12.09.2016 Aufrufe

Motocross Enduro Ausgabe 10/2016

Hierzulande leider immer noch ein Thema, das oft nur eine Randnotiz erhält. Die Rede ist von Ken Roczen und seiner sensationellen Karriere in den USA. Der Thüringer sicherte sich vor wenigen Wochen mit einem souveränen Doppelsieg beim vorletzten Aufeinandertreffen der US-Motocross-Elite in Mechanicsville vorzeitig den Titel der US-Amerikanischen Motocross-Meisterschaft...

Hierzulande leider immer noch ein Thema, das oft nur eine Randnotiz erhält. Die Rede ist von Ken Roczen und seiner sensationellen Karriere in den USA. Der Thüringer sicherte sich vor wenigen Wochen mit einem souveränen Doppelsieg beim vorletzten Aufeinandertreffen der US-Motocross-Elite in Mechanicsville vorzeitig den Titel der US-Amerikanischen Motocross-Meisterschaft...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lasse Rudolf wird immer stärker<br />

Sven Kiedrowski – schnellster Fahrer aller<br />

Klassen mit der neuen WR 450 F<br />

Mittlerweile sind die Fahrer des Team Kiedrowski Racing mit Vollgas in der zweiten<br />

Saisonhälfte angekommen.<br />

Anfang August ging es für die Kiedrowski Racing Teamfahrer erst mal zum „Sommercamp<br />

<strong>2016</strong>“ – ein gemeinsames Teamtraining über zwei Tage im Offroadpark<br />

Plate bei Schwerin. Top Wetter – top Boden – top Strecke ... mehr geht<br />

nicht!<br />

Im MX-Bereich hielten Martin Scheuch (MX1) und Jannes Wittig (65er) bei den<br />

Cross Finals in Kaltenholzhausen erfolgreich die Fahnen für den „Norddeutschen<br />

ADAC Cup“ hoch.<br />

Beim Niedersachsen-Cup gab es wieder einige Topfünf-Ergebnisse! In Steyerberg<br />

holte Maik Ladwig den 3. Platz bei den Senioren und Frank Rudolf belegte<br />

Platz 5 bei den Oldies. Nieke Rudolf und Giana Markowski zeigten ebenfalls starke<br />

Leistungen und fuhren bei den Mädels auf die Plätze 3 und 4. Lasse Rudolf<br />

wird immer stärker und überzeugte mit top Rundenzeiten und dem 3. Platz der<br />

MX2-Klasse in Steyerberg.<br />

Kim Koch holte einen tollen 5. Platz bei den 85ern und „Neuseeland-Import“ Manuel-Lima<br />

Hayden kämpfte sich trotz Plattfuß auf den 4. Gesamtrang in der MX1.<br />

Und auch vom Schlammrennen in Badenhausen gibt es einige Highlights zu vermelden:<br />

So biss Giana Markowski nach einem Sturz die Zähne zusammen und<br />

kämpfte sich mit halb abgerissener Fingerkuppe auf den 4. Platz bei den Mädels,<br />

während Lasse Rudolf im zweiten Lauf der MX2 sogar die zweitschnellste<br />

Rundenzeit hinlegen konnte ... weiter so!<br />

Für die Offroadscramble-Meisterschaftsfahrer im Team ging es im August sogar<br />

bis nach Sogaard in Dänemark. Hier ärgerte sich Thomas Preuß über seine Performance<br />

in der Klasse 2, denn er führte das gesamte Rennen, stürzte dann in<br />

der allerletzten Runde und musste sich „nur“ mit Platz 2 zufriedengeben. In der<br />

Jugendklasse waren gleich drei Kiedrowski-Racing-Teamfahrer unter den Topfünf<br />

zu finden: Lennart Marwede, Chrischan Müller und Lorenz König belegten<br />

die Plätze 2, 3 und 5. Lars Baumgartner dominierte in der Seniorenklasse und<br />

holte einen astreinen Tagessieg, gefolgt von Bernd Schulze auf Platz 3 und Mirko<br />

Luckhaus auf Platz <strong>10</strong>. Super Resultate auch bei den Oldies. Michael Konrad<br />

holte auf seiner neuen WR 450 F direkt Platz 3 und auch Andreas Wunram freute<br />

sich über seine neue Husqvarna FE 350 so sehr, dass er damit den 6. Platz erkämpfen<br />

konnte.<br />

Danach ging es weiter nach Lägerdorf in Schleswig-Holstein. Hier konnte Teamchef<br />

