08.12.2012 Aufrufe

Doppelstunde_1.pdf

Doppelstunde_1.pdf

Doppelstunde_1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material Science II -<br />

Characterisation and<br />

Testing<br />

Gerhard Fritz-Popovski<br />

1


G. Fritz-Popovski<br />

Streuung Grundlagen<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 2


Grundsätzliches zum<br />

Streuexperiment<br />

� Wenn ein Teilchen von einer Welle getroffen<br />

wird, so kann es als Streuzentrum dienen<br />

und selbst wieder eine Welle ausstrahlen.<br />

� Aus den gestreuten Wellen kann auf die<br />

Anordnung und Art der Streuzentren<br />

rückgeschlossen werden.<br />

� Wenn die Streuzentren innerhalb eines<br />

Partikels liegen liefert das Information über<br />

Größe, Form und Aufbau des Partikels.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 3


Interferenz<br />

Die Streuwellen aller Streuzentren interferieren.<br />

Aus dem Interferenzmuster kann dann auf ihre<br />

Anordnung zurückgeschlossen werden<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 4


Interferenz II<br />

Entscheidend ist Phasendifferenz ϕ. Diese ist Produkt<br />

aus Wegdifferenz und Wellenzahl 2π/λ:<br />

a− b=<br />

rs0 − rs =−r( s −s0)<br />

2π<br />

ϕ =− rs ( −s0)<br />

λ<br />

Mit dem Streuvektor q:<br />

2 π<br />

q= ( s−s0) λ<br />

ϕ =−qr<br />

G. Fritz-Popovski<br />

s 0<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 5<br />

a<br />

r<br />

C 1<br />

C 2<br />

b<br />

s


Interferenz III<br />

Um das Streufeld zu bestimmen müssen wir nur über<br />

alle Streuzentren im Volumen integrieren:<br />

G. Fritz-Popovski<br />

( ) ( ) −i<br />

F = ∫<br />

qr<br />

q ρ r e dr<br />

V<br />

Dabei gibt ρ(r) die „Streulängendichte“ an Punkt r an.<br />

Der einfachste Fall ist Röntgenstreuung, wo jedes<br />

Elektron angeregt wird und ρ(r) somit der<br />

Elektronendichte an diesem Punkt entspricht.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 6


