08.12.2012 Aufrufe

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.5 Darstellung der Statik eines Systems: Assoziationen<br />

Multiplizität<br />

n� Eine Assoziation sagt aus, dass sich Objekte der beteiligten Klassen kennen<br />

n� Die Multiplizität spezifiziert, wie viele Objekte ein bestimmtes Objekt kennen<br />

kann<br />

X<br />

n<br />

1<br />

0..2<br />

*<br />

3..*<br />

genau 1<br />

0 bis 2<br />

0 bis viele<br />

3 bis viele<br />

m Y Ein Objekt x der Klasse X kennt m Objekte der Klasse Y;<br />

Ein Objekt y der Klasse Y kennt n Objekte der Klasse X<br />

Beim Lesen einer Assoziation wird immer die Multiplizität am<br />

Ausgangspunkt der Beziehung als „1“ gelesen!<br />

OOAD, Dr. Eicke Godehardt WS2012/13, h_da, <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!