08.12.2012 Aufrufe

Landschaft 2020 – Analysen und Trends - Schweizer ...

Landschaft 2020 – Analysen und Trends - Schweizer ...

Landschaft 2020 – Analysen und Trends - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHRIFTENREIHE<br />

UMWELT NR. 352<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>Landschaft</strong><br />

<strong>2020</strong><br />

<strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

B<strong>und</strong>esamt für<br />

Umwelt, Wald <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong><br />

BUWAL


SCHRIFTENREIHE<br />

UMWELT NR. 352<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>Landschaft</strong><br />

<strong>2020</strong><br />

<strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

Gr<strong>und</strong>lagen zum Leitbild des BUWAL<br />

für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

Herausgegeben vom B<strong>und</strong>esamt<br />

für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

BUWAL<br />

Bern, 2003


Herausgeber<br />

B<strong>und</strong>esamt für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

(BUWAL)<br />

Das BUWAL ist ein Amt des Eidg. Departements für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie <strong>und</strong> Kommunikation (UVEK)<br />

Autorinnen <strong>und</strong> Autoren<br />

Matthias Stremlow, Bern (Kap. 1, 2.1–2.3, 3.1, 3.3, 3.4)<br />

Markus Maibach, Sonja Gehrig, Infras Zürich (Kap. 2.4)<br />

Felix Kienast, WSL Birmensdorf (Kap. 2.5, 3.4,<br />

Datenmaterial zu Abbildungen 4–27 <strong>und</strong> Tabellen)<br />

Ingrid Paschedag, WSL Birmensdorf (GIS-<strong>Analysen</strong>)<br />

Georg Iselin, ETH Zürich (Kap. 3.2–3.3)<br />

Pia Kläy, BUWAL Bern (Kap. 3.1–3.3)<br />

Zitiervorschlag<br />

STREMLOW, M.; ISELIN, G.; KIENAST, F.; KLÄY, P.;<br />

MAIBACH, M. 2003: <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Trends</strong>. Gr<strong>und</strong>lagen zum Leitbild des BUWAL für Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Schriftenreihe Umwelt Nr. 352, B<strong>und</strong>esamt<br />

für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>, Bern. 152 S.<br />

Projektleitung<br />

Dr. Gilbert Thélin, BUWAL, Projektleiter<br />

Jocelyn Bottinelli, BAK<br />

Paul Imbeck, KBNL u. Kt. BL<br />

Philippe Jacot-Descombes, KBNL u. Kt. NE<br />

PD Dr. Felix Kienast, WSL<br />

Pia Kläy, BUWAL<br />

PD Dr. Meinrad Küttel, BUWAL<br />

Benoît Magnin, BUWAL<br />

Johann Mürner, BAK<br />

Heinz Pfister, BUWAL<br />

Dr. Raim<strong>und</strong> Rodewald, Stiftung <strong>Landschaft</strong>sschutz<br />

Schweiz<br />

Dr. Otto Sieber, Pro Natura<br />

Andreas Stalder, BUWAL<br />

Dr. Matthias Stremlow BUWAL<br />

Prof. Dr. Willi Zimmermann, ENHK u. ETH Zürich<br />

Redaktion<br />

Matthias Stremlow, Bern<br />

Redaktionsschluss November 2001<br />

Reviewing<br />

Cédric Lambert, CUEH, Universität Genf<br />

Gestaltung<br />

Ursula Nöthiger-Koch, Uerkheim<br />

Titelfotos<br />

Ackerrandstreifen: Gabriela Brändle,<br />

FAL Reckenholz, Zürich.<br />

Moorlandschaft bei Habkern (BE): Lorenz Heer,<br />

Bern.<br />

Zürich-Wipkingen (ZH): Anja Bandorf, Atelier<br />

Neuenschwander Umwelt, Gockhausen.<br />

Kapelle bei Cressier (FR): Christoph Bürki, Biel.<br />

Bezug<br />

BUWAL<br />

Dokumentation<br />

CH-3003 Bern<br />

Fax + 41 (0) 31 324 02 16<br />

E-Mail: docu@buwal.admin.ch<br />

Internet: www.buwalshop.ch<br />

Bestellnummer / Preis:<br />

SRU-352-D / CHF 25.– (inkl. MWSt)<br />

Diese Publikation ist auch in französischer Sprache<br />

erhältlich (SRU-352-F).<br />

© BUWAL 2003 6.2003 1200 94555/168<br />

2 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

Abstracts 5<br />

Vorwort 7<br />

Zusammenfassung 9<br />

1 Einleitung 11<br />

1.1 Ausgangslage 11<br />

1.2 Auftrag 13<br />

1.3 Fragestellungen 15<br />

1.4 Struktur des Berichtes 16<br />

2 <strong>Landschaft</strong>en in der Schweiz –<br />

eine Bestandesaufnahme 17<br />

2.1 <strong>Landschaft</strong>en im Spiegel der<br />

Wahrnehmung 18<br />

2.2 Gr<strong>und</strong>lagen der bisherigen B<strong>und</strong>espolitik<br />

«Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>» 25<br />

2.2.1 Erlass von Vorschriften 27<br />

2.2.2 Beurteilung von Projekten bei der<br />

Erfüllung von B<strong>und</strong>esaufgaben:<br />

Mitberichtsverfahren 27<br />

2.2.3 Ausarbeitung von Vollzugshilfen 28<br />

2.2.4 Erlass von B<strong>und</strong>esinventaren 28<br />

2.2.5 Erlass von Listen 30<br />

2.2.6 Beschwerderecht 30<br />

2.2.7 Beiträge zur Unterstützung von Natur-,<br />

<strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz 31<br />

2.2.8 Erarbeitung von Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Öffentlichkeitsarbeit 31<br />

2.2.9 Direkte Schutzmassnahmen 31<br />

2.2.10 Ökologischer Ausgleich 31<br />

2.2.11 Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Monitoring 33<br />

2.2.12 Strafbestimmungen 34<br />

2.2.13 Kommissionen 34<br />

2.2.14 Weitere B<strong>und</strong>esgesetzgebung 34<br />

2.3 Entwicklung <strong>und</strong> Zustand der <strong>Landschaft</strong> 36<br />

2.3.1 Einleitung 36<br />

2.3.2 Siedlungstätigkeit 38<br />

2.3.3 Landwirtschaft 41<br />

2.3.4 Waldwirtschaft 46<br />

2.3.5 Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz 50<br />

2.3.6 Verkehr 53<br />

2.3.7 Erholung <strong>und</strong> Tourismus 60<br />

2.3.8 Indirekte Einflüsse: Klimaveränderung <strong>und</strong><br />

Luftverschmutzung 63<br />

2.4 Einblick – Aktuelle Leitbilder in<br />

raumrelevanten Politikbereichen 65<br />

2.4.1 Raumplanung <strong>und</strong> Regionalpolitik 65<br />

2.4.2 Regionalpolitik 67<br />

2.4.3 Landwirtschaftspolitik 69<br />

2.4.4 Waldpolitik 74<br />

2.4.5 Gewässerpolitik 76<br />

2.4.6 Energiepolitik 78<br />

2.4.7 Verkehrspolitik 80<br />

2.4.8 Telekommunikation 84<br />

2.4.9 Fazit 85<br />

2.5 Ausblick: Ausgewählte Entwicklungstrends<br />

für die <strong>Landschaft</strong> Schweiz 86<br />

2.5.1 <strong>Trends</strong> in der Siedlungstätigkeit 86<br />

2.5.2 <strong>Trends</strong> in der Landwirtschaft 88<br />

2.5.3 <strong>Trends</strong> in der Waldwirtschaft 93<br />

2.5.4 <strong>Trends</strong> in der Wasserwirtschaft <strong>und</strong> im<br />

Hochwasserschutz 94<br />

2.5.5 <strong>Trends</strong> für den Verkehr 95<br />

2.5.6 <strong>Trends</strong> im Tourismus 98<br />

3 <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung 99<br />

3.1 Was heisst nachhaltige Entwicklung<br />

bezogen auf die <strong>Landschaft</strong>? 100<br />

3.1.1 Der Begriff «Nachhaltige Entwicklung» 100<br />

3.1.2 <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltiges<br />

gesellschaftliches Handeln 101<br />

3.1.3 Drei Zugänge zur Beziehung von<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltiger Entwicklung 101<br />

3.2 Erarbeitung eines Sets von Kriterien <strong>und</strong><br />

Indikatoren 106<br />

3.2.1 Vorgehen <strong>und</strong> Zielsetzung 106<br />

3.2.2 Literaturauswertung 106<br />

3.2.3 Gruppieren <strong>und</strong> Bewerten der gef<strong>und</strong>enen<br />

landschaftsrelevanten Indikatoren 108<br />

3.2.4 Bearbeitung der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

in Workshops 108<br />

3.2.5 Die drei Ebenen einer nachhaltigen<br />

Entwicklung 108<br />

3.2.6 Zur Methode der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren 109<br />

3.2.7 Das Pressure–State–Response Modell 109<br />

3.2.8 Die Erweiterung zum DSR Modell 110<br />

3.2.9 Anforderungen an Indikatoren 110<br />

3.2.10 Das System von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren 111<br />

3.3 Vorschlag für ein Set von Kriterien <strong>und</strong><br />

Indikatoren zur Beurteilung der<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung 112<br />

3.3.1 Kriterium Bodenverbrauch durch<br />

Bautätigkeit 114<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 3


3.3.2 Kriterium Bodennutzung in der<br />

Primärproduktion 115<br />

3.3.3 Kriterium Gewässer 116<br />

3.3.4 Kriterium Qualität der Lebensräume 117<br />

3.3.5 Kriterium <strong>Landschaft</strong>sästhetik 118<br />

3.3.6 Kriterium Identifikation <strong>und</strong> Wohnqualität 120<br />

3.3.7 Kriterium Partizipation 121<br />

3.3.8 Kriterium Ökonomische Prozesse <strong>und</strong><br />

Ressourcenverbrauch 121<br />

3.3.9 Kriterium öffentliche Gelder 123<br />

3.4 <strong>Trends</strong> in der <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige<br />

Entwicklung 124<br />

3.4.1 Siedlungstätigkeit 125<br />

3.4.2 Landwirtschaft 128<br />

3.4.3 Waldwirtschaft 131<br />

3.4.4 Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz 133<br />

3.4.5 Verkehr 134<br />

3.4.6 Freizeit <strong>und</strong> Tourismus 136<br />

4 Literatur 139<br />

Verzeichnisse 147<br />

1 Abbildungsverzeichnis 147<br />

2 Tabellenverzeichnis 149<br />

3 Quellen <strong>und</strong> Erläuterungen 151<br />

4 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Keywords:<br />

landscape, landscape<br />

development, sustainable<br />

development,<br />

indicators, Switzerland<br />

Stichwörter:<br />

<strong>Landschaft</strong>, <strong>Landschaft</strong>sentwicklung,<br />

Nachhaltige Entwicklung,<br />

Indikatoren,<br />

Schweiz<br />

Mots-clés:<br />

paysage, évolution du<br />

paysage, développement<br />

durable, indicateurs,<br />

Suisse<br />

Parole chiave:<br />

paesaggio, evoluzione<br />

del paesaggio, sviluppo<br />

sostenibile, indicatori,<br />

Svizzera<br />

Abstracts<br />

The goal of sustainable development is anchored in the Federal Constitution. In the<br />

area of nature and landscape, this overarching principle of official policy is embodied<br />

in the SAEFL project «Landscape <strong>2020</strong>». The present report «<strong>Landschaft</strong><br />

<strong>2020</strong> − <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» summarizes the results of geographical and statistical<br />

studies of the current state of the landscape and of ongoing developments; the<br />

focus is on landscape-related goals of sustainable development. For the first time,<br />

an appropriate set of criteria and indicators is available, making it possible to draw<br />

conclusions concerning landscape developments. The results provide the basis for<br />

SAEFL’s guiding principles and programme in the nature and landscape sector.<br />

In der B<strong>und</strong>esverfassung ist die Zielsetzung der nachhaltigen Entwicklung verankert.<br />

Das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» des BUWAL konkretisiert diese Leitvorstellung<br />

für die Amtsstrategie im Bereich Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Der vorliegende<br />

Gr<strong>und</strong>lagenbericht «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» fasst die Ergebnisse<br />

der räumlich-quantitativen Analyse von Zustand <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> in der <strong>Landschaft</strong><br />

zusammen <strong>und</strong> fokussiert sie auf die landschaftlichen Ziele der nachhaltigen Entwicklung.<br />

Erstmals liegt ein entsprechendes Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren vor,<br />

welches Aussagen über die <strong>Landschaft</strong>sentwicklungen ermöglicht. Die Resultate<br />

bilden die Basis für das Leitbild <strong>und</strong> Programm des BUWAL im Bereich Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>.<br />

Le principe du développement durable est ancré dans la constitution fédérale. Le<br />

projet « Paysage <strong>2020</strong> » de l'OFEFP veut concrétiser cette intention dans les tâches<br />

qu’il accomplit dans le domaine de la nature et du paysage. Ce rapport de base<br />

« Paysage <strong>2020</strong> – Analyses et tendances » résume l'analyse quantitative et spatiale<br />

de l'état du paysage et de ses tendances évolutives. Il place ces observations dans le<br />

contexte des objectifs de développement durable à appliquer au paysage. Pour la<br />

première fois on présente une grille de critères et d'indicateurs à ce sujet, qui permettent<br />

de commenter les tendances observées dans le paysage. Les résultats forment<br />

l'assise des principes directeurs et du programme de l'OFEFP dans le domaine<br />

de la nature et du paysage.<br />

Lo sviluppo sostenibile è un obiettivo ancorato nella Costituzione federale. Il progetto<br />

«Paesaggio <strong>2020</strong>» dell’UFAFP concretizza questo concetto guida nella strategia<br />

dell’ Ufficio limitatamente al settore «Natura e paesaggio». Il rapporto «<strong>Landschaft</strong><br />

<strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» riassume i risultati di un’analisi quantitativa e<br />

spaziale dello stato del paesaggio e delle tendenze in atto confrontandoli con gli<br />

obiettivi della politica paesaggistica stabiliti secondo i criteri dello sviluppo sostenibile.<br />

Per la prima volta si dispone di un insieme di criteri e di indicatori che permettono<br />

di prevedere l’evoluzione del paesaggio. I risultati costituiscono il fondamento<br />

delle linee guida e del programma dell’UFAFP nel settore «Natura e<br />

Paesaggio».<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 5


Vorwort<br />

Die Zielsetzung, die Entwicklung nachhaltig auszugestalten, ist in der B<strong>und</strong>esverfassung<br />

der <strong>Schweizer</strong>ischen Eidgenossenschaft verankert. Welche <strong>Landschaft</strong><br />

erfüllt die Bedürfnisse heutiger <strong>und</strong> kommender Generationen?<br />

Das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» des BUWAL widmet sich dieser für die Ausgestaltung<br />

der B<strong>und</strong>espolitik Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> wichtigen Fragestellung. Auf der<br />

Basis der Untersuchung von Zustand <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> zeigt das<br />

Projekt auf, mit welchen konkreten Handlungen <strong>und</strong> Massnahmen eine zukunftsfähige<br />

Entwicklung der <strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en erreicht werden kann.<br />

Der vorliegende Gr<strong>und</strong>lagenbericht «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>»<br />

fasst die Ergebnisse der räumlich-quantitativen Analyse von Zustand <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> in<br />

der <strong>Landschaft</strong> zusammen <strong>und</strong> verbindet sie mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung.<br />

Erstmals liegen umfassende Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren vor, welche konkrete<br />

Aussagen über den Zustand <strong>und</strong> die wünschbare Entwicklung der <strong>Landschaft</strong>en<br />

in der Schweiz ermöglichen.<br />

Der Bericht «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» bildet die wissenschaftliche<br />

Basis für das Leitbild Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> des BUWAL. Dieses Leitbild zeigt<br />

unsere Vision für den Zeitraum bis ins Jahr <strong>2020</strong>, die sich an den Zielsetzungen der<br />

nachhaltigen Entwicklung orientiert.<br />

Ich danke den zahlreichen Personen aus Forschung <strong>und</strong> Praxis für ihre tatkräftige<br />

Mithilfe. Unser aller Ziel ist es, dass sich sowohl die Menschen als auch die Tier-<br />

<strong>und</strong> Pflanzenarten in der Schweiz im gemeinsamen Lebensraum heute <strong>und</strong> in Zukunft<br />

wohl fühlen <strong>und</strong> entfalten können.<br />

B<strong>und</strong>esamt für Umwelt,<br />

Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

Enrico Bürgi<br />

Chef Abteilung <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 7


Zusammenfassung<br />

<strong>Landschaft</strong> ist Lebensraum für alle Lebewesen sowie Wirtschafts- <strong>und</strong> Erlebnisraum<br />

für uns Menschen. Sie entsteht im Zusammenwirken von natürlichen Prozessen,<br />

soziokulturellen Faktoren <strong>und</strong> der Wahrnehmung. Die natürlichen <strong>und</strong> kulturellen<br />

<strong>Landschaft</strong>selemente werden mit allen Sinnen wahrgenommen <strong>und</strong> zu einer<br />

inneren Gesamtschau der äusseren Wirklichkeit zusammengefügt. Die <strong>Landschaft</strong><br />

entsteht aus der Wechselwirkung zwischen einem durch den Menschen gestalteten<br />

Raum <strong>und</strong> der inneren Repräsentation, die wir uns auf Gr<strong>und</strong> unserer Vorstellungen<br />

dieses Raumes machen. Die <strong>Landschaft</strong> ist damit zweifach menschlich geprägt:<br />

einerseits ist sie das Produkt unserer räumlichen Handlungen <strong>und</strong> andererseits ist sie<br />

das Produkt der raumbezogenen Wahrnehmung.<br />

Der Mensch steht damit in einer engen Wechselwirkung mit der <strong>Landschaft</strong>: Seine<br />

räumlichen Aneignungen, Nutzungen <strong>und</strong> Aktivitäten wirken sich auf die <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>und</strong> deren Regeneration aus. Zentrale Raumnutzungen sind Siedlungstätigkeit,<br />

Landwirtschaft, Waldwirtschaft, Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz<br />

sowie Verkehr, Erholung <strong>und</strong> Tourismus. Von diesen Aktivitäten ging in den letzten<br />

drei Jahrzehnten ein grosser Druck auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sowie auf unser<br />

landschaftliches Erleben aus.<br />

Die zukünftige Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> wird einerseits durch wirtschaftliche<br />

<strong>und</strong> gesellschaftliche Einflüsse <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>, andererseits durch politische Rahmenbedingungen<br />

geprägt. «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – Analyse <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» zeigt die zu erwartenden<br />

Entwicklungen <strong>und</strong> ihre Einflüsse auf die Entwicklung der <strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en<br />

für die Zeitspanne von 2000 bis <strong>2020</strong> auf: Die Zunahme der Verstädterung<br />

<strong>und</strong> Mobilität, die Globalisierung <strong>und</strong> die Liberalisierung der traditionellen Infrastrukturbereiche<br />

sind als wichtigste <strong>Trends</strong> zu betrachten.<br />

Die heute vorhandenen raumrelevanten Leitbilder in den einzelnen Sektoralpolitiken<br />

haben diese Herausforderung gr<strong>und</strong>sätzlich erkannt. Ob es aber gelingt, die in<br />

den Leitbildern formulierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist vor allem eine<br />

Frage der Gewichtung zwischen Entwicklungs- <strong>und</strong> Schutzinteressen.<br />

«<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – Analyse <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>» konkretisiert mittels eines Sets von Kriterien<br />

<strong>und</strong> Indikatoren eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung.<br />

Angestrebtes Ziel war ein überblickbares Set, welches konkrete Aussagen über den<br />

Zustand <strong>und</strong> die wünschbare Entwicklung der <strong>Landschaft</strong>en in der Schweiz ermöglicht<br />

(siehe Kap. 3.3). Das Indikatoren-Set beschränkt sich auf die landschaftlichen<br />

Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung.<br />

In Schlusskapitel werden die Trendentwicklungen in der <strong>Landschaft</strong> Schweiz mit<br />

den Zielwerten der einzelnen Indikatoren diskutiert. Dieser SOLL/IST-Vergleich<br />

erlaubt die Beurteilung des Handlungs- <strong>und</strong> Steuerungsbedarfs <strong>und</strong> die Priorisierung<br />

der kommenden Aufgaben. Diese Synthese bildet eine wesentliche Gr<strong>und</strong>lage<br />

für das Leitbild Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> des BUWAL.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 9


1 Einleitung<br />

1.1 Ausgangslage<br />

<strong>Landschaft</strong> ist gleichzeitig Lebens-, Natur-, Kultur-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Erholungsraum,<br />

Produkt unserer Wahrnehmung, Zeugin der Erdgeschichte <strong>und</strong> öffentliches<br />

Gut. Seit jeher gestaltet der Mensch als Natur- <strong>und</strong> Kulturwesen seinen Lebensraum.<br />

Niemals zuvor haben die menschlichen Einflüsse <strong>und</strong> Aktivitäten die <strong>Landschaft</strong>en<br />

so gr<strong>und</strong>legend geprägt wie in den letzten Jahrzehnten. Gestaltung <strong>und</strong><br />

Nutzung der natürlichen Ressourcen haben sich intensiviert <strong>und</strong> vereinheitlicht,<br />

regional charakteristische <strong>Landschaft</strong>selemente <strong>und</strong> naturnahe Lebensräume drohen<br />

zu verschwinden oder sind verloren gegangen. Der Verlust an biologischer <strong>und</strong><br />

landschaftlicher Vielfalt vollzog sich zumeist schleichend – ausserhalb <strong>und</strong> innerhalb<br />

der Siedlungsgebiete. In Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> hat die Schweiz gemäss den<br />

Untersuchungen der OECD die grössten Defizite ihres Umweltschutzes. 1 Allerdings<br />

hat das Europäische Naturschutzjahr ENSI‘95 gezeigt, dass sowohl im ländlichen<br />

als auch im städtischen Raum viele gute Projekte zu Gunsten von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

entwickelt werden. 2<br />

Globalisierung, Deregulierung, zunehmende Mobilität sowie veränderte gesellschaftliche<br />

Bezüge zur Umwelt sind einige Entwicklungen, welche die homogenisierenden<br />

Einflüsse auf die <strong>Landschaft</strong> verstärken oder zumindest nicht bremsen.<br />

Andererseits ergeben sich aus Politikveränderungen <strong>und</strong> einem gewissen Umdenken<br />

Spielräume für positive Entwicklungen in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Dazu zählen<br />

die Neuorientierung in der Landwirtschaftspolitik, in der Waldpflege, im Wasserbau<br />

sowie in der Verkehrs- <strong>und</strong> Energiepolitik. Weitere Chancen bieten die<br />

Neuausrichtung der Zusammenarbeit von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen (Globalsubventionen,<br />

kantonale Richtplanung) sowie ein breites Interesse für <strong>Landschaft</strong>sfragen wie<br />

beispielsweise das NFP 48 «<strong>Landschaft</strong>en <strong>und</strong> Lebensräume der Alpen».<br />

Die Ausgangslage kann damit wie folgt zusammengefasst werden:<br />

• Die Schweiz verliert für Menschen, Tiere <strong>und</strong> Pflanzen wertvolle <strong>Landschaft</strong>en.<br />

• Eine Übersicht über die zu erwartenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklungen fehlt.<br />

• Eine grossräumige <strong>Landschaft</strong>splanung findet kaum oder nur in sachlichen oder<br />

räumlichen Teilbereichen statt.<br />

• Die Politik «Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>» begnügt sich in der Regel mit punktuellen<br />

reaktiven Eingriffen oder Korrekturen bei Handlungsdruck.<br />

• Die bestehende Politik Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> (inklusive Heimatschutz <strong>und</strong><br />

Denkmalpflege) stösst mit ihren Instrumenten zunehmend an Grenzen.<br />

• Über die Stossrichtung einer auf Nachhaltigkeit basierenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

soll Klarheit geschaffen werden.<br />

Diese Beschreibung ist Ausgangslage <strong>und</strong> gleichzeitig Auftrag für das Projekt<br />

«<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» des BUWAL. Auf der Basis einer räumlich-quantitativen IST-<br />

Analyse zeigt das Projekt auf, mit welchen konkreten Handlungen <strong>und</strong> Massnahmen<br />

eine zukunftsfähige Entwicklung der <strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en erreicht werden<br />

kann. Aus dieser Zielsetzung ergeben sich drei Teilprojekte, die wie folgt beschrieben<br />

werden können:<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 11


1. Zustand von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>, landschaftsrelevante <strong>Trends</strong> <strong>und</strong> Rahmenbedingungen,<br />

Problemfelder <strong>und</strong> Zielkonflikte analysieren sowie Visionen <strong>und</strong><br />

Empfehlungen entwickeln.<br />

2. Konkrete Schritte insbesondere auf politischer <strong>und</strong> administrativer Ebene aufzeigen,<br />

damit im Jahre <strong>2020</strong> die <strong>Landschaft</strong> Schweiz ausserhalb als auch innerhalb<br />

der Siedlungsgebiete möglichst nachhaltig genutzt wird. Der Begriff «nachhaltige<br />

Nutzung» schliesst eine Nicht-Nutzung mit ein.<br />

3. Konkrete Umsetzungsprojekte mit den wichtigsten Akteuren, insbesondere mit<br />

den Kantonen einleiten.<br />

Der vorliegende Gr<strong>und</strong>lagenbericht fasst die im September 2001 abgeschlossenen<br />

<strong>Analysen</strong> zum Leitbild «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» (BUWAL 2003a) zusammen. Er basiert<br />

auf Beiträgen der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

(WSL), dem Büro Infras sowie der Eidgenössischen Technischen Hochschule<br />

(ETH) Zürich, Professur für Forstökonomie <strong>und</strong> -politik. Im Herbst 2001 wurde<br />

ein Reviewing aus Sicht der französischsprachigen Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

durchgeführt.<br />

12 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


1.2 Auftrag<br />

Der B<strong>und</strong>esrat strebt eine effiziente <strong>und</strong> leistungsfähige B<strong>und</strong>espolitik «Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>» an. Mit dem «<strong>Landschaft</strong>skonzept Schweiz LKS» sind die allgemeinen<br />

Ziele Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sowie die Sachziele in den raumrelevanten Politikbereichen<br />

vom B<strong>und</strong>esrat 1997 verabschiedet worden. Das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>»<br />

basiert auf diesen Zielsetzungen des LKS. Das BUWAL entwickelt im Rahmen<br />

dieses Projektes konkrete Vorstellungen, wie aus seiner Sicht die <strong>Landschaft</strong> mit<br />

den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz verknüpft werden kann.<br />

Was bedeutet «konkrete Vorstellungen über <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung»<br />

für das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>»? Eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung lässt sich basierend auf dem heutigen Kenntnisstand nicht<br />

als genau definiertes Zielsystem festlegen, das anhand exakter Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

abschliessend beschrieben werden könnte. Dafür sind insbesondere folgende<br />

Gründe ausschlaggebend:<br />

• Erstens ist <strong>Landschaft</strong> im Überschnitt gesellschaftlicher <strong>und</strong> natürlicher Systeme<br />

in permanenter Entwicklung <strong>und</strong> Dynamik (siehe Kap. 2.3).<br />

• Zweitens lassen sich weder die ökologischen noch die ökonomischen <strong>und</strong> sozialen<br />

Systemzusammenhänge genügend genau beschreiben.<br />

• Drittens fehlen verlässliche Aussagen über die zukünftigen Entwicklungen.<br />

Obwohl es noch nie eine Zeit gegeben hat, wo so viel Wissen verfügbar war, hat<br />

es noch nie eine Gesellschaft gegeben, die so wenig über ihre nahe Zukunft gewusst<br />

hat. Die Extrapolation von der Vergangenheit in die Zukunft stösst heute<br />

an Grenzen.<br />

• Viertens verbieten sich abschliessend formulierte, normativ Zukunftsentwürfe<br />

aus gesellschaftlichen <strong>und</strong> politischen Überlegungen. Einerseits zielt eine nachhaltige<br />

Entwicklung insbesondere auch auf die Bedürfnisse <strong>und</strong> Gestaltungsrechte<br />

zukünftiger Generationen. Das heisst, die Festlegung einer auf Nachhaltigkeit<br />

ausgerichteten <strong>Landschaft</strong>sentwicklung muss diesen Bedürfnissen <strong>und</strong><br />

Gestaltungsspielräumen Rechnung tragen. Andererseits kann der B<strong>und</strong> nicht von<br />

sich aus räumliche Aussagen zur <strong>Landschaft</strong>sentwicklung machen, die für<br />

Gr<strong>und</strong>eigentümer, Gemeinden <strong>und</strong> Kantone verbindlich sind. Auch diese staatspolitische<br />

Kompetenzverteilung erlaubt keine parzellenscharfe räumliche Konkretisierung<br />

aus Sicht des BUWAL.<br />

Die Erarbeitung konkreter Vorstellungen des BUWAL zielt vielmehr auf die Festlegung<br />

<strong>und</strong> Koordination der Bestrebungen des B<strong>und</strong>es für eine auf Nachhaltigkeit<br />

ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung. Die Analyse der Bedürfnisse aus Sicht der<br />

Fachstelle des B<strong>und</strong>es ermöglicht eine nachvollziehbare <strong>und</strong> kohärente Positionierung<br />

in zukünftigen Interessenabwägungen. Diese Positionierung ist insofern wichtig,<br />

als hinter den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit verschiedene Interessen<br />

unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen stehen. Nachhaltigkeit meint deshalb<br />

nicht die vollständige Auflösung dieser Konflikte in Win-win-Situationen. Vielmehr<br />

wird sie zu einer Offenlegung dieser unterschiedlichen, manchmal konkurrierenden<br />

Ansprüche führen. Eine nachhaltige Entwicklung ist demnach als gesell-<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 13


schaftlicher Lernprozess zu verstehen, an dem sämtliche Akteure in Politik, Wirtschaft,<br />

Kultur <strong>und</strong> Wissenschaft aufgerufen sind teilzunehmen. Wenn Nachhaltigkeit<br />

als gesellschaftlicher Such-, Lern- <strong>und</strong> Gestaltungsprozess verstanden wird,<br />

geht es also zentral um die Koordination dieser unterschiedlichen Lebensperspektiven<br />

einzelner Individuen <strong>und</strong> Gruppen. 3<br />

Das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» ist unter der Federführung der Abteilungen Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> des BUWAL entstanden <strong>und</strong> amtsintern mit den Abteilungen für<br />

Wald <strong>und</strong> Gewässer abgestimmt. In der Projektleitung haben folgende Personen<br />

<strong>und</strong> Institutionen mitgewirkt:<br />

• B<strong>und</strong>esamt für Kultur (BAK), J. Mürner <strong>und</strong> J. Bottinelli<br />

• B<strong>und</strong>esamt für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> (BUWAL), P. Kläy, M. Küttel, B.<br />

Magnin, H. Pfister, A. Stalder, Dr. M. Stremlow <strong>und</strong> Dr. G. Thélin<br />

• Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> (WSL), PD<br />

Dr. F. Kienast<br />

• Eidgenössische Kommission für Natur- <strong>und</strong> Heimatschutz (ENHK) <strong>und</strong> Eidgenössische<br />

Technische Hochschule Zürich, Professur für Forstökonomie <strong>und</strong> -politik,<br />

Prof. Dr. W. Zimmermann<br />

• Kantonale Beauftragte für Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz (KBNL), P. Imbeck<br />

(Kt. BL) <strong>und</strong> P. Jacot-Descombes (Kt. NE)<br />

• Pro Natura, Dr. O. Sieber<br />

• Stiftung <strong>Landschaft</strong>sschutz Schweiz (SL), Dr. R. Rodewald<br />

14 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


1.3 Fragestellungen<br />

Im Rahmen des Projektes «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» sind unter anderem folgende Fragen<br />

zu beantworten:<br />

• Welches sind die Hauptmerkmale der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzung (IST-Analyse)?<br />

• Wie sieht unsere <strong>Landschaft</strong> bei Fortsetzung der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzung<br />

im Jahre <strong>2020</strong> aus (Trendanalyse)?<br />

• Wie soll eine auf Nachhaltigkeit basierende <strong>Landschaft</strong>sentwicklung definiert<br />

werden? Und kann die zu erwartende zukünftige <strong>Landschaft</strong>snutzung als nachhaltig<br />

bezeichnet werden?<br />

• In welchen Bereichen besteht der grösste Handlungsbedarf?<br />

• Welche staatlichen Steuerungsinstrumente sollen für eine möglichst nachhaltige<br />

Nutzung der <strong>Landschaft</strong> eingesetzt werden? Braucht es dazu rechtliche <strong>und</strong> administrative<br />

Änderungen?<br />

• Mit welchen Haupthindernissen ist auf der politischen Ebene zu rechnen?<br />

Die Beantwortung dieser Fragen bedingt eine enge Koordination mit laufenden<br />

nationalen <strong>und</strong> internationalen Projekten. Parallel zur Bearbeitung des Projektes<br />

«<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» liefen verschiedene Aktivitäten, welche das Thema «<strong>Landschaft</strong>»<br />

aufgreifen, wie beispielsweise:<br />

• Paneuropäische Strategie der biologischen <strong>und</strong> landschaftlichen Vielfalt (insbesondere<br />

Aktionsthema Nr. 4 «<strong>Landschaft</strong>»),<br />

• Konvention der <strong>Landschaft</strong> des Europarates,<br />

• Zusammenarbeit B<strong>und</strong> – Kantone im Hinblick auf die Umsetzung der Umweltpolitik<br />

im Rahmen der Richtplanung,<br />

• Massnahmen auf Gr<strong>und</strong> des Umweltprüfberichtes der OECD im Bereich Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>,<br />

• Diskussion über grossräumige Schutzgebiete (Biosphärenreservate, Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>spärke, Wildnisgebiete),<br />

• DEZA-Projekt «Nachhaltige Schweiz»,<br />

• Projekt des Kantons Aargau zu regionalen Zielwerten zur Umsetzung des ökologischen<br />

Ausgleichs in der Landwirtschaft.<br />

• NGO-Projekte (z.B. Pro Natura «Schutzgebietsstrategie», Bird Life usw.),<br />

• Nationale <strong>und</strong> ausländische Forschung (z.B. NFP 48 «<strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> Lebensräume<br />

der Alpen», Österreichische Kulturlandschaftsforschung: www.klf.at).<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 15


1.4 Struktur des Berichtes<br />

Der vorliegende Gr<strong>und</strong>lagenbericht umfasst im zweiten Kapitel eine Beschreibung<br />

des aktuellen Zustandes der <strong>Landschaft</strong> unter Berücksichtigung der politischen<br />

Steuerungsinstrumente. Wichtige Unterlagen sind dabei das <strong>Landschaft</strong>skonzept<br />

Schweiz LKS, der Umweltprüfbericht der OECD, der Umweltbericht 1997, die<br />

Gr<strong>und</strong>züge der Raumordnung Schweiz, die Landesforstinventare LFI, die Arealstatistik<br />

sowie zahlreiche weitere Statistiken des B<strong>und</strong>es. Basierend auf dieser IST-<br />

Analyse wird aufgezeigt, wie die <strong>Landschaft</strong> im Jahre <strong>2020</strong> bei einer unkorrigierten<br />

Fortsetzung des heutigen <strong>Trends</strong> aussehen könnte. Diese Fortschreibung wird durch<br />

eine Analyse bestehender Leitbilder <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> in den raumwirksamen Politiken<br />

des B<strong>und</strong>es erweitert (Kap. 2.4) <strong>und</strong> in einem Szenario «Trend» konkretisiert<br />

(Kap. 2.5).<br />

Parallel zu dieser IST- <strong>und</strong> Trendanalyse werden Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren für die<br />

Beurteilung einer auf Nachhaltigkeit basierenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklung erarbeitet<br />

(Kap. 3). Ein überblickbares Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren ermöglicht konkrete<br />

Aussagen über den Stand <strong>und</strong> die wünschbare Entwicklung der <strong>Landschaft</strong>en in der<br />

Schweiz. Dieser SOLL/IST-Vergleich erlaubt die Beurteilung des Handlungs- <strong>und</strong><br />

Steuerungsbedarfs.<br />

16 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


2 <strong>Landschaft</strong>en in der Schweiz –<br />

eine Bestandesaufnahme<br />

Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel werden der <strong>Landschaft</strong>sbegriff, aktuelle Instrumente des Natur-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutzes sowie Zustand <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> in der <strong>Landschaft</strong> beschrieben. Beantwortet<br />

werden folgende drei Fragen:<br />

• Welches sind die Hauptmerkmale der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzungen?<br />

• Welches sind mögliche Einflüsse auf die <strong>Landschaft</strong> durch bestehende raumrelevante Leitbilder?<br />

• Wie sieht unsere <strong>Landschaft</strong> bei Fortsetzung der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzung im Jahre <strong>2020</strong><br />

aus (Trendanalyse)?<br />

<strong>Landschaft</strong> ist Lebensraum für alle Lebewesen sowie Wirtschafts- <strong>und</strong> Erlebnisraum für uns<br />

Menschen. Sie entsteht im Zusammenwirken von natürlichen Prozessen, soziokulturellen Faktoren<br />

<strong>und</strong> der Wahrnehmung. Die natürlichen <strong>und</strong> kulturellen <strong>Landschaft</strong>selemente werden mit<br />

allen Sinnen wahrgenommen <strong>und</strong> zu einer inneren Gesamtschau der äusseren Wirklichkeit zusammengefügt.<br />

Die <strong>Landschaft</strong> entsteht aus der Wechselwirkung zwischen einem durch den<br />

Menschen gestalteten Raum <strong>und</strong> der inneren Repräsentation, die wir uns auf Gr<strong>und</strong> unserer<br />

Vorstellungen dieses Raumes machen. Die <strong>Landschaft</strong> ist damit zweifach menschlich geprägt:<br />

einerseits ist sie das Produkt unserer räumlichen Handlungen <strong>und</strong> andererseits ist sie das Ergebnis<br />

der raumbezogenen Wahrnehmung. <strong>Landschaft</strong> bezieht sich also in ihrer Ganzheit nicht nur<br />

auf Einzelelemente <strong>und</strong> Prozesse, sondern umfasst zentral unsere Bedürfnisse, Vorstellungen <strong>und</strong><br />

Gefühle sowie die epochen- <strong>und</strong> kulturspezifischen Bewertungen.<br />

Der Mensch steht damit in einer engen Wechselwirkung mit der <strong>Landschaft</strong>: Seine räumlichen<br />

Aneignungen, Nutzungen <strong>und</strong> Aktivitäten wirken sich auf die <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> deren Regeneration<br />

aus. Als zentrale Raumnutzungen werden folgende Tätigkeiten näher beleuchtet: Siedlungstätigkeit,<br />

Landwirtschaft, Waldwirtschaft, Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz sowie Verkehr,<br />

Erholung <strong>und</strong> Tourismus. Der enorme Druck, der von diesen Aktivitäten in den letzten Jahren<br />

auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sowie Erleben ausging, wird an Hand von Zahlen, Graphiken <strong>und</strong><br />

Bildern veranschaulicht. Dabei stellen sich uns die Fragen nach der Bedeutung von <strong>Landschaft</strong>en<br />

in der heutigen Welt sowie nach den Auswirkungen der raumbezogenen öffentlichen Politiken.<br />

Die zukünftige Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> wird einerseits durch wirtschaftliche <strong>und</strong> gesellschaftliche<br />

Megatrends, andererseits durch politische Rahmenbedingungen geprägt. Um den<br />

Trend in der <strong>Landschaft</strong> sowie mögliche politische Einflussmöglichkeiten erkennen zu können,<br />

werden die zu erwartenden Entwicklungen <strong>und</strong> ihre Einflüsse auf die Entwicklung der <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>en aufgezeigt.<br />

Die Zunahme der Verstädterung <strong>und</strong> Mobilität, die Globalisierung <strong>und</strong> die Liberalisierung der<br />

traditionellen Infrastrukturbereiche sind als wichtigste Megatrends zu betrachten. Die heute<br />

vorhandenen raumrelevanten Leitbilder haben diese Herausforderung gr<strong>und</strong>sätzlich erkannt. Ob<br />

es aber gelingt, die in den Leitbildern formulierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist vor<br />

allem eine Frage der Gewichtung zwischen Entwicklungs- <strong>und</strong> Schutzinteressen.<br />

In Kapitel 2.5 werden basierend auf der IST-Analyse <strong>und</strong> den raumrelevanten Leitbildern<br />

Aussagen zu <strong>Trends</strong> in der <strong>Landschaft</strong> Schweiz gemacht. Die Trendentwicklungen skizzieren die<br />

wichtigen landschaftsprägenden Einflüsse für die Zeitspanne von 2000 bis <strong>2020</strong>.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 17


2.1 <strong>Landschaft</strong>en im Spiegel der Wahrnehmung<br />

Unser heutiges Begriffsverständnis von «<strong>Landschaft</strong>» ist vielschichtig. Es hat sich<br />

in den letzten Jahrh<strong>und</strong>erten gewandelt <strong>und</strong> unterschiedlich ausgeprägt. Vom Mittelalter<br />

bis weit in die Neuzeit wurde unter «<strong>Landschaft</strong>» «Region», «Territorium»,<br />

«Land», «Raum» <strong>und</strong> «räumliche Gesamtschau» verstanden. In der westeuropäischen<br />

Gesellschaft setzte erst im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert eine Umwertung durch die Malerei<br />

ein. Der Begriff begann als Terminus technicus eine neue Gemäldegattung, die<br />

bildliche Darstellung von Natur, zu bezeichnen. Während des 16. <strong>und</strong> 17. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

dehnte sich der Begriff auch auf den im Bild dargestellten Naturausschnitt,<br />

zum Beispiel ein Blick auf das Land oder den Garten, aus. Auf Gr<strong>und</strong> des künstlerischen<br />

<strong>und</strong> literarischen Erfolges drang dann im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert das Verständnis von<br />

<strong>Landschaft</strong> in die Alltagssprache, wobei damit erhabene oder malerische Orte bezeichnet<br />

wurden. Seit dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert wird der Begriff durch verschiedene<br />

wissenschaftliche Disziplinen verwendet <strong>und</strong> unterschiedlich besetzt. Je nach Forschungsinteressen<br />

wird zwischen naturwissenschaftlichen Aspekten der Morphologie<br />

<strong>und</strong> räumlichen Funktionalität sowie soziokulturellen Aspekten der Wahrnehmung<br />

<strong>und</strong> Bewertung unterschieden. Heute ist also die <strong>Landschaft</strong> viel weniger das<br />

Tätigkeitsfeld der Kunstschaffenden, als vielmehr der PlanerInnen, Bewirtschafter-<br />

Innen <strong>und</strong> ÖkologInnen. Für die Zukunft der europäischen <strong>Landschaft</strong>en stellt sich<br />

die Frage nach der Aufrechterhaltung einer Trennung zwischen Schutzgebieten <strong>und</strong><br />

Alltagslandschaften. Es entstehen neue Fragen zu Kohärenz <strong>und</strong> Gestaltung von<br />

zerschnittenen <strong>und</strong> heterogenen <strong>Landschaft</strong>en. 4<br />

Eine aktuelle <strong>und</strong> breit abgestützte Definition dieses vielschichtigen Begriffs<br />

schlägt das «<strong>Landschaft</strong>skonzept Schweiz» vor:<br />

«<strong>Landschaft</strong> umfasst den gesamten Raum, innerhalb <strong>und</strong> ausserhalb von Siedlungen.<br />

Sie ist das Entstandene <strong>und</strong> Werdende natürlicher Faktoren wie Untergr<strong>und</strong>,<br />

Boden, Wasser, Luft, Licht, Klima, Fauna <strong>und</strong> Flora im Zusammenspiel mit kulturellen,<br />

gesellschaftlichen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Faktoren.» 5<br />

Diese Definition erfasst unser Verhältnis zur <strong>Landschaft</strong>. Sie berücksichtigt insgesamt<br />

die natürliche Umwelt, die sozioökonomischen Faktoren sowie die subjektiven<br />

Aspekte der Wahrnehmung, Bewertung <strong>und</strong> Identifikation. Denn das, was wir als<br />

<strong>Landschaft</strong> erkennen <strong>und</strong> erleben, trägt bereits unsere innere, sozial geprägte Beteiligung<br />

in sich. Aus diesem Verständnis ergibt sich eine umfassende Betrachtungsweise,<br />

welche <strong>Landschaft</strong> insgesamt als Trägerraum (für die wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

erholenden Aktivitäten des Menschen <strong>und</strong> als Lebensraum von Pflanzen <strong>und</strong> Tieren),<br />

als wahrgenommener Raum (durch den Blick strukturiert) <strong>und</strong> als erlebter<br />

Raum versteht. Bei der Erhaltung <strong>und</strong> Gestaltung von <strong>Landschaft</strong>en geht es gemäss<br />

diesem Ansatz nicht nur um das Überleben von Lebewesen, sondern auch um einen<br />

Sinn zwischen Raum <strong>und</strong> menschlicher Gesellschaft.<br />

18 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Lebensraum<br />

<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Naturraum<br />

<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Kulturraum<br />

<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Wirtschaftsraum<br />

<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Erlebnisraum<br />

<strong>Landschaft</strong> ist<br />

Identifikationsraum<br />

Die vielfältigen Aspekte der <strong>Landschaft</strong> lassen sich kurz wie folgt charakterisieren:<br />

• <strong>Landschaft</strong> ist Lebensraum für uns <strong>und</strong> weitere r<strong>und</strong> 50'000 Arten in der<br />

Schweiz. 6 Der Mensch ist damit Teil eines umfassenden Netzes von Beziehungen.<br />

Die Erfahrung dieser Lebenszusammenhänge ist für unsere physische <strong>und</strong><br />

psychische Entwicklung sehr wichtig.<br />

• Die Schweiz zeichnet sich durch eine natürliche Vielfalt an Oberflächenformen,<br />

klimatischen Bedingungen, Lebensräumen sowie Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten aus.<br />

Jura, Mittelland <strong>und</strong> Alpen veranschaulichen diese Unterschiede beispielhaft.<br />

Wie in ganz Mitteleuropa finden sich auch in der Schweiz kaum noch von Menschen<br />

unbeeinflusste Gebiete.<br />

• Durch zivilisatorische Eingriffe wie Rodungen, Bodennutzung <strong>und</strong> Bautätigkeit<br />

wurden die Naturlandschaften überprägt <strong>und</strong> umgestaltet. Aufgr<strong>und</strong> natürlicher<br />

Prozesse sowie unserer Gestaltung <strong>und</strong> Nutzung entwickeln sich Kulturlandschaften<br />

ständig weiter.<br />

• Sie bildet seit jeher die Gr<strong>und</strong>lage des Wirtschaftens, vor allem für die bodenabhängige<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft. Aber auch für Industrie, Gewerbe <strong>und</strong><br />

Dienstleistung sind attraktive Kulturlandschaften wichtige Standortfaktoren <strong>und</strong><br />

können den regionalen Produkten einen Mehrwert verleihen. Insbesondere der<br />

<strong>Schweizer</strong> Tourismus profitiert seit jeher von der Ressource «schöne <strong>Landschaft</strong>».<br />

• Wir bewegen uns täglich in ihr. Im persönlichen Erlebnis wird sie für uns zum<br />

Erfahrungsraum. Dieses individuelle Erlebnis verändert sich mit den Bedürfnissen<br />

im Laufe der Zeit. Gleichzeitig entwickelt jede Kultur <strong>und</strong> Epoche ihr Verständnis<br />

für eine landschaftliche Umgebung, in der sich die Menschen wohlfühlen.<br />

• Die individuelle Lebensgeschichte ist mit <strong>Landschaft</strong>en untrennbar verknüpft.<br />

Oft ist es die <strong>Landschaft</strong> der Kindheit <strong>und</strong> Jugend, der sich Menschen ein Leben<br />

lang verb<strong>und</strong>en fühlen. Aber auch die Wohnumgebung kann eine identitätsstiftende<br />

Wirkung haben <strong>und</strong> zur Heimat, zu einem vertrauten Ort, werden. Durch<br />

die Mobilität <strong>und</strong> die Massenmedien gelangen neue oder virtuelle <strong>Landschaft</strong>en<br />

ins Bewusstsein, die für die städtische <strong>und</strong> multikulturelle Gesellschaft zu Bezugsorten<br />

werden. In den letzten Jahrzehnten haben Geschwindigkeit <strong>und</strong> Ausmass<br />

der landschaftlichen Umgestaltung nicht nur Pflanzen <strong>und</strong> Tiere, sondern<br />

auch die Gesellschaft unter Druck gesetzt. Die zunehmende räumliche Entfremdung<br />

kann zu einem abnehmenden Verantwortungsbewusstsein gegenüber gesellschaftlichen<br />

Fragen beitragen.<br />

Diese unterschiedlichen Aspekte unterstreichen die Charakteristik der <strong>Landschaft</strong><br />

als wahrgenommenen <strong>und</strong> erlebten Raum. Die Landesfläche der Schweiz von<br />

41'284 km 2 wird durch die Dimension «<strong>Landschaft</strong>» völlig anders strukturiert als<br />

durch die parzellenscharfe Einteilung von Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden. Die Wahrnehmung<br />

<strong>und</strong> Bewertung der <strong>Landschaft</strong> orientiert sich nicht an Eigentumsgrenzen. Sie strukturiert<br />

vielmehr die physische Aussenwelt zu erlebbaren Bedeutungs- <strong>und</strong> Sinneseinheiten.<br />

Die <strong>Landschaft</strong> ist nicht nur ein privater <strong>und</strong> individueller Gegenstand.<br />

Vielmehr erscheint sie auch als öffentliches Gut, mit dem öffentliche Interessen<br />

verb<strong>und</strong>en werden. Attraktive Lebens- <strong>und</strong> Erholungsräume oder die Wieder-<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 19


erkennbarkeit von <strong>Landschaft</strong>en innerhalb überschaubarer Zeitabschnitte können<br />

solche öffentlichen Interessen sein. <strong>Landschaft</strong> umfasst damit nicht nur die objektiven<br />

<strong>Landschaft</strong>sfaktoren <strong>und</strong> -prozesse, sondern auch symbolische <strong>und</strong> ästhetische<br />

Inhalte (Wertigkeiten, Stimmungen, Atmosphären). Sie ist mehr als ihre einzelnen<br />

objektiven Gegenstände. <strong>Landschaft</strong> erschliesst sich erst durch unsere innere Beteiligung<br />

<strong>und</strong> Bilder, die wir uns von den Orten unserer Existenz machen. 7 Durch<br />

diesen emotionalen Gehalt entziehen sich <strong>Landschaft</strong>en einer abschliessenden Benennung<br />

<strong>und</strong> unveränderbaren Bewertung.<br />

Der Mensch tritt in eine umfassende materielle <strong>und</strong> emotionale Beziehung mit den<br />

räumlichen Erscheinungsformen. So wird beispielsweise ein ruhiges Gartenrestaurant<br />

unter Bäumen im Sommer als gemütlich oder eine Bergkette als majestätisch<br />

empf<strong>und</strong>en. Diese Zuordnungen sind aber nicht starr. Wir treffen sie nach unserem<br />

persönlichen Befinden. Sie sind verschieden je nach Tageszeit, Jahreszeit <strong>und</strong> persönlichen<br />

Bedürfnissen <strong>und</strong> Erfahrungen. Gleichzeitig reagieren wir als Menschen<br />

unserer Kultur <strong>und</strong> Zeit. So bezeichnete beispielsweise die bäuerliche Gesellschaft<br />

gut nutzbare <strong>und</strong> ertragreiche Orte als schön. In der Industriegesellschaft wurden<br />

gerade scheinbar unberührte <strong>Landschaft</strong>en wie Meere <strong>und</strong> Gebirge zu ästhetischen<br />

<strong>und</strong> damit touristischen Attraktionen. Heute sollen attraktive <strong>Landschaft</strong>en intensive<br />

Selbst- <strong>und</strong> Körpererlebnisse fernab von den gesellschaftlichen Zwängen vermitteln.<br />

8 Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>serfahrungen sind damit immer auch Kulturerfahrungen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> dieses Erlebnischarakters stellt sich die gr<strong>und</strong>legende Frage, was <strong>Landschaft</strong><br />

für uns ist <strong>und</strong> was sie uns bedeutet. Wie repräsentiert sich die äussere Natur<br />

in der inneren Natur des Menschen <strong>und</strong> was hat das für Folgen? Da unsere Beziehung<br />

zur <strong>Landschaft</strong> zumeist unbewusst ist, fällt die Beantwortung dieser Frage<br />

schwer. Aktuelle umweltpädagogische Erkenntnisse zur psychischen Bedeutung<br />

von Naturerfahrungen erlauben mindestens eine gewisse Annäherung. 9 Zahlreiche<br />

Untersuchungen zur Entwicklung von Kleinkindern haben bestätigt, wie wichtig<br />

eine möglichst vielfältige Reizumgebung ist. Neben einem positivem Einfluss auf<br />

die Gehirnentwicklung trägt sie dazu bei, psychische Entwicklungsschritte anzuregen.<br />

Eine optimale Umgebung liegt zwischen allzu vertrauten Reizen <strong>und</strong> immer<br />

neuen, fremden Reizen.<br />

Geographische, soziologische <strong>und</strong> ethologische Studien haben die soziale Konstruktion<br />

von <strong>Landschaft</strong> auf Gr<strong>und</strong> unterschiedlicher Wahrnehmungsprofile untersucht.<br />

Insbesondere wurde dargestellt, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen <strong>und</strong><br />

Akteure auf Gr<strong>und</strong> solcher Vorstellungen ihre Raumnutzungen legitimieren. 10 Die<br />

Ergebnisse zeigen, wie die Beurteilungskriterien einer <strong>Landschaft</strong> sich unterscheiden,<br />

je nachdem, ob sie funktional oder ästhetisch sind. Wesentlich sind auch die<br />

soziodemographischen <strong>und</strong> beruflichen Charakteristika der betroffenen Person, ihre<br />

Beziehungsintensität zum Ort <strong>und</strong> ihre Einstellung gegenüber Veränderungen.<br />

Schliesslich hat die <strong>Landschaft</strong> eine neue Sinnbildlichkeit, die sich nicht mehr wie<br />

in der Vergangenheit ausschliesslich am ländlichen Raum orientiert, sondern viel-<br />

20 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


mehr auch an den urbanen Qualitäten teilhat. Gewisse Agglomerationen greifen<br />

diese Sichtweise auf durch künstlerische Experimente wie beispielsweise «Lausanne<br />

Jardin» oder durch die Inwertsetzung von aufzuwertenden Gebieten wie Ufer,<br />

Siedlungsbrachen, Landwirtschaftsflächen <strong>und</strong> Mooren. 11<br />

Aus diesen Ansätzen <strong>und</strong> Erkenntnissen sind allgemeine Hinweise auf eine <strong>Landschaft</strong>sgestalt<br />

ableitbar, welche uns erlauben, die vielfältigen Aspekte der sozialen<br />

Nachfrage in der öffentlichen <strong>Landschaft</strong>spolitik besser zu berücksichtigen. Eine<br />

gesellschaftlich erwünschte <strong>Landschaft</strong> zeichnet sich sowohl durch eine relative<br />

Kontinuität in ihrer Erscheinung als auch durch Möglichkeiten der Aneignung <strong>und</strong><br />

Veränderbarkeit aus. Sie entspricht damit dem ambivalenten menschlichen Wunsch<br />

nach Vertrautheit <strong>und</strong> damit Sicherheit sowie gleichzeitig nach Veränderung, also<br />

nach Freiräumen für unsere Neugier <strong>und</strong> Fantasie sowie für unseren Aneignungswillen.<br />

Das <strong>Landschaft</strong>serlebnis darf aber nicht als reines Naturerlebnis verstanden<br />

werden. Zum Bedürfnis nach Natur muss eine sozial anregende Umwelt treten.<br />

<strong>Landschaft</strong> erhält durch <strong>und</strong> innerhalb menschlicher Beziehungen Bedeutung <strong>und</strong><br />

Sinn. <strong>Landschaft</strong> wird somit zu einem Raum, in dem unsere Gr<strong>und</strong>bedürfnisse erfüllt<br />

werden <strong>und</strong> in dem wir eigene Fantasien schweifen lassen können.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> unserer Raumbedürfnisse <strong>und</strong> unserem emotionalen Bezogensein auf<br />

<strong>Landschaft</strong>en muss dem <strong>Landschaft</strong>swandel grosse Beachtung geschenkt werden.<br />

Um die verschiedenen Faktoren des Mensch-<strong>Landschaft</strong>-Verhältnisses besser verstehen<br />

zu können, wurde im Rahmen des Projektes «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» ein Modell<br />

landschaftsrelevanten Handelns 12 erarbeitet (siehe Abbildung 1).<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 21


Identität<br />

<strong>Landschaft</strong><br />

Kulturelles Erbe<br />

Eigenart<br />

Vielfalt<br />

Naturnähe<br />

Mystik<br />

Werte, Symbole <strong>und</strong><br />

Normen<br />

Ortsbindung<br />

<strong>Landschaft</strong>serfahrung<br />

<strong>Landschaft</strong>sveränderungen<br />

Bedürfnisse<br />

Fakten <strong>und</strong><br />

Erfahrungswissen<br />

Interessen<br />

Identität<br />

- persönliche<br />

- kollektive<br />

- räumliche<br />

Mensch<br />

Handlungsabsicht<br />

<strong>Landschaft</strong>srelevante<br />

Handlungsweisen<br />

Werte, Symbole<br />

<strong>und</strong> Normen<br />

Restriktionen,<br />

Einflussmöglichkeiten<br />

Subjektive<br />

soziale Normen<br />

Wahrgenommene<br />

Handlungskontrolle<br />

Legende:<br />

Einflussfaktoren<br />

Wechselwirkung<br />

Verhaltensablauf<br />

Abb. 1: Einflussfaktoren des landschaftsrelevanten Handelns (Quelle: MEIER/BUCHECKER 2001).<br />

In Ergänzung von anderen Modellen der Sozialwissenschaften 13 wird in diesem<br />

Modell dargestellt, welche Einflussfaktoren über das <strong>Landschaft</strong>serlebnis <strong>und</strong> die<br />

-bewertung auf die menschliche Handlungsabsicht einwirken <strong>und</strong> das landschaftsrelevante<br />

Handeln beeinflussen respektive bestimmen. Als ästhetische Erfahrung<br />

umfasst das Erleben von <strong>Landschaft</strong> die Prozesse der Wahrnehmung von <strong>Landschaft</strong>,<br />

die Resonanz, die durch Zusammenspiel von äusseren <strong>und</strong> inneren Bildern<br />

entsteht, sowie die Bewertung von <strong>Landschaft</strong> bis hin zur persönlichen Betroffenheit,<br />

welche einzelne <strong>Landschaft</strong>en in uns auszulösen vermögen. Bevor es vom<br />

<strong>Landschaft</strong>serlebnis zur Handlungsabsicht <strong>und</strong> zur Handlung kommt, wirken die im<br />

Modell aufgeführten Faktoren in unterschiedlicher Stärke: «Interessen», «Identität»<br />

<strong>und</strong> «Werte, Symbole <strong>und</strong> Normen» scheinen dabei den stärksten Einfluss auf die<br />

Handlungsabsicht auszuüben. Bevor es zum landschaftsrelevanten Handeln kommt,<br />

spielt der Faktor «Restriktionen» ebenfalls eine entscheidende Rolle.<br />

MEIER/BUCHECKER (2001) erläutern die Faktoren des obigen Modells wie folgt:<br />

• Nach IPSEN (1997) ist «räumliche Identität» derjenige Anteil der menschlichen<br />

Identitätsfindung, der in Wechselwirkung mit dem Raum steht <strong>und</strong> neben der<br />

persönlichen <strong>und</strong> beruflichen Identifikation zunehmend an Bedeutung gewinnt.<br />

• Kulturelle Werte wirken stark sinnstiftend, bilden Kernelemente der kollektiven<br />

aber auch der persönlichen Identität <strong>und</strong> werden durch symbolisch aufgeladene<br />

Objekte <strong>und</strong> Strukturen in der <strong>Landschaft</strong> repräsentiert. Diese Symbole tragen in<br />

22 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Subjektive soziale Normen<br />

Bedürfnisse<br />

Fakten- <strong>und</strong><br />

Erfahrungswissen<br />

Interessen<br />

Wahrgenommene<br />

Handlungskontrolle<br />

Restriktionen<br />

Wechselwirkung mit weiteren Faktoren zu Ortsbindung <strong>und</strong> zum Heimatgefühl<br />

bei.<br />

• Subjektive soziale Normen meinen die subjektive Wahrnehmung des sozial<br />

erwünschten Verhaltens: Sie hängen eng mit kulturellen Werten zusammen <strong>und</strong><br />

ihre Wirkung auf das landschaftsrelevante Handeln ist sehr stark. Da soziale<br />

Normen wesentliche Teile der Eigenschaft einer Gruppe ausmachen, verändern<br />

sie sich nur langsam.<br />

• Die <strong>Landschaft</strong> kann für den Menschen wichtige emotionale Bedürfnisse wie<br />

Entspannung, Orientierung <strong>und</strong> Stimulierung erfüllen. Eine <strong>Landschaft</strong>, welche<br />

emotionale Bedürfnisse eines Menschen erfüllt, erfährt eine grössere Wertschätzung;<br />

hingegen ist eine Korrelation zwischen Bedürfniserfüllung <strong>und</strong> Handeln<br />

zu Gunsten der <strong>Landschaft</strong> bisher nicht nachgewiesen worden.<br />

