13.07.2015 Aufrufe

Hodentumoren - wwwuser

Hodentumoren - wwwuser

Hodentumoren - wwwuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hodentumoren</strong>Prof. Dr. ZöllerUrol. UniversitätsklinikGöttingen


Urologische Untersuchungsverfahrendes äußeren GenitalesKörperliche UntersuchungSonographie(Kernspintomographie)Tumormarker (AFP, ß-HCG)


B-Bild-SonographiejedeHoden-Inhomogenitätist tumorsuspekt


B-Bild-SonographieSternenhimmel-Phänomenassoziiert mit<strong>Hodentumoren</strong>


Farbkodierte Duplex-Sonographiedes HodensAbgrenzung- Hodentorsion- Entzündung


ei Verdacht aufHodentumorHodenfreilegungimmer !!!inguinal


Metastasierunglymphogen:- retroperitoneal(Nierenstiel)hämatogen:- Lunge- sonstige Organe


Therapie fortgeschrittener <strong>Hodentumoren</strong>Gute Prognose3 x PEB+ Residualtumorresektion( Heilung ~ 93 %)Intermediäre Prognose3 x PEB+ Residualtumorresektion( Heilung ~ 80 %)Schlechte Prognose4 x PEB+ Residualtumorresektion( Heilung ~ 68 %)bzw.Hochdosis-Cx mitStammzellseparation


RLA + Retrograde Ejakulationradikale RLA85 - 100 % Ejakulationsverlustmodifizierte RLA15 - 30 % Ejakulationsverlustnerven-protektive RLA1 % Ejakulationsverlust


Rezidivrate im klinischen Stadium I• nach primärer RLA:10 - 15 % Donohue et al., 199311 % Weißbach et al, 1990pulmonal, mediastinal, hepatischnur 2 % retroperitoneal• nach primärer Chemotherapie:< 2 % (?) Studer et al., 1993 (1/41)


Überleben bei Stadium IIC und IIIbei nicht-seminomatöser<strong>Hodentumoren</strong>Patienten haben an Zentrenbessere ÜberlebenschanceKooperationkompetenter Partner!!!KVN Niedersachsen 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!