07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 97<br />

[Kaiser 2000]<br />

Kaiser T. M. (2000) Methode zur Konzeption von Intranets. Universität<br />

St.Gallen, St.Gallen<br />

[Kalakota & Robinson 2001]<br />

Kalakota R., Robinson M. (2001) e-Business 2.0: Roadmap for Success. Addison<br />

Wesley Longman, Boston, MA<br />

[Kaplan et al. 2008]<br />

Kaplan J., Forrest W., Kindler N. (2008) Revolutionizing Data Center Efficiency.<br />

Uptime Institute Symposium 2008 - Green Enterprise Computing. McKinsey<br />

and Company<br />

[Karten 2004]<br />

Karten N. (2004) With Service Level Agreements, Less is More. Information<br />

Systems Management 21 (4):43-44<br />

[Klein et al. 2003]<br />

Klein T., Mehlau J. I., Wimmer A. (2003) Effizienzgewinne durch innovative<br />

Produktmodellierung. Die Bank 3:196-201<br />

[Knothe et al. 2004]<br />

Knothe T., Herbst K., Husen C. (2004) <strong>IT</strong>-Services: Neue Wege zur professionellen<br />

Dienstleistungsentwicklung. Fraunhofer IRB, Stuttgart<br />

[König et al. 1996]<br />

König W., Heinzl A., Rumpf M.-J., Poblotzki A. (1996) Zur Entwicklung der<br />

Forschungsmethoden <strong>und</strong> Theoriekerne der Wirtschaftsinformatik – Eine kombinierte<br />

Delphi- <strong>und</strong> AHP-Untersuchung. In: Heilmann H., Heinrich L. J.,<br />

Roithmayr F. (Hrsg.) Information Engineering – Wirtschaftsinformatik im<br />

Schnittpunkt von Wirtschafts-, Sozial- <strong>und</strong> Ingenieurwissenschaften. Oldenbourg,<br />

München, S. 35-65<br />

[König et al. 2002]<br />

König W., Mertens P., Barbian D. (2002) The German Information Systems<br />

Perspective. Systèmes d'Information et Management 7<br />

[Kotler & Bliemel 1995]<br />

Kotler P., Bliemel F. (1995) Marketing Management. 8. Aufl., Stuttgart<br />

[Krcmar 2005]<br />

Krcmar H. (2005) Informationsmanagement. 4. Aufl. Springer, Berlin<br />

[Kremer 2004]<br />

Kremer S. (2004) Information Retrieval in Portalen: <strong>Gestaltung</strong>selemente, Praxisbeispiele<br />

<strong>und</strong> Methodenvorschlag. Universität St.Gallen, St.Gallen<br />

[Kugeler & Rosemann 1998]<br />

Kugeler M., Rosemann M. (1998) Fachbegriffsmodellierung für betriebliche<br />

Informationssysteme <strong>und</strong> zur Unterstützung der Unternehmenskommunikation.<br />

Informationssystem Architekturen 5 (2):8-15<br />

[Lackes & Siepermann 2010]<br />

Lackes R., Siepermann M. (2010) Gruppenwechsel. Gabler.<br />

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/78665/gruppenwechsel-v6.html. Abruf:<br />

12.11.2010<br />

[Lampel & Mintzberg 1996]<br />

Lampel J., Mintzberg H. (1996) Customizing customization. Sloan Management<br />

Review 38 (1):21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!