07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fallstudien zur Leistungsgestaltung <strong>und</strong> –vereinbarung bei <strong>IT</strong>-Dienstleistern<br />

2.3 Leistungsdokumentation <strong>und</strong> vertragliche <strong>Vereinbarung</strong><br />

Das aufgezeigte <strong>IT</strong>-Leistungsangebot ist in einem festen, über 150 Seiten umfassenden <strong>IT</strong>-<br />

Leistungskatalog gegenüber den K<strong>und</strong>enunternehmen dokumentiert. Nach Rubriken gegliedert,<br />

ist jede <strong>IT</strong>-Leistung durch k<strong>und</strong>enneutrale Leistungsbeschreibungen dokumentiert. Dabei<br />

sind pro Dienst jeweils die Haupttätigkeiten „Einrichten“, „Betreiben“ <strong>und</strong> „Abbau“ in getrennten<br />

Leistungsbeschreibungen spezifiziert, um diese Tätigkeiten einzeln anbieten zu können.<br />

Zugunsten der Verständlichkeit des <strong>IT</strong>-Leistungskatalogs wird eine einheitliche Beschreibungsstruktur<br />

in den Leistungsbeschreibungen angestrebt. Zugunsten eines einheitlichen<br />

Auftritts des Unternehmensbereichs wird dieser Aufbau auch für die Dienstbeschreibungen<br />

der bestellbaren Endgeräte- <strong>und</strong> Desktop-Leistungseinheiten der Kappa, der <strong>IT</strong>-Module,<br />

genutzt. Sie bilden damit ein feingliedriges Pendant einer Leistungsbeschreibung <strong>und</strong> sind im<br />

gemeinsamen <strong>IT</strong>-Leistungskatalog ebenfalls aufgeführt.<br />

Eine Leistungsbeschreibung beschreibt die zugesicherten Tätigkeiten <strong>und</strong> Eigenschaften der<br />

Leistung sowie ihre technische Umsetzung. Sie ist über viele konkrete Aufträge (auch verschiedener<br />

Gesellschaften hinweg) anwendbar <strong>und</strong> solange stabil, wie die eingesetzte Technologie<br />

erhalten bleibt. Danach wird der <strong>IT</strong>-Leistungskatalog um aktualisierte Leistungsbeschreibungen<br />

ergänzt.<br />

Jeder konkrete Auftrag zu einer Leistungsbeschreibung wird über ein individuell definiertes<br />

Service Level Agreement (SLA) konkretisiert. Ein SLA ist somit auftragsgeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> bezieht<br />

sich auf eine Leistungsbeschreibung. So müssen in den Aufträgen <strong>und</strong> SLAs gr<strong>und</strong>legende<br />

Inhalte nicht neu definiert werden. SLAs legen die von der K<strong>und</strong>engesellschaft abrufbare<br />

Leistung, deren Kontingente <strong>und</strong> Laufzeit fest <strong>und</strong> werden mit den <strong>IT</strong> Demand Abteilungen<br />

der K<strong>und</strong>engesellschaften vereinbart.<br />

Dies gilt auch für das gr<strong>und</strong>sätzliche Vertragsverhältnis mit der K<strong>und</strong>engesellschaft, denn die<br />

Partnerbeziehung wird in einem Rahmenvertrag zwischen den Gesellschaften geregelt <strong>und</strong><br />

bleibt über die Zeit stabil. So ergibt sich ein Dokumentendreiklang aus Rahmenvereinbarung,<br />

Leistungsbeschreibung <strong>und</strong> SLA zur Festlegung der fachlichen <strong>und</strong> rechtlichen Verbindlichkeit<br />

des <strong>IT</strong>-Leistungsumfangs.<br />

Bedingt durch die K<strong>und</strong>enanonymität <strong>und</strong> Stabilität werden in den Leistungsbeschreibungen<br />

keine messbaren Qualitätszusagen vereinbart <strong>und</strong> Zusagen wie bspw. die Vergütung („nach<br />

Aufwand oder pauschal“), Volumen <strong>und</strong> Gebührenhöhe („gemäss SLA“, „gültiger St<strong>und</strong>ensatz“)<br />

oder die Arbeitszeit („übliche Arbeitszeiten des Auftragnehmers“) generisch gehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!