13.07.2015 Aufrufe

Download - Kersken-Canbaz-Verlag

Download - Kersken-Canbaz-Verlag

Download - Kersken-Canbaz-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wurzeln von Weihnachtund OsternHeidnische Feste und BräucheGéza von Neményi<strong>Kersken</strong>-<strong>Canbaz</strong>-<strong>Verlag</strong> - Holdenstedt


©2006 <strong>Kersken</strong>-<strong>Canbaz</strong>-<strong>Verlag</strong>Alle Rechte vorbehalten.Druck und jegliche Wiedergabe in jedweder Form nur mit vorherigerGenehmigung des <strong>Verlag</strong>es.Satz mit KOMA-Script und L A TEX.Herstellung Books on Demand GmbH, NorderstedtISBN 3-89423-132-7978-3-89423-132-3


InhaltsverzeichnisVorwortix1 Germanische Feste 1Wodans Feste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1Die anderen Feste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Die angelsächsischen Feste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Bestimmung der Vollmondfeste. . . . . . . . . . . . . . . . . 8Der heutige Kalender. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Ablauf der Feste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Deutsche Monatsnamen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Mittwinterfest -Miðvetrblót 17Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Götter des Festes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Vorweihnachtszeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Ruprechtsumzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Julfeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Weihnachtsbaum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32Die Mistel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Rauchnächte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Götter- und Ahnenopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Jul-Eber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Gelage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Zwölf Nächte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Perchtenabend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 Fasnacht-Frøblót 49Zeitpunkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51Mythen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Imbolc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55Frosumzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58v


Nerthaumzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61Pflugumzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64Funkenfeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Winteraustragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Kornaufwecken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72Lebensrute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Weiberfeste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76Opferspeisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Gebäck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Disenopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804 Ostern-Várblót 83Götter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Mythen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Trojaburgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Osterfeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Ackerkrönung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98Ostereier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100Osterspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104Eierspiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105Der Osterhase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Hase und Mond. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108Drei Hasen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110Opfergaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112Osterbrot und Osterkuchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113Osterwasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Lebenszweige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117Ostermorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1195 Maifest-Sigrblót 121Götter, Mythen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122Beltene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Der Vorabend (Walpurgisnacht). . . . . . . . . . . . . . . . . 127Der Maibaum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Maikönigin und Maikönig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133Mai-Lehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135Tanz um den Baum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137Maizweige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Umzüge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140vi


Wasservogel oder Lattichkönig. . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Wettkämpfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Opfergaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146Rechtsbräuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Brunnen und Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148Maiwasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148Maitau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496 Mittsommer-Miðsumarblót 151Götter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154Mythen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155Sonnwendfeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157Scheibenschlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161Tänze und Feuersprünge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163Mittsommerbaum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166Opfergaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Trankopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171Kräuterbräuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172Wünschelrute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175Sonnwendgürtel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175Flachs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176Brunnen- und Quellopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176Mittsommerbad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178Losbräuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1807 Leinernte-Ho¸rmeitiðblót 183Heiligentage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184Mythos, Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187Lugnasad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190Mythos von Lug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193Erntebeginn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Gottheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195Bockheiligen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196Ukkos Scheffel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199Opfergaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199Trankopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201Opfersprüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201Tänze und Spiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203Frauendreißiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204vii


Kräuterbräuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2058 Herbstfest-Haustblót 209Heiligentage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215Götter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217Erntebeginn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217Letzte Ähren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220Die letzte Garbe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223Wodelbier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224Erntefeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225Erntekrone und Erntekranz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226Hahnenopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228Pferdeopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229Opfergaben, Opfermahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231Trankopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232Kirwe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233Herbstding. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2369 Winternacht-Vetrnóttablót 239Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240Götter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Heiligentage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Samhain. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246Heischeumzüge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Festfeuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252Laternenumzüge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254Wodansgerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256Die Gans. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257Opfergaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258Trankopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259Disenopfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261Liebesorakel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264Anmerkungen 267Abbildungsnachweis 275viii


VorwortIndiesem Buche stelle ich die acht Jahresfeste der Germanenvor, wie ich sie in den erhaltenen Quellen gefunden habe.Ich will gleich zu Anfang betonen, daß es sich dabei ummeine eigenen Forschungen und Interpretationen handelt,die ich von den Denkmälern unserer Vorfahren ableite. Die meistenheutigen Wissenschaftler sind mit ihren Aussagen zu germanischenFesten zurückhaltender, was verschiedene Gründe hat. Zum einenkennt man oft nicht mehr die volkskundlichen Belege oder man weigertsich, diese aus späterer, christlicher Zeit überlieferten Bräuchemit der Religion unserer heidnischen Vorfahren in Zusammenhangzu bringen. Besteht doch die große Gefahr, daß vermeintlich uralteheidnische Bräuche gar nicht heidnischen, sondern z. B. christlichenUrsprungs sind oder auf weltliche Dinge zurückgehen. Die Gefahr einerVerfälschung will man also möglichst ausschließen. Zum anderenbetrachtet die Wissenschaft meist bestimmte Regionen und Zeitspannengesondert und kann die Annahme, daß eine relativ einheitlichegermanische Religion einstmals herrschte, und daher auch Bräucheund Riten unterschiedlicher Regionen und Zeitepochen aufeinanderbezogen werden können, oft nicht nachvollziehen. Das rührt u. a. auchdaher, daß sich hauptsächlich Skandinavisten und Archäologen mitder germanischen Religion befassen. Die religionswissenschaftlichenAnsätze gehen dabei zuweilen etwas unter. Ich möchte daher hierzuerst den Religionswissenschaftler Dr. Bemmann zitieren 1 :»Alle drei Forscher [de Vries, Derolez, Ström] fügen die Erkenntnisse ausden zeitlich, örtlich und materiell unterschiedlichsten Quellen in überzeugenderWeise zu einem einheitlichen Bild zusammen, das für die Gesamtheit derGermanen für die letzten 2000 Jahre vor ihrer Bekehrung zum ChristentumGültigkeit hat, von unwesentlichen Abweichungen von Stamm zu Stammabgesehen. Dabei dient die Erkenntnis, daß alle indogermanischen Religionenix


große Ähnlichkeiten miteinander aufweisen und daher einen gemeinsamenUrsprung haben, als wertvoller Prüfstein ... Überhaupt zeigt sich heute, daßdie allzugroße Skepsis früherer Forscher gegenüber den Quellen weitgehendunbegründet war«.Eine relativ einheitliche germanische und indogermanische Religionzugrundelegend führe ich in diesem Buche auch viele celtische Überlieferungenmit an; der gemeinsame Ursprung und das klimatisch rechtähnliche Siedlungsgebiet führten auch zu ähnlichen Festbräuchen.Die Tatsache, daß es uns heute schwerfällt, Ursprung und Herkunftvon in unserer Zeit ausgeübten Volksbräuchen genauer zu erforschen,darf nicht dazu führen, diese wichtigen Quellen der heidnischen Religionvöllig außer Acht zu lassen, vielmehr muß mehr Gewicht geradeauch dieser Aufarbeitung gewidmet werden. Gleichzeitig mußeiner Hyperkritik widersprochen werden, die in nahezu allen Volksbräuchennur christliche Inhalte erkennen will. Bräuche in unsererRegion können nur römisch, celtisch, germanisch oder christlich sein.Wenn sie römisch oder celtisch sind, dann entstammen sie doch denAusläufern verwandter indogermanischer Völker und ähneln dengermanischen Bräuchen schon deswegen. Wenn sie christlich sind,dann muß genauer betrachtet werden, woher sie eigentlich stammen,denn das Christentum hat keinerlei eigene Bräuche gepflegt, sondernvielmehr alles von anderen Kulturen übernommen. Selbst das »letzteAbendmahl« geht auf das jüdische Pessachfest zurück und ist somitvorchristlich. Viele angeblich christliche Bräuche wurden auch vonden missionierten Völkern (Griechen, Römer) übernommen und sinddamit wiederum indogermanischen Ursprungs.Bräuche, die erst in der Zeit nach der Missionierung hier entstandenoder verändert wurden, sollten auch nicht leichtfertig als unbrauchbareZeugnisse abgetan werden. Das Volk war innerlich noch Jahrhundertenach der Christianisierung heidnisch, ist es teils noch bisin unsere Zeit hinein. Neugeschaffene Bräuche drücken somit immerauch ein heidnisches Denken aus, das dem Christentum meist fremdist. Solche »modernen« heidnischen Bräuche haben also durchaus ihreExistenzberechtigung in heutigen heidnischen Jahresfesten. ChristlicheEinflüsse sind darüberhinaus auch leicht erkennbar und könnenohne Schwierigkeiten weggelassen werden.x


Das Buch will die heidnischen Inhalte unserer auch in das Christentumübernommener Jahresfeste erläutern und dazu anregen, dieseBräuche auch heute wieder im ursprünglichen heidnischen Sinne zufeiern. Die regionalen Unterschiede sind dabei gar nicht so entscheidend:Wenn etwa in Bayern das »Scheibenschlagen« zu Mittsommerüblich ist, wobei glühende Holzscheiben abgeschlagen werden, so daßsie in hohem Bogen zu Tale fliegen, dann wird man im norddeutschenFlachland derartige Bräuche schon deswegen nicht ausüben, da nichtimmer so hohe Berge zur Verfügung stehen. Wenn zu WinternachtWeinproben im Süden üblich waren, dann wird man dies in Gegenden,wo kein Wein wächst, auch nicht machen. Umgekehrt wäre eskein Fehler, wenn auch schwedische Heiden zu Mittsommer glühendeScheiben von den Bergen schlagen würden oder man im Norden anstattWeinproben eben Metproben veranstaltete. Die meisten Bräuchesind leicht auf das ganze germanische Gebiet übertragbar, auch wennsie sich ursprünglich nur in einer einzigen Region erhalten habensollten. Deswegen habe ich alle zitierten Sprüche aus dem regionalenBrauchtum ins Hochdeutsche übertragen. Jeder, der solche Sprücheverwendet, kann sie in seiner eigenen Mundart sprechen, sie stehenaber nun allen Regionen zur Verfügung. Christliche Namen habe ichdurch heidnische ersetzt und damit versucht, den jeweils ursprünglichenZustand wiederherzustellen. Derartige Änderungen sind aber inden Anmerkungen angegeben. Da ich diese Sprüche schon seit über20 Jahren sammele, konnte ich einigen Fällen leider nicht mehr diegenaue Quelle auffinden, der ich einen Spruch entnommen habe. Aberalle angeführten Sprüche stammen aus den brauchtümlichen Überlieferungen,die in zahlreichen volkskundlichen Büchern angeführtsind.Da es in diesem Buche mehr um das Brauchtum zu den Festen geht,sind allgemeine heidnische Gebete, aber auch Kulteinzelheiten, dieim heutigen Brauchtum nicht weiter vorkommen, hier nicht zu finden.Dazu verweise ich auf mein Buch »Götter, Mythen, Jahresfeste- Heidnische Naturreligion« (Holdenstedt 2004). Desgleichen konnteich hier keine Lieder abdrucken; hierzu plane ich eine eigene Veröffentlichung.Ich verwende die deutschen Namen der Götter und setzedie altnordischen Namen wo es nötig ist, hinzu. In den nordischenNamen gibt es bestimmte Sonderzeichen, die ich beibehalte, das sindþ (th), ð (d, th), o¸ (ö, o), ø (ö), sowie á bzw. å (ao). Die Hauptquellenxi


für die germanische Mythologie sind die beiden Eddas, die jüngereEdda und die ältere Edda. Die ältere Edda wurde um 1087 auf Islandaufgeschrieben, die jüngere etwa 1 Jahrhundert später. Ich zitiere dieEddalieder mit ihren jeweiligen Titeln und verwende eine korrigierteÜbersetzung.Werbig 2005Allsherjargode Géza von Neményixii


