06.12.2012 Aufrufe

mosenbandes – wie behandeln? - ATOS Klinik Heidelberg

mosenbandes – wie behandeln? - ATOS Klinik Heidelberg

mosenbandes – wie behandeln? - ATOS Klinik Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R I V A T K L I N I K E N<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

:: Schulter:<br />

Neuer Schulterscore<br />

bei Luxation<br />

:: Sprunggelenk:<br />

Verletzungen des<br />

vorderen Syndes<strong>mosenbandes</strong><br />

–<br />

<strong>wie</strong> <strong>behandeln</strong>?<br />

:: Knie:<br />

Patella-Instabilität:<br />

operative Behandlung<br />

:: Hüfte:<br />

Hüftgelenksarthro -<br />

s kopie beim Leistenschmerz<br />

des Sportlers<br />

<strong>ATOS</strong>news | Ausgabe 16 | Oktober 2010


Helping Surgeons Treat Their Patients Better<br />

Vorteile<br />

� Plas�aau��ereitung in nur<br />

10 Minuten<br />

� �es�hlossenes S�ste� �ur<br />

�u��ereitung un� �ppli�ation<br />

� �inset��ar a��ulant un�<br />

intraoperativ<br />

Vielfältiger Einsatz<br />

� Mus�el�aserrisse<br />

� B�n�erl�sionen<br />

� ��hillessehnenverlet�ungen<br />

� �pi�on��liti�en<br />

� �elen�arthrosen<br />

� Heilungsst�rungen<br />

Arthrex ACP <br />

Doppelspritzen<br />

System<br />

ACP - Autologous Conditioned Plasma<br />

Heilung optimiert | Die Wachstumsfaktoren<br />

des patienteneigenen Plasmas fördern die<br />

Zellproliferation, die Vaskularisierung und<br />

die Entstehung neuer Matrices. Unterstützen<br />

Sie dadurch die Genesung Ihrer Patienten!<br />

1<br />

3<br />

1. Blutabnahme aus der Armvene<br />

2. Trennverfahren zur Gewinnung der<br />

körpereigenen Wachstumsfaktoren<br />

3. Injektion der körpereigenen Wirkstoffe in<br />

die betroffene Region<br />

http://acp.arthrex.com<br />

2


:: Editorial <strong>ATOS</strong>news<br />

Hans Pässler<br />

Chapeau Hans Pässler!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Am 14. Juli feierte Hans Pässler seinen 70sten<br />

Geburtstag – Grund genug, diese Ausgabe der<br />

<strong>ATOS</strong> News ihm zu widmen.<br />

Die Älteren von Ihnen, liebe Leserinnen und<br />

Leser, kennen ihn noch aus Bopfinger Zeiten, als<br />

die junge Avantgarde der Arthroskopeure nach<br />

Bopfingen pilgerten, um seine Kreuzbandtechnik<br />

zu lernen. Sie wunderten sich nicht schlecht, als<br />

Sie sahen, dass die Patienten damals schon aus<br />

der ganzen Welt angereist kamen, um sich von<br />

ihm <strong>behandeln</strong> zu lassen.<br />

Damals schon stand er im Austausch mit den<br />

weltweit führenden Kniechirurgen und er war<br />

mit seiner fröhlichen Ausstrahlung gern gesehener<br />

Gast bei vielen Meetings.<br />

1991 bei der AAOS in Los Angeles hatten wir beide<br />

beschlossen, uns zusammen zu tun und gemeinsam<br />

unter einem Dach Knie- und Schulterchirurgie<br />

anzubieten. So wechselten wir beide<br />

zusammen an die Sportklinik Stuttgart, von wo<br />

aus Hans Pässlers Weg schon im darauffolgenden<br />

Jahr nach <strong>Heidelberg</strong> führte. Hans Pässler<br />

baute die damalige <strong>ATOS</strong> Praxisklinik in ein<br />

rein orthopädisches Belegarztzentrum um. Er<br />

sah die Zeichen der Zeit und setzte konsequent<br />

das Prinzip der spezialisierten Orthopädie in<br />

einem vernetzten ambulant/stationären Behandlungssetting<br />

um. Die „Fast-Track“ Chirurgie am<br />

Bewegungsapparat wurde von ihm konsequent<br />

durchgesetzt und auf allen organisatorischen<br />

und pflegerischen Ebenen verwirklicht.<br />

Als Chirurg war und ist Hans Pässler durchdrungen<br />

von einer Umsetzung von biologischen und<br />

physiologischen Abläufen in der Kniegelenkschirurgie.<br />

Nicht umsonst war er der erste, der die<br />

Ruhigstellung im Gipsverband wissenschaftlich<br />

widerlegte. Auch seine Idee einer implantatfreien<br />

Kreuzbandchirurgie basiert schließlich auf einem<br />

möglichst physiologischen Heilungsmodell.<br />

Sein Ruf begründet sich aber letztlich auf seiner<br />

eleganten und gewebeschonenden Operationstechnik.<br />

Selten habe ich einen Chirurgen so ruhig<br />

und gelassen, nahezu spielerisch operieren<br />

sehen. Das war und ist sein Erfolgsgeheimnis, die<br />

Patienten haben es ihm gedankt. Noch geht Hans<br />

Pässler nicht in den Ruhestand, er bleibt noch<br />

zwei Jahre dem Haus erhalten, aber sein Feld ist<br />

bestellt, seine Nachfolger stehen bereit.<br />

Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sei von<br />

<strong>Klinik</strong>seite herzlich für Ihre langjährige vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit gedankt.<br />

Prof. Dr. Peter Habermeyer<br />

Medizinischer Geschäftsführer <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en<br />

<strong>Heidelberg</strong> und München<br />

3 |


�<br />

�� �����������������������<br />

�� ��������������������������<br />

�� ������������������������<br />

������������������������������<br />

�<br />

�������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

DKOU 2010<br />

DKOU 2010<br />

Besuchen Sie uns auf unserem<br />

Besuchen Sie uns auf unserem<br />

Stand Stand (83/25) im im Mittelfoyer.<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������


:: Inhalt <strong>ATOS</strong>news<br />

:: Editorial 3<br />

:: <strong>ATOS</strong> intern<br />

Prof. Pässler: Runder Geburtstag und 6<br />

Stabübergabe als Ärztlicher Direktor<br />

:: Kongress-Highlights<br />

EFORT- Kongress Madrid 8<br />

Academy-Meeting der AAOS in New Orleans 10<br />

GOTS-Jahreskongress in München 12<br />

:: Fachbeiträge<br />

Shoulder Instability Severity Score (SISS): 14<br />

Eine Entscheidungshilfe bei der Therapie<br />

der primär traumatischen vorderen<br />

Schulter-Erstluxation<br />

Von Peter Habermeyer, Sven Lichtenberg,<br />

Petra Magosch und Markus Loew<br />

Verletzungen des vorderen Syndes<strong>mosenbandes</strong>: 17<br />

Was, wann, <strong>wie</strong> <strong>behandeln</strong>?<br />

Von Hajo Thermann und Pieter Beks<br />

Instabilität der Patella 24<br />

Von Rainer Siebold<br />

Hüftgelenksarthroskopie als operative Therapie 30<br />

beim Leistenschmerz des Sportlers<br />

Von Holger Schmitt<br />

Das Facettengelenkssyndrom: Ursachen und 32<br />

minimalinvasive Behandlungsoptionen<br />

Von Ralph Medele und Marko Ständer<br />

Arthroskopische Partialrekonstruktion 35<br />

der Rotatorenmanschette<br />

Von Sven Lichtenberg<br />

Das Femoropatellargelenk: Was gibt es Neues? 39<br />

Teil 1: Klinische Untersuchung<br />

Von Hans Pässler<br />

Optimale Schulterdiagnostik mit der direkten 44<br />

Arthrographie im MRT<br />

Von Katharina Meier und Stefan Schneider<br />

Patientenbetreuung im Internet als Chance 49<br />

Von Robert Kilger<br />

Kollagen-Hydrolysat 52<br />

Von Steffen Oesser<br />

Asymmetrische Transpositionsplastik 57<br />

bei Pilonidalsinus<br />

Von Peter G. Friedl und Eberhard M. Rappold<br />

Die Sportlerhernie 62<br />

Von René G. Holzheimer<br />

Botulinumtoxin in der ästhetischen 66<br />

Dermatologie<br />

Von Claudia Jaeger<br />

:: Notes & News<br />

<strong>ATOS</strong> beim DKOU in Berlin – Ankündigung 4<br />

<strong>ATOS</strong> bildet aus: Linda Rademacher schließt 9<br />

Ausbildung als Kauffrau ab<br />

GOTS-Thementag am 20.11. – Ausrichter 29<br />

Prof. Schmitt<br />

Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>: 29<br />

Prof. Holger Schmitt<br />

Munich Arthroplasty Convention 38<br />

Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>: 47<br />

Prof. Albertus Scheule<br />

Open MRT neu bei <strong>ATOS</strong> <strong>Heidelberg</strong> 48<br />

Schilddrüsentag in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> 51<br />

Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: 60<br />

Dr. Erich Rembeck, Dr. Werber<br />

Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: 61<br />

PD Dr. Mark Tauber,<br />

Dr. med. Dr. med. dent. Gerald Heigis<br />

Neue Focus Liste mit 7 <strong>ATOS</strong>-Ärzten 64<br />

Venentag an der <strong>ATOS</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> 69<br />

Hands on <strong>ATOS</strong> Termine Rest 2010 und 2011 70<br />

Ankündigung <strong>ATOS</strong> live aus der Praxis 72<br />

Neue Website der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en 75<br />

Der interessante Fall<br />

Von Hans-Werner Bouman, Stefan Polzer und Steffen Berlet<br />

Unsere Frage an Sie 56<br />

Die Auflösung 68<br />

Impressum 71<br />

5 |


:: <strong>ATOS</strong> intern<br />

| 6<br />

Zum 70. Geburtstag<br />

Prof. Dr. Hans H. Pässler<br />

Von Hajo Thermann<br />

Hans Pässler wurde 1940 als Sohn des Chirurgen Prof. Dr.<br />

med. Hans Pässler geboren. Da sein Vater schon durch eine<br />

überragende Chirurgengeneration als Schüler von Prof. Sauerbruch<br />

und Prof. Kirschner geprägt war, wurde ihm das chirurgische<br />

Metier anscheinend schon in die Wiege gelegt.<br />

Den ersten Kontakt mit <strong>Heidelberg</strong> hatte<br />

Hans Pässler mit seiner Familie aufgrund der<br />

Flucht von Dresden nach <strong>Heidelberg</strong> kurz<br />

vor der Bombardierung. Dass sein Weg ihn<br />

noch einmal so entscheidend dorthin führen<br />

würde, war sicherlich nicht vorauszusehen.<br />

Er selber hatte dann, wohl auch durch<br />

die Persönlichkeit seines Vaters beeinflusst,<br />

das Medizinstudium gewählt und sowohl<br />

in Lübeck als auch in Kiel studiert, um 1967<br />

sein Staatsexamen abzulegen und seine Promotion<br />

durchzuführen.<br />

Prof. Hans Pässler hatte immer die Nähe<br />

von den „Besten“ gesucht, so fing er seinerzeit<br />

bei dem weltberühmten Internisten Prof.<br />

Gotthard Schettler in der Medizinischen<br />

Ludolf-Krehl-<strong>Klinik</strong> als junger Assistent an.<br />

Wohl dem Wunsch des Vaters entsprechend,<br />

der Gefäßchirurg war, begann er ein Fellow-


ship bei Michael DeBakey, einem der „Alphatiere“<br />

der Koronarchirurgie in den USA, an<br />

dessen weltberühmten Zentrum in Houston.<br />

Wahrscheinlich sollte anschließend in<br />

Ulm die Ausbildung zum Gefäßchirurgen bei<br />

dem damals sehr renommierten Prof. Vollmar<br />

erfolgen, jedoch werden häufig die Bräute,<br />

die der Vater den Söhnen aussucht, nicht akzeptiert.<br />

Hans Pässler sah eine attraktivere<br />

„Braut“ bei Prof. Cajus Burri, in der unfallchirurgischen<br />

Abteilung der Universitätsklinik<br />

Ulm. Das Knie, jetzt im Mittelpunkt<br />

seines wissenschaftlichen, aber auch operativen<br />

Schaffens, muss eine Liebe auf den<br />

ersten Blick gewesen sein.<br />

Hans Pässler entwickelte hier als Erster die<br />

funktionelle Behandlung nach Kreuz bandope<br />

rationen, was sicherlich als Meilenstein<br />

in der Kreuzbandchirurgie angesehen werden<br />

kann. Die Ungeduld eines jungen Arztes<br />

brachte ihn dann über eine Oberarztstelle<br />

(zum Operieren!) im Kreiskrankenhaus Lindau<br />

<strong>wie</strong>der zurück an die Universität Frankfurt,<br />

um dann als Chefarzt der chirurgischen Abteilung<br />

des Kreiskrankenhauses Bopfingen<br />

gewählt zu werden.<br />

Das Kreiskrankenhaus Bopfingen hat erstaunlicherweise<br />

unter seinem Direktorat<br />

internationales Ansehen als Kreuzband-Spezialklinik<br />

erfahren, so dass es absolut Sinn<br />

machte, dass sich Hans Pässler in eine wirkliche<br />

Sportklinik veränderte. Zusammen mit<br />

Prof. Peter Habermeyer wurden beide Chefärzte<br />

an der Sportklinik in Stuttgart, um hier<br />

die unteren Extremitäten und die Sporttraumatologie<br />

des Knies zu vertreten.<br />

Eigenen Angaben zufolge fühlte er sich<br />

jedoch in den Reglementierungen und geschäftlichen<br />

Rahmenbedingungen einer öffentlichen<br />

<strong>Klinik</strong> nicht so sehr aufgehoben,<br />

so dass er 1993 in eine damals noch unscheinbare<br />

Privatklinik, die <strong>ATOS</strong>-<strong>Klinik</strong>, nach<br />

<strong>Heidelberg</strong> wechselte, die mehr oder weniger<br />

neben einer herausragenden Immobilie<br />

einen „Medizinischen Gemischtwarenladen“<br />

darstellte.<br />

Hans Pässler – nicht nur als Mediziner,<br />

sondern auch als Entrepreneur – sah das<br />

erstaunliche Potenzial dieser <strong>Klinik</strong>, und er<br />

selber brachte sie mit seinem Eintritt deutlich<br />

voran. Der „Turn-Around“ dieser <strong>Klinik</strong><br />

als international angesehenes Zentrum für<br />

Orthopädische Chirurgie kam mit dem Eintritt<br />

von Prof. Habermeyer und weiteren erfolgreichen<br />

Kollegen, so dass mit der Freiheit<br />

und den Möglichkeiten einer Privatklinik ein<br />

renommiertes internationales Top-Zentrum<br />

geschaffen wurde.<br />

Hans Pässler wurde neben seiner überragenden<br />

operativen Tätigkeit als herausragender<br />

Wissenschaftler mit spektakulären<br />

Kongressveranstaltungen in <strong>Heidelberg</strong> und<br />

in München bekannt und entwickelte freundschaftliche<br />

Verhältnisse zu allen namhaften<br />

Kreuzbandchirurgen weltweit, besonders<br />

auch zu den amerikanischen Kollegen <strong>wie</strong><br />

Richard Steadman, der ein alter Freund von<br />

ihm ist.<br />

Sein ganzes Anliegen hing an dem Fortschritt<br />

in der Kniebandchirurgie, auch im<br />

Hinblick auf die rekonstruktive Weiterentwicklung<br />

der Meniskuschirurgie und die<br />

Weiterentwicklung der Transplantationschirurgie<br />

mit Meniskusersatz und Knorpelersatz.<br />

Durch das Vorangehen mit seinem<br />

Tempo hat er sich ohne Frage nicht nur<br />

Freunde geschaffen, jedoch mit seinem Engagement<br />

hat er die Kreuzbandchirurgie in<br />

Deutschland und auch international definitiv<br />

weitergebracht.<br />

Von seinen Ehrungen sei hervorgehoben,<br />

dass er 2004 zum Ehrenmitglied des Royal<br />

College of Surgeons in Edinburgh, der ältesten<br />

chirurgischen Gesellschaft der Welt<br />

(gegründet 1505), firmierte. Diese Ehre wurde<br />

nur wenigen deutschen Kollegen zuteil.<br />

Hans Pässler ist zwar 70 Jahre alt, aber<br />

aufgrund seiner guten Gesundheit immer<br />

noch aktiv und wird auch weiterhin der <strong>ATOS</strong>-<br />

<strong>Klinik</strong> mit Rat und Tat erhalten bleiben.<br />

Sein Leben möchte ich unter das Leitmotiv<br />

aus Dantes göttlicher Komödie stellen,<br />

wo Vergil sagt:<br />

„Segui il tu corso e lascia dire il gentil“-<br />

Geh deinen Weg und lass die Leute reden.“<br />

Ad multos annos, Hans Pässler!<br />

Hajo Thermann<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

7 |


:: Kongress-Highlights<br />

EFORT-Kongress in Madrid<br />

Von Hans Pässler<br />

Bei der diesjährigen EFORT-Tagung in Madrid (2. bis 6. Juni) übertraf<br />

die Anzahl der Teilnehmer, meist Orthopäden und Unfallchirurgen,<br />

mit über 8.000 alle vorausgegangenen Kongresse der Europäischen<br />

Federation Nationaler Orthopädisch-Traumatologischer Fachgesellschaften.<br />

Über 14.000 Abstracts waren angemeldet worden.<br />

Als kleine Auswahl aus dem riesigen Angebot<br />

hier einige Highlights:<br />

Heiße Debatten gab es beim Thema „Komplikationen<br />

bei Kniegelenksersatz“, so dass<br />

sich die offizielle Kongresszeitung „Orthopaedics<br />

Today“ veranlasst sah, über das Thema<br />

eine Titelstory zu schreiben.<br />

EFORT<br />

Die European Federation of National<br />

Associations of Orthopaedics and Traumatology<br />

(EFORT) ist die Dachorganisation<br />

der nationalen orthopädischen<br />

Fachgesellschaften in Europa. Ziele<br />

der EFORT sind die Förderung des Austauschs<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

und klinischer Erfahrung zu allen muskuloskelettalen<br />

Erkrankungen so<strong>wie</strong> die<br />

Förderung von Fort- und Weiterbildung.<br />

Die EFORT wurde 1991 von Fachgesellschaften<br />

aus 20 Ländern gegründet und<br />

hat heute über 40 nationale Mitglieder<br />

aus 38 Ländern so<strong>wie</strong> sechs assoziierte<br />

wissenschaftliche Mitglieder.<br />

| 8<br />

Thromboseprophylaxe – womit und<br />

<strong>wie</strong> lange?<br />

Das größte Risiko einer tiefen Venenthrombose<br />

(DVT) tragen Patienten, die einem Gelenkersatz<br />

unterzogen werden. In jüngster<br />

Zeit werden zur Prophylaxe tiefer Venenthrombosen<br />

neben den niedermolekularen<br />

Heparinen auch orale Antikoagulantien <strong>wie</strong><br />

Arixtra® nach Hüft- oder Kniegelenksersatz<br />

eingesetzt. Noch besteht kein Konsensus<br />

unter den Experten, welche Form der<br />

Antikoagulierung durchgeführt werden soll<br />

und <strong>wie</strong> lange sie nach der Entlassung aus<br />

stationärer Behandlung und nach Vollbelastung<br />

noch weitergeführt werden sollte. So<br />

berichtete Dr. Lars Borris von der Universität<br />

Aarhus in Dänemark, dass prinzipiell in den<br />

skandinavischen Ländern DVT-Prophylaxe<br />

wesentlich kürzer als in den übrigen Ländern<br />

Europas und in Großbritannien gegeben<br />

wird. Seine Patienten erhalten die DVT-<br />

Prophylaxe nur bis zum Entlassungstag. Die<br />

Arbeitsgruppe um Borris fand in einer vergleichenden<br />

Studie ferner heraus, dass injizierbare<br />

Heparine effektiver waren als zum<br />

Beispiel Lovenox®, da es dabei zu weniger<br />

intraoperativen Blutungen kam. Der Grund<br />

dürfte darin zu suchen sein, dass man die<br />

Injektion erst während der Operation oder<br />

beim Wundverschluss gibt.<br />

Laut A. Turpie aus Ontario, Kanada, wird<br />

in Nordamerika nach Hüft- oder Kniegelenksersatz<br />

häufig nur ASS als Thromboseprophylaxe<br />

gegeben, von dem er selbst allerdings<br />

abrät.<br />

Blick in die Ausstellungshalle<br />

G. Labek von der Universität Innsbruck berichtete<br />

über gute Erfahrungen mit dem von<br />

Bayer Healthcare hergestellten oralen Antikoagulanz<br />

Xarelto®. Er habe damit nicht<br />

mehr Blutungen als bei den niedermolkularen<br />

in jizierbaren Antikoagulantien beobachtet.<br />

Auch sei die Compliance der Patienten<br />

bei diesem Präparat sehr gut.<br />

Interessant ist, dass die wenigsten Redner<br />

des Symposiums Kompressionsstrümpfe<br />

oder Fußpumpen verwenden.<br />

Kontrovers wurde auch die Diskussion<br />

über die Frage geführt, wann man mit Antikoagulation<br />

beginnen soll. O. Dahl aus Elverum,<br />

Norwegen, empfiehlt die Prophylaxe<br />

präoperativ zu starten, da die höchste Mortalität<br />

bei Gelenkersatzoperationen am Tag<br />

der Operation liege, ausgelöst von thrombingetriggerten<br />

Ereignissen. Man sollte daher<br />

bereits antikoaguliert haben, bevor dieser<br />

Prozess der Thrombinbildung startet.<br />

Turpie hingegen beginnt mit der Antikoagulation<br />

mittels oraler Gabe von Xarelto®<br />

Der Kongressort Madrid


Prof. Wolfhart Puhl bei der Eröffnung<br />

des Kongresses<br />

erst sechs bis acht Stunden postoperativ,<br />

was sich als effektiv und praktikabel er<strong>wie</strong>sen<br />

hatte. Damit sei das Blutungsrisiko vermindert.<br />

So können diese Patienten auch<br />

problemlos mit einem Periduralkatheter anästhesiert<br />

werden.<br />

Noch kontroverser lief aber die Debatte,<br />

wann der günstigste Ausstieg sei. Nach Turpie<br />

habe es sich in Studien gezeigt, dass man<br />

besser 35 statt 14 Tage mit oralen Antikoagulantien<br />

<strong>wie</strong> Xarelto® nachbehandelt, zumal<br />

die orale Gabe so unproblematisch sei.<br />

NOTES & NEWS<br />

Spanische Musik beim Festabend<br />

im Palacio Negralejo<br />

:: <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en bilden erfolgreich aus<br />

An den <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en werden nicht nur medizinische Spitzenleistungen<br />

erbracht. So hat aktuell Frau Linda Rademacher in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

München die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich<br />

abgeschlossen - mit einem Notendurchschnitt von 1,16!<br />

Frau Rademacher hat seit 1. Juli die Position der Sekretärin der Geschäftsleitung<br />

in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München übernommen.<br />

Derzeit bieten die <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en Ausbildungsplätze für folgende<br />

Berufe an:<br />

Medizinische/r Fachangestellte/r, Kaufmann/Kauffrau im<br />

Gesundheitswesen, OTA (Operations-Technischer Assistent),<br />

Koch (<strong>ATOS</strong> <strong>Heidelberg</strong>).<br />

Informationen über freie Ausbildungsplätze bei <strong>ATOS</strong> erhalten Sie<br />

unter www.atos.de und www.atos-muenchen.de<br />

Hemiarthroplastik ist kosteneffektiver<br />

als Osteosynthese<br />

Gudrun Waaler (Norwegen) berichtete über<br />

eine randomisierte und prospektive Studie,<br />

in der insgesamt 166 Patienten mit Schenkelhalsfrakturen<br />

entweder mittels Osteosynthese<br />

oder mit einer Hemiarthroplastik behandelt<br />

wurden. Die Analyse ergab, dass die<br />

Hemiarthroplastik hinsichtlich der Effektivität<br />

und der Kosten der Osteosynthese überlegen<br />

war.<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Überlebensrate von Metall-Polyethylenhüftgelenkspfannen<br />

sinkt nach 7 Jahren<br />

G. Hallan und Mitarbeiter haben an Hand<br />

des Norwegischen Arthroplasty Registers<br />

9113 primäre nicht-zementierte Metall-Polyethylenhüftgelenkspfannen<br />

mit insgesamt<br />

sieben verschiedenen Designs gepaart mit<br />

Femurschäften aus Aluminium, Stahl oder<br />

Kobaltchrom untersucht. Während die meisten<br />

Hüftpfannen während der ersten sieben<br />

Jahre nach der Implantation gut funktionierten,<br />

begannen danach die Probleme mit<br />

hohen Abriebraten, Osteolysen, aseptischen<br />

Lockerungen und Dislokationen. Hallen folgert<br />

daraus, dass kurze Nachbeobachtungszeiträume<br />

wenig Wert für die Beurteilung<br />

von TEP-Designs haben. ::<br />

Prof. Dr. Hans H. Pässler<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

paessler@atos.de<br />

Dipl.-Kfm. Alexander Zugsbradl (Kaufmännischer Geschäftsführer<br />

der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en) und Linda Rademacher freuen sich über Frau<br />

Rademachers ausgezeichnetes Zeugnis.<br />

9 |


:: Kongress-Highlights<br />

AAOS-Meeting in New Orleans<br />

Von Hajo Thermann<br />

Das Academy-Meeting AAOS (American Academy of Orthopaedic Surgeons),<br />

das in diesem Jahr Mitte März in New Orleans stattfand, ist ein Forum der<br />

Begegnung für orthopädische Chirurgen aus aller Welt und fasziniert darüber<br />

hinaus durch seine riesige Industrieausstellung.<br />

Im Vergleich zu früheren Meetings fällt insbesondere<br />

auf, dass die Symposien – die Instructional<br />

Courses – erheblich zugenommen<br />

haben. Dieses muss man im Zusammenhang<br />

mit der vermehrten Teilnahme von südamerikanischen,<br />

osteuropäischen und asiatischen<br />

Kollegen an diesem Kongress bewerten, da<br />

bei der Durchsicht der Kurse keine neuen<br />

Konzepte oder neue Philosophien dargestellt<br />

werden, sondern nur der State of the Art<br />

auf einem seit Jahren unveränderten Niveau<br />

dargeboten werden.<br />

Die stark angewachsenen Teilnehmerzahlen<br />

von asiatischen, osteuropäischen und<br />

vor allen Dingen südamerikanischen Kollegen<br />

zeigen, dass die Industrie in diesen Regionen<br />

ihre Märkte noch nicht besetzt und<br />

aufgeteilt hat, so dass hier anscheinend mit<br />

hohem finanziellen Aufwand und viel Sponsoring<br />

ein Wettbewerb um die Verteilung<br />

dieser neuen Märkte stattfindet.<br />

Die wissenschaftlichen Sitzungen boten<br />

vom Gesamtniveau her nicht mehr die<br />

Speerspitze der Erkenntnis bzw. der wissenschaftlichen<br />

Leistungen in den Fachgebieten<br />

Knieendoprothetik so<strong>wie</strong> Fuß- und Sprunggelenk.<br />

Die Knieendoprothetik beschäftigt sich<br />

jetzt vermehrt mit der Bestimmung des Aktivitätslevels<br />

so<strong>wie</strong> den Möglichkeiten sportlicher<br />

Betätigung mit endoprothetischer<br />

Versorgung. Hier sind interessante Studien<br />

präsentiert worden, wobei – <strong>wie</strong> zu erwarten<br />

– bei sehr guter Funktion der Prothesen die<br />

Patienten auch Impactsportarten ausüben<br />

können. In einer Studie mit über sieben Jahre<br />

Follow-up konnten bei sehr gut liegenden<br />

| 10<br />

C. Salzman ( Präsident<br />

der Amerikanischen<br />

Fußgesellschaft) und<br />

Prof. Thermann auf dem<br />

AAOS in New Orleans<br />

Prothesen kein vermehrtes Prothesenversagen<br />

oder andere Pathologien bei Impactsportarten<br />

festgestellt werden.<br />

Die Überprüfung von neuen Design-Modellen<br />

im Sinne einer Gender-Modifikation<br />

zeigte in sehr schönen prospektiven asiatischen<br />

Studien, dass der Gender-Effekt im<br />

klinischen Alltag, <strong>wie</strong> auch zu erwarten, keinen<br />

Vorteil für die weiblichen Patienten darstellt.<br />

Hier gibt es in prospektiv randomisierten<br />

Studien überhaupt keine Vorteile. Das<br />

gleiche gilt überraschenderweise auch bei einer<br />

prospektiv randomisierten Studie für den<br />

Vergleich von Hyperflex- zu normal fixierten<br />

oder mobilen Plattformen, so dass eine Hyperflex-Prothese<br />

in prospektiven Studien<br />

keine bessere Beweglichkeit erreicht. Hierbei<br />

zeigt sich vielleicht doch der Trugschluss des<br />

Designs, dass bei nicht anatomischen Radien<br />

und Kinematiken nur durch die Veränderung<br />

der posterioren Kondylen und der Tibiaplateauform<br />

theoretisch sicherlich eine<br />

Verbesserung möglich ist, jedoch auf Grund<br />

der insgesamt nicht anatomischen Kinematik<br />

die se nicht erreicht wird. Dieses wurde in<br />

zwei Studien nachge<strong>wie</strong>sen.<br />

Im Bereich der Fuss- und Sprunggelenkchirurgie<br />

zeigt sich in experimentellen Arbeiten<br />

<strong>wie</strong> auch in einer sehr schönen klinischen<br />

Arbeit, dass durch den Einfluss von<br />

PRP (thrombozytenassoziierte Wachstumshormone)<br />

signifikante Verbesserungen der<br />

Heilungstendenzen und der klinischen Resultate<br />

erreicht werden. Dies zum einen in<br />

einer klinischen Studie bei Achillessehnen-<br />

Tendinopathie, zum anderen aber auch in<br />

experimentellen Studien im Zusammenhang<br />

mit der Knorpelheilung. Da wir diese in unserer<br />

Praxis schon seit fast drei Jahren benutzen,<br />

decken sich die Ergebnisse schon mit<br />

denen von uns über einen längeren Zeitraum<br />

gemachten Erfahrungen.<br />

Prof. Hajo Thermann wurde zu einem<br />

hochkarätigen Symposium über die Behandlung<br />

von Knorpelschäden am Sprunggelenk<br />

eingeladen. Die Sitzung wurde moderiert


durch Richard Ferkel, sicherlich der Pate der<br />

amerikanischen Sprunggelenksarthroskopie.<br />

In diesem Symposium stellten Nick van Diek,<br />

Hajo Thermann und Laszlo Hangody die europäische<br />

Spitze der Symposiumsteilnehmer<br />

dar. Auf Grund der erheblichen Sch<strong>wie</strong>rigkeiten<br />

durch die restriktive Prüfung der<br />

FDA (Food and Drug Association) liegen<br />

die Amerikaner zum jetzigen Zeitpunkt in<br />

der klinischen Anwendung von Knorpelzelltransplantationen<br />

und Amic-(Autologous<br />

matrix induced Chondrogenesis)-Verfahren<br />

als auch in der Anwendung von Miniprothesen<br />

(van Diek) weit zurück. Dies erklärt auch<br />

die Zusammensetzung des Symposiums mit<br />

dem Über<strong>wie</strong>gen der Europäer.<br />

Eine sehr schöne Übersicht von Richard<br />

Ferkel zeigte nochmals die experimentellen<br />

Möglichkeiten zur Verbesserung der Matrix-<br />

Situation im Amic-Verfahren unter Anwendung<br />

von Wachstumsfaktoren und anderen<br />

induktiven Faktoren, bis hin zu im Labor<br />

CAD-geformten „Rekonstruktionsblöcken“,<br />

was auf dem Symposium eine sehr große<br />

Resonanz hatte. Es zeigte sich, dass gerade<br />

die Rekonstruktion von Knorpelschäden am<br />

Sprunggelenk einen sehr hohen industriellen<br />

und wissenschaftlichen Input hat, so dass<br />

sich die Situation in den nächsten Jahren,<br />

aufbauend auf dem momentan bereits erreichten<br />

sehr guten Niveau, weiter kontinuierlich<br />

verbessern wird.<br />

Insgesamt muss man sagen, dass das<br />

Academy-Meeting für Spezialisten sicherlich<br />

den Aufwand einer jährlichen Teilnahme<br />

nicht wert ist, da der „Turnover“ doch immer<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

langsamer wird. Spezial-Sitzungen haben jedoch<br />

noch eine hohe Brisanz und es ist immer<br />

<strong>wie</strong>der sehr beeindruckend, die „Master“<br />

der orthopädischen Chirurgie zu sehen und<br />

mit ihnen zu diskutieren. Das nächste AAOS-<br />

Meeting findet Mitte Februar 2011 in San<br />

Diego/Kalifornien statt. ::<br />

Prof. Dr. Hajo Thermann<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie<br />

Sporttraumatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

thermann@atos.de<br />

11 |


:: Kongress-Highlights<br />

Übertragung des Fußball-Länderspieles Deutschland<br />

gegen Serbien im Hörsaal<br />

GOTS-Präsident Prof. Dr. Holger Schmitt (links) bei der Verleihung<br />

des Young Investigator Award an Alice Paßberger<br />

Vizepräsident Prof. Dr. C.H. Siebert (rechts) und<br />

Herr Berkowitsch (Fa. Sporlastic, links) bei der Verleihung des<br />

ersten Posterpreises an Dr. V. Schöffl<br />

| 12<br />

Dr. Sabine Krüger, „Sportärztin des<br />

Jahres“ 2010<br />

GOTS-Kongress 2010<br />

in München<br />

Von Holger Schmitt<br />

Die Gesellschaft für Orthopädisch-<br />

Traumatologische Sportmedizin (GOTS)<br />

hielt im Juni in München ihren 25.<br />

Jahres kongress ab. Mehr als 50 Vorträge,<br />

76 Posterpräsentationen, Instruktionskurse<br />

und Workshops so<strong>wie</strong> eine<br />

große Industrieausstellung boten den<br />

zahlreichen Teilnehmern viele Möglichkeiten,<br />

um sich über aktuelle Trends<br />

und Entwicklungen im Bereich der<br />

Sport orthopädie und -traumatologie zu<br />

informieren.<br />

Kongresspräsident Prof. Dr. Victor Valderrabano<br />

aus Basel konnte 546 Teilnehmer zum<br />

Jubiläumskongress im <strong>Klinik</strong>um Großhadern<br />

begrüßen. Gemeinsam mit dem Präsidenten<br />

der Gesellschaft, Prof. Dr. Holger Schmitt<br />

aus <strong>Heidelberg</strong>, eröffnete er einen Tag nach<br />

dem überraschenden Sieg der Schweizer<br />

Fußballnationalmannschaft über den späteren<br />

Weltmeister Spanien wohl gelaunt die<br />

Ehrengast Prof. Dr. Christian<br />

Gerber aus Bern


Tagung. Themenschwerpunkte waren Arthrose<br />

und Sport, neue Bildgebung, Verletzungen<br />

des Kniegelenkes, Revisionschirurgie<br />

und Navigation, Schweizer Nationalsportarten<br />

(z. B. Schwingen und Hornussen), Innovationen<br />

und experimentelle Studien so<strong>wie</strong><br />

Verletzungen an Fuß und Sprunggelenk. In<br />

Kooperation mit den Verbandsärzten wurde<br />

auch ein Symposium Wettkampfmedizin<br />

mit dem Thema Diagnostik und Therapie<br />

von Muskelverletzungen angeboten – zur<br />

Liveübertragung des Fußball-Länderspieles<br />

Deutschland gegen Serbien wurde folgerichtig<br />

das wissenschaftliche Programm kurz<br />

unterbrochen.<br />

Einer der Höhepunkte des Kongressprogramms<br />

war das Referat des Ehrengastes<br />

Prof. Dr. Christian Gerber aus Bern zum<br />

Thema „Partielle Rotatorenmanschettenrupturen“.<br />

Als ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumstagung<br />

wurde mit Dr. Sabine Krüger<br />

erstmals eine Frau als Sportarzt/-ärztin<br />

des Jahres geehrt. Dr. Krüger ist die Mann-<br />

Osteokonduktiv<br />

Keine bindegewebige<br />

Einkapselung<br />

Homogener<br />

biologischer<br />

Abbau<br />

Hohe<br />

mechanische<br />

Stabilität<br />

Vollständige<br />

Knochenneubildung<br />

Die exzellente<br />

Lösung!<br />

schaftsärztin der erfolgreichen deutschen<br />

Wasserspringer und der erste Sportarzt aus<br />

den neuen Bundesländern, der die renommierte<br />

Auszeichnung erhält. Den Young Investigator<br />

Award 2010 für die beste Präsentation<br />

eines jungen Nachwuchsforschers<br />

überreichte GOTS-Präsident Prof. Dr. Holger<br />

Schmitt an Alice Paßberger für ihre Arbeit<br />

„Effektive elektromagnetische Stimulation<br />

bei der chondrogenen Differenzierung humaner<br />

mesenchymaler Stammzellen“. Den<br />

Sporlastic Posterpreis für die beste Posterpräsentation<br />

beim GOTS-Jahreskongress<br />

2010 erhielt die Arbeitsgruppe V. Schöffl, D.<br />

Popp, J. Dickschas, I. Schöffl und T. Küpper<br />

(Bamberg) für das Poster „SLAP-Läsionen<br />

beim Leistungssportler im Klettersport: Orthotope<br />

Refixation oder primäre Tenodese?“.<br />

Die mit 20.000 Euro dotierte GOTS-Forschungsförderung,<br />

für die sich sieben Projektgruppen<br />

beworben hatten, erhielt die Arbeitsgruppe<br />

von Dr. Patrick Orth (Homburg)<br />

für die Untersuchungen zum „Einfluss von<br />

Bioaktive und bioresorbierbare Interferenz-Schrauben<br />

zur ACL- und PCL-Rekonstruktion<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Dichte und Durchmesser subchondraler Pridie-Bohrlöcher<br />

auf die Reparatur von fokalen<br />

Knorpeldefekten im Schafmodell“.<br />

Im Rahmen der Mitgliederversammlung<br />

wurde Prof. Dr. Holger Schmitt, seit 01.10.2010<br />

in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> tätig, als Präsident<br />

der Gesellschaft für weitere zwei Jahre<br />

in seinem Amt bestätigt, ebenso wurden<br />

einstimmig das Präsidium und der Beirat <strong>wie</strong>dergewählt.<br />

Mit aktuell mehr als 1.000 Mitgliedern<br />

ist die GOTS als deutschsprachige<br />

Gesellschaft die zweitgrößte sportorthopädische<br />

Fachgesellschaft der Welt (www.gots.<br />

org). Der nächste Jahres kongress findet vom<br />

17.–19. Juni 2011 <strong>wie</strong>derum in München statt.<br />

Kongresspräsident ist Prof. Dr. C.H. Siebert<br />

aus Hannover. ::<br />

Prof. Dr. Holger Schmitt<br />

Zentrum für Sporttraumatologische Chirurgie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

schmitt@atos.de<br />

spirit of excellence info@richard-wolf.com · www.richard-wolf.com<br />

RICHARD WOLF GmbH · D-75434 Knittlingen · PF 1164 · Tel.: +49 70 43 35-0 · Fax: +49 70 43 35-300<br />

BELGIEN / NIEDERLANDE · DEUTSCHLAND · FRANKREICH · INDIEN · ÖSTERREICH · UK · USA · V.A.E.<br />

Info / Service-Nr. 130.08


:: Fachbeiträge<br />

Shoulder Instability Severity Score (SISS)<br />

Eine Entscheidungshilfe bei der Therapie der primär traumatischen<br />

vorderen Schulter-Erstluxation<br />

Von Peter Habermeyer, Sven Lichtenberg,<br />

Petra Magosch, Markus Loew<br />

Keywords: Schulterinstabilität, Schulterscore, Erstluxation<br />

der Schulter<br />

Der von den Autoren neu erarbeitete Shoulder Instability<br />

Severity Score (SISS) dient dazu, für die traumatische vordere<br />

Schulter-Erstluxation eine sichere Entscheidungshilfe<br />

zwischen konservativen und operativen Therapieverfahren<br />

zu bieten.<br />

| 14<br />

Abb. 1: Der SIS-Score<br />

Bei einer Meta-Analyse von fünf Studien mit<br />

239 jungen Männern im Durchschnittsalter<br />

von 22 Jahren benötigten nur 52 % der konservativ<br />

behandelten Patienten später eine<br />

Operation (Handoll 2004). Da es sich aufgrund<br />

des niedrigen Durchschnittsalters um<br />

Hochrisikopatienten handelte, konnte aus<br />

diesen Arbeiten der Schluss gezogen werden,<br />

dass die konservative Behandlung weiter die<br />

erste Therapieoption darstellt (Handoll 2004,<br />

Handoll 2006).<br />

Der von Balg und Boileau (2007) publizierte<br />

„Instability Severity Index Score” (ISIS),<br />

hat sich als Entscheidungshilfe für die arthroskopische<br />

oder offene Stabilisation bei der<br />

chronischen Schulterinstabilität bewährt. Für<br />

die traumatische vordere Schulter-Erstluxation<br />

gibt es bisher in der Literatur keine Leitlinie,<br />

die anhand eines Scores eine abgesicherte<br />

Therapieempfehlung darstellen könnte.<br />

Wir haben mit dem Shoulder Instability<br />

Severity Score (SISS) den Versuch unternommen,<br />

einen Index zu erarbeiten, der eine sichere<br />

Entscheidungshilfe zwischen konser-<br />

vativen und operativen Verfahren darstellen<br />

soll. Der SIS-Score basiert auf in der Literatur<br />

validierten Risikofaktoren für ein höheres<br />

Rezidivrisiko.<br />

Seit 2006 wurden in unserer Abteilung<br />

sämtliche Patienten mit einer frischen vorderen<br />

Schultererstluxation in die Studie<br />

aufgenommen. Ausschlusskriterien waren<br />

rezidivierende Schulterluxationen oder Patienten<br />

mit Voroperationen. Das Alter stellte<br />

kein Ausschlusskriterium dar, um auch<br />

die Patienten über 40 Jahre mit luxationsbedingten<br />

Rotatorenmanschettenrupturen<br />

einzuschließen.<br />

Der Shoulder Instability Severity Score<br />

(SISS) vergibt maximal 15 Punkte, wobei<br />

bis 10 Punkte konservativ und ab 11 Punkte<br />

operativ arthroskopisch behandelt wurde.<br />

Risikofaktoren<br />

Der SIS-Score schließt neun Risikofaktoren<br />

ein, die in der Literatur als validiert für eine<br />

Rezidivluxation gelten (Abb. 1).


