13.07.2015 Aufrufe

Stele und Legende - University of Macau Library

Stele und Legende - University of Macau Library

Stele und Legende - University of Macau Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Göttinger Beiträge zum Alten OrientBand 4Michael Haul<strong>Stele</strong> <strong>und</strong> <strong>Legende</strong>Untersuchungen zu den keilschriftlichenErzählwerken über die Könige von AkkadeUniversitätsverlag Göttingen


Michael Haul<strong>Stele</strong> <strong>und</strong> <strong>Legende</strong>This work is licensed <strong>und</strong>er theCreative Commons License 2.0 “by-nc-nd”,allowing you to download, distribute and print thedocument in a few copies for private or educationaluse, given that the document stays unchangedand the creator is mentioned.Commercial use is not covered by the licence.


erschienen als Band 4 in der Reihe „Göttinger Beiträge zum Alten Orient“im Universitätsverlag Göttingen 2009Früher unter dem Titel : „Göttinger Arbeitshefte zur AltorientalischenLiteratur“


Michael Haul<strong>Stele</strong> <strong>und</strong> <strong>Legende</strong>Untersuchungen zu denkeilschriftlichen Erzählwerkenüber die Könige von AkkadeGöttinger Beiträgezum Alten OrientBand 4Universitätsverlag Göttingen2009


Bibliographische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind imInternet über abrufbarAnschrift der HerausgeberinPr<strong>of</strong>. Dr. Brigitte GronebergSeminar für AltorientalistikGeorg-August-Universität GöttingenWeender Landstr. 2D-37073 GöttingenAnschrift des AutorsMichael Haule-mail: mhaul@web.deDieses Buch ist nach einer Schutzfrist auch als freie Onlineversion über dieHomepage des Verlags sowie über den OPAC der Niedersächsischen Staats<strong>und</strong>Universitätsbibliothek (http://www.sub.uni-goettingen.de) erreichbar <strong>und</strong>darf gelesen, heruntergeladen sowie als Privatkopie ausgedruckt werden. Esgelten die Lizenzbestimmungen der Onlineversion. Es ist nicht gestattet,Kopien oder gedruckte Fassungen der freien Onlineversion zu veräußern.Satz <strong>und</strong> Layout: Michael HaulUmschlaggestaltung: Jutta Pabst, Margo BargheerTitelabbildung: Narām-Sîn von Akkade. Detail von der Siegesstele des Narām-Sîn, spätes 23. Jh. v. Chr., Sandstein, Höhe 2 m. Paris, Louvre.Fotografie von Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr.© 2009 Universitätsverlag Göttingenhttp://univerlag.uni-goettingen.deISBN: 978-3-941875-11-1ISSN: 1866-2595


InhaltVorwort......................................................................................................... ixAbkÄrzungen ................................................................................................. xi1. Einleitung ................................................................................................... 11.1. Die literarische Perspektive................................................................ 21.2. Die literarhistorische Perspektive....................................................... 51.3. Das Arbeitsprogramm........................................................................ 71.4. „<strong>Legende</strong>“, „Sage“ <strong>und</strong> „Epos“ .......................................................... 92. Die erzÉhlenden Texte Äber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÖn................................... 152.1. Übersicht Äber die Texte .................................................................. 162.2. Texte in erster Person....................................................................... 172.3. Texte in dritter Person...................................................................... 243. MAD 1 172: Altakkadische AnfÉnge einer legendarischen Literatur........... 333.1. Authentische Kánigsinschrift oder fiktionaler narû?......................... 333.2. àuâere <strong>und</strong> stilistische Merkmale .................................................... 373.3. Inhaltliche Merkmale: Ipḫur-Kiš, Lugalane <strong>und</strong> Amar-girid ............. 383.4. Reflektiert MAD 1 172 mÄndliche Überlieferungen? ........................ 483.5. Gab es eine verschriftete Überlieferung altakkadischer Literatur?..... 513.6. Zusammenfassung ........................................................................... 564. Die Groâe Revolte gegen Narām-SÖn in der altbabylonischen Literatur ..... 594.1. Die Groâe-Revolte-<strong>Legende</strong> im Vergleich zurauthentischen Groâe-Revolte-Inschrift Narām-SÖns .......................... 624.2. Zusammenfassung ........................................................................... 885. Der „literarische narû“ als Definitionsproblem.......................................... 955.1. H. G. GÄterbocks Begriff der „narû-Literatur“................................. 965.2. A. K. Graysons Begriff der „Pseudo-Autobiographie“...................... 995.3. „narû-Literatur“ <strong>und</strong> „(Pseudo)-Autobiographie“bei E. Reiner <strong>und</strong> W. Rállig............................................................ 1025.4. B. Lewis’ Spezifikation des Begriffs „Pseudo-Autobiographie“ ..... 103


viInhaltsverzeichnis5.5. Die terminologische Kritik von H. D. Galter .................................. 1055.5.1. Sargons Geburtslegende ..................................................... 1065.5.2. Sind literarische narÄs stets didaktisch?.............................. 1075.6. M.-C. Ludwigs Entkoppelung des Begriffs „narÄ-Literatur“vom Begriff des Fiktiven................................................................ 1155.7. Die Gattung der „Fictional Akkadian Autobiography“bei T. Longman III. ........................................................................ 1175.8. Das Problem der FiktionalitÉt bei S. Tinney ................................... 1215.9. Die folkloristische Terminologie bei J. G. Westenholz ................... 1225.10. FiktionalitÉt <strong>und</strong> „narÄ-Literatur“ bei B. Pongratz-Leisten ........... 1245.11. Literatur <strong>und</strong> FiktionalitÉt bei W. Schaudig .................................. 1275.12. Zusammenfassung ....................................................................... 1306. Literarische FiktionalitÉt im Alten Orient ................................................ 1336.1. Das Fiktionale in Philosophie <strong>und</strong> Literaturwissenschaft ................ 1356.1.1. Vaihingers „Philosophie des Als Ob“.................................. 1366.1.2. Goodmans „Weisen der Welterzeugung“ ............................ 1406.1.3. Die Fiktion als generell relationaler Begriff ........................ 1426.1.4. Wolfgang Isers Anthropologie des Fiktiven ........................ 1446.1.5. Das Problem des „Als Ob“ literarischer FiktionalitÉt........... 1466.2. Zusammenfassung der theoretischen Diskussion ............................ 1577. Formale Analyse der fiktionalen narÄs ................................................... 1617.1. Zur Abgrenzung des Corpus........................................................... 1617.2. Der Rahmen des narÄ ................................................................... 1697.2.1. Die Einleitung .................................................................... 1707.2.2. Der Textschluss.................................................................. 1737.3. Die Sprache .................................................................................. 1737.3.1. Die <strong>Legende</strong>n Äber die Groâe Revolte ............................... 1747.3.2. Die Kuta-<strong>Legende</strong> .............................................................. 1767.4. FiktionalitÉt .................................................................................. 1868. „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702): Ein altbabylonisches Heldenepos ..... 1898.1. Inhaltliche Analyse des Textes ....................................................... 1908.1.1. Die thematische Struktur von AO 6702 .............................. 1908.1.2. Der Tafelanfang: Anfang des Textes? ................................ 1928.1.3. Die vorwiegend dialogische Gestalt des Textes .................. 1938.1.4. Das Aufstellen einer <strong>Stele</strong> als Ziel des Feldzugs ................. 1948.1.5. Sargon rÄhmt das Heldentum seiner Soldaten .................... 1948.1.6. Der ašarēdum ermuntert Sargon zum Kampf ..................... 1958.1.7. Die Metapher vom „Fest der MÉnner“ ................................ 197


Inhaltsverzeichnisvii8.1.8. Die Metapher von den zwei GebÉrenden <strong>und</strong>die vorgestellte Szenerie der Schlacht ................................ 2068.1.9. Der Kommentar des ErzÉhlers ........................................... 2078.1.10. Der ašarēdum spricht Äber den sukkallum <strong>und</strong>Äber ein Kánigsbildnis ...................................................... 2088.1.11. Die prachtvolle Armee Sargons ........................................ 2118.1.12. Sargons Aufbruch <strong>und</strong> die Durchquerung des Waldes ...... 2148.1.13. Die neun Festungen <strong>und</strong> die sagenhafte Ferne................... 2208.1.14. Die Eroberung von Simurrum........................................... 2248.1.15. Sargon herrscht Äber die Welt <strong>und</strong> erzÉhltvon neun eroberten LÉndern .............................................. 2268.1.16. Sargon unterweist seine Truppen ...................................... 2288.2. Zusammenfassung ......................................................................... 2299. „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48): Ein Heldenepos aus Šaduppém ...... 23710. Šar tamḫāri: Eine babylonischeAbenteuerlegende ................................ 25310.1. Zur Sprache des Šar tamḫāri ....................................................... 25510.1.1. Graphie, Morphologie <strong>und</strong> Syntax .................................... 25510.1.2. Epische Gestaltung <strong>und</strong> stilistische Besonderheiten........... 26210.2. Die legendarische Gestaltung des Šar tamḫāri.............................. 26510.2.1. Die Darstellung der religiásen ZÄge in der ErzÉhlung ....... 26610.2.2. Die sublime Gestalt der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>................... 27110.2.3. Isolation <strong>und</strong> Allverb<strong>und</strong>enheit ......................................... 27310.2.4. Die ironische Distanz des Geschehens .............................. 27510.2.5. Phantastische AusschmÄckung ......................................... 27710.3. Die literarischen Funktionen des Šar tamḫāri .............................. 28010.4. Zur Genese <strong>und</strong> Tradierung des Šar tamḫāri ............................... 28310.4.1. Altassyrische UrsprÄnge der Šar tamḫāri-ErzÉhlung......... 28310.4.2. Das VerhÉltnis zu AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 ........................ 28410.4.3. Der Name Nūr-daggal....................................................... 28810.4.4. Die neuassyrischen <strong>und</strong> hethitischen Fragmente................ 29110.5. Zusammenfassung ....................................................................... 30011. Zusammenfassung................................................................................. 303Die Texte in Umschrift, Übersetzung <strong>und</strong> Kommentar ................................ 31112. MAD 1 172 ........................................................................................... 31313. Die Groâe Revolte gegen Narām-SÖn..................................................... 31914. Die altassyrische Sargon-ErzÉhlung aus Kaniš (KÄltepe)....................... 339


viiiInhaltsverzeichnis15. „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) ........................................................ 35516. „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)....................................................... 39117. Šar tamḫāri .......................................................................................... 417Literaturverzeichnis ................................................................................... 451Indices ....................................................................................................... 471Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen .......................................... 471Texte <strong>und</strong> Werke ................................................................................. 482Grammatik, literarischer Stil, epischer Aufbau ..................................... 485Wárter ................................................................................................. 487


VorwortDie akkadische Epik zÄhlt zu den faszinierendsten <strong>und</strong> reizvollsten SchÄtzen, diedie Ausgrabungen im Vorderen Orient in den letzten gut 150 Jahren zutage gefÅrderthaben. Ihr bekanntester Vertreter, das babylonische Gilgameš-Epos,zeugt wohl am eindruckvollsten davon, zu welchen literarischen Leistungen dieSchriftgelehrten an Euphrat <strong>und</strong> Tigris fÄhig waren, Jahrh<strong>und</strong>erte vor den EpenHomers. Daneben sind zahlreiche epische Werke in akkadischer Sprache Éberliefert,die auÑerhalb des engen Zirkels der altorientalistischen Fachwelt kaumbis gar nicht bekannt sind, deshalb aber keineswegs in ihrer literarischen GÉtehintanstehen. Zu ihnen zÄhlen die hier untersuchten epischen Werke Éber diegroÑen KÅnige von Akkade, Sargon <strong>und</strong> Narām-SÜn. Die zum Teil hohe literarischeQualitÄt dieser Werke herauszuarbeiten, ist nur eines der Ziele der hierprÄsentierten Untersuchungen. Weitere Fragestellungen sind, inwiefern sich andiesen Werken die Mechanismen <strong>und</strong> Bedingungen ihrer áberlieferung ablesenlassen, ob sie Spuren eines mÉndlichen Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÜn-Sagenschatzesaufweisen <strong>und</strong> welche literarischen Funktionen sie erfÉllten.Die vorliegende Arbeit stellt die Éberarbeitete Fassung meiner Dissertationdar, die im August 2004 von der Philosophischen FakultÄt der UniversitÄtGÅttingen angenommen wurde. Meine Lehrerin Frau Pr<strong>of</strong>. Dr. Brigitte Groneberghat das Thema der Arbeit mit angeregt <strong>und</strong> ihren Fortgang stets mit Rat,Diskussionen <strong>und</strong> vielfÄltiger FÅrderung gefÅrdert <strong>und</strong> unterstÉtzt. DafÉr bin ichihr zutiefst dankbar. Frau Dr. Sabina Franke danke ich fÉr die Beschaffung derunpublizierten Urfassung ihrer eigenen Doktorarbeit, von der vor allem dasKapitel Éber die Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> mit Gewinn verwendet werden konnte.áber all die Jahre des Studiums <strong>und</strong> der Ausarbeitung der hier vorgelegtenStudien ist mir stets die UnterstÉtzung von seiten meiner Eltern Werner <strong>und</strong>Ursula Haul zuteil geworden, die ich niemals vergessen werde <strong>und</strong> fÉr die ichvon ganzem Herzen danke. Vor allem aber danke ich meiner geliebten FrauMaren, die immer an mich <strong>und</strong> dieses Projekt geglaubt hat <strong>und</strong> es in jeder nurerdenklichen Hinsicht fÅrderte <strong>und</strong> unterstÉtzte. FÉr alles, was sie mir in dieserZeit gab, ist dieses Buch ihr gewidmet.Michael HaulLÉbeck, im Mai 2009


AbkürzungsverzeichnisAAASH Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae (Budapest).AbB Altbabylonische Briefe (Leiden).ABC Grayson, A. K.: Assyrian and Babylonian Chronicles. TCS 5 (1970)ABZ R. Borger: Assyrisch-Babylonische Zeichenliste. AOAT 33 (1978).AcOr Acta Orientalia ediderunt Societates Orientales Danica NorvegicaSvecica (HauniÄ).AfK Archiv fÅr Keilschriftforschung (Berlin).AfO Archiv fÅr Orientforschung (Berlin/Graz/Horn).AHw Akkadisches HandwÇrterbuch (Wiesbaden 1959–1981).Akkad M. Liverani (Hrsg.): Akkad. The First World Empire. Structure,Ideology, Traditions. History <strong>of</strong> the Ancient Near East/Studies 5(Padua 1993).Anatolia Anadolu/Anatolia (Ankara).ANET James B. Pritchard (Hrsg.): Ancient Near Eastern Texts relating tothe Old Testament (2. Aufl. Princeton 1955). [Orig. 1950]ANET Suppl. ANET, Supplement (Princeton 1969).AnOr Analecta Orientalia (Rom).AnSt Anatolian Studies (London).AOAT Alter Orient <strong>und</strong> Altes Testament (Kevelaer/Neukirchen-Vluyn).AOATS AOAT, Sonderreihe (Kevelaer/Neukirchen-Vluyn).AoF Altorientalische Forschungen (Berlin).AOS American Oriental Series (New Haven).Arch. Anatol. Archivum Anatolicum (Ankara).ARET Archivi Reali di Ebla, Testi (Rom).ARM Archives Royales de Mari (Paris).ArOr Archiv OrientÑlnÖ (Prag).ARRIM Annual Review <strong>of</strong> the Royal Inscriptions <strong>of</strong> Mesopotamia Project(Toronto).AS Assyriological Studies (Chicago).ASJ Acta Sumerologica (Hiroshima).


xiiAbkÅrzungsverzeichnisAST Shlomo Izre’el: Amarna Schorlarly Tablets. CM 9 (1997).Bab. Babyloniaca (Paris).BaF Baghdader Forschungen (Mainz).BAfO Beihefte zum Archiv fÅr Orientforschung (Horn, ásterreich).BAL 2 R. Borger: Babylonisch-Assyrische LesestÅcke. 2. Aufl. Rom 1979.BaM Baghdader Mitteilungen (Berlin).BBVO Berliner Beitràge zum Vorderen Orient (Berlin).BCSMS Bulletin <strong>of</strong> the Canadian Society <strong>of</strong> Mesopotamian Studies (Quâbec).BE The Babylonian Expedition <strong>of</strong> the <strong>University</strong> <strong>of</strong> Pennsylvania(Philadelphia). [Series D: Researches and treatises]BHLT A. K. Grayson: Babylonian Historical-Literary Texts. Toronto 1975.BiOr Bibliotheca Orientalis (Leiden).BoSt BoghazkÇi-Studien (Leipzig).BoTU Emil Forrer: Die BoghazkÇi-Texte in Umschrift. Teil I: Die Keilschriftvon BoghazkÇi. WVDOG 41 (1922); Teil II: GeschichtlicheTexte aus BoghazkÇi. WVDOG 42 (1926). [BoTU-Textnummernbeziehen sich auf Teil II]BRM Albert T. Clay (Hrsg.): Babylonian Records in the <strong>Library</strong> <strong>of</strong> J. PiermontMorgan (New Haven).BTT Andrew R. George: Babylonian Topographical Texts. Leuven 1992.BWL W. G. Lambert: Babylonian Wisdom Literature. Oxford 1960.CAD The Assyrian Dictionary <strong>of</strong> the Oriental Institute <strong>of</strong> the <strong>University</strong><strong>of</strong> Chicago (Chicago 1956 ff.).CANE Jack M. Sasson et al. (Hrsg.): Civilizations <strong>of</strong> the Ancient Near East.4 Bànde, New York 1995.CDOG Colloquien der Deutschen Orient-Gesellschaft.CDOG 3 Jan-Waalke Meyer/Walter Sommerfeld (Hrsg.): 2000 v. Chr. Politische,wirtschaftliche <strong>und</strong> kulturelle Entwicklung im Zeichen einerJahrtausendwende. 3. Internationales Colloquium der DeutschenOrient-Gesellschaft 4. – 7. April 2000 in Frankfurt/Main <strong>und</strong> Marburg/Lahn(SaarbrÅcken 2004).CM Cuneiform Monographs (Groningen).Coll. Raur. Colloquium Rauricum (Stuttgart).Concise Dictionary Jeremy Black/Andrew George/Nicholas Postgate (Hrsg.):A Concise Dictionary <strong>of</strong> Akkadian. 2nd (corrected) printing.SANTAG 5 (Wiesbaden 2000).CRRA Compte rendu de la . . . Rencontre Assyriologique Internationale.CRRA 17 Andrâ Finet (Hrsg.): Actes de la XVIIe Rencontre Assyriologique


AbkÅrzungsverzeichnisxiiiInternationale, Universitâ Libre de Bruxelles, 30 juin – 4 juillet 1969.Ham-sur-Heure 1970.CRRA 19 Paul Garelli (Hrsg.): Le Palais et la Royautâ. Archâologie et Civilisation.Compte rendu de la XIX e Rencontre Assyriologique Internationale.Paris 1974.CRRA 25 Hans-JÇrg Nissen/Johannes Renger (Hrsg.): Mesopotamien <strong>und</strong> seineNachbarn. Politische <strong>und</strong> kulturelle Wechselbeziehungen im AltenVorderasien vom 4. bis 1. Jahrtausend v. Chr. XXV. Rencontre AssyiologiqueInternationale Berlin 3. bis 7. Juli 1978. Berlin 1982.CRRA 30 Klaas R. Veenh<strong>of</strong> (Hrsg.): Cuneiform Archives and Libraries. Papersread at the 30e Rencontre Assyriologique Internationale Leiden 4–8July 1983. Leiden 1986.CRRA 32 K. Hecker <strong>und</strong> W. Sommerfeld (Hrsg.): Keilschriftliche Literaturen.Ausgewàhlte Vortràge des XXXII. Recontre Assyiologique Internationale.Berlin 1986.CRRA 34 XXXIV. Uluslararası Assiriyoloji Kongresi 6-10/VII/1987 Istanbul.Ankara 1998.CRRA 35 M. deJong Ellis (Hrsg.): Nippur at the Centennial. Papers read at the35e Rencontre Assyriologique Internationale, Philadelphia 1988.Philadelphia 1992.CRRA 43 Prosecky, JirÖ (Hrsg.): Intellectual Life <strong>of</strong> the Ancient Near East.Papers presented at the 43rd Rencontre Assyriologique InternationalPrague, July 1–5, 1996. Prag 1998.CRRA 45/1 Tzvi Abusch/Paul-Alain Beaulie/John Huehnergard/Peter Machinist/PiotrSteinkeller (Hrsg.): Proceedings <strong>of</strong> the XLV e Rencontred’Assyriologique Internationale, Part I: Harvard <strong>University</strong>: “Historiographyin the Cuneiform World”. Bethesda, Maryland 2001.CT Cuneiform Texts in the British Museum (London).EI Eretz – Israel (Jerusalem).EM Kurt Ranke (Hrsg.): Enzyklopàdie des Màrchens. Berlin/New York.FAOS Freiburger Altorientalische Studien (Wiesbaden bzw. Stuttgart).Flor. mar. Florilegium marianum (Paris).Fs. Astour Gordon D. Young/Mark W. Chavalas/Richard E. Averbeck (Hrsg.):Crossing Bo<strong>und</strong>aries and Linking Horizons. Studies in Honor <strong>of</strong>Michael C. Astour on His 80th Birthday. Bethesda, Maryland 1997.Fs. Böhl M. A. Beek et al. (Hrsg.): Symbolae biblicae et mesopotamicaeFrancisco Mario Theodoro de Liagre BÇhl dedicatae. Leiden 1973.Fs. Borger Maul, Stefan M. (Hrsg.): Festschrift fÅr Rykle Borger zu seinem 65.


xivAbkÅrzungsverzeichnisGeburtstag am 24. Mai 1994. tikip santakki mala bašmu . . . CM 10(1998).Fs. Brunner-Traut I. Gamer-Wallert/W. Helck (Hrsg.): Gegengabe. FestschriftfÅr Emma Brunner-Traut. TÅbingen 1992.Fs. Diakon<strong>of</strong>f Societies and Languages <strong>of</strong> the Ancient Near East. Studies inHonor <strong>of</strong> I. M. Diakon<strong>of</strong>f (Warminster 1982).Fs. GÅterbock K. Bittel/Ph. H. J. Houwink Ten Cate/E. Reiner (Hrsg.): AnatolianStudies presented to Hans Gustav GÅterbock on the Occassion<strong>of</strong> his 65th Birthday. Istanbul 1974.Fs. Haas Thomas Richter/Doris Prechel/J. Klinger (Hrsg.): KulturgeschichtenAltorientalische Studien fÅr Volkert Haas zum 65. Geburtstag. SaarbrÅcken2001.Fs. Helck Studien zur altàgyptischen Kultur 11 (Wiesbaden 1984).Fs. Jacobsen Stephen J. Lieberman (Hrsg.): Sumerological Studies in Honor <strong>of</strong>Thorkild Jacobsen on his seventieth Birthday June 7, 1974. AS 20(1976).Fs. Kramer Barry L. Eichler/Jane W. Heimerdinger/Ake SjÇberg (Hrsg.):Kramer Anniversary Volume. AOAT 25 (1976).Fs. Kraus G. van Driel/Th. J. H. Krispijn/M. Stol/K. R. Veenh<strong>of</strong> (Hrsg.): Zikiršumim. Assyriological Studies presented to F. R. Kraus on the Occassion<strong>of</strong> his Seventieth Birthday. Leiden 1982.Fs. Lacheman Martha A. Morrison / David Owen (Hrsg.): Studies in the Civilizationand Culture <strong>of</strong> Nuzi and the Hurrians in Honor <strong>of</strong> Ernest R.Lacheman. Winona Lake 1981.Fs. Landsberger Studies in Honour <strong>of</strong> Benno Landsberger on his seventy-fifthBirthday, April 21, 1965. AS 16 (1965).Fs. Limet á. Tunca/D. Deheselle (Hrsg.): Tablettes et Images aux Pays de Sumeret d’Akkad. Mâlanges <strong>of</strong>ferts ç Monsieur H. Limet. Liége 1996.Fs. Moran Tzvi Abusch/John Huehnergard/Piotr Steinkeller (Hrsg.): LingeringOver Words. Studies in Ancient Near Eastern Literature in Honor<strong>of</strong> William L. Moran. Harvard Semitic Studies 37 (Atlanta 1990).Fs. Oelsner Joachim Marzahn/Hans Neumann (Hrsg.): Assyriologica et Semitica.Festschrift fÅr Joachim Oelsner anlàèlich seines 65. Geburtstagesam 18. Februar 1997. AOAT 252 (2000).Fs. Oinas Egle Victoria Zygas / Peter Voorheis (Hrsg.): Folklorica. Festschriftfor Felix J. Oinas. Bloomington 1982.Fs. Pedersen Flemming Hvidberg (Hrsg.): Studia Orientalia Ioanni Pedersenseptuagenario A. D. VII ID. NOV. ANNO MCMLIII a collegis


AbkÅrzungsverzeichnisxvdiscipulis amicis dicata. Hauniae 1953.Fs. Reiner F. Rochberg-Halton (Hrsg.): Language, Literature and History. Philologicaland Historical Studies Presented to Erica Reiner. AOS 67(1987).Fs. Renger BÇck, Barbara/Cancik-Kirschbaum, Eva/Richter, Thomas (Hrsg.):Munuscula Mesopotamica. Festschrift fÅr Johannes Renger. AOAT267 (1999).Fs. RÇmer Dietrich, Manfried/Loretz, Oswald/Balke, Thomas E. (Hrsg.):du b s a r a nt a men. Studien zur Altorientalistik. Festschrift fÅr WillemH. Ph. RÇmer zur Vollendung seines 70. Lebensjahres mit Beitràgenvon Fre<strong>und</strong>en, SchÅlern <strong>und</strong> Kollegen. AOAT 253 (1998).Fs. SjÇberg Hermann Behrens et al. (Hrsg.): DUMU-E 2 -DUB-BA-A. Studies inHonor <strong>of</strong> êke SjÇberg. OPSNKF 11 (Philadelphia 1989).Fs. Tadmor Mordechai Cogan/Israel Eph’al (Hrsg.): Ah, Assyria . . . Studies inAssyrian History and Ancient Near Eastern Historiography presentedto Hayim Tadmor. Scripta Hierosolymitana 33 (Jerusalem 1991).Fs. Wilcke W. Sallaberger/K. Volk/A. Zgoll (Hrsg.): Literatur, Politik <strong>und</strong> Rechtin Mesopotamien. Festschrift fÅr Claus Wilcke. Wiesbaden 2003.GAAL GÇttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literatur (GÇttingen).GAG W. von Soden: Gr<strong>und</strong>riss der Akkadischen Grammatik. AnOr 33(1952; 3., erweiterte Aufl. 1995).GKT K. Hecker: Grammatik der KÅltepe-Texte. AnOr 44 (Rom 1968).Gs. Aro H. Halân (Hrsg.): Studia Orientalia Memoriae Jussi Aro Dedicata.StOr 55 (Helsinki 1984).Gs. Brandenstein Studien zur Sprachwissenschaft <strong>und</strong> Kulturk<strong>und</strong>e. GedenkschriftfÅr Wilhelm Brandenstein (Innsbrucker BeitrÉge zur Kulturwissenschaft14, 1968).Gs. Kutscher Rainey, A. F. (Hrsg.): kinattūtu ša dārÜti. Raphael KutscherMemorial Volume. Tell Aviv 1993.Gs. Posener Jan Assmann/Elke Blumenthal (Hrsg.): Literatur <strong>und</strong> Politik impharaonischen <strong>und</strong> ptolemàischen ëgypten. Vortràge der Tagungzum Gedenken an Georges Posener 5. – 10. September 1996 inLeipzig. Paris 1999.GSGL Adam Falkenstein: Grammatik der Sprache Gudeas von Lagaš.2 Bànde. AnOr 28 (1949), AnOr 29 (1950).Hethitica Hethitica (Louvain-La-Neuve, Belgien).HKL Rykle Borger: Handbuch der Keilschriftliteratur. Berlin 1967–1975.Iraq Iraq (London).


xviAbkÅrzungsverzeichnisIRSA Edm<strong>und</strong> Sollberger/Jean-Robert Kupper: Inscriptions RoyalesSumâriennes et Akkadiennes. Paris 1971.ISET I S. N. Kramer/Muazzez ìig/Hatice Kızılyay: Istanbul Arkeoloji MÅzelerindeBulunan Sumer Ebebî Tablet Ve Parïalari I. Ankara 1969.JANES Journal <strong>of</strong> the Ancient Near Eastern Society <strong>of</strong> the Columbia <strong>University</strong>(New York).JAOS Journal <strong>of</strong> the American Oriental Society (New Haven).JCS Journal <strong>of</strong> Cuneiform Studies (New Haven, Cambridge/Mass.).JEOL Jaarbricht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap “Ex OrienteLux” (Leiden).JNES Journal <strong>of</strong> Near Eastern Studies (Chicago).JRAS Journal <strong>of</strong> the Royal Asiatic Society (London).JSOR Journal <strong>of</strong> the Society <strong>of</strong> Oriental Research (Chicago).JSS Journal <strong>of</strong> Semitic Studies (Manchester).KAR E. Ebeling: Keilschrifttexte aus Assur ReligiÇsen Inhalts. 2 Bànde,Berlin 1915–1919/1923.KAV O. Schroeder: Keilschrifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts.WVDOG 35 (Berlin 1920).KB Keilschriftliche Bibliothek (Berlin).KBo Keilschrifttexte aus BoghazkÇi (Berlin).KUB Keilschrifturk<strong>und</strong>en aus BoghazkÇi (Berlin).LAPO Littâratures Anciennes du Proche-Orient (Paris).LKA Erich Ebeling/Franz KÇcher/Liane Rost: Literarische Keilschrifttexteaus Assur. Berlin 1953.LSS Leipziger Semitistische Studien (Leipzig).MAD Materials for the Assyrian Dictionary (Chicago).MAOG Mitteilungen der Altorientalischen Gesellschaft (Leipzig).MC Mesopotamian Civilizations (Winona Lake).MCG Wayne Horowitz: Mesopotamian Cosmic Geography. MC 8 (1998).MDOG Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft (Berlin).MHEM Mesopotamian History and Environment, Series II: Memoirs (Ghent)MHEO II H. Gasche/M. Tanret/C. Janssen/A. Degraeve (Hrsg.): Cinquantedeuxrâflexions sur le Proche-Orient ancien. Offertes en hommage çLâon De Meyer. Leuven 1994.MIO Mitteilungen des Insituts fÅr Orientforschung der Deutschen Akademieder Wissenschaften zu Berlin (Berlin).MSKH J. A. Brinkman: Materials and Studies for Kassite History. Chicago1976.


AbkÅrzungsverzeichnisxviiMSL Materials for the Sumerian Lexicon (Rom).NABU Nouvelles Assyriologiques Bréves et Utilitaires (Paris).NPN I. Gelb/P. M. Purves/A. A. MacRae: Nuzi Personal Names. OIP 42(Chicago 1943).OBO Orbis Biblicus et Orientalis (Freiburg i. d. Schweiz/GÇttingen).OBO 160/1 Pascal Attinger/Markus Wàfler (Hrsg.): Mesopotamien. Spàturuk-Zeit <strong>und</strong> FrÅhdynastische Zeit. Annàherungen 1. 1998.OBO 160/3 Pascal Attinger/Markus Wàfler (Hrsg.): Mesopotamien. Akkade-Zeit <strong>und</strong> Ur III-Zeit. Annàherungen 3. 1999.OIP Oriental Institute Publications (Chicago).OIP 24 T. Jacobsen/S. H. F. Lloyd: Sennaherib’s Aqueduct at Jerwan. 1935.OIP 88 P. Delougaz/H. D. Hill/S. H. F. Lloyd: Private Houses and Gravesin the Diyala Region. 1967.OLA Orientalia Lovanensia Analecta (Leuven).OLP Orientalia Lovaniensia Periodica (Leuven).OLZ Orientalistische Literaturzeitung (Berlin, Leipzig).OPSKNKF Occassional Publications <strong>of</strong> the Samuel Noah Kramer F<strong>und</strong>(Philadelphia).Or Orientalia (Rom). [Bandzàhlung nach der Nova Series]Or. Ant. Oriens Antiquus (Rom).Oral or Aural? M. E. Vogelzang/H. L. J. Vanstiphout (Hrsg.): MesopotamianEpic Literature. Oral or Aural? Lewiston/Queenston/Lampeter 1992.OSP A. Westenholz: Old Sumerian and Old Akkadian Texts in Philadelphia,chiefly from Nippur. Part One: Literary and Lexical Texts andthe Earliest Administrative Documents from Nippur. BiMes 1(Malibu 1975).PBS Publications <strong>of</strong> the Babylonian Section [<strong>of</strong> the] <strong>University</strong> <strong>of</strong> Pennsylvania,The <strong>University</strong> Museum (Philadelphia).PSD Philadelphia Sumerian Dictionary (Philadelphia).Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 Dieter Henrich/Wolfgang Iser (Hrsg.): Funktionendes Fiktiven. Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (MÅnchen 1983).QdS Quaderni di Semitistica (Florenz).RA Revue d’Assyriologie et d’Archâologie Orientale (Paris).RAcc. F. Thureau-Dangin: Rituels Accadiens. Paris 1921.RB Revue Biblique (Paris).RGTC Râpertoire Gâographique des Textes Cunâiformes. Beihefte zumTübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B (Geisteswissenschaften)(Wiesbaden).


xviiiAbkÅrzungsverzeichnisRGTC 1 D. O. Edzard/G. Farber/E. Sollberger: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamender pràsargonischen <strong>und</strong> sargonischen Zeit. 1977.RGTC 2 D. O. Edzard/G. Farber: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamen der 3.Dynastie von Ur. 1974.RGTC 3 B. Groneberg: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamen der altbabylonischenZeit. 1980.RGTC 4 K. Nashef: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamen der altassyrischen Zeit.1991.RGTC 6 G. F. del Monte/J. Tischler: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamen derhethitischen Texte. 1978.RGTC 6/2 G. F. del Monte: Die Orts- <strong>und</strong> Gewàssernamen der hethitischenTexte. Supplement. 1992.RHA Revue Hittite et Asianique. Paris.RIME The Royal Inscriptions <strong>of</strong> Mesopotamia, Early Periods (Toronto).RIME 2 D. Frayne: Sargonic and Gutian Periods (2334–2113 BC). 1993.RIME 4 D. Frayne: Old Babylonian Period (2003–1595 BC). 1990.RlA Reallexikon der Assyriologie (Berlin, Leipzig).SAA State Archives <strong>of</strong> Assyria (Helsinki).SANE Sources and Monographs <strong>of</strong> the Ancient Near East (Malibu).Santag SANTAG. Arbeiten <strong>und</strong> Untersuchungen zur Keilschriftk<strong>und</strong>e.Wiesbaden.SAHG A. Falkenstein/W. von Soden: Sumerische <strong>und</strong> Akkadische Hymnen<strong>und</strong> Gebete. ZÅrich 1953.SAOC Studies in Ancient Oriental Civilization. Chicago.SBH G. Reisner: Sumerisch-babylonische Hymnen. Berlin 1896.SKIZ Willem H. Ph. RÇmer: Sumerische „KÇnigshymnen“ der Isin-Zeit.Leiden 1965.SMEA Studi Micenei ed Egeo-Anatolici. Rom.SSA van Dijk, J. J. A.: La Sagesse Sumâro-Accadienne. Recherches surles Genres Littâraires des Textes Sapientiaux, avec Choix de TextesCommentationes Orientales I (Leiden 1953).STT O. R. Gurney/J. J. Finkelstein: The Sultantepe Tablets. Zwei Bànde(London 1957 ff.). [zitiert nach Textnummer]StOr Studia Orientalia (Helsinki).StP Studia Pohl (Rom).StBoT Studien zu den BoğazkÇy-Texten (Wiesbaden).Syria Syria (Paris).Sumer Sumer (Baghdad).


AbkürzungsverzeichnisxixTCS Texts from Cuneiform Sources (Locust Valley/New York).TCL Textes Cunéiformes du Musée du Louvre (Paris).THeth Texte der Hethiter (Heidelberg).TIM Texts in the Iraq Museum (Baghdad/Wiesbaden/Leiden).TIT Jacobsen, Thorkild: Toward the Image <strong>of</strong> Tammuz and Other Essayson Mesopotamian History and Culture. Cambridge, Mass. 1970.TRS H. de Genouillac: Textes religieux sumériens du Louvre, Tome I(TCL 15, Paris 1930); Tome II (TCL 16, Paris 1930).TUAT Texte im Umfeld des Alten Testaments (Gütersloh).TUAT I/4 Rykle Borger/Walther Hinz/Willem H. Ph. Römer: Rechts- <strong>und</strong>Wirtschaftsurk<strong>und</strong>en, Historisch-chronologische Texte. Lieferung4: Historisch-chronologische Texte I. 1984.TUAT II/4 C. Butterweck et al.: Grab-, Sarg-, Votiv- <strong>und</strong> Bauinschriften. 1988.TUAT III/1 Willem H. Ph. Römer/Wolfram von Soden: Weisheitstexte, Mythen<strong>und</strong> Epen. Lieferung 1: Weisheitstexte I. 1990.TUAT III/4 Karl Hecker/W. G. Lambert/Gerfrid G. W. Müller/Wolfram vonSoden/Ahmet Ünal: Weisheitstexte, Mythen <strong>und</strong> Epen. Lieferung 4:Mythen <strong>und</strong> Epen II. 1994.UET Ur Excavations, Texts (London).UF Ugarit Forschungen (Neukirchen/Vluyn, ab Bd. 28 Münster)VS Vorderasiatische Schriftdenkmäler (Berlin).WeOr Die Welt des Orients (Göttingen).WVDOG Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orientgesellschaft(Berlin).WZKM Wiener Zeitschrift zur K<strong>und</strong>e des Morgenlandes (Wien).Xenia Xenia. Konstanzer Althistorische Vorträge <strong>und</strong> Forschungen(Konstanz).YOS Yale Oriental Series (Yale).ZA Zeitschrift für Assyriologie (Berlin/New York).ZAH Zeitschrift für Althebraistik.Abkürzungen in den Literaturangaben zu den TextbearbeitungenFKTÜPhFotoKopieTransskription, UmschriftÜbersetzungPhilologie: Anmerkungen zu Lesungen, Textinterpretation


Kapitel 1EinleitungIn den letzten Jahren sind die Quellen, die sich mit der sogenannten „historischliterarischen“Çberlieferung Éber die KÑnige von Akkade befassen, wieder vermehrtin den Blickpunkt der assyriologischen Forschung gerÉckt. Neben einerstattlichen Reihe von Einzeluntersuchungen 1 ist hier vor allem die Monographievon J. G. Westenholz, Legends <strong>of</strong> the Kings <strong>of</strong> Akkade. The Texts (Winona Lake1997) hervorzuheben, die sÖmtliche erzÖhlende Texte in akkadischer Sprache inneuer Bearbeitung vorgelegt hat. 2 Anders als in der frÉheren Forschung stehenheute weniger Fragen nach der HistorizitÖt der von diesen Texten vermitteltenInhalte, d. h. ihr Quellenwert in Hinblick auf ihre Aussagen Éber die altakkadischeEpoche, im Mittelpunkt des Interesses. 3 Es sind vielmehr literatur-1 Studien seit 1985 (in Auswahl): J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 115–126; ders., RA 82(1988), 1–11; B. R. Foster, BCSMS 16 (1988), 13–17; T. Longman III., FictionalAkkadian Autobiography (1991); J. G. Westenholz, Oral or Aural? (1992), 123–154; M.Liverani, Akkad (1993), 41–67; S. Franke, CANE 2 (1995), 831–841; G. Jonker, TheTopography <strong>of</strong> Remembrance (1995), Kap. 1–4; S. Tinney, JCS 47 (1995), 1–14; C.GÉnbattı, Arch. Anatol. 3 (1997), 131–155; D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 9–18; J. G.Westenholz, CRRA 34 (1998), 5–22; H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1998), 573–589; B.Pongratz-Leisten, WeOr 30 (1999), 67–90; M. van de Mieroop, Fs. Renger (1999), 327–339; ders., SMEA 42 (2000), 133–159; B. Pongratz-Leisten in J. RÉpke (Hrsg.), VonGöttern <strong>und</strong> Menschen erzählen (2001), 12–41; T. Potts, CRRA 45/1 (2001), 391–408.2 Dort nicht enthalten sind die „Sumerische Sargonlegende“, das sumerische Werk„Fluch Éber Akkade“, die hethitischen Fassungen der „Groàen Revolte gegen Narām-Sän“ <strong>und</strong> der „Kuta-<strong>Legende</strong>“, die mit Sargon <strong>und</strong> Narām-Sän befassten „historischenOmina“ <strong>und</strong> die von Akkade-KÑnigen erzÖhlenden Chroniken (die sogenannte „Weidner-Chronik“,eigentlich ein „literarischer Brief“, <strong>und</strong> die „Chronik Éber die frÉhenKÑnige“).3 Als entschiedenster Gegner einer historiographischen Auswertung der literarischenQuellen – einerlei, in welcher Epoche sie thematisch angesiedelt sind – kann zweifellosM. Liverani gelten, der die Suche nach einem “historical kernel” fÉr sinnlos hÖlt <strong>und</strong>stattdessen eine ausschlieàliche Auslegung der Texte nach politisch-“propagandistischen“Zwecken, die zur Zeit der erstmaligen Verschriftung der Literaturwerke aktuellgewesen sein sollten, einfordert (vgl. Akkad, 41–67; CANE 4 [1995], 2353–2366, beson-


2 Einleitungtheoretische <strong>und</strong> literarhistorische Problemstellungen, die ein erneutes Interessean ihnen geweckt haben. Daneben sind nach wie vor erhebliche Schwierigkeitenin der philologischen <strong>und</strong> inhaltlichen Erschlieàung dieser legendarischen, zumeistschlecht erhaltenen Texte zu bewÖltigen.Die vorliegende Untersuchung will einen Beitrag in Hinblick auf diese Problemstellungenleisten. Anhand der erzÖhlenden Texte Éber Sargon <strong>und</strong> Narām-Sän von Akkade sollen Schwierigkeiten erhellt werden, die aus zwei gr<strong>und</strong>legenden,eng aufeinander bezogenen Fragen erwachsen:1. Wie lÖsst sich „Literatur“ im alten Mesopotamien – verstanden im Sinnevon verschrifteter Dichtkunst – bestimmen <strong>und</strong> weiter ausdifferenzieren, insbesonderein Hinblick auf narrative Texte?2. Wie lassen sich die ErzÖhlwerke um die KÑnige von Akkade literarhistorischerklÖren?Das primÖre Ziel der Arbeit ist es dabei, die ErzÖhlwerke Éber die altakkadischenKÑnige besser zu verstehen, ihre literarische <strong>und</strong> gesellschaftliche ratiovivendi zu klÖren <strong>und</strong> ihre Genese genauer zu bestimmen. Es sollen ausgesuchteTexte literaturwissenschaftlich <strong>und</strong> literarhistorisch analysiert werden. Da sichVieles in ihnen bereits auf philologischer Ebene dem Verstehen widersetzt, ist eserforderlich, sie zunÖchst einer mÑglichst exakten sprachlichen <strong>und</strong> narratologischenAnalyse zu unterziehen, um dann in einem zweiten Schritt aus ihnen einliterarhistorisches Modell abzuleiten.1.1. Die literarische PerspektiveDas Definitionsproblem, was „Literatur“ im alten Orient sei, ist in der Altorientalistikeine nach wie vor kontrovers diskutierte Frage. Dabei geht es nicht alleinum die Bestimmung der literarischen Formen um ihrer selbst willen oder gar dieBetrachtung der altmesopotamischen Literatur als ein in sich isoliertes PhÖnomen.Die Literatur des alten Mesopotamien war gewiss kein selbstgenÉgsamesÖsthetisches Glasperlenspiel. Sie als ein autonomes Feld zu begreifen, das derBezogenheit auf die Gesellschaft entb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> allein der åsthetik wohlklingenderRede Éber das ewig Wahre verpflichtet ist, wÖre fÉr die gesellschaftlicheSituation des alten Orients sicherlich als falsch einzustufen. Genau einesolche Vorstellung wÖre jedoch die Konsequenz einer ausschlieàlich formalen,ders 2363 f.; auch M. Liverani, Myth and Politics in Ancient Near Eastern Historiography).Dieser theoretischen EinschrÖnkung ist von vielen Seiten zu Recht widersprochenworden; insbesondere hat W. W. Hallo wiederholt die Berechtigung auch historiographischerAuswertung der literarischen Texte verteidigt, vgl. Fs. Römer, 109–128 <strong>und</strong>CRRA 45/1 (2001), 109–128. åhnlich hat T. Potts, CRRA 45/1 (2001), 391–408 fÉreinen “middle course” in der Interpretation der „historisch-literarischen“ Werke plÖdiert.


Einleitung 3um pragmatische Dimensionen verkÉrzte Definition der Literatur. Das Literarischeist vielmehr als ein spezifischer Modus des gesellschaftlichen Diskurseszu begreifen, der gesellschaftliche Funktionen ausfÉllt.Vor der funktionalen Definition muss gleichwohl die Analyse der literarischenFormen stehen, da sich Erstere erst auf Letzterer aufbauen lÖsst.Mesopotamische literarische Texte wurden auf mehreren linguistischen Ebenenuntersucht <strong>und</strong> die dabei herausgearbeiteten sprachlichen Erscheinungen alsspezifisch fÉr die Literatur definiert. 4 An der OberflÖche der Texte lassen sichunterschiedlich ausgeprÖgte literarische Sprachstile ausmachen, die durch eineKombination mehrerer Merkmale charakterisiert werden. Zu diesen zÖhlenaurale Effekte wie beispielsweise vokalische <strong>und</strong> konsonantische Assonanzen,Reime oder die rhythmische Strukturierung des Diskurses in Metra, Verse <strong>und</strong>Strophen. Auf der Ausdrucksebene sind die Verwendung seltener oder archaischergrammatischer Formen zu nennen, ein der Literatursprache inhÖrentesVokabular, die freie Variation der Wortstellung <strong>und</strong> Verfahren der Repetitionwie die exakte oder variierende (parallelisierende) Wiederholung von WÑrtern,syntaktischen Einheiten, epischen Formeln, SÖtzen <strong>und</strong> ganzen Passagen. DiehÖufige Verwendung von Tropen, insbesondere eine reiche Bildersprache, verweistbereits auf eine im literarischen Text potentiell angelegte Vielschichtigkeitder Bedeutungskonstitution, eine semantische Polyvalenz, die sich noch deutlicherim Verfahren der intertextuellen Bezugnahme niederschlÖgt.Durch die formalen Analysen wurde vor aller tiefergehender Diskussion Éberdie Frage, was Literatur im alten Mesopotamien noch darÉber hinaus sein kÑnnteoder auch nicht ist – insbesondere in der Bestimmung ihrer Funktionen gehenhier die Lehrmeinungen weit auseinander – eine gr<strong>und</strong>legende formale Bestimmunggetr<strong>of</strong>fen: Ein Text muss zumindest einige der hier aufgelisteten Merk-4 Als wichtigste Arbeiten sind hier zu nennen: W. von Soden, „Der hymnisch-epischeDialekt des Akkadischen“, ZA 40 (1931), 163–227 <strong>und</strong> ZA 41 (1933), 90–183; B.Groneberg, Untersuchungen zum hymnisch-epischen Dialekt der altbabylonischen literarischenTexte (1971); K. Hecker, Untersuchungen zur akkadischen Epik (1974); C.Wilcke, „Formale Gesichtspunkte der sumerischen Literatur“, Fs. Jacobsen (1976), 205–316; W. Mayer, Die Formensprache der babylonischen GebetsbeschwÄrungen (1976);P. Michalowski, „Carminative Magic: Towards an Understanding <strong>of</strong> Sumerian Poetics“,ZA 71 (1981), 1–18; E. Reiner, Your Thwarts in Pieces, Your Mooring Rope Cut. Poetryfrom Babylonia and Assyria (1985); B. Groneberg, Syntax, Morphologie <strong>und</strong> Stil derjungbabylonischen „hymnischen“ Literatur (1987); H. L. J. Vanstiphout, „‘Verse Language’in Standard Sumerian Literature“ in J. de Moor / W. G. E. Watson (Hrsg.), Versein Ancient Near Eastern Prose (1993), 302–329; J. Black, Reading Sumerian Poetry(1999); M. P. Streck, Die Bildersprache der akkadischen Epik (1999); ferner zahlreicheArbeiten in den Festschriften Fs. Kramer 1983 = JAOS 103 (1983); Fs. Reiner (1987)<strong>und</strong> Fs. Moran (1990) sowie im Sammelband M. E. Vogelzang/H. L. J. Vanstiphout(Hrsg.), Mesopotamian Poetic Language (1996).


4 Einleitungmale literarischen Sprachstils aufweisen, um als literarisch zu gelten. Damit istgesetzt, dass auch im alten Mesopotamien „Literatur“ das bewusst geformtesprachliche GefÉge, „das sprachliche Kunstwerk“, meint. 5 Mit den Mitteln derliterarischen Sprache weist das so definierte literarische Werk Éber die nurmitteilende Rede hinaus. Es steigert den Ausdruck <strong>und</strong> die Bezugsebenen seinerAussagen <strong>und</strong> verschafft so einen Östhetischen Genuss, der seinerseits zu einembesonderen, Anteilnahme schaffenden Modus der Kommunikation zwischenText <strong>und</strong> Rezipienten wird.Dass die sich von Dokumenten des unmittelbar situationsgeb<strong>und</strong>enen, pr<strong>of</strong>anenGebrauchs abhebende besondere Form der Sprache ein wesentlicherBestandteil jeglicher Definition altmesopotamischer Literatur sein sollte, ist, wiedie einschlÖgigen literarischen Studien zeigen, in der Altorientalistik einenirgends bestrittene Gr<strong>und</strong>annahme. Zu <strong>of</strong>fensichtlich sind die linguistischenEigenarten des literarischen Diskurses, als dass sie sich in Hinblick auf ihrekommunikativen Leistungen als unerheblich marginalisieren lieàen. Gleichwohlbirgt das Kriterium der sprachlichen Wohlgeformtheit in Hinblick auf narrativeTexte, zu denen die hier untersuchten literarischen Werke Éber Sargon- <strong>und</strong>Narām-Sän gehÑren, ein gravierendes Problem. ErzÖhlende Texte tragen in derRegel weniger „literarsprachliche“ Merkmale im oben bezeichneten Sinne alspreisende Texte, die gemÖà ihrer Dichte an sprachlich-stilistischen Mitteln als„lyrisch“ definiert werden. In der Tat sind die meisten der literarsprachlichenCharakteristika, insbesondere die den „hymnisch-epischen Dialekt“ konstituierendenErscheinungen, anhand eben solcher lyrischen Texte beschriebenworden. Es ist eine <strong>of</strong>fene Frage, wie erzÖhlende Texte zu beurteilen sind, derensprachlicher Stil sich als ausgesprochen nÉchtern <strong>und</strong> „unliterarisch“ ausnimmt<strong>und</strong> daher zumeist als „Prosa“ bezeichnet wird. Als Paradebeispiele fÉr solchsprachlich schmucklose Texte kÑnnen die Chroniken <strong>und</strong> die sogenannten„Autobiographien“ bzw. „Prophezeihungen“ angefÉhrt werden, zahlreiche akkadischeKÑnigsinschriften, aber auch einige der Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n.Gewiss wird man gut daran tun, die Grenze zwischen „Lyrik“ <strong>und</strong> „Prosa“in altmesopotamischen Texten groàzÉgig zu handhaben. Beides sind relationale,5 Nach W. Kayser, Das sprachliche Kunstwerk ( 1 1948). Explizit benennen D. O.Edzard/W. RÑllig in RlA 7 (1987-90), 35 die „Literatur“ mit diesem Begriff <strong>und</strong> grenzensie so gegen das Schrifttum, das auf eine konkrete, meist eindimensionale kommunikativeFunktion bezogen ist – wie etwa Briefe, VertrÖge <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en – ab. Der bei Edzard<strong>und</strong> RÑllig vorgenommene Ausschluss einer Reihe von Textgattungen, die zweifellosauch zu den „sprachlichen Kunstwerken“ zÖhlen–vor allem die KÑnigsinschriften<strong>und</strong> Kudurrus –, hatte vermutlich praktische GrÉnde gehabt oder mag auch ein Reflexder forschungsgeschichtlichen Situation gewesen sein; diese Genres wurden damit abervon Edzard <strong>und</strong> RÑllig nicht ausdrÉcklich als „unliterarisch“ klassifiziert.


Einleitung 5nicht absolut quantifizierbare Begriffe. 6 Gleichwohl verweist das Problem, dieChroniken <strong>und</strong> Autobiographien trotz ihrer „einfachen“ Sprache doch als„Literatur“ zu klassifizieren, auf die UnvollstÖndigkeit des stilistischen KriteriumsfÉr eine Definition des Literarischen im alten Mesopotamien.Zur LÑsung bietet sich an, das spezifisch „Narrative“ an den ErzÖhlwerken inihre Bestimmung miteinzubeziehen, die Merkmale <strong>und</strong> sprachlichen Mechanismenalso, die eine ErzÖhlung erst zu einer „ErzÖhlung“ werden lassen. Es wirdsich zeigen, dass hier der Begriff der „FiktionalitÖt“, wie er in der modernenLiteraturanthropologie entwickelt worden ist, fruchtbar zu werden vermag.Dem Begriff der „FiktionalitÖt“ inhÖrent ist seine funktionale Ausrichtung: Ersetzt ein irgendwie geartetes VerhÖltnis zwischen „Fiktion“ <strong>und</strong> „RealitÖt“voraus, das es erst noch zu bestimmen gilt. Ihm eingeschrieben ist die PrÖmisse,dass die „literarisch gebeugte“ RealitÖt fÉr den Rezipienten potentiell mehr alsbloàe Faktenvermittlung zu sein vermag. Mit ihm wird die literarische FunktionalitÖtzum integralen Bestandteil einer Bestimmung des Literarischen im altenMesopotamien; er erfÉllt damit die oben erhobene Forderung nach dem Einbezugfunktionaler Bestimmungskriterien fÉr die Literatur.1.2. Die literarhistorische PerspektiveAuf eine funktionale Differenzierung innerhalb der Literatur ist das BemÉhenum die Bestimmung verschiedener literarischer Gattungen gerichtet. Gattungensind Korrelate von literarischen Formkriterien, inhaltlichen Gr<strong>und</strong>zÉgen <strong>und</strong>kommunikativ-pragmatischen Funktionen. Ins<strong>of</strong>ern sie ihrem „Sitz im Leben“verhaftet sind, prÖdisponieren sie die Rezeption des Literaturwerks beim Publikum.So vermag eine Bestimmung der Gattungen, die der antiken Situationgerecht wird, dem heutigen Interpreten ein vertieftes VerstÖndnis aufzuschlieàen.Gattungen verweisen mit ihrer historischen Situiertheit aber auch auf dieFrage nach ihrer Genese <strong>und</strong> Geschichte. Im Falle der akkadischen ErzÖhlwerkeum Sargon <strong>und</strong> Narām-Sän ist die Gattungsfrage in zweierlei Hinsicht virulent.Zum einen treten diese Texte in der altbabylonischen Zeit erstmals in grÑàerem6 Vgl. B. Groneberg in M. E. Vogelzang et al., Mesopotamian Poetic Language, 78:“Literary texts which are marked by a dense cluster or interdependency <strong>of</strong> a formalstructure, a concise ‘inner form’ and especially a corresponding imagery, I would like toclassify as poetic whereas texts with a lesser density and without any imagery I wouldpropose to define as ‘only’ literary”. Das diesem Entwurf entspringende unwillkÉrlicheWerturteil Éber nicht-lyrische Texte <strong>und</strong> deren pure Negativbestimmung bezeichnet einetheoretische Leerstelle, die der in der Altorientalistik bisher zu wenig betriebenentheoretischen Analyse narrativer Texte „als Literatur“ geschuldet ist.


6 EinleitungUmfang im Schrifttum auf. 7 Auch wenn dieses Faktum im Rahmen des allgemeinenAufblÉhens akkadischer Literatur in der altbabylonischen Zeitgesehen werden muss, ist doch zu untersuchen, welchem pragmatischen BedÉrfnisihre Komposition zu dieser Zeit entsprochen hat. Zum anderen eignensich die ErzÖhlungen um die altakkadischen KÑnige in besonderer Weise zurErhellung assyriologischer gattungstheoretischer Fragestellungen, da einige vonihnen das literarische Modell der KÑnigsinschriften, des narû, zu imitierensuchen, sich also als authentische Inschriften ausgeben <strong>und</strong> somit die antizipiertenGattungsgrenzen zu Éberschreiten scheinen. Zugleich wirft ihr Charakteristikum,literarisch geformt zu sein, das bereits erlÖuterte Literaturproblem aufdie originalen KÑnigsinschriften zurÉck: Auch sie sind als literarische Texte zubestimmen, die die geschichtliche Wirklichkeit in bestimmter Art <strong>und</strong> Weisedarstellen <strong>und</strong> interpretieren. Gleichwohl ist eine Differenz zwischen denInschriften <strong>und</strong> den <strong>Legende</strong>n auszumachen, die es zu bestimmen gilt. „AuthentizitÖt“<strong>und</strong> „LiterarizitÖt“ scheinen hier einander zu bedingen, wobei die Spezifikabeider Begriffe erst noch genauer zu umreiàen sind. Es wird sich zeigen,dass auch hier der Begriff der FiktionalitÖt zu sinnvollen Bestimmungen zufÉhren vermag.Auch in inhaltlicher <strong>und</strong> formaler Hinsicht stellen sich mit Blick auf dieGattung literarhistorische Fragen. Das Problem der Çberlieferung der Inhalte<strong>und</strong> literarischen Formen wirft unmittelbar die Frage nach dem VerhÖltnis vonMÉndlichkeit <strong>und</strong> Schriftlichkeit in der Çberlieferung auf. In der FÉlle vonUntersuchungen, die in der Assyriologie diese Frage verhandelt haben, 8 Éberwiegtdie generelle EinschÖtzung, dass die altmesopotamische Literatur fastausschlieàlich eine in der Schriftlichkeit geschaffene <strong>und</strong> tradierte ist, die kaumKontakte mit einer gleichzeitigen mÉndlichen ErzÖhl- oder Liederkultur erkennenlÖsst. 9 Dementgegen wurde fÉr die ErzÖhlwerke um Sargon <strong>und</strong> Narām-Sänwiederholt die direkte AbhÖngigkeit von mÉndlichen ErzÖhltraditionen7 FÉr den einzigen frÉheren, altakkadischen Text MAD 1 172 vgl. Kapitel 3.8 Vgl. den diesem Thema gewidmeten Sammelband M. E. Vogelzang/H. L. J. Vanstiphout,Mesopotamian Epic Literature. Oral or Aural? (1992), auàerdem: J. Lassèe, Fs.Pedersen (1953), 205–218; G. Komorêczy, AAASH 22 (1974), 113–120; V. Afanasjeva,AAASH 22 (1974), 121–135; G. Komorêczy, AAASH 23 (1975), 41–63; A. Westenholz,AfO 25 (1974-77), 95–110; T. Jacobsen, Fs. Diakon<strong>of</strong>f (1982), 129–137; J. G. Westenholz,JAOS 103 (1983), 327–336; W. RÑllig, CRRA 32 (1986), 81–87; B. Alster, Fs.Moran (1990), 59–72; D. O. Edzard, BCSMS 27 (1994), 7–14.9 P. Michalowski verwendete hierfÉr den von Brian Stock entliehenen Begriff der“textual community”, vgl. P. Michalowski, Oral or Aural?, 242; B. Stock, TheImplications <strong>of</strong> Literacy. Written Language and Models <strong>of</strong> Interpretation in the Eleventhand Twelfth Centuries (1983), 90–92.


Einleitung 7postuliert. 10 Es wird darauf ankommen, den Begriff der „mÉndlichen ErzÖhltraditionen“genauer zu definieren. Dies ist insbesondere fÉr MÉndlichkeit ineiner literalen Gesellschaft ein in der Assyriologie bislang zuwenig beachtetesErfordernis. In dieser Studie werden die in verschiedenen Texten wiederkehrendenPhrasen, Motive <strong>und</strong> ErzÖhlstrukturen miteinander verglichen, um zusehen, in wie weit die Çbereinstimmungen <strong>und</strong> Differenzen fÉr mÉndlicheÇberlieferung in Anspruch genommen werden kÑnnen; ferner werden inhaltliche<strong>und</strong> stilistische Merkmale untersucht, die mÑglicherweise mÉndliche, sagenhafteQuellen der legendarischen ErzÖhlwerke Éber die altakkadische Zeit anzeigenkÑnnten. Schlieàlich lassen sich aus den Ergebnissen <strong>und</strong> unter der Einbeziehungfolkloristischer Erkenntnisse weitergehende Hypothesen fÉr die literarhistorischeSituation der untersuchten <strong>Legende</strong>n im alten Mesopotamien entwerfen.1.3. Das ArbeitsprogrammDie vorangehenden AusfÉhrungen haben die Problemstellungen erÑrtert, die indieser Arbeit die AnsÖtze fÉr die Untersuchungen der ErzÖhlungen um dieKÑnige von Akkade bilden sollen. In Kapitel 2 wird zunÖchst das Corpus sÖmtlichererzÖhlender Werke Éber die KÑnige von Akkade zusammengestellt. In denKapiteln 5 <strong>und</strong> 6 wird das begriffliche RÉstzeug erarbeitet, mit dem in denKapiteln, die den Quellen gewidmet sind, operiert werden soll: Gattungsdefinitionen<strong>und</strong> ein literaturwissenschaftliches Instrumentarium, das vornehmlichauf die Erfassung der literarischen Beziehungen <strong>und</strong> Funktionen zielt –FiktionalitÖt <strong>und</strong> Kategorien der Östhetischen Theorie. Da eine mÑglichst genaue<strong>und</strong> detaillierte Analyse angestrebt wird, ohne durch zu rasche Generalisierungendie Formen, Aussagen <strong>und</strong> Funktionen der einzelnen Texte zu verwischen,werden einige ausgesuchte Texte exemplarisch untersucht. Die Auswahlwird sich dabei auf die Öltesten <strong>und</strong> Ölteren Texte konzentrieren. Die Textesind: 1110 So zuletzt von Aa. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 22 f.: “No doubt much is legendand fairy tale, and the tradition has a disturbing tendency to attach events to the wrongnames. These features, by the way, unmistakably stamp the tradition as oral saga. [ . . . ]I think we should accept the tradition, at least in its broad outlines, as the truly popularmemory <strong>of</strong> the Akkadian dynasty, comparable to any other oral saga tradition”.11 FÉr Literaturangaben zu ErstverÑffentlichungen, Neubearbeitungen <strong>und</strong> wichtigentextkritischen Untersuchungen sei auf die entsprechenden Kapitel verwiesen.


8 Einleitung1. MAD 1 172, ein kleines altakkadisches SchÉlertÖfelchen, das einige Zeileneiner ErzÖhlung enthÖlt, die mit Narām-Sän von Akkade <strong>und</strong> der gegen ihngerichteten „Groàen Revolte“ befasst ist. Der Text ist damit das Ölteste, (fast)zeitgenÑssische Beispiel fÉr eine ErzÖhlung Éber einen Akkade-KÑnig (Kap. 3).2. MAH 10829, der sogenannte „Boissier-Text“, ein altbabylonischer narrativerText, der die „Groàe Revolte“ thematisiert, <strong>und</strong> A 1252 + M. 8696, einaltbabylonischer Text aus Mari, der sehr enge Parallelen zu MAH 10829aufweist. Beide Texte, die als verschiedene Rezensionen derselben ursprÉnglichenKomposition anzusehen sind, zitieren in einigen Passagen eine lange,originale KÑnigsinschrift Narām-Säns, die von der „Groàe Revolte“ berichtet.Sie werden daher mit dieser Inschrift detailliert verglichen (Kap. 4).3. AO 6702, eine altbabylonische, vierkolumnige Tafel, die in zum Teil poetischanspruchsvoller Sprache Sargons siegreichen Zug in das „Land des Ūtarapaštim“erzÖhlt, <strong>und</strong> TIM 9 48, eine vierkolumnige altbabylonische Tafel ausŠaduppîm (Tell Harmal) mit Öhnlichem Inhalt wie AO 6702 <strong>und</strong> zum Teil wÑrtlichen<strong>und</strong> phraseologischen Çbereinstimmungen. Beide Texte wurden alsverschiedene Rezensionen einer altbabylonischen Šar tamḫāri-ErzÖhlung angesehen;es wird zu klÖren sein, wie beide Texte miteinander <strong>und</strong> mit dem spÖterenŠar tamḫāri zusammenhÖngen – hierfÉr wird insbesondere die Beachtung derErzÖhlmotive, ErzÖhlstrukturen, der in ihnen gemachten Aussagen <strong>und</strong> derÖsthetischen Wirkabsichten von Bedeutung sein (Kap. 8 <strong>und</strong> 9).4. EA 359, die mittelbabylonische, auf einer Tontafel aus Aḫet-Aton (ElAmarna) Éberlieferte SargonerzÖhlung Šar tamḫāri. Wie die altbabylonischen,unter Punkt 3 genannten Texte stellt auch die Šar tamḫāri-ErzÖhlung dem VerstÖndnisnoch zahlreiche Schwierigkeiten entgegen. Neben der genauen Untersuchungihres Inhalts sollen ihre poetischen Mittel <strong>und</strong> Östhetischen Potentialeerfasst werden, um ihre literarischen Funktionen zu rekonstruieren. Die Merkmale,die dazu gefÉhrt haben, dass der Text heute <strong>of</strong>t als „Abenteuerroman“ oder„mÖrchenhafte“ ErzÖhlung gelesen wird, werden analysiert, um die <strong>of</strong>t vertreteneThese einer „volkstÉmlichen“, ursprÉnglich mÉndlichen Dichtung des Šartamḫāri-Sujets zu testen (Kap. 10).Im Zuge der Untersuchung dieser Werke werden eine Reihe weiterer Sargon<strong>und</strong>Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n argumentativ herangezogen.Die hier prÖsentierten Untersuchungen wollen zum VerstÖndnis eines kleinen<strong>und</strong> noch dazu sehr schlecht Éberlieferten Bereichs der altmesopotamischenLiteratur beitragen. Es konnten lÖngst nicht alle Fragestellungen, die oben angesprochenwurden, in gebÉhrender Tiefe abgehandelt werden. Ich glaube aber,dass trotz der quantitativ marginalen Rolle, die die wenigen legendarischenWerke Éber die altakkadische Zeit innerhalb der reichen Literatur der altbabylonischenZeit <strong>und</strong> spÖter einnehmen, eine eingehende BeschÖftigung mitihnen lohnenswert ist. Die Werke sind inhaltlich <strong>und</strong> stilistisch hochinteressant.Sie erzÖhlen von ehrfÉrchtig bew<strong>und</strong>erten HeldenkÑnigen einer glanzvollen


Einleitung 9FrÉhzeit – Mesopotamiens sagenhaftem “heroic age” 12 – <strong>und</strong> lassen allererst dieBedeutung erkennen, die die altakkadische Zeit fÉr das historische Bewusstsein<strong>und</strong> kulturelle IdentitÖt spÖterer Epochen der mesopotamischen Geschichte gehabthatte. DarÉber hinaus weisen sie eine stilistisch bemerkenswerte Bandbreiteauf, die vom nÉchtern gehaltenen Prosastil der Inschriften bis zum hochliterarischenhymnisch-epischen Stil der altbabylonischen Heldenlieder reicht. EinigeTexte belehren exemplarisch kÉnftige Herrscher Éber die rechte AusÉbung desKÑnigtums <strong>und</strong> des Umgangs mit den Ébergeordneten gÑttlichen AutoritÖten.Andere proklamieren leidenschaftlich das wagemutige Heldentum des Kriegers,w<strong>of</strong>Ér sich in altbabylonischer Literatur kein vergleichbares Beispiel findenlÖsst. Schlieàlich deuten sie in ihrem <strong>of</strong>t frischen, lebendigen ErzÖhlstil <strong>und</strong> mitihren vordem unbekannten Themen <strong>und</strong> Sujets auf einen engen Kontakt mitmÉndlichen Sagen, die ihnen vorangingen <strong>und</strong> von denen sie beeinflusst wordensind (dies gilt zumindest fÉr die epischen <strong>Legende</strong>n, die nicht im Format fiktionalernarûs gehalten sind). UnterstÉtzt wird diese Auffassung von ihremsporadischen Auftauchen <strong>und</strong> ihrer seltenen Tradierung.Kurzum: Die Texte sind trotz ihrer geringen Zahl derart bedeutsam, dass siedas Gesamtbild der altmesopotamischen Literatur <strong>und</strong> Geisteswelt wesentlichvervollstÖndigen.1.4. „<strong>Legende</strong>“, „Sage“ <strong>und</strong> „Epos“Es bleibt, noch auf eine gr<strong>und</strong>legende terminologische Festlegung in dieser Arbeiteinzugehen. SÖmtliche narrativen Literaturwerke Éber die KÑnige vonAkkade werden hier mit dem Ébergeordneten Begriff „<strong>Legende</strong>“ angesprochen.Damit wird vor allem einer praktischen Anforderung entsprochen. Es wirdkeineswegs unterstellt, dass alle diese Texte etwa derselben spezifischen LiteraturgattungangehÑren – bereits ein flÉchtiger Çberblick <strong>of</strong>fenbart, dass demmit Sicherheit nicht so ist. Der Begriff „<strong>Legende</strong>“ soll vielmehr in seinerallgemeinen Verwendung verstanden sein. Danach ist die <strong>Legende</strong> eine12 Dieses Konzept ist nur sinnvoll in Hinblick auf das VerstÖndnis antiker Geschichtsauffassung,taugt jedoch keinesfalls zur soziologischen Beschreibung realer GesellschaftszustÖnde,denen die Literatur entsprochen habe, wie es die Modelle Ölterer ErzÖhlforschung,etwa in H. M. <strong>und</strong> N. K. Chadwick’s The Growth <strong>of</strong> Literature (drei BÖnde,1932–1940) oder C. M. Bowra’s Heroic Poetry (1952) annehmen. Ein Reflex dieserAuffassungen findet sich noch bei J. G. Westenholz, wenn sie die Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n als Ausdruck eines “Akkadian Volksgeist” erklÖrt, der einer gesellschaftlichen“military aristocratic structure” entsprochen habe (JAOS 103 [1983], 333a). ZurKritik der sozialhistorischen Verwendung des “Heroic Age”-Konzepts vgl. J. W. Johnson,“On the Heroic Age and Other Primitive Theses”, in Fs. Oinas (1982), 121–138.


10 EinleitungErzÖhlung, die von einer herausragenden, historisch bedeutsamen PersÑnlichkeit<strong>und</strong> ihren Taten <strong>und</strong> Erlebnissen handelt; die Taten <strong>und</strong> Erlebnisse sind vonbesonderer, das AlltÖgliche Ébersteigender Bedeutung <strong>und</strong> greifen nicht seltenins Phantastische <strong>und</strong> ÇbernatÉrliche aus. Dabei ist fÉr die <strong>Legende</strong> charakteristisch,dass sie sich als historische Wahrheit gebÖrdet. 13OberflÖchlich betrachtet schlieàt sich mein Gebrauch des Ausdrucks „<strong>Legende</strong>“unmittelbar an J. G. Westenholz an, die in ihrer Edition der Texte Ébergreifendvon “legends” sprach. Er weicht jedoch ins<strong>of</strong>ern von Westenholz’ Wortgebrauchab, als er nicht auf einer folkloristischen Definition des Begriffs gegrÉndetist. Engl. “legend” entspricht in deutschsprachiger folkloristischer <strong>und</strong>literaturwissenschaftlicher Terminologie der „Sage“ – nicht der „<strong>Legende</strong>“, mitder die erzÖhlte, von W<strong>und</strong>ern durchherrschte Vita eines christlichen Heiligenbezeichnet wird (engl. “christian legend”). 14 Westenholz schlieàt sich in ihrerDiskussion der Terminologie explizit der gÖngigen folkloristischen Auffassungder „Sage“ an, nach der die Sage eine Prosa-ErzÖhlung Éber die Taten, Siege <strong>und</strong>Kriege vergangener Helden, AnfÉhrer <strong>und</strong> KÑnige ist, die von ihren Autoren <strong>und</strong>ihrem Publikum gleichermaàen geglaubt wurden; ihr zentrales Anliegen ist nichtdie Unterhaltung, sondern die Unterweisung, sowohl in der Geschichte <strong>und</strong>damit der eigenen kulturellen IdentitÖt als auch in den Verhaltensmaàregeln, dieaus diesen geschichtlichen Erfahrungen abzuleiten sind. 15Diese Bestimmung der Sage Öhnelt stark dem oben ausgefÉhrten, allgemeingehaltenen Begriff der <strong>Legende</strong>, was sich damit erklÖrt, dass die folkloristischeDefinition eine analytisch gewonnene, scharf umrissene Beschreibung einerdichterischen Erscheinung darstellt, die umgangssprachlich lÖngst den semantischÖhnlichen Begriff der <strong>Legende</strong> auf sich gezogen hat. Die Vergleichs-13 Die zeitgenÑssisch hÖufige Ironisierung des <strong>Legende</strong>nbegriffs, in der jedwede GeschichteÉber einen Menschen „<strong>Legende</strong>“ genannt wird, die fÉr kÉhn, bedeutsam oderunglaublich gehalten wird, bleibt hier beiseite. Sie grÉndet in der modernen, sÖkularisiertenWeltauffassung, die der von W<strong>und</strong>ern erfÉllten Heiligenvita jede unmittelbareGlaubwÉrdigkeit abgesprochen hat, lÖsst aber noch als Schw<strong>und</strong>stufe den ursprÉnglichvollen Sinngehalt des <strong>Legende</strong>nbegriffs erkennen <strong>und</strong> signifizierend operabel werden.14 Ins<strong>of</strong>ern irrt B. Pongratz-Leisten in J. RÉpke (Hrsg.), Von Göttern <strong>und</strong> Menschenerzählen, 21, wenn sie den von Westenholz verwendeten Ausdruck “legend” ablehnt, da„der Begriff der <strong>Legende</strong> in der Literaturwissenschaft mit der Hagiographie in Verbindunggebracht wird“. Die Verwendung des Ausdrucks „<strong>Legende</strong>“ bzw. „historische <strong>Legende</strong>“bei Otto Weber in seiner Literatur der Babylonier <strong>und</strong> Assyrer (Leipzig 1907),199–208, auf die J. G. Westenholz, Legends, 22 hinweist, entsprang <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig derUmgangssprache, in der „<strong>Legende</strong>“ <strong>und</strong> „Sage“ promiscue gebraucht werden kÑnnen,<strong>und</strong> deckt sich daher mit dem hier verwendeten, allgemein gehaltenen <strong>Legende</strong>nbegriff.15 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 22 f. Westenholz’ “legends”-Begriff wird unten S.123 f. noch eingehender diskutiert, wo auch eine von Westenholz angefÉhrte Definitionder Sage durch A. D<strong>und</strong>es zitiert ist.


Einleitung 11momente zwischen der Sage <strong>und</strong> der <strong>Legende</strong> im engeren Sinne einer Heiligenvitaliegen auf der Hand: Beide waren geglaubte, historisch „verbÉrgte“Wahrheit, beide erzÖhlten bedeutsame Ereignisse im Zusammenhang mit bedeutsamen,vorbildlichen PersÑnlichkeiten, <strong>und</strong> beide waren letztlich exemplarisch<strong>und</strong> von didaktischem Wert.Dass ich trotz seiner Ambivalenz im Deutschen den Begriff der <strong>Legende</strong> demder Sage vorgezogen habe, liegt in der Ambivalenz des Sagenbegriffs begrÉndet.„Sage“ evoziert im allgemeinen Sprachgebrauch zunÖchst eine ursprÉnglichmÉndlich erzÖhlte <strong>und</strong> in der MÉndlichkeit geprÖgte Geschichte; wendete manihn auf altmesopotamische ErzÖhlwerke an, kÑnnte er zu der Vorstellung verfÉhren,dass mit ihm zugleich die Herkunft der Dichtung aus einer im Wesentlichenidentisch gestalteten mÉndlichen Sage unterstellt sei. Durch einefolkloristische Definition des Sagenbegriffs, die ihrer Herkunft nach stets bestrebtsein wird, Charakteristika mÉndlicher Dichtung zu benennen, wÉrde dieseVorstellung noch verstÖrkt werden. Da Westenholz verschiedentlich die GrÉndungder Akkade-<strong>Legende</strong>n in mÉndlichen Sagen vorausgesetzt hat, ist es fÉr sienur folgerichtig, sich auch auf eine folkloristische Definition der Sage zustÉtzen. Ich mÑchte hier vorsichtiger sein: Gleichwohl auch ich der Auffassungbin, dass Vieles in den untersuchten Texten aus mÉndlicher VolksÉberlieferungherrÉhrt <strong>und</strong> durch sie beeinflusst wurde, steht es mir in Frage, wie weit dieErzÖhlst<strong>of</strong>fe als Ganzes aus entsprechenden Sagen in die Schriftlichkeit importiertworden waren; des Weiteren ist der stilistische Einfluss der postuliertenmÉndlichen ErzÖhlkultur keineswegs klar. Diese Probleme lassen sich nur in derjeweils gesonderten Analyse jedes einzelnen Textes aufhellen.Der Begriff „<strong>Legende</strong>“ hingegen ist geschichtlich aus der lateinischenPrÖgung legenda „das zu Lesende“ hervorgegangen, die seit dem Mittelalter dieniedergeschriebenen <strong>und</strong> zu religiÑsen Festtagen oder im Refektorium vorzulesendenHeiligenerzÖhlungen bezeichnete. Der ursprÉngliche Ort des <strong>Legende</strong>nbegriffsin der Schriftkultur ist ein klarer Vorzug gegenÉber dem Sagenbegriff,soll doch mit ihm das verschriftete Literaturwerk <strong>und</strong> nicht ein vorgeordnetes,mÉndliches Postulat bezeichnet werden, dessen Existenz <strong>und</strong> Gestaltnie beweisbar werden wird. Dass Westenholz sich ihrerseits auf strukturalistischeStimmen unter den Folkloristen beruft, die die “story” als solche <strong>und</strong>weniger die mÉndliche Daseinsform ins Zentrum der Bestimmung der SagerÉcken, 16 zielt in dieselbe, von der mÉndlichen Sage abstrahierenden Richtung.Als Alternative zum Begriff „<strong>Legende</strong>“ hÖtte sich neben der Sage auch derBegriff „Epos“ angeboten, der in der Assyriologie nicht selten Ébergreifend fÉrnarrative Texte aller Art verwendet wird. Inhaltlich bestimmt sich das Eposkaum anders als der hier in Anschlag gebrachte allgemeine <strong>Legende</strong>nbegriff.Aus vorliegendem Corpus der Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n wurden bisher16 Vgl. Legends, 21 <strong>und</strong> 23.


12 Einleitungvor allem die in dritter Person erzÖhlenden Texte als Epen bezeichnet – inAbsetzung zur „narÜ-Literatur“ bzw. den „Pseudo-Autobiographien“, die inerster Person gehalten sind. 17 So finden sich z. B. die PrÖgungen „Narām-Sän-Epos“ fÉr das Werk „Narām-Sän <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ 18 oder „Sargon-Epos“fÉr das mittelbabylonische Šar tamḫāri. 19 In ihrer Studie „Heroes <strong>of</strong> Akkad“schloss J. G. Westenholz sÖmtliche Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n in einerGattung des akkadischen „heroic epic“ zusammen, wobei sie eine Minimaldefinitiondes Epos in Anschlag brachte, die das Genre durch NarrativitÖt <strong>und</strong>heroischem Gehalt kennzeichnete. 20 JÉngst hat B. Pongratz-Leisten die Kuta-<strong>Legende</strong> zur Explizierung der Genese des historischen Epos in Mesopotamienherangezogen, das sie im Anschluss an S. M. West als „Poesie“ definiert, „dievorwiegend narrativ ist, auch wenn in bestimmten Teilen ein hymnischer Stil miteingeflochten sein kann“. 21Ich habe dennoch den Eposbegriff vermieden, weil er von der griechischrÑmischenAntike <strong>und</strong> dem Epos des Mittelalters herkommend gewichtigeformale Konnotationen mit sich fÉhrt, die ihn als Etikett fÉr die untersuchteTextgruppe problematisch machen. Zwar finden diese formalen Kriterien inverschiedenen ErzÖhlwerken des alten Orient durchaus ihre Entsprechungen, sodass fÉr diese Werke die Redeweise vom Epos auch gerechtfertigt ist. Sie treffenaber nur auf etwas weniger als die HÖlfte der Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>nzu. Zu diesen Konnotationen gehÑren eine monumentale, gehobene Sprache, dieeine gewisse „epische Breite“ aufweist, zumindest jedem berichteten DetailÖhnliches Gewicht zumisst <strong>und</strong> WÉrde <strong>und</strong> Pathos ausstrahlt; ferner eineobjektivierende Darstellung, die unter anderem die Verwendung der drittenPerson in der ErzÖhlung bedingt. Eine monumentale GesamtlÖnge des Werksmuss hingegen fÉr das Epos nicht vorausgesetzt werden, da in den Literaturen<strong>und</strong> mÉndlichen Dichtungen der Welt neben den Langformen vielfach auchKurzformen bezeugt sind. 22 Die in erster Person erzÖhlenden „fiktionalen narÜs“17 Zu diesen Begriffen vgl. unten Kapitel 5 (S. 71 ff.).18 H. G. GÉterbock, AfO 13 (1939-41), 46; K. Hecker, Epik, 37.19 K. Hecker, Epik, 36; T. KÖmmerer, šimà milka, 268 ff.20 Vgl. J. G. Westenholz, JAOS 103 (1983), 327–336, insbesondere 327a <strong>und</strong> 335 f.21 Vgl. B. Pongratz-Leisten, „Çberlegungen zum Epos in Mesopotamien am Beispielder Kutha-<strong>Legende</strong>“, in J. RÉpke (Hrsg.), Von GÄttern <strong>und</strong> Menschen erzâhlen, 12–41,dort 19; S. M. West, The East Face <strong>of</strong> Helicon, 68 f.22 Instruktiv hierzu ist P. Zumthor, Einfährung in die mändliche Dichtung, 93 ff., derfÉr die Anwendung des Eposbegriffs auf die mÉndlichen heroischen ErzÖhlungen, dieweltweit zusammengetragen wurden, das Kriterium der LÖnge verwirft. Zumthor behaupteteine „wirkliche zwischen- <strong>und</strong> Éberkulturelle Einheit des Epos durch seine zahlreichenErscheinungsformen hindurch“; diese ist gekennzeichnet durch eine bestimmteZeitstruktur (vermeintliche HistorizitÖt), der Stellung des Subjekts (objektivierende Darstellung),dem mythischen Gehalt (SinnfÉlle am Anfang der Geschichte, die Éber-


Einleitung 13hingegen, zu denen die ErzÖhlungen Éber die Groàe Revolte gegen Narām-Sän<strong>und</strong> die verschiedenen Fassungen der Kuta-<strong>Legende</strong> gehÑren, sind von einerÉberwiegend nÉchtern gehaltenen, weit weniger elaborierten Prosa-Sprachegekennzeichnet, die zwar verschiedentlich von der Sprache der Epen beeinflusst,dennoch aber deutlich von dieser geschieden ist. Vielmehr lehnen sich diefiktionalen narÜs, haben sie z. T. auch heroischen Inhalt, formal an die KÑnigsinschriftan. Sie kÑnnen daher kaum als Epos bezeichnet werden.zeitliche GÉltigkeit hat) <strong>und</strong> vor allem dem heroischen Geschehen. FÉr Zumthor ist dasEpos in erster Linie Heldendichtung im klassischen Sinne: Es erzÖhlt von „mÖnnlicherAggression“, einem „groàen Tun“, einem „Kampf“; Protagonist ist eine auàergewÑhnliche,Bew<strong>und</strong>erung einfordernde Figur. Zumthor unterscheidet zwischen Kurz- <strong>und</strong>Langformen des Epos (vgl. ibid. 96): WÖhrend die Kurzform nur eine einzelne EpisodeerzÖhlt <strong>und</strong> nur einige Dutzend bis einige H<strong>und</strong>ert Verse zÖhlt (z. B. kurze russischeBalladen), enthalten die Langformen mehrere Episoden <strong>und</strong> umfassen zumeist mehr als2000 Verse, wobei das Maà nach oben hin <strong>of</strong>fen ist.In der Altorientalistik kann die Auffassung, nach der die LÖnge der Dichtung irrelevantist, als opinio communis angesehen werden (vgl. etwa B. Pongratz-Leisten, ibid.19). Damit entspricht die Disziplin ihrem literarischen Forschungsgegenstand, dennwÖhrend in der Antike <strong>und</strong> im Mittelalter monumentale LÖnge bei zahlreichen Werkengegeben ist, hat im alten Orient nur ein kleinerer Teil der Werke, die als Epen aufgefasstwerden kÑnnen (GÑttermythen <strong>und</strong> mythische Epen Éber Kulturheroen miteinbezogen),eine LÖnge von mehr als einer Tafel, <strong>und</strong> weist auch dann nicht unbedingt einen annÖherndvergleichbaren Umfang auf.Die LÖnge der in dritter Person erzÖhlenden Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n, fÉrdie der Eposbegriff in Frage kÖme, kann nur geschÖtzt werden, da keine von ihnen vollstÖndigÉberliefert ist. „Sargon der Eroberer“ (AO 6702) umfasste etwa 250–300 Zeilen(vgl. dazu S. 192 f.). „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) hat vermutlich etwa dieselbeLÖnge gehabt. „Sargon der LÑwe“ ist zu fragmentarisch fÉr eine SchÖtzung. Das mittelbabylonischeŠar tamḫāri umfasste vielleicht nur ca. 130–150 Zeilen (vgl. dazu S. 266Anm. 46), kÑnnte jedoch Öhnlich wie die El-Amarna-Fassung von „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“eine gekÉrzte Fassung einer lÖngeren Vorlage darstellen (vgl. S. 297 f.). „Narām-Sän<strong>und</strong> der Herr von Apišal“ umfasste bei groàzÉgig geschÖtzten 50 Zeilen pro Kolumneetwa 300 Zeilen – vorausgesetzt, dass das einzig Éberlieferte Tafelfragment nicht Teileiner Serie gewesen war. Unter derselben Annahme fÉr die Tafel BM 120003, die dasWerk „Erra <strong>und</strong> Narām-Sän“ Éberliefert hat, betrug die LÖnge dieser ErzÖhlung nur andie 80 Zeilen – inhaltlich <strong>und</strong> stilistisch stellt sich hier allerdings auch die Frage, ob voneinem Epos zu reden Éberhaupt sinnvoll ist. Dieselben inhaltlich-stilistischen Problemebegegnen bei der von J. G. Westenholz so genannten „Elegie auf den Tod Narām-Säns“,die auf einem altbabylonischen Prisma aus Larsa Éberliefert ist. Seine acht Kolumnenfragmentehaben Reste von insgesamt 122 Zeilen Éberliefert, aber es ist ganz unklar, wieviel vom Prisma abgebrochen ist. Schlieàlich ist noch die in erster Person erzÖhlende,gleichwohl von B. Pongratz-Leisten als Epos erachtete Kuta-<strong>Legende</strong> in Betracht zuziehen. Dieses Werk hat altbabylonisch eine LÖnge von ca. 600 Zeilen aufgewiesen,wÖhrend die jungbabylonische Fassung nur 180 Zeilen umfasst.


Kapitel 2Die erzÄhlenden Texte Åber Sargon<strong>und</strong> Narām-SÉnDas Corpus der von Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn erzÇhlenden „fiktionalen“ Texte, dasheute zur VerfÖgung steht, umfasst 24 Texte, wobei die Feststellung der genauenAnzahl tentativ ist, da sich die Grenze zwischen leicht voneinander abweichendenManuskripten bzw. „Varianten“ eines gr<strong>und</strong>sÇtzlich identischen Textes <strong>und</strong>nur oberflÇchlich Çhnlichen Texten, die dasselbe Sujet oder dieselben literarischenTopoi verwenden, aufgr<strong>und</strong> des fragmentarischen Zustandes fast allerTexte nicht scharf ziehen lÇsst.Im Folgenden werden alle bekannten ErzÇhlwerke Öber Narām-SÅn <strong>und</strong> Sargonaufgelistet. Ausgenommen werden hierbei die Chroniken 1 sowie jene Texte,die selbst nicht im engeren Sinne narrativ sind, sondern lediglich ErzÇhlgut Öbersargonische KÜnige spiegeln: Zu ihnen zÇhlen die fiktiven KÜnigsbriefe CBS15217 <strong>und</strong> UET 7 73, 2 die Sumerische KÜnigsliste 3 <strong>und</strong> die historischen Omina. 4In Hinblick auf die Diskussion um das Genre der „fiktionalen narûs“ (bzw. der„narû-Literatur“ oder „Pseudo-Autobiographien“), das nach dem literarischenSchema der KÜnigsinschriften gebildet wurde <strong>und</strong>, soweit erkennbar, stets als1 LÇngere erzÇhlende Abschnitte, die von den Zeiten Sargons <strong>und</strong> Narām-SÅns vonAkkade berichten, finden sich in dem als „Weidner-Chronik“ bekannten fiktiven KÜnigsbrief<strong>und</strong> in der „Chronik Öber die frÖhen KÜnige“. Zum Abschnitt in der Weidner-Chronik vgl. F. N. H. Al-Rawi, Iraq 52 (1990), 5 f. Rev. Z. 14–22 (Sippar-Manuskript;entspricht A. K. Grayson, ABC, 148 f. Z. 46–55); zum Abschnitt in der Chronik Öber diefrÖhen KÜnige vgl. A. K. Grayson, ABC, 152–154 Z. 1–27.2 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 141–169 <strong>und</strong> (zu UET 7 73) à. SjÜberg, Fs. Limet,117–139.3 Vgl. T. Jacobsen, The Sumerian King List, 110–115 Z. vi 22–vii 14; P. Steinkeller,Fs. Wilcke, 267–292, dort 272 Z. iv 13â–v 11â. Zum in der Sumerischen KÜnigslisteenthaltenen ErzÇhlgut im Allgemeinen vgl. C. Wilcke, Coll. Raur. 1 (1988), 113–140.4 Zu den historischen Omina vgl. die bei C. Wilcke, ibid. 124 Anm. 51 gelistete Literatur,dazu M. Rutten, RA 35 (1938), 41 f. Nr. 1–4 (vier Tonlebermodelle aus Mari mitOmina Öber die altakkadische Zeit) <strong>und</strong> J.-W. Meyer, Tonlebermodelle, 190–194 <strong>und</strong>212–217.


16 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅnautobiographischer Bericht in 1. Ps. formuliert ist, werden in der Auflistung dieTexte nach der Person der ErzÇhlerstimme sortiert. In zweiter Ordnung wurdendie Texte mÜglichst nach dem Alter ihrer Manuskripte angeordnet. Zu jedemText werden die Orte der Kopien <strong>und</strong> verÜffentlichter Fotos angegeben. In derRegel wurden alle verÜffentlichten Bearbeitungen (Bearb.) angegeben; bei sehrhÇufig bearbeiteten Werken wie z. B. der Geburtslegende Sargons wurden allerdingsdie Angaben zu den Çlteren, inzwischen weitgehend veralteten Bearbeitungenweggelassen. ZugÇnglich sind diese Daten Öber die jÖngeren Bearbeitungen.Die zusÇtzlichen Literaturangaben (Lit.) verzeichnen in erster Liniephilologisch relevante Studien zu den Texten. Es schlieäen sich jeweils eineknappe Skizzierung der wesentlichen formalen wie inhaltlichen Merkmale an.2.1. Übersicht über die TexteTexte in erster PersonSeite1. „Sargon-KÖltepe“ (Kt. j/k 97) 172. „Ich, Sargon“ (MLC 641) 173. L 74.225 184. „Die Groäe Revolte gegen Narām-SÅn“ 195. „Die zehnte Schlacht“ (VAT 7832a) 206. „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÜnige gegen Narām-SÅn“ (BM 79987) 217. „17 KÜnige gegen Narām-SÅn“ (VAT 13009) 218. ṭupšenna pitēma (altbabylonisch) 229. ṭupšenna pitēma (mittelbabylonisch) 2210. ṭupšenna pitēma (jungbabylonisch; „Kuta-<strong>Legende</strong>“) 2311. „Sargons Geburtslegende“ 24Texte in dritter Person12. MAD 1 172 2413. „Fluch Öber Akkade“ 2414. „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 2515. „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 2616. „Narām-SÅn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ (BM 139965) 2617. „Erra <strong>und</strong> Narām-SÅn“ (BM 120003) 2718. „Sumerische Sargon-<strong>Legende</strong>“ 2719. VS 24 75 2820. „Sargon, der LÜwe“ 2921. „Narām-SÅn <strong>und</strong> die Feindhorden“ (ṭupšenna pitēma, hethitisch) 2922. Šar tamḫāri (mittelbabylonisch) 3023. Šar tamḫāri (spÇthethitisch) 3024. Šar tamḫāri (jungbabylonisch) 31


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 172.2. Texte in erster Person1. „Sargon-KÖltepe“Altassyrischer fiktionaler narÜ, aus Kaniš (KÖltepe).Text: Kt. j/k 97Kopie: C. GÖnbattı, Arch. Anatol. 3 (1997), 152 f.Fotos: ibid. 154 f.Bearb.: ibid. 131–155; M. van de Mieroop, SMEA 42/1 (2000), 133–159,dort 145–157Lit.: K. Hecker, TUAT Ergánzungslieferung (2001), 58–60 (çbersetzung mitAnmerkungen); W. R. Mayer, Or 75 (2006), 182 f.Die Tafel ist im F<strong>und</strong>zusammenhang eines Privatarchivs, das einem assyrischenHÇndler gehÜrt hat, ausgegraben worden. In ihrem Çuäeren Format entspricht sieeinem altassyrischen Brief. Auch die Graphie, Syllabar <strong>und</strong> Grammatik sindaltassyrisch, so dass eine schriftliche Vorlage in altbabylonischer literarischerSprache unwahrscheinlich ist.2. „Ich, Sargon“Altbabylonischer fiktionaler narÜ, aus Babylonien. 5Text: MLC 641Kopie: BRM 4 4Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 379.Bearb.: A. Clay, BRM 4 (1923), S. 11; J. G. Westenholz, Legends, 34 f.Lit.: B. Lewis, Sargon Legend, 116 Anm. 18; T. Longman III., Autobiography,193 f.Kleines Fragment einer einkolumnigen SchÖlertafel. Nur die ersten neun Zeilender Vorderseite sind erhalten:(1) a-na-ku Ša-ru-ki-in (2) na-ra-am d Ištar (inanna) (3) mu-ta-li-ik (4)ki-ib-ra-a-at (5) er-bi-ti-in (6) ˹MI ?˺ ša-ru-ru d [šamši (utu) (?)] (7–9)(Spuren)„Ich bin Sargon, der Liebling der Ištar, der die vier Weltufer durchwanderte,[ . . . ] . . Strahlenglanz [der Sonne (?)],“ (Rest zerstÜrt)5 Mit „Babylonien“ ist hier <strong>und</strong> im Folgenden das untere Zweistromland vom PersischenGolf bis einschlieälich der Gegend von Sippar gemeint, d. h. das antike Land„Sumer <strong>und</strong> Akkad“.


18 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅnB. Lewis, l.c. sieht Parallelen zu den AnfÇngen der Šulgi- <strong>und</strong> Marduk-Prophezeihungen<strong>und</strong> stellt daher die Frage, ob die Klassifizierung als fiktionaler narÜgerechtfertigt ist. Da die Prophezeihungen jedoch ihrerseits das literarischeSchema der KÜnigsinschriften kopieren, 6 sollten diese zugleich auch als Pseudepigraphieneingestuft werden. 73. L 74.225Altbabylonischer fiktionaler narÜ, aus LarsaText: Tonprisma L 74.225 (<strong>und</strong> vier kleinere, unnummerierte Fragmente)Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 392. 394. 396. 398 f.Kopie: D. Arnaud apud J. G. Westenholz, Legends, 393. 395. 397. 399.Bearb.: J. G. Westenholz, Legends, 203–220.Der Text ist wie die aus Ḫattuša stammende Version von ṭupšenna pitēma (s. u.Nr. 9) auf ein Tonprisma geschrieben. Das BruchstÖck bildet den Mittelteil desPrismas, das die Form eines Quaders aufweist, <strong>und</strong> hat insgesamt 122 Zeilenrestebewahrt; wieviel abgebrochen ist, ist unklar. Der Text ist nicht erzÇhlend,sondern als monologische Rede gestaltet, die sich Üfters direkt an Narām-SÅnwendet. Genau genommen ist er damit in zweiter Person gehalten. Wer das redendeIch ist, ist unklar. Die liebeslyrischen Passagen der Kol. iv legen eine Fraunahe, vielleicht eine Priesterin. In allen erhaltenen Passagen ist der Text inhymnischem Stil gehalten <strong>und</strong> verwendet seltene grammatische Formen. 8Inhaltlich ist das Werk weitgehend dunkel. Kol. iv lÇsst deutliche AnklÇngean die babylonische Liebeslyrik erkennen, eine auf Tontafeln Öberlieferte Literatur,deren Werke stets mit SegenswÖnschen fÖr einen Herrscher wie Rīm-SÅnvon Larsa oder Ḫammurapi, Ammi-ditana oder Abī-ešuḫ schlieäen. In Kol. vwerden hingegen das Totenreich in der Unterwelt <strong>und</strong> die Trauerriten derHinterbliebenen thematisiert. J. G. Westenholz nahm daher an, dass es hier umden Aufenthalt Narām-SÅns in der Unterwelt geht, weshalb sie dem Werk denTitel „Elegie auf den Tod Narām-SÅns“ gegeben hat, doch ist diese AnnahmehÜchst spekulativ. 9 In der letzten Kolumne, Kol. vii, wird ein angesprochenesDu, vermutlich noch immer Narām-SÅn, aufgerufen, den Krieg zu beenden (vii7âf.).6 So schon H. G. GÖterbock, ZA 42 (1934), 79 ff., besonders 82.7 Vgl. dazu unten S. 166.8 J. G. Westenholz, Legends, 203 stellt fÖr den Text die Form “<strong>of</strong> a panegyric or praisepoem” fest. Dass er aber im Rahmen dieser Form eine “story <strong>of</strong> the great deeds <strong>of</strong>Naram-Sin” erzÇhlen soll, sehe ich – zumindest fÖr die erhaltenen Textpassagen – nicht.9 So wird in Kol. v Narām-SÅns Name nicht erwÇhnt, wÇhrend in Kol. iv das Thema derLiebeslyrik <strong>und</strong> das daran anschlieäende Thema militÇrischer StÇrke nicht zur Unterweltpassen will.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 194. „Die Groäe Revolte gegen Narām-SÅn“ 10Altbabylonischer fiktionaler narÜ, aus Babylonien <strong>und</strong> Mari.Zwei Manuskripte:M a r i: A 1252 + M. 8696 (= Text M)Ba b ylonien: MAH 10829 (= Text G) 11Kopien: A. Boissier, RA 16 (1919), 161. 163 (G); G. Dossin apud A. K. Grayson/E.Sollberger, RA 70 (1976), 109 f. (G) <strong>und</strong> ibid. 113 (M, ohne M. 8696);D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 11 (M).Fotos: A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 109 <strong>und</strong> 114 (G <strong>und</strong> M,ohne M. 8696); J. G. Westenholz, Legends, 402 (M, ohne M. 8696); D. Charpin,Flor. mar. 3 (1997), 18 (nur M. 8696, neues Fragment zu M).Bearb.: A. Boissier, RA 16 (1919), 157–164 (G); A. K. Grayson/E. Sollberger,RA 70 (1976), 103–128 (G <strong>und</strong> M); J. G. Westenholz, Legends, 230–245(G <strong>und</strong> M); D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 9–18 (M).Lit.: A. Poebel, Miscellaneous Studies (1947), 23–42; T. Jacobsen, AfO 26(1978-79), 1–14, besonders 4–7; S. Tinney, JCS 47 (1995), 1–14; Aa. Westenholz,OBO 160/3 (1999), 20–24 <strong>und</strong> 51–54; T. Potts, CRRA 45/1 (2001), 391–408.Z u r a u t hent is chen „ G r oä e R evolt e“ -Ins chr ift N a r ā m-S Åns :Textzeugen: PBS 5 36 <strong>und</strong> 37; P. Michalowski, JCS 32 (1980), 233–246, dort233–237. 243; R. Kutscher, Brockmon Tablets (1989), 13–48. 110 f. <strong>und</strong> 118 f.(Text BT 1); C. Wilcke, ZA 87 (1997), 11–32 (vgl. die genaue Bezeichnungder Texte <strong>und</strong> ihrer Joins unten S. 61 Anm. 10).10 Die folgenden sieben Texte (Nr. 4–10) haben alle einen zeitweilig verzweifelt scheinendenKampf Narām-SÅns von Akkade gegen eine ÖbermÇchtige Koalition von Feindenzum Thema. Das Thema selbst geht ursprÖnglich auf das historische Ereignis der „GroäenRevolte“ zahlreicher, miteinander verbÖndeter mesopotamischer StÇdte zurÖck, vondem Narām-SÅn selbst in einer authentischen Weihinschrift berichten lieä. Einige derTexte hÇngen literarisch enger miteinander zusammen, andere unterscheiden sich erheblichvoneinander. Es ist somit eine Ermessensfrage, ob man ihnen hier eine eigenstÇndigeZÇhlung zuerkennt oder nicht. Ich bin im Wesentlichen J. G. Westenholz, Legendsgefolgt <strong>und</strong> habe verschiedene Fragmente nur dann unter einer Nummer subsummiert,wenn sie in erkennbar direktem genetischen Zusammenhang stehen <strong>und</strong> aufs Ganzegesehen nur geringfÖgig voneinander abweichen. So werden die Texte 4 <strong>und</strong> 5 sowie 8,9 <strong>und</strong> 10 auseinandergehalten, da sie zwar literarhistorisch voneinander abhÇngen, poetisch<strong>und</strong> in der Wahl des Wortlauts aber eigenstÇndige, deutlich voneinander geschiedeneliterarische Gestaltungen darstellen. Die verschiedenen Fragmente von Text 10 reprÇsentierendagegen denselben, identischen Text. Vgl. zu dem Problem noch unten S.31 Anm. 19 zum Šar tamḫāri.11 MAH = Musïe d’art et d’histoire Genóve. Zur ungefÇhren Herkunft des Textes vgl.J. G. Westenholz, Legends, 239.


20 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅnBearbeitungen <strong>und</strong> Studien: B. R. Foster, ARRIM 8 (1990), 25–44; D. R. Frayne,BiOr 48 (1991), 379–393; ders., RIME 2 (1993), 90–99 (Inschriften 2 <strong>und</strong> 3)<strong>und</strong> 106–108 (Inschrift 6); I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 226–243 (Nar.C 1); B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 352 f. <strong>und</strong> 360–384 (Nar.C 20–30); W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 419–436.Die beiden Öberlieferten Exemplare der <strong>Legende</strong> weichen zwar teilweise voneinanderab, gehen aber gewiss auf dasselbe literarische Werk zurÖck, das als Einzigesder hier versammelten Werke nachweislich direkt aus einer authentischenKÜnigsinschrift zitiert hat. Da sich auch sonst keine Differenzen in ErzÇhlhaltung<strong>und</strong> Aussagen zwischen beiden Textzeugen ausmachen lassen, sind sie alsVarianten desselben Werkes anzusehen.Das Exemplar aus Mari (M) ist eine einkolumnige Tafel, deren Text auf demoberen Teil der RÖckseite unvermittelt abbricht – der Text ist <strong>of</strong>fensichtlich unvollendet.Vermutlich stellt sie eine SchÖlerarbeit dar. Der Genfer Text (G) isteine einkolumnige Tafel, die zwar vollstÇndig beschrieben wurde, deren Textjedoch nach der Liste gegnerischer KÜnige ebenso abrupt abbricht. Ob ihr einezweite Tafel folgte, ist ungewiss. Zu dieser <strong>Legende</strong> vgl. Kapitel 4 (S. 59 ff.).5. „Die zehnte Schlacht“Altbabylonischer fiktionaler narÜ, aus Babylonien.Text: VAT 7832aKopie: VS 17 42Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 403.Bearb.: ibid., 258–261.Kleines Fragment einer SchÖlertafel, die AuszÖge einer oder mehrerer lÇngererKompositionen widergibt. Es setzt mit einer Schwurformel ein, die der Schwurformelin der <strong>Legende</strong> von der Groäen Revolte (s. o. Nr. 4), Text G Rev. Z. 21 f.entspricht; anschlieäend erzÇhlt sie von neun Siegen Öber Banana, dem AnfÖhrerder „Ḫarier“ (SAG ḫa-ri-a-am), <strong>und</strong> der entscheidenden zehnten Schlacht gegenBanana – dieser Teil erinnert an „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÜnige gegen Narām-SÅn“(s. u. Nr. 6). Die RÖckseite enthÇlt eine Fluchformel, die Çhnlich auch aus altakkadischenInschriften <strong>und</strong> dem neubabylonischen Cruciform Monument Öberliefertist (vgl. dazu J. G. Westenholz, Legends, 260 f.). Ob sie textuell im Zusammenhangmit der Vorderseite des Fragments steht, ist ungewiss.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 216. „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÜnige gegen Narām-SÅn“SpÇt-altbabylon. fiktionaler narÜ, vermutlich aus Sippar oder Umgebung. 12Text: BM 79987 (89–10–14, 537)Kopie: A. K. Grayson / E. Sollberger, RA 70 (1976), 116. 118.Fotos: ibid. 119.Bearb.: ibid. 103–128; J. G. Westenholz, Legends, 246–257.Lit.: J. G. Westenholz, CRRA 34 (1998), 14–18.Der Text trÇgt zwei Kolumnen, die beide jeweils Öber den unteren Tafelrand hinweglaufen <strong>und</strong> sich auf der TafelrÖckseite fortsetzen. Sowohl Anfang als auchEnde des Textes sind abgebrochen, so dass nicht mit Sicherheit zu sagen ist, obder Text das formale Schema einer KÜnigsinschrift (narÜ) fingierte. Der autobiographischeBericht weist jedoch starke formale <strong>und</strong> inhaltliche Parallelen mit der„Groäen Revolte gegen Narām-SÅn“ (s. o. Nr. 4) <strong>und</strong> der Kuta-<strong>Legende</strong> ṭupšennapitēma auf, so dass der Text mit einiger Sicherheit den fiktionalen narÜszugeordnet werden kann. Der erhaltene Teil der ersten Kolumne enthÇlt eineListe von 17 widersetzlichen Herrschern <strong>und</strong> ihren LÇndern. In der zweiten Kolumneschildert Narām-SÅn seinen Kampf gegen Mengi von Nagu <strong>und</strong> Gula-ANvon Gutium, der fÖr den akkadischen KÜnig einen katastrophalen Verlauf zunehmen scheint. Der Ausgang des Konflikts ist nicht mehr Öberliefert.7. „17 KÜnige gegen Narām-SÅn“Mittelhethitische ErzÇhlung, eventuell ein fiktionaler narÜ; aus Ḫattuša.Text: VAT 13009Kopie: KBo 3 13. Keine Fotos verÜffentlicht.Bearb.: H. G. GÖterbock, ZA 44 (1938), 66–80.Lit.: A. K. Grayson / E. Sollberger, RA 70 (1976), 126 f.; J. G. Westenholz,CRRA 34 (1998), 14–18.Das Tafelfragment enthÇlt eine vollstÇndige Liste von 17 KÜnigen, die sich gemeinsamgegen Narām-SÅn erheben. Von der anschlieäenden ErzÇhlung sind nurSatzfetzen erhalten. Narām-SÅn teilt mit, dass er die 17 KÜnige schlug, dochscheint er im Folgenden mit einem hartnÇckigen Gegner, „dem Hurriter“, zukÇmpfen; von einem Weinopfer, einem nÇchtlichen Heerlager <strong>und</strong> dem Gebirgeist die Rede, gegen Ende des Textes werden Tribute erwÇhnt. Das Textendeselbst – durch einen Doppelstrich unter der letzten Zeile markiert – ist fast ganzabgebrochen, scheint jedoch nach den Spuren keine Segens- oder Fluchformelnach dem Muster einer KÜnigsinschrift enthalten zu haben. Der Text hat inhaltlichenge Parallelen zu BM 79987 (s. o. Nr. 6), es lassen sich aber auch òhnlich-12 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 247 unten (zur Provenienz) <strong>und</strong> 248 f. (zur Datierung).


22 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅnkeiten zur „Groäen Revolte gegen Narām-SÅn“ (s. o. Nr. 4) aufzeigen (zu diesenvgl. H. G. GÖterbock, ZA 44 [1938], 76 f.).8. ṭupšenna pitēmaAltbabylonischer fiktionaler narÜ, aus Sippar.Zwei Manuskripte:S ip p a r (?): MLC 1364S ip p a r : BM 17215Kopien: J. J. Finkelstein, JCS 11 (1957), 84 f. (MLC 1364); C. B. F. Walker,JCS 33 (1981), 195 (BM 17215).Fotos: J. J. Finkelstein, JCS 11 (1957), pl. III/IV (nach S. 84; MLC 1364); J. G.Westenholz, Legends, 404 (MLC 1364; lies dort „Reverse“ fÖr „Obverse“ <strong>und</strong>vice versa). Von BM 17215 ist kein Foto verÜffentlicht.Bearb.: J. J. Finkelstein, JCS 11 (1957), 83–88; C. B. F. Walker, JCS 33 (1981),191–195; J. G. Westenholz, Legends, 267–279.Altbabylonische Version der Kuta-<strong>Legende</strong> (s. u. Nr. 10), die davon erzÇhlt, wieNarām-SÅn mit dem Ansturm ÖbermÇchtiger feindlicher Horden konfrontiertwird, die von auäen in das Land einfallen. Da er sich Öber die gÜttlichen Ominahinwegsetzt, die ihm keinen Sieg verheiäen, erleidet er katastrophale Niederlagen.Als Narām-SÅn die Omina schlieälich wieder beachtet, wird er gerettet.Von der altbabylonischen Version dieser Geschichte sind nur Partien Öberliefert,die von Narām-SÅns Niederlagen <strong>und</strong> der VerwÖstung des Landes durch dieFeindhorden erzÇhlen.Das grÜäere Fragment MLC 1364 stellt den Haupt-Textzeugen dar (ursprÖnglichsechs Kolumnen; Reste von Kol. ii, iii, iv <strong>und</strong> v sind erhalten). Das kleineFragment BM 17215, das ursprÖnglich zu einer groäen, sechskolumnigen TafelgehÜrt hat, trÇgt auf der Vorderseite nur drei Zeilen der Kol. i <strong>und</strong> auf der RÖckseiteeinen Kolophon, der die Tafel mit DUB-2-KAM-MA ṭup-še-na pà-te-e-mabezeichnet <strong>und</strong> im Anschluss den Namen des Schreibers (Iddatum, DUB-SAR-TUR) sowie eine Datierung (26. XII. des Jahres Ammi-ṣaduqa 14) liefert. J. G.Westenholz, Legends, 267 f. nimmt an, dass MLC 1364 die erste Tafel der Seriedarstellt, doch ist das nicht gewiss. Zum Text vgl. unten S. 108 f.9. ṭupšenna pitēmaMittelbabylonischer fiktionaler narÜ, aus Ḫattuša.Zwei Tonprismenfragmente:Ḫ a t t u š a (Tempel I): Bo 1202/zḪ a t t u š a (BÖyÖkkale): Bo 316/aKopien: KBo 19 98; KBo 19 99. Es sind keine Fotos verÜffentlicht.Bearb.: J. G. Westenholz, Legends, 280–293.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 23Die Form eines fÖnfseitigen Tonprismas (KBo 19 98) verrÇt bereits Çuäerlich,dass der Text vorgibt, eine authentische KÜnigsinschrift zu sein. 13 KBo 19 98 istim groäen Tempel I in Ḫattušas Oberstadt, das kleine Prismenfragment KBo 1999 auf dem BÖyÖkkale, auf dem sich die hethitische KÜnigsburg befand, ausgegrabenworden. Ob beide Fragmente zu demselben Prisma gehÜren, ist unklar.Auf KBo 19 99 ist ein Kolophon enthalten, der als Schreiber Ḫanikuili, Sohn desAnu-šar-ilī nennt. Letzterer ist G. Beckman, JCS 35 (1983), 104 zufolge sehrwahrscheinlich ein eingewanderter Babylonier gewesen. 14 Auch die Orthographiesowie die grammatische <strong>und</strong> literarische Wohlgeformtheit der ErzÇhlungdeuten darauf hin, dass der Text auf ein babylonisches Original zurÖckgehenmuss. 1510. ṭupšenna pitēma („Kuta-<strong>Legende</strong>“)Jungbabylon. fiktionaler narÜ, aus Ninive, Ḫuzirīna (Sultantepe) <strong>und</strong> Kiš.Text <strong>und</strong> Kopien: Acht Tafelfragmente:N inive: 81–2–4, 219 = CT 13 44K 5418a= CT 13 39-40; J. G. Westenholz, Legends,407 (nur Rev.)K 5640 = CT 13 41K 8582 = C. Thompson, EG, pl. 34K 2021B = J. G. Westenholz, Legends, 409K 13328 = J. G. Westenholz, Legends, 409Ḫ u zir īna : S.U. 51/67A + 76 + 166 + 21923 = STT 30K iš : Ash. 1924.2085 = OECT 11 103Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 405–410 (alle Texte auäer STT 30).Bearb.: O. R. Gurney, AnSt 5 (1955), 93–113 mit AnSt 6 (1956), 163 f.; J. G.Westenholz, Legends, 294–368.çbers.: B. Pongratz-Leisten in J. RÖpke (Hrsg.), Von Gâttern <strong>und</strong> Menschenerzáhlen, 12–41, dort 32–39.13 Damit ist nicht behauptet, dass Prismen nur fÖr KÜnigsinschriften verwendet wurden;auch andere Texte, die fÖr historisch autoritativ <strong>und</strong> besonders wertvoll erachtet wurden,konnten auf Prismen geschrieben werden, w<strong>of</strong>Ör das altbabylonische Well-Bl<strong>und</strong>ell-Prisma (WB) der Sumerischen KÜnigsliste ein prominentes Beispiel liefert.14 Vgl. dazu auch G. Beckman in D. Kuhn et al. (Hrsg.), Die Gegenwart des Altertums,85–91, dort 88 f.15 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 281–283.


24 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn11. „Sargons Geburtslegende“Jungbabylonischer fiktionaler narû, aus Ninive <strong>und</strong> Dilbat.Text <strong>und</strong> Kopien: Vier Tafelfragmente:N inive: K 3401 + Sm 2118 = 3 R 7K 4470 = CT 13 42K 7249= CT 13 43 a / bD ilb a t : BM 47449 (81–11–3, 154) = CT 46 46Fotos: B. Lewis, The Sargon Legend, 296–298; J. G. Westenholz, Legends,379–381.Bearb.: B. Lewis, The Sargon Legend (1980), 11–85; J. G. Westenholz, Legends(1997), 36–49.Zur Diskussion der Geburtslegende vgl. unten S. 106 f. <strong>und</strong> 110–113.2.3. Texte in dritter Person12. MAD 1 172Altakkadischer fiktionaler narû, aus Ešnunna.Text: TA 1931-729Kopie: Aa. Westenholz, AfO 25 (1974-77), 97; J. G. Westenholz, Legends, 401.Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 400.Bearb.: I. Gelb, MAD 1 (1952), 92; T. Jacobsen, AfO 26 (1978-79), 1–14, dort1–4; I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 272 f. (Nar. C 15); D. Frayne, RIME 2(1993), 108 f. (Inschrift 7); J. G. Westenholz, Legends, 223–229.Lit.: Aa. Westenholz, AfO 25 (1974-77), 96 sub 7; B. Kienast/W. Sommerfeld,FAOS 8 (1994), 359.Eine einkolumnige, kleine SchÖlertafel von 15 Zeilen; die RÖckseite trÇgt nureinige zusammenhangslose Keile (SchreibÖbungen). Da sich der Text an dasstilistische <strong>und</strong> inhaltliche Vorbild altakkadischer KÜnigsinschriften anlehnt, dieihrerseits stets in 3. Ps. formuliert sind, ist anzunehmen, dass der Text, der nureinen Auszug aus einer lÇngeren ErzÇhlung darstellen kann, auch in 3. Ps. zudenken ist. Den 15 erhaltenen Zeilen selbst ist dies jedoch nicht direkt zu entnehmen.Zur Diskussion des Textes vgl. unten Kapitel 3 (S. 33 ff.).13. „Fluch Öber Akkade“Ur III-zeitlich <strong>und</strong> altbabylonisch belegte ErzÇhlung, aus Nippur, Kiš, Ur,Susa, Isin <strong>und</strong> vermutlich weiteren Orten.Text <strong>und</strong> Kopien: Vgl. die Liste der knapp 100 Textzeugen vgl. J. S. Cooper,The Curse <strong>of</strong> Agade, 68–71.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 25Fotos: ibid., 261–284.Bearb.: H. G. GÖterbock, ZA 42 (1938), 25–37; A. Falkenstein, ZA 57 (1965),43 ff.; J. S. Cooper, The Curse <strong>of</strong> Agade.Lit.: Vgl. die Referenzen zur Diskussion bis 1983 bei J. S. Cooper, ibid., 5–14;P. Attinger, RA 78 (1984), 99–121; J.-J. Glassner, La Chute d’Akkadã (Berlin1986).çbers.: A. Falkenstein, SAHG, 187 ff. ; S. N. Kramer, ANET 3 (1969), 204 ff.; J.-M. Durand, Annuaire de l’ãcole pratique des hautes ãtudes, IVe section(1974/75).Sumerisches ErzÇhlwerk von 281 Zeilen, das z. T. AnklÇnge an das traditionelleGenre der Sumerischen StÇdteklagen aufweist, zugleich von diesem aber klar zuscheiden ist. Eine Zuweisung zu einem anderen Genre der sumerischen Literaturist nicht mÜglich; die formale Gestalt des Werks ist bislang einzigartig. DasWerk erzÇhlt zunÇchst vom Aufstieg <strong>und</strong> der BlÖte Akkades unter Sargon, bisEnlil der Ištar von Akkade <strong>of</strong>fenbar den Bau eines neuen Tempels verweigert(vgl. Z. 55 ff.). Daraufhin wendet sich die GÜttin von ihrer Stadt ab, <strong>und</strong> AkkadeverfÇllt. Narām-SÅn findet sich nicht damit ab, sondern zieht nach Nippur <strong>und</strong>plÖndert Enlils Tempel Ekur. Dieser Frevel wird schrecklich geahndet: Enlilschickt die marodierenden GutÇer, die aus den Bergen in das Land hinabsteigen<strong>und</strong> es verwÖsten. Akkade wird von den GÜttern mit einem Fluch belegt: DieStadt mitsamt ihrer Einwohner soll vollstÇndig vernichtet <strong>und</strong> niemals mehrwiedererrichtet werden. Der Text endet mit: A-kö -dó ki ḫu l-a d Ina nnazö -mõ „Akkade ist zerstÜrt – preis sei Inanna!“Die von auäen einfallenden Feindhorden <strong>und</strong> Narām-SÅns Nichtachtung desgÜttlichen Willens sind Motive, die auch in der Kuta-<strong>Legende</strong> verarbeitet wurden.Anders als dort hat „Fluch Öber Akkade“ jedoch fÖr Narām-SÅn keinenglÖcklichen Ausgang. Das Werk kann als mythische ErklÇrung fÖr den Niedergang<strong>und</strong> das Verschwinden des Akkadischen Reiches, das sonst so glÇnzend inErinnerung geblieben war, aufgefasst werden.14. „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Altbabylonische ErzÇhlung, aus BabylonienText: AO 6702Kopie: J. Nougayrol, RA 45 (1951), 182 f.Fotos: J. Nougayrol, RA 45 (1951), 181; J. G. Westenholz, Legends, 382 f.Bearb.: J. Nougayrol, RA 45 (1951), 169–183; Westenholz, Legends, 59–77.Lit.: W. von Soden, Or 26 (1957), 319 f.; J. J. Glassner, RA 79 (1985), 115 f. <strong>und</strong>119 ff.çbers.: B. R. Foster, Muses I ( 2 1996), 103–108.


26 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn12,5 16,5 cm messende vierkolumnige Tafel mit 123 Zeilen Text. In Kol. ivist das Ende der ErzÇhlung erhalten; Kol. i setzt hingegen in medias res ein, sodass eine vorangegangene erste Tafel des ErzÇhlwerks wahrscheinlich ist. Die<strong>Legende</strong> erzÇhlt von Sargons Zug in das „Land des Ūta-rapaštim“ <strong>und</strong> derEroberung Simurrums. Sie weist inhaltliche <strong>und</strong> phraseologische Parallelen mitTIM 9 48 (s. u. Nr. 15) auf. Zur Diskussion des Textes vgl. unten Kapitel 8 (S.189 ff.).15. „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)Altbabylonische ErzÇhlung, aus Šaduppùm (Tell Harmal)Text: IM 52684A + 52684B + 52305 + neun kleinere Fragmente ohneMuseumsnummern (vgl. J. G. Westenholz, Legends, 92 f.)Kopie: TIM 9 48 = Sumer 13 (1957), Tf. 16–19 (= S. 99–105); vgl. die„Kopienmontage“ bei J. G. Westenholz, Legends, 384. Es sind keine FotosverÜffentlicht.Bearb.: J. G. Westenholz, Legends, 78–93.Lit.: J. J. A. van Dijk, Sumer 13 (1957), 66; B. Groneberg/H. Hunger, JAOS 98(1978), 522 b; J. J. Glassner, RA 79 (1985), 116 f. <strong>und</strong> 119 ff.çbers.: B. R. Foster, Muses I ( 2 1996), 103 f.Groäe, vierkolumnige Tafel, bei der in allen vier Kolumnen Anfang <strong>und</strong> Endeabgebrochen ist. Thematisch <strong>und</strong> motivisch ist der Text mit AO 6702 (s. o. Nr.14) zu vergleichen, er stellt aber gleichwohl eine eigenstÇndige Kompositiondar. Zur Diskussion des Textes vgl. unten Kapitel 9 (S. 237 ff.).16. „Narām-SÅn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“Altbabylonische ErzÇhlung, aus BabylonienText: BM 139965Kopie: T. G. Pinches apud H. G. GÖterbock, AfO 13 (1939-41), pl. I/II (nach S.49; nur Kol. i, ii <strong>und</strong> v).Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 389.Bearb.: H. G. GÖterbock, AfO 13 (1939-41), 46–49 (nur Kol. i, ii <strong>und</strong> v); J. G.Westenholz, Legends, 173–187.Sechskolumnige Tafel, von der groäe Teile der Vorderseite <strong>und</strong> geringere derRÖckseite abgebrochen sind. Aufgr<strong>und</strong> palÇographischer, phonologischer <strong>und</strong>grammatischer Eigenheiten datiert Westenholz die Tafel in die frÖhe altbabylonischeZeit. Der Text ist in hymnisch-epischem Dialekt gehalten <strong>und</strong> erzÇhltvon Narām-SÅns Feldzug gegen Apišal, ein Ereignis, das in zeitgenÜssischenInschriften Narām-SÅns bisher nicht nachzuweisen ist. In seiner heroischen Weltsicht<strong>und</strong> seiner Sprache ist das Werk mit „Sargon der Eroberer“ (s. o. Nr. 14)<strong>und</strong> „Sargon in der Fremde“ (Nr. 15) zu vergleichen.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 2717.„Erra <strong>und</strong> Narām-SÅn“Altbabylonische ErzÇhlung, aus BabylonienText: BM 120003 (1928–7–6, 3).Kopie: A. Millard apud W. G. Lambert, BiOr 30 (1973), 359 f.Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 390 f.Bearb.: W. G. Lambert, BiOr 30 (1973), 357–363; J. G. Westenholz, Legends,189–201.Lit.: W. G. Lambert, JAOS 106 (1986), 793–795.Eine fast vollstÇndig erhaltene Tafel von 72 Zeilen (ursprÖnglich ca. 80 Zeilen)in klarem, groä geschriebenen Duktus. Der Text ist im hymnisch-epischemDialekt verfasst <strong>und</strong> ist Öber weite Strecken mit dem Bau des Erra-TempelsEmeslam in Kuta befasst, den Narām-SÅn als Gegenleistung zur UnterstÖtzungErras im Krieg verspricht. Der Feldzug selbst ist dagegen relativ knapp abgehandelt.Das Werk weist thematisch somit zwar gewisse AffinitÇten zum Genreder Bauinschriften auf, enthÇlt allerdings eindeutig epische Stilmittel wie z. B.redeeinleitende Formeln (Z. 19: Err[a påšu īpuša]mma ana Narām-Sén šarrašuissaqar; vgl. auch Z. 7f.). Da es zudem in 3. Person gehalten ist <strong>und</strong> keineSchlussformel erhalten ist, die einem narÜ analog wÇre, 16 ist unklar, ob es zu denfiktionalen narÜs gerechnet werden sollte.18. „Sumerische Sargon-<strong>Legende</strong>“SpÇt-altbabylonische ErzÇhlung, aus Uruk <strong>und</strong> Nippur.Text: Zwei Tafelfragmente:Ur u k: AO 7673N ip p u r : 3N T296Kopien: TCL 16 73 (Uruk); W. Heimpel, JAOS 103 (1983), 71. 73 (Nippur).Fotos: J. S. Cooper/W. Heimpel, JAOS 103 (1983), 68–70. 72 (beide Tafeln).Bearb.: J. S. Cooper/W. Heimpel, JAOS 103 (1983), 67–82.Das Werk erzÇhlt von Sargons Aufstieg unter Ur-Zababa von Kiš, den erschlieälich als KÜnig des Landes ablÜst. Beide Fragmente Öberliefern die ErzÇhlungnur unvollstÇndig, <strong>und</strong> zahlreiche Einzelheiten sind noch unklar. DieFragmente sind spÇt-altbabylonisch, doch ist es ohne Weiteres denkbar, dass sieauf Çltere sumerische Vorlagen zurÖckgehen, w<strong>of</strong>Ör vielleicht auch der Umstandspricht, dass sie von verschiedenen Orten stammen. Der Text kann demnach wie„Fluch Öber Akkade“ bereits frÖh-altbabylonisch als Lehrst<strong>of</strong>f fÖr die Schule16 Allerdings ist in der vorletzten erhaltenen Zeile von einer <strong>Stele</strong> (narÜ) die Rede, dieNarām-SÅn im neu errichteten Tempel aufstellt.


28 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn(Edubba) Öberregional verbreitet worden sein. Zu vergleichen ist hierzu auch diesumerisch-akkadische bilingue SchÖlertafel aus Babylon VS 24 75 (s. u. Nr. 19).19. VS 24 75SpÇt-altbabylonische ErzÇhlung, aus Babylon.Text: VAT 17166Kopie: VS 24 75Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 382.Bearb.: ibid., 52–55.Das Fragment ist eine bilingue SchÖlertafel, auf der in sumerisch <strong>und</strong> in akkadischnur jeweils drei Zeilen einer ErzÇhlung Öber Sargon von Akkade <strong>und</strong> Ur-Zababa von Kiš niedergeschrieben wurden. Das Fragment reflektiert somit denErzÇhlst<strong>of</strong>f der „Sumerischen Sargon-<strong>Legende</strong>“ (s. o. Nr. 18), Sargons Aufstiegzur Macht unter Ur-Zababa. Der Text lautet: 17Š a r -r u m-GI ï-ga l Ur - d Z a -ba 4 -ba 4 õb -ta-ó | p a 5 -sar-r a -tamu -un-na -a n-te-na -r a | Š a r -r u m-GI p a 5 -sar-r a -ta û-dü r -r u -na -ta || MIN (= Šarru-kīn) iš-tu e-kal MIN (= Ur-Zababa) è-ṣaam-ma| a-na pa-lag mu-ša-re-e iṭ-ṭe 4 -ḫi | MIN (= Šarru-kīn) i-naMIN (= palag mušarë) [it-ta-í]š ! -ba-ma„Sargon kam aus dem Palast Ur-Zababas heraus <strong>und</strong> nÇherte sich demKanal des Gartens. Da lieä sich Sargon beim Kanal des Gartens nieder.“Die ErwÇhnung des Gartenkanals lÇsst vermuten, dass im Folgenden eineBegegnung Sargons mit Ištar stattgef<strong>und</strong>en hat. J. G. Westenholz, Legends, 52erwÇgt, dass die Szene mÜglicherweise eine „continuation <strong>of</strong> the story line <strong>of</strong> the3N T296 text“ sei. Ebensogut wÇre auch die inhaltliche EinfÖgung der Passagein 3N T296 Z. 38a ff. mÜglich, womit VS 24 75 eine vom Nippur-Textabweichende Fassung der Sargon-Ur-Zababa-ErzÇhlung reprÇsentierte. Einedritte, von Westenholz, ibid. erwogene MÜglichkeit ist, dass VS 24 75 einenAuszug einer bilingualen Chronik darstellt. Die episch detaillierte Darstellung –minutiÜs wird erzÇhlt, wie sich Sargon erst dem Kanal nÇhert, dann am KanalniederlÇsst – spricht jedoch gegen diese Annahme.17 Auf dem Fragment ist der akkadische in den sumerischen Text interlinear eingeflochten.Die sumerischen <strong>und</strong> akkadischen Zeilen wurden hier jeweils synoptisch miteinandervereinigt.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 2920. „Sargon, der LÜwe“SpÇt-alt- oder mittelbabylonische ErzÇhlung, aus Nippur <strong>und</strong> Babylonien (?)Text: Zwei Exemplare:N ip p u r : UM 29-13-688Ba b ylonien: St. †tienne 150Kopien: M. de Jong Ellis, JCS 31 (1979), 229 no. 9 (Nippur); A. Millard apudJ. G. Westenholz, Legends, 387 (St. †tienne).Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 385 f. (beide Texte).Bearb.: ibid. 94–101.Es sind nur geringe Reste der <strong>Legende</strong> erhalten. Das Nippur-Fragment ist nachWestenholz, ibid. 95 vermutlich vierkolumnig gewesen; erhalten geblieben sindReste von 17 Zeilen der Kol. i <strong>und</strong> von 18 Zeilen der Kol. iv. Der St. †tienne-Text ist das Fragment einer zweikolumnigen Tafel <strong>und</strong> umfasst insgesamt 22Zeilen. Inhaltlich ist nicht viel erkennbar. Auf der Vorderseite des Nippur-Fragments ist vom KÜnigtum <strong>und</strong> Nergal die Rede. In der etwas besser erhaltenenPassage der RÖckseite, die vom St. †tienne-Fragment dupliziert wird, befindetsich Sargon <strong>of</strong>fenbar auf einem Feldzug oder spricht zumindest davon. ErfÖhrt dort einen Dialog, vermutlich mit seinen Soldaten (vgl. Rev. 9â: anākuŠarru-kīn nēškunu nadru „Ich bin Sargon, euer wilder LÜwe!“). In Rev. 17âff.wird ein furchterregendes Heer geschildert, das sowohl die Feindtruppen alsauch Sargons Truppen meinen kann. Damit bricht der Text ab.21. „Narām-SÅn <strong>und</strong> die Feindhorden“ (ṭupšenna pitēma)Mittelhethitische ErzÇhlung, aus ḪattušaText <strong>und</strong> Kopien: KBo 3 16 + KUB 31 1 + Bo 1309; KBo 3 17; KBo 3 18 + 3 19;KBo 3 20; KBo 22 5. Keine Fotos verÜffentlicht.Bearb.: E. Forrer, BoTU 4 <strong>und</strong> 5; H. G. GÖterbock, ZA 44 (1938), 49–67.Der nur sehr fragmentarisch Öberlieferte Text stellt eine hethitische Fassung derKuta-<strong>Legende</strong> dar (s. o. Nr. 8–10) <strong>und</strong> enthÇlt z. T. wÜrtliche çbersetzungen ausder akkadischen Version. Es ist indes unklar, ob die hethitische Version dasSchema der KÜnigsinschrift imitiert, da Anfang <strong>und</strong> Ende abgebrochen sind <strong>und</strong>der Text im Gegensatz zu seinem literarischen Vorbild in dritter Person formuliertist.


30 Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn22. Šar tamḫāri 18Mittelbabylonische ErzÇhlung, aus Aḫet-Aton (El Amarna, ògypten)Text: Egyptian Museum Cairo, Journal d'entrïe 48396, SR 12223Kopie: VS 12 193; reproduziert in S. Izre'el, AST, 145. 147, mit Kollationen.Fotos: S. Izre’el, AST, 144. 146; O. Schroeder, MDOG 55 (1914), pl. 6 f.Bearb.: O. Schroeder, MDOG 55 (1914), 39–45; E. Weidner, BoSt 6 (1922), 57–99; W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 1–20; P. Dhorme, RB 33 (1924), 19–32; A.F. Rainey, El Amarna Tablets 359–379 ( 2 1978), 10–15; S. Franke, Kânige vonAkkad (1989), 169–265; S. Izre’el, AST (1997), 66–75; J. G. Westenholz,Legends (1997), 102–131.Lit.: H. G. GÖterbock, ZA 42 (1934), 21 f. <strong>und</strong> 86–91.çbers.: B. R. Foster, Muses I ( 2 1996), 251–257; T. KÇmmerer, šimå milka(1998), 268–275.Zu einer ausfÖhrlichen Diskussion vgl. unten Kapitel 10 (S. 253 ff.).23. Šar tamḫāriSpÇthethitische ErzÇhlung, aus ḪattušaText <strong>und</strong> Kopien: KBo 3 9; KBo 3 10; KBo 12 1; KBo 13 46; KBo 22 6; KUB 4898Fotos: H. G. GÖterbock, MDOG 101 (1969), 15 f. (nur KBo 22 6).Bearb.: E. Forrer, BoTU 1 <strong>und</strong> 2 (Umschrift von KBo 3 9 <strong>und</strong> 3 10); H. G.GÖterbock, ZA 44 (1938), 45–49 (nur KBo 3 9 <strong>und</strong> 3 10); P. Meriggi, Gs.Brandenstein, 259–267 (KBo 3 9–KBo 13 46); H. G. GÖterbock, MDOG 101(1969), 14–26 (Edition von KBo 22 6).Lit.: E. Rieken, StBoT 45 (2001), 576–585.Die hethitische Fassung des Šar tamḫāri-Sujets ist keine wortgetreue çbersetzungder akkadischen Fassungen, sondern eine sich an ein akkadisches (oder einhurritisches) Vorbild anlehnende NacherzÇhlung im Hethitischen. Zur Diskussionder Differenzen vgl. unten Kapitel 10 (S. 253 ff.).18 Das kleine SchÖlertafelfragment EA 375 wird hier nicht gelistet. Es enthÇlt diekÖmmerlichen Reste dreier Zeilen, denen nichts mehr auäer der ErwÇhnung der StadtAkkade in Z. 1 zu entnehmen ist. Ob der „Text“ dieser Tafel, die bereits beim Schreibender dritten Zeile vom SchÖler verworfen wurde, einst das Šar tamḫāri reflektierte, bleibt<strong>of</strong>fen; man wird ihn jedoch schwerlich noch als „ErzÇhlung“ qualifizieren kÜnnen. Vgl.ausfÖhrlich S. Izre’el, AST, 87 f. <strong>und</strong> 154 (Fotos <strong>und</strong> Kopien); J. G. Westenholz,Legends, 132 f.


Die erzÇhlenden Texte Öber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn 3124. Šar tamḫāri 19Jungbabylonische ErzÇhlung, aus Assur <strong>und</strong> NiniveZwei Exemplare:As s u r : VAT 10290N inive: K 13228Kopie: KAV 138 (Assur); W. G. Lambert, AfO 20 (1963), 162.Fotos: J. G. Westenholz, Legends, 388 (Assur); vom Ninive-Fragment sind keineFotos verÜffentlicht.Bearb.: E. Weidner, BoSt 6 (1922), 75 (Assur); J. G. Westenholz, Legends, 134 f.(Assur); W. G. Lambert, AfO 20 (1963), 161 f. (Ninive); J. G. Westenholz,Legends, 136 f. (Ninive).Zur Diskussion beider Fragmente vgl. unten Kapitel 10.4.4. (S. 291 ff.).19 Das Assur- <strong>und</strong> das Ninive-Fragment von Šar tamḫāri werden hier als ein Textgelistet, unter der Annahme, dass beide Fragmente literarisch eng voneinander abhÇngen,d. h. im Wesentlichen dieselbe Komposition darstellen. Die Çltere El-Amarna-Fassungdagegen, obgleich literarhistorisch gewiss mit den neuassyrischen Fragmenten zusammenhÇngend,mag von diesen streckenweise erheblich abgewichen sein. Zur ausfÖhrlichenDiskussion dieses Problems vgl. unten S. 291 ff.


Kapitel 3MAD 172: Altakkadische Anfängeeiner legendarischen Literatur3.1. Authentische Königsinschrift oder fiktionaler narû?Das BemÄhen, die Entstehung <strong>und</strong> literarische Wirkung der keilschriftlichenErzÅhlungen um die KÇnige von Akkade zu begreifen, stÇÉt angesichts der DÄrftigkeitdes Ñberlieferten immer wieder an empfindliche Grenzen. Hierzu gehÇrtinsbesondere die Frage, welche Ñberlieferungswege die inhaltlichen <strong>und</strong> formalenAnteile dieser ErzÅhlwerke genommen haben, die nicht zu den authentischenInschriften der altakkadischen KÇnige zu rechnen sind. Ist es denkbar, dass dieThemen, Motive <strong>und</strong> ZÄge der <strong>Legende</strong>n, die in altbabylonischer Zeit erstmalsin Erscheinung treten, allein durch die zeitgenÇssische LektÄre der altakkadischenKÇnigsinschriften inspiriert worden sind? Gibt es Anhaltspunkte, die eineverschriftete, heute verschollene literarische Tradition nahelegen, auf die diealtbabylonischen Werke zurÄckgriffen? Ist ein mÄndlich tradierter Sagenschatzvorauszusetzen, der sich seit altakkadischer Zeit um Sargon <strong>und</strong> Narām-SÜn vonAkkade rankte <strong>und</strong> gravierenden Einfluss auf die <strong>Legende</strong>n ausÄbte? Gibt eseine Chance, Sagenhaftes vom literarisch Ñberlieferten zu trennen? 1Viele dieser Fragen werden sich wahrscheinlich nie mit Gewissheit beantwortenlassen. Es kÇnnen lediglich plausible ErklÅrungsmodelle fÄr das Gesamtbilderstellt werden, das die literarischen Quellen bieten. Hierbei vermag daskleine SchÄlertÅfelchen MAD 1 172 aus Ešnunna, das in die altakkadische Zeit1 Als Beispiel sei hier nur das schwierige Problem der in den <strong>Legende</strong>n genannten Personen-<strong>und</strong> Ortsnamen angefÄhrt.


34 MAD 1 172datiert, 2 ein Schlaglicht auf die VerhÅltnisse in der Epoche Narām-SÜns zuwerfen. 3In einer langen <strong>und</strong> detailreichen Inschrift Narām-SÜns von Akkade 4 wirdgeschildert, wie sich zahlreiche mesopotamische StÅdte – gleichsam „alle vierWeltufer“ (kà-lu 5 -ma ki-ib-ra-tum ar-ba-um) 5 – gegen den KÇnig verbÄndeten<strong>und</strong> militÅrisch aufbegehrten. Dieser in der Assyriologie als „GroÉe Revolte“bezeichnete Konflikt endete der Inschrift zufolge in einem vollstÅndigen SiegNarām-SÜns. Narām-SÜn nahm auch in anderen Inschriften auf diesen SiegBezug. 6 Er lieÉ seinen triumphalen Erfolg im gesamten Reich feiern, indem erihn in <strong>Stele</strong>n, in Inschriften <strong>und</strong> im Kult, denen die beschrifteten Monumente geweihtwurden, verkÄndete. Gut lÅsst sich vorstellen, dass groÉe militÅrischeSiege auch der Masse der BevÇlkerung sichtbar vor Augen gestellt wurden. DieInschriften der akkadischen KÇnige zeugen davon, wenn sie berichten, dass gefangenegegnerische KÇnige in HolzblÇcken gefesselt fÄr alle sichtbar durch dieStadt Nippur zum Enliltempel gefÄhrt wurden. 7 Neben den politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichenAuswirkungen fÄr die Sieger <strong>und</strong> die Besiegten in Narām-SÜnsReich ist zudem die kollektive Erinnerung Tausender von Soldaten nicht auÉerAcht zu lassen, die in Narām-SÜns Heer gekÅmpft hatten <strong>und</strong> von den erlebtenSchlachten berichteten. Dass der militÅrische Sieg, den Narām-SÜn so rÄhmenlieÉ, in allen Teilen der BevÇlkerung einen groÉen Widerhall fand, lÅsst sichohne Schwierigkeit annehmen, womit der NÅhrboden mÇglicher mÄndlicherSagen bereitet gewesen wÅre. 8 Was sich von diesen Sagen in den Texten even-2 Gef<strong>und</strong>en wurde der Text bei Ausgrabungen im Raum 14 des Privathauses XXIX,Quadrant H/J 15 im altakkadischen Stratum IVb, vgl. OIP 88 (1967), pl. 27; T. Jacobsen,AfO 26 (1978/79), 2; A. Westenholz, AfO 25 (1974–77), 96. Er wurde schon antik weggeworfen<strong>und</strong> als GelÅndeauffÄllung beim Hausbau benutzt.3 Bearbeitungen des Textes finden sich bei T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 1–14, I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 272f. <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 223–229 mit Fotos<strong>und</strong> Kopien (von A. Westenholz) ibid. 400 f., auf die fÄr die Diskussion der philologischenSchwierigkeiten ausdrÄcklich verwiesen sei.4 Nach I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 226ff. als Inschrift Nar. C 1 bezeichnet. Vgl.Kapitel 4 <strong>und</strong> zu Editionen <strong>und</strong> Bearbeitungen die S. 61 Anm. 10 zitierte Literatur.5 HS 1954+ Kol. ix 26 ff. <strong>und</strong> CBS 5 36 Rev. iiã 10ãff.; vgl. unten S. 67f.6 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), Inschriften Nar. 1, 2, 3, 6, 7, C 9, C 11; dieihm zu Ehren gestiftete Inschrift seines Sohnes Lipit-ilī, Nar. A 1; vgl. ferner Inschriften,die lediglich Narām-SÜns Titel „KÇnig der vier Weltufer“ enthalten, der gewiss auf dieNiederwerfung der GroÉen Revolte zurÄckgeht: Nar. 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, A 5, A 6,B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 10, C 4, C 5, C 6, C 7, C 8, C 13, C 14, C 16, C 17, C 18.7 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 86 (Nar. 2) Z. 31 ff.; ibid. 89 (Nar. 3) Z.13 ff.; ibid. 95 (Nar. 7) Rev. i 2 ff. <strong>und</strong> ibid. 102 (Nar. A 1) Z. 13 ff. Vgl. ganz Åhnlichauch die Sargon-Inschriften ibid. 157 f. (Sargon C 1), Z. 21 ff.; ibid. 171 (Sargon C 4), Z.26 ff. (Gefangennahme Lugalzagesis <strong>und</strong> dessen VorfÄhrung vor Enlil).8 Vgl. J. G. Westenholz, Oral or Aural?, 153 f.


MAD 1 172 35tuell greifen lÅsst, ist ein Untersuchungsziel dieses <strong>und</strong> des folgenden Kapitels,das sich mit der altbabylonischen Tradition der „GroÉen Revolte“ befasst.Die SchÄlertafel MAD 1 172 ist das frÄheste Zeugnis, das neben den beschriftetenMonumenten, TÄrangelsteinen <strong>und</strong> Weihgaben Narām-SÜns Äber die„GroÉe Revolte“ zur VerfÄgung steht. Die Tafel trÅgt 14 kurze, ÄberwiegendbeschÅdigte Zeilen, ist voller Rasuren, kreuz <strong>und</strong> quer durchgestrichen <strong>und</strong> daher<strong>of</strong>fenbar schon von seinem Schreiber oder dessen Lehrer als schlechte Arbeitverworfen worden. Seit VerÇffentlichung des Textes ist umstritten, zu welcherGattung er gezÅhlt werden muss. Sein Erstbearbeiter I. Gelb hielt ihn fÄr einenAuszug aus einer „legend“. 9 T. Jacobsen sah in ihm „lines <strong>of</strong> a praise hymn toIpḫur-Kīshi written in his memory after his death“. 10 A. Westenholz bezeichneteihn als „historical text“, 11 der Beziehungen zu den spÅteren literarischen TraditionenÄber die GroÉe Revolte gegen Narām-SÜn aufweise. SpÅter erklÅrte B. R.Foster den Text als eine „genuine Naram-Sin inscription dealing with the Iphur-Kishi affair“. 12 D. Frayne ging noch einen Schritt weiter <strong>und</strong> spekulierte, dassMAD 1 172 einen Auszug aus der oben erwÅhnten langen „GroÉen Revolte“-Inschrift darstellen kÇnnte. 13DemgegenÄber hat sich insbesondere J. G. Westenholz dafÄr ausgesprochen,den Text doch als „legend“, als eine literarisch freie Gestaltung aufzufassen. 14Argumente gegen den vermeintlich inschriftlichen Charakter von MAD 1 172hat in einer Replik auf D. Fraynes Ansicht allein B. Kienast geÅuÉert: Die ErwÅhnungIpḫur-Kišs <strong>und</strong> Lugalanes allein sei fÄr die Frage kaum aussagekrÅftig,vor allem aber sei eine stilistische Parallele zu den Äbrigen altakkadischenKÇnigsinschriften kaum auszumachen. 15Die folgende Analyse von MAD 1 172 wird aufzeigen, dass neben ÅuÉeren<strong>und</strong> stilistischen EigentÄmlichkeiten auch historische Ungereimtheiten treten,die den Eindruck untermauern, dass der Text keine getreue Abschrift oder Adaptioneiner KÇnigsinschrift darstellen kann.9 Vgl. I. Gelb, MAD 1 (1952), 92; MAD 2 2 (1961), 202.10 Vgl. T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 3a.11 A. Westenholz, AfO 25 (1974–77), 96: “hardly a legend”.12 Vgl. B. R. Foster, ARRIM 8 (1990), 44 Fn. 14. Foster unterstrich seine Ansicht inAkkad, 178, Muses I ( 2 1996), 53 Fn. 2 <strong>und</strong> JAOS 119 (1999), 704 b. Ihm ist neben anderen– wie beispielsweise S. Tinney, JCS 47 (1995), 11b mit Fn. 43 – bisher auch der Vf.gefolgt, vgl. Das Etana-Epos, 35 Fn. 109.13 Vgl. D. Frayne, JAOS 112 (1992), 631.14 Vgl. J. G. Westenholz, JAOS 103 (1983), 331a; Oral or Aural?, 133 f., 140 f. <strong>und</strong>153 f.; Legends, 223.15 Vgl. B. Kienast, FAOS 8 (1994), 359.


36 MAD 1 172MAD 1 172 161 [in Kīši (kiš) ki ] [In Kiš] hatten2 [niśū (un) (?) kÑl-la-s]Ö ? -i[n ? ] [a]ll (?) sei[ne Menschen] 173 [Ip]-˹ḫur˺-Kīši (kiš) ki Ipḫur-Kiš4 [()] -˹BU˺-NA na-śâ--nim [ . . . . ] . . . . 18 erhoben. 19–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––5 [I]p-ḫur-Kīši (kiš) ki Ipḫur-Kiš6 [u]-śä-lÖ-ma L u g a l - A n - n ë lieã (ihn) heraufziehen; Lugalane7 [i]g-ru-śa-am śar (lugal) kam heran, der KÇnigUrim (uri ki 5 )von Ur.–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––8 ˹å ?˺ la ma-al-ku[m] Einen Nicht-KÇnig aber, den9 [u]r ? -ki-um i-dâ-iś-ś[u] [Ur]ukçer (?), 20 setzte er an seiner10 [ś]ar-ru 14 (URUA)-us-sÑm å Seite fÄr (die AusÄbung) sein(es)ś[u-lum ? ] 21KÇnigtum(s)11 {Rasur} mātī (kalam)-śu <strong>und</strong> die Lei[tung] seines12 iś-ku- {Rasur} -un Landes ein.–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––13 DU-[ . . . . . . ] . . [ . . .14 u-rÖ-[id ? . . . . . . ] Er/Es kam h[erab (?) . . .15 [B]ALA-˹A ?˺ [ . . . . . . ] . . . . . [ . . .(Ende der Tafel)16 Die ZeilenzÅhlung geht aufgr<strong>und</strong> der Form der Tafel davon aus, dass am wohl nur dieerste Zeile vollstÅndig abgebrochen ist. Die Indices der ś-Lautwerte im Altakkadischenfolgen R. Borger, MZL.17 Unsicher; UN (Pl. tant. Fem.) ist aufgr<strong>und</strong> des Pl.-fem.-Suffixes ergÅnzt, das auf derTafel jedoch stark beschÅdigt <strong>und</strong> daher fragwÄrdig ist. Statt UN wÅre noch um-ma-natumals Subjekt denkbar – dies mÄsste dann jedoch aus PlatzgrÄnden in Z. 1 gestandenhaben.18 J. G. Westenholz, Legends, 226f. liest hier [a]-pu-na fÄr appūna „obendrein, Äberdies“.FÄr einen weiteren ErgÅnzungsvorschlag vgl. T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 3.19 Das Verb na-śâ--nim wird hier als Stativ der 3. Pl. fem. aufgefasst. Zum gelegentlichenAusfall des vokalischen Pluralmorphems /ū/ oder /ā/ in morphologisch <strong>und</strong>syntaktisch eindeutigem Kontext vgl. unten S. 68 Anm. 33 <strong>und</strong> den Kommentar zumText S. 315.20 Gemeint: Amar-girid von Uruk? Vgl. dazu die Diskussion unten Abschnitt 3, insbesondereS. 47 f.21 ErgÅnzt nach dem Vorschlag von I. Gelb, MAD 1 (1952), Nr. 172; so auch T. Jacobsen,AfO 26 (1978/79), 2a.


MAD 1 172 373.2. Äußere <strong>und</strong> stilistische MerkmaleZunÅchst ist die Einteilung des kurzen Textes in Sinnabschnitte durch TrennlinieneigentÄmlich, da sie in originalen KÇnigsinschriften in dieser Dichte gewÇhnlichnicht erscheint. Man mag dies noch damit erklÅren, dass der Textlediglich AuszÄge einer Inschrift versammelt, die der Schulung im Verfassenvon Inschriften gedient hÅtten. 22 Es gesellen sich jedoch weitere Merkmalehinzu, die die Zweifel an dieser Ansicht nÅhren. So ist ma-al-ku-um in Z. 8auffÅllig, da dieses Lexem nicht dem Sprachgebrauch der altakkadischen KÇnigsinschriftenangehÇrt. FÄr die Zeit vor der Ur III-Dynastie ist MAD 1 172 dieeinzige Belegstelle fÄr malkum auÉerhalb von Personennamen, gleichviel, ob dasWort hier im Sinne von „Herrscher“, „Berater“ oder „Rat, Entschluss“ gemeintist. 23 Die altakkadischen KÇnigsinschriften schreiben fÄr „KÇnig“ stets LUGALbzw. LUGAL-rÖ (Pl. Akk. <strong>und</strong> Sg. Gen.) oder syllabisch śar-rÖ (Pl. Akk. <strong>und</strong>Gen.); 24 als andere FÄrsten- <strong>und</strong> Herrscherbezeichnungen finden sich in ihnennoch ba‘lum bzw. EN „Herr“ 25 <strong>und</strong> ENSì(-GAL) „(groÉer) Statthalter“. 26 EinAusdruck fÄr „Rat, Entschluss“ ist in ihnen nicht belegt.S<strong>of</strong>ern [u]r ? -ki-um in Z. 9 tatsÅchlich „UrukÅer“ meint, was freilich hÇchstungesichert ist, 27 wÄrde auch diese Schreibung dagegen sprechen, dass MAD 1172 direkt von einer originalen KÇnigsinschriften abgeschrieben wurde, denn fÄr„UrukÅer“ wÅre dann die Schreibung UNU ki -um zu erwarten. 28 Die syllabischeWiedergabe des Wortes ist vielmehr ein Indiz dafÄr, dass der Text nach inneremGehÇr (einem memorierten oder neu komponierten Text) oder nach Diktat niedergeschriebenwurde.Im Passus Z. 5–7 stehen die beiden PrÅdikate jeweils nicht am Satzende,sondern einmal vor dem Objekt <strong>und</strong> einmal vor dem Subjekt, was der Diktionaltakkadischer Inschriften widerspricht, die stets das PrÅdikat an das Satzende22 Diese praktische Funktion vermutet S. Tinney, JCS 47 (1995), 11 Anm. 43 fÄr denText.23 MAD 3 (1957), 176 Äbersetzt “counsellor (or ‘prince?’)”. Das AHw 595b <strong>und</strong> CADM/1 (1977), 168b verorten den Beleg unter der Bedeutung „Herrscher“. Als „Herrscher,KÇnig“ wird es auch bei T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 3 <strong>und</strong> J. G. Westenholz,Legends, 227 verstanden. Die altakkadischen Namen mit dem Element mal(i)k sind hingegenmit MAD 3 (1957), 176 f. <strong>und</strong> AHw 595a sicherlich zu māliku „Ratgeber, Berater“<strong>und</strong> zum Teil (wie in Ilī-malkī) wohl auch zu malku „Rat, Entschluss“ zu stellen.24 Vgl. die Referenzen bei B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 290 ff.25 Vgl. ibid. 189–191.26 Vgl. ibid. 133f.27 Vgl. dazu den Kommentar S. 316.28 Vgl. die Schreibung UNU ki -[a]m „UrukÅer” (Sg. Akk.) in der „GroÉe Revolte“-Inschrift, Textzeuge HS 1954+, Kol. iii 25 <strong>und</strong> evtl. ˹UNU?˺ki -å „UrukÅer“ (Pl. Nom.)ibid. v 13 (vgl. C. Wilcke, ZA 87 [1997], 23).


38 MAD 1 172stellen. Die Wortstellung lÅsst sich hier somit gegen den strengen „Prosa“-Stilder Inschriften als „poetisch“ abheben. Zudem enthÅlt derselbe Abschnitt, trifftdie angenommene Interpretation zu, eine FÄgung, die gleichfalls als „poetisch“zu kennzeichnen ist <strong>und</strong> sich als Stilmittel in keiner altakkadischen Inschriftnachweisen lÅsst: einen Parallelismus. Inhaltlich stehen uśālima zu igrusamsowie L u ga la ne zu śar Urim parallel. Dabei vertauscht die Figur die syntaktischeRolle eines ihrer Glieder: das dem Verb uśālima nachgestellte ObjektL u ga la ne wird im folgenden Vers zum logischen Subjekt des nachfolgendenVerbs igrusam, das in śar Urim am Satzende spezifiziert wird. Dieser Aufbau,der das Glied L u ga la ne durch beide PrÅdikate, die darauf verschieden bezogensind, einrahmt, kann als ein weiteres Stilmittel gewertet werden, das dergehobenen literarischen Sprache, die den altakkadischen Inschriften fremd ist,entstammt.3.3. Inhaltliche Merkmale: Ipḫur-Kiš, Lugalane <strong>und</strong> AmargiridIn der ersten, bis Z. 4 reichenden Passage ist der Text <strong>of</strong>fenbar mit der Erhebungdes Ipḫur-Kiš von Kiš zum KÇnig befasst. Ipḫur-Kiš wird auch in der langenWeihinschrift Narām-SÜns, die detailliert Äber die „GroÉe Revolte“ berichtet,neben Amar-girid von Uruk als AnfÄhrer der Feindkoalition zum KÇnig erhoben.29 Der Text bewegt sich hier also noch in historisch gesichertem Fahrwasser.In der zweiten Passage (Z. 5–7) Åndert sich das, wo vom HerannahenLugalanes, des KÇnigs von Ur, an Ipḫur-Kiš die Rede ist. Von diesem Lugalanewird vermutet, dass es sich um denselben Lugalane handelt, der in den Zeilen 74<strong>und</strong> 77 des sumerischen Liedes „Ninmešara“ erwÅhnt wird – ein Werk, dasvorgibt, von der noch unter Narām-SÜn amtierenden Sargon-Tochter Enḫeduanaverfasst zu sein. 30 Enḫeduana preist ihre groÉe Herrin Inanna, durchgÅngig inanredender zweiter Person, bis sie in Z. 66 berichtet, im heiligen Bezirk Ĝiparvor Inanna hingetreten zu sein, um, wie aus den folgenden Zeilen ersichtlichwird, der GÇttin ihr Leid zu klagen. In Z. 74 ff. fordert sie Inanna schlieÉlich auf,in ihrer Sache FÄrbitte bei An zu halten: 3129 Die entsprechende Passage wird unten S. 51 zitiert.30 Vgl. die neue Edition des Textes von A. Zgoll, Der Rechtsfall der En-ḫedu-Ana imLied nin-me-šara (1997), dort 10 f. <strong>und</strong> 250–252 fÄr die fraglichen Zeilen sowie 379–383 fÄr eine ausfÄhrliche Zusammenfassung der assyriologischen Diskussion Lugalanesin diesem Text (mit Literatur).31 Die Interpretation der Textstruktur sowie der grammatischen <strong>und</strong> inhaltlichen Einzelheitender folgenden Zeilen folgt A. Zgoll, Rechtsfall, 383–387.