Kapitel 1Germanische FesteIn der wissenschaftlichen Literatur zur germanischen Religionfinden wir ganz unterschiedliche Angaben über dieJahresfeste, die unsere Vorfahren gefeiert haben. Weder überihre genaue Anzahl, noch über ihre jeweiligen Zeitpunkteim Jahr ist man sich einig. Die Quellen stammen oft genug bereitsaus christlicher Zeit oder scheinen sich zu widersprechen, und je nacheigenem Standpunkt des Wissenschaftlers werden sie unterschiedlichinterpretiert. Meine eigenen Forschungen haben erbracht, daß die Germanenacht große Jahresfeste gefeiert haben, deren Spuren noch bisheute auch im deutschen Brauchtum erhaltengeblieben sind.Wodans Feste.In der um 1225 von Snorri Sturluson zusammengestellten Ynglinga sagaerfahren wir von drei Festen, die der Gott Wodan (nordisch: Óðinn)selbst eingeführt hatte. Es heißt 2 in dem Text unter »Lagasetning«(Wodans Gesetzgebung) 2 :»Geopfert werden sollte gegen die Winterszeit [í móti vetri]für ein gutes Jahr [til árs] und im Mittwinter [at miðjumvetri] für das Frühlingswachstum [til gróðrar]. Das dritteJahresopfer aber im Sommer [at sumri] war das Siegopfer[sigrblót].«Dieser Text nennt zwar drei Feste, allerdings bleiben ihre genauenZeitpunkte unbekannt. Ich beziehe diese Angaben auf die folgenden1


drei Feste: Das Fest zu Winterbeginn ist Winternacht (Vetrnóttablót),christlich wurde es durch Allerheiligen übernommen. Dieser Zeitpunktgalt bereits den Celten als Beginn des Winters. Das Fest imMittwinter ist das Mittwinterfest (Miðvetrblót), wir kennen es heuteunter dem Namen Weihnachten, das Fest im Sommer ist das Fest, mitwelchem der Sommer bei Germanen wie Celten begann, nämlich dasSiegopfer (Sigrblót), das Maifest. Wodan hat diese Feste selbst angeordnet,und es ist kein Zufall, daß gerade diese Feste auch wichtigeWodansfeste sind: Im großen Totenfest Winternacht steht Wodan alsTotengott im Mittelpunkt, im Mittwinterfest, das auch Julfest (Jólablót)heißt, sind Wodanskulte bis heute in verschiedenen Bräuchen z. B. umden Nikolaus erkennbar; Wodan führt nach diesem Fest sogar selbstden Beinamen Jólnir (»Gott des Julfestes«), und auch das Siegopferoder Maifest stellt Wodan und Frick (nord. Frigg) in den Mittelpunkt.Diese drei Hauptfeste werden auch an einer anderen Stelle in derHeimskringla erwähnt, und zwar in der Saga Olafs konungs hinshelga 3 Kap. 109, wobei hier offenbar statt des Winternachtfests dasHerbstfest (Haustblót) genannt wird. Tatächlich aber geht es nach dieserSchilderung um das Begrüßen des Winters, was nur zu Winternachtüblich war:»In ganz Inner-Drontheim ist fast das ganze Volk heidnischin seinem Glauben, wenn auch einige Männer dort getauftsind. Nun ist es ihr alter Brauch, im Herbst ein Opferfest zubegehen, und da den Winter zu begrüßen, ein zweites zuMittwinter und ein drittes gegen den Sommer, da begrüßensie den Sommer. So ist es Brauch bei den Bewohnern derInseln wie bei denen von Sparbuen, von Verdalen und vonSkogn. Dort sind zwölf Männer, die es auf sich nehmen,die Opferfeste zu leiten, und jetzt im nächsten Frühjahrist Ölvir dran, das Fest zu geben. Eben weilt er in großerGeschäftigkeit in Mæren, und dorthin hat man alles Gutgebracht, was man zur Veranstaltung des Festes braucht.«Man hat diese drei Feste aber auch auf die folgenden Sonnenpunktegedeutet, nämlich das Herbstfest auf die Herbstgleiche, das Mittwinterfestauf die Wintersonnenwende, das Siegopfer auf die Frühlingsgleiche.Ich halte diese Zuordnung für falsch, weil gerade das Fest derFrühlingsgleiche nichts mit Wodan zu tun hat und es auch im Nordenden Namen Várblót trägt, nicht Sigrblót. Die Fehldeutung rührt üb-2


igens daher, daß in der gleichen Saga, der Ólafs saga hins helga, ananderer Stelle (Kap. 117) die drei heidnischen Feste mit christlichenverbunden werden 4 :»Solange das Heidentum herrschte, war er [Sigurðr] gewohnt,jedes Jahr drei Opferfeste zu veranstalten, eins zuWintersanfang, ein anderes im Mittwinter, ein drittes gegenden Beginn des Sommers. Und als er Christ wurde,behielt er dieselbe Gewohnheit in der Veranstaltung derFeste bei. Im Herbst lud er immer eine Menge Freunde ein,und im Winter bat er zum Julfest: Da lud er wieder vieleLeute zu sich. Ein drittes Fest hielt er zu Ostern ab, undauch da bat er wieder eine Menge Menschen zu sich.«Hier ist ja nun eindeutig vom Herbst (als Ersatz des Winternacht-Festes) und von Ostern (als Ersatz des Festes gegen den Sommer)die Rede. Aber wir dürfen nicht vergessen, daß das »Fest im Herbst«ursprünglich den Winter begrüßen sollte, mithin am Ende des Herbsteszu Winteranfang (Winternacht) steht, und daß das hier genanntechristliche »Ostern« bis zu fünf Wochen von der Frühlingsgleicheentfernt liegen kann, also häufig nur wenige Tage vor dem 1. Maibegangen wird, mithin auch das alte Maifest ersetzt, nicht unbedingtdas heidnische Fest der Frühlingsgleiche, an dem ja damals noch einÞing stattfand.Die anderen Feste.Neben diesen drei von Wodan selbst eingesetzten und angeordnetenFesten gibt es noch fünf weitere Hauptfeste. Das Frøblót-Dísablót entsprichtunserem Fasnacht und wurde in Skandinavien von Hadingeingesetzt. Es war in Schweden der Zeitpunkt eines großen Marktesund wurde alle neun Jahre besonders aufwendig begangen. DerForscher H. Ljungberg hat anhand der ziemlich regelmäßigen, in Abständenvon neun Jahren feststellbaren Reaktionen des schwedischenHeidentums auf das Christentum gefolgert, daß diese mit dem alleneun Jahre stattfindenden Upsalafest in Zusammenhang standen 5 .Demnach wurde das Fest in den Jahren 1021, 1039, 1057, 1066, 1075,3


1084 und 1120 gefeiert (im Jahre 2011 wäre der entsprechende nächsteZeitpunkt).Das Fest der Frühlingsgleiche heißt Várblót und steht im Zusammenhangmit dem ersten Þing (= Volksversammlung) des Jahres, demVárþing (Frühjahrsding). Es entspricht dem heidnischen Osterfest. DasMiðsumarblót ist das Fest der Sommersonnenwende; es gibt keinenZweifel, daß auch unsere Vorfahren es gefeiert hatten, zumal es inganz Skandinavien noch bis heute das wichtigste Fest ist. Heiligtümer(z. B. die Sonnenwarte auf den Externsteinen oder der Steinkreis vonStonehenge) sind auf den Sonnenaufgang zur Sommersonnenwendeausgerichtet, auch die Himmelsscheibe von Nebra bezieht sich darauf,es wäre also völlig undenkbar, daß dieser wichtige Zeitpunkt keineBeachtung gefunden haben sollte, zumal auf Island hier ja auch dasAlþing tagte. Das Fest der Leinernte (Ho¸rmeitiðblót) wird bereits inder Edda (Hymisqviða 39) erwähnt, auch die Celten feierten hier ihrLugnasad, und das Herbstfest zur Herbstgleiche ist schon dadurchbelegt, daß hier das dritte Jahresding, das Leiðarþing (Herbstding),abgehalten wurde.Von den insgesamt acht Jahresfesten sind vier also vom Sonnenlaufbestimmt (Sonnenwenden, Tag-Nacht-Gleichen), die vier anderenwerden am Vollmond begonnen. Da der Mondlauf im Vergleich mitdem Sonnenlauf beweglich ist, können diese Mondfeste im jeweiligenJahr auf einen anderen Zeitpunkt fallen, was die widersprüchlichenAngaben bei den Chronisten erklärt. Auch bei den Celten waren diesevier Feste Vollmondfeste. Der aus dem Ende des 2. Jh. stammendeBronzekalender von Coligny führt diese Feste zu Monatsbeginn derMondmonate, also zu Vollmond, an. Der mit lateinischen Buchstabengeschriebene gallische Kalender, der in 150 Bruchstücken erhalten ist,stellt einen Zeitraum von fünf Sonnenjahren (mit 62 Monaten) dar (s.Abb. 1). Die Jahre bestehen aus 12 Mondmonaten, 7 davon mit 30 und5 mit 29 Tagen (zusammen 355 Tage). Alle zweieinhalb Jahre wurdeein 30tägiger Schaltmonat eingefügt, um die Abweichung gegenüberdem Sonnenjahr auszugleichen.4


Abbildung 1: Bruchstücke des Coligny-Kalenders, Ende des 2. Jh.(Musé de la civilisation gallo-romaine, Lyon).5


Die angelsächsischen Feste.Der englische Mönche Beda führt in seinem um 730 verfaßten Werk»De temporum ratione« folgende Monate und Feste der heidnischenAngelsachsen an 6 :»Die alten Angelnstämme (denn es scheint mir nicht angemessenanderer Völker Jahresrechnung zu nennen, diemeines eigenen zu verschweigen) haben ihre Monate gemäßdem Laufe des Monds gerechnet, woher diese auch(nach Sitte der Hebräer und Griechen) die Bezeichnunghaben. Da also bei ihnen der Mond mona heißt, so heißtder Monat monath und der erste ihrer Monate, den dieLateiner Januar nennen, wird Giuli genannt, danach FebruarSolmonath, März Hredmonath, April Eosturmonath,Mai Thrimilci, Juni Lida, Juli ähnlich Lida, August Veodmonath,September Halegmonath, Oktober Vintirfyllith,November Blotmonath, Dezember Giuli mit demselbenNamen wie der Januar. Sie begannen aber das Jahr vom8. Tage vor den Kalenden des Januars, wo wir jetzt denGeburtstag des Herrn feiern, und diese Nacht, jetzt unsheilig, damals in heidnischer Bezeichnung modranecht, d.i. der Mütter Nacht, wegen, wie wir vermuten, der Gebräuche,die sie durchwachend ausübten. Und so oft nur dasJahr ein gewöhnliches war, gaben sie drei Sonnenmonateden einzelnen Jahreszeiten; wenn aber die Einschaltung,d. i. das Jahr von 13 Mondmonaten, eintraf, fügten sie denüberzähligen Monat dem Sommer bei, derart, daß danndrei Monate zugleich Lida mit Namen genannt wurdenund deswegen das Jahr Thrilida zubenannt wurde, indemes vier Monate des Sommers hatte, drei wie immer in denübrigen Jahreszeiten. Wiederum unterteilten sie grundsätzlichdas ganze Jahr in zwei Zeiten, Winter und Sommernämlich, indem sie jene sechs Monate, in denen die Tagelänger als die Nächte sind, dem Sommer, die sechs übrigendem Winter zuteilten. Weshalb sie auch den Monat,mit welchem sie die Winterzeiten begannen, Vintirfyllithnannten, mit einem Namen, der aus Winter und Vollmondzusammengesetzt ist, weil nämlich vom Vollmond dieses6


Monats der Winter den Anfang wählte. Nicht unzweckmäßigist es auch, wenn wir uns angelegen sein lassen, auchdie übrigen Namen ihrer Monate zu erklären. Die MonateGiuli haben ihre Namen von der Wendung der Sonnezur Mehrung des Tages, weil einer von ihnen vorangeht,der andere folgt. Solmonath kann der Monat der Kuchengenannt werden, die sie in ihm ihren Göttern darbrachten,Hredmonath wird nach ihrer Göttin Hreda, der sie inihm opferten, benannt. Eosturmonath, der jetzt mit Passahmonatübersetzt wird, hat den Namen von ihrer Göttin,die Eostre genannt wurde, und welcher sie in ihm Festefeierten, gehabt, welchen Namen sie jetzt der Passahzeitbeilegen, indem sie mit dem aus altem Brauche gewohntenWorte die Freuden der neuen Festlichkeit bezeichnen. Thrimilciwurde gesagt, weil in ihm dreimal am Tage das Viehgemolken wurde, denn eine solche war einstmals die ÜppigkeitBritanniens oder Germaniens, aus dem der Stammder Angeln in Britannien eingewandert ist. Lida heißt derfreundliche oder zur Schiffahrt geeignete deshalb, weil injedem dieser beiden Monate sowohl die Reinheit der Lüftefreundlich ist als auch das Meer befahren zu werden pflegt.Veodmonath, der Monat des Tollkrauts (Lolch), das beidieser Jahreszeit am üppigsten gedeiht. Halegmonath, derMonat gottesdienstlicher Handlungen. Vintirfyllith kannals Zusammensetzung mit neuem Namen Wintervollmondgesagt werden. Blotmonath ist der Monat der Opferhandlungen,weil sie in ihm das Vieh, welches geschlachtetwerden sollte, ihren Göttern weihten«.Interessant ist hierbei das Jahr mit den von Vollmond zu Vollmondgehenden Mondmonaten (von 29 und 30 Tagen im Wechsel). Alle 2bis 3 Jahre mußte ein 13. Mondmonat gezählt werden, um die Monatewieder mit den Sonnenständen in Einklang zu bringen. Eine Einschaltregelaus Ostfinnland ist hierzu überliefert 7 : Tritt der 1. Neumondnach Zwölftetag (der 12. Tag des Julfestes, also 2.1.) ein, so gibt es indem Jahre nicht 13, sondern nur 12 Monate. Dieser 13. Monat wurdebei den Angelsachsen zur Mittsommerzeit eingeschaltet, bei den Nordgermanenvielleicht schon vor dem Mai. Die Mondfeste ergeben sichdann als die Anfangsvollmonde der entsprechenden Mondmonate. Bei7