Risikofaktor Alter : Basierend auf einer repräsentativen<br />

Literaturübersicht (Hovelius,<br />

Henry, Hoelen, Lill, McLaughlin, Rowe, Slaa,<br />

Vermeiren) haben Patienten unter 20 Jahre<br />

ein Rezidivrisiko nach primär traumatischer<br />

Schulter-Erstluxation zwischen 66 und 95 %,<br />

zwischen 20 und 30 Jahren liegt das Risiko<br />

bei 48 bis 79 %, über 30 Jahren bei 21 % und<br />

über 40 Jahren bei 6 %. Demgemäß vergeben<br />

wir für Patienten unter 20 Jahren 3 Punkte,<br />

zwischen 20 und 25 Jahren 2 Punkte, unter<br />

30 Jahren 1 Punkt und darüber keinen.<br />

Die Traumaschwere hat einen Einfluss auf<br />

das Luxationsrisiko. Je massiver die Gewalteinwirkung,<br />

desto höher die Gelenkbinnenverletzung<br />

und desto höher das Rezidivrisiko.<br />

Patienten mit einem eindeutigen Trauma<br />

erhalten 1 Punkt, bei Bagatellverletzungen<br />

oder atraumatischen Schultererstluxationen<br />

wird kein Punkt vergeben.<br />

Kann der Patient seine Schulter <strong>wie</strong>der<br />

selbst reponieren, ergibt das keinen Punkt, ist<br />

zur Reposition ein Helfer oder Arzt notwendig,<br />

so wird 1 Punkt angekreuzt. Entsprechend<br />

den Empfehlungen von Ian Bailey gehören<br />

Patienten mit einer angeborenen Hyperlaxizität<br />

in die Polargruppe II, deren Behandlung<br />

am besten konservativ zu erfolgen hat. Somit<br />

erhalten Patienten mit einer generellen Gelenklaxizität<br />

oder einer beidseitigen Schulterlaxizität<br />

keinen Punkt, während Patienten ohne<br />

Hyperlaxizität bei kräftigem Muskelstatus<br />

1 Punkt zugesprochen bekommen.<br />

Die Integrität der Gelenkpfanne und des<br />

Labrum glenoidale sind integraler Bestandteil<br />

der mechanischen Schulterstabilität. Lässt<br />

sich bei der MRI oder CT-Untersuchung keinerlei<br />

Glenoidpathologie finden, muss man von<br />

einer allgemeinen Gelenklaxizität ausgehen.<br />

Aus diesem Grunde bekommen Patien ten mit<br />

fehlender Bankart-Läsion keinen Punkt. Eine<br />

isolierte Bankart-Läsion <strong>wie</strong> sie nahezu regelmäßig<br />

bei der primär traumatischen Schultererstluxation<br />

vorkommt, wird mit 1 Punkt bewertet,<br />

kombinierte Bankart-/SLAP-Läsionen<br />

haben einen höheren Instabilitätsgrad und<br />

bekommen 2 Punkte. Eine Bankart-Fraktur<br />

wird mit 3 Punkten eingestuft.<br />

In seiner Langzeitstudie nach 25 Jahren<br />

konnte Hovelius (2008) nachweisen, dass<br />

eine Hill-Sachs-Läsion ein zusätzlicher Risi-<br />

Abb. 2:<br />

Altersverteilung der<br />

konservativ und der<br />

operativ behandelten<br />

Patienten<br />

kofaktor auch bei Patienten über 25 Jahren<br />

darstellt. Wenn der Hill-Sachs-Defekt bereits<br />

auf der Röntgen-a.p.-Aufnahme darstellbar<br />

ist, ist das mit einem höheren Rezidivluxationsrisiko<br />

vergesellschaftet (Boileau 2007).<br />

Aus diesem Grund wird bei Vorliegen einer<br />

Hill-Sachs-Läsion 1 Punkt, bei fehlendem<br />

Hill-Sachs-Defekt kein Punkt vergeben.<br />

Über 40 Jahre kommt dem luxationsassoziierten<br />

Rotatorenmanschettendefekt ein<br />

erhöhtes Risiko einer Rezidivluxation zu (Gumina<br />

1997, Walch, Neviaser 1993). Ein begleitender<br />

Rotatorenmanschettendefekt führt<br />

somit zu einer Punkterhöhung.<br />

Je höher die Sportaktivität des Patienten,<br />

desto höher sein Rezidivrisiko: Profisportler<br />

erhalten 3 Punkte, Amateursportler 2, Freizeitsportler<br />

1 Punkt, unsportliche Personen<br />

keinen Punkt.<br />

Fehlt bei einem Patienten die Compliance,<br />

so ist nicht zu erwarten, dass der Patient sich<br />

an das postoperative Rehabilitationsprotokoll<br />

hält. Bei fehlender Compliance liegen die<br />

Rezidivraten höher als bei kooperativen Patienten.<br />

Aus diesem Grund wird bei nicht vorhandener<br />

Compliance 1 Punkt angekreuzt.<br />

Nachuntersuchungsergebnisse<br />

Von den 153 Patienten mit einem mittleren<br />

Durchschnittsalter von 37 Jahren (16-78<br />

Jahre) konnten bisher 80 Patienten ein Jahr<br />

nach Erstluxation (Durchschnitt 13 Monate)<br />

mittels standardisierten Fragebogen nachuntersucht<br />

werden. Bei 80 Patienten (20<br />

weiblich, 60 männlich) lagen bei der Erst-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

untersuchung nach traumatischer vorderer<br />

Schulter-Erstluxation eine vollständige<br />

Röntgeninstabilitätsserie so<strong>wie</strong> eine Kernspinuntersuchung<br />

vor. Bei allen 80 Patienten<br />

erfolgte die Einteilung nach dem SIS-Score.<br />

34 Patienten (42,5 %) wurden einer arthroskopischen<br />

Stabilisierung unterzogen, der<br />

intraaoperative Befund wurde standardisiert<br />

dokumentiert. Bei 46 Patienten (57,5 %) erfolgte<br />

eine primär konservative Behandlung.<br />

Unabhängig von der konservativen oder<br />

operativen Therapie wurden alle Patienten<br />

nach dem gleichen Rehabilitationsschema behandelt.<br />

Alle Patienten mussten für drei Wochen<br />

ein Abduktionskissen tragen, danach begann<br />

die Krankengymnastik, wobei bis zur 7.<br />

Woche die Abduktion nur bis 90° und die Außenrotation<br />

nur bis 0° erlaubt wurde. Alle Patienten<br />

wurden in demselben Abduktionskissen<br />

ruhig gestellt. Nach sechs Wochen wurde<br />

die volle Schulterbewegung freigegeben. Zwischen<br />

der 6. und 12. Woche erfolgte ein Muskelaufbautraining.<br />

Nach der 12. Woche verordneten<br />

wir Krankengymnastik am Gerät.<br />

Der den Patienten zugeschickte Fragebogen<br />

beinhaltete die schriftliche Form des<br />

Constant Scores, beurteilte die subjektive<br />

Schulterstabilität analog einer VAS, die Möglichkeit<br />

über Kopf zu werfen, beinhaltete die<br />

Sportaktivität so<strong>wie</strong> die Fähigkeit, den Beruf<br />

<strong>wie</strong>der auszuführen. Beurteilt wurden die<br />

Muskelkraft so<strong>wie</strong> die Patientenzufriedenheit.<br />

Signifikant unterschiedlich verteilt war die<br />

Patientengruppe mit operativer oder konservativer<br />

Behandlung. Bis zum 30ten Lebensjahr<br />

überwogen die operativen Fälle, über<br />

15 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Abb. 3:<br />

Verteilung des<br />

Sportaktivitätsniveaus<br />

der<br />

konservativ und<br />

der operativ behandelten<br />

Patienten<br />

Abb. 4:<br />

Rezidivrate in<br />

Abhängigkeit<br />

des Alters<br />

30 Jahren die konservativen Fälle (Abb. 2).<br />

Ebenso signifikant war die Verteilung der Patienten<br />

hinsichtlich des Sportlevels. Je höher<br />

das Sportniveau, desto häufiger die operative<br />

Versorgung (Abb. 3). Bei der Beurteilung der<br />

subjektiven Schulterfunktion zeigte die operative<br />

und konservative Therapie kein unterschiedliches<br />

Ergebnis. Auch die Fähigkeit,<br />

<strong>wie</strong>der über Kopf zu werfen, war in beiden<br />

Gruppen vergleichbar gut.<br />

Die subjektive Schulterstabilität wurde<br />

anhand einer visuellen Analogskala (VAS:<br />

10 = maximale Instabilität) abgefragt. Dabei<br />

zeigte sich kein signifikanter Unterschied<br />

zwischen der operativen und der nicht operativen<br />

Gruppe (3,2 versus 2,8). Die Reluxationsrate<br />

lag bei 2,9 % in der arthroskopisch<br />

versorgten Gruppe (ein traumatisches Rezidiv).<br />

Bei den konservativ behandelten Patienten<br />

lag die Reluxationsrate bei 10,9 %,<br />

wobei zwei Patienten eine traumatische Ursache,<br />

drei eine atraumatische Ursache an-<br />

| 16<br />

gaben. Die Rezidivrate lag höher je jünger<br />

der Patient war (Abb. 4). Das mittlere Durchschnittsalter<br />

aller Patienten mit Rezidivluxation<br />

lag aber bei 32 Jahren.<br />

Diskussion<br />

Die kurze Nachbeobachtungszeit von nur 13<br />

Monaten gehört zu den Schwächen dieser<br />

Studie, ebenso die Tatsache, dass die Valenz<br />

der einzelnen Subkategorien des SIS-Scores<br />

bisher nicht evaluiert ist. Auch die Tatsache,<br />

dass wir alle Altersgruppen eingeschlossen<br />

haben, um den Einfluss der Rotatorenmanschettenruptur<br />

zu überprüfen, kann als Einschränkung<br />

der Studie festgestellt werden.<br />

Vier prospektive randomisierte Studien,<br />

die die arthroskopische Versorgung von<br />

traumatischen Schulter-Erstluxationen gegenüber<br />

der konservativen Behandlung verglichen,<br />

zeigten eine Rezidivrate bei der konservativen<br />

Behandlung zwischen 38 und<br />

75 % (Bottoni 2002, Kirkley 1999, Yanmis<br />

2003, Jakobsen 2007). Aufgrund der durch<br />

den SIS-Score vorgegebenen Therapieempfehlung<br />

hatte das von uns konservativ behandelte<br />

Patientengut nach einem Jahr nur<br />

eine Rezidivquote von 10,9 % aufzuweisen.<br />

Bei den von uns arthroskopisch versorgten<br />

Patienten lag die Rezidivrate nach einem<br />

Jahr bei 2,9 %, hatte jedoch nur eine Nachbeobachtungszeit<br />

von 13,5 Monaten.<br />

Der SIS-Score (Habermeyer P, Lichtenberg<br />

S, Magosch P. The Shoulder Instability<br />

Severitiy Score (SISS): A Guide for the Therapy<br />

Option for the First Traumatic Anterior<br />

Shoulder Dislocation. International Congress<br />

on Shoulder and Elbow Surgery, Edinburgh,<br />

Scotland, 5.-8. September 2010) ermöglicht<br />

bei der primär traumatischen Schulter-Erstluxation<br />

eine risikovalidierte Entscheidung in<br />

ein konservatives oder operatives Vorgehen.<br />

Unter Anwendung des Scores konnte bei sehr<br />

niedriger Rezidivrate in der operativen Gruppe<br />

auch in der konservativen Gruppe das<br />

Rezidivrisiko auf einen in der Literatur bisher<br />

noch nicht erreichten niedrigen Prozentsatz<br />

reduziert werden. Mit Hilfe des SIS-Scores<br />

gelingt es, die Patienten zu identifizieren, die<br />

ein niedriges Rezidivrisiko haben und somit<br />

bei diesen eine Operation zu vermeiden.<br />

Die Studie läuft nun seit vier Jahren und<br />

wird gegenwärtig weiter evaluiert. Bei größerem<br />

Patientengut und längerem Nachuntersuchungszeitraum<br />

wird es möglich sein, den<br />

SIS-Score besser beurteilen zu können. ::<br />

Prof. Dr. Peter Habermeyer<br />

Dr. Sven Lichtenberg<br />

Dr. Petra Magosch<br />

Prof. Dr. Markus Loew<br />

Zentrum für Schulter- und Ellbogen-<br />

chirurgie/Sporttraumatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

www. schulter.de<br />

habermeyer@atos.de


Verletzungen des vorderen<br />

Syndes<strong>mosenbandes</strong> (AITFL):<br />

Was, wann, <strong>wie</strong> <strong>behandeln</strong>?<br />

Von Hajo Thermann und Pieter Beks<br />

Keywords: Vordere Syndesmoseverletzung, Syndesmoseruptur,<br />

Behandlungsalgorithmus, Stabilität Sprunggelenk<br />

Vordere Syndesmosenverletzungen werden in der Literatur in Zusammenhang<br />

mit Supinationstraumen zwischen 1 und 18 % beziffert (7). Im Vergleich zur<br />

fibularen Bandruptur verursacht die Syndesmoseverletzung länger Beschwerden<br />

und kann bei Instabilitäten, mit nicht adäquater Behandlung, zu einer<br />

Präformation eines arthrotischen Sprunggelenkes führen. Die Beachtung der<br />

biomechanisch- anatomischen Grundlagen und eine angemessene Diagnostik<br />

führen zu einem überlegten Therapieregime für AITFL-Verletzungen.<br />

Die Diagnose der vorderen Syndesmosenruptur<br />

ist, aufgrund der Stabilitätsverhältnisse<br />

der Malleolengabel mit der Syndesmose,<br />

eher eine klinische Diagnose, da sie in der<br />

Regel nicht zu Diastasen und Dislokationen<br />

führt.<br />

Um sich das Vorliegen einer vorderen Syndesmosenruptur<br />

vor Augen zu führen, müssen<br />

wir einen Blick auf die anatomischen Verhältnisse<br />

werfen. Die sehr straffe ligamentäre<br />

Verbindung zwischen der Tibia und der Fibula<br />

besteht aus drei wesentlichen Teilen:<br />

1. die sehr starke proximale tibio-fibulare<br />

Syndesmose aus dem Ligamentum capitis<br />

fibulae anterius und posterius<br />

2. die Aponeurose der interossären Membran<br />

3. der distale tibio-fibulare syndesmotische<br />

Komplex, welcher aus fünf einzelnen Anteilen<br />

besteht.<br />

Anatomie<br />

Das anteriore inferiore tibio-fibulare<br />

Ligament (AITFL) läuft vom anterioren fibularen<br />

Tubercule du Chaput der Tibia zu<br />

dem anterioren Aspekt der distalen Fibula<br />

(Le Fort`s oder Wagstaffe`s Tuberkel). Die<br />

Länge beträgt in etwa 16 mm und die Breite<br />

ebenfalls 16 mm am tibialen Ursprung und<br />

verengt sich auf 13 mm im Durchschnitt im<br />

Bereich der fibularen Insertion. Die mittlere<br />

Steifigkeit ist 5 kg/mm. Es besteht aus zwei<br />

bis drei parallel verlaufenden Fasern, die<br />

teilweise eine kleine Lücke von weniger als<br />

2 mm aufweisen. Das AITFL wird maximal bei<br />

Plantarflexion angespannt!<br />

Das posteriore inferiore tibio-fibulare<br />

Ligament (PITFL) ist der stärkste Anteil der<br />

distalen Syndesmose. Es ist kompakter und<br />

läuft horizontaler als das AITFL. Die Steifigkeit<br />

beträgt genauso <strong>wie</strong> beim vorderen<br />

Syndesmosenband 5 kg/mm. In biomechanischen<br />

Tests wurde eine Reißfestigkeit von<br />

120 kg bei Männern und 70 kg bei Frauen<br />

ermittelt, welche deutlich höher ist als beim<br />

vorderen Syndesmosenband (95 kg bei Männern<br />

und 60 kg bei Frauen).<br />

Die durchschnittliche Länge beträgt etwa<br />

20 mm, bei einer Breite von 18 mm im tibialen<br />

Ursprung, welche sich auf 12 mm im<br />

Bereich der fibularen Insertion verjüngt. Das<br />

PITFL ist maximal angespannt in der Dorsalflexion.<br />

Das transverso-tibio-fibulare Ligament<br />

liegt distal des posterioren tibio-fibularen<br />

Ligamentes und hat eine fibrocartilaginäre<br />

Struktur. Es läuft mehr horizontal zum posterioren<br />

Tuberkel der Fibula und lässt sich<br />

teilweise sehr schwer vom PITFL unterschei-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

den. Von daher wird es auch als tiefer Anteil<br />

des PITFL beschrieben (11).<br />

Das interosseo-tibio-fibulare Ligament<br />

ist ein dynamisch wichtiges Band, welches<br />

elastische Fasern aufweist und mehr als Stabilisator<br />

und als Puffer im distalen tibio-fibularen<br />

Gelenk agiert. Die kurzen und festen<br />

Fasern füllen den Zwischenraum zwischen Fibula<br />

und Tibia im distalen Anteil nahezu aus.<br />

In der sagittalen Ebene zeigt sich mehr eine<br />

trianguläre Form, mit einer Basis von 1-1,5<br />

cm oberhalb der Gelenklinie des Sprunggelenkes.<br />

Es liegt praktisch als elastischer Puffer<br />

in der Rotationsebene der distalen Fibula.<br />

Der distale Anteil der Membrana interossea<br />

(IOM) besteht aus aponeurotischen<br />

Fasern, die vom cranialen Ursprung des<br />

anterioren/posterioren tibio-fibularen Gelenkes<br />

entstammen. Sie ist in direkter Verlängerung<br />

pyramidenförmig auf die Spitze<br />

des interosseo-tibio-fibularen Ligamentes<br />

gesetzt und beginnt etwa 4–5 cm oberhalb<br />

des Gelenkniveaus. Die Fasern sind dünner<br />

und länger als die des Interosseus-tib.-fib.<br />

Ligamentes. Durch ihre größere Elongation<br />

tragen sie zur tibio-fibularen Bewegung bei.<br />

Betrachtet man die Bandstruktur von medial,<br />

so sieht man eine massive ausfüllende<br />

trianguläre Vernetzung, entsprechend ihrer<br />

Funktion von kurzen und langen Fasern. Im<br />

17 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

a b<br />

vorderen und hinteren Teil wird diese “Vernetzung”<br />

mit Ligamenten zur Stabilisation<br />

umzogen.<br />

Die Kontaktfläche der Fibula zur distalen<br />

Tibia ist halbmondförmig und zeigt im distalen<br />

Fibulaanteil eine hohe Kongruenz zur<br />

lateralen Talusschulter. Die Fissura fibularis<br />

oder peroneale Grube zeigt unterschiedliche<br />

anatomische Variationen in Kadaver-Studien:<br />

In 75 % hat sie eine konkave Oberfläche<br />

zum lateralen Aspektes der Tibia, in 16 %<br />

eine konvexe Oberfläche. Die verbleibenden<br />

9 % konnten nicht eindeutig klassifiziert<br />

werden. Diese Ergebnisse wurden in neueren<br />

Studien bestätigt. Die absolute Tiefe der Inzisura<br />

hat deutliche Variationen zwischen 1<br />

-7,5 mm (10). (Abb. 1a und b).<br />

Biomechanik<br />

Beim normalen Stand wirken weder Drehung<br />

noch Scherkräfte auf das Sprunggelenk und<br />

aufgrund der hohen Kongruenz verteilen<br />

sich die Drücke im Gelenk normal. Daher gibt<br />

es beim normalen Stand fast keine Belastung<br />

auf die Syndesmose. Erst mit zunehmender<br />

Bewegung in die Plantar- oder Dorsalextension<br />

wird Druck ausgeübt, wobei in 10 Grad<br />

Dorsalextension beide Bänder angespannt<br />

(AITFL/PITFL) sind.<br />

Durch die Weitung der Knöchelgabel und<br />

durch das Einwärtsdrehen des breiteren anterioren<br />

Talus in die Knöchelgabel an das<br />

| 18<br />

anteriore Band (AITFL) wird das posteriore<br />

Band (PITFL) etwas angespannt.<br />

Im normalen Gangbild werden etwa 10 –<br />

17 % des Körpergewichtes von der distalen<br />

Fibula aufgenommen. Dieser Kraftfluss<br />

funktioniert aber nur bei intakter Syndesmose<br />

und Membrana interossea.<br />

Da das Sprunggelenk weit davon entfernt<br />

ist, ein Scharniergelenk zu sein, ergibt sich<br />

eine besondere Funktion in der Bewegung/<br />

Beweglichkeit des Gelenkes in Dorsal- und<br />

Plantarflexion. Aufgrund der Tatsache, dass<br />

der Talus mehr nach lateral auslädt und sich<br />

in der transversalen Aufsicht nach vorne ver-<br />

Abb. 1a:<br />

Darstellung der<br />

einzelnen Strukturen<br />

der Syndesmose von<br />

medial gesehen<br />

Abb. 1b:<br />

Darstellung der<br />

Syndesmose von<br />

anterior<br />

breitert, führt die Dorsal- und Plantarflexion<br />

zu Bewegungen zwischen Tibia und Fibula.<br />

Für die laterale Stabilität des Talus sind<br />

die kräftige, mediale, komplexe Struktur des<br />

Ligamentum deltoideum und die medialen<br />

Strukturen (Talo-naviculare Kapsel, Lig. talo-calcaneare)<br />

als fester Stabilitätskomplex,<br />

eine Voraussetzung für eine normale Belastung<br />

im Bereich der Syndesmose.<br />

Die Drehachse des Sprunggelenkes läuft<br />

von der Spitze des lateralen Malleolus in<br />

etwa 8 Grad ansteigend in der Frontalebene,<br />

6 Grad in der transversalen Ebene zum<br />

medialen Malleolus. Die laterale Neigung<br />

Abb. 2:<br />

Besonderheit der<br />

Kinematik des<br />

Talus mit medialem<br />

abgeschnittenen<br />

Kegel (geringe Bewegung)<br />

und lateraler<br />

Schraubenbewegung


a<br />

b<br />

c<br />

Abb. 3a: Außenrotationstest<br />

Abb. 3b: Squeeze-Test<br />

Abb. 3c: Point-Test<br />

d<br />

e<br />

f<br />

Abb. 3d: Dorsalflexionmanoeuver<br />

Abb. 3e: Lateraler Calcaneus-Stresstest : hierbei wird<br />

der Calcaneus von lateral nach medial gegen die Fibula<br />

gedrückt. Die distale Tibia wird von lateral fixiert mit<br />

Daumen und Zeigefinger unter Aussparung der Fibula.<br />

Das Aufweiten der Gabel kann auch sonografisch oder<br />

radiologisch dokumentiert werden.<br />

Abb. 3f: Crossleg -Test<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

der Talusschulter ist perpendikulär zu dieser<br />

Achse, während die mediale Seite eine Inklination<br />

von 6 Grad hat, welches eher einer<br />

“Pseudorotation” während der Bewegung<br />

des Sprunggelenkes entspricht.<br />

Die Besonderheit der Bewegung des Talus<br />

in der Malleolenachse ist nicht die eines<br />

einfachen abgesägten Kegels, sondern die<br />

Kombination zwischen einem abgesägten<br />

Kegel im medialen Bereich und einer Schraubenbewegung<br />

im lateralen Bereich, so dass<br />

der mediale Komplex mit dem Talus eine<br />

festere, unbeweglichere Achse (auch aufgrund<br />

des sehr straffen Bandkomplexes) in<br />

der Gesamtbewegung des Talus darstellt. Die<br />

Hauptbeweglichkeit aufgrund der Schraubenbewegung<br />

und des größeren Radius zeigt<br />

sich im Sinne eines lateralen Pivot im Bereich<br />

des lateralen OSG (Abb. 2).<br />

Die Kinematik des oberen Sprunggelenkes<br />

zeigt, dass es in der Dorsalflexion<br />

zu einer intermalleolären Distanzvergrößerung<br />

von 1-1,25 mm kommt, wobei die Fibula<br />

hierbei um Platz zu schaffen 2 Grad nach<br />

außen rotiert, während sich der breitere Teil<br />

des Talus in die Malleolengabel schiebt.<br />

Beim normalen Gehen bewegt sich die Fibula<br />

etwa 2,4 mm distal unter der Belastung<br />

und hat eine antero-posteriore Bewegung<br />

von der Dorsalextension in die Plantarflexion<br />

von 0,2-0,4 mm. Unter normalen Gangbedingungen<br />

kommt es zu einer externen Rotation<br />

der Fibula zwischen 2 und 5 Grad mit einer<br />

medialen Translation von 0–2,5 mm und einer<br />

posterioren Bewegung von 1–1,3 mm (2).<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden,<br />

dass wir einen komplexen, verwobenen<br />

Bandapparat aus zentralen, sehr stabilen,<br />

aber auch elastischen Strukturen haben,<br />

die von posterior mit einem sehr straffen<br />

und von anterior mit einem leichten Fesselungsband<br />

verbunden sind. Die normale Bewegung<br />

führt unter Belastung zur leichten<br />

Außenrotation und zu einem Oszillieren der<br />

Fibula zwischen 1 und 1,25 mm, entsprechend<br />

der Elastizität der Fasern im zentralen<br />

Syndesmosebereich. Bei der Betrachtung der<br />

Stabilität, unter der Berücksichtigung der biomechanischen<br />

Verhältnisse im Experiment,<br />

zeigt sich beim anterioren inferioren fibulotibialen<br />

Band (AITFL) doch eher eine unter-<br />

19 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

geordnete Bedeutung im Vergleich zu den<br />

anderen Bandstrukturen!<br />

Instabilität im Bereich der Syndesmose<br />

im Experiment<br />

In der experimentellen Untersuchung konnte<br />

bei allen Autoren festgestellt werden,<br />

dass die alleinige Durchtrennung des AITFL<br />

(<strong>wie</strong> bei Sportverletzungen einzige verletzte<br />

Struktur) zu keiner Instabilität der Syndesmosengabel<br />

führt.<br />

Das interossäre tibio-fibulare Ligament<br />

im distalen Bereich, die interossäre Membran<br />

und das PITFL leisten den viel größeren Beitrag<br />

zur Stabilisierung der Syndesmose.<br />

Erst nach Durchtrennung des interossären<br />

Ligamentes konnte mit einem Spreizer eine<br />

Dissektion der Fibula von der Tibia gelingen.<br />

Dieses bezieht sich natürlich nur auf die singuläre<br />

Verletzung der syndesmotischen Bänder.<br />

Zusätzliche Instabilitäten im Bereich des<br />

medialen Malleolus (Fraktur, bzw. Ruptur mit<br />

Instabilität des Deltabandes), vor allem im<br />

Hinblick auf die Stabilität des Talus, führen<br />

natürlich zu anderen Stabilitätskriterien als<br />

die singuläre Verletzung im Bereich der Syndesmose.<br />

Bei den normalen biomechanischen Sequenzen<br />

mit Außenrotation, rupturierte in<br />

der experimentellen Versuchsreihe das interossäre<br />

Ligament vor dem sehr starken posterioren,<br />

inferioren tibio-fibularen Ligament.<br />

Dieses kann jedoch anders bei Pronations-/<br />

Abduktionsfrakturen oder -Verletzungen erscheinen,<br />

so dass das interossäre Ligament<br />

noch intakt bleiben kann, während Avulsionsfrakturen<br />

(Tubercule de Chaput etc.) im<br />

Bereich des AITFL und PITFL eine Instabilität<br />

erzeugen können (1,2,3,13).<br />

Klinische Diagnostik der AITFL-<br />

Verletzung<br />

Der Unfallmechanismus wird eher als Außenrotationstrauma<br />

(bei stehendem Fuß)<br />

beschrieben. Der Verletzte entlastet den<br />

Fuß eher in leichter Dorsalextension über<br />

ein „Fersengehen“ als auf der Fußspitze. Typisch<br />

ist der Druckschmerz über dem AIT-<br />

FL mit Schwellung, die aber nicht spezifisch<br />

| 20<br />

Abb. 4: AITFL instabil mit Fettprolaps,<br />

PITFL stabil<br />

ist! Die aktive und passive Außenrotation ist<br />

schmerzhaft.<br />

Klinische Tests sind der Außenrotationsstresstest<br />

(Abb. 3a), der „Squeeze Test“<br />

(Abb. 3b), der „Point-Test“ (3c), das Dorsalflexionsmanoeuver<br />

(3d), der laterale Calcaneusstresstest<br />

(3e) und der „Crossleg-<br />

Test“ (3f).<br />

Besonderer Beachtung bedarf die Untersuchung<br />

der Stabilität des Lig. Deltoideum.<br />

Kombinierte Instabilitäten des Lig. Deltoideum<br />

mit relevanten Instabilitäten der Syndesmose<br />

führen zu nativ radiologisch nachweisbarer<br />

Aufweitung der Knöchelgabel mit<br />

Lateralisation des Talus (8).<br />

Apparative Diagnostik<br />

Ultraschall (US): Im US ist die Hämatombildung<br />

gut darstellbar. Das AITFL zeigt sich als<br />

schmales echoreiches Band. Im US-kontrollierten<br />

lateralen Calcaneusstresstest lässt<br />

sich im Vergleich zur gesunden Seite ein Aufgehen<br />

der Syndesmose verifizieren. In der<br />

Verlaufskontrolle gibt der US Sicherheit für<br />

den Belastungsaufbau des Verletzten.<br />

MRT: Durch die geringe Signalintensität lassen<br />

sich Ligamente gegenüber Fett grundsätzlich<br />

gut darstellen. Entscheidend ist die Schichtdicke<br />

und dass die Darstellung parallel zur<br />

Achse des Bandes erfolg. Unregel mäßige<br />

Strukturen, intratendineale Flüssigkeit, Fettprolaps<br />

und Kontrastmittelanreicherungen<br />

sind Kriterien einer Ruptur (Abb. 4).<br />

Therapieregime für AITFL-<br />

Verletzungen<br />

Was bedeuten diese biomechanisch-anatomischen<br />

Grundlagen nun für das Therapieregime<br />

in der Behandlung von Verletzungen<br />

(Anriß/Ruptur) im Bereich der vorderen Syndesmose<br />

(AITFL)?<br />

In neueren Zeiten werden von radiologischer<br />

Seite, aufgrund der sensiblen Diagnostik<br />

mit Kernspintomographie und Kontrastmittelgabe,<br />

Teilrupturen der vorderen<br />

Syndesmose immer <strong>wie</strong>der postuliert. In der<br />

klinischen Praxis muss jedoch festgestellt<br />

werden, dass außer einer Schmerzhaftigkeit<br />

im vorderen Verlauf des anterioren, inferioren<br />

fibulo-tibialen Ligamentes (AITFL) keine<br />

Instabilitäten festgestellt werden. Führt man<br />

sich vor Augen, welche Mechanismen bei<br />

dieser Art der Verletzung in der Regel vorliegen,<br />

so sind es Supinations-Inversions-Verletzungen,<br />

die durch diese Supination und<br />

das Einhaken des Vorfußes (beim Trauma<br />

Fußball, Landung beim Volleyball oder Basketball),<br />

zu einer mechanischen Belastung<br />

aufgrund der Plantarflexion auch im anterioren<br />

Anteil, führen (6,9,15).<br />

Wie in allen Untersuchungen festgestellt,<br />

zeigt sich das posteriore, inferiore tibio-fibulare<br />

Band als extrem widerstandsfähig,<br />

analog zum posterioren fibulo-talaren Band<br />

(FTP) am OSG.<br />

Auch aufgrund des horizontalen Verlaufes<br />

in der Belastungsebene zeigt sich ein sehr<br />

guter Hebel, um mechanischen Kräften zu<br />

widerstehen. Bei den Rupturen des fibularen<br />

Bandapparates (FC/FTA) des OSG kommt es<br />

zu einem leichten Vorwärtstilt des außendrehenden<br />

Talus mit entsprechender Außenrotation<br />

der Fibula, so dass hier ein kleiner<br />

Einriss im Bereich des anterioren, inferioren<br />

fibulo-tibialen Bandes stattfinden kann.


