13.07.2015 Aufrufe

PDF Version des Buchs herunterladen - Dr. iur. Klaus-R. Wagner

PDF Version des Buchs herunterladen - Dr. iur. Klaus-R. Wagner

PDF Version des Buchs herunterladen - Dr. iur. Klaus-R. Wagner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5 - 5IX. Urteil/Der Gerichtsbescheid 2151. Urteil 2152. Gerichtsbescheid 216a) § 79a Abs. 2, 4 FGO 217b) § 90a FGO 217c) Missbrauch durch Finanzverwaltung ? 219X. Analyse <strong>des</strong> Urteils 2191. Allgemeines 2192. Tatbestandsberichtigung/Urteilsergänzung 221a) Tatbestandsberichtigung 221b) Urteilsergänzung 2253. Erfolgsaussichten für Nichtzulassungsbeschwerde/Revision 226a) Grundsätzliche Bedeutung (§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) 233b) Fortbildung <strong>des</strong> Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alt. FGO) 240c) Vereinheitlichung der Rechtsprechung (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. FGO) 242d) Verfahrensmangel (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) 248e) Fazit 260f) Grundsätzliche Überlegungen 261XI. Nichtzulassungsbeschwerde 2631. Allgemeines 2632. Rechtsgrundsätzliche Bedeutung (§§ 116 Abs. 3 Satz 3, 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) 268a) Zulassungsgrund 268b) Klärungsbedürftigkeit 269c) Klärungsfähigkeit 272d) Entscheidungserheblichkeit 273e) Weitergehende Bedeutung 273f) Zur Vorlagepflicht gemäß Art. 267 Abs. 3 AEUV 2743. Rechtsfortbildung (§§ 116 Abs. 3 Satz 3, 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alt. FGO) 2754. Vereinheitlichung der Rechtsprechung (§§ 116 Abs. 3 Satz 3,115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. FGO) 2765. Verfahrensmangel (§§ 116 Abs. 3 Satz 3, 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) 2796. Fazit 286XII. Revision 2871. Revisionsanträge (§ 120 Abs. 3 Nr. 1 und 2 FGO) 2882. § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO 2903. Revisionsbegründung 2914. Revisionsentscheidung 293XIII. Anhörungsrüge 2941. Gesetzeslage 2942. Rechtsprechung <strong>des</strong> BFH 2963. Rechtsprechung <strong>des</strong> BVerfG 298XIV. Gegenvorstellung 301XV. Verfassungsbeschwerde 3061. Allgemeines 3062. Europäische Rechtsentwicklung 3083. Das Verhältnis von europäischem zu nationalem Grundrechtsschutz 310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!