Beda beginnt der Winter mit dem Vollmond des Monats Vinterfyllith(Oktober), gemeint ist sicher der Vollmond am Ende dieses Monats,weil nach alter Zählung der Monat nach dem Vollmond beginnt undbis zum nächsten Vollmond reicht. Nur dieser nächste Vollmond gehörtzum entsprechenden Monat. Das wird auch durch die erhaltenenSchaltregeln zur Bestimmung des Frøblót-Dísablóts bestätigt (sieheSeite 51 ).In der ältesten Zeit unterschied man nur zwei Jahreszeiten: Sommerund Winter. Sommer bedeutet 8 »Halbjahr, Jahreszeit, Zeit in derdie Sonne scheint«; der Sommer ging von der Frühlingsgleiche biszur Herbstgleiche. Der Winter, dessen Name »feuchte Jahreszeit« 9bedeutet, begann mit der Herbstgleiche und ging bis zur nächstenFrühlingsgleiche. Später kamen aber noch die Zwischenjahreszeitendazu. Nun begann mit der Frühlingsgleiche auch das Frühjahr oderder Frühling (= der Frühe, der Morgendliche) bzw. der Lenzing (=der Längerwerdende), während der Sommer nun erst am 2. Vollmondnach der Frühlingsgleiche, also mit dem Maifest, begann. Ähnlich istes mit dem Herbst (= Pflückzeit, Erntezeit), der nun mit der Herbstgleichebegann, während der Winter wieder mit dem 2. Vollmond danach,dem Winternachtfest, begann. In den Mythen sind zuweilen noch dieälteren zwei Jahreszeiten zugrundegelegt.Beda nennt indirekt folgende Feste: Giuli als Monat des Julfestes,Solmonath als Monat von Fasnacht-Disenopfer, Hredmonath beziehtsich auf den Umzug der Göttin Hreda-Erda (Nerthus), Eosturmonathauf Ostera und die Frühlingsgleiche, Halegmonath bezieht sich auf dasHerbstfest (Herbstgleiche) und Blotmonath auf das Fest Winternacht.Die anderen Feste spricht Beda nicht an.Bestimmung der Vollmondfeste.Zwischen zwei Sonnenfesten, also z. B. der Frühlingsgleiche und derSommersonnenwende, stehen in der Regel drei Vollmonde, seltensind es vier. Der erste dieser drei Vollmonde kann zeitlich unmittelbarnach dem Sonnenfest (also z. B. der Frühlingsgleiche) stehen, so daßes nicht sehr wahrscheinlich ist, daß genau hier bereits ein weiteresJahresfest gefeiert worden sein sollte, da ansonsten zwischen den8


Festen ein zu geringer Abstand (einige Tage) bestanden hätte. Auchder dritte Vollmond ist als Zeitpunkt für ein Mondfest ungeeignet,da er sehr nahe an dem folgenden Sonnenfest stehen kann, also z. B.einige Tage vor der Sommersonnenwende. Daher kann es nur sein,daß der mittlere Vollmond, also der zweite nach der Frühlingsgleiche,der Zeitpunkt des Mondfestes (im Beispiel das Maifest) gewesen ist.Nur in dem seltenen Fall, daß vier Vollmonde zwischen den beidenSonnenfesten stehen, ist unklar, ob das Mondfest auf dem 2. oder3. Vollmond zwischen den Sonnenfesten gefeiert wurde. Wir habenals Begrenzungspunkte die beiden Sonnenpunkte (Frühlingsgleicheund Sommersonnenwende) genommen. Nun wissen wir aber, daßdas Fest der Frühlingsgleiche nicht nur einen Tag dauerte, sondernauf Island (wie fast alle Feste) drei Tage währte, dazu kommt nochdas Ding von 5 bis 7 Tagen 10 . Mithin muß in dem selteneren Fallvon vier Vollmonden zwischen den Sonnenfesten der 3. Vollmondals Festtermin gelten, damit das Fest rechnerisch möglichst in dieMitte zwischen die Sonnenfeste fällt. Ich habe dazu eine einfacheSchaltregel erstellt, die auf die drei Sonnenfeste Maifest, Leinernte undWinternacht anwendbar ist:»Das jeweilige Vollmondfest wird am 2. Vollmond nach dem Ende desvorangegangenen dreitägigen Sonnenfestes begangen«.In unserem Beispiel nehmen wir also nicht den Tag der Frühlingsgleicheals Berechnungsmaßstab, sondern den 3. Tag danach. Mitdieser Berechnungsregel ist es uns möglich, alle Vollmondfeste richtigzu bestimmen, trotz des heutigen mondunabhängigen Kalenders.Hierbei sei noch bemerkt, daß bei den Germanen wie Celten der24-Stunden-Tag mit den 12 Stunden der Vornacht begann, dann folgtendie 12 Stunden des Tages. Dies ist bei der Festbestimmung zuberücksichtigen. Wenn also der Vollmond, der sich astronomisch alsgradgenaue Sonnen-Mond-Opposition darstellt, rechnerisch z. B. am18. April um 8 Uhr früh läge, würde man am Abend des 17. Aprils dasFest feiern, nicht erst am Abend des 18. Aprils. Es geht also darum,möglichst nahe am genauen Vollmondtermin zu feiern und bei allenZweifelsfällen entscheide man sich immer für den Vorabend, wo alsonoch gering zunehmender Mond herrscht, was magisch wichtig ist.Man feiert also in den Termin hinein. Auch die Sonnenfeste werdenso bestimmt: Tritt die Sommersonnenwende, die astronomisch derEintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen des Krebses ist, z. B. am 21.9


Abbildung 2: Runenkalender der Insel Ösel.6. um 2 Uhr ein, dann muß man bereits am Abend des 20. 6. feiern,man feiert dann in den Zeitpunkt hinein. Es geht ja bei der Sommersonnenwendeum die kürzeste Nacht und den längsten Tag, und indem Beispiel ist die kürzeste Nacht die Nacht vom 20. zum 21. 6., nichtdie Nacht vom 21. 6. zum 22. 6., und der längste Tag ist der Tag des21. 6., der ja zu der Vornacht gehört. Die Feste beginnen immer amAbend (bzw. wie gesagt am Vorabend), was sich noch in den brauchtümlichenund christlichen Festen erhalten hat. So sprechen wir vom»Heiligabend« (Vorabend vor Weihnachten), von der »Fasnacht«, der»Osternacht«, der »Walpurgisnacht«, der »Johannisnacht« oder dem»Hallowe’en« (All Hallows Even = Allerheiligenabend).Die Abb. 2 auf S. 10 zeigt einen Runenstabkalender (Allmonacht)von der Insel Ösel, der sich auf das Dreizehnmonatsjahr bezieht. Undauch die 13 Himmelsburgen der Götter in den Grimnismál der Edda,die in 12 Strophen aufgezählt werden, hängen mit dem Dreizehnmonatsjahrzusammen. Jedem Monat wurde eine Himmelsburg zugeordnet,die 13. Himmelsburg des Gottes Wuller wurde aber nicht in jedemJahr zugeordnet, sondern nur in den Dreizehnmonatsjahren.Ich gehe von den folgenden acht germanischen Festen aus:10


NordischDeutschFrøblót-DísablótVárblót-VárþingSigrblótMiðsumarblót-AlþingHjo¸rmeitiðblótHaustblót-LeiðarþingVetrnóttablót-DísablótMiðvetrblót-JólablótFasnacht-DisenopferOstern, FrühlingsdingMaifestMittsommerfest, AlldingLeinerntefestHerbstfest, HerbstdingWinternacht-DisenopferMittwinter-JulfestVon diesen acht Festen sind vier durch den Sonnenlauf bestimmt(Ostern, Mittsommer, Herbst, Mittwinter) und liegen in der Mitte derjeweiligen Jahreszeit, die vier anderen sind Vollmondfeste (Fasnacht,Maifest, Leinerntefest, Winternacht) und stehen am Beginn der jeweiligenJahreszeit.Abbildung 3: Sonnen- und Mondlauf sind seit alten Zeiten Grundlagenfür die Kalenderberechnung (aus Schedels Weltchronik).Der heutige Kalender.Im Jahre 46 v. u. Zt. führte der römische Kaiser Julius Cæsar in Romden nach ihm benannten Julianischen Kalender ein. Dieser Kalen-11


der teilt das Sonnenjahr willkürlich in zwölf Monate, die mit demMondlauf nichts mehr zu tun haben. Die Christen übernahmen diesenKalender von den heidnischen Römern. Der große Nachteil desJulianischen Kalenders war und ist, daß er den Jahrhundertschalttagnicht kennt. Dadurch verschiebt sich in 128 Jahren ein bestimmterPunkt des Sonnenjahres, z. B. die Wintersonnenwende, von dem ihrzugeordneten Tagesdatum, z. B. dem 25. 12. um einen Tag nach vorne(also auf den 24. 12.). Mit der Zeit würde dieser Kalender also diePunkte des Sonnenjahres immer mehr in andere Monate verschieben.Die Ostkirche, die den Julianischen Kalender bis heute benutzt, feiertihr Weihnachten mittlerweile am 7. Januar, also mehr als zwei Wochenvon der eigentlichen Wintersonnenwende entfernt, auf der es einstlag. Im Jahre 1582 führte Papst Gregor XIII. den nach ihm benanntenGregorianischen Kalender ein, der auf dem Julianischen basiert, aberden Jahrhundertschalttag kennt. Nun wird in jedem Jahrhundertjahrein zusätzlicher Tag eingeschaltet, sofern die Jahrhundertjahreszahldurch vier teilbar ist. Damit ist die Verschiebung der Sonnenpunktezu den Tagesdaten beendet. Es ging Papst Gregor darum, daß dasDatum der Frühlingsgleiche, welches für die Berechnung des christlichenOsterfesttermins wichtig war, wieder auf den 21. März fallensollte, wo es noch im 4. Jh. gewesen ist. Zu diesem Zweck ließ manzwischen dem 4. und 15. Oktober 1582 ganze 10 Tage wegfallen. DerGregorianische Kalender wurde im katholischen Teil Deutschlandsschon 1583 eingeführt, im protestantischen Teil aber erst 1700 (hiermußten dann 11 Tage weggelassen werden), in Teilen Skandinaviensgeschah die Einführung noch später.Wegen dieser Kalenderumstellung (von nur 10 Tagen statt 12) undwegen des fehlenden Jahrhundertschalttages zuvor, finden wir nochheute im Christentum die Differenz vom tatsächlichen Sonnenpunktzum christlichen Festtermin. So tritt z. B. die Wintersonnenwendeum den 20. 12. ein, das christliche Weihnachten aber liegt auf dem25. 12., ähnlich ist es mit der Sommersonnenwende, die um den 20.6. eintritt, aber der zugehörige christliche Johannistag ist am 24. oder25. 6. usw. Gregor hatte also mit seinen 10 ausfallenden Tagen einenbestimmten Zustand zementiert, anstatt den ursprünglichen Zustand(mit 12 ausfallenden Tagen) wiederherzustellen und damit die Festewieder auf die ihnen zugrundeliegenden Sonnenpunkte zu bringen.12


Abbildung 4: Mittelalterliche Himmelsbeobachtung. Holzschnitt vonAlbrecht Dürer.Noch heute finden wir im Brauchtum sogenannte »alte« Festtermine,etwa am 12. 5. der alte Maitag oder am 13. 12. den Lucientagals früheres Datum der Wintersonnenwende. Diese nunmehr völligfalschen Daten sind also für uns heute nicht mehr zu beachten, allerdingshat sich auf diesen Tagen oft noch Brauchtum erhalten, das zuden ursprünglichen Festterminen gehört. Es muß uns darum gehen,die alten germanischen Feste wieder an ihren alten Zeitpunkten zubegehen, nicht an falschen Daten, die nur von Kalenderberechnungenherrühren. Dasselbe gilt übrigens für die Mondfeste, die wir auchwieder an ihren alten Vollmondzeitpunkten feiern wollen, nicht aufden Monatsanfängen von mondunabhängigen Monaten.Ablauf der Feste.Die verschiedenen, teils erst in den letzten Jahrhunderten aufgezeichnetenBräuche der unterschiedlichen Regionen sind die letzten Ausläuferdieser ursprünglichen germanischen Jahresfeste. Es stellt sich13


nun die Frage, in welchem Zusammenhang die Bräuche mit demüberlieferten Ablauf der germanischen Feste stehen. Ich habe bereitsan anderer Stelle 11 den Ablauf der Feste unserer Vorfahren aus denQuellen rekonstruiert, und führe ihn daher hier nur kurz an.Die Goden (Priester) eines Festes errichten vor dem eigentlichenBeginn eine Einhegung um den Kultplatz. Mit einem Horn rufen siedie Menschen zusammen und fordern zur Ruhe auf. Alle zusammensprechen ein Begrüßungsgebet. Nun werden durch die Goden diejeweiligen Gottheiten des Festes und Heiligtums angerufen, danachwird als Zeichen der Anwesenheit der Götter das Festfeuer entzündetund geweiht. Es wurden auch Götterbilder aus dem Tempel odereinem abgeschiedenen Ort geholt und aufgestellt. Der Mythos des Festes,der sich auch auf die Jahreszeit bezieht, wird vorgetragen oder imMysterienspiel vorgespielt, auch wohl vorgesungen. Die Opfergabenwerden auf den Altar gelegt bzw. Opfertiere hereingeführt, dann tretenalle einzeln hervor und sprechen leise ihre Bitten, Dank oder Gelübdean die Götter. Es werden nun Opfersprüche durch die Priester gesagtund Hymnen gesungen oder vorgetragen. Dann werden die Opfertieregeschlachtet und mit ihrem Blut die Anwesenden besprengt, um ihnenKraft zu geben. Hernach werden die Opfertiere zubereitet, indem dasFleisch in Kesseln gekocht wird. Es werden Gemeinschaftsrundtrünkeveranstaltet, indem ein großes Horn jeweils einer Gottheit geweihtwird und herumgereicht. Jeder trinkt daraus, es muß Schweigen herrschenund derjenige, der trinkt, muß stehen. Aus dem Opferfleischbzw. einem Teil der Opfergaben wird das Opfermahl bereitet, von demalle essen. Ein Teil (etwa 1/3) der Opfergaben wird später im innerenKreis des Heiligtums vom Goden niedergelegt, Haut und Schädel derOpfertiere auf einem Opferbaum aufgestellt. Die Priester befragendie Götter, um Antworten für die Gemeinschaft oder den Einzelnenzu erhalten. Am Ende ver abschieden sich alle von den Göttern undgehen nach Hause. Während des Festes sind auch Tänze, Spiele undLieder üblich.Wenn wir uns nun einzelne Bräuche aus unseren späteren Überlieferungenheraussuchen, so stellen wir fest, daß sie aus Bestandteilendes alten Opferfest-Ablaufes entstanden sind. So ist z. B. der Sommer-Winterkampf zu Fasnacht lediglich ein Nachspielen des dem Feste zuGrunde liegenden Jahresmythos und ist folglich an seiner Stelle in denFestablauf zu integrieren, ähnlich wie manche Umzüge. Das Einholen14


