08.12.2012 Aufrufe

3. - Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

3. - Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

3. - Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Dies kennzeichnet die Homosexuellen-,<br />

Lesben- <strong>und</strong><br />

Schwulenbewegung seit den<br />

frühen 1970er Jahren, aber<br />

auch Gründungsdokumente<br />

wie das „Queer Nation Manifesto“,<br />

in dem forsch <strong>und</strong><br />

aggressiv gegen die heteronormative<br />

Gesellschaft aufbegehrt<br />

wurde<br />

(http://www.actupny.org/documents/QueersReadThis.pdf).<br />

9 Vgl. hierzu die erste f<strong>und</strong>ierte<br />

Auseinandersetzung mit<br />

Begrifflichkeiten um Homosexualitäten<br />

im Deutschen<br />

(Skinner 1998).<br />

10 Die Suche nach dem<br />

„Homo-Gen“ oder jener spezifischen<br />

Variable, die homosexuelles<br />

Begehren auszubilden<br />

vermag, scheint spätestens seit<br />

der letzten großen Zwillingsstudie<br />

hierzu beendet (Langström<br />

2010).<br />

11 Die medizinischen Aspekte<br />

werden im Kontext der Identitätsdebatte<br />

nicht einbezogen,<br />

da es um soziale Diskurse <strong>und</strong><br />

Verhandlungen geht; sie werden<br />

in späteren Kapiteln dieses<br />

Berichts aufgegriffen.<br />

12 Vgl. einschlägig hierzu<br />

Franzen/Sauer (2010) sowie<br />

Klöppel (2010), zudem diverse<br />

Stellungnahmen des Ethikrats<br />

sowie Statements insbesondere<br />

von inter*-Vereinigungen<br />

bzw. NROs.<br />

13 Vgl. hierzu Plett 2010 bzw.<br />

Adamietz 2011.<br />

16<br />

1. QUEER in <strong>NRW</strong> – Forschungsstand zu Lebenslagen <strong>und</strong> Sozialstruktur<br />

<strong>und</strong> Privilegierungen in ihrer Wechselwirkung. Die heteronormative Durchdringung der deutschen Mehrheitsgesellschaft<br />

bietet dabei das Kontrastpanel, um in der Auswertung des Forschungsstandes explizit<br />

auf die Dimensionen <strong>und</strong> den Grad des Ein-/Ausschlusses von Menschen mit normabweichendem sexuellen<br />

oder geschlechtlichen Lebensentwurf hinzuweisen. Doch ergibt sich keine einfache Kumulation<br />

von Ungleichheiten, sondern diese können widersprüchlich miteinander in Wechselwirkung treten.<br />

Auch homosexuelle Migrant_innen verfügen zum Beispiel überwiegend über gute Bildung (LSVD 2010),<br />

obwohl sie alltägliche <strong>und</strong> berufliche Diskriminierung nach sexueller Orientierung <strong>und</strong> Herkunft erfahren.<br />

GRUPPENIDENTITÄTEN UND SEXUALPOLITISCHE KATEGORIEN<br />

In weiten Teilen der Literatur wird eine bestimmte Konstellation sozialer Akteur_innen mittels identifizierbarer<br />

Selbst- oder Fremdbeschreibungen als soziale Gruppe aufgefasst. Unter LSBTTI werden<br />

also Menschen verstanden, die einen lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- oder inter*-Lebensentwurf<br />

verfolgen bzw. diese Form sexueller/geschlechtlicher Partizipation als angemessen empfinden,<br />

<strong>und</strong> sie werden tendenziell in eine Gruppe subsumiert. Eine solch analytische Konzeption <strong>und</strong> Fokussierung<br />

mag in politisch-strategischer Hinsicht Vorteile haben, bringt jedoch auch Probleme mit sich.<br />

Identitäten im Übergang von der Pathologie zur Selbstbehauptung<br />

Zunächst einmal erweisen sich Identitätskonstruktionen, die an sexualpolitische Kategorien angeb<strong>und</strong>en<br />

werden, zwar als machtvoll, aber oft auch als unzulänglich. So wurde der Begriff „homosexuell“ – unabhängig<br />

von seiner meist diskursiv männlichen Durchsetzung – in seinen Anfängen noch beinahe<br />

ausschließlich zur abwertenden Verhaltensbewertung gebraucht. Erst im Zuge radikaler sexualpolitischer<br />

