07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 Literaturverzeichnis<br />

[Becker et al. 2001]<br />

Becker J., Knackstedt R., Holten R., Hansmann H., Neumann S. (2001) Konstruktion<br />

von Methodiken: Vorschläge für eine begriffliche Gr<strong>und</strong>legung <strong>und</strong><br />

domänenspezifische Anwendungsbeispiele. Arbeitsberichte des Instituts für<br />

Wirtschaftsinformatik, Bd. 77. Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Institut<br />

für Wirtschaftsinformatik, Münster<br />

[Becker et al. 2009b]<br />

Becker J., Niehaves B., Obrich S., Pfeiffer D. (2009b) Forschungsmethodik<br />

einer Integrationsdisziplin - Eine Fortführung <strong>und</strong> Ergänzung zu Lutz Heinrichs<br />

"Beitrag zur Geschichte der Wirtschaftsinformatik" aus gestaltungsorientierter<br />

Perspektive. In: Becker J., Krcmar H., Niehaves B. (Hrsg.) Wissenschaftstheorie<br />

<strong>und</strong> gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik. Physica, Heidelberg, S. 1-<br />

22<br />

[Becker et al. 1995]<br />

Becker J., Rosemann M., Schütte R. (1995) Gr<strong>und</strong>sätze ordnungsmäßiger Modellierung.<br />

Wirtschaftinformatik 37 (5):435-445<br />

[Bertleff 2001]<br />

Bertleff C. (2001) Einführung einer <strong>IT</strong>-Leistungsverrechnung zur Unterstützung<br />

des strategischen <strong>IT</strong>-Controllings. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik<br />

217:57-63<br />

[Blecker et al. 2005]<br />

Blecker T., Friedrich G., Kaluza B., Abdelkafi N., Kreutler G. (2005) Information<br />

and Management Systems for Product Customization. Springer's Integrated<br />

Series in Information Systems. Springer, New York, NY, USA<br />

[Böhmann 2004]<br />

Böhmann T. (2004) Modularisierung von <strong>IT</strong>-Dienstleistungen - Eine Methode<br />

für das Service Engineering. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden<br />

[Böhmann et al. 2005a]<br />

Böhmann T., Gottwald R., Krcmar H. (2005a) Towards Mass-Customized <strong>IT</strong><br />

Services: Assessing a Method for Identifying Reusable Service Modules and its<br />

Implication for <strong>IT</strong> Service Management. Proceedings of the Eleventh Americas<br />

Conference on Information Systems, Omaha, NE<br />

[Böhmann & Krcmar 2005a]<br />

Böhmann T., Krcmar H. Einfach besser? Zur Anwendbarkeit des industriellen<br />

Komplexitätsmanagements auf variantenreiche <strong>IT</strong>-Dienstleistungen. In: Ferstl<br />

O. K., Sinz E. J., Eckert S., Isselhorst T. (Hrsg.) 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik<br />

2005, Bamberg, 2005a. Physica, S. 449-468<br />

[Böhmann & Krcmar 2005b]<br />

Böhmann T., Krcmar H. (2005b) Modularisierung: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendung<br />

bei <strong>IT</strong>-Dienstleistungen. In: Hermann T., Krcmar H., Kleinbeck U.<br />

(Hrsg.) Konzepte für das Service Engineering – Modularisierung, Prozessgestaltung<br />

<strong>und</strong> Produktivitätsmanagement. Physica, Heidelberg, S. 45-84<br />

[Böhmann et al. 2005b]<br />

Böhmann T., Loser K.-U., Krcmar H. (2005b) Modellierung von Prozessschnittstellen<br />

modularer Servicearchitekturen. In: Herrmann T., Kleinbeck U.,<br />

Krcmar H. (Hrsg.) Konzepte für das Service Engineering. Springer, S. 167-186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!