MAD 1 172 3974 na m-ĝu d 10 S u en L u ga l-a n-në75 An-r a du 11 -mu -na -a b An-e ḫa -ma -du 8 -e76 a -da -la m An-r a b a -a n-na -a b -bë-en An-emu -e-du 8 -e77 na m-Luga l-a n-në mu nu s -e b a -a b -ka r -r e74 „Mein Schicksal, Suen, Lugalane, 3275 „berichte An! An mÇge (es) mir lÇsen!76 „Jetzt s<strong>of</strong>ort berichtest du es An, (<strong>und</strong>) An wird es uns lÇsen!“ –77 „Das Schicksal Lugalane wird die Frau (Inanna) gewaltsamentfernen!“ 33Die Textpassage ist in ihrer Interpretation schwierig, doch dÄrfte die Identifizierungdes Namens Lugalane in ihr gesichert sein. 34 Er tritt somit in „Ninmešara“als Widersacher Enḫeduanas auf, der sich <strong>of</strong>fenbar Çffentlich auf die UnterstÄt-32 D. h. Enḫeduanas Schicksal bezieht sich auf Suen <strong>und</strong> Lugalane. Suen hat sich vonEnḫeduana entfernt (vgl. Z. 100), wÅhrend Lugalane ihren irdischen Peiniger darstellt.Zur Syntax von Z. 74 vgl. A. Zgoll, Rechtsfall, 383, die sich C. Wilcke, WZKM 68(1976), 88 anschlieÉt, wonach d S u e n <strong>und</strong> L u g a l - a n - n ë als „asyndetische, additive(nicht explikative) Reihung“ zu verstehen ist. Die Rede ist hier noch immer an Inannagerichtet, daher d S u e n nicht als Vokativ aufgefasst werden kann, wie noch W. W.Hallo/J. J. A. van Dijk, Exaltation <strong>of</strong> Inanna, 25 <strong>und</strong> S. N. Kramer, ANET Suppl. (1969),581 angenommen hatten. Zur Identifikation des Namens Lugalane in dieser Zeile vgl.unten Anm. 34.33 Diese Zeile gehÇrt mit A. Zgoll, Rechtsfall, 121f. <strong>und</strong> 387 vermutlich zur Antwort Ans(Z. 77–80) an Enḫeduana, die wÇrtlich zitiert wird.34 S. N. Kramer, ANET Suppl. (1969), 581 hat (n a m -)l u g a l - a n - n ë als “king(ship) <strong>of</strong>heaven” aufgefasst. FÄr Z. 77 ist dies mehr als fragwÄrdig, da in der Umgebung der Passagenirgends das KÇnigtum thematisiert ist <strong>und</strong> es im gesamten Text <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig auchnicht um die Entfernung (k a r) des idealiter einen, Äber das ganze Land herrschendenKÇnigtums geht. Dementsprechend ist auch die Ñbersetzung der Z. 77 von T. Jacobsen,AfO 26 (1978/79), 11: “An will let a woman carry <strong>of</strong>f the kingship” wenig wahrscheinlich.Da d S u e n kein Vokativ darstellen kann (vgl. oben Anm. 32), entfÅllt auch dieMÇglichkeit, l u g a l - a n - n ë als einen auf Suen bezogenen Vokativ aufzufassen, der mit/ e / markiert <strong>und</strong> von einem nicht genitivischen Kompositum gebildet wÅre:/ l u g a l . a n . e / „(Oh Suen), himmlischer KÇnig“ (zum Vokativ mit / e / vgl. T. Jacobsen,TIT, 356; E. I. Gordon, JCS 12 [1958], 8 Fn. 56). Ñberdies schreiben, mit einer Ausnahme,alle Textzeugen in den Z. 74 <strong>und</strong> 77 die Endung / e /, kein einziger jedoch den endungslosenVokativ l u g a l - a n . Lediglich der Textzeuge UrA versteht die Zeile 74anders <strong>und</strong> schreibt n a m - ĝ u d 10 S u e n - e l u g a l - a n - n a (vgl. A. Zgoll, Rechtsfall,250); in Z. 77 schreibt UrA dann auch l u g a l - a n - e. SchlieÉlich verbleibt noch dieMÇglichkeit, l u g a l - a n - n ë als eine mit deiktischem / e / gebildete Form aufzufassen,bezogen auf Suen: „jener himmlische KÇnig“ (zur Deixis / e / vgl. A. Falkenstein, GSGL


40 MAD 1 172zung durch Urs Stadtgott Nanna/Dili-Imbabbar 35 beruft. Enḫeduana insistiert dagegenauf Nannas unbeirrte Hinwendung zu Inanna 36 <strong>und</strong> streitet ab, dassNanna/Dili-Imbabbar Äber ihr Geschick das Urteil gefÅllt habe. 37 Im gesamtenÄbrigen Text werden Lugalanes schmÅhliche Handlungen nur noch ohne Nennungdes Subjekts angesprochen. 38 Enḫeduana spricht davon, dass Lugalane AngegenÄber nicht ehrfÄrchtig gewesen sei (Z. 85ff.), betont seine HeimtÄcke ihrgegenÄber (Z. 90) <strong>und</strong> beklagt, dass er sie des en-Priesteramtes beraubt <strong>und</strong> ausder Stadt gejagt hÅtte (Z. 104–108). Die gegnerische Partei wird als „aufrÄhrerisches“bzw. „abtrÄnniges Land“ (ki-bal / ki-lu l-la) bezeichnet (Z. 93<strong>und</strong> 101) <strong>und</strong> von Enḫeduana verflucht: An <strong>und</strong> Enlil sollen „die Stadt“ vernichten<strong>und</strong> verfluchen (Z. 94 f.).Einen unmittelbaren Bezug zu den Ereignissen der GroÉen Revolte anzunehmen,ist naheliegend. Demnach hatte sich Lugalane in Ur zum GegenkÇnig aufgeschwungen<strong>und</strong> sich dabei auf den alten sumerischen Stadtgott Urs, Nanna/AŠ-Imbabbar, berufen. Ihre Vertreibung aus dem en-Amt in Ur durch Lugalanegab daraufhin Enḫeduana Anlass fÄr ihr Werk „Ninmešara“. Das ErklÅrungsmodellrechnet mit einem zeitgenÇssisch verschrifteten sumerischen Werk En-ḫeduanas, das bis in die altbabylonische Zeit weiter tradiert worden ist. 39 Dabislang nur altbabylonische Textzeugen von „Ninmešara“ Äberliefert sind, sindkeinerlei Aussagen Äber dieses hypothetische Ursprungswerk mÇglich – das giltauch fÄr den Namen Lugalane, fÄr den es ungewiss bleiben muss, ob er bereitsin altakkadischer Zeit in „Ninmešara“ erschien.Immerhin kann das altbabylonische „Ninmešara“ dafÄr bÄrgen, dass Lugalanevon Ur, fÄr den MAD 1 172 der frÄheste Beleg bleibt, als Figur in die literarischeTradition Eingang gef<strong>und</strong>en hatte. Auf Lugalane dÄrfte auch die ErwÅhnungeines L u ga l-a n-na in der altbabylonischen „GroÉe Revolte“-<strong>Legende</strong>MAH 10829 (dem sogenannten „Genfer Text“ G) zurÄckgehen, wenn er auchdort in Verwirrung der Ñberlieferung zum KÇnig von Uruk geworden ist. 40Lugalane lebte somit in der historischen Erinnerung der Mesopotamier fort.I, 56) <strong>und</strong> auf diese Weise den Namen Lugalane zu eliminieren. WÅre dies die etablierteLesart gewesen, wÅren jedoch hÅufigere Schreibungen l u g a l - a n - n a zu erwarten. Dazudem die historische Tradition seit altakkadischer Zeit von einem Lugalane weiÉ, ist esam plausibelsten, diese Figur auch hier anzunehmen.35 Zur Lesung dieses zweiten Namens vgl. B. Alster, JCS 56 (2004), 1–3.36 Vgl. die Zeilen 93; 122; 133; 141; ferner Z. 120 <strong>und</strong> Z. 148.37 Vgl. die Zeilen 100; 102; 122; 133.38 In Z. 91 wird er <strong>of</strong>fenbar abfÅllig als l ò „Mensch“ oder „jemand“ bezeichnet; in Z.119 dagegen scheint l ò in Verbindung mit der negativen Verbalform einfach neutral„niemand“ zu bedeuten.39 Indizien, die eine Entstehung zur Zeit Narām-SÜns von Akkade nahelegen, versammeltA. Zgoll, Rechtsfall, 179–184.40 Vgl. hierzu unten S. 81.


MAD 1 172 41JÄngst haben J. G. Westenholz <strong>und</strong> A. Westenholz die Annahme geÅuÉert,dass tatsÅchlich ein KÇnig von Ur namens Lugalane gemeinsam mit Ipḫur-Kišvon Kiš <strong>und</strong> Amar-girid von Uruk an der Rebellion gegen Narām-SÜn teilgenommenhabe. 41 Beide stÄtzen sich dabei vor allem auf die Aussage Narām-SÜns ineiner seiner Inschriften, er habe drei KÇnige gefesselt vor Enlil hingefÄhrt: 42Na-ra-am- d EN-ZU da-nÑm LUGAL ki-ib-ra-tum ar-ba-um ša-ir 10 Lô1 KAS-ŠUDUN in MU 1 iś-tum KAS-ŠUDUN-KAS-ŠUDUN śÑ-nu-tiiš 11 -a-ru å śar-rÖ-śu-nu 3 i-ik-mi-ma maḫ-rÖ-iś d En-lÖl u-śa-rÖ-ibNarām-SÜn, der Starke, der KÇnig der vier Weltufer, der Sieger in neunSchlachten in einem einzigen Jahr, hat, nachdem er diese Schlachten siegreichgeschlagen hatte, ihrer drei KÇnige gefangen genommen <strong>und</strong> vorEnlil hingefÄhrt.Durch die Kollation der Tafel HS 1954+, die den zweiten Teil der Narām-SÜn-Inschrift Äber die GroÉe Revolte enthÅlt, konnte W. Sommerfeld die schonfrÄher gehegte Ansicht untermauern, dass diese Inschrift auch wirklich auf dieGroÉe Revolte Bezug nimmt. 43 In der langen Weihinschrift zur GroÉen RevolteschlÅgt Narām-SÜn zwei Schlachten gegen Ipḫur-Kiš, anschlieÉend eine Schlachtgegen Amar-girid. Es folgt eine grÇÉere LÄcke, doch wo der Text wieder einsetzt,ist er immer noch mit dem Kampf gegen Amar-girid befasst <strong>und</strong> leitet Äberzur letzten entscheidenden Schlacht. Diese wird, wie es scheint, vom Text als diesiebte Schlacht bezeichnet 44 – summa summarum also neun Schlachten. DerBezug der „neun Schlachten in einem Jahr“ in der oben zitierten Inschrift auf dieGroÉe Revolte ist damit einigermaÉen sicher. 4541 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 227; A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 53 f.42 Nar. 3, dupliziert in Nar. A 1, der TÄrangelstein-Inschrift seines Sohnes <strong>und</strong> Statthaltersvon Marda, Lipit-ilī; vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 89 Z. 1ff. <strong>und</strong> 102 Z.1ff.; D. Frayne, RIME 2 (1993), 117 <strong>und</strong> 112.43 Vgl. W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 424 mit Anm. 16 <strong>und</strong> 428.44 HS 1954+ iii 11–13: KAS-ŠUDUN iś-˹bu˺-a-ma iś-ku 8 -na-ma „sie schlugen beidezum siebten Male miteinander eine Schlacht“. Vgl. zu iś-bu-a-ma W. Sommerfeld, Fs.Oelsner, 424 mit Fn. 16: „Die Lesung in Z. 11 ist zweifelsfrei“. Die Kopie von C.Wilcke, ZA 87 (1997), 31 ist an der Stelle ungenau; hingegen ist Sommerfelds Lesungproblemlos mit der Kopie des fraglichen Zeichens bei B. Foster, ARRIM 8 (1990), 28vereinbar, trotz der von Sommerfeld, ibid. 421 Anm. 9 geÄbten gr<strong>und</strong>sÅtzlichen Kritikgegen Fosters Kopie. Das Verb sebèm bzw. š/śabu’um „zum siebten Male tun“ ist sonstnicht belegt.45 Sommerfeld selbst hat ibid. 428 diese Schlussfolgerung lediglich fragend formuliert.Da sich die Dual-Formen jiśkunāma <strong>und</strong> ji’taḫzāma allerdings gewiss auf die beidenKÅmpfenden, d. h. Narām-SÜn <strong>und</strong> Amar-girid beziehen, dÄrfte auch das zu diesen PrÅdikatenin Verbalkoppelung stehende iś-˹bu˺-a-ma „sie taten es zum siebten Mal“ auf


42 MAD 1 172Doch sind mit den drei KÇnigen, die in oben zitierter Inschrift erwÅhnt werden,auch zugleich die KÇnige gemeint, die die FederfÄhrung in der GroÉen Revolteinnehatten? W. Sommerfeld hat hier zu Recht schwerwiegende Zweifel angemeldet.46 Die lange Weihinschrift kennt nur zwei GegenkÇnige, eben Ipḫur-Kiš von Kiš <strong>und</strong> Amar-girid von Uruk, die, so wÅre zu Sommerfelds ArgumentenhinzuzufÄgen, auch gleich zu Beginn der Inschrift nebeneinander als ProtagonisteneingefÄhrt werden. 47 Die Stadt Ur erscheint in der Liste der mit AmargiridverbÄndeten StÅdte <strong>und</strong> ist dort den anderen StÅdten gleichgeordnet. Einprominenter GegenkÇnig aus Ur wÅre in der Inschrift, die nach jeder Schlachtdetailliert alle getÇteten <strong>und</strong> gefangenen HeerfÄhrer <strong>und</strong> Soldaten peinlich genaunach ihrem Rang auflistet <strong>und</strong> diese Angaben schlieÉlich summiert, gewiss nichtunerwÅhnt geblieben, selbst wenn er unter der ögide Amar-girids gefochtenhÅtte. Die MÇglichkeit, dass von einem dritten KÇnig irgendwo im nicht ÄberliefertenMittelteil der Inschrift die Rede gewesen war, ist als gering einzustufen.48 Das Problem zu erhellen erfordert eine Diskussion weiterer Inschriften,die die GroÉe Revolte thematisieren.Der Bericht in der „GroÉe Revolte“-Inschrift fasst die Ereignisse mit der Formulierungzusammen: 49â-nu Na-ra-am- d Suen da-nim in śi-ip-rÖ d Ištar kê-lu 5 -ma ki-ib-ra-tumar-ba-um iś-ti-ni-iś i-kir ! --ni-su 4 -ma im-ḫu-ru-nimZur Zeit, da Narām-SÜn, der Starke, „im Auftrage der Ištar war“, 50 wurden sieihm alle, die vier Weltufer zusammen, feindlich <strong>und</strong> traten ihm entgegen.die beiden Protagonisten gemÄnzt sein, so dass die beiden vorhergehenden Schlachtengegen Ipḫur-Kiš nicht in diesen sieben Schlachten enthalten sind, sondern vielmehr zuihnen addiert werden mÄssen. A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 153 hat SommerfeldsKollation in derselben Weise ausgewertet <strong>und</strong> sieht die „GroÉe Revolte“-Inschrift ohneVorbehalt als Bericht von Narām-SÜns „neun Schlachten in einem Jahr“ an.46 Vgl. Fs. Oelsner, 427 Anm. 22.47 Die Passage ist unten S. 70 zitiert.48 Der dritte KÇnig wird auch kaum, wie C. Wilcke, ZA 87 (1997), 29 vermutet, Manium,der Herrscher von Makan, sein kÇnnen, dessen Gefangennahme in der oben zitiertenInschrift Nar. 3 berichtet wird. Die GroÉe Revolte-Inschrift schlieÉt zwar vor der Fluchformelebenfalls mit einem Bericht der makanischen Kampagne; diese wird jedoch wiein Nar. 3 den neun Schlachten nachgeordnet <strong>und</strong> unabhÅngig erzÅhlt. Manium wird inNar. 3 zudem nicht als LUGAL, sondern als EN bezeichnet. Die Schlussfolgerung W.Sommerfelds, Fs. Oelsner, 428 Anm. 23, dass die Makanexpedition in Nar. 3 nicht mitderjenigen in der „GroÉe Revolte“-Inschrift identisch sein kann, fuÉt auf der Annahme,dass der Makan-Feldzug in der „GroÉe Revolte“-Inschrift zu den neun Schlachten hinzuzu rechnen ist. Diese Hypothese steht jedoch im Widerspruch zur dort wie in Nar. 3festzustellenden isolierten PrÅsentation der Makan-Kampagne.49 FÄr eine Partitur dieser Passage (HS 1954+ <strong>und</strong> PBS 5 36) vgl. unten S. 67 f.


MAD 1 172 43So kÇnnen Åhnliche Formulierungen in anderen Inschriften Narām-SÜns gleichfallsauf die GroÉe Revolte bezogen werden. In der Steintafelinschrift Narām-SÜns 51 erscheint sie knapper als inu kibrātum ‘arba’um iśtīniś jikkirāniśśu.Weiter heiÉt es dort:˹i-nu-mi˺-śu [iś]-tum-ma a-bar-ti ti-a-am-tim śa-pÖl-tim a-dâ-ma˹ti˺-a-am-tim a-lÖ-tim ni-śë å śa-dÑ-e kê-la-śu-nu-ma ˹a-na˺ d En-lÖlu-ra-iś ˹å˺ śar-rë-śi-in in kê-më-e u-śa-rÖ-ib maḫ-rÖ-iś d En-lÖlDamals hat er von jenseits des Unteren Meeres bis zum Oberen Meere dieMenschen <strong>und</strong> die BerglÅnder alle miteinander dem Enlil unterworfen <strong>und</strong>ihre KÇnige in Fesseln hingefÄhrt vor Enlil.WÅhrend ‘abarti tiāmtim śapiltim „jenseits des Unteren Meeres“ sich gewiss aufdie am Ende der langen Weihinschrift berichteten Kampagne gegen Makanbezieht <strong>und</strong> adīma tiāmtim ‘alītim angesichts der archÅologisch wie inschriftlichgut bezeugten Machtposition Narām-SÜns im hohen Norden Mesopotamiens <strong>und</strong>dem sÄdlichen Anatolien keine Ñbertreibung darstellt, ist doch der weite geographischeRahmen, der damit umspannt wird, nicht identisch mit dem gegenNarām-SÜn revoltierenden Gebiet, das in der „GroÉe Revolte“-Inschrift namentlichausgefÄhrt wird. Zur Revolte zÅhlen im ÅuÉersten SÄden Ur <strong>und</strong> Lagaš;die Inschrift sagt von den VerbÄndeten Amar-girids denn auch lediglich, sieerstreckten sich iśtumma tiāmtim śapiltim „vom Unteren Meere an“ 52 <strong>und</strong>vermeidet hier das Wort ‘abartum „jenseitiges (Ufer)“. Im Norden reicht dieKoalition Ipḫur-Kišs nicht Äber Sippar <strong>und</strong> das vermutlich Çstlich davongelegene A-ḪA ki hinaus. 53 Der nÇrdlichste Schauplatz der Revolte ist die Gegend50 Damit gemeint: auf einer militÅrischen Kampagne. Inhaltlich interpretiere ich diesePassage mit B. Foster, ARRIM 8 (1990), 38a sub ix 22 ff. Entgegen der Umschriften fastaller Bearbeiter (vgl. Foster, l.c. 31 Z. ix 24; D. Frayne, RIME 2 [1993], 96 Z. rev. iii 24<strong>und</strong> B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 [1994], 377) schreiben beide Exemplare fÄrdiese Textstelle den Kopien nach deutlich da-nim (nicht da-nÑm; vgl. PBS 5 36 Rev. iiã7ã <strong>und</strong> C. Wilcke, ZA 87 [1997], 32 Kol. ix Mitte). inu ist demnach temporale PrÅposition,die den nachgestellten Nominalsatz regiert.51 Inschrift Nar. 2 Z. 10 ff., vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 86; B. Kienast/W.Sommerfeld, FAOS 8 [1994], 333f.; D. Frayne, RIME 2 (1993), 138.52 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 233; D. Frayne, RIME 2 (1993), 108 oben.53 Die Identifizierung dieses Ortes ist umstritten. D. Frayne, Early Dynastic List (1992),14 identifiziert A-ḪA ki mit Tiwa, aufgr<strong>und</strong> der Parallele in der altbabylonischen <strong>Legende</strong>Äber die GroÉe Revolte, die in beiden Exemplaren Ti-wa ki schreibt (vgl. unten S. 50).Mit Tiwa ist mÇglicherweise das in einem altakkadischen Text erscheinende Ti-me kiidentisch (vgl. I. Gelb, MAD 5 no. 67 Obv. ii 4). Die Deutung der Schreibung ḪA-A- ME -DU in einer Wortliste aus Tell Abū Ṣalābīḫ (OIP 99 43 i 5) ist umstritten; D. Frayne liestsie ḪA-A tå:me (fÄr Tume, Tuba), wÅhrend P. Steinkeller, ASJ 17 (1995), 276 sie als


44 MAD 1 172von Ašimānum, am Çstlichen Oberlauf des Tigris, wohin sich Amar-girid nachmehreren Schlachten <strong>of</strong>fenbar zurÄckziehen musste. 54 Amar-girids Anfragen andie „Herren der oberen LÅnder“ (EN-EN ˹a-lÖ-a˺-tim) <strong>und</strong> die FÄrsten von Subartu(ENSì-ENSì ŠUBUR ki ) um militÅrische Hilfe scheinen ungehÇrt zu verhallen,so dass jene Gebiete Narām-SÜn loyal bleiben – allerdings ist der Text hierbeschÅdigt <strong>und</strong> seine Interpretation unsicher. 55 Die letzte Entscheidungsschlacht,bei der Amar-girid schlieÉlich unterliegt, findet auf dem Djebel Bišrī westlichdes Euphrat statt.SchlieÉlich ist die Formulierung mit śadu’ē (bzw. śadwē) „BerglÅnder“, willman sie auf die GroÉe Revolte beziehen, irritierend. Es lieÉe sich zwarannehmen, dass der Ausdruck hier sÅmtliche feindlichen LÅnder bezeichnen soll,eine Konnotation, wie sie fÄr das sumerische ku r bekannt ist, das neutral„Land“, speziell aber auch „Fremdland“ <strong>und</strong> „Feindesland“ (gegenÄber ka la m„eigenes Land“) bedeuten kann. 56 Der Ausdruck meinte dann (auch) die aufstÅndischenStÅdte der GroÉen Revolte. Allerdings ist eine derartige, dem sumerischenSprachgebrauch analoge Verwendung fÄr śadu’um (bzw. śadwum) /šadè(m), die sich auf jegliches, auch innermesopotamisches Feindland bezieht,akkadisch sonst nicht nachweisbar. 57 DemgemÅÉ verwenden die altakkadischenKÇnigsinschriften ka la m anders als das Sumerische neutral fÄr mātum, das daseigene wie das feindliche Land meinen kann.K u 6 - a - r û m e fÄr Ku(w)ara bei Ur interpretiert. Ein Ort Tuba ist seit der altbabylonischenZeit durch lexikalische Listen belegt (Proto-Diri, Diri, Ur 5 -ra ḫubullu), wo ersyllabisch <strong>und</strong> mit A-ḪA ki geschrieben wird; vgl. dazu A. R. George, BTT, 379–381. DiefrÄhere Annahme von P. Steinkeller, JCS 32 (1980), 31f., dass A-ḪA ki mit Lagabaidentifiziert werden kÇnne, wird von ihm inzwischen in ASJ 17 (1995), 276 verworfen,wo er sich der Deutung von A-ḪA ki als Tiwa anschlieÉt.54 Vgl. C. Wilcke, ZA 87 (1997), 22 sub J ii 3ff. Zur Lokalisierung von Ašimānum vgl.die Referenzen bei W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 423 Fn. 13.55 Vgl. W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 421–423 <strong>und</strong> A. Westenholz, OBO 160/3 (1999),53 <strong>und</strong> dagegen die vÇllig kontrÅre Deutung bei C. Wilcke, ZA 87 (1997), 22 <strong>und</strong> 26.WÅhrend Sommerfeld <strong>und</strong> Westenholz Amar-girid hier in groÉer BedrÅngnis sehen, hÅltWilcke den Aufenthalt eines „Usurpator[s] aus dem sumerischen SÄden“ in ObermesopotamienfÄr eine „ungeheure Machtentfaltung“ (l.c. 13). Immerhin scheint Amar-giridfÄr Narām-SÜn kein leichter Gegner gewesen zu sein: BenÇtigte er gegen Ipḫur-Kiš nurzwei Schlachten, von der die zweite vor den Toren von Kiš selbst stattfindet, kÅmpft erseiner Inschrift zufolge sieben Mal gegen den UrukÅer, den er quer durch ganz Mesopotamienverfolgen muss.56 Vgl. dazu G. Steiner, CRRA 25 (1982), 633–664; ferner H. Limet, RA 72 (1978), 1–12;F. Bruschweiler, Inanna (1987), 21–99; zuletzt A. Zgoll, Rechtsfall, 90–98.57 Zu den verschiedenen Bedeutungen von šadè vgl. CAD Š/1 (1989), 49 ff. <strong>und</strong> zusammenfassendB. Pongratz-Leisten, ina šulmi īrub, 19b.


MAD 1 172 45Wahrscheinlicher sind hier mit den śadu’ē (bwz. śadwē) die fernen BerglÅnder,insbesondere im Norden, gemeint. Das aber bedeutet, dass die SteintafelinschriftNarām-SÜns Triumph Äber die GroÉe Revolte Ipḫur-Kišs <strong>und</strong> Amargiridsmit seinen KriegszÄgen in fernere Regionen, nach Makan, Ebla, Armānum<strong>und</strong> dem Zedernwald oder auch an die Quellen von Tigris <strong>und</strong> Euphrat, ineinandergesetzt<strong>und</strong> so zur Totale einer einzigen, heroischen Leistung gesteigerthat. Hierzu passt, dass Narām-SÜn im Anschluss an die oben zitierte Passage derInschrift berichtet, dass er die Quellen des Euphrat <strong>und</strong> Tigris erreicht <strong>und</strong> imAmanusgebirge Zedern fÄr den Ištartempel geschlagen habe – gleichfallsEreignisse, die in keinem Zusammenhang mit der GroÉen Revolte stehen. 58Unter dieser Perspektive gelangt ein anderer Kandidat in das Blickfeld, dersich hinter dem gesuchten dritten KÇnig verbergen kÇnnte: Rīd-Adad vonArmānum. 59 Er ist neben Ipḫur-Kiš <strong>und</strong> Amar-girid der einzige LUGAL, vondem aus den Inschriften bekannt ist, dass Narām-SÜn ihn gefangen genommenhat. Es lassen sich freilich auch Argumente gegen diese Hypothese anbringen.So sagt die Inschrift, die die Gefangennahme von Rīd-Adad berichtet, nichts darÄber,ob Rīd-Adad auch nach Nippur vor Enlil gefÄhrt worden ist. Insbesondereder RÄckbezug des Personalpronomens śunūti in der oben zitierten Passage derInschrift Nar. 3 auf die neun Schlachten scheint die drei gefangenen KÇnige unmissverstÅndlichmit der GroÉen Revolte zu verbinden. Jedoch kÇnnte hier derVerfasser der Inschrift in seinem Streben nach einer „r<strong>und</strong>en“ Darstellung, diedie grÇÉten Erfolge des KÇnigs zusammenfasste – <strong>und</strong> zu ihnen rechnete Narām-SÜn <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig die Niederschlagung der GroÉen Revolte <strong>und</strong> das VorfÄhrengefangener KÇnige vor Enlil –, den dritten gefangenen KÇnig den beiden anderenzugeschlagen haben.58 Dieselbe Passage dieser Narām-SÜn-Inschrift wird auch von B. Pongratz-Leisten in J.RÄpke, Von Gìttern <strong>und</strong> Menschen erzçhlen, 24 auf „Funktion <strong>und</strong> Inhalt“ der KÇnigsinschriftenbefragt <strong>und</strong> diskutiert. Die von ihr festgestellten gestalterischen Mittel siehtsie ebenfalls in ideologischer Funktion, der der moderne historiographische ExaktheitsanspruchvÇllig fremd ist: „Es werden Handlungen in die Narrative eingefÄgt, die fÄr dieideologische Rolle des KÇnigs, aber nicht fÄr den historischen Verlauf wichtig sind. DiefÄr die Historiographie wesentlichen Elemente der Chronologie von Ereignissen <strong>und</strong>ihrer KausalitÅt spielen keine Rolle.“ Im Gegensatz zu Pongratz-Leisten wÄrde ich jedochdie darstellerischen Mittel der KÇnigsinschriften nicht als „fiktional“ im Sinne derliteraturwissenschaftlichen Terminologie bezeichnen wollen; vgl. dazu unten Kap. 5 <strong>und</strong>6, besonders S. 124–127.59 Nar. C 5, Z. 67 <strong>und</strong> 93, vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 257; D. Frayne, RIME2 (1993), 134, Z. ii 2 <strong>und</strong> 28. Rīd-Adad, der in der Inschrift einmal Ri-DA- d IŠKUR,einmal Ri-ID- d IŠKUR geschrieben ist, wird hÅufig als identisch mit dem nur „literarisch“Äberlieferten KÇnig Rīš-Adad von Apišal angesehen; dessen Name ist in einemfiktionalen narè Äber die GroÉe Revolte, in historischen Omina <strong>und</strong> in einerbabylonischen Chronik Äberliefert. Vgl. dazu unten S. 83 f.


46 MAD 1 172Die Teilnahme eines Lugalane von Ur an der GroÉen Revolte lÅsst sich anhandder altakkadischen KÇnigsinschriften also nicht erweisen. Lugalanes Rollein „Ninmešara“ zeigt ihn lediglich als FÄhrer eines Aufstandes in Ur zu Zeitender Sargontochter Enḫeduana. Sein Erscheinen im altakkadischen Text MAD 1172 zusammen mit Ipḫur-Kiš sowie seine in altbabylonischer Zeit behaupteteVerbindung mit der GroÉen Revolte in der altbabylonischen fiktionalen InschriftMAH 10829 (G) kann bedeuten, dass Lugalanes Auflehnung tatsÅchlich zeitlichmit der GroÉen Revolte zusammenfiel oder Teil von ihr gewesen war; beideTexte kÇnnen aber auch nur Zeugnisse dafÄr sein, dass erst die historische TraditionLugalanes Aufstand in Ur <strong>und</strong> die GroÉe Revolte ineins gesetzt hat. DieswÅre dann bereits wenige Jahrzehnte nach der GroÉen Revolte geschehen.Es gibt in „Ninmešara“ vage Hinweise darauf, dass Lugalane mÇglicherweiseauch in Uruk seine Macht ausgeÄbt hatte. 60 Dies fÄhrte im Verein mit der altbabylonischenlegendarischen ErwÅhnung eines Lugalana von Uruk <strong>und</strong> der zeitgenÇssischeninschriftlichen Nennung Amar-girids von Uruk zu der Vermutung,dass Lugalane von Ur <strong>und</strong> Amar-girid von Uruk ein <strong>und</strong> dieselbe Person gewesenseien, mit jeweils in Ur <strong>und</strong> Uruk verschiedenen Thronnamen. 61 Allerdingsstellt sich unter dieser PrÅmisse die naheliegende Frage, weshalb der in Ešnunnawohnende Verfasser von MAD 1 172 diesen KÇnig mit seinem in Urverwendeten Namen ansprach <strong>und</strong> ihn auch aus Ur hinaufziehen lÅsst, wÅhrender den urukÅischen Namen vermeidet, mit dem Narām-SÜn seinen hartnÅckigstenGegner in seiner Inschrift benennt. Erinnerlich ist in Narām-SÜns Inschrift Ur nureine von vielen StÅdten, die unter Amar-girids FÄhrerschaft kÅmpften, <strong>und</strong> hatkeine herausgehobene Stellung. Und auch wenn Lugalane <strong>und</strong> Amar-girid nichtidentisch gewesen sein sollten, bleibt das Problem bestehen, dass MAD 1 172einen KÇnig von Ur namentlich im Zusammenhang mit Ipḫur-Kiš nennt, wÅhrender den in Narām-SÜns Inschrift so prominenten Amar-girid von Uruk verschweigtoder allenfalls als einen „Nicht-Herrscher“ <strong>und</strong> „den UrukÅer“ bezeichnet.KÇnnte der Gr<strong>und</strong> darin liegen, dass bereits zu der Zeit, da MAD 1 172geschrieben wurde, das Werk „Ninmešara“ eine gewisse Verbreitung gef<strong>und</strong>enhatte? Der Name Lugalane, ursprÄnglich nur fÄr Enḫeduana in Ur von Relevanz,kÇnnte seine Prominenz in der literarischen Tradition gerade <strong>und</strong> ausschlieÉlich60 Vgl. „Ninmešara” Z. 85ff.; T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 11. Jacobsens Hauptargumentergibt sich aus Z. 86: A n - d a ü - a n - n a ḫ a - ba - a n - d a - a n - k a r “Verily, hehas taken Eana(k) away from An”. Jacobsen folgert: “That is to say: Lugal-Ane at onetime attacked and conquered Uruk”, ein historisches Ereignis, aus dem sich auch die spÅtereTradition des aufstÅndischen KÇnigs Lugalana von Uruk erklÅren lieÉe (vgl. oben S.40; unten S. 81). Vgl. auch die Zusammenstellung der verschiedenen Auffassungen zuLugalanes Machtbereich bei A. Zgoll, Rechtsfall, 380 f.61 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 239 sub 18; D. Frayne, BiOr 48 (1991), 385Fn. 29; schlieÉlich die zitierten Auffassungen bei A. Zgoll, Rechtsfall, 380 f.


MAD 1 172 47diesem Werk verdanken. Damit erklÅrte sich Lugalanes Erscheinen in MAD 1172 als literarisches Zitat. 62Ob diese letzte Hypothese nun zutrifft oder nicht: Festzuhalten bleibt, dassLugalanes Fehlen in Narām-SÜns Inschrift Äber die GroÉe Revolte deutlichdarauf hinweist, dass diese SchÄlerarbeit als eine literarisch freie Dichtung, nichtaber als Abschrift einer authentischen Inschrift Narām-SÜns aufzufassen ist.Diese Ansicht lÅsst sich durch die inhaltlichen Rollen der Subjekte desTextes untermauern. Ipḫur-Kiš ist hier <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig der allein dominierendeAnfÄhrer der GroÉen Revolte: Er lÅsst Lugalane von Ur wie einen Vasallen zusich heraufziehen, 63 <strong>und</strong> ab Z. 8 scheint sogar von einem „Nicht-Herrscher“(la ma-al-ku[m]), „dem UrukÅer“ ([u]r?-ki-um) die Rede zu sein, den Ipḫur-Kišin sein KÇnigtum einsetzt. 64 Spiegelt sich in diesem diskreditierten Dritten im62 Die von C. Wilcke, Coll. Raur. 1 (1988), 136 Anm. 104 geÅuÉerte, auf den erstenBlick verlockende Idee, Lugalane von Ur auch mit Lugalanem<strong>und</strong>u von Adab zusammenzubringen,der in der altbabylonischen Fassung der Sumerischen KÇnigsliste (vgl. T.Jacobsen, Sumerian King List, 102 f.) <strong>und</strong> in einem spÅt-altbabylonisch Äberliefertensumerischen fiktionalen narè (dem sog. „Lugalanem<strong>und</strong>u-Text“, vgl. H. G. GÄterbock,ZA 42 [1934], 40–47) Äberliefert ist, muss wohl als irrig angesehen werden. Es ist nichtersichtlich, wie der mit der Ñberlieferung Äber die altakkadische Zeit fest verb<strong>und</strong>eneKÇnig Lugalane in der altbabylonischen Sumerischen KÇnigsliste plÇtzlich zum KÇnigvon Adab werden konnte, der sechs Dynastien vor Sargon regiert haben soll. In derjÄngst verÇffentlichten Ur-III-Fassung der Sumerischen KÇnigsliste fehlt Lugalanem<strong>und</strong>u<strong>und</strong> der gesamte bunte Flickenteppich verschiedener vor-akkadischer Dynastien,stattdessen geht der Akkad-Dynastie eine einzige, sehr lange Kiš-Dynastie <strong>und</strong> eine kÄrzereUruk-Dynastie voraus (vgl. P. Steinkeller, Fs. Wilcke, 267–292). Dass in diesemText hingegen die letzten vier GutÅer-KÇnige einschlieÉlich Tirigan zu einer Adab(!)-Dynastie gemacht werden, ist eine MerkwÄrdigkeit, die sich m. E. gegen Steinkeller,ibid. 269 <strong>und</strong> 283 f. nur schlecht mit dem Lokalpatriotismus eines adabÅischen SchreiberserklÅren lÅsst <strong>und</strong> die Frage nach der generellen Bedeutung Adabs in der Geschichte<strong>und</strong> der historischen Erinnerung Mesopotamiens aufwirft.63 Die Deutung der Verbform im Anfang der Z. 6 ist freilich strittig. Ich lese hier nacheiner ErwÅgung von J. G. Westenholz, Legends, 227 mit elè im Š-Stamm. Die LesungJacobsens mit še 17 -â-ma (vgl. AfO 26 [1978/79], 3) “Ipḫur-Kīshi was sought after”Ånderte an obiger Argumentation nichts, zumal Jacobsen selbst einen Rangunterschiedbeider KÇnige in MAD 1 172 annimmt (vgl. ibid. 10 f.). D. Frayne, RIME 2 (1993), 109mÇchte das Verb [na]-śi 11 -’a x (NI)-ma lesen <strong>und</strong> es mit der alten Subjunktivendung -agebildet verstehen. Es wÅre damit asyndetisch konstruiert: „(Als) Ipḫur-Kiš (zum KÇnigtum)erhoben war, . . .“. Gegen diese Auffassung spricht, dass mit Westenholz, ibid. amZeilenanfang wohl zuwenig Platz fÄr ein groÉes Zeichen vorhanden gewesen war; es istallenfalls ein -u- abgebrochen. Westenholz liest [u]-śä-lÖ-ma “Ipḫur-Kiš [made] analliance”.64 Die Interpretationen der WÇrter ab Z. 8 sind sehr unsicher; als gesichert kann zumindest[ś]ar-ru 14 -us-sÑm . . . iś-ku-un „er setzte . . . in sein KÇnigtum ein“ gelten.


48 MAD 1 172B<strong>und</strong>e Amar-girid von Uruk? 65 DemgegenÄber sagt Narām-SÜn in seiner „GroÉeRevolte“-Inschrift, dass Ipḫur-Kiš <strong>und</strong> Amar-girid beide gleichermaÉen vonihren eigenen Leuten zum KÇnig erhoben wurden. 66 Ñberdies hat er gegenAmar-girid sogar erheblich lÅnger zu kÅmpfen als gegen Ipḫur-Kiš: er kann denUrukÅer erst nach sieben Schlachten gefangen nehmen. 67 Die Fokussierung derFÄhrerschaft der Revolte in MAD 1 172 auf einen einzigen GegenkÇnig entsprichtden altbabylonischen <strong>Legende</strong>n, in denen ebenfalls Ipḫur-Kiš der einzigefÄhrende GegenkÇnig ist, <strong>und</strong> scheint bereits hier die kompositorische Freiheitanzuzeigen, mit der die Literatur historische Ereignisse <strong>und</strong> Begebenheiten umzugestaltenpflegt.3.4. Reflektiert MAD 1 172 mündliche Überlieferungen?Die „kompositorische Freiheit“, in der MAD 1 172 entstand, nÅher zu spezifizieren,fÅllt auÉerordentlich schwer. Lag sie in der poetischen Kraft eines schreibendenDichters, der ein Werk verfasste, das dem Schreiberlehrling von MAD 1172 vorgegeben wurde? Oder ist sie vielmehr das Produkt eines mÄndlichenÑberlieferungsprozesses, d. h. verdankt sie sich dem vorausliegenden Dasein derGroÉen Revolte als Sage? Der Sagenforschung ist es ein altbekanntes Faktum,dass die kollektive Erinnerung, die sich in ErzÅhlungen ausdrÄckt, dazu neigt,schon bald nach den historischen Erfahrungen diese zu signifikanten Augenblicksereignissenzu komprimieren <strong>und</strong> narrativ auszudeuten. Es ist unbekannt,wie groÉ der zeitliche Abstand von MAD 1 172 zur Regierungszeit Narām-SÜnsist. Im Extremfall kÇnnte er knapp h<strong>und</strong>ert Jahre betragen, doch reichten schonwenige Jahrzehnte, die genauen ZusammenhÅnge der Geschehnisse im historischenBewusstsein verblassen zu lassen. Im Prozess der narrativen Verdichtungspielt auch die geographische Perspektive eine Rolle. Diese Perspektive dÄrfteauch fÄr MAD 1 172 <strong>und</strong> die gesamte nachfolgende Tradition der GroÉenRevolte von Bedeutung gewesen sein. So hat in Ešnunna, wo MAD 1 172 herstammt,<strong>und</strong> im Akkadisch sprechenden Norden Babyloniens Ipḫur-Kiš wahrscheinlicheinen bleibenderen Eindruck hinterlassen <strong>und</strong> als KÇnig von KišmÇglicherweise eine grÇÉere mythisch-sagenhafte Signifikanz gehabt als derKÇnig Uruks.Die Verdichtung der Geschichte in paradigmatischen Gestalten ist fÄr A.Westenholz ein direkter Beweis fÄr den oralen Ñberlieferungshintergr<strong>und</strong> derErzÅhlungen. Im Zusammenhang mit der Diskussion der spÅteren, altbabylonischenlegendarischen Ñberlieferung Äber die Akkade-KÇnige schrieb er:65 Diese Ansicht vertritt J. G. Westenholz, Legends, 228.66 Vgl. unten S. 70.67 Vgl. oben S. 41 mit Anm. 43 <strong>und</strong> 44.


MAD 1 172 49The transfer <strong>of</strong> deeds to the wrong names, while the events themselves wereremembered well enough to be recognizable, proves both the antiquity and thebasically oral character <strong>of</strong> the tradition. (OBO 160/3 [1999], 23)Meines Erachtens ist hier grÇÉere Vorsicht angebracht. Gewiss sind sÅmtlicheThemen, Motive <strong>und</strong> literarischen Mittel der <strong>Legende</strong>n, die nicht aus Inschriftenstammen, entweder einer literarischen oder aber einer mÄndlichen Tradition entnommenworden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sie lediglichVersatzstÄcke aus diesen Traditionen darstellen, die die Schreiber kreativ zuneuen Werken zusammenfÄgten. P. Michalowski charakterisiert die „historische“Ñberlieferung Äber die Akkade-Zeit sehr treffend, wenn er schreibt:For early Mesopotamian civilizations ‘history’ was a space that informed thepresent, and to this end they rewrote Akkad in various ways throughout the centuries.(Akkad, 89)Die Schreiber haben sich in der dichterischen Umgestaltung der historischenÑberlieferung kaum minder frei gefÄhlt wie die mÄndlichen ErzÅhler. Ob ihnendie historische Ñberlieferung dabei verschriftet oder oral vermittelt war, ist imEinzelfall ÅuÉerst schwierig zu klÅren, allein am erzÅhlerischen Mittel der Verdichtungder Geschichte in Gestalten <strong>und</strong> signifikanten Ereignissen aber nichtfestzumachen. Wo die Verwendung einer schriftlichen Quelle zweifelsfrei nachweisbarist, lÅsst sich aufzeigen, dass sich die Schreiber keineswegs stets prÅzisean ihre Quelle hielten; vielmehr weiteten sie sie ihren Zielsetzungen gemÅÉ aus,exzerpierten sie oder strukturierten sie um. Die detaillierte Untersuchung deraltbabylonischen Versionen der GroÉen Revolte, die im nÅchsten Kapitel vorgenommenwird, wird dies eindrucksvoll aufzeigen. Weitere Beispiele sind dieerheblichen Divergenzen in den verschiedenen Versionen der Kuta-<strong>Legende</strong> <strong>und</strong>der Šar tamḫāri-ErzÅhlung. Ein besonders schlagendes Beispiel „historiographischerWillkÄr“ <strong>of</strong>fenbart sich im Ur-III-zeitlichen Fragment der SumerischenKÇnigsliste, das jÄngst P. Steinkeller verÇffentlicht hat: Hier ist die Struktur derDynastienabfolge eine gr<strong>und</strong>sÅtzlich andere als in der altbabylonischen Fassungdes Werks. 68A. Westenholz stÄtzt seine Hypothese einer dominant mÄndlichen Ñberlieferungder legendarischen Werke mit der Behauptung, dass die <strong>Legende</strong>n ihreSt<strong>of</strong>fe gr<strong>und</strong>sÅtzlich nicht aus den Inschriften der Akkade-KÇnige geschÇpft68 Vgl. oben S. 47 Anm. 62. Dass im Falle der Sumerischen KÇnigsliste gewiss politischeMotive die Umgestaltung befÇrdert haben, ist dabei unerheblich. Auch die hieruntersuchten legendarischen Werke werden aus den verschiedendsten GrÄnden umgestaltetworden sein: Um neue oder abweichende Quellen (mÄndliche oder schriftliche)zu integrieren, um die ErzÅhlung straffer, effektvoller zu gestalten oder auf ein bestimmtesAussageziel hin zuzuschneiden, oder gleichfalls um politische Ziele mit der <strong>Legende</strong>zu unterstÄtzen.


50 MAD 1 172haben kÇnnen. 69 Doch auch das ist keineswegs sicher: Die GroÉe Revolte selbstist das prominenteste Beispiel fÄr ein Thema, das sich sowohl in den Inschriftenwie in den <strong>Legende</strong>n findet. Weitere legendarische Beispiele, die Westenholzzum Teil auch selbst anfÄhrt, 70 sind Sargons FeldzÄge gegen Kazallu, Kilikien,Mardaman <strong>und</strong> dem Zedernwald sowie Narām-SÜns FeldzÄge gegen Manum vonMakan <strong>und</strong> Rīš-Adad von Apišal. Alle angefÄhrten Ereignisse, Gegenden, Ortschaften71 <strong>und</strong> Personennamen finden sich auch in den Inschriften, obgleich dieFeldzÄge dort zum Teil anderen Akkade-KÇnigen, die Namen der feindlichenKÇnige zum Teil anderen LÅndern zugeordnet sind. Die Beispiele werden, da sieÄberwiegend die altbabylonische Tradition betreffen, in Kapitel 4 noch ausfÄhrlichbesprochen werden. 72 Es ist hÇchst unwahrscheinlich, dass all diese historischenEreignisse <strong>und</strong> Details, die die Akkade-KÇnige inschriftlich ÄberliefernlieÉen, zugleich mÄndliche Sagentraditionen gestiftet haben sollen, auf die danndie <strong>Legende</strong>n zurÄckgegriffen hatten. Es gibt zwar auch legendarische Themen<strong>und</strong> Motive, die in den Inschriften keine Entsprechungen haben – so etwa derName des Landes Apišal, gegen das Narām-SÜn zieht, das „Land des Ūtarapaštim“,das Sargon erobert (das allerdings, wie es scheint, mit Simurrumidentisch ist) oder Sargons Zug durch einen finsteren Wald. Die meisten derOrts- <strong>und</strong> Personennamen aber, die auch aus den Inschriften bekannt sind, dÄrftendie <strong>Legende</strong>n aus den Inschriften selbst entlehnt haben. Sie steigerten damitdie HistorizitÅt des ErzÅhlten; eine mÄndliche Ñberlieferung der Ereignisse verbÄrgensie damit nicht. 73Das Thema der GroÉen Revolte stellt vielleicht eine Ausnahme dar, da es inder legendarischen Tradition eine starke Verbreitung gef<strong>und</strong>en hatte. Doch auchhier stimmt eher skeptisch, dass das Thema, ohne Zweifel zuerst in den InschriftenNarām-SÜns literarisch geworden, schon altakkadisch als verschriftete <strong>Legende</strong>belegt ist, <strong>und</strong> wirft die Frage auf, ob nicht sogar eine bis in die altakkadischeZeit zurÄckreichende literarische, d. h. verschriftete Tradition des ErzÅhlst<strong>of</strong>fsdenkbar ist. Diese Frage wird im nÅchsten Abschnitt diskutiert werden.Gewiss hat es in allen Epochen der altmesopotamischen Literaturgeschichteeine reichhaltige mÄndliche ErzÅhlkultur gegeben. Sicherlich werden ihr auchhistorische Heldensagen angehÇrt haben, die ihren Einfluss auf die verschriftete69 Vgl. OBO 160/3 (1999), 23 mit Anm. 30: “[The tradition] was not derived from theextant Sargonic royal inscriptions [ . . . ]. At most, there was a marginal influence fromthe original inscriptions on the wording <strong>of</strong> some specific passage, or titulary.”70 Vgl. ibid. 23 Anm. 29.71 Mit Ausnahme von Apišal; zu Rīš-Adad siehe oben S. 45 Anm. 59.72 Vgl. unten S. 222 f.73 Eine Åhnliche Auffassung vertritt J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 120, wenn er diekonkrete Wahl der Ortsnamen in AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 fÄr nebensÅchlich hÅlt: „Peutimporte donc la destination exacte, c’est l’exploit militaire lui-m°me dont les scribesvoulaient garder le souvenir.“


MAD 1 172 51legendarische Tradition ausgeÄbt haben. Wie stark dieser Einfluss gewesen ist<strong>und</strong> auf welchen Gebieten der ErzÅhlung er sich jeweils niederschlug, ist fÄrjeden Einzelfall gesondert zu untersuchen. In den meisten FÅllen wird sich dasProblem jedoch nicht mit Gewissheit klÅren lassen.3.5. Gab es eine verschriftete Überlieferung altakkadischerLiteratur?So geringfÄgig das SchÄlertÅfelchen MAD 1 172 auch ist, so hat es doch erwiesen,dass das Thema der GroÉen Revolte gegen Narām-SÜn bereits in altakkadischerZeit literarisch verarbeitet wurde. Ist es mÇglich, dass das Thema seitaltakkadischer Zeit literarisch weitertradiert worden ist? Oder muss zwingendein mÄndlicher Sagenkreis um die GroÉe Revolte angenommen werden?Neben MAD 1 172 sind aus prÅsargonischer <strong>und</strong> sargonischer Zeit nur sehrspÅrliche Zeugnisse einer verschrifteten Literatur in akkadischer Sprache 74 Äber-74 FÄr die semitischsprachigen Texte der prÅsargonischen Zeit kann aufgr<strong>und</strong> der DÄrftigkeitdes Ñberlieferten nicht mit letzthinniger Gewissheit gesagt werden, ob sie alsAkkadisch aufzufassen sind, d. h. ob sie sprachgeschichtlich mit den spÅteren altakkadischenDialekten zusammenhÅngen, oder andere Sprachen reprÅsentieren. Dass sie einfrÄhes Akkadisch wiedergeben ist jedoch sehr wahrscheinlich <strong>und</strong> wird in der Assyriologiebislang auch kaum bestritten. Die in den nord- <strong>und</strong> westsyrischen Gebieten (TellBeydar, Mari, Ebla) zu beobachtenden sprachlichen EigentÄmlichkeiten der vorsargonischen<strong>und</strong> sargonischen Zeit deuten allerdings auch auf dialektale Unterschiede, derenVerhÅltnisse untereinander noch unklar sind. W. G. Lambert, QdS 18 (1992), 46 gibtzudem zu bedenken, dass “no doubt there was a certain standard literary idiom in Akkadat this time”, so dass z. B. eigentÄmliche Formen in ARET 5 6 <strong>und</strong> 5 7 nicht der einheimischenSprache von Ebla (oder einer der Zwischenstationen des Textes auf dem Wegedorthin) entstammen mÄssen, sondern wahrscheinlicher der literarischen Sprache angehÇren,die ihrerseits zu Ålteren <strong>und</strong> varianten, volleren Formen neigt. Die prÅsargonischenWeihinschriften, die I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 3–36 versammelt,scheinen mir gegen die Zweifel von B. Groneberg, RA 95 (2001), 99 Anm. 14 auchakkadisch zu sein. Sie sind zwar fast gÅnzlich in sumerischen Logogrammen geschrieben,so dass hÅufig nicht zu entscheiden ist, ob sie sumerisch oder akkadisch zu deutensind; in vielen FÅllen enthalten sie jedoch eindeutig akkadische Elemente. So mag mitGroneberg L¢ šï-bum „öltester“ in Inschrift MP 5 vielleicht noch als Lehnwort erklÅrbarsein; das regelmÅÉig erscheinende Suffix in D£L-śå „seine Statue“ ist jedoch nurakkadisch zu deuten (vgl. MP 2, 4, 8, 9, 12, 14, 17, 20, 21, 22, 25, 26, 28, 29, 30; vgl.ferner MP 8: TUŠ IGI me -śå fÄr wāšib qidmēšu „sein HÇfling“; MP 25: MU-śå „seinName“; ambivalent dagegen MP 13: §R-śå „sein Diener“). Ebenso sind die PrÅpositionena-na (MP 17, VP 12) <strong>und</strong> in (MP 28) klare Zeichen dafÄr, dass zumindest einige der Inschriftenakkadisch zu lesen sind. Zur Diskussion der prÅsargonischen Dialekte vgl. W.G. Lambert, QdS 18 (1992), 41–62; M. Krebernik, QdS 18 (1992), 63f.; ders., OBO


52 MAD 1 172liefert, sieht man einmal von dem vergleichsweise umfangreichen Corpus Akkade-zeitlicherKÇnigsinschriften ab. 75Das besterhaltene akkadische literarische Werk der ED III-Zeit stellt derhymnisch formulierte Šamaš-Mythos ARET 5 6 aus Ebla dar, der durch OIP 99326(+)342 aus Tell Abū Ṣalābīḫ dupliziert wird <strong>und</strong> gewiss von Mesopotamiennach Ebla exportiert wurde. 76 Hinzu tritt der hymnische Nisaba-Mythos ARET 57, fÄr den ein Duplikat aus Mesopotamien noch aussteht, der aber aufgr<strong>und</strong>seiner Thematik sicher ebenfalls von dort importiert wurde. 77 Neben diesenWerken sind aus Ebla mehrere ED III-zeitliche BeschwÇrungen Äberliefert. 78 Zunennen ist ferner das von M. Bonechi <strong>und</strong> J.-M. Durand verÇffentlichte ED IIIzeitlicheliterarische Fragment aus Mari. 79Aus der Akkade-Zeit selbst ist die poetische LiebesbeschwÇrung MAD 5 8aus Kiš der am vollstÅndigsten Äberlieferte akkadische literarische Text. 80 DieÄbrigen literarischen Texte aus dieser Epoche sind alle sehr fragmentarisch <strong>und</strong>wie MAD 1 172 zuallermeist SchÄlertafeln. Sie umfassen vor allem BeschwÇrungen,81 eine Hymne auf Tišpak 82 <strong>und</strong> Fragmente, die nicht sicher einer Gattungzugewiesen werden kÇnnen. 83160/1 (1998), 260 ff.; F. Ismail, W. Sallaberger, P. Talon, K. van Lerberghe, AdministrativeDocuments from Tell Beydar (Seasons 1993-1995). Subartu II (Brepols, Turnhout1996).75 Einen Ñberblick Äber die literarischen VerhÅltnisse im dritten Jahrtausend, mit Hauptaugenmerkauf das Erscheinen semitisch-sprachiger Literaturwerke, gibt B. Groneberg,RA 95 (2001), 97–113. Instruktiv fÄr die Literatur der Akkade-Zeit ist A. Westenholz,OBO 160/3 (1999), 74–78.76 W. G. Lambert, JCS 41 (1989), 1–33; ders., QdS 18 (1992), 41–62; M. Krebernik,QdS 18 (1992), 63–149; ders., OBO 160/1 (1998), 270 mit Anm. 419 <strong>und</strong> 320 sub 6.77 Vgl. die in vorhergehender Anm. genannte Literatur.78 Verzeichnet bei G. Cunningham, “Deliver me from Evil”, 40–43; 64; 96 f. <strong>und</strong> 131–159.79 M. Bonechi/J.-M. Durand, QdS 18 (1992), 151–161.80 B. Groneberg, RA 95 (2001), 97–113 mit Ålterer Literatur.81 Vgl. A. Westenholz, OSP I (= BiMes 1, 1975), Nr. 7 (aus Nippur); R. D. Biggs, Fs.Sjìberg, 33–36 (ein Text aus Umm al-Hafriyat, NÅhe Nippur); MAD 1 186 = A.Westenholz, AfO 25 (1974–77), 95–100, dort 99 Nr. 10; aus Ešnunna). Eine BeschwÇrungist ferner in dem Brief B. Kienast/K. Volk, FAOS 19 (1995), 53 ff. enthalten.MÇglicherweise ist auch OIAC, Nr. 40 eine BeschwÇrung, evtl. aber nicht akkadisch(Diyala-Region; vgl. A. Westenholz, ibid. 106 oben rechts <strong>und</strong> OBO 160/3 [1999], 74Anm. 350).82 MAD 1 192 = A. Westenholz, ibid. 102 Nr. 13 (aus Ešnunna).83 MAD 5 91 = A. Westenholz, ibid. 96 Nr. 5 (Hymne oder Gebet, aus Umm-el-Jir);MAD 1 181 = A. Westenholz, ibid. 98 Nr. 9 (Gebet oder Hymne, erwÅhnt wird Šamaš;aus Ešnunna). SchlieÉlich ist MDP 14, Nr. 90 zu nennen (Ritualanweisung, aus Susa;vgl. A. Westenholz, ibid. 106 oben rechts).


MAD 1 172 53Etwa einh<strong>und</strong>ert Jahre vor der Zeit Sargons von Akkade sind somit erste Versuchezu verzeichnen, akkadische Poesie zu verschriftlichen. Mehr noch: Bereitsdie Åltesten greifbaren Texte dieser Art waren unmittelbar nach ihrer EntstehungTeil eines Curriculums geworden, das mitsamt der Schrift in andere Gegenden –im Falle von ARET 5 6 <strong>und</strong> 5 7 nach Ebla – transferiert wurde. In der Zeit derAkkade-KÇnige ist das Akkadische als Schriftsprache dann massiv gefÇrdertworden. Die akkadischen KÇnigsinschriften dieser Zeit zeigen einen souverÅnenUmgang mit der akkadischen Sprache in der Schrift, fÄr den die konsequenteAnpassung des Schriftsystems an das Akkadische die unabdingbare Voraussetzunggewesen war. Waren die prÅsargonischen Texte in erdrÄckendem MaÉenoch logographisch geschrieben, wurde nunmehr ein echtes akkadisches Syllabarverwendet, um die Sprache durchgÅngig phonetisch wiedergeben zu kÇnnen;dieses System stellte gegenÄber den frÄheren Verschriftungsversuchen einenenormen Fortschritt dar. 84 Nicht nur in den Inschriften, auch in Briefen wurde injener Zeit, vor allem im semitischen Norden, syllabisches Akkadisch geschrieben.85Der Wechsel von der sumerischen in die akkadische Sprache ist Ausdruckeines neuen „akkadischen“ Selbstbewusstseins, das in der Akkade-Zeit in vielenkulturellen Bereichen zur Geltung gelangt <strong>und</strong> in den Inschriften <strong>und</strong> bildendenKÄnsten am deutlichsten hervortritt: Inschriften wie Bildwerke setzten sich vonden Äberkommenen sumerischen Formen ab, prÅgten einen neuen, bewegten Stil<strong>und</strong> brachten einen zuvor in dieser Form nicht dagewesenen Kult desheroischen, gottgleichen KÇnigs hervor. 86Angesichts der SelbstverstÅndlichkeit <strong>und</strong> Gewandtheit, mit der das neuentwickelteSyllabar fÄr die Wiedergabe des Akkadischen in der Akkade-Zeitverwendet wurde, <strong>und</strong> angesichts der hÇchst kunstvoll gestalteten LiebesbeschwÇrungMAD 5 8, die ein Schlaglicht wirft auf die FÅhigkeiten, die in derAkkade-Zeit zur Schaffung literarischer Werke in akkadischer Sprache bereitstanden,ist die Annahme nur zu naheliegend, dass es in dieser Zeit eine reichhaltigeakkadische Literatur gegeben haben muss. Sie wurde schon <strong>of</strong>t postuliert.Im Zusammenhang mit den Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÜn-<strong>Legende</strong>n war W. G. Lambertbisher am entschiedendsten fÄr diese Annahme eingetreten. Die altbaby-84 Vgl. A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 74. Offensichtlich war das akkadische SyllabarursprÄnglich aus der Notwendigkeit heraus entwickelt worden, akkadische Namenwiederzugeben. Noch die prÅsargonischen Inschriften (vgl. oben S. 51 Anm. 74) gebenfast alle akkadischen WÇrter <strong>und</strong> Phrasen in Logogrammen wieder, schreiben aber akkadischeNamen gut syllabisch. Der entscheidende Schritt, die fÄr die Namen entwickeltensyllabischen Lautwerte konsequent fÄr die Wiedergabe aller akkadischer WÇrter im Textzu verwenden, wurde erst unter Sargon von Akkade getan.85 Vgl. B. Kienast/K. Volk, FAOS 19 (1995).86 Die Merkmale dieses Umbruchs stellt treffend A. Westenholz, OBO 160/3 (1999),75 f. dar.


54 MAD 1 172lonische Narām-SÜn-<strong>Legende</strong> „Erra <strong>und</strong> Narām-SÜn“, die Äber lÅngere Passagenden Eindruck einer Bauinschrift oder vielleicht auch einer KÇnigshymne macht,sah er als ein Werk an, das literarhistorisch auf eine authentische altakkadischeVorlage zurÄckgeht. 87 Er schrieb dazu:A cultural revolution accompanied the rise <strong>of</strong> the Akkad dynasty and it would besurprising if an Akkadian literature did not develop since Akkadian was freelyused for royal inscriptions and letters. [ . . . ] At a time when the kings were beingportrayed with the horns normally reserved for gods it is most likely that hymns<strong>of</strong> praise for them were being composed in Akkadian [ . . . ]. That none havesurvived is not surprising when the capital has not been even located, and thefollowing dynasty turned away from the innovations <strong>of</strong> these kings on the viewthat their dynasty had been destroyed by the gods because <strong>of</strong> its impiety. (BiOr30 [1973], 358b)Lambert erklÅrte sich mit dieser Hypothese nicht nur das Herkommen des „Erra<strong>und</strong> Narām-SÜn“-Textes, sondern nahm darÄber hinaus an, dass auch der „hymnisch-epischeDialekt“, in dem das Werk gehalten ist, in der verschollenen Literaturder altakkadischen Zeit wurzelt. 88Auch literarische Themen, Motive <strong>und</strong> Tropen gaben Anlass fÄr SpekulationenÄber eine literarische Tradition, die aus der Akkade-Zeit herrÄhrt. So tauchtnicht nur das Genre der erwÅhnten LiebesbeschwÇrung MAD 5 8 in altbabylonischenLiebesbeschwÇrungen wieder auf; die altakkadische BeschwÇrung weistzudem in der Bildersprache <strong>und</strong> Wortwahl enge Parallelen mit seinen altbabylonischenPendants auf. 89 Spekulativer fallen die Annahmen Äber akkadische ErzÅhlwerkeaus, die auf die sogenannte „Kiš Civilization“ 90 der ED II- <strong>und</strong> III-Zeit zurÄckgehen <strong>und</strong> in der Literatur der Akkade-Zeit weitertradiert wordensein sollen: So wurde vom Etana-Epos, das vom ersten KÇnig aller KÇnige ausKiš erzÅhlt, vermutet, dass es einer literarischen Tradition aus der Akkade-Zeitentstammt – eine Annahme, die sich immerhin auf die bildliche Darstellungdieses Mythos auf einer Reihe altakkadischer Rollsiegel stÄtzen kann. 9187 BiOr 30 (1973), 358; bekrÅftigt in JAOS 106 (1986), 793–795.88 Vgl. ibid. Schon W. von Soden fÄhrte in seiner gr<strong>und</strong>legenden Studie zum „hymnischepischenDialekt“ mehrere charakteristische Erscheinungen dieses literarischen Idiomsauf das Altakkadische zurÄck, ohne jedoch explizit eine altakkadische hymnisch-epischeLiteratur zu postulieren; vgl. ZA 40 (1931), 163 ff. passim <strong>und</strong> ZA 41 (1933), 90 ff.passim, dort vor allem 175–177.89 Vgl. B. Groneberg, RA 95 (2001), 106 ff. Sie hÅlt es fÄr wahrscheinlich, „dass etwa abder Narām-SÜn-Zeit eine Schreibtradition von akkadischen Literaturwerken begann,deren Werke bisher weitgehend verschollen blieben.“90 Vgl. P. Steinkeller, Akkad, 107–129, mit Literatur S. 117, Anm. 19; A. Westenholz,OBO 160/3 (1999), 29.91 Vgl. R. Bernbeck, BaM 27 (1996), 159–213; G. Selz, ASJ 20 (1998), 135–178, vorallem 156 f. Bernbeck vermutet eine Ñberlieferung des Mythos durch rituelle Insze-


MAD 1 172 55Die geringen nicht-inschriftlichen poetischen Zeugnisse altakkadischerDichtkunst sind m. E. ein deutlicher Hinweis darauf, dass es die aus theoretischenGrÄnden zu vermutende reichhaltige Dichtung der Akkade-Zeit tatsÅchlichgegeben hat. Da, wie anzunehmen ist, diese Dichtung in akkadischerSprache zum grÇÉten Teil erstmals in der Akkade-Zeit verschriftet wurde, ist esnur zu naheliegend, ihr ursprÄngliches Herkommen aus einer mÄndlichen altakkadischenDichtkunst vorauszusetzen. 92 Es ist anzunehmen, dass bei diesemProzess Anpassungen an das Medium der Schrift, an die politischen BedÄrfnisseder herrschenden Elite (der Ideologie) <strong>und</strong> vielleicht auch an erlernte Muster derschriftlichen Dichtkunst, die aus dem Sumerischen herrÄhren, stattgef<strong>und</strong>enhatten.Die entscheidende Frage ist, was mit der altakkadischen Dichtung fernerhingeschehen ist. In der auf die Akkade-Dynastie folgenden Epoche der GutÅerherrschaftÄber die Ur III-Zeit bis hin zur altbabylonischen Zeit findet sich vonihr praktisch keine Spur. In der Ur III-Zeit, in der wieder an die ideologischen<strong>und</strong> literarischen Vorbilder angeknÄpft wurde, die die sumerische Ñberlieferungbewahrte, scheint die akkadische Literatur bewusst aus der literarischen Traditionausgegrenzt worden zu sein – vermutlich, weil sie die Akkade-Dynastieverherrlichte, eine akkadische Mythologie <strong>und</strong> Ideologie zum Ausdruck brachte<strong>und</strong> damit nicht dem kulturpolitischen Programm der Ur III-Zeit entsprach. DasschlieÉt allerdings nicht aus, dass im Äberwiegend akkadisch sprechendenNorden Babyloniens Zeugnisse dieser akkadischen Literatur weiterhin bewahrtwurden – wenn auch nur sporadisch <strong>und</strong> nicht als Teil des schulischenCurriculums. Die mythischen <strong>und</strong> historisch-legendarischen Traditionen derAkkade-Zeit mÄssen somit nicht allein mÄndlich bewahrt worden sein, wie A.Westenholz <strong>und</strong> J. G. Westenholz zumindest fÄr die Quellen der Sargon- <strong>und</strong>Narām-SÜn-<strong>Legende</strong>n der altbabylonischen Zeit annehmen. 93 MÇglicherweisestellt MAD 1 172 nur die Spitze eines Eisbergs altakkadischer legendarischerLiteraturwerke dar.nierung, d. h. eine letztlich orale Tradition. Selz tendiert ebenfalls zu der Annahme, dassdie ErzÅhlung mÄndlich tradiert <strong>und</strong> erst in altbabylonischer Zeit erstmals verschriftetwurde (vgl. ibid. 156 Anm. 114), schlieÉt die MÇglichkeit einer frÄhen Verschriftungaber auch nicht aus (vgl. ibid. 143).92 Vgl. z. B. A. Westenholz, AfO 25 (1974–77), 108: “The predominantly folkloristiccharacter <strong>of</strong> the surviving samples [<strong>of</strong> school texts] suggests an oral medium for the OldAkkadian literature”, <strong>und</strong> ders., OBO 160/3 (1999), 74: “We have only the most pitifulscraps <strong>of</strong> an Old Akkadian written literature that must have existed once [ . . . ]. But, asin contemporary Sumerian literature, what was written down was surely quite insignificantcompared to the rich oral tradition; and <strong>of</strong>ten it is difficult to see why what little wehave was committed to writing”.93 Vgl. A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 22–24; J. G. Westenholz, Oral or Aural?,153 f. sub 6.


56 MAD 1 1723.6. ZusammenfassungMAD 1 172 entstand <strong>of</strong>fenbar nicht in direkter Abschrift von einer inschriftlichenVorlage. Der Text erfÄllte als SchÄlerarbeit vorrangig den Zweck einerSchreiberÄbung. Das Ziel der Ñbung mag das Trainieren des SchÄlers im Verfassenvon KÇnigsinschriften gewesen sein, 94 doch ist diese Annahme angesichtsder Unterschiede zu den authentischen Inschriften der altakkadischen Zeit nichtsehr wahrscheinlich. Zudem ist darauf hinzuweisen, dass noch nicht einmalsicher entschieden werden kann, ob MAD 1 172 wirklich die Form der KÇnigsinschriftzu imitieren sucht, da der kurze Text keine inschriftentypische Elementewie lÅngere Titulaturen, Dedikationen, das inu–inūmīšu-Schema 95 oderFluchformeln enthÅlt. S<strong>of</strong>ern der Text der Versuch einer fiktionalen KÇnigsinschriftdarstellt, wÅre er das frÄheste Äberlieferte Beispiel dieser Gattung, dochlÅsst sich diese Vermutung nicht verifizieren.Es scheint in MAD 1 172 um das Verschriften eines vom Lehrer diktiertenoder vom SchÄler memorierten Textes gegangen sein. Dieser diktierte odermemorierte Text baute dann entweder auf eine bekannte, mÄndlich tradierteSage auf, oder er stellte eine freie Gestaltung aus VersatzstÄcken der literarischenÑberlieferung dar. Wenn auch kein sicheres Urteil in dieser Frage mÇglichist, so ist es mir doch am wahrscheinlichsten, dass MAD 1 172 sowohl mÄndlichÑberliefertes als auch Literarisches in sich vereinigte. Das Sujet der GroÉen RevoltedÄrfte vor allem durch eine massive kÇnigliche Propaganda, von der heutenoch die Inschriften Narām-SÜns zeugen, inspiriert worden sein. Sowohl mÄndlicheErzÅhlungen <strong>und</strong> LobgesÅnge <strong>und</strong> wie auch verschriftete Heldenepen <strong>und</strong><strong>Legende</strong>n sind als Teil dieser Propaganda vorstellbar. So scheint der AnstoÉ zurVerschriftung von MAD 1 172 aus dieser allgemein verbreiteten, mÄndlichenPropaganda hergerÄhrt haben. In der Folge hat das Sujet in der Literatur jedochanscheinend nicht mehr den Kontakt zur literarischen Tradition Äber die GroÉeRevolte verloren, zu der in altbabylonischer Zeit auch, wie das folgende Kapitelzeigen wird, die altakkadischen Inschriften gehÇrt haben. Ebenso scheint dieKonzentration der Revolte auf einen einzigen GegenkÇnig Ipḫur-Kiš der Sageentnommen zu sein; es lÅsst sich jedoch auch hier nicht ausschlieÉen, dass dieseVerdichtung der historischen Geschehnisse auf einen schreibenden PoetenzurÄckgeht. Der Name Lugalane schlieÉlich nimmt sich wie ein literarischesVersatzstÄck aus „Ninmešara“ aus – eine sagenhafte Ñberlieferung des Namensnach Ešnunna erscheint eher unwahrscheinlich.94 So S. Tinney, vgl. oben S. 37 mit Anm. 22.95 Vgl. dazu unten S. 325.


Kapitel 4Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnin der altbabylonischen LiteraturIm Folgenden soll untersucht werden, in welcher Gestalt das Sujet der GroÄenRevolte, das legendarisch erstmals in MAD 1 172 fassbar wurde, in altbabylonischerZeit wiederkehrt. Hierbei sind zunÅchst zwei Traditionen voneinander zuunterscheiden.Die eine Tradition lehnt sich stark an das von den authentischen InschriftenNarām-SÉns Berichtete an, erzÅhlt demgemÅÄ von einer GroÄen Revolte im eigenenHerrschaftsbereich des KÑnigs. Die Revolte kann stark Öberzeichnet werden,so dass unter den Revoltierenden die LÅnder Namar, Apišal, Mari, Marḫaši,Mardaman, Makan erscheinen kÑnnen; 1 im Kern bleibt die Revolte aber einemesopotamische Revolte, mit Kiš als Hauptkontrahenten, unterstÖtzt von Uruk,Umma <strong>und</strong> Nippur. 2 Formal ist diese Tradition dadurch gekennzeichnet, dass siesich bemÖht, als authentische Inschriften zu erscheinen.Die andere Tradition wird allgemein als die „Kuta-<strong>Legende</strong>“ bezeichnet. 3 Inihr wird die Konstellation, nach der Narām-SÉn gegen eine militÅrische äbermachtzu bestehen hat, ins Mythische Öbersteigert. Die Feinde sind nunmehrfÖrchterliche, zum Teil nicht-menschlich oder dÅmonisch anmutende Horden,die aus fernen Gegenden auÄerhalb Mesopotamiens einfallen. Die ErzÅhlung istwesentlich mit den GÑttern befasst: Sie thematisiert Narām-SÉns Achtung vorden gÑttlichen Omina, <strong>und</strong> es treten die GÑtter auch als handelnde Figuren auf.Auch die Kuta-<strong>Legende</strong> lehnt sich formal an das Vorbild authentischer Inschriftenan, indem sie vorgibt, ein authentischer narû zu sein <strong>und</strong> mit einer Botschaftan den kÖnftigen Leser der Inschrift endet. Insgesamt sind die formalenParallelen zur Inschriftengattung jedoch deutlich schwÅcher <strong>und</strong> z. T. auch1 Vgl. unten S. 80 ff.2 Vgl. unten S. 81.3 Die Bezeichnung ist allgemein etabliert <strong>und</strong> prÅgnanter als J. G. Westenholz’ Vorschlag„Narām-SÉn <strong>und</strong> die feindlichen Horden“, auch wenn sie ein forschungsgeschichtlichesRelikt darstellt.


60 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉngebrochen. 4 Die Kuta-<strong>Legende</strong> ist <strong>of</strong>fensichtlich dem Sujet der GroÄen Revolteentsprungen, hat sich davon aber schon altbabylonisch so weit entfernt, dass sieals eigenstÅndig aufgefasst werden muss. 5Hier soll nur die andere Tradition, die die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉnerzÅhlt, literarhistorisch untersucht werden. Neben MAD 1 172 gehÑren zu dieserTradition drei ErzÅhlungen aus altbabylonischer Zeit <strong>und</strong> eine ErzÅhlung inhethitischer Sprache aus Ḫattuša, die in die mittelhethitische Zeit datiert.– „Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn“ (Text 4) 6– „Die zehnte Schlacht“ (Text 5)– „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÑnige gegen Narām-SÉn“ (Text 6)– „17 KÑnige gegen Narām-SÉn“ (hethitisch, Text 7)WÅhrend Text 6 inhaltliche wie formale Parallelen sowohl zu Text 4 wie auchzur Tradition der Kuta-<strong>Legende</strong> aufweist, dÖrfte er doch eine Fassung desGroÄe-Revolte-Sujets darstellen. Mit ihr hÅngt literarhistorisch die hethitischeFassung Text 7 eng zusammen. Text 5 schlieÄlich ist ein kleines SchÖlertÅfelchenmit nur wenigen Auszugszeilen, von denen nicht einmal sicher ist, ob siezu derselben ErzÅhlung zu rechnen sind. Es weist jedoch stÅrkere Parallelen zuText 4 als zu den Texten 6 <strong>und</strong> 7 auf.Text 4 ist in zwei Textzeugen Öberliefert, von denen der eine in Mari ausgegraben,der andere durch den Kunsthandel erworben wurde <strong>und</strong> unbekannterHerkunft ist. Beide Texte werden hier der Edition von A. K. Grayson <strong>und</strong> E.Sollberger gemÅÄ mit den Sigla G(enf) <strong>und</strong> M(ari) bezeichnet. 7 Der Genfer TextMAH 10829 ist unbekannter Herkunft <strong>und</strong> nach dem Namen des Erstherausgebersauch als „Boissier-Text“ bekannt; er umfasst 38 Zeilen. Der Text ausMari A 1252 + M. 8696 hat jÖngst mit der VerÑffentlichung eines Zusatz-4 Vgl. dazu unten S. 171–173 <strong>und</strong> 176 ff.5 Eine Reihe von ErzÅhlmotiven der Kuta-<strong>Legende</strong> entstammen gewiss dem Werk„Fluch Öber Akkade“, so vor allem die Öberhebliche Zeichnung des KÑnigs, der unwilligist, sich der gÑttlichen RatschlÖsse zu beugen; auch die lange Schilderung des Unheils,das mit den Guti-Horden Öber das Land hereinbricht, erinnert stark an die Unheilsschilderungam Ende der Kuta-<strong>Legende</strong>. Zugleich ist anzunehmen, dass die historische Erfahrungder Kriege gegen die Guti in der literarischen Tradition mit dem bereits existentenThema der GroÄen Revolte vermengt worden ist, als „Fluch Öber Akkade“ Gestalt annahm.Es ist zu beachten, dass in der Kuta-<strong>Legende</strong> Narām-SÉn am Ende erfolgreich hervorgeht– ein Moment der GroÄe-Revolte-Thematik –, wÅhrend in „Fluch Öber Akkade“die Vernichtung seiner Dynastie erzÅhlt wird. Vgl. dazu J. S. Cooper, Curse, 17 f.6 Die Textnummern beziehen sich auf den Textkatalog, vgl. oben S. 16 ff.7 Vgl. A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 103–128. Der dort edierte dritte TextBM 79987 (L) ist der oben angefÖhrte Text 6.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn 61fragments durch D. Charpin eine bedeutende ErgÅnzung erfahren. 8 Charpinzufolge ist die Mari-Tafel hÑchstwahrscheinlich zur Zeit Šamši-Adads I. (1813–1781 v. Chr.) verfasst worden, der sich selbst als „KÑnig von Akkade“ bezeichete<strong>und</strong> auch selbst in Akkade gewesen ist. 9 Auf der Vorderseite des Textes sind26 Zeilen, auf der RÖckseite 15 Zeilen erhalten.Formal <strong>und</strong> inhaltlich lehnen sich beide Textzeugen besonders eng an eineauthentische Weihinschrift Narām-SÉns an, die ausfÖhrlich von der GroÄen Revolte<strong>und</strong> ihrer erfolgreichen Niederschlagung durch den KÑnig berichtet. DieseInschrift ist in drei altbabylonischen Abschriften Öberliefert. 10 Der originaleInschriftentrÅger ist verschollen; dem Schluss des Textes zufolge war er aufeinem GefÅÄ von einem Scheffel (60 Liter) FassungsvermÑgen angebrachtgewesen, das dem Gott Enlil in Nippur gestiftet gewesen war. 11 Mit geschÅtzten950 Zeilen 12 ist die Inschrift der lÅngste zusammenhÅngende Text der altakkadischenZeit, der der Forschung bisher bekannt wurde.Im Folgenden sollen G, M <strong>und</strong> die authentische GroÄe Revolte-InschriftNarām-SÉns miteinander verglichen werden, um ihre literarhistorischen ZusammenhÅngezu analysieren. Aus den Ergebnissen kÑnnen dann Folgerungen fÖrdie äberlieferung der legendarischen Traditionen Öber die GroÄe Revolte gezogenwerden. Um diese in einen Zusammenhang mit der allgemeinen legendarischenTradition zu stellen, werden in einem letzten Schritt weitere Sargon- <strong>und</strong>Narām-SÉn-<strong>Legende</strong>n auf ihre ZusammenhÅnge mit den authentischen Inschriftenbefragt werden.8 Vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 9–18. M ist dort vollstÅndig neu ediert worden.Vgl. dazu die Bearbeitung bei J. G. Westenholz, Legends, 230–245 sowie unten S.330 ff.9 Vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 17.10 Diese sind: 1. N 3539 (vgl. P. Michalowski, JCS 32 [1980], 233 ff.) + PBS 5 37 +PBS 5 36; 2. BT 1 (vgl. R. Kutscher, Brockmon Tablets, 13–48; 110 f. <strong>und</strong> 118 f.); 3. HS1954+1955+2499+2506 (vgl. C. Wilcke, ZA 87 [1997], 11–32). Der Zusammenhang derbeiden ersten Texte mit dem dritten ist erst jÖngst von C. Wilcke, l.c. <strong>und</strong> W. Sommerfeld,Fs. Oelsner, 419–436 erkannt worden. FÖr Bearbeitungen der Texte vgl. neben denArbeiten Wilckes <strong>und</strong> Sommerfelds: I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 226–243 (Nar.C 1); dazu B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 352 f. <strong>und</strong> ibid. 360–384 (Nar. C20–30); D. Frayne, RIME 2 (1993), 103–108 <strong>und</strong> 90–99 (E2.1.4.6+E2.1.4.2+E2.1.4.3),dazu ders., BiOr 48 (1991), 378–402.11 Vgl. C. Wilcke, ZA 87 (1997), 21 f. Der Ort der Stiftung ist im Text abgebrochen, ergibtsich jedoch aus der Herkunft der Texte 1. <strong>und</strong> 3. aus Nippur (zur Provenienz von 3.vgl. B. Foster, ARRIM 8 [1990], 25). Text 2. dÖrfte ebenfalls aus Nippur stammen.12 Vgl. C. Wilcke, ZA 87 (1997), 19.


62 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn4.1. Die GroÄe-Revolte-<strong>Legende</strong> im Vergleich zurauthentischen GroÄe-Revolte-Inschrift Narām-SÇnsText G lÅuft in seinen ersten drei Zeilen fast wortgetreu mit den ersten zehn Zeilender Narām-SÉn-Inschrift parallel. Beide Passagen werden hier gegenÖbergestellt,wobei in der äbersetzung von G die Abweichungen in Fettdruck markiertwerden:Fragment N 3539 + PBS 5 37 13i 1 d En-lÄl Enlil,i 2 il-śu sein Gott,i 3 Çl-a-ba 4 Ilaba,i 4 eṭel (guruš) 14 Ñ-li der junge Krieger der GÑtter,i 5 ˹il˺-la- sein Clan:at-sÜi 6 [Na]-ra-am- [Na]rām-SÉn,[ d ]Suen (suen)i 7 [d]a-nÜm der [S]tarke,i 8 [śa]r ([lu]gal) [K]Ñnigi 9 [ki-ib-r]a-tim der [vie]r [Weltu]fer,i 10 [ar-ba-i]m [ . . . . . . ]13 Vgl. Kopie P. Michalowski, JCS 32 (1980), 243 <strong>und</strong> (ab Zeile i 7) PBS 5 37. W.Sommerfeld, Fs. Oelsner, 420 Fn. 2 hÅlt den von Michalowski angenommenen Joinbeider Fragmente fÖr ausgeschlossen, da Spuren des unteren Waagerechten von EN ausZ. i 6 in beiden Textkopien vorhanden sind. In ihnen erscheint diese Spur jedoch jeweilsexakt auf der Bruchkante, so dass der Join durchaus mÑglich ist. Sommerfeld schlÅgtdagegen vor, das Fragment PBS 5 37 in das Loch in BT 1 Rs. Kol. vê nach Z. 7 einzupassen.Von den ZeichenanschlÖssen her mÑglich, scheint mir allerdings das Foto bei R.Kutscher, Brockmon Tablets, 111 eher dagegen zu sprechen, da dort an entsprechenderStelle noch eine abgeriebene Erhebung im Ton zu sehen ist, die ein StÖck von der TafeloberflÅchezu sein scheint. Wie dem auch sei: Phraseologisch ist die ErgÅnzung beiderTextstellen mit dannum śar kibrātim ‘arba’im unstrittig.14 D. Frayne, BiOr 48 (1991), 383 mit Anm. 13 <strong>und</strong> JAOS 112 (1992), 630 mÑchte aufgr<strong>und</strong>der von ihm kollationierten Beischrift a der Sargon-Inschrift C 3 bei I. Gelb / B.Kienast, FAOS 7 (1990), 169: ˹Çl˺-a-˹ba 4˺ ˹KALA˺-G[A] Ñ-˹li!˺, KAL hier im Sinne vondannum „der MÅchtige“ interpretieren. M. E. wiegen die EinwÅnde von B. Kienast,FAOS 8 (1994), 346 gegen diese Lesung schwerer: dannum wird in den altakkadischenInschriften immer syllabisch geschrieben <strong>und</strong> im Akkadischen sonst nirgends mit abhÅngigemGenitiv verwendet. Der altbabylonische Kopist der Sargon-Inschrift C 3 hat somitKAL fÅlschlich als dannum interpretiert <strong>und</strong> seine Fehllesung entsprechend mit GA vervollstÅndigt.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn 63Text G 151 [ d E]n-lÄl issu (ì-sÜ) Çl-a-ba 4 e-ṭel i[lī] (d[ingir meš ]) []2 Na-ra-am- d Sän (suen) šarrum (lugal) da-an-nu-˹um˺ šar (lugal)A-kå-dç ki3 šar (lugal) ki-ib-ra-a-at ar-ba-i1 [E]nlil, seine Kraft, Ilaba, der junge Krieger der G[Ñtter :]2 Narām-SÉn, der starke König, König von Akkade,3 KÑnig der vier Weltufer, . . .Die AbhÅngigkeit der literarischen Bearbeitung von der KÑnigsinschrift ist evident.Die Abweichungen lassen sich dabei problemlos erklÅren. 16 So ist î-sÜgewiss eine Verlesung von il-śu, da sich die Formen der Zeichen î <strong>und</strong> ILzuweilen recht Åhnlich sein kÑnnen. 17 il-la-at-sÜ hat, wenn es nicht noch eng aufden Tafelrand gequetscht worden war, in G wahrscheinlich gefehlt; mÑglicherweisewar dem altbabylonischen Autor der Zusammenhang des Wortes illatu„Clan, Gruppe, Sippe“ mit dieser Passage nicht mehr klar, so dass er es einfachauslieÄ. Die Abwandlung des Epithetons dannum zu šarrum dannum ist eineModernisierung entsprechend der seit der spÅteren Ur III-Zeit gelÅufigen Formulierung.18Der Titel šar Akkade ist in der Anfangspassage der „GroÄen Revolte“-Inschriftnicht enthalten. Er erscheint in den Öberlieferten Teilen der Inschrift erstim letzten Viertel des Textes. C. Wilcke hat in seiner Neubearbeitung des entsprechendenTextzeugen (HS 1954+) zeigen kÑnnen, dass der Text G vom Titelšar Akkade an nach eben dieser spÅteren Passage der „GroÄen Revolte“-Inschriftgestaltet ist. 19 Sie lautet:15 Vgl. Kopie G. Dossin apud A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 109.16 Vgl. hierzu P. Michalowski, JCS 32 (1980), 235; S. Tinney, JCS 47 (1995), 3–6.17 M. E. ist gegen S. Tinney, ibid. 4 a hier nicht zu il!-su zu emendieren, da dies der altbabylonischzu erwartenden Schreibung il-šu zuwiderliefe; vgl. dazu den KommentarS. 322 sub 2.18 Vgl. P. Michalowski, JCS 32 (1980), 235 unten. šarrum dannum ist seit Šū-SÉn, dassumerische ñquivalent l u g a l - k a l a g a seit Amar-SÉn von Ur belegt.19 Die Parallele zwischen beiden Passagen hatte schon S. Tinney, JCS 47 (1995), 4 f.beobachtet, konnte aufgr<strong>und</strong> der Ålteren Bearbeitungen jedoch nur eine vage äbereinstimmungfeststellen; vgl. dazu unten S. 66 Anm. 26.


64 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉnText HS 1954+ Kol. viii 16 ff. 2016 Na-- NarāmdSÉn,17 da-nÜm der Starke,18 in śÄ-ip-rÄ „im Auftrage19 d Ištar (inanna) der Ištar“20 śum-śu ist sein Name,–––––––––––––––––––––––––– 21 –––––––––––––––––––––––––21 śar (lugal) KÑnig22 A-kå-dç ki von Akkade23 é <strong>und</strong>24 śar (lugal) KÑnig25 [ki-ib]- [der vier]26 [ar]- [Weltufer,]27 [mu-ta-w]i [der sich besprich]t28 [ d Išta]r ([inann]a) [mit Išta]r-29 [An-nu-ni-ti]m [Annunītu]m,30 [pa 4 -ši]š [Gesalbte]r [Priester][An]im ([an]-˹nim˺)des ˹Anum˺,31 iššiak (ensò) StadtfÖrst32 d En-lÄl des Enlil,33 šakkanak (gôr-nitì) Gouverneur34 Çl-a-ba 4 des Ilaba,35 rābiṣ (maškim-gi 4 ) WÅchter36 bÜ-ra-at{-˹tim˺} 22 der Quellen37 Ir-ni-[na òd ] des Irni[na,]38 [Idiqlat (idigna) òd (?)] [des Tigris (?)]39 [é (?)] [<strong>und</strong> (?)]40 [Purattim (buranun òd -tim) (?)] [des Euphrats (?),]Kol. ix1 mu-kÄ-in der die F<strong>und</strong>amente2 iśdī (suḫuš-suḫuš) Akkades3 A-kå-dç ki befestigt,4 mu-śu-ṣi der StÅrke20 Vgl. C. Wilcke, ZA 87 (1997), 24.21 Zu dieser Trennlinie <strong>und</strong> ihrer Funktion vgl. unten S. 77.22 Diese Verschreibung ist mit Wilcke, ZA 87 (1997), 30 vermutlich eine Fehllesungder Zeile als Purattim.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn 655 dÜ-un-nim gegen6 a-na alle7 kå-la KÑnige8 śarri (lugal ! -rÄ) 23 ausstrahlen lÅsst; 24 . . .Die ErgÅnzungen folgen der Bearbeitung von C. Wilcke. 25 Sie sind konform mitText G <strong>und</strong> passen auf die wenigen erhaltenen Spuren. Dass der Text G sich inden Zeilen 2–9 an dieser Passage der „GroÄen Revolte“ orientiert hat, ist damitÅuÄerst wahrscheinlich:2 . . . šar (lugal) A-kå-dç ki3 šar (lugal) ki-ib-ra-at ar-ba-i4 mu-ta-wi Ištar (U-DAR) é An-nu-ni-tum5 pa-ši-iš A-nim šakkanak (gôr-nitì) d En-lÄl6 iššiak (ensò) Çl-a-ba 47 ra-bi-iṣ bu-ra-at òd Ir-ni-˹na˺òd Idiqlat (idigna) é òd Purattim (buranun-na)8 mu-še-ṣi du-˹un-ni˺-is-˹sÜ˺9 a-na ka-la ˹šar-ri˺2 . . . KÑnig von Akkade,3 KÑnig der vier Weltufer,4 der mit Ištar <strong>und</strong> Annunītum spricht,5 gesalbter Priester des Anum, Gouverneur des Enlil,6 Stadtfürst des Ilaba,7 WÅchter der Quellen des Irnina, Tigris <strong>und</strong> Euphrat,8 f. der seine StÅrke gegen alle KÑnige ausstrahlen lÅsst; . . .Der Verfasser der literarischen Bearbeitung der „GroÄen Revolte“ hat sich wesentlichstÅrker an der originalen Inschrift orientiert, als dies bislang erkennbarwar. Die Wahl der verschiedenen Titel <strong>und</strong> Epitheta Narām-SÉns gibt keine RÅt-23 LUGAL erscheint nach Kopie wie IN. Wilcke umschreibt hier mit šar!-rÄ (wohl gemeint:šår!-rÄ).24 C. Wilcke, ibid. 28 Öbersetzt diese Phrase mit: „der Macht verleiht (hinausgehenlÅsst) allen KÑnigen“. Statt von der StÅrkung anderer KÑnige dÖrfte hier jedoch vielmehrvon der eigenen Macht Narām-SÉns die Rede sein; so jedenfalls hat der Autor von G dieStelle verstanden, wie das auf den KÑnig verweisende Pron.-Suffix an entsprechenderStelle (du-˹un-ni˺-is-˹sÜ˺) erweist.25 Vgl. dazu C. Wilckes Kommentar, ibid. 19 mit Fn. 42 <strong>und</strong> 29 f.


66 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉnsel mehr auf – sie sind direkt der Weihinschrift Narām-SÉns entnommen. 26 EslieÄe sich zwar annehmen, dass der Autor von G die Titel <strong>und</strong> Epitheta dementsprechenden, immer wiederkehrenden Repertoire altakkadischer Inschriftenentnommen hatte. 27 Da jedoch der Text G noch weitere Entlehnungen aus derInschrift von der „GroÄen Revolte“ aufweist, wie noch gezeigt werden wird,wird diese Vermutung unwahrscheinlich.Die Abweichungen sind geringfÖgig. So werden Ištar <strong>und</strong> Annunītum hier alszwei verschiedene Gottheiten aufgefasst. Die Titel šakkanakku <strong>und</strong> iššiakkuwurden in ihrem Bezug auf die Gottheiten Enlil <strong>und</strong> Ilaba vertauscht. Als ErklÅrungbÑte sich an, dass der altbabylonische Autor von G den Titel iššiak Enlil fÖrunpassend hielt, da Narām-SÉn ja nicht StadtfÖrst von Nippur, sondern vonAkkade gewesen ist, als dessen Lokalgottheit er stattdessen Ilaba zuordnete. DieFormulierung dunnissu gegenÖber dunnim schlieÄlich ist lediglich eine Verdeutlichungdes Textsinns. 28Nach der eben zitierten ausfÖhrlichen Titulatur des KÑnigs fÅhrt die Weihinschriftmit einem Passus fort, der zu einer Zusammenfassung der zuvor erzÅhltenGeschehnisse Öberzuleiten scheint. In ihm ist die Rede davon, wie „alle vierWeltufer“ gegen Narām-SÉn feind wurden. Die ErgÅnzungen folgen auch hierder Bearbeitung C. Wilckes:26 Damit entfallen eine Reihe von Schwierigkeiten, die sich noch fÖr S. Tinney, JCS 47(1995), 4 f. bei seinem Vergleich der ersten neun Zeilen von G mit zitierter Passage ausHS 1954+ ergaben. Tinney war der Zusammenhang zwischen N 3539 + PBS 5 37 <strong>und</strong>HS 1954+ noch unbekannt. Zudem weicht seine sich auf Åltere Bearbeitungen stÖtzendeLesung von HS 1954+ verschiedentlich von der hier gebotenen ab, wodurch die AbhÅngigkeitGs von HS 1954+ nicht so deutlich hervortrat. Die Beobachtung, dass G vielextensiver aus einer einzigen authentischen Inschrift abgeschrieben hat als bisher vermutet,wirft auch ein anderes Licht auf Tinneys Schlussfolgerungen in Bezug auf G. So istes fraglich, ob der Autor von G eine konkrete Absicht damit verfolgte, am Anfang seinesTextes zahlreiche Titel aufzuhÅufen, die mit dem Wort LUGAL bzw. mit verschiedenenGÑtternamen gebildet sind, wie Tinney annimmt (ibid. 5: “The focus in G is arguablymore on the kingship <strong>of</strong> Naram-Sin – and in turn on kingship as a whole – than on Naram-Sinhimself”). Beide Erscheinungen dÖrften einfach eine Folge aus der Kompilationzweier Passagen der authentischen Inschrift darstellen. Die vordergrÖndige Absicht, diemit der Kompilation verfolgt wurde, lag m. E. lediglich darin, die in der Inschrift vorgef<strong>und</strong>eneTitulatur Narām-SÉns vollstÅndig am Textanfang zusammenzutragen.27 Vgl. etwa die hÅufig wiederkehrenden Titel Sargons pašīš Anim <strong>und</strong> iššiak Enlil, dieeinem Schreiber, der altakkadische Inschriften gelesen <strong>und</strong> abgeschrieben hatte, spÅterauch ohne konkrete inschriftliche Vorlage gelÅufig gewesen sein konnten: I. Gelb/B.Kienast, FAOS 7 (1990), 170 f. (Z. 7 <strong>und</strong> 10 f.); 174 f. (Z. 7 ff.) <strong>und</strong> 157 (Z. 7 <strong>und</strong> 10 f.).28 Die altbabylonische Schreibung du-un-ni-is-sÜ birgt freilich Probleme, die im KommentarS. 324 f. diskutiert sind.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn 67HS 1954+ Kol. ix 9 ff. <strong>und</strong> CBS 5 36 Rev. iiê 1 ff.9 ša ˹iś ? -tum ?˺ Was ˹seit (?)˺10 [da ? -a]r ? [Bestehe]n (?)11 [śi-ki-t]i [der Men]sch-12 [n]i-śÑ [h]eit (?) – 2913 ˹na˺-kå-ar das Feindwerden14 ni-śÑ der Menschen15 ki-ib- aller vier16 ar- (Bruch) Weltufer17 iś-ti- 1ê i[ś-ti- zusammen – 30ni-iśn[i-iś]18 śar in śar-rÄ 2ê śar i[n śar-rÄ] 31 kein KÑnig19 ma-na-ma 3ê ma-na-ma unter den KÑnigen20 la i-mu-ru 4ê la i-mu-ru je gesehen hat:21 Ñ-nu 5ê Ñ-nu zur Zeit, da22 Na-- 6ê Na-ra-am- Narāmd d Suen (suen) SÉn,23 da-nim 7ê da-nim der Starke,24 in śÄ-ip-rÄ 8ê in śÄ-ip-rÄ „im Auftrage25 d Ištar (inanna) 9ê d Ištar (inanna) der Ištar war“, 3226 kå-lu 5 - 10ê kå-lu 5 - wurden sie ihmma ma alle,27 ki-ib--˹tum˺ 11ê ki-ib-ra-tu[m ! ] die vier28 ˹ar˺-[ba-um] 12ê ar-ba-u[m] Weltufer29 iś-[ti]- 13ê iś-ti- zusammenni-˹iś˺ni-iś29 Dieser Passus ist von C. Wilcke entsprechend Z. 1 ff. der Narām-SÉn-Inschrift Nar. C5 Öber die Armānum-Ebla-Kampagne ergÅnzt worden; vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7(1990), 255 mit B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 359 <strong>und</strong> D. Frayne, RIME 2(1993), 132 ff.: ša iś-tum da-ar śÄ-k[i]-ti ni-śÑ!(îB) śar in ˹śar˺-rÄ ma-na-ma Ar-manamkié Eb-laki la u-śa-al-pi 5 -tu „Was seit Bestehen der Menschheit kein KÑnig unterden KÑnigen (vermochte, nÅmlich) Armānum <strong>und</strong> Ebla brandzuschatzen . . .“ WilckesErgÅnzung passt auf die Spuren.30 Die Parenthese Z. 13–17 wird in der äbersetzung von C. Wilcke, ZA 87 (1997), 28ausgelassen.31 Der Platz fÖr diese ErgÅnzung ist in CBS 5 36 recht knapp – evtl. ist ein Zeichenausgelassen worden.32 D. h. auf einem Feldzug. Zum Genitiv dannim, abhÅngig von der temporalenPrÅposition inu, vgl. oben S. 43 Anm. 50.


68 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn30 i-kir ! (ḪA)--ni- 33 14ê i-kir ! (ḪA)--ni- feindlichśÜ-ma śÜ-ma <strong>und</strong>31 [i]m-ḫu- 15ê im-ḫu-ru- traten ihm[r]u-nim ni[m] entgegen.Im Anschluss folgt noch gut eine Kolumne, in der gleichfalls knapp zusammengefassteBerichte geboten werden (dazu unten), dann schlieÄt bereits die Dedikationmit Fluchformel an.Auch G greift an diesem Punkt das Thema der Revolte aller vier Weltufergegen Narām-SÉn auf <strong>und</strong> geht damit erst in medias res; jedoch fasst G dasThema wesentlich knapper <strong>und</strong> richtet sich dabei <strong>of</strong>fensichtlich nach der FormulierungÑ-nu ki-ib-ra-tum ar-ba-um iś-ti-ni-iś i-kir(GIR)--ni-śu 4 , die ausder Bassetki-Inschrift 34 <strong>und</strong> der Steintafel-Inschrift Narām-SÉns 35 belegt ist <strong>und</strong>wahrscheinlich auch bei der lÅngeren Passage HS 1954+ ix 21 ff. Pate gestandenhatte. G formuliert ab hier also freier. Ab Z. 12 setzt dann auch der altbabylonischeText M aus Mari ein.G10 i-nu-ma ki-ib-ra-at ar-ba-i11 iš-ti-ni-iš ib-ba-al-ki-tu-ni-in-ni (Oberer Tafelrand erhalten)12 Kīši (kiš) ki Kutë (gõ-du 8 -a) ki 1 [Ki-ši ki Ku-tu]-Ü kiTi-wa ki í-ru-mu ki Ti-wa ki Wu-ru-mu[ ki ]13 Ka-zal-lu ki GirÄ-tab ki 2 [Ka-zal-lu ki Gi-r]i-it-tab kiA-pi-a-ak ki A-pÄ-wa-a[k ki ]14 Ib-ra-at ki Dil-bat ki 3 [ . . . ] . . . [ . . . . . D]i-il-ba-at kiUruk (unu) ki 4 [(ú) ú ú B]I ?ki í-˹ru˺-[u]k kié Sippar (zimbir) kié ˹SÄ˺-ip-pÄ-ir ki15 iš-ti-ni-iš ib-ba-al-ki-tu-ni-in-ni (G 15 fehlt in M)M33 ḪA ist hier mit T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 12 Fn. 45 ein Schreibfehler des altbabylonischenKopisten fÖr KIR (= guniertes ḪA), das altakkadisch regelmÅÄig inikkirāniśśu geschrieben wird. Mit W. Farber, Or 52 (1983), 69 ist fÖr KIR wahrscheinlichkein ÖberhÅngender Vokal anzunehmen; vielmehr ist das Pluralmorphem /ā/ aufgr<strong>und</strong>des syntaktisch eindeutigen Zusammenhangs vom Schreiber weggelassen worden(vgl. auch oben S. 36 mit Anm. 19 zu MAD 1 172, Z. 4 na-śÑ--nim).34 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 81; D. Frayne, RIME 2 (1993), 113.35 Als Original <strong>und</strong> in zwei spÅteren Abschriften Öberliefert: vgl. I. Gelb/B. Kienast,FAOS 7 (1990), 86 (Z. 10 ff.) <strong>und</strong> 277 f. (Z. 9 ff.), dazu B. Kienast/W. Sommerfeld,FAOS 8 (1994), 333; 353 f. bzw. 384 (jeweils Z. 10 ff.); D. Frayne, RIME 2 (1993), 138<strong>und</strong> 192.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉn 6910 Als die vier Weltufer11 zusammen gegen mich rebellierten,12 Kiš, Kuta, Tiwa, Urumu,13 Kazallu, Giritab, Apiak,14 Ibrat, Dilbat, Uruk <strong>und</strong> Sippar15 zusammen gegen mich rebellierten; . . .Die bedeutsamste Abweichung gegenÖber der KÑnigsinschrift ist, dass G in derersten Person formuliert ist. Es wird sich zeigen, dass dies auch fÖr M gilt. DieGroÄe Revolte wird dadurch als unmittelbarer Erlebnisbericht des KÑnigs stilisiert.In der altbabylonischen Zeit sind in der ersten Person gehaltene KÑnigsinschriftenkeine Seltenheit. Unter den altakkadischen Inschriften ist dagegenkein einziges Beispiel dafÖr belegt. In ihnen finden sich allenfalls SchwÖre <strong>und</strong>Dedikationen, 36 die in erster Person formuliert sind, seltener auch die zitiertewÑrtliche Rede des KÑnigs. 37 Dass G <strong>und</strong> M in erster Person gehalten sind, entsprichtdamit der gÅngigen Form von KÑnigsinschriften der altbabylonischenZeit. 38 Ob allerdings in G <strong>und</strong> M damit auch ein besonderes Ausdrucksziel verfolgtwird, lÅsst sich nicht verifizieren 39 – allenfalls vermuten, zieht man dieÖbrigen fiktionalen narës in Betracht, die sich mit der Revolte gegen Narām-SÉnauseinandersetzen <strong>und</strong> in weisheitlichen Lehren gipfeln, die der KÑnig an seinekÖnftigen Nachfolger weitergibt.Die Liste der rebellischen StÅdte ist wieder der ersten Kolumne der Inschriftvon der „GroÄen Revolte“ entnommen, wobei die Reihenfolge der StÅdte leichtverÅndert wurde. Im Anschluss an den oben schon zitierten Beginn der InschriftN 3539 + PBS 5 37 fehlen ca. eine bis fÖnf Zeilen, 40 woran sich die Kol. i vonBT 1 anschlieÄt <strong>und</strong> die Einsetzung der RebellenkÑnige Ipḫur-Kiš von Kiš <strong>und</strong>Amar-girid von Uruk berichtet:36 Vgl. die Referenzen fÖr ūma „(hiermit) schwÑre ich“ in B. Kienast/W. Sommerfeld,FAOS 8 (1994), 316 b.37 Vgl. z. B. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 257 82 ff. (Narām-SÉn).38 So schon J. G. Westenholz, JAOS 103 (1983), 330 b.39 Vgl. etwa S. Tinney, JCS 47 (1995), 8 a mit Blick auf die Form ibbalkitūninni: “Notonly the repetition, but the personal pronominal suffix as well, reinforce the specifity <strong>of</strong>the target <strong>of</strong> the rebellion.”40 Die LÅnge dieser LÖcke ist strittig <strong>und</strong> ihre SchÅtzung davon abhÅngig, wie vieleZeilen man durchschnittlich fÖr eine Kolumne im Textzeugen BT 1 ansetzt. So hat C.Wilcke, ZA 87 (1997), 19 f. am Anfang der „GroÄe Revolte“-Inschrift eine etwas lÅngereTitulatur Narām-SÉns angenommen <strong>und</strong> fÖr die GesamtlÅnge einer Kolumne in BT 1 ca.73 Zeilen angesetzt; die LÖcke zwischen N 3539 + PBS 5 37 i <strong>und</strong> BT 1 i wÅchst damitbei ihm auf 13 Zeilen. Ich folge I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 226 <strong>und</strong> R. Kutscher,Brockmon Tablets, 15 f., die eine LÖcke von nur einer bis fÖnf Zeilen annehmen.


70 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÉnBT 1(Bruch)i 1ê [in Kīši (kiš) ki ] [In Kiš]i 2ê [Ip-ḫu]r-Kīši (kiš) erhoben siei 3ê śar-ru 14 (URUúA)-sÜm [Ipḫu]r-Kiši 4ê i-śç-é in das KÑnigsamti 5ê é <strong>und</strong>i 6ê in Uruk (unu) ki in Uruki 7ê Ama r -gir òd erhoben sie Amar-giridi 8ê śar-ru 14 (URUúA)-sÜm-ma in dasi 9ê i-śç-˹é˺ KÑnigsamt.i 10ê Ip-ḫur-Kīši (kiš) ki Ipḫur-Kiš,i 11ê šar (lugal) der KÑnigi 12ê Kīši (kiš) ki von Kiš,i 13ê u-ṣa-bi- machte mobilåm-ma<strong>und</strong> [bot]i 14ê 1 Kīši (kiš) ki Kiš,i 15ê 1 GÜ-du 8 -a ki Kuta,i 16ê 1 Tiwa (A-ḪA) ki Tiwa,i 17ê 1 Sippar (AN-UD-KIB-NUN) ki Sippar,i 18ê 1 Ka-zal-lu ki Kazallu,i 19ê 1 Giri 13 -tab ki Giritab,i 20ê [1 A-p]i 5 -ak ki [Api]ak,i 21ê [1 ú (ú ú) k ] i [ . . . . .]i 22ê [id-kî-aś- [(gegen mich) auf.] 41[-śu-nu-ma]Die AbhÅngigkeit der StÅdteliste in G <strong>und</strong> M von dieser Passage ist unzweifelhaft.Beide Texte fÖgen nach Tiwa noch den Ort Urumu ein, der in der Inschriftetwas spÅter im Zusammenhang mit Tiwa genannt ist (siehe unten S. 78 f.). ZwischenApiak <strong>und</strong> Ibrat verbleibt in M noch genug Platz fÖr einen oder zwei Ortsnamen,die jedoch abgebrochen sind. Ebenso hat M noch zwischen Dilbat <strong>und</strong>Uruk einen Ortsnamen hinzugefÖgt. Sippar ist hingegen in beiden Texten an dasEnde der Liste gesetzt worden.41 Die ErgÅnzung folgt W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 430 ff.; das Verb entspricht in BT1 Zeile v 21ê. AnschlieÄend fehlt noch eine Zeile, danach wird das „Bergland vonMartu“ ([śa]-dÜ-Ñ Mar-tu ki ) genannt, dessen Zusammenhang mit dem Text dunkelbleibt.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 71Dass Dilbat der Koalition unter Ipḫur-Kiš tatsÖchlich angehÜrt hatte, ist ausder ErwÖhnung des gefangengenommenen iššiakku Dilbats in BT 1 iv 13á–15áersichtlich. In BT 1 sind zudem noch die StÖdte Ereš (ii 40á) <strong>und</strong> Borsippa (iii 3á<strong>und</strong> iii 42á) unter den besiegten Gegnern der Ipḫur-Kiš-Koalition genannt. DieNennung Uruks in G <strong>und</strong> M fÖllt aus der Liste der Verbândeten von Ipḫur-Kišheraus, da Narām-SÇn in BT 1 berichtet, gegen Amar-girid von Uruk <strong>und</strong> dessenVerbândete (Ur, Lagaš, Umma, Adab, Šuruppak, Isin <strong>und</strong> Nippur) getrennt gefochtenzu haben. 40Statt wie BT 1 mit dem Bericht der Einsetzung Ipḫur-Kišs fortzufahren, fâgenG <strong>und</strong> M eine râckblendende Passage ein, die von der Niederwerfung Lugalzagesisvon Uruk durch Sargon <strong>und</strong> die Befreiung Kišs vom Joch Uruks berichtet.41 Diese Mitteilung soll <strong>of</strong>fenbar die moralische Verworfenheit von Kiš unterstreichen,sich nunmehr gegen Sargons Nachfahren 42 Narām-SÇn zu erheben:G16 i-nu-mi-šu-ma Šarrum (lugal)- 5 [i-nu-m]i-šu-ma Šarrum (lugal)-ki-in a-biki-in a-bi a-la[m] Ç-ru-uk ki17 Uruk (unu) ki i-ne-er-ma i-ne-er-ma18 an-du-ra-ar ummān (erãn) 6 [an-du-r]a-ar ki-iš-ši-i-im kiKīši (kiš) ki iš-ku-uniš-ku-˹un˺19 ap-pa-ti-šu-nu Ü-ga-˹al-li-ib˺ 7 [ab-bu-ti-š]u-nu Ü-ša-ag-li-ib á20 ku-ur-ṣi-šu-nu Ü-ḫe-ep-pä [k]ur-ṣe-e-šu-nuM40 Vgl. BT 1 v 8áff.41 Mit D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 13 f., der zu Recht die Auffassung von T.Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 5 b (<strong>und</strong> âbrigens auch A. Poebel, AS 14 [1949], 24 <strong>und</strong> 29)verwirft, nach der hier von einem Sieg Sargons gegen Uruk <strong>und</strong> Kiš die Rede sei, an diesich dann die Freilassung der kišitischen Truppen anschlÜsse. Unterstâtzt wird dieseAuffassung vor allem dadurch, dass M Z. 8 von „ihrem (der Kišiten) Ausbeuter“ spricht.Wie Charpin hatte bereits H.-G. Gâterbock, ZA 42 (1934), 77 den Text verstanden:„Sargon hatte Uruk besiegt <strong>und</strong> dadurch Kiš die Freiheit wiedergegeben, <strong>und</strong> zum Dankdafâr hatte sich Kiš durch einen Eid zur Fre<strong>und</strong>schaft verpflichtet.“42 Nach der altbabylonischen Sumerischen KÜnigsliste war Narām-SÇn der Sohn Maništušus(vgl. T. Jacobsen, King List, 112); das einzig âberlieferte Ur III-Fragment der Listenennt keine Filiation (vgl. P. Steinkeller, Fs. Wilcke, 272). abī mag hier einfach „meinVorfahr“ bedeuten, wenn auch diese Bedeutung erst ab mittelbabylonischer Zeit sichernachweisbar ist (vgl. AHw 7b s.v. abu 2; CAD A 72 s.v. 3 verzeichnet nur Belege im Pl.“forefathers”, allerdings auch altbabylonische). C. Wilcke, ZA 87 (1997), 15 Anm. 27verweist noch auf die Behauptung Nabonids, eine Inschrift Narām-SÇns, des „Sohnes“von Sargon, entdeckt zu haben.43 Charpin liest hier ˹Ü u 4˺-um Na-ra-a[m- d EN-ZU], was m. E. jedoch sowohlnach den Kopien <strong>und</strong> Fotos als auch orthographisch <strong>und</strong> grammatisch ausgeschlossen ist.Vgl. dazu den Kommentar S. 334 f.


72 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn8 [Ü-ka-as]-˹sä˺-ip áLUGAL-LUGAL-ZA-GëN-GI-NAmu-sa-li-˹il-šu-nu˺9 [a-na A-kå]-dç ki Ü-ru á i-ia-tiin-ši-iš lam-ni-iš10 [i-ta-a]k-ru-ni-ne i-na di-[i]nIštar (U-DAR) á An-nu-ni-tu[m]11 [i-na ta-ḫ]a-zi-imiš-’a 4 -ar-˹šu˺-nu-t[i]ì-˹nu ?˺-um ì ra ì [ì (ì ì)] 4321 Ištar (U-DAR) él-a-ba d 4 Šullat(Šu-pa) á Ḫaniš (lugal)22 d Šamaš (utu) á U 4 -mu-um šu-Ü23 Kīši (kiš) ki la na-ka-ar 12 [k]i-iš-šu-Ü-um ki la na-ka-ara-ḫu-tum a-i[a-ši]a-˹ḫu˺-ti i[a-ši]16 Damals – Sargon, 5 [Da]mals – Sargon,mein Vater,mein Vater, hatte17 hatte Uruk geschlagen <strong>und</strong> die Stadt Uruk geschlagen <strong>und</strong>18 die Freilassung der Truppen 6 [die Frei]lassung der Kišitenvon Kiš verfâgt,verfâgt,19 ihre Sklavenfrisuren 7 hatte ihre [Sklaven]frisurenabgeschorenabscheren lassen, ihre Fesseln20 (<strong>und</strong>) ihre Fesseln zerbrochen; 8 [in Stâcke ge]brochen <strong>und</strong>Lugalzagesi, ihren Ausbeuter,9 f. [nach Akka]de gefâhrt; gegenmich aber wurden sie [fein]dlichin schwÖchlicher <strong>und</strong> bÜsartigerWeise. Durch das Urteilder Ištar <strong>und</strong> Annunītum11 besiegte er ˹sie˺ [in der Sch]lacht.21 (bei) Ištar, Ilaba, Šullat . . . [ . . ] . . . . . . . [ . . . . . . . ]<strong>und</strong> Ḫaniš,22 Šamaš <strong>und</strong> dem ,Tag‘23 war Kiš nicht feindlich, es 12 Die Kišiten waren nicht feindlich,war mit m[ir] verbrâdert!sie waren mit m[ir] verbrâdert!G <strong>und</strong> M weichen hier stÖrker voneinander ab. Abgesehen von einer leicht variiertenWortwahl berichtet M wesentlich ausfâhrlicher vom Sieg Sargons âberUruk. Dafâr nennt G eine Reihe von Gottheiten, auf die die Kišiten einstmalsloyal geschworen hatten, wÖhrend in M die Schwurgottheiten fortgelassen


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 73wurden. 44 Die Befreiung von Kiš durch Sargon <strong>und</strong> die damalige Statusgleichheitdieser Stadt mit Akkade, die durch die brâderlich beschworene LoyalitÖt des<strong>of</strong>fenbar nicht unterjochten Kiš impliziert wird, korrespondiert vage mit derAussage in Sargons Inschriften, er habe Kiš „an seinen Ort zurâckgewendet“, d.h. „restauriert“ <strong>und</strong> ihm „seinen Standort zugeteilt“, womit vielleicht dieWiederherstellung des bisherigen politischen Rangs dieser Stadt gemeint seinkÜnnte; die genaue Deutung der entsprechenden Passage ist allerdings umstritten.45Nur Text M nennt Sargons Gegner Lugalzagesi, der als Ausbeuter der Kišiten(musallilšunu) bezeichnet wird. Die Mitteilung, dass Sargon Lugalzagesi alsGefangenen nach Akkade fâhrte, lÖsst an die Öhnliche Aussage aus den InschriftenkopienSar. C 1 <strong>und</strong> C 4 denken, nach der Sargon Lugalzagesi gefangen genommen<strong>und</strong> in einem Holzblock nach Nippur gefâhrt hat: 46in tāḫāzim (kas-šudun) Uruk (unu) ki iš 11 -ar á 50 iššiakū (ensã) in47kakkim (šãta) él-a-ba 4 á ālam (uru) ki ˹in’ar˺ ([sa]g-giš-[ra]) [á]dū[rśu] (b[ód-śu]) iqqur (ò-˹gul-gul˺) á L u ga l-za g-ge-si śar (lugal)Uruk (unu) ki in tāḫāzim (kas-šudun) ikmi (šu-du 8 -a) in śi-ga-rím a-nabāb (kô) d En-läl u-ru-uś(Sargon) hat in der Schlacht Uruk besiegt <strong>und</strong> fânfzig Stadtfârsten mitder Keule Ilabas <strong>und</strong> die Stadt geschlagen sowie ihre Mauer geschleift,44 Dieselbe Liste von GÜttern erscheint auch im kleinen <strong>Legende</strong>nfragment „Die zehnteSchlacht“ (VS 17 42, Z. 1 f.), vgl. dazu unten S. 334 f. sub 11.45 Sie ist einmal in sumerisch <strong>und</strong> akkadisch in der Inschrift Sar. C 1, Z. 98–102 <strong>und</strong>einmal nur akkadisch in Sar. C 4, Z. 103–108 âberliefert; vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS7 (1990), 159 <strong>und</strong> 173; D. Frayne, RIME 2 (1993), 12 <strong>und</strong> 15: K i š i ki k i - bö bi - g i 4u r u - bö k i - g u b e - n a - ba // Kīši (KIŠ) ki a-ša-rä-śu i-ni ālam (URU ki -lam) u-śa-ḫi-su-ni. Die oben gegebene Interpretation gibt die sumerische Version wieder; die akkadischelautet abweichend: „(Sargon) gestaltete Kiš um (wÜrtl.: ,Önderte‘ Kiš seineStÖtten), die Stadt lieÄ er sie (Dual!) bewohnen (,nehmen‘)“. Nicht vollends sicher isthier die Interpretation von šūḫuzu; die Referenz des Dualsuffixes -śunī ist unklar. Wennes wirklich um eine Umgestaltung <strong>und</strong> Neubesiedlung von Kiš geht, wie allgemeinangenommen wird, ist es fraglich, ob u r u - bö k i - g u b e - n a - ba mit „dieser Stadthat er (ihren) Rang zuerkannt“ zu âbersetzen ist, wie Gelb/Kienast, ibid. 162 f. unterVerweis auf PSD B 8 bilingual Nr. 5 annehmen; es scheint naheliegender, die Phraseeinfach komplementÖr zu k i - bö bi - g i 4 zu sehen.46 Sar. C 4, Z. 12–34, vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 171; D. Frayne, RIME 2(1993), 13 f. Ganz Öhnlich formuliert Sar. C 1, Z. 12–42, vgl. Gelb/Kienast, ibid. 157 f.;Frayne, ibid. 10.47 Gegen Gelb/Kienast, ibid. 174 Anm. 18 sehe ich keinen Gr<strong>und</strong>, hier ein ausgefallenesPrÖdikat anzunehmen.


74 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn<strong>und</strong> Lugalzagesi, den KÜnig von Uruk, hat er in der Schlacht geb<strong>und</strong>en<strong>und</strong> hat ihn in einem Holzblock zum Tor Enlils gefâhrt.Dass der Autor der <strong>Legende</strong> hier unmittelbar durch die inhaltliche Kenntnis vonSargon-Inschriften inspiriert wurde, ist wahrscheinlich, erweist doch die exzerpierendeVerwendung der „GroÄe Revolte“-Inschrift Narām-SÇns, dass der Autorzum Lesen altakkadischer Inschriften befÖhigt gewesen war <strong>und</strong> auch Zugang zuihnen gehabt hatte. Fâr die Annahme spricht ferner, dass die <strong>Legende</strong> fâr denSieg âber Uruk <strong>und</strong> die Wegfâhrung Lugalzagesis dieselben Verben wie dieSargon-Inschriften – na’āru <strong>und</strong> warì – verwendet. Nichtsdestotrotz wurde dasMotiv aber auch deutlich abgewandelt <strong>und</strong> der Intentionen des ErzÖhlers angepasst:Lugalzagesi wird nun nicht mehr vor Enlil, d. h. nach Nippur, sondernnach Akkade gefâhrt; das an <strong>und</strong> fâr sich anschauliche Detail des Holzblocks,mit dem das geschieht, lÖsst die <strong>Legende</strong> aus; hingegen wird die Befreiung derKišiten durch das Abscheren ihrer Sklavenfrisuren <strong>und</strong> dem Zerbrechen ihrerFesseln mit Zâgen ausgemalt, w<strong>of</strong>âr bisher aus keiner altakkadischen Inschrifteine Entsprechung bekannt ist.Die emphatische Aussage u jîti inšiš lamniš [īta]krūninne in M 9 f., die aufden ErzÖhler Narām-SÇn bezogen werden muss, ist ein Einschub, der Kišs<strong>und</strong>ankbare Haltung nachdrâcklich unterstreichen soll – er reflektiert die berichteteBefreiung Kišs durch Sargon <strong>und</strong> ist vielleicht deshalb unmittelbarhieran angeschlossen, obwohl in Z. 10 f. noch ein Satz nachfolgt, der vermutlichwieder auf Sargon zu beziehen ist: ina dīn Ištar u Annunītum [ina tāḫ]āzimiš’aršunūti ì-˹nu ?˺-um ì ra ï [ï (ì ì)]. Dies klingt, worauf auch J. G. Westenholzhingewiesen hat, 48 vage an die „GroÄe Revolte“-Inschrift BT 1 ii 14á–22áan:in dīn (di-ku 5 ) d Ištar (inanna) An-nu-ni-tim Na-ra-am- d Suen (EN-ZU)da-nÜm in tāḫāzim (kas-šudun) in Tiwa (A-ḪA ki ) [k]iš ki -[š]i-am [iš 11 -a]rDurch das Urteil der Ištar-Annunītum [besieg]te Narām-Suen, der Starke,in der Schlacht bei Tiwa den [K]i[š]iten.Hinzuzutragen ist die ganz Öhnliche Formulierung in BT 1, mit der Narām-SÇnseinen zweiten Sieg gegen „den Kišiten“ mitteilt (iii 26á–34á) – dort ist es das„Urteil Annunītums <strong>und</strong> Anums“, das Narām-SÇn den Sieg bringt. In BT 1 v 39áist wieder von einem „Urteil“, diesmal gegen Amar-girid, die Rede – die Namender Gottheiten, die es fÖllten, sind abgebrochen. Das nÖchste „Urteil“ gegenAmar-girid ist in HS 1954+ iii 15–26 erhalten, dort verhÖngt von Annunītum<strong>und</strong> Enlil. Ganz Öhnlich spricht dieselbe Inschrift spÖter (HS 1954+ x 3 ff.) vom„Urteil Enlils“ gegen einen Feind – vermutlich handelt es sich dort um Lugal-48 Vgl. Legends, 235 Anm. 10-11.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 75zagesi, der von Sargon besiegt wird (siehe sogleich). Die enge AbhÖngigkeit vonM zur „GroÄe Revolte“-Inschrift wird somit auch in der Verwendung einesGottesurteils gegen einen Feind deutlich, wenn auch die entsprechende Formulierungdem ErzÖhlzusammenhang angepasst worden ist.Lange Zeit ging die Forschung davon aus, dass der auf Sargon zurâckblickendeEinschub der <strong>Legende</strong> ohne Parallele in den altakkadischen Inschriftenist, bis C. Wilcke in seiner Bearbeitung von HS 1954+ vorschlug, im direktenAnschluss an die oben S. 67 f. zitierte Passage (HS 1954+ ix 9–31) ebenfallseinen ebensolchen Einschub zu ergÖnzen. Diese Passage liest sich nach C.Wilcke: 49HS 1954+ Kol. ix <strong>und</strong> x32 [Śarru]m-kīn ([luga]l-gi) 50 [Sar]gon,33 [a ? -bä ? ] [mein (?) Vater (?)],–––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––34 [in śä-ip-r]ä [„im Dien]ste35 [ d Išta]r ([inan]na) [der Išta]r“,Kol. x1 [(in) tu-qá-u]n-ti [im Kam]pf (?)2 [An-n]u--tim [der Ann]unītum (?),3 [in] dīni (di-ku 5 ) hatte [durch] das Urteil4 [ d En]-läl [En]lils,5 [a ? ]-bä des ˹Vaters (?)˺6 ˹í ?˺-li? der ˹Gòtter (?)˺,7 in [ giš ]kakki (tukul-kä) 51 mit der Waffe8 ˹él-a˺-ba 4 ˹Ilabas˺,9 be-˹lä˺-śu ! seines ˹Herrn˺,10 in [tāḫāzim (kas-šudun)] in [der Schlacht]49 Vgl. ZA 87 (1997), 25 oben. Die Umschrift hier hÖlt sich strikt an die Kopie Wilckes(beachte auch Wilckes Kollationen am FuÄe seiner Kopien); Klammern, Halbklammern<strong>und</strong> Setzung von ? <strong>und</strong> ! weichen somit von Wilckes Umschrift leicht ab. SeineErgÖnzungen wurden zum Zweck der Diskussion jedoch vollstÖndig beibehalten – bisauf die fehlerhafte Form [tu-ku 8 -u]n-ti in x 1. Fâr die Zeilen x 6 ff. vgl. auch dieKollationen B. Foster, ARRIM 8 (1990), 28 f. (x 14ff dort entsprechen bei Wilcke x 11zweite HÖlfte bis x 16).50 In HS 1954+ ist von LUGAL nur noch der Rest eines waagerechten Keils zu sehen;an entsprechender Stelle von PBS 5 36, am Ende von Rev. iiá, ist jedoch LU[GAL] nochrecht deutlich zu erkennen.51 Zur Schreibung mit kä = GI vgl. dieselbe Tafel HS 1954+, Z. x 25 <strong>und</strong> auch Sar. C 1,Z. 56.


76 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn11 mu-[śa-lä]- ˹ihren˺52[il]-˹śu ? -nu ?˺Au[sbeuter]12 [iš 11 ]-˹ar ? -ma ?˺ [besi]egt (?) ˹<strong>und</strong>˺13 [(an-)du-ra]-˹ar˺- ihreśu-nu 53[Freilas]sung14 [äś-ku 8 -u]n [verfâ]gt.Wilckes ErgÖnzungen bergen einige Probleme. So ist in x 5 vor -bä- noch einausgezogener schrÖger Keil zu sehen, der nicht zu -a- fâr abi ilī passen will. In x11 Ende fâgen sich die kopierten Spuren nur schlecht zu -śu-nu-; nach WilckesKollation scheint hier nichts mehr sicher lesbar zu sein. In x 12 passen die Spurenvon [iš 11 ]-˹ar ? -ma ?˺ etwas besser, doch sind sie in Schraffur wiedergegeben<strong>und</strong> somit nicht âber jeden Zweifel erhaben. Es treten inhaltliche Schwierigkeitenhinzu. So ist das Lexem tuquntum in altakkadischen Inschriften bishernicht belegt. Die ErgÖnzung in tuqunti Annunītim wirkt zudem fragwârdig, dadie genitivische Beziehung eher in dem Sinne aufgefasst werden mâsste, dassAnnunītum hier hÜchstselbst als KÖmpfende vorgestellt ist. 54 Die Akkade-KÜnige lassen in ihren Inschriften zwar die GÜtter âber ihre Feinde Urteile fÖllen<strong>und</strong> betonen den Beistand, den ihnen die GÜtter geben; kÖmpfen aber tun siestets selbst, ohne dass die Rede davon ist, dass die GÜtter mit ihnen auf demSchlachtfeld stehen. Die kakki Ilaba aus x 7f. wirkt dagegen glaubwârdig, wozubeispielsweise die Passage HS 1954+ viii 8–13 zu vergleichen ist: Narām-Suendannum in kakki (ŠITA) Ilaba lū jikmīśunuma, ferner die kakki Nergal aus Nar.C 5, mit der Narām-SÇn seinen Pfad nach Armānum <strong>und</strong> Ebla Üffnet. 55 Eineweitere UnwÖgbarkeit ist die ergÖnzte Formulierung in śipri Ištar: Sie ist nur inder „GroÄen Revolte“-Inschrift fâr Narām-SÇn belegt, <strong>und</strong> ob sie in ix 34 f. auchfâr Sargon ergÖnzt werden darf, muss <strong>of</strong>fen bleiben. a-bä „mein Vater“ in ix 33schlieÄlich, allein nach G <strong>und</strong> M ergÖnzt, bringt neben dem problematischenWechsel in die erste Person 56 mit sich, dass Narām-SÇn in seinen InschriftenSargon als abu bezeichnet, was per se freilich nicht vÜllig ausgeschlossen ist. 5752 D. h. der vier Weltufer.53 Nach der Kollation Wilcke deutlich.54 Dass nach Wilcke das -ni- von An-nu--tim ausgefallen sein soll, ist dagegenweniger problematisch, da der Text Üfters Zeichen auslÖsst; vgl. HS 1954+ xii 7, inzweifelsfreiem Kontext: An-nu--tum.55 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 255; D. Frayne, RIME 2 (1993), 133.56 C. Wilcke, ZA 87 (1997), 15 Anm. 27 fâhrt als Parallele die gelegentlich in den Inschriftenerscheinenden Schwâre an, die in erster Person beteuert werden (Ü-ma „ichschwÜre“, vgl. auch S. 69 Anm. 36), erwÖgt alternativ aber auch, a-bu-śu zu ergÖnzen.57 Vgl. dazu oben S. 71 Anm. 42.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 77Ergeben sich somit in den Einzelheiten Fragwârdigkeiten, spricht doch fârdie Hypothese, dass hier ein râckblickender Einschub Öhnlich wie in der <strong>Legende</strong>vorliegt, vor allem der Name Sargons, dessen Spuren in ix 32 nach den Kopienvon PBS 5 36 <strong>und</strong> HS 1954+ gut erkennbar sind. Im Hinblick auf die Anwesenheitvon Sargons Namen erscheinen auch die ErgÖnzungen in x 11–14 sehrplausibel; ebenso ist die voraufgehende Passage x 3–10 (mit Ausnahme von x5 f.) einleuchtend. Dass in ihr von einem Urteil des Enlil die Rede ist (nach denSpuren sicher), passt zudem gut zu Sargons eigener Aussage, Lugalzagesi nachseinem Sieg geb<strong>und</strong>en vor Enlil gefâhrt zu haben, 58 wie auch zu dem spÖteren,von Narām-SÇn berichteten Urteil Annunītums <strong>und</strong> Enlils gegen einen anderenUrukÖer, Amar-girid.Es ist noch ein weiteres, freilich spekulatives Argument fâr Wilckes ErgÖnzunganzufâhren. Wilcke weist darauf hin, dass HS 1954+ „Unterstreichungen“aufweist, <strong>und</strong> zwar dort, wo dem Schreiber etwas „besonders wichtig schien“. 59Diese waagerecht abteilenden Keile scheinen keine Trennlinien darzustellen, dieSinneinheiten abgrenzten. Sie erscheinen lediglich zweimal in HS 1954+, nÖmlicheinmal zu Beginn der oben S. 64 f. zitierten Passage Kol. viii 21 ff., die mitśar Akkade u śar kibrātim arbā’im mūtawi Ištar Annunītum . . . einsetzt <strong>und</strong> vonder <strong>Legende</strong> zitiert wurde, <strong>und</strong> einmal nach Z. ix 33 (vgl. S. 75), nach dem NamenSargons. KÜnnte es sein, dass diese „Unterstreichungen“ die Schnittstellenmarkieren sollen, an denen Teile der Narām-SÇn-Inschrift fâr den literarischenText G/M herausgelÜst worden sind? Es war dann dieses literarische Werk, dasdem Schreiber im Sinn stand, als er seine Merkzeichen in HS 1954+ einfâgte,vielleicht, um diese Stellen leichter auffinden zu kÜnnen. Dabei ist zu beachten,dass HS 1954+ „recht kursiv“ geschrieben ist <strong>und</strong> dazu neigt, mehrfach vorkommende<strong>und</strong> gelÖufige WÜrter abzukârzen. 60 Er macht also keinen Versuch, dasaltakkadische Original graphisch getreu zu simulieren.Vergleicht man die Aussagen beider râckblickenden Passagen aus M <strong>und</strong> HS1954+ miteinander, so zeigt sich, dass die Inschrift lediglich die Inspiration fârdiesen Einschub <strong>und</strong> zwei konkrete Mitteilungen geliefert hat: LugalzagesisKennzeichnung als „Ausbeuter“ <strong>und</strong> Sargons Verfâgung der Freilassung (andurāru)der Kišiten. WÖhrend die Inschrift erst vom Sieg âber den „Ausbeuter“Lugalzagesi <strong>und</strong> anschlieÄend von der Freilassung berichtet, wird in M erst nurvom Sieg âber Uruk, anschlieÄend âber die Befreiung <strong>und</strong> erst dann von derWegfâhrung des „Ausbeuters“ Lugalzagesi nach Nippur erzÖhlt. Die Freilassungwird in M zudem weiter ausgeschmâckt, indem mitgeteilt wird, dass Sargon denKišiten ihre Sklavenfrisuren abschor <strong>und</strong> ihre Fesseln zerbrach. Nur fâr Ersteresfindet sich in der „GroÄe Revolte“-Inschrift eine vergleichbare Stelle, die jedoch58 Vgl. oben S. 73.59 C. Wilcke, ibid. 18.60 Vgl. C. Wilcke, ibid. 18; W. Sommerfeld, Fs. Oelsner, 420 f. Anm. 6.


78 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnkeinen engeren Zusammenhang mit M erkennen lÖsst: BT 1 ii 4áf. bä-bä-in-naat-su-nuu-gal-li-ib „ihre KÜpfe rasierte er“ – wobei unklar ist, wer hier Subjekt<strong>und</strong> Objekt ist.Nach der râckblickenden Passage fahren G <strong>und</strong> M mit der Erhebung vonIpḫur-Kiš zum RebellenkÜnig fort.GM24 bi-ri-it Ti-wa ki 13 [bi-ri-i]t Ti-wa ki áÇ-ru-mu-um kiWu-ru-mu ki i-na eqel (a-šó)25 i-na ugār (a-gór)- d Sôn (EN-ZU) ugā[r] (a-gó[r])-[ d Sôn (EN-ZU)]bi-ri-i-it ö-sa-bad ki 14 [bi-ri-i]t ö-sa-ba-adbīt (ö) d Gu-labīt (ö) d˹Nin˺-kar-ra-a[k]26 Kīši (kiš) ki ip-ḫu-ur-ma 15 [Ki-š]i ki 27 m Ip-ḫur-Kīši (kiš) ki Ip-ḫu-ur-Ki-ši kiawīl (lõ) ˹Kīši˺ (˹kiš˺) ki ki-iš-[š]u-Ü-[um ki ]mār (dumu) ṢÜ-˹mi-ra-a˺-at- 16 [mār (dumu) ṢÜ-mi]-ra-at-Ištar (U-DAR)Ištar (U-DAR) ˹amat (gemö)˺ṣa-ar-ri-iḫ-timṣa-ri-iḫ-tim a-na šarrim (lugal)28 a-na š[ar]-ru-tim iš-šu-ma iš-šu-ni-˹iš˺-šu24 Zwischen Tiwa <strong>und</strong> 13 [Zwisch]en Tiwa <strong>und</strong>Urumum,Wurumu, auf dem Feld25 auf der Flur des SÇn, der Flu[r des SÇn],dem Gebiet von Esabad, dem 14 [dem Gebi]et von Esabad, demTempel der Gula,Tempel der Ninkarra[k],26 versammelte sich Kiš, <strong>und</strong> 15 [Ki]š,27 Ipḫur-Kiš, den Mann von ˹Kiš˺, Ipḫur-Kiš, den Kišiten,den Sohn der Ṣummirat-Ištar, 16 [den Sohn der Ṣummi]rat-Ištar,der KlagesÖngerin,der ˹Dienerin˺ der Klage-28 erhoben sie in das KÜnigsamt. sÖngerin, erhoben siezum KÜnig.Auch hier lassen sich Divergenzen zwischen G <strong>und</strong> M beobachten, die jedochim Vergleich zur vorangehenden Passage gering ausfallen. Beide Texte arrangierenihre Aussagen in derselben Reihenfolge. Dabei greift die <strong>Legende</strong> erneut dieerste Kolumne der „GroÄen Revolte“-Inschrift auf, <strong>und</strong> zwar fast genau an demPunkt, an dem sie sie zuletzt zitiert hat: am Ende der Liste von verbândetenStÖdten. Nach der Nennung Apiaks, eines weiteren Toponyms, einer Lâcke voneiner Zeile <strong>und</strong> der im Zusammenhang unklaren ErwÖhnung des Berglandes vonMartu (śadui Martu ki ) fÖhrt die Inschrift in Kol. i fort:


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 80These anecdotes [ . . . ] draw attention to, and in a sense legitimize, the sometimesaleatoric or opportunist nature <strong>of</strong> the seizing <strong>of</strong> power. They say, in otherwords, that there is more to power than heritage or divine status. Consider, as afinal example, the statement in the Sumerian King List that Gilgamesh’s fatherwas a lillu – a term <strong>of</strong> fittingly shadowy meaning – and compare Gilgamesh’selevation to kingship in the tale <strong>of</strong> Gilgamesh and Akka with that <strong>of</strong> Ipḫur-Kiš inthe literary text <strong>und</strong>er discussion here. Both come to power on the surge tide <strong>of</strong>military action. Both are <strong>of</strong> non-royal parentage. (JCS 47 [1995], 13).Angesichts des engen Kontakts, den das Thema der GroÄen Revolte mit der inschriftlichen<strong>und</strong> weiteren literarischen Tradition von Beginn an gehabt hat, 64 istes nur schwer vorstellbar, dass Ipḫur-Kišs Abkunft einer mándlichen Sage áberdie GroÄe Revolte entstammte. Mit gràÄerer Wahrscheinlichkeit geht sie auf denverschriftenden Dichter von G/M zuráck. Ipḫur-Kiš, so heiÄt es, sei der Sohnder Ṣummirat-Ištar, einer Klagesängerin (ṣāriḫtu). Name <strong>und</strong> Pr<strong>of</strong>ession wurdenvermutlich aufgr<strong>und</strong> ihres alliterierenden Klangs gewählt; ob der Name,„Wunsch der Ištar“, daráberhinaus auch die hintergrándige Botschaft vermittelnsoll, dass es im Sinne von Narām-SÇns Gàttin Ištar gelegen hatte, Narām-SÇneinen Gegenkànig zum Wiedersacher zu senden, oder hier gar ein ironischesMoment beschlossen ist, bleibt Spekulation.In G <strong>und</strong> M schlieÄen sich an Ipḫur-Kišs Erhebung zum Kànig jeweils eineListe von Kànigen <strong>und</strong> Anfáhrern mit ihren jeweiligen Städten an, die den gewaltigenUmfang der Koalition vor Augen stellen soll, die nun gegen Narām-SÇnzu Felde zieht. Beide Listen stimmen fast nirgends miteinander áberein <strong>und</strong> werdendaher im Folgenden nacheinander zitiert. Fettgedruckte Zeilenzahlen markierenOrtschaften, die in beiden Listen erscheinen. 65G29 m Pu-ut-ti-ma-tÉ-al šar (lugal) Ši-mu-ur-ri-im30 m In-gi šar (lugal) ma-at Na-ma-ar ki31 m Ri-iš- d Adad (iškur) šar (lugal) A-pÜ-šal ki32 m Mi-gir- d Da-gan šar (lugal) MÉ-rÜ ki33 m Ḫu-up-šum-ki-pÜ šar (lugal) Mar-ḫa-ši ki34 m Du-uḫ-su-su šar (lugal) Mar-da-ma-an ki35 m Ma-nu-um šar (lugal) Makan (mç-gan-na) ki36 m L u ga l-a n-na šar (lugal) Uruk (unu)[ ki ]37 m ér - d E n-lèl-lç šar (lugal) Umma (GIŠ-ëḪ)[ ki ]38 m Ama r - d E n-lèl-lç šar (lugal) Nippu[r] (nibr[u])[ ki ](Ende der Tafel)64 Vgl. oben S. 56 f. die Zusammenfassung der Ergebnisse áber MAD 1 172.65 Fár einen Vergleich beider Listen vgl. auch D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 14.


81 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnM17 [(ì) ì] ì ì ì ì ì-àki 66(Etwa ein bis zwei Zeilen abgebrochen)1î [ m ì ì] ì -˹à˺-t[u . . . . . . ]2´ [ m War]ad ([ñ]r)-Il-li-li [à ? ]-˹ma ? -wu-à˺[ ki ]3´ [ m ]A-ma -Mu-ul-li-li n[i-i]p-pa-ru-à-um ki4î [ m ]Bu-bu di-ru-à ki5´ [ m ]A-ma r -˹gi˺-in šar (lugal) ã-ru-uk ki6î [ m ]˹Pa?-ša?-aḫ?-na?˺-ad-ni lu-lu-bu-à k [ i ]7î [mi]-å-šu ˹gu˺-ul-lu-ba-at mi-å-šu qa-am-ma-[at]8î [ì]-ta-i ! 30 laputtç (nu-bandò) i-na ˹90˺ [l]i-mi a-na ì ì [ . . . . ]9î [i]l-li-ku-nim-ma ˹i˺-na ta-[ḫa-zi-i]m ì [ . . . . . . ](Rest der Vorderseite abgebrochen; Lácke unklarer Länge)Die zwischen beiden Listen bestehenden Divergenzen zeigen an, dass sie jeweilseigenständige Rekurse auf die z. T. wohl auch mándlich weitergegebenen Traditionenáber die GroÄe Revolte im Besonderen <strong>und</strong> áber feindliche, ferne Regionenim Allgemeinen darstellen. G áberliefert zehn, M nur acht oder neun Kànige.Lediglich drei Städte erscheinen zugleich in beiden Listen: Uruk, Umma <strong>und</strong>Nippur. G setzt diese drei Städte geschlossen an das Ende der Liste, während Mnoch die Stadt Dēr zwischen sie setzt <strong>und</strong> im Anschluss Lullubu folgen lässt.Fár die Triade Uruk, Umma <strong>und</strong> Nippur sind in beiden Listen die Namen derAnfáhrer weitgehend dieselben. Der Name L u ga l-a n-na von Uruk in G gehtgewiss auf Luga l-a n-nö von Ur zuráck, der erstmals in MAD 1 172 greifbarwird <strong>und</strong> auch in „Ninmešara“ erscheint. 67 A-ma r -gi-in von Uruk in M istdagegen eine verfremdete Form von Amar-girid von Uruk <strong>und</strong> wurde somit urspránglichaus der originalen Weihinschrift Narām-SÇns entnommen. ér - d E n-lèl-lç (G) bzw. Warad-Illili (M) von Umma dárfte literarhistorisch mit TEdE n-lèl zusammenhängen, 68 der aus zwei historischen Omina aus der spät-altbabylonischenOminasammlung YOS 10 26 bekannt ist:66 Charpin liest hier [ m . . . -k]i-[p]Ü ˹Mar-ḫa-šu˺-à ki , womit eine Parallele zu G 33gegeben wäre. Die Spuren sind jedoch der Kopie nach sehr unklar.67 Vgl. oben S. 38–40 Die Vermutung von A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976),125 Anm. 36, dass der Name L u g a l - a n - n a in G auf L u g a l - a n - n a - t õ m , e n s èvon Umma zu Zeiten des Gutäerkànigs Si’um, zuráckgeht (vgl. I. Gelb/B. Kienast,FAOS 7 (1990), 296 f. Inschrift Gutium 3), ist dagegen unwahrscheinlich.68 Vgl. J.-J. Glassner, RA 77 (1983), 8. Angenommen wird eine spätere Verlesung vonéR zu TE.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 82[šumma (maš)] bāb (kç) [ek]allim ([ö]-gal) a-na ni-ri-im pa-li-iša-mu-ut m TE- d E n-lèl [ša] nu-ru-um à-ṣi-šum (YOS 10 26 ii 33 f.)[šumma (maš) bāb (kç)] ekallim (ö-gal) a-na e-le-num pa-li-iša-mu-ut m TE- d [E n-lèl ša . . . . . ik-mu]-à- é um-ma-an-šui-na pi-il-ši-im i-du-[ku-šu] (YOS 10 26 ii 37f.)[Wenn] das „Tor des [Pal]astes“ 69 zum „Joch“ hin durchbrochen ist, ist esein Omen des TE-Enlil, [dem] ein Licht aufleuchtete.[Wenn das „Tor] des Palastes“ nach oben hin durchbrochen ist, ist es einOmen des TE-[Enlil, den . . . . . . . . gefan]gen nahm <strong>und</strong> dessen Heer erdurch eine Bresche sch[lug.]Das Erscheinen des Namens TE-Enlils in YOS 10 26 weist ihn als Teil der historischenTradition aus, w<strong>of</strong>ár G <strong>und</strong> M weitere Zeugnisse darstellen. Interessantist, dass beide TE-Enlil-Omina auf historische Omina áber Akkade-Kànigezuráckgehen: Das erste spielte urspránglich auf Sargons Lichterscheinung beidessen Walddurchquerung auf einem Feldzug an, 70 das zweite ist nach dem Modelleiner Reihe von Omina bebildet, die von Narām-SÇns Sieg áber Apišalberichten 71 – in diesen steht Apišal anstelle von TE-Enlil. 72 Warad-Enlil stehtsomit in engem Zusammenhang mit der historischen Tradition áber die Akkade-Kànige. 7369 Bezeichnung eines bestimmten Teils der Leber, vgl. AHw 95b s.v. bābu 6 c.70 Vgl. dazu unten S. 214 ff. Kapitel 8.1.12.71 Zu diesen Omina siehe sogleich.72 J.-J. Glassner, RA 77 (1983), 7 f. stellt daher zu Recht fest, dass die Wahrsager, diedie Omina-Sammlungen anlegten, keine Scheu davor erkennen lassen, ihre Quellenabzuwandeln oder aus ihnen ganz neue, fiktive Omina zu kreieren, wenn etwa derSystemzwang ihres Textes oder spontane Analogieschlásse es geboten – ein Zusammenhang,der anschaulich von J. Bottöro, Mesopotamia, 105–137 ausgefáhrt wird.73 Die Ratio, die hinter der Ersetzung Sargons bzw. Apišals in den urspránglichenOmina durch TE-Enlil in YOS 10 26 stand, bleibt freilich unklar. J.-J. Glassner, ibid. 10weist zwar darauf hin, dass neben einem nordsyrischen Apišal auch ein aus Quellen desdritten Jahrtausends bekanntes sádmesopotamisches Apišal nahe Umma existierte. Dieskann gleichwohl nicht wirklich erklären, warum ein fár historisch erachteter Kànig vonUmma anstelle eines nicht minder historisch erachteten Kànigs von Apišal eingesetztworden ist, selbst wenn der Schreiber von YOS 10 26 irrtámlich das bei Umma liegendeApišal vor Augen gehabt hatte. Noch unklarer ist TE-Enlils Erscheinen anstelle Sargonsim ersten der beiden zitierten Omina. Eine geographische Verwechslung ist hier ausgeschlossen.Màglicherweise ist der Gr<strong>und</strong> fár die zweimalige Ersetzung ganz oberflächlicherArt: Der gewiss urspránglich éR-Enlil „Diener Enlils“ zu lesende Name warnichts weiter als ein sprechender Name, der die Funktion dieser Person als Gegner desKànigs von Akkade kennzeichnete. In den <strong>Legende</strong>n von Sargon <strong>und</strong> Narām-SÇn werdendie Gegner auch anderweitig Enlil zugeordnet, so wenn Nūr-daggal in der Šar tamḫāri-


83 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnAma r - d E n-lèl-lç (G) bzw. A-ma -Mu-ul-li-li (M) von Nippur istwohl ein Phantasiename, der sich sonst nirgendwo belegen lässt; 74 dass er mitdem theophoren Element Enlil gebildet ist, macht ihn fár einen Herren vonNippur gleichwohl sehr plausibel. 75 Die Namensform in M ist mit D. Charpinwahrscheinlich eine rein phonetische Wiedergabe, vielleicht korrumpiert infolgeeines Hàrfehlers beim Diktat oder Erlernen des Textes. 76Von den ábrigen Namen sind in M nur Bubu von Dēr <strong>und</strong> Pašaḫnadni (?) vonLullubu erhalten geblieben; beide sind anderweitig nicht belegt. 77 In G erscheinenhingegen noch zwei Namen, die nachweislich auf die verschriftetehistorische Tradition Babyloniens rekurrieren: Rīš-Adad von Apišal <strong>und</strong> Manumvon Makan.Narām-SÇns Sieg áber Apišal ist das Thema des altbabylonischen Heldenepos„Narām-SÇn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“; 78 es ist zudem in insgesamt elf historischenOmina áberliefert, die von der fráh-altbabylonischen Zeit bis in das ersteJahrtausend datieren. 79 In einem Omen, das Teil einer Omina-Sammlung ist,wird der Name des Kànigs von Apišal, Rīš-Adad, genannt. Auf eben diese Omina-Sammlunggeht auch der erste Teil der babylonischen „Chronik áber die<strong>Legende</strong> als „Liebling Enlils“ (migir Enlil) bezeichnet wird (Rev. 11î <strong>und</strong> 16î) oderwenn es von den Feindhorden in der jungbabylonischen Kuta-<strong>Legende</strong> heiÄt, sie seienein „Werk Enlils“ (šipir Enlil; Z. 68; vgl. auch Z. 131f.).74 In der Inschrift Narām-SÇns erscheint ein e n s è von Nippur, der sich unter derFáhrung Amar-girids von Uruk der GroÄen Revolte anschlieÄt. Sein Name ist wahrscheinlichm L u g a l - n ñ - z u zu lesen, da ein e n s è dieses Namens auch aus Ziegelinschriftenaus Nippur bekannt ist; vgl. dazu D. Frayne, BiOr 48 (1991), 393 mit Anm.76. Die entsprechende Stelle PBS 5 36 vi 9î–11î ist jedoch abgebrochen: m L u g a [ l - n ñ -z u] | e n s [ è] | [N i b] r u[ ki ]. An Nippuräern erscheinen in der Inschrift noch die Namenm Ur -[ . . . ], m Ur - d E[N- . . . ], NûG-DAGAL sowie ein m L u g a l - š ò - i r i , Hauptmann(NU-BANDü = laputtç) von Nippur (vgl. HS 1954+ v 1 ff. <strong>und</strong> v 7 ff.).75 Die Gleichsetzung Amar-Enlilas mit dem Begriff m a - a n - s i - u m im „Fluch áberAkkade“ Z. 68 bei T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 11 entbehrt der Gr<strong>und</strong>lage. Sie gehtvon der Annahme von H. G. Gáterbock, ZA 42 (1934), 32 Anm. 1 aus, dass m a - a n -s i - u m eine Gestalt der historischen Tradition sei. Dagegen legt das Erscheinen diesesWortes im Verb<strong>und</strong> mit giš g u - z a im „Fluch áber Akkade“ <strong>und</strong> in „Inanna <strong>und</strong> Ebiḫ“nahe, dass m a - a n - a n - s i - u m ein Kànigsinsignium bezeichnet, das bisher nicht näheridentifiziert werden kann; vgl. dazu J. Cooper, Curse <strong>of</strong> Agade, 242.76 Vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 15 sub b. Phonetisch ist vor allem a - m a fára m a r . Warum M mit M u l l i l i die Emesal-Form von Enlil schreibt (vgl. Charpin, ibid.13 Anm. 3î), bleibt indes unklar <strong>und</strong> scheint auf eine bewusste, kreative Verfremdungdes vorgef<strong>und</strong>enen Namens hinzudeuten.77 Zu den Gutäerkànigen vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 293 f.78 Vgl. oben S. 26 Nr. 16. Der Name des gegnerischen Kànigs ist in diesem Werk nichterhalten.79 Zusammengestellt <strong>und</strong> ausfáhrlich diskutiert von J.-J. Glassner, RA 77 (1983), 3–10.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 84fráhen Kànige“ zuráck, der daher ebenfalls den Bericht áber Narām-SÇns Siegáber Apišal <strong>und</strong> den Namen Rīš-Adad enthält. 80Es wurde schon <strong>of</strong>t vermutet, dass der Name Rīš-Adad aus der legendarischenTradition auf den Namen Rīd-Adad von Armānum zuráckgeht, der zweimalin der Inschrift Narām-SÇns áber die Eroberung von Armānum <strong>und</strong> Eblaerscheint. 81 Der Name wird dort Ri-DA- d IŠKUR bzw. Ri-ID- d IŠKUR geschrieben.Die Annahme lässt sich nicht verifizieren, 82 wirkt im Lichte des Namens m Manu-umLUGAL M†-GAN-NA ki allerdings recht wahrscheinlich. Manum vonMakan ist in einer im Original áberlieferten Inschrift Narām-SÇns belegt. Er80 Vgl. A. K. Grayson, ABC, 154, Chronik 20, A 24–26. Zum Zusammenhang zwischender Omina-Sammlung L. W. King, Chronicles, Nr. 3 (mit Duplikat Nr. 4) <strong>und</strong> derChronik vgl. Grayson, ibid. 45–47.81 Inschrift C 5, vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 253 ff., dort 257 Z. 67 <strong>und</strong> Z.93 <strong>und</strong> D. Frayne, RIME 2 (1993), 134 Z. ii 2; ii 28. Vgl. dazu B. R. Foster, JANES 14(1982), 33; D. Frayne, JAOS 112 (1992), 631.82 In den „Apišal-Omina“ ist häufig davon die Rede, dass Narām-SÇn Apišal „durcheine Bresche“ (ina piltim) besiegt habe, worin eine gewollte klangliche Anspielung anden Namen Apišal gesehen wird: nomen est omen (vgl. A. K. Grayson, ABC, 154; J.-J.Glassner, RA 77 [1983], 7). Màglicherweise war dieses Klangspiel aber auch nur einespätere, einfallsreiche Formulierung oder ein Nebenprodukt der Schilderung. Urspránglichkànnte die Bresche, die Narām-SÇn durch Apišals Mauer schlägt, durch das Reliefinspiriert worden sein, das Narām-SÇns <strong>Stele</strong> áber den Sieg gegen Rīd-Adad von Armānumgeziert hat. Das Original dieser <strong>Stele</strong> ist nicht áberliefert, aber die altbabylonischeAbschrift des Monuments (Nar. C 5) beschreibt im Anschluss an die Inschrift eine dreifachumwallte Zitadelle, die gewiss Armānum repräsentiert. Mit B. R. Foster, JANES 14(1982), 36 lässt sich annehmen, dass nicht allein die Zitadelle, sondern zugleich Narām-SÇns Sturm auf diese abgebildet gewesen war, vielleicht in ähnlich ansteigender Kompositionwie auf der beráhmten Susa-<strong>Stele</strong>. Träfe diese These zu, die vage schon von B.R. Foster, ARRIM 8 (1990), 42 f. formuliert worden ist (“The later tradition <strong>of</strong> breachingthe wall <strong>of</strong> Apišal [ . . . ] could have its origin in a play on words, as well as a confusionwith the siege <strong>of</strong> Armānum”), wären die „Apišal-Omina“ <strong>und</strong> im Anschluss an sie die„Chronik áber die fráhen Kànige“ eindrucksvolle Zeugnisse dafár, wie eine <strong>Stele</strong> mitihrem Schrifttext <strong>und</strong> ihrer Abbildung Einfluss auf die spätere historische Tradition genommenhatte.Neben dem Namen Rīd-Adad <strong>und</strong> der Erstármung der Zitadelle, die urspránglichArmānum dargestellt hatte, hat auch Armānum selbst Eingang in die historische Traditiongef<strong>und</strong>en: Es wird in „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 Kànige gegen Narām-SÇn“ <strong>und</strong> im engmit diesem Werk verwandten, hethitischsprachigen „17 Kànige gegen Narām-SÇn“ genannt(zu diesen Texten vgl. S. 21 f. Nr. 6 <strong>und</strong> 7). Der Name des Kànigs von Armānumlautet dort [ m Ma]-˹da˺-gi-na (akkad.) bzw. m Ma-da-ki-na (heth.). Màglicherweise gehtdieser Name auch auf eine inschriftliche, nicht mehr áberlieferte Erwähnung zuráck.Dasselbe lässt sich fár Apišal annehmen, fár das bisher jegliche inschriftliche Erwähnungdurch die Akkade-Kànige fehlt.


