13.07.2015 Aufrufe

Handbuch für den Jungsegelflieger

Handbuch für den Jungsegelflieger

Handbuch für den Jungsegelflieger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eim automatischen Schirm gut an einem Knotenpunkt festzumachen.Nie das Einhaken der Karabinerhaken an <strong>den</strong> Gurt vergessen!Lindberg hat vom Fallschirm gesagt: „Wenn man ihnbraucht und ihn nicht hat, dann braucht man ihn nie wieder."Ohne Zweifel tritt derselbe Effekt ein, wenn man ihn braucht under ist nicht in Ordnung.Über die Lebenshaltung ist manches zu sagen. Wer auf sportlichemGebiet viel leisten will, muß trainieren und sich in seinerganzen Lebensführung darauf einrichten. Man soll rechtzeitigschlafen gehen und gut ausschlafen; soll das Rauchen stark einschränkenund Alkoholgenuß möglichst ganz mei<strong>den</strong>.Es ist ganz falsch, anzunehmen, lediglich die Sportarten, diekörperliche Gewandtheit und Kraft erfordern, machten ein solchesTrainieren nötig. Es gibt direkt verwandte Sportarten, durchwelche man auch beim Fliegen Vorteile genießt. Dazu gehörenSkilaufen, Faltbootfahren, Wasser- und Eissegeln, Motorrad- undAutofahren, Schlittschuhlaufen und Wandern mit offenen Augen.Mit offenen Augen, <strong>den</strong>n der Segelflieger lernt überall. SegelndeBussarde, segelnde Störche, auffliegender Staub und ähnliches zeigenihm viele Segelmöglichkeiten. Er soll auch auf dem Erdbo<strong>den</strong> aufNotlandegelegenheiten, auf Hindernisse und dergl. achten. Imübrigen ist manches schöne Segelfluggelände bei Ausflügen zu Fußoder per Fahrzeug entdeckt wor<strong>den</strong>.Morgens Frühgymnastik, Waldlauf oder ähnliches zu unternehmen,ist gut, um restlos aufzuwachen. Schwimmen arbeitet <strong>den</strong>Körper gut durch und erfrischt.Ein guter Flieger ist durchweg auch ein guter Sportsmann aufanderen Gebieten, selten jedoch ein Schwerathlet.Die Gelände-Auswahl.Das Wichtigste, um Gleit- oder Segelflugspert zu betreiben, istdas Vorhan<strong>den</strong>sein eines geeigneten Geländes.Es ist grundfalsch, erst ein Flugzeug zu erbauen und dann einGelände zu suchen. Das Gelände und die darin häufigsten Windverhältnissebestimmen die Eigenschaften des Flugzeuges.Bei der Geländeauswahl ist zu unterschei<strong>den</strong> zwischenSchulgelände — <strong>für</strong> Anfängerflüge.Übungsgelände — <strong>für</strong> Fortgeschrittene.Segelgelände — <strong>für</strong> restlos ausgebildete Segelflieger.Unter günstigen Verhältnissen findet man Gelände, welche <strong>den</strong>Anforderungen mehrerer oder aller dieser drei Gruppen genügen.1. Schulgelände.Es ist falsch, als Schulgelände auf je<strong>den</strong> Fall nach einer größerenErhebung im Gelände zu suchen. Wenn man be<strong>den</strong>kt, daß einnormales Schulflugzeug bereits einen Gleitwinkel von nahezu1 : 12 hat, so ist daraus zu ersehen, daß Höhen von ungefähr30 m bereits Flüge von annähernd 300 m Strecke gestatten, und so-Abb. 2. „Prüfling" in der Wendekurve. Im Hintergrunde das Fliegerlager Wasserkuppe.• mit unter günstigen Verhältnissen schon zur Ablegung der GleitfliegerprüfungA mit 30 Sek. Flugdauer ausreichen.Bevor man jedoch bei der Geländewahl überhaupt an das Ablegenvon Prüfungen <strong>den</strong>kt, muß man sehr gewissenhaft das Geländedaraufhin untersuchen, ob es nicht irgendwelche Gefahren<strong>für</strong> <strong>den</strong> Anfänger birgt. Hierbei ist immer wieder zu be<strong>den</strong>ken,daß man von einem Anfänger noch gar nichts erwarten darf.Ein Gelände, in welchem Hindernisse überflogen wer<strong>den</strong> müssen,oder in welchem Hindernisse in Reichweite der Maschine seitlichneben der Flugbahn liegen, ist deshalb als Anfängergelände unbedingtzu verwerfen. Als gefährliche Hindernisse sind hierbeiauch ganz besonders Steine zu betrachten, auch dann, wenn diesenur wenig aus dem Erdbo<strong>den</strong> hervorstehen.8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!