05.12.2012 Aufrufe

beteiligungsbericht 1 9 9 9 - Staatsministerium der Finanzen ...

beteiligungsbericht 1 9 9 9 - Staatsministerium der Finanzen ...

beteiligungsbericht 1 9 9 9 - Staatsministerium der Finanzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B E T E I L I G U N G S B E R I C H T<br />

1 9 9 9<br />

SÄCHSISCHES<br />

STAATSMINISTERIUM<br />

DER FINANZEN


Beteiligungsbericht 1999 – Inhaltsverzeichnis<br />

TEIL 1. GESAMTÜBERBLICK ........................................................................................................................ 3<br />

TEIL 2. EINZELDARSTELLUNGEN............................................................................................................... 5<br />

..................................................................<br />

A.I Dienstleistungsunternehmen ..................................................................................................................7<br />

Süddeutsche Klassenlotterie, Anstalt des öffentlichen Rechts.......................................................................................8<br />

A.II Kreditinstitute.......................................................................................................................................10<br />

Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)........................................................................................................................11<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB) ........................................................................................................16<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)........................................................................................................................23<br />

........................................................................<br />

B.I Bä<strong>der</strong>- und Kurunternehmen................................................................................................................27<br />

Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)..........................................................................................................................28<br />

B.II Dienstleistungsunternehmen...............................................................................................................31<br />

Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L. .............................................................................................................32<br />

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH ..............................................................................35<br />

ekz-Einkaufszentrale für Bibliotheken GmbH.............................................................................................................38<br />

IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH ..........................................................................40<br />

Leipziger Messe GmbH...............................................................................................................................................43<br />

LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH .......................................................................47<br />

Management Holding Sachsen GmbH, Leipzig...........................................................................................................51<br />

Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und Verwaltung GmbH i.L..............................................................................53<br />

Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG..........................................................................................55<br />

S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH....................................................................................................................................58<br />

Sächsische Landesverkehrsgesellschaft mbH..............................................................................................................61<br />

Sächsische Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung - SLS.....................................................................63<br />

Sächsische Lotto-GmbH (SLG)...................................................................................................................................65<br />

Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG (SSG).......................................................................................................67<br />

Sächsische Spielbankenbeteiligungs-GmbH (SBG) ....................................................................................................69<br />

Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH................................................................................................................70<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)..............................................................................................................73<br />

B.III Produktionsunternehmen ..................................................................................................................76<br />

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH .......................................................................................................77<br />

B.IV Unternehmen mit wissenschaftlicher o<strong>der</strong> kultureller Zielsetzung ..................................................80<br />

Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Informationen mbH...................81<br />

FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Gemeinnützige GmbH............................................84<br />

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gGmbH ....................................................................................................87<br />

HIS Hochschul-Informations-System GmbH ..............................................................................................................89


Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH......................................................................91<br />

Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung GmbH (MDM) .......................................................................................................95<br />

Sorbisches National-Ensemble GmbH ........................................................................................................................97<br />

UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH ..............................................................................................99<br />

B.V Verkehrsunternehmen .......................................................................................................................102<br />

Flughafen Dresden GmbH.........................................................................................................................................103<br />

Flughafen Leipzig/Halle GmbH ................................................................................................................................106<br />

Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)......................................................................................................109<br />

Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH.........................................................................................................................112<br />

TEIL 3. ANHANG............................................................................................................................................ 114<br />

.....................................................................................<br />

.........................................................................................<br />

...................................................................<br />

Beteiligungsbericht 1999 2


TEIL 1.<br />

GESAMTÜBERBLICK<br />

Beteiligungsbericht 1999 3


Anzahl <strong>der</strong><br />

Beteiligungen<br />

Summe<br />

Nennkapital<br />

A. Gesamtüberblick:<br />

1997 1998<br />

unmittelbare Beteiligungen 32 34<br />

davon<br />

Mehrheitsbeteiligungen<br />

davon<br />

Min<strong>der</strong>heitsbeteiligungen<br />

15 15<br />

17 19<br />

mittelbare Beteiligungen 39 50<br />

Unternehmen in Gründung 0 1<br />

Unternehmen in Liquidation 2 2<br />

unmittelbare Beteiligungen 1.575.777.171 DM 1.576.744.300 DM<br />

Anteile des Freistaates 263.799.046 311.296.000 DM<br />

Summe <strong>der</strong> Anteile des Freistaates Sachsen<br />

am buchmäßigen Eigenkapital<br />

Summe <strong>der</strong> Belegschaft in allen<br />

unmittelbaren Unternehmen<br />

1.144.012.133 DM 1.184.371.089 DM<br />

6.820 7.020<br />

Beteiligungsbericht 1999 4


TEIL 2.<br />

EINZELDARSTELLUNGEN<br />

Beteiligungsbericht 1999 5


A.<br />

Beteiligungen an Unternehmen des öffentlichen Rechts<br />

Beteiligungsbericht 1999 6


A.I<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

Beteiligungsbericht 1999 7


Süddeutsche Klassenlotterie, Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Süddeutsche Klassenlotterie, Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Süddeutsche Klassenlotterie, Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Sitz: München<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand des Unternehmensist die Durchführung einer staatlichen Klassenlotterie. Die Lotterien werden im<br />

Staatsgebiet <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz,Sachsen und Thüringen (Vertragslän<strong>der</strong>)<br />

veranstaltet und erstrecken sich jeweils über einen Zeitraum von 26 Wochen, mit jeweils wöchentlicher<br />

Ziehung. Eine Lotterie ist in 6 Klassen unterteilt; je höher die Klasse, desto höher auch die Gewinne.<br />

Ermittelt werden die Gewinne durch das Endziffern-Ziehungssystem. Vertrieben werden die Lose über staatliche<br />

Lotterieeinnehmer, die ein breit gestreutes Vertriebsstellennetz unterhalten.<br />

Nennkapital 1.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 60.000 6,0<br />

Freistaat Bayern 350.000 35,0<br />

Land Baden-Württemberg 340.000 34,0<br />

Land Hessen 150.000 15,0<br />

Land Rheinland-Pfalz 60.000 6,0<br />

Sonstige 40.000 4,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 145.088.886 158.265.821<br />

Anlagevermögen 89.914.207 87.692.829<br />

Umlaufvermögen 55.040.392 70.151.522<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 93.113.683 87.158.513<br />

Rückstellungen 9.724.358 3.938.221<br />

Verbindlichkeiten 41.250.845 66.169.087<br />

Beteiligungsbericht 1999 8


Süddeutsche Klassenlotterie, Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 1.961.370.965 1.803.086.415<br />

Personalaufwand 4.528.386 4.991.506<br />

Abschreibungen 1.700.359 1.307.142<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 174.613.683 159.758.513<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 45 48<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Direktion Kapfelsperger, Werner Dipl.-VerwW (FH) München Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Direktor<br />

Dr. Rombach, Gerhard Jurist München Direktor<br />

Staatslotterieausschuss<br />

Gräf, Rainer Ministerialdirigent Hessisches Ministerium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Heffter, Heinrich Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

Dr. Karraß, Fritz-<br />

Helmut<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Ministerialdirigent Thüringer<br />

Finanzministerium<br />

Kramer, Ruprecht von Ministerialrat Finanzministerium<br />

Baden-Württemberg<br />

Rin<strong>der</strong>le, Heinrich Ministerialrat Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Rodeck, Helmut Ltd. Ministerialrat Ministerium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Rheinland-Pfalz<br />

* * *<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 9


A.II<br />

Kreditinstitute<br />

Beteiligungsbericht 1999 10


Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Die KfW ist För<strong>der</strong>bank für die eigene Volkswirtschaft zur Investitionsfinanzierung (hauptsächlich Finanzierung<br />

von Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen im In- und Ausland) und zur Export- und<br />

Projektfinanzierung (durch Vergabe langfristiger Kredite zur Finanzierung von Investitionsgüterexporten) sowie<br />

die Entwicklungsbank für die Entwicklungslän<strong>der</strong> im Auftrag <strong>der</strong> Bundesregierung. Des Weiteren werden<br />

umfangreiche Beratungs- und an<strong>der</strong>e Dienstleistungen durchgeführt.<br />

Grundkapital 1.025.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 13.400.000 1,3<br />

Bund 800.000.000 78,0<br />

Sonstige 211.600.000 20,6<br />

Spezielle Angaben<br />

Das Grundkapital <strong>der</strong> KfW beträgt nach KfW-Gesetz 1 Mrd. DM. Der Freistaat Sachsen ist, wie auch die<br />

an<strong>der</strong>en neuen Bundeslän<strong>der</strong>, noch nicht am Grundkapital beteiligt. Er tätigte eine Einzahlung in Höhe von<br />

13.400 TDM in die Kapitalrücklage. Die Beteiligung am Grundkapital ist einer späteren Kapitalerhöhung bei <strong>der</strong><br />

KfW vorbehalten. An<strong>der</strong>s kann <strong>der</strong>zeit die Beteiligung des Freistaats Sachsen an <strong>der</strong> KfW nicht dargestellt<br />

werden. Die hier unter Nennkapital genannten 1,025 Mrd. DM beziehen sich auf 150 Mio. DM eingezahltes<br />

Grundkapital und 875 Mio. DM Kapitalrücklage (ohne Verzinsung <strong>der</strong> Kapitalrücklagen).<br />

Beteiligungsbericht 1999 11


Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

ASTRA Grundstücksgesellschaft mbH<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

ASTRA Grundstücksgesellschaft mbH & Co.<br />

Bauträger KG<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Sitz: Bonn<br />

KfW International Finance Inc.<br />

Sitz: Delaware, USA<br />

KfW-Finanzierungsplanungs- und<br />

Beratungsgesellschaft mbH<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

TDM TDM %<br />

106 106 100,0<br />

11.728 11.728 100,0<br />

48.144.000 10.881.000 22,6<br />

17 17 100,0<br />

65 65 100,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 278.376.081.000 315.013.740.000<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kreditinstitute 131.825.236.000 138.359.805.000<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kunden 108.492.639.000 118.020.091.000<br />

Schuldverschreibungen und an<strong>der</strong>e<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

13.579.310.000 15.167.203.000<br />

Beteiligungen 33.414.000 33.242.000<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

58.569.131.000 75.184.856.000<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 120.095.700.000 135.112.032.000<br />

Eigenkapital 10.047.931.000 10.552.274.000<br />

Beteiligungsbericht 1999 12


Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Zinserträge 14.577.876.000 15.588.681.000<br />

Zinsaufwendungen 13.045.964.000 13.885.204.000<br />

Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 349.913.000 393.486.000<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 522.728.000 451.941.000<br />

Bilanzgewinn / -verlust 0 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 1.669 1.742<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Verwaltungsrat Dr. Birkmann,<br />

Andreas<br />

Staatssekretär Thüringer<br />

Finanzministerium<br />

Borchert, Jochen Bundesminister Bundesministerium für<br />

Ernährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Forsten<br />

Eichel, Hans Bundesminister <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Fischer, Joschka Bundesminister<br />

des Auswärtigen<br />

Dr. Frenzel, Michael Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Freyberg, Rolf-<br />

Jürgen<br />

Sprecher des<br />

Vorstands<br />

Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Bundesaußenministerium<br />

Preussag AG<br />

BGAG<br />

Beteiligungsgesellschaft<br />

<strong>der</strong> Gewerkschaften AG<br />

Dr. Fuchs, Michael Präsident Bundesverband des<br />

Deutschen Groß- und<br />

Außenhandels e. V.<br />

Funke, Karl-Heinz Bundesminister für<br />

Ernährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Forsten<br />

Bundesministerium für<br />

Ernährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Forsten<br />

Geuenich, Michael Vorstandsmitglied Bundesvorstand des<br />

Deutschen<br />

Gewerkschaftsbund<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 13


Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Dr. Hoppenstedt,<br />

Dietrich H.<br />

Präsident Deutscher Sparkassenund<br />

Giroverband e. V.<br />

Huber, Erwin Staatsminister Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Jahn, Friedrich-<br />

Adolf<br />

Präsident Zentralverband <strong>der</strong><br />

Deutschen Haus-,<br />

Wohnungs- und<br />

Grundeigentümer e. V.<br />

Dr. Kinkel, Klaus Bundesminister Bundesaußenministerium<br />

Dr. Köhler, Horst Präsident Deutscher Sparkassenund<br />

Giroverband e. V.<br />

Kohlhausen, Martin Sprecher des<br />

Vorstands<br />

Commerzbank AG<br />

Konitzer, Ursula stellv. Vorsitzende Deutscher Industrie- und<br />

Handelstag<br />

Dr. Köpfler, Thilo Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

Vorstands<br />

Deutsche Pfandbrief- und<br />

Hypothekenbank AG<br />

Kwaschik, Johannes Oberbürgermeister Landeshauptstadt<br />

Schwerin<br />

Lafontaine, Oskar Bundesminister <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Merkel, Angela Bundesministerin Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

Dr. Mirow, Thomas Senator Wirtschaftsbehörde <strong>der</strong><br />

Freien und Hansestadt<br />

Hamburg<br />

Mittler, Gernot Staatsminister Finanzministerium des<br />

Landes Rheinland-Pfalz<br />

Dr. Müller, Werner Bundesminister für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Müntefering, Franz Bundesminister für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Bundesministerium für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Dr. Rexrodt, Günther Bundesminister Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Schleyer, Hanns-<br />

Eberhard<br />

Generalsekretär Zentralverband des<br />

Deutschen Handwerks<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 14


Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Schulte, Dieter Vorsitzen<strong>der</strong> Deutscher<br />

Gewerkschaftsbund<br />

Sonnleitner, Gerhard Präsident Deutscher Bauernverband<br />

e. V.<br />

Spranger, Carl-Dieter Bundesminister Bundesministerium für<br />

wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung<br />

Stihl, Hans Peter Präsident Deutscher Industrie- und<br />

Handelstag<br />

Teufel, Erwin Ministerpräsident Land Baden-Württemberg<br />

Dr. Thiemann, Bernd Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Trittin, Jürgen Bundesminister für<br />

Umwelt,<br />

Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

Dr. von Tippelskirch,<br />

Alexan<strong>der</strong><br />

Deutsche<br />

Genossenschaftsbank<br />

Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

Vorstandssprecher IKB Deutsche<br />

Industriebank AG<br />

Dr. Waigel, Theo Bundesminister Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Wieczorek-Zeul,<br />

Heidemarie<br />

Vorstand Klein, Rudolf<br />

Bundesministerin<br />

für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung<br />

Bundesministerium für<br />

wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung<br />

Wissmann, Matthias Bundesminister Bundesministerium für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Reich, Hans W.<br />

Dr. Schüler, Manfred<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Vogt, Gert Sprecher<br />

Dr. Voss, Friedrich<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 15


Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gemäß dem Errichtungsgesetz für die Landesbank Sachsen-Girozentrale (SächsGVOBl.Nr.36/1991 vom<br />

30.12.1991) ist die Sachsen LB die Staats- und Kommunalbank sowie Zentralbank <strong>der</strong> sächsischen Sparkassen.<br />

Sie ist Geschäftsbank und betreibt als öffentlich-rechtliches Wettbewerbsunternehmen Bankgeschäfte aller Art.<br />

Stammkapital 375.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 187.500.000 50,0<br />

Beteiligungszweckverband <strong>der</strong><br />

sächsischen Sparkassen<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Abrosa Grundstücksvermietungsgesellschaft mbH &<br />

Co. Objekt Sachsen I KG<br />

Sitz: Wiesbaden<br />

Kauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, die<br />

Errichtung von Gebäuden auf solchen Grundstücken, <strong>der</strong>en<br />

Nutzungsüberlassung, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong>en Vermietung, die<br />

Verwaltung sowie eine sonstige Verwertung.<br />

Beteiligungsgesellschaft <strong>der</strong> Sparkassen des Freistaates<br />

Sachsen GmbH<br />

Sitz: Berlin<br />

Erwerb und Verwaltung einer Beteiligung von 51 % an <strong>der</strong><br />

Sachsen-Versicherung Holding AG und Sicherstellung <strong>der</strong><br />

einheitlichen Willensbildung <strong>der</strong> Gesellschafter für diese<br />

Beteiligung.<br />

187.500.000 50,0<br />

TDM TDM %<br />

8.500 8.500 100,0<br />

16.350 2.144 13,1<br />

Beteiligungsbericht 1999 16


Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Bürgschaftsbank Sachsen GmbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Übernahme von Bürgschaften gegenüber Kreditinstituten,<br />

Bausparkassen und Versicherungsunternehmen für Kredite<br />

sowie von Garantien gegenüber Beteiligungsgesellschaften<br />

für Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen des<br />

Handwerks, <strong>der</strong> Industrie, des Handels, des Hotel- und<br />

Gaststättengewerbes, des Gartenbaugewerbes und <strong>der</strong><br />

übrigen Gewerbezweige.<br />

Deka Bank GmbH<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

Anlage von eingelegtem Geld im eigenen Namen für<br />

gemeinschaftliche Rechnung <strong>der</strong> Einleger nach dem<br />

Grundsatz <strong>der</strong> Risikomischung in den nach dem KAAG<br />

zugelassenen Vermögensgegenständen.<br />

Dr. Gubelt Immobilien Vermietungs-Gesellschaft mbH<br />

& Co. Objekt Feuerwache Dresden KG<br />

Sitz: Düsseldorf<br />

Erwerb, die Errichtung und die Vermietung von<br />

Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Feuerwache Dresden<br />

EastMerchant GmbH<br />

Sitz:<br />

Gegenstand ist <strong>der</strong> Kauf und Verkauf von<br />

Wirtschaftsgütern aller Art einschließlich<br />

Leasingfor<strong>der</strong>ungen, das Leasing und jede Art von<br />

Vermietung, sowie die Strukturierung und Plazierung von<br />

Eigenkapital und Fremdfinanzierung für Wirtschaftsgüter<br />

aller Art für eigene und/o<strong>der</strong> fremde Rechnung im In- und<br />

Ausland, die Verwaltung und die Beteiligung an Objektund<br />

Fondsgesellschaften, das Auflegen, Initiieren und<br />

Konzipieren von Fonds<br />

European Investment Fund<br />

Sitz: Luxemburg<br />

Mitwirkung bei <strong>der</strong> Finanzierung von<br />

Infrastrukturprojekten von europäischem Interesse sowie<br />

die För<strong>der</strong>ung von kleinen und mittleren Unternehmen in<br />

strukturschwachen Regionen, Schwerpunkt in Deutschland<br />

sind neue Bundeslän<strong>der</strong>.<br />

Immobilien Vermietungsgesellschaft Knappertsbusch<br />

& Co. Objekt Landkreis Hildburghausen KG<br />

Sitz: Düsseldorf<br />

Erwerb, die Errichtung und die Vermietung von<br />

Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit dem Landratsamt in Hildburghausen<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

TDM TDM %<br />

25.000 7.031 28,1<br />

94.657 947 1,0<br />

8.500 7.650 90,0<br />

150 100 66,8<br />

3.450.000 5.783 0,2<br />

10.600 9.964 94,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 17


Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Kopal Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH &<br />

Co. Objekt Löhr's Carré OHG<br />

Sitz: Mainz<br />

Erwerb von Grundstücken und grundstücksgleichen<br />

Rechten, insbeson<strong>der</strong>e in Leipzig, <strong>der</strong>en Bebauung und<br />

Vermietung sowie die Vornahme aller damit im<br />

Zusammenhang stehenden Geschäfte.<br />

LIVIDA MOLARIS Grundstücks-<br />

Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Landesfunk<br />

Erfurt K<br />

Sitz:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong> Erwerb, die<br />

Errichtung und Vermietung von Grundstücken,<br />

Baulichkeiten und Anlagen im Zusammenhang mit dem<br />

Landesfunkhaus des MDR in Erfurt, sowie die<br />

Durchführung aller für die Erzielung dieser Zwecke<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Geschäfte und Maßnahmen.<br />

LIVIDA MOLARIS<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Objekt Polizei Nordhausen KG<br />

Sitz: Erfurt<br />

Erwerb, die Errichtung und die Vermietung von<br />

Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Polizeistation in Nordhausen<br />

LUTEA MOLARIS<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Objekt Flöha KG<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens ist ein im Jahre 1996<br />

errichtetes Gymnasium in Flöha, das <strong>der</strong> Landkreis<br />

Freiberg im Rahmen eines Sale-and-lease-back-Verfahrens<br />

umfinanziert.<br />

Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an<br />

Unternehmen <strong>der</strong> mittelständischen Wirtschaft zur<br />

Verbesserung und Erhaltung <strong>der</strong> Wettbewerbsfähigkeit<br />

durch Verbreiterung <strong>der</strong> Eigenkapitalgrundlage.<br />

Monolith Grundstücksverwaltungs-GmbH & Co.<br />

Objekt Neubau Sparkassenversicherung Sachsen OHG<br />

Sitz:<br />

Objektgesellschaft für den Neubau des<br />

Verwaltungsgebäudes <strong>der</strong> Sparkassenversicherung<br />

Sachsen AG.<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

TDM TDM %<br />

50 48 95,0<br />

22.050 22.000 99,8<br />

14.000 14.000 100,0<br />

14.290 14.290 100,0<br />

20.000 5.000 25,0<br />

11.000 1.155 10,5<br />

Beteiligungsbericht 1999 18


Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Sachsen LB Corporate Finance Holding GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist <strong>der</strong> Erwerb, die<br />

Verwaltung und die Verwertung von Beteiligungen an<br />

Unternehmen, insbeson<strong>der</strong>e an solchen, die im<br />

Zusammenhang mit den Corporate-Finance-Aktivitäten<br />

<strong>der</strong> Sachsen LB stehen.<br />

Sachsen LB Grundbesitz und -verwertungs-GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist <strong>der</strong> Erwerb, die<br />

Verwaltung und die Veräußerung von Liegenschaften aller<br />

Art.<br />

Sachsen LB GVZ Entwicklungsgesellschaft mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Entwicklung und<br />

Erschließung von Gewerbeflächen, insbeson<strong>der</strong>e von<br />

Güterverkehrszentren, sowie die Vermarktung solcher<br />

Flächen.<br />

Sachsen LB Immobiliengesellschaft mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, die<br />

Entwicklung, <strong>der</strong> Erwerb und die Veräußerung von<br />

Liegenschaften aller Art sowie die Vermakelung von<br />

Liegenschaften durch Vermittlung des Abschlusses von<br />

Grundstücksverträgen.<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Feuerwehrfahrzeuge KG, Leipzig<br />

Sitz: Leipzig<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. GVZ<br />

Vermietungs-KG<br />

Sitz:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong> Erwerb von<br />

Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten, die<br />

Errichtung von Gebäuden, die Verwaltung, Vermietung<br />

und Verpachtung dieses Grundbesitzes im Zusammenhang<br />

mit dem Investitionsvorhaben "Multifunktionshalle im<br />

Güterverkehrszentrum Leipzig" sowie die Vornahme alle<br />

für die Erreichung dieses Zieles.<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. LAC-<br />

Leipziger Airport Center KG, Le<br />

Sitz: Leipzig<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Parking KG, Leipzig<br />

Sitz:<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

TDM TDM %<br />

20.000 20.000 100,0<br />

100 100 100,0<br />

750 750 100,0<br />

100 100 100,0<br />

10 10 100,0<br />

1.500 1.500 100,0<br />

10 10 100,0<br />

10 10 100,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 19


Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Windpark Reichenbach KG<br />

Sitz:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong> Erwerb und <strong>der</strong><br />

Betrieb von Windkraftanlagen in Reichenbach zur<br />

Gewinnung und Veräußerung von elektrischer Energie aus<br />

Wind. Die Gesellschaft ist zu allen Zwecken und<br />

Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des<br />

Gesellschaftszweckes notwendig o<strong>der</strong> zweckmäßig<br />

erscheinen.<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung des<br />

Freistaates Sachsen bei <strong>der</strong> Gewährung und Verwaltung<br />

staatlicher Finanzhilfen, insbeson<strong>der</strong>e auf den Gebieten<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung, Wohnungs-, Städtebau- und<br />

Infrastrukturför<strong>der</strong>ung, Landwirtschafts- sowie<br />

Umweltschutzför<strong>der</strong>ung. Die SAB betreibt keine<br />

Wettbewerbsgeschäfte.<br />

SIZ-Informatik-Zentrum <strong>der</strong> Sparkassenorganisation<br />

GmbH<br />

Sitz: Bonn<br />

Koordinierung, Planung und Beratung sowie<br />

Durchführung von Informationsverarbeitungsaufgaben für<br />

die Institute und Institutionen <strong>der</strong> Deutschen<br />

Sparkassenorganisation mit dem Ziel <strong>der</strong><br />

Vereinheitlichung <strong>der</strong> Datenverarbeitung in <strong>der</strong> Deutschen<br />

Sparkassenorganisation.<br />

Südkapitalanlagegesellschaft mbH<br />

Sitz: Frankfurt am Main<br />

Anlage von eingelegtem Geld im eigenen Namen für<br />

gemeinschaftliche Rechnung <strong>der</strong> Einleger nach dem<br />

Grundsatz <strong>der</strong> Risikomischung in den nach dem KAAG<br />

zugelassenen Vermögensgegenständen.<br />

Viola Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Sachsen Verpachtungs-KG<br />

Sitz: Stuttgart<br />

Unternehmensgegenstand ist <strong>der</strong> Erwerb und die<br />

Vermietung von Erbbaurechten mit aufstehenden<br />

Gebäuden und zwar am Alten- und Pflegeheim in Jößnitz<br />

(Vogtland), eine Lernbehin<strong>der</strong>tenschule in Weißwasser<br />

und eine För<strong>der</strong>schule für Lernbehin<strong>der</strong>te in Niesky sowie<br />

die Übernahme des Managements von Vermögensanlagen<br />

aller Art.<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

TDM TDM %<br />

10 10 100,0<br />

500.000 255.000 51,0<br />

6.000 60 1,0<br />

10.000 2.502 25,0<br />

16.900 16.800 99,4<br />

Beteiligungsbericht 1999 20


Wirtschaftsgrößen<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 45.770.466.991 58.658.881.886<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kreditinstitute 25.857.972.779 28.560.889.127<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kunden 11.657.012.778 15.090.933.254<br />

Schuldverschreibungen und an<strong>der</strong>e<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

3.299.476.634 9.316.726.319<br />

Beteiligungen 362.670.810 386.159.056<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

24.718.916.506 28.645.103.630<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 4.443.119.145 5.657.275.083<br />

Eigenkapital 1.053.000.000 1.078.000.000<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Zinserträge 2.546.341.225 3.733.467.616<br />

Zinsaufwendungen 2.389.574.973 3.561.799.452<br />

Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 93.997.169 101.485.445<br />

Ergebnis <strong>der</strong> normalen Geschäftstätigkeit 39.916.981 63.870.841<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 15.000.000 25.000.000<br />

Bilanzgewinn / -verlust 10.000.000 20.000.000<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 346 386<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Gewährträgerversammlung<br />

Krakow, Peter Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Verwaltungsrat MdL Bolick, Gunther<br />