• Wissen beeinflusst unser Handeln zwar positiv, dieser Effekt ist im Vergleich zu<br />

anderen Einflüssen jedoch relativ schwach. Über den Einfluss des Erfahrungswissens<br />

– das auch gefühlsmässiges Wissen beinhaltet – auf das landschaftsrelevante<br />

Handeln ist wenig bekannt.<br />

• Hinter dem Interesse steht die Motivation einer persönlichen oder kollektiven<br />

Nutzenmaximierung, wobei der Ertrag ökonomischer oder politischer (resp.<br />

auch sozialer oder psychologischer) Art sein kann. Persönliche Interessen sind<br />

eine treibende Kraft des Handelns.<br />

• In der Handlungskontrolle wird das Vertrauen einer Person ausgedrückt, das<br />

vorgenommene Verhalten auch tatsächlich ausführen zu können. Die wahrgenommene<br />

Handlungskontrolle kann motivierend auf das Handeln wirken, falls<br />

jemand über ein privilegiertes Wissen <strong>und</strong> Können (z.B. Behördenmitglied) verfügt.<br />

Im häufigeren Fall wirkt dieser Faktor hemmend, indem gerade in Bezug<br />

auf die <strong>Landschaft</strong> das nötige Vertrauen in die eigenen Einflussmöglichkeiten<br />

fehlt <strong>und</strong> eine resignative Haltung vorherrscht.<br />

• Restriktionen sind objektive äussere Rahmenbedingungen, welche die Umsetzung<br />

von Handlungsabsichten in die Tat einschränken. Das Fehlen von Möglichkeiten,<br />

mittels kommunikativer Prozesse die Entwicklung mitzubestimmen, trägt<br />

wesentlich dazu bei, dass sich die Bevölkerung nicht für ihre Alltagsumgebung<br />

einsetzt. Kommunikative Formen der Mitbestimmung sind nach HABERMAS<br />

(1985) zentral für die Stärkung der lokalen Lebenswelt <strong>und</strong> damit auch für die<br />

nachhaltige <strong>Landschaft</strong>sentwicklung.<br />

Die Wechselwirkung vom <strong>Landschaft</strong>serlebnis bis zum Handeln kann auf Gr<strong>und</strong><br />

der sozialpsychologischen Literatur wie folgt zusammenfassend beschrieben werden:<br />

Während sich ein positives <strong>Landschaft</strong>serlebnis gr<strong>und</strong>sätzlich positiv auf die<br />

Bewertung der <strong>Landschaft</strong> auswirkt, ist die Bereitschaft, eine hohe Wertschätzung<br />

auch in Handlung umzusetzen, deutlich reduziert. Bevor es vom <strong>Landschaft</strong>serlebnis<br />

zur Handlungsabsicht <strong>und</strong> der Handlung kommt, wirken die im Netzdiagramm<br />

aufgezeigten Faktoren in unterschiedlicher Stärke. Soweit die aus dem Erlebnis<br />

resultierende Werthaltung der <strong>Landschaft</strong> gegenüber mit den Zielen einer auf<br />

Nachhaltigkeit basierenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklung übereinstimmt, ist ein positiver<br />

Zusammenhang zwischen Erlebnis <strong>und</strong> Handeln zu vermuten, nämlich dann, wenn:<br />

• die persönliche Betroffenheit gross genug ist,<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 23


• Interessen oder subjektive soziale Normen einem Handeln nicht entgegenstehen<br />

(Kosten-Nutzen-Überlegung),<br />

• Restriktionen oder fehlende Einflussmöglichkeiten das Handeln nicht total verhindern,<br />

• ein persönliches Engagement als wirkungsvoll eingeschätzt wird (ich kann teilnehmen<br />

<strong>und</strong> etwas ausrichten).<br />

In diesem Zusammenhang wird häufig die Bedeutung von Aneignungsmöglichkeiten<br />

betont, welche die persönliche Betroffenheit <strong>und</strong> damit die Handlungsbereitschaft<br />

in Bezug auf die <strong>Landschaft</strong> erhöhen. 14 Es fehlen bisher genügend Erkenntnisse<br />

darüber, welchen tatsächlichen Einfluss die Aneignung auf die räumliche<br />

Identifikation <strong>und</strong> auf die Handlungsbereitschaft hat.<br />

Für das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» können diese sozialwissenschaftlichen Überlegungen<br />

wie folgt zusammengefasst werden:<br />

• Der Mensch prägt durch Bauten, Anlagen <strong>und</strong> Nutzung die <strong>Landschaft</strong>.<br />

• Gleichzeitig wird er von diesen Veränderungen in seinen Lebensgr<strong>und</strong>lagen, in<br />

seiner Wahrnehmung der Welt <strong>und</strong> in seinem Wohlbefinden betroffen.<br />

• In dieser Wechselwirkung von <strong>Landschaft</strong>sveränderung <strong>und</strong> menschlichen Bedürfnissen<br />

spricht sich das Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetz (NHG) für einen<br />

schonenden Umgang mit dem heimatlichen <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Ortsbild – also für<br />

eine relative Kontinuität – aus. Der Gesetzgeber verpflichtet unter anderem den<br />

B<strong>und</strong> im öffentlichen Interesse zur Rücksichtnahme auf die historisch gewachsenen<br />

Kulturlandschaften <strong>und</strong> Baudenkmäler (Art. 78 BV; Art. 1 <strong>und</strong> 3 NHG).<br />

• Das Einbringen dieser soziokulturellen Dimension von <strong>Landschaft</strong>en in die stetig<br />

nötigen Interessenabwägungen, die zur politischen Tätigkeit gehören, ist aber<br />

wesentlich erschwert, da die bisherigen sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse,<br />

die sich im wesentlichen auf Einzelfälle beziehen, nicht verallgemeinerbar sind.<br />

Dadurch wird in der Praxis die Anwendung erschwert. 15<br />

Die Quintessenz liegt in einer besonders aufmerksamen Betrachtung der sozialen<br />

Dimension einer auf Nachhaltigkeit basierenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklung. Nur so<br />

kann das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» eine Weiterentwicklung der <strong>Landschaft</strong> als<br />

Lebens-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Erholungsraum vorschlagen, in der sich abgesehen von<br />

den ökologischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Aspekten auch kommende Generationen<br />

wohl fühlen <strong>und</strong> in der sie ihre Bedürfnisse erfüllen können. Letztlich verlangt diese<br />

Gewichtung aber die Beantwortung zentraler Fragen wie beispielsweise:<br />

• Wie wichtig ist die heimatliche Umgebung für die Identität <strong>und</strong> die Selbstdefinition<br />

des modernen Individuums sowie moderner Gesellschaften?<br />

• Wie belastend ist der einschneidende <strong>und</strong> fortschreitende Wandel der Alltagslandschaft<br />

für das Wohlbefinden der <strong>Schweizer</strong> Bevölkerung?<br />

• Welche Rolle spielt das kulturelle Erbe <strong>und</strong> seine geschichtliche Ablesbarkeit als<br />

Handlungsoptionen für heutige <strong>und</strong> zukünftige Generationen?<br />

• Oder welchen Einfluss haben das <strong>Landschaft</strong>serlebnis, Bedürfnisse, Interessen<br />

<strong>und</strong> Werte sowie die räumliche Identifikation auf das landschaftsrelevante Handeln<br />

von Personen?<br />

24 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


2.2 Gr<strong>und</strong>lagen der bisherigen B<strong>und</strong>espolitik<br />

«Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>»<br />

Gr<strong>und</strong>lage für den Natur- <strong>und</strong> Heimatschutz in der Schweiz bildet Artikel 78 der<br />

neuen B<strong>und</strong>esverfassung (BV). Am 1. Januar 1967 wurde gestützt auf diesen Verfassungsartikel<br />

das Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetz (NHG) in Kraft gesetzt <strong>und</strong> in<br />

den Revisionen der Jahre 1983, 1987 <strong>und</strong> 1995 weiterentwickelt. Als Oberziel sieht<br />

der Gesetzgeber vor, eine vielfältige einheimische Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt mit ihren<br />

Lebensräumen zu erhalten <strong>und</strong> das heimische <strong>Landschaft</strong>sbild zu schützen.<br />

Die Errungenschaften der geltenden B<strong>und</strong>esgesetzgebung für den Natur-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutz lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

1. Rücksichtspflicht: Die Pflicht zur grösstmöglichen Schonung von <strong>Landschaft</strong>en<br />

<strong>und</strong> speziellen Lebensräumen <strong>und</strong> zur sorgfältigen Eingliederung von Bauten<br />

<strong>und</strong> Anlagen gilt im gesamten Raum (Art. 78 BV; Art. 1–3 NHG; Art. 15 Natur-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutzverordnung [NHV] sowie in weiteren Gesetzen <strong>und</strong> Verordnungen).<br />

2. B<strong>und</strong>esinventare als räumliche Prioritätsgebiete <strong>und</strong> Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

für Behörden <strong>und</strong> Private (Art. 5–7,18a, 23b NHG <strong>und</strong> die darauf abgestützten<br />

Verordnungen).<br />

3. Beschwerderecht der Gemeinden <strong>und</strong> ideellen Organisationen (Art. 12 NHG).<br />

4. Beiträge zur Unterstützung von Naturschutz, Heimatschutz <strong>und</strong> Denkmalpflege<br />

(Art. 78 BV <strong>und</strong> Art. 13f., 17 NHG).<br />

5. Gesetzgebungskompetenzen des B<strong>und</strong>es im Bereich des Artenschutzes (Art. 78<br />

Abs. 4 BV; Art. 20 NHG; Art. 20 NHV) sowie des <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Biotopschutzes<br />

(Art. 78 Abs. 2, 3 <strong>und</strong> 5 BV).<br />

6. Seit der Revision von 1987 zunehmend marktwirtschaftliche Lenkungsinstrumente<br />

wie die Abgeltung von besonderen Nutzungseinschränkungen oder Pflege-<br />

<strong>und</strong> Unterhaltsleistungen sowie die flächendeckend standortangepasste Nutzung.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 25


Persuasive Instrumente<br />

Partizipative Instrumente<br />

Planerische <strong>und</strong><br />

Evaluations-Instrumente<br />

Infrastrukturinstrumente<br />

Institutionelle Instrumente<br />

Ökonomische Instrumente<br />

Regulatorische<br />

Instrumente<br />

Um das gesetzlich vorgegebene Oberziel zu erreichen, sind gr<strong>und</strong>sätzlich folgende<br />

Typen von Instrumenten einsetzbar:<br />

• Information <strong>und</strong> Ausbildung tragen zur Sensibilisierung für die Aspekte von<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> bei <strong>und</strong> erhöhen die Handlungskompetenz. Durch eine gezielte<br />

Thematisierung <strong>und</strong> Visualisierung landschaftsästhetischer Aspekte kann<br />

die sinnliche Erfahrbarkeit von <strong>Landschaft</strong> durch die Bevölkerung wieder erhöht<br />

werden.<br />

• Dazu zählen die Mitwirkung <strong>und</strong> Information der Bevölkerung, Medienveranstaltungen,<br />

aber auch freiwillige Nutzungsverzichte <strong>und</strong> Partizipation der<br />

lokalen Bevölkerung bei Schutz- <strong>und</strong> Pflegemassnahmen.<br />

• Als Planungsinstrumente zur Vernetzung oder Erhaltung von Naturgebieten <strong>und</strong><br />

Habitaten sind auf B<strong>und</strong>esebene das Ausscheiden von Schutzgebieten oder der<br />

Erlass von B<strong>und</strong>esinventaren zu nennen.<br />

• Darunter fällt das Bereitstellen von Infrastrukturen wie beispielsweise Infozentren,<br />

Gebäude <strong>und</strong> Personal zur Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung mit Themen im Bereich<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>, das Einrichten von Lehrpfaden oder das Aufbauen von<br />

Plattformen (Informations-, Zusammenarbeits-, Entscheidungsplattformen).<br />

• Dazu zählen die Anpassung der institutionellen Rahmenbedingungen wie beispielsweise<br />

die Anpassung der Eigentumsverhältnisse verknüpft mit spezifischer<br />

Finanzierungen <strong>und</strong> das Erteilen von Leistungsaufträgen (z.B. Abgeltung von<br />

gemeinwirtschaftlichen Leistungen <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>spflege), aber auch das optimale<br />

Zusammenwirken verschiedener Behörden.<br />

• Mit Finanzierungsinstrumenten <strong>und</strong> positiver Anreizsetzung wie z.B. Beiträge<br />

gemäss NHG, Verordnung über die Abgeltung von Einbussen bei der Wasserkraftnutzung<br />

(VAEW) oder Direktzahlungsverordnung (DZV) können Nutzungsverzichte<br />

<strong>und</strong> -auflagen zu Gunsten von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> kompensiert<br />

werden. Andererseits können negative finanzielle Anreize wie beispielsweise die<br />

Verpflichtung von Kompensationsmassnahmen (z.B. Grünbrücken, Gewässerrenaturierung)<br />

auch zu einem schonenderen Umgang mit den natürlichen Ressourcen<br />

<strong>und</strong> Kulturwerten führen. Unter die ökonomischen Instrumente fallen auch<br />

neuartige Instrumente wie eine umfassende ökologische Steuerreform mit einem<br />

Schwerpunkt <strong>Landschaft</strong> oder Zertifikatslösungen, die auf verschiedenen Ebenen<br />

den Landverbrauch steuern können.<br />

• Dazu zählen in erster Linie Gebote <strong>und</strong> Verbote, d.h. das Erstellen von Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Durchsetzen des NHG <strong>und</strong> des Umweltschutzgesetzes (USG).<br />

Nicht alle Umsetzungsinstrumente eignen sich gleichermassen zur Erreichung der<br />

verschiedenen Ziele <strong>und</strong> Stossrichtungen. So eignen sich regulatorische Instrumente<br />

kaum zur Früherkennung, sind u.a. aber wichtig zur Erhaltung von Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>swerten, indem intensive oder wenig nachhaltige Nutzungen in sensiblen<br />

Gebieten gesetzlich eingeschränkt oder verboten werden können.<br />

26 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Im Folgenden werden die gesetzlich verankerten B<strong>und</strong>esinstrumente im Einzelnen<br />

kurz vorgestellt:<br />

2.2.1 Erlass von Vorschriften<br />

Der B<strong>und</strong> ist berechtigt, Bestimmungen zum Schutz der Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt<br />

sowie ihrer Lebensräume zu erlassen. Zudem kann er an entsprechenden internationalen<br />

Abkommen mitwirken <strong>und</strong> sie ratifizieren.<br />

2.2.2 Beurteilung von Projekten bei der Erfüllung von B<strong>und</strong>esaufgaben:<br />

Mitberichtsverfahren<br />

Der B<strong>und</strong> ist verpflichtet, bei allen seinen landschaftsrelevanten Tätigkeiten die<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> zu schonen beziehungsweise die Schutzanliegen zu berücksichtigen.<br />

Neben der Rechtsetzung <strong>und</strong> dem Erstellen von Konzepten <strong>und</strong> Sachplänen<br />

sind die B<strong>und</strong>esaufgaben solche landschaftsrelevante Tätigkeiten. Die B<strong>und</strong>esaufgaben<br />

mit Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sind vielfältig. Dazu gehören<br />

nach Art. 2 NHG beispielsweise b<strong>und</strong>eseigene Bauten <strong>und</strong> Anlagen für jährlich<br />

über 4 Milliarden Franken 16 , Subventionen sowie Konzessionen.<br />

Verantwortlich für die Berücksichtigung des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzes bei der<br />

Erfüllung der Aufgaben des B<strong>und</strong>es sind die für das jeweilige Projekt zuständigen<br />

B<strong>und</strong>esbehörden. Diese Leitbehörden werden durch das B<strong>und</strong>esamt für Umwelt,<br />

Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> (BUWAL) <strong>und</strong> das B<strong>und</strong>esamt für Kultur (BAK) unterstützt.<br />

Diese Fachstellen des B<strong>und</strong>es für Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz beziehungsweise<br />

Heimatschutz <strong>und</strong> Denkmalpflege beurteilen, ob die Vorhaben die b<strong>und</strong>esrechtlichen<br />

Bestimmungen respektieren <strong>und</strong> beantragen der zuständigen Entscheidbehörde<br />

gegebenenfalls Projektverbesserungen. Die Pflicht zur Schonung des heimatlichen<br />

<strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Ortsbildes bei der Erfüllung von B<strong>und</strong>esaufgaben gilt im<br />

gesamten Raum, das heisst auch ausserhalb inventarisierter Gebiete (Art. 3 Abs. 3<br />

NHG).<br />

Die Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden wurde in den vergangenen Jahren<br />

laufend optimiert. Es wird ein frühzeitiger Einbezug der Anliegen des Natur-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutzes angestrebt. Deshalb wird heute neben der Projektbeurteilung<br />

vermehrt konzeptionell gearbeitet, das heisst Abstimmung <strong>und</strong> Koordination<br />

von Zielen, Massnahmen <strong>und</strong> Verfahren <strong>und</strong> das gemeinsame Beschreiten neuer<br />

Wege mit den Partnern bei B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen. Ein zentrales Instrument dieser<br />

Zusammenarbeit ist das 1997 vom B<strong>und</strong>esrat verabschiedete <strong>Landschaft</strong>skonzept<br />

Schweiz LKS.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 27


Abb. 2:<br />

B<strong>und</strong>esaufgaben (Anzahl<br />

Projekte) 1988 bis 2001<br />

(Quelle: BUWAL, Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>).<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

2.2.3 Ausarbeitung von Vollzugshilfen<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

Rodungen<br />

Freileitungen<br />

Anlagen VBS<br />

Diverse Kant./ARA<br />

Eisenbahnanlagen<br />

Meliorat./Lw Hochb.<br />

Flussbau<br />

Tourist. Anlagen<br />

Forstprojekte<br />

Strassen<br />

Planungen<br />

Luftfahrtsanlagen<br />

Wasserkraftanlagen<br />

28 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

Das BUWAL erstellt auf B<strong>und</strong>esebene gemeinsam mit den Ämtern, die raumwirksam<br />

tätig sind, Vollzugshilfen wie Wegleitungen <strong>und</strong> Empfehlungen für die Umsetzung<br />

der Anliegen des Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes. Wegleitungen halten allgemeingültige,<br />

beziehungsweise allgemein anwendbare Verfahrensleitlinien <strong>und</strong><br />

materielle Gr<strong>und</strong>sätze fest, welche bei der jeweiligen Projektbeurteilung berücksichtigt<br />

werden müssen. Durch den direkten Einbezug der Anliegen des Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>sschutzes in die Projektierung können Verzögerungen von Projekten<br />

vermieden werden. Zusammenarbeit von Anfang an ist die beste Voraussetzung<br />

dafür, dass Projekte landschaftsschonend <strong>und</strong> kostengünstig realisiert werden. Eine<br />

ähnliche, aber weniger verbindliche Wirkung haben die Empfehlungen.<br />

2.2.4 Erlass von B<strong>und</strong>esinventaren<br />

B<strong>und</strong>esinventare sind wichtige Instrumente des Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutzes.<br />

Der B<strong>und</strong> erstellt die Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung<br />

(Biotope, <strong>Landschaft</strong>en, Naturdenkmäler) nach Anhören der Kantone. Der Gesetzgeber<br />

hat die Schutzwirkung von Inventaren unterschiedlich ausgestaltet. Unterschieden<br />

wird in B<strong>und</strong>esinventare nach Art. 5 NHG, nach Art. 18a NHG, nach Art.<br />

23 b NHG <strong>und</strong> nach dem Jagdgesetz JSG:<br />

1999<br />

2000<br />

2001


• B<strong>und</strong>esinventare nach Art. 5 NHG verpflichten den B<strong>und</strong> bei der Erfüllung von<br />

B<strong>und</strong>esaufgaben <strong>und</strong> die Kantone bei der Erfüllung delegierter B<strong>und</strong>esaufgaben.<br />

Sie werden erst durch die weitere Umsetzung mittels kantonaler Richtpläne für<br />

die Behörden <strong>und</strong> mittels Nutzungsplänen oder vergleichbaren Vorschriften für<br />

die Gr<strong>und</strong>eigentümer verbindlich.<br />

• B<strong>und</strong>esinventare nach Art. 18a <strong>und</strong> Art. 23b NHG sind allgemeinverbindlich.<br />

Für den Schutz <strong>und</strong> den Unterhalt der inventarisierten Objekte sind die Kantone<br />

zuständig.<br />

Die Umsetzung der Inventare ist Aufgabe der Kantone, welche in der Regel über<br />

die Gemeinden für den gr<strong>und</strong>eigentümerverbindlichen Schutz sorgen. Welche Mittel<br />

dafür eingesetzt werden, ist abhängig vom Schutzobjekt, von den möglichen Gefährdungen,<br />

den bestehenden Schutzmassnahmen <strong>und</strong> vom anzustrebenden Schutz.<br />

Die zwei wichtigsten Instrumente zum Erreichen der Schutzziele sind vertragliche<br />

Abmachungen mit den Gr<strong>und</strong>eigentümerInnen <strong>und</strong> BewirtschafterInnen (Bewirtschaftungsverträge)<br />

sowie der Erlass für das Gr<strong>und</strong>eigentum verbindlicher, planerischer<br />

Bestimmungen (Schutzzonen). Als weitere Massnahmen kommen beispielsweise<br />

Förderung oder die Schutzverfügung in Betracht. Information <strong>und</strong> Beratung<br />

sind unterstützend einzusetzen.<br />

Verschiedene B<strong>und</strong>esinventare sind bereits rechtskräftig oder in Bearbeitung. 17<br />

Tabelle 1: Inventarübersicht<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lage B<strong>und</strong>esinventar Stand<br />

Art. 5 NHG <strong>Landschaft</strong>en <strong>und</strong> Naturdenkmäler von nationaler<br />

Bedeutung (BLN)<br />

160 Objekte, rechtskräftig<br />

Anteil an CH-Fläche: 18.9%<br />

Art. 5 NHG Schützenswerte Ortsbilder der Schweiz (ISOS) 1'105 Objekte, rechtskräftig<br />

Art. 5 NHG Historische Verkehrswege der Schweiz von<br />

nationaler Bedeutung (IVS)<br />

Art. 18a NHG Hoch- <strong>und</strong> Übergangsmoore von nationaler<br />

Bedeutung<br />

in Vorbereitung<br />

514 Objekte, rechtskräftig.<br />

Anteil an CH-Fläche: 0.036%<br />

Art. 18a NHG Flachmoore von nationaler Bedeutung 1'163 Objekte, rechtskräftig,<br />

Anteil an CH-Fläche: 0.46%<br />

Art. 18a NHG Auengebiete von nationaler Bedeutung 227 Objekte, rechtskräftig.<br />

Anteil an CH-Fläche: 0.49%<br />

Art. 18a NHG Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung<br />

Art. 23b NHG Moorlandschaften von besonderer Schönheit<br />

<strong>und</strong> nationaler Bedeutung<br />

701 Objekte, rechtskräftig, in Bearbeitung.<br />

Anteil an CH-Fläche: 0.25%<br />

88 Objekte, rechtskräftig.<br />

Anteil an CH-Fläche: 2.1%<br />

Art. 11 JSG Eidgenössische Jagdbanngebiete 41 Objekte, rechtskräftig<br />

Anteil an CH-Fläche: 3.62%<br />

Art. 11 JSG Wasser- <strong>und</strong> Zugvogelreservate von<br />

internationaler <strong>und</strong> nationaler Bedeutung<br />

10 Objekte international, 18 Objekte national,<br />

rechtskräftig, Anteil an CH-Fläche: 0.46%<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 29


2.2.5 Erlass von Listen<br />

Der B<strong>und</strong> kann Listen erstellen oder anerkennen. Die bekanntesten Beispiele sind<br />

die Roten Listen der gefährdeten Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten der Schweiz. Sie sind ein<br />

rechtswirksames Instrument des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzes (Art. 14 Abs. 3 NHV),<br />

das hauptsächlich für die Biotopbewertung, beispielsweise bei Projektbeurteilungen<br />

<strong>und</strong> Umweltverträglichkeitsprüfungen, eingesetzt wird. Sie dokumentieren, welche<br />

Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten in der Schweiz in ihren Beständen stark abgenommen haben<br />

oder durch heute wirksame oder voraussehbare Ursachen gefährdet sind. Als<br />

naturschutzpolitisches Instrument zeigen sie, welcher prozentuale Anteil der erfassten<br />

Flora <strong>und</strong> Fauna als gefährdet zu betrachten ist <strong>und</strong> bei welchen Arten dringende<br />

Schutzmassnahmen erforderlich sind.<br />

Neben internationalen (IUCN Red Data Book) <strong>und</strong> den gesamtschweizerischen<br />

Übersichten sind für spezielle Artenschutzprogramme regionale Betrachtungen des<br />

Rote Listen-Status von besonderer Bedeutung. Denn national gefährdete Arten<br />

können zwar in einzelnen biogeographischen Gebieten heute noch gehäuft vorkommen,<br />

in den übrigen Gebieten aber im Rückgang begriffen sein. Lebensräume<br />

von Rote Listen-Arten sind besonders schützenswert. Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass sie sich nur zum Teil in klassierten Biotopen befinden. Artenschutzkonzepte,<br />

welche artspezifische Pflegemassnahmen beschreiben, ermöglichen den Schutz<br />

solcher Arten. Um flächendeckend die Schutzwürdigkeit von Habitaten beurteilen<br />

zu können, kann die Liste der Kennarten im Anhang der NHV herangezogen werden.<br />

2.2.6 Beschwerderecht<br />

Das NHG gesteht den Gemeinden sowie den gesamtschweizerischen Organisationen,<br />

die sich dem Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz oder verwandten, rein<br />

ideellen Zielen widmen <strong>und</strong> seit mindestens zehn Jahren bestehen, das Beschwerderecht<br />

zur Wahrnehmung allgemeiner Interessen des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzes zu.<br />

Das Beschwerderecht dient als ergänzendes Hilfsmittel für die Umsetzung des Naturschutz-<br />

<strong>und</strong> des Umweltrechts. Die beschwerdeberechtigten Organisationen können<br />

dabei als eine Art Vertreter jener Bevölkerungskreise gesehen werden, die zwar<br />

an der Erhaltung der Umwelt interessiert, mangels unmittelbarer eigener Betroffenheit<br />

aber nicht zur Erhebung einer Beschwerde legitimiert sind. Neueste Untersuchungen<br />

belegen die Wirksamkeit dieses Instruments: Die Beschwerden werden nur<br />

gezielt <strong>und</strong> überdurchschnittlich erfolgreich eingesetzt. 18 Das Beschwerderecht<br />

entfaltet damit eine wichtige präventive Wirkung <strong>und</strong> führt zu einem frühzeitigen<br />

Einbezug der Umweltaspekte in die Planungen.<br />

30 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


2.2.7 Beiträge zur Unterstützung von Natur-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutz<br />

Dem B<strong>und</strong> steht für den Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz ein jährlich vom<br />

Parlament gesprochener Kredit zur Verfügung. Er kann diese Aufgaben finanziell<br />

unterstützen, indem er an die Kosten der Erhaltung, des Erwerbs, der Pflege, Erforschung<br />

<strong>und</strong> Dokumentation von schützenswerten <strong>Landschaft</strong>en, Ortsbildern, geschichtlichen<br />

Stätten oder Natur- <strong>und</strong> Kulturdenkmälern Beiträge bis höchstens 35<br />

Prozent gewährt (Art. 13 NHG).<br />

Der B<strong>und</strong> finanziert die Bezeichnung der Biotope <strong>und</strong> Moorlandschaften von nationaler<br />

Bedeutung. Zudem beteiligt er sich mit einer Abgeltung von 60 bis 90 Prozent<br />

an den Kosten der Schutz- <strong>und</strong> Unterhaltsmassnahmen (Art. 18d, Art. 23b <strong>und</strong> 23c<br />

NHG). An die Kosten für Schutz <strong>und</strong> Unterhalt der Biotope von regionaler <strong>und</strong><br />

lokaler Bedeutung sowie für den ökologischen Ausgleich beteiligt er sich mit Abgeltungen<br />

bis 50 Prozent.<br />

2.2.8 Erarbeitung von Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit<br />

Durch die Revision des NHG wurde die Möglichkeit des B<strong>und</strong>es verstärkt, wissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong>lagen im Bereich Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> zu initiieren sowie zu<br />

finanzieren. Gr<strong>und</strong>lagen werden für das Erfassen von Zuständen <strong>und</strong> das Abschätzen<br />

von Entwicklungen (siehe Monitoring) sowie für die Bestimmung von gezielten<br />

<strong>und</strong> wirksamen Massnahmen im Vollzug des Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes erarbeitet.<br />

Zudem kann der B<strong>und</strong> ideellen Organisationen Beiträge an die Kosten ihrer im<br />

öffentlichen Interesse liegenden Tätigkeiten ausrichten sowie die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

von Fachleuten <strong>und</strong> die Öffentlichkeitsarbeit selber ausführen oder ausführen<br />

lassen (Art. 1e <strong>und</strong>. 14 NHG).<br />

2.2.9 Direkte Schutzmassnahmen<br />

Der B<strong>und</strong> kann schützenswerte Objekte von nationaler Bedeutung vertraglich oder<br />

ausnahmsweise auf dem Weg der Enteignung erwerben oder dauernd sichern (Art.<br />

15 NHG). Er hat zudem die Möglichkeit, wenn einem solchen Objekt unmittelbare<br />

Gefahr droht, es durch befristete Massnahmen unter Schutz zu stellen <strong>und</strong> die nötigen<br />

Sicherungen zu seiner Erhaltung anzuordnen (Art. 16 NHG). Bisher hat er erst<br />

in ganz wenigen Fällen von diesem Recht Gebrauch gemacht.<br />

2.2.10 Ökologischer Ausgleich<br />

Der ökologische Ausgleich ist ein Sammelbegriff für Massnahmen, die der Erhaltung<br />

<strong>und</strong> Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen mitten in intensiv genutzten<br />

bzw. dicht besiedelten Kulturlandschaften dienen. Dabei bezweckt der ökologische<br />

Ausgleich ebenfalls, isolierte Biotope miteinander zu verbinden. Dieser<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 31


1. Quantitatives Ziel<br />

2. Qualitatives Ziel<br />

3. Ziel der optimalen<br />

Verteilung<br />

Vernetzung dienen beispielsweise Hecken, extensiv bewirtschaftete Wiesen, Buntbrachen<br />

oder die Ufervegetation. Weitere Ziele sind die Erhaltung <strong>und</strong> Förderung<br />

der Artenvielfalt, eine möglichst schonende Bodennutzung, die ökologische Aufwertung<br />

des Siedlungsraumes sowie die Belebung des <strong>Landschaft</strong>sbildes (Art. 15<br />

NHV). Der ökologische Ausgleich <strong>und</strong> die Vernetzung sind heute im Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>sschutz prioritäre Aufgaben.<br />

Der ökologische Ausgleich ist sowohl im NHG als auch im Landwirtschaftsgesetz<br />

(LwG) verankert. Der ökologische Ausgleich nach Art. 18b Abs. 2 NHG unterscheidet<br />

sich von jenem nach Art. 76 Abs. 3 LwG hinsichtlich der Zuständigkeit,<br />

des räumlichen Geltungsbereichs, der Finanzierung <strong>und</strong> der Abgeltungsberechtigung.<br />

19 Die vom B<strong>und</strong> zu 100 Prozent geleisteten Beiträge nach dem LwG können<br />

nur für Objekte auf landwirtschaftlichen Nutzflächen <strong>und</strong> nur an landwirtschaftliche<br />

Betriebe ausgerichtet werden. Dagegen können die Beiträge nach NHG für alle<br />

förderungs- oder schutzwürdigen Objekte ausgerichtet werden.<br />

Die Zielsetzung des ökologischen Ausgleichs wurde in der Botschaft zur Agrarpolitik<br />

2002 <strong>und</strong> im <strong>Landschaft</strong>skonzept Schweiz LKS präzisiert. Es handelt sich dabei<br />

um folgende Ziele:<br />

• Bis spätestens im Jahr 2005 sollen 65'000 Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

(LN) im Talgebiet als qualitativ wertvolle ökologische Ausgleichsflächen<br />

bewirtschaftet werden. Dies entspricht r<strong>und</strong> 10 Prozent der LN. Längerfristig ist<br />

eine Erhöhung auf 80'000 Hektaren anzustreben. Mit 42'500 Hektaren im Talgebiet<br />

(1998) ist die Erreichung dieses Zieles auf gutem Weg.<br />

• Die ökologischen Ausgleichsflächen müssen qualitativ wertvoll sein, um die<br />

Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt im Landwirtschaftsgebiet zu sichern.<br />

Insbesondere sollen keine weiteren Artenverluste auftreten <strong>und</strong> die Wiederausbreitung<br />

bedrohter Arten soll ermöglicht werden. Eine Zwischenbilanz zeigt auf,<br />

dass noch etliche Flächen eine ungenügende Qualität haben. Im Rahmen einer<br />

neuen Verordnung über die regionale Förderung der Qualität <strong>und</strong> Vernetzung<br />

von ökologischen Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft (ÖQV) werden qualitativ<br />

wertvolle Wiesen, Streueflächen, Hecken <strong>und</strong> Obstgärten mit einem finanziellen<br />

Zuschlag prämiert. Diese neuen Zusatzbeiträge werden zu 80 Prozent<br />

vom B<strong>und</strong> subventioniert.<br />

• Die ökologischen Ausgleichsflächen müssen auf dem gesamten Territorium der<br />

Landwirtschaft verbreitet sein. In den ökologischen Vorranggebieten sollen sie<br />

in erhöhter Konzentration vorkommen <strong>und</strong> dabei der Herstellung eines Nationalen<br />

ökologischen Netzwerkes (REN) dienen. Dieses Ziel wurde bisher nicht erreicht.<br />

Ein Konzept für die nötigen Verbesserungen steht. Die Realisierung wird<br />

im Rahmen der ÖQV ab 2001 konkret vorangetrieben. Das ab 2001 für die Förderung<br />

der Qualität vorgesehene Beitragsmodell wird ebenfalls regionale Vernetzungsprojekte<br />

finanziell unterstützen.<br />

32 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


2.2.11 Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Monitoring<br />

Je knapper die Mittel, desto wichtiger wird der Nachweis, dass diese wirkungsvoll<br />

<strong>und</strong> zielgerichtet eingesetzt werden. Die Erfolgskontrolle befasst sich mit den Auswirkungen<br />

zweckgerichteten Handelns <strong>und</strong> ist damit eng an konkrete Programme,<br />

Projekte <strong>und</strong> Massnahmen geb<strong>und</strong>en. Dabei stellen sich drei Gr<strong>und</strong>fragen:<br />

• Werden die vom Gesetzgeber angeordneten Massnahmen – beispielsweise für<br />

den Schutz, den Unterhalt <strong>und</strong> die Aufwertung der Auen, Moore <strong>und</strong> Moorlandschaften<br />

– im Gelände tatsächlich getroffen <strong>und</strong> fachgerecht ausgeführt?<br />

• Werden mit diesen Massnahmen die gesetzlich vorgegebenen Ziele auch tatsächlich<br />

erreicht?<br />

• Werden die zur Verfügung stehenden Mittel optimal eingesetzt? 20<br />

Ist das Ergebnis der Kontrolle negativ, werden die Ursachen gesucht <strong>und</strong> Korrekturen<br />

vorgeschlagen. Die Erfolgskontrolle dient somit auch als Steuerungs- <strong>und</strong> Optimierungsinstrument.<br />

Die Begriffe Monitoring, Dauerbeobachtung <strong>und</strong> Umweltbeobachtung werden synonym<br />

verwendet. Sie stehen für eine wiederholte Beobachtung von Zuständen. Im<br />

Gegensatz zur Erfolgskontrolle steht die Dauerbeobachtung nicht in einem direkten<br />

Zusammenhang mit bestimmten Massnahmen <strong>und</strong> Projekten. Sie dienen der Verfolgung<br />

von Veränderungen in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Zudem ermöglichen sie eine<br />

Früherkennung von Problemen, welche dann mit anderen Methoden näher untersucht<br />

werden müssen.<br />

Im Bereich Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz sind auf B<strong>und</strong>esebene vier Programme<br />

fest installiert:<br />

• Die Erfolgskontrolle beim Schutz der BLN-Objekte wurde in Form einer einmaligen<br />

Aufnahme durchgeführt.<br />

• Die Erfolgskontrolle Moor- <strong>und</strong> Moorlandschaftsschutz. In diesem Bereich wurden<br />

drei Programme mit unterschiedlichen Zielen <strong>und</strong> Anforderungen entwickelt:<br />

Die Wirkungskontrolle Moorbiotope, die Wirkungskontrolle Moorlandschaften<br />

<strong>und</strong> die Umsetzungskontrolle Moorlandschaften <strong>und</strong> -biotope.<br />

• Erfolgskontrolle ökologischer Ausgleich in der Landwirtschaft. Darüber wird<br />

vom B<strong>und</strong>esamt für Landwirtschaft (BLW) regelmässig berichtet.<br />

• Das Monitoringprogramm <strong>Landschaft</strong> unter Druck erhebt anhand der jeweils<br />

revidierten Ausgaben von Landeskarten periodisch Veränderungen in der <strong>Landschaft</strong>.<br />

• Monitoringprogramm für die Biodiversität (BDM-CH).<br />

Eine Reihe von Programmen sind im Aufbau:<br />

• Die Erfolgskontrolle im Biotopschutz: beim Auenschutz in enger Zusammenarbeit<br />

mit den Kantonen, deren Start für das Jahr 2002 vorgesehen ist. Die Erfolgskontrolle<br />

des B<strong>und</strong>esinventars der Trockenwiesen <strong>und</strong> -weiden, wo die Erfordernisse<br />

der Überprüfung von Anfang an in das Projekt einbezogen wurden.<br />

Erste Resultate sind für 2008 geplant.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 33


Abb. 3:<br />

Wechselwirkung zwischen<br />

Projekt, Erfolgskontrolle,<br />

Monitoring <strong>und</strong><br />

Umweltpolitik<br />

(Quelle: KOHLI 1998).<br />

• Erfolgskontrolle im Artenschutz: Amphibien.<br />

• Umsetzungs- <strong>und</strong> Verfahrenskontrolle für B<strong>und</strong>esaufgaben UVK-BA.<br />

Alle diese Programme im Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz sind in einem Gesamtprogramm<br />

zusammengefasst. Eine Steuergruppe mit allen Personen, die sich direkt<br />

oder indirekt mit Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Monitoring beschäftigen, soll den Informationsaustausch<br />

gewährleisten.<br />

Umweltpolitik für eine<br />

nachhaltige Entwicklung<br />

• Ziele<br />

• Rahmenbedingungen<br />

(Staatliche)<br />

Programme /<br />

Projekte /<br />

Massnahmen<br />

2.2.12 Strafbestimmungen<br />

Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Monitoring<br />

Stellung in der Umweltpolitik<br />

Integrierende<br />

Umweltberichterstattung<br />

Monitoring<br />

(Umweltbeobachtung)<br />

(Dauerbeobachtung)<br />

Erfolgskontrolle der<br />

Programme /<br />

Projekte /<br />

Massnahmen<br />

Das Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetz legt die Strafbestimmungen im Falle eines<br />

Vergehens gegen die gesetzlichen Regelungen fest. Es sieht Maximalstrafen von<br />

einem Jahr Gefängnis <strong>und</strong> Bussen bis zu 100'000 Franken vor. Die Strafverfolgung<br />

ist Sache der Kantone.<br />

2.2.13 Kommissionen<br />

Als beratende Organe bestellt der B<strong>und</strong>esrat die Eidgenössische Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzkommission<br />

ENHK <strong>und</strong> die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege<br />

EKD.<br />

2.2.14 Weitere B<strong>und</strong>esgesetzgebung<br />

In der Umwelt- <strong>und</strong> Raumplanungsgesetzgebung sind weitere zentrale Instrumente<br />

wie die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die behördenverbindliche Richtplanung<br />

oder die Waldentwicklungsplanung enthalten, die auch für die Anliegen des<br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes eingesetzt werden.<br />

34 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Tabelle 2: Instrumente des B<strong>und</strong>es gemäss Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetzgebung<br />

Übersicht zu den bestehenden Instrumenten des B<strong>und</strong>es<br />

• Erlass von Bestimmungen zum Schutz der Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt<br />

• Beachten der Gr<strong>und</strong>sätze des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzes bei der Erfüllung von<br />

B<strong>und</strong>esaufgaben<br />

• Erstellen von Inventaren mit Objekten von nationaler Bedeutung<br />

• Beschwerderecht der Gemeinden, von Vereinigungen für Natur- <strong>und</strong> Heimatschutz<br />

sowie der Kantone <strong>und</strong> des zuständigen B<strong>und</strong>esamtes<br />

• B<strong>und</strong>esbeiträge an Kosten zur Erhaltung schützenswerter Objekte<br />

• Vertraglicher Schutz, Erwerb oder Enteignung<br />

• Befristete Unterschutzstellung<br />

• Wiederherstellung oder Ersatz bei der Beeinträchtigung schutzwürdiger<br />

Lebensräume<br />

• Erarbeitung von wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung sowie<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Erfolgskontrolle <strong>und</strong> Monitoring<br />

• Strafbestimmungen<br />

• Kommissionen<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 35


2.3 Entwicklung <strong>und</strong> Zustand der <strong>Landschaft</strong><br />

2.3.1 Einleitung<br />

Der Mensch nutzt seit jeher die natürlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft <strong>und</strong><br />

Biomasse. Er gestaltet dadurch die <strong>Landschaft</strong>. Aus Naturlandschaften wurden Kulturlandschaften.<br />

Tiefgreifende ökonomische, gesellschaftliche <strong>und</strong> kulturelle Veränderungen<br />

haben die <strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en in der zweiten Hälfte des vergangenen<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts gr<strong>und</strong>legender als je zuvor überprägt. Ein Motor dieser Veränderungen<br />

ist das ausgeprägte wirtschaftliche Wachstum der letzten fünfzig Jahre (Abbildung<br />

4), das in vorher nie dagewesener Konstanz materiellen Wohlstand <strong>und</strong> damit<br />

auch landschaftsprägende Bedürfnisse geweckt hat.<br />

Vor wenigen Jahrzehnten waren noch weite Teile des Landes kleinräumig mit den<br />

verschiedensten Elementen durchsetzt <strong>und</strong> die Erschliessung, Besiedlung <strong>und</strong> Bewirtschaftung<br />

den Geländeverhältnissen angepasst. Innerhalb von nur zwei Generationen<br />

hat sich die Gestaltung <strong>und</strong> Nutzung der <strong>Landschaft</strong> vereinheitlicht. Viele<br />

Gegenden sind heute zersiedelt, ausgeräumt <strong>und</strong> systematisch geometrisiert. Die<br />

einzelnen Regionen haben dabei Teile ihrer Charakteristik <strong>und</strong> landschaftlichen<br />

Identität verloren. Auch die Ortsbilder <strong>und</strong> geschichtlichen Stätten als Kulturwerte<br />

der <strong>Landschaft</strong> kamen unter Druck. Neue Siedlungen <strong>und</strong> Infrastrukturen dehnten<br />

sich aus <strong>und</strong> verdrängten alte Bauten <strong>und</strong> Strukturen.<br />

Steuerzuwachs natürliche Personen zwischen 1971 <strong>und</strong> 1992 in % von 1972<br />

+2700%<br />

36 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

0%<br />

-23%<br />

Abb. 4: Zuwachs des materiellen Wohlstands ausgedrückt im nicht teuerungsbereinigten<br />

Steuerzuwachs natürlicher Personen pro Gemeinde (Quelle: BFS).<br />

keine<br />

Daten


Abb. 5:<br />

Typische <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

im <strong>Schweizer</strong><br />

Mittelland zwischen<br />

1950 <strong>und</strong> 2000<br />

(© F. Kienast, WSL).<br />

Der kaum je Aufsehen erregende Verlust an Vielfalt bezieht sich nicht nur auf die<br />

<strong>Landschaft</strong>sgestaltung, sondern auch auf die Nutzungsintensitäten <strong>und</strong> die Lebensräume.<br />

Das Resultat des Zivilisationsdruckes ist eine schleichende, in ihrem ganzen<br />

Ausmass erst über grössere Zeiträume hinweg erkennbare Veränderung der <strong>Landschaft</strong>:<br />

Die Schweiz hat an regional charakteristischen <strong>Landschaft</strong>selementen <strong>und</strong><br />

naturnahem Lebensraum für Menschen, Pflanzen <strong>und</strong> Tiere eingebüsst. Dieser Prozess<br />

ist nicht abgeschlossen. Die Umwandlung oder Zerstörung von Biotopen <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>steilen hält an. Wichtige Gründe liegen in der fortlaufenden Verstädterung,<br />

der Intensivierung in der Landwirtschaft sowie dem Bau weiterer Infrastrukturen<br />

für Verkehr, Telekommunikation <strong>und</strong> Tourismus (Abbildung 5). Aber auch<br />

gewandelte Ansprüche an Wohnen, Arbeiten <strong>und</strong> Freizeit prägen Bild <strong>und</strong> Haushalt<br />

der <strong>Landschaft</strong>.<br />

Kulturlandschaften entstehen aus einem Zusammenspiel von ökologischen, ökonomischen<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlichen Einflüssen. Dieses komplexe Zusammenspiel kann<br />

nur in einer interdisziplinären Forschung umfassend dargestellt werden. Dieser<br />

Aufgabe stellt sich das Nationale Forschungsprogramm 48 «<strong>Landschaft</strong>en <strong>und</strong> Lebensräume<br />

der Alpen» für das Berggebiet. Zu einzelnen Prozessen <strong>und</strong> Mechanismen<br />

des <strong>Landschaft</strong>swandels bestehen aber seit über dreissig Jahren Untersuchungen<br />

<strong>und</strong> statistische Erhebungen wie die Raumbeobachtung Schweiz.<br />

Basierend auf den bestehenden Erkenntnissen ist eine Überblicksdarstellung der<br />

wichtigsten landschaftsprägenden Einflüsse möglich. Der <strong>Landschaft</strong>swandel kann<br />

dabei nicht allein durch die Nutzung der Güter <strong>und</strong> Dienste der natürlichen Ressourcen<br />

beschrieben werden. Vielmehr stellt sich die <strong>Landschaft</strong>sentwicklung auch<br />

als gesellschaftlicher Gestaltungsprozess dar. Gestalten heisst raumwirksam entscheiden<br />

<strong>und</strong> handeln. Das Aushandeln <strong>und</strong> Abwägen von Interessen basiert dabei<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 37<br />

B


immer auch auf Interessen, Werten <strong>und</strong> Normen, welche die Wahrnehmung kanalisieren<br />

<strong>und</strong> damit handlungsleitend werden (siehe Kap. 2.1).<br />

Im folgenden Kapitel werden die wichtigsten menschlichen Einflüsse auf die <strong>Landschaft</strong><br />

in einem kurzen Überblick dargestellt. Mit diesem historischen Rückblick auf<br />

die drei letzten Jahrzehnte ist eine Beschreibung des heutigen Zustandes der<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en verwoben. Diese IST-Analyse basiert auf den bis Ende<br />

2000 verfügbaren raumorientierten Statistiken. Sie vermittelt in zahlreichen Grafiken<br />

einen räumlich-quantitativen Überblick über den landschaftlichen Zustand. Mit<br />

den dokumentierten Parametern wird der Gr<strong>und</strong>stein für die in Kapitel 3 vorgenommene<br />

Bewertung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung gelegt.<br />

2.3.2 Siedlungstätigkeit<br />

Der Mensch gestaltet seinen Lebensraum laufend. Für Wohnen, Arbeiten <strong>und</strong> Erholung<br />

ist er auf Bauten, Anlagen <strong>und</strong> Infrastrukturen angewiesen. Sie gliedern die<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> prägen das Erscheinungsbild. Seit der Industrialisierung <strong>und</strong> besonders<br />

in der Nachkriegszeit hat sich die Bautätigkeit gewandelt <strong>und</strong> stark beschleunigt.<br />

Die anfänglich nicht oder nur kaum gelenkte räumliche Expansion veränderte<br />

in den letzten Jahrzehnten nicht nur naturnahe <strong>Landschaft</strong>en, sondern auch die Siedlungen<br />

selbst. Die Agglomerationen <strong>und</strong> gut erreichbaren Landgemeinden wuchsen<br />

enorm, weil Personen <strong>und</strong> Betrieben aus dem Agglomerationskern in den Agglomerationsgürtel<br />

<strong>und</strong> ins ländliche Umland umzogen (Abbildung 6). Durch diese Entwicklung<br />

«ins Grüne» – welche insgesamt seit den 1970er Jahren ein gesellschaftliches<br />

Phänomen darstellt – verloren die Städte ihren Charakter als baulich <strong>und</strong><br />

nutzungsmässig ausgewogene Gebiete. Gleichzeitig wurde die alte Bausubstanz den<br />

neuen Anforderungen an Wohnen, Arbeiten <strong>und</strong> Verkehrsgestaltung angepasst. Die<br />

Siedlungstätigkeit hat damit quantitative <strong>und</strong> qualitative Aspekte. Im Folgenden<br />

werden die Dynamik der Siedlungsausdehnung, die Zunahme des Flächenverbrauchs<br />

pro Kopf <strong>und</strong> die Veränderungen in einzelnen Nutzungskategorien kurz<br />

beleuchtet.<br />

Unter Siedlungsfläche werden sowohl Bauten <strong>und</strong> Anlagen als auch Infrastrukturen<br />

wie Verkehrsflächen subsummiert, wobei r<strong>und</strong> die Hälfte der Fläche auf das Gebäudeareal<br />

entfällt. Die Siedlungsflächen beanspruchen gemäss den Daten der Arealstatistik<br />

1992/97 6.8 Prozent der <strong>Schweizer</strong> Landesfläche. 21 Damit vergrösserten<br />

sie sich in den vergangenen zwölf Jahren um weitere 13 Prozent. 22 Dabei ist das<br />

Tempo des Wachstums seit längerem ziemlich konstant. Denn bereits in den 1970er<br />

Jahren wurden jährlich durchschnittlich 2'900 Hektaren, in den 1980er Jahren 2'400<br />

Hektaren <strong>und</strong> in den 1990er Jahren 2'100 Hektaren für Bauten <strong>und</strong> Anlagen, Strassen<br />

<strong>und</strong> Wege beansprucht. 23 Oder anders ausgedrückt: seit drei Jahrzehnten wird<br />

pro Sek<strong>und</strong>e zwischen 0.7 <strong>und</strong> 0.9 Quadratmeter Boden für die Bedürfnisse der<br />

Siedlungsentwicklung beansprucht. Diese Ausdehnung geht weitgehend auf Kosten<br />

der landwirtschaftlichen Nutzflächen.<br />

38 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Abb. 6:<br />

Veränderung der Bevölkerung<br />

in zwei Dekaden<br />

1970–1990 (Quelle: BFS,<br />

Gemeinderasterfile).<br />

Das Siedlungswachstum ist räumlich zu differenzieren (Abbildung 7). Auffallend<br />

ist die Entwicklung auf engem Raum im Mittelland, wo der Siedlungsanteil – mit<br />

einem Anstieg von 13.0 auf 14.6 Prozent der Gesamtfläche – innert zwölf Jahren<br />

doppelt so viel zugelegt hat wie im Landesdurchschnitt. Damit konzentrieren sich<br />

58.2 Prozent sämtlicher Siedlungsflächen in der Schweiz auf nur 27 Prozent des<br />

Territoriums. 24 In diesem Raum ist auch die Bevölkerungsdichte mit r<strong>und</strong> 450 Personen<br />

pro Quadratkilometer am höchsten (Vergleich Durchschnitt Schweiz 1998<br />

mit 173 Personen pro km 2 ). Die Urbanisierung hat dazu geführt, dass über 70 Prozent<br />

der <strong>Schweizer</strong>innen <strong>und</strong> <strong>Schweizer</strong> heute in städtischen Siedlungsgebieten<br />

leben – mit einer Bevölkerungsdichte von 696 Personen pro km 2 <strong>und</strong> einem Anteil<br />

von 17 Prozent an der Gesamtfläche. 25 Alleine 2.4 Millionen Personen leben in den<br />

Ballungsgebieten der fünf Städte Zürich, Genf, Basel, Bern <strong>und</strong> Lausanne. In den<br />

letzten Jahren hat insbesondere der Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen dazu geführt,<br />

dass die Zuwächse der Siedlungsflächen in ländlichen Gebieten am ausgedehntesten<br />

waren. Spitzenreiter sind die Kantone Wallis mit einer Zunahme der<br />

Siedlungsflächen von 22 Prozent <strong>und</strong> Jura von 25 Prozent. 26<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 39


Das Siedlungswachstum hat verschiedenste Gründe. Die Zunahme der Siedlungsflächen<br />

lässt sich nur bedingt durch die Zunahme der Bevölkerung erklären. Ihrer<br />

flächenmässigen Ausdehnung in zwölf Jahren von 13.3 Prozent steht nur ein Bevölkerungswachstum<br />

von 8.8 Prozent in zehn Jahren gegenüber. 27 Vielmehr nehmen<br />

unsere Ansprüche an den Wohnraum <strong>und</strong> die Infrastrukturen stetig zu. Beispielsweise<br />

hat die durchschnittliche Wohnfläche pro Person stark zugenommen.<br />

Alleine zwischen 1980 <strong>und</strong> 1990 erhöhte sich dieser Wert von 34 m 2 auf 39 m 2 . 28<br />

Insgesamt erhöhte sich in den letzten zwölf Jahren die Siedlungsfläche pro Person<br />

um knapp 4 Prozent. Oder anders gesagt: jede <strong>Schweizer</strong>in <strong>und</strong> jeder <strong>Schweizer</strong><br />

beanspruchen heute 397 m 2 für Bauten, Anlagen <strong>und</strong> Infrastrukturen. Die Kantone<br />

Wallis mit plus 34 m 2 , Uri mit plus 49 m 2 <strong>und</strong> Jura mit plus 85 m 2 liegen dabei für<br />

den Erhebungszeitraum von 1979/85 bis 1992/97 klar über dem Landesdurchschnitt<br />

von plus 15 m 2 . In diesen Regionen wirkt sich der Ausbau der Verkehrsanlagen<br />

bezogen auf eine niedrige Einwohnerdichte überproportional aus. 29<br />

Abb. 7:<br />

Netto-Flächenzuwachs der<br />

Siedlungen auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Landeskarte 1:25'000 in drei<br />

Zeitschnitten<br />

(Quelle: <strong>Landschaft</strong> unter<br />

Druck, BRP/BUWAL).<br />

Netto-Flächenzuwachs der Siedlungen<br />

40 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

ha<br />

2250<br />

2000<br />

1750<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

netto<br />

72 - 83<br />

netto<br />

78 - 89<br />

netto<br />

84 - 95<br />

Agglomerationen<br />

Berggebiet<br />

Mittelland<br />

Die Zunahme der Siedlungsfläche beruht für die 1980er <strong>und</strong> beginnenden 1990er<br />

Jahre vor allem auf der Ausdehnung des Gebäudeareals. Dabei hat sich auch sein<br />

Erscheinungsbild stark gewandelt. Bereits Ende der 1980er Jahre war mehr als die<br />

Hälfte des Gebäudevolumens von r<strong>und</strong> 2.2 Millionen Gebäuden erst seit den 1950er<br />

Jahren erstellt. 30 Auf Gr<strong>und</strong> der Bedeutung der Siedlungen als Identifikationsraum<br />

<strong>und</strong> Heimat muss diesem Wandel grosse Beachtung geschenkt werden. Die raschen<br />

Veränderungen im alltäglichen Umfeld dürften auf unser Wohlbefinden Auswirkungen<br />

haben. Diese Annahme ist bisher aber noch kaum wissenschaftlich untersucht<br />

(siehe Kap. 2.1).<br />

Neben dem Gebäudeareal hat auch das Industrieareal stark zugenommen. Das Erstellen<br />

neuer Produktions- <strong>und</strong> Dienstleistungsgebäude ausserhalb der Zentren hat<br />

sich offensichtlich immer noch als attraktiver erwiesen, als die Umnutzung oder<br />

Nutzungsintensivierung bestehender Bauten <strong>und</strong> Anlagen. Der geringste neue Flä-


chenbedarf ging von Verkehrsinfrastrukturen aus. Insgesamt sind in der Schweiz in<br />

der Periode 1985 bis 1997 weitere 6'900 Hektaren für Verkehrszwecke verbaut<br />

wurden. Davon entfällt r<strong>und</strong> ein Fünftel auf neu erstellte Autobahnen. Nur bei den<br />

Abbauflächen ist für die letzten beiden Jahrzehnte ein Rückgang zu verzeichnen.<br />

Wie die jüngsten Zahlen aus der Arealstatistik belegen, hat die Siedlungsfläche<br />

auch in den 1990er Jahren gesamthaft weiter auf Kosten der Landwirtschaftsfläche<br />

<strong>und</strong> von Freiflächen in der Siedlung zugenommen. Wichtige Gründe liegen im<br />

Bevölkerungswachstum, in der Zunahme von Ein- <strong>und</strong> Zweipersonenhaushalten<br />

sowie in den wachsenden Ansprüchen an Verkehrs- <strong>und</strong> Freizeitinfrastrukturen. Mit<br />

dieser Bautätigkeit haben entgegen den Bestimmungen des Gewässerschutzgesetzes<br />

(GSchG) von 1991 die versiegelten Flächen weiter zugenommen. Eine aktive Entsiegelung<br />

überbauter Böden ist in der Schweiz nicht erkennbar. Bisher bestehen<br />

auch keine finanziellen Anreize für solche Massnahmen. Pilotprojekte finden sich<br />

beispielsweise in Deutschland.<br />

Auf Bauten ausserhalb der Bauzone ist in den letzten Jahren ein grosser Nutzungsdruck<br />

durch nicht landwirtschaftliche Kreise entstanden. Nachdem bereits in den<br />

1970er <strong>und</strong> 1980er Jahren durchschnittlich pro Jahr 2'000 Gebäude ausserhalb der<br />

Siedlungen erstellt wurden, belegen die jüngsten Daten der Arealstatistik für die<br />

letzten zwölf Jahre ein weiteres Wachstum des landwirtschaftlichen Gebäudeareals.<br />

31 Die Revision des Raumplanungsgesetzes bedeutet eine Aufweichung der<br />

bisher relativ erfolgreichen räumlichen Trennung von Bauzonen <strong>und</strong> Nichtbauzonen<br />

ausserhalb des Siedlungsgebiets. Dadurch erhöht sich das Risiko für neue,<br />

nicht landwirtschaftliche Streusiedlungen.<br />

Damit die raumplanerischen Bemühungen zur Verdichtung innerhalb des Siedlungsgebietes<br />

nicht auf Kosten der Biodiversität gehen, braucht es besondere Anstrengungen.<br />

Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Siedlungen heute mit ihren<br />

vielfältigen Nischen einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen <strong>und</strong> Tiere<br />

darstellen: Gärten <strong>und</strong> Parks, aufgelassene Areale, See- <strong>und</strong> Flussufer, aber auch<br />

Hohlräume in Dächern <strong>und</strong> Mauern, Industrieareale oder Schotterplätze bieten optimale<br />

Biotope. Dörfer <strong>und</strong> Städte können bei entsprechender Gestaltung <strong>und</strong> Pflege<br />

zu relativ artenreichen Flächen werden. Naturnahe Standorte innerhalb der Siedlungen<br />

sind deshalb zu erhalten <strong>und</strong> miteinander zu vernetzen. Mit ihren teilweise auch<br />

künstlich geschaffenen Lebensräumen ermöglichen die Siedlungsflächen heute<br />

vielfach ein breiteres Angebot an Lebensräumen als landwirtschaftlich intensiv<br />

genutzte Gebiete <strong>und</strong> Monokulturen.<br />

2.3.3 Landwirtschaft<br />

Die landwirtschaftliche Nutzung ist seit jeher ein wichtiger landschaftsprägender<br />

Faktor. Die bäuerliche Bodennutzung hat über Jahrh<strong>und</strong>erte zum charakteristischen<br />

<strong>Landschaft</strong>sbild der Schweiz wesentlich beigetragen. Der Landwirtschaft stehen<br />

heute als Nutzflächen r<strong>und</strong> 24 Prozent <strong>und</strong> als Alpweiden 13 Prozent der Landesfläche<br />

zur Verfügung. 32 Auf Gr<strong>und</strong> der Ausdehnung des Siedlungsgebietes <strong>und</strong> des<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 41


Abb. 8:<br />

Verwaldung auf brachliegendenGrenzertragsböden<br />

in peripheren Lagen<br />

(Fotomontage<br />

© M. Hunziker, WSL).<br />

Waldes sind dies r<strong>und</strong> 150'000 Hektaren weniger als vor vier Jahrzehnten, was einer<br />

zehnprozentigen Abnahme entspricht. 33 Allein in den letzten zwölf Jahren hat die<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche um r<strong>und</strong> 48'000 Hektaren oder 3.1 Prozent abgenommen,<br />

wobei die Reb- <strong>und</strong> Gartenbauflächen von dieser Verkleinerung nicht<br />

betroffen waren. Den grössten prozentualen Rückgang der landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen verzeichneten die Kantone Tessin mit über 10 Prozent sowie Genf <strong>und</strong><br />

Wallis mit r<strong>und</strong> 6 Prozent. 34<br />

42 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Abb. 9:<br />

Entwicklung ausgewählter<br />

Kleinstrukturen in der<br />

Schweiz in drei Zeitschnitten<br />

(Quelle: <strong>Landschaft</strong> unter<br />

Druck, BRP/BUWAL).<br />

Die Modernisierung der Landwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg hat zu einer<br />

Segregation der Landnutzungsintensität geführt. Die Nutzung in Gebieten mit hoher<br />

Fruchtbarkeit <strong>und</strong> in siedlungsnahen Lagen wurde intensiviert bei gleichzeitiger<br />

Verbrachung in peripher gelegenen Gebieten <strong>und</strong> auf Grenzertragsböden (Abbildung<br />

8). Für die Rationalisierung <strong>und</strong> Intensivierung der Bodennutzung wurden die<br />

noch grösstenteils traditionell geprägten Kulturlandschaften einschneidend verändert.<br />

Parzellen, Wege <strong>und</strong> Waldränder wurden begradigt, Boden- <strong>und</strong> Geländeunterschiede<br />

ausgeglichen, Bäche eingedolt, Kleinelemente wie freistehende Bäume<br />

<strong>und</strong> Hecken beseitigt sowie feuchte Standorte trockengelegt (Abbildung 9). Extensiv<br />

genutzte Flächen wurden gedüngt <strong>und</strong> intensiv genutzt oder aber der Vergandung<br />

überlassen. Zudem haben sich die regionalen Siedlungs- <strong>und</strong> Bewirtschaftungstraditionen<br />

schleichend vereinheitlicht. Moderne Anbautechniken <strong>und</strong> hochgezüchtete<br />

Sorten erfordern einheitliche Boden- <strong>und</strong> Standortverhältnisse.<br />

km<br />

km<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

netto<br />

72-83<br />

Trockenmauern<br />

Hecken<br />

netto<br />

78-89<br />

netto<br />

84-95<br />

-100000<br />

Obstbäume<br />

Einzelbäume<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 43<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

20000<br />

0<br />

-20000<br />

-40000<br />

-60000<br />

-80000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

-2000<br />

Agglomerationen<br />

Berggebiet<br />

Mittelland<br />

netto<br />

72-83<br />

netto<br />

78-89<br />

netto<br />

84-95<br />

Insgesamt hat die Intensivierung <strong>und</strong> ökonomisch begründete Nutzungsentmischung<br />

zu einem Verlust an ökologisch wertvollen Nischen <strong>und</strong> an Biodiversität in<br />

der Kulturlandschaft geführt, wobei sich fast jede traditionelle Bewirtschaftungsform<br />

in zwei gegenläufige Richtungen entwickeln kann (siehe Tabelle 3).


