07.12.2012 Aufrufe

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

Kundenorientierte Gestaltung und Vereinbarung standardisierter IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 87<br />

Literaturverzeichnis<br />

[Alajoutsijärvi et al. 2000]<br />

Alajoutsijärvi K., Mannermaa K., Tikkanen H. (2000) Customer relationships<br />

and the small software firm: A framework for <strong>und</strong>erstanding challenges faced<br />

in marketing. Information & Management 37 (3):153-159<br />

[Ament 2003]<br />

Ament K. (2003) Single Sourcing - Building Modular Documentation. William<br />

Andrew Publishing, Norwich, New York, U.S.A.<br />

[Applegate et al. 2006]<br />

Applegate L. M., Austin R. D., McFarlan F. W. (2006) Corporate Information<br />

Strategy and Management: Text and Cases. 7. Aufl. McGraw Hill, New York<br />

[Archer & Yuan 2000]<br />

Archer N., Yuan Y. (2000) Managing business-to-business relationships<br />

throughout the e-commerce procurement life cycle. Internet Research: Electronic<br />

Networking Applications and Policy 10 (5):385-395<br />

[Baker 2000]<br />

Baker M. J. (2000) Writing a Literature Review. Marketing Review 1 (2):219-<br />

247<br />

[Balzert 2009]<br />

Balzert H. (2009) Lehrbuch der Softwaretechnik - Basiskonzepte <strong>und</strong> Requirements<br />

Engineering. Lehrbücher der Informatik, 3. Auflage. Aufl. Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg<br />

[Barrett et al. 2004]<br />

Barrett R., Kandogan E., Maglio P. P., Haber E. M., Takayama L. A., Prabaker<br />

M. (2004) Field studies of computer system administrators: analysis of system<br />

management tools and practices. Proceedings of the ACM Conference on Computer<br />

supported cooperative Work, ACM, Chicago, IL, USA<br />

[Baskerville & Wood-Harper 1998]<br />

Baskerville R., Wood-Harper T. (1998) Diversity in Information Systems Action<br />

Research Methods. European Journal of Information Systems 7 (2):90-107<br />

[Becker 1998]<br />

Becker J. (1998) Die Gr<strong>und</strong>sätze ordnungsmäßiger Modellierung <strong>und</strong> ihre Einbettung<br />

in ein Vorgehensmodell zur Erstellung betrieblicher Informationsmodelle.<br />

R<strong>und</strong>brief des Fachausschusses 5 (2):56-62<br />

[Becker et al. 2004]<br />

Becker J., Delfmann P., Knackstedt R. (2004) Konstruktion von Referenzmodellierungssprachen<br />

- Ein Ordnungsrahmen zur Spezifikation von Adaptionsmechanismen<br />

für Informationsmodelle. Wirtschaftinformatik 46 (4):251-264<br />

[Becker et al. 2009a]<br />

Becker J., Knackstedt R., Beverungen D., Bräuer S., Bruning D., Christoph D.,<br />

Greving S., Jorch D., Joßbächer F., Jostmeier H., Wiethoff S., Yeboah A.<br />

(2009a) Modellierung der hybriden Wertschöpfung: Eine Vergleichsstudie zu<br />

Modellierungstechniken. Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik.<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!