Das Phasenproblem<br />

Leider können wir F(q) nicht messen, sondern nur die<br />

Streuintensität I(q):<br />

�<br />

( )<br />

G. Fritz-Popovski<br />

* 2<br />

( ) = ( ) ⋅ ( ) = � ρ ( )<br />

I F F ∫<br />

V<br />

−iqr<br />

e d<br />

�<br />

q q q r r<br />

( ) = ( ) ⋅ ( − )<br />

2<br />

ρ r ρ r1 ρ r1 r dr1<br />

∫<br />

2<br />

ρ r ist eine Korrelationsfunktion, die jeweils Punkte<br />

in einem Abstand r verknüpft. Es kommt dadurch zu<br />

einem Informationsverlust, der zum sogenannten<br />

„Phasenproblem“ führt.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 7


Zur Korrelationsfunktion<br />

�<br />

( )<br />

2<br />

ρ r kann so verstanden<br />

werden, daß von der<br />

Struktur eine Kopie erstellt<br />

wird. Diese wird um r<br />

verschoben und wir<br />

berechnen das<br />

Überlappunksvolumen<br />

zwischen Original und<br />

Kopie. Dieses entspricht<br />

der Korrelationsfunktion.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 8


Verhalten einer Fourier-<br />

Transformation I<br />

2 −iqr<br />

I ( q) = ∫ � ρ ( r) e dr<br />

ist eine Fourier Transformation für die<br />

V<br />

einige Regeln von Bedeutung sind:<br />

Große Strukturen streuen zu kleinen Winkeln und<br />

umgekehrt.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 9


Verhalten einer Fourier-<br />

Transformation II<br />

Die aus einem Streuexperiment zugänglichen<br />

Distanzen r sind aufgrund der Fourier Transformation<br />

mit den gemessenen Winkeln verknüpft. Der größte<br />

Abstand ist<br />

G. Fritz-Popovski<br />

r<br />

max<br />

=<br />

Die kleinste Struktur, die aufgelöst werden kann ist<br />

r<br />

min<br />

=<br />

π<br />

q<br />

min<br />

π<br />

q<br />

max<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 10


Übersicht Streumethoden<br />

Name<br />

SAXS<br />

SANS<br />

SLS<br />

DLS<br />

XRR<br />

XRD<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Auflösung<br />

1- 50<br />

1- 80<br />

100- 10000<br />

1- 10000<br />


G. Fritz-Popovski<br />

Röntgenkleinwinkelstreuung<br />

SAXS<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 12


Grundlagen<br />

� Die Messungen erfolgen typischerweise bei<br />

Streuwinkeln kleiner 5°.<br />

� Die damit zugänglichen Strukturen sind etwa<br />

1nm bis einige Duzend nm groß.<br />

� Die Strukturen sind meist nicht im Vakuum,<br />

sondern in einem kontinuierlichen Medium.<br />

Was wir sehen, ist deshalb nicht ρ(r) sondern<br />

∆ρ(r), den Unterschied zwischen Teilchen<br />

und Medium.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 13


Verdünnte Systeme<br />

� Im Falle verdünnter Systeme können<br />

Wechselwirkungen zwischen den Teilchen<br />

vernachlässigt werden.<br />

� Meist können die Teilchen frei diffundieren, es<br />

kommt zur räumlichen und Orientierungs-Mittelung.<br />

Damit wird<br />

G. Fritz-Popovski<br />

( )<br />

∞ ∞<br />

4π∫ρ 2<br />

4π∫<br />

0 0<br />

( )<br />

sin qr sin qr<br />

I ( q) = �<br />

( r) r dr = p( r) dr<br />

qr qr<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 14


Die Paarverteilungsfunktion<br />

p(r)<br />

� Die Paarverteilungsfunktion p(r) gibt an, wie<br />

oft ein gewisser Abstand in einem Teilchen<br />

vorkommt.<br />

� p(r) kann meist mit wenig Aufwand<br />

interpretiert werden, sodaß Form, Größe und<br />

innerer Aufbau der Teilchen klar sind.<br />

� Bei hoher Symmetrie kann sie in ein<br />

Elektronendichteprofil umgerechnet werden.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 15


Das inverse Streuproblem<br />

I(q) [a.u.]<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

10 -4<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0 1 2 3 4 5<br />

q [nm -1 ]<br />

Inverses<br />

Streuproblem<br />

Fourier<br />

Transformation<br />

Streuproblem<br />

p(r) [a.u.]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing<br />

0.03<br />

0.02<br />

0.01<br />

0.00<br />

0 2 4 6<br />

r [nm]<br />

Autokorrelation<br />

Teilchen (zufällige Orientierung)


Theoretische Beispiele<br />

I(q) [a.u.]<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

10 -4<br />

10 -5<br />

10 -6<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0 1 2 3 4 5<br />

q [nm -1 ]<br />

Sphere (r=4)<br />

Cylinder (r=2; l=21.3)<br />

Cylinder (r=9.2; l=1)<br />

Vergleich von Kugel, Zylinder und Blättchen mit gleichem Volumen.<br />

p(r) [a.u.]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

r [nm]<br />

Sphere (r=4)<br />

Cylinder (r=2; l=21.3)<br />

Cylinder (r=9.2; l=1)<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 17


Verba docent, exempla<br />

trahunt<br />

Lyophobic<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Lyophilic<br />

Block Copolymer<br />

Synthese durch<br />

ROMP. Zwei<br />

unmischbare Blöcke<br />

wohl definierter<br />

Länge mit geringer<br />

Polydispersität.<br />

Stubenrauch, K., Moitzi,<br />

Ch., Fritz, G., Glatter, O.,<br />

Trimmel, G., Stelzer, F.<br />

Macromolecules (2006) 39<br />

5865-5874<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 18


Streudaten<br />

I(q) [cm -1 ]<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0.1 1<br />

q [nm -1 ]<br />

150:50<br />

125:75<br />

100:100<br />

75:125<br />

50:150<br />

25:175<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 19


p(r) Funktionen<br />

p(r) [a.u.]<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0 10 20 30 40 50<br />

r [nm]<br />

150:50<br />

125:75<br />

100:100<br />

75:125<br />

50:150<br />

25:175<br />

Fit aus Entfaltung<br />

Alle Mizellen sind<br />

kugelförmig mit<br />

ungefähr gleichem<br />

Durchmesser, die<br />

innere Struktur<br />

ändert sich aber.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 20


∆ρ(r) [a.u.]<br />

Elektronendichteprofile<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0 10 20 30<br />

r [nm]<br />

150:50<br />

125:75<br />

100:100<br />

75:125<br />

50:150<br />

Die Mizellen zeigen<br />

eine typische Kern-<br />

Hülle Struktur. Die<br />

Größen von Kern<br />

und Hülle sind durch<br />

die jeweiligen<br />

Blocklängen<br />

definiert.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 21


Zusammenfassung<br />

Lösungsstruktur<br />

� In Ethanol bilden sich Mizellen<br />

� Radien des lyophoben Kerns und der gesamten<br />

Mizelle abhängig von Blocklängen.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

