07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 Zusammenfassung der Publikationen<br />

5.8 Customizing <strong>IT</strong> Service Agreements as a Self Service (B.8)<br />

5.8.1 Publikationsüberblick<br />

Titel: Customizing <strong>IT</strong> Service Agreements as a Self Service by means of<br />

Productized Service Propositions<br />

Autoren: Brocke, Henrik; Uebernickel, Falk; Brenner, Walter<br />

Organ: Proceedings of the 44th Hawaii International Conference on System<br />

Sciences (HICSS), IEEE Computer Society Press, Koloa, HI, 2011<br />

Ranking: WKWI: B | VHB: -- | ERA: A<br />

5.8.2 Einordnung in die Dissertation<br />

Beitrag B.8 fokussiert sich auf den Methodenbaustein der <strong>IT</strong>-Produktbeauftragung <strong>und</strong><br />

stellt die in der Nutzungsphase relevanten Aktivitäten <strong>und</strong> Datenobjekte vor. Zur Unterstützung<br />

dieser Aktivitäten werden die Techniken <strong>und</strong> deren Umsetzung in einem<br />

Self-Service-Portal vorgestellt. Damit adressiert dieser Beitrag die Forschungsfrage<br />

IV.<br />

Produktisierung<br />

Beschreibung<br />

<strong>Vereinbarung</strong><br />

Beauftragung<br />

Rahmen /<br />

Methode<br />

Rollen<br />

Aktivitäten /<br />

Ergebnisse<br />

Daten<br />

Techniken /<br />

Werkzeuge<br />

Phasen /<br />

Vorgehen<br />

Beitrag B.8 � � � � � � � � � �<br />

Tabelle 14: Verortung des Beitrags B.8 (Ausschnitt der Einordnung in Tabelle 5)<br />

5.8.3 Zusammenfassung der Publikation<br />

Auf eine Literaturanalyse aufsetzend, werden zwölf Aktivitäten identifiziert, die es in<br />

der Nutzungsphase einer Dienstleistung durch ein Self-Service-Portal zu unterstützen<br />

gilt. Sie können in die drei Aktivitätsgruppen der Leistungsverzeichniseinsicht, Leistungsbestandsüberprüfung<br />

<strong>und</strong> Leistungsanpassung gruppiert werden. Jede der Aktivitätsgruppen<br />

wird bzgl. ihrer involvierten Rollen <strong>und</strong> Techniken in der Unterstützung<br />

durch ein Self-Service-Portal als Werkzeug vorgestellt. Screenshot-Abfolgen aus der<br />

mehrfachen Implementierung eines solchen Self-Service-Portals in Kooperation mit<br />

Partnerunternehmen verdeutlichen die Umsetzung. Abschliessend werden die involvierten<br />

Objekte der Aktivitäten in einem Fachbegriffmodell in Beziehung gesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!