85 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnfindet sich dort in der Form Ma-ni-u[m] EN MÉ-kÉn˹ki˺. 83 In der „Chronik áberdie fráhen Kànige“ erscheint der Name im Anschluss and die Apišal-Episode inder Form m Ma-an-nu-da-an-nu šèr MÉ-kan ki (Z. 27), die entweder auf einespätere Verlesung des Namens als Ma-nu-dan bzw. Ma-ni-dan oder auf dieZusammenziehung mit einem einstmals angefágten Epitheton dannumzuráckgeht. Entsprechend der Chronik ist Manium von Makan auch in der bereitserwähnten Omina-Sammlung zu ergänzen, die fár die anfänglichen Passagender Chronik als Vorlage gedient hatte. 84Die ábrigen Namen sind bislang nirgendwo sonst belegt. Allerdings passensie sich dem an, was fár die verschiedenen Städte zu erwarten wäre. So istPuttimatal von Simurrum ein hurritischer Name; 85 dasselbe gilt von Ḫupšumkipivon Marḫaši 86 <strong>und</strong> vermutlich auch fár Ingi von Namar. 87 Migir-Dagān passttrefflich auf einen Mari-Kànig. 88 Fár Duḫsusu von Mardaman bleibt die Frageder sprachlichen Herkunft <strong>of</strong>fen.Ein weiteres Indiz fár fár die literarisch freie Gestaltung der Listen aus G <strong>und</strong>M bilden die erwähnten Ortsnamen. D. Charpin 89 hat darauf hingewiesen, dassdiese Orte mit Ausnahme der Triade Uruk, Umma <strong>und</strong> Nippur exotische Gegendenbezeichnen, die in der mentalen Topographie der Mesopotamier an denfernen Grenzen ihres Landes <strong>und</strong> damit gleichsam in den Randbezirken der Weltliegen: 90 Simurrum, Namar, Apišal, Marḫaši, Mardaman, Makan <strong>und</strong> Lullubu.Während G die Stadt Mari in die Reihe ferner Gegenden aufnahm, fehlt Mari83 Nar. 3 Z. 33; vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 89; D. Frayne, RIME 2 (1993),117, Z. ii 4. Zur Diskussion der lange zwischen Ma-ni-d[an] <strong>und</strong> Ma-ni-u[m] schwankendenLesung vgl. die Literatur bei Gelb/Kienast, ibid. 90 Anm. 33 <strong>und</strong> zuletzt D.Frayne, BiOr 48 (1991), 384 Anm. 20. Die Lesung -u[m] ist nach Kollation durch B. R.Foster apud Frayne, ibid. bestätigt worden.84 Vgl. J.-J. Glassner, RA 77 (1983), 8.85 I. Gelb, Hurrians and Subarians, 55 fáhrt ihn auf Puttum-atal zuráck; zu /puttu/„ausheben, in Dienst nehmen (?)“ vgl. I. Gelb et al., NPN, 119b <strong>und</strong> 248a.86 Vgl. P. M. Purves apud I. Gelb, Hurrians and Subarians, 55 Anm. 53; I. Gelb et al.,NPN, 227b.87 Vielleicht zu den inhaltlich unklaren hurritischen Lexemen /inn/ (belegte Namen Inni-ki,In-ni-ge, E-en-ni-ki, En-ni-ge) oder /inkiru/ (In-gi-ru) zu stellen, vgl. I. Gelb et al.,NPN, 220a.88 Fár die Bedeutung des theophoren Elements Dagān im amurritischen Onomastikon,das in Mari der altbabyl. Zeit deutlich áberwiegt, vgl. M. P. Streck, Das amurritischeOnomastikon der altbabylonischen Zeit, 65–67.89 Vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 14 sub a.90 Zum zentrisch organisierten Konzept der „mentalen Topographie“ des alten Mesopotamiens,das durch die spätbabylonisch áberlieferte „Babylonische Weltkarte“ trefflichillustriert wird, vgl. G. Jonker, Topography, 35 ff., insbesondere 37 f.


86 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnverstÉndlicherweise in Text M, da er selbst aus Mari stammt; 95 dafÑr hielt derSchreiber von M das weit im SÑdosten gelegene Dēr fÑr exotisch genug, dieseStadt aufzufÑhren. 96Mit Ausnahme von Dēr, Namar <strong>und</strong> Apišal 97 erscheinen alle exotischenLÉnder auch in den altakkadischen Inschriften als Ziele der FeldzÑge der Akkade-Kánige.Dies untermauert den Eindruck, der bereits oben im Zusammenhangmit der Frage nach den Quellen von MAD 1 172 ausgefÑhrt worden ist: 98 NichtmÑndliche Sagen, die diese Vielzahl von Namen <strong>und</strong> Ereignissen seit der Akkade-Zeittradiert hatten, bildeten fÑr G/M im Besonderen <strong>und</strong> fÑr die legendarischenWerke im Allgemeinen die hauptsÉchliche Quelle fÑr diese Namen, sonderndie originalen Kánigsinschriften auf den <strong>Stele</strong>n, Statuen <strong>und</strong> WeihgegenstÉndender Akkade-Zeit, die noch Jahrh<strong>und</strong>erte spÉter in den Tempeln bewahrt,gelesen <strong>und</strong> zumindest in altbabylonischer Zeit auch akribisch abgeschriebenwurden.Kein einziger exotischer Ortsname aus den Listen von G <strong>und</strong> M erscheintallerdings direkt in Narām-SÇns GroÄe-Revolte-Inschrift. Darin entsprechen sieden Personennamen in diesen Listen (mit Ausnahme von Amar-gin aus M).AuÄer Namar (?) sind alle Ortsnamen auch in anderen <strong>Legende</strong>n um Sargon <strong>und</strong>Narām-SÇn vertreten. 99 Sie erweisen sich wie z. T. die Personennamen als Elementeeiner allgemein gewordenen historischen Tradition, die von den altakkadischenInschriften gespeist worden war <strong>und</strong> deren Pflege sich dominant schriftlichvollzog. Auf dieses Allgemeingut haben die Schreiber von G <strong>und</strong> M wieauch die Autoren der anderen <strong>Legende</strong>n um die Akkade-Kánige zurÑckgegriffen.Damit wird auch erklÉrlich, dass die in den beiden Listen aufgefÑhrten StÉdtenicht mit den zu Beginn von G <strong>und</strong> M genannten StÉdten Ñbereinstimmen, dieder GroÄe-Revolte-Inschrift entnommen wurde <strong>und</strong> die mesopotamische Koalitiongegen Narām-SÇn konstituierte. Lediglich Uruk findet sich da wie dort.95 Vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 14 f.96 Dēr erscheint bezeichnenderweise als einer der wenigen eingetragenen Orte in der„Babylonischen Weltkarte“ (vgl. W. Horowitz, MCG, 21) <strong>und</strong> hat auch anderweitig inder historischen Tradition Mesopotamiens eine vielleicht bescheidene, aber doch steteRolle gespielt; vgl. dazu unten S. 111 Anm. 41.97 Diese Ausnahmen sind vielleicht nur dem Zufall der äberlieferung zuzuschreiben.98 Vgl. oben S. 48–51, insbesondere S. 50 f.99 Simurrum: AO 6702 („Sargon der Eroberer“) Z. 68 <strong>und</strong> TIM 9 48 iii 15å; Namarnach einer Deutung von J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 116 Anm. 17 vielleicht in TIM 948 ii 13 (strittig, vgl. dazu unten S. 305 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 86 f.); Apišal:BM 139965 („Narām-SÇn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“) v 14, vi 5 <strong>und</strong> vi 10; Marḫaši: BM79887 („Gula-AN <strong>und</strong> die 17 Kánige . . .“) i 14å; Mardaman: TIM 9 48 i 16å; Makan:jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong> Z. 152; Dēr: Geburtslegende Sargons, Z. i 20 <strong>und</strong> 30(vgl. dazu unten S. 82 f.); Lullubu: BM 79987 („Gula-AN . . .“) i 4å.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 87Was zunÉchst wie eine kompositorische Fehlleistung anmutet, ist der literarischeVersuch, die Revolte gegen Narām-SÇn noch allumfassender hinzustellen. Selbstfernste LÉnder, ja, praktisch die gesamte Welt verbÑndete sich gegen den Kánig,der somit gegen eine gewaltige äbermacht anzutreten hat. Dass er ihrer letztenEndes Herr wird <strong>und</strong> es ihm gelingt, sie zu besiegen, wird aus der RÑckseite vonM ersichtlich.M Rev.1å (Spuren)2å [ka ? -ki ? ] i-p[u ? -š]u ? -m[a ? m]a-tu-u[m] ç [ . . . . . . ]3å [(ç) ç ç] ik-ki-[ru]-ni-in-ne-ma ši ? /a[r ? ]-[ . . . . . . ]4å [a-di (?)] ˹9˺-šu ˹Ñ˺-wa-˹aš˺-še 20 -er-šu-nu-[ti . . . . . . ]5å (ç) ç ç ç] ç [ç]-na-na-sa ma-aḫ-ru-Ñ ç [ . . . . . . ]6å [a-na ta-ḫa-zi-im] Ñ-ṣa-ab-bá-em-ma 5 ra-b[a-ba-tam de-ku (?)]7å [ . . . . . . ] ç A-ma r -gi-in šar (lugal) à-ru-u[k ki ]8å [a-na ta-ḫa-z]i-im Ñ-ṣa-[ab-bá-e]m-ma 4 ra-ba-˹ba˺-tam d[e-ku (?)]9å [ . . . . . . ] ˹a ?˺ [ . . . . . . ] ša-la-am-tam10å [ . . .. . . a/i-n]a ta-ḫa-zi-im11å [ . . .. . . ] ç(Etwa eine bis zwei Zeilen abgebrochen)1åå (Spuren)2åå [ç ç ç] a-du-˹uk-šu-nu˺-[ti] ˹i ? -na ?˺ [ç ç] ˹ṣi ?˺ bu [ . . . . . . ]3åå [i-na ti]-bu-ut ˹mārē (dumu meš )˺ ˹A-kä˺-dã ki -ma 9 ṣu-ub-bi-[im]ç ç [ . . . . . ] 1004åå [Ñ-ša]-at-bi-šu-nu-ši-im(Es folgen einige Leerzeilen; der Text ist wahrscheinlich unvollendet)1å (Spuren)2å [Den Kampf] ˹fÑhrten˺ sie, <strong>und</strong> im Lande [ . . . . . . ]3å [ . . . . . . ] sie wurden feindlich gegen mich <strong>und</strong> . . . [ . . . . . . ]4å Neun[mal] lieÄ ich sie frei [ . . . . . . ]5å [ . . . . . . ]nanasa, der Erste [ . . . . . . ]6å formierte eine Armee [fÑr die Schlacht]: FÑnfzigtau[send warenaufgeboten.]7å [ . . . . . . ] Amar-gin, der Kánig von Uruk,8å formierte eine Armee [fÑr die Sch]lacht: Vierzigtausend warenauf[geboten.]100 Vgl. hier das Foto bei J. G. Westenholz, Legends, 402. Es ist unklar, wieviele Zeichenam Zeilenende fehlen.


88 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn9å [ . . . . . . ] den Leichnam.10å [ . . .. . . in der/fÑr die] Schlacht.11å [ . . . . . . ] . .(Etwa eine bis zwei Zeilen abgebrochen)1åå (Spuren)2åå [ . . . . . ] ich tátete sie, ˹in (?)˺ [ . . . ] . . . . [ . . . . . . ]3åå [Durch den Auf]marsch der ˹Einwohner˺ Akkades vermochte ichneun ˹FeldzÑge˺ [ . . . . . . . ]4åå auf sie kommen zu lassen.(Es folgen einige Leerzeilen; der Text ist wahrscheinlich unvollendet)Abgesehen von der Aussage des Kánigs, dass er neun Schlachten gegen dieFeinde gefÑhrt hat, eine Formulierung, die aus den Inschriften Narām-SÇns wohlbekanntist, findet sich hier nichts mehr, was direkt auf Inschriften zurÑckgreift.Stattdessen werden Motive literarisch verarbeitet, die in altbabylonischer Zeitganz Éhnlich in dem kleinen SchÑlerfragment „Die zehnte Schlacht“ (VS 17 42)<strong>und</strong> in der Kuta-<strong>Legende</strong> wiederbegegnen: zunÉchst das neunmalige Freilassender Feinde, 101 dann die Reihung der nach Zehntausenden zÉhlenden Armeen, dieins Feld gefÑhrt werden. 1024.2. ZusammenfassungIm Vergleich der GroÄe-Revolte-Inschrift Narām-SÇns mit der legendarischenVerarbeitung des Themas in G <strong>und</strong> M hat sich eindrucksvoll gezeigt, wie engdie AbhÉngigkeiten sind. G <strong>und</strong> M zitieren lange Passagen der Inschrift. Dabeisind die Elemente der Kánigsinschrift in komplexer Anordnung in das Literaturwerkeingebaut worden. G/M zitieren die Inschrift, soweit erkennbar, nur ausden inhaltsschweren Passagen an ihrem Anfang <strong>und</strong> ihrem Ende. Inwieweit101 Vgl. VS 17 42 Obv. 5: 9-šu lu Ñ-wa-še 20 -er-šu-nu-ti.102 Vgl. die altbabylonische Version der Kuta-<strong>Legende</strong> MLC 1364 Kol. iii <strong>und</strong> diejungbabylonische Fassung Z. 84 ff. Die riesigen Truppenkontingente dort sind zwardiejenigen Narām-SÇns; sie werden jedoch vom Feind vollstÉndig aufgerieben, was inliterarischer Umkehrung die äbermacht des Gegners verbildlicht. Die Inversion entsprichteinem von G/M verschiedenen Ausdrucksziel der Kuta-<strong>Legende</strong>. Die zahlenmÉÄigeStÉrke der Feindhorden wird in der jungbabylonischen Fassung hingegen in Z.38 genannt (360 000 Mann), in der mittelbabylonischen Fassung KBo 19 98 jeweils inden Zeilen b 8å, b 27å <strong>und</strong> c 12å (6 ME). Vgl. ferner BM 79987 („Gula-AN <strong>und</strong> die 17Kánige gegen Narām-SÇn“) Kol. iiå 28å, 30å <strong>und</strong> 42å, wo die TruppenstÉrke Narām-SÇnsgleichfalls mit 360 000 Mann <strong>und</strong> eines vernichteten Kontingents mit 90 000 Mann angegebenwird.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 89darÑber hinaus die inschriftlichen Schilderungen der neun Schlachten gegenIpḫur-Kiš <strong>und</strong> Amar-girid von G/M verwendet worden sind, lÉsst sich nichtklÉren, da die Schlachten zwischen Narām-SÇn <strong>und</strong> Ipḫur-Kiš in G/M nichtÑberliefert sind. Die wenigen Zeilenreste von der RÑckseite von M, die Schlachtengegen Ipḫur-Kišs KoalitionÉre schildern, lassen keine Parallelen mit Narām-SÇns Inschrift erkennen. Die langen AufzÉhlungen <strong>und</strong> Aufrechnungen der gefangenen<strong>und</strong> getáteten Feinde sowie der geschlagenen StÉdte, die den Rest derauthentischen Inschrift ausfÑllen, sind mit groÄer Wahrscheinlichkeit nicht vonG/M verwendet worden. Dasselbe gilt vermutlich auch fÑr die lange, den TextabschlieÄende Fluchformel – wobei dies unsicher ist, da eine derartige Fluchformelauch aus der <strong>Legende</strong> „Die zehnte Schlacht“ (VS 17 42) bekannt ist,FlÑche gegen zukÑnftige Inschriftenfrevler somit auch der legendarischen Literaturnicht fremd waren, <strong>und</strong> die RÑckseite von M vermutlich nicht vollendetwurde.G <strong>und</strong> M ordnen die aus der Inschrift zitierten VersatzstÑcke in derselbenReihenfolge an. Die Schnittstellen sind dabei dieselben, <strong>und</strong> Divergenzen zwischenG <strong>und</strong> M ergeben sich lediglich durch die Auslassung oder HinzufÑgungvon Wártern, SÉtzen oder kÑrzeren erzÉhlenden Passagen. Diese dominanteGleichfármigkeit beider Texte schlieÄt die Ansicht D. Charpins aus, nach dervon „deux compositions indëpendantes“ auszugehen sei, „vraisemblablement ípartir de duplicats d'une mìme inscription de Narîm-SÇn“. 103 G/M reprÉsentierenkompositorisch ein ursprÑngliches Werk, das die Narām-SÇn-Inschrift schriftlichverarbeitet hat <strong>und</strong> das in der Folge dem Prozess der literarischen Umformungausgesetzt gewesen ist. S<strong>of</strong>ern die erzÉhlerische AusschmÑckung als ein typischesMerkmal dieses Prozesses gelten darf, wÉre M als die dem Original fernerstehende Textversion anzusehen. Folgt man Charpins plausibler Vermutung,103 D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 16. Bereits P. Michalowski, JCS 32 (1980), 237hielt G <strong>und</strong> M fÑr unabhÉngige Kopien von verschiedenen Exemplaren einer authentischenInschrift Narām-SÇns. Ebenso plÉdierte J. G. Westenholz, Legends, 231 fÑr dieunabhÉngige Entstehung beider Texte, wobei sie die ïhnlichkeiten mit denselben zugr<strong>und</strong>eliegendenmÑndlichen Quellen erklÉrte: “The same oral traditions are reflected inthese two texts, but their written forms clearly demonstrate the lack <strong>of</strong> any written contact”.S. Tinney, JCS 47 (1995), 11a hielt es fÑr “not inconceivable that G and M representindependent adaptations <strong>of</strong> [Nar. C 1] or one <strong>of</strong> the other texts like it”. Auch fÑr K.Metzler, Tempora, 346 f. Anm. 156 sind M <strong>und</strong> G „zu verschieden, um als Duplikateunmittelbar desselben Werks gelten zu kánnen“ (vgl. dazu Metzlers Werkbegriff ibid. 2als die von den einzelnen Manuskripten zu abstrahierende, in sich geschlossene literarischeKomposition). Dagegen gingen T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 4a <strong>und</strong> C. Wilcke,ZA 87 (1997), 15 Anm. 28 explizit von einem einzigen literarischen Werk aus, das durchseine Tradierung bedingt verschiedene Versionen zeitigte.


90 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnnach der M unter der Herrschaft des akkadophilen Šamši-Adad I. verfasst wurde,104 lÉsst sich ein Import des Textes nach Mari zu eben seiner Zeit denken.Die literarische Umsetzung der Kánigsinschrift <strong>of</strong>fenbart deutliche Anzeicheneiner bewusst verfahrenden, ein bestimmtes Ausdrucksziel verfolgendenkompositorischen TÉtigkeit – auch wenn Ñber das Ausdrucksziel selbst mangelsQuellen zum literarhistorischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Kontext von G/M nurspekuliert werden kann. Die <strong>Legende</strong> verwendet die bedeutsameren Bausteineder Inschrift, lÉsst die nebensÉchlichen aus, <strong>und</strong> prÉdiziert sie zum Teil válligneu. So wird aus dem Schauplatz der ersten Schlacht Narām-SÇns gegen Ipḫur-Kiš der Ort seiner Erhebung zum Gegenkánig durch sein Volk, <strong>und</strong> die Formulierungin der dritten Person wird durch die altbabylonisch in KánigsinschriftenÑblich gewordene Form der ersten Person ersetzt. Die nicht-inschriftlichen äberschÑsseindes gehen auf literarische Verfahren zur prÉgnanteren DarstellungzurÑck. So wird die GroÄe Revolte auf einen einzigen Gegenkánig <strong>und</strong> dessenVerbÑndete konzentriert. Die Undankbarkeit der Kišiten wird durch die ausfÑhrlicheDarstellung der Wohltaten Sargons gegenÑber Kiš, seinem Schwur auf dieLoyalitÉt zu Kiš <strong>und</strong> der emphatischen Brandmarkung von Kišs Revolte in MObv. 9 stark betont. Ipḫur-Kišs nicht-kánigliche Herkunft wird erwÉhnt, womitIpḫur-Kiš wahrscheinlich diskreditiert werden soll; máglicherweise enthÉlt dieAngabe auch einen ironischen Scherz. SchlieÄlich zÉhlen die Liste der exotischfernen LÉnder, die geeint gegen Narām-SÇn stehen, <strong>und</strong> die groÄe Zahl der aufgebotenenFeindsoldaten deutlich zu den ErzÉhlzÑgen, mit denen der Autor dieRevolte gegen Narām-SÇn literarisch Ñberháht hat.Ob die <strong>Legende</strong> den letztendlichen Sieg Narām-SÇns nur feiern wollte (<strong>und</strong>zu welchem Zweck dies geschah), ober ob nicht noch subtilere Ausdruckszielezugr<strong>und</strong>elagen, wie insbesondere von S. Tinney 105 oder M. Liverani 106 vorgeschlagenwurde, ist angesichts des traurigen Zustands des Textes kaum sicher zuentscheiden. Wie bereits erwÉhnt, fehlt wahrscheinlich sein Ende; auch derMittelteil ist verloren gegangen. Generell hat m. E. jedoch die These Tinneysviel fÑr sich, dass die <strong>Legende</strong> von der GroÄen Revolte nicht allein zu „propagandistischen“Zwecken altbabylonischer Kánige, die sich mit Narām-SÇn ineine Reihe stellen wollten, tradiert wurde, sondern ein wesentlicher Aspektdieser <strong>Legende</strong> die Thematisierung des Kánigtums <strong>und</strong> seiner Legitimierung ansich ist. Wenn sich auch die Antworten auf diese Fragen in den engen Grenzender damals favorisierten Ideologie bewegten, die von der Macht der herrschendenKánige abhÉngig war, so wurden in der <strong>Legende</strong> gleichwohl diese Fragenverhandelt. In diesem Punkt berÑhrt sich das Werk mit der anderen weit verbreitetenVerarbeitung des GroÄe-Revolte-Themas, der Kuta-<strong>Legende</strong>. Da G/M zu104 Vgl. D. Charpin, ibid. 17.105 Vgl. S. Tinney, JCS 47 (1995), 1–14.106 Vgl. M. Liverani, Akkad, 41–67.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 91gráÄeren Teilen direkt von einer authentischen Inschrift Narām-SÇns abgeleitetist, stellt das Werk in der Keilschriftliteratur ein Unikum dar: Es demonstriertzur Zeit wie kein zweites Werk die Art <strong>und</strong> Weise, wie die Schreiber deraltbabylonischen Zeit anhand der ihnen verfÑgbaren historischen Daten ihreGeschichte interpretierten.Die enge AbhÉngigkeit der <strong>Legende</strong> von der authentischen Inschrift Narām-SÇns entkrÉftet die bereits im vorigen Kapitel referierte Auffassung von A.Westenholz, nach der praktisch kein Zusammenhang der <strong>Legende</strong>ntexte mit denKánigsinschriften bestehe. 107 Der Schreiber, der die <strong>Legende</strong> ursprÑnglicherdichtete, hatte zweifellos unmittelbar die sargonische Inschrift verwendet, dieer mit Sicherheit lesen konnte. Unterschreibt man Westenholz’ Ansicht, nach derdiejenigen Schreiber, die altakkadische Inschriften zu lesen <strong>und</strong> zu kopieren vermochten,“most learned scholars” <strong>und</strong> “real masters” gewesen seien, da sie dieschwierige, archaische Schrift <strong>und</strong> Sprache dieser Inschriften meisterten, 108 weistsich der Schápfer der GroÄe-Revolte-<strong>Legende</strong> als hochgebildeter Gelehrter aus.Auch wenn G <strong>und</strong> M sowie zahlreiche weitere legendarische Werke SchÑlertafelndarstellen sollten, ist es daher verfehlt, aus diesem Umstand die Sargon<strong>und</strong>Narām-SÇn-<strong>Legende</strong>n insgesamt als mÑndlich Ñberlieferte, „volkstÑmliche“ErzÉhlungen zu qualifizieren. Die <strong>Legende</strong>ntexte sind eben nicht alle samt <strong>und</strong>sonders “humble school exercises by beginners or slightly advanced students, nodoubt reproducing popular tales familiar to teacher and student alike”. 109 Siesind, soweit erkennbar, wohldurchdachte literarische Kompositionen, die untererheblichem Einfluss der schriftliterarischen Tradition entstanden waren.Mit dieser Feststellung wird nicht ausgeschlossen, dass es seit der altakkadischenZeit auch “popular tales”, d. h. allein mÑndlich tradierte Sagen Ñber dieKánige von Akkade gegeben hatte. Die Gesellschaften des alten Mesopotamienswaren stets begrenzt literalisiert, womit nach J. Goody bezeichnet ist, dass dieFÉhigkeit des Lesens <strong>und</strong> Schreibens nur auf einen kleineren Teil der BeválkerungbeschrÉnkt gewesen war, dem ein gráÄerer illiterater Teil der Beválkerung107 Vgl. oben Kapitel 3, Abschnitt 4 (S. 35–37).108 A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 22.109 Aa. Westenholz, ibid. Dieses Pauschalurteil scheint mir mindestens bei so hochpoetischen<strong>und</strong> durchaus sauber geschriebenen Texten wie AO 6702 („Sargon derEroberer“, vgl. Foto J. G. Westenholz, Legends, 382 f.), BM 139965 („Narām-SÇn <strong>und</strong>der Herr von Apišal“, vgl. Foto ibid. 389), BM 120003 („Erra <strong>und</strong> Narām-SÇn“, vgl. Fotoibid. 390), L 74.225 (das Narām-SÇn-Prisma aus Larsa, vgl. Fotos ibid. 392 ff.) <strong>und</strong> deraltbabylonischen Version der Kuta-<strong>Legende</strong> (vgl. Foto ibid. 404) kaum angemessen.Einige dieser Werke verdienen es angesichts ihrer poetischen QualitÉt <strong>und</strong> akuraten AusfÑhrungzweifellos, als hochstehende, z. T. gar als Meisterwerke angesprochen zu werden.


92 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇngegenÑberstand. 110 Das VerhÉltnis dieser beiden Anteile zueinander war vermutlichnicht konstant, sondern wies durch die Zeiten Schwankungen auf; insbesonderescheint in altbabylonischer Zeit die Lese- <strong>und</strong> Schreibk<strong>und</strong>igkeitrelativ weit verbreitet <strong>und</strong> nicht allein auf eine kleine FÑhrungselite beschrÉnktgewesen zu sein. 111 Hinzu kommt, dass EinflÑsse wie Mehrsprachigkeit, die110 Vgl. J. Goody in J. Goody et al., Entstehung <strong>und</strong> Folgen der Schriftkultur (passim,insbesondere 39 ff.). Mit der Verwendung von Goodys Begrifflichkeit soll hier allein dieVerbreitung der Schriftk<strong>und</strong>igkeit in der Beválkerung bezeichnet werden. Goodys globalesModell der drei Kulturtypen von „nicht-literalen“, „begrenzt literalen“ <strong>und</strong> „allgemeinliteralen Gesellschaften“ bedarf in seinen Implikationen indes erheblicher Revisionen.Insbesondere die Korrelation zwischen der demographischen Verbreitung von LiteralitÉtin einer Gesellschaft, die vordergrÑndig die drei Kulturtypen unterscheiden, <strong>und</strong>kulturellen Erscheinungen, die aus der begrenzten oder allgemeinen Verwendung derSchrift erklÉrt werden, ist bei Goody háchst problematisch. Offenk<strong>und</strong>ig wird dies fÑrdas antike Griechenland, das Goody bei einem vermuteten alphabetisierten Beválkerungsanteilvon 50 % fÑr die historisch erste „allgemein literale Gesellschaft“ hÉlt. Aufdie allgemeine LiteralitÉt fÑhrt Goody die tiefgreifende Kritik der religiásen Traditionenin Griechenland zurÑck – die UrsprÑnge abendlÉndischer Philosophie <strong>und</strong> Wissenschaft–, sowie die Entstehung der griechischen Demokratie. TatsÉchlich dÑrften fÑr diese Entwicklungeneine ganze Reihe verschiedener Faktoren eine erhebliche Rolle gespielthaben. Umgekehrt lÉsst sich gegen Goody auch nicht pauschal behaupten, dass begrenztliterale Gesellschaften generell von einer schreibk<strong>und</strong>igen elitÉren Kaste gekennzeichnetseien, die sich gegen die illiterale Masse zwecks Machterhalts bewusst abgrenzte <strong>und</strong>das von ihnen getragene literale kulturelle Sinnsystem zementierten, so dass innerhalbihres engen Zirkels ein kultureller oder intellektueller Fortschritt kaum máglich sei.Bedeutsamer als der Verbreitungsgrad der Schriftlichkeit ist vielmehr ihr Einfluss aufdie kulturelle IdentitÉt einer Gesellschaft, die von einer Vielzahl von Faktoren – insbesondereder effizienten Verbreitung ihrer Ideologien – abhÉngt. Im Gegensatz zu GoodybeschrÉnke ich den Begriff „allgemein literal“ auf Gesellschaften, die annÉhernd vollstÉndig(zu Ñber 90 %) literalisiert sind.111 Die Frage nach der LiteralitÉt in Mesopotamien ist von C. Wilcke, Wer las <strong>und</strong>schrieb in Babylonien <strong>und</strong> Assyrien? (MÑnchen 2000) ausfÑhrlich diskutiert worden.Wilcke gelangt unter BerÑcksichtigung ÉrchÉologischer <strong>und</strong> philologischer Beobachtungenzu der Ansicht, dass zumindest in altbabylonischer Zeit von einer weit verbreitetenLiteralitÉt, die sich nicht allein auf die herrschenden Eliten beschrÉnkte, ausgegangenwerden muss. Quantifizierungsversuche wie etwa die archÉologische Auswertung desausgegrabenen altbabylonischen Wohnviertels in Ur, wo nach Wilckes Rekonstruktionin etwa einem FÑnftel aller HÉuser Tontafeln gef<strong>und</strong>en wurden, kánnen dabei natÑrlichkeine tragfÉhigen Zahlenwerte liefern, aber immerhin Hinweise dafÑr erbringen, dassLiteralitÉt in den meisten Beválkerungsschichten <strong>und</strong> -gruppen verbreitet gewesen war.Die Frage, wie sich LiteralitÉt in einer stratifizierten Gesellschaft verteilt <strong>und</strong> welchekonkreten Rollen die Schriftlichkeit ausfÑllte, erweist sich so als weitaus aufschlussreicherals das mÑÄige Unterfangen, im Sinne Goodys eine universale Korrelationzwischen dem Alphabetisierungsgrad einer Gesellschaft <strong>und</strong> ihrer kulturellen „Fortschrittlichkeit“aufstellen zu wollen.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 93gleichzeitige Verwendung mehrerer Sprachen <strong>und</strong> Schriftsysteme (wie etwa derKeilschrift <strong>und</strong> dem aramÉischen Alphabet im 1. Jts.) <strong>und</strong> die soziale Verteilungvon LiteralitÉt bei der Betrachtung jeder Epoche <strong>und</strong> jedes Raums mitberÑcksichtigtwerden mÑssen. Ungeachtet dieses vielgestaltigen Bildes, das dieVerbreitung der LiteralitÉt in Mesopotamien bietet, ist sie doch nirgends mitmodernen VerhÉltnissen allgemein literaler Kulturen vergleichbar, in denen diemÑndliche ErzÉhlung als Medium der Tradition fast vollstÉndig verschw<strong>und</strong>enist <strong>und</strong> dort, wo mÑndlich erzÉhlt wird, fast stets ohne lÉngere Umwege schriftliterarischeQuellen auszumachen sind. Die Annahme einer reichen mÑndlichenErzÉhlkultur im alten Mesopotamien ist demnach sehr wahrscheinlich, <strong>und</strong> eingegenteiliges Modell widersprÉche allem, was die Folkloristik in begrenztliteralen Gesellschaften beobachten konnte. Dass es als Teil dieser mÑndlichenErzÉhlkultur auch Sagen <strong>und</strong> Epen Ñber die Akkade-Kánige Teil gegeben hatte,kann ebenfalls als wahrscheinlich eingestuft werden. Die Annahme wird vorallem durch die epischen, in dritter Person erzÉhlenden <strong>Legende</strong>n gestÑtzt, indenen sich narrative <strong>und</strong> motivische Reflexe sagenhafter ErzÉhlungen <strong>und</strong> St<strong>of</strong>fewiederfinden. Schlagendstes Beispiel hierfÑr ist die gewiss auf mÑndlicheErzÉhlungen zurÑckgehende Geburtslegende Sargons, die einen folkloristischweltweit nachweisbaren ErzÉhlst<strong>of</strong>f verwendet: Einem Kind wird die Herrschaftprophezeit, woraufhin es ausgesetzt wird, in der Fremde aufwÉchst, schlieÄlichheimkehrt <strong>und</strong> entsprechend der Prophezeihung zur Herrschaft aufsteigt. 112Indem der St<strong>of</strong>f den Aufstieg eines Untertanen nicht-kániglicher Herkunft zurHerrschaft erzÉhlt, entspricht er einer mÉrchenhaften, vielfÉltig in volksmÑndlichenäberlieferungen beobachtbaren Weltsicht, die B. Alster einmal als “ideology<strong>of</strong> the folktale” bezeichnete. 113 Auf mÑndliche äberlieferungen scheinen z. T.auch die Informationen in den „historischen Omina“ zurÑckzugehen, die vonSargon <strong>und</strong> Narām-SÇn berichten. SchlieÄlich ist anzunehmen, dass die mÑndlicheäberlieferung Ñber die Akkade-Zeit einen erheblichen Anteil daran gehabthatte, dass das historische Interesse an dieser ruhmvoll erinnerten Epoche ÑberJahrh<strong>und</strong>erte <strong>und</strong> Jahrtausende hinweg lebendig blieb. Die greifbaren Hinterlassenschaftender Akkade-Kánige in Form von <strong>Stele</strong>n, Statuen, Bau- <strong>und</strong> Weihinschriftenbildeten fÑr dieses historische Interesse nur das unmittelbare Material,an dem es sich, nicht zuletzt in Form von fiktionalen ErzÉhlwerken, vergewissernkonnte.112 Vgl. B. Lewis, The Sargon Legend, 149 ff. Sargons Aufstieg wird Éhnlich auch inder altbabylonischen Version der Sumerischen Kánigsliste (vgl. T. Jacobsen, SumerianKing List, 110 f.) <strong>und</strong> der Sumerischen Sargonlegende (vgl. J. S. Cooper / W. Heimpel,JAOS 103 [1983], 67–82) reflektiert, die ihrerseits einen schwachen Reflex im bisher als„Weidner-Chronik“ bekannten literarischen Brief erfÉhrt (vgl. A. K. Grayson, ABC, 148Z. 46–48; F. N. H. Al-Rawi, Iraq 52 [1990], 5 Z. S 14–16).113 Vgl. B. Alster, Oral or Aural?, 56–59, insbesondere 57 mit Anm. 122; auch ders.,Fs. Moran, 59–72; CANE 4 (1995), 2315–2326.


94 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnMágen somit mÑndliche äberlieferungen den Hintergr<strong>und</strong> der Sargon- <strong>und</strong>Narām-SÇn-<strong>Legende</strong>n gebildet haben, bleiben die Reflexe dieser äberlieferungin den Texten insgesamt marginal. Vielmehr Ñberwiegt der Eindruck, dass dieliterarische Tradition mit ihrer Phraseologie, Motivik <strong>und</strong> Kompositionstechnik,ihrer auf die Rolle des Kánigs fixierten Ideologie, ihrer vielfach moralischdidaktischenAusrichtung <strong>und</strong> ihrer intertextuellen Beziehung zu den authentischenKánigsinschriften wie zu anderen <strong>Legende</strong>n <strong>und</strong> Literaturwerken weitausprÉgender fÑr diese <strong>Legende</strong>n gewesen ist. Hinter ihr sind mágliche volkstÑmlich-mÑndlicheTraditionen allenfalls schemenhaft erkennbar.G/M weist sich nicht allein damit als als Produkt der schriftliterarischen Traditionaus, dass sie eine authentische Inschrift als Vorlage verwandt hat; vielmehrahmt der Text auch mit seiner Struktur eine Kánigsinschrift nach. Sokopiert er die am Beginn der Narām-SÇn-Inschrift stehende Anrufung vonGottheiten, gefolgt von einer einleitenden Vorstellung des kániglichen Protagonistenmit einer Reihe von Titeln, die seinen Status <strong>und</strong> seine politischen Erfolgebenennen. Im Anschluss folgt, ebenfalls entsprechend der Narām-SÇn-Inschrift,die ErzÉhlung politisch-militÉrischer Ereignisse. Der Schluss von G/M ist nichtÑberliefert, jedoch lÉsst die Parallele zu anderen nicht-authentischen Inschriftenvermuten, dass er eine Segensformel fÑr jene kÑnftige Kánige enthalten hatte,die die Inschrift wahren <strong>und</strong> ihren Inhalt beherzigen wÑrden; oder aber das Werkschloss mit einem Fluch gegen jeden, der die Inschrift zu tilgen versuchte.Es gibt zahlreiche Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÇn-<strong>Legende</strong>n – im Wesentlichen dieWerke, die in erster Person erzÉhlen –, die sich wie G/M als Inschriften ausgeben.Einige von ihnen nennen sich selbst narû „<strong>Stele</strong>, <strong>Stele</strong>ninschrift“, <strong>und</strong>folgen damit dem Sprachgebrauch des Akkadischen, der Kánigsinschriften auf<strong>Stele</strong>n, aber auch auf WeihgegenstÉnden oder GrÑndungsbeigaben so bezeichnet.H. G. GÑterbock definierte fÑr diese Gruppe von <strong>Legende</strong>n die Gattung der„narû-Literatur“. Die bis heute anhaltende Diskussion Ñber diese Gattung, in dervor allem die Merkmale im Vordergr<strong>und</strong> standen, die die „literarischen“ von den„nur-inschriftlichen“ unterscheiden, soll im folgenden Kapitel zusammengefasstwerden, da die Abgrenzung der „narû-Literatur“ <strong>und</strong> damit eines groÄen Teilsder Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÇn-ErzÉhlungen nach wie vor Probleme bereitet, sicham Beispiel der „narû-Literatur“ aber auch hervorragend die Angemessenheitdes Literaturkonzepts studieren lÉsst, mit dem die moderne Forschung dasSchrifttum des alten Mesopotamien betrachtet.


Kapitel 5Der „literarische narû“ als DefinitionsproblemMindestens neun der 24 Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn-<strong>Legende</strong>n imitieren das literarischeSchema authentischer KÇnigsinschriften. Vier weitere Texte weisen zumTeil Remineszenzen an dieses Genre auf. 1 Eine ausfÉhrliche Darstellung derBeziehungen zur groÑen Gattung der KÇnigsinschriften wird in Kapitel 7 gegebenwerden. Hier soll es, vor aller Beschreibung, um die gr<strong>und</strong>legende theoretischeKlÖrung der verwendeten Begrifflichkeit gehen. Zwei Gesichtspunkte sinddabei von zentraler Bedeutung: zum einen die formalen Unterschiede der erzÖhlendenTexte, die KÇnigsinschriften imitieren, zu den authentischen KÇnigsinschriften;zum anderen die Kluft zwischen dem antiken <strong>und</strong> dem modernenHorizont der literarischen Rezeption.Wenn sich neben den Ühnlichkeiten zwischen den Inschriften <strong>und</strong> den ErzÖhlwerken,die sich lediglich als Inschriften ausgeben, auch deutliche Differenzenausmachen lassen, so fragt sich, welche interpretatorischen Implikationenaus der Realisierung dieser Differenzen erwachsen. FÉr die moderne InterpretationmÉndet die Reflexion dieses Problems in eine Trennung zwischen authentischen,nicht-authentischen <strong>und</strong> fiktionalen Inschriften ein, mit der prinzipiellverschiedene literarische Funktionen verknÉpft sind. Terminologisch ergibt sichein Problem, sobald versucht wird, die Besonderheit der literarischen Funktionenfiktionaler Inschriften mit dem Begriff „Literatur“ selbst namhaft zu machen <strong>und</strong>damit die erzÖhlende oder fabulierende Gattung gegenÉber der inschriftlichen als„literarischer“ auszuzeichnen. FÉr die antike Rezeption fragt sich, ob die demAssyriologen deutlich werdenden Differenzen auch damals wahrgenommenwurden, sich also ein Bewusstsein fÉr die Nicht-AuthentizitÖt der erzÖhlendenWerke ergab, was unweigerlich Einfluss auf die Interpretation gehabt habenmusste. Und wenn dem nicht der Fall gewesen sein sollte: Welche rezeptions-Östhetische Relevanz hatten die Differenzen dann mÇglicherweise dennoch, aufeiner unterschwelligen, nicht-bewussten Ebene der literarischen Wahrnehmung?1 Vgl. die âbersicht Éber die Texte in Kapitel 2; zu den Unsicherheiten der obengenannten Zahlen vgl. ibid.


96 Der „literarische narÄ“ als DefinitionsproblemDiese Problemstellung ist es, die im Folgenden anhand einer Darstellung dereinschlÖgigen Forschungsarbeit der letzten 75 Jahre diskutiert werden soll. Eswird sich zeigen, dass sie das gr<strong>und</strong>legendere Problem, was im alten Orient als„Literatur“ bezeichnet werden sollte, im Kern betrifft <strong>und</strong> dazu nÇtigt, die Fragenach der altorientalischen Rezeption der hier diskutierten literarischen Werkeintensiver als bisher zu reflektieren.5.1. H. G. GÇterbocks Begriff der „narû-Literatur“1870 wurde mit der „Geburtslegende Sargons“ 2 die erste fiktionale KÇnigsinschriftpubliziert. In den folgenden sechs Jahrzehnten folgte die VerÇffentlichungvon Fragmenten der jung- <strong>und</strong> altbabylonischen Kuta-<strong>Legende</strong>, derhethitischen Fassungen der Kuta-<strong>Legende</strong> <strong>und</strong> der „GroÑen Revolte gegen Narām-SÅn“,der altbabylonischen „GroÑen Revolte gegen Narām-SÅn“, der Agumkakrime-Inschrift<strong>und</strong> des sog. Lugalanem<strong>und</strong>u-Textes. 3 Bis dahin hatte jedochdas inschriftliche Schema, nach dem fast alle diese Texte gebildet waren, kaumBeachtung gef<strong>und</strong>en. H. G. GÉterbock war der erste, der in seiner gr<strong>und</strong>legendenDarstellung der „historischen Tradition“ Mesopotamiens 4 auf dieses literarischeMittel aufmerksam machte <strong>und</strong> das inschriftliche Schema zum Gattungsmerkmalerhob. FÉr die Werke, die sich als KÇnigsinschriften ausgaben, prÖgte er denBegriff „narÄ-Literatur“. Mit seinem ersten Bestandteil bezeichnet dieser Begriffdie fÉr die Texte unstrittige Beziehung zur Gattung der authentischenKÇnigsinschriften, die in den betreffenden ErzÖhlwerken stets mit narÄ „Stein,<strong>Stele</strong>“ angesprochen wird; 5 seine zweite Komponente, das „Literarische“, solltedie Gattung von den authentischen Inschriften abheben, womit allerdings die2 Vgl. B. Lewis, The Sargon Legend.3 Vgl. den âberblick Éber die VerÇffentlichungsgeschichte dieser Texte bei J. G. Westenholz,Legends, 6 ff.4 „Die historische Tradition <strong>und</strong> ihre literarische Gestaltung bei Babyloniern <strong>und</strong> Hethiternbis 1200“, ZA 42 (1934), 1–91 <strong>und</strong> ZA 44 (1938), 45—149.5 Der Ausdruck narÄ korrespondiert in den Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn-ErzÖhlwerken mitdem nicht-literarischen Sprachgebrauch der alt- <strong>und</strong> nach-altbabylonischen Zeit, der mitnarÄ Inschriften tragende <strong>Stele</strong>n <strong>und</strong> Artefakte bezeichnet, aber auch abstrahiert davonnur die Inschrift selbst bzw. allgemein die KÇnigsinschrift meinen kann. Daneben kenntdas Akkadische die Begriffe musarÄ <strong>und</strong> šiṭir šumi fÉr die KÇnigsinschrift <strong>und</strong> ṣalmu„Bildnis“ fÉr Monumente <strong>und</strong> Artefakte, die das Bild eines Gottes, eines KÇnigs odersonst eines Wesens in Relief oder R<strong>und</strong>plastik wiedergeben. Zur Differenzierung vonnarÄ, musarÄ <strong>und</strong> ṣalmu in den verschiedenen Textgattungen vgl. J. G. Westenholz, Gs.Kutscher, 205–218; B. Pongratz-Leisten in J. RÉpke (Hrsg.), Von GÑttern <strong>und</strong> MenschenerzÖhlen, 19–27, dazu dies., WeOr 30 (1999), 74 ff. (zum von ihr verwendeten – problematischen– Begriff von FiktionalitÖt vgl. unten S. 124–127).


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 97Frage nach der Natur dieser Differenz aufgeworfen ist. GÉterbock selbst charakterisiertedie „narû-Literatur“ folgendermaÑen:Bei der Betrachtung der Geschichtsschreibung der Babylonier <strong>und</strong> Hethiter ist zuunterscheiden zwischen KÇnigsinschriften <strong>und</strong> Tradition. WÖhrend die Inschriftendie eigenen Taten der KÇnige fÉr die Nachwelt festhalten, enthÖlt die Traditiondas, was von den Ereignissen im GedÖchtnis der SpÖteren geblieben ist.Dieses historische Erinnerungsgut wurde schon frÉh unter teilweiser Heranziehunginschriftlicher Quellen in ein System gebracht, <strong>und</strong> aus ihm wurden St<strong>of</strong>fefÉr Dichtungen genommen. Solche Dichtungen bedienen sich zwar hÖufig derÖuÑeren Form der KÇnigsinschrift, die sich als die gelÖufigste Form der Geschichtsschreibungvon selbst darbot, unterscheiden sich aber, wie wir im einzelnensehen werden, in der inneren Form gr<strong>und</strong>legend vom echten Selbstbericht.“(ZA 42 [1934], 1 f.; Hervorhebungen orig.)„Literarische narûs“ sind also Dichtungen, im Gegensatz zu den KÇnigsinschriften,denen in GÉterbocks Studie der Status des Literarischen implizit nichtzuerkannt wird. Die Begriffe „Literatur“ <strong>und</strong> „Dichtung“ werden von GÉterbockÉberall promiscue gebraucht. Eine nÖhere Spezifizierung des Literarischen bzw.Dichterischen liefert GÉterbock in der Diskussion anderer Texte der historischenTradition. So manifestiert sich die innere Verfasstheit der Sumerischen KÇnigslistein ihrem „Leitgedanken“ vom einen, universalen KÇnigtum, das stÖndig voneiner auf die nÖchste Stadt Ébergeht; dieser Leitgedanke „hebt [den Text] ÉberTexte wie Datenlisten, die rein praktischen Zwecken dienen, hinaus <strong>und</strong>stempelt ihn zu einem Geschichtswerk“. 6 Die Sumerische KÇnigsliste ist eine„Konstruktion“, 7 die durch die Auswahl der damals verfÉgbaren historischenDaten, ihrer spezifischen Anordnung <strong>und</strong> die Motivierung des Arrangementseine ideologische Zielsetzung verfolgt; sie entfaltet eine Idealvorstellung (das„Eine KÇnigtum“) zu einem vermutlich politischen Zweck (die Legitimierungder kontemporÖren Dynastie). 86 ZA 42 (1934), 2 f.7 ibid. 7.8 Zur in den letzten Jahren weit vorangetriebenen Deutung der Sumerischen KÇnigsliste,in der sich die politisch-ideologische Interpretation als Gr<strong>und</strong>annahme bewÖhrt hat,vgl. P. Michalowski, JAOS 103 (1983), 237–248; C. Wilcke, Coll. Raur. 1 (1988), 113–140; ders., Fs. Sjöberg (1989), 557–571; ders. in D. Kuhn et al., Die Gegenwart desAltertums (2001), 93–116; J.-J. Glassner, Chroniques (1993), 69–87; M. Haul, CDOG 3(2004), 240–250. Zahlreiche der in diesen Arbeiten vertretenen Ansichten sind inzwischendurch die VerÇffentlichung eines ersten Ur III-zeitlichen Textzeugen der SumerischenKÇnigsliste durch P. Steinkeller, Fs. Wilcke, 267–292 obsolet oder erheblichrelativiert worden. Allerdings verzichtet auch Steinkeller nicht auf eine Anpassung desneuen Bef<strong>und</strong>es an die vorhandenen Denkmodelle, die alle dieses Werk als gr<strong>und</strong>legendpolitisch auslegen.


98 Der „literarische narÄ“ als DefinitionsproblemDas ideologische Ziel bzw. die „Moral“ 9 der „narÄ-Literatur“ bestimmtGÉterbock in der Didaxe, die sich aus den TextschlÉssen der einschlÖgigenWerke ergibt: Die Texte setzen an die Stelle, an der authentische KÇnigsinschrifteneinen Segens- oder Fluchspruch an den kÉnftigen KÇnig richten, damit dieserdie Inschrift bewahre bzw. nicht zerstÇre, eine an den kÉnftigen KÇnig gerichteteAufforderung, aus dem exemplarischen Inhalt der ErzÖhlung ein Vorbild fÉr dieeigene gottgefÖllige Herrschaft zu gewinnen. 10Kennzeichnet sich somit „Literatur“ in GÉterbocks Bestimmung der Werkeder historischen Tradition <strong>und</strong> damit auch der „narÄ-Literatur“ vor allemfunktional, sagt er Éber die verwendeten literarischen Mittel, insbesondere Éberdie EigentÉmlichkeiten der verwendeten Sprache, Bilder <strong>und</strong> Motive, fast nichts.Dass hier eine stilistische Differenz zu tatsÖchlichen KÇnigsinschriften besteht,wird von ihm gleichwohl vorausgesetzt, wie sein Verweis auf die spezifische„innere Form“ der historischen Literaturwerke im obigen Zitat zeigt. 11GÉterbocks Ausschluss der KÇnigsinschriften aus dem Literarischen, der ihreVerabsolutierung als historiographische Dokumente impliziert, ist von der Assyriologiebereits seit Langem verabschiedet worden. Wiederholt sind in denletzten Jahrzehnten die literarischen QualitÖten dieser Gattung, sowohl insprachlicher als auch in funktionaler Hinsicht, herausgestellt worden. Die Inschriftenverfolgen wie die „narÄ-Literatur“ vor allem ideologische <strong>und</strong> politischeZiele <strong>und</strong> versuchen diese mit den rhetorischen Mitteln der literarischenSprachen zu transportieren. Zuvorderst ist hier das Bestreben zu nennen, diegottgefÖllige <strong>und</strong> damit legitimierte eigene Herrschaft vor den GÇttern, Priestern,Beamten <strong>und</strong> Untertanen zu dokumentieren <strong>und</strong> hervorzukehren. DarÉber hinausist in den Inschriften bereits sehr frÉh der Wunsch nachweisbar, die K<strong>und</strong>e Éberdie eigene erfolgreiche Herrschaft an die Nachwelt zu Éberliefern, denn nur aufdiesem Wege war es den KÇnigen <strong>und</strong> FÉrsten mÇglich, sich „einen Namen zusetzen“ (šuma šakānu) <strong>und</strong> so im eigenen Nachruhm eine Form von Unsterblichkeitzu erlangen. Ein im engeren Sinne historiographisches Interesse gewinnterst gegen Ende des zweiten Jahrtausends in der Ausbildung annalistischerInschriften <strong>und</strong> Chroniken an Gewicht; doch bleibt auch hier dieses Interesseletzten Endes den unverÖnderten ideologischen Zielen funktional untergeordnet.Werden die KÇnigsinschriften heute somit auch als „Literatur“ begriffen <strong>und</strong>ihre ideologischen <strong>und</strong> poetischen QualitÖten fÉr ihre Interpretation vermehrt inden Blick genommen, lÖsst sich doch nicht verkennen, dass die Poesie insbesonderesehr frÉher <strong>und</strong> sehr kurzer Bau- <strong>und</strong> Weihinschriften marginal ist <strong>und</strong> sich9 H. G. GÉterbock, ibid. 76.10 Vgl. ibid. 19.11 Vgl. auch ibid. 65 Anm. 1: „[ . . . ] e i n Argument gegen Laqueurs Gedanken [ . . . ],die Geb.-Leg. sei eine authentische Inschrift [ . . . ], ist der Unterschied in St<strong>of</strong>f, Stil <strong>und</strong>Sprache gegen die Originalinschriften Sargons [ . . . ].“ (Hervorhebung orig.).


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 99dort die literarische Funktion praktisch ganz auf die ideologische reduziert. Diegr<strong>und</strong>legendste allgemeine Funktion des literarischen Textes im altenMesopotamien wÖre demnach sein thematischer Rekurs auf die vorherrschendeIdeologie, d. h. die traditionsgeheiligte, politisch dominierende Interpretation derWelt <strong>und</strong> der menschlichen Gesellschaft in ihr, die es kognitiv zu stabilisierengalt.Wenn die ideologische Funktion, die GÉterbock fÉr die historische Traditionim Allgemeinen <strong>und</strong> die „narû-Literatur“ im Besonderen als distinktiv herausgestellthatte, fÉr die authentischen KÇnigsinschriften nicht minder von Bedeutungist, ergibt sich die Aufgabe, die Differenzierung der KÇnigsinschriften vondenjenigen ErzÖhltexten, die nur vorgeben, tatsÖchliche KÇnigsinschriften zusein, konkreter zu fassen; es genÉgt dann nicht mehr, diese ErzÖhltexte mitGÉterbock einfach in Hinblick auf ihr „Gedichtetsein“ als „literarisch“ zuklassifizieren.5.2. A. K. Graysons Begriff der „Pseudo-Autobiographie“1964 ersetzten A. K. Grayson <strong>und</strong> W. G. Lambert die bis dahin nicht in Fragegestellte Bezeichnung „narû-Literatur“ durch die neue PrÖgung „poetische Autobiographie“.12 Sie begrÉndeten die Umbenennung damit, dass der alte Begriffzur Verwirrung (“confusion”) mit authentischen Inschriften fÉhren kÇnne. 13Grayson modifizierte die neue PrÖgung nochmals in seinem Buch Assyrian andBabylonian Chronicles, wo er nun nicht mehr, wie der Begriffsbestandteil„poetisch“ noch implizierte, die sprachliche Gestalt, sondern vielmehr dasFingiertsein der fiktiven Inschriften bzw. Autobiographien an sich als distinktivesMerkmal in den Blick nahm; er sprach fortan von „Pseudo-Autobiographien“:What distinguishes these from royal inscriptions is the fact that the autobiographiesare composed not at the king’s command but by scribes, presumablysome time after the king’s death, at their own initiative. Thus they are pseudoautobiographiesin contrast to the royal inscriptions which are, in some sense,genuine autobiographies. (A. K. Grayson, ABC, 2 b)Wenn auch nicht von Grayson weiter ausgefÉhrt, so impliziert das Fingiertseinder Gattung <strong>of</strong>fenbar andere Ausdrucksziele, als sie in den authentischenKÇnigsinschriften zum Tragen kommen; diese haben nicht mehr ihren Quell imWunsch des KÇnigs, sich selbst vorzÉglich darstellen zu lassen, sondern in der“own initiative” der Schreiber. Grayson weist im Anschluss an GÉterbock auf12 Vgl. A. K. Grayson/W. G. Lambert, JCS 18 (1964), 8.13 Grayson wiederholte diese BegrÉndung in BHLT, 7 Anm. 9.


100 Der „literarische narû“ als Definitionsproblemdie am Textende stehende, sich an „kÉnftige KÇnige“ richtende moralischeLehre hin, 14 doch bleibt es <strong>of</strong>fen, ob damit die rhetorischen Ziele der Schreiber<strong>und</strong> die literarischen Wirkungen der „Pseudo-Autobiographien“ schonerschÇpfend erfasst sind. Ob <strong>und</strong> wie sich das Fingiertsein des Inschriftenschemassprachlich bzw. poetisch niederschlÖgt <strong>und</strong> worin die spezifische Leistungdieser Fiktion liegt, ist von Grayson wie schon zuvor von GÉterbock nichtweiter analysiert worden. Wenn Grayson schlieÑlich die begriffliche Problematikder „Autobiographie“ in den Blick rÉckt <strong>und</strong> sich vor ihrem Hintergr<strong>und</strong>die authentischen KÇnigsinschriften als “genuine autobiographies” darstellen, 15bedeutet die „poetische“ wie auch die „Pseudo-Autobiographie“ im letztenGr<strong>und</strong>e kaum mehr als eine âbersetzung des alten Begriffs „narû-Literatur“, beider die Autobiographie den narû ersetzt <strong>und</strong> das Literarische GÉterbocks in dasPoetische bzw. das Fingiertsein Graysons ÉberfÉhrt wird.Dass in Graysons Begriff der „Pseudo-Autobiographie“ eine hÇhere LiterarizitÖtgegenÉber den authentischen Inschriften impliziert ist, zeigt sich auch inseiner Ébergeordneten Kategorie der „historisch-literarischen Texte“ an, die er inseiner Monographie Babylonian Historical-Literary Texts einfÉhrte <strong>und</strong> die seitdemim assyriologischen Diskurs einige Verbreitung hat. Unter der „historischliterarischen“Kategorie verortet Grayson die Gattungen der „Pseudo-Autobiographien“,der „Prophezeihungen“ <strong>und</strong> der „historischen Epen“. 16 Alle drei„historisch-literarischen“ Genres ordnen sich bei Grayson der umfassenden Kategorieder Historiographie unter, zu der er neben der „historisch-literarischen“Gruppe die KÇnigsinschriften, chronographische Texte (Datenlisten, KÇnigslisten<strong>und</strong> Chroniken) <strong>und</strong> „Vermischtes“ („miscellaneous“) rechnet. 17 Dassunter den nicht-“historisch-literarischen“ Gruppen der historiographischen Texte14 Vgl. A. K. Grayson, ABC, 3a; BHLT, 8.15Zum Definitionsproblem der „Autobiographie“ in antiken Kulturen vgl. denSammelband W. W. Ehlers (Hrsg.), La biographie antique (Genf 1997); fÉrMesopotamien vgl. den sehr anschaulichen Beitrag von S. Maul, ibid., 7–32, in dem erdie Entwicklungslinien „des Autobiographischen“ innerhalb des Genres derKÇnigsinschriften nachzeichnet, zugleich aber auch auf das gr<strong>und</strong>sÖtzliche Problemhinweist, dass der KÇnig in seinen Inschriften fast stets typisiert <strong>und</strong> zugeschnitten aufden Rahmen seiner religiÇsen <strong>und</strong> politischen Rolle dargestellt wird. Im engeren Sinnebiographische, die PersÇnlichkeit des einzelnen KÇnigs nÖherbringende Details rÉcken inden Inschriften daher fast gar nicht in den Blick.16 Vgl. A. K. Grayson, BHLT, 5.17 Vgl. A. K. Grayson, ABC, 2–4.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 101Historiographie„Historisch-literarischeTexte“VermischtesPseudo-AutobiographienProphezeihungenhistor.EpenChronograph.TexteKÇnigsinschriftenDatenlistenKÇnigslistenChronikenFig. 1: Graysons System historiographischer Gattungennun durchaus auch „literarische“ Werke versammelt werden, 18 erzeugt fÉr dieSubklassifizierung der „historisch-literarischen“ Werke einen <strong>of</strong>fensichtlichenWiderspruch. Der bei Grayson ungeklÖrt gebliebene Begriff des Literarischen,der einmal fiktionale Rede, ein anderes Mal die rhetorisch geformte Sprache <strong>und</strong>wieder ein anderes Mal alle tradierten Texte ungeachtet ihrer sprachlichen Form<strong>und</strong> ihrer spezifischen kommunikativen Leistungen meint – “all written materials<strong>of</strong> lasting value” 19 —, erweist sich fÉr Graysons „historisch-literarische“Kategorie als prekÖr.18 Insbesondere die Chroniken, die Graysons Definition zufolge “prose narration[s] <strong>of</strong>events in chronological order normally written in the third person” (ABC, ix) darstellen<strong>und</strong>, wie sich in dieser Bestimmung anzeigt, <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig als literarisch erachtet werden.19 A. K. Grayson, BHLT, 5.


102 Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem5.3. „narû-Literatur“ <strong>und</strong> „(Pseudo-)Autobiographie“ beiE. Reiner <strong>und</strong> W. RÉlligIm 1978 erschienenen Neuen Handbuch der Literaturwissenschaft I besetzte E.Reiner die konkurrierenden Gattungsbezeichnungen in wesentlichen Bestimmungenum. 20 Sollte der Begriff der „poetischen“ bzw. „Pseudo-Autobiographie“bei Lambert <strong>und</strong> Grayson GÉterbocks „narÄ-Literatur“ noch ersetzen,stehen bei Reiner nunmehr beide Begriffe fÉr zwei verschiedene Gattungen. Als„Autobiographie“ oder auch res gestae bezeichnet Reiner Texte, die als Tatenberichtein Ich-Form gelesen werden kÇnnen – ungeachtet, ob <strong>und</strong> mit welcherZielsetzung diese fingiert sind oder nicht. Reiner versammelt unter dieser Kategoriedie Marduk-Prophetie <strong>und</strong> die Geburtslegende Sargons gemeinsam mit derAdad-guppi-Inschrift <strong>und</strong> der Inschrift Idrimis. 21 „Literarische narÄs“ sind fÉrReiner hingegen „novellistische“ ErzÖhlungen, die Taten <strong>und</strong> Erlebnisse berÉhmterKÇnige berichten <strong>und</strong> mit einer „moralischen Botschaft“ an kÉnftigeKÇnige schlieÑen. Als paradigmatisches Textbeispiel fÉr diese Kategorie nenntReiner die Kuta-<strong>Legende</strong>, ordnet ihr allerdings auch Texte zu, die ihren Begriffvon der „narÄ-Literatur“ fraglich werden lassen: so „Sargon, der Eroberer“ (AO6702) <strong>und</strong> das mittelbabylonische Šar tamḫāri. Diese Werke lassen sich zwar z.T. auch exemplarisch lesen, <strong>und</strong> am Ende von AO 6702 findet sich auch eineexplizite Botschaft an die Nachwelt. Sie sind jedoch nicht nach dem ÖuÑerenSchema authentischer KÇnigsinschriften gebildet, womit Reiner die Rechtfertigungder Bezeichnung „narÄ“, die bei GÉterbock auf das Inschriftenschema derTexte verwies, abhanden kommt.Ühnlich wie Reiner hat W. RÇllig in seinem RlA-Artikel zur akkadischenLiteratur den Begriff der narÄ-Literatur aufgefasst. 22 Die Gattung der narÄ-Literatur „hat historische Episoden als Thema, berÉhmte KÇnige als Helden,20 Vgl. E. Reiner in W. RÇllig (Hrsg.), Neues Handb. der Literaturwiss. I, 151–210,dort 176–180.21WidersprÉchlich bleibt Reiners Auffassung von der FiktivitÖt jener Texte:Kennzeichnet sie einerseits die den Autobiographien zugewiesene Adad-guppi-Inschriftexplizit als zweifach fiktiv (vgl. ibid. 178: Formulierung in erster Person, als hÖtte Adadguppiselbst den Text verfasst; zudem spricht Adad-guppi nach Abschluss ihres 104Jahre wÖhrenden Lebens <strong>und</strong> somit also nach ihrem eigenen Tode), will sie andererseitsgerade die fingierten Texte aus den Autobiographien ausschlieÑen: „Es gibt natÉrlich fÉreine Anzahl Texte, die KÇnige <strong>und</strong> GÇtter schildern, Scheinautoren; diese Texte gehÇrenentweder zu einer anderen Gattung, der narÄ-Literatur [ . . . ], oder sie sind EinschÉbe inanderen ErzÖhltypen, hauptsÖchlich in den sogenannten historischen Texten“. – Unklarbleiben ferner die GrÉnde, mit denen Reiner die Marduk-Prophetie den Autobiographienzurechnet, die Šulgi-Prophetie hingegen ausschlieÑt (vgl. ibid. 179).22 Vgl. W. RÇllig, RlA 7 (1987-90), 52–54.


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 103zieht aber auch im Stile der Weisheitsliteratur moralische Folgerungen.“ IhreTexte „heben sich [ . . . ] durch ihre unpersÇnlichen Formulierungen von den,Autobiographien‘ ab“. 23 Zu ihnen zÖhlt RÇllig das Gilgameš-Epos, das Šartamḫāri <strong>und</strong> „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702). Keiner dieser Texte fingiert dasInschriftenschema. Die Einleitung des Gilgameš-Epos hingegen, die als Lobpreisauf den Helden ganz im Stile der Einleitungen von Mythen <strong>und</strong> Epen gestaltetist, nimmt in den Zeilen I 10 <strong>und</strong> I 24–28 nur sehr vordergrÉndig <strong>und</strong>unverhÉllt fingierend auf die Gattung der KÇnigsinschriften Bezug, indem sievorgibt, der Text des Epos sei der Inhalt eines Lapislazuli-narÄ, den Gilgamešselbst fÉr die Nachwelt geschrieben habe. Wie bei Reiner stellt sich somit auchbei RÇllig fÉr die „narÄ-Literatur“ die Frage nach dem Bezug der Gattung aufdie authentischen Inschriften. Der „Pseudo-Autobiographie“ hingegen ordnetRÇllig alle Werke zu, die in der ersten Person erzÖhlen; sie „haben teilweiselegendÖren, teilweise historischen Inhalt [ . . . ] <strong>und</strong> verfolgen <strong>of</strong>fenbar lehrhafteZwecke“. Von den hier diskutierten Texten sind dies die Geburtslegende Sargons,das kleine Sargon-Fragment BRM 4 4, die „GroÑe Revolte gegen Narām-SÅn“ <strong>und</strong> die von Reiner noch der „narÄ-Literatur“ zugeschlagenen Kuta-<strong>Legende</strong>.5.4. B. Lewis’ Spezifikation des Begriffs „Pseudo-Autobiographie“Die Charakteristika der Textgattung, die GÉterbock „narÄ-Literatur“ <strong>und</strong> Grayson„Pseudo-Autobiographie“ nannte, fÖcherte B. Lewis in seiner DissertationThe Sargon Legend zu einer Liste von neun Punkten auf: 241. Die Texte haben einen berÉhmten KÇnig als Hauptfigur <strong>und</strong> berichten vonbedeutenden Erlebnissen <strong>und</strong> Taten dieses KÇnigs; 252. Die Texte sind pseudo-epigraphisch <strong>und</strong> geben vor, authentische KÇnigsinschriftenzu sein;3. Sie sind in erster Person verfasst, erscheinen somit als Selbstberichte, als„Autobiographien“;4. Dem Schema authentischer KÇnigsinschriften gemÖÑ sind sie aus einemProlog, der ErzÖhlung <strong>und</strong> einem Epilog aufgebaut;5. Der Prolog enthÖlt eine SelbstprÖsentation des KÇnigs;23 ibid., 52 f.24 Vgl. The Sargon Legend, 87 ff.25 Hier ergibt sich bei GÉterbock die EinschrÖnkung, dass dieser auch die sogenannte„Marduk-Prophezeihung“ als literarischen narÄ auffasste <strong>und</strong> damit auch GÇtter alsHauptpersonen dieses Genres zulieÑ.


104 Der „literarische narû“ als Definitionsproblem6. Die ErzÖhlung ist mit einer “specific episode” aus dem Leben des KÇnigsbefasst;7. Der Epilog enthÖlt eine Botschaft an kÉnftige KÇnige in Form einer Segnung,eines Orakels oder eines Fluchs;8. Die Texte sind didaktisch bzw. exemplarisch: Aus den berichteten Erlebnissendes KÇnigs ist eine Moral fÉr die richtige AusÉbung der KÇnigsherrschaftzu folgern;9. Die Texte sind in “poetic or semipoetic style” verfasst.Von Lewis’ neun Punkten lassen sich mindestens vier (1, 4, 5 <strong>und</strong> 7) auf dieVoraussetzung zurÉckfÉhren, dass die Texte das Schema der KÇnigsinschriftenfingieren (Punkt 2). Punkt 3 korrespondiert mit der nach der Ur III-Zeit zunehmendbeliebt werdenden Darstellungsform der KÇnigsinschrift in der ersten Person<strong>und</strong> lieÑe sich somit auch der Simulation des Inschriftenschemas unterordnen.Die erste Person kann zwar gemÖÑ dem bis heute bekannten Textbestandseit der altbabylonischen Zeit fÉr die „narû-Literatur“ als charakteristisch gelten.Es ist jedoch fraglich, ob sie ein unerlÖssliches Mittel der Gattung gewesen ist,da ihre verbÉrgende Kraft vor allem im Inschriftenschema gelegen hatte. FÉr deneinzigen Text aus dem dritten Jahrtausend – MAD 1 172 – ist es wahrscheinlich,dass er entsprechend der KÇnigsinschriften dieser Zeit in dritter Person gehaltenist. Sollte er zu Recht als ein frÉhes Beispiel der narû-Literatur klassifiziert sein,beschrÖnkte sich die Geltung von Lewis’ Punkt 3 nur auf das zweite <strong>und</strong> ersteJahrtausend.In Punkt 6 zeigt sich eine literarische Funktion an, die zumindest zum Teildistinktiv ist. Wohl gibt es auch zahlreiche authentische KÇnigsinschriften, dieeine oder mehrere “specific episode(s)” aus dem Leben des KÇnigs berichten.Allerdings ist mit diesem Kriterium gesetzt, dass „narû-Literatur“ zumindestzum Teil erzÖhlend gestaltet sein sollte. Eine FÖlschung einer ganz knappgehaltenen Bauinschrift, die gerade einmal das Erstellen des Bauwerks durchden KÇnig vermeldet, wÖre damit nicht als „literarischer narû“ anzusprechen.Dass „erzÖhlt“ wird, fordert als Minimum eine “specific episode” als Thema <strong>und</strong>impliziert weiterreichende Ausdrucksziele, die sich von den authentischen Inschriftensignifikant unterscheiden sollten.Punkt 8 verweist mit der traditionellen Interpretation der narû-Literatur als“didactic” auf eben jenes Ausdrucksziel der Texte, wÖhrend Punkt 9 – “writtenin a poetic or semipoetic narrative style” – sich in Hinblick auf die stilistischeBandbreite der narû-Texte als problematisch erweist. Sie reicht von schmucklosberichtenden Texten wie den altbabylonischen Werken um die „GroÑe Revolte“– deren Stil man am ehesten mit „Prosa“ zu bezeichnen geneigt ist – bis zusprachlich <strong>und</strong> gehaltlich deutlich kunstvolleren Kompositionen wie die verschiedenenVersionen der Kuta-<strong>Legende</strong>. Ganz Öhnlich verhÖlt es sich mit demunÉberschaubar groÑen Corpus der KÇnigsinschriften: Auch sie decken ein


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 105breites stilistisches Spektrum ab. Damit aber erweist sich Lewis’ “poetic style”weder als fÉr die narû-Literatur durchgÖngig gÉltig noch als distinktiv gegen-Éber authentischen Inschriften.5.5. Die terminologische Kritik von H. D. GalterSechs Jahre nach Erscheinen von Lewis’ Studie zur Sargonlegende unterzog H.D. Galter die Genrediskussion um die „Pseudo-Autobiographien“ einer gr<strong>und</strong>legendenKritik. 26 Galter gibt einen âberblick Éber die verschiedenen vorgeschlagenenGattungsnamen der von ihm als „historisch-lehrhaft“ bezeichnetenLiteraturwerke <strong>und</strong> untersucht im Anschluss daran die TragfÖhigkeit des Konzeptsder „Pseudo-Autobiographie“, das sich ihm aus zwei Kriterien konstituiert,die in aller voraufgegangenen Diskussion unisono fÉr charakteristisch gehaltenwerden: dem ErzÖhlmodus in erster Person <strong>und</strong> der Lehrhaftigkeit des Gehalts.Dem so umrissenen Genre ordnet Galter sechs Werke zu, 27 von denen vier vonSargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn handeln; 28 die beiden anderen sind thematisch in derKassiten- bzw. Isin II-Zeit angesiedelt. 29Galters Argumente sollen im Folgenden ausfÉhrlicher diskutiert werden, dasie einen hervorragenden PrÉfstein fÉr die vorgebrachten Definitionen liefern<strong>und</strong> so zur PrÖzisierung der Annahmen Éber die vorgeschlagene(n) Gattung(en)beitragen.26 Vgl. H. D. Galter, „Probleme historisch-lehrhafter Dichtung in Mesopotamien“,CRRA 32 (1986), 71–79.27 Vgl. ibid., 73 f.28 Diese sind: 1) die Kuta-<strong>Legende</strong> mit ihren verschiedenen Fassungen, 2) die GeburtslegendeSargons, 3) die Narām-SÅn-ErzÖhlung BM 79987 = A. K. Grayson/E. Sollberger,RA 70 (1976), 115–122 <strong>und</strong> 126–128 = Text L, die eine Fassung des „GroÑe Revolte“-Themas darstellt, <strong>und</strong> 4) der Sargontext BRM 4 4. FÉr den Ausschluss der altbabylonischen„GroÑen Revolte“-ErzÖhlung aus Babylonien <strong>und</strong> Mari (Texte G <strong>und</strong> M, vgl. Kapitel4) scheint sich Galter der Auffassung von Grayson <strong>und</strong> Sollberger, l.c. 107 anzuschlieÑen,die dieses Werk, obgleich in erster Person erzÖhlend, nicht zur „narû-Literatur“bzw. zu den „Pseudo-Autobiographien“ zÖhlen mÇchten, da sein sprachlicher Stilsehr simpel, d. h. nicht-poetisch ist <strong>und</strong> eine „Schlussmoral“ fehlt (vgl. dazu BHLT, 8Anm. 11 unten, wo Grayson die Texte G/M mit Nachdruck aus den „Pseudo-Autobiographien“ausschlieÑt). Die Frage, inwieweit ein poetischer Sprachstil fÉr das Genredistinktiv ist <strong>und</strong> wo hier die Grenze zu ziehen wÖre, ist durchaus diskussionswÉrdig; dasFehlen einer „Schlussmoral“ bzw. einer die Nachwelt instruierenden Schlusspassage hingegenist mit dem Umstand zu erklÖren, dass mit grÇÑter Wahrscheinlichkeit der Schlussdes Textes nicht Éberliefert ist.29 Isin II: K 2660, ediert von H. Tadmor, JNES 17 (1958), 137 ff.; Kassiten: CT 46 49<strong>und</strong> 50.


106 Der „literarische narû“ als Definitionsproblem5.5.1. Sargons GeburtslegendeFÉr die Geburtslegende Sargons hÖlt es Galter fÉr schwierig, in ihr das inschriftlicheSchema von Prolog, ErzÖhlung <strong>und</strong> Epilog, das sowohl fÉr die „narû-Literatur“ wie fÉr die „Pseudo-Autobiographie“ als kennzeichnend in Anspruchgenommen wurde, zu erkennen. 30 Bereits B. Lewis hatte die Signifikanz diesesSchemas fÉr die Geburtslegende problematisiert:The portion <strong>of</strong> the first column that corresponds to the ‘narrative’ [ . . . ] is extremelyshort – only nine lines – and can hardly be considered a true narrative incomparison with the other pseudo-autobiographies. (The Sargon Legend, 91)Ein weiteres, von Galter wie auch von Lewis angefÉhrtes Problem ist, dass dieknapp gefasste eigentliche Geburtslegende in der ersten Kolumne des TextzeugenB (K 4470) vermutlich kein in sich abgeschlossenes Werk darstellt,sondern mit der sehr schlecht erhaltenen zweiten Kolumne zusammenhÖngt, dieaus rhetorischen Fragen mit wilden Tieren als Vergleichsbildern besteht. Damitaber markiert der Epilog der eigentlichen Geburtslegende nicht das Ende desgesamten Werkes. 31Meines Erachtens sind mit den vorgebrachten EinwÖnden die zuvor gemachtenBeobachtungen zur literarischen Form der Geburtslegende keineswegs diskreditiert.Es ist nahezu ausgeschlossen, dass bei der Komposition der erstenKolumne, so kurz ihr Text auch ist, nicht das Schema authentischer Inschriften30 Vgl. H. D. Galter, ibid. 74.31 Zu dieser Frage vgl. B. Lewis, The Sargon Legend, 92 f. <strong>und</strong> 96 f.; T. Longman III.,Autobiography, 58 f.; J. G. Westenholz, Legends, 36. Ob das Fragment K 7249 (beiWestenholz Text C), das den Text der zweiten Kolumne von B dupliziert, tatsÖchlich einBruchstÉck der RÉckseite von K 3401+ (Text A) darstellt, wie W. G. Lambert apudLewis, o.c. 73 Anm. 2 vermutet, lÖsst sich anhand der Originale <strong>of</strong>fenbar nicht verifizieren.Somit ist Text B bis dato der einzige Textzeuge, der mit Sicherheit beide Textteile– Geburtslegende <strong>und</strong> „Tier-Sequenz“ – enthÖlt. Ein gewichtiges Argument fÉr dengenerellen kompositorischen Zusammenhang beider Textteile ÖuÑert Lewis, o.c. 92,wenn er darauf hinweist, dass der erhaltene Teil der Vorderseite von Text A zwar die gesamteGeburtslegende von etwa 30 Zeilen fast vollstÖndig enthÖlt, aber nur etwa die ersteHÖlfte der einstmals kompletten Tontafel darstellt. D. h. dass nicht nur im Textzeugen B,sondern auch in A die eigentliche Geburtslegende nur einen Teil, nÖmlich ein Viertel,der gesamten Tafel ausfÉllte. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das literarischeGesamtwerk tatsÖchlich wesentlich lÖnger gewesen war <strong>und</strong> die „Tier-Sequenz“ in BKol. ii zu diesem hinzu zu rechnen ist. Longman hingegen mÇchte die Geburtslegendeals eigenstÖndiges Werk auffassen <strong>und</strong> betont, dass auch anderweitig mehrere verschiedeneWerke oder AuszÉge von Werken auf ein <strong>und</strong> derselben Tafel belegt sind. SeinVerweis auf den Textzeugen D (BM 47449), der neben einem Auszug der Geburtslegende(Zeilen i 1–6) noch andere Texte bzw. AuszÉge enthielt, ist jedoch wenig Éberzeugend,da diese Tafel mit Sicherheit eine SchÉlerÉbung darstellt. Dasselbe ist kaum fÉrA <strong>und</strong> B anzunehmen, die deutlich besser ausgefÉhrt sind.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 107als literarisches Vorbild gedient habe. Sie enthÖlt gewiss keine “true narrative”,doch sind alle Teile einer KÇnigsinschrift in klaren Konturen vorhanden: eineanfÖngliche Selbstvorstellung, der Bericht eigener Taten <strong>und</strong> eine abschlieÑendeSegensformel, die an einen kÉnftigen Herrscher gerichtet ist. Die erste Kolumnedes Textes B muss demgemÖÑ unbedingt im Zusammenhang mit der „narû-Literatur“ gesehen werden. Die Verbindung der ersten mit der zweiten Kolumnehingegen ist vermutlich als eine Kombination verschiedener Gattungen zu einemliterarischen Ganzen zu erklÖren, dessen Charakterisierung solange nichtgelingen kann, solange der Text der zweiten Kolumne sowie der RÉckseite vonB nicht umfassender bekannt ist. 325.5.2. Sind literarische narû stets didaktisch?Ein Argument in Galters Kritik ist sein Postulat, dass die didaktische Funktion,die sich in den Ölteren Werken aufgr<strong>und</strong> ihres fragmentarischen Zustands nichtzwingend erweisen lÖsst, nur einen sek<strong>und</strong>Ören Bestandteil der Gattung darstellt,der erst seit dem Ende des zweiten Jahrtausends in sie eingedrungen ist.Eine historisch-lehrhafte Ausrichtung [der Kuta-<strong>Legende</strong>] ist erst fÉr die Exemplaredes ersten Jahrtausends nachweisbar. Die MÇglichkeit einer didaktischenFunktion frÉherer Fassungen wird dadurch natÉrlich nicht ausgeschlossen, siemuÑ aber derzeit als sek<strong>und</strong>Örer Bestandteil der Tradition gewertet werden. Auchdas zweite Werk mit lehrhaftem Charakter, die Geburtslegende Sargons, ist nurin spÖten Kopien erhalten. [ . . . ] Damit fÉgen sich diese beiden Texte nahtlos injene ab dem 12. Jahrh<strong>und</strong>ert in zunehmendem MaÑ belegbare Gruppe von Literaturwerkenein, die an Hand historischer bzw. quasihistorischer Beispiele allgemeingÉltigeVerhaltensregeln zu propagieren suchen. (CRRA 32 [1986], 77) 33Dem ist entgegenzuhalten, dass bereits in altbabylonischer Zeit die âberzeugungnachweisbar ist, mit der Niederschrift herrscherlicher Taten spÖteren FÉrsten einzur Nachahmung empfohlenes Vorbild rechter Herrschaft zu Éberliefern. Besondersklar wird dieser Gedanke im Epilog des Kodex Hammurapi formuliert (Kol.xlviii 59 – 94): 3432 B. Lewis, The Sargon Legend, 92 f. zog hier den Kodex Ḫammurapi zum Vergleichheran, dessen Epilog fÉr sich genommen die Struktur einer vollstÖndigen KÇnigsinschriftaufweist, <strong>und</strong> schrieb: “Similarly, we cannot completely exclude the possibility that thefirst 30 lines <strong>of</strong> the Legend belong to a prologue that also resembled a narû in microcosm.”Dieses Modell der Textgestalt hat m. E. die grÇÑte PlausibilitÖt fÉr sich.33 Zu dieser exemplarischen Gruppe rechnet Galter die „Synchronistische Geschichte“,die „Weidner-Chronik“, die „Šulgi-Prophetie“, den „FÉrstenspiegel“ <strong>und</strong> die „Unterweltsvisioneines assyrischen Prinzen“.34 Vgl. R. Borger, BAL 2 I, 46 f.


108 Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblemana warkiāt ūmī ana matīma šarrum ša ina mātim ibbaššÄ awātmīšarim ša ina narãja ašṭuru liṣṣur dīn mātim ša adīnu purusså mātimša aprusu aj unakkir uṣurātīja aj ušassikšumma awīlum šū tašīmtam īšuma māssu šutēšuram ile''i ana awātimša ina narãja ašṭuru liqūlma kibsam rīdam dīn mātim ša adīnu purussåmātim ša aprusu narÄm šū likallimšuma ṣalmat qaqqadīšu lištēšerdīnšina lidīn purusséšina liprus ina mātīšu raggam u ṣēnam lissuḫ šīrnišīšu liṭībFÉr alle Zukunft soll stets der KÇnig, der im Lande auftritt, das Wortder Gerechtigkeit, das ich auf meine <strong>Stele</strong> (narÄ) schrieb, beachten;das Recht des Landes, das ich richtete, den Entscheid des Landes, denich entschied, soll er nicht verÖndern, meine vorgezeichneten Regelnsoll er nicht verwerfen!Wenn jener Mensch verstÖndig ist <strong>und</strong> fÖhig, sein Land recht zuleiten, so soll er das Wort, das ich auf meine <strong>Stele</strong> schrieb, beachten,so dass diese <strong>Stele</strong> ihm den Pfad rechter FÉhrung, das Recht des Landes,das ich richtete, den Entscheid des Landes, den ich entschied,diese <strong>Stele</strong> <strong>of</strong>fenbare <strong>und</strong> er so die SchwarzkÇpfigen recht leite, ihrRecht richte, ihren Entscheid entscheide, den BÇsen <strong>und</strong> Schlechten inseinem Lande entferne (<strong>und</strong>) es seinen Menschen gut gehen lasse.Hammurapi gemahnt den kÉnftigen KÇnig, den Wortlaut seiner <strong>Stele</strong> (narÄ) alswegweisendes Vorbild fÉr das eigene Handeln zu beherzigen. Im FolgendenÖuÑert er den Wunsch, dass Šamaš diesem kÉnftigen KÇnig wie ihm selbst,Hammurapi, eine lange Regierungszeit bescheren mÇge (Kol. xlix 2–17). DerKÇnig aber, der auf den Wortlaut der <strong>Stele</strong> nicht achtet, sondern ihn verÖndertoder verkehrt oder gar seinen eigenen Namen auf die <strong>Stele</strong> setzt, wird am Endeder Inschrift von Hammurapi mit einem langen, fÉrchterlichen Fluch belegt, deralle maÑgeblichen GÇtter Mesopotamiens zur Bestrafung anruft (Kol. xlix18 ff.). Sieht man von diesem Fluch ab, der eine traditionelle Schlussformel derKÇnigsinschrift darstellt, findet sich Hammurapis Lehre fÉr die Nachwelt wie infiktionalen narÄs am Ende des Textes.Angesichts dieses Bef<strong>und</strong>es ist es hÇchst unwahrscheinlich, dass dieAufforderung, die die erste Zeile der altbabylonischen Kuta-<strong>Legende</strong> formuliert:ṭupšenna pitēma [naré šitassi] 35 „íffne den Tafelkasten <strong>und</strong> [lies die Inschrift]“,35 So ergÖnzt nach der jungbabylonischen Fassung: [ . . . . . ] NA-Rì-A ši-tas-si. Derfehlende Teil des Stichons wird durch den sich gewiss auf die Kuta-<strong>Legende</strong> beziehendenspÖtassyrischen Katalogeintrag: ṭup-šen-na pi-[ . . . . . ] (K 13684+, vgl. W. G.Lambert, Kramer AV [1976], 314) sowie die erste Zeile des die Kuta-<strong>Legende</strong> parodierendenTextes K 1351: ṭup-šen-na BAD-ma na 4NA-Rì-A ši-t[as-si] (vgl. A. Living-


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 109etwas Anderes im Blick hat als die Lehre, die der Leser aus den fatalen ErlebnissenNarām-SÅns ziehen mÇge. Narām-SÅn ist auch in der altbabylonischenFassung der Kuta-<strong>Legende</strong> kein heldenhafter, alle WiderstÖnde ÉberwindenderKÇnig, der Bew<strong>und</strong>erung abverlangte. Die erhaltenen Passagen sind eng mit denjÉngeren Fassungen zu vergleichen: Narām-SÅn schickt Tausende von Soldatenvergeblich in den Kampf gegen die feindlichen Horden, von denen keiner lebendzurÉckkehrt; wie in der ninivitischen Fassung verzweifelt Narām-SÅn am UnglÉckseiner Regentschaft; „durch das ZÉrnen der GÇtter“ (ina ezēz ilī, Kol. iv14î) wird das Land Akkade von den Feinden vollstÖndig vernichtet. Die GÇtterhaben sich von Narām-SÅn abgewendet – die GrÉnde bleiben wie in den jÉngerenFassungen unklar – <strong>und</strong> Narām-SÅn ist es nicht mÇglich, unter diesenUmstÖnden irgendwie gegen die von den GÇttern geschickten Feinde erfolgreichzu sein. 36Ist somit fÉr die altbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong> wie fÉr ihre jungbabylonischeFassung eine didaktische Funktion zu deduzieren <strong>und</strong> Galters Ansicht, nach dersich diese Funktion erst im spÖten zweiten Jahrtausend ausprÖgte, zu verwerfen,stellt sich die Frage, ob vielleicht die exemplarische Zielsetzung der Autoren fÉrdie Definition der „narÄ-Literatur“ an sich von sek<strong>und</strong>Örer Bedeutung seinkÇnnte. Ist die didaktische Botschaft am Textende eine notwendige BedingungfÉr die Zurechnung eines literarischen Werkes zum Genre der „narÄ-Literatur“?Diese Frage lenkt den Blick zunÖchst auf das Problem, die didaktische FunktionnÖher zu spezifizieren. In gewissem Sinne lieÑe sich nÖmlich fÉr viele erzÖhlendeWerke des alten Orients, in dem Menschen die TrÖger der Handlungdarstellen, eine exemplarische Funktion feststellen, indem sie rechtes oder falschesmenschliches Handeln vor Augen stellen <strong>und</strong> mehr oder minder mittelbarauf Verhaltensregeln Bezug nehmen. 37 Wo jeweils im Einzelnen der âbergangzwischen der exemplarischen <strong>und</strong> der „erbauenden Funktion“, wie Galter esnennt, 38 d. h. dem Östhetischen Verstehen von menschlichem Verhalten, anzusiedelnist, dÉrfte allemal unterschiedlich beurteilt werden. Gleichwohl solltendiejenigen „literarischen narÄs“, die eine didaktische Botschaft am TextschlussÉberliefert haben, klare Anhaltspunkte dafÉr liefern, wie diese zu definieren sei.stone, Court Poetry, 64) verifiziert. Die ErgÖnzung des altbabylonischen Stichons istdamit hÇchstwahrscheinlich korrekt.36 Mit Öhnlichen Argumenten, aber ohne Rekurs auf den Kodex Ḫammurapi, hat bereitsH. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 76 postuliert, dass fÉr die altbabylonische Fassung derKuta-<strong>Legende</strong>, die er noch als eigenstÖndiges Werk ansah („Su-ili-Text“), „dieselberesignierende ,Moral‘ anzunehmen [ist], wie sie in den ninivitischen StÉcken angesprochenwird“.37 So spricht J. G. Westenholz, Legends, 20 davon, dass „didacticism“ ein Charakteristikumvieler akkadischer Werke sei. Als ein Beispiel nennt sie das Erra-Epos (vgl. L.Cagni, SANE 1/3 [1977], 71 f.).38 ibid., 78.


110 Der „literarische narÄ“ als DefinitionsproblemLediglich zwei „literarische narÄs“ kÇnnen fÉr einen didaktischen Textschlusszeugen: die Geburtslegende Sargons <strong>und</strong> die jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong>. Bei fast allen anderen Werken ist das Textende nicht mehr erhalten.Sehr klar ist die didaktische Botschaft am Ende der Kuta-<strong>Legende</strong> formuliert.Sie richtet sich durch die Verwendung der zweiten Person explizit an einennachfolgenden Herrscher <strong>und</strong> fordert in Imperativen, Prohibitiven, Vetitiven <strong>und</strong>Prekativen dazu auf, bestimmte Verhaltensregeln zu beherzigen, die sich alsLehren aus dem Exempel des ErzÖhlten ergeben. In welcher Weise diese Lehrenauf den vorangegangenen Text des Werkes zu beziehen sind, ist ein komplexesProblem, das mehrere Interpretationen zulÖsst. 39 Unzweifelhaft ist aber, dass sieein Resultat der erzÖhlten Erfahrungen Narām-SÅns in der Auseinandersetzungmit dem gÇttlichen Willen darstellen <strong>und</strong> dass die desastrÇsen Konsequenzen,die die Nichtrespektierung des gÇttlichen Willens in der ErzÖhlung zeitigen, alsein eindringliches, die formulierten Lehren untermauerndes Exempel fungieren.In dem anderen Beispiel, der Geburtslegende Sargons, ist die „Lehre“ bzw.„Moral“ allgemeiner gefasst. Sie besteht allein im idealen Vorbild, das die erzÖhlteVita Sargons von Akkade bedeutet. Der nachfolgende Herrscher wird hiernicht mehr direkt angesprochen, sondern es werden SegenswÉnsche fÉr ihngeÖuÑert, die exakt all jene Begebenheiten <strong>und</strong> Taten wieder aufnehmen, dieSargon zuvor von sich selbst erzÖhlt hat: 4022 [man]nu šarru š[a] ilé arkīja Welcher KÇnig auch immer nach miremporkommen wird,23 5[4 ? šanāte šarrūta lãpuš] [mÇge 54 Jahre das KÇnigtum aus-Ében!]24 [ni]šå ṣalmāt qaqqadi Das schwarzkÇpfige [Vo]lk mÇge erli[bēl lišpur][beherrschen <strong>und</strong> regieren!]25 [ša]dã dannūti ina akkullā[te Mit KupferÖxten [mÇge er sich] durchša erå lipaṣṣid]das mÖchtige [Be]rgland [schlagen!]26 [l]ãtetelli šadã šaqÄti Die hohen Berge mÇge er immerwieder besteigen,27 [littatablakkata šadã šaplūti] [die niederen Berge immer wiederÉberschreiten!]28 [mā]tī tiāmti lilmé šalašīšu Die See[lÖn]der mÇge er dreimaleinkreisen,39 So ist z. B. die Frage nach dem ideologischen Hintergr<strong>und</strong> der <strong>Legende</strong> noch nichthinlÖnglich beantwortet.40 Weite Teile dieses Abschnitts sind mithilfe der zuvor erzÖhlten Taten Sargons ergÖnztworden. Die in den erhaltenen Teilen nirgends gebrochene Symmetrie beider Passagenberechtigt jedoch dazu. Vgl. die Bearbeitungen von B. Lewis, The Sargon Legend,23–85 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 36–49.


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 11129 [Dilmun likšud qāssu] [Dilmun mÇge in seine Hand fallen!]30 [ana] Dēr rabã (?) 41 lãlima [Nach dem] groÑen Dēr mÇge erhinaufziehen!31 [Kazallu (?) 42 linaqqirma . . . ] [Kazallu (?) mÇge er schleifen (?) . . . ]41 Ich folge hier der traditionellen Lesung. J. G. Westenholz, Legends, 42f. Anm. 20interpretiert BñD-AN-KI GAL-i dagegen als “the Great Wall <strong>of</strong> Heaven and Earth” <strong>und</strong>erklÖrt, dass es sich hierbei vielleicht um die Mauern des zuvor erwÖhnten Dilmun handelnkÇnnte. Eine „GroÑe Mauer von Himmel <strong>und</strong> Erde“ ist in der mesopotamischenLiteratur sonst unbekannt <strong>und</strong> sollte akkadisch auch eher mit dūru rabÄ ša šamå u erṣeti(BñD GAL(-u/è) šê AN-e ë KI-tí) ausgedrÉckt sein. Westenholz’ Argument, dass Dērin der historischen Tradition Éber Sargon keine Rolle spielte, ist zu relativieren: Eine vonihr selbst angefÉhrte Ausnahme ist Dērs ErwÖhnung in der „Sargon-Geographie“, zweiweitere die Nennung von Dēr als Teil der Feindkoalition gegen Narām-SÅn in der altbabylonischen<strong>Legende</strong> von der „GroÑen Revolte“ (Text M Obv. 4î) <strong>und</strong> im altbabylonischen„Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÇnige“ (i 9î). SchlieÑlich ist die „Babylonische Weltkarte“anzufÉhren, wo Dēr einer der wenigen eingetragenen <strong>und</strong> namentlich bezeichnetenOrte ist (vgl. W. Horowitz, MCG, 21). Dēr erweist sich somit als Bestandteil derkosmologischen „mental map“ der Mesopotamier. Diese hinwiederum ist mit den auf derRÉckseite der Weltkarte erwÖhnten drei sagenhaften Figuren verknÉpft, die bis in fernsteRegionen vorstieÑen oder diesen angehÇrten: Ūt-napištim, Sargon von Akkade <strong>und</strong> Nūr-Dagān. – Dass es in der Geburtslegende heiÑt, man mÉsse nach Dēr „hinaufsteigen“, istvielleicht mit Dērs Randlage zum Zagrosgebirge zu erklÖren, gleichwohl die Stadt nurwenig hÇher liegt als die mesopotamische Schwemmlandebene. In der „SynchronistischenGeschichte“ findet sich das Verb elÄ fÉr „hinaufziehen“ in einem Zusammenhang,der sich mit der topographischen Lage des Ziels nicht mehr erklÖren lÖsst: ana KutåBābili Barsip ēli „(Šamši-Adad V.) zog nach Kuta, Babylon <strong>und</strong> Borsippa hinauf“ (vgl.A. K. Grayson, ABC, 168, Z. iv 9 f.) Da es dort jedoch anschlieÑend in Z. 11 heiÑt: anaKaldi ūrid „Nach ChaldÖa zog er hinab“, ist die Verwendung von elÄ vs. arādu wohl nurstilistisch bedingt.42 Die von J. Nougayrol, RA 45 (1951), 179 Anm. 2 vorgeschlagene <strong>und</strong> von B. LewisÉbernommene Lesung von Z. 21 <strong>und</strong> Z. 31 (vgl. The Sargon Legend, 65 Anm. 21) istnicht unproblematisch, da, wie J. G. Westenholz, Legends, 43 f. Anm. 21 zu Recht anmerkt,fÉr KA in Text A am Zeilenanfang zuwenig Platz zu sein scheint <strong>und</strong> dem Ortsnamendas Determinativ fehlen wÉrde. Zudem, so ist hinzuzufÉgen, fehlt dem Verb mitdieser Lesung das betonende lū, das hier sonst durchgÖngig verwendet wird (Schreiberfehleraufgr<strong>und</strong> des ursprÉnglich zweifach nacheinander geschriebenen -lu-?). Westenholz’eigener Vorschlag fÉr Z. 21: [ab]-ni lu è-nak-kir-ma “(Its very) stones (?), I didremove”, beruht dagegen auf ihrer unwahrscheinlichen Hypothese, dass hier noch immervon Dilmun die Rede sei (vgl. Anm. 42 oben). MÇglicherweise schrieb Text A falschuru -zal-lu? FÉr URU dÉrfte der Platz noch leidlich gereicht haben (vgl. das Foto beiWestenholz, Legends, 380). In Text B sehe ich fÉr Kol. i 20 keine Schwierigkeiten, dieErgÖnzung vollstÖndig in der LÉcke am Zeilenanfang unterzubringen ([ uru Ka-zal-lu è]-naq-qir-ma).


112 Der „literarische narÄ“ als DefinitionsproblemT. Longman III. hat mit Recht darauf hingewiesen, dass entgegen der althergebrachten<strong>und</strong> noch von B. Lewis unterschriebenen Auffassung diese Passagenicht als eine explizite Handlungsanweisung gelesen werden kann, die direkt aneinen spÖteren KÇnig gerichtet ist. 43 Sie ist hierin nicht mit der Kuta-<strong>Legende</strong>vergleichbar. Im indefiniten Adressaten – mannu šarru ša ilé arkīja – <strong>und</strong> derlangen Reihe der in dritter Person von ihm sprechenden Prekative drÉckt sichauf grammatischer Ebene lediglich ein Segenswunsch gegenÉber jeglichemkÉnftigen KÇnig aus. Der kÉnftige KÇnig mÇge mit einer ebenso langen Regierungszeitwie Sargon gesegnet sein <strong>und</strong> dieselben Heldentaten vollbringen, wiesie Sargon vermocht hatte. In diesem Wunsch, geÖuÑert vom legendÖren altakkadischenKÇnig, ist ein heroisches Ideal formuliert, das im Assyrien des erstenJahrtausends besondere Relevanz fÉr die Staatsideologie besaÑ. Das Werk, sodie opinio communis, ist in seiner vorliegenden Form aller Wahrscheinlichkeitnach unter Sargon II. von Assyrien entstanden, 44 <strong>und</strong> wenn es auch unzweifelhaftist, dass das im Text entfaltete Ideal der Welteroberung <strong>und</strong> -Beherrschungkeine Neuerung der Assyrer darstellt, sondern bereits in den altakkadischenOriginalinschriften <strong>und</strong> den altbabylonischen âberlieferungen Éber Sargon vonAkkade anzutreffen ist, so korrespondiert es doch mit dem assyrischen politischenProgramm der Errichtung eines groÑen Imperiums <strong>und</strong> nimmt sich wieeine ideologische F<strong>und</strong>ierung dieses Programms aus.Die „Lehre“ oder „Moral“ der SegenswÉnsche in der Geburtslegende bestehtsomit im Herausstreichen des heroischen Ideals, das nach dem Willen des Textesden erfolgreichen <strong>und</strong> recht geleiteten Herrscher qualifiziert. VordergrÉndig derWunsch Sargons von Akkade nach einer zukÉnftigen dauerhaften <strong>und</strong> rechtenHerrschaft, impliziert der Segen auch eine Handlungsanweisung fÉr jedenHerrscher, der diesem Ideal entsprechen mÇchte. Doch auch sie ist gewiss nochim Horizont der literarischen Fiktion angesiedelt gewesen. Die primÖre Funktiondes Textes dÉrfte zu Zeiten Sargons II. weitaus handfester gewesen sein: Indemdie Zeitgenossen Sargons II. das im Text angesprochene imperiale Ideal verwirklichtsahen, sollte das Werk <strong>of</strong>fenbaren, dass Sargon II. tatsÖchlich „einneuer Sargon“ war – wÉrdig, den Namen seines legendÖren VorgÖngers zutragen, <strong>und</strong> legitimiert durch die SegenswÉnsche aus dessen eigenem M<strong>und</strong>e. 45Ob man im Falle der Geburtslegende noch von einer „didaktischen Botschaft“oder „Moral“ sprechen mÇchte oder nicht, hÖngt davon ab, ob man wieT. Longman III. geneigt ist, nur eine direkte Handlungsanweisung in Imperativenso zu bezeichnen, oder ob man darÉber hinaus auch den indirekt, Östhetisch43 Vgl. T. Longman III., Fictional Akkadian Autobiography, 56 f.44 Vgl. die ausfÉhrliche Diskussion dieser Frage bei B. Lewis, The Sargon Legend, 97–107. Wie fÉr Sargons Geburtslegende wird auch fÉr die Sargon-Geographie angenommen,dass sie aus denselben hegemonialen Impulsen heraus unter Sargon II. entstand;vgl. dazu M. van de Mieroop, Fs. Renger (1999), 325–339.45 Vgl. B. Lewis, The Sargon Legend, 106.


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 113vermittelten exemplarischen Wert, den das Werk mittels der Fiktion des sargonischenSegenswunsches erstellt, fÉr diese Funktion in Anspruch nehmenmÇchte. Immerhin berechtigt die direkte Beziehung der im Segenswunsch genanntenTaten zum zuvor ErzÖhlten dazu, auch im Falle der GeburtslegendeSargons von einem in erster Linie exemplarischen Werk mit klar umrissener„Lehre“ zu sprechen.Nicht einen an kÉnftige Herrscher gerichteten Wunsch, sondern eine vonheroischem Selbstbewusstsein strotzende <strong>of</strong>fene Herausforderung ÖuÑert Sargonim altbabylonischen Heldenlied AO 6702, das in dritter Person erzÖhlt <strong>und</strong>wahrscheinlich nicht nach dem ÖuÑeren Schema eines narÄ gestaltet ist. Es ist zuvermuten, dass der indirekt an die Nachwelt gerichtete Textschluss als Toposaus der „narÄ-Literatur“ entlehnt wurde. 46 Sargon rÉhmt sich selbst, indem ervor seinen versammelten Truppen laut verkÉndet, dass der KÇnig, der ihmgleichkommen mÇchte, „dort wandeln soll, wo ich (dereinst) wandelte“. Dieheroischen Taten werden von Sargon zum Vorbild fÉr den nach Ruhmstrebenden spÖteren KÇnig erklÖrt, die vorhergehende ErzÖhlung damit fÉr ihrenRezipienten zum Exempel gemacht.Anders verhÖlt es sich mit der jÉngst verÇffentlichten SargonerzÖhlung ausKaniš (KÉltepe). Neben der Kuta-<strong>Legende</strong>, Sargons Geburtslegende <strong>und</strong> demkleinen SchÉlerfragment VS 17 42 (dazu weiter unten) ist der „Sargon-KÉltepe“-Text der einzige, der formal nach dem Schema einer KÇnigsinschrift gebildetwurde <strong>und</strong> bei dem sich der Textschluss erhalten hat.63 ( . . . . . ) mí-na-am i-ṭup-pí-im64 lu-ša-am-i-id | A-nu-um | lê i-dì-a-ni | ki-ma šarrum (lugal)a-na-ku-ni65 ma-têm e-li-têm ë ša-êp-li-têm aṣ-bu-të-ni-i | d Adad (iškur) |šarrum (lugal)66 ša-të-uk-ki li-ša-ar-bi 4 -èWarum soll ich weiter auf (dieser) Tafel fortfahren? WeiÑ Anum von miretwa nicht, welch ein ich KÇnig bin (<strong>und</strong>) dass ich das obere <strong>und</strong> dasuntere Land ergriffen habe? Adad ist KÇnig! MÇge man (ihm) die regelmÖÑigenOpfer reichhaltig machen!Von besonderer Tragweite ist das Problem, wie der letzte Satz der Passage zuÉbersetzen ist. Im Gegensatz zu meiner Interpretation haben alle bisherigen BearbeiterAdad hier als Subjekt von lišarbiū aufgefasst <strong>und</strong> die šattukkū aufSargon bezogen. K. Hecker Ébersetzte: „MÇgen Adad (<strong>und</strong>) ein (zukÉnftiger)KÇnig mein Regelopfer ÉbergroÑ machen“, 47 womit der KÉltepe-Text ebenfalls46 Zur genaueren Analyse dieser Passage vgl. S. 228 f.47 TUAT ErgÖnzungslieferung (2001), 60.


114 Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblemeine Botschaft an kÉnftige KÇnige enthielte. Inhaltliche Probleme machen dasTextverstÖndnis von Hecker jedoch unwahrscheinlich. 48Meines Erachtens enthÖlt der KÉltepe-Text keine Botschaft oder Lehre, diesich direkt an kÉnftige Leser richtet; Sargon setzt stattdessen seine Taten ausschlieÑlichin Beziehung zu den Gottheiten Anum <strong>und</strong> Adad. Indem SargonAdad reichhaltige Opfergaben wÉnscht, stellt er nicht sich, sondern den Gott inden Mittelpunkt. Der Text hÖlt sich damit ganz an das traditionelle Schemaauthentischer Weihinschriften, deren Rahmen am Textbeginn <strong>und</strong> -Ende getreunachgebildet wurde. Es fehlt lediglich die Nennung des Weihgegenstandes, aufdem die Weihinschrift angebracht war, was bei einem fiktiven narÄ natÉrlichnicht weiter verw<strong>und</strong>ert.FÉr die Ébrigen altbabylonischen Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn-ErzÖhlungen, die inerster Person gehalten sind, kÇnnen fÉr die Frage, ob sie mit konkreten LehrenfÉr kÉnftige KÇnige abschlossen, nur MutmaÑungen angestellt werden. Die„GroÑe Revolte“-ErzÖhlung G/M <strong>und</strong> BRM 4 4 enthalten beide AnfÖnge im Stileauthentischer KÇnigsinschriften, ohne schon dort direkt auf einen mÇglichendidaktischen Gehalt im Sinne des ṭupšenna pitēma-Stichons zu verweisen. Vonbeiden Werken fehlt der Textschluss. Die ErzÖhlung „Gula-AN <strong>und</strong> die 17KÇnige gegen Narām-SÅn“ (BM 79987 = „Text L“) weist starke AnklÖnge an dieKuta-<strong>Legende</strong> auf, womit fÉr sie eine exemplarische Funktion zu vermutenwÖre, doch fehlen Textbeginn <strong>und</strong> Textschluss. Das kleine SchÉlerfragment VS17 42, das J. G. Westenholz „Die zehnte Schlacht“ getauft hat, 49 enthÖlt anseinem Schluss einen typischen Fluch, wie ihn authentische Inschriften gegenpotentielle Frevler an der Inschrift formulieren. Ob hier der Textschluss bereitserreicht ist oder in welchem erzÖhlerischen Zusammenhang dieser Fluch steht,ist schon aufgr<strong>und</strong> der geringen GrÇÑe des Fragments nicht auszumachen.Immerhin braucht fÉr keinen dieser altbabylonischen Texte eine irgendwiegeartete exemplarische bzw. didaktische Funktion zwingend ausgeschlossen zuwerden; fÉr den „Gula-AN“-Text L ist sie sogar sehr wahrscheinlich.Zusammenfassend ergibt sich, dass aufgr<strong>und</strong> ihrer Éberlieferten TextschlÉssenur drei Werke – die Kuta-<strong>Legende</strong>, die Geburtslegende Sargons <strong>und</strong> derSargon-KÉltepe-Text – fÉr oder wider eine vornehmlich exemplarische Funktionder „narÄ-Literatur“ bÉrgen kÇnnen. WÖhrend sich die TextschlÉsse der beidenerstgenannten exemplarisch auslegen lassen, ist dies fÉr den dritten Text nur sehrvermittelt mÇglich. Ob er damit zugleich aus der Gattung der literarischen narÄsauszuschlieÑen ist, ist eine Frage der Definition. In der bisherigen Diskussion istdeutlich geworden, dass der Begriff der „narÄ-Literatur“ nur dann fruchtbar zuwerden vermochte, wenn das fingierte Inschriftenschema eine notwendigeBedingung dieses Genres darstellt. Demnach wÖre der Sargon-KÉltepe-Text der48 Sie sind im Kommentar zum Text unten S. 354 f. Anm. 65 f. diskutiert.49 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 258–261.


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 115„narÄ-Literatur“ hinzuzurechnen. Wenn der Text keine konkrete Moral oderLehre an seinen Schluss stellt, ist es sinnvoll, eine das Werk beschlieÑendeDidaxe fÉr die Gattung nicht als zwingend anzusehen. Damit wird die Gattungder „narÄ-Literatur“ flexibilisiert – sie wird zu einem Rahmen fÉr ErzÖhlungen,die ausgewÖhlte Geschehnisse der historischen âberlieferung unter der Perspektiveganz disparater Ausdrucksziele vermitteln.5.6. M.-C. Ludwigs Entkoppelung des Begriffs „narû-Literatur“ vom Begriff des FiktivenZu einer radikal anderen Ansicht Éber die Definition der „narÄ-Literatur“ gelangte1990 M.-C. Ludwig in ihrer Dissertation Éber die sumerischen „Selbstlobhymnen“Išme-Dagans von Isin. 50 Ausgangspunkt sind ihre Beobachtungen zumInhalt <strong>und</strong> zur Funktion sumerischer Selbstlobhymnen, zu denen sie drei CharakteristikaanfÉhrt:1. Sie bieten inhaltlich eine „Rechenschaft“ des Herrschers gegenÉber denGÇttern, dass er die Rolle eines „idealen KÇnigs“ beispielhaft ausgefÉllt hat;2. Der Epilog einiger Hymnen besteht aus einer Botschaft an einen zukÉnftigenHerrscher, die unter anderem das eigene Wirken als Vorbild anpreist;3. Die Hymnen waren ursprÉnglich auf <strong>Stele</strong>n geschrieben <strong>und</strong> im Tempelaufgestellt gewesen. 51Diese Charakteristika lieÑen Ludwig an die bisher fÉr die akkadische „narÄ-Literatur“ in Anspruch genommenen Kriterien denken, so dass sie die Selbstlobhymnenals Beispiele einer sumerischen „narÄ-Literatur“ ansah. Ludwig stÉtztesich dabei auf eine Definition der „narÄ-Literatur“, die J. G. Westenholz 1983 inihrem âberblick Éber die erzÖhlende Literatur Éber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn vonAkkade gegeben hatte:I feel that <strong>of</strong> the various terms in use, the designation “narÄ-literature” [ . . . ]gives a much clearer definition <strong>of</strong> the contents <strong>of</strong> the texts in question, whereas‘(pseudo)-autobiography’ puts too much stress on the use <strong>of</strong> the first person, oron the fictional character. [ . . . ] I shall therefore use the term “narÄ-literature”to describe any text that purports to be a copy <strong>of</strong> an authentic royal inscription.(JAOS 103 [1983], 328 a)Ludwig missversteht Westenholz jedoch gr<strong>und</strong>legend, wenn sie die geboteneDefinition dahingehend auslegt, dass Westenholz keinen Unterschied zwischen50 Untersuchungen zu den Hymnen des Išme-Dagan von Isin (Santag 2, Wiesbaden1990), 71–74.51 ibid. 71; vgl. auch E. FlÉcker-Hawker, Ur-Namma, 78–82.


116 Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem„real“ <strong>und</strong> „irreal“ bzw. „fiktiv“ mache, sondern allein den SchrifttrÖger fÉr dieBestimmung der Gattung im Blick habe. 52 Dass die von Westenholz als „narÄ-Literatur“ bezeichneten Texte vorgeben, sie seien authentische Inschriften, derUmstand ihrer Nicht-AuthentizitÖt also, ist gerade das entscheidende Kriterium,das diese Texte von den KÇnigsinschriften scheidet, <strong>und</strong> trÖgt das PhÖnomen derFiktionalitÖt oder anders gearteten „LiterarizitÖt“ in die Gattungsdefinition dieserTexte hinein. Es ist <strong>of</strong>fensichtlich unablÇsbar mit ihr verb<strong>und</strong>en; wird esgelÇscht, verschwindet jede Differenz zu den authentischen KÇnigsinschriften,da als Charakteristika nur die Gemeinsamkeiten zwischen den verglichenenTexten Ébrigbleiben. 53 In der Tat liest sich denn auch Ludwigs eigene Definitionder „narÄ-Literatur“ wie eine Definition der KÇnigsinschrift Éberhaupt – womitselbstredend der Begriff der „narÄ-Literatur“ ÉberflÉssig wÉrde:Der Terminus ist dann sinnvoll <strong>und</strong> brauchbar, verwendet man ihn zur Bezeichnungsolcher Texte, die eine an GÇtter oder Menschen gerichtete Botschaft einesHerrschers Éber seine Taten – in welcher Form auch immer – enthalten <strong>und</strong> zumZwecke ihrer âbermittlung auf <strong>Stele</strong>n geschrieben worden sein kÇnnten. (Išme-Dagan, 73)Ludwigs Ablehnung des Begriffs der Fiktion wurzelt nicht in ihrer Bestimmungdesselben als Opposition zum Realen, fÉr das die KÇnigsinschriften stehensollen, sondern in ihrer Identifikation des Realen mit dem historisch Faktischen.Da die KÇnigsinschriften jedoch, wie bereits dargelegt wurde <strong>und</strong> wie auchLudwig betont, ihrerseits literarisch verfahren <strong>und</strong> Geschichte mit „mythischstereotypen“Begebenheiten „idealtypisch“ darstellen, sei das Reale Ludwigzufolge keine angemessene Beschreibungskategorie fÉr KÇnigsinschriften. 54Nicht „RealitÖt“ im Sinne des verbÉrgten Berichts tatsÖchlich stattgef<strong>und</strong>enerEreignisse aber, sondern „AuthentizitÖt“ ist das Kriterium, das „literarischenarÄs“ von tatsÖchlichen narÄs unterscheidet. Wenn der fiktionale narÄ vorgibt,eine authentische, von einem KÇnig in Auftrag gegebene Inschrift zu sein, istdies ein Akt des Fingierens, der mit einer bestimmten literarischen Zielsetzung52 ibid. 73.53 Auf diesen Punkt weist auch N. Wasserman in seiner Rezension von Ludwigs Buchin BiOr 49 (1992), 780–782 hin. Nach Wasserman konnte Ludwig nur deshalb einesumerische narÄ-Literatur postulieren, weil sie die Unterscheidung zwischen “genuine”<strong>und</strong> “fictive”, die Wasserman als “modern subjective categories” kennzeichnet, ablehnt.Diese Unterscheidung, die von Ludwigs Distinktion zwischen „real“ <strong>und</strong> „irreal“ verdecktbleibt, ist Wasserman allerdings elementar, obgleich er zu ihrer “exact nature” nuranmerkt, dass sie schwierig zu bestimmen sei.54 ibid. 73; vgl. dazu ibid. 60: „Reale <strong>und</strong> mythisch-stereotype Elemente lassen sich imEinzelfall nicht unterscheiden, zumal das Interesse an dieser Unterscheidung demheutigen RealitÖtsverstÖndnis entspringt, bei den antiken Verfassern dagegen nicht vorzuliegenscheint“.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 117vollzogen wurde. Der Zweck lag zweifellos in der VerbÉrgung des ErzÖhlten alsdas tatsÖchliche Wort des lÖngst vergangenen KÇnigs; es sollte der Anschein derWahrhaftigkeit erweckt <strong>und</strong> damit die Legitimation des Textes, die âberzeugungskraftder vermittelten Moral gesteigert werden. Das literarische Verfahrendes Fingierens war somit zumindest fÉr die Autoren der „narû-Literatur“ einbewusst eingesetztes Mittel, womit sich die von Ludwig abgelehnte BegrifflichkeithinlÖnglich rechtfertigte.Das Problem der Abgrenzung der Sumerischen KÇnigshymnen gegen dieGattungsbestimmung der „narû-Literatur“, die notwendig mit dem Kriterium derFiktionalitÖt operieren muss, stellt sich gleichwohl aus ganz anderer Blickrichtung.E. FlÉcker-Hawker, die Ludwigs Argumente fÉr eine ursprÉngliche Verschriftungder KÇnigshymnen auf <strong>Stele</strong>n aufgegriffen <strong>und</strong> weitergefÉhrt hat,postulierte anhand einer ganzen Reihe von stilistischen Merkmalen – unter anderemder Verwendung der ersten ErzÖhlperson oder des hÖufigen Fehlens vonFluchformeln an den Textenden —, dass die altbabylonischen Schreiber, die dieSumerischen KÇnigshymnen Éberlieferten, ihre Texte erheblich redigiert habenmÉssen. 55 Die KÇnigshymnen sind daher in der bisher bekannten Form im engerenSinne nicht „authentisch“. Erst Originalmanuskripte der Hymnen aus der UrIII-Zeit kÇnnten aufzeigen, wie stark die altbabylonischen Schreiber in ihreVorlagen eingegriffen haben. Fanden stÖrkere inhaltliche Eingriffe statt wie beider <strong>Legende</strong> von der „GroÑen Revolte“ (G/M), die ihrerseits eine authentischeVorlage verwendete, mÉsste auch bei den Sumerischen KÇnigshymnen von„literarischen narûs“ gesprochen werden.5.7. Die Gattung der “Fictional Akkadian Autobiography”bei T. Longman III.In seiner 1991 verÇffentlichten Monographie Fictional Akkadian Autobiographynahm T. Longman III. den von Lambert <strong>und</strong> Grayson eingefÉhrten Begriff derpoetischen bzw. Pseudo-Autobiographie in abgewandelter Form wieder auf.Erstmals wurde der Begriff der FiktionalitÖt in die Gattungsbezeichnung integriert.Die Restriktion der Gattung auf das Akkadische ist bei Longman in ersterLinie methodisch begrÉndet, gleichwohl sie auch formale <strong>und</strong> inhaltliche Differenzenzu anderssprachigen altorientalischen Literaturen markiert. 56 Die wesentlichsteAbweichung gegenÉber Graysons Gattung der Pseudo-Autobiographieist, dass Longman die Prophezeihungen, die Grayson als eigenstÖndiges Genreauffasste, in die fiktionalen akkadischen Autobiographien mit einbezieht. Long-55 Vgl. E. FlÉcker-Hawker, Ur-Namma, 78–85.56 Vgl. Autobiography, 200–202.


118 Der „literarische narû“ als Definitionsproblemman kehrt damit zur Auffassung GÉterbocks zurÉck, der aufgr<strong>und</strong> wenigerformaler <strong>und</strong> inhaltlicher Kriterien die Marduk- <strong>und</strong> Šulgi-Prophezeihungen dernarû-Literatur zurechnete. 57Die Begriffe „Autobiographie“ <strong>und</strong> „fiktionale Autobiographie“ definiertLongman folgendermaÑen:Autobiography is an account <strong>of</strong> the life (or part there<strong>of</strong>) <strong>of</strong> an individual writtenby the individual himself or herself. The composition must be written in the firstperson and include reminescences <strong>of</strong> the past life <strong>of</strong> the first-person narrator.(For the purpose <strong>of</strong> this study, it should be added that a fictional autobiography isa composition where the life <strong>of</strong> an individual, real or imagined, is written by asecond individual <strong>und</strong>er the name <strong>of</strong> the first individual at a later period <strong>of</strong> time.Fictional autobiography is thus pseudonymous.) (Autobiography, 40 f.)In seiner Rezension von Longmans Buch hat W. Schramm darauf hingewiesen,dass diese Definition des Autobiographischen, beim Wort genommen, fÉr dieLiteratur des alten Orients zu Problemen fÉhrt, da sie fÉr die nicht-fiktionaleAutobiographie vom eigenhÖndigen Schreiben der autobiographisch dargestelltenPerson ausgeht. 58 FÉr autobiographische KÇnigsinschriften, die in Mesopotamiendie einzigen Kandidaten eines Genres nicht-fiktionaler Autobiographienstellen kÇnnten, ist diese Annahme jedoch mit Gewissheit falsch – die Inschriftenwaren ausnahmslos Auftragsarbeiten, die der KÇnig von seinen SchreibernausfÉhren lieÑ. Zu Recht verweist Schramm denn auch darauf, dass das Problemder Abgrenzung der fiktionalen Autobiographien zu ihren mÇglichen nichtfiktionalenGegenstÉcken vielmehr eine Frage der AuthentizitÖt der im Nameneines KÇnigs sprechenden literarischen Komposition ist. Entscheidend ist, ob essich bei einem Werk um eine Auftragsarbeit handelt, die der KÇnig in seinemNamen verfassen lieÑ, um Ereignisse oder Errungenschaften der eigenen Herrschaftszeitdarstellen zu lassen – einerlei, wie „realistisch“ oder verfÖlschend dasProdukt auch immer ausgefallen sein mag —, oder ob das Werk die Arbeit einesSchreibers darstellt, der vom Willen des autobiographierten KÇnigs unabhÖngig57Vgl. dazu insbesondere ibid. 189 f., wo die “relationship between predictiveprophecy and autobiography” zusammengefasst werden. Longman schlieÑt: “There isbut a small transition from a text that instructs the next generation about the future to atext that informs the next generation about the future” (Hervorhebungen orig.). In Hinblickauf die schon festgestellte Irrelevanz einer textschlieÑenden Didaxe fÉr die Zuordnungeines Werks zur „narû-Literatur“ ist es nur folgerichtig, auch prophetische TextschlÉsseals nicht hinreichend anzusehen, um formal als KÇnigsinschriften gestalteteWerke aus der narû-Literatur auszuschlieÑen. Als moderne, literarkritische Subkategorie,die die spezifischen kommunikativen Ziele im Auge hat, ist die Bezeichnung „akkadischeProphezeihung“ gleichwohl nach wie vor gerechtfertigt.58 Vgl. W. Schramm, BiOr 52 (1995), 92–97, hier 93 f.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 119gearbeitet hat. 59 Nur fÉr diese Distinktion <strong>und</strong> die mit ihr verb<strong>und</strong>enen literarischenFunktionen, die fÉr beide FÖlle verschieden zu bestimmen sind, kann derBegriff der FiktionalitÖt Éberhaupt sinnvoll verwendet werden.Die formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Merkmale, nach denen Longman eine fiktionaleAutobiographie identifiziert, machen bei der Mehrzahl der Texte nurfeine Unterschiede gegenÉber den authentischen KÇnigsinschriften aus <strong>und</strong> sindselten von kategorialer Art. Longman stellt zu Recht fest:Nonfictional first-person Akkadian inscriptions [ . . . ] manifest essentially thesame characteristics as the fictional autobiographies, with the exception that theywere composed contemporaneously with the monarchs whom they extol. (Autobiography,199 f.)Es sind zumeist spezifische Merkmale, die Longman das Fingiertsein einesTextes erkennbar machen. Diese kÇnnen inhaltlicher Art sein, etwa wenn einfingierter Autobiograph die gesamte Spanne seines Lebens bis zu seinem TodeerzÖhlt wie in Sargons Geburtslegende oder in der Adad-guppi-Inschrift, 60 odersprachgeschichtlicher Art, wie z. B. in der Agum-kakrime-Inschrift, deren ÉberlieferteTextzeugen aus den Bibliotheken Ninives keinen mittelbabylonischenDuktus nachzuempfinden versuchen <strong>und</strong> Éberdies Lexeme <strong>und</strong> Schreibungenenthalten, die aus mittelbabylonischer Zeit unbekannt sind. 61 Generell konstatiertLongman zwar eine Tendenz des Genres, die Darstellung von ursprÉnglichhistorischen Ereignissen mit „many non-historical/folkloristic motifs“ anzureichern,62 doch trifft dieses Merkmal nur fÉr einen Teil der von ihm untersuchtenWerke zu <strong>und</strong> ist nicht kennzeichnend fÉr das Genre an sich. Zudem ist es problematisch,wenn “non-historical/folkloristic motives” die FiktionalitÖt einesTextes erweisen sollen, denn dies impliziert die Annahme, dass im Gegensatzdazu die authentischen Inschriften tendenziell zur historisch getreueren Darstellungneigen – eine Auffassung, die der Natur der Inschriften nicht gerechtwÉrde.Ins<strong>of</strong>ern die distinktiven formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Charakteristika der fiktionalenAutobiographien heterogen sind <strong>und</strong> zumeist von der Kontextualisierungdes jeweiligen Werkes in seinen literarhistorischen Horizont abhÖngen, verweisensie auf die gr<strong>und</strong>legend pragmatische Orientierung des so umrissenenGenres, das sich ansonsten nicht von den KÇnigsinschriften trennen lÖsst. Folgerichtigmacht Longman in der FiktionalitÖt selbst denn auch das entscheidende59 Erinnerlich machte genau an dieser Differenz bereits A. K. Grayson seinen Begriffvon der „Pseudo-Autobiographie“ fest, vgl. oben S. 99.60 Vgl. Autobiography, 56 <strong>und</strong> 101 f.61 Vgl. Autobiography, 87.62 Autobiography, 69.


120 Der „literarische narû“ als DefinitionsproblemMerkmal der Gattung aus. 63 Diese ist nÖmlich ihrerseits keine formal oderinhaltlich definierbare Substanz der untersuchten Werke, sondern bestimmt sichpragmatisch durch ihren literarhistorischen Kontext <strong>und</strong> die Leistung, die sie inihrer Verwendung entfaltet. 64ProduktionsÖsthetisch eignet nach Longman den fiktionalen Texten imGegensatz zu den Inschriften „more the characteristics <strong>of</strong> belles lettres“. 65GegenlÖufig zur Tendenz der Autoren, „belles lettres“ zu schaffen <strong>und</strong> in ihrenfiktionalen Werken Éber die inschriftliche âberlieferung hinaus zu fabulieren,nimmt sich die von Longman vermutete rezeptionsÖsthetische Zielsetzung derDichter aus: Die Texte sollen fÉr wahrhaftige, d. h. fÉr authentische Diskurse derjeweils thematisierten KÇnige genommen werden. Nur unter LÇschung ihrerFiktionalitÖt hÖtten Longman zufolge die pseudonymen Werke in der altorientalischenWelt ihre moralische Lehre oder Verhaltensregel auch vermittelnkÇnnen – anderenfalls wÖren sie schlicht dem Verdikt verfallen, unwahr <strong>und</strong>damit der Beachtung nicht weiter wert zu sein. 66 RezeptionsÖsthetisch gehtLongman, freilich mutmaÑend, vom Erfolg dieser Zielsetzung aus: Die TÖuschungdes Publikums, aus wem auch immer sich dieses Publikum jeweils zusammensetzte,gelang, die Texte wurden als authentische Inschriften gelesen.[ . . . ] While the donation texts are to some extent deceptive in order to engenderpersonal gain, the other fictional autobiographies may or may not be. It is arguable,though, that both the didactic texts and the prophecy texts base theircredence on the reader’s belief that their opinions originate from the respectedand experienced first-person narrators. [ . . . ] It is conceivable that the blessingSargon the Great bestows upon Sargon II [in the Sargon Legend] would haveeffect on the readers only if they believed that the blessing really came fromSargon the Great. [ . . . ] If the Sargon text was to bolster Sargon II’s claims tolegitimacy on the basis <strong>of</strong> an implicit approval from Sargon the Great, then theelement <strong>of</strong> deception would seem necessary. (Autobiography, 208)63 Vgl. neben obigem Zitat Autobiography, 69: “It may be suggested [ . . . ] thatfictional autobiography that ends with a blessing and/or curse section is a literary genrestructured like royal inscriptions. The primary difference between fictional autobiographythat ends with a blessing and/or curse ending and the first-person royal inscriptionthat ends similarly, is the fictionality <strong>of</strong> the former.” Longman bezieht sich hier nurauf eine Subkategorie seines Genres; fÉr seine anderen beiden Subkategorien (fiktionaleAutobiographien mit einer Schenkung bzw. einer Prophezeihung am Textende) weistLongman jedoch keine formalen Spezifika auf, die diese von ihren nicht-fiktionalenGegenstÉcken, so es sie denn gibt, abhebten. Auch dort wird stets die FiktionalitÖt, fÉrdie Longman Text fÉr Text den Nachweis fÉhrt, allein zum Gattungsspezifikum.64 Zur Bestimmung der literarischen FiktionalitÖt vgl. unten Kapitel 6.65 Autobiography, 69 f.66 Autobiography, 207 f.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 121Ob die fiktionalen narûs fÉr authentisch gehalten wurden oder aber die FiktionalitÖtin der rezeptiven Disposition des Publikums bewusst blieb, lÖsst sichmangels Belege dafÉr, wie Literatur im alten Mesopotamien gelesen wurde,schwerlich mit Sicherheit beantworten. Die Verschiedenartigkeit der Textespricht jedoch dafÉr, dass die Texte wahrscheinlich nicht alle unter denselbenVorzeichen rezipiert worden sind. In den beiden folgenden Kapiteln 6 Und 7werde ich versuchen, dieses Problem weiter zu erhellen.5.8. Das Problem der Fiktionalität bei S. Tinney1995 verÇffentlichte S. Tinney eine Studie Éber den literarischen Wandel, dendas Thema der „GroÑen Revolte gegen Narām-SÅn“ in der altbabylonischen Zeiterfahren hat. 67 Tinney deutet den Entstehungsprozess der altbabylonischenliterarischen Werke, die unter Adaption einer authentischen Inschrift Narām-SÅns dieses Thema variieren, als “reworking <strong>of</strong> history for a particular purpose” 68– die Texte befassen sich mit der Frage nach der LegitimitÖt der KÇnigsmacht<strong>und</strong> stellen Antworten altbabylonischer Schreiber in einer “debate about thetheory and practice <strong>of</strong> kingship” 69 dar. Tinneys Antwort auf die Frage nach derliterarischen Klassifizierung dieser Werke <strong>und</strong> ihrer Unterscheidung von denauthentischen Inschriften fÖllt zweifach aus. ZunÖchst lehnt Tinney wie bereitsM.-C. Ludwig <strong>und</strong> T. Longman III. eine Differenzierung aufgr<strong>und</strong> von “truthvalues” ab, da keinem der verglichenen Genres eine kategorische Treue zutatsÖchlich geschehenen Ereignissen unterstellt werden kann. 70 Auch Tinney istbewusst, dass der “truth value” lediglich ein Urteil des zeitgenÇssischen Historikersdarstellt, der von einem ereignisgeschichtlichen Erkenntnisinteresse geleitetist <strong>und</strong> dem die Faktentreue der historischen Quelle die Gr<strong>und</strong>lage seiner Arbeitbedeutet. Anders als Ludwig <strong>und</strong> Longman rÖumt Tinney jedoch den “Mesopotamianauthors and readers” ein, mÇglicherweise ein Wissen Éber den “truthcontent <strong>of</strong> different texts or types <strong>of</strong> texts” gehabt zu haben, obgleich er einschrÖnkendhinzufÉgen muss, dass zu diesem Problem “almost no information”verfÉgbar ist. 71 Nun hat es im Wahrnehmungshorizont der altbabylonischen Zeitvermutlich kaum MÇglichkeiten zur kritischen PrÉfung eines Textes gegeben,der von lÖngst vergangenen Ereignissen erzÖhlte. Damit Ébersetzte sich der“truth content” fÉr die Rezipienten unweigerlich in einen “belief content”. Wennes aber, so wÖre zu folgern, tatsÖchlich Abstufungen im Glauben an die Wahr-67 JCS 47 (1995), 1–14. Vgl. zu demselben Thema oben Kapitel 4 (S. 59 ff.).68 JCS 47 (1995), 10 b.69 ibid. 14 b.70 ibid. 2 b.71 ibid. 2 b.


122 Der „literarische narû“ als Definitionsproblemhaftigkeit verschiedener Genres gegeben hat, hielte damit automatisch dieFiktion als Rezeptionsdisposition des antiken Publikums Einzug in die altorientalischeLiteratur – anderenfalls hÖtte, ganz im Sinne der ArgumentationLongmans, jeglicher Text von nicht absoluter Wahrheit verworfen <strong>und</strong> nichtweiter tradiert werden kÇnnen. Tinney scheint durchaus die literarische Fiktionim alten Orient zulassen zu wollen, allerdings gerade nicht fÉr die von ihmuntersuchten „GroÑe Revolte“-Texte, sondern fÉr das Genre des Epos. Die Fragenach der Wahrhaftigkeit literarischer Aussagen fÉr ihr Publikum verbindet sichdabei fÉr Tinney wie schon fÉr Longman mit dem Problem der AutoritÖt einesTextes, denn nur ein Genre von groÑer AutoritÖt vermochte, den moralischen,ideologischen oder politischen Zielsetzungen der Autoren der Werke auch GehÇr<strong>und</strong> Beachtung zu verschaffen. So fragt Tinney:Why was it desirable to frame G as an inscription, rather than a „poetic epic“ [ . .. ]? What does the writing <strong>of</strong> such a text tell us <strong>of</strong> the status <strong>of</strong> fact and fiction inMesopotamia? (JCS 47 [1995], 12 a)Seine Antwort fÖllt im Sinne Longmans aus, doch lÖsst er interessanterweiseauch eine anders geartete AutoritÖt anderer Genres zu, von der vermutet werdendarf, dass mit ihr eine „literarische Wahrheit“ gemeint ist, die sich in literarischenSpielrÖumen wie beispielsweise dem Epos entfaltet:One might suggest that one <strong>of</strong> the ways in which a text is marked as possessing acertain kind <strong>of</strong> authority is precisely by its belonging to the inscriptional genre.This does not preclude the possibility that other genres, too, carry authority <strong>of</strong>various kinds, but the role <strong>of</strong> the historical inscription as the royal means forpropagation <strong>of</strong> the court’s version <strong>of</strong> events could conceivably endow upon itsimitator a status <strong>of</strong> <strong>of</strong>ficialness essential to G’s purpose. (JCS 47 [1995], 12)5.9. Die folkloristische Terminologie bei J. G. WestenholzIn ihrer gr<strong>und</strong>legenden Neu-Edition sÖmtlicher ErzÖhlwerke Éber Sargon <strong>und</strong>Narām-SÅn von Akkade diskutiert J. G. Westenholz auch die Gattungsdefinitionen,die fÉr die verschiedenen ErzÖhlwerke in der Vergangenheit getr<strong>of</strong>fenworden waren. 72 Das Ziel der Diskussion ist es, eine Gattungsbezeichnung zufinden, die auf sÖmtliche Werke des von Westenholz prÖsentierten, alleininhaltlich bestimmten Corpus anwendbar wÖre. Da das Corpus formal in verschiedeneGruppen zerfÖllt, kÇnnen unter dieser Zielsetzung alle bisher verwendetenBegriffe, die stets die formalen Unterschiede mit einbezogen hatten, nurdem Verdikt verfallen, zu kurz zu greifen. So lehnt Westenholz unter Berufungauf die bereits oben dargelegten Argumente H. D. Galters den Begriff der72 J. G. Westenholz, Legends, 16–24.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 123„(Pseudo-)Autobiographie“ – der, wie bereits dargelegt wurde, im Wesentlichenmit der „narû-Literatur“ identisch ist – ab <strong>und</strong> konstatiert, dass die Kriterien desAutobiographischen <strong>und</strong> Didaktischen keine angemessenen KlassifizierungsinstrumentefÉr das Corpus der von Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn erzÖhlenden Literaturwerkeseien. 73Die HeterogenitÖt des Corpus zwingt Westenholz, auf formale Definitionskriterienganz zu verzichten. Einen Ausweg bietet ihr die folkloristische Gattungstheorie.Da die Folkloristik seit jeher Texte aus aller Welt miteinandervergleicht <strong>und</strong> in literarische Systeme zu bringen versucht, sind ihre Gattungenmit einem mehr oder minder theoretisch reflektierten Anspruch ausgestattet,literaranthropologische Universalien zu bezeichnen. DemgemÖÑ sollte die folkloristischeTerminologie, die gr<strong>und</strong>legend im europÖischen 19. Jahrh<strong>und</strong>ert entwickeltworden ist, auch im alten Mesopotamien anwendbar sein. Die Folkloristikunterteilt ihre erzÖhlende Texte generell in drei Hauptgattungen: MÖrchen,Mythos <strong>und</strong> Sage. FÉr Letzteres entscheidet sich Westenholz als ÉbergreifendeBezeichnung ihres Corpus von Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn-ErzÖhlungen. 74Westenholz zitiert W. Bascom, der die Sage folgendermaÑen bestimmt:Prose narratives which, like myths, are regarded as true by the narrator and hisaudience, but they are set in a period considerably less remote, when the worldwas much as it is today. Legends are more <strong>of</strong>ten secular than sacred, and theirprincipal characters are human. They tell <strong>of</strong> migrations, wars and victories, deeds<strong>of</strong> past heroes, chiefs and kings, and succession in ruling dynasties. (zitiert inLegends, 22)Die in dieser Bestimmung erscheinenden Kriterien mÇgen mehr oder minderauch auf die ErzÖhlwerke Éber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn zutreffen, wenngleich siefreilich im Einzelfall der Diskussion bedÉrften. 75 Von besonderem Gewicht istdas Kriterium der GlaubwÉrdigkeit der Sage, der “belief factor”: Die Sagewurde von ihren Autoren <strong>und</strong> ihrem Publikum als eine ErzÖhlung angesehen, dietatsÖchlich geschehene, historische Ereignisse vermittelte. Westenholz zufolge73 Vgl. Legends, 19 f. Westenholz zieht folgenden Schluss: “If neither the use <strong>of</strong> thefirst person nor a didactic nature uniquely characterizes our corpus, we have come fullcircle to a stage before GÉterbock’s work and must begin again”. Weder GÉterbock nochGalter haben jedoch ihre Argumente fÉr oder wider die Identifizierung einer Gattung„narû-Literatur“ bzw. „(Pseudo-)Autobiographie“ auf alle jene Texte bezogen, die Westenholzin ihr Corpus erzÖhlender Texte Éber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÅn einschlieÑt. DassWestenholz die Diskussion neu beginnen muss, ist daher kein Resultat frÉherer Defiziteder assyriologischen Debatte, sondern ein Desiderat ihres neuen, so bisher noch nie definiertenCorpus’.74 Vgl. dazu oben S. 10 f. mit Anm. 14.75 Nur ein Beispiel: Es lieÑe sich kaum von der Kuta-<strong>Legende</strong> behaupten, sie sei inerster Linie eine sÖkulare ErzÖhlung <strong>und</strong> habe kein mit der gÇttlichen SphÖre beschÖftigtesThema.


124 Der „literarische narû“ als Definitionsproblemsind demgemÖÑ auch die Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÅn-ErzÖhlungen als historischeWahrheiten gelesen worden. So plausibel diese Annahme ist, bleibt mit ihr dochdie Frage nach der FiktionalitÖt der verschiedenen Genres dieser ErzÖhlungen(„Epen“, „Pseudo-Autobiographien“ bzw. „literarische narûs“, „literarischeBriefe“) ein <strong>of</strong>fenes Problem. Mit dem Zuerkennen der historischen GlaubwÉrdigkeitder Texte bei den Autoren <strong>und</strong> dem Publikum wird noch nichts Éberdie MÇglichkeit ausgesagt, dass die Texte zugleich auch als literarischeArtefakte, als Fiktionen erfahren werden konnten, die historisch glaubwÉrdigeGehalte mit literarischen Mitteln ausformten, um so den Éberzeitlichen WahrheitsgehaltprÖgnant hervorzukehren, der den Éberlieferten Geschehnissen inhÖriertwird. Will man diese MÇglichkeit ausschlieÑen <strong>und</strong> damit den Mesopotamiernsowohl die kritische Frage nach der Wahrhaftigkeit einer âberlieferungals auch das Erkennen generischer Unterschiede nicht zutrauen, wird damit derBegriff der FiktionalitÖt aus dem damaligen literarischen Horizont entfernt <strong>und</strong>zu einem kritischen Begriff der heutigen Literaturanalyse. Dass die Mesopotamiereine fiktionale Literatur geschaffen haben sollten, die sie selbst ausnahmslosals wahrhaftige, unverfÖlschte âberlieferung ansahen, ist eine literaturpsychologischeParadoxie, die ungelÇst zurÉckbleibt.5.10. FiktionalitÜt <strong>und</strong> „narû-Literatur“ bei B. Pongratz-LeistenDas Paradox der unbewussten Schaffung von Fiktionen ist auch in den Studienvon B. Pongratz-Leisten, die sich zuletzt eingehend mit der Problematik desaltorientalistischen Literaturbegriffs <strong>und</strong> der Begriffe narû <strong>und</strong> „narû-Literatur“beschÖftigt hat, eine Schwachstelle. 76 Pongratz-Leisten liefert einen Abriss derBegriffsgeschichte von (na 4 -)na -r ô -a / narû in Mesopotamien, die fÉr dieMitte des dritten Jahrtausends erstmals fassbar wird <strong>und</strong> sich Éber die Jahrtausendeweiter ausdifferenziert. 77 WÖhrend im dritten Jahrtausend (na 4 -)na -r ô -a/ narû stets das mit einer eingemeiÑelten Inschrift versehene steinerne Monumentmeint, bezeichnet seit der altbabylonischen Zeit narû <strong>of</strong>t nur die KÇnigsinschriftselbst. Diese Bedeutung ist es, die auch die „historisch-epischen“Literaturwerke im Blick haben, wenn sie sich selbst als narû bezeichnen oderausgeben. Den gemeinsamen funktionalen Nenner beider Verwendungsweisen76 Vgl. B. Pongratz-Leisten, WeOr 30 (1999), 67–90; dies. in J. RÉpke, Von Göttern<strong>und</strong> Menschen erzählen, 12–41. Letzterer Artikel stimmt in den meisten Passagen <strong>und</strong>allen hier angefÉhrten Zitaten wÇrtlich mit Ersterem Éberein; im Folgenden werde ichausschlieÑlich auf den WeOr-Artikel verweisen.77 Vgl. WeOr 30 (1999), 74 ff.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 125von narû – als Bezeichnung der KÇnigsinschrift <strong>und</strong> als Selbstbezeichnung„historisch-epischer“ narûs – erkennt Pongratz-Leisten im „normativen Charakter“,der das <strong>of</strong>fiziell verlautbarte Wort des KÇnigs auszeichnet. 78Das Anliegen tatsÖchlicher KÇnigsinschriften war es, „mit der eigenen Biographieder Éberzeitlichen Ideologie des mesopotamischen KÇnigtums zu entsprechen“.Sie „besitzen somit rein rechtfertigenden, selbstlegitimierenden <strong>und</strong>selbstpreisenden Charakter“. 79 Eine weitere, von Pongratz-Leisten auÑer Achtgelassene Funktion war das Bilden <strong>und</strong> Verbreiten neuer ideologischer Normen,die allerdings ebenfalls im Dienste konkreter Herrschaftsinteressen standen – einBeispiel wÖre etwa die VergÇttlichung des KÇnigs, die in der mesopotamischenGeschichte trotz aller engen Beziehungen des KÇnigs zur GÇtterwelt eine Ausnahmeerscheinungblieb. Die Darstellung <strong>und</strong> bejahende Feier einer Ideologie<strong>und</strong> ihre mehr oder minder behutsame Umgestaltung bleiben zwei Seitenderselben Medaille: In beiden FÖllen gilt das normative Wort des KÇnigs imRahmen der vom Text geschaffenen Welt uneingeschrÖnkt <strong>und</strong> kennt keineanderen, kritischen Perspektiven neben sich.Normativ wollen nach Pongratz-Leisten auch die „historisch-epischen“ narûswirksam werden, indem sie eine bestimmte moralische Quintessenz propagieren.Am Fallbeispiel der jungbabylonischen Kuta-<strong>Legende</strong> zeigt Pongratz-Leistenallerdings auf, dass die „historisch-epischen“ narûs auch wesentlich andersfunktionieren konnten. So ist in ihnen anders als in tatsÖchlichen KÇnigsinschriftendie MÇglichkeit der kritischen Hinterfragung kÇniglichen Handelnsgegeben. In der Kuta-<strong>Legende</strong> wird Narām-SÅn nicht als unfehlbarer KÇnig <strong>und</strong>treuer Diener seiner GÇtter dargestellt, sondern als ein Mann „der Introspektion“<strong>und</strong> „Reflexion“, der zunÖchst die von den GÇttern durch ihre Omina vorgezeichnetenPfade missachtet, tragisch scheitert <strong>und</strong> am Ende aus seinem katastrophalenVersagen gelÖutert hervorgeht. 80 WÖhrend die KÇnigsinschriften generelldie LegitimitÖt des kÇniglichen Auftraggebers der Inschrift rechtfertigen <strong>und</strong>unterstreichen, wird in der Kuta-<strong>Legende</strong> die LegitimitÖt des KÇnigs reflektiert<strong>und</strong> kategorisch auf die WillkÉr der GÇtter zurÉckgefÉhrt, die ihre Gunstunvorhersehbar zuwenden oder entziehen kÇnnen.Die Verschiedenartigkeit der literarischen Funktionen der KÇnigsinschriften<strong>und</strong> der „historisch-epischen“ narûs korrespondiert mit Pongratz-LeistensRedeweise von zwei verschiedenen „Textgattungen“. 81 Beide Gattungen stellenfÉr sie jedoch lediglich moderne, kritische Beschreibungsinstrumente dar, dennfÉr den literarischen Horizont der zeitgenÇssischen Mesopotamier postuliert sieeine weitgehende GleichfÇrmigkeit der Östhetischen Wahrnehmung. So stellt sie78 Vgl. ibid. 87; 77.79 ibid. 87.80 Vgl. ibid. 86.81 Vgl. ibid. 87.


126 Der „literarische narû“ als Definitionsproblemfest, dass zahlreiche epische Gattungsmerkmale sowohl in der „epischen“ <strong>und</strong>„historisch-epischen“ als auch in den KÇnigsinschriften zu beobachten sind, 82<strong>und</strong> erklÖrt dazu:Die oben erwÖhnten Gattungsmerkmale spielten zwar sicherlich fÉr den mÉndlichenVortrag eine Rolle, auf die eigenbegriffliche Kategorisierung nahmen siekeinen EinfluÑ. Hier war in erster Linie im Falle von narû [ . . . ] der Aspekt desSchrifttrÖgers <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en der inhaltliche, d. h. der normative <strong>und</strong> gegebenenfallsder didaktischer Charakter, von Bedeutung. Narû wie auch musarûsind keine Begriffe einer literarischen Klassifizierung, sondern bezeichnen dieFunktion der Texte. (WeOr 30 [1999], 87)Hierzu ist anzumerken, dass Pongratz-Leisten fehlgeht, wenn sie die in der Kuta-<strong>Legende</strong> oder im Gilgameš-Epos enthaltene Selbstbezeichnung als narû beimWort nimmt <strong>und</strong> als die eigenbegriffliche Klassifizierung dieser Werke durchihre Autoren <strong>und</strong> ihr Publikum ansieht. Gerade in den genannten Werken, diestÖrker als alle anderen „historisch-epischen“ Werke von der Éblichen sprachlichenGestalt der KÇnigsinschrift abweichen, ist die Selbstbezeichnung als narûvielmehr eine im Text stattfindende Thematisierung desselben <strong>und</strong> somit amehesten als fiktionales Element denn als literarische Selbstanzeige zu werten.AuÑerhalb der fiktionalen narûs <strong>und</strong> der Synchronistischen Geschichte gibt eskeine Quellen, etwa literarische Kataloge, die fiktionale narûs als narû klassifizieren,so dass es bis heute unbekannt ist, mit welchen Termini diese Werkebezeichnet werden konnten.Auch das Kriterium der FiktionalitÖt, das Pongratz-Leisten explizit in ihreDiskussion einfÉhrt, erbringt in ihrem Modell nichts fÉr eine Trennung der Inschriftenvon den „historisch-epischen“ Texten. Pongratz-Leisten geht es imGegenteil darum aufzuzeigen, dass beide Gattungen in Hinblick auf ihre etwaigeFiktionalitÖt ununterscheidbar seien. Obwohl sich Pongratz-Leisten einer Definitionvon FiktionalitÖt bedient, in der „zwischen Autor <strong>und</strong> Rezipient der Konsensbesteht, daÑ keine feste Beziehung zwischen der mimetischen Darstellung<strong>und</strong> einer von ihr unabhÖngigen verifizierbaren Wirklichkeit herrschen muÑ“, 83erklÖrt sie im Anschluss daran die uneingeschrÖnkte Bindung der Mimesis an diegeglaubte Wahrheit:Ob Mythos oder Geschichte [ . . . ], die Autoren glauben an die Wahrheit ihrerErzÖhlung, <strong>und</strong> damit heben sich die Grenzen zwischen beiden Bereichen auf.Dies geht so weit, daÑ der Mythos historisierende Elemente aufnimmt <strong>und</strong> umgekehrtdie Geschichte mythologisiert wird <strong>und</strong> damit eine exemplarische <strong>und</strong> universelleWertigkeit erhÖlt. Die Geschichtsdarstellung ist somit in Mesopotamien82 Vgl. ibid. 86.83 ibid. 73; <strong>of</strong>fenbar entnommen aus dem Metzler Literatur Lexikon, 157 s.v. Fiktion(vgl. W. Schaudig, Nabonid, 5 Anm. 10).


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 127ebenso als narratio, d. h. als „ErzÖhlkonstrukt“ zu definieren wie die bisher vonden „historischen Texten“ unterschiedenen „literarischen Texte“. (ibid. 73)Damit wird das Kriterium der FiktionalitÖt wie die IdentitÖt der von ihr diskutiertenUntergattungen zu einem kritischen Instrument des zwischen Mythos <strong>und</strong>Geschichte unterscheidenden modernen Lesers. Auch bei Pongratz-Leistenbleibt die Frage unbeantwortet, wie das Bewusstsein der Autoren zu denken sei,die epische Literaturwerke neu erschufen oder kreativ tradierten <strong>und</strong> zugleichder festen âberzeugung waren, dass ihre Werke „wahr“ seien. Solange sich dieAutoren mit Éberlieferten Werken befassten oder sich bei der Kreation einesWerkes auf ein „System von âberzeugungen“ stÉtzten, das von mÉndlichen oderschriftlichen âberlieferungen gespeist wurde, ist es gewiss hÇchst wahrscheinlich,dass sie an die inhaltliche <strong>und</strong> moralische Wahrheit ihrer Werke glaubten.Dasselbe gilt fÉr das Publikum der Texte. Mit den Worten von T. Potts:The stories, whether based in some way on historical events or not, whetherpasted together from earlier texts and oral traditions or freely invented, werecomposed in a way that was (with some exceptions) plausible to their audience.They fitted into a system <strong>of</strong> beliefs that supported, or at least was consistentwith, the veracity <strong>of</strong> the events described. (CRRA 45/1 [2001], 393)Dass die Autoren der „historisch-literarischen“ Texte hingegen kein BewusstseindafÉr hatten, literarische Werke oder fingierte, nicht-authentische KÇnigsinschriftenerdichtet zu haben, lÖsst sich dagegen kaum vorstellen.5.11. Literatur <strong>und</strong> Fiktionalität bei W. SchaudigZuletzt ÖuÑerte sich W. Schaudig in seiner Studie Éber die KÇnigsinschriftenNabonids zum Problemkomplex von Literatur <strong>und</strong> FiktionalitÖt. 84 SchaudigmÇchte FiktionalitÖt als Kriterium zur Beschreibung altorientalischer Literaturaussondern, da die Distinktion zwischen Fiktion <strong>und</strong> RealitÖt „fÉr den AltenOrient in wesentlichen Bereichen nicht existiert zu haben [scheint]“.Nach allem, was wir von der Denkweise des Alten Orients wissen, galten „Dichtungen“wie das Gilgameš-Epos oder das WeltschÇpfungsgedicht Enūma eliš<strong>und</strong> die darin handelnden Figuren eben nicht als „fiktiv“, nicht als nur wirklicherscheinend, sondern als real <strong>und</strong> existent, im letzteren Falle sogar als die eigentliche,begrÉndende RealitÖt hinter der faÑbaren Wirklichkeit. (ibid. 5)Die Ühnlichkeiten, die bestimmte Inschriften Nabonids mit der Kuta-<strong>Legende</strong>aufweisen, indem sie als in Ich-Form erzÖhlende Berichte des KÇnigs mit ab-84 W. Schaudig, Nabonid, 5; 3 Anm. 5; 49 f.


128 Der „literarische narÄ“ als DefinitionsproblemschlieÑender Lehre fÉr spÖtere FÉrsten gestaltet sind, 85 sind fÉr Schaudig „sichernicht zufÖllig“ <strong>und</strong> Indiz dafÉr, dass die Kuta-<strong>Legende</strong> fÉr diese Inschriften alsVorbild gedient habe <strong>und</strong> dabei ihrerseits fÉr eine reale KÇnigsinschrift gehaltenwurde:Sehr wahrscheinlich zeigt sich darin eine bewuÑte Anlehnung an die sicher als„authentisch“ aufgefaÑte Inschrift dieses von Nabonid anscheinend besondersgeschÖtzten KÇnigs. (ibid. 50)Es lieÑe sich indes auch anders argumentieren. Das bloÑe Strukturmerkmal eineram Textende stehenden Lehre fÉr kÉnftige KÇnige in den von Schaudig angesprochenenNabonid-Inschriften mag vielleicht aus der Kuta-<strong>Legende</strong> entlehntsein, obgleich diese Annahme nicht zwingend ist. 86 Der Rest der betreffenden85 Schaudig verweist auf folgende Texte (Siglen nach seiner Textausgabe): Die in zweiExemplaren Éberlieferte „Ḫarrān-<strong>Stele</strong>“ (Text 3.1), der in 75 Exemplaren Éberlieferte„Eḫulḫul-Zylinder“ (Text 2.12), das Fragment des „Steinmauer-Zylinders“ (Text 2.25 a )<strong>und</strong> die in zwei Exemplaren Éberlieferte „Adad-guppi-<strong>Stele</strong>“ (Text 3.2).86 Der didaktische Schluss beginnt in der Kuta-<strong>Legende</strong> wie folgt: atta mannu lūiššakku u rubÄ lū mimma šanéma ša ilu inambūšu šarrūta ippuš „Wer immer du seist,Gouverneur oder FÉrst oder irgendjemand sonst, den ein Gott berufen wird, das KÇnigtumauszuÉben“. Im Eḫulḫul-Zylinder lautet der Anfang der Didaxe: mannu atta ša d Sãnu d Šamaš ana šarrūtu inambūšuma „Wer immer du seist, den SÅn <strong>und</strong> Šamaš zumKÇnigtum berufen werden“, im Ḫarrān-Zylinder Öhnlich: mannu atta ša d Sãn ana šarrūtuinambūkamu (vgl. Nabonid, 149 oben). Die Formulierung der Adad-guppi-<strong>Stele</strong> kommtder Kuta-<strong>Legende</strong> noch am nÖchsten: [mannu] atta lū šarru lū ru[bÄ . . . ]. DerFormulierung atta mannu in der Kuta-<strong>Legende</strong> steht bei Nabonid dreimal die Formelmannu atta gegenÉber. Lediglich der Steinmauer-Zylinder weicht davon ab <strong>und</strong> schreibt[mannu rub]Ä arkÄ [ša d Šamaš i]nambūšum[a], allerdings hegt Schaudig ZweifeldarÉber, ob dieser stark fragmentarische Text auch Nabonid zuzuweisen ist. Kurzum:Die phraseologischen Gemeinsamkeiten der didaktischen SchlÉsse von Nabonids Inschriftenmit der Kuta-<strong>Legende</strong> beschrÖnken sich auf die Verwendung der Pronominaatta <strong>und</strong> mannu sowie eines nachfolgenden, mit ša eingeleiteten Nebensatzes mit eineroder mehreren Gottheiten als Subjekt <strong>und</strong> nabÄ als PrÖdikat im PrÖsens (zum Vergleich:Die Geburtslegende Sargons formuliert [man]nu šarru š[a] ilé arkīja „Welcher KÇnigauch immer nach mir emporkommen wird“). Es ist fraglich, ob diese Gemeinsamkeitensignifikant genug sind, um eine direkte Inspiration durch die Kuta-<strong>Legende</strong> zu postulieren.Inhaltlich finden sich in den didaktischen Passagen der Nabonid-Texte kaumParallelen zur Kuta-<strong>Legende</strong>. Auch ist Schaudigs Argument, Nabonid habe Narām-SÅn„besonders geschÖtzt“, zu relativieren. Narām-SÅns Name fÖllt in Nabonids InschriftenausschlieÑlich im Zusammenhang mit der Suche nach den alten, von Narām-SÅn gelegtenGr<strong>und</strong>rissen des Ebabbar in Sippar <strong>und</strong> des E’ulmaš in Akkade, die Nabonid diesenGr<strong>und</strong>rissen gemÖÑ wieder neu aufrichten wollte (vgl. die im Index Nabonid, 710 linksverzeichneten Stellen). Die sich zweifellos darin ausdrÉckende Ehrerbietung gegenÉbereinem sagenhaften KÇnig bringt Nabonid aber bei der Suche nach originÖren Tempelf<strong>und</strong>amentennicht anders auch Sargon von Akkade entgegen (vgl. Nabonid, 454 Text


Der „literarische narÄ“ als Definitionsproblem 129Nabonid-Inschriften bewegt sich jedoch gehaltlich ganz im althergebrachtenDarstellungsparadigma der KÇnigsinschriften, das den KÇnig <strong>und</strong> seine TatenuneingeschrÖnkt feiert <strong>und</strong> anders als die Kuta-<strong>Legende</strong> keine kritischeReflexion des kÇniglichen Ichs kennt. Wohl werden manchmal in den vonSchaudig angefÉhrten Inschriften wie in der Kuta-<strong>Legende</strong> auch bedrohliche bisdesastrÇse VerhÖltnisse geschildert, so z. B. Aufruhr, Hungersnot <strong>und</strong> Éber dasLand kommende Krankheit, 87 doch wird das Unheil dann nie auf ein Fehlverhaltendes KÇnigs zurÉckgefÉhrt. Im angefÉhrten Beispiel wird es damiterklÖrt, dass das Volk an den GÇttern Frevel geÉbt hatte <strong>und</strong> sich daher dieGÇtter vom Land abwandten. An anderer Stelle, wo Nabonid im arabischen Exilvon Krankheit geschlagen ist <strong>und</strong> sein Unheil in der Phraseologie des „leidendenGerechten“ aus ludlul bēl nēmeqi schildert, bleibt der Gr<strong>und</strong> des Leidens wie imliterarischen Vorbild im Dunkeln, hervorgehoben aber wird die Wiedergenesung,die als Zeichen der erneuerten gÇttlichen Gunst Nabonids erklÖrt wird. 88Ob sich die Verfasser der Inschriften Nabonids an die Kuta-<strong>Legende</strong> angelehnthaben oder nicht – entscheidend bleibt, dass sie nirgends eine kritische Darstellungdes KÇnigs hervorbrachten, weil sich ihnen Derartiges in einer AuftragsarbeitkÇniglicher Selbstdarstellung von selbst verbot. Dies zeigt, dass dieliterate Elite die darstellerischen Unterschiede beider Genres durchaus wahrnahm<strong>und</strong> lÖsst daran zweifeln, ob sie die Kuta-<strong>Legende</strong> tatsÖchlich als authentische,unverfÖlscht Éberlieferte Inschrift Narām-SÅns aufgefasst hatte. 892.14 II 28’ ff.). So heiÑt es entgegen der Ébrigen Inschriften zum Neubau des Ebabbar zuSippar, in denen stets Narām-SÅns F<strong>und</strong>amente hervorgehoben werden, in Text 2.14,Zeilen I 14’ff. (vgl. Nabonid, 448), dass es die F<strong>und</strong>amente Sargons gewesen seien, dieNabonid wiederentdeckte <strong>und</strong> zum Gr<strong>und</strong>riss des Neubaus nahm. In der „RoyalChronicle“ wird gar berichtet, dass Nabonid ein in den F<strong>und</strong>amenten Ebabbarsgef<strong>und</strong>enes KÇnigsbild Sargons von Akkade wieder restaurieren <strong>und</strong> im Ebabbaraufstellen lieÑ (Text P4, vgl. Nabonid, 592, Zeilen III 29’ ff.). Bei alledem ist auch imAuge zu behalten, dass der Topos der Belehrung kÉnftiger KÇnige am Ende einerInschrift bereits altbabylonisch im KḪ bezeugt ist (s. oben S. 107 f.), so dass eineTradition dieses Mittels innerhalb des Genres authentischer KÇnigsinschriften, an dieNabonid anknÉpfen konnte, nicht ausgeschlossen ist (fÉr die These, dass die lehrhafteBotschaft im KḪ von fiktionalen narÄs inspiriert wurde, vgl. G. Jonker, Topography,106).87 Vgl. die Ḫarrān-<strong>Stele</strong> (Text 3.1), Zeilen I 14ff. (Schaudig, Nabonid, 488 f.).88 Ḫarrān-<strong>Stele</strong> (Text 3.1), Zeilen III 1ff. (Schaudig, Nabonid, 493 f.).89 Vgl. dazu noch ausfÉhrlicher unten S. 172 f. <strong>und</strong> 186 f., auch S. 146 ff. DavonunberÉhrt bleibt die Frage nach der damals von den Schreibern in der Kuta-<strong>Legende</strong>erblickten geschichtlichen Wahrheit, in der sich ihrer Ansicht nach zugleich eine hÇheregÇttliche Wahrheit <strong>of</strong>fenbarte.


