04.02.2016 Aufrufe

Mein Kreativ-Atelier Nr. 62

Blick ins Heft Mein Kreativ-Atelier Nr. 62

Blick ins Heft Mein Kreativ-Atelier Nr. 62

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland w 4,80<br />

Österreich v 5,60 I Schweiz SFR 9,60 I Italien v 5,70<br />

BeNeLux v 5,70 I Ungarn Ft 1900<br />

NR. <strong>62</strong><br />

KREATIV<br />

ATELIER<br />

Neue Motive<br />

Malen nach einem Bild<br />

von August Macke, bunte<br />

Lakritz und Blüten in XXL<br />

<strong>Atelier</strong><br />

So malen Sie gekonnt<br />

Kunstwerke in Acryl,<br />

mit Pastellkreiden,<br />

Aquarell- oder Ölfarben<br />

Im Trend<br />

Kunst-Journaling,<br />

Mixed-Media-Tagebücher<br />

selbst gestalten<br />

KÜNSTLER<br />

Portrait<br />

Martin Thomas und<br />

Sylvia Homberg<br />

Malfreude<br />

im Winter<br />

MALSCHULE<br />

Eis & Schnee<br />

Partnerschaft auch<br />

an der Staffelei:<br />

Der bekannte Künstler<br />

und Buchautor geht<br />

neue kreative Wege<br />

1<br />

Schritt für Schritt zum perfekten Bild<br />

1 2 3<br />

Natürlich und<br />

effektvoll<br />

zeichnen und<br />

aquarellieren<br />

Landschaften und<br />

Stillleben im Winter<br />

- mit Video-Malkurs -<br />

Genie mit<br />

dem Pinsel:<br />

Andreas<br />

Knobl<br />

Leserkunst | <strong>Atelier</strong>-Tipps | Kinder kreativ | Gewinnspiel | Buch-Tipps


