05.12.2012 Aufrufe

Das Argument B85 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Das Argument B85 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Das Argument B85 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS ARGUMENT<br />

Herausgegeben von Frigga Haug und Wolfgang Fritz Haug<br />

Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Abendroth (Frankfurt/M.), Heinz-Harald Abholz (Berlin/W),<br />

Detlev Albers (Bremen), Günther Anders (Wien), Jutta Brückner (Berlin/W),<br />

Hans-Ulrich Deppe (Frankfurt/M.), Bruno Frei (Wien), Klaus Fritzsche (Gießen), Kuno<br />

Füssel (Münster), Werner Goldschmidt (Hamburg), Helmut Gollwitzer (Berlin/W), Heiko<br />

Haumann (Freiburg), Jutta Held (Osnabrück), Dieter Herms (Bremen), Klaus Holzkamp<br />

(Berlin/W), Urs Jaeggi (Berlin/W), Baber Johansen (Berlin/W), Arno Klönne (Paderborn),<br />

Thomas Metscher (Bremen), Reinhard Opitz (Köln), Wolfgang Pfaffenberger<br />

(Oldenburg), Brita Rang (Amsterdam), Helmut Ridder (Gießen), Dorothee Solle<br />

(Hamburg), Karl Hermann Tjaden (Kassel), Erich Wulff (Hannover)<br />

Redaktion: Dr. Dieter Borgers, Wieland Elfferding, Dr. Karl-Heinz Götze, Sibylle Haberditzl,<br />

Dr. Frigga Haug, Prof. Dr. W.F. Haug, Birgit Jansen, Thomas Laugstien, Dr.<br />

Barbara Nemitz, Rolf Nemitz, Jo Rodejohann, Prof. Dr. Werner van Treeck<br />

Autonome Frauenredaktion: Sünne Andresen, Ursula Czock, Claudia Gdaniec, Dr.<br />

Frigga Haug, Kornelia Hauser, Gisela Heinrich, Birgit Jansen, Hannelore May, Dr.<br />

Barbara Nemitz, Dr. Sigrid Pohl, Nora Räthzel<br />

Geschäftsführung: Helga Karl<br />

<strong>Argument</strong>-Verlag GmbH, Tegeler Straße 6, D-1000 Berlin 65,<br />

Tel. 030/4618049 (Verlag und Redaktion); 030/4619061 (Vertrieb)<br />

Anzeigen (o.Tausch): Runze/Casper, Jungfernstieg 20,1 Berlin 45, Tel. 030/7722443<br />

DAS ARGUMENT — BEIHEFT 85: Rezensionen<br />

Redaktion: Thomas Weber<br />

unter Mitarbeit von<br />

Wolfgang Fritz Haug, Gerwin Klinger, Thomas Laugstien und Michael Stobbe<br />

Schreibsatz: Christa Metz, Berlin/West<br />

Druck: Alfa-Druck, Göttingen<br />

© <strong>Argument</strong>-Verlag<br />

1.-2. Tausend 1985<br />

ISSN 0722-964X<br />

ISBN 3-88619-043-9<br />

<strong>Das</strong> <strong>Argument</strong> erscheint 1985 in 6 Heften (alle 2 Monate). Jahresumfang 924 Seiten. — Einzelheft<br />

12,80 DM; Stud., Schüler, Erwerbslose 9,80 DM. Jahresabo inkl. Versand 69,60 DM; Stud. etc. 55,80<br />

DM. — Kündigung des Abos nur zum Jahresende bei Einhaltung einer Dreimonatsfrist. — Die Redaktion<br />

bittet um Mitarbeit, haftet aber nicht <strong>für</strong> unverlangt eingesandte Texte und Rezensionsexemplare.<br />

Aufsätze sollen höchstens 20, Rezensionen 2 MS-Seiten (11/2zeilig mit Rand) haben. Zitierweise wie in<br />

den Naturwissenschaften. — Copyright © <strong>Argument</strong>-Verlag GmbH. Alle Rechte — auch das der Übersetzung—vorbehalten.<br />

— Konten: Postscheck Berlin West 5745-108. BfG 11 14 401300, BLZ 100101 11.


INHALT<br />

Vorwort 5<br />

Labica, Georges: Le marxisme-léninisme. Eléments pour<br />

une critique (Th. Laugstien) 6<br />

I. MARX<br />

Conte, Arthur: Karl Marx et son époque (Th. Laugstien) 16<br />

Nolte, Ernst: Marxismus und Industrielle Revolution<br />

(R. Rojas) 18<br />

Knatz, Lothar: Utopie und Wissenschaft im frühen deutschen<br />

Sozialismus (H. Mittermüller) 21<br />

Duichin, Marxo: Il primo Marx (W.F. Haug) 23<br />

Cöster, Oskar: Hegel und Marx. Struktur und Modalität<br />

ihrer Begriffe politisch-sozialer Vernunft (P. Baab) 24<br />

Neumann, Walter: Der unbewußte Hegel (Fred E. Schräder) 25<br />

Ehlen, Peter: Marxismus als Weltanschauung (A. Maihofer) 26<br />

Kirsch, Guy: Entfremdung - der Preis der Freiheit<br />

(W. Gottschalch) 28<br />

Elster, Jon: Making Sense of Marx (M. Krätke) 30<br />

Callinicos, Alex: The revolutionary Ideas of Marx<br />

(M. Zapata) 33<br />

Mugnai, Massimo: II mondo rovesciato. Contraddizione<br />

e "valore" in Marx (M. Hinz) 34<br />

Wolf, Dieter: Ware und Geld. Der dialektische Widerspruch<br />

im "Kapital" (F.O. Wolf) 36<br />

Bidet,Jacques: Que faire du CAPITAL? Matériaux pour une<br />

réfondation (B. Schneuwly) 38<br />

Berg, Gerd, Manfred Krön und Onno May: Unmoderne Gedanken.<br />

Die Funktionsweise des Kapitals (D. Barben<br />

und G. Klinger) 41<br />

Dämpfling, Björn: Die Marxsche <strong>Theorie</strong> der Grundrente<br />

(F.E. Schräder) 43<br />

Oakley, Allen: The Making of Marx's Critical Theory<br />

(Th. Weber) 45<br />

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich: <strong>Das</strong> dialektische Verhältnis<br />

des Menschen zur Natur. Philosophiegeschichtliche<br />

Studien zur Naturproblematik bei Marx<br />

(K. Jacobs) 46<br />

Immler, Hans und Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Marx<br />

und die Naturfrage (K. Jacobs) 46<br />

Immler, Hans: Damit die Erde Heimat werde. Gegen<br />

ökologischen Selbstmord und atomaren Holocaust<br />

(K. Jacobs) 46<br />

Conert, Hansgeorg: Ökologie und Gesellschaft (K. Jacobs) 50<br />

Kluchert, Gerhard: Geschichtsschreibung und Revolution.<br />

Die historischen Schriften von Karl Marx und Friedrich<br />

Engels 1846 bis 1852 (P. Baab) 52<br />

Dupré, Louis: Marx's Social Critique of Culture (J.T;<br />

Anderson) 53<br />

Koch, Hans: Marx, Engels und die Ästhetik (P. Baab) 54<br />

Prawer, Siegbert S.: Karl Marx und die Weltliteratur<br />

(J. Hermand) 56<br />

Haritz, Detlef: Zwischen Miliz und stehendem Heer. Der<br />

Milizgedanke in der sozialdemokratischen Militärtheorie<br />

1848 bis 1917 (U. Albrecht) 59


II. MARXISMUS<br />

Geschichte und Bewegungen<br />

Berisussan, Gérard: Moses Hess - la philosophie, le<br />

socialisme (1836-1845) (W.F. Haug) 61<br />

Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin (H. May) 61<br />

Klär, Karl-Heinz: Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale<br />

(H. Krause) 64<br />

Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. <strong>Das</strong> russische Volk<br />

in der Revolution 1918-1922 (M. Grohmann) 65<br />

Souvarine, Boris: A contre-courant. Ecrits 1925-1939<br />

(U. Küntzel) 66<br />

Deutscher, Isaac: Marxism, War, and Revolution<br />

(U. Küntzel) 66<br />

Frei, Alfred Georg: Rotes Wien. Austromarxismus und<br />

Arbeiterkultur (P. Baab) 68<br />

Storm, Gerd und Franz Walter: Weimarer Linkssozialismus<br />

und Austromarxismus (G. Auernheimer) 70<br />

Haupt, Heinz-Gerhard u.a. (Hrsg.): Arbeiterbewegung und<br />

Faschismus (E. Hennig) , 71<br />

Ebbighausen, Rolf und Friedrich Thiemann- (Hrsg.): <strong>Das</strong><br />

Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland? (R. Lison) 73<br />

Brandt, Peter, Jörg Schumacher, Götz Schwarzrock, Klaus<br />

Sühl: Karrieren eines Außenseiters. Leo Bauer zwischen<br />

Kommunismus und Sozialdemokratie (1912-1972)<br />

(G. Berg) 76<br />

Kellmann, Klaus: Pluralistischer Kommunismus?<br />

R. Gawrich) 79<br />

Chandra, Bipan (Hrsg.): The Indian Left (B. Wilenga) 82<br />

Davis, Angela: Rassismus und Sexismus (N. Räthzel) 85<br />

Robinson, Cedric J.: Black Marxism. The Making of the<br />

Black Radical Tradition (D. Herms) 87<br />

Marxismus-<strong>Theorie</strong>n<br />

Gouldner, Alvin W.: The Two Marxisms. Contradictions and<br />

anomalies in the development of a theory (P. Gedeon) 90<br />

Wolf, Frieder 0.: Umwege. Politische <strong>Theorie</strong> in der Krise<br />

des Marxismus (M. Jäger) 92<br />

Vranicki, Predrag: Marxismus und Sozialismus<br />

(G. Klinger) 95<br />

Su Shaozhi and others: Marxism in China (B. Gransow) 96<br />

Geuss, Raymond: Die Idee einer <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong><br />

(R. Hünlich) 97<br />

Reijen, Wilhelm van: Philosophie als Kritik (T. Orozco) 100<br />

Nagl, Ludwig: Gesellschaft und Autonomie (W. Gottschalch)<br />

101<br />

Unger, Frank: Politische Ökonomie und Subjekt der Geschichte.<br />

Empirie und Humanismus als Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> eine materialistische Geschichtstheorie<br />

(W. Gottschalch) 102<br />

Senge, Angelika: Marxismus als atheistische Weltanschauung<br />

(T. Schoefthaler) 103<br />

Studienzentrum Weikersheim e.V. (Hrsg.): Marxismus -<br />

die gescheiterte Philosophie unserer Epoche<br />

(G.Klinger) 106


Ökonomie, Arbeit,Klassen<br />

Lipietz, Alain: Le monde enchanté. Dé la valeur à<br />

l'envol inflationniste (B. Schneuwly) 107<br />

Farjoun, Emmanuel und Moshé Machover: Laws of Chaos.<br />

A Probabilistic Approach to Political Economy<br />

(R. Rojas) 108<br />

Hodgson, Geoff: The Democratic Economy. A new look at<br />

planning, markets and power (U. Becker) 110<br />

Boni, Manfred: Produktivität und Arbeitslosigkeit<br />

(J.0. Andersson) 112<br />

RUdenklau, Eberhard: Gesellschaftliche Arbeit oder<br />

Arbeit und Interaktion. Zum Stellenwert des Arbeitsbegriffs<br />

bei Habermas, Marx und Hegel (F. Haug) 112<br />

Nowak, Leszek: Property and Power. Towards a Non-<br />

Marxian Historical Materialism (M. Krätke) 115<br />

Wright, Erik Olin: Classes (M. Krätke) 118<br />

Hartsock, Nancy: Money, Sex and Power. Toward a<br />

Feminist Historical Materialism (R. Seifert und<br />

J. Adamiak) 121<br />

Staat, Politik, Ideologie<br />

Miliband, Ralph: Class Power & State Power (Th. Faust) 125<br />

Mayinger, Josef: Hegels Rechtsphilosophie und ihre Bedeutung<br />

in der Geschichte der marxistischen Staatsund<br />

Gesellschaftslehre (A. Maihofer) 126<br />

Röder, Karl-Heinz (Hrsg.): Karl Marx und die politische<br />

<strong>Theorie</strong> der Gegenwart (V. Gransow) 128<br />

Jaggar, Alison M.: Feminist Politics and Human Nature<br />

(S. Zürn) 130<br />

Feminist Review No. 20 (B. Ketelhut) 131<br />

Massari, Roberto: Marxismo e critica del terrorismo<br />

(W. Mackenbach) 133<br />

Ignatow, Assen: Aporien der marxistischen Ideologienlehre<br />

(M. Zapata) 139<br />

Marxist/inn/en<br />

Lübbe, Peter (Hrsg.): Kautsky gegen Lenin (VI. Gransow) 142<br />

Flechtheim, Ossip K.: Rosa Luxemburg zur Einführung<br />

(C. Wiegrefe) 143<br />

Flechtheim, Ossip K.: Karl Liebknecht zur Einführung<br />

(C. Wiegrefe) 143<br />

Dunayevskaya, Raya: Rosa Luxemburg - Women's Liberation<br />

and Marx's Philosophy of Revolution (G. Dietrich) 145<br />

Paggi, Leonardo: Le Strategie del potere in Gramsci<br />

(K. Scheiwe) 149<br />

Kaminski, Franz, Heiner Karuscheit und Klaus Winter:<br />

Antonio Gramsci. Philosophie und Praxis (M. Zapata) 151<br />

Goergen, Peter: "Produktiori" als Grundbegriff der Anthropologie<br />

Bertolt Brechts und seine Bedeutung <strong>für</strong><br />

die Theologie (C. Albert) 153<br />

Benseier, Frank (Hrsg.): Revolutionäres Denken: Georg<br />

Lukâcs. Eine Einführung in Leben und Werk<br />

(C. Albert) 154<br />

Pasternak, Gerhard: Georg Lukâcs. Späte Ästhetik und<br />

Literaturtheorie (H. Peitsch) 156<br />

Ernst Bloch. Sonderband aus der Reihe TEXT + KRITIK<br />

(R. Konersmann) 158


Bloch, Ernst: Briefe 1903-1975 (H.-E. Schiller) 160<br />

Franz, Trautje: Revolutionäre Philosophie in Aktion.<br />

Ernst Blochs politischer Weg (F.O. Wolf) 164<br />

Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Bloch. Sonderheft<br />

des Tübinger Stadtmagazins "Tüte" (M. Daxner) 169<br />

Bloch-Almanach. 5. Folge 1985 (Th. Laugstien) 170<br />

Weinzen, Hans Willi (Hrsg.): Viktor Agartz (J. Hülsdünker)<br />

172<br />

Abendroth, Wolfgang: Die Aktualität der Arbeiterbewegung<br />

(M. Stobbe) 176<br />

Thieme, Klaus: Althusser zur Einführung (J. Koivisto) 177<br />

Smith, Steven B.: Reading Althusser (J. Kolckenbrock-<br />

Netz) 180<br />

Marx - hundert Jahre später<br />

Labica, Georges (Hrsg.): 1883-1983. L'œuvre de Marx,<br />

un siècle après (B. Schneuwly) 182<br />

Matthews, Betty (Hrsg.): Marx: A hundred years on<br />

(W.F. Haug) 183<br />

Ball, Terence and James Farr (Hrsg.): After Marx<br />

(I. Balogh) 186<br />

McLellan, David (Hrsg.): Marx: The first hundred Years<br />

(G. Klinger) 190<br />

Mehrwert 25: Was bleibt von Marx? (K.E. Lohmann) 191<br />

"Marx ist Gegenwart". Materialien zum Karl-Marx-Jahr<br />

1983 (D. Dehrn) 194<br />

kultuRRevolution 4: marx 100 jähre - tot? (Th. Laugstien;<br />

D. Dehrn) 196<br />

III. ANHANG<br />

V.F. Haug: Marx-Diskurse. Kritische Nachlese zum Marx-Jahr<br />

Die Neue Gesellschaft XXX/3: Karl Marx und die Sozialdemokratie<br />

200<br />

Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.): Marx heute. Pro und<br />

contra 202<br />

Herferth, Willi: Sachregister zu den Werken Karl Marx,<br />

Friedrich Engels 206<br />

Kumpf, Richard (Hrsg.): Schlag nach bei Marx 208<br />

Lotter, Konrad, Reinhard Meiners und Elmar Treptow:<br />

Marx-Engels Begriffslexikon 210<br />

Marx, Karl, und Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA)<br />

Abt. 2, Bd. 5: Karl Marx, <strong>Das</strong> Kapital. Erster Band 212<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


VORWORT<br />

Wir stellen das Heft in den Zusammenhang der Arbeit an<br />

den Supplementbänden zur deutschen Ausgabe des Kritischen<br />

Wörterbuchs des Marxismus (KWM). Wir versprechen uns davon<br />

auch einen Impuls zur Rezeption neuerer Literatur durch die<br />

KWM-Mitarbeiter/innen. Schließlich erwarten wir davon einen<br />

Beitrag zur (indirekten) Verständigung Uber Standards der<br />

internationalen marxistischen Forschung und Diskussion.<br />

In Abweichung von unseren sonstigen Gepflogenheiten<br />

bringen wir am Schluß sechs Rezensionen, die bereits im <strong>Argument</strong><br />

veröffentlicht waren. (Wir verwenden da<strong>für</strong> einen zusätzlichen<br />

Druckbogen.) In der Kritik von Beiträgen zum<br />

Marx-Jahr, vor allem einiger Nachschlagewerke, leistet W.F.<br />

Haug seinen Beitrag zur Verständigung Uber Standards bei<br />

der Arbeit am KWM.<br />

Der Band vermittelt eine vielfältige Produktivität, die<br />

die Leser/innen vor die Aufgabe stellt, die tendenziellen<br />

Kraftlinien in der marxistischen <strong>Theorie</strong> und Politik auszumachen.<br />

Vor dem Hintergrund der innermarxistischen Frontlinie,<br />

wie sie erneut im Streit um das KWM manifest wurde<br />

(vgl. die Fortsetzung der Kontroverse Schleifstein/Haug in<br />

<strong>Argument</strong> 154), stellt das Heft die Frage produktiver Vielfalt<br />

des Marxismus: wie kann sich der Marxismus von einem<br />

"pluralistischen" (zusammenhangloses Nebeneinander von Marxismen<br />

als Effekt des Monopolanspruchs des einen Marxismus)<br />

in einen "pluralen" (als neue Einheit in der Vielfalt)<br />

transformieren?<br />

Wir haben uns bemüht, marxistische Literatur im internationalen<br />

Spektrum zur Darstellung zu bringen. Ein deutliches<br />

Übergewicht liegt aber auf dem westeuropäischen Marxismus.<br />

Natürlich können wir nicht mehr als eine Auswahl<br />

bringen. Vollständigkeit läge außerhalb jeder möglichen<br />

Reichweite. Aber selbst unter Auswahlgesichtspunkten klaffen<br />

viele Lücken. Wir arbeiten mit schwachen Kräften, ohne<br />

finanzielle Hebel ... Aber doch ist das Ergebnis beachtlich<br />

und die Arbeit scheint nicht unnütz. Und noch immer gehen<br />

Rezensionen ein. Wir lassen uns davon ermutigen, weiterzumachen.<br />

Wir planen bereits ein weiteres KWM-Beiheft mit Rezensionen<br />

zum Marxismus <strong>für</strong> 1986. Wir laden zur Mitarbeit<br />

ein. TW.<br />

5<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT -'85


6<br />

Thomas Laugstien • . •<br />

Zu einer marxistischen Geschichte des "Marxismus-Leninismus"*<br />

Kann man den "Marxismus-Leninismus" so betrachten, wie<br />

Labica es hier vorhat: als "kulturelles Phänomen", analog<br />

zum - Jazz und seiner Geschichte, "von seiner Geburt in New<br />

Orleans bis zu seinen seither so perfekt assimilierten<br />

Skandalen: dem Chicago, dem West Coast, dem Bop oder dem<br />

Free Jazz; von den schmuddligen Stadtvierteln zur Carnegie<br />

Hall, nach Paris, Kalkutta oder - Moskau; von den kleinen<br />

Formationen zu den symphonischen Orchestern; von der freien<br />

Improvisation zu den strengen Maßstäben der Konservatorien<br />

..." (8f.)? Eine Sicht, die den offiziellen, 'schulmäßigen'<br />

Versionen des Marxismus-Leninismus ihren Anspruch bestreitet,<br />

den Marxismus insgesamt zu repräsentieren, die aber -<br />

es fällt.nicht schwer, sich das vorzustellen - ein marxistischer<br />

Philosoph wohl schnell in ihre Schranken weisen<br />

würde: muß sich darin nicht letztlich der Marxismus auflösen<br />

in eine unverbindliche Vielfalt, und muß ein solches<br />

Vorhaben nicht seine Grenzen finden an jenem Kernbestand<br />

theoretischer Grundsätze, die auf die "Klassiker" zurückgehen<br />

und über alle Spielarten des Marxismus hinweg dessen<br />

Einheit stiften? Aber dieses Buch bringt auch den Boden der<br />

mächtigen Evidenzen ins Wanken, auf dem solche Einwände<br />

Sinn machen und plausibel wirken.<br />

Georges Labica, der Lènins Notizen zur Staatstheorie<br />

herausgegeben und zahlreiche Schriften veröffentlicht hat,<br />

die sich kritisch mit erstarrten Formen marxistischer <strong>Theorie</strong><br />

und Politik in Frankreich befassen, dürfte in Deutschland<br />

am ehesten als Herausgeber des "Kritischen Wörterbuchs<br />

des Marxismus" bekannt sein. Sein neues Buch enthält nicht<br />

nur den Beitrag zu der überfälligen "historisch-<strong>kritische</strong>n"<br />

Rekonstruktion des "Marxismus-Leninismus": als einer besonderen,<br />

regionalen Formation innerhalb des Marxismus, dessen<br />

"Geburt"" sich bestimmten Bedingungen, einer besonderen sozio-politischen<br />

Konstellation verdankt, und dessen Übertragung<br />

als verbindliches Modell <strong>für</strong> marxistische <strong>Theorie</strong> und<br />

Politik auf ganz andere, etwa die westeuropäischen Bedingungen<br />

fatale Konsequenzen hatte. Labica gibt hier auch<br />

seine Antwort auf die Frage, die im KWM nicht explizit gestellt<br />

ist: wie läßt sich die Einheit des Marxismus neu<br />

konzipieren (oder praktizieren?), wenn man sie nicht mehr<br />

in der mächtigen Fiktion eines unwandelbaren Lehrgebäudes<br />

sehen kann und die konkreten Besonderheiten marxistischer<br />

Praxen erkennt und anerkennt, die der offizialisierte ."Marxismus-Leninismus"<br />

nur als "Abweichungen" wahrnehmen kann?<br />

Er sieht sie in einem erneuerten, vom Kopf wieder auf die Füße<br />

gestellten "Marxismus-Leninismus", und an dieser erneuten<br />

*Labica, Georges: Le marxisme-léninisme (Elements pour une<br />

critique). Editions Bruno Huisman, Paris 1984 (144 S., br.)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte des Marxismus-Leninismus 7<br />

"Umkehrung" (renversement) arbeitet das Buch. Labica will<br />

also den Marxismus-Leninismus nicht nur als besondere Marxismusformation<br />

neben anderen sichtbar machen. Er beruft<br />

sich auch auf ihn, reklamiert ihn, antagonistisch gegen<br />

dessen offizialisierte Formen, <strong>für</strong> einen erneuerten Marxismus<br />

. '<br />

<strong>Das</strong> Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste<br />

behandelt "Eine zehnjährige Geschichte", nämlich die der<br />

Konstitution des "Marxismus-Leninismus" in den philosophischen<br />

und politischen Kämpfen der frühen Sowjetgesellschaft.<br />

Der zweite beschreibt "Die Herrschaft des Diamat"<br />

- die Zeit vom Beginn der 30er Jahre bis zur "Entstalinisierung"<br />

1956 - und analysiert das <strong>für</strong> den "Marxismus-Leninismus"<br />

konstitutive Verhältnis von Philosophie, Politik<br />

und Staat. Der dritte legt das Feld der unterschiedlichen<br />

"Praxen der <strong>Theorie</strong>" im Marxismus wieder frei, gegen die<br />

sich der offizialisierte "Marxismus-Leninismus" konstituiert<br />

hat, und versucht von hier aus die Perspektive eines<br />

erneuerten Marxismus-Leninismus zurückzugewinnen, der nicht<br />

mehr der Staatsmacht und einer ihr hörigen Philosophie untersteht.<br />

I.<br />

Zunächst behandelt Labica den "Marxismus-Leninismus" als<br />

einen "Korpus von Lehrsätzen" (12), dessen Zusammenhalt<br />

durch eine Philosophie garantiert wird: den "dialektischen<br />

Materialismus". Dieser "marxistisch-leninistische Korpus"<br />

wurde in Stalins Schrift "Über dialektischen und historischen<br />

Materialismus" (1938) verbindlich festgelegt.<br />

"Seitdem ist die Tür der Interpretation versperrt, es<br />

bleibt nur die unablässig wiederaufgenommene Arbeit des<br />

Kommentars. Und die endlose Abfolge von Handbüchern in allen<br />

Sprachen. Modulationen oder Nuancierungen beziehen sich<br />

nur noch auf winzige Details, ohne jemals an das Wesentliche<br />

zu rühren, an diesen Korpus." (18) Labica stellt nun<br />

die Frage nach der Genese dieses Korpus - eine Frage, die<br />

in den Handbüchern nur durch "Hohlräume und Leerstellen"<br />

vertreten ist, die notwendig fehlt: denn der Marxismus-Leninismus<br />

"schrieb sich ein in den Himmel des Intelligiblen,<br />

wie jede Philosöphie" (9). Stalin, der den Korpus fixierte,<br />

"machte sich hinter Lenin unsichtbar, wie Engels zuvor hinter<br />

Marx - die Eponyme sind nicht die wirklichen Sprecher"<br />

(15). Wie in dem Roman von Dumas "ist der wichtigste von<br />

den Drei Musketieren der vierte" (ebd.). Doch auch Stalin<br />

ist nicht der "Urheber" des Diamat: in der von ihm kodifizierten<br />

Form ist er das Resultat der philosophischen Auseinandersetzungen,<br />

die vor allem in den 20er Jahren in der<br />

Sowjetunion geführt wurden, und die wiederum sind "tief<br />

eingelagert in die historische Konjunktur der Epoche und<br />

von ihren politischen Einsätzen abhängig" (34). Die marxistische<br />

Rekonstruktion dieser verhimmelten Philosophie aus<br />

ihren irdischen Grundlagen ist also ein erstes Element von<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


8 Thomas Laugstien<br />

Labicas "Kritik" des Marxismus-Leninismus: er geht der Genealogie<br />

des "marxistisch-leninistischen Korpus" nach, verfolgt<br />

sie zurück in die verschiedenen Strömungen der "vorstalinistischen<br />

Philosophie", analysiert die historische<br />

Konstellation, die zur Geburt einer offiziellen Philosophie<br />

des "Marxismus-Leninismus" geführt hat.<br />

In den philosophischen Kämpfen der "vorstalinistischen<br />

Philosophie" markiert Labica zwei wichtige Einschnitte: Zunächst<br />

die Niederlage der "Mechanisten" (ihr wichtigster<br />

Vertreter ist Bucharin) gegen die Gruppe der "Dialektiker"<br />

um Deborin. Die "Mechanisten" hielten die Philosophie <strong>für</strong><br />

ein antiquiert-bürgerliches Relikt und die Wissenschaften<br />

<strong>für</strong> ausreichend zur Lösung der neuen Probleme; die Deborin-<br />

Gruppe dagegen kämpfte <strong>für</strong> einen besonderen, der Philosophie<br />

vorbehaltenen Gegenstandsbereich und <strong>für</strong> eine den Wissenschaften<br />

entzogene Kompetenz <strong>für</strong> die "Methode". Nachdem<br />

sich die Deborin-Gruppe 1929 in allen wichtigen Fragen<br />

durchgesetzt und die wissenschaftlichen <strong>Institut</strong>ionen besetzt<br />

hat, wird sie ihrerseits ausgeschaltet durch die Linie<br />

der "Bolschewisierer der marxistischen Philosophie"<br />

(Judin, Mitin, Raljevic u.a.). Hier sieht Labica die philosophische<br />

"Ereignisreihe" zusammenlaufen mit der politischen,<br />

mit der Konsequenz einer auch in der Folgezeit wirksamen<br />

"Amalgamierung" der politischen mit den philosophischen<br />

Kämpfen: Stalin kritisiert 1929 in einer Rede vor<br />

Agrarwissenschaftlern, "daß das theoretische Denken mit unseren<br />

praktischen Erfolgen nicht Schritt hält" (z.n. 40) -<br />

es geht um die Wende in der Wirtschaftspolitik von der NEP<br />

zur forcierten Industrialisierung. <strong>Das</strong> ist das Signal <strong>für</strong><br />

die philosophischen "Bolschewisierer", die Deborin-Gruppe<br />

der Praxisferne zu bezichtigen und die philosophische "Methode"<br />

zum adäquaten Ausdruck der "Praxis" zu erklären -<br />

der Praxis der politischen Führung. Dieses Ereignis konstituiert<br />

die "stalinistische Philosophie": die staatliche Autorität<br />

verschmilzt mit der philosophischen. Stalin wird,<br />

noch bevor er irgendetwas spezifisch "Philosophisches" geschrieben<br />

hat, jetzt auch im Bereich der Philosophie "gehört".<br />

Die Position des politischen Führers verbindet sich<br />

mit der des Obersten Theoretikers (41).<br />

Labica macht deutlich, daß hier ein wirklicher "Bruch"<br />

eingetreten ist: "die endgültige Unterordnung der Philosophie<br />

unter die Politik" (66) - wobei sein Material zeigt,<br />

daß man diese durchaus als eine (schubweise vollzogene)<br />

Selbst-Unterordnung der marxistischen Philosophen begreifen<br />

muß, die mit einer regelrechten Selbstgleichschaltung endet.<br />

"Zu Lebzeiten Lenins, und noch einige Jahre danach,<br />

hatte es keine offizielle Philosophie gegeben. Niemand war<br />

verpflichtet, sich auf die Thesen von Materialismus und Empiriokritizismus<br />

zu berufen, und erst recht nicht auf den<br />

Marxismus-Leninismus - der Ausdruck taucht nicht vor Ende<br />

der 20er Jahre auf, mit den 'marxistisch-leninistischen<br />

Wissenschafts-<strong>Institut</strong>en'." (62) Für Lenin blieben auch<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte des Marxismus-Leninismus 9<br />

Leute, deren philosophische Thesen er hart bekämpfte, etwa<br />

Bogdanov, immer noch "Genossen". Für die "stalinistische<br />

Philosophie" ist die Geste des Ausschlusses konstitutiv.<br />

Und Zwar sind es nicht mehr, wie in Lenins philosophischer<br />

Praxis, die als politisch falsch erkannten Positionen, die<br />

"Richtigstellungen" durch philosophische Thesen nach sich<br />

ziehen. Die Logik kehrt sich um: "Die Richtigstellung entscheidet<br />

über die Abweichung." (39) Die von der (Staats-)<br />

"Macht" ausgesprochene "Wahrheit" ist es, die von nun an<br />

die "Abweichungen" nach sich zieht, in der sich Philosophisches<br />

und Politisches "amalgamiert": So finden sich Deborins<br />

"Dialektiker" zusammen mit den "Trotzkisten" als<br />

"linke Abweichung" wieder, und die "Mechanisten" auf der<br />

anderen Seite mit der unterlegenen "rechten" Linie in der<br />

Wirtschaftspolitik (47).<br />

Labica bringt mehrere Theorisierungsansätze zu dem neuen<br />

Verhältnis von Philosophie, Wissenschaft und Politik, das<br />

sich hier etabliert hat: 1. Die Philosophie wird "Magd der<br />

Politik" (68), sie wird "verstaatlicht" (58), "die philosophischen<br />

Kompetenzen (pouvoirs) gehen über in die Hände des<br />

Generalsekretärs der Partei" (42), eine "Verschmelzung (fusion)<br />

der Philosophie mit dem Staat" findet statt (52).<br />

Diese Bestimmungen sind etwas unscharf, weil auch die "vorstalinistische<br />

Philosophie", wie jede bisherige Philosophie,<br />

als Vergesellschaftungsinstanz in einer staatlich integrierten<br />

Klassengesellschaft funktionierte (im Kampf der<br />

"Dialektiker" mit den "Mechanisten" ging es ja gerade um<br />

das Über/Unterordnungsverhältnis von. Philosophie und Einzelwissenschaften);<br />

man müßte wohl genauer von einer Verschiebung<br />

im gesellschaftlichen Instanzengefüge sprechen,<br />

in der die Philosophie ihre relative Autonomie zumindest<br />

erheblich einbüßt. 2. Der Vorgang ist nicht zu begreifen<br />

als die Unterordnung der Philosophie unter eine bereits<br />

fertig existierende politische Macht, sondern: die "Machtergreifung"<br />

(prise de pouvoir) Stalins, die Ausschaltung<br />

gegnerischer Linien als "Abweichungen" und die Machtkonzentration<br />

in einem einzigen Entscheidungszentrum artikuliert<br />

sich "philosophisch". Und der philosophische Diskurs liefert<br />

nicht etwa der bereits "politisch" vollzogenen Machtergreifung<br />

die "philosophische" Legitimation, nachträglich<br />

- sondern er ist unmittelbar dieser Vollzug (60f.). "Der<br />

Marxismus-Leninismus ist nichts anderes als die Staatsräson"<br />

(58). 3. Ihre veränderte Stellung wirkt sich auf die<br />

"Funktion" der Philosophie aus: "Eine regelrechte Verdrehung<br />

(détournement) der philosophischen Funktion: sie hörte<br />

auf, Prüfstein einer Forschung zu sein, notwendig Kontroversen<br />

ausgesetzt. (...) Sie wurde zur Bevollmächtigten der<br />

Partei, verpflichtet, den konjunkturellen Wechselfällen die<br />

Legitimation einer transzendenten Legalität zu verschaffen."<br />

(66) Labica nennt das die "staatlich-philosophische<br />

Funktion", die auch in der bisherigen Philosophie mit ihrem<br />

universalistischen Anspruch immer präsent war, aber jetzt<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


10 Thomas Laugstien<br />

in einem Maße dominant wird, das ihre "<strong>kritische</strong> Funktion"<br />

völlig mattsetzt. Innerhalb des Marxismus"befindet sich die<br />

philosophisch-staatliche Funktion, die 1938 (mit dem stalinistischen<br />

Kodex; T.L.) so bemerkenswert sich erfüllte, genau<br />

am Gegenpol dessen, woran Mar* unablässig gearbeitet<br />

hatte: der Kritik der Philosophie; der Kritik des Staates"<br />

(77f. ).<br />

II.<br />

Unter diesem Gesichtspunkt beschränkt sich Labicas Kritik<br />

des "Marxismus-Leninismus" nicht auf die Philosophie<br />

der stalinistischen Epoche: er nimmt ihn als eine "machtvolle<br />

Evidenz" (7) - die auch noch die Köpfe von Marxisten<br />

besetzt hält, die mit der stalinistischen Klassik auf die<br />

eine oder andere Weise gebrochen haben oder sich gar nicht<br />

mehr als "Marxisten-Leninisten" bezeichnen würden. Auch die<br />

KPF (die • inzwischen jede "offizielle Philosophie" ablehnt<br />

und 1981, auf ihrem 23. Parteitag, auch den Bezug auf den<br />

"Marxismus-Leninismus" aufgegeben hat) ist weiter von dessen<br />

unbewußten Denkmustern beherrscht und deshalb nicht in<br />

der Lage, einen wirklichen Bruch zu vollziehen: Labica<br />

zeigt, wie die stalinismuskritlschen Diskurse der KPF nach<br />

1956 deformiert sind durch den Respekt vor einer "unantastbaren<br />

Philosophie", der die Wissenschaft und ihre "Anwendung"<br />

unterstehen soll (102). "Mit ihr bleibt' das zusammenhängende<br />

System intakt, dessen wachsame Aufpasserin sie<br />

ist: Philosophie-Partei-Staat, Ideologie-Macht." (ebd.) Und<br />

"indem er das System nicht antastete, sich nicht die theoretischen<br />

Mittel dazu verschaffte, die doch in aller Ausführlichkeit<br />

bei Marx und Lenin zu finden sind, weil er den<br />

wirklichen 'Bruch' ... nicht erfaßte, der zwischen Lenin<br />

und Stalin existiert, gewährleistete der Eurokommunismus,<br />

volens nolens, seinen Fortbestand" (140). Main muß also<br />

nicht nur vom Stalinismus, sondern auch vom Eurokommunismus<br />

reden, wenn man den "Marxismus-Leninismus" kritisieren<br />

will. Allerdings formuliert Labica seine These der "Aufrechterhaltung"<br />

(maintien) stalinistischer Philosophieverhältnisse<br />

auch im Eurokommunismus nur im Hinblick auf die<br />

KPF, und mit einem kurzen Seitenblick auf-die spanische KP<br />

(134). Gilt sie so auch <strong>für</strong> die KPI?<br />

Für die Diskurse der "philosophischen Entstalinisierung"<br />

nach 1956, die Labica vorführt - also die Entstalinisierung<br />

im philosophischen Bereich, die, etwas weniger spektakulär,<br />

nach der politischen Entstalinisierung durchgeführt wurde<br />

-,ist, im Osten (KPdSU) wie im Westen (KPF) das "Schweigen"<br />

über diese Verhältnisse konstitutiv. Die "Zensur" verschiebt<br />

die Erklärung der Ursachen auf den "Personenkult",<br />

auf die "Fehler" Stalins etc. Und worauf beruft sich diese<br />

Kritik,, was ist der Standpunkt der Verurteilung Stalinscher<br />

"Fehler"? Eben der "Marxismus-Leninismus" als ein "abgeschlossenes<br />

und harmonisches System von philosophischen,<br />

ökonomischen, sozialen und politischen Anschauungen" - so<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte des Marxismus-Leninismus<br />

der frühere KPF-Generalsekretär Waldeck Rochet (z.n. 98).<br />

Labica notiert hier das denkwürdige Paradox, daß die in den<br />

stalinistischen Verhältnissen konstituierte Offizialform<br />

der marxistischen Philosophie die Phase der "Entstalinisierung"<br />

nicht nur unbeschadet übersteht, sondern sogar, über<br />

jeden Verdacht erhaben, zur ausführenden Instanz wird. Es<br />

findet seinen sinnfälligen Ausdruck in der Sowjetunion, wo<br />

derselbe M. Mitin, der nach 1929 die politische Selbstgleichschaltung<br />

der marxistischen Philosophie maßgeblich<br />

vorangetrieben und Stalin in die Position des philosophischen<br />

"Klassikers" gedrückt hatte, nach 1956 kraft seines<br />

Amtes im Philosophischen <strong>Institut</strong> der Akademie der Wissenschaften<br />

(95) zum offiziellen "Kritiker-der-philosöphischen-Irrtümer-Stalins"<br />

wird (107): ein Dorfrichter Adam<br />

der Philosophie.<br />

Diese "Aporie eines nie wirklich reflektierten Marxismus-Leninismus"<br />

macht Labica selbst bei einem so konsequenten<br />

Kritiker wie Althusser aus: Auch durch dessen Schriften<br />

spukt "Die Philosophie" als das große, über seine Herkunft<br />

schweigende Subjekt, das als autoritative Instanz über den<br />

Wissenschaften auftritt. "Die (marxistische) Philosophie<br />

ist der wahrhaft blinde Fleck in den Arbeiten Althussers."<br />

(109)<br />

III.<br />

Den Ansatzpunkt <strong>für</strong> die "marxistische Erklärung des<br />

ideologischen Phänomens, dem wir hier ständig auf den Fersen<br />

sind, der 'marxistisch-leninistischen' Philosophie"<br />

(104) findet Labica in den tatsächlichen Praxen der (marxistischen)<br />

<strong>Theorie</strong>, die wieder sichtbar werden nach der Dekonstruktion<br />

des marxistisch-leninistischen Faktums. Er<br />

vermeidet dabei die Klassifizierung nach philosophischen<br />

Schulen oder Autoren; statt dessen stellt er eine Typologie<br />

von philosophischen Grundhaltungen auf - die sich alle wiederum<br />

im Spannungsfeld zwischen der originären "<strong>kritische</strong>n<br />

Kraft" (force critique) des Marxismus und der "staatlichphilosophischen<br />

Funktion" bewegen, die dieses Kritikvermögen<br />

ständig zu pervertieren droht. Labica unterscheidet<br />

drei grundlegende "Richtungen":<br />

1. Die "reaktive Philosophie". - Sie existiert im Aufstellen<br />

von "philosophischen Thesen" gegen bestehende wissenschaftliche,<br />

philosophische, ideologische Positionen,<br />

immer eingreifend in konkrete "Konjunkturen" - eine Haltung,<br />

die <strong>für</strong> Marx, Engels und Lenin grundlegend ist. Sie<br />

scheint mit "Philosophie" überhaupt nicht mehr vereinbar:<br />

"Warum soll man denn wiederum das als 'Philosophie' bezeichnen,<br />

was lediglich unter der Kontrolle jenes anderen<br />

hervorgebracht wurde, das die 'Wissenschaft von der Geschichte'<br />

darstellt, und keineswegs ausgehend von einer<br />

Lehre, die als solche gar nicht existent ist?" (112) Unter<br />

den bohrenden Fragen Labicas verflüchtigt sich die verbreitete<br />

"Evidenz", daß Marx seine theoretischen Interventionen<br />

11<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


12 Thomas Laugstien<br />

vom Standpunkt einer bestimmten "Philosophie" unternommen<br />

hatte (die er nur nicht ausformuliert hat, obwohl er immer<br />

eine "Dialektik" schreiben wollte ...) - und daß die Philosophen<br />

dazu berufen sind, diesem "Mangel" abzuhelfen. Von<br />

wo aus spricht die "Kritik der politischen Ökonomie" - vom<br />

Standpunkt "der Wissenschaft" oder einer bestimmten "revolutionären<br />

Philosophie" (wie Althusser noch einmal versichert<br />

hat)? Labica läßt die Frage offen, verneint aber klar, daß<br />

in den theoretischen Interventionen von Marx selbst eine<br />

solche graue philosophische Eminenz eine Rolle spielte<br />

(115). Erst Engels sei es gewesen, der diese Illusion<br />

schürte, indem er dem in der Sozialdemokratie verbreiteten<br />

Bedürfnis nach einer marxistischen "Lehre" nachgegeben hat<br />

(119).<br />

2. Die "Konstruktion des Marxismus". - Die "Akte" der<br />

Ausarbeitung und Weiterentwicklung der marxistischen Wissenschaft<br />

sind nicht reduzierbar auf die "reagierenden Akte"<br />

der theoretischen Intervention. Labica beurteilt sie<br />

weniger positiv: in dem dabei wirksamen Bedürfnis nach<br />

"Vervollständigung" und "Abschließung" der <strong>Theorie</strong> sieht er<br />

die Marxisten in- die philosophische "Falle des Universellen"<br />

gehen, mit dem Gefühl, es mangele an solchen bedeutenden<br />

Sachen wie einer marxistischen Ethik, Ästhetik etc.,<br />

die Marx selbst nie in den Sinn gekommen wären. Hier negiert<br />

Labica allerdings zu abstrakt, denn er wirft mit diesen<br />

ideologischen Formen auch die Notwendigkeit des konstruierenden<br />

Aufbauens einer <strong>Theorie</strong> über Bord, <strong>für</strong> das gerade<br />

Marx 1 "Kritik der politischen Ökonomie" das wichtigste<br />

Beispiel ist. Diese läßt sich keineswegs auf den "reagierenden"<br />

, eingreifenden Marxismus reduzieren, und der Akt<br />

der "Konstruktion" hat hier nicht das ideologische Bedürfnis<br />

nach "Vollendung" der <strong>Theorie</strong> zum treibenden Motiv. Main<br />

muß also auch da Unterschiede machen.<br />

3. Der "Untergrund-Marxismus". - So nennt Labica all jene<br />

marxistischen Praxen, die erst durch die mächtige Formation<br />

des "Marxismus-Leninismus" konstituiert wurden: als<br />

theoretische Widerstandspraxen innerhalb des Marxismus<br />

selbst. "Unter der herrschenden Form die zäh Widerstand<br />

leistenden Maulwürfe der beherrschten Formen." (124) Beispiele<br />

<strong>für</strong> diese (philosophische?) Haltung findet Labica<br />

bei Lukâcs ("in dessen Haut das Drama mehrerer Generationen<br />

eingebrannt ist"; 125), Bloch, Horkheimer, Adorno, Gramsci,<br />

Lefébvre, Althusser, Brecht ... Sie sind der "Negativbeweis<br />

<strong>für</strong> die philosophisch-staatliche Funktion" (126).<br />

Und der Leninismus? Im Unterschied zum "Marxismus"(von<br />

Marx und Engels?) sieht Labica ihn "orientiert auf die politische<br />

Praxis" (128). Seine theoretischen Interventionen<br />

sind von anderer Art als die des (klassischen?) Marxismus,<br />

die Begriffe der "Konjunktur" und der "konkreten Situation"<br />

rücken ins Zentrum. "Zwischen Marx/Engels und Lenin gibt es<br />

einen 'politischen Einschnitt', wie Henri Lefebvre es richtig<br />

ausgedrückt hat." (ebd.)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte des Marxismus-Leninismus<br />

Damit ist der "Marxismus-Leninismus" dekonstruiert in<br />

die verschiedenen "Praxen der <strong>Theorie</strong>", in denen und gegen<br />

die er sich konstituiert hat. Und nun macht sich Labica an<br />

die Rekonstruktion, fragt erneut nach der "Beziehung" des<br />

Leninismus zum Marxismus (126). Eine erneuerte Einheit von<br />

Marxismus und Leninismus jenseits ihrer Differenzen kommt<br />

in den Blick: "Lenin prägte als erster den Tatsachen eine<br />

Revolution auf, deren Verwirklichung Marx, Engels und einige<br />

andere konzipiert und in Angriff genommen hatten. In<br />

diesem Sinne ist er der Erfinder der marxistischen Politik;<br />

der 'Einschnitt' ist zugleich Kontinuität." (129) Labica<br />

arbeitet hier ganz und gar als Philosoph, interpretiert die<br />

Unterschiede als bloße Erscheinungsformen, die im Wesen eine<br />

Einheit bilden: die wiedergefundene Einheit des Marxismus-Leninismus.<br />

"Der Marxismus-Leninismus als <strong>Theorie</strong> der<br />

politischen Praxis" - wobei der Marxismus das theoretische,<br />

der Leninismus das politische Element repräsentiert - ist<br />

"die endlich gefundene, immer schon gefundene Antwort auf<br />

den Marxismus-Leninismus, der zum staatlichen Lehrkanon umfunktioniert<br />

wurde" (138). Er will also eine Erneuerung des<br />

"Marxismus-Leninismus" durch dessen subversive Reinterpretation<br />

vom Standpunkt der "<strong>kritische</strong>n Kraft" (force critique)<br />

des Denkens von Marx und Lenin. Die "philosophischstaatliche<br />

Funktion" hat diese Intention auf den Kopf gestellt,<br />

auf der Tagesordnung steht die "Umkehrung dieser<br />

Umkehrung" (142). - Doch schnappt hier nicht wieder die<br />

"Falle des Universellen" zu?<br />

IV.<br />

Labicas kleines Buch stellt selbst auf beeindruckende<br />

Weise die "force critique" unter Beweis, die im Marxismus<br />

lebendig ist. Seine konsequent anti-philosophische Philosophie,<br />

die auch da Fragen stellt, wo der Autor über keine<br />

Antwort verfügt, und die bequeme Evidenzen überall aufscheucht,<br />

wo sie sich niederlassen, dürfte nicht nur <strong>für</strong><br />

die Gralshüter des "Marxismus-Leninismus" schwer verdaulich<br />

sein, da sie die beständige Re-Philosophierung des Marxismus<br />

ingesamt angreift. Ich sehe aber eine Inkonsequenz, die<br />

ich çchon angedeutet habe. Labica arbeitet mit zwei unterschiedlichen<br />

Kritikmustern: a) dem der "Umkehrung" (renversement)<br />

des "Marxismus-Leninismus", und b) dem der "marxistischen<br />

Erklärung des ideologischen Phänomens ... der<br />

'marxistisch-leninistischen' Philosophie" (104) - Erklärung<br />

durch Dekonstruktion seiner Evidenz, Genealogie seiner<br />

vielfältigen Ursprünge, Rekonstruktion der besonderen Konstellation,<br />

in der es entstand, der spezifischen gesellschaftlichen<br />

Bedingungen, die es notwendig machten. Daß<br />

diese beiden Problematiken widersprüchlich sind, könnte man<br />

an den beiden zentralen Fragen deutlich machen, um die es<br />

in diesem Buch geht:<br />

1. Die Frage nach dem "Status der marxistischen Philosophie"<br />

(oder dem "marxistischen Status der Philosophie"),<br />

13<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


14 Thomas Laugstien<br />

die Labica ständig verfolgt: mit dem Umkehrungs-Paradigma<br />

plädiert er <strong>für</strong> das, was man eine "Anti-Philosophie" nennen<br />

könnte: eine widerständige Haltung in der Philosophie, die<br />

der "staatlichen" die "<strong>kritische</strong>" Funktion entgegensetzt,<br />

der "Falle des Allgemeinen" (kontemplative Spekulation) zu<br />

entgehen sucht durch die "Arbeit des Besonderen" (konkrete<br />

Analysen). Diese Umkehrung bleibt aber, wie das dualistische<br />

Kritikmuster verrät, negativ auf die institutionalisierte<br />

Philosophie fixiert. <strong>Das</strong> soll nicht dagegen sprechen.<br />

Es organisiert aber nur eine Handlungsfähigkeit <strong>für</strong><br />

Marxisten im Rahmen der philosophischen <strong>Institut</strong>ion, und<br />

überschreitet diesen institutionellen Rahmen nicht. Was<br />

sich mit dem "Umkehrungs"-Paradigma nicht begreifen läßt,<br />

ist die Macht der philosophischen Ideologie und das immer<br />

wieder entstehende Bedürfnis nach einer Re-Philosophierung<br />

des Marxismus, das sich zu der real-imaginären Macht des<br />

"Marxismus-Leninismus" verdichten konnte. (Labica gibt<br />

selbst Beispiele <strong>für</strong> die Faszination der Intellektuellen<br />

jener Zeit durch die Stalinschen Texte: sie wurden als<br />

"Einführungen", Initiationen in ein Allerheiligstes des<br />

Marxismus gelesen. "Man glaubte, man müsse nur dies lesen,<br />

um alles zu beherrschen", erinnerte sich Jean Bruhat; z.n.<br />

61.) <strong>Das</strong> zukunftsträchtige Paradigma der Philosophie-Kritik<br />

bei Marx und Engels ist nicht die "Umkehrung" (die nicht<br />

aus der "Camera obscura" der Bewußtseinsphilosophie herauskommt),<br />

sondern die Analyse der klassengesellschaftlichen<br />

Bedingungen, die philosophische Praxen notwendig (und wirksam)<br />

machen: in ihrer ideologischen Form nämlich, die nicht<br />

auf praktische Realisierung des Allgemein-Vernünftigen in<br />

den sozialen Verhältnissen aus ist, sondern das "Universelle"<br />

als höhere Instanz, als verpflichtende Norm repräsentiert.<br />

2. Unter diesem Gesichtspunkt wird auch Labicas Appell<br />

zur erneuten "Umkehrung" des "Marxismus-Leninismus" problematisch.<br />

Er setzt voraus', daß dieser "immer schon" die Einheit<br />

des marxistischen Projekts repräsentiert - eine nicht<br />

in den marxistischen Praxen selbst verwirklichte, sondern<br />

durch die marxistische Philosophie stellvertretend vor- und<br />

dargestellte Einheit. Daß er "den Marxismus-Leninismus" in<br />

seiner originären, <strong>kritische</strong>n Bedeutung gegen dessen staatliche<br />

Repräsentationsform reklamiert, verstärkt paradoxerweise<br />

den Effekt, als sei die Identität des Marxismus, vor<br />

ihrer noch ausstehenden praktischen Verwirklichung, schon<br />

gegeben; als könne man sie (und sich ihr) sozusagen kontrafaktisch<br />

unterstellen. Diese Artikulationsform ist vielleicht<br />

in den innermarxistischen <strong>Theorie</strong>- und Politikverhältnissen<br />

auch notwendig. Und doch steht diese interpretative,<br />

hermeneutische Arbeit im Widerspruch zu den historischen<br />

Analysen, die Labica in der Perspektive der "marxistischen<br />

Erklärung" durchführt, und zu der "Arbeit des Besonderen"<br />

, mit der die marxistische Philosophie den spekulativen<br />

Fallgruben des "Universellen" entgehen soll: Hier<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte des Marxismus-Leninismus<br />

kann das Resultat nur sein, daß auch der Marxismus-Leninismus<br />

selbst in seiner Besonderheit raum-zeitlich lokalisiert<br />

wird, als eine in bestimmten historischen Bedingungen entstandene<br />

Formation innerhalb des marxistischen Projekts,<br />

die nicht auf den Marxismus reduzierbar ist (eine Gleichsetzung,<br />

zu der Labica im Rahmen des "Umkehrungs"-Paradigmas<br />

wieder gelangt). Die Identität des Marxismus wäre in<br />

einer solchen Sicht nicht im ursprünglichen, kritisch-antistaatlichen<br />

"Sinn" von Marxismus-Leninismus schon gegeben,<br />

sondern als eine in den Unterschieden neu herzustellende<br />

Form von Universalität aufgegeben (vgl. die Überlegungen<br />

von Haug, Pluraler Marxismus, Berlin/West 1985). Auch die<br />

Dialektik des Marxismus könnte sich dann nicht auf die Vorstellung<br />

eines polaren Gegensatzes des Allgemeinen und Besonderen,<br />

des staatlichen und des <strong>kritische</strong>n Prinzips beschränken,<br />

sondern hätte die konkret-widersprüchlichen Anforderungen<br />

der wissenschaftlichen, politischen, staatlichen<br />

Instanzen bewußt zu machen, in denen sich die "Praxen<br />

der <strong>Theorie</strong>" bewegen müssen. Gerade dazu leistet aber Labicas<br />

Buch einen wichtigen Beitrag.<br />

15<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


16<br />

I. MARX<br />

Conte, Arthur: Karl Marx et son époque. Editions Fernand<br />

Nathan, Paris 1983 (192 S., Ln.)<br />

Ein auf schwerem Hochglanzpapier gedruckter, üppig bebilderter<br />

Prachtband zum Marx-Jubiläum 1983. Der Autor, von<br />

Haus aus Journalist, hat eine Karriere in der französischen<br />

Politik hinter sich: in den 50er und 60er Jahren war er<br />

Parlamentsabgeordneter <strong>für</strong> die Gaullisten, <strong>für</strong> kurze Zeit<br />

auch Minister und Direktor der staatlichen Rundfunkgesellschaft<br />

ORTF; in den letzten Jahren hat er vor allem historische<br />

Bücher geschrieben. <strong>Das</strong> vorliegende, über "Marx und<br />

seine Zeit", ist <strong>für</strong> die biographische Marx-Forschung nicht<br />

von Bedeutung. Allenfalls mag die Erzählung interessant<br />

sein, zu der Conte seine ungenannten Quellen verarbeitet<br />

hat.<br />

<strong>Das</strong> Buch präsentiert den Marxismus als einen geschichtsphilosophischen<br />

Determinismus und unterstellt ihm das positivistische,<br />

szientistische' Denken des 19. Jahrhunderts. Es<br />

ist müßig, das im einzelnen zu widerlegen, da die Darstellung<br />

ihre stärkste Überzeugungskraft aus dem bezieht, was<br />

unausgesprochen bleibt. Man muß sich die gesamte Konstruktion<br />

ansehen.<br />

Sie basiert auf der - aus bürgerlichen Marx-Biographien<br />

hinlänglich bekannten - Kombination von Ideengeschichte und<br />

Charakterstudie. Der Marxismus ist in dieser Sicht nicht<br />

Resultat diskursiver Interventionen in vorhandene theoretische<br />

und politische Ideologien (die ihn auch heute noch zu<br />

einem unabgeschlossenen Projekt machen), sondern er wird<br />

aus einigen substantiellen Ideen von Marx abgeleitet. Ob<br />

Conte bei deren Wiedergabe richtig liegt, oder schief - so,<br />

wenn er behauptet, daß der Gedankengang des "Kapital" vollständig<br />

"auf der Definition des Mehrwerts aufbaut" (105)<br />

und die tatsächlich grundlegende Analyse der Wertform gesellschaftlicher<br />

Arbeitsprodukte übersieht - ist dabei weniger<br />

von Belang als die Tatsache, daß damit die Fiktion<br />

eines geschlossenen Gedankensystems, einer Marxschen "Lehre"<br />

erzeugt wird, die <strong>für</strong> ihre Kritiker einen bequemen Popanz<br />

abgibt. Marx ist ihr "Prophet". Den Ideen dieser Lehre<br />

korrespondieren die Wesensqualitäten, die ihm als Person<br />

zugeschrieben werden: sein "Genie" und seine unaufhaltsamvitale,<br />

gleichzeitig bedächtige Wesensart, die er seinem<br />

Sternkreiszeichen verdankt: Marx ist Stier (12f.). Und dieselbe<br />

Wesensart wird sich auch in der Politik der marxistischen<br />

Arbeiterbewegung ausdrücken, mit ihrer Abneigung gegen<br />

spontane Abenteuer und ihrer abwartenden, auf das unaufhaltsame<br />

Kommen des Sozialismus vertrauenden Haltung ...<br />

Conte schreibt einen bemerkenswert luziden, journalistisch<br />

geschulten Stil und ist ein guter Erzähler - nur,<br />

der Leser merkt kaum, was hier mit ihm geschieht. Denn die-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 17<br />

se Auseinandersetzung mit dem Marxismus ist eine ideologische,<br />

die vor allem jenseits des rationalen Diskurses, auf der<br />

Ebene unbèwuflter Assoziationen arbeitet. Der Marxismus entspringt<br />

einer mythischen Welt, die streng dualistisch ist.<br />

Marx selbst ist "Monstre et génie" (Überschrift des 6. Kapitels),<br />

Dr. Jekyll und Mr. Hyde: einerseits der geniale<br />

Visionär, vorbildliche Familienvater, aufmerksame Gastgeber<br />

und geistreiche Gesprächspartner; andererseits der arrogante<br />

Rechthaber, Spießbürger, Antisemit und Sexist (Vater eines<br />

unehelichen Kindes). Wohlgemerkt: es gibt auch solche<br />

Züge bei Marx - aber Conte hypostasiert sie zu nicht weiter<br />

erklärbaren Ursubstanzen. Und er sucht den anderen Personen<br />

seuines Stücks ein "Wesen" zu geben, das dem Marxschen möglichst<br />

entgegengesetzt ist: "Engels ist ein Gourmet, der die<br />

edelsten Weine zu schätzen weiß, während Marx Suppen,<br />

Fleisch und Wurst herunterschlingt. Engels, das ist Schwung<br />

und Inspiration, Marx ist Tiefe und Demonstration. Ihre<br />

freundschaftliche Verbindung beruht auf der Komplementarität"<br />

(39) der Gegensätze. Eine ähnliche Alchimie der Bedeutungen<br />

regiert die Beziehung zwischen dem "germanophoben"<br />

Bakunin und dem "russophoben" Marx (112f.) oder die zwischen<br />

dem utopistischen "Träumer" Proudhon und dem "dozierenden"<br />

Ökonomen Marx (46f.). In dem so gewebten Vorstellungsmuster<br />

wird dann die "Originalität" der Marxschen Lehre<br />

evident - freilich nicht gerade ihre Aktualität.<br />

Conte beherrscht die Kunst bürgerlicher Historiker, uns<br />

eine vergangene Epoche in einer Form zu vergegenwärtigen,<br />

die jeden Bezug zur Gegenwart auslöscht. "Marx und seine<br />

Zeit" werden zum Objekt eines interessierten Betrachters -<br />

der nicht auf den Gedanken käme, daß die "Ideen" von Marx<br />

noch in anderer Weise bedeutsam sein könnten als in der<br />

Form einer historischen Kuriosität, oder gar darauf, daß<br />

der gesellschaftliche Mechanismus, dessen Auswirkungen<br />

Conte etwa in dem Kapitel über die Londoner Misere der Familie<br />

Marx und das soziale Elend in der englischen Blütezeit<br />

des Kapitals anschaulich macht, auch in unserer Gesellschaft<br />

noch wirksam ist. Die Geschichte wird erzählt<br />

als ein Familienroman vor historisch-politischem Hintergrund,<br />

der Leser wird in ein Verhältnis zu den Figuren gerückt,<br />

das stark affektiv besetzt ist. Marx ist Schurke,<br />

Genie, treuer Freund, vor allem aber Familienvater. Contes<br />

Marx-Diskurs spielt auf einer Klaviatur von Gefühlen - Bewunderung,<br />

Abscheu, nicht zuletzt Mitleid mit dem von<br />

Schicksalsschlägen und Krankheiten Heimgesuchten -, und die<br />

besondere Melodie unterscheidet seine biographische Darstellung<br />

von anderen. Contes Marx ist überwiegend sympathisch,<br />

"menschlich". Anders als der "Psychograph" Künzli<br />

oder der sauertöpfische Friedenthal verzichtet der Franzose<br />

auch darauf, durch die Marxsche Charakterologie (an deren<br />

Ausmalung er sich beteiligt) das Werk zu diskreditieren.<br />

Dennoch ist dieses Buch nur eine neue Variation des alten<br />

Themas bürgerlicher Marx-Biographen, deren Arbeitsweise<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


18 I. MARX<br />

Haug einmal als "Hermeneutik der Zurücknahme" beschrieben<br />

hat ( i n <strong>Argument</strong> 63, 79f'f. ) : Rückführung des Marxismus auf<br />

Marx, der Anstrengung theoretischer Arbeit auf die Pathologie<br />

der Person, des Anspruchs auf verallgemeinerbare Erkenntnis<br />

auf die Schrullen - oder, wie hier, das "Genie" -<br />

des Privatmannes, Rücknahme des Neuen in die imaginäre Vertrautheit<br />

eines Déjà-vu und des nach vorn, auf praktische<br />

Veränderung orientierten marxistischen Projekts in die kontemplative<br />

Rückschau eines historischen Bewußtseins. Arbeit<br />

an einer historisch-musealen (und auch voyeuristisch-intimen)<br />

Sicht auf den Marxismus, die in den westlichen Gesellschaften<br />

ein mächtiges Bollwerk gegen dessen Verbindung mit<br />

den heutigen Fragen und den sozialen Bewegungen bildet.<br />

Thomas Laugstien (Berlin/West)<br />

Nolte, Ernst: Marxismus und Industrielle Revolution. Klett-<br />

Cotta, Stuttgart 1983 (656 S., Ln.)<br />

Ernst Nolte hat mit diesem Buch eine mehrjährige Forschung<br />

abgeschlossen. Es ist der erste Teil einer Trilogie,<br />

zu der auch "Der Faschismus in seiner Epoche" (1963) und<br />

"Deutschland und der kalte Krieg" (1974) gehören, die die<br />

"Geschichte der Entstehung, des Praktischwerdens und des<br />

Scheiterns der großen modernen Ideologien" (19) darstellen<br />

will. Hier geht es um die Beziehung von Marx zu allen Richtungen<br />

seiner Vorgänger, wovon es bisher nur "Ansätze oder<br />

Skizzen" (28) gibt. Nolte versucht diese Lücke zu schließen.<br />

<strong>Das</strong> Resultat ist aber eher enttäuschend.<br />

Der Titel des Buches spiegelt schon die grundlegende<br />

Idee von Nolte wider. Als erste der "großen modernen Ideologien"<br />

ist der Marxismus einfach eine Antwort auf die Anfängsphase<br />

der kapitalistischen Entwicklung, nämlich der<br />

industriellen Revolution, so wie sie sich vor allem in England<br />

vollzogen hat. Die Umwälzung der Produktion und der<br />

Lebensverhältnisse, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts in<br />

England stattfand, rief die Reaktion der Arbeiter und einiger<br />

Schriftsteller hervor, die das vom Maschinismus hervorgerufene<br />

Elend kritisierten und ein Zurückgehen zu vorherigen<br />

Lebensformen verlangten. Diese Reaktion der Arbeiter<br />

und Frühsozialisten auf die "wilde" Epoche.des Kapitalismus,<br />

findet Nolte zwar berechtigt, aber ein Industrialisierungsprozeß<br />

ohne Leiden lasse sich in der Geschichte nicht finden.<br />

Der Marxismus ist vor allem Synthese der damaligen<br />

<strong>kritische</strong>n Ansätze, die schon fertig, aber verstreut waren.<br />

"Marx und Engels haben alle diese Beobachtungen aufgegriffen<br />

und bestätigt oder modifiziert; sie haben jede dieser Thesen,<br />

Auslegungen und <strong>Theorie</strong>n positiv oder negativ in ihr<br />

Gedankensystem einbezogen; sie haben sich mit den Postulaten<br />

auseinandergesetzt und einen Teil davon übernommen, und<br />

ihre allgemeinen Vorhersagen stimmen weitgehend mit denjenigen<br />

ihrer Vorgänger überein." (507) "Insofern ist der<br />

Marxismus eine Spiegelung der industriellen Revolution,<br />

oder, mit einem anderen Wort, der frühindustriellen Verhältnisse,<br />

aber er ist eine Spiegelung mit radlkalkriti-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

scher Intention, und daher erwächst aus dem Spiegelbild unmittelbar<br />

das Gegenbild." (507)<br />

<strong>Das</strong> Buch ist in zwei große Teile gegliedert. Der erste<br />

Teil behandelt die industrielle Revolution in England und<br />

die <strong>kritische</strong> Reaktion der Zeitgenossen (Ökonomen, Frühsozialisten,<br />

Romantiker, Konservative etc.). Der zweite Teil<br />

untersucht das Leben und Wirken von Marx und Engels. Seine<br />

Darstellung der industriellen Revolution ist mehr eine Erzählung<br />

von Ereignissen als eine analytische Zerlegung des<br />

Prozesses. Als Sammelsurium von Fakten stellen diese ersten<br />

hundert Seiten des Buches nichts Neues dar. <strong>Das</strong> eigentlich<br />

Neue sollte bei der Darstellung der Reaktion der Zeitgenossen<br />

herauskommen; und in der Tat hat Nolte unzählige Bücher,<br />

Zeitschriften und Zeitungen untersucht und viele Zitate<br />

zusammengetragen. Hier aber gibt Nolte die Zitate eins<br />

nach dem anderen, von einem Autor zum anderen, von einem<br />

Thema zum nächsten, um dann wieder zur Form der Erzählung<br />

zurückzukehren.<br />

Im zweiten Teil verfolgt Nolte chronologisch das Leben<br />

von Marx und Engels, springt aber bei den Zitaten von einer<br />

Periode in die andere, vor allem, wenn er die Kritik von<br />

Marx und Engels an die ihrer Vorgänger knüpft. Der Marx,<br />

der aus dieser Darstellung hervorgeht, ist praktisch einer<br />

ohne innere Entwicklung, fast ohne Geschichte und die Sammlung<br />

von Zitaten liest sich wie ein Amoklauf durch die vielen<br />

Bände der MEW-Ausgabe. (Ein extremes Beispiel: die Fußnoten<br />

16 bis 24 auf seite 269 beziehen sich auf die MEW-<br />

Bände 12, 19, 21, 13, 37, 23, 16, 27, 6.)<br />

Die Struktur des Buches geht aus der punktuellen <strong>Argument</strong>ationsstrategie<br />

von Nolte hervor. Er versucht <strong>für</strong> sämtliche<br />

wichtigen Aussagen des Marxismus einen oder mehrere<br />

Vorgänger zu finden. Die Klassenkampftheorie des Marxismus<br />

findet er schon im Keime bei vielen Autoren, die die industrielle<br />

Revolution als Krieg zwischen Klassen begriffen.<br />

Der Beweis folgt prompt durch einige Zitate aus den entlegensten<br />

Quellen. Den Mehrwertbegriff findet Nolte schon bei<br />

Adam Smith, die Interprétation des Kapitals als aufgehäufte<br />

Arbeit liegt noch vor Marx parat, etc.<br />

"Thesen, Auslegungen und <strong>Theorie</strong>n bezogen sich auf die<br />

'Herrschaft des Dampfes', das bedrohliche Anwachsen der Armen<br />

oder des 'Pöbels', die Verminderung der Mittelklassen,<br />

die Verelendung der Massen durch die Industrie, die Konzentration<br />

der Kapitale, die Entgegensetzung von Arbeit und<br />

Kapital im Produktionsprozeß, die Ausbeutung der Arbeiter<br />

durch die Kapitalisten und der Produktiven durch die Unproduktiven,<br />

den bevorstehenden 'Fall der Profitrate' und die<br />

permanente Stagnation als unvermeidbare Konsequenz, die Regellosigkeit<br />

der Produktion, die 'Klassengesetzgebung' eines<br />

Parlaments von Landeigentümern, das Kapital als Moloch,<br />

die Unterscheidung von fixem und zirkulierendem Kapital,<br />

sowie gegenwärtiger und aufgehäufter Arbeit, den Klassenkampf<br />

zwischen Arbeitern und Kapitalisten, die Entpersönli-<br />

19<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


20<br />

I. MARX<br />

chung der Verhältnisse, die Entfremdung der Menschen voneinander<br />

und von ihrer Umwelt, die Vorstellungen vom 'Fortschritt'<br />

oder vom 'Niedergang', die optimistische oder die<br />

pessimistische Einschätzung der Veränderungen und der Verhältnisse<br />

im Ganzen. Marx hat nur alle diese zerstreuten<br />

Ideen sozusagen gesammelt und systematisiert, und nur seine<br />

Herkunft aus dem deutschen Idealismus trennt ihn am stärksten<br />

von seinen Vorgängern." (514)<br />

<strong>Das</strong> zeigt vielleicht, daß keine sozialwissenschaftliche<br />

<strong>Theorie</strong> aus der Luft gegriffen wird, daß sie immer eine<br />

Voraussetzung hat. Aber Nolte versucht auch etwas anderes:<br />

wenn er <strong>für</strong> sämtliche marxistische Aussagen eine fertige<br />

Vorformulierung sucht, macht er das vor allem mit der Intention,<br />

den Primitivismus des Marxismus zu zeigen. Der<br />

Marxismus, eine in die Vergangenheit und nicht in die Zukunft<br />

gerichtete <strong>Theorie</strong> ist doppelt veraltet: einerseits,<br />

weil seine <strong>kritische</strong> Intention den Bedingungen des Frühkapitalismus<br />

entstammt, und andererseits, weil seiner Kritik<br />

am Privateigentum ein Zurückgehen auf eine kollektivistische<br />

Vergangenheit zugrundeliege.<br />

Nolte behandelt nicht die Gesamtheit der Gesellschaftskritik<br />

von Marx und die Konsequenzen, die sich daraus <strong>für</strong><br />

seine Untersuchung ergeben. Marx kritisierte die Frühsozialisten<br />

von Anfang an, und er konnte sich sogar mit dem Wort<br />

"Kommunismus" eine lange Zeit nicht identifizieren. Bei<br />

vielen Frühsozialisten war die Ablehnung des Privateigentums<br />

nur partiell, das kleine Privateigentum (vor allem an<br />

Boden) wurde verherrlicht und als Alternative zum Kapitalismus<br />

gesehen. Marx verlangte eine radikale Kritik am<br />

Prinzip des Privateigentums, radikaler in dem Sinne, daß<br />

die Kritik in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit<br />

gerichtet wurde. Marx' Konfrontation mit der Nationalökonomie<br />

war eine globale Auseinandersetzung und nicht ein punktuelles<br />

Problem. Der Erfolg des Marxismus bei der Arbeiterbewegung<br />

schon zur Jahrhundertwende stammt genau aus diesem<br />

Anliegen einer globalen, umfassenden Kritik. Dies ist der<br />

Punkt, den Nolte außer acht läßt.<br />

Nolte hat, wie schon oben angedeutet, die Entwicklung<br />

von Marx selbst kaum verfolgt und dabei eine Fundgrube <strong>für</strong><br />

seine Untersuchung einfach unberührt gelassen: die in der<br />

MEGA-Ausgabe veröffentlichten Exzerpthefte. Auch die ganze<br />

Sekundärliteratur über das Thema hat er ignoriert. Im großen<br />

und ganzen ist das Werk von Nolte ein allzu dickes<br />

Buch. Der Spezialist wird da wenig Brauchbares finden (außer<br />

einigen interessanten Zitaten der frühen Kritiker der<br />

industriellen Revolution) und der uninformierte Leser wird<br />

aus der Unsystematizität der Darstellung wenig profitieren.<br />

Raul Rojas (Berlin/West)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

Knatz, Lothar: Utopie und Wissenschaft im frühen deutschen<br />

Sozialismus. <strong>Theorie</strong>bildung und Wissenschaftsbegriff bei<br />

Wilhelm Weitling. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M. 1984<br />

(297.S., br.)<br />

Im Mittelpunkt der dreiteiligen Untersuchung - 1. Theoretische<br />

und methodologische Überlegungen zur Geschichte<br />

des Sozialismus und der Arbeiterbewegung; 2. Wilhelm Weitling<br />

und die Wissenschaft; 3. Die Entwicklung des Sozialismus<br />

von der Utopie zur Wissenschaft (angereichert durch<br />

Quellen und Dokumente, sowie einem ausführlichen Literaturund<br />

Quellenverzeichnis) - steht das Wissenschaftsverständnis<br />

Weitlings und dessen Bedeutung <strong>für</strong> die Genesis.des wissenschaftlichen<br />

Sozialismus': "... auf der objektiven Seite<br />

- als kritisch-utopisch vormarxistischer Sozialist schafft<br />

er politische und theoretische Voraussetzungen <strong>für</strong> die Herausbildung<br />

der Arbeiterbewegung und des wissenschaftlichen<br />

Sozialismus -, ... auf der subjektiven Seite ... die Umsetzung<br />

des theoretischen Programms ..." (193) Im Aspekt eines<br />

unterentwickelten Proletariats, der Unreife der ökonomischen<br />

Beziehungen zwischen Kapital und Arbeit und der noch<br />

defizitären politisch-ökonomischen Analyse orientiert sich<br />

Weitlings Wissenschaftsverständnis an den Formen handwerklicher<br />

Arbeit des von zunehmender Proletarisierung bedrohten<br />

zünftierischen Schneiderhandwerks (Weitling selbst war<br />

- dynamischer - Schneidergeselle). "Die einfache gesellschaftliche<br />

Reproduktion (der Ordnung des 'Alten Handwerks';<br />

64) und die Einheit des 'ganzen Hauses' prägten<br />

sein Ganzheits-Denken" (196), utopisch verklärt durch eine<br />

"genossenschaftliche Geschäftsordnung und Gütergemeinschaft"<br />

(E. Bloch) Proudhonscher Provenienz. Demzufolge erwies<br />

sich sein Wissenschaftsbegriff als durchaus widrig:<br />

materialistisch, indem er den Begriff der Arbeit als<br />

"Springpunkt" erkannte; idealistisch, indem er - in Unkenntnis<br />

der Hegeischen Dialektik - den "gesunden Menschenverstand"<br />

als John Lockes 'bon sens' zum methodischen Leitfaden<br />

seiner normativen Konstruktion hypostasierte, womit<br />

"sein Materialismus ohne die notwendige historische und<br />

dialektische Substanz verbleibt" (207).<br />

Um nun den Anspruch auf Erkenntnis und Wahrheit zu dokumentieren<br />

(Philosophie als Wissenschaft), konzipierte Weitling<br />

eine Sprachphilosophie (Sprachkritik als Ideologiekritik),<br />

sowie - unter dem Einfluß zeitgenössischen naturwissenschaftlichen<br />

und - philosophischen Denkens - einen<br />

astronomisch anthropozentrischen Weltbildentwurf, angereichert<br />

durch Ludwig Feuerbachs erkenntnistheoretischen Sensualismus.<br />

Dabei blieb "der Mensch ein unhistorisches Wesen,<br />

seine Geschichte nicht die von Gesellschaftsformationen<br />

und Produktionsweisen (Naturgesetze kongruieren per<br />

analogiam zu sozialen; H.M.), sondern die Geschichte seiner<br />

Gefühle und Triebe" (214). Die Gesellschaft "assoziierter<br />

Produzenten" geriet so zum subjektivistisch-moralischen Postulat,<br />

entzweit von den historisch-ökonomischen Bedingun-<br />

21<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


22 I. MARX<br />

gen und deren Notwendigkeit der Veränderung. Dennoch, so<br />

argumentiert Bloch im Marx-Engelsschen Sinne, bleibt Weitlings<br />

Bild "einer Klein-Leute-Gesellschaft als einer klassenlosen<br />

... mehr als Biedermeierstil der Utopie ... (Sein)<br />

Traum hat ... in ein gelobtes Land geblickt, als Marx und<br />

Engels gerade begonnen hatten, die wirklichen Zugänge dahin<br />

zu entdecken und zu eröffnen". Lothar Knatz resümiert, daß<br />

das Weitlingsche <strong>Theorie</strong>angebot - "seinem objektiven Inhalt<br />

nach" - zwar heute nicht mehr konkurrenzfähig ist, doch<br />

bleibt <strong>für</strong> ihn der "Geist der Weitlingschen Utopie" bisher<br />

uneingelöst: "das Anknüpfen wissenschaftlicher <strong>Theorie</strong>n<br />

nicht nur an objektive Bedingungen, sondern auch an subjektiven<br />

Bedürfnissen, die Reflexion auf individuelle Lebensweise<br />

und subjektive Betroffenheit, die Orientierung von<br />

Politik und Wissenschaft am sozialen Interesse, der Praxis-<br />

Anspruch der Vernunft, Wahrheit und Humanität, die Utopie<br />

als ein materialistisches Prinzip Hoffnung" (217).<br />

Knatz 1 empirisch historische Fallstüdie des "Begründers<br />

des deutschen Kommunismus" (F. Engels) thematisiert das<br />

Verhältnis der Arbeiterbewegung zur Wissenschaft vor dem<br />

Hintergrund des Funktions- und Strukturwandels der Wissenschaft,<br />

sowie der nachhegelianischen Identitätskrise der<br />

Philosophie. Hätte doch Weitling selbst den Kommunismus als<br />

Wissenschaft ostentativ betont, "die Universalwissenschaft,<br />

deren Möglichkeit die Philosophen vorhersagte", wobei sein<br />

Wissenschaftsbegriff der Bewußtseinsbildung' dient, pràktizistisch<br />

ausgerichtet, ohne die "kalten Höhen der Logik" zu<br />

erklimmen (H. Heine). Folglich setzte er der "Nebelphilosophie"<br />

Hegels eine "Brodkorbphilosophie" entgegen, lebenspraktisch-utilitaristisch,<br />

um letztlich in seiner 'Denkund<br />

Sprachlehre' und den astronomischen Studien ein einheitliches<br />

Weltbild zu synthetisieren. Dabei kommt Weitling<br />

von der Gesellschaftskritik zur Naturphilosophie, spekulativ-soziomorph<br />

(167), resp. den (bürgerlichen) Naturwissenschaften.<br />

Erwies sich die Antizipation bürgerlicher Bewußtseins-<br />

und Wissenschaftsdiskurse teils als proletarischutopischer<br />

Traum mit positivem Kern, so bleibt die Hülle<br />

doch ideologisch. Sein Verhältnis zu Wissenschaft und Philosophie<br />

als "Wissen aller Wissenschaften", in der der<br />

Wahrheitsanspruch der Wissenschaft aufgehoben sei, sein Unvermögen,<br />

in die klassisch deutsche Philosophie vorzudringen<br />

einerseits, die wundersame Rettung der Philosophie als<br />

"Brodkorbphilosophie" andererseits, und die Arbeiterbewegung<br />

als condition humaine seines Aufklärungsimpetus hätten<br />

durch Knatz einer grundlegenderen Formulierung der - prozessualen<br />

- Begriffe "Wissenschaft/Philosophie/Ideologie/<br />

<strong>Theorie</strong>" bedurft, die letztlich einen unauflöslichen Zusammenhang<br />

bei der Beantwortung dieser substantiellen Problematik<br />

bilden. Dies hätte der gelungenen Studie eine notwendige<br />

Kritik auch des ordo-marxlstischen früh-/vorsozialistischen<br />

Traditionsverständnisses inhärent werden lassen.<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85<br />

Hans Mittermüller (München)


I. MARX<br />

Duichin, Marco: Il primo Marx. Momenti di un ittinerario<br />

intellettuale (1835-1841). Cadmo editore, Rom 1982 (207 S.,<br />

kart.)<br />

Es geht hier nicht um das, was man lange genug als den<br />

"Jungen Marx" diskutiert hat, sondern um den Trierer Gymnasiasten<br />

und den .Bonner und <strong>Berliner</strong> Studenten. Zwei Begriffe,<br />

die im italienischen Text immer wieder auf Deutsch erscheinen,<br />

deuten auf das methodische Paradigma dieser Arbeit,<br />

die im Kontakt mit Jacques d'Hondt, dem Leiter des<br />

"Forschungs- und Dokumentationszentrums Uber Hegel und<br />

Marx" an der Universität Poitiers, entstanden ist: Denkweg<br />

und Entwicklungsgeschichte. Ein wenig meint man die historische<br />

Illusion zu spüren, durch entwicklungsgeschichtliche<br />

Untersuchung des Denkwegs endlich 'Marx, wie er wirklich<br />

»far' zu bekommen, wobei das Frühere das Spätere in sich zu<br />

enthalten scheint. Inhaltlich geht es darum, zwei Annahmen<br />

zu "verifizieren": 1) Marx sei "immer ein Philosoph und ein<br />

Hegelianer" geblieben, und dies in dem Sinne, daß auch nach<br />

dem Bruch mit Hegel und dem Abschied von der Philosophie im<br />

eigentlichen Sinn die "innere strukturelle Artikulation"<br />

des Marxschen Denkens immer hegelianisch geprägt gewesen<br />

sei. 2) Marx sei viel weitergehend als gemeinhin angenommen<br />

ein geistesgeschichtliches Kind seiner Zeit (10): Erbe von<br />

Idealismus, Rationalismus, Aufklärung, auch der deutschen<br />

Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts (11).<br />

Die Arbeit beginnt mit einer Untersuchung der "kopernikanischen<br />

Wende des jungen Marx", die im Brief an seinen<br />

Vater vom 10. Nov. 1837 zu fassen sei und eine veritable<br />

"Konversion" (43) zum Hegelianismus darstelle. Im folgenden<br />

wendet sich Duichin dem Abiturienten von 1835, dann dem<br />

Studenten von 1835-37 zu.<br />

Im zweiten Teil geht es zunächst um Marx' Verhältnis zur<br />

vorhegelianischen Philosophie, dann um die spezifische Weise<br />

des Herangehens an Hegel in der <strong>Berliner</strong> Zeit, schließlich,<br />

im letzten Kapitel, um den Weg von der "Eule der Minerva",<br />

Hegels Bild <strong>für</strong> die Philosophie, zu Prometheus als<br />

dem "vornehmsten Heiligen des Philosophischen , Kalenders"<br />

<strong>für</strong> Marx. Hier geht es um "literarische Symbole und theoretische<br />

EinflUsse in der Genese des Begriffs der 'Praxis'"<br />

(lÇlff.), der,' aus dem junghegelianischen Milieu hervorgegangen,<br />

immer wichtiger wird (197f.). Die "Hegeische und<br />

Fichtesche Abstammung" des Praxisbegriffs wird am Schluß<br />

ins Feld geführt gegen Versuche, wie sie vor allem von Althusser<br />

unternommen worden sind, "den theoretischen Einschnitt<br />

in der Entwicklung von Marx zu betonen und sein<br />

Sich-Abstoßen von Hegel zu radikalisieren" (198).<br />

Der Autor ist in der einschlägigen Literatur außerordentlich<br />

belesen und fUhrt seine Untersuchung auf hohem Niveau.<br />

Sein Beweisantrag und sein Vorgehen bleiben eingeschlossen<br />

ins Spiegelsystem einer geistesgeschichtlichen<br />

Herangehensweise, von der zweifelhaft ist, ob sie das Neue<br />

an Marx, das Epoche gemacht hat und weiter macht, Uberhaupt<br />

23<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


24 I. MARX<br />

wahrzunehmen erlaubt. So bleibt es bei der verlegenen Formulierung,<br />

Marx als "atypischen Philosophen" (7) einzureihen.<br />

Wolf gang Fritz Haug (Berlin/West)<br />

Cöster, Oskar: Hegel und Marx. Struktur und Modalität ihrer<br />

Begriffe politisch-sozialer Vernunft. Bouvier-Verlag, Bonn<br />

1983 (688 S., Ln.)<br />

Wenn die Form, wie Robert Musil einmal erwähnt hat, den<br />

konzentriertesten Ausdruck des Inhalts darstellt, dann darf<br />

Struktur und Modalität von Cösters politisch-sozialer Vernunft<br />

skeptisch beurteilt werden. Denn dies hier ist Seminarmarxismus<br />

klassischer Prägung, wie aus der Stilblütensammlung.<br />

Bei seinem Versuch, "einen normativen Begriff<br />

vernünftigen menschlichen Zusammenlebens angesichts der<br />

Doppelnatur des Menschen als Individualwesen einerseits und<br />

als Gattungswesen andererseits im Rekurs auf ... die Hegelsche<br />

Konzeptualisierung einer Einheit von besonderem und<br />

allgemeinem Interesse ... zu diskutieren" (13), stößt Cöster<br />

sehr schnell auf die Hegels Spätwerk zunehmend eigentümliche<br />

Identifizierung von historischer Vernunft und sozialer<br />

Realität nach der französischen Revolution: "Dieser<br />

eigentümliche normativ-deskriptive Doppelcharakter der<br />

Rechtsphilosophie bedingt eine innertheoretische Diskrepanz<br />

zwischen denjenigen (zumeist programmatlsch-versichernden)<br />

<strong>Theorie</strong>partien, die - weil auf das Strukturmodell der Logik<br />

rekurrierend - den Gegenstand in begriffsadäquater Strukturiertheit<br />

zeigen, und jenen (zumeist realisierend-ausführenden)<br />

<strong>Theorie</strong>partien, die - weil die empirische Verfaßtheit<br />

der realhistorischen Moderne widerspiegelnd - ein<br />

Strukturdefizit des präsentierten Gegenstands gegenüber<br />

seinem Strukturideal nicht verbergen können ... Die übergreifende<br />

Dynamik dieses dem Rekurs auf die empirische Verfaßtheit<br />

der realhistorischen Moderne geschuldeten und die<br />

postulierte Vernunftstruktur verfehlenden Sphärendualismus<br />

läßt sich nun, wiederum übereinstimmend mit der Empirie,<br />

logisch als der dialektische Regreß beschreiben, in welchem<br />

die nach Begriffskriterien unvermittelten Sphären ihre begriff<br />

sinadäquate Vermittlung darin haben, daß in einem materialistisch-deterministischen<br />

Reduktionsprozeß die vorgeblich<br />

eigenständige Sphäre der Politik in die dienende<br />

Funktion eines bloßen Überbaus der als Basis dominierenden<br />

ökonomischen Sphäre zurückgestuft wird, was mit Bezug auf<br />

die involvierten Handlungsprinzipien die Alleinherrschaft<br />

des besonderen Interesses bedeutet, die kaum je real überwunden,<br />

sondern nur noch ideologisch kaschiert wird." (S.<br />

14ff.) Cöster meint, daß Hegel die realen Widersprüche der<br />

kapitalistischen Gesellschaft nicht aus einem einheitlichen<br />

Vernunftprinzip ableiten kann, ohne auf Probleme zu stoßen.<br />

Durch seine argumentativ notwendigerweise brüchige Identifikation<br />

von Vernunftidee und bürgerlicher Gesellschaft<br />

wird Hegel zum Apologeten der Profitlogik. Dies ist nun<br />

nichts Neues, sondern im wesentlichen schon Kern der Marx-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 25<br />

sehen Hegelkritik gewesen. Wenn sich aber der Autor schon<br />

an den jungen Marx explizit anlehnt, warum sucht er dann<br />

nicht von dessen klarem Sprachduktus zu lernen? Cösters exklusive<br />

Sprache verweist bereits darauf, daß er der innertheoretischen<br />

Exklusivität verhaftet bleibt, statt philosophische<br />

Widersprüche auf ihren sozialhistorischen Gehalt zu<br />

prüfen, wie Lukâcs das in der "Ontologie des gesellschaftlichen<br />

Seins" versucht hat. Daß Cöster diese Arbeit nicht<br />

zu Rate zieht - wie er auch auf die Beschäftigung mit den<br />

Forschungsergebnissen von Werner Becker, Roman Rosdolsky,<br />

W.W. Wygodski, Otto Morf, Helmut Reichelt oder Henning Ottmann<br />

verzichtet - hat <strong>für</strong> die Durchdringungsleistung seiner<br />

Arbeit negative Konsequenzen. Dabei sind mir in erster Linie<br />

drei Punkte aufgefallen: erstens entfaltet Cöster zwar<br />

auf recht abstrakte Art und Weise die Vernunftbegriffe von<br />

Hegel und Marx strukturell, entwickelt aber parallel dazu<br />

ihre unterschiedlichen Praxisbegriffe nicht. Zweitens nimmt<br />

der Autor durch den Verzicht auf einen angemessenen Praxisbegriff<br />

die Marxsche Hegelkritik in die Immanenz der junghegelianischen<br />

Vernunftkritik hinein, reduziert ihn also,<br />

was seine Hegel-Kritik betrifft, auf das philosophieimmanente<br />

Kritikkonzept der Junghegelianer. Dies hat vor Cöster<br />

sein Doktorvater Herbert Schnädelbach in seiner Philosophiegeschichte<br />

1831-1933 getan. Für Marx stellt die Geschichte<br />

aber nicht eine sich entwickelnde Selbstkritik der<br />

philosophischen Vernunft dar, sondern die Selbsterzeugung<br />

der menschlichen Gattung durch die Arbeit. Drittens wird<br />

durch diese Verkürzungen der Entfremdungsbegriff <strong>für</strong> Cöster<br />

der "Titel, unter dem die realhistorische Moderne nun der<br />

doppelten Kritik" (25) von Marx unterzogen wird. <strong>Das</strong> Konzept<br />

"Entfremdung" allein ist aber zur Charakterisierung<br />

der Auffassungen von Marx nicht ausreichend, wie - trotz<br />

ständig wiederaufgenommener Auseinandersetzung mit Hegel -<br />

das weitgehende Verschwinden des Entfremdungsbegriffs nach<br />

1844 zeigt. Hätte der Autor die Studie weniger abstrakt,<br />

da<strong>für</strong> mit größerer; philologischer Genauigkeit durchgearbeitet,<br />

wären diese Schwächen vermeidbar gewesen. Denn der Umfang<br />

der Arbeit zeigt, daß hier redliche und engagierte Bemühungen<br />

stattgefunden haben. Patrik Baab (Mannheim)<br />

Neumann, Walter: Der unbewußte Hegel. Zum Verhältnis der<br />

Wissenschaft der Logik zu Marx 1 Kritik der politischen Ökonomie.<br />

Materialis Verlag, Frankfurt/M. 1982 (142 S., br.)<br />

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist ausdrücklich<br />

nicht das Verhältnis Marxens zu Hegels Logik in der Ausarbeitung<br />

der Kritik der politischen Ökonomie. Doch: "Da aber<br />

Hegels Logik <strong>für</strong> die Ausarbeitung der 'Kritik der politischen<br />

Ökonomie' von Marx nach dessen 2. Hegel-Aneignung in<br />

den späten fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts entscheidend<br />

<strong>für</strong> jene war, sollte diese Beziehung, so dunkel sie<br />

auch geblieben ist, weil weder Marx noch jemand anderes sie<br />

erhellt hat, geklärt werden." Anleitung und Bestärkung zu<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


26 I. MARX<br />

seinem Programm zieht der Verfasser aus den Schriften Hans-<br />

Jürgen Krahls und Helmut Reichelts. Daß inzwischen zum Thema<br />

materialreiche weiterführende Arbeiten erschienen sind,<br />

insbesondere auch zu einer dritten Hegel-Lektüre Marxens zu<br />

Beginn der 1860er Jahre, ist ihm offensichtlich unbekannt<br />

geblieben. Er überspringt bewußt die Marxsche Rezeption Hegels<br />

("Anwendung"), um sogleich mit Marxschen und Freudschen<br />

Kategorien das Hegeische System "angemessen zu erforschen"<br />

und auf diesem Weg "das 'Kapital' praktisch als Gesellschaftstheorie<br />

neu schreiben zu können". Den die Formbestimmungen<br />

der Gesellschaft, wie Marx sie schließlich<br />

ökonomisch analysiert hat, seien auch Gegenstand der Hegelschen<br />

Philosophie - "mochte sich Hegel auch dessen nicht<br />

bewußt gewesen sein mangels des Gedankens eines Paragidmas<br />

der Produktion. Hegel weiß also nicht, was er-tut."<br />

Der Verfasser schlägt eine Analogiebildung zwischen Hegel<br />

und Marx vor, die sich selbst vom Unbewußten leiten<br />

läßt. Dunkel bleiben lange Passagen des folgenden Gangs<br />

durch die "Logik" Hegels. Dessen eigene Erläuterungen sind<br />

demgegenüber von erfrischender Deutlichkeit und Präzision.<br />

In einem "Nachtrag" übt der Verfasser schließlich Selbstkritik.<br />

Unklar sei ihm geblieben, wie die Hegeische Begrifflichkeit<br />

auf Marx bezogen werden könne: "Dazu wäre es<br />

wahrscheinlich notwendig, wie Marx ein Studium der Ökonomie<br />

zu betreiben." <strong>Das</strong> aber hatte Neumann abgelehnt. - Was ihn<br />

der Sache nach durchgehend beschäftigt hält,' ist das Hegel<br />

wie Marx durchgängig bewußte Problem, daß bestimmte Abstraktionsformen<br />

in der modernen bürgerlichen Gesellschaft<br />

konstitutive Funktionen besetzt halten. Ohne Einbeziehung<br />

einschlägiger historischer Untersuchungen kommt, der Autor<br />

diesem Problem nicht näher, sondern er verrätselt es in einer<br />

Unbestimmtheit, die sich mit der Sprache im Kriegszustand<br />

befindet. Fred E. Schräder (Amsterdam)<br />

Ehlen, Peter: Marxismus als Weltanschauung. Die weltanschaulich-philosophischen<br />

Leitgedanken bei Karl Marx. 01zog,<br />

München 1982 (198 S., br.)<br />

Worin ist die Anziehungskraft des Marxismus begründet?<br />

Diese Frage zu beantworten, ist die ausdrückliche Motivation<br />

<strong>für</strong> Ehlens Versuch einer Darstellung, des weltanschaulich-philosophischen<br />

Gehalts des Marxschen Werkes (7). Ehlen<br />

geht dabei aus von einer bei allem "Wechsel der Fragestellung"<br />

und aller "Veränderung der <strong>Argument</strong>ationsmuster<br />

und der Terminologie auch im philosophischen Zusammenhang"<br />

festzustellenden "Konstanz der weltanschaulich-philosophischen<br />

Grundannahmen" im Denken von Marx (12). Ausgangspunkt<br />

fast aller seiner Thesen sind allerdings fast immer die<br />

ökonomisch-philosophischen Manuskripte von 1844. Sie sind<br />

- könnte man sagen - die Perspektive seiner Lektüre und das<br />

Entscheidungskriterium, wenn es zwischen verschiedenen Äußerungen<br />

von Marx die sogenannte eigentliche Position herauszufinden<br />

gilt. Wäre diese Arbeit in den 50er Jahren ge-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 27<br />

schrieben worden, als die "Pariser Manuskripte" gerade<br />

'wiederentdeckt' und sehr en vogue waren, könnte man sie<br />

als aufschlußreichen Beitrag zur damaligen Diskussion bezeichnen.<br />

Eine 'Wiederholung' dieser Marxinterpretation<br />

heute wäre nur dann ergiebig, wenn sie als Bekräftigung<br />

dieser 'alten' Position gegenüber heutigen Marxinterpretationen<br />

formuliert wäre. Ehlen aber bezieht sich so gut wie<br />

gar nicht auf seitherige oder gar aktuelle Diskussionen. So<br />

muten seine Thesen trotz mancher Plausibilität und interessanter<br />

Details etwas verstaubt an.<br />

Ausgehend von einer Erörterung der <strong>kritische</strong>n Weiterentwicklung<br />

der Religionskritik Feuerbachs durch Marx (der interessanteste<br />

Teil dieser Arbeit) entwickelt Ehlen in einem<br />

ersten Schritt Marx' zentrale weltanschaulich-philosophische<br />

Thesen zum Menschen, zur Gesellschaft und zur Geschichte.<br />

<strong>Das</strong> "Wesensmerkmal des Menschen" sei die Arbeit<br />

(37ff.); sie "erst läßt den Menschen zum Menschen werden"<br />

(37), sie ist Bedingung und Möglichkeit der Selbstverwirklichung<br />

des Menschen. Arbeit aber vornehmlich als sinnlich-gegenständliche,<br />

nicht geistige Tätigkeit gedacht. Dieser Begriff<br />

vom Menschen ist <strong>für</strong> Ehlen eine problematische Reduktion<br />

des Menschen: Zwar werden "Bewußtsein, Rationalität<br />

und Freiheit ... durchaus anerkannt, nicht aber als gleichursprüngliche<br />

Wesensmerkmale, sondern als Elemente der gegenständlich-produktiven<br />

Sinnlichkeit" (44). Wobei Ehlen<br />

übersieht, daß <strong>für</strong> Marx dieser Gegensatz selbst problematisch<br />

geworden ist und der spätere Begriff der ökonomischen<br />

Sphäre nicht auf Arbeit zu reduzieren ist. Ein weiteres<br />

zentrales Element der Marxschen Anthropologie sei die These<br />

vom Menschen als gesellschaftlichem Wesen (60) bzw. vom<br />

menschlichen Wesen als dem "ensemble der gesellschaftlichen<br />

Verhältnisse" (63). Für Ehlen bedeutet das das "totale Bestimmtsein"<br />

des Menschen durch die gesellschaftlichen Verhältnisse<br />

(64) und eine folgenschwere Aberkennung eines dem<br />

Menschen eigenen, unableitbaren Wesens (66) und damit einer<br />

unveräußerlichen menschlichen Würde (131). Gemäß diesem Begriff<br />

vom Menschen sei Marx' Begriff der Gesellschaft vor<br />

allem als "die vollendete Wesenheit des Menschen mit der<br />

Natur" gedacht (52): Gesellschaft, Beziehungen der Menschen<br />

zueinander sind 'ausschließlich konstituiert durch die Produktion.<br />

Der Begriff der Geschichte ist bestimmt als notwendiger<br />

" ' Entwicklungsprozeß der Menschheit ' , in dem eine 'innere<br />

Gesetzmäßigkeit durch alle scheinbaren Zufälligkeiten hindurch'<br />

walte"(76), hin zur Befreiung von der entfremdeten<br />

Arbeit in der kommunistischen Gesellschaft, die Marx als<br />

"volle Beherrschung der Lebensbedingungen" (118) konzipiert<br />

habe. Ehlen erörtert dann die <strong>für</strong> den Emanzipationsbegriff<br />

von Marx wesentlichen Begriffe Freiheit und Atheismus (als<br />

"Indikator der menschlichen Emanzipation", 153). Freiheit<br />

sei <strong>für</strong> Marx gemäß seinem Begriff vom Menschen "nicht primär<br />

die ungehinderte, autonome Verfügung über sich selbst,<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


28<br />

I. MARX<br />

sondern die bewußte vollzogene Eintracht in der Gesellschaft<br />

unter den Sie ermöglichenden (kommunistischen) Produktionsverhältnissen"<br />

(121); sie vollzieht sich ausschließlich<br />

in und als Produktion (122) und bewährt sich "in der<br />

widerstandsbrechenden Durchsetzung der eigenen Zwecke durch<br />

Arbeit" (123). Die anschließende Suche nach Antwort auf die<br />

Fragen nach dem Sinn des menschlichen Lebens und dem sittlich<br />

Guten führt Ehlen zur Feststellung, daß <strong>für</strong> Marx der<br />

"Sinn der Geschichte ... nur in der 'absoluten Bewegung des<br />

Werdens' selbst" (175) liegen könne und es demgemäß <strong>für</strong><br />

Marx auch "keine sittlichen Ideale" gebe (180)-<br />

Im abschließenden Abschnitt "Marxismus als Weltanschauung"<br />

(186) wird die Faszinationskraft des Marxschen Werkes<br />

vor allem darin gesehen, daß seine Anthropologie und Geschichtsphilosophie<br />

Thesen zum Verständnis und zur emanzipativen<br />

Gestaltung des menschlichen Lebens, der Beziehung<br />

des Menschen zur Welt usw. enthält. Doch das "Ungenügen der<br />

Prämissen" (195) zeigt sich nicht zuletzt darin, daß das<br />

"Woraufhin doch völlig dieser Welt immanent" bleibt, "daß<br />

es sich <strong>für</strong> viele doch auf die Losung des materiell-kulturellen<br />

Wohlstandes <strong>für</strong> alle reduziert" (196). Auffallend an<br />

dieser Lektüre - angetreten mit dem Anspruch, "die weltanschaulichen<br />

Leitgedanken des Marxschen Werkes sichtbar zu<br />

machen" (11), - ist, daß sie alle Äußerungen ignoriert, in<br />

denen Marx "Arbeit", "menschliches Wesen", "Gattung" usw.<br />

als philosophisch-anthropologische Begriffe problematisiert<br />

(vgl. etwa MEW 3, 192ff. und 217f.). Auch fehlen<br />

die <strong>kritische</strong>n Ausführungen von Marx zu einem philosophischen<br />