150:50 125:75 100:100 75:125 50:150<br />

100:100 75:75 50:50 30:30 20:20<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 22


Konzentrierte Systeme<br />

Bei konzentrierten Systemen müssen<br />

Wechselwirkungen berücksichtigt werden:<br />

P(q) enspricht der Streuung ohne WW, S(q)<br />

beschreibt die WW-Effekte:<br />

( ) ( ( ) )<br />

g(r) ist die Wahrscheinlichkeit im Abstand r ein<br />

Teilchen zu finden relativ zu dieser Wahrscheinlichkeit<br />

in einem idealen Gas.<br />

2 sin qr<br />

S q = 1+ 4πn∫g r −1<br />

r dr<br />

qr<br />

G. Fritz-Popovski<br />

I( q) = nP( q) S( q)<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 23


Form- und Strukturfaktor<br />

I(q), P(q) [a.u.]<br />

I q n M P q S q<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

G. Fritz-Popovski<br />

2 2<br />

( ) = ∆ρm<br />

( ) ( )<br />

Wechselwirkende Kugeln<br />

Formfaktor<br />

Strukturfaktor<br />

1.25<br />

1.00<br />

0.75<br />

0.50<br />

0.25<br />

0.00<br />

0 1 2<br />

q [nm -1 ]<br />

S(q)<br />

FT<br />

FT<br />

p(r) [a.u.]<br />

g(r)<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

Wechselwirkende Kugeln<br />

Nicht wechselwirkende Kugeln<br />

-2<br />

0 10 20 30<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

r [nm]<br />

Paar-Korrelationsfuntion<br />

0.0<br />

0 10 20 30<br />

r [nm]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 24


Hexadecyltrimethylammoni<br />

um bromide – (CTAB)<br />

• Micelle formation above 0.036 %<br />

G. Fritz-Popovski<br />

N + Br -<br />

N + Br -<br />

• Up to 10% (w/w) elliptical Micelles, then elongation<br />

• Addition of KCl screens charges<br />

• Addition of KBr does also screen the charges, but<br />

additionally induces cylinder formation<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 25


CTAB - Scattering Curves<br />

I(q) [cm -1 ]<br />

G. Fritz-Popovski<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

0 1 2 3<br />

q [nm -1 ]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing<br />

1 %<br />

5 %<br />

10 %<br />

15 %<br />

20 %


CTAB - p(r) Functions<br />

p(r) / conc. [cm -2 ]<br />

1.5x10 8<br />

1.0x10 8<br />

5.0x10 7<br />

0.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

1 %<br />

5 %<br />

10 %<br />

15 %<br />

20 %<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

r [nm]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 27


CTAB - Structure Factors<br />

S(q)<br />

1.75<br />

1.50<br />

1.25<br />

1.00<br />

0.75<br />

0.50<br />

0.25<br />

0.00<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

q [nm -1 ]<br />

% φ [%] z [e - ]<br />

1 1.2 22<br />

5 4.8 26<br />

10 12.7 17<br />

15 14.8 23<br />

20 18.1 23<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 28


Changing the Potential<br />

p(r) [cm -2 ]<br />

G. Fritz-Popovski<br />

5x10 6<br />

4x10 6<br />

3x10 6<br />

2x10 6<br />

1x10 6<br />

0<br />

10 mM KCl<br />

30 mM KCl<br />

80 mM KCl<br />

0 3 6 9<br />

r [nm]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 29


I(q) [a.u.]<br />

Beispiel: Blockcopolymere<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

0.0 0.5 1.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

q [nm -1 ]<br />

χN<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Q Im3m<br />

H<br />

Q Im3m<br />

QIa3d CPS CPS<br />

DIS<br />

0<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0<br />

Stubenrauch et al. Macromolecules<br />

(2007). 40, 4592-4600<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 30<br />