130 Der „literarische narû“ als Definitionsproblem5.12. ZusammenfassungDer âberblick Éber die assyriologische Forschung zur sogenannten „narû-Literatur“ hat gezeigt, dass mit diesem Begriff eine literarische Gattung desAkkadischen ausgemacht ist, die zwar bis heute kontrovers beurteilt <strong>und</strong>umrissen wird, gr<strong>und</strong>sÖtzlich aber ihre Berechtigung hat. Da der Begriff „narû-Literatur“ durch die Implikation belastet ist, dass die authentischen narûs nichtoder geringer literarisch seien, <strong>und</strong> der alternative Begriff der „Pseudo-Autobiographie“ das Schema der KÇnigsinschrift auÑer Acht lÖsst <strong>und</strong> dasAutobiographische in problematischer Weise marginalisiert, 90 mÇchte ich dieGattung als „fiktionale narûs“ bezeichnen. Im Folgenden werden die wesentlichenCharakteristika <strong>und</strong> noch zu lÇsenden hermeneutischen Probleme derGattung zusammengefasst.Die Texte sind nach dem literarischen Muster der altmesopotamischenKÇnigsinschrift gebildet <strong>und</strong> geben vor, authentische KÇnigsinschriften zu sein.Die Gattung lÖsst sich erstmals in der frÉhen altbabylonischen Epoche sichernachweisen <strong>und</strong> erstreckt sich bis in die seleukidische Zeit. 91 Entsprechend derVariationsbreite, die die KÇnigsinschriften strukturell <strong>und</strong> stilistisch aufweisen,sind auch die fiktionalen KÇnigsinschriften in Struktur <strong>und</strong> Stil breit gefÖchert.Gr<strong>und</strong>legend ist festzustellen, dass die Gattung wie ihr literarisches Vorbild imProsastil verfasst ist.Der Inhalt der Texte ist ein Gesichtspunkt, der in der Gattungsbestimmungbislang kaum Beachtung gef<strong>und</strong>en hat. Er ist sehr disparat <strong>und</strong> reicht vonheroischen Tatenberichten („Die groÑe Revolte gegen Narām-SÅn“) Éber detailverliebte,vielleicht parodistisch gemeinte Bankettszenen („Sargon-KÉltepe“) biszur Darstellung der desastrÇsen Herrschaft des Helden, die zur kritischenSelbstreflexion <strong>und</strong> weisheitlichen Einsichten fÉhrt („Kuta-<strong>Legende</strong>“). Danebentritt die deutlich erkennbare <strong>und</strong> daher zu separierende Untergruppe der Prophezeihungen,die sich jedoch auch des Schemas der KÇnigsinschriften bedient <strong>und</strong>daher zu den fiktionalen narûs hinzu zu rechnen ist.Oft enden die Texte mit einer expliziten oder implizierten Lehre, die ankÉnftige Herrscher gerichtet ist <strong>und</strong> eine Schlussfolgerung aus dem exemplarischenTextinhalt darstellt. Allerdings ist eine derartige didaktische Botschaftam Textende nicht zwingend fÉr alle Vertreter der Gattung anzunehmen, da esauch fiktionale narûs ohne didaktische Botschaft gibt. Zum anderen ist eine90 Vgl. oben S. 100 Anm. 15.91 MÇglicherweise stellt MAD 1 172 ein altakkadisches Beispiel eines frÉhen fiktionalennarû dar, vgl. dazu oben Kapitel 3. Seleukidisch datieren die „Uruk-Prophezeihung“<strong>und</strong> die „Dynastische Prophezeihung“, vgl. T. Longman III., Autobiography, 166 oben,zu beiden Texten ibid. 146–152.


Der „literarische narû“ als Definitionsproblem 131didaktische Botschaft fÉr das Genre nicht distinktiv, da auch viele altorientalischeWerke exemplarisch sind, die nicht den fiktionalen narûs angehÇren. 92Aufgr<strong>und</strong> der inhaltlich <strong>of</strong>fenen Bandbreite lÖsst sich die Gattung am sinnvollstenals ein literarischer Rahmen begreifen, in den die unterschiedlichstenThemen mit verschiedenen Wirkungsabsichten eingespannt werden konnten.Als ein zentrales Problem der Forschung hat sich die Kennzeichnung derGattung als „fiktional“ bzw. „nicht-authentisch“ herausgestellt, da zumeistunklar blieb, welche produktions- wie rezeptionsÖsthetischen Funktionen mitdieser Bestimmung verb<strong>und</strong>en waren. Praktisch sÖmtliche Assyriologen, die sichmit der hier diskutierten Textgruppe auseinander gesetzt haben, sahen die FiktionalitÖtbzw. Nicht-AuthentizitÖt der Texte fÉr ein unverzichtbares Merkmalder Gruppe an. Nichts anderes hatten die bisher vorgeschlagenen Kennzeichnungen„literarisch“, „dichterisch“, „poetisch“, „Pseudo-“ bzw. „fiktional“ zumAusdruck bringen wollen, die alle erst im Kontrast zur Gattung der authentischenKÇnigsinschriften nÇtig geworden waren. Wurde wie bei M.-C. Ludwig,B. Pongratz-Leisten <strong>und</strong> W. Schaudig das Kriterium der FiktionalitÖt ausgeblendet,ergab dies eine Indifferenz der Textgruppe mit den authentischenInschriften, die angesichts der Entstehung, Tradierung, Funktionsweise <strong>und</strong>meistenteils auch der formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Unterschiede nicht gerechtfertigtist. Trotz der fast einhelligen fiktionalen Kennzeichung wurde allerdings zumeistgleichzeitig angenommen, dass die fiktionalen narûs von ihrem Publikum wieauthentische narûs rezipiert wurden. Sie wurden nach dieser Ansicht uneingeschrÖnktfÉr „wahr“ gehalten. Ob dieses Modell der vergangenen Textwahrnehmungden literarischen Funktionen der Texte gemÖÑ ist <strong>und</strong> mit FiktionalitÖtbezeichnet werden sollte, ein Begriff, der damit ganz der kritischenBewertung aus heutiger Perspektive verhaftet bliebe <strong>und</strong> im Horizont deraltorientalischen Rezeption keine Referenz besÖÑe, ist eine Kernfrage, die imnÖchsten Kapitel zu beantworten versucht wird.92 Vgl. oben S. 109 mit Anm. 37.


Kapitel 6Literarische Fiktionalität im Alten OrientWenn im vorhergehenden Kapitel festgestellt wurde, dass in der assyriologischenDiskussion um die Textgruppe fingierter KÄnigsinschriften das Fingiertseinselbst als ihr zentrales Merkmal ausgemacht wird, ist damit noch nichts Åberdie literarischen Funktionen ausgesagt, die mit diesem Merkmal verb<strong>und</strong>en sind.Das Fingiertsein der Texte bezieht sich zunÇchst allein auf ihre Nicht-AuthentizitÇt:Die Werke geben vor, Auftragsarbeiten der in ihnen genannten KÄnige zusein, wurden stattdessen aber von Autoren verfasst, die entweder im Auftraganderer AutoritÇten (spÇterer KÄnige, des Tempels) oder in eigener Initiativehandelten. Obwohl fingierte Inschriften also alle mit demselben „Kunstgriff“operieren <strong>und</strong> sich die autoritÇre Kraft der Inschrift zunutze machen, das verbÅrgtekÄnigliche Wort zu reprÇsentieren, wurden mit ihnen doch ganz verschiedengestaltigeWerke geschaffen, fÅr die unterschiedliche Wirkungsweisen beiihrem antiken Publikum zu rekonstruieren sind. Zwei Pole sind unter diesemBlickwinkel erkennbar, zu denen sich die Werke gruppieren – wobei einzurÇumenist, dass die Zuordnung der Texte zu dem einen oder anderen Pol nichtimmer zweifelsfrei gelingt.Bei der ersten Gruppe von Texten beabsichtigten die Autoren, ein wahrhaftigerscheinendes Dokument zu erstellen, um die AutoritÇt der alten kÄniglichen Inschriftenauch politisch zu nutzen. Diese Gruppe von Texten bezeichne ich imFolgenden als „fingierte Inschriften“. In ihnen geht es zumeist um die Verfechtungvermeintlicher oder tatsÇchlicher RechtsansprÅche des Tempels gegen-Åber dem KÄnigsh<strong>of</strong>; inhaltlich dominieren lange Auflistungen von Land- <strong>und</strong>Kultzuweisungen des pseudonymen KÄnigs gegenÅber einer bestimmten Gottheit<strong>und</strong> ihrem Tempel. Die Texte bemÅhen sich, ihre TÇuschungsabsicht nichterkennbar zu machen, indem sie die formalen <strong>und</strong> stilistischen Merkmaleauthentischer Inschriften zu kopieren versuchen. Das ist mitunter so gut gelungen,dass selbst die moderne Forschung den einen oder anderen Text fÅrauthentisch gehalten hat. FÅr praktisch alle diese Texte ist der Umfang ihrerfingierten Anteile, die Frage also, ob ihnen bei der Komposition passagenweiseauthentische Inschriften zugr<strong>und</strong>elagen, umstritten.


134 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientDie zweite Gruppe von Texten verfolgt <strong>of</strong>fenbar andere Ausdrucksziele. Inihr ist der Versuch, sich als authentische Inschrift auszugeben, aufs Ganze gesehenschwÇcher ausgeprÇgt, obgleich auch sie Åberwiegend den sprachlichenStil der Inschriften imitieren. Im Vergleich zu den originalen Inschriften findensich jedoch genÅgend formale <strong>und</strong> darstellerische BrÅche, die ihr Fingiertseinmehr oder minder <strong>of</strong>fen anzeigen – mindestens fÅr den modernen Forscher. DieProtagonisten der Texte sind fast ausnahmslos die im historischen Bewusstseinhochgeachteten SagenkÄnige Sargon <strong>und</strong> Narām-Sán; der Inhalt ist Åberwiegendnarrativ <strong>und</strong> thematisiert das richtige, im Einklang mit einer heroischen Weltsichtoder gÄttlichen Ordnung stehende politische Handeln des Herrschers. Dementsprechendscheinen diese Werke auch nicht ein handfestes politisches Zielwie die Texte der ersten Gruppe zu verfolgen, sondern haben vielmehr dieexemplarisch interpretierende Darstellung einer glorreichen Vergangenheit imBlick. Diese Gruppe von Texten mÄchte ich die „fiktionalen Inschriften“ oder„fiktionalen narûs“ nennen. Beide Gruppen fasse ich unter der Bezeichnung„pseudepigraphische Inschriften“ zusammen.Pseudepigraphische Inschriftenfingierte Inschriftenfiktionale Inschriften (narûs)Fig. 2: Schema der pseudepigraphischen InschriftenDie Distinktion „fingiert“ versus „fiktional“ mag auf den ersten Blick als unbefriedigenderscheinen, da sie scheinbar zwei Synonyme miteinander korreliert.Sie bezieht jedoch ihre Berechtigung aus der Literaturwissenschaft, die „dasFiktionale“ im literarischen Text theoretisiert hat <strong>und</strong> in spezifischer Weisebeschreibt. Der literaturwissenschaftliche FiktionalitÇtsbegriff lÇsst sich miterheblichen Anpassungen an die antike Rezeptionssituation auch auf den altenOrient <strong>und</strong> die zweite Gruppe pseudepigraphischer Inschriften anwenden.Zugleich macht er einen Begriff fÅr die erste Gruppe von Texten notwendig, dieihre TÇuschungsabsicht mÄglichst verhÅllen <strong>und</strong> zugleich kaum literarischeIdentifikation oder Çsthetischen Genuss anbieten. Da Dokumente <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>ennicht dem Feld dessen zugehÄren, was das neuzeitliche VerstÇndnis als „Literatur“erachtet, hat die Literaturwissenschaft auch keinen Begriff fÅr das FÇlschenvon Dokumenten entwickelt, der sich gegen das Fiktionale absetzte. Mein


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 135Begriff des „Fingiertseins“ ist daher ein Versuch, das bloàe VortÇuschen gegendas mit spezifischen Funktionen besetzte literarische Fiktionalisieren abzusetzen.Dass diese Unterscheidung nicht nur der modernen Literaturwissenschaftgeschuldet, sondern fÅr das angemessene VerstÇndnis der pseudepigraphischenInschriften unerlÇsslich ist, wird im Anschluss an die Diskussion literaturwissenschaftlicherFiktionalitÇtsbegriffe gezeigt werden.6.1. Das Fiktionale in Philosophie <strong>und</strong>LiteraturwissenschaftDer Begriff der Fiktion ist in lebenspraktischer Anschauung <strong>und</strong> umgangssprachlicherRedeweise als das Nicht-Reale bestimmt. In diesem Sinne kann derBegriff auf die verschiedensten Sachverhalte in der Çuàeren <strong>und</strong> inneren Lebensweltdes Menschen bezogen werden. Die Bestimmung der Fiktion hÇngt somitletzten Endes von der Bestimmung dessen ab, was als „RealitÇt“ anzusehen sei.Damit aber ist die zentrale erkenntnistheoretische Frage schlechthin aufgeworfen,die die abendlÇndische Philosophie seit ihren AnfÇngen in der griechischenAntike beschÇftigt hat. Dabei war bis in die jÅngste Neuzeit hinein das BemÅhendarauf gerichtet, das Reale oder „Wahre“ auf einer universalen Letztf<strong>und</strong>ierungzu grÅnden. 1Das Reale wurde im GÄttlichen wie in der menschlichen Erkenntnis gesucht;fÅhrte der Wahrheitsanspruch Gottes in der mittelalterlichen Scholastik bisweilenzu einer Fiktionalisierung der irdischen, unmittelbar vor Augen stehendenWelt, bedeutete die Favorisierung der menschlichen Erkenntnis als Ort desRealen seit der Renaissance eine zunehmende Fiktionalisierung theologischerErklÇrungsmodelle. Die Erfindung des Teleskops im Jahre 1608, das diemenschliche Wahrnehmung um ungeahnte Bezirke erweiterte, fÅhrte in derErkenntnistheorie zu einem f<strong>und</strong>amentalen Zweifel an der AdÇquatheit menschlicherWahrnehmung <strong>und</strong> damit an der gr<strong>und</strong>sÇtzlichen MÄglichkeit umfassender,„wahrer“ Erkenntnis Åberhaupt. Die fortschreitende Reflexion dieses Problems,der Niedergang des Empirismus <strong>und</strong> die Entdeckung der RelativitÇt jedernaturwissenschaftlichen Beobachtung lieà in der Philosophie sukzessive immerweitere Bereiche der Welt <strong>und</strong> ihrer Wahrnehmung als Fiktion oder zumindestals nur trÅgerische, durch nichts verbÅrgte RealitÇt erscheinen, bis der Gedankean Letztf<strong>und</strong>ierungen des Realen <strong>und</strong> des Fiktiven ganz aufgegeben <strong>und</strong> durchrelationale Modelle ersetzt wurde.1 Eine detaillierte Kritik der Stationen des philosophischen Diskurses zur „thematisiertenFiktion“ seit Sir Francis Bacon (1561–1626) liefert W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> dasImaginäre, 158–291.


136 Literarische FiktionalitÇt im alten Orient6.1.1. Vaihingers „Philosophie des Als Ob“Ein spÇter Vertreter positivistischer Denkmodelle zum VerhÇltnis von RealitÇt<strong>und</strong> Fiktion ist die „Philosophie des Als Ob“ von Hans Vaihinger. 2 WÇhrend dieGr<strong>und</strong>lage dieser Philosophie noch die Spaltung der gegebenen Welt in Subjekt<strong>und</strong> Objekt ist, fÅhrt in ihr die ÅbermÇchtig gewordene Erkenntnisskepsis zumRÅckzug des Realen in die SensitivitÇt der Kreatur: „Wirklich ist nur dasEmpf<strong>und</strong>ene, das in der Wahrnehmung uns Entgegentretende, sei es innerer oderÇuàerer Natur“. 3 Der einzig gewissen RealitÇt der Empfindungen, die durchWahrnehmungseindrÅcke angeregt werden, steht eine erkenntnistheoretischuneinholbar gewordene „unmittelbare Wirklichkeit“ entgegen, die weitgehendgestaltlos geworden, wenn nicht gar zur Kontingenz verschwommen ist. Die„unmittelbare Wirklichkeit“ fungiert zwar als Çuàerer Anstoà der differenziertenEmpfindungen bzw. WahrnehmungseindrÅcke, diese aber werden von dermenschlichen Psyche bereits im Wahrnehmungsprozess bearbeitet <strong>und</strong> nachererbten <strong>und</strong> erlernten Erfahrungen, „abgelagertem Wissen“, 4 mit VorstellungenÅberzogen – sie werden interpretiert. Ohne ihre Bearbeitung wÇre keine Orientierung<strong>und</strong> kein Bewusstsein Åber wahrgenommene ZustÇnde <strong>und</strong> ProzessemÄglich. Der rudimentÇre Rest letztf<strong>und</strong>ierter RealitÇt, die „unmittelbare Wirklichkeit“<strong>und</strong> die durch sie affizierten „Empfindungen“, ist im VaihingerschenModell gr<strong>und</strong>sÇtzlich nur vermittelt erfahrbar; er wird zwangslÇufig Åberlagertvon den psychischen Konstrukten, in die sich die unmittelbare WirklichkeitÅbersetzt <strong>und</strong> die sich dem Menschen dann als Welt darstellen. Die Bearbeitungder Empfindungen gestaltet sich dabei als ein Zurechtmachen, das dazu dient,die unerschlieàbare RealitÇt fÅr verschiedentliche Zwecke verfÅgbar zu machen.Im entwicklungsgeschichtlichen Prozess des Geistes beurteilen sich die Vorstellungendaher nicht nach abstrakten WahrheitsprÇdikaten, sondern allein nachihrem operationalen Erfolg: Sind sie zielfÅhrend, wird ihnen erst in zweiterInstanz „Wahrheit“ zuerkannt.Vaihinger unterscheidet drei Status, in denen die psychischen Konstrukte, diedie Wahrnehmung der Welt konstituieren, erscheinen kÄnnen: Dogma, Hypothese<strong>und</strong> Fiktion. Im Dogma ist die Vorstellung mit der RealitÇt identifiziert, siewird als Wahrheit begriffen. Die als Hypothese aufgefasste Vorstellung ist lediglicheine Annahme, deren Wahrheit noch verifiziert werden muss. Ihr operativesPotential fuàt auf ihrer Verbindung mit der dogmatischen Vorstellung, derennoch ungeschÅtzte Extension sie ist <strong>und</strong> die ihr damit als Gr<strong>und</strong>lage dient. Ist sie2 Hans Vaihinger, Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen<strong>und</strong> religiösen Fiktionen der Menschheit auf Gr<strong>und</strong> eines idealistischen Positivismus(Leipzig 1911), ausfÅhrlich diskutiert von W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 226–261.3 H. Vaihinger, ibid. 186, zitiert nach W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 230.4 W. Iser, ibid. 232.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 137widerlegt, <strong>und</strong> das bedeutet: erweist sie sich logisch als nicht zielfÅhrend, dieoperable ErklÇrung der Welt zu vervollstÇndigen, verliert sie jegliche Bedeutsamkeit.Die Fiktion dagegen ist in der Auffassung von Dogma <strong>und</strong> Hypotheseradikal geschieden, indem sie durch das Bewusstsein gekennzeichnet ist,definitiv „nicht wahr“ zu sein. Jedoch soll sie nicht wie eine falsche Hypotheseverworfen, sondern so imaginiert werden, als ob sie wahr wÇre <strong>und</strong> damit einegÅltige Strukturierung der RealitÇt darstellte. Sie ist, wie Vaihinger prÇgnant formuliert,„das Bewusstfalsche“. 5Wie ist die selbsttÇuschende Imagination „als RealitÇt“ bei gleichzeitigemWissen um ihre FiktivitÇt mÄglich? Die Voraussetzung dafÅr liegt in demUmstand, dass die FiktivitÇt einer Vorstellung nichts in sie Eingeschriebenes,formal Identifizierbares darstellt. Vielmehr sind die dogmatische Setzung, diehypothetische Fortschreibung dieser Setzung <strong>und</strong> die radikal von ihr abgesetzteFiktion psychisch prinzipiell alle in gleicher Art <strong>und</strong> Weise erstellt. WÇre esanders, so wÇre die Fiktion, die sich ganz bewusst in tÇuschender Absicht alsWahrheit ausgibt – die LÅge – nicht mÄglich. Allein die Einstellung des Bewusstseinszur imaginierten Vorstellung entscheidet, als was sie verstandenwerden soll. In der menschlichen Psyche konstituieren sich zunÇchst sÇmtlicheErscheinungen als gegeben <strong>und</strong> damit als „wahr“. Erst im Abgleich mit einembestehenden Erfahrungsschatz, mit spÇteren, in Widerspruch stehenden Wahrnehmungenoder mit kulturell vorgegebenen formalen „Fiktionssignalen“ (z. B.Gattungsmerkmale) werden sie danach beurteilt, ob sie als intersubjektiv wahrzu gelten haben oder nicht. Wird die Imagination von dem Bewusstsein begleitet,eine Fiktion wahrzunehmen, stellt sich dieser Prozess als ein Oszillierenzwischen der RealitÇt des Imaginierten <strong>und</strong> dem Bewussthalten ihres fiktivenStatus dar. Das Urteil Åber den Status einer imaginierten Vorstellung hat Auswirkungenauf ihre Verarbeitung <strong>und</strong> ihre gesellschaftliche Relevanz – allein indieser Hinsicht ist es von Belang. Als Fiktion erÄffnet die Vorstellung die MÄglichkeitder âberschreitung dessen, was als bestehend vorausgesetzt (Dogma)oder angenommen (Hypothese) wird. Die Zwecke, zu denen die Fiktion eingesetztwird, kÄnnen dabei sehr unterschiedlich sein <strong>und</strong> brauchen durchausnicht immer auf eine fortschrittliche Neu- oder Anderserfahrung des Menschenzugunsten einer gesteigerten humanen IntegritÇt gerichtet zu sein – eineAuffassung, die in der Literaturwissenschaft bisweilen zu einseitig akzentuiertwird. Im Gegenteil: Neben Fiktionen, die dogmatisierte Grenzen als bewussteProbierbewegung Åberschreiten, stehen in der Geschichte der KÅnste Åberauszahlreiche Werke, die das Selbst durch fiktionale Imaginationen entgrenzen, umdurch das imaginative Perpetuieren <strong>und</strong> Internalisieren vorhandener oder favorisierterVerhaltensmuster bestehende politische <strong>und</strong> gesellschaftliche VerhÇltnissezu stabilisieren oder aber durch das Angebot einer eskapistischen Ven-5 H. Vaihinger, ibid. XII.


138 Literarische FiktionalitÇt im alten Orienttilwirkung dieselben von gesellschaftlichem Druck zu entlasten. Der gesellschaftsverÇnderndeImpetus ist eine moderne Forderung an die Kunst, die nichtohne Weiteres zum universalen Maàstab der KÅnste anderer Epochen <strong>und</strong>Kulturen erhoben werden kann. Gr<strong>und</strong>legend aber bleibt festzuhalten, dass dieFiktion die Chance birgt, dem imaginativen Erleben Welten zu erÄffnen, die inder alltÇglichen Wirklichkeitserfahrung als nicht gÅltige oder nicht zugÇnglicheausgeklammert sind. Die von ihr ermÄglichten Erfahrungen bleiben dabeizunÇchst ungefÇhrlich, da sie keine unmittelbaren, in das eigene Leben eingreifendeKonsequenzen zeitigen. Gleichwohl vermÄgen sie, die eigene Lebensweltneu zu perspektivieren, zu hinterfragen <strong>und</strong> so zu verÇnderten Verhaltensweisenzu fÅhren.Dieses funktionale Potential der Fiktion, das in die Dogmen der eigenenWirklichkeit einzugreifen vermag, ist es denn auch, das Vaihinger durch seinGesetz von der „Ideenverschiebung“ in seine Philosophie des Als Ob eingeholthat. Nach diesem „Gesetz“ kÄnnen die Vorstellungen (Ideen) zwischen den dreiverschiedenen Status vagieren. FÅhren festgefÅgte Dogmen in einer sich wandelnden<strong>und</strong> letztlich unbegreifbar bleibenden Welt zu stÇrker werdenden WidersprÅchenoder FehlbetrÇgen in der ErklÇrungsleistung, decken Fiktionen diedefizitÇren „RÅckansichten“ der Dogmen auf, indem sie dieselben imaginativÅberschreiten <strong>und</strong> perspektivieren. Ergibt die Fiktion auf diesem Wege eineneue, erfolgreiche ErklÇrung, fÅhren „RÅckbildungstendenzen“ dazu, die fiktionalerstellte neue ErklÇrung zu substantialisieren <strong>und</strong> die Erinnerung an ihreFiktivitÇt zu lÄschen. Auf diesem Wege kann eine Fiktion zu einem neuen Dogmaerstarren, das das alte ersetzt. 66 Das Modell der „Ideenverschiebung“, das bei Vaihinger zugleich als Mechanismusder Ideenbildung begriffen wird, ist ausfÅhrlich bei W. Iser, ibid. 233–239 dargestellt.Die Hypothese nimmt in diesem Modell einen Çhnlichen Ort wie die Fiktion ein, allerdingsmit dem gravierenden Unterschied, dass sie dem Åberkommenen dogmatischenModell verpflichtet bleibt, welches sie zu ergÇnzen oder umzustrukturieren trachtet – diegr<strong>und</strong>sÇtzliche Korrespondenz dieses oder des von ihr gesetzten Modells mit der„unmittelbaren Wirklichkeit“ wird in ihr nicht geleugnet. Dagegen fÅhrt bei Vaihingererst eine tiefgreifendere Kritik der Lebenswelt zur bewusstfalschen Fiktion, die den verdinglichtenStatus der dogmatischen Vorstellung selbst erkennt <strong>und</strong> sie mit zielgerichteterAbsicht durch Vorstellungen ersetzt, in denen die Dogmen nur noch Zitatemit gewandelter Funktion darstellen. Gelingt der Fiktion die LÄsung eines vom Dogmahinterlassenen Problems, fÅhrt der anthropologisch verankerte Drang, das Erreichte abzusichern,zum „RÅckbildungsprozess“: die Fiktion schlÇgt in ein neues Dogma um (vgl.W. Iser, ibid. 236–238). Eine interessante ErgÇnzung zum Status der Hypothese zwischenDogma <strong>und</strong> Fiktion ergibt sich aus der begriffsgeschichtlichen Perspektive, die H.R. Jauà in seiner Skizze der „Genese der Scheidung von Fiktion <strong>und</strong> RealitÇt“ in derabendlÇndischen Literatur entfaltet hat (Ästhet. Erfahrung u. literar. Hermeneutik, 294–303). Er verweist darauf, dass die bereits von Aristoteles verwendete Kategorie desWahrscheinlichen – des verisimile bei Cicero – eine Mittlerrolle zwischen Fiktion <strong>und</strong>


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 139Vaihingers Verdienst ist es, das Charakteristikum der Fiktion, imaginativ indie reale Lebenswelt des Menschen einwirken zu kÄnnen, als ihre wesentlicheLeistung in den Mittelpunkt gerÅckt zu haben. Das „Als ob“ der Fiktion istVaihinger ein Modus der Bearbeitung der dogmatischen Wirklichkeit, dernotwendig ist, weil die Wirklichkeit nur von einem von ihr abgelÄsten Ort ausneu organisiert werden kann. Hierin liegt die anthropologische Rechtfertigungder Fiktion, ihre „praktische Wahrheit“, 7 nicht aber ihre F<strong>und</strong>ierung. Der „zurOpposition versteinerte Gegensatz von Fiktion <strong>und</strong> Wirklichkeit“ 8 scheint damittatsÇchlich zugunsten eines funktionalen BestimmungsverhÇltnis aufgebrochenzu sein. Vaihingers Lokalisierung des Begriffs des Wahren bzw. der RealitÇt imvon der Psyche selbst erzeugten Dogma bedingte eine gr<strong>und</strong>sÇtzliche Relativierungdes Wahren, das nur noch rudimentÇr <strong>und</strong> uneinholbar letztf<strong>und</strong>iert ist. 9Diese Relativierung, die die vorgestellte RealitÇt letztlich aus Fiktionen entspringenlÇsst, bedeutete zwar eine erhebliche Positivierung der Fiktion <strong>und</strong>fÅhrte zu der gegenÅber dem Dogma vÄllig zu Recht vorgenommenen Kennzeichnungder Fiktion als das Bewusstfalsche – eine Fiktion muss „wissbar“sein, um als solche bezeichnet zu werden –, erÄffnete allerdings das Problem,dass die Panfiktionalisierung der Welt, die sie hervorbringt, letzten Endes in eineAuflÄsung des Fiktionsbegriffs selbst umzuschlagen droht. 10 Vaihingers Philosophiehat die ÅbermÇchtig gewordene Erkenntnisskepsis zu Ende gefÅhrt, indemsie das gr<strong>und</strong>legende UnvermÄgen f<strong>und</strong>ierter Erkenntnis eingesteht <strong>und</strong> nur dieeine Gewissheit zulÇsst, dass eine objektive Welt existiert <strong>und</strong> die eigenenEmpfindungen auf sie reagieren. ZurÅck bleibt der alle Vorstellungen durchschlagendeVerdacht, dass sÇmtliche Erscheinungen der psychisch wahrgenommenenWelt letztlich trÅgerisch, „fiktional“ sind.Wahrheit ausfÅllte, indem mit ihr sowohl das in einer Fiktion mÄgliche positiveAufscheinen des Wahren als auch den negativ besetzten bloàen Anschein, das Trugbilddes Wahren, bezeichnet werden konnte. Die sich gegen religiÄse Anfeindungen durchsetzendeHochschÇtzung des Wahrscheinlichen an der fiktionalen Kunst, die im Mittelalterin der Forderung an die weltliche Dichtung nach einem im christlichen Glaubenwurzelnden sensus moralis wiederkehrt, ermÄglichte somit die Sanktionierung derFiktion Åber ihre Anbindung an eine hÄhere Wahrheit.7 Vgl. W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 258.8 W. Iser in ders. (Hrsg.), Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (1983), 555.9 Hierin ergibt sich ein wesentlicher BerÅhrungspunkt mit Nietzsche, dem der Scheindas f<strong>und</strong>ierende Prinzip der Welt gewesen ist; vgl. W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> dasImaginäre, 257 f.10 Das von Philosophie <strong>und</strong> Theologie hervorgetriebene Problem der „Fiktionalisierungder Wirklichkeit“ wird in der Literaturwissenschaft <strong>und</strong> insbesondere der in ihr gefÅhrtenFiktionalitÇtsdebatte vielfÇltig gesehen <strong>und</strong> artikuliert, wie zahlreiche BeitrÇge imvon W. Iser herausgegebenen Sammelband Funktionen des Fiktiven (Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik10, 1983) aufzeigen.


140 Literarische FiktionalitÇt im alten Orient6.1.2. Goodmans „Weisen der Welterzeugung“Diesem Problem begegnete Nelson Goodman in seinem Buch Ways <strong>of</strong> Worldmaking,11 in dem er den hÄheren GÅltigkeitsanspruch eines substantialisierten„realen“ Weltentwurfs gegenÅber „fiktiver“ WeltentwÅrfe bzw. den Widerspruchzwischen Dogma <strong>und</strong> Fiktion ganz abschaffte <strong>und</strong> durch ein vollstÇndigrelationales Modell ersetzte, das ohne einen letztf<strong>und</strong>ierten RealitÇtsrest auskommt.Gr<strong>und</strong>lage seines Modells ist die AblÄsung der noch bei Vaihingerdurchgehaltenen subjektivistischen Perspektive des nach Erkenntnis strebendenMenschen, dem eine uneinholbare Wirklichkeit gegenÅbersteht, zugunsten derkonstruktivistischen Darstellung psychologischer „Weisen der Welterzeugung“.Statt von der Subjekt/Objekt-Kluft ist das Modell von einer objektiven PluralitÇtverschiedener Symbolsysteme gekennzeichnet, die jeweils eigene Welten konstituieren.Goodman benennt als Beispiele die Wissenschaften, die Philosophie, dieKÅnste, die Wahrnehmung <strong>und</strong> die alltÇgliche Rede, die allesamt verschiedeneSymbolsysteme darstellen. 12 Damit lÇsst sich Goodmans „Viele-Welten-Modell“unmittelbar an das in den Dreiàigerjahren von dem Wissenssoziologen A.SchÅtz entwickelte Modell der „Subsinnwelten“ anschlieàen. 13 H. R. Jauà hatdas Modell der „Subsinnwelten“ wie folgt umrissen:Die gemeinsame intersubjektive alltÇgliche Lebenswelt lÇàt sich nach dieserTheorie in verschiedenen Wirklichkeitsordnungen erfassen, in die sich diesubjektive Erfahrung der Wirklichkeit in allen Gesellschaften gliedert. SolcheSubsinnwelten – wie die „Welt“ der Religion, der Wissenschaft, der Phantasie,des Traums – konstituieren sich also nicht durch objektiv verschiedene Gegenstandsbereiche,sondern durch den verschiedenen Sinn, den dieselbe RealitÇterlangen kann, wenn sie in religiÄser, theoretischer, Çsthetischer oder nochanderer Einstellung erfahren wird. Subsinnwelten haben die Struktur geschlossener,in sich geschichteter Sinngebiete, was vor allem besagt: „alle Erfahrungen,die zu einem geschlossenen Sinngebiet gehÄren, weisen einen besonderen Erlebnis-bzw. Erkenntnisstil auf; mit Bezug auf diesen Stil sind sie untereinandereinstimmig <strong>und</strong> miteinander vertrÇglich“. (Ästhet. Erfahrung u. literar. Hermeneutik,203; Zitat aus SchÅtz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 43).Sowohl bei Goodman wie bei SchÅtz <strong>und</strong> Luckmann genieàt keines der verschiedenenSymbolsysteme einen priviligierten Status; sie sind alle gleichermaàen„real“, da sie schlichtweg vorhanden sind. FÅr Goodman ist die Kennzeichnungeiner Welt als real, mÄglich oder irreal/fiktiv immer von einem11 N. Goodman, Ways <strong>of</strong> Worldmaking (Hassocks 1978), deutsch Weisen der Welterzeugung, Åbers. von Max Looser (Frankfurt/M. 1984), diskutiert von W. Iser, DasFiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 261–282.12 N. Goodman, Weisen der Welterzeugung, 10.13 A. SchÅtz, Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt; seine Theorie wurde fortgefÅhrtvon T. Luckmann in A. SchÅtz / T. Luckmann, Strukturen der Lebenswelt (1975).


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 141normativen Standard der Beurteilung verursacht – worin Vaihingers Bestimmungder als RealitÇt begriffenen Vorstellung als Dogma wiederkehrt. EntgegenVaihingers Auffassung gibt es jedoch fÅr Goodman keine uneinholbare„unmittelbare Wirklichkeit“, die den Empfindungen <strong>und</strong> der die Vorstellungenvon der Welt produzierenden Psyche voraus wÇre. Das Reale lÇsst sich fÅrGoodman ebensowenig in irgendeiner der verschiedenen Weltversionen verankern.„VollstÇndige Reduzierbarkeit [des Realen] einzig auf die Physik odereine andere Einzelversion zu verlangen, heiàt auf fast alle anderen Versionen zuverzichten“. 14Die verschiedenen Weltversionen sind allesamt gleichermaàen wirklich <strong>und</strong>aktuell. Neue Weltversionen entstehen nicht in einem transzendentalen Raumauàerhalb von Welten, den es nach Goodmans nominalistischer Position nichtgeben kann, sondern durch das Dekomponieren <strong>und</strong> Neustrukturieren vorhandenerWelten: „Das Erschaffen ist ein Umschaffen“. 15 Als systematisierter, vonseiner normativen Verwendung abgelÄster Begriff kann die Fiktion bei Goodmannur noch an der Umschlagstelle zwischen einer dekomponierten <strong>und</strong> neukomponierten Welt sinnvoll werden – sie ist die Differenz <strong>und</strong> zugleich dieverbindende Relation zwischen zwei Weltversionen, von denen die eine aus deranderen umgeschaffen wurde. Die Fiktion wird zur notwendigen Bedingung <strong>und</strong>„Weise“ (way) der Welterzeugung. Da die Welten alle real (faktisch) sind, dieFiktionen als „Weisen der Welterzeugung“ hingegen nicht die Sache selbst,sondern nur die modi operandi ihrer Erstellung verkÄrpern, nannte Goodman ineiner prÇgnanten Formel das Resultat dieses Prozesses “fact from fiction”. Wenndas Beziehungsgeflecht, das eine Weltversion in eine andere umschafft, fiktivist, das Resultat gleichwohl aber eine faktische Welt darstellt, so ergibt sichhierin ein weiterer BerÅhrungspunkt zu Vaihingers Theorie, in der das Prinzipder Ideenverschiebung Åber „RÅckbildungsprozesse“ RealitÇten aus Fiktionenerzeugt.Goodmans fiktionale Modi der Welterzeugung umfassen die Kategorien desGewichtens, des Tilgens, des ErgÇnzens <strong>und</strong> des Ordnens dekomponierter Elementeeiner oder verschiedener Welten. Trotz dieser Exemplifikation derWeisen der Welterzeugung bleiben dieselben enigmatisch, da sie als Wirksamkeitenzwar ablesbar <strong>und</strong> somit vorhanden, gleichwohl nicht als Faktum bestimmbarsein sollen, schlieàlich aber auch an keinem transzendentalen Ortauàerhalb einer faktischen Welt angesiedelt werden dÅrfen, wo sie unweigerlichihr Substrat fÇnden. Ins<strong>of</strong>ern bilden sie einen irrationalen Rest in GoodmansModell. Agens der Welterzeugung ist bei Goodman – es kÄnnte schwerlich14 N. Goodman, Weisen der Welterzeugung, 17; vgl. W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre,264.15 N. Goodman, Weisen der Welterzeugung, 19.


142 Literarische FiktionalitÇt im alten Orientanders sein – das Subjekt. 16 Wenn das Subjekt gewichtet, tilgt, ergÇnzt <strong>und</strong>ordnet <strong>und</strong> auf diesem Wege Welten umschafft, stellt sich das Fiktionaleletztlich als die sowohl einem faktischen als auch einem transzendentalen Ortenthobene KreativitÇt oder Inspiration dar, die in ihren Produkten zwar zubeobachten, durch nichts jedoch zu erklÇren ist. So behÇlt W. Iser wohl Recht,wenn er in Goodmans Formel “fact from fiction” den Zusammenfall desGegensatzes von Fiktion <strong>und</strong> Wirklichkeit konstatiert. 17 Das Verschwindendieses Gegensatzes ist jedoch um die VerflÅchtigung des Fiktionsbegriffs in dieIrrationalitÇt erkauft, die stattfinden muss, will man an ihm als objektiviertenBegriff festhalten.6.1.3. Die Fiktion als generell relationaler BegriffWenn der Mensch eine ihm entgegentretende andere Welt als fiktiv beurteilt, soist die notwendige Voraussetzung dafÅr, dass er seine eigene Welt (die sich inaller Regel aus einer ganzen Schar verschiedener „Subsinnwelten“ zusammensetzt)allein als real ansieht <strong>und</strong> sich ihm die fremde Welt zum Teil odervollstÇndig als falsifiziert darstellt. VerlÇsst man also die konstruktivistischeVogelperspektive zugunsten einer Sicht der Dinge aus einer der vielen koexistentenWelten oder Subsinnwelten heraus, stellt sich die Fiktion unabhÇngigvon substratischen Postulaten, wie Vaihinger sie noch fÅr unverzichtbar hielt,oder irrationalen Anteilen, wie sie bei Goodman aus dem System der Subsinnweltenherausfallen, immer als ein Produkt der Reflexion dar. Das analytischkaum greifbare Mysterium der KreativitÇt, die Welten zu fiktiven Weltenumbildet, bleibt in dieser Perspektive zwar erhalten. Anerkennt man jedochdiesen blinden Fleck der Theorie, werden irrationale Kategorien fÅr das Verstehender Fiktion verzichtbar. Stattdessen werden RealitÇt <strong>und</strong> Fiktion alsrelationale Begriffe in einem Wechselspiel unterschiedlichster Subsinnweltenwieder distinktiv anwendbar, ohne eine letztf<strong>und</strong>ierte RealitÇt zur Gr<strong>und</strong>lageihrer Verwendung zu machen. Es bedarf dabei freilich stets der Indizierungbeider Begriffe: FÅr wen <strong>und</strong> in welchem Verstehenshorizont, d. h. welcherSubsinnwelt sollen sie jeweils in Anschlag gebracht werden?Hinsichtlich der begrifflichen Indizierung sollten philosophische <strong>und</strong> literaturwissenschaftlicheModelle, die mit dem Fiktionsbegriff operieren, zum TeilergÇnzt werden. So ist das in der FiktionalitÇtsdebatte zu groàen Ehren gelangteModell der “concord-fictions” von F. Kermode, mit denen die „kardinalen UnverfÅgbarkeiten“von Anfang <strong>und</strong> Ende des menschlichen Lebens <strong>und</strong> desKosmos als Ganzem mythisch besetzt werden, natÅrlich ein kritischer Begriffdes modernen Theoretikers, der, ausgehend von seinem aufgeklÇrten Verstehenshorizont,die mythischen Setzungen religiÄser Subsinnwelten als Fiktionen16 Vgl. N. Goodman, ibid. 121.17 Vgl. W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 270.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 143begreift. Insbesondere fÅr zeitlich ferner liegende religiÄse Subsinnwelten, Åberdie keinerlei zeitgenÄssische kritische Reflexion Åberliefert ist, ist jedoch wohlmit Recht davon auszugehen, dass ihre “concord-fictions” von ihren TrÇgern <strong>und</strong>Teilhabenden ungeteilten Glauben erfuhren <strong>und</strong> somit nicht in Frage stehendeWahrheiten vermittelten.Bereits im Zusammenhang mit Vaihingers Gesetz der Ideenverschiebung istfestgestellt worden, dass sich Imaginationen psychisch gr<strong>und</strong>sÇtzlich gleichartigkonstituieren <strong>und</strong> das Zuerkennen von RealitÇtsprÇdikaten erst in einer zweitenStufe der Verarbeitung erfolgt. Nun ist hier eine gewichtige EinschrÇnkung zumachen. So ist davon auszugehen, dass bei Abbildern <strong>und</strong> EindrÅcken, die dieorganische Sinneswahrnehmung des Menschen sensitiv affiziert (Vaihingers„Empfindungen“), die „wahrhaftige“ Auffassung als eine nicht in Frage stehendeRealitÇt durch biologische Dispositionen des Gehirns derart internalisiert ist,dass erst die frappante SinnestÇuschung, die erkrankte Psyche oder die kritischeReflexion des Geistes die Wahrhaftigkeit jener elementaren Sinneswahrnehmungenzum Teil oder gr<strong>und</strong>sÇtzlich in Frage zu stellen vermag. Der organischeApparat der Sinneswahrnehmung, der das Gehirn <strong>und</strong> <strong>of</strong>fenbar auch dessenevolutiv vererbte Modi der Wahrnehmungsverarbeitung, die Art <strong>und</strong> Weise derpsychischen ReprÇsentation, mitumfasst, ist in hohem Maàe genetisch festgelegt<strong>und</strong> somit als anthropologische Universalie anzusehen. Die organische Sinneswahrnehmungist dem Gehirn zunÇchst immer fraglos wahr <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lage dersubjektiven IntegritÇt. Mit den Worten Jerome Bruners: „Im Zustand der Unreflektiertheitsind wir alle Naive Realisten <strong>und</strong> glauben nicht nur fest daran,dass wir selbst wissen, was ,da drauàen‘ ist, sondern dass es fÅr andere ebensoda ist.“ 18Die „kardinalen UnverfÅgbarkeiten“ des Lebens gehÄren auf der anderen Seitegewiss nicht zu jenen biologisch verinnerlichten Wahrheiten des Menschengeschlechts,weshalb Kermode sie also auch mit einigem Recht als “fictions”bezeichnete. Ein klares Indiz dafÅr ist, dass jede Kultur <strong>und</strong> Religion diese derorganischen Sinneswahrnehmung <strong>und</strong> evolutiv verfestigten Interpretation entzogenenBereiche der psychischen Erfahrung mit jeweils anderen Bildern <strong>und</strong>Vorstellungen besetzt.Das Problem ist jedoch, dass zwischen den Polen der „reinen“ Sinneswahrnehmungen<strong>und</strong> „kardinalen“ UnverfÅgbarkeiten die ganze Vielfalt der menschlichenExistenz eingespannt ist, die sich kaum je als ein in klaren Grenzen gegliedertesFeld von Wahrheiten <strong>und</strong> Fiktionen einteilt. Die Urteile Åber dieverschiedensten Bereiche <strong>und</strong> Sachverhalte des menschlichen Lebens <strong>und</strong> derGesellschaft sind, wie die FiktionalitÇtsdebatte einhellig in Rechnung stellt,einem stÇndigen Wandel unterworfen. Die Verortung des RealitÇtsbegriffs in der18 J. Bruner, Actual Minds, Possible Worlds (Cambridge/Mass. 1986), 64 f., zitiert <strong>und</strong>Åbersetzt von W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 267.


144 Literarische FiktionalitÇt im alten Orientreinen Sinneswahrnehmung wÅrde somit keine klaren Grenzen zum Fiktivenerzeugen, wie Vaihinger bereits gezeigt hat – wo endet die anthropologisch determinierte„unmittelbare Empfindung“, wo beginnt der kulturell oder individuellÅberformte psychische Prozess der Bearbeitung? –, sondern stattdessen dasReale substantialisieren <strong>und</strong> vom kritischen Urteil des historisch verortetenMenschen ablÄsen. Eine solche empiristische Position wÇre Åberdies kaum inder Lage, die ungeheure Vielfalt der Verwendung des Fiktionsbegriffs, der allererstein relationaler Begriff ist, zu berÅcksichtigen.FÅr die begriffliche KlÇrung der Fiktion ist man somit auf die generelleUngeschiedenheit der Imagination zurÅckverwiesen, die erst sek<strong>und</strong>Çr als realoder fiktiv beurteilt wird. Wie verorten oder relativieren sich unter dieserVoraussetzung dann aber die in Philosophie <strong>und</strong> Literaturwissenschaft vielfÇltigaufgezeigten „Funktionen des Fiktiven“?6.1.4. W. Isers literarische Anthropologie des FiktivenDie Funktionen des Fiktiven selbst konsequent in den Mittelpunkt der Charakterisierungliterarischer FiktionalitÇt zu rÅcken, hat sich vor allem W. Iser bemÅht.19 Nach Iser ist die Frage nicht, was Fiktionen sind – eine Frage, bei der amEnde doch nur der vorab gesetzte Bezugsrahmen darÅber verfÅgt, wie sich dieRealitÇts- <strong>und</strong> FiktionsprÇdikate verteilen, ohne dabei zur Erhellung des Fiktivenwesentlich beizutragen – ; vielmehr ist allein das, was Fiktionen leisten, fÅr dietheoretische Bestimmung des Fiktiven <strong>und</strong> seiner ratio vivendi bedeutsam. Inden Leistungen, die Fiktionen erbringen, sieht Iser die Gr<strong>und</strong>lagen einer mÄglichenanthropologischen Literaturtheorie, die Antwort auf die Frage also, warumes literarische Fiktionen Åberhaupt gibt. So deduziert Iser eine dem MenschenunverbrÅchlich eingeschriebene „FiktionsbedÅrftigkeit“, die in der Erfahrungseiner eigenen Begrenzung wurzelt. Der Mensch gewahrt die Unbegreiflichkeit<strong>und</strong> Haltlosigkeit seiner Existenz, er erkennt seine zeitliche <strong>und</strong> soziale BeschrÇnkung,zugleich aber ist er bestÇndig zum Ausgleich all jener erkannten,zum Teil unÅberwindlichen Defizite getrieben. Ausweg aus der Begrenzungweist die Fiktion, deren gr<strong>und</strong>legendes Charakteristikum ihre transgressiveFunktion ist: Die Fiktion Åberschreitet ein Gegebenes auf ein allein imaginativKonstituierbares hin. Damit ist sie das Mittel zur „Extension des Menschen“19 W. Iser, „Die Wirklichkeit der Fiktion – Elemente eines funktionsgeschichtlichenTextmodells“, in R. Warning (Hrsg.), RezeptionsÄsthetik (MÅnchen 1975), 277–324;ders., Der Akt des Lesens – Theorie Ästhetischer Wirkung (MÅnchen 1976); ders. in D.Henrich / W. Iser (Hrsg.), Funktionen des Fiktiven (Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10, MÅnchen1983), 121–151, 479–485 <strong>und</strong> 497–510; ders., Fingieren als anthropologischeDimension der Literatur (Konstanzer UniversitÄtsreden 175, Konstanz 1990); Das Fiktive<strong>und</strong> das ImaginÄre (Frankfurt a. M., 1991).


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 145schlechthin. 20 In seinen fiktional erstellten Imaginationen wird es dem MenschenmÄglich, quasi aus sich selbst herauszutreten <strong>und</strong> sich <strong>und</strong> seine Situation ausanderer Perspektive zu erleben. 21 Iser spricht daher vom „ekstatischen Charakterliterarischer FiktionalitÇt“. 22 Eines der gr<strong>und</strong>legendsten Muster fiktionaler Imaginationist die Identifikation mit dem imaginierten Erleben eines Anderen, eineskultischen, eines auf der BÅhne agierenden oder nur literarischen „Helden“. H.R. Jauà hat diese zentrale Funktion des Fiktiven mit der prÇgnanten Formel vom„Selbstgenuss im Fremdgenuss“ umschrieben, denn was auch immer die Identifikationinnerhalb einer Fiktion im Einzelnen bewirkt – Bew<strong>und</strong>erung einesidealen Vorbilds, tragische ErschÅtterung, komische Entlastung –, die Erfahrungdes Fremden dient immer der Perspektivierung des eigenen Ichs. 2320 Iser hat diesen Funktionszusammenhang begrifflich differenziert, indem er die Oppositionvom Realen <strong>und</strong> Fiktiven zur Triade von Realem, Fiktivem <strong>und</strong> ImaginÇrem erweiterte.Die Fiktion gestaltet sich demnach als ein intentional organisierter Verb<strong>und</strong>ausgewÇhlter <strong>und</strong> rekombinierter RealitÇt, der eine Imagination zu erzeugen versucht,die kommunikativ anders nicht einholbar ist. Iser identifiziert dadurch die literarischeFiktion letzten Endes mit dem fiktionalen Text bzw. dem in ihm reprÇsentierten Geflechtvon Relationen, in das die in den Text eingezogenen RealitÇten eintreten (vgl. Das Fiktive<strong>und</strong> das Imaginäre, 58 f.). Isers Scheidung des Fiktiven <strong>und</strong> des ImaginÇren ist gewissein wichtiger Fortschritt in der Charakterisierung beider Begriffe, in Hinblick aufdie hier verfolgte KlÇrung des VerhÇltnisses der Fiktion zum Realen jedoch nur vonuntergeordnetem Interesse. Ins<strong>of</strong>ern Vorstellungen erst in einem zweiten Schritt nachihrer FiktivitÇt beurteilt werden, ergibt sich auch fÅr den hier entwickelten Standpunkteine gr<strong>und</strong>sÇtzliche Trennung der Imagination vom Fiktionsbegriff.21 Hierin liegt kein Widerspruch zur oben getr<strong>of</strong>fenen Feststellung, dass FiktionenhÇufig auch eskapistischen Neigungen entsprechen, denn auch aus der unreflektiertenSuspendierung der eigenen Lebenswelt ergibt sich eine Anderserfahrung des Rezipienten.22 Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 129 ff. Iser schreibt getrennt „ek-statischen“.23 Jauà spricht vom „Genuss“ <strong>und</strong> dem „genieàenden Verstehen“ des Fremden, da erdie fiktionale Imagination unter der „Çsthetischen Erfahrung“ subsummiert, die gr<strong>und</strong>sÇtzlichanregend bzw. lustvoll ist <strong>und</strong> auf die sich der Rezipient daher auch freiwilligeinlÇsst. Sowohl aus der Freiwilligkeit des Çsthetischen Genusses als auch aus dem Umstand,dass die Rezeption politisch nicht vollstÇndig kontrollierbar ist, resultiert dieAttraktivitÇt der Kunst als ein Refugium, in dem persÄnliche Freiheit erfahren werdenkann – unter Aussetzung der alltÇglichen, von ZwÇngen getragenen Lebenswelt <strong>und</strong> inkreativer Entfaltung eigener geistiger VermÄgen. In seiner Apologetik des ÇsthetischenGenusses (Ästhet. Erfahrg. u. literar. Hermeneutik, 71 ff.) zeigt Jauà auf, dass zu derÇlteren, heute weitgehend verblassten Wortbedeutung von „genieàen“ – „den Gebrauchoder Nutzen einer Sache haben“ – erst ab dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert die Bedeutung „sich einerSache freuen“ hinzutrat, indem mit dem Verb die spezifisch affektive Form der AneignungÇsthetischer Artefakte <strong>und</strong> der durch sie vermittelten Aussagen bezeichnet wurde.Dieser Entwicklung lagen Epochen voraus, in denen „Erkennen <strong>und</strong> Genieàen, d. h.theoretische <strong>und</strong> Çsthetische Einstellung sprachlich kaum geschieden waren“ (ibid. 72).


146 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientIser bestimmt die literarische Fiktion durch drei gr<strong>und</strong>legende Akte desFingierens, die ineinander verflochten simultan operieren: die Selektion, Kombination<strong>und</strong> Selbstanzeige. 24 Dabei entsprechen Selektion <strong>und</strong> Kombination imWesentlichen Kermodes Modi der Welterzeugung: Gewichten, Tilgen, ErgÇnzen<strong>und</strong> Ordnen. Durch die Selektion werden aus dem Repertoire der „RealitÇt“, dieIser als die „auàertextuelle Welt“ bestimmt, 25 Elemente ausgewÇhlt <strong>und</strong> imliterarischen Text in einer Art <strong>und</strong> Weise miteinander kombiniert, wie sie in derauàertextuellen Welt nicht vorhanden ist. Es ersteht imaginativ eine Welt, in derdie selektierten RealitÇten aus ihrem vertrauten Sinnsystem gelÄst sind, um ander imaginativen Erstellung eines anderen Sinns teilzuhaben. Die auàerhalb desTextes vertrauten Sinnsysteme werden durch die Selektion <strong>und</strong> Rekombinationder realen EntitÇten nicht gelÄscht; vielmehr bleiben sie in den realen EntitÇtenals Relationen erhalten, <strong>und</strong> das heiàt, dass nunmehr die realen EntitÇten auf dieSinnsysteme selbst verweisen, denen sie entnommen wurden. Damit machen sieallererst die Organisationsstrukturen, in denen das menschliche Leben „real“ befangenist, ansichtig <strong>und</strong> der reflektierenden Zu- oder Umordnung zugÇnglich.Das Fingieren ist also bei Iser Çhnlich wie bei Kermode ein kreativer Modus derRelationierung <strong>und</strong> Umstrukturierung von Wirklichkeiten, um imaginativ Åberdieselben hinausgreifen zu kÄnnen.Isers dritter Akt des Fingierens, die „Selbstanzeige“, wird im nÇchsten Abschnittin einem umfassenderen theoretischen Rahmen diskutiert, da er zentralfÅr die Frage ist, in welchem Sinne sich im Alten Orient von literarischer FiktionalitÇtsprechen lÇsst.6.1.5. Das Problem des „Als Ob“ literarischer FiktionalitÇtIn Isers postulierter Selbstanzeige literarischer FiktionalitÇt markiert sich derfiktionale Diskurs selbst durch eine Reihe von „Fiktionssignalen“, die die RezeptionshaltungprÇdisponieren. Eine gÇngig gewordene Metapher fÅr diesenSachverhalt ist der „fiktionale Kontrakt“ zwischen Autor <strong>und</strong> Rezipienten, derGleichwohl lassen sich analoge Konzepte des Çsthetischen Genusses in theoretischenDiskursen sehr viel weiter zurÅck verfolgen; sie finden sich etwa in Augustins Unterscheidungzwischen Gebrauch (uti) <strong>und</strong> Genuss (frui) oder der Verteidigung der affektivenWirkmÇchtigkeit der Rhetorik beim Sophisten Gorgias, schlieàlich in Aristoteles’Thematisierung Çsthetischen VergnÅgens.24 Vgl. Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 24–51.25 Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 20 Anm. 2: „Das Reale ist fÅr den vorliegenden Zusammenhangals die auàertextuelle Welt verstanden, die als Gegebenheit dem Textvorausliegt <strong>und</strong> dessen Bezugsfelder bildet. Diese kÄnnen Sinnsysteme, soziale Systeme<strong>und</strong> Weltbilder genauso sein wie etwa andere Texte, in denen eine je spezifische Organisationbzw. Interpretation von Wirklichkeit geleistet ist. Folglich bestimmt sich dasReale als die Vielfalt der Diskurse, denen die Weltzuwendung des Autors durch denText gilt.“


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 147sich in den Fiktionssignalen anzeigt. Als literargeschichtlich augenfÇlligstesFiktionssignal fÅhrt Iser die stilistische ZugehÄrigkeit eines Textes zu einerbestimmten Gattung an, die im Horizont der jeweiligen literarischen Kulturdurch âbereinkunft als fiktional aufgefasst wird. 26 Ein anderes Fiktionssignal istnach R. Warning die TheaterbÅhne, die „das Rollenspiel seitens des Autors <strong>und</strong>seitens des Rezipienten“ als Rezeptionsbedingung konstituiert. 27 Der TextentblÄàt seine FiktionalitÇt, sein „Als Ob“ – worin Vaihingers „Wissbarkeit“ derFiktion wiederkehrt – , <strong>und</strong> bewirkt damit im Unterschied zu anderen Formender Fiktion, die sich als Wahrheiten gebÇrden, eine wesentlich andere Rezeptionshaltung.Denn erst durch die EntblÄàung seines „Als Ob“ wird Iser zufolgedie im fiktionalen Diskurs dargestellte Welt „Gegenstand einer wie immer geartetenInszenierung <strong>und</strong> Betrachtung“, in der „alle ,natÅrlichen‘ Einstellungen zudieser dargestellten Welt“ suspendiert werden. 28 Die Selbstanzeige der Fiktionwird somit von Iser als notwendige Voraussetzung dafÅr gesehen, dass derRezipient zu einer reflektierenden bzw. perspektivierenden Distanz gegenÅberden fiktionalen Identifikationsangeboten <strong>und</strong> seiner eigenen subjektiven RealitÇtgelangen kann.Mit dieser Ansicht steht Iser nicht allein; vielmehr hat sie sich in der Debatteum die literarische Fiktion lÇngst zur kaum noch in Frage gestellten Gr<strong>und</strong>annahmeverfestigt. Zwar haben nicht wenige Teilnehmer dieser Debatte mit derLiteratur des europÇischen Mittelalters auch einen zeitfernen, fremd gewordenenliterarhistorischen Kontext auf das FiktionalitÇtsproblem hin befragt <strong>und</strong> geradedort eine Epochenschwelle in der „Genese der Scheidung von Fiktion <strong>und</strong> RealitÇt“29 aufgezeigt. Die nachantiken abendlÇndischen NeuanfÇnge der Bewusstwerdungliterarischer FiktionalitÇt werden von ihnen denn auch sehr Åberzeugendexpliziert. 30 Doch trotz des hermeneutischen Einbezugs dieserEpochenschwelle ist der Verdacht nicht unberechtigt, dass die theoretischeAufwertung der sich selbst anzeigenden Fiktion nicht allein ihrer Abgrenzunggegen dogmatisierte Vorstellungen im Sinne Vaihingers dient, sondern ebengenau jenem neuzeitlichen VerstÇndnis entspringt, das die Fiktion positiviert hat<strong>und</strong> ihr vor dem negativ aufgefassten Dogma den bevorzugten, freiheitlichenPlatz einrÇumt – ein VerstÇndnis, das in eben jener Epochenschwelle des SpÇtmittelaltersseine historischen AnfÇnge hat <strong>und</strong> in der bÅrgerlichen çsthetik desautonomen Kunstwerks seinen Gipfelpunkt erfÇhrt. Wenn jedoch mit der anthro-26 Vgl. ibid. 35.27 Vgl. Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10, 193; vgl. dazu unten S. 113–116.28 W. Iser, Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre, 37 f.29 H. R. Jauà, Ästhet. Erfahrung u. literar. Hermeneutik, 294–303; vgl. dazu unten S.112 Anm. 38.30 Vgl. H. R. Jauà, ibid.; ders., in Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (1983), 423–431 (dazukritisch W. Gumbrecht, ibid. 433–440); R. Warning, ibid. 194–197; G. GrÅnkorn, DieFiktionalität des höfischen Romans um 1200 (1994).


148 Literarische FiktionalitÇt im alten Orientpologischen Dimension der Literatur ernst gemacht <strong>und</strong> dem Menschen eineunverbrÅchliche „FiktionsbedÅrftigkeit“, ein immerwÇhrendes Streben nach der„Extension“ seiner selbst, zugeschrieben werden soll, muss es zu allen historischen<strong>und</strong> prÇhistorischen Epochen diesem BedÅrfnis entsprechende Kunst- <strong>und</strong>Verhaltensformen gegeben haben. Die BeschrÇnkung der Funktionen des Fiktivenallein auf die sich selbst anzeigende Fiktion erscheint unter dieser Perspektiveals wenig befriedigend. Sie resultiert aus dem begrenzten Fokus dermodernen FiktionalitÇtstheorien, die jenseits der mittelalterlichen Diskurse ÅberLiteratur allenfalls noch die griechisch-rÄmische Antike visieren <strong>und</strong> zeitlichnoch fernere Kunstepochen oder auàereuropÇische Gefilde praktisch gar nicht inden Blick nehmen. Die vor-abendlÇndischen <strong>und</strong> frÅhen auàereuropÇischenkulturellen Lebenswelten verschwimmen jenseits dieses Fokus’ schlicht zurkontingenten, „naiven“ oder „primitiven“ Erfahrung, die keiner weiteren Theoretisierungbedarf. Dem Kulturwissenschaftler, der sich jenen Lebenswelten zuwendet,wird dagegen die theoretische Begrenzung dieses FiktionalitÇtsverstÇndnisses,das fÅr sich in Anspruch nimmt, Åber anthropologischen Universalien zuoperieren, sehr bald <strong>of</strong>fenbar.So gibt es im Feld der altorientalischen Literaturen zwar zahlreiche literarischeWerke, die aus heutiger Sicht wie selbstangezeigte Fiktionen erscheinen,indem aus ihnen ein klares Gattungsbewusstsein abgeleitet werden kann 31 <strong>und</strong>sie ihre reflexiven, identifikatorischen Funktionen unverhÅllt entfalten. Diegewiss augenfÇlligsten Beispiele selbstangezeigter, „bewusstfalscher“ Fiktionensind die wenigen keilschriftlich Åberlieferten SchwÇnke, von denen „Der armeMann von Nippur“ der bekannteste ist. 32 Es ist kaum anzunehmen, dass dasdamalige Publikum diesen Schwank, der ganz in der diesseitigen Lebenswelt derBabylonier angesiedelt ist <strong>und</strong> doch in so scharfem Kontrast zur gewÄhnlichenErfahrung dieser Lebenswelt steht, fÅr einen Bericht tatsÇchlich stattgef<strong>und</strong>enerEreignisse gehalten hatte. Das Verlachen der vom Schelm bloàgestellten AutoritÇt(dem bÄswilligen BÅrgermeister) bezieht seine kathartische Energie auseinem tiefen Gerechtigkeitsempfinden – oder, mit A. Jolles, einer „naivenMoral“ 33 – der sozial niedriger gestellten ZuhÄrer, die sich mit dem SchelmGimil-Ninurta solidarisieren, aber eben auch aus dem Wissen darum, dass es „inder RealitÇt“ der ungerechten AutoritÇt keineswegs so ergeht wie in der ErzÇhlung<strong>und</strong> der „kleine Mann“ in der Regel die ganze HÇrte ungerechter <strong>und</strong>bÄswilliger AutoritÇten erdulden muss. Die mÇrchenhafte WunscherfÅllung, die31 FÅr ein starkes Gattungsbewusstsein in Mesopotamien ist jÅngst H. L. J. Vansitphoutin B. Roest/H. L. J. Vanstiphout (Hrsg.), Aspects <strong>of</strong> Genre and Type in Pre-ModernLiterary Cultures (Groningen 1999), 79–99 eingetreten.32 Vgl. O. R. Gurney, AnSt 6 (1956), 145–164; ders., AnSt 7 (1957), 135f.; ders., AnSt 8(1958), 245; M. de J. Ellis, JCS 26 (1974), 88 f.; A. R. George, Iraq 55 (1993), 75 (mitweiterfÅhrender Literatur dort).33 A. Jolles, Einfache Formen, 238–246, besonders 240 unten.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 149„Der arme Mann von Nippur“ seinem Publikum bietet – insbesondere unterstrichendurch die Hilfe, die der KÄnig dem armseligen Schelm zukommen lÇsst –,muss im Abgleich mit der realen Lebenswelt als ganz unglaublich, als Fiktionerschienen sein. Dass hier <strong>und</strong> dort naive GemÅter die ErzÇhlung gleichwohl fÅrwahr genommen haben kÄnnten – der Vergleich mit Till Eulenspiegel drÇngtsich hier auf, der z. T. auch fÅr historisch gehalten wurde –, kann dabei kaumals kennzeichnend fÅr die Auffassung der gebildeteren Schichten angesehenwerden, die <strong>of</strong>fenbar keinen ernsthaften sozialen Sprengst<strong>of</strong>f in dem Werkerblickten <strong>und</strong> es eben deshalb auch abschreiben <strong>und</strong> verbreiten konnten. 34 Satire<strong>und</strong> die schwankartige Verkehrung der gewÄhnlichen VerhÇltnisse gelten dennauch zu Recht als deutliche Fiktionssignale. 35Eine andere hervorstechende Gattung, die fÅr selbstangezeigte Fiktionen imalten Orient in Anspruch genommen werden kann, sind die sich hochgradig zurIdentifikation anbietenden Epen. In ihnen schlÇgt sich das ihnen zugr<strong>und</strong>eliegendeGattungsbewusstsein neben einer ganzen Reihe von stilistischen Mittelnauch ganz plakativ in preisenden Einleitungen nieder, die einen fiktiven ErzÇhlervorstellen; zugleich drÅcken sie nicht selten ihre reflexiven Funktionen ebensoplakativ in klar formulierten weisheitlichen Lehren aus. 36 Doch sind die Epen34 Vgl. W. von Soden, TUAT III/1 (1990), 174.35 Vgl. hierzu H. R. Jauà, Ästhet. Erfahrung <strong>und</strong> literar. Hermeneutik, 207–221, der dasKomische gegenÅber dem LÇcherlichen der Çsthetischen Erfahrung zuordnet, die sichihrerseits wiederum nur in Çsthetischer Distanz vollziehe (vgl. zu diesem Punkt unten S.113 f.). W. Iser hat in seiner gr<strong>und</strong>legenden Arbeit Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginäre dieKomik als Fiktionssignal nicht thematisiert; in der Çgyptologischen Literaturwissenschaftist hingegen die Ironie als deutliches Fiktionssignal von G. Moers hervorgehobenworden, vgl. Gs. Posener (1999), 37–52, besonders 46–48.36 Das fiktive ErzÇhler-Ich, das die ErzÇhlung mit Wendungen wie „Ich will preisen“oder „Lasst mich erzÇhlen (vom Helden XY)“ beginnt, bedeutet allemal ein prÇgnantesGattungssignal, das zu Beginn des ZuhÄrens oder der LektÅre die BÅhne bereitet, indemes die alltÇgliche Einstellung aufhebt, in der der Rezipient sonst sein Tagewerk verrichtet,<strong>und</strong> durch die imaginative Konstituierung eines ErzÇhlers auf den Inhalt des Folgendenvororientiert. Vorverstehend stellt sich der Rezipient auf eine Einstellung um, diemit Jauà vielleicht als „Çsthetische“ Einstellung zu bezeichnen wÇre, in der er seine geistigeTÇtigkeit nicht auf das Handhaben alltÇglicher Informationen <strong>und</strong> RealitÇten, sonderndas kreative Erstellen imaginÇrer Gestalten richtet – freiwillig <strong>und</strong>, so darf angesichtsder in Epen zumeist vorhandenen poetischen Sprache <strong>und</strong> spannungsgeladenenHandlung guten Gewissens angenommen werden, in der Regel auch genussvoll. FÅr dieunverhÅllt operierende reflexive Funktion des mesopotamischen Epos ist die weisheitlicheLehre der Schankwirtin Siduri an Gilgameš gewiss das berÅhmteste Beispiel. DieFrage nach der selbstangezeigten FiktionalitÇt des Epos im Einzelnen <strong>und</strong> auch deranderen mesopotamischen Gattungen bedarf freilich noch einer detaillierten Untersuchung,die hier nicht geleistet werden kann. Es soll daher ausdrÅcklich betont sein, dasssich beim Epos wohl hier <strong>und</strong> da „Verdachtsmomente“ auf das Durchschlagen des „Als


150 Literarische FiktionalitÇt im alten Orienttrotz dieser augenfÇlligen Merkmale auch als „Fiktionen“ bzw. „inszenierteDiskurse“ wie die SchwÇnke begriffen worden, als faktisch unwahre ErzÇhlungen,die lediglich von einer hÄheren, dichterischen Wahrheit getragen sind?FÅr eine Epoche, die dem abendlÇndischen Prozess der Positivierung literarischerFiktionalitÇt weit voraus liegt, in der sich keinerlei Spuren fÅr eine „Wahrheitsdebatte“Çhnlich der spÇtmittelalterlichen finden lassen, ja, die nicht einmalÅber ein Wort fÅr „Fiktion“ verfÅgte (allenfalls das sumerische lu l bzw. dasakkadische surrātu fÅr „falsch“ kÇmen hier in Betracht, die jedoch beide nirgendsauf den literarischen Artefakt, geschweige denn positiviert, angewandtnachzuweisen sind), 37 erscheint eine solche Annahme als nur schwer vorstellbar,ja, als kapitaler Anachronismus. Vielmehr ist anzunehmen, dass die ErzÇhlungenzumindest ihrem Inhalt <strong>und</strong> ihren Botschaften nach – trotz gewisser gestalterischerFreiheiten, die dem Dichter wohl zustanden – als unterschiedslos „wahr“,als „Geschichte“ aufgefasst wurden. Gattungen <strong>und</strong> besondere Rezeptionssituationen– ein versammeltes Publikum vor einem SÇnger/ErzÇhler oder diedramatische Darstellung eines fiktionalen Geschehens – bedingten zwar rezeptiveEinstellungsÇnderungen, doch muss damit kein kritisches Bewusstsein fÅrdas „Als Ob“ der prÇsentierten Fiktion einhergegangen sein. 38Ob“ ins Bewusstsein einstellen, allerdings Zweifel angebracht sind, ob sich diese Bewusstwerdungim alten Orient tatsÇchlich vollzog <strong>und</strong> wenn, wie hÇufig dies geschah.Das fast vÄllige Fehlen metasprachlicher Diskurse Åber die Literatur macht Urteile Åberdiese Frage praktisch kaum mÄglich.37 surrātu findet sich lediglich in Formulierungen in altakkadischen KÄnigsinschriften,in denen der KÄnig beteuert, dass seine berichteten Taten auch wirklich wahr seien: lāsurrātim lū kīnišma „(Ich schwÄre), es sind keine LÅgen, ganz gewiss“ (vgl. die BelegeB. Kienast, FAOS 8 [1994], 272b). Ferner wurde mit surrātu „LÅgen“ die FÇlschung,Verletzung oder Missachtung von VertrÇgen qualifiziert (vgl. CAD S 409).38 H. U. Gumbrecht hat denselben Schluss fÅr den hÄfischen Roman des 12. Jahrh<strong>und</strong>ertsgezogen, der genau auf der Epochenschwelle zur bewussten Affirmation literarischerFiktionalitÇt angesiedelt ist: „Weil die AbhÇngigkeit der literarischen Rezeptionshaltungvon der (meist durch Selbstverweis erleichterten) Wahrnehmung des fiktionalenCharakters von Texten zu einer Institution neuzeitlicher Lesekultur gewordenist, liegt der hermeneutisch nicht legitime Umkehrschluà nahe, Fiktionsbewuàtsein alsPrÇsupposition all jener Kommunikationssituationen anzusetzen, in denen wir – wiebeim hÄfischen Roman – seitens der Rezipienten mit einer Aufhebung der alltagspraktischen,natÅrlichen Einstellung‘ rechnen kÄnnen.“ (Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10,436). Gumbrecht zeigt, dass die abwertende Verurteilung des hÄfischen Romans alsFiktion allererst von den Kritikern aus nicht-hÄfischen Kreisen, etwa der in derPublikumsgunst absteigenden EpensÇnger, geÇuàert wurde, deren Åberkommene Literaturformenim Wettbewerb mit der vordrÇngenden neuen Gattung standen. DiesemWettbewerb um literarische Geltung voraus liegt die rezeptive Situation, dass „<strong>of</strong>fenbarjeglicher der moralischen Auslegung zugÇnglichen Fabel das WahrheitsprÇdikat zugesprochenwurde“ (ibid., 434). Die klerikalen Autoren der hÄfischen Romane erwehrten


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 151Deutlicher noch als beim Epos treten die theoretischen WidersprÅche beimMythos zutage. Der Mythos erstellt seinem Publikum mythische Wahrheiten, diedie Welt oder einen Teil der Welt bildhaft mit Sinn zu erfÅllen trachten. Er ist,mit Kermode, “concord-fiction”, der imaginativ eine Sinnwelt konstituiert, dief<strong>und</strong>ierende Funktion erfÅllt. Um f<strong>und</strong>ieren zu kÄnnen, darf die Wahrheit desmythischen Sinns nicht in Frage stehen. Die Rezeption des noch in vollerGÅltigkeit stehenden Mythos vollzieht sich somit in „heiligem Ernst“, der esverbietet, die durch den Mythos symbolisierte gÄttliche Wahrheit zu relativieren.UnabhÇngig von der Frage, inwieweit dieses Verhalten vor dem noch uneingeschrÇnktheiligen Mythos institutionalisiert war – durch die gesellschaftlich<strong>und</strong> individuell internalisierte Ehrfurcht vor den GÄttern, der Angst vor gÄttlicherStrafe, durch handfeste gesellschaftliche Sanktionen –, vollzieht sich dieArt <strong>und</strong> Weise, in der der Mythos imaginiert wird, nicht anders als dasImaginieren einer von vornherein als Fiktion bewusst gehaltenen ErzÇhlung. 39Wenn aber die Wahrheit des Mythos erst von spÇteren Epochen, die andereWahrheiten kennen, als Fiktion beurteilt wird, fragt sich, worin dann letztlich diekategorialen „Funktionen des Fiktiven“ aufgehoben sind.Ein Ausweg kÄnnte sein, den Begriff des Fiktiven ganz zu vermeiden <strong>und</strong> zurBeschreibung der in Rede stehenden literarischen Funktionen auf andere Begrifflichkeitenauszuweichen. Beschreibungsmodelle finden sich hierfÅr vorallem in den soziologischen Begriffen der sozialen Rolle <strong>und</strong> des Spiels. Sozialesich des Fiktionsvorwurfs, indem sie auf die historiographischen Quellen ihrer Werkehinwiesen; zugleich beriefen sich einige von ihnen bereits auf eine unverhÅllt beanspruchtedichterische Freiheit, die unter Wahrung des Quellengehalts das Recht auf ausschmÅckendeGestaltung habe. Im 13. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde schlieàlich auch die latentdurchgehaltene Insistenz auf einen sensus moralis aufgegeben <strong>und</strong> durch die freimÅtigerklÇrte Absicht ersetzt, eine schÄne, d. h. allein unterhaltsame ErzÇhlung zu schaffen(vgl. ibid., 439). Erst jetzt schlug die Wahrnehmung der FiktionalitÇt des Romans auchauf das breitere Publikum durch. Bei alledem muss festgehalten werden, dass trotz dervon Gumbrecht vermuteten dominanten Rezeptionsdisposition der halb- bis ungebildetenhÄfischen Gesellschaft fÅr den hÄfischen Roman im 12. Jahrh<strong>und</strong>ert, in der die Fragenach dem Wirklichkeitsgehalt „neutralisiert“ ist <strong>und</strong> es demnach zu keiner bewusstenEntlassung der naiv-glÇubigen Einstellung kam (vgl. ibid., 439), die Wirklichkeitsfragedoch in gebildeten Kreisen jederzeit mÄglich war, wie die zeitgenÄssischen ScharmÅtzelum den Wahrheitsgehalt des neuen Genres deutlich aufzeigen. Die vorausliegendeklerikale Rechtfertigung jeglicher ErzÇhlung durch ihren sensus moralis, durch eineWahrheit hÄherer Ordnung also, weist in dieselbe Richtung. In beiden Sachverhalten desmittelalterlichen literarhistorischen Horizonts bek<strong>und</strong>et sich somit dasselbe Prinzip, dasoben bereits theoretisch erarbeitet wurde: dass die Bewusstseinseinstellung, die darÅberverfÅgt, ob etwas als Fiktion zu begreifen ist oder nicht, stets ein subjektiv perspektiviertesUrteil darstellt, <strong>und</strong> zwar unabhÇngig von der Aussetzung der „alltags-praktischen,natÅrlichen‘ Einstellung“.39 Vgl. oben S. 137.


152 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientRollen im Sinne der maàgeblich gewordenen Bestimmung von H. Plessner 40bedingen den Menschen als DoppelgÇnger, indem der Mensch bestÇndig einesoziale Rolle – vorgeprÇgte Verhaltensnormen als Mann oder Frau, als Vateroder Mutter, als Herr oder Untertan, als BerufstÇtiger etc. – vor dem Hintergr<strong>und</strong>einer anderen sozialen Rolle aufnimmt, um sie in graduellen Abstufungen derIdentifikation auszufÅllen, wobei die Gesellschaft zumeist eine ernsthafte Hingabean die nicht in Frage gestellte Rolle einfordert. 41 Der Mensch kann hierbeisich selbst stets nur in der AusfÅllung von Rollen erfahren; nach Plessner gibt eskeine den Rollen transzendente, unverfÇlschte „Natur“ des Menschen, die nachdem Ablegen aller Rollen zum Vorschein kÇme. Dem DoppelgÇngertum desMenschen im ErfÅllen stets verschiedener Rollen ist eine latente RollendistanzinhÇrent, die MÄglichkeit, eine Rolle im Lichte einer anderen zu perspektivieren,zu beurteilen <strong>und</strong> gegebenenfalls zu verabschieden. H. R. Jauà hat die ÇsthetischeVorbestimmtheit des soziologischen Rollenbegriffs nachgewiesen, der dieWelt nach dem Vorbild des mittelalterlichen theatrum m<strong>und</strong>i als groàes„Welttheater“ metaphorisiert, <strong>und</strong> Plessners menschliches DoppelgÇngertum aufden Çsthetischen Rollenbegriff rÅckbezogen. Wo Jauà nun eine Unterscheidungzwischen dem AusfÅllen einer sozialen <strong>und</strong> einer Çsthetischen Rolle zu treffenversucht, gerÇt fast unweigerlich erneut die Grenze zwischen verdeckter <strong>und</strong><strong>of</strong>fenbarer, d. h. bewusster Rollendistanz in den Blick:Die Schwelle zwischen sozialem <strong>und</strong> Çsthetischem Rollenverhalten wÅrde jeweilsdann Åberschritten, wenn die unausdrÅcklich eingenommene Rollendistanz,die bei sozialen Rollen erst im Wiederholungszwang pathologischen Verhaltensverloren geht, durch das ‘Als Ob’ der Çsthetischen Einstellung ausdrÅcklichgemacht wird. Das besagt nichts mehr <strong>und</strong> nichts weniger, als daà der HandelndeÅber den distanznehmenden Akt der Çsthetischen Einstellung in einGegenÅber zu seiner Rolle gelangt, das ihn vom Ernst <strong>und</strong> MotivationsdruckalltÇglicher Rollen spielerisch freisetzt. Gleichviel ob man diesen inneren Abstandals ein Sich-in-der-Rolle-Genieàen oder als ein reflektiertes âbernehmen<strong>und</strong> Thematisieren der Rolle als Rolle versteht, entspringt er der ÇsthetischenIllusion des Spiels, freiwillig tun zu kÄnnen, was man sonst im Ernst tun muà.Das Çsthetische RollenverhÇltnis ist also nicht wesensverschieden von dem habituellenoder engagierten Sich-Verhalten in einer sozialen Rolle; es macht nurmehrdie Verdoppelung, die allem Rollenverhalten inhÇrent ist, kontrastiv bewuàt<strong>und</strong> ermÄglicht es, sich selbst in der Erfahrung einer Rolle zu genieàen.(Ästhet. Erfahrung u. literar. Hermeneutik, 226 f.)Die Çsthetische Erfahrung wird auf die bewusste Rollendistanz – die doch wohldie rezeptive Disposition des sich identifizierenden Zuschauers miteinschlieàt –beschrÇnkt; nur im Refugium vermeintlich zweckfreien Spiels, das vom Alltags-40 H. Plessner, „Soziale Rolle <strong>und</strong> menschliche Natur“, in Diesseits der Utopie (1960),23–35.41 Vgl. H. R. Jauà, Ästhet. Erfahrung u. literar. Hermeneutik, 221–231.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 153ernst entlastet ist <strong>und</strong> die Rollendistanz bewusst hÇlt, wird die lustvolle Selbsterfahrungim Ausleben einer Rolle <strong>und</strong> aber auch die kritische Reflexion vonRollen mÄglich. Mit dieser Auffassung korrespondiert Jauà’ Ausdifferenzierungder verschiedenen Modi Çsthetischer Identifikation, 42 die die kultische Partizipationdes GlÇubigen an Ritualen <strong>und</strong> religiÄsen Inszenierungen aus der ÇsthetischenErfahrung ausklammern will:Dem Mythos vom sterbenden Gott, wie er aus Vegetationskulten <strong>und</strong> spÇter ausHochreligionen bekannt ist, wÇre die Çsthetische Einstellung so wenig angemessenwie die moralische Identifikation; er erfordert auf der Seite der Rezeption dieEntÇuàerung des Subjekts an die Gemeinschaft der Kulthandlung. (Ästhet. Erfahrungu. literar. Hermeneutik, 247 f.).S<strong>of</strong>ern Jauà unter der Çsthetischen Einstellung allein die bewusst gehalteneRollendistanz versteht, ist ihm hier gewiss zuzustimmen; die „EntÇuàerung“ desSubjekts, d. h. seine unbedingte Identifikation mit seiner im Kult vorgesehenenRolle – <strong>und</strong> sei es nur die rudimentÇre Rolle des „Zuschauers“, um im kultischentheatrum m<strong>und</strong>i der Gottesverehrung die Masse des Volkes als Teil der kosmischenOrdnung zu figurieren – ist in der Tat die dem Sinn des Kultes einzigangemessene Einstellung. Die kultische Rolle wÇre damit soziale Rolle. Dochsind soziale <strong>und</strong> Çsthetische Rollen wirklich so simpel auseinanderzuhalten?Bedingt ein „Sich-Genieàen“ in einer imaginÇr eingenommenen ÇsthetischenRolle nicht ebenso eine – wenigstens zeitweilige – „EntÇuàerung“ an dieselbe,wie das „Sich-Genieàen“ in der bejahenden, von der harten Alltagswirklichkeitentbindenden âbernahme einer kultischen Rolle mÄglich, wenn nicht gar erwartbarist? Wenn schlieàlich das „Sich-Genieàen“ den „Selbstgenuss im Fremdgenuss“bedeutet, d. h. die subjektive Extension <strong>und</strong> Perspektivierung durch dieErfahrung anderer, von der Alltagswirklichkeit entbindender Rollen, <strong>und</strong> damitweitgehend zusammenfÇllt mit den Auswirkungen der Funkionen des Fiktiven,wird gerade mit Blick auf die hÇufig ekstatische Anderserfahrung im Kult nichtmehr einsichtig, warum die WirkmÇchtigkeit dessen, was Jauà das çsthetische<strong>und</strong> Iser das Fiktive nennt, so unverbrÅchlich mit der reflexiven Selbstbewusstheitdieses Geschehens verb<strong>und</strong>en sein soll. Jauà scheut sich nicht, dasVorurteil, das in seinem theoretischen Entwurf enthalten ist, ganz unverstellt,wenn auch beilÇufig zu artikulieren, wenn er die Identifikation innerhalb einerdem Kult analogen Çsthetischen Spielgemeinschaft – das pr<strong>of</strong>ane Fest oder eine„aus literarischer Kommunikation abgeleitete Form von Geselligkeit“ – stÇndigvor die Entscheidung gestellt sieht, „zum Genuà freien Daseins [zu] gelangen“oder aber „negativen Falls in die Unfreiheit kollektiver Identifikation mit archaischenRitualen zurÅck[zu]fallen“. 43 Offenk<strong>und</strong>ig ist hier der çsthetikbegriff derbÅrgerlichen Emanzipation des 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts am Werke, der Çltere42 Vgl. ibid., 244–292.43 Vgl. ibid., 248.


154 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientStufen Çsthetischer Erfahrung nicht anders denn als Knechtschaft kontingenterNaivitÇt verstehen kann.Dass die im Zusammenhang der FiktionalitÇtsdiskussion immer wieder eingebrachteBegrifflichkeit des Spiels gleichfalls historisch geprÇgt ist, hat J. Ehrmannherausgestellt. 44 Der in den heutigen Geisteswissenschaften vorherrschendverbreitete Spielbegriff geht auf die klassisch gewordene Abhandlung Åber denhomo ludens von J. Huizinga zurÅck, in der das Spiel gr<strong>und</strong>sÇtzlich als einzweckfreies, folgenloses, vom arbeitsamen Alltag abgesetztes Verhalten bestimmtist. Nach Ehrmann ist diese oppositive Zuordnung auf den materiellenErwerbsnutzen menschlichen Handelns unterschwellig von der neuzeitlichençsthetik der verfleiàigten bÅrgerlichen Welt vororientiert. Sie greift jedoch zukurz, da sie nicht gebÅhrend in Rechnung stellt, dass auch das Spiel „seineneigenen Ernst, seinen eigenen Aufwand, seine eigenen Kosten <strong>und</strong> Nutzen, seineeigene RealitÇt“ hat. 45 Die Opposition von Arbeit <strong>und</strong> Spiel ist, so die ForderungEhrmanns, durch eine funktionale Bestimmung des Spiels zu ersetzen, die es inBeziehung setzt zu den Begriffen der Kultur <strong>und</strong> der RealitÇt, wobei alle dreiBegriffe einander gegenseitig bedingen <strong>und</strong> jeweils historisch unterschiedlich zufassen sind. Die Begriffe Spiel, Kultur <strong>und</strong> RealitÇt sind daher wie der Begriffder Fiktion relational, <strong>und</strong> wie fÅr die Fiktion stellt sich fÅr das Spiel vor allemdie Frage, was es fÅr die Spielenden leistet.Mit Blick auf Ehrmanns Kritik hat R. Warning den Spielbegriff zur Explizierungdes fiktionalen Diskurses herangezogen. 46 Nach Warning ist der fiktionaleDiskurs zunÇchst dadurch gekennzeichnet, dass seine Sprechsituation ausder „unmittelbaren Gebrauchssituation“ gelÄst erscheint,ohne daà freilich diese Gebrauchssituation einfach entfiele. Was hier vorliegt, istvielmehr eine Situationsspaltung dergestalt, daà eine interne Sprechsituation inOpposition tritt zu einer externen Rezeptionssituation. Fiktionale Rede bestimmtsich also pragmatisch Åber die SimultaneitÇt zweier Situationen, die Åber ein jeeigenes deiktisches System verfÅgen. (Funktionen des Fiktiven, 192 f.; Hervorhebungvon mir)Das Theater ist fÅr diese pragmatisch eigentÅmliche, simultan gedoppelteSprechsituation das Paradigma par excellence, das schon rÇumlich dieser DoppelungRechnung trÇgt, indem es eine Trennung zwischen Geschehen <strong>und</strong> Publikumkonstituiert. Im Theater stellt sich das Spiel bzw. die Inszenierung als diereflektierte âbernahme von Rollen dar:44 Vgl. „Homo Ludens Revisited“, in J. Ehrmann (Hrsg.), Game, Play, Literature(Boston 1971), 31–57.45 R. Warning, Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (1983), 192.46 Funktionen des Fiktiven, 183–206.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 155Fiktionaler Diskurs ist demnach allemal ein inszenierter Diskurs, der Rollenspielseitens des Autors <strong>und</strong> seitens des Rezipienten voraussetzt. Diese Voraussetzungist dabei zugleich das entscheidende FiktionalitÇtskriterium. (ibid.)Den eingeforderten Nutzen des fiktionalen Spiels identifiziert Warning mit H.Plessners Charakterisierung der Leistung allen Rollen-Spiels als „anthropologischenDimensionsgewinn“. 47 Dieses Konzept ist im Wesentlichen identischmit Isers funktionaler Bestimmung des Fiktiven als „GrenzÅberschreitung“ bzw.„Extension des Menschen“, d. h. die MÄglichkeit, Åber die subjektive Erfahrungseiner selbst hinaus sein <strong>und</strong> ein Anderer werden zu kÄnnen. WÇhrend bei dersozialen Rolle ihre habituelle Wirksamkeit als gesellschaftlich sanktioniertesIdentifikationsmuster zumeist verhÅllt <strong>und</strong> damit unreflektiert bleibt, rÇumt Warningwie Jauà der fiktional gespielten Rolle den Ehrenplatz der distanziertreflektierten Rolle ein: Sie wird als Thematisierung sozialer Rollen zur „Schuleder Distanznahme“ <strong>und</strong> zum „Erkenntnismodell“. 48Der Zirkel von Fiktion, Spiel <strong>und</strong> Çsthetischer Rolle, in dem sich WarningsFiktionalitÇtsmodell bewegt, ist der funktionalen Beschreibung bewusstgehaltenerFiktionen wohl angemessen, in Hinblick auf eine anthropologisch f<strong>und</strong>ierteDefinition der Fiktion jedoch unÅbersehbar tautologisch, da alle Komponentendieses Zirkels einander wechselseitig definieren. Die anthropologische Dispositiondes Menschen als rollenspielender DoppelgÇnger erhellt zwar die FunktionalitÇtder Fiktion als imaginative Fremderfahrung von Rollen. Die historischeRÅckschau kann jedoch keineswegs verbÅrgen, dass Fiktionen dort, wo sie inkommunikationspragmatischer Situationsspaltung erscheinen <strong>und</strong> also Fiktionssignaleaufweisen, Åberall auch als inszenierte, zur Reflexion aufforderndeThematisierung der eigenen Welt bewusst gehalten wurden. „Fiktionale Kontrakte“,die die FiktionalitÇt zum integralen Bestandteil der kritischen Rezeptionmachen, lassen sich, wie bereits gezeigt wurde, historisch erst relativ spÇt nachweisen.Der Theoretiker, der eine ihm fremde literarische Kultur funktional zubeschreiben versucht, wird daher das seinem eigenen Verstehenshorizont entspringendeUrteil darÅber, was als pragmatisch situationsgespaltener <strong>und</strong> also alsfiktionaler Diskurs zu analysieren ist, nicht entlassen kÄnnen. So ist es nichtdamit getan, schlicht zu konstatieren:Es scheint daher auch sinnnlos, sich zu fragen, was passiert, wenn Fiktion nichtals Fiktion rezipiert wird, wenn also Åber dem „Sich-identifizieren-mit“ das„Identifizieren-als“ verloren geht. Denn in solchen FÇllen liegt ganz einfach eineVerletzung des fiktionalen Kontrakts <strong>und</strong> also eine Fehlrezeption vor. (Funktionendes Fiktiven, 204f.)47 Vgl. ibid., 203.48 Vgl. ibid., 204 f.


156 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientWÇre mit dieser Maàgabe beispielsweise die sich entÇuàernde Teilhabe aneinem kultisch inszenierten geglaubten Mythos in Çlteren Stufen der Kulturgeschichte– erinnerlich bei Jauà als soziale Rolle aus der Çsthetischen Erfahrungausgeklammert – als bloàes Fehlverhalten abzuqualifizieren? Im Lichte vonWarnings eigener Auffassung der Rezeption literarischer Fiktionen wÇre dieskaum gerechtfertigt:Alle Rezeption ist also zunÇchst einmal zu beschreiben als Konfrontation desRezipienten mit einem Wirklichkeitsmodell, das, wie vermittelt auch immer, einModell seiner eigenen historischen Situation darstellt. Die Besonderheit diesesModells besteht darin, daà es die jeweilige historische Situation sujethaft <strong>und</strong>also in Form ereignishafter Unordnung prÇsentiert. Es thematisiert damit dieNormen, an denen sich Ordnung <strong>und</strong> Unordnung bemessen. [ . . . ] In jedem Fallscheint es eine aussichtsreiche Hypothese, in dieser Dialektik eine weitere Gratifikationzu sehen, mit der die Fiktion den Aufwand ihrer Rezeption honoriert.(Funkionen des Fiktiven, 205)Vergleicht man diese Bestimmung mit den rezeptiven Funktionen des Mythos,ist kaum ein Unterschied auszumachen: Auch er ist Konfrontation mit einemWirklichkeitsmodell, thematisiert gÅltige Ordnungen in Formen ereignishafterUnordnung <strong>und</strong> ermÄglicht nicht anders als die bewusst gehaltene Fiktion eine inder Imagination freiwillig, kreativ <strong>und</strong> daher lustvoll vollzogene „Fremderfahrung“,um so Einfluss auf die Wirklichkeitsauffassung seines Publikums zunehmen.Es gibt also gute GrÅnde fÅr die Annahme, dass die so einmÅtig fÅr „dasFiktive“ reklamierten transgressiven Funktionen auch jenseits der bewusstgehaltenenFiktion ihre Wirksamkeit entfalten, in literarischen Gattungen <strong>und</strong> kÅnstlerischenGestaltungen also, die in ihrer Absicht, Wirklichkeiten zu f<strong>und</strong>ieren,den Status ihres „Gemachtseins“ verhÅllen oder zumindest nicht weiter thematisieren.So sinnvoll die anthropologisch begrÅndeten Funktionen des FiktivenfÅr die Beschreibung <strong>und</strong> ErklÇrung literarischer Funktionen sind, lassen sie sichnicht auf die bewusstfalsche Fiktion, die “willing suspension <strong>of</strong> disbelief”, 49beschrÇnken. Das aber hat zur Folge, dass der kritische, dem modernen Horizontverhaftete Gehalt des analytisch verwendeten Fiktionsbegriffs ohne Abstricheeingestanden <strong>und</strong> zur Geltung gebracht werden muss, da er nicht Åberall, wo„Akte des Fingierens“ imaginÇre Gestalten erschaffen, mit der vergangenen oderfremden Auffassung von „Dichtung <strong>und</strong> Wahrheit“ zur Deckung gebrachtwerden kann. Die von Iser <strong>und</strong> anderen entfaltete funktionale <strong>und</strong> vor allemrelationale Bestimmung des Fiktiven in ihrem zentralen Merkmal, Grenz-Åberschreitung zu sein, war bahnbrechend fÅr die MÄglichkeiten einer universalenTheoretisierung Çsthetischen Verhaltens. Bedingt ist dieser Gewinn jedochunweigerlich durch die Transzendierung der kritischen Sicht des modernen49 Nach H. R. Jauà, Ästhet. Erfahrung <strong>und</strong> literar. Hermeneutik, 300.


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 157Theoretikers <strong>und</strong> seines Fiktionsbegriffs, die in eine ihm fremde Welt eingreift.Es ist der Theoretiker, der kraft seiner heuristischen Modelle bestimmt, wojeweils die Grenzen zwischen RealitÇten <strong>und</strong> Fiktionen verlaufen. Im Erfahrungshorizontder untersuchten Epochen <strong>und</strong> Kulturen brauchen diese Grenzennicht wahrgenommen worden zu sein <strong>und</strong> hatten dann fÅr ihre Subjekte auchnicht existiert – das gilt vor allem fÅr den sinnstiftenden Kult <strong>und</strong> Mythos. Dasjeweils subjektiv oder epochal geb<strong>und</strong>ene, dogmatisch f<strong>und</strong>ierte Urteil Åber dieWahrhaftigkeit Çsthetischer Diskurse kollidiert daher unweigerlich mit dem Fiktionsverdiktder aufgeklÇrten, zeitgenÄssischen Theorien, die ihrerseits letztlichepochal geb<strong>und</strong>ene Verstehensfiguren darstellen. Diese kritische, historisch verorteteHerkunft des Fiktionsbegriffs in Isers literarischer Anthropologie mit allerDeutlichkeit bewusst zu halten, scheint mir wesentlich, will man den eigenen mitdem fremden Fiktionsbegriff nicht auf Schritt <strong>und</strong> Tritt verwechseln <strong>und</strong> vorallem nicht in einen unkritischen Substantialismus zurÅckfallen, der das eigeneFiktionsurteil in universaler Geltung erstarren lieàe.6.2. Zusammenfassung der theoretischen DiskussionBei der RÅckbeziehung der Diskussion auf die Abgrenzung <strong>und</strong> Beschreibungdes Genres fiktionaler narûs sind folgende gr<strong>und</strong>legende Erkenntnisse hervorzuheben:1. Literarische FiktionalitÇt charakterisiert sich durch „Akte des Fingierens“,die mit Iser als Selektion, Rekombination <strong>und</strong> Selbstanzeige zu bestimmen sind.Die literarische Fiktion wÇhlt Elemente der auàertextuellen RealitÇt aus, um siein einer spezifischen Weise aufeinander zuzuordnen, die den vertrauten Sinnsystemen,aus denen die rekombinierten RealitÇten entnommen wurden, nichtentspricht. Die Selektion <strong>und</strong> Rekombination erfolgt zum Zwecke der imaginativenErstellung eines anderen Sinns 50 , sie sind ein Mechanismus der Relationierung<strong>und</strong> Umstrukturierung von Wirklichkeiten, um so Åber dieselben hinaussein zu kÄnnen. Von daher lÇsst sich literarische FiktionalitÇt gr<strong>und</strong>sÇtzlich alsModus imaginativer GrenzÅberschreitung beschreiben.2. Selbstangezeigt sind literarische Fiktionen nur ins<strong>of</strong>ern, als sie durch eineReihe von „Fiktionssignalen“, die gesellschaftlich prÇdisponiert <strong>und</strong> somit kulturhistorischvariabel sind, darÅber vororientieren, wie die Fiktionen zu rezipierensind: in einer <strong>of</strong>fenen, freiwilligen, die Alltagswirklichkeit mit ihren Themen<strong>und</strong> pragmatischen Kommunikationsmodi suspendierenden Einstellung. Die50 Dieser „andere“ Sinn muss gleichwohl nicht „neu“ sein, wie in den modernen FiktionalitÇtstheorienbisweilen vorausgesetzt wird. Vielmehr ist von distinktiver BedeutunggegenÅber „realer“ Sinnsysteme, dass der fiktional erstellte Sinn nicht anders als Åberfiktionale Imagination eingeholt werden kann.


158 Literarische FiktionalitÇt im alten OrientSelbstanzeige bedingt nicht gr<strong>und</strong>sÇtzlich ein Bewusstsein Åber die Nicht-RealitÇt der vermittelten Inhalte. Was im modernen Verstehenshorizont alsFiktion zu kennzeichnen ist, ist literarhistorisch nicht immer das „Bewusstfalsche“gewesen. Das allgemein verbreitete, die Çsthetische Praxis bestimmendeBewusstsein Åber die Nicht-RealitÇt literarischer Fiktionen stellt sich geistesgeschichtlichals Produkt einer Entwicklung dar, an deren Beginn die Äffentlichausgetragene kritische Reflexion literarischer FiktionalitÇt stand. In literarischenEpochen, die jenen kritischen Phasen voraus liegen <strong>und</strong> die keinerlei Spureneiner solchen Kritik Åberliefert haben, muss mit einer noch ungebrochenen affirmativenBeziehung zu den Fiktionen gerechnet werden, in der sich die Fragenach dem RealitÇtsgehalt nicht stellte. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e ist es irrefÅhrend,vom „Als Ob“ literarischer FiktionalitÇt im alten Orient zu sprechen, wenn nichtzugleich deutlich herausgestellt wird, dass diese begriffliche Kennzeichnungallein dem modernen analytischen Instrumentarium angehÄrt, das eine heutefremd gewordene Literatur aufschlieàen will.Zu diesen aus der bisherigen Diskussion gewonnenen Bestimmungen tretennoch weitere hinzu, die zur Abgrenzung literarischer FiktionalitÇt unerlÇsslichsind, in der bisherigen Diskussion jedoch noch nicht gebÅhrend in den Blickgenommen wurden.So ist auch ein sachlich auseinandersetzender Diskurs, der ein Problem reintechnischer oder alltÇglicher Natur zu lÄsen versucht, zumindest ins<strong>of</strong>ern auchvon Selektion <strong>und</strong> Rekombination gekennzeichnet, als er die Elemente seinesThemas in einer Probierbewegung neu aufeinander zuordnet <strong>und</strong> damit in derVorstellung (Imagination) zuvor nicht vorhandene Sachverhalte vorstelligmacht. 51 Von dieser Form des sachlichen Diskurses, der sich im Sinne von51 Vgl. dazu J. Anderegg, Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10, 153–172, der zum Begriff der„Wirklichkeitssprache“ zu Recht anmerkt, dass sie keineswegs allein durch vorgegebeneSignifikanten, quasi einem fest gefÅgten „Wirklichkeitstext“, eindeutig prÇfiguriert ist.„Sprache nimmt nicht nur Bezug auf eine gegebene Wirklichkeit, sondern konstituiert,indem sie derart ein Beziehungsnetz entwirft, jene Welt oder Wirklichkeit, um die es inder Kommunikation geht. Eben diese Funktion der Sprache, Beziehungen zu konstituieren,das zu aktualisieren, was im Kommunikationsprozeà als Welt oder Wirklichkeitwahrgenommen werden soll, kann als ihre relationierende Funktion bezeichnet werden.“(ibid., 159; Hervorhebung orig.). Nach Anderegg ist alle Sprache Wirklichkeitssprache<strong>und</strong> also von einer relationierenden Funktion gekennzeichnet. Die „instrumentelleSprachverwendung“ hebt sich dabei von der „poetischen“ bzw. „Çsthetischen Sprachverwendung“dadurch ab, dass bei ihr die Relationierung weitestgehend konventionalisiert,d. h. entsprechend einem tradierten Kanon der Wahrnehmung <strong>und</strong> Wirklichkeitsauffassungcodiert ist („stabilisierter Denkhorizont“). Der Çsthetischen Sprachverwendungordnet Anderegg demgegenÅber grosso modo all jene Funktionen zu, die Iser demFiktionalen zuschlÇgt (unkonventionelles, neues Sehen, unvertraute Zuordnung vonRealitÇten, kreatives Potential etc.). FÅr den Begriff der literarischen Fiktion bleibt so beiAnderegg nur das „Bewusstfalsche“, d. h. das spielerisch-unernst freigesetzte „Als Ob“


Literarische FiktionalitÇt im alten Orient 159SchÅtz <strong>und</strong> Luckmann auf die Subsinnwelt alltÇglicher Rede zuordnet, unterscheidetsich die literarische FiktionalitÇt durch ihre anders geartete, sich imSuspens alltÇglicher Diskurse entfaltende imaginative Kraft: Statt Sachverhaltein der Vorstellung anschaulich, d. h. objektiv darzustellen, erstellt sie imaginativeine BÅhne, auf der sie ihre Figuren durch Geschehnisse fÅhrt <strong>und</strong> im Wechselspielvon Aktion <strong>und</strong> Reaktion darstellt. Damit bietet sie dem Rezipienten Identifikationspotentialean, die ihn die Wirklichkeiten anderer Subjekte, die stÇndigvor Handlungsoptionen gestellt werden, affektiv mitvollziehen <strong>und</strong> erleben lÇsst.Damit ist gesetzt, dass literarische FiktionalitÇt im Kern immer prozessual, <strong>und</strong>das heiàt zuallermeist: narrativ operiert.Diese Feststellung fÅhrt mit Blick auf lyrische Texte unweigerlich zu erneutenterminologischen Problemen: Ist Lyrik nicht auch fiktional? Will man dieseFrage bejahen, wÇre die Bestimmung der Lyrik als bloàe Darstellung innerer ZustÇndezunÇchst aufzugeben <strong>und</strong> sollten die von der Lyrik erstellten imaginiertenGestalten ebenfalls gr<strong>und</strong>sÇtzlich prozessual definiert werden, indem diese nichtdurch Çuàerliche Geschehnisse, sondern innere, emotionale Reaktionen gefÅhrtwerden. Abgesehen von der zweifellos auch in der Lyrik stattfindenden Selektion<strong>und</strong> Rekombination von RealitÇt trÅge somit die Lyrik zudem auch eineSpur vorgÇngiger ProzessualitÇt, eines VerhÇltnisses von Aktion <strong>und</strong> Reaktion insich.Dieses Problem weiter zu verfolgen, ist hier nicht der Ort. Worauf es in Hinblickauf die Bestimmung des fiktionalen narûs ankommt, ist, dass der Begriffder FiktionalitÇt nicht ohne ein Kommunikationsangebot auskommt, das sichÅber die Çsthetische Identifikation (NarrativitÇt) <strong>und</strong> die moralische Beurteilungder Fremderfahrung (normbildende Kraft der Çsthetischen Erfahrung) vollzieht.Diese Kategorien werden am Schluss des folgenden Kapitels bei der Gattung derfiktionalen narûs aufzuzeigen sein, die zunÇchst in ihren Textvertreternbestimmt <strong>und</strong> formal beschrieben werden soll.Åbrig (vgl. ibid. 168 f.), wodurch sich die theoretische Verwendung des Fiktionsbegriffstark einengt. Zu wenig berÅcksichtigt bleibt bei Anderegg indes die spezifisch andersartigeForm der Çsthetischen Relationierung durch den Rezeptionsprozess der literarischenIdentifikation bzw. – mit Jauà – des „Selbstgenuss’ im Fremdgenuss“.


Kapitel 7Formale Analyse der fiktionalen narûs7.1. Zur Abgrenzung des CorpusVersucht man, eine Liste sÄmtlicher Werke zu erstellen, die als fiktionale narûsgelten kÅnnen – ob sie nun von altakkadischen oder anderen KÅnigen erzÄhlen –,ergeben sich rasch Abgrenzungsprobleme. Schon die Ébergreifende Kategorieder pseudepigraphischen Inschriften lÄsst sich nicht scharf umreiÑen, da beieinigen Werken in Frage steht, inwieweit sie als „authentisch“ zu gelten haben.Die Zusammenstellung der Liste pseudepigraphischer Inschriften (siehe unten S.168) bedarf daher der ErlÄuterung.Die bedeutendsten Werke, deren AuthentizitÄt umstritten ist, sind die Idrimi-Inschrift, die auf einer steinernen, den KÅnig Idrimi von Alalaḫ darstellendenStatue eingemeiÑelt ist, 1 <strong>und</strong> die auf zwei steinernen <strong>Stele</strong>n Éberlieferte neubabylonischeAdad-guppi-Inschrift. 2 Da beide Inschriften nicht von ihren vermeintlichenUrhebern verfasst sein kÅnnen, klassifizierte T. Longman III. sie als“fictional”. 3 Im Sinne der oben getr<strong>of</strong>fenen Unterscheidung zwischen „fingierten“<strong>und</strong> „fiktionalen“ Inschriften 4 wÄren beide Texte allenfalls als fingierte Inschriftenanzusehen. Andererseits steht fÉr beide Inschriften auÑer Frage, dasssie <strong>of</strong>fizielle Auftragsarbeiten der kÅniglichen Nachfahren Idrimis bzw. Adad-1 Vgl. S. Smith, The Statue <strong>of</strong> Idri-mi (1949); E. L. Greenstein/D. Marcus, JANES 8(1976), 59–96; G. H. Oller, The Autobiography <strong>of</strong> Idrimi (Ph. Diss. 1977); M. Dietrich/O. Loretz, UF 13 (1981), 201–268; J. M. Sasson, Fs. Lacheman (1981), 309–324; G. H.Oller, Fs. Sjöberg (1989), 411–417; W. Mayer, UF 27 (1995), 333–350; S. Maul, Autobiographie(1994), 23; E. L. Greenstein, CANE 4 (1995), 2423–2428.2 Vgl. H. Pognon, Inscriptions sémitiques de la Syrie, de la Mésopotamie, et de larégion de Mossoul (1907), pl. 12/13; C. J. Gadd, AnSt 8 (1958), 35–92; H. W. F. Saggs,Iraq 31 (1969), 166–169; K. Hecker, TUAT II/4 (1988), 479–485; H. Schaudig,Nabonid, Text 3.2.3 Vgl. T. Longman III, Fictional Akkadian Autobiography, 60–66 <strong>und</strong> 97–103.4 Vgl. oben S. 133 f.


162 Formale Analyse der fiktionalen narûsguppis darstellen. 5 Sie sind mit erheblichem finanziellem Aufwand angefertigt<strong>und</strong> an prominenten Orten in Tempeln aufgestellt worden. Inhaltlich unterstÉtztensie unmittelbare politische <strong>und</strong> kultisch-religiÅse Interessen beider Herrscherfamilien.6 Sie sind authentische Dokumente beider Geschlechter Éber ihreunmittelbare Vergangenheit, die die Gegenwart erklÄrte <strong>und</strong> legitimierte. Ichklassifiziere daher beide Inschriften nicht als Pseudepigraphien.Ein anderes Werk, dessen Klassifizierung schwierig ist, ist das sogenannte“Cruciform Monument”, eine fingierte Inschrift Maništušus von Akkade, die aufeinem kreuzfÅrmig ausgearbeiteten Prisma aus schwarzem Stein eingraviertwurde. 7 Das Dokument wurde in Sippar gef<strong>und</strong>en, von wo auch drei Tontafelnmit derselben Inschrift herstammen, <strong>und</strong> berichtet, wie Maništušu dem Šamaš-Tempel Ebabbar in Sippar hohe tÄgliche Opfergaben festsetzte <strong>und</strong> wertvolleMetalle <strong>und</strong> Tuche zukommen lieÑ. Es steht aus orthographischen, grammatischen<strong>und</strong> phraseologischen GrÉnden auÑer Zweifel, dass das Werk keinauthentisches Monument aus der Akkade-Zeit darstellt. 8 Es ist auch keine Abschrifteiner Originalinschrift, die sich – wie sonst bei altbabylonischen5 Die Adad-guppi-Inschrift ist von ihrem Sohn Nabonid in Auftrag gegeben worden,der in der Inschrift auch verherrlicht wird (vgl. Longman, Autobiography, 102 f.). FÉrIdrimi, der um 1475 v. Chr. gelebt hat, ist umstritten, ob seine Statue zur Zeit seinesSohnes <strong>und</strong> Nachfolgers Niqmepa oder erst Éber zweih<strong>und</strong>ert Jahre spÄter im spÄten 13.Jahrh<strong>und</strong>ert angefertigt worden ist. Die literarische Durchformung der Vita Idrimis <strong>und</strong>die verwendeten folkloristischen Motive machen deutlich, dass die Inschrift nicht alshistoriographisch exakte Quelle fÉr die politischen Gegebenheiten <strong>und</strong> Ereignisse des15. Jahrh<strong>und</strong>erts in Syrien herangezogen werden kann. Das schlieÑt aber gleichwohlnicht aus, dass die Statue <strong>und</strong> ihre Inschrift bereits zu Zeiten Niqmepas hergestelltwurden. Kunstgeschichtliche Argumente versagen, solange adÄquate, sicher datiertesyrische Vergleichsobjekte aus der Mitte des 2. Jahrtausends fehlen. Die Ébrigen ArgumentefÉr eine spÄte Datierung, fÉr die vor allem J. M. Sasson, Fs. Lacheman, 309 ff.eingetreten ist, sind keineswegs zwingend. Ich mÅchte bis zum gegenteiligen Beweis dieIdrimi-Statue fÉr das Produkt der unmittelbaren Nachfahren Idrimis, hÅchstwahrscheinlichdes Niqmepa, halten, die sie fÉr den Ahnenkult verwendeten. Vgl. die Diskussionbei Longman, Autobiography, 63–66; G. H. Oller, Fs. Sjöberg (1989), 411 ff.; W.Mayer, UF 27 (1995), 333–335.6 Vgl. die Zusammenfassungen der jeweiligen Funktionen beider Werke bei Longman,Autobiography, 66 <strong>und</strong> 102 f.7 Die letzte vollstÄndige Edition hat E. Sollberger, JEOL 20 (1968), 50–70 vorgelegt.Hinzu tritt ein neuer Textzeuge aus Sippar, eine neubabylonische Tontafel aus der Bibliothekdes Ebabbar, die nun auch den zuvor nicht Éberlieferten Namen Maništušu amAnfang der Inschrift enthÄlt; vgl. F. N. H. Al-Rawi/A. R. George, Iraq 56 (1994), 142.Zur Diskussion, insbesondere der Datierung, vgl. zudem I. J. Gelb, JNES 8 (1949), 346–348 <strong>und</strong> T. Longman III., Autobiography, 79–83.8 Vgl. I. J. Gelb, JNES 8 (1949), 346–348; T. Longman, Autobiography, 81 f. mit Anm.13. UnverstÄndlich bleibt die Einordnung des Textes bei H. Hirsch, AfO 20 (1963), 14bunter die „Originalinschriften“ Maništušus.


Formale Analyse der fiktionalen narûs 163Abschriften zumeist Éblich – um eine exakte orthographische Wiedergabe desOriginals bemÉhte. Vielmehr wurde der Text wahrscheinlich von der Šamaš-Priesterschaft des Ebabbar in Sippar in Auftrag gegeben, um die AnsprÉche aufdie in der Urk<strong>und</strong>e erwÄhnten Zuwendungen gegenÉber dem KÅnigshaus zulegitimieren. Es ist nicht sicher zu entscheiden, ob das Werk in neubabylonischeroder bereits in altbabylonischer Zeit gefÄlscht wurde – in jedem Falle aberentstand es erst Jahrh<strong>und</strong>erte nach Maništušu im Auftrag von AutoritÄten, dieanders als im Falle der Idrimi- <strong>und</strong> Adad-guppi-Inschrift mit den altakkadischenKÅnigen kaum mehr etwas verbindete. Vermutlich wurde bei der ursprÉnglichenAbfassung der Komposition eine authentische Maništušu-Inschrift als Vorlageverwendet, 9 worauf eine Reihe inhaltlicher Merkmale hindeuten. 10 Unklar istindes, welche Passagen von der Vorlage abweichen <strong>und</strong> wie umfangreich dieAbweichungen insgesamt sind. Auch ist die MÅglichkeit nicht auszuschlieÑen,dass die bekannten neubabylonischen Textzeugen Produkte einer lÄngeren literarischenTradition des Werkes darstellen, die den Text Éber die Zeit weiter vomOriginal entfernt hatte. Die Frage, wieviel im “Cruciform Monument” auf eineauthentische Inschrift zurÉckgeht, ist somit weitgehend <strong>of</strong>fen. Die vorbehaltlicheKlassifizierung als fingierte Inschrift ist daher solange gerechtfertigt, solangenicht eine nahezu getreue authentische Vorlage des Textes entdeckt wird.Ganz Ähnlich wie beim “Cruciform Monument” liegen die Probleme bei derAgum-kakrime-Inschrift 11 <strong>und</strong> der sogenannten Kurigalzu-Autobiographie. 12Beide Werke sind wie das “Cruciform Monument” mit reichhaltigen ZuwendungenfÉr einen Tempel befasst (Agum-kakrime beschenkt Marduk von Babylon,Kurigalzu Ištar von Uruk); fÉr beide stehen lediglich Abschriften aus dem erstenJahrtausend zur VerfÉgung, die orthographisch <strong>und</strong> grammatisch nicht archaisieren.Wie beim “Cruciform Monument” fÄllt es jedoch schwer anzunehmen,dass beiden Werken keine authentischen Originale vorausgingen, <strong>und</strong> wieder istes nicht mÅglich, den Umfang der literarischen Bearbeitung beider Werke zubestimmen.Die Agum-kakrime-Inschrift wirkt wie eine „GrÉndungsurk<strong>und</strong>e“ der Kassiten-Dynastie:Der erste KassitenkÅnig von Bedeutung nennt stolz seine an-9 So neben anderen H. Sollberger, JEOL 20 (1963), 52.10 Einige der KÅnigstitel entsprechen originalen Titeln Maništušus, <strong>und</strong> auch die Fluchformelam Textende ist ganz Ähnlich in originalen Inschriften der Akkade-Zeit belegt.Vor allem aber der in Kol. i 29 ff. erwÄhnte Feldzug gegen Anšan <strong>und</strong> Šeriḫum wirdauch in einer authentischen Maništušu-Inschrift berichtet. Vgl. zu dem Problem zuletztP. Steinkeller, Fs. Wilcke, 278, der auch die Aussage Maništušus, Sargon sei sein Vatergewesen, fÉr ein Zitat aus der originalen Schenkungsurk<strong>und</strong>e hÄlt.11 Vgl. P. Jensen, KB 3 (1892), 134–152; T. Longman III., Autobiography, 83–88; W.Schramm, BiOr 52 (1995), 95 f.12 A. Ungnad, AfK 1 (1923), 19–23; J. A. Brinkman, MSKH, 209; T. Longman III.,Autobiography, 88–91.


164 Formale Analyse der fiktionalen narÄsspruchsvollen Herrschertitel, die ihn praktisch ganz Babylonien mitsamt demangrenzenden Zagrosgebirge kontrollieren lassen, <strong>und</strong> spricht anschlieÑend vonder RÉckfÉhrung der Marduk- <strong>und</strong> Zarpanitu-Statuen sowie von der prunkvollenAusstattung Esangilas. Vermutlich war es diese doppelt f<strong>und</strong>ierende Funktion,die die Inschrift im Geschichtsbewusstsein der Babylonier bedeutsam erscheinenlieÑ <strong>und</strong> so ihre literarische Tradition befÅrderte – ob sie nun weitgehend auf einOriginal zurÉckgeht oder signifikant pseudepigraphisch ist. Dass mit ihr inspÄteren Zeiten noch besondere AnsprÉche des Marduk-Kultes begrÉndetwurden, ist dagegen kaum wahrscheinlich. Der Text wird am Ende, noch vordem Assurbanipal-Kolophon (Z. viii 24 ff.), als Geheimwissen bezeichnet, dasnur dem VerstÄndigen gezeigt werden sollte. W. Schramm hat hierin besondereRelevanz fÉr das Problem der FiktionalitÄt dieses Textes vermutet, 13 dochscheint es nÄherliegender, die Bezeichnung als „Geheimwissen“ als elitÄrenBildungsstolz zu deuten: Der Text bewahrte ein historisches Wissen, dasausschlieÑlich im Kreise der Gelehrten <strong>und</strong> ihrer bewahrten Schriften eineExistenz hatte. „Geheimwissen“ meint somit vermutlich nur „gelehrtes Wissen“,ein exklusiver Besitz der schriftk<strong>und</strong>igen Oberschicht, sagt jedoch Éber dieAuthentizitÄt der Inschrift oder Éber den Glauben an ihrer AuthentizitÄt bei denbabylonisch-assyrischen Gelehrten etwas aus.Wie das “Cruciform Monument” werden die Agum-kakrime-Inschrift <strong>und</strong> die„Kurigalzu-Autobiographie“ hier zu den fingierten Inschriften hinzugerechnet.FÉr alle drei Texte gilt diese Klassifizierung jedoch nur unter Vorbehalt. Diesogenannte „Sanherib-Autobiographie“, 14 die auch unter dem Titel “The Sin <strong>of</strong>Sargon” bekannt ist, ist ein weiterer Kanditat fÉr eine fingierte Inschrift. DassSanherib in diesem Werk die „SÉnde“ (ḫīṭu) seines VorgÄngers Sargon II.ergrÉnden will, die zu Sargons unrÉhmlichem Ende gefÉhrt hat, fernerhin derNachwelt RatschlÄge dafÉr erteilt, wie die Opferschauen der Wahrsage-Priesterzu kontrollieren seien – durch das Aufteilen der Wahrsage-Priester in vierunabhÄngig agierende Gruppen –, schlieÑlich hÄufig die innere Rede Sanheribswiedergegeben wird, lÄsst diesen Text hochgradig fiktional erscheinen <strong>und</strong> ander AuthentizitÄt zweifeln. Aber auch hier ist ein sicheres Urteil nicht mÅglich,wozu sich erschwerend auswirkt, dass der Text stark beschÄdigt ist <strong>und</strong> Anfangwie Ende fehlen.Die beiden einzigen Werke, die von anderen KÅnigen als Sargon oderNarām-Sån handeln <strong>und</strong> mit einiger Sicherheit als pseudepigraphische Inschrifteneingestuft werden kÅnnen, sind die in Sumerisch abgefasste, altbabylonischdatierende Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift 15 <strong>und</strong> die sogenannte „Nebukadnezar-I-13 Vgl. W. Schramm, BiOr 52 (1995), 96.14 Vgl. H. Tadmor, EI 5 (1958), 150–162; T. Longman III., Autobiography, 117 f.15 Vgl. H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 40–47. Die Kolophone der beiden erhaltenenTextzeugen datieren auf Abī-ešuḫ <strong>und</strong> Ammi-ṣaduqa; zwischen beiden Texten liegen


Formale Analyse der fiktionalen narûs 165Autobiographie“. 16 FÉr die Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift hatte schon H. G. GÉterbockfestgestellt, dass sie „nach Sprache <strong>und</strong> Stil nicht in dieser Gestalt“ aus derÄlteren frÉhdynastischen Zeit stammen kann, in der die altbabylonische Versionder Sumerischen KÅnigsliste den KÅnig Lugalanem<strong>und</strong>u von Adab – mit einerphantastischen Regierungszeit von 90 Jahren – ansiedelt. 17 Seit P. Steinkeller dasFragment einer Ur III-zeitlichen Fassung der Sumerischen KÅnigsliste verÅffentlichthat, 18 in der die Lugalanem<strong>und</strong>u-Dynastie fehlt, steht die HistorizitÄt diesesKÅnigs mehr denn je in Frage. 19 Wenn es einen frÉhdynastischen HerrscherLugalanem<strong>und</strong>u von Adab gegeben hatte, dÉrfte die vorliegende Inschriftdennoch nicht auf ihn zurÉckgehen: Dagegen spricht Lugalanem<strong>und</strong>us behauptete,durch nichts bezeugte Weltherrschaft Adabs, unterstrichen durch seineBeanspruchung des Titels lu ga l <strong>und</strong> darÉber hinaus eines „KÅnigs der vierWeltufer“ (lu ga l-a n-ub-da -limmè -ba-ke 4 ) – eines Titels, den erst dieAkkade-KÅnige einfÉhrten –, sowie das umfangreich ausgestaltete Motiv derallumfassenden Revolte, das ebenfalls zuerst in der Akkade-Zeit erscheint, sichin ganz Ähnlicher Form wie bei Lugalanem<strong>und</strong>u in den altbabylonischen literarischenTraditionen Éber die GroÑe Revolte gegen Narām-Sån findet <strong>und</strong> wahrscheinlichauch von dort in die fingierte Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift Ébergenommenworden ist. 20WÄhrend die Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift aus historischen <strong>und</strong> phraseologischenGrÉnden als fingiert einzustufen ist, sich ansonsten aber sehr eng an dastraditionelle Schema einer KÅnigsinschrift hÄlt, die zuerst einen militÄrischenTriumph <strong>und</strong> anschlieÑend einen Tempelbau berichtet, wirkt die pseudepigraphischeNebukadnezar I-Inschrift (K 2660) vor allem aus inhaltlichen GrÉndenfiktiv. Auf der RÉckseite schildert der KÅnig, wie sehr er unter dem EindruckmilitÄrischer Niederlagen unter Verzweiflung <strong>und</strong> Todesangst litt. Dies erinnertstark an die Kuta-<strong>Legende</strong>, die das Werk auch inspiriert haben mag, ist in einerauthentischen KÅnigsinschrift jedoch kaum denkbar. Leider ist der Text fÉr einetiefergehende Analyse zu stark zerstÅrt.êhnlich problematisch wie die Bestimmung der AuthentizitÄt der oben diskutiertenWerke gestaltet sich ihre Einteilung in fingierte <strong>und</strong> fiktionale narûs.Die Einstufung als fiktionales Werk erfordert die Tendenz, die FiktivitÄt dersomit mindestens 40 Jahre. Auch der Ältere Textzeuge ist mit Sicherheit eine Abschrift,worauf der Kopiervermerk a l - t i l „vollendet“ hinweist. Die Zeit der Komposition derInschrift ist somit unklar (vgl. dazu sogleich).16 Vgl. H. Winckler, Altorientalische Forschungen (1897), Nr. 6, 534–538; H. Tadmor,JNES 17 (1958), 137–139; T. Longman III., Autobiography, 194 f. <strong>und</strong> 243.17 H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 46.18 Vgl. P. Steinkeller, Fs. Wilcke, 267–292.19 Vgl. dazu oben S. 47 Anm. 62.20 Auf den letzten Punkt hat auch bereits H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 47 aufmerksamgemacht.


166 Formale Analyse der fiktionalen narûsInschrift nicht zu verschleiern, stattdessen eine gesteigerte NarrativitÄt; dasWerk sollte nicht in erster Linie politische oder legitimierende FunktionenerfÉllen, sondern ideologische oder moralische Kategorien thematisieren. 21Unter dieser MaÑgabe erscheint das “Cruciform Monument” allein schon durchseine ÄuÑere Gestalt als steinernes Prisma, aber auch durch seinen marginalenerzÄhlerischen Anteil <strong>und</strong> seine <strong>of</strong>fensichtlich politische Zielsetzung als nichtfiktionalbzw. „nur“ fingiert. Ebenso ist die Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift als fingierternarû anzusehen – sie verwendet zwar das in den fiktionalen narûs vonNarām-Sån beliebte GroÑe Revolte-Thema, ist ansonsten aber kaum narrativ. EinGrenzfall ist die Agum-kakrime-Inschrift: Dass sie Teil der literarischen Traditiongeworden war, in Schrift <strong>und</strong> Sprache nicht archaisiert <strong>und</strong> den Aufstiegdieses Herrschers schildert, sprÄche fÉr ihre FiktionalitÄt – dass sie nicht moralisiert,insgesamt wenig imaginÄre Anteile hat <strong>und</strong> mit ihrer langen DedikationfÉr den Marduk-Tempel ein vordergrÉndig politisches Ziel verfolgt, dagegen. EsÉberwiegt der Eindruck, dass diese Inschrift als fingierte, nicht-fiktionale Inschrifteinzustufen ist. Nicht-fiktional ist auch die „Kurigalzu-Autobiographie“,die nach einer Reihe von KÅnigstiteln, die das traditionelle Repertoire gÅttlicherAuserwÄhltheit <strong>und</strong> FÉrsorge fÉr die GÅtter <strong>und</strong> Tempel variieren, lediglich dieZuwendungen auflistet, die Kurigalzu dem Ištar-Tempel von Uruk zukommenlieÑ. Echt narrativ <strong>und</strong> damit fiktional sind neben den Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sån-Werken lediglich die „Sanherib-Autobiographie“ <strong>und</strong> die „Nebukadnezar-Autobiographie“,die jedoch beide in sehr schlechtem Erhaltungszustand <strong>und</strong> damiteiner Analyse kaum zugÄnglich sind.Eine Sonderstellung nehmen innerhalb der pseudepigraphischen Inschriftendie Prophezeihungen ein, zu denen fÉnf Werke gezÄhlt werden kÅnnen, diejedoch meist sehr schlecht erhalten sind; 22 lediglich bei zwei Werken sind dieTextanfÄnge Éberliefert, so dass sie Gott Marduk <strong>und</strong> KÅnig Šulgi von Ur zugeordnetwerden kÅnnen. Bei den Prophezeihungen steht die Nicht-AuthentizitÄtauÑer Frage. Ebenso machen die Pseudepigraphen Marduks <strong>und</strong> Šulgis deutlich,dass diese Werke tatsÄchlich nach dem Schema von KÅnigsinschriften gestaltetsind. 23 Da sÄmtliche Prophezeihungen kaum narrativ sind <strong>und</strong> <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig legitimatorischeFunktionen erfÉllen, sollten sie als fingierte narûs eingestuftwerden, wenn es auch fÉr den modernen Leser zunÄchst schwer vorstellbarscheint, dass die fingierte Inschrift eines Gottes fÉr authentisch gehalten werdenkonnte. 2421 Vgl. oben S. 99 f.22 AusfÉhrlich diskutiert sind diese Werke bei T. Longman III., Autobiography, 131–190.23 Vgl. H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 82–84.24 Dass dergleichen noch im klassischen Altertum mÅglich war, beweisen Textstellenaus der Geschichte des Diodorus <strong>und</strong> den Divinae Institutiones des L. Caecilius Lactantius,auf die J. Lëssíe, Fs. Pedersen, 206 f. hingewiesen hat. Dort ist von einer goldenen,


Formale Analyse der fiktionalen narûs 167Erstellt <strong>und</strong> strukturiert man eine Liste der bekannten Pseudepigraphien(siehe nÄchste Seite), so fÄllt auf, dass die meisten dieser Texte ErzÄhlwerkeÉber Sargon <strong>und</strong> Narām-Sån von Akkade darstellen. Zehn Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sån-Texte (Gruppe A) stehen elf Pseudepigraphien anderer Protagonisten(Gruppe B) gegenÉber. Bei den fiktionalen narûs fÄllt das VerhÄltnis nochdeutlicher zugunsten der Akkade-KÅnige aus: Zehn fiktionale narûs von Sargon<strong>und</strong> Narām-Sån stehen lediglich zwei fiktionalen narûs von Sanherib <strong>und</strong> NebukadnezarI. gegenÉber (B1.1 <strong>und</strong> B1.2). Hierin zeigt sich der besondere StatusSargons <strong>und</strong> Narām-Såns in der historischen Erinnerung des alten Mesopotamienan. Sie galten als charismatische <strong>und</strong> bew<strong>und</strong>erungswÉrdige HeldenkÅnige einerglorreichen Phase der eigenen Geschichte, die auf Zeitgenossen <strong>und</strong> spÄtere Generationeneinen tiefen Eindruck gemacht haben muss. Gewiss sind Sargon <strong>und</strong>Narām-Sån schon wÄhrend oder kurz nach der Akkade-Zeit zu Sagengestalten inder mÉndlichen ìberlieferung geworden, die sie zu groÑen Vorbildern stilisierte,sowohl im triumphal-heroischen wie auch im tragischen Sinne. 25Die Ébrigen KÅnige, von denen fiktionale narûs Éberliefert sind, sind demgegenÉbervon gr<strong>und</strong>sÄtzlich anderem Status: Sie waren keine populÄren Sagengestaltengewesen oder hatten als solche nicht annÄhernd die Bedeutung erlangtwie Sargon <strong>und</strong> Narām-Sån. Ihr Eingang in die literarische Tradition ist mÅglicherweiseallein ein Produkt der BeschÄftigung der gelehrten Schreiber mitihnen, die schriftliche Quellen verwendeten <strong>und</strong> Éber diese KÅnige aus unterschiedlichenGrÉnden (die bewusste Besinnung auf dynastische AnfÄnge, dieLegitimierung einer bestehenden Dynastie, die Ausdeutung nÄherliegender historischerEreignisse) literarische Werke verfassten.von Zeus selbst angefertigten <strong>Stele</strong> die Rede, die im Heiligtum des Zeus Triphylius aufder Insel Panchaea aufgestellt gewesen sein soll <strong>und</strong> die Taten des Zeus <strong>und</strong> seinerVorvÄter Uranos <strong>und</strong> Kronos berichtete.25 So schon H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 13.


168 Formale Analyse der fiktionalen narÄsAufstellung aller bekannten pseudepigraphischen TexteA. Fiktionale narÄs von Sargon oder Narām-Sån von Akkade 261 BRM 4 4 („Ich, Sargon“)2 Die Sargon-ErzÄhlung aus KÉltepe (Kt. j/k 97)3 „Die groÑe Revolte gegen Narām-Sån“ (Texte G <strong>und</strong> M)4 „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÅnige gegen Narām-Sån“ (Text L)5 VS 17 42 („Die zehnte Schlacht“)6 ṭupšenna pitēma (Kuta-<strong>Legende</strong>), altbabylonisch7 ṭupšenna pitēma (Kuta-<strong>Legende</strong>), mittelbabylonisch, aus Ḫattuša8 ṭupšenna pitēma (Kuta-<strong>Legende</strong>), jungbabylonisch9 Sargons Geburtslegende10 MAD 1 172 27B. Pseudepigraphische Inschriften, die von anderen KÅnigen erzÄhlen 281. Mit exemplarischem Inhalt, fiktionale narÄs1.1 Die „Sanherib-Autobiographie“ (“The Sin <strong>of</strong> Sargon”)1.2 Die „Nebukadnezar-Autobiographie“2. Mit exemplarischem Inhalt, fingierte Inschriften2.1 Die „Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift“ (sumerisch)2.2 Das “Cruciform Monument” von Maništusu von Akkade2.3 Die „Agum-kakrime-Inschrift“2.4 Die „Kurigalzu-Autobiographie“3. Mit prophetischem Inhalt, alle fingierte Inschriften3.1 Die Marduk-Prophezeihung3.2 Die Šulgi-Prophezeihung3.3 Die Uruk-Prophezeihung3.4 Die dynastische Prophezeihung3.5 „Text A“26 Alle Texte in erster Person formuliert, auÑer A10 (MAD 1 172; dritte Person). Zu denTexten vgl. den genauen ìberblick in Kapitel 2 (S. 15 ff). Die Textsummierungen sindaus den S. 15 oben, S. 19 Anm. 10 <strong>und</strong> S. 30 f. Anm. 18/19 gegebenen GrÉnden tentativ.Nicht gelistet sind die vier von Sargon oder Narām-Sån erzÄhlenden Texte, die lediglichAnklÄnge an KÅnigsinschriften beinhalten, aber nicht als Pseudepigraphien einzustufensind: AO 5602 („Sargon, der Eroberer“); TIM 9 48; „Narām-Sån <strong>und</strong> Erra“ sowie dasaltbabylonische Prisma L 74.225 aus Larsa (alle vier in dritter Person formuliert).27 Einstufung von als fiktionaler narÄ nicht gÄnzlich sicher, vgl. oben Kapitel 3.28 Alle Texte in erster Person formuliert.


Formale Analyse der fiktionalen narûs 1697.2. Der Rahmen des narûDas formale Gr<strong>und</strong>muster, nach dem die mesopotamische KÅnigsinschrift aufgebautist, wird in den fiktionalen narûs imitiert, um diese vordergrÉndig authentischerscheinen zu lassen. Dieses Mittel ist das Kennzeichen aller Pseudepigraphen,die in anderen Hinsichten sehr disparat sind, <strong>und</strong> damit auch aller fiktionalenInschriften im engeren Sinne. 29 Die Treue zum nicht-fiktiven Mustervariiert, <strong>und</strong> ebenso wie die authentischen Inschriften verschiedene AusprÄgungendes Gr<strong>und</strong>musters entwickelt haben, finden sich auch unter den fiktionalenInschriften danach gebildete, verschiedene Ausgestaltungen.29 H. L. J. Vanstiphout hat methodische Kritik an dem Verfahren geÄuÑert, vergangeneGattungen allein oder hauptsÄchlich aufgr<strong>und</strong> von “modern insights” oder “single features”zu identifizieren: “The embarrassing thing is that no two classifiers agree, and,which is worse, that almost no individual work, upon close reading, seems to fit the categories.[ . . . ] Moreover, the features are chosen because <strong>of</strong> their easy identification, notbecause <strong>of</strong> their dominant character in the text or group” (in B. Roest/H. L. J. Vanstiphout[Hrsg.], Aspects <strong>of</strong> Genre and Type in Pre-Modern Literary Cultures, 80 f.). AlsBeispiel dieses defizitÄren Verfahrens verweist Vanstiphout auf Longmans FictionalAkkadian Autobiography. Bisweilen mÅgen Vanstiphouts EinwÄnde gerechtfertigt sein– so halte ich z. B. mit Blick auf Longmans Studie das „Autobiographische“, d. h. denUmstand, ob ein Werk in erster Person formuliert ist, keinesfalls fÉr ein „dominantes“Charakteristikum der von Longman untersuchten Texte bzw. der fiktionalen narûs. Vielmehrist dem Begriff des Autobiographischen die Kritik von E. Reiner entgegenzuhalten,die ihn fÉr wenig glÉcklich hÄlt, da er, heutigem VerstÄndnis gemÄÑ, eine poetische„FÄhigkeit zur inneren Einkehr <strong>und</strong> ein Interesse an der Entwicklung des Ichs“ impliziert(Handb. der Literaturwiss. I, 176). Auf der anderen Seite stellt die Bildung der fiktionalennarûs nach dem Muster authentischer KÅnigsinschriften ein gewichtiges formalesMittel dar, das diese Texte unabweisbar miteinander verbindet <strong>und</strong> gleichzeitig von densogenannten historischen Epen trennt. Nach meinem DafÉrhalten zeigt sich in der stetigwiederkehrenden Verwendung dieses Mittels gerade die von Vanstiphout geforderte“active generic consciousness” an, die es nachzuweisen gilt, um ein historisches <strong>und</strong>eben nicht der modernen Literaturkritik entsprungenes Genre zu identifizieren. Ein einzelnesformales Kriterium kann sich somit durchaus als distinktiv erweisen, wenngleiches die vielfÄltigen Funktionen der Gattung allein nicht hinlÄnglich charakterisieren kann.Dass die fiktionalen narûs ansonsten formal, inhaltlich <strong>und</strong> funktional ein sehr disparatesBild ergeben, spricht nicht gegen die IdentitÄt der Gattung, im Gegenteil: Indem lediglichder Rahmen der Gattung formal determiniert ist, ist zugleich ihre innere Vielfalt erstermÅglicht <strong>und</strong> die Voraussetzung dafÉr geschaffen, dass sie Éber lange Zeit als flexiblesMittel der Reflexion der kÅniglichen Rolle genutzt wurde. So sind nicht nur in ihremliterarischen Rahmen, sondern auch in ihrer DisparitÄt die fiktionalen narûs ein Spiegelbildder authentischen narûs, die ihrerseits formal <strong>und</strong> inhaltlich breit gefÄchert sind <strong>und</strong>dennoch von den Babyloniern <strong>und</strong> Assyrern als eine einzige Gattung aufgefasst wurden.


170 Formale Analyse der fiktionalen narÄs7.2.1. Die EinleitungDer inschriftliche Rahmen fiktionaler narÄs ist in drei verschiedenen AusprÄgungenÉberliefert, von denen die ersten beiden mit authentischen Inschrifteneinleitungendirekt vergleichbar sind. Dabei ist zu berÉcksichtigen, dass vonden zwÅlf fiktionalen narÄs nur sechs fÉr die verschiedenen Einleitungen zeugenkÅnnen (die Texte A1, 2, 3, 6, 8, 9), da bei den Ébrigen Texten die AnfÄngeabgebrochen oder – wie bei der Auszugstafel VS 17 42 – nicht mitgeteilt sind.1. Schema: G ot t heit (en) – K Ånig – his t or is cher Ber icht„Die GroÑe Revolte gegen Narām-Sån“ (G/M): Enlil issu Ilaba eṭel ilī –Narām-Sàn šarrum dannum šar Akkade šar kibrāt arba’i . . . . .Bei diesem syntaktischen Schema stehen die Namen einer oder mehrerer angerufenerGottheiten am Anfang der Inschrift, gefolgt von der Nennung des Inschriftenurhebers,die zumeist durch Epitheta <strong>und</strong> Titel erweitert ist. AnschlieÑendfolgt stets ein historischer Bericht. Bau- <strong>und</strong> Weihinschriften folgen demgegen-Éber einem anderen Schema: Dort wird der am Inschriftenanfang genannte Gott,dem der Bau bzw. die Weihung gewidmet ist, von ana regiert bzw. mit einemsumerischen Dativ -r (a ) versehen, 30 <strong>und</strong> es folgt auf den Namen des Inschriftenurhebersdie Nennung des Bau- oder Kunstwerks, das dem Gott zugeeignetwird. Beide Inschriftentypen sind somit formal <strong>und</strong> inhaltlich deutlich geschieden.Das Inschriftenschema mit vorangestellter Gottesanrufung ist in den altakkadischenInschriften hÄufiger zu belegen. 31 Der einzige fiktionale narÄ, der diesemSchema folgt, ist die altbabylonische <strong>Legende</strong> von der GroÑen Revoltegegen Narām-Sån G/M. 32 Dieses Werk kopiert damit exakt den Anfang derauthentischen GroÑe Revolte-Inschrift Narām-Såns, die dem Text als Vorlagegedient hatte.30 Dem Schema einer Bauinschrift folgt strikt die Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift (s. o.), inder die GÅttin Nintu mit einer Reihe von Epitheta im Dativ voransteht ( d N i n - t u . . .n i n - k i - ñ g - g ñ - n i - i r , vgl. H. G. GÉterbock, ZA 42 [1934], 40). Da ich diese Inschriftjedoch als nur fingiert, nicht aber als fiktional einstufe, bleibt sie hier unberÉcksichtigt.31 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 87f. Anm. 1 <strong>und</strong> B. Kienast, FAOS 8(1994), 336 Anm. 1.32 Gegen A. Poebel, Miscellaneous Studies, 23–42, der die Struktur des Textes mit demtraditionellen Schema einer Bau- <strong>und</strong> Weihinschrift zu erklÄren sucht. Sein Modell istschon deshalb obsolet, weil die authentische GroÑe Revolte-Inschrift, die G/M adaptiert,allein Enlil gewidmet ist, wÄhrend sie am Textanfang Enlil <strong>und</strong> Ilaba anruft, vgl. Wilcke,ZA 87 (1997), 25 sub J xi 9–13.


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 1712. Schema: K Ånig – his t or is cher Ber ichtBRM 4 4: anāku Šarru-kīn nāram Ištar mutallik kibrāt erbētīn ä-mišarūru š[amši . . . . . ]Sargon-KÉltepe: šarrum Šarrum-kīn šar Akkedå rebītim šarrum dannumša išti ilē ētawūni Adad dannutam iddiššuma – ištu ṣīt šamšim adi erābšamšim mātam aṣbatma . . .Sargons Geburtslegende: Šarru-kīn šarru dannu šar Akkade anāku –ummī enītum abī ul idi . . .Unter den KÅnigen von Akkade werden sowohl in Bau- <strong>und</strong> Weihinschriften alsauch in Inschriften mit historischen Berichten die Namen der Herrscher mitsamtTiteln erstmals hÄufig auch vor den Namen der Gottheit gestellt. 33 In den folgendenEpochen wird dieser Typ des Inschriftenanfangs dann neben dem Typmit Erstnennung von Gottheiten sehr gebrÄuchlich.Ins<strong>of</strong>ern entsprechen die drei hier subsummierten fiktionalen narÄs mit ihrenAnfÄngen noch gÄnzlich der gelÄufigen Erscheinungsform einer KÅnigsinschrift.WÄhrend bei BRM 4 4 nicht erkennbar ist, wie lang Sargons Titulatur hier war,da das Fragment abbricht, <strong>und</strong> Sargon-KÉltepe sich sichtlich bemÉht, eineumfangreiche sargonische Titulatur zu fingieren, ist bei Sargons Geburtslegendedieses BemÉhen bereits stark reduziert: Sargons SelbsteinfÉhrung beschrÄnktsich auf seine Identifikation als KÅnig von Akkade, erweitert durch den Standard-Titel“starker KÅnig”. Die Geburtslegende steuert damit sehr zielstrebig aufihr eigentliches Ziel, nÄmlich der ErzÄhlung selbst, hin.3. Schema: “óffne den TafelbehÄlter <strong>und</strong> lies . . .”Texte: Die alt- <strong>und</strong> die jungbabylonische Version der Kuta-<strong>Legende</strong>:ṭupšenna pitēma naré šitassi . . .Der literarische Rahmen der Kuta-<strong>Legende</strong> unterscheidet sich von den anderenfiktionalen narÄs gr<strong>und</strong>legend, da er nicht den authentischen KÅnigsinschriftennachgebildet ist. Es gibt keine KÅnigsinschrift, die mit einer direkten Aufforderungan den Leser einsetzt, den Text zu lesen <strong>und</strong> seine Botschaft zu beherzigen.Gleichwohl bezeichnet der KÅnig als vorgeblicher Autor zu Beginn (Z. 1) <strong>und</strong> inder belehrenden Schlusspassage (Z. 149 ff.) das vorliegende Werk als narÄ, dener selbst geschrieben <strong>und</strong> im Emeslam in Kuta niedergelegt habe. Das Schemader KÅnigsinschrift ist nur noch rudimentÄr nachgeahmt: In Z. 2 findet sich eine33 Ba u - u n d W e i h i n s c h r i ft e n , nach der Edition I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7(1990): Sargon A 1 (Enḫeduana), B 1 (Tašultum), Maništūšu 2, 3, 4, 5, Narām-Sån 8, 9,10, Šar-kali-šarrī 3. Hi s t or i og r a p h i s c h e I n s c h r i ft e n : Sargon C 1, C 2, C 4,Maništūšu 1, Narām-Sån 1, 3, 4, 5. Davon zu trennen sind Inschriften, die nur den Weihendenmitsamt Titeln, nicht aber das geweihte Objekt oder den EmpfÄnger nennen:Rīmuš 5, 6, Narām-Sån 11, 12, 14, 17, 18, 19, 20, Šar-kali-šarrī 2.


172 Formale Analyse der fiktionalen narÄsganz knapp gehaltene EinfÄhrung Narām-SÇns, die neben der Kennzeichnung alsmār Šarru-kīn auf sÉmtliche KÑnigstitel verzichtet, <strong>und</strong> der Schlussteil ab Z. 149verbindet den auch aus authentischen Inschriften gelÉufigen Segen fÄr denjenigen,der die Inschrift bewahrt, mit Belehrungen <strong>und</strong> der nochmaligen Aufforderung,die aus dem Text zu ziehende Lehre zu beherzigen. Da die <strong>Legende</strong>selbst der narÄ sein soll, ergibt sich zudem die logische UnmÑglichkeit, dass derText zu Beginn zum Leser spricht, bevor der Tafelkasten (ṭupšennu), in dem dernarÄ doch verborgen liegen soll, vom Leser geÑffnet wurde.NatÄrlich liegt hier eine literarische Fiktion vor; diese macht nun keine Anstrengungmehr, die FiktionalitÉt der von ihr konstituierten Vorstellung zu verhÄllen.Mit anderen Worten: Die Einleitung der Kuta-<strong>Legende</strong> ist ein starkes„Fiktionssignal“, 33 das den Leser selbst fiktiv in eine imaginierte ErzÉhlsituationeinbezieht <strong>und</strong> Äber die FiktionalitÉt des Textes von Anbeginn an keine ZweifellÉsst. 34Die direkte Anrede des Lesers bzw. HÑrers durch den „ErzÉhler“, der in derKuta-<strong>Legende</strong> der Held der ErzÉhlung selbst ist, ist ein aus den AnfÉngenakkadischer epischer ErzÉhlungen wohlbekanntes Stilmittel. 35 Auch in der Gestaltungder ErzÉhlung selbst verwendet die Kuta-<strong>Legende</strong> eine Reihe von Mittelnder akkadischen Epik, die der „gehobenen Sprache“ angehÑren. 36 Die Kuta-<strong>Legende</strong> stellt sich somit als akkadisches Epos dar, das als ein fiktionaler narÄeingekleidet worden ist. Ganz Éhnlich ist der Autor des jungbabylonischenGilgameš-Epos verfahren, wenn er den Leser in eine imaginÉre Situation versetzt,in der er den Tafelkasten Ñffnen, den Lapislazuli-narÄ Gilgamešs herausheben<strong>und</strong> die Inschrift lesen soll. 37 Schon A. L. Oppenheim hat hierin einen„literarischen Topos“ gesehen, der einen in gewisser Hinsicht „aufgeklÉrten“Leser voraussetzt, der den Topos als literarische Fiktion erkennt <strong>und</strong> genieàenkann. 38 Dass die FiktionalitÉt dieses Stilmittels durchaus bewusst war, erhellt33 Vgl. oben Kapitel 6, S. 137 <strong>und</strong> S. 146 ff.34 Entgegen der Ansicht von W. Schaudig, vgl. oben S. 127–129. Die inhaltliche Wahrhaftigkeitder sich in der Kuta-<strong>Legende</strong> niederschlagenden äberlieferung muss damit,wie schon in Kapitel 5 <strong>und</strong> 6 ausgefÄhrt, beim altmesopotamischen Publikum nichtzwangslÉufig in Frage gestellt gewesen sein.35 Vgl. C. Wilcke, ZA 67 (1977), 153–216, besonders 153–156 (zu CT 15, 1–2), 175–186 (zum Anzu-Epos), 200–211 (zum Gilgameš-Epos) <strong>und</strong> 214–216 (Zusammenfassung).36 Vgl. B. Pongratz-Leisten in J. RÄpke (Hrsg.), Von GÜttern <strong>und</strong> Menschen erzáhlen,29 f.; dies., WeOr 30 (1999), 86 f.37 Vgl. B. Pongratz-Leisten in J. RÄpke (Hrsg.), Von GÜttern . . ., 26; dies., WeOr 30(1999), 84.38 “The suggested derivation <strong>of</strong> the epic from the text <strong>of</strong> the stela is a literary topos, andits use presupposes a reader who is sophisticated enough to accept it as a literary fiction


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 173auch daraus, dass aus dem ersten Jahrtausend aus Assyrien eine Parodie auffiktionale narÄs Äberliefert ist, die vorgibt, von einer Prostituierten fÄr den„Sohn des Ibã, den Furzer“ geschrieben worden zu sein <strong>und</strong> mit derselbenVerszeile einsetzt wie die Kuta-<strong>Legende</strong>: ṭupšenna pitēma narâ šitassi. 397.2.2. Der TextschlussDer Textschluss, der gemeinsam mit der Einleitung den Rahmen authentischerKÑnigsinschriften imitiert, ist lediglich in drei fiktionalen narÄs Äberliefert: dieSargon-ErzÉhlung aus KÄltepe, die jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong> <strong>und</strong> dieGeburtslegende Sargons. Die Frage, ob dem damaligen GattungsbewusstseingemÉà der Schluss eines fiktionalen narÄ zwingend didaktisch sein muss, wurdebereits in Kapitel 5 diskutiert. 40 Sie wurde verneint, da bereits die GeburtslegendeSargons keine direkt an den Leser gerichtete Lehre in Imperativen mehrformuliert <strong>und</strong> der Sargon-KÄltepe-Text <strong>of</strong>fensichtlich ganz auf eine Lehre verzichtet.Gleichwohl enden beide Texte mit SegenswÄnschen <strong>und</strong> lehnen sichdamit an das Schema authentischer KÑnigsinschriften an, die hÉufig mit SegenswÄnschenschlieàen.7.3. Die SpracheEine immer wiederkehrende Kennzeichnung der „literarischen narÄs“ oder„Pseudo-Autobiographien“ ist das Postulat, dass sie in Prosa-Sprache abgefasstseien. 41 In der Tat ist auffÉllig, dass die meisten der fiktionalen narÄs in einerÄberwiegend nÄchternen, „prosaischen“ Sprache gehalten sind, <strong>und</strong> es ist naheliegendanzunehmen, dass der Text damit den Duktus authentischer KÑnigsinschriftenimitieren will. Es darf allerdings nicht auàer Acht gelassen werden,dass die groàe Gattung der authentischen KÑnigsinschriften ihrerseits stilistischeine groàe Bandbreite zwischen einfachster <strong>und</strong> reich variierter bzw. „hochliterarischer“Sprache abdeckt. Wenn somit einzelne fiktionale narÄs auch hochliterarischeStilmittel aufweisen, steht dies nicht im Widerspruch zur Fiktionalisierungdes Genres authentischer Inschriften. Zudem finden sich in den verschiedenenfiktionalen narÄs „prosaische“ <strong>und</strong> „poetische“ Merkmale hÉufig in einemand not as a pro<strong>of</strong> <strong>of</strong> the authenticity <strong>of</strong> the text or, worse, an imposition on his criticalsense.” (Ancient Mesopotamia, 258)39 Vgl. B. Pongratz-Leisten in J. RÄpke (Hrsg.), Von GÜttern . . ., 26; dies., WeOr 30(1999), 85. FÄr den Text vgl. A. Livingstone, Court Poetry, 64–66 (Text 29). ZuSchwank, Satire <strong>und</strong> Parodie als starkes Fiktionssignal vgl. oben S. 148 f.40 Vgl. oben S. 107 ff.41 Vgl. oben Kapitel 5.


174 Formale Analyse der fiktionalen narÄsMischungsverhÉltnis, so dass sich die Texte nicht immer eindeutig der „prosaischen“oder der „poetischen“ Sprache zuweisen lassen.7.3.1. Die <strong>Legende</strong>n Äber die Groàe Revolte gegen Narām-SÇnAm deutlichsten zeigt sich Prosastil in der Wortstellung an: Die PrÉdikate solltenzumeist am Satzende, Adjektiva hinter ihrem Bezugsnominal stehen. In der altbabylonischen<strong>Legende</strong> von der Groàen Revolte (G/M) ist dies regelmÉàig derFall, mit nur einer einzigen Ausnahme, in der das PrÉdikat vorangestellt ist:aḫḫūtum ajjâši (G, Z. 23) bzw. aḫḫūtī jâši (M, Obv. 12) „Sie waren mit mirverbrÄdert“. Da in Wortschatz, Morphologie <strong>und</strong> Syntax auch sonst keine spezifisch„poetischen“ oder „hochliterarischen“ Merkmale auffallen 42 – insbesondereist kein Versbau erkennbar, wie er fÄr die akkadische Epik typisch ist 43 –, ist dieSprache von G/M sicher als „Prosa“ zu klassifizieren. 44In der ErzÉhlung „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÑnige gegen Narām-SÇn“ (BM79987, Text L) steht das PrÉdikat zumeist am Satzende, in mindestens vierFÉllen jedoch auch am Satzanfang (ii 6ç ešmema, ii 7ç ešte’išu, ii 10ç azkuru, ii11ç udeššÄ; unklar sind die PrÉdikate an den ZeilenanfÉngen von ii 26ç lāušapšeḫū <strong>und</strong> ii 32ç isḫuramma, da hier Enjambements mit den abgebrochenenEnden der vorangegangenen Zeilen mÑglich sind). J. G. Westenholz nannte dieSprache dieses Textes „poetisch“, da er “inverted word order within clauses andrepetition <strong>of</strong> refrains, words, phrases, and clauses” aufweise. 45 Es ist jedoch fraglich,ob mehrfach wiederkehrende SÉtze wie ina tāḫāzīja dannim adūkšu „inmeinem harten Kampf schlug ich ihn“ (ii 8ç, ii 12ç <strong>und</strong> ii 15ç) <strong>und</strong> lū idūk lūigmur u lū uda’’iš „Er schlug, vernichtete <strong>und</strong> trampelte nieder“ (ii 22ç <strong>und</strong> ii29ç) mit Westenholz als “refrains” bezeichnet werden dÄrfen, die den Text in“stanzas” einteilten. Meines Erachtens ahmen die Wiederholungen dieser SÉtzevielmehr den monotonen, Vokabular <strong>und</strong> Satzbau kaum variierenden ErzÉhlstilnach, mit dem die altakkadischen Inschriften die Siegesmeldungen der KÑnigeaneinanderreihen. Wohl lÉsst der „Gula-AN“-Text auch die Verwendung poetischerMittel erkennen, wenn er in lū idūk lū igmur u lū uda’’iš den mitgeteiltenSachverhalt dreifach mit verschiedenen Worten ausdrÄckt <strong>und</strong> ihn damit ausschmÄckt<strong>und</strong> betont; Éhnlich verfÉhrt das Werk in Phrasen wie tešå gurunšalmātīšina „Ein wirrer Haufen ihrer Leichen“ (ii 23ç) <strong>und</strong> damīšina šupālū u42 Eine Ausnahme stellt allenfalls die Verwendung des ungewÑhnlichen Adverbs inšišin M Obv. 9 dar (vgl. den Kommentar zur Zeile S. 333 f.).43 Vgl. dazu unten sub 7.3.2.44 So auch J. G. Westenholz, Legends, 231: “These texts lack the poetic diction exhibitedin many other texts in this corpus and perhaps should be considered more asprose sagas than as poetic tales”.45 Legends, 247 sub “poetics”.


