07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 105<br />

[Winter 2003]<br />

Winter R. (2003) Modelle, Techniken <strong>und</strong> Werkzeuge im Business Engineering.<br />

In: Österle H., Winter R. (Hrsg.) Business Engineering - Auf dem Weg<br />

zum Unternehmen des Informationszeitalters, Bd. 2. Aufl. Springer, Berlin, S.<br />

87-118<br />

[Wissenschaftliche Kommission Wirtschaftsinformatik e.V. 2008]<br />

Wissenschaftliche Kommission Wirtschaftsinformatik e.V. (2008) WI-<br />

Orientierungslisten. Wirtschaftinformatik 2:155-163<br />

[Wittgreffe et al. 2006]<br />

Wittgreffe J., Dames M., Clark J., McDonald J. (2006) End-to-end service level<br />

agreements for complex ICT solutions. BT Technology Journal 24 (4):31-46<br />

[Wolters 2002]<br />

Wolters M. J. J. (2002) The business of modularity and the modularity of business.<br />

ERIM PhD Series (11)<br />

[Wortmann 2006]<br />

Wortmann F. (2006) Entwicklung einer Methode für die unternehmensweite<br />

Autorisierung. Universität St.Gallen, St.Gallen<br />

[Yin 2002]<br />

Yin R. K. (2002) Case Study Research. Design and Methods, Bd. 5. Applied<br />

Social Research Methods Series, 3. Aufl. Sage Publications, London<br />

[Yourdon 1992]<br />

Yourdon E. (1992) Decline and Fail of the American Programmer. Prentice-<br />

Hall, Englewood Cliffs, NJ<br />

[Zarnekow 2005]<br />

Zarnekow R. (2005) Kernelemente einer Produktionswirtschaftslehre für <strong>IT</strong>-<br />

Dienstleistungsbetriebe. Habilitation, Universität St. Gallen, St. Gallen<br />

[Zarnekow 2007]<br />

Zarnekow R. (2007) Produktionsmanagement von <strong>IT</strong>-Dienstleistungen. Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Prozesse. Springer, Berlin<br />

[Zarnekow & Brenner 2003]<br />

Zarnekow R., Brenner W. (2003) Auf dem Weg zu einem produkt- <strong>und</strong> dienstleistungsorientierten<br />

<strong>IT</strong>-Management. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik<br />

232:7-16<br />

[Zarnekow & Brenner 2004]<br />

Zarnekow R., Brenner W. (2004) Integriertes Informationsmanagement: Vom<br />

Plan, Build, Run zum Source, Make, Deliver. In: Zarnekow R., Brenner W.,<br />

Grohmann H. H. (Hrsg.) Informationsmanagement - Konzepte <strong>und</strong> Strategien<br />

für die Praxis. dpunkt, Heidelberg, S. 3-24<br />

[Zarnekow et al. 2005]<br />

Zarnekow R., Brenner W., Pilgram U. (2005) Integriertes Informationsmanagement.<br />

Springer, Berlin<br />

[Zeithaml 1988]<br />

Zeithaml V. (1988) Consumer Perceptions of Price, Quality, and Value: a<br />

Means-End Model and Synthesis of Evidence. Journal of Marketing 52 (3):2-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!