25.05.2016 Aufrufe

Gemeindeblatt

GBG2016 Woche 21 - Marktgemeinde Götzis

GBG2016 Woche 21 - Marktgemeinde Götzis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Götzis 26. Mai 2016 35<br />

Samstag, 25. Juni, Tagesausflug ins Bauernhausmuseum<br />

Wolfegg, Fahrt mit dem Apfelzügle bei Überlingen, Einkehr<br />

Besenwirtschaft mit Vesperplatte und Getränk. Preis<br />

60 Euro. Anmeldeschluss 10. Juni 2016. Einzahlung auf das<br />

Konto des OGV Altach IBAN AT21 3742 9000 0306 0167 <br />

(ist gleichzeitig Anmeldung). Weitere Infos auf <br />

www.ogv.at/verein/altach<br />

Pensionistenverband Kummenbergregion – Ortsgruppe<br />

Götzis: Herbstreise an die Cote d’Azur vom 18. bis 22. September.<br />

Genaue Reisebeschreibung erfolgt an alle Mitglieder.<br />

Anmeldung bei Anni, Tel. 05523 56477, täglich von<br />

18.00 bis 20.00 Uhr.<br />

9. Juni: Geselliger Nachmittag ab 14.00 Uhr in den<br />

Räumlichkeiten der Lebenshilfe.<br />

Seniorenbund Götzis: Radfahren am Montag, 30. Mai. <br />

Wir treffen uns um 13.30 Uhr beim Parkplatz AMBACH.<br />

Auskunftbei German Mayer, Tel. 62811.<br />

Kegeltraining am Dienstag, 31. Mai, im Gh. Krönele von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Wandern am Donnerstag, 2. Juni. Treffpunkt beim Vereinshaus-Parkplatz<br />

um 13.30 Uhr.<br />

Fahrt ins Blaue am Donnerstag, 16. Juni. Siehe Vierteljahresaussendung.<br />

Anmeldung bis Freitag, 10. Juni, möglich bei<br />

Franz Hug, Tel. 05523 56646 bzw. 0664 2743271 oder<br />

Werner Huber, Tel. 05523 53572 bzw. 0664 3427857.<br />

Sozialdienste Götzis: Natürliche Empfängnisregelung nach<br />

Prof. Dr. Josef Rötzer. Für Informationen, Beratungen bzw. <br />

Kursangebote wenden Sie sich bitte an Margret Weißenbach,<br />

Telefon 05523 64600 oder im Internet www.iner.org.<br />

Sunnahüsle Montessori Kindergarten – mit Kindern wachsen.<br />

Interessierte Eltern können sich jederzeit melden unter<br />

info@sunnahuesle.at oder Telefon 05523 55681. Informationen<br />

und Aktuelles im Internet: www.sunnahuesle.at<br />

Treffpunkt Tanz: Mit der Heilkraft des Tanzes durch den<br />

Frühling und dabei den Füßen etwas Gutes tun. Jeden<br />

Dienstag im Atelier der MittelschuleGötzis (17.00 –<br />

18.30 Uhr). Schenk dir Zeit, Jung und Alt ist in unserem Kreis<br />

willkommen. Komm, tanz mit! Auskunft: Hildegard Elsensohn,<br />

Götzis – Tel. 05523 57422.<br />

Griechischer Tanztag – Mittwoch, 15. Juni (9.45–17.00 Uhr)<br />

im Bildungshaus Batschuns (Tel. 05522 442900), <br />

E-Mail:bildungshaus@bhba.at<br />

Volleyballclub Götzis: Donnerstag von 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Jugendtraining für alle Altersstufen. Von 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Hobbytraining (Lerneffekt und Freude am Spielen).<br />

Trainingsort ist die MS-Turnhalle. Weitere Infos auf<br />

Facebookund unter www.vcgoetzis.at<br />

Wald- und Wiesenspielgruppe Kummenberg: Wiesenspielgruppe:<br />

ab 2 Jahren, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag –<br />

jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr, in Götzis Kommingen – beim<br />

Gasthaus Rose. Waldspielgruppe: ab 3 Jahren, Freitag –<br />

jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr, in Götzis am Kalkofen bzw. in<br />

Koblach auf dem Kummenberg. Wir sind bei jeder Witterung<br />

draußen. Kontakt: Erika Thurnher, Tel. 0664 1303893.<br />

WAMCO: Die nächste Probe findet am 30. Mai von 18.00 bis<br />

22.00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH statt. Wir werden<br />

alle Songs der Realwelt durchsingen, sowie die Schauspielszenen<br />

für den 2. Akt erarbeiten.<br />

Wanderfreunde Götzis: Donnerstag, 26. Mai – Geführte<br />

Wanderung rund um Wangen, BW Süd, D. Treffpunkt um<br />

8.00 Uhr beim Postparkplatz in Götzis. <br />

Gäste sindwillkommen!<br />

Sonntag, 29. Mai – Wanderung in Frauenfeld, TG, Schweiz.<br />

Treffpunkt um 8.00 Uhr beim Postparkplatz inGötzis. <br />

Gäste sind willkommen!<br />

Auskunft und Anmeldung bei: Wilfried Federer, <br />

Tel. 05523 64241 oder Monika Kathan, Tel. 0664 4567358<br />

Zämma leaba z’Götzis: Bürozeiten jeden Dienstag von 8.30<br />

bis 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung Haus der Generationen,<br />

Schulgasse 5, 6840 Götzis, F +43(0)5523 64050 (550),<br />

E-Mail: buero@zaemmaleaba.goetzis.at<br />

Jahrgang 1950 Götzis: Treff am 2. Juni, um 15.00 Uhr, <br />

Kirche Koblach, Wanderung zur Rheinregulierung.<br />

Anmeldungen bei Dietmar, Tel. 0664 3081980 oder <br />

E-Mail: burger@dibug.at<br />

Jahrgang 1958 Götzis: Am Samstag, dem 4. Juni, um<br />

14.00 Uhr treffen wir uns beim Klettergarten in Koblach für<br />

eine kleine Wanderung auf den Kumma. Um 17.00 Uhr<br />

treffenwir uns mit den NICHT-Wanderern beim Kegelsportcenter<br />

Bergfalken, ebenfalls in Koblach. Bitte um Anmeldung<br />

unter zech@autowaschparadies.at oder<br />

Tel. 0664 3382295.<br />

Vollbad FC Götzis: Auf Grund des Mehrkampf Meetings<br />

finden die Nachwuchs-Heimspiele erst Anfang nächster<br />

Woche im Mösle Stadion statt. <br />

Dienstag, 31. 5., um 19.00 Uhr – U18 gegen Hörbranz; <br />

Mittwoch, 1. 6., um 19.00 Uhr – U16 gegen Hörbranz.<br />

Spielberichte und weitere Informationen erhalten Sie auf<br />

unserer Homepage unter www.fc-goetzis.at.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!