07.12.2012 Aufrufe

hier - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

hier - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

hier - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krebszentrum Nord - Geschäftsbericht 2008<br />

Im Geschäftsjahr 2008 sind folgende onkologisch tätige Kliniken <strong>Schleswig</strong>-<br />

<strong>Holstein</strong>s Mitglied im Krebszentrum Nord.<br />

� Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg<br />

� Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH<br />

� Kreiskrankenhäuser und Kreissenioreneinrichtungen Rendsburg-<br />

Eckernförde gGmbH<br />

� Malteser St. Franziskus Hospital Flensburg gGmbH<br />

� Sana Kliniken Lübeck GmbH<br />

� Schlei-Klinikum <strong>Schleswig</strong> MLK, Damp Holding AG<br />

� Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Trägerschaft Landeshauptstadt Kiel<br />

� Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH<br />

� Klinikum Bad Bramstedt GmbH<br />

� Krankenhaus Großhansdorf GmbH, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie<br />

� DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH<br />

� Klinik Preetz, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gemeinnützige<br />

GmbH<br />

� Lubinus Clinicum Kiel GmbH und Co. KG, Abtl. Plastische Chirurgie<br />

Dies bedeutet, dass ca. 70% aller stationär behandelten Krebspatienten in<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> nach den Standards eines Comprehensive Cancer Center behandelt<br />

werden. Mit weiteren Kliniken wird derzeit verhandelt; zudem werden zukünftig<br />

auch Praxen angesprochen werden, um die Überleitung von Patienten in<br />

die ambulante und hausärztliche Betreuung zu vereinfachen und für alle Beteiligten<br />

organisatorische und inhaltliche Verbesserungen zu erreichen.<br />

Im Jahr 2008 wurden zudem Ermächtigungen nach §116b SGB V erteilt, die einen<br />

Großteil der onkologischen Versorgung in Kooperationshäuserns des Krebszentrums<br />

Nord bedeuten. Folgende Häuser wurden für Diagnostik und Versorgung von<br />

Patienten mit onkologischen Erkrankungen ermächtigt:<br />

� Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg<br />

� Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH<br />

� Kreiskrankenhäuser und Kreissenioreneinrichtungen Rendsburg-<br />

Eckernförde gGmbH<br />

� Malteser St. Franziskus Hospital Flensburg gGmbH<br />

� Sana Kliniken Lübeck GmbH<br />

� Schlei-Klinikum <strong>Schleswig</strong> MLK, Damp Holding AG<br />

� Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH, Trägerschaft Landeshauptstadt Kiel<br />

� Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH<br />

� Krankenhaus Großhansdorf GmbH, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie<br />

� Lubinus Clinicum Kiel GmbH und Co. KG, Abtl. Plastische Chirurgie<br />

Das erste Geschäftsjahr ist gekennzeichnet vom Aufbau verbesserter Kommunikationswege,<br />

der Entwicklung gemeinsamer Ideen und regelmäßigen, arbeitsintensiven<br />

Treffen im Rahmen der Mitgliederversammlungen des Krebszentrums. Zudem<br />

wurden verschiedene AGs, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten beschäftigen<br />

und in kleinem Kreis Vorschläge für die Mitgliederversammlung erarbeiten<br />

initiiert; bspw. die AG Forschung.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!