07.12.2012 Aufrufe

ifo Jahresbericht 2007 - CESifo

ifo Jahresbericht 2007 - CESifo

ifo Jahresbericht 2007 - CESifo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tierungen der Konjunkturtestdaten erstellt das <strong>ifo</strong><br />

Institut für die Bundesländer Bayern, Baden-<br />

Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.<br />

Quelle: <strong>ifo</strong> Konjunkturtest.<br />

<strong>ifo</strong> Geschäftsklima Deutschland<br />

Der <strong>ifo</strong> Geschäftsklimaindex für die gewerbliche<br />

Wirtschaft Deutschland erreichte einen Höchststand<br />

im Dezember 2006. In den ersten beiden Monaten des<br />

Jahres <strong>2007</strong> sank er spürbar. Insbesondere die Unternehmen<br />

im Einzelhandel und im Bauhauptgewerbe<br />

berichteten von einer merklich ungünstigeren<br />

Geschäftslage. Auslöser für diese Eintrübung dürfte das<br />

Inkrafttreten der Mehrwertsteueranhebung gewesen<br />

sein. Mit zunehmendem Abstand zur Steueranhebung<br />

stieg der Geschäftsklimaindex im Frühjahr wieder.<br />

Diese Erholung war aber nur temporär, im weiteren<br />

Jahresverlauf tendierte der Index abwärts. Er zeigte<br />

damit an, dass die deutsche Wirtschaft das<br />

Expansionstempo des Jahres 2006 im Jahr <strong>2007</strong> nicht<br />

beibehalten konnte. Dies wurde im Nachhinein von<br />

den Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigt.<br />

Nach vorläufigen Angaben stieg das reale<br />

Bruttoinlandsprodukt im Jahresdurchschnitt <strong>2007</strong> um<br />

2,5 %, nachdem es 2006 noch um 2,9 % zugenommen<br />

hatte. Das Bauhauptgewerbe und der Einzelhandel<br />

konnten sich das gesamte Jahr über nicht von dem<br />

Rückschlag zu Jahresanfang erholen. Im Großhandel<br />

trübte sich das Geschäftsklima sogar noch stärker ein.<br />

Etwas stabilisierend wirkte das Verarbeitende<br />

Gewerbe. Zwar sank auch hier der Geschäftsklima-<br />

index, doch war der Rückgang moderat. Insgesamt<br />

zeigt das <strong>ifo</strong> Geschäftsklima für die gewerbliche<br />

Wirtschaft an, dass sich die konjunkturelle Dynamik im<br />

Jahresverlauf verlangsamt hat. Die Erwartungen der<br />

Umfrageteilnehmer deuten darüber hinaus auch auf<br />

eine verhaltene Entwicklung zu Jahresbeginn 2008 hin.<br />

Monatlicher <strong>ifo</strong> Konjunkturtest<br />

Dienstleistungen<br />

Der <strong>ifo</strong> Konjunkturtest Dienstleistungen ist die<br />

umfassendste monatliche Erhebung im Bereich Dienstleistungen<br />

in Deutschland. Er wurde am 6. Oktober<br />

2005 auf einer <strong>ifo</strong>-Pressekonferenz zum ersten Mal<br />

der Öffentlichkeit vorgestellt. Seitdem werden die<br />

monatlichen Ergebnisse zeitgleich mit dem <strong>ifo</strong><br />

Konjunkturtest für das Verarbeitende Gewerbe, das<br />

Bauhauptgewerbe sowie den Groß- und Einzelhandel<br />

veröffentlicht.<br />

Mit dem Aufbau des Panels wurde im Frühjahr 2001<br />

begonnen. Ab diesem Zeitpunkt wurden bereits<br />

Erhebungen durchgeführt, die Ergebnisse aber noch<br />

nicht veröffentlicht. Aufgrund des Umfangs und der<br />

Heterogenität des tertiären Sektors erfolgte der<br />

Panelaufbau sehr sorgfältig und beinhaltete zahlreiche<br />

Testphasen. Zusätzlich wurden wichtige Integrationsarbeiten<br />

durchgeführt, etwa die Umstellung der seit<br />

1995 durchgeführten vierteljährlichen Erhebungen<br />

bei Dienstleistern im Bereich Information und<br />

Kommunikation auf einen monatlichen Rhythmus. In<br />

den Konjunkturtest Dienstleistungen sind auch neuere<br />

Geschäftsfelder wie zum Beispiel Multimedia oder<br />

Internet einbezogen. Im Bereich der Finanzdienstleistungen<br />

wurde der bereits bestehende Berichtskreis<br />

für den gesonderten monatlichen <strong>ifo</strong> Konjunkturtest<br />

Leasing weiter ausgebaut. Die hier gewonnenen<br />

Informationen werden unter anderem für die<br />

Schätzung der Ausrüstungsinvestitionen genutzt.<br />

Der veröffentlichte Indikator »<strong>ifo</strong> Geschäftsklima<br />

Dienstleistungen« basiert auf ca. 2.300 monatlichen<br />

Meldungen von Unternehmen aus wichtigen, insbesondere<br />

unternehmensnahen Zweigen des tertiären<br />

Sektors (ohne Handel und ohne Staat). Finanzdienstleistungen<br />

(Kreditgewerbe, Versicherungen, Leasing)<br />

sind in dem Indikator nicht enthalten; hier führt das <strong>ifo</strong><br />

Institut teilweise getrennte Erhebungen durch.<br />

Konjunktur und Befragungen<br />

Umfassendste monatliche<br />

Erhebung im<br />

Dienstleistungssektor<br />

Monatlich rund 2.300<br />

Meldungen<br />

67 <strong>ifo</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!