07.12.2012 Aufrufe

IPC. Ihr kompetenter Partner für Granulate und Pellets. - Glatt

IPC. Ihr kompetenter Partner für Granulate und Pellets. - Glatt

IPC. Ihr kompetenter Partner für Granulate und Pellets. - Glatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IPC</strong>.<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>kompetenter</strong><br />

<strong>Partner</strong> <strong>für</strong> <strong>Granulate</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pellets</strong>.<br />

<strong>IPC</strong>, die International<br />

Process Center GmbH, hat<br />

sich als Mitglied der weltweiten<br />

<strong>Glatt</strong>-Gruppe auf<br />

die Lohnherstellung von<br />

<strong>Granulate</strong>n <strong>und</strong> <strong>Pellets</strong> aller<br />

Art spezialisiert. Unsere<br />

modernen Produktionsanlagen<br />

<strong>und</strong> unser Knowhow<br />

stehen den K<strong>und</strong>en<br />

aus der Food-, Feed-,<br />

Pharma- <strong>und</strong> Chemischen<br />

Industrie zur Verfügung.<br />

Qualifizierte <strong>und</strong> motivierte<br />

Mitarbeiter sorgen an den<br />

Standorten Dresden <strong>und</strong><br />

Weimar <strong>für</strong> umfangreiche<br />

Serviceleistungen <strong>und</strong><br />

höchste Qualität.<br />

Technologievorsprung<br />

inklusive.<br />

<strong>IPC</strong> nutzt die jahrzehntelange<br />

Erfahrung <strong>und</strong><br />

Kompetenz der <strong>Glatt</strong>-<br />

Gruppe, die als Anlagenbauer<br />

im Bereich der<br />

Wirbelschichttechnologie<br />

international führend<br />

ist. Durch die praktische<br />

Anwendung neuester<br />

Entwicklungen bietet <strong>IPC</strong><br />

stets modernste Prozesstechnik.<br />

<strong>IPC</strong>.<br />

Es gibt viele gute Gründe<br />

unseren Service zu nutzen:<br />

Zugang zu Zukunftstechnologien.<br />

Als K<strong>und</strong>e von <strong>IPC</strong> können<br />

Sie bei der Entwicklung<br />

neuer Produkte verschiedenste<br />

Prozesstechnologien<br />

testen <strong>und</strong> diese Ergebnisse<br />

direkt auf den optimalen<br />

Herstellungsprozess übertragen.<br />

Hochqualifiziertes<br />

Personal <strong>und</strong> modernste<br />

Labors unterstützen Sie bei<br />

der Verfahrensentwicklung.<br />

Schnellere<br />

Markteinführung.<br />

Die bei <strong>IPC</strong> vorhandene<br />

Erfahrung ermöglicht eine<br />

schnelle Produkt- <strong>und</strong><br />

Prozessanpassung. Durch<br />

die enge Verbindung zum<br />

Anlagenbau können spezifische<br />

Anforderungen an die<br />

Prozesstechnik umgehend<br />

realisiert werden <strong>und</strong> sichern<br />

unseren K<strong>und</strong>en einen<br />

klaren Zeitvorsprung bei<br />

der Markteinführung!<br />

Übernahme von<br />

Prozess Know-how.<br />

Die genaue Kenntnis der<br />

Prozesstechnologie reduziert<br />

Kosten <strong>und</strong> Risiken<br />

beim späteren Aufbau einer<br />

eigenen Produktion. Ein<br />

Operatortraining bei <strong>IPC</strong><br />

sorgt <strong>für</strong> den reibungslosen<br />

Know-how Transfer.<br />

Produktion r<strong>und</strong> um<br />

die Uhr.<br />

Unser ununterbrochener<br />

3-Schichtbetrieb bietet<br />

Ihnen höchste Flexibilität<br />

in der Produktion.<br />

Vermeidung von<br />

Engpässen.<br />

Nutzen Sie die Leistungen<br />

von <strong>IPC</strong> zur Deckung <strong>Ihr</strong>er<br />

Bedarfsspitzen, damit Sie<br />

die Produktionskapazitäten<br />

nur <strong>für</strong> den Normalbedarf<br />

auszulegen brauchen.<br />

1


Wissen Sie schon,<br />

was Sie wollen?<br />

Suchen Sie noch die<br />

optimale Lösung?<br />

Trocknen.<br />

Unsere Wirbeschichtanlagen<br />

eignen sich besonders zur<br />

raschen Trocknung temperaturempfindlicher<br />

Produkte.<br />

Im konditionierten, warmen<br />

Luftstrom wird das Produkt<br />

fluidisiert. Durch den idealen<br />

Wärmeaustausch <strong>und</strong><br />

die damit verb<strong>und</strong>enen Verdampfungsbedingungen<br />

in<br />

der Wirbelschicht werden im<br />

Vergleich zu anderen Ver-<br />

2<br />

<strong>IPC</strong> bietet Ihnen maßgeschneiderte<br />

Prozesse <strong>für</strong><br />

maßgeschneiderte Produkte:<br />

fahren kürzeste Trocknungszeiten<br />

erzielt. Damit wird<br />

bei gleichmäßiger Temperaturverteilung<br />

optimale<br />

Produktschonung gewähr-<br />

leistet. Temperatur <strong>und</strong><br />

