07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 Anhang I: Umsetzungsbeispiele<br />

Abbildung 28: Bestandssicht einer TK-orientierten Leistungsbeziehung im Portal<br />

Das Leistungsverhältnis kann durch Beauftragung weiterer Optionsprodukte über das<br />

Self-Service-Portal an geänderte Bedarfe angepasst werden. So zeigt Abbildung 29<br />

einen Screenshot der Beauftragung von Internetzugängen für zwei weitere Anwender<br />

in Krefeld. Dies erfordert auch die Beauftragung einer Servicebereitschaft am Standort<br />

Krefeld. Um den Bestand nach den Kostenstellen des K<strong>und</strong>en gliedern zu können,<br />

wird als produktausprägendes Datum die Kostenstelle via Auswahlbox mit jeder Produktbestellung<br />

abgefragt (siehe Popup im Screenshot). Abbildung 29 zeigt weiterhin<br />

die Erhöhung der Qualitätszusage bzgl. der Internetverbindung durch Beauftragung<br />

des Optionsproduktes ‚Quality-of-Service Commitments‘. Das Leistungsverzeichnis<br />

des K<strong>und</strong>en 98 zeigt lediglich ein Optionsprodukt zur Standort-Servicebereitschaft an:<br />

Es reduziert sich kontextsensitiv auf solche <strong>IT</strong>-Produkte, die für eine ausgewählte Produktinstanz<br />

– in diesem Fall Company Connectivity – zusätzlich bestellbar sind.<br />

Die über das Self-Service-Portal beauftragten <strong>IT</strong>-Produkte werden im verknüpften<br />

SAP-System als K<strong>und</strong>enauftragspositionen abgelegt <strong>und</strong> stehen für die SAP-gestützte<br />

Auftragsverwaltung zur Verfügung. So zeigt beispielsweise Abbildung 30 die von<br />

SAP SD 99 bereitgestellte Belegnachverfolgung des in Abbildung 29 zusammengestellten<br />

Warenkorbs. Auf dieser Datenbasis kann <strong>IT</strong>-dienstleisterseitig die Auftragsabwicklung<br />

systemgestützt durchgeführt werden.<br />

98 im Screenshot wird das Leistungsverzeichnis als Katalog betitelt, da er im dargestellten Fall identisch ist.<br />

99 SAP Sales and Distribution (SD) Modul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!