20.06.2016 Aufrufe

Reiter-Spektrum-Saar Ausgabe 3-2009

Reiter-Spektrum-Saar - das informative Magazin für Pferdesport an der Saar. Reiter-Spektrum-Saar bietet seinen Lesern Informationen rund um das Reiten in seiner ganzen Vielfältigkeit.

Reiter-Spektrum-Saar
- das informative Magazin für Pferdesport an der Saar.
Reiter-Spektrum-Saar bietet seinen Lesern Informationen rund um das Reiten in seiner ganzen Vielfältigkeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voltigieren<br />

TURNIERE<br />

<strong>Saar</strong>ländische Doppelvoltigiererinnen wieder<br />

Süddeutscher Meister<br />

Bei den Süddeutschen Meisterschaften<br />

im Voltigieren, die der Kreisreiterbund<br />

Darmstadt/ Dieburg am 23. und 24.<br />

Mai in der Reithalle Darmstadt-Kranichstein<br />

veranstalteten, holten sich die<br />

saarländischen Doppelvoltigiererinnen<br />

Vivien Morbe und Eva Moske (beide<br />

vom RV am Bärenfels Orscholz) in der<br />

höchsten Klasse zum wiederholten<br />

Mal den Titel des Süddeutschen Meisters<br />

im Doppelvoltigieren. Unterstützt<br />

wurden die <strong>Saar</strong>länderinnen dabei<br />

sowohl von Trainerin und Longenführerin<br />

Karin Kramp als auch von Voltigierpferd<br />

Sasu. Mit derselben Unterstützung<br />

schaffte es Vivien Morbe<br />

zudem im Einzelvoltigieren der Junioren<br />

in der Klasse S auf Rang neun.<br />

Ebenfalls für das <strong>Saar</strong>land am Start<br />

war im Einzelvoltigieren der Senioren<br />

Janina Hempfling vom VC Homburg<br />

mit Longenführerin Sabine Wagner<br />

und Voltigierpferd Paganini. 17 Teilnehmer<br />

hatten sich hier in die Starterliste<br />

eingetragen, Hempfling belegte am<br />

Ende den neunten Platz. Den fünften<br />

Platz im Doppelvoltigieren sicherten<br />

sich Stephanie Trampert-Korte und<br />

Katharina Knaup mit Longenführerin<br />

Sabine Wagner und Voltigierpferd<br />

Paganini.<br />

(hch)<br />

„Der Voltigierzirkel e. V.“ stiftet Förderpreis<br />

„Beste Neustarter DVM“von Felix Bender<br />

Isabell Dürr (VRV Pegasus Mühlakker),<br />

Andre Killing (VG Bremerhaven)<br />

und die Gruppe RSV Essen 1<br />

gewannen in diesem Jahr den mit insgesamt<br />

800,– Euro dotierten Förderpreis<br />

des Voltigierzirkels.<br />

Bestplatzierte erhalten nach der dritten<br />

Wertungsprüfung, wenn die Endnoten<br />

feststehen, einen Gutschein über 400,-<br />

Euro (Gruppe), bzw. 200,- Euro (Einzel).<br />

Die Interessen- und Fördergemeinschaft<br />

„Der Voltigierzirkel e.V.“ stiftete<br />

anlässlich der Deutschen Voltigiermeisterschaft<br />

<strong>2009</strong> in Klein Partwitz<br />

(10. bis 12. Juli <strong>2009</strong>) einen Ehrenpreis<br />

für die besten Neustarter.<br />

Die Förderung des Voltigiersports ist<br />

das erklärte Ziel des Voltigierzirkels.<br />

Einer der Ansätze des Voltigierzirkels<br />

hierfür ist es, die Leistungsträger von<br />

morgen zu unterstützen. Aus diesem<br />

Grund erweckte der Vorstand des Vereins<br />

im Jahr 2005, anlässlich der Deutschen<br />

Meisterschaft der Voltigierer in<br />

Leipzig, den „Förderpreis Beste Neustarter<br />

DVM“ zum Leben.<br />

Exklusiv<br />

im <strong>Saar</strong>land<br />

®<br />

Eine Gruppe und je ein männlicher<br />

und weiblicher Einzelvoltigierer kommen<br />

in den Genuss eines Geldpreises,<br />

der zweckgebunden (Ausrüstung zum<br />

Voltigieren) vergeben wird. Bedingung:<br />

Sie müssen zum ersten Mal im<br />

Starterfeld einer DVM vertreten sein<br />

(Einzelvoltigierer) bzw. dürfen in den<br />

letzten fünf Jahren nicht teilgenommen<br />

haben (Gruppen). Der und die jeweils<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!