Sven Kiedrowski selbst überzeugen, denn er siegte bei den Profis als<br />

schnellster Fahrer aller Klassen – auch er setzte die neue Yamaha WR 450 F ein!<br />

In der Klasse 1 holten Tom Bahlke und Marvin Goll die Plätze 4 und 9, Karsten<br />

Brockmann in der Klasse 2 Platz <strong>10</strong> und Mathis Becker in der Klasse 3 Platz 8. In<br />

der Jugendklasse stellte Lennart Marwede die Ordnung wieder her und siegte<br />

überragend – tolle Leistung! Aber auch Chrischan Müller war super unterwegs<br />

und belegte Platz 3, gefolgt von Lorenz König auf Platz 8. Lars Baumgartner und<br />

Mirko Luckhaus holten die Plätze 3 und <strong>10</strong> bei den Senioren und Michael Konrad<br />

musste sich nach einem zeitraubenden Sturz in der Reifensektion mit Platz 8 bei<br />

den Oldies zufriedengeben, gleich dahinter kam Andreas Wunram auf Platz 9.<br />

Durch die starken Leistungen konnten die Kiedrowski-Racing-Fahrer auch den<br />

1. Platz in der Teamwertung verteidigen – somit ist das Ziel für das Saisonfinale<br />

klar gesetzt: OFFROADSCRAMBLE MANNSCHAFTSSIEGER <strong>2016</strong>!!!<br />

Damit auch du in Zukunft den richtigen Support hast, solltest du die Vorteile nutzen,<br />

die man als Teamfahrer bei der Firma Kiedrowski Racing hat! Nicht nur die<br />

Race-Performance, auch der Bike-Support des Teams kann sich sehen lassen –<br />

so gibt es bei der Firma Kiedrowski Racing reichlich Sportfahrerprogramme verschiedener<br />

Hersteller – und das nicht nur für Teamfahrer – einfach nachfragen!<br />

Beim Kauf einer neuen Suzuki RM-Z 250/450, Yamaha YZ/YZ-F/WR oder Honda<br />

CRF 250/450 beispielsweise gibt es für Sportfahrer top Konditionen und interessante<br />

Sportfahrerpakete. Beta-<strong>Enduro</strong>kunden erhalten je nach Meisterschaftsniveau<br />

neben Ersatzteilbudget und Fahrershirt das Bike zu absoluten<br />

Hammerpreisen. Auch bei den neuen Husqvarna-Modellen gibt es tollen Support<br />

– vor allem für <strong>Enduro</strong>-DM-/Pokal-, GCC- und auch Offroadscramble-Fahrer!<br />

Ruft an und lasst euch ein spezielles Angebot machen, Tel. 05052 912798.<br />

Die Firma Kiedrowski Racing Motorcycletrading ist mit mehr als <strong>10</strong>00 Quadratmetern<br />

der größte Offroad-Shop in Norddeutschland und bereits seit einigen<br />

Jahren offizieller Honda- und Suzuki-MX-Stützpunkt für Norddeutschland,<br />

Husqvarna Center sowie seit mehr als zehn Jahren auch Beta- und GasGas-<br />

Händler. Für die Saison <strong>2016</strong> ist mit dem offiziellen Yamaha-MX-Stützpunkt für<br />

Norddeutschland eine weitere starke Marke hinzugekommen. Mehr Infos unter<br />

www.kiedrowski-racing.de<br />

Mit dem Onlineshop www.husky24.de hat die Firma Kiedrowski Racing eine<br />

Plattform geschaffen, auf der alle Husqvarna-Piloten ihre Originalersatzteile bequem<br />

raussuchen und Powerparts sowie Bekleidung bestellen können. Perfekt<br />

für die Kunden ist die Zahlung per PayPal und der kostenlose Versand innerhalb<br />

Deutschlands ab einem Warenwert von 99,- Euro.<br />

Ein besonderer Dank geht schon mal an die Sponsoren des Teams: Helge<br />

Schwark von der Firma HGT Greifer • Christian Keszler von Keszler Top Brands •<br />

BUY MX • Michelin • Castrol Power1 • P.O.W. Pro-Off-road-Wash (www.prooffroad-wash.com)<br />

• ZAP-Technix • Silentsport • Ron und Dave vom Foliencenter<br />

Langenhagen und TRY-IT Stickers, die es mit ihrer Unterstützung ermöglichen,<br />

auch optisch immer professionell aufzutreten!<br />

Ihr wollt auch Teamfahrer werden? Ruft an unter 05052 912798!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!