08.12.2012 Aufrufe

Raman - KFU

Raman - KFU

Raman - KFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 1<br />

VORLESUNG und UE<br />

P. Knoll<br />

RAMAN- UND INFRAROT-SPEKTROSKOPIE<br />

LVA: 437783 (VO) 2std., 437700 (UE) 2std.<br />

Vorbesprechung<br />

Ort: HS411, Universität Salzburg,<br />

Hellbrunnerstraße 34, A-5020 Salzburg<br />

Zeit: Vorbesprechung: Mi. 10.3.2004, 11.30-12.00 Uhr<br />

<strong>Raman</strong>- und Infrarotspektroskopie sind die wohl am meisten verbreiteten optischen<br />

Spektroskopiearten in der wissenschaftlichen Forschung. Zunächst waren sie nur Spezialisten<br />

in der physikalischen Grundlagenforschung und chemischen Analytik vorbehalten, aber durch<br />

immer anwenderfreundliche Geräte finden diese spektroskopischen Untersuchungsmethoden<br />

eine weite Verbreitung auch in der Mineralogie und Geologie, Biologie, Pharmazie, Medizin<br />

und vielen technischen Überwachungs- und Prozesssteueranlagen. Inzwischen können<br />

entsprechende Geräte mit einer Robustheit konstruiert werden, welche Anwendungen in der<br />

Raumfahrt, wie z.B. bei den stattfindenden und geplanten Marsexpeditionen, ermöglichen.<br />

Der Einsatzbereich dieser in jedem Labor realisierbaren Spektroskopiearten liegt<br />

hauptsächlich im analytischen Bereich, wo kleinste Molekülmengen hochempfindlich und<br />

meist zerstörungsfrei an kleinsten Probenmengen durchgeführt werden können. Bei<br />

entsprechenden Detailkenntnissen liefern diese Spektroskopiearten aber auch weitere<br />

wertvolle direkte Hinweise (Molekülaufbau, Molekülkräfte, elektronische Konfiguration,<br />

etc.) in den verschiedensten Sparten der wissenschaftlichen Forschung.<br />

Die Vorlesung soll zunächst einen Überblick über gängige Spektroskopiearten mit ihren Vor-<br />

und Nachteilen geben und dann hauptsächlich jene Kenntnisse vermitteln, um erfolgreich mit<br />

<strong>Raman</strong>- und Infrarotspektroskopie arbeiten zu können. Dabei werden sowohl die praktischen<br />

Voraussetzungen für die experimentelle Durchführung (Gerätekunde) als auch die<br />

theoretischen Grundlagen dieser Spektroskopiearten genauer besprochen.<br />

Die Übungen dienen zur praktischen Erprobung in einfachen Beispielen an den<br />

Forschungsgeräten.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 2<br />

Zeiten:<br />

Vorbesprechung: Mi. 10.3.2004, 11.30-12.00 Uhr Ort: HS411<br />

Vorlesung:<br />

Do 18.3. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Kaffeeraum E.090<br />

Do 25.3. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Kaffeeraum E.090<br />

Fr. 26.3. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Prakt.raum E.080<br />

Do 01.4. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Kaffeeraum E.090<br />

Fr. 02.3. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Prakt.raum E.080<br />

Do 29.4. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Kaffeeraum E.090<br />

Fr. 30.4. 9.00 - 12.00 Uhr Ort: Prakt.raum E.080<br />

Übungen:<br />

Do 3.6. 9.00 - 18.00 Uhr <strong>Raman</strong> Labor (Keller)<br />

Fr. 4.6. 9.00 - 18.00 Uhr <strong>Raman</strong> Labor (Keller)<br />

Die Vorlesung soll eine leicht verständliche Einführung in das Gebiet der <strong>Raman</strong>streuung und<br />

der Infrarotspektroskopie geben. Zielsetzung ist, die heutigen Einsatzmöglichkeiten der<br />

<strong>Raman</strong>streuung in den verschiedensten Disziplinen wie z.B. der Biologie, Biomedizin,<br />

Geologie und Mineralogie näher zu bringen, ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen und in<br />

praktischen Anwendungsbeispielen diese spektroskopischen Methoden den HörerInnen<br />

vertrauter zu machen.<br />

Zielgruppe: StudentInnen im 2.Studienabschnitt,<br />

Voraussetzungen: Allgemeine Physikkenntnisse des 1. Studienabschnittes


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 3<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

1. Einleitung ......................................................................................................................... 5<br />

1.1 Was ist IR und <strong>Raman</strong>-Spektroskopie................................................................ 5<br />

1.2 Einige Beispiele.................................................................................................. 6<br />

1.2.1 Polymere ............................................................................................ 6<br />

1.2.2 Kohlenstoffphasen ............................................................................. 8<br />

1.2.3 magnetische Materialien.................................................................... 10<br />

1.2.4 beta-carotene...................................................................................... 14<br />

1.3 Die Fingerprint-Methode.................................................................................... 15<br />

2. Grundlagen ....................................................................................................................... 17<br />

2.1 Erkenntnisgewinn in den Naturwissenschaften.................................................. 17<br />

2.2 Symmetrien ........................................................................................................ 17<br />

2.2.1 Symmetrieoperationen und Symmetrieelemente ............................... 17<br />

2.2.2 Punktsymmetriegruppen .................................................................... 19<br />

2.2.3 Bestimmung der Symmetriegruppe mit Beispielen........................... 26<br />

2.2.4 Das Arbeiten mit Charaktertafeln...................................................... 30<br />

2.2.5 Beispiel H2O ...................................................................................... 44<br />

2.3 Was sind Photonen? ........................................................................................... 46<br />

2.3.1 Welle-Teilchen-Dualismus ................................................................ 46<br />

2.3.2 Beispiele aus der Optik...................................................................... 48<br />

2.4 Aufbau der Materie ............................................................................................ 49<br />

2.4.1 Atome................................................................................................. 49<br />

2.4.2 Moleküle ............................................................................................ 50<br />

2.4.3 Festkörper .......................................................................................... 51<br />

3. Verschiedene Spektroskopiearten im Überblick .............................................................. 52<br />

3.1 Allgemeines........................................................................................................ 52<br />

3.2 Prinzipieller experimenteller Aufbau für die Spektroskopie.............................. 56<br />

3.3 Schwingungsspektroskopie ................................................................................ 56<br />

4. Einführung in die Infrarot-Spektroskopie ........................................................................ 60<br />

4.1 Funktionsprinzip................................................................................................. 60<br />

4.2 Technik der IR-Spektroskopie ........................................................................... 61<br />

4.2.1 Strahlquelle ........................................................................................ 61<br />

4.2.2 Spektrometer...................................................................................... 62<br />

4.2.3 IR-Detektoren: ................................................................................... 69<br />

4.3 Kalibrierung von IR-Spektrometern................................................................... 72<br />

4.4 Praktische Durchführung der IR-Spektroskopie ................................................ 72<br />

4.5 Interpretation der IR-Spektren: .......................................................................... 73<br />

5. Einführung in die <strong>Raman</strong>-Spektroskopie ......................................................................... 79<br />

5.1 Was ist <strong>Raman</strong> Streuung?................................................................................... 79<br />

5.2 Mechanismus und Prinzip der <strong>Raman</strong> Streuung ................................................ 79<br />

5.3 Der experimentelle Aufbau eines <strong>Raman</strong>-Streuexperimentes............................ 80<br />

5.3.1 Laser................................................................................................... 82<br />

5.3.2 Spektrometer...................................................................................... 82<br />

5.3.3 Detektoren.......................................................................................... 82<br />

5.4 Kalibrierung von <strong>Raman</strong> Spektrometern............................................................ 82<br />

5.5 Interpretation von <strong>Raman</strong> Spektren.................................................................... 83<br />

6. Anwendungen................................................................................................................... 83


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 4<br />

Literatur: C.V. <strong>Raman</strong> Scattering of Light, Indian Academy of Science 1978,<br />

D.A.Long <strong>Raman</strong> Spectroscopy, McGraw-Hill 1977, ISBN 0-07-038675-7<br />

F.Matossi Der <strong>Raman</strong> Effekt, 1959<br />

G.Placzek Reyleigh-Streuung und <strong>Raman</strong>-Effekt,<br />

Ak.Verl.Ges.Leipzig1934<br />

M.C. Tobin Laser <strong>Raman</strong> Spectroscopy, Wiley-Interscience 1971<br />

T.R.Gilson et al. Laser <strong>Raman</strong> Spectroscopy, Wiley-Interscience 1970<br />

P. Gans Vibrating Molecules, Clowes&Sons, London, 1971<br />

Topics in Applied Physics, Springer Verlag<br />

Advances in Infrared and <strong>Raman</strong> Spectroscopy, Heyden, London<br />

Proceedings of the ...Internat. Conference of <strong>Raman</strong> Spectroscopy, Wiley<br />

S.K.Freeman Applications of Laser <strong>Raman</strong> Spectroscopy, Wiley 1974<br />

C.B. Moore Chemical and Biochemical Applications of Lasers,1980


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 5<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Was ist IR und <strong>Raman</strong>-Spektroskopie<br />

IR-Spektrum H2O<br />

Fig. 1.1: Typisches IR-Spektrometer und IR-<br />

Spektrum von H2O<br />

<strong>Raman</strong>-Spektrum H2O<br />

Fig. 1.2: Typisches <strong>Raman</strong>-Labor und <strong>Raman</strong><br />

Spektrum von H2O<br />

Die oberen Abbildungen zeigen im Vergleich den experimentellen Aufbau und das erhaltene<br />

Spektrum zwischen IR- und <strong>Raman</strong>-Spektroskopie. In diesem Fall liefern die beiden<br />

Spetroskopiearten ähnliche Ergebnisse. Dies muss nicht immer der Fall sein und hängt von<br />

der Symmetrie der untersuchten Substanz ab. Im allgemeinen ist die <strong>Raman</strong>spektroskopie in<br />

der Lage, oft detailliertere und umfangreichere Informationen zu liefern; Experiment und<br />

Interpretation sind dann aber bedeutend umfangreicher und schwieriger als in der IR-<br />

Spektroskopie. Liegt ein Inversionszentrum in der Symmetrie der untersuchten Substanz vor,<br />

so sind IR- und <strong>Raman</strong>-Spektroskopie gegenseitig ausschließend, d.h., dass IR- und <strong>Raman</strong>-<br />

Spektroskopie unterschiedliche und sich gegenseitig ergänzende Informationen liefern. Die<br />

Abbildungen Fig. 1.1 und Fig. 1.2 lassen vermuten, dass für die <strong>Raman</strong>-Spektroskopie ein<br />

viel größerer experimenteller Aufwand betrieben werden muss, als für die IR-Spektroskopie.<br />

Dies ist vor allem dann der Fall, wenn das gesamte Potential der <strong>Raman</strong>-Spektroskopie auch<br />

tatsächlich ausgenützt werden will. Inzwischen sind aber schon <strong>Raman</strong>geräte auf dem Markt,


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 6<br />

welche als Tischgeräte ähnlich den IR-Spektrometern einfach und unkompliziert zu betreiben<br />

sind.<br />

Ohne viel über den Hintergrund und ein tieferes Verständnis über die Spektroskopiearten zu<br />

verfügen, kann mit Hilfe der "fingerprint" Methode aus den erhaltenen Spektren qualitative<br />

und quantitative Analysen der Stoffzusammensetzung gewonnen werden. Dies stellt einen<br />

sehr weit verbreiteten Einsatz dieser Spektroskopiearten dar. Mit tieferem Verständnis und<br />

theoretischen "ab-initio" Berechnungen der Spektren unterstützt, können jedoch sehr<br />

feinfühlige Untersuchungen in den verschiedensten Bereichen durchgeführt und<br />

mikroskopische Modelle erstellt werden. In solchen mikroskopischen Modellen bestimmen<br />

die elementaren Anregungen (elekronische Übergänge, Schwingungen, Spin-Anregungen<br />

etc.) die jeweiligen Stoffeigenschaften; die Spektroskopie dient dann zur Bestimmung und<br />

Charakterisierung dieser elementaren Anregungen.<br />

1.2 Einige Beispiele<br />

1.2.1 Polymere<br />

Polymere werden in einem weiten Lebensbereich in den unterschiedlichsten<br />

Anwendungsbereichen verwendet. Insbesondere die kostengünstige Herstellung und die breite<br />

Vielfalt der erzielten Materialeigenschaften sind für die starke Verbreitung verantwortlich.<br />

Von der Feinstrumpfhose, dem elektrisch isolierenden Gehäuse bis hin zu den verschiedenst<br />

geformten Kunstoffteilen in Automobilindustrie, Maschinenbau, Haushaltsgeräten,<br />

Werkzeugen reicht das Spektrum. Dass Polymere auch elektrisch leiten können ergab sich<br />

zunächst scheinbar zufällig. Physiker experimentierten mit dem Dotieren von Halbleitern und<br />

suchten nach Alternativen zu Si und Ge. Vor allem von organischen Verbindungen erwartete<br />

man sich vielversprechende Ergebnisse. Quasi eindimensionale Ketten (ähnlich der<br />

Polymere) zeigten erstaunliche Eigenschaften wie z.B. das legendäre (SN)x, welches sogar<br />

supraleitend wurde. Die einfachste Kohlenstoffkette, welche ein gap vergleichbar mit den<br />

konventionellen Halbleitern hat, war das Polymer des Azetylengases, Polyazetylen. Dieses<br />

war bekannt als Pulver und somit vernünftigen physikalischen Messungen schlecht<br />

zugänglich. Shirakawa in Japan gelang die Herstellung eines dichten Filmes dieses Polymers<br />

durch einen extrem hoch konzentrierten Katalysator (Ziegler-Natta-Katalysator, Nobelpreis<br />

Chemie 1966). Zusammen mit McDiarmid und Heeger in Philadelphia (USA) gelang ihnen<br />

durch Dotieren die elektrische Leitfähigkeit um ca. 10 Größenordnungen zu erhöhen. Dafür<br />

wurde der Nobelpreis für Chemie im Jahr 2000 vergeben. Durch diese Entdeckung wurde ein<br />

breites Gebiet der elektrisch leitenden Polymere geöffnet. Die heißesten Erwartungen der<br />

Physiker, in diesen Polymereketten Supraleitung bei Raumtemperatur zu finden, wurde bisher<br />

nicht erfüllt, obwohl durchaus ernstzunehmende Theorien darüber entwickelt wurden. Ebenso<br />

die utopischen Träume, elektronische Geräte auf nun molekularer Ebene zu designen,<br />

Schlagwort "molecular electronics", sind von einer praktischen Realisierung sehr weit<br />

entfernt. In der Anwendung ergaben sich bisher viel banalere Gebiete wie z.B. das sogenannte<br />

"packaging", die Verkpackung von konventionellen elektronischen Schaltkreisen in<br />

Kunststoffgehäusen, (der Chip), wo man nun sehr gezielt die Leitfähigkeit zwecks<br />

Abschirmung und Vermeidung elektrostatischer Aufladungen einstellen kann. Ebenfalls<br />

vielversprechend scheinen Anwendungen im opto-elektronischen Bereich, Solarzellen und<br />

Displays, wie auch elektrochemische Anwendungen in Batterien und Akkus. Vor allem das<br />

geringe Gewicht der Polymere ist hier ein entscheidender Vorteil.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 7<br />

Fig. 1.3: Biegsame Polymerfolie als Display<br />

Fig. 1.4: Kommerziell erhältliches Polymerdisplay<br />

In den Abbildungen Fig. 1.3 und Fig. 1.4 sind bereits funktionierende Displays auf<br />

Polymerbasis gezeigt. Basis solcher Bauteile sind vor allem Ketten von Phenylringen. In Fig.<br />

1.5 ist das gerechnete <strong>Raman</strong>spektrum eines solchen endlichen Polymers gezeigt und kann<br />

direkt mit gemessenen Spektren verglichen werden. Der Vorteil des Vergleiches der Messung<br />

mit gerechneten Spektren ist, dass man den einzelnen Peaks der Messung gezielt<br />

Schwingungen der Atome zuordnen kann. Dies zeigt z.B. Fig. 1.6 für die Mode bei<br />

1532.59cm -1 . Durch gezielte spektroskopische (<strong>Raman</strong>) Beobachtung dieser Mode während


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 8<br />

des Betriebes eines Polymerdisplays oder während der natürlichen Alterung an Luft können<br />

wertvolle Hinweise über Funktionsweise, Stabilität und Lebensdauer eines solchen Bauteiles<br />

gewonnen werden.<br />

Fig. 1.5: ab-initio berechnetes <strong>Raman</strong>spektrum eines Ladder-oligo-para-phenylens mit 16<br />

Phenylringen<br />

Fig. 1.6: Auslenkungsvektoren der Atome bei der Schwingung v4 mit 1532.59cm -1 .<br />

1.2.2 Kohlenstoffphasen<br />

Kohlenstoff als Reinsubstanz kommt in den verschiedensten Modifikationen, mit den<br />

unterschiedlichsten Eigenschaften vor. Von Graphit, einem sehr weichen, elektrisch


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 9<br />

leitfähigem Material, bis zum Diamant, einem sehr harten und gut isolierenden Werkstoff,<br />

reicht dabei das Spektrum. In letzter Zeit sind vor allem die sogenannten nano-Phasen des<br />

Kohlenstoffes (Fullerene, Kohlenstoff-nano-Röhren) in den Blickpunkt des Interesses<br />

gerückt. Feldemission-Displays werden inzwischen schon mit Hilfe von Kohlenstoff-nano-<br />

Röhren hergestellt. <strong>Raman</strong>-Spektroskopie ist dabei eine der wenigen Methoden, mit deren<br />

Hilfe man die verschiedensten Kohlenstoffphasen unterscheiden und charakterisieren kann,<br />

wie in den Abbildungen Fig. 1.7 und Fig. 1.8 deutlich zu sehen ist.<br />

Fig. 1.7: <strong>Raman</strong>spektrum verschiedenster Modifikationen von Kohlenstoff


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 10<br />

Fig. 1.8: Deutlicher Unterschied in den <strong>Raman</strong>spektren der beiden Kohlenstoff-nano-phasen<br />

C60 (Fulleren) und SWCNT (single-wall-carbon-nano-tube)<br />

1.2.3 magnetische Materialien<br />

Zunächst erscheint es etwas sonderbar, dass mit optischer Spektroskopie auch magnetische<br />

Materialien hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften untersucht werden können.<br />

Normalerweise ist die Wechselwirkung von Licht mit Magnetfelder sehr gering. Dies liegt<br />

daran, dass das elektrische Feld des Lichtes keine direkte Wechselwirkung mit einem<br />

magnetischen Feld hat und die Wechselwirkung des magnetischen Feldes des Lichtes mit<br />

einem magnetischen Moment um die Feinstrukturkonstante (0,00729) geringer ist, als die<br />

Wechselwirkung des elektrischen Feldes mit einer Ladung (bezogen auf ein Elektron im H-<br />

Atom). Wie jedoch Fig. 1.9 am Beispiel des anti-ferromagnetischen Kristalls NiO zeigt, erhält<br />

man ein <strong>Raman</strong> Spektrum, dessen stärkster peak von der Anregung benachbarter<br />

magnetischer Momente herrührt (2M). Alle anderen Signale bis auf den 1M Peak stammen<br />

von Schwingungen und sind deutlich schwächer als das 2M Signal. Grund dafür ist ein<br />

spezieller Streumechanismus, welcher bei antiparallel angeordneten magnetischen Momenten<br />

über den quantenmechanischen Austausch zu starken <strong>Raman</strong> Signalen führt. Gleichzeitig ist<br />

das "einfache" Signal von den Schwingungen aus Symmetriegründen nicht beobachtbar,


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 11<br />

sodass nur mehr die Obertöne von den Schwingungen, welche entsprechend schwächer sind,<br />