Begriff von Geschichte, in dem "die spätere Geschichte<br />

zum Zweck der früheren gemacht wird ... wodurch die Geschichte<br />

ihre aparten Zwecke erhält ... während das, was<br />

man mit den Worten 'Bestimmung', 'Zweck', 'Keim', 'Idee'<br />

der früheren Geschichte bezeichnet, weiter nichts ist als<br />

eine Abstraktion von dem aktiven Einfluß, den die frühere<br />

Geschichte auf die spätere ausübt" (MEW 3, 45). Ehlens Kritik<br />

am Marxismus, dieser genüge nicht dem Anspruch der Philosophie<br />

"als Infragestellung des Selbstverständlichen und<br />

begleitende Reflexion dieses Erkenntnisvorganges und seiner<br />

Voraussetzungen" (195), trifft ihn selbst. Seine Marx-Lektüre<br />

scheint ihn nicht zur Problematisierung der Selbstverständlichkeit<br />

seiner eigenen weltanschaulich-philosophischen<br />

Grundannahmen provoziert zu haben.<br />

Andrea Maihofer (Frankfurt/M.)<br />

Kirsch, Guy: Entfremdung - der Preis der Freiheit? (Walter<br />

Eucken <strong>Institut</strong>, Vorträge und Aufsätze 99), J.C.B. Mohr<br />

(Paul Siebeck), Tübingen 1984 (69 S., br.)<br />

In dem Buch, der erweiterten Fassung eines Vortrages,<br />

wird die Auffassung vertreten, "daß Karl Marx, indem er die<br />

Alination des Menschen in den Vordergrund schob, die positiven<br />

Seiten der Freiheit, welche die auf dem Besitzindividualismus<br />

und Tausch gründende bürgerliche Gesellschaft bot<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

und bietet, im Dunkel ließ, demnach das, was er Entfremdung<br />

hieß, die Negativseite, also ein Aspekt der Freiheit ist;<br />

gleichfalls soll die These zur Diskussion gestellt werden,<br />

daß hier und heute, wie ehedem, jene, die die bürgerliche<br />

Freiheit ins helle Licht rücken, angehalten sind, deren<br />

dunkle Seite, eben die Entfremdung, mit zu berücksichtigen"<br />

(3).<br />

Anhand einiger Zitate aus den "Grundrissen", dem "Kapital"<br />

und dem "Elend der Philosophie" versucht Kirsch zu<br />

skizzieren, was er <strong>für</strong> Marxens Auffassung über die Entfremdung<br />

hält. In einer Art Rückbesinnung erörtert er das<br />

Verhältnis von Entfremdung und Freiheit in der Scholastik,<br />

bei Thomas Hobbes und bei Adam Smith.<br />

Für eine wesentliche Voraussetzung, daß "die Marktwirtschaft<br />

zum tragenden Element der Ordnung des Gemeinwesens<br />

werden konnte" (28), hält er, im Anschluß an Hirschman, die<br />

Umdeutung menschlicher Leidenschaften in ökonomische Interessen.<br />

Diese ermöglichten "die Neuinterpretation des Problems<br />

der Abgrenzung individueller Freiräume in der Gesellschaft<br />

als Problem der Festlegung und Gewährleistung individueller<br />

Eigentumsrechte" (47). So kommt er zu dem Schluß,<br />

daß es nicht darum gehe, "der Entfremdung auf dem Markt<br />

durch die Entfremdung im Staat zu entgehen; vielmehr ...<br />

darum, jenseits von Markt und Staat entfremdungsfreie Räume<br />

zuzulassen, wo der einzelne in der Begegnung mit sich, den<br />

Menschen, den Dingen nicht Anbieter und Nachfrager ist,<br />

nicht Genosse oder Staatsbürger sein muß, sondern Mensch<br />

sein" könne (69).<br />

Marx selber wirft er vor, daß er "gesellschaftsweit<br />

nichtentfremdete zwischenmenschliche Relationen als Maßstab<br />

der idealen Gesellschaft" setze (49). Marx sei ein Romantiker,<br />

der "den Traum von einer emotional angeheizten Gemeinschaft,<br />

die die gesamte Gesellschaft umgreift, in der alle<br />

alle lieben",träume. Er wolle sich "-auf geradezu pubertäre<br />

Weise - mit einer Gesellschaft nicht abfinden, in der nüchterne<br />

Individuen ohne Überschwang des Gefühls, in geregelten<br />

Formen, d.h. auf urbane Weise oberflächlich und flüchtig<br />

miteinander verkehren ..." (55) usf.<br />

Sein Urteil über Karl Marx läuft also auf eine Verurteilung<br />

hinaus. Diese wird ihm möglich, indem er die wenigen<br />

Zitate, die er von Marx anführt, ganz aus der Sicht der<br />

ökonomisch-philosophischen Manuskripte u.a. Frühschriften<br />

interpretiert. Im Gegensatz zu Kirsch, aber auch zu vielen<br />

Marxisten, halte ich das nicht <strong>für</strong> angemessen. Schließlich<br />

verzichtete Marx nach 1848 auf den emphatischen Gebrauch<br />

des Entfremdungsbegriffs der Frühschriften. Er wurde nüchterner,<br />

realistischer und differenzierter in seinen Auffassungen.<br />

Daß er die Hoffnung auf die gänzliche Aufhebung der<br />

Entfremdung im Kommunismus als dem Reich der totalen Freiheit<br />

aufgegeben hat, beweist meines Erachtens jene Stelle<br />

im Kapital, wo er das "Reich der Notwendigkeit" als die Basis<br />

des "Reiches der Freiheit" bezeichnet (MEW 25, 828f.).<br />

29<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


30<br />

I. MARX<br />

Autonomie, oder wenn man will: Freiheit, darin stimme<br />

ich mit Kirsch überein, ist in der Tat nicht ohne ein gewisses<br />

Maß an Entfremdung zu haben. Aber man kann die Begriffe<br />

Freiheit und Entfremdung nicht so unhistorisch gebrauchen,<br />

wie er das tut. Vielmehr muß man nach den geschichtlichen<br />

Formen von Autonomie und Entfremdung fragen<br />

und nach ihren Bedingungen und Funktionen. Kirsch aber isoliert<br />

die Begriffe und Ideen, Uber die er schreibt, von der<br />

sozialen Wirklichkeit und vermag so seine und seiner Gesinnungsgenossen<br />

Vorurteile zu stützen. <strong>Das</strong> ermöglicht ihm,<br />

ein Bild von der liberalen Marktwirtschaft als Realität<br />

auszugeben, das ebenso utopisch ist, wie die Utopie, die er<br />

Marx unterschiebt. Besitzindividualismus und der Tausch,<br />

von denen Kirsch in der Ausgangsthese behauptet, auf ihnen<br />

gründe die bürgerliche Gesellschaft, haben jedenfalls diese<br />

fundierende Funktion unter den Bedingungen der Kapitalkonzentration<br />

und des diese begünstigenden Steuerstaates<br />

(Krätke) längst verloren. Die Schrift ist <strong>für</strong> jene geeignet,<br />

die Kirschs Ressentiments teilen, oder ihr Unbehagen<br />

an der Kultur am Ärger über diese Ressentiments nähren mögen.<br />

Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)<br />

Elster, Jon: Making Sense of Marx. Cambridge University<br />

Press - Editions de la Maison des Sciences de l'Homme, Cambridge/Paris<br />

1985 (556 S., Ln.)<br />

Dieses Buch ist aus der bislang unveröffentlichten Dissertation<br />

des Autors (1971 bei Raymond Aron) entstanden. Es<br />

erscheint als erster Band der neuen Reihe "Studies in Marxism<br />

and Social Thought", die Jon Elster zusammen mit G.A.<br />

Cohen und John Roemer bei der CUP herausgibt. Man kann es<br />

als vorläufige Summa des "analytischen Marxismus" betrachten.<br />

Dessen Credo formuliert Elster in seinem Buch: Es gebe<br />

im Marxschen Werk wertvolle methodische und theoretische<br />

Ansätze, die es zu bewahren und weiter zu entwickeln gelte,<br />

neben blankem Unsinn bzw. widerlegten und/oder unbegründeten<br />

<strong>Theorie</strong>n, die nur noch theoriegeschichtlich von Interesse<br />

sein könnten. Wie die Marxsche Spreu vom Marxschen<br />

Weizen getrennt wird und was dann als Sinn übrigbleibt<br />

bzw. als Unsinn abgeschrieben wird, das unterscheidet Elster<br />

und seine analytischen Freunde von den vielen Marxisten,<br />

die dem Marxschen Werk bzw. dem Mythos eines Marxschen<br />

Systems und einer Marxschen Methode ähnlich skeptisch<br />

gegenüberstanden und stehen.<br />

Über das Was läßt Elster kaum einen Zweifel, das Wie und<br />

Warum bleiben häufig unklar oder unzureichend begründet. Er<br />

unternimmt eine tour d'horizon durch das Marxsche Werk, wobei<br />

er die Marxschen Texte in bemerkenswerter Breite zitiert<br />

und kommentiert. Zudem greift er fortlaufend auf die<br />

Schriften der übrigen analytischen Marxisten, namentlich G.<br />

A. Cohens, John Roemers und seine eigenen zurück, die er in<br />

extenso referiert, zitiert und kommentiert. <strong>Das</strong> hat den<br />

Nachteil, daß man im Zweifelsfalle eher mit Cohen, Roemer<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 31<br />

und einigen anderen als mit Elster selbst zu streiten hat,<br />

bietet aber den Vorteil, daß sich eilige oder ungeduldige<br />

Leser mit Hilfe des Elsterschen Buchs rasch Uber die Ansichten<br />

der analytischen Marxisten zu beinahe jedem beliebigen<br />

Lehrsatz des Marxismus von Marx unterrichten können.<br />

Dazu kommt der nahezu enzyklopädische Aufbau des Textes.<br />

Elster folgt der- heute etablierten Einteilung in sozialwissenschaftliche<br />

Disziplinen und versucht, sinnige und unsin- x<br />

nige Beiträge Marxens zur Methodologie der Sozialwissenschaften<br />

(Kap. 1), zur philosophischen Anthropologie (Kap.<br />

2), zur positiven und zur normativen Ökonomie (Kap. 3 und<br />

4), zur <strong>Theorie</strong> der Geschichte (Kap. 5), zur Klassentheorie<br />

(Kap. 6), zur Soziologie der Politik (Kap. 7) und des Wissens<br />

(Kap. 8) nacheinander zu erörtern. Diese Dafrstellungsweise<br />

bringt wenigstens zwei Schwierigkeiten mit sich, mit<br />

denen Elster meines Erachtens keineswegs immer umsichtig<br />

verfährt: Erstens wird man so genötigt, <strong>Theorie</strong>n zu zerreißen,<br />

die bei Marx durchaus zusammengehören - beispielsweise<br />

die sogenannte "Arbeitswerttheorie" und die "<strong>Theorie</strong> des<br />

Fetischismus". Zweitens kommt main fortwährend in die Versuchung,<br />

aus jeder noch so flüchtigen Randbemerkung Marxens,<br />

gleich wann, wo und zu welchem Zweck geschrieben, eine<br />

"<strong>Theorie</strong>" herauszulesen, folglich die Chimäre eines Marxschen<br />

Systems wider Willen und besseres Wissen zu reproduzieren.<br />

Wenn man sich, wie Elster, auf Marx beschränkt und<br />

von den Marxisten lieber schweigen will, führt das zu geradezu<br />

abenteuerlich deplazierten "Zitaten". Daß der alte<br />

Matrx par force hin und her Uber die Disziplingrenzen gejagt<br />

wird, stimmt um so verdrießlicher als Elster sehr wohl einen<br />

thematischen roten Faden verfolgt: <strong>Das</strong> ist die kommunistische<br />

Revolution, ihre Gründe, die Elster in der Marxschen<br />

Kapitalismuskritik sucht, ihr Resultat, die kommunistische<br />

Gesellschaft, deren normative Prinzipien er in der<br />

Marxschen Anthropologie und Geschichtstheorie findet, und<br />

ihr Verlauf, den er im Kontext der Marxschen Klassentheorie<br />

betrachtet. Dies bildet das Zentralthema seines Buchs<br />

(437,f.) und den Kern des Marxschen Werkes (513).<br />

Was bleibt von Mairx, nachdem Elster den vermeintlichen<br />

"Blödsinn" abgeräumt hat? Ein Sozialphilosoph des Kommunismus,<br />

dem wir çinige noch heute fruchtbare methodologische<br />

Ideen nebst einigen noch stets vorbildlichen historischen<br />

und politischen Analysen und wichtigen Beiträgen zur Wissenssoziologie<br />

verdanken. Was bislang den meisten Marxisten<br />

als Marx' Stärke vorkam, das erscheint bei Elster gerade<br />

als seine Schwäche, und umgekehrt. So bleibt von der Marxschen<br />

"Kritik der Politischen Ökonomie" in Elsters Sicht<br />

kaum etwas übrig außer einigen ideenreichen historischen<br />

Kapiteln, einer farbigen Schilderung des Fabriksystems und<br />

einigen, wenn auch eher intuitiven Ideen zum technischen<br />

Fortschritt im Kapitalismus. Marx' Werttheorie wird als<br />

falsch und Uberflüssig abgewiesen, folglich muß auch Marx'<br />

Erklärung des Ursprungs von Profit, Zins und Rente aus dem<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


32 I. MARX<br />

Mehrwert zum Unsinn geschlagen werden; die vernichtende<br />

Kritik, die das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate<br />

in jüngster Zeit erfahren hat, wird von Elster zustimmend<br />

- und sehr selektiv - referiert. Dennoch meint er, bei<br />

Marx eine Kapitalismuskritik zu finden, die ihm immerhin<br />

auszureichen scheint, um eine kommunistische Revolution zu<br />

begründen. Sinnvoll und wohlbegründet sei an Marx' Kapitalismuskritik:<br />

Erstens die Behauptung seiner Inhumanität,<br />

die auf dem Nachweis der "Entfremdung" des menschlichen Individuums<br />

von seinen gattungsspezifischen Möglichkeiten beruhe;<br />

zweitens der Vorwurf der Ungerechtigkeit, der sich<br />

aus dem Vergleich der faktischen Verteilungsordnung mit bei<br />

Marx implizit vorhandenen Normen distributiver Gerechtigkeit<br />

ergebe; und schließlich der Vorwurf der Irrationalität,<br />

der sich auf vielerlei Tendenzen zur Vergeudung von<br />

Ressourcen bzw. deren suboptimaler Ausnutzung stützen kann.<br />

Für Marxisten, die keinen Blödsinn vertreten wollen, bleibt<br />

nach Elster nur eine spezielle Wertorientierung: die Abneigung<br />

gegen Entfremdung, Ausbeutung und vermeidbare Ineffizienz.<br />

Die kann normativ-analytisch unterbaut werden, wie<br />

Elster anhand der "General' Theory of Exploitation and<br />

Class" von John Roemer demonstriert. Sie kann auch um eine<br />

positive Konzeption der kommunistischen Gesellschaft mit<br />

Selbstverwirklichung durch kreative Arbeit als normativem<br />

Kern erweitert werden, wie Elster sie aus Marx herausinterpretiert.<br />

An spezifischen Methoden oder <strong>Theorie</strong>n bleibt allerdings<br />

nach Elsters Reinigungsaktion dem marxistischen Sozialwissenschaftler<br />

kaum etwas, was nicht schon längst auch von<br />

seinen nicht-marxistischen Kollegen anerkannt und selbstverständlich<br />

benutzt würde. Er kann dann noch, wie Jon Elster,<br />

sich bewußt bleiben, daß etliche der Methoden und<br />

<strong>Theorie</strong>n, mit denen er umgeht, ihren Ursprung oder ihr Vorbild<br />

bei Marx haben, <strong>für</strong> seine theoretische Arbeit hat derlei<br />

Traditionsbewußtsein keine Folgen. Will er intellektuell<br />

redlich bleiben, kann er leichter Kommunist nach Elsterschem<br />

Vorbild als Marxist sein. Ein sozialwissenschaftlicher<br />

Marxismus ohne kommunistische Wertorientierung wäre<br />

dagegen ein Unding.<br />

Jedem sein Marx. Doch will ich bemerken, daß mir Elsters<br />

ehrlicher Defätismus gegenüber den diversen herrschenden<br />

Lehren der Sozialwissenschaften ein wenig voreilig<br />

scheint. Die Marxsche Version von Dialektik z.B. muß nicht<br />

deshalb ohne weiteres unter "Hegelscher Unsinn" abgelegt<br />

werden, weil das communis opinio der "analytischen" Philosophie<br />

ist. Die Marxsche Werttheorie ist nicht deshalb<br />

schon abgetan, weil die Neo-Ricardianer, von der Neoklassik<br />

zu schweigen, <strong>für</strong> ihr Erkenntnisziel, nämlich die Konstruktion<br />

eines Gleichgewichtspreissystems bei idealtypischer<br />

freier Konkurrenz, ohne sie auszukommen meinen. Auch <strong>für</strong><br />

eine normativ-analytische Behandlung der Ausbeutungsverhältnisse<br />

im Kapitalismus, die nötig ist, ist es keineswegs<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 33<br />

gleichgültig, ob als Konsequenz der neoricardianischen<br />

Marx-Kritik die "Ausbeutung" von beliebigen Rohstoffen oder<br />

Naturschätzen ebensoviel oder -wenig gilt wie die Ausbeutung<br />

menschlicher Arbeitskraft oder nicht. Die Ausbeutung<br />

von Menschen ist eben - und gerade im Sinne einer kommunistischen<br />

Wertorientierung - doch etwas anderes als etwa die<br />

Ausbeutung von Erdölvorkommen. <strong>Das</strong> ist einer der Gründe,<br />

weshalb ich mich weigere, jede Marxsche Einsicht, die nicht<br />

den Segen der etablierten Fachvertreter im Wissenschaftsbetrieb<br />

findet, sogleich über Bord zu werfen. Im Falle des<br />

Neo-Ricardianismus kommt hinzu, daß dessen Obskurantismus<br />

jeden Vergleich mit dem Marxismus aushält. Man kann und<br />

sollte mit Marx sehr kritisch umgehen, man sollte aber darüber<br />

nicht der herrschenden akademischen Lehre kritiklos<br />

auf den Leim gehen. Michael Krätke (Amsterdam)<br />

Callinicos, Alex: The revolutionary Ideas of Marx. London<br />

1984 (208 S., br.)<br />

Callinicos, Philosophieprofessor an der Universität York<br />

und Mitglied der britischen sozialistischer Arbeiterpartei,<br />

stellt sich eine doppelte Aufgabe: einerseits eine <strong>für</strong> Arbeiter<br />

bestimmte klare und einfache Einleitung in das Leben<br />

und Werk von Marx zu schreiben, andererseits einige der<br />

verzerrten Auslegungen der Marxschen Lehre zu widerlegen.<br />

Als verzerrte Interpretationen gelten Callinicos sowohl<br />

bürgerliche Ansätze als auch eine "'friendly 1 misinterpretation<br />

of Marx's ideas" (9) durch Anhänger von Marx. Zum<br />

letzten gehören u.a. die Parteiideologie in China und in<br />

der Sowjetunion und der "'Western Marxism'" (9). Beim westlichen<br />

Marxismus handele es sich um einen Marxismus der Intellektuellen,<br />

der nicht mehr auf der Arbeiterbewegung basiert<br />

und seine Aufgabe im Studium des Marxismus sieht und<br />

nicht mehr in der Überwindung des Kapitalismus (9).<br />

<strong>Das</strong> Buch ist in acht Teile gegliedert. Die Darstellung<br />

der Marxschen Lehre beginnt erst im vierten Teil. Zuvor<br />

bietet es einen Überblick zu Marx' Leben, über die französischen<br />

Utopisten des 18. Jahrhunderts, über Ricardo, Hegel<br />

und Feuerbach. Der vierte Teil wird der dialektischen Methode<br />

von Marx gewidmet. Folgende Begriffe werden als zentrale<br />

Kategorien der Marxschen <strong>Theorie</strong> dargestellt: Arbeit,<br />

Entfremdung, Wesen, Erscheinung, gesellschaftliche Totalität<br />

usw. Es wird deutlich, daß Callinicos die Marxsche Dialektik<br />

auf die Umkehrung der Hegeischen Dialektik reduziert<br />

und die Spezifizität der Marxschen Dialektik verfehlt.<br />

Der fünfte Teil beschäftigt sich mit der Marxschen Auffassung<br />

von Geschichte und Klassenkampf. Dabei wird die<br />

<strong>Theorie</strong> der Produktion und das dialektische Verhältnis zwischen<br />

Basis und Überbau diskutiert. In diesem Zusammenhang<br />

wird der Ideologiebegriff auf einen Überredungsmechanismus<br />

der herrschenden Klasse reduziert, der ihre Machtposition<br />

legitimiert (vgl. 96ff.).<br />

Die Wert- und Mehrwerttheorie, die Akkumulationstheorie<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


34 I. MARX<br />

und die Krisen des Kapitalismus werden im sechsten Teil<br />

thematisiert. Die Diktatur des Proletariats, die Partei,<br />

die Revolution und der Kommunismus im siebten Teil. Schließlich<br />

werden im letzten Teil "the three most important argu^<br />

ments against Marx" (178) behandelt. Es handelt sich um <strong>Argument</strong>e,<br />

die nachzuweisen versuchen, daß die <strong>Theorie</strong>n von<br />

Marx entweder falsch oder unbrauchbar <strong>für</strong> die Erkenntnis<br />

und die Transformation der heutigen Gesellschaft sind. Sie<br />

stützen sich erstens: auf die Verzerrung der russischen Revolution,<br />

die zu keiner klassenlosen Gesellschaft geführt<br />

hat, sondern zum stalinistischen Despotismus (vgl. 179);<br />

zweitens: auf die Änderungen des kapitalistischen Systems,<br />

die nicht mehr erlauben, mit den theoretischen Mitteln von<br />

Marx die heutige Gesellschaft zu begreifen (vgl. 185ff.);<br />

drittens: auf das angebliche Verschwinden der Arbeiterklasse.<br />

Es wird behauptet, daß die Arbeiter nicht mehr ausgebeutet<br />

werden, weil ihre finanzielle Lage sich in den letzten<br />

Jahren erheblich verbessert hat (vgl. 193ff.). Callinicos<br />

weist alle Vorwürfe gegen die Marxsche <strong>Theorie</strong> zurück<br />

und hebt dabei zugleich die Aktualität von Marx hervor.<br />

Martha Zapata (Berlin/West)<br />

Mugnai, Massimo: Il mondo rovesciato. Contraddizione e "valore"<br />

in Marx, il Mulino, Bologna 1984 (296 S., kart.)<br />

.Gestützt auf eine "präventive Ignoranz" (9), also unter<br />

Umgehung der unübersehbaren Sekundärliteratur, gestützt nur<br />

auf wenige, meist italienische Interpretationen und auf die<br />

Quellen, versucht der Autor ex novo und, was die Attraktivität<br />

dieses Buches nur verstärken kann, in einer gut lesbaren<br />

Weise, jenseits des Jargons der Marxologie, eine Analyse<br />

der zentralen Themen einer marxistischen Philosophie:<br />

des Widerspruchsbegriffes von Hegel und Marx, des Verhältnisses<br />

von Ausbeutung und Äquivalententausch, des Verhältnisses<br />

von Wesen und Erscheinung, des Problems der Wert-<br />

Preis-Transformation und was an strittigen Punkten damit<br />

zusammenhängt. Er geht dabei aus von einigen Metaphern von<br />

Marx, insbesondere vom letztlich romantischen Topos der<br />

"verkehrten Welt" (mondo rovesciato), und versucht, sie und<br />

andere (z.B. die des "rationalen Kerns" der Hegeischen Dialektik)<br />

in logisch-stringente Sprache zu übersetzen und, wo<br />

es ihm möglich scheint, zu rechtfertigen.<br />

Gerade der dialektische Widerspruchsbegriff war von Popper<br />

(1937) und jüngst in banalisierter Form von Lucio Colletti<br />

der Polemik ausgesetzt. Colletti hatte gegen Hegel<br />

und Marx eingewandt, daß es Widersprüche nur im logischen<br />

und sprachlichen Bereich geben könne, im Bereich der Objekte<br />

aber allenfalls das, was Kant die "Realrepugnanz" genannt<br />

hatte (vgl. dazu das ausgezeichnete Referat Mugnais<br />

73f.). In der Realität also gebe es, das war Collettis harmonistische<br />

Prämisse, keine Widersprüche, sondern nur politisch<br />

und moralisch zu regulierende Konflikte. Mugnai weist<br />

demgegenüber nach, daß Colletti nicht nur den Marxschen Ge-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 35<br />

brauch des Widerspruchsbegriffs nicht ausreichend berücksichtigt<br />

- Hegel und Marx unterschreiben vielmehr ebenfalls<br />

das Postulat, wonach dieselbe Sache gegenüber derselben<br />

Person und in derselben Hinsicht nicht gleichzeitig eine<br />

Eigenschaft haben und nicht haben könne (vgl. 126f.) - und<br />

definiert dann weiterhin den Widerspruch bei Marx als "Korrelativität<br />

entgegengesetzter Begriffe" (84, 90f.). Als Modell<br />

kann das Verhältnis Tauschwert-Gebrauchswert in "Zur<br />

Kritik der politischen Ökonomie" gelten. Gebrauchswert und<br />

Tauschwert setzen zu ihrer jeweiligen Realisierung voraus,<br />

daß der andere bereits realisiert sei. Ob dieser Gegensatz,<br />

der nach den Regeln der formalen Logik nicht als Widerspruch<br />

zu gelten hat (157), zu einem Widerspruch, der dann<br />

in Krisen sich äußert, sich weiterentwickelt, hängt nicht<br />

von einem dialektischen Automatismus, sondern von der Geschichte<br />

ab (95, 104, 122). Die Geldform, die eine temporäre<br />

Lösung dieses logischen - wenn nicht Widerspruchs - circulus<br />

vitiosus (158) bereitstellt, ist logisch nicht deduzierbar.<br />

Marx führt sie als historisch gegebene Tatsache<br />

ein ("Gesetzt, dieser Widerspruch sei gelöst", so beginnt<br />

dieser Abschnitt in MEW 13) und untersucht dann, wie sie im<br />

Verhältnis von Gebrauchswert und Tauschwert funktioniert.<br />

<strong>Das</strong> Verhältnis der Marxschen zur Hegeischen Dialektik<br />

sieht demnach Mugnai zufolge so aus: "Die Ware (die Warenform)<br />

erfüllt im 'Kapital' dieselbe Funktion wie das 'reine<br />

Sein' in Hegels 'Logik'. Da aber - im Unterschied zum 'reinen<br />

Sein' - die Ware ein Konkretum ist (und zwar das einfachste),<br />

stellt sich ihr keine andere Kategorie als gegensätzliche<br />

Bestimmung entgegen: der Widerspruch, der in Hegels<br />

'Logik' aus dem Gegensatz und der wechselseitigen<br />

Durchdringung von 'Sein' und 'Nichts' hervorging, präsentiert<br />

sich im 'Kapital' als Gegensatz von zwei Bestimmungen,<br />

Gebrauchswert und Tauschwert, die beide der Ware innewohnen."<br />

(138) Marx' Dialektik hat damit sowohl einen anderen<br />

Gegenstandsbereich als die Hegels und ist in ihrer Verfahrensweise<br />

der idealistischen diametral entgegengesetzt.<br />

Marx beginnt nicht mit einem voraussetzungslosen Sein, sondern<br />

mit einem Objekt, das als solches bereits Gèschichte<br />

enthält und in dem das analytische Verfahren, das Hegel abgelehnt<br />

hatte, Widersprüche entdeckt. "Die Möglichkeit der<br />

logischen Deduktion hängt somit ab von bestimmten geschichtlichen<br />

Ereignissen" (146), formuliert Mugnai in genauer Umkehrung<br />

von Hegels Postulaten. Kurz gesagt, Marx hängt, im<br />

Gegensatz zu Hegel, keiner "ursprungsmythischen Denklage"<br />

an (ebd.).<br />

Problematischer scheinen mir die Abschnitte über das<br />

Problem der Wert-Preis-Transformation, die Mugnai an die<br />

Diskussion des Verhältnisses von Wesen und Erscheinung anhängt.<br />

Der Autor folgt Sraffa in der Meinung, daß die Arbeitswerttheorie<br />

ohne Schaden <strong>für</strong> die Gesamttheorie des<br />

"Kapital" aufgegeben werden könne (200ff.). Es liegt nicht<br />

in meiner Kompetenz, Sraffas "Vereinfachung" (268, 280) der<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


36<br />

I. MARX<br />

marxistischen <strong>Theorie</strong> hier zu erörtern. Die logischen Probleme,<br />

auf die Mugnai hinweist, scheinen mir unbestreitbar.<br />

Jenseits des Problems der Quantifizierbarkeit des Wertes<br />

(und damit des Mehrwertes sowie seines phänomenalen Korrelats,<br />

des Profits) erscheint es mir jedoch fragwürdig, wie<br />

ohne Rückgang auf die Arbeitswerttheorie das aristotelische<br />

Problem der Möglichkeit des Tausches ("5 Polster = 1 Haus")<br />

gelöst werden könne. Wenn Mugnai behauptet, nicht die abstrakte<br />

Arbeit erkläre die Möglichkeit des Tausches, sondern<br />

setze ihn vielmehr schon voraus (242), so vermag ich<br />

darin nur einen jener logischen Teufelskreise zu erkennen,<br />

die er selbst zuvor analysiert hatte.<br />

Im Kontext der Ausbeutungstheorie sei der Wertbegriff,<br />

so Mugnai, "redundant" (266), also überflüssig. Allerdings<br />

war gerade die Arbeitswerttheorie <strong>für</strong> Marx der Hebel gewesen,<br />

die Ausbeutungstheorie von moralistischen Implikationen<br />

freizuhalten und zu demonstrieren, wie - paradoxerweise<br />

- gerade durch "Äquivalententausch" Ausbeutung stattfinden<br />

könne. Für Mugnai aber genügt es, um von Ausbeutung sprechen<br />

zu können, daß die Arbeiter über ihr Mehrprodukt nicht<br />

verfügen (264). Die Ausbeutungstheorie wird damit also zu<br />

einem bloß politisch-administrativen Problem verkürzt.<br />

Noch unverständlicher scheint mir, wie Mugnai seiner erklärten<br />

Absicht nach, den "Fetischcharakter der Ware" ohne<br />

Wertbegriff aufrechterhalten will (221). In der ersten Auflage<br />

des "Kapital", die Mugnai trotz seiner philologischen<br />

Sorgfalt nie heranzieht, war der "Fetischcharakter" als<br />

letzte "Eigentümlichkeit der Äquivalentform" an den dritten<br />

Paragraphen des ersteh Kapitels angefügt. Marx kurze Formulierung<br />

- "Der Prozeß erlischt im Resultat" - würde sinnlos,<br />

wenn man nicht wüßte, um welchen Prozeß es sich handelt.<br />

Manfred Hinz (Augsburg)<br />

Wolf, Dieter: Ware und Geld. Der dialektische Widerspruch<br />

im "Kapital", VSA-Verlag, Hamburg 1985 (405 S., br.)<br />

Der Verfasser, der bereits in drei weiteren Untersuchungen<br />

eine umfassende, auf peinlich genauer, immanenter Marx-<br />

Lektüre beruhende Neuinterpretation des Verhältnisses von<br />

Marx und Hegel (auf der Basis der impliziten Epistemologle<br />

des Marxschen Hauptwerkes) vorgelegt hat, unternimmt es in<br />

diesem Werk, die spezifische Bedeutung des Marxschen Verständnisses<br />

des "Hegeischen Widerspruchs" als der "Springquelle<br />

aller Dialektik" zu rekonstruieren - und zwar, indem<br />

er "den Widerspruch zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert<br />

der bürgerlichen Gesellschaft selbst und nicht etwas aus<br />

Hegels Philosophie zu erklären" verspricht (9).<br />

Dabei spitzt er seine Problematik durchaus darauf zu,<br />

"zu klären ..., warum der späte Marx zu einer Wertschätzung<br />

des 'Hegeischen Widerspruchs'" kommt, ohne seine bereits in<br />

der 'Kritik des Hegeischen Staatsrechts' vorgetragene Kritik<br />

an dem 'Hegeischen Widerspruch' aufzugeben (10); er begreift<br />

zugleich "die in ihrer historischen Spezifik durch<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

das Setzen und Lösen des Widerspruchs zwischen dem Gebrauchswert<br />

und dem Wert gekennzeichnete gesellschaftliche<br />

Arbeit (als) das entscheidende Vermittlungsglied zwischen<br />

Mensch und Natur" (11) und setzt sich mit der "üblichen Manier<br />

der Theoretiker" auseinander, die (wie Fulda, Theunissen,<br />

Henrich, Becker, Göhler und Colletti) "eine Anwendung<br />

von aus der Hegeischen Philosophie stammenden Bewegungsstrukturen<br />

auf die gesellschaftliche Arbeit praktizieren"<br />

(13), "Marx als Anwender von Bewegungsformen der Hegeischen<br />

'Logik' ausgeben" (20). - Hierin liegt übrigens z.T. das<br />

spezifische Interesse dieses Werkes, daß D. Wolf durch ausdrückliche<br />

argumentative Auseinandersetzungen mit den Interpretationen<br />

anderer Autoren einen großen Schritt tut, um<br />

die relative Esoterik seiner früheren Werke zu überwinden.<br />

Nachdem er zunächst - mit bemerkenswerter Prägnanz - die<br />

eigenen Hauptthesen komprimiert dargestellt hat - vor allem<br />

die "Gemeinsamkeiten, die den Hegelschenmit dem Marxschen Widerspruch<br />

verbinden als rationeller Kern des Anwendungsschematismus"<br />

(25ff.), sowie sein "Vergleich des Widerspruchs<br />

zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert mit dem<br />

'wirklichen Gegensatz' und der 'Differenz innerhalb der<br />

Existenz eines Wesens' in Marx' 'Kritik des Hegeischen<br />

Staatsrechts'" (31ff.), stellt D. Wolf seine Untersuchung<br />

in fünf großen Teilen dar, in die jeweils spezifische kritisch-polemische<br />

Exkurse (zu Backhaus, zu E.M. Lange, zu<br />

Colletti, Fulda, Furth und Theunissen) eingearbeitet sind.<br />

Im ersten Teil soll "auf Basis der Einsicht in die bürgerliche<br />

Gesellschaft soweit auf deren Unterschied zu<br />

nichtbürgerlichen Gemeinwesen" eingegangen werden, "daß<br />

deutlich gemacht werden kann, warum es in den letzteren<br />

keine Entgegensetzung bzw. keinen Widerspruch zwischen der<br />

konkret-nützlichen und der abstrakt-menschlichen Arbeit<br />

gibt" (36). In diesem Zusammenhang wird zugleich die Marxsche<br />

<strong>Theorie</strong> über die "gesellschaftliche Bedeutung der abstrakt-menschlichen<br />

Arbeit in kapitalistischen Gemeinwesen"<br />

rekapituliert (62-88).<br />

Im zweiten Teil geht es dann spezifischer um die Interpretation<br />

der "Wertform als Lösungsbewegung des Widerspruchs<br />

zwischen dem Gebrauchswert und dem Wert" (89-124),<br />

durch die sowohl "die innere notwendige Zusammengehörigkeit"<br />

als auch "die gleichgültige selbständige Existenz gegeneinander"<br />

als dessen Grundlagen erhalten bleiben (124),<br />

so daß keine Rede von'einer "mangelhaften Vermittlung von<br />

Substanz und Form des Werts" (Backhaus) sein könne. Entgegen<br />

den Versuchen vor allem von Becker (142ff.), E.M. Lange<br />

(147ff.) und H. Reichelt (180ff.), allerlei Widersprüche in<br />

Marx' Entwicklung der Wertform zu finden, wird "die unterschiedliche<br />

Betrachtung der Ware" durch die unterschiedlichen<br />

"Darstellungsebenen des ersten und zweiten Kapitels<br />

des 'Kapitals"' erklärt (170ff.). Abschließend wird noch<br />

die These Göhlers auseinandergenommen, Marx habe im "Kapital"<br />

eine "Reduktion der Dialektik" vorgenommen (184ff.).<br />

37<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


38<br />

I. MARX<br />

Im dritten Teil interpretiert Wolf den "Warenfetisch"<br />

von der "Ausgangssituation des Austauschs" her (206ff.),<br />

d.h. von dem Umstand her, "daß sich die Arbeitsprodukte als<br />

Waren bzw. als Einheiten von Gebrauchswert und Wert gegen


I. MARX<br />

klären (von den Grundrissen 1857 bis zur französischen Ausgabe,<br />

von Marx in verschiedenen Punkten revidiert) nicht,<br />

wie oft in der marxistischen Diskussion, als sich ergänzende,<br />

den selben Gegenstand betreffende Formulierungen zu<br />

verstehen. Sie sind noch weniger in hermeneutischer Manier<br />

zu interpretieren, das Kapital von den Grundrissen her,<br />

diese von den ökonomischen Manuskripten und diese schließlich<br />

im Lichte der Hegeischen Logik. Umgekehrt: jede Version<br />

ist als Korrektur der vorhergehenden zu lesen, als Erarbeitung<br />

eines neues Diskurses ausgehend vom vorhergehenden,<br />

diesen jedoch Uberwindend. Für die Rekonstruktion der<br />

Ausarbeitung des Marxschen Diskurses, der der Artikulation<br />

von Ökonomischem und Politischem immer besser gerecht wird,<br />

stutzt sich Bidet auf die reiche marxistische Literatur in<br />

Deutschland, Frankreich und Italien und zeigt dabei sehr<br />

oft die Grenzen bisheriger Interpretationen auf. Es ist unmöglich,<br />

hier auch nur die wichtigsten Ergebnisse der minutiösen<br />

Untersuchungen der verschiedenen Versionen zu geben.<br />

Einige Hinweise mUssen genUgen.<br />

Bidet geht folgendermaßen vor: er analysiert zuerst verschiedene<br />

Grundkategorien des Kapital (Wert, seine quantitative<br />

Definition und seine soziopolitische Dimension,<br />

Wert/Preis der Arbeitskraft, produktive und unproduktive<br />

Arbeit, Produktion und Klasse) und zeigt jedesmal, wie Marx<br />

in verschiedenen Formulierungen die ökonomisch-politische<br />

Dimension der Begriffe immer deutlicher herausarbeitet. Für<br />

den Begriff der produktiven Arbeit zum Beispiel wird äußerst<br />

präzise gezeigt, daß er zwei Bestimmungen hat: die<br />

wesentliche, dem Kapitalismus eigene, ist die der Mehrwerterzeugung.<br />

Auf den Inhalt der Produktion wird kein Bezug<br />

genommen. Die Nebenbestimmung scheint dazu im Widerspruch:<br />

produktive Arbeit realisiert sich in materiellem Reichtum.<br />

Dieser scheinbare Widerspruch in der <strong>Theorie</strong> kann einfach<br />

gelöst werden, wenn man die erste Bestimmung der Struktur<br />

zuschreibt, die zweite der Tendenz des Kapitalismus (um<br />

mehr Mehrwert zu produzieren, wird materieller Reichtum<br />

produziert). Was hier nur äußerst schematisch dargestellt<br />

werden kann, hat sehr wichtige Konsequenzen, zum Beispiel<br />

<strong>für</strong> eine strategische Bestimmung des Begriffes der Arbeiterklasse:<br />

nicht • die teleologische Unausweichlichkeit des<br />

Niedergangs des Kapitalismus ist sein Inhalt, sondern der<br />

Aufweis der Tendenz einer Struktur, eine einheitliche Arbeiterklasse<br />

zu erzeugen, eine Tendenz, die ebensoviele Gegentendenzen<br />

hat, die die Arbeiterklasse spalten.<br />

Nach der Diskussion der Kategorien geht Bidet zum Problem<br />

der Darstellung über. Hier werden die Probleme, die<br />

Marx im Laufe seiner Arbeit lösen mußte, offensichtlich:<br />

Anfang, Aufbau, Motor der Entwicklung, usw. Die wichtigste<br />

Änderung, die mein hier feststellen kann, ist die des Übergangs<br />

von einer dialektischen Darstellung, die den Grundrissen<br />

zugrundeliegt und scheitert (von der Erscheinung zum<br />

Wesen, von der einfachen Zirkulation zur kapitalistischen<br />

39<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


40 I. MARX<br />

Produktion), zur nicht-dialektischen im Kapital: Ausgehen<br />

von der täglichen, gemeinen Erfahrung, wie sie in Formeln<br />

wie G-W-G enthalten ist, Übergehen zur Kritik, die schon<br />

entwickelte Kategorien ermöglicht, und zur Darstellung neuer<br />

Bestimmungen der kapitalistischen Produktionsweise. Eine<br />

solche kategoriale Interpretation, die vom "Abstrakten" zum<br />

"Konkreten" führt, schließt natürlich das Historische nicht<br />

aus dem Kapital aus (die Struktur hat ihre Tendenz), widersetzt<br />

sich jedoch einer logisch-historischen Interpretation,<br />

die die Entwicklung der kategorialen Logik der (zukünftigen)<br />

Geschichte zuschreibt.<br />

Die Entwicklung vom Abstrakten zum Konkreten ist natürlich<br />

von der Hegeischen Logik beeinflußt. <strong>Das</strong> Hegeische Erbe<br />

ist aber ebensosehr Hindernis wie Hilfe. Marx muß deshalb<br />

seine anfänglichen Einteilungen in Universell/Besonders/Einzeln,<br />

das Begriffspaar Sein/Wesen, den dialektischen<br />

Übergang, das Subjekt eines Prozesses, usw. hinter<br />

sich lassen. Diese Tendenz wird vor allem in den Veränderungen<br />

klar, die Marx an der französischen Kapitalausgabe<br />

vornahm.<br />

Bidet zufoljge entwickelt sich der Diskurs im Kapital<br />

ausgehend von allgemeineren Begriffen. Er stellt die These<br />

auf, daß der Anfang der Darstellung der <strong>Theorie</strong> der kapitalistischen<br />

Produktionsweise, Warenverhältnis in Produktion<br />

und Austausch, nichts anderes ist als die Spezifikation<br />

zweier allgemeiner Konzepte (Gebrauchswert/konkrete Arbeit,<br />

Verausgabung von Arbeitskraft/abstrakte Arbeit) durch ihre<br />

Integration in die Warenstruktur oder das Wertgesetz. Dies<br />

erlaubt es, im Kapitel durch die Art und Weise, diese allgemeinen<br />

Begriffe zu behandeln, drei Diskursebenen zu unterscheiden:<br />

historischer Materialismus, der die Gesellschaften<br />

in ihrer Widersprüchlichkeit beschreibt; die reine<br />

Ökonomie, die von gesellschaftlichen Widersprüchen absieht<br />

und Arbeit nur als bezahlte, als Ware abhandelt (hier ist<br />

eine Artikulation mit dem Diskurs Sraffas möglich); Diskurs<br />

des Sozialismus, der an beiden anderen teilhat und ausgeht<br />

vom historischen Materialismus, der als <strong>Theorie</strong> der Produktionsweise<br />

Kritik der Gesellschaft möglich macht, und vom<br />

Ökonomischen insofern es Kategorien der Arbeitsorganisation<br />

enthält.<br />

<strong>Das</strong> Buch bringt äußerst wichtige Hinweise zur Präzisierung<br />

zentraler Begriffe des Kapital ; es zeigt auch gewisse<br />

Grenzen des Marxschen Diskurses auf (zum Beispiel in den<br />

Passagen zum Sozialismus, wo Marx seine eigene Werttheorie<br />

verläßt); es stellt äußerst interessante Thesen zum Aufbau<br />

des Kapital vor. Die Diskussion im letzten Kapitel des Buches<br />

um die den Marxschen Diskurs begründenden Allgemeinheiten<br />

hingegen scheint mir unnötig, wenig in die übrigen<br />

Gedankengänge integriert, nach immer neuen Allgemeinheiten<br />

rufend, die die anderen Allgemeinheiten begründen.<br />

Bernard Schneuwly (Genf)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 41<br />

Berg, Gerd, Manfred Krön und Onno May: Unmoderne Gedanken.<br />

Die Funktionsweise des Kapitals. Der Zusammenhang der <strong>Argument</strong>e<br />

im Kapital Bd. I. Revier-Verlag, Duisburg 1982 (195<br />

S., br.)<br />

Diese in einem gewerkschaftsnahen Verlag erschienene<br />

Schrift will die Lektüre des "Kapital" erleichtern. Sie<br />

versucht - über große Strecken als Paraphrase des Originals<br />

- die Marxschen <strong>Argument</strong>ationslinien darzustellen. Aus eigener<br />

Erfahrung in der Organisierung von Kapitalkursen wissen<br />

wir, daß Kapitallektür ein komplexes Unternehmen ist,<br />

das ein Bündel von Schwierigkeiten zu bewältigen hat. Sie<br />

bestehen nicht nur darin, einen Zugang zur Aneignung des<br />

Textes zu eröffnen, sondern auch darin, die relevanten Diskussionslinien<br />

und -fronten zu rekonstruieren. Da auf dem<br />

"Kapital" Jahrzehnte von Lesarten liegen, müssen diese besichtigt<br />

und in ihrem Gegeneinander gezeigt werden, um den<br />

Zugang zu einer historischen Lektüre zu ermöglichen und um<br />

den Blick <strong>für</strong> unbewußt weiterwirkende Interpretationsmuster<br />

zu schärfen.<br />

Diesen Schwierigkeiten und Anstrengungen wollen die Autoren<br />

ausweichen. Sie wenden sich gegen weiterreichende<br />

Fragestellungen wie der nach Marxens Methode, dem Verhältnis<br />

von logischer und historischer Darstellungsweise. Statt<br />

dessen wollen sie unmittelbar den Text selbst in sein Recht<br />

setzen, indem die "Marxschen <strong>Argument</strong>e im reflektierenden<br />

Nachvollzug" (IV) dargestellt werden sollen. Dieser Vorschlag<br />

macht die Geschichte der Kapitalinterpretationen zum<br />

belanglosen Gerade. Er gibt sich so, als könne er jenseits<br />

jeglicher Interpretation den Text selber zum Sprechen bringen.<br />

Eine Hermeneutik, die darauf verzichtet, die anderen<br />

Lesarten zu analysieren, den eigenen Begriff in der Front<br />

gegen andere Zugriffe sichtbar und bestreitbar zu machen,<br />

wird letztlich von den Problemen, denen sie ausweichen<br />

wollte, eingeholt. Sie ist naiv gegenüber dem besonderen<br />

materialen Charakter von Texten und hilflos gegenüber nicht<br />

besichtigten Interpretationsmustern, deren Verflechtung mit<br />

politischen und gesellschaftlichen Projekten nicht gewußt<br />

wird. So ist es letztlich doch wieder das alte Lektüremuster<br />

der Kapitallogik, das hinter dem Rücken der Autoren<br />

ihre Leseweise strukturiert.<br />

Der von den Autoren beanspruchte "reflektierende Nachvollzug"<br />

macht sich schon beim ersten Marxschen Satz einer<br />

gravierenden kapitallogischen Fehlinterpretation schuldig.<br />

Daß Marx die Ware als 'Elementarform des gesellschaftlichen<br />

Reichtums in Gesellschaften bestimmt, in denen kapitalistische<br />

Produktionsweise herrscht, und daß deshalb die Untersuchung<br />

mit der Analyse der Ware zu beginnen habe, verleitet<br />

die Autoren wie selbstverständlich zu dem Kommentar,<br />

hier gehe "die Unterstellung ein, daß sich alle Erscheinungen<br />

der kapitalistischen Produktionsweise auf die Ware zurückführen<br />

und sich von ihrer Analyse ausgehend alle Zusammenhänge<br />

dieser Produktionsweise erschließen lassen" (1).<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


42<br />

I. MARX<br />

Dieser überzogene Anspruch soll dann am Ende des Lektüredurchgangs<br />

nicht überprüft werden, sondern ist lediglich<br />

"im weiteren Verlauf der Darstellung des Kapitels einzuholen"<br />

(1).<br />

Daß dieser Nachvollzug der <strong>Argument</strong>ation eine Tätigkeit<br />

ist, die im Übersetzen das Übersetzte verändert, zeigt sich<br />

deutlich da, wo die Autoren in Widerspruch mit dem Marxschen<br />

Text geraten müßten. Zwar finden wir das Zitat, daß<br />

die Entstehung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse<br />

und darin einbeschlossen die Freisetzung des doppelt freien<br />

Lohnarbeiters eine ganze Weltgeschichte umschließen (MEW<br />

23, 184). Dennoch entgeht den Autoren die Einsicht in die<br />

"Grenzen der Dialektik" (vgl. J.M. Ripalda in <strong>Argument</strong><br />

110). Statt zu notieren, daß die Marxsche <strong>Theorie</strong> hier eben<br />

nicht in ein Ableitungsschema paßt, das die kapitalistischen<br />

Produktionsverhältnisse als Resultat der inneren Gegensätze<br />

der Ware denkt, versuchen sie das Kapitalverhältnis<br />

aus dem Geld und der Schatzbildung herzuleiten. "Die<br />

Verlaufsform dieses Widerspruchs (der Schatzbildung, zwischen<br />

der qualitativen Schrankenlosigkeit des Geldes und<br />

seiner quantitativen Beschränktheit, der den Schatzbildner<br />

stets zur Sysiphosarbeit der Akkumulation treibt; DB/GK)<br />

ist die Verwandlung von Geld in Kapital." (38) Ist dies etwa<br />

ungewollt eine Neuauflage der Erzählumg vom (polit)ökonomischen<br />

Sündenfall, daß der "Unterschied".zwischen Kapitalisten<br />

und Arbeitern in Fleiß und Entsagung einerseits,<br />

in Faulheit und Verschwendung andererseits gründet? (Vgl.<br />

MEW 23, 741f.)<br />

Zum Bild dieser Lektüre gehört, daß die kapitalistische<br />

Entwicklung der Produktivkräfte nur als Verschlechterung<br />

der Lage der Arbeiter gedacht werden kann. So wird Kapitel<br />

13 "Maschinerie und große Industrie" zum Verelendungsdiskurs<br />

vereindeutigt: Ein spezialisiertes Arbeitsvermögen wird<br />

in der maschinellen Produktion überflüssig (105), die "Arbeiter<br />

werden handgreiflich der Maschinerie 'als lebendige<br />

Anhängsel einverleibt' (MEW 23, 455)" (107), es kommt zur<br />

"vollendete(n) Scheidung von geistigen und körperlichen Potenzen<br />

der gesellschaftlichen Produktion" (108) und das<br />

"Unwissen der Arbeiter wird mitproduziert" (108). Stattdes^<br />

sen sollte unseres Erachtens eine <strong>kritische</strong> Relektüre von<br />

Kapitel 13 den Widersprüchlichkeiten dieses Textes Rechnung<br />

tragen. Frigga Haug etwa hat in "Verelendungsdiskurs oder<br />

Logik der Krisen und Brüche" (in: Aktualisierung Marx', <strong>Argument</strong><br />

Sonderband 100) gezeigt, daß wir neben der Schilderung<br />

des Elends der Arbeiter auch Passagen finden, die das<br />

Neue dieser Produktivkräfte als Überwindung alter Beschränkungen<br />

begrüßen und es als Vorbedingungen einer solidarischen<br />

Vergesellschaftung der Arbeit begreifen. Dazu zwei<br />

Beispiele: Zwar führt die Maschinerie in der großen Industrie<br />

einerseits zur Vervollständigung der Trennung von<br />

Hand- und Kopfarbeit durch die Zuordnung der Wissenschaft<br />

zu einer kleinen Gruppe von Spezialisten, andererseits fei-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I . MARX<br />

ert Marx jedoch den Einzug der Wissenschaft in die Produktion.<br />

Denn die wissenschaftlich organisierte, maschinelle<br />

Produktion zerschlug die verknöcherten Strukturen des zünftisch<br />

geschützten Produktionswissens (Geheimwissen) und<br />

schafft so die Bedingungen <strong>für</strong> eine Verallgemeinerung dieses<br />

Wissens und die Aufhebung herrschaftsstützender Arbeitsteilungen<br />

(vgl. MEW 23, 510).<br />

In diese Reihe gehört sicher auch die Passage, wo Marx<br />

davon spricht wie "furchtbar und ekelhaft nun die Auflösung<br />

des alten Familienwesens innerhalb des kapitalistischen Systems<br />

erscheint" (MEW, 23, 514). Umgekehrt aber erblickt<br />

Marx in der entscheidenden Rolle, die die große Industrie<br />

den Frauen in der Produktion "jenseits der Sphäre des Hauswesens<br />

zuweist, die neue ökonomische Grundlage <strong>für</strong> eine höhere<br />

Form der Familie und des Verhältnisses beider Geschlechter"<br />

(MEW, 23, 514).<br />

Solche Fragen der Marxinterpretation sind nicht rein<br />

akademisch; sie haben Konsequenzen <strong>für</strong> die Haltung und<br />

Handlungsfähigkeit der Marxisten in den Gewerkschaften und<br />

Parteien der Arbeiterbewegung, wenn es darum geht, die gegenwärtigen<br />

Probleme (etwa bei der Einführung neuer Technologie)<br />

zu analysieren und Lösungsstrategien zu entwickeln.<br />

Die kapitallogische Interpretation blockiert unseres Erachtens<br />

alle Anknüpfungspunkte, die die Marxsche <strong>Theorie</strong> bereitstellt,<br />

um fruchtbar auf die heuen gesellschaftlichen<br />

Probleme und die sich um sie formierenden (neuen) sozialen<br />

Bewegungen zu reagieren. Diese Schwäche wird deutlich, wenn<br />

sich die Autoren zu Recht dagegen wenden, "aus der Not -<br />

z.B. der Abwesenheit der Arbeiter in der Anti-AKW-Bewegung<br />

- eine Tugend (zu) machen" (IV). Denn sie versäumen es andererseits,<br />

die Frage nach dem Status der Natur in der<br />

Marxschen <strong>Theorie</strong> zu stellen und dadurch Raum <strong>für</strong> ökologische<br />

Fragestellungen zu schaffen.<br />

Die Autoren spüren die Gefahr, so den Anschluß an die<br />

Fragen und Probleme der Gegenwart zu verlieren. Sie reagieren<br />

darauf trotzig und defensiv, wie der Titel "Unmoderne<br />

Gedanken" zeigt - und das in einer Situation, in der Marxsche<br />

<strong>Theorie</strong> dringend gebraucht wird.<br />

Trotz aller Kritik verdient das Bemühen der Autoren um<br />

eine gewerkschaftliche Kultur des Kapitalstudiums Respekt<br />

und Unterstützung.<br />

Daniel Barben und Gerwin Klinger (Berlin/West)<br />

Dämpfling, Björn: Die Marxsche <strong>Theorie</strong> der Grundrente. Eine<br />

<strong>kritische</strong> Studie. VSA-Verlag, Hamburg 1985 (161 S., br.)<br />

Marxens Arbeiten zur <strong>Theorie</strong> der Grundrente in seiner<br />

Kritik der politischen Ökonomie sind in der Literatur lange<br />

Zeit vernachlässigt worden. Sicherlich hat dazu beigetragen,<br />

daß sie von Marx nicht abgeschlossen wurde. Engels<br />

konnte sich bei der Herausgabe des III. Bandes des "Kapitals"<br />

(1894) im wesentlichen nur auf unredigierte Manuskripte<br />

aus den 1860er Jahren stützen. Dadurch mußte die<br />

43<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


44 I. MARX<br />

Darstellung vergleichsweise inkohärent bleiben. Dämpfling<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Text Marxens auf seine<br />

logische Struktur hin mit dem Ziel zu Uberprüfen, die Qrundrententheorie<br />

als faktisch konsistent zu rekonstruieren,<br />

indem Marxens "logische Schiefheiten" eliminiert werden.<br />

Kern der <strong>kritische</strong>n <strong>Argument</strong>ation Dämpflings ist, daß<br />

Marx die Differentialrente auf der Produktionspreisebene,<br />

die absolute Rente aber daneben auf der Wertebene, als in<br />

der Landwirtschaft dem Ausgleichsprozeß zur Durchschnittsprofitrate<br />

entzogenen und zurückgehaltenen Teil des Mehrwerts,<br />

entwickle. Dadurch fUhre der Wert hier ein von der<br />

Preisebene unabhängiges <strong>Das</strong>ein, was mit den arbeitswerttheoretischen<br />

Prämissen Marxens unvereinbar sei. Dämpfling<br />

untersucht in diesem Zusammenhang die Trainsformation der<br />

Warenwerte in Produktionspreise, wo er den Ursprung der in<br />

der Grundrententheorie zutagetretenden doppelten <strong>Argument</strong>ationsebene<br />

Marxens sieht: <strong>Das</strong> "Transformationsproblem" (empirisch<br />

gleiche Profitraten vs. werttheoretisch ungleiche<br />

besondere Profitraten) sei in der Formulierung Marxens ein<br />

logisches Konglomerat; und wenn Marx das unproduktivere,<br />

niedriger zusammengesetzte Kapital einer Produktionssphäre<br />

mehr Mehrwert produzieren lasse, könne er diesen Mehrwert<br />

nirgends preislich sich realisierend darstellen. Dämpfling<br />

löst das Problem, indem er es als falsche Fragestellung<br />

Marxens behandelt. Zum einen brauche die Transformation der<br />

Werte in Preise gar nicht hergeleitet werden, da sie sich<br />

arbeitswerttheoretisch von selbst verstehe; zum anderen<br />

brauche man beim Ausgleichungsprozeß der Profitraten auch<br />

nicht die Wertebene zu bemühen, sondern könne direkt bei<br />

den real unterschiedlichen besonderen Profitraten als Steuerungsgrößen<br />

der Verteilung gesellschaftlicher Arbeit einsetzen.<br />

Auch das entsprechende Problem in der Grundrententheorie<br />

sucht Dämpfling wesentlich auf der Ebene der Produktionspreise<br />

zu lösen und kommt zu der These, daß die absolute<br />

Rente nicht in der landwirtschaftlichen Produktionssphäre<br />

zurückgehaltener Mehrwert sei, sondern nur durch eine<br />

zusätzliche Aneignung eines Teils des gesamtgesellschaftlichen<br />

Mehrwerts erklärt werden könne. Dies treffe ohnehin<br />

<strong>für</strong> alle Grundrentenformen zu.<br />

Die Untersuchung Dämpflings verdient eine eingehende<br />

Diskussion, die sich allerdings nicht bloß auf rein theorieimmanente<br />

<strong>Argument</strong>e beschränken sollte. Relevant <strong>für</strong> eine<br />

<strong>kritische</strong> Rekonstruktion der Marxschen <strong>Theorie</strong> ist eben<br />

auch eine Analyse, wie und warum Marx zu den beanstandeten<br />

"logischen Konglomeraten" gekommen ist. Allein in der Textimmanenz<br />

des "Kapitals" ist dies kaum zu lösen. Zu fragen<br />

wäre unter anderem nach der theoriegeschichtlichen Eingebundenheit<br />

Marxens in jeweils verschiedene Problemstellungen<br />

zur Rententheorie, abgesteckt etwa von den Physiokraten,<br />

Malthus, Smith und Ricardo, aber auch Wilson, und<br />

nicht zuletzt nach der Aktualität seiner bzw. Dämpflings<br />

Grundrententheorie. Fred E. Schräder (Amsterdam)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 45<br />

Oakley, Allen: The Making of Marx's Critical Theory. A Bibliographical<br />

Analyses. Routledge & Kegan Paul, London - Boston-<br />

Melbourne - Henley 1983 (143 S., br.)<br />

Die letzten Jahre der Marx-Rezeption und -Edition haben<br />

die Illusion vom monolithischen Charakter des Werkes von<br />

Marx zerstört und die Aufmerksamkeit auf seine Komplexität<br />

gelenkt. Andererseits stellt sich das Problem, sich nicht<br />

in die Vielfalt und Vielschichtigkeit zu zerstreuen oder<br />

nur das "nächst Beste" festzuhalten. Oakley arbeitet nach<br />

zwei Seiten hin: gegen eine punktuelle und unhistorische<br />

Leseweise, die einzelne Stücke herausnimmt oder einen Einschnitt<br />

an irgendeiner Phase macht und darauf die authentische<br />

Interpretation baut. Ein Verständnis der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> sei nur der Lektüre möglich, die den "Spuren ihrer<br />

komplexen Entwicklung" folge (IX). Damit das Verweisungsspiel<br />

von gedruckten Texten, Manuskripten, Notizbüchern und<br />

Exzerptheften aber nicht zum Verwirrspiel wird, liefert<br />

Oakley einen analytischen Führer zur chronologisch-bibliographischen<br />

Lage der "kritisch-theoretischen Hauptwerke von<br />

Marx", der die Texte in ihrem Nacheinander und Ineinander<br />

ordnet. Neben der Biographie soll damit die Vorbereitung<br />

des eigentlichen Studiums der Texte vor allem Studenten<br />

erleichtert werden.<br />

Als "kritisch-theoretische" Schriften faßt Oakley diejenigen,<br />

die sich mit dem "Wesen und Funktionieren des kapitalistischen<br />

Gesellschaftssystems" (2) befassen; diese unscharfe<br />

Bestimmung verengt Oakley letztlich auf die um politische<br />

Ökonomie zentrierten Texte. Im Hinblick auf ihre<br />

bibliographische Dimension legt er sie auf fünf Phasen aus,<br />

denen er jeweils ein Kapitel widmet. Die erste Phase der<br />

"Kritik der Philosophie und Gesellschaft" endet 1843 mit<br />

der "Entdeckung" (2) der politischen Ökonomie, angeregt<br />

durch die Lektüre von Engels "Umrisse zu einer Kritik der<br />

Politischen Ökonomie", die <strong>für</strong> Marx' theoretische Beschäftigung<br />

eine Art Katalysator-Effekt hatten und die "politische<br />

Ökonomie zum Kernpunkt" werden ließen (2). Die nächste<br />

Phase (1844-1856) führt von den verschiedenen Projekten der<br />

Kapitalismuskritik als Kritik der Politik und der politischen<br />

Ökonomie über die Texte der "Abschweifung" (2), in<br />

denen Marx die Grundzüge des Historischen Materialismus<br />

formulierte (v.a. Feuerbachthesen, Deutsche Ideologie u.a.)<br />

- eine Abschweifung, die integraler Bestandteil des ganzen<br />

Komplexes der Kritik der politischen Ökonomie geworden sei<br />

-, zurück zu intensiven Studien der politischen Ökonomie.<br />

Die Darstellung der Phase von 1857 bis 1860 konzentriert<br />

sich vor allem auf die Grundrisse und den Sechs-Bücher-Plan.<br />

<strong>Das</strong> folgende Kapitel (Phase 1861-1883) behandelt neben der<br />

Frage, weshalb Marx diesen Plan nicht durchführte (auch<br />

Oakley hat keine endgültige Antwort), die <strong>Theorie</strong>n über den<br />

Mehrwert und die Manuskripte, die zu den verschiedenen Versionen<br />

des Kapital wurden. <strong>Das</strong> letzte Kapitel stellt im Anschluß<br />

an Rubel Engels editorische Arbeit und Eingriffe am<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


46 I. MARX<br />

Kapital II und III in Frage. Jedes Kapitel wird durch Diagramme<br />

zusammengefaßt, die die Zusammenhänge und Anschlüsse<br />

der einzelnen Manuskripte graphisch überschaubar macht.<br />

Oakley weiß, daß die chronologische Ordnung nicht per se<br />

eine Antwort auf die Frage nach der Entwicklungs"logik" des<br />

Marxschen Denkens ist; aber sie liefert den unabdingbaren<br />

Bezugsrahmen, um den Charakter der <strong>Theorie</strong> als sich entwikkelnde<br />

unabgeschlossene zur Kenntnis zu nehmen und zu verstehen.<br />

Oakleys Befunde zur "bibliographischen Dynamik" des<br />

Marxschen Werkes wollen zeigen, daß auch das Kapital nicht<br />

als definitive und axiomatische Formulierung der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> gelesen werden kann, sondern allenfalls als "unvollendete<br />

Klimax bezogen auf ein kritisch-theoretisches<br />

Projekt mit ungewissen Dimensionen" (4), an dem heute noch<br />

gearbeitet wird ... Thomas Weber (Berlin/West)<br />

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich: <strong>Das</strong> dialektische Verhältnis<br />

des Menschen zur Natur. Philosophiegeschichtliche Studien<br />

zur Naturproblematik bei Karl Marx. Verlag Karl Alber,<br />

Freiburg/München 1984 (134 S., br.) (I)<br />

Immler, Hans und Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Marx und<br />

die Naturfrage. Ein Wissenschaftsstreit. VSA-Verlag, Hamburg<br />

1984 (144 S., br.) (II)<br />

Immler, Hans: Damit die Erde Heimat werde. Gegen ökologischen<br />

Selbstmord und atomaren Holocaust. Bund-Verlag, Köln<br />

1984 (185 S., br.) (III)<br />

Ökologie ist der Ort eines Tauziehens um Bedeutungen,<br />

das mit der staatlichen Konstituierung von Umweltschutz als<br />

eigenständigem Politikfeld einsetzt. <strong>Das</strong> Thema "Marxismus<br />

und Ökologie" bleibt davon nicht unberührt: vom jeweiligen<br />

Verständnis der ökologischen Problematik aus wird die Re-<br />

Lektüre der Marxschen Arbeiten mitorganisiert. Es ist z.B.<br />

ein Unterschied, ob man Ökologie als ein historische neues<br />

Problem versteht (das Marx nicht kennen konnte); oder ob<br />

man auch ökologische Probleme des 19. Jahrhunderts kennt<br />

und die theoretische Arbeit von Marx und Engels auch vor<br />

diesem Hintergrund überprüft (der Entwicklung der Industriestädte,<br />

das "Übervölkerungs"-Problem oder die als Hungersnöte<br />

überlieferten agrarökologischen. Katastrohen von<br />

Irland 1846 und Indien 1866). Immler und Schmied-Kowarzik<br />

stellen solche Frage nicht. In ihrer "Bewertung der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> in bezug auf die 'Naturfrage'" (II, 8)scheint<br />

weder das Verständnis der "Naturfrage" noch das Verständnis<br />

der Marxschen <strong>Theorie</strong> umstritten, sondern einzig die Bewertung<br />

der <strong>Theorie</strong>.<br />

Schmied-Kowarzik begreift die ökologische Problematik<br />

als Problem des Verhältnisses "des Menschen" zu "der Natur".<br />

Seine These ist, daß das Marxsche Verständnis der<br />

Mensch-Natur-Problematik nur begriffen werden kann mit<br />

Kenntnis der Manuskripte von 1844, die in Aufnahme von<br />

Schellings Naturphilosophie die "philosophische Grundlegung<br />

der Marxschen <strong>Theorie</strong>" (I, 61) darstellten. "In der produk-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 47<br />

tiven Lebenstätigkeit' in Arbeit und Praxis offenbart sich<br />

einerseits die ganze Besonderheit des Menschen in seiner<br />

naturbeherrschten Potenz, insofern er mit seinen Produktivkräften<br />

- Wissenschaft und Industrie - gesellschaftlich im<br />

Laufe der Geschichte sich selber seine Welt aufbaut. (...)<br />

Andererseits drückt sich in der produktiven Lebenstätigkeit<br />

des Menschen seine unauflöslich lebendige Verbindung mit<br />

der Natur aus, deren Teil die menschliche Produktivität<br />

doch immer bleibt." (II, 11) Der Vergleich mit der Marxschen<br />

Bestimmung des Arbeitsprozesses im Kapital (MEW 23,<br />

192) zeigt, wie Schmied-Kowarzik praxeologische Bestimmungen<br />

durch Ausdrucks-Beziehungen ersetzt und Ontologie an<br />

die Stelle eines Prozeß-Denkens rückt: Die Arbeit ist nicht<br />

ein Prozeß, in dem der Mensch seinen Stoffwechsel mit der<br />

Natur vermittelt, regelt und kontrolliert, sondern sie offenbart<br />

die Besonderheit des Menschen und drückt die lebendige<br />

Einheit des Menschen mit der Natur aus. Es handelt<br />

sich um einen interpretativen Diskurs, der nicht auf Begreifen<br />

der historisch bestimmten Formen der Mensch-Natur-<br />

Verhältnisse orientiert, sondern auf das Schema von "Einheit"<br />

und "Entzweiung". In dessen Zentrum rückt der Begriff<br />

der Entfremdung. Alle Folgethesen sind nach dem gleichen<br />

Muster gebaut, jeweils gestützt mit Zitaten aus den Manuskripten<br />

von 1844: die These einer Analogie von Ausbeutung<br />

des Menschen und Ausbeutung der .Natur (als Entfremdung der<br />

eigenen Lebenstätigkeit und Entfremdung der Natur) wie die<br />

These der Verdinglichung unseres Wissens von Natur durch<br />

Industrie und Naturwissenschaften (als Entfremdung der Wesenskräfte<br />

des Menschen).<br />

Die Thesen werden rein auf der Basis der Pariser Manuskripte<br />

entfaltet; Entfremdung ist jeweils das Erklärende<br />

- nicht das, was zu erklären ist. Hinter ausgesuchte Beispiele<br />

des Ökologie-Problems setzt Schmied-Kowarzik die<br />

Diagnose eines, entfremdeten Verhältnisses des Menschen zur<br />

Natur. Aller Erkenntnisgewinn wird im Gegenzug dem Zauberwort<br />

der "Dialektik" zugemutet. Handelt es sich dann nicht<br />

um die Rettung eines "grünen" Marx um den Preis, daß er in<br />

Sachen Ökologie auch nicht einen Schritt weiterhilft?<br />

Immler verhandelt unter dem Stichwort der "Naturfrage"<br />

die Mitwirkung der Natur im Wertbildungsprozeß. An diese<br />

zunächst überraschende Problemstellung knüpft er die Diagnose<br />

einer "Verfallsphase" der Kritik der politischen Ökonomie.<br />

Deren Verfall erweise sich gerade in der "Art und<br />

Weise, wie sich die Kritik der politischen Ökonomie des Naturproblems<br />

in den kapitalistischen wie realsozialistischen<br />

Gesellschaften annahm bzw. nicht annahm. Sie war und ist<br />

noch in großem Ausmaß auf die einmal gefaßte Lehre von der<br />

allein wertbildenden Arbeit orientiert ..." (II, 43). Wenn<br />

Arbeit und Natur die Quellen allen Reichtums sind, dann muß<br />

die "spezifische Mitwirkung (der Natur) an der gesellschaftlichen<br />

Wertbildung" (II, 26) gedacht werden können.<br />

In der Geschichte der politischen Ökonomie aber seien An-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


48 I. MARX<br />

Sätze dazu durch den Siegeszug der "reinen Arbeitswertlehre"<br />

verdrängt worden. Die Kritik richtet sich zunächst an<br />

Ricardo. Während Theoretiker wie Petty und Cantlllon die<br />

Produktivität der Natur zwar feststellten, aber bei dem<br />

Versuch scheiterten, "den Tauschwert-Anteil der Natur zu<br />

berechnen, (war es) Ricardo, der allen Versuchen, im Tauschwert<br />

die Natur zu suchen, den Garaus machte. (...) Sein<br />

enscheidender Schritt ist, daß er in seiner Werttheorie die<br />

äußere, nicht in Warenform existente Natur als ewige, unerschöpfliche,<br />

unzerstörbare und unbegrenzte Bedingung der<br />

Ökonomie einführt" (II, 27). Diese Annahme einer "Naturkonstanz"<br />

als Voraussetzung der Arbeitswertlehrfe müsse sich<br />

aber zwei Einwänden stellen: Erstens wird die Voraussetzung<br />

mit jeder Arbeitshandlung (da Veränderung der Natur) aufgehoben.<br />

Zweitens könne sie z.B. unterschiedliche "Gewinne"<br />

in Bergwerken mit unterschiedlichem Erzgehalt nur mit dem<br />

Begriff der unterschiedlichen Produktivkraft der Arbeit erklären:<br />

ohne zu realisieren, daß die Unterschiede zurückgehen<br />

auf unterschiedliche Naturvoraussetzungen der Produktion.<br />

Marx wird von Immler als reiner Ricardianer gelesen: "In<br />

der Kritik der politischen Ökonomie übernimmt nun Marx (...)<br />

mehr oder weniger vollkommen den Natur-Standpunkt Ricardos"<br />

(II, 29). Trotz aller ("überraschenden") ökologischen Einsichten<br />

habe der Kritiker der Mystifikation der Arbeit in<br />

der politischen Ökonomie "die mystifizierte Natur und deren<br />

Produktivkraft nicht kritisch auf(gedeckt)" (II, 34). Indem<br />

die realsozialistischen Gesellschaften sich als "positive<br />

Verwirklichung der Kritik der politischen Ökonomie" verstehen<br />

(II, 41), werden die ökologischen Probleme dort erklärbar:<br />

als sozusagen planmäßig rücksichtslose Unterordnung<br />

der Natur unter die Arbeitsproduktivität.<br />

<strong>Das</strong> populär gehaltene Buch "Damit die Erde Heimat werde"<br />

läuft auf dieselbe These hinaus. Immler behandelt hier Probleme<br />

der Systemkonkurrenz, des Verhältnisse von ziviler<br />

und militärischer Produktion und der von Kriegsproduktion<br />

bestimmten Ausrichtung des wissenschaftlichen Fortschritts<br />

- um schließlich alle Probleme zurückzuführen auf einen<br />

Kern: die Verdrängung der Naturproduktivität in der Lehre<br />

von der "allein wertbildenden Arbeit". Die im einzelnen<br />

durchaus anregenden Gedanken und Analysen sind eingebaut in<br />

eine reduktionistische <strong>Theorie</strong>. Immler selbst gehörte Anfang<br />

der 70er Jahre zu denen, die die sozusagen bestgemachten<br />

"Ableitungen" des Ökologie-Problems aus der Kritik der<br />

politischen Ökonomie vorgelegt haben (vgl. seine Aufsätze<br />

in <strong>Argument</strong> 82, 90 und 93). Woher nun die paradoxe Wende,<br />

eine <strong>Argument</strong>ationsform gegen Marx zu kehren, von dem sie<br />

sich ursprünglich legitimierte? Darüber gibt die neue <strong>Theorie</strong><br />

nur insofern Auskunft, als sie auf eine der Schwächen<br />

des alten Denkens reagiert: Angesichts des wachsenden Gewichts<br />

der ökologischen Problematik mußte die Perspektive<br />

des Ableitungsmarxismus - das war hier: "naturale Planung"<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

und "Gebrauchswertorientierung" - unbefriedigend werden.<br />

Schließlich kann auch eine gebrauchswertorientierte Produktion<br />

Wüsten hinterlassen. Der Mangel an Bestimmungen <strong>für</strong><br />

eine ökologische Planwirtschaft wird nun im Marxschen Text<br />

identifiziert: die Verdrängung der "Naturproduktivität" in<br />

der Arbeitswertlehre führt positiv verwirklicht zu planmäßiger<br />

Rücksichtslosigkeit.<br />

Es ist aber nichts weniger haltbar als die These, Marx<br />

habe von Ricardo die Annahme einer "Naturkonstanz" geerbt.<br />

Es ließe sich zeigen, daß Marx systematisch und in fast jedem<br />

Kapitel des Kapital das genaue Gegenteil entwickelt.<br />

Zwei Hinweise <strong>für</strong> viele: Die Determination der Produktivkraft<br />

der Arbeit durch Naturverhältnis wird schon auf den<br />

ersten Seiten entwickelt. (MEW 23, 54) und zieht sich durch<br />

den Text bis etwa zum Hinweis auf einen möglichen "Rückschritt"<br />

hier, er dem "Fortschritt" der Produktivität der<br />

Arbeit, soweit er von anderen Faktoren bedingt ist, entgegenstehen<br />

kann (MEW 25. 270). Andrerseits beginnt seine<br />

Kritik der Ricardoschen Rententheorie ausdrücklich mit der<br />

Zurückweisung der Annahme von unzerstörbaren Kräften des<br />

Bodens (MEW 26.2, 244). Der Springpunkt bei Immlers Fehlinterpretation<br />

ist, daß er im Blick auf das Problem der Wertgrößen<br />

genau das übergeht, was Marx als seinen entscheidenden<br />

Unterschied zur klassischen politischen Ökonomie artikuliert:<br />

die Analyse der Wertform (vgl. MEW 23, 95). In der<br />

Analyse der Wertform faßt Marx gerade die historisch besondere<br />

Organisationsform des Stoffwechsels zwischen Mensch<br />

und Natur: der Stoffwechsel wird vom Wertgesetz reguliert.<br />

Eine Verfallsphase der Kritik der politischen Ökonomie erweist<br />

sich hier nur soweit, als an dieser grundlegenden<br />

Einsicht nicht angeknüpft wird. Deren "ökologischer Gehalt"<br />

muß nicht erst nachträglich ins Kapital hineininterpretiert<br />

werden. Die soziale Regulierungsfunktion des Wertgesetzes<br />

wird schon im Abschnitt über die Grundrente in einer "ökologischen<br />

Perspektive" beurteilt: <strong>Das</strong> Wertgesetzt "widerspricht<br />

der Agrikultur, die mit den gesamten ständigen Lebensbedingungen<br />

der sich verkettenden Menschengenerationen<br />

zu wirtschaften hat" (MEW 25, 631). Wirtschaften mit ständigen<br />

Lebensbedingungen 1 - das ist nicht reduzierbar auf<br />

Plan überhaupt, gleichgültig wie.<br />

In der Gegenüberstellung zu Marx bekommt Immlers Politikvorschlag<br />

seine Kontur: der Aufhebung des Wertgesetzes<br />

wird die "Bewertung der Naturproduktivität" entgegengesetzt.<br />

<strong>Das</strong> ist aber nicht nur ein aussichtsloses Unternehmen.<br />

Es ist auch eine ökonomistische Verkürzung der Probleme,<br />

wenn "Natur" einfach als zu bewertende Produktivität<br />

abgebildet wird: denn die entscheidende Frage aller Bewertung<br />

ist das "How much?" - die ökologische Bedeutung des<br />

Wattenmeers oder der Mittelgebirgswälder käme dabei wieder<br />

zu kurz. Kurt Jacobs (Berlin/West)<br />

49<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


so I. MARX<br />

Conert, Hansgeorg: Ökologie und Gesellschaft. Eine Einführung<br />

in das Problem "Mensch-Natur-Gesellschaft" aus marxistischer<br />

Sicht. VSA-Verlag, Hamburh 1984 (96 S., br.)<br />

Der Titel ist irreführend: Es handelt sich nicht um eine<br />

Einführung in die ökologische Problematik "aus marxistischer<br />

Sicht", sondern enger um eine Antwort auf Vorbehalte<br />

der neuen sozialen Bewegungen gegenüber dem Marxismus und<br />

auf explizit ökologische Marx-Kritiken (wie die von Otto<br />

Ullrich, die Conert in der Einleitung exemplarisch referiert).<br />

Sie ist konzipiert als "Präsentation und Interpretation<br />

von Textstellen zu ökologischen Aspektèn der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> in einem weitgefaßten Sinne" (9). Also Marx-<br />

Interpretation als Einführung in die aktuelle Problematik<br />

"Ökologie und Gesellschaft"? Dabei geraten Marx-Philologie<br />

und politische <strong>Argument</strong>ation in Konflikt.<br />

Conert will die "Marxsche Konzeption des Menschen als<br />

potentiell entfaltete Persönlichkeit, reiche Individualität,<br />

seine gesellschaftliche Existenzweise bewußt gestaltendes<br />

Subjekt" (33) in die Ökologie-Diskussion einschreiben.<br />

Da Marx mit einer dualistischen Abbildung der Mensch-<br />

Natur-Verhältnisse gebrochen, den Menschen vielmehr als<br />

Teil der Natur verstanden habe, seien die ökologischen<br />

Aspekte der Marxschen <strong>Theorie</strong> vor allem in Analysen zur<br />

"Destruktion menschlicher Natur" zu finden - denen Marx<br />

Vorrang vor Problemen der Umweltzerstörung gegeben habe.<br />

"Zerstörung und Verunstaltung von Natur interessieren<br />

Marx (...) ganz vorrangig hinsichtlich der menschlichen Natur.<br />

Insoweit fallen die ökologischen Aspekte der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> unter einen weiteren Begriff von Ökologie, sie beziehen<br />

sich mithin nur partiell auf die heute vorwiegend<br />

erörterten, als besonders akut herausgestellten ökologischen<br />

Probleme. (...) Daß Marx es in dieser Hinsicht bei<br />

Andeutungen beläßt, erklärt sich meines Erachtens daraus,<br />

daß seine letztlich immer praktisch-politisch geleiteten<br />

Erkenntnisinteressen die unmittelbaren Wirkungen der kapitalistischen<br />

Produktion und Reproduktion auf die Menschen<br />

als historische Subjekte höher gewichten, als die Folgen<br />

<strong>für</strong> die außermenschliche Natur." (23) Rangordnung und Gewichtung<br />

sind hier nicht philologisch herausgearbeitet,<br />

sondern Conerts Erachten - ausschließlich Ergebnis einer<br />

Interpretation, die nicht einmal immanent widerspruchsfrei<br />

ist. Wenn diese "Ökologie im weiteren Sinn" den Vorrang vor<br />

Umweltzerstörung bekommt, dann ist der Dualismus unter neuem<br />

Namen reproduziert: ökologische Probleme (im engeren<br />

Sinn) sind säuberlich getrennt von solchen, die die Menschen<br />

"als historische Subjekte" betreffen. Auch Conerts<br />

Ausführungen zu dieser Ökologie "im weiteren Sinne" zeigen<br />

nicht, was darauf <strong>für</strong> Umweltpolitik zu lernen wäre - außer<br />

eben, daß der menschlichen Emanzipation Priorität gebührt<br />

(32).<br />

Die Brauchbarkeit der Marxschen <strong>Theorie</strong> <strong>für</strong> eine Ursachenanalyse<br />

der "lebensbedrohlichen Umweltzerstörung" er-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 51<br />

gibt sich <strong>für</strong> Conert ganz und gar aus der "Kapital-Logik":<br />

"Ist der Verwertungszwang schrankenlos, dann tendenziell<br />

auch der Drang zur Produktion und mithin die Inanspruchnahme<br />

von außermenschlicher Natur" (48). Ist "Inanspruchnahme<br />

von Natur" schon ökologisch schädlich? Daß Conert dies im<br />

Grunde nicht meint, zeigt seine folgende Diskussion des<br />

"Charakters der Produktivkräfte". Der ökologischen Kritik,<br />

"daß Marx nur die kapitalistische Form der Anwendung der<br />

gesellschaftlichen Produktivkräfte, nicht aber deren Charakter<br />

selbst <strong>für</strong> die deformierenden Wirkungen auf die<br />

menschliche und außermenschliche Natur verantwortlich gemacht<br />

und die Produktivkräfte damit <strong>für</strong> gesellschaftlich<br />

'neutral' erklärt habe, so daß sie vom Sozialismus übernommen<br />

werden könnten" (51f.) hält er den "Doppelcharakter der<br />

Produktivkräfte" entgegen: Was Marx an der Produktivkraftentwicklung<br />

bejahe, sei Verkürzung und Erleichterung der<br />

Arbeit, nicht aber die konkrete Gestalt der Produktionsmittel<br />

selbst. Die sei vielmehr abhängig von den gesellschaftlichen<br />

Produktionsverhältnissen: "Ausschließlicher Zweck<br />

der produktionstechnischen Neuerungen ist Ersetzung bezahlter<br />

Arbeit durch Maschinen (...) Für diesen Zweck konstruierte<br />

Maschinen müssen jedoch zwangsläufig ganz, bestimmte<br />

Konsequenzen <strong>für</strong> die Form der an ihnen zu verrichtenden Arbeit<br />

aufweisen und es sind das andere Folgen <strong>für</strong> die Arbeitsbedingungen,<br />

als sie eintreten würden, wenn die Maschinen<br />

zum Zwecke der 'Humanisierung der Arbeit' konstruiert<br />

wären." (53) In diesem Sinne könne also von einer gesellschaftlichen<br />

"Neutralität" der Technik bei Marx nicht<br />

die Rede sein.<br />

Mir scheint, daß Conert hier den Springpunkt bei Ullrich<br />

u.a. umgangen hat. Die Plausibilität der ökologischen Marx-<br />

Kritiken zehrt wesentlich von der modernen Entwicklung einer<br />

Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Technologien.<br />

Die These eines "Doppelcharakters der Produktivkräfte" bekommt<br />

in diesem Sinn erst ökologischen Gehalt, wenn der Gedanke<br />

einer "anderen Technik" eine realistische Perspektive<br />

hat. Davon konnte zu Marx' Lebzeiten kaum die Rede sein.<br />

Wenn aber der bestimmende Gegensatz nicht mehr "Technik"<br />

versus "Handwerk", sondern etwa Kernkraft- versus Solartechnologie<br />

ist« wird auch die These der Abhängigkeit der<br />

Produktionsmittel von den Produktionsverhältnissen unscharf:<br />

Die "Option <strong>für</strong> Kernkraft" läßt sich erklären, sie<br />

läßt sich aber nicht "logisch" ableiten aus Verwertungszwängen.<br />

(Marx-philologisch wäre allerdings daran zu erinnern,<br />

daß Marx im "Kapital" neben der "Logik" der Verwertungsbedürfnisse<br />

auch Klassenkampf-"Logik" <strong>für</strong> die Einführung<br />

von Maschinerie geltend macht, vgl. MEW 23, 459: "Man<br />

könnte eine ganze Geschichte der Erfindungen seit 1830<br />

schreiben, die bloß als Kriegsmittel des Kapitals wider Arbeiteremeuten<br />

ins Leben traten.")<br />

Die Marxsche <strong>Theorie</strong> läßt sich <strong>für</strong> ökologische Politik<br />

fruchtbar machen - aber sie ist nicht deshalb schon "ökolo-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


52 I. MARX<br />

gisch", weil Marx den Menschen als Teil der Natur versteht.<br />

Marx ging nicht von einer "neutralen Technik" aus - aber<br />

deswegen enthält sein Werk noch keine Technik-Kritik im<br />

ökologischen Sinn. Was aber die kapital-logische Marxinterpretation<br />

angeht, so zweifle ich, ob sie sich Uberhaupt fUr<br />

ökologische Politik fruchtbar machen läßt: ökologische Probleme<br />

und bestimmte technische Entwicklungen lassen sich<br />

aus dem Verwertungsbedürfnis ebensowenig logisch ableiten<br />

wie Kohle- und Eisenvorkommen aus der allgemeinen Formel<br />

(dem "Begriff") des Kapitals. Kurt Jacobs (Berlin/West)<br />

Kluchert, Gerhard: Geschichtsschreibung und Revolution. Die<br />

historischen Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels<br />

1846 bis 1852. Fromann - Holzboog, Stuttgart - Bad Canstatt<br />

1985 (409 S., br.)<br />

Mit dieser am Historischen <strong>Institut</strong> der Universität<br />

Stuttgart geschriebenen Dissertation hat der Autor, inzwischen<br />

Mitarbeiter am Max-Planck-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Bildungsforschung<br />

in Berlin, eine detaillierte Studie zu einem bisher<br />

eher stiefmütterlich behandelten Teil des Marx-Engelsschen<br />

Werkes vorgelegt. Dabei hat sich Kluchert um den Forschungsstand<br />

zu dieser "mittleren" Phase der Entwicklung<br />

der Klassiker intensiv bemüht und soweit möglich auch die<br />

durch die MEGA bereits neuveröffentlichten Quellentexte<br />

verarbeitet. Sein Ziel war dabei, die Rolle der Geschichtsschreibung<br />

im Werk von Marx und Engels zu klären und einen<br />

Beitrag zur Periodisierung ihrer gedanklichen Entwicklung<br />

zu leisten.<br />

Kluchert erkennt das intime Miteinander von historischer<br />

und Gesellschaftsanalyse bei Marx und Engels und bringt es<br />

mit ihrem Interesse an der Veränderung des bestehenden Gesellschaftszustands<br />

in Verbindung. Dies erlaubt ihm einmal,<br />

jede historische Schrift dieses Zeitraums als eine Ganzheit<br />

zu'betrachten, in der inhaltliche, methodische und theoretische<br />

Elemente untrennbar miteinander verbunden sind und<br />

zum zweiten, die historischen Schriften in ihrer Verflechtung<br />

mit dem politischen Handeln von Marx und Engels zu sehen.<br />

Auch die historische Begrenzung der Arbeit halte ich<br />

<strong>für</strong> sinnvoll : einmal sind von 1846 bis 1852 viele der großen<br />

historischen Arbeiten der Klassiker entstanden; daneben<br />

haben diese Arbeiten auch einen gleichbleibenden Bezugsrahmen,<br />

nämlich "die Revolution" (32); schließlich handelt es<br />

sich bei diesem Zeitraum um eine, wie der Autor erläutert,<br />

wichtige Phase in der Entwicklung von Marx und Engels, in<br />

der die Grundlinien ihres Denkens und Handelns noch einmal<br />

entscheidend geprägt und auf Jahre hinaus festgelegt wurden.<br />

Klucherts Hauptergebnis besteht aber in einem Periodisierungsversuch<br />

revolutionstheoretischer Auffassungen von<br />

Marx/Engels. Dabei prägt sich der in der "Deutschen Ideologie"<br />

abgesteckte Rahmen materialistischer Geschichtsdeutung<br />

unterschiedlich aus. Kluchert spricht bis Dezember 1848 von<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 53<br />

einem "vorrevolutionären Deutungsmodell" auf der Basis der<br />

Vorstellung von einer "Revolution in aufsteigender Linie"<br />

(383). Ein neues Deutungsmodell der "dialektischen Logik<br />

sozialer Entwicklung" tritt anschließend mit der Verarbeitung<br />

der 48er-Revolution in den Vordergrund. Als schließlich<br />

im Frühjahr 1850 die erwarteten revolutionären Ereignisse<br />

in Frankreich ausbleiben, begint eine dritte Neuorientierung.<br />

Nun finden Marx und Engels in der ökonomischen<br />

Entwicklung des vorangegangenen Jahrzehnts die Erklärung<br />

<strong>für</strong> die sich wandelnden Konjunkturen der revolutionären<br />

Bewegung. Diese Ergebnisse sind am empirischen Material<br />

schlüssig vorgeführt, werden aber noch einmal zu überprüfen<br />

sein, wenn die MEGA alle Arbeiten von Marx und Engels aus<br />

jenen Jahren zugänglich gemacht haben wird. Bereits jetzt<br />

läßt sich aber von einer Arbeit sprechen, die die Marx-Engels-Forschung<br />

bereichert und <strong>für</strong> die Diskussion wichtige<br />

Anregungen gibt. Patrik Baab (Mannheim)<br />

Dupré, Louis: Marx's Social Critique of Culture. Yale University<br />

Press, New Haven/London 1983 (299 S., Ln.)<br />

Der Autor erklärt nirgends, wie er den Begriff "Culture"<br />

verwendet. Einmal bezeichnet er "the socialization process"<br />

(1), manchmal scheinen die Begriffe "cultural" und "social"<br />

austauschbar. Dupré räumt ein, daß Marx selbst keine <strong>Theorie</strong><br />

der Kultur entwickelte. Er behautpet aber, daß "Marx'<br />

<strong>kritische</strong> Analyse des Netzwerks gegenseitiger Abhängigkeit<br />

zwischen Produktionsverhältnissen und den anderen gesellschaftlichen<br />

und kulturellen Äußerungen Implizit auch eine<br />

allgemeine Kulturtheorie enthält" (5). Dupré stellt sich<br />

die Aufgabe, diese implizite <strong>Theorie</strong> zu entwickeln und zu<br />

prüfen, ob sie das Problem der Kultur in der modernen Gesellschaft<br />

angemessen diagnostiziert.<br />

Kapitel 1 behandelt die Entfremdungstheorie bei Hegel<br />

und Marx. Hier hauptsächlich findet Dupré das Problem der<br />

Kultur im Kapitalismus bei Marx artikuliert. In der produktiven<br />

Tätigkeit verwirklicht sich der Mensch in gesellschaftlichen<br />

Verhältnissen, diese Tätigkeit ist also wesentlich<br />

kulturell. Im Kapitalismus wird jedoch die Lohnarbeit<br />

in den Tauschwert verwandelt und zum bloßen Subsistenzmittel.<br />

Der große Widerspruch des Kapitalismus sei die<br />

Trennung von Kultur und Produktionstätigkeit; die Lösung<br />

des Problems erfordere ihre "Reintegration" zu einer ganzheitlichen<br />

menschlichen Tätigkeit.<br />

Kapitel 2 diskutiert Marx' Geschichtstheorie. <strong>Das</strong> Basis-<br />

Überbau-Modell wird als bloßer ökonomischer Determinismus<br />

abgelehnt. Denn um die wechselseitige Abhängigkeit von Produktion<br />

und Kultur richtig zu erfassen, hätte Marx - so<br />

Dupré - ein "organisches" Modell haben müssen, das auf der<br />

Dialektik basiert. Die Dialektik ist Thema des dritten Kapitels.<br />

Dupré hält Marx' Begriff des "Widerspruchs" <strong>für</strong><br />

mangelhaft, weil er sich auf das Ökonomische beschränke.<br />

Dagegen ermöglicht es Hegels Teleologie des Geistes,einen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


54 I. MARX<br />

fortschreitenden Entwicklungsgang zu ' denken. Diese Kritik<br />

geht weiter in Kapitel 4, -wo das Verhältnis zwischen ökonomischer<br />

Tätigkeit und Kultur noch einmal diskutiert wird,<br />

und in Kapitel 5, das die Ideologiekritik bei Marx und anderen<br />

(Lukâcs, Althusser, Habermas, usw.) behandelt.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Argument</strong> des Buchs wiederholt sich ziemlich oft:<br />

Marx hatte recht mit seiner Diagnose des Problems der Kultur<br />

im Kapitalismus, das ist die Trennung der Kultur von<br />

der Produktion. Seine Geschichtstheorie vollziehe diese<br />

Trennung jedoch selbst nach, indem sie der Produktionsweise<br />

den Primat einräumt, als das in letzter Instanz determinierende<br />

des soziokulturellen Ganzen. Im Versuch, Kultur und<br />

produktives Leben zu reintegrieren, müsse der Marxismus also<br />

scheitern (d.h. der Sozialismus ist keine Lösung).<br />

Eine zentrale Schwäche des Buchs ist, daß der Autor seinen<br />

Gegner (den historischen Materialismus) nie direkt angreift.<br />

Die logische Beziehung zwischen, der Trennung Produktion-Kultur<br />

in der kapitalistischen Wirklichkeit und dem<br />

Basis-Überbau-Modell wird behauptet, aber weder erklärt<br />

noch begründet. Meistens besteht das <strong>Argument</strong> aus Scheinfragen<br />

wie der folgenden: "Nimmt Marx nicht, indem er die<br />

materielle Produktion als den letztlich bestimmenden Faktor<br />

der Geschichte isoliert, das gleiche überhistorische, allgemeine<br />

Prinzip an, das sein eigener Geschichtsbegriff ausschließt?"<br />

(98) Solche Fragen sind zwar interessant, werden<br />

jedoch ohne weitere Diskussion stehengelassen. Dupré behauptet<br />

sogar, daß Ideen die Produktionsweise stärker beeinflussen<br />

als umgekehrt (287), aber erst auf der vorletzten<br />

Seite.<br />

Eine zweite Schwäche ist, daß der Autor seine eigene<br />

These nur vage vorstellt. So erklärt er: "Marx nimmt an,<br />

daß mit der Abschaffung des Tauschwerts fetischistische<br />

Verhältnisse und Verhaltensweisen verschwinden werden. Aber<br />

diese Entfremdungsphänomene sind eher das Resultat einer<br />

Priorität der ökonomischen Produktion, als daß sie von der<br />

Natur des Systems herrühren, in dem diese Priorität ihren<br />

Ausdruck findet" (55) - bringt aber keine <strong>Argument</strong>e dazu.<br />

Auch wird nie erklärt, was es bedeuten würde, wenn die ökonomische<br />

Produktion keine Priorität in einer Gesellschaft<br />

hätte. Am Ende scheint es so, als sei das Problem der Kultur<br />

im Kapitalismus die Säkularisierung und der Verlust der<br />

religiösen Vereinheitlichung der Gesellschaft (287). (Dupré<br />

ist Professor <strong>für</strong> Religionsphilosophie an der Yale University.)<br />

James T. Anderson (Marburg)<br />

Koch, Hans: Marx, Engels' und die Ästhetik. Dietz-Verlag,<br />

Berlin-DDR 1983 (205 S., Ln.)<br />

Wer sich einen Überblick über die Auseinandersetzung von<br />

Marx und Engels mit der Literaturgeschichte, aber auch der<br />

Kunst ihrer Zeit vermitteln will, findet in diesem Buch einen<br />

sinnvollen Leitfaden. Die Studie ist gut lesbar und<br />

vermeidet die Begriffsdrehereien des Fachjargons. Sie be-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX 55<br />

handelt in historischer Folge die Quellen und Richtungen<br />

marxistischen ästhetischen Denkens: Friedrich Engels frühe<br />

literatur<strong>kritische</strong> Tätigkeit, die literarische Komponente<br />

der Marxschen Frühschriften, dann die ausführliche Analyse<br />

von Sues "Die Geheimnisse von Paris" in der'heiligen Familie",<br />

die Auseinandersetzungen mit der entstehenden proletarisch-sozialistischen<br />

Literatur in ihren wechselnden Formen<br />

vom "wahren" Sozialismus über Heine bis zu Weerth und Freiligrath,<br />

dann die sogenannte "Sickingen-Debatte" zwischen<br />

Marx/Engels und Ferdinand Lassalle um die realistische Gestaltungsweise,<br />

letztlich die u.a. <strong>für</strong> Georg Lukâcs maßgebend<br />

gewordenen Briefe des späten Engels an Margaret Harkness<br />

und Minna Kautsky. Zur Unterstützung der weiterführenden<br />

Interessen wurden leider keine Studien der bundesdeutschen<br />

oder westeuropäischen Forschung aufgenommen.<br />

Marx und Engels haben ihre ästhetischen Anschauungen<br />

nirgendwo zusammenhängend niedergeschrieben, literarischkünstlerische<br />

Fragestellungen stellen zu keinem Zeitpunkt<br />

einen wissenschaftlich-selbständigen Untersuchungsgegenstand<br />

dar. Sie sind eingebettet in ihre philosophischen,<br />

politischen, ästhetischen Erörterungen. Trotzdem hält Koch<br />

die Ästhetik des Marxismus bereits in ihrer Entstehungsperiode<br />

von dem Augenblick an <strong>für</strong> "ein historisch-bestimmtes<br />

System von ästhetischen Anschauungen, von dem an der Marxismus<br />

selbst als ein solches, sich stets erweiterndes System<br />

philosophischer ökonomischer und politischer Anschauungen<br />

hervortritt. Die Geschlossenheit und innere Logik des<br />

Marxismus als Ganzes bildet dabei zunächst ... übergreifend<br />

den inneren Zusammenhang der einzelnen speziellen Äußerungen<br />

zu ästhetischen und im engeren Sinne zu künstlerischen<br />

Fragen ..." (13f.).<br />

Aus Kochs Thesen ergeben sich mindestens zwei Fragen:<br />

einmal ob aus der Entwicklungskohärenz des Denkens von Marx<br />

und Engels bereits der Systemcharakter ihrer ästhetischen<br />

Äußerungen geschlußfolgert werden darf; zum zweiten, ob die<br />

Entwicklung von ästhetischem und sozio-ökonomischem Räsonnement<br />

tatsächlich gleichzeitig verläuft, wie Koch unterstellt.<br />

Und kann schließlich auf der literaturzentrierten<br />

Beschäftigung des Marx/Engelsschen Denkens eine allgemeinästhetische<br />

Gültigkeit ihrer Auffassungen aufgebaut werden?<br />

Was die Erklärungsleistung marxistischer Literaturtheorie<br />

betrifft, so sind in Kochs Arbeit einige beinahe schon<br />

"traditionelle" Mängel nicht überwunden und aktuelle Defizite<br />

nicht angesprochen. Die Klassenbedingtheit literarischer<br />

Widerspiegelungen wird herausgehoben, daneben verschwindet<br />

aber die Frage nach der Kunst als einer spezifischen<br />

Form kapitalistischer Produktion. An Kochs Dekadenzbegriff<br />

- dessen Stellenwert hier keineswegs beschnitten<br />

werden soll - merkt man, wieviel er unterschwellig Georg<br />

Lukâcs verdankt. Daß gerade die Frühromantik viele progressive<br />

Aufassungen transportiert hat, man denke nur an<br />

Friedrich Schlegels "Lucinde", und daß von hier aus auch<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


56<br />

I. MARX<br />

eine Linie zu Marx führt (vgl. Gisela Dischner, Richard Faber<br />

u.a. "Romantische Utopie - utopische Romantik"), kommt<br />

neben der ausführlich dargestellten Kritik der Spätromantik,<br />

wie in Engels' "Anti-Schelling", entschieden zu kurz.<br />

In der Behandlung der Marxschen Kritik an Sues "Geheimnisse<br />

von Paris" taucht nicht auf, daß mit diesem Zeitungsroman<br />

eine neue Qualität von Massen- und Unterhaitungsliteratur<br />

entsteht und welchen Stellenwert dies <strong>für</strong> Marx' Kritik hatte.<br />

Kennzeichen des literarischen Realismus ist <strong>für</strong> Koch<br />

der "Vorstoß zu einem ganzen Gesellschaftsbild" (79); Realismus<br />

wird insoweit als eine formal kategorisierbare Gestaltungsweise<br />

verstanden, nicht, wie bei Bert Brecht, als<br />

jene Form, die zu einer bestimmten Zeit realistisch wirkt.<br />

Die genannten Fragen wurden bereits häufig diskutiert und<br />

hätten zumindest erwähnt werden sollen.<br />

Patrik Baab (Mannheim)<br />

Prawer, Siegbert S.: Karl Marx und die Weltliteratur. Aus<br />

dem Englischen von Christian Spiel. C.H. Beck, München 1983<br />

(405 S., Ln.)<br />

<strong>Das</strong> Buch ist in vieler Hinsicht bemerkenswert. Sein Autor,<br />

aus Deutschland vertrieben, hat an der Oxford University<br />

die angesehenste germanistische Professur in England<br />

und bringt zwar zu diesem Thema mancherlei Voraussetzungen<br />

mit (so die Exilierung, die Zweisprachigkeit, die stupende<br />

Kenntnis der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, vor<br />

allem H. Heines), ist aber alles andere als ein Linksliberaler<br />

oder gar Marxist. Seit seinem Heine-Buch The Tragic<br />

Satirist. A Study of the Later Poetry von 1961 beruht sein<br />

ständig wachsender akademischer Ruhm vornehmlich auf' der<br />

Subtilität einer Interpretationsweise, die vom Einzelwerk<br />

und der in ihm zum Ausdruck kommenden psychischen Konflikte<br />

bestimmt ist, und von der sich eher die Konservativen und<br />

Rechtsliberalen als die Linksengagierten in den Bann ziehen<br />

ließen. Was jedoch Prawer schon damals von dem im angloamerikanischen<br />

Bereich vorherrschenden "New Criticism" unterschied,<br />

war sein Verzicht auf die übliche Wortklauberei<br />

und die Konzentration auf die psychologische Steuerung der<br />

sich in jedem Werk äußernden dichterischen "Persona". Dieser<br />

Perspektive ist er auch später treugeblieben, hat sie<br />

jedoch im Laufe der Jahrzehnte aus dem rein Psychologischen<br />

immer stärker ins Sozialpsychologische und Ideengeschichtliche<br />

ausgeweitet. Auf diese Weise wurde aus einem anfangs<br />

noch relativ "werkimmanent" verfahrenden Literaturkritiker<br />

schließlich ein Literaturhistoriker, der das nötige Interesse<br />

am Geschichtlichen sowie die nötige Liberalität besaß,<br />

selbst ein Thema wie Karl Marx and World Literature (Oxford<br />

1976) mit einer rar gewordenen Unbefangenheit und Souveränität<br />

zu behandeln. Als Liberaler im besten Sinne wollte er<br />

hier, so "fair und umfassend" wie nur möglich, wieder den<br />

Blick auf den wahren Marx, das heißt den Marx vor 1883,<br />

freilegen, den die späteren Marxisten fast durchgehend in<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

ihrem Sinne "umgedeutet" hätten.<br />

Nichts gegen Intentionen dieser Art! Aber wie geht man<br />

mit einer solchen Sehweise an ein so vorbelastetes Thema<br />

wie "Karl Marx und die Weltliteratur" heran, ohne sich in<br />

den allbekannten hermeneutischen Zirkel einzulassen? Eins<br />

ist von Anfang an klar: Im Gegensatz zu vielen ängstlich<br />

verschreckten westdeutschen Liberalen, die bei der Behandlung<br />

solcher Themen sofort ideologische Schutzmauern aufrichten,<br />

indem sie sich mehr oder minder scharf von.Lukâcs,<br />

der "DDR", der Sowjetunion usw. distanzieren, um nicht von<br />

vornherein als "Linke" abgeschrieben zu werden, verzichtet<br />

Prawer auf alle derartigen Rechtfertigungsmechanismen.<br />

"Karl Marx und die Weltliteratur" ist ihm ein ebenso legitimes<br />

Thema wie jedes andere große Thema auch. Statt sich<br />

in irgendwelche ideologischen Debatten einzulassen oder gar<br />

"Stellung" zu beziehen, geht er einfach historisch in médias<br />

res. Ihn interessiert der Marx des 19. Jahrhunderts, den er<br />

<strong>für</strong> groß und bedeutend hält. Kein Wunder also, daß der gute<br />

Liberale Prawer, der anfänglich bewußt nüchtern argumentiert,<br />

sich schließlich von der Größe seines Gegenstandes<br />

zu einer aufrichtigen Bewunderung hinreißen läßt, die etwas<br />

ausgesprochen Sympathiestiftendes hat. Doch welcher Marx<br />

ist das eigentlich, der uns bei dieser Sehweise entgegentritt:<br />

"sein" Marx, der historisch gewordene Marx oder auch<br />

jener Marx, der sich inzwischen als eine welthistorische<br />

Wirkungsmacht ersten Ranges erwiesen hat?<br />

Prawer bietet auch jenen, die in Marx nicht nur einen<br />

bedeutenden Vertreter des 19. Jahrhunderts sehen, eine geradezu<br />

überwältigende Fülle neuer Einsichten und Perspektiven.<br />

Daß sein Buch so "inhaltsreich" wirkt, hängt vor allem<br />

damit zusammen, daß er sein Material nicht einfach systematisch<br />

zusammenrafft und in idealistisch konzipierte Schemata<br />

preßt, sondern daß er alle von Marx je geäußerten literarischen<br />

Ansichten höchst detailliert in den Entwicklungsgang<br />

des Lebens und Denkens einzubetten versucht, also<br />

stets das biographische und historische "Umfeld" mitberücksichtigt.<br />

Selbst auf den ersten Blick eher unbedeutend<br />

klingende Äußerungen werden so sorgfältig situiert oder<br />

kontextualisiert, daß sie plötzlich "lebendig" werden, ja<br />

zu leuchten beginnnen. Und diese Arbeit leistet er quer<br />

durch den ganzen Marx hindurch: von den ersten dichterischen<br />

Versuchen, der Sympathie <strong>für</strong> eine Romantik à la Fichte,<br />

der Abkehr von dieser Romantik als einer Richtung, welche<br />

die "rauhe, von Unterdrückung gezeichnete Realität" mit<br />

einem luftigen Schleier überziehe, der Ehrfurcht vor den<br />

griechischen und römischen Klassikern, die Marx bereits als<br />

Kind vermittelt wurde, der Bewunderung <strong>für</strong> Shakespeares<br />

realistische Gestaltungsweise, der wachsenden Abneigung gegen<br />

das idealistische "Schillern", der Liebe zu den Werken<br />

Heines, der Auseinandersetzung mit Freiligrath und Herwegh,<br />

der Kritik an Sues Mystères de Paris, dem Eintreten <strong>für</strong> eine<br />