a b c<br />

Abb. 5a: Arthoskopische Darstellung der weiten<br />

Syndesmose (AITFL und PITFL rupturiert)<br />

Den gesamten Bandkomplex betrachtet und<br />

unter Berücksichtigung der aktuellen biomechanischen<br />

Erkenntnisse, erscheint es in der<br />

therapeutischen Einschätzung und Behandlung<br />

als nicht gerechtfertigt, diese Verletzung<br />

als instabil einzustufen!<br />

Operative Behandlung bei AITFL-Ruptur?<br />

Bei minimalem MRT-Befund und nicht nachweisbarer<br />

Instabilität muss eine fibulo-tibiale<br />

Verschraubung oder ein „Tight–rope“, vor<br />

allem beim Leistungssportler, fast als Kunstfehler<br />

angesehen werden. Ein solches Vorgehen<br />

zeugt doch eher von einem vollständigen<br />

Missverständnis der anatomischen<br />

und biomechanischen Fakten, die bei dieser<br />

Verletzung zu Grunde liegen.<br />

Zusätzlich begibt man sich durch den<br />

Bohrvorgang, sowohl beim „Tight-rope“ als<br />

auch bei Schrauben, auf das unsichere Terrain,<br />

dass eine Verknöcherung im Bereich der<br />

syndesmotischen Strukturen auftreten kann.<br />

Die Verknöcherung im Bereich der Syndesmose<br />

durch Bohrmehl kann zu einer völligen<br />

Aufhebung der natürlichen Kinematik<br />

führen, verbunden mit erheblichen Schmerzzuständen,<br />

die für den Leistungssportler das<br />

Karriereende bedeuten könnte.<br />

Aufgrund der neurovaskulären Strukturen,<br />

die manchmal von der Ossifikation<br />

eingeschlossen sind, ist die Resektion von<br />

Verknöcherungen extrem sch<strong>wie</strong>rig und teilweise<br />

gefährlich. Des Weiteren besteht trotz<br />

Abb. 5b: Tasthaken zeigt das<br />

rupturierte AITFL<br />

des operativen Eingriffes keinerlei Garantie,<br />

dass es nicht zu einer erneuten Synostose<br />

zwischen Fibula und Tibia kommen kann.<br />

Riss des AITFL mit (Teil)Ruptur<br />

des PITFL<br />

Die Frage der Stabilität ist klinisch und radiologisch<br />

schwer zu beantworten. Beim<br />

Leistungssportler und „aktiven“ Menschen<br />

besteht hier eine sehr gute Indikation zur<br />

OSG-Arthroskopie. Intraoperativ kann man<br />

optimal die Spannung der Bänder als auch<br />

die Stabilität der Syndesmose mit dem Tasthaken<br />

testen (Abb. 5a-c).<br />

Des weiteren kann man nach Stabilisierung<br />

(Tight-rope) die Syndesmose nochmals<br />

einsehen und überprüfen (Abb. 6 a,b).<br />

Konservativ-funktionelle Behandlung<br />

Bezug nehmend auf das vorgestellte Verständnis<br />

dieser Verletzung ist eine Immobilisation<br />

mittels Gipsschiene mit den deletären<br />

Folgen einer Muskelatrophie aufgrund der<br />

Stabilität nicht gerechtfertigt.<br />

De Boer et al. (4) und Seynnes et al. (12)<br />

konnten bei 14-tägiger Entlastung eines Unterschenkels<br />

signifikante Veränderungen der<br />

Muskelkontraktion (um 5-7 %), der Muskelvolumina<br />

(Gastroc-Soleuskomplex und EMG<br />

Messungen) feststellen.<br />

Letztendlich besteht ein internationaler<br />

Konsens in der funktionellen Behandlung der<br />

Abb. 5c: Tasthaken zeigt das<br />

rupturierte PITFL<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

fibularen Bänder. Es erscheint sinnvoll, gerade<br />

vor dem biomechanischen Faktum, dass in<br />

der Neutralstellung die Bandstrukturen auch<br />

unter Belastung nicht gestresst werden, eine<br />

Behandlung mit einer Orthese in Neutralstellung<br />

schmerzabhängig und schwellungsabhängig<br />

für ein bis zwei Wochen durchzuführen.<br />

Aus der Orthese können physikalische<br />

Anwendungen (Ultraschall, Magnetfeld, etc.)<br />

als auch abschwellende, schmerzreduzierende<br />

Maßnahmen sofort begonnen werden.<br />

Trotz aktuell noch nicht vorliegender evidenzbasierter<br />

Fakten scheint jedoch in der<br />

Frühphase nach der Verletzung, die Anwendung<br />

von thrombozytenassozierten Wachstumsfaktoren<br />

(PRP; Platelet rich Plasma),<br />

gerade bei Hochleistungs- und Profisportlern,<br />

zur Beschleunigung der Heilvorgänge<br />

indiziert (5).<br />

Mit der Orthese können nach relativem<br />

Abklingen der Schmerzen und der Schwellung<br />

Lymphdrainage, Kinesiotape, Bewegungsübungen<br />

des propriozeptiven System<br />

als auch Ergometerfahren sofort begonnen<br />

werden. Intensive Kraftübungen werden im<br />

Sinne eines „Crossing over“ am nicht verletzten<br />

Bein durchgeführt.<br />

Im Profibereich ist sicherlich Standstabilisation<br />

und Walking, Aquajogging oder Aquawalking<br />

nach dem Erreichen einer relativen<br />

Schmerzfreiheit und Abschwellung eine der<br />

ersten Mobilisationsmaßnahmen. Prinzipiell<br />

kann gerade beim Hochleistungssportler<br />

das Rehabilitations-Programm einer fibularen<br />

21 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Bandruptur mit zusätzlicher Fokussierung auf<br />

das AITFL durchgeführt werden.<br />

Aus unserer Sicht kann bei stabilen Verhältnissen,<br />

guter Propriozeption (Romberg-<br />

Test etc.) und guter koordinativer Fähigkeit<br />

mit dem Lauftraining, abhängig von dem<br />

Verletzungsausmaß vor allem auch der fibularen<br />

Bänder, zwischen der 3. und 4. Woche<br />

begonnen werden. Beim sportspezifischen<br />

Training (bei Fußballern oder auch bei anderen<br />

Sportarten) können ein Laufen mit<br />

Seitwärtsbewegungen ab der 6. Woche und<br />

spielsportartspezifische Übungen ab der 6.<br />

bis 8. Woche erfolgen.<br />

Entsprechend der Persönlichkeitsstruktur<br />

kann evtl. zur mentalen Unterstützung für<br />

den Fußballer ein Spezialschuh, <strong>wie</strong> wir ihn<br />

aus den 80er und 90er Jahren kennen mit<br />

Einbeziehung des Knöchels und Schaft, zum<br />

Trainingsaufbau angewandt werden.<br />

Abduktions-Pronationsverletzungen<br />

Ganz anders stellt sich die Situation bei klassischen<br />

Abduktions-Pronationsverletzungen,<br />

<strong>wie</strong> z. B. Sprung auf das feststehende Sprunggelenk,<br />

mit massiver Überdehnung (oder auch<br />

Ruptur) der medialen Bandstrukturen, dar.<br />

Hier kann in der absoluten Akutphase, bei<br />

massiver intraartikulärer Hämatombildung,<br />

eine arthroskopische Hämatomausspülung<br />

mit Evaluation sowohl der medialen Bandstrukturen<br />

als auch des transversen tibiofibularen<br />

Ligamentes und des interossären<br />

tibio-fibularen Ligamentes durchgeführt<br />

werden. Bei gravierenden Syndesmosenverletzungen<br />

sieht man hier gerissene Strukturen,<br />

die dem arthroskopischen Untersucher<br />

sehr gut zugänglich sind. Ferner lassen<br />

sich Veränderungen im Bereich der medialen<br />

Strukturen des Ligamentum deltoideum, insbesondere<br />

auch des schrägen, posterioren<br />

Ligamentes feststellen. Ein arthroskopisches<br />

Ausspülen eines Hämatoms als auch von<br />

Geweberesten führt zu einer schnelleren Abschwellung<br />

und stellt eine sichere Diagnose<br />

dar, welche zu einer entsprechenden Therapie<br />

führt. Eine (postoperative) Unterschenkelgipsbehandlung<br />

ist obligat!<br />

Einrisse im Bereich des transversalen tibio-fibularen<br />

Ligamentes können bei nach-<br />

| 22<br />

a<br />

b<br />

Abb. 6a: Geschlossene Syndesmose nach<br />

„Tight-rope“ Versorgung<br />

Abb. 6b: Röntgenaufnahme a.p. mit<br />

anatomischer Wiederherstellung durch<br />

„Tight-rope“<br />

ge<strong>wie</strong>sener Stabilität (Stress-Test) radiologisch<br />

mit zusätzlichen Einrissen im Bereich<br />

des medialen Deltoid-Komplexes kurzfristig<br />

eingegipst werden, für etwa ein bis<br />

zwei Wochen, um somit vor allem auch eine<br />

schnellere Schmerzreduktion zu erreichen.<br />

Danach kann in Neutralstellung ein Übungsprogramm<br />

und eine Behandlung der angerissenen<br />

Strukturen, in derselben Form <strong>wie</strong><br />

vorher beschrieben, stattfinden.<br />

Der alleinige Riss oder Teilriss des vorderen<br />

Syndes<strong>mosenbandes</strong> ist eine stabile Verletzung<br />

und braucht nicht mit einer längeren<br />

(3-6 Wochen) Gipsimmobilisierung oder<br />

operativem Stabilisierungseingriff behandelt<br />

werden. Den längeren schmerzhaften Verläufe,<br />

die im Vergleich zu fibularen Bandrupturen<br />

angegeben werden, liegt meist eine<br />

nicht adäquate Diagnostik verbunden mit<br />

einem nicht adäquaten Belastungsaufbau<br />

zugrunde. In neutraler Stellung des Gelenkes<br />

ist ein Belastungsstress auf die entsprechenden<br />

Strukturen nur in geringem Maße<br />

und nicht heilungsverhindernd vorhanden.<br />

Konzepte der grundsätzlichen Gipsanlage<br />

für einen Monat so<strong>wie</strong> „aus Sicherheitsgründen”<br />

Verschraubung oder Anlegen eines<br />

fibulo-tibialen „Tight-ropes“ sollten grundsätzlich<br />

überdacht und kritisch gesehen<br />

werden und nur nach arthroskopischer Evaluation<br />

und Stabilitätsprüfung durchgeführt<br />

werden. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Prof. Dr. Hajo Thermann<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie<br />

Sporttraumatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Dr. Pieter Beks<br />

Zentrum für Gelenkchirurgie<br />

und Sporttraumatologie<br />

an der <strong>Klinik</strong> St. Elisabeth<br />

Max Reger Straße 5-7<br />

69121 <strong>Heidelberg</strong><br />

thermann@atos.de


Hergestellt in Deutschland<br />

Made in Germany<br />

Hallux Valgus Schiene<br />

Dynamische<br />

Redressionsorthese<br />

mit einstellbarem<br />

Federgelenk<br />

Funktionsweise<br />

Ein stufenlos einstellbarer Federmechanismus erzeugt eine<br />

Korrekturkraft in Richtung der physiologischen Grundstellung.<br />

Durch den elastischen Dauerzug wird die Dehnung des<br />

verkürzten Gewebes stimuliert. Eine schädliche, schmerzhafte<br />

Überdehnung wird vermieden.<br />

Hilfsmittelnummer 23.01.01.0002<br />

albrecht GmbH • Simser Weg 2 • D-83071 Stephanskirchen<br />

Phone +49 (0)8036 / 30329-0 • Fax +49 (0)8036 / 30329-20 • www.albrechtgmbh.com


:: Fachbeiträge<br />

Die Instabilität der Patella<br />

Von Rainer Siebold<br />

Keywords: Patella, Instabilität, MPFL, Dysplasie<br />

Schätzungsweise 7-49 Personen pro 100 000 erleiden eine Luxation<br />

der Patella. Meist sind junge und aktive Patienten betroffen, wobei<br />

die Inzidenz beim weiblichen Geschlecht höher ist. Der Pathomechanismus<br />

ist komplex und multifaktoriell und erfordert eine genaue<br />

klinische und radiologische Ursachenforschung und differenzierte<br />

Therapie.<br />

Anatomie und Biomechanik<br />

Das Verständnis der funktionellen Anatomie<br />

des patellofemoralen Gelenkes ist für das<br />

Verständnis der Instabilität und die Einleitung<br />

der richtigen Therapie grundlegend. In<br />

voller Extension ist die Patella nicht im knöchernen<br />

Gleitlager der Trochlea verankert,<br />

sondern liegt proximal im Bereich des oberen<br />

Recessus. Wird die Flexion eingeleitet, hat<br />

nur der distale Patellapol Kontakt zum superioren<br />

Aspekt der Trochlea. Die knöcherne<br />

Führung der Trochlea ist für die Stabilität des<br />

patellofemoralen Gelenkes entscheidend.<br />

Der dynamische Stabilisator der Patella<br />

ist der Quadrizeps und der primäre statische<br />

Weichteilstabilisator das mediale Retinaku-<br />

| 24<br />

lum mit dem medialen patellofemoralen Ligament<br />

(MPFL). Es inseriert im Bereich des<br />

oberen Drittels des medialen Patellarandes<br />

und hat seinen Urspung zwischen der knöchernen<br />

Insertion der Adduktor magnus<br />

Sehne und des Epikondylus medialis. Das<br />

MPFL hat eine Länge zwischen 5 - 6 cm und<br />

garantiert mehr als 50 % der Zugfestigkeit<br />

der medialen parapatellaren Weichteilstrukture<br />

(Desio et al).<br />

Klassifikation der Patellainstabilität<br />

Die traditionelle Klassifikation der Patellainstabilität<br />

umfasst kongenitale, traumatische<br />

und die habituelle Patellainstabilität so<strong>wie</strong><br />

Abb. 1: Mechanismus<br />

der lateralen<br />

Patellaluxation (aus<br />

Teitge et al.)<br />

die Subluxation. Um eine gezielte Therapie<br />

einzuleiten, hat David Dejour et al. 1998 eine<br />

Klassifikation entwickelt, die auf klinischen<br />

Symptomen basiert. Dabei unterscheidet er:<br />

Patienten nach Patellaluxation (mit 3 Untergruppen),<br />

2. Patienten mit patellofemoralen<br />

Schmerzen und 3. Patienten mit patellofemoralen<br />

Schmerzen und anatomischen Anomalien.<br />

Ätiologie<br />

Die Ätiologie der Patellainstabilität ist multifaktoriell<br />

(Patella alta, Trochleadysplasie,<br />

Dysplasie der lateralen Femurkondyle, hypoplastischer<br />

lateraler Trochlearand, flache<br />

Trochlearinne, Rotationsfehlstellungen, Insuffizienz<br />

des Vastus medialis obliquus, Gelenklaxität,<br />

zu enge laterale Weichteilstrukturen,<br />

Trauma, vorausgegangene Operationen).<br />

Ein strukturelles und funktionelles Ungleichgewicht<br />

im patellofemoralen Gelenk<br />

führt zu chronischer Instabilität (Abb. 1).<br />

Henry Dejour et al. (1994) hat vier wichtige<br />

prädisponierende Faktoren definiert, von denen<br />

zumindest einer in 96 % der Fälle bei habitueller<br />

Patellaluxation zu finden ist: Patellofemorale<br />

Dysplasie (Abb. 2), pathologische<br />

Distanz zwischen der Tuberositas tibia und<br />

dem tiefsten Punkt der Trochlea (TTTG > 20<br />

mm) (Abb. 3), Patella alta (Hochstand) und<br />

eine pathologische laterale Verkippung der<br />

Patella (Tilt > 20°). Durch diese Faktoren


Abb. 2: Dysplasieformen der Trochlea (aus H. Dejour et al.)<br />

wird die knöcherne Führung der Patella in<br />

der Trochlea negativ beeinflusst und eine<br />

Patellaluxation begünstigt.<br />

Bei der Anamnese ist es wichtig nachzufragen,<br />

ob die Ursache für die Luxation traumatischer<br />

Natur war oder kein adäquates<br />

Trauma vorlag. Auch die Häufigkeit der Luxationen<br />

und das Alter zum Zeitpunkt der Erstluxation<br />

sind für die Therapie von Interesse.<br />

Abb. 3: Vermessung des TTTG zwischen<br />

Tuberositas tibiae und Trochlea (aus Zaffagnini<br />

et al.)<br />

An Begleitverletzungen ist insbesondere bei<br />

traumatischer Ursache zu denken, und die<br />

Frage nach Gelenkblockaden (durch abgescherte<br />

osteochondrale Flakes) zu klären.<br />

Eine vordere Kreuzbandruptur als primäre<br />

Ursache für die traumatische Patellaluxation<br />

ist ebenfalls auszuschließen.<br />

Klinische Untersuchung<br />

Da die Ursache der Patellaluxation multifaktoriell<br />

ist, erfordert die Untersuchung eine<br />

gründliche Überprüfung der gesamten unteren<br />

Extremität inklusive der Hüften und<br />

Fußstatik. Dabei ist die Inspektion der Beinachse<br />

(Varus, Valgus, Rotation) grundlegend.<br />

Auch eine Ganganalyse kann im Einzelfall<br />

hilfreich sein.<br />

In der sitzenden Position mit hängenden<br />

Unterschenkeln kann die klinische Untersuchung<br />

begonnen werden. Schwellung, Erguss,<br />

Schmerzlokalisation etc. werden überprüft.<br />

Häufig beobachtet man eine Atrophie<br />

des Vastus medialis obliquus. Dies kann Ursache<br />

oder Folge der patellofemoralen Patho-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

logie sein. Muskelverkürzungen sind häufig<br />

Ursache für ein patellofemorales Schmerzsyndrom.<br />

Auch der Q-Winkel kann klinisch in<br />

90° Flexion überprüft werden. Er liegt normalerweise<br />

zwischen 8-10 Grad bei Männern<br />

und zwischen 15-20 Grad bei Frauen.<br />

Die radiologische Überprüfung des TTTG ist<br />

wesentlich genauer und ist deshalb bei der<br />

Entscheidungsfindung dem Q-Winkel vorzuziehen.<br />

In Rücken- und Bauchlage werden<br />

die Ante- und Retrotorsion des Femur und<br />

Rotationsfehler der Tibia überprüft. Ein Genu<br />

recurvatum wirkt sich in Extension negativ<br />

auf die knöcherne Patellaführung aus.<br />

Die klinische Überprüfung der Patellainstabilität<br />

ist vielfältig. Mit dem „passiven<br />

Patella-Tilt Test“ wird die Stabilität des lateralen<br />

Retinakulums überprüft. Dabei wird<br />

der laterale Rand der Patella in Extension<br />

angehoben. Der Normalwert liegt bei 0°<br />

Tilt (Patellaebene parallel zum Tisch). Mit<br />

dem „passiven Patella Glide Test“ wird<br />

das gleichmäßige Ausmaß der medialen und<br />

lateralen Translation überprüft. Exzessiver<br />

Patella Glide begünstigt die Instabilität. Das<br />

sog. Zohlen-Zeichen ist für den Patienten<br />

häufig sehr schmerzhaft, hat wenig Aussagekraft<br />

und ist deshalb bei der Patellauntersuchung<br />

nicht mehr zu empfehlen. Liegt ein<br />

patellofemoraler Crepitus vor ist eine Knorpelschädigung<br />

wahrscheinlich.<br />

Das sog. „Engagement-Zeichen“ weist<br />

auf Probleme im Bereich der proximalen<br />

Trochlea hin. Eine dysplastische Trochlea<br />

(z. B. Trochlea-Bumb), Patella alta oder ein<br />

Genu recurvatum sind prädisponierende<br />

Faktoren. Dabei wird der Lauf des unteren<br />

Patellapols aus der Extension heraus bis zum<br />

„Engagement“ in der Trochlea mit dem Daumen<br />

überprüft. Der wohl bekannteste Test<br />

zur Überprüfung der Patellainstabilität ist<br />

der „Apprehension-Test“. Der Patient wird<br />

aufgefordert das Knie aus der 30° Position<br />

heraus zu strecken während der Untersucher<br />

die Patella nach lateral drückt. Der Test<br />

ist positiv wenn der Patient eine Instabilität<br />

oder Subluxation befürchtet und dagegen<br />

spannt.<br />

25 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Weiteres zur klinischen Untersuchung<br />

siehe auch Beiträg Pässler, Seite 39 ff.<br />

Röntgen und Kernspintomographie<br />

Röntgenaufnahmen (ap, lateral, 30° axial)<br />

und eine Kernspintomographie sind zur<br />

genauen Evaluierung der Patellainstabilität<br />

notwendig.<br />

Der Grad der patellofemoralen Arthrose,<br />

der Gesamtzustand des Kniegelenkes so<strong>wie</strong><br />

knöcherne Abnormalitäten werden damit erfasst.<br />

Auf den streng lateral angefertigten<br />

Röntgenaufnahmen können außerdem die<br />

wichtigen Dysplasiekriterien nach H. Dejour<br />

überprüft werden.<br />

Die Weichteil- und Knorpelverhältnisse,<br />

Begleitverletzungen (z. B. osteochondrale<br />

Flakes) und die patellofemorale Dysplasie<br />

sind außerdem auf Kernspinaufnahmen<br />

sichtbar. Eine Ruptur des medialen patellofemoralen<br />

Ligaments (MPFL) ist auf sagittalen<br />

und axialen T2-gewichteten Aufnahmen im<br />

Akutstadium gut zu überprüfen. Auch erkennt<br />

man das Bone bruise an der medialen<br />

Patellafacette und lateralen Femurkondyle<br />

als Zeichen der stattgehabten Kontusion<br />

nach akuter Patellaluxation.<br />

Das von H. Dejour beschriebene sog.<br />

„crossing sign“ in der sagittalen Femur-<br />

Abb. 4: „Crossing Sign“ (aus H. Dejour et al.)<br />

| 26<br />

ansicht definiert das Ausmaß der Trochleadysplasie.<br />

Auch der sog. „Supra-trochlear<br />

spur“ und die „Doppelkontur“ tragen zur<br />

Beurteilung der Trochlea bei. (Abb. 4) Weitere<br />

wichtige Informationen sind die Patella form<br />

nach Wiberg, der Patella-Tilt nach Laurin<br />

so<strong>wie</strong> die Patellahöhe. Letztere wird nach<br />

Caton-Deschamps, Insall-Salvati oder Blackburne<br />

und Peel ermittelt und gibt Hinweise<br />

auf eine Patella alta.<br />

Die Computer-Tomographie (CT) stellt<br />

die knöchernen Strukturen im patellofemoralen<br />

Gelenk am genausten dar und wird<br />

deshalb für die Erfassung der knöchernen<br />

Gegebenheiten und Vermessung der Dysplasie<br />

besonders in komplexen Situationen<br />

ebenfalls häufig eingesetzt. Dabei ist die<br />

Strahlenbelastung am Knie mit 600 mGy/cm<br />

geringer als bei einer Ganzbeinaufnahme.<br />

Erstluxation der Patella<br />

Die Erstluxation der Patella kann durchaus<br />

erfolgreich konservativ behandelt werden.<br />

Es empfiehlt sich eine vorübergehende 2–3<br />

wöchige Ruhigstellung in einer Knieorthese<br />

gefolgt von funktioneller Rehabilitation zur<br />

Kräftigung des Quadrizepsmuskels mit Vastus<br />

medialis obliquus so<strong>wie</strong> Stretching des<br />

lateralen Retinakulums, der Hamstrings, des<br />

Quadrizeps und der Achillessehne mit iliotibalem<br />

Band. Auch rumpfstabilisierende<br />

Maßnahmen so<strong>wie</strong> das Erzielen eines funktionellen<br />

Aligments der unteren Extremität<br />

sind wichtig. Desweiteren wurde das Tragen<br />

einer Patellabandage und Patellataping als<br />

hilfreich beschrieben.<br />

Unter der konservativen Therapie kommt<br />

es ca. in 17 % zu einer erneuten 2. Luxation.<br />

Das Risiko dafür ist bei jungen Patienten mit<br />

hohem Aktivitägrad und mit ausgeprägter<br />

patellofemoraler Dysplasie und bei Patella<br />

alta erhöht. Kommt es zur 2. Luxation steigt<br />

die Wahrscheinlichkeit für weitere Ereignisse<br />

auf 50 % an. Deshalb empfehlen wir nach<br />

Zweitluxation einen operativen Eingriff mit<br />

MPFL-Repair im Bereich der medialen Kapsel<br />

und ggf. knöchernem Begleiteingriff. Auch<br />

Abb. 5: Prinzip der MPFL-Rekonstruktion<br />

(aus Gent et al.)<br />

nach Erstluxation kann eine initiale operative<br />

Behandlung zur Naht des MPFL, besonders<br />

bei o.g. Risikopatienten sinnvoll sein. Bei Begleitverletzungen<br />

(z. B. osteochondrales Flake)<br />

ist die Operation klar indiziert.<br />

Operatives Management<br />

Bei rezidivierender symptomatischer Patellainstabilität<br />

wird zumeist ein operatives und<br />

differenziertes Vorgehen notwendig. Dabei<br />

ist der Leidensdruck des Patienten, das Patientenalter,<br />

die Einschränkung des Aktivitätsgrads<br />

und der Zustand des Kniegelenkes zu<br />

beachten. Es wird zwischen proximalen und<br />

distalen Re-Alignement-Operationen unterschieden.<br />

Proximale Alignement-Operationen<br />

Rekonstruktion des medialen patellofemoralen<br />

Ligamanets (MPFL): Folge der Patellaluxation<br />

ist eine Ruptur oder Insuffizienz<br />

des medialen patellofemoralen Ligaments


(MPFL). Deshalb ist aus Sicht der Spezialisten<br />

die operative Rekonstruktion des MPFL<br />

Grundlage, um die Patellastabilität <strong>wie</strong>der<br />

herzustellen (Fithian et al).<br />

Bei der MPFL-Rekonstruktion wird entweder<br />

eine Naht oder ein Ersatz des MPFL<br />

mittels Bandplastik durchgeführt. Eine Naht<br />

macht nur bei exakter Lokalisation der Ruptur<br />

und bei qualitätiv guten Bandverhältnissen<br />

des MPFL Sinn. Bei habitueller Patellaluxation<br />

sind die Ergebnisse nach Naht nicht<br />

befriedigend, so dass dann eine klare Indikation<br />

zum MPFL-Ersatz besteht (Abb. 5). Als<br />

Transplantat für die MPFL-Rekonstruktion<br />

bietet sich die Gracillissehne an, die eine höhere<br />

Reißfestigkeit hat als das MPFL (208 N)<br />

hat. Auch die Semitendinosussehne wird<br />

verwendet erscheint uns jedoch im Verhältnis<br />

zum natürlichen MPFL speziell bei jungen<br />

Patienten zu kräftig und zu prominent. Die<br />

Fixation des MPFL-Transplants erfolgt mittels<br />

Bohrkanälen, Fäden, bzw. resorbierbaren<br />

Implantaten an Patellla und Femur. Eine genaue<br />

Kenntnis der Anatomie und eine intraoperative<br />

Röntgendarstellung der femoralen<br />

Insertion des MPFL sind absolute Notwendigkeit,<br />

um ein Überspannen des MPFL mit<br />

erhöhtem patellofemoralem Druck und den<br />

damit verbundenen Folgen zu vermeiden.<br />

Die Re-Luxationsrate nach MPFL Rekonstruktion<br />

ist gering und liegt laut Literatur<br />

bei ca. 4 % (Christiansen et al. 2008, Watanabe<br />

et al. 2008). Kombinationsoperationen<br />

sind bei ausgeprägter Dysplasie, Rotationsfehlstellungen,<br />

Patella alta und bei pathologischem<br />

Patellatilt (>20°) und TTTG >20°<br />

notwendig. Eine Kontraindikation für die<br />

MPFL-Rekonstruktion sind isolierte patellofemorale<br />

Schmerzen ohne Instabilität und<br />

eine patellofemorale Arthrose. Weiteres zur<br />

MPSL-Rekonstruktion siehe unser Beitrag in<br />

AN 14<br />

Auch eine offene mediale Kapselraffung<br />

unter Einbeziehung des MPFL, bzw.<br />

ein arthroskopisches Reefing der medialen<br />

Weichteilstrukturen werden in der Literatur<br />

beschrieben (Ali und Bhatti et al.) von uns<br />

jedoch nur noch selten angewandt.<br />

➔<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Durchmesser: 6-12mm<br />

Längen: 20-35mm<br />

Links- und Rechtsgewinde<br />

Neues Design – neuer Antrieb:<br />

BIOSURE HA/PK Interferenzschrauben<br />

von smith&nephew<br />

Das neue 24-teilige resorbierbare Interferenzschraubenportfolio<br />

kombiniert aktuelle chirurgische Erkenntnisse<br />

mit bewährter Technologie, erhältlich in resorbierbarem<br />

PLLA-HA und in nicht-resorbierbarem PEEK ® .<br />

Das innovative Design bietet eine maximale Abstützung<br />

der Schraube durch den Schraubendreher so<strong>wie</strong> eine<br />

homogene Stärke der Schraubenwandung für optimierte<br />

Torsionsfestigkeit und reduziertes Bruchrisiko.<br />

27 |<br />

Smith&Nephew GmbH · Mendelssohnstraße 15d · D-22761 Hamburg · www.smith-nephew.de<br />

Trademark von Smith&Nephew | ® PEEK-OPTIMA ist ein Trademark von Invibo


:: Fachbeiträge<br />

Laterale Retinakulumspaltung: Die Indikation<br />

zum lateralen Release sollte heute nur<br />

noch sehr zurückhaltend gestellt werden.<br />

Aus unserer Sicht besteht sie bei schmerzhaftem<br />

exzessivem lateralen Hyperkompressionssyndrom<br />

und schwerer lateraler<br />

patellofemoraler Arthrose. Auch bei pathologischem<br />

Patella-Tilt (>20°) könnte ein laterales<br />

Release als Ergänzung im Rahmen einer<br />

patellastabilisierenden Kombinationsoperation<br />

sinnvoll sein.<br />

Der alleinige Einsatz der Operation bei<br />

der Patellaluxation ist kontraindiziert. Auch<br />

Hyperlaxität mit Hypermobilität der Patella<br />

nach medial und lateral (erhöhter medialer<br />

und lateraler Patella-Glide) sind ebenfalls<br />

eine absolute Kontraindikation.<br />

Distale Alignement-Operationen<br />

Tuberositas tibia Medialisierung nach<br />

Elmslie-Trillat: Die Medialisierung der Tuberositas<br />

tibiae nach Elmslie-Trillat ist eine der<br />

am häufigsten durchgeführten Operationen<br />

zur Behandlung einer patellofemoralen Instabilität.<br />

Sie wurde ursprünglich von Roux<br />

1888 beschrieben. Die Indikation zur Operation<br />

ist ab einem pathologischen TTTG >20°<br />

(CT-Messung) bei Patienten ohne schwere<br />

mediale Knorpelschäden gegeben. Ursächliche<br />

Rotationsfehler des Femur oder der Tibia<br />

sollten ausgeschlossen werden. Bei der<br />

Operation wird die Tuberositas tibia mit anhängender<br />

Patellasehne vorsichtig osteotomiert,<br />

medialisiert und mit Schrauben fixiert.<br />

Eine mediale Kapseldopplung oder eine<br />

MPFL-Rekonstruktion kann bei ausgeprägter<br />

Dysplasie notwendig sein, ebenso ein laterales<br />

Release unter Berücksichtigung o.g.<br />

Kriterien.<br />

| 28<br />

Distalisierung der Tuberositas tibiae: Liegt<br />

eine Patella alta vor, so kann zusätzlich zur<br />

Medialisierung eine bildwandlergestützte<br />

Distalisierung der Tuberositas tibiae angeschlossen<br />

werden, um die Führung der Patella<br />

in der proximalen Trochlea zu verbessern.<br />

Die Messung der Patellahöhe erfolgt<br />

auf einer streng lateralen Röntgenaufnahme<br />

und wird mit dem Caton-Deschamps Index<br />

bestimmt, da hiermit ein Vergleich zu postoperativ<br />

möglicht ist.<br />

Trochleaplastik und Osteotomie: Die sehr<br />

aufwendige Trochleaplastik ist nur sehr selten<br />

indiziert. Man unterscheidet eine, die<br />

laterale Trochlea anhebende Operation von<br />

einem, den zentralen Trochleasulcus absenkenden<br />

Eingriff. Bei der häufigeren zweiten<br />

Form wird der Knorpel der Trochlea mit einer<br />

subchondralen Knochenlamelle abgelöst<br />

und die darunter liegende knöcherne Trochlea<br />

anatomisch geformt. Der invasive Eingriff<br />

wird bei den zumeist jungen Patienten<br />

nur als Mittel der letzten Wahl eingesetzt.<br />

Die Indikation dafür wird von D. Dejour bei<br />

ausgeprägter Trochleadysplasie Grad B und<br />

D (Abb. 2) und Patienten mit schwerer Patellainstabilität<br />

oder permanenter Patellaluxation<br />

gesehen. Langzeitergebnisse für<br />

die Trochleaplastik stehen noch aus. Die Lebensqualität<br />

kann bei strenger Indikationsstellung<br />

im Einzelfall deutlich verbessert<br />

werden. Eine hypoplastische laterale Trochleafacette<br />

kann außerdem durch eine lateral<br />

aufklappende Trochleaosteotomie behandelt<br />

werden. Bei diesen äußerst komplexen Instabilitäten<br />

sind Kombinationseingriffe mit<br />

MPFL-Rekonstruktion, etc. häufig.<br />

Rotationsosteotomie an Femur und Tibia:<br />

Liegt ursächlich eine Rotationsfehlstellung<br />

zugrunde ist eine Rotationsosteotomie zu<br />

diskutieren. Auch dabei handelt es sich um<br />

aufwendige Eingriffe, die im Einzelfall gut<br />

bedacht werden müssen.<br />

Schlussfolgerung<br />

Zur Diagnostik und Therapie patellofemoraler<br />

Beschwerden ist eine differenzierte Betrachtungsweise<br />

notwendig. Man unterscheidet<br />

Patienten mit klinischer Patellainstabilität<br />

und stattgehabter Patellaluxation bei anatomischer<br />

Anomalie von Patienten mit patellofemoralem<br />

Schmerzsyndrom mit/ohne anatomische<br />

Anomalien. Neben der gründlichen<br />

Anamnese und klinischen Untersuchung sind<br />

radiologische Aufnahmen zur Diagnostik der<br />

Patelladysplasie, Bestimmung der Patellahöhe<br />

und des TTTG notwendig. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

PD Dr. med. Rainer Siebold<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie,<br />

Sporttraumatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong><br />

siebold@atos.de<br />

www.kreuzband.de


NOTES & NEWS<br />

:: Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>: Prof. Dr. Holger Schmitt<br />

Prof. Dr. Holger Schmitt<br />

Sportler finden jetzt eine weitere kompetente<br />

Anlaufstelle in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>:<br />

Prof. Dr. Holger Schmitt, gerade<br />

im Amt bestätigter Präsident der GOTS,<br />

ist seit 1. Oktober 2010 an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong> tätig.<br />

Prof. Schmitt stammt aus dem Saarland<br />

und begann auch dort sein Medizinstudium,<br />

das er später in Freiburg im Breisgau<br />

abschloss. Parallel sammelte er Erfolge<br />

in der Leichtathletik, wurde mehrfach<br />

Saarlandmeister im Fünfkampf, Zehnkampf<br />

und in einigen Einzeldisziplinen.<br />

Nach Assistententätigkeit in Karlsruhe<br />

und Freiburg kam er 1993 an die Universitätsklinik<br />

<strong>Heidelberg</strong>. Seit 1996 begann<br />

er u. a. die orthopädische Betreuung des<br />

Olympiastützpunktes Rhein-Neckar und<br />

der Volleyball-Nationalmannschaft der<br />

Damen. Zuletzt war Schmitt als Leitender<br />

Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik<br />

in <strong>Heidelberg</strong> tätig, wo er<br />

seit mehr als zehn Jahren die Sportorthopädie<br />

leitete. Schmitt ist zudem Mitglied<br />

des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen<br />

Gesellschaft für Sportmedizin und<br />

Prävention (DGSP).<br />

An der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> wird Prof. Schmitt im<br />

