05.12.2012 Aufrufe

78 stand- punkt 14 markt- report - Goldman Sachs

78 stand- punkt 14 markt- report - Goldman Sachs

78 stand- punkt 14 markt- report - Goldman Sachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 MARKTREPORT AUSWAHL NACH INDIZES<br />

Das Wireline-Segment umfasst neben<br />

der Festnetztelefonie in Österreich die Geschäftsfelder<br />

Daten- und IT-Lösungen, Internetzugang<br />

und Media, Mehrwertdienste und<br />

Wholesale-Services; international ist Telekom<br />

Austria unter anderem im Festnetzgeschäft<br />

mit dem Internet-Service-Provider<br />

Czech On Line auf dem tschechischen<br />

Markt aktiv.<br />

Das Mobilfunksegment (wireless)<br />

deckt den gesamten Bereich der mobilen<br />

Kommunikation ab. Die Telekom Austria<br />

ist auch im Ausland aktiv, namentlich in<br />

der Tschechischen Republik, in Kroatien,<br />

Slowenien und Liechtenstein.<br />

TELEKOM AUSTRIA<br />

Die Aktie Stand: 01.02.2005<br />

Kurs der Telekom Austria-Aktie in EUR<br />

11<br />

01.11.04 31.01.05<br />

Preis EUR 15,05<br />

52 Wochen-Hoch EUR 15,30<br />

52 Wochen-Tief EUR 10,70<br />

Markt-Kap. (Mio. EUR) 7.525,00<br />

Optionsscheine zu Telekom Austria finden Sie ab<br />

Seite 38 und aktuell unter www.goldman-sachs.de<br />

OMV<br />

OMV ist der führende Erdöl- und Erdgaskonzern<br />

in Zentral- und Osteuropa, betreibt<br />

weltweite Explorations- und Produktionsaktivitäten<br />

und hat integrierte<br />

Chemieunternehmen. OMV hat Beteiligungen<br />

an Borealis A/S, an der ungarischen<br />

MOL, an „The Rompetrol Group NV“, an<br />

OMV<br />

Die Aktie Stand: 01.02.2005<br />

Kurs der OMV-Aktie in EUR<br />

190<br />

01.11.04 31.01.05<br />

Preis EUR 237,90<br />

52 Wochen-Hoch EUR 243,89<br />

52 Wochen-Tief EUR 126,80<br />

Markt-Kap. (Mio. EUR) 7.137,00<br />

Optionsscheine zu OMV finden Sie ab Seite 38 und<br />

aktuell unter www.goldman-sachs.de<br />

15<br />

<strong>14</strong><br />

13<br />

12<br />

250<br />

230<br />

210<br />

der Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH<br />

und an Petrom SA. Das Unternehmen beschäftigt<br />

6.137 Mitarbeiter. Gegründet<br />

wurde OMV im Jahre 1956 unter dem Namen<br />

„Österreichische Mineralölverwaltung<br />

Aktiengesellschaft“.<br />

CAC 40 Index<br />

Total SA<br />

TotalFinaElf ist einer der führenden Mineralölkonzerne<br />

der Welt, der in über 130<br />

Ländern tätig ist und mehr als 110.000<br />

Menschen beschäftigt.<br />

Das Unternehmen ent<strong>stand</strong> aus der Akquisition<br />

der belgischen PetroFina durch den<br />

französischen Ölkonzern Total 1998 und<br />

dem späteren Zusammenschluss mit Elf.<br />

Zu den Hauptgeschäftsfeldern von<br />

TotalFinaElf zählen die Bereiche Upstream,<br />

Downstream und Chemie.<br />

Der Konzern ist in der gesamten Produktionskette<br />

der Ölindustrie tätig, von der<br />

Gas- und Ölgewinnung bis zu Marketing,<br />

Handel und Transport.<br />

Der Geschäftsbereich Chemie umfasst<br />

Petrochemikalien, Vinyl-Produkte, Chemikalien<br />

für Industrie und Performanceprodukte,<br />

Düngemittel und die Entwicklung<br />

von Spezialprodukten und Elastomeren.<br />

TOTAL<br />

Die Aktie Stand: 01.02.2005<br />

Kurs der Total-Aktie in EUR<br />

170<br />

165<br />

160<br />

155<br />

01.11.04 31.01.05<br />

Preis EUR 167,60<br />

52 Wochen-Hoch EUR 171,80<br />

52 Wochen-Tief EUR 139,60<br />

Markt-Kap. (Mio. EUR) 106.038,10<br />

Optionsscheine zu Total SA finden Sie ab Seite 37 und<br />

aktuell unter www.goldman-sachs.de<br />

Sanofi-Aventis SA<br />

Sanofi-Synthélabo wurde 1999 durch den<br />

Zusammenschluss von Sanofi und Synthélabo<br />

gegründet, beschäftigt rund 99.700<br />

Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern<br />

und fünf Kontinenten tätig. Es ist der<br />

zweitgrößte französische Pharmaziekonzern<br />

und steht an siebter Stelle in Europa<br />

sowie an achtzehnter Stelle weltweit. Das<br />

Unternehmen entwickelt, produziert und<br />

vertreibt Medikamente in den Bereichen<br />

Herz-Kreislauf/Thrombose, Onkologie<br />

(Krebs), zentrales Nervensystem, innere<br />

Medizin und Consumer Health (OTC).<br />

Sanofi-Aventis ent<strong>stand</strong> 2004 durch die<br />

Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo.<br />

Aventis war aus der Fusion von<br />

Höchst und Rhone-Poulec hervorgegangen.<br />

SANOFI-AVENTIS<br />

Die Aktie Stand: 01.02.2005<br />

Kurs der Sanofi-Aventis-Aktie in EUR<br />

56<br />

01.11.04 31.01.05<br />

Preis EUR 56,90<br />

52 Wochen-Hoch EUR 60,30<br />

52 Wochen-Tief EUR 49,42<br />

Markt-Kap. (Mio. EUR) 80.308,90<br />

BNP Paribas<br />

Die BNP Paribas ent<strong>stand</strong> durch die Fusion<br />

zwischen BNP und Paribas, zwei Banken, die<br />

sich in ihren finanziellen und kommerziellen<br />

Aktivitäten ergänzen. BNP Paribas ist in mehr<br />

BNP PARIBAS<br />

Die Aktie Stand: 01.02.2005<br />

Kurs der BNP Paribas-Aktie in EUR<br />

52<br />

01.11.04 31.01.05<br />

Preis EUR 55,80<br />

52 Wochen-Hoch EUR 56,25<br />

52 Wochen-Tief EUR 46,07<br />

Markt-Kap. (Mio. EUR) 49.366,30<br />

Optionsscheine zu BNP finden Sie ab Seite 37 und<br />

aktuell unter www.goldman-sachs.de<br />

60<br />

59<br />

58<br />

57<br />

56<br />

55<br />

54<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!