Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ...

Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ... Julia Wesian - Forschungslabor Gesprochene Sprache ...

noam.uni.muenster.de
von noam.uni.muenster.de Mehr von diesem Publisher
05.12.2012 Aufrufe

textverweisend gebrauchten Pronomina ist es oftmals „das Genus des Pronomens allein, das den richtigen Bezug möglich macht“ (s. Eisenberg 2004: 157). Es gibt laut Duden-Grammatik „kein allumfassendes System von Regeln, nach dem man das Genus der Substantive in jedem einzelnen Fall mit voller Sicherheit voraussagen kann“ (s. Duden 2005: 154), doch bestehen einige Regelmäßigkeiten, aufgrund derer sich das Genus in den meisten Fällen absehen lässt (s. Klann-Delius 2005: 21f.). Neben formalen, phonologischen und morphologischen lassen sich ebenso semantische Regularitäten bei der Genuszuweisung feststellen. 11 Köpcke/Zubin (1984/1996) haben sechs Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen definiert, welche auch Prinzipien der kognitiv-semantisch begründeten Genusklassifikation beinhalten (s. Klann-Delius 2005: 23). Hierzu zählen unter anderem das Prinzip der Ego- und Kulturbezogenheit und das Prinzip der Gestalt. Das Prinzip der Ego- und Kulturbezogenheit besagt, „daß mit der relativen Nähe eines Gegenstandsbereichs zu den menschlichen Interessen seine Aufgliederung mittels der Genusklassifikation zunimmt“ (s. Köpcke/Zubin 1984: 33). Ein Beispiel dafür bildet die Klassifikation der den Menschen nahe stehenden Tierwelt (s. Köpcke/Zubin 1984: 33). 12 Der Kerngedanke des Prinzips der Gestalt ist eine Klassifikation der Gegenstände aufgrund ihrer perzipierten Gestalt. Demzufolge sind lang gestreckte Gegenstände maskulin, während flache und/oder dünne Gegenstände feminin sind (s. Köpcke/Zubin 1984: 35). 3.2.2 Der Genus-Sexus Konflikt Das grammatische Geschlecht des Substantivs hat im Deutschen die drei Formen Maskulinum, Femininum und Neutrum. Die außergrammatische Kategorie Sexus bezeichnet das natürliche oder biologische Geschlecht einer Person mit der Ausformung „männlich“ oder „weiblich“ (s. Samel 2000: 56). Ob die beiden Kategorien Genus und Sexus in einem Verhältnis zueinander stehen, beschäftigt die Linguistik seit langem. Die daraus resultierende Auseinandersetzung hat in der Linguistik bereits Tradition (s. Eisenberg 2004: 153). Sie ist Teil der Diskussion um die Entstehung der Genera. 11 Verdeutlichende Beispiele hierzu bei Bußmann (2005), S. 492f. 12 Zur Verdeutlichung vgl. Köpcke/Zubin (1984) Abb. 4 Die Klassifikation der Tierwelt, S. 33. 11

Schon in der Antike existierte die Vorstellung von einem inneren Zusammenhang der Genuskategorie, als deren Entdecker Protagoras gilt, und bestimmten männlichen bzw. weiblichen Eigenschaften von Ausdrücken für Unbelebtes (s. Irmen/Steiger 2005: 214). Weitergeführt wurde die Diskussion in den Jahren 1889 bis 1891 zwischen Karl Brugmann und Viktor Michels einerseits und Jacob Grimm bzw. Gustav Roethe, dem Bearbeiter der Grimmschen Grammatik, andererseits (s. Samel 2000: 60). Grimm vertrat die Ansicht, dass das Genus mit dem Sexus identisch oder abgeleitet davon sei (s. Castillo Diaz 2003: 9). Er erweist sich damit als der typische Vertreter einer sexualistischen Auffassung und gehört diesbezüglich den Realisten an, die von einem Zusammenhang zwischen dem natürlichen und grammatischen Geschlecht ausgehen (s. Sieburg 1997: 13). „Das grammatische genus ist [...] eine in der phantasie der menschlichen sprache entsprungene ausdehnung des natürlichen auf alle und jede gegenstände“ (s. Grimm 1890: 343). Brugmann hingegen sah die Zuweisung des Genus als von vornherein arbiträr an (s. Castillo Diaz 2003: 11) und versuchte, die Kategorie Genus mit rein morphologischen Kriterien zu erklären (s. Hornscheidt 1998: 150). Im Zuge ihrer Sprachkritik setzten sich auch die Feministinnen intensiv mit den Gegebenheiten des deutschen Genussystems auseinander: Die Fragen lauten [...], ob die Substantive gleichmäßig auf die drei Genusklassen verteilt sind, ob die Bezeichnungen für Frauen und Männer symmetrisch angeordnet sind oder in einem Ungleichgewicht stehen, und welche Rolle das Genus dabei spielt, bzw. ob Frauen und Männer in der Sprache gleichermaßen repräsentiert sind und angesprochen werden (s. Forer 1986: 38f.). Die Feministinnen zeigten auf, dass das Genussystem der deutschen Sprache, bezogen auf die Personenbezeichnungen, durch eine starke Asymmetrie zu Gunsten der Männer geprägt ist. Während Feminina ausschließlich Frauen bezeichnen, kann eine maskuline Form sowohl Männer als auch Männer und Frauen bezeichnen. Letztere Verwendungsweise von Maskulina diskriminiere Frauen sprachlich insofern, als sie nie eindeutig festlege, ob Frauen ein- oder ausgeschlossen seien bzw. wen Sprecher/inn/en bzw. Hörer/inn/en beim Nennen derartiger Begriffe assoziieren (s. Forer 1986: 39). Von Beginn an herrschte in der Feministischen Linguistik die Annahme einer engen Verbundenheit zwischen Genus und Sexus vor (s. Leiss 1994: 282). Kritiker/innen warfen den Feministinnen jedoch vor, die Kategorien Genus und Sexus zu 12

