07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fallstudien zur Leistungsgestaltung <strong>und</strong> –vereinbarung bei <strong>IT</strong>-Dienstleistern<br />

Auch die erforderlichen Freigaben neuer Anforderungen werden hierüber verwaltet. Der<br />

Zugriff auf die Informationen im Portal ist rollenspezifisch auf die Personalverantwortlichen<br />

beschränkt.<br />

2.5 Zusammenfassung<br />

Mit dem Auftrags-Dreiklang aus K<strong>und</strong>en-Rahmenvertrag, festem <strong>IT</strong>-Leistungskatalog <strong>und</strong><br />

individuellem SLA ermöglicht die Beta k<strong>und</strong>enindividuelle Dauerleistungsvereinbarungen in<br />

einem vordefinierten Rahmen. Dabei bilden die generischen Leistungsbeschreibungen den<br />

Rahmen für die ergänzenden frei formulierbaren Vertragstexte der SLAs.<br />

Die technische Ausrichtung des <strong>IT</strong>-Leistungsangebots <strong>und</strong> der tätigkeitsorientierte Leistungsbeschreibungsschnitt<br />

sind auf das Fachwissen der Demand-<strong>IT</strong>-Abteilungen in den K<strong>und</strong>engesellschaften<br />

ausgerichtet. Die aktuelle Leistungsbeziehung zwischen einer K<strong>und</strong>engesellschaft<br />

<strong>und</strong> dem <strong>IT</strong>-Dienstleister ist über verschiedene vertraglich relevanter Dokumente festgehalten.<br />

Kontingentstände <strong>und</strong> Qualitätseinhaltungsreports können angefragt werden. Für die Anwender<br />

in den K<strong>und</strong>engesellschaften sind die k<strong>und</strong>enneutralen Leistungsbeschreibungen der<br />

Beta <strong>und</strong> Gamma einsehbar. Leistungsabrufe können über verschiedene Kanäle erfolgen <strong>und</strong><br />

werden in Formularen <strong>und</strong> Ticketsystemen festgehalten.<br />

Im Bereich der Endgeräte- <strong>und</strong> Desktopdienste kann dank eines hohen Standardisierungsgrads<br />

ein Endgeräte-Portal angeboten werden. Es ermöglicht eine transparente Zuordnung abgerufener<br />

Leistungsmodule pro Anwender <strong>und</strong> die Beauftragung von zusätzlichen oder abzubauenden<br />

Endgerätdienst-Modulen.<br />

3 Fallstudie II<br />

3.1 Das Unternehmen<br />

Der Omega 13<br />

-Konzern ist ein international tätiges DAX-Unternehmen, bestehend aus mehreren<br />

grossen Teilkonzernen <strong>und</strong> ergänzenden Servicegesellschaften. Letztere erbringen die<br />

zentralen Servicebereiche <strong>und</strong> <strong>IT</strong>-Dienstleistungen hauptsächlich gegenüber den Teilkonzernen.<br />

Eine der Servicegesellschaften ist die in dieser Fallstudie untersuchte Delta.<br />

13<br />

Konzernname anonymisiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!