07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 89<br />

[Braun et al. 2004]<br />

Braun C., Hafner M., Wortmann F. (2004) Methodenkonstruktion als wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisansatz. Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.<br />

Gallen, St. Gallen<br />

[Braun et al. 2005]<br />

Braun C., Wortmann F., Hafner M., Winter R. (2005) Method Construction - A<br />

Core Approach to Organizational Engineering. Proceedings of the ACM Symposium<br />

on Applied Computing, ACM, Santa Fe, New Mexico<br />

[Bravo-Sánchez 2008]<br />

Bravo-Sánchez C. (2008) <strong>IT</strong>-Produktengineering - Entwicklung von inkrementellen<br />

<strong>und</strong> innovativen <strong>IT</strong>-Produkten. Dissertation, Universität St. Gallen,<br />

[Brenner 1994]<br />

Brenner W. (1994) Gr<strong>und</strong>züge des Informationsmanagements. Springer, Berlin<br />

[Brenner & Brocke 2010]<br />

Brenner W., Brocke H. (2010) CIO Survey 2009-2010: Zwischen Kostendruck<br />

<strong>und</strong> Innovation. Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen,<br />

St.Gallen<br />

[Brinkkemper 1996]<br />

Brinkkemper S. (1996) Method Engineering - Engineering of Information Systems<br />

Development Methods and Tools. Information and Software Technology<br />

38:275-280<br />

[Brocke 2008]<br />

Brocke H. (2008) Standardisierte <strong>Gestaltung</strong> von <strong>IT</strong>-Leistungszusagen - Konzept<br />

<strong>und</strong> prototypische Umsetzung. Arbeitsberichte des CC IIM. Institut für<br />

Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen, St.Gallen<br />

[Brocke 2009a]<br />

Brocke H. (2009a) Absatzprodukte der Wasabi GmbH - <strong>IT</strong>-Unterstützung für<br />

den Omikron Konzern (anonymisiert). Industrialisiertes Informationsmanagement<br />

- Methoden der Absatzwirtschaft von <strong>IT</strong>-Produkten. Universität St.Gallen,<br />

Institut für Wirtschaftsinformatik, St.Gallen<br />

[Brocke 2009b]<br />

Brocke H. (2009b) Fachkonzept für eine integrierte Produkt-Datenbasis <strong>und</strong><br />

Reporting-Sichten. Projekt: Transparenz an der K<strong>und</strong>enschnittstelle. Universität<br />

St.Gallen, St.Gallen<br />

[Brocke 2009c]<br />

Brocke H. (2009c) Fallstudien zur Leistungsgestaltung <strong>und</strong> –vereinbarung bei<br />

<strong>IT</strong>-Dienstleistern. Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen,<br />

St.Gallen<br />

[Brocke 2009d]<br />

Brocke H. (2009d) Standardisierte <strong>Gestaltung</strong> von <strong>IT</strong>-Leistungszusagen - Konzept<br />

<strong>und</strong> prototypische Umsetzung. Forschungsschwerpunkte im Informationsmanagement<br />

I. Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St.Gallen,<br />

St.Gallen<br />

[Brocke 2010a]<br />

Brocke H. (2010a) Gr<strong>und</strong>lagen, Anforderungen <strong>und</strong> fachliche Spezifikationen<br />

einer Produktmanagers Workbench. Projekt zum Aufbau des Piloten "(anonymisiert)".<br />

Universität St.Gallen, St.Gallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!