Tabelle 3: Bedrohte Elemente der Kulturlandschaft<br />

Element Gefährdung durch<br />

Kleinelemente wie Einzelbäume, erratische<br />

Blöcke, Hecken, Feldgehölze,<br />

Trockensteinmauern<br />

Trockenstandorte, Magerwiesen <strong>und</strong><br />

-weiden<br />

Meliorationen, Geometrisierung für die maschinelle<br />

Bewirtschaftung<br />

Intensivierung, Düngung oder Extensivierung bis<br />

zur Vergandung<br />

Extensiv genutzte Flächen Intensivierung; bei schlecht erreichbaren Flächen<br />

Nutzungsaufgabe mit Vergandung oder Aufforstung<br />

Natürliche Geländeformen Aufschüttung, Einebnung<br />

Feuchtstandorte Entwässerung oder Vergandung <strong>und</strong> Verwaldung<br />

Natürliche Bachläufe <strong>und</strong> Seeufer,<br />

Uferbestockungen, extensiv genutzte<br />

Auenbereiche<br />

Hochstämmige Obstbäume,<br />

Obstgärten<br />

Subalpine Mähwiesen (Bergmähder),<br />

Maiensässe, Voralpen, Sömmerungsweiden<br />

Verbauung, Eindolung, Eintrag von Dünger, Viehtritt,<br />

Energienutzung<br />

Intensivierung durch niederstämmige Obstplantagen<br />

oder Rodung<br />

Brachlegung bei Steillagen <strong>und</strong>/oder schlechter<br />

Erschliessung; sonst oft Intensivierung durch<br />

Düngung, Beweidung<br />

(Schafe)<br />

Terrassenlandschaften mit extensivem Nutzungsaufgabe, Vergandung, Planierung<br />

Gebirgsackerbau<br />

Kastanienselven Nutzungsaufgabe, Verdichtung des Bestandes<br />

Extensive Waldweiden Trennung von Wald <strong>und</strong> Weide oder Verdichtung<br />

des Bestandes<br />

Kulturwerte wie Kapellen, historische Meliorationen, Rationalisierung, Begradigung,<br />

Verkehrswege, Turbenhäuschen Überbauung oder Abbruch, Zerfall<br />

Quelle: Eigene Darstellung basierend auf BROGGI 1998, S. 153.<br />

Die Anbaumethoden haben auch einen Einfluss auf die <strong>Landschaft</strong>. Monokulturen<br />

im Obstbau, aber auch bei Mais <strong>und</strong> Getreide verringern die landschaftliche Kleinkammerung<br />

<strong>und</strong> Strukturvielfalt. Der Einsatz von Kunstdüngern <strong>und</strong> chemischen<br />

Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie die Reduktion auf wenige Nutzarten verringern<br />

die landschaftliche <strong>und</strong> biologische Vielfalt. Die Intensivierung der landwirtschaftlichen<br />

Anbaumethoden seit den 1940er Jahren beeinträchtigte nicht nur die<br />

Bodenqualität, sondern auch die Qualität des Gr<strong>und</strong>wassers <strong>und</strong> der Oberflächengewässer.<br />

Die Pflanzenschutzmittel sowie die als Pflanzennährstoffe eingesetzten<br />

Stickstoffe <strong>und</strong> Phosphate werden nur zum Teil von den Pflanzen aufgenommen.<br />

Ein anderer Teil wird ausgewaschen <strong>und</strong> gelangt so in den Wasserkreislauf. Die<br />

Folge können überdüngte Gewässer <strong>und</strong> zu hohe Nitratkonzentrationen im Trinkwasser<br />

sein. Seit r<strong>und</strong> zehn Jahren ist allerdings die Verwendung von Handelsdünger<br />

<strong>und</strong> Pestiziden in der Schweiz rückläufig. 35<br />

Neben der intensiven Bautätigkeit der letzten Jahrzehnte hat also auch die Intensivierung<br />

der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung sowie die Nutzungsaufgabe in<br />

Grenzertragslagen die landschaftliche <strong>und</strong> biologische Vielfalt in der Schweiz be-<br />

44 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


einflusst. Wildlebende Pflanzen <strong>und</strong> Tiere sowie die an die traditionell bewirtschaftete<br />

Kulturlandschaft angepassten Kulturarten <strong>und</strong> -rassen wurden in starkem Masse<br />

zurückgedrängt. Ende der 1980er Jahre waren nur noch knapp 7 Prozent der gesamten<br />

Fläche des Mittellandes <strong>und</strong> 3.5 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

naturnah. 36 Ausgeräumte <strong>und</strong> intensiv bewirtschaftete Flächen zwingen viele Pflanzen-<br />

<strong>und</strong> Tierarten zum Rückzug aus diesen Gebieten. Finden sie keine anderen,<br />

ihren Ansprüchen in Qualität <strong>und</strong> Umfang genügenden Lebensräume, sterben sie<br />

aus. Zudem müssen die verbleibenden, immer kleineren Lebensräume miteinander<br />

in Verbindung stehen, um den genetischen Austausch innerhalb der Arten zu gewährleisten.<br />

Nach r<strong>und</strong> vier Jahrzehnten der Stabilität wurde zu Beginn der 1990er Jahre die<br />

schweizerische Landwirtschaftspolitik gr<strong>und</strong>legend geändert. Die Überproduktion,<br />

ökologische Aspekte, internationale Verpflichtungen wie das GATT-Abkommen<br />

haben die Reform der Agrarpolitik nötig gemacht. Die erste Phase der Agrarreform<br />

wurde mit dem Siebten Landwirtschaftsbericht von 1992 eingeleitet. Zur Bewältigung<br />

der Herausforderung in der Landwirtschaft wurde eine vermehrte Trennung<br />

von Preis <strong>und</strong> Einkommen, die Erreichung ökologischer Anliegen durch finanzielle<br />

Anreize sowie die Lockerung der staatlichen Markteingriffe vorgesehen. Staatliche<br />

Direktzahlungen gelten die von der Landwirtschaft erbrachten gemeinwirtschaftlichen<br />

Leistungen ab. Dabei fördern Ökobeiträge besonders umwelt- <strong>und</strong> tiergerechte<br />

Produktionsweisen. Sie dienen beispielsweise zur Ausscheidung von ökologischen<br />

Ausgleichsflächen im Landwirtschaftsgebiet (öAF). Mit Magerwiesen,<br />

Buntbrachen, Hecken oder hochstämmigen Obstbäumen soll die biologische Vielfalt<br />

der Agrarlandschaft wieder erhöht werden.<br />

Mit dem 1996 angenommenen, neuen Landwirtschaftsartikel in der B<strong>und</strong>esverfassung<br />

(Art. 104 BV) wurde die zweite Phase der Agrarreform eingeleitet. Der Auftrag<br />

der Gesellschaft an die Bäuerinnen <strong>und</strong> Bauern wurde gr<strong>und</strong>legend neu formuliert.<br />

Der Leistungsauftrag an eine «multifunktionale Landwirtschaft» lautet:<br />

Die Landwirtschaft leistet durch eine nachhaltige <strong>und</strong> auf den Markt ausgerichtete<br />

Produktion einen wesentlichen Beitrag zur<br />

• sicheren Versorgung der Bevölkerung;<br />

• Erhaltung der natürlichen Lebensgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> zur Pflege der Kulturlandschaft;<br />

• dezentralen Besiedlung des Landes.<br />

Der neue Verfassungsartikel verlangt einen ökologischen Leistungsausweis als<br />

Voraussetzung für alle allgemeinen <strong>und</strong> ökologischen Direktzahlungen. Mit dieser<br />

Massnahme soll das Ziel erreicht werden, dass bis ins Jahr 2002 praktisch alle<br />

Landwirtschaftsbetriebe auf die Integrierte Produktion IP umstellen. Dieses Ziele<br />

wurde bereits 1997 zu zwei Dritteln erreicht. Zudem haben 7 Prozent der Betriebe<br />

auf den biologischen Landbau umgestellt (Abbildung 10). Wenn es gelingt, auch<br />

qualitative Mindestanforderungen zu verwirklichen, wird diese Ökologisierung der<br />

Landwirtschaftspolitik positive Einflüsse auf die Qualität der Lebensräume, der<br />

Böden <strong>und</strong> des Gr<strong>und</strong>wassers haben.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 45


Abb. 10:<br />

Entwicklung der biologischen<br />

Produktion in<br />

Prozent der bewirtschafteten<br />

Fläche zwischen<br />

1993 <strong>und</strong> 1998 (Quelle:<br />

Landwirtschaftsstatistik).<br />

0-2%<br />

2-5%<br />

5-8%<br />

8-11%<br />

11 - 15%<br />

15 - 25%<br />

> 25%<br />

1993<br />

in Prozent<br />

der landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche<br />

1998<br />

Biologische Produktion<br />

Differenz 93 - 98<br />

Die Veränderung der politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der<br />

Landwirtschaft ist noch nicht abgeschlossen. In den Kapitel 2.4 <strong>und</strong> 3.4.2 werden<br />

die landwirtschaftlichen Leitbilder <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> ausführlich diskutiert.<br />

2.3.4 Waldwirtschaft<br />

Die Schweiz besitzt dank der vielfältigen Standortvoraussetzungen zahlreiche<br />

Waldtypen mit einer jeweils charakteristischen Artenzusammensetzung. Durch die<br />

Bewirtschaftung <strong>und</strong> Nutzung wurden ihre Arten- <strong>und</strong> Alterszusammensetzung<br />

sowie ihre Strukturierung verändert. In den meisten Waldgesellschaften des Mittellandes<br />

würden Laubholzarten überwiegen. Tatsächlich sind aber von regionalen<br />

Abweichungen abgesehen mehrheitlich Nadelhölzer zu finden. Sie machen r<strong>und</strong><br />

drei Viertel des gesamten Holzvorrates aus.<br />

46 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


1855 betrug die Waldfläche in der Schweiz lediglich 7'000 km 2 . Seither wurden<br />

insbesondere zahlreiche Standorte der Voralpen <strong>und</strong> Alpen erfolgreich wiederbewaldet.<br />

Zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde die Erhaltung der <strong>Schweizer</strong> Waldfläche<br />

gesetzlich verankert. Das Waldareal hat sich seither weiter ausgedehnt. Alleine<br />

zwischen 1985 <strong>und</strong> 1995 hat es gemäss dem zweiten Landesforstinventar um<br />

4 Prozent zugenommen. Der Anteil des Waldes <strong>und</strong> der bestockten Flächen liegt<br />

heute mit 12'340 km 2 bei r<strong>und</strong> 30 Prozent der Landesfläche. R<strong>und</strong> die Hälfte des<br />

Waldareals befindet sich in den Alpen <strong>und</strong> Voralpen. 19 Prozent entfallen auf das<br />

Mittelland (Abbildung 11).<br />

1985<br />

1995<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 47<br />

0.8<br />

Differenz 1985 - 1995<br />

in Prozentpunkten<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

0.1<br />

0.9 0.6 -0.3<br />

0.4<br />

0.1<br />

0.9<br />

0.6<br />

0<br />

-0.1 0.3<br />

0.7<br />

1.6 1.3<br />

1.6<br />

0.3<br />

1.5<br />

0.6<br />

Abb. 11: Prozentualer Anteil des Waldes an der Kantonsfläche 1985 bis 1995<br />

(Quelle: BRASSEL/BRÄNDLI 1999).<br />

Dank dem neuen Waldgesetz von 1991 werden die drei Hauptfunktionen Schutz vor<br />

Naturereignissen, Holzproduktion <strong>und</strong> allgemeine Wohlfahrt gleichwertig behandelt.<br />

In den gesetzlichen Gr<strong>und</strong>sätzen wird der naturnahe Waldbau verankert. Diese<br />

Bewirtschaftung stützt sich auf die natürlichen Prozesse im Wald ab. Sie soll die<br />

Artenvielfalt sowie die natürliche <strong>und</strong> kleinflächige Waldverjüngung fördern <strong>und</strong><br />

standortheimische Baumarten bevorzugen. Gleichzeitig werden Wälder mit einer<br />

natürlichen Sukzession über alle Entwicklungsstadien inklusive Alt- <strong>und</strong> Totholz<br />

angestrebt. Zudem erfahren besonders wertvolle Lebensräume, Naturobjekte <strong>und</strong><br />

historische Bewirtschaftungsformen wie der Nieder- <strong>und</strong> Mittelwald einen erhöhten<br />

Schutz. Der Wald wird als wichtiger Lebensraum für Tiere <strong>und</strong> Pflanzen aufgewertet.<br />

Wichtiges Instrument zur Umsetzung dieser Zielsetzung ist die kantonale Waldentwicklungsplanung.<br />

0.9<br />

1.8


Abb. 12:<br />

Entwicklung der Forststrassen<br />

zwischen 1985<br />

<strong>und</strong> 1995 (Quelle:<br />

BRASSEL/ BRÄNDLI 1999,<br />

Landestopographie L+T).<br />

121<br />

1499<br />

262<br />

230<br />

317 340 490<br />

230<br />

262<br />

143<br />

379<br />

277<br />

233<br />

784 206<br />

30<br />

274 262<br />

121<br />

215 268<br />

244<br />

48 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

225<br />

Differenz 85 - 95<br />

Natürliche Ursachen wie Witterungseinflüsse, Schädlinge <strong>und</strong> Krankheiten führen<br />

im Ökosystem Wald normalerweise höchstens zu lokalen Zusammenbrüchen.<br />

Menschliche Einwirkungen stellen dagegen eine umfassendere Beeinflussung dar.<br />

Stichworte sind etwa die Aufforstung mit Monokulturen, das vorzeitige Abholzen<br />

von Baumriesen, das umfassende Beseitigen von Totholz, die mancherorts überhöhten<br />

Wildbestände oder der Eintrag von Schadstoffen. Einen weiteren Einfluss hat<br />

die Erschliessung der <strong>Schweizer</strong> Wälder. Um einen möglichst kostengünstigen<br />

Abtransport des Holzes zu ermöglichen, wurde in den letzten Jahrzehnten ein beachtliches<br />

Infrastrukturnetz im Wald erstellt. Lange Zeit handelte es sich in vielen<br />

Gegenden primär um eine Strassenerschliessung. Noch zwischen 1985 <strong>und</strong> 1995<br />

wurden über 2'700 Kilometer Waldstrassen neu gebaut (Abbildung 12). Heute ist<br />

diese Entwicklung gebremst, alternative Formen der Erschliessung finden Unterstützung.<br />

Die Waldbewirtschaftung wird vielerorts extensiviert <strong>und</strong> zum Teil aufgehoben.<br />

Diese Extensivierung ist unter anderem eine Folge teilweise überholter<br />

oder ganz fehlender Bewirtschaftungsstrukturen. Gleichzeitig ist heute auf Gr<strong>und</strong><br />

hoher Produktionskosten sowie günstiger Holzimporte eine flächendeckende Bewirtschaftung<br />

der schweizerischen Wälder nicht zu gewährleisten.<br />

186<br />

85


Freizeitaktivitäten können Pflanzen <strong>und</strong> Wildtiere im Wald beeinträchtigen <strong>und</strong><br />

gefährden. Sport <strong>und</strong> Freizeitnutzungen profitieren von der guten Erschliessung <strong>und</strong><br />

Zugänglichkeit der <strong>Schweizer</strong> Wälder <strong>und</strong> von den verschiedensten Erholungseinrichtungen<br />

(Abbildung 13). Betroffen sind vor allem Wälder in unmittelbarer<br />

Nähe von Agglomerationen sowie in gut erschlossenen Erholungsgebieten. Da sie<br />

für jedermann bequem erreichbar sind, leiden sie speziell unter übermässigen Erholungsaktivitäten.<br />

Stadtwälder nehmen immer mehr parkähnlichen Charakter an.<br />

Abb. 13: Erholungseinrichtungen auf den Flächen des Landesforstinventars II (1995).<br />

Grau: keine Erholungseinrichtung; blau: Waldwege; rot: spezielle Erholungseinrichtungen<br />

(Quelle: BRASSEL/BRÄNDLI 1999).<br />

Die markanteste <strong>und</strong> sichtbarste Veränderung betrifft die ökologisch besonders<br />

wertvollen Waldränder. Sie sind in den letzten Jahrzehnten durch verschiedene<br />

Ursachen qualitativ <strong>und</strong> in ihrer Länge verändert worden. Die Entwicklung ist regional<br />

sehr unterschiedlich (Abbildung 14). Die Längenzunahme ist in vielen Bergregionen<br />

auf eine Verwaldung zurückzuführen, während in intensiv genutzten Gebieten<br />

die Länge abgenommen hat. Hier wünscht sich die Landwirtschaft für eine<br />

maschinelle Bearbeitung von Wies- <strong>und</strong> Ackerland, das an Wald grenzt, gradlinige<br />

Waldsäume. Hervorspringende Waldzungen werden deshalb gerodet oder Buchten<br />

aufgeforstet. Zudem wurde durch die Intensivierung der Nutzflächen bis hart an die<br />

Baumstämme gepflügt <strong>und</strong> gedüngt. Wald- <strong>und</strong> Fahrwege, aber auch andere Infrastrukturen<br />

wurden oft an die Waldränder gelegt, um keine Parzellen zu zerschneiden.<br />

Schliesslich benötigt ein abgestufter Waldrand einen erhöhten Pflegeaufwand,<br />

damit Kraut- <strong>und</strong> Strauchgürtel erhalten bleiben <strong>und</strong> das Aufwachsen der Bäume<br />

unmittelbar am Waldrand verhindert werden kann. Diesem Aufwand stehen kurzfristig<br />

keine entsprechenden wirtschaftlichen Erträge gegenüber. Auf Gr<strong>und</strong> dieser<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 49


Ursachen sind schlecht oder ungenügend abgestufte Waldränder heute eine häufige<br />

Erscheinung. Wenn der Gebüschmantel fehlt, wird das Waldinnere blossgelegt <strong>und</strong><br />

frei zugänglich für Wind, Lärm, Staub <strong>und</strong> Abgase. Zahlreiche Tiere, vor allem<br />

Vögel <strong>und</strong> Säugetiere, verlieren Deckung <strong>und</strong> Nistplätze.<br />

Abb. 14:<br />

Entwicklung der Waldrandlänge<br />

(m pro km 2 Wald) in verschiedenen<br />

Regionen der Schweiz (Regionengrenzen<br />

nach der Publikation<br />

<strong>Landschaft</strong> unter Druck)<br />

(Quelle: Arealstatistik 1972,<br />

1985).<br />

-588<br />

190<br />

834<br />

-501<br />

-217<br />

1963<br />

In den letzten zwölf Jahren hat sich der Wald leicht ausgedehnt. Auch ohne die in<br />

der Raumbeobachtung Schweiz noch nicht ausgewerteten Kantone Graubünden <strong>und</strong><br />

Tessin sind 7'000 Hektaren bestockte Flächen neu entstanden. 37 Sie nehmen vor<br />

allem wegen der Aufgabe der land- <strong>und</strong> alpwirtschaftlichen Nutzung in höheren<br />

Lagen <strong>und</strong> auf der Alpensüdseite zu. Die Verbuschung ist insbesondere in Grenzertragslagen<br />

im Alpenraum ausgeprägt. Die höchsten Zuwachsraten liegen in den<br />

Kantonen Glarus mit r<strong>und</strong> 2 Prozent, Wallis mit 2.2 Prozent <strong>und</strong> Uri mit 3.4 Prozent.<br />

Dank den intensiven Bemühungen der letzten Jahre hat sich der Anteil naturnaher<br />

Wälder erhöht <strong>und</strong> die ökologische Vielfalt vergrössert. Auch hinsichtlich der<br />

standortgemässen Zusammensetzung der Baumarten stellt das zweite Landesforstinventar<br />

eine positive Entwicklung fest: Die Laubholzarten sind im Vormarsch, die<br />

mit Fichten bestockten Flächen haben abgenommen. 38 In den Kap. 2.4 <strong>und</strong> 3.4.3<br />

werden die Leitbilder <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> für den <strong>Schweizer</strong> Wald ausführlicher dargestellt.<br />

2.3.5 Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz<br />

Die Schweiz ist wegen ihrer Topographie <strong>und</strong> den hohen Niederschlägen reich an<br />

Gewässern aller Art. Während Jahrtausenden bestimmten die Flüsse, Bäche <strong>und</strong><br />

Rinnsale ihren Lauf weitgehend selber. Erst seit dem beginnenden 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

griff der Mensch grossflächig in das Gewässersystem ein. Durch Hochwasserschutzbauten,<br />

Staudämme <strong>und</strong> Korrekturen wurden die Fliessgewässer seither weiträumig<br />

verändert. Praktisch alle bedeutenden Fliessgewässer wurden begradigt <strong>und</strong><br />

kanalisiert. Die grossen, ehemals frei fliessenden Gewässer wie Rhein, Aare <strong>und</strong><br />

Rhone sind heute in ihrer Fliessdynamik zusätzlich durch Staustufen unterbrochen.<br />

Bei den meisten Bächen <strong>und</strong> Flüssen entspricht oft nur noch ein kurzer Teil des<br />

Oberlaufs einem natürlichen oder naturnahen Zustand. Noch zwischen 1972 <strong>und</strong><br />

50 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


1989 wurden in der Schweiz beispielsweise über 1'200 Kilometer Bachläufe eingedolt.<br />

39 Diese Dynamik hat sich auf Gr<strong>und</strong> des Gewässerschutzgesetzes von 1991 in<br />

gewissen Räumen verlangsamt (Abbildung 15). In den Jahren 1984 bis 1995 standen<br />

den jährlich r<strong>und</strong> 100 Kilometern eingedeckten, begradigten <strong>und</strong> verbauten<br />

Bachläufen bereits 47 Kilometer neue <strong>und</strong> geöffnete Abschnitte gegenüber. Auf<br />

Gr<strong>und</strong> der aktuellen Gesetzgebung des B<strong>und</strong>es sind Eindolungen praktisch nicht<br />

mehr möglich. Die Anzahl der Ausdolungen <strong>und</strong> Revitalisierungen hat in den letzten<br />

Jahren in Folge des Gesetzesauftrages gemäss Gewässerschutz-, Wasserbau-<br />

sowie Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetz zugenommen. Diese Entwicklung wird sich<br />

fortsetzen.<br />

Abb.15:<br />

Netto-Längenzuwachs der<br />

Fliessgewässer in der Schweiz<br />

1972–1995 (Quelle: <strong>Landschaft</strong><br />

unter Druck, BRP/BUWAL).<br />

km/Jahr<br />

Netto-Längenzuwachs<br />

der Fliessgewässer<br />

(neu minus eingedeckt, verbaut, begradigt)<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 51<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-100<br />

netto<br />

72-83<br />

netto<br />

78-89<br />

Fliessgewässer<br />

netto<br />

84-95<br />

Agglomerationen<br />

Mittelland<br />

Berggebiet<br />

Hochalpen<br />

Verschiedenste Gründe haben in den letzten zwei Jahrh<strong>und</strong>erten zu massiven Veränderungen<br />

im Gewässersystem geführt. Ein zentraler Einfluss ging vom Nutzungs-<br />

<strong>und</strong> Siedlungsdruck aus. Bauten <strong>und</strong> Nutzflächen wurden in Flächen erstellt, die an<br />

sich im Bereich der natürlichen Gewässerdynamik liegen. Dadurch wurden zahlreiche<br />

Bauten zum Schutz vor Hochwasser nötig. Zudem wurden die Schwankungen<br />

der Seespiegel <strong>und</strong> die Wassermengen in Bächen <strong>und</strong> Flüssen nivelliert <strong>und</strong> ihre<br />

Betten begradigt. Trotz der Anstrengungen im Hochwasserschutz hat die Schadensumme<br />

durch Hochwasserereignisse in den letzten Jahren zugenommen. Einerseits<br />

liegt diese Entwicklung im Verlust von Räumen begründet, in denen die natürliche<br />

Dynamik spielen kann. Andererseits führen die steigende Nutzungsintensität durch<br />

Siedlung, Infrastrukturen <strong>und</strong> Bodenbewirtschaftung zu einer intensiven Verdichtung<br />

<strong>und</strong> Versiegelung des Bodens. Weil die Böden deshalb ihre Dienstleistung als<br />

Wasserspeicher nicht mehr in genügendem Ausmass erbringen können, gelangt bei<br />

Starkniederschlägen das Regenwasser schnell in die Gewässer <strong>und</strong> trägt damit zusätzlich<br />

zu hohen Abflussspitzen bei. Deshalb misst das Gewässerschutzgesetz von


1991 in der Generellen Entwässerungsplanung der Versickerung hohe Bedeutung<br />

zu. Gr<strong>und</strong>sätzlich sollen durch das Differenzieren der Schutzziele vorhandene<br />

Rückhalteräume erhalten werden. Unterhalts- <strong>und</strong> raumplanerische Massnahmen<br />

haben Vorrang vor den baulichen. Insgesamt soll der Hochwasserschutz künftig mit<br />

minimalen Eingriffen in die Fliessgewässer sichergestellt werden.<br />

Eine zweite wichtige Ursache für die Veränderungen im <strong>Schweizer</strong> Gewässersystem<br />

liegt in der Nutzung der Wasserdynamik zur Energiegewinnung. Wasser ist<br />

die zweitwichtigste Energiequelle in der Schweiz. Zahlreiche Gebirgsbäche wurden<br />

insbesondere seit den 1950er Jahren zur Energieproduktion gefasst <strong>und</strong> in kilometerlangen<br />

Stollen umgeleitet. Zudem wurden ganze Täler aufgestaut. Gegen<br />

diese Projekte richteten sich immer wieder zahlreiche kritische Stimmen <strong>und</strong> Aktionen.<br />

Exemplarisch schildert der Schwyzer Schriftsteller Meinrad Inglin 1954 in<br />

seinem Roman «Urwang» die mit Stausseeprojekten verb<strong>und</strong>enen Konflikte. 1993<br />

gab es in der Schweiz mehr als 100 Stauseen, wobei r<strong>und</strong> die Hälfte eine Stauhöhe<br />

von über 30 Metern aufweist. Die dadurch aufgestaute Seefläche beträgt r<strong>und</strong> 6'000<br />

Hektaren. 40 Zudem sind im Mittelland fast alle grossen Fliessgewässer durch Flusskraftwerke<br />

stark beeinträchtigt. Die Abflussregimes sind zu einer Funktion der<br />

Stromproduktion geworden. Die räumliche Dynamik kann durch die weitgehende<br />

Kanalisierung nicht mehr oder nur noch sehr begrenzt spielen. 41<br />

Die massiven Veränderungen im <strong>Schweizer</strong> Gewässerhaushalt hat die Lebensräume<br />

zahlreicher Tiere <strong>und</strong> Pflanzen negativ beeinflusst. Diese Auswirkung ist deshalb<br />

schwerwiegend, weil das potenziell dichte Gewässersystem in der Schweiz das<br />

Rückgrat bzw. ein flächendeckendes Netzwerk durchgehender Lebensräume darstellen<br />

würde. Durch seine vielfältige Ausgestaltung <strong>und</strong> den Charakter als Übergangsräume<br />

wird seine Bedeutung noch zusätzlich unterstrichen.<br />

Beispielsweise sind die durch vielfältige Lebensraummosaike geprägten, ökologisch<br />

sehr wertvollen Auen bis auf wenige Reste verschw<strong>und</strong>en. Durch die regulierten<br />

Gewässer fehlt die natürliche Dynamik mit periodischen Überschwemmungen.<br />

Die ehemals schilfgesäumten oder bewaldeten Seeufer sind heute auf weiten Strecken<br />

ver- oder überbaut. Zudem reichen über weite Strecken die landwirtschaftliche<br />

Nutzflächen bis dicht an die Ufer. Diese Parzellierung <strong>und</strong> Nutzung hat dazu geführt,<br />

dass die landschaftlich wertvollen Seeufer mit ihrer charakteristischen Tier-<br />

<strong>und</strong> Pflanzenwelt bis auf kleine Reste dezimiert worden sind. Zudem können sie<br />

ihre wichtige ökologische Funktion als Vernetzungselemente nur noch bedingt<br />

erfüllen. Da das Überleben vieler Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten von einem spezifischen<br />

Lebensraum abhängt, sind mit dem Rückgang freifliessender Gewässerabschnitte,<br />

Auen <strong>und</strong> natürlicher Uferbereiche zahlreiche Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten selten geworden<br />

oder ganz verschw<strong>und</strong>en. Zu dieser negativen Entwicklung hat auch die<br />

Anreicherung von Nährstoffen <strong>und</strong> Hormonen in den Gewässern beigetragen.<br />

Die wenigen heute noch vorkommenden frei fliessenden Abschnitte der grossen<br />

Fliessgewässer mit natürlichem Gefälle dürften – abhängig von der Energiemarktentwicklung<br />

– weiterhin einem steigenden Nutzungsdruck ausgesetzt sein. Ins-<br />

52 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


esondere im Alpenraum bestehen immer noch Projekte zur Wasserkraftnutzung.<br />

Der Schutz <strong>und</strong> der Erhalt solcher Gewässerabschnitte als letzte übriggebliebene<br />

<strong>Landschaft</strong>selemente dieses Typs <strong>und</strong> als wertvolle Lebensräume für die Fliessgewässertiere<br />

werden im Rahmen der künftigen Abwägung von Schutz- <strong>und</strong> Nutzungsinteressen<br />

eine bedeutende Rolle spielen. Gleichzeitig ist damit zu rechnen,<br />

dass zahlreiche kleinere Bäche <strong>und</strong> Flüsse ausgedolt <strong>und</strong> revitalisiert werden. Dies<br />

ist aber vor allem eine Frage der finanziellen Möglichkeiten, insbesondere für den<br />

dazu erforderlichen Landerwerb. Insgesamt werden in Zusammenhang mit dem<br />

ökologischen Ausgleich in der Landwirtschaft <strong>und</strong> durch die direkt umsetzbaren<br />

Bestimmungen in der Stoffverordnung (Stoff-VO) extensive Bewirtschaftungsflächen<br />

entlang der Ufern von Seen <strong>und</strong> Fliessgewässern an Bedeutung gewinnen.<br />

Damit kann zu einer Verbesserung der Gewässerqualität beigetragen werden.<br />

Gleichzeitig wird das Gewässernetz in seiner Funktion als Lebensraumverb<strong>und</strong><br />

aufgewertet.<br />

2.3.6 Verkehr<br />

Der Verkehr hat in den letzten Jahrzehnten einen starken Einfluss auf die <strong>Landschaft</strong><br />

ausgeübt. Der Bestand von Personenwagen hat sich seit 1950 auf r<strong>und</strong> 3.5<br />

Millionen fast vervier<strong>und</strong>zwanzigfacht. Einblick in die räumliche Entwicklung<br />

zwischen 1981 <strong>und</strong> 1998 gibt Abbildung 16. Ebenfalls sind die Verkehrsleistungen<br />

in diesem Zeitraum stark gestiegen. Die Zunahmen des motorisierten Personenverkehrs<br />

haben sich zwischen 1960 <strong>und</strong> 1995 verdreifacht. Diese Zuwachsrate erreichte<br />

der Güterverkehr auf der Strasse zwischen 1970 bis 1995. 42 Diese hohen<br />

Wachstumsraten haben zu einem massiven Ausbau der Verkehrswege geführt. Mit<br />

r<strong>und</strong> 71'000 Kilometern National-, Kantons- <strong>und</strong> Gemeindestrassen (siehe Tabelle<br />

4) sowie 5'000 Kilometern Schiene (Tabelle 5) verfügt die Schweiz über eines der<br />

dichtesten Verkehrsnetze Europas. Aber auch hinsichtlich der gefahrenen Personenkilometer<br />

sind die Zuwächse in der Vergangenheit sehr gross (z.B. ca. 9% zwischen<br />

1993 <strong>und</strong> 2000, siehe dazu Tabelle 6). Nachdem in den Jahren 1972 bis 1983<br />

jährlich r<strong>und</strong> 1'700 Hektaren für Strassen <strong>und</strong> Wege verbraucht wurden, hat sich der<br />

Ausbau seither verlangsamt. In der Periode 1979 bis 1989 weist die Raumbeobachtung<br />

noch einen jährlichen Verbrauch von r<strong>und</strong> 700 Hektaren aus. Gemäss den<br />

neuesten Zahlen der Arealstatistik sind zwischen 1985 <strong>und</strong> 1997 weitere 7'800 Hektaren<br />

neue Verkehrsflächen entstanden. 43<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 53


Tabelle 4: Gebaute Strassen 1950–1998 für die gesamte Schweiz.<br />

Jahr Nationalstrassen Kantonsstrassen Gemeindestrassen Total<br />

1960 112 17'378 38'444 55'934<br />

1970 651 17'860 41'628 60'139<br />

1980 1'170 18'667 46'707 66'544<br />

1990 1'495 18'278 51'197 70'970<br />

1998 1'638 18'176 51'197 71'011<br />

Quelle: BFS, alle Werte in km.<br />

Tabelle 5: Eigentumslänge in Kilometern, d.h. das im Eigentum der betreffenden Bahn stehende<br />

Streckennetz im In- <strong>und</strong> Ausland. Die Betriebslänge würde das von den Bahnen tatsächlich<br />

benutzte Streckennetz umfassen.<br />

Jahr SBB Konzessionierte Bahnen Total<br />

1950 2'926 2'205 5'131<br />

1960 2'934 2'165 5'099<br />

1970 2'926 2'065 4'991<br />

1980 2'943 2'039 4'982<br />

1990 2'998 2'032 5'030<br />

1995 3'007 2'034 5'041<br />

1996 3'007 2'034 5'041<br />

1997 3'007 2'028 5'035<br />

Quelle: BFS.<br />

Tabelle 6: Fahrzeugkilometer 1993 <strong>und</strong> 2000.<br />

Mio. Fahrzeugkilometer 1993 2000<br />

Personenverkehr:<br />

PW<br />

Motorrad<br />

Mofa<br />

Reisecar<br />

Güterverkehr:<br />

LKW<br />

Lieferwagen<br />

44'116<br />

1'384<br />

1'302<br />

109<br />

47'827<br />

1'662<br />

950<br />

134<br />

2'136<br />

2'567<br />

2'670<br />

3'509<br />

Total 51'717 56'679<br />

Quelle: GVF 1995, inkl. Anpassungen im Güterverkehr gem. BFS 1997b <strong>und</strong> Ecoplan 1997.<br />

Die Ausgestaltung der Verkehrsträger ist Ausdruck der technischen Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Bedürfnisse der Bauenden <strong>und</strong> Nutzenden. Früher musste die Linienführung<br />

der Topographie angepasst werden. Dadurch konnten teure Bauwerke vermieden<br />

werden. Steile Böschungen wurden bepflanzt <strong>und</strong> extensiv unterhalten oder mit<br />

Bruchsteinmauern gesichert. Diese spaltenreichen Trockensteinmauern stellen bis<br />

heute wertvolle Ersatzlebensräume für wärmeliebende Pflanzen <strong>und</strong> Tiere dar. Heu-<br />

54 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Abb. 16:<br />

Personenwagen pro<br />

1'000 Einwohner<br />

(Quelle: BFS).<br />

te erlaubt die moderne Technik die gradlinige Linienführung mit hohen Stützbauwerken,<br />

aber auch die Untertunnelung landschaftlich empfindlicher Geländekammern.<br />

Damit kann nicht zuletzt auch Kulturlandfläche geschont werden. Auch die<br />

Bepflanzung der angrenzenden Flächen hat sich mit der Zeit gewandelt. Einst bezweckte<br />

die Bepflanzung Beschattung, Nahrung für Zugtiere <strong>und</strong> die Betonung<br />

einer bedeutenden Strasse. Erosionsschutz, landschaftliche Integration des Bauwerks<br />

<strong>und</strong> Schutz der Umgebung vor Verkehrsimmissionen sind Ziele unserer Zeit.<br />

Die Verkehrsbauten haben zahlreiche Einflüsse auf Bild <strong>und</strong> Haushalt der <strong>Landschaft</strong>.<br />

Sie führen zur Versiegelung des Bodens, zu Geländeveränderung sowie zur<br />

Beseitigung von Vegetation <strong>und</strong> Kleinelementen. Moderne Strassen <strong>und</strong> Schienenwege<br />

haben zudem zu einer Geometrisierung der <strong>Landschaft</strong> geführt. Der Verlust<br />

an Kulturland fordert gleichzeitig eine Anpassung der land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichen<br />

Nutzung auf den verbliebenen Flächen. Da in ländlichen Gebieten <strong>und</strong> im<br />

Berggebiet die Nutzung stark vom Grad der Erschliessung abhängt, fördern neue<br />

Strassen <strong>und</strong> Wege die Intensivierung <strong>und</strong> Rationalisierung der Land- <strong>und</strong> Waldwirtschaft.<br />

Dadurch wurden oft Flurbereinigungen, Entwässerungen, Geländeveränderungen<br />

<strong>und</strong> Düngungen ausgelöst sowie wenig genutzte Waldflächen stärker<br />

bewirtschaftet. Zudem wird durch die bessere automobile Erreichbarkeit der touristische<br />

Nutzungsdruck auf die erschlossenen Geländekammern erhöht.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 55


Abb. 17:<br />

Freie Weglänge, Verinselungsgrad<br />

<strong>und</strong><br />

Grad der Abgeschiedenheit<br />

in der Schweiz<br />

basierend auf dem<br />

Strassen <strong>und</strong> Eisenbahnnetz<br />

der Schweiz<br />

(Quelle: Inf.blatt Forschungsbereich<strong>Landschaft</strong><br />

WSL Nr. 26).<br />

Strassen verbinden nicht nur, sie trennen auch (Abbildung 17). So begrenzen vielbefahrene<br />

Ortsdurchfahrten den sozialen Austausch der Anwohnenden. Kinder werden<br />

in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Aber auch der Lebensraum<br />

von Tieren wird zerschnitten. Je dichter das Strassennetz, umso stärker der Zerschneidungseffekt.<br />

Die verbleibenden Restflächen sind oft zu klein, um alle Bedürfnisse<br />

der Arten in ihren gesamten Lebenszyklen zu befriedigen. Zudem wird<br />

der Austausch unter den Populationen unterbrochen. Gerade Nationalstrassen sind<br />

vor allem wegen ihrer Einzäunung für viele Tiere nur an Durchlässen <strong>und</strong> Überführungen<br />

passierbar. Isolierung, Zerschneidung <strong>und</strong> Rückgang naturnaher Lebensräume<br />

tragen zum Verlust der Artenvielfalt in der Schweiz bei. Heute werden bei<br />

jedem grossen Strassenbauprojekt Massnahmen wie Ökobrücken <strong>und</strong> Unterführungen<br />

für Kleintiere <strong>und</strong> Amphibien geprüft <strong>und</strong> wo zweckmässig realisiert.<br />

56 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Alleen, Hecken, Böschungen, Feldgehölze <strong>und</strong> Trockensteinmauern entlang von<br />

Bahn- <strong>und</strong> Strassenbauten bilden Rückzugsräume für Pflanzen <strong>und</strong> Kleintiere. Diese<br />

meistens extensiv unterhaltenen Flächen haben mit zunehmender Intensivierung<br />

des angrenzenden Siedlungs- <strong>und</strong> Landwirtschaftsgebietes an Bedeutung gewonnen.<br />

Wenn sie gross genug <strong>und</strong> regional vernetzt sind sowie richtig gepflegt werden,<br />

tragen sie zu einer gewissen Vernetzung der Lebensräume entlang von Verkehrsachsen<br />

bei. Solche Massnahmen sind neben der Wiederherstellung beeinträchtigter<br />

Biotope <strong>und</strong> der Wiedervernetzung unterbrochener Tierkorridore aus<br />

ökologischer Sicht sehr wichtig. Leider werden durch naturnah gestaltete Lebensräume<br />

in unmittelbarer Nähe von Verkehrsträgern auch Tiere angelockt, die dann<br />

unter den Immissionen wie Eintrag von Streusalz <strong>und</strong> Pneuabrieb leiden oder durch<br />

Kollisionen getötet werden.<br />

Neben diesen direkten Wirkungen des Verkehrs auf die Lebensräume <strong>und</strong> die <strong>Landschaft</strong>sgestaltung<br />

sind die indirekten Folgen von Lärm <strong>und</strong> Luftschadstoffen für die<br />

menschliche Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> die Ökosysteme zu erwähnen (Abbildungen 18 <strong>und</strong><br />

19). Luftschadstoffe können nicht nur negative ges<strong>und</strong>heitliche Folgen haben, sondern<br />

auch die Ökosysteme schädigen. Im Vordergr<strong>und</strong> steht die düngende <strong>und</strong> saure<br />

Wirkung der Stickoxide (NOx). NOx aus Verbrennungsmotoren <strong>und</strong> Feuerungen<br />

führt zu einer erhöhten Stickstoffdeposition in Böden <strong>und</strong> Gewässern. Folgen können<br />

Nährstoffungleichgewichte, die Verdrängung von Arten an N-limitierten<br />

Standorten <strong>und</strong> eine erhöhte Anfälligkeit von Pflanzen auf sek<strong>und</strong>äre Stressfaktoren<br />

wie Stürme sein. Der Anteil des Verkehrs an den NOx-Emissionen liegt gegenwärtig<br />

bei r<strong>und</strong> 60 Prozent. Daneben tragen die Verbindungen SO2 <strong>und</strong> NOx zur Versauerung<br />

der Böden bei. Nährstoffungleichgewichte <strong>und</strong> Wachstumsverlangsamung<br />

kann die Folge sein. Versauerung wirkt in Seen toxisch. 44<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 57


Belastung durch Strassenlärm<br />

1980 <strong>und</strong> 1985, nach Tageszeit<br />

Abb. 18: Entwicklung des Strassenlärms (Quelle: BFS/BUWAL 1997).<br />

Belastung durch Eisenbahnlärm<br />

1980 <strong>und</strong> 1985, nach Tageszeit<br />

Abb. 19: Entwicklung des Eisenbahnlärms (Quelle: BFS/BUWAL 1997).<br />

58 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Militärflugplatz<br />

aérodrome militaire<br />

aerodromo militare<br />

Abb. 20: Emissionsquellen für Fluglärm: Infrastrukturen der Luftfahrt (Quelle: BAZL).<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 59


2.3.7 Erholung <strong>und</strong> Tourismus<br />

Die Schweiz zeichnet sich durch eine natürliche <strong>und</strong> kulturelle Vielfalt aus. Erholung<br />

<strong>und</strong> Tourismus profitieren seit der Entdeckung der Schweiz <strong>und</strong> ihrer Alpen<br />

als Reiseziel von diesen Natur- <strong>und</strong> Kulturwerten, ihrer guten Erschliessung <strong>und</strong><br />

Begehbarkeit. <strong>Landschaft</strong>lich reizvolle Naherholungsgebiete <strong>und</strong> Ferienorte stehen<br />

für viele Erholungssuchende <strong>und</strong> Reisende im Vordergr<strong>und</strong>. Zugängliche <strong>und</strong> attraktive<br />

Wälder, Fluss- <strong>und</strong> Seeufer sowie Berglandschaften sind für die körperliche<br />

<strong>und</strong> geistige Erholung eine zentrale Voraussetzung.<br />

Die folgenden Ausführungen beziehen sich insbesondere auf die landschaftlichen<br />

Auswirkungen des Bergtourismus, da die Naherholungsnutzung in den vorangehenden<br />

Kapiteln im Sinne einer überlagernden Nutzung bereits thematisiert wurde.<br />

Der Tourismus ist mit seinen Gesamteinnahmen von über 22 Milliarden Franken<br />

eine Chance für die Schweiz (Tabelle 7). Insbesondere in strukturschwachen Gebieten<br />

stellt er eine wichtige Möglichkeit dar, den Arbeitsplatz- <strong>und</strong> Einkommensverlust<br />

im primären Sektor zu kompensieren. Touristische Wertschöpfung <strong>und</strong><br />

Infrastrukturen können zu attraktiven Lebensbedingungen in Ferienregionen beitragen<br />

<strong>und</strong> damit die dezentrale Besiedlung des Berggebietes aufrechterhalten.<br />

Tabelle 7: Touristische Gesamteinnahmen.<br />

in Millionen Franken 1986 1991 1999 2000<br />

Von Gästen aus dem Inland 6'400 8'100 9'400 9'700<br />

Von Gästen aus dem Ausland 8'100 11'000 11'800 13'000<br />

Total 14'500 19'100 21'200 22'700<br />

Quelle: BFS.<br />

Bereits im ausgehenden 19. Jahrh<strong>und</strong>ert führt Alphonse DAUDET (1840–1897) mit<br />

ironischem Unterton aus, wie perfekt die Schweiz als Tourismusland arrangiert<br />

wurde: «Die Schweiz, Herr Tartarin, ist gegenwärtig nur noch ein großer vom Juni<br />

bis zum Oktober geöffneter Kursaal, ein Casino-Panorama, wohin man aus allen<br />

vier Himmelsrichtungen zu seiner Zerstreuung sich begibt, <strong>und</strong> das von einer ungeheuer<br />

reichen Compagnie mit h<strong>und</strong>ert Millionen Milliarden ausgebeutet wird, die<br />

ihren Sitz in Genf <strong>und</strong> London hat. Ein wahres Heidengeld hat es natürlich gebraucht,<br />

um dieses ganze Gebiet, Seen, Wälder, Berge <strong>und</strong> Wasserfälle zu pachten,<br />

sauber auszuputzen <strong>und</strong> zu schmücken, um ein ganzes Volk von Angestellten <strong>und</strong><br />

Statisten zu besolden, <strong>und</strong> auf schwindelnder Höhe glänzende Hotels mit Gas, Telegraph,<br />

Telephon zu erbauen.» 45<br />

Durch den Boom des Alpentourismus seit den ausgehenden 1950ern wurden zahlreiche<br />

Gebiete der Alpen für den Massentourismus einschneidend verändert. Die<br />

Alpen avancierten neben den Küstengebieten zum wichtigsten europäischen Freizeit-<br />

<strong>und</strong> Erholungsraum. Neue Hotels <strong>und</strong> Ferienwohnungen sowie zahlreiche<br />

Freizeitanlagen wie Bäder, Sportplätze <strong>und</strong> Golfplätze entstanden. Gleichzeitig<br />

wurden neue Skilifte, Schwebebahnen, Bergrestaurants <strong>und</strong> Pisten gebaut. Zudem<br />

60 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Abb. 21:<br />

Logiernächte im <strong>Schweizer</strong><br />

Tourismus, in Millionen,<br />

alle Beherbergungsformen<br />

(Quelle: BFS).<br />

wurden die Tourismusregionen optimal an die nationalen Verkehrsnetze angeschlossen.<br />

Zusammenfassend lassen sich folgende ökologischen Probleme nennen:<br />

• Belastung von Wasser, Boden, Luft durch Verschmutzungen, Abfall <strong>und</strong> Lärm<br />

• Beeinträchtigung <strong>und</strong> Gefährdung von Flora <strong>und</strong> Fauna<br />

• Verminderung der Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen<br />

• <strong>Landschaft</strong>szersiedelung <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sverbrauch durch primär <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>är<br />

benötigte Infrastruktur sowie teilweise Versiegelung der Böden<br />

• Beeinträchtigung des <strong>Landschaft</strong>sbildes<br />

• durch Tourismus ausgelöste Mobilität (Ortsverkehr, Anreiseverkehr)<br />

Die moderne touristische Erschliessung im Berggebiet ist Teil eines gr<strong>und</strong>legenden<br />

Strukturwandels in den Alpen. Dieser Prozess hat nicht nur landschaftliche, sondern<br />

auch tiefgreifende soziale <strong>und</strong> ökonomische Auswirkungen gehabt.<br />

Logiernächte total (in Mio.)<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Hotellerie, Kurbetriebe<br />

<strong>und</strong> Parahotellerie<br />

60<br />

1987 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01<br />

Anteil In- <strong>und</strong> Ausländer am Logiernächtetotal (in Mio)<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

Inländische Gäste<br />

Ausländische Gäste<br />

25<br />

1987 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01<br />

Heute steht alpenweit ein Angebot von 5 Millionen Ferienbetten <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 15'000<br />

Seilbahnen <strong>und</strong> Liften zur Verfügung. Für den alpinen Skisport können schätzungsweise<br />

41'000 Abfahrtspisten mit einer Gesamtlänge von 120'000 Kilometern<br />

präpariert werden. Gleichzeitig stagnieren seit den 1980er Jahren die Besucherzahlen<br />

auf hohem Niveau. Nach einer Abnahme der Logiernächte in der ersten Hälfte<br />

der 1990er Jahre nehmen die Gästezahlen seit 1997 wieder zu. 2001 wurden im<br />

Beherbergungssektor über 68 Millionen Übernachtungen verbucht (Abbildung 21).<br />

Über 35 Millionen Logiernächte entfallen auf die Hotels <strong>und</strong> regional betrachtet<br />

r<strong>und</strong> 35 Prozent auf die Bergkurorte, also Orte über 1'000 Meter über Meer.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 61


Die zunehmende weltweite Konkurrenz, steigende K<strong>und</strong>enbedürfnisse <strong>und</strong> der<br />

Zwang zu Rentabilität haben in den 1990er Jahren zu einer weiteren Übernutzung<br />

der natürlichen <strong>und</strong> kulturellen Ressourcen geführt. Neue touristische Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Verteilungsmuster in der <strong>Landschaft</strong> sowie der Zwang zu Events, Inszenierungen<br />

<strong>und</strong> künstlichen Erlebniswelten wird weiteren Druck verursachen.<br />

In den letzten Jahren haben sich beispielsweise die touristischen Angebote stark<br />

gewandelt. Analog zur gesellschaftlichen Spezialisierung vollzieht sich eine Auffächerung<br />

der Sportaktivitäten, wobei sich die Trendzyklen in einem dynamischen<br />

System ständig verkürzen. Neben traditionellen sportlichen Tätigkeiten sind neue,<br />

Abenteuer <strong>und</strong> Erlebnis verheissende Sportarten getreten. Diese Entwicklung besitzt<br />

eine räumliche Relevanz, denn in verschiedenen Freizeitaktivitäten ist eine<br />

Verlagerung aus den Ballungsgebieten festzustellen. Durch technische Innovationen<br />

unterstützt, werden bisher kaum genutzte Gebiete für die Freizeitnutzung erschlossen.<br />

So wurden beispielsweise hochalpines Gelände, Felswände aber auch Schluchten<br />

<strong>und</strong> Oberläufe der Flüsse für neue Aktivsportarten wie Mountainbiking, Riverrafting,<br />

Canyoning oder Free Climbing attraktiv.<br />

Neben diesen räumlichen Verteilungsmustern ändern sich auch die Bauten <strong>und</strong><br />

Anlagen für den Tourismus. Beispielsweise stellen die «fun»- <strong>und</strong> abenteuerorientierten<br />

Wintersportarten neue Anforderungen an die Infrastrukturen, was wieder<br />

<strong>Landschaft</strong>sveränderungen auslöst: Carven verlangt breite, nicht allzu steile Hänge;<br />

die Freestyler unter den Snowboardern brauchen Halfpipes <strong>und</strong> Schanzen. Buckelpisten<br />

sind als Herausforderung bei den alpin Skifahrenden wieder im Trend. Beliebt<br />

sind auch Neuschneeabfahrten abseits markierter Pisten. Um diese K<strong>und</strong>enwünsche<br />

in einer harten Konkurrenzsituation zu erfüllen, werden Pisten vermehrt<br />

<strong>und</strong> unterschiedlich präpariert, neue Pisten angelegt <strong>und</strong> ganze Abfahrten beschneit,<br />

sowie vermehrt bodenunabhängige Transportanlagen gebaut. Die Folge sind neue,<br />

grössere Geländeeingriffe: Für die Wasserversorgung der Schneekanonen braucht<br />

es Speicherseen; Sessellifte <strong>und</strong> Gondeln samt Stationsgebäude beanspruchen mehr<br />

Platz als Skilifte. Um Schneesicherheit zu gewährleisten, wird die Ausdehnung der<br />

Skigebiete in höhergelegene Gebiete erwogen.<br />

Nachdem in der kritischen Tourismusdiskussion schon früh auf die Zersiedelungsproblematik<br />

sowie die Übernutzung einzelner Natur- <strong>und</strong> Kulturdenkmäler hingewiesen<br />

wurde, ist in den letzten beiden Jahrzehnten der Freizeit- <strong>und</strong> Tourismusverkehr<br />

(stehend <strong>und</strong> rollend) zum Hauptproblem geworden. Tourismus ist definitionsgemäss<br />

mit Mobilität verb<strong>und</strong>en. In den letzten Jahren hat der Freizeitverkehr<br />

enorm zugenommen. Vor allem im Flugverkehr wird eine weitere massive Verkehrszunahme<br />

prognostiziert. In der Schweiz macht der Freizeitverkehr heute r<strong>und</strong><br />

60 Prozent des gesamten Personenverkehrs aus. 46 Untersuchungen zeigen, dass r<strong>und</strong><br />

90 Prozent der Energie, die ein Tourist verbraucht, für die An- <strong>und</strong> Rückreise benötigt<br />

wird. Aufgr<strong>und</strong> der weltweiten Tourismusentwicklung dürfte der Trend zu belastenden<br />

Reise- <strong>und</strong> Tourismusformen anhalten.<br />

62 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Klimaveränderungen<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

2.3.8 Indirekte Einflüsse: Klimaveränderung <strong>und</strong> Luftverschmutzung<br />

Das Klima ist ein wichtiger Faktor für das Bild <strong>und</strong> den Haushalt von <strong>Landschaft</strong>en.<br />

Verändern sich die klimatischen Bedingungen, wandeln sich auch die Lebensräume,<br />

das Auftreten <strong>und</strong> die räumliche Verteilung der Pflanzen- <strong>und</strong> Tierarten. Seit dem<br />

zweiten umfassenden Bericht der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe<br />

über Klimaänderungen (IPCC) von 1995 ist davon auszugehen, dass von Menschen<br />

verursachte Belastungen der Atmosphäre das Klima nachweislich beeinflussen. Das<br />

Nationale Forschungsprogramms 31 «Klimaänderungen <strong>und</strong> Naturkatastrophen»<br />

geht von einem Temperaturanstieg um 2 Grad Celsius bis ins Jahr 2030 aus. Damit<br />

verb<strong>und</strong>en wäre eine deutlich Zunahme der Niederschläge im Winterhalbjahr. Für<br />

die Alpen wird etwa eine Zunahme der Niederschläge von 10 bis 30 Prozent für die<br />

Wintermonate errechnet. Dadurch können Vegetationsverschiebungen <strong>und</strong> neue<br />

Konkurrenzsituationen entstehen. 47 Dies wird vor allem im Bergwald <strong>und</strong> an der<br />

Vegetationsobergrenze der alpinen Stufe Auswirkungen haben. Südlich der Alpen<br />

ist das Vordringen wärmeliebender <strong>und</strong> gegenüber der bisherigen Bodenvegetation<br />

leichter entflammbarer Pflanzen bereits manifest. Dies kann sich zum Beispiel auch<br />

auf die Waldbrandgefährdung auswirken. Es wurde erkannt, dass in alpinen Regionen<br />

unter derart veränderten Bedingungen raschwüchsige Pflanzen die besonders<br />

robusten, langsamwüchsigen Arten stärker konkurrieren. Dadurch verringert sich<br />

schliesslich die Widerstandskraft der Vegetation, was zu einer erhöhten Erosionsanfälligkeit<br />

der Böden führen wird.<br />

Zudem ist insbesondere die alpine <strong>Landschaft</strong> von den Veränderungen dynamischer<br />

Prozesse betroffen. Das Berggebiet ist besonders über den Wasserkreislauf direkt<br />

mit dem Klima verb<strong>und</strong>en. Wildbachsysteme reagieren sehr empfindlich auf bestimmte<br />

Witterungseinflüsse. Sie können in kurzer Zeit grosse landschaftliche Veränderungen<br />

bewirken, wodurch oft auch Siedlungen <strong>und</strong> Infrastrukturen beschädigt<br />

oder zerstört werden. Einen weiteren Einfluss hat die Klimaentwicklung auf die<br />

Gletscher. Sie sind in den letzten 150 Jahren in der Schweiz stark geschmolzen.<br />

Berechnungen zeigen, dass bei einer durchschnittlichen Erwärmung von 3 Grad<br />

Celsius drei Viertel der heutigen Gletscherflächen <strong>und</strong> bis gegen 90 Prozent des<br />

Volumens verschwinden würden. Dadurch würden sich die hochalpinen <strong>Landschaft</strong>en<br />

einschneidend verändern. Zudem verschiebt sich auch der ganzjährig gefrorene<br />

Bodenbereich in höhere Lagen. Durch die freigelegten beziehungsweise aufgetauten<br />

Schuttflächen besteht eine grössere Gefahr von Steinschlägen <strong>und</strong> Murgängen.<br />

Längerfristige Auswirkungen durch eine Erwärmung des Klimas sind nicht nur<br />

durch die veränderten mittleren Bedingungen wie durchschnittliche Jahrestemperaturen<br />

oder Niederschlagsmengen zu erwarten. Sie werden auch durch eine Zunahme<br />

extremer Naturereignisse verursacht. Drei Formen sind wahrscheinlich:<br />

• erstens längere Trockenperioden. Da die Schweiz sehr wasserreich ist, dürften<br />

dadurch keine grösseren Schäden entstehen;<br />

• zweitens häufigere <strong>und</strong> stärkere Stürme wie beispielsweise in den 1990er Jahren<br />

«Vivian» <strong>und</strong> «Lothar». Mit 4.9 Millionen Kubikmetern respektive geschätzten<br />

10 Millionen Kubikmetern geworfenem Holz wurden bei beiden Orkanen meh-<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 63


Luftverschmutzung<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

rere jährliche Holzernten in wenigen Minuten niedergerissen. Bei beiden Ereignissen<br />

sind jeweils Schäden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden;<br />

• drittens haben zunehmende Starkniederschläge Auswirkungen auf die Ökosysteme<br />

<strong>und</strong> letztlich auch auf Bauten <strong>und</strong> Infrastrukturen in Gefahrenzonen.<br />

Überschwemmungen zählen zu den schadenreichsten Naturgefahren in der<br />

Schweiz. 48 Wie diejenigen der 1990er Jahre gezeigt haben, ist dabei nicht nur das<br />

Berggebiet betroffen. Da die <strong>Schweizer</strong> Fliessgewässer über weite Strecken begradigt<br />

sind <strong>und</strong> damit die Abflussgeschwindigkeiten erhöht wurden, kommt es<br />

gerade auch im Mittelland zu Überflutungen von Kulturland, Siedlungen <strong>und</strong><br />

Infrastrukturen.<br />

Insgesamt ist der Zeithorizont <strong>2020</strong> aber zu kurz, um von markanten klimabedingten<br />

<strong>Landschaft</strong>sveränderungen auszugehen. Die sichtbarsten Eingriffe dürften durch<br />

neue Bauten <strong>und</strong> Anlagen für den Skisport verursacht werden. Verschiebt sich die<br />

Grenze der Schneesicherheit von 1'300 Meter über Meer auf 1'600 Meter, dürften<br />