Zentrum für sporttraumatologische Chirurgie<br />

tätig sein; seine fachlichen Schwerpunkte<br />

setzt er in die operative Versorgung<br />

des Hüft-, Knie- und Sprunggelenkes, daneben<br />

von Sehnen- und Muskelverletzungen.<br />

Generell werden alle sportorthopädischen<br />

Fragestellungen, auch bei<br />

Kindern und Jugendlichen, behandelt.<br />

Weiterhin werden von ihm Kaderathleten<br />

des Olympia-Stützpunktes Rhein-<br />

Neckar betreut. Ein Großteil der Patienten<br />

kommt naturgemäß aus dem Bereich des<br />

Leistungs- und Breitensports.<br />

Seine Freizeit verbringt er gerne mit seiner<br />

Frau und seinen beiden ebenfalls<br />

sportbegeisterten Söhnen. Entspannung<br />

findet er bei Golf und Tennis so<strong>wie</strong> beim<br />

Lesen eines guten Buches.<br />

29 |


:: Fachbeiträge<br />

Die Hüftgelenksarthroskopie als operative<br />

Therapie beim Leistenschmerz des Sportlers<br />

Von Holger Schmitt<br />

Keywords: Hüftarthroskopie, Leistenschmerz, Sportler<br />

Leistenschmerzen beim aktiven Sportler sind ein häufig anzutreffendes<br />

Problem, dessen Ursache sehr vielfältig sein<br />

kann. In vielen Fällen sind akute Verletzungsereignisse<br />

nicht bekannt und die Athleten klagen über chronische belastungsabhängige<br />

Schmerzen. In der Diagnostik derartiger<br />

Beschwerden ist in erster Linie zwischen intra- und extraartikulären<br />

Ursachen zu differenzieren.<br />

Gerade bei sportlich aktiven Menschen<br />

kann es zu Überlastungsreaktionen großer,<br />

das Hüftgelenk umgreifender Sehnen kommen<br />

(Psoas-Sehne, Tractus iliotibialis). Auch<br />

Überlastungsreaktionen knöcherner Strukturen<br />

(z. B. Schambein) treten gerade bei<br />

Ausdauerathleten oder Fußballspielern gehäuft<br />

auf. Neben der körperlichen Untersuchung<br />

mit Beurteilung der druckdolenten<br />

Areale werden auch Funktionstests (z. B. Impingementtests<br />

und Muskeltests) durchgeführt.<br />

Infiltrationen können dazu beitragen,<br />

intra- von extraartikulären Ursachen abzugrenzen.<br />

Die erweiterte Bildgebung (Röntgenbilder<br />

und MRT mit intraartikulärem Kontrastmittel)<br />

kann in vielen Fällen geschädigte<br />

| 30<br />

Strukturen darstellen und die Indikation zum<br />

konservativen oder operativen Procedere erleichtern.<br />

Labrumschäden<br />

a b<br />

Arthroskopische Eingriffe am Hüftgelenk<br />

bieten sich insbesondere dann an, wenn intraartikuläre<br />

Veränderungen als Ursache für<br />

die Leistenschmerzen wahrscheinlich sind. In<br />

den meisten Fällen handelt es sich um Verletzungen<br />

des sog. Labrums des Hüftgelenkes,<br />

das selten auf Grund einer akuten Verletzung,<br />

häufiger als Folge degenerativer Veränderungen<br />

einreißt, dadurch instabil wird und<br />

Schmerzen verursachen kann (Abb. 1). Ähn-<br />

Abb. 1a, 1b: Impingementtest des rechten Hüftgelenkes in Adduktion (1a) und Abduktion (1b)<br />

lich <strong>wie</strong> bei Meniskusläsionen am Kniegelenk<br />

geht man davon aus, dass durch die pathologische<br />

Mobilität des Labrums Knorpelstrukturen<br />

des Hüftgelenkes vermehrt belastet<br />

werden und somit die Wahrscheinlichkeit einer<br />

Hüftgelenkarthrose steigt (Abb. 2).<br />

Bei degenerativen Veränderungen wird in<br />

solchen Fällen eine partielle Resektion des Labrums<br />

durchgeführt, bei jungen Patienten und<br />

gesunder Struktur des abgelösten Labrums<br />

kann auch eine Refixation möglich sein.<br />

Femoroacetabuläres Impingement<br />

Neben Labrumschäden können auch Deformitäten<br />

der Kopf-Hals-Übergangsregion des<br />

Hüftgelenkes zu Leistenschmerzen führen,<br />

die häufig auch mit einer eingeschränkten<br />

Innenrotationsfähigkeit einhergehen (Abb.<br />

3). Derartige Veränderungen finden sich bei<br />

jungen Erwachsenen, die im Jugendalter intensiv<br />

Sport getrieben haben. Insbesondere<br />

bei Fußballspielern und Handballspielern<br />

sind diese Phänomene zu beobachten. Wahrscheinlich<br />

führen abrupte Richtungsänderungen,<br />

die für diese Sportarten typisch sind,<br />

im Wachstumsalter bei noch offenen Wachstumsfugen<br />

zu geringen Veränderungen der<br />

Epiphysenposition (Epiphysioloysis capitis<br />

femoris lenta). Nach Abschluss der Wachstumsphase<br />

resultieren dann knöcherne Anbauten<br />

im Sinne eines sog. femoroacetabulären<br />

Impingements (FAI). Arthroskopische<br />

Techniken können dazu beitragen, dass eine<br />

„normale“ Gelenksituation <strong>wie</strong>derhergestellt<br />

werden kann. Auch die Beweglichkeit der Gelenke<br />

kann sich dann verbessern.<br />

Eigene Daten<br />

In<strong>wie</strong>weit arthroskopische Labrumresektionen<br />

zu einer Beschwerdereduktion führen und


Abb. 2: Arthroskopisches Bild<br />

einer Labrumläsion am Hüftgelenk,<br />

instabile Areale werden<br />

mit dem Tasthaken sondiert<br />

Abb. 3: Kernspintomographische<br />

Darstellung einer Labrumläsion<br />

am Hüftgelenk mit korrespondierendem<br />

Ödem und Deformierung<br />

am Kopf-Halsübergang<br />

welche Rolle hierbei das Ausmaß der vorbestehenden<br />

Knorpelschädigung spielt, war Gegenstand<br />

einer eigenen wissenschaftlichen<br />

Untersuchung. Zwei Jahre nach arthroskopischer<br />

partieller Labrumresektion wurden<br />

50 Patienten (mittleres Alter 34 Jahre) nachuntersucht.<br />

Die klinischen Scores zur Beurteilung<br />

der Funktion und Beschwerdehaftigkeit<br />

der Hüftgelenke hatten sich signifikant verbessert<br />

(Larson Score 55,7 präoperativ – 68,2<br />

postoperativ; MMHS 59,8 präoperativ – 72,2<br />

postoperativ). Es zeigte sich jedoch auch, dass<br />

diejenigen Patienten, bei denen intraoperativ<br />

mindestens zweitgradige Knorpelschäden am<br />

Hüftgelenk dokumentiert wurden, von der<br />

operativen Prozedur weniger profitierten als<br />

diejenigen, bei denen keine oder nur geringe<br />

Knorpelschäden vorhanden waren (1). Auch<br />

bei Hochleistungssportlern können arthroskopische<br />

Verfahren an der Hüfte eingesetzt<br />

werden. Labrumschäden können repariert,<br />

freie Gelenkkörper entfernt und lokalisierte<br />

a<br />

b<br />

Abb. 4a, 4b: Röntgenologische Darstellung<br />

eines sog. Bump-Phänomens (femoroacetabuläres<br />

Impingement mit Deformierung<br />

des Kopf-Halsüberganges) präoperativ (4a)<br />

und postoperativ (4b)<br />

Knorpelschäden therapiert werden (2) (Abb.<br />

4). Insbesondere bei Eishockeyspielern (3),<br />

Footballspielern, Golfspielern und Tänzern<br />

können arthroskopische Eingriffe indiziert<br />

sein. 93 % der Athleten konnten postoperativ<br />

<strong>wie</strong>der professionell Sport betreiben, nach<br />

knapp 2 Jahren noch 78 % (4).<br />

Fazit<br />

Führen Veränderungen des Hüftgelenkes bei<br />

jungen Sportlern zu anhaltenden Beschwerden,<br />

ist die Hüftgelenksarthroskopie eine<br />

sinnvolle und häufig auch erfolgreiche Therapieoption.<br />

::<br />

Prof. Dr. Holger Schmitt<br />

Sporttraumatologische Chirurgie<br />

<strong>ATOS</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

schmitt@atos.de<br />

Abb. 5: Arthroskopisches Bild<br />

eines Knorpelschadens im<br />

Hüftgelenk<br />

Literatur<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

1. Streich NA, Gotterbarm T, Barie<br />

A, Schmitt H. Prognostic value of<br />

chondral defects on the outcome<br />

after arthroscopic treatment of<br />

acetabular labral tears. Knee Surg<br />

Sports Traumatol Arthrosc 17<br />

(2009) 1257–1263.<br />

2. Philippon MJ, Kuppersmith DA,<br />

Wolff AB, Briggs KK. Arthroscopic<br />

findings following traumatic<br />

hip dislocation in 14 professional<br />

athletes. Arthroscopy 25 (2009)<br />

169–174.<br />

3. Philippon MJ, Weiss DR, Kuppersmith<br />

DA, Briggs KK, Hay CJ.<br />

Arthroscopic labral repair and<br />

treatment of femoroacteabular<br />

impingement in professional hockey<br />

players. Am J Sports Med<br />

38 (2010) 99–104.<br />

4. Philippon M, Schenker M, Briggs<br />

K, Kuppersmith D. Femoroacetabular<br />

impingement in 45 professional<br />

athletes: associated pathologies<br />

and return to sport following<br />

arthroscopic decompression. Knee<br />

Surg Sports Traumatol Arthrosc<br />

15 (2007) 908–914.<br />

31 |


:: Fachbeiträge<br />

Das Facettengelenkssyndrom:<br />

Ursachen und minimalinvasive<br />

Behandlungsoptionen<br />

Von Ralph Medele und Marko Ständer<br />

Keywords: Wirbelsäule, Facettengelenk, minimalinvasive Therapie<br />

Degenerative Veränderungen der Facettengelenke zählen zu den häufigsten<br />

Ursachen für Rückenbeschwerden. Mit einem gestaffelten Konzept für Diagnostik<br />

und minimal invasive Therapie kann einem Großteil der Patienten<br />

geholfen werden. Die CT-gesteuerten therapeutischen Interventionen reichen<br />

dabei von der Injektion von Lokalanästhetika/Cortison bis zur Thermokoagulation<br />

der schmerzauslösenden Nervengeflechte.<br />

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten<br />

Beschwerden, mit denen Patienten beim Arzt<br />

vorstellig werden. Die Volkskrankheit betrifft<br />

ca. 2/3 der Bevölkerung und die Anzahl der<br />

chronischen Beschwerden hat sich in den<br />

letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt. Biomechanik<br />

und Neuroanatomie der Wirbelsäule<br />

sind komplex und viele der Schmerzpatienten<br />

weisen keine nachweisbare Nervenwurzelkompression<br />

auf. Man geht davon aus, dass<br />

in bis zu 40 % der Fälle die Schmerzen durch<br />

Veränderungen der kleinen Wirbelgelenke<br />

bedingt sind (1). Eine korrekte Diagnosestellung<br />

und anschließende konsequente Therapie<br />

der schmerzhaften kleinen Wirbelgelenke<br />

können daher einer großen Anzahl an<br />

Patienten helfen. Betroffen sind bevorzugt<br />

Patienten im Alter zwischen 50 und 80 Jahren<br />

(2). Die von den Facettengelenken ausgehenden<br />

Beschwerden können sich klinisch<br />

sehr unterschiedlich darstellen und sind oft<br />

schwer einzuordnen. Wir verfolgen daher ein<br />

standardisiertes, gestaffeltes Konzept zur<br />

Dia gnostik und minimalinvasiven Behandlung<br />

des Facettengelenksyndroms.<br />

Jedes Wirbelsäulensegment besteht aus<br />

einem vorderen Anteil mit der im Zwischenwirbelraum<br />

liegenden Bandscheibe und den<br />

hinten seitlich am Wirbelkanal gelegenen kleinen<br />

Wirbelgelenken, den Facettengelenken<br />

(Abb. 1). Die Facettengelenksdegeneration<br />

| 32<br />

Abb. 1:<br />

Die Facetten gelenke<br />

verbinden die Wirbelbögen<br />

von übereinander<br />

liegenden Wirbelsäulensegmenten.<br />

Sie sind mit Nervengeflechten<br />

überzogen<br />

und können bei Fehlbelastung<br />

oder Verschleißerscheinungen<br />

Schmerzsymptome<br />

verursachen.


Abb. 2: In Bauchlage wird der Eingriff im CT zunächst geplant. Dann werden die<br />

Injektionsnadeln bzw. Thermosonden unter Sichtkontrolle zielgenau platziert, und<br />

es erfolgt die Behandlung.<br />

ist eng mit dem Verschleiß der Bandscheiben<br />

verbunden. Sowohl die Bandscheibe als auch<br />

die Facettengelenke durchlaufen unterschiedliche<br />

Stadien von Verschleißerscheinungen<br />

mit Mikro- und Makroinstabilitäten (3). Es<br />

wird angenommen, dass die Bandscheibendegeneration<br />

im Allgemeinen der Facettengelenksarthrose<br />

voraus geht (4). Bei einer Facettengelenksdegeneration<br />

ohne begleitende<br />

Bandscheibendegeneration sollte daher auch<br />

an eine spezifische Arthropathie oder an eine<br />

besondere Rotationsbelastung (z. B. bei Golfspielern)<br />

als Ursache gedacht werden (5).<br />

Degenerative Veränderungen der kleinen<br />

Wirbelgelenke können gut in der Computertomographie<br />

(CT) dargestellt werden, aber<br />

bis heute fehlen zuverlässige diagnostische<br />

klinische oder bildgebende Kriterien, welches<br />

Gelenk symptomatisch werden wird und<br />

welches nicht.<br />

Die Kapsel der Facettengelenke ist sehr<br />

gut innerviert. Es finden sich multiple Nervenendigungen<br />

mit Schmerzrezeptoren,<br />

deren Aktivierungsschwelle und Aktivität<br />

durch chronische Entzündungsreaktionen<br />

im Rahmen von degenerativen Instabilitäten<br />

beeinflusst wird (6). So können chronische<br />

Schmerzsyndrome entstehen. Normalerweise<br />

handelt es sich um eine fokale lumbale<br />

Schmerzsymptomatik. Im Regelfall sind die<br />

Patienten bereits längere Zeit konservativ<br />

mit antiphlogistischen Medikamenten behandelt<br />

worden. In vielen Fällen besteht eine<br />

schmerzhafte Bewegungseinschränkung.<br />

Eine Schmerzausstrahlung ist möglich, entspricht<br />

jedoch meist nicht der üblichen radikulären<br />

Symptomatik einer Nervenwurzel<br />

(pseudoradikuläre Symptomatik). Oft besteht<br />

auch ein lokaler Druckschmerz. Häufig<br />

ist die Erkrankung multisegmental.<br />

Bildgebende Diagnostik<br />

Vor einer Behandlung ist eine bildgebende<br />

Darstellung mittels MRT oder, falls nicht verfügbar,<br />

CT hilfreich. Hier können sowohl die<br />

degenerativen Veränderungen der Facettengelenke<br />

nachge<strong>wie</strong>sen als auch nach anderen<br />

Schmerzursachen gefahndet werden. Allerdings<br />

gilt es zu beachten, dass das Fehlen<br />

von höhergradigen Verschleißerscheinungen<br />

des Facettengelenkes ein schmerzhaftes Facettengelenkssyndrom<br />

nicht ausschließt. In<br />

neueren Studien konnte gezeigt werden, dass<br />

eine diagnostische Blockierung der Nervengeflechte<br />

eine gute Hilfe bei der klinischen<br />

Diagnostik einer Facettengelenkserkrankung<br />

ist (7–9). Die akkurate Diagnosestellung ist<br />

essentiell für die Erfolgsaussichten der anschließenden<br />

Behandlung.<br />

Die interventionelle Behandlung eines Facettengelenkes<br />

sollte nicht vorgenommen<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

werden, wenn ein akuter Infekt vorliegt. Ferner<br />

sollte keine Blutgerinnungsstörung bestehen.<br />

Bei der Einnahme von Blut verdünnenden<br />

Medikamenten muss im Einzelfall entschieden<br />

werden, ob diese für die Intervention abgesetzt<br />

werden können oder sollten.<br />

Interventionelle Therapie<br />

Die Intervention erfolgt unter bildgebender<br />

Kontrolle, idealerweise in der Computertomographie<br />

(Abb. 2). Nur so kann sichergestellt<br />

werden, dass die Zielstruktur auch<br />

sicher ereicht wurde. Die Medikamente werden<br />

direkt an die Gelenkkapsel und die dortigen<br />

Nervenendigungen gebracht, um lokal<br />

sowohl Schmerz als auch Entzündungsreaktionen<br />

zu unterdrücken.<br />

Bei der Intervention im CT liegt Patient auf<br />

dem Bauch (Abbildung 3). Der Injektionsbereich<br />

am Rücken wird desinfiziert und ggf. die<br />

Umgebung steril abgedeckt. Dann wird der<br />

direkte Zugang zum Gelenk auf den axialen<br />

Schnittbildern geplant und im Bild und auf<br />

dem Patienten eingezeichnet. Anschließend<br />

wird die Injektionsnadel unter CT Kontrolle<br />

zur Gelenkkapsel vorgeführt. Es wird eine Mischung<br />

aus Corticoiden und Lokal anästhetika<br />

an die medialseitig gelegene Nervenversorgung<br />

injiziert. Der Rest der Medikamentenlösung<br />

kann im Rückzug periartikulär eingebracht<br />

werden. Bei diesem gezielten Vorgehen<br />

kann eine hohe lokale Wirksamkeit erreicht<br />

werden, ohne dass systemisch Medikamente<br />

appliziert werden müssen. Entsprechend entfallen<br />

deren unerwünschte Nebenwirkungen,<br />

z. B. von Cortison.<br />

Typischerweise verspürt der Patient sofort<br />

nach dem Eingriff eine weitgehende bis komplette<br />

Schmerzrückbildung. Der unmittelbare<br />

Effekt wird v.a. durch die Lokalanästhetika erzielt,<br />

während der Effekt der Steroide ca. drei<br />

bis fünf Tage bis zur vollen Entfaltung benötigt.<br />

Die Dauer des Therapieffektes ist individuell<br />

unterschiedlich und kann zwischen ein bis<br />

zwei Monaten und ein bis drei Jahren liegen.<br />

Häufig werden auch zwei bis drei Injektionen<br />

im Abstand von wenigen Tagen für den maximalen<br />

Effekt benötigt. Je besser die Schmerzsymptomatik<br />

nach der Injektion verschwindet,<br />

umso länger hält meist auch die Wirkung<br />

33 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Abb. 3: In örtlicher Betäubung werden unter CT-Kontrolle Medikamente direkt an die<br />

versorgenden Nerven gebracht. Reicht die dadurch erzielte Beschwerdelinderung nicht<br />

aus, können die Nervenfasern mittels Thermokoagulation endgültig verödet werden.<br />

an (2). Das Ausmaß der Schmerzreduktion<br />

nach der Intervention beeinflusst erheblich<br />

die diagnostische Sicherheit für ein Facettengelenkssyndrom<br />

(10).<br />

Um den oft nur vorübergehenden Effekt<br />

der lokalen interventionellen Therapie in eine<br />

langfristige Schmerzfreiheit zu überführen,<br />

wurden in den letzten Jahren verschiedene<br />

Verfahren entwickelt, um die lokalen Nervengeflechte<br />

permanent auszuschalten.<br />

Patienten mit anderweitig nur kurzfristig<br />

behandelbaren Facettengelenksbeschwerden<br />

können daher gute Kandidaten für eine permanente<br />

Denervierung sein. Bei diesen Patienten<br />

bleibt typischerweise der andauernde<br />

Effekt der Steroide aus, während kurzfristig<br />

eine Erleichterung durch die Lokalanästhetika<br />

erreicht werden kann. Eine diagnostische Evaluation<br />

mit mindestens zwei aufeinander folgenden<br />

Injektionen von Lokalanästhetika vor<br />

der Indikationsstellung wird empfohlen (11).<br />

Diese Testinjektionen werden ebenfalls am<br />

medialen Teil des hinteren Nervenastes appliziert.<br />

Anschließend ist der Patient angehalten,<br />

über mehrere Stunden den Effekt zu beobachten.<br />

Verläuft der Test positiv, d.h. der Schmerz<br />

kann unterdrückt werden, kann eine interventionelle<br />

Denervierung geplant werden.<br />

| 34<br />

Diese ist entweder mit einem Kälteverfahren<br />

(Kryotherapie) (12), oder mittels Hitzeeinwirkung<br />

über Thermosonden möglich (13). Aktuell<br />

hat sich die Thermokoagulation in der<br />

Praxis durchgesetzt.<br />

Thermokaogulation<br />

Wie bei der diagnostischen Intervention wird<br />

der Patient bequem auf den Bauch gelagert.<br />

Auf den Schnittbildern wird der genaue Zielort<br />

der Sonden bestimmt und eingezeichnet.<br />

Anschließend wird das Interventionsfeld am<br />

Rücken des Patienten steril vorbereitet und die<br />

Umgebung abgedeckt. Die Durchführung des<br />

Eingriffes ist aufgrund der minimalen Invasivität<br />

meist in örtlicher Betäubung möglich.<br />

Die Radiofrequenznadel wird an den Zielpunkt<br />

medial des Facettengelenkes gebracht.<br />

Es folgt eine Teststimulation mit 50 bzw. 2<br />

Hz, um eine Schädigung des Spinalnerven<br />

auszuschließen. Eine exakte Positionierung<br />

der Nadel ist unerlässlich. Sollten sensorische<br />

oder motorische Stimulationen auftreten,<br />

muss die Nadel ggf. repositioniert werden.<br />

Anschließend werden die Nervenäste in<br />

unmittelbarer Nachbarschaft zur Nadelspitze<br />

verödet. Jedes Zielvolumen wird nur 60<br />

Sekunden lang mit einer Temperaturerhöhung<br />

auf ca. 80° C behandelt. Die Nadelposition<br />

wird von der initialen tiefen Position<br />

dann zu den oberflächlicheren Anteilen des<br />

Nervengeflechtes zurückgezogen und der<br />

Vorgang <strong>wie</strong>derholt.<br />

Im Anschluss werden die Patienten für<br />

ca. ein bis zwei Stunden überwacht, können<br />

aber meist dann bereits mit einem Fahrer<br />

entlassen werden. Es erfolgt eine klinische<br />

Nachkontrolle, um den Effekt zu überprüfen<br />

und einen Infektion an der Punktionsstelle<br />

auszuschließen. Eine medikamentöse Nachbehandlung<br />

wird normalerweise noch für ca.<br />

zwei Wochen fortgeführt.<br />

In neueren wissenschaftlichen Arbeiten<br />

konnte gezeigt werden, das die Radiofrequenzdenervation<br />

die Beschwerden von über<br />

der Hälfte der Patienten erheblich bessern<br />

kann, wenn bereits die diagnostische Intervention<br />

eine Schmerzreduktion von über<br />

50 % erbracht hat (14). So konnten in einer<br />

Studie aus den USA bei Baseball Pitchern<br />

mit Facettengelenksyndrom über 80 % der<br />

Sportler nach der Thermokoagulation ihren<br />

Sport <strong>wie</strong>der professionell ausüben (15).<br />

Zu beachten bleibt, dass die richtige Auswahl<br />

der Patienten ein entscheidendes Kriterium<br />

für den Erfolg der Behandlung ist.<br />

Werden die diagnostischen Schritte konsequent<br />

eingehalten und weisen auf ein Facettengelenkssyndrom<br />

als Schmerzursache hin,<br />

ist eine interventionelle Therapie sehr Erfolg<br />

versprechend. Dem Patienten kann mit diesem<br />

minimal invasiven Eingriff langfristig Erleichterung<br />

verschafft werden. Zudem kann<br />

auf eine sonst langfristige orale bzw. systemische<br />

medikamentöse Therapie mit ihren<br />

Nebenwirkungen verzichtet werden. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Dr. Ralph Medele<br />

Dr. Marko Ständer<br />

Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz/<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München<br />

Nymphenburger Str. 1<br />

80335 München<br />

medele@atos.de<br />

staender@atos.de


Stellenwert der arthroskopischen Partial-<br />

Rekonstruktion der Rotatorenmanschette<br />

Von Sven Lichtenberg<br />

Keywords: Rotatorenmanschettendefekt, Partialrekonstruktion,<br />

Schulterarthroskopie<br />

Die Rekonstruktion von Rotatorenmanschetten-<br />

Defekten wird heute zunehmend arthroskopisch<br />

vorgenommen. Durch die arthroskopische Evaluation<br />

der Defekte und hier vor allem durch die Erkenntnis,<br />

dass die retrahierten Sehnen eine höhere<br />

Mobilität in kaudo-kranialer Richtung als in<br />

medio- lateraler Richtung haben, haben Burkhart et<br />

al. (1,2) bereits zu Beginn des Jahrtausends begonnen,<br />

RM-Defekte arthroskopisch zu <strong>behandeln</strong>.<br />

Sie entwickelten Techniken, nach denen nahezu<br />

alle Sehnendefekte verschließbar waren.<br />

Anstatt mit Gewalt zu versuchen, die retrahierte<br />

Sehne nach lateral auf das Tuberculum<br />

majus zu reponieren, gelang es ihnen durch<br />

einen sukzessiven, kranialen Verschluss des<br />

Defekts die Sehnenrisse zu verkleinern bzw.<br />

zu verschließen. Da die Ränder des Defekts<br />

einander genähert wurden, nannten sie diese<br />

Technik „Margin convergence“. Ziel ist es, das<br />

sog. Rotatorenkabel, das für die Kraftübertragung<br />

der RM-Muskeln auf den Humerus<br />

wichtig ist, zu rekonstruieren. Nach Annäherung<br />

der Defektränder erfolgte dann die Verankerung<br />

am Knochen durch Nahtanker.<br />

In dem Fall, in dem eine solche zusätzliche<br />

Verankerung nicht möglich war oder<br />

aber der Defekt nicht komplett verschlossen<br />

werden konnte, spricht man von einer Partialrekonstruktion<br />

der Rotatorenmanschette.<br />

Diese Arbeit stellt unsere Ergebnisse mit diesem<br />

Verfahren dar und zeigt die Indikation<br />

dazu auf.<br />

Indikation<br />

Bei einer RM-Ruptur, die mindestens zwei<br />

Sehnen umfasst und 5 cm im antero-posterioren<br />

Durchmesser misst, spricht man von<br />

einer Massenruptur. Hierbei kommt es durch<br />

die Zerstörung der sich balancierenden<br />

Kraftpaare am Schultergelenk zu erheblichen<br />

Funktionsdefiziten, die sich vor allem in der<br />

Unfähigkeit, den Arm über die Horizontale<br />

heben zu können, bemerkbar machen. Gelingt<br />

eine komplette Rekonstruktion nicht,<br />

besteht die Möglichkeit, durch die Partialrekonstruktion<br />

diese dekompensierten Rupturen<br />

in funktionale Defekte zu verändern.<br />

Ziel ist es also:<br />

1. die coronaren und transversalen Kraftpaare<br />

<strong>wie</strong>derherzustellen,<br />

2. ein stabiles Drehzentrum zu etablieren,<br />

3. die „Hängebrücke“ des Rotatorenkabels<br />

zu rekonstruieren,<br />

4. den Restdefekt möglichst zu minimieren,<br />

5. den Rand des Restdefekts zu stabilisieren.<br />

Diese Art der Funktions<strong>wie</strong>derherstellung<br />

bietet sich an bei:<br />

1. Patienten, die über eine lange Anamnese<br />

von Schulterbeschwerden verfügen und<br />

bei denen es nun zu einem allmählichen<br />

Funktionsverlust gekommen ist (chronisch).<br />

2. Patienten, die eine bestehende RM-Ruptur<br />

haben, gut kompensiert waren und durch<br />

ein akutes Trauma eine deutliche Funktionsverschlechterung<br />

erfahren. Meist<br />

kommt es bei dem Trauma zu einer aku-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

ten Vergrößerung des Defekts, z. B. von einer<br />

gut kompensierten SSP-Ruptur zu einer<br />

kombinierten Ruptur von SSP und ISP<br />

(akut auf chronisch).<br />

3. Patienten, die durch ein einmaliges Trauma<br />

eine große, zwei Sehnen betreffende<br />

RM-Läsion erleiden und nach konservativer<br />

Therapie nicht besser werden und<br />

somit um die Chance gebracht wurden,<br />

einen Komplettverschluss zeitnah realisiert<br />

zu bekommen. Hier ist dann der verspätete<br />

Versuch der Rekonstruktion meist<br />

nur noch mit einer Partialrekonstruktion<br />

möglich.<br />

Radiologische Kriterien<br />

Neben diesen klinischen Kriterien gibt es radiologische<br />

Kriterien, die darüber entscheiden,<br />

ob eine Partialrekonstruktion noch<br />

möglich ist oder nicht.<br />

Röntgen: Ist der Humeruskopf in der a.p.-<br />

Aufnahme im Stehen noch zentriert, besteht<br />

eine gute Chance, eine Partialrekonstruktion<br />

vorzunehmen. Ist der akromio-humerale Abstand<br />

(AHA) jedoch auf unter 5 mm reduziert,<br />

wird auch dieses Verfahren keine Besserung<br />

erbringen. Kritisch und sch<strong>wie</strong>rig zu<br />

entscheiden ist es, wenn der AHA zwischen<br />

diesen Werten liegt. Hier hängt viel von der<br />

Erfahrung des Operateurs und von der Kernspintomographie<br />

ab.<br />

MRT: Die Atrophie des Muskels und seine<br />

fettige Degeneration können in der Kernspintomographie<br />

erkannt werden. Hierzu<br />

braucht es gute parasagittale Schnittbilder<br />

in einer nicht fettsaturierten T1-gewichteten<br />

Technik, die weit nach medial reichen, bis<br />

man das typische Y, bestehend aus Processus<br />

coracoideus, Spina und Corpus scapulae,<br />

darstellen kann.<br />

➔<br />

35 |


:: Fachbeiträge<br />

Goutallier et al. (3) unterscheiden:<br />

Grad 0: normaler Muskel<br />

Grad I: Muskel beinhaltet einzelne T1hyperintense<br />

(fettige) Streifen<br />

Grad II: T1-hyperintenser Fettanteil<br />

deutlich, jedoch < 50 % des<br />

Muskelanteils<br />

Grad III: T1-hyperintenser Fettanteil<br />

gleich groß <strong>wie</strong> Muskelanteil<br />

Grad IV: T1-hyperintenser Fettanteil<br />

> 50 % des Muskelanteils<br />

Die Atrophie wird nach Zanetti (4) mit dem<br />

Tangentenzeichen eingeteilt. Es ist positiv,<br />

wenn der Muskelbauch des Supraspinatus<br />

unterhalb einer Verbindungslinie liegt, die<br />

von der oberen Grenze der Spina scapulae zur<br />

oberen Grenze der Basis des Processus coracoideus<br />

verläuft. Thomazeau beurteilt die<br />

Atrophie durch das Verhältnis der Flächendeckung<br />

im Querschnitt der Fossa supraspinata<br />

und dem darin befindlichen Muskel:<br />

Grad I: > 0,6<br />

Grad II: > 0,4<br />

Grad III: < 0,4.<br />

Bei Degeneration Grad III-IV und Atrophie<br />

Grad III ist auch meist eine Partialrekonstruktion<br />

nicht Erfolg versprechend. Es muss<br />

jedoch jeder Muskel für sich evaluiert wer-<br />

Abb. 2: Mit einer Fasszange wird<br />

versucht, die Sehne zu reponieren.<br />

Ein lateraler Verschluss ist nicht<br />

möglich, weshalb eine Partial-<br />

rekonstruktion indiziert ist.<br />

| 36<br />

den. So gibt es also Fälle, bei denen eine SSP-<br />

Degeneration Grad III besteht, der Infraspinatus<br />

jedoch Grad II aufweist, was <strong>wie</strong>derum<br />

eine Indikation zur Partialrekonstruktion sein<br />

kann.<br />

Abb. 1: Große U-förmige Massenruptur<br />

(Quelle: Alle Abbildungen [6])<br />

Abb. 3: Vorlegen von Seit-zu-Seit-Nähten.<br />

Unter Sicht vom lateralen Portal werden die<br />

Perforationsinstrumente (SutureLasso® und<br />

BirdBeak®, Fa. Arthrex, Karlsfeld) über ein<br />

anteriores und ein posteriores Portal eingeführt<br />

und die Sehneanteile durchstochen.<br />

Technik<br />

Wie bereits oben erwähnt, werden die Rupturränder<br />

einander genähert und mit Seitzu-Seit-Nähten<br />

versorgt (Abb. 1–3). Gelingt<br />

es, die Ränder der Ruptur anterior und posterior<br />

noch sicher am Knochen zu verankern,<br />

erhält man eine hohe Randstabilität (edge<br />

stability) (Abb. 4).<br />

Alternativ kann es auch einmal nötig sein,<br />

eine frisch hinzu getretene Läsion des Infraspinatus<br />

am posterioren Tub. majus zu refixieren,<br />

ohne den SSP auch nur ansatzweise<br />

zu versorgen, um das Kraftpaar <strong>wie</strong>der herzustellen<br />

und es dem Patienten zu ermöglichen,<br />

den Arm über die Horizontale zu heben.<br />

All diese verschiedenen Ziele werden arthroskopisch<br />

erreicht. Inhalt dieses Vorgehens<br />

ist stets auch eine Tenotomie der langen<br />

Bizepssehne und ein subacromiales Débridement<br />

mit einer Glättung der Acromionunterfläche.<br />

Auf eine klassische Acromioplastik<br />

wird wegen der Gefahr einer Schwächung<br />

des Fornix humeri verzichtet. Ein Abrunden<br />

im Bereich des Tub. majus kann mitunter<br />

vonnöten sein.<br />

In der Nachbehandlung werden die Schultern<br />

drei Wochen immobilisiert und dann<br />

zunächst für acht Wochen passiv mobilisiert,<br />

bevor danach ein aktiv-assistiertes Programm<br />

beginnt. Die Patienten müssen auf<br />

Abb. 4: Nach Verknoten der vorgelegten<br />

Fäden kommt es zu einer Annäherung der<br />

Rupturränder (margin convergence). Man<br />

kann dann noch die Ränder über Nahtanker<br />

am Knochen sichern (edge stability).


eine etwa sechs Monate dauernde Rehabilitation<br />

eingestellt werden.<br />

Ergebnisse<br />

38 Patienten im Alter zwischen 48 und 79<br />

Jahren wurden nach o.g. Vorgehen operiert.<br />

Bei 8 Patienten bestand eine antero-superiore<br />

und bei 30 Patienten eine postero-superiore<br />

RM-Massenruptur. Nach durchschnittlich 47<br />

Monaten wurden die Patienten klinisch nachuntersucht.<br />

Die Rupturgröße wurde nach Bateman<br />

beschrieben und betrug im Mittel<br />

Größe 3,6 (I: < 1cm, II: 1-3cm, III: 3-5cm, IV:<br />

Abb. 5: Constant-<br />

Score prä – versus<br />

postoperativ der<br />

betroffenen <strong>wie</strong><br />

auch im Vergleich<br />

zur nicht betroffenen<br />

Seite.<br />

Abb. 6: Constant-<br />

Score Subkategorien.<br />

Mit Ausnahme<br />

der Kraft<br />

konnten alle Kategorien<br />

signifikant<br />

verbessert werden<br />

und sich dem Wert<br />

der nicht betroffenen<br />

Seite nähern.<br />

Abb. 7: Bewegungsumfänge<br />

prä – versus<br />

postoperativ<br />

der betroffenen und<br />

postoperativ im Vergleich<br />

auch zur nicht<br />

betroffenen Seite.<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

> 5cm). Die Sehnenretraktion betrug Grad III<br />

bis nahe an den Glenoidrand und die Atrophie<br />

im Mittel 1,2 nach Thomazeau.<br />

Der subjektive Schulterwert (subjective<br />

shoulder value) verbesserte sich auf 88 % einer<br />

normalen Schulter. Der Constant-Score konnte<br />

von 56 auf 71 Punkte signifikant gehoben<br />

werden und näherte sich damit dem Wert von<br />

74 der nicht betroffenen Seite an (7). Die einzelnen<br />

Werte des Constant-Scores können den<br />

Abbildungen 5 und 6 entnommen werden.<br />

Die Bewegungsumfänge verbesserten<br />

sich ebenfalls signifikant in anteriorer Elevation<br />

und Abduktion (Abb. 7). Die Kraft nahm<br />

nicht signifikant zu. Der acromio-humerale<br />

Abstand veränderte sich nicht signifikant.<br />

Alle Patienten waren in der Lage, den Arm<br />

<strong>wie</strong>der über der Horizontalen zu verwenden.<br />

Die Fähigkeit, <strong>wie</strong>der schwere Dinge in diese<br />

Region zu heben, konnte jedoch nicht <strong>wie</strong>derhergestellt<br />

werden.<br />

Diskussion<br />

Unsere Ergebnisse gehen konform mit anderen<br />

Arbeiten (1,2), die über Partialrekonstruktionen<br />

berichten. Auch hier konnten<br />

stets deutliche Verbesserungen der Bewegungsausmaße<br />

und eine Schmerzreduktion<br />

erreicht werden. Bildgebende Verfahren zur<br />

Kontrolle des OP-Ergebnisses sind in diesem<br />

Patientengut zu vernachlässigen, da bei einer<br />

Partialrekonstruktion ja ein Defekt verbleibt<br />

und es sch<strong>wie</strong>rig ist, zwischen Primärdefekt<br />

und Residualdefekt zu unterscheiden.<br />

Zusammenfassend kann geschlussfolgert<br />

werden, dass die arthroskopische Partialrekonstruktion<br />

von RM-Massenrupturen<br />

bei richtiger Indikationsstellung einen deutlichen<br />

Zugewinn an Bewegungsumfang und<br />

Funktionalität erbringt, begleitet von einer<br />

signifikanten Schmerzreduktion. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Dr. Sven Lichtenberg<br />

Zentrum für Schulter- und Elllbogenchirurgie/Sporttraumatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

lichtenberg@atos.de<br />

37 |


Munich Arthroplasty Convention 2011<br />

Innovations in Shoulder Arthroplasty<br />

vom 13. bis 15. Januar 2011 in München<br />

Internationale, in der Endoprothetik<br />

erfahrene Schulterchirurgen<br />

berichten über Grundlagen,<br />

Innovationen, Tipps und<br />

Tricks so<strong>wie</strong> Kontroversen<br />

aus dem gesamten Feld der<br />

Schulterendoprothetik.<br />

Live-Präparationen, durchgeführt<br />

von Experten, demonstrieren die<br />

Implantation unterschiedlicher<br />

Prothesentypen zu verschiedenen<br />

Indikationen. In Kadaver-Workshops<br />

und Dry-labs können die<br />

Teilnehmer in kleinen Gruppen<br />

die verschiedenen auf dem Markt<br />

erhältlichen Schulterprothesentypen<br />

implantieren und mit in der<br />

Schulterendoprothetik erfahrenen<br />

Chirurgen diskutieren.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter<br />

www.shoulder-convention.org


Im Rahmen der <strong>ATOS</strong>news möchten wir versuchen,<br />

etwas Licht in dieses offenbar wenig<br />

beleuchtete Gebiet der Orthopädie zu bringen,<br />

indem wir in dieser und den nächsten<br />

zwei Ausgaben zunächst die klinischen Untersuchungsverfahren,<br />

danach die bildgebenden<br />

Verfahren und schließlich Algorithmen einer<br />

sinnvollen Therapie aufzeigen möchten.<br />

Klinische Untersuchung<br />

Im Stehen: Als erstes sollte der Patient im<br />

ausgezogenen Zustand stehend untersucht<br />

werden. Dabei gilt das Augenmerk<br />

a) der Beinachse (Abb. 1), wobei die Füße<br />

in normaler Position (15° Außenrotation)<br />

stehen sollten,<br />

b) der Muskulatur, insbesondere der Entwicklung<br />

des M. quadriceps und einer ev.<br />

Schwäche des M. vastus medialis, <strong>wie</strong> dies<br />

typischerweise bei der instabilen Patella der<br />

Fall sein kann (Abb. 2a, b). Eine Schwäche in<br />

diesem Muskel kann dazu führen, dass die<br />

Patella lateral ausweicht und damit in den<br />

lateralen (seitlichen) Anteil der femoralen<br />

Kondylen verlagert wird.<br />

c) Wie steht dabei die Patella, ist sie lateralisiert<br />

oder schielt sie nach innen? Letzteres<br />

ist spezifisch für eine um mindestens 20°<br />

vermehrte interne Torsion des Femurs (Abb. 3).<br />

Mehrere Studien haben nachge<strong>wie</strong>sen, dass<br />

eine vermehrte interne Torsion des Femurs signifikant<br />

häufiger mit femoro-patellaren (FP)<br />

Schmerzen bzw. der Entwicklung einer FP-<br />

Arthrose einher geht als die normale Torsion<br />

(Winkel des Schenkelhalses mit der Querachse<br />

der Femurkondylen, gemessen mit CT<br />

(siehe <strong>ATOS</strong>news 17). Hingegen scheint die<br />

Torsion der Tibia (Winkel zwischen Querachse<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Das Femoropatellargelenk: Was gibt es Neues?<br />