INHALT<br />

BILDMOTIVE<br />

Malen mit Acrylfarben<br />

Für Naschkatzen 6<br />

Blickfang 14<br />

Wellenflug 24<br />

Morgenrot 64<br />

Mutterliebe 74<br />

Exotische Blütenpracht 78<br />

Gestalten mit Schablonen<br />

Goldene Asia-Vase 56<br />

Malen mit Ölfarben<br />

Violinkonzert 10<br />

Malen mit Pastellkreiden<br />

Fruchtiges Pastell 58<br />

64 Morgenrot 56<br />

Berühmte Künstler<br />

Malen nach einem Bild von August Macke 28<br />

4 <strong>Mein</strong> <strong>Kreativ</strong>-<strong>Atelier</strong><br />

Service-Hotline<br />

Brauchen Sie Rat oder Hilfe?<br />

Wir sind für Sie da!<br />

service-hotline@oz-verlag.de<br />

Fax 07<strong>62</strong>3 964 64 449<br />

Goldene Asia-Vase


Auf einen Blick<br />

14 Blickfang<br />

TECHNIKEN<br />

Workshop<br />

Kunst-Journaling: <strong>Kreativ</strong>e Tagebücher 18<br />

Malschule<br />

Winterliche Landschaften und Stillleben 68<br />

<strong>Atelier</strong>-Tipps<br />

Dekorative Etiketten selber gestalten 32<br />

Kinder kreativ<br />

Wir basteln Weihnachtsgrußkarten <strong>62</strong><br />

JOURNAL<br />

78<br />

Exotische<br />

Blütenpracht<br />

Buchempfehlung 26<br />

Künstler-Porträt 44<br />

Tipps, Trends, News 48<br />

Gewinnspiel 49<br />

Buch-Tipps 51<br />

Malen auf Reisen 52<br />

Leser-Kunst 54<br />

SERVICE<br />

Grundlagen: Vorlagen übertragen<br />

Rastermethode – Schritt für Schritt erklärt 38<br />

Raster-Vorlagen 39<br />

Impressum, Herstellernachweis 82<br />

Vorschau 83<br />

Besuchen Sie uns auch auf:<br />

www.mein-kreativatelier.de<br />

10 Violinkonzert 5


Malen mit Acrylfarben<br />

Für Naschkatzen<br />

Die großformatige Hommage an den süßen Klassiker<br />

spielt mit Farben und mit Oberflächen: In der bunten<br />

Mischung tummeln sich glatte, glänzende,<br />

transparente und raue Lakritzen.<br />

Die Vorlage nach der Rastermethode (siehe S. 38)<br />

auf den Keilrahmen übertragen: Das Raster mit<br />

einem hellem Aquarellstift zeichnen, die Vorzeichnung<br />

mit Bleistift. Die Rasterlinien mit einem<br />

feuchten Lappen entfernen. Magenta, Rot, Kadmiumgelb,<br />

Zitronengelb und Orange verdünnen<br />

und die bunten Süßigkeiten mit dem 16er Pinsel in<br />

einer ersten Farbschicht ausmalen.<br />

MATERIAL<br />

•Keilrahmen(GERSTAECKERStudio2),<br />

60x80cm<br />

•Acrylfarben(SchminckeAkademieAcryl<br />

color)inTitanweiß,Zitronengelb,Kadmiumgelb,Orange,Kadmiumrotton,Magenta,<br />

Cölinblau,Schwarz<br />

•AcrylmalpinselGERSTAECKERSynthetik,<br />

flach,Gr.10,16<br />

•FlachpinseldaVinciForte,40mmbreit<br />

(allesüberwww.gerstaecker.de)<br />

•hellerAquarellstift<br />

•BleistiftHB<br />

•Wasserbehälter<br />

•Palette<br />

•Lappen<br />

Rastervorlage C auf Seite 40<br />

Originalgroße Vorlage auf<br />

www.mein-kreativatelier.de<br />

Motiv: Thomas Boehler<br />

Schwarz verdünnen und alle Lakritzen<br />

damit ausmalen. Das Schwarz sollte<br />

nicht decken, so dass sich die Lakritzen<br />

vom dunklen Hintergrund abheben<br />

und ihre Form erkennbar bleibt.<br />

6 <strong>Mein</strong> <strong>Kreativ</strong>-<strong>Atelier</strong>


Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffl er


Motiv: Michael Dold, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffl er<br />

Fällt aus dem Rahmen: Die raffinierte Komposition<br />

aus vier dezent gestalteten Keilrahmen<br />

erhält durch spielerische Strukturelemente<br />

besonderen Pfiff.<br />

24 <strong>Mein</strong> <strong>Kreativ</strong>-<strong>Atelier</strong>


Malen mit Acrylfarben<br />

Wellenflug<br />

MATERIAL<br />

• 2Keilrahmen,30x70cm<br />

• 2Keilrahmen,50x50cm<br />

• Acrylfarben(VBSAcryl)inTürkis,<br />

Schwarz,Titanweiß,Primärblau,Silber<br />

• Strukturpaste,feinkörnig<br />

• BlattmetallinSilber<br />

• Anlegemilch<br />

• Krakelurpaste<br />

• Weißleim<br />

• Pinselset<br />

• Kunstoffspachtelset<br />

(allesvonVBSHobby)<br />

• Seidenpapier(Fachhandel)<br />

• Abklebeband(Baumarkt)<br />

• kleineweißeSteine(Bastelladen)<br />

• langeGräser(ausderNatur)<br />

• Dekosterne(Bastelladen)<br />

• kleinerSchwamm<br />

• kleineSchüssel<br />

4 Weiß und Primärblau zu einem schönen Türkis<br />

mischen und die strukturierten Rechtecke mit einem<br />

kleinen Schwamm lebendig gestalten.<br />

5 Die Steine mit etwas Anlegemilch bestreichen und<br />

trocknen lassen. Das silberne Blattmetall gemäß der<br />

Anleitung auftragen. Die Gräser in Silber bemalen,<br />

trocknen lassen und dann ebenfalls mit Blattmetall belegen.<br />

Die bemalten Gräser anschließend mit Weißleim<br />

am Rand des mittleren Rechtecks befestigen.<br />

6Acrylfarbe in Silber mit etwas Wasser mischen und<br />

mit einem großen Pinsel silberne Kleckse auf das Bild<br />

spritzen. Zum Abschluss die kleinen Silbersterne<br />

aufkleben.<br />

Motiv:MichaelaDold<br />

Sowird‘sgemacht:<br />

1Die Keilrahmen nebeneinander auf einen festen<br />

Untergrund legen, die beiden länglichen Keilrahmen<br />

in die Mitte nehmen und jeweils am oberen<br />

und unteren Rand der äußeren Keilrahmen ausrichten<br />

(siehe Bild). Den Überstand abkleben und die<br />

schwarze Fläche ausmalen, trocknen lassen. In der<br />

Mitte des Ensembles ein 24 x 102 cm großes Rechteck<br />

abkleben.<br />

2Etwas Weißleim und Wasser in einer Schüssel mischen<br />

und das Seidenpapier kurz darin einweichen.<br />

Das Seidenpapier auf dem abgeklebten Rechteck<br />

drapieren, trocknen lassen. Strukturpaste mit einer<br />

Spachtel auf das gesamte Rechteck auftragen,<br />

Steine in die Masse drücken und trocknen lassen.<br />

Auf einige Bereiche der Strukturpaste noch etwas<br />

Krakelurpaste auftragen: Mit dem Trocknen bilden<br />

sich die gewünschten Risse.<br />

3 Auf den noch weiß gebliebenen Flächen der länglichen<br />

Keilrahmen je ein 14 x 30 cm großes Rechteck<br />

abkleben und Schritt 2 wiederholen.<br />

... wir machen Ihr Hobby preiswert!<br />

über<br />

16.000<br />

Bastelartikel<br />

Kunstwerke<br />

die einzigartig sind<br />

online<br />

www.vbs-hobby.com


Motiv: Thomas Boehler, Styling: creativetoday/C. Rückel, Foto: Photodesign Michael Löffler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!