Forderungen nach Höherlegung neuer Skigebiete mit entsprechenden Eingriffen in<br />

empfindliche <strong>und</strong> bisher nicht erschlossene Räume ausgelöst werden.<br />

Lebensräume von Pflanzen <strong>und</strong> Tieren sind nicht nur durch direkte Eingriffe wie<br />

Überbauung, Zerschneidung (Fragmentation) oder Übernutzung bedroht. Auch<br />

durch menschenverursachte Schadstoffeinträge aus der Luft können Ökosysteme<br />

andauernd belastet <strong>und</strong> irreversibel geschädigt werden. Problembereiche sind etwa<br />

die Bodenversauerung, pflanzliche Wachstumsstörungen durch Ozon, die Anreicherung<br />

von Luftschadstoffen in Organismen <strong>und</strong> die Überdüngung durch Stickstoffeinträge.<br />

Diese Thematik soll am Beispiel des Stickstoffeintrages aus der Luft dargestellt<br />

werden, weil sie für die Erreichung der Ziele insbesondere des Naturschutzes<br />

immer wichtiger wird.<br />

Sowohl Stickoxid- als auch Ammoniakemissionen tragen zum Stickstoffeintrag aus<br />

der Luft bei. Stickoxide entstehen bei Verbrennungsprozessen bei sehr hohen Temperaturen.<br />

Sie werden vor allem von den Quellgruppen Verkehr sowie Industrie <strong>und</strong><br />

Gewerbe emittiert. Die Ammoniakemissionen stammen hingegen vorwiegend aus<br />

der Landwirtschaft. Aus der Luft in den Boden gelangt, verändern sie die Nährstoffverhältnisse.<br />

Sie versorgen die Schweiz innerhalb von r<strong>und</strong> fünf Jahren flächendeckend,<br />

jedoch regional unterschiedlich, mit einer Stickstoffmenge, die nahezu<br />

einer jährlichen Volldüngung in der Landwirtschaft entspricht.<br />

Weil die Einträge von Schadstoffen aus der Luft die ökologischen Bedingungen<br />

flächendeckend gleichartig <strong>und</strong> in unerwünschter Richtung verändern, stellen sie<br />

auch für den Naturschutz ein zunehmendes Problem dar. Durch die hohen Stickstoffeinträge<br />

werden die Belastungsgrenzen zum Beispiel für Trockenwiesen oder<br />

für reine Laubwälder lokal erreicht oder überschritten. Auch jedes zweite Zürcher<br />

Naturschutzgebiet zeigt Zeichen von Übersättigung mit Pflanzennährstoffen. Im<br />

Berggebiet finden sich viele nährstoffarme Lebensräume. Das Problem des Stickstoffeintrages<br />

ist auch hier zu beachten. Offensichtlich ist das Ausmass, mit dem<br />

wir heute in Europa die Dienstleistung der Ressource Luft zur Absorption <strong>und</strong> Verdünnung<br />

von Schadstoffen beanspruchen, mit den Naturschutzzielen der Artenerhaltung<br />

<strong>und</strong> Artenvielfalt nicht vereinbar.<br />

64 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Raumplanerische<br />

Herausforderungen<br />

Nationale Raumplanung<br />

2.4 Einblick – Aktuelle Leitbilder<br />

in raumrelevanten Politikbereichen<br />

Die zukünftige Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> wird einerseits durch wirtschaftliche<br />

<strong>und</strong> gesellschaftliche Einflüsse <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>, andererseits durch politische Rahmenbedingungen<br />

geprägt. Um den Trend in der <strong>Landschaft</strong> sowie mögliche politische<br />

Einflussmöglichkeiten erkennen zu können, ist eine Analyse der einzelnen raumrelevanten<br />

Politikbereiche unumgänglich. In diesem Kapitel wird deshalb aufgezeigt,<br />

welche Entwicklungen zu erwarten sind <strong>und</strong> welchen Einfluss sie auf die<br />

Entwicklung der <strong>Schweizer</strong> <strong>Landschaft</strong>en haben.<br />

2.4.1 Raumplanung <strong>und</strong> Regionalpolitik<br />

Die Raumplanung wird durch alle Politikfelder geprägt. Es sind insbesondere die<br />

folgenden raumordnungsspezifischen Herausforderungen, denen die Raumplanung<br />

gegenübersteht:<br />

• Strukturwandel: Die andauernden wirtschaftlichen Veränderungen, insbesondere<br />

der Rückgang in der Landwirtschaft, der Abbau des zweiten <strong>und</strong> der enorme<br />

Ausbau des dritten Sektors, verlangen zunehmend flexiblere, schnelle <strong>und</strong> wirtschaftsfre<strong>und</strong>liche<br />

Lösungen von Seiten der Raumordnungspolitik. Die Wirtschaft<br />

erwartet optimale Rahmenbedingungen von der Raumplanung.<br />

• Standortwettbewerb der Metropolen: Nur Städte <strong>und</strong> Agglomerationen haben für<br />

wichtige Teile der Wirtschaft, vor allem für hochwertige Dienstleistungen, die<br />

notwendige Zentralität. Deshalb stehen primär die städtischen Regionen in einem<br />

europaweiten Standortwettbewerb. Die Rolle <strong>und</strong> Entwicklung insbesondere<br />

von Zürich als nationale Metropole wird wegweisend für andere <strong>Schweizer</strong><br />

Agglomerationen sein. Seine Positionierung im europäischen Städtenetz <strong>und</strong> der<br />

weitere Integrationsprozess der Schweiz werden die Agglomerationen entscheidend<br />

prägen.<br />

• Andauernder Siedlungsdruck <strong>und</strong> Verstädterungsprozess: Bereits 1990 wohnten<br />

r<strong>und</strong> 70 Prozent der Gesamtbevölkerung in Städten <strong>und</strong> Agglomerationen. Obwohl<br />

die Schweiz damit weitgehend verstädtert ist, wird der Druck auf die Agglomerationen<br />

weiter zunehmen. Die Urbanisierung wird dabei vermehrt auch<br />

den ländlichen Raum <strong>und</strong> Gebiete im Alpenraum erfassen. Sub- <strong>und</strong> Periurbanisierung<br />

nehmen weiter zu. Die Bauzonen <strong>und</strong> damit der Flächenverbrauch durch<br />

Siedlungsausdehnungen werden weiterhin wachsen.<br />

Diese Herausforderungen führen zu zahlreichen Konflikten. Neben dem allgemeinen<br />

Flächendruck ist im Speziellen die Gefahr einer schleichenden Veränderung<br />

des ländlichen <strong>Landschaft</strong>sbildes durch die Öffnung der Landwirtschaftszone zu<br />

erwähnen (vgl. Kap. 2.4.2). Auf nationaler Ebene strebt die Raumplanung folgende<br />

Stossrichtungen an:<br />

• Umsetzung des Raumplanungsgesetzes (RPG): Ziel ist es, der Landwirtschaft<br />

angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks die nötige Flexibilität zu ermöglichen.<br />

Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass das RPG das Potenzial von negativen<br />

Eingriffen ins <strong>Landschaft</strong>sbild vergrössert. Drei Faktoren werden dabei<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 65


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

massgebend sein: (a) Die Entwicklung der Marktnachfrage für bodenunabhängige<br />

Produktion, (b) die Folgen der vereinfachten Umnutzung landwirtschaftlicher<br />

Bauten <strong>und</strong> (c) die raumplanerische Vollzugspraxis in Kantonen <strong>und</strong> Gemeinden.<br />

• Sachpläne <strong>und</strong> Konzepte des B<strong>und</strong>es: Sie sind Gr<strong>und</strong>lageninstrumente des B<strong>und</strong>es,<br />

um seine raumwirksamen Aufgaben erfüllen zu können (Art. 13 RPG). In<br />

den letzten Jahren wurden verschiedene Sachpläne erarbeitet, so zum Beispiel:<br />

(a) Der Sachplan Fruchtfolgeflächen sichert weiterhin landwirtschaftlich wertvolle<br />

Flächen für eine ausreichende Selbstversorgung. Wird der <strong>Landschaft</strong>sdruck<br />

insbesondere im Mittelland weiter anhalten, dürfte der Druck auf die<br />

Fruchtfolgeflächen steigen. Angesichts der Öffnung <strong>und</strong> Vernetzung der weltweiten<br />

Agrarmärkte sind politische Diskussionen über den Ansatz der Selbstversorgung<br />

nicht auszuschliessen. (b) Der Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt<br />

(SIL) gibt eine landesweite Gesamtschau über die bestehende <strong>und</strong> geplante Infrastruktur<br />

der zivilen Luftfahrt. Er ist das zentrale strategische Koordinierungsinstrument<br />

der künftigen zivilen Luftfahrt der Schweiz. Umwelt- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sauswirkungen<br />

sind vor allem von zwei Aspekten abhängig: einerseits von<br />

den neuen Kapazitäten bei den Regionalflugplätzen <strong>und</strong> anderseits von ehemaligen<br />

Militärflugplätzen, die allenfalls stärker als bisher genutzt werden könnten.<br />

Wirtschaftlich aufstrebende oder touristische Regionen dürften an einem Flugplatz<br />

grosses Interesse zeigen. National betrachtet könnten die absehbaren Kapazitätsausbauten<br />

auf der einen Seite durch die vollständig stillzulegenden Militärflugplätze<br />

auf der anderen Seite in einem gewissen Masse kompensiert werden<br />

(siehe www.admin.ch/uvek/themen/luftverk/sil/d/index.htm).<br />

• Kantonale Raumplanungspolitik: Aktuelle raumplanerische Ansätze wie Entwicklungsschwerpunkte<br />

oder eine vereinfachte Baubewilligungspraxis sollen<br />

vermehrt eine innovativ ausgerichtete Wirtschaft fördern. Daneben gewinnt der<br />

Ansatz der Nachhaltigkeit an Bedeutung <strong>und</strong> stärkt damit auch die ökologischen<br />

Ziele der Raumplanung. Die Auswirkungen auf die <strong>Landschaft</strong> werden vor allem<br />

davon abhängen, inwieweit die Kantone in diesem Spannungsfeld eine kohärente<br />

raumplanerische Praxis anstreben.<br />

Auf internationaler Ebene sind vor allem zwei Stossrichtungen zu nennen, die eine<br />

nachhaltige Raumplanung anstreben:<br />

• Alpenkonvention, RegionAlp: Die Alpenkonvention verfolgt einen nachhaltigen<br />

Politikansatz. Sie hat damit grosse Chancen, positive Impulse für den Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong>sschutz in den Alpen zu geben. Der Schutzgedanke dürfte vor allem<br />

unter zwei Voraussetzungen konkrete Ergebnisse erzielen. Erstens ist die aktive<br />

Unterstützung durch private Gremien wie der Alpenschutzkommission CIPRA<br />

wichtig. Zweitens sollen Synergien mit kompatiblen Programmen wie beispielsweise<br />

dem Alpenschutzartikel oder dem Alpen-Netzwerkprogramm RegionAlp<br />

genutzt werden. Dieses Programm könnte vor allem auf der strategischen<br />

Ebene landschaftsrelevante Kräfte bei der Formulierung <strong>und</strong> Durchsetzung<br />

grenzüberschreitender Schutzinteressen entfalten.<br />

• Europäisches Raumentwicklungskonzept EUREK: EUREK hat zum Ziel, eine<br />

ausgewogene <strong>und</strong> nachhaltige gesamteuropäische Raumentwicklung zu fördern.<br />

66 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

Regionalpolitische<br />

Herausforderungen<br />

<strong>Schweizer</strong>ische<br />

Regionalpolitik<br />

Im Vordergr<strong>und</strong> steht die qualitative Stärkung der Beziehungen zwischen Stadt<br />

<strong>und</strong> Land sowie zwischen Städten. Das Programm bietet damit eine Chance zu<br />

einer angemessenen Raum- <strong>und</strong> somit <strong>Landschaft</strong>sentwicklung. Es ist primär eine<br />

Chance, den wachsenden Druck auf die <strong>Landschaft</strong> abzufedern.<br />

Ob es der Raumplanung gelingt, den anhaltenden Druck auf die <strong>Landschaft</strong> in<br />

nachhaltiger Weise zu gestalten, hängt sehr stark davon ab, wie die neueren Ansätze<br />

einer nachhaltigen Raumplanung umgesetzt werden können. Die Raumplanung<br />

kann die Entwicklung nur dann positiv beeinflussen, wenn sie zu einem aktiven<br />

Steuerungsinstrument wird. Kritisch zu beurteilen ist aus heutiger Sicht die vorgesehene<br />

Veränderung im Landwirtschaftsgebiet. Das Ausmass wird nicht zuletzt<br />

davon abhängen, wie sich der Bauernstand im Spannungsfeld zwischen den sich<br />

verändernden Marktbedingungen <strong>und</strong> den gewonnenen raumplanerischen Freiheiten<br />

positioniert.<br />

In innovativen <strong>und</strong> wachstumsorientierten (Zentrums-)Regionen werden die Auswirkungen<br />

des wirtschaftlichen Strukturwandels auf die <strong>Landschaft</strong> besonders<br />

sichtbar werden. Ländliche Regionen <strong>und</strong> gewisse Gebiete des Alpenraumes werden<br />

von dieser Entwicklung zunehmend tangiert. Für periphere Landesteile bietet<br />

sich die Chance, nachhaltige <strong>Landschaft</strong>skonzepte in den Vordergr<strong>und</strong> zu stellen.<br />

2.4.2 Regionalpolitik<br />

Die Regionalpolitik ist eng mit der Raumplanung verknüpft. Neben den bereits<br />

genannten Veränderungen (Globalisierung, Tertiarisierung, Verstädterung) sind die<br />

wachsende Vernetzung <strong>und</strong> Bildung von Grossagglomerationen sowie die zunehmende<br />

grenzüberschreitende Zusammenarbeit wichtige Megatrends. Daneben spielen<br />

Freizeit <strong>und</strong> Tourismus in zweierlei Hinsicht eine zunehmend landschaftsrelevante<br />

Rolle: einerseits der verstärkte Wettbewerb insbesondere zwischen den<br />

eigentlichen Tourismuszentren <strong>und</strong> anderseits wächst das Interesse an «grünen»<br />

Labels wie beispielsweise die Bewerbung des Jungfrau-Aletsch-Bietschhorngebietes<br />

als UNESCO-Weltnaturerbe.<br />

Die Stärkung der Regionen im internationalen Standortwettbewerb mit optimalen<br />

Infrastrukturen auf der einen <strong>und</strong> Schutzvorrichtungen auf der anderen Seite stehen<br />

im Zentrum der zukünftigen Stossrichtungen.<br />

Der B<strong>und</strong>esrat hat in seiner Botschaft über die Neuorientierung der schweizerischen<br />

Regionalpolitik vom 28. Februar 1996 seine wichtigsten Leitlinien dargelegt. Im<br />

Mittelpunkt stehen folgende Instrumente:<br />

• Investitionshilfegesetz für Berggebiete IHG (revidiert, in Kraft seit 1.1.1998):<br />

Nachdem das alte IHG hauptsächlich verteilungsorientiert war, steht neu die<br />

Förderung der regionalen Entwicklung im Mittelpunkt. Weitere Stossrichtungen<br />

sind die Stärkung der Anreizfunktion der Investitionshilfe, die Stärkung der Regionen<br />

<strong>und</strong> die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit sowie mehr<br />

Kompetenzen für die Kantone (Subsidiarität). Das Schwergewicht soll nicht<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 67


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

mehr wie bisher auf die Basis-, sondern primär auf die Entwicklungsinfrastruktur<br />

gelegt werden. Der Druck auf die <strong>Landschaft</strong> dürfte dabei vor allem in innovationsfreudigen<br />

Regionen mit Standortvorteilen zunehmen (z.B. in Tourismusregionen).<br />

Eine substanzielle Abfederung möglicher negativer Auswirkungen<br />

kann durch den Gr<strong>und</strong>satz der Nachhaltigkeit erreicht werden.<br />

• Weitere flankierende Massnahmen zum IHG: Zu erwähnen sind vier Instrumente:<br />

(a) das B<strong>und</strong>esgesetz über die Förderung des Hotel- <strong>und</strong> Kurortkredites<br />

(1966), (b) das B<strong>und</strong>esgesetz über die Gewährung von Bürgschaften <strong>und</strong> Zinskostenbeiträgen<br />

im Berggebiet (1976), (c) der B<strong>und</strong>esbeschluss zugunsten wirtschaftlicher<br />

Erneuerungsgebiete (1996) sowie (d) der B<strong>und</strong>esbeschluss über die<br />

Unterstützung des Strukturwandels im ländlichen Raum (REGIO PLUS) von<br />

1997. Die landschaftsverändernden Auswirkungen der vier Förderinstrumente<br />

sind unterschiedlich zu bewerten. Sichtbare Folgen, insbesondere im Mittelland,<br />

sind vor allem von den Anstrengungen zur Ansiedlung neuer Unternehmen zu<br />

erwarten (c). Das Gefahrenpotenzial ist besonders gross, wenn in peripheren Regionen<br />

starke Impulse ausgelöst werden (Zersiedelung, starke Trennwirkung auf<br />

Gr<strong>und</strong> neuer Verkehrsinfrastrukturen). Von den Massnahmen (a) <strong>und</strong> (b) sind<br />

für das Berggebiet kaum grössere landschaftsrelevante Folgen zu erwarten. Das<br />

Programm REGIO PLUS fördert die lokale, regionale <strong>und</strong> überregionale Zusammenarbeit<br />

(z.B. Kooperationen im Bereich des ländlichen Tourismus, branchenübergreifende<br />

Joint Ventures). Es ist am gezieltesten einer nachhaltigen<br />

Entwicklung verpflichtet. Die Auswirkungen auf die <strong>Landschaft</strong> können unter<br />

diesem Gesichtspunkt langfristig durchaus positiv sein. Angesichts des bescheidenen<br />

Finanzvolumens dürfen jedoch keine allzu hohen Erwartungen an REGIO<br />

PLUS gestellt werden.<br />

• Tourismuspolitik: Die Konzessionspolitik des B<strong>und</strong>es für touristische Transportanlagen<br />

wird zur Zeit restriktiv gehandhabt. Der politische Druck in Richtung<br />

einer freizügigeren Praxis könnte jedoch im Zuge des steigenden Wettbewerbs<br />

zunehmen. <strong>Landschaft</strong>srelevante Auswirkungen sind dann vor allem in<br />

jenen Wintersportgebieten zu erwarten, wo grössere touristische Neuerschliessungen<br />

realisierbar <strong>und</strong> lokalpolitisch wünschbar sind. Der Einfluss neuer Tourismusstrategien<br />

wie Grossfusionen touristischer Betriebe, welche künftig Preise<br />

drücken <strong>und</strong> vermehrt den Massentourismus ansprechen, könnten sich zusätzlich<br />

negativ auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> auswirken.<br />

• Neuer Finanzausgleich NFA: Mit dem Neuen Finanzausgleich sollen Subsidiarität<br />

<strong>und</strong> föderalistische Strukturen gestärkt werden. <strong>Landschaft</strong>srelevante Auswirkungen<br />

sind zum heutigen Zeitpunkt kaum abschätzbar. Die neue Praxis wird<br />

neue <strong>Trends</strong> erst schaffen. Vieles wird davon abhängen, wie die Kantone den<br />

NFA politisch umsetzen. Unter Umständen könnte durch diese Neuregelung die<br />

Zusammenlegung von Kantonen <strong>und</strong> damit die Bildung von funktionalen Grossregionen<br />

gefördert werden. Die Schweiz würde sich internationalen <strong>Trends</strong><br />

schneller annähern.<br />

Auf internationaler Ebene ist vor allem das Programm INTERREG bedeutsam.<br />

Damit wird die grenzüberschreitende <strong>und</strong> internationale Zusammenarbeit von Regionen<br />

verstärkt. Die Verflechtung auf verschiedenen Ebenen wie Verkehr <strong>und</strong><br />

68 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Landwirtschaftspolitische<br />

Herausforderungen<br />

Kommunikation nimmt weiter zu. Es entstehen dynamisch wachsende, grosse Wirtschaftsregionen,<br />

von denen die Schweiz in den Grenzregionen Norditalien-Tessin,<br />

Süddeutschland-Basel <strong>und</strong> -Ostschweiz sowie Lyon-Genf substanziell beeinflusst<br />

wird. Der wachsende Trend zu Grossregionen zeitigt zwei unterschiedliche landschaftliche<br />

Wirkungen. Einerseits steigt lokal <strong>und</strong> entlang von Hauptverkehrsachsen<br />

der Druck auf die <strong>Landschaft</strong>. Anderseits vergrössert die grossregionale Zusammenarbeit<br />

<strong>und</strong> Verflechtung das Sparpotenzial an Bauland, da Nutzungsansprüche<br />

nicht mehr lokal, sondern regional manifest werden. Der <strong>Landschaft</strong>sverbrauch<br />

könnte auf diese Weise über die gesamte Grossregion optimiert werden.<br />

Die Stärkung der Regionen beruht sowohl auf endogenen als auch exogenen Strategien.<br />

Letztere sind kostenintensiver (z.B. hohe Erschliessungsinvestitionen für Neuansiedlungen<br />

von Betrieben) <strong>und</strong> haben eher negative Auswirkungen auf die <strong>Landschaft</strong>.<br />

Endogen ausgerichtete Massnahmen (z.B. im Rahmen von REGIO PLUS)<br />

verfolgen gr<strong>und</strong>sätzlich die Zielsetzungen einer nachhaltigen Entwicklung, dürften<br />

jedoch die Nachteile der exogenen Massnahmen kaum kompensieren.<br />

Die wachsende Vernetzung von Regionen in Europa im Zuge des Binnenmarktes<br />

dürfte weiter voranschreiten. Der Druck auf die <strong>Landschaft</strong> wird dadurch anhalten.<br />

Erste politische Anzeichen auf EU-Ebene weisen jedoch darauf hin, dass die Regionen<br />

wieder vermehrt auf der Suche nach einer eigenen – nicht zuletzt auch politischen<br />

– Identität sind. Langfristig darf deshalb damit gerechnet werden, dass der<br />

europäische Vernetzungsprozess seine eigenen Grenzen hat. Die erzielte Vernetzung<br />

könnte unter Umständen durch regionalpolitische Kräfte bis zu einem gewissen<br />

Grad wieder kompensiert werden.<br />

Ein Stiefkind der Regionalpolitik ist eine eigenständige nationale Tourismuspolitik,<br />

welche die zu erwartenden <strong>Trends</strong> im Freizeitverhalten in nachhaltiger Form koordiniert.<br />

Der heutige Ansatz ist wenig sektororientiert. Entsprechend ist auch noch<br />

keine konkrete politische Strategie sichtbar, die den <strong>Landschaft</strong>sdruck von Freizeit<br />

<strong>und</strong> Tourismus eindämmt.<br />

2.4.3 Landwirtschaftspolitik<br />

Die eingeleitete Neuorientierung in der Agrarpolitik zielt auf eine wettbewerbsfähigere<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig umweltverträglichere Landwirtschaft (siehe Kap. 2.3.3). Für<br />

die Weiterführung dieser Politik sind folgende Mega-<strong>Trends</strong> zu beachten:<br />

• Globalisierung <strong>und</strong> Liberalisierung: Die Globalisierung <strong>und</strong> Liberalisierung der<br />

Weltwirtschaft werden die traditionelle Landwirtschaft in der Schweiz noch<br />

stärker als bisher unter Druck setzen. Der massive Strukturwandel wird andauern<br />

<strong>und</strong> zu tieferen Produzentenpreisen führen. Durch einen weiteren Abbau von<br />

Preis- <strong>und</strong> Absatzgarantien einerseits <strong>und</strong> durch den internationalen Wettbewerb<br />

(WTO, EU) andererseits steigt der Preisdruck in der Landwirtschaft. Dies führt<br />

zu durchschnittlich grösseren <strong>und</strong> insgesamt weniger Betrieben, vor allem weniger<br />

Nebenerwerbsbetrieben.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 69


Nationale Agrarpolitik<br />

• Tertiarisierung: Die zunehmende Tertiarisierung führt zusammen mit dem Preisdruck<br />

<strong>und</strong> tieferen Preisen von Importprodukten (tiefere Preise im Vergleich zur<br />

schweizerischen Produktion) zu einer vermehrten Bewirtschaftungsaufgabe in<br />

Grenzertragslagen. Dadurch wird die landwirtschaftliche Nutzfläche weiter abnehmen.<br />

Davon am stärksten betroffen sind Betriebe im Berggebiet. Dies kann<br />

zu einer Polarisierung der Bewirtschaftungsintensität in Richtung Extensivierung<br />

(Biolandwirtschaft) oder Intensivierung führen. Eine Aufspaltung in intensive<br />

Bewirtschaftungszonen in Gunstlagen einerseits <strong>und</strong> in nicht mehr bewirtschafteten<br />

Gebieten in Grenzertragslagen andererseits wird analog zum EU-<br />

Raum stattfinden.<br />

• Technologietrend/Gentechnik: Zur Zeit ist schwierig abschätzbar, inwieweit sich<br />

der Anbau von transgenen, schädlingsresistenten Nutzpflanzen (z.B. Bt-Mais<br />

<strong>und</strong> -Kartoffeln) in der Schweiz ausbreiten wird. Dies ist insbesondere eine Frage<br />

der wissenschaftlichen Beurteilung der Chancen <strong>und</strong> Gefahren, der Bewilligungspraxis<br />

des B<strong>und</strong>es sowie der Akzeptanz. Einzig biologisch bewirtschaftete<br />

Flächen sind von einem klaren gesetzlichen Anbauverbot von gentechnisch veränderten<br />

Organismen (GVO) betroffen. Der Technologietrend wird hingegen den<br />

Einsatz landwirtschaftlicher Rohstoffe zur Nahrungsmittelproduktion im Bereich<br />

«functional food» vorantreiben.<br />

Die bereits eingeleitete neue Agrarpolitik des B<strong>und</strong>es umfasst folgende Eckpfeiler:<br />

• Multifunktionale Landwirtschaft: Landwirte haben neben der sicheren Versorgung<br />

der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln weitere vielfältige Aufgaben zu erfüllen:<br />

Die Landwirtschaft soll mithelfen, die biologische <strong>und</strong> landschaftliche<br />

Vielfalt im landwirtschaftlich genutzten Gebiet zu erhalten, die genetische Vielfalt<br />

der Nutztiere <strong>und</strong> -pflanzen zu sichern, Erholung für Menschen zu ermöglichen,<br />

eine dezentrale Besiedlung des Landes zu gewährleisten <strong>und</strong> die touristisch<br />

genutzte Berglandschaft zu pflegen.<br />

• Subventions- <strong>und</strong> Direktzahlungspolitik: Mit der Trennung der Preis- <strong>und</strong> Einkommenspolitik<br />

soll mehr Markt <strong>und</strong> Konkurrenz geschaffen werden. Massnahmen<br />

zur Marktstützung werden abgebaut. Direktzahlungen zur Abgeltung<br />

gemeinwirtschaftlicher <strong>und</strong> spezieller ökologischer Leistungen sind wesentliche<br />

Bestandteile des landwirtschaftlichen Einkommens. Zum Erhalt jeglicher Direktzahlungen<br />

ist ein ökologischer Leistungsnachweis (ÖLN) zu erbringen.<br />

• Umwelt- <strong>und</strong> Gewässerschutz (quantitative Stoffflussziele): Der Einsatz von<br />

Kunstdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden <strong>und</strong> die Intensivtierhaltung sollen<br />

weiter reduziert werden. Der zur Zeit vorhandene Phosphor- <strong>und</strong> Stickstoffüberschuss<br />

(9'000 t P/a bzw. 96'000 t N/a) soll durch eine Förderung von standort-<br />

<strong>und</strong> bedarfsgerechter Düngung mit ausgeglichenen Nährstoffbilanzen weiter<br />

vermindert werden. Eine ausgeglichene Düngerbilanz sowie Einschränkungen<br />

bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sind Bestandteile des ökologischen<br />

Leistungsnachweises. Einschränkungen der Nutzungen <strong>und</strong> die Ausdehnung<br />

von Pufferstreifen mit Nutzungsauflagen entlang von Fliessgewässern<br />

werden im Bereich Landwirtschaft <strong>und</strong> Gewässerschutz an Bedeutung gewinnen.<br />

70 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

• Umweltpolitik (Bodenschutz, Extensivierung): Die Agrarpolitik zielt auf einen<br />

nachhaltigeren Umgang mit der Ressource Boden. Vorgaben zu einer geregelten<br />

Fruchtfolge <strong>und</strong> einem geeigneten Bodenschutz sind Voraussetzung zur Erfüllung<br />

des ökologischen Leistungsnachweises <strong>und</strong> somit zum Erhalt von Direktzahlungen.<br />

Für den Bodenschutz bedeutet dies vor allem das Vermeiden von<br />

Erosion <strong>und</strong> von chemischer Bodenbelastung. Ebenfalls muss ein Minimum an<br />

ökologischen Ausgleichsflächen in Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

vorhanden sein. Eine extensive Produktion von Getreide <strong>und</strong> Raps mit Auflagen<br />

beispielsweise für den Eintrag von Pestiziden wird gefördert.<br />

• Arten- <strong>und</strong> Naturschutzpolitik: Beiträge an ökologisch wertvolle Kulturen wie<br />

Hochstammobstbäume oder ökologische Ausgleichsflächen mit Nutzungsverpflichtungen<br />

oder -einschränkungen führen zu einer erhöhten landschaftlichen<br />

Vielfalt. Pufferstreifen zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen <strong>und</strong> beispielsweise<br />

Wald- <strong>und</strong> Gewässerrändern sollen in Zukunft stärker gefördert<br />

werden.<br />

• Raum- <strong>und</strong> Regionalplanung: Instrumente der Raum- <strong>und</strong> Regionalplanung werden<br />

vermehrt zur Vernetzung <strong>und</strong> regional erwünschten Verteilung von Schutzgebieten<br />

<strong>und</strong> ökologisch wertvollen Flächen eingesetzt (z.B. Richtpläne, <strong>Landschaft</strong>sentwicklungskonzepte<br />

LEK, übergeordnete <strong>Landschaft</strong>skonzepte). Die<br />

Ökologisierung der Landwirtschaft wird sich künftig vermehrt nach regionalen<br />

Leitbildern ausrichten. In kantonalen Richtplänen werden Landwirtschaftsflächen<br />

mit besonders produktiven Böden gegenüber Flächen, die für bodenunabhängige<br />

Nutzung (Hors-Sol, Mastviehbetriebe) in Frage kommen, bezeichnet.<br />

Wie diese Zonenzuteilung in der Praxis gehandhabt wird, ist entscheidend für<br />

die Natur <strong>und</strong> das <strong>Landschaft</strong>sbild.<br />

• Sozialpolitik, Regionalpolitik: Die Nutz-, Schutz- <strong>und</strong> Erholungsfunktion des<br />

ländlichen Raumes ist aufrechtzuerhalten. Gemeinwirtschaftliche <strong>und</strong> ökologische<br />

Leistungen werden in Zukunft tendenziell verstärkt abgegolten. Die dezentrale<br />

Besiedlung des Landes wird als Ziel auch der Agrarpolitik festgehalten.<br />

Dazu werden Direktzahlungen nach Produktionsbedingungen abgestuft.<br />

• Gentechnik, gentechnisch veränderte Organismen GVO: Zur Zeit sieht es nicht<br />

so aus, als ob die strenge Bewilligungspraxis zur Freisetzung von gentechnisch<br />

veränderten Organismen gelockert wird. Dennoch ist das Abschätzen, ob bei der<br />

Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen ökologisch unerwünschte<br />

Nebenwirkungen langfristig ausgeschlossen werden können, auch in Zukunft<br />

mit vielen Unsicherheiten behaftet.<br />

Die neue Agrarpolitik ist nicht bloss ein innenpolitischer Auftrag. Sie erfüllt auch<br />

internationales Umweltrecht sowie internationale Verpflichtungen, welche die<br />

Schweiz beispielsweise im Rahmen der handelspolitischen WTO-Vereinbarungen<br />

eingegangen ist.<br />

• Artenschutzpolitik, Umweltschutz: Mit der Ratifizierung der Biodiversitätskonvention<br />

<strong>und</strong> anderen Übereinkommen wird der politische Stellenwert des Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes zur Erhaltung <strong>und</strong> Förderung der Biodiversität erhöht.<br />

Auch die Verabschiedung der Agenda 21 (1992 in Rio), die Gr<strong>und</strong>sätze- <strong>und</strong><br />

Handlungsmaximen für eine nachhaltige Entwicklung auf nationaler Ebene for-<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 71


<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

Intensivierung der<br />

Landwirtschaft<br />

muliert, beinhaltet zentrale Postulate zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, dem<br />

Schutz der Gewässer <strong>und</strong> zur ressourcenschonenden landwirtschaftlichen Produktion.<br />

• Gentechnik, GVO: In der EU besteht eine Regelungspflicht für die Freisetzung<br />

von GVO. Die zukünftige Entwicklung des Anbaus von GVO in der Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> deren Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sind jedoch schwierig<br />

abschätzbar. Es zeichnet sich für die nächsten Jahrzehnten kein grösserer Anbau<br />

ab.<br />

• Subventionspolitik, Deregulierung: Auch auf internationaler Ebene wird die<br />

Setzung ökologischer Anreize verstärkt. Gegenüber der Schweiz wird die EU<br />

Zölle (Exportsubventionen) <strong>und</strong> technische Vorschriften (Zollfreimengen) abbauen<br />

sowie den Käsemarkt <strong>und</strong> andere Produktabkommen liberalisieren.<br />

Die eingeleitete Reform wird die Versorgungsfunktion der Landwirtschaft durch<br />

erhöhte Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> mehr Markt prinzipiell fortsetzen <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

vermehrt auf ökologische <strong>und</strong> soziale Nachhaltigkeit setzen. Die Auswirkungen<br />

auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sind allerdings momentan noch unklar. Die Ökologisierung<br />

<strong>und</strong> Extensivierung der Landwirtschaft führt dank gesetzlichen Anreizsystemen<br />

zu einer absoluten <strong>und</strong> relativen Zunahme an ökologischen Ausgleichsflächen<br />

<strong>und</strong> geschützten Flächen. In der Tendenz werden – analog zum EU-Raum –<br />

die Ausgaben für ökologische Direktzahlungen stark ansteigen, während die Ausfuhrerstattungen<br />

sinken.<br />

In Zukunft sind zwei entgegengesetzte Entwicklungen denkbar: die Intensivierung<br />

<strong>und</strong> die weitere Extensivierung der Landwirtschaft. In Abhängigkeit von nationalen<br />

<strong>und</strong> internationalen Rahmenbedingungen <strong>und</strong> flankierenden Massnahmen können<br />

sie sich verschieden stark <strong>und</strong> regional unterschiedlich ausprägen.<br />

Im Zentrum steht eine Zunahme der bodenunabhängigen Produktion (Hors-<br />

Solproduktion <strong>und</strong>/oder Mastviehhaltung), intensivere Bodennutzung, Flächenzusammenlegung,<br />

Monokulturen, verstärkter Einsatz von Pestiziden bzw. GVO. Wie<br />

stark gleichzeitig die landwirtschaftliche Nutzfläche zurückgeht, hängt von der<br />

Subventionspolitik ab. Sicher ist, dass vor allem in Gunstlagen intensiver <strong>und</strong> in<br />

Grenzertragslagen weniger produziert wird. Der Trend zu einer (ackerbaulichen)<br />

Nutzungsaufgabe ungünstiger Berggebietsflächen würde sich somit fortsetzen. Der<br />

Anteil ökologischer Ausgleichsflächen wird dank der heutigen, an den ökologischen<br />

Leistungsnachweis geb<strong>und</strong>enen Direktzahlungen nicht abnehmen.<br />

Die beschriebene Intensivierung birgt diverse Gefahren: Im Falle einer grossräumigen<br />

Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion wird der Druck auf Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> erhöht. Kleinräumige, landschaftsprägende Strukturen werden verdrängt.<br />

Dadurch nimmt der Anteil bedrohter Arten zu. Eine solche Entwicklung<br />

führt zudem zu einer Verminderung der Bodenfruchtbarkeit, sinkender Biodiversität<br />

<strong>und</strong> einem verstärkten Druck auf Naturschutzgebiete. Eine intensivierte Landwirtschaft<br />

trägt dem Kriterium eines nachhaltigen Umgangs mit der Bodenfruchtbarkeit<br />

nicht oder dann zuwenig Rechnung. Um dem Artenschw<strong>und</strong> im Landwirtschafts-<br />

72 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Ökologisierung <strong>und</strong><br />

Extensivierung der<br />

Landwirtschaft<br />

(naturnaher Landbau)<br />

gebiet entgegenzuwirken wird ein Minimalziel von 65'000 Hektaren ökologische<br />

Ausgleichsflächen im Talgebiet angestrebt (1998 waren es 42'500 Hektaren). Bei<br />

einer gleichzeitigen grossflächigen Intensivierung kann kaum damit gerechnet werden,<br />

dass die ausgeschiedenen ökologischen Ausgleichsflächen qualitativ hochstehend<br />

<strong>und</strong> miteinander vernetzt sind. Die künftig vermehrt angestrebte Ausrichtung<br />

von Ökoflächen nach regionalen Leitbildern, dürfte in einem intensiv <strong>und</strong> monoton<br />

bewirtschafteten Gebiet mit wenig kleinräumigen Strukturelementen schwieriger<br />

umzusetzen sein.<br />

Eine überstürzte <strong>und</strong> verbreitete Anwendung von gentechnisch veränderten Organismen<br />

kann negative <strong>und</strong> unvorhersehbare Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen<br />

haben. Unerwünschte Wechselwirkungen mit transgenen schädlingsresistenten<br />

Pflanzen können zu einer unkontrollierbaren Verbreitung der veränderten Gene<br />

führen. Die Bildung von Resistenzen in den Zielschädlingen ist eine Frage der Zeit<br />

sowie der Grösse <strong>und</strong> Vernetztheit der GVO-Kulturen.<br />

Gegenüber der Perspektive Intensivierung würden bei einer grossflächigen Ökologisierung<br />

<strong>und</strong> Extensivierung der Landwirtschaft die ökologischen Ausgleichsflächen<br />

<strong>und</strong> ihre kleinräumige Verteilung sowie der Anteil der Landwirtschaftsflächen<br />

mit ökologisch wertvollen Kulturen wie Hochstammobstbäumen oder extensiven<br />

Wiesen deutlich <strong>und</strong> über den bestehenden Trend hinaus zunehmen. Anstatt weniger<br />

werden eher mehr Nebenerwerbsbetriebe resultieren. Möglicherweise frei werdende<br />

Landwirtschaftsflächen können innovativ genutzt werden. Im Berggebiet<br />

kann eine Zunahme der Vieh- <strong>und</strong> Milchwirtschaft erwartet werden.<br />

Eine qualitätsbewusste Landwirtschaftspolitik mit einer Förderung des naturnahen<br />

Landbaus setzt die Ziele einer multikulturellen Landwirtschaft fort <strong>und</strong> ist eine<br />

grosse Chance für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Schonende Bewirtschaftungstechniken,<br />

ein verringerter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, bodenschonende bzw. -aufbauende<br />

Zwischensaaten <strong>und</strong> Fruchtfolgen verbessern die Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong><br />

die Artenvielfalt gegenüber heute deutlich. Gleichzeitig gestaltet <strong>und</strong> pflegt die<br />

Landwirtschaft die Wiesen- <strong>und</strong> Ackerlandschaft – gerade auch im Naherholungsgebiet<br />

von dicht bebauten Siedlungszonen – <strong>und</strong> bietet somit Naherholungsraum als<br />

externen Nutzen. Eine solche Politik ist auch eine Chance für Ferien- <strong>und</strong> Tourismusregionen:<br />

Ohne eine gepflegte (Berg-)Landwirtschaft verliert die Schweiz einen<br />

Teil ihres landschaftlichen Reizes als Ferienland.<br />

Die möglicherweise frei werdenden Flächen können durch eine integrale Vernetzung<br />

von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sowie Landwirtschaft <strong>und</strong> Siedlungsraum neu genutzt<br />

werden. Daraus resultieren Synergien zu zahlreichen anderen Politikbereichen.<br />

Die Ökologisierung der Landwirtschaft zeigt im Gegensatz zu einer<br />

Intensivierung mehr Flexibilität mit verschiedenen Nutzungen <strong>und</strong> kann sich vermehrt<br />

nach regionalen Leitbildern ausrichten. Nicht zuletzt liefert ein naturnaher<br />

(biologischer) Landbau mit seinen qualitativ hochstehenden Nahrungsmitteln auch<br />

gesündere Produkte.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 73


Response-Strategien<br />

Nationale Waldpolitik<br />

Das Niveau naturnaher Produktion ist stark abhängig von der zukünftigen Subventionspolitik<br />

<strong>und</strong> von internationalen Rahmenbedingungen.<br />

• Damit der ökologische Standard der <strong>Schweizer</strong> Landwirtschaft gehalten <strong>und</strong><br />

ausgebaut werden kann, sind Anreizsysteme zu einer echten Ökologisierung in<br />

Richtung nachhaltige Bewirtschaftung konsequent <strong>und</strong> gezielt einzubringen.<br />

Spezielle ökologische Leistungen sind klar auszuweisen <strong>und</strong> dementsprechend<br />

von anderen Leistungen der multifunktionalen Landwirtschaft abzugrenzen <strong>und</strong><br />

separat zu fördern. Eine weitere konsequente Förderung des biologischen Anbaus<br />

setzt nicht nur eine noch direktere Koppelung der Direktzahlungen an Umweltleistungen<br />

voraus, sondern braucht auch vermehrte Anstrengungen in den<br />

Kernproblemen Gesetzesvollzug <strong>und</strong> Kontrolle.<br />

• Die Kennzeichnungspflicht bezüglich Produktionsmethode <strong>und</strong> Herkunft ist<br />

zentral, damit nachhaltig hergestellte Produkte Käuferinnen <strong>und</strong> Käufer finden.<br />

Die Ursprungsbezeichnungen <strong>und</strong> Herstellungsmethoden (naturnahe <strong>und</strong> tierfre<strong>und</strong>liche<br />

Produktion) sind weiter zu schützen <strong>und</strong> zu vermarkten. Die<br />

Schweiz erwartet von der internationalen Gemeinschaft, dass sie diese Voraussetzungen,<br />

welche für einen nachhaltig funktionierenden Weltagrarmarkt unerlässlich<br />

sind, berücksichtigt.<br />

2.4.4 Waldpolitik<br />

Im Bereich Wald bestimmen – im Gegensatz zum Verkehrsbereich – vor allem die<br />

nationalen Politiken (neben der Waldpolitik auch andere Bereiche) die Entwicklung<br />

in quantitativer <strong>und</strong> qualitativer Hinsicht. Die Nutz-, Schutz- <strong>und</strong> Erholungsfunktion<br />

des Waldes für die Gesellschaft sowie die Erhaltung der Biodiversität sind im<br />

Gr<strong>und</strong>satz der nationalen Waldpolitik des B<strong>und</strong>es gleichwertige Waldfunktionen.<br />

Es sind folgende Politikbereiche, welche die zukünftige Entwicklung prägen:<br />

• Waldflächenpolitik: Die heutige Walderhaltungspolitik wird zu einer Waldflächenpolitik<br />

erweitert. Gr<strong>und</strong>sätzlich wird die heutige Waldfläche nicht verkleinert.<br />

In Gebieten, in welchen die Waldfläche laufend zunimmt, soll zum Schutz<br />

anderer Kulturlandschaftsformen eine Flexibilisierung des dynamischen Waldbegriffs<br />

eingeführt werden (der «dynamische Waldbegriff» besagt, dass jeglicher<br />

Neueinwuchs spätestens nach 10 bis 20 Jahren zu rechtlich geschütztem<br />

Waldareal wird). Im Mittelland ist die Waldfläche zu erhalten (oder zu erweitern),<br />

da hier naturnahe Wälder wichtige Habitate zur Erhaltung der Biodiversität<br />

sind (z.B. Sihlwald).<br />

Die Walderhaltungs- bzw. Waldflächenpolitik wird regionalisiert. Die räumliche<br />

Verteilung des Waldes soll mit der Raumplanung verknüpft werden <strong>und</strong> mehr<br />

auf einer überregionalen Sicht basieren als auf der Einzelbeurteilung von Rodungsfällen.<br />

Die regional erwünschte Menge <strong>und</strong> Verteilung des Waldes trägt<br />

der grossen kulturlandschaftlichen Vielfalt der Schweiz Rechnung. Mit einer<br />

stärkeren Koordination von Wald-, Landwirtschafts-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Naturschutzpolitik<br />

gewinnt die Vernetzung von Lebensräumen an Bedeutung.<br />

• Waldschutz <strong>und</strong> Schutzwaldpolitik: Der Eintrag von Luftschadstoffen (u.a. Säuren,<br />

Stickstoff, Ozon) bedeutet für den Wald ein Langzeitrisiko. Die Bäume sind<br />

74 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

weniger standfest <strong>und</strong> empfindlicher gegenüber Stressfaktoren. Emissionsmindernde<br />

Massnahmen müssen jedoch ausserhalb der Waldpolitik in umfassenden<br />

Programmen auf nationaler <strong>und</strong> internationaler Ebene angegangen werden. Die<br />

Erstellung eines Waldschutzkonzepts soll die ökologische Nachhaltigkeit durch<br />

Intensivierung der Pflege <strong>und</strong> Verjüngung der Waldbestände insbesondere in<br />

Schutzwaldgebieten gesamtschweizerisch koordinieren. Die Schutzwaldpolitik<br />

als präventive Massnahme zum Schutz von Mensch <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> vor Naturgefahren<br />

wie Lawinen <strong>und</strong> Murgängen hat Vorrang vor teuren baulichen Massnahmen.<br />

Zur Gewährung einer ausreichenden Schutzfunktion müssen die<br />

Schutzwälder intensiver gepflegt <strong>und</strong> verjüngt werden.<br />

• Artenschutz- <strong>und</strong> Waldreservatspolitik: Zur Erhaltung <strong>und</strong> Förderung der vielfältigen<br />

Flora <strong>und</strong> Fauna werden die Waldreservate vergrössert. Angestrebt werden<br />

mindestens 10 Prozent der Waldflächen als Reservate, wobei 5 Prozent als<br />

Totalreservate mit Nutzungsverbot. Die Waldreservate sollen gesamtschweizerisch<br />

vernetzt werden. Reservate zum Schutz genetischer Ressourcen sollen gefördert<br />

werden. Waldreservate sollen (langfristig) naturnahe Wälder mit standortheimischen<br />

Arten fördern <strong>und</strong> Grossraubtieren (Luchs, Wolf <strong>und</strong> Bär) wieder<br />

einen Lebensraum bieten. Massnahmen des naturnahen Waldbaus sehen grössere<br />

Alt- <strong>und</strong> Totholzanteile vor, die zudem zahlreichen Arten Lebensraum bieten<br />

<strong>und</strong> kleinräumige Abläufe natürlicher Prozesse gewähren. Mit einer aktiven<br />

Waldrandpolitik sollen die Waldränder biologisch aufgewertet werden: Waldrandzonen<br />

von 30 Metern bei der Schaffung von neuen Bauzonen, Pufferstreifen<br />

ausserhalb des Waldes bei Grenzen zur Landwirtschaftszone, stufige Waldränder<br />

innerhalb des Waldes.<br />

• Gemeinwirtschaftliche Leistungen: Der Wald soll mit einer gezielten Pflege <strong>und</strong><br />

Erschliessung für die Öffentlichkeit zugänglich sein <strong>und</strong> der Nutzung <strong>und</strong> Erholung<br />

dienen. Es besteht ein Trend, gemeinwirtschaftliche Leistungen in Zukunft<br />

vermehrt mit öffentlichen Geldern abzugelten.<br />

• Holzwirtschaft, Preispolitik: Ökonomische Nachhaltigkeit soll durch eine Steigerung<br />

der Holznutzung <strong>und</strong> des -verbrauchs (um 20%) angestrebt werden. Bis<br />

<strong>2020</strong> soll ein Gleichgewicht zwischen Holzzuwachs <strong>und</strong> Holznutzung entstehen.<br />

Im Gegenzug zur Waldreservatspolitik werden bei einigen Waldarealen eine intensivere<br />

Nutzung <strong>und</strong> Massnahmen zur Waldverjüngung initiiert, so dass der<br />

inländische Holzverbrauch zu- <strong>und</strong> die Holzimporte abnehmen. Zertifizierung<br />

<strong>und</strong> Holzlabeling sollen den Absatz heimischer Hölzer fördern. Neue Subventionen<br />

sollen sich weniger auf den Aufwand von Massnahmen als vielmehr auf<br />

eine zielorientierte Leistungsvereinbarung abstützen.<br />

Die politischen Stossrichtungen auf internationaler Ebene unterscheiden sich nicht<br />

stark von denjenigen auf nationaler Ebene. Länderübergreifender Artenschutz, Erhaltung<br />

der Biodiversität, Erhaltung der Schutzwaldfunktion <strong>und</strong> Reservate zum<br />

Schutz genetischer Ressourcen sind die wichtigsten Ziele. Eine grössere Bedeutung<br />

wird der Klima- <strong>und</strong> Umweltpolitik zukommen, indem Aufforstungen als gezielte<br />

Klimastrategie («Kyoto-Wald») getätigt werden. Zudem werden flankierende<br />

Massnahmen zum Schutz der Wälder vor klimabedingten Auswirkungen eingesetzt.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 75


<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

Chancen<br />

Gefahren<br />

Nationale Gewässerpolitik<br />

Die zukünftige Waldpolitik möchte den quantitativen Trend erhalten <strong>und</strong> vermehrt<br />

auf Qualität setzen. Tendenziell wird sich dadurch die Waldfläche stabilisieren <strong>und</strong><br />

die Qualität verbessern, indem die Artenvielfalt erhalten <strong>und</strong> standortheimische<br />

Baumarten verstärkt berücksichtigt werden. Der Naturnähegrad des Waldes wird<br />

sich beispielsweise durch eine Abnahme der Fichtenanteile auf Laubholzstandorten<br />

gegenüber dem Trend leicht erhöhen. Die landschaftliche Vielfalt <strong>und</strong> Eigenart wird<br />

sich durch die Regionalisierungstendenz der Schutzgebiete erhöhen.<br />

Durch die Waldreservatspolitik kommt der Biodiversität eine grössere Bedeutung<br />

zu. Die Waldfläche wird neu vor allem regional differenzierter <strong>und</strong> bedürfnisgerechter<br />

angepasst. Die Flexibilisierung des dynamischen Waldbegriffes in Berggebieten<br />

im Grenzbereich Landwirtschaftszonen <strong>und</strong> Wald ist eine Chance für<br />

andere Kulturlandschaftsformen wie beispielsweise den Waldweiden, Hecken, Magerwiesen<br />

oder Riedgebieten <strong>und</strong> somit auch für spezielle Nischenarten. Kulturlandschaftsformen<br />

in Berggebieten sind für die Biodiversität wichtiger als zusätzliche<br />

Waldflächen. Im Talgebiet kann das Festhalten am dynamischen Waldbegriff<br />

<strong>und</strong> damit die Zunahme an natürlichen Waldflächen einen positiven Beitrag zur<br />

Biodiversität leisten.<br />

Gefahren ergeben sich insbesondere im Zusammenhang mit Nutzungskonflikten:<br />

Eine Zerschneidung durch neue Verkehrsinfrastrukturen kann zusammenhängende<br />

Flächen derart zerstückeln, dass einige Arten durch die Habitatsverkleinerung in<br />

ihrer lokalen Existenz gefährdet sind. Das Jagdverbot in Totalreservaten einerseits<br />

<strong>und</strong> die Rückkehr von Grossraubtieren (Wolf, Luchs, Bär) kann auf Akzeptanzschwierigkeiten<br />

bei der betroffenen Bevölkerung stossen. Die Schaffung von zusätzlichen<br />

natürlichen Waldhabitaten kann dadurch erschwert werden.<br />

Die Waldpolitik ist eng verknüpft mit anderen Politikbereichen. Allen voran ist der<br />

Einfluss der Landwirtschaft relevant. Themen sind etwa die zukünftige Bewirtschaftung<br />

von Waldrandflächen sowie die Verbuschung <strong>und</strong> Verwaldung bei Nutzungsaufgabe<br />

im Berggebiet.<br />

2.4.5 Gewässerpolitik<br />

Auch in Zukunft werden die Themen Wasserkraft, Hochwasserschutz <strong>und</strong> Revitalisierung<br />

die Politik im Bereich Wasser prägen. Eine grosse Bedeutung kommt der<br />

zukünftigen Energiepolitik zu, die je nach Entwicklung diesen Druck entschärfen<br />

oder fördern kann.<br />

Folgende landschaftsrelevante Elemente sind im Bereich der nationalen Gewässerpolitik<br />

zu erkennen:<br />

• Hochwasserschutz, Sicherheitspolitik: Im Vordergr<strong>und</strong> steht der präventive<br />

Hochwasserschutz, der den Schutz von Menschen <strong>und</strong> erheblichen Sachwerten<br />

vor schädlichen Auswirkungen des Wassers so weit als möglich garantieren soll.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, werden Gefahrenanalysen (Gefahrenkataster <strong>und</strong> -<br />

karten) durchgeführt, die Schutzziele differenziert <strong>und</strong> Massnahmen zur Begren-<br />

76 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


zung des Restrisikos ergriffen. Raumplanerische Massnahmen <strong>und</strong> der sachgerechte<br />

Unterhalt der Gewässer wie das Entfernen von Schwemmholz sind gegenüber<br />

baulichen Schutzmassnahmen an Gewässern (Dämmen) prioritär umzusetzen.<br />

Zudem sollen Dämme – falls nötig – weiter entfernt vom Flusslauf<br />

gebaut werden.<br />

• Gewässerschutz: Zur Erreichung des übergeordneten Entwicklungsziels, Voraussetzungen<br />

für natürliche oder naturnahe Fliessgewässer zu schaffen, sind folgende<br />

Bereiche zu fördern:<br />

– Ausreichender Gewässerraum: Ausreichender Gewässerraum für die natürliche<br />

räumliche <strong>und</strong> zeitliche Entwicklung des Gewässers: Dies betrifft den<br />

Abflussquerschnitt (minimale Gewässerbreite) zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes,<br />

des Geschiebehaushalts <strong>und</strong> der Entwässerung. In den aquatischen,<br />

amphibischen <strong>und</strong> terrestrischen Lebensräumen soll Raum für eine<br />

natürliche Strukturvielfalt zur Verfügung stehen.<br />

– Ausreichende Wasserführung: Eine ausreichende Wasserführung mit einem<br />

naturnahen Abflussregime einschliesslich Geschiebehaushalt <strong>und</strong> eine angemessene<br />

Restwassermenge sind bei Wasserentnahmen zu gewährleisten.<br />

– Ausreichende Wasserqualität: Eine ausreichende Wasserqualität heisst, dass<br />

die Stoffkonzentrationen <strong>und</strong> Temperaturverhältnisse im Gewässer naturnah<br />

sind. Einträge von langlebigen Fremdstoffen ins Wasser oder in die Sedimente<br />

sind auf ein unschädliches Ausmass zu reduzieren, so dass natürliche Lebensgemeinschaften<br />

<strong>und</strong> die Nutzung der Fliessgewässer nicht nachteilig beeinflusst<br />

werden.<br />

– Artenschutz: Die Biodiversität bzw. eine standortgerechte, vielfältige Flora<br />

<strong>und</strong> Fauna soll erhalten <strong>und</strong> gefördert werden. Dazu soll zusätzlicher Raum<br />

zur Ausbildung einer natürlichen Strukturvielfalt geschaffen werden. Gewässer<br />

<strong>und</strong> Uferzonen werden vermehrt als Strukturen zur Vernetzung von natürlichen<br />

oder naturnahen Flächen in überregionale Vernetzungskonzepte mit<br />

regionalen Schwerpunkten eingeb<strong>und</strong>en.<br />

– Gewässerschutz <strong>und</strong> Landwirtschaft: Einträge schädlicher Fremdstoffe ins<br />

Wasser oder in Sedimente sollen noch weiter reduziert werden. Zur Vermeidung<br />

von Gewässerverschmutzungen sollten neben Nutzungseinschränkungen<br />

entlang von Fliessgewässern vor allem die Abstände von Bodennutzungen<br />

zum Fliessgewässer (Pufferstreifen) erhöht werden (vgl. Kap. Landwirtschaft).<br />

• Wasserwirtschaft, Wasserkraftnutzung: Angemessene Restwassermengen sollen<br />

bei Wasserentnahmen, z.B. zur Produktion von Elektrizität (vgl. Kap. Energiepolitik),<br />

auch unter dem zunehmenden Liberalisierungsdruck garantiert werden<br />

können. Dabei sollen die Abflussregime mit dynamischem Geschiebehaushalt<br />

<strong>und</strong> einer natürlichen Wassertemperatur möglichst naturnah gehalten werden.<br />

Die Gesetze sollen in Zukunft besser vollzogen <strong>und</strong> der Vollzug kontrolliert<br />

werden.<br />

• Raumplanung: Bei Meliorationen <strong>und</strong> Landumlegungen wird basierend auf Vorgaben<br />

der kantonalen Richtplanung vermehrt <strong>und</strong> gezielt Raum für die Fliessgewässer<br />

ausgeschieden.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 77


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

Chancen<br />

Gefahren<br />

Energiepolitische<br />

Herausforderungen<br />

• Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitspolitik: Entlang von Fliessgewässern soll in Abstimmung<br />

mit den Zielen des Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes genügend Erholungsraum<br />

für die Bevölkerung bestehen.<br />

International konzentrieren sich die wichtigsten politischen Stossrichtungen auf<br />

folgende Politikbereiche:<br />

• Umweltpolitik (Arten- <strong>und</strong> Naturschutz): Länderübergreifender Schutz durch<br />

Reinhaltung der Gewässer, naturnaher Wasserbau, Erhaltung der Biodiversität.<br />

• Gewässerschutz/Landwirtschaftspolitik: Reduktion von Stickstoff- <strong>und</strong> Phosphor-Einträgen<br />

in Gewässer (Eutrophierungsproblematik). Hier könnte die<br />

Schweiz mit Abgaben auf Dünger <strong>und</strong> Pestizide anknüpfen.<br />

• Internationales Wasserrecht: Dem Schutz <strong>und</strong> der Nutzung grenzüberschreitender<br />

Wasserläufe <strong>und</strong> internationaler Seen kommt für die Schweiz eine geringere<br />

Bedeutung zu. Sie ist keinen grenzüberschreitenden Konflikten ausgesetzt. International<br />

koordinierten <strong>und</strong> gemanagten Massnahmen innerhalb eines Flusseinzugsgebiets<br />

wird sich die Schweiz anschliessen. Auch wenn sich der Druck<br />

auf die Ressource Wasser in Zukunft erhöhen wird, werden sich für die Schweiz<br />

rechtlich gesehen keine Probleme ergeben.<br />

Die Gewässerschutzpolitik sollte dazu führen, dass der Anteil unverbauter Fliessgewässer<br />

als Folge der angestrebten Renaturierungen wieder zunimmt. Trotzdem<br />

sind nicht zuletzt auf Gr<strong>und</strong> der sich ändernden Klimaverhältnisse zusätzliche Verbauungen<br />

nicht ausgeschlossen. Der bauliche Hochwasserschutz wird weiter eine<br />

grosse Bedeutung haben. Wenn das neue Leitbild greift, ist mit einer verminderten<br />

Trendentwicklung im Wasserbau zu rechnen.<br />

Vermehrte präventive Massnahmen zum Hochwasserschutz weisen meist Synergien<br />

zu anderen aus Sicht von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> wichtigen Bereichen wie natürliche<br />

Ufer, Renaturierungsmassnahmen, Biodiversitätsförderung auf. Raumplanerische<br />

Instrumente wie Meliorationen <strong>und</strong> Landumlegungen können Platz für natürliche<br />

Rückhalteflächen schaffen oder z.B. Renaturierungen von eingedolten Bachläufen<br />

initiieren.<br />

Die grösste Gefahr geht von der Energiepolitik aus, wenn Restwassermengen auf<br />

Gr<strong>und</strong> des wirtschaftlichen Druckes gesenkt werden sollen. Auf der anderen Seite<br />

ist es aber auch denkbar, dass die Wasserkraftnutzung nicht weiter ausgebaut wird<br />

oder sogar zurückgeht <strong>und</strong> entsprechend zusätzliche Potenziale für Renaturierungen<br />

vorhanden sind (vgl. Kapitel Energie).<br />

2.4.6 Energiepolitik<br />

Der Energiebereich ist durch den Dualismus zweier <strong>Trends</strong> geprägt: Der Liberalisierung<br />

der Strommärkte einerseits <strong>und</strong> der flankierenden Energiepolitik des B<strong>und</strong>es<br />

andererseits. Beide <strong>Trends</strong> wirken – zum Teil direkt, zum Teil über lange indirekte<br />

Wirkungsketten – auf die <strong>Landschaft</strong> ein, wobei sich die Wirkungen zum Teil<br />

kompensieren.<br />

78 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Nationale Energiepolitik<br />

Die wichtigsten allgemeinen <strong>Trends</strong> lassen sich folgendermassen zusammenfassen:<br />

