22.07.2015 Aufrufe

Söflinger Anzeiger

Söflinger Anzeiger

Söflinger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 | <strong>Söflinger</strong> <strong>Anzeiger</strong> KFZ Ausgabe 02/10 | Juni 2010 Ausgabe 02/10 | Juni 2010KFZ <strong>Söflinger</strong> <strong>Anzeiger</strong> | 25Test in der Audi-Stadt:„Travolution“ sorgt für AmpelgrünHerstellerrabatte / Mobilitätspakete für Privat- und GeschäftskundenAutokauf 2010: Starten statt wartenSchlägt der Kreisverkehr dieAmpel – oder siegt etwasganz Neues; zumindest innerorts?– „Travolution“, eine Wortschöpfungaus „Traffic“ und „Evolution“,heißt das Zauberwort; hinterdem sich ein intelligentes Verkehrssteuerungssystemverbirgt. Unterdieser Überschrift forscht die Automobilindustrievor allem intensiv,wie sich Ampeln an Kreuzungenund Einmündungen so schaltenlassen, dass so gut wie keine Stausund Wartezeiten entstehen.Ein in Ingolstadt gestarteter Feldversuch,in den Audi mit entsprechend„vernetzten“ Fahrzeugenmaßgeblich involviert ist, hat ersteErkenntnisse gewinnen lassen.Heute werden sie vor Ort vorgestellt.Am Projekt sind neben derAudi AG, dem Ingolstädter Amtfür Verkehrsmanagement undGeoinformation auch der Lehrstuhlfür Verkehrstechnik an derTU München und die GEVASsoftware GmbH beteiligt. „Travolution“will vor allem dafür sorgen,dass der Straßenverkehr flüssigerwird und lästiges Warten an rotenAmpeln entfällt, indem ein GroßrechnerAmpeln „Intelligenz“vermittelt und Autos beibringt,mit ihnen zu kommunizieren.Zahlreiche Ampeln an stark befahrenenKreuzungen in der oberbayrischenStadt wurden für eineintelligente Verkehrssteuerungzielgerichtet miteinander vernetzt,um über einen – wie es heißt –„evolutionären Algorithmus“,ein kompliziertes Rechenmodell,gesteuert werden zu können.Herkömmlich gesteuerte Ampelnrichten sich, wenn überhaupt,nach augenblicklichem Verkehrsaufkommen.Vorhersehen könnensie nicht, wie sich der Verkehr ent-stattet mit drahtlosen Funknetzen,sogenannten WLAN-Systemen,können mit den Autos kommunizieren.Die intelligente Steuerungdes Systems läuft darauf hinaus,dass Fahrzeugführern der errechneteZeitpunkt der nächsten Ampelgrünphaseüber ein Displayzusammengeschlossen haben.Das Konsortium arbeitet an einereinheitlichen Kommunikation vonAuto zu Auto und Auto zu Ampel.Dank der Funkverbindungzwischen Ampel und Auto kannbeispielsweise auch eine Warnungbei Ampelrot erfolgen. Erst gibtgenkosten sind abgedeckt – undalles zu einem Preisvorteil vonbis zu 50 Prozent gegenüber demNormaltarif. Das „Reifen-Clever-Paket“ ermöglicht den Wechselvon Sommer- und Winterreifen,sogar komplett mit Felgen. Auchhier sind die Kosten bis zu 40 Prozentgeringer als bei bisherigenAngeboten. Für Komfort und volleKostenkontrolle gibt es eine „Tank& Service Karte Bonus“. Dazukommt eine modellabhängige Prämiebei der Neuwagenbestellung.„All-Inclusive-Paket“ fürPrivatkundenAuch hier bieten die Hersteller2010 spezielle Pakete an. Sogibt es etwa bei Volkswagen eineNeuwagen-Finanzierung aktuellschon ab 0,9 Prozent effektivemJahreszins, inklusive Kfz-Haftpflicht-und Vollkaskoversicherung,Garantieverlängerung undInspektionsservice.Informationen unter www.volkswagenbank.deakz-odpp/Zbigniew MazarNicht nur privat, auch geschäftlich lohnt sich 2010 ein Neuwagen. Mit speziellen Full-Service-Leasing-Produkten können jetzt auch Einzelunternehmer ihre Mobilität rundumabsichern und sich mehr Freiraum fürs Geschäft sichern. Foto: Volkswagen / akz-oAutohaus Kreisser / Anzeige / sw / 135 mm x 60 mmIN DER MAGIRUS-DEUTZ-STRASSE 11:AUDI SERVICEVERKAUF: DIENST-, JAHRES- UND GEBRAUCHTFAHRZEUGEKAROSSERIEINSTANDSETZUNG ALLER FABRIKATEIN DER KLINGENSTEINER STRASSE 49:VERKAUF: NEUFAHRZEUGESERVICE RUND UM IHREN VOLKSWAGENKlingensteiner Straße 49 & Magirus-Deutz-Straße 11Ulm-Söflingen · Telefon 07 31 - 39 71 - 0 · www.kreisser.dewickelt. Bekanntlich haben grüneWellen zwangsläufig zur Folge,dass der Querverkehr eine Zeitlang Rot sieht. Anders wird