Teil 1: Klinische Untersuchungsverfahren<br />

Von Hans H. Pässler<br />

Keywords: Femoropatellargelenk, Knieschmerz, klinische Untersuchung,<br />

Kaum ein anderer Gelenkabschnitt im menschlichen Körper plagt die Menschen so<br />

sehr <strong>wie</strong> das Gelenk zwischen Kniescheibe und Oberschenkelrolle, das Femoropatellargelenk.<br />

Zahlreiche Studien haben nachge<strong>wie</strong>sen, dass der vordere Knieschmerz<br />

das häufigste Krankheitsbild in einer sportmedizinischen Praxis ist.<br />

Dennoch scheint gerade dieses Gelenk stiefmütterlich behandelt zu werden. Bei keinem<br />

anderen Gelenk werden so unterschiedliche Diagnosen und Therapievorschläge<br />

gemacht. Wie kann man dieses Paradoxon erklären? Vielleicht ist es die mangelnde<br />

Kenntnis der grundlegenden Ursachen dieser Krankheitsbilder, deren Diagnostik<br />

und möglicher sinnvoller Therapiemaßnahmen.<br />

Folgende Ursachen von Problemen<br />

im Femoropatellargelenk sind zu<br />

unterscheiden:<br />

- instabile Patella mit rezidivierenden<br />

Subluxationen oder Luxationen,<br />

meist mit Dysplasien diese Gelenkabschnittes<br />

verbunden (Patella alta,<br />

flache Trochlea)<br />

- Retropatellarer Knorpelschaden auf<br />

Grund genetisch bedingter Minderqualität<br />

des Knorpels<br />

- Valgusfehlstellung<br />

- Vermehrte Außenrotation von<br />

Femur oder Tibia ?<br />

- Posttraumatische Schäden (traumatische<br />

Luxation, Anpralltrauma)<br />

Abb. 1: Untersuchung im Stehen.<br />

Deutliches Genu valgum mit<br />

erhöhtem Q-Winkel.<br />

des Tibiaplateaus und der Knöchelquerachse)<br />

keinen Einfluss auf die Entwicklung von PF-<br />

Schmerzen zu haben, ebenso wenig Varus-<br />

oder Valgusfehlstellung.<br />

Als Q-Winkel wird der Winkel zwischen<br />

einer Linie Spina iliaca anterior superior zum<br />

39 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Patellazentrum und einer weiteren Linie vom<br />

Zentrum der Tuberositas tibiae zum Patellazentrum<br />

bezeichnet. Normalerweise beträgt<br />

der Winkel 10-15°. Je größer er ist, umso<br />

mehr resultiert eine auf die Patella nach außen<br />

gerichtete Kraft (Abb. 4). Auch bei einer<br />

exzessiven externen Tibiatorsion kommt es<br />

zu einem Einwärtsschielen der Patella, wenn<br />

der Fuß nach vorne zeigt.<br />

Dieser Winkel kann sowohl bei Valgus- als<br />

auch bei Varusfehlstellung vergrößert sein,<br />

hängt aber erheblich von der Fußstellung ab.<br />

In letzter Zeit wird allerdings die Bedeutung<br />

des Q-Winkels für die Pathologie des FP-Gelenkes<br />

erheblich angezweifelt.<br />

| 40<br />

a b<br />

a b<br />

Prüfung einer vermehrten Außentorsion<br />

der Tibia: Eine vermehrte Außentorsion der<br />

Tibia, damit eine Lateralisation der Tuberositas<br />

tibiae und eine erhöhte Subluxationstendenz<br />

der Patella lässt sich mit dem Test<br />

nach Bernageau nachweisen (Abb. 5): Bei<br />

90° Kniebeugung sollten normalerweise die<br />

Längsachse der Patellarsehne und die Achse<br />

der Tibiavorderkante eine gerade Linie<br />

bilden. Bei vermehrter Außentorsion bilden<br />

diese Linien einen Varus. In diesem Fall<br />

sollte man eine Vermessung der Tibiarotation<br />

mittels CT oder MRT durchführen, die in<br />

der nächsten Ausgabe der <strong>ATOS</strong>news dargestellt<br />

wird.<br />

Abb. 2a, b: Neben dem MPFL ist der M. vastus medialis der Hauptstabilisator<br />

der Patella medial hin, während der Vastus lateralis die Patella<br />

nach lateral zieht. Entsprechend führt eine Schwächung des Vastus<br />

medialis zu einer Patellalateralisierung und gleichzeitig zu einer Druckerhöhung<br />

zwischen der Trochlea und der lateralen Patellafacette.<br />

Abb. 3a, b:<br />

a) Deutliches Innenschielen der Kniescheiben durch exzessive<br />

Außentorsion der Tibia und exzessive Anteversion des Schenkel-<br />

halses mit entsprechender interner Torsion des Femurs;<br />

b) bei Untersuchung in Bauchlage.<br />

Abb. 4: Da das Kniegelenk im Femur nach<br />

innen gedreht wird, kommt es zu einem Ansteigen<br />

des lateralen Zugs auf den Quadrizeps.<br />

Damit steigt auch der laterale Zug auf<br />

die Patella an. Gleichzeitig kommt es zu einer<br />

Erhöhung der Spannung auf das mediale<br />

patellofemorale Ligament (MPFL). Der Druck<br />

auf die laterale Patellafacette wird erhöht,<br />

während der Druck auf die mediale Patellafacette<br />

sinkt.<br />

Abb. 5: Test nach Bernageau zur Prüfung der<br />

Tibiatorsion: Das Knie ist 90° gebeugt, der<br />

Fuß steht in normaler Position mit 15° AR.<br />

Bei normaler Tibiatorsion steht die Längsachse<br />

der Tibia in einer Linie mit der Längsachse<br />

der Patellarsehne.


Weiterhin sollte man den Patienten von der<br />

Seite im Stehen mit überstreckten Knien betrachten,<br />

um ein Genu recurvatum feststellen<br />

zu können, das häufig mit instabiler Patella<br />

einhergeht (Abb. 6a, b).<br />

Im Liegen: Zuerst wird das Knie langsam<br />

durchbewegt, wobei eine Hand auf der Patella<br />

aufliegt. Dabei kann man bei Vorliegen<br />

einer Chondromalazie ein deutliches Krepitieren<br />

fühlen oder sogar hören, das fein oder<br />

grob sein kann. Presst man bei gestrecktem<br />

Bein die Patella gegen die Trochlea, lässt sich<br />

beim retropatellaren Knorpelschaden ein<br />

mehr oder weniger starker Schmerz auslösen.<br />

Dies trifft allerdings auch bei einer diffusen<br />

Synovialitis zu.<br />

Das Zohlenzeichen wird in den meisten<br />

Patientenberichten als erstes genannt, doch<br />

ist dies das unspezifischste aller Tests der Patella.<br />

Bei gestrecktem Bein fixiert der Untersucher<br />

die Patella mit beiden Händen, wobei ➔<br />

Abb. 6a:<br />

Bei seitlicher<br />

Betrachtung lässt<br />

sich leicht ein<br />

pathologisches<br />

Genu recurvatum<br />

erkennen, wenn<br />

der Untersuchte<br />

die Beine nach<br />

hinten durchstreckt.<br />

Abb. 6b: Bei der Untersuchung im Liegen<br />

lässt sich das Bein weit überstrecken.<br />

Gemessen wird der Abstand der Ferse<br />

zur Unterlage, bzw. der Überstreckwinkel,<br />

in diesem Fall 20°.<br />

Abb. 8: Mobilität der Patella. Tilt-Test:<br />

Hierbei wird der laterale Rand der Patella<br />

mit dem Daumen nach oben verkippt,<br />

gleichzeitig wird der mediale Rand nach<br />

hinten und lateral gedrückt.<br />

Abb. 9: Glide-Test: Normalerweise kann<br />

die Patella 2-3 Quadranten nach medial<br />

und lateral verschoben werden.<br />

a<br />

b<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Abb. 7:<br />

Das Zohlen-Zeichen:<br />

In voller Streckung<br />

des Gelenkes die<br />

Patella mit beiden<br />

Daumen festhalten<br />

und den Patienten<br />

auffordern, den<br />

Quadriceps maximal<br />

anzuspannen.<br />

Abb. 10a, b: Smillie-Zeichen (Apprehension-<br />

Glide-Test): Dabei wird mit einer Hand versucht,<br />

die Patella nach lateral zu luxieren.<br />

Mit der anderen Hand wird das Knie langsam<br />

von der Streckung bis in 30° Beugung<br />

gebracht.<br />

41 |


:: Fachbeiträge<br />

er sie nach distal zieht (Abb. 7). Dann fordert<br />

er den Patienten auf, seinen Quadriceps<br />

kräftig anzuspannen. In dieser Streckstellung<br />

steht die Patella oberhalb der Trochlea<br />

und wird beim Anspannen gegen die Synovia<br />

des oberen Rezessus gepresst. Dies führt<br />

auch bei Patienten ohne PF-Problematik zu<br />

einem heftigen Schmerz, insbesondere bei<br />

| 42<br />

Vorliegen einer chronischen Synovialitis anderer<br />

Ursache. Daher sollte dieser Test ganz<br />

verlassen werden.<br />

Tilt- und Glidetest: mit diesen Tests<br />

wird die Mobilität der Patella geprüft. Bei einer<br />

normal mobilen Patella lässt sich die Patella<br />

von lateral her nach ventral vorkippen<br />

(Abb. 8). Der Test gilt als pathologisch, wenn<br />

a b c<br />

Abb. 11 a-c: Prüfung der Druckdolenz der medialen und lateralen Patellafacette.<br />

a<br />

Abb. 13a:<br />

Prüfung von<br />

Quadrizepsverkürzung<br />

b c<br />

Abb. 12 a-c: Konstitutionelle Hyperlaxität: Dabei lässt sich die Patella in Streckstellung<br />

vollständig luxieren (a,b). Auch an anderen Gelenken, <strong>wie</strong> den Fingergelenken, lässt sich<br />

diese Hyperlaxität nachweisen.<br />

die laterale Facette nicht über die Höhe der<br />

medialen Facette verkippt werden kann, zudem<br />

wenn dabei Schmerzen des lateralen<br />

Retinakulums entstehen. Beim sog. Hyperpressionssyndrom<br />

(Ficat) ist diese Vorkippung<br />

nicht möglich. In Verbindung mit einer<br />

retropatellären Chondromalazie und dem<br />

radiologischen Nachweis einer Lateralisa tion<br />

Abb. 13b:<br />

Prüfung der<br />

Verkürzung der<br />

ischiocruralen<br />

Muskulatur


und lateraler Gelenkspaltverschmälerung<br />

könnte dies eine der seltenen Indikationen<br />

für ein Laterales Release sein.<br />

Der Glide-Test prüft die Verschieblichkeit<br />

der Patella. Sie beträgt normalerweise zwei<br />

bis drei Quadranten der Patellafläche nach<br />

medial oder lateral (Abb. 9).<br />

Der empfindlichste Test für eine klinisch<br />

relevante Patellainstabilität ist der Smillie-<br />

Apprehensiontest. Dabei wird die Patella in<br />

Streckung nach lateral gedrückt, gleichzeitig<br />

das Knie langsam vom Untersucher bis 30°<br />

gebeugt (Abb. 10a,b,). Bei Schmerzen hierbei<br />

ist der Test positiv zu werten.<br />

Weiterhin sollte man die mediale und laterale<br />

Facette der Patella auf Schmerzhaftigkeit<br />

untersuchen, gerade in Kombination mit dem<br />

Glide-Test (11a, b,c). Eine hypermobile Patella<br />

VISIONAIRE: Ihre Zeit ist wertvoll, nutzen Sie doch unsere!<br />

Was würden Sie zu einem reduzierten Zeit- und Instrumentenbedarf im OP sagen?<br />

Die neue VISIONAIRE Technologie macht dies für die Knieendoprothetik möglich:<br />

• Mit speziellen patientenindividuellen Schneideblöcken<br />

Kontakt<br />

Smith & Nephew GmbH<br />

Orthopädie & Traumatologie<br />

Mainstraße 2, 45768 Marl<br />

T +49 (0)2365 91 81 0<br />

F +49 (0)2365 91 81 10<br />

info.marl@smith-nephew.com<br />

www.smith-nephew.de<br />

ist in der Regel mit einer generellen Laxität<br />

der Gelenke verbunden (Abb. 12 a, b, c).<br />

Wichtig bei PF-Problemen ist die Prüfung<br />

der Beinmuskelverkürzung. Meist findet sich<br />

eine Verkürzung der ischiocruralen Muskulatur,<br />

während der Quadriceps weniger oder<br />

gar nicht verkürzt ist. Dies resultiert in einer<br />

muskulärten Dysbalance, die <strong>wie</strong>derum<br />

Ursache von vorderen Knieschmerzen sein<br />

kann. Ein Dehnen der entsprechenden Muskulatur<br />

ist meist sehr hilfreich. Die Prüfung<br />

geschieht am einfachsten in Rücken- und<br />

Bauchlage. Zunächst wird das Bein in Rückenlage<br />

im Hüftgelenk bei gestrecktem<br />

Kniegelenk und in Neutralstellung des OSG<br />

so weit <strong>wie</strong> möglich gebeugt, dabei liegt<br />

das andere Bein gestreckt auf der Untersuchungsliege<br />

(Abb. 13a). Bei Männern sollte<br />

• Auf Basis einer Knie-MRT und einer Ganzbein-Röntgen aufnahme<br />

• Präzise Ausrichtung der Schnittebenen an den mechanischen Beinachsen,<br />

für einen maßgeschneiderten Implantatsitz und für eine längere Standzeit<br />

• Einsparung zahlreicher OP-Schritte durch reduziertes Instrumentarium<br />

• Für eine Vielzahl von Smith & Nephew Knieendoprothesen erhältlich<br />

Bestellannahme<br />

T 0800 664 75 78<br />

F +49 (0)2365 91 81 50<br />

E-Mail cs.ortho@smith-nephew.com<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

der Winkel zwischen Bein und Liege (Hüftflexionswinkel<br />

HFW) mindestens 75°, bei<br />

Frauen 90° betragen. Der Quadriceps wird in<br />

Bauch- oder auch Seitenlage geprüft (Abb.<br />

13b). Dabei misst man die Entfernung der<br />

Ferse vom Gesäß (Fersen-Gesäß-Abstand<br />

FGA). Er sollte bei Männern unter 15 cm, bei<br />

Frauen unter 5 cm sein. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Prof. Dr. Hans H. Pässler<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

paessler@atos.de<br />

Markenzeichen von Smith & Nephew.


:: Fachbeiträge<br />

Optimale Schulterdiagnostik mit der<br />

direkten Arthrographie im MRT<br />

Von Katharina Meier und Stefan Schneider<br />

Keywords: Direkte Arthrographie, Schulter, Schulterinstabilität,<br />

SLAP-Läsion, Schulterschmerz<br />

Die direkte MR-Arthrographie hat sich in der Schulterdiagnostik bei vielen<br />

Fragestellungen als sinnvolle Untersuchungsmethode etabliert, etwa zur Klärung<br />

einer Schulterinstabilität, einer SLAP-Läsion oder des Schulterschmerzes<br />

beim Leistungssportler. Sie sichert nicht nur die Diagnose, sondern liefert<br />

auch Entscheidungsgrundlagen für das therapeutische Vorgehen.<br />

Die MR-Tomographie besitzt einen hohen<br />

Stellenwert in der Diagnostik von Schultergelenkpathologien.<br />

Diese können mit einer<br />

hohen Sensitivität nachge<strong>wie</strong>sen werden.<br />

Die Spezifität der Nativuntersuchung ist allerdings<br />

geringer. Diagnostische Probleme<br />

können insbesondere bei der Differenzierung<br />

kleiner kompletter von inkompletten<br />

RM-Rupturen einerseits so<strong>wie</strong> inkompletter<br />

RM-Rupturen von schweren Tendinitiden<br />

oder Sehnendegenerationen andererseits<br />

auftreten. Die Treffsicherheit der MRT bei<br />

glenohumeralen Instabilitäten wird z. T. unterschiedlich<br />

beurteilt. Bei fehlendem Gelenkerguss<br />

können Probleme in der Erkennung<br />

und Charakterisierung einer Verletzung des<br />

kapsuloligamentären Apparates auftreten.<br />

Untersuchungen an gesunden Probanden<br />

haben zusätzlich eine große Variabilität zumindest<br />

des ventralen kapsulolabralen Komplexes<br />

gezeigt.<br />

Vor diesem Hintergrund hat sich die direkte<br />

MR-Arthrographie bei einer Vielzahl<br />

von Fragestellungen als sinnvolle Untersuchungsmethode<br />

etablieren können: Durch<br />

vorherige intraartikuläre Kontrastmittelgabe<br />

und der damit verbundenen Distension der<br />

Gelenkkapsel sind die Gelenkkapsel selbst,<br />

intraartikulär verlaufende Bänder und Knorpeloberflächen,<br />

aber auch Defekte, die zum<br />

Austritt des Kontrastmittels führen, besser<br />

zu beurteilen bzw. zu erkennen.<br />

| 44<br />

Als Indikation zur Durchführung einer primären<br />

MR-Arthrographie der Schulter gelten<br />

die Klärung einer Schulterinstabilität, einer<br />

SLAP-Läsion und der Schulterschmerz beim<br />

Leistungssportler. Mit Hilfe der Magnetresonanz-Arthrographie<br />

des Schultergelenks ist<br />

die Beurteilung des Labrum glenoidale, der<br />

Rotatorenmanschette so<strong>wie</strong> der Ligamenta<br />

glenohumeralia mit hoher Genauigkeit möglich.<br />

Verglichen mit operativen oder arthroskopischen<br />

Befunden weist die MR-Arthrographie<br />

eine Treffsicherheit von mehr als<br />

90 % in der Diagnostik kapsuloligamentärer<br />

und labraler Verletzungen auf.<br />

Verletzungstyp und das Ausmaß von degenerativen<br />

bzw. narbigen Veränderungen<br />

so<strong>wie</strong> die Gelenkkapselweite können MRarthrographisch<br />

beurteilt werden und beeinflussen<br />

das therapeutische Vorgehen,<br />

insbesondere die Entscheidung zwischen arthroskopischen<br />

und offenen Stabilisierungsverfahren.<br />

Technik<br />

Untersuchungstechnik der Arthrographie:<br />

Wir führen die Arthrographie unter CT-Kontrolle<br />

durch. Dies hat den Vorteil, dass auf<br />

diese Weise Fehlpunktionen des Gelenks mit<br />

fehlerhafter Injektion des Kontrastmittels<br />

vermieden werden können. Vor der Arthrographie<br />

muß das Punktionsareal desinfiziert<br />

werden. Obligat ist das Tragen steriler Handschuhe<br />

auf Seiten des Untersuchers. Es wird<br />

eine örtliche Betäubung mit einem handelsüblichen<br />

Lokalanästhetikum (Meaverin-Actavis®<br />

1 %) durchgeführt. Die korrekte Lage<br />

der Punktionsnadel im Gelenk dokumentieren<br />

wir durch eine CT-Aufnahme nach Applikation<br />

von 1 ml eines jodhaltigen Kontrastmittels<br />

(Accupaque® 240, GE Healthcare).<br />

Abb.1: Hypertrophe Acromioclaviculargelenksarthrose<br />

mit Einengung des Subacromialraums.<br />

Kontinuitätsunterbrechung<br />

der Supraspinatussehne am humeralen<br />

Absatz mit Austritt von Kontrastmittel in<br />

den Subacromialraum.


Dabei sollte sich das KM leicht injizieren<br />

lassen. Falls dies nicht möglich ist, liegt die<br />

Nadelspitze erfahrungsgemäß nicht im Gelenk.<br />

Eine forcierte Injektion sollte unterbleiben,<br />

da dies nur zur Erzeugung eines extraartikulären<br />

Paravasates führt. Nachfolgend<br />

injizieren wir Artirem® (Gd-DOTA, Guerbet,<br />

Frankreich) als 2,5-millimolares MR-Kontrastmittel.<br />

Die Menge des zu applizierenden<br />

Kontrastmittels hängt von der Größe des zu<br />

untersuchenden Gelenkes ab. Die Artirem-<br />

Fertigspritzen enthalten 20 ml, womit eine<br />

gute Füllung und Distension der Schultergelenkkapsel<br />

gelingt. Die MR-Bildgebung<br />

erfolgt gleich im Anschluss, spätestens innerhalb<br />

von 45 Minuten nach Injektion des<br />

Kontrastmittels. Es werden koronare T1- und<br />

PD-, sagittale T2- und transversale PD-Sequenzen<br />

angefertigt.<br />

Aufklärung und Komplikationen<br />

Da es sich bei der Arthrographie um ein<br />

– wenn auch gering – invasives Untersuchungsverfahren<br />

handelt, muss vor der Untersuchung<br />

eine Aufklärung des Patienten<br />

stattfinden. Die intraartikuläre Applikation<br />

eines gadoliniumhaltigen Kontrastmittels<br />

gilt als sicher, über allergische Reaktionen ist<br />

bislang noch nicht berichtet worden. Allerdings<br />

ist das Verfahren potentiell mit einem<br />

höheren Risiko bezüglich Blutungen, Infektionen<br />

und Verletzungen umliegender Strukturen<br />

verbunden. Die Komplikationsrate ist<br />

mit 1/25.000 sehr gering. Das mit der Arthrographie<br />

verbundene Unbehagen auf Seiten<br />

der Patienten ist im Allgemeinen geringer<br />

als erwartet.<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Rotatorenmanschettenruptur<br />

Die MRT hat eine hohe diagnostische Treffsicherheit<br />

bei der Diagnose von transmuralen<br />

Rupturen der Rotatorenmanschette.<br />

Die Sensitivität liegt im Bereich zwischen 70<br />

und 100 %. Partielle Rupturen der Rotatorenmanschette<br />

sind mit der nativen MRT nur<br />

schwer zu diagnostizieren. Dies zeigt sich sowohl<br />

an einer generell deutlich verminderten<br />

Treffsicherheit als auch an herabgesetzten<br />

Intra- und Interobserverübereinstimmungen<br />

hinsichtlich der Einordnung Tendinitis, Partialruptur<br />

und kleiner Komplettruptur. In dieser<br />

Situation kann die MR-Arthrographie<br />

genauere Resultate liefern. Mit der direkten<br />

MR-Arthrographie werden gelenkseitig gelegene<br />

Partialrupturen durch den Eintritt von<br />

Kontrastmittel in die Substanz der Sehnenplatte<br />

nachge<strong>wie</strong>sen.<br />

Die MRT ist vor allem für die präoperative<br />

Abklärung wichtig. Die Größe der Rotatorenmanschettenläsion<br />

entscheidet über die<br />

Wahl des Rekonstruktionsverfahrens, die<br />

Risslokalisation über den operativen Zugang.<br />

Die Qualität (Atrophie und/oder Verfettung)<br />

der Muskulatur bestimmt die Prognose einer<br />

Rekonstruktion.<br />

Rotatorenmanschettenläsionen sind häufig<br />

Folge einer chronischen subakromialen<br />

Enge, eines akuten Traumas oder chronischer<br />

Überbeanspruchung.<br />

Impingement-Syndrom<br />

Der Begriff Impingement beschreibt die<br />

Kompression von Sehnen der Rotatorenmanschette<br />

in gewissen Gelenkpositionen. Das<br />

Impingement gilt neben der relativen Hypovaskularität<br />

der insertionsnahen Sehnen-<br />

Abb. 2: Artikularseitiger Einriss der Supraspinatussehne.<br />

Kontrastmittel läuft aus der<br />

Gelenkkapsel heraus in die Sehne hinein.<br />

Kein Nachweis eines Kontrastmittelaustritts<br />

nach extraartikulär, somit handelt es sich<br />

um eine artikularseitige Teilruptur.<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

abschnitte als wichtiger pathogenetischer<br />

Faktor für die Entstehung von Läsionen der<br />

Rotatorenmanschette. Das Impingement-<br />

Syndrom ist eine klinische Diagnose. Verschiedene<br />

morphologische Befunde, die<br />

mit einem Impingement-Syndrom assoziiert<br />

sind, können jedoch mittels Bildgebung dargestellt<br />

werden.<br />

Subacromiales Impingement:<br />

Das subacromiale Impingement ist die häufigste<br />

Form. Die Rotatorenmanschette wird<br />

zwischen dem Humeruskopf und dem korakoakromialen<br />

Bogen eingeklemmt. Dieser<br />

wird durch das Akromion und durch das Ligamentum<br />

coracoacromiale gebildet. Degenerative<br />

hypertrophe Gelenkveränderungen<br />

mit nach kaudal in den Subakromialraum<br />

reichenden Osteophyten sind häufig. Sie<br />

können zu einem Impingement und daraus<br />

resultierender Degeneration der Supraspinatussehne<br />

führen. Es kann zu Partialeinrissen<br />

der Sehne kommen, aus denen sich vollständige<br />

Rupturen entwickeln können (Abb. 1).<br />

Häufig ist die Sehnenmanschette bei Partialrupturen<br />

ausgedünnt und aufgefasert. Zur<br />

Beurteilung artikularseitiger Einrisse ist die<br />

MR-Arthrographie hilfreich (Abb. 2).<br />

Abb. 3: Bei der Bankart-Läsion kommt es zu<br />

einem Abriss des anterio-inferioren Labrums<br />

mit Durchtrennung des angrenzenden Periostes.<br />

MR-arthrographisch lässt sich bei<br />

dieser Läsion häufig ein in den vorderen Gelenkrezessus<br />

disloziertes labrales Fragment<br />

nachweisen.<br />

45 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

Labrum<br />

Bei subakuten und chronischen Verletzungen<br />

des Labrums stellt die direkte MR-Arthrographie<br />

das bildgebende Verfahren der Wahl dar.<br />

Die MR-Arthrographie weist im Vergleich zur<br />

konventionellen MRT eine signifikant höhere<br />

Sensitivität bezüglich der Detektion labraler<br />

Verletzungen auf. MR-Kriterien zur Klassifikation<br />

labroligamentärer Verletzungen sind bislang<br />

nur für die MR-Arthrographie beschrieben<br />

worden. Neben einer zuverlässigen Klassifikation<br />

von labroligamentären Verletzungen ermöglicht<br />

die MR-Arthrographie auch die Differenzierung<br />

zwischen älteren Verletzungen<br />

mit schlechtem pathomorphologischem Substrat<br />

und frischen ligamentären Verletzungen.<br />

Außerdem lässt die intraartikuläre Kontrastierung<br />

und die damit verbundene Distension<br />

der Gelenkkapsel eine Abgrenzung der glenohumeralen<br />

Bänder und eine Abschätzung der<br />

Kapselweite zu und liefert Informationen zur<br />

Stabilität des Bizepssehnenankers.<br />

Die präoperative MR-arthrographische<br />

Klassifikation der labroligamentären Verletzungen<br />

ist insofern relevant, als dass die<br />

Differenzierung zwischen akuten und chronischen<br />

Läsionen eine wichtige prognostische<br />

Bedeutung bezüglich der Wahl und<br />

des Erfolges des operativen Stabilisations-<br />

Abb. 4: SLAP-Läsion. Eintritt von Kontrastmittel<br />

in das anterio-superiore Labrum.<br />

| 46<br />

verfahrens hat. Während Läsionen mit guter<br />

Differenzierbarkeit des labroligamentären<br />

Komplexes nach arthroskopischer Versorgung<br />

eine günstige Prognose aufweisen,<br />

werden Läsionen mit schlechtem pathomorphologischem<br />

Substrat als Indikationen zur<br />

offenen chirurgischen Rekonstruktion angesehen.<br />

Bankart-Läsion<br />

Die traumatische Instabilität wird meist<br />

durch ein einmaliges Luxationsereignis verursacht,<br />

bei dem die Luxation nach vorne und<br />

unten gerichtet ist. Als Folge dieses traumatischen<br />

Ereignisses verbleiben eine Verletzung<br />

des anterioinferioren Labrums (Abb.3)<br />

und/oder der knöchernen Gelenkpfanne und<br />

des kapsulolabralen Komplexes so<strong>wie</strong> eine<br />

Hill-Sachs-Läsion. Bei nicht ausreichendem<br />

Gelenkerguss sollte eine MR-Arthrographie<br />

durchgeführt werden, welche die Differenzierung<br />

verschiedener Verletzungsmuster<br />

ermöglicht.<br />

SLAP-Läsionen<br />

SLAP-Läsionen sind Verletzungen des superioren<br />

Labrums, die sich von ventral nach<br />

dorsal des Bizepssehnenankers erstrecken<br />

und die Verankerung der Bizepssehne in un-<br />

Abb. 5: HAGL-Läsion. Abriss des IGHL am<br />

humeralen Ansatz. Direkte Darstellung der<br />

Diskontinuität des IGHL.<br />

terschiedlichem Ausmaß mit einbeziehen<br />

können. Da SLAP-Läsionen klinisch nur sehr<br />

sch<strong>wie</strong>rig diagnostiziert werden können,<br />

kommt der Bildgebung eine große Bedeutung<br />

zu (Abb. 4).<br />

Gelenkkapsel<br />

Die direkte MR-Arthographie wird eingesetzt,<br />

um einerseits intraartikuläre Strukturen zu<br />

beurteilen und Läsionen des Labrum glenoidale<br />

und der Rotatorenmanschette nachzuweisen<br />

und mit dem klinischen Befund zu<br />

korrelieren, andererseits um über eine Beurteilung<br />

der Gelenkkapselweite eine sichere<br />

Interventionsplanung durchführen zu können.<br />

Insbesondere ist die Weite der dorsalen<br />

Gelenkkapselanteile intraoperativ nur eingeschränkt<br />

beurteilbar.<br />

Der Vorteil der intraartikulären Gabe einer<br />

großen Flüssigkeitsmenge an Kontrastmittel<br />

besteht in der maximalen Distension der Gelenkkapsel.<br />

Bei größeren Kapseldefekten ist<br />

diese Distension nicht erreichbar. Hierbei ist<br />

es möglich, dass bereits länger bestehende,<br />

angeklebte Kapseldefekte durch den erhöhten<br />

intraartikulären Druck <strong>wie</strong>dereröffnet<br />

werden und in einigen Fällen der Defekt<br />

durch den KM-Austritt besser als mittels einer<br />

Arthroskopie lokalisiert werden kann.<br />

Abb. 6: HAGL-Läsion. Austritt von Kontrastmittel<br />

im Bereich des humeralen Ansatzes<br />

des IGHL.


Neben den anterioinferioren labroligamentären<br />

Läsionen ist auch ein Abriss des<br />

IGHL (inferior gleno-humeral ligaments) am<br />

humeralen Ansatz, HAGL-Läsion (humeral<br />

avulsion of the glenohumeral ligaments),<br />

als typische Instabilitätsläsion beschrieben<br />

worden. MR-arthrographisch läßt sich die<br />

Läsion direkt als Diskontinuität des IGHL<br />

(Abb. 5) oder indirekt anhand eines Kontrastmittelaustritts<br />

im Bereich des humeralen<br />

Ansatzes des IGHL nachweisen (Abb. 6).<br />

Es kann auch zu einer Avulsionsfraktur des<br />

IGHL am humeralen Ansatz kommen, die als<br />

BHAGL (bony HAGL) bezeichnet wird. Ein<br />

gleichzeitiger Abriss des IGHL am humeralen<br />

und labralen Ansatz wird als „floating AIGHL“<br />

beschrieben. Die Klassifikation der Verletzungen<br />

des IGHL ist allerdings von untergeordneter<br />

Bedeutung. Wichtiger ist die Detektion<br />

der ligamentären Läsionen, da bei allen<br />

HAGL-Varianten zur Stabilisierung des Gelenkes<br />

eine offene chirurgische Rekonstruktion<br />

des IGHL-Komplexes indiziert ist.<br />

NOTES & NEWS<br />

Zusammenfassung<br />

Die klinische Diagnose einer Schulterinstabilität<br />

ist relativ treffsicher. Die Bildgebung<br />

soll nicht einfach diese Diagnose bestätigen,<br />

sondern Grundlagen für das Therapieprocedere<br />

liefern, vor allem für die Entscheidung<br />

zwischen arthroskopischer und offener Operation.<br />

Wichtige Aspekte sind die Diagnose<br />

eines Glenoidranddefektes, der Zustand des<br />

labroligamentären Komplexes und eine zusätzliche<br />

Rotatorenmanschettenläsion. Bei<br />

akuter Verletzung kann die native MRT eine<br />

hinreichende Aussage liefern, da der Gelenkerguss<br />

als natürliches Kontrastmittel dient.<br />

Bei chronischen Problemen ist allerdings die<br />

intraartikuläre Kontrastmittelgabe indiziert.<br />

Sie stellt relevante Strukturen <strong>wie</strong> Labrum,<br />

Kapsel, glenohumerale Ligamente und Rotatorenmanschette<br />

gut dar und liefert somit<br />

die Entscheidungsgrundlage für das therapeutische<br />

Procedere. Die Arthrographie ist<br />

eine sichere, minimal invasive Technik, die in<br />

Prof. Scheule absolvierte sein Medizinstudium<br />

in Ulm und seine Weiterbildung<br />

zum Herz- und Gefäßchirurgen in Hannover<br />

und Tübingen. Von 2000-2001 war<br />

er als erster deutscher Stipendiat AATS<br />

Graham Fellow im Children‘s Hospital<br />

Boston (Harvard Medical School), und an<br />

der Loma Linda University . Seit 2002 ist<br />

er Facharzt für Herzchirurgie, seit 2007<br />

Facharzt für Gefäßchirurgie.<br />

Im Januar 2003 wurde er als Privatdozent<br />

für das Fach Herzchirurgie in Tübingen<br />

habilitiert. Im Juli 2010 erwarb Prof.<br />

Scheule die Zusatzbezeichnung „endovaskulärer<br />

Gefäßchirurg“.<br />

In der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> wird Prof.<br />

Scheule seinen fachlichen Schwerpunkt<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

vielen Zentren standardmäßig durchgeführt<br />

wird.<br />

In unserem Institut wird die direkte MR-<br />

Arthrographie der Schulter wegen ihrer hohen<br />

Aussagekraft routinemäßig bei allen<br />

Schulterfragestellungen durchgeführt. Ausgenommen<br />

sind nur frische Verletzungen. In<br />

den über 10 Jahren, in denen wir diese Untersuchung<br />

durchführen, haben wir keine<br />

nennenswerten Komplikationen erlebt. Fast<br />

alle Patienten berichten nach der Untersuchung,<br />

es sei bei weitem nicht so unangenehm<br />

gewesen, <strong>wie</strong> sie erwartet hatten. ::<br />

Dr. Katharina Meier<br />

Dr. Stefan Schneider<br />

Radiologische Gemeinschaftspraxis in der<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

www.radiologie-heidelberg.de<br />

schneider@atos.de<br />

:: Neu an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>: Prof. Dr. med. Albertus M. Scheule, MBA<br />

Prof. Dr. med. Albertus M. Scheule<br />

Seit 1. Oktober 2010 verfügt die <strong>ATOS</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> über einen Gefäßchirurgen:<br />

Prof. Dr. Albertus M. Scheule war<br />

vor seinem Wechsel zur <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> als<br />

Stellvertreter des ärztlichen Direktors an<br />

der Universitätsklinik für Thorax-, Herz-<br />

und Gefäßchirurgie in Tübingen tätig.<br />

auf die Gefäßchirurgie und die endovaskuläre<br />

Chirurgie legen. Zu seinem Spektrum<br />

zählt die chirurgische Behandlung<br />

der hirnversorgenden Gefäße und der peripheren<br />

arteriellen Verschlusskrankheit.<br />

Als Dialysezugänge implantiert er temporäre<br />

venöse Katheter und legt Dialyseshunts<br />

an. Benötigt ein Patient einen permanenten<br />

venösen Zugang, bekommt er<br />

ein Portsystem.<br />

Über große Expertise verfügt Prof. Scheule<br />

in der minimalinvasiven, endovaskulären<br />

Behandlung des Bauchaortenaneurysmas.<br />

Seine knapp bemessene Freizeit verbringt<br />

er gerne mit seiner Frau und seinen zwei<br />

Kindern. Fit hält er sich durch Joggen.<br />

47 |


:: Fachbeiträge<br />

NOTES & NEWS<br />

:: Neu an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>: Open MRT<br />

An der Privatpraxis „Open MRT <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>“<br />

bieten Dr. Wolfgang Lederer, Dr. Stefan<br />

Schneider und Dr. med. Dipl.Phys. Wolfgang<br />

Wradzilo seit September 2010 mit<br />

einem offenen Kernspintomographen der<br />

neuesten Generation das gesamte Spektrum<br />

kernspintomographischer Untersuchungen<br />

an:<br />

- Offene Kernspintomographie<br />

aller Körperregionen<br />

- Komplette Herz-Diagnostik<br />

(Kardio-MRT)<br />

- Gefäß-Diagnostik<br />

(MR-Angiographie)<br />

- Brustkrebsfrüherkennung<br />

(Mamma-MRT)<br />

- Ganzkörper-MRT.<br />

Die drei Fachärzte arbeiten bereits seit<br />

1991 in der Radiologischen Praxis der<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> zusammen.<br />

