05.12.2012 Aufrufe

News - BDS Buchbach-Ranoldsberg

News - BDS Buchbach-Ranoldsberg

News - BDS Buchbach-Ranoldsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

november‘09<br />

Liebe Schwindegger,<br />

liebe Gäste aus Nah und Fern,<br />

das erste Adventswochenende steht<br />

vor der Tür. Ich darf Sie deshalb recht<br />

herzlich zu unserem Adventsmarkt am<br />

Schloss nach Schwindegg einladen.<br />

Eine attraktive Auswahl an Marktständen<br />

und ein vorweihnachtliches<br />

Rahmenprogramm hat der Gewerbeverband<br />

als Veranstalter wieder für<br />

Sie zusammengestellt. Am Anfang der Adventszeit finden<br />

Sie hier bei uns bereits eine reiche Auswahl an Geschenken,<br />

Ideen und Dingen, die die Adventszeit - und Advents-<br />

Landkreis und Gemeinden<br />

starten umfrage<br />

In Kürze erhalten zahlreiche Bürger über 50 Jahren einen<br />

Fragebogen, um ihre Vorstellungen und Wünsche für das Leben<br />

in ihrer Gemeinde im Landkreis Mühldorf zu erforschen. Mit<br />

der Befragung wollen Landkreis und Gemeinden wertvolle Anregungen<br />

und Vorschläge der Betroffenen erhalten, wie den<br />

gewachsenen Bedürfnissen der älteren Generation angemessen<br />

Rechnung getragen werden kann. Die aus der Befragung<br />

gewonnenen Erkenntnisse sind eine wichtige Grundlage für die<br />

Erarbeitung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den<br />

Landkreis Mühldorf a. Inn.<br />

In das Seniorenpolitische Gesamtkonzept, welches derzeit durch<br />

das Basis-Institut aus Bamberg im Auftrag des Landkreises erarbeitet<br />

wird, sollen daneben die Vorhersagen für die Bevölkerungsentwicklung,<br />

die Sicht von Experten, die Planungen von<br />

Anbietern und Wohlfahrtsverbänden, sowie die Einschätzung<br />

politischer Verantwortlicher einfließen. Die Beurteilungen und<br />

Wünsche der Bürger werden in etwa 4500 Fragebögen und<br />

300 Telefoninterviews im Landkreis erfragt, die Auswahl erfolgte<br />

dabei nach dem Zufallsprinzip.<br />

Helfen Sie mit, unterstützen Sie Ihren Landkreis und Ihre Gemeinde<br />

bei der Planung für die kommenden Jahre, füllen Sie<br />

die Fragebögen sorgfältig und vollständig aus und geben<br />

Sie sie zügig zurück. Sollten Fragen oder Unklarheiten auftauchen,<br />

können Sie sich an die auf dem Fragebogen angegebenen<br />

Ansprechpartner in Ihrer Gemeinde wenden!<br />

Dr. Karl Dürner<br />

1. Bürgermeister<br />

AuS DER GEmEINDE<br />

stimmung - ins Haus bringen, aber auch Speis und Trank.<br />

Und Sie finden bei uns immer Freunde und Bekannte und<br />

die Zeit für Gespräche in angenehmer Umgebung, oder wie<br />

man bei uns sagt, für einen „Ratsch“. Das historische Ambiente<br />

am Schloss – 400 Jahre Geschichte – geben dazu den<br />

passenden Hintergrund!<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch!<br />

Ihr<br />

Dr. Karl Dürner<br />

1. Bürgermeister<br />

Dipl. Ing. (FH) – Architekt<br />

Thomas Schwarzenböck<br />

Herzog-Albrecht-Strasse 6<br />

84419 Schwindegg<br />

© www.schnuerer-company.com<br />

Heizkosten sparen<br />

mit erneuerbaren Energien.<br />

Wir haben Lösungen!<br />

Fa. Robert Huber<br />

Sattlerstrasse 1<br />

84419 Schwindegg<br />

Tel.: 0 80 82 / 4 89<br />

Fax: 0 80 82 / 58 60<br />

Telefon: 08082 9420.6<br />

Telefax: 08082 9420.7<br />

info@schwarzenboeck.com<br />

www.schwarzenboeck.com<br />

Schwarzenböck<br />

Architekt<br />

beraten. planen. bauen.<br />

Öl-/Gasheiztechnik<br />

Wärmepumpen<br />

Solaranlagen<br />

Biomasse<br />

Bäder<br />

Wir bringen Wärme in Ihr Leben.<br />

Mail: robert.huber.iiv.de<br />

www.heizung-huber.com<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!