Stadt- und Kreissparkasse<br />

Leipzig<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Bonneß, Bernd Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Beteiligungsbericht 1999 21


Landesbank Sachsen Girozentrale (Sachsen LB)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Verwaltungsrat Braun, Martin Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

Czupalla, Michael Landrat Landratsamt Delitzsch<br />

Fischer, Andrea Landrätin Zweckverband<br />

Verkehrsverbund<br />

Oberelbe<br />

MdL Haasis, Heinrich Präsident Württembergischer<br />

Sparkassen-<br />

Giroverband<br />

und<br />

Hardrath, Klaus Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Innern<br />

des<br />

Hoof, Joachim Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Sparkasse Pirna-Sebnitz<br />

Krakow, Peter Vorstands- Stadt- und Kreissparkasse<br />

vorsitzen<strong>der</strong> Leipzig<br />

Lechner, Matthias Oberbürgermeister Stadt Görlitz<br />

MdL Lochbaum,<br />

Gunther<br />

Löffler, Eberhard<br />

Dr. ,MdL Metz, Horst<br />

Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Orth, Barbara-<br />

Dorothee<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

Schmidt, Werner Vorstands- Südwestdeutsche<br />

vorsitzen<strong>der</strong> Landesbank<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Steffenhag, Ingo Landesbank<br />

Girozentrale<br />

Sachsen<br />

Teuchert, Heinz Vorstands- Sparkasse Zwickau<br />

vorsitzen<strong>der</strong><br />

Voigt, Rainer Geschäftsführen<strong>der</strong><br />

Präsident<br />

Dr. Wiedeking,<br />

Wendelin<br />

Vorstand Klumpp, Hans-Jürgen<br />

Laible, Eckhard<br />

Ostdeutscher Sparkassenund<br />

Giroverband<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Dr. Weiss, Michael Diplom-Volkswirt Vorsitzen<strong>der</strong><br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 22


Ergänzende Angaben zur Landesbank Sachsen Girozentrale:<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Sächsischen Aufbaubank-GmbH (SAB) für den Freistaat Sachsen wird dieses<br />

Tochterunternehmen <strong>der</strong> Sachsen LB ausführlich dargestellt:<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Firma: Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei <strong>der</strong> Gewährung und Verwaltung<br />

staatlicher Finanzhilfen, insbeson<strong>der</strong>e auf den Gebieten Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung, Wohnungs-, Städtebau- und Infrastrukturför<strong>der</strong>ung,<br />

Landwirtschafts- sowie Umweltschutzför<strong>der</strong>ung. die SAB betreibt keine Wettbewerbsgeschäfte.<br />

Stammkapital 500.000.000<br />

DM %<br />

Sachsen LB 255.000.000 51,0<br />

Landekreditbank Baden-<br />

Württemberg<br />

245.000.000 49,0<br />

mittelbar Freistaat Sachsen 127.500.000 25,5<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Stammkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

Bürgschaftsbank Sachsen GmbH, Dresden<br />

Übernahme von Bürgschaften und Beteiligungsgarantien an<br />

kleinen und mittelständischen Unternehmen im Freistaat<br />

Sachsen<br />

25.000 1.500 6,0<br />

Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH,<br />

Dresden<br />

Übernahme von Beteiligungen an kleinen und<br />

mittelständischen Unternehmen im Freistaat Sachsen<br />

Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH, Dresden<br />

Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen und die<br />

Überlassung von Risikokapital auf sonstige Weise an<br />

Unternehmen aller Art im Freistaat Sachsen<br />

20.000 2.500 12,5<br />

200 200 100,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 23


Wirtschaftsgrößen<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 28.079.137.992,82 31.334.921.312,92<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kreditinstitute 2.249.418.321,23 1.506.484.451,09<br />

For<strong>der</strong>ungen an Kunden 6.403.927.015,83 10.405.725.402,00<br />

Schuldverschreibungen und an<strong>der</strong>e<br />

festverzinsliche Wertpapiere<br />

0,00 379.124.402,76<br />

Beteiligungen 4.000.000,00 4.000.000,00<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

7.197.792.969,31 10.692.427.090,63<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 216.540.329,37 167.725.553,36<br />

Eigenkapital 542.164.402,41 594.832.407,14<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Zinserträge 358.610.913,01 644.384.352,99<br />

Zinsaufwendungen 263.326.085,05 519.078.122,13<br />

Allgemeine<br />

Verwaltungsaufwendungen<br />

79.845.297,29 78.209.287,32<br />

Jahresüberschuss/-fehlbetrag (-) 25.414.146,40 52.671.004,73<br />

Bilanzgewinn / -verlust 0,00 0,00<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 415 450<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Milbradt, Georg, Prof.<br />

Dr.<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Schommer, Kajo, Dr. Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Weiss, Michael, Dr. Vorstandsvor- Sachsen LB<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Sauer, Hans-Dietmar Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Landeskreditbank Baden-<br />

Württemberg<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

stellv.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 24


Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

noch Aufsichtsrat Hägele, Jürgen Vorstandsmitglied Landeskreditbank Baden-<br />

Württemberg<br />

Schmid, Walter Geschäftsführer Trumpf GmbH & Co. ab 24. 03. 1998<br />

<strong>Finanzen</strong> und Maschinenfabrik<br />

Verwaltung Ditzingen<br />

Vorstand Dr. Joachim Freiherr<br />

ab 01. 04. 1997<br />

von Seckendorff-<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> ab<br />

Aberdar<br />

01. 07. 1997)<br />

An<strong>der</strong>sen,<br />

Nissen<br />

Hans-<br />

Weber, Stefan<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 25


B.<br />

Beteiligungen an Unternehmen des privaten Rechts<br />

Beteiligungsbericht 1999 26


B.I<br />

Bä<strong>der</strong>- und Kurunternehmen<br />

Beteiligungsbericht 1999 27


Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)<br />

Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)<br />

Sitz: Bad Elster<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens sind <strong>der</strong> Betrieb von Kureinrichtungen sowie die För<strong>der</strong>ung des kurörtlichen<br />

Lebens und Fremdenverkehrs in Bad Brambach und Bad Elster.<br />

Nennkapital 1.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 1.000.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 135.697.606 174.172.104<br />

Anlagevermögen 123.515.240 162.909.360<br />

Umlaufvermögen 12.178.767 11.255.017<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 0 -635.314<br />

Son<strong>der</strong>posten für Investitionszuschüsse<br />

zum Anlagevermögen<br />

92.616.189 122.112.861<br />

Kapitalrücklage 21.283.199 40.894.106<br />

Rückstellungen 1.179.811 441.584<br />

Verbindlichkeiten 6.742.925 10.358.038<br />

Beteiligungsbericht 1999 28


Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 4.734.907 5.821.288<br />

Erlöse Kurbetrieb 3.257.465 3.965.409<br />

Erlöse Kurtaxe 1.162.979 1.526.375<br />

Erlöse Kulturbereich 314.463 329.504<br />

Personalaufwand 6.795.098 7.137.225<br />

Materialaufwand 14.307.069 4.311.371<br />

Abschreibungen 2.402.363 3.030.567<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 -635.314<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 133 131<br />

Spezielle Angaben<br />

Der Verlust aus <strong>der</strong> Geschäftstätigkeit beträgt 1998 TDM 7.907 (Vj. TDM 6.989). Der höhere Betriebsverlust<br />

wird im Wesentlichen beeinflusst durch die entstandenen Abschreibungen aus dem Grundstücksübertragungsvertrag.<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> Bilanzsumme wird verursacht durch die Sacheinlage von betriebsnotwendigen Grundstücken<br />

durch den Gesellschafter ( 6.995 TDM) sowie durch umfangreiche Investitionen und Ergänzung <strong>der</strong> Ausstattung<br />

(35.455 TDM).<br />

Im Geschäftsjahr fand ein Wechsel in <strong>der</strong> Geschäftsführung statt. Herr Kurdirektor Demuth ist zum 31.12.1998<br />

aus dem Unternehmen ausgeschieden. Als Nachfolger wurde Herr Ruf zum 01.10.1998 bestellt.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Einbock, Albrecht Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Soziales, Gesundheit und<br />

Familie<br />

Nicolay, Werner Abteilungsleiter Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Soziales, Gesundheit und<br />

Familie<br />

Pering, Claus Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Reidner, Wolf Karl Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 29


Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH (SSB)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Schlicht, Ulrich Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Störzinger, Günther Regierungsdirektor Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Beirat Flämig, Christoph Bürgermeister Stadtverwaltung Bad<br />

Elster<br />

Heinz, Andreas MdL Sächsischer Landtag<br />

Dr. Koch, Ulrich Dipl.- Hydrologe Sächsische Akademie <strong>der</strong><br />

Wissenschaften<br />

Langnau, Bernhard Gemein<strong>der</strong>ats- Gemeindeverwaltung Bad<br />

mitglied<br />

Brambach<br />

Pering, Claus Ministerialdirigent Sächsisches<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Dr. Resch, Karl- Direktor Institut für Balneologie<br />

Ludwig<br />

und Kurortwissenschaften<br />

Bad Elster<br />

Schlott, Klaus Stadtratsmitglied Stadtverwaltung<br />

Elster<br />

Bad<br />

Sonntag, Wilhelm Badearzt Bad Brambach<br />

Stummeier, Bernd Vereinsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Kur- und<br />

Fremdenverkehrsverein<br />

Bad Elster<br />

Wolfram, Helmut Bürgermeister Gemeindeverwaltung Bad<br />

Brambach<br />

Geschäftsführung Demuth, Wilfried Industriekaufmann Bad Elster Kurdirektor<br />

Ruf, Dieter Wilhelm Finanzwirt Bad Elster Kurdirektor<br />

Wern, Dietmar Betriebswirt Siegburg-Kaldauen Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 30


B.II<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

Beteiligungsbericht 1999 31


Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L.<br />

Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L.<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L.<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gesellschaftszweck war die För<strong>der</strong>ung von Qualifizierungs-, Berufsausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen<br />

sowie die Beratung und Betreuung von Arbeitslosen o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit Bedrohten.<br />

Die Aufgabenstellung bestand insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Entfaltung von Initiativen <strong>der</strong> Dienstleistung und Beratung<br />

sowie in <strong>der</strong> Verwaltungs- und Holdingfunktion.<br />

Die Gesellschaft befindet sich seit Mitte 1996 in Liquidation.<br />

DM %<br />

Nennkapital 3.030.000<br />

Freistaat Sachsen 1.000.000 33,0<br />

Dresdner Bank AG, Frankfurt<br />

a. Main<br />

1.000.000 33,0<br />

Vereinigung <strong>der</strong><br />

400.000 13,2<br />

Arbeitgeberverbände<br />

Sachsen e.V.<br />

in<br />

Verband <strong>der</strong> Sächsischen<br />

400.000 13,2<br />

Metall- und Elektroindustrie<br />

e.V.<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Wirtschaft e.V.<br />

200.000 6,6<br />

Sonstige 30.000 1,0<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

Trägergesellschaft "ältere Arbeitnehmer aus<br />

Treuhandunternehmen in Sachsen" mbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Durchführung <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ung von Arbeitnehmern auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

<strong>der</strong> Richtlinie <strong>der</strong> Treuhandanstalt zur Son<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ung<br />

von Arbeitnehmern <strong>der</strong> Jahrgänge 1940 und älter,<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Verwaltung und Verteilung <strong>der</strong> zur<br />

Druchführung erfor<strong>der</strong>lichen Geldmittel.<br />

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige<br />

Zwecke im Sinne <strong>der</strong> Abgabenordnung.<br />

100 100 100,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 32


Wirtschaftsgrößen<br />

Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L.<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 3.667.813 1.600.696<br />

Anlagevermögen 100.000 100.000<br />

Umlaufvermögen 3.567.813 1.500.696<br />

Nicht eingefor<strong>der</strong>te ausstehende Auslagen -2.045.250 -2.045.250<br />

Rückstellungen 23.000 38.000<br />

Verbindlichkeiten 2.660.063 577.946<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Aufwand aus Rückführung von<br />

Zuwendungen<br />

1.449.415 -8.343<br />

Personalaufwand 669.718 9.800<br />

Abschreibungen 60.494 0<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Bürger, Rolf W. Berater Verband <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Metall- und<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

(VSME) und Vereinigung<br />

<strong>der</strong> Arbeitgeberverbände<br />

in Sachsen e.V.<br />

Dr. Butt, Klaus Regionalleiter Dresdner Bank AG<br />

Leipzig<br />

Dr. Carl, Karl-Heinz Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Düvel, Hasso Bezirksleiter IG Metall Bezirk<br />

Brandenburg-Sachsen<br />

Haselwan<strong>der</strong>, Dietrich Vorstandsmitglied Verband <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Metall- und<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

(VSME) und Vereinigung<br />

<strong>der</strong> Arbeitgeberverbände<br />

Klein, Horst Regionalleiter<br />

Nie<strong>der</strong>lassung<br />

Dresden<br />

in Sachsen e.V.<br />

Dresdner Bank AG<br />

Lucassen, Hanjo Vorsitzen<strong>der</strong> DGB Landesbezirk<br />

Sachsen<br />

Menges, Karl Leiter Deutsche Angestellten<br />

Gewerkschaft,<br />

Landesverband Sachsen<br />

Beteiligungsbericht 1999 33


Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH i.L.<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Dr. Schultz, Marga Leiterin Personal Dresdner Bank AG<br />

Region Süd-Ost<br />

Dr. Zeller, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Beirat Alt, Hans-Jürgen<br />

Altensleben, Stephan<br />

de Haas, Frie<strong>der</strong>ike Staatsministerin Sächsische Staatskanzlei<br />

Dirschka, Joachim Präsident Handwerkskammer<br />

Leipzig<br />

Forberger, Dieter<br />

Fürst, Friedhelm Geschäftsführer Diakonisches Werk <strong>der</strong><br />

Evangelisch-Lutherischen<br />

Landeskirche Sachsen<br />

Hartwig, Walter<br />

Horn, Elvira Hauptgeschäfts- Industrie- und<br />

führerin<br />

Handelskammer Dresden<br />

Dr. Hoschke, Wolfram Hauptgeschäfts- Industrie- und<br />

führer<br />

Handelskammer<br />

Chemnitz<br />

Iltgen, Erich Präsident Sächsischer Landtag<br />

Kutschke, Horst Geschäftsführer Caritasverband für das<br />

Bistum Dresden-Meißen<br />

e.V.<br />

Manegold, Hans-<br />

Dieter<br />

Otto, Christian Landrat Landratsamt Werdau<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Schnei<strong>der</strong>, Michael Staatssekretär Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Verkehr<br />

für<br />

Steinbach, Christian Regierungs- Regierungspräsidium<br />

präsident Leipzig<br />

Dr. Streich, Alois Präsident Landesarbeitsamt Sachsen Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Weidelener,<br />

Helmut<br />

Regierungspräsident<br />

Regierungspräsidium<br />

Dresden<br />

Dr. Zeller, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Geschäftsführung Bayreuther, Werner Rechtsanwalt Heroldsberg Liquidator<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 34


DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

Sitz: Berlin<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Planung und auf Grundlage von Maßnahmegesetzen o<strong>der</strong> vergleichbarer planerischer Entscheidungsgrundlagen-<br />

Baudurchführung (Bauvorbereitung und Bauüberwachung) <strong>der</strong> Bundesfernstraßenprojekte Deutsche Einheit.<br />

Die DEGES konzentriert sich dabei auf die Aufgaben des Projektmanagements als Bauherr und Hausherr und<br />

bedient sich für die eigentliche Planungs-, Grun<strong>der</strong>werbs- und Bauvorbereitungs- sowie Bauüberwachungsleistungen<br />

weitgehend geeigneter Dienstleister (z.B. Ingenieurbüros). Hoheitliche Funktionen nimmt die DEGES<br />

nicht wahr.<br />

Stammkapital 100.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 10.000 10,0<br />

Bund 50.000 50,0<br />

Land Brandenburg 10.000 10,0<br />

Land Sachsen-Anhalt 10.000 10,0<br />

Freistaat Thüringen 10.000 10,0<br />

Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

10.000 10,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 891.375.384 1.074.681.561<br />

Anlagevermögen 1.813.188 2.140.257<br />

Umlaufvermögen 774.179.990 931.958.939<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 10.000 10.000<br />

Beteiligungsbericht 1999 35


DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Rückstellungen 2.754.513 3.439.639<br />

Verbindlichkeiten 888.471.216 1.071.090.796<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 33.502.762 34.553.519<br />

Materialaufwand 50.889.342 61.227.198<br />

Abschreibungen 1.040.278 1.066.685<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 10.000 10.000<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 255 258<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dieck, Werner Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Gerbes, Wolfgang Ministerialdirigent Wirtschaftsministerium<br />

des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Dr.-Ing. Huber, Jürgen Ministerialdirektor Bundesministerium für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Kunick, Konrad Mitglied des Deutschen<br />

Bundestages<br />

Leber, Berthold Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Nagel, Ralf Staatssekretär Ministerium für<br />

Wohnungswesen,<br />

Städtebau und Verkehr<br />

des Landes Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Dr. Rohde, Bernd Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Sauter, Alfred Staatssekretär Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> des<br />

Vollpracht,<br />

Hans-Joachim<br />

Dr.jur. Weckerle,<br />

Konrad<br />

Innern<br />

Ministerialdirigent Ministerium für<br />

Stadtentwicklung,<br />

Wohnen und Verkehr des<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Landes Brandenburg<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Rhein-Main-Donau AG Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 36


DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Wolkwitz,<br />

Hans-Dieter<br />

Geschäftsführung Dipl.-Ing. Junker,<br />

Werner<br />

Ministerialdirigent Thüringer Ministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Technischer<br />

Geschäftsführer<br />

Kleffner, Hans-Jörg Dipl.-Ingenieur Technischer<br />

Geschäftsführer<br />

Klofat, Jörg Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 37


ekz-Einkaufszentrale für Bibliotheken GmbH<br />

ekz-Einkaufszentrale für Bibliotheken GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: ekz-Einkaufszentrale für Bibliotheken GmbH<br />

Sitz: Reutlingen<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und <strong>der</strong> Vertrieb bibliotheksspezifischer Produkte (Bücher,<br />

Medien, Ausstattungen u.a.m.) und Dienstleistungen für öffentliche Bibliotheken und an<strong>der</strong>e Einrichtungen im<br />

In- und Ausland.<br />

Die Gesellschaft kann auch ähnliche Geschäfte betreiben und Dritte beliefern.<br />

Der Betrieb von Bankgeschäften ist <strong>der</strong> Gesellschaft untersagt.<br />

Nennkapital 4.260.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 50.000 1,2<br />

Land Baden-Württemberg 400.000 9,4<br />

Land Hessen 360.000 8,5<br />

Land Nordrhein-Westfalen 220.000 5,2<br />

weitere 70 Län<strong>der</strong>, Städte,<br />

Landkreise, Vereine und<br />

Stiftungen<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

3.230.000 75,8<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 37.680.706 36.608.708<br />

Anlagevermögen 19.575.623 19.191.373<br />

Umlaufvermögen 18.096.484 17.394.744<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -2.204.084 -578.724<br />

Gewinnrücklagen 7.833.743 7.833.743<br />

Rückstellungen 20.828.161 20.666.333<br />

Verbindlichkeiten 6.962.886 6.631.439<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 64.726.582 66.179.872<br />

Beteiligungsbericht 1999 38


ekz-Einkaufszentrale für Bibliotheken GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Personalaufwand 23.389.849 23.316.087<br />

Materialaufwand 35.869.888 36.593.902<br />

Abschreibungen 2.252.015 1.843.700<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -2.204.084 578.724<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 311 302<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Bueble, Benno Ministerialdirektor Finanzministerium<br />

Baden-Württemberg<br />

Fuchs, Jürgen U. Bürgermeister Stadt Reutlingen<br />

Funke, Juliane Referent Senatsverwaltung für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung Berlin<br />

Dr. Galsterer, Brigitte Ministerialrätin Land Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Dr. Gauch, Siegfried Regierungsdirektor Ministerium für Kultus<br />

Lison-Ziessow,<br />

Barbara<br />

Dr. Lorenzen, Heinz-<br />

Jürgen<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Direktorin Öffentliche Bibliotheken<br />

Bremen<br />

Direktor Büchereiverein<br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Melka, Hannelore Direktorin Stadtbibliothek<br />

Neubrandenburg<br />

Dr. Palmer, Christoph Staatsminister Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Schadenberg, Beatrix Referent Ministerium für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung des Landes<br />

Schwemer-<br />

Martienßen, Hella<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Direktorin Hamburger Bücherhallen<br />

Sonn, Hans Martin Bibliotheksdirektor Stadt Duisburg Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Wellmer, Hansjörg Ministerialrat Land Hessen<br />

Wolf- Hausschild,<br />

Regine<br />

Direktorin Stadtbibliothek<br />

Heidelberg<br />

Geschäftsführung Dr. Adam, Klaus Dipl.-Kaufmann Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 39


IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH<br />

IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH<br />

Sitz: Berlin<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist - zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wirtschaft - die Investorenwerbung für den Standort<br />

"Neue Bundeslän<strong>der</strong>" einschließlich Berlin (Beitrittsgebiet nach Art 3. Einigungsvertrag) durch gezielte<br />

Akquisition ausländischer, insbeson<strong>der</strong>e größerer Unternehmen, um die industrielle Entwicklung in dieser<br />

Region durch konkrete Ansiedlungserfolge zu stärken und neue Arbeitsplätze zu beschaffen.<br />

Nennkapital 1.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 207.400 20,7<br />

Bundesrepublik Deutschland 300.000 30,0<br />

Land Berlin 56.800 5,7<br />

Land Brandenburg 112.700 11,3<br />

Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

83.900 8,4<br />

Land Sachsen-Anhalt 125.100 12,5<br />

Freistaat Thüringen 114.100 11,4<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 42.462.761 30.319.500<br />

Anlagevermögen 512.515 608.033<br />

Umlaufvermögen 41.949.681 29.633.009<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -8.317.366 -12.556.150<br />

Kapitalrücklage 48.950.000 48.950.000<br />

Beteiligungsbericht 1999 40


IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Rückstellungen 489.504 1.030.609<br />

Verbindlichkeiten 932.283 804.068<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 2.474.654 4.570.621<br />

Materialaufwand 4.458.303 4.428.023<br />

Abschreibungen 196.560 199.210<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -8.317.366 -12.556.150<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 15 31<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Dreher, Burkhard Minister Ministerium für<br />

Wirtschaft, Mittelstand<br />

und Technologie des<br />

Landes Brandenburg<br />

Dr. Fri<strong>der</strong>ichs, Hans Minister a.D.<br />

Geil, Rudi Staatssekretär Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Herman, David J. Adam Opel AG<br />

Dr. Mangold, Klaus debis AG<br />

Dr. Odewald, Jens Rechtsanwalt<br />

Pieroth, Elmar Senator Senatsverwaltung für<br />

Wirtschaft und<br />

Schmuckli, Jack Chairman<br />

European<br />

Operations<br />

Technologie<br />

Sony Europa GmbH<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Dr. Schucht, Klaus Minister Ministerium für<br />

Wirtschaft, Technologie<br />

und Verkehr des Landes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Schuster, Franz Minister Thüringer Ministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Beteiligungsbericht 1999 41


IIC The New German Län<strong>der</strong> Industrial Investment Council GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Seidel, Jürgen Minister Wirtschaftsministerium<br />

des Landes Mecklenburg-<br />

Prof. Dr. Werner,<br />

Dietmar<br />

Vorpommern<br />

BASF AG Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Dr. Feuerstein, Stefan Ludwigsau Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Rohr von, Hans<br />

Christoph<br />

Essen Vorsitzen<strong>der</strong><br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 42


Leipziger Messe GmbH<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Leipziger Messe GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Ausrichtung, Leitung und Verwaltung <strong>der</strong> Leipziger Messen und weiterer Messeveranstaltungen sowie die<br />

Durchführung aller Geschäfte, die diesem Gegenstand unmittelbar o<strong>der</strong> mittelbar zu dienen geeignet sind.<br />

Nennkapital 100.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 50.000.000 50,0<br />

Stadt Leipzig 50.000.000 50,0<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

DMA Messe-Marketing und Ausstellungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Organisation, Beratung, Vorbereitung und Durchführung<br />

von Messen, Ausstellungen und verkaufsför<strong>der</strong>nden<br />

Veranstaltungen im In- und Ausland.<br />

FAIRNET Gesellschaft für Messe-, Ausstellungs- und<br />

Veranstaltungsservice mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Erbringung von Serviceleistungen im Zusammenhang mit<br />

Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Planung und Realisierung von Messe- und Produktpräsentationen,<br />

ferner die Beratung von Unternehmen bezüglich<br />

<strong>der</strong> Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

einschließlich <strong>der</strong> Unterstützung bei <strong>der</strong> Vorbereitung,<br />

Teilnahme und Nachbereitung von Messen im In- und<br />

Ausland.<br />

TDM TDM %<br />

300 300 100,0<br />

2.000 2.000 100,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 43


Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

Leipziger Messe Gastronomie GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Betrieb <strong>der</strong> gastronomischen Einrichtungen auf dem<br />

Leipziger Messegelände, gastronomische Versorgung aller<br />

im Congress Center Leipzig stattfindenden Kongresse und<br />

Veranstaltungen, Betriebsführung <strong>der</strong> gesamten<br />

Gastronomie auf dem Leipziger Messegelände, Vornahme<br />

gastronomischer Geschäfte außerhalb des Leipziger<br />

Messegeländes und des Congress Center Leipzig, die dem<br />

Unternehmen unmittelbar o<strong>der</strong> mittelbar zu dienen<br />

geeignet sind und Betreibung <strong>der</strong> Kantinen auf dem<br />

Leipziger Messegelände entsprechend dem jeweiligen<br />

Bedarf.<br />

Leipziger Messe Liegenschaftsgesellschaft mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Vermietung, Verpachtung, Verwaltung und sonstige<br />

Nutzung von Immobilien, insbeson<strong>der</strong>e für im Eigentum<br />

o<strong>der</strong> Besitz <strong>der</strong> Leipziger Messe GmbH o<strong>der</strong> ihrer<br />

Tochtergesellschaften stehende Immobilien.<br />

Leipziger Messe Verlag und Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Herausgabe, Herstellung und Vertrieb von<br />

Verlagserzeugnissen aller Art, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Messekataloge.<br />

Medienstadt Leipzig GmbH i.L.<br />

Sitz: Leipzig<br />

Branchenspezifisches Standortmarketing im Bereich <strong>der</strong><br />

Kommunikationswirtschaft für die Region Leipzig<br />

S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Vorbereitung und Durchführung von allen Maßnahmen zur<br />

Vorplanung des Projektes "S-Bahn Tunnel Leipzig"<br />

einschließlich <strong>der</strong> Vorlage eines Finanzierungsplanes.<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

TDM TDM %<br />

2.000 1.800 90,0<br />

5.050 5.050 100,0<br />

150 75 50,0<br />

65 10 15,4<br />

50 5 10,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 648.918.480 490.302.152<br />

