07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner dreieinhalbjährigen Tätigkeit als<br />

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenzzentrum „Industrialisierung des Informationsmanagements“<br />

am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St.Gallen<br />

(IWI-HSG). In jenem Kompetenzzentrum forscht ein Team von Wissenschaftlern gemeinsam<br />

mit Unternehmen an der Übertragung von Managementkonzepten <strong>und</strong> -<br />

methoden der Industrie auf das <strong>IT</strong>-Management. Aus der Zusammenarbeit mit den<br />

Partnerunternehmen entstand die Motivation für das Thema dieser Arbeit.<br />

Für die Ermöglichung <strong>und</strong> wissenschaftliche Betreuung der Arbeit möchte ich Prof.<br />

Dr. Walter Brenner sehr herzlich danken. Er hat ausgezeichnete Arbeitsbedingungen<br />

für eine interessante <strong>und</strong> stets praxisnahe Forschung am Institut geschaffen <strong>und</strong> führte<br />

viele interessante fachliche <strong>und</strong> ausserfachliche Gespräche mit mir. Prof. Dr. Hubert<br />

Österle möchte ich für die Übernahme des Korreferats <strong>und</strong> die wertvollen Gespräche<br />

danken. Dr. Axel Hochstein möchte ich für die Leitung des Kompetenzzentrums zu<br />

Beginn meiner Promotionszeit <strong>und</strong> die fre<strong>und</strong>schaftliche Aufnahme danken. Mein besonderer<br />

Dank für die intensive inhaltliche Einarbeitung <strong>und</strong> die Leitungsübernahme<br />

des Kompetenzzentrums gilt Prof. Dr. Falk Uebernickel. Ihm gelang die Vermittlung<br />

neuer Sichtweisen sowie der fre<strong>und</strong>schaftliche <strong>und</strong> inhaltliche Austausch in einem<br />

konstruktiven Arbeitsklima. Mein Dank für meinen halbjährigen Forschungsaufenthalt<br />

an der Boston University – School of Management gilt den Professoren John Henderson,<br />

Venkat Venkatraman <strong>und</strong> Kathleen Curley für die fachliche Weiterbildung, sowie<br />

Dr. Michael Klaas für die Unterstützung <strong>und</strong> dem Schweizerischen Nationalfonds für<br />

das Stipendiat.<br />

Für die Rahmenbedingungen <strong>und</strong> das Ermöglichen einer so praxisnahen Forschung<br />

möchte ich mich stellvertretend für die beteiligten Unternehmen bei Ralf Felter (Bayer<br />

Business Services GmbH), Dr. Dirk Stermann (Deutsche Bank AG), Günther König<br />

(Salzgitter AG), Markus Inauen (Swisscom <strong>IT</strong> Services), Dr. Dirk Hoppen (Syskoplan<br />

AG) <strong>und</strong> Peter Kaiser (T-Systems International GmbH) bedanken. Die zahlreichen<br />

Gespräche, Einblicke <strong>und</strong> Erfahrungen während der vielen Workshops <strong>und</strong> im Rahmen<br />

mehrerer bilateraler Projekte mit den Partnerunternehmen bildeten ein wesentliches<br />

F<strong>und</strong>ament dieser Arbeit. Darüber hinaus möchte ich mich bei Uwe Pilgram für<br />

die vielen interessanten Diskussionen bedanken, die ebenfalls massgeblich in die Arbeit<br />

einwirkten.<br />

Das hervorragende Arbeitsumfeld am IWI-HSG wurde massgeblich von meinen Kollegen<br />

geprägt, denen ich für die fre<strong>und</strong>schaftliche Zusammenarbeit danken möchte.<br />

Mein Dank gilt dabei vor allem Dr. Alexander Ritschel, Alexander Vogedes, Andreas<br />

Reichert, Andreas Györy, André Blondiau, Bernhard Schindlholzer, Prof. Dr. Boris<br />

Otto, Clemens Eckert, Christian Fischer, Christophe Vetterli, Florian Hamel, Friedrich<br />

Köster, Kai Hüner, Martin Ofner, Dr. Michael Klaas, Dr. HanhQuyen Nguyen, Dr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!