übrig bleiben.<br />

Intensity [ arb. Units]<br />

0<br />

0<br />

0<br />

L*<br />

1M<br />

To+Lo 2M<br />

2To<br />

2Lo<br />

x(yy)-x<br />

x(zz)-x<br />

x(yz)-x<br />

0<br />

0 1000 2000 3000<br />

-1<br />

<strong>Raman</strong>shift [ cm ]<br />

x(y’z’)-x<br />

Fig. 1.9: <strong>Raman</strong> Spektren von NiO mit verschiedenen Polarisationen von einfallendem und<br />

gestreutem Licht. 2M und 1M bezeichnet Signale, welche von der magnetischen<br />

Ordnung herrühren.<br />

Das ebenfalls beobachtete 1M Signal stammt ebenfalls von der antiferromagnetischen<br />

Ordnung, und ist in Fig. 1.10 deutlicher experimentell herausgearbeitet. Es handelt sich dabei<br />

um die kollektive Anregung einzelner magnetischer Momente (nicht um Paare wie beim 2M<br />

Signal), welche durch relativistische Effekte (Spin-Bahn-Kopplung) im <strong>Raman</strong> Spektrum<br />

beobachtet werden können.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 12<br />

Brillouin signal<br />

one magnon<br />

at 33.3 cm -1<br />

surface magnon ?<br />

at 28.5 cm -1<br />

Selection rules<br />

one magnon<br />

at 12.5 cm -1<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

Frequency shift [cm -1 ]<br />

one magnon<br />

at 12.5 cm -1<br />

surface magnon ?<br />

at 28.5 cm -1<br />

one magnon<br />

at 33.3 cm -1<br />

(x'x')<br />

(xx)<br />

(xy)<br />

(x'y')<br />

Fig. 1.10: Genauere Analyse des 1M Signals bei deutlich höherer spektraler Auflösung<br />

Dass das beobachtete 1M Signal tatsächlich mit der magnetischen antiferromagnetischen<br />

Ordnung zusammenhängt kann man daran erkennen, dass es oberhalb der Néel-Temperatur<br />

(ca. 525K) verschwindet, wo auch die magnetische Orndung verschwindet. Dies ist in Fig.<br />

1.11 deutlich als Verschiebung der Frequenzen der Linien zu erkennen.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 13<br />

Frequency [cm -1 ]<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Sum 14cm -1 + 38cm -1 Mode<br />

(x´x´) 44cm -1 Mode<br />

(x´y´) 38cm -1 Mode<br />

(x´y´) 14cm -1 Mode<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550<br />

Temperature [K]<br />

Fig. 1.11: Temperaturverhalten des 1M Signales<br />

Ein weiterer Hinweis auf den magnetischen Ursprung der beobachteten <strong>Raman</strong> Signale kann<br />

daraus gewonnen werden, dass innerhalb eines Models aus den spektroskopisch bestimmten<br />

Daten das magnetische Phasendiagramm (Fig. 1.12) berechnet werden kann, in guter<br />

Übereinstimmung mit weiteren unabhängigen Messungen.<br />

critical magnetic field [kG]<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Spin-flop<br />

Anti-ferro-<br />

Para-magnetic<br />

h_sf1<br />

h_sf2<br />

h_par<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200<br />

Temperature [K]<br />

Fig. 1.12: Aus den spektroskopischen Daten berechnetes magnetisches Phasendiagramm von<br />

NiO


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 14<br />

1.2.4 beta-carotene<br />

In biologisch relevanten Materialien leistet die optische Spektroskopie bereits ebenfalls einen<br />

über die einfache "finger print" Methode hinausgehende wertvolle Hilfestellung. Um das<br />

volle Potential der <strong>Raman</strong> und IR-Spektroskopie zu demonstrieren, soll zunächst ein<br />

möglichst einfaches Molekül betrachtet werden, wie es in Fig. 1.13 dargestellt ist. Sein<br />

Grundgerüst besteht aus einer zig-zag-Kohlenstoffkette mit abwechselnden Einfach- und<br />

Doppelbindungen. Betakaroten bildet kleine Kristalle, welche in der Nähe des Zellkern<br />

verschiedenster Pflanzen (Tomaten, Paprika, Erdbeeren, verschiedenste Blütenblätter)<br />

vorkommen und als Farbstoff fungieren (UV-Schutz des Zellkerns). Das Molekül ist dabei<br />

noch einfach genug, um mit heutigen schnellen Supercomputern, das <strong>Raman</strong> und IR-<br />

Spektrum ab-initio berechnen zu können.<br />

Fig. 1.13: Molekülstruktur von betacarotene<br />

Diese berechneten Spektren sind in Fig. 1.14 und Fig. 1.15 gezeigt und können mit den<br />

gemessenen Spektren verglichen werden. Auf Grund der Rechnungen können nun<br />

verschiedenste Abweichungen von beta-carotene in den verschiedensten pflanzlichen Zellen<br />

besser interpretiert werden.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 15<br />

Fig. 1.14: ab-initio berechnetes IR-Spektrum von beta-carotene<br />

Fig. 1.15: ab-initio berechnetes <strong>Raman</strong>-Spektrum von beta-carotene<br />

1.3 Die Fingerprint-Methode<br />

Jedes Material besitzt ein charakteristisches Spektrum I(f) (z.B. Schwingungsspektrum bei<br />

IR- und <strong>Raman</strong>-Spektroskopie), quasi einen "fingerprint".<br />

Verwendung für analytische Zwecke: Superposition der Spektren bei Stoffgemischen<br />

(Annahme: vernachlässigbare Wechselwirkung). Das Gesamtspektrum ergibt sich aus:<br />

I (<br />

f ) n I ( f ) . Daraus lässt sich bei Kenntnis der charakteristischen Spektren Ii(f) die<br />

ges<br />

∑<br />

= i<br />

i<br />

i<br />

ni bestimmen. (Σi ni = 1). Die Ii(f) müssen an Reinsubstanzen ermittelt werden.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 16<br />

Computerverfahren basierend auf orthogonalen Spektren sind möglich. Liegt der einfache<br />

Fall vor, dass pro Spezies eine charakteristische spektroskopische Bande an der Stelle fi<br />

vorliegt, an der von keiner anderen Spezies spektroskopisches Signal geliefert wird, so kann<br />

I ges ( f i )<br />

die Ermittlung der Anteile ni auf einfache Weise mit: n i = erfolgen. Oft ist es recht<br />

I i ( f i )<br />

aufwendig und schwierig das spektroskopische Signal einer Stoffmischung in absoluter<br />

Intensität zu bestimmen und mit dem Signal der Reinsubstanzen zu vergleichen. Dann<br />

n I ges ( f i ) I j ( f )<br />

i<br />

j<br />

begnügt man sich meistens mit den relativen Konzentrationen: =<br />

.<br />

n I ( f ) I ( f )<br />

Voraussetzungen sind der lineare Zusammenhang zwischen Konzentration der i-ten Spezies<br />

mit dem spektroskopisch beobachteten Signal I( f ) = ni<br />

I i ( f ) und die<br />

Wechselwirkungsfreiheit der verschiedenen Spezies. Diese Voraussetzungen müssen nicht<br />

immer erfüllt sein. Die Abbildung zeigt als Beispiel den nicht ganz linearen Zuwachs des<br />

<strong>Raman</strong>signals mit der Molekülkonzentration. Durch entsprechende nichtlineare Behandlung<br />

am Computer können auch solche Abweichungen berücksichtigt werden.<br />

<strong>Raman</strong> efficiency S 2331cm -1 [10 -9 cm -1 sr -1 ]<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

Y = 2,589E-7 X<br />

Y = 2.5201E-7 X+4.059E-6 X 2<br />

linear<br />

this work<br />

Wang et al.<br />

fit<br />

pure N 2<br />

-0,005 0,000 0,005 0,010 0,015 0,020 0, 025<br />

particle density [mole/cm 3 ]<br />

Fig. 1.16: Nichtlinearer Zuwachs der <strong>Raman</strong>intensität mit zunehmender Konzentration an N2.<br />

j<br />

ges<br />

j<br />

i<br />

i


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 17<br />

2. Grundlagen<br />

2.1 Erkenntnisgewinn in den Naturwissenschaften<br />

Durch Beobachtung (zunächst nur unter Ausnutzung der Sinnesorgane) werden eine Fülle von<br />

einzelnen Erkenntnissen gewonnen. Zugelassen werden nur jene Beobachtungen, welche bei<br />

Wiederholung an verschiedenem Ort und Zeit aber sonst gleichen Randbedingungen die<br />

gleichen Ergebnisse liefern. Diese aus den Beobachtungen gewonnenen Erkenntnisse<br />

versucht man durch Modelle in Zusammenhang zu bringen. Dabei entfernt man sich mit<br />

diesen Modellen immer mehr von der Ebene der unmittelbaren Beobachtung zu höheren<br />

Abstraktionsstufen. Voraussetzung für diese Modelle ist, dass sie in sich und untereinander<br />

nicht im Widerspruch stehen. Dass kein logischer Widerspruch vorliegt versucht man dadurch<br />

sicherzustellen, dass man sich einer auf den Gesetzen der formalen Logik aufbauenden<br />

Sprache bedient (z.B. der Mathematik). Ein weiterer möglicher Widerspruch ist der<br />

dialektische Widerspruch. Dieser kann durch Vereinigung von These und Anti-These in der<br />

Synthese erfolgen; (Bsp. Welle-Teilchen-Dualismus).<br />

Beziehung Physik-Mathematik: Die physikalischen Beobachtungen (Ergebnisse von<br />

Experimenten) charakterisieren einen physikalischen Zustand. Dieser wird<br />

mathematisch als Skalar, Zustandsvektor, Matrix, oder allgemein als Tensor<br />

(und somit als Element eines Vektorraumes) dargestellt. Änderungen des<br />

Zustandes sind Operatoren, die auf die Elemente des Vektorraumes wirken.<br />

Die in Experimenten gefundenen Kausalitäten und Zusammenhänge müssen<br />

sich in mathematischen Zusammenhängen zwischen den Operatoren und<br />

Zustandsvektoren widerspiegeln. Ziel ist eine möglichst genaue Abbildung<br />

(im Sinne eines Isomorphismus) der physikalischen Beobachtungen und<br />

Ereignisse in Operatoren und Vektoren. Jeder mathematische Schritt sollte<br />

daher seine entsprechende physikalische Bedeutung haben. (Wird jedoch<br />

nicht vollständig erreicht.)<br />

2.2 Symmetrien<br />

2.2.1 Symmetrieoperationen und Symmetrieelemente<br />

Def. 2.1: Symmetrieoperationen<br />

Eine Symmetrieoperation ist eine Bewegung im Raum (der Atome des Moleküls<br />

oder Festkörpers im 3 dim. Ortsraum) in eine dem Ausgangszustand äquivalente<br />

Konfiguration, welche ununterscheidbar (gleiche Eigenschaften) aber nicht<br />

notwendigerweise identisch dem Ausgangszustand ist.<br />

Mit dieser Definition werden andere Symmetrien, die ebenfalls mit der Gruppentheorie<br />

behandelt werden (z. B. Zeitumkehr), zunächst ausgeschlossen, wenn als Raum der<br />

gewöhnliche Ortsraum angesehen wird. Weiters impliziert der Ausdruck ununterscheidbar,<br />

dass dabei das Molekül oder der Festkörper nicht seine Lage im Raum in unterscheidbarer<br />

Weise geändert haben darf. Der Spezialfall von keiner Veränderung (wird meist mit dem


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 18<br />

Symbol E bezeichnet), und daher identischem Endzustand ist ebenfalls inkludiert. Der<br />

eigentliche tiefere Sinn der Def. 2.1 liegt in der unterschiedlichen Bedeutung von<br />

ununterscheidbar (oder auch äquivalent) und identisch. In Fig. 2.1 sind z.B. die gleichseitigen<br />

Dreiecke mit ununterscheidbaren Ecken aufgebaut. Davon führen die ersten beiden<br />

Operationen zu ununterscheidbaren Positionen, während die letzte eine identische ist.<br />

Fig. 2.1: Unterschied zwischen identisch und äquivalent (ununterscheidbar).<br />

Die Vertauschung der Ecken - z.B. durch Drehungen um 120° = 2π/3 - führt das Dreieck in<br />

äquivalente Konfigurationen II und III über, die aber nicht identisch sind. Nur die Anordnung<br />

der Ecken in Konfiguration IV und I sind zueinander identisch. Die ununterscheidbaren<br />

äquivalenten Konfigurationen haben auch ununterscheidbare physikalische Eigenschaften<br />

gemäß Def. 2.1. Die identischen Konfigurationen sind dabei nicht in ihren physikalischen<br />

Eigenschaften ausgezeichnet, sondern sind nur fiktiv durch eine Durchnummerierung der<br />

Ecken von den "nur" äquivalenten Konfigurationen unterscheidbar.<br />

Die Eigenschaft von räumlichen Objekten ununterscheidbar (oder äquivalent) zu sein erfüllt<br />

alle Bedingungen einer Äquivalenzrelation. Dadurch kann eine Klasseneinteilung nach<br />

äquivalenten Objekten durchgeführt werden. Wichtig ist jedoch die Transitivität der<br />

Eigenschaft äquivalent zu sein, weil dadurch die Hintereinanderausführung von<br />

Symmetrieoperationen wohldefinierbar wird.<br />

Def. 2.2: Symmetrieelemente


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 19<br />

Symmetrieelemente sind geometrische Elemente (Unterräume des 3 dim.<br />

Ortsraumes) wie Punkte, Geraden, Ebenen, bezüglich denen Symmetrieoperationen<br />

ausgeführt werden.<br />

Def. 2.3: Punktsymmetrien<br />

Punktsymmetrien werden Symmetrieoperationen genannt, welche zumindest einen<br />

Punkt des Raumes invariant lassen.<br />

Bemerkung: Die Symmetrieelemente sind die Invarianten der zugehörigen<br />

Punktsymmetrieoperationen.<br />

Zur Beschreibung von Symmetrien in Molekülen werden die Punktsymmetrieoperationen<br />

herangezogen, während zur Beschreibung von Festkörpern weitere Symmetrieoperationen<br />

(Translationen im Raum und ihre Kombination mit Punktsymmetrieoperationen) betrachtet<br />

werden müssen.<br />

2.2.2 Punktsymmetriegruppen<br />

Auftretende Punktsymmetrien sind in Tabelle 2.1 beschrieben und die dafür verwendeten<br />

Symbole angegeben (Schönflies, Hermann-Mauguin). Alle weiteren Punktsymmetrien<br />

können aus diesen generiert werden.<br />

Die Hintereinanderausführung von Symmetrieoperationen kann als Verknüpfung im<br />

gruppentheoretischen Sinn definiert werden.<br />

Def. 2.4: Verknüpfung von Symmetrieoperationen<br />

Die Verknüpfung von Symmetrieoperationen wird als Hintereinanderausführung<br />

definiert.<br />

Tabelle 2.1: Punktsymmetrien (Schönflies und Hermann-Mauguin Bezeichnungen)<br />

Symmetrieelement /<br />

Symbol<br />

Ebene<br />

Spiegelebene / σ, m<br />

Punkt<br />

Inversionszentrum / i, 1<br />

Gerade<br />

Drehachse<br />

/ Cn, n n=2, 3, 4, ...<br />

Operation / Symbol Beschreibung<br />

Spiegelung an Ebene<br />

/ σ, m<br />

Inversion (Punktspiegelung)<br />

/ i, 1<br />

Drehung um Achse<br />

/ Cn, n n=2, 3, ...<br />

Eine Symmetrieebene<br />

generiert genau eine<br />

Symmetrieoperation.<br />

σ 2 =E, ist zu sich selbst<br />

invers.<br />

Ein Symmetriezentrum<br />

generiert genau eine<br />

Symmetrieoperation.<br />

i 2 =E, ist zu sich selbst<br />

invers.<br />

n bezeichnet die Zähligkeit<br />

der Achse. Der Drehwinkel<br />

ist 2π/n. Cn n = E. Generiert


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 20<br />

Gerade+Ebene<br />

Drehspiegelachse<br />

/ Sn, n/m n=2, 3, 4, ...<br />

für n=4k auch n<br />

n=2k (k ungerade) auch k<br />

Satz 2.1: Symmetriegruppen<br />

Drehung um Achse und<br />

Spiegelung um Ebene normal zur<br />

Achse. (Horizontale Spiegelebene<br />

σh)<br />

/ Sn, n/m n=2, 3, 4, ...<br />

n , k<br />

ist 2π/n. Cn n = E. Generiert<br />

n Operationen. Man schreibt<br />

immer den niedrigsten<br />

Term an: z.B. anstelle C6 3<br />

schreibt man C2.<br />

Inverses Element : (Cn m ) -1 =<br />

Cn n-m .<br />

Die unabhängige Existenz<br />

von Drehung und<br />

Spiegelung garantiert die<br />

Zusammensetzung zu einer<br />

Sn. Sie kann jedoch<br />

existieren, ohne daß Cn und<br />

σ unabhängig davon<br />

existieren.<br />

n=gerade: Sn m =Cn m (m<br />

gerrade) Sn n =E.<br />

S2m m = i (m<br />

ungerade).<br />

(Sn m ) -1 = Sn n-m .<br />

n=ungerade: Cn und σ<br />

existieren auch<br />

getrennt:<br />

Sn n =σ und Sn•σ =<br />

Cn.<br />

Sn 2n =E. Generiert<br />

2n<br />

Symmetrieoperation<br />

en.<br />

(Sn m ) -1 =Cn n-m (m<br />

gerade)<br />

(Sn m ) -1 =Sn 2n-m (m<br />

unger.)<br />

Die Symmetrieoperationen nach Def. 2.1, welche ein Objekt im Raum invariant<br />

erscheinen lassen, bilden mit der Verknüpfung aus Def. 2.4 eine Gruppe. Die<br />

Punktsymmetrieoperationen bilden eine endliche Gruppe nur, wenn sie mindestens<br />

einen gemeinsamen Punkt im Raum invariant lassen.<br />

Beweis: Der Beweis von Satz 2.1 braucht nicht in der üblichen mathematischen Strenge<br />

durchgeführt werden. Vielmehr kann anschaulich klar gemacht werden, dass die<br />

Gruppenaxiome mit Symmetrieoperationen nach Def. 2.1 und der Verknüpfung<br />

nach Def. 2.4 erfüllt sind. Die Wohldefiniertheit der Verknüpfung (oder<br />

Abgeschlossenheit) folgt aus der Transitivität der Eigenschaft ununterscheidbar.<br />

Das assoziative Gesetz kann aus dem assoziativen Gesetz für allgemeine<br />

Bewegungen (Rotationen, Spiegelungen, Translationen) im Raum (nur die<br />

Reihenfolge ist wichtig) übernommen werden. Inverses und neutrales Element


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 21<br />

haben zwangsläufig auch die Eigenschaft ununterscheidbare Objekte zu generieren<br />

und existieren daher. Punktoperationen bilden nur dann endliche Gruppen, wenn sie<br />

einen gemeinsamen invarianten Punkt im Raum besitzen, ansonsten gilt nicht mehr,<br />

dass ein Symmetrieelement endlich oft hintereinander ausgeführt die Identität<br />

ergibt. Bei Festkörpern wo auch Translationen (unendliche zyklische Gruppe)<br />

hinzugenommen werden, gibt es mehrere Möglichkeiten für invariante Punkte bei<br />

Punktsymmetrien, oder auch gar keine invarianten Punkte. Im mathematischen<br />

Sinne können die Symmetrieoperationen durch orthogonale (unitäre) Matrizen<br />

dargestellt werden. Demnach sind die Symmetrieoperationen eine Untergruppe der<br />

Gruppe der orthogonalen (unitären) Matrizen. Da die inverse Symmetrieoperation<br />

existiert, und die Symmetrieoperationen so zusammengefasst werden, dass<br />

Abgeschlossenheit gewährleistet ist, ist die Gruppeneigenschaft gegeben.<br />

Die Hintereinanderausführung von Symmetrieoperationen ist im allgemeinen nicht<br />

kommutativ. Folgende Punktsymmetrieoperationen jedoch vertauschen miteinander:<br />