Anlagevermögen 398.587.520 388.313.184<br />

Umlaufvermögen 250.194.754 101.540.498<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -13.651.300 -1.813.362<br />

Beteiligungsbericht 1999 44


Leipziger Messe GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Kapitalrücklage 55.302.612 151.533.160<br />

Rückstellungen 88.040.549 41.155.398<br />

Verbindlichkeiten 293.390.171 92.117.942<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 93.053.263 89.672.556<br />

Personalaufwand 25.409.545 27.050.985<br />

Materialaufwand 65.029.073 62.551.073<br />

Abschreibungen 12.860.607 12.964.549<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -13.651.300 -1.813.362<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 313 313<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dirschka, Joachim Präsident Handwerkskammer<br />

Leipzig<br />

Fornahl, Rainer Stadtrat Stadt Leipzig<br />

Prof. Groth, Claus<br />

Dr. Hähle, Johannes Stadtrat Stadt Leipzig<br />

Hengstwerth, Klaus Leipziger Messe GmbH<br />

Krauspe, Wolfgang Leipziger Messe GmbH<br />

Läßig, Jochen Stadtrat Stadt Leipzig<br />

Dr. Mangold, Klaus Vorstands- Daimler-Benz<br />

vorsitzen<strong>der</strong> InterService (debis) AG<br />

Prof. Dr. Milbradt, Staatsminister Sächsisches<br />

Georg<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Dr. Oetker, Arend geschäftsführen<strong>der</strong> Dr. Arend Oetker Holding<br />

Gesellschafter GmbH & Co.<br />

Schmuckli, Jack Chairman<br />

European<br />

Operations<br />

Sony Europa GmbH<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Schoop, Kurt Unternehmensgruppe Ehrenmitglied /<br />

A. Sutter<br />

Ständiger Gast<br />

Tiefensee, Wolfgang Oberbürgermeister Stadt Leipzig<br />

Beteiligungsbericht 1999 45


Leipziger Messe GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Vehse, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Dr. Weis, Konrad M. Honorary<br />

Chairman<br />

Bayer Corporation<br />

Wrick, Günter Leipziger Messe GmbH<br />

Geschäftsführung Bildstein, Wolfgang Diplomkaufmann Leipzig<br />

Kromer von Baerle,<br />

Ulrich<br />

Machern<br />

Rahmen, Josef Diplomingenieur Leipzig-Seehausen<br />

Dr. Wohlfarth,<br />

Cornelia<br />

Rechtsanwältin,<br />

Diplomkauffrau<br />

* * *<br />

Leipzig Vorsitzende<br />

Beteiligungsbericht 1999 46


LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Mitwirkung an <strong>der</strong> Entwicklung im Freistaat Sachsen. Die Gesellschaft wirkt in jeglicher Form bei Aufgaben<br />

und Maßnahmen im Interesse des Freistaates Sachsen auf den Gebieten des Wohnung- und Städtebaus, <strong>der</strong><br />

Strukturverbesserung, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Infra- und Wirtschaftsstruktur sowie im Bereich des Umweltschutzes<br />

mit. Hierfür steht sie dem Freistaat Sachsen, seine Städten und Gemeinden, Gemeindeverbänden und an<strong>der</strong>en<br />

Auftraggebern zur Verfügung.<br />

Nennkapital 15.350.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 15.350.000 100,0<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau mbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist vorrangig die sichere und sozial<br />

verantwortbare Wohnungsversorgung <strong>der</strong> breiten<br />

Schichten <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und<br />

verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen,<br />

darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann<br />

außerdem alle im Bereich <strong>der</strong> Wohnungswirtschaft, des<br />

Städtebaus und <strong>der</strong> Infrastruktur anfallenden Aufgaben<br />

übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und<br />

veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann<br />

Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und<br />

Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle<br />

Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen.<br />

320 293 91,7<br />

Beteiligungsbericht 1999 47


LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

Gemeinnützige Bau- und Grundstückgesellschaft mbH<br />

i.L.<br />

Sitz: Dresden<br />

Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen<br />

1.500 1.491 99,4<br />

Namen. Daneben Betreuung des Baues solcher<br />

Wohnungen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 <strong>der</strong><br />

Gemeinnützigkeitsverordnung und in den<br />

Ausführungsbestimmungen<br />

betreiben.<br />

bezeichneten Geschäfte<br />

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom<br />

11.12.1997 die geltend gemachten vermögensrechtlichen<br />

Ansprüche auf Unternehmensrestitution abgelehnt. Die<br />

eingelegte Verfassungsbeschwerde wurde vom<br />

Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung<br />

angenommen.<br />

Das Nennkapital ist in Reichsmark ausgewiesen.<br />

Siedlungs- und Wohnhausgesellschaft Sachsen GmbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist vorrangig eine sichere und<br />

sozial verantwortbare Wohnungsversorgung <strong>der</strong> breiten<br />

Schichten <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und<br />

verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen,<br />

darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Sie kann<br />

außerdem alle im Bereich <strong>der</strong> Wohnungswirtschaft, des<br />

Städtebaus und <strong>der</strong> Infrastruktur anfallenden Aufgaben<br />

übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und<br />

veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann<br />

Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und<br />

Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle<br />

Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen.<br />

SL Südraum Leipzig GmbH<br />

Sitz: Espenhain<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Gesellschaft ist die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Entwicklung des Südraumes Leipzig zu einer<br />

Zukunftsregion, die durch wirtschaftliche Prosperität,<br />

ökologische Nachhaltigkeit und soziale Stabilität<br />

gekennzeichnet ist.<br />

Für die Gesellschaft formuliert sich daraus folgende<br />

grundsätzliche Aufgabenstellung:<br />

-Koordinierungs- und Bündelungsfunktion<br />

-Flächenmanagement<br />

-Realisierung durch den Aufsichtsrat beschlossener<br />

Leitprojekte<br />

Die Gesellschaft ist im Raum des Kommunalen Forums<br />

Südraum Leipzig tätig.<br />

1.100 884 80,4<br />

60 20 33,3<br />

Beteiligungsbericht 1999 48


LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 64.021.842 52.942.608<br />

Anlagevermögen 7.004.478 6.445.007<br />

Umlaufvermögen 56.989.445 46.476.640<br />

Bilanzverlust -191.991<br />

Gewinnrücklagen 352.402 0<br />

Rückstellungen 2.104.638 1.785.572<br />

Verbindlichkeiten 46.088.709 35.999.028<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 20.632.940 24.567.697<br />

aus <strong>der</strong> Hausbewirtschaftung 756.216 1.345.242<br />

aus Verkauf von Grundstücken 14.636.760 17.520.646<br />

aus Betreuungstätigkeit/an<strong>der</strong>en<br />

Lieferungen und Leistungen<br />

5.239.964 5.701.809<br />

Personalaufwand 4.401.615 4.184.236<br />

Materialaufwand 15.260.121 15.518.680<br />

Abschreibungen 601.593 875.078<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -2.558.873 -544.394<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 52 61<br />

Spezielle Angaben<br />

Herr Staatsminister Arnold Vaatz ist zum 18.09.1998 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Permanente Stellvertreter<br />

<strong>der</strong> Aufsichtsratsmitglie<strong>der</strong> waren im Geschäftsjahr 1998 Herr Staatssekretär Dr. Karl-Heinz Carl (Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong>), Herr Staatssekretär Dr. Albrecht Buttolo (Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

des Innern), Herr Staatssekretär Dr. Wolfgang Vehse (Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong> für Wirtschaft und Arbeit),<br />

Herr Staatssekretär Dr. Dieter Reinfried (Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong> für Umwelt und Landesentwicklung)<br />

Beteiligungsbericht 1999 49


LSEG Landessiedlungs- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Hardrath, Klaus Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> des<br />

Innern<br />

Dr. Jähnichen, Rolf Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Umwelt und<br />

Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Landwirtschaft<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Vaatz, Arnold Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Umwelt und<br />

Landesentwicklung<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Dr. Ahrling, Stefan Diplom-<br />

Jahnishausen Kaufmännischer<br />

Agraringenieur<br />

Geschäftsführer<br />

Rabe, Günter Jurist Dresden Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 50


Management Holding Sachsen GmbH<br />

Management Holding Sachsen GmbH, Leipzig<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Management Holding Sachsen GmbH, Leipzig<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist es, im Inland, insbeson<strong>der</strong>e im Freistaat Sachsen, Beteiligungen an Unternehmen<br />

zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu verwerten.<br />

Nennkapital 100.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 100.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 1.049.892 827.912<br />

Umlaufvermögen 1.049.892 827.912<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -46.394 -56.027<br />

Rückstellungen 534.410 427.111<br />

Verbindlichkeiten 68.353 9.701<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -46.394 -56.027<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 0 0<br />

Beteiligungsbericht 1999 51


Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Management Holding Sachsen GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Carl, Karl-Heinz Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Dr. Litterer, Michael Unternehmer<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Geschäftsführung Dr. Schirmers,<br />

Bernhard<br />

* * *<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 52


Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und Verwaltung GmbH i.L.<br />

Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und Verwaltung GmbH i.L.<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und Verwaltung GmbH i.L.<br />

Sitz: Berlin<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Verwaltung und Verwertung <strong>der</strong> nach Art. 36 in Verbindung mit Art. 21 Einigungsvertrag auf die Län<strong>der</strong> Berlin,<br />

Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen übergegangenen Grundstücke,<br />

die früher dem "Rundfunk <strong>der</strong> DDR" und dem "Deutschen Fernsehfunk" gedient haben sowie die Abwicklung<br />

von Arbeits- und Dienstverhältnissen früherer Mitarbeiter <strong>der</strong> "Einrichtung".<br />

Nennkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 15.000 30,0<br />

Land Berlin 4.300 8,6<br />

Land Brandenburg 8.200 16,4<br />

Land<br />

Vorpommern<br />

Mecklenburg-<br />

5.800 11,6<br />

Land Sachsen-Anhalt 9.400 18,8<br />

Freistaat Thüringen 7.300 14,6<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 10.482.072 15.148.663<br />

Anlagevermögen 435 11<br />

Umlaufvermögen 10.473.137 15.140.082<br />

Jahresfehlbetrag 854.480 -1.319.862<br />

Beteiligungsbericht 1999 53


Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und Verwaltung GmbH i.L.<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Kapitalrücklage 1.685.538 1.685.538<br />

Rückstellungen 132.429 1.582.741<br />

Verbindlichkeiten 7.755.639 12.292.581<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 275.359 256.919<br />

Abschreibungen 1.687 424<br />

Jahresfehlbetrag 854.480 1.319.862<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 4 4<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Engelsberger, Bernd Regierungsoberrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Gerst, Hans-Erich Ltd. Ministerialrat Ministerium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

des<br />

Anhalt<br />

Landes Sachsen-<br />

Kempke, Jürgen Ministerialdirigent Wirtschaftsministerium<br />

des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Prof. Dr. Krapp Staatssekretär Staatskanzlei<br />

Freistaates Thüringen<br />

des<br />

Michael, Hans-Werner Ministerialrat Ministerium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

des Landes Brandenburg<br />

Dr. Muster, Michael Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Walther, Ingrid Senatsrätin Senatsverwaltung für Vorsitzende<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie Abt. IV D<br />

Geschäftsführung Fischer, Dietrich Senatsdirigent a.D. Liquidator<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 54


Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG<br />

Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG<br />

Sitz: Gorzow Wlkp. (Polen)<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> polnisch-deutschen wirtschaftlichen Zusammenarbeit,<br />

insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> grenznahen Region <strong>der</strong> Republik Polen und <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland,<br />

durch die För<strong>der</strong>ung von Investitions- und Kooperationsinitiativen und Wirtschaftsvorhaben sowie die Entwicklung<br />

kleinerer und mittlerer Unternehmen.<br />

Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> polnisch-deutschen Zusammenarbeit umfaßt eine wirtschaftliche Tätigkeit und die Mitarbeit<br />

bei Umstrukturierungsmaßnahmen.<br />

Nennkapital 1.600.000<br />

Złoty %<br />

Freistaat Sachsen 5.000 0,3<br />

Wojewode von Gorzow 200.000 12,5<br />

Wojewode von Jelenia Gora 200.000 12,5<br />

Wojewode von Szczecin 200.000 12,5<br />

Wojewode von Zielona Gora 200.000 12,5<br />

Land Berlin 395.000 24,7<br />

Land Brandenburg 395.000 24,7<br />

Sonstige 5.000 0,3<br />

Spezielle Angaben<br />

Der Ausweis des Nennkapitals in den Basisdaten erfolgt in Złoty. Die Wirtschaftsdaten wurden auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

des gültigen Umrechnungskurses in DM ausgewiesen.<br />

Beteiligungsbericht 1999 55


Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 2.266.507 1.871.062<br />

Anlagevermögen 807.194 717.950<br />

Umlaufvermögen 1.441.465 1.130.051<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -166.485 -115.748<br />

Kapitalrücklage 855.985 605.305<br />

Verbindlichkeiten 122.547 48.174<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 3.063.946<br />

Erhaltene Zuwendungen (polnische Seite) 1.531.973<br />

Erhaltene Zuwendungen (deutsche Seite) 1.531.973<br />

Personalaufwand 1.864.164<br />

Abschreibungen 117.521<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -285.180<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 34 36<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Borek, Stanislaw Direktor Ministerium für<br />

Auswärtige<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong><br />

Republik Polen<br />

Cehak, Maciej Direktor Wojewodschaftsamt<br />

Grzegorzewska,<br />

Antonia<br />

Stettin (Szczecin)<br />

Direktorin Wojewodschaftsamt<br />

Grünberg (Zielona Gora)<br />

Jankowski, Grzegorz Vizewojewode Wojewodschaftsamt<br />

Landsberg/Warthe<br />

Kosiniak-Kamysz,<br />

Zenon<br />

(Gorzow Wlkp.)<br />

Direktor Außenstelle <strong>der</strong> Botschaft<br />

<strong>der</strong> Republik Polen<br />

Licht, Klaus-Dieter Investitionsbank des<br />

Landes Brandenburg<br />

Potsdam<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 56


Polnisch-Deutsche Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft AG<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Pieper, Michael Staatssekretär Ministerium für<br />

Wirtschaft, Mittelstand<br />

und Technologie des<br />

Landes Brandenburg<br />

Poza, Stanislaw Direktor Direktion für<br />

wirtschaftliche Initiativen<br />

Hirschberg (Jelenia Gora)<br />

Schelling, Thilo Wirtschaftsministerium<br />

des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Schlegel, Jörg Berliner<br />

Absatzorganisation<br />

GmbH<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Senftleben, Axel Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Dr. Vehse, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Zielinska, Adrianna Direktorin Ministerium für Innere<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong><br />

Republik Polen<br />

Vorstand Dr. Klein, Reinhard Vorstand<br />

Dr. Robak, Jacek Vorstand<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 57


S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Vorbereitung und Durchführung aller Maßnahmen zur Vorplanung des Projektes "S-BahnTunnel Leipzig" incl.<br />

<strong>der</strong> Vorlage eines Finanzierungsplanes<br />

Nennkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 15.000 30,0<br />

Deutsche Bahn AG 15.000 30,0<br />

Stadt Leipzig 15.000 30,0<br />

Leipziger Messe GmbH 5.000 10,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 1.949.686 579.123<br />

Anlagevermögen 22.595 14.165<br />

Umlaufvermögen 1.927.091 564.711<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 13.335 14.084<br />

Rückstellungen 137.051 167.299<br />

Verbindlichkeiten 1.748.821 333.926<br />

Beteiligungsbericht 1999 58


S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 5.599.858 6.565.358<br />

Personalaufwand 310.814 354.745<br />

Materialaufwand 5.110.963 6.021.208<br />

Abschreibungen 13.678 17.725<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 13.335 14.084<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 6 5<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Bildstein, Wolfgang Diplomkaufmann Leipziger Messe GmbH<br />

Daubertshäuser, Klaus Deutsche Bahn AG<br />

Jähnichen, Wolfgang Dipl.-Ing. Leipziger<br />

Verkehrsbetriebe GmbH;<br />

Mitteldeutscher<br />

Verkehrsverbund MDV<br />

Lücking, Hans-Jürgen Deutsche Bahn AG<br />

Dr.-Ing. Lütke<br />

Daldrup, Engelbert<br />

Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Beigeordneter Stadt Leipzig<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Tiefensee, Wolfgang Oberbürgermeister Stadt Leipzig<br />

Dr. Zeller, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Beirat Flache, Holger Dipl.-Ing. Leipziger<br />

Verkehrsbetriebe GmbH;<br />

Mitteldeutscher<br />

Verkehrsverbund MDV<br />

Glass, Thomas Zweckverband SPNV<br />

Heinemann,<br />

Reinhard W.<br />

Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 59


S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Beirat Dr.-Ing. Lütke<br />

Daldrup, Engelbert<br />

Beigeordneter Stadt Leipzig<br />

Moritz, Eckhard Dipl.-Ing. Deutsche Bahn AG<br />

Muth, Günther Regierungsdirektor Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Nowak, Herwig Kaufmann Sächsische<br />

Landesverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Dr. Weniger, Bernt Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Geschäftsführung Dr.-Ing. Ludwig,<br />

Dietmar<br />

Stein, Walter Dipl.-Ing. Leipzig<br />

* * *<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Leipzig<br />

Beteiligungsbericht 1999 60


Sächsische Landesverkehrsgesellschaft mbH<br />

Sächsische Landesverkehrsgesellschaft mbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Sächsische Landesverkehrsgesellschaft mbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gemäß § 3 ÖPNVG vom 14.12.1995(SächsGVBl.S. 412) ist <strong>der</strong> Freistaat Sachsen bis zum 31.05.2002<br />

Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs in Abstimmung mit den kommunalen Aufgabenträgern.<br />

Zur Durchführung dieser Aufgabe wurde für diesen Zeitraum eine Landesverkehrsgesellschaft gegründet. Sie hat<br />

folgende Aufgaben:<br />

- über die vom Freistaat Sachsen zu bestellenden Leistungen des Schienenpersonennahverkehrs im Rahmen <strong>der</strong><br />

zur Verfügung stehenden Mittel zu entscheiden,<br />

- auf Basis des Landesverkehrsplanes, des Landesentwicklungsplanes, <strong>der</strong> Landeseisenbahnkonzeption und den<br />

Planungen <strong>der</strong> kommunalen Aufgabenträger die erfor<strong>der</strong>lichen Strukturentscheidungen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

bezüglich <strong>der</strong> Infrastruktur, im Schienenpersonennahverkehr zu treffen und<br />

- ein landesweit koordiniertes und mit den übrigen Aufgabenträgern des öffentlichen Personennahverkehrs<br />

abgestimmtes Angebot im Schienenpersonennahverkehr zu entwickeln und festzulegen.<br />

DM %<br />

Stammkapital 55.000<br />

Freistaat Sachsen 55.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 669.049 247.287<br />

Anlagevermögen 62.806 20.910<br />

Umlaufvermögen 604.133 224.557<br />

Rückstellungen 46.950 43.700<br />

Verbindlichkeiten 504.293 127.677<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 1.284.784 1.163.226<br />

Personalaufwand 617.364 534.792<br />

Materialaufwand 460.169 441.230<br />

Abschreibungen 15.880 60.425<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 8 5<br />

Beteiligungsbericht 1999 61


Spezielle Angaben<br />

Die Gesellschaft befindet sich seit 16. 04. 1999 in Liquidation.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Sächsische Landesverkehrsgesellschaft mbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Carl, Karl-Heinz Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Fischer, Andrea Landrätin Zweckverband<br />

Verkehrsverbund<br />

Oberelbe<br />

Koller, Horst Referatsleiter Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Lenk, Tassilo Landrat Zweckverband SPNV<br />

Lixfeld, Albrecht Referatsleiter Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Dr. Reinfried, Dieter Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Umwelt und<br />

Dr. Scheurer,<br />

Christoph<br />

Landesentwicklung<br />

Landrat Zweckverband<br />

Verkehrsverbund<br />

Mittelsachsen<br />

Schöpp, Robert Landrat Zweckverband SPNV<br />

Schulze, Erich Landrat Zweckverband<br />

Verkehrsverbund<br />

Oberlausitz-<br />

Nie<strong>der</strong>schlesien<br />

Ulbricht, Hartmut Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> des<br />

Innern<br />

Dr. Zeller, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Nowak, Herwig Kaufmann Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 62


Sächsische Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung - SLS<br />

Sächsische Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung - SLS<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Sächsische Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung - SLS<br />

Sitz: Meißen<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Mitwirkung an <strong>der</strong> Entwicklung des Freistaates Sachsen im ländlichen<br />

Raum. Die Gesellschaft wird dabei auch als Siedlungsunternehmen nach dem Reichssiedlungsgesetz vom<br />

11.08.1919 tätig.<br />

Zu den Aufgaben <strong>der</strong> Gesellschaft zählen insbeson<strong>der</strong>e:<br />

- Investitionsbetreuung landwirtschaftlicher Betriebe<br />

- Übernahme von Aufträgen <strong>der</strong> Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Son<strong>der</strong>aufgaben, ihr nachgeordneter<br />

Gesellschaften o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en inhaltlich ähnlich gelagerten Gesellschaften<br />

- Landankauf und -verwertung<br />

- agrarstrukturelle Vorplanungen<br />

Die Gesellschaft kann darüber hinaus weitere Aktivitäten aufnehmen, die mit dem Gesellschaftszweck in<br />

Zusammenhang stehen.<br />

Nennkapital 1.500.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 1.500.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 7.305.221 8.468.193<br />

Anlagevermögen 365.553 300.231<br />

Umlaufvermögen 6.937.214 8.166.858<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 546.937 573.598<br />

Gewinnrücklagen 3.197.083 3.744.020<br />

Rückstellungen 268.492 279.445<br />

Verbindlichkeiten 1.792.709 2.371.129<br />

Beteiligungsbericht 1999 63


Sächsische Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung - SLS<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 6.507.088 7.195.228<br />

Personalaufwand 4.376.052 4.749.500<br />

Materialaufwand 451.000 999.103<br />

Abschreibungen 197.221 206.856<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 546.937 573.598<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 90 98<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Beyer, Ulrich Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Landwirtschaft,<br />

Ernährung und Forsten<br />

Dr. Jähnichen, Rolf Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Landwirtschaft,<br />

Ernährung und Forsten<br />

Woy<strong>der</strong>a, Walter Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Dr. Ahrling, Stefan Diplom-<br />

Agraringenieur<br />

* * *<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Jahnishausen Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

Beteiligungsbericht 1999 64


Sächsische Lotto-GmbH (SLG)<br />

Sächsische Lotto-GmbH (SLG)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Sächsische Lotto-GmbH (SLG)<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Durchführung von staatlichen Wett- und Lotteriegeschäften und <strong>der</strong> damit<br />

zusammenhängenden Geschäfte.<br />

Stammkapital 5.150.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 5.150.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 57.018.958 66.057.598<br />

Anlagevermögen 13.899.218 9.005.355<br />

Umlaufvermögen 42.798.130 56.885.111<br />

Bilanzgewinn 490.925<br />

Gewinnrücklagen 3.105.000 1.057.846<br />

Rückstellungen 1.166.179 2.464.293<br />

Verbindlichkeiten 42.095.709 56.825.217<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Spielumsätze 421.892.580 504.657.003<br />

davon Spieleinsätze (Staatslotterien und<br />

GlücksSpirale)<br />

davon Bearbeitungsgebühren<br />

(Staatslotterien und GlücksSpirale)<br />

400.991.690 482.447.508<br />

15.006.776 19.256.884<br />

Beteiligungsbericht 1999 65


Aus <strong>der</strong> G & V davon sonst. Erträge Staatslotterien (u. a.<br />

nicht abgeholte Gewinne)<br />

Abführungsverpflichtung an den Freistaat<br />

Sachsen (Son<strong>der</strong>vermögen)<br />

Sächsische Lotto-GmbH (SLG)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

5.894.115 2.952.610<br />

96.333.871 116.525.881<br />

Personalaufwand 6.963.645 7.525.038<br />

Abschreibungen 7.004.040 6.234.662<br />

Jahresüberschuss 57.846 133.887<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 102 101<br />

Spezielle Angaben<br />

Die Abführungsverpflichtung an den Staatshaushalt (Son<strong>der</strong>vermögen Staatslotterien im Freistaat Sachsen) ist<br />

<strong>der</strong> bilanzielle Reingewinn aus <strong>der</strong> Veranstaltung <strong>der</strong> Staatslotterien, <strong>der</strong> nach Abzug <strong>der</strong> vertraglichen<br />

Gewinnausschüttung an die Spielteilnehmer (225.429.065,39 DM), <strong>der</strong> Lotteriesteuer (77.727.297,54 DM) und<br />

<strong>der</strong> Kosten <strong>der</strong> Geschäftsbesorgung durch die SLG (49.634.149,72 DM) verbleibt.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Geschäftsführung Fendel, Michael (†) Assessor jur. Mölkau Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 66


Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG (SSG)<br />

Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG (SSG)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG (SSG)<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong> Betrieb von Spielbanken.<br />

Kommanditeinlage 5.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 5.000.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 18.400.742 16.641.710<br />

Anlagevermögen 8.370.999 7.658.240<br />

Umlaufvermögen 3.456.449 6.310.627<br />

Kapitalrücklage 2.000.000 2.000.000<br />

Rückstellungen 1.932.448 3.744.757<br />

Verbindlichkeiten 9.468.294 5.896.953<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Bruttospielertrag und Zuwendungen<br />

(Tronc)<br />

34.068.928 36.100.175<br />

Bruttospielertrag 26.645.025 29.980.578<br />

Zuwendungen (Tronc) 7.423.902 6.119.597<br />

Spielbankabgabe 21.461.365 21.004.034<br />

Beteiligungsbericht 1999 67


Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG (SSG)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 9.864.356 10.338.149<br />

Abschreibungen 1.942.670 1.732.982<br />

Jahresüberschuss -4.268.759 3.885.744<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 125 124<br />

Spezielle Angaben<br />

Zur Geschäftsführung ist die Komplementär-GmbH (Sächsische Spielbankenbeteiligungs-GmbH) berechtigt und<br />

verpflichtet. Geschäftsführer <strong>der</strong> Komplementär-GmbH ist Herr Assessor Michael Fendel, Mölkau (†).<br />

Das Jahresergebnis ist im Wesentlichen beeinflusst durch außerordentliche Erträge von 8.162,9 TDM, die zum<br />

Großteil aus <strong>der</strong> Erstattung zuviel gezahlter Spielbankabgabe seit 1995 resultieren. Diesen stehen außerordentliche<br />

Aufwendungen in Höhe von 3.570,0 TDM im Zusammenhang mit <strong>der</strong> in 1999 beabsichtigten Teilbetriebsschließung<br />

gegenüber. Das Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen Geschäftstätigkeit weist einen Fehlbetrag in Höhe von<br />

706,4 TDM aus.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Verwaltungsrat Arens, Helmut Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> des<br />