Immer mehr Radiologen in Deutschland<br />

investieren in offene MR-Geräte,<br />

um ihren Patienten einen hohen Untersuchungskomfort<br />

zu ermöglichen. Die<br />

Untersuchung in einem offenen Kernspintomographen<br />

ist jedoch bisher nicht<br />

im Leistungskatalog der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung (GKV) enthalten<br />

und steht daher nur Privatpatienten und<br />

Selbstzahlern zu Verfügung. Aufgrund<br />

der unterschiedlichen Gerätequalitäten<br />

ist es für Patienten und Zuweiser wichtig,<br />

sich über die Leistungsfähigkeit eines<br />

offenen MRTs genau zu informieren, um<br />

sicherzustellen, neben einer angenehmen<br />

Untersuchung auch eine aussagekräftige<br />

Diagnose zu erhalten.<br />

Die Untersuchungen an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong> werden mit dem hochmodernen<br />

neuen Philips Panorama 1.0T (Feldstärke<br />

1,0 Tesla) durchgeführt (siehe Abbildung).<br />

| 48<br />

Auf den ersten Blick fällt die<br />

offene Bauweise des Hochfeld-Kernspintomographen<br />

auf. Das Gerät hat einen<br />

Durchmesser von 160 cm (zum<br />

Vergleich: ein herkömmliches<br />

Tunnelsys tem hat ca. 60–70<br />

cm) und verfügt über einen<br />

nahezu 360-Grad-Rundum-<br />

Ausblick. Die Patienten haben<br />

dadurch viel Platz. Dies macht<br />

es z.B. für Menschen mit Platzangst,<br />

aber auch für Kinder<br />

und stark übergewichtige Patienten<br />

oft erst möglich, eine<br />

MRT-Untersuchung durchzuführen.<br />

Die entspannte Untersuchungssituation<br />

trägt ferner<br />

zur verbesserten Bildqualität bei, da<br />

es den Patienten leichter fällt, während<br />

der Untersuchung still zu liegen.<br />

Zusätzlich wird die Bildqualität positiv<br />

beeinflusst durch die Möglichkeit, die zu<br />

untersuchende Körperregion immer im<br />

Zentrum des Magnetfeldes zu platzieren,<br />

denn dort ist die Bildqualität am höchsten.<br />

Auch ergeben sich durch die offene<br />

Gerätearchitektur neue Untersuchungsmöglichkeiten,<br />

z. B. wird die Durchführung<br />

bildgesteuerter Rückenschmerztherapien<br />

erleichtert, bei denen unter MRT-Kontrolle<br />

punktgenau eine Nadel an die Austrittsstelle<br />

des Nervs an der Wirbelsäule gesetzt<br />

wird. Auch bei verletzten Patienten,<br />

welche Schmerzen in bestimmten Positionen<br />

haben, hilft das offene System, da<br />

der Patient entspannter liegen kann und<br />

es ihm somit leichter fällt, während der<br />

Untersuchung stillzuhalten. Dies <strong>wie</strong>derum<br />

beeinflusst die Bildqualität positiv.<br />

Ein weiterer Vorteil des Philips Panorama<br />

1,0T ist die verkürzte Untersuchungszeit<br />

im Vergleich zu anderen offenen nicht<br />

Der neue offene Hochfeld-Kernspintomograph<br />

Philips Panorama 1.0T (Feldstärke 1,0 Tesla)<br />

supraleitenden Niederfeldgeräten. Weiterhin<br />

ist die Bildqualität durch die vertikale<br />

Anordnung des Magnetfeldes und<br />

den Einsatz effektiverer Empfangsspulen<br />

optimiert. Damit erreicht der Panorama,<br />

mit einer Feldstärke von 1,0 Tesla, die gleiche<br />

Bildqualität <strong>wie</strong> ein herkömmliches<br />

1,5-Tesla-Tunnelsystem.<br />

Der offene Hochfeld-Kernspintomograph<br />

von Philips gehört aufgrund seiner hohen<br />

Feldstärke zu den wenigen offenen Geräten,<br />

die die hohen Anforderungen der Kassenärztlichen<br />

Bundesvereinigung und der<br />

Berufsgenossenschaften erfüllen und ergänzt<br />

somit das kernspintomographische<br />

Angebot der Radiologischen Gemeinschaftspraxis<br />

in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> optimal.<br />

Die drei Partner der neuen Privatpraxis<br />

bringen damit ihre jahrelange Erfahrung<br />

in der kernspintomographischen Diagnostik<br />

künftig parallel an zwei Praxisstandorten<br />

mit High-Tech-MRTs für jede radiologische<br />

Fragestellung ein.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.open-mrt-heidelberg.de


Patientenbetreuung im Internet<br />

als Chance für die Zukunft<br />

Von Robert Kilger<br />

Keywords: Patientenbetreuung, internet-basierter Behandlungsplan<br />

Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde das kostbare Gut Zeit für den<br />

Arzt immer knapper. Aufgrund der finanziell straffen Gesundheitspolitik<br />

wächst der Druck, immer mehr Patienten zu untersuchen und<br />

zu <strong>behandeln</strong>, stetig weiter. Diese Entwicklung geht in den meisten<br />

Fällen auf Kosten einer individuellen und intensiven Betreuung des<br />

Patienten. Abhilfe könnte zukünftig das World Wide Web bieten: Die<br />

Online-Plattform „iGetBetter“, bei der die Patienten via Internet von<br />

ihren Ärzten begleitet werden, gewährleistet eine individuelle Betreuung<br />

in sehr zeitökonomischer Form.<br />

Der Patient fühlt sich durch den Zeitmangel<br />

des Arztes häufig allein gelassen, unzureichend<br />

betreut und manchmal hilflos. Vor<br />

allem chirurgische Fächer sind von dieser<br />

Situation betroffen, da sie zusätzliche Zeit<br />

für die Durchführung der operativen Behandlung<br />

erfordern. In der Realität werden<br />

präoperative Aufklärung und postoperative<br />

Nachsorge oft vernachlässigt.<br />

Der vorliegende Artikel stellt ein Konzept<br />

vor, das dieses Problem adressiert und sich<br />

derzeit in einer Probephase befindet. Es basiert<br />

auf der Nutzung des „World Wide Web<br />

(www)“, dem Informations- und Kommunikationssystem<br />

der heutigen Zeit. Entwickelt<br />

wurde das Konzept<br />

von der Firma OPED<br />

aus Valley in Zusammenarbeit<br />

mit<br />

<strong>Klinik</strong>en in den USA<br />

und Deutschland –<br />

unter anderem den<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en. Unter<br />

dem Titel „iGet-<br />

Better“ wurde eine<br />

Online-Plattform<br />

für die medizinische<br />

Aufklärung<br />

und Nachbehand-<br />

lung entwickelt, bei der Patienten von ihren<br />

Ärzten individuell begleitet und unterstützt<br />

werden.<br />

Online-Kontakt zwischen Arzt<br />

und Patient<br />

Der <strong>behandeln</strong>de Arzt erstellt online-basierte<br />

Nachbehandlungspläne, die individuell auf<br />

den Patienten zugeschnitten sind und an<br />

seinen konkreten Heilungsverlauf angepasst<br />

werden können. Im Rahmen seines Nachbehandlungsplans<br />

erhält der Patient täglich<br />

Empfehlungen, Übungen und Fragen, deren<br />

Beantwortung und Umsetzung auf der Platt-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

form dokumentiert werden. Hieraus generiert<br />

sich automatisch ein Heilungsverlauf, den sowohl<br />

Patienten als auch Ärzte im Zeitablauf<br />

jederzeit einsehen können.<br />

Über die Online-Plattform wird dem Patienten<br />

tageweise angezeigt, welche Medikamente<br />

er in welcher Dosierung einnehmen<br />

muss, <strong>wie</strong> die Belastung oder Mobilisation<br />

der nachzu<strong>behandeln</strong>den Region erfolgt<br />

und wann der nächste Termin beim Arzt oder<br />

Physiotherapeuten ansteht. Zudem kann er<br />

sich auf Übungsvideos über den genauen<br />

Ablauf der Nachbehandlungsaktivitäten informieren<br />

und Übungen zu Hause besser<br />

nachvollziehen. Auch weitere Personen (z. B.<br />

Physiotherapeuten) kann der Patient einladen.<br />

Eine integrierte Kommunikationsplattform<br />

erlaubt es so allen Beteiligten, miteinander<br />

zu kommunizieren.<br />

Betrachten wir ein Beispiel: Stellen Sie<br />

sich vor, Sie sind Patient und haben vor vier<br />

Wochen eine Kreuzbandersatzplastik erhalten.<br />

Sie wachen morgens auf und wundern<br />

sich, dass beim Weg in ihr Badezimmer<br />

das operierte Knie gar nicht mehr schmerzt.<br />

Plötzlich fällt Ihnen ein, dass Sie noch gar<br />

nicht voll belasten dürfen. Oder doch? Was<br />

hat der Arzt im Krankenhaus noch mal gesagt?<br />

Aber wegen einer solchen Kleinigkeit<br />

49 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

möchten Sie diesen natürlich nicht gleich<br />

anrufen. Und der nächste Physiotherapie-<br />

Termin ist erst in ein paar Tagen. Mit Hilfe<br />

der Online-Plattform iGetBetter, so die Vision,<br />

entfällt diese Unsicherheit, denn der Patient<br />

kann mit Hilfe eines individuellen Kalenders<br />

im Internet abrufen, welche Schritte<br />

er wann erledigen muss.<br />

Und das Ärzteteam? Zunächst wird<br />

ein Patient vom Team als neuer Nutzer in<br />

der Plattform angelegt bzw. werden seine<br />

Daten aus der vorhandenen Praxis- oder<br />

<strong>Klinik</strong>software übertragen. Es können hierbei<br />

Röntgenbilder, bestehende OP-Berichte<br />

oder frühere Behandlungen abgelegt werden,<br />

wodurch eine virtuelle Krankenakte ent-<br />

| 50<br />

steht. Diese beinhaltet alle relevanten Daten<br />

und kann nach Bedarf vom Arzt oder Physiotherapeuten<br />

eingesehen werden. Für den<br />

Fall, dass in einem Therapieplan des Arztes<br />

Änderungen notwendig sind, sei es durch<br />

größere Schmerzen des Patienten oder andere<br />

Komplikationen, ist eine Message-<br />

Funktion integriert. Der Patient kann über<br />

die iGetBetter-Plattform also direkt Kontakt<br />

zum <strong>behandeln</strong>den Ärzteteam aufnehmen<br />

und dringende Fragen klären. Bereits zuvor<br />

sind zur Vorbeugung kritischer Situationen<br />

vom Arzt an den Heilungsverlauf angepasste<br />

Grenzwerte festgelegt, bei deren<br />

Über schreitung automatisch ein Alarm ausgelöst<br />

wird.<br />

Fazit<br />

Zusammenfassend haben Patienten mithilfe<br />

der Online-Plattform iGetBetter nicht nur<br />

eine engere und somit besser geführte Nachbehandlung,<br />

sondern auch ein sichereres<br />

Gefühl: sie sind individuell betreut und haben<br />

die Möglichkeit, der Nachbehandlung jederzeit<br />

und unabhängig vom Standort nachzugehen.<br />

Durch die individuelle Ausrichtung<br />

der Plattform sind sie es, die im Mittelpunkt<br />

der Nachbehandlung stehen und diese aktiv<br />

und eigenverantwortlich steuern. Auch für<br />

den Arzt entstehen entscheidende Vorteile.<br />

Er kann eine bessere Patientenversorgung bei<br />

geringerem Zeitaufwand bereitstellen – ein<br />

Vorzug, der sich unter den Kollegen herumsprechen<br />

dürfte. Ein weiterer Vorteil: aus den<br />

Patientendaten, in die auch klinisch/wissenschaftliche<br />

Erhebungen (Scores) eingebettet<br />

werden, können im Sinne eines Qualitätsmanagements<br />

wissenschaftliche Auswertungen<br />

gezogen werden. ::<br />

Dr. Robert Kilger<br />

Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

Sporttraumatologie<br />

Leiter der Akutambulanz<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München<br />

kilger@atos-muenchen.de


NOTES & NEWS<br />

:: „Wenn Ihnen der Kragen platzt ... dann rebelliert die Schilddrüse“<br />

Unter diesem Titel findet eine abendliche<br />

Informationsveranstaltung der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong> zum Thema Schilddrüse für<br />

Patienten und Ärzte am 17.11.2010 im<br />

<strong>ATOS</strong>-Foyer statt.<br />

Themen:<br />

- Diagnostik und Therapie aus endokrinologischer<br />

Sicht (Referentin: Dr. Sabine Knauer-<br />

Fischer)<br />

- Diagnostik und Therapie aus nuklearmedizinischer<br />

Sicht (Referent: Dr. Dirk<br />

Aufderstraße)<br />

www.oped.de<br />

Kontakt:<br />

OPED GmbH<br />

Medizinpark 1<br />

83626 Valley/Oberlaindern<br />

Germany<br />

Fon +49 (0) 80 24/60 81 82-91<br />

Fax +49 (0) 80 24/60 81 82-99<br />

mail@oped.de | www.oped.de<br />

- Diagnostik und Therapie aus chirurgischer<br />

Sicht (PD Dr. Michael Imhof)<br />

- Diagnostik und Therapie aus Hals-Nasen-Ohrenärztlicher<br />

Sicht (Prof. Dr. Markus Fischer)<br />

ABDOMINALE<br />

Informationen über:<br />

Tel.: 06221/983-290 (Praxis Dr. Imhof)<br />

E-Mail: imhof@atos.de<br />

www.endokrine-chirurgie-heidelberg.de<br />

Schneller <strong>wie</strong>der<br />

auf den Beinen<br />

PD Dr. Michael Imhof<br />

Individuelle Patientenbetreuung der nächsten Generation<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Ziel des Patienten und des <strong>behandeln</strong>den Arztes ist es,<br />

nach einer Verletzung das bestmögliche Behandlungsergebnis<br />

zu erreichen. Dazu ist mehr notwendig als eine<br />

gute OP. iGetBetter bringt Patienten schneller zurück in<br />

den Alltag. Mit einem individuellen Behandlungsplan im<br />

Internet erfahren sie, <strong>wie</strong> sie Schritt für Schritt den Weg<br />

in ihre Gesundheit fi nden. Professionell betreut durch<br />

den <strong>behandeln</strong>den Arzt. Eng geführt durch schrittweise<br />

Informationen.<br />

iGetBetter – das innovative<br />

Behandlungskonzept von morgen.<br />

by


:: Fachbeiträge/Gastbeitrag<br />

Kollagen-Hydrolysat in der Arthrosetherapie<br />

Von Steffen Oesser<br />

Keywords: Kollagen Hydrolysat, adjuvante Arthrosetherapie,<br />

Chondrozytenstoffwechsel<br />

Die Therapie arthrotischer Beschwerden beschränkt sich, sieht man von chirurgischen<br />

Interventionen ab, meist auf eine symptomatische Schmerzlinderung und<br />

eine anti-entzündliche Therapie. Ebenso wichtig ist jedoch ein kausalbezogener Ansatz,<br />

mit dem Ziel, die progrediente Knorpeldegeneration günstig zu beeinflussen.<br />

Präklinische Untersuchungen und klinische Studien weisen darauf hin, dass die<br />

orale Gabe von Kollagen-Hydrolysat hier eine sinnvolle Behandlungsoption, insbesondere<br />

im Sinne einer adjuvanten Arthrose-Therapie, darstellen kann.<br />

Die Verwendung von Kollagen zur Linderung<br />

von Gelenkbeschwerden ist in der Volksmedizin<br />

seit langem bekannt, und entsprechende<br />

Überlieferungen gehen bis in das Mittel alter<br />

zurück. So berichtete bereits Hildegard von<br />

Bingen (1098–1179) von der heilenden Wirkung<br />

kollagenreicher Brühen bei Gelenkschmerzen,<br />

wenn sie über einen längeren<br />

Zeitraum eingenommen werden. Ein erstes<br />

Erklärungsmodell für die Wirkung lieferte<br />

der Chemiker und Gelehrte Justus von Liebig<br />

(1803–1873). Er postulierte erstmals, dass<br />

kollagene Abbauprodukte die Neusynthese<br />

von Bindegewebe anregen können.<br />

Die moderne Forschung zum Einfluss von<br />

Kollagen-Hydrolysat auf degenerative Gelenkerkrankungen<br />

im Sinne einer Evidenzbasierten<br />

Medizin beginnt in den 70er Jahren<br />

des vorigen Jahrhunderts. Insbesondere<br />

in den letzten 30 Jahren wurden mehr als 20<br />

klinische Studien an ca. 2.800 Arthrose-Patienten<br />

durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse dieser Studien zeigten insgesamt,<br />

dass eine orale Applikation von Kollagen-Hydrolysat<br />

zu einer signifikanten Verminderung<br />

der Schmerzen, einer deutlichen<br />

Abnahme des Schmerzmittelkonsums und zu<br />

einer signifikant verbesserten Beweglichkeit<br />

bei den Betroffenen führt.<br />

Definition von „Kollagen-Hydrolysat“<br />

Der Begriff „Kollagen-Hydrolysat“ beschreibt<br />

das Ergebnis eines chemischen Prozesses,<br />

| 52<br />

nämlich der Hydrolyse von Kollagen, und<br />

ist somit zur Charakterisierung eines bestimmten<br />

Produktes unzureichend.<br />

Je nach Art des angewandten Hydrolyseverfahrens<br />

entsteht ein heterogenes Gemisch<br />

von Kollagenfragmenten, das meist<br />

über die Kettenlänge der Peptide bzw. über<br />

deren mittleres Molekulargewicht definiert<br />

wird. Haben die Kollagenpeptide ein mittleres<br />

Molekulargewicht von 20–30 Kilodalton,<br />

spricht man von Gelatine. Handelt es<br />

sich um kleinere Kollagenfragmente, hat sich<br />

der Begriff Kollagen-Hydrolysat etabliert.<br />

Die unter dieser Bezeichnung subsumierten<br />

Peptidgemische können jedoch bezüglich<br />

ihrer Zusammensetzung völlig verschieden<br />

sein und neueste Erkenntnisse belegen, dass<br />

sich Kollagen-Hydrolysate auch hinsichtlich<br />

ihrer Wirksamkeit deutlich von einander unterscheiden<br />

können.<br />

Es gibt mittlerweile auf dem Markt eine<br />

Vielzahl von Produkten, die Kollagen-Hydrolysate<br />

beinhalten und eine entsprechend<br />

positive Wirkung auf die Gelenkgesundheit<br />

ausloben. Für eine wissenschaftliche Beurteilung<br />

dieser Präparate ist es jedoch unerlässlich,<br />

die Studienlage für jedes einzelne<br />

Produkt gesondert zu prüfen, da die Ergebnisse<br />

jeweils nur für ein bestimmtes, spezifisches<br />

Kollagen-Hydrolysat gelten und<br />

nicht per se auf andere Hydrolysate extrapoliert<br />

werden können.<br />

Aus diesem Grund beziehen sich die hier<br />

vorgestellten Studien primär auf Untersu-<br />

chungen, in denen ein spezifisches Kollagen-Hydrolysat<br />

(Fortigel®) bzw. ein dieses<br />

Kollagen-Hydro lysat enthaltendes Produkt<br />

(CH-Alpha®) eingesetzt wurden.<br />

Klinischer Wirknachweis<br />

Die positive Wirkung von Kollagen-Hydrolysat<br />

bei der Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen<br />

konnte in zahlreichen<br />

wissenschaftlichen Untersuchungen belegt<br />

werden. Seit Ende der 70er Jahre wurden<br />

insgesamt 20 Studien an ca. 2.800 Patienten<br />

durchgeführt, wobei insbesondere Patienten<br />

mit einer leichten bis mittelschweren Gonarthrose<br />

einer Kollagen-Hydrolysat-Therapie<br />

unterzogen wurden.<br />

Auch wenn nicht mehr alle diese Untersuchungen<br />

den heutigen Anforderungen an<br />

klinische Studien entsprechen, konnte doch<br />

in sämtlichen Studien gezeigt werden, dass<br />

die Gabe von Kollagen-Hydrolysat zu einer<br />

signifikanten Schmerzreduktion und einer<br />

deutlich verbesserten Beweglichkeit führt.<br />

Eine der neueren Untersuchungen, die alle<br />

heute gültigen Standards des „Good Clinical<br />

Practice“ erfüllt, stammt von Moskowitz aus<br />

dem Jahr 2000 (1). Diese prospektive, randomisierte,<br />

doppelt verblindete, placebokontrollierte<br />

Studie wurde an 19 Zentren in den<br />

USA, Großbritannien und Deutschland an<br />

389 Patienten im Alter von 45 bis 80 Jahren<br />

mit diagnostizierter Gonarthrose durchgeführt.<br />

Die Studienteilnehmer erhielten 24


Wochen lang entweder 10g Kollagen-Hydrolysat<br />

pro Tag oder ein Plazebo. Als primäres<br />

Zielkriterium der Studie wurde der Behandlungserfolg<br />

anhand des WOMAC-Schmerzscore,<br />

des WOMAC-Funktionsscore so<strong>wie</strong><br />

die Beurteilung der Patienten erfasst. Insbesondere<br />

in dem deutschen Arm der Studie<br />

konnte nachge<strong>wie</strong>sen werden, dass es unter<br />

der Kollagen-Hydrolysat Therapie zu einer<br />

statistisch signifikanten Schmerzreduktion<br />

und verbesserten Mobilität kommt. In der<br />

subjektiven Beurteilung durch die Patienten<br />

zeigte sich ebenfalls eine signifikante Besserung<br />

im Vergleich zur Plazebogruppe.<br />

In einer weiteren Studie aus dem Jahr<br />

2004 wurden von Rippe und Mitarbeitern (2)<br />

neben subjektiven Parametern <strong>wie</strong> Schmerz<br />

und Gelenkfunktion auch objektive Zielkriterien<br />

untersucht, wobei isometrische und<br />

isokinetische Messungen der Beinkraft als<br />

klinische Endpunkte definiert wurden. In der<br />

randomisierten, prospektiven Doppelbindstudie<br />

an 250 Patienten mit leichter Gonarthrose<br />

wurde den Patienten über einen<br />

Zeitraum von 14 Wochen täglich 10 g Kollagen-Hydrolysat<br />

(CH-Alpha®) oder ein Plazebo<br />

oral verabreicht. Alle Messparameter<br />

zeigten unter der Behandlung im Vergleich<br />

zur Plazebogruppe eine deutliche Verbesserung,<br />

wobei einzelne Werte <strong>wie</strong> beispielsweise<br />

„Drehmoment pro Körpergewicht bei Extension<br />

und Flexion“ oder „Kraftübertragung<br />

bei Extension“ besonders günstig beeinflusst<br />

wurden. Somit konnte in dieser Studie erstmals<br />

anhand objektiver Parameter eine statistisch<br />

signifikante Wirksamkeit einer Arthrosebehandlung<br />

durch Kollagen-Hydrolysat<br />

Behandlung belegt werden.<br />

Der Frage nach dem möglichen Wirkmechanismus<br />

wurde in einer aktuellen Untersuchung<br />

an der Harvard Universität in Kooperation<br />

mit dem Tufts Medical Center in<br />

Boston nachgegangen (3). Diese prospektive,<br />

randomisierte, plazebokontrollierte Doppelblindstudie<br />

wurde <strong>wie</strong>derum an Patienten<br />

mit leichtgradiger Gonarthrose mit dem Ziel<br />

durchgeführt, strukturelle Veränderungen<br />

des Gelenkknorpels nachzuweisen. Die Studienteilnehmer<br />

erhielten über 48 Wochen<br />

täglich 10 g Kollagen-Hydrolysat (Fortigel®)<br />

bzw. ein Plazebo. Zur Beurteilung der Knor-<br />

pelqualität wurde als bildgebendes Verfahren<br />

eine spezielle MRT-Methode (dGEMRIC)<br />

eingesetzt, die es erlaubt, den Gehalt an Proteoglykanen<br />

im Knorpelgewebe mit hoher<br />

Genauigkeit zu quantifizieren.<br />

Die Auswertung der dGEMRIC Daten ergab<br />

bei den mit Kollagen-Hydrolysat behandelten<br />

Patienten eine tendenzielle Zunahme<br />

der Proteoglykan-Dichte im Knorpelgewebe,<br />

wobei insbesondere im Bereich des medialen<br />

und lateralen Tibiaplateaus ein statistisch<br />

signifikanter Anstieg des Proteoglykan-Gehalts<br />

im Vergleich zur Plazebo-Gruppe nachge<strong>wie</strong>sen<br />

werden konnte (Abb. 1).<br />

Mit Hilfe dieser Studie konnte erstmals<br />

am Menschen der Nachweis erbracht werden,<br />

dass oral verabreichtes Kollagen-Hydrolysat<br />

einen direkten Einfluss auf die Knorpelstruktur<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

ausüben kann. Während es in der unbehandelten<br />

Plazebo-Gruppe über den einjährigen Beobachtungszeitraum<br />

zu einem progredienten<br />

Verlust an Knorpelsubstanz kam, konnte unter<br />

der Gabe von Kollagen-Hydrolysat die Degeneration<br />

der extrazellulären Knorpelmatrix signifikant<br />

vermindert werden.<br />

Diese Beobachtung, dass bestimmte Kollagenpeptide<br />

den Knorpelstoffwechsel positiv<br />

beeinflussen können, wird ebenfalls durch<br />

eine Vielzahl präklinischer Untersuchungen<br />

untermauert.<br />

Wirkmechanismus<br />

In experimentellen Studien an primären, artikulären<br />

Chondrozyten und Knorpelgewebe-<br />

Explantaten konnte nachge<strong>wie</strong>sen werden, ➔<br />

Abb. 1: Darstellung des Proteoglykan-Gehalts im Knorpel des Kniegelenks mittels kontrastmittelverstärktem<br />

MRT (dGEMRIC)<br />

Während sich in der unbehandelten Plazebo-Gruppe über den einjährigen Beobachtungszeitraum<br />

ein progredienter Verlust an Knorpelsubstanz zeigt, kommt es unter Kollagen-Hydrolysat Gabe<br />

bereits nach 24 Wochen zu einer signifikanten Verminderung der Knorpelmatrixdegeneration<br />

(Quelle: McAlindon et al. 2009)<br />

53 |


:: Fachbeiträge/Gastbeitrag<br />

dass die Applikation von Kollagen-Hydrolysat<br />

zu einer signifikanten, dosisabhängigen<br />

Stimulation der Typ II Kollagen-und Proteoglykan-Synthese<br />

führt (4), (Abb. 2).<br />

Die Daten zeigen sowohl auf RNA- als<br />

auch auf Protein-Ebene, dass die Biosynthese<br />

dieser Makromoleküle der extrazellulären<br />

Knorpelmatrix deutlich gesteigert wird<br />

(5). Sowohl Typ II Kollagen als auch Proteoglykane<br />

sind für den Erhalt einer normalen<br />

Knorpelfunktion von Bedeutung. Da ein<br />

Ungleichgewicht des Knorpelstoffwechsels<br />

zu einem progredienten Verlust der extrazellulären<br />

Matrix und letztlich zu arthrotischen<br />

Knorpelveränderungen führt, sollte<br />

eine gezielte Stimulation der Neusynthese<br />

von Knorpelmatrix durch Applikation von<br />

Kollagen-Hydrolysat somit prinzipiell einer<br />

fortschreitenden Knorpeldegeneration entgegenwirken<br />

können.<br />

Diese theoretische Überlegung konnte<br />

in einer tierexperimentellen Studie bestätigt<br />

werden (6). In einem etablierten Arthrosemodell<br />

wurde die Wirkung von Kollagen-Hydrolysat<br />

an STR/ort Mäusen geprüft.<br />

Diese Tiere entwickeln aufgrund genetischer<br />

Disposition mit hoher Inzidenz spontan das<br />

Krankheitsbild der Kniegelenkarthrose. Die<br />

Beurteilung histologischer Schnitte des Gelenkknorpels<br />

der Mäuse ergab, dass sich der<br />

Arthrosegrad nach dreimonatiger Kollagen-<br />

Hydrolysat Behandlung statistisch signifikant<br />

gebessert hatte. Somit konnte in dieser<br />

Studie eine Hemmung der progressiven<br />

Knorpeldegeneration eindeutig nachge<strong>wie</strong>sen<br />

werden.<br />

Insgesamt belegen die präklinischen Untersuchungen,<br />

dass oral appliziertes Kollagen-Hydrolysat<br />

eine stimulierende Wirkung<br />

auf die Biosynthese der extrazellulären<br />

Knorpelmatrix hat. Daraus resultiert ein<br />

mögliches Erklärungsmodell für die positiven<br />

klinischen Befunde, im Sinne einer signifikanten<br />

Schmerzreduktion und verbesserten<br />

Beweglichkeit.<br />

Grundvoraussetzung für die Wirksamkeit<br />

des oral verabreichten Kollagen-Hydrolysats<br />

ist jedoch eine ausreichende Bioverfügbarkeit<br />

der Kollagenpeptide. In Resorptionsstudien<br />

konnte gezeigt werden, dass mehr als<br />

95 % des oral applizierten Hydrolysates in-<br />

| 54<br />

Abb. 2: Die Applikation von Kollagen<br />

Hydrolysat führt zu einem signifikanten<br />

Anstieg der Typ II Kollagen Biosynthese<br />

in artikulären Chondrozyten.<br />

testinal aufgenommen werden (7). Darüber<br />

hinaus wurde in tierexperimentellen Studien<br />

nachge<strong>wie</strong>sen, dass Kollagen-Hydrolysat zu<br />

einem gewissen Anteil auch in hochmolekularer<br />

Form resorbiert wird und sich die Kollagenpeptide<br />

präferentiell im Knorpelgewebe<br />

anreichern (8).<br />

Prävention<br />

Neben der beschriebenen therapeutischen<br />

Wirksamkeit gibt es ebenfalls klinische Befunde,<br />

die auf einen präventiven Effekt einer<br />

Kollagen-Hydrolysat Gabe hinweisen.<br />

So wurde in einer prospektiven, randomisierten,<br />

placebokontrollierten Doppelblindstudie<br />

an 147 Sportstudenten (PennState<br />

University, USA) mit belastungsbedingten Gelenkproblemen<br />

die Wirkung von CH-Alpha®<br />

getestet (9). In dieser Studie wurden explizit<br />

Patienten mit diagnostizierter Arthrose oder<br />

akuten Verletzungen und Entzündungen ausgeschlossen.<br />

Die Studenten erhielten über einen<br />

Zeitraum von 24 Wochen entweder 10g<br />

Kollagen-Hydrolysat in Form einer Trinkampulle<br />

oder ein Plazebo. Die anhand einer visuellen<br />

Analogskala erhobenen Ergebnisse<br />

zeigten eine statistisch signifikante Abnahme<br />

der Gelenkbeschwerden so<strong>wie</strong> eine verbes-<br />

serte Mobilität der Sportler nach oraler Einnahme<br />

von Kollagen-Hydrolysat im Vergleich<br />

zur Plazebo-Gruppe. Der positive Effekt war<br />

bei Personen mit belastungsbedingten Gelenkproblemen<br />

des Knies besonders ausgeprägt.<br />

Diese Befunde hatten sich bereits in einer<br />

Beobachtungsstudie an sportlich aktiven<br />

Personen am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr<br />

gezeigt (10).<br />

Sicherheit<br />

Neben der klinisch nachge<strong>wie</strong>senen Wirksamkeit<br />

besitzt Kollagen-Hydrolysat ein ausgezeichnetes<br />

Sicherheitsprofil. Die kollagenen<br />

Peptide sind sehr gut verträglich und aus den<br />

klinischen Studien sind keine unerwünschten<br />

Wirkungen bekannt. Gelegentlich berichtete<br />

Magen- und Darm-Irritationen konnten nicht<br />

eindeutig auf die Einnahme des Hydrolysats<br />

zurückgeführt werden. Darüber hinaus sind<br />

keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten<br />

dokumentiert. Da es sich bei Kollagen-Hydrolysat<br />

im Allgemeinen um ein Gemisch<br />

kurzkettiger, linearer Peptide handelt,<br />

ist das allergene Potential als extrem gering<br />

einzustufen.<br />

Fazit<br />

Basierend auf den bisherigen Studienergebnissen<br />

kann man schließen, dass durch die<br />

orale Gabe eines spezifischen Kollagen-<br />

Hydro lysats (Fortigel® / CH-Alpha®) der<br />

Verlauf arthrotischer Gelenkveränderungen<br />

positiv beeinflusst werden kann. Auch wenn<br />

noch weitere Untersuchungen durchgeführt<br />

werden sollten, um die Ergebnisse wissenschaftlich<br />

zu untermauern, scheint die<br />

Applikation von Kollagen-Hydrolysat, nicht<br />

zuletzt aufgrund der geringen Nebenwirkungen,<br />

eine sinnvolle Option für eine adjuvante<br />

Arthrose- Therapie zu sein. ::<br />

Dr. Steffen Oesser<br />

Managing Director<br />

CRI Collagen Research Institute<br />

Schauenburgerstr. 116<br />

D-24118 Kiel<br />

Steffen.Oesser@CRI-mail.org


Literatur<br />

1 Moskowitz RW, 2000. Role of collagen<br />

hydrolysate in bone and joint disease.<br />

Semin Arthritis Rheum, 30, 87-99.<br />

2 Carpenter RL, Peel JB, Carpenter MR,<br />

Lowndes J, Angelopoulos TJ, Rippe JM,<br />

2005(b). Effectiveness of a collagen<br />

hydrolysate-based supplement on<br />

joint pain, range of motion and muscle<br />

function in individuals with mild osteoarthritis<br />

of the knee: a randomized<br />

clinical trial. Ann Rheum Dis, 64, 1544.<br />

3 McAlindon TE, Nuite M, Carr KA, Price<br />

LL, Krishnan N, Burstein D, Flechsenhar<br />

K : Evaluation of the ability of gadolinium-enhanced<br />

MRI (DGEMRIC) to<br />

detect change in cartilage characteristics<br />

among individuals with knee osteoarthritis<br />

(OA) receiving a collagen<br />

hydrolysate formulation. Osteoarthritis<br />

and Cartilage (2009), Vol. 17, Suppl<br />

1, 214.<br />

4 Oesser S and Seifert J, 2003. Stimulation<br />

of type II collagen biosynthesis<br />

and secretion in bovine chondrocytes<br />

cultured with degraded collagen. Cell<br />

Tissue Res, 311, 393-399.<br />

5 Schunck M, Schulze CH, Oesser S,<br />

2009. Collagen peptide supplementation<br />

stimulates proteoglycan biosynthesis<br />

and aggrecan expression of<br />

articular chondrocytes. Osteoarthritis<br />

and Cartilage Vol. 17, Suppl. 1, 261<br />

6 Oesser S, Raabe A, Schunck M, 2007.<br />

Orally administered collagen hydrolysate<br />

halts the progression of osteoarthritis<br />

in STR/ort mice. Osteoarthritis<br />

and Cartilage. Vol. 15, (Supplement C),<br />

94–95<br />

7 Iwai K, Hasegawa T, Taguchi Y, Morimatsu<br />

F, Sato K, Nakamura Y, Higashi<br />

A, Kido Y, Nakabo Y, Ohtsuki K, 2005.<br />

Identification of food-derived collagen<br />

• Sichere Hämostase durch<br />

hochreines equines Kollagen<br />

• Sicherer Infektionsschutz<br />

durch Gentamicin<br />

• Förderung der Wundheilung<br />

REPAIR AND REGENERATE<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

peptides in human blood after oral ingestion<br />

of gelatin hydrolysates. J Agric<br />

Food Chem, 53, 6531-6536.<br />

8 Oesser S, Adam M, Babel W, Seifert<br />

J, 1999. Oral administration of (14) C<br />

labeled gelatin hydrolysate leads to<br />

an accumulation of radioactivity in<br />

cartilage of mice (C57/BL). JNutr, 129,<br />

1891-1895.<br />

9 Clark / Sebastianelli et al., 24-Week<br />

study on the use of collagen hydrolysate<br />

as a dietary supplement in athletes<br />

with activity-related joint pain,<br />

Current Medical Research and Opinion,<br />

Vol. 24, No. 5, 2008, 1485–1496<br />

10 Flechsenhar / Alf, Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung<br />

zur Kollagen-<br />

Hydrolysat CH-Alpha, Orthopädische<br />

Praxis 9/2005, 486–494<br />

NEU: GENTA-FOIL resorb ®die<br />

Kollagen-Gentamicin-Folie<br />

für die Handchirurgie<br />

Resorba Wundversorgung GmbH & Co. KG, Am Flachmoor 16, 90475 Nürnberg, Germany<br />

Tel. +49 9128/91 15-0, Fax +49 9128/91 15-91, infomail@resorba.com, www.resorba.com


:: Fachbeiträge<br />

UNSERE FRAGE AN SIE:<br />

DER INTERESSANTE FALL<br />

Aus der Handchirurgie<br />

Nadelöhr im Ellenbogengelenk<br />

Von Hans-Werner Bouman, Sigmund Polzer, Steffen Berlet<br />

Ein 36-jähriger Kraftfahrer hatte sich 2002 bei einer heftigen<br />

Bewegung eine in der Wand steckende Nähnadel in das linke<br />

Ellenbogengelenk gerammt. Das Nadelöhr drang dabei tief<br />

auf der ulnaren Seite in den Gelenkspalt zwischen Olekranon<br />

und Trochlea humeri ein und brach ab (Abb. 1).<br />

Es gelang nicht, das Metallstück direkt nach dem Unfall zu<br />

entfernen. Dem Patienten wurde geraten, abzuwarten, da sich<br />

wahrscheinlich keine nachfolgenden Komplikationen einstellen<br />

würden („es laufen doch genug Menschen mit Granatsplittern<br />

in den Gelenken herum“).<br />

Trotz schwerer körperlicher Arbeiten traten drei Jahre lang<br />

keine Probleme auf, das Gelenk war schmerzfrei zu bewegen.<br />

Erst dann kam es zu immer <strong>wie</strong>derkehrenden, leichteren<br />

Beschwerden. Eine Röntgenuntersuchung zeigte das Bruchstück<br />

im Gelenk (Abb. 2). Der Versuch, es über einen kleinen<br />

Schnitt zu entfernen, musste scheitern, da es bereits teilweise<br />

knöchern ummauert war und daher nicht gefunden werden<br />

konnte.<br />

Man riet dem Patienten <strong>wie</strong>derum zu weiterem Zuwarten.<br />

Wozu hätten Sie geraten?<br />

Die Auflösung finden Sie auf Seite 68<br />

| 56<br />

Abb. 1: Röntgenbild direkt nach dem Unfall 2002 mit dem im<br />

humero-ulnaren Gelenkspalt steckenden Nadelöhr.<br />

Abb. 2a, 2b: Röntgenbild 4 Jahre später ap (2a) und seitlich (2b).<br />

Bei genauer Betrachtung erkennt man bereits kleine osteolytische<br />

Herde in der Trochlea humeri.