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 175naḫal[lū umtallÄ] „Mit ihrem Blut wurden die Niederungen <strong>und</strong> SchluchtenangefÄllt“ (ii 24ç). Ein gegenÄber G/M grÑàeres Maà an Betonung <strong>und</strong> AusschmÄckungder Sachverhalte lÉsst sich auch an der vermehrten Verwendungvon Adjektiven (dannum ii 8ç, ii 12ç, ii 15ç, rabÄ ii 19ç), Adverbien (ḫamṭiš ii 7ç,ḫallālāniš ii 20ç, aggiš ii 27ç), Epitheta (tēlītam Ištar ii 10ç) <strong>und</strong> betonendem lū(ii 5ç, 17ç, 22ç, 29ç, 38ç, 41ç) ablesen. Die Art <strong>und</strong> der Umfang dieses Sprachgebrauchshebt sich jedoch nirgends deutlich vom Sprachgebrauch zeitgenÑssischer,d. h. altbabylonischer historiographischer KÑnigsinschriften ab. 46 Ansonstenlassen sich morphologisch, syntaktisch oder strukturell keine typisch „poetischen“Merkmale ausmachen. Die Darstellung der Figuren <strong>und</strong> FÄhrung derHandlung bleibt aufs Ganze gesehen sprachlich reduziert; es begegnen keine dieFiguren schmÄckenden Epitheta <strong>und</strong> mit Ausnahme der oben angefÄhrten FÉllekeine episch detaillierte Schilderung von Geschehnissen. Auch der Wortschatzweist keine seltenen Lexeme auf, die allein aus hochliterarischen Werken, etwades hymnisch-epischen Dialekts, bekannt wÉren. Vor allem verfÄgt der Text wieG/M Äber keinen epischen Versbau. Ich wÄrde die Sprache von „Gula-AN <strong>und</strong>die 17 KÑnige gegen Narām-SÇn“ daher als dominant prosaisch bezeichnen.Das kleine SchÄlerfragment VS 17 42 („Die zehnte Schlacht“) weist in seinenwenigen Zeilen einen zu G/M <strong>und</strong> dem „Gula-AN“-Text vollstÉndig vergleichbarenErzÉhlstil auf: äberall steht das PrÉdikat am Satzende, Adjektive fehlenganz, ebenso sind keine hochliterarischen Lexeme auszumachen. Die Liste derSchwurgottheiten in Z. 1 f. ist direkt der entsprechenden Liste aus G, Z. 21 f.entnommen, <strong>und</strong> die Fluchformel auf der RÄckseite ist <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig aus altakkadischenInschriften entlehnt. 47 Poetisch wirkt allein die dreifache Wiederholungder syntaktischen Struktur [tišīšu–VERB] in den Zeilen 3–5. 4846 Ein gutes Beispiel einer Éhnlich poetisch anmutenden KÑnigsinschrift wie der „Gula-AN“-Text ist die berÄhmte Jaḫdun-Līm-Inschrift (vgl. G. Dossin, Syria 32 [1955], 1–28= D. Frayne, RIME 4 [1990], 604–608), die sich ihrerseits <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig an die InschriftenNarām-SÇns <strong>und</strong> des dort verarbeiteten Groàe Revolte-Themas angelehnt hat. Sie enthÉltin ihrer Einleitung zahlreiche preisende Epitheta <strong>und</strong> in der ErzÉhlung ganz Éhnlichepoetische Stilmittel wie „Gula-AN“, vgl. z. B. ištēniš ipḫurūšumma (iii 18), ina kakkimdannim (iii 19), gurun šalmātīšunu (iii 24), ana tīli u karmi iškunšunūti (iii 26f.; iv 1).Trotz der Verwendung literarischer Stilmittel ist jedoch auch die Jaḫdun-Līm-Inschrift„prosaisch“, da sie nicht in epischem Versbau gestaltet ist, sondern wie G/M <strong>und</strong> „Gula-AN“ strikt linear erzÉhlt, mit stets an das Satzende gestelltem PrÉdikat.47 Vgl. C. Wilcke, ZA 87 (1997), 26 sub J xii 29ff. (Nar. C 1, die „Groàe Revolte“-Inschrift) <strong>und</strong> I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 259 f. Z. 169 ff. (Nar. C 5), dazu B.Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 359 oben.48 tišīšu ikkirūninnima | tišīšu lū akmišunūti | tišīšu lū uwaššeršunūti „Neunmal wurdensie feindselig gegen mich, neunmal band ich sie fÄrwahr, neunmal lieà ich sie frei“;fortgesetzt durch ina ešrçm ana tāḫāzim itbūnimma . . . „Beim zehnten Male erhoben siesich zur Schlacht . . .“ vgl. J. G. Westenholz, Legends, 259 f.


176 Formale Analyse der fiktionalen narûsAlle drei Groàe Revolte-<strong>Legende</strong>n sind somit dem Prosa-Stil zuzuweisen. Sielehnen sich am deutlichsten an die Sprache der authentischen Inschrift Narām-SÇns Äber die Groàe Revolte an, was zumindest im Falle von G/M, deren Textzum Teil direkt aus dieser Inschrift exzerpiert ist, auch kaum verw<strong>und</strong>ern kann.Ein weiteres auffÉlliges Merkmal, das die Groàe Revolte-<strong>Legende</strong>n von derauthentischen Groàe Revolte-Inschrift Äbernommen haben, ist das Mittel derAuflistung. G/M <strong>und</strong> der „Gula-AN“-Text listen in langen Passagen die verbÄndetenfeindlichen KÑnige <strong>und</strong> StÉdte auf, ohne diese Listen sprachlich auszuschmÄcken<strong>und</strong> aufzulockern. In der authentischen Groàe Revolte-Inschriftwerden mehrmals die verbÄndeten feindlichen StÉdte <strong>und</strong> die besiegten feindlichenTruppen in Art <strong>und</strong> Umfang aufgelistet. Die bloàe Auflistung hat nichtsLiterarisches an sich; sie dient in der KÑnigsinschrift allein der historiographischenDokumentation <strong>und</strong> verfÉhrt darin mit einer bemerkenswertenDetailliebe: So werden die gefallenen <strong>und</strong> gefangen genommenen Feinde inexakten Zahlenangaben, nach Rang <strong>und</strong> Herkunft sortiert, zusammengetragen<strong>und</strong> summiert. Dieser dokumentarische Charakter der Listen bleibt auch in den<strong>Legende</strong>n erhalten, selbst wenn die EintrÉge zum Teil legendÉre Namen enthalten<strong>und</strong> somit der literarischen Fiktion angehÑren. Die sprachlich nicht ausgeschmÄckteListe weist sich in den Groàe Revolte-<strong>Legende</strong>n somit auch alsElement prosaischen Sprachstils aus. Dass derartige Listen durchaus auch poetischgestaltet werden kÑnnen, wird sich in der Kuta-<strong>Legende</strong> erweisen.7.3.2. Die Kuta-<strong>Legende</strong>Im Gegensatz zu den Groàe Revolte-<strong>Legende</strong>n sind die drei Versionen der Kuta-<strong>Legende</strong> als poetische, d. h. im engeren Sinne literarsprachliche Werke zubestimmen. Ihre Stilmittel gehÑren mit Ausnahme der Verwendung der erstenPerson als ErzÉhlerstimme ganz der Sprache der akkadischen Epik an, die K.Hecker dargestellt hat. 49 Im Folgenden wird vor allem die jungbabylonischeVersion der Kuta-<strong>Legende</strong> zur Analyse herangezogen; die dort festgestelltenMerkmale sind entsprechend auch in der alt- <strong>und</strong> der mittelbabylonischen Versionaufzufinden.Im direkten Vergleich zu den Prosa-<strong>Legende</strong>n um die Groàe Revolte wirdder Stil der Kuta-<strong>Legende</strong> besonders augenfÉllig. Die Kuta-<strong>Legende</strong> ist in Versenaufgebaut, die sich ihrerseits aufgr<strong>und</strong> von gedanklichen Sinneinheiten bzw.Parallelismen oder komplementÉren GegensÉtzen hÉufig zu Doppelversen oderVersgruppen zusammenschlieàen. 50 Das Versende fÉllt regelmÉàig mit dem49 Vgl. K. Hecker, Epik. Hecker selbst hat die Kuta-<strong>Legende</strong> ibid. 37 Anm. 1 aus seinerUntersuchung ausgeschlossen, da er sie mit Berufung auf H. G. GÄterbock, ZA 42(1934), 19 ff. nicht als „Epos“, sondern als „literarischen narû“ klassifizierte.50 FÄr die Stilmittel von Vers <strong>und</strong> Strophe vgl. K. Hecker, Epik, 101 ff.; zur KontroverseÄber die akkadische Metrik vgl. M. L. West, Iraq 59 (1997), 175–187 mit Literatur


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 177Zeilenende auf den verschiedenen Textzeugen zusammen. Die Zahl der Hebungenbzw. Akzente pro Vers bewegt sich in der Regel zwischen drei bis sechs,wobei der Vierheber dominiert, <strong>und</strong> entspricht damit dem Bild, das die akkadischenepischen Werke insgesamt bieten. 51 Die Struktur des poetischen Vers-175 Anm. 1; N. Wasserman, Style and Form in Old-Babylonian Literary Texts, 159–162;S. Izre’el, JANES 27 (2000), 57–68. Im Detail ist die Verteilung der Akzente im akkadischenVers kaum mit Gewissheit zu klÉren, da zur Rekonstruktion natÄrlich allein dieverschrifteten Texte zur VerfÄgung stehen, die Äber die Betonung nur in seltenen FÉllenhÑchst mittelbare Anhaltspunkte liefern (Pleneschreibungen, Verteilung der VersgliederÄber die Tafelzeile oder auf mehrere Zeilen). So geht Hecker, o.c. 102 mit guten GrÄndendavon aus, dass der nicht-skandierende Akzent im akkadischen Vers in der Regelauf lange Silben fÉllt (Langvokal, Konsonant + Langvokal oder Konsonant + Vokal +Konsonant), kurze Silben hingegen meistens unbetont blieben. Zudem stellt er mit Rechtfest, dass das von Landsberger aufgestellte Diktum vom trochÉischen Versschluss vielfachnicht zutrifft. So darf man vermuten, dass in dem Vers ṭupšenna | pitēma || narâ |šitassi die Betonung in narâ auf die lange Silbe am Wortende fiel. In vielen anderenFÉllen jedoch bieten sich mehrere LÑsungen an, je nachdem, welches Betonungssystemman ansetzt <strong>und</strong> wie rigide es gehandhabt wird. So ist man beispielsweise im Vers KutaZ. 31 ṣābē | pagrī | iṣṣūr ḫurri || amēlūta | āribū | pānūšun „Ein Heer, mit KÑrpern vonHÑhlenvÑgeln, ein Volk, deren Gesichter (wie die von) Raben sind“ (vgl. unten S. 180)darÄber im Zweifel, ob in Formen von zwei langen Silben wie ṣābē <strong>und</strong> pagrī nun dieerste oder zweite Silbe den Akzent getragen hatte. Da es im alten Mesopotamien keineverbindliche Poetik gab, die ein bestimmtes Versmaà vorschrieb, war bei Versen, diegenug metrischen Spielraum boten, die genaue Akzentuierung wahrscheinlich nicht vonvornherein festgelegt, sondern der Auslegung des Interpreten anheimgestellt. FÄr dieUntersuchung des Versaufbaus, wie Hecker sie in seiner Studie vorgenommen hat <strong>und</strong>ich sie hier fÄr die Kuta-<strong>Legende</strong> verfolge, ist es allerdings von untergeordneter Bedeutung,auf welcher Silbe genau innerhalb eines Versgliedes („Kolon“; der von Heckerverwendete Begriff „Stichos“ ist irrefÄhrend) der Hauptakzent gelegen hatte. Dementsprechendsind sÉmtliche hier gebotene Silbenunterstreichungen, die den Hauptakzentbezeichnen sollen, lediglich als plausible Rekonstruktionen zu sehen, die nicht wirklichverifizierbar sind <strong>und</strong> lediglich der modellhaften Veranschaulichung dienen. Weitausbedeutsamer ist die Identifizierung der Kola selbst. Ein Kolon bildet nach K. Heckereine „gedankliche <strong>und</strong> grammatikalische Einheit“, die von einem Hauptakzent getragenwird (vgl. Epik, 109). In der Regel sollten Partikel, PrÉpositionen, Negationen <strong>und</strong>Enklitika keinen Akzent tragen; Status-Constructus-Verbindungen bildeten zumeist einemetrische Einheit mit einem Hauptakzent (vgl. Hecker, ibid. 117 unten). Mit diesen PrÉmissenist eine weitgehende Sicherheit in der Einteilung der Kola gegeben, wenn auchhier Ñfters Abweichungen oder ZweifelsfÉlle auftreten (vgl. ibid. 118 f.), die den Eindruck„einer gewissen unbefangenen GroàzÄgigkeit gegenÄber metrisch-formalen Reglementationen“(ibid. 119) untermauern. Da es in diesem Abschnitt in Hinblick aufmetrische Fragestellungen vor allem um den Nachweis eines epischen Versbaus in derKuta-<strong>Legende</strong> an sich geht, kÑnnen hier <strong>und</strong> dort UnschÉrfen in der Rekonstruktion derKola <strong>und</strong> VerszÉsuren (zu diesen vgl. unten Anm. 50) in Kauf genommen werden.51 Vgl. die Aufstellung bei K. Hecker, Epik, 119 sub 1.3.9.


178 Formale Analyse der fiktionalen narÄsaufbaus ergibt sich dabei nicht allein durch das AbzÉhlen von Hebungen; siewird vor allem getragen durch die Parallelisierung oder Kontrastierung gedanklicherEinheiten, die in Kola <strong>und</strong> Kolagruppen (Halbverse etc.) eingeteiltwerden. Da auch jedweder prosaische Sprachgebrauch metrisch gegliedert ist<strong>und</strong> das Akkadische kein skandierendes Versmaà kennt, ergibt sich die PoetizitÉtdes akkadischen Verses nicht allein durch das Metrum <strong>und</strong> die kolonischeStruktur, sondern wird zudem durch eine Reihe weiterer Stilmittel erreicht.Diese sind vor allem eine von normaler Prosa abweichende, vielfÉltig variierteWortstellung, 52 die sprachliche AusschmÄckung mitgeteilter Sachverhalte oderderen Entfaltung durch das Arrangement mehrerer sinnverwandter Formulierungen,zudem die Verwendung typisch literarischer Lexeme, Phrasen <strong>und</strong>Foskeln, ferner klangliche Mittel wie die Alliteration <strong>und</strong> der Reim. FÄr dieMakrostruktur epischer Texte sind die redeeinleitenden Formeln der Art X pâšuīpušamma izakkara ana Y <strong>und</strong> die Wiederholung lÉngerer Passagen typischeMittel.Beispiele (Versbau):1. Einen vierhebigen Aufbau der Stichoi bei gleichzeitiger gedanklicher Verbindungzwischen den Versen weisen die ersten drei Verse zu Beginn der Kuta-<strong>Legende</strong> auf. 53 Der äbersichtlichkeit halber sind im Folgenden die Halb- bzw.Teilverse rÉumlich gegeneinander abgesetzt (z. T. entspricht dies auch der52 Vgl. K. Hecker, Epik, 102: „Die poetische Wirkung des akkadischen Verses beruht,wenn nicht auf skandierender Reihung von Silben, so nur auf seiner besonderen, von derProsa abweichenden Anordnung der Worte oder der unter einem (Haupt-)Akzent zusammengefaàtenWortverbindungen“, <strong>und</strong> ibid. 120: „In einseitiger äbertreibung gesagt:Die Wortstellung muà von der der Prosa abweichen, soll ein Text als Poesie kenntlichwerden“.53 Sie enthalten grÑàere ErgÉnzungen, die jedoch groàe Wahrscheinlichkeit fÄr sich inAnspruch nehmen kÑnnen; vgl. dazu S. 108 Anm. 35. Im Folgenden grenzt die Markierung| die Kola gegeneinander ab, wÉhrend || die „ZÉsuren“ kennzeichnet, an deneneine Pause grÑàeren Gewichts lÉngere Versteile voneinander trennt (der Begriffsinhaltweicht von dem der ZÉsur in klassischer Metrik ab; vgl. dazu K. Hecker, Epik, 109 mitAnm. 1). In der Regel befindet sich eine „ZÉsur“ in der Mitte des vierhebigen Verses<strong>und</strong> trennt dort zwei Halbverse voneinander, doch lassen sich auch in lÉngeren Versen„ZÉsuren“ annehmen, die nicht immer in der Versmitte liegen mÄssen. Die Frage, ob dieVersteile, die die Schreiber durch einen Leerraum in der Zeile oder durch EinrÄcken ineiner neuen Zeile abgeteilt haben, auch immer metrisch durch eine „ZÉsur“ abgesetztwaren – wie von K. Hecker, Epik, 109 ff. angenommen –, ist hÑchst schwierig zu beurteilen.So ist zu bedenken, dass derartige graphische Abteilungen sich auch nur auf Sinnstrukturenbeziehen kÑnnen, die nicht zwangslÉufig auch metrisch durch „ZÉsuren“unterstÄtzt gewesen sein mÄssen. Die oben in den Beispielen angegebenen „ZÉsuren“sind wie die exakten Lokalisierungen der Hauptakzente ( ) als versuchsweise Modellezu betrachten.


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 179Verteilung auf den Tafeln), rechts stehen die Zahl der Kola pro Halb- bzw. Teilvers(zu beachten ist die Symmetrie):1 [ṭupšenna | pitēma] || narâ | šitassi 2 || 22 [ša anāku | Narām-Sçn] | mār Šarru-kīn 1 | 1 | 1 (?) 543 [ašṭuruma | ēzibu || ana] ūmå | ṣâti 2 || 2[ëffne den TafelbehÉlter] <strong>und</strong> lies die <strong>Stele</strong>, [was ich, Narām-SÇn], der SohnSargons, [geschrieben <strong>und</strong> hinterlassen habe fÄr] ferne Tage!Zwei Vierheber rahmen einen Dreiheber ein. Die drei Verse sind inhaltlich engmiteinander verklammert, indem der Relativsatz in Vers 2 f. auf narâ aus Vers 1bezogen ist. In Vers 1 sind zudem beide Halbverse <strong>und</strong> in Vers 2 alle drei Kolainhaltlich miteinander parallelisiert. Die PoetizitÉt wird schlieàlich noch gesteigertdurch die vom Prosa-Stil abweichende Frontstellung der beiden PrÉdikate inVers 3.2. So wie der Vers ṭupšenna piṭēma narâ šitassi den Auftakt der Kuta-<strong>Legende</strong>bildet, erscheint er in abgewandelter Form knapp dreiàig Zeilen vor Textendeals Fanal, das die abschlieàende didaktische Passage einleitet, <strong>und</strong> verklammertso Anfang <strong>und</strong> Schluss miteinander. Auch diese Passage ist von ausgewogenemVersbau gekennzeichnet.151 ṭupšenna | ēpuška || narâ | ašṭurka 2 || 2152 ina Kutç | ina bīt Meslam 1 | 1153 [ina p]apāḫ Nergal | ēzibakka 1 | 1154 narâ | annâ || amurma 2 || 1155 ša pç narå | annâ || šimēma 2 || 1156 lā | tessiḫḫu || lā | tenniššu 2 || 2157 lā | tapallaḫ || lā | tatarrur 2 || 2158 išdāka | lū | kīnā 1 | 1 | 1Ich fertigte dir einen TafelbehÉlter, schrieb dir eine <strong>Stele</strong>. In Kuta, imTempel Meslam, in der Cella Nergals hinterlieà ich sie fÄr dich. Liesdiese <strong>Stele</strong>, hÑre auf den Wortlaut dieser <strong>Stele</strong>! Gerate nicht in Aufruhr,werde nicht verwirrt! FÄrchte dich nicht, zittere nicht! Fest sei (der Stand)deiner Beine!54 Aufgr<strong>und</strong> der generell postulierten Akzenteinheit von St. constr.-Verbindungen istfÄr mār Šarru-kīn nur ein Hauptakzent angenommen. Allerdings lieàe sich alternativ fÄrmār ein weiterer Hauptakzent vermuten, wodurch sich dann ein weiterer Vierheber mitMittelzÉsur <strong>und</strong> ein fÄr die Verse 1–3 symmetrischer Aufbau ergÉbe: ein gutes BeispielfÄr einen der vielen ZweifelsfÉlle in dem Versuch, die metrische Gliederung akkadischerPoesie zu rekonstruieren.


180 Formale Analyse der fiktionalen narÄsAuch wenn im Einzelnen die Kola nicht immer mit Sicherheit bestimmt werdenkÑnnen, lÉsst sich doch deutlich eine ausgewogene Gliederung der Verse inHalb- <strong>und</strong> Teilverse metrisch gleichen Gewichts erkennen. Hinzu tritt eine damitkorrespondierende Organisation der Syntax <strong>und</strong> des Inhalts. Syntaktisch <strong>und</strong> inhaltlichparallelisiert sind die Halbverse in Z. 151, die beiden Verse in Z. 154<strong>und</strong> 155 sowie in 156 <strong>und</strong> 157. In allen FÉllen fÄhrt die variierende Doppelungaller Aussagen zu poetischem Stil. Kunstvoll ist auch die zunehmende PrÉzisierungdes Ortes der <strong>Stele</strong> in Z. 152 ina Kutç – ina bīt Meslam – ina papāḫNergal.3. Eine weitere Passage, in der ein klar strukturierter Versaufbau <strong>und</strong> die poetischsehr kunstvoll voranschreitende Entwicklung des Themas zu beobachtenist, sind die Verse 31 ff., die die Erschaffung <strong>und</strong> das Aufwachsen der siebendÉmonisch gezeichneten FeindkÑnige gegen Narām-SÇn schildern. Die Zahl derKola schwankt hier zwischen sechs <strong>und</strong> zwei:31 ṣābē | pagrī | iṣṣūr ḫurri || amēlūta | āribū | pānūšun 3 || 332 ibnÄšunūtima || ilānu | rabÄtu 1 || 2 5533 ina qaqqar | ibnÄ || ilānu | ālūšunu 2 || 2 5634 Tiāmatu || ušēniqšunūti 1 || 135 šaššūršunu | Bēlet-ilī | ubanni 1 | 1 | 136 ina qereb šadç || irtebūma | īteṭlūma || irtašÄ | mīnâti 1 || 2 || 237 sebet šarrānu | atḫÄ || šūpÄ | banÄtu 2 || 238 šeššet šūši līm || ummānātūšunu 1 || 139 Anubānini | abūšunu | šarru || ummašunu | šarratu | Melīli 3 || 3 5740 aḫūšunu | rabÄ || ālik pānīšunu || Memanduḫ | šumšu 2 || 1 || 241 šanÄ | aḫūšunu || Medūdu | šumšu 2 || 242 šalšu | aḫūšunu || [ . . . ]talīp (?) | šumšu 2 || 243 rebÄ | aḫūšunu || Tartadāda | šumšu 2 || 244 ḫamšu | aḫūšunu || Baldaḫdaḫ | šumšu 2 || 245 šeššu | aḫūšunu || Aḫudanādiḫ | šumšu 2 || 246 sebÄ | aḫūšunu || ḪurrakidÄ | šumšu 2 || 255 ibnÄšunūtima hat nur einen Hauptakzent, aufgr<strong>und</strong> der zweiten langen Silbe <strong>und</strong> derhohen Silbenzahl ist das Kolon aber wohl fast dem metrischen Gewicht des zweitenHalbverses gleichwertig, womit der Vers sehr ausgewogen wirkt.56 Unklar. Der angenommene Aufbau ist ausgewogen, durchbricht jedoch die syntaktischenVerhÉltnisse, nach denen ibnÄ ilānu ālūšunu ein in ina qaqqari Tiāmatu ušēniqšunūtieingeschobener asyndetischer Relativsatz ist („In der Erde, wo die groàen GÑtterihre Stadt erschaffen hatten, sÉugte sie Tiāmat, formte ihr Mutterleib Belēt-ilī sieschÑn“). Vielleicht ist die ZÉsur also auch bereits nach qaqqar anzunehmen (1 || 3).57 Die Lage der langen Silbe bzw. des Akzents in den Namen Melīli, Medūdu,Tartadāda <strong>und</strong> Aḫudanādiḫ ist unklar; in ḪurrakidÄ ist sie durch die Schreibung in Ms.G = STT 30 Ḫur-˹ra!˺-ki-du-u hingegen angezeigt.


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 181Auch hier ist die ausgewogene Versgliederung in Halb- <strong>und</strong> Teilverse erkennbar.Und auch hier entspricht diesem ausgewogenen Aufbau die vielfÉltige Verklammerung<strong>und</strong> Parallelisierung der Versglieder wie der Verse untereinander. Sostehen in Z. 31 ṣābē <strong>und</strong> amēlūta inhaltlich zueinander parallel, was syntaktischdurch ihre jeweilige Frontstellung innerhalb der Halbverse unterstrichen wird.FÄr eine einfache, „prosaische“ Beschreibung der Feindhorden hÉtte ṣābē alsBezugswort allein genÄgt; das im zweiten Halbvers eintretende amēlūta ist demsyntaktisch <strong>und</strong> inhaltlich parallelen Versaufbau geschuldet <strong>und</strong> verhilft derZeile zu einem deutlich gesteigerten, volleren Ausdruck. Da die beiden verwendetenVergleichsbilder VÑgel evozieren, sind auch bildsprachlich beide Halbversemiteinander parallelisiert.Im nÉchsten Vers ist das Verb ibnÄšunūtima poetisch an den Versanfanggestellt; bei gleichbleibendem Subjekt kehrt dasselbe Verb im folgenden Verswieder, nun aber als zweites Satzglied, wÉhrend das zuvor noch pronominal amSatzanfang erscheinende Objekt an das Satzende gerÄckt ist (ālūšunu). DieVerse in Z. 34 <strong>und</strong> 35 sind wieder inhaltlich miteinander parallelisiert, wÉhrenddie drei PrÉdikate in Vers 36 denselben Sachverhalt mit verschiedenen AusdrÄckenausdrÄcken <strong>und</strong> so poetische FÄlle herstellen. In Vers 37 fÉllt die nachArt einer uneigentlichen Annexion gebildete FÄgung šūpÄ bānÄtu „herrlich anSchÑnheit“ auf, die ebenfalls fÄr einen feinsinnigen Satzbau zeugen kann.Kunstvoll ist der chiastische Aufbau des Verses 39.Die Passage, die die sieben Herren der Feindhorden namentlich auflistet, istschlieàlich ein gutes Beispiel dafÄr, wie eine solche Liste – im Gegensatz zurListe der verbÄndeten KÑnige in der <strong>Legende</strong> von der Groàen Revolte, die sichdort hart gegen die eigentliche ErzÉhlung absetzt <strong>und</strong> nur mit minimalem sprachlichenAufwand aufzÉhlt – poetisch gestaltet werden kann. Die immer wiederkehrende,sprachliche FÄlle erzeugende Formulierung „ihr zweiter, dritter, vierterusw. Bruder hieà X mit Namen“ fÄhrt gemessenen Schrittes einen Namennach dem anderen auf <strong>und</strong> verleiht damit den Namen sowohl Gewicht, als sieauch die harmonische Integration der Liste in den ErzÉhlfluss gewÉhrleistet.4. Als ein letztes Beispiel fÄr den epischen Versbau sollen die Zeilen 56 ff.dienen:56 ispuḫūma | tiāmāti || ana Gutīum | issanqū 2 || 257 ispuḫūma | Gutīum || ana māt Elamti | issanqū 2 || 258 ispuḫūma | māt Elamti || ana sapanni | ikt[aldū (?)] 2 || 259 iddukū | ša nēberi || iddÄ | ana m[īli (?)] 2 || 260 Dilmun | Makanna | Meluḫḫa || qereb tâmtim |mala bašÄ | id[dukū] 3 || 3Durch die mehrfache Wiederholung der PrÉdikate <strong>und</strong> Objekte entsteht zwareine gewisse Monotonie, doch fÄhrt diese Struktur auch zu einem retardierendenMoment, der den einzelnen LÉndernamen erzÉhlerisches Gewicht verleiht. In


182 Formale Analyse der fiktionalen narÄseinem Prosa-Werk wÉre der hier getriebene sprachliche Aufwand zur AufzÉhlungder eroberten LÉnder ÄbermÉàig; hier stellt er sich als typisches Stilmittelder Epik dar, die gern gleiche Verse oder Abschnitte mit variierender Wortwahloder -Stellung wiederholt.Epische Wiederholungen mit fast gleichbleibendem Wortlaut finden sich z.B. auch in Z. 63 ff., in der Narām-SÇn erst einen Soldaten beauftragt, einenSoldaten der Feindhorden zu stechen, um festzustellen, ob Blut flieàt <strong>und</strong> ersomit Mensch oder DÉmon ist: ina luṭç luput ina ṣillå suḫul „Steche (sie) mitdem Stichel, durchbohre (sie) mit der Nadel“ (Z. 65). Zu beachten ist auch hierdie poetische Doppelung der Aussage. Unmittelbar darauf erstattet der SoldatBericht mit den Worten: ina luṭå alput ina ṣillå asḫulma „Ich stach (sie) mit demStichel, durchbohrte (sie) mit der Nadel“ (Z. 70 f.).Die Passage, die die Befragung der Opferschaupriester einleitet, wiederholtsich dreimal. Sie besteht aus drei Bausteinen (a, b, c), die in den Wiederholungenvariiert angeordnet werden. Zum Vergleich wird auch die vierte Passage,in der von Opferschau die Rede ist (4), aufgefÄhrt:1) Z. 11–17:(a) [išāl Enmerkar ilāni] rabÄti [Ištar Ilaba Zab]aba Anunnītum [ŠullatḪaniš Šamaš q]urādu(b) [ilsi mārē bārå] uma’’er [sebet ana pān sebet] puḫādī i[lput ! ukīn]guḫšå [ellūti](c) [mārū bārå] kīam iqbÄ[ni]2) Z. 72–77:(b) alsi mārå bārå uma’’er sebet [ana pā]n sebet puḫādī alput u[kī]n !guḫšå ellūti(a) ašālm[a (ì)] ì ilāni rabÄti Ištar Il[ab]a Zababa Anunnītum ŠullatḪaniš Šamaš qurādu3) Z. 108–114:(b) alsi mārå bārå u[ma’’]er sebet ana pān sebet puḫādī alp[u]t ukīnguḫšå el[lūt]i(a) ašālma [ì (ì)] ilāni ra[bÄ]ti Ištar [Ilaba Zababa Anunnīt]um Šullat[Ḫaniš Šamaš qurād]u(c) mārū [bārå kīam iqbÄn]i4) Z. 124–126:kīam aqbi ana libbīja um[ma anākuma]balu bīri šēri tāka[lti] ul ubb[al qātī]puḫāda ana muḫḫīšunu alpu[tma]


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 183Die Reihenfolge a–b–c wird zu b–a <strong>und</strong> b–a–c abgewandelt, wobei in Abschnitt2 das Element c, die einleitende Formel fÄr die Rede der Opferschaupriester,ausfÉllt, da im Anschluss nicht ihre Rede, sondern der Opferbef<strong>und</strong> in Form des„SchlÄssels“ der groàen GÑtter mitgeteilt wird. In Abschnitt 1 ist von derOpferschau von Narām-SÇns frÄhem VorgÉnger Enmerkar die Rede, weshalb erin dritter Person gestaltet ist, wÉhrend 2, 3 <strong>und</strong> 4 von der Opferschau des inerster Person erzÉhlenden Narām-SÇns sprechen. Die Passage wurde somit denGegebenheiten flexibel angepasst. In 4 wurde sie schlieàlich ganz weggelassen<strong>und</strong> die Opferung von LÉmmern nur noch ganz knapp in einem Satz mitgeteilt.Eine weitere epische Wiederholung findet sich in Z. 84 ff. šattu maḫrītu inakašādi, šanītu šattu ina kašādi, šalaštu šattu ina kašādi „Als das erste, zweite,dritte Jahr erreicht war . . . “.Anschauliche Beispiele fÄr die in versifizierter Epik beliebten Parallelismen(Parallelismus membrorum) sind neben den oben bereits angefÄhrten die Zeilen80 f. ajju nēšu bīri ibrī / ajju barbaru išāl šā’iltū „Welcher LÑwe schaute je eineOpferschau? Welcher Wolf befragte je eine Traumdeuterin?“ <strong>und</strong> 82 f. lullik kīmār ḫabbāti ina megir libbīja / u luddi ša ilimma jâti luṣbat „Ich will wie einRÉuber nach eigenem Belieben ziehen, <strong>und</strong> ich will das (Omen) des Gottesfallenlassen <strong>und</strong> mein eigener Herr sein!“ sowie die Zeilen 91 f. anāku šarru lāmušallimu mātīšu / u rē’Äm lā mušallimu ummānīšu „Ich bin ein KÑnig, der seinLand nicht bewahren kann, <strong>und</strong> ein Hirte, der seine Leute nicht bewahren kann“.Weitere Parallelismen sind Z. 131 f. ana arkat ūmå Enlil ana lemutti inaššârēssun / ana aggi libbi Enlil uqa’’ū rēšu „In kÄnftigen Tagen wird Enlil sie zu(ihrem) Unheil zur Rechenschaft ziehen, dem zornigen Herzen Enlils werden sieharren“ <strong>und</strong> Z. 160 f. dūrānīka tukkil / ḫirātīka må mulli „Deine Mauern festige,deine GrÉben fÄlle mit Wasser!“Redeeinleitende Formeln finden sich in der jungbabylonischen Kuta-<strong>Legende</strong>fast gar nicht, was gewiss dem Umstand geschuldet ist, dass sie in erster PersonerzÉhlt. Die „klassische“ Form der redeeinleitenden Formel begegnet nur einmal,in dem mythischen Einschub, der rudimentÉr ein StreitgesprÉch unter denGÑttern enthÉlt: Ea bēl na[gbi pāšu īpušma] iqabbi | izakkara ana [ilāni rabÄtiaḫḫ]åšu „Ea, der Herr der Ti[efe, tat seinen M<strong>und</strong> auf] <strong>und</strong> sprach, er sagte zu[den groàen GÑttern, seinen BrÄ]dern“ (Z. 99 f.). Eine Formel dieser Art ist auchkīam aqbi ana libbīja umma lū anākuma „So sprach ich zu mir, folgendermaàen(sprach) ich“ (Z. 79, 89 <strong>und</strong> 124); zu vergleichen ist ferner mārū [bārå] kīamiqbÄni „Die Opfer[schauer] sprachen so“ (Z. 17 <strong>und</strong> 114). Eine freie Abwandlungeines redeeinleitenden Formulars findet sich in Dilbat elletu ištu šamå kīamissan[qanni (?)] „Der helle Ištarstern nah[te sich mir (?)] so vom Himmel“ (Z.128), wo Ištar nicht in persona, sondern durch ihre Epiphanie als Venusstern zuNarām-SÇn spricht, <strong>und</strong> zwar nicht direkt redend, sondern vermittelt, vielleicht


184 Formale Analyse der fiktionalen narÄsdurch eine innere Stimme, worauf die Vermeidung des Verbums zakāru hindeutet.58SchmÄckende BeiwÑrter, die mit ihrem Bezugswort zu einer phraseologischenEinheit verschmolzen sind, stellen ein typisches Stilmittel akkadischerPoesie (Lyrik <strong>und</strong> Epik) dar; 59 sie sind in der Kuta-<strong>Legende</strong> zahlreich vertreten:ilānu rabÄtu „groàe GÑtter“ (Z. 11, 22, 32; 75, 78, 127, 147); Šamaš qurādu (Z.13; 25; 77); bēl elâti u šaplāti (als Epitheton von Šamaš, Z. 26); šaššūru Bēlet-ilī(Z. 35); šūpÄ bānÄtu (Z. 37); šadÄ ellūtu (Z. 47); guḫšÄ ellūtu (Z. 16, 74, 110);zagmukku ellūtu (Z. 106); tēråtu ellūtu (Z. 107); Dilbat elletu (Z. 128).Auf dem Gebiet der Bildersprache fÉllt der Bef<strong>und</strong> relativ dÄrftig aus. DieKuta-<strong>Legende</strong> ist nur sparsam mit Metaphern bestÄckt: rē’Äm „Hirte“ fÄr„KÑnig“ (Z. 92 <strong>und</strong> evtl. 146 [rē’]i kiššati); VÑgel (iṣṣūr ḫurri <strong>und</strong> āribu) alsVergleichsbild fÄr die Feindhorden, die damit als dÉmonische Unterweltsgestaltengezeichnet werden (Z. 31); šipir Enlil „Werk Enlils“, womit gleichfallsdie Feindhorden als feindselige DÉmonen charakterisiert werden (Z. 68), <strong>und</strong> zērḫalqātç „Brut der Gesetzeslosen (?)“ (Z. 130). Wenn Ea in der GÑtterversammlungdie von den GÑttern auf die Erde geschickte abūbu „Flut“ beklagt (Z.97 ff.), so ist sie dem Zusammenhang gemÉà als mythisches Vergleichsbild fÄrdas unaufhaltsame Feindheer aufzufassen. AusdrÄcke wie šapram maḫāṣu „denSchenkel schlagen“ als Geste des Aufbruchs (Z. 48) oder pagrī u pūtī „meinLeib <strong>und</strong> meine Stirn“ fÄr „mich selbst“ (Z. 29 <strong>und</strong> 93; vgl. pūtu allein in Z. 165<strong>und</strong> 178) sind dagegen vermutlich nicht poetisch, sondern der Metaphorik derAlltagssprache entnommen. Ebenso sind Zweifel angebracht, ob der namzaqilāni rabÄti „SchlÄssel der groàen GÑtter“ (Z. 78 <strong>und</strong> 127) eine poetische, d. h.nicht der technischen Sprache der Opferschauer angehÑrende Metapher darstellt.Und in dem Vers lullik kī mār ḫabbāti ina megir libbīja „Ich will wie ein RÉubernach eigenem belieben ziehen“ (Z. 82) bleibt das Vergleichsbild konventionell,da es das gr<strong>und</strong>legende Merkmal eines RÉubers ist, nicht die gesetzten Vorschriften– in Narām-SÇns Fall: die Omina – zu achten.Schlieàlich ist ein wesentliches inhaltliches Merkmal zu nennen, das dieKuta-<strong>Legende</strong> mit der Äbrigen akkadischen Epik teilt: die mythische Dimension.WÉhrend in den prosaischen narÄs die GÑtter keine aktive Rolle spielen, lediglichabstrakt dargestellt werden <strong>und</strong> nur durch Gebet oder Schwur erreichbareInstanzen sind, werden in der Kuta-<strong>Legende</strong> die GÑtter als leibhaftig handelndePersonen inszeniert. Die groàen GÑtter erschaffen die Feindhorden <strong>und</strong> derenHeimstatt unter der Erde; Tiāmat sÉugt sie, Bēlet-ilī gestaltet sie (Z. 32 ff.). DerDichter prÉsentiert einen Disput zwischen Ea <strong>und</strong> den anderen GÑttern Äber die58 Unklar; das Verb ist leider abgebrochen, doch sprechen die Spuren gegen eine ErgÉnzungiz-za-a[k!-kar].59 Als solche sind sie natÄrlich auch in den lyrisch-preisenden Passagen authentischerKÑnigsinschriften enthalten, kaum jedoch in deren erzÉhlenden Passagen.


Formale Analyse der fiktionalen narÄs 185entfesselte „Flut“ (abūbu) der Feindheere (Z. 97 ff.), der sich ausdrÄcklich„droben“ (elēnÄ) in der GÑtterversammlung im Himmel ereignet. Zwar ist dieKommunikation zwischen dem KÑnig <strong>und</strong> den GÑttern auch in der Kuta-<strong>Legende</strong> zumeist vermittelt: Zum Kontakt bedarf es der Opferschau, die als Ergebniskein gÑttliches Wort, sondern einen gÑttlichen, scheinbar mehrdeutigen„SchlÄssel“ erzeugt. Doch in dem Moment, da der gelÉuterte Narām-SÇn ausfreien StÄcken die Entscheidung Äber sein weiteres Handeln der Opferschauanheimstellt, „naht“ (sanāqu) sich ihm der Venusstern vom Himmel <strong>und</strong> sprichtin einer klar formulierten Rede mit ihm, so als wÄrde Ištar hÑchstselbst vomHimmel herab zum KÑnig sprechen (Z. 128 ff.). Im Ergebnis ist das VerhÉltnisder irdischen zur gÑttlichen Seinsebene ambivalent dargestellt, anders als etwaim Gilgameš- oder Etana-Epos, die beide in der Zeit der mythischen AnfÉngeangesiedelt sind <strong>und</strong> in der die GÑtter <strong>und</strong> (halbgÑttlichen) Menschen ganzselbstverstÉndlich miteinander reden. Dennoch ist das mythische Element derKuta-<strong>Legende</strong> prÉgnant, vergleicht man dieses Werk mit den Äbrigen fiktionalennarÄs, die sich weitaus enger an ihre Vorbilder authentischer KÑnigsinschriftenhalten <strong>und</strong> dementsprechend deren Weltsicht <strong>und</strong> Welterfahrung Äbernehmen. 60Auch hierin zeigt sich somit ein starker Bezug zur akkadischen Epik, der dieKuta-<strong>Legende</strong> von den Äbrigen fiktionalen narÄs absetzt.60 NatÄrlich kÑnnen auch in authentischen KÑnigsinschriften zahlreiche „mythische“oder mythisch anmutende Situationen geschildert sein, etwa wenn ein KÑnig von sichbehauptet, von einer GÑttin gesÉugt oder von den GÑttern zum KÑnigsamt berufenworden zu sein, oder wenn ein KÑnig von einem Gott aufgefordert wird, einen Tempelwiederherzurichten oder einen Feldzug zu fÄhren usw. Entweder findet sich Derartigesjedoch in preisenden Passagen, die sui generis stÉrker poetisch sind <strong>und</strong> damit auch dieinhaltlichen Mittel der akkadischen Poesie verwenden, oder sie bleiben ganz auf denKÑnig in seinem irdischen Dasein bezogen, d. h. dass der Gott als Person kaum greifbarwird <strong>und</strong> dem KÑnig lediglich den Anstoà fÄr sein weiteres Handeln liefert. So enthÉlt z.B. der Prolog des Kodex Ḫammurapi zwar vielfÉltige Aussagen darÄber, wie die GÑtterBabylon <strong>und</strong> Marduk zur Herrschaft beriefen <strong>und</strong> daraufhin Marduk den „guten Namen“Ḫammurapis nannte. Doch geschieht dies alles in einem einfÄhrenden Nebensatz (inuAnu Enlil . . . ), der nur als Rahmen oder Hintergr<strong>und</strong> fÄr die im folgenden inūmīšu-Satzgeschilderten Taten Ḫammurapis dient. Er entfaltet das Thema der gÑttlichen BerufungausfÄhrlich, allerdings statisch, ohne zeitliche ErzÉhlstruktur oder gar interaktiver Handlungenwie wÑrtlicher ZwiegesprÉche der GÑtter untereinander. In wirklich erzÉhlendenPassagen authentischer KÑnigsinschriften erscheinen GÑtter oder DÉmonen als leibhaftigerscheinende, handelnde Personen m. W. nirgends.


186 Formale Analyse der fiktionalen narûs7.4. FiktionalitätIn Kapitel 6 wurden die Kriterien herausgearbeitet, nach denen eine pseudepigraphischeInschrift als fiktionale Inschrift bzw. fiktionaler narû eingestuftwerden sollte. Die Kriterien waren in erster Linie kommunikativer Natur, die mitden kontextuellen Bedingungen eines Textes zu tun hatten. Sie sind nicht generellformal in den Werken angelegt.Eine Reihe von formalen <strong>und</strong> inhaltlichen Fiktionssignalen wurde bereits inder Diskussion der Kuta-<strong>Legende</strong> festgestellt: die deutlich von jedwedemInschriftenschema abweichende Einleitung, die den Leser/HÑrer in eine fiktiv zuimaginierende Situation einbezieht <strong>und</strong> eine klare Parallele im Gilgameš-Eposhat, 61 sowie zahlreiche stilistische <strong>und</strong> inhaltliche Genre-Merkmale der versifiziertenakkadischen Epik, die auch den literarisch gebildeten babylonischen oderassyrischen Rezipienten auf Schritt <strong>und</strong> Tritt darauf hinweisen musste, dass dasWerk nur eine stilisierte Version einer Inschrift darstellen kann. Vor allem aberist die Kuta-<strong>Legende</strong> durchgÉngig narrativ: Sie erzÉhlt die Erschaffung feindlicherHorden durch die GÑtter <strong>und</strong> Narām-SÇns Reaktionen auf diese Bedrohung.Nach RÄckschlÉgen erkennt Narām-SÇn sein Fehlverhalten <strong>und</strong> zieht dierichtige Lehre daraus, die am Ende dem Leser/HÑrer ans Herz gelegt wird. DemgegenÄberfinden sich kaum nicht-narrative Teile, die allein preisenden Charakterhaben, wie beispielsweise eine lÉngere KÑnigstitulatur. Indem die Kuta-<strong>Legende</strong> den Rezipienten ein Geschehen imaginieren lÉsst, in dem die Figurenhandeln <strong>und</strong> reagieren, reizt sie zur Ésthetischen Identifikation <strong>und</strong> moralischenBeurteilung der Fremderfahrung an. Genau dies sind aber zentrale Funktionenliterarischer FiktionalitÉt. Die Kuta-<strong>Legende</strong> kann somit uneingeschrÉnkt alsfiktional bezeichnet werden.Bei den Äbrigen fiktionalen narûs sind die VerhÉltnisse <strong>of</strong>t nicht derart klar.Der kritischste Fall stellt gewiss die <strong>Legende</strong> von der Groàen Revolte (G/M)dar. Wenn dieser Text lange Passagen einer authentischen Inschrift fast unver-Éndert Äbernimmt <strong>und</strong> auch den prosaischen Sprachstil, der Inschriften hÉufigkennzeichnet, nachahmt, fragt sich, wo hier das fiktionale Element in Form vonÉsthetischer Identifikation <strong>und</strong> moralischer Beurteilung von Fremderfahrungauszumachen ist. Gewiss sind die Fiktionssignale in G/M subtiler als in derKuta-<strong>Legende</strong> <strong>und</strong> zumeist nur im Kontrast zur authentischen Narām-SÇn-Inschrift Äber die Groàe Revolte erkennbar. Da zudem der Schluss von G/Mfehlt, ist unklar, ob der Text mit einer Lehre schloss, die sich an einen kÄnftigenKÑnig als fiktiven, den Leser/HÑrer als tatsÉchlichen Adressaten richtete. Zubeachten ist allerdings, dass G/M insgesamt sehr fragmentarisch Äberliefert ist.Ein groàer Teil dessen, was Äberliefert ist, entspricht der authentischen Narām-61 Vgl. oben S. 171–173 sub 3.


Formale Analyse der fiktionalen narûs 187SÇn-Inschrift, doch zeigen die erhaltenen Textreste auf der RÄckseite von Mauch, dass die ErzÉhlung Äber lange Passagen keinerlei Zusammenhang mitdieser Inschrift aufweist. Es steht zu vermuten, dass der Äberwiegende Teil desWerks wie die Kuta-<strong>Legende</strong> unmittelbar mit der ErzÉhlung der Geschehnissebefasst gewesen war. Die Ésthetische Identifikation erschÑpfte sich in der Bew<strong>und</strong>erungdes heroischen KÑnigs von Akkade, der es vermochte, eine ÄbermÉchtigeKoalition aller Herren LÉnder zu besiegen.Die Äbrigen fiktionalen narûs bewegen sich im Grad ihrer FiktionalitÉt, d. h.in Hinblick auf die Dichte <strong>und</strong> DisparitÉt ihrer Fiktionssignale bzw. fiktionalenMittel zwischen den beiden Extremen von G/M <strong>und</strong> Kuta-<strong>Legende</strong>. Allen fiktionalennarûs gemeinsam ist, dass sie dominant narrativ gestaltet sind, vor allemalso erzÉhlen wollen, um imaginativ eine exemplarische, vorbildliche Fremderfahrungerfahrbar zu machen. Sie haben anders als die „nur“ fingiertenInschriften keinen dokumentarischen Charakter, der der Verteidigung handfesterpolitischer oder Ñkonomischer Ziele dient. Wie bereits in den ersten beiden Abschnittendieses Kapitels herausgestellt, fÉllt es indes schwer, Äberall eine exakteGrenzlinie zwischen den verschiedenen Texten zu ziehen – die Grenzen sind<strong>of</strong>fenbar flieàend. Das verw<strong>und</strong>ert kaum in einem literarischen Umfeld, in demdie literarische Fiktion nicht zwingend als „bewusstfalsch“ aufgefasst wurde.


Kapitel 8„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702):Ein altbabylonisches HeldeneposDie im Louvre verwahrte vierkolumnige, 12,5 Ä 16,5 cm messende Tafel AO6702, die 1951 von J. Nougayrol erstverÅffentlicht wurde, 1 schildert aus derobjektivierenden Perspektive eines unbeteiligten ErzÇhlers die Ereignisse umden siegreichen Feldzug Sargons von Akkade gegen das „Land des Ūta-rapaštim“.Das Werk ist von eminenter Bedeutung fár die Beurteilung der Literaturder altbabylonischen Zeit. Es entfaltet in auàergewÅhnlicher PrÇgnanz den Ethosdes kriegerischen Helden, dem Ruhm <strong>und</strong> Ehre das HÅchste bedeuten. In kaumeiner anderen Dichtung der babylonisch-assyrischen Epik ist eine von so hochfahrendemPathos getragene Feier mÇnnlichen Kriegertums <strong>und</strong> militÇrischerAggression zu beobachten wie hier. 2 Neben den vier altbabylonischen Kompositionen,die mit AO 6702 stilistisch <strong>und</strong> inhaltlich zum Teil vergleichbar sind(TIM 9 48, „Sargon der LÅwe“, „Narām-Sän <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ <strong>und</strong> „Erra<strong>und</strong> Narām-Sän“) sind hierfár allenfalls noch die seit dem spÇten zweitenJahrtausend entstehenden Heldendichtungen um assyrische <strong>und</strong> babylonischeKÅnige wie Adad-nārāri I., Tukulti-Ninurta I., Tiglatpilesar I., Assur-nasirpal II.,Kurigalzu <strong>und</strong> anderen heranzuziehen. 3 Allerdings hat dort, anders als in denaltbabylonischen Werken, die Beziehung des Helden zur GÅtterwelt durch dasMotiv der direkten gÅttlichen Unterstátzung <strong>und</strong> Begleitung auf dem Feldzug1 Vgl. RA 45 (1951), 169–183; Tafelmaàe nach J. Nougayrol, ibid. 169 Fn. 5. Die Provenienzder Tafel, die 1914 durch den Kunsthandel erworben wurde, ist unbekannt (vgl.J. G. Westenholz, Legends, 61).2 Schon J. Nougayrol, ibid. 180 hatte diese Besonderheit erkannt, indem er in dem Textein neuentdecktes Genre in Babylonien erblickte, das er als „lyre guerriåre“ gegen die„lyre sacrçe“ absetzte. éhnlich konstatierte J. G. Westenholz, Legends, 59, der Text entfalte„the values <strong>of</strong> valor and heroism“ in grÅàerem Ausmaà als jede andere SargonoderNarām-Sän-<strong>Legende</strong>.3 Fár die assyrischen Werke vgl. V. Hurowitz/J. G. Westenholz, JCS 42 (1990), 41,einschlieàlich des ebda. bearbeiteten Textes LKA 63 (insgesamt 7 Werke); zu den babylonischenWerken vgl. die Liste bei W. RÅllig, RlA 7 (1987–1990), 52; dazu A. Livingstone,Court Poetry, 44 ff.


190 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)<strong>und</strong> durch die gottgleiche Darstellung des KÅnigs ein weitaus hÅheres Gewicht,<strong>und</strong> auch in der erzÇhlerischen PrÇsentation der Ereignisse gehen die assyrischenHeldendichtungen eigene Wege. Demgegenáber ist der Held in AO 6702 in vielhÅherem Maàe auf seine eigenen heroischen Tugenden verwiesen.Der kriegerisch-heroische Tenor von AO 6702, der die Soldaten ausfáhrlichin Szene setzt, das blutige Metzeln in der Schlacht zum „Fest der MÇnner“ transzendiert<strong>und</strong> den militÇrischen Ruhm in den Mittelpunkt des kÅniglichen <strong>und</strong>soldatischen Strebens stellt, lÇsst im Verein mit dem getragenen, versgeb<strong>und</strong>enenSprachstil QualitÇten episch-heroischer Dichtung aufscheinen, wie sie imHorizont der abendlÇndischen Literatur aus dem Heldenepos der Antike <strong>und</strong> desMittelalters gelÇufig sind. So erscheint die Bezeichnung von AO 6702 als„Heldenepos“ als unmittelbar angemessen, zumal das Werk in seinen sprachlichenFormen <strong>und</strong> Stilmitteln nicht von der ábrigen akkadischen versgeb<strong>und</strong>enenEpik zu trennen ist. 4Aufgr<strong>und</strong> der zahlreichen Unklarheiten in der ErzÇhlstruktur – sÇmtliche Bearbeitungen<strong>und</strong> èbersetzungen weichen bereits in der Zuordnung ganzerPassagen in den ErzÇhlzusammenhang erheblich voneinander ab – ist einedetaillierte ErzÇhlanalyse von AO 6702 ein Desiderat, das mit der folgendenUntersuchung erfállt werden soll. Das Heroische, das in dem Werk so prominentim Vordergr<strong>und</strong> steht, soll dabei zugleich detailliert herausgearbeitet werden. Imanschlieàenden Kapitel wird das mit AO 6702 verwandte Heldenepos TIM 9 48analysiert <strong>und</strong> mit AO 6702 verglichen, um die literarhistorischen Beziehungenbeider Werke zueinander herauszuarbeiten. In Kapitel 10 schlieàlich wird dasmittelbabylonische Šar tamḫāri analysiert, um das Fortleben der altbabylonischenTraditionen áber den HeldenkÅnig Sargon, der erobernd in ferne Regionenzieht, zu beleuchten <strong>und</strong> die Frage zu klÇren, welche literarhistorischen Gegebenheitenzu postulieren sind, um die ZusammenhÇnge <strong>und</strong> Abweichungenzwischen dem Šar tamḫāri, AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 zu erklÇren.8.1. Inhaltliche Analyse des Textes8.1.1. Die thematische Struktur von AO 6702AO 6702 trÇgt vier Kolumnen von insgesamt 123 Zeilen – eingeráckte, noch zuvorstehenden Versen gehÅrende Zeilen miteingerechnet. Auf die letzte Kolumneentfallen nur 10 Zeilen, der Rest der Kolumne ist unbeschriftet, <strong>und</strong> es ist klarersichtlich, dass dort der Text zuende ist. 5 Inhaltlich gliedert sich AO 6702 insechs erkennbare grÅàere Abschnitte:4 Vgl. zum Eposbegriff oben S. 11–13.5 Vgl. unten Abschnitt 8.1.16. (S. 228 f.).


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 1911. Die Tafel beginnt mit einem Dialog zwischen Sargon <strong>und</strong> seinen Soldaten,deren Stimme durch den ašarēdum, ihrem Anfáhrer, vertreten ist. Thema diesesDialoges ist ein bevorstehender Feldzug, der sowohl Sargon wie dem ašarēdumAnlass dazu gibt, das eigene Heldentum <strong>und</strong> dessen BewÇhrung im Krieg inausmalender Fálle zu ráhmen (Z. 1–41);2. Es schlieàt sich die Vorstellung der verschiedenen Truppenteile von SargonsArmee an, die zum Teil mit heroischen Attributen gekennzeichnet werden(Z. 42–56);3. Erst ab Z. 57 setzt die eigentliche ErzÇhlung in dritter Person ein: Sargonzieht in das „Land des Ūta-rapaštim“; auf dem Weg dorthin muss er mit seinerArmee einen Wald durchqueren, der ihm das Tageslicht verfinstert, doch gelangtSargon mit Hilfe des w<strong>und</strong>ersam aufleuchtenden Sternenscheins hindurch <strong>und</strong>erreicht neun Festungen (dūrū), die er allesamt einnimmt (Z. 57–67);4. Die folgende Passage, die mit ina [ūmīšu]ma Šimurr[am ikmi] beginnt, istvon der vorhergehenden ins<strong>of</strong>ern getrennt, als sie entweder weitere Eroberungenschildert, die der Einnahme der neun Festungen nachfolgten, oder aber – wahrscheinlicher– die Eroberung der neun Festungen inhaltlich ausfáhrt, wobeiSimurrum entweder die erste der neun Festungen darstellt oder aber die neunFestungen als Teil von Simurrum aufzufassen sind. Tribute werden eingeholt<strong>und</strong> viele Ortschaften dem Erdboden gleichgemacht. Das Ende der Passage istaufgr<strong>und</strong> des schlechten Zustandes der Ráckseite der Tafel nicht klarauszumachen. Sie scheint sich bis Z. 91 zu erstrecken (Z. 68–91); 65. Im Anschluss scheint entweder erneut der ašarēdum, ein anderer Untergebener,oder aber ein niedergeworfener KÅnig Sargon anzusprechen (vgl. Z. 93:[ . . . ] bēlī), wÇhrend Sargon auf seinem Thron sitzt (Z. 94: [ . . . ] inaparakkīšu). Diese Szene dient der Einleitung eines lÇngeren Monologs Sargons,in dem er seine Siege áber neun feindliche LÇnder bzw. -StÇdte aufzÇhlt (Z. 92–119);6. Am Schluss unterweist Sargon seine Truppen mit einer feierlichen ErklÇrung,die jeden KÅnig herausfordert, seine Taten zu wiederholen, s<strong>of</strong>ern er denAnspruch fár sich erheben will, ihm gleichzukommen (Z. 120–123).Die einzelnen Teile dieser Struktur <strong>und</strong> ihre genaueren ZusammenhÇngeuntereinander sollen in den folgenden Abschnitten detailliert analysiert werden,um zu einem klaren Bild von dieser ErzÇhlung zu gelangen. 76 Vgl. unten Abschnitt 8.1.14. (S. 224–226). In diesem Punkt schlieàe ich mich derAnalyse von J. G. Westenholz, Legends, 59 an.7 Aufgr<strong>und</strong> der groàen VerstÇndnisschwierigkeiten, die der Text noch immer bereitet,<strong>und</strong> der zahlreichen verschiedenen Ansichten áber seine Gesamtstruktur habe ich michbemáht, mÅglichst vollstÇndig sÇmtliche verÅffentlichte Interpretationen des Textes zudiskutieren. Da die inhaltliche Auslegung <strong>und</strong> philologische Erschlieàung des TextesHand in Hand gehen, nicht alle Einzelheiten aber áber Gebáhr in den Fuànoten verhandeltwerden sollten, musste eine Gewichtung getr<strong>of</strong>fen werden. Argumente <strong>und</strong> Diskus-


192 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)8.1.2. Der Tafelanfang: Anfang des Textes?[attun]uma ˹tutakki˺lāninni „[Ih]r habt mich ermutigt!“ So lautet die erste Zeileder Tafel, <strong>und</strong> aus dem Folgenden wird klar, dass Sargon zu seinen Soldatenspricht. Der Text beginnt weder mit einem hymnischen Preis der Hauptfigur, 8noch mit einer Selbstvorstellung im Stile einer KÅnigsinschrift, 9 noch mit einerhymnischen oder epischen Entfaltung der Szenerie oder des Themas. Er setzts<strong>of</strong>ort mit den Worten des KÅnigs ein, die wie aus dem Zusammenhang gerissenwirken, denn Sargon beginnt nicht mit einer Anrede an seine Truppen, auchschildert er nicht die konkrete Situation, in der die Soldaten ihn zum Kampf ermutigthaben. Der Text versetzt mitten in einen Dialog zwischen dem KÅnig <strong>und</strong>seinem Heer <strong>und</strong> vermittelt nicht, worum es geht oder wo dieser Dialog stattfindet.Dreierlei ist nun denkbar. Entweder ist AO 6702 nicht das komplette Werk,<strong>und</strong> der Tafel ging eine erste Tafel oder mehrere Tafeln voraus. 10 Oder es hatdiese verloren gegangene, zu AO 6702 gehÅrende erste Tafel nicht gegeben,sondern der Schreiber hat, eine Vorlage abschreibend, aus unbekannten Grándennicht am Textanfang mit seiner Abschrift begonnen. Schlieàlich ist es mÅglich,dass der Schreiber eine ihm bekannte mándliche Heldensage an einem prÇgnantenPunkt aufgegriffen <strong>und</strong> von dort ausgehend seine Fassung dieser Sage aufseiner Tontafel niedergeschrieben hatte.Die letzte MÅglichkeit ist gewiss die am wenigsten wahrscheinliche. Dennauch wenn man annÇhme, dass der Schreiber <strong>und</strong> die Leser/HÅrer des Werkesdie im Hintergr<strong>und</strong> stehende Heldensage gut kannten <strong>und</strong> vorverstehend in dieRezeption des Textes miteinbezogen, widersprÇche eine den Anfang auslassendeVerschriftung doch dem Bild, das sonst die akkadischen ErzÇhlwerke bieten.èberall dort, wo die AnfÇnge dieser Werke erhalten sind, ist stets eine Einleitungvorhanden, wenn sie auch zuweilen sehr knapp ausfallen kann. AbrupteEpenanfÇnge finden sich gelegentlich in der sumerischen Literatur, so z. B. in„Lugalbanda <strong>und</strong> Enmerkar“ oder in „Gilgameš <strong>und</strong> Akka“, 11 doch fáhrt vonsionen, die die inhaltliche Struktur der ErzÇhlung betreffen, wurden zumeist in diesesKapitel integriert; philologische ErÅrterungen wurden in den Kommentar zur Textbearbeitungab S. 362 ff. verwiesen. Dabei werden sich Kapitel <strong>und</strong> Kommentar gegenseitigaufeinander beziehen. Es lieà sich gleichwohl nicht vermeiden, dass diese Verteilungnicht immer stringent durchgehalten werden konnte.8 Vgl. C. Wilcke, ZA 67 (1977), 153–216, insbesondere (mit Bezug auf einen historischenKÅnig) den Anfang des Adad-nārārī-Epos, ibid. 187f.9 Beispiele wÇren BRM 4 4: anāku Šarru-kīn muttallik kibrāt erbettīn (vgl. J. G. Westenholz,Legends, 34) oder die „Geburtslegende Sargons“: Šarru-kīn šarru dannu šarAkkade anāku (vgl. ibid. 38).10 So mutmaàt auch J. G. Westenholz, Legends, 59.11 Vgl. C. Wilcke, Das Lugalbandaepos, 90f.; D. Katz, Gilgamesh and Akka, 40 f.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 193diesen Epen thematisch <strong>und</strong> stilistisch kein Weg hináber zu den Sargon- <strong>und</strong>Narām-Sän-ErzÇhlungen.Trifft folglich eine der beiden ersten MÅglichkeiten zu, kann der Beginn vonAO 6702 nicht den Anfang der verschrifteten Version dieser ErzÇhlung darstellen.Am naheliegendsten <strong>und</strong> wahrscheinlichsten ist es daher, dass eine ersteTafel dieses Textes – als Original oder als Teil der Abschriftvorlage – verlorengegangen ist.Fár diese Annahme lÇsst sich ein textvergleichendes Argument hinzufágen.S<strong>of</strong>ern man im Gefolge der gÇngigen assyriologischen Auffassung davon ausgeht,dass AO 6702 st<strong>of</strong>fgeschichtlich mit dem spÇteren Šar tamḫāri entfernt zusammenhÇngt12 – man muss dabei weder eine so enge Verwandtschaft annehmen,die berechtigte, von einem altbabylonischen Šar tamḫāri zu sprechen, nochgar das Postulat einer direkten literarischen AbhÇngigkeit unterschreiben –, s<strong>of</strong>ágt sich der Anfang von AO 6702 morphologisch dort ein, wo im Šar tamḫāriSargon mit seinen Soldaten den geplanten Zug nach Purušḫanda verhandelt.Diese Passage beginnt im Šar tamḫāri zwar in reichlicher NÇhe zum Textanfang(ab Z. 8, vielleicht bereits ab Z. 7), doch steht dort immerhin eine knappe Einleitungmit der Benennung der Hauptfigur (Z. 3: Šarru-kēn) <strong>und</strong> der Szenerie (Z.2 <strong>und</strong> 4: qereb ekalli) voran; auch wurde der Anlass fár die Debatte, ob mannach Purušḫanda ziehen solle, nicht vorenthalten. 13 Die Entscheidung Sargons,nach Purušḫanda zu ziehen, die dem Beginn von AO 6702 am genauesten entsprÇche,ist im Šar tamḫāri nicht mehr erhalten <strong>und</strong> somit nach Z. 35, wo dieVorderseite des Textes abbricht, erzÇhlt worden. Dadurch wÇchst die Wahrscheinlichkeit,dass auch der ersten Zeile in AO 6702 ein grÅàerer ErzÇhlteilvoraufging.8.1.3. Die vorwiegend dialogische Gestalt des TextesVom Beginn der ersten Kolumne bis in die ersten Zeilen der zweiten Kolumnehinein ist der Text fast ausschlieàlich als Dialog gestaltet. Der Ort des Dialogsist mÅglicherweise Sargons Palast, 14 vergleicht man die Szene mit dem Beginndes Šar tamḫāri aus El-Amarna, mÅglicherweise aber auch das Feldlager aufdem Kriegszug, zieht man TIM 9 48 i 15íf. heran, wo Sargon zu seinen Soldatenvon einem geplanten Zug nach Mardaman spricht, nachdem er mit ihnen denAmanus erreicht <strong>und</strong> Irnina geopfert hat.12 Vgl. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 174 Anm. 58 <strong>und</strong> 179 Anm. 2; B. Groneberg/H.Hunger, JAOS 98 (1978), 522; J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 115–126; G. Jonker, Topography,59–64; B. R. Foster, Muses 2 , 103; H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1998), 573–589. Reservierter Çuàert sich J. G. Westenholz, Legends, 58.13 Im Einzelnen bleibt die Einleitung im Šar tamḫāri leider unklar, da die Zeilen 1–6stark zerstÅrt sind; vgl. hierfár unten Kapitel 10.14 So J. G. Westenholz, Legends, 59.


194 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Sargons Rede erstreckt sich bis Z. 9. Durch eine Redeeinleitung in Z. 10(˹inannāma˺ ašarēdum issa[kk]ar) wird der Wechsel der Sprecher hergestellt,<strong>und</strong> ab Z. 11 antwortet der ašarēdum, der Anfáhrer der Soldaten, in einer langenRede, die vermutlich erst in Z. 41 endet. Im weiteren Sinne „erzÇhlend“ sind indiesem Abschnitt nur die Zeilen 26–29, 15 doch dienen diese lediglich derUntermalung des Dialoges, indem sie die Antwort des ašarēdum nÇherqualifizieren – sie entfalten kein episches Geschehen.Es ist in diesem Werk nicht immer einfach, das Subjekt <strong>und</strong> den Adressateneiner wÅrtlichen Rede zu erkennen. Das ergibt sich zum einen daraus, dassneben den zwei FÇllen, wo ein Sprecher vor wÅrtlicher Rede mit einem redeeinleitendenSatz namhaft gemacht wird (Z. 10 <strong>und</strong> Z. 120), der Text auch aufden Hinweis auf den Sprecher verzichten kann <strong>und</strong> dann die wÅrtliche Redespontan einsetzen lÇsst (so zumindest in Z. 30); zum anderen ist das Problemdurch die Interpretation des Inhalts der wÅrtlichen Rede bedingt. So sind auchandere Rederollen mit anderen Abschnitteinteilungen vorgeschlagen worden,gegen die die hier vertretene Lesart des Textes im Folgenden verteidigt werdenmuss.8.1.4. Das Aufstellen einer <strong>Stele</strong> als Ziel des FeldzugsIn Z. 2 scheint Sargon das Argument der Soldaten bzw. des ašarēdum, das ihnfár den geplanten Feldzug áberzeugt hat, wÅrtlich zu zitieren – s<strong>of</strong>ern die ErgÇnzung<strong>und</strong> Interpretation der am Beginn abgebrochenen Zeile richtig ist: [lātu]ḫḫarmi narâka „Halte nicht deine <strong>Stele</strong> zuráck!“ bzw. „ZÅgere nicht mit deiner<strong>Stele</strong>!“Trifft die ErgÇnzung das Richtige, so ist die <strong>Stele</strong> hier als das Siegesmonumentvorgestellt, das die noch bevorstehenden Heldentaten des KÅnigs verzeichnen<strong>und</strong> verkánden soll. Indem die Aussicht, nach dem Sieg diese <strong>Stele</strong> aufstellenzu kÅnnen, den KÅnig fár den Feldzug einnimmt, erlangt das Motiv, áberden Tod hinaus wÇhrenden Heldenruhm zu erlangen <strong>und</strong> ein sichtbares Zeichendafár zu hinterlassen, besonderes thematisches Gewicht. Der KÅnig handelt imInteresse seiner eigenen heroischen Unsterblichkeit. Der Krieg als „Gottesdienst“,als die Erfállung gÅttlichen Willens, die dem KÅnig als Pflicht zukommt,wird demgegenáber weder hier noch in den ábrigen erhaltenen Passagendes Textes zur Sprache gebracht. Dieser Punkt wird unten in Abschnitt 8.2. (S.229 ff.) noch erlÇutert werden.8.1.5. Sargon ráhmt das Heldentum seiner SoldatenIn den Zeilen 4 bis 9 ráhmt Sargon ausfáhrlich das Heldentum seiner Soldaten,das mit mehreren Metonymien ausgemalt <strong>und</strong> schlieàlich mit den Begriffen15 Vgl. dazu unten Abschnitt 8.1.9. (S. 207 f.).


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 195qurādūtum <strong>und</strong> qurdum bezeichnet wird. Sargon kennzeichnet seine Soldatenmit libbum „Mut“, išdum „Disziplin“ bzw. „Festigkeit“, tībum „Angriff“, nuḫšum„PrÇchtigkeit“, šaqäm „aufrecht stehen, hocherhaben sein“, šūdäm „verkánden“,womit „sich <strong>und</strong> seine Heldentaten bekannt machen“ gemeint sein dárfte,<strong>und</strong> šarāḫum „(stolz)geschwellt, prÇchtig, herrlich sein“. In der parataktischenReihung libbum tībum išdum qurādūtum (Z. 4) visieren die ersten drei Begriffeumschreibend den letzten Begriff qurādūtum – er steht fár das, was kaskadischhier entfaltet wird. Die Antwort des ašarēdum fáhrt das Thema des Heldentumsmetaphorisch weiter aus; es wird anschlieàend auch in der Darstellung der edlenQualitÇten des sargonischen Heeres ab Z. 44 hervorgekehrt <strong>und</strong> manifestiert sichschlieàlich in der Szene, die den Aufbruch des Heeres zum feindlichen Landdarstellt <strong>und</strong> das Heer in áberwÇltigender Masse vor Augen stellt.Dass qurādūtum bzw. qurdum der gr<strong>und</strong>legenden Bedeutung der Wurzel*qrd gemÇà zunÇchst „Kriegertum“ bedeutet, kann nicht, wie in dieser <strong>und</strong> denfolgenden Textpassagen erkennbar wird, als Argument gegen eine gleichzeitigeoder implizierte Bedeutung „Heldentum“ angefáhrt werden. Das qurādūtum derSoldaten wird in einer Weise charakterisiert, die dem Begriff vom Heldentumals einem Ideal vom perfekten Krieger vollstÇndig entspricht. Es ist ein beachtlichesRepertoire gesteigerter menschlicher QualitÇten, das dem Soldaten hierunverbráchlich zukommt. Er ist mutig <strong>und</strong> niemals wankend, er scheut nicht denAngriff (Z. 4); er ist von edler Erscheinung, indem er kraftstrotzend, aufrecht<strong>und</strong> stolz dasteht (Z. 7f.); der edlen Erscheinung entspricht eine ebenso edle Gesinnung(vgl. Z. 26–29); charakteristisch ist sein Verlangen, durch militÇrischeLeistungen Ruhm zu erlangen (Z. 8: šūdä). Dieser Ruhm ist es, der seine Ehrebegrándet. qurādūtum bezeichnet in der Perspektive des Epos AO 6702 also dasvollkommene Kriegertum, das sich in den Figuren der ErzÇhlung klar umrissenrealisiert. „Krieger“ bedeutet dieser idealen Vorstellung gemÇà ohne Unterschiedden „Helden“ – „Krieger“ <strong>und</strong> „Held“ sind dasselbe. 168.1.6. Der ašarēdum ermuntert Sargon zum heroischen KampfB. R. Foster hat angenommen, dass der ašarēdum im Anschluss an die RedeSargons nicht zum KÅnig, sondern vielmehr „to his men“ spricht. 17 Ebensomeinte K. Metzler, dass hier eine Rede „an Soldaten“ vorlÇge, die „auf einenbevorstehenden Kampf eingestimmt werden“. 18 Dies fáhrt jedoch zu erheblichen16 Vgl. dazu noch P. B. Machinist, The Epic <strong>of</strong> Tukulti-Ninurta I, 246, der qurādu als“one <strong>of</strong> the stock <strong>of</strong> general ‘heroic’ epithets for soldiers” versteht <strong>und</strong> in eine Reihe mitālilu, dapinu, mutu <strong>und</strong> uršannu stellt.17 Vgl. B. R. Foster, Muses 2 I, 105.18 K. Metzler, Tempora, 698; vgl. auch ibid. 693 oben zu den Zeilen 30 ff., die Metzlerwie ich zur Rede des ašarēdum hinzurechnet: „In dieser Passage bereitet Sargons ašarēdumdie Soldaten auf eine am nÇchsten Tag bevorstehende Schlacht vor“. Wenn Metzler


196 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)grammatischen <strong>und</strong> inhaltlichen Problemen. So ist der èbersetzung Fosters vonZ. 11 f. „Look to yourselves, your attire, your equipment“ vorzuhalten, dass siedie in diesen Zeilen enthaltenen Pron.-Suffixe der 2. Ps. Sg. (-k, -ka) falsch mitdem Plural wiedergibt. Im Sinne Fosters <strong>und</strong> Metzlers wÇren die Sg.-Suffixe nurso zu verstehen, dass der ašarēdum die Soldaten mit einem an alle gleichermaàenpersÅnlich gerichtetem „du“ anredete. 19 Fár wie wahrscheinlich man dieshalten mÅchte, ist eine Ermessensfrage. Von entscheidender Bedeutung ist jedoch,an welchem Punkt man das Ende der Rede des ašarēdum ansetzen mÅchte<strong>und</strong> ob man des Weiteren annimmt, dass im Verlauf der Rede der Adressatwechselt. Nun kann fár die Passage ab Z. 30 ff. sehr plausibel gezeigt werden,dass der ašarēdum dort zum Kãnig spricht; die Argumentation hierfár wird untenS. 208 ff. in Abschnitt 8.1.10. gefáhrt werden. Dieser Bef<strong>und</strong> fágt sich in dasBild, das der Vergleich mit anderen Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sän-<strong>Legende</strong>n vermittelt:Der Dialog des KÅnigs mit einem Untergebenen oder seinem Heer ist <strong>of</strong>fenbarein gÇngiges Motiv in dieser Textgruppe, 20 demgegenáber ein Beispiel dafár,dass ein Untergebener des KÅnigs zu dessen Soldaten spricht, nirgends anzutreffenist. Die Interpretation wird unterstátzt durch den Kommentar des ErzÇhlers,der in Z. 26 <strong>of</strong>fenbar die vorgÇngige Rede des ašarēdum (d. h. die Zeilen 11 –25) als apāl šarri „Antwort an den KÅnig“ bezeichnet. 21 Somit ist es Çuàerstwahrscheinlich, dass der ašarēdum in seiner gesamten Rede ab Z. 11 ff. demKÅnig antwortet.Die Entfaltung des Heroischen wird in der Antwort des ašarēdum an Sargonweitergefáhrt <strong>und</strong> im bildlichen Ausdruck kontinuierlich angereichert.Der ašarēdum fordert den KÅnig auf, seinen tilläm „Wehrbehang“, der zumBefestigen der Waffen dient <strong>und</strong> hier auch als šukuttum „Schmuck“ bezeichnetwird, wieder an seinen KÅrper anzulegen (Z. 11 f.). 22 Ob in Z. 13 f. vom šurzugleichauf S. 693 sagt, dass der ašarēdum ab Z. 11 „dem KÅnig [ . . . ] antwortet“,scheint er damit nur zu meinen, dass der ašarēdum auf die Rede des KÅnigs Z. 1–10reagiert, nicht aber, dass der KÅnig auch der Adressat ist (dies zeigt auch die èbersetzungder Z. 36 auf S. 692 unten).19 So bezieht K. Metzler explitzit das Sg.-Suffix in ˹a˺-ta-aḫ-da-kum-ma in Z. 36 aufden einzelnen Soldaten, wenn er die Form mit „Ich werde auf dich achtgegeben haben“ábersetzt (Tempora, 692) <strong>und</strong> darin „Sorge (/Beachtung) des ašarēdum fár den Soldaten“(ibid. 693 unten) ausgedráckt sieht.20 Vgl. AO 6702 Z. 120 ff.; TIM 9 48 i 15íff.; ii 1ff. (unklar; erst spricht vermutlichSargon, ab ii 10 ein Untergebener); iv 3íff.; Šar tamḫāri Obv. 5ff.; „Narām-Sän <strong>und</strong> derHerr von Apišal“ Kol. i <strong>und</strong> iii 12 ff.; jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong> Z. 63 ff. Unklarsind die Adressaten der Rede in „Sargon, der LÅwe“ auf Vorder- <strong>und</strong> Ráckseite.21 Vgl. unten Abschnitt 8.1.9. (S. 207 f.), wo auch zu anderen Auffassungen áber die Z.26–29 Stellung bezogen wird.22 tilläm verstehe ich hier anders als J. G. Westenholz, Legends, 63; vgl. dazu unten S.365 sub 11.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 197ḫullum „Geschmeide“ die Rede ist, das der KÅnig sich um den Hals legen soll,ist aufgr<strong>und</strong> der schwer zu entziffernden Keilschriftzeichen nicht gesichert,wenn auch plausibel <strong>und</strong> in das evozierte Bild vom „Waffenschmuck“ passend.In jedem Fall unterstreicht das Bezeichnen des Wehrbehangs als Schmuck – obdas tilläm nun tatsÇchlich schmuckbesetzt bzw. aus wertvollem Material gefertigtwar oder nicht – das Edle, Wertvolle, das in den Waffen <strong>und</strong> dem Kampfgesehen wird. Der KÅnig ist hier nicht einfach als ideelle ReprÇsentanz des Heeresgedacht, mit prunkvollen, aber ansonsten nutzlosen Paradewaffen gerástet; erist ohne Zweifel der kÇmpfende Heerfáhrer selbst, der als Erster seiner MÇnnerin die Schlacht vorangeht. Sind seine Waffen „Schmuck“, ist damit der Kriegseine „Zier“, das ihm Angemessene. Es ist mit J. G. Westenholz 23 gut mÅglich,dass damit bereits auf das spÇter aufgerufene Bild von der Schlacht als Festverwiesen wird.In Z. 15 f. fordert der ašarēdum den KÅnig auf, seine Worte in Taten umzusetzen:pīka libbaka liwaḫḫir | u libbaka liwaḫḫir birkīka „MÅge deine Rededein Herz fáhren; fáhre dein Herz deine Beine“. Der Weg vom Wort zur Tatfáhrt áber das „Herz“, d. h. áber die innere, mutige Einstellung. Die Einheit vonWille, Gemát <strong>und</strong> Tat, die ganz auf das kriegerische Unterfangen gerichtet ist,macht in dieser Formulierung den Helden aus.8.1.7. Die Metapher vom „Fest der MÇnner“In den folgenden acht Versen (Z. 17–25) feiert der ašarēdum in kraftvollenBildern die heroische Schlacht. 24 Sie zeigen, dass die Selbstáberhebung des Heldenáber seine menschliche Existenz, seine káhne Todesverachtung <strong>und</strong> euphorischeLiebe zum kriegerischen Metzeln, auch im Mesopotamien der altbabylonischenZeit ein heroisches Ideal darstellte. Gleich eingangs wird mit dem interjektiven„ja!“ (anna) das „Aufeinandertreffen der Helden“ (mitḫurumma šaqarrādī) freudig bejaht. Die Schlacht wird als „Fest der MÇnner“ (isinnum šamutī) bezeichnet, eine Metapher, in der mÅglicherweise die Çhnliche Formulierung„Fest des Todes“ (isinnum ša mūti) als verborgener Sinn mitgeschwungenhatte. 25 Diese Doppeldeutigkeit anzunehmen legt das nÇchste, drastischeBild nahe: Die beiden feindlichen Armeen werden mit zwei GebÇrenden verglichen,die in ihrem Blut gebadet werden. Schmerz, Qual <strong>und</strong> Blutvergieàenwerden also keineswegs ausgeblendet, sondern vielmehr durch den „Vergoldungseffekt“der poetischen Rede idealisiert. Zeile 23 ist nicht sicher zu deuten;23 Vgl. Legends, 63.24 Gewiss sind diese Zeilen noch immer als die wÅrtliche Rede des ašarēdum aufzufassen<strong>und</strong> nicht, wie J. G. Westenholz, Legends, 59 annimmt, als die Stimme des ErzÇhlers;vgl. dazu den Kommentar S. 366–368 sub 17.25 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 63 Anm. 19.


198 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)in Z. 24 f. schlieàlich wird der Mensch geráhmt, der sich im Kommandieren derTruppen hervortut.Die Bezeichnung der Schlacht als ein „Fest“ (isinnum) ist in der mesopotamischenHeldendichtung eine hÇufig verwendete Metapher. Im Folgendenwerden die Belege fár diese Metapher gelistet <strong>und</strong> der Versuch unternommen,die Bedeutungsebenen dieser Metapher genauer zu erfassen. Es wird sich zeigen,dass die in ihr stattfindende literarische Idealisierung des Krieges einen weitauskomplexeren konnotativen Horizont aufruft, als dies bei oberflÇchlicher Betrachtungerkennbar wird.1. Lugale Tf. IV 1 f. (vgl. J. J. A. van Dijk, Lugal I, 69 Z. 136 f.):giš t u ku l-sóg(-sóg)-ge (Var. -ga ) ezen-na m-gu r u š -aina ta[m]ḫu[ṣ] kakkī isinni eṭlūtīeš emen- d Ina na -ke 4 ò -zu b a -r a -ni-zi (Var. b a -r a -mu -un-gi)ina mēlultum d Ištar idka lā tane’’amma„Lass nicht nach 26 im Schlagen der Waffen, dem Fest der jungen MÇnner,im Spiel der Ištar!“2. Agušaya-Lied A (= VS 10, 214) iii 7 f. <strong>und</strong> 11 f. (vgl. B. Groneberg,Lob der Ištar, 76):(Ištar) isinša tamḫāru | šutraqqudu anti„(Ištar!) Ihr Fest ist die Schlacht, das Tanzenlassen der éhren.“ 273. Tukultī-Ninurta-Epos iii 20í (vgl. P. B. Machinist, The Epic <strong>of</strong>Tukulti-Ninurta I, 90):ina isin tamḫāre šétu ētiq māmiti aj elé pagaršu ˹liddū˺„Im jenem Fest der Schlacht soll der Eidbráchige sich nicht erheben, seinenLeib sollen sie niederwerfen!“4. Tukultī-Ninurta-Epos v 12í (vgl. P. B. Machinist, o.c., 114):qablu u ippīru isinnanni ḫid[ūt]i [ . . . ]„Kampf <strong>und</strong> Plage sind unser Fest; Freude [ . . . ]“5. Erra-Epos Tf. I 51 (vgl. L. Cagni, L’Epopea di Erra, 64):alāk ṣēri ša eṭlūti kī ša isinnumma„Das Zufeldeziehen der jungen MÇnner ist wie das (Gehen) zu einem Fest.“26 WÅrtlich: „wende nicht deinen Arm ab!“ Die Textvertreter mit z i „heben“ scheinenden Sinn der Zeile, die im Kontext von Šarurs Warnung an Ninurta vor dem hartenKampf steht, entgegengesetzt zu fassen – oder es ist mit „Arm heben“ ein Gestus desKampfabbruchs <strong>und</strong> Ergebung gemeint (dafár gewÅhnlich g a ba . . . g i).27 Zur Lesung mit antu „éhre“ (als kollektiver Sg.) vgl. B. Groneberg, RA 75 (1981),120.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 199Die Belege 1 <strong>und</strong> 2 setzen das Fest der Schlacht in Beziehung zur kriegerischenGÅttin Ištar. Das Fest der MÇnner ist zugleich ihr Fest, was zunÇchst heiàenmag: die Schlacht ist als Kultfeier ihrer GÅttlichkeit im Aspekt des Kriegesaufzufassen. Gleichzeitig wird in 1 dieses Fest als „Spiel der Ištar“ bezeichnet.Was fár die Krieger tÅdlicher Ernst ist, wird in dieser Metapher als irdischeManifestation gÅttlichen Spielens aufgefasst. 28 Es mássen daher die Belege, indenen die Schlacht als ein Spiel hingestellt wird, mit einbezogen werden:6. Tukultī-Ninurta-Epos v 40í (vgl. P. B. Machinist, o.c., 120):imḫaṣ keppéša Ištar ša qurādēšunu ušešni ṭēma„Ištar schlug mit ihrem Springseil, 29 sie verwirrte den Kriegern den Verstand“7. Tukultī-Ninurta-Epos v 49í (vgl. P. B. Machinist, o.c., 120):[i]mmellūma ina šeḫlūti kakkē dapinū mutū uršannū„Es spielten mit scharfen Waffen die gewaltigen MÇnner (<strong>und</strong>) Helden“ 308. „Inannas ErhÅhung“ Fragment IV B, Z. 3–10 (vgl. B. Hruška, ArOr 37[1969], 493):d Innin t i-söḫ giš -lò eš emen- d Innin-gin 7 ö -mi-ni-õb -sar-sard Ištar ananti u tuqumta kīma keppê šutakpīmaella g e-lag giš -dö -a -gin 7 nin-mç-a u r -a -r a -šå-šå-ga -ba -ni-ibkīma pukki u mekkê bēlet tāḫāzi šutamḫiṣu tamḫārua ma -Ina nna a -da -mån me-en -na [giš ]-bi-za -šu-tag-ga -gin 7š en-šen-na ú s -sa-a bilat tēṣēti kīma mēlulti passi redê qablud In-nin ki giš t u ku l-sóg-ga zi-in-gi-r a -r a -da !-gin 7 igi-söḫsö ḫ r a -r a -a bd Innin ašar tamḫuṣ kakku u dabdê kīma kiṣalla mēlili saḫmaštu28 So schon B. Landsberger, WZKM 56 (1960), 121: „Fár Ištar ist blutige Schlacht einSpiel“. B. Hruška, ArOr 37 (1969), 509: „Fár sie [Inanna] ist jeder Kampf ein Spiel. Dabeiwird der weitverbreiteten Vorstellung Ausdruck gegeben, daà Inanna ihre beidengegensÇtzlichen Aspekte in ihrer Handlungsweise verbinden konnte.“ Mit den „beidengegensÇtzlichen Aspekten“ sind wohl der Kampf <strong>und</strong> die Liebe = Freude gemeint.29 Zum keppä vgl. B. Landsberger, WZKM 56 (1960), 123 f. Das keppä ist, wie die dortversammelten Belege ersichtlich machen, ohne Zweifel ein Band oder Seil (vgl. sum.e š e - m e n „doppeltes Seil“). Die Identifizierung als „Springseil“ hingegen ist plausibel,aber ungesichert. Landsberger grándete sie vor allem auf der Annahme, dass das Springseildas Spielzeug junger MÇdchen schlechthin gewesen sei. Fár eine andere Deutungvgl. St. Dalley, Myths, 130 Anm. 80, die es als “whipping top (a spinning top lashed int<strong>of</strong>aster gyrations with a cord)” versteht.30 Zur Interpretation von še-eḫ-˹lu˺-ti (von šêlu?) vgl. P. B. Machinist, ibid., 362 f.


200 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)„Ištar, lass den Streit <strong>und</strong> den Krieg wie das Springseil umherschwingen,wie pukku <strong>und</strong> mekkä 31 lass, oh Herrin der Schlacht, im Gefecht (die Gegner)aufeinandertreffen,Oh GÅttin des Zwistes, wie ein Figurenspiel 32 fáhre den Kampf!Oh Innin, im Schlagen der Waffen <strong>und</strong> Beibringen der Niederlage spiele wiemit Astrigalli Wirrwarr!“9. „Enmerkar <strong>und</strong> der Herr von Aratta“, Z. 289 (vgl. S. Cohen, Enmerkarand the Lord <strong>of</strong> Aratta, 76 mit Varianten 106)d Innin må-saḫa r -r a -ka s a g-ki-e-ne-di- d Innin-(šå)-di-da m„Inanna spielt im Kampfgewimmel das vorzágliche (?) Spiel der Inanna“31 pukku <strong>und</strong> mekkä wurden verschiedentlich gedeutet als a) „Trommel <strong>und</strong> Trommelstock“,b) „Reifen <strong>und</strong> Treibstecken“, c) „Ball <strong>und</strong> Schlagstock“, d) „(gebogene), magischeMusikinstrumente“, e) „magische StÇbe“ oder f) „Ratsche <strong>und</strong> Ratschstock (alsrhythmische, magische Instrumente)“. Zu a) <strong>und</strong> b) vgl. B. Landsberger, WZKM 56(1960), 124–126; zu c) ders., WZKM 57 (1961), 23 unten, <strong>und</strong> A. Draffkorn-Kilmer, Fs.Kraus, 128–132; zu d) B. Groneberg, RA 81 (1987), 115–123, insbes. 121 ff.; zu e)diess., RA 82 (1988), 71–73; zu f) M. Duchesne-Guillemin, Iraq 45 (1983), 151–156;erneut zu a) <strong>und</strong> c) V. Afanasjeva, CRRA 43 (Prag 1998), 21 f., zuletzt zu c) A. R.George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 898–900. Die urspránglich von Landsbergeraufgebrachte Deutung a) hatte dieser selbst in WZKM 56 zugunsten von b) verworfen,jedoch allein aufgr<strong>und</strong> der Beobachtung, dass in einer Passage von „Gilgameš, Enkidu<strong>und</strong> die Unterwelt“ das giš e l l a g = pukku als k i - e - n e - d i - d i „Spielzeug“ bezeichnetwird; in WZKM 57 rÇumte er schlieàlich aufgr<strong>und</strong> von SBH S. 108, 45–48, wo IštarSchÇdel kīma pukkī kubbūti „wie schwere p.“ rollt (<strong>und</strong> zugleich mit ihrem bunten keppä„Springseil“ spielt!), auch die MÅglichkeit c) ein, der sich A. Draffkorn-Kilmer, l.c.anschloss <strong>und</strong> die auch von A. R. George, l.c. favorisiert wird. Die hier zitierte Passageaus „Inannas ErhÅhung“ legt zunÇchst ein SpielgerÇt nahe. Die Quellen fár pukku <strong>und</strong>mekkä lassen zugleich keinen Zweifel daran, dass diese GerÇte magische Kraft besitzen(vgl. zuletzt V. Afanasjeva, l.c.). Welche der angebotenen LÅsungen letztlich zutrifft,lÇsst sich aus den bislang bekannten Belegen nicht zwingend ableiten. Die Parallele zurmagischen Schamanentrommel <strong>und</strong> zu den von Afanasjeva ins Feld gefáhrten folklorischenMotiven lÇsst die Deutung a) zunÇchst sehr plausibel erscheinen. Zu bedenken istfreilich, dass es im alten Mesopotamien keine einzige Abbildung eines Trommelstocksgibt, stattdessen die Trommeln in allen Abbildungen stets nur mit den HÇnden gespieltwerden, worauf M. Duchesne-Guillemin, l.c. hingewiesen hat. Die von Duchesne-Guillemin beigebrachten archÇologischen Belege fár die Ratsche im alten Mesopotamiensind hingegen entweder zu alt (prÇhistorisch) oder zu mehrdeutig <strong>und</strong> insgesamt zuvereinzelt, um ihre Deutung von pukku <strong>und</strong> mekkä als Ratsche <strong>und</strong> Ratschstock sicherabzustátzen.32 passu „Puppe“ (aus Lehm, im Ritual), aber auch „(hÅlzerne) Spielfigur“ (fár Brettoderauch Bodenspiele). Letzteres ist hier anzusetzen. Vgl. dazu B. Landsberger, WZKM56 (1960), 117–123 <strong>und</strong> 126.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 20110. Ein Hymnus Sargons II. an Nanāja, Vs. i 5í (vgl. A. Livingstone,Court Poetry, No. 4):ašaretti ilāni ša mēlulša qablu„(Nanāja), die Allererste der GÅtter, deren Spiel der Kampf ist“ 3311. Ein Annalentext Salmanassars III. (vgl. 3 R 7 i 3; ebensoE. Michel, WeOr 1 [1949], 456, Kol. i 7):Ištar bēlat qabli u tāḫāzi ša mēlultaša tuquntu„Ištar, Herrin von Kampf <strong>und</strong> Schlacht, deren Spiel Krieg ist“12. J. A. Craig, AAT, pl. 90, K 2892 Rev. 11:[ . . . . . . ] me!-lu-ul-ti 34 an-na-na-ti[„. . . . . . ] Spiel <strong>und</strong> KÇmpfe“WÇhrend die Belege 9–12 den Krieg lediglich als „Spiel“ der Ištar metaphorisieren,sind die Belege 6 <strong>und</strong> 8 auch inhaltlich aufschlussreich. In 6 spielt Ištarmit ihrem Springseil <strong>und</strong> ruft damit eine BewusstseinsverÇnderung der Soldatenhervor. Was in 6 Metapher ist, ist in 8 Simile (gin 7 , kīma): Ištars kosmischeGewalt, die sich im Kriege zeigt, wird mit den Erscheinungen in Beziehunggesetzt, die das Spielen mit dem Springseil, das Schlagen von pukku <strong>und</strong> mekkä,das Figurenspiel <strong>und</strong> das Durcheinanderwerfen der Astragalli hervorbringen. Essind also ganz konkrete SpielgerÇte gemeint, die den kriegerischen Kampf hierfigurieren.Dies, die Verbindung zwischen isinnum <strong>und</strong> mēlultum in Beleg 1 <strong>und</strong> derPreisgesang der Soldaten auf Ištar im Tukultī-Ninurta-Epos v 40 ff. (im Anschlussan Beleg 6) lÇsst die Annahme wahrscheinlich werden, dass der Gedankevon der Schlacht als Kultfeier der Ištar zugleich auch die konkreten Formen dertatsÇchlich gefeierten Kultfeste Ištars evozierte, auch wenn die erwÇhnten SpielgerÇte– mit Ausnahme des eš emen/keppä 35 – nicht direkt in Ritualbeschreibungenvon Ištar-Kultfesten belegt sind. Die in Ritualbeschreibungen sowiemittelbar in Passagen lyrischer Preisgedichte áberlieferten Ištar-Feste ergebenein sehr komplexes <strong>und</strong> fár den modernen Interpreten hÇufig unklares Bild. 36 Da33 In direktem Anschluss an diese Zeile (ab Z. i 7í) ist die Rede von mehreren Musikern,die vor Nanāja knien bzw. hocken (maḫarša kamsū) <strong>und</strong> ihre Instrumente spielen;es folgen die kurgarrä mit Spindeln (palaqqī).34 Kollation nach W. G. Lambert, CAD M/2, 16a.35 Im Inanna-Hymnus des Iddin-Dagan von Isin, bearbeitet von W. Ph. RÅmer, SKIZ,128 ff., vgl. dort S. 130 Z. 64; ders., TUAT II/5 (1989), 659 ff., dort 663 Anm. 64; D. D.Reisman, JCS 25 (1973), 185–202.36 Vgl. fár eine synoptische Diskussion der Ištar-Kultfeste B. Groneberg, Lob der Ištar,123–154; instruktiv ist auch die Diskussion der entsprechenden Belege bei A. Draffkorn-Kilmer, AoF 18 (1991), 9–22, insbesondere 13–17, sowie der dort bearbeitete mittelbabylonische„Games Text“ aus Nippur, der zahlreiche Spiel- <strong>und</strong> FestaktivitÇten


202 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)diese Feste jeweils unterschiedliche Funktionen erfállten, unterschieden sie sichauch in ihren Formen. Transvestische Handlungen, bei denen z. B. die jungenFrauen die Waffen <strong>und</strong> Kleider der MÇnner anlegen, wÇhrend sich die jungenMÇnner mit den GewÇndern <strong>und</strong> Haartrachten der Frauen ausstaffieren, sind einimmer wiederkehrender, klar umrissener Zug der Ištar-Kultfeste, der die allesverkehrende Macht der Ištar symbolisieren soll. Daneben gehÅren <strong>of</strong>t Schaustellerei,akrobatische Kunststácke <strong>und</strong> Maskeraden zu ihnen. 37 Besondere Aufmerksamkeitverdienen hier die Kampfspiele, wenn auch die mit ihnen verb<strong>und</strong>enenVorstellungen nicht immer klar werden. 38 Die in Ištars Kult belegtenRingkÇmpfe sind ein Element, das auch im Kultfest des kriegerischen Ninurtasowie des Unterweltgottes Nergal begegnet. 39 Sie sind auch zentraler Bestandteilder Festspiele des Monats Abu zu Ehren des Gilgameš <strong>und</strong> dort klarerweise aufden mythischen, im Gilgameš-Epos erzÇhlten Ringkampf zwischen Gilgameš<strong>und</strong> Enkidu bezogen. 40 Anders verhÇlt es sich mit den musikalisch begleitetenSchauspielen der kurgarrä <strong>und</strong> assinnū, 41 die die Soldaten, die Schlacht <strong>und</strong> denauflistet, die aller Wahrscheinlichkeit nach dem Ištar-Kult zuzuordnen sind. Von den inobigen Belegen genannten SpielgerÇten erscheint dort das keppä „Springseil“ (Z. 3)sowie das kiṣellētum „Astragal-Spiel“ (Z. 17), das als mēlula ša batulāti „Spiel derjungen Frauen“ bezeichnet wird (vgl. Draffkorn-Kilmer, l.c. 10).37 Vgl. die erwÇhnte Inanna-Hymne Iddin-Dagans (s. o. Anm. 35), dazu B. Groneberg,Lob der Ištar, 138–145 (vor allem 139–143), <strong>und</strong> das altbabylonische Ištar-Ritual ausMari, vgl. J.-M. Durand/M. Guichard Ephe, Flor. mar. 3 (1997), 46–58 (insbesondere55, Zeilen iii 19–27), dazu B. Groneberg, o.c. 146–148.38 Vgl. in der Inanna-Hymne Iddin-Dagans, B. Groneberg, Lob der Ištar, 142 f. (Auffáhreneines Wettkampfs durch die g u r u š „jungen MÇnner“; rituelle Handlungen derk u r g a r r a mit einer Keule <strong>und</strong> einem blutbesprengten Schwert, begleitet durch lauteMusik); im Mari-Ritual, vgl. B. Groneberg, o.c. 147 (Auftreten eines mubabbilum„Akrobaten“ <strong>und</strong> mehrerer ša ḫumūšim, evtl. „Ringer“). Zu Kampfspielen in rituellenSequenzen, die Ištar evozieren, vgl. noch B. Groneberg, o.c. 151 f. <strong>und</strong> unten Anm. 42.39 Vgl. W. G. Lambert, BWL, 120 Z. 6 ff. (Ninurta); R. Labat, Hëmërologies, 65 Z. 6;B. Landsberger, Kult. Kalender, 141 (mēlulta ša Nergal am 27. Monatstag in der hemerologischenSerie inbu bēl arḫim) .40 Vgl. A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 180 f. (Gilgameš P, Z. 227–229); zu den Abu-Festen ibid. 125–127. Quellen: das Astrolab B: KAV 218 ii 5–7 <strong>und</strong>13–15, dazu G. ùagûrgan, Belleten 48 (1984), 405, 29–30, sowie die getrÇumteUnterweltsvision des Gilgameš in „Gilgameš, Enkidu <strong>und</strong> die Unterwelt“, Text N 1 , Z. v8 f., dazu A. Cavigneaux/F. N. H. Al-Rawi, Gilgameš et la Mort, 16 mit Kommentar S.18 <strong>und</strong> èbersetzung S. 61.41 Zu diesen vermutlich transsexuellen Kultdienern der Ištar vgl. W. H. Ph. RÅmer,SKIZ, 157 f.; A. SjÅberg, ZA 65 (1975), 228; B. Groneberg, WeOr 17 (1986), 33–41; D.O. Edzard, Fs. Reiner, 57–69; A. SjÅberg, JCS 40 (1988), 177 zu Z. 10; J.-J. Glassner inM. deJong Ellis (Hrsg.), CRRA 35 (1992), 59 f.; S. Maul in V. Haas (Hrsg.), Auíenseiter<strong>und</strong> Randgruppen, 159–171.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 203SchlachtenlÇrm imitieren – diese Kultdiener <strong>und</strong> mit ihnen ihr Kriegs-Schauspielsind wahrscheinlich ausschlieàlich dem Ištar-Kult oder zumindest kriegerischenGottheiten zuzuordnen. Am deutlichsten zeichnet sich das Kriegsspiel der kurgarrä<strong>und</strong> assinnū im neuassyrischen Ritual „Der KÅnig gegen den Feind“ ab,das zur Vorbereitung des Krieges diente. 42 Hier geht es unzweifelhaft um denkriegerischen Aspekt der angerufenen Gottheit. 43 Auch im hethitischen (Ḫ)išuwa-Festritualvon Kizzuwatna findet das Imitieren des kriegerischen Kampfesim Rahmen eines Festzeremoniells statt, das ausdrácklich das Kriegsheil desKÅnigs stÇrken soll: Die BALAG-DI-Musikanten tanzen dort vor dem Wettergott„nach Art des Kampfes“, d. h. sie fáhren einen „Kriegstanz“ auf. 44Musik <strong>und</strong> Tanz gehÅren zum Kriegsspiel der Kultdiener. Unter dieser PerspektivelÇsst sich die Aussage im Agušaya-Lied A, Ištar lasse in ihrem Fest derSchlacht „éhren tanzen“ (2), besser verstehen. Nicht nur ist hier das vonkÇmpfenden Soldaten wogende Schlachtfeld mit einem Getreidefeld metaphorisiert,das entweder im Wind bewegt, vom Sturm aufgewáhlt oder aber bei der„Ernte Ištars“ gemÇht wird 45 – die éhren sind gleichzeitig die tanzenden42 Vgl. B. Menzel, Assyr. Tempel II, No. 39+40+41, z. T. neu bearbeitet bei K. Deller,BaM 23 (1992), 341–346. Zitiert seien hier nur die Zeilen Vs. 8í–11í aus No. 39 (vgl.entsprechend No. 40 Vs. 15íf.): uḫabbubū iraqqudū kurgarrä mēlulī qablu izammurūassinnū jarurūtū usaḫḫurū „Es lÇrmen (mit der Stimme) <strong>und</strong> tanzen die kurgarrä, ,meinSpiel ist der Kampf!‘ singen sie; die assinnū (be)antworten (dies) mit Wehklagen“(Deller, l.c. 345 zu Z. 15-16 ábersetzt jarurūtū dagegen mit „SchlachtengesÇnge“); vgl.dazu auch die bei Menzel, o.c. S. T87 gebuchten Varianten, insbesondere a) im Ritualder „Divine Love Lyrics“, vgl. W. G. Lambert in H. Goedecke/J. J. M. Roberts, Unitiyand Diversity, 104, Text BM 41105, Z. iii 16íf. mēlilī qablu mē[lilī] tāḫāzu iqabbima„(Der assinnu) sagt: ,Mein Spiel ist der Kampf, mein Spiel ist die Schlacht‘“, sowie b)im assyrischen Kultkommentar (Text K 3476, Z. 28íf.): kurgarrä ša tušāri imallilūmilḫu im[alluḫu kišk]ilāte imaḫḫuṣu „Die kurgarrä, die die Feldschlacht spielen, ,dieAbreiàung abrei[àen]‘ (?), [die Klang]stÇbe (?) schlagen“ (milḫu imalluḫu unklar, evtl.auf Kleider bezogen; Deller, o.c. 344 ábersetzt „sie reiàen (sich die GewÇnder) inStácke“).43 Das gesamte Ritual richtet sich in erster Linie an Assur, der ja stets als sehr kriegerischerGott gezeichnet wurde; die oben Anm. 42 angefáhrten Passagen binden allerdingsauch die gÅttliche Kraft einer Ištar-Epiphanie, Bēlat-dunāni, sowie des Nergal <strong>und</strong>des Adad mit ein.44 Vgl. dazu V. Haas, Heth. Religion, 869 f. Zu TÇnzen, Wett- <strong>und</strong> RingkÇmpfen,szenischen Darbietungen <strong>und</strong> sonstigen Festspielen in hethitischen Festritualen vgl.Haas, o.c. 684–689; speziell zu Kampfspielen in hethitischen Festritualen vgl. A. Gilan,Fs. Haas (2001), 113–124.45 Vgl. den im AHw 251a s.v. eṣēdu 3 zitierten Belege, in denen „ernten = abschneiden,mÇhen“ in Bezug auf die Feinde im Kampf verwendet wird. M. P. Streck, Bildersprache,177 beobachtet, hierzu passend, im Erra- <strong>und</strong> im Gilgameš-Epos noch das Bild vom


204 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Kultdiener, die im Kultfest die Soldaten symbolisieren. Und wenn im Tukultī-Ninurta-Epos die Soldaten mit ihren geschÇrften Waffen „spielen“ (7), sodárften auch hier, zumindest literarhistorisch, die Kultdiener, die die Schlachtspielen, den Bezugspunkt der Metapher gebildet haben.Ausgangspunkt der èberlegungen zur Festmetapher war, dass sie den Kriegals Kultfeier der kriegerischen Gottheit hinstellen will. Wenn sich in ihrReferenzen zu konkreten Spielen <strong>und</strong> TÇnzen der Kultfeier <strong>of</strong>fenbaren, trÇgt dieszunÇchst nur Çuàerliche Záge der Kultfeier hinzu. Daráber hinaus ist einallgemeiner Bezug, der auf das innere Wesen jeglichen Feierns verweist, zuvermuten. 46 Die Begriffe von isinnum <strong>und</strong> mēlultum dárften auch in der literarischenRezeption Altmesopotamiens den vollen Umfang ihrer Bedeutungenentfaltet haben; sie waren in dieser Hinsicht auslegungs<strong>of</strong>fen gewesen, was ihrepoetische Wirkung nur erhÅht haben konnte. 47So kann es als sicher gelten, dass mit ihnen ihre Aspekte der Freude <strong>und</strong> desJubels, d. h. der ráckhaltlosen Bejahung dessen, was gefeiert wird, auf dieSchlacht ábertragen wurden. Explizit scheint sich diese Bedeutung in Beleg 4anzuzeigen, wo das Fest der Soldaten Kampf (qablu) <strong>und</strong> Plage (ippīru) 48 bedeutet<strong>und</strong> gleichzeitig mit dem Begriff ḫidūti „Freude“ zusammengeschlossen ist.Sie dráckt sich auch in AO 6702 in der frohen Bejahung der Schlacht aus (Z. 17:Schneiden des Schilfrohres (qanê ḫaṣāṣu) als Simile oder Metapher fár das TÅten vonMenschen (vgl. die Belege ibid. 129 <strong>und</strong> 135).46 In diesem Sinne hat P. B. Machinist, The Epic <strong>of</strong> Tukulti-Ninurta I, 275 angenommen,dass die Festmetapher “the pomp and excitement <strong>of</strong> the battle” aufrufe. Danebenerkennt er ihr auch schon eine “religious quality” zu, allerdings mit Blick auf das imTukultī-Ninurta-Epos dargestellte “battle ordeal”. Im Tukultī-Ninurta-Epos erscheintdie Schlacht zwischen beiden Parteien in der Tat wie ein Ordal, ein von den GÅttern getr<strong>of</strong>fenerEntscheid, wie insbesondere in der Passage Kol. iii 9í–20í deutlich wird. DerGÅtterentscheid ergibt sich aus dem Vertragsbruch, der Kaštiliaš IV. angelastet wird.Eine Ordalfunktion ist fár die Schlacht in AO 6702 hingegen nicht gegeben, sieht maneinmal von dem ganz allgemeinen Umstand ab, dass der Sieg eines KÅnigs auf demSchlachtfeld in der altorientalischen Weltsicht immer auch als Beweis fár die Unterstátzungoder èberlegenheit der GÅtter ebendieses KÅnigs gedeutet wurde. Ob mitMachinist des weiteren “dance-like manoeuvers <strong>of</strong> the engaged armies” in der Festmetapherfigurierten, steht dahin, scheint mir jedoch die metaphorische Beziehung auf denKopf zu stellen: Es ist vielmehr umgekehrt zu vermuten, dass die KriegstÇnze des Kultsdas Gewirr einander attackierender Heere imitierten <strong>und</strong> von daher eine BezugnahmemÅglich war, als dass die Armee ManÅver ausfáhrte, die unwillkárlich an kultischeTÇnze denken lieàen.47 Zu den allgemeinen, konkreten wie psychologischen Aspekten von Festen in Mesopotamien,insbesondere ihrem Volksfestcharakter, vgl. die èberlegungen von J. Renger,CRRA 17 (1970), 75–80.48 ippīru ábertrÇgt das AHw 384b mit „Kampfesnot“; das CAD I/J 164f. ábersetzt mit“struggle, trouble”.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 205anna „Ja!“), die den feierlichen Ton der getragenen, bildgeladenen Rede desašarēdum unterstreicht.Musik <strong>und</strong> Tanz, affirmative Hinwendung <strong>und</strong> Jubel kulminierten in denKultfesten der Ištar hÅchstwahrscheinlich in ekstatischen ZustÇnden, fár die sichin den Quellen, die fár sie zur Verfágung stehen, eine Reihe von Indizien findenlassen. 49 In Hinblick auf den kriegerischen Aspekt der GÅttin sind die Ekstasenfár das in ihrem Kult stattfindende Kriegsspiel von besonderer Bedeutung. Sowie das Spiel des blutigen Kampfes den Krieg in das rituelle Fest einholt <strong>und</strong>sich in ihm eine hÅhere, auf die gefeierte Gottheit verweisende Ordnungausdráckt, die von den Spielenden ekstatisch bejaht <strong>und</strong> ineins damit in sichselbst heimisch gemacht wird, vollzieht sich in der èbertragung des festlichenErlebens auf das reale Schlachtgeschehen eine Verschiebung dieser rituellgewonnenen „Subsinnwelt“ 50 auf den blutigen Ernst des Krieges, der nunmehrebenso begeisterte Affirmation erfÇhrt. Die begriffliche Differenz zwischenSchlacht <strong>und</strong> Fest wird aufgehoben, das Kultfest selbst ist bereits Metapher: Dieekstatische Feierlichkeit des Festes – ob nun effektiv als alltagsenthobene,rauschhafte Ausgelassenheit oder innerlich als ein Erfasstsein von heiligemSchauer begriffen – tritt an die Stelle des ekstatischen, von nackter Angstgetriebenen Gemetzels der Schlacht, wodurch diesem áberaus positive Konnotationenzugeschrieben werden <strong>und</strong> dessen angsterfállte, leidvolle Bedeutung verkehrtwird. Die alltagsenthobene Ekstase des Festes findet in der alltagsenthobenenEkstase der Schlacht ihr tertium comparationis, <strong>und</strong> das TÅten <strong>und</strong>GetÅtetwerden in der Schlacht erhÇlt so im Kultfest eine feierliche Weihe.Dieselben Funktionen lassen sich in der Sprache fár die literarische Metaphergeltend machen. In AO 6702 tritt dabei der gr<strong>und</strong>sÇtzlich religiÅse Zug derMetapher allerdings deutlich in den Hintergr<strong>und</strong>, wie der Kontext der gesamtenRede des ašarēdum deutlich macht. Nirgends wird dort die kriegerische Gottheitaufgerufen, eine andere Zielsetzung als der eigene, irdische Ruhm verkándet. ImVordergr<strong>und</strong> steht die Affirmation des blutigen Kampfes als solcher, um dasHeldentum von Sargons Soldaten vor Augen zu stellen. Allein im Tukultī-Ninurta-Epos ist der seltene Fall eines expliziten Zusammenschlusses beider„Subsinnwelten“ des ekstatischen Festes <strong>und</strong> des psychisch entsetzendenKrieges zu finden: Durch das Schlagen ihres Springseils treibt Ištar die Kriegerin der Schlacht in einen verÇnderten Geisteszustand (Beleg 6). 5149 Vgl. B. Groneberg, Lob der Ištar, 151–153 <strong>und</strong> S. xvi–xix (mit komparatistischenDaten).50 Zu diesem Begriff vgl. oben S. 140.51 So – als Bezugnahme zur Ekstase des Kultfestes – ist m. E. die Stelle zu verstehen,nicht wie P. B. Machinist, o.c. 357 vermutet: “Perhaps we are to <strong>und</strong>erstand that thenoise <strong>of</strong> the rope whirling in the air and touching the gro<strong>und</strong> as Ištar jumps with it issufficiently unsettling and terrifying to ‘drive the warriors insane’”.


206 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)S<strong>of</strong>ern in dem Vers isinnum ša mutī innippuš zu Recht ein Wortspiel zwischenmutī „der MÇnner“ 54 <strong>und</strong> mūti „des Todes“ anzunehmen ist, 55 kann dies alsweiteres Zeugnis fÉr die tiefe psychologische Beziehung der Metapher gelten.Die Redeweise vom „Fest des Todes“ schlÑsse beide diametral entgegengesetztenBedeutungen, die euphorische Ekstase der Feier gegenÉber der ausTodesangst <strong>und</strong> Öberlebenswillen entspringenden Ekstase des Schlachtgemetzels,zusammen. Sie brÇchte damit das Ideal heroischer Todesverachtung derSoldaten prÇgnant zum Ausdruck.8.1.8. Die Metapher von den zwei GebÇrenden <strong>und</strong> die vorgestellte Szenerie derSchlachtDer existentielle Ernst des Krieges wird in den folgenden zwei Versen metaphorischausgemalt. Zwei GebÇrende dienen als Vergleichsbild fÉr die beiden aufeinandertreffendenHeere, die sich in einem Éber Leben <strong>und</strong> Tod entscheidendenGeschehen unter Schmerzen quÇlen (ḫiālu) 56 <strong>und</strong> in ihrem Blute gebadet werden(urtammakā dāma). Auch diese Metapher lÇsst sich in der mesopotamischenHeldenepik hÇufiger belegen, <strong>und</strong> hier wie dort steht der metaphorische Bezugzum GebÇrvorgang auÜer Zweifel. 57 Umgekehrt kann der Zustand von GebÇrendenmit dem Zustand eines kÇmpfenden Kriegers metaphorisiert werden,worauf J. G. Westenholz hingewiesen hat. 58Auch in den anschlieÜenden Zeilen 22–25 verweilt der ašarēdum bei dervorgestellten Schlacht. Er stellt die rhetorische Frage, wo die Kameraden(ušurrū) das Fest schauen werden, um sie anschlieÜend selbst zu beantworten.Die ErgÇnzung mit tappÜm „GefÇhrte“ in Z. 23 ist leider nicht gesichert, so dasses unklar bleiben muss, ob der ašarēdum hier betonen will, dass jeder Soldat inder Schlacht „beiseite“ bzw. „gesondert“ (aḫamma), d. h. ganz auf sich alleingestellt zu kÇmpfen hat. MÑglich ist auch ein Gegensatz zum folgenden Vers:Der SchwÇchling, Feigling oder sonst irgendwie Unheldische wird es sein, dersich „beiseite“ aufhÇlt <strong>und</strong> also an der Schlacht nicht teilnimmt (ich habe aller-54 „MÇnner“ stellt gewiss die primÇre Bedeutung dar, vgl. dazu die oben zitiertenBelege 1 <strong>und</strong> 5.55 Vgl. oben S. 197 (Abschnitt 8.1.7.).56 ḫiālu „kreiÜen“ umfasst vermutlich alle Aspekte des GebÇrens, d. h. „schreien“, „sichunter Schmerzen winden bzw. krÉmmen“, „sich quÇlen“ <strong>und</strong> „(Fruchtwasser, Blut) austreten/hervorbrechenlassen“. Die vom CAD zusÇtzlich angenommene Bedeutung „(vorAngst) zittern; erbeben“ halte ich dagegen fÉr unwahrscheinlich. Vgl. dazu S. 368–371den Kommentar zur Zeile.57 Vgl. ibid.58 Vgl. J. G. Westenholz in M. E. Vogelzang et al. (Hrsg.), Mesopotamian Poetic Language,193 <strong>und</strong> dies., Legends, 64. In einem mittelassyrischen medizinischen Text heiÜtes: kī qarrādi muttaḫḫiṣ ina dāmēša ṣallat „Wie ein kÇmpfender Krieger liegt sie (dieGebÇrende) in ihrem eigenen Blut“ (Iraq 31 [1979], 40).


„Sargon, der Eroberer“ 207dings kein Wort finden kÑnnen, dass sich hierfÉr passend ergÇnzen lieÜe),wÇhrend sich der Mensch (awīlum) aber als „prÇchtig“ (naḫiš), d. h. kraftstrotzend,stolz <strong>und</strong> heldenhaft erweist (nuḫšum kam dem Helden bereits in Z. 7zu), der sich „beim Schicken“ (ina šapārim), d. h. beim Kommandieren <strong>und</strong>AnfÉhren des Kampfes hervortut.8.1.9. Der Kommentar des ErzÇhlersIn den nÇchsten vier Versen (Z. 26–29) erfÇhrt die heroische Rede des ašarēdumeine Kommentierung durch die Stimme des ErzÇhlers, die ihr ethisches Gewicht<strong>und</strong> ihre GÉltigkeit innerhalb des sargonischen Heeres unterstreicht.26 pīšu etel ana apāl [ša]rri27 ˹ul˺ īšu gērâ ina ummān šarri28 [in]a libbi [k]i[ṣ]rī29 ul šutarruḫEdel war seine Rede, dem KÑnig zu antworten. Keine Gegner hatte er in derArmee des KÑnigs. Inmitten der Regimenter war er nicht ruhmsÉchtig.Sowohl J. Nougayrol 59 als auch B. R. Foster 60 haben diese Zeilen als Teil derwÑrtlichen Rede des ašarēdum verstanden. FÉr beide kennzeichnet dabei derVers in Zeile 26 den awīlum aus dem Vers zuvor, der ihrem VerstÇndnis nacheine Botschaft an den KÑnig Éberbringen soll (in diesem Sinne interpretierenbeide ina šapārim in Z. 25). Die folgenden Zeilen 27–29 lassen sich inhaltlich indieses Modell jedoch nur mit MÉhe einpassen <strong>und</strong> wurden schlieÜlich sowohlvon Nougayrol wie von Foster grammatisch nicht korrekt Ébersetzt. NougayrolhÇlt diesen Passus fÉr eine Charakterisierung des Boten <strong>und</strong> der Armee Sargons,wÇhrend Foster in ihm die Ébermittelte Botschaft Éber den Zustand der Armeedes Feindes sieht. Beide Lesarten stehen jedoch im Widerspruch zur Syntaxdieser Zeilen <strong>und</strong> sind daher nicht haltbar. 6159 Vgl. RA 45 (1951), 177 (Z. 24 ff.): „Ah! il sera comblâ, celui qu'on verra demain entrain de porter message: il pourra râpondre fiärement au roi. Il ne trouvera pas de contradicteursdans l’armâe royale, au sein de la garde, il ne trouvera pas d’insolence.“60 Vgl. Muses 2 I, 105 (Z. 24 ff.): “And proud the man whose mouth at day was game torespond (like this) to the king for a mission, ‘They have no opponent in the(ir?) king’sarmy, in all the(ir) ranks none shows pride!’”61 Die Öbersetzung „il ne trouvera pas d'insolence“ fÉr ul šutarruḫ ist unweigerlichfalsch, da sie den vom Stativ ausgedrÉckten Zustand semantisch auf die Truppen (kiṣrī)statt auf das Subjekt des Stativs, d. h. den postulierten Boten (awīlum), bezieht. Dochauch die korrigierte Fassung dieser befriedigte nicht: Weshalb sollte der Bote als nichtruhmsÉchtig oder auch anmaÜend charakterisiert werden? FÉr seine Aufgabe, einenBericht von den Ereignissen zu liefern, wÇre diese QualitÇt irrelevant. Ist dagegen vom


208 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)DemgegenÉber ist die Analyse von J. G. Westenholz, die hier den ErzÇhlersprechen lÇsst, weitaus plausibler. 62 Der ErzÇhler ist bemÉht, die GÉltigkeit derRede des ašarēdum zu unterstreichen. „FÉrstlich“ (etel), d. h. „edel“, „von hoherGesinnung“, sind die Worte des ašarēdum, <strong>und</strong> entsprechen damit derPerspektive einer heroisch gezeichneten Welt. Keine Widerrede erhebt sichunter den Soldaten, die sich damit als um nichts weniger fÉrstlich <strong>und</strong> edel ausweisenwie der ašarēdum; seine Rede ist zugleich die Auffassung des Heeres,das eins ist in Willen <strong>und</strong> Gesinnung. Und als wollte der ErzÇhler auch denletzten Zweifel ausrÇumen, es kÑnne doch anders sein, betont er den uneigennÉtzigenEdelmut des ašarēdum, indem er ihn ausdrÉcklich vom Verdacht derRuhmsucht freispricht.8.1.10. Der ašarēdum spricht Éber den sukkallum <strong>und</strong> Éber ein KÑnigsbildnisDie anschlieÜenden Zeilen 30 ff. hat J. G. Westenholz als “lecture by a courtierrelating the glory to be achieved by the champion <strong>of</strong> the army” interpretiert. 63Die Kollation der Tafel durch B. Groneberg hat indes die ursprÉngliche LesungJ. Nougayrols der Zeile 33 mit „dein (!) Wesir“ bestÇtigt. 64 Damit ist klar, dasseine wÑrtliche Rede vorliegen muss, die an den Vorgesetzten des Wesirs (sukkallu),d. h. an den KÑnig Sargon gerichtet ist. Da sonst nirgends im Text ein“courtier” erwÇhnt wird – <strong>und</strong> wÉrde ein solcher hier figurieren, kÇme als ihr beašarēdumdie Rede, zeigte der Passus Z. 27–29 die Einigkeit des ašarēdum mit seinenSoldaten <strong>und</strong> seine selbstlose Entschlossenheit an.In Fosters Öbersetzung, die davon ausgeht, dass der awīlum aus Z. 24 Éber die gegnerischeArmee berichtet, befremdet – wie Foster auch selbst mit einem Fragezeichenzum Ausdruck bringt –, dass in Z. 27 statt “their king’s army” (ummān šarrīšunu)tatsÇchlich nur “the king’s army” (ummān šarri) dasteht. Ginge dies vielleicht noch an,so erforderte “none shows pride!” in Z. 29 mindestens ein Indefinitpronomen mamman.Da dies nicht so ist, kommt als grammatisches Subjekt fÉr ul šutarruḫ nur das (nichtgenannte) Subjekt des vorhergehenden Verbs īšu in Frage, das nach Foster pluralischsein soll: “They”, damit gemeint: „die Gegner“. Dann aber erwartete man einen pluralischenStativ ul šutarruḫū. DarÉberhinaus rechnet Foster mit einer hÑchst unwahrscheinlichenKonstruktion, die die Z. 26 noch dem ša in Z. 24 subordiniert – ein ÉberlangerSatz, der der Diktion des Textes mit seinen kurzen, stets auf eine Zeile beschrÇnktenVersen <strong>und</strong> Halbversen zuwiderlÇuft.62 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 59. Westenholz lÇsst jedoch den ErzÇhler bereits abZ. 17 sprechen, was unwahrscheinlich ist – vgl. dazu den Kommentar S. 366 sub 17.63 J. G. Westenholz, Legends, 59. B. R. Foster, Muses 2 I, 105 <strong>und</strong> K. Metzler, Tempora,693 halten diese Passage wie schon die Zeilen 11 ff. fÉr eine Rede des ašarēdum an dieSoldaten, vgl. oben S. 195 f. Abschnitt 8.1.6.64 Lies sä-kal-k[a!] (vgl. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 172), nicht šu-kal-l[um] (J. G.Westenholz, Legends, 64). Auch auf dem Foto ibid. 382 ist -ka- noch ziemlich gut zuerkennen.


„Sargon, der Eroberer“ 209deutendster Vertreter eigentlich nur der Wesir selbst in Frage, wÇhrend dieZeilen 32 f. ihn als Redner ausschlieÜen – ist es am plausibelsten anzunehmen,dass wieder der ašarēdum spricht <strong>und</strong> seine Rede fortsetzt. Er verkÉndet, dassbald, 65 d. h. wohl nach dem siegreichen Kampf, der KÑnig in seinem PalastgerÉhmt werden wird; aus diesem Ruhm soll der Wesir „Lehren“ (taklimātum)ziehen. 66 Es scheint, dass diese Lehren im Vers Z. 34 f. als eine an den Wesirgerichtete Aufforderung formuliert werden: kakki nākiri muḫur ṣinnassu „Trittder Waffe des Feindes entgegen, seinem Schild!“ An den KÑnig kann dieserImperativ zu einem imaginierten Zeitpunkt nach dem Sieg kaum gerichtet sein.Es wird mit ihm vielmehr eine geringschÇtzige Kritik an den Wesir geÉbt, der andem bewaffneten Kampf nicht teilnahm, vielleicht wÇhrend des Feldzugs imPalast zurÉckblieb <strong>und</strong> somit auch am erlangten Ruhm keinen Anteil hat. 67 DieMotivation der Kritik an dem Wesir bleibt freilich verborgen. MÑglicherweisehat er in dem vorgÇngigen Dialog, der die Entscheidung Éber den Feldzugverhandelte, die Rolle des Warnenden <strong>und</strong> Abratenden bekleidet – eine Rolle,die in der spÇteren Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> aus El-Amarna die Soldaten selbsteinnehmen werden.Solange nicht mehr von den <strong>Legende</strong>n wiedergewonnen ist, die im Hintergr<strong>und</strong>von AO 6702 gestanden haben, bleibt die Rolle des Wesir hier freilichnoch dunkel. In den Ébrigen <strong>Legende</strong>n um altakkadische KÑnige erscheint derWesir nur noch in der <strong>Legende</strong> „Narām-Sèn <strong>und</strong> der Herrn von Apišal“. Dortspielt der Wesir sowohl des KÑnigs als auch des gegnerischen KÑnigs <strong>of</strong>fenbareine bedeutsame Rolle. In dem altbabylonischen ErzÇhlwerk fragt Narām-Sènseinen Wesir um Rat, nachdem ein apišalÇischer Bote eine unterwÉrfige BotschaftÉberbracht hat; der Wesir steht dort also mit seinem KÑnig im Felde, stattim heimischen Palast zurÉckgeblieben zu sein. 68 Und in einer Sammlung historischerOmina sowie in dem auf diese Sammlung zurÉckgehenden „literarischenBrief“, der als „Weidner-Chronik“ bekannt ist, wird berichtet, wie Narām-SènApišal eroberte <strong>und</strong> den KÑnig von Apišal sowie den apišalÇischen Wesir65 Vgl. zur Verwendung von urram „morgen“ den Kommentar S. 368 sub 18.66 Ich sehe gegen K. Metzler, Tempora, 692 f. keine MÑglichkeit, dieses Lexem mit„Belobigung“ bzw. „Belohnung“ zu Ébersetzen. Sie beruht allein auf der irrigen Annahme,dass der ašarēdum hier zu den gemeinen Soldaten vom Lohn <strong>und</strong> Lobpreis spricht,den sie nach heroischem Bestehen der Schlacht erhalten sollen.67 J. G. Westenholz’ Auffassung, nach der die Aufforderung in Z. 34 f. an den ašarēdumgerichtet sei (Legends, 65), fuÜt auf der falschen Voraussetzung, dass ein HÑflingspricht. Da auch der oder die Soldat(en) nicht der Adressat der Rede sind, ist auch K.Metzlers Ansicht zu verwerfen, nach der der Imperativ in Z. 34 f. an die Soldaten gerichtetsei (Tempora, 692 f.).68 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 184 Z. v 12 ff.


210 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)gefangen nahm. 69 Zur Erhellung der Rolle des Wesir in AO 6702 tragen dieseStellen leider kaum bei.Auch der nÇchste Vers 36 f. ist <strong>of</strong>fenbar auf die vorgestellte Situation nachdem Sieg bezogen. Wie um den Kontrast zum Verhalten desWesir zu verstÇrken,betont der ašarēdum seine stete Gefolgstreue zu Sargon <strong>und</strong> gelobt, dass seinFreudenruf bzw. Freudenlied (alīlu) dies dem KÑnig verkÉnden soll. 70 ImanschlieÜenden Vers Z. 38 f. sagt der ašarēdum zum KÑnig, dass das kÑniglicheBildnis (ṣalamka) vor „seinem“ Bildnis (ina maḫar ṣalmīšu) stehen solle.Gewiss ist mit dem zweiten Bildnis keines des ašarēdum gemeint, wie J. G.Westenholz, die hier einen anderen Sprecher annahm, vermutete. 71 Ein Bildnisdes Wesirs hingegen, theoretisch mÑglich, erscheint wenig sinnvoll, da es sichvon selbst verstehen sollte, dass das KÑnigsbild bevorzugt vor dem seines Beamtenaufzustellen war.Naheliegender ist es, das zweite Bildnis auf den KÑnig des feindlichenLandes zu beziehen. Dass auf diesen lediglich mit einem Personalpronomenreferiert wird, stellt unter der Annahme einer voraufgehenden ersten Tafel desTextes, in der der FeindkÑnig bereits thematisiert worden war, keine zu groÜeSchwierigkeit dar. Sargons Bildnis soll vor dem Bildnis des FeindkÑnigs aufgestelltwerden, um diesen mitsamt seinem Volk bestÇndig an Sargons Ruhm<strong>und</strong> Öberlegenheit zu erinnern. Eine sehr Çhnliche Szene ist in der hethitischenFassung der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> enthalten: Dort fordern die Soldaten Sargonsihren KÑnig auf, ein Bildnis ([eš]šari-) aufzustellen, damit der besiegte KÑnigNūr-daḫḫi vor diesem stehe <strong>und</strong> Sargon verehre. 72 In der Zeile zuvor ist dort voneinem Bildnis die Rede, das Sargon im Tor der eroberten Stadt Purušḫandaaufstellen soll. Dieses Bildnis ist wahrscheinlich eben jenes Sargonbildnis,wenngleich auch andere LÑsungen theoretisch mÑglich bleiben, da eššari- dortmit dem falschen Personalpronomen -šmet „ihr (Pl.)“ konstruiert ist. Das allerìffentlichkeit zugÇngliche, stark frequentierte Stadttor ist als Ort fÉr ein Bildnis,69 Vgl. L. W. King, Chronicles, 135 î XII = J.-J. Glassner, RA 77 (1983), 6; A. K.Grayson, ABC, 154, Z. 24 ff. (Texte fast exakt gleichlautend): Narām-Sân mār Šarru-kīnana Apišal illikma pilšu iplušma Rīš-Adad šar Apišal u sukkal Apišal qāssu ikšud„Narām-Sèn, der Sohn Sargons, zog nach Apišal, brach eine Bresche <strong>und</strong> nahm Rīš-Adad, den KÑnig von Apišal, <strong>und</strong> den Wesir von Apišal gefangen“.70 Hier schlieÜe ich mich der Lesart von J. Nougayrol, RA 45 (1951), 177 an, die miteiner Nebenform alīlu zu alālu „Freudenruf, Freudenlied“ <strong>und</strong> einem Vokativ šarrumrechnet. Zur Kritik an anderen vorgebrachten Lesarten dieses Verses vgl. den KommentarS. 374 f. Anm. 36.71 Vgl. den Kommentar ibid.72 Vgl. H. G. GÉterbock, MDOG 101 (1969), 21 Kol. iv 24ñf.: m Nūr-daḫḫi [eš]šarišitpiran šē[r] artaru netta šallin ḫardu „Nūr-daḫḫi aber soll dir vor deinem (!) [Ab]bildstehen <strong>und</strong> dich hochschÇtzen!“ Zum fehlerhaften Personalpronomen -šit vgl. GÉterbock,l.c. 25 Anm. 24.


„Sargon, der Eroberer“ 211das der ansÇssigen BevÑlkerung Sargons Ruhm verkÉnden soll, hervorragendgeeignet. Dort, nicht etwa im Tempel, soll Nūr-daḫḫi andÇchtig stehen <strong>und</strong> sichdamit Sargons Suprematie unterwerfen. Eine Çhnlich vorgestellte Situation lÇsstsich auch fÉr die beiden Bildnisse in AO 6702 in der Rede des ašarēdumvoraussetzen. Es muss allerdings unklar bleiben, ob unter dem ṣalmu Sargonseine groÜformatige KÑnigsstatue vorgestellt werden soll, oder ob dieses ṣalmumit dem in Z. 2 erwÇhnten narÜ identisch ist. Da <strong>Stele</strong>n (narÜ) zuallermeist auchbebildert waren, konnten sie auch als ṣalmu bezeichnet werden. 73 Umgekehrtwurden r<strong>und</strong>plastische Statuen nicht narÜ genannt. 74 Dass neben dem narÜ nochder Ausdruck des ṣalmu verwendet wird, macht es immerhin wahrscheinlich,von zwei verschiedenen Monumenten auszugehen.Die folgenden Zeilen 40/41 stellen mit J. G. Westenholz hÑchstwahrscheinlicheine sprichwortartige, verallgemeinernde Sentenz dar. 75 Als Sentenz solltesie noch wÑrtliche Rede darstellen <strong>und</strong> gehÑrt daher vermutlich noch zur Rededes ašarēdum. 76 Inhaltlich scheint die Sentenz auf den bevorstehenden Aufbruchzum Feldzug gemÉnzt zu sein: Der ašarēdum ermuntert den KÑnig mit seinerErwartung, dass im Gegensatz zu den unachtsamen Feinden dem „Aufmerksamen“(?) (n[aḫ]du, ErgÇnzung unsicher) der Sieg zufallen wird.8.1.11. Die prachtvolle Armee SargonsIn den Zeilen 42–56 malt der ErzÇhler die Situation vor dem Aufbruch zumFeldzug aus. Sargon legt Hand an die Truppen an, um sie fÉr das Vorhabenkultisch zu reinigen (Z. 42 f.). AnschlieÜend werden Sargons Soldaten insgesamtgerÉhmt (Z. 44 f.): sie sind „starke Zuchtstiere“ (mīrī dannūtim), tapfere KÇmpfer(ālilū) <strong>und</strong> bilden ein Heer von 40 000 Soldaten im wehrfÇhigen Mannesalter(?) (meṭlūtu[m], ErgÇnzung unsicher). In den anschlieÜenden Zeilen werden dieverschiedenen Abteilungen des sargonischen Heeres vorgestellt, wobei die Darstellunginhaltlich leider nicht sehr klar wird <strong>und</strong> zumeist keine zwingende Entscheidungzwischen den verschiedentlich vorgeschlagenen Lesarten mÑglichist. 7773 Vgl. AHw 1079a s.v. ṣalmu 5; CAD 82b–84a; I. Winter, Journal <strong>of</strong> Ritual Studies 6(1992), 15.74 Prominentester Beleg hierfÉr ist der Epilog des Kodex Ḫammurapi Kol. xlvii 74–78(R. Borger, BAL 2 , 46): awātīja šūqurātim ina narâja ašṭurma ina maḫar ṣalmīja šarmīšarim ukīn „Meine kostbaren Worte schrieb ich auf eine <strong>Stele</strong> <strong>und</strong> stellte diese vormeinem Bildnis ,KÑnig der Gerechtigkeit‘ auf“.75 Vgl. Legends, 66. Zur Frage, ob ein echtes Sprichwort oder nur eine literarisch geprÇgteSentenz vorliegt, vgl. den Kommentar unten S. 375 f. sub 40 f.76 Daher wird Westenholz, Legends, 59 kaum richtig liegen, hier erneut die Stimme desErzÇhlers einsetzen zu lassen.77 Zur philologischen Kritik im Einzelnen vgl. unten den Kommentar S. 377 ff. Alsunwahrscheinlich ist die generelle Lesart von B. R. Foster, Muses 2 I, 106 (<strong>und</strong> auch H.


212 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Insgesamt werden in den Zeilen 46–53 fÉnf Gruppen von Sargons Heer dargestellt,von denen vier durch weitere Aussagen charakterisiert werden:1. šūt inālim šalašīšu qur[ādūtim] Die aus der Stadt, dreifach [heroisch];2. šūt šak[nī] irāt ḫurāṣ ḫapi[rū] die der Statthalter, die Brust in Goldgefasst;3. šūt kār Ḫaššâmma — die aus der Handelsstadt Ḫaššôm;4. šūt parzilli našÜ rēš napluḫātim die mit Eisenwaffen, furchterregendeHÇupter tragend;5. nalbaš šūt kitâ šaddÜ[’ā’ū] die mit den LeinenmÇnteln,emqam birkimBergbewohner, tÉchtige LÇufer.Mit der ersten Gruppe sind vermutlich die Soldaten der Stadt Akkade gemeint,denen damit eine fÉhrende Position zugedacht wird. Es folgen, s<strong>of</strong>ern korrekt ergÇnzt,„Die der Statthalter“ (šūt šak[nī]). Der Titel šaknum konnte in altbabylonischerZeit jegliche Art von Statthalter bzw. Beauftragtem bezeichnen, wobeider Rang bzw. die spezifische Bedeutung sich erst aus dem Zusammenhangerschloss. 78 Ich vermute, dass die šūt šak[nī], direkt nach den Truppen ausAkkade genannt, die Truppen aus den Ébrigen Provinzen des Reiches reprÇsentieren,mit den šaknū also die Statthalter dieser Provinzen gemeint sind. MilitÇ-L. J. Vanstiphout, CRRA 34 [1998], 576) anzusehen: Demzufolge sei die Beschreibungder Soldaten auf die Feinde zu beziehen, die hier von Sargon niedergemetzelt werden.Der Sieg Éber diesen Feind (Foster: „Ḫaššum?“) findet bei Foster in den Z. 40 f. statt, dieich mit J. G. Westenholz als sprichwortartige Sentenz verstehe: “Slumber obliteratedtheir watchfulness, (its very) guardian spirit delivered the city safely to the lord” – wobeiFoster statt n[a?-a]ḫ?-du „Aufmerksamer“ mit J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 [š]e?-du„Schutzgeist“ ansetzt. In Z. 42 f. liest Foster im Anschluss an J. Nougayrol, l.c. statteiner kultischen Reinigung (ä-ta-ab-bi-i[b]) das AufhÇufen von Leichen (ä-ša-ap-pik[a]):“With his own hand he heaped up the army in piles”. Zwei gravierende Problemewerden jedoch mit Fosters Modell aufgeworfen: Zum einen sollte šullumu mit einemšēdu als Subjekt eher „bewahren, unversehrt erhalten“ statt „vollstÇndig ausliefern“bedeuten; zum anderen ist es unwahrscheinlich, dass der Text die heroischen QualitÇtenfeindlicher Soldaten preist (Foster, Z. 53 f.: “Skillful in maneuver, outstanding in valor”),die zudem bereits erschlagen zu einem Haufen aufgetÉrmt oder hingemetzelt Éber demSchlachtfeld verteilt darniederliegen.78 Vgl. CAD Š/1, 180–192; AHw 1141. Seit mittelbabylonischer bzw. mittelassyrischerZeit ist šaknu(m) als Titel fÉr Provinzstatthalter sowie fÉr FunktionÇre niederen Rangeszahlreich belegt; fÉr die altbabylonische Zeit ist die Beleglage dagegen recht dÉrftig. Alsšakin Dagan bzw. Enil bezeichnen sich die KÑnige von Mari (vgl. CAD Š/1, 179b),spÇter Šamši-Adad I. <strong>und</strong> dessen Nachfolger. Jasmaḫ-Adad benennt in einer seiner Inschrifteneinen šakin mātim (vgl. CAD Š/1, 160). Im altbabylonischen Beleg RA 7(1910), 153, II 6: šaknīja aštakkanma „Ich setzte (Éberall) meine Statthalter ein“ ist unzweifelhaftvon Provinzverwaltern die Rede.


„Sargon, der Eroberer“ 213risch unterteilte sich demnach das Heer nach regionalen Kontingenten aus denverschiedenen Provinzen.Die ÇuÜerliche Pracht der šūt šak[nī] wird mit irāt ḫurāṣ ḫapi[rū] „dieBrust(kÑrbe) in Gold gefasst“ beschrieben, worunter entweder eine phantastischeAusschmÉckung aller Soldaten der šaknū zu verstehen ist oder aber – diesscheint mir hier wahrscheinlicher – eine Beschreibung, die nur die šaknū als diefÉhrenden Vertreter dieser Gruppen selbst meint.Die nÇchste Gruppe sind die šūt kār Ḫaššâmma „Jene der HandelsstadtḪaššôm“, ohne dass klar wird, warum diese Handelsstadt, die nordwestlich desEuphrats dem Taurusgebirge vorgelagert in der Kommagene lag, hervorgehobenerwÇhnt wird. 79 Dass Ḫaššôm von einiger Bedeutung war, erhellt aus denQuellen aus Ebla <strong>und</strong> Mari, die bezeugen, dass die Stadt Sitz eines KÑnigtumsgewesen ist. 80 Sie lag auf einer Handelsroute, die vom Euphrat bzw. von Uršuaus nordwÇrts nach Kappadokien hineinfÉhrte. Da die šūt kār Ḫaššâmma gesondertaufgefÉhrt werden, scheinen sie in der Sicht des Textes keinem sargonischenšaknum zu unterstehen. Bedeutet ihre Nennung, dass der Zug des Sargonin AO 6702 Éber diese Stadt fÉhrte, das Land des Ūta-rapaštim also entsprechendder spÇteren Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> in oder jenseits von Kappadokienzu denken ist?Dass es sich so verhalten kÑnnte, wird auch mit der Nennung „derer vonEisen“ (šūt parzilli) untermauert, die sich an die ḪaššuwÇer anschlieÜen. Mitihnen sind gewiss TrÇger von Eisenwaffen, die in altbabylonischer Zeit LuxusgÉterdarstellten, gemeint; 81 sie zeichnen sich somit wie die šūt šak[nī] durcheine besonders wertvolle Austattung aus, <strong>und</strong> es ist naheliegend, den Besitz derEisenwaffen hier wieder nur auf die FÉhrer dieser Gruppe zu beziehen. Auch mitihnen sind vermutlich keine von šaknū angefÉhrten Truppen des mesopotamischenKernlandes gemeint. Es bietet sich an, in ihnen Anatolier zu sehen, daAnatolien seit dem 3. Jahrtausend reichlich Éber Eisen verfÉgte <strong>und</strong> diesesvornehmlich zu Schmuck <strong>und</strong> Prunkwaffen verarbeitete. 82 Damit wiesen die šūtparzillim wie die šūt kār Ḫaššâmma in dieselbe geographische Richtung. IhrenÇhere Bestimmung mit našÜ rēš napluḫātim „furchterregende HÇupter tragend“bleibt indes rÇtselhaft. 8379 Zur Stadt Ḫaššôm, die altakkadisch <strong>und</strong> in Ebla unter dem Namen Ḫaśśuānum belegtist, vgl. G. Szabù, RlA 4 (1972-75), 136; H. G. GÉterbock, RlA 4 (1972-75), 137; V. Davidovic,ASJ 11 (1989), 4; J. G. Westenholz, Legends, 67 <strong>und</strong> die Belege s.v. Ḫaššuānum,ḪaššÜm in den ersten drei RGTC-BÇnden.80 Vgl. G. Szabù, ibid.81 Vgl. unten den Kommentar S. 380 f. Anm. 50.82 Vgl. ibid.83 Das Problem der geographischen Richtung, in die Sargon in AO 6702 zieht, wirdunten S. 221–223 in Abschnitt 8.1.13. diskutiert werden.


214 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)SchlieÜlich ist von „Leinenbekleideten“ (nalbaš šūt kitâ) die Rede, die vermutlichals „Berglandbewohner“ (šaddÜ[’ā’ū], ErgÇnzung unsicher) bezeichnet<strong>und</strong> darÉber hinaus als „tÉchtige LÇufer“ (emqam birkim) charakterisiert werden.Auch sie unterstehen keinem šaknum.Von allen zehn spezifischen Charakterisierungen der fÉnf Gruppen verweisenvier auf die geographische Herkunft (šūt inālim, šūt šak[nī?], šūt kār Ḫaššâmma,šaddÜ[’ā’ū?]); drei beschreiben die ÇuÜere Erscheinung, die <strong>of</strong>fenbar als kennzeichnendfÉr die jeweilige Gruppe angesehen wird, wÇhrend sie gleichzeitig diewertvolle Ausstattung <strong>und</strong> damit den Glanz dieser Gruppen herausstellen (irātḫurāṣ ḫapi[rū], šūt parzilli, nalbaš šūt kitâ); drei beziehen sich im weiteren Sinneauf heroische Eigenschaften (šalāšīšu qur[ādūtim], našÜ rēš napluḫātim, emqambirkim). Es wird also eine Beschreibung des sargonischen Heeres vorgenommen,die in erster Linie die militÇrische Hierarchie <strong>und</strong> die geographische Provenienzder verschiedenen Truppenteile wiederspiegelt, dabei aber auch Éber die Bilderdes qurādūtum, der wertvollen Metalle <strong>und</strong> St<strong>of</strong>fe, der „furchterregenden HÇupter“<strong>und</strong> der kraftvollen Beine das Heer Sargons als heldenhaft, edel, schreckenverbreitend<strong>und</strong> marschierfÇhig charakterisiert.Die Formulierung šūtatÜ qurdam šūt kīma kakkabī ugārī saḫpū (Z. 54–56)schlieÜt die Beschreibung der sargonischen Armee ab, indem sie den Blick aufeine Totale lenkt, in der die Soldaten ebenso zahlreich die Feldfluren bedeckenwie die Sterne das Firmament.8.1.12. Sargons Aufbruch <strong>und</strong> die Durchquerung des finsteren WaldesErst an diesem Punkt des Textes, etwa in der Mitte der Tafel (Z. 57 f.), wird epischesGeschehen in rÇumlicher Bewegung inszeniert. Die Lebendigkeit <strong>und</strong> detailreicheVielfalt des sprachlichen Ausdrucks, die im Dialog zwischen Sargon<strong>und</strong> seinem ašarēdum sowie in der Beschreibung der Armee vorherrschte <strong>und</strong>bislang der Entfaltung des Heroischen diente, wird nunmehr abgelÑst durcheinen auffÇllig knappen Stil epischer Darstellung. „Da zog Sargon zum Landedes Ūta-rapaštim“ 84 heiÜt es lapidar, <strong>und</strong> bereits in den nÇchsten Versen durchschreitetSargon einen widersetzlichen Wald, der ihm das Licht der Sonne verfinstert.Dieses Ereignis hat in der Öberlieferung Éber Sargon <strong>of</strong>fenbar einenbevorzugten Platz eingenommen, da es mehrfach in den sogenannten „historischen“Omina <strong>und</strong> einer weiteren Sargonlegende erwÇhnt wird. 85 FolgendeBelege lassen sich anfÉhren:84 Zur Diskussion dieses Namens vgl. unten S. 218–220 <strong>und</strong> 288–290.85 K. Metzler, Tempora, 455 Anm. 531 mÑchte zu den hier gebotenen Belegen noch dieSargonerzÇhlung aus Kaniš (KÉltepe) stellen (vgl. oben S. 17 Text 1). Die betreffendeTextstelle ist jedoch aus inhaltlichen GrÉnden kaum im Sinne Metzlers zu Ébersetzen.Vgl. dazu den Kommentar zur Bearbeitung dieses Textes unten S. 348 f. Anm. 42.


„Sargon, der Eroberer“ 2151. TIM 9 48 iv 9ñff. (altbabylonisch): 86[ . . . . . . ]-ma ittaḫbat ana qerbītim[ša (Ortsname?) tuša (?) gerÜm]a (?) qištam igrēšun[ . . . . . . ]-WA-im da’im šamšam[„ . . . . . . ], da zog er in das Innere [des Landes NN. Als wÉrden sie(die Soldaten Sargons)] dem Walde [Feind sein (?)], wurde er ihnenfeindlich.[ . . . . . . ] . . . Es dunkelte die Sonne.“ 872. W. G. Schileico, AfO 5 (1928/29), 215 f., Z. 7 (altbabylonisch):amūt Šarrum-kīn ša ekletam i’butuma nūram īmuru„Omen des Sargon, der durch die Finsternis zog <strong>und</strong> ein Licht sah“3. V. Scheil, RA 27 (1930), 149 <strong>und</strong> 151 sub XIV, Z. 16 f. (altbabyl.):amūt Šarru-kīn ša ekletam illikūma nūrum ūṣiaššum„Omen des Sargon, der durch die Finsternis ging <strong>und</strong> dem ein Lichthervorkam“4. CT 30, pl. 9, Z. 3 (neuassyrisch):[ . . .. . . ] ša ina ekleti illikma [ . . . . . . ]„[Omen des Sargon], der durch die Finsternis ging <strong>und</strong> [ . . . . . . ]“5. TCL 6, No. 1, Rev. 1 (neuassyrisch):amūt (bû-ut) Šarru-kēn (lugal-gi-na) šé ana kur Mar-ḫa-ši illik (gin)-mad Ištar (xv) ina nipiḫ (mü-iḫ) nūrī (zal†g)-šä ūṣi (ä)„Omen des Sargon, der nach Marḫaši ging <strong>und</strong> dem Ištar im Aufleuchtenihres 88 Lichtes hervorkam.“In der wegweisenden Lichterscheinung verwirklicht sich ein W<strong>und</strong>er, durch dasdie Gunst, die die GÑtterwelt dem akkadischen KÑnig zukommen lÇsst, sichtbarvor Augen gestellt wurde. In Beleg 5 wird Ištar als Urheberin des W<strong>und</strong>ers be-86 Die Passage aus TIM 9 48 wird unten S. 245–247 detailliert im Vergleich mit AO6702 diskutiert werden.87 WÑrtlich: „Es war dunkel in Bezug auf die Sonne“; šamšam ist ein Akk. der Beziehung.– Da erst die vierte Kolumne von TIM 9 48 das Walderlebnis Sargons enthÇlt, istes problematisch, gleichzeitig die Zeile ii 18: mātam ša šarūrša iktu[mu Irnina (?) . . . ]„Das Land, das [Irnina (?)] mit ihrem strahlenden Glanz be[deckt . . . ]“ fÉr diese Szenein Anspruch zu nehmen (gegen J.-J. Glassner, RA 79 [1985], 123), zumal der ErzÇhlkontextdort erkennbar ein anderer ist (wÑrtliche Rede, vermutlich des ašarēdum, an Sargongerichtet).88 Das Pron.-Suffix -šu nach nūrī- ist mit H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 60 als FehlerfÉr -ša zu werten.


216 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)nannt; damit korrespondiert, dass Ištar auch sonst in der literarischen ÖberlieferungÉber die KÑnige von Akkade als die dem KÑnig besonders fÉrsorglichzugewandte GÑttin in Erscheinung tritt. 89 Gleichwohl verlohnt es, die Lichterscheinunggenauer zu hinterfragen.Ištar als aufleuchtende Lichtgestalt lÇsst unmittelbar an den Venussterndenken. 90 Jedoch ist es keineswegs sicher, dass das Licht immer als Sterngedacht gewesen ist. Es muss skeptisch stimmen, dass beide altbabylonischenOmina statt von einem Stern, der an sich eine anschauliche Vorstellung ergÇbe,nur von einem Licht sprechen; selbst im Ištar nennenden Beleg 5 ist von keinemStern, sondern ihrem Licht die Rede. Zudem wird, von diesem Beleg abgesehen,das Licht sonst nirgends explizit durch Ištar oder eine andere Gottheit motiviert.91Dieser Umstand entspricht einem Merkmal, das kulturÉbergreifend zahlreichenW<strong>und</strong>ererzÇhlungen eingeschrieben ist. 92 Das W<strong>und</strong>er ist nicht ohne seinGegenÉber, einem tugendhaften Helden, zu denken – auf dessen Tun ist eszuallererst bezogen. Daher ist das W<strong>und</strong>er ein diesseitiges Ereignis, ein Einbruchdes ÖbernatÉrlichen in die konkret-diesseitige, alltÇglich erfahrene Welt,das sich im Angesicht der tÇtigen Tugend seines Helden vollzieht. Es lieÜe sichsagen, dass die Tugend des Helden das W<strong>und</strong>er auf schicksalhafte Weise erstinitiiert. Im W<strong>und</strong>er wird die dargestellte Tugend – im Falle Sargons: derunerschrockene, kriegerische Kampf – vom Gott unterschrieben <strong>und</strong> als vollkommenversichert. Der Diesseitigkeit des Helden entsprechend ist das leibhaftigeErscheinen eines Gottes fÉr das W<strong>und</strong>er nicht konstitutiv, im Gegenteil:die PrÇsenz eines Gottes wÉrde den Blick vom W<strong>und</strong>erhelden eher ablenken,<strong>und</strong> es erschiene das W<strong>und</strong>er nicht mehr als durch die Tugend herbeigefÉhrtes,gÑttlich gefÉgtes Schicksal, sondern als der eingreifende Gott selbst, an dessenFÇden gezogen dem Helden nur noch die passive Nachfolge bleibt. In der konsequentenAusblendung der Gottheit erweist sich somit die W<strong>und</strong>erepisodeSargons als klar <strong>und</strong> unverfÇlscht Éberliefert. Sie ist von einer sehr konkreten,diesseitigen <strong>und</strong> naiven Anschaulichkeit des Ereignisses bestimmt. Ihre sinnlicheUnmittelbarkeit deutet darauf hin, dass sich in ihr eine mÉndliche, vonliterarischer Abstraktion noch nicht erfasste Sagengestalt erhalten hat. Sie bedeutetweiterhin, dass ihr ein Konzept von der Welt unterliegt, in der dieunmittelbar erfahrbare physische Welt von der nur mittelbar zugÇnglichen89 Vgl. J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 123f.90 So schon H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 60.91 Gegen J. G. Westenholz, Legends, 69, die es fÉr unbezweifelbar hÇlt, dass Ištar dieUrheberin der Lichterscheinung ist. DemgegenÉber hat bereits G. Jonker, Topography,59 den Beleg 5 als “a ‘modern’ explanatory variant” bezeichnet.92 FÉr den Begriff des W<strong>und</strong>ers <strong>und</strong> seiner erzÇhlerischen Wirksamkeit erweisen sichdie Betrachtungen von A. Jolles zur Gestalt der Heiligenlegende als besonders instruktiv;vgl. Einfache Formen, 23–61.


„Sargon, der Eroberer“ 217metaphysischen Welt, der die GÑtter zugehÑren, anders als im Mythos des Uranfangsbereits deutlich getrennt ist.Dem Bef<strong>und</strong> der altbabylonischen Omina steht AO 6702 gegenÉber. Stattvon einem Licht oder einem einzelnen Stern (der Venus) spricht AO 6702 vonvielen Sternen, die „gegen den Feind hervorgekommen“ seien: kakkabū ūṣÜ ananakrim (Z. 63 f.). Das geschieht wahrscheinlich in bewusst gewÇhlter Mehrdeutigkeit.Waren wenige Zeilen zuvor Sargons Soldaten mit Sternen verglichenworden, so sollten die Sterne wohl auch hier metaphorisch fÉr die Soldatengelesen werden: „Die Sterne (= die Soldaten Sargons) kamen (aus dem Wald)gegen den Feind hervor“. Die Parallele zum Licht in den Omina fordert dagegendie wÑrtliche Bedeutung: Die himmlischen Sterne waren es, die Sargon <strong>und</strong>seinen Soldaten den Weg durch den Wald wiesen. Wenn zunÇchst das „Licht desHimmels“ (nūr šama’i) verdunkelt wird – was zunÇchst an die Dunkelheit imWald denken lassen kÑnnte, in den Sargons Armee eintritt – <strong>und</strong> daraufhin dieSterne aufleuchten, ist damit wahrscheinlich eine Sonnenfinsternis gemeint. Dieskonnte als bÑses Vorzeichen gewertet worden sein. 93 Sollte hier die Vorstellungvon einer ominÑsen Sonnenfinsternis eine Rolle gespielt haben, richtete sich Signifikanzdieses Omens jedenfalls ebenfalls „gegen den Feind“ (ana nakrim).Das vom Text gezeichnete Bild lÇsst somit mehrere SinnmÑglichkeiten zu. Jenachdem, welche konkrete Bedeutung zugr<strong>und</strong>egelegt <strong>und</strong> welche ihr als figÉrlichÉberlagert gedacht wird – Sterne am Himmel oder die Soldaten Sargons –kann das jeweils Andere als Beziehung hinzugesetzt werden, <strong>und</strong> es entstehtzwischen beiden Bedeutungen ein enger, identitÇtstiftender Zusammenschluss.Das W<strong>und</strong>er geht in Sargons Soldaten selbst auf, sie sind das W<strong>und</strong>er, wÇhrendumgekehrt die den Weg weisenden Sterne wie himmlische Soldaten Ištars oderals dem Feind Unheil verkÉndendes Vorzeichen erscheinen. 9493 Sonnenfinsternisse galten <strong>of</strong>fenbar nicht gr<strong>und</strong>sÇtzlich als bÑses Vorzeichen; vgl. U.Koch-Westenholz, Astrology, 113 f. So sind die in H. Hunger, SAA 8 (1992), 384mitgeteilten Sonnenfinsternis-Omina ambivalent: Sie kÑnnen dem KÑnig Leben <strong>und</strong> demLand gutes Gedeihen prophezeihen, aber unter anderen UmstÇnden auch Aufstand <strong>und</strong>Krieg im Lande vorzeichnen.94 Ganz anders versteht K. Metzler, Tempora, 454 f. mit Anm. 531 diese Episode. DenVers Z. 63 f. kakkabū ūṣÜ ana nakrim Ébersetzt Metzler „die Sterne kamen heraus gegenden Feind (: Sargon)“; es wird jedoch nicht klar, warum Metzler den „Feind“ (nakrum)mit Sargon identifiziert. Aus dieser Entscheidung zieht Metzler die Konsequenz: „Ins<strong>of</strong>ernder ErzÇhler Sargon als Feind bezeichnet <strong>und</strong> Sargon Feind aus der Perspektive derangreifenden Naturgewalten ist, verlÇÜt der ErzÇhler seine sonst auktoriale Perspektive<strong>und</strong> erzÇhlt [ . . . ] aus der Perspektive der Naturgewalten“ (l.c. Anm. 531). DieseAnsicht ist so gut wie ausgeschlossen: Da die Lichterscheinung in den oben zusammengestelltenBelegen stets Sargon den Weg durch die Dunkelheit hindurch weist, kÑnnendie Sterne hier nicht plÑtzlich „gegen Sargon“ hervorkommen. TatsÇchlich denotiertnakrum in jeder mÑglichen Lesart den Feind Sargons.