L<br />

f<br />

H


Beispiel Blockcopolymere II<br />

γ 1 (r)<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

G. Fritz-Popovski<br />

K13c<br />

K34<br />

Position des Maximums<br />

gibt die Dicke der<br />

Schichten im Stapel an.<br />

0 10 20 30 40<br />

r [nm]<br />

Abklingen der Maxima<br />

gibt an, wie viele Lagen in<br />

einem Stapel sind..<br />

Auschmieren des<br />

Maximums gibt Grad der<br />

Ordnung an.<br />

Tiefe des Minimums gibt<br />

relative Dicke der<br />

einzelnen Blöcke an.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 31


Beispiel: SAXS an Knochen<br />

� Knochen hat eine schwammartige Struktur<br />

aus Kristalliten und Kollagen.<br />

� Die mechanischen Eigenschaften des<br />

Knochens hängen unter anderem von der<br />

genauen Anordnung und Orientierung der<br />

schwammartigen Strukturen ab.<br />

� Innerhalb der Strukturen hat die Orientierung<br />

der Kristallite auch wieder Einfluß auf die<br />

mechanischen Eigenschaften.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 32


SAXS an Knochen II<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Das SAXS<br />

Streubild gibt an,<br />

wie die Kristallite<br />

im Knochen<br />

orientiert sind.<br />

Rinnerthaler et<br />

al., Calcif Tissue<br />

Int (1999)<br />

64:422–429<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 33


SAXS an Knochen III<br />

Durch Scannen kann die Orientierung der Kristallite im Knochen kartiert werden.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 34


Molekulare Parameter<br />

� Molekulargewicht<br />

� Spezifische Oberfläche<br />

G. Fritz-Popovski<br />

M = I<br />

S<br />

0<br />

N<br />

c∆ρ ( ) A<br />

2<br />

lim<br />

M<br />

( )<br />

( 4<br />

I q q )<br />

q<br />

Os π<br />

2<br />

V I q q dq<br />

→∞<br />

= =<br />

∫<br />

( )<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 35


Beispiel: Aggregationszahl<br />

� Aus SAXS erhält man das Molekulargewicht des<br />

Partikels. Ist dieses ein Aggregat aus Molekülen<br />

bekannter Masse, so kann die Aggregationszahl<br />

bestimmt werden.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

150:50 125:75 100:100 75:125 50:150<br />

287 219 174<br />

119 29<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 36


Experimenteller Aufbau<br />

� Grundsätzlicher Aufbau<br />

G. Fritz-Popovski<br />

X-ray<br />

Kollimation Probe<br />

� Probenvolumen ca. 100µl.<br />

� Proben flüssig, fest, Pulver, Paste…<br />

Detektor<br />

Primärstrahlfänger<br />

� Messungen auch an Großforschungsanlagen<br />

(Synchrotron) möglich.<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 37


Vor- und Nachteile<br />

� Experiment leicht<br />

� Wenige Artefakte durch<br />

Präparation<br />

� Großes<br />

Probenvolumen, damit<br />

gute Statistik<br />

� Innerer Aufbau oft ohne<br />

Präparation ersichtlich,<br />

da unterschiedliche<br />

Elektronendichte.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

� Daten teilweise schwer<br />

zu interpretieren.<br />

� Wenn Mischung, dann<br />

sind Beiträge der<br />

einzelnen<br />

Komponenten schwer<br />

zu trennen<br />

� Eingeschränkter<br />

Größenbereich (ca.<br />

1nm-50nm)<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 38


G. Fritz-Popovski<br />

Neutronenkleinwikelstreuung<br />

(SANS)<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 39


Grundlagen<br />

Prinzipiell ähnlich wie SAXS, aber Neutronen<br />

wechselwirken mit Atomkern. Streulängendichte hängt<br />

nicht mehr nur von der Ordnungszahl ab.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 40


Kontrastvariation<br />

� Die Streulänge kann von Isotop zu Isotop<br />

unterschiedlich sein. Teilweise ist sie auch<br />

negativ.<br />

� Besonders wichtig: Wasserstoff 1 H und<br />

Deuterium 2 H haben unterschiedliche<br />

Vorzeichen!<br />

� Durch gezieltes Deuterieren der Probe und<br />

Wahl einer richtigen Mischung aus H 2 O und<br />

D 2 O als Lösungsmittel kann so ein Teil der<br />

Probe „unsichtbar“ gemacht werden.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 41


Beispiel: Polymer-Ton<br />

Mischungen<br />

Unter Scherung orientieren sich zuerst die Ton-Partikel, und dann erst bei<br />

höheren Scherraten auch die Polymerketten.<br />

Schmidt et al., Macromolecules (2002) 35, 4725-4732<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 42