Aufbrüche, in denen die dadurch Abgewerteten tendenziell vereinnahmt <strong>und</strong> vereinheitlicht wurden,<br />

verband sich damit ein selbstbewusst positives Image, das später mit einer identitären Auszeichnung<br />

als „Schwuler“ oder „Lesbe“ verb<strong>und</strong>en wurde. 8 Die Entwicklung ist komplex: 9 Im Fall von „Homosexualität“<br />

ist der Diskurs um Pathologie <strong>und</strong> Rehabilitation weitestgehend zum Erliegen gekommen. 10<br />

Doch spannt er sich im Falle von trans* bzw. inter* in beachtlicher Weise auf. Gegenwärtig entfaltet<br />

sich ein heftiger begrifflicher Kampf bei diesen Kategorisierungen <strong>und</strong> eine damit verb<strong>und</strong>ene Politik<br />

der Anrufung <strong>und</strong> Anerkennung. 11 So distanzieren sich Menschen mit LSBTTI-Hintergr<strong>und</strong> wie auch<br />

Teile der Wissenschaft von Begrifflichkeiten wie „Transsexualität“ <strong>und</strong> „Intersexualität“, um sich einer<br />

pathologischen Markierung im Rahmen eines Expert_innen-Diskurses klar zu entziehen. 12 Weiterhin<br />

stellt sich das Problem der Unschärfe, nämlich wie Teilbereiche im Rahmen der großen Aushandlungen<br />

um Identität <strong>und</strong> Anerkennung zu definieren sind. Konkret: Was meinen sexuelle Identität, sexuelle Orientierung<br />

<strong>und</strong> sexuelle Selbstbestimmung zum Beispiel im Rechtssystem? 13 Welche Unterscheidungen<br />

ergeben sich – wenn überhaupt – zwischen sexuellem Begehren <strong>und</strong> identitärem Bestreben <strong>und</strong> wie<br />

lassen sie sich beschreiben? Worin liegt die emanzipatorische Vereinbarkeit von sexualpolitischen Kategorien<br />

wie lesbisch/schwul oder distinkten Gruppenidentitäten wie „Lesben“ oder „Schwule“?<br />

Identitäten als Einschluss- <strong>und</strong> Ausschlussmechanismus<br />

Die Verknüpfung von Sexualpolitik <strong>und</strong> Gruppenidentität ist dabei keineswegs spannungsfrei, wie<br />

diskursanalytische Ansätze zur Kritik der Identitätspolitik dargelegt haben (Hark 2002; Gümen 1996).<br />

Nach ihnen unterliegt jede Form identitären Denkens – vereinfachend gesagt – einem markanten<br />

Prinzip: Sobald ich angebe, wer oder was ich bin, definiere ich ein anderes, dass nicht Teil meines<br />

identitären Konzeptes ist. Weil dieser Vorgang in sozialen Beziehungen stattfindet, wird das Selbst<br />

zwangsläufig einer Wechselseitigkeit ausgesetzt, in der es auch zum Objekt einer solchen Grenzziehung<br />

wird. Die Markierung des Selbst oder einer selbstständigen Gemeinschaft führt so notwendig<br />

zur diskursiven Abschließung als geschlossene Gruppe, die dann eine Position innerhalb des sozialstrukturellen<br />

Gefüges erhält oder erringt. In identitätspolitischen Strategien erscheint dies als Gewinn,<br />

ermöglicht es doch die Formulierung eines Gruppenziels oder eines emanzipatorischen Anspruchs.<br />

Jedoch eröffnet jene identitäts- oder gruppenorientierte Grenzziehung gleichzeitig die Flanke für<br />

erneute bzw. fortdauernde Diskriminierungsmechanismen, wie die diskursanalytische Kritik der Identitätspolitik<br />

aufgezeigt hat (Butler 1990). Denn die nennenswerten Angaben zum Selbst oder der<br />

Gruppe ermöglichen es anderen, wie schon erwähnt, über die Nennung <strong>und</strong> Umwertung dieser Merk-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!