Arbeiterliteratur, den Erbe-Uberlegungen in den Grund-<br />

57<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


58 I. MARX<br />

rissen, der von Hegel übernommenen Abneigung gegen "Idyllisches",<br />

der Sickingén-Debatte mit Lassalle, der Vorliebe<br />

<strong>für</strong> pekuniäre und theaterbezogene Metaphern, der Lust an<br />

Wortspiel, Parodie, Grobianismus und Witz, des spielerischen<br />

Umgangs mit Zitaten und polemischen Verdrehungen bis<br />

zur abgründigen Verachtung jenes belletristischen "Lumpenproletariats",<br />

also jener "Maulhelden" und "Waschlapskis",<br />

die Uber der leidigen Ichbezogenheit stets die Dritte Sache<br />

vergäßen.<br />

Als guter Komparatist läßt sich Prawer dabei keine Gelegenheit<br />

entgehen, auf Marx' stupende Belesenheit, ja sein<br />

ständiges "Wühlen im Büchermeer", und auf seine ebenso eindrucksvollen<br />

Sprachkenntnisse hinzuweisen. Für Marx sei Literatur<br />

nicht nur ein "Arsenal" gewesèn, das er als Autor<br />

"benützt" habe, um seinen Pointen die nötige Schlagkraft zu<br />

geben, sondern auch etwas im höchsten Sinne "Genüßliches",<br />

etwas, was einen Vorschein auf ein besseres, unentfremdeteres<br />

Leben gewähre, was also - trotz aller Verankerung im<br />

Historischen - zugleich in den Bereich jener Zukunft verweise,<br />

<strong>für</strong> die er sich auch politisch einzusetzen versuchte.<br />

Und Prawer schließt sich dieser Perspektive an, indem<br />

er - wie Marx - nicht allein den gegenwärtigen, der Kunst<br />

_so "ungünstig gesinnten Zustand" beklagt, sondern den Verlust<br />

an Kunst stets in den größeren Zusammenhang der durch<br />

die industrielle Produktionsweise bewirkten•Entfremdung und<br />

Verdinglichung sieht, die nur noch im Zeichen des zu erwirtschaftenden<br />

Profits stehe und daher das Selbstzweckhafte<br />

und Kunsthandwerkliche der früheren Produktion einer Warenästhetik<br />

des reinen Tauschverkehrs geopfert habe. Statt<br />

nun wie Hegel - aufgrund dieser Erkenntnisse - einen Abgesang<br />

auf die Kunst und ein Loblied auf Philosophie und Wissenschaft<br />

anzustimmen, hält sich Prawer auch in diesem<br />

Punkt lieber an Marx und läßt sich nicht die Hoffnung auf<br />

eine Wiederkehr der Kunst im Zeichen einer möglichen Aufhebbarkeit<br />

der Entfremdung nehmen.<br />

Im Gegensatz zu seinen früheren Arbeiten hat Prawer eingesehen,<br />

daß sich selbst bei der Betrachtung von Kunst das<br />

Politische, Gesellschaftliche und Ökonomische nicht "ausgliedern"<br />

läßt, sondern daß - hier wie_ anderswo - "alles<br />

mit allem" zusammenhängt. Eine "Geschichte der Kunst", die<br />

sich allein vom Gedanken der Autonomie leiten ließe, erscheint<br />

ihm deshalb - wie Marx - als hoffnungslos veraltet,<br />

ja als ein ernsthafter Verstoß gegen die erforderliche "Totalität"<br />

einer wahrhaft historischen Sehweise. Und so wirft<br />

er Marx nicht einmal vor, sich nicht noch mehr mit Literatur<br />

beschäftigt zu haben. "Marx hatte anderes zu tun",<br />

heißt es einmal höchst vielsagend.<br />

Jost Hermand (Madison, Wisconsin)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


I. MARX<br />

Haritz Detlef: Zwischen Miliz und stehendem Heer. Der Milizgedanke<br />

in der sozialdemokratischen Militärtheorie 1848<br />

bis 1917. Papyrus-Druck, (Diss. FU) Berlin 1983 (227 + 14<br />

S., br.)<br />

Friedrich Engels hat, wie vage allgemein bekannt ist,<br />

sich zeitlebens mit Militärfragen kritisch befaßt. Obwohl<br />

er heute (auch)' als "Friedensforscher" bezeichnet würde,<br />

hat sein Werk zu Zeiten der Friedensbewegung in der Bundesrepublik<br />

in dieser Hinsicht wenig Beachtung gefunden. Im<br />

Westen arbeitet die Militärhistorie als Spezialzweig der<br />

Geschichtswissenschaft kontinuierlich Uber ihn, etwa in<br />

Münster; in der DDR erscheinen, regelmäßig an der Militärakademie<br />

"Friedrich Engels", einschlägige Studien. Eine der<br />

"linken" Diskussion in der Bundesrepublik verpflichtete Untersuchung<br />

zu Engels' Militärschriften ist seit der Dissertation<br />

von Wolfram Wette ("Kriegstheorien deutscher Sozialisten",<br />

Stuttgart 1971) nicht vorgelegt worden. Angesichts<br />

dieser Literaturlage kann die Untersuchung von Haritz mit<br />

erheblicher Aufmerksamkeit rechnen.<br />

Haritz informiert nicht nur, er wählt den demokratieund<br />

revolutionstheoretisch ungemein interessanten roten Faden,<br />

welche Militärkonzeption denn der Arbeiterbewegung in<br />

ihrem Kampf frommen würde. Der Auffassungs- und Meinungswandel<br />

von Friedrich Engels, der sich die Freiheit nahm,<br />

auch in diesen Fragen sich selber fortwährend zu korrigieren,<br />

wird in dieser Schrift plastisch herausgearbeitet und<br />

begründet. Es geht um mehr als die Abkehr von der Barrikadentaktik,<br />

und die Wendung hin zu der Frage "Kann Europa<br />

abrüsten?" beim späten Engels. Es fallen interessante Hinweise<br />

auf Verbindungen etwa zwischen Stadtarchitektur und<br />

Repressionserfordernissen: Die geraden Straßen durch den<br />

Osten Berlins sind nach Auffassung von Engels <strong>für</strong> die Niederhaltung<br />

von aufständischen Arbeitern durch Artillerie<br />

hervorragend geeignet, so daß schon aus diesem Grunde die<br />

Abkehr von der Barrikadentaktik unumgänglich sei. Haritz<br />

zeigt die Wirkung weiterer Faktoren, besonders der politischen<br />

Entwicklung Deutschlands, des Aufstiegs der Sozialdemokratie,<br />

der Entwicklung der Industrialisierung" und deren<br />

Umsetzung im Denken von Friedrich Engels. Haritz begnügt<br />

sich nicht, an den Quellen die Entwicklung von Engels nachzuzeichnen,<br />

er untersucht in weiteren Schritten die Wirkungsgeschichte<br />

solcher Konzepte. Informativ gerät dabei<br />

der Teil vor allem über die II. Internationale. Ein "Militärpunkt"<br />

hatte ja stets in den Programmen der Sozialdemokratie<br />

den dritten oder vierten Platz eingenommen. Nicht<br />

nur an der Frage, wie konsequent man denn im Antimilitarismus<br />

sein müsse, auch in der Haltung zur Kolonialfrage oder<br />

in Reaktion auf die Entwicklung in Rußland ergeben sich interessante<br />

Einzelheiten.<br />

Den Schluß der Untersuchung bilden zwei historisch-konkrete<br />

Prüfungen: Wie bewährt sich die herausgearbeitete<br />

Entwicklung der Gedanken Engels und deren Rezeption bei den<br />

59<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


60 I. MARX<br />

europäischen Sozialisten im Ersten Weltkrieg/der Novemberrevolution<br />

in Deutschland und was ist Uber die mögliche'<br />

Wirkung dieser Konzeptionen in Revolution und Bürgerkrieg<br />

in Rußland zu sagen?<br />

<strong>Das</strong> ist ein anspruchsvolles Konzept. Es setzt klare methodische<br />

Überlegungen zur Vorgehensweise, adäquate Entscheidungen<br />

Uber das herbeizuziehende Material und Disziplin<br />

in der Durchführung des <strong>Argument</strong>s voraus. Beide Partien<br />

genügen in hohem Maße solchen Ansprüchen. Nicht Uberraschend<br />

gelangt der Autor bald in die allgemeinen <strong>Theorie</strong>dilemmata<br />

der sozialistischen Tradition (was ist etwa die<br />

"Reife" einer Gesellschaft <strong>für</strong> neue Entwicklungen?).<br />

Schon aufgrund des guten Literaturverzeichnisses stellt<br />

diese Untersuchung eine wichtige Arbeitshilfe <strong>für</strong> jeden<br />

dar, der theoretische Verbindungen zwischen den klassischen<br />

sozialistischen Diskussion Uber Militär und über gesellschaftliche<br />

Umwälzungen sucht.<br />

Ulrich Albrecht (Berlin/West)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


II«. MARXISMUS<br />

Geschichte und Bewegungen<br />

Bensussan, Gérard: Moses Hess - la philosophie, le socialisme<br />

(1836-1845). Mit drei Texten von M. Hess im Anhang.<br />

Paris 1985 (224 S., br.)<br />

"Eine vielversprechende aber kurze, diffuse und dennoch<br />

bemerkenswerte philosophisch-sozialistische Laufbahn" - so<br />

charakterisiert Bensussan die Bedeutung von Moses Hess im<br />

Vorwort (7). Die Studie, in der Einflüsse Althussers produktiv<br />

verarbeitet sind, gilt dem ursprünglichen "dritten<br />

Mann" (Mehring) in der Herausbildung des Historischen Materialismus,<br />

damit zugleich dem entscheidenden historischen<br />

Moment dieser Herausbildung selbst, dem Moment der Deutschen<br />

Ideologie, des Bruchs mit dem Humanismus Feuerbachs.<br />

Hess, der die Aufhebung der Philosophie im Sozialismus anstrebt,<br />

ist nicht nur Vorläufer des Marxismus, sondern auch<br />

Gründerfigur zweier so unterschiedlicher Bewegungen wie der<br />

Sozialdemokratie und des Zionismus. Bensussan unternimmt es<br />

in seiner sorgfältig dokumentierten Studie, die Motivverflechtungen<br />

dieser Gestalt und ihres historischen Moments<br />

zu analysieren. Wolfgang Fritz Haug (Berlin/West)<br />

Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. Ungekürzte Ausgabe.<br />

Nachwort von Monika Maria Kramme. Verlag J.H.W. Dietz<br />

Nachf., Berlin/West 1985 (821 S., br.)<br />

Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. Hrsg. v. Elisabeth<br />

Fetscher. Piper Verlag, München 1985 (448 S., br.)<br />

Die Memoiren sind zuerst in zwei Bänden, "Lehrjahre"<br />

(1908) und "Kampfjähre" (1911) erschienen. Sie sind eine<br />

romanförmige Geschichtsschreibung über Politiken von Frauenbewegung<br />

und Arbeiterbewegung in Deutschland um die Jahrhundertwende.<br />

<strong>Das</strong> Lesen dieser Geschichte(n) ermöglicht das<br />

Präzisieren brennender aktueller Fragen nach dem Verhältnis<br />

der Geschlechter, von Führung und Geführten und von verschiedenen<br />

Fraktionen innerhalb von Befreiungsbewegungen.<br />

Lily Braun ist eine eitle Chronistin, der man nicht alles<br />

glauben muß, um gleichwohl in ihren genauen Beschreibungen<br />

von Kämpfen und Personen die in Geschichtsbüchern eher verdeckte<br />

Seite innerer Widersprüche zu finden. So scheint es<br />

mir nach der Lektüre vor allem ein Mythos zu sein, daß die<br />

großen Linienstreits in der Sozialdemokratie um "Sozialreform<br />

oder Revolution" wirklich als Streit verschiedener Linien<br />

geführt worden wären. Führende Intellektuelle treten<br />

auf als Konkurrenten um Plätze und Zustimmung der Geführten,<br />

denen sie nicht verschiedene Strategien der Befreiung<br />

vortragen, sondern vom Elend ihrer sozialen Lage reden. Unhinterfragter<br />

Konsens bleibt, auch nach Bernsteins Kritik<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85 '


62<br />

II. MARXISMUS<br />

daran, die Verelendungstheorie. Liiy Braun spricht nicht<br />

aus, daß Vergenossenschaftlichungen, die sie als positive<br />

Vorbilder in England sah, eine andere <strong>Theorie</strong> einschließen.<br />

So erscheint es nur "logisch", wenn solche Ideen als Abweichung<br />

wirken. Die politischen Streits wirken verschoben,<br />

teilweise trivial(isiert) und gehässig.<br />

Welches war mein Bild von Lily Braun, bevor ich ihre Memoiren<br />

las? Ich wußte, daß Bebel sie unterstützt hatte -<br />

als eine Frau der ("bürgerlichen") Frauenbewegung. Aber äls<br />

Frauenbewegte in der Partei war sie mir nicht vorgekommen.<br />

Clara Zetkin besetzte diesen Platz. Daß wir nachgeborenen<br />

Sozialistinnen nur eine brauchten, macht mißtrauisch. Ist<br />

da ein Schlüssel <strong>für</strong> die beim Lesen schwer begreifliche<br />

Feindschaft der beiden Frauen? Lily kam aus der radikalen<br />

Frauenbewegung, war öffentlich <strong>für</strong> das Frauenwâhlrecht aufgetreten<br />

und trat der SPD gleich als Führende bei. Sie<br />

wollte die Verknüpfung der sich getrennt organisierenden<br />

Frauenbewegungen. Für diese Anstrengung gab es auf beiden<br />

Seiten keine Basis. Und <strong>für</strong> politische Kontroversen gab es<br />

in der SPD keine politischenFormen. Erst recht zu Frauenpolitik<br />

waren (partei)öffentliche Auseinandersetzungen undenkbar.<br />

Und hier scheinen sie extrem - wie in einer Verdichtung<br />

der problematischen Politikformen - in Konkurrenzkämpfe<br />

der beiden führenden Frauen verschoben worden zu<br />

sein. "Laß doch der Wanda (Clara) die Frauen", redet Bebel<br />

begütigend zu Lily Braun. Die beiden stritten zum Beispiel<br />

um Politikschwerpunkte im Modus von Auftrittsverboten (soll<br />

Lily zum internationalen Frauenkongreß fahren, um dort die<br />

Arbeiterinnenfrage sozialdemokratisch zu artikulieren, wie<br />

sie wollte, oder soll sie absagen, um den Kongreß nicht<br />

aufzuwerten?). Sie stritten um Anerkennung, Dominanz, Macht<br />

in der Partei - aber auch das war nie Thema, nur Praxis.<br />

Lily Brauns theoretisches Werk "Die Frauenfrage" wird in<br />

Clara Zetkins Zeitschrift denunziatorisch rezensiert (sie<br />

habe sich in der Kleinarbeit der Agitation nicht bewährt)<br />

und als Lily eine Agitationsbroschüre verfassen will, behauptet<br />

Clara, sie habe eine solche gerade geschrieben<br />

(359f.). Die erscheint aber nicht. Clara erwirkt sogar ein<br />

Redeverbot innerhalb der Partei. Als die .zwei sich vor einem<br />

Parteigericht wiedertreffen (Lily wollte, daß ihre<br />

Streichung aus der Referenten-Liste <strong>für</strong> die Bildungsarbeit<br />

zurückgenommen wird), geht Clara bis zum tätlichen Angriff.<br />

<strong>Das</strong> geht den richtenden Parteimännern zu weit! Aber ihr<br />

Bleiben auf de*- Referenten-Liste verhindert nicht, daß sie<br />

nicht mehr eingeladen wird - in der Partei hat Lily keine<br />

Macht. Sie ist eine Prominente ohne (Partei)-Basis.<br />

Die beiden Frauen waren eingespannt in die Streitlinien<br />

der Partei-Männer, die Fraktionierung der Intellektuellen<br />

in "Radikale" (Bebel, Liebknecht, Mehring) und "Revisionisten"<br />

(Bernstein, Auer, Heinrich Braun, Ulys Ehemann).<br />

Konkrete Streitpunkte waren Genossenschaften, Wahlbeteiligungen,<br />

Ministerriominlerungen - aber heftige und giftige<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 63<br />

Kontroversen auf Parteitagen gab es vor allem um Meinungsfreiheit<br />

oder Disziplinierung von Parteiintellektuellen.<br />

Keineswegs waren die Streits der Männer nur solche um<br />

"Sachfragen"!<br />

Die sozialdemokratischen Parteikämpfe zu Beginn dieses<br />

Jahrhunderts aus der Perspektive einer feministischen "Revisionistin"<br />

zu erleben,war lehrreich <strong>für</strong> mich, die ich<br />

die Geschichte zunächst im Bild parteikommunistischer Geschichtsschreibung<br />

zu sehen bekommen hatte: Eduard Bernstein,<br />

der seine Überlegungen zur Sozialreform als Lehre<br />

aus dem unerwarteten Nichtzusammenbrechen des Kapitalismus<br />

fern der deutschen Klassenkämpfe in England aufgeschrieben<br />

hatte, wurde von Liebknecht, Mehring und Bebel nicht nur<br />

als Verräter an den revolutionären Ideen ausgegrenzt, sondern<br />

als Intellektueller (Akademiker) gescholten. Seltsam<br />

verkehrt, wie in Lilys Beschreibungen die radikale sozialdemokratische<br />

Basis plötzlich auch als dumm gehaltene Masse<br />

erscheint, die sich das eben empfangene abstrakt-revolutionäre<br />

Wissen nicht "nehmen" lassen will. Sie jubeln den Ausgrenzungen<br />

und Verboten zu. Schlimmstes Vergehen von fünf<br />

Parteiintellektuellen, darunter Lily Braun, war, in bürgerlichen<br />

Zeitungen geschrieben zu haben!<br />

Lily Braun beschreibt sich selbst widersprüchlich. Sie<br />

kommt aus klerikal-preußischer Familie, trägt modische<br />

Kleider, hat ein Dienstmädchen - und insofern trifft der<br />

Vorwurf, eine "Bürgerliche" zu sein; die Kluft zu den Proletarierinnen<br />

in der kleinen Gruppe <strong>Berliner</strong> Sozialdemokratinnen<br />

ist unüberbrückbar. Andrerseits scheint sie erfolgreich<br />

bei den Dienstboten und in Wahlreden gesprochen zu<br />

haben.<br />

Eigene Eitelkeit und Arroganz trägt sie zum Teil naiv<br />

vor, wenn sie zum Beispiel Frauen der Frauenbewegung wie<br />

Helene Lange als "altes Mädchen" darstellt oder die Wirkung<br />

einer eigenen Rede so beschreibt: "... der Sturm der Empörung,<br />

und mein war die Macht, ihn zu lenken ..." (186) Ihre<br />

Macht bestand wesentlich darin, daß sie eine beliebte Rednerin<br />

war, auch fanatisch, wie sie die Reden der andern<br />

kritisiert. Die Rede war die entscheidende Form, in der<br />

sich die Führung im Verhältnis zur Basis konstituierte.<br />

Da in diesem Sommer die Memoiren von Lily Braun gleich<br />

zweimal erschienen sind, können sich die Leser/innen zwischen<br />

der vollständigen und der auf weniger als die Hälfte<br />

gekürzten Ausgabe entscheiden. Die Dietz-Ausgabe kann ich<br />

besonders Kritischen und an solcher Art Geschichtsschreibung<br />

Interessierten empfehlen, die Kürzungen von Elisabeth<br />

Fetscher nehmen dem Buch aber weder den Schwung noch die<br />

Widersprüche (die Seitenangaben beziehen sich auf diese Piper-Ausgabe).<br />

Der Verkauf sei damals ein großer Erfolg gewesen,<br />

meldet der Dietz-Verlag in einer Anzeige. Ob damit<br />

die Auflage von 220 000, die Lilys Roman über das Leben ihrer<br />

Großmutter ("Im Schatten der Titanen") erzieltè, erreicht<br />

wurde, weiß ich nicht. Hannelore May (Berlin/West)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


64 II. MARXISMUS<br />

Klär, Karl-Heinz; Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale.<br />

Campus-Verlag, Frankfurt/New York 1981 (368 S., br.)<br />

Ein Hauptaugenmerk geschichtswissenschaftlicher Diskussion<br />

richtet sich auf das Ende der II. Internationale und<br />

damit sowohl auf die Ursachen und Folgen des Kriegsausbruchs<br />

1914 wie auch auf die Gründung der III. Internationale<br />

1919.<br />

Dieser erste Band der auf drei Bände projektierten Arbeit<br />

will den "allgemeinen Differenzierungs- und Spaltungsprozeß<br />

der proletarischen Emanzipationsbewegung wissenschaftlich<br />

analysieren und darstellen" (15). Klär konzentriert<br />

sich auf die Phase vom Ausbruch des I. Weltkrieges<br />

bis zur Oktoberrevolution, in der der Schwerpunkt "eher auf<br />

Differenzierung denn auf Spaltung" (14) der proletarischen<br />

Emanzipationsbewegung lag. Im ersten Band wird die Zeit bis<br />

Frühjahr 1915 behandelt. Dabei geht Klär von der Voraussetzung<br />

aus, daß eine finalistische Betrachtungsweise, sei sie<br />

auf die bürgerliche Gesellschaft oder auf eine revolutionäre<br />

Umwälzung hin orientiert, an der Sache vorbeigehe. Die<br />

Sympathie mit den Kriegsgegnern und Sozialisten Kärl Liebknecht<br />

und Rosa Luxemburg, die sich aus der Analyse der Aktivitäten<br />

der anderen politischen Gruppierungen fast<br />

zwangsläufig ergibt (142; 145f.), erscheint nicht aufgesetzt.<br />

Klärs Ergebnis der sorgfältig beschriebenen Reaktionen<br />

und Aktivitäten der verschiedenen Sektionen der II. Internationale<br />

ist deutlich: die SPD klebte zu sehr an "unverzeihlichem<br />

Formalismus" (76), um eine eigenständige kriegsverhütende<br />

Politik zu betreiben, und die Entsendung von<br />

Ebert und Braun mit der Parteikasse signalisierte bereits<br />

am 30. Juli - trotz der Massenkundgebungen -, daß die Partei<br />

aktuell gescheitert war: "Man war gerettet, aber besiegt"<br />

(91); die russische Arbeiterbewegung litt nach Zerschlagung<br />

und Verhaftungen im Juli "unter dem Ausfall der<br />

verhafteten Kader und dem Fehlen einer wegweisenden Arbeiterpresse"<br />

(85). Nach Klär hätte die proletarische Präventivstrategie<br />

nur dann Aussicht auf Erfolg gehabt, wenn die<br />

II. Internationale die automatische Ausrufung des Generalstreiks<br />

in allen Sektionen beschlossen hätte <strong>für</strong> den Fall,<br />

"daß auch nur eine europäische Großmacht in einen europäischen<br />

Krieg einträte" (91); allerdings nimmt Klär diese<br />

hypothetische Überlegung im folgenden Satz wieder zurück,<br />

da er die Wirksamkeit solcher Vorausplanung in Frage<br />

stellt. Ein Hinweis auf die bewußt offen gehaltene Art und<br />

Weise, wie die Sektionen sich nach Kriegsausbruch verhalten<br />

sollten (so in den Beschlüssen von Stuttgart, 1907), fehlt<br />

allerdings.<br />

Die II. Internationale, dies zeigt Klärs kenntnisreiche<br />

Analyse der einzelnen Sektionen überdeutlich, hatte "versagt<br />

und derl Zweck ihrer Existenz verfehlt" (135). Ihre<br />

Vertreter waren "nur <strong>für</strong> den drohenden Krieg gerüstet, während<br />

es ihnen <strong>für</strong> den vollendeten Krieg an jedweder Vorbereitung<br />

mangelte" (ebd.). Dieses Versagen bei Kriegsbeginn<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 65<br />

wird jedoch noch verschärft durch die Tatsache, daß die<br />

Parteien nun auch im Krieg, nachdem die <strong>Argument</strong>e der eigenen<br />

Unwissenheit bei Kriegsausbruch nicht mehr aufrechterhalten<br />

werden konnten, nur noch ihr nationales Interesse im<br />

Auge hatten.<br />

"Die einzige (prinzipielle) Erwägung, der diese Praxis-<br />

(der Burgfriedenspolitik; HK) tatsächlich und uneingeschränkt<br />

gehorchte, war die folgende: daß es auch im kapitalistischen<br />

Klassenstaat nationale Interessen gebe, denen<br />

Vorrang vor genuin proletarischen gebühre bzw. daß im Außenverhältnis<br />

kapitalistische und proletarische . Interessen<br />

konvergierten, wenn nicht gar eins seien." (218)<br />

Hartfrid Krause (Darmstadt)<br />

Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. <strong>Das</strong> russische Volk in<br />

der Revolution 1918-1922. Acta humaniora des Verlag Chemie,<br />

Weinheim 1984 (740 S., Ln.)<br />

Scheibert versteht sein Buch als umfassende "Bestandsaufnahme"<br />

der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Jahre der<br />

Oktoberrevolution. Seine Darstellung teilt sich in Längsschnitte<br />

von unterschiedlichem Ausmaß: Zunächst geht er auf<br />

die "Grundlegung der Macht" durch die Bolschewiki und deren<br />

"Instrumente der Repression" ein, beschäftigt sich dann mit<br />

dem Verhältnis von Stadt und Land, der Situation der Wirtschaft,<br />

der Arbeiterschaft und der Kultur. Lokale Studien<br />

über Petrograd, Moskau und einige ausgewählte Gebiete Zentralrußlands<br />

schließen sich an. Abgerundet wird das Werk<br />

durch Kapitel Uber die politische Opposition und die Anfänge<br />

der NÖP. Als Quellen dienen ihm zeitgenössische Tageszeitungen,<br />

Broschüren, Flugblätter etc. vor allem aus Beständen<br />

der großen US-amerikanischen Sammlungen.<br />

Im Vorwort versucht der Autor sein wissenschaftliches<br />

Selbstverständnis und die persönlichen Beweggründe seines<br />

Schreibens offenzulegen. Ganz deutlich grenzt er sich dabei<br />

vom 'Marxismus-Leninismus' ab, da dieser nur die "Organisationsform<br />

einer inappellablen Partei sowie Strategien bzw.<br />

Taktiken der Machtergreifung und Machterhaltung" beschreibe<br />

(X). Er bekennt sich einerseits durchaus zu einer "<strong>kritische</strong>n<br />

Geschichtsschreibung unter marxistischen Vorzeichen",<br />

wobei er jedoch betont, daß Marx' Kritik der kapitalistischen<br />

Produktionsweise sich auf jede arbeitsteilige Gesellschaft,<br />

also auch auf die sozialistische, beziehe. Den<br />

Marxschen Revolutionsbegriff lehnt er andererseits jedoch<br />

ab, da Revolutionen seines Erachtens "zu gar nichts führen".<br />

Deren soziale Kosten würden erst "unter günstigeren<br />

Gestirnen in ferner Zukunft aufgewogen sein" (XI). Darüber 1<br />

hinaus spielen die Probleme des Autors als konservativer<br />

Dozent an der linken Marburger Uni hinein. Er versteht sein<br />

Buch "auch als Versuch der inneren Bewältigung der dortigen<br />

kommunistischen Offensive".<br />

Davon ausgehend kann sich <strong>für</strong> ihn die Oktoberrevolution<br />

(er bezeichnet sie als "Oktobercoup" oder "Staatsstreich")<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


66 II. MARXISMUS<br />

nur als Katastrophe darstellen. <strong>Das</strong> Verhältnis zwischen Lenin<br />

lind der Partei einerseits und dem russischen Volk andererseits<br />

wird von ihm als unüberbrückbarer Gegensatz begriffen.<br />

Die Bolschewiki sind <strong>für</strong> ihn "die neuen Barbairen"<br />

(326), Fanatiker, die nichts anderes im Sinn haben, als ihre<br />

Macht mit allen Mitteln durchzusetzen, auch um den Preis<br />

der völligen Zerstörung Rußlands. Lenin und die führenden<br />

Köpfe der Partei seien - da durch die konspirative Atmosphäre<br />

der Emigration geprägt - überhaupt nicht politikfähig<br />

gewesen (1, 48). Ihre Katastrophenpolitik habe sich<br />

völlig vom traditionellen Ethos der russischen "Intelligenz"<br />

mit ihrem unmittelbaren Engagement <strong>für</strong> das Volksganze<br />

abgehoben (323). Radek sei "ein unverschämter Polemiker"<br />

(326), Sinowjew ein "Demagoge der schwarzen Masse" (362)<br />

gewesen, Lenin wird direkt mit Hitler verglichen - beiden<br />

seien ihre Mitmenschen gleichgültig gewesen (99). <strong>Das</strong> Bemühen<br />

Scheiberts, sich vom kommunistischen Personenkult abzusetzen,<br />

führt ihn zu einem ebenso platten undifferenzierten<br />

Gegenbild. Nicht umsonst bezeichnet er sein Werk als ein<br />

"Ein-Mann-Unternehmen" (XI): er bewegt sich in weiten Be-<br />

. reichen auf dem Diskussionsstand der 50er und 60er Jahre,<br />

etwa durch die Gleichsetzung bolschewistischer Politik mit<br />

der des Zarismus (8, 25) oder des Faschismus (34, 53, 77,<br />

81, 296f., 324), durch die Ausblendung des Massencharakters<br />

der Oktoberrevolution usw. Die wissenschaftlichen Debatten<br />

der letzten zehn Jahre, die vor allem auch durch seine ehemaligen<br />

Marburger Schüler geprägt wurden, finden keine Berücksichtigung.<br />

Ähnliches gilt <strong>für</strong> den methodischen Bereich:<br />

seine nationalgeschichtlichen Längsschnitte stehen<br />

unverbunden und unreflektiert neben den regionalen Untersuchungen,<br />

als gäbe es die ganze Diskussion um die Problematik<br />

der Verbindung von "Mikro"- und "Makro"-Historie nicht<br />

(vgl. <strong>Argument</strong> 151, 405ff.).<br />

Trotz dieser gravierenden Mängel sollte das Buch - schon<br />

allein wegen des z.T. erstmalig zugänglich gemachten Quellenmaterials<br />

- vor allem von Osteuropa-Historikern genutzt<br />

werden. Viele der vom Autor aufgeworfenen <strong>kritische</strong>n Fragen<br />

sollte man nicht einfach als Ideologie abtun, sondern auch<br />

als Impulse <strong>für</strong> die weitere Forschung aufgreifen.<br />

Martin Grohmann (Backnang)<br />

Souvarine, Boris: A contre-courant. Ecrits 1925-1939. Hrsg.<br />

von Jeannine Verdès-Leroux. Verlag Denoel, Paris 1985 (366<br />

S., br.)<br />

Deutscher Isaac: Marxism, War, and Revolutions - Essays<br />

from four decades. Preface by Perry Anderson, introduction<br />

by Tamara Deutscher. Verso, London 1985 (276 S., br.)<br />

<strong>Das</strong> meiste liegt in früheren Veröffentlichungen beider<br />

Verfasser vor. Dennoch sind beide Sammlungen bedeutsam,<br />

mindestens <strong>für</strong> Leser, die wie der Rezensent die erörterten<br />

Katastrophen in der revolutionären Arbeiterbewegung miterlitten<br />

haben. Man muß bewundern, wie präzise und korrekt<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 67<br />

die Tragweite der Ereignisse im Augenblick des Geschehens<br />

erfaßt ist. Souvarine ist in Paris 1895 geboren und Ende<br />

1984 gestorben. Er stand seit Januar 1917 in Verbindung mit<br />

Lenin, war 1920 führend bei Gründung der KPF, arbeitete<br />

1922-24 in Moskau im Sekretariat der kommunistischen Internationale<br />

und wurde Juli 1924 auf Betreiben Sinowjews ausgeschlossen<br />

wegen "Indisziplin": er hatte Trotzkis "Neuen<br />

Kurs" ins Französische Ubersetzt.<br />

Deutscher ist 1917 zwischen Krakau und Auschwitz als<br />

Sohn eines jüdischen Druckereibesitzers geboren, trat 1926<br />

der KP bei und wurde 1932 ausgeschlossen, weil er "die Nazigefahr<br />

übertreibe" und "Panik verbreite", d.h. gleichfalls<br />

wegen "Trotzkismus". Direkt und indirekt gehören beide<br />

der russischen, polnischen, deutschen und französischen<br />

Arbeiterbewegung an. Deutscher gelangte vor Kriegsausbruch<br />

1939 nach London und arbeitete dort vornehmlich <strong>für</strong> den<br />

"Economist".<br />

In Souvarines Arbeiten von 1925-1933 läßt sich verfolgen,<br />

wie sein Stalin-Werk heranreift, wobei wesentliche<br />

Elemente seines Buches "Staline. Aperçu historique du bolchevisme"<br />

(Paris 1935; 4. Aufl. 1985) bereits in der Analyse<br />

von 1925 da sind. Er war frei vom Parteijargon, vollends<br />

seit seiner Briefdiskussion mit Trotzki 1929 (180-282). Bekanntlich<br />

hat Trotzki seinen Sturz ausschließlich aus den<br />

Intrigen Stalins und seiner Helfer erklärt. Demgegenüber<br />

zeigt Souvarine, daß Trotzki und seine Kampfgefährten auch<br />

aktiv zum eigenen Untergang beitrugen, etwa indem sie je<br />

nach taktischem Zweck die Wahrheit unterdrückten oder aussprachen.<br />

Krupskaja und Trotzki ließen z.B. durch Souvarine<br />

und Max Eastman Lenins "Politisches Testament" veröffentlichen,<br />

desvouierten es aber anfangs. In dem Briefwechsel von<br />

1929 erhebt Souvarine auch den Vorwurf, Trotzki habe die<br />

konsequenteste Oppositionsgruppe, die "Arbeiteropposition"<br />

(Schlapnikow) von vornherein im Stich gelassen und stattdessen<br />

einen "Block" mit so unzuverlässigen Leuten wie Sinowjew<br />

gebildet. Durch die Unterdrückung der Wahrheit, woran<br />

sich auch die Opposition beteiligte, wurde die SU zum<br />

"Land der integralen Lüge" (45), die in den - von der Sprache<br />

der Ankläger nicht zu unterscheidenden - Selbstanklagen<br />

der Angeklagten in den Schauprozessen ab 1936 gipfelte.<br />

"Mit Ausnahme Muralows sind die Opfer von gleicher Art wie<br />

die Schlächter." (289) In den Nachträgen zu seinem Stalinwerk<br />

von 1940 und 1977 drückt sich Souvarine vorsichtiger<br />

aus. Er starb ein halbes Jahr vor Erscheinen dieser Sammlung,<br />

hat aber noch die Auswahl bestimmt: offensichtlich<br />

hat er die rigorose Formulierung von 1937 festklopfen wollen.<br />

Deutschers ältester hier wiedergegebener Aufsatz ist im<br />

Herbst 1936 in Polen illegal gedruckt und 1968 wieder aufgefunden.<br />

Er hebt darin hervor, daß die Angeklagten vom<br />

Sommer 1936, vor allem Sinowjew und Kamjenjew, Stalin 1923-<br />

1925 durch gemeinsamen Kampf gegen Trotzki in den Sattel<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


68 II. MARXISMUS<br />

geholfen haben. "In ihnen ließ Stalin nicht erklärte Gegner,<br />

sondern schwankende Bundesgenossen hinrichten. Was sie<br />

von ihm trennte, war die revolutionäre, internationalistische<br />

Tradition ... Durch diesen Prozeß hat die Sowjetbureaukratie<br />

die dünnen Fäden zerschnitten, die sie noch mit<br />

der Oktoberrevolution verbanden." (4) Gleichzeitig mit diesem<br />

Prozeß "spannte die KPF durch die Volksfront das französische<br />

Proletariat auf Befehl der Sowjetdiplomatie vor<br />

den Wagen des französischen Imperialismus und verzichtete<br />

auf Klassenkampf" (15).<br />

Der ergreifendste Teil von Deutschers Buch betrifft "die<br />

Tragödie der kommunistischen Partei Polens". Er bekennt<br />

sich zu der Tradition Rosa Luxemburgs, die unterirdisch<br />

mindestens bis 1959 fortgedauert habe. Ihretwegen habe Stalin<br />

1938 die gesamte polnische Führungsspitze ermorden lassen.<br />

Ferner betont Deutscher die enge Verbindung der polnischen<br />

Entwicklung mit der russischen und deutschen, z.B.<br />

den engen Zusammenhang des endgültigen Scheiterns der deutschen<br />

wie polnischen Revolution im Herbst 1923. In dem Interview<br />

mit K.S. Karol 1957 und der Diskussion mit Brandler<br />

1948-59, die hier in Auszügen abgedruckt wird, ist er nicht<br />

mehr so sicher, ob den beiden unterlassenen Erhebungen der<br />

Sieg gewiß gewesen wäre - in Deutschland bestimmt nicht.<br />

Souvarine weist in der Diskussion mit Trotzki 1929 nach,<br />

daß die Verantwortung <strong>für</strong> das kommunistische Scheitern in<br />

Deutschland 1923 letzten Endes bei der Internationalen lag,<br />

d.h. bei den russischen kommunistischen Führern einschließlich<br />

Trotzkis. Brandler und Thalheimer wurden Sündenböcke<br />

<strong>für</strong> deren Fehler.<br />

Souvarine zufolge begann mit Lenins Tod der Niedergang<br />

der revolutionären Bewegung und die Abkehr von Lenins Politik<br />

(67f.; 138f.), äußerlich bezeichnet durch die beiden<br />

Verfallsphänomene: "Bolschewisierung" der außersowjetischen<br />

Parteien und "Leninismus", deren Ursachen Souvarine in seinem<br />

Stalinbuch bis zum Bürgerkrieg und zum Ursprung des<br />

Bolschewismus zurückverfolgt. Ulrich Küntzel (Göttingen)<br />

Frei, Alfred Georg: Rotes Wien. Austromarxismus und Arbeiterkultur<br />

- Sozialdemokratische Wohnungs- und Kommunalpolitik<br />

1919-1934. DVK-Verlag, Berlin 1984 (179 S., br.)<br />

Noch in ihrer letzten Rede auf dem Gründungsparteitag<br />

der KPD am 30.12.1918 kritisierte Rosa Luxemburg die Trennung<br />

der Minimalforderungen <strong>für</strong> den politischen und wirtschaftlichen<br />

Tageskampf vom sozialistischen Endziel; denn<br />

bei beiden gehe es um ein und denselben Sozialismus. Auf<br />

diesen Punkt richtet sich das Interesse von Frei: das Thema<br />

seiner Untersuchung ist die kongeniale Verbindung von antikapitalistischer<br />

Strategie im Austromarxismus und kommunalpolitischer<br />

Praxis im "Roten Wien".<br />

Falls die beabsichtigte programmatische Erneuerung der<br />

bundesdeutschen Sozialdemokratie nicht in den Maschen des<br />

Apparates hängenbleibt, soll Freis Untersuchung zum "Roten<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 69<br />

Wien" jedem sozialdemokratischen Kommunalpolitiker ins<br />

Stammbuch geschrieben sein. Denn im Wien der Zwischenkriegszeit<br />

wurden beispielhafte Schritte einer arbeitnehmerorientierten<br />

Sozial-, Gesundheits-, Erziehungs-, Kulturund<br />

Wohnungsbaupolitik unternommen. Durch neuartige Elemente<br />

in der Finanzpolitik konnten sie unter schwierigen Bedingungen<br />

finanziert werden (56). In der vorliegenden Studie<br />

wird die Parallele zur Kommunalpolitik in Bologna deutlich.<br />

Nachdem die Austromarxismus-Renaissance der vergangenen<br />

Jahre die theoretische Entwicklung der österreichischen<br />

Sozialdemokratie in der Zwischenkriegszeit vornehmlich als<br />

Sandkasten benutzt hat, um die Kuchenform des "Dritten<br />

Wegs" zu fUllen, versucht der Autor, in der Konfrontation<br />

von <strong>Theorie</strong> und Praxis den "Austromarxismus in Aktion" (Peter<br />

Pelinka) zu zeigen, um Vorbildhaftigkeit und Defizite<br />

konkret erarbeiten zu können.<br />

Die Verklammerung von Otto Bauers Strategieentwurf -<br />

"Nicht die Köpfe einschlagen, die Köpfe gewinnen" - und der<br />

Wohnungspolitik der sozialistischen Hochburg Wien schafft<br />

Frei durch die Frage nach der politisch-kulturellen Hegemoniefähigkeit<br />

der gesamten austromarxistischen Bewegung: "Es<br />

ist ... zu fragen, inwieweit die Austromarxisten in <strong>Theorie</strong><br />

und Praxis Alternativen zur bürgerlichen Hegemonie entwikkelten<br />

und so zur Errichtung einer neuen politisch-kulturellen<br />

Hegemonie der Arbeiterklasse als Voraussetzung einer<br />

revolutionären Veränderung beitrugen."(14) Einige Hinweise<br />

<strong>für</strong> das letztliche Scheitern der SDAP kann der Autor bereits<br />

aus dem geschichtlichen Kontext der österreichischen<br />

Arbeiterbewegung heraus geben: neben der sich zuspitzenden<br />

internationalen Lage und der wirtschaftlichen und politischen<br />

Schwäche der österreichischen Bourgeoisie, die sie <strong>für</strong><br />

die Infiltrationsversuche deutscher und italienischer Faschisten<br />

anfällig machte, und der Weltwirtschaftskrise waren<br />

die Unterlassungssünden in der revolutionären Lage<br />

1918/1919 von Bedeutung: "Die Sozialdemokratie verstand<br />

sich als Ordnungsmacht"; sie erstrebte "die Kanalisierung<br />

der Massenbewegungen" (32). Aufgrund dieses "Nur-Parlamentarismus"<br />

(Luxemburg) fehlte ab 1927 eine angemessene antifaschistische<br />

Mobilisierungsstrategie. Charakteristisch<br />

schlägt sich dies auch im Strategiekonzept Otto Bauers nieder.<br />

Zwar fanden seine Vorschläge zur "Gesellschaftsveränderung<br />

durch sozialistische Bewußtseinsbildung" (43) richtungsweisenden<br />

Niederschlag in der politischen Praxis;<br />

trotzdem verdrängte seine Staatsfixiertheit, daß eine Strategie<br />

der systemüberwindenden Reformen mitunter im außerparlamentarischen<br />

Kampf die Form des bürgerlichen Staates<br />

sprengen muß (44f.).<br />

<strong>Das</strong> Kernstück der Kommunalpolitik des "Roten Wien", das<br />

Wohnungsbauprogramm, wird von Frei detailliert untersucht.<br />

Dabei gelingt ihm durch Heranziehung einer Fülle von Dokumenten<br />

der Nachweis, daß die Gemeindebauten solidarisierend<br />

und bewußtseinsbildend auf die Bewohner wirkten, nach außen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


70<br />

II. MARXISMUS<br />

"die Überlegenheit sozialistischer • Planung selbst unter<br />

widrigen Verhältnissen gegenüber der freien Marktwirtschaft"<br />

(124) demonstrierten. Dieser "Effekt der positiven<br />

Vergesellschaftung im Reproduktionsbereich" (125) kam al-<br />

/ lerdings politisch durch das mangelnde Eingehen auf Basisinitiativen<br />

kaum zum Tragen. Patrik Baab (Mannheim)<br />

Storm, Gerd und Franz Walter: Weimarer Linkssozialismus und<br />

Austromarxismus. Historische Vorbilder <strong>für</strong> einen "Dritten<br />

Weg" zum Sozialismus? Verlag Europäische Perspektiven, Berlin<br />

1984 (134 S., br.)<br />

Aus dem politischen Spektrum, das die Autoren behandeln,<br />

sind vier Personen auf der Vorderseite des Buches abgebildet:<br />

Paul Levi, Max Adler, Rudolf Hilferding und Otto Bauer.<br />

Die Genannten werden von Storm/Walter sehr unterschiedlich<br />

eingeschätzt: Scharfer Kritik an den beiden ersten<br />

steht tendenzielle Zustimmung <strong>für</strong> die letzteren gegenüber.<br />

Levi wird als unabhängiger, aber zeit seines Lebens kommunitisch<br />

argumentierender Theoretiker bezeichnet, der <strong>für</strong><br />

einen demokratischen Sozialisten wie Otto Bauer nur ablehnende<br />

Distanz oder gar Hohn übriggehabt habe. Sein Entwurf<br />

<strong>für</strong> den Übergang zum Sozialismus sei vom Leninismus kaum<br />

entfernt gewesen und stehe mit seinem Beharren auf der proletarischen<br />

Diktatur in schroffem Gegensatz zu den Zielsetzungen<br />

heutiger linker Sozialdemokraten und Eurokommunisten<br />

(6). Diese Bewertung verkürzt allerdings Levis komplexe und<br />

etappenreiche politische Entwicklung, die ihn von der SPD<br />

über die USPD zur KPD und schließlich wieder zurück zur Sozialdemokratie<br />

führte. Noch nachdrücklicher ist diè Kritik<br />

der Autoren an dem linken Austromarxisten Max Adler, der<br />

<strong>für</strong> sie einen Linkssozialismus verkörpert, dessen strategische<br />

Beiträge von einer erschreckenden Sterilität und ohne<br />

jeden Wert <strong>für</strong> aktuelle sozialistische Diskussionen seien.<br />

Zutreffend markieren Storm/Walter verschiedene Schwachstellen<br />

in Adlers <strong>Theorie</strong>: Die Verwischung der Unterschiede von<br />

politischer Demokratie und Diktatur, das rein taktische<br />

Verhältnis zu den "bürgerlichen Freiheiten", sein ständiges<br />

Beschwören eines quasi religiösen Gefühlsradikalismus, dessen<br />

Prinzip Adler selbst auf die Formel brachte: Unser<br />

Reich ist nicht von dieser kapitalistischen Welt! Allerdings<br />

ist Zweifel angebracht, wenn die Autoren schreiben,<br />

die linken Jungsozialisten der Weimarer Republik hätten<br />

nicht nur die politischen Stellungnahmen, sondern auch die<br />

erkenntnistheoretischen Überlegungen Adlers geteilt (22).<br />

Seine Versuche, die marxistische Gesellschaftswissenschaft<br />

mit der Erkenntniskritik Kants zu vereinigen, galten jedoch<br />

eher als persönliche Note, sofern sie überhaupt nachvollziehbar<br />

waren.<br />

Eine akzeptable politische Konstellation zwischen deutscher<br />

und österreichischer Sozialdemokratie ist <strong>für</strong> die Autoren<br />

mit den Namen Hilferding und Bauer verbunden. Ihnen<br />

wird zugestanden, durch eine "marxistische Realpolitik",<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 71<br />

vor allem durch ihre Bemühungen um die Festigung der Republik,<br />

die Gewinnung der Mittelschichten und die Entwicklung<br />

einer "politischen Kultur" der Arbeiterklasse, Anknüpfungspunkte<br />

<strong>für</strong> heutige Diskussionen zu bieten. Storm/Walter<br />

weisen anhand der Rezeption des "Linzer Programms" von 1926<br />

darauf hin, daß der Einfluß des Austromarxismus keineswegs,<br />

wie oft •angenommen, auf den linken Flügel der SPD beschränkt<br />

war. So nahm Theodor Haubach, ein führender Repräsentant<br />

des "neoreformistischen Hofgeismarkreises" der Jungsozialisten,<br />

mehrfach positiven Bezug auf die Programmatik und<br />

Praxis der österreichischen Schwesterpartei. Dem "Linzer<br />

Programm" konzedierte er Überlegenheit gegenüber dem Heidelberger<br />

der SPD von 1925, da es die Nah- und Fernziele<br />

der Arbeiterbewegung in einen festen Zusammenhang einordne<br />

sowie die Notwendigkeit der Demokratie <strong>für</strong> den Sozialismus<br />

und die Bereitschaft zu ihrer Verteidigung klar ausdrücke.<br />

Wie Detlef Lehnert im Nachwort hervorhebt, besteht der wohl<br />

wichtigste Ertrag der Studie in der Neuinterpretation einer<br />

Gruppe jüngerer, ethisch motivierter Sozialdemokraten, die<br />

in der Literatur als "Neue Rechte" bekannt sind und von<br />

Storm/Walter "nationale Linkssozialisten" genannt werden.<br />

Dazu zählten außer Haubach u.a. Carlo Mierendorff, Julius<br />

Leber und Kurt Schumacher. In bezug auf diese Richtung<br />

fällt die Kritik der Autoren zu milde aus. Gewiß forderten<br />

die Erwähnten zu Recht einen entschiedenen Kampf gegen den<br />

Nationalsozialismus durch Schaffung militanter Organisationsformen<br />

und Einsatz sozialpsychologisch wirksamer Agitationsmittel.<br />

Fraglich ist allerdings, ob es mit dem Wesen<br />

der Sozialdemokratie vereinbar gewesen wäre, das straffe<br />

Führungsprinzip der Faschisten teilweise nachzuahmen, wie<br />

etwa Haubach empfahl. Auch die Vorschläge der "nationalen<br />

Linkssozialisten" konnten nicht das grundlegende Dilemma<br />

der Weimarer SPD aufheben: Einerseits eine Regierungs- bzw.<br />

konstruktive Oppositionspartei zu sein, die sich der Republik<br />

und dem "Gemeinwohl" verpflichtet fühlte,.und andererseits<br />

als sozialistische Arbeiterpartei die bestehende<br />

Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung überwinden zu wollen.<br />

Gustav Auernheimer (Marburg)<br />

Haupt, Heinz-Gerhard u.a. (Hrsg.): Arbeiterbewegung und Faschismus.<br />

(Soziale Bewegungen. Geschichte und <strong>Theorie</strong>.<br />

Jahrbuch 1). Campus Verlag, Frankfurt/New York 1984 (266<br />

S., br.)<br />

<strong>Das</strong> Jahrbuch "Soziale Bewegungen" ist Nachfolger des<br />

Jahrbuchs Arbeiterbewegung. Die Titeländerung soll zum Ausdruck<br />

bringen, "daß zumindest die Arbeiterbewegung nicht<br />

mehr den einzigen Träger sozialen Wandels darstellt" (9).<br />

Zahlreiche "neue soziale Bewegungen" fordern, so die Herausgeber<br />

(Haupt, Jost, G. Leithäuser, Mückenberger, Riechers,<br />

Steinberg), eine Neusichtung sowohl emanzipatorischer<br />

als auch rückwärtsgewendeter Bewegungen (9).<br />

Im Boom der 50-Jahrfeiern (dazu 10-12) gilt die Aufmerk-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


72<br />

II. MARXISMUS<br />

samkeit zunächst dem Nationalsozialismus (als System); der<br />

komparative Anspruch des Gattungsbegriffs Faschismus wird<br />

nicht berücksichtigt, auch wenn von der US-Arbeiterbewegung<br />

z.Zt. des New Deal und argentinischen Gewerkschaften unter<br />

Peron die Rede ist. Als eine soziale Bewegung mit Wirkung<br />

auf die Arbeiterbewegung wird Faschismus nur vage abgehandelt,<br />

vor allem fehlt in dieser Hinsicht eine Zusammenfassung<br />

der heterogenen Einzelstudien.<br />

Auf 200 Seiten stellt das Jahrbuch sechs Abhandlungen,<br />

eine Dokumentation und ein Interview vor. Interviewpartner<br />

ist Alfred Eberlein, Verfasser der Bibliographie zur "Presse<br />

der Arbeiterklasse und der sozialen Bewegung", der die<br />

Entstehung seines monumentalen Werkes als ein Beispiel <strong>für</strong><br />

die Zensurpraxis der DDR schildert. Steht dieses Interview<br />

völlig allein, so stellen auch die weiteren Beiträge eher<br />

verstreute Essays dar als miteinander verwobene analytische<br />

Aufarbeitungen einer präzisen Aufgabenstellung. Die Spannweite<br />

der Artikel reicht von D'Alessios Hinweis auf die Zustimmung<br />

der argentinischen Gewerkschaften zu Peron (154f.),<br />

über die auch im New Deal nicht durchgesetzte <strong>Institut</strong>ionalisierung<br />

der US-Gewerkschaftsbewegungen (132f.) (Erd),<br />

über eine interessante Spezialuntersuchung zur Genese des<br />

Volksfrontkonzepts im Saarkampf 1935 (und über eine wortgeschichtlich<br />

bemerkenswerte Vorform einer bürgerlich-sozialdemokratischen<br />

"Volksfront" zur Wiederwahl Hindenburgs 1932<br />

- vgl. 89-91) (Langkau-Alex), über eine "Auffächerung des<br />

Widerstandsbegriffs" (25) (Marßolek/Ott/Steinberg), über<br />

eine Studie zur Entstehung der "Nachkriegssozialdemokratie<br />

des Ruhrgebiets" (v. Plato) bis zur Betrachtung der NS-<br />

Wirtschaftspolitik als "Regulierung" (G. Leithäuser) und<br />

zur Dokumentation staatlicher und betrieblicher Überlegungen<br />

zur Sozial- und Lohnpolitik im "regulierten Klassenkampf"<br />

der Nachkriegszeit (R. Hachtmann). Es ergibt sich<br />

der Eindruck eines Gemischtwarenladens, voll mit weitgehend<br />

programmatischen Artikeln und Querverweisen auf Forschungsabsichten.<br />

Konzeptionell wenden sich die Herausgeber gegen eine<br />

"moralisierend-dlstanzierte Betrachtungsweise des Nationalsozialismus"<br />

(13). Die Beiträge sollen die "Alltagswirklichkeit"<br />

(14) bzw. den "Alltag faschistischer Herrschaft"<br />

(17) aufhellen. Eine Klärung des Alltagskonzepts erfolgt<br />

jedoch nur insoweit, als die Bedeutung politischer Handlungsräume<br />

und -möglichkeiten gegenüber polit-ökonomischen<br />

Notwendigkeiten hervorgehoben wird (17). In diesem Sinn ist<br />

Gerhard Leithäusers Essay "War die nationalsozialistische<br />

Herrschaft ökonomisch notwendig?" (71—81) anregend, besonders<br />

wenn Leithäusers Antwort mit Hachtmanns Dokumentation<br />

(175ff.) über sozial- und lohnpolitisch integrative, konfliktärmere<br />

Regulierungsformen von Kapitel, Arbeit und<br />

Staat (171) verbunden werden. Leithäuser hält die "Koalition<br />

der traditionellen Rechten mit Hitler ... <strong>für</strong> die<br />

schlechteste denkbare Politik der Krisenüberwindung" (79).<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 73<br />

Diese Aussage wird jedoch weniger analytisch vorgetragen,<br />

sie ist vielmehr Produkt einer normativen Orientierung am<br />

Leitmodell des organisierten Kapitalismus mit "Massenproduktion<br />

von Konsumgütern" (74, vgl. 80).<br />

Ein Drittel des Sammelbandes versammelt 21 Rezensionen<br />

schwerpunktmäßig zur Arbeiter- und Frauenbewegung und zum<br />

NS-Alltag. Ein Auswahlprinzip, das den Gebrauchswert dieser<br />

Literaturvorstellung erhöhen könnte, ist ebensowenig erkenbar<br />

wie ein Zusammenhang zwischen Rezensionen und Artikeln.<br />

Insgesamt ist der erste Band des Jahrbuchs "Soziale Bewegungen"<br />

unbefriedigend. Einige komprimierte Informationen<br />

(Langkau-AIex), die Hinweise auf lebensgeschichtliche Erfahrungen<br />

von Arbeitern (v. Plato) und die inspirierendprovokative<br />

These Leithäusers, gehen in der insgesamt beziehungslosen<br />

und zu pauschal-empirielosen Sammlung unter.<br />

In der Tat krankt diese Sammlung "an der relativen Schwerfälligkeit<br />

editorischer und publizistischer Planungsprozesse"<br />

(10). Eike Hennig (Kassel)<br />

Ebbighausen, Rolf und Friedrich Thiemann (Hrsg.): <strong>Das</strong> Ende<br />

der Arbeiterbewegung in Deutschland? Ein Diskussionsband<br />

zum sechzigsten Geburtstag von Theo Pirker. Westdeutscher<br />

Verlag, Opladen 1984 (665 S., Ln.)<br />

Ausgehend von Pirkers Thesen entwickelt eine lange Reihe<br />

von 34 Autoren in 28 Beiträgen an ausgesuchten Problemen<br />

ihre spezifischen Positionen. Zunächst geht man in die Geschichte<br />

der Arbeiterbewegung mit Beiträgen von Scharrer<br />

zur Spaltung, von S. Braun zu Lenins Revolutionskonzept,<br />

von Müller/Winkelmann zur Marxschen Industrieanalyse, sowie<br />

mit Spohns Versuch einer Sozialgeschichte des Alltags und<br />

mit Rabehl/Süß/Lönnendonker/Jander/K. Schröder und ihrem<br />

Vergleich von Arbeiterbewegung und neuer sozialer Bewegung.<br />

Es folgt ein Abschnitt über die deutsche Arbeiterbewegung<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier untersucht Fichter die Situation<br />

in Stuttgart, U. Schmidt die katholische Arbeiterbewegung,<br />

Hurwitz wendet sich dem Kampf gegen eine Vereinig<br />

gung von SPD und KPD in Berlin zu, Sühl der Haltung der SPD<br />

zur Frage der Einheit Deutschland und Heimann linken Sammlungsbewegungen<br />

jenseits von KPD oder SPD. Kuehl betrachtet<br />

die Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der KPD und Klinger<br />

die Rolle der Betriebsräte in der sowjetischen Besatzungszone.<br />

- Ein anderer Abschnitt beschäftigt sich mit der neueren<br />

Entwicklung der Arbeiterbewegung in der BRD. Hier befaßt<br />

sich Stöss mit dem Parteiensystem, P. Müller stellt<br />

das Volksparteikonzept der SPD dar und H. Kastendiek das<br />

Verhältnis von Gewerkschaften und SPD. Köhler/Sarrazin/<br />

Schmollinger/Struller untersuchen gewerkschaftliches Bewußtsein<br />

auf dem Land. Reister analysiert die Fragmentierung<br />

der Arbeiterklasse, Wilke will das Problem der Gewerkschaftsjugend<br />

in der Krise angehen. - Ein nächster Abschnitt<br />

kommt auf die Entwicklung in der DDR zu sprechen,<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


74 II. MARXISMUS<br />

wobei Glaeßner das Verhältnis von.Parteiorganisation und<br />

Staat aufdeckt und Erbe Arbeiterklasse und Intelligenz vergleicht.<br />

Es folgen einige Beiträge zum Arbeiterbewußtsein,<br />

der von Resch zum Zusammenhang von Krise und Bewußtsein,<br />

der von Klingemann zum Wählerverhalten der Arbeiterschaft<br />

hinsichtlich SPD sowie die Aufsätze von Hahn Uber den Wandel,<br />

des Charakters von Arbeit und Freizeit und von Häußermann<br />

über die Wohnverhältnisse der Arbeiter. <strong>Das</strong> Buch bietet<br />

ferner zwei regionalhistorische Exkurse, einen von<br />

Broszat Uber die Fabrikinspektion in Baden 1890-1910, den<br />

anderen von Trommer Uber Lehren der Arbeiterbewegung in Solingen.<br />

<strong>Das</strong> ganze Werk wird eingeleitet von den Herausgebern<br />

Ebbighausen und Thiemann.<br />

Die Gliederung in die genannten Sachgebiete scheint einleuchtend.<br />

Sie versucht die in der Diskussion zur Entwicklung<br />

der Arbeiterbewegung wesentlichen Themenkreise herauszustellen,<br />

dies mit einem quasichronologischen Raster. Daß<br />

der historische Rückgriff nur bis Weimar reicht, hat nicht<br />

nur quantitative Gründe, sondern ist durch das Ziel bestimmt,<br />

"insbesondere auf die historisch-gesellschaftliche<br />

und -politische Entwicklung in Deutschland unmittelbar nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg" einzugehen bzw. "auf die frühe Entwicklung<br />

in den Westzonen und in der Bundesrepublik" (23).<br />

<strong>Das</strong> begründet allerdings u. E. nicht das Auslassen der Phase<br />

des Faschismus, sind doch nicht nur aus Weimar wichtige<br />

Lehren <strong>für</strong> die Restaurationsperiode zu ziehen, sondern gerade<br />

auch aus dem Faschismus. <strong>Das</strong> Sammelwerk zeichnet sich<br />

methodisch durch eine gute Verteilung von theoretischen wie<br />

empirischen, von globalen wie konkreten Themenstellungen<br />

aus, wobei letztere erfreulicherweise überwiegen.<br />

Pirker spricht vom Ende der Arbeiterbewegung aus hauptsächlich<br />

drei Gründen: Eingliederung der SPD in das kapitalistische<br />

Staatswesen (48), Trennung von Partei und Gewerkschaft<br />

(49) und Modernisierung der SPD (47f.). Etwa in diese<br />

Richtung geht auch Stöss, jedoch hebt er als Grund <strong>für</strong><br />

die Bedeutungslosigkeit großer sozialer Bewegungen zusätzlich<br />

den Faschismus und den Basiskonsens in der westdeutschen<br />

Gesellschaft hervor (355). Leider ist in dieser<br />

sonst sehr Uberzeugenden Analyse, insbesondere was die parteipolitische<br />

Entwicklung der SPD angeht, die Rolle der<br />

Friedensbewegungen zu wenig berücksichtigt. Auch H. Kastendiek<br />

muß man der Pirkerscheri <strong>Argument</strong>ationslinie zuordnen.<br />

Sie behandelt die Probleme der innerparteilichen Demokratie<br />

bzw. der Betriebsgruppenfunktion der SPD vor dem Hintergrund<br />

der "Verstaatlichung von Volksparteien" (424). Spohn<br />

wendet sich in seinem Beitrag kritisch und in Anlehnung an<br />

E.P. Thompson gegen alle Versuche, "die Wirtschafts-, Sozial-<br />

und Politikgeschichte von einer Sozialgeschichte der<br />

Alltagskultur zu trennen" (137). Er sieht politisch das Ende<br />

der Arbeiterbewegung, glaubt aber an eine kulturell weitere<br />

emanzipatorische Entwicklung der Arbeiterbewegung, ohne<br />

diese im einzelnen eingeben zu können (144). Fichter gibt<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen<br />

mit seiner Untersuchung der Arbeiterbewegung unter Besatzungspolitik<br />

in Stuttgart einen interessanten Konkretisierungsversuch<br />

des Pirkerschen "Hineingehen in den Gegenstand"<br />

(46). Er kommt - vor dem Hintergrund der bis dahin<br />

gemachten Analyse freilich etwas überraschend - zu dem Ergebnis,<br />

daß das Ende der Arbeiterbewegung durch ein "Stekkenbleiben<br />

der Wiederentdeckungsansätze" (214f.) verursacht<br />

sei . Reister weist in einer detaillierten Darstellung auf<br />

die Gefahren der Fragmentierung in "Kern" und "Rand" der<br />

Arbeiterklasse hin. Dabei neigt er in seiner sonst guten<br />

Untersuchung dazu, individuelle und Klassen- bzw. betriebliche<br />

und gewerkschaftliche Interessen undialektisch als<br />

Gegensätze zu behandeln. Er weiß auf das bevorstehende Ende<br />

keine Alternative (473), da er u.E. den politischen Charakter<br />

der Gewerkschaftsbewegung ausblendet. Rabehl u.a. geben<br />

da schon genauere Auskunft. Eingehend auf Pirker sehen sie<br />

das Ende der Arbeiterbewegung durch die Neuen Sozialen Bewegungen<br />

hergestellt (147), die wiederum eine Reaktion auf<br />

die Einbindung der Organisationen der traditionellen Bewegung<br />

in den Staat darstellen (149f.).<br />

Resch findet den Grund <strong>für</strong> die bis 1976/77 eingetretene<br />

politische und soziale "Bewegungslosigkeit der Arbeitnehmerschaft"<br />

in der Zunahme individueller Bewußtseinsformen.<br />

Neuere empirische Untersuchungen deuten allerdings eine Zunahme<br />

kollektiver Formen an (591). Klingemann sieht eher<br />

eine Unterstützung der These vom Ende in dem Wahl verhalten<br />

der Arbeiterschaft gegenüber der SPD (620), die <strong>für</strong> ihn die<br />

Partei der Arbeiterbewegung ist. In der mangelnden klaren<br />

Programmatik, die oft nur bis zum "kleinsten gemeinsamen<br />

Nenner" (322) reichte, aber auch im "Klima des Anti-Kommunismus"<br />

in der SPD erblickt Heimann Gründe <strong>für</strong> das Scheitern<br />

einer linken Sammlungsbewegung.<br />

Die äußerst breite Themenpalette und die damit gegebene<br />

Vielzahl von Aspekten und Herangehensweisen ließ von Anfang<br />

an vermuten, daß es eine klare Ja- oder Nein-Antwort auf<br />

die im Titel gestellte Frage nicht geben wird. Die gefundenen<br />

Antworten sind trotzdem manchmal recht unbefriedigend,<br />

da generell nicht deutlich wird, ob vom Ende der Arbeiterbewegung<br />

im subjektiven Sinne, also auf der Verhaltensebene<br />

zum Beispiel, ober im objektiv-historischen Maß gesprochen<br />

wird.. Auch wird durchgängig - mit wenigen Ausnahmen, z.B.<br />

Stöss (bes. 384) - undifferenziert von "der" Arbeiterbewegung<br />

gesprochen, wobei dann der reformerische Flügel gemeint<br />

ist. Manchmal ist auch nicht ganz klar, was der je-,<br />

weilige Aufsatz mit der Pirkerschen These zu tun haben<br />

könnte (Wilke, Häußermann etwa). Die Abgrenzungswut gegenüber<br />

kommunistischen Positionen in einigen Beiträgen ist<br />

offensichtlich die Ursache da<strong>für</strong>, völlig unwissenschaftlich<br />

wichtige Details aus der Analyse zu eliminieren, etwa bei<br />

Scharrer die Bündnisangebote der KPD Ende der Weimarer Republik<br />

oder die nun einmal existenten Fehler rechter sozialdemokratischer<br />

Führungen. Oder bei Braun wird nicht lo-<br />

75<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


78<br />

II. MARXISMUS<br />

gisch erklärt, wie bei so viel "dynamischer Verflüchtigung<br />

demokratischer <strong>Institut</strong>ionen" etc. (94) der Aufbau der<br />

UdSSR bis heute überhaupt gelingen konnte. Kuehl versteigt<br />

sich zu dem Vorwurf, die KPD hätte nach 1945 "die Radikalisierung<br />

der hungernden Massen" nicht auf ihre "politische<br />

Mühle" gelenkt (330). Wilkes Ausatz zum Thema Gewerkschaftsjugend<br />

besteht zum Großteil aus wenig verständlichen<br />

Anspielungen gegen den DGB oder aus Verdächtigungen gegen<br />

KPD und DKP. Daß es auch besser gehen kann, beweisen glücklicherweise<br />

andere Aufsätze: In Hurwitz' von deutlicher<br />

westlicher Parteilichkeit gekennzeichneten Aufarbeitung<br />

finden sich gründliche, empirische, historische Belege.<br />

Oder bei Erbes Untersuchung von Intelligenz und Arbeiterklasse<br />

in der DDR wird auf dortige Untersuchungen zurückgegriffen,<br />

ganz im Gegensatz zu Glaeßners abstrakter, formaler<br />

Betrachtung. Und sicher werden einige Marxisten in der<br />

BRD und in der DDR nicht mit Spohn übereinstimmen oder mit<br />

Heimann oder Stöss oder P. Müller. Jedoch ihr sauberes,<br />

gründlich belegtes <strong>Argument</strong>ieren macht ihre Ergebnisse diskutabel<br />

in einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung.<br />

Rüdiger Lison (Duisburg)<br />

Brandt, Peter, Jörg Schumacher, Götz Schwarzrock, Klaus<br />

Sühl: Karrieren eines Außenseiters. Leo Bauer zwischen Kommunismus<br />

und Sozialdemokratie 1912-1972. Dietz Verlag, Berlin/Bonn<br />

1983 (359 S., br.)<br />

Der Lebensweg Leo Bauers liegt über weite Strecken im<br />

dunkeln. Die sich daran machten, seine Biographie zu schreiben,<br />

mußten zunächst eine dichte Wand aus Legenden durchbrechen<br />

und den Versuch unternehmen, über das Erschließen<br />

der unterschiedlichsten Quellen die Fakten "eines politischen<br />

Lebensbildes ... zu rekonstruieren" (10), wo das bloße<br />

Nachzeichnen nicht mehr genügte.<br />

Nur wenige schriftliche oder mündliche Zeugen können ein<br />

Bild des Jugendlichen Leo Bauer vermitteln; seine nahezu<br />

50köpfige Verwandtschaft wurde von den Faschisten vernichtet.<br />

Bauer selbst schwieg hierzu zeitlebens. Er "hat sich<br />

im Verlauf seiner Jugendzeit vom Elternhaus, seiner jüdischen<br />

Religion und seiner ostjüdischen Tradition losgesagt<br />

und seitdem als Sozialist, Atheist und damit als Nicht-Jude<br />

begriffen" (13). Ein sozialdemokratischer Lehrer wird zur<br />

Leitfigur ginstelle des Vaters. Ein bislang unpubliziertes<br />

autobiographisches Romanfragment aus den 60er Jahren dient<br />

den Biographen der Jugendzeit als Quelle: "Mit Hingabe las<br />

er Dramen eines Toller, die Romane Alfred Döblins, die Erzählungen<br />

Nexös, die Anklagen Erich Mühsams, die Gedichte<br />

Kurt Tucholskys, Erich Weinerts. In den Werken Lion Feuchtwangers<br />

und Heinrich Manns studierte er die Auseinandersetzungen<br />

um die Lösungen der sozialen Frage und begeisterte<br />

sich an der beißenden Gesellschaftskritik." (33) Bauer<br />

tritt 1£27 vierzehnjährig der Sozialistischen Arbeiterjugend<br />

(SAJ) - der Jugendorganisation der SPD - bei und avan-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 77<br />

eiert zum Leiter des Chemnitzer Ortsverbandes. Sitzenbleiben<br />

in der Obersekunda und karrierebewußte Zielstrebigkeit<br />

- zeitlebens wurde ihm Arroganz vorgeworfen - motivierten<br />

seine Übersiedelung nach Berlin, wo er -1932 sein Abitur ablegte<br />

und ein Studium der Jura und Nationalökonomie begann.<br />

Bereits im Juni 1932 war Bauer Mitglied der KPD geworden:<br />

"Zwei Gründe waren es, die mich reif <strong>für</strong> die Propaganda der<br />

Kommunisten machten - ihr scheinbar konsequenter Kampf gegen<br />

die Nazis und ihr begeistertes Eintreten <strong>für</strong> die soziale<br />

Revolution. Der Glaube an die bürgerliche Revolution war<br />

verlorengegangen." (42)<br />

Im März 1933 verhaftet, gelang es einem ehemaligen<br />

Schulfreund und Mitglied der SA.Bauer freizubekommen, worauf<br />

die Partei Ende 1933 seine Emigration verfügte. Über<br />

Prag kam Bauer Anfang 1934 nach Paris. Seine Volksfrontaktivitäten<br />

brachten ihn rasch mit den intellektuellen Führern<br />

des antifaschistischen Widerstands (Willi Münzenberg,<br />

Heinrich Mann, Max Braün u.a.) zusammen, gleichzeitig aber<br />

in Mißgunst seiner engsten Parteigenossen. Er gehörte<br />

mittlerweile zum ZK der Partei. Nach dem Münchner Abkommen<br />

1938 wurde Bauer, alias Rudolf Katz, nach Prag geschickt,<br />

um als Flüchtlingskommissar beim Völkerbund Flüchtlingstransporte<br />

zu organisieren. Bauers vordringliche Sorge um<br />

die eigenen Parteigenossen brachte ihm später die ärgsten<br />

Vorwürfe solcher Flüchtlinge ein, die durch sein Büro eindeutig<br />

benachteiligt worden waren (70ff.). Der Hitler-Stalin-Pakt,<br />

das Zerbrechen der Volksfront und der politische<br />

Rechtsruck in Frankreich im Herbst 1939 verdammten die Linke<br />

endgültig in die Konspiration und Bauer zu einer "Odyssee<br />

durch das desorganisierte französische Internierungswesen"<br />

(84). Im Juli 1940 gelingt es Bauer, in die Schweiz zu entkommen.<br />

Die beiden Jahre vor seiner Verhaftung 1942 wegen<br />

"kommunistischer Aktivitäten" und "politischer Informationstätigkeit"<br />

sind nur schwer zu recherchieren.<br />

Wo die vier Autoren gesichertes Quellenmaterial finden,<br />

wird ihre Darstellung minutiös: Breiten Raum nimmt die<br />

Schilderung von Leo Bauers politischem Engagement nach seiner<br />

Rückkehr nach Frankfurt/M. im Sommer 1946 ein (123-<br />

165). <strong>Das</strong> den Zweiten Weltkrieg überdauerte Relikt eines<br />

prinzipiellen Mißtrauens der (Schumacher-)SPD gegenüber den<br />

Kooperationsversuchen der KPD-Funktionäre, das antikommunistische<br />

Klima in der neugeschaffenen 'Bi-Zone' und nicht<br />

zuletzt das Scheitern der Ministerpräsidentenkonferenz in<br />

München (4./5. Juni 1947) drängten die KPD in die Isolation.<br />

Leo Bauer war die Führung der mittlerweile gegründeten<br />

SED gelegentlich negativ aufgefallen, wohl am stärksten<br />

wegen seiner massiven Kritik an Ulbricht bezüglich dessen<br />

Verhalten in München. Die Westzonen-SPD hatte ebenfalls<br />

über den recht unbekannten, als zielstrebig, arrogant und<br />

geistreich zugleich geltenden jungen KPD-Politiker in Hessen<br />

Erkundigungen eingezogen. Seine Karriere als Spitzenfunktionär<br />

der westdeutschen KPD wurde durch einen Autoun-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


78 II. MARXISMUS<br />

fall im Oktober 1947 beendet. Die SED-Führung, deren Verbindungsmann<br />

zur West-KDP Bauer gewesen war, setzte ihn<br />

nach seiner Genesung in Berlin als Verantwortlichen <strong>für</strong> den<br />

Aufbau des "Deutschlandsenders" ein. Bauer betonte in seinen<br />

Erinnerungen stets, "die SED habe ihn allein deshalb<br />

zum 'Deutschlandsender' abkommandiert, um ihn besser unter<br />

Kontrolle zu haben" (174).<br />

Bauer war zwischen alle Fronten geraten: Linientreue Arbeit<br />

als Chefredakteur und devotes Auftreten, seine Art,<br />

abtrünnige Redakteure "fertigzumachen", halfen nicht mehr.<br />

Seine politischen Aussagen wurden ebenso kritisiert wie<br />

sein persönlicher Lebenswandel als "Salon-Kommunist"<br />

(180ff.). Die Biographen wollen ihre Sympathie <strong>für</strong> den Intellektuellen,<br />

Auto- und Fußballfreund und Liebhaber schöner<br />

Dinge nicht verbergen. Die Ereignisse um 1950, die<br />

Schilderung des KPD-Genossen, des Menschen, des Verräters<br />

seiner Freunde wie des selbst Fallengelassenen gehen den<br />

Autoren nahe. Sie erklären nur zögernd, können nicht recht<br />

verstehen, warum Leo Bauer, bewußt oder unbewußt, sich einem<br />

Schicksal ergibt, dem auszuweichen er nicht einmal etwas<br />

hätte tun müssen. Bauer wird aufgrund seiner früheren<br />

Bekanntschaft mit dem im ungarischen Rajk-Prozeß .(Sept.<br />

1949) zu erneuter Publizität gekommenen Noel H. Field aus<br />

der SED ausgeschlossen. Nach zwei Jahren U-Haft und einem<br />

seltsam umfangreichen Geständnis - seine Frau wurde daraufhin<br />

ebenfalls verhaftet - wird er mit seiner langjährigen<br />

Freundin Erica Wallach von einem sowjetischen Militärgericht<br />

zum Tode verurteilt und nach Sibirien deportiert.<br />

Nach dem Tod Stalins wird er zu 25 Jahren Arbeitslager "begnadigt",<br />

kann aber bereits 1955 in die Bundesrepublik zurückkehren<br />

(181-212).<br />

Seine ehemaligen Parteigenossen fordern Bauer zu publizistischer<br />

Enthaltsamkeit auf. Über einige kürzere Artikel<br />

und ein eher peinliches Intermezzo bei der "Quick" gelangt<br />

er 1959 zu Henri Nannens "Stern". Bauer plant bald eine<br />

Story über Ulbricht, die in geplanter Länge nicht realisiert<br />

wird, berichtet über die différente Entwicklung der<br />

kommunistischen Parteien Europas - besonders über die PCI,<br />

mit dessen Generalsekretär L. Longo er <strong>für</strong> den "Stern" 1964<br />

ein Interview führt. Die heftig diskutierte "Berufsreport"-<br />

Serie des "Stern" 1964/64 (234ff.) brachte <strong>für</strong> Bauer ein<br />

gewisses publizistisches Renommee. Die Autoren sehen in<br />

dieser Arbeit "eine Bestätigung seines Wandels vom früheren<br />

'revolutionären' Politiker zum sozialdemokratischen Reformer"<br />

(236). Als SPD-Mitglied übernimmt Bauer 1968 die Chefredaktion<br />

der Zeitschrift "Die Neue Gesellschaft", die dadurch<br />

sowohl ein neues Gepräge wie stärkere Beachtung findet.<br />

Als "Kanzler-Berater" bestimmte Bauer die ersten Jahre<br />

der Regierung Brandt/Scheel durchaus mit, wie er bereits ab<br />

1967 in den die "neue Ostpolitik" vorbereitenden Gesprächen<br />

mit der PCI maßgeblich als Verhandlungspartner hervortrat.<br />

Die letzten beiden Jahre vor seinem Tod 1972 stand er per-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 79<br />

manent unter Beschuß der konservativen Medien.<br />

Günter Berg (Amöneburg und Karlsruhe)<br />

Kellmann, Klaus: Pluralistischer Kommunismus? Wandlungstendenzen<br />

eurokommunistischer Parteien in Westeuropa und ihre<br />

Reaktion auf die. Erneuerung in Polen. Klett-Cotta, Stuttgart<br />

1984 (398 S.,'geb.)<br />

Andre Gorz verkündet den "Abschied vom Proletariat", die<br />

Eurokommunisten sind auf der Suche nach neuen, von der Sowjetunion<br />

unabhängigen Wegen und streichen die "Diktatur<br />

des Proletariats" aus ihren Programmen. Sollte es sich dabei<br />

gar um einen "Transformationsprozeß von Parteien ursprünglich<br />

bolschewistischer Herkunft zu den Grundüberzeugungen<br />

westlicher Demokratien" (Klappentext) handeln, dann<br />

ist die Gefahr des in Europa umhergehenden Gespenstes, ist<br />

die Gefahr des Kommunismus gebannt. So ist das Thema der<br />

vorliegenden Arbeit von doppeltem (Klassen-)Interesse : Zum<br />

einen, beinhalten die offenkundigen Wandlungsprozesse, und<br />

-tendenzen in den drei großen kommunistischen Parteien<br />

Westeuropas, der KPI, KPS und KPF, eine tatsächliche Hinwendung<br />

zur pluralistischen Staats- und Gesellschaftsauffassung<br />

des Westens und zum anderen, was unterscheidet sie<br />

dann letztlich von der Sozialdemokratie und ihrem historischen<br />

Verzicht auf Durchführung der sozialistischen Revolution<br />

und des Erhalts ihrer Ergebnisse?<br />

Kenntnisreich skizziert der Verfasser den Weg ideologischer<br />

und politischer Orientierungsversuche der drei Parteien,<br />

die eben jene Aufgabe zu lösen haben. Im ersten Abschnitt<br />

untersucht Kellmann das Verhältnis von Eurokommunismus<br />

zur marxistischen <strong>Theorie</strong> und gelangt zur Erkenntnis,<br />

daß "KPI, KPS und mit Einschränkung auch die KPF sich<br />

zur theoretischen Legitimation ihres Weges ... nur auf<br />

Teilbereiche im Gesamtwerk der beiden Klassiker berufen"<br />

(42) und flugs stimmen die Schubläden, der "späte, legalistische<br />

Engels" und der "frühe, anthropozentrisehe Marx"<br />

werden zu den "theoretischen Ahnherren" des Eurokommunismus<br />

(42). Die Eurokommunisten wenden sich ab von einem "einseitigen<br />

Ökonomismus" und orientieren sich am Leitgedanken einer<br />

"ethischen, moralischen und kulturellen Erneuerung der<br />

menschlichen Gesellschaft" (42), die aber nur dann richtig<br />

glaubwürdig wird, wenn sich die Eurokommunisten entschließen<br />

könnten, zentrale Aussagen von Marx und Engels als Irrtum<br />

zu erkennen. Denn die Praxis des real existierenden Sozialismus<br />

in Osteuroa zeige, "daß eine Enteignung aller<br />

Produktionsmittel die Frage der demokratischen Freiheit des<br />

Menschen, seiner Grund- und Menschenrechte, hinfällig<br />

macht" (42). Damit ist in aller Schärfe die zentrale Frage<br />

von Klassengesellschaften aufgeworfen: die Eigentumsfrage \<br />

an Produktionsmitteln. Dieser wird jedoch nur nebenbei<br />

nachgegangen. Wichtiger ist <strong>für</strong> Kellmann die Analyse einer<br />

möglichen Hinwendung der eurokommunistischen Parteien zur<br />

pluralistischen Staats- und Gesellschaftsauffassung. Die<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


80 II. MARXISMUS<br />

KPI etwa spricht vom "Recht auf Existenz und Tätigkeit von<br />

Oppositionsparteien", von einem in "freier Dialektik begründeten<br />

Parteienpluralismus" und von der Möglichkeit,<br />

"sich entsprechend den Mehrheitsverhältnissen in der Regierung<br />

abzuwechseln" (73).<br />

Viel Raum widmet der Verfasser Antonio Gramsci, der ihm<br />

als Wegbereiter eines "nationalen Weges zum Kommunismus"<br />

gilt? da Gramsci dem "Leninschen Staats- und Revolutionsmodell<br />

keine globale Gültigkeit zu(billigt)" (61). Überhaupt<br />

scheint die Abkehr vom Leninismus eine der Grundvoraussetzungen<br />

zu sein, die es ermöglichen, einen besseren, demokratischen<br />

und pluralistischen Kommunismus zu verfolgen. In<br />

diesem Tenor stehen alle weiteren Betrachtungen eurokommunistischer<br />

Politik und ihrer geistigen Väter (u.a. Elleinstein,<br />

Carrillio, Togliatti). Dabei ist die <strong>Argument</strong>ation<br />

stringent: Leninismus führt zum Stalinismus und zur Herausbildung<br />

des sowjetischen Systems, dieses wiederum basiert<br />

auf den undemokratischen Prinzipien des "demokratischen<br />

Zentralismus", welche zu überwinden sind, um einer wahrhaften<br />

pluralistischen Demokratie näherzukommen. Folglich geht<br />

es um die Aufhebung der "Diktatur des Proletariats" nicht<br />

im formalistischen Sinne, sondern als politisches Gestaltungsprinzip.<br />

Entsprechend kann als Ergebnis festgehalten<br />

werden, daß gerade die "innerparteiliche Organisationsform<br />

des 'demokratischen Zentralismus' das eigentlich entscheidende<br />

Hemmnis <strong>für</strong> eine Sozialdemokratisierung von KPI, KPS<br />

und KPF ist" (150). Solange sich die innerparteilichen<br />

Prinzipien nicht an den allgemeinen demokratischen pluralistischen<br />

Vorstellungen bürgerlicher Provenienz orientieren,<br />

solange sind die öffentlichen Pluralismusbekenntnisse dieser<br />

Parteien unglaubwürdig und unter Umständen lediglich<br />

ein Ausdruck politischer Taktik.<br />

Lesenswert ist der dritte Teil, der die drei Parteien<br />

mit Detailkenntnis und Genauigkeit auf ihre Wandlungsfähigkeit<br />

hin untersucht. Dabei ergibt sich die eingeschlagene<br />

Reihenfolge KPI, KPS und KPF als inhaltlich begründet. Die<br />

KPI hat einen Weg eingeschlagen, der von der Abkehr ihrer<br />

früheren Moskauhörigkeit über den Weg des Eurokommunismus<br />

zu einer "De-Facto-Sozialdemokratisierung" führen könnte<br />

(152). Der Eurokommunismus der spanischen Kommunisten hängt<br />

eng mit der Person Carillios und seinem abrupten Bruch mit<br />

Moskau zusammen, der die KPS gespalten hat und in seiner<br />

politischen Ausformung "heterogen, bizarr (und) gespalten"<br />

sowie in seiner "zukünftigen Entwicklung völlig offen" erscheint<br />

(228). Der KPF wird ein "unaufhaltsamer historischer<br />

Niedergang" prophezeit, der in direktem Zusammenhang<br />

mit ihrer "eurokommunistischen Verweigerung" gebracht wird<br />

(276).<br />

<strong>Das</strong> letzte Kapitel thematisiert den Wandel in den Beziehungen<br />

zwischen der Sowjetunion und den eurokommunistischen<br />

Parteien. Die vollzogene Abwendung vom Prinzip des "proletarischen<br />

Internationalismus", das als Vollstreckungsprin-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 81<br />

zip sowjetischer (d.h. im Prinzip russischer) Interessen<br />

denunziert wird, gilt als möglicher Beweis der Emanzipation<br />

von. der sowjetischen Hegemonie, was allerdings noch nicht<br />

darauf hindeuten kann, daß "dieser Emanzipationsprozeß mit<br />

der Hinwendung zu einer pluralistischen Staats- und Gesellschaftsauffassung<br />

verbunden ist" (314).<br />

Welche Problematik eurokommunistische Parteien <strong>für</strong> die<br />

westliche Politik mit sich .bringen, verdeutlicht der Abschnitt<br />

über das Verhältnis von Eurokommunismus zu NATO und<br />

EG.<br />

Zuletzt wird Eurokommunismus dann doch noch definiert,<br />

nachdem über die ganze Studie von einem allgemeinen Erfahrungskonsens<br />

ausgegangen wurde. Für Kellmann ist er das Ergebnis<br />

dreier verschiedener, von einander unabhängiger Prozesse:<br />

Erstens ist er "Teil eines gesamteuropäischen Angleichungsprozesses<br />

des politischen Systems im romanischen<br />

Europa", zweitens ist er als "Ausdruck eines Adaptionsprozesses<br />

des Nationalen, politischen Umfeldes im eigenen Lande"<br />

anzusehen und drittens handelt es sich um ein "Ergebnis<br />

eines Emanzipationsprozesses vom Führungsanspruch der Sowjetunion"<br />

(343).<br />

Kellmanns Studie faßt den Stand der bürgerlichen "Eurokommunismusforschung"<br />

vorzüglich zusammen und spiegelt sie<br />

in ihrer inhaltlichen Hilflosigkeit. Würde man nicht gebannt<br />

wie das Kaninchen auf die Schlange, auf das Verhältnis<br />

dieser Parteien zur Sowjetunion starren und minutiös<br />

jedwege Aussage zu pluralistischen Vorstellungen zum Beweis<br />

möglicher Wandlung in Richtung Demokratie registrieren, der<br />

zugleich jederzeit auch mißtraut werden kann, dann wäre der<br />

Blick frei <strong>für</strong> die eigentlich zentrale Frage, die zwar gestellt<br />

wird und doch ohne Antwort bleibt: "Wie verhalten<br />

sich revolutionäre Parteien, um in einer nichtrevolutionären<br />

Situation erfolgreich zu sein?" (18) Aber vielleicht<br />

sind diese Parteien des Eurokommunismus gar nicht mehr revolutionär?<br />

Manches in Kellmanns Buch legt diesen Schluß<br />

nahe. Nahe liegt aber auch die Vermutung, daß das Analyseraster,<br />

das nur nach den Wandlungstendenzen fragt, ohne die<br />

konkreten historischen, politischen, soziologischen und gesellschaftlichen<br />

Bedingungen einzubeziehen, der Vielfältigkeit<br />

kommunistischer Politik nicht gerecht werden kann.<br />

Auch wenn das Versprechen des Autors, die Reaktion der eurokommunistischen<br />

Parteien auf Polen zu analysieren, nicht<br />

eingehalten wird, so ist das Buch mit vielfachem Gewinn zu<br />

lesen. Es ist nicht nur ein Lehrstück bürgerlicher Kommunismusforschung,<br />

es enthält sich auch nicht gutmeinender<br />

Ratschläge, denn von der "Fähigkeit zur Entdogmatisierung<br />

und auf konkreter historischer Erfahrung begründeten Revision<br />

der Lehren von Marx und Engels wird die Glaubwürdigkeit<br />

und Überlebenschance des Eurokommunismus abhängen"<br />

(42). Rolf Gawrich (Bonn.)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


82 II. MARXISMUS<br />

Chandra., Bipan (Hrsg.): The Indian Left. Critical Appraisals.<br />

Vikas Publishing House, New Delhi 1983 (452 S., Ln.)<br />

Die acht Studien dieses Bandes sind mit einer Ausnahme<br />

in dem yon Bipan Chandra geleiteten Centre for Historical<br />

Studies der Jawaharlal Nehru University in New Delhi entstanden.<br />

Sie behandeln zeitlich und teilweise auch regional<br />

begrenzte Abschnitte der Geschichte der kommunistischen<br />

Linken in Indien. Die Fragestellung läßt sich am besten<br />

darstellen an Hand des 140 Seiten langen Aufsatzes des Herausgebers<br />

Uber eine große Debatte innerhalb der KP Indiens<br />

in den Jahren 1955-56. Die Partei hatte sich nach Jahren<br />

heftiger Schwankungen 1951 in Absprache mit Moskau (Stalin)<br />

auf eine im Parteiprogramm und in anderen Verlautbarungen<br />

festgelegte Strategie geeinigt, die Bipan Chandra als P51<br />

(Paradigma 1951) bezeichnet. Trotz mancher Anpassungen und<br />

Korrekturen hat dieses Paradigma nicht nur die Debatte von<br />

1955-56, sondern auch die Spaltung in eine Moskau-treue CPI<br />

und eine unabhängige CPI (Marxist) sowie die weitere Spaltung<br />

von 1967 in CPI(M) und die Naxaliten oder ML-Gruppen<br />

bis heute überlegt. Alle wichtigen Segmente der kommunistischen<br />

Linken orientieren sich in unterschiedlicher Weise<br />

noch immer daran. P51 legte fest, daß auch das unabhängige<br />

Indien nach 1947 imperialistisch dominiert und feudal<br />

strukturiert sei ; daß die indische Regierung eine Regierung<br />

von Gutsbesitzern, Fürsten und reaktionärer -Großbourgeoisie<br />

sei, die mit dem britischen Imperialismus kollaboriere; daß<br />

Indien deshalb noch in der ersten Phase der bürgerlich-demokratischen<br />

Revolution mit ihren anti-imperialistischen<br />

und anti-feudalen Aufgaben stecke; daß die Strategie der<br />

Arbeiterklasse sich auf eine Vereinigte Front mit Bauernschaft,<br />

Intelligentsia und nationaler Bourgeoisie zu richten<br />

habe ; und daß die Nehru-Regierung wegen ihrer Unfähigkeit,<br />

den Kapitalismus zu entwickeln, durch eine demokratische<br />

Volksfrontregierung abgelöst werden müsse. Die fortschrittliche<br />

Außenpolitik Nehrus und der auf die Schaffung<br />

einer unabhängigen Schwerindustrie ausgerichtete 2. Fünfjahresplan<br />

sowie andere Zeichen eines von P51 abweichenden<br />

Kurses führten zu intensiven Diskussionen in der Partei.<br />

Chandra charakterisiert die folgenden Positionen: Die Partei-Rechte<br />

neigt dazu, den progressiven Charakter der Regierungspolitik<br />

anzuerkennen und folgerichtig nach der P51-<br />

Logik zu unterstützen; die Linke bleibt P51 treu, indem sie<br />

die Progressivität der Nehru-Regierung als Volksbetrug betrachtet<br />

und <strong>für</strong> militante Anti-Regierungskampagnen plädiert;<br />

im Zentrum gibt es Kräfte, die eine Analyse der sich<br />

anders als erwartet entwickelnden Realität in gewissem Grade<br />

mit einer oppositionellen Strategie verbinden wollen.<br />

Dies hätte bei ausreichender Konsequenz zur Ausarbeitung<br />

eines neuen Paradigmas führen können, ähnlich wie bei Lenin,<br />

Mao oder auch den italienischen Kommunisten. Chandra<br />

skizziert das nicht zustandegekommene neue Paradigma, das<br />

die Partei aus ihrem Dilemma hätte führen können. Es,hätte<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 83<br />

die Unabhängigkeit 1947 als Zeitpunkt der Vollendung der<br />

ersten Phase der bürgerlich-demokratischen Revolution betrachtet;<br />

es hätte eingeräumt, daß die Regierung unter bürgerlicher<br />

Hegemonie die anti-imperialistischen und antifeudalen<br />

Aufgaben, wenn auch zögernd, erfüllen und die Entwicklung<br />

eines unabhängigen Kapitalismus vorantreiben konnte;<br />

es hätte den Kampf <strong>für</strong> den Sozialismus zum strategischen<br />

Ziel der indischen Revolution gemacht; und es hätte<br />

die nieht-erfüllten Aufgaben der ersten Phase in diese<br />

Strategie integriert und eine Reihe taktischer Übergangsphasen<br />

eingeplant. Solch ein Paradigma hätte die Opposition<br />

zum bürgerlichen Regime zur primären Aufgabe gemacht. Die<br />

Frage des Reformismus im Rahmen einer Einheitsfront hätte<br />

gar nicht mehr zur Debatte gestanden. Gleichzeitig hätten<br />

unter Vermeidung scheinmilitanten Sektierertums die progressiven<br />

Tendenzen der bürgerlichen Regierung unterstützt<br />

werden können. Vor allem wäre es auf diese Weise möglich<br />

gewesen, eine politisch-ideologisch alternative Vision <strong>für</strong><br />

die Entwicklung Indiens auf nationaler Ebene zu projektieren<br />

und so Uber die ideologisch beschränkten, oft ökonomistisch<br />

verkürzten Einzelkampagnen hinauszugehen. Dies alles<br />

fand nicht statt: "By wanting to miss the hard (class)<br />

tasks of today in order to go back to the soft (national<br />

and anti-feudal) tasks of yesterday, the Indian communists<br />

were becoming theoretically and politically irrelevant."<br />

(391)<br />

Trotz solcher Aussagen beschuldigen die linken Kritiker<br />

Bipan Chandra, ein "pseudo-linker" Apologet Nehrus und der<br />

Kongreßpartei zu sein. Dieser Verdacht nährt sich aus seinen<br />

Stellungnahmen zu bestimmten Fragen aus seinen Studien<br />

Uber Nationalismus und Kommunalismus, und hat auch mit der<br />

Zielrichtung der übrigen Beiträge in diesem Band zu tun.<br />

Der Ärger Uber Apologien <strong>für</strong> das heutige Kongreßregime<br />

droht den Blick <strong>für</strong> berechtigte Fragen hinsichtlich kommunistischer<br />

Strategien der Vergangenheit zu trüben. Zumindest<br />

sollte im Detail geprüft werden, inwiefern es stimmt,<br />

daß die Linke in Zeiten der Kooperation mit dem linken Flügel<br />

des Kongresses Fortschritte gemacht hat, während sie in<br />

Zeiten der Profilierung als einzig wahre Partei der Arbeiterklasse<br />

ins Abseits geriet. <strong>Das</strong> zu zeigen ist die Absicht<br />

einiger anderer Beiträge, die die Konzentration auf organisatorische<br />

Kraft und Unabhängigkeit als Hindernis <strong>für</strong> die<br />

politisch-ideologische Ausstrahlung darstellen.<br />

Aditya Mukherjee bedauert in einem Aufsatz über die "Arbeiter-und-Bauern"-Parteien<br />

in den Jahren 1926-30, d.h. vor<br />

und nach der Kursänderung der Komintern von 1928, daß die<br />

Kommunisten den vielversprechenden Versuch, die Hegemonie<br />

der Arbeiterklasse im Rahmen solcher breiten Multi-Klassen-<br />

Parteien aufzubauen, abbrachen und stattdessen sich völlig<br />

unzeitgemäß als bolschewistische Partei etablierten und<br />

ausrangierten. Der Aufsatz von K. Gopalankutty, Verfasser<br />

einer Dissertation über die C.P. in Kerala 1934-47, kann<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


84 II. MARXISMUS<br />

als positive Probe aufs Exempel gelesen werden. In dieser<br />

Studie über die Integration der Anti-Gutsbesitzer-Bewegung<br />

mit der anti-imperialistischen Bewegung in der zweiten<br />

Hälfte der 30er Jahre, d.h. nach der Kurswendung der Komintern<br />

zurück zur Volksfrontpolitik, kann er darauf hinweisen,<br />

daß die Kommunisten ihre starke Basis in Kerala der<br />

Tatsache verdanken, daß sie damals im Rahmen der Congress<br />

Socialist Party angefangen haben. Mridula Mukherjees Aufsatz<br />

bringt weitere Schwächen ans Licht, die bestimmte<br />

Fehlentwicklungen im Punjab sowie Uber den Punjab hinaus<br />

erklären könnten. Er hebt hervor, daß der militante, oft<br />

heroische Einsatz <strong>für</strong> die Pächter der kommunistisch geführten<br />

Bauernbewegung in Patiala einen starken Zustrom von<br />

Akali-Aktivisten und Sikh-Bauern brachte, daß aber keine<br />

Arbeit geleistet wurde, den Kampf <strong>für</strong> Land in einen weiteren<br />

Zusammenhang einzuordnen. "Politics was not understood<br />

in ideological-political or hegemonic terms, but was perceived<br />

either in narrowly economistic terms (necessity to<br />

secure maximum economic concessions) or in narrowly political<br />

terms (in numbers of seats in legislative assemblies)."<br />

(440) Es mangelte der Partei in ihrer militanten Kurzsichtigkeit<br />

an marxistisch fundiertem strategischem Weitblick.<br />

Shri Prakash zeigt die Konsequenzen theoretischer Fehlorientierung<br />

am Verhalten der CPI in der Pakistanfrage auf.<br />

Sashi Joshi ("Nehru and the Emergence of the Left Bloc,<br />

1927-29") und Bhagwan Josh ("Nationalism, Third International<br />

and Indian Communists - CP and the United National<br />

Front 1934-39") stellen mit Hilfe von Gramsci und Laclau<br />

einen Rahmen her <strong>für</strong> die These, daß die Linke sich mit<br />

Nehru um die Hegemonie in der nationalen Bewegung hätte bemühen<br />

sollen. Der Fehlansatz sei gewesen, den Nationalismus<br />

des Kongresses von vornherein als bürgerliche Ideologie zu<br />

definieren. In der kommunistischen Wahrnehmung wurde verkannt,<br />

daß der anti-imperialistische Nationalismus die<br />

Identität-bildende Ideologie einer "nation-in-the-making"<br />

war. Welche Klasse im Prozeß der Kristallisierung sozialer<br />

Klassen die nationale Bewegung ihren Interessen unterordnen<br />

würde, war noch eine offene Frage. Zu diesem Zeitpunkt hätte<br />

die nationale Bewegung sich noch auf Sozialismus hinorientieren<br />

können. Der Kongreß war noch nicht eine Partei<br />

der Bourgeoisie, sondern eine Partei des ganzen anti-imperialistischen<br />

Blocks, in der verschiedene Strömungen Sich<br />

um die Hegemonie bewarben. Indem sich die KP als unabhängige<br />

Partei der Arbeiterklasse darstellte, überließ sie per<br />

definitionem den Kongreß der Hegemonie der Bourgeoisie.<br />

Sashi Joshi' versucht nachzuweisen, daß Nehru in jenen Jahren<br />

der Formierung - ab 1927 - nicht ein zwischen Gandhi<br />

und der Linken hin- und herschwankender Kompromißler war,<br />

sondern ein strategisch-bewußt auf sozialistische Hegemonie<br />

hinarbeitender Nationalist: Mobilisierung von Arbeitern und<br />

Bauern innerhalb der nationalen Bewegung, seine aktive Beteiligung<br />

in der League against Imperialism- - bei gleich-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen 85<br />

zeitiger Ablehnung einer Verbindung mit der Komintern - und<br />

seine Bemühungen um die ideologische Radikalisierung der<br />

Jugend. Die Kommunisten haben Nehru stattdessen in der entscheidenden<br />

Periode nach 1928 als Kerensky oder Chiang Kaishek<br />

Indiens attackiert und somit dazu beigetragen, daß die<br />

Chancen der Nehru-Strategie nicht erprobt wurden.<br />

Wie tragbar diese Interpretation des jungen Nehru ist,<br />

soll hier als offene, allerdings diskutable Frage stehengelassen<br />

werden. Auch wenn sie einer skeptischeren Betrachtung<br />

weichen müßte, bleibt es zu bedauern, daß die indische<br />

Linke bis jetzt nicht inhaltlich auf die Fragestellungen<br />

Chandras und seiner Mitarbeiter eingegangen ist. Sie igelt<br />

sich apologetisch ein, statt kritisch zu untersuchen, warum<br />

sie nach Jahrzehnten des Kampfes und der angestrengten Organisationsarbeit<br />

politisch-ideologisch so sehr im Abseits<br />

steckt. Gibt es einen Ausweg aus dem traditionellen Dilemma<br />

der indischen Linken, entweder durch den Kongreß absorbiert<br />

oder von ihm marginalisiert zu werden? Die Spaltungen sowchl<br />

der Kommunisten wie der Sozialistischen Partei gehen zum<br />

größten Teil auf dieses Dilemma zurück. Hätte dieses Dilemma<br />

im Rahmen einer anders gefaßten <strong>Theorie</strong> und Strategie<br />

vermieden werden können?<br />

Deutschen Lesern könnte das Buch dabei helfen, in der<br />

Beurteilung der linken Perspektive <strong>für</strong> Indien von Generalisierungen<br />

über die "Dritte Welt" wegzukommen.<br />

Bastiaan Wielenga (Madurai, Südindien)<br />

Davis, Angela: Rassismus und Sexismus. Schwarze Frauen und<br />

Klassenkampf in den USA. Elefanten Press, Berlin 1982 (255<br />

S., br.)<br />

Warum sollten wir ein Buch lesen, daß von schwarzen<br />

Frauen in den USA handelt, wenn wir nicht gerade an Angela<br />

Davis, an den USA oder an schwarzen Frauen interessiert<br />

sind? Weil wir etwas darüber erfahren, wie die Gegensätze<br />

in einer Gesellschaft sich gegenseitig stabilisieren: Der<br />

Gegensatz der Geschlechter, der Gegensatz zwischen den Rassen,<br />

der Gegensatz zwischen Produktionsmittelbesitzern und<br />

Nichtbesitzern. Während wir noch darüber streiten, welcher<br />

Gegensatz der grundlegende ist (wobei wir den Rassengegensatz<br />

in unserem Land noch nicht einmal wahrgenommen haben)<br />

und daraus ableiten wollen, welcher Kampf mit Priorität zu<br />

führen ist, zeigt Angela Davis am Beispiel der Geschichte<br />

der verschiedenen amerikanischen Befreiungsbewegungen, wie<br />

Befreiung unmöglich wird, wenn die Bewegungen gegeneinander<br />

arbeiten. Soweit wäre das noch eine aus den paralysierenden<br />

Auseinandersetzungen der Linken längst bekannte Geschichte.<br />

Aber hier geht es um mehr: Es geht um die Gegensätze, von<br />

denen wir einen Pol bilden, ohne uns darüber Rechenschaft<br />

abzugeben: Ohne es recht zu wissen, agieren wir schon in<br />

diesen Spaltungen, füllen sie mit Leben, bauen an ihnen<br />

mit, herrschen mit.<br />

Die Frauenbewegung der USA entstand, so zeigt es Angela<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