Brix, Ernst Regierungsdirektor<br />

a. D.<br />

Innern<br />

Staatliche<br />

Lotterieverwaltung<br />

München<br />

Rimmele, Peter Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> des<br />

Innern<br />

Dr. Thode, Bernd Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Unvericht, Willi Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

* * *<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 68


Sächsische Spielbankenbeteiligungs-GmbH (SBG)<br />

Sächsische Spielbankenbeteiligungs-GmbH (SBG)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Sächsische Spielbankenbeteiligungs-GmbH (SBG)<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an<br />

<strong>der</strong> Sächsischen Spielbanken-GmbH & Co. KG.<br />

DM %<br />

Stammkapital 50.000<br />

Freistaat Sachsen 50.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 85.384 81.029<br />

Umlaufvermögen 85.384 81.029<br />

Jahresüberschuss 17.908 3.597<br />

Rückstellungen 26.562 17.532<br />

Verbindlichkeiten 4.969 6.047<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Jahresüberschuss 17.908 3.597<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Geschäftsführung Fendel, Michael (†) Assessor jur. Mölkau Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 69


Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH<br />

Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH<br />

Sitz: Hannover<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft sind die Planung, die Errichtung und <strong>der</strong> Betrieb des Deutschen Pavillons auf <strong>der</strong><br />

Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover und die damit zusammenhängenden Geschäfte.<br />

Nennkapital 113.300<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 1.600 1,4<br />

Bundesrepublik Deutschland 79.100 69,8<br />

Land Nie<strong>der</strong>sachsen 5.900 5,2<br />

Sonstige 26.700 23,6<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 1.986.921 1.990.448<br />

Umlaufvermögen 1.983.471 1.977.140<br />

Jahresüberschuß 259 38<br />

Rückstellungen 1.464.644 643.037<br />

Verbindlichkeiten 408.718 1.233.814<br />

Beteiligungsbericht 1999 70


Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Kostenerstattungen 8.451.333 14.417.798<br />

Personalaufwand 195.119 1.332.018<br />

Jahresüberschuß 259 38<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 0 7<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Breuel, Birgit Generalkommissarin<br />

<strong>der</strong> EXPO<br />

2000<br />

EXPO 2000 GmbH Vorsitzende<br />

Dr. Grothe, Birgit Staatssekretärin Ministerium für<br />

Wirtschaft, Technologie<br />

und Verkehr des Landes<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Jordan, Erwin Staatssekretär Bundesministerium für<br />

Dr. Kolb, Heinrich L. Parlamentarischer<br />

Staatssekretär<br />

Mosdorf, Sigmar Parlamentarischer<br />

Staatssekretär<br />

Müntefering, Franz Bundesminister für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Gesundheit<br />

Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Bundesministerium für<br />

Verkehr, Bau und<br />

Wohnungswesen<br />

Dr. Naumann, Michael Staatsminister Bundeskanzleramt<br />

Oswald, Eduard Bundesminister Bundesministerium für<br />

Raumordnung, Bauwesen<br />

und Städtebau<br />

Pfeifer, Anton Staatsminister Bundeskanzleramt<br />

Dr. Prewo, Wilfried Geschäftsführer EXPO-<br />

Beteiligungsgesellschaft<br />

<strong>der</strong> deutschen Wirtschaft<br />

mbH & Co. Beteiligungs-<br />

KG<br />

Beteiligungsbericht 1999 71


Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Richwien, Roland Staatssekretär Thüringer Ministerium für<br />

Wirtschaft und<br />

Technologie<br />

Schnei<strong>der</strong>, Michael Staatssekretär Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Verkehr<br />

Dr. Schucht, Klaus Minister Ministerium für<br />

Wirtschaft, Technologie<br />

und Verkehr des Landes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Stahl, Helmut Staatssekretär Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Technologie<br />

Tacke, Alfred Staatssekretär Ministerium für<br />

Wirtschaft, Technologie<br />

und Verkehr des Landes<br />

Dr. Wartenberg,<br />

Ludolf, von<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Geschäftsführer Bundesverband <strong>der</strong><br />

Deutschen Industrie e.V.<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Prof. Groth, Claus Meerbusch Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 72


Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

(1) Die Gesellschaft hat die Aufgabe, im In- und Ausland solche Kontakte anzubahnen und Maßnahmen durchzuführen,<br />

die geeignet sind, <strong>der</strong> sächsischen Wirtschaft Marktchancen zu eröffnen, zu erhalten o<strong>der</strong><br />

auszubauen.<br />

(2) Das Unternehmen nimmt insbeson<strong>der</strong>e folgende Aufgaben wahr:<br />

- Errichtung einer Datenbank mit allen verfügbaren Gewerbeflächen im Freistaat Sachsen<br />

- Beratung, Betreuung und Vermittlung von ansiedlungsorientierten Unternehmen<br />

- Vermittlung von Informationen und Kontakten im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Erschließung von In- und Auslandsmärkten<br />

(3) Unternehmensgegenstand kann ferner sein:<br />

- Betreuung von in- und ausländischen Wirtschaftsdelegationen<br />

- Durchführung von Standortwerbung<br />

Nennkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 50.000 100,0<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

SET Sächsische Entwicklungsgesellschaft für<br />

50 50 100,0<br />

Telematik mbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

(1) Alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist die<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung durch Betreuung von Projekten auf<br />

dem Gebiet <strong>der</strong> Telematik für den Freistaat Sachsen.<br />

Beteiligungsbericht 1999 73


Wirtschaftsgrößen<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 3.440.548 3.074.512<br />

Anlagevermögen 723.463 624.578<br />

Umlaufvermögen 2.691.240 2.414.733<br />

Son<strong>der</strong>posten Eigenkapital 663.463 574.578<br />

Rückstellungen 1.225.906 849.879<br />

Verbindlichkeiten 958.603 1.550.077<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 6.892.908 2.215.882<br />

Personalaufwand 6.420.961 4.263.744<br />

Materialaufwand 4.593.385 1.240.895<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Carl, Karl-Heinz Staatssekretär Sächsisches Staatsmini- Stellvertreten<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Hardrath, Klaus Staatsminister Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

des Innern<br />

Dr. Jähnichen, Rolf Staatsminister Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Umwelt und<br />

Landwirtschaft<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches Staatsmini- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium für Wirtschaft und<br />

Arbeit<br />

Dr. Vehse, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Wirtschaft und<br />

Arbeit<br />

Geschäftsführung Dr. Metzger, Günter Diplom-Volkswirt Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Röthig, Harald Diplom-Physiker Dresden<br />

Beteiligungsbericht 1999 74


Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen GmbH (WFS)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Wirtschaftsbeirat Dr. Ahrling, Stefan Diplom-AgrarLandessiedlungsgesellingenieurschaft Sachsen mbH<br />

Düvel, Hasso Bezirksleiter IG Metall Bezirk<br />

Brandenburg-Sachsen<br />

Prof. Esswein, Werner Technische<br />

Dresden<br />

Universität<br />

Dr. Freiherr von<br />

Sächsische Aufbaubank<br />

Seckendorff, Jochen<br />

Iltgen, Erich Präsident Sächsischer Landtag<br />

Laible, Eckhard Vorstandsmitglied Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

MdL Lochbaum,<br />

Gunther<br />

Paul, Hartmut Industrie- und Handelskammer<br />

Dresden<br />

Dr. Rüger, Claus Landesverband <strong>der</strong><br />

Sächsischen Industrie e.V.<br />

Rühlig, Wolfgang<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches Staatsmini-<br />

Schuh, Dirk Wilhelm<br />

sterium für Wirtschaft und<br />

Arbeit<br />

Dresdner Bank AG<br />

Dr. Steffen, Margret Deutscher Gewerkschaftsbund<br />

Witzschel, Eberhard Sächsischer Landtag<br />

Dr. Wohlfarth,<br />

Cornelia<br />

Rechtsanwältin,<br />

Diplomkauffrau<br />

* * *<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 75


B.III<br />

Produktionsunternehmen<br />

Beteiligungsbericht 1999 76


Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH<br />

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH<br />

Sitz: Meißen<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Herstellung und Vertrieb von Porzellanen aller Art, insbeson<strong>der</strong>e Kunst- und Zierporzellanen sowie die<br />

Herstellung und <strong>der</strong> Vertrieb von Feinsteinzeugen, keramischen Werkstoffen sowie die Herstellung von<br />

Porzellanfarben<br />

Unterhaltung und Erweiterung eines kulturhistorischen Porzellanmuseums zur Pflege und För<strong>der</strong>ung sächsischdeutschen<br />

Kulturgutes einschließlich <strong>der</strong> Präsentation von Porzellangegenständen aller Art, die Führung eines<br />

betrieblichen Archives und Porzellandepots einschließlich <strong>der</strong>en Erweiterung.<br />

Nennkapital 15.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 15.000.000 100,0<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

SPM Vertriebsgesellschaft für Meissener Porzellan<br />

mbH<br />

Sitz: München<br />

Vertrieb von Meissener Porzellan und Rotem<br />

Feinsteinzeug und Accessoires im In- und Ausland<br />

Tourist-Information Meißen GmbH<br />

Sitz: Meißen<br />

50 50 100,0<br />

50 5 10,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 77


Wirtschaftsgrößen<br />

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 108.052.364 101.147.041<br />

Anlagevermögen 57.405.143 52.017.558<br />

Umlaufvermögen 41.504.091 43.950.307<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 204.544 21.567<br />

Son<strong>der</strong>rücklage gem. § 27 Abs. 2 und § 17<br />

Abs. 4 DMBilG<br />

51.026.478 51.026.478<br />

Rückstellungen 18.429.342 12.997.052<br />

Verbindlichkeiten 11.064.160 11.544.238<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 79.418.203 78.802.595<br />

davon aus Inlandsgeschäften 56.429.244 54.487.881<br />

davon aus Exportgeschäften 19.768.313 21.126.812<br />

davon aus Sonstigem 3.220.646 3.187.901<br />

Personalaufwand 60.422.715 60.305.597<br />

Materialaufwand 5.572.071 5.962.220<br />

Abschreibungen 6.490.135 10.256.964<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 204.544 21.567<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 1.118 1.103<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Prof. Dr. Biedenkopf,<br />

Kurt<br />

Ministerpräsident Sächsische Staatskanzlei Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Friedrich, Karmen Bossiererin Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur Meissen<br />

Kohl, Peter Betriebsratsvorsitzen<strong>der</strong><br />

GmbH<br />

Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Pohlack, Thomas Bürgermeister Stadtverwaltung Meißen<br />

Ritter, Franz Kaufmann Franz Ritter Technologie<br />

und Industrietechnik<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Beteiligungsbericht 1999 78


Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Schmidt-Warnecke,<br />

Uwe<br />

Importkaufmann Firma August Warnecke<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Schöppler, Christian künstl. Leiter<br />

Malerei<br />

Walter, Bernhard Mitglied<br />

Vorstands<br />

des<br />

Beirat Haugk, Günther<br />

Kempski, Josef Ritter<br />

von<br />

Kösters, Wolfgang<br />

Dr. Kunze-<br />

Köllensperger, Melitta<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

Dresdner Bank AG<br />

Frankfurt a.M.<br />

Dr. Pietsch, Ullrich Direktor Staatliche<br />

Porzellansammlungen<br />

Prof. Dr. Rafael,<br />

Johannes<br />

Zeidler, Bodo<br />

Dr. Zimmermann,<br />

Klaus<br />

Geschäftsführung Dr. Gerhardt, Dieter<br />

Dr. Walter, Hannes<br />

* * *<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Beteiligungsbericht 1999 79


B.IV<br />

Unternehmen mit wissenschaftlicher o<strong>der</strong> kultureller Zielsetzung<br />

Beteiligungsbericht 1999 80


Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Informationen mbH<br />

Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlichtechnische<br />

Informationen mbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Informationen mbH<br />

Sitz: Karlsruhe<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Die Gesellschaft hat die Aufgabe, wissenschaftliche und technische Informationsdienstleistungen auf den<br />

Fachgebieten Astronomie und Astrophysik, Energie, Kernforschung und Kerntechnik, Luft- und Raumfahrt,<br />

Weltraumforschung, Mathematik, Informatik, Physik zu erbringen o<strong>der</strong> verfügbar zu machen sowie alle dafür<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Tätigkeiten auszuführen. Dies beinhaltet insbeson<strong>der</strong>e den Aufbau und die Bereitstellung von<br />

Datenbanken und Informationsdiensten über Literatur, Daten und Fakten auf den o. g. Gebieten. Darüber hinaus<br />

hat das FIZ die Funktion eines Service-Rechenzentrums (betreibt Computer- und Datenbankverbund für<br />

Wissenschaft und Technik STN International).<br />

Stammkapital 92.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 2.000 2,2<br />

Bund 46.000 50,0<br />

Sonstige 44.000 47,8<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 26.863.277 26.076.632<br />

Anlagevermögen 14.307.929 13.964.567<br />

Umlaufvermögen 12.079.629 11.698.453<br />

Rückstellungen 3.797.169 3.770.083<br />

Verbindlichkeiten 2.799.732 2.014.816<br />

Beteiligungsbericht 1999 81


Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Informationen mbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 26.823.651 27.758.306<br />

Personalaufwand 28.103.310 27.442.221<br />

Materialaufwand 2.080.979 1.965.526<br />

Abschreibungen 5.927.728 6.115.425<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 301 282<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Buckel, Walter FIZ Karlsruhe GmbH Arbeitnehmervertreter<br />

Prof. Dr. Buckel,<br />

Deutsche Physikalische<br />

Werner<br />

Gesellschaft e. V.<br />

Dr. Czermak, Michael Ministerialrat Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Prof. Dr. Fluck,<br />

Ekkehard<br />

Technologie<br />

Max-Planck-Gesellschaft<br />

zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Wissenschaften e. V.<br />

Dr.Ing. Gerber, Peter Verein<br />

Ingenieure e. V.<br />

Deutscher<br />

Prof. Dr. Habetha,<br />

Rheinisch-Westfälische<br />

Klaus<br />

Technische<br />

Aachen<br />

Hochschule<br />

Dr. Hochreiter, Rolf Regierungsdirektor Bundesministerium für<br />

Wirtschaft<br />

Technologie<br />

und<br />

Müller, V. Dipl.-Inform. Ministerium für<br />

Wirtschaft und <strong>Finanzen</strong><br />

des Saarlandes<br />

Dr. Rupf, Klaus Ministerieldirigent Bundesministerium für Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung<br />

Technologie<br />

und<br />

Schuhe, Peter Senatsrat Senatsverwaltung für<br />

Wissenschaft<br />

Forschung Berlin<br />

und<br />

Prof. Dr. Stucky,<br />

Gesellschaft für<br />

Wolffried<br />

Informatik e. V.<br />

Beteiligungsbericht 1999 82


Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Informationen mbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Thurm, Mannsfeld Regierungsdirektor Ministerium für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung des Landes<br />

Dr. Timmermann,<br />

Andreas<br />

Dr.Ing. Wissmann,<br />

Wilhelm<br />

Baden-Württemberg<br />

Ministerium für<br />

Wirtschaft, Mittelstand<br />

und Technologie des<br />

Landes Brandenburg<br />

Frauenhofer-Gesellschaft<br />

zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

angewandten Forschung<br />

e. V.<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Wolhorn, Christina FIZ Karlsruhe GmbH Arbeitnehmervertreter<br />

Geschäftsführung Geiselhart, Julius Kaufmännischer<br />

Gesellschafterversammlung/<br />

-<br />

ausschuss<br />

Prof. Dr.Ing.<br />

Schultheiß, Georg<br />

Friedrich<br />

Dr. Rupf, Klaus Ministerieldirigent Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Technologie<br />

Thurm, Mannsfeld Regierungsdirektor Ministerium für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung des Landes<br />

Baden-Württemberg<br />

* * *<br />

Geschäftsführer<br />

Technischer<br />

Geschäftsführer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 83


FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Gemeinnützige GmbH<br />

FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Gemeinnützige GmbH<br />

Sitz: Grünwald<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

(1) Die Gesellschaft hat die Aufgabe, audiovisuelle Medien herzustellen und <strong>der</strong>en Verwendung als Lehr- und<br />

Lernmittel in Bildung, Erziehung und Wissenschaft zu för<strong>der</strong>n und damit <strong>der</strong> Allgemeinheit zu dienen. Dazu<br />

gehört auch die Beratung bei <strong>der</strong> Entwicklung und Beschaffung geeigneter Geräte.<br />

(2) Die Gesellschaft kann sich, soweit sie nicht selbst tätig wird, zur Erfüllung ihres Zweckes geeigneter<br />

Hilfspersonen bedienen.<br />

(3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich, unmittelbar und selbstlos gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts<br />

"Steuerbegünstigte Zwecke" <strong>der</strong> Abgabenordnung.<br />

Nennkapital 320.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 20.000 6,3<br />

Baden-Württemberg 20.000 6,3<br />

Bayern 20.000 6,3<br />

Berlin 20.000 6,3<br />

Bremen 20.000 6,3<br />

Hamburg 20.000 6,3<br />

Hessen 20.000 6,3<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen 20.000 6,3<br />

Nordrhein-Westfalen 20.000 6,3<br />

Rheinland-Pfalz 20.000 6,3<br />

Saarland 20.000 6,3<br />

Schleswig-Holstein 20.000 6,3<br />

Brandenburg 20.000 6,3<br />

Mecklenburg-Vorpommern 20.000 6,3<br />

Sachsen-Anhalt 20.000 6,3<br />

Thüringen 20.000 6,3<br />

Beteiligungsbericht 1999 84


FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Gemeinnützige GmbH<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 6.226.901 7.151.784<br />

Anlagevermögen 4.520.033 4.818.802<br />

Umlaufvermögen 1.693.448 2.320.021<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -735.171 -1.128.813<br />

Gewinnrücklagen 1.580.724 845.554<br />

Rückstellungen 2.696.739 2.809.563<br />

Verbindlichkeiten 2.013.396 4.298.498<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 11.156.571 10.096.793<br />

Personalaufwand 6.605.154 6.809.932<br />

Materialaufwand 5.637.824 5.605.061<br />

Abschreibungen 226.280 293.489<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -735.171 -1.128.813<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 70 70<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Fedke, Hubertus Ltd. Oberschulrat Senatsverwaltung für<br />

Schule, Berufsbildung<br />

und Sport<br />

Happold, Klaus Ministerialrat Ministerium für Kultus,<br />

Jugend und Sport<br />

Hoffmeister, Klaus Ministerialrat Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Dr. Kin<strong>der</strong>vater,<br />

Christina<br />

Regierungsdirektorin<br />

Finanzministerium<br />

Thüringer<br />

Kultusministerium<br />

Lehnart, Joachim Ministerialrat Hessisches<br />

Kultusministerium<br />

Dr. Meyer-Bahlburg, Präsident Landesamt zur Regelung Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Hartwig<br />

offener Vermögensfragen<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Steffen, Gerd- Ministerialrat Ministerium für <strong>Finanzen</strong><br />

Rüdiger<br />

und Energie des Landes<br />

Schleswig-Holstein<br />

Beteiligungsbericht 1999 85


FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Gemeinnützige GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Stegmüller, Manfred Ministerialdirigent Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Stroh, Gerhard Ltd. Ministerialrat Ministerium für Schule<br />

und Weiterbildung<br />

Geschäftsführung Gaibinger, Manfred Diplom-Volkswirt München Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Haass, Uwe L. Dipl.-Ing. Direktor<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 86


Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gGmbH<br />

Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gGmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gGmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

För<strong>der</strong>ung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in eigenen wie in öffentlichen Räumen.<br />

Nennkapital 150.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 50.000 33,3<br />

Stadt Leipzig 50.000 33,3<br />

För<strong>der</strong>kreis <strong>der</strong> Leipziger<br />

Galerie für Zeitgenössische<br />

Kunst e. V.<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

50.000 33,3<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 9.838.149 12.641.784<br />

Anlagevermögen 8.916.190 12.120.972<br />

Umlaufvermögen 914.261 516.859<br />

Son<strong>der</strong>posten für bezuschusste<br />

Investitionsgüter<br />

12.120.972<br />

Gewinnrücklagen 2.759<br />

Rückstellungen 21.000 32.621<br />

Verbindlichkeiten 1.057.833 334.552<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Zuschüsse zu Betriebskosten,<br />

Kunstprojekten und Instandhaltungen<br />

1.297.958<br />

Personalaufwand 403.541<br />

Abschreibungen 165.849<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -4.890 9.632<br />

Beteiligungsbericht 1999 87


Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gGmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 0 6<br />

Spezielle Angaben<br />

Die Gesellschaft hat im Mai 1998 ihren aktiven Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die laufenden Betriebskosten<br />

werden zu je einem Drittel von den Gesellschaftern getragen.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Beirat Dr. Ammann, Jean-<br />

Christophe<br />

Prof. Dr. Daniels,<br />

Dieter<br />

Rektor Museum für Mo<strong>der</strong>ne<br />

Kunst<br />

Kunsthistoriker Hochschule für Grafik<br />

und Buchkunst<br />

Dr. Findeisen, Gisela Stadträtin Stadt Leipzig<br />

Hatzsch, Gunter MdL Sächsischer Landtag<br />

Geschäftsführung Dr. Werner, Klaus Kunsthistoriker Leipzig Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 88


HIS Hochschul-Informations-System GmbH<br />

HIS Hochschul-Informations-System GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: HIS Hochschul-Informations-System GmbH<br />

Sitz: Hannover<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Die Gesellschaft wurde 1969 von <strong>der</strong> Stiftung Volkswagenwerk gegründet und finanziert. Ab dem 1.1.1976<br />

wurde die Gesellschaft in die Trägerschaft von Bund und Län<strong>der</strong>n übernommen.<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Unterstützung <strong>der</strong> Hochschulen und <strong>der</strong> zuständigen Verwaltung in ihrem<br />

Bemühen um eine rationelle und wirtschaftliche Erfüllung <strong>der</strong> Hochschulaufgaben durch<br />

- Entwicklung von Verfahren zur Rationalisierung <strong>der</strong> Hochschulverwaltung sowie Mitwirkung bei <strong>der</strong>en<br />

Einführung und Anwendung<br />

- Untersuchungen und Gutachten zur Schaffung von Entscheidungsgrundlagen<br />

- Entwicklung von Grundlagen für den Hochschulbau<br />

- Bereitstellung von Informationen und Organisation von Informationsaustausch<br />

Stammkapital 96.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 4.000 4,2<br />

Bund 32.000 33,3<br />

Sonstige 60.000 62,5<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 4.780.046 6.842.609<br />

Anlagevermögen 1.325.152 1.318.776<br />

Umlaufvermögen 2.907.258 4.741.115<br />

Rückstellungen 586.172 831.232<br />

Verbindlichkeiten 2.595.772 3.713.449<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 14.304.441 14.711.594<br />

Abschreibungen 664.064 713.455<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 139 139<br />

Beteiligungsbericht 1999 89


Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

HIS Hochschul-Informations-System GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Christl, Walter Ministerialrat Bayerisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Verkehr<br />

Datzer, Georg Ltd.Regierungs- Behörde für Wissenschaft<br />

direktor<br />

und Forschung Hamburg<br />

Dr. Fichtner, Dietrich Ministerialdirigent Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung<br />

Technologie<br />

und<br />

Dr. Helm, Christoph Ministerialdirigent Kultusministerium des<br />

Hense, Peter Ministerialdirigent<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

Ministerium für <strong>Finanzen</strong><br />

und Energie des Landes<br />

Schleswig-Holstein<br />

Prof. Klockner, Präsident Fachhochschule<br />

Clemens<br />

Wiesbaden<br />

Dr. Palandt, Klaus Ministerialdirigent Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Ministerium für<br />

Wissenschaft und Kultur<br />

Rubin, Helmut Ministerialrat Finanzministerium des<br />

Landes Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Prof. Dr. Timm, Rektor Universität Bremen Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Jürgen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Wolff, Herbert Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Dr. E<strong>der</strong>leh, Jürgen Alleiniger<br />

Gesellschafterversammlung/<br />

-<br />

ausschuss<br />

Hoffmeister Ministerialrat Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Finanzministerium<br />

Dipl.-Volkswirt<br />

Lömker, Klaus<br />

* * *<br />

Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Technologie<br />

Geschäftsführer<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 90


Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

Sitz: Bonn<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Betrieb <strong>der</strong> Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Sichtbarmachung geistiger und kultureller<br />

Entwicklungen von nationaler und internationaler Bedeutung, insbeson<strong>der</strong>e durch Ausstellungen, die von<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft veranstaltet o<strong>der</strong> - auch im Austausch - übernommen werden.<br />

Die Gesellschaft kann auch Vorträge, Diskussionen, Film- und Musikaufführungen sowie an<strong>der</strong>e Präsentationen<br />

veranstalten und steht als Forum für Gespräche zwischen Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Geistesleben<br />

sowie aus dem Bereich <strong>der</strong> Politik zur Verfügung.<br />

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne <strong>der</strong> Abgabenordnung.<br />

Nennkapital 82.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 2.000 2,4<br />

Bundesrepublik Deutschland 50.000 61,0<br />

Sonstige 30.000 36,6<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 5.853.583<br />

Anlagevermögen 50.000<br />

Umlaufvermögen 1.998.592<br />

Rückstellungen 1.207.260<br />

Verbindlichkeiten 4.502.202<br />

Beteiligungsbericht 1999 91


Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 4.511.748<br />

Ausstellungen und Veranstaltungen 3.544.000<br />

Katalogverkäufe 791.000<br />

Sonstiges 177.000<br />

Erträge aus Zuwendungen 30.353.000<br />

Personalaufwand 9.529.830<br />

Materialaufwand 2.329.384<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 103<br />

Spezielle Angaben<br />

Aufgrund Beschlusses <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung vom 18.06.1998 wurde das Stammkapital von TDM 50<br />

auf TDM 82 erhöht. Die 16 Bundeslän<strong>der</strong> haben eine Stammeinlage von je TDM 2 übernommen. 1997 hat für<br />

den Freistaat Sachsen noch keine Beteiligung bestanden.<br />

Bei <strong>der</strong> Zusammensetzung des Kuratoriums gab es im Geschäftsjahr 1998 folgende Verän<strong>der</strong>ungen:<br />

- ausgeschieden sind:<br />

Herr Ministerialdirigent Klaus Bald, Herr Ministerialdirigent Josef Erhard zum 26.11.1998<br />

Herr Ministerialdirigent Hans-Jürgen Müller-Arens zum 22.12.1998<br />

Frau Ministerialrätin Dr. Ulrike Petschulat zum 27.01.1998<br />

-neu hinzugekommen sind:<br />

Herr Vortragen<strong>der</strong> Legationsrat I Dr. Albert Spiegel, Herr Ministerialrat Dr. Hellmuth Amberg seit<br />

26.11.1998<br />

Herr Leiten<strong>der</strong> Ministerialrat Dr. Helmut Gerber seit 22.12.1998<br />

Herr Ministerialdirigent Reiner Lorenz seit 27.01.1998<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Geschäftsführung Dr. Wenzel, Jacob Kunsthistoriker Köln Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

