07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Leistuungsprodukttisierung<br />

R, A C, I CC,<br />

I I C<br />

Leistuungsbeschreeibung<br />

R, A C, I CC,<br />

I I C<br />

Leistuungsverzeichhnis-Vereinnbarung<br />

I R,A I I R,A C, I<br />

Leistuungsbeauftraagung<br />

I I I R A, I R<br />

Taabelle<br />

2: Ve Verantwortlichkeiten<br />

u<strong>und</strong><br />

Zuständigkeiten<br />

ppro<br />

Methoddenbaustei<br />

4.3 MMethodennbausteinn<br />

Leistunngsprodu<br />

uktisierunng<br />

Auf dieesen<br />

Methoodenbausteein<br />

wird inn<br />

den Beiträgen<br />

B.3 u<strong>und</strong><br />

B.4 einngegangen<br />

n. Er ad-<br />

ressiertt<br />

die Forschhungsfragee:<br />

Forschhungsfragee<br />

I: Wie kaann<br />

ein kunndenorient<br />

tiertes <strong>IT</strong>-DDienstleistuungsportfo<br />

olioauf- gebaut werden, da das Anpassuungsbedarffe<br />

on-dema and befrieddigen<br />

kann?<br />

Die addressierten<br />

Herausfoorderungenn<br />

bestehen n hierbei zzum<br />

einenn<br />

darin, das d <strong>IT</strong>-<br />

Dienstlleistungsanngebot<br />

kunnden-<br />

<strong>und</strong> nutzenori ientiert zu schneidenn.<br />

Dies in nkludiert<br />

insbesoondere<br />

denn<br />

Bezug deer<br />

<strong>IT</strong>-Diensstleistunge<br />

en zu k<strong>und</strong>denseitigenn<br />

Geschäfts sprozes-<br />

sen <strong>und</strong>d<br />

die Skaliierbarkeit<br />

der <strong>IT</strong>-Untterstützung<br />

g nach Meengentreibeern<br />

der Ku <strong>und</strong>enor<br />

ganisattion.<br />

So wiird<br />

sichergestellt,<br />

dasss<br />

der Kun nde Transpaarenz<br />

<strong>und</strong> Steuerbark keit von<br />

Kostenn<br />

<strong>und</strong> Nutzeen<br />

der <strong>IT</strong>-UUnterstützuung<br />

in seinen<br />

Prozesssen<br />

erhält.<br />

Zum annderen<br />

gilt<br />

zubauen,<br />

das die<br />

& Krcmmar<br />

2005a:<br />

vollstänndig<br />

in ihr<br />

duktisieert‘<br />

Sinne d<br />

sätzlich<br />

chen A<br />

fang un<br />

ten von<br />

Produk<br />

63 t es, gleichhzeitig<br />

einn<br />

standardisiertes<br />

<strong>IT</strong>-Dienstleisttungsangeb<br />

bot auf-<br />

Leistungsbbereitstelluung<br />

auf Ab bruf, d.h. ‚ ‚on demand‘<br />

[vgl. Bö öhmann<br />

: 249] ermööglicht.<br />

Daafür<br />

müsse en sämtlichhe<br />

<strong>IT</strong>-Diensstleistunge<br />

en vorab<br />

ren Zusageen<br />

<strong>und</strong> Leisstungserste<br />

ellungsprozzessen<br />

spezifiziert<br />

un nd ‚pro-<br />

sein. Um eine standardissierte<br />

Abw wicklung alller<br />

K<strong>und</strong>eeninteraktio<br />

onen im<br />

des industrrialisierten<br />

Informationsmanage<br />

ements zu ermöglichhen,<br />

bedarf f es zu-<br />

h der Prodduktisierungg<br />

von mögglichen<br />

Ku <strong>und</strong>enauffoorderungenn<br />

zur konti inuierli<br />

Anpassung bbereits<br />

besstehender<br />

LLeistungsve<br />

erhältnissee<br />

in Bezug auf Funkti ionsumnd<br />

Qualitättszusagen.<br />

Im Ergebnnis<br />

entsteh ht eine <strong>IT</strong>-PProduktstruuktur,<br />

die Varian-<br />

n miteinannder<br />

in Beeziehung<br />

sstehenden<br />

<strong>IT</strong>-Produkkten<br />

als zuusammeng<br />

gehörige<br />

ktfamilien ddefiniert.<br />

62 Legend<br />

Rollee<br />

/<br />

Methodenbbaustein<br />

e: R - respoonible:<br />

veranttwortlich<br />

/ DDurchführungs<br />

sverantwortunng;<br />

A - accouuntable:<br />

rechenschafts<br />

pflichtig / Kostenveranttwortung;<br />

C - consulted: beratend<br />

/ Fachhverantwortunng;<br />

I - inform med: zu informieren<br />

/ Informationnsrecht<br />

[vgl. IIIBA<br />

2009: 29] ]<br />

63<br />

vgl. Auusführungen<br />

zzum<br />

Begriff deer<br />

Produktisieerung<br />

in Kap. 2.1.2, 2 S. 7<br />

<strong>IT</strong>-Dienstlleister<br />

ProduktmanagementAccountmanagement<br />

Produkt- Produkt<br />

engineering<br />

Deliverymanagement<br />

<strong>IT</strong>-Sourcing<br />

Management<br />

Forschungse ergebnisse<br />

K<strong>und</strong>e<br />

Anwender<br />

in 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!