• Die Liberalisierung des Strommarktes, die Bevölkerungs- <strong>und</strong> Wirtschaftsentwicklung<br />

sowie die Dynamik in der Mobilität lassen eine weitere Zunahme des<br />

Energieverbrauches in den nächsten Jahrzehnten erwarten. Die Fokussierung auf<br />

die kostengünstigsten Produktionsweisen setzen Wasser- <strong>und</strong> Kernkraft unter<br />

Druck. Ein Ausbau ist unwahrscheinlich. Im Gegensatz dazu ist aber bei den kostengünstigen<br />

fossilen Kraftwerken ein Ausbau zu erwarten, insbesondere bei<br />

einer Stillegung von Kernkraftwerken. Dies beeinträchtigt die <strong>Landschaft</strong> durch<br />

erhöhte NOx- <strong>und</strong> CO2-Emissionen.<br />

• Es ist davon auszugehen, dass der Stromhandel weiter an Bedeutung gewinnen<br />

wird. Dies könnte zu zusätzlich benötigten Transportkapazitäten führen. Mittelfristig<br />

können diese durch Spannungserhöhungen abgedeckt werden. Langfristig<br />

könnte aber ein Neubau von Leitungen nötig werden.<br />

• Die technische Entwicklung zeitigt kontroverse Folgen: Einerseits kann mit<br />

grossen Sparpotenzialen <strong>und</strong> Fortschritten bei den erneuerbaren Energien gerechnet<br />

werden. Andererseits führt der verstärkte Einsatz von neuen Informations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationstechnologien zu einem messbaren Mehrverbrauch.<br />

Hier kommt es darauf an, wie die ökonomischen Anreize gesetzt werden.<br />

Die schweizerische Energiepolitik ist sehr stark von den internationalen <strong>Trends</strong><br />

geprägt <strong>und</strong> momentan in einer entscheidenden Phase. Mit dem Energiemarktgesetz<br />

soll eine schrittweise Öffnung des Strommarktes zu einer erhöhten Produktionseffizienz<br />

<strong>und</strong> zu sinkenden Preisen führen. Diese Stossrichtung erhöht gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

die Nachfrage <strong>und</strong> läuft den Anstrengungen beim Stromsparen zuwider. Die flankierende<br />

Energiepolitik des B<strong>und</strong>es (Energieabgabe-Gr<strong>und</strong>norm, Förderabgabebeschluss,<br />

Energie Schweiz als Nachfolgeprogramm von «Energie 2000») hat zum<br />

Ziel, die negativen Auswirkungen der Strommarktliberalisierung zu dämpfen. So<br />

soll die Wasserkraft mit Abgeltungen der nicht-amortisierbaren Investitionen finanziell<br />

gestützt werden. Zudem werden die regenerativen Energien <strong>und</strong> die rationelle<br />

Energieverwendung gefördert. Diese Massnahmen mindern einerseits den landschaftlichen<br />

Druck, der durch den Mehrverbrauch generiert wird. Andererseits können<br />

aber auch die flankierenden Massnahmen Druck erzeugen. Dies wäre beispielsweise<br />

bei einer forcierten Nutzung von Windenergie oder Biomasse der Fall.<br />

Eine weitere Rolle spielt die nationale <strong>und</strong> internationale Klimapolitik: Sie zielt auf<br />

eine langfristige Senkung der CO 2-Emissionen. Dieses Ziel wird kaum ohne Verteuerung<br />

der fossilen Brennstoffe zu erreichen sein. So sieht das CO 2-Gesetz des<br />

B<strong>und</strong>es die Einführung einer CO 2-Abgabe vor, falls die Reduktionsziele nicht freiwillig<br />

erreicht werden. Auf diese Weise dürften ebenfalls die regenerierbaren Energieträger<br />

gestärkt werden.<br />

• Landverbrauch: Der Flächenverbrauch wird durch die Energienutzung kaum<br />

zunehmen. Neue Kraftwerke würden sehr wahrscheinlich anstelle bestehender<br />

(Kern-)Kraftwerke gebaut. Bergtäler könnten sogar entlastet werden, da der<br />

Druck für Neu- <strong>und</strong> Ausbauten von Wasserkraftwerken bedingt durch den Preiszerfall<br />

abnehmen wird.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 79


<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

Chancen<br />

Gefahren<br />

Verkehrspolitische<br />

Herausforderungen<br />

• Nutzungseinschränkungen: Wenn der Mehrverbrauch mit fossiler Energie erzeugt<br />

wird, hat dies erhöhte CO 2- <strong>und</strong> Luftschadstoff-Emissionen zur Folge.<br />

Einschränkungen der Nutzungen wären in den stärker belasteten Gebieten die<br />

Folge. Auch eine forcierte Nutzung von Biomasse <strong>und</strong> Windenergie könnten<br />

Einschränkungen zur Folge haben.<br />

Während sich die B<strong>und</strong>espolitik eher dämpfend auf den Energieverbrauch auswirkt,<br />

dürften die Zunahme der Wirtschaftsintensität <strong>und</strong> die Liberalisierung den<br />

Verbrauch eher fördern. Prognosen für den Einfluss der Liberalisierung des Strommarkes<br />

gehen von einem Mehrverbrauch zwischen 0.35 <strong>und</strong> 0.7 Prozent aus (bezogen<br />

auf 1996). Bei anhaltend starkem Wirtschaftswachstum ist zudem mit einem<br />

jährlichen Verbrauchswachstum in der Grössenordnung von 1 bis 2 Prozent zu<br />

rechnen.<br />

Der Trend bezüglich der Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> wird zwar abgeschwächt,<br />

aber nicht gebrochen. Je nach Politikeinsatz <strong>und</strong> -schwerpunkt können<br />

folgende Chancen <strong>und</strong> Gefahren ausgemacht werden, welche die Auswirkungen<br />

mildern bzw. erhöhen:<br />

• Die Liberalisierung des Strommarktes bietet die Chance, die ökologische Steuerreform<br />

einzuleiten <strong>und</strong> den Energieverbrauch langfristig zu senken. Denn die<br />

Liberalisierung ist politisch nur durchsetzbar, wenn flankierende Massnahmen<br />

ergriffen werden.<br />

• Es besteht die Gefahr, dass die bislang geplanten Massnahmen nicht ausreichen,<br />

um den Produktivitätsfortschritt auszugleichen. Diese Entwicklung würde zu einem<br />

Mehrverbrauch führen. Wenn dieser über die Nutzung fossiler Energieträger<br />

abgedeckt würde, könnte das CO 2-Ziel der Schweiz nicht erreicht werden<br />

(4.4 bis 7.2 Millionen Tonnen CO 2 zusätzlich durch Gas-Kombikraftwerke).<br />

Ein zentrales Element ist die Zukunft der Wasserkraftnutzung, vor allem auch im<br />

Hinblick auf die Gewässerqualität im Berggebiet. Eine starke Subventionierung<br />

(Ökolabeling) könnte den Status quo sichern. Eine schwache Unterstützung erhöht<br />

den Druck auf die Wasserkraft. Kurzfristig ist dies als Gefahr zu werten, weil der<br />

Druck auf die Restwassermengen steigen wird.<br />

2.4.7 Verkehrspolitik<br />

Folgende Megatrends werden sowohl das Verkehrsgeschehen selbst wie auch die<br />

Verkehrspolitik in den nächsten Jahrzehnten prägen:<br />

• Bevölkerungs- <strong>und</strong> Wirtschaftsentwicklung zeigen gr<strong>und</strong>sätzlich nach wie vor<br />

Wachstumstendenzen, allerdings mit gewissen Sättigungseffekten. Eine zunehmende<br />

Dynamik erhält der internationale Verkehr, insbesondere der Luftverkehr.<br />

• Die technischen Entwicklungen <strong>und</strong> die Liberalisierung erhöhen einerseits die<br />

Produktivität <strong>und</strong> senken dadurch die Produzentenpreise. Andererseits ermöglichen<br />

sie auch eine höhere Verkehrseffizienz durch Einsparungen in der Ge-<br />

80 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Nationale Verkehrspolitik<br />

samtzahl der Wege (durch verbesserte Auslastungen, durch Ersatz von Verkehr<br />

durch Telekommunikation). Obwohl diese Einsparpotenziale gross sein könnten,<br />

werden sie mit grosser Wahrscheinlichkeit durch andere Faktoren (Globalisierung<br />

der Wirtschaft, Freizeitdynamik) kompensiert. Eine verkehrssparende Bilanz<br />

kann nur dann erzeugt werden, wenn die Potenziale im Rahmen einer expliziten<br />

Politik (auf allen Ebenen) bewusst <strong>und</strong> stärker als heute absehbar gefördert<br />

würden.<br />

Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene hat die Verkehrspolitik<br />

eine wichtige Stellung eingenommen. Die Infrastrukturpolitik weist dabei die bedeutendsten<br />

Einflüsse auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> auf. Sie wird zunehmend für alle<br />

Verkehrsträger koordiniert <strong>und</strong> mit einer verursacherorientierten Finanzierungspolitik<br />

verknüpft. Auf nationaler Ebene können die wichtigsten Politikfelder folgendermassen<br />

interpretiert werden:<br />

• Kapazitätssteigerungen im Autobahnnetz: Die aktuellen Stausituationen rufen<br />

bereits heute nach neuen Projekten für Kapazitätserweiterungen. Der Druck ist<br />

vor allem bei zusätzlichen Autobahnspuren im Agglomerationsraum <strong>und</strong> im Alpentransit<br />

gross. Entsprechende politische Vorstösse wie der Bau einer zweiten<br />

Gotthardröhre oder die AVANTI-Initiative sind bereits formuliert. Gleichzeitig<br />

versucht der B<strong>und</strong>, mit seinem neuen Telematikleitbild auch «Software-<br />

Massnahmen» zur Effizienzsteigerung des bestehenden Netzes einzusetzen.<br />

Auch das Thema Road-Pricing gewinnt sowohl zur Kapazitätssteuerung als vor<br />

allem auch zur Finanzierung neuer Infrastrukturen an Bedeutung.<br />

• FinÖV <strong>und</strong> Kostenwahrheit: Mit dem FinÖV-Fonds sind neue Mittel für Infrastrukturen<br />

für die Verkehrsträger Strasse <strong>und</strong> Schiene vorhanden. Im Zentrum<br />

stehen die Fertigstellung des Autobahnnetzes <strong>und</strong> die Realisierung der zweiten<br />

Etappe Bahn 2000 <strong>und</strong> NEAT. Mit der Umsetzung des Alpenschutzartikels wird<br />

diese Strategie im Alpentransit verdichtet (Bau <strong>und</strong> Finanzierung der NEAT mit<br />

LSVA, Verlagerungsgesetz). Ein geplanter Verfassungsartikel zur Kostenwahrheit<br />

soll basierend auf der Motion B<strong>und</strong>i eine längerfristig ausgerichtete, allerdings<br />

noch wenig konkrete Kompetenznorm schaffen.<br />

• Kostenwahrheit: Die Erträge der LSVA werden teilweise auch für die Finanzierung<br />

der zukünftigen Verkehrsinfrastrukturen der Bahnen eingesetzt.<br />

• Bahnreform: Im Zentrum steht die Liberalisierung im Güterverkehr <strong>und</strong> die<br />

gewünschte Effizienzsteigerung der Bahnen, auch im Binnengüterverkehr. Stark<br />

betroffen ist dabei vor allem der Einzelwagenladungsverkehr (EWLV), der die<br />

heutige Feinerschliessung per Bahn ermöglicht. Der Wettbewerbsdruck der Strasse<br />

hat in letzter Zeit dazu geführt, dass der EWLV zunehmend Marktanteile an<br />

die Strasse abgeben muss. Der Ersatz bzw. die Überlagerung durch ein Binnenkombiverkehrsangebot<br />

führt zur Suche nach neuen Terminalstandorten in der<br />

Schweiz. Im Personenverkehr stehen die Verknüpfungen mit dem Hochgeschwindigkeitsnetz<br />

im Vordergr<strong>und</strong>. Längerfristig werden Projekte wie «Swissmetro»<br />

geprüft.<br />

• Kapazitätssteigerungen im Luftverkehr: Das zu erwartende enorme Wachstum<br />

im Luftverkehr <strong>und</strong> der internationale Standortwettbewerb führen zu einem weiteren<br />

Ausbau der Landesflughäfen <strong>und</strong> zu einer Stärkung der Regionalflughäfen.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 81


Stossrichtungen auf<br />

internationaler Ebene<br />

Politikrelevant ist hier in erster Linie die Raumordnung mit dem Sachplan Infrastruktur<br />

der Luftfahrt (SIL). Bereits erfolgt sind erste Lockerungen im Lärmbereich<br />

für die Landesflughäfen.<br />

• Umweltpolitik: Ziel ist es, die Umweltbelastung des privaten Strassenverkehrs<br />

zu reduzieren. Im Zentrum steht eine stringente Grenzwertpolitik insbesondere<br />

bei den Luftschadstoffen sowie Zielwertvereinbarungen zur Senkung des Flottenverbrauchs,<br />

flankiert mit weiteren Programmen des B<strong>und</strong>es (v.a. im Energiebereich).<br />

Diese Massnahmen weisen im privaten Strassenverkehr zwar eine positive<br />

Wirkung auf die Luftschadstoff- <strong>und</strong> die CO2-Emissionen aus. Die Wirkung<br />

auf die Fahrleistung ist jedoch vernachlässigbar. Das geplante CO2-Gesetz setzt<br />

in erster Linie auf freiwillige Massnahmen, um das Reduktionsziel von 10 Prozent<br />

gegenüber dem Jahr 1990 bis zum Jahr 2010 zu erreichen. Wenn diese<br />

Massnahmen nicht ausreichen, würde frühestens 2004 eine zusätzliche CO2-<br />

Abgabe eingeführt.<br />

Mit dem vorgesehenen Förderabgabebeschluss (FAB) würde auch der Verkehrsbereich<br />

einbezogen. Ein Teil der Massnahmen ist dabei auch Verhaltensänderungen<br />

gewidmet. Stichwort dazu sind Car Sharing, Car Pooling, neue Formen<br />

im Freizeitverkehr, Veloverkehr <strong>und</strong> raumsparende Autokonzepte.<br />

Auf internationaler Ebene sind folgende für die Schweiz wichtige Politiktrends<br />

auszumachen: Im Zentrum steht die Politik der Europäischen Union EU, die alle<br />

obgenannten schweizerischen Politikkonzepte verstärkt mitprägen wird. Es sind<br />

dies die Netzpolitik (Umsetzung der transeuropäischen Netze) mit der Anbindung<br />

an die Schweiz, die Liberalisierungs- <strong>und</strong> die Preispolitik im Strassen-, Schienen-<br />

<strong>und</strong> Luftverkehr. Stärker als in der Schweiz ist zu erwarten, dass alle Infrastrukturbereiche<br />

in der EU mit einer kapazitätsorientierten, flankierenden Preispolitik weitgehend<br />

liberalisiert werden. Eine grosse Rolle kommt der Produktivitätssteigerung<br />

im Strassengüterverkehr (z.B. durch Gewichtserhöhungen) zu. Tendenziell wird der<br />

Druck zunehmen, in einen effizienten Bahnverkehr zu investieren.<br />

Im Umweltbereich wird die eingeschlagene Stossrichtung weiterverfolgt. Sie wird<br />

beispielsweise mit fortgeschriebenen EURO-Abgasnormen die Umwelteffizienz im<br />

Strassenverkehr verbessert. Während allerdings bei den Luftschadstoffen eine Senkung<br />

der Belastung zu erwarten ist, werden die CO2-Emissionen infolge des Verkehrswachstums<br />

weiterhin steigen.<br />

Infolge der verstärkten Einbindung Osteuropas ist eine überproportionale Zunahme<br />

des West-Ost-Verkehrs zu erwarten, der auch – allerdings eher indirekt – die<br />

Schweiz tangiert (Umorientierung des alpenquerenden Verkehrs, indem die Balkanübergänge<br />

nach Italien stärker belastet werden; Zunahme des Ost-West-<br />

Verkehrs auf der Hauptachse A1).<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist durch die EU in nächster Zeit in erster Linie die Bestätigung der<br />

skizzierten Megatrends zu erwarten, die sich auf das Verkehrswachstum beziehen.<br />

Neue Stossrichtungen sind keine in Sicht. Sicher aber hat die Integrationspolitik der<br />

Schweiz einen grossen Einfluss.<br />

82 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

Chancen<br />

Gefahren<br />

Diese verschiedenen Politiktrends wirken sich unterschiedlich auf die Entwicklung<br />

von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> aus:<br />

• Direkter Landverbrauch durch Verkehrsinfrastrukturen: Der Landverbrauch wird<br />

unterproportional zunehmen. Wie stark dies der Fall sein wird, hängt einerseits<br />

von der Zahlungsbereitschaft für neue Infrastrukturen <strong>und</strong> andererseits von einer<br />

effizienten Nutzung der Infrastrukturen ab (Verkehrstelematik, Pricing). Sicher<br />

wird die Bahninfrastruktur stärker zunehmen als die Strasseninfrastruktur. Generell<br />

werden die Landknappheit <strong>und</strong> die Umweltschutzauflagen dazu führen, dass<br />

der Landverbrauch eine deutlich geringere Dynamik als in den letzten Jahrzehnten<br />

aufweist.<br />

• Direkte Nutzungseinschränkungen: Das zunehmende Verkehrsvolumen wird vor<br />

allem im Lärmbereich die Nutzungen weiter einschränken, für Strasse <strong>und</strong><br />

Schiene ebenfalls unterproportional zum bisherigen Trend. Im Luftverkehr dürfte<br />

die deutlich steigende Zahl der Luftbewegungen trotz technischer Fortschritte<br />

den Trend fortsetzen.<br />

• Indirekte Nutzungseinschränkungen: Diese werden sich ebenfalls abschwächen.<br />

Dank der strengeren Abgasvorschriften dürften die Ziele des Luftreinhaltekonzeptes<br />

erfüllt werden können. Bei den CO2-Emissionen hingegen ist der Erfolg<br />

der Klimapolitik des B<strong>und</strong>es massgebend. Die angestrebte Reduktion um 5 Prozent<br />

bis 2010 dürfte eher optimistisch sein. Eine Stagnation der Emissionen auf<br />

heutigem Niveau ist realistischer.<br />

• Siedlungsdruck: Der Siedlungsdruck wird weiter zunehmen. Diese Entwicklung<br />

ist unabhängig davon, wie umweltfre<strong>und</strong>lich der Verkehr in Zukunft abgewickelt<br />

wird.<br />

Je nach Politikeinsatz <strong>und</strong> -schwerpunkt können folgende Chancen <strong>und</strong> Gefahren<br />

ausgemacht werden, welche die Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> mildern<br />

bzw. erhöhen.<br />

• Die Telematik kann positiv eingesetzt werden, indem der Personen- <strong>und</strong> Güterverkehr<br />

rationeller abgewickelt wird. Ähnliches könnte auch im Freizeitverkehr<br />

erwartet werden, indem etwa dank Car Sharing <strong>und</strong> Car Pooling (mit modernen<br />

Telekommunikationsmitteln) der Auslastungsgrad im privaten Strassenverkehr<br />

oder im öffentlichen Verkehr (Bedarfsbussysteme) erhöht werden. Zentral ist die<br />

Stossrichtung im Infrastrukturbereich. Mit einer griffigen Preispolitik <strong>und</strong> einer<br />

konsequenten Ausrichtung auf den öffentlichen Verkehr kann der <strong>Landschaft</strong>sdruck<br />

vermindert werden. Grosse Bedeutung erhalten hier Massnahmen im Tourismus.<br />

• Erstens könnte die Siedlungsspirale trotz anderslautender politischer Absichten<br />

verstärkt werden, wenn verschiedene Wachstumsfaktoren (Integration, zunehmende<br />

Tertiarisierung) unkontrolliert fortgesetzt werden. Zweitens könnte<br />

die Liberalisierungspolitik trotz eingeleiteter flankierender Massnahmen (z.B.<br />

LSVA) dazu führen, dass der Schienengüterverkehr in der Fläche durch die<br />

Strasse ersetzt wird. Hier ist allerdings zu beachten, dass dadurch auch Flächen<br />

für Umnutzungen (z.B. Aufhebung von Schienentrassen) frei werden könnten.<br />

Aus raumordnungspolitischer Sicht ist allerdings die Aufhebung von Anschluss-<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 83


Herausforderungen<br />

Politikfelder<br />

<strong>Landschaft</strong>sbezogene<br />

Schlussfolgerungen<br />

gleisen negativ zu gewichten. Eine dritte Gefahr ist praktisch rein politisch<br />

bedingt: Wenn die in den letzten Jahren eingeleitete Infrastrukturpolitik Schiene<br />

durch weitere Strassenausbauten kolportiert wird, wird das Umlagerungsziel<br />

gefährdet <strong>und</strong> die geplanten Schienentrassen kaum ausgelastet.<br />

2.4.8 Telekommunikation<br />

Der Telekom-Sektor ist äusserst dynamisch <strong>und</strong> kann sowohl gesellschaftlich als<br />

auch ökonomisch grosse Veränderungen hervorrufen. Anzunehmen ist, dass auch in<br />

Zukunft die Nachfrage insbesondere im Bereich der Datenkommunikation weiterhin<br />

stark ansteigt. Der anhaltende Trend zur vollständigen Deregulierung führt zu<br />

Konkurrenz auch auf der letzten Meile <strong>und</strong> somit zu neuen Infrastrukturen wie<br />

Wireless Local Loop (WLL). Zudem ist ein anhaltender Boom mobiler Dienste zu<br />

erwarten. Auch hier sind neue Infrastrukturen absehbar. Insbesondere der Bau der<br />

neuen UMTS-Netze (Unified Mobile Telephony Standard) wird zu tausenden von<br />

neuen Antennen führen. Der Trend zur digitalen Radio- <strong>und</strong> Fernsehverbreitung<br />

wird einen Umbau des SRG-Netzes zu einem DVB-T-Netz zur Folge haben. Welchen<br />

Einfluss dies auf die Anzahl der Standorte <strong>und</strong> die Sendeleistung haben wird,<br />

ist noch nicht abzusehen. Eventuell könnten hochwertige Telekom-Dienste in Zukunft<br />

einen Substitutionseffekt haben, indem sie physische Reisen ersetzen. Möglicherweise<br />

führen sie aber auch zu Mehrverkehr, da das Knüpfen von Kontakten<br />

über lange Distanzen erleichtert wird.<br />

Die wichtigsten Politikfelder können folgendermassen interpretiert werden:<br />

• Vollständige Liberalisierung: Gr<strong>und</strong>sätzlich hat jedes Unternehmen – solange es<br />

die notwendigen Kriterien erfüllt – Anrecht auf eine Konzession <strong>und</strong> kann somit<br />

Telekommunikationsdienste (TK-Dienste) anbieten.<br />

• Service Public <strong>und</strong> günstige Preise: Die B<strong>und</strong>espolitik hat zum Ziel, alle Landesteile<br />

mit günstigen <strong>und</strong> hochwertigen TK-Diensten zu versorgen. Dienste, die<br />

in die Pflicht zur Gr<strong>und</strong>versorgung gehören, müssen überall zum selben Preis<br />

angeboten werden.<br />

• Schutz vor übermässigen Immissionen: Der Gesetzgeber versucht beispielsweise<br />

mit der Verordnung bezüglich nicht-ionisierender Strahlung (NISV), eine Gefährdung<br />

der Bevölkerung oder eine übermässige Belastung von Lebensräumen<br />

zu vermeiden.<br />

Es bleibt festzuhalten, dass der Spielraum des nationalen Gesetzgebers nicht sehr<br />

gross ist, da die <strong>Trends</strong> global vorgegeben sind. Die Schweiz wird kaum abseits<br />

stehen.<br />

Die Zunahme des Angebots an mobilen Diensten wirkt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

negativ auf die Qualität der <strong>Landschaft</strong> aus. Die indirekten Auswirkungen<br />

(Wirkung auf die Mobilität) werden wohl weitaus grösser sein als die direkten<br />

Auswirkungen (Standorte Mobilfunkantennen, elektromagnetische Strahlen). Eine<br />

potenziell entlastende Wirkung hätte die Virtualisierung. Gerade dieser Trend ist<br />

84 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


aber am unsichersten, so dass in der Summe mit negativen Auswirkungen der Entwicklungen<br />

des Telekomsektors auf die <strong>Landschaft</strong> zu rechnen ist.<br />

Es muss jedoch festgehalten werden, dass die landschaftsrelevanten Einflüsse der<br />

Telekommunikation im Vergleich zu den anderen Politikbereichen wie insbesondere<br />

der Landwirtschaft <strong>und</strong> dem Verkehr minimal sind. Kurz- <strong>und</strong> mittelfristig<br />

dürften vor allem die neuen Antennen (WLL, UMTS) die Diskussion prägen. Längerfristig<br />

könnten Substitutionseffekte wie Datenmobilität anstatt physischer Mobilität<br />

an Bedeutung gewinnen.<br />

2.4.9 Fazit<br />

Die Globalisierung <strong>und</strong> Liberalisierung der traditionellen Infrastrukturbereiche sind<br />

als wichtigste Megatrends zu betrachten. Diese Megatrends gilt es in nachhaltiger<br />

<strong>und</strong> landschaftsverträglicher Weise zu gestalten. Die heute vorhandenen raumrelevanten<br />

Leitbilder haben diese Herausforderung gr<strong>und</strong>sätzlich erkannt. Entsprechend<br />

hat das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung gewonnen. Ob es aber gelingt, die in<br />

den Leitbildern formulierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist vor allem eine<br />

Frage der Gewichtung zwischen Entwicklungs- <strong>und</strong> Schutzinteressen.<br />

Die grössten Veränderungen sind im Bereich Landwirtschaft zu erwarten. Die Umsetzung<br />

der neuen Agrarpolitik bietet neben den Gefahren (Intensivierung) mit der<br />

Extensivierung auch Chancen für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Punktuelle positive Auswirkungen<br />

sind auch im Energiebereich zu erwarten, wenn die erneuerbaren Energieträger<br />

mit flankierenden Massnahmen ihre Stellung im liberalisierten Markt<br />

behaupten können. Chancen ergeben sich auch mit der neuen Waldpolitik, die vermehrt<br />

auf die Qualität des Waldes als Lebensraum setzt.<br />

Relativ kritisch ist der Verkehrsbereich zu beurteilen. Die Infrastrukturpolitik mit<br />

Ausbauten im Schienen- <strong>und</strong> Strassenverkehr ist nach wie vor sehr nachfrageorientiert.<br />

Sie kann damit den Druck auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> noch nicht wesentlich<br />

verringern.<br />

Die Analyse hat auch deutlich gemacht, dass die Schnittstellen zwischen den einzelnen<br />

Politikbereichen sehr gross sind. Daraus ergeben sich auch Ansprüche an<br />

eine Politikkoordination, welche die <strong>Landschaft</strong>sgestaltung sektorübergreifend<br />

vornimmt. Hier wären auch Leitbilder für eine eigenständige Freizeit- <strong>und</strong> Tourismuspolitik<br />

zu integrieren.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 85


Generelle <strong>Trends</strong><br />

2.5 Ausblick: Ausgewählte Entwicklungstrends<br />

für die <strong>Landschaft</strong> Schweiz<br />

Die in diesem Kapitel aufgezeigten Entwicklungstrends der <strong>Landschaft</strong> Schweiz<br />

basieren auf drei Informationspfeilern, nämlich<br />

• auf historischen Zeitreihen <strong>und</strong> deren Fortschreibung (siehe dazu Kapitel 2.3),<br />

• den <strong>Analysen</strong> der verschiedenen Politikbereiche (siehe dazu Kapitel 2.4) <strong>und</strong><br />

den daraus resultierenden <strong>Trends</strong> <strong>und</strong><br />

• einem Expertenhearing vom Mai 2000, in welchem Trendanalysen zu bewerten<br />

waren <strong>und</strong> Einschätzungen der wahrscheinlichsten <strong>Trends</strong> diskutiert wurden.<br />

Für die folgenden Abschnitte müssen die drei Begriffe «Fortschreibung», «Trend»<br />

<strong>und</strong> «Szenario» unterschieden werden. Unter dem Begriff «Fortschreibung» wird<br />

die mehr oder weniger mathematische Extrapolation aus vorhandenen Zeitschnitten<br />

verstanden. Der Begriff «Trend» bezeichnet die Entwicklung, welche unter Berücksichtigung<br />

aktueller Politikeinflüsse ohne weitere Massnahmen am wahrscheinlichsten<br />

erscheint. Unter dem Begriff «Szenario» wird im Folgenden eine mit weiteren<br />

Massnahmen zu erreichende (auch visionäre) Entwicklung verstanden. Die<br />

nachfolgenden Trendentwicklungen skizzieren die wichtigen landschaftsprägenden<br />

Einflüsse für die Zeitspanne von 2000 bis <strong>2020</strong>.<br />

2.5.1 <strong>Trends</strong> in der Siedlungstätigkeit<br />

Die Entwicklung der Siedlungstätigkeit wird weiter angetrieben durch (a) den wirtschaftlichen<br />

Strukturwandel (Tertiarisierung der Wirtschaft), (b) den weltweiten<br />

Standortwettbewerb für hochwertige Dienstleistungen <strong>und</strong> hochspezialisierte technologische<br />

Produkte (Globalisierung), (c) die Entwicklung der Bevölkerung <strong>und</strong><br />

Haushaltsstruktur sowie (d) das Freizeitverhalten. Modifizierend bzw. lenkend<br />

werden die Massnahmen der Regional- <strong>und</strong> der Raumplanung wirken.<br />

Bis <strong>2020</strong> wird der Flächenverbrauch durch Siedlungsausdehnung absolut weiter<br />

steigen. Dabei werden die Wachstumsraten aber konstant bleiben bzw. in gewissen<br />

<strong>Landschaft</strong>stypen abnehmen (Abbildung 22). Parallel zur Siedlungsentwicklung<br />

wird der Versiegelungsgrad zunehmen, allerdings durch Lenkungsabgaben gegenüber<br />

der bisherigen Entwicklung leicht gebremst (Meteorwassergebühren; eigentliche<br />

Entsiegelungsgebühren wie in Deutschland sind in der Schweiz bisher nicht<br />

geplant). Ein vermehrtes landschaftsästhetisches Bewusstsein beim Bau grosser <strong>und</strong><br />

mittlerer Anlagen wird sich gesamthaft positiv auf das <strong>Landschaft</strong>sbild auswirken<br />

(Abbildung 23). Ähnliche <strong>Trends</strong> sind in der Landwirtschaft mit dem ökologischen<br />

Ausgleich zu beobachten.<br />

86 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Wohnungsbau<br />

Abb. 22:<br />

Netto-Flächenzuwachs der<br />

Siedlungen auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Landeskarte 1:25'000 in<br />

drei Zeitschnitten inklusive<br />

Trendabschätzung bis<br />

<strong>2020</strong><br />

(Quelle: <strong>Landschaft</strong> unter<br />

Druck, BRP/BUWAL).<br />

Abb. 23:<br />

<strong>Landschaft</strong>sökologische<br />

Aufwertung im Siedlungsgebiet<br />

(Fotomontage<br />

© F. Kienast, WSL).<br />

ha<br />

Netto-Flächenzuwachs der Siedlungen<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 87<br />

2250<br />

2000<br />

1750<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

netto<br />

72-83<br />

netto<br />

78-89<br />

netto<br />

84-95<br />

Agglomerationen<br />

Berggebiet<br />

Mittelland<br />

Trend<br />

Eine moderate Bevölkerungszunahme, eine überproportional steigende Zahl der<br />

Haushalte <strong>und</strong> wachsende Ansprüche an die Wohnfläche lassen den Bedarf an<br />

Wohnflächen weiter ansteigen. Neue Einzonungen werden bei unverändertem


Bauten für das Arbeiten<br />

Verkehrs-, Tourismus- <strong>und</strong><br />

Erholungsinfrastruktur<br />

Strukturwandel<br />

Standortwettbewerb unter den Gemeinden unumgänglich sein. R<strong>und</strong> 40 Prozent der<br />

Bauzonen werden weiterhin Landwirtschaftsland bester Bonität betreffen (BFS,<br />

Arealstatistik <strong>und</strong> Bauzonenerhebung). Urbanität <strong>und</strong> zentrale Wohnlagen werden<br />

nicht zuletzt wegen der verbesserten Umwelt- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>squalität in den Städten<br />

an Ansehen gewinnen. Diese Stärkung der Zentrallagen wird zusammen mit der<br />

Umnutzung von Industriearealen <strong>und</strong> verdichtetem Bauen den Siedlungsdruck etwas<br />

dämpfen.<br />

Die Zahl der traditionellen Industriearbeitsplätze wird weiter abnehmen. Gleichzeitig<br />

wachsen die Zukunftsbranchen (High-Tech, Kommunikations-Dienstleistungen)<br />

überdurchschnittlich. Diese Entwicklung könnte langfristig das <strong>Landschaft</strong>sbild<br />

beeinflussen, insbesondere in Regionen mit gezielt angesiedelten<br />

Wachstumsbranchen (Bildung von branchenspezifischen Kompetenzzentren wie<br />

beispielsweise das Silicon Valley). Grosse Wachstumspotenziale finden sich in den<br />

Mittelzentren mit vergleichsweise tiefen Bodenpreisen <strong>und</strong> einem grossen Angebot<br />

an weichen Standortfaktoren. Die Bildung von Grossregionen als Zusammenschluss<br />

von Kleinstregionen zur Nutzung wirtschaftlicher Synergien wird den Druck auf die<br />

<strong>Landschaft</strong> in heute eher peripheren Lagen verstärken. Zudem wird die wachsende<br />

Vernetzung zwischen den (europäischen) Gross-Agglomerationen im Zuge der<br />

Binnenmarkt- <strong>und</strong> Globalisierungsstrategien verbesserte Verkehrsinfrastrukturen<br />

erfordern. Die Öffnung der Landwirtschaftszone für bodenunabhängige Produktion<br />

wird einen verstärkten Druck auf das <strong>Landschaft</strong>sbild ausüben.<br />

Die verkehrsbegleitende Infrastruktur wird leicht ansteigen. Bezüglich der Tourismusinfrastruktur<br />

sind zwei <strong>Trends</strong> auszumachen: Einerseits wird die Nachfrage<br />

nach leistungsfähigen Tourismuszentren anhalten. Anderseits setzen vor allem periphere<br />

Regionen auf landschaftsorientierten Tourismus mit Ansätzen zu einem<br />

nachhaltigen Umgang mit der Siedlungsfläche <strong>und</strong> touristischer Infrastruktur. Bedingt<br />

durch den anhaltenden Siedlungsdruck wird das Erholungsangebot in der<br />

Nähe der Wohngebiete zunehmen, ebenso die Erschliessung mit Fuss- <strong>und</strong> Wanderwegen.<br />

2.5.2 <strong>Trends</strong> in der Landwirtschaft<br />

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird sich fortsetzen. Die Anzahl Betriebe<br />

aller Grössenklassen bis zu 20 Hektaren wird abnehmen, dagegen werden jene über<br />

20 Hektaren zunehmen (Abbildung 24). Mit dieser Entwicklung ist eine weitere<br />

Zunahme der durchschnittlich bewirtschafteten Fläche verb<strong>und</strong>en. Bereits zwischen<br />

1985 <strong>und</strong> 1996 hat sich diese Fläche von 10.8 auf 13.6 Hektaren pro Betrieb<br />

vergrössert. Als weiterer Haupttrend zeichnet sich eine weitere Abnahme der<br />

Bauernbetriebe ab, die allerdings regional unterschiedlich verläuft. Den grössten<br />

Restrukturierungsdruck verspüren vermutlich die Betriebe der Übergangszone <strong>und</strong><br />

der Bergzonen 2 bis 4. Der generelle Trend zur Tertiarisierung der <strong>Schweizer</strong><br />

Wirtschaft wird zusammen mit dem durch Importprodukte ausgelösten Preisdruck<br />

zu einer vermehrten Bewirtschaftungsaufgabe in Grenzertragslagen führen. Dadurch<br />

wird die landwirtschaftliche Nutzfläche total <strong>und</strong> pro Kopf weiter abnehmen.<br />

88 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Von dieser Entwicklung sind Landwirtschaftsbetriebe bzw. bewirtschaftete Flächen<br />

in den Berggebieten am stärksten betroffen. Dies kann zu einer Polarisierung der<br />

Bewirtschaftungsintensität in Richtung Extensivierung (Biolandwirtschaft) oder<br />

Intensivierung führen (Segregation der Landnutzung). Trotz vieler landschaftsökologischer<br />

Nachteile wäre aber ein solches Mosaik von intensiver <strong>und</strong> extensiver<br />

Produktion eine Chance für die Biodiversität. Beispielsweise könnten die aus der<br />

landwirtschaftlichen Nutzung entlassenen Gebiete entweder als Wildnisflächen oder<br />

als Ruhezonen ausgeschieden werden (Abbildung 26). Die Abnahme von landwirtschaftlichen<br />

Flächen mit hoher Bonität in Siedlungsnähe ist auf den Siedlungsdruck<br />

zurückzuführen.<br />

LN <strong>und</strong> Betriebe<br />

nach Grössenklassen 1990 / 1996<br />

Ab- <strong>und</strong> Zunahme der Anzahl Betriebe<br />

nach Grössenklassen 1990 / 1996<br />

LN in 1000 ha<br />

ha Betriebe in ha<br />

0-3<br />

>3-10<br />

>10-20<br />

>20-40<br />

>40<br />

500 400 300 200 100 0 0 10000 20000 30000<br />

-40 -20 0 20 40 60<br />

1990 1996<br />

in %<br />

Ökologischer Ausgleich<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 89<br />

0-3<br />

3-10<br />

10-20<br />

20-40<br />

40 +<br />

Abb. 24: Kenngrössen zum Strukturwandel in der Landwirtschaft (Quelle: BFS 1997b).<br />

Die eingeleitete Neuorientierung in der Agrarpolitik wird einerseits die landwirtschaftliche<br />

Produktion intensivieren (zunehmender Druck auf Kleinstrukturen in<br />

der <strong>Landschaft</strong>) <strong>und</strong> andererseits durch die Direktzahlungen <strong>und</strong> den ökologischen<br />

Ausgleich solche Strukturen schaffen. Abbildung 25 zeigt die wahrscheinliche<br />

Entwicklung ausgewählter Kleinstrukturen bis ins Jahr <strong>2020</strong>. Eine Ökologisierung<br />

<strong>und</strong> Extensivierung der Landwirtschaft wird dank gesetzlicher Anreizsysteme zu<br />

einer absoluten <strong>und</strong> relativen Zunahme an ökologischen Ausgleichsflächen (öAF)<br />

<strong>und</strong> geschützten Flächen führen. Die ökologische Landwirtschaft wird voraussichtlich<br />

bei maximal 20 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen stagnieren (Tabelle<br />

8). Beiträge an ökologisch wertvolle Kulturen (Hochstammobstbäume) oder<br />

ökologische Ausgleichsflächen mit Nutzungsverpflichtungen oder -einschränkungen<br />

wie beispielsweise extensive Grün- oder Streueflächestreifen entlang von Oberflächengewässern<br />

<strong>und</strong> Waldrändern erhöhen die biologische <strong>und</strong> landschaftliche<br />

Vielfalt. Sie sind für die Erhaltung <strong>und</strong> Förderung der Biodiversität bedeutend (Abbildung<br />

25). Pufferstreifen zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen <strong>und</strong> zum<br />

Beispiel Wald- <strong>und</strong> Gewässerrändern werden in Zukunft vermutlich stärker gefördert.<br />

Instrumente der Raum- <strong>und</strong> Regionalplanung werden vermehrt zur Vernetzung


Abb. 25:<br />

Entwicklung ausgewählter<br />

Kleinstrukturen in der<br />

Schweiz in drei Zeitschnitten<br />

<strong>und</strong> Trendentwicklung<br />

bis <strong>2020</strong><br />

(Quelle: <strong>Landschaft</strong> unter<br />

Druck, BRP/BUWAL).<br />

Abb. 26:<br />

Gebiete mit grosser<br />

Biodiversität <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

geringer menschlicher<br />

Aktivität<br />

(Quelle: Datengr<strong>und</strong>lage<br />

WSL).<br />

<strong>und</strong> regional erwünschten Verteilung von Schutzgebieten <strong>und</strong> ökologisch wertvollen<br />

Flächen eingesetzt (z.B. Richtpläne, LEK, übergeordnete <strong>Landschaft</strong>skonzepte).<br />

km<br />

km<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

netto<br />

72-83<br />

Netto-Zuwachs der Kleinstrukturen<br />

Trockenmauern<br />

Hecken<br />

netto<br />

78-89<br />

netto<br />

84-95<br />

Obstbäume<br />

Einzelbäume<br />

90 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

Trend<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

20000<br />

0<br />

-20000<br />

-40000<br />

-60000<br />

-80000<br />

-100000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

Trend 4000<br />

Trend<br />

2000<br />

0<br />

-2000<br />

Agglomerationen<br />

Berggebiet<br />

Mittelland<br />

netto<br />

72-83<br />

netto<br />

78-89<br />

netto<br />

84-95<br />

Trend


Hors-Sol, Einsatz von<br />

Hilfsstoffen<br />

Tabelle 8: Kennzahlen zur biologischen Produktion zwischen 1993 <strong>und</strong> 1998.<br />

Kanton Biologische Produktion in % der landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

1993 1998 Diff 1993–98<br />

AG 1.6 4.3 2.7<br />

AI 0.7 3.8 3.1<br />

AR 2.4 13.7 11.3<br />

BE 1.6 7.5 5.9<br />

BL/BS 4.6 11.0 6.4<br />

FR 0.5 1.4 0.9<br />

GE 0.4 0.8 0.4<br />

GL 2.6 13.2 10.6<br />

GR 8.4 38.3 29.9<br />

JU 1.7 3.0 1.3<br />

LU 1.0 3.6 2.6<br />

NE 0.4 2.1 1.7<br />

NW 0.5 9.1 8.6<br />

OW 0.1 13.0 12.9<br />

SG 1.2 7.6 6.4<br />

SH 0.5 1.8 1.3<br />

SO 2.0 7.3 5.3<br />

SZ 1.6 5.6 4.0<br />

TG 1.8 4.2 2.4<br />

TI 3.3 6.7 3.4<br />

UR 0.5 4.4 3.9<br />

VD 0.4 08 0.4<br />

VS 1.8 5.5 3.7<br />

ZG 2.6 8.6 6.0<br />

ZH 2.3 6.4 4.1<br />

Quelle: BLW 1993–1998.<br />

Der Einsatz von Kunstdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden wird weiterhin<br />

rückläufig sein. Dabei sagt aber die Menge allein wenig über die Wirksamkeit <strong>und</strong><br />

den gesamthaft aufgewendeten Energiebedarf aus. Die bodenunabhängige Produktion<br />

(Hors-Sol-Produktion <strong>und</strong>/oder Mastviehhaltung) ist seit der Öffnung der<br />

Landwirtschaftszone für bodenunabhängige Produktion gr<strong>und</strong>sätzlich flächendeckend<br />

möglich. Risikoanalysen (Tabelle 9) haben gezeigt, dass nur gut erschlossene<br />

Flächen nahe an den Verbraucherzentren für diese Form der Produktion in<br />

Frage kommen, nicht aber grosse Teile des Berggebiets. 49<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 91


Tabelle 9: Drei Szenarien für bodenunabhängige Produktion. Die Tabelle gibt für jeden Kanton an, wie<br />

viel Prozent der gesamten Landwirtschaftsfläche unter verschiedenen Bedingungen für die<br />

bodenunabhängige Produktion zur Verfügung stehen würde. Die Kantone sind sortiert nach<br />

dem Szenario «Nahe der Bauzone».<br />

«Potenziell»<br />

Szenarien<br />

«Nahe der Bauzone» «Nahe der Bauzone<br />

<strong>und</strong> Bodenqualität»<br />

Kanton Total landwirtschaftliche<br />

Fläche1 Anteil der landwirtschaftlichen<br />

Fläche, die potenziell2<br />

Anteil der landwirtschaftlichen<br />

Fläche, die<br />

für bodenunabhängi- a)potenziell<br />

ge Produktion geeignet ist<br />

2 Anteil der landwirtschaftlichen Fläche,<br />

die<br />

für bodenunabhän- a) potenziell<br />

gige Produktion geeignet ist<br />

<strong>und</strong><br />

b)bis 500 m von der nächsten<br />

Bauzone entfernt liegt<br />

2 für bodenunabhängige<br />

Produktion geeignet ist,<br />

b) bis 500 m von der nächsten Bauzone<br />

entfernt liegt <strong>und</strong><br />

c) wenig fruchtbare Böden aufweist<br />

Hektaren % % %<br />

Uri 28173 11.8 4.2 2.3<br />

Graubünden 233916 10.8 4.3 2.5<br />

Wallis 121765 10.5 6.1 4.7<br />

Glarus 22963 14.5 7.4 4.5<br />

Obwalden 20352 19.3 9.3 3.7<br />

Tessin 48008 15.6 12.4 5.2<br />

Nidwalden 11057 20.3 12.7 6.7<br />

Schwyz 40088 25.4 14.5 3.2<br />

Appenzell (AI) 10376 32.6 14.6 2.9<br />

Appenzell (AR) 14376 29.3 15.9 1.6<br />

St. Gallen 104918 33.3 18.3 3.6<br />

Jura 43914 55.8 20.8 7.7<br />

Neuenburg 36823 54.9 21.8 8.9<br />

Bern 272912 46.0 22.9 4.2<br />

Luzern 85620 58.4 25.7 1.5<br />

Zug 11276 39.5 27.0 0.9<br />

Schaffhausen 13853 60.3 34.1 2.8<br />

Waadt 150120 65.1 40.0 6.6<br />

Basel-<strong>Landschaft</strong> 22641 57.5 40.6 8.4<br />

Freiburg 100007 65.7 41.0 6.2<br />

Thurgau 54732 58.1 43.5 3.0<br />

Solothurn 36328 69.9 49.0 9.8<br />

Aargau 67176 76.5 51.1 3.5<br />

Zürich 79117 70.2 51.9 3.6<br />

Genf 12700 83.7 56.8 2.8<br />

Basel-Stadt 473 70.8 69.6 1.3<br />

Quelle: KIENAST 1999.<br />

1 Die Angaben zur absoluten landwirtschaftlichen Fläche stammen aus der Arealstatistik des Jahres 1985. Laut B<strong>und</strong>esamt für Statistik (2.<br />

Juli 1997, Pressemitteilung Nr. 56/1997) hat sich die landwirtschaftliche Fläche in 6 ausgewählten Kantonen der Schweiz (Kantone Waadt,<br />

Genf, Freiburg, Neuenburg, Jura, Bern, Luzern, Obwalden <strong>und</strong> Nidwalden) zwischen 1985 <strong>und</strong> 1992/97 um r<strong>und</strong> 15'530 ha verringert. Die<br />

relativen Werte in der Tabelle dürften sich aber nur geringfügig geändert haben.<br />

2<br />

unter Berücksichtigung der Topographie, der Steilheit <strong>und</strong> der Nähe zu einem möglichen Absatzmarkt sowie ausserhalb von <strong>Landschaft</strong>s-<br />

bzw. Naturschutzgebieten von nationaler Bedeutung liegend.<br />

92 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Waldflächenentwicklung,<br />

Holzvorrat<br />

Vegetationsentwicklung<br />

Waldfunktionen<br />

2.5.3 <strong>Trends</strong> in der Waldwirtschaft<br />

Im Bereich Wald <strong>und</strong> Forstwirtschaft wird die Walderhaltungspolitik abgelöst<br />

durch eine Waldflächenpolitik. Diese Neuorientierung ermöglicht eine flexiblere<br />

Waldrodungspolitik, wodurch wichtige Kulturlandschaftsformen oder rentierende<br />

Produktionsformen gefördert werden können. Diese Politik ist eine Folge des zunehmenden<br />

Rationalisierungsdrucks in den gut erschlossenen, produktiven Lagen<br />

einerseits <strong>und</strong> der Verwaldung in den peripheren Gebieten andererseits. Trotz der<br />

Waldflächenpolitik wird die in der Abbildung 11 (Kapitel 2.3.4) dargestellte Waldflächenentwicklung<br />

in der aufgezeigten Regionalisierung anhalten. Damit verb<strong>und</strong>en<br />

ist eine weitere Zunahme des Holzvorrates. Der <strong>Schweizer</strong> Wald wird also<br />

weiterhin eine anthropogen geförderte Kohlenstoffsenke sein.<br />

Die möglicherweise stattfindende, globale Erwärmung wird die potenzielle natürliche<br />

Vegetation an vielen Standorten der Schweiz verändern. Für den Wald bedeutet<br />

die Erwärmung ein Vorrücken des Laubwaldgürtels in höhere Lagen. Diese Entwicklung<br />

verkleinert gleichzeitig das Areal des heutigen Nadelwaldgürtels. Bei<br />

starker Erwärmung könnte der Eichen-Hainbuchengürtel den heute im Mittelland<br />

dominierenden Buchengürtel ablösen. 10 bis 30 Prozent des <strong>Schweizer</strong> Waldes sind<br />

schlecht auf diese Veränderungen vorbereitet. Diese Bestände müssten im Falle<br />

einer Klimaveränderung erst von besser angepassten Baumarten besiedelt werden.<br />

Jedoch nur auf r<strong>und</strong> 2 bis 5 Prozent der bewaldeten Fläche der Schweiz dürfte diese<br />

Anpassung schwierig sein. Betroffen wären vor allem Flächen in relativ niederschlagsarmen<br />

Gebieten <strong>und</strong> auf Böden mit geringem Wasserspeichervermögen. In<br />

den inneralpinen Trockentälern ist bei starkem Temperaturanstieg in Tieflagen mit<br />

einer Versteppung zu rechnen. 50<br />

Die Waldflächenpolitik wird den <strong>Schweizer</strong> Wald wesentlich besser in die Raum-<br />

<strong>und</strong> Regionalplanung einbinden. Instrumente sind beispielsweise der B<strong>und</strong>esrichtplan<br />

Wald, die kantonalen Waldkataster oder die <strong>Landschaft</strong>sentwicklungskonzepte<br />

LEK. Damit wird auch die Vernetzung von Lebensräumen an Bedeutung gewinnen.<br />

Die Waldfunktion «Schutzwald» wird angesichts der Verkehrszunahme einen unverändert<br />

hohen Stellenwert geniessen. Dem Thema «Verjüngung» wird wegen des<br />

älter werdenden Waldes mit teilweise sehr einseitiger Altersstruktur vermehrt Bedeutung<br />

zukommen. Angesichts des anhaltenden Siedlungsdrucks wird der Wald<br />

eine noch wichtigere Rolle für die Biodiversität einnehmen. Folgerichtig werden<br />

Waldreservate ca. 10 Prozent der Waldfläche ausmachen. Der Naturnähegrad des<br />

Waldes wird sich um r<strong>und</strong> 5 bis 8 Prozent erhöhen <strong>und</strong> damit mindestens 80 Prozent<br />

der Waldfläche umfassen. 51 Diese Verbesserung wird die landschaftliche Vielfalt<br />

<strong>und</strong> Eigenart positiv beeinflussen. Die Zukunft der Waldrandpolitik ist ungewiss.<br />

Die Forderung nach ökologisch wertvollen Randsäumen wird aber bestehen<br />

bleiben <strong>und</strong> ein Routinebestandteil der Waldbewirtschaftung sein. Der Erholungsdruck<br />

auf die Wälder wird sowohl in Tourismusregionen als auch im Naherholungsbereich<br />

unvermindert anhalten. Freizeit- <strong>und</strong> Sportverhalten werden generell<br />

zu vermehrten Konflikten mit Nutzungseinschränkungen zur Erhaltung von Naturschutzzonen<br />

führen.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 93


Renaturierungstendenz<br />

Klimaänderung<br />

Energiegewinnung<br />

2.5.4 <strong>Trends</strong> in der Wasserwirtschaft <strong>und</strong> im Hochwasserschutz<br />

Aus den Politikanalysen <strong>und</strong> den zur Verfügung gestellten Daten kann gefolgert<br />

werden, dass angesichts der zunehmenden Bodenversiegelung die Tendenz zu höheren<br />

Hochwasserspitzen weiter anhält, allerdings in kleinerem Mass als bis ins<br />

Jahr 2000. Dies ist auf eine allgemeine Renaturierungstendenz bei den Gewässern<br />

zurückzuführen, die allerdings räumlich unterschiedliche <strong>Trends</strong> aufweist (Abbildung<br />

27). Die Gewässerbewirtschaftung wird künftig ausreichenden Gewässerraum,<br />

Wasserführung <strong>und</strong> Wasserqualität routinemässig in die Planungen aufnehmen.<br />

Diese Tendenz bietet grosse Chancen für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz, wobei<br />

vermehrt natürliche Ufer entstehen werden.<br />

Eine grosse, allerdings schlecht quantifizierbare Gefahr geht durch die gegenwärtig<br />

beobachtbare Klimaentwicklung aus: Durch steigende Wasserabflüsse <strong>und</strong> Extremereignisse<br />

erhöht sich der gesellschaftliche Druck zur Realisierung von Hochwasserschutzbauten.<br />

Von der Energiepolitik wird dann ein erhöhter Druck ausgehen, wenn Restwassermengen<br />

auf Gr<strong>und</strong> des wirtschaftlichen Drucks gesenkt werden sollten (Strommarktliberalisierung,<br />

möglicher Ausstieg aus der Kernkraft). Auf der anderen Seite<br />

ist es aber auch denkbar, dass die Wasserkraftnutzung zurückgeht <strong>und</strong> entsprechend<br />

zusätzliche Potenziale für Renaturierungen vorhanden sind.<br />

Abb. 27:<br />

Netto-Längenzuwachs der<br />

Fliessgewässer in der Schweiz<br />

1972–1995 <strong>und</strong> Trend für <strong>2020</strong><br />

(Quelle: <strong>Landschaft</strong> unter Druck,<br />

BRP/BUWAL).<br />

km/Jahr<br />

Netto-Längenzuwachs<br />

der Fliessgewässer<br />

(neu minus eingedeckt, verbaut, begradigt)<br />

94 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-100<br />

netto<br />

72-83<br />

netto<br />

78-89<br />

Fliessgewässer<br />

netto<br />

84-95<br />

Trend<br />

Agglomerationen<br />

Mittelland<br />

Berggebiet<br />

Hochalpen


Verschmutzung<br />

Erholung <strong>und</strong> Tourismus<br />

Durch die absehbare Entwicklung in der Landwirtschaft ist mit einer Reduktion der<br />

Fremdstoffe, die in das Gr<strong>und</strong>wasser <strong>und</strong> die Oberflächengewässer gelangen, zu<br />

rechnen. Gleiches gilt für die Siedlungs- <strong>und</strong> Industrieabwässer. In diesem Bereich<br />

geht aber eine Gefahr durch eine immer noch steigende Anzahl neuer chemischer<br />

Verbindungen aus. Eine permanente Überwachung wird hier von Nöten sein.<br />

Der Druck auf die Gewässer als Erholungsraum wird mit der zunehmenden Freizeit-<br />

<strong>und</strong> Erholungsmobilität zunehmen. Diese Entwicklung könnte die positiven<br />

Auswirkungen von lokalen <strong>und</strong> regionalen Renaturierungsmassnahmen vermindern.<br />

Zudem wird in alpinen Regionen für die künstliche Beschneiung vermehrt ins Gewässersystem<br />

eingegriffen.<br />

2.5.5 <strong>Trends</strong> für den Verkehr<br />

Die Verkehrsprognosen für die kommenden 20 Jahre basieren auf detaillierten Untersuchungen<br />

des Dienstes für Gesamtverkehrsfragen GVF, des B<strong>und</strong>esamtes für<br />

Statistik BFS <strong>und</strong> dem Dokument «Legislaturperspektiven in der Verkehrspolitik»<br />

des NFP 41 (1999). Alle Prognosen gehen von einem weiteren Wachstum aller<br />

Verkehrsleistungen aus. Gerechnet wird im Personenverkehr mit einem Zuwachs<br />

bis ins Jahr 2015 von 20 bis 40 Prozent. 52 Im Güterverkehr wird mit einer Verdoppelung<br />

der Tonnenkilometer bis <strong>2020</strong> gerechnet. Als Beispiel gibt die Tabelle 10<br />

die Trendentwicklung für die Fahrleistungen des privaten Verkehrs bis 2010 wieder.<br />

Dabei wird von einer Fortsetzung der gesellschaftlichen, politischen <strong>und</strong> ökonomischen<br />

Dynamik ausgegangen, also einer moderaten Bevölkerungsentwicklung<br />

(Szenario A-00-95; BFS), einem anwachsenden Bruttoinlandprodukt sowie einem<br />

weiterhin wachsenden Motorfahrzeugbestand. Dieses Gr<strong>und</strong>szenario dient gleichzeitig<br />

auch als Basis für eine Trendprognose des Energieverbrauchs (Tabelle 11)<br />

sowie der Luftschadstoffemissionen <strong>und</strong> des CO2-Ausstosses (Tabelle 12).<br />

Tabelle 10: Entwicklung der Fahrleistungen des privaten Strassenverkehrs im <strong>Trends</strong>zenario zwischen<br />

1993 <strong>und</strong> 2010.<br />

Mio. Fahrzeugkilometer 1993 2000 2010<br />

Personenverkehr:<br />

PW<br />

Motorrad<br />

Mofa<br />

Reisecar<br />

Güterverkehr:<br />

LKW<br />

Lieferwagen<br />

44'116<br />

1'384<br />

420<br />

109<br />

47'827<br />

1'662<br />

950<br />

134<br />

53'274<br />

1'823<br />

828<br />

185<br />

Veränderung<br />

2000/2010<br />

+ 11.4%<br />

+ 9.7%<br />

- 12.8%<br />

+ 38.1%<br />

2'136 2'567 3'664 + 41.1%<br />

2'670 3'509 4'770 + 35.9%<br />

Total 51'717 56'679 64'544 + 13.9%<br />

Quelle: GVF 3/1995,GVF 1997, GVF 2/1999 <strong>und</strong> ECOPLAN 1997.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 95


Personen- <strong>und</strong><br />

Güterverkehr<br />

Landverbrauch<br />

Tabelle 11: Energieverbrauch<br />

Energieverbrauch in PJ 1990* 1998* 2010 (Trend) <strong>2020</strong> (Trend)<br />

Nach Energieträgern:<br />

Fossile Brennstoffe<br />

Elektrizität<br />

Sonstige<br />

96 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

603<br />

167<br />

41<br />

617<br />

178<br />

61<br />

635<br />

199<br />

66<br />

Insgesamt 811 853 901 906<br />

Quelle: Energieprognosen von Prognos im Auftrag BFE. [*1990 <strong>und</strong> 1998 sind klimabereinigte Werte.]<br />

Tabelle 12: CO2-Emissionen<br />

635<br />

202<br />

69<br />

CO2-Emissionen in Millionen Tonnen 1990 1998 2010 (Trend) <strong>2020</strong> (Trend)<br />

Berechnung Basis Gesamtenergie:<br />

Privathaushalte<br />

Dienstleistungen, LW<br />

Industrie<br />

Treibstoffe (mit Treibstoff Auslandflüge)<br />

13.3<br />

5.4<br />

7.2<br />

17.6<br />

12.6<br />

5.5<br />

6.5<br />

19.2<br />

12.1<br />

5.1<br />

6.6<br />

21.0<br />

11.5<br />

4.8<br />

5.5<br />

21.9<br />

Insgesamt*<br />

Berechnung nach CO2-Gesetz:<br />

45.0 45.2 46.3 45.2<br />

Fossile Brennstoffe<br />

27.4 26.0 25.4 24.3<br />

Treibstoffe (ohne Treibstoff Auslandflüge) 14.4 14.9 15.5 15.3<br />

Insgesamt* 41.8 41.0 40.8 39.6<br />

Reduktionsziele CO2-Gesetz 41.8 36.5<br />

Quelle: Energieprognosen von Prognos im Auftrag BFE.<br />

[*Die ausgewiesenen Emissionswerte schliessen den Umwandlungssektor mit ein. Hierbei wurde davon ausgegangen, dass die<br />

Kernkraftwerke nach Ablauf ihrer Nutzungszeit durch neue Kernkraftwerke ersetzt werden. Ebenso werden die auslaufenden Bezugsrechte<br />

durch neue Bezugsrechte ersetzt.]<br />

Nachfolgend die wichtigsten <strong>Trends</strong> im Verkehr:<br />

Der Freizeitverkehr wird zusammen mit dem Luftverkehr das grösste Wachstumspotenzial<br />

aufweisen. Bis <strong>2020</strong> stehen wichtige Entscheide r<strong>und</strong> um die Bahnreform<br />

(Privatisierung) <strong>und</strong> die Swissmetro an. Wissenschaft <strong>und</strong> Politik beurteilen dieses<br />

Projekt sehr kontrovers. Grosse Erfolge verspricht man sich vom kombinierten Verkehr.<br />

Der Güterverkehr wird vom Kombiverkehr <strong>und</strong> dem Verlagerungsgesetz geprägt<br />

sein, das den (alpenquerenden) Verkehr auf die Schiene bringen will. Die<br />

prognostizierte Verdoppelung der Tonnenkilometer bringt im alpenquerenden Verkehr<br />

grosse Belastungen für die betroffenen Talschaften.<br />

Der Landverbrauch wird bedingt durch eine effizientere Nutzung der Infrastruktur<br />