218 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Es bleibt, einen letzten Aspekt der Waldepisode zu diskutieren. J.-J. Glassnerhat im Anschluss an E. Cassin <strong>und</strong> anderen die These vertreten, dass die Sargonwiderfahrende Lichterscheinung im finsteren Wald motivgeschichtlich mit demStrahlenglanz Ḫuwawas, der Gilgameš den Weg durch den finsteren Wald weist,zu verbinden sei. 95 Wenn Sargon als ein Held prÇsentiert wird, der in der Ferneeinen dunklen, feindlichen Wald durchschreitet, so hatte sicherlich diese Szeneim Walderlebnis des mythischen Helden Gilgameš ihre literarische Folie. InSargons Tat scheint somit zugleich die Tat des mythischen Helden auf; Sargonwird zu einem verjÉngten, in die historische Welt geholten Gilgameš. DieParallele ergibt sich m. E. jedoch in erster Linie aus dem Motiv des finsterenWaldes selbst, nicht aber aus der Lichterscheinung, die in beiden Waldepisodeneine erzÇhllogische Konsequenz der Finsternis darstellt. Die Lichterscheinung istbei Gilgameš vÑllig anderer Natur, worauf Glassner auch selbst hingewiesen hat.Mehr als das Gr<strong>und</strong>motiv – ein w<strong>und</strong>ersames Licht fÉhrt den Helden durcheinen finsteren Wald – wird sich in einem Vergleich beider Episoden unterliterarhistorischer <strong>und</strong> literarfunktionaler Perspektive nicht aufzeigen lassen. 96Auf eine andere, einleuchtendere mythologische Parallele der Waldepisodezum Gilgameš-Epos hat jÉngst K. Metzler hingewiesen. 97 Er sieht die Dunkelheit,die Sargon zu durchqueren hat, in motivgeschichtlichem Zusammenhangmit der Dunkelheit, die Gilgameš in der neunten Tafel des ZwÑlftafeleposdurchquert. In beiden FÇllen ist die Dunkelheit in einer Gegend am Ende derWelt vorgestellt, <strong>und</strong> beide Male liegt jenseits der Passage ein Land, das das Begehrdes Helden zu erfÉllen verheiÜt. In beiden Episoden wird dem Helden eineFigur gegenÉbergestellt, deren Name jeweils mit dem Begehr des Helden zuverbinden ist. So sucht Gilgameš jenseits des Dunkels nach dem ewigen Leben<strong>und</strong> trifft auf den unsterblichen Weisen „Ūta-na’ištim“ bzw. „Ūt-napištim“,dessen Name etwa mit „Er fand des Lebens“ zu Ébersetzen ist (dazu sogleich),wÇhrend Sargon nach einem endlosen, die ganze Welt umfassenden Reichtrachtet <strong>und</strong> das Land des „Ūta-rapaštim“ erreicht, dessen Name entsprechend„Er fand der Weite“ zu Ébertragen wÇre. 98 Die MÑglichkeit, dass diese beidenNamen in einem engen Zusammenhang stehen, der <strong>of</strong>fenk<strong>und</strong>ig mit der narrativenMotivierung des epischen Helden zu tun hat, hat schon J. G. Westenholzgesehen:95 Vgl. J.-J. Glassner RA 79 (1985), 123 mit Fn. 54 (Literatur).96 Zur Kritik an komparatistischen Versuchen Éber AO 6702 <strong>und</strong> dem Šar tamḫāri vgl.unten S. 284 ff. Abschnitt 10.4.2.97 Tempora, 455 Anm. 531.98 Zum Namen Ūta-napišti <strong>und</strong> seiner Verbindung mit Ūta-rapaštim vgl. A. R. George,The Babylonian Gilgamesh Epic, 152–155; speziell zu Ūta-rapaštim vgl. J. Nougayrol,RA 45 (1951), 174 zu Z. 58; J. G. Westenholz, Legends, 57 f. <strong>und</strong> 69 f.; unten S. 288–290.


„Sargon, der Eroberer“ 219However, it would be appropriate for Gilgameš to search for him who has fo<strong>und</strong> lifeand for Sargon to search for him who has fo<strong>und</strong> the wide (land). (Legends, 70)UnabhÇngig von den morphologischen Problemen, die die Deutung der Konstruktionbeider Namen erschweren, sollte es auÜer Frage stehen, dass in ihnendie Lexeme napištu „Leben“ <strong>und</strong> rapaštu „Weite“ enthalten sind; es ist damitsehr wahrscheinlich, dass sich die Anwesenheit dieser beiden Lexeme aus demjeweiligen Ansinnen von Gilgameš bzw. Sargon erklÇrt. 99 Des Weiteren istanzunehmen, dass der eine Name analog zum anderen gebildet worden ist; 10099 Mit J. G. Westenholz, Legends, 70 ist zu vermuten, dass beide Namen nach demMuster des grammatischen Typs der „uneigentlichen Annexion“ gebildet worden sind;zu diesem vgl. W. von Soden, JNES 19 (1960), 163–171; E. Reiner, Gs. Aro (1984),177–182; GAG 3 î 64a*. Gleichwohl sind beide Namen nicht mit diesem Typ identisch.Dieser ist aus einem Adj. im Akk. (oder einem alten St. cstr. auf -a; J. Tropper, WZKM90 [2000], 208 f. spricht von einem „neutralen Gr<strong>und</strong>kasus“) <strong>und</strong> einem Subst. im Gen.gefÉgt <strong>und</strong> charakterisiert in der Regel als Ganzes eine belebte Gestalt (Mensch, Gott,DÇmon etc.), wobei der Gen. mit dieser Gestalt in einer Teil-Ganzes-Beziehung steht.Ein nicht weiter erklÇrbares Adj. *utum, wie es in AHw 1445a fÉr das Element ūt(a) inden hier diskutierten Namen angesetzt wird, rechtfertigt sich allein aus der Annahme,dass die Namen dem Typ der uneigentlichen Annexion vollstÇndig entsprechen (vgl. W.von Soden, JNES 19 [1960], 165a). Eine Ableitung von (w)atÜ(m) „finden“ ist naheliegender.Gemeinhin wird eine Analyse als 3. Ps. Sg. m. Prt. G ūta „er fand“ oder „ichfand“ vorgenommen (vgl. A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 153). DiespÇtere Form Ūt-napištim lÇsst sich dabei als verkÉrzte Schreibung bzw. VerschleifungerklÇren. Die Genitive „des Lebens“ <strong>und</strong> „der Weite“ sind in ihrer Funktion ganz Çhnlichwie der Gen. in der uneigentlichen Annexion zu bestimmen: Sie bezeichnen einenGegenstand, auf den der vorstehende Begriff bezogen ist, <strong>und</strong> entsprechen dem ingewÑhnlicher Syntax gebrÇuchlichen adverbialen Akk. („in Hinblick auf . . .“). Dass dervom ersten Ausdruck versprachlichte Sachverhalt („er fand“) keine Eigenschaft darstellt,mithin kein Adj. ist, berÉhrt nicht die Funktion des „uneigentlichen“ Genitivs. SchlieÜlichist der Einwand von J. G. Westenholz, l.c. zu entkrÇften, nach dem rapaštim „anadjective without an antecedent“ sei, „which is exceptional“. In der Tat ist fÉr dasAbstraktum „Weite“ gewÑhnlich nur rupšu belegt. Es hieÜe jedoch die Kraft des Akkadischenzur Bildung neuer Wortformen unterschÇtzen, wollte man ihm nicht die MÑglichkeiteines substantivierten Adj. rapaštum „Weite“ zugestehen, dessen Bildung nachden nominalen Bildungsschemata nichts entgegensteht (vgl. GAG î 60a <strong>und</strong> î 55b sub 1c; î 55e sub 4 b, auch beispielsweise die Abstraktbildung napaštum „Leben“ nebennapištum). Der Name ist sichtlich um eine Anlehnung an den Çhnlich klingenden NamenŪta-napištim bemÉht, worin gewiss die Ursache fÉr die Verwendung von substantiviertemrapaštum zu sehen ist.100 Der Name Ūta-rapaštim wurde vermutlich in den spÇteren verschiedenen Versionender Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> zu Nūr-Dagān/Daggal/Daḫḫi transformiert; vgl. dazu unten S.288–290. Trifft diese Annahme zu, ist die namentliche Verbindung zwischen Ūta-rapaštim<strong>und</strong> Ūt(a)-napištim schon bald nach der altbabylonischen Zeit verloren gegangen –<strong>und</strong> nicht erst im 1. Jts., wie J. G. Westenholz, Legends, 58 meint. DarÉber hinaus wird


220 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)angesichts des hÑheren Alters <strong>und</strong> weiteren Verbreitung der Gilgameš-Traditionist man geneigt, den Namen von Sargons Gegner Ūta-rapaštim als die sek<strong>und</strong>ÇreBildung anzusehen. 101 Es sind somit in diesem Namen <strong>und</strong> im Motiv des finsterenWaldes Verbindungen der Sargon- mit der Gilgameš-Tradition zu beobachten,die dem Zweck dienen, die mythische Aura der Sargon-Tradition zusteigern. Ob diese Verbindungen literarischer Art sind oder sich bereits zuvor inmÉndlichen, sagenhaften Vorbildern vollzogen hatten, lÇsst sich dabei nichtklÇren.8.1.13. Die neun Festungen <strong>und</strong> die sagenhafte Ferne am Rand der WeltSargon <strong>und</strong> seine Soldaten treten aus dem Wald hervor, <strong>und</strong> es Ñffnet sich derBlick auf neun feindliche Festungen, die vor ihnen liegen: šaknū dūrū ša nakriana tišīšunu. Die symbolische Bedeutung, die die Zahl neun durch ihre hÇufigeVerwendung in militÇrischem Zusammenhang in den altakkadischen KÑnigsinschriftenerhalten hatte <strong>und</strong> die sie in der mesopotamischen Literatur fortan mitsich fÉhrte, ist wohlbekannt. 102 SpÇtestens seit sich Narām-Sèn in seinen InschriftenrÉhmen lieÜ, neun Schlachten in einem einzigen Jahr geschlagen zu haben,ist die Neun das MaÜ der auÜergewÑhnlichen heroischen Leistung schlechthin. 103SchlÇgt Sargon in AO 6702 neun vor ihm liegende feindliche Festungen, so wirddiese Leistung somit heroisch gesteigert <strong>und</strong> ruft zugleich den Hintergr<strong>und</strong>authentischer KÑnigsinschriften der AkkadekÑnige auf, vor der die Sargonlegendegezeichnet wurde.Von welchen neun Festungen ist hier die Rede? Die Frage stellt sich vorallem in Hinblick auf die sich anschlieÜenden beiden Verse. Im Vers Z. 66 f.wird mitgeteilt, dass Sargon „Stadt, Vieh, Rind <strong>und</strong> Schaf gleichermaÜen“ band,was wohl besagen soll, dass Sargon das feindliche Land mitsamt der neun Festungenbesiegte <strong>und</strong> einnahm. „Die Stadt“ (ālam) bezieht sich dabei vermutlichauf die Hauptstadt des eroberten Landes, die im nÇchsten, parallelen Vers (Z. 70)schlieÜlich genannt wird: Simurrum. Wenig wahrscheinlich ist dagegen diemit dieser Hypothese die von Westenholz, ibid. geÇuÜerte Spekulation unwahrscheinlich,nach der Ūta-rapaštim evtl. der Name des feindlichen Landes sein kÑnnte, in das Sargonzieht. Das „Land des Ūta-rapaštim“ ist vielmehr mit Simurrum gleichzusetzen, vgl. dazuden folgenden Abschnitt.101 Vgl. die gewiss auf vor-altbabylonische Vorbilder zurÉckgehende sumerische Gilgameš-Tradition,in der der Öberlebende der Sintflut am Ende der Welt Z i u s u d r a„Leben ferner Tage“ heiÜt, damit wohl gemeint: „Leben seit ewigen Tagen“ (beachteauch hier die FÉgung mit einem Gen.).102 Vgl. H. Klengel, MIO 11 (1965), 352 f.103 Bereits in einer Inschrift Sargons begegnet die Zahl 9: er berichtet, mit „neun Regimenternaus Akkade“ (in 9 ˹ki-ṣê-rë˺ A-kí-dì ki ) den Sieg gegen Lugalzagesi <strong>und</strong> seinene n s ° - e n s ° erfochten zu haben; vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 168 (Sarg. C 3)bzw. D. Frayne, RIME 2 (1993), 16, Z. 6–8.


„Sargon, der Eroberer“ 221Alternative, Simurrum als die erste der neun eroberten Festungen zuinterpretieren, jede weitere Festung somit jeweils als Hauptstadt eines andereneroberten Landes anzusehen. Dagegen spricht, dass die Formulierung šaknūdūrū ša nakri ana tišīšunu wahrscheinlich eine anschauliche Szene beschreibt:Nach dem Hervorbrechen aus dem finsteren Wald lagen die neun Festungensichtbar vor Sargons Heer oder wenigstens in dessen engerem Aktionsradius.Simurrum ist jedoch ein grÑÜeres Gebiet, das als eigenstÇndiges KÑnigreich(ekallum, Z. 72) mit eigener Hauptstadt (ālum, Z. 66 <strong>und</strong> 71) <strong>und</strong> mindestensfÉnfzig kleineren Ortschaften (50 ālānu, Z. 75) vorgestellt ist.Die neun Festungen sind daher wahrscheinlich als Teil <strong>und</strong> Grenzregion desLandes Simurrum zu denken, die Sargon zuerst besiegt, um anschlieÜend SimurrumsHauptstadt mit ihrem Palast einzunehmen <strong>und</strong> in einen RuinenhÉgel zuverwandeln. Das unmittelbare Ziel des Zuges durch den finsteren Wald wardemnach das Land Simurrum, das mit dem „Land des Ūta-rapaštim“ gleichzusetzenist, <strong>und</strong> es mÉssen keine weiteren Eroberungen bis zum Monolog Sargons,der in Z. 96 einsetzt, erzÇhlt worden sein.Simurrum lag, von Akkade aus gesehen, im Nordosten, am Ufer des Sīrwān,der den Oberlauf des Diyāla-Flusses bildet. 104 Nun wurde oben in Abschnitt8.1.11. vermutet, dass Sargons Feldzug nach Nordwesten auf die Kommagenejenseits des Euphratknies in Nordsyrien gezielt haben kÑnnte. Indizien hierfÉrwaren die Nennung eines Heereskontingents aus Ḫaššôm (šūt kār Ḫaššâmma)<strong>und</strong> Eisenbewaffneter (šūt parzilli) gewesen. 105 Wie lÇsst sich dieser WiderspruchauflÑsen?Erhellend lÇsst sich hierfÉr die altbabylonische Sargon-<strong>Legende</strong> TIM 9 48heranziehen, die eine Reihe von strukturellen, thematischen <strong>und</strong> motivischenParallelen zu AO 6702 aufweist. 106 Sargon fÉhrt dort in Kol. i zunÇchst einenFeldzug gegen den Amanus (vgl. Z. i 11ñ uštētiq ummānšu Ḫamānam) <strong>und</strong> denZedernwald bzw. -berg (i 6ñ qi[šat erēnim (?)]; i 12ñ [š]ad erēnim). Anschlie-Üend hÇlt Sargon Zwiesprache mit seinen Soldaten, in der er ankÉndigt, dasLand Mardaman erobern zu wollen (i 16ñ mātam ša Maldamān egerri), das imGebiet der Ḫābūr-QuellflÉsse bzw. in der Gegend des oberen Tigris, d. h. weitÑstlich des Amanus vermutet wird. In Kol. iii kehrt die aus AO 6702 bekannteSzene wieder, in der neun feindliche Festungen vor Sargons Heer liegen <strong>und</strong>Sargon anschlieÜend Simurrum erobert. Mardaman scheint an diesem Punkt derErzÇhlung also bereits eingenommen worden zu sein. In Kol. iv schlieÜlich wirddie ebenfalls eine aus AO 6702 bekannte Szene geschildert, in der Sargon ineinen finsteren Wald eindringt. Auch dort wird also eine weitere Eroberung104 Vgl. D. Frayne, Fs. Astour, 243–269 (Karte ibid. 264); unten den Kommentar S. 385Anm. 68.105 Vgl. oben S. 213.106 Zu diesem Text <strong>und</strong> den Parallelen zu AO 6702 vgl. das folgende Kapitel.


222 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)erzÇhlt. TIM 9 48 scheint demnach mehrere Eroberungen gegen verschiedeneZiele zum Thema zu haben. 107 Dasselbe lÇsst sich unter Annahme einer verlorengegangenen ersten Tafel von „Sargon, der Eroberer“ auch fÉr AO 6702 annehmen,so dass sich der scheinbare Widerspruch zwischen der ErwÇhnung vonḪaššôm <strong>und</strong> dem Zug gegen Simurrum auflÑst. MÑglicherweise steht Sargon mitseinem Heer am Beginn von AO 6702 tatsÇchlich in der Kommagene oder imsÉdÑstlichen Anatolien, <strong>und</strong> der Feldzug richtet sich von dort aus auf das ferneSimurrum.Ein weiterer Gesichtspunkt fÉr die Frage nach dem Ziel der FeldzÉge Sargonsist, dass die namentliche Identifizierung des Ziels mÑglicherweise nur vonsek<strong>und</strong>Çrem Interesse gewesen sein kÑnnte <strong>und</strong> hierfÉr mehrere Toponyme, diefÉr die Ferne auÜerhalb Mesopotamiens gelÇufig waren, freimÉtig verwendetwerden konnten. Dabei scheinen die Dichter der Sargon-<strong>Legende</strong>n allerdingsdurchaus darauf geachtet zu haben, dass originale Inschriften oder Datenformelnden Zug altakkadischer KÑnige in die genannten Gegenden bestÇtigten. Sie verwendetenalso die Toponyme aus den ihnen bekannten authentischen altakkadischenInschriften, wobei wenig bekannte oder inzwischen vergessene LÇnder<strong>und</strong> Ortschaften ausgelassen, die bekannteren oder bereits legendÇr gewordenenEingang in ihre ErzÇhlwerke fanden. Dies scheint zumindest fÉr die altbabylonischeZeit zu gelten. So ist es wohl kein Zufall, dass alle in AO 6702 <strong>und</strong> TIM9 48 genannten Toponyme – der Amanus, der Zedernwald, Mardaman <strong>und</strong> Simurrum– auch in Inschriften oder Datenformeln der Akkade-KÑnige als eroberteLÇnder erscheinen, wenn auch nur fÉr den Zedernwald <strong>und</strong> fÉr Simurrum belegtist, dass Sargon selbst einen Feldzug dorthin unternahm, wÇhrend Mardaman<strong>und</strong> der Amanus erst bei Narām-Sèn direkt genannt wird. 108Die verwendeten Ortsangaben scheinen nicht in erster Linie auf die Frage zuantworten: „Wohin war Sargon seinerzeit durch den finsteren Wald gezogen?“,sondern vielmehr den sagenumwobenen Horizont der bekannten Welt zu symbolisieren.Diese symbolische Funktion war im Falle des Zedernwaldes gewissschon zu Zeiten Sargons althergebracht, wie die sicherlich aus vorakkadischerZeit stammende ErzÇhlung von Gilgamešs Zug in den Zedernwald erweist <strong>und</strong>wie sich in den authentischen Inschriften der Akkade-KÑnige auch niederge-107 Vgl. dazu detaillierter unten Kapitel 9.108 Vgl. B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 117 s.v. A-ma-näm (Narām-Sèn,Šar-kali-šarrī); 203 s.v. erēnum (Sargon, Narām-Sèn, Šar-kali-šarrī); 92 s.v. Ma-ri-da-baanki (Narām-Sèn); 100 s.v. Ši-mu-ur 4 -ru-um ki (Sargon, Narām-Sèn). In der Sargon-InschriftC 2, Z. 24 ff. (vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 [1990], 164) berichtet Sargon, dassDagān ihm „das obere Land“ (ma-tém a-lë-tém) mitsamt Mari, Jarmuti, Ebla „bis hinzum Zedernwald <strong>und</strong> den Silberbergen“ (a-dî-ma GIŠ-TIR GIŠ-ERIN ï KUR-KURK¢G) gegeben habe. Damit ist zumindest der Aufenthalt Sargons beim oder im Amanus,der in der NÇhe des Zedernwaldes liegt oder gar mit ihm identisch war, inschriftlich verbÉrgt.Lediglich fÉr Mardaman fehlt fÉr Sargon bislang eine zeitgenÑssische Quelle.


„Sargon, der Eroberer“ 223schlagen hat; 109 fÉr Orte wie Mardaman <strong>und</strong> Simurrum hingegen wurde dieseFunktion erst durch die altakkadischen KÑnigsinschriften konstituiert. Schon beiŠulgi von Ur war sie wirksam, wie dessen Datenformeln erweisen, in denenŠulgi fÉr sich in Anspruch nimmt, Simurrum <strong>und</strong> Lullubum neunmal besiegt zuhaben. 110 In AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 zeigt sich Simurrums Konnotation alssagenhafte Ferne am Rande der Welt durch den beschwerlichen Weg durch dieFinsternis im Wald an, die der Eroberung Simurrums vorausgeht. 111In Hinblick auf die Darstellung des Heroischen ist festzuhalten, dass dieSchlachten, die zum Sieg Éber die neun Festungen <strong>und</strong> zur Eroberung SimurrumsfÉhren, bezeichnenderweise nicht zur ausfÉhrlichen Darstellung gelangen.Zum einen lÇsst sich dies vielleicht daraus erklÇren, dass die Schlacht bereits inder Rede des ašarēdum ausgemalt wurde <strong>und</strong> der HÑrer sich das dort erstellteBild nun als tatsÇchliches Geschehen vorstellen sollte. Zum anderen lÇsst sichaus der knappen Darstellung schlieÜen, dass Sargon die Feinde <strong>of</strong>fensichtlichohne groÜe MÉhe besiegte. Nirgends, auch nicht bei der Schilderung derweiteren Eroberungen in den nachfolgenden Abschnitten des Textes, werdenmilitÇrische RÉckschlÇge zur Sprache gebracht; dem HÑrer wird Sargon ausschlieÜlichals allÉberragender Sieger prÇsentiert.109 FÉr die sagenhafte Konnotation des Zedernwaldes ist es dabei unerheblich, ob derZedernwald im Gilgameš-Epos im 3. Jts. zunÇchst im Osten vorgestellt war, wie <strong>of</strong>tmalsvermutet worden ist; vgl. dazu D. O. Edzard, Gilgameš <strong>und</strong> Ḫuwawa, 9 f. mit Anm. 21,22 <strong>und</strong> 23. Im akkadischen Gilgameš-Epos der altbabylonischen Zeit wird explizit derLibanon als Schauplatz genannt (Bauer-Fragment). Zu beachten ist ferner, dass derZedernwald bereits bei den altakkadischen KÑnigen im Westen lokalisiert wurde. Vgl.dazu die in voriger Anm. zitierte Sargon-Inschrift C 2, die den Zedernwald in die NÇheoder in den Amanus verlegt, <strong>und</strong> die Datenformel D-66 des Narām-Sèn (B. Kienast / W.Sommerfeld, FAOS 8 [1994], 331): [in 1 MU Na-ra-am- d EN-Z]U [ . . . . . ]-at ki [K£-G]AL-at ki [iš 11 ]-a-ru [ï śu-ma] in [KUR La-a]b-na-an [ giš ]EREN ib-tä-qém „Jahr,nach dem Narām-Sèn [ . . . . . ]at (<strong>und</strong>) Abullāt erobert <strong>und</strong> er selbst im Lande LibanonZedern gefÇllt hat“.110 Vgl. W. Sallaberger, OBO 160/3 (1999), 142 f.; 156–159.111 Strukturell entspricht die Waldepisode dem beschwerlichen Weg nach Purušḫandain der mittelbabylonischen Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>, das dort ebenfalls als fernes „Ende derWelt“ figuriert; allerdings fehlt dort die Passage durch eine Finsternis. Die DeutungSimurrums als „Ende der Welt“ vertrat auch J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 125, <strong>und</strong>stellte den Namen funktional in eine Reihe mit Purušḫanda im Šar tamḫāri <strong>und</strong> mitMarḫaši, das im oben als Beleg 5 zitierten Omen Éber Sargons Passage durch dieDunkelheit erscheint; vgl. S. 50 Anm. 73.


224 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)8.1.14. Die Eroberung von Simurrum66 f. āl[am b]ū[l]am alpam u immeram | mi[tḫār]iš ik[mi]68 ina [ūmīšu]ma Šimurr[am ikmi] 112Sta[dt, Vi]eh, Rind <strong>und</strong> Schaf band er gleichermaÜen;[da]mals [band er] Simurr[um].Die beiden Verse Z. 66 f. <strong>und</strong> Z. 67 sind formal durch die jeweilige Verwendungder Verbform ikmi am Versende miteinander parallelisiert; 113 hinzu treten ihreInhalte, die sich zu einer umfassenden Aussage ergÇnzen. AuffÇllig ist, dass dieNennung von Simurrum nicht in den ErzÇhlfluss eingebettet, sondern durch inaūmīšuma von diesem abgesetzt wird. Damit wird das zuvor bereits entfaltete <strong>und</strong>hier nun namentlich gemachte Ereignis aus der imaginierten Gegenwart derErzÇhlung in die Vergangenheit gerÉckt. 114 Dieser Bruch lÇsst sich nur zum Teilmit der Hypothese erklÇren, dass das Ereignis simultan mit seiner Benennung ineine sagenhafte Vergangenheit verwiesen werden soll. Damit wÇre nur einAspekt der hier vorgef<strong>und</strong>enen FÉgung erfasst.Vielmehr drÇngt sich der Eindruck auf, dass der Dichter des Textes denErzÇhlmodus gewechselt hat: Was nun folgt, ist ganz im Jargon nÉchtern berichtenderKÑnigsinschriften gehalten. Die Betonung der Vergangenheit mit inaūmīšuma, inūmīšu oder inūšu bzw. den sumerischen Entsprechungen ist ein Stilmittel,das in den KÑnigsinschriften seit der altakkadischen Epoche hÇufige Anwendungfand. Es erwuchs aus der zunehmenden Ausweitung des seit Mitte desdritten Jahrtausends verwendeten Satzschemas von Temporalsatz + Hauptsatz,des „inūma – inūmīšu-Schemas“. 115 Mittels dieses Schemas wird zumeist die imvorangestellten Relativsatz berichtete Gunst der GÑtter, die dem Herrscher zuteilwird, mit den im Hauptsatz berichteten Taten des Herrschers korreliert. Das112 Die ErgÇnzung ist durch die Parallele in TIM 9 48 iii 15ñ gesichert.113 Hierauf hat K. Metzler, Tempora, 456 besonders hingewiesen.114 Zur Bedeutung von ina ūmīšu(ma) „an jenem Tag, zu jener Zeit; damals“ vgl. M.Stol, WZKM 86 (1996), 418 f. Seltener ist auch die futurische Verwendung von inaūmīšu(ma) „zu gegebener Zeit“ zusammen mit einer Verbalform im PrÇs. zu beobachten,vgl. z. B. ARM I 42, Z. 35: ina ūmīšu 6 līmi ṣābam [t]ukaṣṣar „An jenem Tag wirst dueine Armee von 6000 Mann zusammenstellen“; vgl. ferner AHw 1420a s.v. ūmu 7 b.115 Dieses Satzschema wurde bereits in den sumerischen KÑnigsinschriften ausgeprÇgt<strong>und</strong> von diesen ins Akkadische Ébernommen. Im Sumerischen stellt sich das Schemawie folgt dar: u 4 /VERB- a - a – u 4 -bi-a (bzw. u 4 -ba)/Hauptsatz. Sowohl im Sumerischenwie im Akkadischen sind Variationen des Schemas, etwa durch Weglassung des hauptsatzeinleitendenZeitadverbs, mÑglich. Zu Letzterem im Akkadischen vgl. T. Zadok,Israel Oriental Studies 18 (1998), 23–28. Zu inūma–inūmīšu vgl. unten noch S. 325 ff.Anm. 10 ff.


„Sargon, der Eroberer“ 225historische Geschehen wurde so im Willen der GÑtter verankert <strong>und</strong> mit diesembegrÉndet. 116GemÇÜ dem inūma . . . inūmīšu-Schema ist das zeitliche Korrelat, auf dassich das „damals“ der in Z. 68 mit ina ūmīšuma eingeleiteten Passage bezieht,im zuvor ErzÇhlten aufzusuchen. Der einzig sich anbietende zeitliche Bezugspunktist das W<strong>und</strong>er der Walddurchquerung, an das sich das Erreichen dersagenhaft anmutenden neun Festungen anschlieÜt. Wie in den Inschriften ergibtsich eine begrÉndende Funktion dieser Episode, die in die metaphysische SphÇregÑttlichen Wirkens verweist, fÉr die Eroberung Simurrums. Der gesamte voraufgehendeText, der in heroischen Reden die geistige ZurÉstung des kriegerischenUnterfangens vermittelt, ist in der ErzÇhlung auf das erfolgreiche Bestehendieses groÜen Abenteuers bezogen. Ins<strong>of</strong>ern bildet das Ideal des furchtlosen HeldenSargon <strong>und</strong> seiner Heldenarmee, dessen Wirklichkeit das W<strong>und</strong>er der Walddurchquerungerst ermÑglicht, den Mythos der Taten Sargons.Die mit ina ūmīšuma eingeleitete Passage hebt sich, wie bereits angemerkt,stilistisch von der bisherigen ErzÇhlung ab, in dem sie die Ereignisse im nÉchternenStil authentischer KÑnigsinschriften berichtet. Bei genauerem Hinsehenindes zeigt sich, dass auch der vorhergehende Vers Z. 66 f. bereits in inschriftlichemStil gefasst ist, womit seine Parallelisierung mit Z. 68 korrespondiert, sodass bereits mit ihm der Stilwechsel stattfindet. Dass die beiden Verse nicht inumgekehrter Reihenfolge stehen, der Ausdruck ina ūmīšuma also erst leichtverzÑgert erscheint, wird mit der verzÑgerten EinfÉhrung des Namens Simurrum,der mit ālam in Vers Z. 66f. parallelisiert ist, zu erklÇren sein – ein wohlbekanntesStilmittel der akkadischen <strong>und</strong> auch sumerischen Poetik. In ÇsthetischerHinsicht ergibt sich durch diese Figur eine GlÇttung des Öbergangs zwischenbeiden ErzÇhlteilen.Die Zeilen 66 ff. lesen sich wie eine annalistische KÑnigsinschrift. Mensch<strong>und</strong> Tier werden geb<strong>und</strong>en (Z. 66 f.), Tribute fÉr Akkade werden fortgefÉhrt (Z.69 f.), die Hauptstadt Simurrums in Schutt <strong>und</strong> Asche gelegt (Z. 71), im Umkreisvon fÉnfzig Meilen um den simurrÇischen Palast das Land entvÑlkert (Z. 72).Sargon brandschatzt (Z. 73; Z. 78?), ‘knirscht’ vor Zorn (Z. 74) <strong>und</strong> vernichtetfÉnfzig Ortschaften (Z. 75). Das Vokabular – mandattu, nasāḫu im Sinne von116 Nicht immer ist im inūma-Satz von gÑttlicher Gunst die Rede; in seltenen FÇllensind auch nur zwei historische Ereignisse in Neben- <strong>und</strong> Hauptsatz miteinanderkorreliert, vgl. z. B. Jarīm-Līm von Alalaḫ 1, Z. 1ff. (D. Frayne, RIME 4, 799): inūmaaḫḫūšu Abba-Il bēlšunu ibbalkitu . . . ina ūmīšu Abba-Il ana puḫāt uru Irride . . . uru Alalaḫiddin . . . „Als seine VerbÉndeten gegen Abba-Il rebellierten . . ., da gab Abba-Il alsTauschobjekt fÉr Irride Alalaḫ . . .“; Ašdūni-jarīm 1, Z. 6ff. (RIME 4, 654): [in]ūmī[ki]brātum [er]bòm [i]kkirāninnīma [sa]māne [š]anātim [t]āḫāzam ēpušma „Als die vierWeltufer gegen mich rebellierten, da fÉhrte ich acht Jahre Krieg“. Letzteres Beispiel istwahrscheinlich nach dem altbabylonischen fiktionalen narÜ Éber die „GroÜe Revoltegegen Narām-Sèn“ gebildet worden; vgl. dazu M. Liverani, Akkad, 61.


226 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)„Land entvÇlkern“, ḫamāṭu, kaṣāṣu – wie auch der gleichfÇrmig einfache Satzbaumit Verbendstellung zeugen vom Sprachgebrauch der Inschriften. Insbesondereder Vers ālam uttēr ana tilli u karmi ist in dieser oder Ñhnlicher Form seitder altbabylonischen Zeit ein Gemeinplatz in den KÇnigsinschriften. 64 PoetischeMittel, insbesondere eine figÖrliche Sprache oder die ausmalende Darstellungder Szenerie, die noch die Passagen zuvor gekennzeichnet haben, fehlen hierganz: Sargons Taten werden nicht dichterisch umschrieben oder geschildert, siewerden einfach direkt bezeichnet. Und auch der Tenor der Darstellung entsprichtdem der verherrlichenden KÇnigsinschrift: Der KÇnig wird ausschlieÜlich inseinem Vernichtungswerk gezeigt, <strong>und</strong> er allein ist hier handelndes Subjekt ineiner sich ihm vollstÑndig als passives Objekt entgegentretenden Umwelt. 65Den Zeilen 76–91 lÑsst sich kaum noch etwas Sicheres entnehmen. Lediglichzeigt die jeweils in Z. 89 <strong>und</strong> 91 erscheinende Verbalform ittaddin, dass vermutlichnoch immer von den Taten Sargons die Rede ist. Ich vermute, dass diesegesamte Passage noch mit der Eroberung Simurrums ihren Konsequenzen befasstist. Analog zur aus El-Amarna Öberlieferten <strong>und</strong> zur hethitischen Šartamḫāri-ErzÑhlung scheint es, dass Sargon nach der Niederwerfung Simurrumsin der feindlichen Stadt sein Bildnis errichten lÑsst (vgl. Z. 82: ṣa-l[a]m š[ar?-ri?]), seinen Thron im Torbau aufstellt <strong>und</strong> die Huldigungen des unterlegenenFeindkÇnigs entgegennimmt.8.1.15. Sargon herrscht Öber die Welt <strong>und</strong> erzÑhlt von neun eroberten LÑndernNach der ErzÑhlung der Eroberung Simurrums wird Sargon anscheinend auf seinemThron sitzend prÑsentiert (Z. 94: [ . . . ] ina parakkīšu). Jemand redet ihn<strong>of</strong>fenbar mit „mein Herr“ (Z. 93: bēlī) an. In dieser Person kann entweder derašarēdum, ein anderer Untergebener oder aber, in Analogie zum Šar tamḫāri,der besiegte KÇnig von Simurrum angenommen werden. Die ErwÑhnung desThrones lÑsst ebenfalls an das Šar tamḫāri denken, wo Sargon in gottgleicherPracht vor dem besiegten Herrn von Purušḫanda, Nūr-Daggal, thronend64 Vgl. die Belege AHw 1359b s.v. tīlu 4; CAD K 218 s.v. karmu.65 Die hier gebotene Interpretation bietet einen kohÑrenten Textzusammenhang <strong>und</strong> istsomit dem Modell von J. G. Westenholz, Legends, 71 vorzuziehen, mit dem sie dendurch ina ūmīšuma markierten Bruch zu erklÑren sucht. Nach Westenholz sind die dreiVerse, die Simurrum <strong>und</strong> die Tribute Akkades erwÑhnen, eine eingeschobene “interruption”,ein “flashback”, das auf die Eroberung Simurrums durch Sargon verweist,wÑhrend die ErzÑhlung ansonsten von einem “unnamed enemy” handele. Der “flashback”wÖrde hier jedoch vÇllig unmotiviert wirken. Auch Westenholz’ alternative, aufTIM 9 48 basierende LÇsung: “at that time (during the same battle) he (Sargon) capturedthe Simurrian and the tribute <strong>of</strong> Akkade which was with him (the Simurrian) he (Sargon)led away to Akkade” (ibid. 91) lÑsst unerklÑrt, was hier plÇtzlich der SimurrÑer soll, deren passant besiegt wird <strong>und</strong> Tribut zu entrichten hat, wÑhrend eigentlich von einem ganzanderen Gegner erzÑhlt wird.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 227dargestellt wird. Ab Z. 96 hÑlt Sargon einen langen Monolog ([ . . . ] anāku), derwieder im Stile einer KÇnigsinschrift gehalten zu sein scheint <strong>und</strong> SargonsmilitÑrische Erfolge auflistet. Insgesamt berichtet Sargon neun Siege. DerMonolog folgt dabei einem stereotypen Schema: Nach der stets gleichenFormulierung „(Ortschaft NN) besiegte ich“ (NN enērma) folgen jeweils ein biszwei Zeilen, die von den anschlieÜenden Taten Sargons in dem eroberten Landberichten. Dabei haben, wie sich zeigen wird, die neun eroberten LÑnder<strong>of</strong>fenbar keinen Bezug zu den in Z. 65 erwÑhnten neun Festungen, die oben inAbschnitt 2.3.10. als Grenzbastionen Simurrums interpretiert worden sind.Von den Ortsnamen sind zwei vollstÑndig abgebrochen (Z. 100 <strong>und</strong> 113 =Nr. 2 <strong>und</strong> 8) <strong>und</strong> die Öbrigen nur unvollstÑndig erhalten geblieben. Dabei sinddie vorgeschlagenen Lesungen allesamt unsicher, da die Zeichen stark beschÑdigtsind. Als sicherste Lesungen kÇnnen hier noch Amurrum (Z. 102 = Nr. 3)<strong>und</strong> Subartum (Z. 104 = Nr. 4) gelten. Karkamiš (Z. 109 = Nr. 6) ist dagegensowohl in sargonischen Quellen wie auch in den literarischen Traditionen umSargon <strong>und</strong> Narām-Sçn nicht weiter belegt. FÖr andere Spuren von LÑndernamensind von J. Nougayrol die Lesungen Barḫalzi (Z. 98 = Nr. 1), Turukkém (Z. 111= Nr. 7) <strong>und</strong> Elam (Z. 113 = Nr. 8) vorgeschlagen worden; 66 fÖr letztere Zeilenehme ich den Amanus oder den Libanon an.Die Namen Amurrum <strong>und</strong> Subartum legen es nahe, dass die anderen genanntenLÑnder ebenfalls in den ferneren Grenzregionen r<strong>und</strong> um Mesopotamiengelegen haben, so dass sie Sargon als KÇnig Öber die gesamte Welt kennzeichnen.Die zuvor erzÑhlte Eroberung Simurrums vertritt dabei exemplarischdie Eroberungen der anderen genannten LÑnder. AuffÑllig ist hierbei, dass dieListe der neun LÑnder Simurrum <strong>of</strong>fenbar nicht mit einschlieÜt, denn wenn eserwÑhnt gewesen wÑre, wÖrde man es, nachdem dessen Einnahme so ausfÖhrlichgeschildert worden war, am ehesten am Anfang oder am Ende der Liste erwarten.67 An beiden Stellen (Z. 98 <strong>und</strong> 115) passen die Spuren jedoch nicht aufeine ErgÑnzung Ši-mu-ur-ra-am. Die nochmalige ErwÑhnung Simurrums wurdevielleicht als ÖberflÖssig empf<strong>und</strong>en.Ebenso wie die Ortsnamen sind auch die Taten, die Sargon nach jeder Eroberungberichtet, fast alle nicht mehr klar zu lesen. Es scheint von der ZerstÇrungvon Besitz (Z. 99) <strong>und</strong> der Schicksalsentscheidung Öber das besiegte Land (Z.101) die Rede zu sein; Sargon libiert in Amurrum vor einem Gott (Z. 103), erplÖndert Subartum (Z. 105) <strong>und</strong> verlÑdt die BesitztÖmer eines weiteren Landeszum Abtransport auf einem FloÜ (Z. 107). Dem KÇnig von Karkamiš (?) scheinter das Halfter (?) anzulegen (Z. 110), <strong>und</strong> im Amanus (?) fÑllt er vielleicht die66 Vgl. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175 f.67 Aus diesem Gr<strong>und</strong>e wÑre auch die ErgÑnzung der Z. 102 (= Nr. 3) mit [Ši]-mu-urra-[am]unwahrscheinlich.


228 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)BÑume des Zedernwaldes (Z. 114). Das letzte Land schlieÜlich setzt Sargon inBrand (Z. 117).Sargon beendet seine Ruhmesrede in den Zeilen 118 f., die wiederum ganzunklar bleiben: Nachdem er seine Feinde geb<strong>und</strong>en hat (ištu aksušunūti), folgteine weitere, unklare Aussage; Sargon scheint die Feinde schlieÜlich vor seinem(?) Gott (?) sitzen zu lassen.8.1.16. Das Ende des Textes: Sargon unterweist seine TruppenNachdem Sargon seine militÑrischen Erfolge <strong>und</strong> seine Suprematie Öber die gesamteWelt ausgemalt hat, verkÖndet er seinen Truppen, dass der KÇnig, der ihmgleichkommen will, dereinst dort wandeln soll, wo er selbst gewandelt ist (Z.120–123). Damit endet der Text.Sargons Unterweisung erinnert an die Segens- <strong>und</strong> Fluchformeln, die zahlreicheKÇnigsinschriften beschlieÜen <strong>und</strong> nach deren Schema der belehrendeSchluss der meisten fiktionalen narâs gebildet worden ist. 68 Gewiss wird dasinschriftliche Schema hier Pate gestanden haben; allerdings wurde das Vorbildgravierend umgestaltet. Sargons Botschaft ist zwar wie bei den authentischen<strong>und</strong> fiktionalen Inschriften an die nach ihm regierenden KÇnige gerichtet; es sindjedoch seine Truppen, die Sargon unterweist, <strong>und</strong> nicht etwa die kÖnftigen KÇnigeselbst oder „weise Schreiber“ (ṭupšarrē enqūte) wie in der jungbabylonischenKuta-<strong>Legende</strong>.Der Gr<strong>und</strong> dafÖr liegt auf der Hand: Der Text gibt nicht vor, eine Inschrift,ein narâ zu sein. In der Inschrift – unerheblich, ob in erster oder dritter Personverfasst – kann der KÇnig seine Botschaft unmittelbar an den kÖnftigen KÇnigrichten, der erst nach seinem Tode lebt <strong>und</strong> die Inschrift dereinst lesen wird; dieGrenzen zwischen Zeit <strong>und</strong> Raum, die den Sprechenden vom Empfangendentrennen, sind durch die Schriftlichkeit der Botschaft aufgehoben. In AO 6702wird die verschriftete Botschaft episch Öbersetzt: Der Text stellt am SchlussSargon vor Augen, der inmitten seiner Truppen seine Botschaft an die nachfolgendeWelt verkÖndet. Mändlich soll sich diese Botschaft verbreiten <strong>und</strong> ÖberSargons Tod hinaus von Generation zu Generation weitergegeben werden. Siesteht damit in der Sicht des Textes am originÑren Ausgangspunkt von Sargonsweithin vernehmbaren Ruhm. Gleichzeitig fasst sie diesen Ruhm in eine prÑgnanteFormel, die gegenÖber dem Leser bzw. HÇrer der Sargon-<strong>Legende</strong>, bereitslang nach Sargons Tod, GÖltigkeit beansprucht.Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der authentischen <strong>und</strong> fiktionalen narâ-Literatur stelltsich die RÖckÖbersetzung der inschriftlichen Botschaft an kÖnftige KÇnige ineine mÖndliche VerkÖndung des eigenen Ruhms als geschickter Kunstgriff dar.Obgleich der Dichter ein episches Werk schuf, fÖr das durchaus auch mÖndlicheQuellen der sagenhaften èberlieferung zu vermuten sind, ist der literarische, in68 Vgl. oben S. 107–115.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 229diesem Falle der inschriftliche Einfluss auf das Werk unverkennbar. MÇglicherweisehatte sich der Dichter auch deshalb dazu berufen gefÖhlt, einen zu denfiktionalen narâs analogen Schluss zu bieten, um sein Werk als ein StÖck Literaturzu legitimieren. Dazu hatte er eine abschlieÜende Betonung des exemplarischenWerts seines Werkes vielleicht als notwendig erachtet.8.2. ZusammenfassungDie Textanalyse von AO 6702 hat drei Gesichtspunkte dieser Sargon-ErzÑhlungherausarbeiten kÇnnen: die ErzÑhlstruktur, die sprachlichen Mittel <strong>und</strong> diethematische Entfaltung des Heroischen. FÖr die ErzÑhlstruktur konnten fÖr eineReihe von problematischen Interpretationen in bisherigen Bearbeitungen Alternativenangeboten werden, die m. E. im Textzusammenhang plausibler sind.Freilich sind einige dieser VorschlÑge noch ungesichert. So ist es z. B. nichtsicher, ob der Tafel AO 6702 wie von mir angenommen eine erste Tafel vorausging;in der Beschreibung der Armee Sargons ist noch Vieles unklar; die hiervorgeschlagene Verteilung der Rederollen muss letzten Endes als hypothetischbezeichnet werden; die Rolle des sukkallum ist nach wie vor dunkel. Erst dieZukunft wird durch neu zutage gefÇrdertes Textmaterial erweisen kÇnnen, in wieweit sich das hier gebotene Modell bewÑhren wird.FÖr die sprachlichen Mittel sind vor allem drei Merkmale hervorzuheben.ZunÑchst ist der Text als ein in dritter Person verfasstes ErzÑhlwerk zu charakterisieren,das sich der Stilmittel der versgeb<strong>und</strong>enen akkadischen Epik bedient<strong>und</strong> – ungeachtet der LÑnge des Werkes – als akkadisches Epos bezeichnetwerden kann; es gehÇrt nicht der Gattung der fiktionalen narâs an. Zum zweitenist auffÑllig, dass der im engeren Sinne erzÑhlende Anteil des Textes geringausfÑllt, dagegen Öber weite Strecken die Reden der Protagonisten – Sargon <strong>und</strong>der ašarēdum – dominieren. Die geringeren erzÑhlenden Passagen kÇnnen inlangen Beschreibungen verharren, die dann auch kunstvoll gestaltet sind, oderaber sie erzÑhlen die stattfindenden Ereignisse, dies dann aber eher knapp <strong>und</strong> inschmuckloser Sprache. Zum dritten scheint das Werk sprachlich <strong>und</strong> inhaltlichauch durch die Gattungen der authentischen <strong>und</strong> fiktionalen narâs beeinflusst zusein. Indizien dafÖr waren die Toponyme, die weitgehend dem geographischenHorizont der altakkadischen KÇnigsinschriften entstammen dÖrften, der nÖchterne,in Z. ii 68 durch ina ūmīšuma eingeleitete ErzÑhlstil, der an den Stilauthentischer KÇnigsinschriften erinnert, <strong>und</strong> der didaktische Textschluss, dervermutlich nach dem Vorbild Ñhnlicher SchlÖsse in fiktionalen narâs gestaltetworden ist. Indiz hierfÖr ist auch, dass das Aufstellen eines ruhmkÖndendennarâs bzw. eines KÇnigsbildnisses in der ErzÑhlung fÖr Sargon <strong>und</strong> seineSoldaten eine wichtige Rolle spielt. In gewissem Gegensatz zur mÖndlichen


230 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Belehrung von Sargons Soldaten am Textschluss bek<strong>und</strong>et sich dadurch indirektauch in diesem Werk die fÖr das SelbstverstÑndnis der mesopotamischenGelehrten gr<strong>und</strong>legende HochschÑtzung der Schriftlichkeit, die sich auch inzahlreichen anderen literarischen Werken (wie z. B. dem Gilgameš-Epos)niederschlÑgt.Zentrales Thema des Textes ist das furchtlose Heldentum Sargons <strong>und</strong> seinerSoldaten, das dem Publikum des Textes als glÑnzendes Vorbild vor Augengestellt wird. Das Heroische wird vor allem in den Reden Sargons <strong>und</strong> desRedefÖhrers der gemeinen Soldaten, des ašarēdum, in poetisch hochstehenderSprache entfaltet. In kaum einem anderen akkadischen Literaturwerk wird dermenschliche, kriegerische Held, der auf seine eigenen FÑhigkeiten vertraut, sobedingungslos gefeiert wie hier. Das traditionelle Weltverstehen der Mesopotamierwar, zumindest im Rahmen ihrer <strong>of</strong>fiziellen Ideologien <strong>und</strong> ihrerliterarisch konservierten Lesarten der Welt, zutiefst von der Vorstellung geprÑgt,dass die Menschen im Dienste der GÇtter stehen <strong>und</strong> die Welt in all ihren LÑufen<strong>und</strong> Geschicken von den GÇttern gelenkt ist. Dem Menschen, selbst dem KÇnig,bleibt in einer solchen Ideologie kaum mehr als die Rolle des ergebenen HandlangersgÇttlicher WÖnsche, die er selbst <strong>of</strong>t nicht durchschauen kann. Es gibt„rechtes“ Handeln, das dem gÇttlichen Willen entspricht <strong>und</strong> dem Menschendurch ein System von Tabus <strong>und</strong> gÇttlicher Omina angezeigt werden kann, <strong>und</strong>„falsches“ Handeln, das sich Öber den gÇttlichen Willen hinwegsetzt <strong>und</strong>unweigerlich zum Scheitern verurteilt ist. Der Stolz eines KÇnigs auf eineheroische Tat, die er aus eigener Kraft vollbracht hat, wird zuerst in denInschriften der altakkadischen KÇnigen in aller Deutlichkeit formuliert. Diederart bezeugte, im Vergleich zum traditionell dominierenden Paradigma gÇttlicherMotivierung deutlich freiere <strong>und</strong> selbstbewusstere Geisteshaltung wurde fÖrdie altakkadischen KÇnige zu einem wichtigen Bestandteil der propagandistischenSelbstdarstellung; sie machten sie zu einer Ideologie, die in gewagtemGegensatz zur bisherigen Dominanz des GÇttlichen stand. 69 Als Beispiel sei diekurze Inschrift Narām-Sçns von der Eroberung ḪARšamats zitiert: 7069 Die neuartige ReprÑsentation des KÇnigs in den altakkadischen KÇnigsinschriftengegenÖber ihren altsumerischen VorgÑngern ist schon <strong>of</strong>t dargelegt worden; vgl. dazu S.Franke, Kãnigsinschriften, 188–198 <strong>und</strong> 244–251; ferner dies., CANE 2 (1993), 831–841.70 Inschrift Nar. C 6, vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 265 f.; D. R. Frayne,RIME 2 (1993), 127. Der Text ist in zwei altbabylonischen Inschriftenkopien, AO 5475<strong>und</strong> BT 1, Öberliefert.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 231(1) [Na-ra-am- d Sue]n ([E]N-ZU) [śa]r ([luga]l) [ki-ib-ra-ti]m ˹ar-ba-im˺(5) ç-nu ḪAR-ša-ma-at ki en-˹a-ra˺-am (8) ê rīmam (am) in qëb-lë-çTi-ba-a[r] śa-dí-im (13) śu-ma u-śa-am-qì-it-śí (15) tëm-ši-il-śu 71 ib-nima(17) a-na d En-lìl 72 A-MU-RU (20ff.) (folgt Fluchformel)„Narām-Sçn, der KÇnig der vier Weltufer, hat, als er ḪARšamat erobert <strong>und</strong>einen Auerochsen inmitten des Tibar-Gebirges persÇnlich erlegt hatte, seinBildnis angefertigt <strong>und</strong> Enlil gestiftet.“ (folgt Fluchformel)Kein Hinweis ergeht hier auf einen Gott, dem Narām-Sçn die Kraft seiner sportlichenLeistung verdankt. Vielmehr wird der Stolz des KÇnigs auf seine eigene,auf sich selbst vertrauende Macht im auf ihn hinweisenden Pronomen śu-maexplizit zum Ausdruck gebracht. Der die eigenen Leistungen hervorkehrendeheroische KÇnig begegnet auch in den meisten anderen der altakkadischen Inschriften.Die Betonung seiner Person <strong>und</strong> Leistung beginnt mit dem Abwandelndes traditionell Öberlieferten Inschriftenformulars, das nun nicht mehr generelldie Dedikation an einen Gott, sondern immer hÑufiger den KÇnig zusammen mitseiner Titulatur an den Anfang der Inschrift stellt, <strong>und</strong> setzt sich in der detailliertenSchilderung seiner kriegerischen Erfolge fort, in denen der Hinweis aufunterstÖtzende oder anleitende GÇtter nur gelegentlich erfolgt oder ganzunterbleibt. 7371 BT 1: tëm-śì-il-śu.72 BT 1 fÖgt hinzu: a-bì-śí.73 Als besonders prÑgnante Beispiele kÇnnen die Inschriften Sargon C 1, Maništūšu 1,Nar. 1 (Bassetki-Statue), Nar. 5 <strong>und</strong> Nar. C 1 (GroÜe Revolte) gelten. Noch bei Lugalzagesiliest sich die Darstellung persÇnlicher Leistungen ganz anders: sie werden dortdurch den bestÑndigen Verweis auf den Gott, der sie verfÖgte, auf dessen allein ins Werksetzende Macht bezogen. Vgl. als Beispiel dafÖr die auf originalen Fragmenten einesSteingefÑÜes aus Nippur Öberlieferte Inschrift „Lugalzagesi 1“ bei H. Steible, FAOS 5/2(1982), 316f. Z. i 36ff. (vgl. zur Inschrift C. Wilcke, Fs. Moran, 455–504): u 4 E n -lìll ugal-kur -kur -r a -ke 4 Lugal-zî-ge-si n a m -lugal-kalam-ma e-n a -sum-ma-a (i 42) i gi-kalam!-ma-ke 4 si e-n a -sï -a kur -kur gir ñ -n ae-n i -só-ga-a (i 46) utu-ó-ta utu-šò-ta gò e-n a -gar -r a -a (ii 3) u 4 -baa -ab-ba-si g- { t a } -ta i dign a -bur a n un (UD-KIB-NUN-KI)-bi a -ab-ba-igini m -ma-šó gir ñ -bi si e-n a -sï (ii 12) utu-ó-ta utu-šò-šó [ d E ] n -lìl-le[gaba-š]u-gar [n ]u-mu-n i -tuku „Als Enlil, der KÇnig aller LÑnder, (dem) Lugalzagesidas KÇnigtum Öber das Land (Sumer) verliehen, die Augen des Landes (Sumer)auf ihn gerichtet, alle FremdlÑnder ihm zu FÖÜen geworfen (<strong>und</strong> sie) ihm von Sonnenaufgangbis Sonnenuntergang untertan gemacht hatte, da hat er vom Unteren Meer anTigris <strong>und</strong> Euphrat bis zum Oberen Meer fÖr ihn ihren (= der LÑnder) Weg in Ordnunggebracht. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang lieÜ Enlil (ihn) keinen Gegnerhaben.“


232 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Helden hat es in der Vorstellungswelt der Mesopotamier gewiss auch schonvor den altakkadischen KÇnigen gegeben. Doch sind die ihnen voraufgehendenHelden in mythischen, uranfÑnglichen Zeiten angesiedelt <strong>und</strong> viel stÑrker auf dieGÇtterwelt bezogen, mit der sie wie selbstverstÑndlich kommunizieren; sie selbstsind <strong>of</strong>t zur HÑlfte gÇttlich. So ist in der sumerischen ErzÑhlung von „Gilgameš<strong>und</strong> Ḫuwawa“ das Heroische durchaus dominant konstituiert. Gilgameš ziehtaus, weil er sich selbst „einen Namen schaffen“ will; was ihn zum Zug in denZedernwald antreibt, ist sein Drang nach persÇnlichem Heldenruhm. Und auch„Gilgameš <strong>und</strong> Akka“ ist ins<strong>of</strong>ern eine Heldendichtung, als sie fast ganz auf derEbene der unmittelbar erfahrenen, alltÑglichen Welt angesiedelt ist. Nur an einereinzigen Stelle heiÜt es, dass Gilgameš auf Inanna vertraut <strong>und</strong> deshalb widerden Ratschluss der Alten gegen Akkas Suprematie militÑrisch aufbegehrt. Sonstwird im gesamten Text kein Gott erwÑhnt. Die èberwindung der BelagerungUruks wird durch einen Trick eingeleitet, wÑhrend sich der Kampfgeist derurukÑischen Soldaten allein am Strahlenglanz Gilgamešs (me-la m) entzÖndet<strong>und</strong> so schlieÜlich den Sieg Öber Akka herbeifÖhrt. Dennoch bleibt Gilgameš einentrÖckter, halbgÇttlicher Held aus mythischen Zeiten, als die GÇtter sich nochmit den Menschen unmittelbar austauschten, <strong>und</strong> legt ÖbermenschlicheFÑhigkeiten an den Tag. Die KÇnige von Akkade hingegen sind die ersten, diedie heldenhafte Tapferkeit <strong>und</strong> das Vertrauen auf die eigenen FÑhigkeiten in denMittelpunkt des SelbstverstÑndnisses rÖcken <strong>und</strong> damit die Verehrung, diebislang den GÇttern vorbehalten war, auf den Menschen fokussieren.Die von den KÇnigen von Akkade durch ihre Taten, Monumente <strong>und</strong> Inschriftenins Werk gesetzte heroische Ideologie hatte einen ungeahnten Einflussauf die weitere mesopotamische Geistesgeschichte ausgeÖbt. Sie wurde in ErzÑhlungenweitertradiert <strong>und</strong> in ihrem SpannungsverhÑltnis zur alten Ideologieder gÇttlich gelenkten Welt reflektiert. 74 In AO 6702 fand das Heroische einenderart klaren Ausdruck, dass sich die – nicht zu beantwortende – Frage aufdrÑngt,ob nicht neben den Öberlieferten Zeugnissen der altakkadischen Propaganda<strong>und</strong> den aus ihnen entstandenen <strong>Legende</strong>n noch andere, vielleicht amurritischeQuellen fÖr die heroische Weltsicht dieses Epos verantwortlich gewesenwaren. Nach-altbabylonisch lÑsst sich in der babylonisch-assyrischen Literaturnichts Vergleichbares mehr finden. Betrachtet man z. B. die mittel- <strong>und</strong> neuassyrischenHeldenlieder, wird der Kontrast zur Weltsicht in AO 6702 besondersdeutlich. Als Beispiel sei die Feldzugsszene in dem mittelassyrischen HeldenliedLKA 63 angefÖhrt (Rev. 1–12): 7574 Dies besonders z. B. in der Kuta-<strong>Legende</strong>.75 Zum Text vgl. V. Hurowitz/J. G. Westenholz, JCS 42 (1990), 1–49.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 233761 a-˹na˺ nu-šur ˹í-ma˺-na-a-te-šu-nu tuqunta (giš-lï!) ˹ib !˺-ni2 qabla (murub 4 ) ik-ta-ṣar í-kìn saḫ-maš-ta3 kakkē ( giš tukul meš ) e-te-si-iḫ na-mur-ru-˹te˺4 um-da-er-ma a-na tu-šë-ri {Rasur} 77˹mi !˺-gir-šu5 m Tukul ( giš tukul)-ti-apil (a)-î-šër-ra a-li-la í-˹šar˺-riḫkakkē ( giš tukul meš )6 i+na maḫrī (igi)-ší-ma d Enlil (BE) a-na tuq-ma-te i-re-di-ší7 d Ištar (U-DAR) be-let te-še-e de-ka-su a-na qabli (murub 4 )8 [t]a-me-eḫ-ma d Ninurta (maš) ašarēd (sag) ilāni (dingir meš )pa-nu-uš-šu9 [i]m-nu-uš-šu d Nusku kíl-lat a-a-bi ˹i˺-šë-giš10 [š]u-me-lu-šu nakrē (kòr meš ) i-ra-ḫi-iṣ d Ad-du11 ra-ki-is-ma arkī (egir)-ší-nu í-šë-az-na-an kakkē ( giš tukul meš )12 [u] 4 -mi-šam-ma elī (ugu)-ší-nu ri-˹ḫi˺-il-ta ši-it-ku-un1 Um ihre Heere zu vermindern, ˹schuf˺ er (d. h. Assur) den Kampf.2 Er rÖstete sich fÖr den Krieg, bereitete den Tumult vor;3 mit Waffen, furchterregenden, gÖrtete er sich.4 Er beorderte zum Schlachtfeld seinen [G]Önstling;5 Tiglatpilesar, dem KÑmpfer, machte er die Waffen ruhmvoll.6 Vor ihm fÖhrt ihn Enlil in den Kampf,7 ist Ištar, die Herrin des GetÖmmels, fÖr ihn zum Kampf entfesselt.8 Ninurta, der AnfÖhrer der GÇtter, nimmt seine Vorhut ein.9 An seiner Rechten metzelt Nusku alle Angreifer;10 an seiner Linken walzt Addu die Feinde nieder. 7811 Hinter ihnen geheftet, lÑsst er (der KÇnig) Waffen niederregnen;12 tÑglich lÑsst er VerwÖstung auf sie kommen.Hier erscheint der KÇnig zwar auch als ein siegreicher Held im Kriege, dochbezieht er seine den Feind niederwalzende <strong>und</strong> siegreiche Macht von denGÇttern, die vor <strong>und</strong> neben ihm in die Schlacht ziehen. Tiglatpilesar ist zualler-76 Nach Kollation apud Hurowitz/Westenholz, ibid. 10 durch M. Geller ist Lô sicher(die Kopie zeigt Mö). Geller las die letzten zwei Zeichen ŠU NI, doch scheint aufgr<strong>und</strong>des Sinnzusammenhangs an dieser Stelle mit Hurowitz/Westenholz -ib- wahrscheinlicher.Dies passt auch besser auf die Kopie als ŠU.77 -mi- ist nach der Kollation Geller korrekt.78 Das Verb raḫāṣu „Öberschwemmen“ wird auch in Hinblick auf die zerstÇrerischePotenz seiner Bedeutung im Sinne von „Feind(esland) niederwalzen, vernichten“ verwendet.Hier wie in Z. 12 schwingt durch das Subjekt Addu bzw. das in Z. 11 verwendetešuznunu „regnen lassen“ die konkrete Gr<strong>und</strong>bedeutung gewiss mit, wenn auchvordergrÖndig die Vernichtung des Feindes gemeint ist.


234 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)erst Assurs GÖnstling, in dessen Auftrag er handelt, wÑhrend der Sieg Öber dieFeinde vor allem ein Verdienst der GÇtter ist.Bezeichnenderweise fÑllt im Gegensatz hierzu in dem gesamten Text von AO6702, soweit er denn erhalten ist, nirgends der Name eines Gottes. Eine Gottheitist auch in der W<strong>und</strong>ererzÑhlung von der Durchquerung des finsteren Waldes,dem zentralen Ereignis der dem Text zugr<strong>und</strong>eliegenden Sagen, als Urheber derLichterscheinung nicht erwÑhnt. In AO 6702 wurde darÖber hinaus der potentielleSinn der Lichterscheinung metaphorisch auf die Soldaten Sargons bezogen.Es gibt in AO 6702 nur zwei Stellen, an denen mÇglicherweise eine GottheiterwÑhnt gewesen war. In Z. 103 libiert Sargon nach der Eroberung Amurrusvielleicht vor einem Gott, <strong>und</strong> in Z. 119 lÑsst er seine Feinde vielleicht voreinem Gott sitzen. An dem generellen Bild, das AO 6702 vermittelt, Ñnderte diesjedoch wenig.S<strong>of</strong>ern AO 6702 die zweite Tafel einer lÑngeren Komposition darstellt, lÑsstsich vermuten, dass entsprechend der hethitischen <strong>und</strong> wohl auch der El-Amarna-Version des Šar tamḫāri am Textanfang Ištar eine aktive Rolle zukam,indem sie Sargon mit seinem Feldzug durch eine Traumbotschaft beauftragte.Doch auch damit wÑre lediglich ein religiÇser Rahmen des Geschehenskonstituiert; die im Text entfaltete psychologische F<strong>und</strong>ierung des aus eigenenQuellen schÇpfenden Heldentums wÑre von diesem Rahmen, der im Öbrigenauch in den altakkadischen Inschriften nie aufgegeben wurde, kaum berÖhrt.Ein letzter wesentlicher Aspekt des heroischen Paradigmas, der in AO 6702zu beobachten ist, ist die „VolksnÑhe“ des Geschilderten. Keineswegs ist dieBlickrichtung des Werkes nur auf den KÇnig gerichtet, wie in den assyrischenHeldenliedern, in denen die Truppen, obschon als qarrādū bezeichnet, nur denHintergr<strong>und</strong> des von den GÇttern <strong>und</strong> KÇnigen vollzogenen Geschehens bilden.In AO 6702 tritt der einfache Soldat selbst als aktive Figur <strong>und</strong> Held in denFokus der epischen Schau. 79 Sargon spricht am Anfang der Tafel von ihrem (derSoldaten) Heldentum <strong>und</strong> ihrem Ruhm; sein Heer <strong>und</strong> sich versteht er als eineGemeinschaft, wie sich im Personalpronomen in nuḫušni „unsere PrÑchtigkeit“(Z. 7) anzeigt. 80 Der ašarēdum, stellvertretend fÖr das Heer sprechend, kommtÖber dreiÜig Zeilen zu Wort; in seiner Rede stellt er die Heldenhaftigkeit <strong>und</strong>Kampfeslust seiner Kameraden dar. Und wenn am Ende der ErzÑhlung keine inStein gemeiÜelte Botschaft Sargons an einen kÖnftigen KÇnig steht, sondernvielmehr eine Situation prÑsentiert wird, in der Sargon vor den Soldaten seinenfÖr alle Zukunft geltenden Ruhm verkÖndet, ist die Armee mittelbar in diesen79 úhnlich J. G. Westenholz, Legends, 57: “In all these texts [d. h. die Sargon-<strong>Legende</strong>nAO 6702, TIM 9 48, Šar tamḫāri u. a.], Sargon appears as primus inter pares, a militarycommander seeking the advice and assistance <strong>of</strong> his subordinates before he hazardsthem and himself upon unknown paths <strong>of</strong> glory”.80 Die Interpretation dieser Zeile ist freilich strittig; vgl. dazu unten den Kommentar S.364 sub 7.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 235Ruhm miteinbezogen. Es ist von groÜer Bedeutung fÖr die Beurteilung der Naturder ErzÑhltraditionen, aus denen AO 6702 hervorgegangen ist, dass dieser Zugauch in den historischen Omina zu Sargon erhalten geblieben ist: 81amūt Šarru-kīn ša ina qarrādīšu māta gimirta (KUR Šù-ta 5 ) bēluOmen des Sargon, der durch seine Soldaten das gesamte Land beherrschte 82[qarr]ādū izzizzūniššumma ïkiam i nillik iqbâšuDie Soldaten standen bei ihm <strong>und</strong> sagten zu ihm: „Wohin wollen wirgehen?“ 83Die aktive, hervorgehobene Rolle der Armee in den historischen Sargon-Ominadeutet darauf hin, dass diese Rolle bereits in mÖndlichen SagenerzÑhlungen umSargon ausgeprÑgt gewesen war, bevor Sargons Soldaten in die keilschriftlicheLiteratur – in Omina wie Epen – Eingang fanden. Denn fÖr die Ñltesten Öberliefertenhistorischen Omina aus der frÖh-altbabylonischen Zeit kann davon ausgegangenwerden, dass das in ihnen vermittelte ErzÑhlgut ursprÖnglich mÖndlichgewesen war <strong>und</strong> den keilschriftlichen <strong>Legende</strong>nwerken voraufging. 84 So scheintdas heroische Paradigma im Zweistromland der altbabylonischen Zeit in AO6702 kein literarisches <strong>und</strong> gesellschaftliches Novum gewesen zu sein, sondernstand in Verbindung mit einer mÖndlichen Tradition, von der in den historischenOmina nur noch knapp formulierte Anspielungen Öberliefert sind. 85Im folgenden Kapitel werden die Fragen nach den Quellen des Sujets <strong>und</strong> derMotive von AO 6702 weiter vertieft werden, indem das Werk mit dem altbabylonischen,in vielen Aspekten Ñhnlichen Text TIM 9 48 verglichen werden wird.Der Vergleich beider Werke verspricht dabei vor allem, die Wege der Tradierungzu erhellen, durch die beide miteinander in Verbindung stehen.81 Vgl. dazu J. G. Westenholz, Legends, 57.82 Vgl. E. Reiner, Fs. Gäterbock, 259 (K 2065, Z. 6 mit Duplikaten).83 L. W. King, Chronicles, 32 û viii 29 (Assyrische Omensammlung).84 Es handelt sich um 32 Schaflebermodelle aus Mari, von denen vier von altakkadischenKÇnigen handeln, vgl. M. Rutten, RA 35 (1938), 41f. no. 1–4. Die endgÖltige ZerstÇrungMaris durch Ḫammurapi von Babylon in dessen 36. Regierungsjahr (nach dermittleren Chronologie 1757 v. Chr.) liefert fÖr alle 32 in Mari gef<strong>und</strong>enen Schafslebermodelleeinen terminus ante quem. Da auf den Modellen auch Omina erscheinen, die aufIšbi-Erra <strong>und</strong> Išme-Dagan von Isin Bezug nehmen, worauf schon M. Rutten, RA 35(1938), 36 hingewiesen hat, ist die bei G. Jonker, Topography, 55 <strong>und</strong> 61 vorgenommeneDatierung der Lebermodelle auf 2100 v. Chr. entschieden zu hoch. Schrift <strong>und</strong>Syllabar der Lebermodelle sind, wie es scheint, gewollt archaisierend (vgl. M. Rutten,l.c. 39), um den Anschein authentischer, altertÖmlicher Aufzeichnungen zu erwecken<strong>und</strong> so die AutoritÑt der Omina zu erhÇhen; der Duktus der Omina ist daher kein geeignetesDatierungsinstrument.85 Zu den historischen Omina vgl. C. Wilcke, Coll. Rauricum 1 (1988), 123–127 mitdort Anm. 51 zitierter Ñlterer Literatur.


Kapitel 9„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48):Ein Heldenepos aus ŠaduppÉmDas altbabylonische Heldenepos TIM 9 48 aus ŠaddupÅm (Tell Harmal) ist seitjeher AO 6702 als Paralleltext an die Seite gestellt worden. Beide Texte wurdenzumeist als verschiedene „Varianten“ oder „Versionen“ ein <strong>und</strong> derselben, inihren Gr<strong>und</strong>zÑgen identischen ErzÖhlung angesehen, als Vertreter eines altbabylonischenŠar tamḫāri-Epos. 1 Auch dort, wo vorsichtiger geurteilt <strong>und</strong> beidenTexten eine gewisse literarische EigenstÖndigkeit zuerkannt wurde, blieb dieAnnahme, dass in beiden Texten ein strukturell zugr<strong>und</strong>eliegendes, wiedererkennbaresErzÖhlschema die Komposition bestimmte, gr<strong>und</strong>legend. 2 In derfolgenden Analyse der inhaltlichen Struktur <strong>und</strong> der poetischen Merkmale vonTIM 9 48 soll die Frage nach der literarischen AbhÖngigkeit dieses Textes zu AO6702 umfassend untersucht werden. WeiterfÑhrendes Ziel ist es, Erkenntnissezur Literaturgeschichte der Sargon-<strong>Legende</strong>n im Besonderen <strong>und</strong> der legendarischenLiteratur im Allgemeinen zu gewinnen.TIM 9 48 trÖgt wie AO 6702 vier Kolumnen, die schÖtzungsweise jeweils 38Zeilen oder mehr umfassten. 3 Da ihre Zeilen im Durchschnitt etwa um ein Drit-1 So spricht beispielsweise K. Hecker, Epik, 36 von verschiedenen „Fassungen“ bzw.„Rezensionen“ eines „Sargon- bzw. Šar tamḫāri-Epos“. Seine Reserve: „Die ZugehÜrigkeitsÖmtlicher Texte ist keinesfalls sicher“ bezieht sich dabei vor allem auf den vermutetenZusammenhang der beiden altbabylonischen Texte mit der mittelbabylonischen Šartamḫāri-<strong>Legende</strong> aus El-Amarna.2 Am meisten ZurÑckhaltung zeigte in dieser Frage J. G. Westenholz (vgl. Legends,57 f.). Sie spricht von verschiedenen “discourses” oder “texts”, die einer gemeinsamen“saga tradition” angehÜren. Das Gemeinsame dieser Tradition liege lediglich in “storyelements”, unter denen sie “military expeditions to the northwestern territories <strong>of</strong> theAkkadian Empire and the bringing <strong>of</strong> booty to the land <strong>of</strong> Akkade” rechnet, fernerGemeinsamkeiten im Personal, gewisse darstellerische ZÑge (z. B.: “in all these texts,Sargon appears as primus inter pares”) bis hin zur Verwendung bevorzugter Bilder(etwa die Zeichnung der Soldaten als starke Bullen oder groàe Ochsen).3 Vgl. die ausfÑhrliche Diskussion der Tafel <strong>und</strong> ihres geschÖtzten Umfangs S. 391 f.


238 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)tel lÖnger sind als in AO 6702 <strong>und</strong> ihre vierte Kolumne vollstÖndig oder fastvollstÖndig beschriftet war, ergibt sich, dass TIM 9 48 etwa doppelt soviel Texttrug wie AO 6702 (geschÖtzte 3040 Zeichen gegenÑber geschÖtzten 1522 Zeichen).Nirgends ist der Beginn oder das Ende einer Kolumne erhalten; 4 alle viererhaltenen Kolumnenpartien – jeweils zwischen 18 <strong>und</strong> 23 Zeilen lang – sindvoneinander durch lÖngere LÑcken getrennt, die jeweils mindestens 10 Zeilenbetragen. Die inhaltliche Struktur des Textes prÖsentiert sich wie folgt:1. Eine LÑcke von vermutlich 5–7 Zeilen;2. Sargon steht vor dem Amanusgebirge, das hier als Zedernwald bzw. -bergbezeichnet wird (i 6ä; vgl. i 11äf.). Das kriegerische LÖrmen (?) 5 von SargonsTruppen (?) wird in einem emphatisch wiederholten Vers mit Ištars Triumph(ernittum) verb<strong>und</strong>en (i 7ä–9ä). Sargon Ñberquert mit zwÜlf hervorragenden (?)Soldaten (?) 6 einen Zubi genannten Kanal oder Fluss, 7 lÖsst den Amanus Ñberschreiten<strong>und</strong> erreicht den Zedernwald, der die Grenze seines Reiches bildet (i12ä: piri[k] palēšu). Dort angelangt, legt er seine Waffen ab, libiert ein SchÑttopfervor Ištar, „der FÖhigen“ (telītum) <strong>und</strong> „spricht“ (isqur) zu ihr (i 13ä–15ä).Anschlieàend redet er seine Soldaten an, verkÑndet seinen Entschluss, das LandMardaman zu bekriegen <strong>und</strong> fragt die Soldaten nach ihrer Meinung (i 17ä: šataqabbinim lupuš). Die Soldaten antworten ihm, doch ist der Wortlaut ihrerAntwort bereits abgebrochen;3. Eine LÑcke von mindestens 10 Zeilen;4. In Kol. ii ist zunÖchst von den „FrÑchten der Erde“ eines nicht genanntenLandes die Rede, die Sargon <strong>of</strong>fenbar „abreiàen“, d. h. pflÑcken oder aber ausreiàen<strong>und</strong> vernichten, will (ii 6 f.: [ . . . i]nbu erṣetim [ . . . . . . ] lušmuṭam).Die Schluchten will Sargon mit dem Blut der Feinde anfÑllen (ii 8: [dami nakiri(?) š]upāli naḫlī li[mlà (?)]), ihre Schafe, Reitesel <strong>und</strong> Wagen jedoch, wie esscheint, als Beute wegfÑhren. Jemand antwortet Sargon (ii 9 f.: [ . . . ]isaqqaršum [ . . . ]) <strong>und</strong> spricht davon, dass das Land, das Sargon plant einzunehmen,groàen Reichtum birgt <strong>und</strong> alles hat, was Sargon <strong>und</strong> seine Soldatenbegehren (ii 14: īšu malīni ezub išarūtim). Anschlieàend warnt jemand Sargonvor dem Unternehmen <strong>und</strong> empfiehlt, besser die Truppen zusammenzuziehen,die Festung zu beschÑtzen <strong>und</strong> sich selbst zu retten. Er scheint weiter daraufhinzuweisen, dass bei einem Angriff die Frontlinie (<strong>und</strong> LÖngsseite?) des zuattackierenden Feldes die LÖnge von (jeweils?) einer Doppelst<strong>und</strong>e haben4 Lediglich das „Fragment 4“ der Kopie TIM 9 pl. xxxvi, ein BruchstÑck der oberenKante der Tafel, ist in meiner Bearbeitung, J. G. Westenholz folgend, hypothetisch anden Beginn der Kol. ii platziert worden. Die Annahme trÖgt jedoch nicht viel zum VerstÖndnisdieses Kolumnenanfangs bei.5 Die Form ä-še-BU lÖsst verschiedene Lesungen zu; vgl. den Kommentar S. 400 f.6 i 9ä Ende: mu-t[e-å å (å)] unklar; evtl. mut[ellū] (?),vgl. den Kommentar 401.7 Unklar; vgl. dazu den Kommentar 401 f.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 239wÑrde. Anschlieàend ist davon die Rede, dass das Land vom „Strahlenglanz[Irninas (?)]“ bedeckt ist (i 18). Nachdem Sargon die Rede gehÜrt hat (Z. i 22:[išmēm]a anniam qabãšu ma[ . . . . . ]), dÑrfte er geantwortet haben, doch brichthier der Text erneut ab;5. Eine LÑcke von mindestens 30 Zeilen;6. Die dritte Kolumne bietet eine Passage, die motivgeschichtlich eng mitAO 6702 Z. 30–71 (<strong>und</strong> vermutlich noch darÑber hinaus) zusammenhÖngt.Jemand – gemÖà AO 6702 wahrscheinlich der ašarēdum – spricht davon, demSchild des Feindes entgegenzutreten <strong>und</strong> erwÖhnt das Bildnis des KÜnigs (iii 6ä:ṣala[mka]). Anschlieàend legt Sargon die Hand an die Truppen an, um sie kultischfÑr die Schlacht zu reinigen. Es folgt eine Beschreibung der Helden Sargons,die an die Beschreibung der Helden in AO 6702 anklingt, jedoch Üftersauch von dieser abweicht. Es fehlt die anschlieàende Aussage, dass Sargon insLand des Ūta-rapaštim zieht; stattdessen heiàt es sogleich, dass neunfach dieStÖdte des Feindes vor Sargon, dem „KÜnig der Schlacht“ (iii 13ä: -˹ar˺˹ta˺-am-ḫa-ri-im) liegen. Sargon bindet Mensch, Rind, Vieh <strong>und</strong> Schafe. Wie inAO 6702 heiàt es anschlieàend: inūmīšūma Šimurriam ikmi „Damals band erSimurrum“ (iii 15ä). Tribute werden fortgefÑhrt <strong>und</strong> Simurrum dem Erdbodengleichgemacht (iii 16äf.). Hier bricht die Kol. iii ab;7. Eine LÑcke von mindestens 18 Zeilen;8. Der erhaltene Rest der vierten Kolumne enthÖlt ab Z. 3ä eine Antwort derHelden an ihren KÜnig, der zuvor gesprochen haben muss. Der Inhalt der Rededer Helden wird nicht sehr klar. Vielleicht ist sie entfernt mit der heroischenRede des ašarēdum in AO 6702 Z. 11 ff. vergleichbar. Sicher ist, dass sich dieRede hier wie dort auf einen bevorstehenden Feldzug bezieht. Es scheint, dassdie Soldaten das Heldentum preisen. Etwas – das Feindesland oder auch dieSchlacht – sollen die Helden noch an demselben Tage (ūmam) „sehen“ (liṭṭulū). 8In Z. 6ä, die aufgr<strong>und</strong> des situationsbedingten urram „morgen“ noch wÜrtlicheRede darstellen muss, ist vermutlich von der „Stadt seines Feindes“ (āl ṣīnīšu)die Rede, wobei der Bezug des Pron.-Suffixes dunkel bleibt. 9 In Z. iv 7ä sprichtjemand davon, dass er „aufbrechen will“ (lurammãm); in iv 8ä werden LÑgner(musarrirātum) erwÖhnt <strong>und</strong> wohl auf Sargon bezogen (-ka). In Z. iv 9ä–11äbegegnet eine Szene, die eine Parallele zu AO 6702 Z. 57 ff. darstellt: der Zug8 Dies erinnert an AO 6702 Z. 22: ajjiš isinnam inaṭṭalū ušurrū „Wo werden dieKameraden das Fest schauen?“ Eine literarische AbhÖngigkeit besteht hier wohl dennochnicht. S<strong>of</strong>ern in TIM 9 48 die Schlacht <strong>und</strong> nicht das feindliche Land gemeint ist, stÑndeallenfalls zu vermuten, dass das Schauen des Festes oder der Schlacht ein traditionellerZug der babylonischen Heldenepik gewesen ist. limtašḫū „sie sollen plÑndern“ lÖsstallerdings eher daran denken, hierfÑr ein geeignetes Objekt, also das Feindesland zu ergÖnzen,das dann gleichzeitig Objekt fÑr liṭṭulū wÖre.9 S<strong>of</strong>ern hier eine allgemeine Sentenz oder ein Sprichwort zitiert ist, kÜnnte sich -šumittelbar auf Sargon beziehen, vgl. den Kommentar zur Zeile S. 414 sub iv 6ä.


240 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)durch den Wald, der die Sonne am Himmel verdunkelt. S<strong>of</strong>ort danach heiàt esbereits in iv 12ä, dass Sargon seine Feinde besiegte (nakīrīšu ikmi). In iv 16äscheint er Tribute nach Akkade zu schicken, <strong>und</strong> nach vier weiteren Zeilenrestenbricht die vierte Kolumne ab.9. Bis zum Textende scheinen noch drei bis fÑnf Zeilen zu fehlen.Um die inhaltliche Struktur von TIM 9 48 in Ñbersichtlicher Form auf dieStruktur von AO 6702 beziehen zu kÜnnen, empfiehlt es sich, von beiden Textendie ErzÖhlmotive <strong>und</strong> ErzÖhlzÑge in einem Diagramm darzustellen. Dabei lÖsstsich die jeweils rekonstruierte LÖnge beider Texte nur unvollkommen in die Darstellungmit einbeziehen. Da sich in TIM 9 48 die Versgrenzen hÖufig nichtsicher bestimmen lassen, bildete der Vers keinen geeigneten Maàstab fÑr dasDiagramm. Ich habe stattdessen nur die Zeilen zur Orientierung angegeben –wobei zu beachten ist, dass die ZeilenlÖnge in beiden Texten verschieden ist: inAO 6702 betrÖgt sie durchschnittlich 13 Keilschriftzeichen pro Zeile, in TIM 948 dagegen 20 Zeichen pro Zeile, ist dort also etwa anderthalb Mal lÖnger.Bei der Berechnung der abgebrochenen Zeilen in TIM 9 48 bin ich vorsichtigerweisevon fast quadratischen Tafelmaàen von knapp 21 cm LÖnge å 19 cmBreite ausgegangen. 10 Zum Vergleich: die Tafelmaàe von AO 6702 betragen16,5 cm å 12,5 cm. Das bedeutet, dass TIM 9 48 generell auch einige ZentimeterlÖnger, die LÑcken jeweils einige Zeilen lÖnger geschÖtzt werden kÜnnen. Da essich um abgebrochene Partien handelt, Ñber die keine Aussagen mÜglich sind, istdieses Problem jedoch fÑr die Rekonstruktion von untergeordnetem Belang. FÑrAO 6702 wurde ferner eine vorangehende erste Tafel angenommen. 11 Bei TIM 948 bin ich von einer einzigen Tafel fÑr den Gesamttext ausgegangen, gleichwohlauch hier die MÜglichkeit einer voraufgehenden oder sich noch anschlieàendenTafel prinzipiell gegeben ist.Im folgenden Diagramm sind Ortsnamen in VERSALIEN gesetzt.umrahmt Passagen, die einander in beiden Texten direkt, d. h. in derWortwahl <strong>und</strong> Anordnung der Aussagen entsprechen; sie sind aufeinandermit Pfeilen bezogen.umrahmt Passagen, die einander in beiden Texten nicht direkt entsprechen;die Wortwahl ist jeweils abweichend, jedoch finden sichbeiden Passagen gemeinsame Motive oder ErzÖhlzÑge. Auch siesind aufeinander mit Pfeilen bezogen. Ferner ist eine Passage inTIM 9 48 mit einem Kasten umrahmt, die èhnlichkeiten in Motivenoder ZÑgen zu anderen Sargon-<strong>Legende</strong>n aufweist (ii 15 ff.). Sie hatkeinen Verweispfeil.10 Vgl. die Diskussion der Gestalt von TIM 9 48 unten, S. 391 f.11 Vgl. oben S. 192 f.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 241TIM 9 48 AO 6702(ca. 11 Zeilen abgebr./zerstért)(erste Tafel nicht erhalten)Der Zedernwald, ZUBI <strong>und</strong> AMANUS;Sargons Gebet an Ištar; Unterredung mitden Helden; MARDAMAN(ca. 10 Zeilen abgebr./zerstért)Unterredung mit den Helden (?): derReichtum des Landesii 15ff.: Jemand warnt den KÜnig:„Bewache die Wehrmauer <strong>und</strong>bewahre dich selbst!“(ca. 35 Zeilen abgebr./zerstért)iii 1äff.: Der ašarēdum zuSargon: „Tritt seinem Schildentgegen( . . . ) Dein Bildnis ( . . . )“Kult. Reinigung der TruppenII 1ff.: Sargon spricht zu den Soldaten10ff.: Antwort des ašarēdum: Ermutigungzum Kampf; Heldenmut; dieKameraden werden ein „Fest derMÖnner schauen“26ff.: „Edel war seine Rede . . .“30ff.: Der ašarēdum zu Sargon:„( . . . ) Dein Wesir mÜge dieseLehre annehmen: Tritt der Waffedes Feindes entgegen, seinemSchild! ( . . . ) Dein Bildnis soll (derFeind) vor seinem Bildnis aufstellen!“Kult. Reinigung der TruppenBeschreibung der Armeeiii 13äff.: „Vor dem KÜnig derSchlacht lag die Stadt des Feindes,neunmal.“ – Sargon bindet„Mensch, Rind, Vieh <strong>und</strong> Schaf.“–„Damals band erSIMURRUM.“ – Sargon fÑhrtTribute fort. – „Die Stadt[verwandelte er zu(ca. 21 Zeilen abgebr./zerstért)Die Helden preisen den Kampf.iv 3äff.: „Da zog (Sargon) in dasInnere [des Landes . . . ]“ – Zugdurch den Wald – Verfinsterungder Sonneiv 12äff : Sargon bindet Feinde<strong>und</strong> fÑhrt Tribute fort.(ca. 4 Zeilen abgebr./zerstért)57ff.: „Da zog Sargon zum LANDEDES ŪTA-RAPAŠTIM.“ – Zugdurch den Wald – Verfinsterungder Sonne65ff.: „Da lagen die Festungen derFeinde, neunmal.“ – Sargon bindet„Stadt, Vieh, Rind <strong>und</strong> Schaf“ –„Damals band er SIMURRUM.“ –Sargon fÑhrt Tribute fort. – „DieStadt verwandelte er zu Schutt <strong>und</strong>êdland.“(Z. 76–93 abgebrochen/zerstért)Sargon thront <strong>und</strong> berichtet von seinenSiegen Ñber neun LÖnder.Sargon unterweist das Heer mit einerBotschaft an kÑnftige KÜnige.TEXTENDE


242 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)Wie aus dem Diagramm ersichtlich, besteht in Kol. iii von TIM 9 48 die grÜàteëbereinstimmung zu AO 6702 (dort die Zeilen 30–71); eng vergleichbar istzudem noch eine kÑrzere Passage von drei Zeilen in Kol. iv. Diese Textabschnittesollen im Folgenden detailliert analysiert werden. Einander entsprechendeVerse lassen dabei eine generelle ParallelitÖt erkennen, wÖhrend dieWortwahl, die Syntax <strong>und</strong> bisweilen auch der Sinn der Verse variieren kÜnnen.Zudem kÜnnen einzelne Verse ausfallen, andere eingefÑgt sein.Am Anfang von Kol. iii von TIM 9 48 sind die Zeilen iii 5äf. mit AO 6702 Z.34–39 zu vergleichen (|| markiert eine Versgrenze):TIM 9 48 AO 6702iii 5ä mu-ḫu-ur34 ka-ak-ki na-ki-ri mu-ḫu-ur ṣê-in-ṣê-n[a-as-sä || . . . ] 35 na-as-sä ||36 ˹a˺-ta-aḫ-da-kum-ma šar-rum a-li-liiii 6ä li-še-wi-ka || 37 li-še-˹di˺-kum ||ṣa-˹la˺-a[m-ka . . . ] 38 ṣa-lam-ka li-iš-zi-iz i-[n]a ma-ḫa-a[r]39 [ṣ]a-al-mi-šu ||Es ist nicht sicher, ob die abgebrochenen Teile der Zeilen iii 5äf. weitgehendnach AO 6702 Z. 34–39 zu ergÖnzen sind, wenngleich das naheliegend <strong>und</strong> m.E. auch wahrscheinlich ist. Bei durchschnittlich 19 bis 20 Zeichen pro Zeile inTIM 9 48 wÑrde sich die entsprechende Passage aus AO 6702 mit 19 bzw. 21Zeichen exakt in iii 5äf. einfÑgen lassen (|| markiert eine Versgrenze):iii 5ä mu-ḫu-ur ṣê-n[a-as-sä || a-ta-aḫ-da-kum-ma å å å a-li-li]iii 6ä li-še-wi-ka || ṣa-˹la˺-a[m-ka li-iš-zi-iz i-na ma-ḫa-ar ṣa-al-mi-šu]Die Form lišēwika „(Jemand oder etwas) soll dich (zu etwas) machen“, die anStelle von lišēdikum tritt, bringt mit sich, dass anstelle des Vokativs šarrum(AO 6702 Z. 36) ein Vergleichsbild fÑr lišēwīka zu ergÖnzen ist. Die Formlišēwīka stellt dabei nicht nur eine andere Wortwahl gegenÑber AO 6702 dar,sondern verÖndert darÑber hinaus auch den Sinn des Verses: Will der ašarēdumin AO 6702 durch seinen Jubel (alīlu) dem KÜnig seine Gefolgstreue wissenlassen (lišēdīkum), soll der KÜnig in TIM 9 48 (durch den Jubel?) in etwas gewandelt,d. h. vermutlich mit einer heroischen Eigenschaft oder einer heldenhaftenFigur verglichen werden (lišēwīka). Bei weitgehend gleicher Wortwahlbildet die Variation also eine andere Aussage, die lediglich im Tenor desKontextes – der Verherrlichung des KÜnigs – verbleibt.Es ist nicht anzunehmen, dass die Divergenz beider Texte zwischen lišēwīka<strong>und</strong> lišēdīkum auf einen Fehler oder einem Miss- bzw. Andersverstehen durcheinen von einer Vorlage kopierenden Schreiber zurÑckgeht. Denn im Vor- <strong>und</strong>Nachfeld der diskutierten Passage weicht TIM 9 48 noch deutlicher von AO6702 ab, was die AbhÖngigkeit des Schreibers von einer schriftlich fixierten


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 243Vorlage unwahrscheinlicher werden lÖsst. So kann der Rest von iii 3ä zwar nochmit AO 6702 Z. 30 f. in Verbindung gebracht werden, doch passen die Spuren iniii 4ä auf nichts, was in AO 6702 bis zum Anschluss an die oben diskutiertePassage folgt:TIM 9 48 AO 6702iii 3ä ki-ma [ . . . . . . ] 30 ki-ma ur-ra-am tu-uš-ta-ra-ḫuiii 4ä ë ˹nu? ḫu?˺ ri ë [ . . . . . . ] 31 i-na qí-re-eb ekal (ì-gal)-li ||32 ta-ak-li-ma-tim li-im-ḫu-[ur]33 sä-kal-k[a] ||J. G. Westenholz will in den Spuren in iii 4ä ˹ša na-ak˺-ri-i[m kakkīšu . . . ]lesen. Auf die Kopie van Dijks passt das nur unvollkommen. Doch auch wenndiese ErgÖnzung richtig sein sollte, bedeutete sie ein Abweichen von AO 6702,da dort die kakki nakiri direkt vor der Phrase muḫur ṣinnassu erscheint (Z. 34 =TIM 9 48 iii 5ä Anfang), in TIM 9 48 somit am Ende von Z. iii 4ä erscheinensollte.Im Vorfeld von Z. iii 5ä lÖsst sich also trotz gleichen Themas eine grÜàereAbweichung vom Wortlaut von AO 6702 konstatieren. Dasselbe gilt fÑr dieZeilen nach iii 6ä. In AO 6702 folgt an entsprechender Stelle eine Sentenz oderein Sprichwort, das in TIM 9 48 nicht vorhanden ist. Anschlieàend laufen beideTexte wieder in einer knappen Passage (Zeilen iii 7ä <strong>und</strong> iii 8ä) parallel, in derdie kultische Reinigung der Truppen Sargons mitgeteilt <strong>und</strong> die Beschreibungder Truppen mit dem Ausdruck „KÖmpfer“ (ālilū) eingeleitet wird. In denfolgenden Zeilen, die die Beschreibung enthalten, lÖsst sich erneut nur einethematische ParallelilÖt beider Texte feststellen, wÖhrend ihr Wortlaut erheblichvoneinander abweicht <strong>und</strong> <strong>of</strong>fensichtlich auch Umstellungen einzelner ZÑge <strong>und</strong>Motive stattgef<strong>und</strong>en haben:TIM 9 48 AO 670240 e-ru-is-sä-un ṣa-li-lumä-ḫa-li-iq ||41 n[a ? -a]ḫ ? -du a-lam ä-ša-alli-ima-na be-l[ê-šu ? ] ||iii 7ä ä-bi-˹il˺ ˹qa !˺-su-ma 42 ä-bi-il-ma qì-as-sä˹ä-ma˺-[na-am]um-ma-nam[ä-ta-ab-bi-ib] || 43 ä-ta-ab-bi-i[b] ||[mi-ri da-an-nu-tim (?)] 12 44 mi-ri da-an-nu-timiii 8ä a-li- î-lê-šu uš-ta-li-ik || a-li-li u[š-ta-li-ik] ||[(ca. 10 Zeichen fehlen)]12 Es fehlen ca. 5 bis 6 Zeichen, so dass die ErgÖnzung hier entsprechend AO 6702 Z.44 mÜglich ist; gleichwohl ist sie hypothetisch.


244 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)iii 9ä ša 6 li-me a-ša-la-aṭ ||? 45 40 li-mi˹na-KU˺ å [å å å å å å] mí-eṭ-˹lu˺-tu-[um-ma (?)] ||[(ca. vier weitere Zeichen)] 46 šu-ut i-na-li-im 3-šuqä-r[a-du-tim] ||47 šu-ut ˹ša˺-ak-[ni] ||(vgl. Z. iii 11ä Anfang) 48 i-ra-at ḫu-ra-aṣ ḫa-pi-[ru] ||49 ˹šu-ut˺ ka-ar Ḫa-ši-im-ma ||(vgl. Z. iii 11ä Ende) 50 šu-ut pa-ar-zi-il-li ||51 na-šu re-eš na-ap-lu-ḫa-tim ||iii 10ä ˹ša˺ il-˹la˺-[a]b-šu {Ras.} 52 na-al-ba-aš šu-ut ki-ti-iki-ta-˹a-ti˺-im [ . . . . . . ] ša-ad-du-[a ? -ä ? ] ||53 em-qì-am bi-ir-ki- {Ras.} -im ||54 šu-ta-tu-ä qä-ur-da-am ||55 šu-ut ki-ma ka-ak-ka-bi56 ä-ga-ri sñ-aḫ-pu ||iii 11ä ˹ša˺ [å (å)]-ša-at˹ḫu ! -ra-ṣê˺-i[m å å å å å(å å å) ša] pa-ar-zi-li-im || (vgl. Z. 50)iii 12ä ša š[u ? ]-å-˹la ?˺-šu-nuä-ra-å å [å å å å(å å)]-˹ka ? /ma ?˺ šu-ba-ti ||Wie in den bisher diskutierten Zeilen sind auch hier Abweichungen zu beobachten,die zu einem leicht verÖnderten Sinn fÑhren. a-li- î-lê-šu uš-ta-li-ik„die KÖmpfer seines Gottes lieà er losziehen“ (TIM 9 48 iii 8ä) fÑgt dem Vers inAO 6702 Z. 44 ilīšu hinzu, gewiss begÑnstigt durch den Gleichklang von ālilī<strong>und</strong> ilīšu. 13 Angesichts der starken Abweichungen zwischen beiden Texten, diein den folgenden Zeilen zu beobachten sind, ist es unwahrscheinlich, dass dieZeichengruppe in TIM 9 48 allein durch das fehlerhafte Abschreiben einer Vorlageentstanden ist, die wie AO 6702 a-li-li uš-ta-li-ik schrieb. Es fÑhrt imVorgang des Abschreibens kein Weg von der Zeichengruppe A LI LI zu A LI NI NI ŠU; in umgekehrter Richtung ist hÜchstens das versehentliche odergewollte Weglassen von ilīšu denkbar. Letzteres wird jedoch angesichts derWohlgeformtheit des Verses in AO 6702 unwahrscheinlich: Der Vers ist ebenmÖàiggebildet, von jeweils zwei Hebungen pro VershÖlfte (mīri dannūtim ||ālilī uštālik). TIM 9 48 dÑrfte demnach eher eine erweiterte Form des Versesdarstellen, als dass AO 6702 eine VerkÑrzung desselben reprÖsentiert. Damit istnicht behauptet, dass diese Aussage auch auf den gesamten Text zutrÖfe oder gareine genetische Abkunft des einen Textes vom anderen anzunehmen sei. Wie13 Zur Rechtfertigung der Emendation vgl. unten S. 410 f. sub iii 8ä.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 245das VerhÖltnis beider Texte anhand des hier erarbeiteten Bef<strong>und</strong>es zu bestimmenist, wird unten S. 250 f. noch diskutiert werden.Im Anschluss an den Halbvers ālilī (ilīšu) uštālik wird in beiden Texten SargonsArmee ausfÑhrlicher beschrieben, doch entspricht hier einander fast nichtsmehr genau. In AO 6702 Z. 45 ist von 40 000 Soldaten die Rede, die, s<strong>of</strong>ernmeine Lesung hier das Richtige trifft, „im besten Mannesalter“ (mí-eṭ-˹lu˺-tu-[um-ma (?)]) stehen. Was in TIM 9 48 dagegen in der zweiten HÖlfte von iii 8ägestanden hat, ist unklar, doch findet sich am Beginn von iii 9ä die Aussage: ša 6līme ašallaṭ . . . „Ñber 6 000 verfÑge ich . . .“, <strong>und</strong> es mag sein, dass die Zahlenangabehier einen Reflex der Zahlenangabe in AO 6702 Z. 45 darstellt. DiewÜrtliche Rede an dieser Stelle lÖsst vermuten, dass auch der Rest der Beschreibungdes Heeres in TIM 9 48 zur wÜrtlichen Rede Sargons gezÖhlt werden muss,wÖhrend die Truppenbeschreibung in AO 6702 mit groàer WahrscheinlichkeitErzÖhlung in 3. Person darstellt. Auch die Verse AO 6702 Z. 46–51 finden inTIM 9 48 kein Pendant; sie kÜnnen nicht in der abgebrochenen HÖlfte der Zeileiii 9ä untergebracht werden. Die ErwÖhnung von Gold in Z. 48 <strong>und</strong> der šūt parzilliaus Z. 50 von AO 6702 hingegen begegnet in TIM 9 48 erst in iii 11ä, d. h.anders als in AO 6702 erst nach den „Leinengekleideten“ (TIM 9 48 iii 10ä; AO6702 Z. 52). Die „Leinengekleideten“ hinwiederum sind thematisch zwar inbeiden Texten vorhanden, wurden jedoch mit verschiedenen AusdrÑcken <strong>und</strong>grammatischen Konstruktionen verbalisiert. Es ist nicht auszuschlieàen, dasshier auch zwei unterschiedliche inhaltliche Strukturen zugr<strong>und</strong>elagen, wie dies J.G. Westenholz angenommen hat. 14 Auch die Zeilen 53–56 aus AO 6702 weichenvollstÖndig von TIM 9 48 iii 11 äf. ab; insbesondere hat šubāti am Zeilenendevon TIM 9 48 iii 12ä in AO 6702 keine Entsprechung.Die wenigen Reste von Z. iii 11ä–13ä lassen genug erkennen, um festzustellen,dass die im Anschluss an die Truppenbeschreibung folgende Aussage in AO6702 ittaḫbat Šarru-kīn ana mātim ša Ūta-rapaštim (Z. 57 f.) <strong>und</strong> der sichanschlieàende Zug Sargons durch den finsteren Wald, der die Sonne verdunkelt,in TIM 9 48 an entsprechender Stelle fehlt. Beides ist in TIM 9 48 hingegen ananderer Stelle enthalten: in Kol. iv 9äff.TIM 9 48 AO 6702iv 9ä [ . . . ] å-ma || 57 it-˹ta˺-aḫ-ba-ati-ta-aḫ-˹ba˺-atŠar-˹ru˺-ki-[i]na-na qí-er-bi-ti-im 58 a-na ma-timiv 10ä [ša (Ortsname?)] || ša ò-ta-ra-pa-ìš-tim ||[tu-ša (?) ge-ru-m]a (?) 59 tu-ša ge-ri-ma14 iii 10ä: kī illab šunu kitātim . . . “as they were clad in linen, . . . ” (Legends, 89).In ihrer Anmerkung mutmaàt Westenholz: “The sense <strong>of</strong> this line may be: ‘Sargon’swarriors were clad in linen (i. e., they were rich already), but after the campaigns, theywill be wearing gold and purple’”.


246 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)qê-iš-ta-amqê-iš-tumig-re-˹e !˺-šu-un! || ig-re-e-šu ||iv 11ä [(ca. 10 – 12 Zeichen . . . )] 60 iš-ku-un ek-le-tam[( . . . fehlen)] å-WA-im || 61 a-na nu-är ša-ma-i ||da-im ša-am-ša-am || 62 id-˹ḫi˺-im ša-am-šu-um ||iv 12ä [(ca. 10 Zeichen fehlen)] 63 ka-ak-ka-{ak-ka}-bu˹gu ?˺ [å (å)] ä-ṣä ! -äna-ki-ri-šu ik-mi 64 a-na na-ak-ri-im ||Wie in den bisher diskutierten Passagen sind auch hier die Verse in ihrem Wortlauteng vergleichbar, wÖhrend sie in zum Teil sinnverÖndernden Nuancen voneinanderabweichen. Am Beginn von Z. iv 10ä von TIM 9 48, wo ca. 5 Zeichenzu ergÖnzen sind, ist anstelle des Personennamens vermutlich nur ein Ortsnamezu ergÖnzen. Der Wald (qištum) steht in AO 6702 im Nominativ, in TIM 9 48dagegen im Akkusativ, was eine jeweils abweichende Interpretation der Syntaxzur Folge hat. -šun in TIM 9 48 referiert auf die Soldaten Sargons, -šu in AO6702 hingegen auf Sargon selbst. Am Beginn von iv 11ä fehlen ca. 10 bis 12Zeichen, so dass sich die Aussage der Zeilen 60 f. aus AO 6702 (13 Zeichen) imPrinzip exakt einpassen lieàe. Problematisch hieran ist in iv 11ä jedoch das ZeichenWA. MÜglicherweise ist zu emendieren: [iš-ku-un ek-le-tam a-na nu-ärš]a-ma ! (Text: WA)-im. 15 Das folgende da’im šamšam, semantisch id’im šamšumin AO 6702 entsprechend, konstruiert wieder abweichend (Stativ + Akk. derBeziehung), <strong>und</strong> erneut ist zu fragen, weshalb der Schreiber den Vers hÖtteanders fassen sollen, wenn er von einer schriftlichen Vorlage kopiert habensollte. Auch hier ist die Verschriftung einer memorierten bzw. in derMÑndlichkeit gewandelten Fassung des Verses die plausiblere ErklÖrung fÑr dieAbweichung. Die Aussage der Zeilen 63 f. aus AO 6702 fehlt in TIM 9 48,stattdessen heiàt es bereits in der folgenden Zeile iv 12ä: [ . . . . . ] na-ki-ri-šu ikmi„er band seine Feinde“, eine Aussage, die in AO 6702 sinngemÖà erst in denZeilen 66 f., nach ErwÖhnung der neun Festungen, erscheint.Wie lÖsst sich die HerauslÜsung der Waldszene aus dem oben diskutiertenErzÖhlzusammenhang <strong>und</strong> ihr Einsatz an anderer Stelle des Textes erklÖren? DerWaldszene in TIM 9 48 Kol. iv geht eine Rede voraus, die vermutlich derašarēdum als ReprÖsentant der Helden Sargons spricht (iv 3äff.). Die Redescheint den KÜnig zu einem bevorstehenden Feldzug zu ermuntern – woraufinsbesondere die Aussage tāḫāzum dān „hart ist die Schlacht“ hinweist (wÖhrenddie Deutungen der anderen Aussagen unsicher bleiben). Es mag ungewiss sein,wie K. Metzler anmerkt, 16 ob der Satz tāḫāzum dān noch wÜrtliche Rede oder15 Oder ist hier mit einer (dialektalen) Form šawā’um, šawàm fÑr šamàm zu rechnen?Altbabylonisch ist m. W. eine solche Form sonst jedoch nicht belegt.16 Tempora, 457.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 247bereits ErzÖhlerrede darstellt, 17 die eine stattfindende Schlacht beschreibt. DasswÜrtliche Rede vorliegt, gewinnt allerdings in Hinblick auf die parallele ErzÖhlstrukturin AO 6702 an Wahrscheinlichkeit: Dort findet eine Schlacht erst nachdem Zug durch den finsteren Wald statt. Als ermunternde, zum Kampf aufforderndeRede an den KÜnig entspricht die Szene in TIM 9 48 der Rede desašarēdum in AO 602 Z. 10–41. Eine engere Verbindung zwischen beiden Passagen,etwa einander entsprechende Verse, ist hingegen nicht vorhanden. Schlieàlichist mit der Szene des ašarēdum in Kol. iv die Rede desselben in Kol. iii 1äff.vergleichbar, die ebenfalls im Vorfeld eines Feldzuges steht. Es zeigt sich, dassdie Kolumnen iii <strong>und</strong> iv in TIM 9 48 jeweils in sich geschlossen nach einemeinfachen ErzÖhlschema gebildet sind, das sich in AO 6702 Ñber die erste HÖlfteder Tafel (Kol. i <strong>und</strong> ii) erstreckt:1. Heroische Reden, entweder des KÜnigs (AO 6702 Z. 1 ff.) oder aber derHelden bzw. ihres ReprÖsentanten, des ašarēdum, die zumeist eine Ermunterungan den KÜnig enthalten, den geplanten Feldzug zu wagen (AO 6702 Z. 10–41;TIM 9 48 iii 1äff. bzw. iv 3äff.);2. Zug in das feindliche Land (AO 6702 Z. 57–65; TIM 9 48 iii 13äf. bzw. iv9ä–11ä);3. Sieg Sargons <strong>und</strong> FortfÑhren von Beute, zumeist nur in knappen Versenabgehandelt (AO 6702 Z. 66 ff.; TIM 9 48 iii 14ä bzw. iv 12äff.).Die Waldszene entspricht in diesem Schema dem zweiten Schritt; in ErzÖhlabschnitten,die nach diesem Schema gebildet sind, kann sie eingefÑgt werden,ist jedoch nicht obligatorisch. Die <strong>Legende</strong>n <strong>und</strong> historischen Omina, die dasWaldabenteuer Ñberliefert haben, zeigen, dass es ohne Ausnahme mit Sargonvon Akkade verknÑpft ist. 18 Als ErzÖhlmotiv war die Waldszene somit st<strong>of</strong>flichauf Sargon-ErzÖhlungen <strong>und</strong> strukturell auf die Darstellung von Sargons Zug inein feindliches, fernes Land beschrÖnkt.Im Vergleich von AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 zeigt sich zudem, dass es prinzipiellunerheblich ist, ob die FeindlÖnder, in die Sargon durch den Wald zieht, ausmesopotamischer Perspektive gesehen tatsÖchlich jenseits von Waldgebieten liegen.Ebenso phantastisch wie die Waldszene selbst 19 ist <strong>of</strong>fenbar die geographischeFiktion des Textes, selbst wenn LÖndernamen wie Simurrum verwendetwerden, die historisch auch belegt sind. So liegt in AO 6702 das Land Simurrumjenseits des Waldes (vgl. Z. 68), in TIM 9 48 hingegen nicht: Dort wird dieEroberung Simurrums in Kol. iii erzÖhlt, wÖhrend sich die Waldszene erst inKol. iv, im Vorfeld einer anderen Eroberung, ereignet.17 Letzteres hat J. G. Westenholz, Legends, 91 angenommen.18 Vgl. dazu oben S. 158 f. Der Zug Gilgamešs in den Zedernwald ist, wie oben S. 218–220 dargelegt, anderer Natur.19 Vgl. dazu oben S. 214 ff.


248 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)Nach der Beschreibung von Sargons Truppen <strong>und</strong> der unklaren Z. iii 12äfolgt in TIM 9 48 eine Passage (iii 13ä–17ä), die mit der Passage in AO 6702, diedort dem Waldabenteuer folgt (Z. 65–71), wieder eng vergleichbar ist:TIM 9 48 AO 6702iii 13ä a-na -ar ˹ta˺-am- 65 ša-ak-nu du-ru-ḫa-ri-im ša-ak-˹nam ?˺ša na-ak-ri˹a ? -al ?˺ [na-ak]-ri-im a-na ˹9 !˺iii 14ä a-na ti-ši-šu || ˹ti ! -ši !˺-šu-nu ||a-wi-lam al-pa-am 66 a-la[m] b[u-l]am al-pa-ambu-la-a[m] ˹ô˺ i-me-ra-am ô i ! -me-ra-amiii 15ä ik-mi || 67 mi-i[t-ḫa-r]i-[iš] ik-[mi] ||i-nu-mi-šu-ma Ši-mu-ri-a-am 68 i-na [u 4 -mi-šu]-ma Ši-mu-uri[k]-mi-i|| r[a-am ik-mi] ||ma-da-at 69 [ma-an-d]a-atiii 16ä a-ka-di ša iš-ti-šu ak-ka-di ša iš-˹ti-i-šu˺˹it ?˺-[ru? ] 20 70 ˹ô˺ ma-an-da-at ak-ka-dia-ka-di [å (å)] ë-lu-mi || le-ta-at ˹it ? -ru ?˺21a-la-am 71 a-lam ut-te-er a-naiii 17ä [ut-te-er a-na ti-li ô ti-li ô kñr-mika-ar-mi . . . 72 ˹50˺ bērö (danna-e) ki-di. . . ] ˹e ?˺kal? -li-im ekallim (ì-gal) is-sä-[uḫ]Auch hier sind, wie bereits in den zuvor diskutierten Passagen, neben den Ñberwiegendenëbereinstimmungen mehrere Abweichungen in den Formulierungenfestzustellen. Im ersten Vers fehlt in AO 6702 die Phrase ana šar tamḫārim. DerForm šaknam in TIM 9 48, die ich als Stativ der 3. Sg. m. + Ventiv deute, stehtin AO 6702 der plurale Stativ šaknū gegenÑber, wodurch sich in beiden Textenvoneinander abweichende Konstruktionen ergeben. Allerdings ist das ZeichenNAM in TIM 9 48 halb abgebrochen <strong>und</strong> nicht vollends gesichert; ob hier nichtdoch NU zu lesen wÖre, mÑsste eine Kollation des Originals klÖren. Dasselbe giltfÑr folgendes ˹a-al˺, wovon in der Kopie nur die auslaufenden Enden von dreisenkrechten Keilen <strong>und</strong> ein waagerechter Keil wiedergegeben sind. 22 In derAufzÖhlung der von Sargon geb<strong>und</strong>enen Menschen <strong>und</strong> Tiere (awīlam alpambūlam u imēram ikmi) formuliert TIM 9 48 gegenÑber AO 6702 awīlam anstellevon ālam, fÑgt būlam hinzu, lÖsst gleichzeitig jedoch mitḫāriš ausfallen. Der20 Die ErgÖnzung ist unsicher. ˹ma˺-[da-at] oder ˹ô˺ [ma-da-at] ist nach der Kopieausgeschlossen.21 Die ErgÖnzung ist unsicher.22 Ohne PrÑfung des Originals kann nicht ausgeschlossen werden, dass hier doch entsprechendAO 6702 du-ru gestanden hat.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 249Vers, der jeweils den akkadischen Tribut nennt, ist in beiden Texten beschÖdigt<strong>und</strong> unklar, doch scheint es, dass auch hier sinnÖndernde Differenzen vorhandensind. In beiden Versen ist zweimal Akkade erwÖhnt, doch wÖhrend in AO 6702ak-ka-di jeweils als Attribut zu mandattu „Tribut“ fungiert, scheint dies in TIM9 48 nur einmal der Fall zu sein, wÖhrend im zweiten Fall die syntaktische Funktionvon a-ka-di ganz unklar bleibt. Schlieàlich scheint å(-)lu-li-im am Endevon Z. iii 17ä in AO 6702 keine Entsprechung zu haben.An den ëbereinstimmungen zwischen beiden Textpassagen sind zwei Merkmalebesonders hervorzuheben:1. Beide Passagen weisen dieselbe Anordnung der ErzÖhlzÑge auf: Der ErwÖhnungvon neun feindlichen Festungen bzw. StÖdten folgt das Binden vonMensch <strong>und</strong> Tier <strong>und</strong> die Einnahme Simurrums. Anschlieàend ist in beiden Textenin weitgehend gleicher Wortwahl von den akkadischen Tributen <strong>und</strong> dervÜlligen ZerstÜrung der feindlichen Stadt die Rede. 232. In beiden Texten heiàt es Ñber den Sieg Ñber Simurrum fast wÜrtlich Ñbereinstimmend,dass Sargon „damals“ (inūmīšuma / ina ūmīšuma) das Land Simurrumgeb<strong>und</strong>en, d. h. besiegt habe.Im vorhergehenden Kapitel wurde der Ausdruck ina ūmīšuma in AO 6702 alsZeichen dafÑr gewertet, dass der Text zu einem den KÜnigsinschriften gemÖàenErzÖhlstil gewechselt hat. Der sich anschlieàende Bericht Ñber das FortfÑhrenvon Tributen <strong>und</strong> der ZerstÜrung von Simurrums Hauptstadt wurde ebenfallsdem nicht-epischen, inschriftlichen Stil zugeordnet. Wenn sich dieselbe stilistischeGestalt innerhalb desselben GefÑges von Motiven <strong>und</strong> ErzÖhlzÑgen nunfast unverÖndert in einem anderen Text wiederfindet, der sonst Ñber weite Streckenvon AO 6702 abweicht <strong>und</strong> auch in der Gesamtstruktur von diesem verschiedenist, 24 <strong>und</strong> die Differenzen zwischen beiden Texten als Beleg dafÑrgenommen wurden, von nicht abschreibender ëberlieferung auszugehen, stelltsich die Frage, wie der Eingang dieses Inschriftenstils in beide schriftliche Kompositionenim Zusammenhang derselben ErzÖhlpassage zu erklÖren ist.Die plausibelste LÜsung dieses Problems ist, fÑr die Sargon-Epen statt einerrein mÑndlichen oder sagenhaften ëberlieferung eine memorierende ëberlieferunganzunehmen, die aus verschrifteten Sargon-Epen, der Ñbrigen Schriftliteraturim Allgemeinen <strong>und</strong> mÑndlichen Sagen gemeinsam gespeist war. Wievielaus letzterer Quelle stammt, bleibt unklar; dass aber die schriftliterarische Traditionauch in den Sargon-Epen ihren Niederschlag gef<strong>und</strong>en hatte, wurde indiesem <strong>und</strong> im vorigen Kapitel bereits an mehreren Stellen, etwa der Diskussion23 FÑr den Zusammenhang der neun Festungen mit Simurrum vgl. die Diskussion obenS. 162 f.24 So ist in Kol. iii <strong>und</strong> iv von TIM 9 48 im Gegensatz zu AO 6702 mindestens vonzwei FeldzÑgen die Rede; fÑr Kol. i <strong>und</strong> ii besteht dagegen die MÜglichkeit, dass ihrInhalt der verlorengegangenen Tafel entspricht, die AO 6702 wahrscheinlich vorausging.


250 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)der in den Werken enthaltenen <strong>und</strong> <strong>of</strong>fensichtlich aus authentischen altakkadischenInschriften stammenden Toponymen, festgestellt. In einer von verschriftetenTraditionen geprÖgten literarischen Umwelt wie der babylonischen, in derdie beiden Sargon-Epen entstanden waren, ist es durchaus denkbar, dass aucheine Phrase wie ina ūmīšuma in mÑndlich weitergegebene Sagen Eingang findenkonnte; ihre Herkunft aus der Sprache der KÜnigsinschriften wÖre jedoch unverkennbargeblieben. Im Falle von TIM 9 48 halte ich es fÑr wahrscheinlicher, dassdie oben zitierte Passage Z. iii 13äff. Ñber die Eroberung von Simurrum einschriftliterarischer Import darstellt. Das bedeutet nicht zwangslÖufig, dass diesePassage dem Schreiber von TIM 9 48 oder von AO 6702 als „Vorlage“ zurVerfÑgung gestanden haben muss. Es hat eher den Anschein, dass derartige inder Schriftlichkeit ausgeprÖgte Szenen <strong>und</strong> VersatzstÑcke memorierend weitergegebenwurden, was dann auch ihre freiere Rekombination in neuen Epenbesser erklÖren wÑrde.Der Vergleich von TIM 9 48 mit AO 6702 hat gezeigt, dass beide WerkeeigenstÖndige Sargon-ErzÖhlungen darstellen, die lediglich die inhaltlicheGr<strong>und</strong>struktur (Sargons siegreicher Auszug in die Ferne), z. T. mehrfach wiederholt,<strong>und</strong> mehrere Szenen, Motive <strong>und</strong> Formulierungen miteinander teilen. Beidenahmen mit dem Waldabenteuer einen St<strong>of</strong>f auf, der vermutlich sagenhaft ist, d.h. aus rein mÑndlicher ëberlieferung stammt; beide stehen aber auch unter demEinfluss der schriftliterarischen Tradition, die insbesondere durch die authentischenKÜnigsinschriften der altakkadischen Zeit <strong>und</strong> durch zeitgenÜssischeVerschriftungen anderer sargonischer Epen konstituiert war. 25 Die Vermittlungdes in der Schriftlichkeit geprÖgten Materials scheint dabei memorierend vollzogenworden zu sein – es wurden <strong>of</strong>fenbar nicht oder nicht immer verschrifteteVorlagen benutzt, da sonst eine viel grÜàere NÖhe beider Werke zueinander anzunehmenwÖre. Der Umgang mit der sagenhaften <strong>und</strong> verschrifteten Traditionin beiden Werken lÖsst zudem erahnen, dass die Schreiber in der Gestaltungihrer sargonischen <strong>Legende</strong>n weitgehend frei <strong>und</strong> kreativ verfuhren.Dieser Bef<strong>und</strong> deckt sich mit dem, was in Kapitel 3 Ñber den altakkadischenfiktionalen narà MAD 1 172 <strong>und</strong> die altakkadische Literatur im Allgemeinengesagt wurde. 26 Insgesamt zeigen die Untersuchungen, dass mit dem Begriff„mÑndlicher“ ëberlieferungen <strong>und</strong> Sagen in der begrenzt literalen Umwelt desalten Mesopotamien bereits vom 3. Jahrtausend an vorsichtig umzugehen ist: Jemehr vergleichbares Schrifttum in der Vergangenheit der Forschung verfÑgbarwurde, desto deutlicher hatte sich jeweils gezeigt, wie groà die schriftliterarischenAbhÖngigkeiten sind. Am ehesten lÖsst sich die Genese der Sargon-25 Welches der beiden Werke Ölter <strong>und</strong> damit „primÖr“ ist, ist unklar <strong>und</strong> m. E. auchunerheblich, da durchaus von Zwischengliedern der schriftlichen oder memorierendenëberlieferungen, die TIM 9 48 <strong>und</strong> AO 6702 speisten, ausgegangen werden muss.26 Vgl. oben S. 48–57.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 251<strong>und</strong> Narām-Són-<strong>Legende</strong>n erklÖren, wenn man sie als „Mischformen“ versteht,die sich sowohl memorierter, letztlich schriftliterarischer Traditionen als auchmÑndlich-sagenhafter Traditionen bedienten. Der grÜàere Anteil scheint nachdem bisherigen Bef<strong>und</strong> dabei auf die schriftliterarische Tradition zurÑckzugehen.Schlieàlich sollte als dritte gestaltende Kraft nicht die literarische KreativitÖtder Dichter unterbewertet werden, die die <strong>Legende</strong>n komponiert <strong>und</strong>niedergeschrieben hatten.


Kapitel 10Šar tamḫāri: Eine babylonische AbenteuerlegendeDie im vorhergehenden Kapitel miteinander verglichenen ErzÄhlwerke „Sargonder Eroberer“ (AO 6702) <strong>und</strong> „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) wiesen beigleichen Themen <strong>und</strong> Motiven erhebliche Differenzen in Aufbau <strong>und</strong> Formulierungenauf. Sie stellen verschiedene, weitgehend voneinander unabhÄngige Versioneneines zugr<strong>und</strong>eliegenden, einfachen ErzÄhlmusters dar, das den siegreichenFeldzug Sargons in ein fern gelegenes Land zum Thema hat. Sie sindjedoch nicht als verschiedene Rezensionen eines festgefÉgten, identischen „Šartamḫāri-Epos“ anzusehen. Das ErzÄhlmuster – oder Sujet – von Sargons siegreichemFeldzug war vermutlich durch mÉndliche Sagen verbreitet gewesen, allerdingsbald auch schriftliterarisch geworden. In diesem Kapitel soll untersuchtwerden, in welcher Form dieses Sujet in der mittelbabylonischen, aus El-Amarnain Ögypten Éberlieferten ErzÄhlung Šar tamḫāri wiederkehrt. Gerade fÉrdiesen Text, der hier in Absetzung zu den altbabylonischen Werken allein mitdem Titel „Šar tamḫāri“ angesprochen werden soll, ist seit jeher ein starker EinflussmÉndlicher Überlieferungen konstatiert worden. Es wird zu klÄren sein,inwieweit diese Auffassung gerechtfertigt ist.GegenÉber AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 ist auffÄllig, dass im Šar tamḫāri derAnteil sagenhaft-phantastischer ErzÄhlmomente deutlich gráàer ist. Diese„Sagenhaftigkeit“ des Šar tamḫāri ist bereits seit seiner Erstveráffentlichung imJahre 1914 gesehen <strong>und</strong> als signifikant hervorgehoben worden. Das Werk wurde<strong>und</strong> wird in der Forschung Éberwiegend als „Abenteuerroman“ bzw. als „volkstÉmliche<strong>Legende</strong>“ interpretiert. 11 Vgl. E. Weidner, BoSt 6 (1922), 76 <strong>und</strong> 79 („geschichtliche <strong>Legende</strong>“, „Abenteuer“);W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 16 („romance“); H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 22 <strong>und</strong>86 sowie ZA 44 (1938), 45 („Abenteuer-Roman“, „volkstÉmlicher Roman“, „historischerRoman“); H. Hirsch, AfO 20 (1963), 7a („novellistisch“); E. Reiner, Neues Handb. derLiteraturwiss. I (1978), 179 („novellistisch“); J. Cooper, Curse <strong>of</strong> Agade (1983), 15(„romance“); H. Klengel, Gesch. des Heth. Reiches (1998), 17 <strong>und</strong> 19 („romanhaft“); H.L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1998), 573 <strong>und</strong> 586 (“legendary narrative poem”, „gestaAccadorum“). Dagegen sind die Stimmen, die den Text als „Epos“ bezeichnen, weniger


254 Šar tamḫāriH. G. GÉterbock hat bisher die treffendste Charakterisierung der sich einstellendenLesart geliefert, indem er schrieb:Diese Dichtung Éber Sargons Zug ins Westland ist ganz auf das W<strong>und</strong>erbare <strong>und</strong>Abenteuerliche des Unternehmens abgestellt. An Einzelheiten, aus denen dieserCharakter besonders deutlich wird, sind zu nennen: die nachdrÉckliche Betonungder groàen LÄnge <strong>und</strong> Beschwerlichkeit des Weges, die ausfÉhrliche Beschreibungdieses Weges mit seinen einzelnen w<strong>und</strong>erbaren Etappen, vielleicht, wenndie Deutung der Stelle richtig ist, die Art, wie Sargon sich der Stadt des Nūr-Dagan bemÄchtigt, ferner wohl auch die Schilderung des Glanzes dieses Herrschers,endlich die AufzÄhlung der SÉàigkeiten, die die Soldaten im fernenLande als Nahrung erhalten. (ZA 42 [1934], 90f.)Die „w<strong>und</strong>erbaren“ <strong>und</strong> „abenteuerlichen“ ZÉge haben in den erhaltenen Teilendes Šar tamḫāri quantitativ ein erhebliches Gewicht. Zum anderen fallen siedurch den mitgelesenen Kontrast zur Ébrigen <strong>Legende</strong>ntradition um die altakkadischenKánige auf. Das Ausweichen auf die Begriffe „Roman“, „volkstÉmliche<strong>Legende</strong>“ oder „Novelle“ stellt jeweils den Versuch dar, diesen Kontrast des Šartamḫāri zur Ébrigen epischen Tradition um die altakkadischen Kánige zumAusdruck zu bringen. Nebenbei verweisen sie wohl auch auf den LektÉregenuss,den der Text heute noch bereiten kann. Freilich ist das Problem der Gattungsbegrifflichkeit,die damit in das Feld der altorientalischen Literatur eingefÉhrtwird, eine bislang nicht geklÄrte Frage. Die Kennzeichnungen mágen mit Blickauf die Form, den Inhalt <strong>und</strong> die Funktionen des „Romans“ bzw. der „Novelle“in der Antike oder im europÄischen Mittelalter gewÄhlt sein – diskutiert wurdedas VerhÄltnis zwischen mittelalterlichem, antikem <strong>und</strong> altorientalischem„Roman“ bisher jedoch nirgends. Sieht man von den Etiketten ab <strong>und</strong> nimmt diesich hinter ihnen verbergende Leseerfahrung in den Blick, ergibt sich, dass dasŠar tamḫāri vornehmlich als unterhaltsame, leicht goutierbare, „volkstÉmliche“Abenteuergeschichte gelesen wird. Zu fragen ist: Wodurch ergibt sich dieseLesart? Und: Kann sie etwas Éber die vergangene LektÉre des Textes vermitteln,oder beruht sie ausschlieàlich auf modernes Missverstehen?zahlreich <strong>und</strong> implizieren damit auch nicht immer eine inhaltliche bzw. literargeschichtlicheKennzeichnung, sondern visieren hÄufig allein den narrativen Charakter des Textes,vgl. z. B. W. G. Lambert, AfO 20 (1963), 161 („epic“); K. Hecker, Epik (1974), 36(„Šar tamḫāri-Epos“); J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 119 („l’åpopåe“; Kritik an derbisherigen Forschung, die das Werk „råduit ç un jeu gratuit intitulå ‘roman historique’“);S. Franke, KÉnige von Akkad (1989), 264 („Šar tamḫāri-Epos“; ibid. deutet Franke denText aber gleichwohl als ein StÉck, das „in der mÉndlichen Tradition“ entstanden ist,<strong>und</strong> nennt ihn „Volksdichtung“; vgl. auch dies., CANE 2 [1995], 837, wo sie den Textim Zusammenhang mit „folk narratives“ sieht); B. R. Foster, Muses I ( 2 1996), 251 (“epicpoem”, jedoch zugleich unter “Legends <strong>of</strong> Sargonic Kings” eingeordnet); S. Izre’el, AST(1997), 66 <strong>und</strong> 71 f. (“Šar tamḫāri epic”); T. KÄmmerer, šimÖ milka (1998), 14 <strong>und</strong> 268(„Sargon-Epos“).


Šar tamḫāri 255Um die Fragen zum Genre des Textes im VerhÄltnis zur Ébrigen babylonischenEpik umfassend zu klÄren, mÉssen zunÄchst die generellen sprach- <strong>und</strong>Éberlieferungsgeschichtlichen VerhÄltnisse im Šar tamḫāri untersucht werden.HierfÉr ist die Diskussion der sprachlichen Ausgestaltung des Textes auf graphischer<strong>und</strong> grammatisch-stilistischer Ebene erforderlich. Das Ziel ist somit nicht,eine Abkunft von dem einen oder anderen literarischen Werk aufzudecken.Ebenso geht es hier nicht um das Aufzeigen der Wurzeln des Textes in einembestimmten Sprachzustand des Babylonischen, um so die „ursprÉngliche“ Erdichtungdes Šar tamḫāri in einem Epochenabschnitt, etwa der altassyrischenZeit, wahrscheinlich zu machen. Auf eventuelle genetische Beziehungen zu anderenTexten oder bestimmten sprachgeschichtlichen Epochen wird im letztenAbschnitt dieses Kapitels zurÉckgekommen. 210.1. Zur Sprache des Šar tamḫāri10.1.1. Graphie, Morphologie, Lexikon <strong>und</strong> SyntaxVom Anbeginn der Erforschung des Šar tamḫāri hatte die Graphie des Textesbesonderes Augenmerk auf sich gezogen, wobei das Herkommen der Zeichenformen<strong>und</strong> der graphischen ReprÄsentation von Phonemen <strong>und</strong> Silben aus demHethiterreich konstatiert wurde. 3 Zu dieser Beobachtung fÉgt sich der Umstand,dass aus Ḫattuša eine hethitischsprachige Version des Šar tamḫāri bekannt ist. 4Dazu passt insbesondere auch, dass die Ögypter die Keilschrift háchstwahrscheinlichim 15. Jahrh<strong>und</strong>ert von den Hethitern erlernt haben. 5 In der schulischenVermittlung des Akkadischen hatte der Šar tamḫāri-Text denn auchseinen vorrangigen Ort. Aus eben diesem Gr<strong>und</strong> haben die hethitischen Zeichenformendes Textes allein aber auch keine Aussagekraft in Hinblick auf die phy-2 Das Šar tamḫāri wurde von S. Franke in ihrer in Privatdruck veráffentlichten DissertationDas Bild der KÉnige von Akkad in ihren Selbstzeugnissen <strong>und</strong> der Überlieferung(Hamburg 1989), 169–265 detailliert sprachlich analysiert. Von ihrer Arbeit hat dieserAbschnitt besonders pr<strong>of</strong>itieren kánnen. Ich máchte mich bei S. Franke herzlich dafÉrbedanken, dass sie mir ihre Arbeit zur VerfÉgung gestellt hat.3 Vgl. O. Schroeder, MDOG 55 (1914), 40, der den Duktus der Tafel als „hethitisch“bezeichnete.4 Vgl. H. G. GÉterbock, MDOG 101 (1969), 14–26.5 Vgl. hierzu G. Wilhelm, Fs. Helck (1984), 643–653; G. Beckman, JCS 35 (1983),112f.; D. O. Edzard, Proceedings <strong>of</strong> the Ninth World Congress <strong>of</strong> Jewish Studies 8 (Jerusalem1988), 27–33; S. Izre’el, AST, 10. Neben dieser „Ḫattuša-Schule“ wird von denAssyriologen auch der Einfluss mitannischer bzw. syrischer Schreiber in Ögypten erwogen;vgl. dazu Wilhelm, ibid. <strong>und</strong> Izre’el, ibid.


256 Šar tamḫārisische Herkunft der Tafel, fÉr die in der Fachliteratur immer wieder diskutierteFrage also, ob die Tafel aus Ḫatti importiert worden ist.Die Ägyptische Keilschrift hing stark vom „Älteren“ hethitischen Duktus (bisetwa 1400 v. Chr.) ab, der sich von der jÉngeren hethitischen Keilschrift, die seitArnuwanda I. zunehmend aus dem hurritischen Raum importierte Zeichenformenverwendete, unterschied. 6 Wenn S. Franke in ihrer palÄographischenUntersuchung des Šar tamḫāri feststellen kann, dass sich in ihm einige dieserjÉngeren Zeichenformen finden (UG <strong>und</strong> AZ), 7 ergibt sich ein terminus postquem fÉr die Verschriftung der Tafel, der ihre Datierung praktisch genau in denZeitraum des El-Amarna-Archivs (bis ca. 1335 v. Chr.) fallen lÄsst. Damit korrespondiertdie Beobachtung J. Durhams fÉr das Boghazkáy-Akkadische, dassdas Wort ultu (im Šar tamḫāri aus El-Amarna ul-tá geschrieben <strong>und</strong> neben ištuverwendet) niemals in Texten erscheint, die vor Šuppiluliuma I. datieren. 8Auch der Gebrauch des Syllabars <strong>und</strong> die Schreibung von Doppelkonsonanzenist im Šar tamḫāri vor allem mit den Schreibgewohnheiten in Hattušavergleichbar. 9 Am deutlichsten zeigt sich der hethitische Einfluss in den relativhÄufigen Verdoppelungen des ersten Konsonanten eines Wortes, der in intervokalischerPosition steht. Nach J. Durham ist diese Erscheinung im Boghazkáy-Akkadischeninsbesondere in Älteren Texten (Šuppiluliuma I. oder frÉher)zu finden, 10 womit die Wahrscheinlichkeit wÄchst, dass dem Schreiber der El-Amarna-Tafel eine Ältere, aus Ḫatti stammende Tafel als Vorlage gedient hatte.Im syrisch-kanaanÄischen Raum ist die Verdoppelung des ersten intervokali-6 Diese Differenz hat S. Izre’el, AST, 10 im Blick, wenn er, etwas missverstÄndlich, voneinem „Ägyptischen“ bzw. „hethito-Ägyptischen“ Duktus spricht. Es gibt keine spezifischin Ögypten ausgebildete Zeichenformen; die Zeichenformen sind samt <strong>und</strong> sonders mitden hethitischen vergleichbar. Dem „Ägyptischen“ Duktus weist Izre’el, AST, 71 explizitauch das Šar tamḫāri zu. Damit allein ist jedoch die Máglichkeit, dass die Tafel einImportstÉck aus Ḫattuša darstellt, noch nicht ausgeschlossen, da die literarischen akkadischenTexte aus Ḫattuša ihrerseits zur Älteren Graphie neigen; vgl. dazu G. Beckman,JCS 35 (1983), 99 Fn. 11. Zur Verwendungsgeschichte der Zeichenformen des Hethitischen,die einen Wandel etwa um 1400 v. Chr. erkennen lassen, vgl. S. Heinhold-Krahmer et. al., THeth. 9 (1979), 86 ff., insbesondere 110. Zu einer Kritik an der palÄographischenDatierungsmethode fÉr das Hethitische vgl. ibid. 56–59. Zum hurritischenEinfluss, der wohl von Kizzuwatna ausgehend den graphischen Wandel in Ḫatti initiierthat, vgl. A. Kammenhuber, THeth. 7 (1976), 59–65.7 Vgl. KÉnige von Akkad, 199ff., insbesondere 215f.8 Vgl. J. Durham, Studies in BoğazkÉy Akkadian (Phil. Diss. Harvard 1976), 445. Vgl.auch den im Šar tamḫāri belegten Wechsel von š zu l (Rev. 15í: ul-te-še-bu), der Durham,ibid. 444 zufolge ebenfalls nicht vor Šuppiluliuma I. in Erscheinung tritt.9 Vgl. hierzu J. G. Westenholz, Legends, 105–107; S. Izre'el, AST, 71–73.10 Vgl. J. Durham, BoğazkÉy Akkadian, 381f.


Šar tamḫāri 257schen Konsonanten hingegen eine weitaus seltenere Erscheinung. 11 Auch dieVerwendung des Zeichens KAìU fÉr pâ „M<strong>und</strong>“ kann fÉr eine hethitischeVorlage in Anspruch genommen werden, wenngleich sich dieses Zeichen auchin Emar, in Ugarit <strong>und</strong> in einem Brief aus El-Amarna findet. 12 Die weitgehendekeilschriftliche Nichtunterscheidung zwischen stimmhaften, simmlosen <strong>und</strong> emphatischenPlosiven ist ein Merkmal aller peripheren akkadischen Dialekte desnordsyrisch-hethitischen Raumes <strong>und</strong> entspricht J. Huehnergard zufolge der„hurritisch-hethitischen“ Graphie. Sie lÄsst sich dementsprechend in Ugarit nurin geringem Umfang beobachten. 13Die im Šar tamḫāri festzustellende Schreibung von Kasusvokalen in St. constructus-Verbindungenist im Akkadischen Ḫattušas wie auch Ugarits zu beobachten.14 Die Kasusendungen im St. rectus sind in der Regel korrekt geschrieben;in mindestens fÉnf FÄllen ist sie dagegen gewiss falsch. 15 Auch hierin korrespondiertder Text mit dem Akkadischen Ḫattušas <strong>und</strong> Ugarits. 1611 Nach J. Huehnergard, The Akkadian <strong>of</strong> Ugarit, 49f. sind irregulÄre Doppelungen inder ersten Silbe in Ugarit selten; auf S. 283 fÉhrt er das PhÄnomen auf hethitischen EinflusszurÉck.12 Vgl. C. Wilcke, ZA 79 (1989), 186; dazu unten S. 323. Wilcke sieht in der Verbreitungder Schreibung KAìU einen Reflex der von Edzard in Proceedings <strong>of</strong> the NinthWorld Congress <strong>of</strong> Jewish Studies 8 (Jerusalem 1988), 27–33 beschriebenen „Ḫattuša-Schule“.13 Vgl. J. Huehnergard, The Akkadian <strong>of</strong> Ugarit, 281.14 Vgl. Obv. 12 ina alāki urḫi; Rev. 20í ebēra nāri. Im zweiten Fall ist unklar, obsyntaktisch ein Akk. vorliegt. Zur Erscheinung in Ugarit vgl. J. Huehnergard, The Akkadian<strong>of</strong> Ugarit, 149ff. Die poetische Sprache Babyloniens kennt nur den St. cstr. auf -iim Gen. <strong>und</strong> -u im Nom., vgl. GAG î 64a <strong>und</strong> W. von Soden, ZA 40 (1931), 209–212.15 In Obv. 8 ist KASKAL-na Objektsakk. zu alāka, gleichzeitig logisches Subjekt zumin Obv. 9 folgenden urḫat šupšuqat. alakta in Obv. 9 deute ich als Akk. der Bez. zumStativ marṣat. KASKAL-na in Obv. 14 ist Objektsakk. zum vorstehenden Partizipmuštēšeru. ki-iṣ-ṣa-ri in Rev. 5í ist máglicherweise ein Pl.-Akk.-Adjektiv kiṣṣārī desTyps pitrās (GAG î 56n); Izre’el <strong>und</strong> J. G. Westenholz lesen hierin eine Nebenformkiṣaru von kiṣru „Knoten“, womit der Kasus dieses Wortes falsch wÄre. Ein weitererunsicherer Fall ist šam--ru in Obv. 20 (evtl. St. constr. zum folgenden Kï-BABBAR). Obv. 24 (ge 5 -re-et-ta-šu) weist zwar eine falsch gebildete Endung auf, diejedoch gewiss einen syntaktisch korrekten Akk. darstellen soll. An sicher falschenKasusendungen verbleiben Obv. 17 (ki-iš-ši, s<strong>of</strong>ern nicht mit J. G. Westenholz, Legends,114f. als die Stadt Kīši zu interpretieren), Rev. 6íf. (ajjūti <strong>und</strong> pānūti), Rev. 9í (eṭlūtušu;Nom. hier durch die syntaktische Rolle fÉr den vorstehenden Nebensatz ša karāna šubbâbedingt) <strong>und</strong> Rev. 13í (agê takkassu statt takkassi).16 Vgl. J. Durham, BoğazkÉy Akkadian, 233 ff.; J. Huehnergard, The Akkadian <strong>of</strong>Ugarit, 143–145.


258 Šar tamḫāriDie recht hÄufige Schreibung von VokallÄngen mag mit dem Charakter derTafel als Schultext zusammenhÄngen, diente vermutlich also der grammatischen<strong>und</strong> prosodischen Verdeutlichung. 17Besondere Beachtung verdient die Wortstellung. AuffÄllig <strong>of</strong>t steht das Verbseinen Objekten oder dem Subjekt voran. 18 37 FÄlle von Voranstellung desPrÄdikats stehen 25 FÄllen von Satzendstellung des PrÄdikats gegenÉber. Nichtmitgerechnet sind dabei die standardisierten Redeeinleitungen, die Wiederholungengleicher oder fast gleicher Verse <strong>und</strong> mehrere, innerhalb eines Satzesparallel konstruierte PrÄdikate. In einer Reihe von FÄllen lÄsst sich die Stellungdes Verbs mit Gewissheit poetisch, d. h. mit der der Literatur zu Gebote stehendenfreien Wortstellung erklÄren – ausmustern lassen sich hier neun FÄlle. In denÉbrigen FÄllen ist es fraglich, ob sie alle der poetisch freien Wortstellunggeschuldet sind. Trotz dieser Unsicherheit stellt sich der Eindruck ein, dass dortder Einfluss der kanaanÄisch-syrischen Dialekte die Voranstellung des PrÄdikatszumindest gefárdert hat. Im Folgenden sind sÄmtliche PrÄdikate des Šar tamḫāri(ohne Redeeinleitungen) nach den besprochenen Kategorien aufgestellt:1. Poetische Voranstellung des PrÄdikats (8 FÄlle):Obv. 12: [i]qtatā idāni burkāni ītanḫā (Chiasmus – poetisch ist hier wohl auchdie Nachstellung der folgenden PrÄpositionalphrase ina alāki urḫi); 16: ša mārētamkārē libbīšunu irÖ marta bullul meḫê (poetische, freie Wortstellung, markantdurch die vorangestellte aufgeláste, invers konstruierte Annexion); Rev. 8íf.:iḫtappara ālšu 2 ikâ bāb rubê urtappiš [itt]adušu (Chiasmus); 20íf.: Akkadaišannan . . . ušannan kÖša (Chiasmus); 24í: inibša lišši ḫašḫūra titta šallūrakarāna etc. (nachfolgende Objekte explizieren das vor dem Verb stehende Objektinibša).Besondere FÄlle: In Rev. 4íf. <strong>und</strong> 17í: liklaššu kibru mīlu ḫuršānu gapšu istdie Stellung des Verbs poetisch oder zumindest nicht auf westsemitischenSprachgebrauch zurÉckfÉhrbar, da das Verb in demselben Vers auch in der neuassyrischenŠar tamḫāri-Rezension KAV 38 Z. 1 am Satzanfang gestanden habenmuss, wie aus den erhaltenen TafelrÄndern <strong>und</strong> dem zu rekonstruierenden Umfangdessen, was in den Zeilen jeweils abgebrochen ist, hervorgeht (ca. acht biszehn Zeichen). 19 – Máglicherweise geht auch die Stellung von īšu in Rev. 13í:[īš]u agê takkassu ša rēšīšu gištappa uqnê ša šupālašu auf poetischen StilzurÉck. – Vielleicht ist durch vorstehendem ašbu die Wortstellung in ašib šarrukīma ili in Rev. 14í bedingt.17 Zu den Pleneschreibungen vgl . ausfÉhrlich S. Franke, KÉnige von Akkad, 219 f.18 Darauf hat S. Franke, KÉnige von Akkad, 229 hingewiesen.19 Vgl. S. 215.


Šar tamḫāri 2592. Nicht-poetische Voranstellung des PrÄdikats (28 FÄlle): 20Obv. 3: iqabbi qabla; 6 ubÖ qabla, wohl auch ukanniša [ . . . ]; 8, 10, 26 <strong>und</strong> 27:ḫarrāna ša terriš alāka; 11: nuššab kussÖ <strong>und</strong> nušapšaḫ surriš (Stellung vor demAdverbial); 18: nimaḫḫara kiššūti (máglicherweise auch poetisch); 19: nippalu(sic!) šarra, lipula šarru <strong>und</strong> izzazzā qablašu; evtl. 20: UŠ-zu-zu (korrupte Formvon zÖzu?) GUŠKIN <strong>und</strong> liddinūšu šamru kaspa; 22: ippaḫrā mār tamkārē<strong>und</strong> īrubā qereb ekalli; 23: ul imḫurū qarrādū; 24: lumur gerrettašu; evtl. auch29 ff.: 7 ZU-AB mit folgenden Subjekten (bērašu, murdinnu, iṣṣu eddātu, kālâ);Rev. 5í <strong>und</strong> 18í: lipuš apu qilta ḫubūta qalla kiṣṣāri ītawwulū; 7í: īmuramātātīni; 9í: imḫaṣ kala ša karāna šubbâ eṭlūtušu (máglicherweise auchpoetisch); 10í: ittadi kussÖ; 14í: ūšib pānīšu; 15í: Nūr-daggal ultēšebū maḫarŠarru-kēn; 23í: tēršunūti [ana] eqli ugāri <strong>und</strong> baṭlū ša rēṣū elšu (máglicherweiseauch poetisch); 26í: lū buzzu’ ālu <strong>und</strong> lū utrÖ ṭābī. Nicht gesichert ist Lesung<strong>und</strong> Interpretation von 27í: irdê āla.3. Endstellung des PrÄdikats (24 FÄlle):8 f. <strong>und</strong> 26: ḫarrāna . . . urḫat šupšuqat alakta marṣat; 10 <strong>und</strong> 27: ḫarrān . . .mušēbir sebet bēri; 12: burkāni ītanḫā (vgl. oben sub a); 17: kišši lilqut; 18:šum nizkur; 19: [u]dÖ urḫi šarri lū mitḫār; Rev. 4í <strong>und</strong> 17í: adīni Šarru-kēnlā illakannÖši; 7íf.: amāta ištu pÖšu ul uqattÖ; 8í: bāb rubê urtappiš [itt]adušu(vgl. oben sub a); 9í: mēli dūršu issalitma; 11íf.: Nūr-Daggal megir Enlil[lit]takkiššu likanniššuma lūmur; 14í: ša kīma šÖšu ina kussí ḫurāṣi ašbu (vgl.oben sub a); 15í: [man]nu kīma šarri elâ; s<strong>of</strong>ern in 19í zu Recht einRelativpronomen ergÄnzt ist, 21 ist in dem Satz ušāduka ušēbirūnikku ṣābēiluka der letzte Ausdruck zwar Subjekt der Verbformen im vorangestelltenNebensatz, stellt fÉr den Hauptsatz aber das PrÄdikat dar; 20í: Akkada išannan(vgl. oben sub a); 21í: gērâka ul ibašši <strong>und</strong> nakiršunu girru; vermutlich auch22í: [ . . . . . ] tuḫtimmu; 22í: libbi nakirūka uptalḫūma ušḫarrarāma; 24í:<strong>und</strong> 25í: immati ana ašrīšu (ul) nissaḫur; 26í: [ . . . . . ] lišši <strong>und</strong> ina alāk [urḫi]ašābi mīnu (ungewáhnlich hier nur die Nachstellung des Fragewortes); 27í:unammišū; 27íf.: šalaš šanāti [ḫamšat urḫī (?) i]ttašab.Die kanaanÄisch-syrischen Dialekte des Akkadischen neigen dazu, das PrÄdikatnicht wie im Babylonisch-Assyrischen Éblich an das Satzende, sondern vor dasObjekt zu stellen. Im Amurru-Akkadischen dominiert im Verbalsatz die WortfolgeS–P–O; 22 steht das Verb im Prekativ oder ist modal markiert, Éberwiegt20 Verzeichnet sind hier alle ZweifelsfÄlle, d. h. alle Belege, die nicht mit Gewissheitauf poetische Wortstellung zurÉckzufÉhren sind. Einige von ihnen sind daher máglicherweiseauch unter 1. einzuordnen.21 Vgl. dazu den Kommentar zur Zeile S. 446 Anm. 19í.22 S = Subjekt; P = PrÄdikat; O = Objekt; Ad = Adjunkt.


260 Šar tamḫāridie Folge P–S–O. 23 Im stÄrker durch das Babylonische beeinflussten AkkadischenUgarits stehen die Folgen S–O–P–Ad <strong>und</strong> S–P–O–Ad nebeneinander. 24Bestimmte Lexeme <strong>und</strong> Wortformen erwecken den Anschein eines sprachlichenEinflusses aus Assyrien. Am augenfÄlligsten scheint sich dieser Einflussgleich in der ersten Zeile anzuzeigen, s<strong>of</strong>ern hier tatsÄchlich die assyrische Ištar( d U-DAR a-šu-ri-) zu lesen ist. 25 Hinzu treten der Ausdruck šalāmi šamšifÉr „Sonnenuntergang“, 26 das Verb nummušu „aufbrechen“, 27 die Form adu fÉradi sowie die Wortform burku fÉr birku (Obv. 12). Máglicherweise entstammtauch die Schreibung Šó fÉr kiššatu, w<strong>of</strong>Ér das Šar tamḫāri der frÉheste Belegist, ursprÉnglich dem assyrischen Dialekt. 28 Die Konsonantendoppelungen inge 5 -re-et-ta-šu (Obv. 24) <strong>und</strong> a-ì-ut-ti (Rev. 6) sind auf eine QuantitÄtenmetathesemit einem benachbartem langen Vokal zurÉckzufÉhren, die sich fÉrdie Endungen -uttu <strong>und</strong> -e/ittu in Assyrien, aber auch in Ugarit, Karkemiš, Emar,im Nuzi-Akkadischen <strong>und</strong> Ḫattuša beobachten lÄsst. 29 Ob in diesen FÄllentatsÄchlich assyrischer Einfluss vorliegt oder nicht doch der Umweg Éberperiphere Dialekte des Akkadischen, insbesondere des Hurritischen,23 Vgl. dazu S. Izre’el, Amurru Akkadian, 347 ff.24 Vgl. J. Huehnergard, The Akkadian <strong>of</strong> Ugarit, 211–224.25 Vgl. dazu insbesondere H. G. GÉterbock, ZA 42 (1934), 87 Fn. 1, der diese Lesungals die naheliegendste ansieht. Sie ist freilich umstritten, vgl. unten S. 424 f. den Kommentarzur Zeile.26 Vgl. S. Franke, KÉnige von Akkad, 225 <strong>und</strong> 247. šalāmi šamši ist frÉhestens in denmittelassyrischen Kánigsinschriften, dann mittel- <strong>und</strong> jungbabylonisch sowie in El-Amarna belegt, vgl. AHw 1143 s.v. šalāmu I; CAD Š/1 208 s.v. šalāmu B; ConciseDictionary, 350a.27 Nach W. von Soden, UF 11 (1979), 750. Die Ältesten Belege sind aA; bis Mitte des2. Jts. findet sich das Verb in Assyrien, Alalaḫ, Ugarit <strong>und</strong> El-Amarna (vgl. die Belege inCAD N/1 [1980], 220–223). Der im CAD verzeichnete einzige Beleg aus Ḫattuša (KBo I4 ii 18) gehárt dem Vertrag Šuppiluliuma I. mit Tette von Nuḫašše (in Nordsyrien) an(vgl. CTH 53; H. Klengel, Gesch. des Heth. Reiches, 138, Quelle A 7).28 Vgl. dazu ausfÉhrlich S. Franke, KÉnige von Akkad, 223–225. Franke verfolgt dortdas Ziel, Éber die rÄumliche <strong>und</strong> zeitliche Verbreitung der Schreibung Šó RÉckschlÉsseauf die Entstehung des Šar tamḫāri zu ziehen. Wesentlicher als die konkrete Schreibungist jedoch, ab wann sich der damit gemeinte Ausdruck belegen lÄsst. Sieht man von demseit altakkadischer Zeit belegten Titel LUGAL (u. Ä.) KIŠ( ki ) ab, fÉr den es strittig gebliebenist, inwieweit er die Herrschaft Éber die „Gesamtheit“ der Welt (kiššatu) impliziert(vgl. dazu W. W. Hallo, Titles, 21–27; D. O. Edzard, RlA 5 [1976-80], 608–610), ist derTitel šar kiššatim in eindeutiger syllabischer Schreibweise bereits seit altbabylonischerZeit belegt (vgl. AHw 492). Er kánnte somit bereits in einem altassyrischen „Proto-Šartamḫāri“ enthalten gewesen oder schon wenig spÄter eingefÉgt worden sein. Die SchreibungŠó stellte dann lediglich eine spÄtere Modernisierung dar, die den VorgÄngertextnichtsdestotrotz inhaltlich getreu wiedergibt.29 Vgl. J. Huehnergard, The Akkian <strong>of</strong> Ugarit, 279.


Šar tamḫāri 261anzunehmen ist, bleibt ungewiss. So sind nach J. Huehnergard die „assyrischen“Merkmale des Ugarit-Akkadischen auch in allen anderen peripheren Dialektendes nordsyrisch-hethitischen Raumes vertreten. 30 Dies spricht deutlich fÉr ihreVermittlung durch das Reich von Mitanni. Das einzige sprachliche Argument,das neben inhaltlichen Momenten 31 fÉr eine vorgÄngige assyrische Rezensionder Šar tamḫāri-ErzÄhlung sprechen kánnte, wÄre die Nennung der assyrischenIštar, doch beruht dies, wie erwÄhnt, auf einer strittigen Emendation.Máglicherweise lÄsst sich mit S. Izre’el auch ein spezifischer Einfluss derhurritischen Sprache des mitannischen Raumes konstatieren, doch sind eineReihe seiner angefÉhrten Belege in ihrer Interpretation fragwÉrdig. 32 Am ehestenkommt hierfÉr noch die ergativische Konstruktion in Betracht, die das Subjektals Agentiv-Suffix an das Verb anhÄngt; so vielleicht in Obv. 20: UR-SAGLUGAL-GI-en li-id-dî-nu-šu šam--ru Kï-BABBAR „Sargon soll denSoldaten Ringe (?) aus Silber geben!“ 33Zur Frage, ob die Tafel aus Ḫattuša importiert oder vielmehr in Ögyptenselbst geschrieben wurde, sprechen die Indizien fÉr Letzteres. ZunÄchst ist derText auàerordentlich schwierig zu erschlieàen, was zu einem erheblichen Teilauf die Fehler <strong>und</strong> Versehen des Schreibers zurÉckzufÉhren ist. AuffÄllig ist dierelativ groàe Zahl von Rasuren <strong>und</strong> ausgelassenen Zeichen oder ganzenWártern. Der Text dÉrfte demnach eine SchÉlerarbeit darstellen. Zudem findensich auf der freien FlÄche am unteren Ende der RÉckseite rote Farbfleckenunklarer Bedeutung, die wahrscheinlich mit Ägyptischer Tinte aufgemalt wurden– womit vielleicht die roten Farbtupfer zu vergleichen sind, mit der ÄgyptischeSchreiber zu schulischen Zwecken auf den Tafeln von „Adapa“ <strong>und</strong> „Nergal <strong>und</strong>Ereškigal“ metrische Einheiten im Keilschrifttext abgeteilt haben. 34 Hinzu trittIzre’els Beobachtung, dass der Ton der Tafel im Inneren, wie an der Bruchkanteersichtlich, dieselbe FÄrbung aufweist wie die Mehrheit der gelehrten Tafeln ausEl-Amarna. 35S<strong>of</strong>ern tatsÄchlich eine in El-Amarna angefertigte Tafel vorliegt, sind diehethitischen Besonderheiten des Textes entweder damit zu erklÄren, dass der30 Vgl. J. Huehnergard, o.c. 276 f.31 Ansiedlung des Sujets in einer der altassyrischen Situation entsprechenden Szeneriemit mesopotamischen Kaufleuten in Anatolien <strong>und</strong> Nennung Purušḫandas als einheimischerGegenspieler.32 Vgl. S. Izre’el, AST, 72.33 Zeile Rev. 12í, die Izre’el auch hierfÉr anfÉhrt, interpretiere ich anders; vgl. unten S.444.34 Vgl. S. Izre’el, AST, 71 <strong>und</strong> pl. XXXVII/XXXVIII. Die metrischen Implikationender roten Farbtupfer auf EA 356 (Adapa-Mythos) werden von S. Izre’el, Adapa, 81–106analysiert.35 Vgl. S. Izre’el, AST, 71 der die Farbe als “<strong>of</strong> the same light gray to very pale brownas the majority <strong>of</strong> the Amarna scholarly tablets” charakterisiert.