Feuchte<br />

gemessen.<br />

werden online<br />

Nassgranulation.<br />

Für viele Bereiche sind<br />

staubfreie <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

mechanisch stabile Produkte<br />

erforderlich. <strong>Granulate</strong> aus<br />

unseren Feuchtmischern<br />

zeichnen sich durch eine<br />

kompakte, gut rieselfähige<br />

Struktur aus, da während<br />

des Prozesses das Produkt<br />

mechanisch verdichtet wird.<br />

Nach der Egalisierung im<br />

Feuchtsieb wird das Produkt<br />

anschließend zur Trocknung<br />

direkt in die Wirbelschicht<br />

eingesaugt.<br />

Prinzipschema Trocknung Trockenes Granulat<br />

Nassgranulation im Vertikal-Granulator<br />

Vertikal-Granulator VG 100


Wirbelschichtgranulation.<br />

Feine Pulver verursachen<br />

neben der Staubemission<br />

durch ihre schlechte Rieselfähigkeit<br />

<strong>und</strong> ihre Löslichkeit<br />

im Verarbeitungsprozess<br />

große Probleme. Bei der<br />

Agglomeration wird durch<br />

Einsprühen von Lösungs-<br />

mitteln oder Bindemittelflüssigkeiten<br />

eine poröse<br />

Poröses<br />

Wirbelschichtgranulat<br />

Prinzipschema Granulieren <strong>und</strong> Top-Spray Coating<br />

Granulatstruktur aufgebaut,<br />

die das Fließverhalten, die<br />

weitere Verarbeitbarkeit<br />

<strong>und</strong> die Dispergierbarkeit<br />

der Produkte entscheidend<br />

verbessert.<br />

Wirbelschichtgranulation <strong>und</strong> Top-Spray Coating im GPCG 500<br />

Top-Spray Coating.<br />

Das Coating empfindlicher<br />

Produkte kann Haltbarkeit,<br />

Lagerstabilität <strong>und</strong> Anwendungsbereiche<br />

wesentlich<br />

erhöhen. Reaktionen einzelner<br />

Substanzen untereinander<br />

sowie Oxidationsreaktionen<br />

werden zuverlässig<br />

unterb<strong>und</strong>en. Darüber hinaus<br />

können die Dispergiereigenschaften<br />

der Produkte<br />

verändert werden.<br />

Gecoatetes Granulat<br />

Geeignete Filmmaterialien<br />

werden über Düsen fein<br />

zerstäubt <strong>und</strong> bilden auf der<br />

Produktoberfläche einen<br />

Film, der das Produkt vollständig<br />

einschließt. Das<br />

Verfahren eignet sich besonders<br />

auch <strong>für</strong> das Coaten mit<br />

Wachsen <strong>und</strong> Schmelzen.<br />

3


Bottom-Spray Coating.<br />

Für qualitativ hochwertige<br />

Filme zur kontrollierten<br />

Freisetzung von Wirkstoffen<br />

wird die Filmlösung über<br />

eine im Behälterboden<br />

befindliche Düse auf das<br />

Produkt gesprüht. Das<br />

Produkt passiert immer<br />

wieder ein um die Düse<br />

angeordnetes Steigrohr,<br />

so dass eine gleichmäßige<br />

Verkapselung jedes Partikels<br />

gewährleistet wird. Die<br />

feine Zerstäubung der<br />

Coatinglösung <strong>und</strong> die<br />

besondere Anordnung<br />

der Düse ermöglicht es<br />

im Gegensatz zum Top-<br />

Spray-Coating, auch feinste<br />

Partikel bis 50 μm zu<br />

umhüllen.<br />

4<br />

Prinzipschema Bottom-Spray Coating<br />

Produktbehälter<br />

Bottom-Spray Coater<br />

Bottom-Spray Coating im GVW 32"<br />

Pellet mit verschiedenen Coatingschichten


Pelletierung.<br />

Durch Feuchtgranulation,<br />

Extrusion <strong>und</strong> anschließen-<br />

des Sphäronisieren werden<br />

gleichmäßige, kompakte<br />

<strong>Pellets</strong> hergestellt. Das anschließende<br />

Trocknen <strong>und</strong><br />

eventuelle Coaten der<br />

<strong>Pellets</strong> erfolgt effizient in<br />

der Wirbelschicht.<br />

Vertikal-Granulator<br />

Prinzipschema Pelletherstellung<br />

Materialbehälter zur<br />

Wirbelschichttrocknung<br />

Nassgranulation im Vertikal-Granulator VG 800<br />

Extruder<br />

Rondierer<br />

Entleerung Rondierer<br />

5


Siebtechnologie.<br />

Klassierung <strong>und</strong> Homogenisierung:<br />

Zur Klassierung<br />

des Endproduktes wie auch<br />

zur Homogenisierung der<br />

Granulatstrukur stehen verschiedene<br />

Siebtechnologien<br />

zur Verfügung.<br />

Klassiersieb<br />

6<br />

Mischen.<br />

Das Zumischen verschiedenster<br />

Zuschlagstoffe kann im<br />

Containermischer mit unterschiedlichen<br />

Chargengrößen<br />

bis 1300 l/Charge erfolgen.<br />

Beschickung der Mühle<br />

Staubfreie Einwaage in einen Container<br />

Mahlen.<br />

Die Rohstoffe können mit<br />

Prallmühlen auf verschiedene<br />

Korngrößenspektren<br />

gemahlen werden.


