08.12.2012 Aufrufe

Artikel der „Regensburger RU-Notizen“ 1/1982 – 2/2011, thematisch ...

Artikel der „Regensburger RU-Notizen“ 1/1982 – 2/2011, thematisch ...

Artikel der „Regensburger RU-Notizen“ 1/1982 – 2/2011, thematisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Lebensweltliche Öffnung des Religionsunterrichts <strong>–</strong> Compassion (Von Prof. Dr. Lothar Kuld,<br />

Weingarten und Dr. Stefan Gönnheimer, Freiburg) > 2/2010<br />

- „Bibliolog“ <strong>–</strong> mit <strong>der</strong> Bibel im Dialog. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Von OStR<br />

Markus Birner, Regensburg und StR Dominik Huber, Burghausen) > 2/2010<br />

- Nächstenliebe lernen. Unterrichtsanregungen und Praxiserfahrungen (Von SchR i.K. Christian<br />

Herrmann, Regensburg) > 2/2010<br />

- Mit Pauken und Zimbeln… Kurzanleitung zum Vertonen von Psalmen mit dem Orff’schen<br />

Instrumentarium (Von Rin i.R. Luitgard Barthel, Würzburg) > 1/<strong>2011</strong><br />

- Unterrichtsideen zur Arbeit mit Psalmen. Vorschläge und Anregungen für die Praxis (Von SchR<br />

i.K. Christian Herrmann, Regensburg) > 1/<strong>2011</strong><br />

- Psalmen bildnerisch erschließen. Ein Vorschlag zur unterrichtlichen Arbeit mit Psalm 13 (Von<br />

Dipl.Theol. Josef Braun und Lin Gabi Meyer-Schübl, Regensburg) > 1/<strong>2011</strong><br />

-<br />

B 4) Gymnasium<br />

- Unterrichtsentwurf zum Thema „Die Christianisierung unserer Heimat“ (6. Jgst.) > 3/1983<br />

- Unterrichtsentwürfe zum Thema Säkularisation > 1/1984<br />

- Unterrichtsentwurf <strong>–</strong> ‚Wallfahrt zur Mutter Gottes auf dem Bogenberg‘ (Martha Lippert, Bogen)<br />

> 2/1984<br />

- Unterrichtsentwurf <strong>–</strong> ‚Wallfahrt‘ (Richard Heinrich, Eggenfelden) > 2/1984<br />

- Unterrichtsentwurf <strong>–</strong> ‚Wallfahrt und Gnadenorte‘ (Dr. Norbert Fuchs, Landshut) > 2/1984<br />

- Unterrichtsentwurf <strong>–</strong> ‚Marienverehrung in <strong>der</strong> Regensburger Diözese. Dargestellt am Beispiel<br />

<strong>der</strong> Marienwallfahrtsorte Bogenberg, Vilsbiburg, Amberg und Fahrenberg.‘ (Maria Hendlmeier,<br />

Straubing) > 2/1984<br />

- Unterrichtsentwurf (Gymnasium) <strong>–</strong> „Die Gegenreformation in <strong>der</strong> Diözese Regensburg“ (Hugo<br />

Gstettenbauer, Dingolfing) > 1/1985<br />

- Unterrichtsentwurf: Die Entstehung <strong>der</strong> Trennung <strong>der</strong> Ostkirche von <strong>der</strong> Westkirche (P. Dr.<br />

Ferdinand R. Gahbauer O.S.B., Abtei Ettal) > 2/1985<br />

- Unterrichtsentwurf: Der Himmel auf Erden <strong>–</strong> Ostkirchliches Liturgieverständnis (Georg Hahn,<br />

Viehhausen b. Regensburg) > 2/1985<br />

- Unterrichtsentwurf: Die Heimat Jesu zur Zeit Jesu (StD. Msgr. Rudolf Arnold, Deggendorf)<br />

> 1/1986<br />

- Unterrichtsentwurf: „Jesus kam in Seine Stadt ...“ (OStR Rudolf Thormann, Burglengenfeld)<br />

> 1/1986<br />

- Unterrichtsentwurf: Jesus aus Nazareth, <strong>der</strong> Zimmermann (OStR Karl-Ludwig Ritzke, Regensburg)<br />

> 1/1986<br />

- Das Bistum Regensburg im Strahlbereich <strong>der</strong> großen monastischen Bewegungen des hohen Mittelalters<br />

<strong>–</strong> Eine ‚Lesehilfe‘ für Lehrer und Schüler (StD Josef Waas, Straubing) > 2/1986<br />

- Ehelosigkeit um des Gottesreiches willen (StD Heinrich Müller, Regensburg) > 2/1986<br />

- Probleme mittelalterlicher Kirchengeschichte aufgezeigt an <strong>der</strong> Gestalt des heiligen Albertus<br />

Magnus, Bischof von Regensburg (StRef. Gregor Grafenauer, Regensburg) > 2/1986<br />

- Unterrichtsentwurf: ‚Jugendreligionen‘ (OStR Marianne Peter, Amberg) > 3/1986<br />

- Unterrichtsentwurf: ‚Sekten <strong>–</strong> Schwindler <strong>–</strong> Seelenfänger‘ (OStR Hugo Gstettenbauer, Dingolfing)<br />

> 3/1986<br />

- Unterrichtsentwurf: ‚Neue religiöse Bewegungen‘ (OStR Ludwig Taufer, Weiden) > 3/1986<br />

- Unterrichtsentwurf (Gymnasium): „Ich glaube an Gott ...“ <strong>–</strong> <strong>der</strong> erste Glaubensartikel des Credos<br />

(RL Klemens Reimann, Regensburg) > 1/1987<br />

- Unterrichtsentwurf (Gymnasium): Theologie <strong>der</strong> Befreiung (StD Heinrich Müller, Regensburg)<br />

> 3/1987<br />

- Unterrichtsentwurf (Gymnasium, Nachtrag zu RRN Nr. 1’87): Menschen deuten ihre Welt<br />

(OStR Hugo Gstettenbauer, Dingolfing) > 3/1987<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!