und Setzen eines Maibaumes ist ein Brauch, mit dem der Einzug desGrüns und der Gottheit des Wachstums dargestellt wird. Ein solcherBrauch wird also am besten nach der Anrufung der Gottheiten geübtwerden. Das Abschlagen glühender Scheiben zu Mittsommer, verbundenmit Liebeswünschen, gehört an die Stelle, wo die Festteilnehmerihre Opferbitten äußern, das zu Tale Rollen brennender Räder zu Mittsommerist wiederum ein Nachahmen des Sonnenlaufs und gehörtan die Stelle, wo der Mythos vorgetragen oder gespielt wird. Wennzum Herbstfest eine Strohfigur mit Bier übergossen wird, so ist diesein Brauch, der mit dem Rundtrunk (Trankopfer) in Verbindung steht.Jeder Brauch ist also an seiner entsprechenden Stelle in den Festablaufeinzufügen. Nur sehr selten ist dies nicht möglich. DerartigeBräuche kann man aber meist nach dem Mysterienspiel und vor denOpferbitten einfügen.Je nach Anzahl der Teilnehmer kann man Feste recht aufwendiggestalten, indem man z. B. mehrere Teilnehmer den Mythos spielenläßt. Man kann ihn aber auch nur durch einen Teilnehmer vortragenlassen. Ähnlich ist es mit den zahlreichen anderen Bräuchen, die maneinfach oder aufwendig ausführen kann, viele Bräuche können auchganz entfallen, weil sie für die Gesamtbedeutung des Opferfestesnicht entscheidend sind. Einige Bräuche kann man heute, wo vieleMenschen derartigem Brauchtum unwissend gegenüberstehen, garnicht mehr ausführen, andere, die heute in maßloser Übertreibungausgeführt werden (etwa die Fasnachtsumzüge) kann man wieder aufdas ursprüngliche Maß reduzieren usw.Daß jeweils bestimmte Göttermythen zu bestimmten Jahresfestengehören, ist eine Vorstellung, die auch das Christentum mit seinemKirchenjahr übernommen hat. Noch heute werden bestimmte Ereignisseim Leben Jesu an bestimmten Tagen des Jahres betrachtet, undhierbei hat auch der Wandel der Natur Bedeutung. Wenn etwa JesuGeburt zur Wintersonnenwende (Weihnachten) jährlich gefeiert wird,oder sein Tod zu Karfreitag, seine Auferstehung aber zu Ostern, dannsind mythische Vorstellungen mit Vorgängen in der Natur verbundenworden. Jesus wurde zum Sonnengott und das Längerwerden derTage ab der Wintersonnenwende wird zur Wiedergeburt des Gottes,desgleichen wird Jesu Auferstehung mit der Frühlingsgleiche verbunden,ab der ja die Tage länger sind, als die Nächte, mithin das Licht derSonne überwiegt und somit der Sonnengott an den Himmel aufsteigt,15


aufersteht. Ganz genauso hatten schon unsere Vorfahren die Göttermythenals inhaltliche Grundlagen der Jahresfeste verstanden, wofürz. B. der schwedische Name »Baldersbol« (= Balders Scheiterhaufen)für das Mittsommerfeuer ein Beleg ist. Ein gotischer Tanz erzählt inseinem Text von der Wiedergeburt des Ebergottes (Fro) zum Julfestusw. Die den Festen zugrundeliegenden Mythen werden also auf denFesten vorgetragen, vorgespielt oder -gelesen.Bei der Auswahl der Gaben, die man den Göttern opfert, richte mansich nach den in den jeweiligen Kapiteln der Jahresfeste angegebenenDingen, die auch in den Überlieferungen enthalten sind.Deutsche Monatsnamen.Zuletzt sollen die in Deutschland in den verschiedenen Regionenerhaltenen deutschen Monatsnamen angeführt werden. Es gibt dabeiviele Abweichungen, die ich hier nicht berücksichtigen kann 12 :Hartung, Hartmond (Januar) = der hartgefrorene MonatHornung (Februar) = der Zeugungsmonat, der Monat,wo die Hirsche ihre Geweihe abwerfenLenzing, Lenzmond (März) = der Monat der längerwerdendenTageWandelmond (April) = der Monat mit dem wandlungsreichenWetterSonnmond (Mai) = der Monat der SonneBrachet, Brachmond (Juni) = der Monat, wo alles auf dem FeldeprangtHeuert, Heumond (Juli) = Monat der HeuernteErnting, Erntemond (August) = Monat der GetreideernteScheiding (September) = Monat des Trennens von Strohund Korn oder des Scheidens desLichtesGilbhart (Oktober) = Monat der harten StoppelfelderNebelung, Nebelmond (November)= Monat der Nebel und der TotenJulmond (Dezember) = Monat des Julfestes16


Kapitel 2Mittwinterfest-MiðvetrblótVerschiedene Namen sind für dieses germanische Hauptfestüberliefert. Es heißt Mittwinterfest (Miðvetrblót), weil esmitten im Winter gefeiert wird, ferner Julfest (Jólablót) nachdem »Jul« (»Rad«, vgl. engl. »wheel«), dem Jahresrad, möglicherweisebedeutet »Jul« aber auch »Zeit der Schneestürme« (*jehwla),das Wort wurde aber in der Bedeutung »Feier, Weihnachten« schonfrüh ins Finnische und Lappische übernommen. Ein anderer bekannterName ist »Weihnachten« oder »Weihnachtsfest« (althochdt. »ze denwîhen nahten«, »zu den geweihten od. heiligen Nächten«, seit 1170 beiSpervogel bezeugt), denn das Fest dauert 12 Nächte und Tage. Diese12 Nächte heißen auch die »Zwölften« oder die »Zwölf Nächte«. Imskandinavischen Bereich heißt das Fest auch »Sonarblót« (Eberopfer),der »Sonargo¸ltr« ist der »Sühneeber«, das Opfertier.Das Mittwinterfest beginnt mit der Nacht der Wintersonnenwende,die gewöhnlich um den 20. und 21. Julmond (Dezember) eintritt. DieseNacht der Wintersonnenwende wird beim altenglischen ChronistenBeda auch »modrenicht« (»Mütternacht«) genannt (siehe Seite 6.Die Lage des Festes und seine Länge hängen mit dem alten Kalenderzusammen. Die Germanen zählten nämlich die Monate nach demMonde, d. h. ein Monat (von Vollmond zu Vollmond) dauerte 29,5 Tage.Zwölf derartige Mond-Monate dauern somit 354 Tage. Das Sonnenjahr(von Sonnenwende zu Sonnenwende) aber dauert 365,2422 Tage, sodaß also dem Mondjahr rund 11,5 Tage (oder 12 Nächte) fehlen. Diese17


fehlende Zeit wurde dadurch ausgeglichen, daß alle 2-3 Jahre nacheiner bestimmten Schaltregel ein 13. Mondmonat im Sommer eingeschobenwurde. Das alte Jahr endet nach germanischer Überlieferungmit der Wintersonnenwende, das neue aber beginnt erst nach denZwölf Nächten. Die Zeit des Mittwinterfestes steht also zwischen denJahren und ist daher besonders heilig und bedeutsam.Die Kirche schrieb die Geburt Jesu (Christfest) seit dem 4. Jh. auf den25. 12. fest (vorher wurde sie am 6. 1. begangen); an diesem Tage tratdamals die Wintersonnenwende ein und schon bei den Römern wurdeein Fest des Sonnengottes Sol (Mithras) gefeiert, nämlich der »Tag derGeburt des unbesiegten Sol« (Dies natalis Sol invictus). Das ganzeFest wurde auf die Zeit vom 25. 12. bis 6. 1. gelegt. Weil man abernoch nicht den Jahrhundertschalttag kannte, verschob sich der Zeitpunktder Wintersonnenwende immer mehr in Richtung des heutigenTermins (in 128 Jahren um einen Tag) ohne daß die Kirche auch denFesttermin veränderte. Als der Kalender unter Papst Gregor reformiertwurde, wurde diese Verschiebung beendet, es wurden beim Übergangvom Julianischen zum Gregorianischen Kalender 10 Tage (statt 12)weggelassen, so daß das christliche Weihnachten heute immer nocherst einige Tage nach der Wintersonnenwende beginnt.Die Heimskringla des Snorri Sturluson beschreibt in der Hákonar sagagóða, daß auch schon in heidnischer Zeit eine Diskrepanz zwischenheidnischem Wintersonnwendtermin (ca. 21. 12.) und dem christlichenTermin (25. 12.) auftrat 13 :»Er (König Hákon der Christ) gab ein Gesetz, daß das Julfestkünftig zu derselben Zeit abgehalten werden solltewie das christliche Weihnachtsfest. Da sollte jeder ein bestimmtesMaß Bier brauen oder sonst Strafe zahlen, und ersollte die Zeit heilig halten, solange das Bier reichte. Vorherhatte das Julfest aber in der Ho¸kunótt, das war die Mittwinternachtbegonnen, und dann wurde Jul drei Tage langgefeiert«.Die »Ho¸kunótt« ist die »Haunacht«, in der die Opfertiere geschlachtetwurden.18


Bedeutung.Der Grundgedanke des Mittwinterfestes ist die Wiedergeburt der Sonne,aber auch der anderen Gottheiten. Es herrscht der Glaube, daß dieSonne in der längsten Nacht des Jahres stirbt, dann aber wiedergeborenwird und als neues, verjüngtes Licht von neuem den Kreislaufdes Jahres beginnt. Mit der Sonne verjüngt sich die ganze Schöpfung,gewinnt ihre alte Frische wieder und ihre Kraft, aufs neue zu gebären,Blüten und Früchte hervorzubringen. Es ist die Zeit, in der die Weltordnungneu aufgerichtet wird und gegen alles Zerstörerische neueKraft erhält. Begann zu »Winternacht« die Götterdämmerung, die Zeitalso, wo die Winterriesen die Götterburg erstürmten, so ist nun dieZeit gekommen, wo sich das Blatt wieder wendet. In der tiefsten Dunkelheitwird den Göttern der junge Sonnengottsohn geboren, welcherGarant dafür ist, daß das Wachstum erfolgt und damit die Herrschaftder Götter im neuen Jahr wieder errichtet werden wird. Das EddaliedGrógaldr berichtet davon, wie der junge Sonnengott Svípdagr (dergeschweifte Tag) von seiner im Totenreich ruhenden Erdmutter Gróa(die Grünende) Zauberratschläge erhält, die er für seine Ausfahrt inden neuen Jahreskreis benötigt. Im Eddalied Vo¸luspá dagegen wirdder gesamte Götterzyklus geschildert: Die Erschaffung der Erde inder Urzeit, das Werden der Erde, der Weltuntergang und schließlichdas Neuentstehen der Erde und die Rückkehr der Götter. Auch in derVo¸luspá in skamma (in der Hyndluljóð) werden diese Grundgedankenkurz behandelt. Zuletzt sei auf die Gylfaginning Kap. 51-53 verwiesen,welche die genannten Vorgänge ausführlich in Prosa schildert. Diessind die Göttermythen der Edda, die dem Mittwinterfest zu Grundeliegen, die ursprüngliche Weihnachtsgeschichte.Götter des Festes.Das Mittwinterfest ist ein Hauptfest, so daß wir hier die Verehrungzahlreicher Götter finden. Auch die christlichen Ersatzheiligen lassenuns leicht die Götter erkennen, die hier ursprünglich verehrt wurden.Der Sonnengott des alten Jahres, der im Mythos stirbt, ist Wodan(Óðinn). Ihn erkennen wir hinter dem Nikolaus (»Volkssieger«), dessenTag der 6. 12. ist. Schon der Name des Heiligen erinnert an Wodan,19


denn »Nikolaus« hängt mit den Wodansnamen »Hnikarr« oder »Nikarr«(»Aufhetzer, Flutgeist«) und »Nikuðr« oder »Hnikuðr« (»Stoßer,Flutgeist«) zusammen (vgl. »nicchus« »Nöck«, Wassergeist). Daß Nikolausals Ersatzheiliger für Wodan eintrat, belegt auch der folgendethüringer Kindervers 14 :»Wer kommt denn da geritten?Herr Wude, Wude Nikolaus!Laß mich nicht lange bittenUnd schüttle deinen Beutel aus.«Nikolaus gilt als Patron der Seefahrer, Flößer, Fischer und Brückenbauer,seine Kirchen wurden meist in Küstennähe und an Gewässernerbaut. Nach den Nikolauslegenden stillt er das Meer und rettet dieSeefahrer. In den Reginsmál II (16) steht Wodan, der sich hier Hnikarrnennt, auf einem Berge und stillt ein Unwetter, welches Sigurðs Schiffbedroht. Dann gibt er ihm Unterweisung in Kriegsvorzeichen. 1911schrieb H. Philippen über den Wodanskult der Schiffer:»Da Wöda (Wodan, Óðinn) als Allvater seine Macht nicht nur auf demLande ausübte, sondern auch Wind und Meer gebot, so mußte man sichseiner Huld zu versichern suchen, namentlich wenn man Reisen zu Wasserunternahm«.Ein anderer Ersatz für Wodan ist der »Knecht« Ruprecht (»hruodperaht« = »der Ruhmumglänzte«, altenglisch »Rof Breocht«). Als mannämlich aus dem Wodan-Nikolaus einen Bischof-Nikolaus gemachthatte, ordnete man den Gott dem Bischof als Knecht bei. Heute nenntman den Gott auch Weihnachtsmann. Er heißt auch Bartel, Klaubauf,Schimmelreiter und (in Mecklenburg) Wode. Als »Hakolberand«(»Hackelbernd«, »Hackelbert«, d. i. »Gewand-« oder »Mantelträger«)finden wir Wodan in der Form eines Gebildgebäckes noch im Weihnachtsbrauchtum.In der Olafs saga Tryggvasonar hin mesta aus dem14. Jh. wird dieser Gott als Hauptgott des Julfestes genannt 15 :»Nun soll erzählt werden, aus welchem Grunde die Heidenihr Julfest feierten, denn damit steht es ganz andersals bei den Christen. Denn diese halten ihr Julfest wegender Geburt unseres Herrn Jesus Christus, aber die Heidenbegingen das Fest zu Ruhm und Ehren des bösen Óðinn«.Wodan hat nach der »Heimskringla« dieses Fest selbst eingeführt(siehe Seite 1), und er trägt den Beinamen Jólnir (Gott des Julfestes).20