Vergleich SAXS-SANS<br />

� SAXS Geräte im<br />

eigenen Labor möglich,<br />

t.w. aber auch an<br />

Synchrotron.<br />

� Kontrast kommt von<br />

selbst durch<br />

Elektronendichteunterschiede.<br />

� Auflösung ca. 1-50 nm<br />

G. Fritz-Popovski<br />

� SANS nur an<br />

Großforschungszentren<br />

(Reaktor/Spallationsquelle)<br />

� Kontrast durch<br />

selektives Protonieren/<br />

Deuterieren.<br />

� Auflösung ca. 1-100 nm<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 43


G. Fritz-Popovski<br />

Statische Lichtstreuung<br />

SLS<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 44


Grundlagen<br />

� Für statische Lichtstreuung ist der Kontrast durch<br />

den Brechungsindex Unterschied gegeben.<br />

� Auswertung mathematisch komplexer, da Strahlung<br />

an den Oberflächen gebrochen wird und reflektiert<br />

wird.<br />

� Stärkerer Fokus auf Größenverteilungen Di (R), als<br />

auf Teilchenform:<br />

G. Fritz-Popovski<br />

( ) ( ) φ ( )<br />

I q = ∫<br />

Di R 0 q, R, m dR<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 45


Laserstrahl trifft Faser<br />

G. Fritz-Popovski<br />

laser: 532nm, d=4µm, fiber:<br />

5µm*1.5µm, n=1.5<br />

http://diogenes.iwt.unibremen.de/vt/laser/laser.html<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 46


Effekt des Brechungsindex<br />

I(q) [a.u.]<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

G. Fritz-Popovski<br />

0 60 120 180<br />

θ [°]<br />

n/n Medium =1.001<br />

n/n Medium =1.100<br />

n/n Medium =1.200<br />

n/n Medium =1.400<br />

n/n Medium =1.800<br />

λ=632 nm<br />

D=1 µm<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 47


Beispiel: Käseherstellung<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Lehner et al. J.<br />

Colloid Interface<br />

Sci. (1999). 213,<br />

445-456<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 48


Beispiel: Polymer (Zimm-Plot)<br />

Steigung ist<br />

proportional zum<br />

zweiten<br />

Virialkoeffizienten<br />

Ordinatenabschnitt<br />

ist Kehrwert des<br />

Molekulargewichts<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Steigung ist proportional zum Gyrationsradius<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 49


Probenpräparation<br />

� Wichtig ist, daß Probe transparent ist<br />

(T>99%).<br />

� Sobald Trübung merklich vorhanden ist,<br />

kommt es zu Mehrfachstreuung. Es muß<br />

etwas unternommen werden (T99%<br />

� Mathematische Korrektur (bis T>95%)<br />

� Trickreiche Aufbauten (möglich aber schwer zu<br />

justieren)<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 50


G. Fritz-Popovski<br />

Dynamische Lichtstreuung<br />

DLS<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 51


Brownsche Bewegung<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Reese Salmon<br />

Candace Robbins<br />

Kyle Forinash<br />

http://physics.ius.edu/<br />

~kyle/K/Brownian/<br />

Brownian.html<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 52


Interferenz<br />

Die Streuwellen breiten sich in alle Richtungen aus.<br />

Wie schon gesagt, werden die Streuwellen von<br />

verschieden Zentren interferieren.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 53


Änderung des Interferenz-<br />

musters durch Diffusion<br />

Diffusion bewirkt eine Änderung der Position der<br />

Teilchen. Die Richtungen von konstruktiver und<br />

destruktiver Interferenz ändern sich dadurch<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 54


Beispiel für Speckles<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 55


Grundprinzip der<br />

Dynamischen Lichtstreuung<br />

� Durch Diffusion ändert sich das<br />

Interferenzmuster<br />

� Aus der Geschwindigkeit der Änderung ergibt<br />

sich die Diffusionskonstante<br />

� Aus der Diffusionskonstante kann man die<br />

Größe der diffundierenden Teilchen<br />

berechnen.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 56


Wie wird es gemacht?<br />

� Man mißt die Streuintensität an einem<br />

bestimmten Punkt in Abhängigkeit der Zeit.<br />

� Zur statistischen Auswertung wird daraus die<br />

Autokorrelationsfunktion ermittelt (Kommt<br />

noch).<br />

� Aus dem Abfall der Autokorrelationsfunktion<br />

kann die Geschwindigkeit der Diffusion und<br />

damit der Diffusionskoeffizient berechnet<br />

werden.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 57


Autokorrelation<br />

� Innerhalb einer kurzen Zeit, werden Teilchen<br />

wenig diffundieren. Die Anordnung und damit<br />

die Streuintensität haben sich wenig<br />

geändert.<br />

� Je länger die Zeit, desto Größer die<br />

Änderung der Streuintensität.<br />

� Ein Maß, wie sehr die Intensität nach einer<br />

gewissen Zeit τ mit der ursprünglichen<br />

korreliert ist, ist die Autokorrelationsfunktion.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 58