262 Šar tamḫāriSchÉler, der die Tafel anfertigte, seinen Text von einer im hethitischen Duktusgeschriebenen Rezension des Šar tamḫāri abschrieb. 36 Die alternative Máglichkeitist, dass der Schreiber, in der „Ḫattuša-Schule“ in El-Amarna ausgebildet,die Tafel im Diktat oder im Memorieren des vorgÄngig gelesenen <strong>und</strong>auswendig gelernten Textes verschriftete, womit sich vielleicht besser dieBesonderheiten der Wortstellung <strong>und</strong> auch der Verteilung des Textes auf derTafel erklÄren lieàen. 3710.1.2. Epische Gestaltung <strong>und</strong> stilistische BesonderheitenDie Perspektive der ErzÄhlung ist in einem allwissenden fiktiven ErzÄhler objektiviert,der das Geschehen nÉchtern <strong>und</strong> fast durchgÄngig unkommentiert wiedergibt.38 Die ersten Zeilen des Textes sind stark beschÄdigt, doch ist genugerhalten, um festzustellen, dass die ErzÄhlung s<strong>of</strong>ort in medias res geht. Allenfallsdie ersten zwei Zeilen kánnten vielleicht einen hymnischen Prolog 39 dargestellthaben, wÄhrend die Verbform in Obv. 3 iqabbi bereits ErzÄhlung darstellt.Es fehlt somit eine lÄngere hymnische Preisrede eines fingierten ErzÄhlers,die Ištar oder Sargon feierte.Das Geschehen wird zum Éberwiegenden Teil prospektivisch in Dialogenzwischen den Hauptfiguren abgehandelt (zu diesen Sequenzen geháren auch diestereotypen Redeeinleitungen), wÄhrend die wenigen erzÄhlenden Textteile inder Regel recht knapp gehalten sind. 40 Bei 63 erhaltenen Zeilen machen die36 So vermutet Izre’el, AST, 10, dass der Text die Kopie einer “original Boghazkáytablet” ist.37 Zu der Frage vgl. noch unten S. 265. FÉr das Diktat oder die „freie“ Komposition desaus El-Amarna stammenden „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“-Mythos hat S. Izre’el, Oral orAural?, 180 geltend gemacht, dass in ihm die Versgrenzen nicht mit den Zeilenenden zusammenfallen– ein Charakteristikum auch des Šar tamḫāri-Textes. Instruktiv fÉr daskomplexe Problem der Herkunft <strong>und</strong> Entstehung der literarischen Keilschriftquellen ausEl-Amarna ist ferner die von S. Izre’el, Adapa, 49–54 gefÉhrte Diskussion Éber die vondort stammende Tafel des Adapa-Mythos (EA 356). Izre’el weist den Text der Tafeleiner genuin babylonischen Tradition zu. Der Text zeigt keinerlei Verbindungen mitḪatti. Doch obgleich die Adapa-Tafel “absolutely no evidence <strong>of</strong> a non-Babylonianscribal tradition” aufweist (o.c. 51), lÄsst sich die Frage eines Imports, evtl. aus Syrien(vgl. o.c. 54), nicht verlÄsslich klÄren.38 Als einzige Ausnahme hiervon findet sich ein Kommentar des ErzÄhlers zur Schilderungder prÄchtigen Erscheinung Sargons auf seinem Thron, <strong>und</strong> zwar in Form einerrhetorischen Frage (Rev. 15í): [man]nu kīma šarri elâ „Wen gibt es, erhabenist wie der Kánig?“ Diese Lesung des Satzes ist m. E. wahrscheinlicher als dievon S. Izre’el, AST (1997), 70: “Whom will they elevate like the king?”, deren Bedeutung<strong>und</strong> Zusammenhang mit der ErzÄhlung unklar bleibt.39 Zu diesem Stilmittel der akkadischen Epik vgl. C. Wilcke, ZA 67 (1977), 153–216.40 Diese sind: Obv. 1–4 (Ištars Auftrag [?] <strong>und</strong> Sargons Entsprechen; fÉr eine Analyseweitgehend zerstárt); 22 f. (Eintreten der empárten Kaufleute in Sargons Palast, wobei


Šar tamḫāri 263erzÄhlenden 14 Zeilen einen Anteil von 22,2 % aus; dabei ist (mit Ausnahme derZeilen Obv. 1–4) keine dieser Passagen lÄnger als drei Zeilen. Schildert eineerzÄhlende Passage ein Geschehen, so wird dieses Geschehen mit wenigenWorten forsch vorangetrieben; 41 malt sie hingegen ein Bild oder eine Szenerieaus, so verweilt sie durchaus bei der Darstellung der nátigen Details, die denerzielten Eindruck vervollstÄndigen sollen. 42 Epische AusschmÉckungen, die dievorgestellten Situationen zu einem bunten Panorama ausformulieren <strong>und</strong> derSprache MonumentalitÄt <strong>und</strong> Feierlichkeit verleihen wÉrden, fehlen damit fastgÄnzlich.AusschmÉckende Reichhaltigkeit, stilistisch wie auch inhaltlich, sind demgegenÉberin den dialogischen Passagen der ErzÄhlung zu finden. So werden diepoetischen Mittel des Chiasmus, des Parallelismus <strong>und</strong> der Wiederholung auffÄllig<strong>of</strong>t verwendet. 431. Chiasmen:Obv. 12: iqtatÖ idāni | burkāni ītanḫā „Es werden sich unsere KrÄfte abgezehrthaben, unsere Beine werden ermÉdet sein.“Obv. 24: Purḫanda ša tabbubā lâmur gerrettašu „(Die Stadt)Purušḫanda, von der ihr redet – ich will seine Routen sehen!“ Chiastisch ist hierdie Stellung der Stadt <strong>und</strong> die auf sie bezogenen Routen.Rev. 8íf.: Šarru-kēn iḫtappara ālšu | 2 ikâ bāb rubê urtappiš [itt]adušu „Dauntergrub Sargon seine Stadt, weitete das ‘Tor der Notablen’ (?) um zwei ikâ-Spannen <strong>und</strong> [wa]rf es nieder“.die Soldaten sie nicht aufhalten); máglicherweise 28 ff. (die ausfÉhrliche Beschreibungdes beschwerlichen Weges in phantastischen Dimensionen, obgleich sich eher der EindruckaufdrÄngt, dass dieser Teil zur wártlichen Rede der vom Feldzug abratenden Soldatenoder, weniger wahrscheinlich, der Kaufleute gehárt); Rev. 8í–10í (AuftauchenSargons, gewaltsame Einnahme Purušḫandas, Aufstellen von Sargons Thron vor demTor der Stadt); 13í–15í (ausmalende Beschreibung, wie Sargon <strong>und</strong> sein Gott in reicherPracht einander gegenÉber thronen; das Platzieren des geschlagenen Nūr-Daggals vorSargon); 27íf. (Abschluss der ErzÄhlung: Abzug Sargons nach Hause, Angabe, dass erdrei Jahre [<strong>und</strong> x Monate?] in Purušḫanda geweilt hat).41 Vgl. Obv. 22f.: [i]ppaḫrā mārē tamkārē īrubā qereb ekalli | ultu īrubū [mārē] tamkārēul imḫurū qarrādū | Šarru-kēn pÖšu ēpuša iqabbi [izakkar] šar tamḫāri . . . „Esversammelten sich die Kaufleute <strong>und</strong> traten in den Palast ein. Als sie eintraten, stelltensich die Kaufleute ihnen nicht entgegen. Sargon, der Kánig der Schlacht, tat seinenM<strong>und</strong> auf <strong>und</strong> sprach . . .“42 So insbesondere in Rev. 13íf.: [īš]u agê takkassu ša rēšīšu gištappa uqnê ša šupālašuadu 55 rābiṣē | [ilš]u ūšib pānīšu ša kīma šuāšu ina kussê ḫurāṣi ašbu ašib šarru kīmailim „[Er hatte] eine Krone von Edelsteinen auf seinem Kopf, eine Fuàbank von Lapislazuliunter sich, nebst 55 Kommissaren; sein [Gott] sitzt vor ihm, der wie er auf einemThron aus Gold thront. Es thront der Kánig wie ein Gott!“43 Vgl. S. Franke, KÉnige von Akkad, 253 f.


264 Šar tamḫāriRev. 20íf.: ajjūtu mātātu Akkada išannan | [ajju] šarru ušannan kÖša„Welche LÄnder kánnen Akkade gleichkommen? [Welcher] Kánig kann dirgleichkommen?“ Beide Verse sind durch das jeweils vorangestellte Fragewort<strong>und</strong> Subjekt parallel konstruiert, wÄhrend die Objekte <strong>und</strong> PrÄdikate chiastischzueinander stehen.Öhnlich Rev. 21íf.: gērâka ul ibašši | nakiršunu gerru „Einen Gegnergegen dich gibt es nicht! Ihr Feind ist das Feuer!“ Hier stehen die Subjekte <strong>und</strong>PrÄdikate zwar parallel, doch ergibt sich durch das Wortspiel mit den Ähnlichklingenden Wártern gērâ „Feind“ <strong>und</strong> gerru „Feuer“ eine chiastische Struktur.Im weiteren Sinn chiastisch lÄsst sich, s<strong>of</strong>ern korrekt interpretiert, Rev. 27íverstehen: Šarru-kēn irdê āla unammišū „Sargon zog zur Stadt (d. h. nachAkkade), <strong>und</strong> sie brachen auf“, oder auch: „Sargon zog los, <strong>und</strong> sie brachen ausder Stadt (d. h. aus Purušḫanda) auf“. In beiden Lesarten sind beide PrÄdikaterÄumlich auf den Akk. āla orientiert, den sie einschlieàen.2. Parallelismen:Obv. 8f. <strong>und</strong> 26: ḫarrāna bēlī ša terriš alāka urḫat šupšuqat | alakta marṣat„Der Weg, mein Herr, den du zu gehen wÉnschst, ist ein beschwerlicher Pfad,mÉhsam ist er zu gehen!“ Vgl. darÉberhinaus den dreifachen Parallelismus ebenda:ḫarrāna bēlī ša terriš alāka . . . ḫarrān Puršaḫanda ša terriš alāka | ḫarrānša atammu . . .Obv. 14: ālik urḫi muštēru ḫarrāna „Der den Pfad geht, geraden Wegeszieht“.Obv. 16: [š]a mārē tamkārē libbašunu irÖ marta | bullul meḫê „Der KaufleuteInneres spuckt Galle <strong>und</strong> ist durchdrungen von Sturm.“ Hier ist zudem diepoetische Form einer inversen aufgelásten Annexion zu beobachten.Obv. 25: ajju šadâšu | mīnu ḫarrānsu ajjītu kī lillikma „Welcher ist seinBerg? Was ist sein Weg, welchen ich (sic!) so zu gehen habe?“ Die Lesung derZeile ist freilich syntaktisch nicht frei von Zweifeln – sie scheint z. T. korrupt zusein.Rev. 4íf.: liklaššu kibru mīlu [šad]â gapšu | lipuš apu qilta ḫubūta qallakiṣṣāri ītawwulū.Die Schilderung der Einnahme Purušḫandas in Rev. 8íf.: Šarru-kēn iḫtapparaālšu 2 ikâ bāb rubê urtappiš [itt]adušu mēli dūrīšu issalitma stellt eine ausmalendeReihung von parallelen Aussagen dar, obgleich die Stilfigur nicht stringentals syntaktischer Parallelismus im engeren Sinne gestaltet ist.Parallelisierend ist auch die wiederholende Reihung von 7 apsâ bzw. bēru in29 ff.3. Wiederholungen:Obv. 8–10: ḫarrāna bēlī ša terriš alāka . . . wird wortgetreu wiederholt in Obv.26 f.


Šar tamḫāri 265Die Rede des Nūr-daggal von Rev. 4íf. wird in 17íf. fast wortwártlich vonSargon wiederholt.Obv. 8: [ . . . . . ka]liš parakkī entspricht Obv. 15: [ka]liš parakkī ša ultu ṣītšamši ina šalāmi šamši [ . . . . . ]Eine formelhafte Wiederholung findet sich ferner in Obv. 24: Puršaḫanda šatabbubā „(Die Stadt) Purušḫanda, von der ihr redet“, die der ÄhnlichenFormel in Obv. 10 <strong>und</strong> Obv. 27: ḫarrān ša atammu „Der Weg, von dem ichspreche“ entspricht. Formelhaft ist des weiteren das zweimal von Sargon fÉrNūr-daggal verwendete Epitheton migir Enlil (Rev. 11í <strong>und</strong> 16í).Die angefÉhrten Belege zeigen, dass die Sprache des Werks von den literarischenStilmitteln geprÄgt ist, die Éblicherweise in akkadischer Epik anzutreffensind. Wenn auch diese Stilmittel ihren Ursprung letztlich in mÉndlichen ErzÄhltechnikenim Mesopotamien des 3. Jahrtausends gehabt haben mÉssen, ist esdoch háchst wahrscheinlich, dass sie im 2. Jahrtausend lÄngst Éber das schriftlicheMedium tradiert wurden. Das Šar tamḫāri wird in Schriftform nach Ḫattušagelangt sein – unbeschadet der Máglichkeit, dass das Werk auch memorierend<strong>und</strong> rezitierend mÉndlich aktualisiert werden konnte. In Schriftform wirddas Werk auch seinen Weg nach El-Amarna genommen haben – insbesondere,wenn in Betracht gezogen wird, dass sich das Šar tamḫāri auch im kleinenneuassyrischen Fragment KAV 138 nachweisen lÄsst, das Éber seine zehn erhaltenenZeilenreste nur geringfÉgig von der entsprechenden Passage im Amarna-Text abweicht. Eine verschriftete Weitergabe dieses ErzÄhlwerks ist somitmindestens von der Mitte des zweiten Jahrtausends an sicher nachweisbar. 44 Siereicht jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach bis in die altassyrische Zeit hinauf. 45Ist das Šar tamḫāri auch in Form einer konkreten Tontafel nach El-Amarnaimportiert worden, scheint doch der weitere Umgang mit der Vorlage, vor allemangesichts der Syntax, relativ frei gewesen zu sein. Denkbar ist daher, wie obenS. 262 bereits angemerkt wurde, dass der SchÉler, der die Šar tamḫāri-Tafel EA359 anfertigte, nach Diktat schrieb oder beim Schreiben einen auswendig gelerntenText memorierte <strong>und</strong> abwandelte.10.2. Die legendarische Gestaltung des Šar tamḫāriWÄhrend sich auf sprachlicher <strong>und</strong> stilistischer Ebene eine klare AbhÄngigkeitvon der akkadischen Epik konstatieren lÄsst, sind eine Reihe sprachlicher EigentÉmlichkeitensowohl auf die hethitische Schule des Schreibers als auch auf daswestsemitisch geprÄgte dialektale Milieu El-Amarnas zurÉckzufÉhren. DarÉber44 Zu KAV 138 vgl. unten S. 291 f.45 Vgl. dazu Abschnitt 10.4. (S. 283 ff.).


266 Šar tamḫārihinaus sind auf inhaltlicher <strong>und</strong> erzÄhlerischer Ebene besondere Erscheinungenzu beobachten, die den Eindruck erwecken, ihren Ursprung oder Gr<strong>und</strong> in dermÉndlich verbreiteten Volkssage zu haben. Sie sollen im Folgenden analysiertwerden, um den spezifisch literarischen Funktionen des Šar tamḫāri nachzuspÉren.10.2.1. Die Darstellung der religiásen ZÉge <strong>und</strong> AntriebskrÄfte in der ErzÄhlungWenn die ErzÄhlung mit GÉterbock „ganz auf das W<strong>und</strong>erbare <strong>und</strong> Abenteuerlichedes Unternehmens abgestellt“ ist, so folgt daraus umgekehrt, dass es ihrkaum oder gar nicht um die Darstellung <strong>und</strong> Vermittlung mythischer oder religiáserZusammenhÄnge geht. In der Tat spielen die Gátter im Šar tamḫāri eineÄuàerst bescheidene Rolle – s<strong>of</strong>ern die Wahrnehmung der gr<strong>und</strong>sÄtzlichenGestaltungsprinzipien des Textes durch das Fehlen seines langen Mittelteils vonwohl mindestens 70 Zeilen 46 nicht massiv verzerrt ist. Als instruktiv erweist sichin diesem Zusammenhang der Vergleich mit der hethitischen Fassung der ErzÄhlung.Prinzipiell ist hier Vorsicht geboten, da die hethitische Fassung in ihrenbesser erhaltenen Teilen fast ausschlieàlich Passagen des HandlungsablaufesÉberliefert, die im Šar tamḫāri weggebrochen sind, so dass es nicht máglich ist,anhand der Überschneidungen sicher zu beurteilen, wie eng beide ErzÄhlfassungeneinander entsprechen. Immerhin ist im Vergleich beider Kompositionengenug erkennbar, um die hethitische Fassung als eigenstÄndige Gestaltungdes Plots zu erweisen, wie dies schon H. G. GÉterbock anmerkte. 47 IhreAussagen ungeprÉft in den akkadischen Text zu transponieren, ist dahermethodisch heikel.In der ersten Zeile des Šar tamḫāri wird Ištar oder máglicherweise die assyrische(?) Ištar 48 erwÄhnt, von der aufgr<strong>und</strong> der hethitischen ErzÄhlfassungvielleicht angenommen werden darf, dass sie Sargon (durch einen Traum?) dazuermuntert, den von ihm geplanten Kriegszug gegen ein bestimmtes fernes Landzu fÉhren. 49 Bereits in Z. 3 ist wahrscheinlich die Rede davon, dass Sargon46 Auf 70 Zeilen wurde der abgebrochene Teil von J. G. Westenholz, Legends, 103 subh) geschÄtzt, wohl aufgr<strong>und</strong> der Tafelwálbung, die die untere Bruchkante als durch dieMitte der Tafel verlaufend erscheinen lÄsst.47 Vgl. H. G. GÉterbock, l.c. 14: „Die hethitische Fassung ist keine wártliche Übersetzung,sondern eine freie NacherzÄhlung der akkadisch Éberlieferten.“48 Vgl. oben S. 260 Anm. 25.49 Vgl. J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 117 f. In der hethitischen Fassung hat Sargon einenominásen Traum, durch den Ištar ihm den Sieg fÉr gewiss erklÄrt – allerdings bereitsnach der Debatte mit seinen Soldaten <strong>und</strong> direkt vor seinem Aufbruch; vgl. KBo 22, 6 i6í–13í, bearbeitet bei H. G. GÉterbock, MDOG 101 (1969), 19 <strong>und</strong> 22. Dieser Punkt derErzÄhlung ist in der Amarna-Tafel nicht mehr erhalten. Dass hingegen bereits in derersten Zeile des Šar tamḫāri von einer Botschaft der Ištar die Rede ist, ist wenig wahrscheinlich.B. Foster, Muses I ( 2 1996), 257 schlÄgt denn auch vor, das vor Ištars Namen


Šar tamḫāri 267diesen Feldzug auszufÉhren plant. Ansonsten hat Ištar nirgends mehr eine aktiveRolle inne, <strong>und</strong> das Verhalten des Kánigs, der HÄndler <strong>und</strong> der Soldaten wirdganz auf der menschlichen Ebene verhandelt, wobei pragmatische Gesichtspunkte,insbesondere die Machbarkeit des langen Marschweges, die Argumentedarstellen.Es muss daher in Frage stehen, ob sich das zentrale Thema des Textes mit M.Liverani als “an opposition between divine and human advices” bestimmen lÄsst<strong>und</strong> Sargon auch hier, “trusting in Ishtar’s suggestion”, den Feldzug gegen denRat seiner Soldaten durchsetzt. 50 Das Vertrauen Sargons auf Ištar, in der hethitischenVersion der ErzÄhlung sehr wohl betont, 51 wird in den erhaltenen Teilendes Šar tamḫāri nirgendwo ausgedrÉckt. Weder zu dem Zeitpunkt, da Sargon dieKaufleute Éber die Stadt Purušḫanda befragt, 52 noch im Moment seines TriumphesÉber Nūr-daggal kommt die UnterstÉtzung, die Ištar Sargon zugesicherthaben soll, zur Sprache. In seiner unterwÉrfigen Preisrede auf Sargon sprichtNūr-daggal von dessen Gott (îl-ka), der Sargon seinen Feldzug ermáglicht hat,doch dÉrfte es sich hier in Hinblick auf Z. Obv. 21 (dazu sogleich) um Zababa<strong>und</strong> nicht um Ištar zu handeln. 53 Am Textende schlieàlich, wo noch am ehesteneine didaktische Aussage zu erwarten wÄre, findet sich keine Thematisierung desvon Liverani vermuteten Gegensatzes zwischen gáttlichem <strong>und</strong> menschlichemPlanungsvermágen, dessen Lehre in der Aufforderung lÄge, dem gáttlichenWillen unbedingt Folge zu leisten – eine Lehre, die vor allem in der Kuta-<strong>Legende</strong> sehr deutlich vermittelt wird.erscheinende [MAŠKI]M als Fehler fÉr MAŠKIM-GI 4 zu interpretieren <strong>und</strong> ergÄnzt damitein Epitheton Sargons: “emissary <strong>of</strong> Ištar”.50 Vgl. M. Liverani, Akkad, 54.51 Vgl. KBo 22, 6 i 11í–13í (H. G. GÉterbock, MDOG 101 [1969], 19; E. Riecken,StBoT 45 [2001], 578): lô.meš UR-SAG-aš iš-ta-ma-aš-tçn-mu d IŠTAR-i[š-m]u ku-e udda-a-arte-e-et ta-aš-ma-ša-at [te]-˹e˺-mi ut-ne-e ku-e-da-ni pa-a-i-mi [t]a-az taraḫ-mi„Ihr Krieger, hárt mich an! Die Worte, die Ištar mir gesagt hat, werde ich euchsagen: Das Land, in das ich ziehen werde, werde ich besiegen!“52 Z. Obv. 24f.; lies uru Pur--ḫa-an-da ša ˹tó!˺--bu-˹ba˺ ˹lu˺-mu-ur ge 5 -reet-ta-šu„Purušḫanda, von dem ihr redet – ich will seine Wege sehen!“ Zu ˹tó!˺-bu-bavgl. aber die Kollation von S. Izre’el, AST, pl. XXXVI (Izre’el liest du?-bu-˹ba?˺“the mentioned Purḫanda”, vgl. o.c. 67 <strong>und</strong> 69). ge 5 -re-et-ta-šu ist ein korrupterStatus constructus Akk. Sg. fÉr den Pl. gerrētīšu.53 Vgl. Z. Rev. 19íf. Die Interpretation dieser Zeilen ist Äuàerst schwierig – praktischalle Bearbeiter Ébersetzen hier jeweils vállig verschieden (vgl. dazu den Kommentar S.446). Am Anfang von 20í hat J. G. Westenholz, Legends, 127 unten plausibel mit [ d Zaba4 -b]a 4 ergÄnzt, doch ist dies nicht ganz sicher. Die Spuren des abgebrochenen Zeichenspassen leidlich, doch das folgende li-li kann nur durch Konjektur verstÄndlichwerden (Westenholz liest -li-li “hero”). Auf U-DAR passen die Spuren allerdingsauch nicht. S. Izre’el, AST, 68 sieht von einer ErgÄnzung ab.


268 Šar tamḫāriDie Schlusspassage der ErzÄhlung (Rev. 24íff.) verdient besondere Beachtung,da sich die hethitische <strong>und</strong> akkadische ErzÄhlfassung hier sehr deutlichvoneinander unterscheiden. In der akkadischen Fassung spricht vermutlichSargon (oder einer seiner Soldaten) von allerlei fruchttragenden BÄumen –GÉterbocks „SÉàigkeiten“ – , die, wenn ich recht verstehe, im Lande Purušḫandagedeihen sollen, solange sich Sargon mit seinem Heer vor Ort aufhÄlt.Schlieàlich heiàt es lapidar (Rev. 26í–28í):lū buzzu’ ālu lutrÖ ṭābī ina alāk [urḫi] ašābi mīnu Šarru-kēn irdê ālaunammišū šalaš šanāti [ḫamšat urḫī (?) i]ttašabAusgepresst sei die Stadt, wegfÉhren will ich (ihre) GÉter! Warum sichweiter aufhalten auf dem [Feld]zug?“ Sargon zog zur Stadt (d. h. nachAkkade), <strong>und</strong> sie brachen auf. Drei Jahre [<strong>und</strong> fÉnf Monate (?)] hatte ersich (in Purušḫanda) aufgehalten. 54Kein Lobpreis auf Ištar findet hier statt, auch kein Hinweis darauf, dass dasHandeln nach dem Willen der Gátter zum Erfolg fÉhrt. In der hethitischen Versionfolgt dagegen auf die Angabe, dass Sargon drei Jahre <strong>und</strong> fÉnf Monate inPurušḫanda weilte <strong>und</strong> dann nach Akkade zurÉckkehrte, ein langer Passus, indem die Soldaten Sargons fordern, aus den verschiedenen BÄumen aus NūrdaḫḫisPalasth<strong>of</strong> Waffen fÉr Ištar von Akkade, Tische fÉr das Bankett der Soldaten<strong>und</strong> Mauerbrecher fÉr das Schleifen von Purušḫandas Wehrmauern zufertigen. Auàerdem solle ein Bildnis Ištars (nicht ganz sicher) <strong>und</strong> des Kánigsaufgestellt werden, vor dem Nūr-daḫḫi ehrfÉrchtig stehen soll. Sargon stimmt zu<strong>und</strong> fÉhrt alles wie gefordert aus – wobei die AusfÉhrung mit genau demselbenWortlaut episch wiederholt wird. Andererseits fehlen zuvor die exotischenBÄume <strong>und</strong> FrÉchte des Landes, stattdessen ist dort vom „goldenen Sitz desKánigtums“ <strong>und</strong> den „goldenen Sitze der Herren“ die Rede. 5554 Anmerkungen: 1. ṭābī verstehe ich als pluralisches Akk.-Obj., w<strong>of</strong>Ér in gutem Babylonischṭābāṭi zu erwarten wÄre. 2. Dass mīnu „was?“ auch fÉr „warum?“ verwendetwerden kann, stellt keine Schwierigkeit dar (vgl. das Etana-Epos Tf. III Obv. 10: mīnÖtallika qibiam attā „Was (d. h. warum) kamst du her zu mir, sprich!“ (vgl. Vf., DasEtana-Epos, 192f.). Fragepronomina werden ihrem Satz zwar zuallermeist vorangestellt,doch finden sich in der Dichtung auch Belege fÉr Nachstellung (vgl. GAG î 127b <strong>und</strong> î153b). 3. ir-de 4 -e lese ich als eine Form von redâ „einherziehen, fÉhren“ mit āla als„Richtungsakk.“ bzw. Akk. des Ortes in allativischer Bedeutung. Da diese Funktion desAkk. nur selten aB belegt ist, wÄre vielleicht zu āli zu konjizieren oder doch, wiegewáhnlich, das Verb als irtê „er regierte (die Stadt)“ aufzufassen. 4. Die Wiedergabeder Zahlkonstruktionen ist hier selbstverstÄndlich nur hypothetisch nach den allgemeinenBeobachtungen des GAG î 139f <strong>und</strong> h vorgenommen.55 Vgl. Šar tamḫāri Z. Rev. 24í–26í <strong>und</strong> dagegen KBo 22, 6 iv 2–7; H. G. GÉterbock,l.c. 21 <strong>und</strong> 23.


Šar tamḫāri 269Die Annahme GÉterbocks, dass der Schreiber der Amarna-Tafel das Wortqati „vollstÄndig“ fÄlschlich unter seine Arbeit setzte <strong>und</strong> in Hinblick auf denFortgang der hethitischen Fassung noch eine zweite Tafel anzunehmen sei, 56 istangesichts dieser Divergenzen keineswegs plausibel, im Gegenteil. Die Amarna-Tafel ist von groàer kompositorischer Geschlossenheit 57 <strong>und</strong> beendet ihreErzÄhlung an einem logischen Schlusspunkt der ErzÄhlung: Nach der Regelungder VerhÄltnisse zieht Sargon ab, <strong>und</strong> der nÉchterne, ja fast buchhalterischanmutende Nachtrag Éber die Dauer seines Aufenthaltes wirkt wie der Abschlusseiner Urk<strong>und</strong>e, die ihren Umfang vollstÄndig quantifiziert. Man kánnteihn hierin als typisch mesopotamisch ansehen. Da hingegen auch die hethitischeFassung davon spricht, dass Sargon nach drei Jahren <strong>und</strong> fÉnf Monaten nachAkkade abzog, 58 wirkt die anschlieàende ErzÄhlung des Baumfrevels, der sichim Palast Nūr-daḫḫis abspielt, wie nachtrÄglich mit dem Rest verb<strong>und</strong>en.Gleichviel, ob die hethitische Schlusspassage ein Annex zur frÉheren Überlieferungist oder spÄter durch den Schreiber der Amarna-Tafel weggekÉrztwurde – sie ist in jedem Fall ein Indiz dafÉr, dass die hethitische Fassung derŠar tamḫāri-ErzÄhlung viel stÄrker mit ihren religiásen Implikationen beschÄftigtist als die akkadische aus El-Amarna.Wie mit Ištar, so verhÄlt es sich auch mit den anderen Gottheiten. Zababa, derbereits in der altbabylonischen Tradition einer der mit Narām-Sùn in den Kriegziehenden Gátter ist, 59 wird einmal in etwas unklarem Zusammenhang mit derStadt Akkade erwÄhnt. 60 Er wird dort als îl-ka „dein Gott“ tituliert. Das Suffix56 Vgl. H. G. GÉterbock, MDOG 101 (1969), 25.57 Darauf hat insbesondere H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1987), 574 f. hingewiesen.Er plÄdierte denn auch l.c. 580 dafÉr, die VollstÄndigkeit des Werks auf der Amarna-Tafel als gewiss anzusehen.58 KBo 22, 6 iv 10í: [LUGAL]-gi-na-aš EGIR-pa uru A-[kò-d]ô i-ia-an-nç-eš. Das Verbsteht im PrÄt. des durativen Stamms ijannāi- „dauernd gehen, marschieren“. GÉterbockÉbersetzte die Form dennoch, mit dem Zusammenhang harmonisierend, ingressiv: „Šarrukinašmachte sich auf (den Weg) zurÉck nach Akkade“.59 Vgl. „Narām-Sùn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“, Z. ii 5í. Zababa erscheint auch in derListe der fÉnf Gottheiten, die im fiktiven Brief Sargons von Akkade UET 7 73 die anvisierteEroberung Purušḫandas sanktionieren; vgl. J. G. Westenholz, Legends, 150, Z. 12.60 Z. Obv. 21: [al-ka]-ni (?) ni-il-la-ak in-nç-pu-ša da-aṣ-ṣa-ti i-na ša nç-ḫu-ma îlkad Za-ba 4 -ba 4 (Der Obmann der Kaufleute spricht zu seinen Leuten): „[Kommt!]Lasst uns gehen <strong>und</strong> (gegen den Kánig) Druck ausÉben, (dort) wo sein (sic!) GottZababa ruht!“ in-ni-pu-ša lese ich hier als Krasisschreibung fÉr den Kohortativ i nīpuša,obgleich das ganz unsicher bleiben muss. Es ist auf der anderen Seite im Kontext derZeile wenig einsichtig, warum hier passivisch mit einem N-Stamm konstruiert wordensein sollte (so z. B. S. Izre’el, AST, 69: “treacheries will be made”). Die Emendation vonS. Franke, KÉnige von Akkad, 186f. zu i-na ta!-ni-ti!-ma ilīka Zababa „zum Ruhmedeines Gottes Zababa” erscheint mir kontextuell ebensowenig wahrscheinlich.


270 Šar tamḫāribezieht sich ohne Zweifel auf Sargon, nur scheint es falsch fÉr -šu gewÄhlt zusein, da der Kaufmann dort zu seinen Leuten <strong>und</strong> nicht zu Sargon selbst spricht(dies erst in Z. Obv. 26 ff.). In seiner schon erwÄhnten unterwÉrfigen Rede anSargon hebt Nūr-Daggal zwar die UnterstÉtzung hervor, die Zababa seinemKánig angedeihen lieà, doch entspricht dies der altorientalischen Weltsicht, dieNūr-daggal mit Sargon teilt <strong>und</strong> in den Taten des Kánigs dessen gáttliche AuserwÄhltheit<strong>und</strong> glÉckliche FÉhrung erkennt. Bereits im Anschluss preist Nūrdaggaldie kriegerische Gewalt des siegreichen Kánigs, der keinen ebenbÉrtigenGegner hat, wie das Feuer versengt <strong>und</strong> seine Gegner in Angst <strong>und</strong> Schreckenversetzt. 61 FÉr die Darstellung von Sargons Taten selbst ist Zababa válligbedeutungslos. Ansonsten erscheint Zababa noch einmal als Gátterstatue vorSargon thronend, doch bleibt er auch dort passiv <strong>und</strong> dient lediglich derHervorhebung von Sargons gottgleicher Erscheinung. 62Schlieàlich nimmt auch Enlil, der zweimal in Sargons spáttischer BezeichnungNūr-daggals als migir Enlil „GÉnstling Enlils“ erscheint, 63 keine aktiveRolle ein, soweit dies erkennbar ist. In der hethitischen Version erscheint derGott Enlil dem Nūr-daḫḫi im Traum, informiert ihn Éber Sargons Herannahen<strong>und</strong> verspricht ihm trÉgerischerweise seinen Sieg. 64 Diese Szene mag auch imŠar tamḫāri vorhanden gewesen sein; sie ereignet sich in der hethitischenFassung nach Sargons Auszug aus Akkade, der im Šar tamḫāri abgebrochen ist.Immerhin fragt sich, woher Nūr-daggal, wenn er sich in seiner Rede vor seinenSoldaten vor Sargon in Sicherheit wiegt, Kenntnis von dessen Herannahen habenkann. 65 So ist eine engere AbhÄngigkeit beider ErzÄhlungen in diesem Punktwahrscheinlich – sie ist jedoch nicht zwingend, was im nÄchsten Abschnitt nochausgefÉhrt wird.Ob Enlil Nūr-daggal nun seinen Sieg versprochen hat oder nicht – von entscheidenderBedeutung ist etwas Anderes: Nūr-daggal nimmt in seiner selbstsicherenRede keinerlei Bezug (mehr) auf Enlil. Und statt auf seine eigene militÄrischeÜberlegenheit <strong>und</strong> seine fÉrchterlichen Waffen zu vertrauen, die Enlildem Nūr-daḫḫi der hethitischen Fassung im Traum zusichert, 66 fÉhrt Nūr-daggal61 Vgl. Rev. 20í–22í.62 Vgl. Rev. 14í, wo am Zeilenanfang mit S. Izre’el, AST, 68 gewiss [îl-š]u zu ergÄnzenist, womit jedoch Zababa gemeint sein dÉrfte. Die Zeile ist oben S. 263 Anm. 42 vollstÄndigzitiert.63 Z. Rev. 11í <strong>und</strong> 16í: me-gi 5 -ir d En-löl.64 Vgl. KBo 22, 6 i 21íff.; H. G. GÉterbock, MDOG 101 (1969), 19 <strong>und</strong> 22.65 Vgl. Rev. 4í: adīn[i Šarru-k]ēn lā illak[ann]i „Bisher ist Sargon nicht zu uns gelangt!“66 In der Übersetzung von H. G. GÉterbock, l.c. 22: „Šarrukinaš, der heldenhafte Kánig,kommt gegen dich zum Kampfe, (aber) dir sind Waffen von den Gáttern gegeben! Esgibt niemanden dir ebenbÉrtigen! Deine Waffen gleichen einem groàen Wind, einerschrecklichen Flut, einem [ . . . . . . ]“.


Šar tamḫāri 271seine Sicherheit auf die UnÄberwindlichkeit der dicht zugewucherten LandschaftzurÄck, die Sargon zu durchqueren hat. Die unmittelbare Bezugnahme auf daskonkret vorhandene Hindernis, das nicht ferner durch gÅttliche FÄgung motiviertwird, entspricht einer naiven Anschaulichkeit des Dargestellten, die besondersfÄr die volkstÄmliche, mÄndlich kursierende <strong>und</strong> breite BevÅlkerungsschichtenansprechende ErzÇhlung als typisch anzusehen ist. Auch das weitere Geschehen,das Versagen der SchutzwÇlle Nūr-daggals <strong>und</strong> die Einnahme Purušḫandas, wirdnicht religiÅs motiviert, um etwa Ištars oder Zababas Macht gegenÄber Enlilhervorzukehren. Vielmehr ist der ErzÇhlung daran gelegen, Sargons kÄhne Tat –der Marsch durch unwirtliche Gebiete bis an einen sagenhaft fernen Ort – alsmenschliche, heldische Tat zum Ausdruck zu bringen.Neben dem Traum Nūr-daḫḫis, der symbolischen Aneignung der heiligenBÇume im Palast des Feindes <strong>und</strong> der Schleifung der Mauern Purušḫandas zuEhren der Ištar lÇsst sich als Zeichen der besonderen BeschÇftigung mit dergÅttlichen FÄgung des Geschehens auch die Szene von der áberquerung desheiligen Aranzaḫ-Flusses anfÄhren. Sargon opfert dem Fluss einen Stier <strong>und</strong>sieben Schafe; der Furt bzw. der BrÄcke (?) opfert er zwei Widder. 67 Dass dieseSzene in den literaten Kreisen von Ḫattuša besondere Aufmerksamkeit auf sichzog oder gar erst von ihnen kreiert wurde, erstaunt nicht, belegen doch diezahllosen hethitischen Ritualtexte, welch groâen Wert die schreibende ZunftḪattušas auf rituelle VorgÇnge legte. In El-Amarna jedoch, fern der babylonischen<strong>und</strong> hethitischen Kultur <strong>und</strong> ihrer mythisch-religiÅsen áberlieferungen,schien dieses spezifisch religiÅse Element der Äberlieferten ErzÇhlung weniginteressiert zu haben. Stattdessen wurde im Šar tamḫāri durch die sÇkulareSublimation ihres Plots das <strong>Legende</strong>nhafte hervorgekehrt <strong>und</strong> die literarischeWirkung damit f<strong>und</strong>amental verÇndert.10.2.2. Die sublime Gestalt der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>Der Begriff der Sublimation entstammt der Darstellung des ErzÇhlstils des europÇischenVolksmÇrchens durch M. LÄthi. 68 Wenn ich ihn hier aufgreife, so nicht,um dem Šar tamḫāri eine substantielle IdentitÇt als VolksmÇrchen zu bescheinigen.Der Begriff des VolksmÇrchens lÇsst sich als Gattungsnamen nach meinemDafÄrhalten auâerhalb seiner AusprÇgung als ungeglaubte, evasiv derUnterhaltung dienende ErzÇhlung kaum sinnvoll verwenden. Das von LÄthi entwickeltebegriffliche Inventar kann vielmehr auch der Beschreibung von Elementenanderer Gattungen der VolkserzÇhlung dienen, um Spezifika aller volksmÄndlicherErzÇhlung, die durch die naive Dispositionen ihres Publikumsbedingt sind, aufzuzeigen. In diesem Sinne wÇre ein literarischer Einfluss volksmÄndlicherErzÇhlformen auf das Šar tamḫāri sehr wohl denkbar.67 Vgl. KBo 22, 6 i 16ä–18ä; H. G. GÄterbock, MDOG 101 (1969), 19 <strong>und</strong> 22.68 M. LÄthi, Das europÉische VolksmÉrchen (1947), zitiert nach der 10. Aufl. (1997).


272 Šar tamḫāriMit der Sublimation bezeichnete LÄthi die VerflÄchtigung der ursprÄnglichenErlebnisgehalte, die sÇmtliche ErzÇhlmotive im MÇrchen erfasst. UrsprÄnglichmagische <strong>und</strong> mythische Motive, die Ausdruck numinosen Erlebens im Kultgewesen sein mochten, werden zum bloâen Formelement im Bau eines prÇzise<strong>und</strong> klar gefÄgten epischen Glasperlenspiels. Die VerflÄchtigung der Erlebnisgehaltebezieht sich im MÇrchen nicht allein auf das Numinose; auch erotischeoder gewalttÇtige VorgÇnge, selbst Sitten, GebrÇuche <strong>und</strong> alle alltÇglichen Erfahrungensind von ihr betr<strong>of</strong>fen.Diese Entleerung aller Motive im MÇrchen bedeutet Verlust <strong>und</strong> Gewinn zugleich.Verloren gehen Konkretheit <strong>und</strong> RealitÇt, Erlebnis- <strong>und</strong> Beziehungstiefe,Nuancierung <strong>und</strong> Inhaltsschwere. Gewonnen aber werden Formbestimmtheit <strong>und</strong>Formhelligkeit. Die Entleerung ist zugleich Sublimierung. Alle Elemente werdenrein, leicht, durchscheinend <strong>und</strong> fÄgen sich zu einem mÄhelosen Zusammenspiel,in dem alle wichtigen Motive menschlicher Existenz erklingen. (M. LÄthi, DaseuropÉische VolksmÉrchen, 69).Man hat LÄthis Sublimationsbegriff vorgehalten, dass der MÇrchenstil des ErzÇhlensvermutlich archaischer ist als der spÇtere, mit Erlebnisgehalten ausgeschmÄckteMythos oder das Epos – er entspreche phylogenetisch einer „kindersinnigenWelterfahrung“ <strong>und</strong> sei demgemÇâ nicht eine „Endform“, 69 sondern dieUrform des ErzÇhlens. 70 Damit einher geht die von A. Jolles vorgenommeneBestimmung der im MÇrchen entfalteten Weltsicht als „naiv“. In der Tat scheintdie im MÇrchen klar hervorgetriebene Form einem gr<strong>und</strong>legenden BedÄrfnisseines Publikums zu entsprechen, das angesichts der weltweiten Verbreitung desvon LÄthi beschriebenen ErzÇhlstils anthropologische Gr<strong>und</strong>strukturen des Erlebens<strong>und</strong> Begreifens vorauszusetzen scheint. So hat auch LÄthi selbst die Entstehungdes MÇrchens in zeitlich sehr frÄhen Kulturen durchaus fÄr wahrscheinlichgehalten <strong>und</strong> aus der Beliebtheit des MÇrchens bei Kindern ab dem viertenLebensjahr gefolgert, dass, „dem phylogenetischen Gr<strong>und</strong>satz gemÇâ, das MÇrchen<strong>of</strong>fenbar einer frÄheren Stufe der Menschheitsentwicklung entspricht“. 71FÄr die Diskussion hier bleibt festzuhalten, dass die Sublimation Äber daseigentliche MÇrchen hinaus als ein Signum der volkstÄmlichen ErzÇhlung geltenkann <strong>und</strong> wesentlich zum „mÄhelosen Zusammenspiel“ der „licht“ <strong>und</strong> „rein“werdenden Elemente beitrÇgt – die ErzÇhlung wird durch sie Äberschaubar <strong>und</strong>leicht zu erfassen.Die Sublimation betrifft das Šar tamḫāri denn auch in einem sehr spezifischenSinne. So ist in ihm die gÅttliche Motivierung des Geschehens ja keineswegsvollstÇndig verflÄchtigt – ihr wird nur kein besonderes thematisches Gewichtzugemessen, das die ErzÇhlung zum didaktischen LehrstÄck machen69 M. LÄthi, o.c. 89.70 Vgl. E. Brunner-Traut, EM 1 (1977), 180.71 M. LÄthi, o.c. 91.


Šar tamḫāri 273wÄrde. So lieâe sich auch von einer SÇkularisierung der Motive sprechen. Diegeringe Bedeutung der gÅttlichen Rollen ist korreliert mit einer naiv-anschaulichenDarstellung der Welt <strong>und</strong> ihres Geschehens, die in erster Linie dasGeschick der menschlichen HandlungstrÇger in den Blick nimmt. Bleibt diesesGeschick gemÇâ der altorientalischen Weltsicht auch hier im letzten Gr<strong>und</strong>egÅttlich motiviert, dreht sich die ErzÇhlung jedoch nicht, wie etwa in der Kuta-<strong>Legende</strong>, eigens um diese Motivierung, sondern wird vielmehr das unmittelbareHandeln der Figuren thematisiert. Man kÅnnte sagen: Die gÅttliche Motivationweitet sich zum kategorialen Rahmen der ErzÇhlung, innerhalb dessen das eigenverantwortlicheHandeln der Figuren entfaltet wird. Damit wird das Gelingenvon Sargons unerhÅrtem Vorhaben zur Staunen <strong>und</strong> Bew<strong>und</strong>erung abverlangendenHeldentat. Sargons Handeln erscheint nicht als von Ištar vorgezeichnetes,unabÇnderlich sich vollziehendes Programm, sondern wird zum Ausdruckseiner eigenen, Äbermenschlichen FÇhigkeiten.10.2.3. Isolation <strong>und</strong> universale Allverb<strong>und</strong>enheitAls prÇgnanteste Szene im Šar tamḫāri kann sicherlich Sargons plÅtzliches Auftauchenvor den Toren Purušḫandas gelten. Sie steht in scharfem Kontrast zurvorgÇngigen Rede Nūr-daggals, der sich vor Sargon sicher wÇhnt, abgeschirmtdurch die scheinbar unÄberwindlichen Hindernisse des Flussufers (kibru), desHochwassers (mīlu), 72 des mÇchtigen Gebirges (šadÜ gapšu) <strong>und</strong> des dicht verwuchertenWaldes. 73 Das GefÄhl vÅlliger Sicherheit wird von den Soldaten betont,indem sie Nūr-daggal beipflichtend antworten (Z. Rev. 6äf.):ajjūti šarrānu arkūtu [u] pānūti ajju šarru ša illakamma īmura mātātīni„Welche KÅnige, spÇtere wie frÄhere, welchen KÅnig (Äberhaupt) gab es, derje kam <strong>und</strong> unsere LÇnder sah?“Hieran schlieât sich das plÅtzliche Auftauchen des sargonischen Heeres an, dasin nahezu grandioser áberspitzung vor dem Leser entfaltet wird (Rev. 7ä–9ä):72 ábersetzung nicht ganz sicher; lies mit S. Izre’el, AST, 70 evtl. auch mēlÜ „AnhÅhe(n)“.Das Nacheinander von Ufer <strong>und</strong> Hochwasser entspricht der Etappenabfolgeeiner FlussÄberquerung, was fÄr die erste LÅsung sprechen kÅnnte. Im Anschluss folgtmit dem šadÜ gapšu dann das Taurus-Gebirge.73 Vgl. Z. Rev. 5ä: lipuš apu qilta ḫubūta qalla kiṣṣāri itawwulū „Das Schilfdickichtsoll einen Wald, Unterholz (?) <strong>und</strong> GebÄsch (?) formen, vÅllig ineinanderverwuchert sind!“ Das letzte Wort interpretiere ich mit J. G. Westenholz, Legends, 122als Stativ 3. Pl. Gtn von e’ēlu „binden“. Die Emendation von S. Franke, Känige vonAkkad, 188 zu i-ša!-pi-lu-ã ist unwahrscheinlich, da der Text die Silbe /pi/ mit dem ZeichenBI schreibt, vgl. Rev. 8ä (ãr-tap-på-iš) <strong>und</strong> Rev. 18ä (li-ša-på-šu).


274 Šar tamḫāriNūr-daggal amāta [i]štu pçšu ul uqattç Šarru-kēn iḫtappara ālšu 2 ikÜbāb rubé urtappiš [itt]adušu mēli dūrīšu issalitma imḫaṣ kala ša karānašubbÜ eṭlūtušuNūr-daggal hatte das Wort aus seinem M<strong>und</strong>e noch nicht beendet, dauntergrub Sargon schon seine Stadt, weitete das ,Tor der Notablen‘ (?)um zwei ikÜ-Spannen <strong>und</strong> [wa]rf es nieder. Ihre Mauerkrone durchbracher <strong>und</strong> schlug alle seiner weintrunkenen MÇnner.Wie ein Blitz fÇhrt Sargon in die Stadt hinein, unterminiert <strong>und</strong> durchbrichtmÄhelos ihre Wehrmauer <strong>und</strong> trÇgt augenblicklich den militÇrischen Erfolg davon.Die PlÅtzlichkeit des Geschehens wird durch den noch nicht geschlossenenM<strong>und</strong> Nūr-daggals eindeutig, ergibt sich also nicht etwa aus dem sparsamenepischen Stil, mit der die ErzÇhlung ansonsten gestaltet ist. Ganz im Gegenteilwird kontrÇr zu diesem Stil gerade dieser fulminante Augenblick in auffÇlligerWahrnehmungsdichte prÇsentiert. Dass Sargon die Wehrmauer zunÇchst untergrÇbt,ihr Tor um immerhin 120 Meter aufbricht, es niederwirft <strong>und</strong> die Mauerkronedurchschneidet – all das ist dem ErzÇhler wichtig genug, um es wiederzugeben,<strong>und</strong> ergibt im Verein mit den betonenden, vom gewÅhnlichen ErzÇhl-PrÇteritum abweichenden Perfektformen (iḫtappara, urtappiš, ittadušu <strong>und</strong> issalitma)eine besondere Dynamik der Darstellungsweise.Das dramatische Auf-die-Spitze-Treiben des epischen Geschehens in einemeinzigen Augenblick lÇsst einen Kontrast <strong>und</strong> PrÇgnanz liebenden ErzÇhlstil erkennen,der aus der VolkserzÇhlung wohlvertraut ist. Das prÇzise Zusammentreffenvon Nūr-daggals kaum beendeter hybrider Rede <strong>und</strong> Sargons Eintreffenvor den Mauern Purušḫandas entspricht trefflich der „universalen Allverb<strong>und</strong>enheit“,die Max LÄthi an den Figuren <strong>und</strong> Begebenheiten des MÇrchens beobachtethat <strong>und</strong> die das Geschehen, das die Figuren ergreift <strong>und</strong> fÄhrt, unsichtbarmiteinander koordiniert. LÄthi schrieb dazu:Man hat es Zufall genannt, daâ im ZwÅlfbrÄdermÇrchen die Heldin gerade erst indem Augenblick zum Tode verurteilt <strong>und</strong> zum Scheiterhaufen gefÄhrt wird, alsdie drei- oder siebenjÇhrige Frist der VerwÄnschung fÄr ihre BrÄder eben abgelaufenist, so daâ diese zur Rettung herbeieilen <strong>und</strong> die Schwester noch unversehrtaus dem Feuer reiâen kÅnnen. Dieses genaue Aufeinanderpassen der Situationenist aber nichts anderes als eine Konsequenz des abstrakten MÇrchenstils.Die beiden Çuâerlich vÅllig isolierten VorgÇnge: das Vertrauen des kÅniglichenGemahls geht endlich verloren – die Zeit der VerwÄnschungen ist endlich abgelaufen– sind auf unsichtbare Weise koordiniert. Ihr Zusammenfall ist nichtZufall, sondern PrÇzision. [ . . . ] Wir empfinden ihn nicht als „eingerichtet“ <strong>und</strong>nicht als „Zufall“; denn er entspricht vollkommen dem Stil, den das ganze MÇrchendurchdringt. Er wird mÅglich durch das, was im MÇrchen auch alles anderebeherrscht: durch die Isolation <strong>und</strong> universale BeziehungsfÇhigkeit. (Das europÉischeVolksmÉrchen, 51 f.)


Šar tamḫāri 275Elemente des „abstrakten MÇrchenstils“, den LÄthi beschreibt, sind zweifellosuniversale Mittel der VolkserzÇhlung <strong>und</strong> nicht nur auf das eigentliche MÇrchenim engeren Sinn oder auf Europa beschrÇnkt. Zum Teil spiegeln sie sich auch inden epischen ErzÇhlwerken des alten Orients. Ihr Vorhandensein allein sagt nochwenig Äber die Funktionen der jeweiligen Literaturwerke aus. Erst der Zusammenhangaller Beobachtungen zur Gestaltung des Textes kÅnnen ein zuverlÇssigesBild der intendierten literarischen Wirkung vermitteln.FÄr die universale Allverb<strong>und</strong>enheit der Figuren <strong>und</strong> Begebenheiten lassensich noch weitere ZÄge anfÄhren. So hÇlt Sargon nach seinem Sieg dem unterworfenenNūr-daggal dessen hochmÄtige Rede in fast exakt demselben Wortlautvor, 74 ohne dass der ErzÇhler eine ErklÇrung darÄber fÄr nÅtig erachtete, wieSargon von dem Wortlaut dieser Rede oder der Rede Äberhaupt wissen kann.Sargons Wissen ist unvermittelt, <strong>und</strong> im GefÄge des epischen Schauspiels stelltsich die Frage danach auch nicht zwingend ein. Der ErklÇrungsspielraum bleibtgleichwohl <strong>of</strong>fen: Vielleicht hat sich Sargon Nūr-daggals Rede berichten lassen?Der Text schweigt darÄber als unwesentliches Detail hinweg.èhnlich mag es sich vielleicht mit Nūr-daggals hybrider Rede selbst verhalten.Gesetzt, dass Nūr-daggals Kenntnis von Sargon nicht, wie weiter obenangenommen wurde, durch einen Traum von Enlil vermittelt worden ist – wÄrdedies das VerstÇndnis der ErzÇhlung wesentlich verÇndern? Kaum, denn fehlte dieErklÇrung, warum Nūr-daggal Äber Sargon Bescheid weiâ, wÄrde dieser Umstandproblemlos dem abstrakten Stil der VolkserzÇhlung zugeschrieben werdenkÅnnen <strong>und</strong> ein weiteres Beispiel fÄr die universale Allverb<strong>und</strong>enheit darstellen,die vom Rezipienten kaum hinterfragt worden sein dÄrfte. Gleichwohl bliebeauch hier dem ZuhÅrer oder Leser ein imaginativer Spielraum: WÇre es z. B.nicht ganz natÄrlich anzunehmen, dass Nūr-daggal von dem Äberragendsten allerKÅnige, dem groâen Sargon, schon einmal gehÅrt hat, zumal sein Kontakt mitden Kaufleuten, die auf Sargon geschworen haben, in der ErzÇhlhandlungvorausgesetzt wird?10.2.4. Die ironische Distanz des GeschehensAn der Schilderung der Eroberung Purušḫandas springt neben seiner epischprÇzisen FÄgung ein meines Erachtens sehr wesentlicher Zug ins Auge: seineKomik. Schon der noch nicht geschlossene M<strong>und</strong> Nūr-daggals, dem gerade eineRede vÅlliger Selbstsicherheit entfahren ist, vermochte gewiss schon damals imKontrast zum plÅtzlich hereinbrechenden Fiasko komisches VergnÄgen auszulÅsen.75 Und dass von den Soldaten auf Purušḫandas Wehrmauer ausgesagt wird,74 Vgl. Rev. 16ä–18ä.75 Der Fall liegt vÅllig anders in der sumerischen ErzÇhlung „Gilgameš <strong>und</strong> Akka“,dessen Szene von der Niederwerfung Akkas H. L. J. Vanstiphout mit der Niederwerfung


276 Šar tamḫārisie seien alle „mit Wein gesÇttigt“ (karāna šubbÜ), kann kaum anders aufgefasstwerden, als dass hier die sorglose Hybris Nūr-daggals <strong>und</strong> seiner MÇnner imAugenblick der vÅlligen áberrumpelung ironisch aufs KÅstlichste pointiert wird.Die ironische Diskrepanz entlarvt zunÇchst die UnfÇhigkeit der Soldaten Puruš-ḫandas, die bis zu diesem Augenblick ein friedliches <strong>und</strong> sattes Leben wie ineinem sagenhaften Schlaraffenland gefÄhrt haben, gegenÄber der TÄchtigkeit desdisziplinierten Angreifers. Die Ironie wird in gewisser Hinsicht aber auch aufden Angreifer selbst zurÄckgespiegelt, dem die Eroberung einer von betrunkenenSoldaten bewachten Stadt kaum als kriegerische Heldentat ausgelegtwerden kann. 76 Das heroische Paradigma ist hier <strong>of</strong>fenbar ein anderes als daseines seine Feinde niederwalzenden Kriegers, als den sich sonst die mesopotamischen<strong>und</strong> insbesondere die assyrischen KÅnige so gern darstellen lieâen. DasHeldenhafte Sargons liegt vielmehr in seiner KÄhnheit, den langen <strong>und</strong> beschwerlichenWeg tatsÇchlich bewÇltigt zu haben, um so den áberraschungseffektdes unerwarteten Angriffs ausnutzen zu kÅnnen. Die wahrhaft militÇrischeLeistung ist hier im Gr<strong>und</strong>e genommen die List, das Unerwartete in die Tat umzusetzen.List <strong>und</strong> áberraschungseffekt sind aber die bevorzugten Mittel des Erfolgsin der VolkserzÇhlung – sie sind Teil dessen, was B. Alster im Zusammenhangder Diskussion der Lugalbanda-Epen in Hinblick auf ihre folkloristischenElemente als “folktale ideology” bezeichnete. 77Nicht der wÄrdevolle Ernst einer geschichtlichen áberlieferung verschafftsich hier Ausdruck, sondern die Heiterkeit <strong>und</strong> Leichtigkeit eines epischenSchauspiels, das mit Spannung die Augen des Betrachters an das weitere T<strong>und</strong>er Protagonisten heftet. Das Geschehen wird gemÇâ der „naiven Moral“ derVolkserzÇhlung 78 einer spielerisch-ironischen Deutung unterzogen, die zuallererstexemplarisch auf das menschliche Verhalten gerichtet bleibt <strong>und</strong> nebenherNūr-daggals im Šar tamḫāri in Beziehung gesetzt hat (vgl. CRRA 34 [1987], 581). In„Gilgameš <strong>und</strong> Akka“ ist im Vorfeld der Niederlage nirgends vom Hochmut Akkas oderseiner Soldaten die Rede, <strong>und</strong> das bloâe Auftauchen der glanzvollen <strong>und</strong> furchteinflÅâendenErscheinung Gilgamešs auf der Stadtmauer bewirkt nicht etwa einen Effekt aufAkkas Heer, etwa die s<strong>of</strong>ortige Aufgabe, sondern vielmehr auf die Krieger Kulabas, dieaugenblicklich von heroischem Kampfesmut inspiriert werden, dem kein feindlicherWiderstand mehr gewachsen ist. Ironische ZÄge fehlen in der ErzÇhlung; alles dient derHervorhebung von Gilgamešs unvergleichlichem Heldentum, das hier auch anders als imŠar tamḫāri explizit mit Kampfesmut in der blutigen Feldschlacht verb<strong>und</strong>en ist.76 Vgl. S. Franke, Känige von Akkad, 256: „In der Art der Eroberung Burušḫandasdurch Sargon kÅnnte man Ironie sehen, die sich aber gegen Sargon richtet, da ihm dieschnelle Eroberung der Stadt durch die selbstverschuldete KampfunfÇhigkeit der SoldatenBurušḫandas ermÅglicht wird“.77 Vgl. B. Alster, Oral or Aural?, 23–69; ferner Fs. Moran (1990), 59–72, besonders65 ff.78 Vgl. A. Jolles, Einfache Formen, 240. Der Begriff ist dort auf die Gattung des MÇrchensangewendet.


Šar tamḫāri 277deutlich auf unterhaltsame Effekte zielt. So stellt die Eroberungsszene ein klaresExempel fÄr die naive Auffassung dar, nach der „Hochmut vor dem Fall“komme.áber den Wahrheitsgehalt der ErzÇhlung, die Frage also, ob das dargestellteGeschehen als geglaubte geschichtliche áberlieferung aufgefasst wurde, istdamit gleichwohl kein Urteil gefÇllt. Die Gewissheit Äber Sargons historischeRealitÇt bÄrgte fÄr die gr<strong>und</strong>sÇtzliche GlaubwÄrdigkeit der <strong>Legende</strong>. Er bleibtfraglos das Paradigma des idealen KÅnigs, wie die Bew<strong>und</strong>erung, die der Textseinem Handeln gegenÄber fordert, hinlÇnglich beweist. Instruktiv fÄr die ironischeFunktion sind die Anmerkungen von H. R. Jauâ Äber die Ironie in der hÅfischenLiteratur des Hochmittelalters.Das VergnÄgen [ . . . ] ist das Wiedererkennen idealer Normen des Heldentumsin einer komischen Folie; es entspringt nicht so sehr einer Infragestellung ihrerGeltung als einer zeitweiligen Entlastung aus ihrer AutoritÇt. Der Leser, dank derironischen PrÇsentation aus seiner admirativen Identifikation entb<strong>und</strong>en, kannÄber das Verhalten des Helden im Ausnahmezustand lachen, das ihm unter demVorzeichen des epischen Ernstes Ehrfurcht abnÅtigte. (êsthet. Erfahrung <strong>und</strong>literar. Hermeneutik [1982], 284)Im Šar tamḫāri ist die admirative Identifikation nicht entb<strong>und</strong>en, wie Jauâ inseiner Bestimmung voraussetzt; gelacht wird hier auch nicht Äber den Heldenselbst als vielmehr auf Kosten der unheldischen, der Norm gerade nicht entsprechendenVerteidiger. Gleichwohl wird in der ironischen Distanzierung des Geschehensder bew<strong>und</strong>ernden Disposition des Lesers der feierliche Ernst genommen<strong>und</strong> dem Rezipienten die MÅglichkeit erÅffnet, das dargestellte Geschehenals heiteres, unterhaltsames Schauspiel zu genieâen, das neben den heldischenNormen exemplarisch auch allgemeinere Normen der alltÇglichen naiven Moralthematisiert <strong>und</strong> erfÄllt.10.2.5. Phantastische AusschmÄckungAls letztes Element einer volkstÄmlichen Gestaltung bleibt das von GÄterbockangesprochene „W<strong>und</strong>erbare“ oder „Phantastische“ zu erÅrtern. RegelrechteW<strong>und</strong>er, durch die das ábernatÄrliche in die Welt eingreift oder hereinbricht,finden in den erhaltenen Teilen des Textes nicht statt, das gesamte Geschehenbleibt auf der realistischen Ebene der diesseitigen, geschichtlichen <strong>und</strong> von denMenschen bewohnten Welt angesiedelt. Jedoch finden sich phantastische ZÄge,mit denen die erzÇhlten Begebenheiten angereichert worden sind.Von phantastischer Gestalt ist zunÇchst der Weg nach Purušḫanda, der fastim gesamten Text im Vordergr<strong>und</strong> steht <strong>und</strong> dessen UnÄberwindlichkeit so <strong>of</strong>tbetont wird. Die formelhafte Zahl Sieben wird extensiv verwendet, um den Weg,vielleicht auch das Ziel, als sagenhaft weit zu kennzeichnen. So fÄhrt der WegÄber sieben Meilen (bēru). Dreimal wird das Maâ von sieben Meilen verwendet,


278 Šar tamḫārium die dicht bewachsene Landschaft auf dem Weg nach Purušḫanda oderPurušḫandas Landschaft selbst (der Bezug wird nicht immer klar) zu beschreiben.Die sieben Meilen beziehen sich wahrscheinlich jeweils auf die nachstehendenObjekte: die Ausdehnung von RosengestrÄpp, eines dornigen Waldes <strong>und</strong>von GebÄsch (Z. Obv. 30–32). 79 Sieben apsÜ tief ist die Quelle des Landes (Obv.29: 7 ABZU bë- ra-šu). 80Sagenhaft wirkt die Beschreibung der Landschaft auch durch ihre reichhaltige,teils phantastische AusschmÄckung: 81 Da ist von einem mÇchtigen Berg dieRede, „der von Steinen aus Lapislazuli <strong>und</strong> Gold umgeben ist“ (Obv. 28:ḫuršānu gapšu ša takkassu uqnÜ ḫurāṣu ina kippatīšu). Dieser Berg gehÅrtzweifellos in die Welt der Sage <strong>und</strong> des MÇrchens. Die Gipfel der Bergkettewerden, so scheint es, als „Riegel“ vorgestellt, die den Weg versperren (Obv. 30:ši-gar 14 re-ši-šu). Verschiedene nutzbare BÇume werden aufgezÇhlt, die dieLandschaft prÇgen: Apfelbaum, Feigenbaum, Buchsbaum, Sykomore <strong>und</strong> vielleichtauch der Styrax (Obv. 29). In Z. Obv. 30–33 spricht der Text hingegenvon RosengestrÄpp (murdinnu), von BÇumen (iṣṣu), DornstrÇuchern (eddatu)<strong>und</strong> GebÄsch (qallu), evtl. auch von Stacheln (Obv. 32: [z]i?-iq-ti). Zweimalerschient das ṣuppā-Maâ von sechzig Ellen (Obv. 32f.), das sich vielleicht aufdie HÅhe der BÇume bezieht.Kein Zweifel wird also gelassen an dem Reichtum, aber auch dem dichtenBewuchs der Region, die sich zum fernen Zielgebiet hin erstreckt, <strong>und</strong> beideswird in detailreicher FÄlle ausgebreitet.Die Schwierigkeit des Weges wird von Sargons Soldaten <strong>und</strong> wohl auch vomObmann der Kaufleute 82 als „beschwerlicher Pfad“ bezeichnet, „mÄhsam zugehen“. Die Soldaten raten Sargon von seinem Vorhaben ab <strong>und</strong> betonen, dassder Marsch ihre KrÇfte verzehren <strong>und</strong> ihre Beine ermÄden wÄrde (Obv. 12).Schlieâlich wird auch in Nūr-daggals selbstsicherer Rede die Schwierigkeit deslangen Marschweges nach Purušḫanda ausfÄhrlich ausgemalt <strong>und</strong> geradezubeschwÅrend vor Augen gestellt.Die AnhÇufung aller nur erdenklicher Hindernisse wirkt in ihrer Summe alsphantastische áberzeichnung. Insbesondere fÄhlt man sich bei der wiederholtenNennung des dicht zugewucherten Waldes <strong>und</strong> GestrÄpps an die dichten, fast79 Die Passage ist leider stark beschÇdigt, so dass die syntaktischen Strukturen unklarbleiben. So hat S. Izre’el, AST, 70 die Angabe von 7 DANNA jeweils auf die vorstehendenSatzteile bezogen.80 Auch hier ist die Deutung unsicher; vgl. S. 437 f. den Kommentar zur Zeile.81 Mehrere der hier prÇsentierten Deutungen sind im Einzelnen diskussionswÄrdig, w<strong>of</strong>Ärauf den Kommentar zu dieser Passage verwiesen sei. Zu beachten ist indes der ausschmÄckende<strong>und</strong> phantastische Gesamteindruck, der sich auch mit alternativen Lesungennur unwesentlich Çndert.82 In Obv. 26, wo vermutlich der sukkallu ša mārē tamkārē spricht; dies ist aber nichtganz sicher.


Šar tamḫāri 279<strong>und</strong>urchdringlichen Rosenhecken erinnert, die der MÇrchen- <strong>und</strong> Sagenheld zuÄberwinden hat. èhnlich der Hochwasser fÄhrende Fluss <strong>und</strong> der Riegel desGebirges: Es mag hier ein Wissen um die realen topographischen VerhÇltnisseauf dem Weg nach Anatolien dem erzÇhlerischen Detail zugr<strong>und</strong>eliegen <strong>und</strong>auch mitgelesen worden sein; Ufer <strong>und</strong> Hochwasser (kibru mīlu) figuriertendann den Euphrat, der ḫuršānu gapšu das Taurus-Gebirge. Doch die Beschreibungdes Gebirges, das aus Lapislazuli <strong>und</strong> Gold bestehen soll, macht aus demrealen Taurus einen staunenerweckenden, phantastischen Ort, der in das Reichder Volkssage gehÅrt.Alles dient am Ende der Hervorkehrung von Sargons groâer Tat: dem abenteuerlichenMarsch bis an das ferne Ende der Welt. Dass Purušḫanda aus derPerspektive Mesopotamiens als ein sagenhaftes Ende der Welt vorgestellt war,lÇsst sich zumindest fÄr das erste Jahrtausend aus der Kuta-<strong>Legende</strong> erschlieâen.83 Die LÇnder, die dort von den feindlichen Horden nacheinander verwÄstetwerden, bilden in einem Bogen von Nordwesten Äber Osten bis nach SÄden denHorizont der mesopotamischen Welt ab (vgl. Z. 49–60): Purušḫanda fÄhrt dieReihe an; es folgen, nach der Nennung der sonst unbekannten Toponyme Puḫlë<strong>und</strong> Puranšë (die man im Norden oder Nordosten vermuten darf), Šubat-Enlil(das als Feldlager der Ummān-manda bezeichnet wird), Subartu, Gutium, Elam,das Volk der FÇhrleute am Persischen Golf (ša nēberi), schlieâlich Dilmun, Makan<strong>und</strong> Meluḫḫa (die „inmitten des Meeres“, qereb tçmtim, liegen). 84 StehtPurušḫanda auch im Šar tamḫāri fÄr den sagenhaften Rand der Welt, so wird dasvom Obmann der Kaufleute rÄhmend geÇuâerte Epitheton Sargons, HerrscherÄber alle Thronsockel vom Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu sein, 85 am Endeder ErzÇhlung geradezu wortgemÇâ bestÇtigt.Die Art, wie Sargon Purušḫanda einnimmt, ist bereits hinlÇnglich als phantastischgewÄrdigt worden. Die Blitzartigkeit des Geschehens <strong>und</strong> das mÄheloseDurchbrechen der Wehrmauer gehÅrt der PhantasietÇtigkeit an, die Sargons Tatin extremis Äberzeichnet <strong>und</strong> damit zur unerhÅrten heroischen Leistung steigert.Die AufzÇhlung der LandesreichtÄmer in Form exotischer ObstbÇume, dieGÄterbock als weiteres Indiz nennt – „die SÄâigkeiten des Landes“ – malt einSchlaraffenland von ÄbermÇâigem Luxus aus, der gleichfalls phantastisch anmutet.Allein die Schilderung des Glanzes Sargons auf seinem Thron, der wie einGott wirkt, kann gegen GÄterbock nicht fÄr das Phantastische der ErzÇhlung83 So schon H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 91; vgl. auch S. Franke, Känige von Akkad,244.84 Vermutlich standen Makan <strong>und</strong> Meluḫḫa in der spÇten Kuta-<strong>Legende</strong> fÄr den Westen,gemÇâ der im 1. Jts. erfolgten Gleichsetzung dieser Toponyme mit ègypten <strong>und</strong>Nubien. Der „ferne Westen“ wurde im dritten <strong>und</strong> zweiten Jts. hingegen zumeist mitAmurru oder dem Libanon bezeichnet.85 Obv. 15: [šar (?) ka]liš parakkī ša ultu ṣīt šamši ina (sic!) šalāmi šamši.


280 Šar tamḫāriaufgerufen werden. Dient die Szene auch der Steigerung der heroischen ErscheinungSargons, so ist sie doch nicht sehr entfernt von der Pracht, die die altorientalischenKÅnige in realiter entfalteten <strong>und</strong> entspricht ins<strong>of</strong>ern der Anschauungder Wirklichkeit. Nicht von ungefÇhr fÄhlte sich W. F. Albright, wie spÇter auchJ.-J. Glassner, an die Darstellung Sanheribs auf seinem Thron auf seinem ReliefÄber die Eroberung von Laḫiš erinnert. 86 Auch dort sitzt der KÅnig auf einemprÇchtigen Thron, wÇhrend die Besiegten an ihm vorbeiziehen <strong>und</strong> sich vor ihmniederwerfen.Das Phantastische im Šar tamḫāri malt in krÇftigen Farben <strong>und</strong> Kontrastendie Begebenheiten aus. Staunen <strong>und</strong> Bew<strong>und</strong>erung sind die rezeptiven Dispositionen,die es herausfordert. Bestaunt werden soll der <strong>und</strong>urchdringliche Wald,voller exotischer BÇume; das unÄberwindbar scheinende Gebirge, das aus edlemLapislazuli <strong>und</strong> Gold besteht; die gewaltigen Dimensionen, die die Regionen biszum fernen Purušḫanda einnehmen; schlieâlich der Luxus Purušḫandas selbst,der seinen KÅnig <strong>und</strong> seine Soldaten in einem sorgenfreien Refugium schwelgenlÇsst. Bew<strong>und</strong>erung verlangt ob dieser Schilderungen die heroische LeistungSargons, der gegen die Warnungen seiner Truppen das UnmÅgliche vollbringt<strong>und</strong> den gewaltigen Marsch durch das Dickicht in die Tat umsetzt. Bew<strong>und</strong>ertdarf schlieâlich auch die ungeheuerliche Macht werden, mit der Sargon mÄhelosdie Stadtmauer Purušḫandas durchbricht <strong>und</strong> Nūr-daggal besiegt.Das Phantastische ist, wie bereits angemerkt wurde, ganz in der diesseitigenWelt angesiedelt, in der es das Heroische hervorkehrt. Nach diesen Charakteristikalieâe sich in folkloristischer Terminologie das Šar tamḫāri als „Heldensage“bestimmen <strong>und</strong> gegen die viel stÇrker mit dem Unheimlichen, UnerklÇrlichen<strong>und</strong> ábernatÄrlichen beschÇftigten „Volkssage“ abheben. Beiden gemeinsamist ihre Neigung zur Eingliedrigkeit, d. h. ihre Konzentration auf ein bestimmtesunerhÅrtes Ereignis. Dieses Merkmal kann auch problemlos fÄr das Šartamḫāri festgestellt werden, das allein mit dem auâerordentlichen Ereignis derEinnahme Purušḫandas am Ende der Welt beschÇftigt ist. Da das Šar tamḫāriallerdings in seiner Äberlieferten Form kaum auf eine mÄndlich tradierte SagezurÄckgeht, 87 soll der Begriff der Heldensage zu seiner Bezeichnung weiterhinbewusst vermieden werden.10.3. Die literarischen Funktionen des Šar tamḫāriDie Analyse der inhaltlichen Gestaltung des Šar tamḫāri hatte eine Reihe vonMerkmalen aufgef<strong>und</strong>en, die in der VolkserzÇhlung, insbesondere in der Heldensage<strong>und</strong> dem MÇrchen, zuhause sind. Die Isolation <strong>und</strong> universale Allverbun-86 Vgl. W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 16; J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 121.87 Vgl. dazu unten Abschnitt 10.4., S. 283 ff.


Šar tamḫāri 281denheit in der Schilderung der Figuren <strong>und</strong> Begebenheiten sind Charakteristikaeiner Vollkommenheit der dargestellten Welt, die die Heldensage <strong>und</strong> dasMÇrchen, aber auch den Mythos kennzeichnet. Vom Mythos hebt sich das Šartamḫāri indes durch seine sÇkulare Sublimation ab, durch die die gÅttliche Motivation<strong>und</strong> FÄgung der Welt nicht mehr zur wesentlichen Aussage wird. Die„GeistesbeschÇftigung“, um mit A. Jolles zu sprechen, richtet sich im Šar tam-ḫāri vielmehr auf das ideale Paradigma des menschlichen Helden, der in eigenerVerantwortung handelt.Der Held wird nicht wie im MÇrchen entsprechend einer naiven Moral oderpoetischen Gerechtigkeit wie an unsichtbaren FÇden gefÄhrt. Die zu bestehendenProben werden denn auch nicht mit zauberischen Gaben, sondern nur mitmenschlichem Mut <strong>und</strong> praktisch Äbermenschlicher Anstrengung bewÇltigt. Aufder anderen Seite waltet auch kein durchgÇngig heroischer Ernst, der die ErzÇhlungwieder dem mythischen Schema nÇherrÄckte, das das monumentale Vorbilddes Äbermenschlichen Helden ausmalte. Die durchaus dem Text eingeschriebeneForderung, Sargons heroisches Ideal des in die Fremde ausziehenden, kampfesmutigenKÅnigs zu bew<strong>und</strong>ern, wird in der komischen Entlastung, die die negativeParodierung eben dieses Ideals in der Figur Nūr-daggals erfÇhrt, zuweilenironisch distanziert, ohne jedoch ernstlich suspendiert zu werden. Die erzÇhlerischeLeichtigkeit, die durch den „volkstÄmlichen“ Stil erreicht wird, ergibt imVerein mit der Betonung des Phantastischen, das als Zeichen einer Weltenthobenheitdes Geschehens gelten darf, <strong>und</strong> den schwankhaften ZÄgen der <strong>Legende</strong>eine einfache, problemlose Goutierbarkeit, die dem UnterhaltungsbedÄrfnis<strong>und</strong> der evasiven Phantasie ihres Publikums ohne UmstÇnde entgegenkommt.Das Publikum, ob in Ḫatti oder ègypten, mag exklusiv auf die schreibendeZunft beschrÇnkt gewesen sein. Die bisher festgestellten „volkstÄmlichen“ Funktionensind aber auch dann zu konstatieren, wenn der Text primÇr oder ausschlieâlichim Schulbetrieb verwendet wurde. Sein Unterhaltungswert war dortgeradezu ein didaktisches Erfordernis.Ob Äber dem unbeschwerten Genieâen des unerhÅrten Abenteuers eineslegendÇren KÅnigs hinaus auch eine Rezeption des Šar tamḫāri mÅglich war, diezu einer normgebenden Identifikation mit dem Helden fÄhrte, der hier bew<strong>und</strong>erteSargon also auch eine literarische Bildungsfunktion ausÄbte, ist eine erheblichschwierigere Frage, die sich kaum mit Gewissheit beantworten lÇsst. Zumkontrastiven Vergleich bietet sich hier der mittelalterliche hÅfische Roman bzw.Aventure-Roman an, der neben dem antiken Roman bei der Kennzeichnung desŠar tamḫāri als „Abenteuer-Roman“ implizit Pate gestanden hatte. Mit demAventure-Roman teilt das Šar tamḫāri gr<strong>und</strong>legende Merkmale: das Muster desraumgreifenden Abenteurers, der nach den bestandenden KÇmpfen <strong>und</strong> PrÄfungen,die einer Wiederherstellung der vorÄbergehend gestÅrten Ordnung gleichkommen,zurÄckkehrt, sowie der Hang zur Zauberwelt der volkstÄmlichenGattungen von MÇrchen <strong>und</strong> Sage. Nach H. R. Jauâ ist der hÅfische Roman als


282 Šar tamḫāriVerfallsform der admirativen Identifikation mit dem Helden aufzufassen, da inihm die Identifikation mit dem Genieâen der Lust an der Imagination ihr GenÄgefindet, ohne, wie vordem noch im kreuzritterlichen Heldenlied mit seinen zurNachfolge aufrufenden MÇrtyrern, zur Normbildung menschlichen Handelnsbeizutragen; er dient der Befriedigung latenter Affekte, mÅglicherweise auch dertrÄgerischen SelbstbestÇtigung lÇngst etablierter oder bereits im Verfall begriffenerNormen, <strong>und</strong> kennzeichnet den sich von der Alltagswelt abwendenden, eskapistischenLeser. 88 Ob das Šar tamḫāri in der Wahrnehmung seiner Rezipientenals literarische Fiktion in einem Maâe von der geschichtlich-legendÇren áberlieferungabgelÅst war, das erlaubte, den Text als eine folgenlose IrrealitÇt zukonsumieren – diese AblÅsung scheint Jauâ fÄr den hÅfischen Roman alsVoraussetzung zu sehen, damit sein Genuss ein VergnÄgen sui generis bietenkann –, lÇsst sich fÄr das altorientalische Publikum kaum sicher beantworten.Dass der Çgyptische Pharao von seinen kanaanÇischen <strong>und</strong> syrischen Vasallen inder diplomatischen Sprache der Amarna-Briefe als šar tamḫāri angesprochenwurde, scheint gegen diese MÅglichkeit zu sprechen. S<strong>of</strong>ern in der Anrede anden Pharao als „KÅnig der Schlacht“ bewusst auf die Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>Bezug genommen worden ist – sowohl die Verwendung der <strong>Legende</strong> als Lehrst<strong>of</strong>fwie auch die aus der <strong>Legende</strong> <strong>und</strong> ihren neuassyrischen VergleichsstÄckenzu erschlieâende weit verbreitete, lebendige mÄndliche Tradition, die in ihremHintergr<strong>und</strong> stand, sprechen dafÄr –, wÄrde dies das allgemeine Bild von derÇsthetischen Einstellung der Menschen des alten Orients bestÇtigen, nach demdie Trennung der literarischen Fiktion von der RealitÇt der alltÇglichen Wirklichkeitnoch nicht vollzogen war; die literarischen áberlieferungen wurden fÄr historischwahr <strong>und</strong> allein schon darum fÄr bew<strong>und</strong>erungs- <strong>und</strong> tradierungswÄrdiggehalten. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass sich dieser Gesamteindruck nur sehrschwer aus spÇrlichen Spuren in den Quellen rekonstruieren lÇsst, in denaltorientalischen Philologien keineswegs unstrittig ist <strong>und</strong> daher fÄr andere Literaturwerkegleichfalls detailliert zu ÄberprÄfen wÇre.Wenn die Interpretation auch eine teilweise ábereinstimmung mit den literarischenFunktionen des mittelalterlich-hÅfischen (<strong>und</strong> vielleicht auch des antiken)Romans 89 ergab, so fÄhrt der Verdacht, dass die literarische Fiktion des Šartamḫāri noch nicht als solche aufgefasst <strong>und</strong> eine Scheidung zwischen historischerWahrheit <strong>und</strong> legendÇrer áberlieferung noch nicht vollzogen wurde, zu88 Vgl. H. R. Jauâ, êsthet. Erfahrung <strong>und</strong> literar. Hermeneutik, 268–270.89 Das Problem des sog. antiken Romans ist ganz Çhnlich gelagert wie die Problematikdes Šar tamḫāri. Auch dort stellt sich die berechtigte Frage, inwieweit das etablierte,gleichwohl aus dem Mittelalter rÄckÄbertragene Etikett „Roman“ seine theoretischeBerechtigung hat. So lÇsst sich der „Alexanderroman“ sowohl als sagenhafte geschichtlicheWahrheit wie auch als rein unterhaltsames episches Spiel lesen; die Rekonstruktionder vergangenen Lesarten gestaltet sich indes aufgr<strong>und</strong> der mangelhaften Quellenlageungleich schwerer als fÄr den mittelalterlichen Roman.


Šar tamḫāri 283der Einsicht, die Klassifizierung des Textes als „Roman“ als letztlich irrefÄhrendabzulehnen. Es lÇsst sich im alten Orient keine Tradition einer rein unterhaltsamenheroisch-phantastischen Literatur sicher erweisen, obschon das Šar tam-ḫāri als ein guter Kanditat fÄr FrÄhformen dieser sich spÇter ausbildenden Gattunggelten kann. Bei aller unterhaltenden <strong>und</strong> evasiven Imagination, die derText auszulÅsen vermag, blieb seine Signifikanz als historisch wahre <strong>und</strong> glaubhafteáberlieferung hÅchstwahrscheinlich bestehen. Vor allem aber halte ich denBegriff „Roman“ im Gegensatz zu den bisher analytisch zugelassenen Begriffen„Fiktion“ <strong>und</strong> „<strong>Legende</strong>“ literarhistorisch wie literaturwissenschaftlich fÄr zustark prÇdisponiert, als dass er sich ohne erhebliche Probleme auf das knapp erzÇhlteŠar tamḫāri Äbertragen lieâe. Ich mÅchte daher der allgemein gehaltenenBezeichnung als „<strong>Legende</strong>“ oder, spezifischer, „Abenteuerlegende“ als inhaltlichbeschreibende Bezeichnung fÄr das Šar tamḫāri den Vorzug geben.10.4. Zur Genese <strong>und</strong> Tradierung des Šar tamḫāri10.4.1. Altassyrische UrsprÄnge der Šar tamḫāri-ErzÇhlungOft ist die Herkunft der Šar tamḫāri- <strong>Legende</strong> bzw. ihrer literarischen (verschrifteten)Vorlage aus dem Assyrien des frÄhen zweiten Jahrtausends vermutetworden, da die Nennung von Purušḫanda <strong>und</strong> der Umstand, dass in der ErzÇhlungmesopotamische Kaufleute figurieren, die bei Purušḫanda ansÇssig sind,unmittelbar an den altassyrischen Anatolienhandel denken lieâ. Es hat vermutlichauch schon im dritten Jahrtausend Handelskontakte <strong>und</strong> kriegerische Auseinandersetzungenzwischen Anatolien <strong>und</strong> Mesopotamien gegeben. 90 Mesopo-90 Vgl. dazu J. G. Westenholz, CRRA 34 (1998), 5–22. Die von ihr zusammengetragenenarchÇologischen <strong>und</strong> philologischen Quellen bleiben in Hinblick auf Art <strong>und</strong>Umfang dieser Kontakte Çuâerst vage. WÇhrend die geringen archÇologischen Quellenlediglich den Austausch von Waren <strong>und</strong> handwerklichen Stilen anzudeuten scheinen(Vieles ist hier noch umstritten), kÅnnen die mesopotamischen philologischen Quellenlediglich die PrÇsenz der altakkadischen KÅnige im sÄdÅstlichen Anatolien – am deutlichstenmanifest in Narām-Sîns <strong>Stele</strong> von Pir HÄseyin bei Diyarabakir (vgl. Westenholz,l.c. 12 Anm. 30) –, keinesfalls aber ihr tieferes Vordringen, etwa bis nach Kaniš oderPurušḫanda, erweisen. Die von Westenholz geÇuâerte Annahme, dass die Liste derFeindlÇnder im altbabylonischen fiktionalen narÜ Äber die Groâe Revolte BM 79987(Text L) auf altakkadische Quellen zurÄckgehe – als nordwestlichste Ortschaft enthÇltdiese Liste die Stadt Kaniš – <strong>und</strong> ihr Resumïe: “On the basis <strong>of</strong> the contemporary andtraditional evidence [ . . . ], we can propose that Naram-Sin exerted some political hegemonyover the Anatolian city-states <strong>of</strong> Ḫaḫḫum and Kaniš to the north and Armanumand the Amanus as far as Cilicia to the west” (l.c. 18), bleibt angesichts der dÄrftigenQuellenlage jedenfalls hypothetisch.


284 Šar tamḫāritamische Handelsniederlassungen nach Art der spÇteren kārums lassen sich fÄrdas dritte Jahrtausend jedoch nicht nachweisen. Der Name der Stadt Purušḫanda,im spÇten dritten <strong>und</strong> beginnenden zweiten Jahrtausend ein bedeutendesMachtzentrum <strong>und</strong> in Anatolien bereits in althethitischer Zeit legendenumwoben,wird in keilschriftlichen Quellen frÄhestens in altassyrischer ZeiterwÇhnt. 91 Die Kenntnis von dieser Stadt scheint daher erst mit dem altassyrischenHandel nach Assyrien <strong>und</strong> das Äbrige Mesopotamien gelangt zu sein. DieThese von einem altassyrischen „Proto-Šar tamḫāri“ wÄrde in der ErwÇhnungder assyrischen Ištar in Z. 1 des Šar tamḫāri aus El-Amarna weitere UnterstÄtzungfinden, s<strong>of</strong>ern die Emendation zu a-šu-ri- zu Recht vorgenommenist. Zudem ist durch die ErwÇhnung von Purušḫanda im literarischenSargon-Brief UET 7 73 erwiesen, dass der ErzÇhlst<strong>of</strong>f bereits in altbabylonischerZeit im sÄdmesopotamischen Ur bekannt gewesen sein muss. Weniger aussagekrÇftigsind dagegen die wenigen assyrischen EinflÄsse auf orthographischer <strong>und</strong>sprachlicher Ebene wie etwa das Logogramm Šñ fÄr kiššatu oder der Ausdruckšalāmi šamši, 92 da sie erst in mittelassyrischer Zeit oder spÇter zu belegen sind<strong>und</strong> demnach erst nach der altassyrischen Zeit in den Text der <strong>Legende</strong> eingedrungensein dÄrften.Es gibt somit einige Berechtigung, die Entstehung einer altassyrischen Šartamḫāri-ErzÇhlung zu vermuten, die von Sargons Zug nach Purušḫandahandelte. In den folgenden Jahrzehnten <strong>und</strong> Jahrh<strong>und</strong>erten hat sich diese ErzÇhlungdann im assyrisch-nordsyrischen Raum <strong>und</strong> in Mesopotamien bis hinabnach Ur in SÄdmesopotamien verbreitet. Die Verbreitung <strong>und</strong> weitere Tradierungdes ErzÇhlst<strong>of</strong>fs ist vielfÇltig vorstellbar. Denkbar wÇre eine altassyrischekeilschriftliche <strong>Legende</strong>, die weitgehend getreu weitergegeben wurde <strong>und</strong> sichdabei Äber die Zeiten nur unwesentlich gewandelt hatte. Vorstellbar wÇre aucheine mÄndliche ErzÇhlung, die der ersten verschrifteten Fassung den St<strong>of</strong>f gelieferthÇtte. Diese Erstverschriftung kÅnnte auch nach der altassyrischen Zeit, vielleichterst Mitte des zweiten Jahrtausends, stattgef<strong>und</strong>en haben. Unter stÇndigerBeeinflussung kursierender mÄndlicher ErzÇhlungen <strong>und</strong> jeweiliger lokalerTraditionen – z. B. in Mitanni oder im mittel- <strong>und</strong> junghethitischen Reich – wÇredas keilschriftlich weitergereichte Šar tamḫāri dann relativ frei umgestaltet <strong>und</strong>in andere Sprachen (hurritisch, hethitisch) Äbertragen worden. Im Folgendensollen die verschiedenen Aspekte dieser Frage detailliert diskutiert werden.10.4.2. Das VerhÇltnis des Šar tamḫāri zu AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48In Kapitel 9, das die literarischen Beziehungen zwischen den altbabylonischenSargon-Epen AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 untersuchte, wurde bereits angemerkt, dassbeide Texte in der Forschung Äberwiegend als „Varianten“ oder verschiedene91 Vgl. S. 428 f.92 Vgl. oben S. 260.


Šar tamḫāri 285„Versionen“ eines altbabylonischen Šar tamḫāri-Epos angesehen werden. DieAnalyse beider ErzÇhlwerke ergab, dass sie weitgehend eigenstÇndigeKompositionen darstellen, die bei Çhnlicher Gr<strong>und</strong>struktur des Plots mehrereElemente der epischen Sargon-Tradition verschiedenartig miteinander kombinieren.Waren beide Werke passagenweise noch eng aufeinander zu beziehen,beschrÇnken sich die Gemeinsamkeiten mit dem Šar tamḫāri aus El-Amarna aufwenige allgemeine Elemente:1. Die elementare Gr<strong>und</strong>struktur der ErzÇhlung ist in allen drei FÇllen grossomodo dieselbe: Sargon plant einen Feldzug gegen ein Land oder mehrereLÇnder, die in weiter Ferne liegen; er unternimmt den Feldzug <strong>und</strong> ist siegreich;schlieâlich fÄhrt er reiche Beute nach Akkade heim.2. Sargons Soldaten figurieren in allen drei ErzÇhlungen als aktives dramatispersonae, die entweder geschlossen als Gruppe oder vertreten durch ihrenAnfÄhrer mit Sargon diskutieren; Sargon ist in seinem Handeln nicht ganz aufsich allein gestellt, sondern setzt sich mit seinen Soldaten Äber das Unternehmenauseinander, wodurch er als primus inter pares erscheint. 933. In TIM 9 48 iii 13ä <strong>und</strong> evtl. auch ii 5 wird Sargon explizit als šartamḫārim „KÅnig der Schlacht“ bezeichnet.4. Der Name des FeindkÅnigs in AO 6702 Ūta-rapaštim ist literarhistorischvermutlich mit Nūr-daggal im babylonischen bzw. Nūr-daḫḫi im hethitischenŠar tamḫāri zu verbinden (dazu vgl. unten Abschnitt 5.3.).Neben diesen Gemeinsamkeiten dominieren im Vergleich beider altbabylonischerWerke zum Šar tamḫāri aus El-Amarna aber gravierende Unterschiede.Kein einziger Vers ist direkt oder variiert aus den Çlteren Werken entlehnt. SargonsFeldzug hat dort nicht Purušḫanda zum Ziel, sondern richtet sich in beidenWerken gegen das im Nordosten gelegene Simurrum <strong>und</strong> in TIM 9 48 zudemnoch gegen den Zedernwald <strong>und</strong> das in Nord-Syrien/SÄdost-Anatolien zu suchendeMardaman. 94 Es figurieren keine Kaufleute, die in der Ferne auf die HilfeSargons gegen den einheimischen Herrscher h<strong>of</strong>fen. Schlieâlich ist der vÅlligandersartige Gehalt zu beachten, der die altbabylonischen Texte vom mittelbabylonischenŠar tamḫāri unterscheidet. Beide altbabylonischen <strong>Legende</strong>n sindausschlieâlich mit der Entfaltung des Heroischen befasst, das in Sargon <strong>und</strong>seinen Soldaten figuriert <strong>und</strong> in feierlichen Lobpreisungen der blutigen Feldschlachtzum Ausdruck gebracht wird. Die Soldaten sind hier nicht zÅgerlichwie im Šar tamḫāri, sondern ermunternd; sie fordern ihren KÅnig auf, den Kriegzu suchen. Wahres Mannestum erfÄllt sich in der Sicht dieser Texte im heroischenKampf. Der Weg zum fernen Ziel dagegen wird nur mit wenigen Wortenskizziert; er lag deutlich weniger im Interesse des Dichters, als dies im Šar93 Vgl. dazu oben S. 234 f.94 Es ist freilich nicht auszuschlieâen, dass Purušḫanda in den abgebrochenen Teilender Texte genannt gewesen sein kÅnnte.


286 Šar tamḫāritamḫāri der Fall gewesen war. Phantastische AusschmÄckungen finden sichallenfalls in der Beschreibung von Sargons Heer. Das einzige phantastische Elementauf Sargons Weg zum Feindland ist die Episode der Walddurchquerung,die im Šar tamḫāri fehlt. 95 Aufgr<strong>und</strong> des heroischen Tenors sind AO 6702 <strong>und</strong>TIM 9 48 anders als das Šar tamḫāri von durchgÇngiger Ernsthaftigkeit durchzogen– Witz <strong>und</strong> Ironie findet sich in ihnen nirgends. Schlieâlich bleibt derBlick des ErzÇhlers ganz bei Sargon <strong>und</strong> seinen Soldaten <strong>und</strong> wechselt nie dieSzenerie; anders als Nūr-daggal im Šar tamḫāri kommt Sargons Gegner in denaltbabylonischen <strong>Legende</strong>n nirgends zu Wort. 96Die Unterschiede zwischen den altbabylonischen Texten <strong>und</strong> dem Šar tam-ḫāri sind eminent <strong>und</strong> in einem Modell des literarischen Prozesses, das dieeherne Treue zur verschrifteten Tradition zum Prinzip erhebt, nicht erklÇrbar.Vielmehr sind die angefÄhrten Gemeinsamkeiten mit in Mesopotamien allgemeinverbreiteten Sagen Äber die KÅnige von Akkade zu erklÇren, aus denensowohl AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 als auch das Šar tamḫāri bzw. entsprechendeVorlÇufertexte ErzÇhlstrukturen <strong>und</strong> Motive geschÅpft hatten. Ein engererliterarhistorischer Zusammenhang des Šar tamḫāri zu den altbabylonischenWerken besteht nicht.Zu einem ganz Çhnlichen Ergebnis gelangte H. L. J. Vanstiphout, der zuletztdas VerhÇltnis zwischen AO 6702, TIM 9 48 <strong>und</strong> Šar tamḫāri ausfÄhrlich dis-95 Vgl. dazu unten S. 287 Anm. 101.96 Auch hier mag die defekte TextÄberlieferung das Bild verzerrt haben. Immerhinscheint der unterworfene Feind in der fast ganz abgebrochenen Z. 93 von AO 6702 zuSargon zu sprechen (bēlī „mein Herr“), doch findet dort kein Szenenwechsel statt.Anders die altbabylonische <strong>Legende</strong> „Narām-Sîn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“: In Kol. vdieses Textes wird durch einen vor Narām-Sîn geschickten Boten die wÅrtliche Rede desKÅnigs von Apišal wiedergegeben, die vielleicht aus einem vorangegangenen abgebrochenenTeil des Textes episch wiederholt ist. Kol. vi schlieâlich enthÇlt ein ZwiegesprÇchzwischen dem KÅnig von Apišal <strong>und</strong> seinem Untergebenen oder aber mit Enlil(Deutung unklar), in dem sich beide GesprÇchspartner darÄber unterhalten, wie sie demherannahenden Narām-Sîn begegnen sollen. Somit ist auch in altbabylonischen <strong>Legende</strong>neine Darstellung des Gegenspielers, die vom unmittelbaren Zusammentreffen mitdem Protagonisten unabhÇngig ist <strong>und</strong> somit einen Szenenwechsel bedingt, keine UnmÅglichkeit.„Narām-Sîn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ hat noch einen weiteren motivischenBerÄhrungspunkt mit den hier diskutierten Sargon-ErzÇhlungen, worauf auch J. G.Westenholz, Legends, 174 hingewiesen hat: In Kol. i rÄhmt der KÅnig das bevorstehendeUnterfangen, den Feldzug, bevor er mit seinen Soldaten loszieht. Es scheint sich umeinen Dialog zwischen ihm <strong>und</strong> seinem Wesir, seinem ašarēdum oder seinen Soldaten zuhandeln. Die Szene erinnert schwach an den Dialog zwischen Sargon <strong>und</strong> seinen Soldatenim Šar tamḫāri, bevor sie zum Feldzug aufbrechen, <strong>und</strong> wie dort mag im abgebrochenenVorfeld der Szene ein Redner Narām-Sîn vor dem Unternehmen gewarnthaben. Zugleich erinnert die Szene aber auch an die Dialoge zwischen Sargon <strong>und</strong> seinenMannen in AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 (siehe sogleich).


Šar tamḫāri 287kutiert hat. 97 Zum Teil greifen seine Schlussfolgerungen jedoch Äber das hierverfochtene Modell hinaus. Vanstiphout fragt: “Three stories or one story inthree versions?” 98 Er entscheidet sich fÄr Ersteres <strong>und</strong> attestiert den Textenlediglich eine “more global generic kinship”. Dennoch leitet er anschlieâend ausden drei Texten eine abstrakte “pre-story” ab, 99 die doch sehr an die Sujet-Kataloge der komparatistischen Folkloristik erinnert <strong>und</strong> unweigerlich eineengere genetische Beziehung impliziert. Es ist durchaus angemessen, die gr<strong>und</strong>legendeErzÇhlstruktur von Sargons siegreichem Feldzug in ein fernes Land alsein Sujet zu bezeichnen, 100 <strong>und</strong> gewiss sind damit auch lockere genetische Verbindungen,Äber vielfÇltige Umwege der Tradition vermittelt, vorausgesetzt. EinSujet definiert sich jedoch nicht nur Äber ErzÇhlstrukturen, sondern auch Äberinhaltliche Gr<strong>und</strong>zÄge. Der bedeutsamste dieser ZÄge ist, dass von Sargon <strong>und</strong>keinem anderen KÅnig erzÇhlt wird. Fehlt dieser Zug, wird es schwieriger, nochvon engeren literarhistorischen ZusammenhÇngen zu sprechen. Ein anderer Zugist z. B. das Waldabenteuer, das bereits im Šar tamḫāri fehlt. 101 Vanstiphoutidentifiziert seine “pre-story” auch in ganz anderen Gruppen von ErzÇhlungenwie etwa in Teilen des sumerischen „Uruk-Zyklus“. Gegen Vanstiphout sehe ichjedoch nicht, dass hier die vagen strukturellen èhnlichkeiten ausreichen, um voneinem “more or less specific common f<strong>und</strong> <strong>und</strong>erlying our stories on a higherlevel, perhaps, than the mere motif <strong>of</strong> a campaign into foreign parts” zusprechen. 102 TatsÇchlich ist Vanstiphouts “pre-story” durch nichts mehr alsdieses “mere motif” gekennzeichnet. Das simple ErzÇhlmuster von einemHelden, der in die Fremde zieht <strong>und</strong> diese erobert, ist zu unspezifisch, um fÄrliterarhistorische ZusammenhÇnge bÄrgen zu kÅnnen. Es ist in der HeldenepikÄberall auf der Welt anzutreffen, <strong>und</strong> so verw<strong>und</strong>ert es auch nicht, dass es inMesopotamien auch fÄr andere Helden wie fÄr Narām-Sîn 103 oder Enmerkar 10497 „Comparative Notes on Šar tamḫāri“, CRRA 34 (1998), 573–589.98 ibid. 576.99 ibid. 578 f.100 Vgl. oben S. 186.101 Vanstiphout spekuliert, ob die Waldepisode nicht auch im Šar tamḫāri enthalten gewesensein kÅnnte. Dagegen spricht die Rede des Nūr-daggal, in der er die topographischenHindernisse aufzÇhlt, die Sargon aufhalten sollen. Nūr-daggal spricht von der Undurchdringlichkeitdes Dickichts <strong>und</strong> der WÇlder <strong>und</strong> von der UnÄberwindbarkeit vonFlÄssen <strong>und</strong> Gebirgen; von einer groâen Finsternis oder einem Wald, der die Sonne verfinstert,ist hingegen nicht die Rede.102 ibid. 577.103 So in „Narām-Sîn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“. Anders liegen die Dinge <strong>of</strong>fenbar inder ErzÇhlung „Narām-Sîn <strong>und</strong> Erra“, obgleich Narām-Sîn auch dort in den Krieg zieht.Der Text ist sehr stark mit den Dialogen zwischen dem KÅnig <strong>und</strong> den GÅttern sowieden GÅttern untereinander, vornehmlich Erra, Laz <strong>und</strong> Ištar, befasst; weite Passagenhandeln vom Bau eines Heiligtums fÄr Erra, den Narām-Sîn fÄr Erras UnterstÄtzung imKrieg verspricht. Der Feldzug selbst ist nur ganz knapp abgehandelt, <strong>und</strong> es ist fraglich,


288 Šar tamḫāriverwendet worden ist. S<strong>of</strong>ern Komparatistik die Erkenntnis von literarhistorischenBeziehungen <strong>und</strong> nicht von anthropologischen Universalien anstrebt,mÄssen die Sujets gesondert voneinander betrachtet <strong>und</strong> die motivischen <strong>und</strong>erzÇhlerischen Unterschiede in die Analyse mit einbezogen werden. 10510.4.3. Der Name Nūr-daggalEin mÅglicher BerÄhrungspunkt des Šar tamḫāri mit AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48,auf den in der Forschung immer wieder mit Nachdruck hingewiesen wurde, istob das Ziel des Feldzugs in groâer Ferne lag. Es wird nur einmal in Obv. 35ä mit mātumbezeichnet (tattakpiš mātam qabalšu „Sein Kampf ÄberwÇltigte (?) das Land“), so dasssich der Verdacht aufdrÇngt, dass hier vom Feldzug gegen die „Groâe Revolte“ im eigenenLand oder gegen die aus der Kuta-<strong>Legende</strong> bekannten Feindhorden, die von auâenin Narām-Sîns Land hereinbrechen, die Rede ist. Damit korrespondiert, dass es Erra, derStadtgott von Kuta, ist, der Narām-Sîn unterstÄtzt <strong>und</strong> dem der KÅnig anschlieâendeinen Tempel erbaut. Nach dem Tempelbau errichtet Narām-Sîn im Tempel eine <strong>Stele</strong>(Rev. 70ä iššçma narçm), was unweigerlich an den narÜ erinnert, den Narām-Sîn derKuta-<strong>Legende</strong> zufolge im Emeslam in Kuta hinterlassen haben will – auch wenn dort dernarÜ als Bauinschrift vorgestellt ist, die in einem „Kasten“ (ṭupšennu) verborgen liegt.104 „Enmerkar <strong>und</strong> der Herr von Aratta“; vgl. Vanstiphout, ibid. 582 f. Neben dem erzÇhlerischenGr<strong>und</strong>muster – Auszug in die weite Ferne, Bezwingung des Feindes – kehrtin „Enmerkar <strong>und</strong> der Herr von Aratta“ der beschwerliche Weg zum Ziel <strong>und</strong> vor allemdas Motiv des Handels mit dem Ausland wieder, den der KÅnig zu schÄtzen bzw. zuetablieren sucht. Gerade in Hinblick auf das Fernhandelsmotiv ist es jedoch mehr alsfraglich, ob es wirklich von der Enmerkar-ErzÇhlung in die Šar tamḫāri-ErzÇhlung importiertworden ist, wie Vanstiphout ibid. 582 annimmt: “I claim that in adapting thebasic pattern (or perhaps better in realizing the surface structure <strong>of</strong> ŠT) a conscious usehas been made <strong>of</strong> structures and motifs present in older compositions dealing with thehistory <strong>of</strong> a famous dynasty”. Sowohl der Zagros-Handel des dritten Jahrtausends alsauch der Anatolienhandel der altassyrischen Zeit waren historische RealitÇten, diezwanglos Eingang in die ErzÇhlungen gef<strong>und</strong>en haben kÅnnten, ohne dass eine motivischeEntlehnung am Werk gewesen sein muss.105 Diese sind schon zwischen AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 erheblich. So berichtet AO 6702ausfÄhrlich nur von einem Feldzug, wÇhrend TIM 9 48 mehrere FeldzÄge erzÇhlt, die insich nach demselben, hier in Rede stehenden simplen ErzÇhlschema gebildet sind. Vanstiphoutlegt in seiner “pre-story” einiges Gewicht auf das W<strong>und</strong>er, das der Sieg Äberden Feind bedeutet, <strong>und</strong> die PlÅtzlichkeit, mit der sich seine Bezwingung vollzieht. DerSieg werde “not merely by force <strong>of</strong> arms” errungen. Doch wÇhrend diese Elemente imŠar tamḫāri deutlich hervorgekehrt werden, ist es nicht sicher, dass sie auch in AO 6702<strong>und</strong> TIM 9 48 vorhanden waren. In beiden Texten wird nicht explizit formuliert, dasssich der Sieg plÅtzlich vollziehe. Er wird zwar nur in knappen SÇtzen abgehandelt. Dochspielt das MilitÇrische, das im Vorfeld dieser Siege praktisch das einzige Thema darstellt<strong>und</strong> massiv in den Vordergr<strong>und</strong> gerÄckt wird, dann die einzige erkennbare Rolle: DieBewohner der Stadt werden geb<strong>und</strong>en, ihre Habe geplÄndert, die Stadtmauern geschliffen,die Felder vernichtet.


Šar tamḫāri 289der Name des gegnerischen KÅnigs, gegen den Sargon zu Felde zieht. J. Nougayrolhatte in seiner editio princeps des altbabylonischen Sargon-Epos AO6702 die Annahme geÇuâert, dass der dort erscheinende Name dieser Figur, Ūtarapaštim,auf eine ursprÄnglich altakkadische Schreibung UD-DAGAL zurÄckginge;diese sei altbabylonisch als Ūta-rapaštim ins Akkadische umgesetztworden. 106 SpÇter wÇre aus dem parallel weitertradierten UD-DAGAL die korrupteForm Nūr-daggal ( m Nu-ur-dag-gal) entstanden. 107 Eine ErklÇrung fÄr denursprÄnglichen Namen UD-DAGAL fiele indes schwer; eine ábersetzung „weitesLicht“ erscheint gezwungen, auch wenn sich ein Name mit dieser Bedeutunghypothetisch auf Sargons Walderlebnis mit der Lichterscheinung beziehenlieâe. 108Ich halte die Ableitung der Namen in umgekehrter Richtung fÄr naheliegender.Demnach ist die Namensform Ūta-rapaštim ursprÄnglich gewesen <strong>und</strong>wurde spÇter, vermutlich um die Mitte des zweiten Jahrtausends, UD-DAGALgeschrieben. 109 Die Namensform Nūr-Dagān, die in der neuassyrischen Šartamḫāri-Fassung KAV 138 Z. 3 110 <strong>und</strong> in der spÇtbabylonisch Äberlieferten„Weltkarte“ CT 22 48 111 erscheint, ist dann wenig spÇter im nordmesopotamischenRaum Äber die Homophonie von DAGAL <strong>und</strong> Dagān entstanden; UD-DAGAL wurde so zwanglos in den gut semitischen Namen Nūr-Dagān transformiert,der sich auf diese Weise gut in die neue, westlich orientierte Szeneriedes Šar tamḫāri einfÄgte. 112Die Entstehung der Form Nūr-daggal lÇsst sich entweder mit J. Nougayrol alsdirekte Ableitung aus UD-DAGAL auffassen. Oder aber die Form erklÇrt sich mitE. Weidner als Ableitung aus Nūr-Dagān, verursacht durch einen hurritischenLautwechsel von /n/ zu /l/. 113 Letzteres Modell halte ich fÄr wahrscheinlicher.Die aus der junghethitischen Version des Šar tamḫāri bekannte NamensformNūr-daḫḫi ( m Nu-ãr-da-aḫ-ḫi) schlieâlich, erst gegen Ende des 13. Jahrh<strong>und</strong>erts106 Zum Namen Ūta-rapaštim, seine morphologische Gestalt <strong>und</strong> seine vermutete Verbindungzum Gilgameš-Epos vgl. oben S. 218–220.107 Vgl. RA 45 (1951), 174 Anm. 58.108 So H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1998), 579.109 FÄr ursprÄngliches Ūta-rapaštim spricht auch die èhnlichkeit dieses Namens mitdem Namen Ūt-napištim aus dem Gilgameš-Epos; vgl. dazu oben S. 218–220.110 Vgl. unten 291 f.111 Vgl. W. Horowitz, MCG, 20–42.112 Vgl. H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (1998), 577.113 Vgl. BoSt 6 (1922), 77 f. Anm. 1. Weidners Idee ist jÄngst von S. Izre’el, AST, 72mit Anm. 9 wieder aufgegriffen worden. Izre’el merkt zwar an, dass die phonetischeUmgebung fÄr den angenommenen Lautwechsel nicht dem entspricht, was im Hurritischenzu erwarten wÇre, verweist aber auch auf den mittelassyrisch belegten OrtsnamenDunni- d Da-gal.


290 Šar tamḫāribelegt, geht mit H. G. GÄterbock gewiss auf eine ursprÄngliche SchreibungNūr-Da-gan zurÄck, die als Nūr-da-ḫë verlesen wurde. 114Bei alledem ist festzuhalten, dass sÇmtliche in Betracht kommendenAbleitungen der Namen untereinander voraussetzen, dass sie sich in der Schrift,d. h. aufgr<strong>und</strong> jeweils schriftlich reprÇsentierter Vorbilder vollzogen. Effekte inder mÄndlichen Weitergabe kÅnnten die Transformationen dagegen nichterklÇren – so fÄhrte z. B. in der mÄndlichen Volkssage kein Weg von Ūta- zuNūr-. Der einzige Wechsel, der auch mÄndlich denkbar wÇre, ist der ábergangvon Dagān zu Dagāl, doch ist er ebensogut auch in der Schrift mÅglich.So lÇsst sich wie im vorigen Abschnitt hier dasselbe Fazit ziehen: DerDichter des am Beginn der Šar tamḫāri-Tradition stehenden Werks mochte denNamen Ūta-rapaštim aus mÄndlichen oder schriftlichen áberlieferungen entlehnthaben, wie er auch das gr<strong>und</strong>legende Schema seiner ErzÇhlung <strong>und</strong> eine Reihevon Motiven <strong>und</strong> ZÄgen entlehnt hatte. Gleichwohl kreierte er aus diesenMaterialien eine vollkommen neue ErzÇhlung. Der Wandel des Namens Ūtarapaštimzu den jÄngeren Formen dÄrfte sich erst innerhalb der Šar tamḫāri-Tradition, vielleicht bereits an ihrem Anfang, vollzogen haben. Der Ort diesesProzesses war allerdings mit Sicherheit die verschriftete áberlieferung.altbabylonischŪta-rapaštimSchreibung ca. Mitte 2. Jts.UD-DAGALAbwandlung ca. Mitte 2. Jts.Nūr-Dagānhurritische VarianteNūr-DagāljunghethitischNūr-daḫḫiEl-AmarnaNūr-DaggalBab. WeltkarteNūr-DagānFig. 4: Modell der Tradierung des Namens Ūta-rapaštim114 Vgl. MDOG 101 (1969), 18.


Šar tamḫāri 29110.4.4. Die neuassyrischen <strong>und</strong> hethitischen Fragmente des Šar tamḫāriIm Folgenden sollen die zwei neuassyrischen Fragmente, die Reste der Šar tam-ḫāri-<strong>Legende</strong> enthalten <strong>und</strong> aus Assur bzw. Ninive Äberliefert sind, sowie die inmehreren Fragmenten Äberlieferte Fassung des Šar tamḫāri in hethitischerSprache fÄr die áberlieferungsgeschichte des ErzÇhlst<strong>of</strong>fs, den die verschiedenenŠar tamḫāri-Fassungen reprÇsentieren, untersucht werden. Da die hethitischeFassung bereits ausfÄhrlich in der Darstellung der Textgestalt des Šartamḫāri herangezogen wurde, konzentriert sich dieser Abschnitt in erster Linieauf die neuassyrischen Fragmente <strong>und</strong> wird die hethitische Fassung erst im Anschlussan die Ergebnisse mit einbeziehen.Die neuassyrischen Fragmente beweisen, dass das Šar tamḫāri auch inAssyrien noch Jahrh<strong>und</strong>erte spÇter Äberliefert wurde. Insbesondere das grÅâerebeider Fragmente, KAV 138, weist eine groâe NÇhe zur El-Amarna-Fassung der<strong>Legende</strong> auf, die es nahelegt, schriftliche áberlieferungswege dafÄr verantwortlichzu machen.Im Folgenden gebe ich eine Umschrift von KAV 138, die den Text so weitwie mÅglich mit der entsprechenden Passage der El-Amarna-Tafel ergÇnzt, umaufzuzeigen, wie weit sich beide Texte miteinander harmonisieren lassen <strong>und</strong>wieweit Abweichungen zwischen ihnen anzusetzen sind. Anhand der ErgÇnzungen,die aus dem Zusammenhang mit der El-Amarna-Tafel gesichert sind,kann der Umfang der abgebrochenen ZeilenhÇlften auf maximal etwa elf ZeichengeschÇtzt werden. Rechts neben den Zeilen ist als Kontrollinstrument jeweilsdie Anzahl der ergÇnzten Zeichen in Klammern angegeben. In der ábersetzungsind die Abweichungen gegenÄber der El-Amarna-Version in Fettdruckgesetzt. 115KAV 138(Oberer Tafelrand erhalten)1 [li-i]k-la-šã [ki-ib-ru mi-lu šadÜ (kur-ã) ga-ap-šu]2 [l]i-te-pi-is-s[ã a-pu qiš-ta 5 ḫu-bu-ta li-ša-pi-šã] 1163 [ m Nū]r ([zala]g)- d Da-gan pa-a-šã [i-pu-uš-ma i-qab-bi]4 ˹a-na˺ mŠarru-kī[n] (lugal-gi-n[a]) [min-de be-lå šî ã-še-du-kailu (dingir)-ka] 1175 [a]-a-i-tu ma-a-[tu 4 māt (kur) Ak-ka-dï ki i-šî-an-na-an]6 [rub]Ü ? ([nu]n ? 118) a-a-ã šar (man) kiš-šî-˹te˺ ˹i !˺-[šî-an-na-an]115 Zu KAV 138 vgl. ausfÄhrlich E. Weidner, BoSt 6 (1922), 75 f.; J. G. Westenholz,Legends, 134f. <strong>und</strong> das Foto ibid. 388.116 GÇnzlich unsicher, da sich der Text aus PlatzgrÄnden hier nicht vollstÇndig nach derEl-Amarna-Fassung ergÇnzen lÇsst.117 Unsicher entsprechend der vorigen Fuânote.


292 Šar tamḫāri7 [g]e-ru-ka ul ib-ba-îš-ši [na-ki-ir-šu-nu ge-er-ru]8 [(ö)] ö at-ta qa-mu [ . . . . . . ]9 [a-m]a ! -ta 5 šî m Nūr (zalag)- d Da-gan [ . . . . . . ] 11910 [ m Šarru]-˹kīn˺ ([lugal]-˹gi˺-na) pa-˹a-šã˺ ˹i˺-pu-u[š-ma . . . ]11 [ . . . . . . ] ö [ . . . . . . ](Rest abgebrochen, RÄckseite zerstÅrt)1 [„Zu]rÄckhalten [sollen ihn die Ufer, die Hochwasser, der mÇchtigeBerg!]2 [„Das Schilfdickicht] soll ihm immerzu [Wald formen, soll ihmGebÄsch hervorbringen!" õ]3 Nūr-Dagān [tat] seinen M<strong>und</strong> [auf <strong>und</strong> sprach]4 zu Sargon: [„Gewiss, mein Herr, ist der, der dich bekannt gemacht hat,dein Gott! õ]5 „Welches Land [kommt dem Lande Akkade gleich?]6 „Welcher [FÅr]st [kommt] dem KÇnig der Welt [gleich?]7 „Einen Gegner gegen dich gibt es nicht; [ihr Feind ist das Feuer!]8 [„ . . . ] . . du, Verbrenner [ . . . . . . !“]9 [Das Wo]rt des Nūr-Dagān [ . . . . . . ]10 Sargon tat seinen M<strong>und</strong> [auf <strong>und</strong> sprach zu . . . . . . ]EA 359 Rev. 17ä–23ä17ä ( . . . ) li-ik-la-aš-šu ! ki-ib-ru mi-lu-ã šadÜ (ḫur-sag) ga-ap-šu18ä li-pu-šu a-pu qå-il-ta li-ša-på-šu ḫu-bu-tî qal’-la ki-iṣ ! -ṣa-ri118 NUN am Zeilenanfang ist nicht sicher, passt aber gut auf die Spur (ein senkrechterKeil), im Gegensatz zu „KÅnig“, das in diesem Text mit LUGAL geschrieben wird.119 Am Zeilenanfang kopierte Schroeder in Schraffur ein DINGIR. Beim Betrachten derBruchkante auf dem Foto stellen sich Zweifel ein: Erkennbar ist nur ein senkrechterKeil, <strong>und</strong> es ist fraglich, ob Schroeder 1920 wesentlich mehr gesehen hat – Äberall sonstgibt seine Kopie exakt die Spuren wieder, die auch auf dem Foto deutlich sichtbar sind.Meine ErgÇnzung fÄgt sich gut in den Kontext <strong>und</strong> ist m. E. der suspekten „Sonne desNūr-Dagān“ ( d UTU) vorzuziehen, die J. G. Westenholz, Legends, 134 f. ergÇnzt. DieZeile wÇre dem Sinn nach vielleicht weiter zu ergÇnzen mit: „Das Wort des Nūr-Dagānberuhigte/kÄhlte den Zorn Sargons“ oder Çhnlich. Vgl. dazu die Çhnliche Szene in„Narām-Sîn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“, Z. v 9 ff., wo es nach Äbermittelter, unterwÄrfigerBotschaft vom FeindkÅnig heiât: iktaṣṣi ! Enlil šalbūbum inūḫ šarrum išāt libbi mūtinapiḫtum ibli „Es kÄhlte sich der wutentbrannte Enlil (d. h. Narām-Sîn) ab, der KÅnigberuhigte sich, das entfachte Feuer im Manne erlosch“. – S<strong>of</strong>ern doch mit „Sonne desNūr-Dagān“ zu lesen ist, bezieht sich dieser Ausdruck wahrscheinlich auf Sargon,dessen Oberhoheit Nūr-Dagān in seiner Rede unmittelbar zuvor anerkannt hat. In der El-Amarna-Version fehlt diese Zeile.


Šar tamḫāri 293m Nu-ur-Dag-gal pç (KAöU)-šu ep-pu-ša19ä [i]-˹qîb˺-bi a-na Šarru-kēn (lugal-gi-en) mi-in-de 9 be-lå ã-ša-˹du˺-ka ã-še-bi-ru-ni-ik-ku ṣābē (erún meš )-ka ilū (dingir)-ka20ä [ d Za-ba 4 -b]a 4 -li-li e-bi-ra nāra (úd) a-i-ã ! -˹tó˺mātāte (kur-kur meš ) uru Ak-kò-dî i-ša-an-na-an21ä [a-i-ã] šarru (lugal) ã-ša-an-na-an kò-ša ge 5 -ru-kò ã-ul i-ba-aš-šina-ki-ir-šu-nu gerru (kaskal-ru)22ä [ö ö] ö-tu uḫ-tim-mu lôb-bi na-ki-ru-ka up-tal--ḫu-mauš-ḫa-ra-ra tó-te-er-šu-nu-ti23ä [a-na] eqli (˹a˺-šù) ugāri (a-gùr) be-lu ša re-ṣu-ã eli (ugu)-šu(Es folgt eine Trennlinie)17ä „ZurÄckhalten sollen ihn die Ufer, die Hochwasser, der mÇchtige Berg!18ä Das Schilfdickicht soll ihm Wald formen, soll ihm dicht verwuchertesUnterholz <strong>und</strong> GebÄsch hervorbringen!“ Nūr-daggal tat seinen M<strong>und</strong> auf19ä <strong>und</strong> sprach zu Sargon: „Gewiss, mein Herr, ist , der dich bekanntgemacht <strong>und</strong> dir die Truppen hergefÄhrt hat, dein Gott,20ä [„Zabab]a, der Kampfesfrohe (?) vom Lande jenseits des Flusses!Welche LÇnder kÅnnen Akkade gleich kommen?21ä [„Welcher] KÅnig kann dir gleichkommen? Einen Gegner gegen dichgibt es nicht; ihr Feind ist das Feuer!22ä [„ . . . . ] . . . sind gelÇhmt (?) im (?) Herzen. Deine Feinde sind in Angstversetzt <strong>und</strong> starr vor Entsetzen! Du hast sie zurÄckgeschickt23ä [„auf] die Felder <strong>und</strong> Fluren, die Herren, die mehr als er (?) zu Hilfesind.“In den ersten sieben Zeilen von KAV 138 sind die Entsprechungen zur El-Amarna-Tafelsehr eng, <strong>und</strong> die weggebrochenen ZeilenhÇlften lassen sich mit ihr gutergÇnzen. Die Reihenfolge der Verse ist unverÇndert dieselbe, <strong>und</strong> selbst dieWortstellung scheint getreu Äberliefert zu sein. In den Zeilen 2 <strong>und</strong> 4 muss derText von KAV 138 etwas knapper ausgefallen sein als in der El-Amarna-Version,so dass die dort eingefÄgten ErgÇnzungen, an den Vergleichstext angelehnt,tentativ sind <strong>und</strong> lediglich der Illustration dienen. In Zeile 6 ist kçša durch daseindrucksvollere šar kiššate ersetzt worden, <strong>und</strong> das Subjekt stellt rubÜ ajju stattajju šarru dar.Seit die Kollation der El-Amarna-Tafel durch S. Izre’el deutlich gemacht hat,dass Z. 22ä gegen alle frÄheren Bearbeitungen anders zu lesen ist, 120 kann dieZeile 8 aus KAV 138 nicht mehr lÇnger mit der El-Amarna-Version harmonisiertwerden. MÅglicherweise ist die áberlieferung, die die El-Amarna-Tafel bietet,120 Vgl. dazu den Kommentar zur Zeile S. 447.


294 Šar tamḫārian dieser Stelle gestÅrt. qāmÜ „Verbrenner“ aus KAV 138 fÄgt sich jedenfallsthematisch besser zum zuvor erwÇhnten gerru „Feuer“, das die Feinde verbrennt,als die morphologisch heikle Verbalform uḫtimmū „sie sind gelÇhmt“(Subjekt unklar).Z. 9 malt mÅglicherweise die Wirkung aus, die „das Wort des Nūr-Dagān“auf Sargon gehabt hatte, 121 <strong>und</strong> Z. 10 leitet eine Rede Sargons ein. Beide Zeilenfehlen in der El-Amarna-Version; dafÄr scheint dort (Z. 22äf.) Nūr-daggal weiterzu Sargon zu sprechen (tó-te-er-šu-nu-ti „du hast sie zurÄckgeschickt“), wobeisich dieser Redeteil grammatisch wie inhaltlich einer Äberzeugenden Interpretationentzieht. Es scheint, dass diejenigen, die Sargon auf ihre Felder <strong>und</strong> Fluren„zurÄckschickt“, jene „Herren“ (bēlū) sind, die Sargon ihre „Hilfe“, d. h. UnterstÄtzungzugesagt hatten. Unklar ist im Rahmen dieser Deutung jedoch mindestensder Bezug von elīšu am Ende von Z. 23ä, insbesondere des Pron.-Suffixes.Unklar ist ferner, warum Nūr-daggal oder sonst jemand Äberhaupt eine solchfeststellende Aussage machen sollte. Die sinnvolleren Alternativen sind grammatischausgeschlossen: ErzÇhlerrede forderte eine Verbalform in 3. Ps. utēršunūti,eine Aufforderung an Sargon einen Imperativ tēršunūti. 122 Zu vermutenist daher, dass auch hier die áberlieferung der El-Amarna-Version zum Teil gestÅrtist.Die folgenden Zeilen 24äff. sind wÅrtliche Rede <strong>und</strong> mit Sicherheit Sargonzuzuschreiben. Statt mit einer redeeinleitenden Formel einzusetzen, ist sie miteiner Trennlinie abgeteilt. Diese Linie markiert mÅglicherweise eine Stelle, ander bewusst Text ausgelassen worden ist, so dass auch nicht klar ist, ob im Anschlussan die Redeeinleitung in KAV 138 Z. 10 die Rede Sargons aus EA 35924äff. anschloss, oder ob nicht noch mehr Text fehlt.Der Vergleich von KAV 138 mit der El-Amarna-Version hat gezeigt, dass beiweitgehender ábereinstimmung in Abfolge, Inhalt <strong>und</strong> lexikalischer <strong>und</strong> grammatischerGestalt der Verse Auslassungen <strong>und</strong> HinzufÄgungen von Wortgruppen<strong>und</strong> ganzen Versen festzustellen sind; des Weiteren sind der Austausch vonLexemen durch andere <strong>und</strong> kleinere Umstellungen in der Syntax zu beobachten.123 An zwei Stellen schien die áberlieferung der El-Amarna-Tafel korruptzu sein.Im Gesamteindruck Äberwiegen die engen ábereinstimmungen. FÄr sich genommenwÇren zwar diese ábereinstimmungen im Rahmen einer rein mÄndlichenáberlieferung noch theoretisch denkbar. Alle Äbrigen Beobachtungenzum Šar tamḫāri im Besonderen <strong>und</strong> der Tradierung keilschriftlicher Werke im121 Vgl. oben S. 292 Anm. 119.122 Diese Imp.-Form wurde von J. G. Westenholz, S. Franke <strong>und</strong> anderen angenommen,ist aber durch die Kollation von S. Izre’el, AST, 147, der das vorangehende Zeichen eindeutigals DU identifizierte, hÅchst unwahrscheinlich geworden.123 So KAV 138 Z. 6 [rub]Ü ajju gegenÄber EA 359 Rev. 21ä [ajju] šarru.


Šar tamḫāri 295Allgemeinen machen die Hypothese einer dominant mÄndlichen Weitergabe der<strong>Legende</strong> jedoch hÅchst unwahrscheinlich. So wÇre mit ihr zu postulieren, dassdasselbe, identische Šar tamḫāri-Sujet spontan <strong>und</strong> unabhÇngig voneinander inḪattuša, El-Amarna <strong>und</strong> Assur verschriftet wurde, wÇhrend viele andere <strong>Legende</strong>n<strong>und</strong> Themen, die es in der mÄndlichen Sagenwelt zweifellos gegeben habenmuss, von den Schreibern beharrlich ignoriert wurden. Ein enges VerhÇltniszwischen einer kontinuierlichen oralen áberlieferung <strong>und</strong> sporadischer, spontanerVerschriftung sollte eine weitaus grÅâere Vielfalt an Sujets hervorgebrachthaben <strong>und</strong> lieâe nicht erwarten, stets dasselbe Sujet anzutreffen. So ist die engeábereinstimmung von EA 359 <strong>und</strong> KAV 138 allein mit einer keilschriftlichenTradierung der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> plausibel zu erklÇren, die gewiss nichtgeradlinig, sondern weit verzweigt <strong>und</strong> komplex, aber dennoch genetisch zusammenhÇngendgewesen ist.Die beobachteten Varianten fÄgen sich qualitativ <strong>und</strong> quantitativ in das Bild,das die Varianten in der textuellen Tradition anderer keilschriftlicher Literaturwerkebieten, wie beispielsweise dem Gilgameš-, dem Etana- oder dem Anzu-Epos oder dem StreitgesprÇch zwischen Dattelpalme <strong>und</strong> Tamariske. FÄr allediese ErzÇhlwerke wird zu Recht eine dominant schriftliche áberlieferung angenommen,wÇhrend der gleichzeitige Einfluss externer Quellen, seien es schriftlicheoder mÄndliche, nur eine vergleichsweise geringe Rolle gespielt hatte. Sehrtreffend hat C. Wilcke den schriftlichen áberlieferungsprozess fÄr das erwÇhnteStreitgesprÇch charakterisiert, indem er schrieb:Wir finden den Text des StreitgesprÇchs im Fluâ. Die Formulierung der einzelnenPassagen ist zwar relativ fixiert, doch sind die Schreiber wieder frei, sieihren Dialekten anzupassen, WÅrter, Wortgruppen, sogar ganze SÇtze umzugestalten,neu zu formulieren <strong>und</strong> zu erweitern. Sie kÅnnen sogar die Reihenfolgeder Streitreden Çndern <strong>und</strong> sodem Gesamtwerk eine neue Struktur geben.All dies scheint zunÇchst fÄr mÄndliche Tradition zu sprechen. „Dattelpalme <strong>und</strong>Tamariske“ lÇât sich aber nicht von den sumerischen, sicher schriftlich ÄberliefertenStreitgedichten trennen. Wie diese breitet unser akkadisches Werk enzyklopÇdischesWissen aus <strong>und</strong> wurzelt so im Schulbetrieb. Das warnt ebenso vorder Annahme mÄndlicher áberlieferungswege wie auch die ábereinstimmung inder graphischen Gestaltung der Exemplare Ab <strong>und</strong> E durch Trennlinien, die nurin schriftlicher Tradition mÅglich ist. Wir mÄssen wohl annehmen, daâ dieseschriftliche Weitergabe [ . . . ] den Schreibern ein Çhnliches Maâ an Freiheit inder Gestaltung einrÇumte, wie das in mÄndlicher áberlieferung zu beobachtenist. Daâ dabei der ábung, in der Schule Texte auswendig zu lernen, eine nichtunwesentliche Rolle zukam, ist anzunehmen. (ZA 79 [1989], 169)Die Tradierung der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> vollzog sich somit zumindest in derZeit zwischen den beiden áberlieferungsstufen von El-Amarna (14. Jahrh<strong>und</strong>ert)<strong>und</strong> Assur (etwa 9. bis 7. Jahrh<strong>und</strong>ert) als bestÇndiges Lesen, Abschreiben <strong>und</strong>Weitergeben eines verschrifteten Literaturwerks, wobei sich die Schreiber


296 Šar tamḫāridurchaus frei fÄhlten, ihren Text kreativ umzugestalten. Bei allen Umgestaltungen,Anreicherungen oder KÄrzungen Äberlieferten beide Texte gr<strong>und</strong>sÇtzlichdieselbe, identische Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>. Erinnerlich wird hier unter derIdentitÇt der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> kein strukturalistisches Skelett, ein “pre-text”,verstanden, sondern ein wohldefinierter ErzÇhlst<strong>of</strong>f, fÄr den die Figuren, 124 dieSzenerie, 125 die signifikanten Motive 126 <strong>und</strong> deren Anordnung integrale Bestandteilesind.Die hethitische Version der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> stellt eine weitere Fassungin der Traditionsgeschichte des Šar tamḫāri-Sujets dar. Auch sie ist aller Wahrscheinlichkeitnach den Hethitern Äber eine verschriftete Version vermitteltworden, die entweder in akkadisch 127 oder, wie S. Izre’el mutmaâte, vielleicht inHurritisch 128 verfasst gewesen war. Doch selbst unter der unwahrscheinlichenAnnahme, dass die hethitische Fassung eine memorierende Wiedergabe <strong>und</strong>Ausgestaltung des nur mÄndlich nach Ḫattuša verbrachten Sujets darstellt,mÄsste fÄr diese mÄndliche Version zwingend vorausgesetzt werden, dass siesich ursprÄnglich der LektÄre einer verschrifteten Rezension verdankt, wollteman nicht erneut die mehrfache unabhÇngige Verschriftung desselben mÄndlichenSujets an verschiedenen Orten postulieren. So kann durch die hethitischeVersion, die aufgr<strong>und</strong> ihrer sprachlichen Merkmale mindestens in diemittelhethitische Zeit, d. h. in das 15. Jahrh<strong>und</strong>ert datiert, 129 der Eintritt desSujets in die schriftliche Tradition noch einmal um mindestens ca. 100 bis 150Jahre zurÄckdatiert werden (ausgehend von der El-Amarna-Fassung). Die bereitsdiskutierten altassyrischen Merkmale lassen ein noch hÅheres Alter dervorauszusetzenden Erstfassung annehmen.Es steht zu erwarten, dass noch weitere Passagen der neuassyrischen Šartamḫāri-Fassung mit der Fassung aus El-Amarna weitgehend wÅrtlich Äberein-124 Sargon, die Soldaten, Nūr-Dagān, die Kaufleute.125 Zumindest Akkade <strong>und</strong> Purušḫanda sind hier zu nennen.126 Hierzu gehÅren die Dialoge zwischen den Kaufleuten aus Purušḫanda <strong>und</strong> Sargonsowie zwischen Sargon <strong>und</strong> seinen Soldaten, Sargons Zug durch ein unzugÇngliches,sich weit erstreckendes Terrain, die rasche Einnahme Purušḫandas, Sargons gottgleicheErscheinung auf dem Thron, Nūr-Dagāns Unterwerfung <strong>und</strong> Sargons Abzug.127 So H. G. GÄterbock, MDOG 101 (1969), 14.128 Vgl. S. Izre’el, AST, 72. Izre’el weist vor allem auf die hurritische Glosse ku-p[a-ḫi]„Kopfbedeckung“ (vgl. KBo 22, 6 iv 3; H. G. GÄterbock, MDOG 101 [1969], 21) in derhethitischen Šar tamḫāri-Version hin, die mit der allgemein akzeptierten Vermutungkorrespondiert, dass der Sagenschatz von den KÅnigen von Akkade der hethitischenLiteratur durch die Hurriter vermittelt worden sei; vgl. dazu S. Heinhold-Krahmer,THeth 9 (1976), 157–160. Zudem listet Izre’el mÅgliche Relikte hurritischen Sprachgebrauchsim Šar tamḫāri aus El-Amarna, wobei die einzelnen Beobachtungen freilichdiskussionswÄrdig sind.129 Die Textzeugen selbst datieren alle in das 13. Jahrh<strong>und</strong>ert. Vgl. dazu E. Rieken,StBoT 45 (2001), 576–585.


Šar tamḫāri 297stimmen, wie es KAV 138 <strong>und</strong> EA 359 demonstrieren. Gleichwohl sind keinerleiAussagen zu der Frage mÅglich, wie groâ der Anteil dieser ÄbereinstimmendenPassagen am Gesamtwerk gewesen war <strong>und</strong> wie stark sich beide Fassungensonst voneinander unterschieden. Die Tradierung keilschriftlicher Literaturwerkevollzog sich nicht gleichfÅrmig nach einem immergleichen Muster, sondernweist in der Treue zu den Vorlagen eine bemerkenswert groâe Bandbreite auf.Sie reicht vom fast sklavisch genauem Kopieren bis zur verkÄrzenden, freienNacherzÇhlung eines zuvor aus der Literatur erfahrenen Werkes. Ein besondersillustratives Beispiel fÄr Letzteres bietet der Mythos „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“, derin zwei vÅllig verschiedenen Versionen aus Sultantepe <strong>und</strong> Uruk sowie aus El-Amarna bekannt ist. WÇhrend die Version aus Sultantepe <strong>und</strong> Uruk ca. 350Zeilen zÇhlt <strong>und</strong> die Textzeugen kaum voneinander abweichen, erzÇhlt dieVersion aus El-Amarna Äber ca. 90 Zeilen sehr knapp, wobei kaum ein Vers mitder jÄngeren, lÇngeren Version direkt vergleichbar ist. 130 Gleichwohl wird inbeiden Versionen dieselbe ErzÇhlung vermittelt, <strong>und</strong> es sollte unzweifelhaft sein,dass sich ihr Zusammenhang letztlich durch schriftliche Tradierung begrÄndet,wenn auch in Hinblick auf die El-Amarna-Fassung mÄndliche oder memorierendeWege der Vermittlung eine Rolle gespielt haben mÅgen. 131Im Vergleich zu „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“ stellen sich die beiden hier verglichenenŠar tamḫāri-Versionen als zumindest passagenweise identisch dar. In den ÄbrigenPassagen kÅnnen sich beide Versionen dennoch stark voneinander unterschiedenhaben. Auch fÄr diese hypothetische Situation der áberlieferung gibt esein illustratives Beispiel: Die Kuta-<strong>Legende</strong>. Soweit erkennbar, erfuhren ErzÇhlst<strong>of</strong>f,Struktur <strong>und</strong> Gehalt der Kuta-<strong>Legende</strong> von der altbabylonischen Zeit bis indas erste Jahrtausend hinein keinen wesentlichen Wandel. Hinsichtlich dersprachlichen Ausgestaltung haben sich die drei Äberlieferten Fassungen jedoch130 Zur áberlieferung von „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“ im Speziellen <strong>und</strong> den verschiedenenMechanismen <strong>und</strong> AusprÇgungen keilschriftlicher Tradierung im Allgemeinen vgl. S.Izre’el, Oral or Aural?, 155–225.131 Vgl. Izre’el, ibid. 199: “While the skeleton story <strong>of</strong> the Middle Babylonian Amarnarecension <strong>of</strong> N&E, as well as its most significant traits, have remained unchanged, theform <strong>of</strong> the epic, its verbal clothing, its length, and many <strong>of</strong> its details, largely differfrom the first millennium recensions. Thus, one may raise the question whether, unlikethe case <strong>of</strong> Adapa, the older recension <strong>of</strong> N&E indeed reflects a totally different tradition.”Die MÅglichkeit dieser vÅllig verschiedenen Tradition, die sich mÄndlicher odermemorierender Vermittlung verdankt, ist durchaus einzurÇumen. Der ErzÇhlst<strong>of</strong>f ist jedochin beiden Versionen des Mythos gleichartig genug – <strong>und</strong> beispielsweise weitausidentischer als die ErzÇhlst<strong>of</strong>fe des Šar tamḫāri aus El-Amarna <strong>und</strong> der altbabylonischenWerke AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 –, um einen genetischen Zusammenhang beider Versionen,der letztlich durch schriftliche Weitergabe vermittelt war, sicher voraussetzen zukÅnnen. Erneut sei darauf verwiesen, dass eine zweifache unabhÇngige, spontaneVerschriftung desselben, rein mÄndlichen ErzÇhlst<strong>of</strong>fes als merkwÄrdiger Zufall erscheinenmÄsste.


298 Šar tamḫārijeweils weit voneinander entfernt. In den Äberlieferten Teilen der altbabylonischenVersion findet sich lediglich eine einzelne Passage von acht Zeilen, diemit der jungbabylonischen Version sehr enge èhnlichkeiten aufweist, so dassdort von einer fast wortgetreuen áberlieferung gesprochen werden kann. Ohnesie nÇher zu kommentieren, seien die entsprechenden Abschnitte beider Textezum Vergleich gegenÄber gestellt:Altbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong>, MLC 1364 iii 8 – 158 a-na-ku es-˹se-ḫi˺ en-ni-ši9 a-ka-ad a-na-aḫ a-šu-uš am-ṭi-ma10 um-ma a-na-ku-˹ma˺ ilum (dingir) a-na [p]alé ([b]ala)-iami-nam ub-lam11 a-na-ku šar-rum la mu-ša-lim ma-ti-šu12 ˹ó˺ rē’Ü (sipa) la mu-ša-lim ni-ši-šu13 ia-a-ši palé (bala-e) mi-nam ub-lam14 ki-i lu-uš-ta-ak-kan-ma15 pa-ag-ri ó ra-ma-ni lu-še-ṣi8 Ich geriet in Aufruhr, wurde verwirrt,9 war vÅllig am Ende (?), plagte mich, betrÄbte mich <strong>und</strong> wurdeganz klein.10 So (dachte) ich: „Was hat ein Gott 132 Äber meine Regentschaft gebracht?11 „Ich bin ein KÅnig, der sein Land nicht bewahren kann12 „<strong>und</strong> ein Hirte, der sein Volk nicht bewahren kann.13 „Was hat mir meine Regentschaft gebracht?14 „Wie soll ich es hinbekommen,15 „mich selbst (aus dieser Not) zu befreien?“132 Unklar, welcher Gott hier gemeint ist: In Frage kommen Ištar als die StadtgÅttinAkkades, die sich von Narām-Sîn abwandte, oder Enlil als der Gott, der die Strafe fÄrNarām-Sîns Missachtung des gÅttlichen Willens verhÇngt (vgl. „Fluch Äber Akkade“<strong>und</strong> die jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong>). MÅglich, doch weniger wahrscheinlich istschlieâlich der persÅnliche Gott Narām-Sîns (entsprechend wÇre DINGIR ilī zu lesenbzw. zu DINGIR- zu emendieren), fÄr den neben Ištar noch Zababa oder Erra in Fragekommen kÅnnten.


Šar tamḫāri 299jungbabylonische Kuta-<strong>Legende</strong>, Zeilen 88–93 13388 es-si-ḫu en-ni-šã a-ka-la | a-šã-uš uš-ta-ni-iḫ89 ki-a-am aq-bi a-na lôb-bi-ia um-ma lu-u a-na-ku-ma90 a-na pa-le-e mi-na-a e-zib91 a-na-ku šarru (lugal) la mu-šal-li-mu māti (kur)-šã92 ó re-ë-um la mu-šal-li-mu um-˹ma-ni˺-šã93 ki lu-uš-tak-kan-ma pag-ri u pu-ti lu-še-ṣi88 Ich geriet in Aufruhr, wurde verwirrt, beklommen (?), betrÄbtemich <strong>und</strong> quÇlte mich ab.89 So sprach ich zu mir, dies waren meine Worte:90 „Was habe ich der Regentschaft hinterlassen?91 „Ich bin ein KÅnig, der sein Land nicht bewahren kann,92 „<strong>und</strong> ein Hirte, der seine Leute nicht bewahren kann!93 „Wie soll ich es hinbekommen, mich selbst (aus dieser Not)zu befreien?“In allen anderen Passagen ist die áberlieferung stark verfremdet. Es finden sichzwar immer wieder einzelne Lexeme <strong>und</strong> inhaltlich Çhnliche Verse, die dengenetischen Zusammenhang beider Texte untermauern, doch ist der tiefgreifendeWandel, den die Tradition der Kuta-<strong>Legende</strong> erfahren hat, unverkennbar. Wiebei „Nergal <strong>und</strong> Ereškigal“ ist auch in die LÇnge des Werkes stark eingegriffenworden – so lÇsst sich aus der Gestalt beider altbabylonischer Textzeugen schlieâen,dass diese Version einen Umfang von 400 bis 600 Zeilen gehabt habenmuss, wÇhrend die jungbabylonische Version lediglich 180 Zeilen lang ist. 134133 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 318 f. Besterhaltener Textzeuge fÄr diese Passageist Text B (nach den Sigla bei J. G. Westenholz, Legends, 332 ff.) = K 5418a = CT 1339/40, Kol. ii 21ä–iii 2. Weitere Textzeugen: E (K 2021B), G (S.U. 51/67A+76+166+21923 = STT 30) <strong>und</strong> H (Ash. 1924.2085 = OECT 11 103). Varianten: Z. 89 lôb-bi-ia Glôb-bi-; a-na-ku-ma G ana-ku-ma. Z. 92 mu-šal-li-mu H ã-ša[l- . . . ].134 Vgl. zur LÇnge der altbabylonischen Version I. Finkelstein, JCS 11 (1957), 83b; C.B. F. Walker, JCS 33 (1981), 191; J. G. Westenholz, Legends, 263. WÇhrend Finkelsteindie LÇnge von MLC 1364 aufgr<strong>und</strong> der Kurvatur des Fragments auf sechs Kolumnenvon insgesamt 250–300 Zeilen schÇtzte, beruht die Berechnung der GesamtlÇnge desWerks auf dem kleinen Fragment BM 17215. Dieses setzt in Kol. i inmitten der Handlungein: i 1 f. qî-ab-lam iš-ta-tu i-na mu-uḫ-ḫi-š[a] | ki-ma kar-mi uš-te-wi „ErknÄpfte Kampf gegen (das Land), verwandelte (es) in einen RuinenhÄgel“. Im Kolophonam Ende von Kol. vi wird die Tafel als DUB-2-KAM-MA ṭu[p]-še-na på-te-e-ma „TafelII von ,ûffne den TafelbehÇlter‘“ bezeichnet. Den Tafelumfang von mindestens 200 bismaximal 300 Zeilen schÇtzte Walker ebenfalls aufgr<strong>und</strong> der Tafelkurvatur. Dass diealtbabylonische Version erheblich lÇnger als die jungbabylonische gewesen ist, ist somitsicher, selbst wenn sich Finkelsteins <strong>und</strong> Walkers SchÇtzungen als ungenau erweisensollten.


300 Šar tamḫārièhnliche Beobachtungen lassen sich im Vergleich zur mittelbabylonischenVersion der Kuta-<strong>Legende</strong> aus Ḫattuša konstatieren.Leider kann das zweite, kleine neuassyrische Fragment des Šar tamḫāri, dasaus Ninive stammt (K 13228), nichts zur Frage beitragen, wie stark sich dieáberlieferung bis in neuassyrische Zeit gewandelt hat. 135 Es hat vierzehn ZeilenresteÄberliefert, die die Kaufleute, Sargon, Ištar <strong>und</strong> den Eulmaš-Tempel erwÇhnen;die Passage gehÅrt im Plot der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> an das Ende des GesprÇchszwischen Sargon <strong>und</strong> den Kaufleuten in Akkade, vor dem Aufbruchnach Purušḫanda. Dieser Punkt der ErzÇhlung ist in der El-Amarna-Versionjedoch abgebrochen – er fÇllt in die LÄcke nach dem letzterhaltenen Abschnittder Vorderseite, in dem die Kaufleute den phantastisch anmutenden Weg nachPurušḫanda oder dessen Landschaft selbst beschreiben. Das Fragment lÇsst sichsomit nicht mit der El-Amarna-Version vergleichen. Ebenso muss <strong>of</strong>fen bleiben,wie weit sich mÅglicherweise die Ninive- <strong>und</strong> die Assur-Rezension voneinanderunterschieden hatten.10.5. ZusammenfassungDie Äberlieferten Versionen der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> aus Ḫattuša, El-Amarna,Assur <strong>und</strong> Ninive sind in ErzÇhlst<strong>of</strong>f, ErzÇhlstruktur <strong>und</strong> z. T. auch sprachlicherGestaltung eng genug miteinander vergleichbar, um ihren genetischen Zusammenhangsicher vorauszusetzen. Mit den st<strong>of</strong>flich <strong>und</strong> gehaltlich stark divergentenaltbabylonischen ErzÇhlungen „Sargon der Eroberer“ <strong>und</strong> „Sargon in derFremde“ (AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48) konnte ein derartiger Zusammenhangausgeschlossen werden; beide ErzÇhlungen sind nicht als Varianten der Šartamḫāri-<strong>Legende</strong> anzusehen, gleichwohl sie das gr<strong>und</strong>legende ErzÇhlmuster voneinem KÅnig, der in die Ferne zieht <strong>und</strong> diese erobert, sowie einzelne Motive mitder Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> gemein haben. Ferner ist eine Abkunft des NamensNūr-Dagān <strong>und</strong> seinen Derivaten vom Namen Ūta-rapaštim aus den altbabylonischenErzÇhlungen wahrscheinlich. Fast alle dieser ábereinstimmungen zu AO6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 lassen sich sowohl durch literarische Entlehnung aus diesenoder Çhnlichen Werken, die sich mÅglicherweise auch Äber mÄndliche odermemorierende Vermittlung vollzog, als auch durch eine allgemeine, rein mÄndlicheTradition Äber die KÅnige von Akkade erklÇren, derer sich die Autoren derdrei in Rede stehenden Werke unabhÇngig voneinander bedienten. Ein sicheresUrteil lÇsst sich in dieser Frage nicht fÇllen, gleichwohl die Existenz mÄndlicherSagen Äber die KÅnige von Akkade gerade durch das Erscheinen der keilschriftlichen<strong>Legende</strong>n, die von Sargon <strong>und</strong> Narām-Sîn handeln, in hohem Maâewahrscheinlich ist. Die einzige Ausnahme in dieser Hinsicht stellt die Umset-135 Vgl. J. G. Westenholz, Legends, 136–139.


Šar tamḫāri 301zung des Namens Ūta-rapaštim zu Nūr-Dagān dar. Diese kann sich nur in derSchriftlichkeit vollzogen haben. Da der Name Ūta-rapaštim jedoch auch in derverschrifteten Ur-Fassung der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> gestanden haben kann, istauch damit nicht sicher erwiesen, dass der Autor der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>Kenntnis von altbabylonischen verschrifteten Sargon-<strong>Legende</strong>n gehabt hatte, dieenger mit AO 6702 oder TIM 9 48 in Zusammenhang standen.Von gravierender Bedeutung ist etwas Anderes: Die Differenzen zwischenden altbabylonischen ErzÇhlungen <strong>und</strong> dem Šar tamḫāri lassen einen freien,kreativen Umgang mit den Äberlieferten ErzÇhlungen erkennen – unerheblich,ob die áberlieferungen, die die Šar tamḫāri-ErzÇhlung beeinflussten, nun aufverschriftete <strong>Legende</strong>n, mÄndliche Sagen oder beides zurÄckgingen. Wenn sichin den ábereinstimmungen <strong>und</strong> Differenzen der beiden Gruppen – AO 6702 <strong>und</strong>TIM 9 48 auf der einen, die verschiedenen Šar tamḫāri-Versionen auf der anderenSeite – Anzeichen fÄr den Einfluss beider áberlieferungskanÇle findenlassen, so korrespondiert dieser Bef<strong>und</strong> mit der Annahme, dass die altbabylonischeGesellschaft als eine traditionale, begrenzt literale Kultur anzusehen ist,in der mÄndliche áberlieferungen neben der schriftlichen Tradition eine bedeutendeRolle gespielt haben. 136Offen bleiben muss, wie stark die mÄndlichen Sargon-Sagen der altbabylonischen<strong>und</strong> altassyrischen Zeit den verschrifteten <strong>Legende</strong>n st<strong>of</strong>flich entsprochenhaben. Das Šar tamḫāri kann sowohl auf eine st<strong>of</strong>flich sehr ÇhnlichemÄndliche Sage zurÄckgehen als aber auch die originÇre SchÅpfung einesschriftlich dichtenden Poeten gewesen sein, der sich lediglich des Stils, dergr<strong>und</strong>legenden ErzÇhlmuster <strong>und</strong> der Motive mÄndlicher Sargon-Sagen bediente.Die im Šar tamḫāri festgestellten Elemente des sublimen Stils traditionellerVolkserzÇhlungen, 137 ob nun aus einer mÄndlichen Šar tamḫāri-Sage oder nurden allgemeinen, mÄndlich geprÇgten ErzÇhltechniken entnommen, verfolgenaber in jedem Falle dieselben Ausdrucksziele wie in mÄndlichen ErzÇhlungen:Sie fokussieren in erster Linie das kÄhne, bewegte Abenteuer als solches <strong>und</strong>dienen somit vor allem der Unterhaltung.Einmal verschriftet, wurde das Šar tamḫāri, anders als die altbabylonischen<strong>Legende</strong>n AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48, schriftlich weitertradiert <strong>und</strong> im gesamtenalten Orient verbreitet. Eine spontane Neuverschriftung einer mÄndlich weitergegebenenŠar tamḫāri-<strong>Legende</strong> ist aller Wahrscheinlichkeit nach auszuschlieâen.In seinen verschiedenen Versionen bewahrte das Šar tamḫāri seinenErzÇhlst<strong>of</strong>f weitgehend unverÇndert, wÇhrend in den einzelnen Passagen <strong>und</strong>Details eine groâe FlexibilitÇt der Schilderung <strong>und</strong> sprachlichen Ausgestaltunganzunehmen ist. Wahrscheinlich vollzog sich die áberlieferung Çhnlich wie dieder Kuta-<strong>Legende</strong>, in der bei unverÇndertem ErzÇhlst<strong>of</strong>f <strong>und</strong> gleichbleibender136 Zum Konzept einer „begrenzt literalen Kultur“ vgl. oben S. 91–93.137 Vgl. oben S. 265 ff.


302 Šar tamḫāriErzÇhlstruktur die Einzelheiten hier <strong>und</strong> dort fast wÅrtlich bewahrt, zum grÅâerenTeil aber stark umgestaltet wurden.Der kreative Prozess, den der ErzÇhlst<strong>of</strong>f Äber die Jahrh<strong>und</strong>erte durchlief,war gewiss durch die verschriftete literarische Tradition, in der die Schreiber jaausgebildet wurden, beeinflusst gewesen. Die Formulierung oder das Hinzusetzeneinzelner Phrasen, AusschmÄckungen in der Schilderung von Figuren <strong>und</strong>Begebenheiten, selbst das EinfÄgen von ZÄgen <strong>und</strong> einzelnen Motiven ist ohneWeiteres aus dieser Quelle erklÇrbar; ebenso verhÇlt es sich mit stilistischen Ver-Çnderungen wie etwa dem EinfÄgen epischer Wiederholungen oder der Verwendungchiastischen oder parallelisierenden Satzbaus. Zugleich ist es mÅglich, dasswÇhrend der Tradierung der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong> die mÄndliche, illiterateErzÇhlkultur ihren Einfluss ausgeÄbt haben mag. Ohne eine Çltere akkadischeFassung der <strong>Legende</strong> in nennenswertem Umfang in HÇnden zu halten, wird manauch in dieser Frage nicht Äber Spekulationen hinauskommen. Zu berÄcksichtigenist hier jedoch die altassyrische Sargon-<strong>Legende</strong> aus Kaniš/KÄltepe (Kt. j/k97), die Çhnlich wie das Šar tamḫāri durch einen schlichten, „volkstÄmlich“anmutenden Stil gekennzeichnet ist <strong>und</strong> Sargon zwar als imposante, enormeTaten vermÅgende Erscheinung prÇsentiert, dies aber in einer wenig feierlichen,rein erzÇhlenden Sprache. M. Liverani <strong>und</strong> M. van de Mieroop nahmen in dieserErzÇhlung gar parodistische ZÄge an. 138 Angesichts der Charakteristika derSargon-ErzÇhlung aus Kaniš ist es ohne Weiteres denkbar <strong>und</strong> vielleicht sogarwahrscheinlich, dass die „volkstÄmlich“ anmutenden Merkmale der Šar tam-ḫāri-<strong>Legende</strong> bereits von Anbeginn ihrer Verschriftung an vorhanden gewesenwaren. In der El-Amarna-Fassung wurden diese ZÄge mÅglicherweise nochdurch eine VerkÄrzung der ErzÇhlung, wie sie oben im Zusammenhang mit demVergleich der Assur-Version vermutet wurde, verstÇrkt, da eine VerkÄrzung desTextes zugunsten der Konzentration auf die Handlung als solche zwangslÇufigzu einer Sublimation – „VerflÄchtigung“ – anderer, hÅhergeordneter Gehalte zurFolge haben musste.138 Vgl. S. 339 f.


Kapitel 11ZusammenfassungDie vorliegende Studie hat eine Reihe von literarhistorischen <strong>und</strong> rezeptions-Ästhetischen Fragen Åber die keilschriftliche Literatur anhand einer kleinen <strong>und</strong>noch zudem sehr schlecht Åberlieferten, dafÅr aber umso vielseitigeren <strong>und</strong> inhaltlichinteressanten Textgruppe – die ErzÄhlwerke Åber die KÉnige von Akkade– zu erhellen versucht. 1 Zahlreiche Ergebnisse <strong>und</strong> Schlussfolgerungen musstendabei mit Fragezeichen versehen werden. FÅr einen zeitlich so weit zurÅckliegenden Kulturkreis wie das alte Mesopotamien kÉnnen jegliche Versuche, diedamalige literarische Erfahrung <strong>und</strong> Signifikanz zu rekonstruieren, nur AnnÄherungensein. Gleichwohl wird sich die Assyriologie auch angesichts dieserernÅchternden Erkenntnis nicht von der Pflicht entb<strong>und</strong>en fÅhlen dÅrfen, auchweiterhin die Fragen nach literarhistorischen ZusammenhÄngen <strong>und</strong> der literarischenErfahrung zu stellen <strong>und</strong> zu untersuchen, da sie fÅr das Verstehen deraltmesopotamischen Geisteswelt unerlÄsslich sind <strong>und</strong> den Forscher heute davorbewahren, zu voreilig <strong>und</strong> unreflektiert die eigenen Literaturmodelle auf dieTexte des alten Orients zu Åbertragen <strong>und</strong> diese damit mÉglicherweise misszuverstehen.Das Corpus erzÄhlender Werke Åber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÖn von Akkade, denbeiden Åberragenden „Nationalhelden“ der frÅhen mesopotamischen Geschichte,ist formal <strong>und</strong> stilistisch heterogen; jeder àberbegriff fÅr dieses allein inhaltlichbestimmte Corpus ist somit ein sprachliches Hilfsmittel <strong>und</strong> keine Gattungsbezeichnungim engeren Sinne. J. G. Westenholz nannte die Texte dieses Corpus“legends” („Sagen“); ich entschied mich fÅr „<strong>Legende</strong>n“, um nicht den Eindruckzu erwecken, dass diese ErzÄhlwerke mehr oder minder getreue Niederschrifteneinstmals mÅndlich kursierender Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÖn-Sagen seien. In sichzerfÄllt das Corpus, vom sumerischen „Fluch Åber Akkade“ einmal abgesehen,in zwei Gruppen: Die Åberwiegend in erster Person erzÄhlenden fiktionalennarûs („<strong>Stele</strong>n“, KÉnigsinschriften), die so gestaltet sind, als wÅrde das Werkeine <strong>of</strong>fizielle KÉnigsinschrift darstellen, in der Sargon oder Narām-SÖn selbst1 Die Auswahl des Gegenstandes wurde bereits in der Einleitung gerechtfertigt, vgl. vorallem S. 8 f.