1) Drehungen um die selbe Achse: Cn m •Cl k = Cnl lm+nk .<br />

2) Spiegelung an Ebenen die senkrecht zueinander sind: σ1•σ2 = C2.<br />

3) Inversion mit irgendeiner Drehung oder Spiegelung: 1 = i • Cn = Sn (n=4k);<br />

1 = i•Cn = S2n (n=2k).<br />

4) Zwei C2 Drehungen um Achsen senkrecht zueinander: C2(x)•C2(y) = C2(z).<br />

5) Drehung und Spiegelung an Ebene senkrecht zur Drehachse: σh•Cn = Sn.<br />

(Horizontale Spiegeleben σh)<br />

Die Gruppen der endlichen Punktsymmetrien können als Untergruppen einer übergeordneten<br />

großen Symmetriegruppe angesehen werden. Bezeichnungsweise, und Einteilung kann aus<br />

Tabelle 2.2, Tabelle 2.3, Tabelle 2.4 und Tabelle 2.5 entnommen werden. Die Bezeichnung<br />

nach Schönflies (ältere Bezeichnung, bei Molekülen auch heute üblich) orientiert sich dabei<br />

nach dem Symmetrieelement mit höchster Symmetrie (Drehung vor Spiegelung,<br />

Drehspiegelung und Inversion) und einer weiteren Klassifikation (falls notwendig) wie<br />

zusätzliche Spiegelebenen oder weitere orthogonale Drehachsen, welche mit einem eigenen<br />

Buchstaben (D) gekennzeichnet werden. Hochsymmetrische Gruppen werden mit eigenen<br />

Symbolen belegt (z.B. T von Tetraeder, O von Oktaeder etc.). Die internationale<br />

Bezeichnungsweise (Hermann-Mauguin) ist vorwiegend bei Festkörpern heute üblich und<br />

gibt die Generatoren (erzeugende Elemente) der Gruppe an. Dies ist keineswegs eindeutig.<br />

Tabelle 2.2: Punktsymmetriegruppen allgemeiner Moleküle<br />

C1, 1 E (Triviale Gruppe)<br />

Cs, m σ,σ 2 =E (zyklische Gruppe der Ordnung 2)<br />

Ci, 1 i,i 2 =E (Alle Gruppen 2.0rdnung sind isomorph !)<br />

Cn, n Cn,......,Cn n =E (zyklische Gruppe mit n Elementen);<br />

Spezialfall n=1 ergibt: C1


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 22<br />

Sn, k (n=2k)<br />

Sn, n (n=4k)<br />

(n ungerade=Cnh)<br />

Cnh, n/m (n<br />

gerade)<br />

2 n (n<br />

ungerade)<br />

Cnv, nmm<br />

(n gerade, n≠2)<br />

nm (n<br />

ungerade)<br />

Dn, n22 (n<br />

gerade)<br />

n2 (n<br />

ungerade)<br />

Dnh, n/mmm<br />

(n gerade, n≠2)<br />

n/mm (n<br />

ungerade)<br />

Dnd, 2n 2m<br />

(n gerade)<br />

n 2/m (n<br />

ungerade)<br />

E,Sn,Sn 2 =Cn/2,..,Sn n-1 (zyklische Gruppe mit n Elementen);<br />

Spezialfall n=2 ergibt: Ci<br />

Cn,σh, Sn<br />

(abel'sche Gruppe aus 2n Elementen, die<br />

Spiegelebene steht senkrecht zur Drehachse);<br />

Spezialfall n=1 ergibt: Cs<br />

Bei geradem n tritt ein Inversionszentrum auf.<br />

Cn, n mal σv, (Gruppe mit 2n Elementen.) Die Spiegelebenen<br />

beinhalten die Drehachsen und werden<br />

Vertikalebenen genannt. Insgesamt erzeugt die<br />

Drehung n verschiedene Vertikalebenen, wenn n<br />

ungerade ist. Bei geradem n erzeugt Cn n/2<br />

Vertikalebenen, aber zusätzliche treten noch n/2<br />

weitere Spiegelebenen (Diagonalebenen) als<br />

Winkelhalbierende auf (σd).<br />

Cn, C2, ... (Gruppe mit 2n Elementen) Die C2 sind<br />

senkrecht zur Cn. Insgesamt erzeugt bei<br />

ungeradem n die n-zählige Drehung n C2, die mit<br />

C2‘ benannt werden. Bei geradem n werden n/2<br />

direkt durch die Drehung erzeugt (C2‘), aber<br />

zusätzlich treten noch C2‘‘ als<br />

Winkelhalbierende auf.<br />

Cn, C2, Sn, σh,<br />

n mal σv<br />

Cn, C2, S2n, n mal σd<br />

(Gruppe mit 4n Elementen) Die Gruppe besteht<br />

aus einer Dn mit einer zusätzlichen σh, welche<br />

die C2 ‘s enthält. Dies erzeugt weitere σv ‘s und<br />

eine Sn. Bei geradem n tritt ein<br />

Inversionszentrum auf.<br />

(Gruppe mit 4n Elementen) Die Gruppe besteht<br />

aus einer Dn mit zusätzlichen σd’s, welche die<br />

Winkel zwischen den C2‘s halbiert. Zusätzlich<br />

tritt noch eine S2n auf. Für ungerade n tritt eine<br />

Inversion auf.<br />

Um mit möglichst wenigen Generatoren auszukommen, werden Kombinationen aus<br />

Symmetrieelementen mit eigenen Bezeichnungen belegt: n/m für n-zählige Drehung und<br />

horizontale Spiegelebene, nm für n-zählige Drehung und vertikale Spiegelebene, n2 für nzählige<br />

Drehung und senkrechte 2-zählige Drehung, n für Drehinversion (Drehung mit<br />

Inversion). Für einige Gruppenbezeichnungen werden Abkürzungen anstelle des „Full<br />

Symbol‘s“ benützt.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 23<br />

C3 v<br />

D3 h<br />

C4 v<br />

D2 d<br />

D3<br />

Fig. 2.2: Symmetrieelemente in einigen Symmetriegruppen<br />

D3 d<br />

Zur besseren Veranschaulichung werden in Fig. 2.2 die verschiedenen Symmetrieelemente für<br />

einige Punktsymmetriegruppen gezeigt.<br />

Lineare Moleküle besitzen keine endlichen Punktsymmetriegruppen sondern unendlich viele<br />

Drehungen, Spiegelungen etc. und haben daher eigene Bezeichnungen.<br />

Tabelle 2.3: Punktsymmetriegruppen linearer Moleküle<br />

D∞h, (∞/m) C∞, ∞ viele C2, σh, ∞ viele σv,<br />

S∞,<br />

D4<br />

Molekül besteht aus gleichen Hälften<br />

(Inversionszentrum)<br />

C∞v, (∞m) C∞, ∞ viele σv Molekül besteht aus ungleichen Hälften


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 24<br />

Tabelle 2.4: Punktsymmetriegruppen regulärer Polyeder und daraus abgeleitete Gruppen<br />

T, 23<br />

Td, 4 3m<br />

Th, m3<br />

Full Symbol:<br />

⎛ 2 ⎞<br />

⎜ ⎟⎠ 3<br />

⎝ m<br />

O, 432<br />

Tetraedergruppe<br />

Tetraeder: 4 gleichseitige<br />

Dreiecke<br />

4 Ecken<br />

6 Kanten<br />

Oktaedergruppe<br />

Oh, m3m<br />

Würfel: 6 Quadrate<br />

8 Ecken<br />

Full Symbol:<br />

12 Kanten<br />

⎛ 4 ⎞ ⎛ 2 ⎞<br />

⎜ ⎟3⎜<br />

⎟<br />

⎝ m ⎠ ⎝ m ⎠<br />

Oktaeder: 8 gleichseitige<br />

Dreiecke<br />

6 Ecken<br />

12 Kanten<br />

I, (532) Ikosaedergruppe<br />

Ih, ( 5 3m<br />

)<br />

Dodekaeder: 12 gleichseitige<br />

Fünfecke<br />

20 Ecken<br />

30 Kanten<br />

Ikosaeder: 20 gleichseitige<br />

Dreiecke<br />

12 Ecken<br />

30 Kanten


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 25<br />

Die in den wichtigsten Punktsymmetriegruppen enthaltenen Symmetrieoperationen geordnet<br />

nach Klassen konjugierter Elemente, als auch gebräuchlich Bezeichnungen (Schönflies,<br />

international short Symbol, international Full Symbol) können der Tabelle 2.5 entnommen<br />

werden. (Angegeben ist: Bezeichnung Schönflies, bei den kristallographischen Gruppen auch<br />

die Bezeichnungen nach Hermann-Mauguin (International) und das „Full Symbol“)<br />

Tabelle 2.5: Die wichtigsten Punktgruppen und ihre Klassen konjugierter Elemente:<br />

C1 , 1 E<br />

Cs, m E, σh<br />

Ci, 1<br />

E, i<br />

C2, 2<br />

C3, 3<br />

E, C2<br />

E, C3, C3 2<br />

C4, 4 E, C4, C2, C4 3<br />

C5<br />

E, C5, C5 2 , C5 3 , C5 4<br />

C6, 6 E, C6, C3, C2, C3 2 , C6 5<br />

C7<br />

E, C7, C7 2 , C7 3 , C7 4 , C7 5 , C7 6<br />

C8<br />

E, C8, C4, C2, C4 3 , C8 3 , C8 5 , C8 7<br />

D2, 222 E, C2(z), C2(y), C2(x)<br />

D3, 32<br />

D4, 422<br />

E, 2C3, 3C2<br />

E, 2C4, C2(=C4 2 D5<br />

), 2C2‘, 2C2‘‘<br />

E, 2C5, 2C5 2 , 5C2<br />

D6, 622 E, 2C6, 2C3, C2, 3C2‘, 3C2‘‘<br />

C2v, 2mm E, C2, σv(xz), σv(yz)<br />

C3v, 3m E, 2C3, 3σv<br />

C4v, 4mm E, 2C4, C2, 2σv, 2σd<br />

C5v E, 2C5, 2C5 2 , 5σv<br />

C6v, 6mm E, 2C6, 2C3, C2, 3σv, 3σd<br />

C2h, 2/m E, C2, i, σh<br />

C3h, 6<br />

E, C3, C3 2 , σh, S3, S3 5<br />

C4h, 4/m E, C4, C2, C4 3 , i, S4 3 , σh, S4<br />

C5h E, C5, C5 2 , C5 3 , C5 4 , σh, S5, S5 3 , S5 7 , S5 9<br />

C6h, 6/m E, C6, C3, C2, C3 2 , C6 5 , i, S3 5 , S6 5 , σh, S6, S3<br />

⎛ 2 ⎞⎛<br />

2 ⎞⎛<br />

2 ⎞<br />

D2h, mmm, ⎜ ⎟⎜<br />

⎟⎜<br />

⎟<br />

⎝ m ⎠⎝<br />

m ⎠⎝<br />

m ⎠<br />

E, C2(z), C2(y), C2(x), i, σ(xy), σ(xz), σ(yz)<br />

D3h, 6m2<br />

E, 2C3, 3C2, σh, 2S3, 3σv<br />

D4h, 4/mmm,<br />

⎛ 4 ⎞⎛<br />

2 ⎞⎛<br />

2 ⎞<br />

⎜ ⎟⎜<br />

⎟⎜<br />

⎟<br />

⎝ m ⎠⎝<br />

m ⎠⎝<br />

m ⎠<br />

E, 2C4, C2, 2C2‘, 2C2‘‘, i, 2S4, σh, 2σv, 2σd<br />

D5h E, 2C5, 2C5 2 , 5C2, σh, 2S5, 2S5 3 , 5σv<br />

D6h, 6/mmm,<br />

⎛ 6 ⎞⎛<br />

2 ⎞⎛<br />

2 ⎞<br />

⎜ ⎟⎜<br />

⎟⎜<br />

⎟<br />

⎝ m ⎠⎝<br />

m ⎠⎝<br />

m ⎠<br />

E, 2C6, 2C3, C2, 3C2‘, 3C2‘‘, i, 2S3, 2S6, σh, 3σv, 3σd<br />

D8h E, 2C8, 2C4, C2, 2C8 3 , 4C2‘, 4C2‘‘, i, 2S8, 2S8 3 , 2S4, σh, 4σv, 4σd<br />

D2d, 4 2m<br />

E, 2S4, C2, 2C2‘,2σd


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 26<br />

D3d, m<br />

⎛ 2 ⎞<br />

3 , 3 ⎜ ⎟<br />

⎝ m ⎠<br />

E, 2C3, 3C2, i, 2S6, 3σd<br />

D4d E, 2S8, 2C4, 2S8 3 , C2, 4C2‘,4σd<br />

D5d E, 2C5, 2C5 2 , 5C2, i, 2S10 3 S4, 4<br />

, 2S10, 5σd<br />

E, S4, C2, S4 3<br />

S6, 3<br />

E, C3, C3 2 , i, S6 5 S8<br />

, S6<br />

E, S8, C4, S8 3 , C2, S8 5 , C4 3 , S8 7<br />

T, 23 E, 4C3, 4C3 2 , 3C2<br />

⎛ 2 ⎞<br />

Th, m3, ⎜ ⎟⎠ 3<br />

⎝ m<br />

E, 4C3, 4C3 2 , 3C2, i, 4S6, 4S6 5 , 3σh<br />

Td, 4 3m<br />

E, 8C3, 3C2, 6S4, 6σd<br />

O, 432 E, 6C4, 3C2(= C4 2 ), 8C3, 6C2<br />

⎛ 4 ⎞ ⎛ 2 ⎞<br />

Oh, m3m, ⎜ ⎟3⎜<br />

⎟<br />

⎝ m ⎠ ⎝ m ⎠<br />

E, 6C4, 3C2(= C4 2 ), 8C3, 6C2, i, 6S4, 8S6, 3σh, 6σd<br />

I E, 12C5, 12C5 2 , 20C3, 15C2<br />

Ih E, 12C5, 12C5 2 , 20C3, 15C2, i, 12S10, 12S10 3 , 20S6, 15σ<br />

C∞v<br />

E, 2C∞ Φ ......., ∞σv<br />

D∞h<br />

E, 2C∞ Φ ......., ∞σv, i, 2S∞ Φ ......., ∞C2<br />

2.2.3 Bestimmung der Symmetriegruppe mit Beispielen<br />

Beispiele für Moleküle verschiedener Symmetrie wäre das CH4-Molekül, welches die H-<br />

Atome in den Ecken eines Tetraeders angeordnet hat und das C-Atom im Schwerpunkt sitzt.<br />

Damit hat dieses Molekül die Td-Symmetrie des Tetraeders. Wird dieser Tetraeder stark<br />

verzerrt, wie dies z.B. beim FClSO-Molekül der Fall ist (Fig. 2.3), dann verschwinden bald<br />

die Symmetrieelemente. FClSO hat keine Symmetrieelemente mehr und gehört daher zur C1-<br />

Symmetriegruppe.<br />

Fig. 2.3: FClSO-Molekül<br />

Führt man eine nicht gar so drastische Reduktion der Symmetrie durch, indem man z.B. vom<br />

Tetraeder nur an einer Ecke ein Atom austauscht (z.B. CH3Cl), so reduziert sich die


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 27<br />

Symmetrie zu C3v. Verschiebt man nun die ausgetauschte Ecke in die Ebene der anderen<br />

ununterscheidbaren Ecken so gelangt man zum AB3-Molekül, wie es in Fig. 2.4 dargestellt<br />

ist. Dadurch, dass nun alle Atome in einer Ebene liegen, wurden zur C3-Achse senkrechte C2<br />

und eine horizontale Spiegelebene generiert (Symmetrie des gleichseitigen Dreiecks).<br />

Dadurch wurde die Symmetrie deutlich erhöht und die Symmetriegruppe ist D3h.<br />

Fig. 2.4: Ebenes AB3-Molekül<br />

Ein weiteres einfaches Molekül, bei dem die Symmetriegruppe leicht zu erkennen ist, ist das<br />

Wassermolekül H2O. Es besitzt offenbar eine 2-zählige Achse, welche durch den Sauerstoff<br />

hindurchgeht, keine horizontale Spiegelebene, aber eine leicht erkennbare vertikale<br />

Spiegelebene, welche die beiden H-Atome ineinander überführt. Die Molekülebene selbst ist<br />

ebenfalls Symmetrieebene und die Punktgruppe ist somit C2v.<br />

Nicht bei allen Molekülen ist die Punktgruppe so leicht erkennbar, deshalb ist es nützlich sich<br />

eine systematische Vorgangsweise zurechtzulegen. Eine Möglichkeit ist ein Vorgehen nach<br />

Fig. 2.5.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 28<br />

Fig. 2.5: Schema zur Bestimmung der Punktgruppe bei Molekülen<br />

Es wird in 5 Schritten vorgegangen:<br />

1. Bestimme ob das Molekül zu einer der Spezialgruppen gehört.<br />

Die linearen Moleküle mit den Gruppen D∞h und C∞v bereiten mit Hilfe von Tafel<br />

3.3.2b keine Schwierigkeiten. Ebenso sind die kubischen Gruppen (verlangen 4 C3)<br />

und die Ikosaedergruppen ( verlangen 10 C3 und 5 C5) mit Hilfe von Tafel 3.3.2c<br />

und den darin enthaltenen Figuren leicht zu erkennen.<br />

2. Suche nach einer Dreh- oder Drehspiegelachse. Findet man keine, so liegen die<br />

Sonderfälle von nur Spiegelebene (Cs), nur Inversionszentrum (Ci, sehr selten) oder<br />

gar keine Symmetrie (C1) vor.<br />

3. Reine geradzahlige Drehspiegelachse. (keine Symmetrieebene oder Drehachse<br />

außer einer kolinearen.) Dies liefert die Gruppen Sn (n gerade). Diese Gruppen<br />

besitzen außerdem noch Cn/2 Achsen.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 29<br />

4. Suche nach der Drehachse höchster Ordnung. Möglich sind auch drei C2-Achsen,<br />

wobei man, wenn vorhanden jene nimmt, die eine ausgezeichnete Lage einnimmt<br />

(z.B. Molekülachse). Existiert ein Satz von n C2-Achsen senkrecht zur Cn so geht<br />

man zu Schritt 5. Ansonsten gehört das Molekül zu einer der Gruppen Cn, Cnv, Cnh.<br />

Kein Symmetrieelement außer der Cn: ⇒ Cn<br />

n vertikale Spiegelebenen: ⇒ Cnv<br />

eine horizontale Spiegelebene: ⇒ Cnh<br />

5. Dieser letzte Schritt liefert die Gruppen Dn, Dnh und Dnd.<br />

Kein Symmetrieelement außer der Cn und den C2‘s: ⇒ Dn<br />

eine horizontale Spiegelebene: ⇒ Dnh<br />

(außerdem besitzt eine Dnh Gruppe noch n vertikale Spiegelebenen, welche die<br />

senkrechten C2‘s beinhalten)<br />

keine horizontale Spiegelebene,<br />

aber n vertikale Ebenen, zwischen den C2-Achsen: ⇒ Dnd<br />

Mit Hilfe dieser Prozedur lassen sich auch kompliziertere Moleküle leicht zu einer<br />

Symmetriegruppe zuordnen. Als Beispiel nehmen wir das Ferrocene, welches in 2<br />

verschiedenen Konfigurationen vorkommen kann, wie sie in Fig. 2.6 gezeigt sind.<br />

Fig. 2.6: Ferrocene<br />

Einmal sind die 5-Ecke unverdreht übereinander angeordnet (dies führt zu einer horizontalen<br />

Spiegelebene), das andere mal sind sie verdreht, bzw. spiegelbildlich übereinander gestapelt.<br />

Letzteres vernichtet die reine Existenz einer Spiegelebene, sie kommt nur mehr in<br />

Kombination mit einer 10-zähligen Achse vor. Wenn man nach der obigen Prozedur aus Fig.<br />

2.5 vorgeht, so kann man die ersten 3 Schritte überspringen. Für beide Modifikationen findet<br />

man eine 5-zählige Achse als höchste Symmetrie und weitere senkrechte 2-zählige Achsen.<br />

