12.09.2016 Aufrufe

Motocross Enduro Ausgabe 10/2016

Hierzulande leider immer noch ein Thema, das oft nur eine Randnotiz erhält. Die Rede ist von Ken Roczen und seiner sensationellen Karriere in den USA. Der Thüringer sicherte sich vor wenigen Wochen mit einem souveränen Doppelsieg beim vorletzten Aufeinandertreffen der US-Motocross-Elite in Mechanicsville vorzeitig den Titel der US-Amerikanischen Motocross-Meisterschaft...

Hierzulande leider immer noch ein Thema, das oft nur eine Randnotiz erhält. Die Rede ist von Ken Roczen und seiner sensationellen Karriere in den USA. Der Thüringer sicherte sich vor wenigen Wochen mit einem souveränen Doppelsieg beim vorletzten Aufeinandertreffen der US-Motocross-Elite in Mechanicsville vorzeitig den Titel der US-Amerikanischen Motocross-Meisterschaft...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spart. Die SFF-Air-Gabel verfügt über drei verschiedene<br />

Kammern. Die Federrate kann mit<br />

einer Luftpumpe angepasst werden, anstatt die<br />

Feder zu tauschen<br />

• Ein schmales Rahmendesign erlaubt eine<br />

optimierte Sitzposition<br />

• Showa-Hinterradstoßdämpfer mit Piggyback-<br />

Reservoir. High- und Lowspeed-Druckstufendämpfung,<br />

einstellbare Zugstufendämpfung<br />

und Federvorspannung<br />

• Hinterradfederung mit progressiver Umlenkung<br />

erlaubt einen Federweg von 3<strong>10</strong> mm.<br />

Wave-Bremsscheiben und Excel-Aluminium-<br />

Felgen sind Serienausstattung<br />

• Serienmäßig ist ein Renthal-Fatbar-Lenker mit<br />

erhöhter Festigkeit und verbesserter Vibrationsdämpfung<br />

verbaut<br />

• Gripper-Sitzbankbezug verhindert unbeabsichtigtes<br />

Verrutschen auf der Sitzbank<br />

• Mit einem einfachen Stecker-System kann die<br />

Benzineinspritzung angepasst werden. Es gibt<br />

eine fette und eine magere Einstellung für<br />

verschiedene äußere Bedingungen<br />

• Service-Deckel für die Benzinpumpe und den<br />

Benzinschlauch werden serienmäßig mitgeliefert,<br />

um die Reinigung und Servicearbeiten am<br />

Motorrad zu erleichtern<br />

• Die Verwendung von Standard-Schrauben<br />

anstatt Nieten erleichtert die Servicearbeit am<br />

Schalldämpfer<br />

• Betriebsstundenzähler als Zubehörteil<br />

(#36380-28H00) erhältlich<br />

RM-Z 250<br />

• 249 ccm, 4-Takt-Motor, Wasserkühlung, DOHC-<br />

Vierventiler, Benzineinspritzung<br />

• Suzuki Holeshot Assist Control (S-HAC): Ein dreistufiges<br />

Starthilfe-System, das den Fahrer beim<br />

optimalen Beschleunigen aus dem Startgatter<br />

unterstützt. Entwickelt mit Unterstützung der<br />

Werkspiloten<br />

• Kolben und Kolbenbolzen wurden mit der finiten<br />

Elemente-Methode und dem Input der Werksteams<br />

entwickelt<br />

• Der Kolbenbolzen hat eine Diamond-Like-<br />

Carbon-Oberflächenbehandlung für weniger<br />

Reibung und geringeren Verschleiß. Die Oberfläche<br />

des Kolbens ist kugelgestrahlt, um die<br />

Haltbarkeit zu erhöhen. Der Kolbenring ist im<br />

„L-Design“ ausgeführt, um eine bessere Abdichtung<br />

zu gewährleisten<br />

• Speziell für MX-Bikes entwickelte elektronische<br />

Benzineinspritzung ohne Batterie senkt das<br />

Gewicht und erhöht die Performance<br />

• Aluminiumzylinder mit Suzuki-Composite-<br />

Electrochemical-Material(SCEM)-Beschichtung<br />

sorgt für lange Haltbarkeit, geringes Gewicht<br />

und effiziente Wärmeableitung<br />

• Das Getriebe glänzt mit weichen, klar definierten<br />

Schaltvorgängen<br />

• Die PSF2-Vorderradgabel ist die neueste Luftfedergabel<br />

von Kayaba. Sie ist deutlich leichter<br />

und bietet bessere Einstellmöglichkeiten als<br />

eine konventionelle Federgabel. Die Zugstufe ist<br />

im High- und Lowspeed-Bereich getrennt<br />

einstellbar. Aufgrund des Verzichts auf eine<br />

konventionelle Feder ist der Dämpfungszylinder<br />

größer und bietet somit ein besseres Ansprechverhalten<br />

und höhere Stabilität<br />

• Der Kayaba-Hinterradstoßdämpfer ist mit leicht<br />

zugänglichen Einstellschrauben für die Zug- und<br />

Druckstufendämpfung ausgestattet. High- und<br />

Lowspeed-Dämpfung sind getrennt einstellbar<br />

• Excel-Aluminium-Felgen sind Serienausstattung<br />

• Serienmäßig ist ein Renthal-Fatbar-Lenker mit<br />

erhöhter Festigkeit und verbesserter Vibrationsdämpfung<br />

verbaut<br />

• Gripper-Sitzbankbezug verhindert unbeabsichtigtes<br />

Verrutschen auf der Sitzbank<br />

• Mit einem einfachen Stecker-System kann die<br />

Benzineinspritzung angepasst werden. Es gibt<br />

eine fette und eine magere Einstellung für<br />

verschiedene äußere Bedingungen<br />

• Servicedeckel für die Benzinpumpe und den<br />

Benzinschlauch werden serienmäßig mitgeliefert,<br />

um die Reinigung und Servicearbeiten am<br />

Motorrad zu erleichtern<br />

• Die Verwendung von Standardschrauben anstatt<br />

Nieten erleichtert die Servicearbeit am<br />

Schalldämpfer<br />

• Betriebsstundenzähler als Zubehörteil<br />

(#36380-28H00) erhältlich<br />

• Text: Marco Burkert/Suzuki; Fotos: Suzuki<br />

39<br />

MCE<br />

Oktober '16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!