bei„Travolution“ verfahren. Induktionsschleifenin der Fahrbahn anden Ampeln messen das Verkehrsaufkommenund senden die Datenan einen Zentralrechner, deranhand von Modellen blitzschnellberechnet, wie hoch das Verkehrsaufkommenangenommen fünfMinuten später sein wird. Dementsprechendwerden die Ampelngeschaltet. Sie wiederum, ausge-Blaubeurer StraßeHerrlinger Straße EinsteinstraßeHarthauser StraßeKlosterhofim Auto mitgeteilt wird. Passt derAutofahrer dann seine Geschwindigkeitentsprechend an, kommter genau bei Grün zur Ampel.Nervender Stop-and-go-Verkehrfällt weg, und auch Kraftstoff wireingespart.Die Testphase von „Travolution“soll zeigen, ob das System funktioniertund wie es von Autofahrernakzeptiert wird. Die Erkenntnissefließen zu einem Konsortium, zudem sich europäische Autoherstellermit verschiedenen PartnernJägerstraßeKlingensteiner StraßeSchlösslesgasseMagirus-Deutz-Str.Ulm-SöflingenNeue GasseBlautal Centeres im Auto ein akustisches Warnsignal,nötigenfalls einen leichtenBremsruck. Unter der Voraussetzungeiner entsprechenden Infrastrukturwird es auch möglich,dass mit einem „vernetzten“ Autobeispielsweise ein Parkhaus aufgesuchtwerden kann, sich dieSchranke öffnet und beim späterenHerausfahren die Parkgebührautomatisch über die Kreditkarteabgebucht wird. An Tankstellenkönnen über das Display im Pkwdie Tanksäulen mit den einzelnenKraftstoffqualitäten und derenPreis erkannt werden. Nachdem Tanken zeigt das Display diegetankte Menge und den Preisan, die Bezahlung erfolgt wiederumautomatisch über die insSystem einbezogene Kreditkarte.Mit dem Test in Ingostadt werdenErkenntnisse gewonnen, dieeinen Blick in die Zukunft desmotorisierten Straßenverkehrs erlauben.Voraussetzung dafür, dass„Travolution“ funktioniert, ist eineentsprechende Infrastruktur. Ingolstadtwar im August 2009 von derStandortinitiative „Deutschland –Land der Ideen“ zum „AusgewähltenOrt 2009“ ernannt worden. DieAuszeichnung erhielt Ingolstadt fürsein innovatives Verkehrskonzept„Travolution“. dpp/Wolfram RiedelDER NEUE ASX.EINLADUNG ZUR NEUVORSTELLUNG17.990 €Abb.: ASX InstyleSAMSTAG DEN 19. JUNI 2010 VON 10:00 - 17:00 UHRSein geniales Crossover-Potenzial macht den neuen ASX sofaszinierend vielseitig wie das Leben selbst. Mal sportlichdynamisch.Mal flexibel und geräumig. Perfekt für Freizeit, Berufoder Familie mit z. B.:• 7 Airbags • Xenon mit „Wide Vision“ Technologie• Klimaautomatik • Festplattennavigationssystemmit Rückfahrkamera • Panorama-Glasdach mit LEDAmbiente-Beleuchtung • Automatisches Start-Stopp-System (AS&G) • Berganfahrhilfe (HSA)• Bluetooth & USB • Front- und Allradantrieb • zzgl.Überführungskosten ab WerkVORHANG AUF AM 19. JUNI 1 BEI:Autohaus SchlegelLukasstr. 1, 89081 UlmTelefon 0731/93670-0, Fax 0731/93670-22info@autohaus-schlegel-ulm.de, www.autohaus-schlegel-ulm.de1Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf,keine Probefahrten.Die Umweltprämie ist Geschichte,doch auch diesesJahr spricht vieles fürden Kauf eines Neuwagens. DieHersteller gewähren großzügigeRabatte und nicht nur Privatkundenerhalten günstige Finanzierungs-und Leasingangebote: Fürdie vielen deutschen Einzelunternehmerwie Handwerker, Rechtsanwälteoder Ärzte gibt es erstmalsauch günstige Komplettpaketemit umfangreichen Serviceleistungen.Erstmals seit fünf Jahrenverzeichnet das Statistische Bundesamtauch wieder mehr Kleinbetriebe.Gerade hier ist ein eigenesAuto meist unerlässlich undsorgenfreie Mobilität eine wichtigeBasis für den geschäftlichenErfolg. Das hat beispielsweise dieVolkswagen Leasing erkannt undbietet jetzt auch Einzelunternehmernmit dem Mobilitätspaket„Professional Class“ die Vorteiledes Großkundenleasings.„Full-Service-Leasing“ fürSelbstständigeNeben günstigen Raten sorgt dieAktion „Wartung und Verschleiß“für Pannenservice rund um dieUhr, umfangreichen Schutz vorunerwarteten Reparaturen undVertragswerkstatt-Service. AuchAbschleppgebühren oder Mietwa-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!