Während jedoch die Modifikation mit den unverdreht übereinander gestapelten 5-Ecken eine<br />

horizontale Spiegelebene besitzt und somit zu D5h gehört, liegen bei der anderen Modifikation<br />

nur vertikale Spiegelebenen vor, woraus die Symmetriegruppe D5d folgt. Eine Überprüfung<br />

der Zuordnung kann mit Hilfe der detaillierten Auflistung der Symmetrieelemente der Tabelle<br />

2.5 erfolgen. Demnach muss die D5d auch eine S10 und ein Inversionszentrum besitzen,<br />

welche in D5h nicht vorhanden sind.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot-Spektroskopie, 2std. SS 2004 Seite 30<br />

2.2.4 Das Arbeiten mit Charaktertafeln<br />

Um nun mit den ermittelten Symmetriegruppen weiter arbeiten zu können ist folgender<br />

fundamentaler Zusammenhang der beobachtbaren Eigenschaften eines Objektes (Molekül<br />

oder Festkörper) mit den Symmetrien des Objektes besonders wichtig:


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 31<br />

Satz 2.2: Satz von Neumann - Minnigerode und P. Curie<br />

a) Die beobachtbaren Eigenschaften (Observablen) des Grundzustandes sind<br />

invariant gegenüber Symmetrieoperationen.<br />

oder<br />

b) Die Symmetriegruppe eines Objektes (Molekül, Festkörper) ist eine Untergruppe<br />

der Symmetriegruppe jeder beobachtbaren Eigenschaft des Objektes.<br />

Beweis: In seiner ersten Form a) ist der Beweis trivial, da ja bereits in Def. 3.1<br />

festgelegt wurde, dass Symmetrieoperationen das Objekt ununterscheidbar (also<br />

keine Änderung in seinen beobachtbaren Eigenschaften) lassen müssen. Da die<br />

Bestimmung der Symmetriegruppe im allgemeinen im Grundzustand des Objektes<br />

erfolgt, wurde Satz 2.2 auf die Eigenschaften des Grundzustandes eingeschränkt. In<br />

der zweiten Formulierung b) ist lediglich zu zeigen, dass dies der Formulierung a)<br />

entspricht. Dazu betrachten wir eine beliebige Eigenschaft (z.B. das Dipolmoment)<br />

im homogenen, isotropen Raum. Alle Symmetrieeigenschaften, welche die<br />

betrachtete Eigenschaft (Dipolmoment) invariant lassen, bilden eine Gruppe (z.B.<br />

C∞v für das Dipolmoment). Soll nun ein Objekt im homogenen, isotropen Raum<br />

diese Eigenschaft besitzen, so dürfen nur Symmetrieoperationen auftreten, welche<br />

auch diese betrachtete Eigenschaft invariant lässt. Also sind die<br />

Symmetrieoperationen des Objektes auf jeden Fall eine Teilmenge der<br />

Symmetrieoperationen der Eigenschaft. Da aus Satz 2.1 die Symmetrieoperationen,<br />

die ein Objekt ununterscheidbar lassen eine Gruppe bilden, erhalten wir eine<br />

Teilmenge aus der Symmetriegruppe der beobachtbaren Eigenschaft, welche eine<br />

Gruppe bildet, also eine Untergruppe.<br />

Bemerkung: Es ist auch sofort klar, dass im allgemeinen die Symmetriegruppe des Objektes<br />

viel kleiner als die Symmetriegruppe einer beobachteten Eigenschaft ist, also eine<br />

echte Untergruppe vorliegt.<br />

Die Information, ob nun eine physikalische Eigenschaft mit den Symmetrieoperationen eines<br />

Objektes verträglich ist, kann mit Hilfe der Charaktertafeln, welche bereits ausgerechnet und<br />

tabelliert für alle relevanten Symmetriegruppen vorliegen, erhalten werden. In der<br />

nächstfolgenden Tabelle 2.6 sind die Charaktertafeln für die meisten Punktgruppen<br />

angegeben:


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 32<br />

Tabelle 2.6: Charaktertafeln der wichtigsten Punktgruppen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 33


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 34


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 35


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 36


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 37


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 38


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 39


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 40


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 41


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 42<br />

Bei den Charaktertafeln sind zunächst als Spaltenüberschriften die jeweiligen<br />

Symmetrieoperationen, zusammengefasst nach Klassen konjugierter Elemente, angegeben.<br />

Die einzelnen Zeilen beinhalten die sogenannten irreduziblen Darstellungen. Diese enthalten<br />

für jede Symmetrieoperation Zahlen (reell oder komplex) bzw. Matrizen (mehrdimensionale<br />

irreduzible Darstellungen) welche angeben, um welchen Faktor die entsprechende<br />

physikalische Größe bei Durchführung der Symmetrieoperation zu multiplizieren ist. Bei<br />

mehrdimensionalen irreduziblen Darstellungen werden anstelle der Matrizen meist nur deren<br />

Spuren angegeben, welche Charaktere genannt werden. Daraus leitet sich die Bezeichnung<br />

Charaktertafeln ab. Die Charaktere (Spuren) von Darstellungen sind für alle<br />

Symmetrieoperationen einer Klasse konjugierter Elemente gleich, weshalb in den<br />

Charaktertafeln nicht alle Symmetrieoperationen sondern nur die verschiedenen Klassen<br />

konjugierter Elemente angegeben sind. Außerdem gibt es nur so viele verschiedene<br />

irreduzible Darstellungen wie Klassen konjugierter Elemente. Diese verschiedenen<br />

irreduziblen Darstellungen werden mit Buchstaben und Indizes charakterisiert. Dabei wird<br />

der Buchstabe A für irreduzible Darstellungen vergeben, bei denen das


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 43<br />

Hauptsymmetrieelement, welches die Bezeichnung der Symmetriegruppe bestimmt<br />

(Schönflies) erhalten bleibt, also invariant ist (z.B. +1 bei eindimensionalen irreduziblen<br />

Darstellungen). Ist dieses nicht erhalten, so wird der Buchstabe B vergeben, solange die<br />

irreduzible Darstellung eindimensional ist. Bei mehrdimensionalen Darstellungen wird E (2<br />

Dimensionen), F (3 Dimensionen), G (4 Dimensionen) und H (5 Dimensionen) vergeben.<br />

Eine wichtige Eigenschaft dieser irreduziblen Darstellungen ist, dass sie zueinander<br />

orthogonal sind. Für die Charaktere lautet diese Orthogonalität:<br />

Satz 2.3: Orthogonalität der Charaktere<br />

1/g Σσ(G) χi(σ)χj(σ-1) = δij<br />

Dabei bedeutet g die Ordnung der Gruppen (Anzahl an Symmetrieoperationen) und i und j<br />

bezeichnet jeweils eine irreduzible Darstellung (Zeile in der Charaktertafel). Zu beachten ist<br />

auch, dass die Summe über alle Symmetrieoperationen σ zu bilden ist, und nicht nur über die<br />

Klassen konjugierter Elemente die in den Charaktertafeln angegeben sind. Die Orthogonalität<br />

der irreduziblen Darstellungen ist von zentraler Bedeutung in der Gruppentheorie.<br />

Insbesondere hilft sie in der Auffindung der einzelnen irreduziblen Darstellungen. Zusammen<br />

mit der Tatsache, dass es nicht mehr verschiedene irreduzible Darstellungen als Klassen<br />

konjugierter Elemente gibt, stellt die Orthogonalitätsrelation ein stark einschränkendes<br />

Kriterium für die irreduziblen Darstellungen dar, wodurch ihre Auffindung stark vereinfacht<br />

wird. Für zyklische Gruppen (werden durch Hintereinanderausführung einer einzelnen<br />

Symmetrieoperation generiert, z.B. die Translationen in Festkörpern) haben die irreduziblen<br />

Darstellungen bezogen auf den Körper der komplexen Zahlen eine einfache Gestalt. Die m-te<br />

irreduzible Darstellung (m = 0, 1, ... N-1) für das Element a n (n = 0,1, ... N-1) lautet: e imn2π/N .<br />

Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass nun die Darstellung der Symmetrieoperationen für<br />

jede beliebige physikalische Eigenschaft (beliebige Tensorgröße) als Summe aus den<br />

irreduziblen Darstellungen aufgebaut werden kann. Dies heißt zum Beispiel, dass auch die<br />

Schwingungen eines Moleküls nach den irreduziblen Darstellungen klassifiziert werden<br />

können, bzw. dass jeder beliebige Auslenkungsvektor für die Atompositionen sich aus den<br />

verschiedenen irreduziblen Darstellungen zusammensetzt. Das bedeutet, dass der Charakter χ<br />

einer beliebigen Darstellung Γ für jede Symmetrieoperatione σ sich als Linearkombination<br />

aus den Charakteren der irreduziblen Darstellungen schreiben lässt: χΓ(σ)=Σj cjχj(σ). Mit<br />

Hilfe der Orthogolnalitätsrelationen von Satz 2.3 kann man recht einfach die Anteile der<br />

einzelnen irreduziblen Darstellungen ausrechnen:<br />

Satz 2.4: goldene Regel<br />

Wie oft eine irreduzible Darstellung in einer reduziblen enthalten ist ergibt sich<br />

aus:<br />

cj = 1/g Σσ(G) χΓ(σ) χj(σ-1)<br />

Wie mit diesen Beziehungen einfach gearbeitet werden kann, soll am Beispiel von<br />

Schwingungen einfacher Moleküle gezeigt werden.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 44<br />

2.2.5 Beispiel H2O<br />

Für das Molekül H2O sieht man recht einfach, dass eine 2-zählige Drehachse (Drehung um<br />

180°) durch das Sauerstoffatom geht und auch eine vertikale Spiegelebene vorliegt. Nach dem<br />

Schema gemäß Fig. 2.5 ergibt sich die dazugehörige Punktgruppe zu C2v. Laut Tabelle 2.1<br />

und Tabelle 2.6 erkennt man, dass neben diesen beiden Symmetrieoperationen auch noch die<br />

Molekülebene selbst und die Identität vorhanden sind. Man wählt nun ein Achsensystem, in<br />

dem die z-Richtung die Achse der Drehachse ist, und yz die Molekülebene. Die Wahl ist hier<br />

willkürlich und kann auch in anderer Weise erfolgen, aber dann muss der Unterschied im<br />

Achsensystem zu den tabellierten Charaktertafeln extra berücksichtigt werden.<br />

Fig. 2.7: Symmetriebestimmung und Reduzierung nach den irreduziblen Darstellungen für die<br />

Schwingungen des H2O-Moleküls.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 45<br />

Das gleiche Achsensystem legt man nun durch jedes der Atome und erhält somit die<br />

Basisvektoren für alle Freiheitsgrade der Auslenkungen der Atome. In diesem Fall ist das ein<br />

9-dimensionaler Vektor. In der obigen Beispielrechnung (Fig. 2.7) wurden die Charaktere der<br />

Darstellung der Auslenkungsvektoren über die entsprechenden Matrizen gebildet, um<br />

nochmals den zugrunde liegenden Hintergrund zu verdeutlichen. Aber es genügt alleine die<br />

Kenntnis der Charaktere der Darstellung der normalen Translation im 3-dim. Raum<br />

(erhältlich aus der Charaktertafel), um zusammen mit der Kenntnis der Anzahl an Atomen,<br />

welche bei den Symmetrieoperationen nicht vertauscht werden, die Charaktere der<br />

Darstellung mit χfreiheitsgrad = χtransl. • natom zu bilden. Dies ist in folgender kurzen Tabelle<br />

veranschaulicht.<br />

Tabelle 2.7: Bestimmung der Charaktere der Darstellung für die Freiheitsgrade von H2O<br />

H20 / C2v E C2 z σxz σyz<br />

Γtransl. 3 -1 1 1<br />

natom 3 1 1 3<br />

Γfreiheitsgrad 9 -1 1 3<br />

Man erhält somit die Charaktere für die Darstellung der Freiheitsgrade, welche nun mit der<br />

goldenen Regel von Satz 2.4 nach den einzelnen irreduziblen Darstellungen ausreduziert<br />

werden müssen. Das Ergebnis lautet: Γfreiheitsgrad =3A1+1A2+2B1+3B2. Davon müssen noch die<br />

Translationen mit Γtransl. =1A1+0A2+1B1+1B2 und Rotationen Γrot =0A1+1A2+1B1+1B2 mit<br />

abgezogen werden, um zu den Schwingungen Γschwing =2A1+0A2+0B1+1B2 zu kommen.<br />

Man kann diese Analyse jedoch auch für einzelne Freiheitsgrade durchführen, wenn<br />

sichergestellt ist, dass die Gesamtsymmetrie nicht verletzt wird. So kann z.B O in allen 3<br />

Freiheitsgraden einzeln analysiert werden, da O auf einem Platz im Molekül liegt, wo es<br />

gegen alle Symmetrieoperationen invariant ist. Man erhält: Ox: 1B1, Oy: 1B2 und Oz: 1A1. Bei<br />

den H Atomen geht dies jedoch nicht, da sie bei einigen Symmetrieoperationen gegenseitig<br />

vertauschen, wodurch die einzelnen Freiheitsgrade der H-Atome nur paarweise verwendet<br />

werden dürfen. Ähnlich zu Tabelle 2.7 erhält man für die Charaktere der Darstellungen für<br />

die paarweise zusammengefassten Freiheitsgrade der beiden H-Atome:<br />

Tabelle 2.8: Analyse nach Lagesymmetrie der beiden H-Atome<br />

2H in H20 / CS E C2 z σxz σyz<br />

Γx 1 -1 1 -1<br />

Γy 1 -1 -1 1<br />

Γz 1 1 1 1<br />

natom 2 0 0 2<br />

Γ2Hx 2 0 0 -2<br />

Γ2Hy 2 0 0 2<br />

Γ2Hz 2 0 0 2<br />

Daraus erhält man durch Ausreduzieren mit der goldenen Regel (Satz 2.4), dass die x-<br />

Auslenkungen der beiden H-Atome zu 1A2+1B1, die y Auslenkungen zu 1A1+1B2. und die z-<br />

Auslenkungen zu 1A1+1B2 beitragen. Man erhält wieder das gleiche Gesamtergebnis, von<br />

dem die Translationen und Rotationen abzuziehen sind. In diesem Fall sind wir aber in der


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 46<br />

Lage auszusagen, dass die beiden totalsymmetrischen Schwingungen (A1) nur durch<br />

Bewegungen des O-Atoms in z und der beiden H-Atome in y und z- Richtung verursacht<br />

wird. In gleicher Weise lässt sich nun auch die B2-Schwingung analysieren, bei der nur<br />

Anteile von O-y und den beiden H-yz Bewegungen involviert sind.<br />

Es muss noch angemerkt werden, dass diese Art der Analyse nur für endliche<br />

Symmetriegruppen durchgeführt werden kann, da sonst in Satz 2.3 und Satz 2.4 unendliche<br />

Summen auftreten würden. Dies ist z.B. bei CO2 der Fall.<br />

2.3 Was sind Photonen?<br />

2.3.1 Welle-Teilchen-Dualismus<br />

r<br />

r r<br />

r r r r r<br />

iωt<br />

ikr<br />

i(<br />

ωt+<br />

kr<br />

)<br />

Welle: periodisch in Raum und Zeit: A(<br />

r,<br />

t)<br />

= A0e<br />

e = A0e<br />

.<br />

r<br />

ω = 2πf : Kreisfrequenz, r k<br />

k = r<br />

k<br />

2π<br />

: Wellenvektor, | |<br />

λ | | r 2π<br />

k = = k.<br />

λ<br />

Teilchen: Ein mit Masse behaftetes Objekt, das durch Energie E und Impuls p r im<br />

Bewegungszustand charakterisiert werden kann. Die Bewegungsänderung wird dabei<br />

durch die Newton´schen Axiome (F=Mb) beschrieben.<br />

In der Quantenmechanik Vereinigung von Teilchen und Wellenbild; Konzentration auf die<br />

Erwartungswerte von Energie und Impuls. Zusätzlich benützt man in der Quantenmechanik<br />

noch die Statistik um Wahrscheinlichkeitsaussagen von Beobachtungen treffen zu können.<br />

Zusammenhang zwischen Teilchen und Wellenbild (z.B. in der Optik):<br />

(1) Energie: E f hf h c 2π<br />

= hω = h2π = = = h c = hkc.<br />

λ λ<br />

r r<br />

r r 2π<br />

k h k<br />

(2) Impuls: p = hk<br />

= h r = r .<br />

λ | k | λ | k |<br />

Aus (1) und (2) folgt E =| p|<br />

, die relativistische Energie-Impuls-Beziehung für Ruhemasse<br />

gleich Null.<br />

r c<br />

(3) Für klassische Teilchen ist hingegen die Energie<br />

2<br />

p<br />

E = .<br />

2m<br />

Diese scheinbare Diskrepanz wird durch die relativistische Mechanik aufgeklärt. Hier ist die<br />

Energie mit Ruhemasse und Impuls auf folgende Art verbunden:<br />

2<br />

Relativistische Energie: E = pc + m c<br />

( ) ( )<br />

0<br />

2 2 .


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 47<br />

Energie [eV]<br />

1E15<br />

1E13<br />

1E11<br />

1E9<br />

1E7<br />

100000<br />

1000<br />

10<br />

0,1<br />

1E-3<br />

1E-5<br />

1E-7<br />

1E-9<br />

1E-11<br />

1E-13<br />

Näherungen:<br />

Für m = 0 ⇒ E = pc.<br />

0<br />

2<br />

Für Teilchen mit m0 >> , p


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 48<br />

Wichtige Konstanten:<br />

−31<br />

m = 91 . ⋅10kg,<br />

e<br />

−19<br />

e = 16 . ⋅10Asec,<br />

−12<br />

ε = 885 . ⋅10Asec/<br />

Vm,<br />

0<br />

h<br />

−34<br />

2<br />

h = = 105 . ⋅10Wsec<br />

,<br />

2π<br />

−23<br />

k = 138 . ⋅10Wsec/<br />

K,<br />

B<br />

8<br />

c = 2. 998⋅ 10 m/<br />

sec<br />

Photonen: Sind stark relativistische Bosonen mit Ruhemasse Null und Spin = 1<br />

(Rechtszirkularpolarisiert) und Spin = -1 (Linkszirkularpolarisiert)<br />

2.3.2 Beispiele aus der Optik<br />

Brechungsgesetz: Im Wellenbild lässt man eine ebene Welle im Medium mit<br />

Geschwindigkeit c im Winkel α zur Flächennormale auf ein Medium mit<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit v fallen. Ist v < c kommt es zur Brechung zum Lot und der<br />

gebrochene Strahl breitet sich im Winkel β zur Flächennormale aus. Es gilt das<br />

sinα<br />

c<br />

Brechungsgesetz: = = n . Auf die gleiche Gesetzmäßigkeit kommt man auch im<br />

sin β v<br />

Teilchenbild. Die einfallenden Photonen haben die Energie E und den Impuls p r mit<br />

r<br />

E = c p . Die gebrochenen Photonen haben ebenfalls die Energie E aber den Impuls p' r mit<br />

r<br />

E = v p'<br />

. Es muss Energie und Impulserhaltung gelten. Wie alle Erhaltungsgrößen sind diese<br />

an die Symmetrie gebunden. Insbesondere ist die Impulserhaltung an die<br />

Translationssymmetrie im Raum gebunden. Diese ist an der Grenzfläche der beiden Medien<br />

gebrochen. Damit gilt keine Impulserhaltung senkrecht zur Fläche, aber sehr wohl parallel zur<br />

E E<br />

Grenzfläche. Somit erhält man für die Parallelkomponenten des Impulses: sinα<br />

= sin β .<br />

c v<br />

sinα<br />

c<br />

Daraus folgt wiederum: = = n .<br />

sin β v<br />

Beugung am Gitter: Im Wellenbild fällt eine Welle mit Wellenlänge λ im Winkel α<br />