Seine Gemahlin ist Frick (Frau Holle, Berchta, nord. Frigg), die Erdmutter,deren Verehrung wir gleichfalls zu Mittwinter nachweisenkönnen. Der letzte Tag der 12 Nächte heißt »Berchtentag«. Wodan undFrick führen die Seelen der Verstorbenen an; Mittwinter ist auch derZeitpunkt der Ahnenverehrung. Hinter der hl. Barbara, die die Patronindes Wehrstandes ist, sehen wir auch die Göttin Frowa (Freyja). WieFrowa wird Barbara (Heiligentag: 4. 12.) von den Kriegern angerufen,und Barbara gilt als Schutzheilige der Sterbenden und der Schwerverwundeten,die sie in ihrer Todesstunde anrufen. Hier finden wir eineVerbindung zu Frowa als Herrin der Walküren, die den sterbendenKrieger nach Walhall geleiten.Abbildung 5: Einzug der Lichterkönigin Lucia.Die hl. Lucia (lat. »lux« = Licht) ist Ersatzheilige für die SonnengöttinSunna (nordisch: Sól). Die Bauern sagen, wenn Gewitter aufzieht 16 :»Heilige Lucia, zeig uns die Sonne«.In Schweden weckt die älteste Tochter die Familie, indem sie weißgekleidetund mit einem Kranz mit brennenden Kerzen gekrönt ins21


Zimmer kommt. Der Luciatag (13. 12.) galt vor der Kalenderumstellungals der kürzeste Tag im Jahr und damit als Festbeginn. Schließlichtreten im älteren Brauchtum auch die Götterbrüder Widar (Víðarr)und Wale (Váli) hervor, die man gleichfalls mit der Sonne und demMorgen- und Abendrot in Verbindung bringt. Auch Reste der Verehrungdes Gottes Donar (Þórr) lassen sich nachweisen, wenn wir denhl. Thomas betrachten. An seinem Tage, der Sonnwendnacht (21. 12.)opferte man früher Ziegen, der »Dammer« holt die unartigen Kinderund bindet sie an eine Eiche (Donars Baum), oder der Heilige wird»St. Thammer mit dem Hammer« genannt 17 . Der Tag Adams und Evas(24. 12.) erinnert an die beiden ersten Menschen, Askr und Embla bzw.Líf und Lífþrasir, die nach dem Weltuntergang Stammeltern des neuenMenschengeschlechtes werden. Der Tag der unschuldigen Kinder(28. 12., Pfefferlestag) erinnert an die Seelen der verstorbenen Kinder,die sich im Gefolge der Frau Holle befinden. Eine der wichtigstenGottheiten des Festes ist der Fruchtbarkeits-, Feuer- und SonnengottIng-Fro (Yngvi-Freyr). Der hl. Stephan (»Krone«) trat in Schwedenöfter an die Stelle Fros, er ist der Patron der Pferde. An seinem Tage(26. 12.) wird die Stephansminne getrunken und das Wasser gesegnet.Johannes der Evangelist hat (wie Johannes der Täufer) Züge desGottes Balder (Baldr) übernommen; es fällt auf, daß auch sein Heiligentag(27. 12.) um die Zeit der Wintersonnenwende liegt, währendJohannes der Täufer seinen Heiligentag zu Mittsommer hat. Auchauf den Sylvestertag (31. 12, Altjahresabend) und Neujahr (1. 1.) fielMittwinterbrauchtum. Schließlich erinnern die drei heiligen Könige (6.1.) an die Götterdreiheit Wodan, Höner, Lodur (Wodan, Hother, Loke),die nach dem Weltuntergang die Menschen erschaffen und die ganzeneue Welt. Vielleicht sind die drei Könige auch nur Ersatz für die dreiNornen (Schicksalsfrauen), die im Christentum vermännlicht wurden.Der Name »Mütternacht« für die Wintersonnwendnacht erinnertgleichfalls an sie.Vorweihnachtszeit.Die Vorweihnachtszeit wird auch »Adventszeit« genannt. Die Bezeichnung»Advent« soll lat. »Ankunft« bedeuten. Wie so oft ist das abernur der Versuch, einen feststehenden Ausdruck christlich umzudeu-22


ten. Ursprünglich hieß Advent »An der Wend’«, der Sonnen- undJahreswende. Es ist noch heute Brauch, einen grünen Tannenkranz alsSymbol des Jahreskreises aufzustellen und mit mit vier roten Kerzenzu bestecken, die die vier abgelaufenen Jahreszeiten symbolisieren,und diese dann an den Sonntagen anzuzünden. Meist wird in der4. Woche vor Weihnachten die erste Kerze allein angezündet, in jederweiteren Woche wird eine mehr entzündet, so daß am Sonntagvor dem Fest alle vier Kerzen brennen. Der Adventskranz (s. Abb. 6und 7) symbolisiert den Jahreskreis und das Jahresrad (»Jul«). Wahrscheinlichhängt der Adventskranz mit dem »Wepelrod« zusammen,einem zu einem Kreis geflochtenen Zweig, der an eine mit Gaben(Kuchen, Äpfel, Bänder) behängte Lebensrute angehängt und von denBurschen den Mädchen ins Fenster geworfen wird. Der Bursche darfdabei nicht erkannt werden, denn der Zweig soll von der Gottheitkommen. Einen weiteren Vorläufer des Adventskranzes können wirin dem brauchtümlichen Schmuck zu Mittwinter finden.Abbildung 6: AdventskranzEs ist nämlich üblich, drei verschiedengroße Tannenkränze übereinanderaufzustellen (ähnlich wie beim Maibaum), so daß der größerejeweils unten ist. Auch die schwedischen Lucienkronen kommenals Vorläufer des Adventskranzes in betracht. Angeblich soll schon1839 ein hamburger Pastor einen Holzkranz mit 23 Kerzen gebastelthaben, 1860 soll ein Kranz aus grünen Zweigen hergestellt wordensein. Um 1870 und 1871 führen dann ein evangelischer Pfarrer diesenheidnischen Brauch als »Adventskranz« in Pommern und ein BerlinerPastor in Berlin ein. Aber jedes schwedische Lucienmädchen, das seine23


Lucienkrone mit den Kerzen und Grünschmück einmal ablegte, kannmit gleichem Recht als »Erfinderin« des Adventskranzes betrachtetwerden.Abbildung 7: AdventskranzIn der Adventszeit gehen allerlei Geister um (Hexen, Holzfräulein,feurige Männer, Irrlichter, Kobolde, weiße Frauen, die Wilde Jagd),man heiratet nicht, es gibt zahlreiche Umzüge. Was man in den Nächtender vier Adventssonntage träumt, geht in den vier Vierteljahrendes künftigen Jahres in Erfüllung. Die Burschen blasen jeden Abendihr Mittwinterhorn, um die bösen Geister zu vertreiben. Ursprünglichwaren nicht die Sonntage vor Mittwinter wichtig, sondern die dreiletzten Donnerstage vor dem Fest, besonders der letzte. Man nenntsie die »Klöpfelnächte«, auch »Klöpfers«, »Bosselnächte« oder »Anklopfete«.Hier ziehen vermummte und maskierte junge Leute, Frauenund Kinder, nächtlich umher und schlagen mit Stöcken, Prügeln undHolzhämmern gegen die Häuser (Türen) und werfen Erbsen, Bohnen,Linsen, Korn und kleine Steine dagegen (heute oft auch Mais, derbei uns aber nicht heimisch ist). Dabei lärmen sie mit umgehängtenKuhglocken und sagen vor jedem Haus ihren Spruch auf. Ein Spruchaus dem fränkischen Jura lautet 18 :»Gut Heil! Gut Heil!Wir wünschen Glück.Gebt unsern Teil!Gut Heil! Glück ins Haus!Langt uns ein fett’n Krapfen raus«.Der folgende schwäbische Klopferspruch stammt aus Krumbach(1817) 19 :24


»Holla, Holla, Knöpfelsnacht!Gut’s Jahr, guts Jahr,Daß Korn grüntHoch und festDaß wohlfeil wird,Schmalz im KübelIst auch nicht übel.«Oft gibt es im Hause ein Wettreimen, und wenn die Umziehendendie Frage oder das Spottlied nicht erwiedern können, müssen sie leerabziehen. Gewöhnlich läßt die Bäuerin sie ein und beschenkt sie mitWürsten, Schinken, Broten, Obst und Gebäck (Weihnachtszopf), zuweilenauch mit Klößen. Mancherorts erhalten die Anklopfenden inder dritten (letzten) Klöpfelnacht nichts und werden mit Asche undRuß bestreut. Bei beliebten Menschen werden Erbsen zum Anklopfengenommen, bei unbeliebten Sand und Steinchen, Mädchen werfen Erbsenan die Fenster ihrer Freundinnen, Burschen werfen Traubenkernean das Fenster ihrers Mädchens, das auch von ihnen ein Geschenkerhält. Das neue Jahr und das neue Leben soll »erweckt« werden, dieDämonen vertrieben, daher findet der Brauch am Tage Donars statt.Die Anklopfenden begrüßen die im Hause mit dem Spruch 20 :»Guten Abend, guter WirtGeh ich drei Mal um den Herd.«Dabei ziehen sie drei Mal um den Herd. Wenn sie ihre Gaben bekommenhaben, sagen sie:»Ihr habt uns gute Verehrung gegeben,Fro laß’ euch in Frieden leben.«Die Verehrung des Herdfeuers ist eine Verehrung und Anrufungdes Gottes Fro (Freyr). Oft sagen die Umherziehenden auch nur ander Tür:»Wir wünschen euch ein fröhliches Neujahr,Wenn wir nichts kriegen,schmeißen wir ein Hut an die Tür«.Hier werden die Anklopfenden mit Äpfeln und Nüssen belohnt. Einanderer Vers lautet 21 :»Ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr,So viel Dorn der Rosenstock,25


So viel Haar der ZiegenbockSo viel Flöh der PudelhundSo viel Jahre bleibt gesund«.Aber auch schiache (häßliche) Perchten ziehen umher, machen inden Stuben ihre Späße oder toben und lärmen auf den Feldern zurFreude des Bauern, da man sich davon ein gutes Erntejahr verspricht.Man wünscht:»Gut Jahr, daß das Korn wohl gerät,Kraut und Zwiebel.«Auch Orakel werden hier gemacht, z. B. Bleigießen.Ruprechtsumzug.Überliefert ist in der Vorweihnachtszeit der Ruprechtsumzug, wobeider Termin des 6. 12. nicht ursprünglich ist. Er geht auf den vermeintlichenTodestag des Bischofs Nikolaus zurück. In England beschenktder Ruprecht oder Weihnachtsmann noch heutigentags die Kinderdirekt zu Weihnachten, nicht in der Vorweihnachtszeit. Den Ruprechtsumzugkann man also mit den Klöpfelnächten verbinden oder direktzur Wintersonnenwende begehen. Ein Bursche ist dabei mit einemweißen Mantel oder Laken vermummt, er trägt einen langen weißenBart und einen breitkrempigen Hut. Er wird aber auch mit rauhemPelz, Sack und Rute oder in eine Tierhaut oder Erbsenstroh gehüllt,mit Ketten rasselnd, dargestellt. Vor der Brust hat er ein dichtes Sieb,an dessen langem Stiele ein Pferdekopf ist, gebunden. Oft sitzt er aufeinem Schimmel, selten auf einem Ochsen (Wuotanesstier). Begleitetwird er von einer schreckhaft verkleideten Schar von Perchten, oftzwölf, seltener ist er allein. Die Begleiter tragen Peitschen oder Schellen,Ketten oder brennende Kienfackeln, manchmal auch Tannenreiserund Stechpalmen. Mit dem Ruprecht gehen sie in die Häuser undbelohnen gute Menschen mit in Körben oder im Sack mitgebrachtemObst, Äpfeln und Nüssen, oder sie strafen mit der Birkenrute. Begleitetwird Ruprecht zuweilen von der Budelfrau, einem weißgekleidetenMädchen, die die Göttin Sunna symbolisiert. Beim Umzug mit demWeihnachtsmann sagen die Kinder, während sie mit einem Stock denTakt dazu schlagen 22 :26


»Volkssieger, der gute Mann,Klopft an alle Türen an,Kleinen Kindern schenkt er was,Große Kinder steckt er in Sack.Halli, halli, hallo,So geht’s nach Bremen zu.«Abbildung 8: Ruprechtsdarstellung aus Ostfriesland.Die Menschen stellen für den Weihnachtsmann und besonders fürdessen Roß Gaben vor die Türe. Dies geschieht da, wo es keine direkteBescherung durch den Weihnachtsmann bei einem Umzug gibt.Man stellt die Schuhe (auch: Teller, Schiffchen usw.) gefüllt mit Heu,Hafer oder Kohlblätter vor die Türe, auch wohl einen Eimer Wasserund etwas besonderes für den Weihnachtsmann (eine Schüssel vollRahm), und erwartet in den Schuhen Gaben des Weihnachtsmannes.Das Wegnehmen der hingestellten Speisen (Opfergaben) durch dieGötter erwähnt auch die Heimskringla in der Hálfdanar saga svarta. In27