Schon in der Antike existierte die Vorstellung von einem inneren Zusammenhang<br />

der Genuskategorie, als deren Entdecker Protagoras gilt, und bestimmten<br />

männlichen bzw. weiblichen Eigenschaften von Ausdrücken für Unbelebtes (s.<br />

Irmen/Steiger 2005: 214). Weitergeführt wurde die Diskussion in den Jahren 1889<br />

bis 1891 zwischen Karl Brugmann und Viktor Michels einerseits und Jacob Grimm<br />

bzw. Gustav Roethe, dem Bearbeiter der Grimmschen Grammatik, andererseits (s.<br />

Samel 2000: 60). Grimm vertrat die Ansicht, dass das Genus mit dem Sexus<br />

identisch oder abgeleitet davon sei (s. Castillo Diaz 2003: 9). Er erweist sich damit<br />

als der typische Vertreter einer sexualistischen Auffassung und gehört diesbezüglich<br />

den Realisten an, die von einem Zusammenhang zwischen dem natürlichen und<br />

grammatischen Geschlecht ausgehen (s. Sieburg 1997: 13). „Das grammatische<br />

genus ist [...] eine in der phantasie der menschlichen sprache entsprungene<br />

ausdehnung des natürlichen auf alle und jede gegenstände“ (s. Grimm 1890: 343).<br />

Brugmann hingegen sah die Zuweisung des Genus als von vornherein arbiträr an (s.<br />

Castillo Diaz 2003: 11) und versuchte, die Kategorie Genus mit rein<br />

morphologischen Kriterien zu erklären (s. Hornscheidt 1998: 150).<br />

Im Zuge ihrer Sprachkritik setzten sich auch die Feministinnen intensiv mit den<br />

Gegebenheiten des deutschen Genussystems auseinander:<br />

Die Fragen lauten [...], ob die Substantive gleichmäßig auf die drei Genusklassen<br />

verteilt sind, ob die Bezeichnungen für Frauen und Männer symmetrisch angeordnet<br />

sind oder in einem Ungleichgewicht stehen, und welche Rolle das Genus dabei spielt,<br />

bzw. ob Frauen und Männer in der <strong>Sprache</strong> gleichermaßen repräsentiert sind und<br />

angesprochen werden (s. Forer 1986: 38f.).<br />

Die Feministinnen zeigten auf, dass das Genussystem der deutschen <strong>Sprache</strong>,<br />

bezogen auf die Personenbezeichnungen, durch eine starke Asymmetrie zu Gunsten<br />

der Männer geprägt ist. Während Feminina ausschließlich Frauen bezeichnen, kann<br />

eine maskuline Form sowohl Männer als auch Männer und Frauen bezeichnen.<br />

Letztere Verwendungsweise von Maskulina diskriminiere Frauen sprachlich insofern,<br />

als sie nie eindeutig festlege, ob Frauen ein- oder ausgeschlossen seien bzw. wen<br />

Sprecher/inn/en bzw. Hörer/inn/en beim Nennen derartiger Begriffe assoziieren (s.<br />

Forer 1986: 39).<br />

Von Beginn an herrschte in der Feministischen Linguistik die Annahme einer engen<br />

Verbundenheit zwischen Genus und Sexus vor (s. Leiss 1994: 282). Kritiker/innen<br />

warfen den Feministinnen jedoch vor, die Kategorien Genus und Sexus zu<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!