(gemessen zum Lot) auf das ebene Gitter mit Gitterkonstante d. Der gebeugte Strahl verlässt<br />

das Gitter im Winkel β. Konstruktive Interferenz erhält man, wenn der Gangunterschied<br />

zwischen zwei gebeugten Strahlen, welche das Gitter im Abstand einer Gitterkonstante<br />

treffen, gleich einem Vielfachen der Wellenlänge ist. Dies ergibt die bekannte<br />

Gittergleichung: d ( sin α − sin β ) = nλ<br />

.<br />

r<br />

Im Teilchenbild (Photonen mit E = c p ) erhält man ebenfalls die gleiche Gesetzmäßigkeit,<br />

wenn man die Impulserhaltung am Gitter richtig behandelt. Es liegt eingeschränkte<br />

Translationssymmetrie quer zum Gitterstrich in der Gitterebene vor: nur Vielfache der<br />

Gitterkonstanten d ergeben in einer (gedachten) Verschiebung des Gitters ununterscheidbare<br />

Situationen. Zu einer ununterscheidbaren gedachten Verschiebung um den Gitterabstand d<br />

r 2π<br />

gehört ein Wellenvektor k = . Demnach sind mit der Translationssymmetrie des Gitters<br />

d


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 49<br />

Vielfache dieses Wellenvektors verträglich und das Gitter kann daher quer zum Gitterstrich<br />

Impulse n<br />

d<br />

π 2<br />

h aufnehmen. Die Impulserhaltung der Photonen, welche am Gitter gebeugt<br />

E E h2π<br />

werden, ergibt somit für die Komponente quer zum Gitterstrich: sinα<br />

= sin β + n .<br />

c c d<br />

h2πc<br />

Daraus erhält man: d ( sinα<br />

− sin β ) = n = nλ<br />

.<br />

E = h2πf<br />

Äußerer Photoeffekt: Der äußere Photoeffekt wurde als Nachweis der Teilchenstruktur des<br />

Lichtes angesehen. Man kann ihn aber auch im Wellenbild mithilfe der Resonanz erklären.<br />

2.4 Aufbau der Materie<br />

2.4.1 Atome<br />

Atome bestehen aus einem positiv geladenen Atomkern und negativ geladenen Elektronen.<br />

Das einfachste Atom ist Wasserstoff (H) mit einem Proton als Kern und einem Elektron. In<br />

der einfachsten Vorstellung umkreist das Elektron den Atomkern (wie die<br />

Planetenbewegung). Die klassische Elektrodynamik würde dabei keine Stabilität des Atoms<br />

vorhersagen, da die Kreisbewegung des Elektrons einer ständigen Beschleunigung unterliegt<br />

und beschleunigte Ladungen elektromagnetische Wellen abstrahlen. Dies würde zu einem<br />

ständigen Energieverlust des Elektrons führen und damit zu einer Spiralbahn, die einmal im<br />

Atomkern endet. Die Quantenmechanik beschreibt das Elektron als stehende Wellen,<br />

wodurch bei vorgegebener Wellenlänge nur ganz bestimmte Kreisbahnen möglich sind.<br />

Dadurch sind nur mehr ganz bestimmte Energien für das Elektron erlaubt, und das Elektron<br />

kann nicht mehr kontinuierlich Energie verlieren. Nur mehr Übergänge zwischen den<br />

Energieniveaus sind möglich, wobei elektromagnetische Wellen mit nur ganz bestimmten<br />

Energien (entspricht den Differenzen der Energieniveaus) absorbiert oder emittiert werden.<br />

Einfache mathematische Lösung: Eine stabile Kreisbahn (Planetenbewegung) fordert, dass<br />

Fliehkraft ( m<br />

2 2<br />

F = ω r = mv<br />

r ) und Anziehungskraft gleich groß sind, oder , dass<br />

Ekin =−1 2 Epot (Ekin kinetische Energie, Epot potentielle Energie). Für ein Elektron, das ein<br />

Proton umkreist, ergibt dies:<br />

2<br />

2<br />

e<br />

e<br />

E pot =− , Ekin<br />

= und E<br />

4πε r 8πε r<br />

0<br />

0<br />

ges =−<br />

2<br />

e<br />

.<br />

8πε r<br />

Das kreisende Elektron ist aber auch als Materiewelle beschreibbar, mit E<br />

p<br />

h<br />

= λ .<br />

0<br />

kin =<br />

2<br />

p<br />

2 m<br />

und<br />

Zeitlich stationäre Wellen sind aber nur dann möglich, wenn ganzzahlige Vielfache von λ im<br />

2 2<br />

2<br />

p h e<br />

Bahnumfang 2πr untergebracht werden können. Ekin<br />

= = = und die<br />

2<br />

2m2mλ 8πε<br />

r<br />

hn<br />

Bedingung nλ= 2 πr<br />

(n=1,2,3,...) liefern die Lösungen: r n = ,<br />

me<br />

ε<br />

2 2<br />

0<br />

2<br />

π<br />

λ n<br />

ε hn<br />

=<br />

me<br />

2 2<br />

0<br />

2 , E<br />

ges, n =−<br />

4<br />

me<br />

8ε<br />

hn<br />

2<br />

0<br />

2 2<br />

0


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 50<br />

Diese Lösungen entsprechen den exakten Resultaten des Radialanteils der<br />

Schrödingergleichung für kugelförmige Orbitale (s-Orbitale). In dieser einfachen Herleitung<br />

würden die jetzt noch kreisförmigen Bahnen steigendes Bahndrehmoment mit dem<br />

Bahnradius aufweisen. Tatsächlich ist jedoch der Bahndrehimpuls Null für alle kugelförmigen<br />

Orbitale (s-Orbitale). Hier muss man noch über alle möglichen kreisförmigen Bahnen mit<br />

gleichem Radius mitteln (statistische Aussage der Quantenmechanik), wodurch kugelförmige<br />

Orbitale entstehen und der Bahndrehimpuls sich wegmittelt. Durch diese zusätzliche<br />

statistische Mittelung kann man nicht mehr von kreisenden Teilchen sprechen sondern mehr<br />

von einer kugelförmigen Wahrscheinlichkeitsverteilung. In ähnlicher Weise lassen sich<br />

Ergebnisse für andere Bahnformen mit endlichem Bahndrehimpuls (Nebenquantenzahlen)<br />

erhalten, wenn man postuliert, daß der Bahndrehimpuls nur in Vielfachen von h vorkommt<br />

(p,d,f,...). Die magnetischen Quantenzustände erhält man, wenn man bezüglich einer<br />

Vorzugsrichtung ebenfalls die Quantisierung in Vielfachen von h für die Projektion des<br />

Bahndrehimpulses fordert. Dies ergibt z.B. für einen 2p Zustand die magnetischen Zustände<br />

mit m=-1, m=0, und m=1.<br />

Der ausgearbeitete mathematische Formalismus der Quantenmechanik<br />

(Schrödingerformalismus, Heisenbergformalismus) liefert automatisch all diese Ergebnisse.<br />

Weiters sind nur ganz bestimmte Kombinationen von Haupt- und Nebenquantenzahlen<br />

möglich. Es gibt nur die Kombinationen: 1s0, 2s0, 2p-1, 2p0, 2p1, 3s0, 3p-1, 3p0, 3p1, 3d-2, 3d-1,<br />

3d0, 3d1, 3d2, ...etc.<br />

Atome mit mehreren Elektronen lassen sich näherungsweise mit den<br />

Energiezuständen des H-Atoms beschreiben. Dabei wird berücksichtigt, dass für die<br />

außenliegenden Elektronen nur eine abgeschirmte Kernladungszahl wirkt, und die Auffüllung<br />

der Orbitale mit den Spin-behafteten Elektronen dem Pauliprinzip und den Hund’schen<br />

Regeln erfolgt. (Erst eine genauere relativistische quantenmechanische Betrachtung würde<br />

den Spin berücksichtigen).<br />

Pauliprinzip:<br />

Die Gesamtwellenfunktion ist bei Vertauschung von 2 Teilchen antisymmetrisch:.<br />

Ψ( 12 ,,... ) =−Ψ(<br />

21 ,,... )<br />

Oder einfacher für die Atomphysik: 2 Elektronen müssen sich mindestens in einer<br />

Quantenzahl unterscheiden.<br />

Hund’sche Regeln: Auffüllung der Orbitale einer Schale erfolgt nach Pauliprinzip und<br />

hierarchisch nach:<br />

1.) Gesamtspin möglichst groß.<br />

2.) Die Summe der Projektionen der Bahndrehimpulse ist maximal.<br />

3.) Der Gesamtdrehimpuls J=L-S für weniger als halbgefüllte Schalen, J=L+S für mehr als<br />

halbgefüllte Schalen.<br />

2.4.2 Moleküle<br />

Mehrere Atome können zu Molekülen aneinander gebunden (chemische Bindung) sein. Dabei<br />

wirken anziehende Coulomb-Kräfte zwischen den Elektronen und den Atomkernen und<br />

abstoßende zwischen den Elektronen und zwischen den Atomkernen.<br />

Allgemeines Prinzip: Zwei in Wechselwirkung stehende Energieniveaus spalten auf. (z.B. 2<br />

gekoppelte Pendel) Dies bedeutet, dass 2 H Atome im unendlich weiten Abstand (keine<br />

Wechselwirkung) zweifach entartete Energiezustände haben. (z.B. ist die Energie des 1s


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 51<br />

Zustandes 2mal vorhanden, einmal am Atom A und einmal am Atom B) Wird der Abstand<br />

verringert wirken die Coulombpotentiale zwischen den Atomen. Durch die Wechselwirkung<br />

spalten die entarteten Energieniveaus auf. Zum Beispiel entstehen bei 2 H Atomen aus den<br />

2fach entarteten 1s Zustände ein in der Energie etwas niedriger Zustand (bindend) und ein in<br />

der Energie etwas höherer Zustand (antibindend). Da die Wechselwirkung zwischen den<br />

Atomen vom Abstand abhängig ist, variiert die Aufspaltung der Energieniveaus mit dem<br />

Abstand (Potentialkurven), Die niedrigste Potentialkurve zeigt dabei bei vorliegen einer<br />

chemischen Bindung ein deutliches Minimum beim Bindungsabstand. Die Potentialkurve<br />

stellt das Potential für die Schwingung der Atomkerne dar. Die Quantenmechanik gilt auch<br />

hier und gibt konkrete Schwingungsniveaus als Lösung an. Als weitere Freiheitsgrade der<br />

Moleküle sind die Rotationen der gesamten Molekülanordnung (in Rotationszustände<br />

gequantelt) und die kontinuierlichen Translationszustände der gesamten Molekülanordnung.<br />

Stehen mehrere Atome (N Atome) in Wechselwirkung spalten die mehrfach (N-fach)<br />

entarteten Energieniveaus in mehrere (N) Energien (elektronische Molekülstruktur) auf. Sind<br />

fast unendlich viele Atome (Festkörper, N=10 23 ) in Wechselwirkung, so spalten die Energien<br />

in unendlich dicht liegende Niveaus auf, ein quasi-Energiekontinuum oder Energieband<br />

entsteht (elektronische Bandstruktur).<br />

Grundzustand: Die Energiewerte aus Bandstruktur (Molekülstruktur) und die<br />

Energiezustände der Potentialkurve (Schwingungszustände)<br />

Anregungszustände: wichtig für die Spektroskopie: Übergänge zwischen den Energieniveaus<br />

= Die Differenzen zwischen den Grundzustandsenergien.<br />

2.4.3 Festkörper<br />

Der Festkörper (Einkristall) ist durch regelmäßige Atomanordnung charakterisiert. Dabei<br />

wird eine Atomgruppe (Basis) durch Translationsvektoren über den ganzen Raum verteilt.<br />

Mithilfe von periodischen Randbedingungen können dann alle Zustände mit ebenen Wellen<br />

dargestellt werden, welche den periodischen Randbedingungen genügen.<br />

Klassifikation von Zuständen nach den irreduziblen Darstellungen der Translationsgruppe.<br />

ikr<br />

Die Charaktere sind komplexe Zahlen der Gestallt: e r<br />

. Mit zyklischen Randbedingungen:<br />

r r r<br />

f ( r + L)<br />

= f ( r ) (f beliebige Funktion) ergeben sich diskrete k r r 2π<br />

Werte mit: k = n r wobei<br />

L<br />

r r r r<br />

n = 1,2,.......N Werte annimmt. Am diskreten Gitter mit Translationsvektor a ( L = Na<br />

) ist k<br />

r 2π<br />

auf das Intervall 0 ≤ k < r beschränkt (1. Brillouinzone). Der Übergang auf den reziproken<br />

a<br />

Raum der k-Werte entspricht einer Fouriertransformation des Ortsraumes:<br />

f r f k e<br />

N<br />

ikr<br />

r 1 r rr<br />

( ) = ∑ ( ) .<br />

r<br />

k<br />

Für einen translationsinvarianten Hamiltonoperator gilt das Bloch'sche Theorem:<br />

r


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 52<br />

r<br />

wenn ˆ r<br />

( ) ˆ r r<br />

r<br />

ikr<br />

H r = H ( r + a)<br />

dann gilt für die Lösungen: r r r e k<br />

r r<br />

ψ ( ) = ϕ ( ) mit<br />

r r r<br />

translationsinvarianten ϕ r ( r ) = ϕ r ( r + a)<br />

und<br />

k<br />

k<br />

a r<br />

r 2π<br />

2π<br />

0 ≤ k = m r < . Dadurch haben<br />

N a<br />

alle Lösungen die Form von ebenen Wellen.<br />

Freies Teilchen im reziproken Raum: (nicht relativistisch):<br />

2<br />

p<br />

E = .<br />

2m<br />

Durch Gitterperiodizität a wird k auf 1.Brillouinzone beschränkt, d.h. k = k + m 2π/a, dadurch<br />

werden die Ausläufer der parabolischen Dispersionsrelation (Funktion E(k)) in die 1.<br />

Brillouninzone geschoben. � Bandstruktur des Festkörpers<br />

Wechselwirkung durch ein gitterperiodisches Potential bewirkt Aufspaltung entarteter Punkte<br />

der Bandstruktur. Elektronen werden bis zur Fermi-Energie aufgefüllt:<br />

Metall: Fermi-Energie schneidet ein Band (Fermifläche); ansonsten Isolator oder Halbleiter.<br />

Anregungen des Festkörpers:<br />

Gitterschwingungen (Phononen), elektronische Anrgegungen (Elektron-Loch-Paar,<br />

Excitonen, etc.), Spinanregungen (Magnonen), gekoppelte Zustände (Polaronen, Solitonen,<br />

Polaritonen etc.)<br />

Gitterschwingungen der eindimensionalen Kette<br />

N gleichartige Atome der Masse M im Abstand a durch Federkräfte verbunden.<br />

Ergebnis: akustischer Phononzweig<br />

Übergang auf 2-atomige lineare Kette:<br />

1. Verdopplung der Elementarzelle auf 2a (Halbierung der Brillouinzone)<br />

2. Aufspaltung entarteter Punkte in der Brillouinzone<br />

3. Ergebnis: akustischer und optischer Phononzweig<br />

3. Verschiedene Spektroskopiearten im Überblick<br />

3.1 Allgemeines<br />

Spektroskopie: ursprüngliche Bedeutung: Frequenzanalyse des Lichtes:<br />

heute allg. Bedeutung: Energieanalyse von Teilchen- oder Wellenstrahlen,<br />

welche von Atomen, Molekülen oder Festkörpern ausgehen.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 53<br />

Verschiedene Energieeinheiten: (Siehe Tabelle)<br />

Begriff Streuung: Ausfallender Teilchen- (Wellen)strahl durch einfallenden Teilchen-<br />

(Wellen)strahl verursacht.<br />

elastische Streuung: gestreute Teilchen haben gleiche Energie wie einfallende Teilchen<br />

inelastische Streuung: gestreute Teilchen bei anderer Energie als einfallende Teilchen<br />

Streurate (Streuintensität): Anzahl der gestreuten Teilchen pro Zeiteinheit (gestreute<br />

N s<br />

Ps<br />

( ωs<br />

)<br />

Leistung) bei bestimmter Energie: ( Es<br />

= hωs<br />

) = .<br />

t<br />

hω<br />

Streuquerschnitt: Zusammenhang zwischen Anzahl der gestreuten Teilchen zu einfallender<br />

N s N i N i l Pi<br />

I i<br />

Teilchendichte pro Zeit: = σ v = σ ⋅ = σ = σ .<br />

t V A⋅<br />

l t A⋅<br />

hω<br />

hω<br />

∂N s ∂σ<br />

N i<br />

differentieller Streuquerschnitt: Streuquerschnitt pro Raumwinkel Ω . = v .<br />

∂Ω<br />

⋅t<br />

∂Ω<br />

V<br />

Spektrum: Streurate pro Energieintervall oder Streuintensität pro Energieintervall<br />

(Streudichte, spektrale Dichte) für verschiedene Energien. Im Wellenbild wird<br />

dI ( ω)<br />

dabei die Intensitätsdiche gegen die Frequenz ω aufgetragen. Im<br />

dω<br />

dN ( E)<br />

Teilchenbild wird eine Teilchendichte pro Zeit gegen die Energie E<br />

dE ⋅ t<br />

aufgetragen. Demnach hat erst die Fläche einer Spektrallinie in einem<br />

Spektrum eine reale Bedeutung, da erst diese einer Intensität oder einem<br />

Teilchenstrom zugeordnet werden kann.<br />

Für Streuung gilt Energie- und Impulserhaltung:<br />

elastische Streuung gibt Impulsübertrag auf Atom, Molekül (Rückstoß) oder<br />

Festkörper (Bragg Reflexe).<br />

inelastische Streuung gibt zusätzlichen Energieübertrag auf Atom, Molekül oder<br />

Festkörper, welcher durch Anregungen im Atom, Molekül oder Festkörper<br />

aufgenommen werden muss.<br />

Dadurch ist die Spektroskopie wichtige Untersuchungsmethode von Atomen, Molekülen und<br />

Festkörpern.<br />

s<br />

i<br />

i


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 54<br />

Verschiedene Spektroskopiearten entstehen durch die Art der verwendeten Teilchen (bzw.<br />

Wellen) und der Art von Energie- und Impulsübertrag.<br />

Tabelle 3.1: Überblick über verschiedene Spektroskopiearten<br />

Elastische<br />

Streuung:<br />

Anwendungen:<br />

Abbildungen,<br />

Strukturbestimmung,<br />

einfache<br />

Anregungen<br />

inelastische<br />

Streuung<br />

Anwendungen:<br />

Bestimmung von<br />

Anregungen und<br />

Wechselwirkungen<br />

Photonen<br />

Wechselwirkung: mit<br />

Ladungsverteilung<br />

Vorteile: einfach im<br />

Labor durchführbar<br />

Nachteile:<br />

eingeschränkter Energie-<br />

und Impulsbereich<br />

1-Photon Prozesse:<br />

Absorption, z.B. IR-<br />

Spektroskopie, DOAS<br />

(Double Optical<br />

Absorption Spectroscopy)<br />

Emissionsspektroskopie<br />

(Charakt.<br />

Emissionslinien)<br />

2-Photon Prozesse:<br />

Beugung, Brechung,<br />

Reflexion;<br />

z.B. optische Abbildung,<br />

Röntgenbeugung, IR-<br />

Reflexions-<br />

Spektroskopie, LIDAR<br />

(Light Detection and<br />

Ranging)<br />

2-Photon-Absorption<br />

mehr-Photon Prozesse:<br />

nicht-linear Optik:<br />

SHG(Frequ.Verdopplung)<br />

THG, etc.<br />

2-Photon Prozesse:<br />

<strong>Raman</strong> Streuung,<br />

Brillouin Streuung,<br />

Compton Effekt:<br />

Lumineszenz<br />

Bestimmung von:<br />

Schwingungsenergien,<br />

elektron. Übergängen,<br />

Spinanregungen;<br />

mehr-Photon-Prozesse:<br />

Hyper<strong>Raman</strong>, CARS<br />

Neutronen<br />

Wechselwirkung: mit<br />

Massen der Kerne<br />

und magn.<br />

Momenten<br />

Vorteile: Art der<br />

Wechselwirkung sehr<br />

universell<br />

Nachteile:sehr<br />

aufwendig, noch<br />

geringe Auflösung<br />

1-Teilchen Prozesse:<br />

Neutronenaktivierun<br />

g<br />

2-Teilchen Prozesse:<br />

Beugung:<br />

Strukturbestimmung,<br />

magn. Strukturen<br />

2-Teilchen Prozesse:<br />

inelastische<br />

Neutronenstreuung<br />

Bestimmung von:<br />

Schwingungen,<br />

magn. Anregungen<br />

Elektronen<br />

Wechselwirkung: sehr stark<br />

mit Ladungsverteilung,<br />

Austauschwechselwirkung<br />

Vorteile: Oberflächensensitiv<br />

Nachteile: Ultra-<br />

Hochvakuum, wenig Bulk-<br />

Eigenschaften<br />

1-Teilchen Prozesse:<br />

Elektronenemission bei z.B.<br />

Photoelektronspektroskopie<br />

2-Teilchen Prozesse:<br />

Beugung: LEED, REED,<br />

Elektronenstrahlmikroskopie<br />

:<br />

REM, TEM, etc.<br />

2-Teilchen Prozesse:<br />

EELS: (Elektron Energy<br />

Loss Spektroskopy)<br />

HREELS: (High Resolution<br />

EELS)<br />

REELS: (Reflected EELS)<br />

Auger Spektroskopie<br />

Bestimmung von:<br />

Elektr. Anregungen,<br />

Schwingungen,<br />

Oberflächenzuständen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 55


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 56<br />

3.2 Prinzipieller experimenteller Aufbau für die Spektroskopie<br />

Strahlquelle (Teilchen oder Welle) mit bestimmter Energie und Impuls eventuell durch<br />

entsprechende Filterung.<br />

Probe oder Target (Atome, Moleküle oder Festkörper) in bestimmter Orientierung.<br />