86<br />

II. MARXISMUS<br />

Davis, im Kampf' gegen die Sklaverei. Es waren die weißen<br />

Mittelstandsfrauen, die sich am stärksten darin engagierten,<br />

die aber gleichzeitig erleben mußten, wie ihnen von<br />

den männlichen Vertretern das politische Handeln verwehrt<br />

wurde (z.B. Verbot, in Versammlungen zu sprechen). Aus diesen<br />

Erfahrungen entsteht die Bewegung <strong>für</strong> das Frauenwahlrecht,<br />

die auch von führenden schwarzen Männern unterstützt<br />

wird. Dieses Bündnis zerbricht, als nach dem' Bürgerkrieg<br />

die schwarzen Männer vor den weißen Frauen das Wahlrecht<br />

bekommen. Während es noch verständlich erscheint, daß die<br />

weißen Frauen sich aus der bis dahin einheitlichen Bewegung<br />

gegen Sklaverei und <strong>für</strong> Frauenwahlrecht herauslösen, beginnt<br />

der wirkliche Bruch in dem Augenblick, in dem diese<br />

Loslösung rassistisch begründet wird. Weiße Frauen sagen,<br />

daß sie sich, wenn schon, dann lieber von den kultivierten<br />

weißen Männern beherrschen lassen wollen, als von den unkultivierten<br />

schwarzen Barbaren. Schwarze Frauen, die ebenfalls<br />

<strong>für</strong> das Frauenwahlrecht kämpfen wollen, aber auch gegen<br />

die nach der .Sklaverei praktizierten Lynchmorde an<br />

schwarzen Männern und Frauen, sehen sich von weißen Frauenrechtlerinnen<br />

ausgeschlossen, weil diese die "lilienweißen"<br />

Frauen des Südens nicht vor den Kopf stoßen wollen. (Dort<br />

herrscht noch Apartheid.) Ähnlich problematisch ist das<br />

Verhältnis der weißen bürgerlichen Frauen zu den Arbeiterinnen:<br />

Nach Angela Davis können sie nicht, verstehen, daß<br />

diese mit ihren Männern zusammen um höhere Löhne und bessere<br />

Arbeitsbedingungen kämpfen wollen und nicht in allererster<br />

Linie um das Frauenwahlrecht.<br />

Aber auch schwarze Männer gibt es, die sexistisch biologisch<br />

bedingte politische Unfähigkeit der Frauen behaupten<br />

und Kommunistinnen, die zwar gegen die Unterdrückung der<br />

schwarzen Männer und Frauen kämpfen wollen, diese aber<br />

nicht als Problem des Rassismus, sondern als einen Gegensatz<br />

zwischen arm und reich wahrnehmen, aiso als Klassengegensatz<br />

.<br />

An Angelas Analyse der heutigen Frauenkämpfe sehen wir,<br />

wie begrenzt die Ziele der Bewegung sind, wenn sie nicht<br />

die verschiedenen Formen der Frauenunterdrückung berücksichtigt.<br />

Die Bewegung <strong>für</strong> Abtreibung zum Beispiel konnte<br />

die schwarzen Frauen nicht erreichen, weil sie nicht zugleich<br />

die Forderung nach dem Recht auf Nachkommenschaft<br />

enthielt, sich also nicht gegen Zwangssterilisierung wandte,<br />

deren Opfer schwarze, indianische und chicano-Frauen<br />

sind. Die Kampagne um den Lohn <strong>für</strong> Hausarbeit ignorierte<br />

völlig die Erfahrungen der schwarzen Frauen, die als Hausbedienstete<br />

schon seit jeher Lohn <strong>für</strong> Hausarbeit bekommen.<br />

Mich hat am meisten das Kapitel über den "schwarzen<br />

Vergewaltiger" beeindruckt: Anhand von Zahlen und indem<br />

sie selbstverständlich scheinende <strong>Argument</strong>e auseinandernimmt,<br />

weist Angela nach, daß es sich beim viel beschworenen<br />

schwarzen Vergewaltiger um einen Mythos handelt. Von<br />

den rassistischen <strong>Argument</strong>en, die aus der Frauenbewegung<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen<br />

der USA dazu zitiert werden, unterschieden sich meine bisher<br />

nur dadurch, daß ich wissenschaftliche Erklärungen verschiedenster<br />

Art <strong>für</strong> die angenommene größere Zahl von Vergewaltigungen<br />

durch schwarze Männer zu finden suchte; Erklärungen,<br />

die die Schuld den Strukturen, nicht den Schwarzén<br />

geben sollten. Wer glaubt, dies Problem sei <strong>für</strong> unseren<br />

gesellschaftlichen Kontext weniger brisant, prüfe sich und<br />

andere, ob er/sie nicht meint, daß Männer aus südlichen europäischen<br />

Ländern,z.B. aus der Türkei,den Frauen gefährlicher<br />

seien als deutsche. Wer hat sich aber andererseits<br />

schon einmal die Mühe gemacht, dieses Vorurteil zu überprüfen?<br />

<strong>Das</strong> Buch von Angela Davis ist kein theoretisches Buch.<br />

Es zeigt nicht, wie Rassismus, Sexismus und Klassenvorurteile<br />

entstehen. Aber es schildert sehr plastisch den tödlichen<br />

Effekt, den diese Gegensätze auf die Befreiungsversuche<br />

der Unterdrückten haben, wenn sie sie reproduzieren.<br />

Eine Einsicht, die <strong>für</strong> uns jetzt besonders wichtig ist,<br />

weil wir das Problem des Rassismus in der Bundesrepublik<br />

noch gar nicht in unsere Analysen und Kämpfe einbezogen haben.<br />

Nora Räthzel (Hamburg)<br />

Robinson, Cedric J.: Black Marxism. The Making of the Black<br />

Radical Tradition. Zed Books Ltd., London 1983 (500 S.,<br />

Ln.)<br />

Der Titel könnte irreführend sein. Nicht handelt es sich<br />

um die Rezeption und Anverwandlung des Marxismus innerhalb<br />

schwarz-amerikanisehen radikalen Denkens, sondern vielmehr<br />

um die Darstellung und Aneignung eines eigenen umfassenden<br />

afro-amerikanisehen Erbes von tatsächlichem Widerstand und<br />

radikaler Ideologie. <strong>Das</strong> 500-Seiten-Werk ist in drei große<br />

Abschnitte gegliedert. Der erste, "The Emergence and Limitations<br />

of European Radicalism", schlägt den Bogen von der<br />

Merowinger Ökonomie über die "irische Frage" zur Unzulänglichkeit<br />

der Behandlung des nationalen Problems im klassischen<br />

Marxismus. Der zweite, "The Roots of Black Radicalism",<br />

ist weniger historisch als theoriesystematisch angelegt,<br />

wobei dem Verhältnis zwischen Islam und Eurozentrismus,<br />

dem Sklavenhandel des 15.-19. Jahrhunderts und den<br />

Aufständen der .Afrikaner in der Karibik, in Brasilien und<br />

auf dem nordamerikanischen Kontinent besonderes Gewicht gegeben<br />

wird. Der dritte Teil, "Black Radicalism and Marxist<br />

Theory", beschäftigt sich mit jenen drei bedeutsamsten<br />

Theoretikers, Historikern, Literaten, die <strong>für</strong> das 20. Jahrhundert<br />

die Tradition schwarzradikalen Denkens in der Karibik<br />

und den USA maßgeblich bestimmt haben: W.E.B. DuBois,<br />

C.L.R. James und R.N. Wright.<br />

Der zentrale Ansatz des Buches ist es also, der klassich<br />

marxistischen Position, die auf das europäische Industrieproletariat<br />

als Subjekt der Revolution abzielt, ein<br />

Kontinuum afrikanisch-nationalen Kulturkampfes entgegenzusetzen.<br />

<strong>Das</strong> bedeutet aber nicht eine schlichte Neuauflage<br />

87<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


88 II. MARXISMUS<br />

der Prioritätensetzung von race über class, die uns Uberall<br />

dort begegnet, wo ethnisch-nationale Bewegungen in ihrer<br />

theoretischen Grundlegung ihre Identität behaupten müssen<br />

gegenüber dem Anspruch einer geeinten Arbeiterklasse über<br />

ethnische Grenzen hinweg. Für Robinson ist das Problem umfassender,<br />

gleichsam welthistorisch. Sein Buch ist die Rekonstruktion<br />

eines durchgängigen afrikanischen Radikalismus,<br />

der notwendig auch zu einem afro-amerikanisehen wurde,<br />

der Ausbeutung, Versklavung und den tendenziellen Genozid<br />

seitens der Europäer nicht zur Grundlage hat, sondern allenfalls<br />

zur Bedingung (97). Dieser zentrale Gedanke steht<br />

auf dem Fundament der essentiellen Einheit afrikanischer<br />

Kultur, welche die Agenten europäischer Herrschaft zwar<br />

zeitweilig zu fragmentieren vermochten, deren Vernichtung<br />

aber der kollektive Wille historischer Subjekte entgegenstand.<br />

Die Fähigkeit solcher Zusammenschau spricht Robinson der<br />

europäischen marxistischen Tradition von Engels bis Thompson<br />

ab, die jene nicht einmal in bezug auf das englische<br />

Industrieproletariat und die irische Arbeiterklasse zu leisten<br />

vermochte. So sei die Erkenntnis des rassisch-nationalen<br />

Vorurteils der trade-unionistischen englischen Arbeiterklasse<br />

(racialism) gegenüber dem irischen Arbeiter, von<br />

Marx und Engels nicht hinreichend gewichtet worden, als daß<br />

sie entscheidenden Einfluß genommen hätte auf die <strong>Theorie</strong><br />

von der historischen Rolle des Proletariats (51). "Racialism"<br />

war nach Robinson "tief in den Eingeweiden" der westlichen<br />

Kultur verankert (82), und auch der Marxismus als<br />

ihre umfassendste Kritik konnte sich von dieser quasi notwendigen<br />

Vorprogrammierung nicht befreien.<br />

Entsprechend dieser Vorurteilsstruktur vermochte die<br />

marxistische Kritik der Ökonomie der Sklaverei und des<br />

Sklavenhandels das kulturelle Widerstandspotential (Sprache,<br />

Kosmologie, Metaphysik, Brauchtum, Glaube, Moral)<br />

nicht zu erkennen und einzuschätzen, das die Schiffsladungen<br />

des Dreieckshandels untrennbar von der "Ware Sklave"<br />

enthielt("African codes embodying historical consciousness<br />

and social experience ...", 173f.). Aus der kulturellen Totalität<br />

von Lebensweise der Vergangenheit ergibt sich somit<br />

eine einheitliche Struktur von Widerstand und Rebellion in<br />

der jahrhundertelangen Tradition der Sklavenaufstände von<br />

1523 in Cortes' Nueva EspSna bis zu John Brown 1859, am<br />

Vorabend des Bürgerkriegs der USA. Triebfeder und Ziel entlaufener<br />

und aufständischer Sklaven war die Herstellung<br />

kollektiven Lebenszusammenhangs auf der Grundlage der heimischen<br />

Tradition, in Sümpfen, Bergen etc., um zur geistigen<br />

Substanz einer sich formierenden Nation zurückzufinden.<br />

Daß auf fast 300 Seiten groß angelegte historische Untersuchung<br />

dann noch drei präzise und detaillierte Fallstudien<br />

folgen, ist an sich schon eine Leistung besonderen<br />

wissenschaftlichen Formats. Sie sind aber auch der Logik<br />

des Buches geschuldet, stellen sie doch dem nachgewiesenen<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Geschichte und Bewegungen<br />

Eurozentrismus der Marxisten Modelle aus der schwarzen Intelligenz<br />

selbst gegenüber, die sich in je spezifischen Situationen<br />

und Genres Einschickten, die Gesamtschau nun eines<br />

'Black Marxism' zu leisten. DuBois, Cyril James und Richard<br />

Wright haben das Merkmal gemeinsam, daß sie alle das genaue<br />

Studium des europäischen Marxismus durchliefen, ehe sie<br />

allmählich die Tradition des schwarzen Radikalismus <strong>für</strong><br />

sich formulieren konnten. In ihrem aktiven von Charisma geprägten<br />

Leben stellten sie zugleich eine überzeugende Einheit<br />

von <strong>Theorie</strong> und Praxis her.<br />

Der Philosoph und Historiker William DuBois brachte in<br />

Uber 20jähriger Herausgeberschaft der Crisis und in seinen<br />

großen Büchern, vor allem Black Reconstruction, die Frage<br />

revolutionären Bewußtseins auf den Punkt, indem er die Anfälligkeit<br />

der Arbeiterbewegung <strong>für</strong> bürgerlichen Nationalismus<br />

und Rassenvorurteile aufwies und zeigte, wie die Basis<br />

aller bedeutsamen Revolutionen agrarisch war. In den<br />

seltensten Fällen ging die Initialzündung <strong>für</strong> Widerstand<br />

von ideologischen Konstrukten aus, die proletarischem Bewußtsein<br />

entsprachen. Die Umwandlung von Landarbeitern in<br />

Befreiungsbewegungen hatte der Jamaikaner James in der Karibik<br />

studiert. In seinem historischen Werk, The Black<br />

Jacobins, entwickelte er das Voodoo als Medium antikolonialistischer<br />

Verschwörung. Der Romancier Richard Wright, Autor<br />

von Black Boy und Native Son, durchlief Mitgliedschaft<br />

und Desillusionierung in der CPUSA, ehe er seine Kritik<br />

auch des Marxismus formulierte in White Man Listen und The<br />

Outsider : Unbefriedigend als Gesellschaftstheorie sei Marxismus<br />

Ideologie nicht der, sondern <strong>für</strong> die Arbeiterklasse<br />

(434).<br />

Eine detaillierte Auseinandersetzung europäischer Marxisten<br />

mit der Herausforderung dieses Monumentalwerks wäre<br />

angezeigt. Auf seine Veröffentichung in den da<strong>für</strong> notwendigen<br />

Sprachen ist zu hoffen. Dieter Herms (Bremen)<br />

89<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


90<br />

Marxismus-<strong>Theorie</strong>n<br />

Gouldner, Alvin V. : The Two Marxisms. Contradictions and<br />

anomalies in the development of a theory. The SeaburyPress,<br />

New York 1980 (397 S., br.)<br />

Wie ist es möglich, daß die marxistische <strong>Theorie</strong>, die<br />

die Einheit des Denkens einstrebt, immer von neuem in gegensätzliche<br />

Strömungen gespalten wird? Sind diese Strömungen<br />

alle als marxistisch zu bewerten oder nur eine oder keine<br />

von ihnen? Was ist die gesellschaftshistorische Grundlage<br />

der Teilung des Marxismus in Marxismen? Auf solche und ähnliche<br />

Fragen findet der Leser hier akzeptierbare oder gerade<br />

unannehmbare, jedenfalls zum Denken inspirierende Antworten<br />

.<br />

Innerhalb des Marxismus unterscheidet Gouldner zwischen<br />

zwei Richtungen, der <strong>kritische</strong>n und der wissenschaftlichen.<br />

Der Marxismus sei nichts anderes' als Gegensatz und Einheit<br />

der beiden Momente. Bei der Artikulation des <strong>kritische</strong>n und<br />

des wissenschaftlichen Marxismus gehe es um die Entwicklung<br />

eines grundsätzlichen, schon der Marxschen <strong>Theorie</strong> immanenten<br />

Widerspruchs. Marx habe zwei Praxisbegriffe. Der eine<br />

beschreibt die entfremdete Arbeit und gehört zum wissenschaftlichen<br />

Marxismus; der zweite, dem <strong>kritische</strong>n Marxismus<br />

angehörend, meint die freie Arbeit, welche die Welt der<br />

entfremdeten Arbeit überwinden kann. Der Marxismus sei also<br />

einerseits Philosophie der Praxis, andererseits Wissenschaft,<br />

d.h. politische Ökonomie des Kapitalismus. Er sei<br />

die mit Spannungen belastete Einheit von Wissenschaft und<br />

Politik, <strong>Theorie</strong> und Praxis. Als Wissenschaft setzt er eine<br />

von Absicht und Bestrebungen der Menschen unabhängige gesellschaftliche<br />

Realität voraus; als Politik behauptet er,<br />

daß sich das gesellschaftliche Geschehen mittels der Anstrengungen<br />

und Kämpfe der Menschen gestalten läßt. Voluntarismus<br />

und Determinismus, Freiheit und Notwendigkeit charakterisieren<br />

demzufolge eine Grundspannung, welche die<br />

Möglichkeit und Notwendigkeit der Trennung der zwei Marxismen<br />

impliziere. Diese Trennung lasse sich geradezu als Versuch<br />

verstehen, die inneren Spannungen des originären Marxismus<br />

zu reduzieren.<br />

Die Komponente des Idealtyps des <strong>kritische</strong>n und des wissenschaftlichen<br />

Marxismus bilden Gegensatzpaare. So steht<br />

Voluntarismus gegenüber Determinismus, die aktive Intervention<br />

gegenüber Evolutionismus, die Kritik gegenüber der<br />

Wissenschaft, die Philosopohie, die die Grenzen der Wissenschaft<br />

zeigt, gegenüber der sich selbst rechtfertigenden<br />

Wissenschaft, der Abschaffung der Philosophie, Historizismus<br />

gegenüber Strukturalismus, Entfremdung gegenüber Ausbeutung,<br />

Kultur, Moralität und "neuer" Mensch gegenüber industrieller<br />

Entwicklung, Modernisation.<br />

Mit den Kategorien des <strong>kritische</strong>n und des wissenschaftlichen<br />

Marxismus versucht Gouldner, die historischen Veränderungen<br />

des Marxismus zu fassen, sowohl die der Marxschen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n<br />

<strong>Theorie</strong> als auch die des Marxismus nach dem Tode des Urhebers.<br />

Die Marxsche <strong>Theorie</strong> entwickele sich vom <strong>kritische</strong>n<br />

zum wissenschaftlichen Marxismus. Der wissenschaftliche<br />

Marxismus des Kapital gebe den Voluntarismus und Utopismus<br />

der frühmarxistischen <strong>Theorie</strong> nicht auf, verlege aber dessen<br />

Verwirklichung in eine unbestimmte Zukunft und kastriere<br />

ihn damit. Gouldner sucht in der Marxschen Ökonomiekritik<br />

die Problematik der Soziologie, wenn er die Bewegung<br />

der Dichotomie von Arbeit und Kultur, von Wirtschaft und<br />

Moralität aus der Marxschen Ökonomie "herausliest".<br />

Mit dem Verhältnis der beiden Marxismen charakterisiert<br />

Gouldner die Entwicklung des Marxismus nach Marx. Für den<br />

wissenschaftlichen Marxismus wachse die Abschaffung des Kapitalismus<br />

organisch aus der Entwicklung dessen heraus.<br />

Dieser Marxismus sei nicht ausreichend <strong>für</strong> revolutionäre<br />

Bestrebungen auf dem Boden gesellschaftlicher Rückständigkeit,<br />

die nicht auf organische Entwicklungen bauen können.<br />

Gouldner zeigt auch die andere Seite der Medaille, daß<br />

der <strong>kritische</strong> Marxismus auf dem Boden der hochentwickelten<br />

kapitalistischen Gesellschaft wieder erscheint. In den 60er<br />

und 70er Jahren knüpft er sich an die mit Krisenmanagement<br />

charakterisierbare Entwicklung des kapitalistischen Wohlfahrtsstaates,<br />

wobei der Fragenkreis der Ausbeutung von der<br />

Enthumanisierung, der Problematik der Entfremdung ersetzt<br />

wird.<br />

Gouldner systematisiert die Geschichte des Marxismus<br />

(als Kampf zwischen Wissenschaft und Kritik, Determinismus<br />

und Voluntarismus usw.) mittels der wissenschaftstheoretischen<br />

Kategorien von Kuhn. Die Entwicklung des Marxismus<br />

könne in drei Perioden eingeteilt werden: der Entstehung,<br />

Anwendung und Normalisierung des Marxschen Paradigmas.<br />

Schon in der ersten Periode erscheinen die Anomalien der<br />

Marxschen <strong>Theorie</strong>. So wird z.B. das unilineare Modell der<br />

gesellschaftlichen Evolution untergraben von der politischen<br />

Auseinandersetzung über die Aussichten des Sozialismus<br />

in Rußland und von der theoretischen Untersuchung des<br />

Produktionsprozesses der Urgemeinschaften und der asiatischen<br />

Produktionsweise. Gegenüber der Konzeption der Klassengesellschaft<br />

bekommt die relative Autonomie des Staates<br />

eine größere Betonung. Der Grundsatz des historischen Materialismus,<br />

der die eindeutige Dominanz der Basis über den<br />

Überbau, der Wirtschaft über Politik und Staat beinhalte,<br />

werde immer mehr durchlöchert. Die zwei Aufgaben der dritten<br />

Periode: Kampf gegen die Vulgarisierung des Marxschen<br />

Paradigmas und Kampf um die Neutralisierung der Anomalien.<br />

Die Vulgarisierung ist mit der Dogmatisierung verbunden.<br />

Gouldner bemerkt, daß der Marxismus stark zur Dogmatisierung<br />

neigt. Eine der Ursachen sieht er in dem Bestreben,<br />

die <strong>Theorie</strong> mit der Praxis zu vereinigen; die <strong>Theorie</strong> muß<br />

so als sichere Basis des Handelns fungieren, nicht als problematisch,<br />

auf Weiterentwicklung angewiesene <strong>Theorie</strong>. Sobald<br />

der Marxismus in den Kampf um die Macht eintritt, wer-<br />

91<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


92<br />

II. MARXISMUS<br />

de die <strong>Theorie</strong> zum Eigentum einer politischen Partei. Die<br />

Parteikontrolle über das Paradigma stärke die Resistenz der<br />

<strong>Theorie</strong> gegenüber der <strong>kritische</strong>n Untersuchung der Grundfragen.<br />

Auf dem Gebiet der Staatsauffassung ist das Marxsche Paradigma<br />

der Klassencharakter des Staates, die Anomalie seine<br />

Verselbständigung. Die Marxsche Analyse des Bonapartismus<br />

und der asiatischen Produktionsweise sei ein Ausdruck<br />

der Anomalie und der Versuch, diese zu neutralisieren.<br />

Gouldner bemerkt, daß diese Fragen nicht nur theoriehistorisch<br />

interessant sind. Zwar resultiere die Verselbständigung<br />

des Staates in den marxistischen Gesellschaften nicht<br />

daraus, daß Marx den Staat als Selbstzweck darstellt, umgekehrt:<br />

er setzt das Absterben des Staates voraus. Dennoch<br />

wurde der Bedeutungszuwachs des Staates im Sozialismus<br />

teilweise theoretisch vorbereitet: das Marxsche Programm<br />

der Enteignung der Produktionsmittel hat die Macht des<br />

Staates gestärkt. Der übergesellschaftlichen Dominanz des<br />

Staates leistet die marxistische <strong>Theorie</strong> auch dadurch Vorschub,<br />

deiß sie von den reichen Strukturen der bürgerlichen<br />

Gesellschaften abstrahiert, d.h. von den <strong>Institut</strong>ionen, die<br />

die Widerstandsbasis gegenüber der staatlichen Dominanz<br />

bilden könnten. Bei Marx ist die bürgerliche Gesellschaft<br />

unbestimmt, eine residuale Kategorie, sie löst sich in der<br />

Doppelheit von Wirtschaft und Politik auf und bekommt keine<br />

wahrhaft theoretische Artikulation, meint Gouldner.<br />

Gouldners Buch ist reich an Gedainken; viele Feststellungen<br />

reizen zur Auseinandersetzung. Der sich selbst suchende<br />

Marxismus braucht solche Bücher, solche Diskussionen.<br />

Peter Gedeon (Budapest)<br />

Wolf, Frieder 0.: Umwege. Politische <strong>Theorie</strong> in der Krise<br />

des Marxismus. SOAK-Verlag, Hannover 1983 (176 S., br.)<br />

Der Untertitel ist eigentlich irreführend. In dieser<br />

Sammlung von Aufsätzen und Fragmenten, die zwischen 1971<br />

und 1982 entstanden sind, wird das Problem des Fehlens einer<br />

politischen <strong>Theorie</strong> im Marxismus lediglich exponiert -<br />

was wichtig genug ist. Aber auch dem "Fachgebiet" des Autors,<br />

der Philosophie, findet man mehr. <strong>Das</strong> Buch könnte "Im<br />

Vorfeld einer marxistischen Philosophie der Endlichkeit"<br />

heißen, denn das ist der rote Faden, der sich durch fast<br />

alle Kapitel zieht. Natürlich ist eine solche Aufgabenstellung<br />

politisch generiert; ich denke, in ihr bildet sich die<br />

Lage derjenigen 68er Marxisten ab, die sich vom Anspruch<br />

der verschiedenen Realsozialismen, bereits im "Aufbau" des<br />

wahren, endgültigen, "allgemeinen" Systems begriffen zu<br />

sein, von vornherein kritisch distanziert haben. Aber es<br />

ist gut, daß Wolf sie in seiner speziellen Problematik verarbeitet<br />

hat. <strong>Das</strong> war besonders schwierig, weil es viel weniger<br />

marxistische Philosophen als Soziologen und Politologen<br />

in Westdeutschland gab, also auch weniger philosophische<br />

Kooperationsmöglichkeiten, und weil die Frage eines<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n<br />

"Gegenstands" der Philosphie gewiß noch mehr im Nebel liegt,<br />

wenn man sie marxistisch stellt, als etwa die eines Gegenstands<br />

oder Politikwissenschaft (die .man aber auch nicht<br />

unterschätzen soll). Wolf wirft denn auch einen neidischen<br />

Seitenblick auf die Kritik der Politikwissenschaft von Blanke/Jürgens/Kastendieck,<br />

die selbst noch auf der Arbeit anderer<br />

aufbauen konnten (34); Vergleichbares konnte er als<br />

einzelner nicht leisten. Sein Entwurf <strong>für</strong> eine analoge Kritik<br />

der deutschen Philosophie als <strong>Institut</strong>ion aus dem Jahr<br />

1971 ist trotzdem noch heute nützlich zu lesen (15ff.). Und<br />

er beginnt seine philosophische Arbeit damit, die Frage<br />

nach dem Gegenstand zu stellen - und zu überwinden (47).<br />

Denn marxistische Philosophie hat es nicht mit einem besonderen<br />

Gegenstand zu tun, sondern greift ein, wenn ein Zug<br />

aller Gegenstände, der oft schwer erträglich ist, nämlich<br />

daß sie endlich sind, in Frage gestellt oder verdrängt<br />

wird. In dem Text von 1975/77, "Schwierigkeiten mit der materialistischen<br />

Dialektik" (lOOff.), ist der Ansatz formuliert:<br />

"Nun ist aber die Marxsche <strong>Theorie</strong> der Hegeischen<br />

Vorstellung von Vernunftwissenschaft insofern radikal entgegengesetzt,<br />

als sie sich als spezifische Form eines endlichen<br />

Wissens begreift, wenn auch als ein endliches Wissen,<br />

das sich als ein wirkliches und notwendiges ausweisen<br />

kann." (103)<br />

In dieser Formulierung liegen Stärken und Schwächen, die<br />

sich in dem ganzen Buch entfalten. Beginnen wir mit den<br />

Schwächen: Wolf gelingt es nicht, zu zeigen, ja nicht einmal<br />

die Frage aufzuwerfen, worin der "Ausweis" des "Wirklichen<br />

und Notwendigen" eines Wissens denn bestehen soll. Zu<br />

diesem Postulat ist es gekommen, weil Wolf in dem spezifisch<br />

deutschen Streit zwischen Frankfurter Schule und Kritischem<br />

Rationalismus einen dritten Weg gesucht hat; er<br />

wollte den Aspekt der Endlichkeit von positivistischer<br />

"Stückwerktechnologie" abgrenzen, dabei aber die "formale<br />

Immunisierung" der Popperianer "in Richtung auf eine inhaltliche<br />

Bestimmung ... durchbrechen"; den Frankfurtern<br />

wirft er vor, sie hätten sich im Zuge der Auseinandersetzung<br />

schon zu sehr aufs "Formalisieren" eingelassen (29).<br />

Nun ist aber dieser Inhaltismus (vgl. auch 114) selbst einer<br />

der charakteristischsten Züge der Frankfurter Philosophie.<br />

Ich sehe in ihm eher eine belastende Hypothek, die<br />

man z.B. <strong>für</strong> die viel zu dürftige Nietzsche-Kritik der<br />

"Dialektik der Aufklärung" verantwortlich machen kann. Bei<br />

Wolf führt sie zu einem partiellen Dogmatismus, der vor allem<br />

deshalb problematisch ist, weil er dem Autor nicht bewußt<br />

wird. Der Dogmatismus schlägt gerade da am stärksten<br />

zu, wo Wolf - 1981 - versucht, ein Bündniskonzept <strong>für</strong> Marxisten,<br />

Ökologen und Feministen ohne Unterordnungsverhältnisse<br />

zu konzipieren. Da kehren beide Seiten des Ansatzes<br />

wieder: erstens, jede dieser Strömungen hat ihren eigenen<br />

endlichen Gegenstand und nur über ihn analytisch zu befinden<br />

(129); aber zweitens, die Strömungen einigen sich im<br />

93<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


94 II. MARXISMUS<br />

Bündnis auf eine "faktische Priorität", und zwar auf dem<br />

Wege einer "Analyse der Tätsachen" (132). Was sind'"Tatsachen"?<br />

Die Marxisten, schreibt Wolf wieter, werden "die<br />

strategische These von der Zentralität des proletarischen<br />

Klassenkampfs <strong>für</strong> die historisch anstehenden gesellschaftlichen<br />

Umwälzungen" verfechten (133f.). <strong>Das</strong> ist wohl wahr.<br />

Aber wie kann sie im feministischen Kontext zur Debatte gestellt<br />

werden - als "Tatsache"? Ich denke, daß vom Frankfurter<br />

Inhaltismus zwar mit Wolf der Primat der realen Gegenständlichkeit<br />

vor jedem theoretischen Systematisierungsbedürfnis<br />

festgehalten werden muß - und damit Adornos Definition<br />

der Grundeinsicht von Dialektik, "daß die Gegenstände<br />

in ihrem Begriff nicht aufgehen" -, daß aber jeder Versuch,<br />

den gegenständlichen "Inhalt" neben der "Form" der<br />

fehlbaren <strong>Theorie</strong> aufzusuchen, die ihn artikuliert, in die<br />

Irre führt. <strong>Das</strong> heißt, man muß die Spuren des Gegenstands<br />

in der "Form" aufsuchen, oder um es in einer weniger primitiven,<br />

lösungsfähigeren Sprache zu sagen, man muß sich fragen,<br />

wie die Gegenstände in den Diskursen auftauchen, wie<br />

diese geregelt sind, ob es weniger repressive Regeln gibt,<br />

ob man wohl gar ohne Regeln auskäme. Der Autor dürfte das<br />

alles wissen, aber es schlägt sich nicht in seinem Verfahren<br />

nieder.<br />

An der eben skizzierten <strong>Argument</strong>ation ist zugleich<br />

schwach, daß sie die Endlichkeit der Gegenstände räumlich<br />

auffaßt. Auch das muß in die Irre führen, denn Patriarchat<br />

und Kapitalismus liegen genauso wenig nebeneinander wie<br />

"Inhalt" und "Form". Deshalb werden weder die Marxisten<br />

noch die Feministen Wolfs Vorschlag folgen können, sich in<br />

den "anderen Gegenstand nicht einzumischen"; sie werden<br />

überall, und mit Recht, nur einen Gegenstand sehen, den<br />

"eigenen". Und wo wären wir heute, wenn der Marxist Lévi-<br />

Strauss, in der Absicht, auf den Spuren von Engels' "Ursprung<br />

der Familie" eine marxistische Überbau-<strong>Theorie</strong> auszuarbeiten,<br />

sich nicht in das Patriarchats-Thema "eingemischt"<br />

hätte? Aber das ist nur eine Weise des Autors, den<br />

Endlichkeits-Ansatz zu verfolgen. Uberwiegend faßt er Endlichkeit<br />

als zeitliche auf, und dann werden seine Überlegungen<br />

fruchtbar. So betont er, daß marxistische <strong>Theorie</strong>,<br />

weil sie "immer auf einen endlichen Zusammenhang, eine umschriebene<br />

Komplexität (geht)" (74), auch selbst niemals<br />

zum abgeschlossenen System der Darstellung werden kann,<br />

sondern stets "Kritik" bleibt (104, 120), die bestenfalls<br />

die Bedingungen eines Klassenkampfs explizieren kann, der,<br />

im Letzten unvorhersehbar, über jede theoretische Fixierung<br />

hinausgeht (123f.). <strong>Das</strong> setzt auch Bemühungen um einen<br />

"allgemeinen Begriff des Kapitals" eine Grenze (112). Und<br />

es gibt der Ausarbeitung materialistischer Dialektik die<br />

Richtschnur, daß es <strong>für</strong> Widersprüche "keine letzte, höchste<br />

Bewegungsform" geben kann (111), wie es auch unmöglich ist,<br />

Dialektik in Form allgemeiner Prinzipien vor aller Analyse<br />

bestimmter Gegenstände darzustellen (113f.). In einem be-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n<br />

sonders prägnanten Text von 1981 beschreibt Wolf die universalistische<br />

Dialektik Hegels als Auswahl wirklicher Zusammenhänge<br />

"von oben", die nach Maßgabe der eigenen staatsanalogen,<br />

"von allen stofflichen Reproduktionsprozessen, unabhängig<br />

bestimmten Zwecken" gleichgeschaltet werden (101)<br />

- eine Formulierung, die an die These vom "despotischen Signifikanten"<br />

erinnert (Lacan, Deleuze/Guattari) -, und<br />

setzt dem die Strategie der Auflösung entgegen: "Wir werden<br />

stets ihre 'feindlichen Kenner' sein müssen, denen es gerade<br />

darum geht, die von ihr konstruierten Muster sorgfältig<br />

wieder aufzutrennen, um die Vielfalt der subversiven Zusammenhänge,<br />

wie sie sich beständig in den Klassenkämpfen um<br />

die Kontrolle 'von unten' knüpfen, zu entdecken und bekanntzumachen"<br />

(102).<br />

Am wichtigsten finde ich die Aufsätze Uber "Arbeit und/<br />

oder Glück?", 1982 (153ff.), und über den "Tod der Philosophen",<br />

1980 (49ff.). Der erste kritisiert den auch bei Marxisten<br />

noch wirksaunen aristotelischen Arbeitsbegriff, der<br />

genauso von dçr Illusion der Endgültigkeit getrübt ist wie<br />

die Hegeische Dialektik: "Ist denn eine substatnziell, als<br />

abschließbares 'Werk' verstaindene 'Selbstverwirklichung'<br />

oder ein statisch begriffenes 'Glück' überhaupt eine tragfähige<br />

Handlüngsperspektive <strong>für</strong> materielle, lebendige - und<br />

damit auch sterbliche - Individuen, deren Geschichte zugleich<br />

eine Geschichte von Klassenkämpfen ist?" (156) Der<br />

zweite weist Hegels Verharmlosung des Todes als Übergang zu<br />

etwas "Höherem", die "Dialektik der Grenze", zurück (54,<br />

59). Wolf argumentiert, daß wir gerade durch die Verdrängung<br />

der Endlichkeit unseres Lebens, durch den Wunsch, der<br />

Angst und dem Schmerz des Todes auszuweichen, die Herrschaft<br />

der Kirche und des Staates über uns errichten, denn<br />

es ist im Schatten dieser unserer Niedrigkeit, daß uns das<br />

täuschende Tauschgeschäft Schmerzabkauf gegen Machtübertragung<br />

aufgedrängt wird (55). Der Aufsatz scheint mir am radikalsten,<br />

und ich wünschte, Wolf würde hier weiterarbeiten.<br />

Es gäbe noch genug bislang tabuisierte Theoretiker des<br />

Todes - nicht nur Spinoza und Kierkegaard, auf die der Autor<br />

Bezug nimmt - von deren offener marxistischer Rezeption<br />

etwas zu erwarten wäre, so Nietzsche (<strong>Theorie</strong> der Ausbeutung<br />

des Schmerzes durch die "Priester" in der Genealogie<br />

der Moral), so' Rilke (der in den Duineser Elegien über den<br />

"Trostmarkt" schreibt, "den die Kirche begrenzt"), so Heidegger<br />

(dessen "Sein zum Tode" gewiß nicht nur eine Privatmoral<br />

beschreibt, vielmehr eine individuelle Bedingung jeder<br />

Revolution), Michael Jäger (Berlin/West)<br />

Vranicki, Predrag: Marxismus und Sozialismus. Suhrkamp,<br />

Frankfurt 1985 (457 S., br.)<br />

Diese Arbeit wurde zuerst (1977) in Jugoslawien veröffentlicht.<br />

Grundlegend ist <strong>für</strong> Vranicki die Einsicht, daß<br />

es nach der russischen Revolution, mit der Sozialismus historische<br />

Wirklichkeit geworden ist, nicht mehr genüge,<br />

95<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


96<br />

II. MARXISMUS<br />

"die großen Ideen des Marxismus und seine revolutionären<br />

Konzepte auf die grundlegenden Widersprüche des Kapitalismus<br />

anzuwenden ..." (20). Der Marxismus müsse nun auch den<br />

Mut aufbringen, "sie auch kritisch und konsequent auf sich»<br />

selbst anzuwenden" (20). Dieses Programm ist notwendig,<br />

denn mit der siegreichen Revolution werde der Marxismus,<br />

"der doch das antiideologische Denken par excellence war<br />

und ist" (19), ideologisiert und verstaatlicht.<br />

Vranickis Aufarbeitung des Stalinismus will an den sozialistischen<br />

Errungenschaften der russischen Revolution<br />

festhalten, ohne sich in der Kritik des Stalinismus auf legi<br />

timatorische <strong>Argument</strong>ationsmuster zu beschränken. Der<br />

Standpunkt, der zu dieser Kritik befähigen soll, wird im<br />

zweiten Abschnitt entwickelt. Unter dem Stichwort Selbstverwaltung<br />

rückt Vranicki die Perspektive der freien Assoziation<br />

der Produzenten ins Zentrum des Sozialismus; sie<br />

wird zum Kriterium, an dem sich das Sozialistische vom<br />

Nicht-Sozialistischen im Sozialismus scheidet.<br />

Im letzten Abschnitt setzt Vranicki sich mit dem Eurokommunismus<br />

und den sozialistischen Perspektiven der Dritten<br />

Welt auseinander. Er betont dabei zwei Punkte: Mit der<br />

Entwicklung des Kapitalismus zum Weltsystem werden auch<br />

"die Tendenzen und die Realität der Überwindung dieses Systems<br />

zu einem weltweiten Prozeß, der allein im Rahmen der<br />

einzelnen Länder nicht mehr verstanden werden kann" (275).<br />

Trotz dieser Einbindung in einen weltweiten Zusammenhang<br />

müsse jede Befreiungsbewegung "ihren eigenen archimedischen<br />

Punkt der Entwicklung und Revolution finden ..." (288).<br />

Gerwin Klinger (Berlin/West)<br />

Su Shaozhi and others: Marxism in China. With a foreword by<br />

Ken Coates. Spokesman, Nottingham 1983 (124 S., br.)<br />

So sehr westliche Sozialisten sich in Kontroversen Uber<br />

die Bedeutung der neuen ökonomischen und politischen Reformen<br />

in China engagiert haben, so wenig haben sie die zugrundeliegenden<br />

Reflektionen der chinesischen Kommunisten<br />

selbst berücksichtigt (7). Als einen Beitrag zur Behebung<br />

dieses Mangels und zur Förderung des internationalen sozialistischen<br />

Dialogs will Ken Coates in seinem Vorwort das<br />

vorliegende Buch verstanden wissen.<br />

<strong>Das</strong> Bändchen umfaßt vier Beiträge chinesischer Sozialwissenschaftler,<br />

die einen Einblick in die gegenwärtige Marxismus-Diskussion<br />

in China geben. .<br />

Su Shaozhi, Direktor des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Marxismus-Leninismus<br />

und <strong>für</strong> die Gedanken Mao Zedongs an der Chinesischen<br />

Akademie der Sozialwissenschaften, setzt sich in seinem zum<br />

100. Todestag von Marx verfaßten grundlegenden Artikel mit<br />

der Frage der Weiterentwicklung des Marxismus im internationalen<br />

Maßstab und insbesondere in China auseinander (dt.<br />

in <strong>Argument</strong> Nr. 143).<br />

Wu Dakun, Professor an der Volksuniversität in Peking,<br />

diskutiert das Problem der Asiatischen Produktionsweise<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n 97<br />

(APW) im Kontext der Politischen Ökonomie im weiteren Sinne.<br />

Er berührt dabei nicht nur theoriegeschichtliche Aspekte<br />

des Problems, sondern ebenso Fragen der Bedeutung der<br />

<strong>Theorie</strong> der APW <strong>für</strong> die chinesische Entwicklung, wobei er<br />

insbesondere auf die Spezifika des chinesischen Begriffs<br />

"fengjian" verweist, der im allgemeinen nur unzureichend<br />

mit "Feudalismus" übersetzt wird (67).<br />

Der Beitrag von Ru Xin beantwortet die Frage, ob Humanismus<br />

und Revisionismus gleichzusetzen seien, mit einer<br />

Kritik an der kulturrevolutionären Etikettierung von Humanismus<br />

als Revisionismus, indem er sich differenziert mit<br />

dem Verhältnis der Schriften des jungen und des alten Marx<br />

auseinandersetzt. Abgerundet wird die Sammlung mit einem<br />

Artikel von Cheng Renqian, Vizepräsident der Shanxi Universität,<br />

zur Einschätzung Rosa Luxemburgs, der insbesondere<br />

das Verhältnis von Demokratie und Zentralismus vor dem Hintergrund<br />

der aktuellen politischen Entwicklungen in China<br />

ausleuchtet. Die Tatsache, daß vor kurzem eine Auswahl von<br />

Arbeiten Rosa Luxemburgs in chinesischer Sprache erschien,<br />

verweist darauf, daß dieser Beitrag Bestandteil einer umfänglicheren<br />

Beschäftigung mit den Auffassungen Rosa Luxemburgs<br />

in China ist. Leider findet sich in dem gesamten Buch<br />

kein Hinweis darauf, ob und wo die Beiträge zuvor in chinesischer<br />

Sprache publiziert wurden.<br />

Insgesamt bietet der Band einen guten Einblick in die<br />

Neubeantwortung marxistischer Problemstellungen in China<br />

nach der Kulturrevolution. Damit ist ein wichtiges Anliegen<br />

des Buches erfüllt, nämlich die geistigen Reflektionen hinter<br />

den politischen Turbulenzen aufzuzeigen, die China in<br />

der jüngsten Vergangenheit durchgemacht hat. Daß die in den<br />

hier versammelten Beiträgen vertretenen Positionen in China<br />

nicht unbestritten sind, erhellt u.a. aus folgendem: Ende<br />

1984 veröffentlichte die Pekinger "Volkszeitung" einen<br />

Leitartikel, der die Erklärungskraft des Marxismus <strong>für</strong> aktuelle<br />

Probleme in Zweifel zog. Dem lauten Echo der internationalen<br />

Presse, der Marxismus sei in China <strong>für</strong> tot erklärt,<br />

wurde am folgenden Tag mit einer halbherzigen Richtigstellung<br />

entgegengetreten: Der Marxismus sei nicht in<br />

der Lage, alle heutigen Probleme zu lösen. Mehr oder weniger<br />

als Replik hieraus druckte die "Volkszeitung" am 21.10.<br />

1985 einen Artikel von einem der Autoren des vorliegenden<br />

Bandes - Su Shaozhi - ab, der den programmatischen Titel<br />

trug: "Die marxistische <strong>Theorie</strong> von den neuen Erfordernissen<br />

her studieren." Hierzu bildet das Buch einen wichtigen<br />

Beitrag. Bettina Gransow (z.Zt. Peking)<br />

Geuss, Raymond: Die Idee einer <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong>. Hain,<br />

Königstein 1983 (117 S., kt.)<br />

Der Autor beginnt mit einer nicht unproblematischen<br />

Festlegung von Merkmalen einer <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong>, zu der<br />

er den Marxismus, die Frankfurter Schule und deren Habermassche<br />

Version rechnet (9f.). Die Konzentration der Unter-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


98<br />

II. MARXISMUS<br />

suchung auf Habermas (Iii ist insoweit unverständlich, als<br />

Geuss mehrfach wichtige Unterschiede zwischen Habermas und<br />

anderen Vertretern der Frankfurter Schule herausarbeitet<br />

(17, 38f., 75ff., 97) und gleichzeitig die Frage nach der<br />

Richtigkeit der Marxismusauffassung der Frankfurter Schule<br />

offenläßt (11).<br />

Im ersten Teil seiner Arbeit unterscheidet Geuss zwischen<br />

Ideologie im deskriptiven, im abwertenden und im positiven<br />

Sinne. Ideologie im deskriptiven Sinne dient zur<br />

Bezeichnung eines Teils des sozio-kulturellen Systems und<br />

hat die Funktion der Beschreibung und Erklärung gewisser<br />

Merkmale der Gesellschaft (14). Doch wird die erklärende<br />

Funktion nicht deutlich genug herausgearbeitet, weder durch<br />

die Unterscheidung in nicht-diskursive und diskursive Elemente<br />

der Ideologie (14f.) noch durch die Unterscheidung<br />

zwisphen manifestem Gehalt und den funktionalen Eigenschaften<br />

der diskursiven Elemente der Ideologie (16f.). Denn als<br />

die funktionalen Eigenschaften werden lediglich die Weisen<br />

bestimmt, "wie Elemente einer Ideologie Handlungen beeinflussen"<br />

(17).<br />

Dem Forschungsprogramm, das Ideologie im abwertenden,<br />

<strong>kritische</strong>n Sinne auffaßt, geht es Geuss zufolge nicht um<br />

Erklärung (22). Bewußtseinsformen werden als falsch auf<br />

Grund von epistemischen, funktionalen oder genetischen Eigenschaften<br />

der in ihnen enthaltenen Überzeugungen bezeichnet<br />

(22f.). Die epistemischen Eigenschaften bestehen in einem<br />

Irrtum Uber den epistemischen Status von Aussagen, z.B.<br />

in der Bezeichnung von Werturteilen als Tatsachenaussagen,<br />

in einem Objektivierungsfehler der Verwechslung sozialer<br />

mit natürlichen Phänomenen und in der Verwechslung von Aussagen,<br />

die self-fulfilling sind, mit solchen, die das nicht<br />

sind (23f.). Die funktionalen Eigenschaften der Ideologie<br />

bestehen in der Stabilisierung und Legitimation von Herrschaft,<br />

wobei diese Funktionen keineswegs identisch sind<br />

(24f.). Die genetischen Eigenschaften der Ideologie bestehen<br />

in deren sozialer Herkunft und sollen hierdurch deren<br />

abwertenden Sinn begründen (29), was häufig zu einem genetischen<br />

Fehlschuß geführt hat, der mangelnden Unterscheidung<br />

zwischen Entdeckungs- und Begründungszusammenhang<br />

(30)..<br />

Die Ideologiekritik der Frankfurter Schule kombiniert<br />

alle drei Formen der Ideologiekritik (37ff.). Die epistemische<br />

Form verbindet sich häufig mit der funktionalen, während<br />

die genetische meistens auf eine funktionale reduzierbar<br />

ist und daher keine eigenständige Form der Ideologiekritik<br />

darstellt (47ff.). Lediglich Nietzsches Kritik des<br />

Christentums scheint eine genuine Form genetischer Ideologiekritik<br />

darzustellen (55). Die von Geuss als problematisch<br />

herausgestellte genetische Ideologiekritik scheint<br />

durch die auch bei ihm vorfindliche Reduktion des genetischen<br />

Aspekts auf die soziale Herkunft identisch mit dem zu<br />

sein, was als "Klassenreduktionismus" und "Ausdruckismus"<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n<br />

bestimmten Versionen der marxistischen Ideologiekritik vorgeworfen<br />

wird.<br />

Im zweiten Teil seiner Arbeit geht Geuss auf den Begriff<br />

des Interesses ein, da <strong>für</strong> die Ideologiekritik die Behaiiptung,<br />

daß Personen sich über ihre wirklichen Interessen<br />

täuschen, einen zentralen Stellenwert hat (63). Geuss gelingt<br />

es zu zeigen, daß die Behauptung der Existenz objektiver<br />

Interessen durchaus nichts Rätselhaftes hat, und unterscheidet<br />

in der Definition der Interessen zwei Ansätze<br />

(60). Dabei sind beide Ansätze, der Ausgang vom "vollständigen<br />

Wissen", d.h. dem Interesse, das die Personen einer<br />

bestimmten Gesellschaft unter der Voraussetzung vollständigen<br />

Wissens ausbilden würden, und der Ansatz der Voraussetzung<br />

"optimaler Bedingungen", d.h. dem Interesse, das die<br />

Personen unter optimalen sozialen Bedingungen ausbilden<br />

würden, offensichtlich nicht zu trennen (65f.).<br />

Kritische <strong>Theorie</strong>n unterscheiden sich nach Geuss von erfahrungswissenschaftlichen<br />

durch das Ziel der Aufklärung<br />

und Emanzipation, durch eine besondere kognitive Struktur,<br />

nämlich den reflexiven Status der <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong> und<br />

durch eine besondere Form der Bestätigung (67ff.). Bei der<br />

Behandlung des reflexiven Status der <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong> gelangt<br />

Geuss - und hier wird die Position des Autors als Anhänger<br />

der analytischen Philosophie in der von Quine repräsentierten<br />

Form besonders deutlich - zu dem entscheidenden<br />

Ergebnis, daß Adornos kontextualistische oder historische<br />

Position adäquater sei als der Rückzug von Habermas auf einen<br />

sprachpragmatischen Transzendentalismus (75ff.). "Kritische<br />

<strong>Theorie</strong> ist an das Prinzip 'immanenter Kritik' gebunden"<br />

(77).<br />

Zur Vermeidung von Utopismus und Szientismus müssen <strong>kritische</strong><br />

<strong>Theorie</strong>n mindestens vier Bestandteile haben: Ein<br />

Teil muß zeigen, daß der angestrebte Zustand einer Gesellschaft<br />

objektiv möglich ist. Ein weiterer Teil muß zeigen,<br />

daß der Übergang zu dem angestrebten Zustand praktisch notwendig<br />

ist. Ein dritter Teil besagt, daß dieser Übergang<br />

durch die Rezeption der <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong> durch die von<br />

ihr angesprochenen Gesellschaftsmitglieder begleitet sein<br />

muß. Schließlich muß die Analyse der Gesellschaft zeigen,<br />

daß die gegenwärtige Gesellschaft tatsächlich dem kritisierten<br />

"Anfangszustand" der Gesellschaft entspricht<br />

(90ff.).<br />

Bei der Beurteilung des erkenntnistheoretischen Status<br />

der <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong> vermeidet Geuss die Alternative des<br />

älteren Positivismus - Wissenschaft oder Metaphysik - ohne<br />

dabei einem Relativismus das Wort reden zu wollen. "Wenn<br />

rationale <strong>Argument</strong>ation zu dem Schluß kommen kann, daß eine<br />

<strong>kritische</strong> <strong>Theorie</strong> die fortgeschrittenste Bewußtseinslage,<br />

die uns in einer gegebenen historischen Situation erreichbar<br />

ist, darstellt, warum sich dann auf die Frage versteifen,<br />

ob wir sie 'wahr' nennen sollen oder nicht?" (110)<br />

Reinhold Hünlich (Marburg)<br />

99<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


100 II. MARXISMUS<br />

Reijen, Wilhelm van: Philosophie als Kritik. Einführung in<br />

die Kritische <strong>Theorie</strong>. Hain Verlag, Meisenheim/Glan 1984<br />

(202 S., Ln.)<br />

<strong>Das</strong> Buch erschien zuerst 1981 auf holländisch. Der Autor,<br />

Dozent am philosophischen <strong>Institut</strong> der Rijksuniversität<br />

Utrecht, bemüht sich in den ersten sechs Kapiteln, die<br />

kulturellen, geschichtlichen, gesellschaftlichen, politischen<br />

und philosophischen Hintergründe der Kritischen <strong>Theorie</strong><br />

aufzuzeigen. Im fünften Kapitel werden die von Adorno<br />

und Horkheimer durchgearbeiteten Thesen zur Kultur, Dialektik<br />

der Aufklärung, Geschichte, Gesellschaft skizziert. <strong>Das</strong><br />

sechste Kapitel führt die erste Generation (Horkheimer,<br />

Adorno, Marcuse, Benjamin) im einzelnen vor. <strong>Das</strong> siebente<br />

Kapitel beschäftigt sich mit der zweiten Generation, darunter<br />

Habermas, Negt, Offe, Schmidt, Wellmer.<br />

Zentrale Aufgabe ist <strong>für</strong> van Reijen die Verteidigung der<br />

fehlenden "positiven Utopie" (11) und der "Praxisabstinenz"<br />

(11) der Frankfurter. Mit H. Dubiel wird betont, daß gerade<br />

das Maß der Distanz, in der sich die Theoretiker von der<br />

Gesellschaft befinden, die Wahrheit ihrer <strong>Theorie</strong> befördert"<br />

(zit. 34). Die Phasen der <strong>Theorie</strong>bildung der Frankfurter<br />

"spiegeln" (30) sich in ihrer Marx-Rezeption: 1.<br />

"Die materialistische Phase (1930-1937) 2. Die Kritische<br />

<strong>Theorie</strong> (1937-1940) 3. Die Kritik der instrumenteilen Vernunft<br />

(1940-1945) 4. Die Kritik des Positivismus als totalitärer<br />

Ideologie unserer Kultur (1945-1962) 5. Konsens und<br />

Utopie, von 1962 bis heute" (30).<br />

Reijen zufolge ist es "inzwischen eine Binsenwahrheit,<br />

daß auch die rein ökonomische Kritik, wie sie sich im Kapital<br />

vorgestellt hat, ihre Tücken hat" (20). Als "Tücken"<br />

gelten: Stabilisierung des Kapitalismus, Ausbleiben der Revolution,<br />

Scheitern des "russischen Experiments" (25), der<br />

Faschismus, die Tatsache, daß "bei allen Unterschieden die<br />

Linksparteien sich nicht allzusehr vom totalitären Faschismus<br />

unterscheiden" (37). Die fünf Phasen der Entwicklung<br />

der Kritischen <strong>Theorie</strong> könnte man mit dem Motto lesen: Weg<br />

von Marx. Dennoch gelte die Marxsche <strong>Theorie</strong> <strong>für</strong> die Frankfurter<br />

als "notwendige Ergänzung" (22). Der Theoretiker<br />

Marx sei noch zu retten. Der Klassenkampf wird zur Frage<br />

des Bewußtseins, aber leider nicht <strong>für</strong> jedes Bewußtseins.<br />

Die Hoffnung stecke in der "<strong>Theorie</strong>bildung der Intellektuellen"<br />

(35), wobei Horkheimer mahnt, "daß die Intellektuellen<br />

Distanz zu den bestehenden politischen Machtgruppierungen<br />

halten müssen" (66).<br />

Der einführende Charakter des Buches spart nicht mit<br />

vereinfachenden Formeln. Es wird ständig auf die Werke der<br />

Autoren hingewiesen, aber nur selten zitiert, was natürlich<br />

bei der philologischen Arbeit Kopfschmerzen bereitet. Nach<br />

der Lektüre dieses Buches versteht man nicht mehr, weshalb<br />

einen "die Sätze Adornos manchmal in Raserei gebracht" hatten,<br />

wie Marcuse einmal sagte.<br />

Teresa Orozco (Guadalayara, Berlin/West)<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n 101<br />

Nagl, Ludwig: Gesellschaft und Autonomie. Historisch-systematische<br />

Studien zur Entwicklung der Sozialtheorie von Hegel<br />

bis Habermas. Verlag der Österreichischen Akademie der<br />

Wissenschaften, Wien 1983 (351 S., br.)<br />

Ludwig Nagl geht in seinem kenntnisreichen Buch von der<br />

Frage aus, wie es zur Abkehr der Soziologie von der Philosophie<br />

kommen konnte. "Philosophie" bedeutet im Zusammenhang<br />

seiner <strong>Argument</strong>ation vor allem die Philosophie Kants,<br />

besonders seine "Kritik der praktischen Vernunft". Folgerichtig<br />

beabsichtigt Nagl "eine Wiederaneignung jener verdrängten<br />

Komponenten der Handlungstheorie, die in vorsozialwissenschaftlicher<br />

Form in Kants Analysen zur praktischen<br />

Vernunft ausgesprochen, in den Hegeischen und Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong>n der bürgerlichen Gesellschaft jedoch verschoben<br />

und verzerrt wurden" (15). Er hält diesen Versuch,<br />

eine "Rekonstruktion der praktischen Vernunft im zeitgenössischen<br />

Denkbezug durchzuführen", <strong>für</strong> eine Aufgabe, die<br />

"wohl nur in lebenslanger Auseinandersetzung" mit der einschlägig<br />

interessierten "community of investigators" realisiert<br />

werden könne (25), behauptet also nicht, sein Ziel<br />

erreicht zu haben.<br />

Worauf Nagls Arbeit wohl hinausläuft, das ist eine Kritik<br />

der Gesellschaftstheorien von Hegel, Marx, Saint Simon,<br />

August Comte ... bis Jürgen Habermas, wobei als Prüfstein<br />

deren Verständnis von Kants "Kritik der praktischen Vernunft"<br />

gilt. Ich darf das Ergebnis arg verkürzt mitteilen:<br />

Sie versagen mehr oder weniger alle.<br />

Der Autonomiebegriff Nagls ist also identisch mit dem<br />

Autonomiebegriff Kants: Nach Kant ist der Mensch bekanntlich<br />

zugleich Person und Sache, Selbstzweck und Mittel zum<br />

Zweck. Sache ist er, soweit er zur Sinnenwelt gehört, d.h.<br />

unter den Kräften und Gesetzen der Natur steht: Zweck ist<br />

er, sofern er zur intelligiblen Welt gehört und unter dem<br />

Gesetz der Freiheit steht. Der freie Wille und der Wille<br />

unter sittlichem Gesetz scheinen bei Kant als ein- und derselbe.<br />

<strong>Das</strong> wird Kant möglich, weil er den Menschen als<br />

"vernünftiges Wesen" definiert, das Einsicht in das allgemeine<br />

Sittengesetz hat und sich ihm unterwirft. Als solches<br />

besitzt er "die Würdigkeit ... ein gesetzgebendes Glied im<br />

Reich der Zwecke zu sein" (Kant).<br />

Mir fällt es schwer, Nagl in seinen Überlegungen zu folgen,<br />

da ich Kant mit ganz anderen Interessen lese als er.<br />

Von meiner Sicht aus gesehen, die an Marx, Freud, Weber,<br />

Löwith und Plessner orientiert ist, erscheint Kants Autonomie<br />

als verinnerlichte Heteronomie. Um Nagl gerecht zu werden,<br />

wäre es jedoch Voraussetzung, Kants metaphysische Umdeutung<br />

der normativen Ordnung der Sittlichkeit zu einer<br />

nur gedanklich faßbaren Welt jenseits der Erscheinungswelt<br />

nachzuvollziehen. Eben das gelingt mir nicht.<br />

Zustimmend zitiert Nagl (55) Ernst Tugendhat, nach dem<br />

Marx und der Marxismus "von Hegel den Horror vor dem Sollen<br />

und das Unverständnis <strong>für</strong> die Eigenständigkeit der Recht-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


102 II. MARXISMUS<br />

fertigung praktischer Sätze übernommen" hätten. Ich meine,<br />

daß nicht so sehr der "Horror vor dem Sollen" Marxens Denken<br />

bedingt hat, als vielmehr die Einsicht in die relative<br />

Machtlosigkeit des menschlichen Sollens und Wollens, und<br />

bin geneigt, Kants Moralphilsophie als Selbstverherrlichung<br />

säkularisierter protestantischer Ethik, als eine Art Überich<br />

- Narzißmus zu kennzeichnen. Der Autonomiebegriff, der<br />

bei Kant, und in seiner Nachfolge auch bei Nagl, als durch<br />

rein begriffliche Anstrengungen jenseits aller Erfahrungen<br />

gewonnen erscheint, ist meiner Auffassung nach durch und<br />

durch geschichtlich bedingt. Über diese Bedingungen hat<br />

Kant nicht nachgedacht. So konnte er <strong>für</strong> seine Moralauffassungen,<br />

die mit denen des protestantischen Über-Ichs weitgehend<br />

übereinstimmen, universale Verbindlichkeit beanspruchen.<br />

In großartiger Weise verwechselt er seine Lebenswelt<br />

mit der Menschenwelt. Dieser Verwechslung sind auch viele<br />

andere Moralphilosophen unterlegen. Nachzudenken wäre über<br />

die geschichtlichen Bedingungen, die eine universale Sittlichkeit<br />

überhaupt erst menschenmöglich machen würden.<br />

Besonders eingehend setzt sich Nagl mit Habermas auseinander.<br />

Dieser Teil der Arbeit wird sicher viele Leser interessieren:<br />

Utopie der Autonomie im Sinne Kants gegen die<br />

Utopie des herrschaftsfreien Diskurses also. Mich aber interessiert<br />

in der Diskussion des Werkes von Habermas etwas<br />

anderes: die Entschärfung der Kritischen <strong>Theorie</strong> zu einer<br />

Art Kommunikations- und Interaktionstheorie durch Eliminierung<br />

der Mehrwerttheorie innerhalb ihrer marxistischen und<br />

des Triebbegriffes innerhalb ihrer psychoanalytischen Komponente.<br />

Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)<br />

Unger, Frank: Politische Ökonomie und Subjekt der Geschichte.<br />

Empirie und Humanismus als Voraussetzung <strong>für</strong> eine materialistische<br />

Geschichtstheorie. Verlag Peter Lang, Frankfurt<br />

am Main, Bern, New York, Nancy 1985 (196 S., br.)<br />

Die Arbeit ist aus einer Dissertation an der FU Berlin<br />

hervorgegangen. Sie geht aus von der "Drei-Quellen-<strong>Theorie</strong>"<br />

des historischen Materialismus, womit die politische Ökonomie<br />

der Engländer, die politischen Ideen der revolutionären<br />

Franzosen und die revolutionäre Philosophie der deutschen<br />

Idealisten gemeint sind. Seine besondere Aufmerksamkeit<br />

richtet er auf die Dogmengeschichte der politischen Ökonomie<br />

in England und das Verhältnis von bürgerlichem Selbstbewußtsein<br />

und menschlichem Gattungsbewußtsein im Denken<br />

von Adam Smith. <strong>Das</strong> Buch schließt ab mit einer Kritik an<br />

Althussers anti-humanistischer Marx-Interpretation.<br />

Mich hat vor allem das Kapitel über Adam Smith interessiert.<br />

Es ist mit Sympathie <strong>für</strong> diesen Denker geschrieben.<br />

Verständnisvoll stellt Unger vor allem dessen wenig bekannte<br />

Moralphilosophie dar, nach der das Mitgefühl das moralische<br />

Handeln ermöglicht, aber zur rationalen Kontrolle einer<br />

besonderen Instanz, nämlich der des "unparteiischen Zuschauers",<br />

bedarf. Unger vergleicht diese Instanz mit der<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n<br />

103<br />

des Über-Ichs in der Psychoanalyse. Zu Unrecht, denn das<br />

Über-Ich ist nicht neutral; als innerpsychische Agentur der<br />

Gesellschaft nimmt es erbarmungslos Partei <strong>für</strong> deren moralische<br />

Forderungen. Zu untersuchen wäre jedoch, wieweit Und<br />

inwiefern der "unparteiische Zuschauer" dem "generalisierten<br />

Anderen" George H. Meads entspricht.<br />

Ungers Kritik- an Althusser stimme ich weitgehend zu.<br />

Doch ist mein Urteil über die Frühschriften nüchterner als<br />

das der meisten Kritiker Althussers. Deshalb sind jedoch<br />

Marxens Hauptwerke noch lange nicht "anti-humanistisch",<br />

ebensowenig teile ich Althussers Empirie-Feindlichkeit. Ich<br />

wünschte vielmehr, jene, die sich auf die Nachfolge von<br />

Marx und Engels berufen, wären so gute Empiriker wie diese.<br />

Im Gegensatz zu Unger interpretiere ich den Humanismus des<br />

späten Marx nicht als einen "gläubigen Humanismus" (5),<br />

sondern als einen skeptischen.<br />

Als ich das Buch zur Rezension erbat, interessierte mich<br />

im Titel das Versprechen, etwas über das "Subjekt der Geschichte"<br />

zu erfahren. Leider erfuhr ich nichts Neues. Von<br />

Heine stammt das Wort, Kant habe Gott in der "Kritik der<br />

reinen Vernunft" aus dem Tempel geworfen, in der "Kritik<br />

der praktischen Vernunft" aber wieder durch die Hintertür<br />

eingeschmuggelt. Ähnliches gilt meiner Auffassung nach auch<br />

<strong>für</strong> das Subjekt als Träger eines freien Willens im Marxismus.<br />

In der Kritik der politischen Ökonomie wird schonungslos<br />

die Determiniertheit der subjektiven Interessen, Neigungen<br />

und Handlungen nachgewiesen; wo sich Marxisten über<br />

Ethik und Moral äußern, wird jedoch der freie Wille nicht<br />

ganz ohne scholastische Spitzfindigkeiten wieder inthronisiert.<br />

Hier lohnt es sich, verborgene christliche Glaubenshaltungen<br />

im Marxismus aufzuspüren. Ich vermute sie in der<br />

Überschätzung der Conditio Humana und in dem Verständnis<br />

der Geschichte als einem Heilsgeschehen. Eine unbefangene<br />

Rezeption der materialistischen Psychologie von Freud könnte<br />

korrigierend wirken. Sie wird aber gemieden, weil man<br />

dann darauf verzichten müßte, die Massen mit moralischen<br />

Appellen dorthin zu bringen, wohin man sie haben will.<br />

Über die engen Grenzen des durch die kommunistischen<br />

Parteien institutionalisierten Marxismus wagt Unger sich<br />

nicht hinaus. Dag verbietet ihm, gelassen auf die nichtmarxistischen<br />

Sozialforscher einzugehen. Ihnen wirft er vor,<br />

ihr ganzes Tun und Trachten sei auf die Widerlegung des<br />

Marxismus gerichtet. Für etliche trifft das zu. So rundum<br />

wie Unger diesen Vorwurf verteilt, erscheint mir das als<br />

ein bißchen paranoid.<br />

Wilfried Gottschalch (Bussum/Niederlande)<br />

Senge, Angelika: Marxismus als atheistische Weltanschauung.<br />

Zum Stellenwert des Atheismus im Gefüge marxistischen Den-,<br />

kens. Abhandlungen zur Sozialethik, Bd. 22. Verlag Ferdinand<br />

Schoeningh, Paderborn 1983 (329 S., br.)<br />

Revolutionäre Sprüche auf der Zunge und gierig nach al-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


104<br />

II. MARXISMUS<br />

lern greifend, was Aufklärung und Analyse sozialer Ungleichheit<br />

versprach, hatten anno ,68 Theologiestudenten meiner<br />

Generation immer wieder Probleme damit, ihre Studienarbeiten<br />

theologisch zu legitimieren. Heute legt eine katholische<br />

Theologin eine Dissertation vor, die gerade mal auf 6<br />

von 329 Seiten theologisch argumentiert und ansonsten mit<br />

inner- und außerkirchlichen Marxisten abrechnet. Streit hat<br />

sie auch bekommen, aber nicht wegen mangelnder theologischer<br />

Position, sondern weil einer ihrer Gutachter das<br />

Schlußkapitel "Marxistische Christen und christlicher Atheismus"<br />

(267-308) als "undifferenziert" beurteilte und die<br />

Gefahr eines innerkirchlichen Gebrauchs gegen die "Christen<br />

<strong>für</strong> den Sozialismus" (CfS), einer Basisbewegung vor allem<br />

lateinamerikanischer und europäischer Christen, gegeben sah<br />

(267). <strong>Das</strong> brachte den "Bund Freiheit der Wissenschaft" auf<br />

die Palme und sicherte der Dissertation wohlwollende Aufnahme<br />

bei der kirchlichen Rechten und schließlich den Druck<br />

in einer konservativen Publikationsreihe.<br />

Da kommt Spannung auf. Die weicht beim Lesen so gründlich<br />

einer Langeweile. Die Arbeit liefert keine neuen <strong>Argument</strong>e<br />

<strong>für</strong> innerkirchliche Auseinandersetzungen. Bei aller<br />

theologischen Armseligkeit ist sie aber so typisch <strong>für</strong> eine<br />

zeitgenössische Form kirchlicher Marxismusbekämpfung, daß<br />

es sich lohn, ihren Duktus nachzuzeichnen.<br />

In fünf Kapiteln erläutert die Autorin ihre These, "daß<br />

der Marxismus weltanschaulich-philosophisch verwurzelt ist<br />

und nur von daher voll verstanden werden kann" (17). Daraus<br />

folgt, daß "Atheismus in der Logik der Sache einer marxistischen<br />

Option liegt", unabhängig davon, ob der "marxistisch<br />

optierende Christ marxistisch sei bzw. atheistisch<br />

sein wolle" - "immer vorausgesetzt, daß nicht auch marxistische<br />

Theoreme, sondern spezifisch marxistische Theoreme<br />

zur Debatte stehen" (312). So vorbereitet, braucht die Exkommunikation<br />

der CfS nicht mehr viel an "Beweisen". Man<br />

zitiere Marx, Engels, Lenin, Lukâcs und ein paar "Neomarxisten"<br />

und belege ihren Atheismus. Die Kapitel I (23-83) und<br />

IV (184-223) bemühen sich um den Nachweis, daß Marx & Co.<br />

sowohl Weltanschauung als auch Geschichtsbild hatten, und<br />

zwar unabhängig von und formuliert schon vor empirisch-analytischer<br />

Arbeit (36, 41, 82ff., 186, 220). Als hätte es<br />

den Positivismusstreit nicht gegeben, wird Marx (warum<br />

nicht gleich jedem ernsthaften Sozialwissenschaftler?) vorgehalten,<br />

er haben den "Anspruch erhoben , über eine<br />

wahre <strong>Theorie</strong> zu verfügen" (36). Um den Kohl fettzumachen:<br />

Außerdem habe der Marxismus "Berührungspunkte" mit dem Positivismus<br />

(169, Anm. 156). Letzteres <strong>Argument</strong> ist das Resultat<br />

eines langen Kapitels zum marxistischen Menschenbild<br />

(127-183): das "Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse"<br />

wird als Kategorie inhumaner Gleichsetzung von Sozialund<br />

Naturwissenschaften denunziert. Main könnte das als<br />

Quatsch abtun, wäre hier nicht Infamie im Spiel. In diesem<br />

wie im vorhergehenden Kapitel Uber "Absolutheitsanspruch"<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxismus -<strong>Theorie</strong>n 105<br />

werden Terrorismus und Völkermord "erklärt": Der Briefwechsel<br />

Marx/Engels mit seinen verletzenden und oft zynischen<br />

Äußerungen Uber Gegner (Enzensbergers "Gespräche mit Marx<br />

und Engels" von 1973 haben darüber notwendige Aufklärung<br />

betrieben) zeige, daß das Leben der Gegner als "wertlos erachtet<br />

(werde) weswegen es wünschenswert erscheint,<br />

daß dieses auf die eine oder andere Weise beendet wird"<br />

(95f.). Als wichtiger Beleg gilt Engels' Notiz über Konrad<br />

Schramm von 1851, komprimiert auf: "Ich las — , daß er<br />

versoffen sei - leider wird das nicht wahr sein. Der Hund<br />

ist sehr störend Wie gesagt, es wäre ganz gut, wenn er<br />

wirklich im Kanal ersoffen wäre." (95) Und weiter: Aus der<br />

These von der wachsenden Naturbeherrschung ergibt sich "Gesellschaftstechnik",<br />

in deren Verlauf "selbstverständlich<br />

mit Opfern - und seien es Menschenopfer - gerechnet wird"<br />

(140f.). Also war die "Lehre vom Menschen als Gattungswesen"<br />

Wegbereiter <strong>für</strong> den Stalinismus (164). Solche Infamie<br />

hat BILD gegen Boell vorexerziert; die FAZ tut dies regelmäßig<br />

gegen die "Theoretiker der strukturellen Gewalt".<br />

<strong>Das</strong> läßt Senges Bemühen um einen wissenschaftlichen Rahmen<br />

als bloßes Pro-und-Kontra-Schauspiel erscheinen. Immerhin<br />

wird Helmut Fleischers Widerspruch gegen derartige "<strong>Argument</strong>e"<br />

wenigstens einer längeren Anmerkung gewürdigt<br />

(164); die Debatte um "Freiheit und Notwendigkeit" (204-<br />

216) wird ohne grobe Verzerrungen präsentiert. Aber Uberwiegend<br />

erreicht die Arbeit nicht die Standards wissenschaftlicher<br />

<strong>Argument</strong>ation. Abgesehen von einer kunterbunten<br />

Aneinanderreihung heterogener Zitate (Solschenizyn,<br />

Fetscher, Girardi, Bloch ...) ist die Zitatinterpretation<br />

oft von Wunschdenken geleitet. So wird aus Marx' Erläuterung<br />

im Vorwort zu Kapitel I, es "handelt sich hier um die<br />

Personen nur, soweit sie die Personifikation ökonomischer<br />

Kategorien sind" (MEW 23, 16), die Behauptung, nach Marx<br />

seien Kapitalisten eben nur dieses (214).<br />

Was jetzt noch fehlt, ist die Zeichnung eines monolithischen<br />

Marxismusbilds. Es wird in Kapitel V geliefert: Weil<br />

Garaudy trotz seines Ausschlusses aus der KPF Atheist<br />

blieb, ist Atheismus konstitutiv <strong>für</strong> den Marxismus (253).<br />

<strong>Das</strong> sei doch etwas ganz anderes als der bloß "methodologische<br />

Atheismus" von Naturwissenschaftlern oder Soziologen<br />

(254f.). Die hier eingesprengte Theologie (259-266) hat alle<br />

Kennzeichen jener armseligen Apologetik Ende des letzten<br />

Jahrhunderts, die sich gegen wachsende Naturerklärung nicht<br />

anders als durch den Hinweis auf unerklärte = rational<br />

nicht erklärbare "Reste" zu helfen wußte. Senge verallgemeinert<br />

diese schmale Basis zur Abwertung jeglicher Befreiung,<br />

Arbeit oder Moral, die nicht zumindest auch einen Bezug<br />

auf Gott enthält.<br />

Nach alledem ist die Abrechnung mit den CfS (267-308)<br />

eigentlich überflüssig. Sie sind "unweigerlich" (276) Atheisten;<br />

wer "marxistische Gesellschaftsanalyse" betreibt,<br />

ist "zwingend" auch "marxistischer Philosophie" verpflich-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


106<br />

II. MARXISMUS<br />

tet (308). Im Eifer exkommuniziert Senge gleich auch noch<br />

die in wissenschaftlicher Theologie unverzichtbare sozialhistorische<br />

Interpretation biblischer Geschichtsschreibung<br />

(288). Glücklicherweise sind "die Marxisten" nicht so exklusiv,<br />

daß sie die Revolution in Nicaragua nicht als solche<br />

wahrnehmen, nur weil viele Sandinistas Katholiken und<br />

einige sogar Padres sind. Wenn sich das je ändern" sollte,<br />

werde ich aus dem Marxismus austreten.<br />

Traugott Schoefthaler (Paris)<br />

Studienzentrum Weikersheim e.V. (Hrsg.): Marxismus - die<br />

gescheiterte Philosophie unserer Epoche? Verlag von Hase<br />

und Koehler, Mainz 1985 (146 S., br.)<br />

<strong>Das</strong> CDU-nahe Studienzentrum Weikersheim (gegründet 1979)<br />

gehört zu den Institionen, die die konservativen Intellektuellen<br />

organisieren und die ideenpolitische Offensive dér<br />

Rechten mitgestalten. Dieser Band dokumentiert einen unter<br />

dem gleichen Motto veranstalteten Kongrß aus dem November<br />

1984. H . Filbinger legte in seiner Einführung die Stoßrichtung<br />

des Kongresses fest. "Wir wollen keine akademische Tagung<br />

über den Marxismus abhalten, uns interessiert vielmehr<br />

die Frage nach dem geistigen Zustande unseres Staates, und<br />

das ist im weitesten Sinne eine politische Frage." (9) Es<br />

gilt demnach nicht, die einzelnen "Überwindungen", "Untergänge"<br />

und "Triumphe" über den Marxismus in- ihrer <strong>Argument</strong>ation<br />

zu prüfen - sie haben ohnehin nicht die Qualität,<br />

die diese Arbeit besonders reizvoll erscheinen ließe. Ziel<br />

solcher Kongresse ist vielmehr eine Verständigung Uber die<br />

Punkte, auf die die Kräfte im Kampf gegen den Marxismus zu<br />

konzentrieren sind. Auf diesem Kongreß zeichneten sich folgende<br />

ab: 1. der Dialog zwischen Christentum und Marxismus,<br />

wie er in der Theologie der Befreiung wirksam wird; die Ermordung<br />

des Priesters Popieluszko in Polen wird W. Maximow<br />

zum Beleg gemacht, daß solche Versuche Zusammenarbeit mit<br />

dem "Satan" bedeuten. 2. die Präsenz von Marxisten und marxistischen<br />

Positionen in der SPD. Gesine Schwan zeichnet<br />

die Geschichte der SPD als Kampf zwischen einer marxistischen<br />

und einer liberal-demokratischen Linie. Alle Entwicklungen<br />

in der SPD, die von der Rechten abgelehnt werden,<br />

die Unterstützung <strong>für</strong> Nicaragua, die Öffnung zur Friedensbewegung<br />

und zu den Grünen, werden in diese marxistische<br />

Linie eingeordnet. Es handelt sich um den Versuch, den<br />

rechten Flügel der SPD im Namen des Anti-Marxismus zu formieren<br />

und zum Bündnispartner der Konservativen zu machen.<br />

3. das Bemühen, die Grünen vom Marxismus zu distanzieren.<br />

Günter Rohrmoser interpretiert den antibürokratischen Impetus<br />

der Grünen als "Strategie des konsequenten Anarchismus"<br />

(142). Dieser vermeintliche Anarchismus soll eine Lehre aus<br />

der "mangelnden Radikalität des Marxismus" (143) sein -<br />

wohl in der Hoffnung, daß den Grünen einleuchte, sie hätten<br />

den Marxismus schon hinter sich gelassen.<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85<br />

Gerwin Klinger (Berlin/West)


Ökonomie, Arbeit, Klassen<br />

107<br />

Lipietz, Alain: Le monde enchanté. De la valeur à l'envol<br />

inflationniste. La Découverte/Maspéro, Paris 1983 (204 S.,<br />

br.)<br />

Eine Person bewegt sich über den Rand eines Felsens hinaus<br />

und geht weiter, als ob sie noch festen Grund unter<br />

sich hätte: dies ist- die kapitalistische Wirtschaft heute.<br />

<strong>Das</strong> Festland stellt die esoterische Welt der Warenverhältnisse<br />

dar, die Person die Werte im Austauschprozeß; die<br />

imaginäre Ebene schließlich, auf der sie sich fortbewegt,<br />

ist nichts anderes als die verzauberte Welt des Kapitalismus.<br />

Lipietz versucht zu erklären, was das inflationistische<br />

Davonfliegen der verzauberten, exoterischen Welt möglich<br />

und notwendig macht.<br />

Die esoterische Welt, beschrieben durch die Werttheorie,<br />

macht es möglich, die fundamentalen kapitalistischen Verhältnisse<br />

zu begreifen: Warenverhältnisse, Trennung der<br />

Produzierenden von den Produktionsmitteln, Kontrolle des<br />

Produktionsprozesses durch das Kapital. Diese Verhältnisse<br />

erscheinen nie als solche, sondern unter verschiedensten<br />

Formen als Eigenschaften der Dinge: Preis der Waren, Produktivität<br />

des Kapitals, usw. Dies ist die exoterische<br />

Welt, in der wir täglich handeln. Die Existenz zweier Welten<br />

konstituiert den Kapitalismus und nur durch die präzise<br />

Bestimmung der Verhältnisse zwischen beiden kann die Spezifität<br />

der heutigen Krise des Kapitalismus verstanden werden.<br />

Lipietz zeigt in seinem Buch, wie man notwendigerweise<br />

von einer Welt in die andere gelangt, wie die esoterische<br />

Welt die exoterische Welt unseres Alltags produziert mit<br />

Geld, Preisen, Kredit usw. Dabei diskutiert er eine ganze<br />

Reihe von Problemen, <strong>für</strong> die er neue, originelle Lösungsvorschläge<br />

macht: Transformation von Werten, gewissermaßen<br />

Ausdruck der gesellschaftlichen Arbeitsteilung zu einem gegebenen<br />

Zeitpunkt, in Preise, Funktion der Preise, die<br />

nicht nur Ausdruck des Wertes, sondern auch verschiedenster<br />

sozialer Verhältnisse sind: Einkommen des Arbeiters in Form<br />

von Lohn, des Bankkapitals in Form von Zins, usw. Die exoterische<br />

Welt ist in sich konsistent und erlaubt es zu handeln,<br />

zu berechnen, vorauszusehen. Sie ist um so konsistenter,<br />

als die allgemeinen Reproduktionsbedingungen der Gesellschaft<br />

institutionalisiert sind: garantierte Löhne, soziale<br />

Sicherheit, vom Staat garantiertes Geld. <strong>Das</strong> Kreditgeld,<br />

vom Staat pseudovalidiert, ermöglicht unter solchen<br />

Bedingungen enorme Investitionen und eine kontinuierliche<br />

Steigerung der Produktivität.<br />

Solange die Produktionsbedingungen sich nicht ändern,<br />

entsprechen sich exoterische und exoterische Welt. Ein<br />

Bruch entsteht, sobald die Steigerung der Produktivität<br />

nicht mehr genügend ist. Die Preisbestimmung in der exoterischen<br />

Welt muß die Lohnsteigerungen und das Veralten der<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


108<br />

II. MARXISMUS<br />

Produktionsmittel berücksichtigen: daher Inflation. Die<br />

Kredite, die in Antizipation der Realisierung der Waren gegeben<br />

wurden und durch die Zentralbanken pseudovalidiert<br />

sind, werden nicht zurückbezahlt: Inflation. Doch das exoterische<br />

System ist institutionell genügend konsolidiert, um<br />

weiter funktionieren zu können: Dies ist der Gang auf der<br />

imaginären Ebene. Die esoterische Welt, das Festland,<br />

sinkt. Eine Metapher <strong>für</strong> die Spezifität der Krise der siebziger<br />

Jahre: Stagflation.<br />

Die Vorschläge der Monetaristen haben zum Teil die Voraussetzungen<br />

verändert und verwandeln potentiell diese Krise<br />

in eine Krise des Typus der 30er Jahre. Die Rettungsnetze,<br />

die reales Fortbewegen ermöglichen, auch wenn es nur in<br />

der exoterischen Welt ist, werden systematisch vernichtet.<br />

Ein in verschiedenster Hinsicht interessantes Buch: zuerst<br />

einmal, weil hier Aspekte des Marxschen Denkens wiederentdeckt<br />

werden, die in der Orthodoxie vergessen wurden,<br />

die sich meist mit der esoterischen Welt der Werttheorie<br />

begnügte, ohne das Funktionieren des Ganzen zu analysieren:<br />

das Ganze sind eben beide Welten und ihre Artikulationsform;<br />

dann, dank der äußerst amüsanten Bemerkungen zum uralten<br />

Problem der Transformation- die allzu häufige Ausrede<br />

der Intellektuellen <strong>für</strong> die "Abkehr" vom Marxismus -mit<br />

einem relativ einfachen formalisierten Lösungsvorschlag<br />

wegen der sehr präzisen Kritik des Monetarismus; und<br />

schließlich wegen den vielen neuen Fragen, die gestellt<br />

werden. Bernard Schneuwly (Genf)<br />

Farjoun, Ammanual und Moshe Machover: Laws of Chaos. A<br />

Probabilistic Approach to Political Economy, Verso Editions,<br />

London 1983 (265 S., Ln.)<br />

Dieses Buch ist sicher eines der interessantesten und<br />

ungewöhnlichsten in der heutigen marxistischen Literatur.<br />

Es ist eine Kriegserklärung an die algebraischen Methoden<br />

in der politischen Ökonomie. Farjoun und Machover, beide<br />

Mathematiker und in Palästina geborene Sozialisten, versuchen<br />

die Ökonomie probabilistisch, nämlich wie einen Boltzmann-Prozeß<br />

zu begreifen. Für beide ist die kapitalistische<br />

Ökonomie der bellum omnium contra omnes, der Bereich des<br />

Chaos und des Zufalls. Aber aus dem Zufall können auch Regelmäßigkeiten,<br />

Gesetze, ermittelt werden. So wie in einer<br />

Flasche die Bewegung der einzelnen Gasatome keinem Gesetz<br />

zu folgen scheint, so zeigen doch Makrovariablen wie Druck<br />

und Temperatur eine gewisse gesetzmäßige Beziehung. Die<br />

statistische Mechanik ist auf diese Weise das Paradigma der<br />

ökonomischen Phänomene. Was <strong>für</strong> die statistische Mechanik<br />

die einzelnen Atome sind, sind <strong>für</strong> die probabilistische<br />

Ökonomie die einzelnen Konsumenten, die einzelnen Kapitale,<br />

die einzelnen Produzenten. Der Markt wird so als Chaos zur<br />

höchsten Potenz begriffen, in dem merkwürdigerweise noch<br />

ökonomische Durchschnitte und Legalitäten entstehen können.<br />

Die Materie ist kompliziert und ohne nähere mathemati-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen<br />

109<br />

sehe Kenntnisse ist die Lektüre fast unmöglich. Man muß<br />

aber keineswegs verzweifeln: Die grundlegende Idee ist einfach.<br />

genug, um hier einen Vorgeschmack geben zu können.<br />

Nehmen wir als Beispiel das Problem 'der Preisberechnung.<br />

Häufig wird eine algebraische Methode verwendet, die darin<br />

besteht, eine Input-Output-Matrix zu bilden, wobei die Koeffizienten<br />

der Matrix die intrasektoriellen Austäusche repräsentieren.<br />

Unter der Annahme, daß die Technik (d.h. die<br />

Koeffizienten) konstant bleibt und daß es eine Tendenz zur<br />

Bildung einer allgemeinen Profitrate gibt, kann man die<br />

Preise der Waren mit einem algebraischen Kunstgriff berechnen.<br />

<strong>Das</strong> mag mathematisch elegant sein, das Problem sind<br />

aber die Annahmen. Wer garantiert nämlich, daß die Technik<br />

wirklich in der Zwischenzeit dieselbe bleibt? Die Tendenz<br />

zur Ausgleichung der Profitraten ist auch nur eine Tendenz,<br />

und es kann lange dauern, bis die Durchschnitte der Profitraten<br />

sich annähern. Wer garantiert, daß mittlerweile nicht<br />

einige Kapitalisten aus der Produktion aussteigen, während<br />

andere in neue Zweige eintreten? Wie verhält es sich mit<br />

den Innovationen, die einen Teil des fixen Kapitals entwerten<br />

können? Und so könnten wir noch viele Einwände gegen<br />

diese Annahmen vorbringen. <strong>Das</strong> Kernproblem ist, daß die algebraischen<br />

Methoden die Realität paralysieren. Es muß z.B.<br />

angenommen werden, daß jedes Kapital sich ähnlich verhält,<br />

und die endgültige Berechnung der Preise sieht wie ein Bild<br />

von einem Augenblick aus, in dem die Profitrate in allen<br />

Zweigen dieselbe wurde.<br />

Es gibt aber eine andere Alternative zu diesen algebraischen<br />

Methoden. Es wird nicht angenommen, daß die Technik<br />

statisch bleibt und daß die Profitrate in irgendeinem beliebigen<br />

Moment dieselbe wurde. Es wird etwas einfacheres<br />

gemacht. Man betrachtet die relevanten ökonomischen Variablen<br />

so wie sie sind, ohne weitere Kunstgriffe. Die Variablen<br />

werden über eine genügend lange Periode beobachtet und<br />

dann wird versucht zu verstehen, nicht welches das Gesetz<br />

des Durchschnitts ist, sondern das Gesetz ihrer Variabilität:<br />

man bestimmt die probabilistische Distribution der Variablen.<br />

Diese ist außerdem stabiler als die Variable selber.<br />

Und wenn man das Glück hat, diese probabilistische Distribution<br />

zu kennen, dann ist es möglich, nicht nur den<br />

Durchschnitt der Variable zu bestimmen (z.B. den Durchschnittspreis),<br />

sondern auch seine möglichen Abweichungen.<br />

"Wir beginnen mit einem probabilistischen Modell, in dem<br />

der Preis, die Profitrate (und andere ökonomische Parameter,<br />

wie Kapitalintensität) von Anfang an, nicht als bestimmte<br />

numerische Größen behandelt werden, sondern als Zufallsvariablen<br />

(random variables), jede mit ihrer eigenen<br />

probabilistischen Distribution. Die möglichen Resultate aus<br />

dem Modell sind die Bestimmung der Distributionen und die<br />

statistischen Beziehungen der Variablen." (25)<br />

In der Wirtschaftswissenschaft insgesamt ist dieses Programm<br />

kein absolutes Novum - solche Methoden werden z.B.<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


no<br />

II. MARXISMUS<br />

bei Aktienbewegungen (das ideale Beispiel einer Zufallsvariablen)<br />

angewendet -, wohl aber in der marxistischen Tradition.<br />

Wie ist das mit den Theoremen des Kapital vereinbar?<br />

Verstößt es nicht etwa gegen die Methode des Aufsteigens<br />

vom Abstrakten zum Konkreten? Farjoun und Machover gehen<br />

nicht von "immer dünneren Abstracta" aus, sondern sie<br />

nehmen die Realität, die ökonomischen Größen, so wie sie<br />

sind. Sie erklären nicht das Chaos auf der Erscheinungsebene<br />

mit einer konstruktiven.Methode. Sie nehmen vielmehr das<br />

Chaos selber und bestimmen die Regelmäßigkeiten mit einem<br />

ganz anderen mathematischen Verfahren. Ob das möglich ist?<br />

Die Resultate (zur Profitrate, zur Distribution des Mehrprodukts,<br />

etc.) scheinen mit den empirischen Daten übereinzustimmen.<br />

<strong>Das</strong> letzte Wort über diese Fragen ist aber noch keineswegs<br />

gesprochen. Farjoun und Machover sind Doppeltes schuldig<br />

geblieben: sie müssen jetzt <strong>für</strong> ein breites Publikum<br />

eine populäre Version schreiben (trotz der Appendizes zur<br />

Statistik) und - hier scheint mir eine große Lücke zu sein<br />

- den Fachleuten eine strenge und mathematisch einwandfreie<br />

Beweisführung vorlegen. Den algebraischen Methoden wurde<br />

der Fehdehandschuh hingeworfen, das Duell aber muß noch gewonnen<br />

werden. Raul Rojas (Berlin/West)<br />

Hodgson, Geoff: The Democratic Economy. A new look at planning,<br />

markets and power. Penguin Books, Harmondsworth 1984<br />

(256 S., br.)<br />

Hodgson, Autor mehrerer Arbeiten zur marxistischen Werttheorie,<br />

zur parlamentarischen Demokratie und zur Labour<br />

Party, versucht im vorliegenden Buch Grundsätze einer "in<br />

diesem oder dem nächsten Jahrhundert" realisierbaren demokratischen<br />

Ökonomie (2) zu formulieren. In diesem Bestreben<br />

setzt er sich in ausführlichen Kritiken einerseits ab von<br />

der neoliberalen Ideologie z.B. eines Brittan, Friedman<br />

oder Hayek und andererseits von der leninistischen Konzeption<br />

des Sozialismus. Wiederholt beklagt er zudem die Naivität,<br />

mit der die Linke gemeinhin die Fragen von Planung<br />

und Demokratie erörtert und die von der rechten Sozialismus-Kritik<br />

allzuleicht zu desavouieren ist. Vonnöten ist<br />

nicht ein fix und fertiger 'Blaudruck', söndern ein Bewußtsein<br />

der mit dem Projekt einer demokratischen Ökonomie verbundenen<br />

Schwierigkeiten (z.B. 6 und 15f.).<br />

Wenn die Überzeugung von der objektiven Notwendigkeit<br />

des Sozialismus verflogen ist und wenn auch - wie <strong>für</strong> Hodgson<br />

(98) - der 'real existierende Sozialismus' als Vorbild<br />

nicht mehr in Frage kommt, dann werden die traditionellen<br />

sozialistischen Ziele in der Tat zu einem Problem. Daß Planung<br />

an die Stelle der kapitalistischen Profitlogik zu treten<br />

hat und daß die wirtschaftlichen Entscheidungsprozesse<br />

zu demokratisieren sind, dies ist an sich wenig problematisch.<br />

Eine der zentralen Fragen ist aber, welche realen<br />

Möglichkeiten der Planung und Demokratisierung es gibt und<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen<br />

113<br />

vor allem, wie eine auf die planmäßige Produktion von Gebrauchswerten<br />

orientierte Ökonomie zu vereinbaren ist mit<br />

weitestgehender Demokratie und Effizienz. Die Formulierung<br />

der Frage macht bereits deutlich, daß eine computerisierte,<br />

technokratische Art der Planung von vornherein ausgeschlossen<br />

ist, da sie grundsätzlich auf Kosten der Demokratie<br />

ginge: "Any realistic planning system must recognize a continues<br />

conflict of objectives, and embody the means of<br />

compromise and resolution." (17) Die Möglichkeiten der Computer<br />

sollte man überdies ohnehin nicht überschätzen, denn<br />

selbst bei einer vielfachen Vergrößerung ihrer derzeitigen<br />

Leistungsfähigkeit wäre noch eine jahrelange Rechenzeit erforderlich,<br />

um einen detailliert informierten Piain zu erstellen<br />

(170). Zudem kann kein Computer zukünftiges Wissen<br />

vorhersagen (158), so datfî selbst eine technisch avancierte<br />

Art der Planung ein mit Unsicherheiten behaftetes System<br />

bleiben würde (157).<br />

Bedenkt main schließlich noch das - am jugoslawischen Modell<br />

ersichtliche - Spamnungsverhältnis zwischen Planung<br />

und Arbeiterselbstverwaltung, dainn kann die Schlußfolgerung<br />

nur lauten, daß die zentrale Planung in einer demokratischen<br />

Ökonomie auf die Aufgabe der Umschreibung von globalen<br />

Zielgrößen beschränkt werden muß (171). "Some form of<br />

structural economic pluralism" ist daher "unavoidable"<br />

(109), und notwendig ist Hodgson zufolge "a healthy symbiosis<br />

between plamning and a subordinated market" (185).<br />

Daß dieser Vorschlag nicht neu ist - man denke nur einmal<br />

aui die, wenngleich politisch wenig effektive, sowjetische<br />

Diskussion in der Nachfolge Bucharins -, kann man<br />

kaum kritisieren. Wohl aber die Vagheit, mit der dieser<br />

Vorschlag von Hodgson formuliert wird. Gerade dann, wenn<br />

man Näheres erfahren möchte, begnügt sich Hodgson mit Redewendungen<br />

wie "some form", "some sort" oder "a healthy symbiosis".<br />

Von einem 250 Seiten umfassenden Text darf main<br />

mehr erwarten; vor allem eine nähere Ausarbeitung der Zielkonflikte<br />

zwischen Plainung, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit<br />

und Demokratie/Selbstverwaltung. Mit derp Markt,<br />

sagt Hodgson beispielsweise, dürfen auch die Profite überleben,<br />

nur eben nicht eine sich die Gebrauchswertproduktion<br />

unterordnende Profitmaximierung (144). Die Frage, wie mam<br />

tatsächlich gewährleisten kann, daß die Produktion <strong>für</strong> den<br />

Profit nicht strukturbildend wirkt und sich verselbständigt,<br />

diskutiert er aber nicht. Und daß Demokratie erlernt<br />

werden kann, wenn erst einmal ein umfassendes Netz demokratischer<br />

<strong>Institut</strong>ionen geschaffen ist (147), klingt vielleicht<br />

erbaulich. Wie die Menschheit zu diesen <strong>Institut</strong>ionen<br />

gelangt, ist damit jedoch nicht geklärt. Überhaupt geht<br />

Hodgson das Problem der Demokratisierung einer komplexen<br />

(Welt-)Gesellschaft nur rhetorisch am. Und zuletzt: Daß die<br />

Herbeiführung des Sozialismus nicht unbedingt die Sache der<br />

Arbeiterklasse ist (168) und daiß eine entsprechende soziale<br />

Bewegung erst noch zu 'kreieren' ist (207), mag richtig<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


112 II. MARXISMUS<br />

sein. Aber solcherart Aussagen dokumentieren einmal mehr,<br />

daß Hodgson mit seinen Ausführungen weit hinter den von ihm<br />

selbst formulierten Anspruch hinsichtlich eines Problembewußtseins<br />

zurückfällt. Uwe Becker (Amsterdam)<br />

Boni, Manfred: Produktivität und Arbeitslosigkeit. Die<br />

Marxsche Akkumulationstheorie und die Arbeitsmarktforschung.<br />

Verlag Peter Lang, Frankfurt/M.-Bern-New York 1984<br />

(100 S., br.)<br />

Der Großteil des Buches besteht aus einer zügigen Darstellung<br />

der Marxschen <strong>Theorie</strong> der Akkumulation und der<br />

Schwankungen der Arbeitsnachfrage. Dabei ist es zwar reichlich<br />

mit Zitaten ausstaffiert, enthält aber keine Anstrengung,<br />

die <strong>Theorie</strong> zu problematisieren. Und obwohl es keine<br />

Einführung in die Marxsche <strong>Theorie</strong> sein soll, nimmt Boni in<br />

seiner Darstellung des "Kapital" nichts Neues auf.<br />

<strong>Das</strong> Schlußkapitel behandelt die jüngsten Entwicklungen<br />

der Arbeitsmarktforschungen, die den einfachen neoklassischen<br />

Ansichten widersprechen. Seine Botschaft ist, daß<br />

diese neuen Entwicklungen das Marxsche Paradigma benötigen,<br />

um innerhalb eines kohärenten Rahmens verständlich zu sein.<br />

Dieser Forderung genügt Boni aber selbst nur auf sehr vorläufige<br />

Weise.<br />

<strong>Das</strong> Buch kritisiert implizit jene pessimistischen Vorstellungen,<br />

die eine durch die technologischen Entwicklungen<br />

bedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit vorhersagen. In<br />

Bonis Darstellung erklärt die Marxsche Akkumulationstheorie<br />

die ständigen Schwankungen in der Arbeitsnachfrage, nicht<br />

aber steigende Dauerarbeitslosigkeit.<br />

Jan Otto Andersson (Abo/Finnland)<br />

Rüddenklau, Eberhard: Gesellschaftliche Arbeit oder Arbeit<br />

und Interaktion? Zum Stellenwert des Arbeitsbegriffs bei<br />

Habermas, Marx und Hegel. Europäische HochschulSchriften,<br />

Bd. 82; Reihe XX, Philosophie. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M.<br />

1982 (422 S., kart.)<br />

<strong>Das</strong> Vorhaben dieser Dissertation aus Kassel ist weit umfangreicher,<br />

als der Titel verrät. Rüddenklau möchte dem<br />

Habermasschen Begriff des "instrumenteilen Handelns" den<br />

"dialektisch-materialistischen Begriff lebendiger gesellschaftlicher<br />

Arbeit" (11) gegenüberstellen; dabei die geschichtsphilosophischen<br />

Traditionen des Denkens über Arbeit<br />

von Aristoteles bis Hegel nachzeichnen und schließlich die<br />

Marxsche <strong>Theorie</strong> nicht nur aus dem Gesamtwerk rekonstruieren,<br />

sondern bis zu einer Alternative zur Habermasschen Gesellschaftstheorie<br />

ausarbeiten und vorantreiben.<br />

Dem Inhaltsverzeichnis nach ist es ein Buch über Habermas:<br />

die großen Kapitel heißen, Habermas; Habermas und<br />

Marx; Habermas und Hegel. In der Durchführung ist es in den<br />

wesentlichen Teilen ein Versuch, Marx gegen Habermas ins<br />

Feld zu führen. Und im Resultat schließlich ist es eine Begründung<br />

Marxschen Denkens als systematische Philosophie<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen 113<br />

der Geschichte, Marx als Philosoph der Praxis.<br />

Zunächst geht es um die Rekonstruktion Habermasscher<br />

Theoreme. Vorgeführt wird seine dualistische Konstruktion<br />

von Arbeit und Interaktion; seine Auffassung, daß Arbeit<br />

auf den "Funktionskreis instrumentalen Handelns" festgelegt<br />

sei, demgegenüber ein weiterer Funktionskreis praktisch-moralischen<br />

Handelns, eine <strong>Theorie</strong> der Interaktionsverhältnisse<br />

zum Begreifen sozialer Evolution und gesellschaftlicher<br />

Reproduktion nötig sei (die nach 1979 veröffentlichten<br />

Schriften von Habermas sind nicht enthalten). Rüddenklau<br />

führt die Unterscheidung von instrumentell-zweckhafter Arbeit<br />

und moralisch-politischer Reflexion auf Aristoteles'<br />

Polarität von Arbeit (der Sklaven) und Praxis (das gute Leben<br />

in der Polisgemeinschaft) zurück, ein Denken, das schon<br />

Hegel endgültig überwunden habe. Entsprechend widmet er dem<br />

Habermasschen Hegelverständnis eine umfangreiche Kritik. Er<br />

versammelt die <strong>Argument</strong>e der unterschiedlichen Habermaskritiker,<br />

die diesem einen reduktionistischen Umgang mit Marx'<br />

Arbeitsbegriff bescheinigten. Im wesentlichen kulminieren<br />

sämtliche Kritiken in dem Vorwurf, Habermas habe aufgrund<br />

seines eigenen dualistischen Konzeptes von Arbeit und Interaktion<br />

den Marxschen Arbeits- und Produktionsbegriff um<br />

alle nicht-instrumentalen Aspekte gereinigt, um sodann ihr<br />

Fehlen zur Begründung einer eigenständigen Interaktionstheorie<br />

oder <strong>Theorie</strong> des Sozialen zu nutzen. Rüddenklau<br />

trägt eine Reihe von Marx-Stellen zusammen (zumeist aus den<br />

Grundrissen, den Pariser Manuskripten, einige aus dem Kapital<br />

) aus denen hervorgeht, daß der menschliche Arbeitsprozeß<br />

bei Marx nicht nur als Stoffwechselprozeß mit der Natur<br />

gedacht war, sondern immer zugleich als gesellschaftliche<br />

Arbeit, als Produktion von Produktionsverhältnissen.<br />

Gemessen an der Umständlichkeit, mit der die Bedeutung<br />

von Habermas, "seinem Werk", der "Habermasforschung" eingeführt<br />

wurde,und der Betonung, daß alle Schriften einbezogen<br />

werden müßten, um Habermas' Begriffe aus dem Kontext seiner<br />

Erkenntnistheorie zu begreifen, geht Rüddenklau in seiner<br />

Kritik etwas umstandslos vor. Durchweg begnügt er sich damit,<br />

Marx sprechen zu lassen. Trotz aller Überzeugungskraft,<br />

die die Marxschen Formulierungen haben, entgeht ihm<br />

dabei, daß Habermas wenigstens zum Teil andere Fragen stellt, -<br />

andere Phänomene zu erklären versucht. So z.B. ist im fast<br />

verächtlichen Bestehen darauf, daß die lebendige Arbeit<br />

doch die erste Produktivkraft sei und nicht heute Wissenschaft<br />

und Technik, wie Habermas mit <strong>kritische</strong>m Blick auf<br />

die Arbeitswertlehre behauptet hatte, das Problem verschwunden,<br />

daß die technisch-wissenschaftliche Produktion<br />

noch begriffen werden muß, daß die Marxschen Kategorien und<br />

Zurechtlegungen hier in der Tat noch nicht ausreichen. Die<br />

Veränderungen im Staatshandeln, die Sprachentstehung und<br />

-entwicklung, die Rolle der Verwandtschaftssysteme:bei solchen<br />

von Habermas aufgeworfenen Frage wäre es wohl nütz-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


