11.10.2016 Aufrufe

Kalkulationsverzeichnis für Reparaturverglasungen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Allgemeines 6<br />

2. Pflichtangaben in Rechnungen 9<br />

3. Versicherungsbedingungen der VGH 10<br />

4. Abrechnungsgrundlagen 14<br />

4.1 Arbeitsvorbereitung 14<br />

Aufmaß und Planung<br />

Arbeitsvorbereitung und Rüstzeit<br />

Fahrtzeiten und Fahrtkosten<br />

Mindestberechnungsgrenzen<br />

Mengenrabatte<br />

Energiekostenzuschlag / Mautgebühren<br />

4.2 Stundenverrechnungssätze 14<br />

4.3 <strong>Reparaturverglasungen</strong> 14<br />

<strong>Reparaturverglasungen</strong> Floatglas, Ornament-, Drahtornamentglas, VSG, ESG und<br />

Kunststoffe<br />

<strong>Reparaturverglasungen</strong> Isolierglas<br />

Reparatur von Stegdoppelplatten<br />

Zuschläge Dacharbeit<br />

Aufschläge Isolierglas<br />

Notverglasungen<br />

4.4 Montagekosten 15<br />

Lösen, Reinigen und Wiederherstellen von Ganzglaskonstruktionen und Schaufensteranlagen<br />

Neuherstellung (Totalschaden) von Ganzglaskonstruktionen und Schaufensteranlagen<br />

Lösen, Reinigen und Verkleben von Scharnieren, Tischbeinen, Säulen und Adapterplatten<br />

Neuherstellung Verkleben von Scharnieren, Tischbeinen, Säulen und Adapterplatten<br />

Montagekosten Ganzglastüren<br />

4.5 Bearbeitungskosten 16<br />

Kantenbearbeitung Glas<br />

Facettenschliff zzgl. Restkante<br />

Bohrungen<br />

übrige Arbeiten<br />

diverse Zuschläge (auf Bearbeitungskosten Glas)<br />

<strong>Kalkulationsverzeichnis</strong> <strong>für</strong> <strong>Reparaturverglasungen</strong> der VGH Versicherungen ©<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!