Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ...

Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ... Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ...

noam.uni.muenster.de
von noam.uni.muenster.de Mehr von diesem Publisher
05.12.2012 Aufrufe

Berufsbezeichnungen sowie Titeln (z.B. Magister/Magistra) (s. Klann-Delius 2005: 188). Während die Movierung auf „-in“ (z.B. Lehrerin) auch von feministischer Seite zunächst nicht oder nur zögerlich verwendet wurde, 30 setzte sie sich im Laufe der Zeit immer mehr durch (s. Schoenthal 1998: 14), so dass die Bildung femininer Berufsbezeichnungen im Deutschen mittlerweile überwiegend auf diese Weise erfolgt (s. Braun 1993: 204). Als ähnlich einflussreich erwies sich 1990 die Entscheidung für die Endung „-frau“ anstelle von „-mann“, wodurch Bezeichnungen wie „Kauffrau“, „Fachfrau“ oder „Amtfrau“ ermöglicht wurden (s. Schoenthal 1998: 14). Die Berufsbezeichnung der „Kauffrau“ ist jedoch nicht erst in unserem Jahrhundert in den Sprachgebrauch gelangt. Bereits seit 1857 ist sie im Entwurf eines Handelsgesetzbuches als Berufsbezeichnung belegt, wurde aber später durch „Handelsfrau“ ersetzt, bis schließlich 1990 die interministerielle Arbeitsgruppe Rechtssprache empfahl, „alle Bezeichnungen, die auf ‘-mann’ enden, durch andere Bezeichnungen zu ersetzen oder um entsprechende Bezeichnungen, die auf ‘-frau’ enden, zu ergänzen“ (s. Samel 2000: 107). 5.3.4 Stellenanzeigen Aufgrund der Anpassungsnotwendigkeit an die 1976 vom Ministerrat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft erlassene Richtlinie „Zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen“ (Richtlinie 76/207 des Rates vom 9. Februar 1976, zitiert nach Klann-Delius 2005: 187) wurden im Jahre 1980 die §§ 611a und b sowie § 612 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) der Bundesrepublik Deutschland neu gestaltet: „Der Arbeitgeber darf einen Arbeitsplatz weder öffentlich noch innerhalb des Betriebs nur für Männer oder nur für Frauen ausschreiben“ (§ 611b BGB). Seither ist eine Gleichbehandlung von Frauen und Männern bei Arbeitsverträgen, Stellenausschreibungen und der Vergütung verbindlich (s. Klann- Delius 2005: 187). 30 Zur feministischen Position bezüglich der Movierung auf „-in“ vgl. II 3.4. 29

Eine konsequente Umsetzung dieser Regelung scheint sich jedoch bislang noch nicht etabliert zu haben. Verschiedene Untersuchungen aus den 1990er Jahren kommen zu dem Ergebnis, „daß bei Führungskräften und im Topmanagement die Stellenausschreibungen ausschließlich maskuline Berufsbezeichnungen benutzen, während neutrale Formulierungen vor allem in den typischen Frauenberufen verwendet werden“ (s. Schoenthal 1998: 15). Ein weiterer ausschlaggebender Faktor scheint der Verbreitungsgrad des publizierenden Organs der jeweiligen Anzeigen zu sein. Marlis Hellinger untersuchte im Dezember 2003 die Stellenanzeigenteile von drei überregionalen Zeitungen sowie einer regionalen Zeitung. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass keine der von ihr untersuchten Zeitungen die Auflagen des § 611b BGB erfüllt: „Insbesondere an der regionalen Basis haben bisher weder die gesetzlichen Vorgaben noch die Reformvorschläge nennenswerte Veränderungen bewirkt“ (s. Hellinger 2004: 287f.). 31 5.4 Der öffentliche Diskurs Seit der Veröffentlichung der ersten „Richtlinien zur Vermeidung sexistischen Sprachgebrauchs“ im Jahre 1980 „hat ein – häufig emotional geführter – öffentlicher Diskurs diesen Sprachwandel begleitet“ (s. Hellinger 2000: 177f.). Von der beachtlichen Resonanz des Themas zeugt die stetig anhaltende Kritik an der feministischen Sprachkritik in den meist konservativen Printmedien. In den vergangenen Jahren rückte das Thema dabei zunehmend in den Kontext von Political Correctness (s. Schoenthal 1998: 23f.). Hellinger (2000) zeigt verschiedene Strategien auf, mit deren Hilfe die Reformvorschläge und die veränderte Sprachpraxis in deutschen Zeitungen und Zeitschriften kritisiert werden. Zu den Strategien zählen unter anderem die Übergeneralisierung geschlechtergerechter Sprachmuster oder deren Anwendung auf marginale Fälle. Dabei werden die Funktion und der Anwendungsbereich geschlechtergerechter Alternativen entweder in unzulässiger Weise erweitert oder auf marginale und untypische Fälle reduziert (z.B. Mensch � Menschin). Der Effekt eines derartigen Umgangs mit den Reformvorschlägen ist, dass eine geschlechtergerechte Sprache als übertrieben, trivial und lächerlich erscheint. Als weitere Strategie nennt Hellinger das Ignorieren 31 Zur Geschlechtsspezifikation in Stellenanzeigen vgl. auch Greve et al. (2002). 30