England hängt man Strümpfe an den Kamin, die dann gefüllt werden,oder es werden Teller ans Fenster gestellt. Der Ruprecht verteilt besondersÄpfel, Nüsse, gedörrte Birnen oder Zwetschgen, Kletzen- oderKlötzenbrot. Der Weihnachtsmann legt Gebildgebäck auf die Teller,das sind teiggebackene Tiere (Hahn, Huhn, Hase, Hirschbock, Schweinund Roß), Menschenfiguren, Spekulatius (speculator = Bischof) oderZopfstollen. In Schlesien wurden früher am 6. 12. Hühner geopfert,besonders schwarze. Übrigens trägt der Weihnachtsmann seit alterZeit immer ein blaues Gewand, seltener auch ein braunes oder rostrotes.Die modernen grellroten Weihnachtsmänner der Großstädte verdankenihre Farbe einer Werbekampagne der amerikanischen FirmaCoca-Cola aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die GabenRuprechts, die Äpfel, erinnern an die Äpfel der ewigen Jugend, welchedie Göttin Iduna besitzt, und welche sie allen Göttern zu essen gibt.Mit der Gabe der Äpfel geben uns die Götter symbolisch auch dieseewige Jugend (unsere Seele ist ja tatsächlich unsterblich), die Nüssesymbolisieren die Samen und damit das neue Wachstum. Die Rute wareinst kein strafender Zweig, sondern ein grüner Lebenszweig, auchmit einem Licht geschmückt, mit Gebildgebäck, Äpfeln und Bändern,sie bedeutet die Lebenskraft und Fruchtbarkeit. Am Barbaratag schneidetman sie, ehe die Sonne darauf scheint. Man nimmt die der Frowageweihten Kirschreiser, Kätzchen, Obstbaumzweige oder Birkenreiser,steckt diese ins Wasser, um sie dann zu Mittwinter zum Blühen oderGrünen zu bringen. Daraus wird auf das neue Jahr orakelt, außerdemnimmt man diese Zweige als Weihnachtsbaum. Noch heute ist es inmanchen Gegenden üblich, daß am 28. 12. (Pfefferlestag) die Burschendie Mädchen mit diesem Lebenszweig peitschen (»pfitzeln« oder »pfefferln«)und mit Hafer und Erbsen bewerfen, um ihnen Fruchtbarkeit,Segen, Kraft und Gesundheit zu erwirken. Dafür bedankt sich dieGeschlagene.Julfeuer.Wichtigster Bestandteil des Mittwinterkultes ist das feierliche Entzündendes Julfeuers. Die Hauptbestandteile des Festes werden zwar imHause begangen, doch das Entzünden des Festfeuers wird in der Nähedes Dorfes, in einem Hohlweg, früher wohl auch auf einem heiligen28


Abbildung 9: Weihnachtsmann.29


Berg, durchgeführt. Zuvor wird alles Licht und Feuer im Hause gelöscht,so daß es finster und kalt in den Hütten ist. So werden dieSchrecken eines Lebens ohne Licht und Wärme noch einmal fühlbar;die Römer begingen vor Mittwinter die »Saturnalien«, die 7 Nidelnächte,in denen das Licht mit der Dunkelheit kämpft. Durch das Julfeuersoll nun neues Licht und neue Wärme in die Häuser kommen.Zwei in den Boden gerammte Eichenpfähle werden mit einem kleinenStab versehen, der oben in horizontaler Lage eingespannt wird.Mit Hilfe eines Seiles wird der Stab von zwei Brüdern oder von zweiBurschen mit gleichem Vornamen gedreht (s. Abb. 10). Dieser Brauchläßt deutlich den Kult der Götterbrüder, der Alken (Widar und Wale)erkennen, die man hier anruft. Ursprünglich wurde das Feuerquirlenwohl nur von zwei Stammeshäuptlingen durchgeführt. In der langobardischenSage finden wir zwei Brüder als Könige der Wandalen,Ambri und Assi. Diese Namen bedeuten »Pflock« und »Holzstock«.Auch andere Stammesfürsten tragen ähnliche Namen. Eine Verbindungscheint auch zu bestehen zu den ersten Menschen der Edda, dieja aus zwei Hölzern geschaffen sind, Askr (Esche) und Embla (Ranke),und die als die beiden Hölzer des Feuerquirlens aufgefaßt werdenkönnen. Es ist kein Zufall, daß die Kirche den 24. 12. (ursprünglicherSonnwendtermin) als Heiligentag von Adam und Eva ansieht. Eskommt übrigens auch die einfache Feuerentzündung durch dreheneines Hartholzstabes auf einem Weichholzbrett vor (siehe Seite 159).Abbildung 10: Julfeuerquirlen.30


In der Nähe der Feuerquirlpfähle ist ein Scheiterhaufen errichtet,für den jeder Hausstand Holz gegeben hat. Mit Zunder (ein speziellbearbeiteter Baumpilz, der besonders auf Birken wächst) wird diedurch das Drehen des Holzstabes erzeugte Glut (Funken) aufgefangen,durch Schwenken in der Luft entzündet und damit der Scheiterhaufenangesteckt. Dieses Feuer haben die Götter selbst entzündet, es ist dasheilige Julfeuer, von dem sich später jeder ein brennendes Scheit mitnach Hause nimmt, um damit seinen Herd wieder anzuzünden. Ander Feuerstelle im Hause (früher gab es in der Mitte eines Bauernhauseseine große, offene Feuerstelle, die Licht und Wärme spendete undauf der auch das Essen zubereitert wurde) liegt der »Julkloben«, dernun entzündet wird. Der Julkloben (erstmals erwähnt vor 580) ist eingroßer Block Holz, meist aus einem Wurzelstock, oft einer Eiche. Erwird feierlich begrüßt, mit Öl, Wasser, Körnern und Speisen überschüttetund mit Gesang empfangen. Nachdem er entzündet ist, glimmter an der Feuerstelle. Der Julkloben oder -block wird dabei jeweils inRichtung des Feuers geschoben, er wird also nur angebrannt, nicht verbrannt.Er darf auch nicht in dieser Nacht verlöschen, sonst stirbt einerin dem Hause im neuen Jahr. Auch bei anderen Festen oder bei Gewitterschiebt man den Block ans Feuer. Selten wird der Julblock im Freienverbrannt. Wo man ihn nicht mehr kennt, brennt doch wenigstens dieganze Nacht das Ofenfeuer. Die Asche des Julblocks oder des im Ofenals Ersatz entzündeten Feuers streut man als Fruchtbarkeitssymbol aufdie Felder, gibt sie den Kühen ins Futter oder schwärzt sich damit an.Sie gilt als heilkräftig. In manchen Gegenden - wahrscheinlich durchrömischen und christlichen Einfluß - wird das Herdfeuer auch erstzu Ostern feierlich entzündet. Bei den Germanen beginnt das neueJahr ja nach dem Julfest, die Römer dagegen führten später Osternals Jahresbeginn ein. Das Herdfeuer ist ein Abbild der Sonne, ist dieSonnenkraft im eigenen Hause. In der Edda heißt es (Hávamál 68):»Feuer ist das beste den ErdgeborenenUnd der Sól (Sonne) Schein.«Gleichzeitig erkennen wir im feierlichen Entzünden des HerdfeuersReste des Frokultes. Fro bzw. Freyr (»Herr«) heißt ja eigentlich »Ing-Fro« (Yngvi-Freyr), der Name »Ing-« (so im Runenlied) oder »Yngvi-«geht zurück auf indogerm. *ingneq = Brennen (vgl. indisch »Agni« =Feuergott, lat. »ignis« = Feuer, etymolog. möglicherweise verwandt ist31


die Wortwurzel von »Ofen«), Fro ist also der ursprüngliche Feuergott,der uns heute das Sonnenfeuer und seine Fruchtbarkeit symbolisiert.Weihnachtsbaum.Die Sitte, sich einen grünen Baum oder Zweig in die Stube zu stellen,ist uralt, auch wenn dies von christlicher Seite immer wieder bestrittenwird. Schon im Jahr 580 verbot der Bischof Martin von Bracaraden in Spanien eingewanderten Sveben das Schmücken mit Lorbeerund anderem Grünschmuck zur Wintersonnenwende. Um das Jahr1000 verbot auch Bischof Burchard von Worms den Grünschmuck zuWeihnachten. Aus dem Jahr 1184 stammt eine westphälische Urkunde,die einen weihnachtlichen Baum »zum Festfeuer« erwähnt. Im»Narrenschiff« von Sebastian Brant (um 1494) lesen wir 23 :»Und wer nit etwas nüwes hatund umb das nüw jor syngen gatund gryen tann risz steckt in syn huß,der meynt, er leb das jor nit uß.«Nach einem Hinweis aus dem Elsässischen (um 1500) wurden miteinem »weyenacht meyen« Häuser und Scheunen geschmückt. 1508predigte in Straßburg Geiler von Keysersberg gegen die »heidnische Unsitte«von »dannenreis in die stuben legen« und das gegenseitige Beschenken.In Riga (Lettland) sind schon 1514 Weihnachtsbäume beurkundet.Im Jahre 1525 gibt es in Salzburg eine Verordnung über das Abhackenvon Weihnachtsgrün. Elsässische Urkunden aus Schlettstadt erwähnen1526 Weihnachtsbäume und verboten 1555 das Abhacken von Weihnachtsbäumen.Gleichfalls aus dem Elsaß stammt eine Waldordnungaus Ammerschweier, die Regeln für das Abschlagen von Weihnachtsbäumenaufstellt: Jeder Bürger darf danach höchstens einen Baumschlagen, der nicht länger als acht Schuh (2,50 Mtr.) sein darf. Dasbekannte Lied »O Tannenbaum, du bist ein edles Reis« 24 taucht auf einemFliegenden Blatt um 1550 und im Ambraser Liederbuch 1582 auf,die Melodie und Textteile auch in einer Handschrift von 1590. Schonin den ältesten Erwähnungen der Weihnachtszweige und -bäume istdas Behängen mit Obst, Nüssen, Lebkuchen, Zischgold, Spielzeugund Süßigkeiten erwähnt. Eine genaue Beschreibung des Weihnachts-32


aumschmuckes enthält die Schilderung einer elsässischen Reise von1605 25 :»Auff Weihenachten richtett man dannenbeumen zu Strasburgin den stuben auff, daran hencket man rossen, ausvielfachem papir geschnitten, äppel, ablatten, zischgolt,zucker und so fort. Man pflegt darum einen viereckentrahmen zu machen und vorn... (Rest unleserlich)«.Eine Quelle von 1632 aus Lützen berichtet, daß ein schwedischerOffizier in der dortigen Kirche einen mit Kerzen geschmückten Tannenbaumaufstellte, wie es »in seiner Heimat üblich« wäre. 1654 verbotdie evangelische Kirche offiziell den Weihnachtsbaum. 1657 läßt dieGeistlichkeit in der Oberpfalz den Weihnachtsbaum als ein »gar unflätig,unchristlich Ding« von der Polizei verbieten. 1684 verurteilt derStraßburger Domherr Dannhauer in seiner Schrift »Katechismusmilch«Unsitten:»... unter anderen Lappalien ist da der Weihnachtsbaum,den man zu Hause aufrichtet, denselben mit Puppen undZucker behenket...«.1709 wird ein Buchsbaum als Weihnachtsbaum erwähnt, der aufjedem Zweig eine Kerze hatte, 1750 gibt es mehrere Berichte über lichtergeschmückteWeihnachtsbäume. 1775 verbot der großherzoglicheOberforstmeister von Wedel in Weimar das Abholzen der Weihnachtsbäume.Die Forstleute erhielten die Anweisung, am 21. 12. die Bäumebesonders zu schützen.Jeder erhielt zwei Schilling für das Bewachen der Bäume und ebensoviel,wenn er sie - im Auftrag der Gemeinde - abschlug. Erst zwischen1750 und 1800 wurden die Baumverbote wieder aufgehoben, 1813ist der Weihnachtsbaum in Wien, 1830 in München neu eingeführtworden. Noch in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts wetterteder Papst gegen den heidnischen Brauch des Weihnachtsbaumes, heuteversucht die Kirche ihn in »Christbaum« umzunennen und stelltWeihnachtsbäume in den Kirchen auf.Seinen heidnischen Bezug zu den Göttern belegt der schweizerischeName »Bechteli« (die Göttin Perchta, d. i. Frick) für den Weihnachtsbaum.33


Abbildung 11: Weihnachtsbaum.Abbildung 12: Brauchtümlicher weihnachtlicher Lebensbaum.34