(infolge Verkehrstelematik <strong>und</strong> Road Pricing) unterproportional zunehmen. Sicher<br />

wird die Bahninfrastruktur stärker zunehmen als die Strasseninfrastruktur, da für<br />

diesen Verkehrsträger nach Jahrzehnten des Status quo der Erneuerungsbedarf gross<br />

ist. Für die Strasse stehen tendenziell eher Kapazitätserweiterungen zur Diskussion,<br />

die netto weniger Land benötigen als Neubauten. Generell werden die Landknapp-


Lärm, Luftschadstoffe<br />

Telematik<br />

heit <strong>und</strong> die Umweltschutzauflagen dazu führen, dass der Landverbrauch eine deutlich<br />

geringere Dynamik aufweist als in den letzten Jahrzehnten (siehe dazu Tabelle<br />

4, Kap. 2.3.6). In räumlicher Hinsicht dürfte sich der vom Verkehr ausgehende<br />

Druck auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> vor allem im Siedlungsraum abspielen, weil dort<br />

die Kapazitätsengpässe am grössten sind. Auf Gr<strong>und</strong> der weiterhin zunehmenden<br />

Zersiedelung werden aber immer mehr ländliche Gebiete einbezogen. Relativ gravierende<br />

Eingriffe im ländlichen Gebiet sind dann zu erwarten, wenn Infrastrukturen<br />

wie die NEAT-Anschlüsse (z.B. Querung Schwyzer-Becken oder Magadino-<br />

Ebene) oder die Swissmetro (v.a. während Bauphase) realisiert werden.<br />

Das zunehmende Verkehrsvolumen wird vor allem im Lärmbereich eine Zunahme<br />

bewirken, am stärksten im Luftverkehr, am schwächsten beim Strassenverkehr. Die<br />

Entwicklung der einzelnen Luftschadstoffe <strong>und</strong> des Energieverbrauchs sind unterschiedlich.<br />

Gemäss neuesten BUWAL-Prognosen sinken die Luftschadstoffemissionen<br />

bis <strong>2020</strong> auf den Zustand 1960 für alle Schadstoffe, so dass die Ziele des<br />

Luftreinhaltekonzeptes erfüllt werden können. Bei den CO 2-Emissionen (Tabelle<br />

12) ist hingegen der Erfolg der Klimapolitik des B<strong>und</strong>es massgebend. Angestrebt<br />

wird eine Reduktion von 5 Prozent gegenüber dem Ausgangszustand von 1990.<br />

Dies dürfte angesichts der aktuellen Situation eher optimistisch sein. Eine Stagnation<br />

der Emissionen auf heutigem Niveau ist realistischer.<br />

Die Entwicklung der Telematik kann eine Rationalisierung des Verkehrs durchaus<br />

positive landschaftliche Impulse bewirken, indem etwa der Auslastungsgrad im<br />

privaten Strassenverkehr oder im öffentlichen Verkehr (Bedarfsbussysteme) erhöht<br />

wird. Bezieht man sich insbesondere auf die direkteste Auswirkung des Verkehrs<br />

(zusätzlicher Landverbrauch durch zusätzliche Infrastrukturen), so weist die Telematik<br />

ebenfalls beträchtliche Potenziale auf. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass<br />

die Effizienzsteigerung durch Mehrverkehr kompensiert werden könnte <strong>und</strong> deshalb<br />

kein landschaftssparender Effekt eintritt. Neuere Studien zu diesem Thema äussern<br />

sich in diesem Sinn eher pessimistisch. 53<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 97


Vom quantitativen<br />

Wachstum zum<br />

qualitativen Wachstum<br />

<strong>und</strong> individuellen<br />

Angeboten<br />

Neue touristische<br />

Aktivitäten,<br />

<strong>Trends</strong>portarten<br />

<strong>Landschaft</strong>sorientierter<br />

Tourismus<br />

Mobilität<br />

2.5.6 <strong>Trends</strong> im Tourismus<br />

Im Bereich Tourismus gehen aus den berücksichtigten Unterlagen folgende <strong>Trends</strong><br />

hervor:<br />

Seit den achtziger Jahren stagnieren die Besucherzahlen im <strong>Schweizer</strong> Tourismus<br />

auf hohem Niveau. Nach einer Abnahme zu Beginn der neunziger Jahre nehmen die<br />

Gästezahlen seit 1997 wieder zu. Ein Trend hin zum Billig- <strong>und</strong> Massentourismus<br />

kann für die Schweiz nicht angenommen werden. Der Trend dürfte vielmehr weiter<br />

in Richtung Qualitätsausbau sowie dem Aufspüren <strong>und</strong> Vermarkten neuer gesellschaftlicher<br />

Freizeit-<strong>Trends</strong> gehen. Welchen Einfluss dabei fusionierte, international<br />

agierende Tourismusanbieter (Hotels, Seilbahnen) haben, ist bisher nicht abschätzbar.<br />

Insgesamt wird aber die touristische Entwicklung auch in Zukunft<br />

landschaftsprägend sein. Zwei Beispiele sollen näher erläutert werden:<br />

Neue touristische Aktivitäten <strong>und</strong> Bewegungsmuster in der <strong>Landschaft</strong> sowie die<br />

von den K<strong>und</strong>en gewünschten Events <strong>und</strong> (künstlichen) Erlebniswelten verursachen<br />

weiteren Druck auf die natürlichen <strong>und</strong> kulturellen Ressourcen. Da die Konzessionspolitik<br />

des B<strong>und</strong>es für neue touristische Transportanlagen zur Zeit restriktiv<br />

ist, wird der politische Druck in Richtung einer freizügigeren Praxis zunehmen.<br />

<strong>Landschaft</strong>srelevante Auswirkungen sind dann vor allem in jenen Wintersportgebieten<br />

zu erwarten, wo grössere touristische Neuerschliessungen realisierbar <strong>und</strong><br />

lokalpolitisch wünschbar sind, falls dem Druck nachgegeben wird.<br />

Analog zur gesellschaftlichen Veränderung vollzieht sich eine weitere, kaum vorhersehbare<br />

Auffächerung der Sport- <strong>und</strong> Freizeitaktivitäten. Dadurch werden neue<br />

Infrastrukturen entstehen <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>en beeinträchtigt. Der Trend zu «fun»- <strong>und</strong><br />

abenteuerorientierten Wintersportarten wird wegen neuer Pisten, Beschneiungen<br />

<strong>und</strong> weiterer Geländeeingriffen ebenfalls landschaftswirksam sein. Zudem ist eine<br />

Ausdehnung geeigneter Skigebiete in höhergelegene Regionen wahrscheinlich, um<br />

auch in Zukunft Schneesicherheit zu gewährleisten.<br />

Das Interesse an Tourismusorten, die sich an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung<br />

orientieren, wird sich leicht verstärken. In den Biosphärenreservaten <strong>und</strong> Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sparks, die bis <strong>2020</strong> eingerichtet sein werden, wird sich ein<br />

Trend zum natur- <strong>und</strong> landschaftsorientierten Tourismus etablieren. Das revidierte<br />

Raumplanungsgesetz sowie die Förderprogramme des B<strong>und</strong>es wie InnoTour <strong>und</strong><br />

REGIO PLUS werden positive Impulse auslösen, die weg vom Massentourismus<br />

gehen. Die Faktoren «Abgeschiedenheit» <strong>und</strong> «Ruhe» werden hier ein gewisses<br />

Markpotenzial entwickeln.<br />

Die Mobilität wird weiter zunehmen (siehe Kapitel Verkehr). Wegen des Preiszerfalls<br />

bei Ferndestinationen sowie der günstig bleibenden Treibstoffpreise wird<br />

vor allem der Flugverkehr überproportional wachsen. Diese Entwicklung ist auf<br />

Gr<strong>und</strong> der Faktoren Lärm, Schadstoffausstoss <strong>und</strong> Infrastruktur indirekt landschaftswirksam.<br />

Einschneidender werden die lebensraumrelevanten Auswirkungen<br />

durch die Zunahme des Transitverkehrs <strong>und</strong> der Mobilität zwischen Ballungsräumen<br />

<strong>und</strong> Tourismuszentren sein.<br />

98 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


3 <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong><br />

nachhaltige Entwicklung<br />

Zusammenfassung<br />

Auf der Basis der Analyse des Ist-Zustandes <strong>und</strong> der Trendentwicklung (2. Kapitel)<br />

stellen sich aus Sicht des BUWAL folgende, für das Projekt «<strong>Landschaft</strong><br />

<strong>2020</strong>» zentrale Fragen:<br />

• Wie soll eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung definiert<br />

werden?<br />

• Kann die zu erwartende zukünftige <strong>Landschaft</strong>snutzung als nachhaltig bezeichnet<br />

werden?<br />

Die Zielsetzung, die Entwicklung nachhaltig auszugestalten, ist in der B<strong>und</strong>esverfassung<br />

der <strong>Schweizer</strong>ischen Eidgenossenschaft verankert (in Kraft seit dem<br />

1.1.2000). Artikel 73 hält zur Nachhaltigkeit fest: «B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantone streben ein<br />

auf Dauer ausgewogenes Verhältnis zwischen Natur <strong>und</strong> ihrer Erneuerungsfähigkeit<br />

einerseits <strong>und</strong> ihrer Beanspruchung durch den Menschen andererseits an.»<br />

Bisher ist erst in Ansätzen behandelt worden, welche landschaftlichen Aspekte<br />

im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion für die Bedürfnisse heutiger <strong>und</strong> zukünftiger<br />

Generationen einzubeziehen sind. 54 Im folgenden Kapitel wird das<br />

Thema <strong>Landschaft</strong> mit den Zielsetzungen der nachhaltigen Entwicklung verknüpft.<br />

Durch die drei Zugänge «Ressourcen», «<strong>Landschaft</strong>sästhetik» <strong>und</strong><br />

«räumliche Identifizierung» werden landschaftsorientierte Postulate für die<br />

Nachhaltigkeits-Diskussion vorgeschlagen.<br />

Zur Konkretisierung <strong>und</strong> Darstellung einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung wurde ein Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren entwickelt.<br />

Dieses Set wurde mittels einer Literaturanalyse <strong>und</strong> Expertenworkshops erarbeitet.<br />

Angestrebtes Ziel war ein überblickbares Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren,<br />

welches konkrete Aussagen über den Zustand <strong>und</strong> die wünschbare Entwicklung<br />

der <strong>Landschaft</strong>en in der Schweiz ermöglicht (siehe Kap. 3.3). Das Indikatoren-<br />

Set beschränkt sich auf die landschaftlichen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung.<br />

Es ist deshalb kein umfassendes Monitoringinstrument für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

In Kapitel 3.4 werden die Trendentwicklungen in der <strong>Landschaft</strong> Schweiz mit<br />

den Zielwerten der einzelnen Indikatoren diskutiert. Dieser SOLL/IST-Vergleich<br />

erlaubt die Beurteilung des Handlungs- <strong>und</strong> Steuerungsbedarfs <strong>und</strong> die Priorisierung<br />

der kommenden Aufgaben. Diese Synthese bildet eine wesentliche Gr<strong>und</strong>lage<br />

für das Leitbild des BUWAL für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 99


3.1 Was heisst nachhaltige Entwicklung<br />

bezogen auf die <strong>Landschaft</strong>?<br />

Im zweiten Kapitel wurden folgende Fragen eingehend bearbeitet:<br />

• Welches sind die Hauptmerkmale der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzung?<br />

• Welches sind mögliche Einflüsse auf die <strong>Landschaft</strong> durch bestehende raumrelevante<br />

Leitbilder?<br />

• Wie sieht unsere <strong>Landschaft</strong> bei Fortsetzung der heutigen <strong>Landschaft</strong>snutzung<br />

im Jahre <strong>2020</strong> aus (Trendanalyse)?<br />

Auf der Basis dieser IST-Analyse stellen sich aus Sicht des BUWAL folgende, für<br />

das Projekt «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» zentrale Fragen:<br />

• Wie soll eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung definiert<br />

werden?<br />

• Kann die zu erwartende zukünftige <strong>Landschaft</strong>snutzung als nachhaltig bezeichnet<br />

werden?<br />

Diese Fragen werden in den folgenden Kapiteln behandelt.<br />

3.1.1 Der Begriff «Nachhaltige Entwicklung»<br />

Unsere Überlegungen zu <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung stützen sich auf<br />

die international wie auch national politisch abgestützte Begriffsverwendung zur<br />

«Nachhaltigen Entwicklung». Die Definition von «Sustainable Development», wie<br />

sie die Weltkommission für Umwelt <strong>und</strong> Entwicklung im Jahr 1987 formuliert hat,<br />

lautet wie folgt: «Nachhaltig ist eine Entwicklung dann, wenn sie zukünftigen Generationen<br />

die Handlungsfähigkeit nicht versagt, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.»<br />

Das Faszinierende an dieser Definition der Nachhaltigen Entwicklung ist die<br />

Skizzierung des gesellschaftlichen Handlungsspielraums auf Gr<strong>und</strong> einer weiträumigen<br />

<strong>und</strong> langfristigen Perspektive. Die gesellschaftliche Entwicklung wird umfassend<br />

mit sozialen <strong>und</strong> ökologischen Anliegen heutiger <strong>und</strong> zukünftiger Generationen<br />

verb<strong>und</strong>en. Nachhaltigkeit ist damit die Vision <strong>und</strong> der räumlich wie zeitlich<br />

erweiterte ethische Auftrag, eine zukunftsfähige <strong>und</strong> dauerhafte Mensch-Umwelt-<br />

Beziehung zu etablieren.<br />

Die Zielsetzung, die Entwicklung nachhaltig auszugestalten, wurde 1999 in der<br />

B<strong>und</strong>esverfassung der <strong>Schweizer</strong>ischen Eidgenossenschaft verankert (in Kraft seit<br />

1.1.2000). Artikel 73 hält fest: «B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantone streben ein auf Dauer ausgewogenes<br />

Verhältnis zwischen Natur <strong>und</strong> ihrer Erneuerungsfähigkeit einerseits <strong>und</strong><br />

ihrer Beanspruchung durch den Menschen andererseits an.» Die sozialen <strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Anliegen sind also in einem ausgewogenen Verhältnis mit Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Landschaft</strong> zu verwirklichen. Die Zielsetzung einer nachhaltigen Entwicklung korrigiert<br />

damit das bisherige Wachstumsprimat, das auf die monetäre Wohlfahrtsvermehrung<br />

faktisch nur eines Teils der heutigen Weltbevölkerung abzielte.<br />

Nachhaltigkeit bedeutet, menschliches Handeln so auszugestalten, dass auch alle<br />

zukünftigen Generationen im Rahmen der begrenzten natürlichen Ressourcen ihre<br />

100 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Bedürfnisse erfüllen können. Diese Zielsetzung bedingt die Solidarität zwischen der<br />

heutigen <strong>und</strong> zukünftigen Generationen sowie zwischen allen Ländern <strong>und</strong> Bevölkerungsgruppen.<br />

Solidarität <strong>und</strong> damit soziale Gerechtigkeit ist zentral mit der gerechten<br />

Verteilung von Ressourcen <strong>und</strong> Lasten verb<strong>und</strong>en. Nur auf diese Weise<br />

kann eine Entwicklung langfristig auch ökonomisch sein.<br />

Die Ausgestaltung der Ressourcenverteilung <strong>und</strong> -nutzung ist im Rahmen einer<br />

nachhaltigen Entwicklung als gesellschaftlicher Such-, Lern- <strong>und</strong> Gestaltungsprozess<br />

zu verstehen. 55 Er muss immer wieder neu hinterfragt <strong>und</strong> ausgehandelt werden.<br />

Nachhaltige Entwicklung basiert dabei auf einer demokratisch legitimierten<br />

Mitwirkung, welche alle politischen Ebenen <strong>und</strong> Interessen umfasst. Die Ziele der<br />

Nachhaltigkeit können nur im gemeinsamen gesellschaftlichen Dialog <strong>und</strong> Aushandeln<br />

Akzeptanz finden <strong>und</strong> erreicht werden.<br />

3.1.2 <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltiges gesellschaftliches Handeln<br />

Welche landschaftlichen Aspekte sind nun für die gesellschaftliche Ausgestaltung<br />

einer nachhaltigen Entwicklung bedeutsam.<br />

Die menschlichen Aktivitäten <strong>und</strong> Nutzungen beeinflussen die natürlichen Lebensgr<strong>und</strong>lagen<br />

Wasser, Boden Luft, Flora <strong>und</strong> Fauna in ihrer Quantität, Qualität <strong>und</strong><br />

Verteilung sowie die kulturellen <strong>Landschaft</strong>swerte. In den letzten Jahrzehnten hat<br />

der menschliche Einfluss auf die <strong>Landschaft</strong> sehr zugenommen. Jeder einzelne<br />

Mensch ist gleichzeitig durch diese Veränderungen in seinen Lebensgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

in seinen Empfindungen betroffen. Auf Gr<strong>und</strong> dieser untrennbaren Wechselwirkung<br />

von Mensch <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sind landschaftliche Aspekte für die nachhaltige Entwicklung<br />

bedeutsam.<br />

Eine nachhaltige Entwicklung bezogen auf den Umgang mit <strong>Landschaft</strong>en setzt ein<br />

reflektiertes, verantwortungsvolles Handeln voraus. Es gilt insbesondere zwischen<br />

Nutzungsrechten an Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden einerseits <strong>und</strong> öffentlichen Interessen an der<br />

<strong>Landschaft</strong> andererseits abzuwägen. Einen wichtigen Stellenwert nehmen dabei die<br />

Regelungen für den Umgang mit den nichterneuerbaren Ressourcen <strong>und</strong> den kulturellen<br />

Werten in der <strong>Landschaft</strong> ein. Die heute noch geltenden Regelungen fördern<br />

eine Wirtschaftsweise, welche durch einen übermässigen Verbrauch dieser Ressourcen<br />

geprägt ist. Die Gesellschaft nimmt bisher auf lokaler Ebene ihre globale<br />

Verantwortung zu wenig war.<br />

3.1.3 Drei Zugänge zur Beziehung von <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>und</strong> nachhaltiger Entwicklung<br />

Für die gesellschaftliche Bestimmung des «WIE?» unserer raumrelevanten Entscheidungen<br />

<strong>und</strong> Nutzungen lassen sich drei Zugänge unterscheiden:<br />

• Der Ressourcen-Ansatz bezieht sich auf die Erhaltung eines zukunftsfähigen<br />

<strong>Landschaft</strong>shaushaltes.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 101


Eine nachhaltige<br />

räumliche Entwicklung<br />

basiert auf einer<br />

nachhaltigen<br />

Ressourcennutzung.<br />

• Der landschaftsästhetische Ansatz konzentriert sich auf die <strong>Landschaft</strong>swahrnehmung<br />

mit allen Sinnen <strong>und</strong> die Entwicklung des <strong>Landschaft</strong>sbildes, wie sie<br />

vom Gesetzgeber im Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetz verankert ist.<br />

• Im Ansatz der räumlichen Identifizierung werden die sozialen <strong>und</strong> emotionalen<br />

Aspekte der Mensch-<strong>Landschaft</strong>-Beziehung erörtert, welche sich im Gefühl der<br />

Zugehörigkeit oder der Verantwortlichkeit äussern.<br />

Diese Ansätze beleuchten mit den Aspekten <strong>Landschaft</strong>shaushalt, <strong>Landschaft</strong>sbild<br />

<strong>und</strong> Lebensraum die drei zentralen Funktionen der <strong>Landschaft</strong> für den Menschen.<br />

Sie ermöglichen Bezüge, durch welche die <strong>Landschaft</strong> mit der nachhaltigen Entwicklung<br />

in Verbindung gebracht wird.<br />

Die drei Zugänge werden ausführlicher vorgestellt <strong>und</strong> Kernsätze abgeleitet:<br />

A Der Ressourcen-Ansatz (Lebensgr<strong>und</strong>lagen bzw. <strong>Landschaft</strong>shaushalt)<br />

Bei diesem Zugang wird der Fokus auf die Art <strong>und</strong> Weise der menschlichen Nutzungen<br />

der natürlichen Lebensgr<strong>und</strong>lagen (Ressourcen) <strong>und</strong> die dadurch bewirkten<br />

<strong>Landschaft</strong>sveränderungen gelegt. Die gesellschaftliche Ausgestaltung einer nachhaltigen<br />

Entwicklung setzt voraus, dass für die einzelnen raumrelevanten Nutzungen<br />

Richtlinien festgelegt werden können. Auf Gr<strong>und</strong> der Marktkräfte, Preisverzerrungen<br />

<strong>und</strong> einem kurzfristigen Profitdenken ist bisher eine nachhaltige Nutzung<br />

der natürlichen Ressourcen nicht oder nur in Ansätzen gelungen. Die Verbilligung<br />

der zentralen Ressourcen verursacht dabei nicht nur einen steigenden Verbrauch<br />

<strong>und</strong> Kosten durch externe ökologische Schäden, sondern benachteiligt systematisch<br />

den dadurch relativ verteuerten Produktionsfaktor Arbeit.<br />

Die Güter <strong>und</strong> Dienstleistungen der natürlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft,<br />

Flora <strong>und</strong> Fauna werden auf vielfältige <strong>und</strong> in zuweilen konkurrierender Weise<br />

genutzt. Primäre Raumnutzungen sind etwa Siedlung, Land-, Wald- <strong>und</strong> Wasserwirtschaft,<br />

die Extraktion von Bodenschätzen sowie Erholung <strong>und</strong> Tourismus, aber<br />

auch die Nicht-Nutzung beispielsweise in Schutzgebieten oder auf Eigeninitiative<br />

der Gr<strong>und</strong>eigentümer.<br />

Neben diesen direkten, physischen Raumnutzungen gibt es eine geistige <strong>und</strong> emotionale<br />

Bedeutung der <strong>Landschaft</strong> (sek<strong>und</strong>äre Raumnutzungen). Sie ermöglichen es<br />

dem Menschen beispielsweise, sich räumlich <strong>und</strong> kulturell zu identifizieren, sich in<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit zu verorten (Naturzyklen der Jahreszeiten, aber auch Heimat) oder<br />

Wünsche räumlich zu verankern (Ferienträume). 56<br />

Für die Festlegung einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen ist die<br />

Regenerationsfähigkeit der Schlüsselfaktor. Mit ihr ist die Tragfähigkeit 57 von Ökosystemen<br />

eng verb<strong>und</strong>en. Wie die Belastungsgrenzen festgelegt werden, hängt vom<br />

räumlichen Betrachtungsmassstab (den räumlichen Systemgrenzen) sowie vom<br />

Einbezug <strong>und</strong> von der Überlagerung verschiedener Nutzungen (inhaltliche Systemgrenzen)<br />

ab.<br />

102 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Nachhaltige Entwicklung<br />

erhält landschaftliche<br />

Gestalt- <strong>und</strong><br />

Strukturvielfalt.<br />

Jede Nutzung muss die (Multi-)Funktionalität der betroffenen Ressourcen langfristig<br />

gewährleisten <strong>und</strong> darf andere – physische oder sek<strong>und</strong>äre – Nutzungen nicht<br />

irreversibel ausschliessen. Insbesondere soll auch der Verlust nicht ersetzbarer,<br />

belebter <strong>und</strong> unbelebter Elemente (etwa von biologischen Arten <strong>und</strong> einzigartigen<br />

Geotopen) vermieden werden.<br />

Zudem erfolgen die Nutzungen der natürlichen Ressourcen in einem Mass, dass die<br />

mit der Nutzung zusammenhängenden sozialen <strong>und</strong> Umweltprobleme nicht ins<br />

Ausland ausgelagert werden. Nur auf diese Weise kann vermieden werden, dass<br />

eine regionale oder nationale nachhaltige Entwicklung nicht auf Kosten der globalen<br />

Tragfähigkeit des Ökosystems Erde durchgesetzt wird.<br />

B Der landschaftsästhetische Ansatz (<strong>Landschaft</strong>swahrnehmung <strong>und</strong> -bild)<br />

Die schweizerische Gesetzgebung berücksichtigt sowohl ökologische als auch ästhetische<br />

Aspekte (Art. 78 BV; Art. 1 NHG). Im Zentrum des landschaftsästhetischen<br />

Ansatzes steht das <strong>Landschaft</strong>sbild. Es umfasst die mit allen Sinnen wahrgenommenen<br />

<strong>und</strong> zusammengefügten Elemente <strong>und</strong> Strukturen eines bestimmten<br />

Raumausschnittes. 58 Vor dem geistigen Auge erscheint aber keine realitätsgetreue<br />

Abbildung der räumlichen Wirklichkeit. Jeder Mensch projiziert eigene Gefühle,<br />

Erinnerungen <strong>und</strong> gesellschaftlich verankerte Werte in die <strong>Landschaft</strong>. Mit den<br />

jeweiligen kulturellen Vorlieben <strong>und</strong> Bewertungen hat sich auch der gestalterische<br />

Umgang mit der <strong>Landschaft</strong> verändert. 59 Die emotionalen <strong>und</strong> kulturellen Anteile<br />

der <strong>Landschaft</strong> ermöglichen Elemente der Wahrnehmung, welche die morphologischen<br />

<strong>und</strong> funktionellen Ansätze ergänzen, <strong>und</strong> unsere <strong>Landschaft</strong>skenntnisse vertiefen.<br />

Gemäss der Zielsetzung einer nachhaltigen Entwicklung sollen die Verschiebungen<br />

in den ästhetischen Vorlieben auch für kommende Generationen möglich sein. Im<br />

landschaftsästhetischen Ansatz kann deshalb nur gefragt werden, welche Erscheinungsmerkmale<br />

aus heutiger Sicht hinsichtlich der Erhaltung <strong>und</strong> nachhaltigen<br />

Entwicklung von <strong>Landschaft</strong>en thematisiert werden sollen. Mit dieser Fragestellung<br />

stützt sich die Betrachtungsweise stark auf die vom Gesetz vorgegebenen Begriffe<br />

ab. Die Ausgestaltung einer nachhaltigen Entwicklung thematisiert die Vielfalt,<br />

Eigenart <strong>und</strong> Schönheit von <strong>Landschaft</strong>en.<br />

Zur Vielfalt tragen ganz unterschiedliche Elemente <strong>und</strong> Strukturen bei wie Relief,<br />

Gewässer, Vegetation, Nutzungen <strong>und</strong> die Muster ihrer räumlichen Verteilung sowie<br />

die gebauten Kulturgüter.<br />

Neben dieser landschaftlichen Vielfalt gibt es eine individuell wie auch eine nach<br />

gesellschaftlichen Gruppen differenzierte Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Bewertungsvielfalt.<br />

Diese Vielfalt ästhetischer Vorlieben führt dazu, dass gerade auch eintönig erscheinende<br />

Gebiete wie etwa Wüsten <strong>und</strong> weite Ebenen als ästhetisch attraktiv erlebt werden.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 103


Nachhaltige Entwicklung<br />

wahrt die Eigenart von<br />

<strong>Landschaft</strong>en.<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

achtet auf die Schönheit<br />

von <strong>Landschaft</strong>en.<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

berücksichtigt das<br />

existenzielle Bedürfnis<br />

nach Gestaltung.<br />

Eigenart bezieht sich auf kaum von Menschen beeinflusste <strong>Landschaft</strong>en wie auch<br />

auf Kulturlandschaften einschliesslich (peri-)urbaner Räume. Gemeint ist das Typische<br />

<strong>und</strong> besonders Prägende einer <strong>Landschaft</strong>, auch die besondere Stimmung <strong>und</strong><br />

Atmosphäre eines Ortes.<br />

Die Eigenart hat sich im Laufe der Natur- <strong>und</strong> Kulturgeschichte langsam herausgebildet<br />

<strong>und</strong> ist in baulichen, nutzungsbedingten oder natürlichen Elementen <strong>und</strong><br />

Strukturen erfassbar.<br />

Jede Kulturepoche hat auf Gr<strong>und</strong> ihrer kulturgeschichtlichen Bedürfnisse <strong>und</strong> Sehnsüchte<br />

eine spezifische Vorstellung von Schönheit, gerade auch in Bezug auf <strong>Landschaft</strong>en,<br />

entwickelt. Die Schönheit einer <strong>Landschaft</strong> berührt uns Menschen. Sie ist<br />

nach wie vor ein wichtiger Gr<strong>und</strong> für die Auswahl eines Wohnorts, Arbeitsorts oder<br />

Reiseziels.<br />

Die überindividuelle <strong>und</strong> Generationen übergreifende Gültigkeit dieser ästhetischen<br />

Bezüge setzt bei räumlichen Eingriffen eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit<br />

den ästhetischen Aspekten voraus. Diese Auseinandersetzung beim Planen <strong>und</strong> Projektieren<br />

von Bauten <strong>und</strong> Anlagen ist ein Ziel der nachhaltigen Entwicklung. 60<br />

C Der Ansatz der räumlichen Identifizierung<br />

In diesem Ansatz wird der Fokus auf die individuell <strong>und</strong> kulturell geprägte Wechselwirkung<br />

zwischen <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> menschlicher Identität gelegt. Im Erlebnis der<br />

<strong>Landschaft</strong> werden die landschaftlichen Elemente geistig <strong>und</strong> emotional bedeutsam.<br />

So wie die Nahrung dem Körper immer auch Informationen vermittelt, ist das<br />

<strong>Landschaft</strong>serlebnis in einem umfassenden Sinn Informationsaufnahme. Diese Informationen<br />

braucht der Mensch für seine innere Entwicklung, sein Wohlbefinden<br />

sowie für seine räumliche <strong>und</strong> kulturelle Identität.<br />

In der Wahrnehmung von <strong>Landschaft</strong> werden die ambivalenten menschlichen Wünsche<br />

nach Vertrautheit <strong>und</strong> nach Veränderung mit dem Raum verb<strong>und</strong>en. 61 Vertraute<br />

Räume wiederzuerkennen, korrespondiert mit unserem Bedürfnis nach physischer<br />

<strong>und</strong> psychischer Sicherheit. Mit räumlicher Veränderung wird unsere<br />

Sehnsucht nach Freiräumen für unsere Neugier <strong>und</strong> Fantasie verb<strong>und</strong>en.<br />

• Die Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> basiert auf der Eigendynamik der Natur <strong>und</strong> der<br />

menschlichen Gestaltung. Um Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen, muss über<br />

Bestehendes nachgedacht <strong>und</strong> über dessen Weiterbestand oder Veränderung entschieden<br />

werden. Damit kommende Generationen ihre Bedürfnisse erfüllen können,<br />

kann beispielsweise nicht alles Gebaute erhaltenswert sein.<br />

• Gleichzeitig basiert Entwicklung auf Erfahrung. Kulturlandschaften beruhen auf<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> bewahren sie. Die Erhaltung der kulturellen Werte als Informationsträger<br />

bildet eine Voraussetzung, dass nachfolgende Generationen die Option<br />

behalten, auf die Raum-, Gestaltungs- <strong>und</strong> Nutzungserfahrungen früherer<br />

Generationen zurückgreifen zu können. Erst auf der Basis dieser Erfahrungen<br />

wird eine nachhaltige Entwicklung als Ergebnis eines kulturellen Lernprozesses<br />

möglich.<br />

104 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Die räumliche <strong>und</strong><br />

kulturelle Identifikation<br />

(Verortung) ist eine<br />

Veraussetzung für eine<br />

nachhaltige Entwicklung.<br />

Nachhaltige Entwicklung<br />

erhält <strong>und</strong> schafft<br />

Freiräume in der<br />

<strong>Landschaft</strong>.<br />

• Gestaltungsmöglichkeiten für kommende Generationen setzen einen individuell<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlich bewussten <strong>und</strong> sparsamen Umgang mit dem beschränkten<br />

Raum voraus.<br />

• Für die Identifikation mit einer <strong>Landschaft</strong> ist neben den Gestaltungsmöglichkeiten<br />

die Unverwechselbarkeit einer <strong>Landschaft</strong> wichtig. Räumliche Identität<br />

entsteht aus der Wechselwirkung des Individuums mit seinem Umgebungsraum<br />

in enger Verbindung zu seiner individuellen <strong>und</strong> kulturellen Identität.<br />

• Damit sich das Individuum räumlich identifizieren kann, braucht es eine zeitliche<br />

<strong>und</strong> räumliche Kontinuität. Ermöglicht die <strong>Landschaft</strong> keine Identitätsbildung,<br />

entfremdet sich der in ihr lebende Mensch von seiner natürlichen Umwelt.<br />

Diese Entfremdung kann zu einem Verlust an Verantwortung für Raum <strong>und</strong><br />

Gemeinschaft führen. 62<br />

• Für das Abwägen von Erhalten <strong>und</strong> Gestalten hinsichtlich einer nachhaltigen<br />

Entwicklung ist die Frage einzubeziehen, mit welcher Geschwindigkeit sich<br />

<strong>Landschaft</strong>en verändern. Als Richtgrösse kann gelten, dass die räumliche Veränderungsrate<br />

eine identitätsstiftende Aneignung <strong>und</strong> Umsetzung von Lernerfahrungen<br />

erlaubt. Nur so kann das natürliche <strong>und</strong> kulturelle Potenzial von <strong>Landschaft</strong>en<br />

von der breiten Bevölkerung wahrgenommen <strong>und</strong> im Partizipationsprozess<br />

aktiv weitergestaltet werden. Erst auf Gr<strong>und</strong> dieser bewussten Wahrnehmung ist<br />

eine bewusste Gestaltung <strong>und</strong> Weiterentwicklung nachvollziehbar möglich.<br />

• Damit wir <strong>und</strong> kommende Generationen die Gr<strong>und</strong>bedürfnisse nach Nahrung,<br />

Wohnraum, Erholung sowie individueller <strong>und</strong> kollektiver Identität erfüllen können,<br />

sind Freiräume in der <strong>Landschaft</strong> nötig. Erst physische (grosse, unzerschnittene<br />

<strong>und</strong> unüberbaute Flächen) <strong>und</strong> finanzielle Freiräume (z.B. nicht weiter steigende<br />

Unterhaltskosten für bestehende Infrastrukturen) erhalten den Gestaltungsspielraum<br />

für kommende Generationen.<br />

• Freiräume heisst auch, der Allgemeinheit die Zugänglichkeit <strong>und</strong> die verschiedenen<br />

Arten der Nutzung des Raums – insbesondere auch im nichtphysischen<br />

Sinn – zu erhalten oder zu verbessern. Dafür muss für die Ausgestaltung einer<br />

nachhaltigen Entwicklung die Sozialbindung des Gr<strong>und</strong>eigentums weiterentwickelt<br />

werden.<br />

Damit diese landschaftsbezogenen Zielsetzungen einer nachhaltigen Entwicklung<br />

erreicht werden können, bedarf es in Zukunft vermehrt kommunikativer Formen der<br />

Mitbestimmung <strong>und</strong> der kreativen Konsensfindung. Die Qualität der politischen<br />

Entscheidfindung ist wichtig, um die Akzeptanz für die Resultate <strong>und</strong> ihre Umsetzung<br />

sicherzustellen. 63 In den notwendigen gesellschaftlichen Prozessen kann<br />

Verantwortung nur übernommen werden, wenn landschaftsbezogene Probleme<br />

erkannt werden <strong>und</strong> Wissen unter anderem über Entwicklungschancen <strong>und</strong> Handlungsmöglichkeiten<br />

vorhanden ist. Voraussetzungen sind auf Nachhaltigkeit hin<br />

orientierte Informationssysteme, Mitwirkungsmöglichkeiten sowie eine geschulte,<br />

nicht nur medial vermittelte Wahrnehmung von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 105


3.2 Erarbeitung eines Sets von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

3.2.1 Vorgehen <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Damit die generellen landschaftsbezogenen Postulate einer nachhaltigen Entwicklung<br />

(Kap. 3.1) konkretisiert <strong>und</strong> abgebildet werden können, braucht es Kriterien<br />

<strong>und</strong> Indikatoren. Ein solches Set lag zu Projektbeginn weder für die Schweiz noch<br />

international vor. Die Erarbeitung des Sets von landschaftsbezogenen Kriterien <strong>und</strong><br />

Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung bedingte deshalb eine Literaturanalyse<br />

<strong>und</strong> Expertenworkshops, die im Frühjahr 2000 durchgeführt wurden. Angestrebtes<br />

Ziel war ein überblickbares Set, das konkrete Aussagen über den Zustand <strong>und</strong> die<br />

wünschbare Entwicklung der <strong>Landschaft</strong>en in der Schweiz ermöglicht.<br />

Im Folgenden werden Vorgehen <strong>und</strong> Methode näher vorgestellt. Die einzelnen<br />

Kriterien <strong>und</strong> ihre Indikatoren werden anschliessend im Kapitel 3.3 dargestellt.<br />

3.2.2 Literaturauswertung<br />

Als Vorgehen bot sich die Methodik an, die vom B<strong>und</strong>esamt für Statistik in Zusammenarbeit<br />

mit dem BUWAL im Bericht «Nachhaltige Entwicklung in der<br />

Schweiz» (1999) angewendet wurde. Es sollte abgeklärt werden, welche Kriterien<br />

<strong>und</strong> Indikatoren aus bereits durchgeführten Studien für die Bewertung der Nachhaltigkeit<br />

der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung benutzt werden können. Dazu wurde eine<br />

umfangreiche Literaturrecherche durchgeführt.<br />

Bei der Suche nach Studien, die mit Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren oder mit einem vergleichbaren<br />

Ansatz die nachhaltige Entwicklung beurteilen, haben wir festgestellt,<br />

dass mit Ausnahme der Holländischen Studie von MANSVELT/LUBBE (1999) bisher<br />

keine Untersuchungen zum Thema <strong>Landschaft</strong> mit Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren gemacht<br />

wurden. Deshalb wurden in einem zweiten Schritt Studien eingesehen, die in<br />

einem benachbarten Bereich durchgeführt worden waren. In den berücksichtigten<br />

Studien wurden Sektoren wie die Landwirtschaft, Forstwirtschaft <strong>und</strong> der Verkehr<br />

oder Probleme der Biodiversität bzw. allgemeine Umweltfragen untersucht.<br />

In der Literaturanalyse wurden zwischen Herbst 1999 <strong>und</strong> Sommer 2000 die folgenden<br />

zwölf Studien analysiert:<br />

• Nachhaltigkeits-Assessment der <strong>Schweizer</strong> Forstpolitik. Umweltmaterialien Nr.<br />

120 <strong>und</strong> Schriftenreihe Umwelt Nr. 313, BUWAL, 1999.<br />

• Criteria and Indicators for Sustainable Forest Management in Finland. Ministry<br />

of Agriculture and Forestry, Helsinki, 1997.<br />

• Nachhaltigkeit: Kriterien im Verkehr, NFP 41, Bericht C5, Ernst Basler+Partner<br />

AG. Bern, 1998.<br />

• Nachhaltige Landnutzung in der Schweiz. Teil 2: Die Nachhaltigkeits-<br />

Checkliste: Ein Instrument für die Bewertung, Evaluation <strong>und</strong> Umsetzung nachhaltiger<br />

Landnutzungsformen. Studie im Auftrag des B<strong>und</strong>esamtes für Bildung<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft, 1997.<br />

106 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


• Jahresbericht BLW: Indikatoren Ökologie. B<strong>und</strong>esamt für Landwirtschaft, Bern,<br />

1999.<br />

• Checklist for Sustainable Landscape Management. J.D. VAN MANSVELT and<br />

M.J. VAN DER LUBBE, Amsterdam, 1999.<br />

• Weg von End-of Pipe Korrekturen! Umweltmanagement: Lokale Agenda 21.<br />

Interview von Roger Strässle mit Jürg Minsch in der Zeitschrift «Umwelt Focus»<br />

vom Februar 2000.<br />

• Indicators for Sustainable Land Use: Synthesebericht zum Kulturlandschaftsforschungs-Modul<br />

IN4 «Top Down Planungsindikatoren». Im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für Wirtschaftliche Angelegenheiten <strong>und</strong> des Ministeriums für<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Verkehr. HABERL, H. ET AL., Wien 1999.<br />

• Soziale <strong>und</strong> ökonomische Nachhaltigkeitsindikatoren. HENSELING, C. ET AL.,<br />

Institut für angewandte Ökologie e. V. Freiburg (D), 1999.<br />

• Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz; Materialien für ein Indikatorensystem,<br />

Pilotstudie unter Verwendung der Methodik der Kommission für nachhaltige<br />

Entwicklung der UNO. BFS <strong>und</strong> BUWAL, 1999.<br />

• Biodiversitätsmonitoring Schweiz, Bericht über den Stand des Projektes Ende<br />

1998, im Auftrag des BUWAL, Hintermann <strong>und</strong> Weber, Februar 1999.<br />

• Umweltindikatoren – Scharnier zwischen Ökonomie <strong>und</strong> Ökologie. Eignungsbewertung<br />

von Indikatoren für ein Umweltmonitoring <strong>und</strong> Evaluation der Umweltwirkungen<br />

agrarökologischer Erlasse – Resultate einer Delphi-Studie. Institut<br />

für Agrarwirtschaft der ETH Zürich, 1998.<br />

Zu Beginn des Projektes wurde ein Analyseraster entwickelt, um die Indikatoren<br />

aus den verschiedenen Studien vergleichen zu können. Die Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

der zwei forstlichen Studien <strong>und</strong> der Verkehrsstudie wurden in das Raster eingetragen.<br />

Es stellte sich jedoch heraus, dass das Vorgehen bei den Studien zu unterschiedlich<br />

war, als dass sich eine Systematisierung der Indikatoren mittels eines<br />

Rasters hätte vornehmen lassen. Es besteht die Schwierigkeit, dass die Indikatoren<br />

je nach Kriterium unter dem sie stehen, anders formuliert werden. Zudem weisen<br />

einige Studien sehr umfangreiche Listen von Indikatoren auf. In der Studie «Umweltindikatoren<br />

– Scharnier zwischen Ökonomie <strong>und</strong> Ökologie» sind alleine bereits<br />

453 Indikatoren aufgeführt. In der Folge sind wir deshalb dazu übergegangen, nur<br />

die landschaftsrelevanten Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren der einzelnen Studien aufzulisten.<br />

Es wurden innerhalb der untersuchten Bereiche in den Studien viele landschaftsrelevante<br />

Inhalte festgestellt, die für die Bildung eines Sets von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

zur Beurteilung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung als Ausgangs-Stock dienten. Die<br />

Problematik im Zusammenhang mit den Veränderungen der <strong>Landschaft</strong> erfordert in<br />

grossen Teilen eine andere Sichtweise als die sektorale Betrachtung, die in den<br />

genannten Studien zum Ausdruck kommt. Dies bedeutet, dass die Formulierung<br />

eines Indikators immer im Zusammenhang mit dem Kriterium gesehen werden<br />

muss, zu dem er formuliert worden ist. Das führte zu Umformulierungen bestehender<br />

Indikatoren.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 107


3.2.3 Gruppieren <strong>und</strong> Bewerten<br />

der gef<strong>und</strong>enen landschaftsrelevanten Indikatoren<br />

Um die Indikatoren zu gruppieren, wurden Problembereiche der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

festgelegt. Innerhalb dieser Problembereiche wurden anschliessend Kategorien<br />

der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung eruiert. Dieser Prozess lief in mehreren Schritten<br />

ab, da sich durch die Zuordnung der Indikatoren das Bedeutungsumfeld der<br />

Kategorien veränderte, so dass diese teilweise umbenannt werden mussten. Dieses<br />

Vorgehen führte wiederum dazu, dass auch andere Indikatoren in diese Kategorie<br />

hineinpassten. So wurden in einem iterativen Verfahren die Problembereiche <strong>und</strong><br />

Kategorien der Beurteilung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung immer wieder verändert.<br />

Ziel war die Bildung eines möglichst kompakten Sets von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

zur Beurteilung einer auf Nachhaltigkeit basierenden <strong>Landschaft</strong>sentwicklung.<br />

3.2.4 Bearbeitung der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren in Workshops<br />

Die Auswahl der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren ist ein normativer <strong>und</strong> politischer Prozess.<br />

Sie ist von den subjektiven Werthaltungen <strong>und</strong> Intentionen der Beteiligten<br />

geprägt. Um die Auswahl der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren breit abzustützen, wurden<br />

im Frühling 2000 drei Workshops mit unterschiedlichen Expertinnen <strong>und</strong> Experten<br />

durchgeführt. In diesen Expertenworkshops wurde die aus der Literatur abgeleitete<br />

Liste von Problembereichen, Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren weiterentwickelt:<br />

• Am ersten Workshop vom 29. März 2000 wurden die Indikatoren auf ihre Nützlichkeit<br />

hin beurteilt. Dabei wurden einige Indikatoren als nicht durchführbar<br />

oder als zu wenig landschaftsrelevant ausgeschieden. Vor allem die Kriterien<br />

<strong>und</strong> Indikatoren zu sozialen <strong>und</strong> soziokulturellen <strong>Landschaft</strong>saspekten wurden<br />

kontrovers diskutiert.<br />

• Am zweiten Workshop vom 12. Mai 2000 wurde praktisch ausschliesslich an<br />

den Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren zu sozialen <strong>und</strong> soziokulturellen <strong>Landschaft</strong>saspekten<br />

gearbeitet. Es wurde beschlossen, dass auch landschaftsrelevante Indikatoren<br />

verwendet werden sollen, für die es bisher keine Daten oder Untersuchungen<br />

gibt.<br />

• Am Szenarien-Workshop vom 18. Mai 2000 wurden an Hand ausgewählter Indikatoren<br />

aus dem vorläufigen Set Entwicklungstrends angeschaut <strong>und</strong> diskutiert<br />

(siehe Kap. 3.4).<br />

3.2.5 Die drei Ebenen einer nachhaltigen Entwicklung<br />

<strong>Landschaft</strong> als wahrgenommener Raum liegt im Überschnitt natürlicher <strong>und</strong> gesellschaftlicher<br />

Systeme. Deshalb wurden bei der Suche nach Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

zur Beurteilung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung alle drei Ebenen einer nachhaltigen<br />

Entwicklung im Auge behalten. Die Kriterien der Beurteilung der Entwicklung<br />

orientierten sich an den drei folgenden Fragen:<br />

• Ist die Entwicklung ökonomisch effizient?<br />

• Ist die Entwicklung sozial verträglich?<br />

• Ist die Entwicklung ökologisch tragfähig?<br />

108 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Auf mögliche weitere Ebenen der nachhaltigen Entwicklung, wie insbesondere<br />

kulturelle oder spirituelle Kategorien, wurde verzichtet. Diese Aspekte sind nach<br />

unserem Verständnis in der sozialen Ebene mindestens teilweise enthalten oder<br />

können als Schnittmenge der drei Dimensionen gesehen werden.<br />

Das in Kapitel 3.3 vorgeschlagene Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren einer nachhaltigen<br />

Entwicklung ist thematisch auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> bezogen. Das heisst,<br />

dass die einzelnen Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren landschaftsrelevante Entwicklungen<br />

abbilden sollen. Bei diesen Entwicklungen wie beispielsweise der Bodennutzung<br />

oder der Identifikation sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit bereits eng<br />

miteinander verwoben <strong>und</strong> überlagert. Die Dreier-Logik erscheint deshalb nicht auf<br />

der Gliederungsebene, sondern bildet den Hintergr<strong>und</strong> des Sets. Auf diese Weise<br />

konnte die <strong>Landschaft</strong> umfassend als Lebens-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Erholungsraum für<br />

Menschen sowie als Lebensraum für Pflanzen <strong>und</strong> Tiere aufgefasst <strong>und</strong> dargestellt<br />

werden.<br />

3.2.6 Zur Methode der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Darstellung<br />

der Methoden in der österreichischen Studie «Top-down Planungsindikatoren»<br />

von HABERL ET AL. (1999) sowie auf die Studie «Nachhaltige Entwicklung in der<br />

Schweiz. Materialien für ein Indikatorensystem» (1999).<br />

3.2.7 Das Pressure–State–Response Modell<br />

Das Pressure–State–Response (PSR) Modell wurde 1994 von der OECD als Ordnungssystem<br />

für Umweltindikatoren entwickelt <strong>und</strong> ist in der internationalen Umweltdiskussion<br />

weit verbreitet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine dreistufige<br />

Beziehung zwischen Ursache <strong>und</strong> Wirkung, in der die Indikatoren entwickelt werden.<br />

• Pressure-Indikatoren stellen potenziell belastende Umwelteingriffe dar.<br />

• State-Indikatoren geben Auskunft über die veränderte Umwelt.<br />

• Response-Indikatoren beschreiben Aktivitäten zur Lösung eines Umweltproblems.<br />

Mit seiner zirkulären Ursache-Wirkungsbeziehung orientiert sich das PSR-Modell<br />

am Informationsbedarf der Umweltpolitik <strong>und</strong> bildet deshalb die Gr<strong>und</strong>lage vieler<br />

Sets mit Umwelt- <strong>und</strong> Nachhaltigkeitsindikatoren. 64 Mit Hilfe solcher PSR-<br />

Indikatoren können Umweltanliegen in sektorale Politiken integriert werden. Zudem<br />

lassen sich die Entwicklungen der Umweltqualität oder der Umweltpolitik<br />

evaluieren <strong>und</strong> sich die Umweltanliegen in die Wirtschaftspolitik integrieren.<br />

Das PSR-Modell hat wegen seiner einfachen Struktur eine grosse Bedeutung. Nach<br />

HABERL ET AL. (1999) besteht sein wesentliches Verdienst darin, die Aufmerksamkeit<br />

auf die gesellschaftlichen Verursachungsprozesse von Umweltproblemen gelenkt<br />

zu haben, ganz besonders vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Umweltdiskussion der<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 109


späten 1980er <strong>und</strong> frühen 1990er Jahre, in denen Umweltinformations- <strong>und</strong> -indikatorensets<br />

vorwiegend «impactseitig» orientiert waren.<br />

3.2.8 Die Erweiterung zum DSR Modell<br />

Der Begriff der «Pressures» umfasst alle Eingriffe in die Natur, die potenziell negative<br />

Folgen haben können, nicht aber die «Benefits», also die Eingriffe mit positiven<br />

Folgen. Dies schränkt die Komplexität ein, verbessert so die Kommunizierbarkeit<br />

<strong>und</strong> steigert damit den Nutzen für die praktische Politik. Es wird aber eine<br />

Vermischung von analytischen <strong>und</strong> normativen Aspekten in Kauf genommen.<br />

Ein weiterer Nachteil des PSR-Modells besteht darin, dass die Rückwirkungen von<br />

Umweltveränderungen (Erschöpfung von Ressourcen, Beeinträchtigungen der Ges<strong>und</strong>heit)<br />

auf die Gesellschaft nicht abgebildet werden. Auch Ausgleichsfunktionen<br />

natürlicher Systeme gegen Schwankungen, sogenannte «Ökosystem Services» werden<br />

vom PSR-Modell nicht betrachtet. Dies wäre aber nötig, um die Komplexität<br />

gewisser Phänomene adäquat abbilden zu können.<br />

Der wichtigste Mangel des PSR-Modells ist aber, dass die gesellschaftlichen Prozesse,<br />

die den eigentlichen Umwelteingriffen vorgelagert sind, nicht berücksichtigt<br />

werden, wenn sie nicht «Responses» sind. Zudem wird eine Sichtweise gefördert,<br />

die Umweltpolitik als ein Politikfeld behandelt, das mehr oder weniger getrennt<br />

neben den klassischen Politikfeldern (z.B. Wirtschaftspolitik) betrieben wird.<br />

Deshalb ist eine Erweiterung des PSR-Modells nötig. Die Erweiterung erfolgt mit<br />

dem Begriff der «Driving Forces». In der Literatur werden darunter einerseits soziale<br />

oder ökonomische Prozesse <strong>und</strong> Dynamiken verstanden, die zu Natureingriffen<br />

(Pressures) führen, andererseits wird der Begriff auch synomym mit dem Begriff<br />

«Pressures» gebraucht. Beispiele für solche «Driving Forces» sind die Bevölkerungs-,<br />

Wirtschafts- oder Technologieentwicklung.<br />

Das verbesserte Driving Forces-State-Response-Modell 65 erfasst die Phänomene<br />

nicht nur in ihrer statischen Form <strong>und</strong> damit die Veränderungen des Zustandes, die<br />

sich aus den «Pressures» ergeben, sondern das DSR-Modell behandelt auch die<br />

«Driving Forces», also die gr<strong>und</strong>legenden Prozesse in den relevanten Bereichen, die<br />

zu den «Pressures» führen. Es ist sinnvoll einen Prozess in all seinen Dimensionen<br />

zu analysieren, weil damit auch die Hintergründe für negative Effekte <strong>und</strong> mögliche<br />

Lösungsansätze zur ihrer Vermeidung besser gesehen werden.<br />

3.2.9 Anforderungen an Indikatoren<br />

Zur Beschreibung des Begriffs des Indikators können die folgenden vier Punkte<br />

dienen. 66 Ein Indikator ist:<br />

• ein Mass, welches Informationen quantifiziert oder vereinfacht, so dass deren<br />

Bedeutung offensichtlicher <strong>und</strong> leichter kommunizierbar wird;<br />

• ein Zeichen oder ein Zeiger;<br />

110 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


• ein Modell einer komplexen Realität;<br />

• ein Mass hinsichtlich eines Kriteriums.<br />

Zustände <strong>und</strong> Veränderungen können mit Indikatoren dargestellt werden. Indikatoren<br />

dienen dazu, <strong>Trends</strong> von Zuständen zu beschreiben, Entwicklungen zu diagnostizieren<br />

<strong>und</strong> limitierende Faktoren zu identifizieren. Ausserdem können sie helfen,<br />

politische Entscheidungen vorzubereiten oder Evaluationen durchzuführen.<br />

Aussagen über die «<strong>Landschaft</strong> als Ganzes», die sich in der Atmosphäre einer<br />

<strong>Landschaft</strong> bzw. im <strong>Landschaft</strong>sbild manifestiert, sind allerdings mittels einzelner<br />

Indikatoren nicht möglich. Eine Annäherung zur Beurteilung der ganzen <strong>Landschaft</strong><br />

kann allenfalls über die Verbindung mehrerer Indikatoren erfolgen, die zusammen<br />

alle wichtigen Aspekte der ganzen <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> somit die ganze <strong>Landschaft</strong> abbilden<br />

können. Diesen Versuch will ein Set von Indikatoren leisten.<br />

3.2.10 Das System von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

Neben den Studien, die ausschliesslich mit Indikatoren alleine arbeiten, gibt es vor<br />

allem unter den neueren Studien viele, die zusätzlich Kriterien brauchen. Unter den<br />

von uns im ersten Teil des Projektes analysierten Studien waren sechs, in welchen<br />

mit Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren gearbeitet wurde (siehe Kap. 3.2.2).<br />

Die Kriterien sind einerseits ein Sammelbecken oder eine Strukturierungshilfe für<br />

die Indikatoren, die dazu dienen, ein übersichtlicheres System zu bilden. In einigen<br />

Studien werden zu diesem Zweck Problemgebiete unterschieden. Die Bedeutung<br />

der Kriterien geht aber über diese Funktion der Strukturierung hinaus. Die Kriterien<br />

stellen die zentralen Fragen dar, unter denen eine Problematik betrachtet wird. Sie<br />

sind also die wesentlichen Elemente des Sets.<br />

Dabei handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren. Die Kriterien drücken aus,<br />

was untersucht wird. Die Indikatoren sagen, wie das zu Untersuchende bewertet<br />

oder gemessen wird. Der Vorteil dieses Systems liegt darin, das mit den Kriterien<br />

eine Festlegung auf die wesentlichen Punkte erfolgen muss. Durch diese Vereinfachung<br />

wird die Übersicht verbessert <strong>und</strong> gleichzeitig werden gewisse Gesichtspunkte<br />

ausgeblendet, weil sie im Vergleich zu den ausgewählten Kriterien nicht als<br />

genügend relevant erscheinen.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 111


3.3 Vorschlag für ein Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

zur Beurteilung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

In diesem Kapitel wird das Set von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren detailliert vorgestellt.<br />

Die Beschreibungen beinhalten jeweils:<br />

• einen zusammenfassenden Beschrieb, der auf den Resultaten der IST-Analyse<br />

<strong>und</strong> den Überlegungen zur Nachhaltigkeit beruht,<br />

• Zielsetzungen, wobei die allgemeinen Ziele Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> sowie einzelne<br />

Sachziele des <strong>Landschaft</strong>skonzeptes Schweiz LKS konkretisiert werden, sowie<br />

• die Indikatoren, mit denen das Kriterium gemessen wird. Die Indikatoren ergeben<br />

sich teilweise selbsterklärend aus den Kriterien. Bei der Festlegung der<br />

Indikatoren spielte auch die Verfügbarkeit <strong>und</strong> Auswertungsmöglichkeit entsprechender<br />

Datensätze eine wesentliche Rolle.<br />

Das Set umfasst nur Indikatoren, welche für die Nachhaltigkeit relevant sind. Es ist<br />

deshalb kein umfassendes Monitoringset für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

Das vorgeschlagene Kriterienset für die Beschreibung einer auf Nachhaltigkeit<br />

ausgerichteten <strong>Landschaft</strong>sentwicklung besteht aus den folgenden 9 Kriterien mit<br />

37 Indikatoren:<br />

112 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Kriterium Nr. Indikator<br />

Bodenverbrauch<br />

durch Bautätigkeit<br />

Bodennutzung<br />

Gewässer<br />

Qualität der<br />

Lebensräume<br />

<strong>Landschaft</strong>sästhetik<br />

Identifikation <strong>und</strong><br />

Wohnqualität<br />

Partizipation<br />

Ökonomische<br />

Prozesse <strong>und</strong><br />

Ressourcenverbrauch<br />

Öffentliche Gelder<br />

Tabelle 13: Übersicht der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

1 Versiegelungsgrad<br />

2 Bodenverbrauch<br />

a) Siedlungsfläche<br />

b) Verkehrsfläche<br />

3 Verlust fruchtbarer Böden durch Bautätigkeit<br />

4 Bautätigkeit ausserhalb der Bauzone<br />

a) Nichtzonenkonforme Bauten <strong>und</strong> Anlagen ausserhalb der Bauzone<br />

b) Zonenkonforme Bauten <strong>und</strong> Anlagen ausserhalb der Bauzone<br />

5 Schadstoffbelastung der Böden<br />

6 Ökologische Ausgleichsflächen nach Art. 76 LWG<br />

7 Umweltqualität der landwirtschaftlichen Produktion<br />

8 Waldnutzung<br />

a) Naturnähe des Waldes<br />

b) Holznutzung im Verhältnis zum Zuwachs<br />

9 Reproduktive Arbeit in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

10 Naturnähe der Fliessgewässer<br />

11 Länge der Gewässerabschnitte mit genügend Gewässerraum<br />

12 Wasserqualität<br />

13 Zugänglichkeit der bebauten Ufer<br />

14 Fläche der Schutzgebiete mit adäquaten Schutzbestimmungen <strong>und</strong> tatsächlich eingehaltenen<br />

Schutzmassnahmen<br />

15 Anteil Waldreservate an der gesamten Waldfläche<br />

16 Anzahl <strong>und</strong> Qualität der Biotoptypen pro km 2 (Habitatvielfalt)<br />

17 Bauten- <strong>und</strong> anlagenfreie Flächen<br />

18 Artenvielfalt<br />

19 Eigenart <strong>und</strong> Ablesbarkeit der natur- <strong>und</strong> kulturgeschichtlichen Identität einer <strong>Landschaft</strong>,<br />

Vorhandensein von künstlerischen, wissenschaftlichen oder mythischen Qualitäten<br />

20 <strong>Landschaft</strong>sbild<br />

21 Vielfalt als Ausdruck<br />

a) der Länge linearer <strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

b) der Anzahl unterschiedlicher natur- <strong>und</strong> kulturlandschaftl. <strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

c) der Anzahl identischer <strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

22 Erholungsangebote in der Wohnumgebung<br />

23 Wohlbefinden in der Wohnumgebung<br />

24 Erschliessung mit Fuss- <strong>und</strong> Wanderwegen<br />

25 Partizipative Verfahren bei der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

26 «Privatisierung» der <strong>Landschaft</strong><br />

27 Nachhaltigkeitslabels für Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

28 Wohnfläche pro Einwohner<br />

29 Anteil einheimischen Holzes am Gesamtholzverbrauch<br />

30 Kiesverbrauch<br />

31 Energieverbrauch<br />

32 Verbrauch fossiler <strong>und</strong> erneuerbarer Energien pro Kopf<br />

33 Mobilität<br />

34 Belastung durch Treibhausgase<br />

35 Nachhaltige Planungs- <strong>und</strong> Steuerungsinstrumente<br />

36 Anteil öffentlicher Gelder mit ökologischem Leistungsauftrag<br />

37 Anteil öffentlicher Ausgaben für den Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 113


Postulate<br />

3.3.1 Kriterium Bodenverbrauch durch Bautätigkeit<br />

Nachhaltig nutzbarer <strong>und</strong> fruchtbarer Boden wird immer knapper. Ursachen sind<br />

Flächenverlust, Verschmutzung <strong>und</strong> physikalische Belastung. Insbesondere durch<br />

die Versiegelung mit Bauten <strong>und</strong> Anlagen wird der Boden als erneuerbare Ressource<br />

zerstört. Pro Jahr nimmt die Siedlungsfläche der Schweiz inklusive Verkehrsbauten<br />

um ca. 25 km 2 zu. Wenn <strong>Landschaft</strong> mehr als nur Siedlungsraum sein will,<br />

muss der Flächenverbrauch für Bauten <strong>und</strong> Anlagen vor allem im Mittelland stabilisiert<br />