Auswahl von Richtung und Raumwinkel der gestreuten Teilchen.<br />

Energie und Impulsanalyse der gestreuten Teilchen im Analysator, welcher im Fall der<br />

Energieanalyse (Wellenlängeanalyse) auch oft Spektrometer genannt wird.<br />

Detektor: Umwandlung des auftreffenden Teilchenstroms in ein elektrisches Signal.<br />

Strahlquelle<br />

Filter<br />

Probe<br />

Analysator<br />

Fig. 3.1: Schematischer Aufbau eines spektroskopischen Experimentes<br />

3.3 Schwingungsspektroskopie<br />

Detektor<br />

Von besonderer Bedeutung ist die Spektroskopie von Atomschwingungen.<br />

Prinzipiell ist eine Schwingung über das ganze Molekül ausgebreitet, das heißt, dass alle<br />

Atome prinzipiell beteiligt sind. Allerdings kann näherungsweise oft der Hauptanteil einer<br />

ganz bestimmten Atomgruppe zugeordnet werden (funktionelle Gruppen), wodurch die<br />

Interpretation von Schwingungsspektren enorm erleichtert wird. Grob kann daher der<br />

Frequenzbereich der Schwingungen in folgende Atombewegungen organischer Verbindungen<br />

eingeteilt werden:


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 57<br />

Tabelle 3.2: Frequenzspektrum typischer Bindungen<br />

Bereiche, welche nicht so einfach bestimmten Bindungstypen oder Atomgruppen zugeordnet<br />

werden können aber dennoch sehr charakteristisch für das untersuchte Material sind, werden<br />

"finger print" Region genannt. Dies ist z.B. der Bereich unterhalb von 1500cm -1 . In den<br />

nachfolgenden Tabellen sind einige typische Schwingungsfrequenzen aufgelistet.<br />

Streckschwingungen:<br />

Tabelle 3.3: H-Streckschwingungen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 58<br />

Tabelle 3.4: C Doppelbindung-Streckschwingungen<br />

Tabelle 3.5: C-Dreifachbindung-Streckschwingung<br />

Tabelle 3.6: C-Einfachbindung-Streckschwingung


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 59<br />

Biegeschwingungen:<br />

Tabelle 3.7: Biegeschwingungen<br />

In den nachfolgenden Abbildungen sind einige typische Schwingungen der CH2-Gruppe<br />

aufgezeichnet:<br />

Fig. 3.2: Bezeichnung einiger Schwingungen der CH2-Gruppe


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 60<br />

Fig. 3.3: typische Frequenzen einiger Schwingungen der CH2-Gruppe<br />

4. Einführung in die Infrarot-Spektroskopie<br />

4.1 Funktionsprinzip<br />

Das elektrische Feld der Photonen (Licht) steht in Wechselwirkung mit der<br />

Ladungsverteilung der Materie. Da das elektrische Feld mit der Frequenz des Lichtes<br />

oszilliert, wird eine Kraft auf die Ladungsverteilung ausgeübt. Kommt die Frequenz in<br />

Resonanz mit einer Schwingung, welche bei ihrer Bewegung die Ladungsverteilung ändert,<br />

so kann das Photon absorbiert werden und die Schwingung wird um ein Schwingungsquant<br />

erhöht. Demnach können nur solche Schwingungen mit IR-Licht angeregt und als<br />

Absorptionsbande gesehen werden, welche ein sich änderndes Dipolmoment besitzen. Dies<br />

zeigt zum Beispiel die symmetrische und asymmetrische Schwingung der CH2-Gruppe. Da<br />

die Wasserstoffatome leicht positiv gegenüber dem Kohlenstoff geladen sind, liegt hier<br />

bereits ein Dipolmoment (roter Vektor) vor. Während der symmetrischen Schwingung der<br />

beiden H-Atome ändert sich dieses Dipolmoment in seiner Größe, die Änderung ist durch den<br />

blauen Pfeil dargestellt. Bei der antisymmetrischen Schwingung der beiden H-Atome verdreht<br />

sich das vorhandene Dipolmoment, was zu einer Änderung quer zur ursprünglichen Richtung<br />

führt, wie der blaue Pfeil zeigt. Demnach absorbieren diese beiden Schwingungen mit<br />

unterschiedlicher Polarisation das IR-Licht, da Wechselwirkung immer nur für gleiche<br />

Richtung des elektrischen Feldes mit der Änderung des Dipolmomentes besteht. Die<br />

Änderung eines Dipolmomentes durch eine Schwingung ist dabei nicht an das Vorhandensein<br />

eines permanenten Dipolmomentes gebunden.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 61<br />

Fig. 4.1: Änderung des Dipolmomentes bei symmetrischer und antisymmetrischer<br />

Schwingung der CH2-Gruppe<br />

Ob eine Änderung des Dipolmomentes möglich ist kann bereits aus der Symmetrie der<br />

Kernanordnung vorhergesagt werden. Liegt z.B. ein Inversionszentrum vor, so können<br />

prinzipiell nur Schwingungen IR-aktiv sein, welche dieses Inversionszentrum verletzen,<br />

sogenannte ungerade Moden. CO2 besitzt ein solches Inversionszentrum, welches im<br />

Kohlenstoffatom liegt. Eine symmetrische Schwingung der beiden negativ geladenen<br />

Sauerstoffatome verletzt dabei nicht das Inversionszentrum und es liegt keine Änderung eines<br />

Dipolmomentes vor. Die antisymmetrische Schwingung hingegen verstößt sehr wohl gegen<br />

das Inversionszentrum, wodurch die Änderung eines Dipolmomentes möglich ist.<br />

-<br />

+ -<br />

Fig. 4.2: Schematische Darstellung der Änderung des Dipolmomentes bei der<br />

antisymmetrischen Schwingung des CO2<br />

-<br />

+ -<br />

Die allgemeine Behandlung von symmetriebedingten Auswahlregeln erfolgt mithilfe der<br />

Gruppentheorie. Demnach ist das Auftreten eines Signals im Infrarotspektrum nur dann<br />

möglich, wenn die Änderung des Dipolmomentes mit einer Schwingung mit der Symmetrie<br />

des Moleküls verträglich ist, also in der totalsymmetrischen irreduziblen Darstellung liegt.<br />

4.2 Technik der IR-Spektroskopie<br />

4.2.1 Strahlquelle<br />

Als Strahlquelle der Infrarotstrahlung wird eine Intensitätsverteilung der elektromagnetischen<br />

Strahlung über einen weiten Frequenzbereich benötigt. Dazu genügt ein erhitzter Stab,<br />

welcher durch die Schwarzkörperstrahlung Infrarotlicht (Wärmestrahlung) aussendet. Je<br />

kurzwelliger das abgestrahlte Licht sein soll, desto höher muss die Temperatur sein.<br />

Verwendet werden sogenannte Glühstäbe (Glowbar). Diese sind meist aus Siliziumkarbid<br />

gefertigt und werden mit elektrischem Strom auf ca. 1500K aufgeheizt. Die Abbildungen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 62<br />

zeigen den prinzipiellen Aufbau, das Aussehen eines neuen und eines bereits verwendeten<br />

Stabes.<br />

Fig. 4.3: Ansicht verschiedener IR-Strahlungsquellen (schematische Ansicht, neuer Glowbar,<br />

gebrauchter Glowbar)<br />

4.2.2 Spektrometer<br />

Das Spektrometer dient dazu, aus der breitbandigen IR-Strahlung jenen Frequenzbereich<br />

herauszufiltern, welcher für die Spektroskopie benötigt wird. Bei konventioneller IR-<br />

Spektroskopie wird dabei ein möglichst schmalbandiger Bereich herausgefiltert, für den die<br />

Stärke der Absorption bestimmt wird. Dann wird die nächste Frequenz vom Spektrometer<br />

eingestellt und auf diese Art die frequenzmäßige Intensitätsverteilung der IR-Strahlung<br />

bestimmt. Dafür werden konventionelle Spektrometer verwendet, welche durch ein<br />

dispersives Element das IR-Licht spektral zerlegen. Dabei kann das Spektrometer vor, oder<br />

nach der Probe in den Strahlengang eingefügt werden.<br />

Prismen-Spektrometer:<br />

Prismen Spektrometer haben den Vorteil, dass das Licht einer Frequenz nicht auf<br />

verschiedene Ordnungen wie beim Gitterspektrometer aufgeteilt wird. Dadurch ist eine<br />

höhere Lichtintensität bei der gewünschten Frequenz erzielbar. Nachteilig ist hingegen, dass<br />

für die spektrale Trennung die frequenzabhängigkeit des Brechungsindexes genützt wird,


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 63<br />

welche im IR-Spektralbereich recht gering ist. Dadurch sind nur schlechte spektrale<br />

Auflösungen erzielbar.<br />

Fig. 4.4: Schematischer Aufbau eines Prismenspektrometers<br />

Gitter-Spektrometer:<br />

Das Gitterspektrometer ist ähnlich dem Prismenspektrometer aufgebaut, verwendet allerdings<br />

als dispersives Element anstelle eines Prismas ein Strichgitter. Dies ergibt eine bessere<br />

spektrale Auflösung, aber eine geringere spektrale Intensität.<br />

Unkonventionelle Spektrometer: (FTIR-Spektrometer)<br />

Nachteilig bei den konventionellen Spektrometern ist der Umstand, dass von der ganzen<br />

Strahlungsleistung nur ein winziger Bruchteil, nämlich jener der bei der gewünschten<br />

Frequenz liegt, tatsächlich für die Spektroskopie benützt wird. Da die IR-Detektoren nicht<br />

sehr empfindlich sind und stark Rauschen ist es günstiger, möglichst hohe Strahlungsleistung<br />

auf die Detektoren zu bekommen um ein besseres Signal-Rausch Verhältnis zu bekommen.<br />

Man geht daher zur Verwendung von breitbandigen Spektralbereichen über, welche<br />

verschieden moduliert werden. Liegt eine sinusförmige Modulation vor, welche<br />

kontinuierlich über den Spektralbereich verschoben wird, so kann mit einer<br />

Fouriertransformation auf die ursprüngliche Frequenzverteilung zurückgerechnet werden.<br />

Man nennt solche Spektrometer FourierTrasformInfraRot- Spektrometer (FTIR).<br />

Um eine sinusförmige Modulation der IR-Strahlung über den Frequenzbereich zu bekommen,<br />

verwendet man ein Michelson-Interferometer. Durch Bewegung des einen Spiegels entlang<br />

der x-Richtung, erzeugt man für unterschiedliche Frequenzen ω Auslöschung bzw.<br />

konstruktive Interferenz. Am Ausgang des Interferometers liegt das elektrische Feld des


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 64<br />

r r<br />

1.Strahles mit E1( ω) = E1<br />

cosωt<br />

vor. Ist x der Wegunterschied des 2.Strahles bezüglich des<br />

1.Strahles (dies entspricht einer Bewegung des einen Spiegels um die Strecke x/2), so liegt<br />

r r ⎛ ⎛ x ⎞⎞<br />

das elektrische Feld des 2.Strahles phasenverschoben mit E2 ( ω) = E2<br />

cos⎜ω⎜<br />

t + ⎟⎟<br />

vor. Der<br />

⎝ ⎝ c ⎠⎠<br />

Detektor sieht das zeitliche Mittel des Quadrates der Gesamtfeldstärke, welches wir hier<br />

Intensitätsdichte dI nennen wollen (Maßsystem bedingte Vorfaktoren werden hier nicht<br />

berücksichtigt, da sie keinen Einfluss auf das Endergebnis haben):<br />

r r<br />

dI ( ω) = E ω .<br />

( ) 2<br />

E ( ω)<br />

+ ( )<br />

1<br />

2<br />

Die eckigen Klammern symbolisieren dabei die zeitliche Mittelung. Daraus ergibt sich:<br />

r<br />

r ⎛ ⎛ x ⎞⎞<br />

r r<br />

2 2<br />

2 2<br />

⎛ ⎛ x ⎞⎞<br />

dI( ω) = E1<br />

cos ωt<br />

+ E2<br />

cos ⎜ω⎜<br />

t + ⎟⎟<br />

+ 2E1E<br />

2 cosωt<br />

⋅ cos⎜ω⎜<br />

t + ⎟⎟<br />

⎝ ⎝ c ⎠⎠<br />

⎝ ⎝ c ⎠⎠<br />

Mit Hilfe des Ergebnisses, dass die Mittelung über das Quadrat des Kosinus oder Sinus<br />

unabhängig einer zusätzlichen Phase ½ gibt und des Produktes von Sinus und Kosinus Null<br />

gibt, und des Additionstheorems trigonometrischer Funktionen erhält man:<br />

dI(<br />

ω)<br />

=<br />

=<br />

1<br />

2<br />

r<br />

2 2 ( E + E )<br />

2 2 ⎛ x ⎞<br />

( E + E ) + E E cos⎜ω<br />

⎟.<br />

1<br />

1<br />

2<br />

r<br />

r<br />

2<br />

1<br />

S(ω)<br />

r r r ⎛<br />

2 + 2E1E<br />

2⎜<br />

⎝<br />

r r<br />

1<br />

2<br />

⎝<br />

c ⎠<br />

cos<br />

2<br />

⎛ x ⎞<br />

⎛ x ⎞⎞<br />

ωt<br />

cos⎜ω<br />

⎟ − cosωt<br />

sinωt<br />

sin⎜ω<br />

⎟⎟<br />

=<br />

⎝ c ⎠<br />

⎝ c ⎠⎠<br />

fester Spiegel<br />

Beamsplitter<br />

Strahl 2 Strahl 1<br />

Interferenz<br />

x<br />

beweglicher Spiegel<br />

Fig. 4.5: Schematischer Strahlengang im FTIR-Spektrometer (Michelson-Interferometer)<br />

Die vor Eintritt in das Interferometer vorliegende spektrale Verteilung S(ω), welche ebenfalls<br />

einer Intensitätsdichte entspricht, wird durch den Beamsplitter in zwei Strahlen aufgeteilt,<br />

deren Summe der ursprünglichen Intensität entsprechen muss. Dadurch gilt:<br />

.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 65<br />

r r<br />

r r r<br />

r<br />

2<br />

2<br />

S(<br />

ω) = E ( ω)<br />

+ E ( ω)<br />

= 1<br />

E .<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2 2<br />

2<br />

2<br />

( E + E ) = α E ( ω)<br />

+ ( 1−<br />

α ) ( ω)<br />

1<br />

2<br />

Dabei wurde noch die Aufteilung des Strahles durch den Strahlteiler (Beamsplitter) mit dem<br />

Faktor α bzw. (1-α) berücksichtigt. Der Detektor liefert ein Signal, welches von der<br />

Lichtintensität aller Frequenzen verursacht wird. Demnach ergibt sich am Detektor:<br />

dI ( ∞)<br />

∞<br />

∞<br />

⎛ r r r r<br />

2 2 ⎛ x ⎞⎞<br />

⎛<br />

⎛ x ⎞⎞<br />

I(<br />

x)<br />

= ∫ dI(<br />

ω) = ∫ ⎜ 1<br />

2 ( E1<br />

+ E2<br />

) + E1E<br />

2 cos⎜ω<br />

⎟⎟dω<br />

= ∫ S(<br />

ω)<br />

⎜1+<br />

2 α(<br />

1−<br />

α ) cos⎜ω<br />

⎟⎟dω<br />

( 0)<br />

0 ⎝<br />

⎝ c ⎠⎠<br />

0 ⎝<br />

⎝ c<br />

dI<br />

⎠⎠<br />

.<br />

Dieses Signal I(x) wird Interferogramm genannt. Die folgende Abbildung zeigt das<br />

Interferogramm für 3 verschiedene vorhandene Frequenzen mit gleicher Amplitude.<br />

Fig. 4.6: Interferenz von 3 verschiedenen Frequenzen<br />

Ein tatsächliches Interferogramm, welches aus viel mehr verschiedenen Frequenzen mit<br />

unterschiedlicher Amplitude zusammengesetzt ist, ist meist etwas komplizierter, ähnlich wie<br />

es in der nächsten Abbildung dargestellt ist.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 66<br />

Fig. 4.7: Interferogramm<br />

⎛<br />

⎛ x ⎞⎞<br />

Um nun aus dem Interferogramm I ( x)<br />

= S(<br />

ω) ⎜1+<br />

2 α(<br />

1−<br />

α ) cos⎜ω<br />

⎟⎟dω<br />

das<br />

⎝<br />

⎝ c ⎠⎠<br />

ursprüngliche Spektrum S(ω) zu erhalten, muss es auf folgende Weise mathematisch<br />

behandelt werden: Zunächst muss das Interferogramm so manipuliert werden, dass durch eine<br />

geeignete Rücktransformation das Spektrum erhalten wird. Dazu wird zunächst angenommen,<br />

dass das Spektrum auch für negative Frequenzen in gleicher, symmetrischer Weise existiert,<br />

also S(ω)=S(-ω). Weiters ziehen wir vom Interferogramm den konstanten, nicht mit x<br />

oszillierenden Anteil ab. Wir betrachten also<br />

∞<br />

∞ ωx<br />

⎛<br />

⎞<br />

i<br />

' ⎜ ∫ ⎟<br />

c<br />

I ( x)<br />

= 2<br />

⎜<br />

I(<br />

x)<br />

− S(<br />

ω)<br />

dω<br />

⎟<br />

= 2 α(<br />

1−<br />

α )∫S(<br />

ω)<br />

e dω<br />

. Aufgrund unserer symmetrischen<br />

⎝ 0 ⎠<br />

−∞<br />

Erweiterung S(ω)=S(-ω) konnten wir den Kosinus durch die komplexe Darstellung direkt<br />

ersetzen, da der Imaginäranteil in der Intergration Null ergibt und somit unerheblich ist. Das<br />

in letzter Gleichung angeschriebene modifizierte Interferogramm entspricht mathematisch<br />

genau einer Fourier-Transformation des ursprünglichen Spektrums, und mit der<br />

∞<br />

x<br />

−i<br />

c<br />

Rücktransformations: S = ∫ I x e<br />

ω<br />

1<br />

'<br />

( ω )<br />

( ) dx erhält man wiederum das<br />

2 α<br />

( 1−<br />

α )<br />

−∞<br />

ursprüngliche Spektrum. Dass diese mathematische Transformation tatsächlich auf das<br />

ursprüngliche Spektrum führt kann man leicht nachprüfen, indem man das rücktransformierte<br />