Abbildung 13: Julbogen - Weihnachtsgestell mit Kerzen und Menschenpaar.Der Weihnachtsbaum oder der Weihnachtszweig ist ein Symboldafür, daß auch in der Zeit des tiefsten, kältesten Winters die Kräfteder Natur und der Götter die Menschen nicht verlassen. Darum mußes ein Nadelbaum sein, der im Winter grün ist (oder ein zuvor insWasser gestellter Zweig, der ergrünt). Außerdem symbolisiert er dieimmergrüne Weltesche. Der Weihnachtsbaum muß bis Fasnacht stehenbleiben, nicht nur über die Weihnachtszeit, denn der kalte Winterbleibt ja auch bestehen, so daß die Symbolik des grünen Baumes auchfür die nachfolgende Zeit passend ist. Überliefert ist, daß man denWeihnachtsbaum im Funkenfeuer zu Fasnacht verbrennt.Der Weihnachtsbaum wurde früher in der Mitte der Stube aufgestelltund umtanzt. Ein alter norwegischer Weihnachtsreigen lautet 26 :»Nun jauchzt und singet hell,Nun klatscht und dreht euch schnell!Kommt tanzen den WeihnachtsreigenUnd vor dem Baume uns neigen und beugen.«Geschmückt wurde er mit Äpfeln (als Ersatz auch: Glaskugeln),Nüssen, Gebildgebäck, Lametta (wird als Schneesymbol oder als Bilddes Nornengespinstes gedeutet), Papierblumen, Oblaten und natürlichKerzen, ursprünglich in den Stamm gesteckte Talglichter, die nichtnur Symbole des wiederkehrenden Lichtes der Götter, sondern auchSymbole für die Götter und Geister selbst sind. Am letzten Tag desJulfestes wird das Gebildgebäck vom Weihnachtsbaum abgenommen35


und gegessen. Unter den Baum werden auch bunte (goldene, silberne)Eier gelegt.Abbildung 14: Weihnachtsgestell mit Äpfeln und Buchsbaum.Auch schon vor dem eigentlichen Aufstellen des Weihnachtsbaumesfinden wir Lichter und Tannenschmuck. In Friesland stellt man(in Ermangelung genügender Bäumchen) hufeisenförmig gebogeneZweige als »Weihnachtsbögen« auf, wobei darin der Lebensbaum, mitroten Äpfeln und Nüssen behangen, steht. An Gebildgebäck findenwir Mann und Frau (Askr, Embla), die Odalsschleife, Herz (Frick),Wickelkind (Sonnenkind), und viele andere Formen. Die Abb. 16 aufSeite 38 stellt einige überlieferte Weihnachtsgebäcke zusammen. Esgibt zahlreiche andere Weihnachtsschmuckgebilde, z. B. Weihnachtspyramidenaus Holz, die den dreistufigen Weltberg symbolisieren (seit1534 bezeugt) oder Weihnachtsgestelle (Putzapfel, s. Abb. 14) usw.In Skandinavien werden auch die Julstangen oder -bäume vor demHause aufgerichtet, es sind z. Teil abgeästete Stangen, auf deren Spitzeverschiedene Figuren hergerichtet sind.Die Mistel.Aus England ist der Brauch des Mistelaufhängens zu uns zurückgekehrt.Über die Türe oder in die Mitte der Stube wird die Mistel auf-36


Abbildung 15: Weihnachtsgebäck.37


gehängt. Jedes unverheiratete Mädchen, welches versehentlich oderabsichtlich unter diesen Zweig gerät, muß sich von den Burschen küssenlassen. Die Mistel ist eine dem Mond geweihte Pflanze und stehtdaher mit der Liebe in besonderer Verbindung. Die Druiden schnittendie Mistel am 6. Tag nach Neumond mit einer goldenen Sichel (Mondsymbol)und ließen sie auf ein weißes Tuch fallen, welches unter demBaume ausgebreitet war. Dann opferten sie an der Stelle einen Stier(Mondstier). Von den verschiedenen Mistelarten galt besonders dieEichenmistel als heilig. Sie ist sehr selten; unter einer Eichenmistellegten die Druiden daher ihre Kultstätten an. In der Edda ist es einMistelzweig, der dem Sonnen- und Lichtgott Balder den Tod bringt;im Naturmythos ist die Mistel der Mond, die immergrünen Blättersind die Mondsichel, welche sich bei Sonnenuntergang zeigt. Am Endeder Zwölf Nächte wird die Mistel wieder abgenommen und imFeuer verbrannt. Ein anderer, ursprünglich celtischer Julfestschmuckist die Stecheiche oder Stechpalme (Ilex, dt. auch Hülse). Sie ist eineimmergrüne Pflanze mit stachligen Blättern. Die Stechpalme hält allesBöse vom Hause ab.Abbildung 16: Aufgehängte Mistel.38


Rauchnächte.Die Rauchnächte werden auch irrtümlich »Rauhnächte« genannt, wobeidies die ältere Schreibweise darstellt. Es sind Nächte, an denendie Häuser ausgeräuchert werden. Sie sind nicht mit den 12 Weihenächtenzu verwechseln. Bei den Rauchnächten gibt es im Brauchtumkeine einheitliche Überlieferung. In manchen Gegenden werden dieKlöpfelnächte als Rauchnächte angesehen und so behandelt, in andernGegenden werden die Heiligentage vor dem Julfest und Tage desJulfestes selbst als Rauchnächte angesehen.Zuweilen gelten auch alle 12 Weihenächte zugleich als Rauchnächte,oft aber nur die erste, mittlere und letzte Nacht des Julfests. Nach heidnischerÜberlieferung sind also die Klöpfelnächte, sowie der Anfang,die Mitte und das Ende der 12 Weihenächte oder alle Zwölf Nächtezugleich als Rauchnächte anzusehen. Auch die Vorabende andererFeste (Fasnacht, Maifest, Winternacht) sind Rauchnächte.Der Hausvater oder die Hausfrau geht am Abend, gefolgt von derFamilie, durchs Haus mit einer Rauchpfanne oder einem Rauchhafenin der Hand, durch alle Räume des Hauses und durch Stall und Scheunen.Dabei darf niemand etwas fallenlassen. Überall wird geräuchertund dazu - neben Gebeten gegen böse Geister - gesprochen 27 :»Glück ins Haus, Unglück hinaus.«Die Räume werden auch mit Weihwasser besprengt. Geräuchertwird mit Baumharzen (z. B. Kiefer, Fichte, Tanne), frischen Wacholderbeeren,Odinskopp (Alantwurzel) oder Zweigen und geweihtenKräutern. Fichtenharzweihrauch wird geradezu »heidnischer Weihrauch«genannt. Man verwendet zum Räuchern auch einen irdenenTopf. Mit dem Weihrauch vertreibt man alle bösen Geister des altenJahres und macht es den guten Geistern, Göttern und Ahnen möglich,im eigenen Hause einzukehren (Ahnenopfer).Am 13. 12. (Lucia), ursprünglich wohl am Berchtenabend, räuchertdie Hausfrau mit der Holzasche des im Osterfeuer verbranntenHolzes. Der Berchtenabend ist die wichtigste Rauchnacht, sie heißt»Foast-Rauhnacht«, weil es da recht fettes Schweinefleisch (ursprünglichesJulebermahl) zu essen gibt, es werden von maskierten Burschen»Foastrauhnochtlieder« gesungen. Auch das Zeltenbrot wird an einer39


Rauchnacht eingeräuchert. Es gibt Rauchweizen, den alle essen müssen,außerdem wird der Räuchwecken gebacken. Die Rauchnächtesind auch der Zeitpunkt des Götter- und Ahnenopfers (bzw. beimOpfer wird geräuchert) und werden zum Losen genutzt.Götter- und Ahnenopfer.Dem Gott Wodan und den Toten wird im Norden ein Tisch mit Speisengedeckt, auf deutschem Gebiet ist dieses Opfer auch für Perchta (Frick)bezeugt, vereinzelt werden die drei Nornen erwähnt. Darauf deutetauch der bei Beda bezeugte Name »modranecht« (Nacht der Mütter)für die Wintersonnwendnacht. Die Frau Perchta (Stampa) zeigt sichin den Rauchnächten, ihr läßt man Speise auf dem Tisch stehen. EineHandschrift des 15. Jhs. berichtet, daß man zu Ehren der Frau Perchtadie Häuser ziert, indem grüne und blühende Zweige ins Zimmer geholtwerden. Dies wird auch für die einkehrenden Toten getan. Früherwurden außerdem die Wände mit Teppichen behängt. Zuweilen wirdauch das Vorratshaus offengelassen, damit die Unterirdischen nehmenkönnten, was sie brauchen (Albenopfer oder Álfarblót). Mit dem Weihrauch(schon in germanischen vorchristlichen Gräbern gefunden) willman Götter und Verstorbene anlocken, weil man von ihrem BesuchSegen erwartet. Kerzen, besonders das große Weihnachtslicht, sollendie Toten erfreuen und wärmen. Die große Kerze wird kurz zu einesjeden Teller gesetzt. Sie symbolisiert auch das neue Götterlicht. Fürdie Ahnenseelen, die im Winter umherziehen, wirft man Kuchen aufsHausdach. Im 14. und 15. Jh. warf man auch Grummet (Grün-Mahd)und Hafer aufs Dach und ließ es darauf liegen, bis die Zwölf Nächtevorüber waren, um es dann dem Vieh zu geben.Im Norden war früher das Julstroh (aus der letzten Garbe) üblich,in dem alle Hausleute schliefen. Es wurde gelegt, weil die Bettenfür die in der Julnacht einkehrenden Toten bereitet wurden. Durchdiesen Besuch erhielt das Stroh seine segnende Kraft. Später wurdedas Stroh durch gehackte Wacholder- oder Tannennadeln oder durchSand ersetzt. In Ostpreußen heizte man ein Zimmer, stellte Stuhl undBett hin und schmückte die Stube mit Tannenzweigen für die Toten.Auf das Julstroh goß man auch das Albenopfer. Auch unter demTisch opferte man, und dorthin legte man eine Strohpuppe, die nach40


dem Fest im Stall aufgehängt wurde. Ein Bock aus Stroh, der Julbockoder Julgubben bekam unter dem Tisch zu essen und zu trinken,ihm wurde Stroh hingelegt. Auch Heu oder einen Hering legte manunter den Tisch als Opfergabe. Früher wurde ein voller gedeckterWeihnachtstisch das ganze Fest oder doch wenigstens eine Nachtfür Frau Perchta und die unsichtbaren Gäste stehengelassen. Heuteist es meist nur noch ein Weihnachtsstriezl und ein Teller Obst mitzwei (oder einer) Kerzen. Die so geopferte »Perchtmilch« wird amnächsten Tag getrunken. Auch Bier läßt man für die Götter stehen.Selbst den Tieren (Bär, Fuchs, der Maus) gibt man Speisereste oderOpfergaben. Der Wassermann erhält gleichfalls zu Jul Opfergaben.Auch den Elementen gibt man Opfergaben: Mehl wirft man in dieLuft, Speise vergräbt man und wirft etwas in den Brunnen (auchHonig, Salz, Brosamen oder Geld) und ins Feuer. Opfergaben werdenauch an bestimmten Steinen niedergelegt. Essen, Bier, Mehl und Butteropfert man im Feuer und spricht es festlich an (Opfer an Fro).Jul-Eber.Am Weihnachtstage oder an einem Tage innerhalb der Zwölf Nächte(meist in der Mitte) wird das Weihnachtsessen feierlich eingenommen.In Deutschland finden wir als traditionelle Weihnachtsessen Schweinebratenoder ein Schweinegericht. Dieses Schweinegericht erinnertnoch an das alte Opfertier zum Mittwinterfest, den Jul-Eber. In derHelgaqviða Hio¸rvarðzsonar der Edda (Pr. IV) wird er erwähnt:»Da fuhr Hedin am Julabend einsam heim aus dem Walde...Abends wurden Gelübde verheißen und der Sühneeber[Sonargoltr] vorgeführt, auf den die Männer die Händelegten und beim Bragar-Becher Gelübde taten«.Nach diesem Jul- oder Sühneeber ist im Norden das ganze Festbenannt: Sonarblót (»Eberopfer«). Als Ersatz für den Juleber gibt esauch oft nur noch den Eberkopf, ein Schweinegericht, ein Gebäck inEberform oder ein Gebäck mit eingedrücktem Eberkopfsymbol. InOxford wird noch heute ein Eberkopf feierlich hereingetragen unddazu gesungen 28 :41