Kuratorium Dr. Amberg, Hellmuth Ministerialdirigent Bayerisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Unterricht,<br />

Kultus, Wissenschaft und<br />

Kunst<br />

Bald, Klaus Ministerialdirigent Auswärtiges Amt<br />

Beteiligungsbericht 1999 92


Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Prof. Dr. Bergsdorf,<br />

Wolfgang<br />

Ministerialdirektor Bundesministerium des<br />

Innern<br />

Dr. Carl, Rolf-Peter Ministerialdirigent Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Kultur des Landes<br />

Dr. Dreßler, Hans-<br />

Heinrich<br />

Schleswig-Holstein<br />

Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Erhard, Josef Ministerialdirigent Bayerisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Unterricht,<br />

Kultus, Wissenschaft und<br />

Dr. Gerber, Helmut Leiten<strong>der</strong> Ministerialrat<br />

Dr. Gundelach,<br />

Herlind<br />

Hammers-Strizek,<br />

Gisela<br />

Kunst<br />

Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Kunst Baden-Württem-<br />

Beteiligungsbericht 1999 93<br />

berg<br />

Referatsleiterin Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit<br />

Ministerialrätin Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Hoffmann, Axel Abteilungsleiter Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und Technologie<br />

Dr. Kirn, Eckard Ministerialdirigent Kultusministerium des<br />

Kisseler, Barbara Ministerialdirigentin<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

Nie<strong>der</strong>sächsisches Ministerium<br />

für Wissenschaft<br />

und Kultur<br />

Kral, Wolfgang Ministerialdirigent Ministerium für Arbeit,<br />

Soziales,Stadtentwicklung<br />

, Kultur und Sport des<br />

Landes Nordrhein-West-<br />

Dr. Laitenberger,<br />

Volkhard<br />

Chef des Bundeskanzleramtes<br />

falen<br />

Dr. Lettmann, Rolf Ministerialdirigent Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Kultur des Landes Thüringen<br />

Lorenz, Reiner Ministerialdirigent Kultusministerium des<br />

Landes Mecklenburg-<br />

Dr. Manske, Hans-<br />

Joachim<br />

Vorpommern<br />

Hauptkustos Senator für Bildung, Wissenschaft,<br />

Kunst und<br />

Sport<br />

Mehlitz, Bernd Senatsdirigent Senatsverwaltung für<br />

Wissenschaft, Forschung<br />

Dr. Müller, Heinzjörg Leiten<strong>der</strong> Ministerialrat<br />

und Kultur<br />

Ministerium für Bildung,<br />

Kultur und Wissenschaft<br />

Saarland<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong>


Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Müller-Arens, Hans-<br />

Jürgen<br />

Ministerialdirigent Ministerium für Wissenschaft<br />

und Forschung des<br />

Landes Baden-Württemberg<br />

Dr. Neufeldt, Wilhelm Ministerialdirigent Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Dr. Patermann,<br />

Christian<br />

Kultur Brandenburg<br />

Ministerialdirigent EU-Kommission, GD XII<br />

für Wissenschaft<br />

Dr. Petschulat, Ulrike Ministerialrätin Kultusministerium des<br />

Landes Mecklenburg-<br />

Dr. Plagemann,<br />

Volker<br />

Vorpommern<br />

Senatsdirektor Kulturbehörde <strong>der</strong> Freien<br />

und Hansestadt Hamburg<br />

Dr. Schacht, Konrad Ministerialdirigent Hessisches Ministerium<br />

für Wissenschaft und<br />

Kunst<br />

Schäffel, Günter Ministerialdirektor Bundesministerium für<br />

Raumordnung, Bauwesen<br />

und Städtebau<br />

Dr. Schnei<strong>der</strong>, Oscar Bundesminister a.<br />

D.<br />

Schumacher, Heidi Abteilungsleiterin Ministerium für Kultur,<br />

Jugend, Familie und<br />

Dr. Spiegel, Albert Vortragen<strong>der</strong> Le-<br />

Frauen Rheinland-Pfalz<br />

Auswärtiges Amt<br />

Dr. Zimmermann,<br />

Reiner<br />

gationsrat I<br />

Ministerialdirigent Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Wissenschaft<br />

und Kunst<br />

* * *<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 94


Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung GmbH (MDM)<br />

Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung GmbH (MDM)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung GmbH (MDM)<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

För<strong>der</strong>ung von Film-, Fernseh- und sonstigen audiovisuellen Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Thüringen<br />

Nennkapital 100.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 30.000 30,0<br />

Beteiligungsgesellschaft des<br />

Landes Sachsen-Anhalt mbH<br />

20.000 20,0<br />

Freistaat Thüringen 20.000 20,0<br />

Mitteldeutscher Rundfunk<br />

(MDR)<br />

Zweites Deutsches Fernsehen<br />

(ZDF)<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

20.000 20,0<br />

10.000 10,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 18.316.151<br />

Anlagevermögen 14.574<br />

Umlaufvermögen 18.301.577<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -190.266<br />

Kapitalerhöhung 30.000<br />

Kapitalrücklage 18.330.043<br />

Rückstellungen 11.000<br />

Verbindlichkeiten 65.374<br />

Beteiligungsbericht 1999 95


Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung GmbH (MDM)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 25.934<br />

Abschreibungen 2.167<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -190.266<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 2<br />

Spezielle Angaben<br />

Das Geschäftsjahr 1998 ist ein Rumpfgeschäftsjahr. Die Gesellschaft nahm ihre Tätigkeit am 01.02.1998 auf.<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Geschäftsführung Fleckenstein, Roland Jurist Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 96


Sorbisches National-Ensemble GmbH<br />

Sorbisches National-Ensemble GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Sorbisches National-Ensemble GmbH<br />

Sitz: Bautzen<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben eines professionell-künstlerischen Tournee-Ensembles in den<br />

Sparten "Chor", "Ballett" und "Orchester" ohne feste Spielstätte. Das Unternehmen präsentiert vorwiegend<br />

sorbische/wendische Kultur und Kunstmusik. Weitere Aufgabe ist die Unterstützung an<strong>der</strong>er sorbischer<br />

Kulturträger und die För<strong>der</strong>ung des Nachwuchses.<br />

Nennkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 50.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 2.066.256 2.264.187<br />

Anlagevermögen 1.882.439 1.585.781<br />

Umlaufvermögen 169.772 670.253<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -62.123 -360.541<br />

Kapitalrücklage 2.101.507 1.826.097<br />

Rückstellungen 90.803 263.156<br />

Verbindlichkeiten 99.355 485.475<br />

Beteiligungsbericht 1999 97


Sorbisches National-Ensemble GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 759.901 839.219<br />

Vorstellungseinnahmen 753.157 832.710<br />

Programme, Plakate 6.744 6.509<br />

Personalaufwand 8.874.674 9.027.221<br />

Materialaufwand 483.366 505.476<br />

Abschreibungen 390.091 383.571<br />

Jahresfehlbetrag (-) 62.123 (-) 360.541<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 136 132<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Beirat Baumgärtel, Christian Stiftung für das sorbische<br />

Volk<br />

Dr. Beick, Günther Regierungsdirektor Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Brezan, Stani<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

Pogoda, Ulrich<br />

Rengshausen, Henning Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

Rentsch, Bernhard Stadtverwaltung <strong>der</strong> Stadt<br />

Cottbus<br />

Schnei<strong>der</strong>, Gabriel<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Benad, Meto Dipl. Jurist Bautzen Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 98


UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH<br />

UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Gesellschaft ist es, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet <strong>der</strong> Umweltforschung in<br />

vornehmlich multidisziplinärer Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>en Einrichtungen zu betreiben und die Fortbildung des<br />

wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses zu för<strong>der</strong>n. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben<br />

übernehmen, die im Zusammenhang mit Arbeiten auf dem Gebiet <strong>der</strong> Umweltforschung und -entwicklung<br />

stehen. Die Ergebnisse <strong>der</strong> wissenschaftlichen Arbeiten sollen veröffentlicht werden.<br />

Stammkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 2.500 5,0<br />

Bund 45.000 90,0<br />

Sachsen-Anhalt 2.500 5,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 108.386.110 135.292.176<br />

Anlagevermögen 101.603.884 121.668.201<br />

Umlaufvermögen 6.003.043 12.952.849<br />

Rückstellungen 2.846.071 4.654.690<br />

Verbindlichkeiten 977.515 5.376.089<br />

Beteiligungsbericht 1999 99


UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Personalaufwand 42.453.742 45.127.781<br />

Materialaufwand 11.209.390 12.197.676<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 0 0<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 616 644<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw.<br />

Ort<br />

Aufsichtsrat Prof. Dr. Bigl, Volker Rektor Universität Leipzig<br />

Dr. Gege, Maximilian Geschäftsführen<strong>der</strong><br />

Vorstand<br />

B.A.U.M. e.V.<br />

Dipl.-Ing.<br />

Roland<br />

Heinisch, Vorstandsmitglied Deutsche Bahn AG<br />

Dr. Helm, Christoph Ministerialdirigent Ministerium für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung des Landes<br />

Prof.Dr. Kahmann,<br />

Regine<br />

Prof. Dr. Kukal,<br />

Zdenek<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Ludwig-Maximilian-<br />

Universität München<br />

Leiter Czech Geological<br />

Survey<br />

Dr. Lübbert, Eckhard Ministerialdirigent Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Technologie<br />

Dr. Popp, Peter UFZ-<br />

Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle<br />

Prof.Dr. Reinacher,<br />

Manfred<br />

GmbH<br />

Prorektor Universität Leipzig<br />

Dr. Schmidt, Frank Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

Dr. Schuster, Barbara Ministerialdirigent Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit<br />

Gremienrolle<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Beteiligungsbericht 1999 100


UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw.<br />

Ort<br />

Dr. Seidel,<br />

Heinz-Hermann<br />

Prof. Dr. von<br />

Lengerken, Gerhard<br />

UFZ-<br />

Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle<br />

GmbH<br />

Prorektor Martin-Luther-<br />

Universität Halle-<br />

Wittenberg<br />

Gremienrolle<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Dr. Weichsel, Lothar Ministerialdirigent Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Geschäftsführung Dr. Blum, Nikolaus Kaufmännischer<br />

Gesellschafterversammlung/<br />

-<br />

ausschuss<br />

Prof. Dr.rer.nat. Fritz,<br />

Peter<br />

Dr. Berg, Uta Ministerialrätin Kultusministerium des<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

Riehl, Hermann Ministerialrat Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und<br />

Technologie<br />

Dr. Thode, Bernd Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

* * *<br />

Geschäftsführer<br />

Technischer<br />

Geschäftsführer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 101


B.V<br />

Verkehrsunternehmen<br />

Beteiligungsbericht 1999 102


Flughafen Dresden GmbH<br />

Flughafen Dresden GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Flughafen Dresden GmbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Betrieb und Ausbau des Flughafens Dresden sowie sämtliche Geschäfte, die mit dem Betrieb des Flughafens und<br />

<strong>der</strong> auf dem Flughafen errichteten Anlagen zusammenhängen, einschließlich <strong>der</strong> dazugehörenden<br />

Nebengeschäfte<br />

Nennkapital 5.996.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 4.491.000 74,9<br />

Stadt Dresden 1.255.000 20,9<br />

Sonstige 250.000 4,2<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

ASD Air Service Dresden GmbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Dienstleistungen im Bereich Luftfahrt, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Abfertigungs- und Serviceleistungen<br />

50 50 100,0<br />

Beteiligungsbericht 1999 103


Wirtschaftsgrößen<br />

Flughafen Dresden GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 251.275.709 272.246.173<br />

Anlagevermögen 198.451.892 210.192.982<br />

Umlaufvermögen 52.750.010 61.926.941<br />

Jahresfehlbetrag -7.747.932 -6.466.127<br />

Kapitalrücklage 219.671.500 231.671.738<br />

Rückstellungen 3.481.460 2.429.923<br />

Verbindlichkeiten 29.699.550 38.457.470<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 60.517.061 61.632.253<br />

Personalaufwand 22.605.178 23.477.461<br />

Materialaufwand 12.100.128 9.728.322<br />

Abschreibungen 36.649.556 34.087.776<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -7.747.932 -6.466.127<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 356 350<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dr. Broeker, Harald Stadtrat Stadtverwaltung Dresden<br />

Fischer, Klaus Dezernent Landratsamt Meißen<br />

Dr. Heffter, Heinrich Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

Heinemann,<br />

Reinhard W.<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Dr. Höß, Josef Beigeordneter Stadtverwaltung Dresden Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 104


Flughafen Dresden GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Nitsch, Johannes<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Schulz, Klaus Flughafen Dresden GmbH<br />

Dr. Vehse, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Wolgast, Rolf Beigeordneter Stadtverwaltung Dresden<br />

Geschäftsführung Bertram, Axel Moritzburg<br />

Hesse, Wolfgang Mölkau<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stein, Volkmar Wiesenena Sprecher<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 105


Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlegung, <strong>der</strong> Betrieb und Ausbau des Verkehrsflughafens Leipzig/Halle<br />

sowie sämtliche Geschäfte, die mit dem Betrieb des Flughafens und <strong>der</strong> auf dem Flughafen errichteten Anlagen<br />

zusammenhängen, einschließlich <strong>der</strong> dazugehörenden Nebengeschäften<br />

Stammkapital 10.000.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 5.800.000 58,0<br />

Land Sachsen-Anhalt 1.780.000 17,8<br />

Stadt Leipzig 1.100.000 11,0<br />

Stadt Halle 730.000 7,3<br />

Sonstige 590.000 5,9<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

Frachtentwicklungs- und Abfertigungsgesellschaft<br />

mbH Flughafen Leipzig/Halle<br />

Sitz: Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

a) Planung, Entwicklung und Vermarktung des Fracht- und<br />

Postumschlages am Standort Flughafen Leipzig/Halle<br />

b) Abfertigungs- und Umschlagsleistungen am Standort<br />

Flughafen Leipzig/Halle<br />

c) Tätigkeiten als Distributeur<br />

d) An- und Vermietung von Räumen und Flächen im<br />

Zusammenhang mit den o.g. Punkten a) bis c)<br />

e) Alle sonstigen Geschäfte, die unmittelbar bzw. mittelbar<br />

den o.g. Gesellschaftszweck för<strong>der</strong>n, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Kooperation mit dem in Flughafennähe entstehenden<br />

Güterverteilzentrum in je<strong>der</strong> unter Vermarktungs- und<br />

Flächenoptimierungsgesichtspunkten sinnvollen Weise.<br />

1.050 350 33,3<br />

Beteiligungsbericht 1999 106


Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens Nennkapital Anteil<br />

TDM TDM %<br />

FSG Flughafenservice Gesellschaft mbH<br />

Sitz: 04029 Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft sind Dienstleistungen aller<br />

Art im Umfeld von Flughäfen und -plätzen sowie alle<br />

damit im Zusammenhang stehenden Nebengeschäfte. Dazu<br />

gehören insbeson<strong>der</strong>e die Parkplatzbetreibung, <strong>der</strong><br />

kostenlose Transfer <strong>der</strong> Passagiere von den Parkplätzen zu<br />

den Terminals und zurück, die entgeltliche Übernahme<br />

o<strong>der</strong> Vermittlung von Leistungen wie Betankung,<br />

Wagenwäsche, Fahrzeuginnenreinigung für Drittfirmen<br />

sowie die Betreibung von Läden<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

50 50 100,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 640.934.319 790.823.219<br />

Anlagevermögen 569.331.513 731.707.319<br />

Umlaufvermögen 71.491.807 58.522.017<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -29.338.543 -28.708.916<br />

Kapitalrücklage 333.806.985 512.720.937<br />

Rückstellungen 14.865.854 13.969.865<br />

Verbindlichkeiten 311.555.776 282.778.455<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 82.372.216 74.755.603<br />

Personalaufwand 26.573.299 27.476.321<br />

Materialaufwand 27.273.761 24.661.106<br />

Abschreibungen 51.845.456 36.889.920<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -29.338.543 -28.708.916<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 431 435<br />

Beteiligungsbericht 1999 107


Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Blechschmidt, Peter Bürgermeister Stadt Schkeuditz<br />

Dieck, Werner Landrat Landkreis Leipziger Land<br />

Fiedler, Ulrich Dezernent<br />

Bauwesen<br />

Landkreis Delitzsch<br />

Gerhards, Wolfgang Minister Ministerium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

des<br />

Anhalt<br />

Landes Sachsen-<br />

Heinemann,<br />

Ministerialdirigent Sächsisches<br />

Reinhard W.<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Dr. Heyer, Jürgen Minister Ministerium für Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Wohnungswesen, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Städtebau und Verkehr<br />

des<br />

Anhalt<br />

Landes Sachsen-<br />

Koch, Otto Beigeordneter Stadt Halle<br />

Prof. Dr. Milbradt,<br />

Georg<br />

Neumeister, Karl-<br />

Heinz<br />

Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Generalsekretär Verband <strong>der</strong> europäischen<br />

Luftverkehrsgesellschaften<br />

Brüssel<br />

Oertel, Siegfried Betriebsrat Flughafen Leipzig/Halle<br />

GmbH<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Schubert, Detlef Beigeordneter<br />

Wirtschaft<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Stadt Leipzig<br />

Dr. Voß, Wolfgang Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Dr. Weiss, Michael Diplom-Volkswirt Landesbank<br />

Girozentrale<br />

Sachsen<br />

Geschäftsführung Bertram, Axel Moritzburg<br />

Hesse, Wolfgang Mölkau<br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stein, Volkmar Wiesenena Sprecher<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 108


Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)<br />

Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Firma: Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

(1) Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong> Umschlag, die Lagerung und <strong>der</strong> Transport von Gütern auf Anschlussbahnen<br />

und öffentlichen Straßen (Speditionsleistungen) einschließlich des Betriebes von Hafen- und Bahnanlagen,<br />

die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden sowie die Erfüllung aller damit zusammenhängenden<br />

Aufgaben.<br />

(2) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck för<strong>der</strong>n. Sie<br />

kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an<strong>der</strong>er Unternehmen im In- und Ausland bedienen, sich an ihnen<br />

beteiligen o<strong>der</strong> solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten o<strong>der</strong> pachten. Dies<br />

schließt die Bildung bzw. den Erwerb von Zweignie<strong>der</strong>lassungen im In- und Ausland ein.<br />

Nennkapital 5.300.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 5.300.000 100,0<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 70.438.183 51.880.985<br />

Anlagevermögen 60.721.047 49.046.085<br />

Umlaufvermögen 9.708.103 2.822.733<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag -1.790.090 -969.307<br />

Kapitalrücklage 30.702.418 29.365.020<br />

Rückstellungen 1.525.930 333.442<br />

Verbindlichkeiten 34.699.238 17.803.046<br />

Beteiligungsbericht 1999 109


Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 7.960.484 7.611.606<br />

Personalaufwand 4.390.310 4.463.445<br />

Materialaufwand 2.509.114 2.126.345<br />

Abschreibungen 1.053.562 1.062.577<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) -1.790.090 -969.307<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 103 102<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat Dietrich, Peter Kaufmann Hamburger Hafen und<br />

Lagerhaus AG<br />

Hartz, Ludwig von Direktor Städtische Hafenbetriebe<br />

Heinemann, Reinhard<br />

W.<br />

Neuss<br />

Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Dr. Jeschke, Klaus Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Umwelt<br />

Landesentwicklung<br />

und<br />

Nowak, Herwig Kaufmann Sächsische<br />

Landesverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Woy<strong>der</strong>a, Walter Ministerialdirigent Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Beirat Dresden Prof. Dr. Just, Gunter Beigeordneter Stadtverwaltung Dresden<br />

Richter, Mathias Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Wolgast, Rolf Beigeordneter Stadtverwaltung Dresden<br />

Beirat Riesa Colve, Günter Beigeordneter Stadtverwaltung Riesa<br />

Dr. Mendow,<br />

Eberhard<br />

Dezernent Landratsamt Riesa /<br />

Großenhain<br />

Richter, Mathias Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong> für<br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 110


Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Beirat Torgau Klemm, Helga Sachgebietsleiter Landratsamt Torgau<br />

Richter, Mathias Ministerialrat Sächsisches<br />

<strong>Staatsministerium</strong><br />

Wirtschaft und Arbeit<br />

für<br />

Schreiber, Adolf Beigeordneter Stadtverwaltung Torgau<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geschäftsführung Bütow, Detlef Kapitän Alleiniger<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 111


Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH<br />

Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH<br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Firma: Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH<br />

Sitz: Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

Allgemeine Angaben zum Unternehmen:<br />

Betrieb von Ausflugs- und Linienpassagierschiffen auf dem sächsischen Teil <strong>der</strong> Elbe, insbeson<strong>der</strong>e mit den<br />

historischen Raddampfern <strong>der</strong> "Weißen Flotte", Dresden.<br />

Die Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH ist persönlich haftende Gesellschafterin (Komplementärin) <strong>der</strong><br />

Sächsischen Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts-KG.<br />

Nennkapital 50.000<br />

DM %<br />

Freistaat Sachsen 25.500 51,0<br />

Herr Klaus Hildebrand,<br />

München<br />

Herr Franz Fraundienst,<br />

Ehring-Polling<br />

Herr Gerhard Ragaller,<br />

Pocking<br />

Herr Dr. Franz Wagner,<br />

München<br />

Herr Karl Beck,<br />

Marktl am Inn<br />

Wirtschaftsgrößen<br />

12.500 25,0<br />

3.000 6,0<br />

3.000 6,0<br />

3.000 6,0<br />

3.000 6,0<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> Bilanz Bilanzsumme 98.301 102.380<br />

Umlaufvermögen 98.301 102.380<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag 18.175 4.079<br />

Rückstellungen 4.000 4.000<br />

Beteiligungsbericht 1999 112


Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH<br />

1997 1998<br />

DM DM<br />

Aus <strong>der</strong> G & V Umsatzerlöse 12.167 12.653<br />

Jahresüberschuss / -fehlbetrag (-) 18.175 4.079<br />

Sonstige Angaben Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 0 0<br />

Organe / Gremien und ihre Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Organ Name Beruf/Amt Firma/Behörde bzw. Ort Gremienrolle<br />

Geschäftsführung Hildebrand, Klaus Dipl. Kaufmann München Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

Lohnherr, Michael Dipl. Volkswirt Dresden Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

Nothegger, Alexan<strong>der</strong> Dipl. Kaufmann Dresden Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 113


TEIL 3.<br />

ANHANG<br />

ANHANG<br />

Beteiligungsbericht 1999 114


Die unmittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

ANHANG<br />

Beteiligungsbericht 1999 115


I. Unmittelbare Beteiligungen:<br />

Ia. Unternehmen mit Geschäftsbetrieb:<br />

Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Freistaates<br />

DEGES Deutsche Einheit<br />

Fernstraßenplanungs- und -bau<br />

GmbH<br />

Berlin<br />

ekz-Einkaufszentrale für<br />

Bibliotheken GmbH<br />

Reutlingen<br />

Fachinformationszentrum<br />

Karlsruhe, Gesellschaft für<br />

wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Karlsruhe<br />

Flughafen Dresden GmbH<br />

Dresden<br />

Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Leipzig<br />

FWU Institut für Film und Bild in<br />

Wissenschaft und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Grünwald<br />

Galerie für Zeitgenössische Kunst<br />

Leipzig gGmbH<br />

Leipzig<br />

HIS Hochschul-Informations-<br />

System GmbH<br />

Hannover<br />

IIC The New German Län<strong>der</strong><br />

Industrial Investment Council<br />

GmbH<br />

Berlin<br />

Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Frankfurt am Main<br />

Kunst- und Ausstellungshalle <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

GmbH<br />

Bonn<br />

ANHANG<br />

Die unmittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteil des FS am<br />

buchmäßigen<br />

Eigenvermögen<br />

Überschuß/<br />

Fehlbetrag<br />

TDM TDM % TDM TDM<br />

100 10 10,0 14 10<br />

4.260 50 1,2 50 579<br />

92 2 2,2 2 0<br />

5.996 4.491 74,9 173 -6.466<br />

10.000 5.800 58,0 286.527 -28.709<br />

320 20 6,3 20 -1.129<br />

150 50 33,3 51 10<br />

96 4 4,2 4 0<br />

1.000 207 20,7 5.908 -12.556<br />

1.025.000 13.400 1,3<br />

82 2 2,4 2 0<br />

Beteiligungsbericht 1999 116


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Freistaates<br />

Landesbank Sachsen Girozentrale<br />

(Sachsen LB)<br />

Leipzig<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

Leipzig<br />

LSEG Landessiedlungs- und<br />

Entwicklungsgesellschaft Sachsen<br />

mbH<br />

Dresden<br />

Management Holding Sachsen<br />

GmbH, Leipzig<br />

Leipzig<br />

Mitteldeutsche Medienför<strong>der</strong>ung<br />

GmbH (MDM)<br />

Leipzig<br />

Polnisch-Deutsche<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

Gorzow Wlkp. (Polen)<br />

S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

Leipzig<br />

Sächsische Binnenhäfen Oberelbe<br />

GmbH (SBO)<br />

Dresden<br />

Sächsische Dampfschiffahrts-<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Sächsische<br />

Landesverkehrsgesellschaft mbH<br />

Dresden<br />

Sächsische Landsiedlung<br />

Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung - SLS<br />

Meißen<br />

Sächsische Lotto-GmbH (SLG)<br />

Leipzig<br />

Sächsische Spielbanken-GmbH &<br />

Co. KG (SSG)<br />

Leipzig<br />

Sächsische<br />

Spielbankenbeteiligungs-GmbH<br />

(SBG)<br />

Leipzig<br />

ANHANG<br />

Die unmittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteil des FS am<br />

buchmäßigen<br />

Eigenvermögen<br />

Überschuß/<br />

Fehlbetrag<br />

TDM TDM % TDM TDM<br />

375.000 187.500 50,0 668.000<br />

100.000 50.000 50,0 118.034 -1.813<br />

15.350 15.350 100,0 15.158 - 544<br />

100 100 100,0 100 - 56<br />

100 30 30,0 30 - 190<br />

1.600 5 0,3 2 - 285<br />

50 15 30,0 23 14<br />

5.300 5.300 100,0 5.300 - 969<br />

50 26 51,0 50 4<br />

55 55 100,0 55 0<br />

1.500 1.500 100,0 5.818 574<br />

5.150 5.150 100,0 6.699 134<br />

5.000 5.000 100,0 4.539 3.886<br />

50 50 100,0 57 4<br />

Beteiligungsbericht 1999 117


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Freistaates<br />

Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> GmbH<br />

(SSB)<br />

Bad Elster<br />

Sorbisches National-Ensemble<br />

GmbH<br />

Bautzen<br />

Staatliche Porzellan-Manufaktur<br />

Meissen GmbH<br />

Meißen<br />

Süddeutsche Klassenlotterie,<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

München<br />

Trägergesellschaft Deutscher<br />

Pavillon mbH<br />

Hannover<br />

UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Leipzig<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Sachsen<br />