Spektrum in die ursprüngliche Fouriertransformation einsetzt. Man erhält:<br />

'<br />

∞ ωx<br />

∞ ∞<br />

ωx<br />

ωx<br />

∞ ∞<br />

ω '<br />

i<br />

−i<br />

i<br />

i ( x−<br />

x )<br />

'<br />

c<br />

' ' c ' c<br />

' ' c<br />

'<br />

I ( x)<br />

= 2 α(<br />

1−<br />

α ) ∫ S(<br />

ω)<br />

e dω<br />

= ∫∫I<br />

( x ) e dx e dω<br />

= ∫∫I<br />

( x ) e dωdx<br />

=<br />

−∞<br />

−∞−∞<br />

∞<br />

∞ ω '<br />

∞<br />

⎛ i ( x−<br />

x ) ⎞<br />

' ' c<br />

' ' '<br />

'<br />

= ∫I( x ) ⎜ e d ⎟<br />

⎜ ∫ ω<br />

⎟<br />

dx = ∫ I ( x ) δ ( x − x ) dx<br />

−∞<br />

⎝ −∞<br />

⎠ −∞<br />

'<br />

∞<br />

∫<br />

0<br />

'<br />

= I ( x)<br />

.<br />

−∞−∞


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 67<br />

Zur besseren Unterscheidung der beiden x-Variablen wurde die x ’ -Variable eingeführt. Die<br />

Integration über die Frequenz kann gleich ausgeführt werden und liefert nur für x = x ’ einen<br />

unendlichen Funktionswert, ansonsten Null. Dies entspricht der Deltafunktion, wodurch das<br />

Integral über x’ gelöst werden kann.<br />

Für das oben gezeigte Interferogramm erhält man dann das Spektrum, wie es in der nächsten<br />

Abbildung gezeigt ist. Es handelt sich dabei um die Emission der IR-Lampe, wie sie im<br />

FTIR-Spektrometer vom Detektor gesehen wird.<br />

Fig. 4.8: Aus dem Interferogramm berechnetes Spektrum<br />

Für die praktische Durchführung stehen allerdings die Intensitätswerte des Interferogrammes<br />

nicht für beliebige Verschiebungen x/2 des Spiegels zur Verfügung, wodurch die<br />

Rücktransformation nicht in der gewünschten mathematischen Genauigkeit durchgeführt<br />

werden kann. Ein reales Interferometer wird nur über eine Länge L den Spiegel verschieben<br />

können und außerdem nur an ganz diskreten Punkten Intensitätswerte liefern. Demnach ist der<br />

x-Bereich (Bereich des Phasenunterschiedes) auf diskrete Werte − L ≤ x j < L mit j=1,2,....N<br />

eingeschränkt. Anstelle der kontinuierlichen Fouriertransformation steht uns nur die diskrete<br />

Fouriertransformation: S(<br />

ω l ) =<br />

2<br />

1 1<br />

α 1−<br />

α N<br />

N<br />

ωl<br />

−i<br />

x<br />

'<br />

j<br />

c I ( x j ) e<br />

j 1<br />

als Rücktransformation zur<br />

( ) ∑ =<br />

Verfügung. Dadurch erhält man auch nicht genau das ursprüngliche Spektrum, sondern nur<br />

Nπc<br />

Nπc<br />

für ganz bestimmte Frequenzwerte − ≤ ωl<br />

< mit l=1,2,....N. Demnach ergibt sich<br />

2L<br />

2L<br />

πc<br />

ein begrenztes Auflösungsvermögen ∆ ω = , welches von der Länge der Spiegelbewegung<br />

L<br />

Nπc<br />

(Hub) abhängig ist. Ebenfalls ergibt sich die maximale Frequenz zu ω max = , welche bei<br />

2L<br />

vorgegebenen Hub des Spiegels von der Anzahl an Messpunkten im Interferogramm


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 68<br />

abhängig ist. Unabhängig von diesen durch die mathematische Behandlung vorgegebenen<br />

Grenzen, wird die Qualität des erhaltenen Spektrums noch vom Rauschen, der mechanischen<br />

Reproduzierbarkeit und der Qualität der optischen Komponenten beeinflusst.<br />

Um nun ein FTIR Spektrometer, welches ja extrem empfindliche optische Teile wie, z.B. das<br />

Interferometer beinhaltet, welches eine mechanische Genauigkeit von Bruchteilen der<br />

Wellenlänge aufweisen muss, für den praktischen Betrieb robust genug aufzubauen,<br />

verwendet man noch einen kleinen Laser, dessen Laserstrahl ebenfalls durch das<br />

Interferometer geschickt wird und dessen Interferogramm auf einem eigenen kleinen Detektor<br />

überwacht wird. Daraus werden dann die nötigen Justierbefehle an die Spiegel des<br />

Interferometers gegeben, wodurch eine Justierung und Überwachung vorgenommen werden<br />

kann. Weiters ist daraus auch die genaue Position des beweglichen Spiegels bekannt. Die<br />

nächste Abbildung zeigt den praktischen Aufbau eines FTIR Spektrometers. Dabei bedeuten<br />

die einzelnen Komponenten: 1) Glowbar (Lichtquelle), 2) Umlenkspiegel, 3) Chopper<br />

(dadurch kann das Signal, welches vom Glowbar ausgeht, am Detektor von anderen<br />

Signalquellen unterschieden werden), 4) Umlenkspiegel, 5) Beamsplitter (Strahlteiler) des<br />

Interferometers, 6) fester Spiegel, 7) beweglicher Spiegel, 8) Umlenkspiegel, 9) Probenraum,<br />

10) Probe, 11) Umlenkspiegel, 12) Detektor, 13) Justierlaser, 14) Aufweitoptik, 15)<br />

Umlenkspiegel, 16) Auskoppelspiegel, 17) Detektor zur Kontrolle des Justierlasers.<br />

Fig. 4.9: Schematischer Aufbau eines FTIR-Spektrometers


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 69<br />

Die nächste Abbildung zeigt das Foto des Innenlebens eines realen FTIR-Spektrometers,<br />

wobei die genaue Anordnung der einzelnen Komponenten ersichtlich ist.<br />

Fig. 4.10: Ansicht eines realen FTIR-Spektrometers<br />

4.2.3 IR-Detektoren:<br />

Fotodioden: Diese sind die einfachsten Detektoren, welche Licht direkt in elektrische<br />

Leistung umwandeln (Solarzellen). Die dabei erfassten Frequenzen des Lichtes hängen vom<br />

Bandabstand (Gap) des verwendeten Materials ab. Je geringer das Gap, desto kleinere<br />

Energien der Photonen (kleinere Frequenzen) können nachgewiesen werden. Siliziumdioden<br />

können daher nur im sichtbaren Bereich verwendet werden. Wird anstelle Si Germanium<br />

verwendet, so kann der nahe IR-Bereich erfasst werden. Wegen ihrer recht hohen<br />

Empfindlichkeit werden diese Ge-Detektoren vor allem in der FTIR-<strong>Raman</strong>-Spektroskopie


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 70<br />

eingesetzt, wo auch der eng begrenzte Spektralbereich dieser Detektoren nicht allzu störend<br />

ist. Die sogennanten MCT Detektoren bestehen aus Mercury Cadmium Telluride (manchmal<br />

auch MgCdTe) und weisen bei entsprechender Kühlung einen besonders weiten spektralen<br />

Empfindlichkeitsbereich auf. Je geringer das Gap ist, desto leichter kann eine elektronische<br />

Anregung nicht nur durch ein Photon, sondern auch thermisch erfolgen. Deswegen müssen<br />

empfindliche Detektoren um so mehr gekühlt werden, je geringer die nachzuweisende<br />

Frequenz des Lichtes sein soll.<br />

Pyroelektrische Detektoren: Thermische Detektoren benützen eine absorbierende Schicht, an<br />

der die Strahlungsleistung des Lichtes in Wärme umgewandelt wird. Vorteil ist der breite<br />

spektrale Einsatzbereich, da die absorbierende Schicht leicht für einen weiten Spektralbereich<br />

herstellbar ist. Verwandelt man die entstehende Temperaturdifferenz in ein elektrisches<br />

Signal, z.B. mithilfe eines Thermoelementes oder einer Thermosäule, so können diese<br />

Detektoren mit breiter spektraler Empfindlichkeit ebenso leicht wie die Photodioden<br />

verwendet werden. Allerdings ist die Empfindlichkeit deutlich geringer. DTGS-Detektoren<br />

gehören ebenfalls zur Gruppe der pyroelektrischen Detektoren. Es handelt sich dabei um<br />

Ferroelektrika, die unterhalb der Curie-Temperatur eine spontane elektrische Polarisation<br />

aufweisen. Die Größe dieser elektrischen Polarisation ist von der Temperatur abhängig.<br />

Deswegen können kleine Änderungen der Temperatur zu Änderungen in der Polarisation<br />

führen, welche durch angebrachte Elektroden (bedampfte Flächen) als elektrischer Strom<br />

nachgewiesen werden kann. Als Detektormaterial wird meistens DTGS (deuteriertes<br />

Triglycinsulfat) verwendet. Detektoren dieses Typs sind in der FTIR-Spektroskopie sehr weit<br />

verbreitet. Sie können auch bei Temperaturen von etwa -40°C verwendet werden. Als<br />

Kühlung sind mehrstufige (elektrisch betriebene) Peltier-Kühler für diesen Temperaturbereich<br />

ausreichend, wodurch auf flüssige Stickstoffkühlung verzichtet werden kann. Durch den<br />

einfachen Aufbau, die elektrische Kühlbarkeit und den beliebig breiten, nutzbaren<br />

Spektralbereich sind DTGS-Detektoren die Standarddetektoren für die Routineanalytik.<br />

Allerdings gibt es noch andere thermische Detektoren, welche wesentlich empfindlicher sind.<br />

Einen Überblick über verschiedene elektrische Detektoren ist in folgender Abbildung<br />

dargestellt (Quelle, Hamamatsu). Dabei ist die Detektivität D* für verschiedene Detektoren<br />

über den Spektralbereich aufgezeichnet. Diese Detektivität ist ein Maß für das<br />

Signal/Rauschverhältnis normiert auf Bandbreite, Detektorfläche und einfallende<br />

Strahlungsleistung. Dies entspricht dem real verwertbaren Signal und kennzeichnet somit die<br />

Qualität der einzelnen Detektoren.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 71<br />

Fig. 4.11: Empfindlichkeit einiger Halbleiter-Detektoren<br />

Golay Detektor: Wesentlich empfindlichere thermische Detektoren können realisiert werden,<br />

wenn man auf die direkte Umwandlung der Temperaturänderung in ein elektrisches Signal<br />

verzichtet. Beim Golay-Detektor, dessen Aufbau schematisch in der folgenden Abbildung<br />

gezeigt ist, wird die IR-Strahlung durch ein Fenster 5) auf der Rückseite einer geschwärzten,<br />

dünnen Membran 4) absorbiert. Das zwischen Fenster und Membran eingeschlossene<br />

Gasvolumen (blau gezeichnet) wird dadurch etwas erwärmt und dehnt sich aus, was zu einer<br />

schwachen Wölbung der Membran führt. Diese Wölbung kann mit einer nachfolgenden<br />

optischen Anordnung nachgewiesen werden. Von einer Lampe 1) wird über eine Linse 2) ein<br />

Strichgitter 3) auf die verspiegelte Seite der Membran fokussiert und über Gitter 3) und Optik<br />

2) auf den Detektor 6) (Photodiode) geleitet. Durch die Wölbung der Membran überlagert<br />

sich das reflektierte Bild des Strichgitters an unterschiedlicher Stelle mit dem tatsächlichen<br />

Strichgitter und führt je nach Wölbung zu unterschiedlicher Lichtleistung am Detektor 6),<br />

wodurch ein Signal proportional zur Wölbung und somit zur Temperatur und zur IR-<br />

Lichtleistung zu Verfügung steht. Dies etwas aufwendigere Art eines Detektors wird vor<br />

allem als besonders empfindlicher Detektor im ferneren IR-Bereich verwendet (weniger als<br />

400cm -1 ).<br />

Fig. 4.12: Schematischer Aufbau eines Golay-Detektors


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 72<br />

Bolometer: Dieser extrem empfindliche Detektor für den fernsten IR-Bereich (wenige cm -1<br />

sind damit erfassbar) arbeitet mit einem Germaniumdetektor, welcher mit flüssigem Helium<br />

gekühlt wird.<br />

4.3 Kalibrierung von IR-Spektrometern<br />

Üblicherweise sind die Spektrometer vom Hersteller aus bereits fertig justiert und kalibriert<br />

und der selbstjustierende Aufbau heutiger FTIR-Geräte erfordert noch kaum Eingriffe des<br />

Anwenders. Es kann aber niemals schaden, sich von der Genauigkeit der Geräte selbst zu<br />

überzeugen. Am einfachsten ist dies mittels Justiersubstanzen, deren Absorptionsbanden in<br />

Frequenz und Intensität tabelliert sind. Die ist z.B. Polystyren, IUPAC (Butterworth – London<br />

1961), deren typische IR-Banden in folgender Tabelle angegeben sind.<br />

Tabelle 4.1: einige wichtige Kalibrierlinien<br />

4.4 Praktische Durchführung der IR-Spektroskopie<br />

Bei der praktischen Durchführung unterscheidet man, ob man Reflexion oder Transmission<br />

messen will. In beiden Fällen wird zunächst das Spektrum ohne Probe als Referenz<br />

aufgenommen. Dann wird das Spektrum mit Probe in Transmission oder Reflexion gemessen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 73<br />

und das Verhältnis zum Referenzspektrum angegeben. Dadurch erhält man entweder den<br />

Reflexionsgrad (0 bis 1 oder 0% - 100%) oder den Transmissionsgrad (1 – 0 oder 100% bis<br />

0%). Für die Reflexionsmessungen muss eine gute Probenoberfläche vorliegen und ist meist<br />

für besonders präparierte Festkörper geeignet. Transmission wird für Flüssigkeiten und<br />

Pulverproben verwendet, wobei letztere mit KBr verpresst stabile Pillen ergibt.<br />

4.5 Interpretation der IR-Spektren:<br />

Zunächst kann sowohl das Reflexionsspektrum als auch das Transmissionsspektrum zur<br />

Charakterisierung der Probe herangezogen werden und im Sinne der „finger print“ Methode<br />

interpretiert werden. Für eine weitergehende Analyse ist zunächst das Reflexionsspektrum<br />

geeigneter, weil es direkter mit physikalischen Größen verknüpft ist. Im folgenden soll hier<br />

eine kurze Herleitung des optischen Verhaltens von Materie mit Hilfe der Maxwell´schen<br />

Gleichungen in Materie gegeben werden.<br />

v<br />

In Materie mit einer Ladungsdichteverteilung ρ und einer örtlichen Stromdichte j lauten<br />

die Maxwell'schen Gleichungen für jeden Ort:<br />

r r r r<br />

r r r ∂D<br />

r ∂D<br />

∂Pj<br />

∂D<br />

∇ × H = j + = ρ jv<br />

+ = +<br />

∂t<br />

∂t<br />

∂t<br />

∂t<br />

r<br />

r r ∂B<br />

∇ × E = −<br />

∂t<br />

r r<br />

ρ<br />

( ∇D)<br />

=<br />

r r<br />

( ∇B)<br />

= 0<br />

Wiederum ist die Form dieser Gleichungen nicht unabhängig vom gewählten Maßsystem;<br />

hier sind sie für das SI-System angeschrieben. Es ist anzumerken, daß eine gewisse Willkür<br />

in der Aufteilung zwischen Ladungsdichteverteilung und Stromdichte liegt. Die hier extra<br />

auftretende Stromdichte ist dabei nicht die zeitliche Änderung der Ladungsdichteverteilung<br />

der 3. Maxwell'schen Gleichung in einer bestimmten Richtung (dies wäre ja bereits in der<br />

zeitlichen Änderung der dielektrischen Verschiebung berücksichtigt) sondern meint<br />

zusätzliche Ladungen, die für die makroskopische Leitfähigkeit verantwortlich sind<br />

(nichtredundante Aufteilung der Ladungsdichte). Andernfalls wären die Gleichungen<br />

inkonsistent weil Stromdichte und zeitliche Änderung der Polarisation, welche ja in der<br />

dielektrischen Verschiebung enthalten ist, redundant wären. Diese Willkür (bzw. Redundanz)<br />

ist auch der Grund für die noch später gezeigte Beziehung zwischen elektrischer Leitfähigkeit<br />

und Dielektrizitätskonstante.<br />

Die Maxwell'schen Gleichungen sind Vektorgleichungen, welche in Komponenten 12<br />

unabhängige Gleichungen darstellen. Sie besitzen jedoch 16 Unbekannte (bzw. 13<br />

Unbekannte bei Vernachlässigung der Stromdichte) und sind daher ohne Zusatzbedingungen<br />

nicht lösbar. Diese Zusatzbedingungen stellen die Materialgleichungen und die<br />

Kontinuitätsgleichung dar:


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 74<br />

r r r r<br />

D = εε<br />

0E<br />

= ε 0E<br />

+ P<br />

r r r<br />

B = µ µ 0H<br />

= µ 0<br />

r<br />

r r ∂P<br />

r j<br />

j = ρ jv<br />

= = σE<br />

∂t<br />

rr<br />

∂ρ<br />

j<br />

∇j<br />

+ = 0<br />

∂t<br />

r<br />

( H + M )<br />

Zu beachten ist, dass die Materialgrößen dielektrischer Tensor ε , magnetische Permeabilität<br />

µ und elektrische Leitfähigkeit σ komplexe Tensoren 2. Stufe sind, deren Komponenten von<br />

vielen weiteren Parametern wie z.B. Frequenz, Temperatur, Druck, etc. abhängen. Die<br />

zusätzliche Berücksichtigung der Kontinuitätsgleichung ist nur im Fall der Verwendung der<br />

Stromdichte notwendig und bezieht sich auch nur auf die Ladungsträgerdichte, welche die<br />

Stromdichte verursacht. Ansonsten ist die Kontinuitätsbedingung bereits in der 3.<br />

Maxwellgleichung (Coulomb'sches Gesetz) enthalten. Ebenso ist auch die<br />

Leitfähigkeitsbeziehung nur dann als Materialgleichung notwendig, falls eine Stromdichte<br />

verwendet wird. Falls die Stromdichte bereits in der zeitlichen Änderung der dielektrischen<br />

Verschiebung berücksichtigt ist, kann man leicht zeigen, dass der elektrische<br />

