13.05.2016 Aufrufe

Vespa-Lambretta-Oldtimer

GBG2016 Woche 18 - Marktgemeinde Götzis

GBG2016 Woche 18 - Marktgemeinde Götzis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

Götzis 5. Mai 2016 25<br />

Vereine<br />

Paarbewerb im Kegeln<br />

Zum Abschluss der Kegelmeisterschaft<br />

wurde im<br />

Kegelcenter in Koblach<br />

ein Paar-Bewerb im Ke -<br />

geln durch geführt.<br />

Richard Pürstel und Walter<br />

Hyden vom Pensionistenverband<br />

der Ortsgruppe<br />

Götzis erreichten den <br />

3. Rang.<br />

Vereine<br />

Wickel, Auflagen<br />

Richard Pürstel und Walter Hyden.<br />

. . . und andere traditionelle Hausmittel.<br />

Altes Wissen, das lange Zeit fast in Vergessenheit geraten<br />

war, sollte mit diesem Kurs wiederbelebt werden, als Alternative<br />

zur Schulmedizin oder einfach, um wieder in die<br />

Natur zurückzufinden.<br />

So trafen sich letzte Woche Interessierte zu einem Kurs, der<br />

viel Wissenswertes über natürliche Hausmittel vermittelte<br />

und mit praktischen Anwendungen abgerundet wurde.<br />

Kursleiterin und Kräuterpädagogin Iris Lins vom Kräuternest<br />

Rankweil klärte die Teilnehmer intensiv über die jeweiligen<br />

Eigenschaften der vielen Kräuter auf, die alle in unserem<br />

Umfeld wachsen. Im Praxisteil erfuhren die Teilnehmer auch<br />

gleich die Wirkungen der einzelnen Anwendungen. Ausprobiert<br />

wurden an diesem Abend u. a. Krenauflagen, Krautwickel,<br />

Auflagen mit frischen Kräutern, Tees, Teigauflagen,<br />

etc. Die vielen Fragen zu den einzelnen Kräutern und Anwendungen<br />

zeigten, wie groß inzwischen das Interesse der Menschen<br />

an natürlichen und altbewährten Mitteln ist.<br />

Vereine<br />

Tolle Erfolge der<br />

Götzner Karatekas<br />

Beim Internationalen<br />

Karate Eurocup in Zell am<br />

See am Samstag, dem 30.<br />

April 2016, konnten sich<br />

sie Sportler/innen des<br />

Karateclubs Götzis gut in<br />

Szene setzen.<br />

Mit einem Starterfeld von<br />

über 700 Teilnehmern aus<br />

ganz Europa ist dieses Turnier<br />

eines der größten im<br />

Frühjahr.<br />

Nach harten Kämpfen in<br />

Das starke Mädchen Team des<br />

KC Götzis mit Vanessa Giesinger,<br />

Stella Kleinekathöfer und Hanna<br />

Devigili.<br />

den Vorrunden errangen Vincent Kleinekathöfer und Dennis<br />

Dobringer im Bewerb Kumite U12 in der offenen Gewichtsklasse<br />

den dritten Rang. Stella Kleinekathöfer wurde im<br />

Open U14 Kumite fünfte.<br />

Den Höhepunkt setzte die Kampfmannschaft im Teambewerb<br />

der unter 14-jährigen mit der Silbermedaille. Nach Siegen<br />

über das Schweizer Team und die deutsche Staffel<br />

unterlagen sie den Mädchen aus Ungarn knapp mit 0:2.<br />

Detaillierte Platzierungen unter www.karateclub-goetzis.com<br />

Vereine<br />

Erfolgreiche Rennsaison<br />

Auf der SCO Abschussveranstaltung in Tosters waren<br />

sieben Rennläufer/innen des Schivereins Götzis vertreten.<br />

In der Kinderklasse (U8-U12) gab es insgesamt acht Bewerbe<br />

(Techniküberprüfung, Kurzkipper, Profislalom, Riesentorläufe<br />

und Minicross), wovon die besten fünf Ergebnisse in<br />

die Wertung kamen:<br />

Julia Burtscher (U8 weiblich) fuhr in ihrer ersten Rennsaison<br />

auf den 6. Gesamtrang. Bastian Webhofer (U9 männlich)<br />

Teigauflage mit Zitronenmelisse.<br />

Rennlaufnachwuchs Julia Burtscher und Philipp Burtscher mit ihren<br />

Trophäen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!