<strong>und</strong> reduziert werden. Der Rückbau versiegelter Flächen wird in der Schweiz<br />

bisher nur in Einzelfällen vorgenommen.<br />

Der Bodenverbrauch durch Zersiedlung verursacht bezogen auf die verbaute Fläche<br />

enorme Kosten für Infrastrukturen <strong>und</strong> deren Unterhalt. Zersiedlung beeinträchtigt<br />

das <strong>Landschaft</strong>sbild, nivelliert die Eigenart der <strong>Schweizer</strong> Kulturlandschaften <strong>und</strong><br />

beeinflusst damit die räumliche <strong>und</strong> kulturelle Identifikation. Durch die Erhaltung<br />

der landwirtschaftlichen Nutzfläche können Zersiedlung <strong>und</strong> unerwünschte Verwaldung<br />

aufgehalten werden. Der Trend, Boden zu denaturieren, wird dadurch<br />

verstärkt, dass die ökologische Zerstörung des Bodens dessen Preis erhöht. Bauland<br />

ist ökonomisch wertvoller als landwirtschaftliche Nutzfläche. Unter heutigen Rahmenbedingungen<br />

wird mit der ökologischen Zerstörung des Bodens durch Bauten<br />

<strong>und</strong> Anlagen wirtschaftlicher Mehrwert erzielt. Bodeneigentümer haben somit ein<br />

grosses Interesse, Boden zu versiegeln (siehe auch Kapitel 3.3.8).<br />

Bodenverbrauch durch Bauten <strong>und</strong> Anlagen vermindern, insbesondere<br />

• Siedlungsfläche (Bauzonen) verbindlich begrenzen <strong>und</strong> besser ausnutzen;<br />

• Gestaltungsoptionen für zukünftige Generationen erhalten;<br />

• eine weitere Zersiedlung der <strong>Landschaft</strong> stoppen;<br />

• die landwirtschaftlich nutzbaren Böden sichern;<br />

• <strong>Landschaft</strong>sverbrauch durch Nutzungsüberlagerungen vermindern.<br />

Tabelle 14: Bodenverbrauch durch Bautätigkeit<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Bodenverbrauch<br />

durch Bautätigkeit<br />

1 Versiegelungsgrad<br />

2 Bodenverbrauch<br />

a) Siedlungsfläche<br />

b) Verkehrsfläche<br />

3 Verlust fruchtbarer Böden durch Bautätigkeit<br />

4 Bautätigkeit ausserhalb der Bauzone<br />

a) Nichtzonenkonforme Bauten <strong>und</strong> Anlagen ausserhalb der Bauzone<br />

b) Zonenkonforme Bauten <strong>und</strong> Anlagen ausserhalb der Bauzone<br />

114 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Postulate<br />

3.3.2 Kriterium Bodennutzung in der Primärproduktion<br />

Ein ges<strong>und</strong>er Boden ist eine zentrale Lebensgr<strong>und</strong>lage. Die natürliche Ressource<br />

Boden <strong>und</strong> die Erhaltung ihrer Regenerationsfähigkeit ist eine unerlässliche Voraussetzung<br />

für eine nachhaltige Entwicklung der <strong>Landschaft</strong>. Die Entwicklung der<br />

Bodenqualität zeigt unsere Werthaltung gegenüber der Ressource Boden.<br />

Intensive <strong>und</strong> einseitige Nutzungen belasten die Böden. Durch physikalische Belastungen<br />

wird der Boden verdichtet. Die ökologischen Funktionen des Bodens sind<br />

beeinträchtigt, die Wasserversickerung <strong>und</strong> das Wurzelwachstum sind erschwert.<br />

Bis zu 40 Prozent der Ackerflächen in der Schweiz sind von Erosion betroffen.<br />

Zudem belasten Dünger, Pflanzenschutzmittel <strong>und</strong> Luftschadstoffe den Boden.<br />

Luftschadstoffe haben flächendeckende Auswirkungen wie Eutrophierung <strong>und</strong> Versauerung.<br />

Die Standortvielfalt nimmt ab.<br />

Für die <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> deren Wahrnehmung steht das «Wie» der Nutzung im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Die Produktionsbedingungen des biologischen Landbaus (Minimalanforderung<br />

Knospe) berücksichtigen nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch<br />

die Qualität der Produktion. Der biologische Landbau wird als Wirtschaftsweise<br />

anerkannt, die einer nachhaltigen Landnutzung am nächsten kommt. Er nimmt eine<br />

Schlüsselfunktion in der nachhaltigen Entwicklung ein. Die positiven Auswirkungen<br />

auf die Lebensgr<strong>und</strong>lagen, auf die Ressourcen Boden, Wasser (Gewässer) <strong>und</strong><br />

Luft, auf die Biodiversität <strong>und</strong> die <strong>Landschaft</strong> sowie auf die Ges<strong>und</strong>heit der Bevölkerung<br />

sind belegt.<br />

Für nachhaltige Agrarökosysteme sind neben den eigentlichen Nutzflächen Ausgleichsflächen<br />

nötig. Mit dem Ausbau der ökologischen Direktzahlungen werden<br />

besondere Leistungen zu Gunsten von Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> abgegolten. Dadurch<br />

wird die Lebensraumvielfalt der Kulturlandschaft erhöht <strong>und</strong> Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

aufgewertet.<br />

Boden an die Standortverhältnisse angepasst nutzen, insbesondere<br />

• Regenerationsfähigkeit gewährleisten;<br />

• Stoff- <strong>und</strong> Energieeinsatz minimieren, Kreisläufe schliessen;<br />

• Grad der Naturnähe <strong>und</strong> Biodiversität erhöhen;<br />

• vielfältige Nutzungen mit abgestufter Intensität erhalten <strong>und</strong> neu schaffen.<br />

Tabelle 15: Bodennutzung<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Bodennutzung 5 Schadstoffbelastung der Böden Gemäss Bodenbeobachtungsnetz<br />

6 Ökologische Ausgleichsflächen nach Art. 76 LWG<br />

7 Umweltqualität der landwirtschaftlichen Produktion<br />

8 Waldnutzung<br />

a) Naturnähe des Waldes<br />

b) Holznutzung im Verhältnis zum Zuwachs<br />

9 Reproduktive Arbeit in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 115


Postulate<br />

3.3.3 Kriterium Gewässer<br />

Wasser ist als gestaltendes Element ein zentraler Faktor für die <strong>Landschaft</strong>. Für die<br />

Vernetzung von Lebensräumen <strong>und</strong> für den ökologischen Ausgleich sind Gewässernetze<br />

ein ideales Verb<strong>und</strong>system. Wasserflächen, insbesondere temporäre, wurden<br />

durch Bauten <strong>und</strong> für die Gewinnung <strong>und</strong> Nutzung von Kulturland verdrängt<br />

oder drainiert. Naturnahe Fliessgewässerabschnitte sind selten geworden. Die meisten<br />

Seen sind reguliert, der Wasserstand ist oft abgesenkt <strong>und</strong> seine Schwankungen<br />

werden möglichst gering gehalten. Die Gewässer haben durch die vielfältigen Eingriffe<br />

stark an Qualität verloren. Sie können teilweise ihre biologischen <strong>und</strong> landschaftlichen<br />

Funktionen nicht mehr erfüllen. Mit der Einschränkung der natürlichen<br />

Dynamik ist auch die ökologische Regenerationsfähigkeit beeinträchtigt. Der ökologische<br />

Wert von Fliess- <strong>und</strong> Stillgewässern wird durch Eutrophierung <strong>und</strong> Verschmutzung<br />

zusätzlich gefährdet.<br />

Die Schweiz braucht einen neuen Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser.<br />

Ges<strong>und</strong>es Wasser <strong>und</strong> Gewässer, die ihre Regenerationsfähigkeit erhalten <strong>und</strong> ihre<br />

Funktionen in der <strong>Landschaft</strong> erfüllen können, sind eine Gr<strong>und</strong>voraussetzung für<br />

eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung. Natürliche Fliessgewässer,<br />

Feuchtgebiete, insbesondere Auen <strong>und</strong> Moore <strong>und</strong> die Kontaktzonen zwischen<br />

Wasser <strong>und</strong> Land sind Schwerpunkte der Biodiversität. Sie sind wichtige<br />

Standorte seltener <strong>und</strong> gefährdeter, auch gesamteuropäisch gefährdeter Arten. Zudem<br />

sind Gewässer <strong>und</strong> ihre Uferbereiche beliebte Erholungsgebiete.<br />

Die Bemühungen zur Erhaltung der Gewässer <strong>und</strong> ihrer Uferbereiche stehen oft in<br />

Konflikt mit einer intensiven Nutzung gewässernaher Gebiete. Die Landnutzung in<br />

Ebenen <strong>und</strong> Flusstälern ist besonders interessant. Der Druck auf diese ökologisch<br />

besonders wichtigen Flächen erfordert bessere Regelungen zur Nutzung überflutungsgefährdeter<br />

Flächen <strong>und</strong> die Ausscheidung von Gefahrenzonen. Insgesamt<br />

sind Regelungen <strong>und</strong> Massnahmen zum Schutz <strong>und</strong> zur nachhaltigen Nutzung der<br />

Gewässer vermehrt auch grenzüberschreitend zu treffen <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

Grad der Naturnähe <strong>und</strong> Gewässerqualität erhöhen, namentlich<br />

• die Regenerationsfähigkeit <strong>und</strong> Selbstreinigung bleiben erhalten;<br />

• ausreichenden Gewässerraum <strong>und</strong> ausreichende Wasserführung gewährleisten;<br />

• degradierte Gewässerabschnitte revitalisieren;<br />

• Gewässer <strong>und</strong> ihre Uferbereiche als wichtiges Gemeingut erhalten;<br />

• die Erfüllung aller Funktionen der Gewässer gewährleisten;<br />

• Gewässer als Schwerpunktgebiete <strong>und</strong> Vernetzungselemente der Biodiversität<br />

aufwerten.<br />

Tabelle 16: Gewässer<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Gewässer<br />

10 Naturnähe der Fliessgewässer Bezug BDM E12<br />

11 Länge der Gewässerabschnitte mit genügend Gewässerraum<br />

12 Wasserqualität Bezug BDM E13<br />

13 Zugänglichkeit der bebauten Ufer<br />

116 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Postulate<br />

3.3.4 Kriterium Qualität der Lebensräume<br />

Durch Veränderungen der Umwelt werden Lebensräume degradiert <strong>und</strong> zerstört.<br />

Arten können dadurch dezimiert oder sogar ausgerottet werden, während andere<br />

Arten die neuen Verhältnisse nutzen <strong>und</strong> sich ausbreiten können.<br />

Die Bewirtschaftungsformen <strong>und</strong> Nutzungen in der Landwirtschaft sind wegen ihrer<br />

räumlichen Ausdehnung ein relevanter Faktor für die Biodiversität <strong>und</strong> die landschaftliche<br />

Vielfalt. Die vorindustrielle landwirtschaftliche Nutzung, die von intensiv<br />

bis extensiv <strong>und</strong> angepasst an die kleinräumigen Unterschiede der Lebensräume<br />

erfolgte, hatte eine grosse Artenvielfalt bewirkt. Mit der Intensivierung <strong>und</strong> Technisierung<br />

sowie der Aufgabe von Nutzungen in der Landwirtschaft nahm die Artenvielfalt<br />

ab.<br />

Energie- <strong>und</strong> Materialflüsse im Raum sind der Motor der Veränderungen von Biodiversität<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Der Eintrag von Luftschadstoffen, Dünge- <strong>und</strong> Pflanzenschutzmitteln<br />

degradiert die Lebensräume. Überdüngung durch Stickstoffeinträge,<br />

Bodenversauerung, Wachstumsstörungen <strong>und</strong> Wasserverschmutzungen sind Folgen<br />

davon. Überlebensfähige Pflanzen- <strong>und</strong> Tierpopulationen brauchen eine Minimalgrösse<br />

ihrer Lebensräume. Ein haushälterischer Umgang mit natürlichen Ressourcen<br />

wird sich entlastend auf die Raumbeanspruchung, den Bodenverbrauch, die<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> die Biodiversität auswirken.<br />

Die Biodiversität ist eine natürliche Ressource. Durch die Umsetzung der Forderungen<br />

der Konferenz von Rio 1992 wird versucht, die Erhaltung der Biodiversität <strong>und</strong><br />

die Förderung der landschaftlichen Vielfalt durch nachhaltige Nutzungen zu erreichen.<br />

Mit einer Subventionspolitik, deren Basis Leistungsaufträge für eine biologische<br />

Produktionsweise <strong>und</strong> für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

ist, kann in der Kulturlandschaft die Lebensraumvielfalt gefördert<br />

werden. Neben genutzten Gebieten sind auch ungenutzte Flächen notwendig. Freiflächen<br />

für eine natürliche Eigenentwicklung tragen zur Vitalität der Lebensräume<br />

<strong>und</strong> damit zur biologischen <strong>und</strong> landschaftlichen Vielfalt bei. Evolution als Ergebnis<br />

von Mutation <strong>und</strong> Selektion findet immer <strong>und</strong> überall statt. Wildnisgebiete haben<br />

nicht nur einen ökologischen sondern auch einen ethischen Wert.<br />

Lebensräume für die Erhaltung der vielfältigen einheimischen Flora <strong>und</strong><br />

Fauna sichern, aufwerten <strong>und</strong> vernetzen, insbesondere<br />

• die Vernetzung von Lebensräumen innerhalb <strong>und</strong> ausserhalb der Siedlungen<br />

fördern;<br />

• Flächen für die Eigenentwicklung der Natur fördern;<br />

• wertvolle Lebensräume <strong>und</strong> die Biodiversität durch nachhaltige Nutzungen erhalten<br />

<strong>und</strong> fördern;<br />

• Übergänge zwischen verschiedenen Nutzungen (Waldränder, Hecken, Uferbereiche)<br />

als naturnahe Lebensräume <strong>und</strong> zur Gestaltung der <strong>Landschaft</strong> aufwerten<br />

<strong>und</strong> neu schaffen.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 117


Tabelle 17: Qualität der Lebensräume<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Qualität der<br />

Lebensräume<br />

14 Fläche der Schutzgebiete mit adäquaten Schutzbestimmungen<br />

<strong>und</strong> tatsächlich eingehaltenen<br />

Schutzmassnahmen<br />

15 Anteil Waldreservate an der gesamten Waldfläche<br />

16 Anzahl <strong>und</strong> Qualität der Biotoptypen pro km 2<br />

(Habitatvielfalt)<br />

Vgl. auch Indikator 6 <strong>und</strong> 8.<br />

Bewertung wird durch Indikatoren Z9,<br />

Z10, Z11 des BDM-CH sichergestellt.<br />

17 Bauten- <strong>und</strong> anlagenfreie Flächen<br />

18 Artenvielfalt Bewertung wird durch Indikatoren Z3-<br />

Z9 des BDM-CH sichergestellt.<br />

3.3.5 Kriterium <strong>Landschaft</strong>sästhetik<br />

Kulturlandschaftliche Vielfalt <strong>und</strong> Eigenart ergibt sich aus dem Wechselspiel von<br />

Nutzungen <strong>und</strong> natürlichen Gegebenheiten. Das «Wie» der Nutzung bestimmt Qualität,<br />

Vielfalt <strong>und</strong> Eigenart der <strong>Landschaft</strong>en. Die Schweiz zeichnet sich durch vielfältige<br />

Oberflächenformen, Strukturen <strong>und</strong> Erscheinungsbilder aus. Die land- <strong>und</strong><br />

forstwirtschaftliche Nutzung hat in H<strong>und</strong>erten von Jahren die Kleinkammerung <strong>und</strong><br />

Strukturvielfalt der Schweiz verstärkt <strong>und</strong> die Artenvielfalt erhöht.<br />

In den letzten fünfzig Jahren wurde die natur- <strong>und</strong> kulturräumliche Vielfalt durch<br />

übergeordnete Infrastrukturen stark beeinträchtigt. Insbesondere durch die Zunahme<br />

der Siedlungs- <strong>und</strong> Verkehrsfläche wird jede Sek<strong>und</strong>e 1 m 2 <strong>Landschaft</strong> umgenutzt.<br />

Die Zerstückelung der <strong>Landschaft</strong> durch Strassen, Bahnen <strong>und</strong> Bauten hat enorm<br />

zugenommen. Auch die intensive landwirtschaftliche Nutzung hat die traditionelle<br />

Kulturlandschaft massiv verändert. Sie baut die <strong>Landschaft</strong> nach ihren Bedürfnissen<br />

um <strong>und</strong> kann nicht mehr auf die Vielfalt der Standorte eingehen.<br />

Entscheidend für die Qualität der <strong>Landschaft</strong> ist nicht nur die Menge der Veränderungen,<br />

sondern auch die Gestaltung <strong>und</strong> Qualität der Eingriffe. Bei raumrelevanten<br />

Nutzungen <strong>und</strong> Gestaltungen wurde dem jeweiligen Charakter der <strong>Landschaft</strong> wenig<br />

Beachtung geschenkt. Der Aspekt der landschaftlichen <strong>und</strong> kulturellen Strukturvielfalt<br />

ist in den Hintergr<strong>und</strong> getreten. Die ortstypischen Ausprägungen gehen immer<br />

mehr verloren. Natürliche <strong>und</strong> kulturelle Werte, deren Erhaltung <strong>und</strong> Regenerationsfähigkeit<br />

die Gr<strong>und</strong>lage nachhaltiger Entwicklung darstellt, sind gefährdet.<br />

Nachhaltigkeit bezieht sich auch auf das Erscheinungsbild einer <strong>Landschaft</strong>. <strong>Landschaft</strong>en<br />

sind Informationsträger natur- <strong>und</strong> kulturgeschichtlicher Entwicklungen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen. Auf diese Erfahrungen müssen zukünftige Generationen zurückgreifen<br />

können, wenn nachhaltige Entwicklung als Ergebnis kultureller Lernprozesse<br />

möglich sein soll. Zudem dienen <strong>Landschaft</strong>en <strong>und</strong> deren Unverwechselbarkeit<br />

der räumlichen Identifikation von Individuen <strong>und</strong> Gruppen (siehe 3.3.6).<br />

118 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Postulate<br />

Den naturräumlichen Gegebenheiten <strong>und</strong> dem Standort angepasste Nutzungen<br />

(Strukturvielfalt <strong>und</strong> Artenreichtum) sind Gr<strong>und</strong>lage der landschaftlichen Vielfalt.<br />

Daneben ist der Umgang <strong>und</strong> die Erhaltung der kulturraumtypischen Nutzungen<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>selemente für die landschaftliche Vielfalt <strong>und</strong> Eigenart <strong>und</strong> eine<br />

kontinuierliche Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> von Bedeutung. Gerade auch die Agglomerationen<br />

verfügen über ein umfassendes Aufwertungspotenzial für die Biodiversität<br />

<strong>und</strong> die landschaftliche Vielfalt.<br />

Eigenart, Vielfalt <strong>und</strong> Schönheit der <strong>Landschaft</strong>en wahren <strong>und</strong> schonend<br />

entwickeln, insbesondere<br />

• die natur- <strong>und</strong> kulturgeschichtliche Entwicklung als Ausdruck des Erfahrungsschatzes<br />

berücksichtigen <strong>und</strong> ablesbar halten;<br />

• ausgewählte Kulturlandschaften angepasst nutzen;<br />

• kulturhistorisch bedeutende Siedlungen, Stätten <strong>und</strong> Denkmäler in einem sinngebenden<br />

Umfeld erhalten;<br />

• intensiv genutzte <strong>Landschaft</strong>en ökologisch <strong>und</strong> gestalterisch aufwerten.<br />

Tabelle 18: <strong>Landschaft</strong>sästhetik<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

<strong>Landschaft</strong>sästhetik 19 Eigenart <strong>und</strong> Ablesbarkeit der natur- <strong>und</strong> kulturgeschichtlichen<br />

Identität einer <strong>Landschaft</strong>, Vorhandensein von künstlerischen,<br />

wissenschaftlichen oder mythischen Qualitäten<br />

20 <strong>Landschaft</strong>sbild<br />

21 Vielfalt als Ausdruck<br />

a) der Länge linearer <strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

b) der Anzahl unterschiedlicher natur- <strong>und</strong> kulturlandschaftlicher<br />

<strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

c) der Anzahl identischer <strong>Landschaft</strong>selemente pro km 2<br />

Alle drei Aspekte der Vielfalt<br />

sind in der Gesamtlandschaft<br />

repräsentativ vertreten<br />

Erhoben durch BDM E4<br />

Beurteilt gemäss BDM E5<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 119


Postulate<br />

3.3.6 Kriterium Identifikation <strong>und</strong> Wohnqualität<br />

<strong>Landschaft</strong>en <strong>und</strong> deren Unverwechselbarkeit sind Symbol für räumliche Identität<br />

von Individuen <strong>und</strong> Gruppen. Daraus folgt: erstens ist reflektiertes Wahrnehmen<br />

eine Voraussetzung für verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln <strong>und</strong> zweitens<br />

muss das Bewusstsein für die Zusammenhänge <strong>und</strong> Prozesse in der <strong>Landschaft</strong> in<br />

alle raumrelevanten <strong>und</strong> raumverändernden Tätigkeiten einfliessen.<br />

Die <strong>Landschaft</strong> ist nicht nur Lebens- <strong>und</strong> Wirtschaftsraum, sondern auch Erholungsraum<br />

<strong>und</strong> Heimat. Sie bildet eine wesentliche Voraussetzung für unser Wohlbefinden<br />

<strong>und</strong> unsere Identifikation mit der Wohnumgebung. In den letzten Jahrzehnten<br />

haben sich in allen Regionen der Schweiz die Kulturlandschaften so schnell<br />

wie niemals zuvor gewandelt. Auf Gr<strong>und</strong> unseres Bedürfnisses nach relativer Kontinuität<br />

<strong>und</strong> der Bedeutung der Alltagslandschaften als Identifikationsräume muss<br />

diesem Wandel grosse Beachtung geschenkt werden.<br />

Die Auswirkungen von Freizeit- <strong>und</strong> Tourismusaktivitäten auf Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

nehmen zu. Die Individualisierung <strong>und</strong> die immer neuen <strong>Trends</strong> führen zu<br />

Anpassungen im Freizeitangebot <strong>und</strong> in der <strong>Landschaft</strong>. Teilweise werden bisher<br />

kaum gestörte, wertvolle <strong>Landschaft</strong>en neu erschlossen. Die Deckung der gegenwärtigen<br />

Erholungsbedürfnisse belasten die genutzten Lebensgr<strong>und</strong>lagen. B<strong>und</strong>,<br />

Kantone <strong>und</strong> Verbände versuchen durch verschiedene Massnahmen <strong>und</strong> durch gezielte<br />

Öffentlichkeitsarbeit, die negativen Auswirkungen von Freizeit- <strong>und</strong> Tourismusaktivitäten<br />

zu reduzieren. Dem Druck für die verstärkte Nutzung höher gelegener<br />

Gebiete <strong>und</strong> auf bisher unerschlossene Räume muss mit kreativen Strategien<br />

entgegengewirkt werden. Die Bestrebungen für attraktive, umweltschonende Freizeitangebote<br />

nahe der Wohnumgebung sind zu verstärken.<br />

<strong>Landschaft</strong> für die räumliche Identifizierung <strong>und</strong> als Heimat bewahren,<br />

insbesondere<br />

• ruhige <strong>und</strong> vielfältige Ausgleichs- <strong>und</strong> Naherholungsräume erhalten <strong>und</strong> fördern;<br />

• die Wohnqualität vor allem in Agglomerationen verbessern.<br />

Tabelle 19: Identifikation <strong>und</strong> Wohnqualität<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Identifikation <strong>und</strong><br />

Wohnqualität<br />

22 Erholungsangebote in der Wohnumgebung<br />

23 Wohlbefinden in der Wohnumgebung Methode: Befragung; Frageaspekte: Lärm,<br />

Bewegungsfreiheit, Geruchsbelastung, NIS,<br />

öffentliche Begegnungsorte, Erholungsangebot<br />

usw.<br />

24 Erschliessung mit Fuss- <strong>und</strong> Wanderwegen Als solche Verkehrswege gelten Velowege,<br />

Fusswege sowie Strassen bis 3. Klasse.<br />

120 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Postulate<br />

3.3.7 Kriterium Partizipation<br />

Für eine <strong>Landschaft</strong>sentwicklung, die sich an den Zielsetzungen einer nachhaltigen<br />

Entwicklung orientiert, ist die Beteiligung der lokalen Bevölkerung am Entwicklungsprozess<br />

unerlässlich. Es geht dabei um das Gemeinwohl <strong>und</strong> das gemeinsame<br />

Bestimmen <strong>und</strong> Handeln. Partizipation umfasst dabei nicht nur die Teilnahme an<br />

Planung <strong>und</strong> Umsetzung. Verantwortung für den Verbrauch von Ressourcen, für<br />

den Umgang mit öffentlichen Gütern muss übernommen werden können.<br />

Zukunftsweisend sind Partnerschaften <strong>und</strong> Netzwerke verschiedenster Akteure. Beispielsweise<br />

wird mit <strong>Landschaft</strong>sentwicklungskonzepten auf der Ebene von Gemeinden<br />

<strong>und</strong> Regionen versucht, die <strong>Landschaft</strong>sentwicklung in einem prozesshaften<br />

<strong>und</strong> transparenten Vorgehen unter Einbezug aller Beteiligten einzuleiten <strong>und</strong><br />

umzusetzen. Weitere partizipative Prozesse, welche die Selbstorganisation fördern<br />

<strong>und</strong> das Innovationspotenzial von Partnerschaften nutzen, sind lokale Agenda 21-<br />

Prozesse oder regionale Vermarktungsnetze.<br />

Die Verb<strong>und</strong>enheit mit Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> durch partizipative Prozesse<br />

stärken, insbesondere<br />

• die Übernahme von Verantwortung – vor allem auch in der Wohnumgebung –<br />

durch geeignete Instrumente erleichtern <strong>und</strong> fördern;<br />

• die Partizipation der betroffenen Akteure durch die Durchführung von <strong>Landschaft</strong>sprojekten<br />

fördern;<br />

• über Zusammenhänge <strong>und</strong> Entwicklungen in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> transparent<br />

informieren;<br />

• durch ökologische <strong>und</strong> soziale Produktbezeichnungen (Labels) nachhaltiges<br />

Konsumverhalten erleichtern.<br />

Tabelle 20: Partizipation<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Partizipation<br />

25 Partizipative Verfahren bei der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

26 «Privatisierung» der <strong>Landschaft</strong> Die Zugänglichkeit <strong>und</strong> Erlebbarkeit der<br />

<strong>Landschaft</strong> ist im Rahmen von Art. 699<br />

ZGB bzw. in intensiv genutzten Räumen<br />

im Rahmen der heute bestehenden <strong>und</strong><br />

öffentlich zugänglichen Strassen- <strong>und</strong><br />

Wegnetze zu erhalten.<br />

27 Nachhaltigkeitslabels für Produkte <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen<br />

3.3.8 Kriterium Ökonomische Prozesse <strong>und</strong> Ressourcenverbrauch<br />

Die nachhaltige Entwicklung ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die zukunftsfähige<br />

Lebensformen <strong>und</strong> Wirtschaftsweisen fordert.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 121


Postulate<br />

Megatrends wie Globalisierung <strong>und</strong> Zunahme der Mobilität als Auswirkungen eines<br />

Kapitalmarktes, der die profitabelsten Verwendungen weltweit sucht, wirken sich<br />

auf lokaler Ebene z.B. auf Bodenpreise, Versiegelung oder die landwirtschaftliche<br />

Produktion aus. Die Einflussfaktoren der politischen Weichenstellungen <strong>und</strong> Wirtschaftsweisen<br />

können mit Indikatoren der Driving Forces abgebildet werden. Diese<br />

wirtschafts- <strong>und</strong> gesellschaftspolitischen Entwicklungen zeigen, auch im Sinne<br />

einer Früherkennung, Chancen <strong>und</strong> Risiken für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong> auf. Für die<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung relevante Handlungsfelder <strong>und</strong> ihre Driving Forces, die mit<br />

Indikatoren beobachtet werden sollten, sind u.a.: der Umgang mit nichterneuerbaren<br />

Ressourcen im Verhältnis zu erneuerbaren, der Verbrauch von Energie, der Umgang<br />

mit Stoffen <strong>und</strong> Abfall, Verkehr <strong>und</strong> Mobilität, der Umgang mit Boden als<br />

erneuerbarer Ressource <strong>und</strong> als Standort für Produktion <strong>und</strong> Infrastrukturen. Zusammen<br />

mit der Wirtschafts- <strong>und</strong> Raumordnungspolitik <strong>und</strong> institutionellen Regelungen<br />

soll versucht werden, im Sinne einer ökologischen Grobsteuerung, die Einflussfaktoren<br />

(Driving Forces) in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu<br />

verändern. Wenn die Kosten für die Nutzung erneuerbarer Energie wie Holz grösser<br />

sind als die Verwendung nichterneuerbarer Energie wie Erdöl, ist dies ein deutlicher<br />

Ausdruck nicht nachhaltiger Einflussfaktoren bzw. falscher ökonomischer<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Für die <strong>Landschaft</strong> ist der Umgang mit den natürlichen Ressourcen zentral. Ihre<br />

Nutzung manifestiert sich in der <strong>Landschaft</strong>. <strong>Landschaft</strong> als Ressource wird sich<br />

nachhaltig entwickeln, wenn der gesellschaftliche Umgang mit den natürlichen<br />

Ressourcen nachhaltig ist.<br />

Die Regenerationsfähigkeit der gesamten <strong>Landschaft</strong> nutzen <strong>und</strong> erhalten,<br />

insbesondere<br />

• die Zielsetzungen einer nachhaltigen Entwicklung in alle landschaftsrelevanten<br />

Politikbereiche <strong>und</strong> Entscheidungen aufnehmen <strong>und</strong> entsprechende Instrumente<br />

anpassen <strong>und</strong> neu schaffen;<br />

• durch konkrete raumordnungspolitische Vorstellungen über einen nachhaltigen<br />

Umgang mit der <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> mit dem Boden;<br />

• die Nutzungen erneuerbarer Ressourcen so gestalten, dass die natürliche Regenerationsfähigkeit<br />

erhalten bleibt;<br />

• muss die Nutzung erneuerbarer Ressourcen ökonomisch lohnend sein;<br />

• die Nutzung nichterneuerbarer Ressourcen regeln.<br />

122 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Tabelle 21: Ökonomische Prozesse <strong>und</strong> Ressourcenverbrauch<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Ökonomische Prozesse<br />

<strong>und</strong> Ressourcenverbrauch<br />

28 Wohnfläche pro Einwohner<br />

29 Anteil einheimischen Holzes am<br />

Gesamtholzverbrauch<br />

Bauholz, Papier, Energie<br />

30 Kiesverbrauch<br />

31 Energieverbrauch Energiesparpotenzial bei der baulichen Neugestaltung<br />

von Siedlungen nutzen. Auf erneuerbare<br />

Energieträger umstellen. Agglomerationen<br />

als Abbild der 2kW/Kopf Gesellschaft.<br />

32 Verbrauch fossiler <strong>und</strong> erneuerba- Verbrauch<br />

rer Energien pro Kopf<br />

Verhältnis fossiler zu erneuerbarer Energie<br />

33 Mobilität Gefahrene Kilometer pro Kopf<br />

Transportleistung (t/km) pro Kopf<br />

34 Belastung durch Treibhausgase Immissionsbelastung<br />

35 Nachhaltige Planungs- <strong>und</strong><br />

Steuerungsinstrumente<br />

Einführung von neuen Instrumenten<br />

3.3.9 Kriterium öffentliche Gelder<br />

Beim Kriterium «öffentliche Gelder» liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf<br />

gesellschaftlichen <strong>und</strong> ökologischen Auswirkungen der staatlichen Förderprogramme.<br />

Auf jeden Fall muss die Ausschüttung von öffentlichen Geldern mit einem<br />

Leistungsauftrag im Sinne der nachhaltigen Entwicklung verb<strong>und</strong>en werden. Auf<br />

Stufe B<strong>und</strong> ist die Subventionierung der Landwirtschaft ein wesentlicher Budgetposten.<br />

Deshalb müssen die Auswirkungen dieser Gelder auf Bild <strong>und</strong> Haushalt der<br />

<strong>Landschaft</strong> sowie auf ihre Auswirkungen auf die Bodenrente überprüft werden <strong>und</strong><br />

mit einem ökologischem Leitungsauftrag verb<strong>und</strong>en sein. In der Waldwirtschaft<br />

sind die Summen an öffentlichen Geldern zwar wesentlich geringer, doch müssen<br />

auch hier die ausgelösten Effekte vermehrt analysiert werden.<br />

Auch andere Bereiche der öffentlichen Haushalte haben Auswirkungen auf die<br />

<strong>Landschaft</strong>. So unter anderem die Ausgaben für die Verkehrsinfrastrukturen (inkl.<br />

Lärmschutz), für Bauten <strong>und</strong> Anlagen, die Militärausgaben sowie die Wirtschafts-<br />

<strong>und</strong> Regionalförderungen. Diesen Budgetposten können die öffentlichen Ausgaben<br />

für den Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz gegenübergestellt werden. Diese<br />

Beiträge können als Ausdruck der gesellschaftlichen Wertschätzung für den Natur-,<br />

<strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz gelten.<br />

Bei den Auswirkungen der öffentlichen Gelder auf die <strong>Landschaft</strong> ist nicht nur eine<br />

gesamtschweizerische Sicht gefordert. Die regionalen Unterschiede <strong>und</strong> die Einflüsse<br />

auf die einzelnen Flächen müssen ebenfalls analysiert werden. Zudem ist zu<br />

prüfen, inwieweit eine Landnutzung nachhaltig ist, wenn eine entsprechende Nutzung<br />

nur mit öffentlichen Geldern (Subventionen) aufrechterhalten werden kann.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 123


Postulate<br />

Öffentliche Gelder tragen zur nachhaltigen Entwicklung der <strong>Landschaft</strong> bei,<br />

insbesondere<br />

• die Natur- <strong>und</strong> Kulturwerte in der <strong>Landschaft</strong> erhalten <strong>und</strong> fördern;<br />

• umfassende Subventionssysteme in der Primärproduktion (inkl. Natur-, <strong>Landschaft</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Heimatschutz) auf der Basis regionsspezifischer Zielsetzungen entwickeln;<br />

• nehmen die ökologischen Leistungsanforderungen von Finanzhilfen <strong>und</strong> Abgeltungen<br />

zu, werden kontrolliert <strong>und</strong> gegebenenfalls korrigiert.<br />

Tabelle 22: Öffentliche Gelder<br />

Kriterium Nr. Indikator Bemerkungen<br />

Öffentliche Gelder 36 Anteil öffentlicher Gelder mit ökologischem Leistungsauftrag<br />

37 Anteil öffentlicher Ausgaben für den Natur-, <strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong><br />

Heimatschutz<br />

3.4 <strong>Trends</strong> in der <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung<br />

In diesem Kapitel werden die <strong>Trends</strong> wichtiger landschaftsprägender Einflüsse an<br />

Hand des Sets von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren gemessen. Die Beschreibungen beinhalten<br />

jeweils:<br />

• einen zusammenfassenden Beschrieb der wichtigsten Resultaten der IST-<br />

Analyse aus Kapitel 2;<br />

• eine Tabelle, in der die <strong>Trends</strong> an Hand relevanter <strong>und</strong> ausgewählter Indikatoren<br />

(siehe Kap. 3.3) analysiert werden;<br />

• Zielwerte für die einzelnen Indikatoren, die in verschiedenen Workshops erarbeitet<br />

wurden. Viele Zielwerte erklären sich von selbst, einige sind Standardwerken<br />

oder aktuellen Leitlinien der B<strong>und</strong>espolitik entnommen (z.B. Indikator<br />

15 gemäss dem gemeinsamen Communiqué der Konferenz der kantonalen<br />

Forstdirektionen <strong>und</strong> dem BUWAL vom 20.3.2001 sowie den Leitsätzen einer<br />

«Waldreservatspolitik Schweiz» vom Dezember 1999). Die Zielwerte beziehen<br />

sich als Durchschnittswerte auf die ganze Schweiz. Eine Regionalisierung ist auf<br />

Gr<strong>und</strong> der aktuellen Datenlage zur Zeit nicht möglich. Regionale Abweichungen<br />

der Zielwerte sind auf Gr<strong>und</strong> regional unterschiedlicher Vorgaben <strong>und</strong> Entwicklungen<br />

nicht auszuschliessen;<br />

• die Bewertung des <strong>Trends</strong> bis ins Jahr <strong>2020</strong> im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

aus Sicht des Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes. Die lachenden Smilies bedeuten,<br />

dass die absehbare Entwicklung in Richtung einer Erreichung der Zielwerte<br />

geht. Die neutralen Smilies lassen weder eine positive noch eine negative Entwicklung<br />

hinsichtlich der Zielwerte erwarten. Die traurigen Smilies zeigen<br />

<strong>Trends</strong> an, die zu einer Verschlechterung der heutigen Situation führen. Indikatoren,<br />

bei denen die Bilanz zwischen den Zielwerten <strong>und</strong> den zu erwartenden<br />

Trendentwicklungen negativ ist, signalisieren also aus der Perspektive des Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutzes für die kommenden Jahre einen besonderen Handlungsbedarf.<br />

124 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


3.4.1 Siedlungstätigkeit<br />

Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Die Siedlungstätigkeit hat wie kaum ein anderer Faktor die <strong>Landschaft</strong> seit den<br />

1950er Jahren geprägt. Angesichts der enormen Bautätigkeit in den 1960ern wurden<br />

raumplanerische Massnahmen ergriffen, die heute lenkende Wirkung zeigen. Bis<br />

<strong>2020</strong> wird der Flächenverbrauch durch Siedlungsausdehnung absolut weiter steigen.<br />

Die Wachstumsraten bleiben aber konstant, wobei sie in gewissen <strong>Landschaft</strong>stypen<br />

abnehmen werden. Ein vermehrtes landschaftsästhetisches Bewusstsein beim Bau<br />

grosser <strong>und</strong> mittlerer Anlagen wird sich gesamthaft positiv auf das <strong>Landschaft</strong>sbild<br />

auswirken.<br />

Neue Einzonungen werden bei unverändertem Standortwettbewerb unter den Gemeinden<br />

unumgänglich sein. R<strong>und</strong> 40 Prozent der Bauzonen werden weiterhin<br />

Landwirtschaftsland bester Bonität betreffen. Insgesamt wird der Siedlungsdruck<br />

aber etwas gedämpft. Diese Annahme liegt in einer zunehmenden Attraktivität von<br />

Urbanität <strong>und</strong> zentraler Wohnlagen, der Umnutzung von Industriearealen <strong>und</strong> dem<br />

verdichtetem Bauen begründet.<br />

Grosse Wachstumspotenziale für Arbeitsplätze im Dienstleistungs- <strong>und</strong> «hightech»-Sektor<br />

finden sich nach wie vor in den Grossstädten <strong>und</strong> Agglomerationen.<br />

An Bedeutung gewinnen aber Mittelzentren mit vergleichsweise tiefen Bodenpreisen<br />

<strong>und</strong> einem grossen Angebot an weichen Standortfaktoren. Die Bildung von<br />

Grossregionen als Zusammenschluss von Kleinstregionen zur Nutzung wirtschaftlicher<br />

Synergien wird den <strong>Landschaft</strong>sdruck in heute eher peripheren Lagen verstärken.<br />

Bedingt durch den anhaltenden Siedlungsdruck wird das Erholungsangebot in der<br />

Nähe der Wohngebiete zunehmen. Dadurch entsteht Druck auf siedlungsnahe Wald-<br />

<strong>und</strong> Landwirtschaftsflächen. Weiter ausgebaut wird ebenso die Erschliessung mit<br />

Fuss- <strong>und</strong> Wanderwegen. Die Nachfrage nach leistungsfähigen Tourismuszentren<br />

wird weiterhin anhalten. Allerdings setzen vor allem periphere Regionen auf sanften<br />

Tourismus mit Ansätzen zu einem nachhaltigem Umgang mit der Siedlungsfläche<br />

<strong>und</strong> touristischer Infrastruktur.<br />

Tabelle 23: Bewertung <strong>Trends</strong> Siedlungstätigkeit im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

1 Versiegelungsgrad Stark angestiegen Weiterer Anstieg durch<br />

Neubauten, insgesamt<br />

mässig ansteigend<br />

2 Bodenverbrauch<br />

a) Siedlungsfläche<br />

b) Verkehrsfläche<br />

a) Stark zunehmend<br />

b) Stark zunehmend<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

a) Gebremstes Wachstum<br />

durch Verdichtung<br />

b) Weitere Zunahme<br />

Versiegelung soll nicht zunehmen<br />

(Referenzjahr 2000)<br />

a/b) nicht zunehmen<br />

(Referenzjahr 2000)<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 125<br />

��<br />


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

3 Verlust fruchtbarer<br />

Böden durch Bautätigkeit<br />

4 Bautätigkeit ausser-<br />

halb der Bauzone<br />

a) Nichtzonenkonforme<br />

Bauten <strong>und</strong> Anlagen<br />

ausserhalb der<br />

Bauzone<br />

b) Zonenkonforme<br />

Bauten <strong>und</strong> Anlagen<br />

ausserhalb der<br />

Bauzone<br />

13 Zugänglichkeit der<br />

bebauten Ufer<br />

17 Bauten- <strong>und</strong> anlagenfreie<br />

Flächen<br />

R<strong>und</strong> 40% der Bauzone<br />

auf Land mit<br />

bester Bonität<br />

a) Stetige Zunahme<br />

der Bauten <strong>und</strong><br />

Anlagen<br />

b) Stetige Zunahme<br />

der Bauten <strong>und</strong><br />

Anlagen<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

Unverändert Fruchtfolgeflächen gemäss<br />

Sachplan FFF sind zu erhalten<br />

a) Stagnation<br />

b) Weitere Zunahme<br />

Gleichbleibend auf Gleichbleibend auf tie-<br />

tiefem Niveau fem Niveau<br />

Stark abnehmend Stagnierend bis leicht<br />

abnehmend<br />

18 Artenvielfalt Sinkend Momentan noch sinkend<br />

(im Siedlungsgebiet<br />

vermutlich steigend), da<br />

Artenvielfalt erst zeitverzögert<br />

mit der Habitatverbesserung<br />

steigt<br />

19 Eigenart <strong>und</strong> Ablesbarkeit<br />

der natur- <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtlichen<br />

Identität einer <strong>Landschaft</strong>,<br />

Vorhandensein<br />

von künstlerischen, wissenschaftlichen<br />

oder<br />

mythischen Qualitäten<br />

Abnehmend, starker<br />

Verlust an natur- <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtlicher<br />

Vielfalt<br />

20 <strong>Landschaft</strong>sbild Verlust regionaltypischer<br />

Formen, Strukturen<br />

<strong>und</strong> Nutzungsmuster,Vereinheitlichung<br />

der <strong>Landschaft</strong>en<br />

22 Erholungsangebote in<br />

der Wohnumgebung<br />

Tendenziell angestiegen<br />

Trend unklar, konträre<br />

Strömungen, einerseits<br />

Nivellierung wegen Globalisierung,<br />

andererseits<br />

Individualisierung wegen<br />

erstarktem Regionenbewusstsein.<br />

Förderung von Strukturelementen,Renaturierungen.<br />

Ästhetisch<br />

ansprechendere Gestaltung<br />

der Infrastrukturen<br />

a) Keine Neubauten<br />

b) Sollen nicht zunehmen (Kompensationsprinzip)<br />

Zugänglichkeit bebauter Ufer wird �<br />

erhöht<br />

I) Unzerschnittene Areale der<br />

Grösse 50 km 2 <strong>und</strong> grösser<br />

sind vollumfänglich zu erhalten<br />

(keine Strassen der Kat. I u. II)<br />

II) Mindestens 50 Ökobrücken im<br />

schweizerischen Mittelland<br />

III)<strong>Landschaft</strong>skammern frei von<br />

Bauten <strong>und</strong> Anlagen von mind.<br />

5 km 2 ��<br />

bleiben erhalten<br />

Zunahme der Arten <strong>und</strong> deren ��<br />

Populationsgrössen ausgewählter<br />

Taxa (gemäss BDM) in halbnatürlichenLebensgemeinschaften<br />

bis zum Erreichen des<br />

natürlichen Potenzials<br />

Zunahme, erhoben durch Expertenbeurteilung<br />

(Basisjahr 2003)<br />

Verbesserung der landschaftlichen<br />

Schönheit <strong>und</strong> Attraktivität,<br />

erhoben durch Fotomonitoring<br />

<strong>und</strong> Befragung der Bevölkerung<br />

(Basisjahr 2003)<br />

Tendenziell ansteigend Jede Bewohnerin <strong>und</strong> jeder Bewohner<br />

kann in höchstens 10<br />

Minuten Fussdistanz oder Fahrzeit<br />

mit ÖV ein attraktives Erholungsgebiet<br />

(Grösse mind. 2 ha)<br />

erreichen<br />

126 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong><br />

�<br />

�<br />

��<br />

�<br />

��


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

23 Wohlbefinden in der<br />

Wohnumgebung<br />

24 Erschliessung mit<br />

Fuss- <strong>und</strong> Wanderwegen<br />

25 Partizipative Verfahren<br />

bei der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung<br />

26 «Privatisierung» der<br />

<strong>Landschaft</strong><br />

28 Wohnfläche pro Einwohner<br />

29 Anteil einheimischen<br />

Holzes am Gesamtholzverbrauch<br />

Hat tendenziell abgenommen,Zunahme<br />

von Lärm <strong>und</strong><br />

Mobilität<br />

Tendenziell zunehmend<br />

Pilotprojekte vorhanden<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

Bemühungen zur<br />

menschgerechten Siedlungsgestaltung<br />

Anteil der sich wohlfühlenden<br />

Bevölkerung nimmt zu<br />

Tendenziell zunehmend Die <strong>Landschaft</strong> Schweiz entwickelt<br />

sich so, dass alle in weniger<br />

als 5 Minuten Fussdistanz Zugang<br />

zu Langsamverkehrsachsen<br />

haben<br />

Wird zur Norm? 100% aller Gemeinden mit LEK<br />

oder vergleichbaren Planungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

Leicht zunehmend Leicht zunehmend Heutige Zugänglichkeit beibehalten<br />

Starke Zunahme Starke Zunahme Stabilisierung auf heutigem Niveau<br />

Stagnierend bis abnehmend<br />

Zunehmend Nimmt unter Berücksichtigung<br />

des naturnahen Waldbaus zu<br />

30 Kiesverbrauch Zunehmend Gebremste Zunahme Recyclingquote erhöhen �<br />

31 Energieverbrauch Zunehmend Zunehmend Abnahme Energieverbrauch;<br />

2kW/Kopf bis 2050<br />

34 Belastung durch<br />

Treibhausgase<br />

35 Nachhaltige Planungs-<br />

<strong>und</strong> Steuerungsinstrumente<br />

37 Anteil öffentlicher Ausgaben<br />

für den Natur-,<br />

<strong>Landschaft</strong>s- <strong>und</strong> Heimatschutz<br />

Stark zunehmend Gebremste Zunahme Stabilisierung bis 2001; Abnahme<br />

der Treibhausgasemissionen<br />

- Zunahme Alle 106 MS-Regionen («mobilité<br />

spaciale; Einteilung der Schweiz<br />

gemäss NFP 5») verfügen über<br />

Planungs- <strong>und</strong> Steuerungsinstrumente,<br />

die der Nachhaltigkeit<br />

verpflichtet sind<br />

Zunahme <strong>und</strong> Stagnation<br />

Stagnation Bis <strong>2020</strong> verdoppeln �<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 127<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

�<br />

�<br />

�<br />


3.4.2 Landwirtschaft<br />

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird sich fortsetzen. Den grössten Druck<br />

für Restrukturierungen verspüren vermutlich die Betriebe der Übergangszone <strong>und</strong><br />

der Bergzonen 2 bis 4. Der generelle Trend zur Tertiarisierung der <strong>Schweizer</strong> Wirtschaft<br />

wird zusammen mit dem durch Importprodukte ausgelösten Preisdruck zu<br />

einer vermehrten Bewirtschaftungsaufgabe in Grenzertragslagen führen. Dadurch<br />

wird die landwirtschaftliche Nutzfläche weiter abnehmen. Insgesamt zeichnet sich<br />

eine Polarisierung der Bewirtschaftungsintensitäten ab: einerseits Extensivierung<br />

<strong>und</strong> Biolandwirtschaft <strong>und</strong> andererseits Intensivierung in gut erschlossenen <strong>und</strong><br />

produktiven Lagen. Trotz vieler ökologischer Nachteile bietet ein solches Mosaik<br />

von intensiver <strong>und</strong> extensiver Produktion eine Chance für die Biodiversität. Die aus<br />

der landwirtschaftlichen Nutzung entlassenen Gebiete können als Wildnisflächen<br />

oder als Ruhezonen ausgeschieden werden.<br />

Die eingeleitete Ökologisierung in der Landwirtschaft wird dank gesetzlicher Anreizsysteme<br />

zu einer absoluten <strong>und</strong> relativen Zunahme an ökologischen Ausgleichsflächen<br />

<strong>und</strong> wertvollen Flächen führen. Die biologische Landwirtschaft wird voraussichtlich<br />

bei maximal 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen stagnieren.<br />

Beiträge an ökologisch wertvolle Kulturen wie Hochstammobstbäume oder ökologische<br />

Ausgleichsflächen wie extensiv genutzte Grün- oder Streueflächenstreifen<br />

führen zu einer erhöhten biologischen <strong>und</strong> landschaftlichen Vielfalt.<br />

Der Einsatz von Kunstdünger <strong>und</strong> Pflanzenschutzmitteln wird weiterhin rückläufig<br />

sein. Die bodenunabhängige Produktion (Hors-Solproduktion <strong>und</strong>/oder Mastviehhaltung)<br />

ist seit der Öffnung der Landwirtschaftszone für bodenunabhängige Produktion<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich flächendeckend möglich. Sie kann aber vermutlich nur auf gut<br />

erschlossenen Flächen nahe an den Verbraucherzentren rentabel betrieben werden.<br />

Tabelle 24: Bewertung <strong>Trends</strong> Landwirtschaft im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

3 Verlust fruchtbarer R<strong>und</strong> 40% der Bau- Unverändert Fruchtfolgeflächen gemäss �<br />

Böden durch Bautäzone auf Land mit<br />

Sachplan FFF sind zu erhalten<br />

tigkeit<br />

bester Bonität<br />

4 Bautätigkeit ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

�<br />

a) Nichtzonenkonfor- a) Stetige Zunahme a) Stagnation<br />

a) Keine Neubauten<br />

me Bauten <strong>und</strong> der Bauten <strong>und</strong><br />

Anlagen ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

Anlagen<br />

b) Zonenkonforme b) Stetige Zunahme b) Weitere Zunahme b) Sollen nicht zunehmen<br />

Bauten <strong>und</strong> Anla- der Bauten <strong>und</strong><br />

(Kompensationsprinzip)<br />

gen ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

Anlagen<br />

128 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

5 Schadstoffbelastung Zunahme Gebremst, unklar ist die<br />

der Böden<br />

Aufenthaltsdauer im<br />

Boden<br />

6 Ökologische Aus- Leichter Ansteig Verflachter Anstieg bis<br />

gleichsflächen nach<br />

zum gesetzlich vorge-<br />

Art. 76 LWG<br />

gebenen Ziel<br />

7 Umweltqualität der<br />

landwirtschaftlichen<br />

Produktion<br />

9 Reproduktive Arbeit<br />

in Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong><br />

14 Fläche der Schutzgebiete<br />

mit adäquatenSchutzbestimmungen<br />

<strong>und</strong><br />

tatsächlich eingehaltenenSchutzmassnahmen<br />

16 Anzahl <strong>und</strong> Qualität<br />

der Biotoptypen pro<br />

km 2 (Habitatvielfalt)<br />

17 Bauten- <strong>und</strong> anlagenfreie<br />

Flächen<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

Stabilisierung der Schadstoffbelastung;<br />

Input gleich Output<br />

100'000 ha im Talgebiet, wovon<br />

75'000 von hoher Qualität<br />

20% in der Bergstufe I + II<br />

30% in der Bergstufe III + IV<br />

Abnahme Zunahme 30% Biolandbau bis <strong>2020</strong> �<br />

Abnehmend Abnehmend Arbeitsst<strong>und</strong>en zu Gunsten der<br />

<strong>Landschaft</strong>spflege bleiben konstant<br />

Zunehmend Zunehmend Alle Schutzgebiete haben adäquate<br />

<strong>und</strong> umgesetzte Schutzbestimmungen<br />

Abnehmend Schwach steigend Zunahme der Fläche naturnaher<br />

Lebensräume pro Flächeneinheit<br />

sowie Zunahme der Anzahl der<br />

naturnahen Lebensraumtypen bis<br />

zum Erreichen des natürlichen<br />

Potenzials<br />

Stark abnehmend Stagnierend bis leicht<br />

abnehmend<br />

18 Artenvielfalt Sinkend Momentan noch sinkend<br />

(im Siedlungsgebiet<br />

vermutlich steigend), da<br />

Artenvielfalt erst zeitverzögert<br />

mit der Habitatverbesserung<br />

steigt<br />

19 Eigenart <strong>und</strong> Ablesbarkeit<br />

der natur- <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtlichen<br />

Identität einer <strong>Landschaft</strong>,Vorhandensein<br />

von künstlerischen,wissenschaftlichen<br />

oder mythischen<br />

Qualitäten<br />

Abnehmend, starker<br />

Verlust an natur- <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtlicher<br />

Vielfalt<br />

Trend unklar, konträre<br />

Strömungen, einerseits<br />

Nivellierung wegen Globalisierung,<br />

andererseits<br />

Individualisierung wegen<br />

erstarktem Regionenbewusstsein<br />

I) Unzerschnittene Areale der<br />

Grösse 50 km 2 <strong>und</strong> grösser<br />

sind vollumfänglich zu erhalten<br />

(keine Strassen der Kat. I u. II)<br />

II) Mindestens 50 Ökobrücken im<br />

schweizerischen Mittelland<br />

III)<strong>Landschaft</strong>skammern frei von<br />

Bauten <strong>und</strong> Anlagen von mind.<br />

5 km 2 bleiben erhalten<br />

Zunahme der Arten <strong>und</strong> deren<br />

Populationsgrössen ausgewählter<br />

Taxa (gemäss BDM) in halbnatürlichenLebensgemeinschaften<br />

bis zum Erreichen des<br />

natürlichen Potenzials<br />

Zunahme, erhoben durch Expertenbeurteilung<br />

(Basisjahr 2003)<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 129<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

��<br />

��


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

20 <strong>Landschaft</strong>sbild Verlust regionaltypi- Förderung von Struktur- Verbesserung der landschaftli- �<br />

scher Formen, Strukelementen,Renaturiechen Schönheit <strong>und</strong> Attraktivität,<br />

turen <strong>und</strong> Nutrungen. Ästhetisch an- erhoben durch Fotomonitoring<br />

zungsmuster,sprechendere <strong>und</strong> Befragung der Bevölkerung<br />

Vereinheitlichung der Gestaltung der Infra- (Basisjahr 2003)<br />

<strong>Landschaft</strong>en strukturen<br />

21 Vielfalt als Ausdruck<br />

a) der Länge linearer<br />

<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

b) der Anzahl unterschiedlichernatur<strong>und</strong>kulturlandschaftlicher<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

c) der Anzahl identischer<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

Sinkend Gleichbleibend<br />

�<br />

a) Zunahme um 10% bis <strong>2020</strong><br />

b) Strukturvielfalt darf nicht abnehmen<br />

c) Anzahl der identischen <strong>Landschaft</strong>selemente<br />

darf nicht abnehmen<br />

27 Nachhaltigkeitslabels Liegt in den letzten 5 Zunahme Warenkorb <strong>2020</strong> mehr qualifiziert �<br />

für Produkte <strong>und</strong> Jahren im Konsum-<br />

gelabelte Produkte<br />

Dienstleistungen trend<br />

36 Anteil öffentlicher Keine Daten Zunahme I) Anteil an den Gesamtausga- �<br />

Gelder mit ökologiben<br />

des B<strong>und</strong>es bleibt stabil<br />

schemLeistungsauf- oder nimmt zu<br />

trag<br />

II) Die landschaftsrelevanten<br />

Qualitäten nehmen zu<br />

37 Anteil öffentlicher Zunahme <strong>und</strong> Zunahme Bis <strong>2020</strong> verdoppeln �<br />

Ausgaben für den<br />

Natur-, <strong>Landschaft</strong>s<strong>und</strong><br />

Heimatschutz<br />

Stagnation<br />

130 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


3.4.3 Waldwirtschaft<br />

Im Bereich Wald <strong>und</strong> Forstwirtschaft wird die Walderhaltungspolitik abgelöst<br />

durch eine Waldflächenpolitik. Diese wird den Aspekten des Biotop- <strong>und</strong> Kulturlandschaftsschutzes<br />

<strong>und</strong> ihrer Entwicklung vermehrt Rechnung tragen können. Die<br />

Waldfläche wird wohl weiter zunehmen <strong>und</strong> damit auch der Holzvorrat. Der<br />

<strong>Schweizer</strong> Wald wird also weiterhin eine anthropogene geförderte Kohlenstoffsenke<br />

sein.<br />

Die Waldfunktion «Schutzwald» wird angesichts der Verkehrszunahme einen unverändert<br />

hohen Stellenwert geniessen. Das Thema «Verjüngung» wird wegen des<br />

älter werdenden Waldes mit teilweise sehr einseitiger Altersstruktur zunehmend<br />

bedeutsam. Angesichts des anhaltenden Siedlungsdruckes wird der Wald eine bedeutende<br />

Rolle für die Biodiversität einnehmen. Folgerichtig werden Waldreservate<br />

r<strong>und</strong> 10 Prozent der Waldfläche ausmachen <strong>und</strong> zu immer wichtigeren Trittsteinen<br />

der Vernetzung. Der Naturnähegrad des Waldes wird tendenziell steigen <strong>und</strong> damit<br />

die landschaftliche Vielfalt <strong>und</strong> Eigenart positiv beeinflussen.<br />

Der Erholungsdruck auf die Wälder wird sowohl in Tourismusregionen als auch im<br />

Naherholungsbereich unvermindert anhalten. Das veränderte Freizeit- <strong>und</strong> Sportverhalten<br />

wird generell zu vermehrten Konflikten mit Nutzungseinschränkungen zur<br />

Erhaltung von Schutzzonen führen.<br />

Tabelle 25: Bewertung <strong>Trends</strong> Waldwirtschaft im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

2 Bodenverbrauch<br />

a) Gebremstes a/b) nicht zunehmen<br />

�<br />

a) Siedlungsfläche a) Stark zunehmend Wachstum durch (Referenzjahr 2000)<br />

b) Verkehrsfläche b) Stark zunehmend Verdichtung<br />

b) Weitere Zunahme<br />

8 Waldnutzung<br />

a) Naturnähe des Leicht steigend Steigend I) 80% Fläche mit standort- ��<br />

Waldes<br />

heimischen Baumarten bis <strong>2020</strong><br />

II) Waldränder 100% naturnah bis<br />

<strong>2020</strong><br />

III)Minimum Alt- <strong>und</strong> Totholzanteil<br />

vorhanden<br />

b) Holznutzung im Abnehmend Leicht steigend Die Holznutzung entspricht dem �<br />

Verhältnis zum<br />

Nettozuwachs unter Ausschluss<br />

Zuwachs<br />

der angestrebten Waldreservatsflächen<br />

(10% der Waldfläche)<br />

9 Reproduktive Arbeit Abnehmend Abnehmend Arbeitsst<strong>und</strong>en zu Gunsten der �<br />

in Natur <strong>und</strong> Land-<br />

<strong>Landschaft</strong>spflege bleiben konschaftstant<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 131


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

14 Fläche der Schutz- Zunehmend Zunehmend Alle Schutzgebiete haben adäqua- �<br />

gebiete mit adäquate<br />

<strong>und</strong> umgesetzte SchutzbestimtenSchutzbestimmungen<br />

<strong>und</strong> tatsächlich<br />

eingehaltenen<br />

Schutzmassnahmen<br />

mungen<br />

15 Anteil Waldreservate Zunehmend Zunehmend Anteil der Waldreservatsfläche �<br />

an der gesamten<br />

beträgt <strong>2020</strong> 10% der gesamten<br />

Waldfläche<br />

Waldfläche<br />

18 Artenvielfalt Sinkend Momentan noch sin- Zunahme der Arten <strong>und</strong> deren ��<br />

kend (im Siedlungs- Populationsgrössen ausgewählter<br />

gebiet vermutlich stei- Taxa (gemäss BDM) in halbnatürligend),<br />

da Artenvielfalt chen Lebensgemeinschaften bis<br />

erst zeitverzögert mit zum Erreichen des natürlichen<br />

der Habitatverbesserung<br />

steigt.<br />

Potenzials<br />

21 Vielfalt als Ausdruck<br />

a) der Länge linearer<br />

<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

b) der Anzahl unterschiedlichernatur<strong>und</strong>kulturlandschaftlicher<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

c) der Anzahl identischer<strong>Landschaft</strong>selemente<br />

pro km 2<br />

Sinkend Gleichbleibend<br />

�<br />

a) Zunahme um 10% bis <strong>2020</strong><br />

b) Strukturvielfalt darf nicht abnehmen<br />

c) Anzahl identischer <strong>Landschaft</strong>selemente<br />

darf nicht abnehmen<br />

24 Erschliessung mit Tendenziell zuneh- Tendenziell zuneh- Die <strong>Landschaft</strong> Schweiz entwickelt �<br />

Fuss- <strong>und</strong> Wandermendmend sich so, dass jede <strong>und</strong> jeder BewegenwohnerIn<br />

in weniger als 5 Minuten<br />

Fussdistanz Zugang zu Langsamverkehrsachsen<br />

hat.<br />

29 Anteil einheimischen Stagnierend bis ab- Zunehmend Nimmt zu �<br />

Holzes am Gesamtholzverbrauchnehmend<br />

30 Kiesverbrauch Zunehmend Gebremste Zunahme Recyclingquote erhöhen �<br />

132 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


3.4.4 Wasserwirtschaft <strong>und</strong> Hochwasserschutz<br />

Die Tendenz zu höheren Hochwasserspitzen wird weiter anhalten. Sie schwächt sich<br />

allerdings ab. Diese Entwicklung, die räumlich unterschiedliche <strong>Trends</strong> aufweist, ist<br />

durch die Renaturierungen <strong>und</strong> insgesamt mehr Gewässerraum begründet. Die Gewässerbewirtschaftung<br />

wird künftig konsequent die Aspekte ausreichender Gewässerraum,<br />

Wasserführung <strong>und</strong> Wasserqualität routinemässig in die Planungen aufnehmen.<br />