GmbH (WFS)<br />

Dresden<br />

ANHANG<br />

Die unmittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteil des FS am<br />

buchmäßigen<br />

Eigenvermögen<br />

Überschuß/<br />

Fehlbetrag<br />

TDM TDM % TDM TDM<br />

1.000 1.000 100,0 1.000 - 635<br />

50 50 100,0 1.516 361<br />

15.000 15.000 100,0 63.169 22<br />

1.000 60 6,0 60 159.759<br />

113 2 1,4 2 0<br />

50 3 5,0 3 0<br />

50 50 100,0 625 0<br />

Ib. Unternehmen ohne Geschäftsbetrieb o<strong>der</strong> in Liquidation:<br />

Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des FS Anteil des FS am<br />

buchmäßigen<br />

Eigenvermögen<br />

TDM % TDM<br />

Aufbauwerk im Freistaat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dresden<br />

Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung und<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Berlin<br />

3.030 33,0 1.000<br />

50 30,0 381<br />

Beteiligungsbericht 1999 118


ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Beteiligungsbericht 1999 119


II. Mittelbare Beteiligungen:<br />

Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

Abrosa<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Objekt Sachsen I KG<br />

Wiesbaden<br />

Kauf von bebauten und unbebauten<br />

Grundstücken, die Errichtung von<br />

Gebäuden auf solchen Grundstücken,<br />

<strong>der</strong>en Nutzungsüberlassung, insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong>en Vermietung, die Verwaltung sowie<br />

eine sonstige Verwertung.<br />

ASD Air Service Dresden GmbH<br />

Dresden<br />

Dienstleistungen im Bereich Luftfahrt,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Abfertigungs- und<br />

Serviceleistungen<br />

ASTRA Grundstücksgesellschaft mbH<br />

Frankfurt am Main<br />

ASTRA Grundstücksgesellschaft mbH<br />

& Co. Bauträger KG<br />

Frankfurt am Main<br />

Beteiligungsgesellschaft <strong>der</strong> Sparkassen<br />

des Freistaates Sachsen GmbH<br />

Berlin<br />

Erwerb und Verwaltung einer Beteiligung<br />

von 51 % an <strong>der</strong> Sachsen-Versicherung<br />

Holding AG und Sicherstellung <strong>der</strong><br />

einheitlichen Willensbildung <strong>der</strong><br />

Gesellschafter für diese Beteiligung.<br />

Bürgschaftsbank Sachsen GmbH<br />

Dresden<br />

Übernahme von Bürgschaften gegenüber<br />

Kreditinstituten, Bausparkassen und<br />

Versicherungsunternehmen für Kredite<br />

sowie von Garantien gegenüber<br />

Beteiligungsgesellschaften für<br />

Beteiligungen an mittelständischen<br />

Unternehmen des Handwerks, <strong>der</strong><br />

Industrie, des Handels, des Hotel- und<br />

Gaststättengewerbes, des<br />

Gartenbaugewerbes und <strong>der</strong> übrigen<br />

Gewerbezweige.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

8.500 8.500 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

50 50 100,0 Flughafen Dresden<br />

GmbH<br />

106 106 100,0 Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

11.728 11.728 100,0 Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

16.350 2.144 13,1 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

25.000 7.031 28,1 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 120


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

Deka Bank GmbH<br />

Frankfurt am Main<br />

Anlage von eingelegtem Geld im eigenen<br />

Namen für gemeinschaftliche Rechnung<br />

<strong>der</strong> Einleger nach dem Grundsatz <strong>der</strong><br />

Risikomischung in den nach dem KAAG<br />

zugelassenen Vermögensgegenständen.<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Bonn<br />

DMA Messe-Marketing und<br />

Ausstellungsgesellschaft mbH<br />

Leipzig<br />

Organisation, Beratung, Vorbereitung und<br />

Durchführung von Messen, Ausstellungen<br />

und verkaufsför<strong>der</strong>nden Veranstaltungen<br />

im In- und Ausland.<br />

Dr. Gubelt Immobilien Vermietungs-<br />

Gesellschaft mbH & Co. Objekt<br />

Feuerwache Dresden KG<br />

Düsseldorf<br />

Erwerb, die Errichtung und die<br />

Vermietung von Grundstücken,<br />

Baulichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Feuerwache<br />

Dresden<br />

EastMerchant GmbH<br />

Gegenstand ist <strong>der</strong> Kauf und Verkauf von<br />

Wirtschaftsgütern aller Art einschließlich<br />

Leasingfor<strong>der</strong>ungen, das Leasing und jede<br />

Art von Vermietung, sowie die<br />

Strukturierung und Plazierung von<br />

Eigenkapital und Fremdfinanzierung für<br />

Wirtschaftsgüter aller Art für eigene<br />

und/o<strong>der</strong> fremde Rechnung im In- und<br />

Ausland, die Verwaltung und die<br />

Beteiligung an Objekt- und<br />

Fondsgesellschaften, das Auflegen,<br />

Initiieren und Konzipieren von Fonds<br />

European Investment Fund<br />

Luxemburg<br />

Mitwirkung bei <strong>der</strong> Finanzierung von<br />

Infrastrukturprojekten von europäischem<br />

Interesse sowie die För<strong>der</strong>ung von kleinen<br />

und mittleren Unternehmen in<br />

strukturschwachen Regionen, Schwerpunkt<br />

in Deutschland sind neue Bundeslän<strong>der</strong>.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

94.657 947 1,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

48.144.000 10.881.000 22,6 Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

300 300 100,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

8.500 7.650 90,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

150 100 66,8 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

3.450.000 5.783 0,2 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 121


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

FAIRNET Gesellschaft für Messe-,<br />

Ausstellungs- und Veranstaltungsservice<br />

mbH<br />

Leipzig<br />

Erbringung von Serviceleistungen im<br />

Zusammenhang mit Messen,<br />

Ausstellungen und Veranstaltungen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Planung und Realisierung<br />

von Messe- und Produktpräsentationen,<br />

ferner die Beratung von Unternehmen<br />

bezüglich <strong>der</strong> Teilnahme an Messen und<br />

Ausstellungen einschließlich <strong>der</strong><br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Vorbereitung,<br />

Teilnahme und Nachbereitung von Messen<br />

im In- und Ausland.<br />

Frachtentwicklungs- und<br />

Abfertigungsgesellschaft mbH<br />

Flughafen Leipzig/Halle<br />

Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens:<br />

a) Planung, Entwicklung und Vermarktung<br />

des Fracht- und Postumschlages am<br />

Standort Flughafen Leipzig/Halle<br />

b) Abfertigungs- und Umschlagsleistungen<br />

am Standort Flughafen Leipzig/Halle<br />

c) Tätigkeiten als Distributeur<br />

d) An- und Vermietung von Räumen und<br />

Flächen im Zusammenhang mit den o.g.<br />

Punkten a) bis c)<br />

e) Alle sonstigen Geschäfte, die<br />

unmittelbar bzw. mittelbar den o.g.<br />

Gesellschaftszweck för<strong>der</strong>n, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Kooperation mit dem in Flughafennähe<br />

entstehenden Güterverteilzentrum in je<strong>der</strong><br />

unter Vermarktungs- und<br />

Flächenoptimierungsgesichtspunkten<br />

sinnvollen Weise.<br />

FSG Flughafenservice Gesellschaft mbH<br />

04029 Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft sind<br />

Dienstleistungen aller Art im Umfeld von<br />

Flughäfen und -plätzen sowie alle damit<br />

im Zusammenhang stehenden<br />

Nebengeschäfte. Dazu gehören<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Parkplatzbetreibung, <strong>der</strong><br />

kostenlose Transfer <strong>der</strong> Passagiere von den<br />

Parkplätzen zu den Terminals und zurück,<br />

die entgeltliche Übernahme o<strong>der</strong><br />

Vermittlung von Leistungen wie<br />

Betankung, Wagenwäsche,<br />

Fahrzeuginnenreinigung für Drittfirmen<br />

sowie die Betreibung von Läden<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

2.000 2.000 100,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

1.050 350 33,3 Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

50 50 100,0 Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Beteiligungsbericht 1999 122


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau mbH<br />

Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist vorrangig die<br />

sichere und sozial verantwortbare<br />

Wohnungsversorgung <strong>der</strong> breiten<br />

Schichten <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Gesellschaft errichtet, betreut,<br />

bewirtschaftet und verwaltet Bauten in<br />

allen Rechts- und Nutzungsformen,<br />

darunter Eigenheime und<br />

Eigentumswohnungen. Sie kann außerdem<br />

alle im Bereich <strong>der</strong> Wohnungswirtschaft,<br />

des Städtebaus und <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

anfallenden Aufgaben übernehmen,<br />

Grundstücke erwerben, belasten und<br />

veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben.<br />

Sie kann Gemeinschaftsanlagen und<br />

Folgeeinrichtungen, Läden und<br />

Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche<br />

und kulturelle Einrichtungen und<br />

Dienstleistungen bereitstellen.<br />

Gemeinnützige Bau- und<br />

Grundstückgesellschaft mbh i.L.<br />

Dresden<br />

Bau und Betreuung von Kleinwohnungen<br />

im eigenen Namen. Daneben Betreuung<br />

des Baues solcher Wohnungen. Das<br />

Unternehmen darf nur die in § 6 <strong>der</strong><br />

Gemeinnützigkeitsverordnung und in den<br />

Ausführungsbestimmungen bezeichneten<br />

Geschäfte betreiben.<br />

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit<br />

Urteil vom 11.12.1997 die geltend<br />

gemachten vermögensrechtlichen<br />

Ansprüche auf Unternehmensrestitution<br />

abgelehnt. Die eingelegte<br />

Verfassungsbeschwerde wurde vom<br />

Bundesverfassungsgericht nicht zur<br />

Entscheidung angenommen.<br />

Das Nennkapital ist in Reichsmark<br />

ausgewiesen.<br />

Immobilien Vermietungsgesellschaft<br />

Knappertsbusch & Co. Objekt<br />

Landkreis Hildburghausen KG<br />

Düsseldorf<br />

Erwerb, die Errichtung und die<br />

Vermietung von Grundstücken,<br />

Baulichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit dem Landratsamt in<br />

Hildburghausen<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

320 293 91,7 LSEG<br />

Landessiedlungs- und<br />

Entwicklungsgesellsc<br />

haft Sachsen mbH<br />

1.500 1.491 99,4 LSEG<br />

Landessiedlungs- und<br />

Entwicklungsgesellsc<br />

haft Sachsen mbH<br />

10.600 9.964 94,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 123


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

KfW International Finance Inc.<br />

Delaware, USA<br />

KfW-Finanzierungsplanungs- und<br />

Beratungsgesellschaft mbH<br />

Frankfurt am Main<br />

Kopal<br />

Grundstücksverwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Objekt Löhr's Carré OHG<br />

Mainz<br />

Erwerb von Grundstücken und<br />

grundstücksgleichen Rechten,<br />

insbeson<strong>der</strong>e in Leipzig, <strong>der</strong>en Bebauung<br />

und Vermietung sowie die Vornahme aller<br />

damit im Zusammenhang stehenden<br />

Geschäfte.<br />

Leipziger Messe Gastronomie GmbH<br />

Leipzig<br />

Betrieb <strong>der</strong> gastronomischen<br />

Einrichtungen auf dem Leipziger<br />

Messegelände, gastronomische<br />

Versorgung aller im Congress Center<br />

Leipzig stattfindenden Kongresse und<br />

Veranstaltungen, Betriebsführung <strong>der</strong><br />

gesamten Gastronomie auf dem Leipziger<br />

Messegelände, Vornahme gastronomischer<br />

Geschäfte außerhalb des Leipziger<br />

Messegeländes und des Congress Center<br />

Leipzig, die dem Unternehmen unmittelbar<br />

o<strong>der</strong> mittelbar zu dienen geeignet sind und<br />

Betreibung <strong>der</strong> Kantinen auf dem<br />

Leipziger Messegelände entsprechend dem<br />

jeweiligen Bedarf.<br />

Leipziger Messe<br />

Liegenschaftsgesellschaft mbH<br />

Leipzig<br />

Vermietung, Verpachtung, Verwaltung<br />

und sonstige Nutzung von Immobilien,<br />

insbeson<strong>der</strong>e für im Eigentum o<strong>der</strong> Besitz<br />

<strong>der</strong> Leipziger Messe GmbH o<strong>der</strong> ihrer<br />

Tochtergesellschaften stehende<br />

Immobilien.<br />

Leipziger Messe Verlag und<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Leipzig<br />

Herausgabe, Herstellung und Vertrieb von<br />

Verlagserzeugnissen aller Art,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Messekataloge.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

17 17 100,0 Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

65 65 100,0 Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

50 48 95,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

2.000 1.800 90,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

5.050 5.050 100,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

150 75 50,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

Beteiligungsbericht 1999 124


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

LIVIDA MOLARIS Grundstücks-<br />

Vermietungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Landesfunk Erfurt K<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong><br />

Erwerb, die Errichtung und Vermietung<br />

von Grundstücken, Baulichkeiten und<br />

Anlagen im Zusammenhang mit dem<br />

Landesfunkhaus des mdr in Erfurt, sowie<br />

die Durchführung aller für die Erzielung<br />

dieser Zwecke erfor<strong>der</strong>lichen Geschäfte<br />

und Maßnahmen.<br />

LIVIDA MOLARIS<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Objekt Polizei Nordhausen<br />

KG<br />

Erfurt<br />

Erwerb, die Errichtung und die<br />

Vermietung von Grundstücken,<br />

Baulöichkeiten und Anlagen im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Polizeistation in<br />

Nordhausen<br />

LUTEA MOLARIS<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft<br />

mbH & Co.Objekt Flöha KG<br />

Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens ist ein im<br />

Jahre 1996 errichtetes Gymnasium in<br />

Flöha, das <strong>der</strong> Landkreis Freiberg im<br />

Rahmen eines Sale-and-lease-back-<br />

Verfahrens umfinanziert.<br />

Medienstadt Leipzig GmbH i.L.<br />

Leipzig<br />

Branchenspezifisches Standortmarketing<br />

im Bereich <strong>der</strong> Kommunikationswirtschaft<br />

für die Region Leipzig<br />

Mittelständische<br />

Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH<br />

Dresden<br />

Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen<br />

an Unternehmen <strong>der</strong> mittelständischen<br />

Wirtschaft zur Verbesserung und<br />

Erhaltung <strong>der</strong> Wettbewerbsfähigkeit durch<br />

Verbreiterung <strong>der</strong> Eigenkapitalgrundlage.<br />

Monolith Grundstücksverwaltungs<br />

GmbH & Co. Objekt Neubau<br />

Sparkassenversicherung Sachsen OHG<br />

Objektgesellschaft für den Neubau des<br />

Verwaltungsgebäudes <strong>der</strong><br />

Sparkassenversicherung Sachsen AG.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

22.050 22.000 99,8 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

14.000 14.000 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

14.290 14.290 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

65 10 15,4 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

20.000 5.000 25,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

11.000 1.155 10,5 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 125


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

S-Bahn Tunnel Leipzig GmbH<br />

Leipzig<br />

Vorbereitung und Durchführung von allen<br />

Maßnahmen zur Vorplanung des Projektes<br />

"S-Bahn Tunnel Leipzig" einschließlich<br />

<strong>der</strong> Vorlage eines Finanzierungsplanes.<br />

Sachsen LB Corporate Finance Holding<br />

GmbH<br />

Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist <strong>der</strong><br />

Erwerb, die Verwaltung und die<br />

Verwertung von Beteiligungen an<br />

Unternehmen, insbeson<strong>der</strong>e an solchen,<br />

die im Zusammenhang mit den Corporate-<br />

Finance-Aktivitäten <strong>der</strong> Sachsen LB<br />

stehen.<br />

Sachsen LB Grundbesitz und -<br />

verwertungs GmbH<br />

Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist <strong>der</strong><br />

Erwerb, die Verwaltung und die<br />

Veräußerung von Liegenschaften aller Art.<br />

Sachsen LB GVZ<br />

Entwicklungsgesellschaft mbH<br />

Leipzig<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die<br />

Entwicklung und Erschließung von<br />

Gewerbeflächen, insbeson<strong>der</strong>e von<br />

Güterverkehrszentren, sowie die<br />

Vermarktung solcher Flächen.<br />

Sachsen LB Immobiliengesellschaft<br />

mbH<br />

Leipzig<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die<br />

Verwaltung, die Entwicklung, <strong>der</strong> Erwerb<br />

und die Veräußerung von Liegenschaften<br />

aller Art sowie die Vermakelung von<br />

Liegenschaften durch Vermittlung des<br />

Abschlusses von Grundstücksverträgen.<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Feuerwehrfahrzeuge KG,<br />

Leipzig<br />

Leipzig<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

50 5 10,0 Leipziger Messe<br />

GmbH<br />

20.000 20.000 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

100 100 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

750 750 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

100 100 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

10 10 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 126


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. GVZ Vermietungs KG<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong><br />

Erwerb von Grundstücken und<br />

grundstücksgleichen Rechten, die<br />

Errichtung von Gebäuden, die Verwaltung,<br />

Vermietung und Verpachtung dieses<br />

Grundbesitzes im Zusammenhang mit dem<br />

Investitionsvorhaben "Multifunktionshalle<br />

im Güterverkehrszentrum Leipzig" sowie<br />

die Vornahme alle für die Erreichung<br />

dieses Zieles.<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. LAC-Leipziger Airport<br />

Center KG, Le<br />

Leipzig<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Parking KG, Leipzig<br />

Sachsen LB Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. Windpark Reichenbach KG<br />

Gegenstand des Unternehmens ist <strong>der</strong><br />

Erwerb und <strong>der</strong> Betrieb von<br />

Windkraftanlagen in Reichenbach zur<br />

Gewinnung und Veräußerung von<br />

elektrischer Energie aus Wind. Die<br />

Gesellschaft ist zu allen Zwecken und<br />

Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung<br />

des Gesellschaftszweckes notwendig o<strong>der</strong><br />

zweckmäßig erscheinen.<br />

Sächsische Aufbaubank GmbH (SAB)<br />

Dresden<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die<br />

Unterstützung des Freistaates Sachsen bei<br />

<strong>der</strong> Gewährung und Verwaltung staatlicher<br />

Finanzhilfen, insbeson<strong>der</strong>e auf den<br />

Gebieten Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung,<br />

Wohnungs-, Städtebau- und<br />

Infrastrukturför<strong>der</strong>ung, Landwirtschaftssowie<br />

Umweltschutzför<strong>der</strong>ung. Die SAB<br />

betreibt keine Wettbewerbsgeschäfte.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

1.500 1.500 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

10 10 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

10 10 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

10 10 100,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

500.000 255.000 51,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 127


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

SET Sächsische<br />

Entwicklungsgesellschaft für Telematik<br />

mbH<br />

Leipzig<br />

Alleiniger Gegenstand des Unternehmens<br />

ist die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung durch<br />

Betreuung von Projekten auf dem Gebiet<br />

<strong>der</strong> Telematik für den Freistaat Sachsen.<br />

Siedlungs- und Wohnhausgesellschaft<br />

Sachsen GmbH<br />

Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist vorrangig eine<br />

sichere und sozial verantwortbare<br />

Wohnungsversorgung <strong>der</strong> breiten<br />

Schichten <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Gesellschaft errichtet, betreut,<br />

bewirtschaftet und verwaltet Bauten in<br />

allen Rechts- und Nutzungsformen,<br />

darunter Eigenheime und<br />

Eigentumswohnungen. Sie kann<br />

ausserdem alle im Bereich <strong>der</strong><br />

Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und<br />

<strong>der</strong> Infrastruktur anfallenden Aufgaben<br />

übernehmen, Grundstücke erwerben,<br />

belasten und veräussern sowie<br />

Erbbaurechte ausgeben.Sie kann<br />

Gemeinschaftsanlagen und<br />

Folgeeinrichtunge, Läden und<br />

Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche<br />

und kulturelle Einrichtungen und<br />

Dienstleistungen bereitstellen.<br />

SIZ-Informatik-Zentrum <strong>der</strong><br />

Sparkassenorganisation GmbH<br />

Bonn<br />

Koordinierung, Planung und Beratung<br />

sowie Durchführung von<br />

Informationsverarbeitungsaufgaben für die<br />

Institute und Institutionen <strong>der</strong> Deutschen<br />

Sparkassenorganisation mit dem Ziel <strong>der</strong><br />

Vereinheitlichung <strong>der</strong> Datenverarbeitung<br />

in <strong>der</strong> Deutschen Sparkassenorganisation.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

50 50 100,0 Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH<br />

(WFS)<br />

1.100 884 80,4 LSEG<br />

Landessiedlungs- und<br />

Entwicklungsgesellsc<br />

haft Sachsen mbH<br />

6.000 60 1,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 128


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

SL Südraum Leipzig GmbH<br />

Espenhain<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Gesellschaft ist die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Entwicklung des Südraumes Leipzig<br />

zu einer Zukunftsregion, die durch<br />

wirtschaftliche Prosperität, ökologische<br />

Nachhaltigkeit und soziale Stabilität<br />

gekennzeichnet ist.<br />

Für die Gesellschaft formuliert sich daraus<br />

folgende grundsätzliche Aufgabenstellung:<br />

-Koordinierungs- und Bündelungsfunktion<br />

-Flächenmanagement<br />

-Realisierung durch den Aufsichtsrat<br />

beschlossener Leitprojekte<br />

Die Gesellschaft ist im Raum des<br />

Kommunalen Forums Südraum Leipzig<br />

tätig.<br />

SPM Vertriebsgesellschaft für<br />

Meissener Porzellan mbH<br />

München<br />

Vertrieb von Meissener Porzellan und<br />

Rotem Feinsteinzeug und Accessoires im<br />

In- und Ausland<br />

Südkapitalanlagegesellschaft mbH<br />

Frankfurt am Main<br />

Anlage von eingelegtem Geld im eigenen<br />

Namen für gemeinschaftliche Rechnung<br />

<strong>der</strong> Einleger nach dem Grundsatz <strong>der</strong><br />

Risikomischung in den nach dem KAAG<br />

zugelassenen Vermögensgegenständen.<br />

Tourist-Information Meißen GmbH<br />

Meißen<br />

Trägergesellschaft "ältere<br />

Arbeitnehmer aus<br />

Treuhandunternehmen in Sachsen"<br />

mbH<br />

Dresden<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist die<br />

Durchführung <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ung von<br />

Arbeitnehmern auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong><br />

Richtlinie <strong>der</strong> Treuhandanstalt zur<br />

Son<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ung von Arbeitnehmern <strong>der</strong><br />

Jahrgänge 1940 und älter, insbeson<strong>der</strong>e die<br />

Verwaltung und Verteilung <strong>der</strong> zur<br />

Druchführung erfor<strong>der</strong>lichen Geldmittel.<br />

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich<br />

gemeinnützige Zwecke im Sinne <strong>der</strong><br />

Abgabenordnung.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

60 20 33,3 LSEG<br />

Landessiedlungs- und<br />

Entwicklungsgesellsc<br />

haft Sachsen mbH<br />

50 50 100,0 Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

10.000 2.502 25,0 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

50 5 10,0 Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

100 100 100,0 Aufbauwerk im<br />

Freistaat Sachsen<br />

GmbH i.L.<br />

Beteiligungsbericht 1999 129


Firma und Sitzgemeinde Nennkapital Anteil des<br />

Anteilseigners<br />

TDM TDM %<br />

Viola<br />

Grundstücksverwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co.Sachsen Verpachtungs-KG<br />

Stuttgart<br />

Unternehmensgegenstand ist <strong>der</strong> Erwerb<br />

und die Vermietung von Erbaurechten mit<br />

aufstehenden Gebäuden und zwar am<br />

Alten- und Pflegeheim in Jößnitz<br />

(Vogtland), eine Lernbehin<strong>der</strong>tenschule in<br />

Weißwasser und eine För<strong>der</strong>schule für<br />

Lernbehin<strong>der</strong>te in Niesky sowie die<br />

Übernahme des Managements von<br />

Vermögensanlagen aller Art.<br />

ANHANG<br />

Die mittelbaren Beteiligungen im Überblick<br />

Anteilseigner<br />

16.900 16.800 99,4 Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

LB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 130


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Beteiligungsbericht 1999 131


Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

III. Mitglie<strong>der</strong> von Gremien:<br />

ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr. Ahrling, Stefan Diplom-AgrarinLandessiedlungsgesell- Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

genieurschaft<br />

Sachsen mbH<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Alt, Hans-Jürgen Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Altensleben, Stephan Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Amberg, Hellmuth Ministerialdirigent Bayerisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Unterricht,<br />

Kultus,<br />

und Kunst<br />

Wissenschaft<br />

Dr. Ammann, Jean-<br />

Christophe<br />

Rektor Museum für Mo<strong>der</strong>ne<br />

Kunst<br />

Arens, Helmut Ministerialrat Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

des Innern<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Beirat Galerie für Zeitgenössische<br />

Kunst Leipzig<br />

Verwaltungsrat<br />

gGmbH<br />

Sächsische Spielbanken-GmbH<br />

& Co.<br />

KG (SSG)<br />

Bald, Klaus Ministerialdirigent Auswärtiges Amt Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Baumgärtel, Christian Stiftung für das sorbi- Beirat Sorbisches Nationalsche<br />

Volk<br />

Ensemble GmbH<br />

Dr. Beick, Günther Regierungsdirektor Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Wissen-<br />

Dr. Berg, Uta Ministerialrätin<br />

schaft und Kunst<br />

Kultusministerium des<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

Prof. Dr. Bergsdorf,<br />

Wolfgang<br />

Ministerialdirektor Bundesministerium des<br />

Innern<br />

Beyer, Ulrich Ministerialdirigent Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Umwelt und<br />

Landwirtschaft<br />

Prof. Dr. Biedenkopf, Kurt Ministerpräsident Sächsische Staatskanzlei<br />

Beirat Sorbisches National-<br />

Ensemble GmbH<br />

Gesellschafterversammlung/<br />

-<br />

ausschuss<br />

UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Aufsichtsrat Sächsische Landsiedlung<br />

Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung -<br />

SLS<br />

Aufsichtsrat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Prof. Dr. Bigl, Volker Rektor Universität Leipzig Aufsichtsrat UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Bildstein, Wolfgang Diplomkaufmann Leipziger Messe GmbH Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Dr. Birkmann, Andreas Staatssekretär Thüringer Finanzmini- Verwaltungsrat Kreditanstalt für<br />

sterium<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Blechschmidt, Peter Bürgermeister Stadt Schkeuditz Aufsichtsrat Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

MdL Bolick, Gunther Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Bonneß, Bernd Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

Borchert, Jochen Bundesminister Bundesministerium für<br />

Ernährung, Landwirt-<br />

Borek, Stanislaw Direktor<br />

schaft und Forsten<br />

Ministerium für AuswärtigeAngelegenheiten<br />

<strong>der</strong> Republik Polen<br />

Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Arbeitnehmervertreter<br />

Beteiligungsbericht 1999 132


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Braun, Martin Landesbank Sachsen Verwaltungsrat Landesbank Sachsen Arbeitnehmervertreter<br />