114 II. MARXISMUS<br />

lieh, mit Marx weiterzuarbeiten, statt bloß auf ihn zurückzukommen.<br />

Selbst die triumphale Beweisführung eines Zusammenhanges<br />

von Produktion und Interaktion bei Marx, wo Habermas<br />

seine "entwicklungsautomatische" (9) Qualität bezweifelte,<br />

vergißt noch, daß die Art jenes Zusammenhangs<br />

ein eigenes Forschungsfeld eröffnet, weil dieser in seinen<br />

einzelnen Momenten keineswegs aus der Produktion abgeleitet<br />

werden kann.<br />

<strong>Das</strong> relative Desinteresse an den praktischen Problemen,<br />

die hinter den Habermasschen Umformulierungen, Einengungen<br />

und Absagen an Marx stehen und deren Behandlung seinen Erfolg<br />

mitbegründen, wird verständlich, verfolgt man das eigentliche<br />

Interesse Rüddenklaus: eine Philosopohie, die auf<br />

Praxis bezogen ist, zu stützen. So heißt es gleich eingangs<br />

über den jungen Marx: "Der Philosophie, immer schon ein<br />

wirkliches Produkt konkreter gesellschaftlicher Verhältnisse,<br />

wird die Aufgabe zugewiesen, auf,diese ihre Aufgehobenheit<br />

in der gesellschaftlichen Praxis zu reflektieren<br />

und durch diese Reflexion diese Praxis über sich selbst zu<br />

orientieren." (16) Marx' Werk wird als einheitliches systematisches<br />

Ganzes begriffen, die Kritik der politischen Ökonomie<br />

als untrennbar verbunden mit den philosophisch orientierten<br />

Frühschriften. Die von Hegel ausgearbeitete Dialektik<br />

und seine Kategorie der Arbeit habe Marx übernommen und<br />

anstelle der Fundamentalkategorie des Geistes die ebenso<br />

fundamentale Kategorie der gesellschaftlichen Arbeit gesetzt.<br />

"Eine Perspektive - wenn nicht die fundamentalste -<br />

ist nun der eingangs angesprochene Versuch, eine '<strong>Theorie</strong><br />

der gesellschaftlichen Arbeit' aus dem gesamten Marxschen<br />

Werk zu rekonstruieren. Der Anspruch eines solchen Programmes<br />

ist nichts weniger als umfassend: gelänge eine solche<br />

Rekonstruktion, so wäre mit ihr im Anschluß an das System<br />

Hegels eine geschichtsphilosoophische Totalinterpretation<br />

der Weltgeschichte geleistet, mit dem entscheidenden Vorteil<br />

über Hegel hinaus, diese Geschichte im Moment ihres<br />

Begreifens nicht auch schon stranguliert zu haben." (211)<br />

Sein Entwurf versucht auf knapp 10 Seiten die Kategorie<br />

der gesellschaftlichen lebendigen Arbeit als "dialektisch"<br />

auszuweisen - indem sie die Verhältnisse mitproduziere, in<br />

denen sie vonstatten gehe und zugleich in ihnen nicht aufgehe,<br />

sie zu überschreiten in der Lage sei. Ferner sei gesellschaftliche<br />

Arbeit bewußte Tätigkeit, die "historisch<br />

neue Errungenschaft der gesellschaftlichen Arbeit fällt somit<br />

systematisch gesehen in eins mit der Konstitution des<br />

menschlichen Bewußtseins" (215). In solcher Konstruktion<br />

sieht er jede menschliche Praxis aufgehoben, Entfremdung<br />

werde faßbar und revolutionäres Eingreifen erkennbar. Die<br />

Kategorie der "lebendigen Arbeit", die von den Produktionsverhältnissen<br />

nicht restlos aufgesogen werden könne, scheint<br />

ihm in Adornos Begriff des "Nicht-Identischen" ebenso aufgehoben<br />

wie in Lefèbvres Kategorie des "Residuums" - beide<br />

bezeichnen ein Etwas, das durch KapitalVerhältnisse nicht<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen 115<br />

restlos kolonialisierbar sei.<br />

Unterhalb dieses Versuchs, ein philosophisches System zu<br />

konstruieren, gibt es - nicht überzeugend verbunden mit dem<br />

Hauptanliegen - das Bemühen, politische Praxis heute zu<br />

denken. Hier dienen insbesondere die Diskussionen um Marx 1<br />

Begriffe von Natur, Naturwissenschaft und Produktivkräften<br />

dazu, Alternativen zur heutigen Form der Technologie zu<br />

fordern und alle von Atomgefahr und Ökokatastrophe Betroffenen<br />

als mögliche Subjekte von Veränderung aufzurufen. Am<br />

Ende ist es dann doch Hegel und nicht Marx, der die Mitglieder<br />

der Industrienationen, die die Dritte Welt ausplündern<br />

und den Erdball verseuchen, ermahnen darf, sich zu beschränken,<br />

nicht alles unentbehrlich zu finden, damit ihnen<br />

nicht endlich "Unentbehrliches wie Entbehrliches genommen<br />

wird" (391). Frigga Haug (Berlin/West)<br />

Nowak, Leszek: Property and Power. Towards a Non-Marxian<br />

Historical Materialism. D. Reidel Publishing Company, Dordrecht-Boston-Lancaster<br />

1983 (384 S., Ln.)<br />

Der polnische Philosophieprofessor Nowak gibt sich redliche<br />

Mühe, die im Titel seines Buches angekündigte Ketzerei,<br />

einen nicht-Marxschen Historischen Materialismus,<br />

wahrzumachen. Marxistischer als Marx (und Engels und Lenin<br />

und andere) will er sein und mit den Schwâchén und blinden<br />

Flecken ihres Marxismus gründlich aufräumen. Nowak ist der<br />

Autor einer in polnischer Sprache erschienen "Grundlegung<br />

der Marxschen Dialektik". <strong>Das</strong> Manuskript zu dem vorliegenden<br />

Buch kam im August 1980 in den Westen; im Dezember 1981<br />

wurde Professor Nowak als Solidarnocz-Anhänger interniert.<br />

Noch im Jahre 1980 ist ein weiteres Buch von ihm zur Wissenschaftstheorie<br />

des Marxismus in englischer Sprache erschienen<br />

("The Structure of Idealization. Towards a Systematic<br />

Interpretation of the Marxian Idea of Science", Dordrecht)<br />

.<br />

Nowak ist ein redlicher Ketzer: Er trägt sein <strong>Argument</strong><br />

mit schulmäßiger Akribie in einer Folge von stets weiter<br />

differenzierten Modellen der sozialökonomischen Entwicklung<br />

einer Gesellschaft vor. Er meidet die bekannte Sackgasse<br />

der Schulmeisterei Marxscher Texte im Sinne der analytischen<br />

oder sonst einer Modephilosophie. Er sagt gerade heraus,<br />

welche Marxschen und/oder orthodox-marxistischen Aussagen<br />

er <strong>für</strong> falsch hält und warum und schlägt gleichzeitig<br />

Alternativkonzepte und -theoreme vor. Da geht es einigen<br />

heiligen Kühen der Orthodoxie an den Kragen. So bemüht er<br />

sich zu beweisen, daß die Arbeiterklasse im Kapialismus<br />

sich gerade dank ihrer Erfolge im ökonomischen Klassenkampf<br />

als Sozialrevolutionäre Kraft selbst ausschalten müsse.<br />

Hätte Marx also recht mit seiner Behauptung, daß die Arbeiterklasse<br />

im Kapitalismus die einzige mögliche Sozialrevolutionäre<br />

Kraft sei, wäre der Kapitalismus ewig. Jedoch<br />

meint Nowak in der politischen Klasse der "Regenten" die<br />

soziale Kraft gefunden zu haben, die als einzige den be-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


116 II. MARXISMUS<br />

friedeten Kapitalismus noch in eine andere Gesellschaftsordnung<br />

transformieren könne (230). Dieser Fund erklärt zum<br />

Teil die Vehemenz, mit der Nowak zwei weitere Behauptungen<br />

der marxistischen Orthodoxie attackiert: Grundverkehrt sei<br />

die Vorstellung einer autonomen Entwicklung der kapitalischen<br />

Ökonomie, sie könne gar nicht ohne Staat gedacht werden;<br />

darum sei eine ökonomische <strong>Theorie</strong> wie die Marxsche,<br />

die den Staat bzw. seine ökonomische Rolle auslasse, schon<br />

vom Ansatz her verfehlt (123, 126). Falsch sei auch die<br />

Marxsche Klassentheorie, die starr auf die ungleiche Verteilung<br />

der Produktionsmittel fixiert bleibe und darüber<br />

die ungleiche Verteilung anderer, aber nicht minder wichtiger<br />

materieller Ressourcen gesellschaftlichen Handelns vergesse<br />

(134f., 141, 174ff., 185f.). Stattdessen schlägt Nowak<br />

eine erweiterte Klassentheorie vor, die jeweils mindestens<br />

drei Klassenspaltungen der Gesellschaft zugleich zu<br />

berücksichtigen habe: die Spaltung zwischen Eigentümern und<br />

Nicht-Eigentümern der Produktionsmittel (Eigentümer versus<br />

Arbeiter), die zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern der<br />

materiellen Repressionsmittel (Regenten versus Bürger) und<br />

jene zwischen Besitzern und Nicht-Besitzern von Mitteln der<br />

Bewußtseinserzeugung und Indoktrination (Priester versus<br />

Gläubige). Da er den Staat mit der Klasse der Regenten<br />

gleichsetzt, kann er eine materialistische <strong>Theorie</strong> der Politik<br />

formulieren, die den Klassenkampf zwischen Regenten<br />

und Bürgern zum Thema hat. Analog behandelt er die Ideologieproduktion<br />

als Klassenkampf zwischen Priestern und Gläubigen<br />

(145ff. und 174ff.). Wie <strong>für</strong> den ökonomischen so<br />

sucht Nowak auch <strong>für</strong> den politischen und ideologischen<br />

Klassenkampf jeweils ein typisches und allgemeines (zyklisches)<br />

Verlaufsmuster zu modellieren. Danach folgt sogleich<br />

die Integration der drei Klassenkampf-Modelle zum Gesamtmodell<br />

der Entwicklung einer Gesellschaft; eine Gesellschaftsformation<br />

wird von der anderen je nach der besonderen Art<br />

der Beziehungen unterschieden, die zwischen ihren ökonomischen,<br />

politischen und ideologischen Klassen stattfinden.<br />

Dieser Modellbau erlaubt es, einige seit langem umstrittene<br />

Theoreme des Historischen Materialismus in eine sozialwissenschaftlich<br />

diskutable Form zu übersetzen: So bedeutet<br />

die Metapher von Basis und Überbau bei Nowak eindeutig<br />

die (beobachtbare) Chance, daß sich eine der drei Herrenklassen<br />

(Eigentümer, Regenten, Priester) im Konfliktfalle<br />

gegen die beiden anderen durchsetzen kann und diese sich<br />

deren Interessen unterordnen müssen. Ob eine und welche der<br />

drei Herrenklassen und aus welchen Gründen in diesem Sinne<br />

dominant sein kann, wird damit eine wenigstens prinzipiell<br />

empirische Frage. Auf der anderen Seite lassen sich so<br />

klassische Theoreme der politischen Wissenschaft historisch-materialistisch<br />

reformulieren, mithin ernst nehmen:<br />

Die Teilung der Gesellschaft in ein politisches, ein ökonomisches<br />

und ein ideologisches "Moment" kann und muß sich<br />

unter bestimmten Bedingungen verändern, aus der dreifachen<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen<br />

117<br />

kann eine zweifache und selbst einfache Klassenspaltung der<br />

Gesellschaft werden, wenn es einer Klasse gelingt, die Verfügungsgewalt<br />

über mehr als eine Kategorie materieller Ressourcen<br />

in ihren Händen zu vereinigen (182ff.). Der Marxsche<br />

historische Materialismus, sagt Nowak, könne nicht begreifen,<br />

daß und warum die Entwicklung der Klassengesellschaften<br />

hin zum "Totalitarismus", zur Vereinigung der ökonomischen<br />

politischen und ideologischen Ressourcen in den<br />

Händen einer herrschenden Klasse gehen könne und selbst gehen<br />

müsse (186, 192ff.).<br />

Darum aber geht es dem Autor: Um den Nachweis, daß sich<br />

der Kapitalismus dank der Dynamik seiner ökonomischen, politischen<br />

und ideologischen Klassenkämpfe zu einer "realsozialistischen"<br />

Gesellschaft entwickeln müssen, in der die<br />

Herrenklasse als Eigentümer, Regent und Priester in einem<br />

dem von allen materiellen Ressourcen gleichermaßen ausgeschlossenen<br />

Volk gegenüberstehe (225ff.). Der Staat sei der<br />

Hauptagent dieser Transformation, die Vereinigung von Eigentümern,<br />

Regenten und Priestern zu einer Herrenklasse ihr<br />

wesentlicher Inhalt. Im ganzen zweiten Teil seines Buches<br />

(239-378) versucht Nowak dementsprechend, die Geschichte<br />

der Entwicklung des Kapitalismus in Rußland bis zur Oktoberrevolution<br />

neu zu interpretieren. Diese Neuinterpretation<br />

soll den drei klassischen Dogmen des Leninismus (an<br />

die zum Teil auch dessen sozialdemokratische Kritiker<br />

glaubten und glauben) den Garaus machen: Weder sei Rußland<br />

vor dem I. Weltkrieg ein kapitalistisch unterentwickeltes<br />

Land gewesen - im Gegenteil sei die Vereinigung von Bourgeoisie<br />

und Bürokratie dort weiter gediehen als anderswo,<br />

noch sei die Februarrevolution eine "bürgerliche" und die<br />

Oktoberrevolution eine "proletarische" und "sozialistische"<br />

gewesen (245). Sie habe vielmehr zu einem bloßen Austausch<br />

des Personals innerhalb derselben Klassenstruktur einer bereits<br />

totalitären Gesellschaft geführt (370) und die spätere<br />

Entwicklung der Sowjetunion habe das Scheitern der antitotalitären<br />

Volksbewegung, die die Bolschewiki 1917 angeführt<br />

und benutzt hätten, nur noch besiegelt.<br />

Im einzelnen habe ich viele Einwände gegen Nowaks <strong>Argument</strong>ation.<br />

Etliche seiner Modellannahmen (z.B. die des maximierenden<br />

Verhaltens) lassen sich mit Fug bezweifeln, etliche<br />

seiner Konzepte (z.B. das der materiellen Ressourcen,<br />

das der Klassenpaare) scheinen mir nicht trennscharf genug,<br />

etliche seiner Theoreme (z.B. das der Notwendigkeit der<br />

Staatsnachfrage im reinen Kapitalismus) würde ich rundweg<br />

bestreiten. Da meine Konsequenz aber jeweils nur hieße: anders<br />

und besser machen, will ich keinem geneigten Leser das<br />

Vergnügen schmälern, sich von Nowak provozieren zu lassen<br />

und zu sehen, wie die Orthodoxie im Kopf das aushält.<br />

Michael Krätke (Amsterdam)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


118 II. MARXISMUS<br />

Wright, Erik Olin: Classes. Verso-New Left Books, London<br />

1985 (344 S., Ln., br.)<br />

In seinem neuen Buch will Erik Wright dreierlei leisten:<br />

Die Agenda einer sozialwissenschaftlich informierten, marxistischen<br />

Klassenanalyse aufstellen, einige zentrale Konzepte<br />

der Marxschen Klassentheorie - teilweise selbstkritisch<br />

gegenüber früheren Arbeiten - reformulieren und<br />

schließlich den analytischen Gehalt und die Erklärungskraft<br />

verschiedener Klassenkonzepte in der Marxschen Tradition -<br />

vor allem im Blick auf die Formierung von "Klassenbewußtsein"<br />

- empirisch testen. Bei dieser Gelegenheit werden zugleich<br />

erste Resultate eines von ihm geleiteten international<br />

vergleichenden Klassenstrukturprojekts vorgestellt.<br />

Ganz obenan auf der Agenda marxistischer Klassenanalyse<br />

steht <strong>für</strong> Wright das noch stets nicht befriedigend gelöste<br />

Problem der "Mittelklassen". Genau genommen: Wie sind "proletarische"<br />

von "nicht-proletarischen" Lohnarbeitern zu unterscheiden<br />

und wie sind die eigentümlichen Zwischenpositionen<br />

der letzteren auf einen "Klassen"begriff zu bringen?<br />

Sinn oder Unsinn solcher Fragen hängen von der Flausibilität<br />

der zentralen klassentheoretischen Hypothese ab: Mit<br />

der "Klassenstruktur" einer Gesellschaft werde ein grundlegender<br />

Mechanismus beschrieben, welcher die Verteilung der<br />

Schlüsselressourcen reguliert, die "kollektiv mobilisiert 1 '<br />

(28f.) werden können. Mithin ließen sich anhand der Klassenstruktur<br />

einer Gesellschaft Anzahl, Arten und Wechselbeziehungén<br />

der möglichen kollektiven Akteure mitsamt ihren<br />

unterschiedlichen "Handlungskapazitäten" bestimmen, was<br />

wiederum Aussagen über die "Pfade sozialen Wandeins" erlaubt,<br />

die einer gegebenen Gesellschaft offenstehen (31).<br />

<strong>Das</strong> soll nicht heißen, daß nur "Klassen" kollektive Akteure<br />

sein könnten, wohl aber, daß Tun und Lassen der Nichtklassen-Akteure<br />

schon die Klassenstruktur berühren müssen, sollen<br />

sie die Gesellschaft verändern. Was Nichtklassen bewirken<br />

können, hängt von den Klassen ab. Um das behaupten zu<br />

können, müßte man allerdings zeigen, daß und wie sich auf<br />

Basis gleicher Positionen in der Klassenstruktur kollektive<br />

Akteure - Klassen - bilden können und unter bestimmten Bedingungen<br />

auch bilden. <strong>Das</strong> ist Punkt zwei "auf Wrights Agenda.<br />

Wright ist unzufrieden mit seinen älteren Versuchen, die<br />

Zwischenstellungen der sogenannten "alten" und "neuen" Mittelklassen<br />

als "widersprüchliche Lagen" - zwischen den drei<br />

"Hauptklassen" Kapitalisten, Lohnarbeiter und Kleinbourgeoisie<br />

- zu beschreiben (52ff.). Am wichtigsten scheint<br />

ihm der Einwand, daß damit der Akzent der Klassenanalyse<br />

von Ausbeutungsverhältnissen, die antagonistische Interessenlagen<br />

begründen, auf Herrschafts- und Kontrollbeziehungen<br />

verlagert werden (56f.). Daher versucht er, sein Konzept<br />

von Klassenstruktur "ausbeutungstheoretisch" zu reformulieren.<br />

John Roemers General Theory of Exploitation and<br />

Class (1982) gibt den Bezugsrahmen <strong>für</strong> diese Reformulierung<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen 119<br />

ab. Ausbeutungsverhältnisse beruhen auf einer ungleichen<br />

Verteilung "produktiver Ressourcen", die die Aneignung eines<br />

"Surplus" ermöglichen, und sie bedingen "Unterdrückung",<br />

d.h. eine Ordnung oder strategische Situation, die die potentiellen<br />

Ausbeutungsobjekte am' Weglaufen hindern soll -<br />

schließlich hängt die Wohlfahrt der Ausbeuter direkt von<br />

der produktiven Léistung der Ausgebeuteten ab (71-75). Im<br />

Anschluß an Roemer will Wright wie auch andere analytische<br />

Marxisten jeden Zusammenhang mit der Arbeitswerttheorie<br />

vermeiden. <strong>Das</strong> hat zur Folge, daß nicht nur "Herrschaft"<br />

und "Ausbeutung" begrifflich völlig auseinanderfallen können,<br />

sondern daß er auch genötigt ist, mit dem bekannterund<br />

eingestandenermaßen äußerst vagen Surplusbegriff zu<br />

operieren. Da<strong>für</strong> können aber nun die Manager und die,höher<br />

qualifizierten Angestellten als Ausbeuterklassen sui generis<br />

betrachtet werden, die sich Surplus anzueignen vermögen,<br />

weil sie über die produktiven Ressourcen "Organisationsgüter"<br />

bzw. (knappe) "Qualifikationen" verfügen. In<br />

beiden Fällen räumt Wright ehrlicherweise ein, daß er<br />

selbst nicht zu sagen weiß, wie denn nun Manager und Experten<br />

Sich ihre respektiven "produktiven Ressourcen" und mittels<br />

dieser die "Früchte der Arbeit" anderer aneignen können,<br />

noch um wessen Arbeitsfrüchte es sich jeweils handeln<br />

kann (vgl. 92ff.). Der Kern des <strong>Argument</strong>s, die Eigenart der<br />

speziellen, selbständigen Ausbeutungsverhältnisse zwischen<br />

Managern und Nicht-Managern und zwischen Experten und Nicht-<br />

Experten, bleibt recht dunkel. Wenn man wie Wright die möglichen<br />

Zwischenklassenlagen im Kapitalismus als "weder ausgebeutet<br />

noch ausbeutend" und als "sowohl ausgebeutet als<br />

auch ausbeutend" umschreibt, ist das ein erkleckliches Manko.<br />

Daß das Nebeneinander von verschiedenen Ausbeutungsrelationen<br />

in einer Gesellschaft durchaus eine theoretische<br />

Schwierigkeit birgt, sieht Wright (95f.). Beispielsweise<br />

könnten lohnabhängige Experten oder Manager einfache Lohnarbeiter<br />

und/oder Kapitalisten und/oder einander ausbeuten,<br />

so daß der Gesamteffekt der verschiedenen gleichzeitigen<br />

Ausbeutungen keinesfalls additiv gedacht werden kann. Lösen<br />

kann er das auf der von Roemer gelieferten Basis ebensowenig<br />

wie das weitergehende Problem, wie denn AusbeutungsVerhältnisse<br />

zu erklären,seien, die ohne die exklusive Verfügungsgewalt<br />

über "produktive Ressourcen" Zustandekommen (z.B.<br />

Ausbeutung des Staates oder durch den Staat, Kirche, Väter<br />

und (Ehe)männer usw.). <strong>Das</strong> ist besonders mißlich, weil<br />

Wright so mit dem bei weitem wichtigsten Resultat seiner<br />

(und vieler anderer) empirischen Studien der Klassenstruktur<br />

entwickelter kapitalistischer Länder, dem enormen<br />

Wachstum der staatlichen Beschäftigung von Experten und Managern,<br />

theoretisch nichts anzufangen weiß.<br />

Weil er über das "Gemisch" von Ausbeutungsverhältnissen,<br />

das den modernen Kapitalismus auszeichnet, nur sagen kann,<br />

daß drei Ausbeutungsformen nebeneinander bestehen, gelangt<br />

er zu einem herzerfrischend einfachen Bild von der "Zukunft<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


120 II. MARXISMUS<br />

des Kapitalismus". Jenseits des Kapitalismus liegen der<br />

"Statismus", in dem nach der Egalisierung des Produktionsmittelbesitzes<br />

Manager und Experten als Ausbeuterklassen<br />

übrigbleiben, der "Sozialismus", wo nach der Egalisierung<br />

des Zugangs zu Organisationspositionen noch immer eine ausbeutende<br />

Klasse, die der Experten, ihr Wesen treibt, und<br />

schließlich der "Kommunismus", sobald auch die Ungleichheit<br />

des Besitzes (knapper) Qualifikationen beseitigt ist<br />

(116ff.). Sozialistische Politik sei demnach nur möglich,<br />

wenn die lohnabhängigen Nicht-Manager und Nicht-Experten<br />

sich mit den Experten und Managern verbünden, denen der<br />

"Sozialismus" keine materiellen Vorteile bringen kann und<br />

darf (288f.). Wenigstens Teile dieser Ausbeuterklassen vom<br />

"Statismus" abzubringen und <strong>für</strong> den "Sozialismus" zu gewinnen,<br />

kann nach Wright nur im Zeichen einer neuen radikaldemokratischen,<br />

egalitären und libertären Kultur gelingen<br />

(289f.).<br />

Im zweiten, umfangreicheren Teil seines Buchs stellt<br />

Wright Ergebnisse seiner empirischen Untersuchungen vor. Er<br />

unterzieht einen Teil seiner eigenen Konzeption, seine Abgrenzung<br />

der "Arbeiterklasse"-, einem kleinen empirischen<br />

Test und kann zeigen, daß seine Umfragedaten (anhand einer<br />

Liste von 9 Fragen) Uber klassenspezifische Einstellungen,<br />

die er dichotomisiert in "pro Arbeiterklasse" und "pro<br />

Bourgeoisie", sich besser mit seiner Abgrenzung als mit<br />

konkurrierenden Auffassungen (Handarbeit/Nicht-Handarbeit<br />

oder produktive/unproduktive Arbeit als Abgrenzungskriterium)<br />

vertragen (Kap. 5).<br />

Dann zeigt er, wie die Klassenstruktur zweier hochentwickelter<br />

kapitalistischer Länder (Schweden, USA) aussieht,<br />

wenn man seinem Klassenkonzept entsprechend die Gesamtheit<br />

der Lohnarbeiter nach Qualifikationsniveau und Position in<br />

der betrieblichen Leitungs- und Kontrollhierarchie differenziert<br />

(Kap. 6). Als "Arbeiterklasse" bleiben dann diejenigen<br />

Lohnarbeiter Übrig, die keinerlei spezielle Qualifikationen<br />

und keine Leitungs- oder Kontrollbefugnisse haben.<br />

Einige bemerkenswerte Ergebnisse: Auch nach dieser Abgrenzung<br />

bildet die Arbeiterklasse in beiden Ländern noch stets<br />

die weitaus größte Kategorie (um die 40%) der Erwerbsbevölkerung.<br />

Die Mehrheit der Arbeiterklasse besteht in beiden<br />

Ländern mittlerweile aus Frauen und die Mehrheit der erwerbstätigen<br />

Männer gehört zu einer der ausbeutenden Klassen,<br />

nur ca. 30% der erwerbstätigen Männer, aber mehr als<br />

die Hälfte der erwerbstätigen Frauen sind "Proletarier".<br />

Klassenhomogene Haushalte überwiegen bei der Arbeiterklasse<br />

und bei der Bourgeoisie, wobei die Uberwiegende Mehrzahl<br />

der "Arbeiter" in homogenen "Arbeiterhaushalten" lebt. Bei<br />

allen Mittelklassen ist der Prozentsatz der klassenhomogenen<br />

Haushalte sehr viel niedriger, es überwiegen Haushalte<br />

mit Erwerbspersonen, die verschiedene Klassenpositionen haben.<br />

Die Unterschiede der Klassenstruktur zwischen beiden<br />

Ländern sind vorwiegend politisch bestimmt, d.h. hängen mit<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen<br />

121<br />

dem Umfang und der Struktur der Staatsbeschäftigung zusammen;<br />

die Staatsbeschäftigung ist am wichtigsten <strong>für</strong> die Experten<br />

unter den Lohnarbeitern, während die Arbeiterklasse<br />

in beiden Ländern die geringsten Beziehungen zum Staat hat.<br />

Die relative Größe des öffentlichen Sektors erklärt sowohl<br />

den höheren Prozentsatz von "non-management experts" als<br />

auch den geringeren Prozentsatz von selbständigen Kleinbürgern,<br />

die Schweden im Vergleich zu den USA zählt. Wright<br />

behauptet zwar explizit, daß der Staat entscheidenden Einfluß<br />

auf die Klassenstruktur entwickelter kapitalistischer<br />

Länder haben müsse, weil innerhalb des Staatssektors die<br />

Verteilung der produktiven Ressourcen, mithin Ausbeutungsverhältnisse<br />

und Klassenbeziehungen anders seien als im<br />

Privatsektor (211, 216), aber er geht dieser Behauptung<br />

nicht nach. Schließlich versucht er, anhand von Umfragedaten<br />

<strong>für</strong> beide Länder zu zeigen, daß die (mit nur 7 Fragen<br />

ermittelten) Einstellungen entlang den drei "Ausbeutungsdimensionen"<br />

polarisiert sind (Kap. 7). In der Tat scheinen<br />

die erfragten (und auf einen vermuteten "Klasseninhalt" hin<br />

interpretierten) Einstellungen in beiden Ländern in ähnlicher<br />

Weise, wenn auch in sehr unterschiedlichem Grade zwischen<br />

pro Arbeiterklasse- und pro Kapitalistenklasse-Positionen<br />

polarisiert zu sein. Den Unterschied im Polarisierungsgrad<br />

(z.B. im Blick auf das Denken in sozialökonomischen<br />

Alternativen) erklärt Wright plausibel mit dem historischenund<br />

aktuellen Wirken von Arbeiterorganisationen und<br />

Milieus (working class networks). Auch die proletarische<br />

Lebenskarriere - z.B. die Erfahrung von Arbeitslosigkeit -<br />

hat einen deutlichen, in beiden Ländern unterschiedlichen<br />

Einfluß auf das zugeschriebene "Klassenbewußtsein"; das Geschlecht<br />

dagegen hat keinen nachweisbaren Effekt.<br />

In diesem zweiten Teil äußert Wright eine ganze Reihe<br />

von bedenkenswerten Vermutungen, z.B. über den Einfluß des<br />

Wohlfahrtsstaates auf proletarische Lebensläufe und Lebenserfahrungen,<br />

die allerdings seinen klassentheoretischen Ansatz<br />

übersteigen. Es ist zu erwarten, daß die Interpretation<br />

des Materials, das im Rahmen des internationalen Klassenstrukturprojekts<br />

bereits zusammengebracht worden ist und<br />

demnächst noch zusammenkommen wird, zu Reformulierungen des<br />

ursprünglichen Konzepts führen wird. Ein nicht unerwünschter<br />

Nebeneffekt könnte sein, daß sich die Einsicht in die<br />

empirisch-analytische Irrelevanz des reinen "analytischen<br />

Marxismus" à la Roemer verbreitet.<br />

Michael Krätke (Amsterdam)<br />

Hartsock, Nancy: Money Sex and Power. Toward a Feminist<br />

Historical Materialism. Longman, New York 1983 (297 S.,Ln.)<br />

Der reißerische amerikanische Titel ist eher irreführend.<br />

Es geht in diesem Buch nicht um empirische Untersuchungen<br />

über Geld, Sex und Macht, sondern um eine Klärung<br />

der Unterdrückung von Frauen bzw. der Machtausübung in der<br />

Männergesellschaft auf einem hohen theoretischen Niveau.<br />

Hartsock operiert dabei auf zwei Ebenen - einer politischen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


122 II. MARXISMUS<br />

und einer erkenntnistheoretischen -•, deren Wechselwirkung<br />

in der Diskussion ständig Rechnung getragen wird. Eine Vorgehensweise,<br />

die die Lektüre nicht gerade leichtmacht, der<br />

Interaktion der Phänomene aber eher gerecht wird als eine<br />

strenge Trennung der Analyseebenen.<br />

Ausgehend von der Frage, wie in Gesellschaften Macht<br />

ausgeübt wird, macht sie den Versuch, die Form der Machtausübung<br />

in Beziehung zu setzen zu den Erkenntnischancen<br />

und Erkenntnisweisen dieser Gesellschaft. Gesellschaftliche<br />

Machtausübung fixiert Hartsock auf zwei Ebenen: In der<br />

Klassengesellschaft und in der Geschlechtergesellschaft.<br />

Sie geht davon aus, daß eine Analyse der Klassengesellschaft<br />

in der marxistischen <strong>Theorie</strong> vorliegt, nicht so jedoch<br />

eine Analyse der Funktionsweise der Geschlechtergesellschaft.<br />

Um dies leisten zu können, möchte sie sich die<br />

methodische Schärfe marxistischer <strong>Theorie</strong> bei der Analyse<br />

der Frauenunterdrückung zunutze machen. Sie tut dies,'indem<br />

sie marxistische <strong>Theorie</strong>ansätze von Marx über Lukâcs und<br />

Gramsci bis hin zu Sohn-Rethel und Althusser aufgreift und<br />

<strong>für</strong> eine Analyse und <strong>Theorie</strong> der Situation von Frauen im<br />

Patriarchat fruchtbar macht.<br />

Im 1. Teil des Buches befaßt sich Hartsock mit politischen<br />

und erkenntnistheoretischen Dimensionen der Klassengesellschaft.<br />

Sie greift zunächst am Marktmodell orientierte<br />

<strong>Theorie</strong>ansätze zur Erklärung von Machtverteilung bzw.<br />

-ausübung auf. Diese <strong>Theorie</strong>n übernehmen die (rationalistische)<br />

Grundannahme neoklassischer ökonomischer <strong>Theorie</strong>n,<br />

nämlich daß a) die am Wirtschaftsprozeß beteiligten Individien<br />

freiwillig am Tauschgeschäft bzw. an der Produktion<br />

teilnehmen und b) dies tun, weil sie dadurch ihren persönlichen<br />

Nutzen maximieren können. Hartsock zeigt, welche<br />

Folgen die Übernahme dieser Prämissen in <strong>Theorie</strong>n sozialen<br />

Handelns bzw. in Machttheorien haben: Ein Machtgefälle zwischen<br />

Individuen wird geleugnet, oder wenn es konstatiert<br />

wird, stellt es eine gerechtfertigte Folge der Handlungsentscheidungen<br />

der beteiligten Personen dar. In der Diskussion<br />

markttheoretischer Ansätze in den Sozialwissenschaften<br />

will sie zweierlei zeigen: Wie die Ausübung von Macht notwendig<br />

aus konkreten ökonomischen Strukturen hervorgeht,<br />

und daß sie keine Eigenschaft von Individuen, sondern Funktion<br />

einer Beziehung ist. Ihre Kritik dieser marktorientierten<br />

Gesellschaftstheorien gewinnt Hartsock sowohl aus<br />

Marx 1 Kapitalanalyse, die hinter den harmonisierenden herrschenden<br />

Ideologien den strukturellen Klassenantagonismus<br />

aufdeckt als auch aus ihrem Konzept eines "Standpunktes"<br />

der Erkenntnis, der sowohl eine bestimmte Stellung in der<br />

gesellschaftlichen Produktion und Hierarchie als auch ein<br />

bestimmtes Umfeld der Erfahrung umfaßt. Analog zu Lukâcs<br />

entwickelt sie den erkenntnistheoretischen Standpunkt des<br />

Kapitals, der lediglich die gesellschaftliche Ebene der<br />

Zirkulation zu erfassen imstande ist, und in den diskutierten<br />

Markttheorien seinen theoretischen Ausdruck findet, und<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Ökonomie, Arbeit, Klassen 123<br />

demgegenüber den erkenntnistheoretischen Standpunkt des<br />

Proletariats, der ausgehend von der Produktionsebene die<br />

Totalität der Gesellschaft erfassen kann. Anders als Lukâcs<br />

bezieht Hartsock ihren "Standpunkt" jedoch nicht nur auf<br />

die Produktionsebene, sondern auf menschliche Tätigkeit<br />

überhaupt: Damit werden nicht nur andere Gesellschaftsbereiche<br />

als politisch relevant eingeblendet, sondern werden<br />

auch erkenntnistheoretisch wesentlich.<br />

Im 2. Teil des Buches geht sie daran, marxistische Ansätze<br />

<strong>für</strong> eine feministische Analyse zu nutzen. Dabei wird<br />

sie zwar angreifbarer, aber auch spannender und anregender.<br />

Auch hier stellt sie sich die Fragen: Wie wird in einer Geschlechtergesellschaft<br />

Macht ausgeübt? Welche Auswirkungen<br />

hat diese Machtausübung auf die gesellschaftlichen Erkenntnismöglichkeiten?<br />

Und was würde den erkenntnistheoretischen<br />

Standpunkt der Unterdrückten, hier also der Frauen konstituieren?<br />

Bei der Klärung der Machtfrage fand Marx im Zentrum<br />

der Klassengesellschaft die Ware, von der aus die Analyse<br />

kapitalistischer Zusammenhänge zu beginnen hatte. Beim<br />

Versuch, den springenden Punkt der Geschlechtergesellschaft<br />

zu finden, entdeckt Hartsock "Eros": Wie die Ware in der<br />

Klassengesellschaft nimmt er sowohl Vergesellschaftungsals<br />

auch Herrschaftsfunktionen wahr. Bei der Untersuchung<br />

stellt sich Hartsock nun die Frage, wo die "erotische Ideologie"<br />

in kristallisierter Form aufzufinden ist, und findet<br />

diese in der Pornographie. Eine Untersuchung der Pornographie<br />

anhand psychoanalytischer Veröffentlichungen (primär<br />

des amerikanischen Psychoanalytikers Stoller) und <strong>Theorie</strong>n<br />

über die Pornographie (Bataille) führt Hartsock auch hier<br />

zu dem Schluß, daß die herrschenden <strong>Theorie</strong>n über Sexualität<br />

die Erfahrung der Herrschenden widerspiegeln. Grundlage<br />

<strong>für</strong> die männliche Sicht sexueller Verhältnisse ist die Mutter-Sohn-Beziehung<br />

unter Bedingungen einer männerdominierten<br />

Gesellschaft. Eine Erklärung, wie es zur Etablierung<br />

dieser patriarchalen Verhältnisse kam, bietet uns Hartsock<br />

nicht an. Ihre Analyse des Verhältnisses der Geschlechter<br />

geht aus von der bereits etablierten Geschlechtergesellschaft,<br />

die bewirkt, daß ein bestimmter männlicher Sozialcharakter<br />

entstéht und darüber hinaus mit Macht ausgestattet<br />

ist. Rekurrierend auf feministische psychoanalytische<br />

Ansätze (Chodorow, Dinnerstein, Benjamin), entwickelt Hartsock<br />

eine Begründung männlicher Herrschaft, der wesentlich<br />

die männliche Abgrenzungsproblematik zugrundeliegt. Danach<br />

muß sich der Junge von seiner ersten wichtigsten Bezugsperson,<br />

der Mutter, in traumatischer Weise ablösen, um seine<br />

Geschlechtsidentität als zukünftiger Mann zu erreichen. <strong>Das</strong><br />

legt den Grundstein <strong>für</strong> sein späteres Bemühen, sich sowohl<br />

gegen andere Menschen (seien es Männer als potentielle Konkurrenten<br />

oder Frauen als eventuelle Sexualpartner) als<br />

auch gegen die Umwelt abzugrenzen. Auf diese Weise sieht<br />

Hartsock Abgrenzung und Isolation als Strukturdeterminante<br />

durch alle männlich dominierten Gesellschaften laufen. Den<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


124 II. MARXISMUS<br />

auf diese Weise . entstandenen männlichen Sozialcharakter<br />

versucht Hartsock im 8. Kapitel in der griechischen Polis<br />

aufzuspüren. Durch eine Diskussion griechischer Mythologie<br />

und Philosophie versucht sie den Nachweis, daß sich die<br />

männliche Trennurigsproblematlk sowohl in der altgriechischen<br />

Gesellschaft als auch in ihren Mythen und theoretischen<br />

Vorstellungen wiederfindet. Hier sei der Entstehungskontext<br />

eines Ideals feindseliger Männlichkeit zu suchen,<br />

also in einer vorkapitalistischen Gesellschaft.<br />

In den folgenden Kapiteln versucht Hartsock nun aus den<br />

Arbeits- und Lebenserfahrungen der Frauen, die aufgrund ihrer<br />

Unterdrückung bislang erkenntnistheoretisch brachlagen,<br />

einen feministischen erkenntnistheöretischen Standpunkt zu<br />

entwickeln. Diesen gewinnt sie aus einer Diskussion des<br />

weiblichen Tätigkeitskontextes in der Reproduktion, und den<br />

damit verbundenen Erkenntnisbereichen und -chancen. So wie<br />

der Standpunkt des Proletariats in der Lage war, die Oberfläche<br />

bürgerlicher Ideologie zu durchdringen, so soll der<br />

feministische Standpunkt patriarchalische <strong>Institut</strong>ionen und<br />

Ideologien begreifen und ihre Überwindbarkeit zeigen (231).<br />

Aber sie rutscht ab in einen Biologismus, wenn sie biologische<br />

Anlagen (insbesondere im Rahmen weiblicher Gebärfähigkeit)<br />

als Möglichkeit weiblicher Erkenntnis darzulegen sucht.<br />

Es stellt sich auch die Frage, inwieweit Hartsocks psychoanalytische<br />

Herleitung der Machtproblematik in der Geschlechtergesellschaft<br />

den Anspruch einer historisch-materialistischen<br />

Analyse rechtfertigt: Die Beziehung Materialismus-Psychologie<br />

ist ein altes Problem zum einen; zum anderen<br />

ist ihre <strong>Theorie</strong> historisch nur insofern, als sie<br />

seit der griechischen Polis den gleichen Herrschaftsmechanismus<br />

zugrundelegt, und erneut die Frage nach der Periodisierung<br />

des Patriarchats aufwirkt. Dennoch liefert Hartsock<br />

einen wichtigen Beitrag zur feministischen und marxistischen<br />

Disussion. Sie nutzt und erweitert in virtuoser Weise<br />

marxistische <strong>Theorie</strong>ansätze <strong>für</strong> eine feminstische Analyse.<br />

Insbesondere die Frage, ob "Eros" analog zur "Ware" gesetzt<br />

werden kann, und was dies <strong>für</strong> eine Analyse der Geschlechtergesellschaft<br />

bedeutet, scheint uns ein spannender und<br />

diskussionswürdiger Punkt zu sein. Insofern wären sowohl<br />

Marxist/inn/en als auch Feministinnen aufgefordert, diese<br />

Diskussion weiter zu treiben.<br />

Ruth Seifert, Jadwiga Adamiak (München)<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie<br />

125<br />

Miliband, Ralph: Class Power & State Power. Political Essays.<br />

Verso Editions and NLB, London 1983 (311 S., br.)<br />

Ralph Miliband ist Inhaber eines Lehrstuhls <strong>für</strong> Politik<br />

und Herausgeber der Zeitschrift 'The Socialist Register'.<br />

Mit seinen Beiträgen zur Debatte um den kapitalistischen<br />

Staat avancierte er in den siebziger Jahren zu einem in<br />

West-Europa vielbeachteten marxistischen Staatstheoretiker.<br />

Miliband stellt in 16 Aufsätzen den in zwanzig Jahren<br />

von ihm erarbeiteten <strong>Theorie</strong>korpus vor. In den beiden<br />

Schwerpunkten äußert sich Miliband zu seinem Konzept vom<br />

kapitalistischen Staat und zu Fragen der politischen Entwicklung<br />

sozialistischer Gesellschaften.<br />

Aus einer Analyse Marxscher, staatstheoretisch relevanter<br />

Schriften gewinnt Miliband seine Zentraltheoreme: Der<br />

kapitalistische Staat steht in einem Verhältnis 'relativer<br />

Autonomie' zur ökonomisch und politisch herrschenden Klasse.<br />

In einer sozialistischen Revolution muß er 'zerschlagen'<br />

und durch einen sozialistischen Staat ersetzt werden,<br />

der dann 'absterben' muß. <strong>Das</strong> Konzept der 'relativen Autonomie'<br />

ist Dreh- und Angelpunkt der ersten acht Aufsätze<br />

zum kapitalistischen Staat. Er ist heftig umstritten,<br />

weil dessen jeweilige Fassung <strong>für</strong> die Bildung politischer<br />

Strategien Weichen stellt: Muß der politische Kampf<br />

innerhalb oder gegen die Staatsapparate ausgetragen werden?<br />

Gibt es ausnutzbare Widersprüche zwischen Staat und herrschender<br />

Klasse? Läßt sich der Staat in sozialistischer<br />

Perspektive transformieren oder muß er 'zerschlagen' werden?<br />

Milibands Konzeption•antwortet auf diese Fragen: Herrschende<br />

Klasse und Staat sind zwei unterschiedliche Mächte<br />

in 'partnerschaftlichem Verhältnis' (72). Es sind 'autonome'<br />

Mächte, weil sie von je eigenen Interessen getrieben<br />

werden: dem Profitinteresse auf Seiten des Kapitals, dem<br />

Karriereinteresse auf Seiten der Staatsagenten. Es sind<br />

'relativ' autonome Mächte, weil sowohl herrschende Klasse<br />

als auch Staatsagenten von der 'Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen<br />

Ordnung' abhängig sind (70). <strong>Das</strong> begründet<br />

ihre Partnerschaft. 'Fundamentale' Konflikte gibt es zwischen<br />

diesen Mächten nicht. Die Regierungsübernahme durch<br />

Parteien der Linken "widerspricht kaum" (73) dem 'partnerschaftlichen<br />

Verhältnis' zwischen Staat und herrschender<br />

Klasse, denn "die oberen Ränge von Geheimdienst, Militär,<br />

Polizei und Justiz" gehen nicht "in fremde Hand" über (73/<br />

74). Hier liegt ein Mangel in Milibands monolithischer<br />

Staatskonzeption: Eine Theoretisierung bietet Miliband nur<br />

<strong>für</strong> die "gute Beziehung" (71) zwischen herrschender Klasse<br />

und Staat, während die innerstaatlichen Konflikte und die<br />

Beziehungen des Staats zu den beherrschten Klassen nur beiläufig<br />

erwähnt werden. Für die Kämpfe innerhalb der Staatsapparate,<br />

<strong>für</strong> das Verhältnis Staat/beherrschte Klassen/Volk<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


126 II. MARXISMUS<br />

fehlt ein Begriff. Wird der Staat als homogener Block dargestellt,<br />

ist klar, daß <strong>für</strong> eine sozialistische Perspektive<br />

nichts als die 1 Zerschlagung' des Staats bleibt. Was aber,<br />

wenn im kapitalistischen Staat auch die beherrschten Klassen<br />

repräsentiert sind? Dann ist der Staat ein Feld politischer<br />

Auseinandersetzung, <strong>für</strong> das 'Zerschlagen' keine Strategie<br />

sein kann.<br />

In acht Aufsätzen erörtert Miliband Probleme sozialistischer<br />

Machtausübung nach innen und in der Konfrontation mit<br />

den kapitalistischen Mächten. In einer Analyse von Werken<br />

Lenins, Medwedews, Bettelheims, Bahros und Kolakowskis faßt<br />

Miliband als Zentralproblem sozialistischer Gesellschaften<br />

den Mangel an Partizipation der Volksmassen in ökonomischen<br />

und politischen Entscheidungsprozessen. Die "historische<br />

Rückständigkeit" der SU nach der Revolution habe "administrative<br />

Härte, Zentralismus und enge Führerschaft" notwendig<br />

gemacht. Die Überwindung der Rückständigkeit biete nun<br />

die Chance <strong>für</strong> "Demokratisierung" (172). In Auseinandersetzung<br />

mit Medwedew und Bahro kritisiert Miliband die Konzeption<br />

einer staatlich geplanten und gelenkten Demokratisierung.<br />

Dies lasse das Kernproblem aller 'Regime sowjetischen<br />

Typs', "die Unabhängigkeit des Staats von der Gesellschaft"<br />

(212) unberührt. Es komme darauf an, eine 'politische Kultur'<br />

zu schaffen, die eine den Staat bindende Auseinandersetzung<br />

zum Inhalt habe (213).<br />

Im Aufsatz über "Kriegs- und Friedenspolitiken" von 1983<br />

stellt Miliband die nukleare Hochrüstung der Supermächte<br />

als Folge ihres Kampfes um die Länder der Dritten Welt dar.<br />

Die Zunahme revolutionärer Bewegungen brächte ökonomische<br />

und militärische Optionen der USA in Gefahr und lade gerade<br />

deshalb die SU (auf der Suche nach Sicherheit) ein, die Befreiungsbewegungen<br />

zu unterstützen. "Der Schluß ist unausweichlich,<br />

daß, wenn sich revolutionäre Bewegungen vermehren,<br />

auch die Gefahr eines Atomkriegs wächst." (269) Der<br />

Kampf der Supermächte um die Länder der Dritten Welt ist<br />

sicher eine Triebkraft der Aufrüstung; daß es die einzige<br />

sein soll, ist dagegen angesichts einer immer neue Rü^<br />

stungsprojekte fordernden Rüstungsindustrie und dem Versuch,<br />

Akkumulationsschwierigkeiten in den USA auf dem Umweg<br />

über Investitionen <strong>für</strong> die Rüstungsindustrie und militärische<br />

Technologieentwicklung zu lösen, höchst zweifelhaft.<br />

Thomas Faust (Berlin/West)<br />

Mayinger, Josef: Hegels Rechtsphilosophie und ihre Bedeutung<br />

in der Geschichte der marxistischen Staats- und Gesellschaftslehre.<br />

Bouvier Verlag, Bonn 1983 (186 S., Ln.)<br />

Mayinger will "den Wandel der Bedeutung der Hegeischen<br />

Rechtsphilosophie <strong>für</strong> die marxistische Staats- und Gesellschaftslehre<br />

aufzeigen, sowie die damit einhergehenden Abweichungen<br />

von der Marxschen Staatstheorie" (6). Die Pointe<br />

dieser Arbeit liegt gemäß ihrem Anliegen weniger in der<br />

Darstellung der <strong>Theorie</strong>n von Hegel und Marx, als vielmehr<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 127<br />

in der ihrer späteren Rezeption.<br />

Mayinger unterscheidet in Hegels Rechtsphilosophie zwei<br />

Varianten der Staatserklärung: einmal "wird die Notwendigkeit<br />

des Staates aus der Konkurrenz in der bürgerlichen Gesellschaft<br />

erklärt, als ihr Resultat" (46), zum andern wird<br />

"der Staat als der eigentliche 'Zweck' der Gesellschaft"<br />

(47) behauptet; d.h. "der Staat (geht) aus ihr als ihr wahrer<br />

Grund hervor" (36). Entgegen den seines Erachtens üblichen<br />

ökonomistisch reduzierten "Staatsableitungen" ist nach<br />

Mayinger der '"Anknüpfungspunkt' einer Staatsableitung" bei<br />

Marx erst "mit der Darstellung des gesamten gesellschaftlichen<br />

Reproduktionsprozesses gegeben" (89f.). (Trotz berechtiger<br />

Kritik ist das selbst wiederum eine hegelianisierende<br />

Interpretation.) Hierin liegt <strong>für</strong> Mayinger eine Ähnlichkeit<br />

der Marxschen Staatstheorie mit der von Hegel (Variante 1).<br />

Bei beiden ist der Staat im "Erfordernis eines allgemeinen<br />

Willens" begründet, der nicht in der bürgerlichen Gesellschaft<br />

als Sphäre der Konkurrenz, des Klassenantagonismus<br />

liegen kann "und der daher als abstrakter Wille getrennt<br />

von der Gesellschaft und über ihr Wirklichkeit haben muß"<br />

(92). Eine wichtige Differenz- ist iedoch, daß Marx' Staatstheorie<br />

die Vorstellung von einer anderen, kommunistischen Gesellschaft<br />

enthält, in der die Gesellschaft die Leitung des<br />

Produktionsprozesses übernommen hat und der Staat abstirbt.<br />

<strong>Das</strong> impliziert ein anderes Verhältnis zwischen Einzelnem<br />

und Allgemeinem als bei Hegel: Statt einer "Übereinstimmung<br />

mit dem Staat" (98) sind im Kommunismus "die einzelnen Individuen<br />

... in ihrer unmittelbaren Gesellschaftlichkeit<br />

die Allgemeinheit", politisches und gesellschaftliches Leben<br />

fallen hier nicht mehr auseinander (106).<br />

Verblüffend ist, wie wenig - aus dieser Interpretationsperspektive<br />

zumindest - die späteren Rezeptionen Kautskys<br />

(Bernsteins und Cunows), der Kritischen <strong>Theorie</strong> und des<br />

Marxismus-Leninismus mit diesen Thesen von Marx noch zu tun<br />

haben und wie sehr Hegel die Marxlektüre dominiert und<br />

strukturiert hat.<br />

Für Kautsky z.B. gehört die "Ausnutzung des Staatsapparates<br />

<strong>für</strong> die Zwecke ausbeutender Klassen" nicht mehr zum<br />

Wesen der modernen Demokratie. Er beginnt "zu einem Werkzeug<br />

der Befreiung der Ausgebeuteten zu werden" und enthält<br />

somit selbst schon "den Anfang der Aufhebung der Klassen"<br />

(zit. 113). "Verändernde Mitwirkung im Staat und Mitwirken<br />

in der Regierung" statt Revolution ist die Konsequenz<br />

(114). Wobei letzteres <strong>für</strong> Marx nicht das entscheidende<br />

Problem ist, denn Marx selbst - und das übersieht Mayinger<br />

- schließt eine evolutionäre Entwicklung zum Sozialismus<br />

nicht prinzipiell aus, wenn er sie auch <strong>für</strong> unwahrscheinlich<br />

hält. Entscheidender ist die Differenz zwischen den<br />

beiden Staatsauffassungen bezogen auf die daraus folgenden<br />

unterschiedlichen Vorstellungen von der Art möglicher Regierungsbeteiligung<br />

und den notwendigen Veränderungen des<br />

Staatsapparates in einer sozialistischen Gesellschaft in<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


128 II. MARXISMUS<br />

Richtung auf sein allmähliches Absterben. - Die Betrachtung<br />

der Kritischen <strong>Theorie</strong> ergibt, daß diese die Marxsche<br />

Staats- und Gesellschaftstheorie im Sinne einer Ideal-Wirklichkeits-Kritik<br />

versteht, also letztlich im schlechten<br />

Sinne hegelianisierend: Die bürgerliche Demokratie entspricht<br />

ihren eigenen Idealen nicht bzw. diese schlagen auf<br />

Basis der kapitalistischen Produktionsweise in ihr Gegenteil<br />

um; sie weisen in Wirklichkeit über diese hinaus; ihre<br />

Verwirklichung ist überhaupt erst in einer zukünftigen Gesellschaft<br />

möglich (135ff.). Marx hat dagegen zu zeigen<br />

versucht, daß die Wirklichkeit der bürgerlichen Ideen die<br />

kapitalistische Wirklichkeit, ihre Verwirklichung der Kapitalismus<br />

ist. In diesem Sinne hat Marx auch die Sozialisten<br />

kritisiert, "die den Sozialismus als Realisation der von<br />

der französischen Revolution ausgesprochenen Ideen der bürgerlichen<br />

Gesellschaft nachweisen wollen" (zit. 140f.).<br />

Diese Thesen von Mayinger, vor allem auch seine Ausführungen<br />

zum bürgerlichen Recht in diesem Zusammenhang, scheinen<br />

mir der interessanteste Teil dieser Arbeit zu sein.<br />

An der "Sozialtheorie im Realen Sozialismus" wird nach<br />

Mayinger der Zusammenhang zwischen einer bestimmten Rezeptionsweise<br />

von Marx und einer 'positiven' Betrachtung der<br />

Hegeischen Rechtsphilosophie besonders deutlich. Ähnlich<br />

wie in der Kritischen <strong>Theorie</strong> wird auch hier der Sozialismus,<br />

hier der "real existierende Sozialismus", als Verwirklichung<br />

der bürgerlichen Ideen behauptet. "Rühmt man den<br />

Sozialismus, das Recht in wahrhafter Weise zu verwirklichen,<br />

dann überträgt sich dieser Ruhm auf den Staat, der ja<br />

diese Verwirklichung garantiert. Somit ist auch die Zunahme<br />

staatlicher Tätigkeit nicht, wie es der Marxschen <strong>Theorie</strong><br />

entsprâché, Kritik am gesellschaftlichen Zustand, sondern<br />

das Gegenteil, Zeichen des Aufbaus der kommunistischen Gesellschaft."<br />

(164) Von hier- aus gesehen ist dann die von<br />

Hegel übernommene These Krumpeis, "daß der Mensch als gesellschaftliches<br />

Wesen nur im Staat, als staatliche Existenz<br />

seine Sittlichkeit verwirklichen kann" nur konsequent<br />

(zit. 166).<br />

Der eher pointierten als ausführlichen <strong>Argument</strong>ationsweise<br />

ist es wohl geschuldet, daß Mayinger in seiner Darstellung<br />

nicht berücksichtigt, daß es ja ganz bestimmte<br />

Probleme gab, auf die diese Rezeptionsweisen Antworten versuchten,<br />

ganz abgesehen von den politischen, historischen<br />

usw. Gründen <strong>für</strong> diese <strong>Theorie</strong>entwicklung.<br />

Andrea Maihofer (Frankfurt/M.)<br />

Röder, Karl-Heinz (Hrsg.): Karl Marx und die politische<br />

<strong>Theorie</strong> der Gegenwart. Staatsverlag der DDR, Berlin/DDR<br />

1983 (156 S., br.)<br />

Mit den hier gesammelten Aufsätzen von prominenten Mitgliedern<br />

der DDR-Akademie der Wissenschaften sollte ein<br />

Beitrag zum Karl-Marx-Jahr 1983 geleistet werden. Wie es im<br />

Vorwort heißt, hat der reale Sozialismus den praktischen<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 129<br />

Beweis <strong>für</strong> die Richtigkeit der Marxschen Lehre erbracht. Im<br />

Buch selbst scheinen allerdings die Kontinuitäten von Marxscher<br />

<strong>Theorie</strong> und realem Sozialismus eher dürftig belegt zu<br />

sein. Auch der Bezug zur "politischen <strong>Theorie</strong> der Gegenwart"<br />

- immerhin im Titel formuliert - bleibt etwas spärlich.<br />

Politische <strong>Theorie</strong> der Gegenwart findet sich weit<br />

stärker im gleichfalls von Karl-Heinz Röder herausgegebenen<br />

Themenheft "The Future of the State", das freilich außerhalb<br />

der DDR erschienen ist (vgl. International Political<br />

Science Review, Vol. 6, No. 1, 1985).<br />

Dennoch bietet die Broschüre einen Einblick in die sich<br />

ausdifferenzierende Politikwissenschaft der DDR. Zunächst<br />

fällt deren Heterogenität auf. Da findet sich ein Aufsatz<br />

zür politischen Ökonomie von Marx, der wirtschaftswissenschaftlich<br />

akzentuiert ist und in der Frage der Parteilichkeit<br />

von Wissenschaft die bekannten Gemeinsamkeiten von<br />

Marx und Max Weber nicht einmal diskutiert. Wenig erhellend<br />

wirkt ebenfalls ein Beitrag zu "Gesellschaftsformation und<br />

sozialer Revolution", der an die mehr von Stalin als von<br />

Marx geprägte These der Formationsabfolge in der Weltgeschichte<br />

anknüpft und z.B. in der Frage der "asiatischen<br />

Produktionsweise" weit hinter den in der DDR erreichten<br />

ethnographisch-politologischen Stand zurückfällt. <strong>Das</strong> Thema<br />

"Marx und die Menschenrechte heute" wird so behandelt, daß<br />

a) Menschenrechte hauptsächlich im Realsozialismus gesichert<br />

sind und daß b) von der Marx-Engelsschen Skepsis gegenüber<br />

einer "unbeholfenen Formel" (Marx) wie dem Recht<br />

auf Arbeit wenig bis nichts berichtet wird.<br />

Die Sammlung enthält auch gediegenere Arbeiten. Bei<br />

Karl-Heinz Röders Aufsatz zur "Zerschlagung des bürgerlichen<br />

Staatsapparats" beeindruckt letztlich ein integraler<br />

Etatismus, der Röder mit dem von ihm kritisierten Richard<br />

Löwenthal zusammenführt. Wolfgang Weichelt rührt in seiner<br />

Analyse der Marxschen Grundlegung von Verfassungstheorie<br />

ergänzend bis erweiternd an das Problem einer perspektivischen<br />

Zusammenführung von Staat und Gesellschaft. Der überzeugendste<br />

Teil der Sammlung wurde von Manfred Kossok beigesteuert.<br />

In seiner Untersuchung zur Revolutionstheorie<br />

entwickelt er eine' imponierende Revolutionstypologie nach<br />

stadialer Reife und Revolutionstyp, der Dialektik von Sozialem<br />

und Nationalem, den Beziehungen zwischen subjektiven<br />

und objektiven Revolutionsbedingungen, dem Verhältnis von<br />

Innen und Außen und der permanenten Revolution. Mit Marx<br />

meint Kossok, daß der Begriff des Fortschritts nicht in der<br />

gewöhnlichen Abstraktion zu fassen ist. Gleichwohl beginnt<br />

er seine Untersuchung mit dem bekannten Marx-Zitat "Die Revolutionen<br />

sind die Lokomotiven der Geschichte." Danach ergänzt<br />

er "Bleibt zu fragen: Wer heizt sie? Wer steht am<br />

Steuerpult? Wer stellt die Weichen? Wer ist daran interessiert,<br />

sie auf falsche Geleise zu lenken?" - Ist das wirklich<br />

alles, was zu fragen bleibt? Schon Walter Benjamin<br />

fragte mehr, nämlich: Sind Revolutionen wirklich Lokomoti-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


130 II. MARXISMUS<br />

ven der Weltgeschichte? Sind sie nicht vielleicht - Notbremsen?<br />

Volker Gransow (Berlin/Bielefeld)<br />

Jaggarf Alison M.: Feminist Politics and Human Nature. Verlag<br />

Rowman & Allanheld, Totowa, New Jersey 1983 (408 S.,<br />

Ln.)<br />

Die Autorin formuliert als Anliegen, kontroverse Ansätze<br />

zur Frauenbefreiung auf das ihnen zugrundeliegende Menschenbild<br />

("human nature") zu untersuchen. Am Beispiel der<br />

Auseinandersetzung mit dem "liberalen" und dem "traditionell-marxistischen"<br />

Menschenbild will ich Jaggars Arbeitsweise<br />

und Ergebnisse zeigen. <strong>Das</strong> liberale Menschenbild sei<br />

bestimmt vom Dualismus Körper/Geist, wobei die Entwicklung<br />

zum spezifisch menschlichen <strong>Das</strong>ein ein den Geist und an die<br />

Fähigkeit zum rationalen Denken geknüpft werde. Ein zweites<br />

Merkmal sei die Betrachtung der Menschen als Einzelwesen.<br />

Jaggar s.tellt den philosophischen Hintergrund des Liberalismus<br />

dar (u.a. Locke, Hobbes, Rousseau, Kant) und prüft,<br />

welche politischen Forderungen daraus entstehen. Liberale<br />

Frauen hätten als oberstes Ziel die Anerkennung der Frauen<br />

als "Vernunftwesen" (capable of reason). - Ihr Verdienst<br />

sei es, das Recht auf Bildung <strong>für</strong> Frauen thematisiert und<br />

im historischen Prozeß <strong>für</strong> viele Bereiche erkämpft zu haben.<br />

Es bleibe jedoch bei dem Einklagen - und später der<br />

Indienstnahme - von Rechten. Problematisch .sei vor allem,<br />

daß so der Traum von der Gleichheit der Geschlechter nur<br />

von ihren Köpfen handle. Die Körper, mit Bedürfnissen ausgestattet<br />

und biologisch verschieden, seien nicht thematisierbar.<br />

<strong>Das</strong> liberale Menschenbild könne keine Perspektive<br />

der Veränderung eröffnen. Es lasse sich nicht von seinen<br />

dualistischen, individualistischen und rationalistischen<br />

Elementen befreien. Auch ließen sich nur zukünftige Gesellschaftsformen<br />

entwerfen, bei denen der Staat mit den regelnden<br />

Rechten im Zentrum stehe.<br />

Eine Hauptunterscheidung zwischen dem marxistischen und<br />

dem liberalen Menschenbild sieht Jaggar darin, daß Marx'<br />

Blick nicht vernunftorientiert, sondern auf die Praxen der<br />

Menschen gerichtet war. Der Mensch werde betrachtet als<br />

Teil der Gesamtnatur, in welcher er planend und produzierend<br />

seine Geschichte mäche. Für Marxisten stehe die<br />

menschliche Biologie (die Überlebens-Bedürfnisse) und die<br />

Arbeit im Zentrum (59ff.).<br />

Jaggar fragt, ob und wie die besonderen Praxen der Frauen<br />

im Marxismus thematisiert seien. Am Beispiel der Nichtbehandlung<br />

der Besonderheit weiblicher Biologie stellt<br />

Jaggar die "Geschlechtsblindheit" des Marxismus und eine<br />

unhinterfragte Reproduktion des Denkens in heterosexuellen<br />

Mustern heraus. Wenn Marx in der Deutschen Ideologie den<br />

sozialen Arbeitsteilungen die Arbeitsteilung im Geschlechtsakt<br />

zugrundelege, werde dieser nur heterosexuell gedacht.<br />

Um nicht heterosexuellen Beziehungen einen Status von "Natürlichkeit"<br />

oder mehr "Normalität" zu geben als homose-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie<br />

xuellen, müsse die Arbeitsteilung im Geschlechtsakt den<br />

überhistorischen Geltungsanspruch verlieren, die sie bei<br />

Marx hat.<br />

Zur Bestimmung des spezifisch Menschlichen gehöre auch<br />

die Berücksichtigung der Herausbildung von Geschlechteridentitäten.<br />

Sozialistische Feministinnen haben Elemente<br />

<strong>für</strong> eine <strong>Theorie</strong> weiblicher Vergesellschaftung erarbeitet.<br />

Wie Frauenunterdrückung zustandekommt und vor allem, warum<br />

nicht alle Frauen Feministinnen sind, findet Jaggar in den<br />

anderen feminstischen Ansätzen nicht genügend erklärt: "liberale<br />

Feministinnen", die Frauen als Opfer ihrer Sozialisation<br />

betrachteten, legten größte Hoffnung in eine veränderte<br />

Erziehung. Sie untersuchten die eigenen Aktivitäten<br />

der Frauen im Vergesellschaftungsprozeß nicht. Dies gilt<br />

nach Jaggars Meinung auch <strong>für</strong> "radikale Feministinnen", die<br />

glauben, Frauenunterdrückung hinreichend mit männlicher Gewaltanwendung<br />

und patriarchalischen "Fallen" in Wissenschaft,<br />

Kultur usw. erklären zu können. "Traditionelle Marxisten"<br />

fragten bestenfalls, warum Frauen nicht massenhaft<br />

am Klassenkampf teilnähmen; damit seien aber Probleme männlicher<br />

Vorherrschaft und der spezifisch weiblichen Aneignung<br />

patriarchalischer Verhältnisse nicht thematisierbar.<br />

Sozialistische Feministinnen stellten die Frage, wie Frauen<br />

mit ihren eigenen Handlungen an der Herstellung auch behindernder<br />

Verhältnisse beteiligt sind (150).<br />

133<br />

Für die Beantwortung der Frage, warum Frauen sich nicht<br />

massenhaft gegen ihre Unterdrückung zur Wehr setzten,<br />

schlägt Jaggar die Erarbeitung einer feministischen Version<br />

der marxistischen Vorstellung des "notwendig falschen Bewußtseins"<br />

(false consciousness) vor. Auch lasse sich<br />

durch die Anknüpfung an Gramscis Hegemoniekonzept skizzieren,<br />

wie der "Alltagsverstand" (commonsense) von oben mithergestellt<br />

werde. Neben der Darstellung und Kritik der<br />

Menschenbilder, welche Jaggar in den Ansätzen "liberaler<br />

Feminismus", "traditioneller Marxismus", "radikaler Feminismus"<br />

und "sozialistischer Feminismus" herausarbeitet<br />

(Teil zwei), plädiert sie im ersten Teil des Buches <strong>für</strong> eine<br />

wissenschaftlich fundierte Politik von Frauen.- Im dritten<br />

Teil prüft sie. die Politik, die aus den jeweiligen<br />

Richtungen resultiert, um in Teil vier zu einer Begründung<br />

des aus der Analyse entwickelten eigenen Standpunktes zu<br />

kommen. - <strong>Das</strong> Buch ist eine Fragensammlung und gleichzeitig<br />

eine Positionsbeschreibung sozialistisch-feministischer<br />

<strong>Theorie</strong>bildung. Jaggars offensiver Umgang mit den kontroversen<br />

Positionen der Frauenbewegung - die in der Praxis<br />

sicherlich nicht so getrennt werden können - macht Probleme,<br />

Abgrenzungen und Leerstellen sichtbar und gibt einen<br />

ausführlichen Überblick über die wichtigsten Richtungen und<br />

Kontroversen in der Frauenbewegung. Sabine Zürn (Hamburg)<br />

Feminist Review No. 20. London 1985 (127 S., br.)<br />

Die Feminist Review (FR) ist eine marxistisch-feministi-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


132 II. MARXISMUS<br />

sehe <strong>Theorie</strong>-Zeitschrift, die von einem Kollektiv von 17<br />

Frauen herausgegeben wird. Wie die meisten der dreimal<br />

jährlich erscheinenden Ausgaben, hat auch die vorliegende<br />

keinen explizierten Themenschwerpunkt.<br />

Barrett und Mcintosh plädieren in ihrem Beitrag <strong>für</strong> die<br />

Berücksichtigung ethnischer Unterschiede in sozialistischfeministischer<br />

<strong>Theorie</strong>bildung. Sie gehen damit auf die Kritik<br />

farbiger Feministinnen ein, von weißen Feministinnen<br />

stereotypisiert, ghettoisiert oder nicht zur Kenntnis genommen<br />

zu werden. Barrett und Mcintosh gehen mit dem auf<br />

ethnische Gruppen gerichteten Blick kritisch durch ihre<br />

bisherigen Arbeiten, wobei sie feststellen, daß dort verallgemeinerte<br />

Formulierungen nur <strong>für</strong> bestimmte ethnische<br />

Gruppen gelten. (<strong>Das</strong> gilt u.a. <strong>für</strong> M. Barrett: <strong>Das</strong> unterstellte<br />

Geschlecht, Berlin 1983). Auf die Familie bezogen<br />

hieße das z.B., verschiedene Familienformen zu untersuchen,<br />

statt "nur" die westliche Kleinfamilie (43). Abgesehen davon,<br />

daß sie so implizit auf einen Mangel in der deutschen<br />

Familienforschung verweisen, hat mir besonders der <strong>kritische</strong><br />

Umgang mit Kategorien gefallen. Vor allem problematisieren<br />

die Autorinnen den Begriff "Rasse" (race). Sie sehen<br />

in ihm keine biologische Kategorie, sondern die Bezeichnung<br />

<strong>für</strong> ein soziales Konstrukt. Ähnlich wie einst die<br />

Iren und Juden würden heute die Schwarzen in Großbritannien<br />

rassistisch behandelt. Für die Bearbeitung der Problematik<br />

schlagen die Autorinnen als Begriff "ethnische Differenz"<br />

(ethnicity) vor, weil mit ihm Unterscheidungen zwischen den<br />

Menschen hinsichtlich ihrer Kultur, Tradition, Geschichte,<br />

Lebensweise, ihrer Meinungen und Praxen erfaßt werden können.<br />

Rowbotham fragt sich, internationale Diskussionen einbeziehend,<br />

ob Feministinnen ihre Anstrengungen auf die Errichtung<br />

einer widerständigen, separaten Kultur richten<br />

oder ihre alternativen Vorstellungen in die bestehende Ordnung<br />

einbauen sollten. Am Beispiel feministischer Alltagserfahrungen<br />

zeigt sie, theoretisch an Marx anknüpfend, daß<br />

auch die feministischen Bilder, Werte und Vorstellungen -<br />

auch wenn sie widerständig zur herrschenden Kultur gebildet<br />

werden - Bestandteile derselben bleiben. <strong>Das</strong> führe nicht<br />

nur zu Widersprüchen zwischen <strong>Theorie</strong> und Erfahrung von Feministinnen,<br />

sondern auch zu Widersprüchen auf der gleichen<br />

Ebene, wenn z.B. Feministinnen einerseits gegen die frauenunterdrückerische<br />

Familie sind, sich aber empören, wenn in<br />

Südafrika Familien mit Gewalt auseinandergerissen würden,<br />

beide Reaktionen hätten ihre Berechtigung. Nach Rowbotham<br />

können Feministinnen ihre Entscheidungsfähigkeit in Konfliktsituationen<br />

nur erhalten, wenn sie bewußt mit solchen<br />

Widersprüchen umgehen. Sie schreibt gegen eine separate feministische<br />

Kultur und <strong>für</strong> die Berücksichtigung der Erfahrung<br />

aller Feministinnen. Für mich als bundesrepublikanische<br />

Leserin blieb unklar, ob sich Rowbotham an eine bestimmte<br />

Gruppe, britischer Feministinnen richtete oder all-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 133<br />

gemein gegen separatistische Vorstellungen in der Frauenbewegung<br />

.<br />

Hoskyns untersucht <strong>für</strong> den Bereich "Arbeit" die Entwicklung<br />

der Gleichstellungsgesetze in der Europäischen Gemeinschaft<br />

seit den 70er Jahren. Nur auf Gleichstellung (equality)<br />

gerichtet, sei die Gesetzgebung der EG von der Frauenbewegung<br />

relativ unbeachtet geblieben. Hoskyns hält das <strong>für</strong><br />

einen Mangel, denn die Mitgliedstaaten seien über die<br />

Gleichstellungsgesetze verpflichtet, sich an bestimmte<br />

Durchführungsbestimmungen zu halten. So seien z.B. 1983<br />

'neutrale' Experten beauftragt worden, in den Mitgliedstaaten<br />

die Einhaltung der gleichen Bezahlung bei gleicher Arbeit<br />

zu überprüfen. Gleichstellungsgesetzgebung, <strong>für</strong> ungleiche<br />

Gruppen wie die Geschlechter, könne nur dann positive<br />

Effekte <strong>für</strong> Frauen haben, wenn sie mit Maßnahmen zur<br />

Unterstützung und Durchführung der Gesetze einherginge.<br />

Nach Hoskyns bedeutet dies <strong>für</strong> die Frauen aus den Mitgliedstaaten,<br />

da<strong>für</strong> zu kämpfen, daß die europäischen Gesetze in<br />

ihrem Sinn erlassen werden.-Steedman untersucht Zusammenhänge<br />

zwischen Müttern und Grundschullehrerinnen unter Einbeziehung<br />

ihrer eigenen Erfahrungen als Grundschullehrerin<br />

und literarischen Verarbeitungen (seit dem 19. Jahrhundert).<br />

Sie beschreibt dabei die sozialen und psychischen Folgen<br />

des jahrelangen Umgangs mit kleinen Kindern, der die eigene<br />

Entwicklung der Grundschullehrerin behindere und der dazu<br />

führe, daß sie keinen größeren Wunsch habe', als selber Kinder<br />

zu bekommen.<br />

Clarke führt die in vorherigen Heften der FR begonnene<br />

Diskussion über die Zusammenhänge von Feminismus und Literatur<br />

fort. Sie sieht sich die Romane von Sarah Grand, einer<br />

Vertreterin der um 1890 entstandenen "new women"-Literatur<br />

daraufhin an, wie sie in ihren Romanen Frauenbefreiung<br />

behandelt. Zwar seien diese Romane keine politischen<br />

Texte, hätten aber dennoch Alternativen zum damaligen Frauenleben<br />

(z.B. in eine Frauengruppe zu gehen) aufgezeigt.<br />

<strong>Das</strong> Heft enthält zudem Rezensionen von Frauenbüchern mit<br />

den Themen: Greeham Common, Gesundheit und Familie, Geschichte<br />

der Frauenbewegung verschiedener Länder und Geographie.<br />

Barbara Ketelhut (Hamburg)<br />

Massari, Roberto: Marxismo e critica del terrorismo. Un'<br />

analisi storica delle posizioni critiche del marxismo teorico<br />

e militante nei confronti dei fenomeni terroristici.<br />

Newton Compton editori, Roma 1979 (304 S., br.)<br />

Die jüngsten Anschläge auf Flugzeuge und Flughäfen in<br />

Frankfurt, Tokio und an anderen Orten haben die Diskussion<br />

über den Terrorismus neu angefacht. Sie wird vorrangig mit<br />

den Mitteln der Sensationsliteratur bzw. der wohlfeilen moralischen<br />

Verurteilung geführt. Was im deutschsprachigen<br />

Raum nach wie vor fehlt, ist eine fundierte Analyse aus<br />

marxistischer Sicht. Massari stellte sich eine doppelte<br />

Aufgabe: einerseits die Rekonstruktion der marxistischen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


134 II. MARXISMUS<br />

Positionen zum Terrorismus, andererseits eine von diesen<br />

Positionen ausgehende aktuell-politische Kritik des heutigen<br />

Terrorismus sowie der verschiedenen Positionen zu diesem<br />

Phänomen.<br />

Wer sich heute mit "Terrorismus" auseinandersetzen will,<br />

der kommt um eine terminologische Vorklärung nicht herum.<br />

Zu inflationär und zu sehr auf politische Etikettierung<br />

ausgerichtet ist der Sprachgebrauch im politischen Alltag,<br />

aber auch in der Literatur. Und schließlich lehnen gerade<br />

die Gruppen, die sich terroristischer Mittel bedienen, <strong>für</strong><br />

sich diese Bezeichnung ab, sprechen von "bewaffnetem Kampf",<br />

"direkter Aktion", "Guerilla" usw. Laqueur schlägt in seiner<br />

1977 in London erschienen Studie (deutsche Ausgabe: Laqueur,<br />

Walter: Terrorismus, Frankfurt/M. 1982) einen rein<br />

technischen Begriff des Terrorismus vor: die "systematische<br />

Anwendung von Mord, Verletzung und Zerstörung oder Androhung<br />

solcher Taten mit politischen Ziel" (1982, 100) und<br />

stellt einen Katalog terroristischer Taktiken (vom Mord an<br />

Repräsentanten des Systems bis zu Flugzeugentführungen;<br />

1982, 128ff.) zusammen. Folgerichtig begreift er Terrorismus<br />

als "Philosophie", die "wahrhaftig <strong>für</strong> alle Zwecke geeignet<br />

und wertfrei" (1982, 10) ist. Massaris Ansatz ist<br />

überzeugender. Er entwickelt politische Kriterien zur Bestimmung<br />

seines Untersuchungsgegenstandes. Terrorismus ist,<br />

so wie der Begriff in der Tradition der Arbeiterbewegung<br />

verstanden wurde, "eine bestimmte Art der Auffassung vom<br />

Kampf <strong>für</strong> die Revolution, die ihre eigene Geschichte, ihre<br />

eigenen objektiven Ursachen und eine lange Tradition der<br />

Polemiken sowie eine breite Skala von mehr oder weniger<br />

glücklichen Erfahrungen besitzt" (254). Sie bedient sich<br />

der Einschüchterung durch Gewalt als letzter psychologischer<br />

Waffe, "um die Aktion eines Gegners zu bremsen oder<br />

zu blockieren, gegen den man nicht mehr oder noch nicht<br />

über die traditionellen Mittel der Opposition von Seiten<br />

der Massenbewegung, sei es der Arbeiter-, Bauern- oder<br />

Volksbewegung, verfügt" (198).<br />

Massari geht es also nicht um eine moralische Stellungnahme,<br />

sondern um die politische Bewertung der Ursachen,<br />

Ziele, Wirkungen des Terrorismus aus marxistischer Sicht,<br />

d.h. in der Perspektive des sozialistischen Ziels der revolutionären<br />

Umwandlung der kapitalistischen Gesellschaft. Er<br />

versteht darunter ein doppeltes Urteil : ethisch in bezug<br />

auf die Angemessenheit der Mittel gegenüber dem historischen<br />

Ziel des Sozialismus, praktisch in bezug auf ihre Effizienz<br />

<strong>für</strong> die Organisierung der Massen zur Erreichung<br />

dieses Ziels auch unter Anwendung revolutionärer Gewalt. Er<br />

läßt keinen Zweifel daran, daß die Position der marxistischen<br />

Klassiker zum Terrorismus in diesem Sinne eine politische<br />

und keine moralische war: "Von Marx bis Gramsci war<br />

die Kritik am Terrorismus immer eine Kritik von links, innerhalb<br />

der Arbeiterbewegung, von Positionen aus unternommen,<br />

die sich <strong>für</strong> die revolutionäre Massengewalt ausspra-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie<br />

135<br />

chen und darauf gerichtet waren, die Urheber terroristischer<br />

Aktionen davon zu Uberzeugen, diese Methoden aufzugeben,<br />

um sich in einer anderen Art politischer Aktivität zu<br />

engagieren." (10) Was Laqueur fälschlich als "Zweideutigkeit"<br />

(1982, 82) der Marxisten gegenüber dem Terrorismus<br />

bezeichnet, ist <strong>für</strong> Massari eine "Duplizität in der Haltung"<br />

(10): nämlich die völlige politische Ablehnung der<br />

terroristischen Aktion und die menschliche Sympathie gegenüber<br />

ihrem Urheber.<br />

In den ersten drei Kapiteln rekonstruiert Massari diese<br />

Position der marxistischen "Klassiker" und arbeitet die<br />

spezifische anarchistische Erfahrung mit dem Terrorismus<br />

auf. In der - größtenteils fragmentarischen und marginalen<br />

- Auseinandersetzung von Marx und Engels mit dem Terrorismus<br />

lassen sich drei große Phasen unterscheiden: bis 1848<br />

die beschreibende Auseinandersetzung mit Formen der Gewaltanwendung<br />

durch die entstehende Arbeiterbewegung; ab 1848<br />

bis zur Pariser Kommune, als die revolutionären Erhebungen<br />

gegen das Ancien Regime in Niederlagen geendet hatten und<br />

die Grenzen der militärischen Aktion der Massen sichtbar<br />

wurden, was Marx und Engels jedoch nicht dazu führte, sich<br />

von spontanen und verzweifelten Terrorakten der Unterdrückten<br />

zu distanzieren; und schließlich nach der Niederlage<br />

der Pariser Kommune, als die militärischen Aspekte des<br />

Kampfes in den Hintergrund treten und die politisch-institutionelle<br />

Organisierung der Arbeiterbewegung immer bedeutender<br />

wird. In allen drei Phasen sind ihre Positionen jedoch<br />

von Einschätzungen der politischen Opportunität, der<br />

Kräfteverhältnisse usw. bestimmt und nicht von moralischen,<br />

prinzipiellen oder verabsolutierten Haltungen. Für sie gibt<br />

es keine Fetischisierung bestimmter Kampfformen. So bezeichnet<br />

Engels 1879 in bezug auf die russische Situation<br />

den politischen Mord als das einzige Mittel, sich gegen den<br />

Despotismus zu verteidigen, und Marx sieht 1871 den Sinn<br />

des revolutionären Terrors darin, daß die Kommunarden die<br />

Geiseln erschießen, um weitere Menschenleben, vor allem die<br />

der kämpfenden Genossen zu retten. 1872 stimmen beide auf<br />

dem Kongreß in Den Haag mit der Position der Pariser Sektionen<br />

der Internationalen Arbeiterassoziation Uberein,<br />

keine neuen Abenteuer und keine gewalttätigen Manifestationen<br />

zu unternehmen, sondern die eigenen Kräfte zu regruppieren<br />

und diszipliniert zu organisieren. In der sich verschärfenden<br />

Auseinandersetzung mit den Anarchisten Ende des<br />

19. Jahrhunderts geht dieser Ansatz teilweise in der Polemik<br />

unter. Massari weist aber nach, daß Engels' oft zitierter<br />

Text von 1868 (Die Internationale Arbeiterassoziation<br />

und die Allianz der sozialistischen Demokratie, MEW 16), in<br />

dem die Anarchisten (Bakunin u.a.) unter anderem als "Intriganten"<br />

bezeichnet werden, eine Ausnahme darstellt.<br />

Die Abschnitte über Lenin und Trotzki sind ein gutes<br />

Beispiel <strong>für</strong> Massaris <strong>kritische</strong>n Ansatz, der die vielfältige<br />

Legendenbildung, die Tabuisierung, die Verfälschungen<br />

durchbricht und die gesamte marxistische Tradition zu re-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


136 II. MARXISMUS<br />

konstruieren versucht. Über Lenins "terroristische" Positionen<br />

ist schon viel geschrieben worden; nicht zuletzt berufen<br />

sich die heutigen terroristischen Gruppen immer wieder<br />

auf einen angeblichen "Marxismus-Leninismus". In der<br />

Tat, so weist Massari nach, hatte Lenin vor allem unter dem<br />

Einfluß seines Bruders Alexander (der wegen seiner Beteiligung<br />

an der Vorbereitung eines Attentats der Narodnaja<br />

Vol ja auf Zar Alexander III. 1887 hingerichtet wurde) zu<br />

Anfang seiner politischen Aktivität starke Sympathien <strong>für</strong><br />

den Terrorismus, die erst nachlassen, als er mit dem russischen<br />

Populismus gebrochen hat. In seinem berühmten Text<br />

über "Die Aufgaben der russischen Sozialdemokraten" (1898)<br />

spricht sich Lenin dagegen aus, den Kampf gegen den Absolutismus<br />

auf die politische Konspiration und die Organisierung<br />

von Komplotten einzuschränken. Er fordert ein breiteres<br />

Verständnis dieses Kampfes, das nicht künstlich zwischen<br />

legalem und illegalem Kampf trennt und jeglichen Fetischismus,<br />

jede prinzipielle Ablehnung, jeden Doktrinarismus<br />

in der Frage dieser oder jener Kampfform ablehnt: die<br />

Kampfformen müssen je nach ihrer Nützlichkeit <strong>für</strong> das Wachsen<br />

der Bewegung, <strong>für</strong> die Erreichung ihrer Ziele von Mal zu<br />

Mal neu bestimmt werden, ohne von vornherein irgendeine<br />

auszuschließen. Von dieser Position aus kritisiert Lenin in<br />

den folgenden Jahren die Praxis des Terrorismus, z.B. in<br />

der Aktivität der Sozialrevolutionäre, fordert er aber auch<br />

angesichts der Revolution von 1905 die Aufstellung kleiner<br />

bewaffneter Kampfgruppen, um Erfahrungen <strong>für</strong> den bewaffneten<br />

Aufstand zu sammeln und diesen vorzubereiten. Massari<br />

sieht das in Übereinstimmung mit Lenins grundsätzlicher<br />

marxistischer Position. Er ist allerdings der Auffassung,<br />

daß die schematische Verlängerung dieser Politik Lenins in<br />

den Jahren 1906 und 1907 eine terroristische Verirrung darstellt:<br />

nämlich der berüchtigte "Partisanenkampf", d.h. die<br />

Banküberfälle, die "Enteignungen" vor allem im Kaukasus -<br />

unternommen aus dem falschen Verständnis einer anhaltenden<br />

revolutionären Situation, als die Bewegung vielmehr zurückflutete<br />

und diese Aktionen ohne jegliche nennenswerte Beteiligung<br />

der Massenbewegung stattfanden. Für Massari ist<br />

dies ein klarer Bruch mit Lenins grundsätzlicher Position,<br />

den dieser im übrigen in seinem Vorwort zur Artikelsammlung<br />

"Zwölf Jahre" (1907) selbst implizit zugestand. Er sieht<br />

darin Lenins einzigen schwerwiegenden theoretischen Fehler:<br />

die Berufung der Terroristen auf Lenin ist also nicht gerechtfertigt.<br />

Seine politische Aktivität ist bis an sein<br />

Lebensende geprägt von der Polemik gegen isolierte Minderheitsaktivitäten.<br />

Noch umfassender ist die Aufgabe, die Position Trotzkis<br />

zum Terrorismus von den ihr zugefügten Entstellungen zu befreien.<br />

Massari rekonstruiert akribisch seine Position, die<br />

sich grundsätzlich nicht von den Ansätzen bei Marx und Engels<br />

und Lenins Haltung unterscheidet. Von 1902 (Polemik<br />

gen die Sozialrevolutionäre) an ist Trotzki einer der<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 137<br />

schärfsten Kritiker des Terrorismus in der internationalen<br />

Arbeiterbewegung, der weder Lenins Position von 1906/1907<br />

ausnimmt noch zu den Aktivitäten des Polizeiagenten Azev in<br />

der Kampforganisation der Sozialrevolutionäre schweigt. In<br />

einem Artikel ("Über den Terrorismus"), den Trotzki 1911<br />

auf Bitte von Friedrich Adler (der 1916 den österreichischen<br />

Ministerpräsidenten ermordete) <strong>für</strong> die Zeitschrift<br />

"Der Kampf" schreibt, kritisiert er den Terrorismus, weil<br />

er die Rolle der.Massen, das Klassenbewußtsein verringere.<br />

Nur das bewaffnete Proletariat könne dem Staat entgegentreten.<br />

Wie Rosa Luxemburg unterscheidet er zwischen systematischem<br />

Terror kleiner Gruppen und spontanen Aktionen, <strong>für</strong><br />

die beide Sympathie aufbringen, wenn sie auch ihre politische<br />

Wirksamkeit bezweifeln. Und wie Rosa Luxemburg unterscheidet<br />

Trotzki auch zwischen Terrorismus und (rotem) Terror.<br />

Beide lehnen ersteren mit politischen <strong>Argument</strong>en ab,<br />

unterscheiden sich jedoch in ihrer Haltung zu letzterem.<br />

Rosa Luxemburg leitet aus ihrer Gegenüberstellung von Massenaktion<br />

und Aktion einer konspirativen Elite auch eine<br />

Ablehnung des roten Terrors ab, den die an die Macht gekommenen<br />

Bolsçhewiki - so auch Trotzki - zur Verteidigung der<br />

Revolution und des Sowjetstaates be<strong>für</strong>worteten. In seiner<br />

im Bürgerkrieg 1918 bis 1920 entstandenen Polemik gegen<br />

Kautsky ("Terrorismus und Kommunismus"), die fälschlicherweise<br />

immer wieder als Rechtfertigung des Terrorismus ausgegeben<br />

wurde, sucht Trotzki nicht nur die Anwendung der<br />

revolutionären Gewalt im allgemeinen zu rechtfertigen, sondern<br />

auch die Anwendung von Terrormaßnahmen von Seiten der<br />

Massenbewegung bzw. des proletarischen Staates in einer revolutionären<br />

Situation und nach der Machtergreifung zur<br />

Verteidigung der revolutionären Errungenschaften - ausgehend<br />

davon, daß die gewählten Mittel nicht in Widerspruch<br />

zu der umfassenderen Mobilisierung und Organisierung des<br />

Proletariats und der Entwicklung der Selbstbestimmung der<br />

Massen stehen. Von dieser Position aus führt Trotzki dann<br />

später u.a. seine scharfe Polemik gegen die politische Aktivität<br />

der Stalin-Fraktion in der internationalen kommunistischen<br />

Bewegung, die er als "bürokratischen Terrorismus"<br />

definiert, mit Parallelen zum Terrorismus (z.B. Leugnung<br />

der- Rolle der Massen, Ideologie des "Der Zweck heiligt alle<br />

Mittel").<br />

Massaris Thesen über die Position der PCI (Kapitel 4)<br />

müssen in der Situation, in der sie erschienen (kurz nach<br />

der Moro-Affäre, noch im Zeichen den "Historischen Kompromisses"),<br />

noch provokativer gewirkt haben. Massari geht zurück<br />

bis zu den Anfängen der PCI, als die Haltung der führenden<br />

Theoretiker (Gramsci, Bordiga u.a.) gegenüber dem<br />

Terrorismus von der Ablehnung einer moralischen Verurteilung,<br />

der möglichst genauen Analyse der Ursachen und einer<br />

politischen Bewertung von Fall zu Fall geprägt war. Schon<br />

Ende der zwanziger Jahre jedoch können im Zuge der sogenannten<br />

"Dritten Periode" der Komintern Positionen, die of-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


138<br />

II. MARXISMUS<br />

fen mit dem Terrorismus kleiner Gruppen sympathisieren, im<br />

theoretischen Organ der PCI erscheinen, ohne allerdings zur<br />

Linie der Gesamtpartei zu werden. Dies ändert sich mit dem<br />

Beginn der "Resistenza", dem bewaffneten Widerstand gegen<br />

den Faschismus. Massari zerstört nahezu einen Mythos, wenn<br />

er darlegt, daß die Orientierung der PCI in einer ganzen<br />

Phase der "Resistenza" (von Herbst/Winter 1943 bis Anfang<br />

1944) terroristisch, d.h. auf den bewaffneten Kampf von<br />

kleinen Gruppen konzentriert war, bevor sie in einen Guerillakampf<br />

kleiner Einheiten Uberging und schließlich ab September<br />

1944 Massencharakter annahm. Er weist verblüffende<br />

Parallelen der damaligen PCI-Literatur zum Sprachgebrauch<br />

terroristischer Gruppierungen nach und kritisiert damit<br />

auch die heutige Weigerung der PCI, die damaligen Aktionen<br />

als terroristisch zu bezeichnen (stattdessen wird unklar<br />

von "patriotischem Kampf" und "Partisanenkampf" gesprochen).<br />

Massari zieht eine negative Bilanz dieser Orientierung<br />

der PCI vor vierzig Jahren: der bewaffnete Kampf kleiner<br />

Gruppen wurde im Untergrund, auf dem Land geführt, so<br />

wurden wichtige Kader aus den Städten, den Fabriken abgezogen,<br />

die Streiks im Herbst/Winter 1943 konnten nicht zu einer<br />

umfassenderen Massenmobilisierung genutzt werden. Für<br />

diese Orientierung sieht er vor allem zwei Gründe: 1. die<br />

PCI war isoliert, verfügte über relativ wenige Kader, ihr<br />

blieb nicht viel anderes übrig; 2. der Übergang zu bewaffneten<br />

Aktionen in der "Resistenza" erfolgte - und Massari<br />

sieht das als wichtigsten Aspekt - auf Anweisung Moskaus<br />

nach dem Angriff Hitlers auf die UdSSR und den Übereinkommen<br />

mit den Alliierten, im Rahmen eines auf die Erreichung<br />

bürgerlich-demokratischer Ziele beschränkten Kampfes. In<br />

diesem Sinne versuchen diese Thesen nicht vorrangig eine<br />

spezifische italienische Entwicklung zu begreifen, sondern<br />

beziehen sich allgemein auf die Politik der Komintern zum<br />

damaligen Zeitpunkt.<br />

Mit den letzten drei Kapiteln verläßt Massari die eigentliche<br />

historische Rekonstruktion und widmet sich terroristischen<br />

Phänomenen, die in keinem Zusammenhang zu der<br />

traditionellen Diskussion stehen: der Guerillabewegungen in<br />

Lateinamerika, dem Terrorismus im Rahmen nationaler Befreiungsbewegungen<br />

und terroristischer Gruppierungen der letzten<br />

zwanzig Jahre in den "Metropolen" USA, Bundesrepublik<br />

und Italien. Er arbeitet ihre unterschiedlichen Entstehungsbedingungen<br />

heraus, weist aber auch Zusammenhänge nach<br />

und zieht eine generell negative Bilanz. Sie ist um so katastrophaler<br />

- wie etwa bei der Focus-<strong>Theorie</strong> in Lateinamerika<br />

- wo die bewaffnete Aktion isolierter Gruppen zum Ersatz<br />

<strong>für</strong> die politische Organisierung der städtischen Massen<br />

wird. Für den weit verbreiteten, Terrorismus in nationalen<br />

Befreiungsbewegungen sucht Massari die Erklärung zum<br />

einen in den zahlreichen Niederlagen nationaler Befreiungskämpfe<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg und zum andern in einer<br />

Politik der "friedlichen Koexistenz" von Seiten der Sowjet-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 139<br />

union, die auf Erhaltung des Status quo und nicht auf die<br />

revolutionäre Umwälzung ausgerichtet ist. Man müßte hier<br />

noch die reformistische Hegemonie über die Arbeiterbewegung<br />

in den entwickelten kapitalistischen Ländern, das Wiederaufleben<br />

eines weitverbreiteten Nationalchauvinismus und<br />

die fehlende Solidarität mit dem Befreiungskampf in der<br />

"Dritten Welt" .hinzufügen. Die terroristischen Phänomene<br />

der jüngsten Vergangenheit in den hochentwickelten kapitalistischen<br />

Ländern versteht Massari als Ausdruck des fehlenden<br />

Zusammentreffens zwischen der Radikalisierung des<br />

Proletariats und der Radikalisierung in anderen gesellschaftlichen<br />

Sektoren, den "neuen Subjekten der Radikalisierung"<br />

(265). Auch hier sind die Ursachen aus der reformistischen<br />

Hegemonie zu begreifen.<br />

Massaris Arbeit ist also eine umfassende politische Abrechnung<br />

mit den historischen und aktuellen terroristischen<br />

Bewegungen, Gruppen und Positionen. Er läßt keinen Zweifel<br />

daran, wie er deren politische und gesellschaftliche Wirksamkeit<br />

einschätzt: der imperialistische Staat kann mit dem<br />

Terrorismus leben, nicht so mit der Entwicklung des Klassenkampfes<br />

in seinen höchsten Formen der Massenmobilisierung<br />

und -gewalt. Werner Mackenbach (Frankfurt/M.)<br />

Ignatow, Assen: Aporien der marxistischen Ideologielehre.<br />

Zur Kritik der Auffassung der Kultur als "Ideologie in<br />

letzter Instanz". Minerva-Publikation, München 1984 (176<br />

S., br.)<br />

Ignatow - der u.a. mit Veröffentlichungen Uber Heidegger<br />

in der Zeitschrift "Studies in Soviet thought" hervorgetreten<br />

ist - will mit seinem Buch einen Beitrag zur marxistischen<br />

Diskussion um das Problem der Determination des Ideologischen<br />

durch die Ökonomie in "letzter Instanz" leisten.<br />

Dazu konstruiert er sechs Modelle der Determination, der<br />

Überbauinstanzen und überprüft ihre Gültigkeit.<br />

<strong>Das</strong> erste Modell setzt eine gnoseologische Widerspiegelungstheorie<br />

voraus. Damit kann man von der Analyse des<br />

Überbaus ausgehend zu den jeweiligen Verhältnissen gelangen,<br />

die die theoretischen und künstlerischen Gebilde determiniert<br />

haben, und ihre Klassenbedingtheit aufzeigen<br />

(27). <strong>Das</strong> zweite, deduktive Modell versucht die Klasseninteressen<br />

innerhalb des ideologischen Diskurses zu enthüllen.<br />

Dazu bedient es sich von Kategorien wie "Veränderung"<br />

oder "Aufrechterhaltung bestimmter gesellschaftlichen Verhältnisse"<br />

(72). Bei dem assoziativ-symbolischen Modell<br />

handelt es sich um die Klassifizierung bestimmter Manifestationen<br />

der "Geisteskultur" anhand von verschiedenen Kategorien,<br />

denen eine spezifische Klassenzugehörigkeit zugeschrieben<br />

wird (89). <strong>Das</strong> Chiffrierungsmodell geht davon<br />

aus, "daß bestimmte Erkenntnissysteme sozioökonomische Prozesse<br />

oder Situationen in 'spekulativer' oder 'phantastischer'<br />

Form reproduzierten" (117). Die Aufgabe der Ideolo-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


140<br />

II. MARXISMUS<br />

giekritik bestehe darin, alle diese '"spekulativen"' und<br />

"'phantastischen'" Prozesse zu entziffern, und sie auf die<br />

ursprünglichen und realen sozioökonomischen Prozesse, aus<br />

denen sie hervorgegangen sind, zurückzuführen (117).<br />

Die letzten zwei Modelle werden verblüffenderweise zwar<br />

als "marxistisch, nicht aber als historisch (ökonomisch)materialistische<br />

Modell" (18) gekennzeichnet, weil diese<br />

Modelle keine ökonomische Bestimmung der Überbauinstanzen<br />

in "letzter Instanz" vertreten (vgl. 136). Sie werden nur<br />

deswegen berücksichtigt, weil sie den "Horizont der Problemstellung"<br />

(18) erweitern, indem sie leicht in historisch-materialistische<br />

Modelle umgestaltet werden können.<br />

Es handelt sich erstens um das Perspektive-Modell, das Lukâcs<br />

in "Geschichte und Klassenbewußtsein" entwickelt hat.<br />

Dabei stellt sich heraus, daß die Klassenpositlön dem erkennenden<br />

Subjekt eine ganz bestimmte "Weltauffassung" aufdränge.<br />

<strong>Das</strong> zweite, das Modell der "bedeutungsvollen Strukturen",<br />

versucht andererseits die Klassenbedingtheit des<br />

Überbaus dadurch nachzuweisen, daß es die notwendige Zugehörigkeit<br />

jedes geistigen Phänomens zu einer bedeutungsvollen<br />

Totalität voraussetzt, "die das gesellschaftliche Leben<br />

(...) zu organisieren imstand sei" (146).<br />

Von allen diesen konstruierten Modellen sei das Widerspiegelungsmodell<br />

"wegen seiner ins Kuriose und Groteske<br />

übergehenden Grobheit - abzulehnen" (161). Bei den anderen<br />

stellt Ignatow fest, daß sie unbewiesen bleiben und daß<br />

"die Demonstrationen, die ihre Vertreter versuchen, unbezweifelbare,<br />

obzwar versteckte Paralogismen (darstellen)"<br />

(161). Zwar gibt Ignatow zu, daß alle sechs Modelle "einen<br />

unterschiedlichen kognitiven Wert haben" (159), aber dieser<br />

Wert sei "eher heuristisch als theoretisch" (162). Daher<br />

kommt Ignatow zu dem Schluß, daß diese Modelle "leistungsfähig"<br />

gemacht werden können, indem die historisch-materialistische<br />

These der Klassenbedingtheit aller Überbauphänomene<br />

aufgegeben und sie in "wissenssoziologische" Modelle<br />

umgestaltet werden (162).<br />

Bei seiner Analyse der "falschen" Schlußfolgerungen und<br />

Aporien bedient sich der Verfasser ständig unpassend ironischer<br />

Ausdrucksformen, die die Lektüre des Buches beeinträchtigen.<br />

Außerdem bedient sich Ignatow häufig und stillschweigend<br />

des <strong>Argument</strong>um ad hominem, um die <strong>Argument</strong>e der<br />

angeblichen Vertreter seiner konstruierten Modelle zu<br />

schwächen. Eine kleine Stichprobe: Als Ignatow sich mit dem<br />

Perspektive-Modell auseinandersetzt, tauchen Formulierungen<br />

wie die folgende über den Begriff des Proletariats bei Lukâcs<br />

auf: "Der absolute Geist hätte aber einen sehr schlechten<br />

Geschmack haben sollen, um sich das Proletariat als Inkarnationsmuster<br />

auszuwählen." (139)<br />

Obwohl Ignatow sich Mühe gegeben hat, ein deutliches antimarxistisches<br />

Buch zu schreiben, verbleibt er selbst in<br />

der vulgär-ökonomistischen Ideologieauffassung, die er gerade<br />

kritisieren will. Er bewegt sich innerhalb einer es-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Staat, Politik, Ideologie 141<br />

sentialistischen und dualistischen Konzeption des Marxismus<br />

und setzt Ideologie mit Überbau und falschem Bewußtsein<br />

gleich.<br />

So liegt die größte Schwäche des Buches darin, daß Ignatow<br />

von "juristischen und politischen Phänomene" (20) abstrahiert.<br />

Zwar gibt Ignatow zu, daß diese Phänomene Ausdruck<br />

zu "ökonomischen Klasseninteressen" (20) geben, aber<br />

er zweifelt, ob "das ökonomische das Primäre ist" (20). Von<br />

diesem Standpunkt • und mit dem oben erwähnten Ideologiebegriff<br />

kommen Ignatow weitergehende Ansätze wie die Ideologiekonzeption<br />

Althussers oder die <strong>Theorie</strong> des Ideologischen<br />

beim Projekt Ideologie-<strong>Theorie</strong> nicht in den Blick - diese<br />

Ansätze zeigen sowohl die Grenzen des vulgären Marxismus<br />

als auch von Ignatows Konzeption auf.<br />

Martha Zapata (Berlin/West)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ''85


