08.12.2012 Aufrufe

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Problem<br />

n� Die bisherige Modellierung von Person <strong>und</strong> Firma soll so erweitert werden, dass<br />

ein Gehalt verwaltet <strong>und</strong> Urlaub beantragt werden kann<br />

ð� Betrachten Sie das Attribut Gehalt <strong>und</strong> die Methode Urlaub_beantragen()<br />

ð� Wie <strong>und</strong> wo sollten diese Elemente modelliert werden?<br />

ð� Denken Sie daran, dass eine Person in mehreren Firmen arbeiten kann!<br />

Employer Inc.: Firma<br />

MoD : Firma<br />

arbeitet für<br />

Gehalt<br />

Urlaub_beantragen()<br />

B. Igboss: Person<br />

W. Orker : Person<br />

I. N. Dianer: Person<br />

ð� Diese Attribute <strong>und</strong> Methoden gehören jeweils zu der<br />

Assoziation zwischen einer Firma <strong>und</strong> einer Person!<br />

ist<br />

vorgesetzt<br />

ist<br />

vorgesetzt<br />

OOAD, Dr. Eicke Godehardt WS2012/13, h_da, <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> 182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!