»Bringt den Eberkopf herbei,Und singt lautes Lob dem Freyr.Den Eberkopf trag’ ich herein,Bedeckt mit Laub und Rosmarein.Ich bitt’ euch all stimmt fröhlich ein,Die hier beim Mahl versammelt sein.«Dieser Opfereber lebt auch im »Glücksschwein« fort, welches manzu Sylvester als Neujahrsglücksschwein verehrt oder als Marzipanschweinißt. Der Eber ist das heilige Tier des Gottes Ing-Fro (Freyr). Inder Edda heißt der Eber »Gullinbursti« (Goldborstig) oder »Sliðrugtanni«(Reißendzahn) und ist ein Symbol für Sonne und Fruchtbarkeit;im Juleber verehrt man die Kraft des Gottes Fro. Auf den Eber werdenGelübde abgelegt, wie die Hervarar saga 29 belegt:»König Heiðrek opferte dem Freyr und verehrte ihn ammeisten von allen seinen Göttern. Es war Brauch, daß manden Eber nahm, der am besten gedieh und den sollte manaufziehen; den sollte man Freyr für eine Verbesserung desErnteertrages geben zu Beginn des Monats der Februariusheißt; dann sollte man ein Opfer darbringen für das Wohlergehen.Der König sagt, daß dieser Eber so heilig sei, daßman auf Grund dieses Opfers über alle wichtigen Dingeentscheiden könne. Am Vorabend des Julfestes sollte dieserOpfereber vor den König geführt werden; Männer legtenihm die Hände auf die Borsten und legten dabei Gelübdeab.«(Dieser Text verwechselt allerdings den Julfesttermin mit demFrøblót).Zu diesen Julgelübden ist folgendes zu sagen. Grundsätzlich istes im Heidentum so, daß man den Göttern etwas opfert und sie umetwas bittet, wenn man ihren Beistand braucht oder ihnen für geleisteteHilfe dankt. Die Opfergaben waren meist pflanzlicher Art, beigrößeren Opfern auch Tiere. Diese Tiere wurden geschlachtet undvon der Opfergemeinde verzehrt. So nahm jeder die Kraft der Gottheitin sich auf, der das Tier geweiht ist. Das Opferblut wurde miteinem Sprengwedel über die Anwesenden versprengt, außerdem dieGötterbilder und Wände des Tempels eingefärbt. Es war aber auchmöglich, insbesondere dann, wenn man nicht genügend Opfergaben42


hatte, daß man den Göttern ein Gelübde machte. Dies mußte dannunbedingt eingehalten werden, wollte man des Beistands der Gottheitnicht verlustig gehen oder sie gar beleidigen. Gerade in der Winterzeit,wo die Vorräte noch für den Winter dringend benötigt wurden, hatsich der Brauch, Gelübde zu vollziehen, erhalten. Das Opfertier trägtdie Gelübde in das Götterreich. Dazu wird - quasi zu Befestigung desgesprochenen Wortes - das Bragehorn getrunken. Brage (Bragi) ist Gottder Dichtkunst und der Gott des gesprochenen Wortes.Heute ist es üblich, die Gelübde auf einen Kuchen in Eberform abzulegen,der später (bis auf den Kopf, den Götterteil) gegessen wird.Oder man ißt ein Schweinegericht und legt zuvor die Gelübde ab.In Ostgotland wurde der Brauch dahingehend verändert, daß wirstatt des Jul-Ebers einen Holzklotz finden, der mit einer Schweinehautüberzogen ist. Wenn dieser Block auf den Tisch gebracht wird,tritt der Hausvater heran, legt seine Finger auf den Block und gelobt,ein treuer Verwalter, Gatte, Vater und Herr zu sein. Nach ihm tunHausfrau, Kinder und Gesinde in gleicher Weise das Gelöbnis treuerPflichterfüllung 30 . Ein derartiger Block wird schon in der Harðar sagaGrímkelssonar im 14. Jh. erwähnt. In Norwegen wurde noch in unsererZeit das Julschwein geschlachtet und aus den Eingeweiden geweissagt,während es bei uns fast nur noch im Marzipanschweinchen zuNeujahr weterlebt.Der eigentliche Sinn des Julfestopfers ist eine Bitte um Frieden undein gutes kommendes Erntejahr. Fro ist Friedensgott und Fruchtbarkeitsgott.Auch in Norwegen ist der Zweck des Mittwinteropferfestesin dieser Weise überliefert. In der Heimskringla 31 heißt es, daß manzu Mittwinter um um Frieden und guten Winterverlauf opferte.Gelage.Nach dem nordischen Gesetzbuch Gulaþingslo¸g mußten wenigstensdrei Bauern zusammen »Jul trinken«. Ab dem 3. Jultag sind derartigeGelage, bei dem jeder seinen Anteil mitbringen muß, noch heute inSchweden üblich. Es wird Met und Bier getrunken. In England undFrankreich wird hier heute besonders der aus Amerika eingeführteTruthahn gegessen. Als Nachtisch gibt es in Frankreich das »Buche43


de Noel«, das »Weihnachtsscheit« (neuerdings auch als Eis). Es handeltsich um eine Art Cremerolle in Form eines großen Holzscheites(Julblock). In England wird ein Pudding mit Rum übergossen undbrennend in die verdunkelte Stube getragen. In ihn werden auch einzelneSilbermünzen gebacken, die dem Finder Glück anzeigen. Siemüssen heute der Hausfrau zurückgegeben werden. In Deutschlandfinden wir als traditionelle Weihnachtsessen neben dem Schweinegerichtdie Weihnachtsgans, dem Wodan geweiht, Brot, Kuchen, Brei(Julgrütze), Erbsen, Bohnen, Mohnkörner, Klöße und Kuhfleisch. EinMehlgebäck mit einer Schicht Honig darauf wird gemeinsam gegessen,außerdem Milchrahm und Speisen von verschiedenen (7 oder9) Körnern und Früchten. Fleischbrühe mit Weißbrot am ersten Julabendoder Milch mit Weißbrot sind Opferspeisen, wie der Stollen. DasWeihnachtsbrot (aus dem Mehl der letzten Ähren, oft Roggen) heißt»Julgalt« (Jul-Eber), es liegt auf dem Weihnachtstisch, ein Teil wirdverzehrt, der Rest im Frühjahr mitausgesät. Weihnachtsstriezel undStollen (Zopfstollen gelten der Frau Holle) sind heilkräftig. MehrereBrote übereinandergesteckt, mit Kringeln und Äpfeln besteckt undoben mit einem Hahn oder Apfel geziert, heißen »Julhögar« (Julhügel)und sind Geschenke. Gebildgebäck finden wir in Eberform, als Ringe,Hakenkreuze, Scheiben und tiergestaltig (s. Abb. 15). Pfeffer- und Honigkuchensind durch die Christen vermittelte Gebäcke. Alle Reste vonden Opfergelagen werden unter die Obstbäume gelegt, dazu gesagt:»Ihr Bäume und Äste, kommt rein zu mir,Seid alle meine Gäste. Bäume eßt’s«Die Obstbäume werden auch geschüttelt damit sie reichlich Fruchtgeben und mit Strohseilen umwunden, wobei man spricht 32 :»Schlafe nicht Bäumchen, Frau Hulle kommt«.In Schweden sagt man bei Wind:»Freyja schüttelt die Obstbäume«.Zwölf Nächte.Wie schon ausgeführt, dauert das Mittwinterfest 11 Tage und 12 Nächte.Später wurde es auch auf drei Tage verkürzt, weil man oft nicht44


länger Gäste bewirten konnte. In den Zwölf Nächten wird das Wetterdes neuen Jahres »gemacht«, d. h. wie das Wetter an jedem Tage ist,so wird es im entsprechenden Monat des neuen Jahres sein. Es darfaber diese Prognose nur in der Zeit von 8 Uhr Vormittags bis 4 UhrNachmittags genommen werden. Der Berchtentag entscheidet zuletztnoch, ob die Wetteranzeige der Lostage eintreffen wird, oder nicht. Istdas Wetter trocken, gilt sie, gibt’s aber Schnee und Regen, gilt sie nicht.Auch für die Träume gilt, daß jeder Traum der Zwölf Nächte für einenMonat im neuen Jahr steht und dort in Erfüllung geht. Träume vorMitternacht gelten für den Monatsanfang, nach Mitternacht für dasMonatsende. Wie man an jedem Tag der Zwölf Nächte lebt, so lebtman auch im Monat des neuen Jahres. Darum findet das gegenseitigeBeschenken statt, damit man auch im neuen Jahre Geschenke undReichtum erhält. Später wird noch das Beschenken am 8. Jultag (demNeujahrstag) erwähnt (z. B. in der Bjarnar saga Hitdœlakappa 3 u. 28).Es ist heute auch üblich, daß jeder Gast einer Julfeier ein Geschenkmitbringt, dieses in einen bereitgestellten Sack tut. Später werden dieGeschenke dann an alle Gäste verteilt, so daß jeder ein anderes Geschenkerhält. Dies nennt man Julklapp. Ich habe keine Überlieferunggefunden, inwieweit man bei einem 13-Monatsjahr auch 13 Julnächteals jahranzeigend zählt (indem man also einen 13. Jultag begeht).Außerdem ist nicht überliefert, ob die Vorbedeutung auf die heutigenMonate, oder - wie ich es annehme - auf die alten Mondmonate bezogenwerden muß. Nach meinen eigenen Erfahrungen bezieht sichdie Vorbedeutung auf die Mondmonate und bei einem 13-Monatsjahrmuß man auch 13 vorbedeutende Nächte zählen.In dieser Zeit muß Frieden herrschen, und man arbeitet nicht, damitman im neuen Jahre weniger Arbeit hat. Es ist sogar verboten, zuarbeiten oder gar zu Spinnen. Schon vor dem Fest muß aller Flachsabgesponnen sein. Nur die Göttin Frick spinnt jetzt die Schicksalsfädendes neuen Jahres zusammen. Verboten ist auch jede Arbeit mitdrehender Bewegung, weil jetzt ja das Jahresrad still steht, und darumdarf sich kein anderes Rad drehen.In den Zwölf Nächten vollzieht man die Opfer an die Götter und andie Geister. Die Götter kommen auf die Erde zu den Menschen und indie Häuser (die Sonne hat im Winter ihren Tiefstand), und die Stubensind zum Empfang der Götter gerüstet. Es gilt als unhöflich, Gästeabzuweisen, vielmehr muß jedem Ankommenden Bier und Brannt-45


wein (ursprünglich Met) geboten werden In dieser Zeit kann auchZauber und Orakel (Runenlosen) durchgeführt werden; noch heutewerden vielfach zum Altjahresabend (31. 12.) Blei- oder Wachsgießenveranstaltet und andere Orakel.In den Zwölf Nächten finden außerdem zahlreiche Umzüge undGelage statt. Überliefert ist ein Minnetrinken auf die Götter, besondersFro und Balder, welches sich noch im Minnetrunk auf Stephan undJohannes (26. und 27. 12.) erhalten hat. Diese Minne wurde auch am 25.12. oder 1. 1. getrunken. Die Minne wurde für ein glückliches neuesJahr, für Stärke (Männer) und Schönheit (Frauen), für Geburtserleichterungund gegen Zwietracht der Eheleute getrunken. Am 26. 12. wurdespäter der Rotwein, am 27. 12. der Weißwein geweiht. Auch für Frowawurde getrunken. Der 26. 12. galt auch als der große Pferdetag, wo diePferde geweiht wurden und Umritte und Ausritte stattfanden. DasAufhängen eines Pferdeschädels am Hause oder eines Hufeisens alsWeihegabe erinnert noch an alte Pferdeopfer. Auch Wasser und Salz, jasogar Samen (Hafer) wurden jetzt geweiht, und mit Weihwasser wurdendie Felder besprengt und etwas in Quellen gegossen. Außerdemwird in den Zwölf Nächten, meist schon in der Wintersonnwendnacht,das Weihwasser, »Heilwag« (heiliges Wasser) geschöpft. Um 12 Uhrwird das Wasser vom Brunnen geholt, zuweilen von einem Pärchenoder Dienstleuten. Es wird gegen Krankheiten verwendet. Umzügeder Perchten, Glöckler, Holden, Klöpferle, der norwegischen Julburschen(Julesvenner) und die schwedischen Julbockumzüge, mit Tanzum den Baum, auch im Hause, sind vielfach üblich. Dabei finden wirPelzvermummung, Tierverkleidung (Bär, Wolf, Bock, Storch, Vogel)und Strohverhüllung. Beim Umzug werden auch Lieder gesungen undGaben erheischt. Lärmbräuche (z. B. Schießen) dienen zur Abwehrvon Dämonen.In Östergötland wurde der Tanz am 2. Jultag mit einem Aufzug eröffnet.Zwei weißgekleidete Mädchen mit Goldkronen und Flitterstaatangetan, trugen den brennenden Julbaum (julbuske) herein, währendzwei andere Mädchen gleichzeitig eine Kaltschale hereintrugen. DerBaum in einer Kiste mit Erde wurde in die Mitte gestellt und zumGesang von den Mädchen und anderen umtanzt.46


Perchtenabend.Die letzte der Zwölf Nächte wird auch der Perchtenabend genannt,der darauffolgende Tag ist der Perchtentag oder Berchtholdstag. Schonim Jahre 900 beschwerte sich ein Mönch aus dem Kloster Attel am Innüber Leute, die lieber Lieder der Göttin Perchta singen, als »Ave Maria«zu beten. Die »giperchtennacht« wird zuerst in den Mondseer Glossen(um 1000) als Vornacht von Dreikönig schriftlich bezeugt 33 . Perchtaist die »bergende« oder »strahlende« Erdmutter Frick. Als Symboldes Einzugs des neuen Jahres findet mancherorts das Perchtenlaufenoder die Perchtenjagd statt. Eine weißgekleidete Frau mit einer Handspindelund einem Spinnrocken stellt die Göttin Perchta dar. Zwölfhäßlich verkleidete Burschen mit fratzenhaften Holzmasken und umgehängtenKuhglocken, die sog. »schiachen« (häßlichen) Perchten,symbolisieren die 12 Monate des alten Jahres, zwölf Burschen mitschöngeschnitzten Holzmasken, die schönen Perchten, stellen dagegendas neue Jahr dar. Zusammen ziehen sie umher, jagen sich, lärmenund klopfen an die Türen. Der Brauch symbolisiert die Ablösung desalten durch das neue Jahr. Es gibt auch Schnabelperchten, Masken,die aus Stoffschnäbeln bestehen (s. Abb. 17). Andere Perchtenumzüge,die bis zu 10 Stunden dauern können, haben die Perchtadarstellerinnicht, die Zahl der Maskenträger geht bis an die 100. Mit Besenwird das Böse, Alte, Schmutzige symbolisch weggefegt. Sie heißenReinlichkeitsperchten. Auch Lärmbräuche sind üblich, wobei heutediese oft am Altjahresabend mit Feuerwerk (statt Hörnern, Peitschenund Schellen) vollführt werden. Bei den Umzügen der Sternsinger amPerchtentag, die als drei hl. Könige christianisiert wurden, handelt essich um die drei Schöpfergötter Wodan, Höner und Lodur oder dieNornen. Früher folgten noch 20 bis 100 Burschen den drei Königenmit ihrem Hauptsternen. Die Sterne drehen sich im Sonnenlauf undsymbolisieren die Sonnengottheit.47


Abbildung 17: Schnabelperchte, geschnitzte Perchtenmaske, Schiachperchtenaus dem Rauriser Tal.48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!