Girozentrale<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Breuel, Birgit Generalkommissa- EXPO 2000 GmbH Aufsichtsrat Trägergesellschaft Vorsitzen<strong>der</strong><br />

rin <strong>der</strong> EXPO 2000<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Brezan, Stani Sächsisches Staatsmini- Beirat Sorbisches Nationalsterium<br />

für Wissen-<br />

Ensemble GmbH<br />

schaft und Kunst<br />

Brix, Ernst Regierungsdirektor Staatliche Lotteriever- Verwaltungsrat Sächsische Spiel-<br />

a. D.<br />

waltung München<br />

banken-GmbH & Co.<br />

KG (SSG)<br />

Dr. Broeker, Harald Stadtrat Stadtverwaltung Aufsichtsrat Flughafen Dresden<br />

Dresden<br />

GmbH<br />

Dr. Buckel, Walter FIZ Karlsruhe GmbH Aufsichtsrat Fachinformationszentrum<br />

Karlsruhe, Gesellschaft<br />

für wissenschaft-<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

lich-technischemationen<br />

mbH<br />

Infor-<br />

Prof. Dr. Buckel, Werner Deutsche Physikalische Aufsichtsrat Fachinformationszen-<br />

Gesellschaft e. V.<br />

trum Karlsruhe, Gesellschaft<br />

für wissenschaftlich-technischemationen<br />

mbH<br />

Infor-<br />

Bueble, Benno Ministerialdirektor Finanzministerium Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Baden-Württemberg<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Bürger, Rolf W. Berater Verband <strong>der</strong> Sächsi- Aufsichtsrat Aufbauwerk im Freischen<br />

Metall- und<br />

staat Sachsen GmbH<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

(VSME) und Vereinigung<br />

<strong>der</strong> Arbeitgeber-<br />

i.L.<br />

verbände<br />

e.V.<br />

in Sachsen<br />

Dr. Butt, Klaus Regionalleiter Dresdner Bank AG Aufsichtsrat Aufbauwerk im Frei-<br />

Leipzig<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Carl, Karl-Heinz Staatssekretär Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Management Holding Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Sachsen<br />

Leipzig<br />

GmbH, sitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Sächsische Landes-<br />

Aufsichtsrat<br />

verkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Aufsichtsrat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

Sachsen GmbH (WFS) sitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Carl, Rolf-Peter Ministerialdirigent Ministerium für Wis- Kuratorium Kunst- und Ausstelsenschaft,<br />

Forschung<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

und Kultur des Landes<br />

republik Deutschland<br />

Schleswig-Holstein<br />

GmbH<br />

Cehak, Maciej Direktor Wojewodschaftsamt Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Stettin (Szczecin)<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

Christl, Walter Ministerialrat Bayerisches Staatsmini- Aufsichtsrat HIS Hochschul-Inforsterium<br />

für Wirtschaft<br />

und Verkehr<br />

mations-System GmbH<br />

Colve, Günter Beigeordneter Stadtverwaltung Riesa Beirat Riesa Sächsische Binnen-<br />

Dr. Czermak, Michael Ministerialrat Bundesministerium für Aufsichtsrat<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Fachinformations-<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Forschung und Tech-<br />

Gesellschaft für wissennologieschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Czupalla, Michael Landrat Landratsamt Delitzsch Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Prof. Dr. Daniels, Dieter Kunsthistoriker Hochschule für Grafik Beirat Galerie für Zeitgenössi-<br />

und Buchkunst<br />

sche Kunst Leipzig<br />

gGmbH<br />

Beteiligungsbericht 1999 133


Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Datzer, Georg Ltd.Regierungsdirekt<br />

ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Behörde für Wissenschaft<br />

und Forschung<br />

Hamburg<br />

Aufsichtsrat HIS Hochschul-Informations-System<br />

GmbH<br />

Daubertshäuser, Klaus Deutsche Bahn AG Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

de Haas, Frie<strong>der</strong>ike Staatsministerin Sächsische Staatskanz- Beirat Aufbauwerk im Freileistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dieck, Werner Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong> Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Einheit Fernstraßenplanungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dietrich, Peter Kaufmann Hamburger Hafen und Aufsichtsrat Sächsische Binnen-<br />

Lagerhaus AG<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Dirschka, Joachim Präsident Handwerkskammer<br />

Leipzig<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Dreher, Burkhard Minister Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat IIC The New German<br />

schaft, Mittelstand und<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Technologie des Landes<br />

Investment Council<br />

Brandenburg<br />

GmbH<br />

Dr. Dreßler, Hans-Heinrich Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong> Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Düvel, Hasso Bezirksleiter IG Metall Bezirk Aufsichtsrat Aufbauwerk im Frei-<br />

Brandenburg-Sachsen<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Eichel, Hans Bundesminister <strong>der</strong> Bundesministerium <strong>der</strong> Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Einbock, Albrecht Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsterium<br />

für Soziales,<br />

GmbH (SSB)<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Engelsberger, Bernd Regierungsoberrat<br />

Gesundheit und Familie<br />

Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Neue Län<strong>der</strong> Grundsterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

stücksverwertung und<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Erhard, Josef Ministerialdirigent Bayerisches Staatsmini- Kuratorium Kunst- und Ausstelsterium<br />

für Unterricht,<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Kultus, Wissenschaft<br />

republik Deutschland<br />

und Kunst<br />

GmbH<br />

Prof. Esswein, Werner Technische Universität Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Dresden<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Fedke, Hubertus Ltd. Oberschulrat Senatsverwaltung für Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

Schule, Berufsbildung<br />

und Bild in Wissen-<br />

und Sport<br />

schaft und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Dr. Fichtner, Dietrich Ministerialdirigent Bundesministerium für Aufsichtsrat HIS Hochschul-Infor-<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und Technologiemations-System<br />

GmbH<br />

Fiedler, Ulrich Dezernent Bau- Landkreis Delitzsch Aufsichtsrat Flughafen<br />

wesen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Findeisen, Gisela Stadträtin Stadt Leipzig Beirat Galerie für Zeitgenössische<br />

Kunst Leipzig<br />

Fischer, Andrea Landrätin Zweckverband Ver- Verwaltungsrat<br />

gGmbH<br />

Landesbank Sachsen<br />

kehrsverbund Oberelbe<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Aufsichtsrat Sächsische Landes- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Fischer, Joschka Bundesminister des Bundesaußenministe- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Auswärtigen rium<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Fischer, Klaus Dezernent Landratsamt Meißen Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Beteiligungsbericht 1999 134


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Flache, Holger Dipl.-Ing. Leipziger Verkehrs- Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

betriebe GmbH; Mittel-<br />

GmbH<br />

deutscherVerkehrs- Flämig, Christoph Bürgermeister<br />

verbund MDV<br />

Stadtverwaltung Bad Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

Elster<br />

GmbH (SSB)<br />

Prof. Dr. Fluck, Ekkehard Max-Plank-Gesellschaft Aufsichtsrat Fachinformations-<br />

zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Wissenschaften e. V.<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Forberger, Dieter Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Fornahl, Rainer Stadtrat Stadt Leipzig Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Dr. Freiherr von Seckendorff,<br />

Jochen<br />

Sächsische Aufbaubank Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Dr. Frenzel, Michael Vorstandsvorsit- Preussag AG Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wiezen<strong>der</strong><strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Dr. Freyberg, Rolf-Jürgen Sprecher des BGAG Beteiligungs- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Vorstands gesellschaft <strong>der</strong> Ge<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

werkschaften AG<br />

Dr. Fri<strong>der</strong>ichs, Hans Minister a.D. Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Friedrich, Karmen Bossiererin Staatliche Porzellan- Aufsichtsrat Staatliche Porzellan- Arbeitnehmervertreter<br />

Manufaktur Meissen<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Fuchs, Jürgen U. Bürgermeister Stadt Reutlingen Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Fuchs, Michael Präsident Bundesverband des Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Deutschen Groß- und<br />

Außenhandels e. V.<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Funke, Juliane Referent Senatsverwaltung für Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

Wissenschaft<br />

Forschung Berlin<br />

und<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Funke, Karl-Heinz Bundesminister für Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Ernährung, Land- Ernährung, Landwirt<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

wirtschaft<br />

Forsten<br />

und schaft und Forsten<br />

Fürst, Friedhelm Geschäftsführer Diakonisches Werk <strong>der</strong> Beirat Aufbauwerk im FreiEvangelisch-Lutheristaat<br />

Sachsen GmbH<br />

schen<br />

Sachsen<br />

Landeskirche<br />

i.L.<br />

Dr. Galsterer, Brigitte Ministerialrätin Land Nordrhein-West- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

falen<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Gauch, Siegfried Regierungsdirektor Ministerium für Kultus Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

Rheinland-Pfalz<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Gege, Maximilian Geschäftsführen<strong>der</strong> B.A.U.M. e.V. Aufsichtsrat UFZ-Umwelt-<br />

Vorstand<br />

forschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Geil, Rudi Staatssekretär Bundesministerium für Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Wirtschaft und Tech-<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

nologie<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Dr. Gerber, Helmut Leiten<strong>der</strong> Ministe- Ministerium für Wis- Kuratorium Kunst- und Ausstelrialratsenschaft,<br />

Forschung<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

und Kunst Baden-<br />

republik Deutschland<br />

Württemberg<br />

GmbH<br />

Dr.Ing. Gerber, Peter Verein Deutscher Aufsichtsrat Fachinformations-<br />

Ingenieure e. V.<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Gerbes, Wolfgang Ministerialdirigent Wirtschaftsministerium Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

des Landes Mecklen-<br />

Einheit Fernstraßenburg-Vorpommernplanungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Beteiligungsbericht 1999 135


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Gerhards, Wolfgang Minister Ministerium <strong>der</strong> Finan- Aufsichtsrat Flughafen<br />

zen des Landes<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Gerst, Hans-Erich Ltd. Ministerialrat Aufsichtsrat Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung<br />

und<br />

Geuenich, Michael Vorstandsmitglied Bundesvorstand des Verwaltungsrat<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Kreditanstalt für Wie-<br />

Deutschen<br />

schaftsbundGewerk<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Glass, Thomas Zweckverband SPNV Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Gräf, Rainer Ministerialdirigent Hessisches Miisterium Staatslotterie- Süddeutsche Klassen- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

ausschusslotterie, Anstalt des<br />

Prof. Groth, Claus Aufsichtsrat<br />

öffentlichen Rechts<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

Dr. Grothe, Birgit Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft,<br />

Technologie und<br />

Verkehr des Landes<br />

Grzegorzewska, Antonia Direktorin<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Wojewodschaftsamt<br />

Grünberg<br />

Gora)<br />

(Zielona<br />

Dr. Gundelach, Herlind Referatsleiterin Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit<br />

MdL Haasis, Heinrich Präsident Württembergischer<br />

Sparkassen- und Giroverband<br />

Prof. Dr. Habetha, Klaus Rheinisch-Westfälische<br />

Technische Hochschule<br />

Aachen<br />

Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutscher Pavillon<br />

mbH<br />

Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Aufsichtsrat Fachinformationszentrum<br />

Karlsruhe,<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Dr. Hähle, Johannes Stadtrat Stadt Leipzig Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Hammers-Strizek, Gisela Ministerialrätin Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Happold, Klaus Ministerialrat Ministerium für Kultus,<br />

Jugend und Sport<br />

Hardrath, Klaus Staatsminister Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

des Innern<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Aufsichtsrat LSEG Landessiedlungs-<br />

und Entwicklungsgesellschaft<br />

Sachsen mbH<br />

Aufsichtsrat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Hartwig, Walter Sächsischer Landtag Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Hartz, Ludwig von Direktor Städtische Hafenbetriebe<br />

Neuss<br />

Haselwan<strong>der</strong>, Dietrich Vorstandsmitglied Verband <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Metall- und<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

(VSME) und Vereinigung<br />

<strong>der</strong> Arbeitgeberverbände<br />

e.V.<br />

in Sachsen<br />

Aufsichtsrat Sächsische Binnen-<br />

Aufsichtsrat<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Hatzsch, Gunther MdL Sächsischer Landtag Beirat Galerie für Zeitgenössische<br />

Kunst Leipzig<br />

gGmbH<br />

Haugk, Günther Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 136


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr. Heffter, Heinrich Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Flughafen Dresden<br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

GmbH<br />

Staatslotterie- Süddeutsche Klassenausschusslotterie,<br />

Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts<br />

Heinemann, Reinhard W. Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Binnen- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium für Wirtschaft<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

und Arbeit<br />

(SBO)<br />

Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Dipl.-Ing. Heinisch, Roland Vorstandsmitglied Deutsche Bahn AG Aufsichtsrat<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Heinz, Andreas MdL Sächsischer Landtag Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Dr. Helm, Christoph Ministerialdirigent Kultusministerium des Aufsichtsrat HIS Hochschul-Infor-<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

mations-System GmbH<br />

Ministerium für Wis- Aufsichtsrat UFZ-Umwelt- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsenschaft<br />

und Forforschungszentrumsitzen<strong>der</strong>schung<br />

des Landes<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Hengstwerth, Klaus<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Leipziger Messe GmbH Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Hense, Peter Ministerialdirigent Ministerium für <strong>Finanzen</strong><br />

und Energie des<br />

Landes<br />

Holstein<br />

Schleswig-<br />

Aufsichtsrat HIS Hochschul-Informations-System<br />

GmbH<br />

Herman, David J. Adam Opel AG Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Dr. Heyer, Jürgen Minister Ministerium für Wohnungswesen,<br />

Städtebau<br />

und Verkehr des Landes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Dr. Hochreiter, Rolf Regierungsdirektor Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Hoffmann, Axel Abteilungsleiter Bundesministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und Technologie<br />

Hoffmeister Ministerialrat Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Finanzministerium<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Aufsichtsrat Fachinformationszentrum<br />

Karlsruhe,<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Gesellschafterversammlung/<br />

-<br />

ausschuss<br />

HIS Hochschul-Informations-System<br />

GmbH<br />

Hoffmeister, Klaus Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Hoof, Joachim Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Hoppenstedt, Dietrich H. Präsident Deutscher Sparkassen-<br />

Horn, Elvira Hauptgeschäftsführerin<br />

Dr. Hoschke, Wolfram Hauptgeschäftsführer<br />

Sparkasse Pirna-Sebnitz Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieund<br />

Giroverband e. V.<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Dresden<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Chemnitz<br />

Dr. Höß, Josef Beigeordneter Stadtverwaltung<br />

Dresden<br />

Huber, Erwin Staatsminister Bayerisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 137


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr.-Ing. Huber, Jürgen Ministerialdirektor Bundesministerium für Aufsichtsrat DEGES Deutsche Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Verkehr, Bau und<br />

Einheit Fernstraßen-<br />

Wohnungswesen<br />

planungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Iltgen, Erich Präsident Sächsischer Landtag Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Dr. Jahn, Friedrich-Adolf Zentralverband <strong>der</strong> Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Deutschen Haus-<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

,Wohnungs- und<br />

Dr. Jähnichen, Rolf Staatsminister<br />

Grundeigentümer e. V.<br />

Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Landsied- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium für Umwelt und<br />

lung Gesellschaft mit<br />

Landwirtschaft<br />

beschränkter Haftung -<br />

SLS<br />

Aufsichtsrat LSEG Landessiedlungs-<br />

und Entwick-<br />

Aufsichtsrat<br />

lungsgesellschaft<br />

Sachsen mbH<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Jähnichen, Wolfgang Dipl.-Ing. Leipziger Verkehrs- Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

betriebe GmbH; Mittel-<br />

GmbH<br />

deutscherVerkehrs- Jankowski, Grzegorz Vizewojewode<br />

verbund MDV<br />

Wojewodschaftsamt Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Landsberg/Warthe<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

(Gorzow Wlkp.)<br />

gesellschaft AG<br />

Dr. Jeschke, Klaus Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Binnensterium<br />

für Umwelt und<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

Landesentwicklung<br />

(SBO)<br />

Jordan, Erwin Staatssekretär Bundesministerium für Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Gesundheit<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Prof. Dr. Just, Gunter Beigeordneter Stadtverwaltung Beirat Dresden Sächsische Binnen-<br />

Dresden<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Prof.Dr. Kahmann, Regine Ludwig-Maximilian- Aufsichtsrat UFZ-Umwelt-<br />

Universität München<br />

forschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Kapfelsperger, Werner Dipl.-VerwW (FH) München Direktion Süddeutsche Klassen- Stellvertreten<strong>der</strong><br />

lotterie, Anstalt des Direktor<br />

öffentlichen Rechts<br />

Dr. Karraß, Fritz-Helmut Ministerialdirigent Thüringer FinanzminiStaatslotterie- Süddeutsche Klassensteriumausschusslotterie,<br />

Anstalt des<br />

Kempke, Jürgen Wirtschaftsministerium Aufsichtsrat<br />

öffentlichen Rechts<br />

Neue Län<strong>der</strong> Grund-<br />

des Landes Mecklenstücksverwertung<br />

und<br />

burg-Vorpommern<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Kempski, Josef Ritter von Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Kin<strong>der</strong>vater, Christina Regierungs- Thüringer Kultusmini- Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

direktorinsterium und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Dr. Kinkel, Klaus Bundesminister Bundesaußenministe- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wierium<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Dr. Kirn, Eckard Ministerialdirigent Kultusministerium des Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Landes Sachsen-Anhalt<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Kisseler, Barbara Ministerialdirigen- Nie<strong>der</strong>sächsisches Kuratorium Kunst- und Aussteltin<br />

Ministerium für Wislungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundessenschaft<br />

und Kultur<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Klein, Horst Regionalleiter Dresdner Bank AG Aufsichtsrat Aufbauwerk im Frei-<br />

Nie<strong>der</strong>lassung<br />

staat Sachsen GmbH<br />

Dresden<br />

i.L.<br />

Beteiligungsbericht 1999 138


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Klemm, Helga Sachgebietsleiter Landratsamt Torgau Beirat Torgau Sächsische Binnenhäfen<br />

Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Prof. Klockner, Clemens Präsident Fachhochschule Wies- Aufsichtsrat HIS Hochschul-Inforbadenmations-System<br />

GmbH<br />

Koch, Otto Beigeordneter Stadt Halle Aufsichtsrat Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Koch, Ulrich Dipl.- Hydrologe Sächsische Akademie Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Wissenschaften<br />

GmbH (SSB)<br />

Leipzig Außenstelle<br />

Bad Brambach<br />

Kohl, Peter Betriebsratsvor- Staatliche Porzellan- Aufsichtsrat Staatliche Porzellan- Arbeitnehmervertreter<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Manufaktur Meissen<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Dr. Köhler, Horst Präsident Deutscher Sparkassen- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieund<br />

Giroverband e. V.<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Kohlhausen, Martin Sprecher des Commerzbank AG Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Vorstands<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Dr. Kolb, Heinrich L. Parlamentarischer Bundesministerium für Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Staatssekretär Wirtschaft und Tech-<br />

Deutscher Pavillon<br />

nologie<br />

mbH<br />

Koller, Horst Referatsleiter Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Landesversterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

kehrsgesellschaft mbH<br />

Konitzer, Ursula stellv. Vorsitzende Deutscher Industrie- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieund<br />

Handelstag<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Dr. Köpfler, Thilo Vorsitzen<strong>der</strong> des Deutsche Pfandbrief- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Vorstands und<br />

AG<br />

Hypothekenbank<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Kosiniak-Kamysz, Zenon Direktor Außenstelle <strong>der</strong> Bot- Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche Vorsitzen<strong>der</strong><br />

schaft <strong>der</strong> Republik<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

Polen<br />

gesellschaft AG<br />

Kösters, Wolfgang Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Krakow, Peter Vorstandsvorsit- Stadt- und Kreisspar- Verwaltungsrat Landesbank Sachsen Stellvertreten<strong>der</strong> Vorzen<strong>der</strong>kasse<br />

Leipzig<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen sitzen<strong>der</strong>Gewährträger-<br />

Landesbank Sachsen Stellvertreten<strong>der</strong> Vorversammlung<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen sitzen<strong>der</strong><br />

Kral, Wolfgang Ministerialdirigent Ministerium für Arbeit, Kuratorium Kunst- und Ausstel- Stellvertreten<strong>der</strong> VorSoziales,Stadtentwicklungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundessitzen<strong>der</strong>lung, Kultur und Sport<br />

republik Deutschland<br />

des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

GmbH<br />

Kramer, Ruprecht von Ministerialrat Finanzministerium Staatslotterie- Süddeutsche Klassen-<br />

Baden-Württemberg ausschusslotterie, Anstalt des<br />

Prof. Dr. Krapp Staatssekretär Staatskanzlei des Aufsichtsrat<br />

öffentlichen Rechts<br />

Neue Län<strong>der</strong> Grund-<br />

Freistaates Thüringen<br />

stücksverwertung und<br />

Krauspe, Wolfgang Leipziger Messe GmbH Aufsichtsrat<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

Prof. Dr. Kukal, Zdenek Leiter Czech Geological<br />

Survey<br />

Kunick, Konrad Mitglied des Deutschen<br />

Bundestages<br />

Dr. Kunze-Köllensperger,<br />

Melitta<br />

Kutschke, Horst Geschäftsführer Caritasverband für das<br />

Bistum<br />

Meißen e.V.<br />

Dresden-<br />

Kwaschik, Johannes Oberbürgermeister Landeshauptstadt<br />

Schwerin<br />

Lafontaine, Oskar Bundesminister <strong>der</strong> Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Laible, Eckhard Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

Aufsichtsrat UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

Einheit Fernstraßenplanungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 139


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr. Laitenberger, Volkhard Chef des Bundes-<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstelkanzleramteslungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Langnau, Bernhard Gemein<strong>der</strong>ats- Gemeindeverwaltung Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

mitglied<br />

Bad Brambach<br />

GmbH (SSB)<br />

Läßig, Jochen Stadtrat Stadt Leipzig Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Leber, Berthold Ministerialrat Bundesministerium <strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

Einheit Fernstraßenplanungs-<br />

und -bau<br />

GmbH<br />

Lechner, Matthias Oberbürgermeister Stadt Görlitz Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Lehnart, Joachim Ministerialrat Hessisches Kultusministerium<br />

Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Dr. Lenk, Tassilo Landrat Zweckverband SPNV Aufsichtsrat Sächsische Landesverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Dr. Lettmann, Rolf Ministerialdirigent Ministerium für Wis- Kuratorium Kunst- und Ausstelsenschaft,<br />

Forschung<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

und Kultur des Landes<br />

republik Deutschland<br />

Thüringen<br />

GmbH<br />

Licht, Klaus-Dieter Investitionsbank des Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Landes Brandenburg<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

Potsdam<br />

gesellschaft AG<br />

Lison-Ziessow, Barbara Direktorin Öffentliche Bibliothe- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

ken Bremen<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Litterer, Michael Unternehmer Aufsichtsrat Management Holding<br />

Sachsen<br />

Leipzig<br />

GmbH,<br />

Lixfeld, Albrecht Referatsleiter Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Landesversterium<br />

für Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

kehrsgesellschaft mbH<br />

MdL Lochbaum, Gunther Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Löffler, Eberhard Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Dipl.-Volkswirt Lömker,<br />

Bundesministerium für Gesellschafter- HIS Hochschul-Infor- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Klaus<br />

Bildung, Wissenschaft, versammlung/ - mations-System GmbH<br />

Forschung und Technologie<br />

ausschuss<br />

Lorenz, Reiner Ministerialdirigent Kultusministerium des Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Landes Mecklenburg-<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Vorpommern<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Dr. Lorenzen, Heinz-Jürgen Direktor Büchereiverein Schles- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

wig-Holstein e.V.<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Lübbert, Eckhard Ministerialdirigent Bundesministerium für Aufsichtsrat UFZ-Umwelt- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

forschungszentrum<br />

Forschung und Technologie<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Lucassen, Hanjo Vorsitzen<strong>der</strong> DGB Landesbezirk Aufsichtsrat Aufbauwerk im Frei-<br />

Sachsen<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Lücking, Hans-Jürgen Deutsche Bahn AG Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Dr.-Ing. Lütke Daldrup, Beigeordneter Stadt Leipzig Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

Engelbert<br />

GmbH<br />

Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Manegold, Hans-Dieter Sächsischer Landtag Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Mangold, Klaus Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Daimler-Benz InterService<br />

(debis) AG<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Beteiligungsbericht 1999 140


Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Dr. Manske, Hans-Joachim Hauptkustos Senator für Bildung,<br />

Wissenschaft, Kunst<br />

und Sport<br />

Mehlitz, Bernd Senatsdirigent Senatsverwaltung für<br />

Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur<br />

Melka, Hannelore Direktorin Stadtbibliothek<br />

brandenburgNeu-<br />

Dr. Mendow, Eberhard Dezernent Landratsamt<br />

Großenhain<br />

Riesa /<br />

Menges, Karl Leiter Deutsche Angestellten<br />

Gewerkschaft, Landesverband<br />

Sachsen<br />

Dr. Merkel, Angela Bundesministerin Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit<br />

ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

debis AG Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstellungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Beirat Riesa Sächsische Binnenhäfen<br />

Oberelbe GmbH<br />

Aufsichtsrat<br />

(SBO)<br />

Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Dr. ,MdL Metz, Horst Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Dr. Meyer-Bahlburg,<br />

Hartwig<br />

Präsident Landesamt zur Regelung<br />

offener VermögensfragenMecklenburg-Vorpommren<br />

Michael, Hans-Werner Ministerialrat Ministerium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

des Landes Brandenburg<br />

Prof. Dr. Milbradt, Georg Staatsminister Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Dr. Mirow, Thomas Senator Wirtschaftsbehörde <strong>der</strong><br />

Freien und Hansestadt<br />

Hamburg<br />

Mittler, Gernot Staatsminister Finanzministerium des<br />

Landes Rheinland-Pfalz<br />

Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Aufsichtsrat Neue Län<strong>der</strong> Grundstücksverwertung<br />

und<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 141<br />

GmbH<br />

Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale (Sachsen<br />

Gewährträgerversammlung<br />

LB)<br />

Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

Leipzig/Halle GmbH sitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat LSEG Landessied- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

lungs- und Entwick-<br />

Verwaltungsrat<br />

lungsgesellschaft<br />

Sachsen mbH<br />

Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Moritz, Eckhard Dipl.-Ing. Deutsche Bahn AG Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Mosdorf, Sigmar Parlamentarischer Bundesministerium für Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Staatssekretär Wirtschaft und Tech-<br />

Deutscher Pavillon<br />

nologie<br />

mbH<br />

Dr. Müller, Heinzjörg Leiten<strong>der</strong> Ministe- Ministerium für Bil- Kuratorium Kunst- und Ausstelrialratdung,<br />

Kultur und<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Wissenschaft Saarland<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Müller, V. Dipl.-Inform. Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat Fachinformationszenschaft<br />

und <strong>Finanzen</strong> des<br />

trum Karlsruhe, Gesell-<br />

Saarlandes<br />

schaft für wissenschaftlich-technischemationen<br />

mbH<br />

Infor-<br />

Dr. Müller, Werner Bundesminister für Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie- Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

Wirtschaft und Wirtschaft und Tech<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW) sitzen<strong>der</strong><br />

