08.12.2012 Aufrufe

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.5 Darstellung der Statik eines Systems: Assoziationen<br />

Ternäre <strong>und</strong> höherwertige Assoziationen: Beispiel<br />

n� An einer Assoziation können auch mehr als zwei Klassen beteiligt sein.<br />

Torwart Verein Saison S N U GT<br />

Peter Gleichauf FC Sandberg 1964 10 13 02 12<br />

Peter Gleichauf FC Sandberg 1966 15 10 00 21<br />

Fred Hill ASC Altheim 1966 08 06 11 13<br />

Fred Hill ASC Altheim 1972 21 02 02 01<br />

Fred Hill SV Rohrstock 1972 14 07 04 16<br />

Fred Hill FC Sandberg 1970 12 06 07 07<br />

Verein<br />

n� Zu einem assoziierten Tripel von<br />

ð� Spieler, Verein <strong>und</strong> Saison gibt es eine Statistik<br />

*<br />

Statistik<br />

Siege<br />

Niederlagen<br />

Unentschieden<br />

Gegentore<br />

Saison<br />

Torwart<br />

Spieler<br />

OOAD, Dr. Eicke Godehardt WS2012/13, h_da, <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> 191<br />

*<br />

*<br />

Ternäre<br />

Assoziation mit<br />

Assoziationsklasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!