06.12.2012 Aufrufe

das magazin - EnBW

das magazin - EnBW

das magazin - EnBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übrigens ...<br />

Blick hinter die Kulissen eines Kernkraftwerks<br />

Ausgerüstet mit Sicherheitsschuhen und Schutzhelm<br />

durfte unser Redakteur gemeinsam mit dem Fotografen<br />

den Abbau des Kernkraftwerks Obrigheim inspizieren.<br />

Beide waren beeindruckt von der schieren<br />

Größe der Hallen. Aber auch von der Professionalität, mit<br />

der die Spezialisten <strong>das</strong> seit 2005 abgeschaltete Kernkraftwerk<br />

abbauen. Vielleicht bekommen sie ja noch mal<br />

die Chance zum Besuch, wenn die nächste Phase des<br />

mehrjährigen Rückbaus beginnt.<br />

Die <strong>EnBW</strong> zum Anfassen<br />

Wer die neuen <strong>EnBW</strong>-Produkte für <strong>das</strong> intelligente<br />

Heim live und in Aktion erleben will, hat dazu<br />

während der CEP Expo vom 29. bis zum 31. März 2012<br />

auf der Landesmesse Stuttgart die Möglichkeit. Wir<br />

geben auf Seite 17 dieser Ausgabe zwar unser Bestes,<br />

die clevere Haustechnik zu beschreiben. Aber an die<br />

Qualität einer leibhaftigen Demonstration kommen<br />

auch der beste Text und <strong>das</strong> hübscheste Schaubild<br />

nicht heran.<br />

Inhalt<br />

06 Atomausstieg in der Praxis: Wie ein stillgelegtes<br />

Kernkraftwerk nach und nach abgebaut wird<br />

Entdecken<br />

06 Topthema: Kernkraftwerk Obrigheim<br />

Der mehrjährige Abbau geht in die zweite Phase.<br />

Ein Baustellenbesuch<br />

10 Infografik: Der Abbau im Überblick<br />

Das Kernkraftwerk Obrigheim wird in vier Schritten zurück gebaut.<br />

Die Grafik zeigt alle wichtigen Details<br />

12 Erneuerbare im Fokus<br />

Die <strong>EnBW</strong> investiert verstärkt in Windkraft und Solar.<br />

Ein Überblick über die aktuellen Projekte<br />

12 Erneuerbare im Trend: Die <strong>EnBW</strong> baut<br />

Solar- und Windparks<br />

Informieren Erleben<br />

14 Naturschutz<br />

Wie sich die <strong>EnBW</strong> um bedrohte Amphibien kümmert<br />

16 Stromtransport<br />

Die <strong>EnBW</strong> Transportnetze AG (TNG) firmiert<br />

künftig unter dem Namen TransnetBW GmbH<br />

17 Intelligente Häuser<br />

Ab Ende 2012 ist <strong>das</strong> neue Smart-Home-System<br />

der <strong>EnBW</strong> erhältlich<br />

18 Mobile Technik<br />

So verlängern sich die Akkulaufzeiten von<br />

Mobiltelefonen und Mobil-PCs<br />

20 Im Porträt<br />

Michael Wollnys Gutachten entscheiden darüber,<br />

wo neue Windkraftanlagen errichtet werden<br />

22 Europa-Park Rust<br />

Interview mit Geschäftsführer Roland Mack<br />

über Nachhaltigkeit im Freizeitpark<br />

QR-Codes: Zusatzinfos per Handy<br />

Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie QR-Codes im<br />

Magazin mithilfe einer dafür geeigneten App einscannen.<br />

Das Mobiltelefon kodiert die Daten und zeigt danach die verlinkte<br />

Internetseite.<br />

28 Leserreise Indien: Zu Gast im Reich von Mythen,<br />

uralten Legenden und abgelegenen Wüstendörfern<br />

23 Ihre Region<br />

Nachrichten, Menschen, Geschichten –<br />

ausgewählt von Ihrer Redaktion<br />

Rubriken<br />

04 Kurz notiert<br />

Neuigkeiten aus der Energiewelt<br />

28 Leserreise<br />

Entdeckungstour in die nordindische Region Rajasthan<br />

30 Sternstunde<br />

Hohe Kunst des Kochens<br />

31 Kreuzworträtsel, Impressum<br />

1. 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!