Asymmetrische Transpositionsplastik<br />

nach Dufourmentel<br />

Plädoyer für eine effektive und schmerzfreie Operation<br />

des Sinus pilonidalis<br />

Von Peter G. Friedl und Eberhard M. Rappold<br />

Keywords: Pilonidalsinus, Transpositionsplastik, Sinus pilonidali,<br />

transposition plastic<br />

Der Sinus pilonidalis wird in Deutschland über<strong>wie</strong>gend offen<br />

behandelt. Da dies lang<strong>wie</strong>rig ist und für den Patienten viele<br />

Nachteile hat, wird in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> seit 18 Jahren<br />

stattdessen konsequent und mit sehr guten Ergebnissen die Rhombusverschiebelappenplastik<br />

nach Dufourmentel durchgeführt.<br />

Der Sinus pilonidalis ist eine akut oder chronisch<br />

verlaufende Entzündung im subkutanen<br />

Fettgewebe, über<strong>wie</strong>gend im Bereich<br />

der Steißbeinregion. Neben dieser typischen<br />

Lokalisation im Verlauf der Rima ani sind jedoch<br />

weitere Lokalisationen möglich, z. B.<br />

interdigital, axillär, penil, suprapubisch, perianal<br />

oder umbilikal. Die Erstbeschreibung<br />

einer Steißbeinfistel erfolgte durch Mayo<br />

1833. Die Erkrankung betrifft vor<strong>wie</strong>gend<br />

junge Männer im 2.–3. Lebensjahrzehnt<br />

mit einer Inzidenz von 26 pro 100 000 Einwohner,<br />

wobei Männer 3x häufiger betroffen<br />

sind als Frauen. Der Pilonidalsinus wird<br />

als eine erworbene Erkrankung bei genetischer<br />

Präposition angesehen. Starke Behaarung,<br />

die Haarstruktur, Adipositas (mit<br />

vergrößertem intertriginösem Raum) und<br />

vermehrte Schweißsekretion sind begünstigende<br />

Faktoren. Aber auch eine familiäre<br />

Prädisposition gehört zu diesem multifaktoriellen<br />

Entstehungsmuster.<br />

Klinisches Bild und Symptome<br />

1. Blander Pilonidalsinus – ein oder mehrere<br />

reizlose Grübchen in der Rima ani ohne klinische<br />

Symptomatik.<br />

2. Akut abszedierender Pilonidalsinus – relativ<br />

plötzlich auftretende, sehr schmerzhafte<br />

Weichteilentzündung durch Sekretverhalt mit<br />

Fremdkörperreaktion .<br />

3. Chronisch fistulierender Pilonidalsinus<br />

– fortwährende Sekretion von Eiter<br />

und Zelldetritus durch vorhandene Pori mit<br />

chronischem, perifokalem Hautekzem und<br />

entsprechender Begleitsymptomatik <strong>wie</strong><br />

Feuchtigkeit und Juckreiz. Auch maligne Entartungen<br />

sind in diesem Stadium in der Literatur<br />

beschrieben.<br />

Chirurgische Therapieoptionen<br />

Grundlage aller chirurgischen Verfahren ist<br />

eine radikale und vollständige Exzision des<br />

Pilonidalsinus bzw. des Fistelsystems. Konservative<br />

Maßnahmen <strong>wie</strong> Antibiotikagabe,<br />

Kühlung oder Salbenapplikationen haben<br />

bestenfalls aufschiebende Wirkungen. Heilung<br />

ist nicht zu erwarten. Inzision bei akuter<br />

Abszessbildung ist indiziert, insbesondere<br />

im Rahmen eines zweizeitigen chirurgischen<br />

Managements, welches wir bei Bedarf als<br />

Standard in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> präferieren. Nach<br />

<strong>wie</strong> vor strittig in der Diskussion ist das Vor-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

gehen zur endgültigen Sanierung des Pilonidalfistelsystems.<br />

Hier stehen zur Disposition<br />

die Exzision mit primärer offener Wundbehandlung,<br />

die Exzision mit Primärverschluss<br />

in der Mittellinie so<strong>wie</strong> die Exzision mit<br />

asymmetrischem Verschluss mittels unterschiedlichen<br />

Verschiebelappenplastiken. In<br />

Deutschland wird über<strong>wie</strong>gend offen behandelt.<br />

Dabei wird das fisteltragende Gewebe<br />

ovalär bis auf die Fascia sacralis excidiert<br />

und die Wunde der Sekundärheilung mit anschließender<br />

Granulation überlassen. Dieses<br />

Vorgehen entspricht auch den Vorschlägen<br />

der letzten Leitlinien der Deutschen Gesellschaft<br />

für Koloproktologie (1).<br />

Für den betroffenen Patienten jedoch<br />

bringt diese Therapieform unseres Erachtens<br />

mehr Nachteile. So ist zumindest in<br />

den ersten Tagen und Wochen mit erheblichen<br />

Schmerzen zu rechnen. Verbandwechsel<br />

durch Dritte mit oft mehrtägigem<br />

stationärem Aufenthalt sind erforderlich.<br />

Die Heilungsdauer ist prolongiert und liegt<br />

bei offener Wundbehandlung zwischen 30<br />

und 90 Tagen. Konsequente und aufwendige<br />

Verbands und Tamponadenwechsel sind<br />

notwendig. Die damit verbundene verlängerte<br />

Arbeitsunfähigkeit muss deshalb berück-<br />

57 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

1<br />

2<br />

3<br />

sichtigt werden. Nach Abschluss der Sekundärheilung<br />

ist häufig mit unschönen, derben,<br />

oft auch schmerzhaften Narbenplatten zu<br />

rechnen (kein subkutanes Fettgewebe, Periostreizung).<br />

Die oft vertretene Meinung,<br />

die offene Wundbehandlung führe zu einer<br />

geringeren Rezidivrate, konnte nicht belegt<br />

werden. So zeigte zuletzt Doll 2007 mit einer<br />

Nachbeobachtungszeit von bis zu 15<br />

Jahren eine Rezidivrate von 22 % nach of-<br />

| 58<br />

Abb. 1: Bildung eines<br />

Transpositionslappens<br />

Abb. 2: Komplette<br />

Rekonstruktion mit<br />

Redon-Drainage nach<br />

Dufourmentel<br />

Abb. 3: Rekonstruktion<br />

mit rundem Lappen nach<br />

Limberg<br />

fener Wundbehandlung (2). Aufgrund dieser<br />

Nachteile stehen verschiedene geschlossene,<br />

alternative Operationstechniken mit<br />

primärem Wundverschluss zur Verfügung.<br />

Chirurgische Techniken mit primärem Wundverschluss<br />

in der Mittellinie oder asymmetrische<br />

Exzisionen mit querem Wundverschluss<br />

führen z. B. wegen der entstehenden<br />

Spannung in bis zu 20 % zu postoperativen<br />

Wundheilungsstörungen und Infekten (3).<br />

Spannungsfreiheit, Abflachung der Rima ani<br />

und eine ausreichende perifokale Weichteilmobilisierung<br />

kann letztlich nur durch eine<br />

Lappenplastik erreicht werden. Sie führt zu<br />

einer Reduktion der postoperativen Morbidität<br />

und zu einer besseren Langzeitrezidivfreiheit.<br />

So zeigte Mc Callum 2008 in einer<br />

Meta-Analyse bei der Gegenüberstellung<br />

geschlossener versus offener Verfahren die<br />

Vorteile der geschlossenen Operationstechniken<br />

(4).<br />

Eigenes Verfahren modifiziert nach<br />

Dufourmentel<br />

Seit Januar 1992 führen wir konsequent als<br />

Standard in der elektiven Behandlung des<br />

Sinus pilonidalis die Rhombusverschiebelappenplastik<br />

nach Dufourmentel durch (5),<br />

(Abb. 4). Dieses Verfahren führt zur kompletten<br />

Auffüllung des Weichteildefektes<br />

nach Radikalexzision des fisteltragenden<br />

Gewebes, erreicht eine Abflachung der Rima<br />

ani und darüber hinaus bei nicht existenter<br />

bzw. fehlender Spannung der Wundränder<br />

zu einem komplett schmerzfreien postoperativen<br />

Zustand des Patienten.<br />

Präoperativ erfolgen die Antibiotikaprophylaxe<br />

mittels Gyrasehemmer, so<strong>wie</strong> die<br />

Thromboseprophylaxe mit NMH. Unter Vollnarkose<br />

in Bauchlage mit leicht erhöhtem<br />

Becken werden die Nates gespreizt und mit<br />

Pflaster fixiert, perifokal rasiert, das gesamte<br />

erkrankte Gebiet großzügig rhombusförmig<br />

umzeichnet und der geplante Verschiebelappen<br />

in einem Winkel von 60° rechts oder<br />

links, meistens nach kaudal vorgeplant. Das<br />

Verhältnis der Lappenlänge zur Breite des<br />

Stiels sollte 2: 1 nicht überschreiten. Nach<br />

Anfärbung der Fistelgänge mit Methylenblau<br />

wird mit der Diathermienadel das erkrankte<br />

Gebiet bis zur Sakralfaszie excidiert, größere<br />

Gefäße ligiert, die multiplen kleinen Gefäße<br />

subtil durch Elektrokoagulation okkludiert.<br />

Das eingezeichnete Lappenareal wird<br />

umschnitten und bis zur Glutealfaszie präpariert.<br />

Wichtig ist unseres Erachtens neben<br />

der großzügigen Exzision die ausreichend<br />

weite Mobilisierung der Wundränder, um<br />

eine spannungsfreie, bündige Defektdeckung<br />

durch den Rotationslappen zu erreichen. Bei


Abb. 4: Schemazeichnung<br />

des Operationsprinzips<br />

Bluttrockenheit wird obligat im Wundbett<br />

eine 8-Redon-Drainage platziert, eine Subkutannaht<br />

vorgenommen, Situationsnähte<br />

mit Prolene 2/0 vorgelegt und letztlich der<br />

Transpositionslappen spannungsfrei fixiert.<br />

Feinadaptierung der Haut mittels Prolene<br />

4/0 (Abb. 1,2,3).<br />

Die Operationsdauer liegt zwischen 30<br />

und 50 Minuten, je nach Ausdehnung des Befundes.<br />

Die Redon-Drainage wird nach zwei<br />

bis drei Tagen entfernt. Adaptierende Hautfäden<br />

am 12. Tag, Situationsnähte um den<br />

15. postoperativen Tag. Die Patienten bleiben<br />

eine Nacht in der <strong>Klinik</strong> zur Überwachung.<br />

Volle Belastung empfehlen wir nach vier bis<br />

sechs Wochen. Nach Bedarf werden für zwei<br />

bis drei Tage Antiphlogistika verabreicht<br />

Klinische Ergebnisse<br />

Seit Januar 1992 wurden von zwei erfahrenen<br />

Chirurgen insgesamt 208 Patienten<br />

(181 Männer und 27 Frauen) nach o.g. Verfahren<br />

operiert (Abb. 5). Alle Patienten waren<br />

bis zur kompletten Ausheilung in unserer<br />

ambulanten Nachsorge bzw. Kontrolle.<br />

An revisionspflichtigen Frühkomplikationen<br />

traten bei fünf Patienten Hämatome bzw.<br />

Serome auf, die durch einem ambulanten<br />

kleinen erneuten Eingriff bzw. Punktion beherrscht<br />

werden konnten.<br />

Oberflächliche, kleine Wundrandnekrosen<br />

traten bei zehn Patienten auf. Diese heilten<br />

alle problemlos ab. Spätrezidive mussten<br />

wir bei sieben Patienten beobachten (3,<br />

4,5,7,10,11, und 14 Jahre nach der Primär-OP).<br />

Vier dieser Patienten hatten eine besonders<br />

starke Behaarung, bei drei Patienten war keine<br />

ausreichende Exzision erfolgt. Lappennekrosen<br />

traten bei keinem der Patienten auf.<br />

Zusammenfassung<br />

Abschließend läßt sich nach unserer mittlerweile<br />

18-jährigen Erfahrung feststellen, dass<br />

sich der Rotationsverschiebelappen nach<br />

Dufourmentel zur elektiven Behandlung<br />

des Sinus Pilonidalis bestens bewährt (Postoperative<br />

Komplikationsrate 7,2 %, Spätrezidivrate<br />

von lediglich 3,4 %). Diese Methode<br />

ermöglicht den Patienten eine schmerzfreie<br />

postoperative Phase und eine kurze Behandlungsdauer.<br />

Auch das subjektiv positive Gefühl,<br />

„einmal operiert und fertig behandelt“<br />

zu sein, d.h. keine langen, lästigen Arztbesuche,<br />

keine feuchten Verbandswechsel, keine<br />

Tamponadenwechsel, optimale Hygienemöglichkeit<br />

etc. sollten nicht unterschätzt<br />

werden. Schließlich ist bei zu erwartender<br />

primärer Wundheilung eine deutliche Reduktion<br />

der Arbeitsunfähigkeit gegenüber<br />

den noch immer praktizierten offenen Verfahren<br />

zu verzeichnen. ::<br />

Dr. Peter G. Friedl<br />

Dr. Eberhard M. Rappold<br />

Chirurgische Gemeinschaftspraxis<br />

in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

friedl@atos.de<br />

rappold@atos.de<br />

Literatur<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Abb. 5: PostoperativesErgebnis<br />

nach 5<br />

Jahren<br />

1. Schrittmatter B et al (2009).<br />

Leitlinie Pilonidalsinus.<br />

Coloproc tology 31: 399-402<br />

2. Doll D et al (2007). Timeline of<br />

recurrrence after primary and<br />

secondary pilonidalsinus surgery.<br />

Dis Colon Rectum 50: 1928 – 1937<br />

3. Petersen S. et al (2007). Short–term<br />

results of Karydakisflap for pilonidal<br />

sinus disease. Tech coloproctolog<br />

11: 235–240.<br />

4. Petersen S (2010). Primäre<br />

und sekundäre Wundheilung<br />

nach Pilonidalsinusoperation.<br />

Coloproctology 32: 30-33<br />

5. Mc Callum IJ ( 2008). Healing<br />

by primary closure versus open<br />

healing after surgery by pilonidal<br />

sinus: systematic review and<br />

metaanalysis. BMJ 336: 868-871<br />

6. Dufourmentel C. (1966) Cystes<br />

et fistules sacro-coccigiens.<br />

Discussion pathogenetique et<br />

therapeutique. Ann Chir Plast<br />

22: 181-183<br />

59 |


:: Fachbeiträge<br />

NOTES & NEWS<br />

:: Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: Dr. Erich H. Rembeck<br />

Dr. Erich H. Rembeck<br />

Seit 1. Juli 2010 leitet Dr. Rembeck, Facharzt<br />

für Orthopädie und Sportmedizin,<br />

das Zentrum für Kniechirurgie und<br />

Sporttraumatologie in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

München. Die Praxis in der Arabellastr.<br />

17 bietet das gesamte Spektrum der<br />

konservativen und operativen Orthopädie,<br />

wobei die Spezialisierung im Bereich<br />

der Sportmedizin so<strong>wie</strong> auf arthrosko-<br />

NOTES & NEWS<br />

| 60<br />

pischen und offenen operativen Eingriffen<br />

insbesondere des Kniegelenkes so<strong>wie</strong><br />

der Chirurgie der Achillessehne liegt.<br />

Die Sehnenchirurgie, insbesondere deren<br />

spezielle Anforderungen v.a. bei Fußballspielern<br />

<strong>wie</strong> etwa die Rekonstruktion<br />

von Sehnenausrissen am Sitzbein, ist unter<br />

anderem seine Spezialität.<br />

Dr. Rembeck ist in München bekannt<br />

durch seine fast 20jährige Tätigkeit als verantwortlicher<br />

Mannschaftsarzt des TSV<br />

1860 München. Ferner ist er für den Deutschen<br />

Fußball Bund (DFB) als Koordinator<br />

für Orthopädie, außerdem als verantwortlicher<br />

Mannschaftsarzt des Tennis Davis<br />

Cup Teams so<strong>wie</strong> im Operationsteam des<br />

Deutschen Ski Verbandes (DSV) tätig.<br />

Seine Ausbildung erhielt Dr. Rembeck<br />

an der Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München, den Facharzt für Orthopädie<br />

:: Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: Dr. Klaus-Dieter Werber<br />

Dr. Klaus-Dieter Werber<br />

Seit August 2010 leitet Dr. Klaus-Dieter<br />

Werber das Zentrum für Handchirurgie<br />

an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München und bietet<br />

hier ein umfassendes handchirurgisches<br />

Leistungsspektrum an, betreffend Nerven,<br />

Gefäße, Sehnen, Bandapparat und<br />

Skelett der Hand.<br />

Seine medizinische Aus- und Weiterbildung<br />

absolvierte Dr. Werber in München<br />

an der LMU und der TU. Von 1983 bis<br />

1984 war er als Leitender Arzt der chirurgischen<br />

Poliklinik im <strong>Klinik</strong>um rechts<br />

der Isar der TU München tätig; seit 1984<br />

erwarb er am <strong>Klinik</strong>um Bogenhausen.<br />

Studienaufenthalte beim „Kniepapst“ Dr.<br />

Richard Steadman in Vail/Colorado und<br />

an der Kerlan-Kobe-<strong>Klinik</strong> in Los Angeles<br />

vertieften seine Kenntnisse, ehe er sich<br />

in einer Gemeinschaftspraxis mit orthopädischen<br />

Kollegen niederließ.<br />

Dr. Rembeck kooperiert im Sportorthopädiezentrum<br />

in Praxisgemeinschaft mit<br />

Dr. Ulrike Muschaweck, die sich als Hernienchirurgin<br />

mit dem Leistenschmerz<br />

von Sportlern befasst und ein eigenes<br />

Verfahren zur Behandlung der Sportlerleiste<br />

entwickelt hat, das im angelsächsischen<br />

Sprachraum als „Muschaweck<br />

Repair“ bekannt geworden ist.<br />

Wenn seine vielen orthopädischen Aktivitäten<br />

ihm Zeit dafür lassen, geht Dr.<br />

Rembeck gerne zum Skifahren und zum<br />

Golfspielen.<br />

war Dr. Werber dort Leitender Arzt der<br />

Handchirurgie, bis er 2010 ans Zentrum<br />

für Handchirurgie der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> wechselte.<br />

Seit 1989 organisiert Dr. Werber<br />

ein jährliches Handchirurgisches Symposium<br />

in München; im September 2011<br />

wird er den Jahreskongress der Deutschsprachigen<br />

Gesellschaft für Handchirurgie<br />

als Kongresspräsident, Organisator<br />

und wissenschaftlicher Leiter ausrichten,<br />

<strong>wie</strong> bereits im Jahr 2000.<br />

Wenn seine handchirurgische Tätigkeit<br />

ihm Raum lässt, widmet sich Dr. Werber<br />

gerne seiner Familie, Kultur und Sport.


NOTES & NEWS<br />

:: Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: PD Dr. Mark Tauber<br />

Seit 1. Oktober verstärkt PD Dr. Mark<br />

Tauber das Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie<br />

der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München.<br />

Er ist Facharzt für Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie so<strong>wie</strong> Sportmedizin.<br />

Dr. Tauber, studierte und promovierte<br />

an der Universität Innsbruck. Zum Praktischen<br />

Jahr wechselte er nach Bologna,<br />

wo er auch das italienische Staatsexamen<br />

ablegte. Seine Weiterbildung absolvierte<br />

Dr. Tauber in Südtirol und Salzburg,<br />

wo er sich auch 2008 habilitierte“. 2010<br />

erwarb er die Facharztanerkennung der<br />

Bayerischen Landesärztekammer und<br />

war bis zu seinem Einstieg in die <strong>ATOS</strong><br />

<strong>Klinik</strong> München als Oberarzt und wissenschaftlicher<br />

Leiter der Universitätsklinik<br />

NOTES & NEWS<br />

Dr. Dr. Gerald Heigis leitet seit 1. September<br />

2010 das Zentrum für Mund-, Kiefer-<br />

und Gesichtschirurgie an der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

München. Sein Leistungsspektrum umfasst<br />

die Versorgung von Verletzungen<br />

im Kiefer- und Gesichtsbereich bei Kieferbrüchen,<br />

Brüche der Gesichtsschädelknochen,<br />

Verletzungen von Weichgewebe<br />

ebenso <strong>wie</strong> die Korrektur von<br />

Kieferfehlstellungen, den Aufbau von<br />

Kieferknochen mit Eigenknochen so<strong>wie</strong><br />

Operationen an den Kieferhöhlen.<br />

Der Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie<br />

studierte Medizin und<br />

Zahnmedizin in Tübingen, wo er auch<br />

zum Dr. med. und Dr. med. dent. pro-<br />

für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie<br />

der Medizinischen Paracelsus Universität<br />

Salzburg tätig. Außerdem hat<br />

er seit 2004 die orthopädische Betreuung<br />

des Eishockeyvereins Broncos Sterzing<br />

(2. Italienische Staatsliga) so<strong>wie</strong> seit<br />

2009 des EHC Ravens Salzburg, Dameneishockeyteam<br />

(1. österreichische Bundesliga)<br />

inne und ist seit 2005 Teamarzt<br />

des Österreichischen Skiverbands.<br />

PD Dr. med. Mark Tauber versorgt in der<br />

<strong>ATOS</strong>-<strong>Klinik</strong> das gesamte Leistungsspektrum<br />

der modernen Schulterchirurgie. Die<br />

Schwerpunkte seiner operativen Tätigkeit<br />

liegen ins besondere in der minimalinvasiven<br />

Versorgung von Oberarmkopffrakturen<br />

so<strong>wie</strong> in der arthroskopischen<br />

movierte. Seine Weiterbildung in Mund-,<br />

Kiefer- und Gesichtschirurgie erhielt er<br />

am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, wo er<br />

anschließend als Oberarzt tätig war. In der<br />

Medical One <strong>Klinik</strong> in Stuttgart so<strong>wie</strong> im<br />

<strong>Klinik</strong>um Chemnitz absolvierte Dr. Dr. Heigis<br />

seine Weiterbildung in plastischer und<br />

ästhetischer Chirurgie. Seit April 2009<br />

ist Dr. Heigis in der „Zahnarztpraxis am<br />

Olympiapark“ in München niedergelassen(www.zahnarzt-muenchen-olympiapark.de<br />

) .<br />

Seine Freizeit verbringt Dr. Heigis gerne<br />

beim Golf spielen oder in den Bergen<br />

beim Wandern, Klettern oder Bergsteigen,<br />

im Winter am liebsten beim Skifahren.<br />

PD Dr. Mark Tauber<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Versorgung der verschiedenen Schulterpathologien.<br />

www. schulterspezialist-muenchen.de<br />

:: Neu in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München: Dr. med. Dr. med. dent. Gerald Heigis<br />

Dr. med. Dr. med. dent. Gerald Heigis<br />

61 |


:: Fachbeiträge<br />

Die Sportlerhernie<br />

Eine häufige, die Lebensqualität und den Einsatz von Profisportlern<br />

beeinträchtigende Erkrankung – ihre Diagnostik und Behandlung<br />

Von René G. Holzheimer<br />

Keywords: Sportlerhernie, Leistenschmerzen, Leistenhernie,<br />

Sportlerleiste, weiche Leiste<br />

Die Sportlerhernie ist eine häufige Erkrankung der Leistungs-<br />

und Freizeitsportler in den Sportarten Leichtathletik, Tennis,<br />

Golf, Fußball, Eishockey und anderen Mannschaftssportarten<br />

<strong>wie</strong> Rugby, American Football. Nahezu 60 % der aktiven<br />

Fußballer berichten über akute oder chronische Leistenschmerzen.<br />

Der Begriff „weiche Leiste“ sollte nicht mit<br />

dem Begriff „Sportlerhernie“ gleichgesetzt<br />

werden. Bei der weichen Leiste geht man von<br />

einer Strukturschwäche oder einer strukturellen<br />

Läsion im Bereich der unteren Bauchwand<br />

oder Leiste aus, ohne dass die Strukturen<br />

genauer definiert werden. Ursächlich<br />

für die Sportlerhernie sind eine chronische<br />

Überbeanspruchung mit einer Zunahme der<br />

Scherkräfte im Bereich des Beckens und der<br />

Beinmuskulatur mit Koordinationsimbalance<br />

und Verlust der Rotationsstabilität der<br />

Bauchwandmuskulatur bzw. eine kongenitale<br />

Leistenschwäche. Alternativ kann eine<br />

muskuläre Verletzung im Leistenbereich eine<br />

Änderung der Hüft- und Leistenbiomechanik<br />

bewirken, die dann eine Leistenhernie<br />

zur Folge hat. Die <strong>wie</strong>derholten und ausgeprägten<br />

Scherkräfte im Becken werden ausgelöst<br />

durch die im Verhältnis zur Bauchwandmuskulatur<br />

stärkeren Hüftadduktoren,<br />

die dann Obliquus internus und Transversus<br />

abdominis bzw. Fascia transversalis schwächen<br />

und den Schleusenmechanismus im<br />

Leistenkanal aufheben oder beeinträchtigen.<br />

Problematisch ist diese Dysbalance zwischen<br />

starken Hüftadduktoren (Adductor<br />

longus und gracilis) und schwacher Bauchwandmuskulatur<br />

gerade bei Fußballern und<br />

Eishockeyspielern. Schwäche, mangelnde<br />

| 62<br />

Ausdauer, reduzierte Dehnbarkeit und mangelhafte<br />

Koordination dieser Muskelgruppen<br />

verstärken die funktionelle Instabilität,<br />

Überbeanspruchung und Verletzbarkeit von<br />

vergleichsweise schwächeren und nicht flexiblen<br />

Strukturen. So kommt es zu Einrissen<br />

im Bereich des Fascia transversalis und der<br />

Transversusarkade (conjoint tendon) (Abbildung<br />

1), im Ansatz des M. rectus abdominis,<br />

des M. obliquus internus bzw. M. obliquus<br />

externus bzw. Externusaponeurose<br />

(Abbildung 2) bis hin zu Nervenkompression<br />

(Abbildung 3) – ohne die Ausbildung des für<br />

die Hernie typischen Bruchsackes. Direktes<br />

Trauma, intensives Bauchmuskeltraining und<br />

Belastungen mit Rotation im Rumpf sind als<br />

Ursache der Nervenkompression beschrieben<br />

worden. Die fehlende Ausbildung der<br />

durch den Bruchsack ausgelösten Vorwölbung<br />

in der Leiste erschwert die Diagnose einer<br />

Sportlerhernie.<br />

Differentialdiagnose<br />

Die enge nachbarschaftliche Beziehung der<br />

beteiligten anatomischen Strukturen lassen<br />

eine Begleiterkrankung wahrscheinlich<br />

werden: 27–90 % der Sportler haben multiple<br />

krankhafte Veränderungen. Chronischen<br />

muskulären Leistenschmerz verursachen vor<br />

allem: 1. Dysfunktion der Adduktoren, 2. Osteitis<br />

pubis, 3. Sportlerhernie, und 4. Pathologische<br />

Veränderungen des Hüftgelenkes<br />

(Impingement, Kapselverletzung, Knorpeldefekt,<br />

Labrumdefekt).<br />

Andere Erkrankungen mit Schmerzlo kalisation<br />

im Hüft-Leistenbereich sind die Synovitis,<br />

Epiphyseolysis capitis femoris, Stressfraktur<br />

im Femurschaft oder -hals, degenerative<br />

Hüfterkrankung, rheumatoide Arthritis, sakroiliakale<br />

oder ileolumbale Ligamentverletzung,<br />

entzündliche Beckengelenkserkrankung,<br />

Schambeinstressreaktionen, Muskel oder Sehnenruptur,<br />

Enthesopathie, Bursitis, Hüftschnappen.<br />

Als weitere Ursache der Beschwerden<br />

kommen in Betracht die typischen Leistenhernien<br />

mit Bruchsack, Nervenkompression oder<br />

Irritation, Tumore, lokale oder regionale Entzündungen<br />

bzw. Infektionen, urologische (z. B.<br />

Prostata) oder gynäkologische (z. B. Ovar oder<br />

Eileiter) Erkrankungen, intra-abdominelle Erkrankungen<br />

(z. B. Appendizitis, Sigmadivertikulitis),<br />

Ankylosis, Spondylitis, Legg-Calvé-Perthes,<br />

seronegative Arthropathie, Reiter-Syndrom,<br />

Gicht, Osteomyelitis, Tuberkulose, krankhafte<br />

Veränderungen der Aorta oder Venen.<br />

Abb. 1: Riss der Externusaponeurose


Welche Beschwerden macht die<br />

Sportlerhernie?<br />

Die Dauer der Symptome bis zur Stellung der<br />

Diagnose reicht von sechs Wochen bis fünf<br />

Jahre. Meist ist der Beginn der Beschwerden<br />

unklar, es besteht ein einseitiger diffuser Leistenschmerz,<br />

der sich allmählich verstärkt, in<br />

das Perineum, den Genitalbereich und in den<br />

Oberschenkel medial ausstrahlt. Folgende<br />

Symptome finden sich gehäuft bei Patienten<br />

mit einer Sportlerhernie:<br />

1. Druckschmerzhafter Leistenkanal<br />

2. Erweiterter äußerer Leistenring<br />

3. Druckschmerzhaftes Tuberculum<br />

pubicum<br />

4. Druckschmerzhafte Hüftadduktoren<br />

Leitsymptom ist die Empfindlichkeit im Bereich<br />

des Schambeines und die tastbare<br />

schmerzhafte Hinterwand des Leistenkanals.<br />

Der Schmerz strahlt in den Genitalbereich<br />

und nach lateral in den Oberschenkel aus.<br />

Der Schmerz verstärkt sich durch eine plötzliche<br />

sportliche Belastung, Valsalva, Husten,<br />

Niesen, sexuelle Aktivität, Sit-ups und Hüftadduktion.<br />

Ähnliche Beschwerden machen<br />

die Nervenkompressionssyndrome. Hüftbeuger<br />

der betroffenen Seite sind bei Patienten<br />

mit einem Hinterwanddefekt möglicherweise<br />

durch eine Schonhaltung schwächer.<br />

Diagnostik: Bildgebende Verfahren<br />

Der Einsatz von bildgebenden Verfahren<br />

dient meist dem Ausschluss anderer Erkran-<br />

Abb. 2: Ruptur des Fascia transversalis<br />

bzw. Transversusarkade<br />

kungen. Mit einer Standard-Röntgenaufnahme<br />

lassen sich Frakturen, Symphysenerweiterung,<br />

Knochenerkrankungen darstellen.<br />

Knochenszintigramm oder CT stellen entzündliche<br />

Veränderungen oder Stressreaktionen<br />

dar. Die Kernspin-Untersuchung<br />

zeigt die Lokalisation, Ausdehnung und Beschaffenheit<br />

von Verletzungen im Becken<br />

und an der Hüfte <strong>wie</strong> Zerrung, Labrumeinrisse,<br />

Stressreaktionen und -frakturen, Bursitis,<br />

Knochenentzündungen, und manchmal<br />

auch richtige Leistenbrüche.<br />

Die Ultraschalluntersuchung eignet sich<br />

am besten für die Diagnose der Sportlerhernie,<br />

da hierbei eine dynamische Untersuchung<br />

möglich ist. Beim Pressen wird eine<br />

Vorwölbung im Leistenkanal mit/ohne Ausdehnung<br />

des äußeren Leistenringes sichtbar.<br />

Diese Veränderungen können bei entsprechender<br />

Erfahrung in der Ultraschalluntersuchung<br />

mit anschließender Bestätigung<br />

des Befundes durch die Operation bzw. die<br />

postoperativen Untersuchungen richtig eingeschätzt<br />

werden. Varikozele, Lipome des<br />

Samenstranges mögen gelegentlich zu ähnlichen<br />

Veränderungen führen.<br />

Behandlung<br />

Die konservative Behandlung ist nicht erfolgreich.<br />

Sollte innerhalb von sechs bis acht<br />

Wochen nach konservativer Behandlung keine<br />

Beseitigung der Beschwerden erreicht<br />

werden und andere Ursachen ausgeschlossen<br />

sein, dann handelt es sich in der Regel<br />

Abb. 3: Nervenkompression<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

um eine Sportlerhernie und es sollte eine<br />

operative Therapie erfolgen.<br />

Kritik an der Operation wird dort erhoben,<br />

wo ohne Rücksicht auf die wirkliche Ursache<br />

der Beschwerden eine laparoskopische oder<br />

offene Hernienoperation durchgeführt wird,<br />

und sich daher nicht der gewünschte Erfolg<br />

einstellt, da ja die Ursache nicht beseitigt wurde.<br />

Die Operationsstrategie muss sich an den<br />

Ursachen der Beschwerden orientieren, nur so<br />

lassen sich Erfolgsraten bis zu 97 % (Beseitigung<br />

der Beschwerden und Wiederaufnahme<br />

der sportlichen Aktivität) erzielen. Da die<br />

Läsion im Leistenkanal durch den laparoskopischen<br />

Eingriff häufig nicht direkt gesehen<br />

wird, z. B. Nervenkompression, ist das Risiko<br />

bleibender Beschwerden bei dieser Operationstechnik<br />

größer. Dies und ein größeres Risiko<br />

für schwere Komplikationen im Bauchraum<br />

bei laparoskopischen Verfahren müssen<br />

beim Aufklärungsgespräch genannt werden.<br />

Eine chirurgische Behandlung sollte nicht nur<br />

wegen der Beschwerden und Verlust der Lebensqualität<br />

angestrebt werden, sondern<br />

auch um weitere krankhafte Veränderungen<br />

an Wirbelsäule und Hüfte (Schonhaltung),<br />

die nur mit erheblichem Aufwand korrigiert<br />

werden können, zu vermeiden. Hinsichtlich<br />

der Regenerationsphase nach einer Operation<br />

werden unterschiedliche Zahlen angegeben –<br />

vier Wochen bis sechs Monate. In der Regel<br />

können unsere Patienten je nach Befund nach<br />

etwa zwei bis drei Wochen <strong>wie</strong>der sportlich<br />

aktiv sein. Der Eingriff wird gewebeschonend,<br />

minimal-invasiv den individuellen Besonder-<br />

Abb. 4: Postoperatives Ergebnis<br />

nach wenigen Tagen<br />

63 |<br />


:: Fachbeiträge<br />

heiten angepasst und kosmetisch ansprechend<br />

durchgeführt. (Abbildung 4). Weitergehende<br />

Erfahrungen und Ergebnisse durch<br />

spezielle Untersuchungen lassen uns die Frage<br />

„wann kann ich <strong>wie</strong>der spielen?“ besser<br />

beantworten.<br />

Postoperative Rehabilitation<br />

Über postoperative Rehabilitationsmaßnahmen<br />

gibt es bisher kaum detaillierte<br />

Angaben, spezielle postoperative Rehabilitationsprogramme<br />

nach Sportlerhernienoperation<br />

könnten die Rekonvaleszenz<br />

fördern. Zu Beginn der Fußball- oder Eishockeysaison<br />

treten häufiger als während der<br />

Saison Zerrungen in Leiste und Bauchwand<br />

auf, die in Zusammenhang mit nicht vor-<br />

NOTES & NEWS<br />

| 64<br />

handenen oder unzureichend konzipierten<br />

Trainingsprogrammen außerhalb der Saison<br />

gesehen werden. Hierzu müssen weitere Erfahrungen<br />

und Ergebnisse durch spezielle<br />

Untersuchungen erbracht werden, um die<br />

Frage „wann kann ich <strong>wie</strong>der spielen?“ möglichst<br />

genau beantworten zu können.<br />

Zusammenfassung<br />

Die Sportlerhernie betrifft viele Sportler in<br />

verschiedenen Sportarten und hat erhebliche<br />

Bedeutung für die Lebensqualität und<br />

den Einsatz der Spieler. Die Diagnostik der<br />

Sportlerhernie setzt klinische Erfahrung und<br />

Kenntnis der Differentialdiagnosen und bildgebenden<br />

Untersuchungen (Ultraschall) voraus.<br />

Nur eine den Ursachen auf den Grund<br />

:: Sieben <strong>ATOS</strong>-Ärzte in neuer Focusliste empfohlen<br />

Die neue FOCUS Ärzteliste empfiehlt<br />

sieben Ärzte der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en als Spezialisten<br />

für Knie- und Schultererkrankungen.<br />

Damit verzeichnen die <strong>ATOS</strong><br />

<strong>Klinik</strong>en deutschlandweit die meisten<br />

empfohlenen Ärzte.<br />

Nach Angaben von FOCUS Online ermittelte<br />

das Magazin aus über 27.800 Empfehlungen<br />

von Ärzten und Patienten<br />

die bundesweiten Top-Mediziner für Rücken-, Knie-, Hüft- und<br />

Schultererkrankungen. In Online-Fragebögen und aufwendigen<br />

Interviews gaben die Befragten ihr Votum ab.<br />

Zusammen mit renommierten Medizinern hatte das FOCUS-<br />

Team zuvor die wissenschaftlichen Fragebögen entwickelt, um<br />

fundierte Aussagen zu erhalten. Mehr als 5.700 Orthopäden, Unfallchirurgen<br />

und Neurochirurgen wurden angeschrieben und<br />

um ihre Angaben gebeten. Im Rahmen ausführlicher Interviews<br />

befragten Redakteure Experten zu deren fachlicher Kollegeneinschätzung.<br />

Darüber hinaus befragte das FOCUS-Team nach Angaben von<br />

FOCUS Online Betroffene, Selbsthilfe- und Reha-Sportgruppen<br />

so<strong>wie</strong> Physiotherapeuten nach ihren persönlichen Erfahrungen.<br />

In Zusammenarbeit mit Selbsthilfeverbänden führte FOCUS im<br />

Internet eine große Patientenumfrage durch.<br />

gehende Untersuchung führt zu richtigen<br />

Diagnose und maßgeschneiderten Therapie.<br />

Gewebeschonendes minimal-invasives operatives<br />

Vorgehen sichert den Operationserfolg:<br />

Beseitigung der Beschwerden und schnelle<br />

Wiedereingliederung in den Sport. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Prof. Dr. René Holzheimer<br />

Facharzt f. Chirurgie - Sportmedizin<br />

Leiter der Hernienabteilung<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München-Bogenhausen<br />

holzheimer@atos-muenchen.de<br />

www.atos-muenchen.de<br />

Folgende Ärzte der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en wurden genannt:<br />

Kniespezialisten<br />

Prof. Dr. Hans Pässler: von Focus empfohlen für die folgenden<br />

Spezialgebiete: Kreuzband-OPs, Knorpel- und Meniskusersatz,<br />

Oberflächenteilersatz, Kniescheibenstabilität.<br />

Prof. Dr. Holger Schmitt (seit 1. Oktober in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong>) empfohlen für: Sportverletzungen (arthroskopische<br />

und offene OPs), Betreuung von Leistungssportlern.<br />

PD Dr. Rainer Siebold (<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>): empfohlen für<br />

Bandersatz, arthroskopische Meniskus- und Knorpelchirurgie,<br />

Kniescheibenstabilität, Achskorrektur.<br />

Prof. Dr. Michael Strobel (<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> München): empfohlen<br />

für hintere Kreuzbandrekonstruktion und Revisionseingriffe.<br />

Schulterspezialisten<br />

Prof. Dr. Peter Habermeyer (<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong>en <strong>Heidelberg</strong> und<br />

München): empfohlen für Prothetik; Frakturen, arthroskopische<br />

Rekonstruktion der Rotatorenmanschette und bei Luxation.<br />

Prof. Dr. Markus Loew (<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>) empfohlen für:<br />

Erstimplantation und Prothesenwechsel, Stabilisierung, Akromioplastik.<br />

Dr. Sven Lichtenberg (<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>) empfohlen für:<br />

Schulter- und Ellenbogenchirurgie (v.a. arthroskopisch).