Diese Tendenz bietet grosse Chancen für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz,<br />

wobei vermehrt natürliche Gewässerränder entstehen werden.<br />

Eine grosse, allerdings schlecht quantifizierbare Gefahr geht durch die gegenwärtig<br />

beobachtbare Klimaentwicklung aus: Durch steigende Wasserabflüsse <strong>und</strong> Extremereignisse<br />

erhöht sich der gesellschaftliche Druck zur Realisierung von Hochwasserschutzbauten.<br />

Von der Energiepolitik wird dann ein erhöhter Druck ausgehen, wenn Restwassermengen<br />

auf Gr<strong>und</strong> des wirtschaftlichen Drucks gesenkt werden sollten.<br />

Im Bereich Verschmutzung ist – bedingt durch eine noch immer steigende Anzahl<br />

neuer chemischer Verbindungen – eine permanente Überwachung nötig.<br />

Der Druck auf die Gewässer als Erholungsraum wird durch neue Sport- <strong>und</strong> Freizeitaktivitäten<br />

sowie eine nochmals verstärkte Mobilität zunehmen. Diese Entwicklung<br />

könnte die positiven Auswirkungen von lokalen <strong>und</strong> regionalen Renaturierungsmassnahmen<br />

vermindern.<br />

Tabelle 26: Bewertung <strong>Trends</strong> Hochwasserschutz <strong>und</strong> Wasserwirtschaft<br />

im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

10 Naturnähe der abnehmend zunehmend Anteil naturnaher Gewässerabschnitte �<br />

Fliessgewässer<br />

nimmt bis <strong>2020</strong> auf 2/3 zu<br />

11 Länge der Gewäs- Stark abnehmend Leicht zunehmend Leitbild Fliessgewässer bis <strong>2020</strong> �<br />

serabschnitte mit<br />

genügend Gewässerraum<br />

flächendeckend erreicht<br />

12 Wasserqualität Starke Abnahme; Stagnierend auf In 95% der untersuchten Gewässer- �<br />

insbesondere wegen relativ tiefem Niabschnitte führt die Konzentrations-<br />

schwer- oder nichtveauriskanter Substanzen zu keiner Beeinabbaubaren<br />

Stoffen<br />

trächtigung von Lebewesen<br />

13 Zugänglichkeit der Gleichbleibend auf Gleichbleibend auf Zugänglichkeit bebauter Ufer wird �<br />

bebauten Ufer tiefem Niveau tiefem Niveau erhöht<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 133


3.4.5 Verkehr<br />

Alle Verkehrsprognosen gehen von einem weiteren massiven Wachstum aller Verkehrsleistungen<br />

aus. Im Personenverkehr wird bis 2015 mit Zunahmen von 20 bis<br />

40 Prozent gerechnet. Im Güterverkehr wird von einer Verdoppelung der Tonnenkilometer<br />

bis ins Jahr <strong>2020</strong> ausgegangen. Trotz dieser Zuwachsraten werden einige<br />

Umweltprobleme nachweislich abgeschwächt: die Grenzwerte für Blei, Kohlenmonoxid,<br />

Ozon <strong>und</strong> Stickoxide werden eingehalten <strong>und</strong> teilweise den Stand von<br />

1960 erreichen. Bisher ungelöst sind die Probleme mit den Feinstaubpartikeln.<br />

Beim Lärm wird vor allem das überproportionale Wachstum des Luftverkehrs zu<br />

Problemen in Agglomerationen führen. Trotz Effizienzsteigerung wird ein Anstieg<br />

des Energieverbrauchs prognostiziert. Wegen des Mehrverkehrs kann das Kyoto-<br />

Protokoll bezüglich Treibhausgasen nicht eingehalten werden.<br />

Der verkehrsbedingte Landverbrauch wird wegen der effizienteren Nutzung der<br />

Infrastruktur unterproportional zunehmen. Sicher wird die Bahninfrastruktur stärker<br />

zunehmen als die Strasseninfrastruktur, da in diesem Bereich nach Jahrzehnten des<br />

Status quo der Erneuerungsbedarf gross ist. Für die Strasse stehen tendenziell eher<br />

Kapazitätserweiterungen zur Diskussion, die netto weniger Land benötigen als<br />

Neubauten. Auf Gr<strong>und</strong> der weiterhin zunehmenden Zersiedelung werden aber immer<br />

mehr ländliche Gebiete einbezogen. Relativ gravierende Eingriffe in peripheren<br />

Gebieten sind dann zu erwarten, wenn Infrastrukturen wie die NEAT-Anschlüsse<br />

realisiert werden. Die Potenziale der Telematik zur Reduktion des Bodenverbrauchs<br />

<strong>und</strong> zur Dezentralisierung von Arbeitsplätzen werden bis ins Jahr <strong>2020</strong> nicht landschaftsrelevant<br />

ausgeschöpft.<br />

134 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Tabelle 27: Bewertung <strong>Trends</strong> Verkehr im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

Nr. Indikator Entwicklung d.<br />

letzten 20–30 J.<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

2 Bodenverbrauch �<br />

a) Siedlungsfläche a) Stark zuneh- a) Gebremstes Wachs- a/b) nicht zunehmen<br />

mendtum<br />

durch Verdichtung<br />

(Referenzjahr 2000)<br />

b) Verkehrsfläche b) Stark zunehmend<br />

b) Weitere Zunahme<br />

17 Bauten- <strong>und</strong> anla- Stark abneh- Stagnierend bis leicht I) Unzerschnittene Areale der Grösgenfreie<br />

Flächen mend<br />

abnehmend<br />

se 50 km 2 <strong>und</strong> grösser sind vollumfänglich<br />

zu erhalten<br />

(keine Strassen der Kat. I <strong>und</strong> II)<br />

II) Mindestens 50 Ökobrücken im<br />

schweizerischen Mittelland<br />

III)<strong>Landschaft</strong>skammern von mind.<br />

5 km 2 ��<br />

, die frei von Bauten <strong>und</strong> Anlagen<br />

sind, bleiben erhalten<br />

24 Erschliessung mit Tendenziell zu- Tendenziell zunehmend Die <strong>Landschaft</strong> Schweiz entwickelt �<br />

Fuss- <strong>und</strong> Wandernehmend sich so, dass jede <strong>und</strong> jeder BewohwegennerIn<br />

in weniger als 5 Minuten Fussdistanz<br />

Zugang zu Langsamverkehrsachsen<br />

hat<br />

31 Energieverbrauch Zunehmend Zunehmend Abnahme Energieverbrauch;<br />

2kW/Kopf bis 2050<br />

�<br />

32 Verbrauch fossiler Zunehmend Gedämpfte Zunahme I) Stabilisierung gemäss Energie- ��<br />

<strong>und</strong> erneuerbarer<br />

Schweiz-Ziele <strong>und</strong> dann Senkung<br />

Energien pro Kopf<br />

II) Anteil Holz nimmt zu<br />

33 Mobilität Zunehmend Zunehmend Stabilisierung gemäss verkehrspolitische<br />

Zielsetzungen <strong>und</strong> dann<br />

Senkungen<br />

��<br />

34 Belastung durch Stark zuneh- Gebremste Zunahme Stabilisierung bis 2001; Abnahme �<br />

Treibhausgase mend<br />

der Treibhausgasemissionen<br />

35 Nachhaltige Pla- - Zunahme Alle 106 MS-Regionen («mobilité �<br />

nungs- <strong>und</strong> Steue-<br />

spaciale; Einteilung der Schweiz<br />

rungsinstrumente<br />

gemäss NFP 5») verfügen über Planungs-<br />

<strong>und</strong> Steuerungsinstrumente,<br />

die der Nachhaltigkeit verpflichtet<br />

sind<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 135


3.4.6 Freizeit <strong>und</strong> Tourismus<br />

Der Trend im <strong>Schweizer</strong> Tourismus geht in Richtung einer verbesserten Qualität<br />

sowie dem Aufspüren <strong>und</strong> Vermarkten neuer gesellschaftlicher Freizeit-<strong>Trends</strong>.<br />

Analog zur gesellschaftlichen Veränderung werden weiterhin neue Freizeit-, Sport-<br />

<strong>und</strong> Tourismusaktivitäten entstehen. Diese Entwicklung wird auch in Zukunft landschaftsrelevant<br />

sein. Neue touristische Moden <strong>und</strong> Angebote werden in mittleren<br />

<strong>und</strong> grossen Tourismusdestinationen weiteren Druck auf die natürlichen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Ressourcen bewirken. Betroffen vom Wandel der touristischen Aktivitäten ist<br />

auch die historische Bausubstanz.<br />

In den nächsten Jahren entsteht auf Gr<strong>und</strong> neuer touristischer Aktivitäten, des gestiegenen<br />

Wettbewerbs, steigender K<strong>und</strong>enansprüche an die Sicherheit sowie einer<br />

zunehmend unsicheren Schneesicherheit ein erhöhter Investitionsbedarf. Weitere<br />

Eingriffe in die sub- bis hochalpinen Ökosysteme sind absehbar.<br />

Der Freizeit- <strong>und</strong> Tourismusverkehr wird überproportional steigen, insbesondere im<br />

Flugverkehr. Der Freizeitverkehr macht heute bereits r<strong>und</strong> 60 Prozent des privaten<br />

Personenverkehrs aus. Der stehende <strong>und</strong> rollende Verkehr bleibt das Hauptproblem<br />

der Tourismusorte. Die zunehmende Mobilität zwischen Ballungsräumen <strong>und</strong> Tourismuszentren<br />

wird aber auch die Umweltqualität in den Transitregionen belasten.<br />

Das Interesse an nachhaltig bewirtschafteten Tourismusorten wird sich leicht verstärken.<br />

Dieser Trend wird aber kaum im gleichen Masse wie die «fun»-orientierten<br />

Aktivitäten bedeutsam. Der Trend zum landschaftsorientierten Tourismus wird sich<br />

vor allem in den neuen Schutzgebieten mit differenzierter Nutzung etablieren.<br />

136 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Tabelle 28: Bewertung <strong>Trends</strong> Freizeit <strong>und</strong> Tourismus im Spiegel ausgewählter Indikatoren<br />

Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

(Siehe Kap. 3.3) (Siehe Kap. 2.3) (Siehe Kap. 2.5)<br />

1 Versiegelungsgrad Stark angestiegen Weiterer Anstieg Versiegelung soll nicht zunehmen ��<br />

durch Neubauten,<br />

insgesamt mässig<br />

ansteigend<br />

(Referenzjahr 2000)<br />

2 Bodenverbrauch<br />

a) Gebremstes a/b) nicht zunehmen<br />

�<br />

a) Siedlungsfläche a) Stark zunehmend Wachstum durch (Referenzjahr 2000)<br />

b) Verkehrsfläche b) Stark zunehmend Verdichtung<br />

b) Weitere Zunahme<br />

4 Bautätigkeit ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

�<br />

a) Nichtzonenkon- a) Stetige Zunahme a) Stagnation a) Keine Neubauten<br />

forme Bauten <strong>und</strong> der Bauten <strong>und</strong><br />

Anlagen ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

Anlagen<br />

b) Zonenkonforme b) Stetige Zunahme b) Weitere Zunahme b) Sollen nicht zunehmen (Kom-<br />

Bauten <strong>und</strong> Anla- der Bauten <strong>und</strong><br />

pensationsprinzip)gen<br />

ausserhalb<br />

der Bauzone<br />

Anlagen<br />

6 Ökologische Aus- Leichter Ansteig Verflachter Anstieg bis 100'000 ha im Talgebiet, wovon �<br />

gleichsflächen nach<br />

zum gesetzlich vorge- 75'000 von hoher Qualität<br />

Art. 76 LWG<br />

gebenen Ziel<br />

20% in der Bergstufe I + II<br />

30% in der Bergstufe III + IV<br />

8 Waldnutzung<br />

a) Naturnähe des Leicht steigend Steigend I) 70% Fläche mit standort- ��<br />

Waldes<br />

heimischen Baumarten bis <strong>2020</strong><br />

II) Waldränder 100% naturnah bis<br />

<strong>2020</strong><br />

III)Minimum Alt- <strong>und</strong> Totholzanteil<br />

vorhanden<br />

b) Holznutzung im Abnehmend Leicht steigend Die Holznutzung entspricht dem �<br />

Verhältnis zum<br />

Nettozuwachs unter Ausschluss<br />

Zuwachs<br />

der angestrebten Waldreservatsflächen<br />

(10% der Waldfläche)<br />

13 Zugänglichkeit der Gleichbleibend auf Gleichbleibend auf Zugänglichkeit bebauter Ufer wird �<br />

bebauten Ufer tiefem Niveau tiefem Niveau erhöht<br />

14 Fläche der Schutz- Zunehmend Zunehmend Alle Schutzgebiete haben adäqua- �<br />

gebiete mit adäquate<br />

<strong>und</strong> umgesetzte SchutzbestimtenSchutzbestimmungen<br />

<strong>und</strong><br />

tatsächlich eingehaltenenSchutzmassnahmenmungen<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 137


Nr. Indikator Entwicklung der<br />

letzten 20–30 Jahre<br />

Trend bis <strong>2020</strong> Ziel-/Sollwerte Bilanz<br />

15 Anteil Waldreservate Zunehmend Zunehmend Anteil der Waldreservatsfläche �<br />

an der gesamten<br />

beträgt <strong>2020</strong> 10% der gesamten<br />

Waldfläche<br />

Waldfläche<br />

16 Anzahl <strong>und</strong> Qualität<br />

der Biotoptypen pro<br />

km 2 Abnehmend Schwach steigend Zunahme der Fläche naturnaher �<br />

Lebensräume pro Flächeneinheit<br />

(Habitatvielfalt)<br />

sowie Zunahme der Anzahl der<br />

naturnahen Lebensraumtypen bis<br />

zum Erreichen des natürlichen<br />

Potenzials<br />

19 Eigenart <strong>und</strong> Ables- Abnehmend, starker Trend unklar, konträre Zunahme, erhoben durch Exper- ��<br />

barkeit der natur- <strong>und</strong> Verlust an natur- <strong>und</strong> Strömungen, einertenbeurteilung (Basisjahr 2003)<br />

kulturgeschichtlichen kulturgeschichtlicher seits Nivellierung we-<br />

Identität einer Land- Vielfalt<br />

gen Globalisierung,<br />

schaft,Vorhanden- andererseits Individuasein<br />

von künstlerilisierung<br />

wegen erschen,wissenschaftstarktemRegionenlichen<br />

oder mythischen<br />

Qualitäten<br />

bewusstsein<br />

20 <strong>Landschaft</strong>sbild Verlust regionaltypi- Förderung von Struk- Verbesserung der landschaftlichen �<br />

scher Formen, turelementen,Renatu- Schönheit <strong>und</strong> Attraktivität, erho-<br />

Strukturen <strong>und</strong> Nutrierungen. Ästhetisch ben durch Fotomonitoring <strong>und</strong><br />

zungsmuster,Ver- ansprechendere Ges- Befragung der Bevölkerung (Basiseinheitlichung<br />

der taltung der Infrastrukjahr 2003)<br />

<strong>Landschaft</strong>en turen<br />

22 Erholungsangebote Tendenziell ange- Tendenziell anstei- Jede Bewohnerin <strong>und</strong> jeder Be- ��<br />

in der Wohnumgestiegengendwohner kann in höchstens 10 Mibungnuten<br />

Fussdistanz oder Fahrzeit<br />

mit ÖV ein attraktives Erholungsgebiet<br />

(Grösse mind. 2 ha) erreichen<br />

24 Erschliessung mit Tendenziell zuneh- Tendenziell zuneh- Die <strong>Landschaft</strong> Schweiz entwickelt �<br />

Fuss- <strong>und</strong> Wandermendmend sich so, dass jede <strong>und</strong> jeder BewegenwohnerIn<br />

in weniger als 5 Minuten<br />

Fussdistanz Zugang zu Langsamverkehrsachsen<br />

hat<br />

27 Nachhaltigkeitsla- Liegt in den letzten 5 Zunahme Warenkorb <strong>2020</strong> mehr qualifiziert �<br />

bels für Produkte Jahren im Konsum-<br />

gelabelte Produkte<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen trend<br />

33 Mobilität Zunehmend Zunehmend Stabilisierung gemäss verkehrspolitische<br />

Zielsetzungen <strong>und</strong> dann<br />

Senkungen<br />

��<br />

138 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


4 Literatur<br />

ADAMS, M. B.; RAMAKRISHNA, K.; DAVIDSON, E. A. (Hrsg.) 1998: The Contribution<br />

of Soil Science to the Development of and Implementation of Criteria and Indicators<br />

of Sustainable Forest Management. Proceedings of a symposium held in St.<br />

Louis. Soil Science Society of America, Special Publication 53. Madison.<br />

AMPHOUX, P.; JACCOUD, C. 1992: Parcs et promenades pour habiter. Etude exploratoire<br />

sur les pratiques et représentations urbaines de la nature à Lausanne. Institut de recherche<br />

sur l'environnement construit. Lausanne.<br />

BACCINI, P. 1999: Schöne neue Schweiz: Wie soll sie in 50 Jahren aussehen. In: WSL<br />

(Hrsg.): Biosphärenpark Ballungsraum. Forum für Wissen. Birmensdorf, S. 47–54.<br />

BÄTZING, W. 1997: Das kleine Alpenlexikon. München.<br />

BERQUE, A. 1990: Médiance, de milieux en paysages. Montpellier.<br />

BERQUE, A. (Hrsg.) 1994: Cinq propositions pour une théorie du paysage. Seyssel.<br />

BERQUE, A. (Hrsg.) 1999: La mouvance: du jardin au territoire. Cinquante mots pour le<br />

paysage. Paris.<br />

BLANCHET, C.; NOVEMBER, A. 1998: Indicateurs de développement durable appliqués à<br />

l’aménagement du territoire. CUEH – IUED, Conseil économique et social de Genève.<br />

Genf.<br />

BOLLA, S. (Hrsg.) 1998: Il paesaggio della Svizzera italiana. Disegni e incisioni tra<br />

Sette e Ottocento. Mailand.<br />

BOSSHARD, A. 2000: A methodology and terminology of sustainablitiy assessment and<br />

its perspectives for rural planning. Agriculture, Ecosystems and Environment 77,<br />

S. 29–41.<br />

BOSSHARD, A.; EICHENBERGER, M.; EICHENBERGER, R. 1998: Nachhaltige Landnutzung<br />

in der Schweiz. Konzeptionelle <strong>und</strong> inhaltliche Gr<strong>und</strong>lagen für ihre Bewertung,<br />

Umsetzung <strong>und</strong> Evaluation. Studie im Auftrag des B<strong>und</strong>esamtes für Bildung<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft, Projekt BBW 93.0321-2. Polykopie.<br />

BOUTINET, J.-P. 2001: A propos du projet de paysage, repères anthropologiques. Les<br />

carnets du paysage, automne, S. 65–83.<br />

BRASSEL, P.; BRÄNDLI, U. B. (Red.) 1999: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar. Ergebnisse<br />

der Zweitaufnahme 1993–1995. Eidgenössische Forschungsanstalt für<br />

Wald, Schnee <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>; B<strong>und</strong>esamt für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

Bern/Stuttgart/Wien.<br />

BRODMANN, U.; SPILLMANN, W. 2000: Teilsynthese Umwelt des NFP 41, Teilsynthese<br />

S3. Bern.<br />

BROGGI, M. F. 1998: SOS für bedrohte Kulturlandschaften. In: CIPRA (Hrsg.): Erster<br />

Alpenreport. Bern, S. 152–156.<br />

BROGGI, M. F.; SCHLEGEL, H. 1989: Mindestbedarf an naturnahen Flächen in der Kulturlandschaft.<br />

Dargestellt am Beispiel des schweizerischen Mittellandes. Bericht<br />

31 des Nationalen Forschungsprogrammes 22 «Nutzung des Bodens in der<br />

Schweiz». Bern.<br />

BROSSARD, T.; WIEBER, J.-C. 1984: Le paysage. Trois définitions, un mode d'analyse et<br />

de cartographie. L'Espace Géographique 1, S. 5–12.<br />

BUCHECKER, M. 1999: Die <strong>Landschaft</strong> als Lebensraum der Bevölkerung. Nachhaltige<br />

<strong>Landschaft</strong>sentwicklung durch Bedürfniserfüllung, Partizipation <strong>und</strong> Identifikation.<br />

Theoretische Begründung, empirische Untersuchung <strong>und</strong> Evaluation von Methoden<br />

zur praktischen Umsetzung. Bern.<br />

BUCHINGER, E. ET AL. 1999: Lebensqualität <strong>und</strong> Umwelthandeln: Konsens <strong>und</strong> Konflikt<br />

im Alltag einer Kulturlandschaft. 2. Zwischenbericht. Seibersdorf.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 139


BUNDESAMT FÜR RAUMENTWICKLUNG; BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND<br />

LANDSCHAFT 2001: <strong>Landschaft</strong> unter Druck. 2. Fortschreibung. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG 2000: Neue Zahlen zur Veränderung der Bodennutzung.<br />

Dossier 1. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG; BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND<br />

LANDSCHAFT 1991: <strong>Landschaft</strong> unter Druck. Zahlen <strong>und</strong> Zusammenhänge über<br />

Veränderungen in der <strong>Landschaft</strong> Schweiz. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG; BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND<br />

LANDSCHAFT 1994: <strong>Landschaft</strong> unter Druck. Fortschreibung. Zahlen <strong>und</strong> Zusammenhänge<br />

über Veränderungen in der <strong>Landschaft</strong> Schweiz. Beobachtungsperiode<br />

1978–1989. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1985: Arealstatistik 1985, Bauzonenerhebung 1985. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1995: Umweltstatistik 2: Pflanzen, Tiere <strong>und</strong> ihre Lebensräume.<br />

Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1997a: Bevölkerungsprognosen (http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber11/du1105.htm).<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1997b: Einblicke in die schweizerische Landwirtschaft<br />

(http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber07/news/d-einbl1.htm).<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001a: Bodennutzung im Wandel. Arealstatistik Schweiz.<br />

Neuenburg.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001b: Resultate der Arealstatistik 1992/97. Tiefgreifender<br />

Wandel der Bodennutzung in der Schweiz. Pressemitteilung 28.5.2001. Neuenburg.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001c: Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2001. Zürich.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK; BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT<br />

1997: Umwelt in der Schweiz 1997. Daten, Fakten, Perspektiven. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK; BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT<br />

1999: Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz. Materialien für ein Indikatorsystem.<br />

Eine Pilotstudie unter Verwendung der Methodik der Kommission für<br />

nachhaltige Entwicklung der UNO. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1997: Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

für eine nachhaltige Bewirtschaftung des <strong>Schweizer</strong> Waldes. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1998: <strong>Landschaft</strong> zwischen gestern<br />

<strong>und</strong> morgen. Gr<strong>und</strong>lagen zum <strong>Landschaft</strong>skonzept Schweiz LKS. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1999a: Wie nachhaltig ist die<br />

<strong>Schweizer</strong> Forstpolitik? Zusammenfassung. Schriftenreihe Umwelt 313. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1999b: Biodiversitätsmonitoring<br />

Schweiz. Bericht über den Stand des Projektes Ende 1998. Erarbeitet durch:<br />

HINTERMANN UND WEBER AG. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2000: Wie wirkt das Beschwerderecht<br />

der Umweltschutzorganisationen. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2001a: <strong>Landschaft</strong>sästhetik.<br />

Wege für das Planen <strong>und</strong> Projektieren. Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2001b: Anstiftung zur Naturtat.<br />

Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2003a: <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – Leitbild.<br />

Bern.<br />

140 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2003b: <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – Erläuterungen<br />

<strong>und</strong> Programm. Synthese zum Leitbild des BUWAL für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

Bern.<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT ET AL. 1998: <strong>Landschaft</strong>skonzept<br />

Schweiz. Bern.<br />

BUSER, M.; ROSSEL, P.; BOSSET, F. 1999: Nouvelles formes de communication et de<br />

coopération des entreprises: conséquences pour les transports. NFP 41, Bericht A8.<br />

Bern.<br />

CATTON, W. R. 2000: Kulturelle Rückständigkeit gefährdet die Zukunft der Menschheit.<br />

Natur <strong>und</strong> Kultur 1/2, S. 3–25.<br />

CAUQUELIN, A. 1989: L’invention du paysage. Paris.<br />

CHATELIN, Y.; RIOU, G. (Hrsg.) 1986: Milieux et paysages: essai sur diverses modalités<br />

de connaissance. Paris/New York.<br />

COMITE INTERDEPARTEMENTAL DE RIO (CI-RIO) 1995: Eléments pour un concept de<br />

développement durable. B<strong>und</strong>esamt für Umwelt, Wald <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Bern.<br />

CONAN, M. 1991: Généalogie du paysage. Revue Le Débat 65, S. 29–42.<br />

CONSEIL DU DEVELOPPEMENT DURABLE 1998: Auto-appréciation, sujets prioritaires et<br />

méthode de travail du Conseil du développement durable. Bern.<br />

CRETTAZ, B. 1991: Position d'un débat sur le paysage romand. Anthos 2, S. 3–8.<br />

CRETTAZ, B. 1993: La beauté du reste. Confession d’un conservateur de musée sur la<br />

perfection et l’enfermement de la Suisse et des Alpes. Genf.<br />

DAGOGNET, F. 1990: Nature. Paris.<br />

DAGOGNET, L. (Hrsg.) 1989: Mort du paysage. Philosophie et esthétique du paysage.<br />

Paris.<br />

DAUDET, A. 1886: Tartarin in den Alpen. Neue Ruhmestaten des Helden von Tarascon,<br />

Autorisierte Übersetzung von Stephan Born. Leipzig.<br />

DIENST FÜR GESAMTVERKEHRSFRAGEN 1995: Fahrleistungen des privaten Strassenverkehrs<br />

1990–2015. GVF-Bericht 3. Bern.<br />

DIENST FÜR GESAMTVERKEHRSFRAGEN 1997: Gr<strong>und</strong>lagen zum leichten Zweiradverkehr,<br />

Bestände <strong>und</strong> Fahrleistungen 1996. GVF-Auftrag 288. Bern.<br />

DIENST FÜR GESAMTVERKEHRSFRAGEN 1998: Verkehr gestern – heute – morgen. GVF-<br />

Bericht 1. Bern.<br />

DIENST FÜR GESAMTVERKEHRSFRAGEN 1999: Die verkehrlichen Auswirkungen des<br />

bilateralen Landverkehrsabkommens zwischen der Schweiz <strong>und</strong> der EU auf den<br />

Strassen- <strong>und</strong> Schienengüterverkehr. GVF-Bericht 2. Bern.<br />

DITTER, P. ET AL. 1979: Kriterien der Belastung der <strong>Landschaft</strong> durch die Bodennutzung.<br />

Massstäbe für die Belastbarkeit. Opladen.<br />

DROSTE, H. J. 1997: Die Entwicklung <strong>und</strong> Überprüfung von Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren<br />

für die nachhaltige Waldbewirtschaftung. Der CIFOR Praxistest. Schweiz. Zeitschrift<br />

für Forstwesen, 148/8, S. 635–645.<br />

DROZ, Y.; MIEVILLE, V. 2001: On achève bien les paysans. Reconstruire l'identité<br />

paysanne dans un monde incertain. Genf.<br />

ECOPLAN 1997: Auswirkungen der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe<br />

(LSVA) <strong>und</strong> der Ablösung der Gewichtslimite im Strassengüterverkehr. (PDF-File<br />

http://www.ecoplan.ch/download/lsvadt.pdf).<br />

EIDG. ANSTALT FÜR DAS FORSTLICHE VERSUCHSWESEN 1988: <strong>Schweizer</strong>isches Landesforstinventar.<br />

Ergebnisse der Erstaufnahme 1982–1986. Bericht 305. Birmensdorf.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 141


ERNST BASLER + PARTNER AG 1999: Nachhaltigkeit: Kriterien im Verkehr. NFP 41,<br />

Bericht C5. Bern.<br />

EUROPEAN ENVIRONMENT AGENCY (Hrsg.) 1999: Environmental indicators: Typology<br />

and overview. Prepared by: SMEETS E.; WETERINGS R. (TNO Centre for Strategy,<br />

Technology and Policy, The Netherlands). Technical report 25. Kopenhagen.<br />

FLURY, C. 1999: Analyse der agrar- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichen Aktivitäten im Alpenraum<br />

für eine sektorale Modellierung. Unpublizierte Diplomarbeit am Institut für<br />

Agrarwirtschaft der ETH Zürich. Zürich.<br />

FOOD AND AGRICULTURE ORGANIZATION OF THE UNITED NATIONS (FAO) 1988:<br />

Guidelines on Socio-Economic Indicators for Monitoring and Evaluating Agrarian<br />

Reform and Rural Development. WCARRD World Conference on Agrarian Reform<br />

and Rural Development. Ten Years of Follow-Up. 1979–1989. Rom.<br />

GABATHULER, C.; WÜST, H. 1989: Bauwerk Schweiz. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Perspektiven<br />

zum Baumarkt der 90er Jahre. Zürich.<br />

GARDIN, P. 2000: Paysage et aménagement urbain. Note de synthèse. Centre de documentation<br />

et de l’urbanisme. Paris.<br />

GEBHARD, U. 2000: Naturschutz, Naturbeziehung <strong>und</strong> psychische Entwicklung. Naturerfahrung<br />

als Wunsch nach Vertrautheit <strong>und</strong> Neugier. Naturschutz <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>splanung<br />

32/2–3, S. 45–48.<br />

GENERALSEKRETARIAT UVEK 1999: Departementsstrategie UVEK. Bern.<br />

GLOGGER, B. 1998: Heisszeit. Klimaänderungen <strong>und</strong> Naturkatastrophen in der Schweiz.<br />

Zürich.<br />

GUILLE-ESCURET, G. 1989: Les sociétés et leurs natures. Paris.<br />

HABERL, H. ET AL. 1999: Indicators for Sustainable Land Use: Synthesebericht zum<br />

Kulturlandschaftsforschungs-Modul IN4 «Top Down Planungsindikatoren». Wien.<br />

HABERL, H.; SCHANDL, H. 1999: Indicators for Sustainable Land Use: concepts for the<br />

analysis of society-nature interrelations and impications for sustainable development.<br />

Enviromental Management & Health 10/3, S. 177–190.<br />

HABERMAS, J. 1985: Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt am Main.<br />

HADORN, G. H. 1999: Nachhaltige Entwicklung <strong>und</strong> der Wert der Natur. Gaia 8, S.<br />

269–274.<br />

HENSELING, C. ET AL. 1999: Soziale <strong>und</strong> ökonomische Nachhaltigkeitsindikatoren.<br />

Institut für angewandte Ökologie. Freiburg im Breisgau.<br />

HESSE, M. 1996: Nachhaltige Raumentwicklung: Überlegungen zur Bewertung der<br />

räumlichen Entwicklung <strong>und</strong> Planung in Deutschland im Lichte der Anforderungen<br />

der Agenda 21. Raumforschung <strong>und</strong> Raumordnung 2/3, S. 103–117.<br />

HUNZIKER, M. 2000: Einstellungen der Bevölkerung zu möglichen <strong>Landschaft</strong>sentwicklungen<br />

in den Alpen. Birmensdorf.<br />

HUSSY, C. 1992: La recherche sur le paysage en Suisse romande: un regard sur le colloque<br />

international de Lausanne du 30 septembre au 2 octobre 1991. Géographica<br />

Helvética 4, S. 150–154.<br />

IPSEN, D. 1997: Raumbilder. Kultur <strong>und</strong> Ökonomie räumlicher Entwicklung.<br />

Pfaffenweiler.<br />

ISELIN, G. 2001: Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren zur Beurteilung der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen für das Projekt <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> des BUWAL. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Materialien der Professur Forstpolitik <strong>und</strong> Forstökonomie an der ETH Zürich. Zürich.<br />

142 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


KALAORA, B. 1993: De l’Europe des pays à l’Europe des paysages. Revue P+A, Spezialnummer,<br />

S. 23–33.<br />

KELLER, P. M.; ZUFFEREY, J.-B.; FAHRLÄNDER, K. L. (Hrsg.) 1997: Kommentar zum<br />

NHG. Bern.<br />

KIENAST, F. 1999: Raum für Gewächshäuser <strong>und</strong> Masthallen. NZZ, 4.11.1999.<br />

KIENAST, F.; BRZEZIECKI, B.; WILDI, O. 1994: Computergestützte Simulation der<br />

räumlichen Verbreitung naturnaher Waldgesellschaften in der Schweiz. Schweiz.<br />

Zeitschrift für Forstwesen 145, S. 293–309.<br />

KIENAST, F.; WILDI, O.; LEMM, R.; ZIMMERMANN, N. 1997: Klimaveränderung – Vegetationsveränderung?<br />

Antworten mit Hilfe von Modellen. Argumente aus der<br />

Forschung 13, S. 2–8.<br />

KNOEPFEL, P.; ACHERMANN, D.; ZIMMERMANN, W. 1996: Bilanzstudie Bodenpolitik<br />

1990–1995. Cahier de l’IDHEAP 162. Chavannes-près-Renens.<br />

KOHLI, E. 1998: Natur- <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>sschutz: Viel gemacht! Viel erreicht? Umweltschutz<br />

4, S. 4–7.<br />

KUSTER, J.; MEIER, H. R. 2000: Siedlungsraum Schweiz. Struktur <strong>und</strong> räumliche Entwicklung.<br />

Im Auftrag des B<strong>und</strong>esamtes für Raumentwicklung. Bern.<br />

LAMBERT, C. 1999: Nature et artifice: essai sur quelques formes de leurs rapports dans<br />

l’espace urbain. Espaces et Sociétés 99, S. 105–120.<br />

LE DANTEC, J.-P. (Hrsg.) 1996: Jardins et paysages. Textes critiques de l’Antiquité à<br />

nos jours. Paris.<br />

LEHMANN, B. 1998: Umweltindikatoren – Scharnier zwischen Ökonomie <strong>und</strong> Ökologie.<br />

Eignungsbewertung von Indikatoren für ein Umweltmonitoring <strong>und</strong> Evaluation<br />

der Umweltwirkungen agrarökologischer Erlasse – Resultate einer Delphi-<br />

Studie. Institut für Agrarwirtschaft der ETH Zürich. Zürich.<br />

LENHARD, V. 2001: <strong>Landschaft</strong>liche Aspekte urbaner <strong>und</strong> periurbaner Räume. Unpublizierte<br />

Materialien zum Leitbild des BUWAL für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Bern.<br />

LEVARLET, F.; THEYS, J.; LAVOUX, T. 1999: Les indicateurs de développement durable:<br />

méthodes et perspectives. Institut français de l'environnement. Orléans.<br />

LEYRIT, C.; LASSUS, B. (Hrsg.) 1994: Autoroute et Paysages. Paris.<br />

LIMACHER, S.; KÜBLER, D.; KISSLING-NÄF, I.; ZIMMERMANN, W. 1999: Sustainability<br />

Assessment of Swiss Forest Policy. Backgro<strong>und</strong> report. BUWAL Umwelt-<br />

Materialien 120. Bern.<br />

LUGINBÜHL, Y. 1990: Paysage. Textes et représentations du siècle des Lumières à nos<br />

jours. Lyon.<br />

LUGINBÜHL, Y. 2001: La demande sociale de paysage. Rapport devant le Conseil national<br />

du paysage. (http://.environnement.gouv.fr/telch/2001t3/CNP_luginbuhl.PDF).<br />

MAIBACH, M.; GEHRIG, S. 2001a: Analyse raumrelevanter Leitbilder. Unpublizierte<br />

Materialien zum Leitbild des BUWAL für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Bern.<br />

MAIBACH, M.; GEHRIG, S. 2001b: Neue politische Umsetzungsinstrumente im Bereich<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Unpublizierte Materialien zum Leitbild des BUWAL für<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>. Bern.<br />

MANSVELT, J. D. VAN; LUBBE, M. J. VAN DER 1999: Checklist for Sustainable Landscape<br />

Management. Amsterdam.<br />

MARCEL, O. (Hrsg.) 1989: Composer le paysage. Constructions et crise de l'espace<br />

1789–1992. Seyssel.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 143


MEIER, C.; BUCHECKER, M. 2001: Soziokulturelle Aspekte der <strong>Landschaft</strong>sentwicklung.<br />

Unpublizierte Materialien zum Leitbild des BUWAL für Natur <strong>und</strong> <strong>Landschaft</strong>.<br />

Bern.<br />

MEIER, R. 2000a: Freizeitverkehr. <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> Strategien. NFP 41, Bericht D5. Bern.<br />

MEIER, R. 2000b: Daten zum Freizeitverkehr. Methodische <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> Schätzungen<br />

zum Freizeitverkehr. NFP 41, Materialband M19. Bern.<br />

MEJEAN, P.; VIGNON, B.; BENOIT, M. 1996: Etudes des critères d’appréciation des<br />

acteurs du paysage dans trois espaces agricoles lorrains. L’Espace géographique,<br />

S. 245–256.<br />

MINISTRY OF AGRICULTURE AND FORESTRY 1997: Criteria and Indicators for Sustainable<br />

Forest Management in Finland. Helsinki.<br />

MINSCH, J. 1993: Nachhaltige Entwicklung: Idee <strong>und</strong> Kernpostulate. IWÖ-<br />

Diskussionsbeitrag 14. St. Gallen.<br />

MINSCH, J. 1994: Von der Vision zur Strategie – zu den Prinzipien einer ökologisch<br />

nachhaltigen Wirtschaft. Bulletin der schweizerischen Gesellschaft für Umweltschutz<br />

3, S. 12–15.<br />

MINSCH, J. 1995: Nachhaltige Entwicklung – Zur Karriere eines Begriffs. In: FLURY,<br />

M. (Hrsg.): Bevölkerungsentwicklung, Lebensstil <strong>und</strong> Umweltverantwortung.<br />

IKAÖ-Reihe Allgemeine Ökologie zur Diskussion gestellt 1. Bern.<br />

MINSCH, J. 1997: Nachhaltigkeit <strong>und</strong> institutionelle Innovationen. In: RENNINGS, K.;<br />

HOHMEYER, O. (Hrsg.): Nachhaltigkeit. ZEW-Wirtschaftsanalysen 8. Baden-<br />

Baden.<br />

MINSCH, J. 1999: Herausforderung Nachhaltigkeit – Wege zur Innovation. Referat,<br />

Ausdruck des Autors.<br />

MONDADA, L.; PANEZE, F.; SODERSTROM, O. 1992: Paysage et crise de la lisibilité. De<br />

la beauté à l’ordre du monde. Université de Lausanne, Institut de géographie. Lausanne.<br />

NATIONALES FORSCHUNGSPROGRAMM 41 (Hrsg.) 1999: «Legislaturperspektiven in der<br />

Verkehrspolitik». Bern.<br />

ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1994:<br />

Environmental Indicators. Core Set – Indicateurs d'Environment. Paris.<br />

ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1995:<br />

Making Markets Work for Biological Diversity: The Role of Economic Incentive<br />

Measures. Revised draft final report, version 024221. Paris.<br />

ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1998:<br />

Towards Sustainable Development: Enviromental Indicators. Paris.<br />

ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1999:<br />

Umweltprüfbericht Schweiz. Paris 1999 (Originalfassungen 1998).<br />

OST, F. ; REMY, J.; CAMPENHOUDT, L. VAN 1993: Entre ville et nature. Les sites seminaturels:<br />

approches sociologique et juridique des sites bruxellois. Facultés universitaires<br />

Saint-Louis. Bruxelles.<br />

PELLEGRINI, C. 1991: Evaluation esthétique du paysage. Géo-Regards, Cahiers de l'Institut<br />

de géographie de l'Université de Neuchâtel 21. Neuenburg.<br />

PELLEGRINO, P. 2000: Le Sens de l’Espace. L’Epoque et le Lieu, Livre I. Paris.<br />

PFISTER, G.; RENN, O. 1996: Ein Indikatorensystem zur Messung einer nachhaltigen<br />

Entwicklung in Baden-Württemberg. Akademie für Technikfolgenabschätzung in<br />

Baden-Württemberg, Arbeitsbericht 64. Stuttgart.<br />

144 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


PFISTER, G.; RENN, O. 1996: Indikatoren einer regionalen nachhaltigen Entwicklung.<br />

Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, Arbeitsbericht<br />

65. Stuttgart.<br />

PITTE, J.-R. 1983: Histoire du paysage français. Paris.<br />

PROCLIM 1998: Klimaänderung Schweiz. Auswirkungen von extremen Niederschlagsereignissen.<br />

Bern.<br />

PRO NATURA 1999: Fachtagung Grosse Schutzgebiete.<br />

(http://www.pronatura.ch/content/nationalpark/DE/page5.html).<br />

RADERMACHER, W. 1998: Entwicklung eines Indikatorensystems für den Zustand der<br />

Umwelt in der B<strong>und</strong>esrepublik Deuschland mit Praxistext für ausgewählte Indikatoren<br />

<strong>und</strong> Bezugsräume. Stuttgart.<br />

RAFFESTIN, C. 1978: Du paysage à l’espace ou les signes de la Géographie. Hérodote 9,<br />

S. 90–104.<br />

RAFFESTIN, C. 1998: Les paradoxes du paysage. Compar(a)ison 2, S. 109–118.<br />

RAT DER SACHVERSTÄNDIGEN FÜR UMWELTFRAGEN 1998: Umweltgutachten. Für eine<br />

dauerhaft umweltgerechte Entwicklung. Stuttgart.<br />

RECHATIN, C.; THEYS, J. 1997: Indicateurs de développement durable: bilan des travaux<br />

étrangers et éléments de réflexion. Orléan.<br />

ROBIC, M.-C. (Hrsg.) 1992: Du milieu à l'environnement: pratiques et représentations<br />

du rapport homme/nature depuis la Renaissance. Paris.<br />

RODEWALD, R. 1999: Sehnsucht <strong>Landschaft</strong>. <strong>Landschaft</strong>sgestaltung unter ästhetischem<br />

Gesichtspunkt. Zürich.<br />

ROGER, A. 1994: Paysage et environnement: pour une théorie de la dissociation. In:<br />

LEYRIT C., LASSUS B. (Hrsg.): Autoroute et paysage. Paris.<br />

ROGER, A. (Hrsg.) 1995: La Théorie du Paysage en France 1974–1994. Seyssel.<br />

ROSCHEWITZ, A. 1999: Der monetäre Wert der Kulturlandschaft: eine Contingent Valuation<br />

Studie. Diss. ETH. Nr. 12935. Zürich.<br />

ROUGERIE, G.; BEROUTCHACHVILI, N. 1991: Géosystèmes et paysages. Bilan et méthodes.<br />

Paris.<br />

ROY, M. 1995: Sustainable development indicators, selecteds sources. International<br />

Institute for sustainable Development (IISD). Winnipeg.<br />

RÜSCH, W. 1999: <strong>Schweizer</strong> Wald wird älter, vielfältiger <strong>und</strong> vorratsreicher. Die Ergebnisse<br />

des zweiten Landesforstinventars liegen vor. Umweltschutz 1, S. 10–16.<br />

SANSOT, P. 1983: Variations paysagères. Paris.<br />

SCHMITHÜSEN, F.; EWALD, K. 1994: <strong>Landschaft</strong> als Spiegel nachhaltiger Nutzung <strong>und</strong><br />

Pflege. Festschrift GEP. In: GESELLSCHAFT EHEMALIGER STUDIERENDER DER<br />

ETH ZÜRICH (Hrsg.): Die Zukunft beginnt im Kopf. Zürich, S. 238–244.<br />

SIMON, G. 1991: Le paysage. Affaire de temps. Revue Le Débat 65, S. 43–50.<br />

STRÄSSLE, R. 2000: Weg von End-of-Pipe Korrekturen! Umweltmanagement: Lokale<br />

Agenda 21. Interview mit Jürg Minsch. Umwelt Focus 2, S. 11–13.<br />

STREMLOW, M. 1998: Die Alpen aus der Untersicht. Von der Verheissung der nahen<br />

Fremde zur Sportarena. Bern/Stuttgart/Wien.<br />

STREMLOW, M.; KLÄY, P. 2001: <strong>Landschaft</strong> <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung – ein Disskussionsbeitrag.<br />

Gaia 10/2, S. 85–88.<br />

STREMLOW, M.; WYDER, R. 1999: Drohen der alpinen <strong>Landschaft</strong> neue touristische<br />

Eingriffe? Umweltschutz 1, S. 32–34.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 145


VION, E. 1983, 1993, 1998: Paysages Découverts. Histoire, géographie et archéologie<br />

du territoire en Suisse romande, I, II, III. Groupe Romand d'Etudes d'Archéologie<br />

du Territoire. Lausanne.<br />

WALTER, F. 1996: Bedrohliche <strong>und</strong> bedrohte Natur. Umweltgeschichte der Schweiz seit<br />

1800. Zürich (Originalfassung 1990).<br />

WALTER, F.; SPILLMANN, W. 1999: Zwischenhalt auf dem Weg zum nachhaltigen<br />

Verkehr. Gaia 8/2, S. 93–101.<br />

WIDMER, C. 1999: Umsetzung des Biodiversitätsübereinkommens der Vereinten Nationen.<br />

Vergleich von Artikel 18b–18d des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetzes <strong>und</strong> Artikel<br />

31b des Landwirtschaftsgesetzes. Cahiers de l’IDHEAP 182. Chavannesprés-Renens.<br />

146 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


Verzeichnisse<br />

1 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1:<br />

Einflussfaktoren des landschaftsrelevanten Handelns 22<br />

Abbildung 2:<br />

B<strong>und</strong>esaufgaben (Anzahl Projekte) 1988 bis 2001 28<br />

Abbildung 3:<br />

Wechselwirkung zwischen Projekt, Erfolgskontrolle, Monitoring <strong>und</strong><br />

Umweltpolitik 34<br />

Abbildung 4:<br />

Zuwachs des materiellen Wohlstands ausgedrückt im nicht teuerungsbereinigten<br />

Steuerzuwachs natürlicher Personen pro Gemeinde 36<br />

Abbildung 5:<br />

Typische <strong>Landschaft</strong>sentwicklung im <strong>Schweizer</strong> Mittelland zwischen 1950 <strong>und</strong><br />

2000 37<br />

Abbildung 6:<br />

Veränderung der Bevölkerung in zwei Dekaden 1970–1990 39<br />

Abbildung 7:<br />

Netto-Flächenzuwachs der Siedlungen auf Gr<strong>und</strong> der Landeskarte 1:25'000 in<br />

drei Zeitschnitten) 40<br />

Abbildung 8:<br />

Verwaldung auf brachliegenden Grenzertragsböden in peripheren Lagen 42<br />

Abbildung 9:<br />

Entwicklung ausgewählter Kleinstrukturen in der Schweiz in drei Zeitschnitten 43<br />

Abbildung 10:<br />

Entwicklung der biologischen Produktion in Prozent der bewirtschafteten Fläche<br />

zwischen 1993 <strong>und</strong> 1998 46<br />

Abbildung 11:<br />

Prozentualer Anteil des Waldes an der Kantonsfläche 1985 bis 1995 47<br />

Abbildung 12:<br />

Entwicklung der Forststrassen zwischen 1985 <strong>und</strong> 1995 48<br />

Abbildung 13:<br />

Erholungseinrichtungen auf den Flächen des Landesforstinventars II (1995). 49<br />

Abbildung 14:<br />

Entwicklung der Waldrandlänge (m pro km 2 Wald) in verschiedenen Regionen<br />

der Schweiz (Regionengrenzen nach der Publikation <strong>Landschaft</strong> unter Druck) 50<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 147


Abbildung15:<br />

Netto-Längenzuwachs der Fliessgewässer in der Schweiz 51<br />

Abbildung 16:<br />

Personenwagen pro 1'000 Einwohner 55<br />

Abbildung 17:<br />

Freie Weglänge, Verinselungsgrad <strong>und</strong> Grad der Abgeschiedenheit in der<br />

Schweiz basierend auf dem Strassen <strong>und</strong> Eisenbahnnetz der Schweiz 56<br />

Abbildung 18:<br />

Entwicklung des Strassenlärms 58<br />

Abbildung 19:<br />

Entwicklung des Eisenbahnlärms 58<br />

Abbildung 20:<br />

Emmissionsquellen für Fluglärm: Infrastrukturen der Luftfahrt 59<br />

Abbildung 21:<br />

Logiernächte im <strong>Schweizer</strong> Tourismus, in Millionen, alle Beherbergungsformen 61<br />

Abbildung 22:<br />

Netto-Flächenzuwachs der Siedlungen auf Gr<strong>und</strong> der Landeskarte 1:25'000 in<br />

drei Zeitschnitten inklusive Trendabschätzung bis <strong>2020</strong> 87<br />

Abbildung 23:<br />

<strong>Landschaft</strong>sökologische Aufwertung im Siedlungsgebiet 87<br />

Abbildung 24:<br />

Kenngrössen zum Strukturwandel in der Landwirtschaft 89<br />

Abbildung 25:<br />

Entwicklung ausgewählter Kleinstrukturen in der Schweiz in drei Zeitschnitten<br />

<strong>und</strong> Trendentwicklung bis <strong>2020</strong> 90<br />

Abbildung 26:<br />

Gebiete mit grosser Biodiversität <strong>und</strong> gleichzeitig geringer menschlicher<br />

Aktivität 90<br />

Abbildung 27:<br />

Netto-Längenzuwachs der Fliessgewässer in der Schweiz 1972–1995 <strong>und</strong> Trend<br />

für <strong>2020</strong> 94<br />

148 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


2 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1:<br />

Inventarübersicht 29<br />

Tabelle 2:<br />

Instrumente des B<strong>und</strong>es gemäss Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzgesetzgebung 35<br />

Tabelle 3:<br />

Bedrohte Elemente der Kulturlandschaft 44<br />

Tabelle 4:<br />

Gebaute Strassen 1950–1998 für die gesamte Schweiz 54<br />

Tabelle 5:<br />

Eigentumslänge in Kilometern, d.h. das im Eigentum der betreffenden Bahn<br />

stehende Streckennetz im In- <strong>und</strong> Ausland. Die Betriebslänge würde das von<br />

den Bahnen tatsächlich benutzte Streckennetz umfassen. 54<br />

Tabelle 6:<br />

Fahrzeugkilometer 1993 <strong>und</strong> 2000 54<br />

Tabelle 7:<br />

Touristische Gesamteinnahmen 60<br />

Tabelle 8:<br />

Kennzahlen zur biologischen Produktion zwischen 1993 <strong>und</strong> 1998 91<br />

Tabelle 9:<br />

Drei Szenarien für bodenunabhängige Produktion. 92<br />

Tabelle 10:<br />

Entwicklung der Fahrleistungen des privaten Strassenverkehrs im <strong>Trends</strong>zenario<br />

zwischen 1993 <strong>und</strong> 2010 95<br />

Tabelle 11:<br />

Energieverbrauch 96<br />

Tabelle 12:<br />

CO2-Emissionen 96<br />

Tabelle 13:<br />

Übersicht der Kriterien <strong>und</strong> Indikatoren 113<br />

Tabelle 14:<br />

Bodenverbrauch durch Bautätigkeit 114<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 149


Tabelle 15:<br />

Bodennutzung 115<br />

Tabelle 16:<br />

Gewässer 116<br />

Tabelle 17:<br />

Qualität der Lebensräume 118<br />

Tabelle 18:<br />

<strong>Landschaft</strong>sästhetik 119<br />

Tabelle 19:<br />

Identifikation <strong>und</strong> Wohnqualität 120<br />

Tabelle 20:<br />

Partizipation 121<br />

Tabelle 21:<br />

Ökonomische Prozesse <strong>und</strong> Ressourcenverbrauch 123<br />

Tabelle 22:<br />

Öffentliche Gelder 124<br />

Tabelle 23:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Siedlungstätigkeit im Spiegel ausgewählter Indikatoren 125<br />

Tabelle 24:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Landwirtschaft im Spiegel ausgewählter Indikatoren 128<br />

Tabelle 25:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Waldwirtschaft im Spiegel ausgewählter Indikatoren 131<br />

Tabelle 26:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Hochwasserschutz <strong>und</strong> Wasserwirtschaft im Spiegel ausgewählter<br />

Indikatoren 133<br />

Tabelle 27:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Verkehr im Spiegel ausgewählter Indikatoren 133<br />

Tabelle 28:<br />

Bewertung <strong>Trends</strong> Freizeit <strong>und</strong> Tourismus im Spiegel ausgewählter Indikatoren 137<br />

150 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>


3 Quellen <strong>und</strong> Erläuterungen<br />

1<br />

ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1999.<br />

2<br />

Die BUWAL-Publikation «Anstiftung zur Naturtat» (2001b) präsentiert die Ergebnisse von 73 Pilotprojekten<br />

in der Schweiz.<br />

3<br />

MINSCH 1997, S. 299.<br />

4<br />

CRETTAZ 1993; KALAORA 1993.<br />

5<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1998, S. 19.<br />

6<br />

Zusammengestellt aus den im Auftrag des BUWAL erarbeiteten <strong>und</strong> vom BUWAL herausgegebenen<br />

Roten Listen. Erschienen sind Rote Listen für Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen in der Schweiz (1991); die<br />

gefährdeten <strong>und</strong> seltenen Moose der Schweiz (1992) <strong>und</strong> die gefährdeten Tierarten der Schweiz<br />

(1994). 2002 ist die Liste zu den Flechten erschienen.<br />

7<br />

PELLEGRINO (2000, S. 107) unterscheidet zwischen drei Zugängen, einen Ort kennenzulernen: die<br />

wissenschaftliche Beschreibung, die operationelle Umwandlung <strong>und</strong> die kollektive Kenntnis der<br />

Ortsansässigen.<br />

8<br />

STREMLOW 1998. Yves LUGINBUHL (2001) zeigt in seinem Bericht auf, dass die sozialen Bedürfnisse<br />

an die <strong>Landschaft</strong> mit Motiven der Flucht, Sinnsuche <strong>und</strong> Freiheit verknüpft sind.<br />

9<br />

GEBHARD 2000, S. 45ff.<br />

10<br />

DROZ/MIEVILLE 2001; MEJEAN/VIGNON/BENOIT 1996; OST/REMY/VAN CAMPENHOUT 1993.<br />

11<br />

Siehe den Preis der <strong>Schweizer</strong>ischen Vereinigung für Landesplanung «Nature comprise» (Cahier de<br />

l'ASPAN-SO/No. 3, Oktober 1996).<br />

12<br />

MEIER/BUCHECKER 2001.<br />

13<br />

Zum Beispiel die Modelle von BROSSARD/WIEBER (1984).<br />

14 RODEWALD 1999.<br />

15<br />

Ein erster Überblick wurde im Rahmen des Projektes «<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong>» durch MEIER/BUCHECKER<br />

(2001) erarbeitet.<br />

16<br />

Zusammenzug aus der Staatsrechnung 1993.<br />

17<br />

BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1998, aktualisiert.<br />

18<br />

Siehe ausführlicher in der Studie der Universität Genf, publiziert in BUWAL 2000.<br />

19<br />

KELLER/ZUFFEREY/FAHRLÄNDER 1997, Kap. 4, S. 87f. <strong>und</strong> S. 404ff.<br />

20<br />

Siehe ausführlicher KOHLI in Umweltschutz 4/1998, S. 4ff.<br />

21<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 12.<br />

22<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 7.<br />

23<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMENTWICKLUNG/BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 2001, S. 4.<br />

24<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 14.<br />

25<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001c, S. 106.<br />

26<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 136 (Tabelle T2.2.2.5).<br />

27<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 7.<br />

28<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001c, S. 392.<br />

29<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG 2000, S. 2.<br />

30<br />

GABATHULER/WÜST 1989, S. 15.<br />

31<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG 2000, S. 4.<br />

32<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001, S. 16.<br />

33<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1995, S. 6.<br />

34 BUNDESAMT FÜR STATISTIK 2001b.<br />

35 ORGANIZATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT (OECD) 1999, S. 182ff.<br />

36<br />

BROGGI/SCHLEGEL 1989.<br />

37<br />

BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG 2000.<br />

38 RÜSCH 1999, S. 10ff.<br />

39 BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG/BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1994.<br />

<strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong> 151


40 BUNDESAMT FÜR STATISTIK/BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1997, S. 278.<br />

41 BUNDESAMT FÜR STATISTIK/BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1997, S. 55.<br />

42 BUNDESAMT FÜR STATISTIK/BUNDESAMT FÜR UMWELT, WALD UND LANDSCHAFT 1997, S. 254f.<br />

43 BUNDESAMT FÜR RAUMPLANUNG 2000, S. 2.<br />

44 BRODMANN/SPILLMANN 2000, S. 21f.<br />

45 DAUDET 1886, S. 102f.<br />

46 MEIER 2000a <strong>und</strong> 2000b.<br />

47 GLOGGER 1998.<br />

48 PROCLIM 1998.<br />

49 KIENAST 1999.<br />

50 KIENAST ET AL. 1997.<br />

51 KIENAST ET AL. 1994, LFI 1995.<br />

52 DIENST FÜR GESAMTVERKEHRSFRAGEN GVF, Bericht 1/98.<br />

53 BUSER ET AL.1999.<br />

54 HABERL ET AL. 1999 <strong>und</strong> MANSVELT/LUBBE 1999.<br />

55<br />

MINSCH 1999.<br />

56<br />

Die Aspekte der sek<strong>und</strong>ären Raumnutzung werden im Ansatz der räumlichen Identifizierung behandelt.<br />

57<br />

Populationen von Organismen nutzen ihre Umwelt als Lebensgr<strong>und</strong>lage, Lebensraum <strong>und</strong> Entsorgungsraum.<br />

Die Fähigkeit einer bestimmten Umwelt, alle drei Funktionen zu erfüllen, kann nicht unbegrenzt<br />

sein. Diese Tatsache spiegelt sich im Begriff «Tragfähigkeit» wider.<br />

58<br />

Nach b<strong>und</strong>esgerichtlicher Praxis stellt das <strong>Landschaft</strong>sbild ein bestimmtes, einen einheitlichen<br />

Anblick bietendes «Objekt» von verhältnismässig begrenzter Ausdehnung dar (BGE 89 I 471).<br />

59<br />

Der Wandel vom französischen zum englischen Parkideal im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert oder der Wandel vom<br />

hochgezüchteten Einheitsrasen zur reichhaltigen Blumenwiese in unserer Zeit veranschaulichen die<br />

Veränderungen der Wahrnehmungsmuster beispielhaft.<br />

60<br />

Da die landschaftsästhetischen Aspekte für eine nachhaltige Entwicklung wichtig sind, hat das<br />

BUWAL (2001a) eine Praxishilfe für das Planen <strong>und</strong> Projektieren von Bauten <strong>und</strong> Anlagen erarbeitet.<br />

61<br />

GEBHARD 2000, siehe auch HUNZIKER 2000.<br />

62<br />

BUCHECKER 1999.<br />

63<br />

Partizipation ermöglicht Regelungen auf lokaler wie auch übergeordneter Ebene. Partizipative Ansätze<br />

auf verschiedenen Ebenen werden beispielsweise in lokalen <strong>und</strong> regionalen <strong>Landschaft</strong>sentwicklungskonzepten<br />

LEK oder in Agenda-21-Prozessen umgesetzt.<br />

64<br />

Eine Übersicht über Umweltindikatorensets findet sich in: RAT DER SACHVERSTÄNDIGEN FÜR<br />

UMWELTFRAGEN (1998), Kapitel 1.4: Gegenwärtige Aktivitäten zur Bildung von Umwelt- <strong>und</strong> Nachhaltigkeitsindikatoren.<br />

Siehe auch www.umweltrat.de<br />

65<br />

BUNDESAMT FÜR STATISTIK 1999, S. 10.<br />

66<br />

Diese Aufstellung entstammt einer Diplomarbeit von Christian FLURY (1999), Kap. 3.4.1: Methodische<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Entwicklung von Indikatoren, S. 50.<br />

152 <strong>Landschaft</strong> <strong>2020</strong> – <strong>Analysen</strong> <strong>und</strong> <strong>Trends</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!