07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Zusammenfassung der Publikationen<br />

5.10 Balancing Customer Requirements and <strong>IT</strong> Service Standardization<br />

(B.10)<br />

5.10.1 Publikationsüberblick<br />

Titel: Balancing Customer Requirements and <strong>IT</strong> Service Standardization –<br />

A Procedural Reference Model for Individualized <strong>IT</strong> Service Agreement<br />

Configurations<br />

Autoren: Brocke, Henrik; Uebernickel, Falk; Brenner, Walter<br />

Organ: Enterprise Modelling and Information Systems Architectures International<br />

Journal (EMISA), Vol(6) Issue(2), 2011<br />

Ranking: WKWI: -- | VHB: C | ERA: C (Journal-Ranking)<br />

5.10.2 Einordnung in die Dissertation<br />

Dieser Journalartikel stellt die Methode gesamthaft in ihren Phasen, Aktivitäten, deren<br />

Ergebnissen <strong>und</strong> Techniken sowie den Datenstrukturen <strong>und</strong> involvierten Rollen vor.<br />

Unter Ergänzung durch den Journalbeitrag B.4 zur Leistungsproduktisierung bildet<br />

diese Publikation den Dachbeitrag der kumulierten Dissertation.<br />

Produktisierung<br />

Beschreibung<br />

<strong>Vereinbarung</strong><br />

Beauftragung<br />

Rahmen /<br />

Methode<br />

Rollen<br />

Aktivitäten /<br />

Ergebnisse<br />

Daten<br />

Techniken /<br />

Werkzeuge<br />

Phasen /<br />

Vorgehen<br />

Beitrag B.10 � � � � � � � � � �<br />

Tabelle 16: Verortung des Beitrags B.10 (Ausschnitt der Einordnung in Tabelle 5)<br />

5.10.3 Zusammenfassung der Publikation<br />

Basierend auf den vorangegangenen Beiträgen stellt der Artikel die Methode als Referenzmodell<br />

zur Individualisierung von <strong>IT</strong>-Dienstleistungsverhältnissen vor. Es werden<br />

schwerpunktmässig die drei Methodenbausteine der Leistungsspezifikation,<br />

-vereinbarung <strong>und</strong> -beauftragung entlang ihrer Aktivitäten vorgestellt. Dabei wird auf<br />

alle Beschreibungselemente des Methoden Engineering eingegangen. Der Beitrag<br />

stellt den dieser Forschungsarbeit zugr<strong>und</strong>e liegenden Aktionsforschungsprozess vor,<br />

referenziert zur Detaillierung einzelner Aspekte auf die vorangegangenen Beiträge der<br />

Arbeit <strong>und</strong> grenzt sie von bestehenden Referenzmodellen ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!