Eine konsequente Umsetzung dieser Regelung scheint sich jedoch bislang noch<br />

nicht etabliert zu haben. Verschiedene Untersuchungen aus den 1990er Jahren<br />

kommen zu dem Ergebnis, „daß bei Führungskräften und im Topmanagement die<br />

Stellenausschreibungen ausschließlich maskuline Berufsbezeichnungen benutzen,<br />

während neutrale Formulierungen vor allem in den typischen Frauenberufen<br />

verwendet werden“ (s. Schoenthal 1998: 15). Ein weiterer ausschlaggebender<br />

Faktor scheint der Verbreitungsgrad des publizierenden Organs der jeweiligen<br />

Anzeigen zu sein. Marlis Hellinger untersuchte im Dezember 2003 die<br />

Stellenanzeigenteile von drei überregionalen Zeitungen sowie einer regionalen<br />

Zeitung. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass keine der von ihr untersuchten<br />

Zeitungen die Auflagen des § 611b BGB erfüllt: „Insbesondere an der regionalen<br />

Basis haben bisher weder die gesetzlichen Vorgaben noch die Reformvorschläge<br />

nennenswerte Veränderungen bewirkt“ (s. Hellinger 2004: 287f.). 31<br />

5.4 Der öffentliche Diskurs<br />

Seit der Veröffentlichung der ersten „Richtlinien zur Vermeidung sexistischen<br />

Sprachgebrauchs“ im Jahre 1980 „hat ein – häufig emotional geführter –<br />

öffentlicher Diskurs diesen Sprachwandel begleitet“ (s. Hellinger 2000: 177f.). Von<br />

der beachtlichen Resonanz des Themas zeugt die stetig anhaltende Kritik an der<br />

feministischen Sprachkritik in den meist konservativen Printmedien. In den<br />

vergangenen Jahren rückte das Thema dabei zunehmend in den Kontext von<br />

Political Correctness (s. Schoenthal 1998: 23f.). Hellinger (2000) zeigt verschiedene<br />

Strategien auf, mit deren Hilfe die Reformvorschläge und die veränderte<br />

Sprachpraxis in deutschen Zeitungen und Zeitschriften kritisiert werden. Zu den<br />

Strategien zählen unter anderem die Übergeneralisierung geschlechtergerechter<br />

Sprachmuster oder deren Anwendung auf marginale Fälle. Dabei werden die<br />

Funktion und der Anwendungsbereich geschlechtergerechter Alternativen entweder<br />

in unzulässiger Weise erweitert oder auf marginale und untypische Fälle reduziert<br />

(z.B. Mensch � Menschin). Der Effekt eines derartigen Umgangs mit den<br />

Reformvorschlägen ist, dass eine geschlechtergerechte <strong>Sprache</strong> als übertrieben,<br />

trivial und lächerlich erscheint. Als weitere Strategie nennt Hellinger das Ignorieren<br />

31 Zur Geschlechtsspezifikation in Stellenanzeigen vgl. auch Greve et al. (2002).<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!