08.12.2012 Aufrufe

Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2011

Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2011

Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Anlaufstellen für Erfinder<br />

4.1 Informationszentrum Patente<br />

Ist die Idee schon bekannt?<br />

Diese Frage sollte am Anfang jeder Entwicklung gestellt werden. Die effektivste Möglichkeit,<br />

sie zu klären, ist die Patentrecherche. Patentrecherchen können vom Erfinder<br />

selbst durchgeführt werden.<br />

Wie führt man eine verlässliche Recherche durch?<br />

Sie können sich im Informationszentrum Patente über die verschiedenen Recherchemöglichkeiten<br />

beraten lassen. Die MitarbeiterInnen unterstützen Sie bei der Auswahl<br />

der für Sie relevanten Datenbank und bei der Durchführung der Recherche.<br />

Kostenlose Recherchemöglichkeiten<br />

Modernste Recherchearbeitsplätze stehen Ihnen im Informationszentrum Patente<br />

kostenlos zur Verfügung. Sie können auch länderübergreifende Recherchen zum<br />

Stand der Technik durchführen.<br />

Kostenlose Erfinderberatung durch Patentanwälte<br />

Dieses wöchentliche Angebot wendet sich an freie Erfinder, Arbeitnehmererfinder,<br />

Existenzgründer und Studenten. Ehrenamtlich tätige Patentanwälte führen Erstberatungen<br />

zu Fragen im Bereich der gewerblichen Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster,<br />

Marke und Geschmacksmuster) durch.<br />

Weitere Angebote für Erfinder<br />

- Auskünfte zu allen gewerblichen Schutzrechten<br />

- Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops<br />

- Auftragsrecherchen in Online-Datenbanken (Patente, Marken)<br />

- Bestellservice für Patentdokumente<br />

- Normen-Bibliothek<br />

- Annahmestelle für gewerbliche Schutzrechte<br />

- Umfangreiches Internetangebot unter www.patente-stuttgart.de<br />

Kontakt<br />

Regierungspräsidium Stuttgart<br />

Informationszentrum Patente<br />

Willi-Bleicher-Straße 19<br />

70174 Stuttgart<br />

Telefon: 0711/123 - 25 58<br />

Telefax: 0711/123 - 25 60<br />

E-Mail: info@patente-stuttgart.de<br />

Internet: www.patente-stuttgart.de<br />

Erfinderberatung<br />

Jeden Donnerstag<br />

Beratungsbeginn 10.00 Uhr<br />

Persönliche Anmeldung in der Zeit<br />

von 9.00 - 11.30 Uhr erforderlich.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!