<strong>Klinik</strong>en profitieren von der<br />

Umstellung auf orales Xarelto ®<br />

Wirksamkeit, postoperative regionale Schmerztherapie<br />

und einfaches Handling als Pluspunkte<br />

Knie- und Hüftgelenksersatz-Operationen<br />

zählen heute zum Alltag in orthopädischen<br />

<strong>Klinik</strong>en. „Trotz aller Routine handelt<br />

es sich dabei um Eingriffe mit einem<br />

hohen Risiko für thromboembolische<br />

Komplikationen“, warnte Professor Dr.<br />

Wolfgang Rüther, Bad Bramstedt, auf<br />

einem Workshop. Die aktuellen Leitlinien<br />

sehen daher eine medikamentöse<br />

Thromboseprophylaxe von 11 bis 14<br />

Tagen (nach Kniegelenksersatz) beziehungsweise<br />

von 28 bis 35 Tagen (nach<br />

Hüftgelenksersatz) vor.<br />

Wirksamkeit und Sicherheit in<br />

kontrollierten Studien er<strong>wie</strong>sen<br />

In der Vergangenheit wurden dazu vor<br />

allem subkutan injizierte, niedermolekulare<br />

Heparine eingesetzt. Seit der<br />

Markt einführung des oralen direkten<br />

Faktor-Xa-Inhibitors Xarelto ® (Rivaroxaban)<br />

gibt es jedoch gute Gründe, auf<br />

eine orale Thromboseprophylaxe umzustellen.<br />

An erster Stelle nannte Rüther<br />

die überlegene Wirksamkeit von Rivaroxaban<br />

im Vergleich zu Enoxaparin. Er<br />

berichtete, dass in der gepoolten Analyse<br />

der RECORD-Studien 1–3 das Risiko<br />

für den kombinierten Endpunkt aus<br />

venösen Thromboembolien und Gesamtmortalität<br />

unter Rivaroxaban nach<br />

zwei Wochen (primärer Wirksamkeitsendpunkt)<br />

um 56 Prozent und bis zum<br />

Ende der geplanten Medikationsphase<br />

(sekundärer Wirksamkeitsendpunkt)<br />

um 62 Prozent niedriger lag als unter<br />

Enoxaparin. Dabei gab es keine signifikanten<br />

Unterschiede in der Inzidenz<br />

schwerer Blutungen weder nach zwei<br />

Wochen, noch bis zum Ende der geplanten<br />

Medikationsphase (primärer Sicherheitsendpunkt).<br />

„In unserem Haus<br />

fiel unter anderem daher die Wahl auf<br />

Xarelto ® als orales Antithrombotikum“,<br />

erläuterte Rüther.<br />

Postoperative Schmerztherapie mit<br />

Regionalanästhesie möglich<br />

Zu dieser Wahl trägt nicht zuletzt<br />

bei, dass Rivaroxaban in der zugelassenen<br />

Indikation als einziges orales<br />

Antithrombotikum in Verbindung mit<br />

Regional anästhesie-Verfahren angewendet<br />

werden kann. „Dieser Aspekt<br />

ist sehr wichtig, weil Gelenksersatzoperationen<br />

sehr schmerzhaft sind und<br />

zur postoperativen Schmerztherapie<br />

alle kontinuierlichen Regionalanästhesieverfahren<br />

angewendet werden“, erläuterte<br />

Privatdozent Dr. Marko Fiege,<br />

Itzehoe. Weiterhin führte er aus, dass<br />

der postoperative Therapiebeginn der<br />

oralen Thromboseprophylaxe ein zusätzliches<br />

intraoperatives Blutungsrisiko<br />

ausschließt.<br />

Xarelto auch in der Rehabilitation<br />

eingesetzt<br />

Laut Dr. Johannes von Bodman, Bad<br />

Bramstedt, greifen die therapeutischen<br />

Vorteile von Rivaroxaban auch in der<br />

stationären Rehabilitation. Hinzu komme<br />

die hohe Akzeptanz der Patienten gegenüber<br />

der oralen Thromboseprophylaxe<br />

und der dadurch bedingte Imagegewinn.<br />

„In unserer Reha-<strong>Klinik</strong> setzen<br />

wir daher im Rahmen der zugelassenen<br />

Indikationen die orale Thromboseprophylaxe<br />

ein“, so Bodman.<br />

Sicherheit und einfaches Handling von<br />

Xarelto erleichtern die Arbeit<br />

Wie diese Umstellung vonstatten geht,<br />

erläuterte Dr. Oliver Niggemeyer, Bad<br />

Bramstedt. Er empfahl, zunächst einen<br />

zentralen Ansprechpartner für die orale<br />

Thromboseprophylaxe zu ernennen.<br />

Dann solle man sich auf einen festen<br />

postoperativen Zeitpunkt einigen, zu<br />

dem Rivaroxaban erstmalig verabreicht<br />

wird. „Anschließend kann die Tabletten-<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Pharma-Information<br />

Die Vorteile von Xarelto ®<br />

auf einen Blick:<br />

® - Xarelto vereint überlegene<br />

Wirksamkeit und vergleichbares<br />

Blutungsrisiko gegenüber Enoxaparin<br />

so<strong>wie</strong> einfaches Handling<br />

- Einziges orales Antithrombotikum,<br />

das in Verbindung mit regionalanästhetischen<br />

Verfahren<br />

angewendet werden kann<br />

- Hohe Akzeptanz seitens der<br />

Patienten.<br />

einnahme im Rhythmus der <strong>Klinik</strong> erfolgen“,<br />

so Niggemeyer. Schließlich sollte<br />

das Personal in der Anwendung von<br />

Xarelto ® geschult werden. „Für viele ist<br />

neu, dass mit Rivaroxaban keine routinemäßige<br />

Laborkontrollen notwendig sind<br />

und keine Nahrungsmittelinteraktionen<br />

auftreten, und dass das Risiko für Medikamenteninteraktionen<br />

mit häufig eingesetzten<br />

Arzneimitteln sehr gering ist“,<br />

sagte Niggemeyer. Weiter müssten die<br />

Mitarbeiter wissen, dass bei Rivaroxaban<br />

Dosisanpassungen im Hinblick auf<br />

Alter, Geschlecht und Körpergewicht so<strong>wie</strong><br />

bei leichten bis mittelschweren Nieren-<br />

und bei Leberfunktionsstörungen<br />

ohne Koagulopathien entfallen. Zu guter<br />

Letzt sollte das Team Anweisungen erhalten,<br />

was bei Überdosierung, Ausfall<br />

einer Dosis, Erbrechen und Durchfall zu<br />

tun ist.<br />

Ansprechpartner:<br />

Dr. Herbert Schäfer,<br />

Tel. +49 214 30-51109,<br />

Fax: +49 214 30-51517<br />

E-Mail: herbert.schaefer@bayer.com<br />

Quelle: Journalisten Workshop „Orale Thromboseprophylaxe<br />

– ein neues Konzept in der klinischen<br />

Umsetzung“ der Bayer Vital GmbH. 30. Juni 2010,<br />

<strong>Klinik</strong>um Bad Bramstedt / UKE Hamburg<br />

Mit freundlicher Unterstützung von Bayer Vital<br />

65 |


:: Fachbeiträge<br />

Botulinumtoxin A in der ästhetischen<br />

Dermatologie<br />

Von Claudia Jäger<br />

Keywords: Botulinumtoxin A, Ästhetische Dermatologie,<br />

mimische Falten, Hyperhidrose.<br />

Die Behandlung mimischer Gesichtsfalten mit Botulinumtoxin<br />

A (BTX-A) zählt zu den am häufigsten eingesetzten minimalinvasiven<br />

Verfahren weltweit. Da sich durch Überaktivität der<br />

mimischen Muskulatur häufig bereits früh tiefe Falten, etwa<br />

an der Stirn (Sorgenfalten), Glabella (Zornesfalte) oder der<br />

lateralen Augenpartie (Krähenfüße) bilden, kann die vorübergehende<br />

Lähmung dieser Muskeln mimische Falten glätten<br />

und dem Gesicht einen entspannteren und freundlicheren<br />

Ausdruck verleihen.<br />

Die Anwendung von Botulinumtoxin ist aufgrund<br />

der großen therapeutischen Breite ein<br />

sehr sicheres Verfahren. Botulinumtoxininjektionen<br />

können mit anderen ästhetischen<br />

Verfahren, etwa Füllmaterialien und chemischen<br />

Peeling, hervorragend kombiniert<br />

werden.<br />

Indikationen für die Behandlung mit<br />

Botulinumtoxin A<br />

Die Behandlung ist am besten für die Falten<br />

des oberen Gesichtsdrittels geeignet. Gute<br />

Wirkung zeigt die Behandlung vor allem bei<br />

jüngeren Patienten mit erhaltener Hautelastizität,<br />

die an einzelnen, mimisch verursachten<br />

Falten im oberen Gesichtsdrittel<br />

leiden. Bei Patienten mit stark ausgeprägter<br />

solarer Elastose, bei denen die Falten bereits<br />

seit Jahrzehnten bestehen, können die ge-<br />

| 66<br />

Abb. 1a:<br />

Indikation für<br />

B o t u li n u m -<br />

toxin-Injektion:<br />

Glabellafalte<br />

wünschten Ergebnisse oft nicht mehr erzielt<br />

werden. Die Glabellafalte (Zornesfalten), horizontale<br />

Stirnfalten (Sorgenfalten) und radiäre<br />

Falten am lateralen Augenwinkel so<strong>wie</strong><br />

Falten im Bereich des unteren Lides lassen<br />

sich mit Botulinumtoxininjektionen deutlich<br />

glätten. Auch können durch Injektionen in<br />

bestimmte Muskeln diskrete Veränderungen,<br />

etwa ein leichtes Anheben der Augenbrauen<br />

(„Brow-lift“) oder der Mundwinkel erzielt<br />

werden. Im unteren Gesichtdrittel werden<br />

Botulinumtoxininjektionen in der Regel nur<br />

ergänzend zu Fillerapplikationen (Einbringung<br />

von Füllmaterialien) verwendet.<br />

Weitere kosmetische Anwendungsgebiete<br />

sind der Platysmabereich (Glättung von Halsfalten<br />

und sichtbaren Muskelsträngen, „Truthahnhals“)<br />

und das Kinn („Pflastersteinkinn“).<br />

Neben der kosmetischen Indikation wird<br />

Botulinumtoxin A häufig bei folgenden Er-<br />

Abb. 1b:<br />

Vier Wochen<br />

nach Botulinumtoxin<br />

A-<br />

Injektion (mit<br />

versuchter Anspannung<br />

der<br />

Muskulatur)<br />

krankungen eingesetzt: Schmerz syn drome<br />

mit Spannungskopfschmerz, Migräne, Tremorerkrankungen,<br />

Analfissur, Bruxismus<br />

(„Zähneknirschen“) Blepharospasmus, fokale<br />

Spastik und vielem anderen.<br />

Wirkungsmechanismus von Botulinumtoxin<br />

A<br />

An der Muskulatur und bei Hyperhidrose<br />

(verstärktem Schwitzen) entfaltet Botulinumtoxin<br />

A folgenden Wirkmechanismus: Es<br />

hemmt die Ausschüttung des Botenstoffes<br />

Acetylcholin am Nerv in den synaptischen<br />

Spalt der motorischen Endplatte, so dass keine<br />

Erregungsübertragung vom Nerv auf den<br />

Muskel mehr stattfinden kann(„chemische<br />

Denervierung“ des Muskels). Eine Anspannung<br />

des gelähmten Muskels ist nicht mehr<br />

möglich, so dass die zur Faltenbildung führende<br />

Bewegung nicht mehr durchgeführt<br />

werden kann. Im Gegensatz zur Behandlung<br />

von Falten mit injizierbaren Implantaten<br />

werden bei Botulinumtoxin nicht die Falten<br />

direkt unterspritzt, sondern der verursachende<br />

Muskel gelähmt. Nach Injektion in<br />

den Muskel diffundiert BTX-A nur wenig, so<br />

dass einzelne Muskeln gezielt gelähmt werden<br />

können.<br />

Neben der Lähmung der quergestreiften<br />

Sklettmuskulatur kann die Substanz zudem<br />

eine Blockade der acetylcholinvermittelten<br />

Impulsübertragung an parasympathischen<br />

Ganglien bewirken und so eine Hypo- oder<br />

Anhidrose verursachen. Die Therapie der<br />

axillären oder palmaren Hyperhidrose zählt<br />

zu den klinisch etablierten Indikationen der<br />

Substanz und führt regelmäßig zum erwünschten<br />

Erfolg. Die Schweißbildung ist<br />

in der Regel für neun bis zwölf Monate blockiert.<br />

Klinische Effekte nach Botulinumtoxin A-<br />

Injektionen treten innerhalb von zwei bis vier


Tagen nach der Injektion auf. Die maximale<br />

klinische Wirkung von BTX-A bei dermatokosmetischen<br />

Indikationen ist in der Regel<br />

nach ein bis zwei Wochen erreicht, wobei<br />

eine Reduzierung der Faltentiefe durch die<br />

Regeneration der darüber liegenden Haut<br />

über den gesamten Zeitraum der BTX-A Wirkung<br />

stattfindet. Eine Wirkungsabschwächung<br />

am Muskel beginnt nach drei Monaten,<br />

die erwünschte Wirkung hält meist für<br />

vier bis sechs Monate an, selten bis zu neun<br />

Monaten. Bei der Behandlung der Hyperhidrose<br />

zeigen sich längere Wirkzeiten (siehe<br />

oben).<br />

Nach <strong>wie</strong>derholten Injektionen wurden<br />

gelegentlich Atrophien der behandelten<br />

Muskeln beobchtet, so dass sich die Intervalle<br />

zwischen den einzelnen Injektionen<br />

verlängern können.<br />

Abb. 2:<br />

Indikationen für die<br />

Behandlung mit Botulinumtoxin<br />

A in der ästhetischen<br />

Dermatologie: Mimische<br />

Falten im Gesicht und<br />

Hyperhidrose (über-<br />

mäßiges Schwitzen).<br />

Ovale Markierung der<br />

Injektionsareale.<br />

Aus dem Wirkmechanismus von Botulinumtoxin<br />

A mit Blockade der Erregungsübertragung<br />

vom Nerv auf den Muskel erklärt sich<br />

auch der historische Begriff „Nervengift“.<br />

Denn die unkontrollierte Aufnahme großer<br />

Dosen von BTX-A, <strong>wie</strong> es z. B. in verunreinigten<br />

Wurstkonserven vorkommen kann,<br />

führt zur Lähmung der Herz und Atemmuskulatur.<br />

Mit den in der ästhetischen Dermatologie<br />

verwendeten geringen, lokal injizierten<br />

Dosen sind dagegen minimale bis keine systemischen<br />

Wirkungen dokumentiert.<br />

Nebenwirkungen von Botulinumtoxininjektionen<br />

Nebenwirkungen von Botulinumtoxininjektionen<br />

im Bereich der Dermatokosmetik sind<br />

bei erfahrenen Anwendern aufgrund der<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

vergleichsweise geringen Dosen selten. Im<br />

Injektionsareal besteht durch die Injektion<br />

das Risiko von Schwellungen, Entzündungen,<br />

Schmerzen, Druckempfindlichkeit und gelegentlich<br />

Hämatomen. Eine der häufigsten<br />

Nebenwirkung sind Kopfschmerzen (13 %),<br />

die gehäuft bei Patienten mit vorbestehenden<br />

Spannungskopfschmerzen auftreten.<br />

Die Kopfschmerzen können vom Patienten<br />

mit herkömmlichen Kopfschmerzmedikamenten<br />

behandelt werden und bessern sich<br />

in der Regel innerhalb weniger Tage. Häufig<br />

treten danach Kopfschmerzen seltener auf.<br />

Durch Diffusion von Botulinumtoxin in<br />

benachbarte Muskelgruppen können unerwünschte<br />

passagere Paresen auftreten (u.<br />

a. Ptose). Durch einen verstärke Aktivität der<br />

Gegenspieler kann es bei Korrekturen im Bereich<br />

der Glabella zum Hochstehen des lateralen<br />

Augenbrauenanteils kommen (sog.<br />

„Spock brows“). Dies kann durch Schwächung<br />

des Gegenspielers problemlos korrigiert<br />

werden. Es wird angenommen, dass<br />

therapeutische Botulinumtoxin-Injektionen<br />

wenig bzw. gar nicht systemisch verteilt<br />

werden. Alle unerwünschten Veränderungen<br />

sind reversibel und bilden sich, <strong>wie</strong> auch die<br />

erwünschten Wirkungen, nach spätestens<br />

drei bis sechs Monaten zurück, oft früher.<br />

Fazit<br />

Das hohe Sicherheitsprofil und die überzeugenden<br />

Ergebnisse beim Einsatz von Botulinumtoxin<br />

A durch den erfahrenen Therapeuten<br />

haben in den letzten Jahren zu einer<br />

sehr hohen Akzeptanz in der ästhetischen<br />

Dermatologie geführt. ::<br />

Literatur beim Verfasser<br />

Dr. Claudia Jäger<br />

Dermatologie<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

jaeger@atos.de<br />

67 |


:: Fachbeiträge<br />

AUFLÖSUNG ZU SEITE 56:<br />

DER INTERESSANTE FALL<br />

Aus der Handchirurgie<br />

Nadelöhr im Ellenbogengelenk<br />

Von Hans-Werner Bouman, Sigmund Polzer, Steffen Berlet<br />

Im weiteren Verlauf nahmen die Schmerzen zu, die Beweglichkeit<br />

wurde schlechter, so dass der Patient sich jetzt, acht<br />

Jahre nach dem Unfall, bei uns vorstellte, da er der Ansicht<br />

war, dass der Fremdkörper die Bewegungseinschränkung<br />

hervorruft und er nach dessen Entfernung den Arm <strong>wie</strong>der<br />

uneingeschränkt einsetzen könnte.<br />

Klinischer Befund:<br />

Belastungsabhängige, schmerzhafte Bewegungseinschränkung<br />

des linken Ellenbogengelenks (Streckung/Beugung 0<br />

– 25 -130°). Schmerzen etwas diffus vor allem beugeseitig<br />

im Gelenk. Sonst völlig unauffällige äußere Konturen, keine<br />

Schwellung im Seitenvergleich. Reizlose, ca. 1,5 cm lange<br />

Narbe in Höhe des Epicondylus ulnaris.<br />

Röntgen/CT:<br />

Die jetzt während seiner Vorstellung bei uns angefertigten<br />

Röntgenaufnahmen (Abb. 3) zeigen im Bereich des Fremdkörpers<br />

große osteolytische Herde in der Trochlea mit einem<br />

stark verschmälerten humero-ulnaren Gelenkspalt. Radial<br />

bilden sich die Gelenkflächen regelrecht ab. Im Computertomogramm<br />

mit 3D-Rekonstruktion stellt sich die fortgeschrittene<br />

Arthrose mit ausgeprägten Osteolysen in der Trochlea<br />

und auch im proximalen Ulnaende dar (Abb. 4,5).<br />

Wir haben dem Patienten zur Entfernung des Fremdkörpers<br />

geraten, um evtl. das rasche Fortschreiten der Arthrose zu<br />

verlangsamen.<br />

Therapie:<br />

Bei dem Eingriff wurde das bereits knöchern umschlossene<br />

Nadelende, das noch etwas in den Gelenkspalt hineinragte,<br />

entfernt (Abb. 6). An der Eintrittsstelle im Gelenk und teilweise<br />

um den Fremdkörper herum fand sich aufgetriebene,<br />

bräunliche Synovialis, die ebenfalls reseziert wurde.<br />

| 68<br />

a b<br />

Abb. 3a, 3b: Röntgenaufnahme 2010 ap (3a) und seitlich (3b) mit großen<br />

Osteolysen in der Trochlea und einem fast aufgehobenen Gelenkspalt.<br />

Diskussion:<br />

Durch die Oxydation des Eisens und die dadurch hervorgerufene<br />

Synovialitis hat sich über Jahre eine Arthrose des Gelenks<br />

mit großen Osteolysen in dem betroffenen Gelenkabschnitt<br />

eingestellt. Erst dadurch ist es nun zu zunehmenden<br />

Beschwerden und einer Bewegungseinschränkung des Ellenbogens<br />

gekommen.<br />

In zahllosen Veröffentlichungen wird hauptsächlich ein Knochenabbau<br />

beschrieben, der durch Abriebpartikel z.B. von Metall-<br />

oder Silastikimplantaten verursacht wurde. Als intraartikuläre<br />

Fremdkörper, die eine Synovialitis hervorrufen, werden<br />

in den meisten Fällen Pflanzendornen gefunden. Einen vergleichbaren<br />

Fall, bei dem ein metallener Fremdkörper aufgrund<br />

der Oxydation über mehrere Jahre nachweisbar zu einer Arthrose<br />

geführt hat, konnten wir in der Literatur nicht finden.


a b<br />

Abb. 4a, 4b: Das CT zeigt<br />

die Arthrose mit den ausgeprägten<br />

osteolytischen<br />

Herden.<br />

Abb. 6: Abgebrochenes<br />

Nadelöhr mit noch darin<br />

befestigtem Fadenrest.<br />

Der gut dokumentierte Verlauf über acht Jahre zeigt, <strong>wie</strong> sich<br />

das Gelenk zunehmend verändert hat. Daraus muss man folgern,<br />

das eine baldige Entfernung eines Metallfremdkörpers<br />

unbedingt notwendig ist, auch wenn er keine Beschwerden<br />

bereitet.<br />

Das Computertomogramm mit 3D-Rekonstruktion und die<br />

zusätzliche Dichtesegmentation, die von den Kollegen der<br />

Radiologischen Gemeinschaftspraxis in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> angefertigt<br />

wurde, war sehr hilfreich und ermöglichte es, die<br />

Nadel trotz intraossärer Lage ohne Sch<strong>wie</strong>rigkeiten aufzufinden<br />

und zu entfernen.<br />

bouman@atos.de<br />

a b<br />

Abb. 5a, 5b: Mit Hilfe der 3D-<br />

Rekonstruktion und der zusätzlichen<br />

Dichtesegmentation konnte die<br />

genaue Lage des Fremdkörpers<br />

dargestellt werden.<br />

NOTES & NEWS<br />

:: Venentag 2010<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Das Adviva SanitätsCenter in der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> organisierte<br />

auch dieses Jahr in bewährter Weise den Venentag 2010. In Koo-<br />

peration mit der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong> so<strong>wie</strong> den Firmen Juzo und<br />

Medi wurden am 11. Juni 2010 Venenmessungen, Venengymnastik<br />

und aktuelle Trends bei Kompressionsstrümpfen dem interessierten<br />

Publikum vorgestellt.<br />

Trotz des Beginns der Fußball-Weltmeisterschaft war das Auditori-<br />

um der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> sehr gut gefüllt, die Besucher der Veranstaltung<br />

konnten sich ausführlich zu den Problemen der Venendruckmessung,<br />

Anpassung von Kompressionsstrümpfen so<strong>wie</strong> über die unterschied-<br />

lichen Kompressionsstärken informieren.<br />

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten Fachvorträge der Kollegen<br />

Dr. Frank Heckmann, Dr. Peter W. Friedl und Dr. Claudia Jäger aus der<br />

<strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong>, zu den Themenkreisen Varikosis- Diagnostik<br />

(Farb-Duplex-Untersuchungen, begleitende Hautprobleme), und<br />

Varizentherapie (z.B. Kryoverfahren, Laser und Radiofrequenz-<br />

Therapie). Breiten Raum nahm die ausführliche Aussprache und<br />

Diskussion mit dem Publikum, so dass die erfolgreiche Veranstaltung<br />

sich bis in die Abendstunden ausdehnte.<br />

Dr. Peter Friedl<br />

Dr. Frank Heckmann<br />

Dr. Claudia Jäger<br />

69 |


:: <strong>ATOS</strong> intern<br />

Agenda Knie<br />

UNTERSUCHUNGSKURS KNIE, TEIL I<br />

17:00 Uhr Meniskus und Kreuzbänder<br />

:: Meniskuserhaltende Chirurgie & Ersatz<br />

:: Anatomischer Kreuzbandersatz<br />

18:00 Uhr Kaffeepause<br />

18:30 Uhr Hands-on Knie<br />

:: Patientenvorstellung und Untersuchung<br />

des Kniegelenkes in kleinen Gruppen<br />

:: Demonstration wichtiger Untersuchungstechniken<br />

UNTERSUCHUNGSKURS KNIE, TEIL II<br />

17:00 Uhr Knorpel & Arthrose<br />

:: Regeneration und Transplantation von Knorpel<br />

:: Moderner Kniegelenkersatz<br />

18:00 Uhr Kaffeepause<br />

18:30 Uhr Hands-on Knie<br />

:: Patientenvorstellung und Untersuchung<br />

des Kniegelenkes in kleinen Gruppen<br />

:: Vertiefung der Untersuchungstechniken<br />

19:45 Uhr Gemeinsames Abendessen<br />

Kursleitung Knie<br />

| 70<br />

UN T ER SU C HUN G SK UR S SC HULT ER U ND KNIE<br />

Kurse 2010/2011<br />

Hands on <strong>ATOS</strong><br />

Weiterbildungsveranstaltung der <strong>ATOS</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

Agenda Schulter<br />

UNTERSUCHUNGSKURS SCHULTER, TEIL I<br />

17:00 Uhr Uhr Häufi ge Krankheitsbilder<br />

:: Schulterimpingement<br />

:: Rotatorenmanschette<br />

18:00 Uhr Kaffeepause<br />

18:30 Uhr Hands-on Schulter<br />

:: Patientenvorstellung und Untersuchung<br />

des Schultergelenkes in kleinen Gruppen<br />

:: Demonstration wichtiger Untersuchungstechniken<br />

UNTERSUCHUNGSKURS SCHULTER, TEIL II<br />

17:00 Uhr Instabilität und Arthrose<br />

:: Die instabile Schulter<br />

:: Moderne Schulterprothesen<br />

18:00 Uhr Kaffeepause<br />

18:30 Uhr Hands-on Schulter<br />

:: Patientenvorstellung und Untersuchung<br />

des Schultergelenkes in kleinen Gruppen<br />

:: Vertiefung der Untersuchungstechniken<br />

19:45 Uhr Gemeinsames Abendessen<br />

Kursleitung Schulter<br />

Dr. Rainer Siebold Dr. Sven Lichtenberg<br />

www.atos.de


Termine 2010<br />

OKTOBER<br />

Kursgebühr (Teil I und Teil II) inklusive Kursheft<br />

und gemeinsamem Abendessen: € 60,00<br />

Anmeldung unter<br />

info@atos.de<br />

oder per Fax an die<br />

06221 983 919<br />

www.atos.de<br />

Teil I Teil II<br />

Knie 27.10.2010 10.11.2010, mit Abendessen<br />

Schulter 27.10.2010 10.11.2010, mit Abendessen<br />

Termine 2011<br />

März<br />

Teil I Teil II<br />

Knie 09.03.2011 16.03.2011, mit Abendessen<br />

Schulter 23.03.2011 30.03.2011, mit Abendessen<br />

Oktober<br />

Teil I Teil II<br />

Knie 05.10.2011 12.10.2011, mit Abendessen<br />

Schulter 19.10.2011 26.10.2011, mit Abendessen<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>ATOS</strong> Praxisklinik <strong>Heidelberg</strong><br />

Wissenschaftsredaktion<br />

Prof. Dr. Hans H. Pässler<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

Redaktion<br />

Dr. Barbara Voll-Peters<br />

51427 Bergisch Gladbach<br />

redmed.barbara.voll@t-online.de<br />

Grafi sche Umsetzung und<br />

Anzeigenverwaltung<br />

GIT Verlag GmbH & Co. KG<br />

A Wiley Company<br />

Dipl.-Kfm. Manfred Böhler<br />

Rößlerstraße 90<br />

64293 Darmstadt / Germany<br />

info@gitverlag.com<br />

www.gitverlag.com<br />

Grund-Layout<br />

Reinshagen & Hartung GmbH,<br />

68161 Mannheim<br />

Produktion<br />

GIT Verlag GmbH & Co. KG<br />

A Wiley Company<br />

Herstellung: Christiane Potthast<br />

Layout: Ruth Herrmann, Ralf Prötzel<br />

Litho: Elke Palzer, Ramona Rehbein<br />

Druck: Frotscher Druck, Darmstadt<br />

V.i.S.d.P.:<br />

<strong>ATOS</strong> Praxisklinik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer<br />

Prof. Dr. Peter Habermeyer<br />

Dipl.-Kfm. Alexander Zugsbradl<br />

Bismarckstraße 9–15<br />

69115 <strong>Heidelberg</strong><br />

Telefon 06221 983-0<br />

Telefax 06221 983-919<br />

info@atos.de<br />

www.atos.de<br />

71 |


::<br />

LIVE aus der Praxis<br />

Minimalinvasive Gelenkchirurgie<br />

Hüfte – Knie – Fuß – Schulter<br />

<strong>Heidelberg</strong>, Samstag 13. November 2010<br />

Wissenschaftliche Leitung: Rainer Siebold,<br />

Hajo Thermann, Hans H. Pässler<br />

www.kreuzband.de<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

auch dieses Jahr möchten wir Sie <strong>wie</strong>der recht herzlich zu<br />

einer praxisnahen und informativen Weiterbildungsveranstaltung<br />

einladen. Im Mittelpunkt stehen interessante Aspekte<br />

der modernen minimalinvasiven Gelenkchirurgie an Hüfte,<br />

Knie, Fuß und Schulter bei Jugendlichen und Erwachsenen,<br />

dargestellt von erfahrenen und praxisorientierten Referenten.<br />

Die Vorträge werden durch aktuelle Live-Operationsvideos<br />

veranschaulicht.<br />

Der Veranstaltung wurde das Gütesiegel der AGA verliehen.<br />

Auch liegt eine Zertifizierung der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg für 8 Fortbildungspunkte vor.<br />

Freuen Sie sich mit uns auf einen kurzweiligen und<br />

unterhaltsamen Kongress in den historischen Räumen<br />

des Ottheinrichsbaus im <strong>Heidelberg</strong>er Schloss.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Priv. Doz. Dr. Rainer Siebold<br />

Prof. Dr. Hans H. Pässler<br />

Prof. Dr. H. Thermann<br />

| 72<br />

PROGRAMM | 13. NOV. 2010 – VORMITTAG<br />

9:00 BEGRÜßUNG<br />

Arthroskopische Kniechirurgie<br />

9:10 Meniskus-Naht<br />

(Patt)<br />

9:25 Re-Live-OP 1<br />

Korbhenkelnaht Meniskus<br />

9:40 Meniskus-Ersatz<br />

(Scheffler)<br />

9:55 Re-Live-OP 2<br />

Transplantation Meniskus<br />

10:05 Interessante Fälle aus der Praxis<br />

(Sartory)<br />

10:30 PAUSE<br />

11:00 Knorpel-Regeneration:<br />

Mikrofrakturierung und Mosaikplastik<br />

(Holsten)<br />

11:15 Autologe Knorpelzelltransplantation<br />

(Pässler)<br />

11:30 Re-Live-OP 3<br />

Knorpelzelltransplantation<br />

11:40 Interessante Fälle aus der Praxis<br />

(Hariri)<br />

Arthroskopische Schulterchirurgie<br />

12:00 Überblick über häufge Krankheitsbilder<br />

(Lichtenberg)<br />

12:20 Diskussion<br />

12:30–14:00 MITTAGSPAUSE & INDUSTRIEAUSSTELLUNG


LIVE aus der Praxis<br />

Minimalinvasive Gelenkchirurgie<br />

Hüfte – Knie – Fuß – Schulter<br />

<strong>Heidelberg</strong>, Samstag 13. November 2010<br />

Wissenschaftliche Leitung: Rainer Siebold,<br />

Hajo Thermann, Hans H. Pässler<br />

PROGRAMM | 13. NOV. 2010 – NACHMITTAG<br />

Arthroskopische Fußchirurgie<br />

14:00 Überblick über häufige Krankheitsbilder<br />

(Thermann)<br />

14:20 Diskussion<br />

Arthroskopische Hüftchirurgie<br />

14:30 Operationstechnik und Indikationen<br />

(Bohnsack)<br />

14:45 Behandlung des knöchernen<br />

Hüftimpingements<br />

(Thorey)<br />

15:00 Diskussion<br />

Arthroskopische Kniechirurgie<br />

15:10 Vorderer Kreuzbandersatz<br />

(Siebold)<br />

15:20 Re-Live-OP 4<br />

Anatomischer vorderer Kreuzbandersatz<br />

15:30 PAUSE<br />

Moderne Knie-Endoprothetik<br />

16:00 Gelenkerhaltende Eingriffe bis zum<br />

anatomischen Kniegelenksersatz<br />

(Thermann)<br />

16:15 Navigierte Knieendoprothetik<br />

(Jumel)<br />

16:30 Re-Live-OP 5<br />

Kniegelenksersatz bei Gonarthrose<br />

16:45 Diskussion<br />

17:30 ENDE DER VERANSTALTUNG<br />

18:30 CHILL OUT – COME TOGETHER:<br />

Mövenpick-Restaurant, <strong>Heidelberg</strong>-Schloss<br />

(Teilnahme nur mit vorheriger Buchung möglich,<br />

da begrenzte Personenzahl)<br />

ANMELDUNG<br />

Kontakt:<br />

Zentrum für Knie- und Fußchirurgie<br />

Frau Sabine Hopf<br />

E-Mail: zentrum-knie-fuss@atos.de<br />

<strong>ATOS</strong>news<br />

73 |


Ihre Empfehlung<br />

bei Arthrose<br />

CH-Alpha ® PLUS ist das einzige Präparat mit der Kombination aus bewährtem<br />

Kollagen-Hydrolysat und einem speziellen Hagebutten-Extrakt.<br />

Der synergistische Effekt<br />

dieser beiden Komponenten<br />

macht CH-Alpha ® PLUS<br />

zur idealen Ergänzung Ihrer<br />

Arthrose-Therapie.<br />

www.ch-alpha.de<br />

CH-Alpha ® PLUS:<br />

• Stimulierung der Synthese von Proteoglykanen<br />

und Kollagen 1<br />

• Positiver Einfl uss auf die Knorpeldichte 2<br />

• Anti-infl ammatorisches Potenzial 3<br />

1) Alfonso Bello, Steffen Oesser, Current medical Research and Opinion, Vol. 22, No. 11, 2221-2232, 2006. 2) Tim McAlindon, Tufts Medical Center, veröffentlicht:<br />

OARSI Congress 2009 in Montreal. 3) Steffen Oesser, Michael Schunck, Collagen Research Institute, veröffentlicht: OARSI Congress 2010 in Brüssel


Neue <strong>ATOS</strong> Websites –<br />

online seit 1. Oktober 2010<br />

mit zahlreichen Features <strong>wie</strong> Online-Fragebogen, Beihilferechner und vieles mehr.<br />

atos.de<br />

atos-muenchen.de


ART 47/D/09/08/A<br />

Optimale Leistung<br />

durch ideale Sicht<br />

HOPKINS ® Optiken und Schäfte<br />

KARL STORZ GmbH & Co. KG, Mittelstraße 8, D-78532 Tuttlingen/Deutschland, Telefon: +49 (0)7461 708-0, Fax: + 49 (0)7461 708-105, E-Mail: info@karlstorz.de<br />

KARL STORZ Endoskop Austria GmbH, Landstraßer-Hauptstraße 148/1/G1, A-1030 Wien/Österreich, Tel.: +43 1 715 6047-0, Fax: +43 1715 6047-9, E-Mail: storz-austria@karlstorz.at<br />

www.karlstorz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!