142<br />

Marxist/inn/en<br />

Lübbe, Peter (Hrsg.): Kautsky gegen Lenin. Verlag J.H.W.<br />

Dietz Nachf., Berlin/Bonn 1981 (208 S., br.)<br />

Karl Kautsky, ein Haupttheoretiker der II. Internationale<br />

von 1890 bis 1930, war ein Museumswächter der Orthodoxie,<br />

ein Renegat, in jedem Fall ein Ökonomist und Attentist.<br />

Solche weitverbreiteten Vorurteile enthalten, wie jedes<br />

Vorurteil, ein Körnchen Wahrheit. Aber eben nicht mehr.<br />

Der angebliche Ökonomist hat ein umfangreiches Oeuvre hinterlassen,<br />

zu dem differenzierte Analysen von Politik und<br />

Kultur gehören. Dieses Werk wird im Ausland auch zur Kenntnis<br />

genommen, wie die Kautsky-Studien von Gary P. Steenson,<br />

Massimo Salvadori und Marek Waidenberg zeigen. Hierzulande<br />

jedoch gilt Kautsky mehr als eine Chiffre <strong>für</strong> Attentismus<br />

denn als ernstzunehmender Theoretiker. <strong>Das</strong> könnte u.a. an<br />

der miserablen Publikationssituation liegen, denn der größte<br />

Teil der Arbeiten Kautskys (einschließlich der gigantischen<br />

Studie über "materialistische Geschichtsauffassung",<br />

1927) ist nie wieder ediert worden. Es ist zu begrüßen, daß<br />

ein sozialdemokratischer Verlag mit dem vorliegenden Buch<br />

einen fragmentarischen Beitrag zur Füllung dieses Gedächtnislochs<br />

leistet. Peter Lübbe hat Kautsky-Texte zur Sowjetunion<br />

und zum Kommunismus (nicht nur, wie der Titel nahelegt,<br />

"gegen Lenin") gesammelt, die von 1918 bis 1937 reichen,<br />

und mit einer zwar kurzen, aber instruktiven Einleitung<br />

zu Leben, Werk und Resonanz im Blick auf die Auseinandersetzung<br />

mit dem Bolschewismus versehen. In die Sammlung<br />

wurde die Broschüre "Die Diktatur des Proletariats" (1918),<br />

das Vorwort zur zweiten Auflage von "Terrorismus und Kommunismus"<br />

(1924) sowie zahlreiche Aufsätze aus der "Gesellschaft",<br />

dem "Kampf" und anderen Zeitschriften aufgenommen.<br />

Kürzungen sind gekennzeichnet, Fußnoten scheinen meist vom<br />

Herausgeber zu stammen. "Roter Faden" alier Beiträge des<br />

sogenannten Ökonomisten ist die Politik, die Frage nach<br />

Diktatur und Demokratie. Im ersten hier abgedruckten Text,<br />

der "Diktatur des Proletariats", entwickelt Kautsky sehr<br />

klar die Gedanken der Nicht-Identität von Herrschaft und<br />

Macht einerseits, Partei und Klasse andererseits. Entsprechend<br />

verwendet er auch einen doppelten Diktatur-Begriff:<br />

Er unterscheidet "Diktatur als Zustand" von der "Diktatur<br />

als Regierungsform". "Will man unter der Diktatur also nicht<br />

einen bloßen Zustand der Herrschaft verstehen, sondern eine<br />

bestimmte Regierungsform, dann darf man nur von der Diktatur<br />

entweder eines einzelnen oder einer Organisation sprechen,<br />

also nicht vom Proletariat, sondern von einer proletarischen<br />

Partei." (49) In Sowjet-Rußland handelt es sich<br />

vor allem um letzteres, also um "Diktatur als Regierungsform",<br />

um eine "Entrechtung breiter Volksmassen" (69). Die<br />

Bolschewiki ignorieren Kautsky zufolge den Entwicklungsstand<br />

des Landes, ihre Revolution ist die letzte bürgerliche,<br />

nicht die erste sozialistische Revolution, daher äh-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 143<br />

nelt sie auch eher der französischen Revolution von 1789<br />

und nicht der Pariser Kommune. Die Bedeutung Lenins sieht<br />

er denn auch nicht in der Begründung eines "Leninismus"; er<br />

unterschätzt Lenins welthistorische Funktion, wenn er-ihn<br />

(bemerkenswert: in einem Beitrag <strong>für</strong> die "Iswestija", 1924)<br />

als reinen Machtpolitiker interpretiert, Bismarck vergleichbar<br />

ein Mann von "Blut und Eisen". Schienen sich Kautskys<br />

frühzeitige Warnungen vor der politischen Diktatur zu bestätigen,<br />

so waren seine Zusammenbruchs-Prognosen reines<br />

Wunschdenken. Diese Prognosen waren ebenfalls Gegenstand<br />

seiner hier dokumentierten Kontroversen mit Otto Bauer.<br />

Zwar irrte Bauer gleichfalls, indem er die Chancen sozialistischen<br />

Aufbaus mit diktatorischen Mitteln und die damit<br />

verbundenen Demokratisierungsmöglichkeiten überschätzte,<br />

aber der daraufhin von Kautsky erhobene Vorwurf des "vormarxistischen<br />

Utopismus" (192) trifft wohl daneben. Im Gegenteil<br />

müßte Kautsky sich fragen lassen, ob er selber nicht<br />

die Demokratie idealisiert und internalisiert, ob er nicht<br />

revolutionäre Potenzen freiwillig den Kommunisten überläßt.<br />

Immerhin ist auch <strong>für</strong> ihn die Wiedervereinigung von Sozialdemokraten<br />

und Kommunisten dann nur eine Frage der Zeit,<br />

wenn die Kommunisten auf die Diktatur verzichten (174).<br />

Verbindet man diese Überlegung mit Kautskys Antikapitalismus,<br />

so ist die Frage berechtigt, ob nicht auch Kautsky zu<br />

den "Ahnherren! 1 des "Eurokommunismus" gehöre (vgl. "Karl<br />

Kautsky and Eurocommunism", in "Studies in Comparative Communism",<br />

Vol. XIV, No. 1, 1981).<br />

Volker Gransow (Berlin/West - Bielefeld)<br />

Flechtheim, Ossip K. : Rosa Luxemburg zur Einführung. SOAK<br />

Einführungen 18. Junius-Verlag, Hamburg 1985 (104 S., br.)<br />

Flechtheim, Ossip K. : Karl Liebknecht zur Einführung. SOAK<br />

Einführungen 19. Junius-Verlag, Hamburg 1985 (88 S., br.)<br />

Der Autor, emeritierter Professor am Otto-Suhr-<strong>Institut</strong><br />

der Freien Universität Berlin, ist vielen durch seine Schriften<br />

zur Arbeiterbewegung und zum Sozialismus bekannt. Insbesondere<br />

bemühte er sich, das Werk der beiden Sozialdemokraten<br />

und Kommunisten nach dem Faschismus und dem Zweiten<br />

Weltkrieg in der Bundesrepublik einem breiteren Leserkreis<br />

zugänglich zu machen: 1963 erschien "Die russische Revolution"<br />

im Nachdruck, die erstmals von Paul Levi nach Rosa<br />

Luxemburgs Tod 1922 veröffentlicht wurde, ab 1966 erschien<br />

die dreibändige, von Flechtheim herausgegebene Auswahl der<br />

"Rosa Luxemburg. Politische Schriften". <strong>Das</strong> "schriftliche<br />

Lebenswerk von Karl Liebknecht" (H. Trotnow), die "Studien<br />

über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung"<br />

, wurde als vollständiger Neudruck der Ausgabe von<br />

1922 von Flechtheim 1974 wiederveröffentlicht - die neunbändige<br />

DDR-Ausgabe "Gesammelte Reden und Schriften" enthält<br />

die "Studien" nicht. Zwei Jahre später fügte Flechtheim<br />

seine Dokumentenauswahl "Karl Liebknecht. Gedanke und<br />

Tat" hinzu. - Die Einführungen zu Liebknecht und Luxemburg<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


144 II. MARXISMUS<br />

sind leicht veränderte Fassungen der jeweiligen Einleitungstexte<br />

zu den "Studien" und zu "Rosa Luxemburg. Politische<br />

Schriften".<br />

Die Einführung zu Luxemburg beginnt mit einer Skizze des<br />

historisch-sozialen Milieus des Deutschen Kaiserreiches und<br />

dessen Auswirkungen auf die Arbeiterbewegung, "um das ambivalente<br />

Verhältnis von Rosa Luxemburg zur deutschen Sozialdemokratie<br />

besser zu verstehen" (9). Hieran schließt sich<br />

die Beschreibung ihrer Positionen aus den Schriften "Sozialreform<br />

oder Revolution?" (1899), "Massenstreik, Partei<br />

und Gewerkschaften" (1906) und "Die Krise der Sozialdemokratie"<br />

(1916) an (30ff.). Im Mittelpunkt steht die Diskussion<br />

um die russische Revolution anhand der Rolle der sozialdemokratischen<br />

Partei (41ff.), Rosa Luxemburgs Fragment<br />

"Die russische Revolution" (44f.) sowie der Schrift "Organisationsfragen<br />

der russischen Sozialdemokratie". Die nachrevolutionäre<br />

Entwicklung der Sowjetunion, insbesondere<br />

nach Stalins Konzept des "Sozialismus in einem Land" (1924)<br />

bewertet Flechtheim dahingehend, daß die Sowjetunion "immer<br />

noch alles andere als eine sozialistische Demokratie" (52)<br />

ist.<br />

Wie bei Liebknecht weist Flechtheim in einem anderen Kapitel<br />

darauf hin, daß sich Rosa Luxemburg "von dem deterministischen<br />

Optimismus der sonstigen Marxisten bis einschließlich<br />

Lenin und Lukâcs" (57) unterscheidet. Unter dem Eindruck<br />

des Weltkrieges sieht sie "die Zukunft als etwas,<br />

dessen Ausgang durchaus offen bleibt" (57). Von daher auch<br />

ihre Alternative: Sozialismus oder Barbarei. Die letzten<br />

von ihr geschriebenen Artikel kommentierend, legt Flechtheim<br />

Wert auf die Feststellung, daß <strong>für</strong> Rosa Luxemburg "die<br />

Masse schon heute die eigentliche Persönlichkeit der Geschichte"<br />

(63) ist. Mit ihrer Haltung habe sie die "demokratisch-humanistisch-libertären<br />

Momente im Sozialismus betont"<br />

(74).<br />

In den Mittelpunkt seiner Liebknecht-Einführung stellt<br />

der Autor die Kommentierung der Grundgedanken der "Studien".<br />

Liebknecht will "eine über Marx und Engels hinausweisende<br />

Synthese der gesamten Menschheitsentwicklung in Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft entwerfen" (26). Die gesellschaftliche<br />

Entwicklung faßte Liebknecht als einen evolutionären<br />

Prozeß auf. Zur "objektiven Naturgesetzlichkeit"<br />

tritt die "subjektivistische Eigengesetzlichkeit des Organismus<br />

... Die wichtigste Veränderung des Organismus heißt<br />

dessen Entwicklung. Neben der Selbsterhaltung des Lebens<br />

tritt nämlich die Lebenserweiterung ... der 'Höherentwicklungstrieb"'<br />

(29). "Die Geschichte sei großenteils eine Geschichte<br />

von Kämpfen um die Verteilung der sozialen Funktionen,<br />

um die Abschüttelung bedrückender, die Erwerbung<br />

angenehmer Funktionen." (34) Während in der Interpretation<br />

der "Studien"^ sowohl Flechtheim als auch der Liebknecht-<br />

Biograph Trotnow den Evolutionsbegriff ins Zentrum rücken,<br />

bewerten sie Liebknechts Einstellung zur Marxschen These<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 145<br />

der Geschichte als einer Geschichte von Klassenkämpfen unterschiedlich:<br />

betont Flechtheim Liebknechts Nähe zu Marx<br />

(34), so weist Trotnow auf die grundlegende Differenz zwischen<br />

Marx und Liebknecht hin.<br />

Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der parlamentarischen<br />

Tätigkeit Liebknechts. In längeren Auszügen werden<br />

seine Reden zur Bürokratie, Freiheitsstrafe und Krieg zitiert<br />

(49ff.). In der Beurteilung der Person Liebknecht<br />

deutet der Autor sowohl auf Schwächen hin - das Fernbleiben<br />

vom Rat der Volksbeauftragten, die Annäherung an Lenin in<br />

der Frage des Terrors und der Glaube an die Unvermeidlichkeit<br />

des sozialistischen Endzieles (59ff.) - wie auch auf<br />

unvergleichliche Stärken: "Man kann ihn durchaus als Vorläufer<br />

der Futurologie' ansehen." (64) Außerdem sei Liebknecht<br />

einer der wenigèn, die ökologische Gesichtspunkte<br />

berücksichtigt haben (47, 66).<br />

Zum Ende der Liebknecht-Einführung deutet der Verfasser<br />

seine Position eines Human-, Global- und Ökosozialismus an<br />

(65). Aufgrund der geschichtlichen Erfahrungen von Faschismus<br />

und Krieg insistiert er auf eine Strategie der gewaltfreien<br />

Revolution, wo<strong>für</strong> erste Anknüpfungspunkte bei Liebknecht<br />

(9) und Luxemburg (37, 73ff.) zu finden seien.<br />

Erwartet der Leser eine Antwort auf die Frage<br />

nach der Aktualität der beiden, so erfährt er nichts - sieht<br />

man von wenigen Andeutungen ab. Gerade Luxemburgs Schriften<br />

zum Massenstreik, zu den Organisationsfragen sowie zur russischen<br />

Revolution bieten ein umfangreiches Material an historischen<br />

Erfahrungen, das gerade die heutigen Bewegungen<br />

aufarbeiten sollten: wie soll das Verhältnis von Bewegung<br />

und Partei bestimmt werden, welche Rolle spielen die Unorganisierten<br />

in den sozialen Kämpfen, welche Aufgabe kommt<br />

den Gewerkschaften zu, was kann die <strong>Theorie</strong> <strong>für</strong> die Kämpfe<br />

leisten? usw. Hier hätte Flechtheim mehr Hinweise <strong>für</strong> eine<br />

Neulektüre von Luxemburg geben können.<br />

Eine weitere Schwäche sei noch am Schluß erwähnt: Hat<br />

der Autor in seinen Einführungen schon nicht die wenige Sekundärliteratur<br />

ab den siebziger Jahren berücksichtigt,<br />

hätte er wenigstens die zugängliche Literatur in seine Bibliographie<br />

aufnehmen können. So fehlt u.a. die Biographie<br />

von Frederik Hetmann "Rosa L." sowie sein Lesebuch "Rosa<br />

Luxemburg. Ein Leben <strong>für</strong> die Freiheit".<br />

Carsten Wiegrefe (Berlin/West)<br />

Dunayevskaya, Raya: Rosa Luxemburg - Women's Liberation and<br />

Marx's Philosophy of Revolution. Humanities Press, New Jersey;<br />

und Harvester Press, Sussex 1981 (234 S., br.)<br />

Mit ihrem Buch hat Raya Dunayevskaya einen neuen Versuch<br />

vorgelegt, Marxismus als "neuen Humanismus" auszuarbeiten.<br />

Sie hatte dies früher schon getan mit ihren Büchern "Marxism<br />

and Freedom" (1958) und "Philosophy and Revolution -<br />

From Hegel to Sartre and from Marx to Mao" (1973). Dieses<br />

neue Buch unterscheidet sich von den anderen, indem es mehr<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


146 II. MARXISMUS<br />

als diese eine feministische Perspektive entwickelt, und<br />

zwar direkt aus dem Zusammenhang der Lebenssituation und<br />

Schriften von Karl Marx und Rosa Luxemburg. Gleichzeitig<br />

bezieht Dunayevskaya die historische Entwicklung der Frauenbewegung<br />

in ihre Gesamttheorie der Revolution ein. Einer<br />

ihrer entscheidenden Anstöße war die Publikation von Marx'<br />

Ethnologischen Exzerptheften, aus denen Dunayevskaya eine<br />

Sicht der Frauenfrage entwickelt, die sich von der in Engels'<br />

Ursprung der Familie durchaus unterscheidet. Sie verbindet<br />

diese Sicht mit dem Konzept der permanenten Revolution<br />

(wobei sie sich von Trotzki distanziert und über ihn<br />

hinausgeht) und mit der Grundfrage des Übergangs zum Sozialismus<br />

aus vorkapitalistischen Gegebenheiten, wie Marx sie<br />

im ersten Entwurf seines Briefes an Vera Sassulitsch entwickelte,<br />

sowie mit einer der Grundfragen, die Luxemburg<br />

immer wieder aufgeworfen hat: Wie verhält sich Spontaneität<br />

zu Bewußtseinsbildung einerseits und zum Konzept der Partei<br />

andererseits? Dunayevskaya versucht, die feministische Dimension<br />

bei Rosa Luxemburg sichtbar zu machen und gleichzeitig<br />

die Frauenbewegung davon zu überzeugen, daß sie Luxemburgs<br />

revolutionäre Dimension in sich aufnehmen muß.<br />

Der erste Teil behandet Rosa Luxemburg als Theoretikerin,<br />

Aktivistin und Internationalistin. Mit "Reform oder<br />

"Revolution" (1899) warf sich Luxemburg mitten in den Kampf<br />

gegen den Revisionismus in der deutschen Sozialdemokratie.<br />

"Es war die Totalität des revolutionären Ziels, das die Totalität<br />

Rosa Luxemburgs charakterisierte." (3) Luxemburg<br />

beschränkte sich nie auf ein Einzelproblem, sei es die FVauenfrage<br />

oder die Judenfrage oder das Nationalitätenproblem.<br />

Ihre radikale Ablehnung der polnischen Forderung nach nationaler<br />

Unabhängigkeit aus Gründen eines radikalen revolutionären<br />

Internationalismus, ist in gewissem Grade ein<br />

Schlüssel auch zu ihrer scheinbaren Indifferenz gegenüber<br />

der Frauenfrage. Hier jedoch legt Dunayevskaya neue Einsichten<br />

frei. Sie zeichnet einerseits den Prozeß der persönlichen<br />

Befreiung Rosas in der Auflösung ihrer engen Beziehung<br />

zu Leo Jogiches nach und dokumentiert andererseits<br />

die Frauenfeindlichkeit führender Sozialdemokraten (inklusive<br />

August Bebel).<br />

Luxemburgs Feminismus war vor allem praktischer Natur.<br />

Während jedermann ihr die Gefahren ausmalte, die ihr als<br />

Frau in dieser gefährlichen Situation drohten, schlüpfte<br />

Luxemburg während der polnischen Revolution von 1905 über<br />

die Grenze, sammelte Erfahrungen, wurde gefangengenommen<br />

und destillierte ihre Erkenntnisse in dem Pamphlet Massenstreik,<br />

Partei und Gewerkschaften. Auf dieser Grundlage<br />

leistete sie ihren entscheidenden Beitrag zum Kongreß der<br />

russischen Marxisten in London 1907, indem sie den proletarischen<br />

Klassencharakter der russischen Revolution als einen<br />

neuen Anfang den vorhergegangenen bürgerlichen Revolutionen<br />

entgegensetzte. Plechanov, der Luxemburg in diesem<br />

Zusammenhang als "Raphaels Madonna, auf Wolken gelehnt" ka-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

147<br />

rikierte, wurde von Lenin scharf kritisiert, da er mit seiner<br />

frauenfeindlichen Polemik der Frage nach der Beziehung<br />

von Proletariat und Bauernschaft auszuweichen suchte. Im<br />

selben Jahr 1907 sprach Luxemburg, die einzige Frau des- Internationalen<br />

Sozialistischen Bureaus, zur Internationalen<br />

Sozialistischen Frauenkonferenz in Stuttgart und ermutigte<br />

die Frauen, ihr Zentrum in Stuttgart zu erhalten und in ihrer<br />

Zeitschrift "Gleichheit" eine unabhängige Stimme zu Gehör<br />

zu bringen. Dunayevskaya sieht hier Elemente feministischer<br />

Autonomie, wie sie heute weder in der <strong>Theorie</strong> der<br />

kommunistischen Parteien zum Ausdruck kommen noch von weiten<br />

Teilen der Frauenbewegung als sozialistisches Erbe wahrgenommen<br />

werden.<br />

Dunayevskaya diskutiert ausführlich Luxemburgs Werk über<br />

Kapitalakkumulation, ohne jedoch auf die Debatte einzugehen,<br />

die in Teilen der marxistisch inspirierten Frauenbewegung<br />

hierüber stattgefunden hat. Luxemburg wendet sich vor<br />

allem gegen Marx' <strong>Theorie</strong> der erweiterten Reproduktion. Sie<br />

kritisiert Marx' Annahme einer geschlossenen kapitalistischen<br />

Gesellschaft, d.h. einer Gesellschaft, die 1) nur aus<br />

Arbeitern und Kapitalisten besteht und 2) Vorherrschaft des<br />

Kapitalismus in der ganzen Welt voraussetzt. Luxemburg hielt<br />

dem entgegen, daß erweiterte Reproduktion nie in einer geschlossenen<br />

Gesellschaft stattgefunden hat, sondern durch<br />

Ausdehnung in und Ausbeutung von nicht-kapitalistischen<br />

Schichten und Gesellschaften. Sie geht so weit zu sagen,<br />

daß Wert weder von den Arbeitern noch von Kapitalisten realisiert<br />

werde, sondern nur von sozialen Schichten, die nicht<br />

kapitalistisch produzieren. Sie sieht Akkumulation in erster<br />

Linie als eine Beziehung zwischen Kapitalismus und<br />

nicht-kapitalistischer Umwelt. Dunayevskaya kritisiert, daß<br />

Luxemburg den Unterschied zwischen Produktions- und Konsumptionsmitteln<br />

verwischt und so vom Produktionsprozeß in<br />

den Prozeß der Zirkulation, des Austauschs und des Konsums<br />

ausweicht. Claudia von Werlhof hat Luxemburgs <strong>Argument</strong> gebraucht,<br />

um die Rolle von Frauen als Subsistenzproduzenten<br />

zu erhellen und dabei den Begriff der "fortschreitenden ursprünglichen<br />

Akkumulation" gebraucht. Ich selber würde diesen<br />

Vorgang eher als "fortschreitende formale Subsumption"<br />

beschreiben.<br />

Dunayevskaya kritisiert Luxemburgs Versäumnis, die kolonialen<br />

Völker als revolutionäre Subjekte zu erkennen und<br />

bringt dies mit Luxemburgs negativer Haltung in der Nationalitätenfrage<br />

in Verbindung. Sie nimmt Luxemburgs These<br />

von der Spontaneität der Massen auf und kritisiert ihr Festhalten<br />

am Partei-Konzept. Dunayevskaya besteht gegenüber<br />

Luxemburg und Lenin auf der Notwendigkeit, Spontaneität in<br />

einer konsistenten Philosophie menschlicher Befreiung zu<br />

verwurzeln. Dunayevskayas Interesse an permanenter Revolution<br />

ist nicht einfach auf ihre trotzkistische Vergangenheit<br />

zurückzuführen, sondern hat mit dem Bemühen zu tun,<br />

Frauenbefreiung und Klassenkampf zu verbinden und in diesem<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


148<br />

II. MARXISMUS<br />

Zusammenhang die Frage von Spontaneität und organisiertem<br />

Kampf immer wieder neu zu stellen. Diese Grundfrage zieht<br />

sich auch durch den zweiten Teil über die Frauenbewegung<br />

als revolutionäre Kraft, in dem Frauenbewegung und Rassenfrage<br />

verbunden werden und Luxemburgs Biographie in diesem<br />

Lichte wieder aufgenommen wird.<br />

Auch der dritte Teil des Buches setzt diese Fragestellung<br />

fort unter der Überschrift "Karl Marx - von der Hegel-<br />

Kritik zum Autor des Kapital und Theoretiker der 'permanenten<br />

Revolution'". Dunayevskaya versucht das dialektische<br />

Prinzip bei Marx herauszuarbeiten und die Einheit seines<br />

Denkens zur Frauenfrage von den 1844er Manuskripten bis zu<br />

den Ethnologischen Exzerptheften zu erweisen. Sie kritisiert<br />

Engels Verengung der Frauenfrage auf die Eigentumsverhältnisse<br />

und die "historische Unterwerfung" des weiblichen<br />

Geschlechts. Die Lösung der Frauenfrage sei nur im umgreifenden<br />

Kontext einer revolutionären Philosophie menschlicher<br />

Befreiung möglich, die einen grundlegenden Einfluß<br />

auf die Organisationsfrage und auf die Frage von der Spontaneität<br />

der Massen in Beziehung zur Partei ausübt. Sie<br />

legt in diesem Zusammenhang besonderen Nachdruck auf Marx'<br />

Kritik des Gothaer Programms wegen seiner Verbindung von<br />

Philosophie und Organisationsfrage.<br />

Im Schlußkapitel, in dem nochmals die Ethnologischen Exzerpthefte<br />

mit Engels' Ursprung der Familie verglichen werden,<br />

bringt Dunayevskaya den methodologischen Unterschied<br />

zwischen Marx und Engels folgendermaßen auf den Begriff:<br />

"Marx was showing that it is during the transition period<br />

that you see the duality emerging to reveal the beginnings<br />

of antagonisms, whereas Engels always seems to have antagonisms<br />

only at the end, as if class society came in very<br />

nearly full blown after the communal form was destroyed and<br />

private property was established. Moreover for Marx the<br />

dialectical development from one stage to another stage is<br />

related to new revolutionary upsurges, whereas Engels sees<br />

it as a unilateral progression." (180) Diese Beobachtung<br />

bestätigt sich auch heute in der unter "orthodoxen" Linken<br />

immer noch gebräuchlichen Verschiebung der Frauenfrage auf<br />

die Zeit "nach der Revolution" bzw. in der Anklage, mit dem<br />

Hochspielen von Nebenwidersprüchen die Bewegung zu spalten.<br />

Es ist ein Verdienst Dunayevskayas deutlich gemacht zu haben,<br />

daß in Marx' Schriften eine Fülle von Ansätzen vorliegen,<br />

die Frauenfrage zur Sprache zu bringen und organisatorisch<br />

zu integrieren. Fragen der Arbeitsteilung, der Entfremdung<br />

von Hand- und Kopfarbeit, von Massen und Avantgarde,<br />

direkter Demokratie, Informationsfluß, Rationalität<br />

und Intuition, Vernunft und Spontaneität, müssen in diesem<br />

Zusammenhang angegangen werden.<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85<br />

Gabriele Dietrich (Madurai/Indien)


Marxist/inn! en 149<br />

Paggi, Leonardo: Le Strategie del potere in Gramsci. Tra<br />

fascismo e socialismo in un solo paese 1923-1926. Editori<br />

Riunlti, Rom 1984 (504 S., br.)<br />

Zusammen mit "Gramsci e il moderno principe. Nella crisi<br />

del socialismo italiano" (1970) bildet diese Arbeit eine<br />

politische Biographie Gramscis in den Jahren 1916 bis 1926.<br />

Leonardo Paggi, ein der PCI nahestehender Historiker, lehrt<br />

zeitgenössische Geschichte an der Universität Mödena. Er<br />

spannt hier den Bögen vom Ende des IV. Weltkongresses der<br />

KI Ende 1922 bis zum Brief Gramscis an das ZK der russischen<br />

Kommunistischen Partei vom 14. Oktober 1926 und seiner<br />

Verhaftung am 8. November 1926. In diesen Zeitraum fällt<br />

Gramscis Aufenthalt in Moskau vom Juni 1922 bis November<br />

1923 als Delegierter der italienischen KP bei der KI.<br />

Paggi setzt sich mit der Politik der russischen KP, der<br />

KI und der italienischen KP auseinander, mit den Widersprüchen<br />

und Wechselwirkungen zwischen diesen verschiedenen<br />

Ebenen der Politik, wobei die Figur Gramscis den "roten Faden"<br />

bildet. Schwerpunktthemen bilden die Ergebnisse des<br />

III. und IV. Weltkongresses der KI (nach den Niederlagen<br />

der Arbeiterbewegung in Deutschland 1921 und Oktober 1923<br />

sowie nach dem Sieg des italienischen Faschismus), die Einheitsfrontpolitik,<br />

die Einschätzung des Faschismus, die<br />

"Sozialisfaschismus"-Debatte, die inneren Auseinandersetzungen<br />

in der russischen KP nach dem Tode Lenins, Veränderungen<br />

in Politik und Führungsstil, Trotzkis Positionen,<br />

die Diskussion über den "Sozialismus in einem Land", die.<br />

Positionen Bucharins und ein Vergleich mit Gramscis Auffassungen.<br />

Paggi sieht die Hauptaufgabe einer historischen<br />

Analyse des "Testaments" Gramscis darin, die Grundlinien<br />

von Gramscis frühzeitiger Wahrnehmung des Degenerationsprozesses<br />

in Rußland aufzuzeigen, der Gramsci 1926 zu einem<br />

ersten "Alarmschrei" hinsichtlich des Schicksals der kommunistischen<br />

Bewegung veranlaßte (366).<br />

Der Titel des Buches ist Ausdruck von Paggis Einschätzung,<br />

daß sich Gramsci 1922/23 (NEP in Sowjetrußland, Niederlagen<br />

der deutschen Arbeiterbewegung, Faschismus in Italien)<br />

zunehmend der Analyse der Macht und ihrer Stabilisierungsfaktoren<br />

zuwandte und das Schlüsselwort "Einheit"<br />

(unità) die Anerkennung des konsensualen Charakters der<br />

Macht, die Hinwendung zum "subjektiven Faktor" kennzeichnet.<br />

Gramsci entwickele eine umfassende <strong>Theorie</strong> der politischen<br />

Initiative, die über ein "konfliktualistisches Modell" hinausgeht.<br />

Paggi wertet diese "theoretische Umkehr" als prinzipielles<br />

Moment in der Periodisierung der politischen Biographie<br />

Gramscis: der sujektive Faktor wird nicht mehr nur<br />

als Moment der Beschleunigung der revolutionären Prozesse<br />

aufgefaßt, sondern als wichtigster Ursprung der Aufrechterhai<br />

tung alter Machtstrukturen.<br />

Sehr fruchtbar <strong>für</strong> die Gramsci-Diskussion ist Paggis<br />

Darstellung von Gramscis "Leninismus", von dem er stets nur<br />

in Anführungsstrichen spricht und den er abgrenzt von einer<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


150 II. MARXISMUS<br />

oft unterstellten theoretischen Abhängigkeit vom "Leninismus<br />

als einem Komplex von Doktrinen" (XXVIII). Den wesentlichen<br />

Inhalt von Gramscis "Leninismus" sieht er in der offenen<br />

Diskussion einer neuen politischen Strategie und Taktik,<br />

wie sie unter Lenins Mitwirkung auf dem III. und IV.<br />

Weltkongreß der KI geführt wurde. Diskussionsgegenstände<br />

waren das Verhältnis von russischer und internationaler Revolution,<br />

die "Methode des Aufstandes" oder die Einheitsfrontpolitik,<br />

die Lehren aus den Niederlagen der internationalen<br />

Arbeiterbewegung, die Erfahrungen mit der NEP in<br />

Rußland. Paggi kennzeichnet Gramscis "Leninismus" als Ergebnis<br />

einer Phase der internationalen kommunistischen Bewegung,<br />

in der es "der bolschewistischen Partei noch gelang,<br />

aus ihrer eigenen Regierungserfahrung einen bestimmenden<br />

Faktor in der Ausarbeitung einer <strong>für</strong> die westlichen<br />

Parteien gültigen politischen Perspektive zu machen" (17).<br />

Eine wichtige Weiterentwicklung von.Gramscis Positionen<br />

nach 1923 als Ergebnis seiner Erfahrungen während des Moskauaufenthaltes<br />

(der Diskussionen über Gewerkschaften und<br />

NEP, über das Verhältnis von Politik und Ökonomie) stelle<br />

die Abkehr vom "Industrialismus" der Ordine-Nuovo-Zeit dar,<br />

die Erkenntnis der "Unmöglichkeit jeder unmittelbaren Übereinstimmung<br />

von Produktion und Politik" (37).<br />

Auffällig an Gramscis langjähriger Auseinandersetzung<br />

mit dem italienischen Faschismus ist, daß er sich auf "die<br />

Krise des Repräsentationssystems der herrschenden Klassen"<br />

konzentriert, die durch den Faschismus manifest wird. Der<br />

Faschismus ist demnach ein Versuch, eine neue Einheit der<br />

herrschenden Klassen, kombiniert mit der Vereinigung der<br />

reaktionären Kräfte, herzustellen. Dabei spielt der Staatsapparat<br />

durch den offensiven Gebrauch von Staatsgewalt und<br />

-macht eine erhebliche Rolle, das Verhältnis von "società<br />

politica" (Staat) und "società civile" verschiebt sich gegenüber<br />

den Zeiten der bürgerlichen Demokratie. Paggi notiert<br />

eine paradoxe Übereinstimmung zwischen Gramsci und<br />

dem Liberalen Benedetto Croce, die darin besteht, den Faschismus<br />

nur als eine "Parenthese" zu betrachten, da es<br />

nach Gramsci <strong>für</strong> eine profitorientierte Gesellschaft extrem<br />

schwierig sei, Parlamentarismus und politischen Liberalismus<br />

auf Dauer und historisch unumkehrbar zu überwinden.<br />

Die Begriffe Transformismus, Cesarismus, Bonapartismus,<br />

passive Revolution bezeichnen bei Gramsci Reflexion und<br />

Analyse dieses Prozesses. Sein Thema ist - und hierin unterscheidet<br />

er sich von anderen Faschismusanalysen - in erster<br />

Linie die Kontinuität des Staates, die staatliche Vermittlung<br />

bei der Stabilisierung der bürgerlichen Gesellschaft.<br />

Er übernimmt Marx' Begriff des Cäsarismus (aus dem<br />

"18. Brumaire des Louis Bonaparte") zur Kennzeichnung des<br />

Zusammenfallens von Staatsstreich und gesellschaftlicher<br />

Vereinigung und Einvernahme. Transformismus ist das "Bewußtsein<br />

der Notwendigkeit, die Basis der Klassen zu erwei-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

151<br />

tern, die den Staat leiten" (274). Dies führt Gramsci zur<br />

Frage der Intellektuellen, der Bauern, des italienischen<br />

Südens und die "questione méridionale" wird zu einem zentralen<br />

Gesichtspunkt eines Arbeiter- und Bauernbündnisses<br />

und der nationalen Hegemonie der Arbeiterklasse.<br />

Paggi betont die Beeinflussung Gramscis durch die <strong>Theorie</strong>n<br />

Sorels, insbesondere dessen Forderung nach einer moralischen<br />

und intellektuellen Reform, die der Arbeiterbewegung<br />

erst Eigenständigkeit verleihen könne. Wichtige Impulse<br />

gingen aus von Sorels Kritik der Korrumpierung und bürokratischen<br />

Entartung der Parteien. Die Spannung zwischen<br />

Lenin und Sorel kennzeichne auch bestimmte unaufgelöste<br />

Fragen bei Gramsci, so in der Parteitheorie.<br />

Paggis Buch ist wegweisend <strong>für</strong> eine historisch-konkrete<br />

Diskussion über Gramsci, die ihn im Zusammenhang mit historischen<br />

Auseinandersetzungen der internationalen kommunistischen<br />

Bewegung und der italienischen Situation untersucht<br />

gegen die Tendenz, Gramsci bloß ideologisch-politisch<br />

zu vereinnahmen und zu instrumentalisieren.<br />

Kirsten Scheiwe (München)<br />

Kaminski, Franz, Heiner Karuscheit und Klaus Winter: Antonio<br />

Gramsci. Philosophie und Praxis. Grundlagen und Wirkungen<br />

der Gramsci-Debatte. Sendler Verlag, Frankfurt/M. 1982<br />

(313 S., br.)<br />

Ausgehend von der These, daß die politischen Begriffe<br />

Gramscis "weder begrifflich noch inhaltlich ohne Klärung<br />

seiner philosophischen Positionen zu verstehen" seien (10),<br />

wollen die Autoren die Widersprüchlichkeit der <strong>Theorie</strong>n<br />

Gramscis untersuchen. Ihr Hauptanliegen ist die Erklärung<br />

der zunehmenden Bedeutung, die die westdeutschen Linken in<br />

den letzten Jahren dem Werk Gramscis beigemessen haben (20).<br />

Die Verfasser versuchen aufzuzeigen, daß der Nährboden reformistischer<br />

und unmaterialistischer Interpretationen<br />

Gramscis in der heutigen Ideologie-Diskussion sowohl im<br />

mangelnden Marxismus- und Dialektikverständnis Gramscis zu<br />

suchen ist als auch in der Reduzierung der marxistischen<br />

Forschung auf das Problem des Ideologischen und in der Trennung<br />

von Intellektuellen und Arbeiterbewegung (vgl. 215,<br />

225, 248). •<br />

Gramsci sei davon ausgegangen, daß der Marxismus "durch<br />

die Verbindung von Idealismus und Materialismus als 'Immanenzphilosophie<br />

' erneuert (13) werden müsse. Gramsci selbst<br />

habe versucht, mit Hilfe der Philosophie Croces diese Erneuerung<br />

durchzuführen. Die Autoren finden diese Auseinandersetzung<br />

Gramscis mit der Philosophie Croces verhängnisvoll,<br />

weil sie ihn zu einer subjektiv-idealistischen Grundposition<br />

geführt habe. Dabei sei Gramsci fast ein den Rand<br />

des Solipsismus geraten (35), weil er die Auffassung von<br />

einer "objektiven Realität" und der "'richtigen' Widerspiegelung"<br />

(25) dieser Realität durch die Wissenschaft abgelehnt<br />

habe. Gramsci sei in einer Bewußtseinsphilosophie be-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


152 II. MARXISMUS<br />

fangen geblieben, weil er genau wie Croce "die Natur dem<br />

Bewußtsein" (26) untergeordnet, und einen "Universalwillen"<br />

zum "Schöpfer der Realität" (47) erklärt habe.<br />

Ausschlaggebend sei zwar, daß Gramsci die Frage der Hegemonie<br />

des Proletariats gestellt habe; aber daß er mit<br />

dieser Fragestellung zu einer neuen Auffassung des Verhältnisses<br />

von Staat und "bürgerlichen Gesellschaft", von Basis<br />

und ÜBerbau gekommen sei, bezweifeln die Autoren. Sie kritisieren<br />

vor allem, daß bei Gramsci die "bürgerliche Gesellschaft"<br />

dem Überbau zugerechnet wird. Denn Marx habe<br />

die "bürgerliche Gesellschaft" zur "materiellen Basis" gerechnet<br />

und die Basis nicht "'ökonomistisch'" gefaßt, sondern<br />

neben der "Güterprodutkion" die "gesellschaftlichen<br />

tseziehungen" miteinbezogen (181). Außerdem stehe der erweiterte<br />

Staatsbegriff Gramscis im Gegensatz zum "marxistischen<br />

Begriff vom Wesen des Staates" (184). Um der marxistischen<br />

Tradition treu bleiben zu können, hätte Gramsci<br />

den Staat nicht als "mit Zwang gepanzerte Hegemonie" (189)<br />

auffassen dürfen, sondern "etwa als 'von Hegemonie umgebener<br />

Zwangsapparat'" (189). <strong>Das</strong> Wesen des Staates liege bei<br />

Marx nicht in der Hegemonie, sondern in der Funktion des<br />

Staates als Gewaltapparat.<br />

Was den revolutionären Kampf angeht, sei die von Gramsci<br />

vorgeschlagene Strategie des "Stellungskriegs", das ist<br />

"der Kampf um Hegemonie" (192), nicht nur von ihm selbst<br />

falsch eingeschätzt worden, sondern auch von vielen westdeutschen<br />

Linken wie z.B. von Karin Priester und Joachim<br />

Bischoff. Sie haben damit das wahre Ziel des revolutionären<br />

Kampfes aus den Augen verloren, nämlich: die Zerschlagung<br />

des Staates (191). Daß, noch "'bevor ' an die Eroberung der<br />

Staatsmacht zu denken" (191) ist, der Kampf um die Hegemonie<br />

"erfolgreich geführt werden" (191) muß, steht nicht in<br />

Frage; daß dieser revolutionäre Kampf sich auf die proletarische<br />

Hegemonie Uber die anderen Klassen reduziere, zeige<br />

jedoch, daß der "revolutionäre PRozeß in seiner 'Entwicklung'<br />

von der Defensive zur Offensive" (200) nicht erfaßt<br />

worden sei. Dennoch halten die Autoren fest, daß Gramsci<br />

tatsächlich immer von der "Notwendigkeit der revolutionären<br />

Umsturzes des bürgerlichen Staates" (201) überzeugt gewesen<br />

sei.<br />

Für die Verfasser ist die Gramsci-Rezeption 'in Westdeutschland<br />

von zwei Faktoren bestimmt: einerseits durch<br />

die "zunehmende Beschäftigung mit Fragen der Ideologie,<br />

verknüpft mit einem neuen 'Subjektivismus'" (253); andererseits<br />

durch "die Suche nach einem 'dritten Weg' zum Sozialismus,<br />

meist verknüpft mit eurokommunistischen Vorstellungen"<br />

(213). Aufgrund dieser Faktoren sei die Verwirklichung<br />

der sozialistischen Revolution vernachlässigt worden (255).<br />

Die theoretischen Ansätze Gramscis und ihre westdeutsche<br />

Rezeption habèn "die Brücke zwischen Arbeiterbewegung und<br />

'neuen sozialen Bewegungen', zwischen dem Marxismus und<br />

kleinbürgerlichen <strong>Theorie</strong>n" (258) geschlagen. Die marxisti-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 153<br />

sehe Tradition habe dabei ihre Kraft und Kampfbereitschaft<br />

verloren und sich von der Arbeiterbewegung distanziert.<br />

Die Autoren haben sich bemüht, die Ansätze Gramscis in<br />

ihrer vollen Widersprüchlichkeit darzustellen. Dennoch vermißt<br />

man sowohl eine Auseinandersetzung mit seiner Intellektuellen-<strong>Theorie</strong><br />

als auch eine Ausarbeitung seines Ideologiebegriffs.<br />

Unverständlich ist, daß die Autoren die Probleme<br />

der deutschen Übersetzung von Gramscis Gefängnisschriften<br />

außer acht lassen, zumal sie ständig aus dieser<br />

Übersetzung zitieren.<br />

Obwohl es sich hier um ein ernstes und lehrreiches Buch<br />

handelt, muß man bedauern, daß die Autoren häufig auf mechanistische<br />

und dogmatische Formulierungen zurückgreifen.<br />

Da die Verfasser sich innerhalb eines schematischen und<br />

dualistischen Dialektikverständnisses von Wesen und Erscheinung<br />

bewegen, sind sie unfähig, die Kritik Gramscis an ökonomistischen<br />

Positionen zu begreifen.<br />

Martha Zapata (Berlin/West)<br />

Goergen, Peter: "Produktion" als Grundbegriff der Anthropologie<br />

Bertold (!) Brechts und seine Bedeutung <strong>für</strong> die Theologie.<br />

R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1982 (334 S.,<br />

Ppb. )<br />

Goergen versucht, eine "theologisch-anthropologische<br />

Diskussion mit einem marxistischen Autor zu führen" (5).<br />

<strong>Das</strong> Gemeinsame beider Seiten sieht er im Begriff der Produktion,<br />

gefaßt als Veränderbarke it der Welt, aber nicht<br />

auf einen jenseitigen Gott hin, sondern mit Dorothee Solle<br />

als Denken, das nach dem "ultimate concern" (10) sucht.<br />

Die Arbeit gelangt allerdings zur Engführung von Theologie<br />

und Literatur erst nach einem größeren Umweg Uber Naturbegriff<br />

und Religionskritik beim frühen Brecht, der im<br />

wesentlichen erneut den Material- und Zitatcharakter biblischer<br />

Topoi belegt. Produktion als Haltung, als "Hoffnung<br />

auf eine Welt der allseitigen Solidarität, der produktiven<br />

Beziehungen zwischen Menschen und zwischen Mensch und Natur"<br />

(198), entwickelt Goergen am einleuchtendsten an einigen<br />

"Modellfällen", dem Lehrer-Schüler-Verhältnis, dem zwischen<br />

Mutter und Kind und dem zwischen Liebenden. Aber auch<br />

dieser Ansatz zu einer Typologie produktiven Verhaltens<br />

leidet unter der Fülle der aus verschiedenen Werken Brechts<br />

herangezogenen Zitate, die eher paraphrasiert als interpretiert<br />

und gegliedert werden. So bleibt der versprochene<br />

Dialog zwischen Brecht und der Theologie über weite Strekken<br />

unproduktiv: weder wird deutlich, wozu die Theologie<br />

Brecht "braucht" noch was seine Vorschläge in theologischer<br />

Perspektive an Produktivität gewinnen könnten. Vielmehr<br />

scheinen sich Brechts prozeßhafte Kategorien und die von<br />

Goergen nach wie vor an die Theologie überwiesene Sinnfrage<br />

prinzipiell auszuschließen. Claudia Albert (Berlin/West)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


154<br />

II. MARXISMUS<br />

Benseier, Frank (Hrsg.): Revolutionäres Denken: Georg Lukâcs.<br />

Eine Einführung in Leben und Werk. Luchterhand, Darmstadt/<br />

Neuwied 1984 (327 S., br.)<br />

Der nachhaltige, jahrzehntelang wirksame Einfluß von Georg<br />

Lukâcs auf Literatur- und Geschichtstheorie, auf Soziologie<br />

und Politologie droht zum Hindernis <strong>für</strong> <strong>kritische</strong> und<br />

produktive Auseinandersetzung zu werden, seitdem avanciertem<br />

strukturalistisch und ideologietheoretisch orientierte<br />

Arbeiten seine noch stark der Geistesgeschichte verhafteten<br />

Theoreme als überholt erscheinen lassen. Und da Jubiläumsfeiern<br />

oft genug hinterrücks dem Gefeierten die "durchschlagende<br />

Wirkungslosigkeit eines Klassikers" attestieren,<br />

stellt sich im Falle Lukâcs mit besonderer Vehemenz die<br />

Frage, wie die linksintellektuelle Bewegung mit einem ihrer<br />

exponiertesten Vertreter - und folglich mit ihrer eigenen<br />

Geschichte - verfährt. Ein Weg, die Historisierung der Auseinandersetzungen,<br />

in die Lukâcs zeit seines Lebens verwikkelt<br />

war, wird seit einiger Zeit in der DDR beschritten<br />

(vgl. Dialog und Kontroverse mit Georg Lukâcs, Leipzig<br />

1975).<br />

Frank Benseier, der von Lukâcs autorisierte Herausgeber<br />

der Gesamtausgabe, hat sich dagegen zum Ziel gesetzt, die<br />

Person Lukâcs eben nicht durch Einordnungen und Analysen<br />

zum "toten Hund" werden zu lassen, wie es bereits Hegel widerfuhr,<br />

vielmehr "einen Marxisten mitten im. Dünger zahlreicher<br />

dialektischer Widersprüche zu präsentieren" (13).<br />

Frühere Biographen konnten ein solches Unternehmen noch unbefangen<br />

"Lebensbild" nennen - Benseier dagegen versetzt<br />

sich in seinem Vorwort "Lukâcs <strong>für</strong> Anfänger?" in die mißliche<br />

Lage, das Buch dem Zugriff der "Experten" entziehen zu<br />

wollen und es vielmehr denjenigen zu empfehlen, die einen<br />

"Einstieg" suchen: "Sie werden sofort verstehen, was hier<br />

versucht wird." (12) Aber gerade diese "Idealleser" von<br />

Benselers Sammlung, die "der Meinung sind, daß man sich immer<br />

an dem orientieren soll, was jemand wirklich geschrieben<br />

hat, und die die Mühe nicht scheuen, sich komplizierter<br />

Ausdrucksweise, die schwierige Erkenntnisprozesse beschreibt,<br />

zu stellen" (12), werden mehr konkrete Hilfestellung erwarten,<br />

insbesondere im letzten Teil des vier Kapitel umfassenden<br />

Buches, der sich der Philosophie Lukâcs 1 widmet. Weder<br />

das Verdinglichungskapitel aus "Geschichte und Klassenbewußtsein"<br />

noch die Auszüge aus der "Ästhetik" und "Ontologie"<br />

werden bei aller Bereitschaft zur Denkanstrengung<br />

ohne weiteres zugänglich sein, vor allem, wenn der Herausgeber<br />

in seinen einleitenden Erläuterungen die Texte eher<br />

paraphrasiert als einordnet, ihre Reichweite eher verstellt<br />

als zugänglich macht. Sicherlich kann er sich dabei auf<br />

Lukâcs' Selbstauffassung berufen, "ein Moment im Eindauernden<br />

irreversiblen, aufwärtsführenden Prozeß des Selbstbewußtseins<br />

zu sein, das aufgehoben bleibt, ob einer daran<br />

denkt oder nicht. Subjektiv interessant - obwohl ich glücklich<br />

gewesen bin - objektiv bedeutend" (234). Gerade die<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 155<br />

objektive Bedeutung sollte sich aber nicht ausschließlich<br />

aus den Selbstinterpretatiorien des Betroffenen erschließen<br />

lassen.<br />

Ihre Stärke erweist Benselers von der persönlichen<br />

Freundschaft zu Lukâcs geprägte Methode, die Texte <strong>für</strong> sich<br />

selber sprechen zu lassen, vor allem im ersten, biographischen<br />

Teil, der unveröffentlichte Tagebuchauszüge von 1911,<br />

ein "Curriculum vitae" von 1918/19, den Beitrag zum Internationalen<br />

Schriftstellerkongreß von 1933 "Mein Weg zu Marx"<br />

und die Skizze "Über Stalin hinaus" enthält. Istvan Eörsis<br />

beklemmende Schilderung "Gelebtes Sterben" präsentiert den<br />

oereits sprach- und hörunfähigen Lukâcs im "Gespräch" mit<br />

seinem Schüler - Indiz einer Meister-Schüler-Symbiose, die<br />

am eindringlichsten den Befund belegt, Lukâcs sei viel stärker<br />

als bisher vermutet im 19. Jahrhundert verwurzelt: "<strong>Das</strong><br />

ist Glanz und Höhe eines Jahrhunderts, das sich auf Bildung<br />

verlassen kann, das keine Schranken kennt, außer der von<br />

Besitz und Bildung, in dem das Geistige, und das bedeutet<br />

die Gabe von Unterscheidung im Inhalt wie von Nuancierung<br />

im Ausdruck, eine Rolle spielt, die nicht nur Lebenschancen<br />

eröffnet, Karrieren erlaubt, sondern auch die Beglückung<br />

vollendeter Persönlichkeit im Abglanz des goetheschen Huma^<br />

nismus gestattet." (20) Diese Physiognomie des 19. Jahrhunderts<br />

entfalten auch die Textauszüge des zweiten, der Literatur<br />

gewidmeten Kapitels zu Novalis (1907), zu "Entstehung<br />

und Wert der Dichtung" (1922) und die Goethepreisrede "Marx<br />

und Goethe" von 1970: "Goethe als Sinnbild <strong>für</strong> den kompletten,<br />

allseitig entwickelten, nicht mehr partikularen Menschen"<br />

(107) wird Lukâcs zur Lebensorientierung und zur<br />

Kraftquelle gegen alles Irrationale, <strong>für</strong> eine "Ästhetik der<br />

Vollendung" (105).<br />

Die Tendenz zum Ganzheitlichen, Totalisierenden wird im<br />

dritten Kapitel "Zur Politik" weiterentwickelt. Lukâcs<br />

stellt in dem bereits seit Jahren durch die Diskussion um<br />

die Frankfurter Schule geisternden, bisher unveröffentlichten<br />

Aufsatz "Grand Hotel 'Abgrund'" (1933) jene komfortable<br />

Position der Intelligenz dar, aus der heraus "die radikale<br />

Systemopposition dazu gebracht wird, die bestehenden Zustände<br />

praktisch-politisch sogar zu verteidigen" (171).<br />

Differenzierungen im Hinblick auf Bündnisfragen, Hegemonie,<br />

sich wandelnde Funktion des Intellektuellen im Verhältnis<br />

von Hand- und Kopfarbeit sind Lukâcs' Sache nicht - er sah<br />

den einzelnen, "dessen Aufgabe es war, Schule zu bilden und<br />

auf Dauer zu wirken" (170), als Paradigma.<br />

Vielleicht verrät sich in Benselers Gestus des getreuen<br />

Biographen und in seinem "unbefangenen Idealleser" die Sehnsucht<br />

nach einer solchen Autorität.<br />

Aber selbst wenn eine Rezeptionsgeschichte den Rahmen<br />

des eher biographisch angelegten Buches sprengte, wären<br />

kurze Kommentare zur weiterführenden Literatur, die jedem<br />

Kapitel folgt, hilfreich gewesen. Und schließlich noch ein<br />

letztes Defizit, das gerade dem Leser auffallen muß, der<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


156 II. MARXISMUS<br />

"Verständnis der Gegenwart mit den Hilfsmitteln der Vergangenheit"<br />

(12) sucht: in der recht ausführlichen Chronik zu<br />

Leben und Werk erfährt man, daß Lukâcs nach dem Tode seiner<br />

Frau Gertrud Lukâcs Borstieber glaubte, "ohne diese Harmonie<br />

mit einer Kampfgenossin nicht mehr produzieren zu können"<br />

(47). Ihre Spuren in der Produktion von Georg Lukâcs<br />

wird man allerdings - zumindest in Benselers Biographie -<br />

vergeblich suchen. Claudia Albert (Berlin/West)<br />

Gerhard Pasternak: Georg Lukâcs. Späte Ästhetik und Literaturtheorie.<br />

Hain, Königstein 1985 (212 S., br.)<br />

Pasternak möchte mit seiner Interpretation der "Eigenart<br />

des Ästhetischen" von 1963 die bisherige Lukacs-Rezeption<br />

verändern. Er grenzt sich allerdings weniger scharf von jenen<br />

beiden Rezeptionslinien ab, deren eine sich auf den<br />

frühen, vormarxistischen Lukâcs beschränkt - sie dominierte<br />

in den meisten Feuilletons anläßlich des 100. Geburtstags<br />

- und deren andere Lukâcs mit "Geschichte und Klassenbewußtsein"<br />

in die Tradition der Kritischen <strong>Theorie</strong> einreiht,<br />

als vor allem von den Folgen der "sogenannten Expressionismus-Debatte"<br />

(9). Pasternak sieht in den Schwächen von<br />

Lukâcs 1 im Moskauer Exil erarbeiteter Literaturtheorie, vor<br />

allem aber in den von dieser "hervorgerufenen" (9) Gegenpositionen<br />

von Brecht bis zu dessen neuen Herausgebern, Klausa<br />

Detlef Müller oder Werner Mittenzwei, entscheidende "Hindernisse"<br />

einer angemessenen Rezeption des Lukâcsschen<br />

Spätwerks. Indem Pasternak den Lukâcs der 30er und 40er<br />

Jahre zum theoretisch weniger ergiebigen Literaturhistoriker<br />

erklärt, meint er, sich den Zugang zum Philosophen<br />

Lukâcs, den er schroff vom Einzelwissenschaftler unterscheidet,<br />

zu öffnen. Wenn auf diese Weise einerseits die Literaturtheorie<br />

zum Teil der Einzelwissenschaft erklärt wird,<br />

andererseits die unter dem Stichwort "Literaturzentrismus"<br />

vielfach kritisierte Orientierung der philosophischen Ästhetik<br />

auf die Literatur, also deren de facto literaturtheoretischer<br />

Charakter nicht wahrgenommen wird, zeigt sich ein<br />

grundlegendes Problem von Pasternaks Verfahren.<br />

Pasternak verbindet in seiner Methode immanente Interpretation<br />

von Lukacs' Ästhetik als philosophischer mit exemplarischer<br />

Rezeptionskritik. Diese Zusammenführung erlaubt<br />

es zunächst einmal ausgezeichnet, gängige Stereotypen der<br />

Lukäcs-Kritik oder -Denunziation zurückzuweisen, sei e s den<br />

Klassizismus-Vorwurf, sei es das Verdikt über die traditionelle<br />

Terminologie, um statt dessen das qualitativ Neue der<br />

lukâcsschen Ästhetik herauszuarbeiten. Pasternak verankert<br />

juukâcs' Neuansatz - die in der <strong>Theorie</strong> der Arbeit tiefer<br />

begründete und zugleich universalisierte Mimeslskonzeption<br />

- in der (mit Kant bezeichneten) bewußtseins- wie der (durch<br />

Hegel geprägten) seinstheoretischen Tradition der Ästhetik.<br />

Erkenntnistheorie und Ontologie bringt Pasternak in ein <strong>für</strong><br />

Lukâcs spezifisches Verhältnis, das von logischem und historischem;<br />

Pasternak interpretiert den Zusammenhang von<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 157<br />

Struktur und Genesis in Lukâcs' Werk als Nebeneinander von<br />

begriffssystematischen Explikationen und kunsthistorischen<br />

Untersuchungen.<br />

<strong>Das</strong> Verdienst von Pasternaks Offenlegung der Konstruktion<br />

von Lukâcs' Ästhetik liegt sicherlich in dem Gewinn an<br />

"Übersichtlichkeit" (47), den Pasternak durch klare Unterscheidung<br />

von historisch rekonstruierten Phasen und systematisch-kategorial<br />

explizierten Ebenen der Mimesis erreicht,<br />

man vergleiche das ausgezeichnete Schema S. 54. Dennoch<br />

bleibt das Verhältnis von Grundbegriffen wie Widerspiegelung,<br />

Aneignung und Mimesis letztlich ungeklärt (47). Trotz<br />

der - nur sprachlich etwas problematischen, aber in der Sache<br />

überzeugenden - Unterscheidung der "Schemata von evolutionsgeschichtlich<br />

hoher Stabilität" (26), die Pasternak zu<br />

Recht im Zentrum von Lukâcs' System sieht, von Prinzipien<br />

(73), Primitiva (75) und Formativa (76), widerholen sich<br />

nur die Explikationen der entscheidenden Termini (Entpragmatisierung,<br />

Totalität, Realismus und Besonderheit), statt<br />

daß sie kritisch diskutiert würden.<br />

Dieser Mangel folgt aus einer allzu scharfen Eingrenzung<br />

des Diskussionsfeldes. Von einigen Ausnahmen abgesehen ist<br />

es gerade nicht die historisch-materialistische Ästhetik,<br />

mit der sich Pasternak auseinandersetzt, sondern ein von<br />

Rüdiger Bubner über Peter Bürger bis Julia Kristeva reichendes<br />

Spektrum. Lukâcs wird zwar auf diese Weise aus dem<br />

Kontext der marxistischen Tradition gelöst, aber teilweise<br />

ertragreich auf Probleme befragt, die die bundesdeutsche<br />

Diskussion bestimmten, wie Sie zum Beispiel in den von Willi<br />

Oelmüller herausgegebenen Bänden. "Kolloquium Kunst und<br />

Philosophie" (Paderborn 1981 bis 1983) dokumentieren.<br />

Pasternak begründet die Überlegenheit von Lukâcs' historisch-systematischer<br />

Ableitung der "Ästhetizität" über jeden<br />

strukturalistischen Dezisionismus (vgl. 98, 101). Aber<br />

die Behauptung, "<strong>für</strong> die <strong>Theorie</strong>diskussion auf westlicher<br />

wie östlicher Seite" gelte, daß die Ästhetik "überhaupt<br />

nicht zur Kenntnis genommen worden" (7) sei, fällt gewissermaßen<br />

auf den Verfasser zurück, dessen Literaturverzeichnis<br />

z.B. weder Friedrich Tombergs "Mimesis der Praxis und<br />

abstrakte Kunst" (Neuwied, Berlin 1968) noch Wilhelm Girnus'<br />

1967 erstmals in "Sinn und Form", 1972 erneut gedruckten<br />

Aufsatz "Von der unbefleckten Empfängnis des Ästhetischen.<br />

Betrachtungen zur 'Ästhetik' von Georg Lukâcs" enthält, zu<br />

schweigen vom Nachwort Günther K. Lehmanns zur mittlerweile<br />

in der dritten Auflage vorliegenden DDR-Ausgabe der "Ästhetik".<br />

Auch der Hinweis auf die Ausklammerung der Lukâcsschen<br />

Ästhetik in "Ästhetik heute" (Berlin/DDR 1978) ist inso^<br />

fern unzutreffend, als die Diskussion mit Positionen wie<br />

der des sowjetischen Ästhetikers M.M.Kagan auch die Lukâcsianischën<br />

Traditionen der sozialistischen Länder berührt.<br />

Die von Pasternak nicht zur Kenntnis genommene oder<br />

<strong>für</strong> diskussionsunwürdig gehaltene Auseinandersetzung in der<br />

DDR betrifft nämlich einen zentralen Punkt, den Pasternak<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


158 II. MARXISMUS<br />

eigentümlich unkritisch immer wieder referiert, ohne ihn je<br />

zu erörtern: "<strong>Das</strong> Ästhetische wird zur adäquatesten Form<br />

<strong>für</strong> die Äußerung des Selbstbewußtseins der Menschheit." (82)<br />

Der strukturalistische Humanismus von Pasternaks Lukâcs-<br />

Lektüre sollte sich wohl dem Einwand aussetzen, den die Autoren<br />

von "Ästhetik heute" gegen Lukâcs machen: "Es ist<br />

(...) methodologisch falsch, voraussetzungslos mit dem Begriff<br />

'die Kunst', mit einer idealen Wesensbestimmung zu<br />

operieren, deren Erfüllung dann den Maßstab der Wertung abgibt.<br />

Eine derartige metaphysische und idealistische Abstraktion<br />

entpuppt sich stets als die Verabsolutierung ganz<br />

bestimmter, unter konkreten Bedingungen gemachter und formulierter<br />

Kunsterfahrungen und -ideale." (470) (Vgl. auch<br />

die entsprechende Polemik bei Girnus 1972, 18.)<br />

Helmut Peitsch (Leeds)<br />

Ernst Bloch. Sonderband aus der Reihe TEXT + KRITIK, hrsg. v.<br />

Heinz Ludwig Arnold, edition text + kritik, München 1985<br />

(305 S., br.)<br />

Vorab ist Gastredakteur Thomas Bremer darin beizupflichten,<br />

bei der Auswahl seiner Mitarbeiter die Berufsblochianer<br />

übergangen zu haben, diejenigen also, die im Jahr des<br />

hundertsten Geburtstags natürlich zur Stelle sind: der<br />

kreuzbrave Nachlaßverwalter ebenso wie der schneidige Medienexperte<br />

in Sachen Utopie, Kitsch und Kolportage, das um<br />

keine intellektuelle Banauserei verlegene enfant terrible<br />

ebenso wie die ungezählten Archivare und Apostaten. Als<br />

Feuilleton mutiert Blochs Esoterik zum Katechismus des "Positiven",<br />

zu dem der Kanzler von Herzen gratuliert. <strong>Das</strong> Gegenbild<br />

zeigen die Geistes- und Sozialwissenschaften. Den<br />

Suggestionen des feuilletonistischen Klimbims zuwider behandelt<br />

die neuere <strong>Theorie</strong>diskussion, die lieber psychoanalytische<br />

und ethnologische Neo- und Postexotika aufgreift,<br />

Bloch philosophisch als toten Hund. Bloch ist démodé.<br />

Diesem Eindruck scheint nun die Vielzahl der Bloch gewidmeten<br />

Veröffentlichungen zu widersprechen, zu denen auch<br />

der vorliegende Sonderband zählt. Die Fülle täuscht aber<br />

nur auf den ersten Blick, denn die vielen lauten Töne überschreien<br />

tatsächlich bloß die Indifferenz,• die jede noch so<br />

gut gemeinte Phrase bezeugt. "Nicht kontemplativ zu verharren"<br />

, so intoniert auch diese Aufsatzsammlung die Grundmelodie<br />

der Blochgemeinde, "sondern verändernd die Gegenwart<br />

als Werden zu beeinflussen: so läßt sich die Bloch und<br />

Lukâcs bei allen Differenzen gemeinsame Grundüberzeugung<br />

zusammenfassen" (86). Der Mangel an Spezifik und Präzision<br />

ist exemplarisch. Wie dieser läßt kaum ein Beitrag die Gelegenheit<br />

aus zu versichern, Bloch suche an Ideologien ein<br />

utopisches Erbe anzutreten - eine These, die H.-E. Schiller<br />

z u Recht, aber leider nur ganz nebenbei terminologischer<br />

Unsauberkeit überführt (vgl. 192). Bedenkenswerte, gar<br />

feinsinnige Einwände können das einmal auf den Weg gebrachte<br />

Klischee nicht mehr aufhalten. Die Utopie untersuche<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

159<br />

Bloch,, s o K.L. Berghan, "ideologiekritisch, und der Ideologie<br />

begegnet er mit Utopieverdacht. (...) Ideologie und<br />

Utopie sind also nicht nur Gegenbegriffe, sondern die Utopie<br />

ist auch Wechselbegriff der Ideologie." (llf.. ) . H.<br />

Schweppenhäuser assistiert: "Der Blochsche Materialismus<br />

ist die Ideologiekritik, die die Ideologie als Utopie rettet."<br />

(168) Zuversichtlich ergänzt K. Sauerland: "<strong>Das</strong> Utopische<br />

ist stärker als das Ideologische. Im Laufe der Zeit<br />

verstärkt es sogar seine Wirkung." (278) Nach den Erfahrungen<br />

mit der ideologischen Kompetenz des Faschismus Utopie<br />

und Ideologie solchermaßen als "Wechselbegriffe" zu relationieren,<br />

ist mindestens fahrlässig. Illegitim ist jedenfalls<br />

die Berufung auf Bloch, der das prekäre und <strong>für</strong> seine<br />

ontologisierte Hoffnungsphilosophie äußerst brisante Verhältnis<br />

von Ideologie und Utopie bis zuletzt in immer neuen<br />

Variationen aufgegriffen, aber nie befriedigend gefaßt hat<br />

- und, näher besehen, auch schwerlich fassen konnte. Sein<br />

Problem ist das der Theodizee. Sobald dem Ideologischen ein<br />

utopisches Ingredienz zugesprochen wird, entsteht die<br />

Schwierigkeit, Ideologiekritik mit Kriterien auszustatten<br />

und systematisch so zu sichern, daß das Ideologische analytisch<br />

erschlossen und demontiert werden kann. Werden Utopie<br />

und Ideologie gleichermaßen ontologisiert und aneinandergebunden,<br />

verliert sich das definitiv Ideologische, und seine<br />

Verwerfung ist theoretisch nicht mehr begründbar (vgl. meinen<br />

Aufsatz in Archiv <strong>für</strong> Rechts- und Sozialphilosophie 68/<br />

1982). Bevor vom "utopischen Überschuß in der Ideologie"<br />

(12) gesprochen werden kann, müßten erst die Grundbegriffe<br />

und ihre Interferenzen geklärt werden, und es wird sich<br />

dann zeigen, daß Blochrezeption nicht Rezitation fordert,<br />

sondern Kärrnerarbeit.<br />

Neben Beiträgen, die offenbar nichts weiter sein wollen<br />

als Zeugnisse des - wie es ein Mitautor treffsicher formuliert<br />

- "sozusagen linksbürgerlich-<strong>kritische</strong>n Philosophierens"<br />

(82), vermitteln einzelne eine Ahnung davon, was es<br />

heißen könnte, sich Blochs Oeuvre mit Umsicht zu nähern<br />

statt mit Aplomb. D^s Interesse konzentriert sich deutlich<br />

auf Blochs Ende 1934 im Exil gedruckte Faschismus-Studie<br />

"Erbschaft dieser Zeit". Die Umstände der Publikation werden<br />

durch Auszüge aus dem Briefwechsel und eine hier erstmals<br />

wieder vorgelegte Besprechung von Klaus Mann erhellt.<br />

J. Vogts Beitrag dazu hat das von Bloch gern wiederholte<br />

Wort Babels, die Banalität sei die Gegenrevolution, nicht<br />

bloß zitiert. Seine Studie zur Vorgeschichte der Blochschen<br />

Faschismustheorie und ersten Stellungnahmen Benjamins und<br />

Brechts werden glücklich ergänzt sowohl durch eine Miszelle<br />

H.-Th. Lehmanns als auch durch eine - passagenweise allerdings<br />

redundante - Untersuchung von T. Franz über Blochs<br />

"Apologie und Kritik des Sowjetsozialismus". Sie entdeckt<br />

Gemeinsamkeiten Blochs mit Kautsky, Ball und Trotzki, moniert<br />

aber auch Blochs "Desinteresse an organisatorischen<br />

und institutionellen Problemen" (265). Ihre Schlußfolgerun-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


160<br />

II. MARXISMUS<br />

gen sind allzu barsch formuliert, zumal sie weiß, daß Bloch<br />

"weder Parteitheoretiker noch Stratege war" (270). Ihr Fazit<br />

sollte trotzdem nachdenklich stimmen. Angesichts einiger<br />

vager und mancher schlicht falscher Urteile des Publizisten<br />

Bloch empfiehlt Franz, seine praktischen Anregungen<br />

"genauer in Augenschein zu nehmen und sorgfältig auf ihre<br />

Brauchbarkeit <strong>für</strong> die konkrete Veränderungspraxis im Hier<br />

und Jetzt hin zu befragen" (270). Dringlicher noch wird<br />

dieses Problem angesichts der Frage A. Hillachs nach dem<br />

Verbleib Blochscher Theoreme in einer beinahe täglich mit<br />

neuen technischen Entwicklungen aufwartenden Gegenwart; in<br />

der durch die mittlerweile perfektionierten Steuerungskapazitäten<br />

vormalige Äußerungen von Subjektivität simuliert<br />

und als integrale Bestandteile kapitalistischer Innovationsprozesse<br />

eingemeindet werden. Es handelt sich um die<br />

Infragestellung der <strong>für</strong> Bloch zentralen und immer wieder<br />

bemühten, zumeist aber nur metaphorisch eingesetzten Rede<br />

vom "subjektiven Faktor".<br />

Ganz eigene Wege gehen die beiden Essays von A. WoXkowicz<br />

und B. Brand-Smitmans. Beim Versuch, den Symbolbegriff des<br />

frühen Bloch zu rekonstruieren, fördert WoXkowicz offene<br />

und latente Bezüge zu Hofmannsthal und Hauptmann zutage,<br />

und es eröffnet sich eine Betrachtungsweise, in der nach<br />

dem Prinzip wechselseitiger Erhellung Aufschlußreiches über<br />

den "Geist der Utopie", über seine Sprache und Motive gesagt<br />

wird. Ähnlich wie M. Zerlang, F. Vaßen und Th. Bremer<br />

untersucht auch Brand-Smitmans das Bloch und Benjamin gemeinsame<br />

Interesse an ephemeren Gegenständen. Ihr Essay<br />

aber beleuchtet das Interesse am Unscheinbaren vor dem Hintergrund<br />

der Krise, in die das alltägliche Leben, die seinerzeit<br />

von Husserl so genannte Lebenswelt um die Jahrhundertwende<br />

geraten war. Die zeitgenössische Forderung nach<br />

Befreiung vom "faden Geschmack der Alltäglichkeit" (Heym,<br />

iit. 227) schuf sich Ausdruck im Protest gegen bürgerliche<br />

Saturiertheit und in der Ästhetisierung des Krieges. Blochs<br />

Bruch mit dem kriegsbegeisterten Simmel bedeutete nicht nur<br />

eine politisch-biographische Zäsur. Er ging einher mit der<br />

Hinwendung zum amorphen Detail, zu Improvisation und Revue,<br />

eher verwandt mit Dada und dem Surrealismus als mit kühner<br />

Systematik. Weit entfernt von der populären Gleichsetzung<br />

des Alltags mit Authentizität, begreift sich Bloch .nun als<br />

Spurenleser in allemal zwieschlächtigen, weil ideologisch<br />

gesättigten Wunschträumen, die den Alltag überhöhen. Brand-<br />

Smitmans zeichnet dies nicht nur sorgfältig und leise nach,<br />

sondern offenbart auch Insuffizienzen der damit verbundenen<br />

Spekulation auf den "festlichen Alltag" (230ff.).<br />

Ralf Konersmann (Hagen)<br />

Bloch, Ernst: Briefe 1903-1975. Hrsg. von Karola Bloch, Jan<br />

Robert Bloch, Anne Frommann, Hanna Gekle, Inge Jens, Martin<br />

Korol, Inka Mülder, Arno Münster, Uwe Opolka und Burghart<br />

Schmidt. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1985 (2 Bde., 941 S.,<br />

Ln. )<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 161<br />

Die Ausgabe enthält die Briefwechsel mit Georg Lukâcs<br />

(mit nur drei Gegenbriefen), Siegfried Kracauer, Joachim<br />

Schumacher, Adolph Lowe sowie mit Max Horkheimer und Herbert<br />

Marcuse; ferner Briefe geringerer Zahl und ohne Gegenbriefe<br />

an Johann Wilhelm Muehlon, Theodor W. Adorno, Klaus<br />

Mann, Walter Benjamin, Thomas Mann, Otto Klemperer, Hermann<br />

Broch, Peter Hüchel und Siegfried Unseld. Abgedruckt ist<br />

schließlich je ein Brief an Ernst Mach, Annette Kolb, Max<br />

Scheler, Franz Werfel und Paul Tillich. Nicht veröffentlicht<br />

ist die Korrespondenz mit Margerete Susman und diejenige<br />

mit Arnold Metzger; letztere soll in absehbarer Zeit<br />

gesondert veröffentlicht werden. Nach welchen Kriterien erhaltene<br />

Briefe vor allem aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg<br />

als mehr oder weniger belanglos eingestuft und von der Veröffentlichung<br />

ausgeschlossen wurden, muß angesichts des<br />

Fehlens der Briefe von und an Rudi Dutschke im Vergleich<br />

etwa mit dem Abdruck derer an Siegfried Unseld unklar bleiben.<br />

Im Vorwort, das die Angaben zur Quellenlage liefert, berichtet<br />

Karola Bloch von dem Mißtrauen, das Bloch dem biographischen<br />

Interesse gegenüber hegte und von den Zweifeln,<br />

ob eine posthume Briefausgabe legitim sei. Diese Zweifel<br />

können durch Inhalt und Präsentation der Briefe als behoben<br />

gelten; die beiden Bände gehören nicht - oder doch nur nebenbei<br />

- in jene geistesgeschichtliche Klatschspalte, der<br />

Blochs Abneigung gegolten haben muß. Natürlich ist in den<br />

Briefen viel von den üblichen Komplikationen im Freundesund<br />

Bekanntenkreis die Rede, von Publikationsschwierigkeiten<br />

und Geldsorgen, schließlich von den Problemen einander<br />

zu treffen - Probleme, die auftreten"müssen bei einem, der,<br />

gezwungen oder freiwillig, einen Großteil seiner Jahre unterwegs<br />

ist. Immer wieder aber stößt man auch auf Stellen<br />

theoretischer Relevanz, die als Anregung <strong>für</strong> die inhaltliche<br />

Auseinandersetzung dienen und Hinweise zum Werk liefern<br />

können. Den Briefen an Lukâcs aus der ersten Vorweltkriegszeit<br />

sind Zeugnisse einer Debatte zu entnehmen, in der es<br />

um die Modernität Hegels und den Ausgang, die "Überwindung"<br />

der Neuzeit gegangen sein muß (vgl. Nr. 10, 12, 14). Der<br />

Briefwechsel mit Kracauer kreist 1926 , im Zeichen der<br />

Auseinandersetzung ' mit Lukâcs' Buch über "Geschichte und<br />

Klassenbewußtsein", um den Begriff der Totalität, ihre Offenheit<br />

oder Geschlossenheit, um den Formalismus jenes Begriffs<br />

oder seine Sättigung durchs Materiale. Der Idealismusvorwurf,<br />

den Kracauer gegen Lukâcs erhebt, wird von<br />

Bloch zurückgewiesen, gibt jedoch Anlaß zur Verständigung<br />

über das "Erbe", seine Dialektik von Entschleiern und Bewahren,<br />

wobei sich Konzeptionen schon erkennen lassen, die in<br />

"Erbschaft dieser Zeit" (1934) verwirklicht werden.. Bemerkenswert<br />

ist die Hellsichtigkeit, mit der Kracauer<br />

bei Bloch die Spannung zwischen dem "nirgends verifizierbaren<br />

Utopischen" (dem die Statik der Transzendenz zugeordnet<br />

wird) und dem "revolutionären Marxismus" (als dem Dynami-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


162 II. MARXISMUS<br />

sehen) wahrnimmt (An Bloch, Juni 1932; 365ff.). In anderer<br />

Beleuchtung zeigt sich das Verhältnis von Statik (nämlich<br />

als Verdinglichung oder "Schriftbild gebannter Erstarrtheit")<br />

und Bewegung ("Praxis") in einem bedeutenden Brief<br />

an Adorno (Dezember 1934), in welchem Bloch die theoretischen<br />

Differenzen zwischen ihm selbst und Benjamin behandelt<br />

(423ff.).<br />

Stilfragen bilden ein Zentrum des Briefwechsels mit Joachim<br />

Schumacher. In der Antwort auf die Kritik, unnötig unverständlich<br />

gerade <strong>für</strong> die klassenbewußten Arbeiter zu<br />

sein, die das Wissen Blochs gebrauchen könnten, wird sein<br />

grundsätzliches Selbstverständnis als philosophischer "Spezialist"<br />

deutlich: Er erhebt mit seiner besonderen Arbeit<br />

keinen politischen Führungsanspruch - etwa im Stile des Aktivismus<br />

-, verwahrt sich aber dagegen, mit unzuständigen<br />

Einwänden und unbilligen Forderungen belastet zu werden<br />

(Februar 1935; 488ff.). Gleichwohl ist die Notwendigkeit<br />

politischen Engagements unbestritten, seine Richtung klar:<br />

"Ein Radikalismus", schrieb Bloch schon an Kracauer, "der<br />

lieber gar nichts tut, wenn er nicht alles tun kann, ist<br />

nicht der unsere." (Oktober 1929; 316ff.) Diese Einstellung<br />

einer den Abstand zum eigentlichen Ziel durchaus reflektierenden<br />

Solidarität nimmt Bloch auch der Sowjetunion gegenüber<br />

ein: "Nur immanent läßt sich hier wirken, nicht ätzend,<br />

aggressiv, gereizt." (An Schumacher, März 1937;<br />

510ff.)<br />

Vorrangig theoretisch wird das Verhältnis von Marxismus<br />

und Philosophie wieder in dem gehaltvollen Briefwechsel mit<br />

Adolph Lowe diskutiert: als Verhältnis von historischer und<br />

kosmischer Utopie anläßlich des Erscheinens von "Atheismus<br />

im Christentum". In anderen Zusammenhängen findet das immer<br />

noch sich haltende Vorurteil, Bloch sehe hinweg über die<br />

Katastropohen des Jahrhunderts, eine pointierte Widerlegung,<br />

die sich auch auf die atomare Drohung übertragen<br />

läßt: es habe sich angesichts der Sprachlosigkeit gegenüber<br />

Hitler "Utopie (als) der beste Standort" erwiesen, "um in<br />

die Mächtigkeit des Nichts zu blicken" (Juni 1947; 761ff.).<br />

Die Orientierung auf das Werk, die Bloch selbst fordert,<br />

bedeutet nicht gänzliche Beziehungslosigkeit von <strong>Theorie</strong><br />

und alltäglichem Leben. Gerade eine solche Gleichgültigkeit<br />

stellt Bloch am jungen Lukâcs in Frage (November 1916;<br />

180ff.), und wie sich die einer <strong>Theorie</strong> impliziten Strategien<br />

der Lebensführung und des politischen Verhaltens nur<br />

zu ihrem eigenen Schaden und um den Preis des Zynismus verleugnen<br />

lassen, so sind auch die Lebensbedingungen und die<br />

Eigenschaften des Menschen <strong>für</strong> sein Werk und dessen Verständnis<br />

natürlich nicht belanglos. <strong>Das</strong> Blochsche vielmehr<br />

kann Kontur gewinnen in dem Maße, als die Verzweiflungsgründe,<br />

denen es mitunter abgerufen werden müßte, konkretere Gestalt<br />

annehmen: "Ich bin ein müder, am anderthalbjährigen Kampf<br />

mit Elend und Deklassierung zermürbter Mensch mit einer kranken<br />

Frau, die sich pflegen und gut nähren müßte und statt des-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 163<br />

sen hungert und Stammgast in Pfandhäusern und auf der Gerichtsvollzieherei<br />

geworden ist." Diese Worte sind einem<br />

Brief entnommen, den Bloch im August 1916 an Lukâcs schrieb.<br />

"Freilich habe ich gearbeitet", so fährt er fort, "sehr und<br />

unaufhörlich; aber daß ich es kann und konnte, stammt nicht<br />

aus meinem Wohlbehagen, sondern aus etwas anderem, das mir<br />

aber keine Kraft zur Ruhe und Souveränität gegenüber dem<br />

unaufhörlich dunklen Alltag gibt." (166ff.)<br />

Zu dem nicht Vorhersehbaren gehört u.a. das sachliche<br />

Gewicht und der Umfang des Briefwechsels mit Kracauer.<br />

Freilich dürfen die quantitativen Aspekte nicht überbewertet<br />

werden, denn vieles ist 1961 bei der Übersiedlung aus<br />

der DDR verlorengegangen. Die Hoffnung auf Ergänzungen hat<br />

die Herausgeber bestimmt, die Briefe nach Partnern und<br />

chronologisch gemäß dem Datum des frühesten Schreibens zu<br />

gruppieren, weil neu Gefundenes sich so leichter einordnen<br />

läßt als in eine bloß chronologische Reihe. Alle Briefe<br />

sind mit Anmerkungen versehen, die, der Prävalenz des Werks<br />

Genüge leistend, rtinweise auf korrespondierende Stellen der<br />

Gesamtausgabe enthalten. Bisweilen sind die Kommentare aber<br />

fragwürdig. Wenn Bloch dem katholisierenden Max Scheler,<br />

der an die Universität Köln berufen wurde, "Glück zum Lehrstuhl<br />

Eckhardts" wünscht (September 1919; 253ff.), ist bei<br />

einem dezidierten Verehrer des mittelalterlichen Mystikers<br />

doch schwerlich "der Nationalökonom Christian Eckert (1874-<br />

1952)" gemeint, sondern eher Meister Eckhart, der in den<br />

zwanziger Jahren des 14. Jahrhunderts in Köln das Studium<br />

generale betreute. Ein offenkundiger Fehler ist die Behauptung,<br />

es seien außer im vorliegenden Briefwechsel weder im<br />

Werk noch in den Lebensläufen weitere "Schnittpunkte" zwischen<br />

Bloch Und Horkheimer nachweisbar. Immerhin enthält<br />

"Naturrecht und menschliche Würde" eine mehrseitige, bissige<br />

Auseinandersetzung mit Horkheimers 1937 geschriebenen<br />

Essay "Egoismus und Freiheitsbewegung". Solche Mängel und<br />

Fehler der Kommentierung können jedoch die Positiva der<br />

beiden Bände nicht aufwiegen. Zu ihnen zählt auch der Aufschluß,<br />

den man <strong>für</strong> jede Epoche der jüngeren Geschichte,<br />

die Blochs Leben umspannt, zur Gedankenatmosphäre der Zeit<br />

und zur Lage der Intellektuellen in ihr erhalten kann;<br />

nicht zuletzt auch der Unterhaltungswert, der, mißt man ihn<br />

am Vergnüglichen, in den an die Freunde gerichteten Briefen<br />

aus den dreißiger und vierziger Jahren seinen Höhepunkt erreicht.<br />

Die Briefe an Schumacher sind bisweilen gar so aufgeräumt<br />

und erheiternd, daß schon wieder be<strong>für</strong>chtet werden<br />

muß, es werde der banalisierenden Interpretation des Hoffnungsprinzips<br />

Vorschub geleistet. Weniger erheiternd ist<br />

jedenfalls der Preis der vorliegenden Ausgabe (92,- DM).<br />

"Ich möchte nicht <strong>für</strong> eine hautevolée schreiben, die der<br />

Teufel holen soll", schrieb Bloch 1928 an Siegfried Kracauer<br />

(307). Hans-Ernst Schiller (Frankfurt/Main)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


164 II. MARXISMUS<br />

Franz, Trautje : Revolutionäre Philosophie in Aktion. Ernst<br />

Blochs politischer Weg, genauer besehen. Junius-Verlag,<br />

Hamburg 1985 (262 S., br.)<br />

Den Einband des Buches schmückt eine Reproduktion von<br />

Chagalls "Revolution" aus dem Jahre 1933: "links Aufruhr<br />

bewaffneter Massen, tiefrote Fahnen - rechts Liebende, Musikanten,<br />

Tiere, Heimat, Haus - im Zentrum, auf einem Tisch<br />

einhändig balancierend Lenin, daneben sitzend ein sinnender<br />

alter Rabbi mit der Thora-Rolle im Arm" (224). Leider gelingt<br />

es dem Buch nicht, diese "typische Verbindung von sozialistischer<br />

Umwälzung, Ur-Intention vom goldenen Zeitalter<br />

und dem Traum von einer besseren Welt zu pointieren"<br />

(224). Dennoch hat es den unbestreitbaren Nützen, ein <strong>für</strong><br />

Sozialisten und Materialisten unausschlagbares Erbe in seiner<br />

ganzen Widerborstigkeit in Erinnerung zu rufen.<br />

Die Fragestellung stößt sich von Rudi Dutschkes These<br />

ab, Ernst Bloch als "die philosophische Seele eines neuen<br />

Weges zum Sozialismus" sei "in der Bundesrepublik, dem<br />

stärksten Glied in der Kette der herrschenden Verhältnisse<br />

Europas, von eminenter Bedeutung" (9). Nach einer vorsorglichen<br />

Relativierung des "transformatorischen Potentials in<br />

Westdeutschland", Ubersetzt die Verfasserin diese These in<br />

die folgende Vermutung: "Angesichts des Mangels an politischer<br />

Vernunft und der zunehmenden Legitimitätsschwäche der<br />

Regierungen in den fortgeschrittenen Industriegesellschaften,<br />

..., angesichts auch der irrationalen Droh- und Bedrohungspotentiale,<br />

mit denen sich die beiden führenden Großmächte<br />

im Namen ihrer politisch-ideologischen Ziele begegnen,<br />

scheint es mehr als angebracht, einem Denkanstoß zu<br />

folgen, der die Frage nach dem Sinn des Ganzen ins Bewußtseins<br />

ruft." (10)<br />

Aber es scheint nur so. Auch wenn hier aus Blochs Philosophie<br />

nur "der Ausschnitt (interessiert), der explizit den<br />

Themenkomplex Individuum-Gesellschaft-Politik berührt" (11),<br />

bleibt die Untersuchung nicht nur durchgehend "von einem<br />

gewissen Mißtrauen gegenüber der Faszination durch das<br />

vielbezeugte persönliche Charisma Blochs und der Verführungskunst<br />

seiner ästhetischen Rhetorik" (18) bestimmt,<br />

sondern auch die Betrachtung "eine(r) mit politischer und<br />

strategischer Reflexion so eng verbundene(n) Philosophie"<br />

"im Kontext von Lebens- und Zeitgeschichte" (18)- kommt zu<br />

Uberwiegend negativen Resultaten.<br />

Im Kapitel 1 wird uns der zentrale Blochsche Gedanke des<br />

"Noch-Nicht", des "S ist noch nicht P", bzw. "das noch nicht<br />

erlangte P des S, Prädikat des Subjekts ist noch ausstehender<br />

Quid pro Quod, das ist ausstehendes Was der Essenz <strong>für</strong>s<br />

Daß der Existenz" (19) vorgestellt und in seiner Genesis -<br />

von Aristoteles' Metaphysik (20) über Blochs "Urerfahrung"<br />

(21) bis zur Entfaltung seiner Philosophie (24-27) - nachvollzogen.<br />

Blochs Hinweise auf "den Bruder Schelling, den<br />

Vater Hegel, das Diesseits Marx" werden kurz interpretiert<br />

(27-29), Blochs ursprünglicher expressionistischer Kontext<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 165<br />

(insbesondere der "Kommunismus" (31) und der "Aktivismus"<br />

(32) sowie der "radikale , apokalyptische Judaismus" (36f.)<br />

referiert (29-38), wobei "erste marxistische Einflüsse"<br />

(37f.) unter dem "Akzent eines utopisch-erkenntnistheoretischen<br />

und veränderungsethisch motivierten Protestes" (38)<br />

gestellt werden.<br />

Im Kapitel 2 werden dann der "Geist der Utopie" sowie<br />

Blochs frühe "tagespolitische Kommentare" (39) unter den<br />

Fragestellungen der "Spezifik des Blochschen Marxismus" sowie<br />

der "strategisch-taktischen Komponenten" seiner politischen<br />

Philosophie bzw. der "ursprünglichen Einstellung<br />

Blochs zum Sowjetsozialismus" durchgegangen. Entsprechend<br />

den Interpretationen Moltmanns und Münsters wird der "Voluntarismus"<br />

Blochs (40) und sein Nicht-Überwinden seiner<br />

"mystischen Phase" (233) hervorgehoben. Bloch, dessen Interesse<br />

"ursprünglich nicht einer konkret sozialen oder<br />

ökonomisch-politischen Transformation" galt, "sondern ...<br />

sich auf die 'transkosmologische Unsterblichkeit'" richtete<br />

(41f.), und der dann "zum Marxismus als willkommenem Zwischenstück<br />

und notwendiger Ergänzung der eigenen subjektzentrierten<br />

Metaphysik" griff (44), legte so "den Grundstein<br />

... zu der problematischen Kombination politischpraktischer<br />

und utopisch-normativer Standards" in seiner<br />

Philosophie (47). <strong>Das</strong> erlaubt ihm, "den Weg zur Realisierung<br />

seiner Zielvision" (einer "gemeindesozialistischen Sozialutopie")<br />

"im sozialen Raum zu bestimmen" (51).<br />

Im Kapitel 3 betrachtet die Verfasserin eingangs die<br />

"bestimmenden Antriebe" <strong>für</strong> Blochs politisches Engagement<br />

(67), indem sie insbesondere die .Thomas-Müntzer-Schrift<br />

heranzieht. Hier findet sie das "politisch-philosophische<br />

Leitmotiv" dieses "radikal messianischen Expressionsversuchs"<br />

in der "strategische(n) Grundentscheidung <strong>für</strong> eine<br />

kämpferisch-oppositionelle Zukunftsphilosophie" (70), ausgerichtet<br />

auf die "strategische Programmatik" der klassenlosen<br />

Gesellschaft, bei der <strong>für</strong> Bloch "jede (allerdings bei<br />

ihm generell schwach ausgeprägte) Argümentationsbereitschaft"<br />

endete (71). In der Folge beeinträchtigen dann natürlich<br />

"Dogmatisierung und selektive Einengungen auf die<br />

Zielprojektion hin".die "postulierte Offenheit des philosophischen<br />

Systems" und "darüber hinaus (entstehen) Mißverständnisse<br />

hinsichtlich der beabsichtigten Synthese von Demokratie<br />

und Sozialismus" (71) sowie "eine gewisse Starrheit<br />

der Solidarität Blochs gegenüber dem Sowjetsozialismus"<br />

(72).<br />

Weiterhin wird Blochs Selbstverständnis als säkularisierter<br />

Prophet (76-84) nachgezeichnet und Blochs "gravierender<br />

Attitüdenwechsel" (85) im "Gravitationsfeld kommunistischer<br />

Ideologie" (85) beschrieben: Nach einer "ersten<br />

Auflockerung seiner früheren Einstellung zu Sowjetrußland<br />

im Rahmen eines "taktischen Weges der Ostorientierung" (66)<br />

sieht die Verfasserin ihn jetzt "<strong>für</strong> lange Zeit zum Apologeten<br />

desjenigen Sowjetstaates werden ... , in dem unter<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


166 II. MARXISMUS<br />

Stalin der Begriff des Sozialismus inhaltlich auf die Schaffung<br />

einiger sozialstruktureller Fakten reduziert wurde"<br />

(85). Zwar dokumentierte "Blochs antifaschistisches Engagement<br />

... Praxis-Philosophie in Aktion" (86), aber die Analyse<br />

"der einzelnen Aspekte seines Nähe-Distanz-Verhältnisses<br />

zur damaligen parteikommunistischen Ideologie und zur<br />

stalinistischen Politik unter den Bedingungen des deutschen<br />

Faschismus" (87) kommt u.a. zu folgendem Ergebnis: Als<br />

"'Parteigänger 1 der KPD" versteht er seine eigene Praxis<br />

zwar "als <strong>kritische</strong> und korrigierende Unterstützung" (91),<br />

aber seine "Haltung gegenüber der stalinsowjetischen Politik"<br />

(92) ist davon geprägt, daß <strong>für</strong> ihn "nach dem Zerplatzen<br />

der Illusion über eine von den westlichen Demokratien<br />

ausgehende bewußtseinsmäßige Katalysationswirkung humanfreiheitlicher<br />

Art" die "bolschewistische Revolution zum<br />

einzigen empirischen Beleg <strong>für</strong> die Real-Möglichkeit des<br />

'sozialistischen Gedankens'" geworden ist. D.h. seine ohnehin<br />

bestehende "Präferenz <strong>für</strong> messianische Heilsbringergestalten<br />

wurde offensichtlich Uber das Kriterium politischer<br />

Wirksamkeit zur Reverenz an personifizierte Machtausübung"<br />

(95f.).<br />

Insbesondere der "problematische Versuch Blochs, seinerseits<br />

Propaganda als Instrument politischer Sozialisation<br />

zu konzipieren" (114), führt dann nach Auffassung der Verfasserin<br />

zu einer von "definitorischer Unbekümmertheit" geleiteten<br />

(116) spannungsreichen Engführung von "sowjetischer<br />

Faschismus-Interpretation" als einer rein instrumentellen<br />

Staatsdoktrin und der Blochschen "erweiterten Betrachtungsweise"<br />

(119), der insbesondere die "Irrationalität<br />

als Analysekategorie" immanent ist (118). Blochs "Ungleichzeitigkeitstheorie"<br />

des Faschismus und der antifaschistischen<br />

Propaganda (123ff.) bleibt dennoch, trotz seines<br />

"Verknüpfungsversuchs(s), letztlich unvermittelt nebeneinander"<br />

mit der "offiziellen kommunistischen Faschismustheorie"<br />

(123f.). Immerhin konnte er so "unbehindert von<br />

den Denkschienen der Parteiraison ... eine Strategie entwerfen,<br />

die dort ansetzte, wo der 'faschistische Staat'<br />

vermittelnd 'eingreift'" (128f.). Dabei entspricht <strong>für</strong> die<br />

Verfasserin sein Grundgedanke einer These Trotzkis von 1930<br />

Uber die Notwendigkeit der Gewinnung der "kleinbürgerlichen<br />

Klassen <strong>für</strong> die Revolution". Für dessen Umsetzung auf der<br />

Ebene der "politischen Kommunikation", durch die Schaffung<br />

einer "marxistischen Gegenöffentlichkeit" (129) bedient er<br />

sich der "Impulse" von Benjamin, Kracauer und Brecht. Konkret<br />

schlug Bloch der KPD vor, Leitbegriffe wie "Drittes<br />

Reich, Tausendjähriges Reich und Führer" von "ihrem unterschwellig<br />

revolutionären Hoffnungsgehalt her zu begreifen<br />

und ... wieder zum Eigenen zu schlagen" (131), sie "dialektisch<br />

umfunktioniert in eine antifaschistische marxistische<br />

Taktik einzubauen" (133).<br />

Blochs Konzeption einer subversiven Propaganda sieht die<br />

Verfasserin letztlich gerinnen zu einem "vertikal konstru-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

167<br />

ierten Vermittlungsmodell, ... von 'oben' nach 'unten'",<br />

das gewiß nicht geeignet sei, einen "'befreienden Wahrheitsgehalt'<br />

... zu ergründen oder weiterzugeben" (150).<br />

Aufgrund ihres instrumentellen Verhältnisses zu ihren Adressaten,<br />

ihrer "Entscheidung zur pädagogischen Unredlichkeit"<br />

- die Verfasserin spricht sogar von "ihrer gewaltsamen Einfärbung"<br />

- ist Blochs "Propaganda" <strong>für</strong> sie "unannehmbar und<br />

läßt selbst die antizipierte soziale Zielstellung zum Alptraum<br />

werden" (152).<br />

Im Kapitel 4 werden die Ergebnisse des vorigen Kapitels<br />

unter dem Gesichtspunkt ausgebaut, daß <strong>für</strong> Bloch doch "Propaganda<br />

... die spezifische Praxisform seiner Philosophie"<br />

ist (154). Damit gewinnt die Verfasserin die nötige Grundlage,<br />

um, ausgehend von einer Untersuchung von <strong>Das</strong> Prinzip<br />

Hoffnung (157-174) die "Frage" zu beantworten, "wie Blochs<br />

Aneignung originärer Marxscher <strong>Theorie</strong>teile und die Modifikation<br />

des Marxismus zur neo-utopistischen Tendenzlehre zusammenfassend<br />

zu beurteilen sei" (157). Nun ja: Mit Jürgen<br />

Habermas wirft die Verfasserin Bloch vor, daß er "die soziologisch-historische<br />

Untersuchung" überspringe (163), indem<br />

er den Materialismus bei Marx (="ökonomische Begründung<br />

sozialen Wandels", 162) mit dem Engelsschen dialektischen<br />

Materialismus vermenge (162f., 174f.). Außerdem verfehle<br />

Bloch mit dem von ihm als "menschlicher Grundtrieb" verstandenen<br />

"Hunger" die von Marx herausgestellte Triebkraft<br />

des "Privatinteresses im Sinne eines wirtschaftlichen Interesses"<br />

(unter Berufung auf Erich Fromm) und sei schließich<br />

"mitbestimmt" von der von Karl Löwith entdeckten 'Tatsache',<br />

"daß nämlich, der historische Materialismus 'Heilsgeschichte<br />

in der Sprache der Nationalökonomie' und 'Pseudomorphose<br />

des jüdisch-christlichen Messianismus' sei"<br />

(168). Immerhin sieht sie Blochs Überlegungen über einen<br />

"freundlichen Umgang mit der Natur", über eine "Allianztechnik"<br />

als "im Rahmen seiner eigenen Grundpositionen und<br />

Zielsetzungen durchaus stimmig" an (171). In Blochs Versuch<br />

einer "Ausdehnung des Reichs der Freiheit auf das Todesschicksal"<br />

sieht sie noch einmal "sehr hell die ganze Radikalität<br />

und Zuversicht des Blochschen Denkens" aufleuchten<br />

(173), d.h. aber auch seinen "Voluntarismus" und seinen von<br />

Marx abgesetzten Existenzialismus des "humanspezifischen<br />

Dunkel(s) des gelebten Augenblicks" (174).<br />

Weiterhin diskutiert Franz Blochs hartnäckiges Festhalten<br />

an der Marx-Engelsschen und auch Leninschen These vom<br />

"Absterben des Staates" (178), indem sie die "staatstheoretische<br />

Sublimation des Machtbegriffs" (durch Stalin) bereits<br />

in Lenins These enthalten sieht, "daß unsere Sittlichkeit<br />

völlig den Interessen des proletarischen Klassenkampfes<br />

untergeordnet ist" (179). Die theoretische Konterrevolution<br />

Stalins, die inder Aufgabe der Absterben-These<br />

gipfelte, kommt demgemäß nicht mehr in ihrer Spezifik ins<br />

Blickfeld. Bloch, der sowohl an der Bezugnahme auf Lenin<br />

als auch an der klassischen marxistischen These über<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


168 II. MARXISMUS<br />

den Staat festhält, muß daher als intellektueller Feigling<br />

erscheinen, der anstatt sich mit der "marxistisch-leninistischen<br />

Staats- und Rechtlehre oder mit der Auffassung Lenins"<br />

auseinanderzusetzen (180, vgl. 211) auf die Hilfstheorie<br />

einer Neuinterpretation des Naturrechts zurückzieht.<br />

Im Kapitel 5 erfahren wir schließlich, daß Blochs Philosophie<br />

"einen abenteuerlich irrationalen Zug" habe, zuzeiten<br />

in ein "Verwirrspiel ausarte und daß ihre "subversive<br />

Meinungsbeeinflussung nicht uneingeschränkt begrüßenswert"<br />

sei (199). Seine mit der "traditionellen kriegsphilosophischen<br />

Denksystematik" verbundene "<strong>Theorie</strong>-Praxis-Vorstellung"<br />

und seine uneingeschränkte Be<strong>für</strong>wortung von "Gewalt<br />

als Methode dort ..., wo sie notwendig sei, um das Ziel einer<br />

Gesellschaft der Gewaltlosigkeit zu erreichen", sei<br />

"anachronistisch" (203). Blochs Vernachlässigung der "pragmatischen<br />

Seite der Gegenwartsanalyse", sein "Desinteresse<br />

... an organisationspolitischen und institutionellen Problemen"<br />

stehe "in einem bemerkenswerten Mißverhältnis zu<br />

dem im Strategie- und Propaganda-Gedanken immer schon eingeschlossenen<br />

Moment der Effizienz" (207). Dem entspreche,<br />

daß er auch <strong>für</strong> die Sowjetunion der Frage, "warum letztlich<br />

nicht die <strong>Theorie</strong> des demokratischen, sondern die Praxis<br />

des bürokratischen Zentralismus den Aufbau des sowjetischen<br />

otaates bestimmte ... weder auf Strategie- noch auf organisationstheoretischer<br />

Ebene nachgegangen" ist (209). Dagegen<br />

sei Bloch "der Problematik des personalen revolutionären<br />

Führertums" "prinzipiell ohne Vorbehalte" begegnet (213,<br />

214f.) und habe weder die Kritik der "Linken Opposition"<br />

noch die Kritik Trotzkis an der Entwicklung der Sowjetunion<br />

zur Kenntnis genommen (213ff.). Überhaupt "unterließ er die<br />

fundamentale Klärung seiner Einstellung zu zentralen Fragen<br />

sowjetsozialistischer <strong>Theorie</strong>. Darunter leidet nicht nur<br />

die geschichtliche Fundierung seiner im engeren Sinne revolutionären<br />

Philosophie; es entzieht ihr auch politischpraktische<br />

Relevanz" (216).<br />

Eigentlich ist dieses Buch, bei aller Faszination durch<br />

seinen Gegenstand, ein Versuch, einen "Anti-Bloch" zu<br />

schreiben. Nur, gelungen ist dieser Versuch nicht. Allzu<br />

schnell ist die Verfasserin, auch dort, wo sie wirkliche<br />

Probleme anspricht, mit ihrem Urteil fertig. Mit -welchen<br />

Problemen ein Lenin oder ein Bloch gerungen haben, ja woran<br />

selbst ein Stalin noch gearbeitet hat, das ist ihr vollständig<br />

Hekuba. Ihre hauptsächlichen philosophischen Gewährsleute,<br />

Iring Fetscher, Jürgen Habermas und Karl<br />

is.autsky, hätten vielleicht wirklich einen Anti-Bloch zustandegebracht;<br />

so bleibt es bei zusammengetragenen <strong>Argument</strong>ationsstücken,<br />

die erst noch von jemandem zu entschlüsseln<br />

sind, der mehr verstanden hat von marxistischer Staatsund<br />

Ideologietheorie. Frieder Otto Wolf (Berlin/West)<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

169<br />

Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Bloch. Sonderheft des<br />

Tübinger Stadtmagazins Tüte, hrsg. v. Weif Schröter. Tübingen<br />

1985 (66 S., br.)<br />

Der Vorzug dieser Textsammlung liegt nicht in ihrer<br />

Form, sondern in der Qualität und sorgfältigen Redaktion<br />

der einzelnen Beiträge. Sehr kurz gefaßte Essays geben ein<br />

vielfältiges, informatives und zugleich <strong>kritische</strong>s Bild von<br />

einem Menschen, bei dem jede einseitige Vereinnahmung zu<br />

einer Katastrophe noch postum führen muß.<br />

Oskar Negt hebt hervor, daß es keinen Philosophen der<br />

Gegenwart gibt, "der in vergleichbarer Weise ein kollektives<br />

Gedächtnis der unabgegoltenen Emanzipationsansprüche<br />

der Menschen repräsentierte, aber auch der zerstörten, vertagten<br />

und verschobenen" (7). Dieser letztere Punkt ist von<br />

vielen Hoffnungsenthusiasten oft übersehen worden. In Gajo<br />

Petrovic ' Bericht Uber das Verhältnis von Bloch zur jugoslawischen<br />

Praxisgruppe fällt auf, mit wieviel "Prominenz"<br />

Bloch umgegangen ist, ohne - selbst "prominent" - zu dieser<br />

soziologischen Gruppe gehört zu haben (im Vereinzelten<br />

liegt allerdings nicht nur ein Grundzug seines Philosophie,<br />

sondern auch der Reflex aüf ein Leben, dessen Tübinger Ausgang<br />

bei vielen die jahrzehntelangen Mühen von Bergen und<br />

Ebenen allzu leicht vergessen läßt). In gewisser Hinsicht<br />

ist Helmut Fahrenbachs Artikel Ein Krisenpunkt marxistischer<br />

<strong>Theorie</strong> eine Warnung an alle blinden Bloch-Verehrer:<br />

Zum einen werden verdeckte Bezüge zu Philosophen und Philosophien<br />

verdeutlicht, die mit Bloch in Verbindung zu bringen<br />

so häufig niemand unternimmt: Sartre, Lefèbvre, Marcuse;<br />

zum anderen werden die Vorzüge und Schwächen der Blochschen<br />

Marx-Rezeption auf sehr knappe Begriffe gebracht. Für<br />

viele Enthusiasten ist der Satz zur Warnung geschrieben:<br />

"Es kann natürlich keine Rede davon sein, daß das so bestimmte<br />

antizipierende Bewußtsein als solches das gesell-,<br />

schaftliche Sein bestimme, sofern es lediglich Möglichkei.ten<br />

entwirft." (12) Und Fahrenbach zeigt auf den problematischen<br />

Ansatz der sehr verkürzten Kapitalismusanalyse als<br />

Grundlage von Revolutionstheorie. Nur die Nähe zu Bahro<br />

sollte man nicht so unspezifisch angeben, wie das Fahrenbach<br />

an zwei Stellen tut: der mittlerweile ins diesseitige<br />

Jenseits Entrückte hat ja auf den Weg dahin viele unterschiedliche<br />

Phasen durchgemacht, über die dann zu berichten<br />

wäre, wenn sie zeitweilig die Blochsche Philosophie gestreift<br />

hätten. Auch Eberhard Braun mit seinem Artikel<br />

Freiheit und Natur gibt eine präzise und <strong>kritische</strong> Darstellung<br />

eines Blochschen Kernproblems. Er setzt sich mit der<br />

Ontologie des Noch-nicht-Seins auseinander. Am Beispiel von<br />

Arbeit und Natur werden die Stärken des Blochschen Materialismus<br />

deutlich, am Beispiel des Todes allerdings auch die<br />

Selbstaufhebung seines Systems: "Utopie wird abstrakt, und<br />

zwar derart, daß sie sich nicht mehr verweltlichen läßt."<br />

(17) Man könnte noch eine Reihe von Beiträgen in ihren si-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


