07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 Zusammenfassung der Publikationen<br />

5.6 K<strong>und</strong>enorientierung in der <strong>IT</strong> Service-Produktisierung (B.6)<br />

5.6.1 Publikationsüberblick<br />

Titel: K<strong>und</strong>enorientierung in der <strong>IT</strong>-Service-Produktisierung:<br />

ein Datenmodell zur Leistungsbeschreibung<br />

Autoren: Brocke, Henrik; Uebernickel, Falk; Brenner, Walter<br />

Organ: Informatik 2009: Im Focus das Leben, S. Fischer, E. Maehle, R. Reischuk<br />

(Hrsg.), GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI), Bd.154. Köllen, Lübeck,<br />

S. 3790-3804, 2009<br />

Ranking: WKWI: B | VHB: C<br />

5.6.2 Einordnung in die Dissertation<br />

Ergänzend zu Beitrag B.5 geht auch dieser Beitrag der Forschungsfrage II nach <strong>und</strong><br />

stellt Leitlinien zur k<strong>und</strong>enorientierten Leistungsspezifikation vor. Jedoch legt dieser<br />

Artikel den Schwerpunkt auf Strukturierungsaspekte der Leistungsbeschreibung <strong>und</strong><br />

deren Datenobjektmodellierung.<br />

Produktisierung<br />

Beschreibung<br />

<strong>Vereinbarung</strong><br />

Beauftragung<br />

Rahmen /<br />

Methode<br />

Rollen<br />

Aktivitäten /<br />

Ergebnisse<br />

Daten<br />

Techniken /<br />

Werkzeuge<br />

Phasen /<br />

Vorgehen<br />

Beitrag B.6 � � � � � � � � � �<br />

Tabelle 12: Verortung des Beitrags B.6 (Ausschnitt der Einordnung in Tabelle 5)<br />

5.6.3 Zusammenfassung der Publikation<br />

Ausgehend von einer umfassenden Beleuchtung des Stands der Forschung stellt diese<br />

Publikation am Beispiel eines Muster-Leistungsverzeichnisses einen Vorschlag zur<br />

Strukturierung k<strong>und</strong>enorientierter Leistungsverzeichnisse <strong>und</strong> ihrer <strong>IT</strong>-Produktbeschreibungen<br />

vor. Dabei werden die involvierten Datenentitäten jeweils einzeln vorgestellt<br />

<strong>und</strong> ihre Beziehungen in einem Datenmodell aufgezeigt. Während die Leitlinien<br />

gemeinsam mit Beitrag B.5 durch Experten-Interviews evaluiert wurden, bildete<br />

das Datenmodell eine Gr<strong>und</strong>lage für die Implementierung einer Systemunterstützung<br />

zur Spezifikation von <strong>IT</strong>-Produkten. 87<br />

87 Siehe Ausführungen zur Applikation „Produktmanager Workbench“ in Kapitel 4.4.2, S.41f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!