I(t) [kHz]<br />

Autokorrelation<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 10 20 30<br />

G. Fritz-Popovski<br />

t [s]<br />

T<br />

1<br />

g2 ( τ ) = ∫ ItIt () ( + τ ) dt<br />

T<br />

0<br />

g 2 (τ)<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

10 -7<br />

10 -6<br />

10 -5<br />

τ [s]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 59<br />

10 -4<br />

10 -3<br />

10 -2


Was wollen wir eignetlich?<br />

� Wir messen Intensitäten<br />

� Es interferieren aber die Amplituden. Die<br />

Intensität ist das Quadrat der Amplitude.<br />

� Für die Berechnung des<br />

Diffusionskoeffizienten wollen wir die<br />

Autokorrelationsfunktion der Amplituden<br />

� Wir müssen also Intensitätsautokorrelation<br />

g 2 (τ) auf die Autokorrelationsfunktion des<br />

elektromagnetischen Feldes g 1 (τ)<br />

umrechnen.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 60


g 2 (τ)<br />

g 2 (τ) → g 1 (τ)<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

10 -7<br />

10 -6<br />

G. Fritz-Popovski<br />

10 -5<br />

τ [s]<br />

10 -4<br />

g g<br />

( ) ( )<br />

1 τ = 2 τ −1<br />

10 -3<br />

10 -2<br />

g 1 (τ)<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

10 -7<br />

10 -6<br />

10 -5<br />

τ [s]<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 61<br />

10 -4<br />

10 -3<br />

10 -2


Zusammenhang g 1 (τ) mit D<br />

� Für monodisperse Teilchen gilt<br />

� Im Falle einer Größenverteilung kann diese<br />

Gleichung umgeformt werden zu<br />

wobei D(D) die Größenverteilung ist und W(D) eine<br />

Gewichtung.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

g = Ce<br />

1<br />

( τ )<br />

2<br />

−Dq<br />

τ<br />

( ) ( ) ( ) −τ<br />

Dq<br />

g1 τ = ∫ DW D e dD<br />

D<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 62<br />

2


Versuchsaufbau<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Laser Linse Probe<br />

Faserhalter<br />

Glasfaser<br />

Photomultiplier<br />

Primärstrahlfänger<br />

Korrelator<br />

Computer<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 63


Kumulanten Methode<br />

Für eine einzelne Zeitkonstante ist ln(g 1 (τ)) vs.<br />

τ eine Gerade. Abweichungen von der Gerade<br />

lassen auf die Varianz V der Verteilung<br />

schließen.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

ln<br />

2<br />

g1( ) K0 K1 K2 2!<br />

τ<br />

τ = − τ +<br />

( )<br />

K = Dq<br />

1<br />

2<br />

K2<br />

V =<br />

2<br />

K1<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 64


Indirekte Laplace<br />

Transformation<br />

Liefert Größenverteilung D(r). Mehrere<br />

Gewichtungen möglich:<br />

� Nach Intensität. Große Teilchen streuen stärker<br />

als kleine. Wenige große können also gleichviel<br />

Intensität verursachen wie viele kleine.<br />

� Nach Volumen. Große Teilchen haben mehr<br />

Volumen als kleine. Bei gleichem Volumen sind<br />

viel mehr kleine da.<br />

� Nach Zahl. Hier erhalten wir die Anzahl an<br />

Teilchen einer bestimmten Größe.<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 65


G. Fritz-Popovski<br />

Weitwinkelstreuung und<br />

Pulverstreuung<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 66


G. Fritz-Popovski<br />

Reflektivitätsmessungen<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 67


G. Fritz-Popovski<br />

Messungen an Fasern<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 68


Rheologie an kolloidalen Systemen<br />

G. Fritz-Popovski<br />

Material Science II –<br />

Characterisation and Testing 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!