170 II. MARXISMUS<br />

gnifikanten Bestimmungen hervorheben, die meisten lohnen<br />

allemal die Lektüre.<br />

Ein Interview mit Gerard Raulet soll deshalb hervorgehoben<br />

werden, weil es um die Rezeption Blochs in Frankreich<br />

und zugleich um die französische Soziologie und Philosophie<br />

der Postmoderne sich dreht. Raulet, ein genauer und weiterdenkender<br />

Bloch-Kenner, gibt hier eine sehr differenzierte<br />

Stellung zu der poststrukturalistischen französischen Philosophie<br />

selbst ab, was einfach sinnvoll ist, um Bloch<br />

nicht als groben Klotz gegen diese sensible Schule auszuspielen.<br />

Probleme des Geschichtsverlusts, der Surrogate <strong>für</strong><br />

die Vernunft und der durch die Fiktion zu ersetzenden Wirklichkeit<br />

sind ja deshalb so wichtig, weil man über die<br />

Freude an Blochs Zukunftsbildern allzu leicht übersieht,<br />

wie "hart" sein Materialismus gerade in bezug auf diese<br />

drei Positionen war.<br />

Und noch ein Beitrag sei erwähnt: Im Mittelteil des Heftes,<br />

offenbar zum Herausnehmen und Aufheben, hat Weif<br />

Schröter Auszüge aus den Briefen von Rudi Dutschke an Karola<br />

und Ernst Bloch kommentiert. Es sind biographische, leidende,<br />

freundschaftliche, aber auch philosophische Passagen,<br />

die sich in diesen Auszügen mischen, und deren Duktus<br />

man manchem Nostalgiker der 68er Jahre nur wünschen kann.<br />

Wenn Rudi Dutschke sich selbst auf Bloch in seinem Engagement<br />

meint stützen zu müssen und dies <strong>für</strong> die neue Linke<br />

geradezu zur Pflicht machen will, so sollte dieser Wunsch<br />

nicht in Erfüllung gehen. Vielmehr ist geschehen, was nicht<br />

im Sinne der Philosophie Blochs gewesen sein kann: daß main<br />

sich "im Prinzip" bei allem Vorwärtsdrängenden, Unorthodoxen,<br />

Hoffnungsträchtigen auf ihn stützen kann, ohne den Beleg<br />

erbringen zu müssen, daß diese Berufung durch Blochs<br />

Orthodoxie und mit viel "Kältestrom" durchmischte Analyse<br />

legitimiert werden muß. Michael Daxner (Osnabrück)<br />

Bloch-Almanach. 5. Folge 1985. Hrsg. v. Ernst-Bloch-Archiv<br />

der Stadtbibliothek Ludwigshafen durch Karlheinz Weigand.<br />

Auslieferung: Stadtbibliothek Ludwigshafen (257 S., br.)<br />

Auch der "Jubiläums-Almanach" enthält wieder eine bunte<br />

Mischung von Interpretationen, Dokumenten und Forschungsergebnissen.<br />

Es wäre falsch, das negativ zu werten; schließlich<br />

ist das ein anschaulicher Querschnitt der aktuellen<br />

Arbeit am und mit dem Blochschen Werk. Der Herausgeber<br />

sollte diese Vielfalt produktiv machen <strong>für</strong> ein Forum, in<br />

dem auch diskutiert wird. Denn diese frappierend unterschiedlichen<br />

Texte spiegeln sich zwar alle in Bloch, sind<br />

aber voneinander durch (imaginäre) Welten getrennt. Die Autoren<br />

sind zwar inwendig von Seinem Geiste erfüllt, aber<br />

sie kommunizieren nicht.<br />

Nach vorne gestellt wurde die Rede von Dolf Sternberger,<br />

dem die Stadt Ludwigshafen aus unerfindlichen Gründen ihren<br />

diesjährigen "Ernst-Bloch-Preis" verliehen hat. Sternberger<br />

versucht gleich zwei dem FAZ-lesenden Großbürgertum lästige<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

171<br />

Fliegen - den Marxisten Bloch und den Marxismus selbst -<br />

mit einer Klappe zu erledigen: "Kein Zweifel, daß Bloch,<br />

indem er die Apokalypse, zumal ihren strahlenden Ausgang,<br />

in die Zukunftsgeschichte und Handlungsmacht der Menschheit<br />

verpflanzte, unversehens dem Marxismus gezeigt hat, daß er<br />

im Grunde seines Wesens eine apokalyptische, eine Offenbarungslehre<br />

ist, und zwar eine eschatologlsche. Freilich<br />

liegt das tief versteckt in seiner prätendierten Wissenschaftlichkeit<br />

und Ökonomik" (37), aber zum Glück gibt es<br />

ja die rückwärtsgewandte Hermeneutik bürgerlicher Blochund<br />

Marx-Interpreten. Die Entdeckung scheint den Herausgebern<br />

so bedeutsam, daß sie den Tiefsinn auch als Klappentext<br />

verwendet haben. Dazu gibt es Fotos der Honoratioren<br />

bei der Preisübergabe ("Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel,<br />

Frau Karola Bloch, Prof. Dr. Gert Ueding") und den<br />

feinsinnigen Festvortrag von Ueding über "Utopie als Idee<br />

und Erfahrung". Ueding macht die "Utopie" zum ideologischen<br />

Komplement "jenes relativistischen Bewußtseins", "das dem<br />

reinen Betriebe gilt und seine Pfennigswahrheiten zum jederzeitigen<br />

Tausch parat hält" (22). <strong>Das</strong> ist schön gesagt.<br />

Der alte Bloch hätte sich wohl auch in dieser erlauchten<br />

Gesellschaft nicht geniert, von Kapitalismus oder sozialistischer<br />

Revolution zu sprechen. Seine Schüler flüchten<br />

sich in solch blumige Euphemismen.<br />

Der Aufsatz des Schweden Christer Persson behandelt<br />

Blochs Naturauffassung {"Die mitproduzierende Natur"). In<br />

einer ganz unhermetischen Sprache stellt er gleichzeitig<br />

Blochs Philosophie auch Nicht-Kennern vor und macht sie<br />

fruchtbar <strong>für</strong> die heutigen Debatten über Technik und Umweltzerstörung.<br />

Die Einschätzungen des Autors scheinen mir<br />

zwar oft fragwürdig oder unhaltbar; er unterstellt Bloch<br />

und Marx eine Philosophie der "Vermittlung" von Mensch und<br />

Natur nach dem Subjekt-Objekt-Schema. Und überhaupt wird<br />

die Kapitalismuskritik sorgsam ausgeblendet,. Doch ist das<br />

der einzige Beitrag, der Bloch wirklich von den heutigen<br />

Problemen her liest, außerdem ist er vorzüglich geschrieben<br />

(und übersetzt).<br />

Neben dem politisierten Bloch von Sternberger ynd Persson,<br />

dem parfümierten Bloch von Ueding, die grauen Mäuse<br />

des Bandes: eine Reihe von akademischen Studien, die den<br />

Rahmen der Fachdisziplin nicht sprengen. Bloch wird in die<br />

Tradition der Aufklärung gestellt und von Kant her interpretiert<br />

(Hans-Ernst Schiller); sein Beitrag <strong>für</strong> die Anthropologie<br />

wird gewürdigt (Doris Zeilinger); er wird aus<br />

"pädagogischer Sicht" mit Martin Buber verglichen (Friedhelm<br />

Zubke). Zubke kann seine zentrale These nur im Konjunktiv<br />

formulieren: "Ist man nicht dem Klischee verfallen,<br />

Bloch sei ausschließlich Marxist gewesen, ließe sich die<br />

These vertreten, Bloch und Buber hätten sich ergänzen können."<br />

(III) Denn sie kannten sich zwar gar nicht, hätten<br />

sich aber kennen können. Es wirkt wie eine Parodie auf<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


172<br />

II. MARXISMUS<br />

Blochs Philosophie des "Noch-Nicht". Noch toller geht es zu<br />

in dem Beitrag von Ralph Christensen und Bernd Frauhammer,<br />

die den "Stellenwert des Rechtsstaatsgedankens bei Bloch"<br />

erörtern. Ihr Problem: "Stirbt die emanzipatorische Dimen-rsion<br />

des Rechts in der klassenlosen Gesellschaft ab?" (188)<br />

Die Frage nach dem "Absterben" einer "emanzipatorischen Dimension",<br />

die offensichtlich Nonsens ist, wird mit einem<br />

ebensolchen beantwortet: das Recht müsse auch in einer<br />

klassenlosen Gesellschaft, in der Herrschaft beseitigt ist,<br />

in seiner "herrschaftlichen Funktion" erhalten bleiben,<br />

denn diese sei weiterhin nötig, um Herrschaft zu verhindern.<br />

<strong>Das</strong> "Absterbetheorem" sei deshalb "zunächst" nicht zu<br />

verstehen als "Beschreibung eines künftigen gesellschaftlichen<br />

Realzustandes, worin jedes Element von Herrschaft aus<br />

den gesellschaftlichen Beziehungen verschwunden sein wird",<br />

sondern als "utopisches Regulativ", das "dieses letzte Moment<br />

von Herrschaft fortwährend zu problematisieren" habe<br />

(154). Herrschaft ist also nötig, um Herrschaft zu beseitigen,<br />

und das "Absterbetheorem" bezieht sich gar nicht auf<br />

das Absterben, sondern auf das Problematisieren von Herrschaft.<br />

Wenigstens hat die' Stadt Ludwigshafen nicht diese<br />

Tui-Leistung mit dem"Bloch-Preis" prämiiert.<br />

Der Aufsatz von Françoise Wuilmart, die an der französischen<br />

Übersetzung des "Prinzip Hoffnung" arbeitet und über<br />

ihre Probleme berichtet, enthält viele Beobachtungen zu<br />

Blochs Spracharbeit und bekommt dabei mehr heraus als die<br />

zahllosen Interpreten, die sich der Fiktion von "Ideen"<br />

jenseits der materiellen Textpraxis hingeben. Leider ist<br />

auch der klare Blick von Mme Wuilmart auf die technischen<br />

Probleme verdunkelt von einer etwas obskuren Hermeneutik<br />

(sie bezeichnet sich als eine "Philosophin des Herzens" und<br />

sieht die Bedingung der Möglichkeit <strong>für</strong> eine gute Übersetzungsarbeit<br />

in der innerlichen Übereinstimmung). So beobachtet<br />

sie treffend, daß Bloch in seiner Spracharbeit verschiedene,<br />

sonst voneinander abgegrenzte Bereiche verknüpft<br />

(211), um vor allem "den Alltag und die Volksweisheit, eine<br />

andere Schicht der Realität also, einzubringen" (212) - und<br />

interpretiert das als ein 'Zurück-zu' "den Quellen, zu den<br />

Wurzeln, zu der eigentlichen Etymologie des Wortes" (217).<br />

Mit dieser Magie des "Urworts", dem Fischen in einer Sphäre<br />

des "Eigentlichen", läßt sich die Spracharbeit Heideggers<br />

charakterisieren, aber nicht die von Bloch.<br />

Thomas Laugstien (Berlin/West)<br />

Weinzen, Hans Willi (Hrsg.): Viktor Agartz. Partei, Gewerkschaft<br />

und Genossenschaft - Wirtschaftspolitische und andere<br />

Schriften von Viktor Agartz. az-Verlag, Verlag der anderen<br />

Zeitung, Frankfurt 1985 (239 S., br.)<br />

Viktor Agartz hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich<br />

an der "Neuordnung" von Wirtschaft und Gesellschaft<br />

beteiligt, hat in Reden und Schriften immer der Vermittlung<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 173<br />

von <strong>Theorie</strong> und Praxis - ganz in der Tradition der deutschen<br />

Arbeiterbewegung - breiten Raum gewährt. Als 'Wirtschaftsminister'<br />

der Bl-Zone, als Landtagsabgeordneter und<br />

wirtschaftspolitischer Experte der SPD und des DGB führte<br />

er an hervorragender Stelle die Auseinandersetzungen mit<br />

den bürgerlichen Kräften der westdeutschen Restaurationsphase<br />

.<br />

Sein späterer Sturz als "Cheftheoretiker" des DGB 1955,<br />

der anschließende Landesverratsprozeß und der Ausschluß aus<br />

SPD und DBG signalisieren jedoch nicht nur die endgültige<br />

"Verhinderung der Neuordnung", sondern zugleich die Absage<br />

von SPD und DGB an eine an marxistischem Denken orientierte<br />

sozialistische Politik Agartz', die weder auf 'reiner Lehre'<br />

gründete noch revolutionär in der Praxis war. Der Sturz<br />

Agartz' symbolisiert das vorläufige Ende dieser Traditionslinie<br />

der Arbeiterbewegung und führte zur Entledigung von<br />

Gegnern einer harmonistischen Sozialpartnerschaftslehre und<br />

des 'Weges nach Godesberg'. Mit dieser Traditionslinie wurde<br />

zugleich auch der Name "Viktor Agartz" aus dem politischen<br />

Bewußtsein der nun wieder bürgerlichen Republik verdrängt<br />

.<br />

Im Angesicht von Krise und verbreiteter Suche nach<br />

Orientierungen hat der Rückblick in der Geschichte der Bundesrepublik<br />

bei der Rethematisierung von politischen, ökonomischen<br />

und sozialen Erfahrungsbeständen vor diesem tabuisierten<br />

Namen und der damit verbundenen politischen Ökonomie<br />

nicht mehr haltgemacht.<br />

Hans Willi Weinzens Buch markiert einen bisherigen Höhepunkt<br />

der Versuche, Viktor Agartz wieder ins Gedächtnis zu<br />

rufen. Im ersten Teil des Buches stellt Weinzen zunächst<br />

eine große Anzahl interessanter biographischer Aspekte zur<br />

Person von Viktor Agartz zusammen, die um seine familiale<br />

Herkunft, seine Tätigkeit in der Konsumgenossenschaft, der<br />

SPD und der Gewerkschaften gruppiert sind. So werden z.B.<br />

sein Abituraufsatz und verschiedene selbstverfaßte Lebensläufe<br />

zitiert.<br />

In einem zweiten Abschnitt versucht Weinzen dann die<br />

Konzeption von Agartz zur wirtschaftspolitischen Neuordnung<br />

nach 1945 aufzuzeigen. Weinzen führt den theoretischen Hintergrund<br />

bei Agartz auf die Einflüsse von Hilferding,<br />

Naphtalie und Lenin zurück, die dieser sich in den Vorkriegsjahren<br />

angeeignet hat und auch nach 1945 in praktische<br />

Politik umzusetzen versucht. <strong>Das</strong> Scheitern dieser<br />

Wirtschaftsneuordnung und damit auch der Agartzschen Politik<br />

stellt Weinzen in den Zusammenhang der "politischen,<br />

wirtschaftlichen und sozialen Situation der späten vierziger<br />

und frühen fünfziger Jahre" (31). Weinzen unterstellt<br />

Agartz ein Konzept, das sich "hinsichtlich seines gewerkschaftlichen<br />

Umfeldes (...) als ein einheitsgewerkschaftliches<br />

Programm mit überwiegend linkssozialdemokratischer<br />

marxistischer Prägung und geringfügigen Zugeständnissen an<br />

katholische und liberale Positionen (erweist)" (31). Zu-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


174 II. MARXISMUS<br />

gleich behauptet Weinzen, daß diesés "Konzept" Naphtalies<br />

wirtschäftsdemokratische • Vorstellungen "in Richtung auf<br />

dessen zeitgenössische linkssozialdemokratische und rechtskommunistische<br />

Kritiker (korrigiert)" (32). Solche Ausführungen<br />

wirken auf den ersten Blick sehr plakativ. Die von<br />

Weinzen angeführten "Gründe <strong>für</strong> das Scheitern" lassen ebenfalls<br />

eine wenig analytische Auseinandersetzung mit den politischen<br />

und ökonomischen Ansprüchen von Agartz auf der<br />

einen und den Realisierungsbedingungen auf der anderen Seite<br />

erkennen, denn daß das "Konzept der Wirtschaftsneuordnung"<br />

in der Fassung von Viktor Agartz "in wachsenden Gegensatz<br />

zum politischen Umfeld (gerät )" (32), bleibt als<br />

Erklärung zu sehr an der Oberfläche. Insgesamt ist an diesem<br />

systematisch angelegten Abschnitt noch manches fraglich;<br />

dies verweist jedoch meines Erachtens auf den Umstand,<br />

daß das 'Ergebnis' Agartzschen Wirkens nicht ausschließlich<br />

anhand theoretischer Kategorien verortbar ist,<br />

sondern nur im Zusammenhang mit seinen praktischen politischen<br />

Zielsetzungen in den höchst wechselhaften Phasen der<br />

frühen Nachkriegsentwicklung zu rethematisieren ist.<br />

Im dritten Abschnitt gibt Weinzen einen "ausführlichen<br />

Literaturüberblick", der eine <strong>kritische</strong> Kommentierung von<br />

Arbeiten zum Werk und Wirken von Agartz enthält. Auf den<br />

knapp 15 Seiten dieses Abschnittes gelingt es ihm, den derzeitigen<br />

Diskussionsstand in seinen wichtigsten Zügen aufzuzeigen.<br />

Seine <strong>kritische</strong> Kommentierung orientiert sich<br />

auch hier sehr an der Frage nach den Grundlagen und der Geschlossenheit<br />

des "Konzepts der Wirtschaftsneuordnung" bzw.<br />

an der Frage, wie die in Rede stehenden Autoren dieses Konzept<br />

- wenn überhaupt - sehen. Möglicherweise liegt hierin<br />

der Grund da<strong>für</strong>, daß nicht alle mit Agartz befaßten Arbeiten<br />

Erwähnung finden (z.B. Hülsdünker (1983) Praxisorientierte<br />

Sozialforschung...; Deppe u.a. (1982) ""Einheitsgewerkschaft"<br />

) .<br />

<strong>Das</strong> zweite Hauptkapitel enthält 23 Beiträge von Agartz,<br />

die dieser zu so verschiedenen Anlässen wie z.B. Gewerkschaftstagen,<br />

Landtagsdebatten oder zur Würdigung Hans<br />

Böcklers öffentlich gemacht hat. Weinzen hat die von ihm<br />

ausgewählten Arbeiten in sieben Bereiche gegliedert: Partei,<br />

Gewerkschaft, Genossenschaft, Sozialisierung, Planung<br />

und Staat, Mitbestimmung. Die diesen Stichworten zugeordneten<br />

Beiträge sind chronologisch angeordnet und erstrecken<br />

sich über einen Zeitraum von 1924 (Ko-Referat auf dem<br />

Reichsparteitag der SPD) bis 1959 (Auseinandersetzung mit<br />

der SPD). Auf Veröffentlichungen in der von Agartz selbst<br />

herausgegebenen Zeitschrift "WISO" hat Weinzen ganz verzichtet;<br />

und "besonderes Gewicht auf die in der Weimarer<br />

Republik und in den ersten Nachkriegsjähren geschriebenen<br />

Arbeiten gelegt" (46). Die Auswahlkriterien, nach denen<br />

Weinzen vorgegangen ist, sind problematisch: er verzichtet<br />

auf "grundlegende Referate" (Weinzen), "da sie bereits<br />

nachgedruckt worden sind" (46). Für sich genommen sind also<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 175<br />

zentrale Bereiche wie "Gewerkschaften" oder "Partei" und<br />

hierauf bezogen bestimmte Phasen in dem Buch unzureichend<br />

'abgedeckt'. Dies ist insofern bemerkenswert, als Agartz<br />

gerade in Zusammenarbeit mit Böckler und Schumacher seine<br />

wohl größte politische Wirksamkeit entfaltete. Andererseits<br />

jedoch - Weinzen weist darauf hin - "läßt sich auch Uber<br />

diese Auswahl trefflich streiten" (47). Unter dem Gesichtspunkt<br />

jedoch, daß der Autor weitere, z.T. schwer zugängliche<br />

Schriften von Agartz in einer Publikation nach Stichworten<br />

gegliedert zusammenfaßt, kann man ohne Zweifel von<br />

einer wichtigen Veröffentlichung sprechen. Besonders interessant<br />

ist sie dort, wo es Weinzen gelingt, die Kontinuität<br />

der Agartzschen Positionen zu verdeutlichen (vgl. z.B. zu<br />

Partei und Arbeiterklasse, 51 u. 77).<br />

Agartz war Sozialist (in der SPD seit 1915); er hat diese<br />

Position verteidigt, nie aufgegeben. Weinzens Buch ist<br />

in dieser Hinsicht gelungen, denn es läßt die 'harten Konsequenzen'<br />

des Wissens um den Antagonismus von Kapital und<br />

Arbeit im Denken und Handeln von Viktor Agartz deutlich<br />

werden, unterstreicht dessen Kennzeichnung als "Cheftheoretiker"<br />

der Gewerkschaften, als "Wirtschaftsexperten" der<br />

SPD, läßt seine wenig opportunistische Haltung in der bürgerlich<br />

beherrschten Republik erkennen.<br />

Auf der anderen Seite wird Agartz jedoch durch die'Auswahl<br />

der Schriften keineswegs zum marxistischen Arbeiterführer<br />

stilisiert. Insbesondere die beiden Schriften zum<br />

Gegenstandsbereich "Genossenschaft" lassen Agartz' zwiespältiges<br />

Verhältnis zu gemeinwirtschaftlichen Unternehmen<br />

deutlich werden. 1923 schreibt Agartz: "Die Beseitigung der<br />

kapitalistischen Wirtschaft und die Behebung des wirtschaftlichen<br />

Elends ist nur möglich, wenn die Masse der<br />

Lohn- und Gehaltsempfänger volle Solidarität übt und durch<br />

ihre praktische Betätigung der Genossenschaft die Wege ebnet."<br />

(104) Im Jahre 1947 sieht Agartz "unter dem Einfluß<br />

der Gewerkschaftsbewegung" eine wachsende Bedeutung des Genossenschaftswesens,<br />

die manchen Marxisten zum Umdenken<br />

veranlaßt habe, "ohne daß aber die <strong>Theorie</strong> (der Marxismus,<br />

d.V.) selbst zu einer Konzession bereit war" (109). Die<br />

Grenzen solcherart wirtschaftsdemokratischer Überlegungen<br />

sind gerade angesichts der gegenwärtigen Skandale um die<br />

Neue Heimat offen'sichtlich, markieren aber auch offene Fragen<br />

an die Ausführungen von Agartz.<br />

Eine Einschätzung des zeitgeschichtlichen, thematischen<br />

und adressatenbezogenen Stellenwertes der jeweiligen Beiträge<br />

hätte dem Leser eine knappe 'Ortsbestimmung' erleichtert,<br />

hätte ihm Möglichkeiten zur Erfassung der Agartzschen<br />

Vermittlung von <strong>Theorie</strong> und Praxis in politisch-taktischer<br />

Hinsicht eröffnet.<br />

Der letzte Teil des Buches enthält den derzeit vollständigsten<br />

Überblick Uber das Werk von Viktor Agartz. Die<br />

chronologische Anordnung der Titel ist <strong>für</strong> den historisch<br />

Arbeitenden zweckmäßig. Allerdings gibt es im Rahmen einer<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


176<br />

II. MARXISMUS<br />

Bestandsaufnähme der Arbeiten Von Agartz ein Problem, das<br />

nicht leicht zu lösen sein dürfte. Es liegt in den Bedingungen,<br />

unter denen Agartz vor allem in den Gewerkschaften<br />

tätig war und betrifft die Vielzahl von Notizen, dienstlichen<br />

Schreiben, Programmentwürfen etc., die durch seine<br />

Hände gegangen sind; beispielsweise weist die Aktenlage des<br />

Wirtschaftswissenschaftlichen <strong>Institut</strong>s (WWI) Agartz als<br />

(Mit-)Verfässer des DGB-Grundsatzprogramms von 1949 (Münchener<br />

Programm) aus. In diesem Bereich - so darf vermutet<br />

werden - dürften sicherlich noch interessante Hinweise zur<br />

Arbeit von Agartz anzutreffen sein; den Rahmen des vorliegenden<br />

Buches hätten sie sicherlich gesprengt.<br />

Ein zweites Problem hätte der Herausgeber im Interesse<br />

des Lesers sehr viel leichter vermeiden können, indem er<br />

dem Werkverzeichnis auch eine Übersicht der vorliegenden<br />

Sekundärliteratur zum Leben und Werk von Agartz beigefügt<br />

hätte.<br />

Insgesamt hat Hans Willi Weinzen mit seinem Buch einen<br />

weiteren, sehr wertvollen Baustein <strong>für</strong> eine Auseinanderset-,<br />

zung mit Agartz geliefert. Jeder, der sich mit westdeutscher<br />

Nachkriegsgeschichte beschäftigen will, wird ohne<br />

dieses Buch nicht auskommen können, denn diese ist untrennbar<br />

mit dem Namen "Agartz" verbunden. Seine Lektüre zwingt<br />

den Leser zu erkennen, daß Nachkriegsgeschichte Politik und<br />

Politik Auseinandersetzung bedeutet, die auf jenen politisch-ökonomischen<br />

Feldern stattfindet, die heute wie damals<br />

aktuell sind, z.B. Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes,<br />

des Beschäftigungs- und Arbeitsförderungsgesetzes<br />

etc. Die Bemühungen um programmatische Weiterentwicklung in<br />

SPD und DGB signalisieren auch heute wieder Krise und Chance<br />

zugleich. Hans Willi Weinzen nährt mit diesem wichtigen<br />

und aktuellen Buch sicherlich eher die Hoffnung auf Chancen<br />

politisch-ökonomischer Emanzipation als auf ein 'neues<br />

Wirtschaftswunder'. Josef Hülsdünker (Münster)<br />

Abendroth, Wolfgang: Die Aktualität der Arbeiterbewegung.<br />

Beiträge zu ihrer <strong>Theorie</strong> und Geschichte. Herausgegeben von<br />

Joachim Pereis. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1985 (226 S.,<br />

br. )<br />

<strong>Das</strong> Buch versammelt Aufsätze, die zwischen 1963 und 1985<br />

zum ersten Mal veröffentlicht wurden, die Abendro.th kurz<br />

vor seinem Tod (vgl. den Nachruf in <strong>Argument</strong> 154) <strong>für</strong> diesen<br />

Band nochmals durchgesehen und geringfügig verändert<br />

hat.<br />

Der Herausgeber, der in einem kurzen Vorwort die Bedeutung<br />

Abendroths <strong>für</strong> die Arbeiterbewegung umreißt, begründet<br />

diese Edition folgendermaßen: "Solange mit dem Kapitalismus<br />

die Klasse der fremdbestimmt Arbeitenden fortexistiert,<br />

bleiben Geschichte und <strong>Theorie</strong> der Arbeiterbewegung - als<br />

ein großes Laboratorium <strong>für</strong> Versuche der Emanzipation aus<br />

gesellschaftlicher Unmündigkeit - aktuell" (9). Einen Raum<br />

in diesem Laboratorium hat sich Wolfgang Abendroth längst<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 177<br />

reserviert.<br />

Im ersten Kapitel "Historische Entwicklungslinien"<br />

zeichnet Abendroth die Entwicklung und die Möglichkeiten<br />

(aber auch die Unmöglichkeiten) der organisierten Arbeiterbewegung<br />

bis in die Gegenwart nach. Die Politik und der Widerstand<br />

im "Dritten Reich" bilden dabei einen Schwerpunkt,<br />

in den auch die Auseinandersetzung mit Peter Weiss' "Ästhetik<br />

des Widerstands" gehört. Abendroth stellt in diesen<br />

Entwicklungslinien aber nicht nur die Geschichte der Organisationen<br />

vor, sondern geht auch auf die Rolle der großen<br />

Arbeiterführer Liebknecht, Thalheimer oder Bleicher ein,<br />

deren Biographie auch einen Teil zur Rekonstruktion der Geschichte<br />

der Arbeiterbewegung beiträgt, von dem gelernt<br />

werden kann.<br />

<strong>Das</strong> zweite Kapitel, "Theoretiker gesellschaftlicher Befreiung",<br />

enthält Porträts von Lukâcs, Adorno, Bloch und<br />

Marcuse. Abendroth beschränkt sich dabei nicht nur auf die<br />

Darstellung von Person und Werk, sondern versucht beides<br />

aus der historischen Situation und der gesellschaftlichen<br />

Verortung zu begreifen, um so deren Beitrag <strong>für</strong> eine "<strong>kritische</strong><br />

<strong>Theorie</strong> der Gesellschaft" herauszuheben.<br />

<strong>Das</strong> dritte Kapitel entwirft in 26 "Thesen zum Problem<br />

des Marxschen Menschenbildes im wissenschaftlichen Zeitalter"<br />

die Perspektive einer kommunistischen Gesellschaft,<br />

die kein statisches Gebilde sein kann, sondern wie der<br />

Mensch selbst "ein werdendes, also geschichtliches Wesen<br />

ist" (219). "Der Kommunismus ist <strong>für</strong> uns nicht ein Zustand,<br />

der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit<br />

sich zu richten haben wird. Wir nennen Kommunismus die<br />

wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt."<br />

(Marx/Engels in der Deutschen Ideologie, zit. 219f.)<br />

Michael Stobbe (Berlin/West)<br />

Thieme, Klaus: Althusser zur Einführung. Mit Beiträgen von<br />

Friedër 0. Wolf, Jutta Kolkenbrock und Peter Schöttler.<br />

SOAK-Verlag, Hannover 1982 (167 S., br.)<br />

Es ist schwierig, eine gute Einführung zu schreiben: man<br />

muß auf den gewohnten Begriffsgebrauch eines <strong>für</strong> Sachkenner<br />

geschriebenen Textes verzichten und einen Einstieg in zentrale<br />

Begriffe einer <strong>Theorie</strong> ermöglichen. Althusser selbst<br />

hat seine Ideen in einer kritisierbar schwierigen Sprache<br />

entwickelt, er benützt oft Zweideutigkeiten an den entscheidenden<br />

Punkten seiner <strong>Theorie</strong>entwicklung. Deswegen<br />

gibt es eine 'eingebaute 1 und schwer überwindbare Grenze<br />

zwischen 'Eingeweihten' und 'Nicht-Eingeweihten' seiner<br />

<strong>Theorie</strong>n.<br />

Klaus Thieme, Autor der umstrittenen Übersetzung von Lire<br />

le Capital, eröffnet den Band mit einem Artikel zur<br />

Marx-Interpretation Althussers. Thiemes Althusser ist vor<br />

allem ein wissenschaftstheoretischer Philosoph. Über "die<br />

konjunkturellen politischen Positionen Althussers" - "oft<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


178 II. MARXISMUS<br />

nur rhetorisch brûlante Stellungnahmen mit Selbstrechtfertigungscharakter"<br />

- sei das Nötige von Rancière schon gesagt<br />

worden (5f.). Thieme konzentriert sich vor allem auf<br />

die früheren theoretischen Ansätze, die er gegen Althussers<br />

spätere Selbstkritik zu verteidigen versucht. Althusser gebe<br />

darin seine früheren Ideen auf, da er "nun die wesentliche<br />

Funktion der Philosophie - ganz im Sinne Lenins - in<br />

der Klassifizierung Etikettierung aller Philosophien in<br />

'idealistische' und 'materialistische', d.h. <strong>für</strong> ihn nun<br />

'bürgerliche' und 'proletarische' Philosophien" sieht (64).<br />

Marx' theoretische Revolution werde damit "auf die Ebene<br />

eines einfachen 'Standortwechsels' reduziert" (69) und "die<br />

<strong>Theorie</strong> von Sehen/Nichtsehen als <strong>Theorie</strong> von den strukturierenden<br />

Auswirkungen eines 'Feldes der Problematik' zugunsten<br />

biographischer Zufälligkeiten und voluntaristischer<br />

Entschlüsse" preisgegeben (70). Althussers Versuch, theoretische<br />

Brüche in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu denken,<br />

beurteilt Thieme als "vormarxistisch" (74) und "reaktionär"<br />

(70), weil er "den Marxismus strukturell wieder auf<br />

den Boden der bürgerlichen Subjektphilosophie" zurückführe<br />

(ebd.).<br />

Thieme behauptet, daß bei Althusser Philosophie "letztlich<br />

zum Instrument der Anpassung der Individuen an den<br />

Staatsapparat" wird und setzt dagegen, daß viele Philosophen<br />

"nicht immer das Glück hatten, vom jeweiligen 'Staatsapparat'<br />

als harmlos eingeschätzt zu werden". Althusser widerspreche<br />

hier "das Zeugnis der gesamten Philosophiegeschichte"<br />

(65). Folgt man Thlemes pauschalem Verweis auf<br />

das Buch Ideologie und ideologische Staatsapparate (1977),<br />

zeigt sich, daß Althusser Philosophie nicht bloß funktionallstisch<br />

als Anpassungsinstrument, sondern als Kampfplatz<br />

denkt. Denn - so schreibt er - "die Politik, die die Philosopohie<br />

konstituiert", betrifft die Frage "der ideologischen<br />

Hegemonie der herrschenden Klasse, ob es sich nun<br />

darum handelt, sie zu konstituieren, sie zu verstärken, sie<br />

zu verteidigen oder sie zu bekämpfen" (1977, 53). In seiner<br />

Darstellung der Hauptgedanken von Für Marx und <strong>Das</strong> Kapital<br />

lesen erwähnt Thieme zu Recht das ungelöste Problem der Beziehung<br />

zwischen 'Realobjekt' und 'Erkenntnisobjekt' (21).<br />

An Althussers Versuch einer Destruktion der traditionellen<br />

Subjekt-Kategorie kritisiert er, daß die Begriffe 'Produktionsverhältnisse',<br />

'Klassen', 'gegebene menschliche. Gesellschaften'<br />

und 'Massen' "zwar als Subjekt-Ersatz fungieren<br />

sollen, ihrer Struktur nach aber lediglich Ersatz-Subjekte<br />

sind". Dies hänge davon ab, daß "sie ebenso Resultate<br />

wie Triebkräfte des Geschichtsprozesses" seien und daher<br />

sei ihr begrifflicher Status von der Kategorie 'Subjekt'<br />

nicht unterschieden (49). Ein Mangel jedoch ist, daß Thieme<br />

(wie auch die anderen Autoren) die <strong>für</strong> Althusser wichtige<br />

<strong>Theorie</strong> der ideologischen Subjekt-Konstitution nicht thema-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en<br />

179<br />

tisiert. Von einer Einführung kann main verlangen, daß der<br />

Begriffsgebrauch erläutert und dann erst kritisiert wird.<br />

F.O. Wolf hat seinen Artikel Zu kämpfen und zu wissen<br />

wagen! Für Louis Althusser vermutlich als eine Antwort auf<br />

Thieme geschrieben. Er beschäftigt sich mit der philosophischen<br />

Praxis Althussers. Diese finde ihre Kriterien, nach<br />

denen sie ihre Fragen und Herangehensweisen entscheidet,<br />

nicht mehr in sich 'selbst, sondern "auf dem Gelände der Politik,<br />

auf dem Terrain der ideologischen Klassenkämpfe"<br />

(99). Es gehe bei Althusser jedoch "keineswegs darum, die<br />

Stringenz philosphischer Untersuchungen durch eingestreute<br />

politische Erwägungen zu durchbrechen", weil Philosophie<br />

und Politik ihre spezifische Diskursregeln haben (103). Eines<br />

der produktivsten Momente sei Althussers Einsicht, daß<br />

"die Philosophen sich mit philosophischen Verfahren Raum<br />

schaffen müssen, um die Positionen, die sich im gesellschaftlichen<br />

Streit gegenüberstehen, in ihrem authentischen<br />

Gehalt denken zu können" (ebd.). Als das spezifische Gelände<br />

der philosophischen Intervention hat Althusser das der<br />

<strong>Theorie</strong>bildung vorgeschlagen. Deswegen die Aufmerksamkeit,<br />

die er auf die "operativ tragenden Begriffe" (96) der revolutionären<br />

<strong>Theorie</strong> gewidmet hat. Als Philosoph sucht er<br />

"die Auswirkungen der idealistischen Reflexionen der herrschenden<br />

Ideologie in der <strong>Theorie</strong> auf, um sie als Solche<br />

aufzudecken und damit überwindbar zu machen" (111). Wolfs<br />

Beitrag ist nicht nur ein Plädoyer <strong>für</strong> Althusser; dieser<br />

wird gleichzeitig zum Medium der Darstellung seiner eigenen<br />

Auffassung Uber marxistische Philosophie. Dies macht den<br />

Text doppelt interessant, aber auch schwierig <strong>für</strong> Leser,<br />

die nicht mit Althussers Gedanken vertraut sind.<br />

Der Artikel von Jutta Kolkenbrock-Netz und Peter Schöttler<br />

ist ein Nachdruck ihres Beitrags zu dem von H.-J. Sandkühler<br />

1977 herausgegebenen Band Betr. Althusser. Kontroversen<br />

über den 'Klassenkampf in der <strong>Theorie</strong>'. Der Text<br />

wurde "damals ganz bewußt <strong>für</strong> einen DKP-Leserkreis (im weitesten<br />

Sinne) geschrieben und deshalb einerseits immer wieder<br />

auf DKP-Kontroversen angespielt und andererseits mit<br />

Nachdruck an einem 'orthodoxen' Marxismus-Verständnis angeknüpft,<br />

um es im Sinne Althussers zu radikalisieren" (119).<br />

Wie die Verfasser selbst im neuen Vorwort feststellen, vermittelte<br />

er "bereits damals - und heute gilt dies erst<br />

recht - den Eindruck einer seltsamen Esoterik" (119f.).<br />

Zwar ist es interessant, die Kämpfe um Althusser in diesem<br />

Buch zu beobachten, gleichwohl bleibt der Wunsch nach einer<br />

Einführung weiterhin unerfüllt.<br />

Juha Koivisto (Tampere/Finnland)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


180<br />

II. MARXISMUS<br />

Smith, Stephen B.: Reading Althusser. An Essay on Structural<br />

Marxism. Cornell University Press, Ithaca, London 1984<br />

(230 S., Ln.)<br />

Der Titel täuscht. Smith geht es nicht darum, Althussers<br />

Verfahren der Marx-Lektüre nun wiederum auf Althussers Texte<br />

selbst anzuwenden. <strong>Das</strong> würde bedeuten, auch bei Althusser<br />

auf einen möglichen Wechsel oder zumindest auf Verschiebungen<br />

innerhalb der theoretischen Problemstellungen<br />

zu achten und deren historische Voraussetzungen freizulegen.<br />

Im Gegenteil: weil Smith offensichtlich daran interessiert<br />

ist, der Philosophie Althussers Systemcharakter nachzuweisen<br />

- Kapitel 4 trägt die Überschrift "A System of<br />

Epistemological Marxism" - meint er auch, in der Hauptsache<br />

mit Althussers frühen Texten "Für Marx" und "<strong>Das</strong> Kapital<br />

lesen" auszukommen. Es ist nicht nur auf den ersten Blick<br />

erstaunlich, sondern auch <strong>für</strong> den weiteren Verlauf seiner<br />

Untersuchung folgenreich, mit welcher Unbefangenheit der<br />

Verfasser glaubt, auf dieser reduzierten Textbasis sowohl<br />

den Philosophie- als auch den Ideologiebegriff Althussers<br />

angehen zu können, um dann von hier aus auf ein immanentes<br />

Politikverständnis Althussers zu schließen. Weder findet<br />

sich der Text "Ideologie und ideologische Staatsapparate"<br />

im Literaturverzeichnis noch scheint Smith die späteren<br />

Texte zur Politik und Programmatik der PCF und zur Krise<br />

des Marxismus zu kennen. Er kann daher auch seine <strong>kritische</strong><br />

Auseinandersetzung nicht auf dem fortgeschrittensten Stand<br />

der <strong>Theorie</strong>produktion Althussers führen. Denn da er die in<br />

Althussers späteren Texten explizit vorgenommene Definition<br />

der Philosophie als - in letzter Instanz - Klassenkampf in<br />

der <strong>Theorie</strong> nicht berücksichtigt, kommt er auch zu einer<br />

sehr eingeschränkten Wahrnehmung von Althussers philosophischer<br />

Marx-Lektüre.<br />

<strong>Das</strong> sehr verständlich geschriebene Buch besteht zu einem<br />

großen Teil aus referierenden Passagen, denen ein gewisser<br />

Informations- und Einführungswert nicht abzusprechen ist.<br />

Zunächst stellt der Verfasser die philosophischen Grundpositionen<br />

eines stark existentialistisch und humanistisch<br />

geprägten Nachkriegsmarxismus in Frankreich vor (L. Goldmann,<br />

A. Kojève und J.P. Sartre), denen Althussers Polemik<br />

gegolten hat, um dann Althussers epistemologische Basiskonzepte<br />

(epistemologischer Bruch und wissenschaftliche Problematik)<br />

unter Einbeziehung von Bachelard und Kuhn zu diskutieren.<br />

Die beiden folgenden Kapitel sind seiner wissenschaftstheoretischen<br />

Position insgesamt sowie dem Basis-<br />

Überbau-Problem gewidmet. Die Schlußkapitel befassen sich<br />

mit dem theoretischen Antihumanismus Althussers und seiner<br />

antiteleologischen Geschichtsauffassung sowie abschließend<br />

noch einmal mit seinem Wissenschaftsbegriff.<br />

In epistemologischer Hinsicht kommt es zu einer Reihe<br />

von schwerwiegenden Mißverständnissen, die bei stärkerer<br />

Bereitschaft, s'ich auch auf spätere Texte Althussers einzulassen,<br />

nicht notwendig gewesen wären. So gelingt es Smith<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marxist/inn! en 181<br />

nicht, eine theoretische Differenz zwischen Bachelard und<br />

Althusser ausfindig zu machen. Dabei grenzt sich Althusser<br />

von dem mathematischen Rationalismus Bachelards durch eine<br />

historisch-materialistische Situierung der Wissenschaften<br />

ab und hat in diesem Zusammenhangs den historischen Materialismus<br />

selbst wie auch die Psychoanalyse als konfliktuelle<br />

Wissenschaften bezeichnet. Smith entgeht auch, daß Althusser<br />

zwischen den Wissenschaftler-Subjekten, die immer in<br />

der Ideologie sind, und dem materiellen Prozeß wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisproduktion, der ohne Subjekt ist,<br />

unterscheidet, sonst könnte er den Vorwurf, Althusser plädiere<br />

<strong>für</strong> eine interesselose Gesellschaftswissenschaft und<br />

ein "bureau des savants", das über die Ideologien der Massen<br />

richte, nicht formulieren (127). In der Frage der Validitätskriterien<br />

<strong>für</strong> die wissenschaftliche Erkenntnis versagt<br />

dann sein Verständnis völlig, wenn er Althusser im<br />

Rahmen der alten erkenntnistheoretischen Legitimationsproblematik,<br />

die Althusser gerade angreift, eine Kohärenztheorie<br />

der Wahrheit unterstellt. Althusser behauptet lediglich,<br />

daß die einzelnen Wissenschaften, also auch der Marxismus,<br />

auf ihrem eigenen begrifflich strukturierten theoretischen<br />

Terrain ihre Validitätskriterien selbst festlegen,<br />

so daß es z.B. in den verschiedenen Wissenschaften<br />

auch verschiedene Erfahrungstypen geben kann.<br />

Auf weitere Kritikpunkte von Smith einzugehen, erübrigt<br />

sich, weil sie samt und sonders nicht neu, z.T. auch von<br />

Althusser schon selbst widerlegt (wie der Vorwurf des Systemfunktionalismus)<br />

und insgesamt in einem teleologischen<br />

Geschichts- und Gesellschaftsverständnis fundiert sind, von<br />

dem Smith nicht lassen möchte. Diese philosophische Grund-<br />

Überzeugung läßt ihn mit einem hegelianischen Marxismus<br />

sympathisieren,aber im Streit liegen mit allen Spielarten<br />

eines "Strukturalismus", der im Text als Sammelbegriff <strong>für</strong><br />

antihumanistische Gesellschaftstheorien schlechthin fungiert.<br />

An den klischeehaften philosophisch-politischen Vorwürfen,<br />

die Althusser treffen sollen, fällt nur als neu<br />

auf, daß Althusser irrationalistisch, nihilistisch und geschichtspessimistisch<br />

sei. Althusser rückt damit - aber<br />

auch das ist ja keineswegs neu - in die Reihe derer, die<br />

philosophisch den Standpunkt der "Postmoderne" vertreten,<br />

das heißt, er wird in einer aktuell anhaltenden philosophischen<br />

Debatte verortet, die unter dem Zeichen Nietzsche<br />

contra Hegel auch in den Vereinigten Staaten geführt wird.<br />

Jutta Kolkenbrock-Netz (Bochum)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT • '85


182 II. MARXISMUS<br />

Marx - hundert Jahre später<br />

Labica, Georges (Hrsg.): 1883-1983 L'oeuvre de Marx, un<br />

siècle après. Presses Universitaires de France, Paris 1985<br />

(411 S., br.)<br />

<strong>Das</strong> Buch enthält die Akten eines internationalen Kolloquiums<br />

Uber das Werk von Marx. Es ist in drei Teile gegliedert:<br />

Geschichte und Probleme der Edition der Schriften<br />

von Marx; Übersetzungen und Rezeption der Schriften in Europa<br />

und in einigen europäischen Sprachen;, das Werk von<br />

Marx außerhalb Europas.<br />

Die 50, zum Teil sehr kurzen Beiträge erscheinen auf den<br />

ersten Blick eine reine Bestandsaufnahme zu sein: wann ist<br />

welche Schrift entstanden; wann ist sie publiziert worden;<br />

wann ist sie übersetzt worden, durch wen, unter welchen Umständen.<br />

Dies ist denn auch die erste, wesentlich informative<br />

Aufgabe, die das Buch leistet. Bei der Bestandsaufnahme<br />

tauchen jedoch jedesmal spezifische Probleme auf: Probleme<br />

der Übersetzung in nicht-europäische Sprachen und<br />

Kulturen und das sich daraus ergebende Problem der Aneignung<br />

(zum Beispiel in den arabischen Ländern und in China);<br />

Probleme der spezifischen Form der Klassenkämpfe in den<br />

verschiedenen Ländern und deren Einfluß auf die Lektüre und<br />

Rezeption der Marxschen Schriften (Lateinamerika, Spanien,<br />

Australien, Italien, Belgien, Bulgarien, Afrika, Frankreich,<br />

Deutschland).<br />

Der rote Faden, der all diese Beiträge mit denen des ersten<br />

Teils verbindet, ist die Tatsache, daß es DAS Marxsche<br />

Werk nicht gibt, nicht geben kann. Jedes Land, jede Epoche<br />

konstruiert sich seinen Marx. An einigen Beispielen wird<br />

dies eindrücklich aufgezeigt: die Geschichte der "Etudes<br />

philosophiques", einer Sammlung verschiedenster philosophischer<br />

Äußerungen von Marx und Engels in den Editions sociales;<br />

oder die verschiedenen Interpretationen, vor allem<br />

diejenigen Stalins und Gramscis, des Vorwortes von 1859 zu<br />

Zur Kritik des politischen Ökonomie; die Diskussion um die<br />

Konzeption einer historisch-<strong>kritische</strong>n Marx-Edition ist dazu<br />

auch äußerst aufschlußreich: inwieweit erschwert zum<br />

Beispiel die teilweise chronologische, teilweise nach formalen<br />

Kriterien getrennte Herausgabe der Schriften (Hauptwerke<br />

von den Exzerpten und dem Briefwechsel getrennt) die<br />

Analyse des Marxschen Forschungsprozesses und läßt die<br />

Marxschen Schriften nur als Resultate erscheinen und nicht<br />

als jeweilige neue Lösungen, die vorhergehende in Frage<br />

stellen. Von diesem Standpunkt her wird in einem Beitrag<br />

zum Beispiel die französische Kapitalübersetzung, so fragwürdig<br />

sie in gewisser Hinsicht ist, wie ein anderer Beitrag<br />

anschaulich deutlich macht, als letzte von Marx durchgesehene<br />

Edition des Kapitals gelesen. Die Korrekturen des<br />

Textes zeigen auf, in welche Richtung Marx neue Lösungen<br />

<strong>für</strong> gewisse Probleme suchte (Verschwinden gewisser philosophischer<br />

Kategorien, das Problem der Kategorie des Subjekts<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später<br />

183<br />

bei der Bestimmung der Arbeitskraft, usw.). So kann man<br />

denn sagen, daß, auch wenn es DAS Marxsche Werk nicht gibt,<br />

heute, dank dieser Rekonstruktionsarbeiten, dank der Herausgabe<br />

bisher unzugänglicher Texte, dank der Arbeit Uber<br />

die Geschichte der Edition/Rezeption eine genauere Kenntnis<br />

des Marxschen Schaffens möglich wird. <strong>Das</strong> vorliegende Buch<br />

ist ein nützlicher Beitrag dazu.<br />

Wie sagt doch Labica in seinem Vorwort: Back to Marx,<br />

der unter den Marxismen uns einen Weg öffnete; Marx wiederfinden,<br />

dieses Sanskrit der Polyglotten ... Es war einfach.<br />

Und natürlich unmöglich. Bernard Schneuwly (Genf)<br />

Matthews, Betty (Hrsg.): Marx: A Hundred Years On. Lawrence<br />

& Wishart, London 1983 (312 S., br.)<br />

Während man in den lateineuropäischen Ländern meint, daß<br />

das Interesse an Marx "quasi verschwunden scheint" (Duichin<br />

1982, 7; vgl. die Rezension im selben Heft), stellt die<br />

Herausgeberin dieses im Umkreis der britischen KP erscheinenden<br />

Bandes fest, die Veröffentlichung der Werke von Marx<br />

sowie von marxistischen Büchern oder solchen über den Marxismus<br />

sei schon seit zwei Jahrzehnten eine "Wachstumsindustrie"<br />

(9). Offenheit <strong>für</strong> Diskussion und ein Akzent auf der<br />

Weiterentwicklung des Marxismus bestimmen diesen Band, der<br />

die "vertraute Karikatur des Marxismus als eines strengen,<br />

deterministischen und geschlossene^ Systems" durch die Tat<br />

widerlegen soll (9). Neben dem Demokratieproblem ist es vor<br />

allem das Spannungsverhältnis von Determinismus und Gesellschaftsveränderung,<br />

woran sich die Neuerungsversuche abarbeiten.<br />

Gwyn A. Williams untersucht die Behandlung revolutionärer<br />

Niederlagen durch Marx im 18. Brumaire (1852). <strong>Das</strong> Verhältnis<br />

zur vorhergegangenen Schrift Klassenkämpfe in<br />

Frankreich (1850) wird als diskontinuierlich nachgewiesen<br />

(32). Mit D. Fernbach wird "der wichtigste Wechsel in Marx'<br />

Einstellung während seiner ganzen politischen Arbeit als<br />

Kommunist" (30) zwischen April und November 1850 datiert.<br />

Im August 1850 habe Marx die "permanente Revolution^' aufgegeben.<br />

Der Sieg von Napoleon III. (1851) setzte die "Autonomie<br />

des Politischen" auf die Tagesordnung. Der 18. Brumaire<br />

komme einer "Neufassung" der Klassenkämpfe gleich<br />

(32). Wie die Niederlagen (vgl. MEW 7, 11) damals dem Denken<br />

die Aufgaben stellten, so sei die Niederlage der Revolution<br />

im Westen nach 1917 eine der großen Herausforderungen<br />

des Marxismus des XX. Jahrhunderts. Die Erfahrungen<br />

seit 1917 erzwangen eine Neubewertung der russischen Revolution,<br />

des Leninismus und der Komintern, die parallel gesehen<br />

werden könne zum Einschnitt zwischen den Klassenkämpfen<br />

und dem 18. Brumaire (34). Der theoretische Durchbruch<br />

stehe noch aus. Aber eine "Annäherung" gibt es doch:<br />

"Gramscis 18. Brumaire des Benito Mussolini (und in letzter<br />

Instanz des Adolf Hitler)", als welcher die Kerkerhefte zu<br />

verstehen seien. Bei aller UnVollständigkeit seien sie<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


184 II. MARXISMUS<br />

nicht weniger "tantalisingly perceptive" (35) als Marxens<br />

18. Brumaire, wie sich überhaupt der marxistische politische<br />

Diskurs stets in den durch Niederlagen erzwungenen<br />

Neubewertungen "am meisten angereichert" habe (35). Williams<br />

hielt es <strong>für</strong> möglich, daß Großbritannien einem "18.<br />

Brumaire der Margaret Thatcher" entgegengehe (ebd.).<br />

George Rude gibt zunächst einen kurzen Abriß der wichtigsten<br />

historischen Schriften von Marx und Engels, wobei<br />

die abrupten Perspektivenwechsel, welche die "Tagesgeschichte"<br />

(Engels, MEW 22, 510) erzwang, besondere Aufmerksamkeit<br />

finden (43). Rude charakterisiert die unterschiedlichen<br />

Stärken von Marx und Engels. Beide betraten oft Neuland,<br />

wenn sie über noch kaum erforschte Gegenstände<br />

schreiben mußten. Indem Rude nach dem Stand der damaligen<br />

Sekundärliteratur und nach Marx' und Engels' eignen Feldforschungen<br />

fragt, unterwirft er sie in heilsamer Weise den<br />

Maßstäben der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Im zweiten<br />

Teil skizziert Rude die Ansätze einer Reihe bedeutender<br />

marxistischer Historiker dieses Jahrhunderts, wobei er sich<br />

auf Franzosen und Briten beschränkt (Lefèbvre, Souboul,<br />

Hill, Hobsbawm, Thompson).<br />

Stuart Hall, dessen Beitrag auf deutsch im <strong>Argument</strong>-Sonderband<br />

70 erschienen ist ("Ideologie und Ökonomie - Marxismus<br />

ohne Gewähr") und deshalb nicht ausführlich dargestellt<br />

wird, nimmt viele Anstösse neuerer Denkströmungen<br />

auf, die er ansonsten ihrer endlosen Zelebrierung des Abschieds<br />

vom Marxismus überläßt, um sich der Mühe eines<br />

Stücks tragfähiger Rekonstruktion zu unterziehen. Der praktische<br />

Nutzen, auf den dieser Text insbesondere zielt, ist<br />

die Analyse ideologischer Anziehungskräfte der neuen Rechten,<br />

insbesondere des Thatcherismus. Er untersucht u.a. die<br />

Bedeutung ökonomischer Praxis- und Denkformen <strong>für</strong> die Plausibilität<br />

der Ideologie der neuen Rechten. Wo Laclau eine<br />

totale Disponibilität von Ideologemen <strong>für</strong> alle möglichen<br />

politischen Artikulationen unterstellt, führt Hall den Begriff<br />

der "tendential alignments" ein.<br />

Alan Hunt geht der Frage nach, zu welchen Veränderungen<br />

des Marxismus der von Marx nicht vorhergesehene Aufstieg<br />

der repräsentativen Demokratie führen muß. Der "Westliche<br />

Marxismus" könne als Versuch verstanden werden, diese Entwicklung<br />

zu verarbeiten (88). Auch wenn Therborn recht habe,<br />

daß die völlige Herausbildung (completion) parlamentarischer<br />

Demokratie sehr spät erfolge, in England erst 1928<br />

mit dem Frauenwahlrecht, in den USA in den 1970ern mit dem<br />

Wahlrecht der Schwarzen im Süden (89), sei Marx doch vorzuwerfen,<br />

daß er nicht mit der Aufmerksamkeit, die er ökonomischen<br />

Prozessen geschenkt hat, die Keimformen der parlamentarischen<br />

Demokratie beachtet habe ("lumping together<br />

all state and political forms as 'the dictatorship of the<br />

bourgeoisie'", 88). Lenin sei in dieser Richtung noch weitergegangen.<br />

Während Marx am Beispiel Englands, wo die repräsentative<br />

Demokratie 1867 begann, die Ökonomie studier-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später 185<br />

te, galten seine politischen Analysen vor allem Frankreich.<br />

Im folgenden geht Hunt die Aussagen (bzw. auch das Schweigen)<br />

von Marx und Engels zum allgemeinen Stimmrecht und anderen<br />

Elementen der sich herausbildenden repräsentativen<br />

Demokratie durch. Erst Engels' Einleitung zu Marx' 'Klassenkämpfe<br />

in Frankreich' (1895; MEW 22, 509-27) vollzieht<br />

die selbst<strong>kritische</strong> Hinwendung zu den Bedingungen allgemeinen<br />

Stimmrechts. Mit Colletti sagt Hunt, Engels hätte diese<br />

strategische Wendung <strong>für</strong> eine bloß taktische verkannt und<br />

daher unterlassen, das "heute zentrale Problem der sozialistischen<br />

Bewegung" (101) gründlicher weiterzuverfolgen.<br />

Kern aller Versäumnisse von Marx und Engels auf diesem Gebiet<br />

sei das Fehlen einer <strong>Theorie</strong> der politischen Konkurrenz<br />

(103). Diese ist nicht identisch mit Klassenkampf.<br />

Auch müssen Parteien unter Konkurrenzbedingungen "sowohl<br />

innere als äußere Bündnisse eingehen, um Interessen auszudrücken<br />

und zu artikulieren, die untereinander nicht immer<br />

konsistent sind, um ... maximale Desorganisierung und Uneinigkeit<br />

ihrer Konkurrenten zu schaffen" (103). Es gelte,<br />

den normativen Bewußtseinsbegriff aufzugeben, der nur<br />

"'mehr' oder 'weniger' Bewußtsein" unterscheide (104).<br />

Gramsci wird wegen seines neuartigen Herangehens an diese<br />

Frage gerühmt. Sein Nachdenken über Konsens machte ihn auch<br />

außerhalb Italiens so außerordentlich einflußreich (107).<br />

Der Rückständigkeit Italiens wegen war er indes mit der<br />

Frage der repräsentativen Demokratie "nur minimal befaßt"<br />

(107). Hunt endet mit einem eindringlichen Einschärfen von<br />

Lücken, Versäumnissen und tradierten Irrtümern des Marxismus<br />

auf diesem Feld.<br />

Gerald A. Cohen, dessen Buch über die Geschichtstheorie<br />

von Marx (1978) im angelsächsischen Marxismus einflußreich<br />

geworden ist, diskutiert dieses Buch und einige Aspekte<br />

seiner Rezeption und revidiert einige der Thesen in bezug<br />

auf das Verhältnis von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen.<br />

Im Zentrum des Buches stand der Versuch, die<br />

Form funktioneller Erklärung analytisch auszuarbeiten, weil<br />

nur sie den historischen Materialismus konsistent machen<br />

kann. An diesem Modell bringt Cohen nun Verbesserungen an<br />

(deren Darstellung den Rahmen dieser Rezension sprengen<br />

würde). Schließlich erprobt er das funktionelle Erklärungsmuster<br />

an der Frage der Fesselung der Produktivkräfte durch<br />

die Produktionsverhältnisse. Hier schlägt Cohen vor, die<br />

traditionell verbreitete Annahme einer absoluten Stagnation,<br />

die er mit dem Begriff der Entwicklungsfesselung<br />

(Development Fettering) faßt, zugunsten einer Gebrauchsfesselung<br />

(Use Fettering) aufzugeben (129).<br />

Gregor McLennan wirft Fragen des Status und Zusammenhangs<br />

von Philosophie und Wissenschaft, Dialektik, Ideologie<br />

im Historischen Materialismus mehr auf, als daß er sie<br />

einer neuen Lösung näherbringt. - Göran Therborn gibt einen<br />

Abriß der Problematik der Klassenanalyse in der gegenwärtigen<br />

internationalen Diskussion. "Im Vakuum ernsthafter mar-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


186 II. MARXISMUS<br />

xistischer <strong>Theorie</strong>n und Analysen der gesellschaftlichen<br />

Kämpfe der Gegenwart sind neue antimarxistische Moden und<br />

Utopien wie Pilze hochgeschossen als Ersatz <strong>für</strong> die aufgegebene<br />

Extrapolationen des revolutionären marxistischen<br />

Glaubens von gestern." (191) Statt eines Gottes, der versagt<br />

hat, solle man*im Marxismus der Vergangenheit eher eine<br />

säkulare Kindheit oder Adoleszenz erkennen. Ein endlich<br />

erwachsen gewordener Marxismus, der nichtreduktionistisch<br />

ist und weiß, daß das Ende offenbleibt, werde an seinen historisch-materialistischen<br />

Analysen der zeitgeschichtlichen<br />

Kämpfe zu messen sein.<br />

Michele Barrett, die den deutschen Lesern durch ihr Buch<br />

<strong>Das</strong> unterstellte Geschlecht. Umrisse eines materialistischen<br />

Feminismus bekannt ist, unternimmt eine <strong>kritische</strong><br />

Marxlektüre in der Perspektive des Marxismus-Feminismus.<br />

Die Ausführung leidet darunter, daß Marx mit einer hegelia—<br />

nisierenden und im schlechten Sinn "humanistischen" Marxrezeption<br />

verwechselt wird, die sich zudem hauptsächlich auf<br />

den vormarxistischen Marx stützt (vgl. etwa 207). In den<br />

meisten angesprochenen Fragen war Marx weit Uber das Marxbi'ld<br />

hinaus, das hier überwunden wird. Zum Teil scheint<br />

Barrett auch Opfer der englischen Marx-Übersetzung, die etwa<br />

im Falle der Deutschen Ideologie ständig "Mensch" durch<br />

man (Mann) und das auf den Begriff Individuum bezogene Fürwort<br />

"es" durch he (er) übersetzt und dadurch eine sexistische<br />

Schlagseite hereinbringt. - Weitere Beiträge befassen<br />

sich mit Marx' Äußerungen über ökonomische Verhältnisse im<br />

Sozialismus (Ben Fine), marxistischer Kunstkritik und Malerei<br />

(Peter de Francia) und Karl Marx' Kinder und Familienleben<br />

von 1844-55 (Yvonne Kapp).<br />

Wolfgang Fritz Haug (Berlin/West)<br />

Ball, Terence and James Farr (ed.): After Marx. Cambridge<br />

University Press, Cambridge - London - New York - New Rochelle<br />

- Melbourne - Sydney 1984 (287 S., Ln. u. br.)<br />

Diese in "Marx' Schatten" erstellte Aufsatzsammlung untersucht<br />

in drei Bereichen die aktuellen Probleme der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong>. Im ersten Teil wird Marx' Geschichts- und<br />

Revolutionstheorie, im zweiten werden Fragen von Moral und<br />

Politik und im dritten einige Probleme der Marxschen Methodik<br />

analysiert.<br />

Geschichte und Revolution. - Für Marx sind Geschichte,<br />

gesellschaftliche Entwicklung und Revolution drei miteinander<br />

engstens verbundene Begriffe zur Beschreibung von<br />

Prozessen, die nicht zu trennen sind von den strukturbeschreibenden<br />

Begriffen Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse.<br />

Es betrifft daher die gesamte Geschichts- und<br />

Gesellschaftstheorie von Marx, wie wir das "zentrale Rätsel"<br />

(central puzzle) der Marxschen <strong>Theorie</strong> lösen: die Frage<br />

der Zusammenhänge zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen.<br />

Die ersten beiden Studien analysieren<br />

G.A. Cohens "funktionelle Erklärung". Philippe Van Parijs<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später<br />

187<br />

(Marxism's central puzzle) und James Noble (Marxian functionalism)<br />

kommen zum Ergebnis, daß eine funktionelle Auffassungsweise<br />

zwar in Marx' <strong>Theorie</strong> vorhanden sei, daß es<br />

jedoch falsch wäre, sie insgesamt als eine funktionelle<br />

<strong>Theorie</strong> zu bezeichnen. <strong>Das</strong> zentrale Rätsel des Marxismus<br />

läßt sich nicht zufriedenstellend im Rahmen funktionalistischer<br />

<strong>Theorie</strong>n lösen. Van Parijs meint, die Priorität der<br />

Produktivkräfte käme in der Tatsache zum Ausdruck, daß die<br />

Produktionsverhältnisse sich im Falle von Widersprüchen<br />

nach den Produktivkräften richten, und nicht umgekehrt. Mit<br />

dieser Auffassung stimme völlig die Tatsache überein, daß<br />

die Produktionsverhältnisse die Entwicklung der Produktivkräfte<br />

steuern und regeln (102-103). Dieser doppelte Zusammenhang<br />

setze eine klare Unterscheidung zwischen langen und<br />

schnellen Entwicklungsperioden voraus.<br />

Noble weist auf eine andere Einseitigkeit in Cohens Analyse<br />

hin: "Die Erklärung von Marx gewinnt ... ihre Überzeugungskraft<br />

dadurch, daß sie sowohl auf genetischen wie auf<br />

funktionelen <strong>Theorie</strong>n basiert, die logisch verknüpft sind"<br />

(116). Deshalb ist die funktionelle oder genetische Auffassung<br />

der Marxschen <strong>Theorie</strong> einseitig.<br />

Richard W. Miller untersucht die tiefere, von Marx nicht<br />

aufgedeckte Struktur der Produktionsweise: Dadurch, daß<br />

Marx den Zusammenhang zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnisse<br />

in den Mittelpunkt gestellt habe, sei er<br />

noch lange kein technischer Determinist. Der Begriff Produktivkräfte<br />

umfasse einerseits nicht die technische Seite<br />

schlechthin, sondern auch die Arbeitsteilung und das gesamte<br />

System der Kooperation sowie die lebendige Produktionsarbeit.<br />

Andererseits begegne man in den Marxschen Analysen<br />

einer breiten und einer engen Interpretation des Begriffs<br />

Produktionsweise. Der engere Begriff enthalte die Zusammenhänge<br />

zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen,<br />

während der. umfassende Begriff zusätzlich beinhalte,<br />

daß "... eine ökonomische Struktur sich sowohl durch einen<br />

inneren Konflikt als auch durch einen Konflikt mit den Produktivkräften<br />

ändern kann" (82). Den beiden Interpretationen<br />

der Produktionsweise entsprechen zwei große Bereiche<br />

der Marxschen <strong>Theorie</strong>: Der engere Begriff drückt Marx' allgemeine<br />

Auffassung Uber die Geschichte aus, während die<br />

weitere Interpretation der Produktionsweise die Beschreibung<br />

gesellschaftlicher Veränderungen und Prozesse ermöglicht.<br />

Die Paradoxie, daß die kommunistische Revolution, die<br />

Marx aufgrund der Untersuchung des entwickelten Kapitalismus<br />

seiner Zeit prognostizierte, im unterentwickelten,<br />

ländlichen Osteuropa gesiegt ha.t, analysieren zwei - weniger<br />

gelungene - Studien. William H. Shaws ehrwürdigen Versuch,<br />

im Rahmen der utilitaristischen Auffassung der Nützlichkeit<br />

und Zweckmäßigkeit der Mitbeteiligung an der Revolution<br />

und die Zusammenhänge und Widersprüche zwischen<br />

Spieltheorie und Klassenkampf zu beweisen, halten wir in<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


188 II. MARXISMUS<br />

verschiedener Hinsicht nicht <strong>für</strong> glücklich. Vor allem, weil<br />

der Autor die unerläßlichen nicht-ökonomischen Voraussetzungen<br />

der Revolution, wie Solidarität, Zusammenwirken und<br />

Klassenbewußtsein, von den außerwirtschaftlichen Bedürfnissen<br />

bzw. Anforderungen der kapitalistischen Produktion<br />

(Egoismus, Utilitarismus) ableiten will, nicht aber von den<br />

Bedingungen und Notwendigkeiten theoretischer und praktischer<br />

Kritik an der kapitalistischen Produktion. Dies kann<br />

zu nichts anderem führen als zu der "einfachen Wahrheit"<br />

(32), daß sich das Proletariat - gegenüber der egoistischen<br />

Isolation - der Möglichkeiten bedienen muß, die im Zusammenwirken<br />

der Klassen verborgen sind.<br />

Etwas anders sieht es mit Jon Elsters Studie aus, derzufolge<br />

Marx sich nicht mit den konkreten Kausalfaktoren einer<br />

Revolution, sondern mit den unerläßlichen Vorbedingungen<br />

der Revolution beschäftigt habe. Folglich könne die<br />

"kommunistische Revolution" zweierlei bedeuten: die Schaffung<br />

kommunistischer Produktionsweisen, oder aber die technische<br />

Entwicklung, die den Kapitalismus überholt macht<br />

( 5 1 ). So kommt der Autor zu dem Schluß, daß es - gemäß der<br />

Marxschen <strong>Theorie</strong> - zuerst in den unterentwickelten Regionen<br />

der Welt und dann erst in den entwickelten Regionen zur<br />

Revolution komme. Im Unterschied zum Autor wollen wir dem<br />

keine empirischen <strong>Argument</strong>e entgegenhalten, sondern nur bedauern,<br />

daß Elster Lenins und Engels' einschlägige Ansichten<br />

nicht hinzugezogen und auch die Entwicklung und die Varianten<br />

der Auffassung von Marx zu diesem Thema außer acht<br />

gelassen hat.<br />

Ethik und Politik. - Die explizite oder implizite Ethik-<br />

<strong>Theorie</strong> von Marx ist eines der am wenigsten untersuchten<br />

Themen in der Literatur. Alan Gilbert will zeigen, "daß dem<br />

Urteil von Marx eine kohärentere (wenn auch implizite)<br />

ethische <strong>Theorie</strong> zugrundelag, als meist angenommen wird"<br />

(155): Für Marx' ethische Ansichten seien ein wissenschaftlich<br />

fundierter Realismus und der auf aristotelische Traditionen<br />

zurückgreifende Eudämonismus kennzeichnend. Die politökonomischen<br />

Untersuchungen ermöglichten ihm eine realistische<br />

Fundierung und qualitative Umgestaltung der aristotelisch-eudämonistischen<br />

Ethik. Gegen R. Miller, J. Rawls<br />

und die Anhänger der liberalen Moralauffassung kann Gilbert<br />

grundlegende Differenzen zwischen den Marxschen und den liberalen<br />

Werturteilen nachweisen.<br />

Aspekte der politischen <strong>Theorie</strong> von Marx analysieren<br />

Paul Thomas, C.B. Macpherson und J.E. Roemer. Thomas (Alien<br />

politics: a marxian perspective on citizenship and democracy<br />

)> versteht unter "entfremdeter Politik" eine von der<br />

Wirtschaft getrennte Politik, die auf der Trennung von Privat-<br />

und Gemeinschaftssphäre beruht. <strong>Das</strong> Ergebnis seiner<br />

Analyse ist, daß Marx' Auffassung der entfremdeten Politik<br />

100 Jahre nach seinem Tod ihre Gültigkeit nicht verloren<br />

und noch an Bedeutung gewonnen habe. Wir sind damit einverstanden,<br />

nur möchten wir erwähnen, daß Thomas' Analyse der<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später 189<br />

Trennung von Politik und Wirtschaft allein noch nicht die<br />

theoretischen Ergebnisse von Marx in diesem Bereich zum<br />

Ausdruck bringt. Der Gedanke ist - ebenfalls nicht ohne<br />

Vorläufer - bereits bei Hegel formuliert worden. <strong>Das</strong>, was<br />

Marx dem hinzugefügt hat, betrifft nicht die bloße Tatsache<br />

der Trennung von Politik und Wirtschaft, sondern den Charakter<br />

und die wirtschaftliche Determiniertheit dieser<br />

Trennung.<br />

Für C.B. Macpherson (Democracy, Utopian and scientific)<br />

konnten weder die präliberal-demokratischen Denker wie<br />

Winstanley, Rousseau, Jefferson, und die Früh-Liberalen wie<br />

Bentham und Mill noch Mills Anhänger im 20. Jahrhundert,<br />

die Anhänger der Äquilibrium-<strong>Theorie</strong> noch die Konservativen<br />

die wissenschaftliche Konzeption der Demokratie genügend<br />

fundieren und erarbeiten. Im Vergleich zu diesen vertritt<br />

Marx insoweit eine wissenschaftliche <strong>Theorie</strong> von Demokratie,<br />

als sie auf Erkenntnis und Analyse der Dynamik der kapitalistischen<br />

Gesellschaft beruht (150-151). Roemer analysiert<br />

das Problem der Ausbeutung, und zwar außerhalb und<br />

innerhalb von Marktverhältnissen. Er unterscheidet eine<br />

feudale, eine kapitalistische und eine sozialistische, bzw.<br />

eine Status-Ausbeutung und eine "gesellschaftliche notwendige<br />

Ausbeutung". Er stellt richtig fest, daß die Ausbeutungstheorie<br />

nicht auf die ^nalyse der Eigentumsverhältnisse<br />

und der Bedingungen des ungleichen Austausches verzichten<br />

kann. In Kenntnis des Marxschen Begriffs der Produktionsweise<br />

überrascht aber Roemers Schlußfolgerung, daß die<br />

klassische marxistische <strong>Theorie</strong> nicht kosequent genug die<br />

Natur der Mehrproduktion in den drei Produktionsweisen - d.h.<br />

die feudale, kapitalistische und sozialistische Mehrproduktion<br />

- unterscheide (209).<br />

Methode und Kritik. - James Farr befaßt sich mit dem<br />

Verhältnis von Marx zum Positivismus, besonders in der Frage<br />

der Einheit der Wissenschaft. Im Gegensatz zur positivistischen<br />

Auffassung, welche die Einheit der Wissenschaft in<br />

der Spräche, den Gesetzen und der Methodik erkennt, "lieferte<br />

die Kritik der politischen Ökonomie <strong>für</strong> Marx eine<br />

Plattform, von der aüs der Positivismus und seine Versionen<br />

von Einheit der Wissenschaft zurückgewiesen werden konnten"<br />

(229). Die Einheit der Wissenschaft stehe in der Marxschen<br />

<strong>Theorie</strong> auf ontologischer Basis. Diesen Gedanken fortsetzend<br />

stellt Terence Ball fest, daß die sowjetische (und wir<br />

wollen hinzufügen: die in den osteuropäischen sozialistischen<br />

Ländern vertretene) Wissenschaftsauffassung und wissenschaftliche<br />

Praxis nicht auf den Marxschen, sondern den<br />

Engelsschen, zum Positivismus neigenden philosophischen<br />

Grundlagen beruhe. (In dieser Hinsicht sind vor allem die<br />

Werke "Anti-Dühring" und "Dialektik der Natur" wichtig).<br />

Marx verstand die Wissenschaft im Sinne der wirklichen Wissenschaft,<br />

d.h. in einem aktiven, die Wirklichkeit umgestaltenden<br />

und nicht bloß erklärenden Sinne.<br />

Terell Carvel untersucht die Zusammenhänge zwischen der<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


190 II. MARXISMUS<br />

Marxschen <strong>Theorie</strong> und der Marxschen Methodik. "Marx 1 tatsächliche<br />

Methode im Umgang mit politischer Ökonomie war<br />

eklektisch und sehr komplex." (276).Der Autor'sagt uns leider<br />

nicht, was er unter dem eklektischen Charakter der Methode<br />

versteht, der u.E. gar nicht mit ihrem komplexen Charakter<br />

verbunden werden kann. Anscheinend will er - in<br />

Übereinstimmung mit der Schlußfolgerung von Farr - die Komplexität<br />

der Methode von Marx als System aufeinandergebauter<br />

Schichten kennzeichnen. Wenn Hegel darin recht hat, daß<br />

die Methode nichts anderes ist als eine Zusammenfassung,<br />

ein Konzentrat der <strong>Theorie</strong>, so kann die Marxsche Methode<br />

schwerlich anders als komplex bezeichnet werden. Die Hegelsche<br />

Auffassung der Methode unterstützt übrigens die <strong>Argument</strong>e<br />

unseres Autors gegenüber der Auffassung von Lukâcs,<br />

wonach der Marxismus nichts anderes als eine Methode sei.<br />

Tatsächlich: Eine Methode kann kaum völlig unabhängig von<br />

dem zu lösenden Problem sein (278). Wir bedauern aber, daß<br />

Carver nicht auf eine spätere, in der Ontologie von Lukâcs<br />

gegebene Lösung des Problems eingeht.<br />

Unsere Wünsche könnten wir natürlich noch weiter ergänzen.<br />

Wichtiger ist aber, was die Herausgeber in der Einleitung<br />

feststellen: die Marxsche <strong>Theorie</strong> habe in England und<br />

den Vereinigten Staaten zwar einen ziemlich unfruchtbaren<br />

Boden vorgefunden, doch sie scheint sich allmählich zu entwickeln<br />

und zu erstarken. Istvan Balogh (Budapest)<br />

McLellan, David (Hrsg.): Marx: the First Hundred Years.<br />

Fontana Paperpacks, Oxford 1983 (316 S., br.)<br />

Diese Aufsatzsammlung versucht einen Überblick über die<br />

theoretischen Entwicklungen des Marxismus seit Marxens Tod.<br />

Die einzelnen Aufsätze skizzieren Entwicklungsstränge in<br />

verschiedenen <strong>Theorie</strong>zweigen: Kultur (Raymond Williams),<br />

Geschichte (Victor Kiernan), Soziologie (Tom Bottomore),<br />

Politik (David McLellan), Ökonomie (Ernest Mandel) und Philosophie<br />

(Roy Edgley). Die einzelnen Darstellungen - bis<br />

auf die von R. Williams - sind historisch angelegt. Als die<br />

wichtigsten Phasen und Einschnitte gelten dabei die erste<br />

Schülergeneration (insbesondere Kautsky, Hilferding, Adler,<br />

Bauer), die siegreiche russische Revolution und der Zusammenbruch<br />

der Zweiten Internationale verbunden mit dem<br />

Scheitern der Revolutionen im Westen (hier werden die Ansätze<br />

von Lenin, Korsch, Lukâcs und Gramsci situiert), der<br />

Stalinismus mit der Dogmatisierung des Marxismus zur kommunistischen<br />

Orthodoxie und, als Reaktion darauf nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg, die Formierung eines Westlichen Marxismus.<br />

- Raymond Williams versucht ausgehend von einer Relektüre<br />

der "Deutschen Ideologie", einen Rahmen <strong>für</strong> eine materialistische<br />

Kulturtheorie zu entwerfen. <strong>Das</strong> Kulturelle<br />

soll dabei nicht einfach als geistiger Ausdruck des Materiellen<br />

begriffen werden, sondern im Zusammenhang mit Klassenspaltung<br />

und der Teilung von Hand- und Kopfarbeit analysiert<br />

werden. Gerwin Klinger (Berlin/West)<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später 191<br />

Mehrwert 25: Was bleibt von Marx? Eine Rückschau der Marx-<br />

Rezeption nach der Studentenbewegung. Hrsg. v. Johannes<br />

Berger und Christof Wehrsig. Berlin 1984 (145 S., br.)<br />

Dieser - abgesehen von der mehr als schlampigen Herstellung<br />

- ausgezeichnete Band enthält die überarbeiteten Beiträge<br />

des Bielefelder Kolloquiums "Zur Marxschen <strong>Theorie</strong><br />

heute" (1983): Hans-Georg Backhaus Uber Methode und Gegenstandsbestimmung<br />

der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie;<br />

Georg Stamatis Uber die Implikationen einer fehlenden<br />

Wertanalyse bei den Neoricardianern; Ulrich Krause über<br />

Wert- als Geldtheorie; Rainer Künzel über die marxistischen<br />

Krisentheorien; Jörg Glombowski Uber die Akkumulationstheorie;<br />

Klaus Busch über die bundesdeutsche Weltmarktdiskussion;<br />

Sebastian Herkommer Uber Klassentheorie; Joachim Bischoff<br />

und Karlheinz Maldaner Uber Alltagsbewußtsein und<br />

Johannes Berger über den Gehalt der Marxschen <strong>Theorie</strong> angesichts<br />

neuer sozialer Probleme.<br />

Generell gefallen mir die Aufsätze der Ökonomen besser<br />

als die der Soziologen und Politologen (mit Ausnahme des<br />

mutigen Aufsatzes von Berger). Und zwar nicht (nur), weil<br />

ich selbst Ökonom bin - vielmehr scheint das Fach Ökonomie<br />

Eigenarten zu besitzen, die auch auf die Arbeit <strong>kritische</strong>r<br />

Ökonomen abfärben. Unter allen Sozialwissenschaften dürfte<br />

die Wirtschaftswissenschaft die Disziplin sein, die am weitesten<br />

formalisiert und im methodischen Selbstverständnis<br />

am einheitlichsten ist. Ihre Kritiker haben sich damit an<br />

einer Orthodoxie abzuarbeiten, die in rigoroserer Weise,<br />

als das wohl in anderen Fächern der Fall ist, Standards und<br />

Kriterien der Diskussion bestimmt bzw. ihren Kritikern abverlangt.<br />

Generell kann man denn auch den Weg vieler linker<br />

Ökonomen seit 1968 so bezeichnen: von der rebellischen Attitüde,<br />

mit der die "bürgerliche Nationalökonomie" aufgrund<br />

ihres "Klassencharakters" angegriffen wurde, zur nachdenklichen<br />

Frage, wie man <strong>kritische</strong>r Ökonom bleiben und die in<br />

der kapitalistischen Ökonomie existierenden Herrschaftsbeziehungen<br />

weiter thematisieren kann, ohne hinter das Niveau<br />

eben jener "bürgerlichen" Wirtschaftswissenschaft zurückzufallen.<br />

Von der politökonomischen zur fachôkonomiàchen Analyse.<br />

Von der "dialektischen" zur analytischen Methode.<br />

(Anführungszeichen sind bekanntlich immer ein Zeichen von<br />

Hilflosigkeit - und so könnte man auch formulieren: den<br />

<strong>kritische</strong>n Ökonomen ist seit 1968 fraglich geworden, was<br />

das Bürgerliche, der Klassencharakter der herrschenden Orthodoxie<br />

ausmacht und umgekehrt, wie legitim das methodisch<br />

Andere, das Dialetische, und die politischen Implikationen<br />

der marxistischen Heterodoxie sind.)<br />

Es könnte sein, daß sich ein "Neomarxismus" herausbildet,<br />

der diesen Namen verdient, der also in einem ähnlichen<br />

Verhältnis zum Marxismus steht wie die Neoklassik zur Klassik:<br />

gewisse (sozialistische, <strong>kritische</strong>) Intentionen beibehaltend,<br />

dabei aber methodisch und inhaltlich eine gänzlich<br />

andere <strong>Theorie</strong> aufbauend. Hier<strong>für</strong> scheinen mir die Aufsätze<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


192<br />

II. MARXISMUS<br />

von Krause, Künzel und Glombowski wie auch des Soziologen<br />

Berger zu stehen. Soweit man aus diesen Aufsätzen ein Forschungsprogramm<br />

herausdestillieren kann, umfaßt es folgende<br />

Postulate :<br />

Methodisch: die Forderungen der analytischen Wissen-.<br />

schaftstheorien werden akzeptiert. So plädiert Glombowski<br />

<strong>für</strong> die stärkere "Verwendung mathematischer Modelle in der<br />

marxistischen Akkumulationstheorie" zwecks besserer Selektion<br />

zwischen den vielen konkurrierenden Ansätzen (67). Die<br />

dialektische Analyse will er auf die <strong>Institut</strong>ionenanalyse<br />

beschränkt wissen. "Der Gebrauch mathematischer Modelle ist<br />

problematisch, wenn er mechanistisch und reduktionistisch<br />

erfolgt, d.h. wenn historische Zufälligkeit ausgeklammert<br />

und nichtökonomische Tatbestände nur insoweit einbezogen<br />

werden, wie sie aus ökonomischen Prozessen abgeleitet werden<br />

können." (68) Ergänzt werden soll die Modelltheorie<br />

durch empirische Analyse.<br />

Inhaltlich: eine Revision bzw. Reformulierung der Marxschen<br />

Werttheorie. Danach ist eine substanzialistische Interpretation<br />

des Werts ("Als Kristalle dieser ihnen (den<br />

Waren) gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz (der<br />

abstrakt menschlichen Arbeit) sind sie Werte - Warenwerte."<br />

MEW 23, 52) unzulässig, sie wird durch die Definition einer<br />

Wertrelation ersetzt (Krause, 42). Die schwerwiegende Folgerung<br />

daraus lautet, daß die relativen Preise nicht durch<br />

die Arbeitswerte bestimmt werden, sondern Knappheitsrelationen<br />

ausdrücken, also von Präferenzen, Technik und Anfangsausstattungen<br />

mit Ressourcen abhängen (Künzel, 55).<br />

Relevant wird die Werttheorie interessanterweise durch ihre<br />

geldtheoretische Interpretation (vgl. Krause).<br />

Es ist kein Zufall, daß das provokanteste Theorem der<br />

Marxschen Ökonomie - die These von der Ausbeutung, derzufolge<br />

der kapitalistische Profit sich aus dem Mehrwert, dem<br />

Ergebnis von unbezahlter Arbeit(szeit), speise - nicht zum<br />

Thema eines separaten Aufsatzes gemacht wurde. Lediglich<br />

bei Künzel wird es thematisiert - mit folgendem Resümee:<br />

"( ) die Diskussion über die Marxsche Werttheorie hat die<br />

Unhaltbarkeit der darin enthaltenen Wertschöpfungsthese<br />

überaus deutlich gemacht." (54) "Jede Wertschöpfungslehre<br />

hat (...) den Webfehler, im Kern Rechtfertigungslehre zu<br />

sein - entweder <strong>für</strong> die jeweils gegebene Einkommensverteilung<br />

oder <strong>für</strong> eine Alternative zu ihr." (58) M.a.W., eine<br />

arbeitswerttheoretisch begründete Ausbeutungstheorie hat<br />

normative Prämissen - und die kann man eben akzeptieren<br />

oder auch nicht.<br />

Den gesellschaftlichen Hintergrund <strong>für</strong> die Ausarbeitung<br />

der diversen Arbeitswerttheorien bildete seinerzeit - das<br />

hat Polanyi gezeigt - das historisch neue und paradoxe Phänomen<br />

einer mit dem Industriekapitalismus verbundenen<br />

Reichtumsexplosion einerseits, andererseits des mit ihm<br />

entstehenden Pauperismus und der Verelendung ganzer Gesellschaftsklassen.<br />

Analog gibt es auch heute gesellschaftliche<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später<br />

193<br />

Erfahrungen, die es den (oder doch vielen) linken Ökonomen<br />

leicht machen, Abschied zumindest von einer naiven Version<br />

der (Arbeits-)Werttheorie zu nehmen: und zwar handelt es<br />

sich dabei nicht allein um die innertheoretischen Diskussionen<br />

der letzten 20 Jahre. Da ist zum einen - zumal in<br />

Westdeutschland - eine Arbeiterbewegung, die weitgehend<br />

marxismuskritisch und antisozialistisch ist, zum anderen<br />

aber die Existenz eines Sozialismus, der die Einkommen der<br />

arbeitenden Klassen bis heute nicht über das Niveau im Kapitalismus<br />

hat heben können. Wenn aber die Perspektive einer<br />

Ökonomie "nach Abschaffung der Ausbeutung" eine sozialitische<br />

Mangelwirtschaft ist, dann ist es doppelt schwer,<br />

jemanden davon zu Uberzeugen, er werde ausgebeutet, bzw.<br />

die Ausbeutungsthese zu vertreten. Freilich (oder soll main<br />

sagen: folglich?) : einen Beitrag zum Thema Sozialismus sucht<br />

man in dem Band vergeblich.<br />

Politisch: "Man kann nicht mehr Marxist sein, ohne die<br />

Bereitschaft, Marxsche Lehren zu revidieren. Marx ist in<br />

den Kontext der modernen Wissenschaften gestellt und aus<br />

dem Kontext der Arbeiterbewegung herausgelöst worden. <strong>Das</strong><br />

hat einerseits zu einer gewissen akademischen Anerkennung<br />

geführt, andererseits aber die Antwort auf die Frage erschwert,<br />

wodurch ein wissenschaftlicher Ansatz sich als<br />

marxistisch auszeichnen kann." So die Herausgeber einleitend<br />

(6). Mit der letztgenannten Frage beschäftigt sich der<br />

Beitrag Backhaus 1 , der in deutlichem Kontrast zu den Beiträgen<br />

der genannten Ökonomen steht. Ihm zufolge besteht<br />

der Gegenstand der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie<br />

in Nachweis und "Ableitung" der "Verrücktheit" der ökonomischen<br />

Formen, d.h. der "objektiven 'Irrationalität'"<br />

kapitalistischer Ökonomien (7). Diese Irrationalität veranlasse<br />

den Theoretiker "allenfalls zur Anstrengung, Nichtklares<br />

klar zu denken; nicht aber kann das zum Kriterium<br />

der Sache selbst gemacht werden" (Adorno, zit. 7), und<br />

Backhaus fUgt hinzu: "schon gar nicht zu einem ökonomischen<br />

Sinnkriterium" (7). Umgekehrt wird der Wirtschaftswissenschaft<br />

vorgeworfen, daß sie "die in den widersprechenden<br />

Bestimmungen der Dinge selbst liegenden Schwierigkeiten<br />

gern als ... Widerstreit der definitions wegschwatzen will"<br />

(Marx, zit. 7). Was folgt, ist ein Plädoyer <strong>für</strong> die Rekonstruktion<br />

der Marxschen Formanalysen mit Hilfe der Hegelschen<br />

Dialektik.<br />

Wollten die <strong>kritische</strong>n Ökonomen diesem Forschungsprogramm<br />

folgen, dann wäre der Preis, den sie zu zahlen hätten,<br />

sehr hoch: denn der Weg in den Hegeischen Sprachdschungel<br />

ist ein Weg ins marxphilologische Ghetto. Es würde dann<br />

allenfalls zu jener resignativen Arroganz à la Backhaus<br />

reichen, der der Fachökonomie pauschal die Wissenschaftlichkeit<br />

abspricht (21) und ihr "Niveau" beklagt (35, Anm.<br />

54). Der Verzicht auf Klarheit der Formulierungen und auf logische<br />

Widerspruchsfreiheit kann überhaupt nicht hingenommen<br />

werden. Jede Rede von "Widersprüchen", etwa von dem zwischen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


194<br />

II. MARXISMUS<br />

Gebrauchswert und Wert, muß sich in Aussagen Ubersetzen<br />

lassen, die a) verständlich und b) logisch konsistent sind.<br />

WUrden <strong>kritische</strong> Ökonomen auf diese Forderung verzichten,<br />

hätten sie zu Recht keine Chance, in der wissenschaftlichen<br />

Öffentlichkeit ernstgenommen zu werden. <strong>Das</strong> aber hieße, eine<br />

andere Verrücktheit widerspruchslos hinzunehmen: daß die<br />

Mehrheit der Fachökonomen, die die Rationalität auf ihre<br />

wissenschaftlichen Fahnen geschrieben haben, konservativ<br />

bleibt und in Opposition zur Minderheit derjenigen steht,<br />

die die kapitalistische Ökonomie wegen ihrer Irrationalität<br />

kritisieren. Karl-Ernst Lohmann (Berlin/West)<br />

"Marx ist Gegenwart". Materialien zum Karl-Marx-Jahr 1983,<br />

Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt/M. 1983 (358 S., br. )<br />

Schon der Titel ist wieder eine jener Spruchbandparolen,<br />

die entweder eine Banalität darstellen, dann aber nicht extra<br />

aufnotiwert werden müssen, oder bewiesen sein wollen.<br />

Marx = "Gegenwart: Entledigt nicht diese Gleichung - so<br />

übermäßig selbstbewußt dahergeprotzt, daß man eher einen<br />

Hilfeschrei darin vermuten möchte - die Marxisten jeglicher<br />

"gegenwärtigen" Arbeit? Wenn Marx schon Gegenwart ist, was<br />

müssen wir dann selbst noch tun? So der elften Feuerbach-<br />

These entkommen, tritt die DKP auf den allgemeinen Marxschen<br />

Erkenntnissen herum, wie andere hierzulande auf dem<br />

Boden des Grundgesetzes. Im Vorwort zu den "Grundrissen"<br />

heißt es, die neuen Soziologen hätten ihre Erkenntnistätigkeit<br />

im Sinne eines vom Abstrakten-zum-Konkreten-Aufsteigens<br />

zu organisieren. Dann aber ist natürlich Marx nicht<br />

Gegenwart, sondern Gegenwart mit Marx erkennbar (wenn auch<br />

längst nicht immer durch Marxisten erkannt).<br />

Der Band dokumentiert, welche Probleme die DKP mit aktuellen<br />

Fragestellungen der westeuropäischen Arbeiterbewegung<br />

hat. Darum enthält er auch weniger neue Positionen als<br />

Begründungen, weshalb es neuer Positionen des Marxismus<br />

auch kaum bedürfe. Unter den acht Referaten der IMSF-Konferenz<br />

vom 10./II. März 1983, die das Buch dokumentiert, ist<br />

kein Beitrag eines PCI-Repräsentanten. Da<strong>für</strong> proklamiert<br />

W.A. Medwidjew, Rektor der Akademie <strong>für</strong> Gesellschaftswissenschaften<br />

in Moskau, "eine der wichtigsten internationalen<br />

Konsequenzen des realen Sozialismus"-, nämlich "die Erleichterung<br />

des Klassenkampfs der Werktätigen in den kapitalistischen<br />

Staaten". In Moskau gehen also nicht nur die<br />

Uhren anders als in Westeuropa, es werden zuweilen auch andere<br />

Konsequenzen des realen Sozialismus "registriert". Als<br />

sei die DKP der letztendlich schlagende Beweis <strong>für</strong> die aufgehenden<br />

Rechnungen des Marxismus/Leninismus, <strong>für</strong> den einzigen<br />

realistischen Weg, auf dem die Linke in der BRD zum<br />

Siege kommen könnte, wird außer bekannten marxistischen Abstrakta<br />

kaum <strong>für</strong> nötig befunden, in diesem Werk etwas Neues<br />

über die Bundesrepublik mitzuteilen. Pardon! Da gibt es natürlich<br />

etwas Neues. Es ist der "revisionistische Rückwärtsgang<br />

beim '<strong>Argument</strong>'". Und darüber wird denn auch sei-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später 195<br />

tenweise entlarvt.<br />

Man kann der DKP nicht ihr Verdienst streitig machen,<br />

den Klassenantagonismus gegenüber reformistischen Bestrebungen<br />

durch entschiedenes Insistieren als Begriff behauptet<br />

zu haben. Und auch wer "Marx ist Gegenwart" liest, erfährt<br />

noch einmal', daß es den Partei-Kommunisten sicherlich<br />

gelungen ist, einigen den "Abschied vom Proletariat" zu erschweren.<br />

Daß sich auch unter geänderten technologischen<br />

Bedingungen Arbeitskraftbesitzer und monopolistische Produktionsmittelbesitzer<br />

in unauflösbarem Widerspruch gegenüberstehen<br />

und somit theoretisch kaum aus dem Visier der<br />

Sozlalisierungsbestrebungen entlassen werden können, wie<br />

dies rechte Reformisten fordern, bleibt sicherlich Kernstück<br />

aller theoretischen Anstrengungen um einen realistischen<br />

Marxismus. Bloßes Insistieren kann freilich zur kindlichen<br />

Trotzgebärde herabsinken, zum abstrakten Wortgeklingel,<br />

wo es sich nicht ständig auf die Höhe der Zeit hocharbeitet.<br />

So gesehen muß Marx stets Gegenwart werden - durch<br />

uns. Genau dies aber leistet das Buch nicht. Als ob der DKP<br />

nicht auch ihre fortschreitende Schwächung, die freilich<br />

auch im Zusammenhang der gegenwärtigen Schwäche aller marxistischen<br />

Kräfte in Westeuropa gesehen werden muß, aufgefallen<br />

wäre (etwa bei den Wahlen der letzten Jahre, etwa<br />

beim Rückgang ihres Einflusses in Bürger- und Friedensinitiativen,<br />

etwa beim Stagnieren gewerkschaftlicher Anstrengungen).<br />

Statt sich aber mit anderen marxistischen Kräften,<br />

Strömungen,um komplementäre Lösungsprozesse zu bemühen, erklärt<br />

sich die DKP selbst kurzerhand zum einzig übrigen Hüter<br />

des Marxismus im Lande und exkommuniziert von dort aus<br />

alle, die den Marxismus in einer intellektuellen Krise sehen<br />

und dieses auch eventuell zugeben. Wer aber seinen Laden<br />

nur hütet, kann zum Ladenhüter werden.<br />

Wenn Willi Gerns z.B. seinen Beitrag mit der Überschrift<br />

betitelt "Wo liegen die aktuellen Aufgaben der nächsten<br />

Zeit?" und neben "Weitere Unterschriftensammlungen unter<br />

den Krefelder Appell" (273) dann kaum Aktuelles erwähnt, so<br />

ist dies symptomatisch <strong>für</strong> das Gesamtwerk. Seine Empfehlung,<br />

"in allen Bewegungen die Fragen des Eigentums hervorzuheben",<br />

ist auch so aktuell nicht (153). Seit dem Eintreten<br />

der großen populitisch-demagogischen Herrschaftssysteme<br />

in die historische Arena Westeuropas hat sich der Marxismus<br />

mit derart intensiv-kulturellen Resorptionsmechanismen auseinanderzusetzen,<br />

welche die alten Klassenwidersprüche und<br />

ihre Dichotomie, den Trade-Unionismus, durchtränkt haben,<br />

daß originäre Klassenwidersprüche nur "abgefedert" in die<br />

Herzen und Köpfe der Beherrschten gelangen. Ganz zu schweigen<br />

von dem zugrundeliegenden populären Gesellschaftsbild,<br />

das längst nicht mehr die Gegner=oben und die Verbündeten=<br />

unten vermutet, also anfänglich mit dem systematischen Aufforsten<br />

des Antisemitismus, des Ausländerhasses, des Anti-<br />

Kleinbürger-Syndroms, der kolonialistischen Visionen etc.<br />

zunächst im großen politischen Konstrukt des Faschismus,<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


196 II. MARXISMUS<br />

heute noch in ganz anderen Massenströmungen), auch bei der<br />

arbeitenden Bevölkerung der Bundesrepublik einen Schaden am<br />

Realismus belegt. Der kulturelle wie ideologische Klassenkampf<br />

tritt mittlerweile dem ökonomischen auf einer relativ<br />

eigenständigen Ebene gegenüber. Als solcher muß er immer<br />

wieder neu aktuell gewürdigt werden. Wer wollte behaupten,<br />

daß auf diesem Gebiet "Marx schon Gegenwart" sei? Kultur<br />

findet aber im vorliegenden Buch in so dürftiger Form<br />

statt, wie in der Praxis der bundesrepublikanischen Linken,<br />

wovon die DKP nur ein Teil ist. Es war dem französischen<br />

KP-Repräsentanten Roger Martelli im VMB-Buch vorbehalten,<br />

sich U b e r h a u p t einmal dort zur Kultur zu äußern:<br />

"Dadurch (durch die höhere Form der Demokratie, DD) werden<br />

schließlich Bedingungen geschaffen, um den Sozialismus als<br />

eine Renaissance der Kultur ... zu denken." Welche Kultur<br />

hier ihre Renaissance feiert, bleibt unausgesprochen. Wo<br />

immer Martelli "Kultur" zitiert, ist man versucht, die Leninsche<br />

Zwei-Kulturen-<strong>Theorie</strong> herbeizuwünschen, wenn sie<br />

auch nicht der marxistischen Weisheit letzten Schluß darstellt.<br />

Ein einziges Mal spezifiziert er, und man kann gerade<br />

ahnen, was er meint: "... die Kultur einer Lawine verschiedener<br />

Moden und der Amerikanisierung" - die will er<br />

also nicht. Über die spezifisch-kulturellen Kampfbedingungen<br />

wird nichts ausgesagt, allenfalls der "American way of<br />

life" (99 und 101) beklagt. Es bleibt die Frage, wie die<br />

DKP so die viel beschworene Machtfrage stellen möchte. Medien-<br />

und kulturinstitutionelle Interna nimmt sie nicht<br />

wahr, kulturelle, ästhetische Details der Umwälzungsbedingungen<br />

sind ihr nicht wert, in ein solches Werk aufgenommen<br />

zu werden. Welches Kampffeld aber entscheidet denn dann<br />

hierzulande Uber Macht und Herrschaft? Wer sich konsequent<br />

ohne Bürgerkrieg zumindest <strong>für</strong> Westeuropa mit Marx eine<br />

neue Gegenwart erobern möchte, muß sich diesem Hauptkampffeld<br />

des Klassenkampfs, nämlich der kulturellen Hegemonie,<br />

stellen. Dieter Dehrn (Frankfurt/M.)<br />

kultuRRevolution 4: marx 100 jähre - tot? Germinal-Verlag,<br />

Bochum 1983 (66 S., br.)<br />

Die "Zeitschrift <strong>für</strong> angewandte Diskurstheorie" (Untertitel)<br />

versucht, die Diskurstheorien aus dem Ghetto einer<br />

"poststrukturalistischen" Philosophie zu befreien. Die ersten<br />

Hefte brachten anregende Analysen zu den aktuellen politisch-ideologischen<br />

Konstellationen; die Diskurse der<br />

Ausländerpolitik und des Neokonservatismus standen im Zentrum.<br />

<strong>Das</strong> Profil der Zeitschrift wird durch den Herausgeber<br />

Jürgen Link bestimmt. Seine Beiträge befassen sich vor allem<br />

mit der Verankerung politischer, wissenschaftlicher,<br />

literarischer Diskurse in ideologischen Formationen, die er<br />

Systeme von "Kollektivsymbolen" nennt. Ihre Analyse soll<br />

die Wirksamkeit herrschender Diskurse begreiflich machen<br />

und gleichzeitig "Diskurstaktiken" <strong>für</strong> eine linke Politik<br />

entwickeln, die sich in den Vorstellungen"des kollektiven<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später 197<br />

Imaginären artikulieren kann. Der gesellschaftstheoretische<br />

Rahmen, ein von Althusser her kommender, etwas gramscianisierender<br />

Marxismus, bleibt eher vage (eine theoretische<br />

Grundlegung findet man in: Link/Link-Heer, Literatursoziologisches<br />

Propädeutikum, München 1980).<br />

Die Marx gewidmete Nummer hätte Anlaß sein können <strong>für</strong><br />

eine präzisere theoretische Positionsbestimmung oder <strong>für</strong><br />

Diskursanalysen zur theoretischen Produktionsweise von<br />

Marx. So gesehen, läßt der Ertrag zu wünschen übrig. Link<br />

("Marx denkt zyklologisch") zeigt anhand von "Kapital"-<br />

Stellen, daß das Aktuelle bei Marx nicht ein lineares Fortschrittsdenken<br />

ist, sondern ein Denken in Reproduktionszyklen,<br />

deren widersprüchliche "Kopplungen" (etwa die des<br />

ökonomischen mit dem ökologischen Reproduktionszyklus) sich<br />

in krisenhaften Entwicklungen manifestiert. Der Gedanke<br />

scheint mir richtig und wichtig; allerdings sieht es so<br />

aus, als wolle Link das Marxsche Denken auf dieses eine organisierende<br />

Grundmuster zurückführen. Jedenfalls bleibt<br />

<strong>für</strong> ihn als einziger Anknüpfungspunkt: die "kopplungen" von<br />

ökonomischen mit "kulturellen Reproduktionszyklen" ^Diskursen)<br />

untersuchen, letztere "kulturrevolutionär" verändern:<br />

"durch welche kopplungen zwischen diskursen und von<br />

diskursen an nichtdiskursive zyklen kann man erfolgreich<br />

die arbeitsteilung. aufbrechen, selbstverwaltete gesellschaftliche<br />

reproduktion schaffen und ausweiten, wissen und<br />

intelligenz neu und anders in Zirkulation versetzen?" (10)<br />

ziel - pardon: Ziel ist die Veränderung der "hegemonialen<br />

kultur" durch "diskurskopplungen": "kopplungen zwischen<br />

theorie und praxis, arbeitslosen und uni, friedensbewegung<br />

und ausländem, gewerkschaften und punk, gesamtschulen und<br />

alternativer Ökonomie, Wissenschaft und politik, Selbstverwaltung<br />

und literatur, natur- und gesellschaftswissenschaften."<br />

(ebd.)<br />

Nutzlos erscheint Link in dieser Perspektive der Marxsche<br />

Ideologiebegriff. In einem zweiten Beitrag ("'diskurs'<br />

und/oder 1 ideologie'") wiederholt er das beliebte Spiel aller<br />

Diskursanalytiker seit Foucault, ihn mit einem naiven,<br />

vor-diskursanalytischen Aufklärungsdenken gleichzusetzen:<br />

Marx sehe in den Ideologien "Illusionen", die durch "erfahrungen"<br />

verschwinden, von der "Wirklichkeit" blamiert werden.<br />

Er unterschätze "zum teil die funktionale notwendigkeit<br />

bestimmter diskurse, die sich eben trotz 'desillusionierung<br />

1 zyklisch weiter reproduzieren, solange ihre funktionale<br />

notwendigkeit nicht verschwunden" ist (47). Links<br />

Beispiel sind die "ideologischen Formen" des Parlamentarismus.<br />

Die Kritik dürfte sich bei genauerer Marx-Lektüre kaum<br />

aufrechterhalten lassen; gewichtiger erscheint ein zweiter<br />

Einwand: Bei Marx komme "die fundamentale notwendigkeit von<br />

interdiskursen <strong>für</strong> beliebige klassen und sc^zialhistorische<br />

blocke, einschließlich <strong>für</strong> völlig 'desillusionierte', nicht<br />

in den blick ... material dazu diskutiert er allerdings<br />

reichlich, so wenn er (zu beginn der ' klassenkämpfe in<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