Leitfähigkeitstensor mit dem dielektrischen Tensor in folgendem Zusammenhang steht:<br />

r<br />

j<br />

r<br />

∂P<br />

∂<br />

=<br />

∂t<br />

r<br />

( D − ε E)<br />

∂ r r<br />

∂ r r<br />

( E E)<br />

( ) E E<br />

∂t<br />

r<br />

= ε ε 0 − ε 0 = ε − 1 = σ<br />

∂t<br />

∂t<br />

0 = ε 0<br />

Aus den ersten beiden Maxwellgleichungen lässt sich folgende Beziehung ableiten, wenn für<br />

magnetisch isotrope Materialien genähert wird ( µ ≅ µ 1 ≅ µ ):<br />

r r r ∂ r r<br />

∇ × ∇ × E = −µ<br />

0<br />

∂t<br />

r<br />

r<br />

2<br />

∂E<br />

∂ E<br />

= −µµ<br />

0σ<br />

− µµ 0εε<br />

0 2<br />

∂t<br />

∂t<br />

∂<br />

( ∇ × µ H ) ≅ −µµ<br />

( ∇ × H )<br />

0<br />

∂t<br />

Mit Hilfe der Vektoridentität für rot rot erhält man:<br />

r r r r r r<br />

∇ × ∇ × E = ∇<br />

r<br />

2<br />

∂E<br />

∂<br />

( ∇E)<br />

− ∆E<br />

= −µµ<br />

0 − µµ 0εε<br />

0 2<br />

r<br />

r<br />

r<br />

E<br />

σ .<br />

∂t<br />

∂t<br />

r<br />

r<br />

∂ ⎛ r ∂D<br />

⎞<br />

= −µµ<br />

0 E =<br />

t ⎜<br />

⎜σ<br />

+<br />

t ⎟<br />

∂ ⎝ ∂ ⎠<br />

Dies ist die sogenannte Wellengleichung, weil ihre Lösungen ebene Wellen des elektrischen<br />

r rr<br />

i<br />

Feldes sind. Mit dem Ansatz<br />

( ωt+<br />

kr<br />

Ee<br />

)<br />

für das elektrische Feld erhalten wir:<br />

r<br />

− k<br />

r r r 2 r r<br />

r<br />

2<br />

( kE<br />

) + k E = −iωµµ<br />

σ E + ω µµ εε<br />

E<br />

0<br />

0<br />

Diese Vektorgleichung entkoppelt in die einzelnen Komponenten wenn ε und σ<br />

diagonal<br />

sind, was wir der Einfachheit halber im weiteren annehmen wollen. Weiters können wir auch<br />

den Term der elektrischen Leitfähigkeit vernachlässigen, da er durch ε bereits dargestellt<br />

werden kann. Wir erhalten somit die nicht gekoppelten Gleichungen:<br />

0


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 75<br />

r<br />

k<br />

2<br />

r r<br />

E − k<br />

r r<br />

r<br />

2 ( kE<br />

) = ω εε<br />

µµ E<br />

Für Transversalwellen kTO mit<br />

r<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

0<br />

0<br />

r r<br />

( E)<br />

= 0<br />

k TO<br />

v =<br />

liefert dies die bekannte Wellengleichung mit der<br />

1<br />

r<br />

, während für Longitudinalwellen k LO die linke<br />

εε µµ<br />

0<br />

0<br />

Seite verschwindet wodurch entweder ε = 0 oder µ = 0 sein muss. Aus der Definition des<br />

absoluten Brechungsindex als Verhältnis der Ausbreitungsgeschwindigkeit zur<br />

Vakuumlichtgeschwindigkeit c =<br />

1<br />

können wir sofort ablesen:<br />

ε µ<br />

n = εµ . Der<br />

0<br />

0<br />

Brechungsindex ist ebenfalls ein Tensor 2. Stufe und die Wurzelbeziehung zu dem<br />

dielektrischen Tensor und der magnetischen Permeabilität bezieht sich abhängig von der<br />

vorliegenden Symmetrie auf Kombinationen der einzelnen Komponenten. Ebenso sind die<br />

Komponenten des Brechungsindex komplex und können Funktionen weiterer Größen wie<br />

z.B. Frequenz, Temperatur, Druck etc. sein. Die Leitfähigkeit lässt sich ebenfalls aus dem<br />

i t<br />

dielektrischen Tensor ableiten, denn für Ee ω −<br />

r<br />

erhält man:<br />

r ∂ r<br />

r<br />

σE = ( ε − 1)<br />

ε 0 E = −iω(<br />

ε − 1)<br />

ε 0E<br />

woraus sich σ = −i<br />

ωε 0(<br />

ε − 1 ) = iωε<br />

0(1−<br />

ε)<br />

ergibt. Das<br />

∂t<br />

Vorzeichen wurde dabei passend für den späteren Vergleich mit der dielektrischen Funktion<br />

gewählt. Auch der Fall der Absorption elektromagnetischer Strahlung ist bereits im<br />

dielektrischen Tensor bzw. im komplexen Brechungsindex enthalten. Betrachten wir dazu<br />

nochmals die Konsequenz der transversalen Wellengleichung (anstelle der Vektorgrößen nur<br />

die einzelnen Komponenten bzw. Beträge):<br />

k n<br />

=<br />

ω c<br />

r<br />

bzw. k ik = ( ω + iω<br />

)<br />

r<br />

n + iκ<br />

+ i<br />

r i .<br />

c<br />

Demnach führt ein Imaginärteil in n zu einem Imaginärteil in ω und/oder k. In einer<br />

r rr ebenen Welle<br />

( ) r<br />

r r r r<br />

( ) r r r r r<br />

i ωt+<br />

kr<br />

i ωrt<br />

+ iωit<br />

+ krr<br />

+ ikir<br />

−ωit<br />

−ki<br />

r i(<br />

ωrt<br />

+ krr<br />

Ee<br />

= Ee<br />

= Ee<br />

e e<br />

)<br />

bedeutet dabei der<br />

Imaginärteil in ω zeitliche Dämpfung, während der Imaginärteil in k räumliche<br />

Dämpfung beschreibt. Nehmen wir den Fall an, dass eine zeitlich nicht abklingende<br />

Welle (kein Imaginärteil in ω) auf ein Medium trifft mit einem nicht verschwindenden<br />

κω<br />

Imaginärteil des Brechungsindex. Der Imaginärteil von k lautet dann: ki = und<br />

c<br />

r<br />

k r c<br />

führt zu einer örtlich gedämpften Welle mit endlicher Eindringtiefe: Ee Ee<br />

i<br />

r r κω<br />

−<br />

−<br />

= .<br />

Betrachten wir nun die Intensität der elektromagnetischen Welle, welche dem Quadrat<br />

des elektrischen Feldes proportional ist so, erhalten wir:<br />

2<br />

κω<br />

2κω<br />

⎛ − r ⎞<br />

− r<br />

c<br />

c<br />

I(<br />

r)<br />

= I(<br />

0)<br />

⎜e<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

= I(<br />

0)<br />

e . Dies entspricht dem bekannten Lambert-Beer’schen<br />

⎝ ⎠<br />

Gesetz und die darin definierte Absorptionskonstante ergibt sich zu:<br />

2ωκ<br />

( ω)<br />

4πκ<br />

( ω)<br />

α(<br />

ω)<br />

= =<br />

c λ<br />

.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 76<br />

Damit kommt dem dielektrischen Tensor eine sehr zentrale Rolle zu, da er sämtliche<br />

elektrische und optische Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Brechungsindex, Absorption etc.<br />

bestimmt. Deswegen soll im weiteren die Frequenzabhängigkeit des komplexen<br />

dielektrischen Tensors untersucht werden. Dazu gehen wir von der einfachen<br />

Modelvorstellung aus, dass eine Ladung q mit Masse m als gedämpfter harmonischer<br />

Oszillator durch ein von außen angelegtes elektrisches Feld E zu erzwungenen Schwingungen<br />

angeregt wird. Die klassische Bewegungsgleichung in einer Dimension lautet:<br />

m &x & + mγ<br />

x&<br />

+ fx = Eq<br />

Wenn das elektrische Feld zeitlich oszilliert,<br />

i t<br />

Ansatz xe .<br />

ω −<br />

r<br />

i t<br />

Ee ω −<br />

f Eq<br />

− ω x − iωγx<br />

+ x =<br />

m m<br />

2<br />

und<br />

Eq 1 Eq 1<br />

x(<br />

ω)<br />

= =<br />

.<br />

2 2<br />

m 2 f<br />

−ω<br />

− iωγ<br />

+<br />

m ω0<br />

− ω − iωγ<br />

m<br />

, bekommt man die Lösung für x mit dem<br />

Dies entspricht der Frequenzabhängigkeit der komplexen Amplitude einer erzwungenen<br />

Schwingung eines gedämpften harmonischen Oszillators. Da hier aber eine Ladung schwingt,<br />

ist mit der Schwingung ein oszillierendes Dipolmoment p verbunden, welches pro Volumen V<br />

betrachtet zu einer makroskopischen Polarisation P beiträgt:<br />

2<br />

p(<br />

ω)<br />

qx(<br />

ω)<br />

Eq 1<br />

P( ω ) = = =<br />

= ε 0χ<br />

( ω)<br />

E = ε 0(<br />

ε ( ω)<br />

−1)E.<br />

2 2<br />

V V Vm ω − ω − iωγ<br />

0<br />

Diese Polarisation ist jedoch wieder über die dielektrische Suszeptibilität bzw. die<br />

dielektrische Konstante mit dem elektrischen Feld verbunden, wodurch wir die gesuchte<br />

Frequenzabhängigkeit der dielektrischen Konstante (die keine Konstante mehr ist und daher<br />

dielektrische Funktion genannt wird) bzw. der Komponenten des dielektrischen Tensors<br />

bestimmt haben:<br />

2<br />

q 1<br />

ε ( ω)<br />

= 1+<br />

.<br />

2 2<br />

ε Vm ω − ω − iωγ<br />

0<br />

Daraus ergibt sich der Real- und Imaginärteil zu:<br />

2<br />

q<br />

ε r ( ω)<br />

= 1 +<br />

ε Vm<br />

0<br />

0<br />

( ) ( ) 2<br />

2 2 2<br />

ω − ω + ωγ<br />

0<br />

2<br />

ω − ω<br />

2<br />

0<br />

,<br />

2<br />

q<br />

ε i ( ω)<br />

=<br />

ε Vm<br />

0<br />

( ) ( ) 2<br />

2 2 2<br />

ω − ω + ωγ<br />

In den nächsten Abbildungen ist der prinzipielle Verlauf von Real- und Imaginärteil der<br />

dielektrischen Funktion für verschiedene Dämpfungen gezeigt.<br />

0<br />

ωγ


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 77<br />

ε r<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

ω/ω 0<br />

Fig. 4.13 Realteil der dielektrischen Funktion<br />

ε i<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

Fig. 4.14 Realteil der dielektrischen Funktion<br />

Für den komplexen Brechungsindex und den Absorptionskoeffizienten erhalten wir:<br />

Brechungsindex n r<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ε r + ε<br />

n r = ,<br />

2<br />

κ =<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

− ε + ε<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

ω/ω 0<br />

Fig. 4.15 Realteil des Brechungsindex<br />

r<br />

2<br />

und<br />

2ω − ε r + ε<br />

α =<br />

.<br />

c 2<br />

Absorptionskoeffizient [willk. Einheiten]<br />

ω/ω 0<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

ω/ω 0<br />

Fig. 4.16 Absorptionskoeffizient<br />

Der komplexe Brechungsindex bestimmt dabei vollständig den Durchgang, Reflexion und<br />

Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch Materie. Brechung und Reflexion<br />

werden dabei durch die Fresnell'schen Formeln beschrieben. Im einfachen Fall von Reflexion<br />

senkrecht zur Oberfläche erhält man:<br />

{ n(<br />

ω)<br />

−1}<br />

=<br />

{ n(<br />

ω)<br />

+ 1}<br />

+ κ ( ω)<br />

+ κ ( ω)<br />

2<br />

2<br />

R ( ω)<br />

.<br />

2<br />

2<br />

Ebenso kann man die dielektrische Funktion auf eine Leitfähigkeit umschreiben. Für den<br />

Realteil erhalten wir:


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 78<br />

Reflexionsgrad R<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

2<br />

2<br />

q ω γ<br />

σ r ( ω)<br />

= ωε 0 εi<br />

( ω)<br />

=<br />

.<br />

Vm<br />

( ) ( ) 2<br />

2 2 2<br />

ω − ω + ωγ<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

0,0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

ω/ω 0<br />

Fig. 4.17 Reflexionsgrad bei senkrechtem<br />

Einfall<br />

0<br />

Leitfähigkeit σ [willk. Einheiten]<br />

γ=0,05ω 0<br />

γ=0,1ω 0<br />

γ=0,5ω 0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

ω/ω 0<br />

Fig. 4.18 Realteil der Leitfähigkeit<br />

Es ist nun offensichtlich, dass die direkte Messung eines Reflexionsspektrums mit nahezu<br />

senkrechtem Lichteinfall direkt in den optischen Größen des komplexen Brechungsindex<br />

interpretierbar ist und dem prinzipiellen Verhalten eines einzelnen mit Ladung behafteten<br />

Oszillators entspricht, wie es in Fig.3.5 dargestellt ist. Etwas komplizierter gestaltet sich die<br />

Interpretation der Transmissionsspektren, da hier Reflexion und Absorption gleichzeitig<br />

vermischt bestimmt werden. Für das Transmissionsspektrum würden wir unter<br />

Berücksichtung von Reflexion an beiden Probenoberflächen und Absorption über die Dicke d<br />

der Probe erhalten:<br />

I<br />

T<br />

2 −α<br />

( ω)<br />

d<br />

( 1−<br />

R(<br />

ω)<br />

) e<br />

( d)<br />

= I(<br />

0)<br />

.<br />

Meist trägt man die sogenannte „absorbance“ bei einem Infrarotspektrum auf, welche durch<br />

IT ( d)<br />

− ln = α( ω)<br />

d − 2ln<br />

R ω<br />

I(<br />

0)<br />

( 1−<br />

( ) )<br />

definiert ist. Diese ist nur unter Vernachlässigung der Reflexion vorwiegend durch den<br />

frequenzabhängigen Absorptionskoeffizienten gegeben, wie er für einen einzelnen mit<br />

Ladung behafteten Oszillator in Fig. 4.16 gezeigt ist.<br />

Im allgemeinen liegt sowohl im Reflexionsspektrum als auch im Transmissionsspektrum<br />

Mehrfachreflexion und Interferenz einer Probe mit Dicke d vor, wodurch die genaue<br />

quantitative Interpretation der IR-Spektren noch weiter erschwert wird.<br />

Abschließend soll noch erwähnt werden, dass leider nicht immer einheitliche Bezeichnungen<br />

und Definitionen bei den optischen Größen verwendet werden. Oft wird der komplexe<br />

Brechungsindex auch mit n(1-ik) angesetzt, wobei k als Absorptionsindex (oder auch<br />

extinction coefficient), κ=nk als Absorptionskoeffizient (oder auch absorption constant) und<br />

α(ω)=4πnk/λ als Absorptionskonstante (absorption coefficient) bezeichnet wird.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 79<br />

5. Einführung in die <strong>Raman</strong>-Spektroskopie<br />

5.1 Was ist <strong>Raman</strong> Streuung?<br />

<strong>Raman</strong>-Streuung ist eine optische Untersuchungsmethode, welche, vor allem durch die<br />

Entwicklung der Laser und hoch empfindlicher Detektoren (Photomultiplier, CCD-Kameras),<br />

zu einer sehr universellen, recht leicht realisierbaren und äußerst informativen<br />

Spektroskopieart entwickelt wurde. Ihr Anwendungsgebiet reicht von der Atom-, Molekül-,<br />

Festkörperphysik über die chemische Analytik, Pharmazie, Mineralogie, Geologie, Biologie<br />

bis hin zu den Umweltwissenschaften. Alle zwei Jahre findet eine internationale Tagung über<br />

das Gebiet der <strong>Raman</strong>-Spektroskopie statt. Jährlich erscheinen ca. 5000 wissenschaftliche<br />

Arbeiten, welche dem Gebiet der <strong>Raman</strong>spektroskopie zugeordnet werden können.<br />

Historisch: Der <strong>Raman</strong> Effekt wurde von Smekal theoretisch vorhergesagt (1923) und ist von<br />

Sir C.V.<strong>Raman</strong> experimentell erstmals beobachtet worden (1928).<br />

5.2 Mechanismus und Prinzip der <strong>Raman</strong> Streuung<br />

Der <strong>Raman</strong>-Effekt besteht darin, dass Licht, welches an Materie gestreut wird, Information<br />

über die Anregungen der Materie übertragen bekommt. Am auffälligsten ist dabei, dass die<br />

Frequenz (Energie) des gestreuten Lichtes sich um genau die Anregungsfrequenzen<br />

(Anregungsenergien) der Materie ändert. Dies ist aber ein sehr schwacher Prozess bei dem<br />

nur ca. 10 -8 der einfallenden Photonen (dies entspricht ca. 10 -8 der einfallenden Leistung)<br />

betroffen sind. Dadurch werden besondere experimentelle Voraussetzungen gefordert, um<br />

diese wenigen Photonen (geringe Lichtleistung) in der Nähe der vielen unveränderten<br />

Photonen („normal“ gestreutes Licht) auch noch genau genug nachweisen zu können.<br />

Obwohl der <strong>Raman</strong> Effekt bereits auf einfache klassische Amplitudenmodulation der<br />

einfallenden Welle plausibel gemacht werden kann, erfordert eine genauere und realistischere<br />

Betrachtung eine volle quantenmechanische Behandlung sowohl der Materie als auch der<br />

elektromagnetischen Strahlung (Photonen). Dies setzt ein tieferes Verständnis des Aufbaues<br />

der Materie und ihrer Wechselwirkung mit dem elektromagnetischen Strahlungsfeld voraus.<br />

Deswegen ist die <strong>Raman</strong>-Spektroskopie meist viel schwieriger verständlich als die IR-<br />

Spektroskopie, welche schon mit recht einfachen mathematischen Ableitungen<br />

zufriedenstellend beschrieben werden kann.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 80<br />

Fig. 5.1: Stokes und anti-stokes <strong>Raman</strong> Spektrum von Si.<br />

5.3 Der experimentelle Aufbau eines <strong>Raman</strong>-Streuexperimentes<br />

Die folgende Abbildung zeigt einen Aufbau für Micro-<strong>Raman</strong>spektroskopie mit einem Triple-<br />

Spektrometer und Multichannel- Detektionssystem. Der Laser wird dabei direkt auf die Probe<br />

unter dem <strong>Raman</strong>mikroskop fokussiert; in diesem Fall eine Diamant-Druckzelle.<br />

Üblicherweise wird auch bei Gaslasern ein Filter zur Unterdrückung der Plasmalinien in den<br />

Strahlengang des Lasers gegeben. Das gestreute Licht wird dann vom Mikroskop erfasst und<br />

in den Eingangsspalt S1 des Spektrometers fokussiert. Dieses besteht hier aus 3 Gittern,<br />

welche durch Hohlspiegeln optisch im Strahlengang miteinander verbunden sind. Die ersten<br />

beiden Gitter arbeiten dabei in ihrer Dispersion (Zerlegung des Lichtes in seine spektralen<br />

Anteile) subtraktiv, das heißt, dass nach den beiden Gittern keine effektive Zerlegung des<br />

Lichtes in seine spektrale Anteile stattgefunden hat. Der Sinn dieser Anordnung besteht darin,<br />

dass zwischen den beiden Gittern ein breiter Spalt S2 angeordnet werden kann, wodurch<br />

beide Gitter einen optischen Bandpass darstellen, der nur den bereich des zu untersuchenden<br />

<strong>Raman</strong>-Lichtes durchlässt und vor allem die Laserfrequenz sehr effektiv herausfiltert. Dieses<br />

gefilterte Licht steht dann nach dem Spalt S3 zur Verfügung und wird mit dem 3.Gitter (hier<br />

in der Abbildung kann zwischen 3 verschiedenen Gittern gewählt werden) spektral zerlegt<br />

und von einem optischen Multichannel – Ananlysator (OMA) erfasst werden. In heutigen<br />

modernen Spektrometern werden als OMA-Detektoren mit flüssigem Stickstoff gekühlte<br />

CCD-Kameras verwendet, welche nach geringem Rauschen und hoher Empfindlichkeit<br />

ausgewählt sind. Üblicherweise wird das Signal der Detektors an einen Computer zur<br />

Datenerfassung weitergegeben, welcher auch die Steuerung der Position der Gitter<br />

übernimmt.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 81<br />

S3<br />

S2<br />

S1<br />

Fig. 5.2: Typischer Aufbau eines <strong>Raman</strong> Experimentes mit einem Mikroskop für µ-<strong>Raman</strong>-<br />

Untersuchungen.


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 82<br />

Fig. 5.3: Typisches <strong>Raman</strong>spektrum ohne Probe, welches das <strong>Raman</strong>spektrum von Luft<br />

darstellt.<br />

5.3.1 Laser<br />

5.3.2 Spektrometer<br />

5.3.3 Detektoren<br />

5.4 Kalibrierung von <strong>Raman</strong> Spektrometern


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 83<br />

5.5 Interpretation von <strong>Raman</strong> Spektren<br />

6. Anwendungen


P. Knoll, Vorlesung: <strong>Raman</strong>- und Infrarot- ........ 2std. SS 2004 Seite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!