08.12.2012 Aufrufe

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.3 Darstellung der Statik eines Systems: Spezielle Klassen<br />

Parametrisierte Klassen (Templates) (II)<br />

n� Eine parametrisierte Klasse kann nicht direkt von anderen Klassen benutzt<br />

werden. Ihre generischen Parameter müssen erst an einen konkreten Typ<br />

„geb<strong>und</strong>en“ werden. Diese geb<strong>und</strong>enen Klassen können dann von anderen<br />

Klassen assoziiert werden.<br />

n� Bei der Definition einer Instanz einer parametrisierten Klasse müssen die<br />

Parameter konkretisiert werden. Zur Compilierzeit sind die möglichen Typen<br />

bekannt.<br />

FesteZahlen<br />

Liste<br />

«bind»<br />

< T -> int, max->20 ><br />

Fixed_List<br />

wurzel: T*<br />

cursor: T*<br />

eintrag T [0.. max]<br />

...<br />

FestePersonen<br />

Liste<br />

«bind»<br />

< T -> Person, max->100 ><br />

T, max: int<br />

OOAD, Dr. Eicke Godehardt WS2012/13, h_da, <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!