198 II. MARXISMUS<br />

frankreich', MEW 7, 14) die diskursiven Voraussetzungen <strong>für</strong><br />

die februarrevolution von 1848 darstellt: die gesamte gesellschaft<br />

der julimonarchie war von korruption durchzogen,<br />

alle ihre 'Sphären* waren symbolisch zum bordell und zur<br />

Spielhölle verkommen: 'die volksphantasie War empört' (ebd.,<br />

15). die 'volksphantasie', das ist aber nichts anderes als<br />

der elementare interdiskurs, die elementare literatur, bestehend<br />

aus kollektivsymbolen, mythischen he1den usw., kurz<br />

allem, was 'die phantasie' nun einmal verlangt, damit die<br />

menschen handeln, schon gar revolution machen können." (48)<br />

"Interdiskurs" meint hier offenbar dasselbe, was Laclau<br />

(Politik und Ideologie im Marxismus, Berlin/West 1981) als<br />

"nicht-klassengebundene ideologische Elemente" bezeichnet<br />

hatte, die in unterschiedlichen "Klassendiskursen" artikuliert<br />

werden können (Link entwickelt seine theoretischen<br />

Ansätze leider nie in Auseinandersetzung mit anderen Positionen)<br />

.' Richtig ist, daß mit der gesellschaftlichen Sinnproduktion<br />

ein neuer Kontinent der Forschung aufgetaucht<br />

ist, den Marx nicht kannte. Es ist aber vorschnell, sich<br />

deshalb ohne den Ideologiebegriff ins Meer der Diskurse zu<br />

stürzen. Spätestens seit der "Deutschen Ideologie" verwenden<br />

ihn Marx und Engels, um die Formen und Mächte der sozialen<br />

Integration von Klassengesellschaften von den (vorhandenen<br />

und zu befördernden) Formen selbsttätiger Vergesellschaftung<br />

zu unterscheiden. Die Analyse von Diskursen<br />

gewinnt erst durch diese Unterscheidung einen kritisch-marxistischen<br />

Zugriff.<br />

Ein Aufsatz "Für Althusser" (Link/Link-Heer) reinterpretiert<br />

auch dessen <strong>Theorie</strong> der Überdetermination verschiedener<br />

Instanzen der Gesellschaft als Kopplung unterschiedlicher<br />

Reproduktionszyklen. Nicht zu Unrecht wird ihm ein<br />

klassifikatorisches Denken vorgeworfen, ein "fataler hang<br />

... alles in die Schublade von 'ismen' einzuordnen" (43).<br />

Von Althussers Marxismus bleibt aber bei dieser Aktualisierung<br />

kaum mehr übrig als zuvor von Marx. Auch die <strong>Theorie</strong><br />

der "Ideologischen Staatsapparate" wird mit entrümpelt<br />

(45). - Weitere Beiträge behandeln das Thema 'Marx im<br />

Schulunterricht' (W. Erdbrügge, K. Wisotzki), die "literarisch-ästhetische<br />

transformation des marxistischen diskurses"<br />

bei Brecht (Unterrichtseinheit v. G. Hippler, D. Rädinghaus-Hermesmann,<br />

F.-J. Schnier), das problematische<br />

Verhältnis von "alternativem leben" und "klassenloser gesellschaft"<br />

(F.O. Wolf) und "facetten theoretischer praxis"<br />

(U. Jaeggi). Der "ökologische humanismus" von Bahro wird<br />

von Marx und Althusser her kritisiert (K. Riepe). Theoretisch<br />

besonders gehaltvoll ist Gerhard Plumpes Untersuchung<br />

der (Des-)Artikulation ökologischer Probleme in der offiziellen<br />

Philosophie der DDR ("màrx ist tot").<br />

"kultuRRevolution" soll "ein neues publlkum zusammenkoppeln:<br />

aus schul-, uni, medien- und gewerkschaftsleuten"<br />

(10). Mit dem jetzigen Stil der Zeitschrift dürfte das kaum<br />

möglich sein: es ist ein reiner "uni"-diskurs, der sich um-<br />

'DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx - hundert Jahre später<br />

199<br />

gangssprachlich kostümiert. Die Beiträge sollten durch betont<br />

lockeren Jargon wohl auch "gewerkschaftsleuten" verständlich<br />

werden, sind aber, durch zahllose Anspielungen<br />

und gezielten "name-dropping", nur denjenigen unter den<br />

"unileuten" verständlich, die "ihren" Althusser, Marx, Foucault,<br />

Gramsci, Deleuze/Guattari etc. gut kennen und sich<br />

in der imaginären.Bibliothek, aus der hier ständig zitiert<br />

wird, zurechtfinden. Die Herausgeber sollten sich etwas<br />

einfallen lassen, um die Trennung von Arbeit und Wissenschaft,<br />

die sie durchlässiger machen wollen, nicht unfreiwillig<br />

zu reproduzieren. Thomas Laugstien (Berlin/West)<br />

"In kultuRRevolution fehlen noch Autoren, die vom ökonomischen<br />

Fach kommen." (32) Diese Bemerkung im Artikel "Warum<br />

éin Herr Karl Marx auf sein Einreisevisum ins Lager<br />

der osteuropäischen Linken derzeit noch warten muß" (W.<br />

Korngiebel) charakterisiert das vorliegende Periodikum. Die<br />

im flotten Wortumgang gehaltenen Essays zeigen einmal mehr,<br />

daß nicht nur der Ökonomismus Kultur- und Gesellschaftskritik<br />

in ihrer Verbindlichkeit gefährdet, sondern auch ein<br />

gewisser "Überbauismus". Ich zitiere: "Die Feindbilder<br />

funktionieren nur zu gut, die Gleichungskette: Marxismus/<br />

Sozialismus = Mauer = Stalin = Breschnew = Panzer = Stacheldraht,<br />

an deren Ende jeweils im Namen der Freiheit der<br />

Ruf 'geh doch rüber' sich akutalisiert, ruft die Individuen<br />

immer wieder und immer noch mit Erfolg an. Der Kampf gegen<br />

diese Ideologie schließt notwendigerweise den Kampf gegen<br />

ihre materiellen Existenzbedingungen mit ein, ..." (ebd.)<br />

Erwartet man hier eine auch von der ökonomischen Basis des<br />

realen Sozialismus herkommende, eben seine "materiellen<br />

Existenzbedingungen" reflektierende Kritik, so ist die billige<br />

Fortsetzung enttäuschend: "... das heißt, die Unterstützung<br />

des Kampfes um die Veränderung der negativen Vorbilder<br />

in positive." (ebd.) In der Essenz bringt der Artikel<br />

dann nicht mehr als die vordergründige Solidarisierung<br />

mit den Oppositionen des realen Sozialismus als Konzept,<br />

sich hierzulande anti-sozialistischen Vorurteilen zu entziehen.<br />

Ein wenig überbauige Sprachkritik reicht nicht hin,<br />

die Entstehungsbedingungen des Stalinismus und Post-Stalinismus<br />

zu erklären.<br />

Wenn auch der Titel der Zeitschrift Gegenteiliges verheißt,<br />

so bleibt doch, daß auch dieses Heft sich der relativen<br />

Selbständigkeit kultureller Prozesse in der Bundesrepublik<br />

nicht im umfänglichen Sinne realistisch stellt.<br />

Dieter Dehrn (Frankfurt/M.)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT ' '85


200<br />

Wolfgang Fritz Haug<br />

Wolfgang Fritz Haug<br />

Marx-Diskurse. Kritische Nachlese zum Marx-Jahr 1983 *<br />

Die Neue Gesellschaft XXX/3: Karl Marx und die Sozialdemokratie. (Chefredakteur:<br />

Peter Glotz) Verlag neue Gesellschaft, Bonn 1983 (69 S., br., 6,- DM)<br />

Mit diesem Sonderheft zum 100. Todestag von Marx gibt die zur Opposition zurückgestufte<br />

SPD eines jener zweideutigen Zeichen einer gewissen Öffnung nach links. Aller<br />

Zweideutigkeit zum Trotz müssen sie beachtet und auf ihren Realitätsgehalt geprüft werden.<br />

Die Sprache von Glotz ist defensiv nach rechts, was sich in einer Reihung doppelter<br />

Verneinungen anzeigt. »Es wäre ganz dumm und töricht zu verschweigen, daß die Kommunistische<br />

Partei und wir Sozialdemokraten historisch in der Arbeiterbewegung verwurzelt<br />

sind. (...) Es wäre auch ganz töricht zu verschweigen, daß das analytische Instrumentarium<br />

von K. Marx inzwischen zum Allgemeingut nahezu aller Historiker ... geworden<br />

ist.« (200) »Aber klargeworden ist wohl auch, daß es sich die Sozialdemokratie<br />

nicht leisten kann und wird, Marx einfach zu verdrängen. Ich gehe davon aus, daß Soziologie<br />

und Philosophie im XX. Jhdt. mit oder gegen Marx formuliert werden können.<br />

Jedenfalls ... nicht ohne Marx ...« (215) Diese Äußerungen fallen in einem Streitgespräch,<br />

das die Neue Gesellschaft mit zwei SED-Vertretern geführt hat. Die Konfrontation<br />

ist lehrreich, auch insofern sie reich an Leere ist. Die beiden Seiten zeigen sich auf<br />

eine Weise auseinander, deren Vermittlungslosigkeit sie zugleich als zerrissene Glieder<br />

von etwas zeigt, das an sich zusammengehört. Glotz besteht auf Konsens ohne Objektivität,<br />

seine Gegenüber bestehen auf Objektivität ohne Konsens. Die Kommunisten begründen<br />

sich aus Gesetzen, die Sozialdemokraten bestreiten Gesetze und begründen sich<br />

aus Zustimmung. Glotz argumentiert strategisch und fragt nach der Feststellungs-, Interpretations-<br />

und Anwendungskompetenz der Gesetze, die der Führungskern der SED<br />

sich reserviere. Sein Mitstreiter Sven Papcke hingegen verwischt schnell diese allzu konkreten<br />

Konturen: »Von den Sozialwissenschaften ist bislang überhaupt kein 'soziales<br />

Gesetz' entdeckt worden ...« (205) Der NG-Redakteur Rainer Diehl versucht, die »analytisch-<strong>kritische</strong><br />

Methode« zum »wesentlichen, zentralen und einzigen Bestandteil des<br />

Marxismus, der dauerhaft überleben wird« (207), zu erklären. Otto Reinhold (SED) behauptet<br />

als »Kern dieser Methode die Dialektik« und erklärt: »Demokratischer Sozialismus<br />

bedeutet im Kern das Abgehen von... der Dialektik.« (208) Die starken <strong>Argument</strong>e<br />

der beiden Seiten sind komplementär: Die SPD hat nie etwas <strong>für</strong> den Sozialismus getan,<br />

die SED hat keine Demokratie: Banaschak: »Sie können über die Praxis ihres Theorems<br />

(Demokratischer Sozialismus) bestenfalls philosophieren«, während »wir hier natürlich<br />

in einer denkbar günstigeren Lage sind als Sie, denn wir haben eine Praxis des wissenschaftlichen<br />

Sozialismus« (208). Glotz setzt dazu an, eine »gemischte Wirtschaftsordnung«<br />

der BRD (aufgrund des hohen Staatsanteils) zu behaupten. Die DDR-Vertreter<br />

bestehen auf der Unverändertheit kapitalistischen Wesens bei veränderter Erscheinung<br />

(202). Für Banaschak gilt, daß Newton, Marx und Einstein »Erkenntnisse gewonnen haben,<br />

deren Bedeutung nicht dem Zeitverlauf unterliegt, die immer gültig sind« (ebd.).<br />

Sein Marx geht ein in die Ewigkeit.<br />

R. Leonhardt versucht, die Reformkommunisten der Gegenwart als die eigentlichen<br />

Marxnachfolger auszuweisen. H.J. Steinberg will zeigen, daß dank Anti-Dühring und<br />

Bismarcks Sozialistenverfolgung der Marxismus zwischen 1890 und 1900 die Ideologie<br />

der Sozialdemokratie gewesen sei. A. Klönne überliefert Erich Mühsams Charakterisierung<br />

dieser Ideologie als »bismarxistisch«. Widersprüchliche Tendenzen seien darin verbunden<br />

gewesen, aufklärerische und egalitäre mit etatistischen und autoritären. »Insofern<br />

kann der 'revolutionäre' oder besser 'revolutionsabwartende' Standpunkt der damaligen<br />

Sozialdemokratie als Mangel an Gelegenheit zur wirklichen Partizipation in ei-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


Marx-Diskurse 201<br />

nem demokratischen Staat interpretiert werden.« (235) Ob der Historiker hier nicht unbewußt<br />

die Gegenwart mit einer Vorgeschichte versieht, indem er sie zurückprojiziert?<br />

Der Ökonom Karl Kühne (Jahrgang 1917) schildert eingangs, wie seine Partei sich bemüht,<br />

das Reden über Marx »im Zeichen einer Debatte um den Philosophen Marx« zu<br />

halten (238). Dagegen zeigt er kompetent und umfassend, wie in ökonomischer <strong>Theorie</strong><br />

und wirtschaftspolitischer Praxis Marx wieder ruckartig aktuell geworden ist; und falls<br />

sich »die gegenwärtigen Weltrezessionen wieder zu einem solchen 'sekundären Abschwung'<br />

entwickeln« würden wie 1930/32, würde Marx' gesellschaftsverändernde »Vision<br />

höchste Aktualität erlangen« (246). Er geht die verschiedenen Fachgebiete der Ökonomie<br />

durch, auf denen man »ein Jahrhundert später wieder dort angelangt (ist), wo<br />

Marx schon war« (240). Drehpunkt scheint das Schicksal des Keynesianismus. Kühne,<br />

dessen Hauptwerk von der »Keynesianerin Joan Robinson« (239) eingeleitet worden ist,<br />

registriert das »dürre Fazit: Da die Regierungen der Industrieländer weitgehend den<br />

Keynesianismus über Bord warfen oder gar, wie Mrs. Thatcher und teilweise Reagan,<br />

bewußt Deflation à la Brüning oder jedenfalls 'Sparpolitik' praktizierten, fallt das Anti-<br />

Marx-<strong>Argument</strong>, der Keynesianismus repariere garantiert den Krebsschaden des Kapitalismus,<br />

nämlich den Konjunkturzyklus, unter den Tisch — und eo ipso wird Marx erneut<br />

aktuell.« (243) Darüber hinaus zeigt Kühne, daß Marx außer zur Frage der Krise<br />

auch zu Ökologie und Automation zukunftsfahige Positionen entwickelt hat (auch<br />

wenn diese in der Marx-Rezeption lange vernachlässigt worden sind). Er zeigt Marx als<br />

Vertreter eines ökologisch vertretbaren qualitativen Wachstums. Marx verstand unter<br />

Wissenschaft und Fortschritt etwas anderes als das 19. Jahrhundert. Denen, die Marx<br />

dorthin zurückverbannen möchten, wo er hergekommen ist, hält Kühne entgegen: »...<br />

vielleicht gehört er aber ins 21. Jahrhundert, das mit Automation und Kernfusion zwei<br />

der jahrtausendealten Fesseln der Menschheit, Arbeitszeitüberlastung und Energieknappheit,<br />

abwerfen mag.« (242)<br />

Detlev Albers bestimmt in seinem Beitrag die neue Situation der SPD (die auch ihn zu<br />

Wort kommen ließ) ähnlich wie Kühne, aber politischer: »Der Sturz Helmut Schmidts<br />

hat ein unwiederbringliches Stück des Godesberger Zukunftsoptimismus, seines leichtfertigen<br />

Schwures auf die 'Marktwirtschaft' samt der darin enthaltenen Abkehr vom<br />

Marxismus unter sich begraben.« (250) Albers fragt nach Perspektiven von Marxisten,<br />

die sich in »jene winzige, nur mühsam tolerierte Minderheitenecke hineinzwängen«, die<br />

ihnen bisher einzig offen blieb (249). »Mit dem Kapital«, insistiert er, »einer Wirtschaft<br />

und Gesellschaft, die sich hierauf als alles entscheidende Antriebskraft stützt, ist kein<br />

Frieden zu machen, ... bei dem man auf Dauer auch nur die eigene Haut zu retten vermöchte.«<br />

(250) Ohne den Kommunisten und den anderen Marxisten der Dritten Welt<br />

die Legitimität zu bestreiten, betont Albers die »Notwendigkeit, 'im Westen' oder in der<br />

'Ersten Welt' prinzipiell andere Wege der Revolution zu beschreiten« (249). In Anknüpfung<br />

an die Marx/Engelsschen Maximen aus dem Manifest, nicht im Namen besonderer<br />

Prinzipien die wirkliche Arbeiterbewegung zu verfehlen, sondern als besonders konsequenter<br />

Teil in ihr zu arbeiten, skizziert er das Selbstverständnis marxistischer Sozialdemokraten<br />

unter <strong>für</strong> sie enorm ungünstigen Kräfteverhältnissen. Wenn er und Kühne<br />

recht haben, müßte die neue Situation indes auch neue Möglichkeiten bieten, aus der<br />

»winzigen Minderheitenecke« herauszukommen, natürlich nur dank neuer Antworten<br />

auf neue Fragen. Freilich geht dies nicht ohne strategische Innovationsfähigkeit der<br />

SPD, jenseits bloß taktischer Integrationspolitik. In seiner Eingangsbemerkung charakterisiert<br />

Glotz den Weg der SPD nach 1945 als eine Verdrängung von Marx und Hinwendung<br />

zur Moral. (»Die ethische Begründung des Demokratischen Sozialismus tritt stärker<br />

an die Stelle einer... historisch-materialistischen... Begründung.« 200) Die Verdrängung<br />

wird anscheinend zur Zeit gelockert. Aber die Art, wie das Editorial sie artikuliert,<br />

ist von <strong>für</strong>chterlicher Ausgewogenheit: »Die Mechanismen der Verdrängung sind hierzu-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


202 Wolfgang Fritz Haug<br />

lande, wenn es um Karl Marx geht, ebenso wirksam wie in der Sowjetunion, wo der 30.<br />

Todestag Stalins... geflissentlich übergangen wurde ...« (198). Hier droht der Gestus zur<br />

Botschaft zu werden. Und die wäre finster.<br />

Flechtheim, Ossip K. (Hrsg.): Marx heute. Pro und contra. Hoffmann und Campe,<br />

Hamburg 1983 (336 S., br.<br />

Kein Vorwort erläutert den Zweck des Buches, die Auswahl der Autoren, die sich übrigens<br />

auf Männer beschränkt. Keine editorische Notiz informiert über die Entstehung der<br />

Texte. 18 Autoren bewerten Marx von divergierenden, z.T. gegensätzlichen Standpunkten.<br />

Einzig darin stimmen sie überein, daß sie es ablehnen, von einer Verwirklichung des<br />

marxschen Projekts in den sozialistischen Ländern zu sprechen. Die einen versuchen,<br />

Marx vor der Identifizierung mit diesen zu retten, die andern verdammen ihn mit. Es<br />

findet keine Diskussion statt. Unvermittelt stehen Ansichten nacheinander. Dieser —<br />

wenn auch etwas einseitige — Sammlungscharakter gibt dem Buch seinen Materialwert.<br />

Hier lassen sich <strong>Argument</strong>ationen studieren.<br />

In seinem Beitrag legt Flechtheim Marx auf dessen hegelianisierende geschichtsphilosophische<br />

Reste fest. Kein Wunder, daß der so Hergebildete nicht bestehen kann. Wie<br />

bei vielen anderen Beiträgen sind die Bezüge zu Marx oft mehr als flüchtig, die zu Vulgärmarxismen<br />

dagegen »solide«. »<strong>Das</strong> marxsche System steht und fällt mit der These,<br />

daß dem Proletariat diese seine Aufgabe unabdingbar vorgezeichnet ist.« (19) Der Frühkapitalismus<br />

»verführte (Marx und Engels) dazu, nicht nur die gegenwärtige Gesellschaft<br />

radikal zu negieren, sondern auch ... eine fertige, positive Vision von der zukünftigen<br />

Menschheit zu entwickeln. Die Hegeische Dialektik bot sich da als allzu probate<br />

Methode an ...« (37) Daß es um die »Blütezeit des Kapitals« (Hobsbawm) und nicht um<br />

den Frühkapitalismus geht, scheint ebenso wenig zu zählen wie die Tatsache, daß Marx<br />

(wie ihm andere Beiträge des Bandes teils vorwerfen, teils zugutehalten) sich, wie er selber<br />

sagt, »auf bloß <strong>kritische</strong> Zergliederung des Gegebenen« beschränkt hat, »statt Rezepte<br />

(comtistische?) <strong>für</strong> die Garküche der Zukunft zu verschreiben« (MEW 23, 25).<br />

Und hat Marx wirklich »die gegenwärtige Gesellschaft radikal negiert«, also mitsamt<br />

Wissenschaft, Technik und Industrie, statt, sehr viel bestimmter, ihre Unterwerfung unters<br />

Kapital? Lehnte Marx schließlich nicht die hegelsche Dialektik, erst recht als philosophische<br />

Konstruktionsmethode, ebenso bestimmt ab? — Bei der Ausmalung dieses<br />

Bilds scheint der unbewußte Wunsch den Pinsel geführt zu haben, den Abschied von<br />

Marx zu rechtfertigen. — Flechtheim bekennt sich zu einem ethischen Ökosozialismus.<br />

Er scheint auf höhere Werte als solche zu bauen. »Wir können auch zeigen, daß die Maximierung<br />

der Werte das Leben des Menschen bereichert, während die der Unwerte es<br />

letztlich vernichten muß.« (38) Daß der Bereich dieser »Werte« vorwiegend von den<br />

ideologischen Mächten besetzt ist und die sozialen Antagonismen hier wiederkehren,<br />

wenn auch in transponierter Form, sollte diese Illusion stören. Der Maximierung von<br />

Werten wie Ordnung, Opferbereitschaft usw. entspringt gewiß nicht ohne weiteres der<br />

Große Frieden.<br />

R. Löwenthals Beitrag ist von der FAZ zum Marx-Gedenktag nachgedruckt worden.<br />

Er paßt <strong>für</strong>wahr in deren Strategie. Als bekehrter ehemaliger Marxist (unter dem Namen<br />

Paul Sering) und als Mitglied der SPD-Führungsschicht durfte er in Marx den »Propheten«<br />

einer »Diesseitsreligion« brandmarken, deren Tod (aufgrund der Diesseitigkeit,<br />

d.h. Überprüfbarkeit, ihrer Verheißungen) direkt bevorsteht. Der gegefn Vernunft und<br />

Industrie skeptischen Jugend habe Marx »nichts mehr zu sagen«, in der Dritten Welt<br />

werde er von antimodernistischen Ideologien besiegt. Alles scheint gut zu gehen. Für das<br />

Scheitern des Sozial-Keynesianimus findet Löwenthal kein Wort.<br />

Bei den Vertretern der »Jenseitsreligion«, H. Gollwitzer und H. Mynarek, weht ein<br />

anderer Wind. Während Mynarek die Herausforderung der marxschen Religionskritik<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse<br />

205<br />

annimmt und in eine Kritik aller Herrschaft (»in Kirche, Staat und Gesellschaft«) umformuliert<br />

und eine Religion vorstellt, »machtsuchtlos und 'kommunistisch'« (202), die<br />

sich »als ökologische bezeichnen« ließe, weist Gollwitzer Marxens Kritik hier (er äußerte<br />

sich schon anders) pauschal zurück. Sie stelle den Christen »keine anderen Fragen als<br />

der bürgerliche Atheismus« (41). <strong>Das</strong> ist in der Sache unhaltbar. Marx begreift Religion<br />

als Protest gegen Entfremdung, wenn auch als entfremdeten Protest. — Gollwitzers Beitrag<br />

zeigt gleichwohl, wie marginal die Atheismusfrage werden kann. Klar benennt er die<br />

ökonomischen, politischen, ökologischen und militärischen Problematiken, die sich zu<br />

der Alternative Sozialismus oder Barbarei verdichten. Es gehe um die »Reinigung des<br />

Marxismus zu dem, was er eigentlich will und sein kann, zu einer <strong>kritische</strong>n <strong>Theorie</strong> der<br />

bürgerlichen Gesellschaft in Absicht ihrer Überwindung« (42). Die Praxis des Überwindens<br />

nicht zu vergessen ...<br />

Zu einer Erneuerung des Marxismus ermutigt der postum veröffentlichte Beitrag von<br />

Lucio Lombardo Radice (siehe den Nachruf \n <strong>Argument</strong> 137/1983). Er vergleicht Marx<br />

mit Galilei und hält dazu an, ihn als Wissenschaftler (und nicht als »Religionsstifter«,<br />

wie Flechtheim und Löwenthal es haben möchten) zu behandeln. Auch <strong>für</strong> ihn ist Marxismus<br />

vereinbar mit Christentum. Unser Verhältnis zu Marx formuliert er wie seinerzeit<br />

Galilei das Verhältnis zu Aristoteles. Schüler eines solchen Lehrers zu sein, bedeutet,<br />

»seine Methode kühn anzuwenden, zu erneuern, und, wenn es notwendig ist, seine <strong>Theorie</strong><br />

zu ändern« (64). Man dürfe nie mehr zulassen, daß aus den Thesen von Marx »eine<br />

geschlossene <strong>Theorie</strong>« direktiven Charakters gemacht wird. In den sozialistischen Ländern<br />

(mit »partieller« Ausnahme Jugoslawiens) sieht Lombardo »historisch neue, eigenständige<br />

Gesellschaftsformationen ..., die die 'Klassiker' des Marxismus nicht vorhergesehen<br />

hatten ...« (70). Es sei aber falsch, sie »nach dem Kriterium zu beurteilen, ob sie<br />

einem möglichen Projekt von-Karl Marx entsprechen oder nicht« (71). Stattdessen müsse<br />

»die marxistische Methode auf den Marxismus angewandt werden« (71). Der<br />

»GrundWiderspruch« des »Staats-Sozialismus« bestehe eben im Verhältnis von Staat<br />

und Sozialismus. Einerseits entwickelt er »ungestüm die Produktion, die Schule, die<br />

Kultur«, und andererseits eine »politische Struktur ..., die dahin tendiert, den Arbeiter-<br />

Bürger ... in allen seinen Äußerungen sein ganzes Leben lang zu regulieren« (74). —<br />

Hinsichtlich des Werkes von Karl Marx hebt Lombardo Radiee die unvergleichliche<br />

Sonderstellung des »Kapitals« hervor. Hier ist Marx' Methode zu studieren. Hier wird<br />

der Weg von der Utopie zur Wissenschaft gegangen (66). Die hier entwickelte Gesamtauffassung<br />

des Kapitalismus hat »eine tragische Bestätigung gefunden« (67). Wenn die<br />

zyklischen Krisen heute nicht mehr in der dort beschriebenen Form auftreten, so »um<br />

den Preis gewaltiger Investitionen in Militärausgaben«, woher die apokalyptische<br />

Kriegsgefahr zu begreifen ist. Auch die Analyse der sozialen Pathologie der Massen und<br />

der kulturellen Entfremdung wird im »Kapital« fundiert.<br />

Leo Kofier skizziert eine »Bewußtseinsanthropologie«, die er Marx zuschreibt. <strong>Das</strong><br />

alte Beispiel von Biene und Baumeister, das von der Antike bis in Marx' »Kapital«<br />

durch die Philosophie spukt, gibt den Anknüpfungspunkt. Es wird so gelesen, als entäußerte<br />

sich der Baumeister des Hauses, das er vorher im Kopf hat. Marx löse die Verhältnisse<br />

in Gedankenformen auf, heißt es (vermeintlich zustimmend) in Bezug auf die Kategorie<br />

»objektive Gedankenformen« (159, vgl. MEW 23, 90). Die Bewegungsgesetze der<br />

kapitalistischen Ökonomie seien nach Marx »ideelle <strong>Das</strong>einsbedingungen« derselben,<br />

wird ohne Nachweis behauptet. Als »schlechthin vulgärste Form des Materialismus«<br />

wird Rolf Nemitz' Kritik an Lukâcs' Bewußtseinsphilosopie (in: <strong>Theorie</strong>n über Ideologie,<br />

AS 40,50) beschimpft. Hier entgleist ein im Ansatz berechtigter, weil gegen einen reduktionistischen<br />

Materialismus gerichteter Gedanke. Kofier verkennt völlig, daß seine<br />

Intention unterstützt würde durch eine Auffassung, die nicht alle Verhältnisse und Gesetze<br />

auf Bewußtsein reduzieren muß, nur, um Bewußtsein nicht zu verlieren.<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


204<br />

Wolfgang Fritz Haug<br />

»Marxlos« sei die Politik der SU, wie die der USA »gottlos«, sagt Heinz Brandt, der<br />

Marx vor dem in seinem Namen Angerichteten retten möchte wie Christus vor den auf<br />

ihn sich berufenden Mächten. — »Im Eurokommunismus«, ergänzt Arnold Künzli,<br />

»kehrt Karl Marx aus dem sibirischen Straflager nach Europa zurück«, endlich belehrt<br />

über »den Wert des von den bürgerlichen Revolutionen an politischer Emanzipation Erreichten«<br />

(92). — Jürgen Seifert zeigt dagegen, daß schon der historische Marx »mit<br />

großen Anstrengungen den Zusammenhang zwischen der politischen und der sozialen<br />

Emanzipation offenzuhalten versucht« hat (219). — Der Rumäne Pawel Apostol sieht<br />

bei Marx einen »gelockerten Determinismus« einer »Dialektik der offenen und freien<br />

Synthese« (106). Gerade, weil er sowohl den Kapitalismus, als auch den »rohen Kommunismus«<br />

in Frage stelle, sei er »lebendig und unbequemer denn je« (111).<br />

Ernest Mandel erwägt den Gedanken, daß die Arbeiterklasse am Ende sich ungeeignet<br />

erweise, das revolutionäre Subjekt des Übergangs zum Sozialismus darzustellen<br />

(143). »Der Untergang des Kapitalismus ist unvermeidlich«, sei die einzige Gewißheit<br />

aus Marx (142). Da »niemand bisher den Beweis erbracht« habe, »daß es ein anderes revolutionäres<br />

Subjekt« des Sozialismus gibt, müßte dies das Zurückfallen in die Barbarei<br />

bedeuten (143f.). Mandel spricht sogar von »Sklaverei« (144). Unaufhebbar würde es<br />

freilich »weiterhin Aufbegehren gegen die Sklaverei und alle unmenschlichen Zustände<br />

geben. Es wäre dann Elementarpflicht der Marxisten, Seite an Seite mit diesen Sklaven<br />

zu kämpfen ...« Also gibt es in der Barbarei noch Marxismus. Für diesen wäre der Sozialismus<br />

nur noch eine transzendentale regulative Idee. »Auch wenn die Wissenschaft<br />

beweisen könnte, daß der wissenschaftliche Sozialismus ... auf eine Utopie und ein unrealisierbares<br />

Projekt hinausläuft, würde er die... Kämpfe... befruchten... Auch in diesem<br />

Extremfall — der u.E. nicht eintreffen wird — hätte Marx nicht umsonst gedacht<br />

...« (144). — Eines der Probleme, die Mandel sich stellt, ist das Zusammenspiel und die<br />

relative Autonomie der unterschiedlichen Praxen und Instanzen des Marxismus. Vielmehr<br />

versucht er, Wissenschaft, Politik und die Massen (151) in ein Verhältnis zu bringen,<br />

das ihre jeweilige Autonomie und Kompetenz ungeschmälert läßt. Insbesondere an<br />

der »Wissenschaft« fällt aber auf, daß er sie metaphysisch denkt (vgl. 144f.). Wenn es<br />

am Schluß heißt, daß »Emanzipation, Wissenschaft und Politik auf jeder Ebene des<br />

Marxismus zusammenspielen« (152), so zeigt sich darin ein idealisierender und totalisierender<br />

Zug, der die reale Vergesellschaftung, als das Zusammenspiel unterschieden bleibender<br />

gesellschaftlicher Kräfte und Praxen, nicht zu fassen erlaubt.<br />

Gegen deterministische Marx-Portraits (z.B. von Fetscher) versucht Peter von Oertzen<br />

den Gedanken der historisch-politischen Möglichkeit (als Raum von Praxis) bei<br />

Marx und Max Weber, der diesem viel näher stehe, als gemeinhin angenommen, auszubauen.<br />

— Helmut Hirsch behandelt, angestoßen durch einen Aufsatz von M. Rubel,<br />

»Marx und die Frauen«. — Hermann Weber wendet wieder einmal Marxsche Vorstellungen<br />

vom Sozialismus gegen dessen Realität und schließt: »Der Marxsche Sozialismus<br />

ist eben — bei aller Begrenztheit seines jeweiligen historischen Horizonts — ein Teil des<br />

neuzeitlichen Humanismus, und so kann er generell auch als Wegweiser in eine mögliche<br />

Zukunft zeigen.« (251) — Svetozär Stojanovic bringt eigenwillige Gedanken zur Krise<br />

des Marxismus, die oft anregend sind, oft auch eigenbrötlerisch (»Ideal-logie«, 272).<br />

Ohne die alte Unterscheidung von sozialer Herrschaft und politischer Machtausübung<br />

zu bedenken, schlägt er vor, zwischen herrschender und dominierender Klasse zu unterscheiden,<br />

wobei letzteres der Allgemeinbegriff sei. »Die herrschende Klasse ist <strong>für</strong> mich<br />

nur diejenige, die den Staat unmittelbar regiert, die anderen Klassen aus diesem politischen<br />

Prozeß vollkommen ausschließt und dabei eine Monopolkontrolle über die Produktionsmittel<br />

ausübt.« (259) Die Kapitalistenklasse kann demnach nie herrschende,<br />

nur dominierende sein. Im strengen Sinn herrschende Klassen sieht Stojanovic nur in<br />

den »staatlichen Verwaltern« der asiatischen Produktionsweise, die präziser als agra-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse 205<br />

risch-etatistische Produktionsweise (265) zu fassen sei, und in der »etatistischen Klasse«<br />

des Staatssozialismus (259), der präziser als industrialisierender und industrieller Etatismus<br />

zu begreifen sei (267). Althussers Kategorie »ideologischer Staatsapparate« passe<br />

nur auf den Staatssozialismus: die bürgerliche Ideologie komme nicht von oben, sondern<br />

sei »eine bereits fest im alltäglichen Erlebnis verankerte Ideologie« (269). Hier und<br />

an vielen anderen Stellen drückt die Fixierung auf sozialistische Mängel die Erkenntnis<br />

des Kapitalismus zurück. So entstehen illusorische Annahmen über die Reproduktion<br />

kapitalistischer »Klassendomination«: »Niemand muß sich bemühen, diese Mechanismen<br />

zu verbergen: Sie sind strukturell verborgen.« (268) Usw.<br />

Der österreichische Sozialist Eduard März scheint gegen den Vorwurf des endlosen<br />

Abwartens anzusprechen, wenn er das »Übel der Verkürzung des Zeithorizonts« (276) in<br />

der Revolutionserwartung von Marx und Engels untersucht. Er verteidigt den »Gradualismus«<br />

linkssozialdemokratischer Vorstellungen vom Übergang zum Sozialismus. Die<br />

Erhöhung des Lebensstandards der Arbeiter schillert in diesem Diskurs zwischen Wegund<br />

Zielcharakter. Den Zusammenbruch des Sozial-Keynesianismus nimmt März nicht<br />

wahr, bzw. degradiert ihn zum flüchtigen Schein. »Mit dem nächsten politischen Pendelschlag,<br />

der in Bälde zu erwarten (!) ist, wird auch dieser Spuk von der Weltbühne verschwunden<br />

sein.« (288) Immerhin erwartet er auch, daß die Wirtschaftskrise »eine Phase<br />

der stärkeren Besinnung der europäischen Arbeiterparteien auf das geistige Erbe von<br />

Marx und Engels und ihrer austromarxistischen Nachfahren einleiten« werde (290). —<br />

Jiri Kosta will Marx ganz auf Marktwirtschaft einschwören, da Planung Unfreiheit bedeute<br />

»und ein funktionsschwaches ökonomisches Lenkungssystem nach sich zieht«<br />

(299). — Fritz Vilmars Beitrag hat, was Aussagen über Marx (bzw. einen undifferenziert<br />

beschriebenen »Marxismus«) angeht, den Wert einer didaktischen Illustration: Wie man<br />

auf knappem Raum möglichst viele Verzerrungen möglichst dick auftragend zu einem<br />

geschlossenen Weltbild vereinigen kann. Alles Übel geht aus von Marxens »Wahn«,<br />

ökonomische Bewegungsgesetze erkannt zu haben. Vilmar spart sich deren Abhandlung,<br />

ja sogar Erwähnung im einzelnen. So erfahren wir nicht, ob er Marxens Thesen<br />

von der Kapitalkonzentration meint oder die von der technologischen Entwicklung oder<br />

die von den periodischen Krisen oder ... Einzelheiten interessieren Vilmar nicht. Marx<br />

habe aus jenem Wahn heraus »autonomes politisches Handeln« <strong>für</strong> irreal gehalten.<br />

»<strong>Das</strong> heißt, der Marxismus leugnet die Möglichkeit, daß Menschen durch ... nicht durch<br />

ökonomische Zwänge präformiertes politisches Handeln aktiv gestaltend in die ... ökonomischen<br />

Verhältnisse eingreifen könnten.« (307) (Ist es möglich, als Referent keine<br />

Satire zu schreiben bei solchem Material?) Die Aussage operiert, wie Vilmars Kernsätze<br />

zumeist, mit einer Klausel. Es wäre zu blödsinnig, dem Marxismus die Absage an veränderndes<br />

Handeln zu unterstellen. Also wird die Klausel von der Unbedingtheit des Handelns<br />

eingebaut, die der Marxismus leugne. Andererseits würde es allgemein, nicht zuletzt<br />

unter Sozialdemokraten, als noch blödsinniger empfunden, zu meinen, das politische<br />

Handeln sei keinen Bedingungen unterworfen ... So endet das Buch in einem unfreiwilligen<br />

Satirespiel. Wer ist schuld an der Wende in Bonn? Der Marxismus. »Hätte es<br />

ihn nicht gegeben, so hätte die CSU ihn erfinden müssen.« (314) Und wir fügen hinzu:<br />

Die CSU braucht ihn nicht zu erfinden. Vilmar hat es bereits getan. Was er als »Marxismus«<br />

portraitiert, eignet sich <strong>für</strong> den Bayernkurier — als bequemer Popanz. Übrigens<br />

baut Vilmar schon vor. Sollte die parlamentarische Zusammenarbeit der SPD mit den<br />

Grünen scheitern, stehen die Schuldigen bereits fest: »jene marxistischen Kader, die bekanntlich<br />

...« (322)<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


206 Wolfgang Fritz Haug<br />

Herferth, Willi: Sachregister zu den Werken Karl Marx, Friedrich Engels. Hrsgg. v.<br />

Hans-Jörg Sandkühler. (Studien zur Dialektik) Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1983 (918<br />

S., Ln.<br />

<strong>Das</strong> Werk ist der um Vorworte von Autor und Herausgebern ergänzte Reprint einer bereits<br />

1979 in der Akademie <strong>für</strong> Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED »als Manuskript«<br />

vervielfältigen Arbeit. Laut Vorbemerkung der Herausgeber der »Studien zur<br />

Dialektik« (H.H. Holz und H. J. Sandkühler) ist es »Ergebnis einer langjährigen individuellen<br />

Leistung«, »geprägt von den Erkenntnisinteressen seines Autors«. »So mögen<br />

bei der Benutzung unter besonderen Sichtweisen auf das Werk von Marx und Engels<br />

Lücken sichtbar werden.« (VIII) Welche, erfahren wir nicht. Willi Herferth kennzeichnet<br />

die Anlage des Registers wie folgt: »Vorrangig ist das Sachregister von der Wiedergabe<br />

von Grundproblemen, einschließlich ihrer Untergliederungen, geprägt... Detallierte<br />

Sachwörter sind nur bei größeren historischen Ereignissen oder bestimmten ideologischen<br />

Richtungen anzutreffen, mit denen sich Marx und Engels umfassend befaßten<br />

bzw. die heute von aktueller Bedeutung sind.« (IX) Personennamen sind ausgespart (außer<br />

Marx und Engels). Einige Namen erscheinen in den Bezeichnungen <strong>für</strong> Richtungen<br />

(Lassalleanismus etc.).<br />

Unter 3410 Stichwörtern sind Fundstellen aus der Marx/Engels-Werkausgabe in 39<br />

Bänden und zwei Ergänzungsbänden (MEW) nachgewiesen. Warum hat der Dietz-Verlag<br />

den Band nicht selber im Rahmen der MEW veröffentlicht? Über die Gründe wird<br />

nichts mitgeteilt. Einer der Gründe dürfte sein, daß dieses Register in gewisser Weise<br />

schon veraltet ist. Just im selben Jahr 1983 wird nämlich das alte Konzept der MEW erweitert<br />

und erscheinen z.B. die »Grundrisse« und andere Texte in fortnumerierten<br />

MEW-Bänden. Laut Auskunft der Herausgeber soll das Werk »in einigen Jahren ergänzt<br />

werden durch ein vom Dietz-Verlag geplantes Sachregister auf der Grundlage des<br />

Gesamtregisters zur 2. russischen Werkausgabe«. Müßte es nicht heißen: ersetzt (statt ergänzt)?<br />

Sandkühler plädiert <strong>für</strong> eine historisierende Lektüre von Marx und Engels und gegen<br />

»die Collage aus Belegen unterschiedlicher Entwicklungsstadien einer <strong>Theorie</strong>« (XVII).<br />

Er schließt sein Vorwort mit der etwas verklausulierten Versicherung, das Werk sei »geeignet,<br />

den Anforderungen an eine geschichts- und gegenwartsbewußte politische und<br />

wissenschaftliche Lektüre Rechnung tragen zu helfen.« (XVIII) Im folgenden wollen wir<br />

die Rechnung an einigen Beispielen überprüfen.<br />

Länder sind vermutlich vollständig verzeichnet. England z.B., mit allen möglichen<br />

Unterstichwörtern, füllt mehr als 32 Seiten, Deutschland 42. Island, Italien, Jamaika,<br />

Jemen usw. — zu allem findet sich etwas. Krise und Krisenzyklus füllen zusammen 3<br />

Seiten. Leben erhält 7 Zeilen und wird nur »als Bewegungsform der Materie« und als<br />

»<strong>Das</strong>einsform der Eiweißkörper« verzeichnet. Man findet etwas zu Personenkult, Kritik<br />

und der Notwendigkeit von Diskussionen <strong>für</strong> die Arbeiterbewegung. Marxismus oder<br />

marxistisch werden nicht behandelt. Offenbar wird »Kleinbetrug« eher als Grundproblem<br />

gesehen, denn dieses Stichwort ist aufgenommen.<br />

Ausgelassen sind u.a. folgende Stichwörter: Abstraktion (auch Real-/Formalabstraktion),<br />

Asiatische Produktionsweise, Element, Elementarform, Zellenform, Antagonismus,<br />

Aneignung, Dualismus, Vérdinglichung, Vergegenständlichung, Vergesellschaftung.<br />

Ferner fehlen die ideologietheoretischen Begriffe (ideologische Macht, ideologische<br />

Form, Ideologen, ideologische Stände, Verkehrung, Unbewußtes, Verhimmelung,<br />

imaginäres oder illusionäres Gemeinwesen, Subalternität, Bewußtlosigkeit, Idealisierung<br />

usw., ja sogar Schein und falsches Bewußtsein). Weiter fehlen Lebensweise, Macht<br />

sowie der <strong>für</strong> den Status der Allgemeinbegriffe wichtige Begriff des Leitfadens.<br />

Wertform ist aufgenommen, wenngleich die Spezifizierungen (z.B. »als Verkörperung<br />

gesellschaftlicher Arbeit«) nicht immer dem Marxschen Begriff angemessen sind und<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse 207<br />

manche Seitenverweise (z.B. MEW 26.1, 14) nichts zum Stichwort bringen (in unserm<br />

Beispiel nur zur »Natur des Werts«). Form/Inhalt ist mit einer Flut von Stellennachweisen<br />

vertreten, Wesen/Erscheinung nimmt fast 1,5 Seiten ein; auch Subjekt/Objekt fehlt<br />

nicht.<br />

Manche Begriffe werden einfach anders genannt als bei Marx. Kritik der politischen<br />

Ökonomie heißt z.B. »Politische Ökonomie — marxistische«; solche Umbenennungen<br />

signalisieren unartikulierte Problemverschiebungen weg von Marx. Mancher Sprachgebrauch<br />

führt wunderbare Effekte mit sich. Jugoslawien z.B. ist erst 1918, infolge der<br />

Niederlage des deutsch-österreichischen Bündnisses im Ersten Weltkrieg, gegründet.<br />

Aber prophetischerweise scheinen Marx und Engels sich ausgiebig zu »Jugoslawien« geäußert<br />

zu haben. Der Effekt kommt zustande, weil »Südslawen« kurzerhand unter »Jugoslawien«<br />

(was wörtlich Südslawien bedeutet) subsumiert werden. Die Rede ist dann<br />

z.B. von Tschechen. Die verzeichneten Äußerungen sind im übrigen unhaltbar, weil<br />

Marx die Südslawen zu den »geschichtslosen Völkern« rechnete, denen er die Fähigkeit<br />

zur Eigenständigkeit bestritt (vgl. dazu die Aricö-Rezension in diesem Heft).<br />

Unter manchen Stichwörtern fehlen gerade die wichtigsten Aussagen. So fehlt unter<br />

Erziehung die Stelle über die Notwendigkeit, daß auch »der Erzieher selbst erzogen werden<br />

muß« (MEW 3, 6). Unter »Natur« suchen wir u.a. die ökologische Problematik<br />

vergebens. Natur existiert nur mit den Bestimmungen »als Produktivkraft«, »als Quelle<br />

des Reichtums«, und »erst der Sozialismus schafft Bedingungen zu ihrer Beherrschung«.<br />

Kurzum, die Stichwörter lassen nur die Artikulation von Natur als Objekt von<br />

Ausbeutung und Herrschaft zu. Ökologie wird als Stichwort nicht geführt, obwohl anderwärts<br />

mit modernen Bezeichnungen, die im Marxschen Sprachschatz noch nicht enthalten<br />

waren, nicht gegeizt wird. Eine Verweisung schickt uns zum Stichwort »Mensch<br />

und Natur«. Aber auch dort finden wir das ökologische Problem nicht aufgenommen.<br />

Daß Marx' Kritik der politischen Ökonomie in eine prinzipielle Absage an jedes — auch<br />

jedes sozialistische oder kommunistische — Eigentums Verhältnis zur Erde und zur Natur<br />

mündet, wohlgemerkt, eine ökologisch begründete Absage (vgl. MEW 25,784), verschwindet<br />

aus dem Bereich der legitimen Artikulationen. Nicht einmal eine Kategorie<br />

"wie »Raubbau« ist verzeichnet (Raubbau am Menschen wie an der Natur), unter der im<br />

»Kapital« immer wieder die ökologische Problematik auftaucht. Und die prinzipielle<br />

Absage an ein bloßes Herrschaftsverhältnis der Menschen zur Natur, über die Marx und<br />

Engels sich im Briefwechsel verständigt haben, wird unfaßbar. (Vgl. dagegen das Stichwort<br />

»Ökologie« in: Kumpf, »Schlag nach bei Marx«.) Während Raubbau fehlt,<br />

taucht, als legitimes »Grundproblem«, das Stichwort »Räubertum als Wesen des Anarchismus«<br />

auf. Hinsichtlich der anderen aktuellen Krisen und sozialen Bewegungen sind<br />

folgende Abwesenheiten zu verzeichnen: Rüstung, der Zusammenhang von Krieg und<br />

kapitalistischer Krise, Destruktivkräfte (vgl. dazu etwa MEW 3, 69), Zerstörung; ferner<br />

gibt es zwar eine Reihe nützlicher Stichworte wie Frau, Frauenarbeit, Frauenbewegung<br />

usw., aber nichts zu Patriarchat, Matriarchat, überhaupt Geschlechterverhältnis und Sexualität<br />

(einzig eine »sexuale Frage«).<br />

Philosophie ist verzeichnet. Aber wie! Marxens prinzipielle Philosophiekritik, seine<br />

historisch materialistische Analyse von Philosophie als ideologischer Form, wird desartikuliert.<br />

Nichts vom Ende oder von der Aufhebung der Philosophie in den Auffassungen<br />

von Marx und Engels. Stattdessen wird die Kritik an der Philosophieform umartikuliert<br />

in Kritik an bürgerlicher oder idealistischer Philosophie; andrerseits taucht »marxistische<br />

Philosophie« auf, als wär's ein Konzept von Marx und Engels. Gleiches Verfahren bei<br />

»Moral«. Während in der »Deutschen Ideologie« eine prinzipielle Kritik an der Moralform<br />

geübt wird, zerlegt sich das Feld im Spiegel dieses Sachregisters wie selbstverständlich<br />

in eine Kritik bürgerlicher Moral und ein legitimes Feld sozialistischer Moral. (»Bürgerlich«<br />

dient als Synonym <strong>für</strong> das, was kritisiert werden darf.) »Die Kommunisten«,<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


208 Wolfgang Fritz Haug<br />

heißt es in der Deutschen Ideologie, »predigen keine Moral... Sie stellen nicht die moralische<br />

Forderung an die Menschen ...« (MEW 3, 229). Dieses Zitat wird unter folgenden<br />

fünf Stichworten nachgewiesen: 1) »Moral — im Sozialismus, als Ausdruck des gesellschaftlichen<br />

Eigentums an den Produktionsmitteln«; 2) »Moral — ist klassengebunden«;<br />

3) »Moral — proletarische«; 4) »Moral — und Recht im Kapitalismus«; 5) »Moral<br />

— wird als menschliche erst in der klassenlosen Gesellschaft möglich«.<br />

In all diesen Beispielen zeichnet sich ein Netz legitimer (oder <strong>für</strong> legitim gehaltener)<br />

Artikulationen ab, eine Zusammenstellung von Benennungen, in denen sich ebensoviele<br />

Umbenennungen und Entnennungen verbergen. <strong>Das</strong> Ensemble der Stichwörter organisiert<br />

einen bestimmten Zugriff — eingerahmt von bedeutungsvoller Begriffslosigkeit.<br />

Denn die Lücken erscheinen, wie man sieht, keineswegs bloß dem Spezialistenblick auf<br />

Marx, wie die Herausgeber im Vorwort einräumen. Die Stichwörter bilden insgesamt einen<br />

Code. Darin ist verschlüsselt, was vom Marxismus der III. Internationale, zunehmend<br />

anorganisch und auch absonderlich wirkend, noch tradiert wird. Sandkühler<br />

schreibt seine Einleitung, deren Maximen beherzigenswert sind, anscheinend gegen das<br />

eingeleitete Werk. Denn das Konzept ist unhistorisch; und verfahren wird nach dem<br />

Collageprinzip. Ob es nicht klüger gewesen wäre, etwas bescheidener zu firmieren? Die<br />

SED scheint gewußt zu haben, warum sie das Werk nur als Privatdruck herausbrachte.<br />

Und einiges an diesem Berg von aufgeschlüsselten Zitatnachweisen ist auch brauchbar.<br />

Aber <strong>für</strong> solche Brauchbarkeit sind Benutzer nötig, die der strategischen Macht des Programms,<br />

welches in Gestalt des Stichwörter-Codes vorliegt, nicht erliegen.<br />

Zum Schluß bleiben viele Fragen offen. Hat man wirklich, wie das Vorwort mitteilt,<br />

dieses Werk einem Einzelkämpfer im Apparat überlassen, ohne moderne Techniken der<br />

Informationsverarbeitung zur Verfügung zu stellen und ohne jede Kollektivarbeit? Vermutlich<br />

muß die vorliegende Kritik relativiert werden, indem man die Arbeitsbedingungen<br />

in Rechnung stellt, unter denen das Werk produziert wurde. Und wie in mittelalterlichen<br />

Kunstwerken die Künstler sich oft namenlos ins Werk einschreiben, so mag es auch<br />

hier eine verborgene Signatur geben. So lautet eines der Stichwörter: <strong>Argument</strong>ation —<br />

bei guter wird man zunächst immer boykottiert. Es folgen 9 Zitatverweise. Folgt man ihnen,<br />

ist man zunächst enttäuscht, nur Stellen zu finden, wo Marx und Engels über Strategien<br />

des Totschweigens gegenüber ihrem Werk schreiben, ohne allgemeine Beobachtungen<br />

(wie das Stichwort sie verspricht) anzuknüpfen. Aber mitten in den unspezifischen<br />

Zitaten finden wir dann plötzlich dieses: »Wenn man mit seinem Denken die ausgefahrenen<br />

Geleise verläßt, kann man immer gewiss sein, zunächst 'boykottiert' zu werden;<br />

das ist die einzige Verteidigungswaffe, die die routiniers in ihrer ersten Verwirrung<br />

zu handhaben wissen.« (Marx an Danielson, 19.2.81; MEW 35, 154) So hat einer eine<br />

bittere Wahrheit, die im Marxismus schon wieder wahr ist, in den Schatz legitimer Marx-<br />

Engels-Äußerungen hineingeschmuggelt, indem er ihnen einen Geleitzug unspezifischer<br />

Äußerungen beigab.<br />

Kumpf, Richard (Hrsg.): Schlag nach bei Marx. Kleines Marx-Wörterbuch. Unter Mitarbeit<br />

von Wolf-Dieter Gudopp, Günter Judick, André Leisewitz, Joachim Schmitt-<br />

Sasse u. Winfried Schwarz. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt/M. 1983<br />

(236 S„ br.<br />

Kumpf geht davon aus, »daß <strong>für</strong> den ungeschulten Leser die bisherigen Marx-Engels-<br />

Ausgaben schwer zugänglich sind« (4). Jugendliche Arbeitslose nennt er als »Hauptadressaten«.<br />

Nach alphabetisch geordneten Stichwörtern von Akkumulation bis Zusammensetzung<br />

des Kapitals sind deshalb Zitate ohne weitere Kommentare zusammengestellt<br />

worden. Dadurch soll ein erster Zugang gebahnt werden. So weit, so gut. Doch das<br />

Unternehmen hat seine Probleme. Notieren wir zunächst einen Widerspruch zwischen<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse 209<br />

Titel und Inhalt. Bei Marx nachschlagend, wird man schwerlich die Engels- und noch<br />

weniger die Leninzitate gefunden haben. Der Titel müßte also heißen: Schlag nach bei<br />

Marx, Engels und Lenin, den einzigen anerkannten Klassikern des Marxismus-Leninismus.<br />

Ein weiteres Problem wird im Vorwort angedeutet: Es müsse »berücksichtigt werden,<br />

daß es sich um Grundsatzaussagen von Marx und Engels im historischen Zeitraum<br />

der Entstehung und Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaft handelt, die in der Regel<br />

im Zusammenhang mit damaligen konkreten Ereignissen erfolgten. <strong>Das</strong> verlangt<br />

aber von jedem Leser, ... den jeweiligen theoretischen Kern der Texte zu erfassen und<br />

mit Überlegung auf die heutige Zeit anzuwenden.« (Kumpf, 5) <strong>Das</strong> wirkliche Problem<br />

ist damit mehr zu- als aufgedeckt. Wir sehen von Lenin ab, den Kumpf anscheinend von<br />

dieser historisch-situativen Relativierung ausnimmt. <strong>Das</strong> Problem bei Marx sind nicht eigentlich<br />

die Gelegenheitsschriften. Schließlich könnte man weder das »Manifest« noch<br />

das (mit Recht immer wieder zitierte) »Kapital« so einordnen. Ein Problem sind z.B. die<br />

Unterschiede zwischen den Äußerungen von Marx aus verschiedenen Epochen seines<br />

Lebens. Wie gehen die Redakteure dieses Bandes damit um? Sie versuchen zumeist, den<br />

relativ entwickeltsten Stand der Marxschen Auffassungen zu Wort kommen zu lassen.<br />

Dazwischen stehen freilich Auffassungen, die bereits von Marx oder Engels entschieden<br />

revidiert worden sind (z.B. die auf Unkenntnis des sog. ursprünglichen Gemeinwesens<br />

beruhende Bestimmung »aller bisherigen Geschichte« als »Geschichte von Klassenkämpfen«<br />

im »Manifest«).<br />

Wo die politische Terminologie sich weiterentwickelt hat, bringen die Herausgeber die<br />

dazugehörigen Äußerungen unter dem zeitgemäßen Stichwort. Dies ist bei einer Problematik<br />

wie »Ökologie« gewiß angebracht. Die Art indes, wie dies Vernünftige gemacht<br />

wird, verkehrt es teilweise wieder in Unvernunft. Erstens verschwinden Marx' eigne<br />

»ökologische« Kategorien wie »Raubbau« aus dem Stichwortverzeichnis. Zweitens, und<br />

das wiegt schwerer, tilgen die Herausgeber die ökologische Stoßrichtung etwa aus dem,<br />

was zum Begriff »Natur« an Zitaten zu bringen wäre. Zur Natur bringt das »Marx-Wörterbuch«<br />

einzig drei Engels-Zitate, in welchen Natur als bewegtes Körpersystem beschrieben<br />

wird. Die Natürlichkeit des Menschen bleibt ebenso ausgeblendet wie Marx'<br />

und Engels' Einsicht, daß Herrschaft über die Natur zerstörerisch auf uns zurückschlagen<br />

muß. Herrschaft über die Natur gibt indes kein Stichwort ab.<br />

Damit kommen wir zu den Lücken. Es gibt verblüffenderweise kein Stichwort »Kritik«,<br />

obgleich viele der wichtigsten Schriften von Marx diesen Begriff im Titel tragen.<br />

Auch fehlt »Kritik der politischen Ökonomie«. Da<strong>für</strong> gibt es »Politische Ökonomie«.<br />

Hier kommt Marx nur mit acht Zeilen aus der Einleitung von 1857 zu Wort, der Rest ist<br />

Engels. Es fehlt vor allem die grundwichtige Bestimmung der Bruchlinie zwischen aller<br />

klassischen politischen Ökonomie und ihrer Kritik durch Marx. Die bürgerliche Ökonomie,<br />

sagt Marx im »Kapital«, »behandelt die Wertform als etwas ganz Gleichgültiges«<br />

(MEW 23, 95, Anm.). So dieses Wörterbuch. »Wertform« fehlt schon wieder (oder<br />

noch immer). Ist das am Ende eine Folge dessen, daß der frühe Lenin einmal die unglückliche<br />

Äußerung getan hat, der Begriff Wertform sei »in einem kurzen Leitfaden<br />

unpraktisch« (LW 4, 41)? Andere Abwesenheiten: Bonapartismus, Bürgerkrieg, Kommune,<br />

Konterrevolution, (Il)Legalität, Macht usw. Politik kommt nur als Verweisung<br />

vor, ebenso Sozialismus (wobei man als erstes auf »Diktatur des Proletariats« verwiesen<br />

wird).<br />

Unter dem Stichwort »Frau und Mann« fehlt die von Marx und Engels geteilte Auffassung,<br />

daß das erste große Unterdrückungsverhältnis in der Geschichte das der Männerherrschaft<br />

über die Frauen war. Ferner fehlen Stichworte wie Sexualität und der Begriff<br />

Patriarchat (der immerhin inzwischen ins Programm der DKP Eingang gefunden<br />

hat).<br />

Betrachten wir schließlich die Stichwörter, zu denen nichts von Marx gebracht wird:<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


210 Wolfgang Fritz Haug<br />

»Autorität« (Engels), »Bewegung (als <strong>Das</strong>einsweise der Materie)« (Engels), »Erkenntnis/Erkennbarkeit<br />

der Welt« (Engels), »Grundfrage der Philosophie« (Engels), »Materie<br />

(philosophischer Begriff)« (Lenin), »Moral« (Engels), »Natur« (Engels), »Parteien«<br />

(Engels), »Raum und Zeit« (Engels, Lenin), »Rüstung« (Engels), »Terrorismus« (Engels,<br />

Lenin), »Welt/Einheit der Welt« (Engels), »Widerspiegelung« (Lenin). Man erkennt<br />

die philosophische Lektion, die Marx da erteilt wird. So auch im Artikel »Grundgesetze<br />

der Dialektik«, wo die in Anlehnung an eine Stelle bei Engels in der nachleninschen<br />

Sowjetunion erfolgte Kodifizierung in drei »Grundgesetze« (die Zahl war umstritten<br />

und schwankte) das Gliederungsprinzip abgibt, in das Äußerungen von Marx und<br />

Engels eingefüllt werden. Auch unterm Stichwort »Dialektik« fehlen die wirklich interessanten,<br />

nicht in solchen Gesetzesformalismus sich fügenden Äußerungen von Marx.<br />

Endlich fehlt der jeder Dogmatisierung hinderliche Begriff des »Leitfadens«, mit dem<br />

Marx und Engels den Status ihrer Allgemeinbegriffe bezeichneten. »Diese Abstraktionen<br />

haben <strong>für</strong> sich, getrennt von der wirklichen Geschichte, durchaus keinen Wert. Sie<br />

können nur dazu dienen, die Ordnung des geschichtlichen Materials zu erleichtern ...«<br />

(Deutsche Ideologie, MEW 3, 27). Aber es ist nicht nur die Durchführung, sondern die<br />

gesamte Konzeption der Zitatensammlung, was fragwürdig ist. Es ist, als ginge das Entscheidende<br />

bei Marx, Engels und Lenin bei ihrer Verarbeitung in eine Sammlung geflügelter<br />

Worte verloren. Ein marxistischer Büchmann ist ein Widerspruch in sich. Denn<br />

Klassizität mit ihrer Unwandelbarkeit heißt vielleicht doch Wirkungslosigkeit. Aus der<br />

Popularisierung würde dann Einbalsamierung, gegen die gute Absicht.<br />

Lotter, Konrad, Reinhard Meiners und Elmar Treptow: Marx-Engels Begriffslexikon.<br />

C.H. Beck, München 1984 (389 S„ br.<br />

Zwei der Herausgeber sind Redakteure der Münchener marxistischen Philosophiezeitschrift<br />

»Widerspruch«. Ihr Marx-Engels-Lexikon ist halb Begriffswörterbuch, halb Zitatenschatz,<br />

was als Anlage sinnvoll ist, obwohl von den Gedanken gleiches gilt wie vom<br />

Geld, wenn sie in einen Schatz transformiert werden: sie versteinern. Auch der Wörterbuchcharakter<br />

hat seihe Tücke: die Definition. Im Kritischen Wörterbuch des Marxismus<br />

(KWM) setzt sich deshalb G. Labica im Vorwort mit diesem Problem auseinander,<br />

schiebt dort praktisch einen Stichwortartikel über »Definition« ein. Engels spricht von<br />

der wissenschaftlichen »Wertlosigkeit« von Definitionen (MEW 20, 581). Im Vorwort zu<br />

Kapital III schreibt er: wo alles in dialektischer Bewegung ist, kann man die Begriffe<br />

»nicht in starre Definitionen einkapseln« (MEW 25, 20). Ein Wörterbuch kommt nicht<br />

ohne Definitionen aus. Labicas Lösung besteht darin, daß das Auftauchen der Begriffe<br />

in einer bestimmten Problematik gefaßt werden soll; die Übergänge und Brüche im Zuge<br />

der Entstehung neuer Problematiken, Erfahrungen, Konflikte usw. sollen sichtbar gemacht<br />

werden.<br />

Die Herausgeber des vorliegenden Lexikons nehmen diesen Widerspruch nicht wahr.<br />

Weder äußern sie sich dazu im Vorwort, noch haben sie dem Begriff »Definition« einen<br />

der 131 Artikel oder auch nur eine der 118 Verweisungen gewidmet. Im folgenden soll<br />

nun untersucht werden, wie sie mit dem Definitionsproblem praktisch umspringen. Alle<br />

Artikel beginnen mit etwas, das iift Vorwort undeutlich als »Vorspann der Herausgeber«<br />

angekündigt wird, der jeweils »die systematische Entwicklung des Begriffs verdeutlichen«<br />

soll und dessen »Formulierungen sich eng an Inhalt und Wortlaut der Zitate halten«<br />

(7). Was als »Vorspann« heruntergespielt wird, ist der eigentliche Stichwortartikel<br />

der Herausgeber, der ihre Interpretation der Auffassungen von Marx und Engels enthält<br />

und an dem daher ihr Umgang mit dem Definitionsproblem zu analysieren ist.<br />

Schlägt man unter »Bewußtsein« nach, wird man auf »Sein« verwiesen. Der Artikel<br />

»Sein« beginnt: »<strong>Das</strong> Sein umfaßt ->• Natur und Gesellschaft (-• Materialismus).<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse 211<br />

<strong>Das</strong> gesellschaftliche Sein ist der wirkliche materielle Lebensprozeß der Menschen, das<br />

Bewußtsein dessen Ausdruck, Widerspiegelung — also bewußtes Sein.« <strong>Das</strong> diesen Formulierungen<br />

zugeordnete Marx-Zitat, dessen Referat zu sein sie beanspruchen, entstammt<br />

der Deutschen Ideologie (MEW 3, 26f.). Sein dortiger Kontext ist die Charakterisierung<br />

des Ideologischen. <strong>Das</strong> Zitat enthält das Bild von der »Camera obscura«, in<br />

der »wie in der ganzen Ideologie« alles auf den Kopf gestellt erscheint. Die Herausgeber<br />

markieren danach eine Auslassung, um den Zitatblock dann mit einem Satz zu beschließen,<br />

der sich im Original eine halbe Seite später findet, wo es heißt, daß »nicht das Bewußtsein<br />

das Leben, sondern das Leben das Bewußtsein bestimmt« (MEW 3, 27).<br />

Beobachtungen: 1) <strong>Das</strong> vermeintlich »eng an Wortlaut und Inhalt« des Zitats sich haltende<br />

»Referat« fügt folgende Elemente hinzu: a) Sein umfaßt Natur und Gesellschaft;<br />

b) wo Marx »wirklicher Lebensprozeß« schreibt, wird die Bestimmung »materiell« eingefügt<br />

(die das »Ideelle« implizit ausschließt); c) »Ausdruck, Widerspiegelung« als Bestimmungen<br />

des Bewußtseins im Verhältnis zum »Sein«; d) daß das Bewußtsein »also«<br />

deshalb (wegen seines Widerspiegelungscharakters) »bewußtes Sein« sei. 2) Diese Hinzufügungen<br />

werden vollends bestimmend <strong>für</strong> die Interpretation durch die Abstraktion<br />

vom Kontext. Bei Marx geht es um etwas historisch-sozial Besonderes, nämlich um die<br />

im Zuge von Arbeitsteilung, Klassenspaltung und Staatsbildung entstandenen ideologischen<br />

Mächte. Die Camera obscura steht <strong>für</strong> die »höheren« Räume, in denen die Ideologen<br />

zugange sind (Recht, Religion, Philosophie usw.). <strong>Das</strong> Herausreißen aus dem<br />

Kontext und die nachhelfenden »Ergänzungen« verwandeln den Sinn des Zitats doppelt:<br />

Die (ideologischen) Herrschaftsinstanzen werden zu »Sein« ontologisiert; die Spezifik<br />

des Ideologischen wird zur Bestimmung von Bewußtsein schlechthin. 3) Die Stoßrichtung<br />

der Marxschen Begrifflichkeit wird in ihr Gegenteil verkehrt: Marx schreibt<br />

nämlich an gegen die philosophische Ontologie und gegen die Bewußtseinsphilosophie.<br />

Er führt das Auseinanderreißen und Entgegensetzen von Sein und Bewußtsein ad absurdum.<br />

»<strong>Das</strong> Bewußtsein kann nie etwas anders sein als das bewußte Sein«, »Sprache des<br />

wirklichen Lebens«, der »wirklichen, wirkenden Menschen«. Genau im Sinne der ersten<br />

Feuerbachthese ist die Lebenstätigkeit der archimedische Punkt, von dem aus die Sein-<br />

Bewußtseins-Problematik der traditionellen Philosophie aus den Angeln gehoben wird.<br />

Die Ausdrücke »Sein« und »Bewußtsein« repräsentieren im Text von Marx die alte philosophische<br />

Ideologie; die Sätze, in denen sie vorkommen, kritisieren ihre Logik von<br />

Grund auf. — Diese Stoßrichtung wird nun hier wieder zurückgenommen. Marx' Äußerungen<br />

werden zurück-definiert ins Ontologische. 4) Der wirkliche Lebensprozeß der<br />

»wirkenden« Menschen wird zum materiellen Prozeß, der sein Ideelles außer sich hat;<br />

Bewußtsein kommt als Widerspiegelung zu diesem Prozeß hinzu. So entsteht der vulgärmaterialistische<br />

Ungedanke von einem menschlichen Lebensprozeß (im Sinne von gesellschaftlicher<br />

Tätigkeit) ohne Bewußtsein. 5) Bestärkt wird der Fehler dadurch, daß die<br />

Herausgeber das Spezialproblem übersehen, das Marx im Kontext behandelt. »<strong>Das</strong> Bewußtsein<br />

ist zunächst unmittelbar verflochten in die materielle Tätigkeit«, heißt es bei<br />

Marx, stellt also kein besonderes Problem dar. Erst durch die »Teilung der materiellen<br />

und geistigen Arbeit« (MEW 3, 31) entsteht die »Bewußtseins«-Problematik als solche.<br />

Sie ist gebunden an die Existenz »ideologischer Stände« in Herrschaftsverhältnissen.<br />

Der Artikel »Sein« gibt einen durchaus repräsentativen Eindruck. Der Artikel »Fortschritt«<br />

schreibt Marx und Engels eine un<strong>kritische</strong> Fortschrittsgläubigkeit zu, die sie ins<br />

Museum des 19. Jahrhunderts verbannt. »Natur« zeigt kritiklose Anhänger der Naturbeherrschung;<br />

der ökologische Gedanke wird zurückgedrängt, Engels' prinzipielle Kritik<br />

an der Vorstellung einer »Herrschaft über die Natur« unterschlagen. Daß die patriarchalische<br />

Form der Geschlechterverhältnisse <strong>für</strong> Marx (Dt. Ideol., 22) und Engels ( Vom Ursprung<br />

...) die ersten Herrschaftsverhältnisse in der Geschichte sind, verschwindet<br />

gleichfalls aus dem Blickfeld; es gibt keine Stichwörter zu »Patriarchat«, »Frauen«,<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


212 Wolfgang Fritz Haug<br />

»Geschlechterverhältnisse«; »Familie« wird behandelt, aber ohne diese Dimension.<br />

Kurz, es wird ein Marx gezeigt, der weder der ökologischen Bewegung noch den Frauen<br />

etwas zu sagen hat.<br />

Positiv zu erwähnen ist, daß »Ideologie« so behandelt wird, wie es <strong>für</strong> Marx und Engels<br />

einzig denkbar ist, nämlich kritisch; daß »Wertform« aufgenommen ist (auch wenn<br />

darunter fälschlich nur die Geldform und ihre primitiveren Vorläuferinnen begriffen<br />

werden, nicht die entwickelteren Formen wie Kapital, Lohn, Zins ...); »Aneignung«<br />

wird ebenso behandelt wie »Kritik«, »Asiatische Produktionsweise«, »Bürokratie« (all<br />

dies im Unterschied etwa zu Kumpf u.a., Schlag nach bei Marx; vgl. die Rez. in Arg.<br />

143/1984, 117-19).<br />

Dieses Wörterbuch könnte gegen die Absicht der Herausgeber zur »Veraltung« des<br />

Marxismus und zum Abschieben von Marx ins letzte Jahrhundert beitragen: gerade<br />

durch un<strong>kritische</strong>, nicht um Aktualisierung bemühte Darstellung. Zugleich enthält Marx<br />

in den Artikeln überall einen philosophischen Nachhilfeunterricht, zu dem sich die Verfasser<br />

nicht bekennen (vielleicht ist er ihnen gar nicht bewußt). Die Brüche zwischen den<br />

Zitaten, die Problematiken, das Dazulernen, das Sich-Widersprechen usw. bleiben unbemerkt.<br />

<strong>Das</strong> Widersprüchliche der wirklichen Entwicklung des Marxismus wird eingedeutet<br />

in — ein System. Die Elemente werden immer (scheinhaft) vereinheitlicht, zusammengeschlossen;<br />

die Gedanken geschlossen zur Weltanschauung als solcher, unter Abstraktioh<br />

von ihrem praktisch-kämpferischen, eingreifenden Charakter. Dazwischen<br />

müssen notfalls flotte Briefstellen aushelfen und sich belasten lassen, als wären es Sätze<br />

<strong>für</strong> ein Lehrbuch. »Es gibt kein großes historisches Übel ohne einen ausgleichenden historischen<br />

Fortschritt«, schreibt Engels 1893 in einem Brief (MEW 39, 150), und Lotter<br />

u.a. servieren den flotten Spruch wie einen Lehrbuchsatz, anscheinend völlig unsensibel<br />

da<strong>für</strong>, daß angesichts des drohenden Atomkriegs und der ökologischen Katastrophe das<br />

Kommunistische Manifest mit seiner Einbeziehung des »gemeinsamen Untergangs« der<br />

kämpfenden Klassen belastbarer ist <strong>für</strong> ein Begriffslexikon.<br />

Marx, Karl, und Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Marxismus-Leninismus<br />

beim ZK der KPdSU und IML beim ZK der SED (Hrsg.). Abt.2, Bd.5: Karl<br />

Marx, <strong>Das</strong> Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Hamburg 1867.<br />

Dietz Verlag, Berlin/DDR 1983 (Text und Apparat in 2 Teilbänden, zusammen 60*<br />

+ 1092S., Ln.<br />

Die Veröffentlichungsgeschichte der Schriften von Marx und Engels muß noch geschrieben<br />

werden. Sie ist mit den Wendungen, Brüchen, Spaltungen, Deformationen, Niederlagen<br />

und Siegen in der Geschichte des Sozialismus verknüpft. Jeder Epoche war ein anderes<br />

Schriftenmaterial als »Werk« zugänglich. Stets lag politische Berechnung, auswählend<br />

oder zurückhaltend, den Veröffentlichungen zugrunde. Die SPD, Erbin des Materials,<br />

ließ es schließlich im Archiv begraben liegen. Die junge Sowjetmacht beauftragte<br />

alsbald David Rjazanow mit der Sammlung und Herausgabe aller nur erreichbaren<br />

Schriften in Moskau. Ein Abenteuer-Roman der Beschaffung von Manuskripten oder<br />

Kopien begann. <strong>Das</strong> Projekt einer Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA 1 ) begann<br />

Wirklichkeit zu werden. Sie erschien parallel auf deutsch und russisch. Der deutsche Faschismus<br />

veranlaßte die Sowjetunion zur Einstellung des Unternehmens. Rjazanow verfiel<br />

der stalinistischen Repression. Die russische Ausgabe der Werke wurde herausgebracht.<br />

Derweil wurde sozialdemokratisches Archivmaterial von einzelnen Genossen unter<br />

abenteuerlichen Umständen versteckt oder ins Ausland geschmuggelt. Manches ist<br />

bis heute verschwunden. Erst die Gründung der DDR gab einer deutschen Veröffentlichimg<br />

einen neuen Ort. Ab 1958 begann die »MEW«-Ausgabe zu erscheinen, die der<br />

russischen Werke-Ausgabe folgte und 1968 vorläufig abgeschlossen war. Sie bestimmte<br />

(von wenigen anderen, oft spezialistischen Veröffentlichungen, wie denen von M. Ru-<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse 213<br />

bel, abgesehen) bis heute die Rezeption. Es war ein historisches Ereignis, als 1975 ein<br />

zweiter Anfang mit einer Gesamtausgabe (MEGA 2 ), wiederum parallel russisch und<br />

deutsch, gemacht wurde. Diesmal soll es schlechterdings alles auftreibbare schriftliche<br />

Material sein. Jedes Machtkalkül der Auswahl und Zensur soll dadurch ausgeschaltet<br />

(bzw. jedem derartigen Verdacht der Boden entzogen) werden, daß einfach nichts, auch<br />

nichts offensichtlich Unwichtiges, auch keine Wiederholung, nicht veröffentlicht wird.<br />

Im zehnten Jahr des Unternehmens liegen nun schon über 20 Bände vor. Am Beispiel<br />

des letzterschienenen Bandes soll eine exemplarische Stichprobe einen Eindruck von<br />

Stärken und Problemen der Ausgabe vermitteln.<br />

Wie alle Bände besteht auch dieser aus drei Elementen: 1) dem Text; 2) rund 50 Seiten<br />

Einleitung nebst ein paar editorischen Notizen; 3) dem Apparat-Teilband.<br />

1. Der Text. Es handelt sich um die Erstausgabe von Kapital 1 (1867). Sie war in 1000<br />

Exemplaren erschienen und erst nach fünf Jahren verkauft. Der Text ist seither zweimal<br />

fotomechanisch nachgedruckt worden, zuletzt 1980 (siehe die Rezension in <strong>Argument</strong><br />

123/1980, 739). Die MEGA 2 -Fassung unterscheidet sich davon doppelt. Sie ist neu gesetzt,<br />

unter sorgfältiger Respektierung der alten Schreibweise (»Waare«, »Reichthum«,<br />

»Bedürfniß«, »Werth«, »krystallisirt« usw.). Andrerseits sind Hunderte von Satzfehlern<br />

berichtigt. Schließlich ist die Paginierung der Erstausgabe eingetragen. Kurz, der Text<br />

stellt ein »ontologisches« Kuriosum dar: Ein Stück korrigierend restaurierter Vergangenheit,<br />

wie sie zuvor »nie und nimmer sich begeben« hat. — Der Text ist wichtig <strong>für</strong>s Verständnis<br />

des Lernprozesses von Marx. Vor allem die Wertformanalyse wird von Marx<br />

noch beim Korrekturlesen neu geschrieben und als Anhang beigefügt; sie ist also in zwei<br />

Fassungen vertreten. Für die 2. Auflage von 1872 wird sie nochmals umgeschrieben. Die<br />

drei Fassungen der Wertformanalyse zeigen ein enormes Fortschreiten von Marx; <strong>für</strong><br />

wissenschaftstheoretische oder methodologische Untersuchungen zum Kapital bietet die<br />

Richtung dieser Überarbeitungen wichtiges Material. Freilich gibt es auch die rückwärtsorientierende<br />

Intepretation, welche die Endfassung als verkümmert gegenüber der früheren<br />

ausgibt. Daß die Texte zugänglich und vergleichbar sind, mag helfen, diesen Streit<br />

an der Sache zu entscheiden.<br />

2. Die Einleitun Verfasser ist Hannes Skambraks. Der Text ist zunächst und länglich<br />

Lobrede. »Fest ... unwiderlegbar ... einzigartig ... vollendet... In der Gesamtheit aller<br />

Bände des 'Kapitals' gipfelt auch das Lebenswerk seines Schöpfers ... flössen die reichen<br />

Erfahrungen ... ein« (11). »Die Größe der wissenschaftlichen Leistung von Marx liegt in<br />

der vollkommenen Einheit des unerschütterlichen Wahrheitsgehaltes seiner Gesellschaftsanalyse<br />

und ihrer revolutionären Folgerungen.« (13) »In vollendeter Weise ... bedeutend<br />

... wichtig ... besonders ... weiter vervollkommnet ... gedankentiefe Betrachtung<br />

über den Fetischcharakter der Ware ...« (22-25). Ein »Meisterwerk der Methodik<br />

... <strong>Das</strong> Ergebnis bestand nun aber nicht in einer wahren und unwiderleglichen <strong>Theorie</strong><br />

der kapitalistischen Gesellschaftsformation, dem eigentlichen Zweck ..., sondern ging<br />

darüber hinaus:... erwies sich als allgemeingültig und fand ... endgültige Bestätigung sowohl<br />

<strong>für</strong> die Vergangenheit als auch <strong>für</strong> die Zukunft ...« (51) »... mustergültig und in<br />

vollendeter Weise gehandhabt« (die Dialektik, 53). »Die titanische Leistung von Marx<br />

... ist klassisch; das heißt, sie ist wahr, umfassend, unwiderleglich und anwendbar, und<br />

sie trägt in sich die Potenz und Dynamik der Entwicklungsfähigkeit.« (55)<br />

Die Rhetorik spannt den imaginären Raum der Ewigkeit des Ideologischen auf. Die<br />

Lobrede wirkt, als sei sie gegen die am Schluß behauptete Entwicklungsfähigkeit gehalten.<br />

Zumindest zeigt sie das Gegenteil: einen lebensgefährlichen Rück-Fall. »War doch«,<br />

wie Wilhelm Liebknecht bei der Beerdigung von Marx gesagt hat, »niemand ein leidenschaftlicherer<br />

Feind der Phrase als Karl Marx.« Ausdrücke wie »wissenschaftlich«,<br />

»Methode« und »Dialektik« sind in Skambraks Diskurs rhetorisch gebunden. Seine einzige<br />

Methode besteht in der Versicherung. Sein Denken ist statisch. Seine Grundfigur ist<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


214 Wolfgang Fritz Haug<br />

geradezu theologisch: »unerschütterlich in Vergangenheit und Zukunft«.<br />

Die lange Einleitung nimmt sich hauptsächlich diese Funktion heraus: weihevolle<br />

Markierung zu sein. Sie gibt kaum brauchbare Informationen. Wenn Skambraks am<br />

Schluß der Einleitung sagt, er habe nunmehr damit »das wirkliche Bild der Entstehung«<br />

des Kapitals gezeichnet, so reißt ihn sein Lobgestus, auf sich selbst angewandt, vollends<br />

ins Imaginäre. Was er wortreich versichert, läuft auf die schlichte Mitteilung hinaus, daß<br />

das Kapital die Frucht von umfangreichen Vorarbeiten ist, die Marx beim Verfassen benutzt<br />

hat. In diesen Vorarbeiten gelangte Marxens <strong>Theorie</strong> ȟber eine vielfache Stufenleiter<br />

des stetigen Erkenntniszuwachses zur Vollendung« (55). Über das Unstetige an dieser<br />

Herausbildung, die Krisen und Brüche, die Sackgassen, Rückzüge, Zweifel, Irrtümer<br />

usw. erfahren wir ebensowenig wie über die wirklichen Sprünge.<br />

Zur Darstellung der Wissenschaftslogik des Kapitals benützt Skambraks folgende Gedankenmaterialien:<br />

1) die Metaphorik von Oberfläche/Tiefe; 2) die (Hegeische) Formulierung<br />

vom »Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten«, die Marx in dem fragmentarischen<br />

Entwurf einer Einleitung (1857) zu den Grundrissen zur Beschreibung der Wissenschaftslogik<br />

aller Systeme etwa seit Adam Smith gebraucht; 3) die von Engels 1859<br />

(in einer Rezension von Zur Kritik..., vgl. MEW 13, 468ff.) aus dem Vergleich mit Hegels<br />

Logik gezogenen Formulierungen von der »logischen Entwicklung«, die nichts als<br />

die von Zufälligkeiten gereinigte historische Entwicklung sei. Skambraks denkt nicht<br />

darüber nach, daß (2) und (3) sich nicht aufs Kapital beziehen und 1867 bereits überwundene<br />

Vorstufen der wissenschaftstheoretischen Selbstreflexion von Marx darstellten.<br />

Und er übergeht die unmetaphorischen Bestimmungen, mit denen Marx im Kapital die<br />

Metaphern von Oberfläche und Tiefe (und eine ganze Familie verwandter Bilder) aufs<br />

Niveau seiner Wissenschaft bringt. Vom Markt heißt es etwa (MEW 23,189): »Diese geräuschvolle,<br />

auf der Oberfläche hausende und aller Augen zugängliche Sphäre verlassen<br />

wir daher ... in die verborgene Stätte der Produktion, an deren Schwelle steht: No admittance<br />

except on business (Zutritt nur geschäftlich).« Wie so manche vor ihm knüpft<br />

Skambraks die Bedeutungen folgendermaßen: Oberfläche = Erscheinung = sichtbar<br />

= verkehrt; Tiefe = Wesen = unsichtbar. (Bei Marx war der Gegensatz nicht »sichtbar/unsichtbar«,<br />

sondern »aller Augen zugänglich/nur den Zutrittsberechtigten«.) Wie<br />

nun diesen Wesen/Erscheinungs-Rahmen mit den beiden anderen Redèweisen (»abstrakt/konkret«<br />

und »logisch/historisch«) zusammenschließen? Nichts einfacher als<br />

das! Wir setzen das Abstrakte = unterentwickelt, das Konkrete aber = entwickelt. <strong>Das</strong><br />

Aufsteigen vom Abstrakten zum Konkreten ergibt sich damit mühelos als Gang vom<br />

Unentwickelten zum Entwickelten oder »logische Entwicklung«. Da aber Marx am<br />

Schluß des Dritten Bandes bei der Konkretion der täglichen Erscheinungen anlangt, setzen<br />

wir noch Wesen = abstrakt und Erscheinung = konkret. Wir erhalten nun folgendes<br />

Artikulationsmuster <strong>für</strong> den Gang wissenschaftlicher Erkenntnis:<br />

Tiefe = Wesen = unsichtbar = abstrakt = unentwickelt<br />

I i I i i<br />

Oberfläche = Erscheinung = sichtbar = konkret = entwickelt<br />

Freilich haben wir uns damit zweifachen Unsinn eingehandelt: das Wesen als Unentwickeltes<br />

und dieses als Unsichtbares aufzufassen. Dies ist sozusagen der manifeste Teil<br />

des Unsinns. Der latente Teil ist schlimmer, wird aber erst mit der Zeit und bei genauerer<br />

Überlegung bewußt werden: Wir haben uns damit jeden Zugang zu einem historischmaterialistischen<br />

Verständnis der Erkenntnisgewinnung bei Marx verbaut. Und wir haben<br />

die »Dialektik« auf eine Wunderphrase heruntergebracht, die zwischen diesen Ungereimtheiten<br />

versichernd vermitteln soll. Es ist verblüffend, daß Skambraks, der ansonsten<br />

bestrebt ist, einen Durchschnitt autorisierter Formeln herzustellen, einen der seltenen<br />

Texte übergeht, in dem Marx sich nach der Veröffentlichung des Kapital und dazu<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Marx-Diskurse<br />

noch auf dem Niveau der an späteren Auflagen und Übersetzungen angebrachten Verbesserungen,<br />

über seine Methode äußert, wegzulassen: Die »Randglossen zu A. Wagner«<br />

(MEW 19, 355-83; geschrieben zweite Hälfte 1879 bis Nov. 1880).<br />

Im Diskurs von Skambraks herrscht ein rhetorisches Verhältnis zur Wissenschaft. Die<br />

epistemologische Terminologie wird wirkungstaktisch benutzt. Sie soll Eindruck schinden.<br />

Sie verlangt Glauben. Dieser Gebrauch entwertet sie zur Phraseologie. Er wirkt in<br />

seiner maßlosen Übertreibung, in seinem Dick-Auftragen, in der monoton-repetitiven<br />

Anreihung von Versicherungen, Behauptungen, superlativischen Wertungen usw. wie<br />

ein Ausdruck tiefer Ratlosigkeit und Unüberzeugtheit. Marx wirkt wie Zukunft in den<br />

Händen einer Vergangenheit, die noch nichts mit ihm anzufangen weiß. <strong>Das</strong> Mikroskop<br />

wird, unter Absingen einer pompösen Liturgie, zum Einschlagen von Nägeln benutzt.<br />

Marx will das Bewegungsgesetz des Kapitalismus herausfinden? »Dieses liegt nicht auf<br />

der den Sinnen zugänglichen Oberfläche der Gesellschaft.« (52) — Nach Marx' Einleitung<br />

(1857) geht es darum, das wirklich Konkrete im Denken als »Gedankenkonkretum«<br />

zu reproduzieren, dessen Herstellung ja nicht mit der Entstehung des Realkonkreten<br />

verwechselt werden darf? »Am Ende der logischen Untersuchung und Darstellung<br />

steht wieder die Wirklichkeit...« (53) — »Die Methode des Aufsteigens vom Abstrakten,<br />

als dem weniger Entwickelten, zum Konkreten, als dem reicher Entwickelten, ist<br />

deshalb die wissenschaftlich richtige Methode, weil die Gesamtheit der kapitalistischen<br />

Verhältnisse selbst sich vom Einfachen zum Komplizierten, vom Niederen zum Höheren<br />

entwickelt.« (53) Man sollte diesen Satz als Fehlersuch-Material in Kapital-Lesegrupperi<br />

verwenden. Einfach/kompliziert ist mit einfach/komplex verwechselt. Schließlich heißt<br />

es in dem hier veröffentlichten Urtext des Kapital von der einfachen Wertform zu Recht:<br />

»Diese Form ist etwas schwierig zu analysieren, weil sie einfach ist.« (28) — Ist ferner die<br />

abstrakte Arbeit »weniger entwickelt« als die konkrete? Oder auch als Kapital? Ist Ausgedehntheit<br />

weniger entwickelt als, sagen wir, ein Kohlkopf? — Schließlich: Schärft<br />

Marx nicht ein, daß man die Elemente gerade nicht in der Reihenfolge analysieren darf<br />

(bzw. kann), in der sie in der »Gesamtheit der Verhältnisse« die herrschenden waren?<br />

Vor allem hätte er sonst das Wucher- und das Handelskapital vor dem industriellen Kapital<br />

abhandeln müssen, das Monopol vor der Konkurrenz (denn Handelsmonopole<br />

sind eine herrschende Form im frühen Kapitalismus). — Des weiteren verwechselt<br />

Skambraks die Analyse des Wertausdrucks mit der des Warenaustauschs. Usw. usf. Der<br />

Rückfall hinter Marx wird vollends zum Rücksturz in der Auffassung der Dialektik. Wie<br />

überhaupt der Ausdruck »Gesetze« zum besonders beliebten rhetorischen Material rechnet,<br />

so auch beim Reden über Dialektik. Deren »Grundgesetze« würden von Marx »als<br />

Instrumente der Analyse und Darstellung« benützt (54). Engels' Polemik gegen diese<br />

wissenschaftsfremde Vorstellung (im Anti-Dühring) wird nicht gehört. Schließlich läuft<br />

es hinaus auf die oft wiederholte, aber höchst forschungsfremde Meinung, Marx sei von<br />

einer Philosophie ausgegangen, insbesondere »der materialistischen Dialektik als allgemeinster<br />

philosophischer Methode« (55), und habe diese nurmehr auf den ökonomischen<br />

Stoff angewandt.<br />

Diese Einleitung, in der ein bestimmter unentwickelter Stand der theoretischen Auffassung<br />

sich als Ewigkeit präsentiert, wird nun mit ihrer Megalomanie <strong>für</strong> die nächsten<br />

Generationen diese einzigartige Ausgabe markieren... Wie weise wäre mehr Zurückhaltung,<br />

Schlichtheit gewesen!<br />

3. Der Apparat. Auf knapp 10 Seiten Informationen zur Entstehung und Überlieferung<br />

des Textes folgen zunächst 16 Seiten Verzeichnis der durchgeführten Korrekturen,<br />

dann über 300 Seiten Erläuterungen, schließlich Verzeichnisse der erwähnten Schriften<br />

und Namen. »<strong>Das</strong> Sachregister«, heißt es in den editorischen Hinweisen (59*), »enthält<br />

die (!) Begriffe und Kategorien des Marxismus, insbesondere der marxistischen politischen<br />

Ökonomie, wie sie Marx bis zum Erscheinen der Erstausgabe des »Kapital« ge-<br />

215<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '85


216 Wolfgang Fritz Haug<br />

prägt hatte, sowie wesentliche Sachbegriffe.« Die Begriffe des Marxismus — diese Redeweise<br />

bedeutet einen strategischen Kode legitimer Artikulation (vgl. meine Rezension des<br />

MEW-Sachregisters von Herferth, in <strong>Argument</strong> 143/1984, 115-17). Ein Element der<br />

oben zitierten Ankündigung hat symptomalen Charakter: Was bei Marx Kritik der politischen<br />

Ökonomie heißt, ist hier als marxistische politische Ökonomie artikuliert. Ein<br />

Blick in das (von Jürgen Jungnickel erarbeitete) Register bestärkt den Verdacht: Kritik,<br />

im Sachregister von MEW 23 noch vertreten, glänzt jetzt durch Abwesenheit. (Gleiches<br />

gilt übrigens <strong>für</strong> Marxismus. — Neu hinzugekommen (immer im Vergleich zum Sachregister<br />

von MEW 23) sind z.B. Ideologie, Gesamtarbeiter, Extramehrwert, Subsumtion.<br />

— Unter Ideologie ist freilich nicht verzeichnet die höchst wichtige Anmerkung 89 zum<br />

Kapitel über Große Industrie, wo Marx die »ideologischen Vorstellungen« der Wortführer<br />

des »abstrakt naturwissenschaftlichen Materialismus« kritisiert (vgl. MEW 23, 393).<br />

Folgenden Begriffen von Marx, die schon im Register zu MEW 23 fehlen, ist auch hier<br />

die Aufnahme unter die »Begriffe und Kategorien des Marxismus« verweigert: z.B. Bewegungsgesetz,<br />

Charaktermaske, Denkformen, Elementarform, Form, Formbestimmtheit,<br />

Gedankenformen (objektive), gegensätzliche Bewegung, Subjektiver Faktor, Verdinglichung,<br />

Vergegenständlichung, Zellenform. — Da<strong>für</strong> gibt es, wie schon in MEW<br />

23, den Begriff Mehrwertgesetz (von Skambraks spezifiziert als »ökonomisches Grundgesetz<br />

des Kapitalismus«, 31*). Von den drei Stellen, auf die verwiesen wird, sind zwei<br />

unspezifisch (das Vorwort mit seiner Rede vom »ökonomischen Bewegungsgesetz der<br />

modernen Gesellschaft«), die dritte lautet: »... Plusmacherei ist das absolute Gesetz dieser<br />

Produktionsweise« (498; vgl. MEW 23, 647). Aber der Gesetzesbegriff ist hier nicht<br />

in der strengen Weise gebraucht wie in Marxens Rede vom Wertgesetz, dem alle ökonomischen<br />

Phänomene (einschließlich der Formen des Mehrwerts) letztlich unterworfen<br />

sind.<br />

Vielleicht ist es noch nicht zu spät, und es läßt sich <strong>für</strong> die mehrheitlich noch ausstehenden<br />

Bände eine weltoffenere und haltbarere, weniger auf kurzfristige symbolische<br />

Machtdemonstrationen bedachte Einrahmung der Schriften von Marx und Engels erreichen.<br />

Dazu bedarf es der unbefangenen und rücksichtslosen Diskussion unter Marxisten.<br />

* Diese Rezensionen erschienen zuerst in <strong>Das</strong> <strong>Argument</strong>, 26. Jahrgang 1984; vgl. in diesem Zusammenhang<br />

auch die Besprechung von Bottomore, Tom (Hrsg.): A Dictionary of Marxist<br />

Thought, Oxford, in <strong>Argument</strong> 148, 881-886.<br />

DAS ARGUMENT-BEIHEFT '86


Kritisches<br />

Wirterbuch<br />

des<br />

Marxismus<br />

Ga«tt8g bsjttâeséxge<br />

Kritisches Wörterbuch des Marxismus<br />

Herausgegeben von Georges Labica<br />

unter Mitarbeit von Gérard Bensussan<br />

Herausgeber der deutschen Fassung: Wolfgang Fritz Haug<br />

»Gesunde Nachdenklichkeit und Neugier fällt beim Lesen des K W M von einem<br />

Aha-Erlebnis ins nächste und k o m m t am Ende zu einem Bildungserlebnis«<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung<br />

»Beim Lesen dieses großartigen KRITISCHEN WÖRTERBUCHS DES MAR-<br />

XISMUS ... amüsiere ich m i c h damit, nicht etwa Marx zu .kritisieren', sondern<br />

mich selbst zu kritisieren wegen meines G e b r a u c h s und Mißbrauchs<br />

von Wörtern, die ich, ohne es immer zu wollen, von ihm e m p f a n g e n und<br />

dann ein bißchen zu sehr nach m e i n e m Belieben u m g e f o r mt habe.«<br />

Der Historiker Fernand Braudel, Le Monde<br />

»Vielleicht hilft uns das KWM, die Kulturschranken einzureißen, die wir zwischen die alten (Marx, Brecht oder<br />

Gramsci) und die neuen sozialen Bewegungen haben aufbauen lassen.«<br />

Jochen Z i m m e r , Sozialistische Politik und Wirtschaft<br />

»Dieses 'Kritische Wörterbuch' scheint mir, mit allen Vorzügen und Nachteilen dieses Genres, eine Art Zwischen-Enzyklopädie<br />

darzustellen. Weg vom dogmatisierten Erkenntnis-Kanon etwa Buhrschen Zuschnitts, hin zu<br />

neuen Ufern, aber noch mit genügend altem Gepäck (und a u c h einigen Ibsen'schen Leichen) an Bord. (...) Man<br />

kann darin einen der Anfänge und Beiträge zu einer künftigen internationalen Enzyklopädie des Marxismus sehen.«<br />

Rolf Schwendter, links<br />

<strong>Das</strong> Wörterbuch wendet sich an alle, die marxistische Begriffe verwenden oder den Begriffsgebrauch anderer<br />

beurteilen wollen. Es kann dazu verhelfen, Entdeckungen zu machen. Zunächst bei den »Klassikern« Marx, Engels<br />

und Lenin. Problemfronten werden vorgeführt. Die Zitatnachweise setzen sich zugleich zu einer Art Stichwortregister<br />

<strong>für</strong> die Werke der marxistischen Klassiker z u s a m m e n . Die Linien werden bis in die Gegenwart gezogen.<br />

<strong>Das</strong> Problemlösungspotential des Marxismus wird dadurch ebenso deutlich wie die Vielzahl ungelöster Fragen.<br />

W e r die marxistischen Begriffe bewußt verwenden, wo nötig umbauen und <strong>für</strong> die heutigen Bedürfnisse<br />

brauchbar m a c h e n will, findet hier Materialien und Klärungen.<br />

<strong>Das</strong> K W M umfaßt 8 Bände Übersetzung der erweiterten Fassung des französischen Werkes (ca. 350 Stichworte,<br />

bearbeitet von über 60 Autor/inn/en) und mehrere Ergänzungsbände mit mindestens ebensovielen Stichworten<br />

und über 200 Autor/inn/en aus d e m deutschsprachigen Raum und d e m europäischen und amerikanischen Ausland.<br />

Die Ergänzungsbände dienen dazu, durch fortführende und ergänzende Artikel das K W M mit der theoretischen<br />

Kultur und Geschichte unseres eigenen Landes zu verbinden und mit marxistischen Strömungen anderer<br />

Länder und Kontinente. Ein breites Spektrum marxistischer Wissenschaftler hat bisher die Mitarbeit zugesagt.<br />

Bisher erschienen:<br />

Band 1 Abhängigkeit bis Bund<br />

mit ausführlichen Artikeln u.a. zu Apparat, Arbeiterbewegung, Asiatische Produktionsweise, Ausbeutung, Austromarxismus,<br />

Bakunismus, Basis, Bauernschaft, Bedürfnis, Bolschewismus, Bourgeoisie, Bürokratie<br />

Band 2 Cäsarismus bis Funktionär<br />

mit ausführlichen Artikeln u.a. zu Demokratie, Dialektik, Dialetischer Materialismus, Diktatur des Proletariats,<br />

Entfremdung, Etatismus, Eurokommunismus, Feminismus, Form(en), Fraktionsbildungsrecht<br />

Band 3 Gattung bis Judenfrage<br />

mit ausführlichen Artikeln u.a. zu Gesellschaftliche Verhältnisse, Gewalt, Gewerkschaft, Gramscismus, Hegemonie,<br />

Historischer Kompromiß, Historischer Materialismus, Ideologie, Intellektuelle, Imperialismus, Internationalismus<br />

Band 4 Kadetten bis Lyssenkoismus<br />

enthält u.a. Artikel zu Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Konjunktur/Konstellation, Kräfteverhältnisse,<br />

Krieg, Krise, Krisen des Marxismus, Kritik der Politischen Ökonomie, Leninismus, Linksradikalismus, Literatur,<br />

Luxemburgismus (erscheint Feb. 1986)<br />

Es gibt 2 Ausgaben des KRITISCHEN WÖRTERBUCHS DES MARXISMUS:<br />

die broschierte Ausgabe kostet 24,00 DM pro Band, die le/nen-Ausgabe je 34,00 DM.<br />

<strong>Argument</strong>-Vertrieb Tegeler Straße 6 1000 Berlin 65 Tel.: 030/4619061


ARGUMENT-SONDERBÄNDE (AS)<br />

Die Taschenbuch-Reihe im ARGUMENT-Verlag<br />

AS 108 Literatur der siebziger Jahre, hrsg. v. G. Mattenklott/G. Pickerodt; LHP 8<br />

AS 109 Rethinking Marx (engl.); Internat. Sozialismus-Diskussion 5<br />

AS 110 Geschlechterverhältnisse und Frauenpolitik<br />

AS 111 Materialien zur Ideologieforschung*<br />

AS 112 Rußlandreisen 1917-33, hrsg. v. Gert Mattenklott; LHP 9*<br />

AS 113 Wie teuer ist uns Gesundheit?<br />

AS 114 K r i t i k p h ä n o m e n o l o g . P s y c h o l o g i e / K i n d h e i t s e n t w i c k l u n g / S o z i a l a r b e i t; F K P 1 4<br />

AS 115 Englisch - alternativ; Gulliver 15<br />

AS 116 Nachkriegsliteratur 2, hrsg. J.Hermand, H.Peitsch u. K.R.Scherpe; LHP 10<br />

AS 117 Subjekt Frau: Kritische Psychologie der Frauen, Bd.1, hrsg. v. F.Haug u. K.Hauser<br />

AS 118 Rüstungskonversion, Alternativproduktion und Gewerkschatten, AWP 6*<br />

AS 119 Krankheit und Ursachen; Jahrbuch <strong>für</strong> Kritische Medizin 10<br />

AS 120 Feministische Literaturwissenschaft, hrsg. v. I.Stephan u. S.Weigel; LHP 11<br />

AS 121 A r b e i t s f o r s c h u n g / J u g e n d f o r s c h u n g / A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t Leontjew; FKP15<br />

AS 122 Frieden, Paix, Peace; Gulliver 16<br />

AS 123 Sozialismus im 21. Jahrhundert, Bd.1; ISD 6<br />

AS 124 Heinrich Heine, hrsg. v. Rolf Hosfeld; LHP 12*<br />

AS 125 Umweltmedizin<br />

AS 126 Geschlechtsspez. Arbeitsteilung, Berufspraxis von Psychol., Therapie; FKP16<br />

AS 127 C h i c a n o s und Indianer in den USA; hrsg. v. D.Herms/H.Lutz; Gulliver 17<br />

AS 128 Die Suche nach dem rechten Mann. Zu H.H. Jahnn, hrsg. v. W. Popp; LHP 13<br />

AS 129 Otto Bauer — <strong>Theorie</strong> und Politik, hrsg. v. D.AIbers, H.Heimann u. R.Saage<br />

AS 130 Subjekt Frau: Kritische Psychologie der Frauen Bd.2<br />

AS 131 Pflege, ambulante Medizin, Primärversorgung; Jahrbuch <strong>für</strong> Kritische Medizin 11*<br />

AS 132 Forum Kritische Psychologie 17<br />

AS 133 Frauen — Erfahrungen — Mythen — Projekte. Frauenstudien 2; Gulliver 18<br />

AS 134 Frauen - Weiblichkeit - Schrift, hrsg. v. Berger/Hengsbach/Kublitz/Stephan/<br />

Weigel; LHP 14<br />

AS 135 Sozialismus passé? Hrsg. v. K.-E. Lohmann; A W P 7<br />

AS 136 Sozialismus im 21. Jahrhundert, Bd.2, ISD 7<br />

AS 137 Michael Jäger: Die Methode der w i s s e n s c h a f t l i c h e n Revolution<br />

Programm 1986<br />

AS 138 Lutz Winckler: Autor — Markt — Publikum; LHP 15<br />

AS 139 Forum Kritische Psychologie 18<br />

AS 140 Canadian Studies, hrsg. v. Hoerder/Klooß/Lutz; Gulliver 19<br />

AS 141 Technologie, Arbeitsteilung, Medizin<br />

AS 142 Alternative W i r t s c h a f t s p o l i t i k 8<br />

AS 143 Forum Kritische Psychologie 19, hrsg. v. Klaus Holzkamp<br />

AS 144 Stephan/Weigel (Hrsg.): Frauen und Avantgarde; LHP 16<br />

AS 145 Anglistik heute: Einsichten, Aussichten; Gulliver 20<br />

AS 146 Jährbuch Kritische Medizin 11<br />

AS 147 Michael Jäger: Versuch über Galilei<br />

AS 148 Schulperspektiven<br />

AS 149 Frühe DDR-Literatur; LHP 17<br />

AS 150 Internationale m a r x i s t i s c h - f e m i n i s t i s c h e Diskussion; ISD 8<br />

AWP = Alternative W i r t s c h a f t s p o l i t i k<br />

FKP = Forum Kritische Psychologie, herausgegeben von Klaus Holzkamp<br />

ISD = Internationale Sozialismus-Diskussion<br />

LHP = Literatur im historischen Prozeß, Neue Folge, hrsg. v. Karl-Heinz Götze, Jost Hermand,<br />

Gert Mattenklott, Klaus R. Scherpe, Jürgen Schutte, Inge Stephan, Sigrid Weigel<br />

und Lutz Winckler<br />

PAQ = Projektgruppe A u t o m a t i o n und Qualifikation<br />

* Diese Bände erscheinen 1986<br />

Preise: 17,60 DM/14,60 DM f.Stud, pro Band (zzgl. Versandkosten)<br />

AS-Auswahlabo: mind. 3 Bände aus der Jahresproduktion. Preis pro Band 14,60 DM/<br />

Stud. 12,60 DM (zzgl. Versandkosten). Gesondert abonniert werden können: Literatur im<br />

historischen Prozeß (LHP) mit 3 Bänden pro Jahr, Kritische Medizin, Forum Kritische Psychologie<br />

und Gulliver mit je 2 Bänden pro Jahr. Abonnenten dieser Fachreihen erhalten<br />

alle anderen AS-Bände auf Wunsch zum Abo-Preis.<br />

<strong>Argument</strong>-Vertrieb, Tegeler Straße 6, 1000 Berlin 65, Telefon: 030/4619061

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!