<strong>IPC</strong>.<br />

Vorsprung durch Service.<br />

Prozessentwicklung.<br />

<strong>IPC</strong> bietet Ihnen maßgeschneiderte<br />

Prozesse <strong>für</strong><br />

maßgeschneiderte Produkte<br />

nicht nur im Produktionsmaßstab.<br />

Sie können die<br />

Prozesse auch in Laboranlagen<br />

unterschiedlichster<br />

Größe testen. Für pharmazeutische<br />

Produkte <strong>und</strong><br />

Lebensmittel steht ein<br />

GMP Labor bei der Fa. <strong>Glatt</strong><br />

in Binzen zur Verfügung.<br />

Daneben werden Herstellverfahren<br />

<strong>für</strong> chemische<br />

Produkte in einem separaten<br />

Labor entwickelt. Die<br />

Prozesse können nach dem<br />

Scale-up problemlos auf<br />

die Produktionsanlage übertragen<br />

werden.<br />

Laborversuche<br />

Prozessoptimierung.<br />

Versuche im eigenen Technikum<br />

ermöglichen die Prozessoptimierung<br />

<strong>und</strong> garantieren<br />

einen optimalen<br />

Produktionsstart.<br />

Inprozesskontrolle.<br />

In eigenen Labors erfolgt<br />

die Qualitätsüberwachung<br />

einschließlich permanenter<br />

Inprozesskontrollen<br />

entsprechend der getroffenen<br />

Vereinbarungen.<br />

Vorversuche im separaten<br />

Labor sowie Analysen<br />

r<strong>und</strong>en die perfekte<br />

Qualitätssicherung ab.<br />

Rückstellmuster<br />

Prozessdokumentation.<br />

Eine detaillierte Prozessdokumentation<br />

aller Chargen<br />

einschließlich Lagerhaltung<br />

der Rückstellmuster ermöglicht<br />

die Rückverfolgbarkeit<br />

<strong>und</strong> sichert die Kontrolle<br />

der vereinbarten Qualitätsparameter.<br />

Abfüllung in Bag-in-Box<br />

Konfektionierung.<br />

Die Konfektionierung des<br />

Endproduktes kann in<br />

verschiedene Gebinde<br />

erfolgen: in Big-Bags, Säcke,<br />

Fässer, Kartons, Dosen oder<br />

Flaschen. Selbstverständlich<br />

übernimmt <strong>IPC</strong> auf Wunsch<br />

auch die Etikettierung.<br />

Fertigwarenlager<br />

Lagerhaltung.<br />

Mit dem Pufferlager <strong>für</strong><br />

Roh- <strong>und</strong> Fertigprodukte<br />

kann flexibel auf <strong>Ihr</strong>e<br />

Logistik reagiert werden.<br />

Ein eigenes Kühllager steht<br />

<strong>für</strong> empfindliche Produkte<br />

zur Verfügung.<br />

Logistik.<br />

Auf Wunsch übernimmt<br />

<strong>IPC</strong> auch den kompletten<br />

Rohstoffeinkauf, Versand<br />

<strong>und</strong> die umweltgerechte<br />

Abfallentsorgung.<br />

7


8<br />

<strong>IPC</strong> Anlagen<br />

Anlagentyp Chargengröße Geeignet <strong>für</strong>: Lösungsmittel<br />

Wirbelschicht-Granulator/<br />

Top-Spray Coater<br />

bis 400 kg Food/Pharma Ja<br />

bis 700 kg Food/Feed Nein<br />

bis 1200 kg Food/Feed Nein<br />

bis 700 kg Feinchemie Ja<br />

Bottom-Spray Coater bis 300 kg Food/Pharma Ja<br />

bis 600 kg Food/Feed/Feinchemie Nein<br />

Nassgranulator 600 l Food/Feed Nein<br />

600 l Feinchemie Ja<br />

Extruder produktabhängig Food/Feed Nein<br />

Rondiergerät bis 400 kg/h Food/Feed Nein<br />

Klassiersiebe produktabhängig Food/Feed/Pharma/Feinchemie Nein<br />

Homogenisiersiebe – <strong>für</strong><br />

trockene oder feuchte Produkte<br />

produktabhängig Food/Feed/Pharma/Feinchemie Nein<br />

Universalmühle produktabhängig Food/Feed Nein<br />

produktabhängig Chemie Nein<br />

Containermischer 1300 l / Charge Food/Feed/Feinchemie Nein<br />

Abfüllung in Flaschen, Dosen,<br />

Säcke, Big-Bags, Fässer<br />

Food/Feed/Pharma/Feinchemie –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!