Technologie nologie


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Müller-Arens, Hans-Jürgen Ministerialdirigent Ministerium für Wis- Kuratorium Kunst- und Ausstelsenschaft<br />

und Forlungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesschung<br />

des Landes<br />

republik Deutschland<br />

Baden-Württemberg<br />

GmbH<br />

Müntefering, Franz Bundesminister für Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Verkehr, Bau und Verkehr, Bau und<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Wohnungswesen Wohnungswesen<br />

Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Dr. Muster, Michael Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Neue Län<strong>der</strong> Grundsterium<br />

für Wirtschaft<br />

stücksverwertung und<br />

und Arbeit<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Muth, Günther Regierungsdirektor Sächsisches Staatsmini- Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

GmbH<br />

Nagel, Ralf Staatssekretär Ministerium für Woh- Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

nungswesen, Städtebau<br />

Einheit Fernstraßen-<br />

und Verkehr des Lanplanungs-<br />

und -bau<br />

des Sachsen-Anhalt<br />

GmbH<br />

Dr. Naumann, Michael Staatsminister Bundeskanzleramt Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Dr. Neufeldt, Wilhelm Ministerialdirigent Ministerium für Wis- Kuratorium Kunst- und Ausstelsenschaft,<br />

Forschung<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

und Kultur Brandenrepublik<br />

Deutschland<br />

burg<br />

GmbH<br />

Neumeister, Karl-Heinz Generalsekretär Verband <strong>der</strong> europäi- Aufsichtsrat Flughafen<br />

schenLuftverkehrs- Leipzig/Halle GmbH<br />

Nicolay, Werner Abteilungsleiter<br />

gesellschaften Brüssel<br />

Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

sterium für Soziales,<br />

GmbH (SSB)<br />

Gesundheit und Familie<br />

Nitsch, Johannes Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Nowak, Herwig Kaufmann Sächsische Landes- Aufsichtsrat Sächsische Binnenverkehrsgesllschafthäfen<br />

Oberelbe GmbH<br />

mbH<br />

(SBO)<br />

Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Dr. Odewald, Jens Rechtsanwalt Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Oertel, Siegfried Betriebsrat Flughafen<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Oetker, Arend geschäftsführen<strong>der</strong> Dr. Arend Oetker Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Gesellschafter Holding GmbH & Co.<br />

Orth, Barbara-Dorothee Landesbank Sachsen Verwaltungsrat Landesbank Sachsen Arbeitnehmervertreter<br />

Girozentrale<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Oswald, Eduard Bundesminister Bundesministerium für Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Raumordnung, Bau-<br />

Deutscher Pavillon<br />

wesen und Städtebau<br />

mbH<br />

Otto, Christian Landrat Landratsamt Werdau Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Palandt, Klaus Ministerialdirigent Nie<strong>der</strong>sächsisches Aufsichtsrat HIS Hochschul-Infor- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Ministerium für Wissenschaft<br />

und Kultur<br />

mations-System GmbH<br />

Dr. Palmer, Christoph Staatsminister Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Patermann, Christian Ministerialdirigent EU-Kommission, GD Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

XII für Wissenschaft<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Paul, Hartmut Industrie- und Handels- Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

kammer Dresden<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Pering, Claus Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Beteiligungsbericht 1999 142


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr. Petschulat, Ulrike Ministerialrätin Kultusministerium des Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Landes Mecklenburg-<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Vorpommern<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Pfeifer, Anton Staatsminister Bundeskanzleramt Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Pieper, Michael Staatssekretär Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

schaft, Mittelstand und<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

Technologie des Landes<br />

Brandenburg<br />

gesellschaft AG<br />

Pieroth, Elmar Senator Senatsverwaltung für Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Wirtschaft und Tech-<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

nologie<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Dr. Pietsch, Ullrich Direktor Staatliche Porzellan- Beirat Staatliche Porzellansammlungen<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Plagemann, Volker Senatsdirektor Kulturbehörde <strong>der</strong> Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Freien und Hansestadt<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Hamburg<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Pogoda, Ulrich Beirat Sorbisches National-<br />

Ensemble GmbH<br />

Dr. Pohlack, Thomas Bürgermeister Stadtverwaltung Aufsichtsrat Staatliche Porzellan-<br />

Meißen<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Popp, Peter UFZ-Umwelt- Aufsichtsrat UFZ-Umwelt- Arbeitnehmervertreter<br />

forschungszentrumforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Poza, Stanislaw Direktor Direktion für wirt- Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

schaftliche Initiativen<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

Hirschberg<br />

Gora)<br />

(Jelenia<br />

gesellschaft AG<br />

Dr. Prewo, Wilfried Geschäftsführer EXPO-Beteiligungsge- Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

sellschaft <strong>der</strong> deutschen<br />

Deutscher Pavillon<br />

Wirtschaft mbH & Co.<br />

Beteiligungs KG<br />

mbH<br />

Prof. Dr. Rafael, Johannes Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Reidner, Wolf Karl Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Prof.Dr. Reinacher, Manfred Prorektor Universität Leipzig Aufsichtsrat UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Dr. Reinfried, Dieter Staatssekretär Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Landessterium<br />

für Umwelt und<br />

verkehrsgesellschaft<br />

Landesentwicklung<br />

mbH<br />

Rengshausen, Henning Ministerialrat Sächsisches Staatsmini- Beirat Sorbisches Nationalsterium<br />

für Wissen-<br />

Ensemble GmbH<br />

Rentsch, Bernhard<br />

schaft und Kunst<br />

Stadtverwaltung <strong>der</strong> Beirat Sorbisches National- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Stadt Cottbus<br />

Ensemble GmbH<br />

Dr. Resch, Karl-Ludwig Direktor Institut für Balneologie Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

und Kurortwissen-<br />

GmbH (SSB)<br />

Dr. Rexrodt, Günther Bundesminister<br />

schaften Bad Elster<br />

Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie- Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

Wirtschaft und Technologie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW) sitzen<strong>der</strong><br />

Richter, Mathias Ministerialrat Sächsisches Staatsmini- Beirat Riesa Sächsische Binnen- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium für Wirtschaft<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

und Arbeit<br />

(SBO)<br />

Beirat Torgau Sächsische Binnen- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Beirat Dresden Sächsische Binnen- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Richwien, Roland Staatssekretär Thüringer Ministerium Aufsichtsrat<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Trägergesellschaft Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

für Wirtschaft und<br />

Deutscher Pavillon sitzen<strong>der</strong><br />

Technologie<br />

mbH<br />

Beteiligungsbericht 1999 143


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Riehl, Hermann Ministerialrat Bundesministerium für GesellschafterUFZ-Umwelt- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Bildung, Wissenschaft, versammlung/ - forschungszentrum<br />

Forschung und Technologie<br />

ausschuss Leipzig-Halle GmbH<br />

Rimmele, Peter Sächsisches Staatsmini- Verwaltungsrat Sächsische Spielsterium<br />

des Innern<br />

banken-GmbH & Co.<br />

KG (SSG)<br />

Rin<strong>der</strong>le, Heinrich Bayerisches StaatsminiStaatslotterie- Süddeutsche Klassensterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong> ausschusslotterie, Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts<br />

Ritter, Franz Kaufmann Franz Ritter Technolo- Aufsichtsrat Staatliche Porzellangie<br />

und Industrietechnik<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Rodeck, Helmut Ltd. Ministeriarat Ministerium <strong>der</strong> FinanStaatslotterie- Süddeutsche Klassen- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorzen<br />

Rheinland-Pfalz ausschusslotterie, Anstalt des sitzen<strong>der</strong><br />

öffentlichen Rechts<br />

Dr. Rohde, Bernd Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat DEGES Deutsche Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsterium<br />

für Wirtschaft<br />

Einheit Fernstraßensitzen<strong>der</strong> und Arbeit<br />

planungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Dr. Rombach, Gerhard Jurist München Direktion Süddeutsche Klassen- Direktor<br />

lotterie, Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts<br />

Rubin, Helmut Ministerialrat Finanzministerium des Aufsichtsrat HIS Hochschul-Infor-<br />

Landes<br />

Westfalen<br />

Nordrhein-<br />

mations-System GmbH<br />

Dr. Rüger, Claus Landesverband <strong>der</strong> Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sächsischen<br />

e.V.<br />

Industrie<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Rühlig, Wolfgang Sächsischer Hand- Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

werkstag<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Dr. Rupf, Klaus MinDirig Bundesministerium für Aufsichtsrat Fachinformations- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Forschung und Tech-<br />

Gesellschaft für wissennologieschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

GesellschafterFachinformations- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

versammlung/ - zentrum Karlsruhe,<br />

ausschuss Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Sauter, Alfred Staatssekretär Bayerisches Staatsmini- Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

sterium des Innern<br />

Einheit Fernstraßenplanungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Dr. Schacht, Konrad Ministerialdirigent Hessisches Ministerium Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

für Wissenschaft und<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Kunst<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Schadenberg, Beatrix Referent Ministerium für Wis- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

senschaft und For-<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

schung des Landes<br />

Schäffel, Günter Ministerialdirektor<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Bundesministerium für Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Raumordnung, Bauwelungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundessen<br />

und Städtebau<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Schelling, Thilo Wirtschaftsministerium Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

des Landes MecklenWirtschaftsför<strong>der</strong>ungsburg-Vorpommerngesellschaft<br />

AG<br />

Dr. Scheurer, Christoph Landrat Zweckverband Ver- Aufsichtsrat Sächsische LandeskehrsverbundMittelverkehrsgesellschaftsachsen<br />

mbH<br />

Schlegel, Jörg Berliner Absatzorgani- Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsation<br />

GmbH<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Schleyer, Hanns-Eberhard Generalsekretär Zentralverband des Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Deutschen Handwerks<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Schlicht, Ulrich Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

sterium für Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

GmbH (SSB)<br />

Schlott, Klaus Stadtratsmitglied Stadtverwaltung Bad Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

Elster<br />

GmbH (SSB)<br />

Beteiligungsbericht 1999 144


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr. Schmidt, Frank Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat UFZ-Umweltforsterium<br />

für WissenschungszentrumLeipschaft<br />

und Kunst<br />

zig-Halle GmbH<br />

Schmidt, Werner Vorstandsvorsit- Südwestdeutsche Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

zen<strong>der</strong><br />

Landesbank<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Schmidt-Warnecke, Uwe Importkaufmann Firma August Aufsichtsrat Staatliche Porzellan-<br />

Warnecke<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Schmuckli, Jack Chairman Euro- Sony Europa GmbH Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

pean Operations<br />

Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Schnei<strong>der</strong>, Gabriel Beirat Sorbisches National-<br />

Schnei<strong>der</strong>, Michael Staatssekretär Bayerisches Staatsmini- Beirat<br />

Ensemble GmbH<br />

Aufbauwerk im Freisterium<br />

für Wirtschaft<br />

staat Sachsen GmbH<br />

und Verkehr<br />

i.L.<br />

Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutscher<br />

mbH<br />

Pavillon<br />

Dr. Schnei<strong>der</strong>, Oscar Bundesminister a.<br />

Kuratorium Kunst- und Ausstel- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

D.<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Dr. Schommer, Kajo Staatsminister Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Management Holding Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium für Wirtschaft<br />

Sachsen GmbH,<br />

und Arbeit<br />

Leipzig<br />

Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Aufsichtsrat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Flughafen Dresden Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

GmbH<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Wirtschaftsbeirat<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat LSEG<br />

Landessiedlungs-<br />

Entwicklungsgesellschaft<br />

Sachsen mbH<br />

und<br />

Aufsichtsrat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Schoop, Kurt Unternehmensgruppe Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH Ehrenmitglied / Ständi-<br />

A. Sutter<br />

ger Gast<br />

Schöpp, Robert Landrat Zweckverband SPNV Aufsichtsrat Sächsische Landesverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Schöppler, Christian künstl. Leiter Staatliche Porzellan- Aufsichtsrat Staatliche Porzellan- Arbeitnehmervertreter<br />

Malerei<br />

Manufaktur Meissen<br />

Manufaktur Meissen<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Schreiber, Adolf Beigeordneter Stadtverwaltung Torgau Beirat Torgau Sächsische Binnen-<br />

Schubert, Detlef Beigeord. Wirt- Stadt Leipzig Aufsichtsrat<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Flughafen<br />

schaft<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Schucht, Klaus Minister Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

schaft, Technologie und<br />

Deutscher Pavillon<br />

Verkehr des Landes<br />

mbH<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Beteiligungsbericht 1999 145


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Aufsichtsrat IIC The New German<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Schuh, Dirk Wilhelm Dresdner Bank AG Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Schuhe, Peter Senatsrat Senatsverwaltung für<br />

Wissenschaft und<br />

Forschung Berlin<br />

Aufsichtsrat Fachinformationszentrum<br />

Karlsruhe,<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Schulte, Dieter Vorsitzen<strong>der</strong> Deutscher<br />

schaftsbundGewerk-<br />

Dr. Schultz, Marga Leiterin Personal Dresdner Bank AG Aufsichtsrat Aufbauwerk im Frei-<br />

Region Süd-Ost<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Schulz, Klaus Flughafen Dresden Aufsichtsrat Flughafen Dresden<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Schulze, Erich Landrat Zweckverband Ver- Aufsichtsrat Sächsische LandesverkehrsverbundOberlausitz-Nie<strong>der</strong>schlesienkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Schumacher, Heidi Abteilungsleiterin Ministerium für Kultur, Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Jugend, Familie und<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundes-<br />

Frauen Rheinland-Pfalz<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Dr. Schuster, Barbara Ministerialdirigent Bundesministerium für Aufsichtsrat UFZ-Umweltfor-<br />

Umwelt, Naturschutz<br />

schungszentrum<br />

und Reaktorsicherheit<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Schuster, Franz Minister Thüringer Ministerium Aufsichtsrat IIC The New German<br />

für Wirtschaft und<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Technologie<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Schwemer-Martienßen, Hella Direktorin Hamburger Bücherhal- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

len<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Seidel, Heinz-Hermann UFZ-Umweltfor- Aufsichtsrat UFZ-Umweltfor- Arbeitnehmervertreter<br />

schungszentrumschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Seidel, Jürgen Minister Wirtschaftsministerium Aufsichtsrat IIC The New German<br />

des Landes Mecklen-<br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

burg-Vorpommern<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Senftleben, Axel Bundesministerium für Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Wirtschaft und TechWirtschaftsför<strong>der</strong>ungsnologiegesellschaft<br />

AG<br />

Sonn, Hans Martin Bibliotheksdirektor Stadt Diusburg Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale Stellvertreten<strong>der</strong> Vor-<br />

für Bibliotheken GmbH sitzen<strong>der</strong><br />

Sonnleitner, Gerhard Präsident Deutscher Bauern- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieverband<br />

e. V.<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Sonntag, Wilhelm Badearzt Bad Brambach Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Dr. Spiegel, Albert Vortragen<strong>der</strong> Auswärtiges Amt Kuratorium Kunst- und Ausstel-<br />

Legationsrat I<br />

lungshalle <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

Spranger, Carl-Dieter Bundesminister Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

wirtschaftliche Zusam<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

menarbeitwicklung<br />

und Ent-<br />

Stahl, Helmut Staatssekretär Bundesministerium für Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Bildung, Wissenschaft,<br />

Deutscher Pavillon<br />

Forschung und Technologie<br />

mbH<br />

Dr. Steffen, Gerd-Rüdiger Ministerialrat Ministerium für Finan- Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

zen und Energie des<br />

und Bild in Wissen-<br />

Landes Schleswig-<br />

schaft und Unterricht<br />

Holstein<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Dr. Steffen, Margret Deutscher Gewerk- Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

schaftsbund<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Steffenhag, Ingo Landesbank Sachsen Verwaltungsrat Landesbank Sachsen Arbeitnehmervertreter<br />

Girozentrale<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Beteiligungsbericht 1999 146


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Stegmüller, Manfred Ministerialdirigent Bayerisches Staatsmini- Aufsichtsrat FWU Institut für Film Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Steinbach, Christian Regierungspräsi- Regierungspräsidium Beirat Aufbauwerk im Freident<br />

Leipzig<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Stihl, Hans Peter Präsident Deutscher Industrie- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieund<br />

Handelstag<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Störzinger, Günther Regierungsdirektor Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

GmbH (SSB)<br />

Dr. Streich, Alois Präsident Landesarbeitsamt Beirat Aufbauwerk im Frei- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Sachsen<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Stroh, Gerhard Ltd. Ministerialrat Ministerium für Schule Aufsichtsrat FWU Institut für Film<br />

und Weiterbildung<br />

und Bild in Wissenschaft<br />

und Unterricht<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Prof. Dr. Stucky, Wolffried Gesellschaft für Infor- Aufsichtsrat Fachinformationszenmatik<br />

e. V.<br />

trum Karlsruhe, Gesellschaft<br />

für wissenschaftlich-technischemationen<br />

mbH<br />

Infor-<br />

Stummeier, Bernd Vereinsvorsitzen- Kur- und Fremdenver- Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>kehrsverein<br />

Bad Elster<br />

GmbH (SSB)<br />

Tacke, Alfred Staatssekretär Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

schaft, Technologie und<br />

Deutscher Pavillon<br />

Verkehr des Landes<br />

mbH<br />

Teuchert, Heinz Vorstandsvorsit-<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Sparkasse Zwickau Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

zen<strong>der</strong><br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Teufel, Erwin Ministerpräsident Land Baden-Württem- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wieberg<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Dr. Thiemann, Bernd Vorstandsvorsit- Deutsche Genossen- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wiezen<strong>der</strong>schaftsbank<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Dr. Thode, Bernd Ministerialrat Sächsisches StaatsminiGesellschafterUFZ-Umweltforsterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong> versammlung/ - schungszentrum<br />

ausschuss Leipzig-Halle GmbH<br />

Verwaltungsrat Sächsische Spiel-<br />

Thurm, Mannsfeld Regierungsdirektor Ministerium für Wis- Aufsichtsrat<br />

banken-GmbH & Co.<br />

KG (SSG)<br />

Fachinformations- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsenschaft<br />

und Forzentrum<br />

Karlsruhe, sitzen<strong>der</strong>schung<br />

des Landes<br />

Gesellschaft für wissen-<br />

Baden-Württemberg<br />

schaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

GesellschafterFachinformations- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorversammlung/<br />

- zentrum Karlsruhe, sitzen<strong>der</strong><br />

ausschuss Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Tiefensee, Wolfgang Oberbürgermeister Stadt Leipzig Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Prof. Dr. Timm, Jürgen Rektor Universität Bremen Aufsichtsrat HIS Hochschul-Infor- Stellvertreten<strong>der</strong> Vormations-System<br />

GmbH sitzen<strong>der</strong><br />

Dr. Timmermann, Andreas Ministerium für Wirt- Aufsichtsrat Fachinformationsschaft,<br />

Mittelstand und<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Technologie des Landes<br />

Gesellschaft für wissen-<br />

Brandenburg<br />

schaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Trittin, Jürgen Bundesminister für Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Umwelt, Natur- Umwelt, Naturschutz<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

schutz und Reaktorsicherheit<br />

und Reaktorsicherheit<br />

Ulbricht, Hartmut Staatssekretär Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Landesversterium<br />

des Innern<br />

kehrsgesellschaft mbH<br />

Unvericht, Willi Ministerialrat Sächsisches Staatsmini- Verwaltungsrat Sächsische Spiel- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

banken-GmbH & Co.<br />

KG (SSG)<br />

Beteiligungsbericht 1999 147


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Vaatz, Arnold Staatsminister Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat LSEG Landessiedsterium<br />

für Umwelt und<br />

lungs- und Entwick-<br />

Landesentwicklung<br />

lungsgesellschaft<br />

Sachsen mbH<br />

Dr. Vehse, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Aufsichtsrat Flughafen<br />

GmbH<br />

Dresden<br />

Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

AG<br />

Aufsichtsrat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Voigt, Rainer Geschäftsführen<strong>der</strong> Ostdeutscher Sparkas- Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Präsident<br />

sen- und Giroverband<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Vollpracht, Hans-Joachim Ministerialdirigent Ministerium für Stad- Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

tentwicklung, Wohnen<br />

Einheit Fernstraßen-<br />

und Verkehr des Lanplanungs-<br />

und -bau<br />

des Brandenburg<br />

GmbH<br />

Prof. Dr. von Lengerken, Prorektor Martin-Luther-Univer- Aufsichtsrat UFZ-Umweltfor-<br />

Gerhard<br />

sität Halle-Wittenberg<br />

schungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Dr. von Tippelskirch, Vorstandssprecher IKB Deutsche Indu- Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Alexan<strong>der</strong><br />

striebank AG<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Dr. Voß, Wolfgang Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Flughafen<br />

sterium <strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Waigel, Theo Bundesminister Bundesministerium <strong>der</strong> Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>Finanzen</strong><br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Walter, Bernhard Mitglied des Vor- Dresdner Bank AG Aufsichtsrat Staatliche Porzellanstands<br />

Frankfurt a.M.<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Walther, Ingrid Senatsrätin Senatsverwaltung für Aufsichtsrat Neue Län<strong>der</strong> Grund- Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Wirtschaft und Techstücksverwertung<br />

und<br />

nologie Abt. IV D<br />

Verwaltung GmbH i.L.<br />

Dr. Wartenberg, Ludolf, von Geschäftsführer Bundesverband <strong>der</strong> Aufsichtsrat Trägergesellschaft<br />

Deutschen Industrie<br />

Deutscher Pavillon<br />

e.V.<br />

mbH<br />

Dr.jur. Weckerle, Konrad Vorstandsvorsit- Rhein-Main-Donau AG Aufsichtsrat DEGES Deutsche Stellvertreten<strong>der</strong> Vorzen<strong>der</strong><br />

Einheit Fernstraßensitzen<strong>der</strong>planungs- GmbH<br />

und -bau<br />

Dr. Weichsel, Lothar Ministerialdirigent Bundesministerium <strong>der</strong> Aufsichtsrat UFZ-Umweltfor-<br />

<strong>Finanzen</strong><br />

schungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH<br />

Dr. Weidelener, Helmut Regierungspräsi- Regierungspräsidium Beirat Aufbauwerk im Freident<br />

Dresden<br />

staat Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Dr. Weis, Konrad M. Honorary<br />

manChair-<br />

Bayer Corporation Aufsichtsrat Leipziger Messe GmbH<br />

Dr. Weiss, Michael Diplom-Volkswirt Landesbank Sachsen Aufsichtsrat Flughafen<br />

Girozentrale<br />

Leipzig/Halle GmbH<br />

Dr. Wellmer, Hansjörg Ministerialrat Land Hessen Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Dr. Weniger, Bernt Sächsisches Staatsmini- Beirat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

sterium für Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

GmbH<br />

Prof. Dr. Werner, Dietmar BASF AG Aufsichtsrat IIC The New German Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong> Industrial<br />

Investment<br />

GmbH<br />

Council<br />

Wieczorek-Zeul, Heidemarie Bundesministerin Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

für wirtschaftliche wirtschaftliche Zusam<strong>der</strong>aufbau<br />

(KfW)<br />

Zusammenarbeit menarbeit und Ent-<br />

und Entwicklung wicklung<br />

Dr. Wiedeking, Wendelin Verwaltungsrat Landesbank Sachsen<br />

Girozentrale<br />

LB)<br />

(Sachsen<br />

Wissmann, Matthias Bundesminister Bundesministerium für Verwaltungsrat Kreditanstalt für Wie-<br />

Verkehr, Bau und<br />

<strong>der</strong>aufbau (KfW)<br />

Wohnungswesen<br />

Beteiligungsbericht 1999 148


ANHANG<br />

Mitglie<strong>der</strong> von Gremien in unmittelbaren Beteiligungen<br />

Name Amtsbezeichnung/Beruf<br />

Behörde/Firma Gremium Unternehmen Gremienrolle<br />

Dr.Ing. Wissmann, Wilhelm Frauenhofer-Gesell- Aufsichtsrat Fachinformationsschaft<br />

zur För<strong>der</strong>ung<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

<strong>der</strong> angewandten For-<br />

Gesellschaft für wissenschung<br />

e. V.<br />

schaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Witzschel, Eberhard Sächsischer Landtag Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Dr. Wohlfarth, Cornelia Rechtsanwältin, Leipziger Messe GmbH Wirtschaftsbeirat Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Diplomkauffrau<br />

Sachsen GmbH (WFS)<br />

Wolf- Hausschild, Regine Direktorin Stadtbibliothek Heidel- Aufsichtsrat ekz-Einkaufszentrale<br />

berg<br />

für Bibliotheken GmbH<br />

Wolff, Herbert Ministerialrat Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat HIS Hochschul-Inforsterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

mations-System GmbH<br />

Wolfram, Helmut Bürgermeister Gemeindeverwaltung Beirat Sächsische Staatsbä<strong>der</strong><br />

Bad Brambach<br />

GmbH (SSB)<br />

Wolgast, Rolf Beigeordneter Stadtverwaltung Dres- Aufsichtsrat Flughafen Dresden<br />

den<br />

GmbH<br />

Beirat Dresden Sächsische Binnen-<br />

Wolhorn, Christina FIZ Karlsruhe GmbH Aufsichtsrat<br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

Fachinformations- Arbeitnehmervertreter<br />

zentrum Karlsruhe,<br />

Gesellschaft für wissenschaftlich-technische<br />

Informationen mbH<br />

Dr. Wolkwitz, Hans-Dieter Ministerialdirigent Thüringer Ministerium Aufsichtsrat DEGES Deutsche<br />

für Wirtschaft und<br />

Einheit Fernstraßen-<br />

Technologie<br />

planungs-<br />

GmbH<br />

und -bau<br />

Woy<strong>der</strong>a, Walter Sächsisches Staatsmini- Aufsichtsrat Sächsische Binnen- Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsterium<br />

<strong>der</strong> <strong>Finanzen</strong><br />

häfen Oberelbe GmbH<br />

(SBO)<br />

sitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Sächsische Landsied-<br />

Wrick, Günter Leipziger Messe GmbH Aufsichtsrat<br />

lung Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung -<br />

SLS<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

Zeidler, Bodo Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Zeller, Wolfgang Staatssekretär Sächsisches <strong>Staatsministerium</strong><br />

für Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

Aufsichtsrat S-Bahn Tunnel Leipzig<br />

GmbH<br />

Aufsichtsrat Sächsische Landesverkehrsgesellschaft<br />

mbH<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Aufsichtsrat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Beirat Aufbauwerk im Freistaat<br />

Sachsen GmbH<br />

i.L.<br />

Zielinska, Adrianna Direktorin Ministerium für Innere Aufsichtsrat Polnisch-Deutsche<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungs-<br />

Republik Polen<br />

gesellschaft AG<br />

Dr. Zimmermann, Klaus Beirat Staatliche Porzellan-<br />

Manufaktur<br />

GmbH<br />

Meissen<br />

Dr. Zimmermann, Reiner Ministerialdirigent Sächsisches Staatsmini- Kuratorium Kunst- und Ausstelsterium<br />

für Wissenlungshalle<br />

<strong>der</strong> Bundesschaft<br />

und Kunst<br />

republik<br />

GmbH<br />

Deutschland<br />

* * *<br />

Beteiligungsbericht 1999 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!