304 Zusammenfassungseine Erlebnisse erzÄhlt, <strong>und</strong> die in dritter Person erzÄhlenden Epen <strong>und</strong><strong>Legende</strong>n, die die Handlung durch einen fiktiven, objektiv berichtenden ErzÄhlervermitteln, zumeist aber gleichzeitig von langen Passagen wÉrtlicher Rede <strong>und</strong>Gegenrede der Protagonisten gekennzeichnet sind. FÅr beide Gruppen wurden invorliegender Studie einige Werke, die ergiebige Erkenntnisse versprachen –mitunter da sie bisher noch nicht so intensiv untersucht worden sind wie andereTexte aus dem Corpus –, exemplarisch untersucht <strong>und</strong> miteinander verglichen. 2AnfÄnge keilschriftlicher „Historiographie“, die sich historischer Quellenbedient <strong>und</strong> zugleich die Ereignisse fiktional umzustrukturieren <strong>und</strong> zu deutenbeginnt, konnten bereits in dem kleinen altakkadischen SchÅlerfragment MAD 1172 beobachtet werden. Es steht von allen Åberlieferten legendarischen Textenden Ereignissen um die Groäe Revolte gegen Narām-SÖn in der Akkade-Zeithistorisch am nÄchsten, ist vielleicht sogar zeitgenÉssisch, <strong>und</strong> nimmt sich dochdie erzÄhlerische Freiheit, von den Berichten, die Narām-SÖn selbst in seinenKÉnigsinschriften Åber diese Ereignisse anfertigen lieä, abzuweichen. Es fokussiertim Gegensatz zu den Inschriften die Revolte auf einen einzigen Hauptgegner,Ipḫur-Kiš von Kiš, der, wieder im Widerspruch zu den Inschriften, inMAD 1 172 die FÅhrerschaft Åber die Groäe Revolte innehat. Mit Lugalane, demVasallen Ipḫur-Kišs aus Ur, wird eine Figur genannt, die dem Schreiber mÉglicherweiseaus der sumerischen Literatur der Enḫeduanna (dem Ninmešara-Lied) bekannt gewesen war. In den Inschriften Narām-SÖns findet dieser Herrscherbislang keine ErwÄhnung. Schlieälich verwendet MAD 1 172 stilistischeMittel einer Literarsprache, die fÅr akkadische Hymnen <strong>und</strong> Epen wohlbekanntist, in den Inschriften der altakkadischen Zeit allerdings nicht zur Anwendungkam. All dies kÉnnte dazu verleiten, mÅndliche Quellen fÅr MAD 1 172 zupostulieren, d. h. mit mÅndlichen Heldensagen Åber die Groäe Revolte zu rechnen.Ausschlieäen lassen sich diese mÅndlichen Quellen nicht. Das Sujet indes<strong>und</strong> der gleichwohl nÅchterne, dokumentarisch anmutende, knappe ErzÄhlstillassen jedoch vermuten, dass die Inschriften Narām-SÖns <strong>und</strong> mÉglicherweisenoch andere KanÄle der kÉniglichen Propaganda wie Bildwerke, Siegesfeiernoder vom KÉnig in Auftrag gegebene Heldenlieder den Inhalt von MAD 1 172nicht nur beeinflusst, sondern Åberhaupt erst initiiert haben. Dass sich in demeinzigen altakkadischen literarischen Text, der das akkadische KÉnigtum direkt2 Am ausgiebigsten studiert wurden aus dem Corpus bislang die GeburtslegendeSargons <strong>und</strong> die Kuta-<strong>Legende</strong>, des Weiteren das sumerische „Fluch Åber Akkade“, dasŠar tamḫāri <strong>und</strong> die „Groäe Revolte gegen Narām-SÖn“. MAD 1 172, AO 6702 <strong>und</strong> TIM9 48 wurden, von reinen Texteditionen abgesehen, bisher noch nicht in lÄngeren Studienanalysiert. AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48 wurden bislang lediglich in Arbeiten erÉrtert, die dieliterarhistorischen AbhÄngigkeiten zum Šar tamḫāri untersuchten. Das Šar tamḫāriselbst wurde schon <strong>of</strong>t Åbersetzt <strong>und</strong> diskutiert, stellt aber aufgr<strong>und</strong> seines z. T. korruptenAkkadisch <strong>und</strong> schlechten Zustands bis heute eine besondere analytische Herausforderungdar.


Zusammenfassung 305thematisiert, 3 ein Sujet verarbeitet worden ist, das ganz Ähnlich in den InschriftenÅberliefert ist, ist hierfÅr ein klares Indiz.Da das Thema der Groäen Revolte gegen Narām-SÖn auch in altbabylonischerZeit vital blieb, ist zu vermuten, dass das Thema durch eine aus altakkadischerZeit herrÅhrende literarische Tradition der altbabylonischen Zeit vermitteltworden war. Da sich aus der Ur III-Zeit keine Spuren dieser Tradition findenlassen – wie Åbrigens auch sumerische LiteraturdenkmÄler dieser Zeit nur ganzvereinzelt Åberliefert sind –, mag in dieser Zeit das literarische Erbe der Akkade-Zeit aus dem literarischen Kanon ausgemustert gewesen sein, kÉnnte aber imstÄrker semitischsprachigen Norden Babyloniens weiter Åberlebt haben. Daseinzige lÄngere sumerische Werk, das sich mit der Akkade-Zeit beschÄftigt, der„Fluch Åber Akkade“, enthÄlt vermutlich dennoch einen Reflex auf das GroäeRevolte-Thema: Die zur Strafe in das Reich Narām-SÖns einfallenden GutÄerbewahrten zwar die Erinnerung an tatsÄchlich stattgef<strong>und</strong>ene KÄmpfe derNachfolger Narām-SÖns gegen dieses Volk, 4 spiegeln in der mythischenàberzeichnung des alles vernichtenden Einfalls aber auch die literarischeTradition von der Groäen Revolte, des ÅbermÄchtigen Aufstandes der gesamtenWelt gegen den KÉnig. Narām-SÖn war wahrscheinlich der letzte mÄchtigeKÉnig der Dynastie, der Åber ein groäes Reich verfÅgte; bereits unter Šar-kališarrībegann dieses Reich wieder zu schrumpfen. Aber er war zugleich einKÉnig, der bemerkenswert detailliert seinen militÄrischen Erfolg gegen eine dasganze Land erfassende Revolte feiern lieä, ein Ereignis, dass ihm darumpolitisch besonders wichtig gewesen sein muss. FÅr die kollektive Erinnerungder Nachwelt erzielte er damit einen Pyrrhussieg, denn der ausfÅhrlich geschilderteKampf gegen seine Feinde konnte auch die fÅrwitzige Frage provozieren,weshalb sich Narām-SÖn Åberhaupt so lange gegen Ipḫur-Kiš <strong>und</strong> Amar-giridmÅhen musste, <strong>und</strong> ob nicht die Entfesselung der Revolte ein schicksalhaftesZeichen gegen die LegitimitÄt dieses KÉnigs dargestellt hatte, der sich selbst alsGott feiern lieä <strong>und</strong> den nachfolgenden Generationen vielleicht nicht von ungefÄhrauch als ein hybrider Herrscher in Erinnerung geblieben war. 5 So ist es m.E. kein Zufall, dass Narām-SÖn <strong>und</strong> nicht einer seiner Nachfolger zum Protagonistendes „Fluch Åber Akkade“ wurde, das aus ihm einen maälosen <strong>und</strong>selbstgerechten „Unheilsherrscher“ machte.3 Im Gegensatz zu den sumerischen Dichtungen der Enḫeduana, in denen Fragen nachder kÉniglichen <strong>und</strong> legitimen Macht ins Mythische Åbertragen <strong>und</strong> mit GÉtterfigurenverhandelt werden.4 Vgl. I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 54, Datenformel 27 (Šar-kali-šarrī) <strong>und</strong> S.57, Datenformel 42 (anonym, evtl. ebenfalls Šar-kali-šarrī).5 Die Tradition Åber Narām-SÖn ist freilich ambivalent: Neben dem anmaäendenNarām-SÖn steht auch ein heldenhafter, siegreicher Narām-SÖn, so z. B. in der Groäe-Revolte-<strong>Legende</strong>, in „Narām-SÖn <strong>und</strong> Erra“ <strong>und</strong> in „Narām-SÖn <strong>und</strong> der Herr vonApišal“.


306 ZusammenfassungIn altbabylonischer Zeit lebte das alte Thema der Groäen Revolte wieder auf.Und wie in altakkadischer Zeit die Inschriften <strong>und</strong> Åbrige kÉnigliche Propagandavermutlich die Hauptquelle fÅr die literarische Tradition dieses Sujets gebildethatte, so wurden auch in altbabylonischer Zeit erneut authentische InschriftenNarām-SÖns fÅr die Verarbeitung dieses Themas herangezogen. Dies konnte inder Diskussion der in zwei Exemplaren Åberlieferten Groäe Revolte-<strong>Legende</strong>aus dem sÅdlichen Babylonien <strong>und</strong> Mari detailliert aufgezeigt werden.Neben der àbernahme des Sujets <strong>und</strong> einer Reihe sprachlicher Formen habendie ErzÄhlwerke Åber die Groäe Revolte, aber auch andere <strong>Legende</strong>n von Sargon<strong>und</strong> Narām-SÖn das Aufbauschema der KÉnigsinschrift Åbernommen <strong>und</strong> bezeichnensich z. T. auch selbst als narû, „<strong>Stele</strong>“ bzw. „KÉnigsinschrift“. DiesesMerkmal hat dazu gefÅhrt, dass bei Texten, die sich als Inschriften gebÄrden,hÄufig unklar ist, ob sie als authentisch einzustufen sind. Dies betrifft vor allemtatsÄchlich oder vermeintlich nicht-authentische narûs anderer KÉnige wieAgum-kakrime, Kurigalzu oder Sanherib; bei den Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÖn-Werken ergab sich diese Schwierigkeit hingegen praktisch nie, da schon derzeitliche Abstand zu diesen KÉnigen, der z. T. legendarische oder phantastischeInhalt der narûs <strong>und</strong> der Umstand, dass beide KÉnige auch anderweitig alscharismatische Gestalten der historischen Tradition belegt sind, die Nicht-AuthentizitÄt hinlÄnglich erwies. Dennoch stellt sich bei der BeschÄftigung mitfingierten KÉnigsinschriften zwangslÄufig die Frage nach den allgemeinen theoretischenKriterien, die diese Texte von den authentischen Inschriften scheidet;die Theorie dieser Textgruppe hat zudem zu klÄren, inwieweit die Texte auch inihrer altorientalischen Umwelt als nicht-authentisch bzw. „literarisch“ erfahrenwurden.Diesen Fragen wurden in den Kapiteln 5, 6 <strong>und</strong> 7 nachgegangen. Nach derDarstellung <strong>und</strong> kritischen Wertung der bisherigen Ansichten zur „narû-Literatur“ wurde der Versuch unternommen, aus der zeitgenÉssischen LiteraturtheorieKriterien fÅr die Beschreibung literarischer FiktionalitÄt zu gewinnen,die auch fÅr die altorientalische Literatur tragfÄhig sind. Es zeigte sich, dass beider Beurteilung literarischer FiktionalitÄt derjenige, der urteilt, letztendlich aufdie kritisch gewonnene Erkenntnis des „Als Ob“ eines fiktionalen Werkesangewiesen ist; das Erkennen der Fiktion grÅndet sich auf der „Selbstanzeige“der Fiktion, auf ihre „Fiktionssignale“, die dem Rezipienten bedeuten, dass er esmit einem „inszenierten Diskurs“ zu tun hat, <strong>und</strong> ihn ineins damit auffordern,diesen Diskurs in anderer Art <strong>und</strong> Weise aufzunehmen <strong>und</strong> zu verarbeiten als„nicht-inszenierte Diskurse“. Der inszenierte Diskurs vermag Åber „Akte desFingierens“ andere SinnmÉglichkeiten zu erstellen, die Åber das, was der Textfingiert, hinaus sind – die literarische Fiktion Åberschreitet Sinngrenzen. Einesolche Sinngrenze ist im Falle der Kuta-<strong>Legende</strong> z. B. die Selbstreflexion desKÉnigs <strong>und</strong> die implizit darin beschlossene Kritik seines Handelns, die in einerauthentischen KÉnigsinschrift nicht mÉglich wÄre. Ob die gebildeten Babylo-


Zusammenfassung 307nier, die damals die Werke schrieben <strong>und</strong> lasen, sich bewusst waren, dass sie mitFiktionen umgingen – d. h. ob das „Als Ob“ der Texte nur uns modernen Interpretenbewusst ist oder auch den alten Babyloniern <strong>of</strong>fenbar werden konnte –, istkeine einfache Frage. Angesichts der doch recht starken Fiktionssignale in einemTeil der Texte – vor allem der Kuta-<strong>Legende</strong> – halte ich es jedoch fÅr wahrscheinlich,dass ihnen die FiktionalitÄt der Texte vertraut war. DafÅr spricht auchder kreative Umgang mit den Texten im Prozess der literarischen Tradition – imGegensatz zur minutiÉsen Quellentreue bei der Abschrift altakkadischer KÉnigsinschriften.Damit ist nicht ausgeschlossen, dass die Schreiber zugleich an denQuellengehalt ihrer literarischen Tradition glauben konnten. Sie legten ihn „nur“aus – in Hinblick auf eine bestimmte Aussage, auf ein Exempel, das sich an demkonkreten historischen Fall realisierte.Die fiktionalen narÉs enthalten keine sprachlichen Formen, die fÅr sich genommen„das Fiktionale“ an ihnen reprÄsentieren, da sich FiktionalitÄt gr<strong>und</strong>sÄtzlichin Relation zum urteilenden Ich des Rezipienten konstituiert. Gleichwohlgibt es eine Reihe von Formen, die in ihnen unterschiedlich ausgeprÄgtsind <strong>und</strong> eine Ähnliche stilistische Vielfalt <strong>of</strong>fenbaren wie die groäe Gattung derauthentischen KÉnigsinschriften. Zumeist sind die fiktionalen narÉs in einer ehernÅchternen, prosaischen Sprache gehalten, die dem Stil der altakkadischen <strong>und</strong>zahlreichen altbabylonischen Inschriften in etwa entspricht. In dem Werk, dassich bereits in seiner Äuäeren Anlage (Textrahmen) am weitesten von denauthentischen narÉs entfernt hat, der Kuta-<strong>Legende</strong>, konnte zugleich eineSprache beobachtet werden, die der klassischen akkadischen Epik am nÄchstensteht: Ein gemessener Versbau, parallele, kontrastive <strong>und</strong> chiastische Versstrukturen,epische Wiederholungen, redeeinleitende Formeln <strong>und</strong> eine sprachlicheAusschmÅckung der erzÄhlten Sachverhalte. Als stÄrkste Fiktionssignale wurdendie Selbstthematisierung als narÉ <strong>und</strong> die mythische ErzÄhlebene mit handelndenGÉtterfiguren ausgemacht, die nicht den Mitteln der authentischen Inschriftenentsprechen.Neben den fiktionalen narÉs haben die Babylonier auch regelrechte Heldenepen<strong>und</strong> <strong>Legende</strong>n Åber Sargon <strong>und</strong> Narām-SÖn niedergeschrieben, die in deraltbabylonischen Zeit von einer glÅhenden Verehrung ihrer kriegerischen, tapferen<strong>und</strong> unerschÅtterlichen Hauptfigurern erfÅllt sind. Der gewiss schÉnste <strong>und</strong>kunstvollste Text dieser Art ist „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702), mit dem dasÄhnliche Werk „Sargon in der Fremde“ aus Šaduppèm (TIM 9 48) vergleichbarist. Neben der ausfÅhrlichen Darstellung des Heldentums, das den KÉnig mitseinem Heer in der Schlacht erwarten wird, tritt die Darstellung der Geschehnissewie z. B. der Schlacht selbst stark in den Hintergr<strong>und</strong>. Die Epen bestehenÅber weite Strecken aus Dialogen zwischen dem KÉnig <strong>und</strong> seinem Heer, dasdurch den „Ersten“ der Soldaten, dem ašarēdum, reprÄsentiert ist. In anderenWerken wie „Narām-SÖn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ redet Narām-SÖn auch mitseinem Wesir (šukkallum); im erst spÄter Åberlieferten Šar tamḫāri treten


308 Zusammenfassungschlieälich noch die Kaufleute als Redende auf, durch einen Obmann (šukkalliša mārē tamkārē) vertreten.Die Epen enthalten gewichtige inhaltliche <strong>und</strong> gestalterische Elemente, diegewiss nicht aus altakkadischen KÉnigsinschriften stammen: Namhaft zumachen sind hierfÅr vor allem das Thema des kriegerischen Heldentums, das invielfÄltigen Bildern reich ausgemalt wird, die Form der z. T. langen Reden <strong>und</strong>Gegenreden Protagonisten sowie die Walddurchquerung Sargons <strong>und</strong> dessenLichterscheinung. Diese Elemente entstammen mit groäer WahrscheinlichkeitmÅndlichen Sagen oder Epen, die bis dahin weitgehend unabhÄngig von der verschriftetenLiteratur tradiert worden waren. Doch schon die Frage, ob dieseSagen <strong>und</strong> Epen auch Sargon <strong>und</strong> Narām-SÖn als Protagonisten hatten, fÅhrtauf unsicheres Terrain: Die Annahme ist naheliegend <strong>und</strong> wohl auch wahrscheinlich,aber es kÉnnte sich auch durchaus anders verhalten haben. Denn dassauch die verschrifteten Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÖn-Epen der altbabylonischen Zeiteine FÅlle von Ereignissen <strong>und</strong> Namen aufgenommen <strong>und</strong> verarbeitet haben, dieaus den authentischen KÉnigsinschriften der altakkadischen Zeit bekannt sind, 6zeigt auf, wie stark auch diese Werke durch die von den Inschriften geprÄgtekollektive Erinnerung beeinflusst sind. Es muss hier nicht mehr eine direkteEntnahme aus Originalinschriften vermutet werden – Namen <strong>und</strong> Ereignissewaren wahrscheinlich auch so, allein durch die verschriftete historische Tradition<strong>und</strong> die mÅndliche Vermittlung in der Edubba, bekannt. Dass die Namen<strong>und</strong> Ereignisse aber letztlich aus den Inschriften bzw. der kÉniglichen Propagandader altakkadischen Zeit stammen <strong>und</strong> nicht etwa aus mÅndlichen Sagen,die sie bis in die altbabylonische Zeit hinein bewahrt hatten, scheint mir sicher.Der Vergleich zwischen „Sargon, der Eroberer“ <strong>und</strong> „Sargon in der Fremde“konnte aufzeigen, dass beide Texte eigenstÄndige Werke darstellen. Gleichwohlbedienten sie sich derselben ErzÄhlstruktur <strong>und</strong> teilweise derselben Motive <strong>und</strong>Szenen – wobei im Detail jedoch immer wieder Unterschiede <strong>of</strong>fenbar wurden.Dieser Bef<strong>und</strong> wurde damit erklÄrt, dass beide Texte durchaus auf die schriftliterarischeTradition zurÅckgehen, die Vermittlung sich jedoch auch memorierendvollzogen haben muss, d. h. durch das Weitergeben <strong>und</strong> Abwandeln auswendiggelernter Texte. Diese Form der Weitergabe bleibt an das Milieu der Schreiber<strong>und</strong> der Schriftkultur geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ist nicht mit einer von jeglicher SchriftabgelÉsten SÄnger- <strong>und</strong> Sagenkultur zu verwechseln. Dass auch Letztere ihrenEinfluss ausgeÅbt hatte, wurde bereits gesagt – diese EinflÅsse wurden jedochnach ihrer Aufnahme in die literarische Tradition dort konserviert <strong>und</strong> immerwieder weitergegeben (wie z. B. die historischen Omina lehren, in denen sichauch Sargons Waldabenteuer wiederfindet). Aufs Ganze gesehen macht dasursprÅnglich mÅndliche Sagengut in den altbabylonischen Epen einen ehergeringen Teil aus – so erwartete man eigentlich viel mehr Abenteuer <strong>und</strong> Epi-6 Vgl. oben S. 222.


Zusammenfassung 309soden, eine bewegtere Handlung –, so dass diese Texte nur sehr bedingt als„Heldensagen“ angesprochen werden dÅrfen. Der eindruckvollste Import aus derMÅndlichkeit ist die Feier des kriegerischen Heldentums, das auäerhalb dieserEpen in dieser Form nirgends Åberliefert ist <strong>und</strong> dokumentiert, dass auch diealten Babylonier den Ethos des tapferen, todesverachtenden <strong>und</strong> den Krieg freudigbejahenden Kriegers kannten <strong>und</strong> feierten.In der Diskussion des mittelbabylonisch <strong>und</strong> spÄter Åberlieferten Šar tamḫāri,das im weitesten Sinne literarhistorische BerÅhrungspunkte mit den altbabylonischenSargon-Epen aufweist, zeigte sich in den Resultaten ein ganz ÄhnlichesBild. Einmal verschriftet – vermutlich in altassyrischer Zeit –, erlebte diesesWerk eine weitverzweigte Tradierung, die es bis nach Ḫattuša <strong>und</strong> nach Aḫet-Aton in ëgypten trug. Die Weitergabe erfolgte jedoch in der Schrift, <strong>und</strong> Abweichungen,KÅrzungen <strong>und</strong> Erweiterungen der verschiedenen àberlieferungszeugnisselassen sich Ähnlich wie bei AO 6702 <strong>und</strong> TIM 948 mit memorierenderWeitergabe, bewussten Eingriffen oder defekten Vorlagen erklÄren. Das mittelbabylonischeŠar tamḫāri steht seinem neuassyrischen Pendant aus Assur vielnÄher, als dies fÅr die in etwa zeitgenÉssischen altbabylonischen Epen gilt; eineandere als schriftliterarische AbhÄngigkeit ist hier ganz ausgeschlossen. DerEinfluss mÅndlicher, von literarischen Traditionen weitgehend abgelÉstenSagen, lÄsst sich nicht sicher nachweisen; am ehesten wÄre es denkbar, dassdurch VerkÅrzungen <strong>und</strong> prÄgnanten Verdichtungen ein „volkstÅmlicher“,mÅndlicher ErzÄhlstil angestrebt wurde <strong>und</strong> hierin ein indirekter Einfluss mÅndlicherErzÄhlkunst liegt.Dieser sublime ErzÄhlstil ist es auch, der in der assyriologischen Rezeptionimmer wieder dazu gefÅhrt hat, das Werk nicht als „Epos“, sondern als einediminutive Form, als „Roman“ oder „Abenteuerlegende“, anzusehen. Sprachlichist der Text durchaus gemÄä der Åbrigen akkadischen Epik gestaltet, weist derenStilfiguren auf <strong>und</strong> kÉnnte demgemÄä wie die altbabylonischen Werke als„Epos“ angesprochen werden. Inhaltlich ist das Werk jedoch von anderer Natur:Sargons Heldentum spielt zwar eine Rolle, weitaus stÄrker steht jedoch derKonflikt zwischen ihm, seinen Soldaten, den Kaufleuten <strong>und</strong> Nūr-daggal imVordergr<strong>und</strong>. Ein weiteres, thematisch stark betontes Element ist der beschwerlicheWeg nach Purušḫanda, der in phantastischen Farben ausgemalt wird, <strong>und</strong>die mÄrchenhaften ReichtÅmer, die die ferne Gegend bietet. Mit Witz <strong>und</strong> Ironiewird die Eroberung der Stadt erzÄhlt – dass Purušḫandas Soldaten weintrunkenauf ihren Gegner warten, wirkt beinahe schwankartig –, eine Haltung, die demheroischen Thema der altbabylonischen Werke wahrscheinlich unangemessengewesen wÄre. Die GÉtter spielen demgegenÅber im Šar tamḫāri kaum eineRolle.Diese Charakteristika machen es in der Tat schwer, das Werk als „Epos“anzusehen. GemÄä seines Inhalts <strong>und</strong> seiner „volkstÅmlich“ anmutenden Gestaltunghalte ich daher die Bezeichnung „Abenteuerlegende“ fÅr angemessener.


310 ZusammenfassungDie hier prÄsentierten Untersuchungen konnten eine Reihe literarischer <strong>und</strong>literarhistorischer Fragen erhellen. Dass andererseits Vieles in Hinblick auf diehier erforschten Texte <strong>und</strong> die Textgruppe der Sargon- <strong>und</strong> Narām-SÖn-<strong>Legende</strong>nim Allgemeinen noch im Dunkeln liegt, bedarf keiner weiteren ErÉrterung.Die minutiÉse philologische <strong>und</strong> narrative Analyse der Werke machte es nÉtig,deren Anzahl zu begrenzen. Eine ganze Reihe weiterer hochinteressanter Werkeaus dem Corpus, die dringend einer eingehenderen Analyse bedÅrfen, mÅssenkÅnftigen Forschungen vorbehalten bleiben. 7 Dennoch h<strong>of</strong>fe ich, dass vorliegendeStudien gezeigt haben, wie vielseitig <strong>und</strong> komplex die keilschriftlichenErzÄhlungen von Sargon <strong>und</strong> Narām-SÖn sind <strong>und</strong> dass sie zum Teil sogar nochheute Ästhetisch zu fesseln vermÉgen. Sie mÉgen keine direkten Reflexe einerbewegten, von wagemutigen <strong>und</strong> phantastischen Ereignissen angefÅllten Sagenkultursein, zu denen sie bisweilen generalisierend gemacht werden. DafÅrliefern sie hÉchst interessante Einblicke in die komplexen Prozesse der babylonischenliterarischen Tradition, deren Teil sie sind.7 Vor allem das aus Larsa stammende altbabylonische Prisma L 74.225 (vgl. oben S. 18Text 3), das noch eine FÅlle philologischer Schwierigkeiten bereithÄlt, verdient eineumfassende Untersuchung; dasselbe gilt vom Sargon-KÅltepe-Text <strong>und</strong> den Narām-SÖn-<strong>Legende</strong>n “Narām-SÖn <strong>und</strong> der Herr von Apišal” <strong>und</strong> “Erra <strong>und</strong> Narām-SÖn”. Schlieälichist selbst Åber die lang bekannte Kuta-<strong>Legende</strong> in Hinblick auf ihre philologischenEinzelheiten <strong>und</strong> ihre Interpretation noch immer Vieles unklar.


Die Texte in Umschrift,Übersetzung <strong>und</strong> KommentarKapitel 12 MAD 172 S. 313Kapitel 13 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn S. 319Kapitel 14 Die Sargon-ErzÉhlung aus Kaniš (KÖltepe) S. 339Kapitel 15 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) S. 349Kapitel 16 TIM 9 48 S. 385Kapitel 17 Šar tamḫāri S. 441


Kapitel 12MAD 1 172Altakkadische SchÖlertafel aus Ešnunna, vermutlich ein fiktionaler narû. SeinThema ist die sogenannte „GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn“. Vgl. zum Textoben S. 12, Text 24, zur ausfÖhrlichen Diskussion Kapitel 3 (S. 33 ff.). Dort istauch der Text vollstÉndig bearbeitet, vgl. S. 36 mit Anmerkungen.Literatur 11952 I. Gelb, MAD 1 (1952), S. 92, Nr. 172 [T]1977 A. Westenholz, AfO 25 (1974-77), 96 f. [Ph, K]1979 T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 3–14 [T, â, Ph]1990 I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 272 f. [T, â, Ph]1993 D. Frayne, RIME 2 (1993), 108 f. [T, â, Ph]1994 B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 359 [Ph]1997 J. G. Westenholz, Legends, 223–229 <strong>und</strong> 400 f. [F, K, T, â, Ph]1 In den Textbearbeitungen werden die Literaturangaben zu den Texten mit folgendenSigla gekennzeichnet: K = Kopie; T = Text (Transliteration); â = âbersetzung; F =Foto; Ph = Philologische Diskussion bzw. Anmerkungen.


314 MAD 1 172Text <strong>und</strong> Übersetzung 21 [in Kīši (kiš) ki ] [In Kiš] hatten2 [niśū (un) (?) kál-la-s]à ? -i[n ? ] [a]ll (?) sei[ne Menschen] 33 [Ip]-˹ḫur˺-Kīši (kiš) ki Ipḫur-Kiš4 [()] -˹BU˺-NA na-śã--nim [ . . . . ] . . . . 4 erhoben. 5–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––5 [I]p-ḫur-Kīši (kiš) ki Ipḫur-Kiš6 [u]-śå-là-ma L u g a l - A n - n ç lieç (ihn) heraufziehen; Lugalane7 [i]g-ru-śa-am śar (lugal) kam heran, der KénigUrim (uri ki 5 )von Ur.–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––8 ˹é ?˺ la ma-al-ku[m] Einen Nicht-Kénig aber, den9 [u]r ? -ki-um i-dã-iś-ś[u] [Ur]ukèer (?), 6 setzte er an seiner10 [ś]ar-ru 14 (URUA)-us-sám é Seite fÖr (die AusÖbung) sein(es)ś[u-lum ? ] 7Kénigtum(s)11 {Rasur} mātī (kalam)-śu <strong>und</strong> die Lei[tung] seines12 iś-ku- {Rasur} -un Landes ein.–––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––13 DU-[ . . . . . . ] . . [ . . .14 u-rà-[id ? . . . . . . ] Er/Es kam h[erab (?) . . .15 [B]ALA-˹A ?˺ [ . . . . . . ] . . . . . [ . . .(Ende der Tafel)2 Die ZeilenzÉhlung geht aufgr<strong>und</strong> der Form der Tafel davon aus, dass am wohl nur dieerste Zeile vollstÉndig abgebrochen ist. Indices der ś-Lautwerte nach R. Borger, MZL.3 Unsicher; UN (Pl. tant. Fem.) ist aufgr<strong>und</strong> des Pl.-fem.-Suffixes ergÉnzt, das auf derTafel jedoch stark beschÉdigt ist. Statt UN wÉre noch um-ma-na-tum als Subjekt denkbar– dies mÖsste dann jedoch aus PlatzgrÖnden in Z. 1 gestanden haben.4 J. G. Westenholz, Legends, 226f. liest hier [a]-pu-na fÖr appūna „obendrein, Öberdies“.FÖr einen weiteren ErgÉnzungsvorschlag vgl. T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 3.5 Das Verb na-śã--nim wird hier als Stativ der 3. Pl. fem. aufgefasst. Zum gelegentlichenAusfall des vokalischen Pluralmorphems /ū/ oder /ā/ in morphologisch <strong>und</strong>syntaktisch eindeutigem Kontext vgl. S. 68 Anm. 33, S. 36 Anm. 19 <strong>und</strong> denKommentar S. 315 sub 4.6 Gemeint: Amar-girid von Uruk? Vgl. dazu die Diskussion unten Abschnitt 3, insbesondereS. 47 f.7 ErgÉnzt mit I. Gelb, MAD 1 (1952), Nr. 172 <strong>und</strong> T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 2a.


MAD 1 172 315Kommentar1 f. Die ErgÉnzungen folgen J. G. Westenholz, Legends, 224 f., in Parallelezur authentischen Narām-SÇn-Inschrift BT 1, i 1èff.:[In Kiš]erhoben sie [Ipḫu]r-Kišin das Kénigs-amt<strong>und</strong>in Urukerhoben sie Amar-giridin das Kénigs-amt.i 1è [in Kīši (kiš) ki ]i 2è [Ip-ḫu]r-Kīši (kiš)i 3è śar-ru 14 (URUêA)-sámi 4è i-śê-éi 5è éi 6è in Uruk (unu) kii 7è Ama r -gir ëdi 8è śar-ru 14 (URUêA)-sám-mai 9è i-śê-˹é˺Das Zeichen UN (Pl. tant. fem.) in Z. 2 ist unsicher <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> des Pl.-fem.-Suffixes am Zeilenende ergÉnzt, das hinwiederum auf der Tafel stÉrker beschÉdigtist. Statt UN wÉre noch um-ma-na-tum als Subjekt denkbar – dies mÖsstedann aus PlatzgrÖnden allerdings in Z. 1 gestanden haben.Die Schreibung des Pl.-Fem.-Suffixes -śin mit -ZI-IN deutet auf eine Assimilationmit einem vorangegangenen Dental zu einem affrizierten Zischlaut (nachGAG 3 í 30 sind aAk wahrscheinlich sÉmtliche Schreibungen mit Z-haltigenZeichen als Affrikate aufzufassen). Vergleichbar hierzu ist die Assimilation inder Form [ś]ar-ru x (URUêA)-UZ-ZUM in Z. 10 unseres Textes. So scheitert dieErg. [a-na śar-ru]-sà-in „zu ihrem Kénig“; „zu ihrem Kénigtum“ hingegen wÉreana śarrūtīśin <strong>und</strong> ist damit ebenso ausgeschlossen.4. Westenholz liest am Zeilenanfang [a]-pu-na „indeed“, nach AHw 60b vielmehrmit „obendrein, Öberdies“ zu Öbersetzen, doch erscheint mir dies zweifelhaft.Nach der Kopie <strong>und</strong> dem Foto ist am Zeilenanfang groÄzÖgig Platz fÖr einbreites oder fÖr mindestens zwei Zeichen (nicht nur -a-) vorhanden.Das Verb na-śã--nim wird hier als Stativ der 3. Pl. fem. aufgefasst. Zumgelegentlichen Ausfall des vokalischen Pluralmorphems /ū/ oder /ā/ inmorphologisch <strong>und</strong> syntaktisch eindeutigem Kontext vgl. W. Farber, Or 52(1983), 69 <strong>und</strong> die Diskussion bei J. G. Westenholz, Legends, 226. Hier erzwingtdas Ventivmorphem -nim ein gelÉngtes vokalisches Morphem; eine Kontraktionzu naśënim ist ausgeschlossen (vgl. GAG í 16k). In den altakkadischenKénigsinschriften finden sich noch zwei weitere Belege fÖr naśā’um, in denendas Pluralmorphem nicht geschrieben worden ist (Nar. C 5, Z. 55 <strong>und</strong> Nar. 1, Z.18; vgl. B. Kienast, FAOS 8 [1994], 256b); vgl. Éhnlich die hÉufige Schreibungi-KIR-ni-śu fÖr ikkirāniśśu, dazu die Belege bei B. Kienast/W. Sommerfeld,FAOS 8 (1994), 250 <strong>und</strong> oben S. 68 Anm. 33.


316 MAD 1 1726. Das erste lesbare Zeichen der Zeile ist ein DI bzw. -śå-; es kénnte gleichwohlein leicht verschriebenes SIG, also -śê- darstellen. T. Jacobsen, AfO 26(1978-79), 3 las die Verbform dieser Zeile še 17 -ã-ma „(Ipḫur-Kīshi) wassought“; damit wÉre ein engerer logischer Zusammenhang zur folgenden Aussagehergestellt <strong>und</strong> mithin ein Gr<strong>und</strong> fÖr Lugalane angegeben, weshalb er sichzu Ipḫur-Kiš begibt. Eine Lesung mit elí im Š-Stamm im Sinne von „heraufkommen/heraufziehenlassen“ wie hier angenommen wÖrde einen Éhnlich engenZusammenhang herstellen. Bei I. J. Gelb/B. Kienast, FAOS 7 (1990), 272 ist dasProblem <strong>of</strong>fen gelassen. D. Frayne, RIME 2 (1993), 109 méchte das Verb [na]-śi 11 -’a x (NI)-ma lesen <strong>und</strong> es mit der alten Subjunktivendung -a gebildet verstehen;es wÉre damit asyndetisch konstruiert: „(Als) Ipḫur-Kiš (zum Kénigtum)erhoben war, . . .“ Allerdings weist J. G. Westenholz, Legends, 226 f. mit Rechtdarauf hin, dass der Platz am Zeilenanfang nach dem Foto <strong>und</strong> der Kopie ibid.400 f. sehr knapp bemessen ist <strong>und</strong> mithin allenfalls fÖr -u- gereicht haben kann.Sie liest [u]-så-là-ma <strong>und</strong> Öbersetzt „Ipḫur-Kiš [made] an alliance“.9. [u]r-ki-um erklÉrte T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 2b als eine „northerndialectical form“ fÖr warkīum „spÉterer“. Dies wurde von J. G. Westenholz,Legends, 228 abgelehnt, da die Form urkīum fÖr warkīum frÖhestens erst in derUr III-Zeit bezeugt sei. Ich folge hier Westenholz’ Lésung, die eine phonetischeSchreibung fÖr Ur(u)kīum „UrukÉer“ ansetzt.Nach Ansicht von A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 33 Anm. 83 lautete derName der Stadt Uruk in der Uruk-Zeit Wark(a) – ein Analogieschluss aus demWechsel von ursprÖnglichem māt Warìm zu ki-Ur i im Sumerischen, fernerdem Wechsel von akkad. waklum zu sum. u gu la . In der frÖhdynastischen Zeitsoll sich der Name dann zu Uruk, im spÉteren Sumerischen zu Unu g gewandelthaben. Die Form auf Wa- Öberlebte Westenholz zufolge im Akkadischen, wo sieim 1. Jts. erstmals nachweisbar wird, <strong>und</strong> fand Eingang ins Arabische. Da derName Uruk aber wahrscheinlich kein ursprÖnglich akkadisches Wort gewesenist – im Gegensatz zu akkad. māt Warìm <strong>und</strong> waklum – ist es m. E. plausibler,als originÉre Form sum. Unu g anzusetzen, aus der sich Uruk <strong>und</strong> erst spÉter –im Verlauf des 2. Jts. oder erst im 1. Jts. – Warka gebildet hat (dies vielleicht inanaloger Umkehrbildung zur sumerischen EigentÖmlichkeit, anlautendes Wa- zuU- abzuwandeln). Der von A. Westenholz angefÖhrte Beleg AbB 5 180, Z. 4:î-ru-ki-tum spricht fÖr diese These; ein weiterer syllabischer Beleg ausaltbabylonischer Zeit ist die „GroÄe Revolte“-<strong>Legende</strong> aus Mari (Text M, vgl.unten S. 330), Obv. Z. 5: î-ru-uk ki . Als dritter Beleg wÉre die Textstelle hieranzufÖhren, s<strong>of</strong>ern sie korrekt interpretiert ist.Zur Frage, ob mit dem „UrukÉer“ evtl. Amar-girid von Uruk gemeint seinkénnte, vgl. oben S. 38 ff., insbesondere 47 f.10. śar-ru x -us-sám ist mit D. Frayne, BiOr 48 (1991), 385a gewiss mit derterminativischen Adverbialendung -śum (aB -šum) gebildet; zu dieser Endung


MAD 1 172 317vgl. GAG í 67g; B. Groneberg, AfO 26 (1978/79), 17. Die Endung liegt,entgegen der EinwÉnde von B. Kienast/W. Sommerfeld, FAOS 8 (1994), 353,auch vor an der vergleichbaren Stelle der aAk „GroÄen Revolte“-Inschrift BT 1 i3è (ZeilenzÉhlung nach RIME 2 [1993], 104 ff.): [in Kiši ki ] ˹Ipḫur˺-Kiši šar-ru x -sám i-śê-á „In Kiš erhoben sie Iphur-Kiš zum Kénig“ (wértlich: „in das Kénigtum“);desgleichen ibid. i 8è. Bemerkenswert ist die Schreibung der Assimilationdes Dentals -t- an den folgenden Sibilanten -ś- (-UZ-ZUM), die, wie dieSchreibung mit ZUM (das phonologisch nie /śum/ realisierte) schlieÄen lÉsst, zueiner Affrizierung gefÖhrt hatte (vgl. oben Anm. zu 1 f.).Zu beachten ist die inhaltliche Abweichung von MAD 1 172 zu BT 1: „DerUrukÉer“ wird hier nicht in sein Amt „erhoben“ (naśā’um), sondern „eingesetzt“(iś-ku-un), <strong>und</strong> zwar, wie es scheint, von Ipḫur-Kiš, dem damit erheblich mehrGewicht eingerÉumt wird als in der originÉren Inschrift Narām-SÇns.Die Schreibung KALAM-śu sollte einen Genitiv mātīśu wiedergeben; fÖr denNom./Akk. mātsu wÉre KALAM-śá zu erwarten (vgl. z. B. die Schreibung ˹il˺la-at-śáin der „GroÄen Revolte“-Inschrift Narām-SÇns: P. Michalowski, JCS 32[1980], 243, Text N 3539 i 5). Ins<strong>of</strong>ern ist fÖr ś[u-ê] am Zeilenende von Z. 10ein Regens im St. constr. anzunehmen, so dass die ErgÉnzung von I. Gelb, MAD1 (1952), Nr. 172 mit ś[u-lum?] einige Wahrscheinlichkeit fÖr sich verbuchenkann. 8 FÖr šullumu im Sinne von „bewahren = betreuen, verwalten“ vgl. AHw1144b s.v. 3 <strong>und</strong> 4.8 J. G. Westenholz, Legends, 229 vermutet einen Ausdruck fÖr “battle”; mir ist keinakkadisches Wort fÖr diese Bedeutung gelÉufig, das mit śu-/šu- begÉnne.


Kapitel 13Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnAltbabylonischer fiktionaler narû, Äberliefert in zwei Exemplaren, von denen dieeine, heute in Genf verwahrte Tafel (G) aus Babylonien, die andere aus Mari(M) stammt. Vgl. zu beiden Texten oben S. 19 f., zur ausfÄhrlichen DiskussionKapitel 4 (S. 59 ff.). Dort sind beide Texte auch passagenweise zitiert <strong>und</strong> mitden entsprechenden Passagen aus der authentischen GroÅe Revolte-Inschrift desNarām-SÉn verglichen.Literatur1919 A. Boissier, RA 16 (1919), 157–164 [K, T, Ö, Ph]1947 A. Poebel, Miscellaneous Studies, 23–42 [Ph]1976 A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 103–128 [F, K, T, Ö, Ph]1979 T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 1–14 [Ph]1995 S. Tinney, JCS 47 (1995), 1–14 [Ph]1997 J. G. Westenholz, Legends, 230–245 [F, K, T, Ö, Ph]1997 D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 9–18 [F, K, T, Ö, Ph]1999 A. Westenholz, OBO 160/3 (1999), 20–24; 51–54 [Ph]2001 T. Potts, CRRA 45/1 (2001), 391–408 [Ph]


320 Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉnErster TextText G (MAH 10829)1 [ d E]n-lÄl issu (Ü-sÅ) Çl-a-ba 4 e-ṭel i[lī] (d[ingir meš ])2 Na-ra-am- d SÖn (zuen) šarrum (lugal) da-an-nu-˹um˺šar (lugal) A-kà-dâ ki3 šar (lugal) ki-ib-ra-a-at ar-ba-i4 mu-ta-wi Ištar (U-DAR) ä An-nu-ni-tum5 pa-ši-iš A-nim šakkanak (šagina) d En-lÄl6 iššiak (ensâ) Çl-a-ba 47 ra-bi-iṣ bu-ra-at nār Ir-ni-˹na˺ âd Idiqlat (idigna)ä âd Puratti (buranun-na)8 mu-še-ṣi du-˹un-ni˺-is-˹sÅ˺9 a-na ka-la ˹šar-ri˺10 i-nu-ma ki-ib-ra-at ar-ba-i11 iš-ti-ni-iš ib-ba-al-ki-tu-ni-in-ni12 Kīši (kiš) ki Kuté (gä-du 8 -a) ki Ti-wa ki è-ru-mu ki M 113 Ka-zal-lu ki GirÄ-tab ki A-pi-a-ak ki M 214 Ib-ra-at ki Dil-bat ki Uruk (unu) ki ä Sippar (UD-KIB-NUN) ki M 3f.15 iš-ti-ni-iš ib-ba-al-ki-tu-ni-in-ni (fehlt)16 i-nu-mi-šu-ma Šarrum (lugal)-ki-in a-bi M 517 Uruk (unu) ki i-ne-er-ma M 518 an-du-ra-ar ummān (erân) Kīši (kiš) ki iš-ku-un M 619 ap-pa-ti-šu-nu Å-ga-˹al-li-ib˺ M 720 ku-ur-ṣi-šu-nu Å-ḫe-ep-pÄ M 7f.21 Ištar (U-DAR) Çl-a-ba d 4 Šullat (Šu-PA) ä d Ḫaniš (lugal)22 d Šamaš (utu) ä U 4 -mu-um šu-Å M 1123 Kīši (kiš) ki la na-ka-ar a-ḫu-tum a-i[a-ši] M 1224 bi-ri-it Ti-wa ki è-ru-mu-um ki M 1325 i-na ugār (a-gãr)- d SÖn (zuen) bi-ri-i-it ì-sa-bad ki bīt (å) d Gu-la M 13f.26 Kiš ki ip-ḫu-ur-ma M 1527 m Ip-ḫur-Kiš ki awīl (lä) ˹Kīši (kiš) ki˺ M 15mār (dumu) ṢÅ-˹mi-ra-a˺-at- d Ištar (U-DAR) ṣa-ar-ri-iḫ-tim M 1628 a-na š[ar]-ru-tim iš-šu-ma M 16


Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn 321ÜbersetzungText G (MAH 10829)1 [En]lil, seine Kraft, Ilaba, der junge Krieger der G[étter:]2 Narām-SÉn, der mèchtige Kénig, Kénig von Akkade,3 Kénig der vier Weltufer,4 der mit Ištar <strong>und</strong> Annunītum spricht,5 Gesalbter Priester des Anu, Gouverneur des Enlil,6 Statthalter Ilabas,7 Wèchter der Quellen des Irnina(kanals), des Tigris <strong>und</strong> des Euphrats,8 der seine Macht ausziehen lèsst9 gegen alle Kénige —10 als (alle) vier Weltufer11 gemeinsam gegen mich rebellierten,12 Kiš, Kuta, Tiwa, Urumu,13 Kazallu, Giritab, Apiak,14 Ibrat, Dilbat, Uruk <strong>und</strong> Sippar15 gemeinsam gegen mich rebellierten,16 damals – Sargon, mein Vater,17 hatte Uruk geschlagen <strong>und</strong>18 die Freilassung der Truppen von Kiš verfÄgt,19 ihre Sklavenfrisuren abgeschoren20 (<strong>und</strong>) ihre Fesseln zerbrochen;21 (bei) Ištar, Ilaba, Šullat <strong>und</strong> Ḫaniš,22 Šamaš <strong>und</strong> dem ‘Tag’23 war Kiš nicht feindlich, es war mit mir verbrÄdert!24 Zwischen Tiwa <strong>und</strong> Urumum,25 auf der Flur des SÉn, dem Gebiet von Esabad, dem Tempel der Gula,26 versammelte sich Kiš,27 <strong>und</strong> Ipḫur-Kiš, den Mann von ˹Kiš˺,den Sohn der Ṣummirāt-Ištar, der Klagesèngerin,28 erhoben sie in das Kénigsamt.


322 Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn29 m Pu-ut-ti-ma-da-al šar (lugal) Ši-mu-ur-ri-im30 m In-gi šar (lugal) ma-at Na-ma-ar ki31 m Ri-iš- d Adad (iškur) šar (lugal) A-pÄ-šal ki32 m Mi-gir- d Da-gan šar (lugal) Mï-rÄ ki33 m Ḫu-up-šum-ki-pÄ šar (lugal) Mar-ḫa-ši ki34 m Du-uḫ-su-su šar (lugal) Mar-da-ma-an ki35 m Ma-nu-um šar (lugal) Makan (mÜ-gan-na) ki36 m L u g a l - a n - n a šar (lugal) Uruk (unu)[ ki ]37 m ò r - d E n - l â l - l Ü šar (lugal) Umma (GIŠ-ôḪ)[ ki ]38 m A m a r - d E n - l â l - l Ü šar (lugal) Nippu[r] (nibr[u ki ])(Ende der Tafel)–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Kommentar1. J. G. Westenholz, Legends, 238 ergènzt am Zeilenende entsprechend derGroÅe Revolte-Inschrift Narām-SÉns (Nar. C 1, Z. 5) noch [il-la-at-su] “his clangod” (vgl. dazu S. 63), doch ist nach dem Foto RA 70 (1976), 109 wahrscheinlichkein Platz dafÄr vorhanden gewesen.2. S. Tinney, JCS 47 (1995), 4 a emendierte aufgr<strong>und</strong> der Parallele in Nar. C1, Z. 2: il-sÅ hier zu [ d E]n-lÄl il ! -sÅ. Die Schreibung il-sÅ mÄsste somit als einekonservierte aAk Schreibung in dem ansonsten in aB Graphie <strong>und</strong> Spracheverfassten Text erklèrt werden. Ein méglicher weiterer Fall archaischer Schreibungist Z. 8 du-un-ni-is-sÅ (vgl. dazu unten zur Zeile). Tatsèchlich sieht dasZeichen nach Kopie <strong>und</strong> Foto eher nach einem ú statt einem IL aus. J. G.Westenholz, Legends, 239 f. weist denn auch darauf hin, dass idu als EpithetonEnlils aB <strong>und</strong> spèter in Personennamen belegt ist. Das schlagendste BeispielhierfÄr ist der Name d En-lÄl-is-sÅ (vgl. die Referenzen CAD I/J, 15 b s.v. idu 7.b). Ich méchte mit P. Michalowski, JCS 32 (1980), 235 <strong>und</strong> 237 is-sÅ fÄr eineVerlesung der authentischen Inschrift durch den aB Autor von G halten, demEnlils Epitheton idu gelèufig war.Zu eṭlu (GURUŠ) „waffenfèhiger, junger Mann“ vgl. R. Kutscher, BrockmonTablets, 30. Das Wort bezeichnet in erster Linie einen sozialen Status – einenunverheirateten oder verheirateten Mann, der noch nicht Äber einen eigenenHaushalt verfÄgt – <strong>und</strong> nur sek<strong>und</strong>èr ein Lebensalter.


Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn 32329 Puttimadal, Kénig von Simurrum,30 Ingi, Kénig des Landes Namar,31 Rīš-Adad, Kénig von Apišal,32 Migir-Dagan, Kénig von Mari,33 Ḫupšum-kipi, Kénig von Marḫaši,34 Duḫsusu, Kénig von Mardaman,35 Mannum, Kénig von Makan,36 Lugal-Ana, Kénig von Uruk,37 Ir-Enlila, Kénig von Umma,38 Amar-Enlila, Kénig von Nippur,(Ende der Tafel)––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––4. Bislang wurde das erste Wort der Zeile einhellig mu-ša ! -pi „Der verherrlicht“gelesen: vgl. A. Boissier, RA 16 (1919), 162 (“qui glorifie”); A. Poebel,Miscellaneous Studies, 36 (“who glorified”; fragend); A. K. Grayson/E. Sollberger,RA 70 (1976), 111 <strong>und</strong> 120 (“qui proclame”); S. Tinney, JCS 47 (1995),4a (“proclaimer”); J. G. Westenholz, Legends, 241 (“who proclaims”). DieInterpretation als mūtawé „Der sich (mit Ištar <strong>und</strong> Annunītum) bespricht“, wievon C. Wilcke, ZA 87 (1997), 30 vorgeschlagen, erhèlt durch die Sargon-Erzèhlungaus KÄltepe eine weitere StÄtze (Z. 3 f.): ša išti ilē e-ta-wu-ni „der sichmit den Géttern bespricht“ (vgl. S. 340 f.). Wilcke hat fÄr seine Lesung noch auf„Enmerkar <strong>und</strong> Ensuḫkešda’ana“ 32 u. 64 verwiesen: ĝ e 26 -e d I n a n n a - d aĝ ü r i - b Ü b b a r - r a - n a i n i m m u - d a - b a l - e „Ich spreche mit Inanna(dem Venusstern) zur Zeit ihres (morgendlichen) Aufgehens“. 1 Zu vergleichenist auch i n i m - b a l - b a l = mūtawé s.v. in den WérterbÄchern.5 f. š a gina /šakkanakku ist ein bereits prèsargonisch bezeugter, dem Wortursprungenach militèrischer Titel „General“, der bald auch GarnisonsfÄhrer mitweitreichenden militèrischen, administrativen <strong>und</strong> juristischen Funktionen bezeichnete(vgl. R. Kutscher, Brockmon Tablets, 43–46). Schon frÄh kam ihm dieallgemeinere Bedeutung eines hohen Offiziellen, eines „Gouverneurs“ bzw.„Statthalters“, zu. Der Titel wurde zum Teil auch von unabhèngig gewordenenehemaligen Vasallen in den Sumer <strong>und</strong> Akkad umgebenden Gebieten als1 Nicht „zur Nachtzeit“, wie Wilcke Äbersetzt. Zu ĝ ü r i - b Ü b b a r a vgl. PSD B 54 b(dort mit “at waking time” Äbersetzt) <strong>und</strong> op. cit. 24 a s.v. b a b b a r 3. “sunrise, east”(zwei lex. Belege fÄr b a b b a r = ṣīt šamši).


324 Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉnHerrschaftsbezeichnung verwendet (Elam, Baraḫšum, Mari; vgl. die BelegeCAD Š/1, 170 ff. <strong>und</strong> dort die disc. sect. 175 f.). Wenn sich ein Herrscher alsš a gina /šakkanakku eines Gottes bezeichnete 2 – wie hier –, war damit wohlstets die umfassende Bedeutung „Gouverneur, Statthalter“ gemeint gewesen. Zubeachten ist hier auch der von Narām-SÉn parallel verwendete Titel iššiakku„StadtfÄrst, Gouverneur, Statthalter“, der semantisch weitgehend mit šakkanakkuzusammenfèllt. 3Die aAk Originalinschrift von der GroÅen Revolte liest an der entsprechendenStelle der Titulatur Narām-SÉns genau umgekehrt: †NSI d En-lÄl ŠAGINA Çla-ba4 . In Verbindung mit dem kriegerischen Gott Ilaba ist dort wahrscheinlichbesser mit „General Ilabas“ zu Äbersetzen, wèhrend „Statthalter Enlils“ in Bezugauf Enlil, der den Kénig in sein Amt einsetzt, einen guten Sinn macht. 4Die Gétter, die alle fÄr die Legitimation <strong>und</strong> den Erhalt des Kénigtums vonAkkade von Bedeutung sind, sind hier in absteigender Rangfolge arrangiert:pašīš Anim → šakkanak Enlil → iššiak Ilaba.8. Zu mušēṣi vgl. die entsprechende Stelle in der authentischen Narām-SÉn-Inschrift zur GroÅen Revolte, Text HS 1954+, Z. ix 4 f. (B. Kienast/W.Sommerfeld, FAOS 8 [1994], 375; D. Frayne, RIME 2 [1993], S. 95 ff.; S.Tinney, JCS 47 [1995], 5a; zitiert oben S. 64 f.). Kienast, Frayne <strong>und</strong> Tinneylesen dort mu-tïr-rÄ dÅ-un-nim “der machtvolle FÄhrer“, “mighty leader” bzw.“strong director”. 5 C. Wilcke, ZA 87 (1997), 24 sub J ix 1–8 liest dagegen nachKollation: mu-śu-ṣi dÅ-un-nim a-na kà-la šar ! -ri (sic! Nach Kopie ibid. S. 32:LUGAL ! -rÄ; Text: IN-rÄ) „der Macht verleiht (hinausgehen lèsst) allen Kénigen“.S<strong>of</strong>ern die Lesung Wilckes richtig ist, wÄrde sie mit unserem mušēṣi bestenskorrespondieren.Aufgr<strong>und</strong> der Parallele muss hier in G wahrscheinlich mušēṣi du-[un-ni]-˹issÅ˺gelesen werden. So Tinney, l.c. 4a: “(he) who sends forth his might againstall kings”. Tinney erklèrt die fehlerhafte Schreibung als eine Entlehnung ausdem aAk Original, in dem dÅ-un-ni-sÅ gestanden haben soll (l.c. Fn. 17; vgl.auch oben zu Zeile 2). Die vermutete aAk Vorlage von G hètte in diesem Fall2 Vgl. W. W. Hallo, Royal Titles, 100 f.; M.-J. Seux, Epithâtes, 447 f.3 „Gouverneur“ <strong>und</strong> „Statthalter“ sind behelfsmèÅige Öbersetzungen, die sich auf diePosition des šakkanakku oder des iššiakku als eines lokalen Machthabers bezieht, dergleichzeitig einem Oberherrn unterstellt ist. Ins<strong>of</strong>ern sind „Gouverneur“ <strong>und</strong> „Statthalter“fÄr beide AusdrÄcke praktisch promiscue zu verwenden.4 Die Öbersetzung von †NSI von C. Wilcke, ZA 87 (1997), 21 Fn. 45 mit „Landwirtschaftsverwalter“zielt auf die hauptsèchliche Funktion eines Statthalters, ist wahrscheinlichaber zu restriktiv.5 dunnu kann nicht adjektivisch Äbersetzt werden. dunnu ist „Stèrke, Feste; Macht“; eslieÅe sich also bestenfalls „der AnfÄhrer (muttarri’um) der Macht“ bzw. „der die MachtfÄhrt“ lesen.


Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn 325eine andere Schreibung als HS 1954+ enthalten, was allerdings durchausméglich scheint. Vielleicht, obgleich weniger wahrscheinlich, liegt auch einefehlerhafte Schreibung der Term.-Adv.-Form dunniššu vor: „Der in seiner Machtgegen alle Kénige ausziehen lèsst“, doch wÄrde damit das Objekt nichtausgedrÄckt sein, weshalb ich diese Lésung fÄr wenig wahrscheinlich halte.J. G. Westenholz, Legends, 240 f. (noch ohne Kenntnis von Wilckes Artikel)erwègt, die von Jacobsen, AfO 26 (1978-79), 13 Fn. 51 angefÄhrte Zeile 20 aus„Fluch Äber Akkade“ auf die Stelle hier zu beziehen (vgl. J. S. Cooper, Curse <strong>of</strong>Agade, 50 f. mit Kommentar S. 237): M a r - ḫ a - š i ki l e - u m - m a g u r - r u -d ¢ „um Marḫaši zur (Vertrags)tafel zurÄckzuwenden“, d. h. (nach Jacobsen)„um die administrative Kontrolle der zentralen Herrschaft wieder herzustellen“.Jacobsen versteht diese Textstelle als Beleg dafÄr, dass Narām-SÉn einstmals,vermutlich in einer frÄhen Phase seiner Herrschaft, 6 Marḫaši „befriedet“ habe.Zu dieser Stelle ist noch folgende Aussage im Lugalanem<strong>und</strong>u-Text zu stellen(BE VI/2 [1909], No. 130, Z. 5 f.; PBS V [1914], No. 75, Z. i 6 f.; vgl. H. G.GÄterbock, ZA 42 [1934], 40): PA ˹£ £ ki˺ a-na le-im Å-te-er l e - u m - [ m ] ag u r - r u - d a m | g u n - k u r - k u r - r a - k e 4 m i - i n - g i - n a „Der PA-. . . kizur (Vertrags)tafel zurÄckwendet, der die Tribute der Lènder festgesetzt hat“.Westenholz liest in G entsprechend du-[un-ni] giš lē’im (ZU) “the strength <strong>of</strong>the . . .”. Die Bedeutung wère etwa „Macht der Tafel“, d. h. es wère wie in densumerischen Belegen oben von administrativer Kontrolle die Rede. Da das aAkOriginal anders als „Fluch Äber Akkade“ von keiner lē’u spricht, mÄsste dieVorlage erst durch den aB Schreiber anders interpretiert worden sein. dunnilē’im ist m. W. sonst nirgendwo belegt.10 ff. Das inūma – inūmīšu(ma)-Schema <strong>und</strong> seine sumerische Entsprechungu 4 – u -bi-a / u -ba sind bereits seit der Mitte des dritten Jahrtausends ein beliebtesStilmittel der Kénigsinschriften zur temporalen Korrelation zweier Situationenoder Ereignisse, die zumeist auch logisch in engerem Zusammenhangstehen (vgl. dazu auch oben S. 224 f.). So kann der inūma-Satz von der Berufungdes Kénigs in sein Amt durch die Gétter oder der Gunst, die die Gétter ihm <strong>und</strong>seiner Stadt zuteil werden lieÅen, handeln, woran der inūmīšu(ma)-Satz Berichtevon den Taten des Kénigs anschlieÅt, die als Konsequenz der zuvor mitgeteiltenGunst der Gétter zu denken sind; oder der inūma-Satz spricht von demverfallenen Zustand eines Tempels, dessen Restaurierung durch den Kénig dannim inūmīšu(ma)-Satz geschildert wird. In jedem Falle sind der inūma- <strong>und</strong> derinūmīšu(ma)-Satz gleich- oder unmittelbar nachzeitig zu denken.6 „Fluch Äber Akkade“ schildert Akkade im Beginn als florierende Handelsstadt, einBild, das Jacobsen zufolge am ehesten in die frÄhen Jahre Narām-SÉns passt – gerade inHinblick auf die spètere „GroÅe Revolte“.


326 Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉnDie Öbersetzung des inūma – inūmīšu(ma)-Schemas in G hat hingegen seitjeher Probleme bereitet, da die auf inūmīšuma folgende Schilderung der BehandlungKišs durch Narām-SÉns Vater Sargon zweifelsohne den Ereignissen iminūma-Satz (die GroÅe Revolte) zeitlich vorausliegt. FÄr gewéhnlich kann jedochmit inūmīšu(ma) keine Vorvergangenheit ausgedrÄckt werden, <strong>und</strong> es istfraglich, ob man mit S. Tinney, JCS 47 (1995), 8 dem Ausdruck in G die“unusual usage” als kontrastierende Konjunktion im Sinne von “even thoughthen . . .” einzurèumen darf; Tinney Äbersetzt: ”Previously, however, Sargon, myancestor, had conquered Uruk ( . . . )“.Nach A. Poebel, Miscellaneous Studies, 23–42 ist der Aufbau von G als„Schachtelsatz-Konstruktion“ zu erklèren. Seiner Ansicht nach ist der Abschnittvon Šarru-kīn in Z. 16 bis zum Ende des Schwurs . . . aḫūtum ajjöši in Z. 23 einparenthetischer Einschub, wèhrend sich inūmīšuma erst auf die folgende Erzèhlungvon Ipḫur-Kišs Erhebung zum Kénig <strong>und</strong> den sich daran anschlieÅendenEreignissen bezieht. SinngemèÅ wère somit ausgedrÄckt: „Damals – (obwohl)Sargon, mein Vater, Uruk besiegt hatte usw. – versammelte sich Kiš ( . . . )“. 7Problematisch wird Poebels Modell jedoch, wenn man G mit dem ParalleltextM vergleicht, den Poebel seinerzeit noch nicht kennen konnte. 8 Der rÄckblickendeEinschub ist dort wesentlich lènger; vor allem aber ist er wiederumdurch einen eingeschobenen Satz unterbrochen, der die Zeit Narām-SÉns in denBlick nimmt (gesperrt bzw. in Fettdruck wiedergegeben):M 5 ff.: inūmīšuma Šarru-kīn abī ālam Uruk inērma [andur]ār kiššÖmiškun [abbutīš]unu ušaglib u [k]urṣēšunu [ukas]sip u Lugalzagesi musallilšunu[ana Akka]de ūru u j§ t i inš iš la mniš [īt a ]kr ū ninne inadīn Ištar u Annunītu[m] [ina tāḫ]āzim iš'aršunūt[i] £-˹nu ?˺-um £ ra £ [£(£ £)] kiššém lā nakar aḫūtī j[öši][Da]mals – Sargon, mein Vater, hatte Uruk geschlagen <strong>und</strong> [die Frei]-lassung der Kišiten verfÄgt, hatte ihre [Sklaven]frisuren abscheren lassen,ihre Fesseln [in StÄcke ge]brochen <strong>und</strong> Lugalzagesi, ihren Ausbeuter,[nach Akka]de gefÄhrt; gegen mich aber wurden sie [fein]dlich inschwächlicher <strong>und</strong> bösartiger Weise. Durch das Urteil der Ištar <strong>und</strong>Annunītum besiegte er (d. h. Sargon) ˹sie˺ (d. h. die Kišiten) [in derSch]lacht. . . . [ . . ] . . . . . . . [ . . . . . . . ] Die Kišiten waren nicht feindlich,sie waren mit m[ir] verbrÄdert!7 Poebels Analyse sind auch A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 120 gefolgt,“faute de pouvoir en proposer une plus simple” (ibid. 107 Anm. 4).8 Hierauf hat schon T. Jacobsen, AfO 26 (1978-79), 5 hingewiesen; seine eigenen Öbersetzungender entsprechenden Passagen aus G <strong>und</strong> M (ibid. 5f.) sind syntaktisch jedochwenig Äberzeugend.


Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn 327Es ist mÄÅig zu spekulieren, wie die Originalkomposition, die G <strong>und</strong> M jeweilsabgewandelt wiedergeben, hier im Wortlaut formuliert gewesen war. Ob M imsoeben zitierten Abschnitt der ursprÄnglichen Quelle nèher steht als G oder abereine sek<strong>und</strong>ère AusschmÄckung der Sargon-Anekdote bietet, kann nicht mitSicherheit gesagt werden. Jedoch: Eine Parenthese, die durch eine weitereParenthese durchbrochen wird, ist allemal unwahrscheinlich <strong>und</strong> vom Schreibervon M gewiss auch nicht gemeint gewesen. M lèsst den inūma-Satz <strong>und</strong> dessenPrèdikat ibbalkitūninni aus <strong>und</strong> Äbernimmt stattdessen am Textanfang nur dieListe der Feindstèdte aus dem inūma-Satz. Das bedeutet, dass der Schreiber vonM das inūma – inūmīšu(ma)-Schema aufgelést hat <strong>und</strong> demgemèÅ frei gewesenwar, den inūmīšuma-Satz als einfache Erzèhlung, die mit „damals“ eingeleitetwird, auszuweiten. 9 Andererseits ist <strong>of</strong>fensichtlich, dass G den Anfang der<strong>Legende</strong> getreu wiedergibt, d. h. dass das inūma – inūmīšu(ma)-Schema in derKomposition ursprÄnglich vorhanden gewesen sein muss.Da die rÄckblickende Passage bereits in G recht lang ist – sie enthèlt vierPrèdikate, gefolgt vom Schwurspruch mit zwei Prèdikaten —, ist es zweifelhaft,dass sie, Poebels Modell entsprechend, parenthetisch gemeint gewesen war. Dieansonsten sehr einfache Syntax der <strong>Legende</strong>, die stets das finite Prèdikat an dasSatzende stellt <strong>und</strong> zumeist linear erzèhlt, 10 legt es m. E. nahe, zu derAuffassung von H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 77 zurÄckzukehren, nach derder Dichter der <strong>Legende</strong> das fÄr Kénigsinschriften so charakteristische inūma –inūmīšu(ma)-Schema etwas „ungeschickt“ angewendet hat. Im inūma-SatzfÄhrte der Dichter das Thema seines Textes, die GroÅe Revolte aller Weltgegendengegen Narām-SÉn, ein, um im Anschluss in der von inūmīšuma eingeleitetenPassage die Geschichte dieser Revolte mitsamt ihren historischenVoraussetzungen von Anfang an zu erzèhlen. inūmīšuma erzeugt dadurch nichtlènger eine direkte zeitliche Korrelation <strong>und</strong> sinkt zu einem bloÅen Initial derhistorischen Erzèhlung herab. Der Sinn wère also: „Damals (lagen die Dinge so,dass) Sargon, mein Vater, Uruk besiegt hatte usw. . . .“Zur syntaktischen Klèrung muss auch die Frage gestellt werden, welcheMittel dem Autor der <strong>Legende</strong> zum Ausdruck von Vorvergangenheit Äberhauptzu Gebote gestanden hètten. In der rÄckblickenden Passage <strong>und</strong> in den folgendenHauptsètzen sind durchgèngig Prèterita verwendet. Die Verwendung desPerfekts zum Ausdruck der consecutio temporum (vgl. GAG 80 d, 156) hètte9 In diese Richtung zielt die Interpretation beider Texte durch J. G. Westenholz,Legends, 230 f. <strong>und</strong> 239. Wèhrend Westenholz die Verwendung des inūma – inūmīšu(ma)-Schemasin G fÄr unangemessen erachtet, bescheinigt sie dem Schreiber von M,dass er “most successful in his use <strong>of</strong> the adverbial inūmīšūma” gewesen sei (ibid. 231;vgl. auch 234 Anm. 5). Entsprechend Äbersetzt sie inūmīšuma in M mit “in his days”, inG hingegen mit “at that time”, vgl. ibid. 235 <strong>und</strong> 241.10 FÄr eine Ausnahme vgl. S. 334 zu M Z. 9 f.


328 Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉnnur die Nachzeitigkeit der Revolte zu den Taten Sargons, nicht aber die Vorzeitigkeitder Taten Sargons fokussiert; die Ambivalenz des Zeitbezugs der Sargon-Anekdote zum inūma-Satz wère mit diesem Mittel nicht getilgt gewesen.Vorzeitigkeit hètte somit lediglich durch eine entsprechende Konjunktion wiepānānu oder maḫra „frÄher, zuvor“, Gegensinnigkeit z. B. durch ezub „abgesehenvon, obwohl“ ausgedrÄckt werden kénnen. Von beidem hat der Dichterkeinen Gebrauch gemacht. Hierin allein lag sein sprachlicher Lapsus.18. †RIN kann „Leute“, „Arbeitskrèfte“ (ummānu) oder aber „Soldaten“(ṣābu) meinen. Ersteres setzt S. Tinney, JCS 47 (1995), 8b an: “the freedom <strong>of</strong>the workers <strong>of</strong> Kish”, Letzteres T. Jacobsen, AfO 26 (1978-79), 5b; C. Wilcke,ZA 87 (1997), 15; D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 13 f. (“sans doute prisonniersde guerre”). Die Mari-Version, Z. 6 schreibt nur andurār kiššÖm „Befreiung derKišiten“. Zur Interpretation des hier berichteten Befreitungsaktes durch Sargonvgl. oben S. 71 Anm. 41.Die Befreiung der Kišiten findet sich vielleicht auch in der authentischenInschrift Narām-SÉns Äber die GroÅe Revolte, vgl. C. Wilcke, l.c. sub J x 10–14:in [KASKAL] mu-[śa-lÄl]-˹śu-nu !˺ [iš 11 ]-˹ar ? -ma ?˺ [(an)-du-ra]-˹ar˺-śu-nu [iśku8 -u]n (s. oben S. 55 f.). S<strong>of</strong>ern Wilckes Ergènzung korrekt ist, wère sie derèlteste akkadische Beleg fÄr andurārum. Die sumerische Entsprechung a m a -a r - g i findet sich dagegen bereits bei Irikagina.21 ff. A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 120 interpretieren die Z. 23als das wértliche Zitat eines Schwurs von Sargon auf die in Z. 21 f. genanntenSchwurgottheiten. Allerdings sprechen zwei GrÄnde gegen diese Annahme: Zumeinen enthèlt die Zeile nicht die Partikel der wértlichen Rede -mi, zum anderenbefremdete der Inhalt des Schwurs. Bei einem Friedens- <strong>und</strong> LoyalitètsbekenntnisSargons gegenÄber Kiš wère zu erwarten, dass Sargon seine eigeneFriedlichkeit <strong>und</strong> BrÄderlichkeit beschwért; Z. 23 betont aber, dass Kiš dieseHaltung unter Eid zugesagt hatte. Vielmehr muss die erste Person in ajjöši in Z.23 auf den in erster Person erzèhlenden Narām-SÉn bezogen werden, <strong>und</strong> dieZeile gibt den Inhalt dessen wieder, was Kiš dereinst bei den Z. 21 f. genanntenSchwurgottheiten beeidet hatte: gegen Narām-SÉn nicht feindlich zu werden,sondern sich zu ihm wie in Bruderschaft verb<strong>und</strong>en zu verhalten.23. nakar ist ein Stativ, vgl. AHw 718b. aḫḫūtu „Bruderschaft, BrÄderlichkeit“ist ein Abstraktum auf -ūtu in prèdikativer Funktion. a-ia-[ši] ist KrasisformfÄr ana jöši „mir (gegenÄber), in Bezug auf mich“.25. Mit birīt Esabad ist wahrscheinlich die zuvor genannte „Flur des SÉn“gemeint, die, zumindest nach dem Wortlaut von G <strong>und</strong> M, im umgrenzten Gebietdes Esabad-Tempels der Gula/Ninkarrak lag. Die Öbersetzung rechnetdamit, dass birītu nicht nur die Feldraine, sondern auch die von Feldrainen umgrenztenGebiete bezeichnen kann. Vgl. zu dieser Auffassung Grayson/Soll-


Die GroÅe Revolte gegen Narām-SÉn 329berger, RA 70 (1976), 120: “(L’armåe de) Kiš se rassembla entre TiWI et(W)urumu(m), ã Ugar-Suen dans le domaine de l’Esabad, le temple de Gula”,w<strong>of</strong>Är ibid. 124 auf CAD s.v. birītu verwiesen wird; vgl. dort <strong>und</strong> AHw 128b s.v.birītu I 2 d, mittelbabyl. birīt alāni „Zwischen den Stèdten = Land, auÅerhalb“sowie birīt ON „Gegend von ON“. Topographisch unklar bleibt dagegen dieÖbersetzung von D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 12: “(Les gens de) Kiš se rassembl¢rententre Tiwa et Wurumu dans le champs du secteur de SÉn, entrel’Esabad, temple de Ninkarrak”.27. ṣarriḫtum ist ein nominales Derivat von ṣarāḫu I „schreien, klagen“(AHw 1083a), wohl „Klagesèngerin“ (neben ṣāriḫu u. gegen AHw 1086b s.v.ṣarriḫum „strahlend“, dort unsere Stelle zitiert), vgl. Grayson/Sollberger, RA 70(1976), 124 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 235 f. (die dort angesetzte Gleichungb a l a g - d i = ṣarriḫtum ist wahrscheinlich, aber nicht belegt). Die Mari-Version schreibt an entsprechender Stelle Z. 16 [GE]M† ṣa-ri-iḫ-tim; vgl. nochden Kommentar S. 336 zu Zeile 16.29. Die Liste der Kénige, die Ipḫur-Kiš stÄtzen, umfasst zehn Eintrège; in derMari-Version sind es sieben bis acht Eintrège (z. T. abgebrochen); anschlieÅend(Z. 7ßff.) geht die Mari-Version zu anderen Themen Äber. H. G. GÄterbock, ZA42 (1934), 78 hatte aufgr<strong>und</strong> der jB Kuta-<strong>Legende</strong> <strong>und</strong> der hethitischen Versionder GroÅen Revolte eine ursprÄngliche Liste von 17 Kénigen vermutet. DieSchreiber waren <strong>of</strong>fensichtlich frei, nicht nur die Lènge, sondern auch den Inhaltder Liste zu variieren, wie der Vergleich beider Listen lehrt (vgl. oben S. 80 f.).So wie M die Liste der Koalitionère vom Anfangsteil der <strong>Legende</strong> syntaktischunverb<strong>und</strong>en vor die Erzèhlung stellt, hèngt G die Liste der Feindkénige,die der Erhebung Ipḫur-Kišs zum Kénig folgt, syntaktisch unverb<strong>und</strong>en an dasTextende an. Ob G eine zweite Tafel folgte, ist unklar. Sie ist, fÄr sich stehend,nur ein Auszug; andererseits wurde sie bis zum Ende der RÄckseite vollstèndigbeschriftet, so dass, auch wenn sie keinen Kolophon trègt, eine zweite Tafel gutdenkbar scheint. 1111 In jedem Falle ist es irrefÄhrend, wenn J. G. Westenholz, Legends, 239 feststellt:“This composition is complete” – Vollstèndigkeit kann nur fÄr den Erhaltungszustandder Tafel festgestellt werden.


330 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnZweiter TextText M (A 1252 + M. 8696)1 [Ki-ši ki Ku-tu]-Å ki Ti-wa ki Wu-ru-mu[ ki ]2 [Ka-zal-lu ki Gi-r]i-it-ta-ab ki A-pÇ-wa-a[k ki ]3 [ . . . ] . . . . [ . . . Ib-ra-at ki D]i-il-ba-at ki4 [(É) É É B]I ?ki É-˹ru˺-[u]k ki Ö ˹SÇ˺-ip-pÇ-ir ki5 [i-nu-m]i-šu-ma Šarrum (lugal)-ki-in a-bi a-la[m] É-ru-uk ki i-ne-er-ma6 [an-du-r]a-ar ki-iš-ši-i-im ki iš-ku-˹un˺7 [ab-bu-ti-š]u-nu Å-ša-ag-li-ib Ö [k]ur-ṣe-e-šu-nu8 [Å-ka-as]-˹sÇ˺-ip Ö LUGAL-LUGAL-ZA-GÜN-GI-NA mu-sa-li-˹il-šu-nu˺9 [a-na A-kâ]-dä ki Å-ru Ö i-ia-ti in-ši-iš lam-ni-iš10 [i-ta-a]k-ru-ni-ne i-na di-[i]n Ištar (U-DAR) Ö An-nu-ni-tu[m]11 [i-na ta-ḫ]a-zi-im iš-’a 4 -ar-˹šu˺-nu-t[i] É-˹nu ?˺-um É ra É [É (É É)]12 [k]i-iš-šu-Å-um ki la na-ka-ar a-˹ḫu˺-ti i[a-ši]13 [bi-ri-i]t Ti-wa ki Ö Wu-ru-mu ki i-na eqel (a-šâ) ugā[r](a-gâ[r])-[ d Sçn (zuen)]14 [bi-ri-i]t é-sa-ba-ad bīt (ä) d˹Nin˺-kar-ra-a[k]15 [Ki-š]i ki ip-ḫu-ur- < m Ip-ḫu-ur>-Ki-ši ki ki-iš-[š]u-Å-[um ki ]16 [mār (dumu) ṢÅ-mi]-ra-at-Ištar (U-DAR) ˹amat (gemä)˺ ṣa-ri-iḫ-tim a-našarrim (lugal) iš-šu-ni-˹iš˺-šu17 [(É) É] É É É É É-Å ki (?)(Etwa ein bis zwei Zeilen abgebrochen)1ã [ m É É] É-˹Å˺-t[u . . .2ã [ m War]ad ([å]r)-Il-li-li [Å ? ]-˹ma ? -wu-Å˺[ ki ]3ã [ m ]A - m a - m u - u l - l i - l i n[i-i]p-pa-ru-Å-um ki4ã [ m ]Bu-bu di-ru-Å ki5ã [ m ]A - m a r - ˹ g i ˺ - i n šar (lugal) É-ru-uk ki6ã [ m ]˹Pa ? -ša ? -aḫ ? -na ?˺-ad-gal-ni lu-lu-bu-Å k [ i ]7ã [É]-É-šu ˹gu˺-ul-lu-ba-at mi-ë-šu qa-am-ma-[at]8ã [É]-ta-i ! 30 laputtí (nu-bandâ) i-na ˹90˺ [l]i-mi a-na É É [ . . . . . . ]9ã [i]l-li-ku-nim-ma ˹i˺-na ta-[ḫa-zi-i]m É-[ . . . . . . ](Rest der Vorderseite abgebrochen; Lçcke unklarer Lénge)


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 331ÜbersetzungText M (A 1252 + M. 8696)1 [Kiš, Kut]a, Tiwa, Wurumu,2 [Kazallu, Gir]itab, Apiak,3 [ . . . . . ., Ibrat], Dilbat,4 [ . . . . . . ] . ., Uruk <strong>und</strong> Sippar.5 [Da]mals – Sargon, mein Vater, hatte die Stadt Uruk geschlagen6 <strong>und</strong> [die Frei]lassung der Kišiten verfçgt,7 hatte ihre [Sklaven]frisuren abscheren lassen, ihre Fesseln8 [in Stçcke ge]brochen <strong>und</strong> Lugalzagesi, ihren Ausbeuter,9 [nach Akka]de gefçhrt; gegen mich aber wurden sie [fein]dlich inschwéchlicher <strong>und</strong> bêsartiger Weise.10 Durch das Urteil der Ištar <strong>und</strong> Annunītum11 besiegte er ˹sie˺ [in der Sch]lacht. . . . [ . . ] . . . . . . . [ . . . . . . . ]12 Die Kišiten waren nicht feindlich, sie waren mit [mi]r verbrçdert!13 [Zwisch]en Tiwa <strong>und</strong> Wurumu, auf dem Feld der Flu[r des SÇn]14 [dem Gebi]et von Esabad, dem Tempel der Ninkarra[k],15 [Ki]š, Ipḫur-Kiš, den Kišiten,16 [den Sohn der Ṣummi]rat-Ištar, der ˹Dienerin˺ der Klageséngerin,erhoben sie zum Kênig.17 [ . . . . . . Ku]ta (?)(Etwa ein bis zwei Zeilen abgebrochen)1ã [ . . .]-utu[, der . . . . . . ],2ã [Wa]rad-Ellil, ˹der Umméer (?)˺,3ã Ama-mullili, der Nippuréer,4ã Bubu, der Diréer,5ã Amar-gin (= Amar-girid), der Kênig von Uruk,6ã ˹Pašaḫnadgalni (?)˺, der Lullubéer7ã – sein [ . . . . . ] geschoren, sein . . . . . hochgestréubt –8ã [ . . . ] . . . . . 30 Leutnants von 90 000 – nach [ . . . . . . ]9ã zogen sie <strong>und</strong> in der Sch[lach]t . . . [ . . . . . . ](Bruch unbekannter Lénge)


332 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnRev.1ã (Spuren)2ã [ka ? -ki ? ] i-p[u ? -š]u ? -m[a ? m]a-tu-u[m] É [ . . . . . . ]3ã [(É) É É] ik-ki-[ru]-ni-in-ne-ma ši ? /a[r ? ]-[ . . . . . . ]4ã [a-di (?)] ˹9˺-šu ˹Å˺-wa-˹aš˺-še 20 -er-šu-nu-[ti . . . . . . ]5ã [(É) É É É] É [É]-na-na-sa ma-aḫ-ru-Å É [ . . . . . . ]6ã [a-na ta-ḫa-zi-im] Å-ṣa-ab-bì-em-ma 5 ra-b[a-ba-tam de-ku]7ã [ . . . . . . ] É A - m a r - g i - i n šar (lugal) É-ru-u[k ki ]8ã [a-na ta-ḫa-z]i-im Å-ṣa-[ab-bì-e]m-ma 4 ra-ba-˹ba˺-tam d[e-ku]9ã [ . . . . . . ] ˹a ?˺ [ . . . . . . ] ša-la-am-tam10ã [ . . .. . . a/i-n]a ta-ḫa-zi-im11ã [ . . .. . . ] É(Etwa ein bis zwei Zeilen abgebrochen)1ãã (Spuren)2ãã [É É É] a-du-˹uk-šu-nu˺-[ti] ˹i ? -na ?˺ [É É] ˹ṣi ?˺ BU [ . . . . . . ]3ãã [i-na ti]-bu-ut ˹mārē (dumu meš ) (?) A-kâ˺-dä ki -ma 9 ṣu-ub-bi-[i]m ?[ . . . . . . ]4ãã [Å-ša]-at-bi-šu-nu-ši-im(Es folgen einige Leerzeilen; der Text ist wahrscheinlich unvollendet)––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Kommentar1 ff. Der Text setzt mit einer Liste der feindlichen Koalitionére aus Babylonienein, die derjenigen im Paralleltext G entspricht; vgl. dazu oben S. 68 f.Anders als in G steht die Liste hier jedoch syntaktisch unverb<strong>und</strong>en vor demRest des Textes, der sich damit deutlich als Auszug zu erkennen gibt. M lésstmit Ausnahme dieser Liste den gesamten, aus G bekannten Textanfang mit derAnrufung Enlils <strong>und</strong> Ilabas, der Einfçhrung <strong>und</strong> Titulatur Narām-SÇns sowie deninūma-Satz aus, der der folgenden, durch inūmīšuma eingeleiteten Passagevoransteht. Vgl. dazu oben S. 325 ff. den Kommentar zu G, Z. 10 ff.7. Der Zeilenanfang ist ergénzt mit D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 10. TextG hat an entsprechender Stelle ap-pa-ti-šu-nu, nach Charpin ibid. 12 eineseltenere Nebenform des sonst héufig belegten abbuttu.8. Mêgliche Ergénzungen am Zeilenanfang sind ḫasāpu „abreiÄen“ (i-Kl.; D~ G), ḫaṣābu I „abbrechen“ (von Rohr <strong>und</strong> Zweigen; D ~ G; so çbersetzen CADS 369, J. G. Westenholz, Legends, 234 <strong>und</strong> D. Charpin, Flor. mar. 3 [1997], 10)


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 333Rev.1ã (Spuren)2ã [Den Kampf] fçhrten sie, <strong>und</strong> im Lande [ . . . . . . ]3ã [ . . . . . . ] sie wurden gegen mich feindlich <strong>und</strong> [ . . . . . . ]4ã Neun[mal] lieÄ ich sie frei [ . . . . . . ]5ã [ . . . . . . ]nanasa, der Erste [ . . . . . . ]6ã formierte eine Armee [fçr die Schlacht]: 50 000 [waren aufgeboten.]7ã [ . . .. . . ] . . Amar-gin, der Kênig von Uruk,8ã formierte eine Armee [fçr die Schl]acht: 40 000 waren aufge[boten.]9ã [ . . .. . . ] den Leichnam10ã [ . . .. . . in/fçr die Schl]acht11ã [ . . . . . . ] . .(Etwa ein bis zwei Zeilen abgebrochen)1ãã (Spuren)2ãã [ . . . . . ] ich têtete sie, in [ . . . . . . ]3ãã [Im Auf]bruch der ˹Sêhne (?)˺ Akkades [lieÄ] ich neun ˹Feldzçge (?)˺4ãã auf sie kommen.(Es folgen einige Leerzeilen; der Text ist wahrscheinlich unvollendet)––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––oder kasāpu „in Stçcke brechen“ (von Brot, Holzbalken etc.; Abl.-Kl.). DieSchreibung mit ZI spricht eher fçr den Lw. -sÇ- (vgl. Z. 4 SÇ-ip-pÇ-ir ki , dagegenZ. 7 kur-ṣe-e-šu-nu). Auch dem Sinn nach passt die dritte Mêglichkeit ambesten, wenn auch der D-Stamm bisher nur einmal in einer lexikalischen Listebelegt ist.musallilu ist mit J. G. Westenholz, Legends, 234 von šalālu (D ~ G) „plçndern,ausrauben“ abzuleiten. SA als Schreibung fçr die Lautfolge, die altbabylonischdann mit ŠA geschrieben wird, ist im Altakkadischen der Normalfall.Sollte die GroÄe Revolte-<strong>Legende</strong> fçr diese Zeile tatséchlich eine Vorlage in deraltakkadischen GroÄe Revolte-Inschrift Narām-SÇns gehabt haben, wie C. Wilcke,ZA 87 (1997), 25 sub J x 11 <strong>und</strong> 30 Anm. ix 32 annimmt, hétte M dieSchreibung mit SA (altakk. -śa-) von dort çbernommen. Fçr einen weiterenmêglichen Fall dieser Art vgl. oben S. 324 f. zu G, Z. 8, ferner S. 322 zu G, Z. 2.9 f. inšiš ist ein Hapax legomenon. J. G. Westenholz, Legends, 235 lehnteeine Ableitung von enēšu „schwach sein/werden“ ab, da ihrer Ansicht nach„they rebelled weakly“ keinen Sinn machen wçrde. Verstçnde man „schwéch-


334 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇnlich“ jedoch im Sinne von „erbÖrmlich, jÖmmerlich“, wÖre „Sie rebellierten inschwÖchlicher Art <strong>und</strong> Weise“ durchaus denkbar. Allerdings lÖsst sich enēšu inmoralisch abwertender Bedeutung sonst nicht belegen <strong>und</strong> legt die Parallelisierungmit lamniš eher eine Bedeutung „in trÜgerischer, tÖuschender Art <strong>und</strong>Weise“ oder Öhnlich nahe.T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 5b Anm. 25 interpretierte inšiš als ein fa’il-Adj. + adverbialem -iš von einer Wurzel ’ 3 -n-š, die er zu arab. ḥ-n-ṯ “to violatean oath” stellte. Dem schloss sich D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 12 an. DieWurzel wÖre im Akkadischen anderweitig jedoch nicht belegt.Bemerkenswert ist, dass Z. 9 f. einen Satz in die ErzÖhlung von SargonsTaten einschiebt, der zweifellos auf Narām-SÇn zu beziehen ist. Er wirkt wie einKommentar Narām-SÇns, der die moralische Verworfenheit der Kišiten angesichtsder wohlwollenden Behandlung Kišs durch seinen Vater unterstreichensoll. Im Anschluss (Z. 10 f.) wird wieder in dritter Person, d. h. wohl von SargonerzÖhlt: ina dīn Ištar u Annunītum [ina tā]ḫāzim iš’aršunūt[i] . . . „Durch dasUrteil der Ištar <strong>und</strong> Annunītum schlug er sie in der Schlacht . . .“. Da bereits SargonsSieg Über Uruk <strong>und</strong> die Verschleppung Lugalzagesis nach Akkade erzÖhltworden ist, ist allerdings nicht klar, warum hier nochmals von einem Sieg ineiner Schlacht die Rede ist. Oder ist in Z. 11 zu aš ! -’a 4 -ar-šu-nu-t[i] „Ich (!)schlug sie“ zu korrigieren? Das Suff. -šunūti wÖre dann auf die Kišiten zu beziehen,gegen die Narām-SÇn dann bereits vor der GroÄen Revolte einmalgefochten hÖtte; erst nach diesem ersten Sieg wÖre es dann zum LoyalitÖtsschwurder Kišiten gegenÜber Narām-SÇn (Z. 12) gekommen. Ohne neue TextzeugenlÖsst sich dieses Problem nicht aufhellen.10. W. G. Lambert apud A. K. Grayson/E. Sollberger, RA 70 (1976), 123schlÖgt die Lesung [iz-za-a]k-ru-ni-ne „sie sprachen zu mir“ vor; T. Jacobsen,AfO 26 (1978-79), 5 liest dagegen plausibler [i-ta-a]k-ru-ni-ne „sie rebelliertengegen mich“. Dem schlieÄt sich Westenholz, Legends, 234 an.11. Am Zeilenende ist die Lesung nach J. G. Westenholz, Legends, 234 f. à-[Ḫ]A-ab-bi-ta ? -am-[ma] “(he) destroyed” ausgeschlossen; insbesondere -um-(statt -ab-) <strong>und</strong> -ra- (statt -ta ? -) sind auf dem Foto bei Westenholz, ibid. 402 klarzu erkennen; entsprechend hat auch D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 11 dieseZeichen so kopiert. Text G listet an entsprechender Stelle (Z. 21 f.) die Schwurgottheitenauf, auf die Sargon im Folgenden (Z. 23) seine brÜderliche LoyalitÖtzu Kiš beeidet. Die letzte dieser Gottheiten ist der deifizierte „Tag“, Ūmum. EntsprechendG 22: u 4 -mu-um šu-à ergÖnzt Charpin in M zu ˹à u 4˺-um-,liest dies jedoch als Zeitangabe: “Or, au moment”. Charpin lehnt T. JacobsensInterpretation von ūmum šū in G 22 als “personified, at times deified, day”explizit ab (vgl. Charpin, ibid. 13 sub 11; Jacobsen, AfO 26 [1978/79], 6 Anm.30; auch Grayson/Sollberger, RA 70 [1976], 124 sub G 22). Dass jedochtatsÖchlich eine Schwurgottheit gemeint ist, wird aus dem kleinen Fragment VS


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 33517 42 („Die zehnte Schlacht“) deutlich, das in Z. 2 nach exakt derselben Reihevon Schwurgottheiten d U 4 -um-šu-˹um˺ schreibt.Charpins eigene Interpretation ist unvereinbar mit seiner Lesung des erstenhalb abgebrochenen Zeichens als ˹à˺, da die Konjunktion u nie so geschriebenwird. S. 13 sub 11 schreibt Charpin zwar gegen seine Umschrift ˹ä˺ (Druckfehler?),doch ist dieses Zeichen sowohl nach Charpins Kopie als auch nach demFoto bei Westenholz hèchst unwahrscheinlich. Ob hier -à- oder nicht doch einanderes Zeichen gestanden hat, ist unklar – so wÖre z. B. -iš- auch mèglich. DieSpuren des folgenden Zeichens stellen nach Kopie <strong>und</strong> Foto kaum ein -u 4 - dar(zum Vergleich siehe Foto Legends, 402 Rev. Z. 3ëë: [ti]-bu-ut); auch dienaheliegende Lesung ˹à-mu˺-um scheint mir nicht mèglich zu sein. Die Spurscheint hèchstwahrscheinlich ein -nu- zu reprÖsentieren (so auch Grayson/Sollberger,l.c. 112: í-nu*-um í-í-í-[í]), auch -ši-, vielleicht auch -wa- scheinenmèglich. SchlieÄlich ist das nachfolgende -na-, mit dem Charpin den Namen Nara-a[m-d EN-ZU] ergÖnzt, trotz Charpins eindeutiger Kopie zweifelhaft: Nachdem Foto scheint es sehr breit <strong>und</strong> auseinandergezogen geschrieben <strong>und</strong> kènnteauch IG, GAR, GA oder noch ein anderes Zeichen darstellen. Aufgr<strong>und</strong> dieserUnwÖgbarkeiten habe ich von einer vollstÖndigen ErgÖnzung abgesehen. Sicherscheint hingegen zu sein, dass in M gegenÜber G sÖmtliche Schwurgottheitenausgefallen sind, so dass Z. 11 Ende inhaltlich mit einem Geschehen ergÖnztwerden mÜsste, das noch mit Sargons zuvor berichteten Sieg zusammenhÖngt(Binden von Feinden, Schleifen der Stadtmauern od. Öhnl.).13. a-ḫu-ti ist m. E. als aḫḫūtī „meine Bruderschaft“ zu verstehen (Gschreibt aḫḫūtum), oder der Schreiber hat, wie Jacobsen, AfO 26 (1978-79), 6Fn. 29 erwÖgt, nakar aḫḫūti als St. constr.-Verbindung aufgefasst; es wÖre dannzu lesen: „Die Kišiten sind gegen mich (jåši) kein Feind der Bruderschaft“.Mit ugār Sçn ist ein bestimmter Landstrich bezeichnet, wohl ursprÜnglichTempelland, das dem SÇn gehèrte. R. Kutscher, Brockmon Tablets, 42 vermutet:“the Field <strong>of</strong> Sin <strong>of</strong> the time <strong>of</strong> Naram-Sin is the District <strong>of</strong> Sin <strong>of</strong> the time <strong>of</strong>Ur-Nammu”. Letzterer wird im „Kataster von Ur-Nammu“ erwÖhnt <strong>und</strong> zwischendem Zubi- <strong>und</strong> dem Irnina-Kanal lokalisiert. Hauptstadt dieses Distrikteswar dem Kataster zufolge Urum.14. Ninkarrak: ein anderer Name der Gèttin Gula, der ursprÜnglich eineandere, bald mit Gula synkretisierte Gèttin benannte. Nach Jacobsen, AfO 26(1978-79), 6 Fn. 29 dÜrfte M mit der Nennung Ninkarraks dem Original nÖherstehen als G mit Gula, da die Gèttin in den aAk Kènigsinschriften Überwiegendunter ersterem Namen erscheint (vgl. FAOS 8 [1994], 22 f.; Gula immerhin aucheinmal belegt, vgl. ibid. 14).


336 Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn15. Die in dieser Zeile ausgefallenen Zeichen sind sicher ein Schreiberversehen.Evtl. hat der Schreiber den Text auch anders verstanden <strong>und</strong> Kīši amZeilenanfang als pluralisches Subjekt von iššūniššu aufgefasst.kiššém ki steht im Nom., doch ist es syntaktisch nicht mèglich, es als Satzsubjektaufzufassen, da ihm noch Appositionen zu Ipḫur-Kiš folgen. Die entsprechendeStelle in G, Z. 27 hat Lì Kiš ki „Kišite“ (nach A. Poebel, MiscellaneousStudies, 41 so zu verstehen; wèrtl. „Mann von Kiš“). Lies also: „Kišite“. ZurBildung dieser adjektivischen Volksbezeichnung vgl. GAG î 56q.16. Zur Lesung mit ˹GEMï˺ statt mu- vgl. D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997),13 Anm. 16. Dass das Zeichen kein -mu- <strong>und</strong> auch kein MUNUS darstellen kann,ist auf dem Foto bei Grayson/Sollberger, RA 70 (1976), 114 noch gut erkennbar.„Dienerin der KlagesÖngerin“ mag etwas unbefriedigend wirken, da nicht explizitgesagt wird, auf welche KlagesÖngerin sich dies bezieht. Mèglicherweiseliegt der Formulierung eine verlesene Form mu-ṣa-ri-iḫ-tim zugr<strong>und</strong>e. Zu denImplikationen, die die Nennung von Ipḫur-Kišs Mutter mit sich fÜhrten, vgl.oben S. 80.17. Charpin liest hier [ m . . . -k]i-[p]ê ˹mar-ḫa-šu˺-à ki (vgl. G 33), docherlauben die Spuren seiner Kopie keine definitive Entscheidung.6ë. Die ErgÖnzung des Kènigsnamens folgt Charpin, ist jedoch sehr unsicher.7ë. D. Charpin liest hier jeweils mi-im-šu, ohne dies Übersetzen zu kènnen(“son . . .”), vermutet aber in seinem Kommentar S. 13 einen Ausdruck fÜr “lamoitió (de sa tòte)”. Diese Idee ist bei der kontrastiven GegenÜberstellung vongullubat „geschoren“ <strong>und</strong> qammat „hochgestrÖubt“ naheliegend; das entsprechendeLexem, das sich fÜr “moitió” unmittelbar anbète, ist mišlu. In Mari solltedie hier erforderliche Form mišilšu lauten, doch die erhaltenen Spuren passenweder auf eine Schreibung mi-ši-il-šu noch auf eine Schreibung fÜr die weitausunwahrscheinlichere Form mišalšu (nur aA belegt, vgl. CAD M/2 126 f.). Ichnehme daher an, dass fÜr gullubat <strong>und</strong> qammat zwei verschiedene Subjekte zuergÖnzen sind, kann jedoch keine plausible Lèsung anbieten.8ë. Die Tafel zeigt 60 + 20 [+ 10?], es sind also auch 80 li-mi mèglich. DieErgÖnzung zu 90 li-mi geht auf J.-M. Durand apud Charpin, Flor. mar. 3 (1997),13 zurÜck, der hier die Summe der 50 000 <strong>und</strong> 40 000 Soldaten ansetzt, vondenen auf der RÜckseite der Tafel die Rede ist.9ë. Am Zeilenende ergÖnzt Charpin zu i[š-ta-ak-nu . . . ] “(30 lieutenants)s’appròtôrent au combat” (ein Gt-Stamm in reflexiver Bedeutung), doch ist diessehr unsicher.


Die GroÄe Revolte gegen Narām-SÇn 337Rev.6ë. ṣabā’u „zu Felde ziehen“, nach AHw nur im G-Stamm bezeugt, findet sichhier <strong>und</strong> in Z. 8ë im D-Stamm; vgl. auÄerdem in Z. 3ëë den Infinitiv D ṣubbém.Der D-Stamm uṣabbiamma ist auch noch in der Kènigsinschrift BT 1 belegt (i12ë <strong>und</strong> v 9ë), die die Revolte Ipḫur-Kišs berichtet. Kutscher, Brockmon Tablets,S. 31 erwÖgt, ṣubbé als Denominalisierung von ṣābum „Truppe“ mit faktitiverBedeutung zu erklÖren: „to form an army“. S<strong>of</strong>ern diese öberlegung korrekt ist,wÖre am Zeilenanfang gegen Charpin statt [ina taḫāz]im vielmehr [ana taḫāz]imzu ergÖnzen.d[e-ku] am Zeilenende ist statt von duāku (so Charpin: „50 000 furent tuós“)besser von deké „zum Aufstehen bringen; Truppen aufbieten; erheben“abzuleiten: „50 000 sind aufgeboten, stehen bereit“.3ëë. mārē Akkadēma ist mit Charpin ergÖnzt, jedoch unsicher. Charpins Kopiescheint mir an dieser Stelle zuviel Klarheit zu suggerieren. A. K. Grayson/E.Sollberger, RA 70 (1976), 112 lasen hier [um-ma-an ? ]. Nach dem Foto beiWestenholz, Legends, 402 <strong>und</strong> der Kopie Dossin sind nur unklare Spurenerkennbar.In ṣu-ub-bi-[i]m vermutet T. Jacobsen, AfO 26 (1978/79), 11, Fn. 44 einenInfinitiv des D-Stammes (vgl. GAG î 55n) “a sending out to war”, “anexpeditionary force”. So auch D. Frayne, BiOr 48 (1991), 389 (“militaryexpedition force”), D. Charpin, Flor. mar. 3 (1997), 12 (“expódition militaire”)<strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 237. FÜr den Sg. Genitiv des GezÖhlten nach derZahl im St. constr. vgl. GAG î 139h.


Kapitel 14Die altassyrische Sargon-ErzÄhlungaus Kaniš (KÇltepe)1958 wurde im altassyrischen kārum Kaniš (KÅltepe) eine Tontafel ausgegraben(Kt. j/k 97), die eine als KÇnigsinschrift gestaltete ErzÉhlung Åber Sargon vonAkkade enthÉlt. Sie hatte dem F<strong>und</strong>zusammenhang zufolge dem Privatarchiveines assyrischen HÉndlers angehÇrt. Der erst 1997 verÇffentlichte Text beweisterstmals, dass epische Traditionen Åber altakkadische KÇnige bereits in altassyrischerZeit in Anatolien bekannt waren. Die Frage nach der Vermittlung sargonischenErzÉhlguts an die Hethiter erscheint dadurch in neuem Licht – sie istausfÅhrlich von M. van de Mieroop, SMEA 42 (2000), 133–159 diskutiertworden, der dort auch eine Neubearbeitung der ErzÉhlung vorgelegt hat. Zu denzahlreichen Problemen, die das VerstÉndnis des Textes bereiten, ist zudem diemit Anmerkungen versehene Öbersetzung von K. Hecker in der ErgÉnzungslieferungzu TUAT (2001), 58–60 heranzuziehen.Die Sargon-ErzÉhlung ist das bislang einzige Beispiel eines literarischenTextes vom kārum Kaniš, sieht man einmal von der Inschrift auf dem berÅhmtenAnitta-Dolch ab. Die Tontafel entspricht in ihrem ÉuÜeren Format einem altassyrischenBrief; auch ihre Graphie, ihr Syllabar <strong>und</strong> ihre Grammatik ist altassyrisch,so dass der Text als eine genuin altassyrische Komposition gelten kann, 1ungeachtet mÇglicher babylonischer Vorbilder, die dem Autor schriftlich vorgelegenoder memoriert vorgeschwebt haben mÇgen.Es fÉllt schwer, zwischen den verschiedenen erzÉhlten Episoden einen engerenZusammenhang herzustellen. C. GÅnbattı vermutete, dass der Text eineSammlung diverser Sargon-ErzÉhlungen darstellt, die direkt dem mÅndlichemErzÉhlschatz entnommen worden waren. 2 Die MÇglichkeit, dass eine keilschriftlicheVorlage des Textes in KÅltepe vorhanden oder zugÉnglich gewesen seinkÇnnte, sieht GÅnbattı als unwahrscheinlich an. M. van de Mieroop hÉlt, einer1 Mit M. van de Mieroop, SMEA 42 (2000), 145.2 Vgl. Arch. Anatol. 3 (1997), 149.


340 Sargon-KÅltepeIdee M. Liveranis folgend, den Text fÅr eine “parody <strong>of</strong> the inscriptions left bythe Sargonic kings”. 3Da die Sek<strong>und</strong>Érliteratur zu diesem Text Åberschaubar ist, werden die dreiunten aufgefÅhrten Arbeiten im Folgenden nur mit Namen zitiert <strong>und</strong> Seitenzahlennur da gegeben, wo nicht unmittelbar auf die jeweilige Umschrift oder ÖbersetzungBezug genommen wird.––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––TextObv.1 šarrum (lugal) | Šarrum (lugal)-ki-in | šar (lugal)2 A-ke-de 8 -e | re-be-tim | šarrum (lugal)3 da-num | ša iš-tÉ | i-le-e4 e-ta-wu-ni | d Adad (iškur) | da-nu-tÑm5 i-dÉ-šu-ma | iš-tÖ | ṣÉ-it6 ša-am-šÉ-im | a-dÉ e-ra-Ñb7 ša-am-šÉ-im | ma-tÑm aṣ-ba-at-ma8 i-na u 4 -má-im | iš-tà-en 69 a-na 70 a-lÑ-ni | kâ-kâ-am | a-dÉ-in10 ru-ba-e-šu-nu | ä-ṣa-bi 4 -it | Ö a-li-šu-nu11 ä-ḫa-li-iq | d Adad (iškur) | be-el | e-mu-qÉ-im12 Ö Ištar (U-DAR) | be-lÑ-at | ta-ḫa-zi-im13 at ! -ma | ṣa-bi 4 -tÑm | a-mu-ur-ma | li-bi 4 -tÑm14 a-na na-ri-im | a-dÉ-ma | i-na15 lÑ-sâ-má-a | mu-sâ-ri | i-bi 4 -tÉ-iq-ma16 ṣa-ar-a-am | Ñš-ta-kâ-an-ma | al-sä-ma17 ṣa-bi 4 -tÑm | aṣ-ba-at | li-bi 4 -tÑm18 i-ma-e | ä-šà-li | d Adad (iškur) Ö Ištar (U-DAR)19 a[t-m]a | 1 [l]i-im alpē (gu ḫi-a 4 ) | 6 li-me-e20 emmerē (udu ḫi-a ) | ä-me-ša-ma | lu ä-ṭa-ba-aḫ21 7 li-me-e | qÑ-[r]a-du-a | ša i-ra-tim22 ä-me-ša-ma | ma-aḫ-ri-a | e-ku-lu-ni23 3 li-me-e | lÑ-sÉ-mu-ä-a24 ša | ar-kâ-tim | e-ku-lu-ni25 1 li-im | ša-qÉ-ä-a3 Vgl. SMEA 42 (2000), 155 mit Anm. 106.


Sargon-KÅltepe 341Literatur1997 C. GÅnbattı, Arch. Anatol. 3 (1997), 131–155 [F, K, T, Ö, Ph]2000 M. van de Mieroop, SMEA 42/1 (2000), 133–159 [T, Ö, Ph]2001 K. Hecker, TUAT Ergänzungslieferung (2001), 58–60 [Ö]2006 W. R. Mayer, Or 75 (2006), 182 f. [Ph]––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Übersetzung1 KÇnig Sargon, KÇnig von2 Akkad-Markt, der mÉchtige3 KÇnig, der sich mit den GÇttern4 bespricht – Adad gab ihm5 Macht! Von Sonnenaufgang6 bis Sonnenuntergang7 ergriff ich das Land, <strong>und</strong>8 an einem einzigen Tag9 schlug ich siebzig StÉdte mit der Waffe.10 Ihre FÅrsten nahm ich gefangen <strong>und</strong> ihre StÉdte11 vernichtete ich. Bei Adad, dem Herrn der Kraft,12 <strong>und</strong> Ištar, der Herrin der Schlacht,13 schwor ich! Ich sah eine Gazelle <strong>und</strong> warf einen14 Lehmziegel in den Fluss. WÉhrend15 ich lief, zerriss mein GÅrtel;16 da legte ich eine Schlange (als GÅrtel) an, <strong>und</strong> ich lief17 <strong>und</strong> packte die Gazelle. (Dann) hob ich den Lehmziegel18 aus dem Wasser wieder empor. Bei Adad <strong>und</strong> Ištar19 schwor ich! 1 000 Rinder <strong>und</strong> 6 000 Schafe20 pflegte ich tÉglich zu schlachten.21 Meine 7 000 Krieger, die tÉglich vor mir22 Brustfleisch aÜen,23 meine 3 000 LÉufer,24 die Schinken aÜen,25 meine 1 000 M<strong>und</strong>schenke,


342 Sargon-KÅltepe26 u 4 -me-ša-ma | mu-ḫa-am27 ša kur ur -sÉ-na-tim | a-dÉ-iRand28 ša-ba-im | e-ku-lu-ni29 DUB ! -DU ! i-iq-re-e-ma30 7 li-me-e | qÑ-ra-du-aRev.31 i-ra-tim | e-ku-lu | a-na32 wa-ar-ki-im | i-ir-tum |33 lÑ ik-šu-ud-ma | a-lÑ-Ñp-šu34 KU-ša-MA-ni-a-am | ša ku-sÉ-i-šu35 iṭ-bu-Öḫ-ma | a-na wa-ar-ki-im36 i-ir-tÑm | i-dÉ-in | nu-ḫi-tÉ-má37 ku-ur--na-am | ä-ri-ir-ma38 a-na ar-ni-šu | 1 me-et alpē (gu ḫi-a 4 )39 2 me-et emmerē (udu ḫi-a ) | iṭ-bu-Öḫ-ma40 ur-dÉ-a | ä-ša-ki-il 5 | d Adad (iškur)41 Ö Ištar (U-DAR) | at-ma | MU-7-Šå ITI-KAM42 Ö ša-pÑ-tÑm | i-na i-ki-il 5 -tim43 qÑ-du | um-me-ni-a | lu ä-šÉ-ib44 i-na wa-ṣa-i-a | ša sāmtē ( na 4gug)45 Ö uqnē ( na 4za-gçn) | qÑ-nu-a-am46 lu ar-ku-äs-ma | a-na ma-tim47 lu ä-za-iz | ša-du-a-am | Ḫu-ma-nam48 a-šÉ-ni-šu | am-ḫa-ṣä-ma | ki-ma49 sÉ-ki-tim | i-ba-ri-šu-nu | ṣa-al-me50 ä-ša-zi-iz | ru-ba-am51 ša TÖ-uk-ri-iš | maš-kam | ä-lÑ-bi 4 -iš52 Ḫu-tÖ-ra | bi 4 -bi 4 -na-tim qÑ-qÑ-da-tÉ-šu-nu53 Ñš-ku-un | A-lÑ-šÉ-am | ki-ma54 sÉ-ni-iš-tim | qÑ-qÑ-da-tÉ-šu-nu55 ak-tÖ-um | ša A-mu-re-e56 ki-ma | a-pá-šu-nu | ša-ma-ṭim57 i-ša-ar-šu-nu | aq-tÉ-i | ša Ki-lÑ-re-eRand58 i-mar-šÉ-im | qÑ-qÑ-da-tÉ-šu-nu59 ar-ku-äs ša {ni-um} Kâ-ni-šÉ-60 ZU-DU-ḫi-šu-nu ä-šà-er


Sargon-KÅltepe 34326 tÉglich bis27 zum Sattwerden Haxenkeulen28 aÜen,29 lud DUB-DU (?) ein,30 <strong>und</strong> meine 7 000 Krieger31 aÜen das Brustfleisch.32 Danach reichte die Brust33 nicht mehr, so dass er sein Rind,34 das . . . . . seines Thrones35 schlachtete, <strong>und</strong> danach36 die Brust hingab. Der Koch37 verdÇrrte das Haxenfleisch;38 zur Strafe musste er 100 Rinder39 <strong>und</strong> 200 Schafe schlachten40 <strong>und</strong> meine Diener essen lassen.41 Bei Adad <strong>und</strong> Ištar schwor ich! FÅr sieben Jahre,42 einen Monat <strong>und</strong> 15 Tage verweilte ich43 nebst meinen Geldgebern fÅrwahr in (bester) Verpflegung.44 Als ich fortzog, band ich von Karneol45 <strong>und</strong> Lapis ein Rohr <strong>und</strong>46 verteilte es fÅrwahr an das Land.47 Das Amanus-Gebirge schlug ich48 zweimal <strong>und</strong> lieÜ unter ihnen wie49 einen Pflock mein Bildnis50 aufstellen. Den FÅrsten51 von Tukriš bekleidete ich mit Fell.52 Den ḪuturÉern 4 setzte ich Skalps auf ihre KÇpfe.53 Den AlašÉern 5 bedeckte ich wie54 einer Frau die KÇpfe.55 Bei den Amurritern kam ich,56 statt ihre Nase abzuschneiden,57 mit ihrem Penis zum Ende. Von den Kilaritern58 band ich die KÇpfe 6 mit einem Lederriemen59 zusammen. Von den Kanešern60 lieÜ ich die . . . . . los.4 WÇrtlich: „Ḫutura“; der Landesname meint hier seine BevÇlkerung.5 WÇrtlich: „Alašia“.6 WÇrtlich: „ihre KÇpfe“; -šunu nimmt das Det.-Pron. von ša Kilarē wieder auf.


344 Sargon-KÅltepeSeitenrand61 ša Ḫa-tim | qÑ-ba-al-tÉ | qÑ-qÑ-da-tÉ-šu-nu | ä-ša-ag-li-ib |Lu-Öḫ ! -me-e62 tÖ-dÉ-tÑm | ä-dÉ-id | Qä-tÉ-tÑm | Lu-lu-am | Ö Ḫa-ḫa-amṣä ? -ba ? -tÉ ? -šu-nu ä-ša-ri-63 4 zi-qÉ ša-ma-e | i-qÑ-tÉ-a | al-pu-ut | má-na-am i-ṭup-pá-im64 lu-ša-am-i-id | A-nu-um | lÑ i-dÉ-a-ni | ki-ma šarrim (lugal)a-na-ku-ni65 ma-tÑm e-li-tÑm Ö ša-Ñp-li-tÑm aṣ-bu-tÖ-ni-i | d Adad (iškur) |šarrum (lugal)66 ša-tÖ-uk-ki li-ša-ar-bi 4 -ä––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Kommentar2. Akkede rebētu „Akkad-Markt“ erinnert an die Formulierung im KodexḪammurabi IV 50–52: qerbum A-kâ-dè ki re-bi-tim. Die herausragende Rolle,die die Stadt Akkade unter den altakkadischen Herrschern als Handelsplatz erlangte,hat sich sowohl inschriftlich wie auch in der literarischen Traditionniedergeschlagen. Vgl. dazu die Sargon-Inschrift C 2, Z. 11–16 (I. J. Gelb/B.Kienast, FAOS 7 [1990], 164; D. Frayne, RIME 2 [1994], 28 <strong>und</strong> 30) <strong>und</strong> diesumerische Dichtung „Fluch Åber Akkade“ Z. 43 ff. (J. S. Cooper, The Curse <strong>of</strong>Agade, 52 f.). K. Hecker weist auf die LÉngeschreibung von A-ke-de 8 -e hin, die„in der KÅltepe-Orthographie [ . . . ] gewÇhnlich die Nisbe ,akkadisch‘ bzw.,Akkader‘ im Pl.“ bezeichne. Dass sie allerdings als Indiz fÅr eine „VerstÅmmelungder altakkadischen KÇnigstitel LUGAL A-kâ-dè ki LUGAL ki-ib-ra-tim arba-im,jÅnger kibrāt erbettim“ gewertet werden kÇnnte, wie Hecker annimmt, istangesichts der oben erwÉhnten Parallele im Kodex <strong>und</strong> der auch sonst Çftersbelegten Phrase ON rebītu (etwa im Gilgameš-Epos, Tf. P <strong>und</strong> Y: Uruk rebītum)kaum wahrscheinlich.4. Zu išti ilē atwë vgl. S. 323 zur „GroÜen Revolte“, Text G, Zeile 4.Die Prominenz des Gottes Adad (Z. 4, 11, 18, 40, insbesondere am Textende Z.65) steht im Gegensatz zu den altakkadischen KÇnigsinschriften, in denen Adadpraktisch keine Rolle spielt (vgl. B. Kienast, FAOS 8 [1994], 14 f.). Mit M. vande Mieroop, l.c. 149 ist dies mit der bedeutenden Stellung des Wettergottes inAnatolien zu erklÉren, die die Komposition beeinflusst hatte.9. Die Ausdrucksweise kakkam nadānum „(jemandem) ,die Waffe geben‘“im Sinne von „mit der Waffe schlagen“ – synonym zum hÉufig belegten kakkamepēšu „,die Waffe machen‘ = Kampf veranstalten“ – ist sonst nicht bezeugt. Die


Sargon-KÅltepe 34561 Von den Ḫattiern lieÜ ich die Mitte ihrer KÇpfe scheren. Den LuḫmÉern62 spitzte ich die Gewandnadel. 7 Den GutÉern, LulubÉern <strong>und</strong> ḪaḫḫÉernzerriss ich ihre Gewínder.63 Die vier ! Pfosten des Himmels berÅhrte ich mit meiner Hand. Warum soll64 ich weiter auf (dieser) Tafel fortfahren? WeiÜ Anum von mir etwa nicht,welch ein KÇnig ich bin65 (<strong>und</strong>) dass ich das obere <strong>und</strong> das untere Land ergriffen habe? Adadist KÇnig!66 MÇge man (ihm) die regelmÉÜigen Opfer reichhaltig machen!––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Alternative, mit diānum „(mit der Waffe) richten“ zu lesen (dies gleichfalls sonstnicht belegt), erzwÉnge, ana mit „hinsichtlich, was anbelangt“ zu Åbersetzen(vgl. GAG ë 114e). 8 Dies ist jedoch kaum wahrscheinlich, da sich ana in dieserFunktion stets auf bereits Bekanntes oder ErwÉhntes rÅckbezieht (vgl. dieBelege in AHw 48 s.v. E 12 b, c), die siebzig StÉdte hier jedoch neu in die RedeeingefÅhrt werden.13. Mit M. van de Mieroop <strong>und</strong> K. Hecker ist hier sowie in Z. 19 <strong>und</strong> 41jeweils at-ma zu lesen. 9 Da das Verb im PrÉt. steht, schlieÜt sich eine die berichtetenTaten beteuernde Funktion aus; M. van de Mieroops Öbersetzung „Iswear (to it)“ ist somit problematisch. Sargon berichtet vielmehr, dass er nachVollzug der jeweils erzÉhlten Taten seine treue Gefolgschaft zu Adad <strong>und</strong> Ištarbeschwor.13 ff. Der tiefere Sinn oder Hintergr<strong>und</strong> der Passage Z. 13–18 ist unklar,wenngleich die erzÉhlten Begebenheiten weitgehend unstrittig sind. Sargon berichtet,dass er eine Gazelle (ṣabītum) sah, daraufhin einen Lehmziegel (libittum)in den Fluss warf <strong>und</strong> er dem Tier hinterherlief. In seinem Lauf wurde ihm seinGÅrtel (musarru) durchtrennt – gemeint ist wohl, dass er ihm einfach riss.Sargon legte sich daraufhin etwas an (šakānum Gt in reflexiver Bedeutung), das7 tudittu, ein spezifisch weibliches Bekleidungsaccessoire; d. h. Sargon stattet die LuḫmÉerwie Frauen aus.8 Kaum eine Nota accusativi, die erst nA <strong>und</strong> n/spB belegt ist.9 C. GÅnbattı umschreibt la-ma <strong>und</strong> interpretiert dies als eine mit lū gebildete Beteuerungsformdes nur aAk belegten Verbs wamā’um „schwÇren“ im PrÉsens, bei der sichdas lū nach Art des assyrischen Prekativs mit dem vokalischen PrÉfix a- zu lammā’verb<strong>und</strong>en habe. Beteuerndes lū verbindet sich sonst jedoch im Akkadischen nie mitdem vokalischen PrÉfix.


346 Sargon-KÅltepemit s/ṣar’um bezeichnet wird. W. R. Mayer hat in Or 75 (2006), 182 f. Åberzeugenddargelegt, dass damit nicht etwa ein „Panzerhemd“ (sarium) gemeint istoder eine Verschreibung fÅr sarë „Inschrift“ vorliegt (vgl. dazu unten zuZ. 15 f.), sondern ṣar’am „Schlange“ (im Akk.) zu lesen ist: Sargon bindet sicheine Schlange als Ersatz fÅr den gerissenen GÅrtel um die HÅfte. Sargon lÉuftweiter <strong>und</strong> fÉngt die Gazelle. Diese sportliche Leistung prÉsentiert Sargon alssagenhaften Helden mit Åbermenschlichen FÉhigkeiten <strong>und</strong> erinnert an die Šulgi-Hymne B, in der Šulgi sich ebenfalls rÅhmt, im Laufen eigenhÉndig eine Gazelleeingefangen zu haben. 10 SchlieÜlich wird berichtet, dass Sargon den Lehmziegelwieder aus dem Wasser emporhob. Was es mit dem Ziegel auf sich hat, bleibtdunkel. Anscheinend soll mit ihm angezeigt werden, dass Sargon noch raschereine Gazelle zu fangen vermochte, als ein Lehmziegel sich im Wasser auflÇst.Die Szene mutet wie eine sportliche Probe an, von der <strong>of</strong>fen bleibt, ob sie jeirgendwo praktiziert wurde oder nur erdichtet ist. M. van de Mieroop vermutet,dass die Verbindung des Lehmziegels mit der Gazelle allein dem ÉhnlichenKlang der WÇrter libittum <strong>und</strong> ṣabītum geschuldet sei (vgl. l.c. 150). Vielleichtgab es aber auch Parallelen in mÅndlichen Öberlieferungen, die ìhnlicheserzÉhlten <strong>und</strong> hier auf die Komposition Einfluss genommen hatten. SchlieÜlichwÉre es denkbar, dass die Szene einen einstmals rituellen Hintergr<strong>und</strong> gehabthatte. Aus der religiÇsen Praxis Mesopotamiens oder Altanatoliens ist ein vergleichbaresRitual allerdings nicht bekannt.15. mu-sâ-ri ist mit C. GÅnbattı <strong>und</strong> K. Hecker als „GÅrtel“ zu interpretieren,fÅr den die Schreibungen miserru, meserru, misarru <strong>und</strong> musarru belegt sind(vgl. CAD M/2 110f.; AHw 658 b). M. van de Mieroop vermutet hier hingegendas Wort musarë „Inschrift“, die auf dem Lehmziegel gestanden <strong>und</strong> sichwÉhrend Sargons Lauf im Wasser teilweise aufgelÇst habe. Dasselbe Wortnimmt er in Z. 16 an <strong>und</strong> emendiert dort zu -sâ-ar-a-am. Dieser LÇsungstehen jedoch einige Probleme entgegen. Van de Mieroop liest das Verb in Z. 15i-pá-tÉ-iq-ma, hÉlt es also fÅr eine Form von patāqu „bilden, formen“. Das Verbkann zwar auch „einschmelzen (von Metall)“ bedeuten (vgl. AHw 847 b s.v. 4),doch dÅrfte auch hierbei der kreative Prozess des Formens im Vordergr<strong>und</strong>stehen, so dass es in Frage steht, ob sich patāqu mit „auflÇsen“ Åbersetzen lÉsst(van de Mieroop: “the inscription was loosened”). Zudem ist unklar, wie van deMieroops Z. 16 -sâ-ar-a-am Ñš-ta-kâ-an-ma “I set up the inscription”aufgefasst werden soll, da sich an diesem Punkt der ErzÉhlung der Lehmziegelmit der vermeintlichen Inschrift noch im Fluss befindet. SchlieÜlich bleibt beider Emendation -sâ-ar-a-am die gebrochene Schreibung unerklÉrt.10 Vgl. G. R. Castellino, Two Šulgi Hymns (BC), 40 f.; auf diese Parallele wies auchschon M. van de Mieroop, l.c. 150 hin. Vgl. auch die in Abschriften Åberlieferten StatueninschriftenŠulgi V <strong>und</strong> Išme-Dagan S, in denen sich beide Male der KÇnig als„orkangleicher“ SchnelllÉufer rÅhmt: M.-C. Ludwig, Išme-Dagan, 75–91.


Sargon-KÅltepe 347i-bi 4 -tÉ-iq-ma ist vielmehr mit C. GÅnbattı als N PrÉt. ibbitiq-ma des Verbsbatāqu (a/u) „abschneiden, abreiÜen, kappen“ aufzufassen, gebildet unter Einflussder assyrischen Vokalharmonie (GAG ë 10 e, f).20. Das PrÉs. von lū uṭabbaḫ interpretiere ich hier als „habituelles“ Tempus,das sich auf vergangene Sachverhalte bezieht; vgl. dazu M. P. Streck, Or 64(1995), 33–61, insbesondere 37 ff.21. Der Satz in den Zeilen 25–28, wo mit muḫḫam ša kursinnātim zweifellosein FleischstÅck gemeint ist (vgl. dazu unten Anm. 27), macht deutlich, dass hiermit irātum „Brustfleisch“ <strong>und</strong> mit arkātum „Hinterfleisch = Schinken“ gemeintist. Damit schlieÜt sich die Alternative aus, qarrādū’a ša irātim als „Krieger ,derBrust‘“, d. h. als „Vorhut, Frontliniensoldaten“ <strong>und</strong> lāsimū’a ša arkatim als„LÉufer der RÅckseite“, d. h. „Kuriere der Nachhut“ aufzufassen (vgl. AHw 1468s.v. warkatu 6).27. Das kursinnu ist nach AHw 511 f. der „FuÜknÇchel(bereich)“, nach CADK 566 f. das “fetlock, lower leg”; im hier gegebenen Zusammenhang dÅrftedemgemÉÜ „Haxe“ das Richtige treffen. muḫḫam ša kursinnātim, wÇrtl. „dasObere/die Oberseite der Haxen“ ist dagegen nicht ganz klar. Ich vermute, dassdamit die fleischigen oberen Teile der Haxe oder die Keule gemeint sind.29. Die Lesung DUB ! -DU ! folgt M. van de Mieroop; C. GÅnbattı umschreibtdagegen nur î-DU ! . Die Zeichengruppe stellt sicherlich das Subjekt der nachstehendenVerbalform dar. Ich vermute, dass es sich dabei um den unterworfenenKÇnig des feindlichen Landes handelt. Er lÉdt Sargon <strong>und</strong> seine Kriegerauf eigene Kosten zu einem Bankett ein – <strong>und</strong> demonstriert damit seine Unterwerfung<strong>und</strong> Vasallentreue. Wahrscheinlich wird diese Annahme insbesonderedurch die ErwÉhnung eines Thrones in Z. 34 (kussīšu), der, da Sargon in ersterPerson erzÉhlt, nicht Sargons eigener Thron sein kann. Das Pron.-Suff. inkussīšu bezieht sich somit auf DUB-DU, der auch als Subjekt von iṭbuḫ (Z. 35)fungiert. Ein Personenname oder Herrschertitel DUB-DU ist aus der altorientalischenhistorischen Tradition sonst unbekannt. MÇglicherweise liegt ein„sprechender Name“ Ṭub-tÖ „Friedensschluss“ vor. ṭūbtu ist jedoch erst mB <strong>und</strong>spÉter belegt (vgl. AHw 1392 b).K. Hecker liest î-î-i, interpretiert die Endung als Pron.-Suff. der 1. Ps. <strong>und</strong>bezieht somit das Subjekt auf Sargon: „mein . . .“. Ein Suffix der 1. Ps. mussallerdings nicht zwingend angenommen werden; eine Schreibung i-ig-re-e-ma,durch die das -i- zum nachfolgenden Verb gehÇrte, ist ebenso mÇglich, wie dieSchreibung i-ir-tum in Z. 32 erweist.J. G. Dercksen, NABU 2001/100 schlÉgt vor, die Zeile mit der Waldepisodeaus AO 6702 (Z.49) zu verbinden <strong>und</strong> liest TIR ! -tÖ i-ig-re-e-ma „the forest hadbecome hostile towards him“. Auf die Probleme dieser Lesung weist er selbstbereits hin: Das fragliche Zeichen entspricht TIR nur unvollkommen, vor allem


348 Sargon-KÅltepeaber erschiene die Aussage der Zeile unmotiviert inmitten der langen Passage, inder vom Mahl der Mannen Sargons erzÉhlt wird (Z. 19–43). Als weitererEinwand ist anzuschlieÜen, dass mit Dercksens Lesung der Referent des Pron.-Suff. in kussīšu sowie das Subjekt von iṭbuḫ (Z. 35) abhanden kÉme.31 f. ana warkim interpretiert M. van de Mieroop hier <strong>und</strong> in Z. 35 rÉumlichals “the rear” (vgl. l.c. 151), womit diejenigen gemeint sein sollen, fÅr die dasFleisch nicht mehr ausgereicht hat. K. Hecker Åbersetzt „die Letzten“, gibt jedochzu bedenken, dass ana warkim in diesem Sinne eigentlich im Plural stehenmÅsste. Ich verstehe ana warkim temporal als „nachher“, vgl. dazu CAD A/2271 s.v. arka.34. MA/KU-ša-MA/KU-ni-a-am steht wie das vorhergehende alapšu im Akk.<strong>und</strong> ist vermutlich adjektivisch oder appositionell darauf bezogen. Eine Deutungder Zeichengruppe ist bislang nicht gelungen. K. Hecker merkt zu ihr an, dassder Form nach „eine Nisbe vorzuliegen [scheint]“. FÅr das auf den Thron bezogeneRind liegt M. van de Mieroop vielleicht nicht falsch, wenn er sich an “representations<strong>of</strong> thrones carried by oxen” (l.c. 151) erinnert fÅhlt; mÇglicherweiseliegt in der Doppeldeutigkeit ein Witz des Autors vor.37. Einem Vorschlag von C. GÅnbattı, l.c. 139 folgend, emendiert M. van deMieroop das Verb zu ä--ri-ir-ma: “My cook distributed the cuts <strong>of</strong> meat”.K. Hecker liest dagegen ä-ri-ir-ma als Form von erēru D „(ver)dÇrren“, dasauch mit Fleisch als Objekt belegt ist, <strong>und</strong> Åbersetzt: „Mein Koch machte denKnÇchel (zu) heiÜ“. In jedem Falle dÅrfte der Koch einen Fehler begangenhaben, denn wie die Kopula -ma am Verb deutlich macht, ist folgendes anaarnīšu „als seine Strafe“ gewiss auf den Koch, nicht auf DUB-DU zu beziehen.Die Endung von nu-ḫi-tÉ-má haben van de Mieroop <strong>und</strong> Hecker als Suffixder 1. Ps. aufgefasst. Es befremdet jedoch, dass Sargon hier von der Bestrafungseines eigenen Kochs sprechen soll. Die Endung ist daher mÇglicherweisefehlerhaft oder zu nu-ḫi-tÉ-má- zu emendieren, womit dann der Koch DUB-DUs gemeint wÉre.42. K. Metzler, Tempora, 455 Anm. 531 sowie J. G. Dercksen, NABU 2001/100 mÇchten im Anschluss an C. GÅnbattı i-na i-ki-il 5 -tim mit „im Dunkeln“Åbersetzen <strong>und</strong> die Textstelle als einen weiteren Beleg fÅr den AufenthaltSargons in einer Finsternis am Rande der Welt auffassen. Da jedoch unmittelbarvor diesem Satz (Z. 19–40) ausfÅhrlich vom Åppigen Mahl Sargons <strong>und</strong> seinesGefolges die Rede ist, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Lexem ikiltum„Verpflegung, Verzehr“ vor. So Åbersetzen M. van de Mieroop „at the meal“<strong>und</strong> K. Hecker „beim Essen“. Vgl. dazu AHw 369 b s.v. iklu, ikiltu „Verzehr“<strong>und</strong> den einzigen dort gebuchten Beleg MSL 8/1 (1960), 10, Z. 37–39 (Tf. XIIIur 5 -r a ḫubullu): u du -dingir (u du -ur -ma ḫ / u du -ur -bar)-ç-gu 7 -e = i-


Sargon-KÅltepe 349kil-t[i] i-lu (i. nà-e-šä / i. bar-ba-ri). Die Öbersetzung von ikiltu im ConciseDictionary 126 mit “victim (<strong>of</strong> disease, predator)” ist zu restriktiv.Zur StÅtzung seiner Auffassung sagt Metzler, dass die Szene „einer Eroberungvorausgehend“ sei, impliziert somit eine Öbereinstimmung der ErzÉhlstrukturdes KÅltepe-Textes mit AO 6702 <strong>und</strong> TIM 9 48, wo das Finsternis-Abenteuer vor einer Eroberung stattfindet. Dem ist entgegenzuhalten, dass imKÅltepe-Text bereits in Z. 8–10 Eroberungen berichtet wurden <strong>und</strong> dass der hierVerpflegende mit hoher Wahrscheinlichkeit ein geschlagener KÇnig ist (vgl. S.347 zu Zeile 29) – was bedeutet, dass die Festmahlsszene im bereits eingenommenenFeindland stattfindet. SchlieÜlich wird in keinem der anderen Belege, dieauf Sargons Abenteuer in der Finsternis anspielen, gesagt, dass Sargon in derDunkelheit verweilte (wašābu, vgl. Z. 43); vielmehr heiÜt es stets, dass er siedurchquert habe (ḫabātu, naḫbutu, alāku). Neben Metzler <strong>und</strong> Dercksen hatauch M. Stol, BiOr 57 (2000), 627 hier fÅr ikiltum die Bedeutung “darkness”ansetzen wollen. Sein Hinweis auf Erimḫuš V 234, gebucht im CAD I/J 49a s.v.ikiltu, birgt indes Probleme: WÉhrend das CAD den Beleg nïg-gu l-lu -da = i-kil-tä liest <strong>und</strong> mit “darkness” Åbersetzt, da es die vor <strong>und</strong> nach diesem Eintragstehenden EintrÉge nïg-suku d-da = i-šu-tä <strong>und</strong> nïg-sñ-sñ-ke = ä-ta-täals “confusion” bzw. “darkness” versteht, interpretiert AHw, jeweils s.v., diesedrei EintrÉge respektive als i-si ! -tu (statt i-kil-tu) „fre<strong>und</strong>liches Sprechen (?)“,išūtu „Freude“ <strong>und</strong> utātu „WÅnsche (?)“, was im Hinblick auf die sumerischenEntsprechungen gewiss vorzuziehen ist. Doch auch wenn Stol fÅr den Beleg ausErimḫuš Recht behalten sollte, wÅrde dies nicht die Existenz eines Lexems ikiltu„Verzehr“ neben ekletu, e/ikiltu „Finsternis“ widerlegen.43. Zu ummïnu, hier „Geldgeber, GlÉubiger“, nicht ummānu „Truppen,Leute“ vgl. M. van de Mieroop, l.c. 151.44–46. Man fÅhlt sich hier an die Wendung ina qanni rakāsu „in denGewandsaum einbinden“ (vgl. AHw 897a s.v. 1) erinnert. Gleichwohl scheint sienicht vorzuliegen, da mit ihr die Schreibung qÑ-nu-a-am fÅr qannu „Gewandsaum“nicht erklÉrlich wÉre; zudem wird qannu fÅr gewÇhnlich prÉpositionalregiert, wÉhrend das einzubindende Objekt im Akk. steht. qÑ-nu-a-am ist daherbesser von qanë „Rohr“ abzuleiten (so auch M. van de Mieroop <strong>und</strong> K. Hecker).FÅr das Binden eines Rohrs aus kostbaren Steinen findet sich in der altorientalischenLiteratur jedoch keine Parallele (vgl. M. van de Mieroop, l.c. 151), sodass eine Kontamination mit der erwogenen Wendung wahrscheinlich ist.47. Der šadu’am Ḫu-ma-nam ist mit allen Bearbeitern gewiss mit demAmanus zu identifizieren, der in TIM 9 48 i 11ó Ḫa-ma-na-am <strong>und</strong> in „Gula-AN<strong>und</strong> die 17 KÇnige gegen Narām-Sôn“ ii 18ó Ḫa-wa-an-nim (Gen.) geschriebenwird. Zur Schreibung mit u statt a , die in KÅltepe in der Umgebung von q, r <strong>und</strong>seltener auch ḫ zu beobachten ist, vgl. GKT ë 9 a.


350 Sargon-KÅltepe48. aššinīšu ist die pleonastisch mit ana erweiterte Multiplikativzahl„zweimal“ (vgl. GAG ë 71 a). K. Heckers Öbersetzung „in zwei Teile“ ÅbertrÉgtden Ausdruck dagegen wÇrtlich, was entfernt an die Geburtslegende Sargonserinnert, in der Sargon von sich berichtet, dass er schwierige Bergregionen mitKupferÉxten durchschlug (vgl. B. Lewis, The Sargon Legend, 26 Z. 15). In derGeburtslegende dÅrfte konkret vom Schlagen des Weges mittels KupferÉxten dieRede sein. Hier aber wÉre das tatsÉchliche Teilen eines Berges in zwei Teilegemeint, zwischen die Sargon dann seine <strong>Stele</strong> stellte. Ob man ein derartigesTextverstÉndnis fÅr wahrscheinlich halten will, ist eine Ermessensfrage. EineÉhnliche Szene, in der ein KÇnig wie ein Gott einen Berg teilt, ist aus derbabylonischen Literatur sonst nicht bekannt.Die Form am-ḫa-ṣä-ma scheint im Subjunktiv zu stehen, dem M. van deMieroop durch Annahme eines asyndetischen Nebensatzes auch Rechnung trÉgt:“At mount Amanum, which I defeated twice, I set up a statue ( . . . )”. AllerdingsstÇrt an dieser LÇsung die Kopula -ma, die, da kein zweites subjungiertes PrÉdikatfolgt, nur betonend verstanden werden kÇnnte, was jedoch der gr<strong>und</strong>sÉtzlichenNichtbetonung des Nebensatzes zuwiderlÉuft. MÇglich wÉre auch ein imSubjunktiv stehender positiver assertorischer Eid (vgl. GAG ë 185 b). AllerdingswidersprÉche die Formulierung dann der in diesem Werk sonst Åblichen Beteuerungmit lū vor dem Verbum im Indikativ. Ebenso unwahrscheinlich dÅrftedie Annahme eines auf Ḫu-ma-na-am rÅckbezogenen, betonenden Pron.-Suff.der 3. Ps. mit der Lesung am-ḫa-sä-ma sein: „Das Amanus-Gebirge, ich schluges zweimal <strong>und</strong> ( . . . )“. Angesichts dieser Schwierigkeiten bin ich von einemFehler fÅr amḫaṣma <strong>und</strong> einem Satz im Indikativ ausgegangen.49. ibarīšunu „unter ihnen“ bezieht sich auf die nicht expressis verbis genanntenBewohner des Amanus. Derselben Auffassung scheint M. van deMieroop zu sein („in its middle“), wÉhrend K. Hecker das Suffix auf die vonihm angenommenen beiden Bergteile bezieht (vgl. oben Anm. 48).52. bi 4 -bi 4 -na-tim ist hÇchstwahrscheinlich als Pl.-Form von bibēnu anzusehen,das das AHw 124 b fragend mit „SchlÉfe“ <strong>und</strong> „NasenflÅgel“ <strong>und</strong> dasCAD B 219 mit “head” wiedergibt. Letzteres dÅrfte im Lichte des neuen Belegshier ausgeschlossen sein. Eine exakte Deutung ist bislang nicht gelungen. Inlexikalischen Belegen wird das Wort mit qaqqadu umschrieben <strong>und</strong> mit demDeterminativ u zu versehen. Dasselbe Wort dÅrfte auch einmal in der altakkadischenWeihinschrift Narām-Sôns Åber die „GroÜe Revolte“ vorliegen (BT 1 ii4óf.): bÉ-bÉ-in-na-at-sä ! -nu u-gal-li-ib; vgl. dazu I. Gelb/B. Kienast, FAOS 7(1990), 228 Z. 72 f.: „ihren Kopf hat er rasiert“ <strong>und</strong> D. Frayne, RIME 2 (1993),105: “he shaved their heads”; vgl. dazu Frayne in BiOr 48 (1991), 389: “a probablereference to the marking <strong>of</strong> hostages with the characteristic abbuttu hairlock”.


Sargon-KÅltepe 351Das Scheren des bibēnu, die Kennzeichnung als KÇrperteil (u zu) <strong>und</strong> dieVerbindung mit dem Kopf legen es nahe, einen bestimmten Teil der Kopfhautoder die Kopfhaut schlechthin als Bedeutung anzusetzen. 11 Die Formulierunghier: bibīnātim qaqqadīšunu aškun lieÜe sich entsprechend des altakkadischenBelegs dann so auffassen, dass mit ihr das „Setzen geschorener KopfhÉute“gemeint ist, also das Scheren der KÇpfe zu einem nackten Skalp. bibēnu hÉttedann – entsprechend Fraynes Annahme – eine mit abbuttu vergleichbare Bedeutung.Eine drastischere, m. E. nicht auszuschlieÜende Alternative wÉre in Hinblickauf die vorhergehende Z. 51 denkbar, wo die TukrÉer zur DemÅtigung mitFellen oder HÉuten (maškum) bekleidet werden: MÇglicherweise ist gemeint,dass den ḪutÉern abgezogene KopfhÉute bzw. Skalps auf die KÇpfe gesetztwerden.53. A-lÑ-šÉ-am fasst M. van de Mieroop, l.c. 148 <strong>und</strong> 152 als Objekt zu aktumauf <strong>und</strong> nimmt als Bedeutung “an Alasian (cloth)” an; den gesamten Satz beziehter noch auf die ḪuturÉer. Da jedoch in der ErzÉhlung von Sargons demÅtigendenTaten gegen die FeindlÉnder mit Ausnahme von Ḫumānam (Z. 47) <strong>und</strong> QūtītamLulu’am u Ḫaḫḫam (Z. 62) jedes der anderen acht Toponyme stets nur ein einzigesPrÉdikat erhÉlt, ist diese Auffassung mit Gewissheit falsch. Mit Alašia(Zypern) ist das besiegte Feindvolk gemeint, dem Sargon die KÇpfe „wie einerFrau“ bedeckte.55 ff. Die Lesung folgt Hecker, l.c. 59 Anm. 57 a. FÅr kīma vor einem Inf. imSinne von „anstatt“ vgl. AHw 477a s.v. 8 d. Da qatë intransitiv ist, ist ša Amurrē. . . išaršunu als Akk. der Beziehung zu interpretieren.58. maršu leite ich im Anschluss an C. GÅnbattı, l.c. 141 von CAD M/1, 296s.v. maršu A „Lederriemen“ ab (vgl. auch Concise Dictionary 198 b). M. van deMieroop Åbersetzt dies etwas frei mit “b<strong>und</strong>le”. K. Hecker setzt dagegen das nurlexikalisch belegte giš maršu = majjaltu an, das AHw 614 a fragend mit „SÉnfte“ÅbertrÉgt, <strong>und</strong> Åbersetzt: „Die Kilariter band ich ans Bett“.59. Es ist wohl unvermeidlich, den Text hier zu emendieren. šanium ist nicht“again”, wie M. van de Mieroop Åbersetzt, w<strong>of</strong>År šanītam oder zumindest einadverbialer Akk. šaniam zu erwarten wÉre. šanium als Subjekt „ein Anderer“ergÉbe hingegen keine sinnvolle Öbersetzung, worauf K. Hecker hinweist. DieEmendation schlieÜt sich Heckers Vorschlag an.60. ZU-DU-ḫi-šu-nu bleibt unklar. C. GÅnbattı, l.c. 141 verbindet es mit demaAk Hapax legomenon šutuḫḫum (CAD Š/3, 411 a; AHw 1294 a); dieses Lemmaist jedoch seinerseits unverstÉndlich.11 Kaum ein “cloth”, wie M. van de Mieroop, l.c. 152 mutmaÜt.


352 Sargon-KÅltepe61 f. Luḫmï steht hier im Akk. der Beziehung. – tudittu bezeichnet eine vonFrauen auf der Brust getragene Gewandnadel, vgl. dazu H. Klein, ZA 73 (1983),255–284. Dass Sargon den LuḫmÉern „die Frauen-Gewandnadel spitzt“, stellt<strong>of</strong>fenbar eine demÅtigende Behandlung dar, die der Behandlung der AlašÉerkīma sinništim vergleichbar ist.62. Qä-tÉ-tÑm ist vermutlich eine korrupte Form von Qutium „Gutium“ (vgl.M. van de Mieroop, l.c. 148 <strong>und</strong> 153; K. Hecker, l.c. 59 Anm. 62 a). Sowohl vande Mieroop als auch Hecker nehmen an, dass die Form durch das vorstehende,sich reimende bzw. alliterierende tudittam uddid provoziert worden sei. Allerdingsbeginnt mit Qutītam ein neuer Vers, 12 <strong>und</strong> die Alliteration wÉre auch mitQutiam zustandegekommen, so dass die These fraglich bleibt <strong>und</strong> wohl voraussetzt,dass der Schreiber die althergebrachte Lautung des Namens nicht kannte.Lu-lu-am <strong>und</strong> Ḫa-ḫa-am sind mit C. GÅnbattı, l.c. 146 als die ToponymeLullu(bum) <strong>und</strong> Ḫaḫḫum aufzufassen. Lullu(bum) ist eine in den KeilschriftquellenMesopotamiens <strong>und</strong> Anatoliens hÉufig genannte Region, die im Zagrosgebirgein der Gegend um Suleimanija lokalisiert wird (vgl. H. Klengel, RlA 7[1989], 164–168; ders., MIO 11 [1965], 349–371). Die Stadt Ḫaḫḫum hingegenist am Euphratufer im sÅdlichen Taurusgebirge, etwa in der Gegend desmodernen Adiyaman, zu suchen. M. Liverani, Or. Ant. 27 (1988), 165–172 hatdie Frage der Lokalisierung umfassend diskutiert; er identifiziert Ḫaḫḫum mitdem Lidar HÇyÅk am Çstlichen Euphratufer. Ḫaḫḫum hatte eine wichtige QuerungÅber den Euphrat kontrolliert <strong>und</strong> lag an einer VerbindungsstraÜe zwischenḪatti <strong>und</strong> Syrien.Die Eroberung von Ḫaḫḫum durch Ḫattušili I. wird in dessen Annalen literarischmit der Öberlieferung Åber einen Zug Sargons von Akkade gegen Ḫaḫḫumaufgewertet (vgl. M. van de Mieroop, l.c. 135 f.). Ob Sargon wirklich einstmalsgegen Ḫaḫḫum zog, ist zweifelhaft. Dagegen gibt es ein Indiz dafÅr, dassNarām-Sôn bis nach Ḫaḫḫum vorgedrungen war: Eine vermutlich ihm zuzuschreibendealtakkadische Inschrift berichtet die Eroberung von Ḫa-ḫu-un ki imKontext weiterer Toponyme, die hurritisch klingen (vgl. I. Gelb/B. Kienast,FAOS 7 [1990], 288 Z. 33; D. Frayne, RIME 2 [1993], 141 unten). Es ist somitmÇglich, dass dieser Feldzug den Ausgangspunkt der sich bei Ḫattušili I. <strong>und</strong>auch hier niederschlagenden Öberlieferung gebildet hatte, wobei der berÅhmte,durchweg heldenhafte Sargon an die Stelle der zwiegespaltenen Figur desNarām-Sôn getreten ist.M. van de Mieroop, l.c. 153 erwÉhnt den von J.-R. Kupper, ARM 28 (1998),no. 60 Z. 26–30 neubearbeiteten Brief an Zimri-Lim von Mari, der fÅr die alt-12 Van de Mieroop, l.c. 154 mÇchte Qutītam adjektivisch noch zum vorhergehendenVers rechnen, was angesichts der sich so ergebenden Stellung nach dem PrÉdikat(uddid), das in diesem Text ausnahmslos immer das Satzende markiert, hÇchst unwahrscheinlichist.


Sargon-KÅltepe 353babylonische Zeit neben dem Çstlichen ein nordsyrisches Lullu(bum) zu erweisenscheint. In dem Brief ist von den lö lu-ul-li-i <strong>und</strong> Ḫaḫḫum ki die Rede, die derAbsender beide im „oberen Land“ (mātum elītum) lokalisiert. In der historischenTradition hat das Çstliche Lullu(bum) allerdings einen derart prominenten Status,dass ich die Annahme, der KÅltepe-Text meine hier ein praktisch bedeutungslosesnordsyrisches Lullum, fÅr nicht sehr wahrscheinlich halte.Gutium, Lullu(bum) <strong>und</strong> Ḫaḫḫum werden auch unter den FeindlÉnderngenannt, die die erste Kolumne der altbabylonischen ErzÉhlung „Gula-AN <strong>und</strong>die 17 KÇnige gegen Narām-Sôn“ auflistet (vgl. J. G. Westenholz, Legends,248 ff. Z. i 2óff.). Bemerkenswerterweise werden die LÉnder dort in derselbenReihenfolge nacheinander aufgezÉhlt – lediglich unterbrochen durch dieNennung von Kakmum, das zwischen Gutium <strong>und</strong> Lullu(bum) gesetzt wurde.Die Lesung ṣä ? -ba ? -tÉ ? -šu-nu folgt K. Hecker, obwohl die Spuren fÅr -tÉderKopie nach sehr unklar sind <strong>und</strong> vielleicht auch eine Rasur darstellenkÇnnten. ä-ša-ri- ist eine hieran angeschlossene Konjektur <strong>und</strong>, da dasObjekt nicht gesichert ist, selbstverstÉndlich ein ganz unsicherer Vorschlag.63. Die 4 ! ziqqi šamā’ī „vier (!) Pfosten des Himmels“ 13 bleiben unklar. Diekosmologische Vorstellung von himmeltragenden Pfosten ist m. W. aus demÅbrigen keilschriftlichen Schrifttum unbekannt (vgl. W. Horowitz, MCG, 223 ff.<strong>und</strong> passim). Es scheint, dass sie hier die fernen Gefilde oder Endpunkte an denRÉndern der Welt in den vier verschiedenen Himmelsrichtungen bezeichnensollen.64 f. K. Hecker versteht i-dÉ-a-ni als eine Form von nadë („Anum soll michnicht verwerfen!“). Nimmt man hingegen eine Form von edë an <strong>und</strong> fasst denSatz einschlieÜlich des kīma-Satzes als rhetorische Frage auf, ergibt dies einenlogisch stimmigen Zusammenhang mit der rhetorischen Frage, die Sargon unmittelbarzuvor formuliert hat. FÅr die Annahme eines Fragesatzes lÉsst sich dieLÉngung der letzten Silbe des am Satzende stehenden PrÉdikats in Z. 65 in Anspruchnehmen: aṣ-bu-tÖ-ni-i, wenngleich dieses Argument durch die grammatischnicht erklÉrbare Pleneschreibung a-dÉ-i fÅr adi in Z. 27 relativiert wird. M.van de Mieroop, der ebenfalls edë ansetzt, mÇchte Z. 64 f. als Aussagesatzauffassen (l.c. 148 <strong>und</strong> 149); dass Sargon damit jedoch eine “frustration” ÉuÜere,“that [he] is not acknowledged as a great ruler and conqueror by Anum”, bliebeinhaltlich dunkel <strong>und</strong> fÉnde in der Åbrigen Literatur zu den altakkadischenKÇnigen auch keine Parallele.13 Die Kopie scheint die Zahl 13 zu bieten, was mit M. van de Mieroop, l.c. 154 Anm.105 allerdings sinnlos bzw. als Fehler anmutet. Die Emendation zu „vier (!) Pfosten“folgt K. Hecker; M. van de Mieroop mÇchte dagegen „drei (!) Pfosten“ lesen.


354 Sargon-KÅltepe65 f. K. Hecker schlieÜt den kīma-Satz in Z. 64 f. syntaktisch an den letztenHauptsatz an: „Weil ich KÇnig war (<strong>und</strong>) das obere <strong>und</strong> das untere Land packte,mÇgen Adad (<strong>und</strong>) ein (zukÅnftiger) KÇnig mein Regelopfer ÅbergroÜ machen“.Ich halte den kīma-Satz dagegen noch fÅr einen Teil der voraufgehenden rhetorischenFrage (siehe oben zu Zeile 64 f.).C. GÅnbattı, M. van de Mieroop <strong>und</strong> K. Hecker sehen alle d IŠKUR inSubjektsposition. Die pluralische Verbform li-ša-ar-bi 4 -ä bleibt mit dieserLÇsung jedoch unerklÉrt. Schwierig ist des Weiteren, dass damit ein hochrangigerGott die regelmÉÜigen šattukkū-Lieferungen fÅr Sargons zukÅnftigenKult garantieren soll. Anderweitig ist eine derartige Vorstellung m. W. nirgendsbelegt. Die Opfer zeichnen sich im Gegenteil gerade dadurch aus, den GÇtternvon den Menschen dargebracht zu werden. Auch fehlen Belege dafÅr, dassKÇnigsstatuen regelmÉÜige šattukkū-Lieferungen erhielten (vgl. CAD S 198–202s.v. sattukku). Öberdies richten sich in den Åbrigen literarischen narës, bei denender Schluss erhalten geblieben ist, die Botschaften am Textende ausschlieÜlichan kÅnftige KÇnige oder Schreiber, also an Menschen, von denen erwartet wird,dass sie dereinst den verstorbenen Autor „segnen“ mÇgen (karābu) – dass indiese Position ein Gott eintreten soll, ist schwer vorstellbar. 14Ich halte LUGAL fÅr das PrÉdikat im Nominalsatz Adad šarrum, beziehe diešattukkū auf Adad, <strong>und</strong> postuliere fÅr lišarbiū ein nicht verbalisiertes indefinitesSubjekt („man“). Problematisch ist, dass mit dieser LÇsung normalerweise einauf Adad bezogenes Pron.-Suff. am Objekt, also šattukkīšu zu erwarten wÉre.14 Vgl. zu dieser Problematik oben S. 113 f.


Kapitel 15„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Altbabylonisches Heldenepos auf einer vierkolumnigen altbabylonischen Tafelvon insgesamt 123 Zeilen. Der Tafel war vermutlich eine erste Tafelvorausgegangen, die verschollen ist. Die Zeichenformen sind ÄberwiegendfrÄhaltbabylonisch; MA <strong>und</strong> BI wechseln zwischen alten <strong>und</strong> jÄngeren Formen,hingegen GA stets archaisch geschrieben ist. 1 Der Lw. PI fÄr WA ist Indiz dafÄr,dass der Text wahrscheinlich aus SÄdbabylonien stammt.FÄr eine detaillierte Analyse des Textes vgl. oben Kapitel 8 (S. 189 ff.); fÄreinen Vergleich mit dem Åhnlichen Heldenepos TIM 9 48 vgl. Kapitel 9 (S.237 ff.).Literatur1951 J. Nougayrol, RA 45 (1951), 169–183 [F, K, T, É, Ph]1957 W. von Soden, Or 26 (1957), 319f. [Ph]1985 J. J. Glassner, RA 79 (1985), 115 f. <strong>und</strong> 119ff. [Ph]1993 B. R. Foster, Muses I ( 2 1996), 103–108 [É]1997 J. G. Westenholz, Legends, 59–77 <strong>und</strong> 382 f. [F, T, É, Ph]2002 K. Metzler, Tempora, passim [Ph]1 Vgl. J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 115 f.


356 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)TextKol. i1 [at-tu]-˹nu˺-ma ˹tu-ta-ak-ki˺-la-ni-in-ni2 [la tu-u]ḫ ? -ḫa-ar-mi na-ri-ka3 [t]a-ap-ta-a uz-ni-i-a4 [l]i-ib-bu-um iš-du-um ti-bu-um qÑ-ra-du-tum5 [š]u ? -ta-tu-ku-nu-ši-im pa-na iš-tu ul-la6 [á] á á -ku-nu-ši-im qÑ-ur-du-um7 [ša a-t]a-wu-Ñ nu-ḫu-uš-ni qÑ-la8 [á] á á -a šu-qÖ-a šu-di-a šu-ur-ḫ[a]9 [á] á á ˹ša/ta ? -KU˺-Ñ ṭe-ḫi-a ṣa-ab-˹ta ? -a ?˺10 ˹i ? -na ? -an ? -na˺-a-ma a-ša-re-du-um is-sà-a[k-k]a-ar11 te-er pa-ag-ru-uk šu-ku-ut-ta-ka12 t[i-i]l-li-ka13 wu-˹sÑ ? -um ?˺ [ki-š]a-˹di-i˺-ka ˹ši ?˺-it-˹ka-na˺-a[m]14 ˹šu-ur-ḫu˺-ul-˹lam˺15 pi-ka li-ib-ba-ka li-wa-ḫi-ir16 â li-ib-ba-ka li-wa-ḫi-ir bi-ir-ki-ka17 an-na mi-it-ḫu-ru-um-ma ša qàr-ra-di18 ur-ra-am qÖ-ab-lam Ak-ka-de Ñ-ša-ar-ra19 [i]-si-nu-um ša mu-ti in-ni-pu-uš20 i-ḫ[i-i]l-la ḫa-ḫi-la-tum21 ur-ta-am-ma-ka da-ma a-li-ta-an22 a-iš ˹i˺-si-in-nam i-na-aṭ-ṭa-lu ! (Text: KU) Ñ-šu-ur-ru23 uš-ša-ab ta-˹ap-pu˺-Ñ-um a-ḫa-am-ma24 ˹â˺ na-ḫi-iš a-wi-lum ša ur-ra-am in-nam-ru25 i-na ša-˹pa-ri˺-im26 pi-šu e-te-el a-na a-pa-[a]l [ša]r-ri27 ˹Ñ˺-ul i-šu ge-ri-i i-na um-ma-an ša[r]-ri28 [i-n]a li-ib-bi [k]i-i[ṣ]-ri29 [Ñ]-ul šu-ta-ar-[r]u-uḫ30 ki-ma ur-ra-am tu-uš-ta-ra-ḫu31 i-na qä-re-eb ekal (â-gal)-˹li˺32 ta-ak-li-ma-tim li-im-ḫu-[ur]33 sÑ-kal- {Ras.} -k[a]


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 357Übersetzung1 „[Ih]r (?) habt mich ˹ermutigt˺2 „(mit den Worten): [,Zäg]ere [nicht] (?) mit deiner <strong>Stele</strong>!‘3 „Ihr habt meine Ohren geäffnet!4 „Mut, Disziplin, Angriff <strong>und</strong> Heldentum5 „[si]nd bei euch seit alters her!6 „[ . . . . . . . . ] . . . euch das Kriegertum!7 „Denkt an unsere PrÅchtigkeit, von der [ich] sprach!8 „[ . . . . . ]! Steht aufrecht! Macht (euch) bekannt! Seid stolz!9 „[ . . . . . ] . . . . . . . . nÅhert euch! ˹Packt es an˺!“10 ˹Jetzt˺ sprach der Erste (von ihnen):11 „Bring’ an deinen Kärper wieder deinen Schmuck an,12 deinen Wehrbehang!13 „˹Lege dir˺ das deinem [Ha]ls ˹Angemessene (?)˺ an,14 das Šerḫullu-Geschmeide (?)!15 „Mäge deine Rede dein Herz fÄhren16 „<strong>und</strong> fÄhre dein Herz deine Beine!17 „Ja! Da werden Helden aufeinandertreffen,18 „morgen wird Akkad die Schlacht beginnen!19 „Ein Fest fÄr MÅnner 2 wird gegeben werden!20 „Es werden kreièen die Kreièenden,21 „in Blut werden sich die beiden GebÅrenden baden!22 „Wo werden die Kameraden das Fest schauen?23 „Der Ge[fÅhr]te (?) wird sich auf sich gestellt sein (?), 324 „<strong>und</strong> prÅchtig ist der Mensch, der morgen25 beim Kommandieren 4 (der Truppen) gesehen wird!“26 Edel war seine Rede, dem Känig zu antworten.27 Keine Gegner hatte er in der Armee des Känigs.28 Inmitten der Regimenter29 war er nicht ruhmsÄchtig.30 „Wenn 5 du morgen im Palast31 gerÄhmt werden wirst,32 „so mäge dein Wesir33 „die(se) Lehren (daraus) annehmen:2 Im Akkadischen wahrscheinlich ein Wortspiel auf „Fest des Todes“, vgl. oben S. 197.3 Wärtlich: „wird sich beiseite, abgesondert aufhalten“, d. h. nicht an der Seite seinesKameraden.4 Wärtlich: „beim Schicken“; gemeint sind diejenigen, die ihre Kameraden (als Offiziere?)in die Schlacht treiben.5 Mäglich auch: „Damit (!) du morgen gerÄhmt wirst, soll er . . . entgegennehmen“.


358 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)34 ka-ak-ki na-ki-ri mu-ḫu-ur ṣã-in-35 -na-as-sÑ36 ˹a ?˺-ta-aḫ-da-kum-ma šar-rum a-li-li37 li-še-˹di˺-kumKol. ii38 ṣa-lam-ka li-iš-zi-iz i-[n]a ma-ḫa-a[r]39 [ṣ]a-al-mi-šu40 e-ru-is-sÑ-un ṣa-li-lum Ñ-ḫa-li-iq41 n[a ? -a]ḫ ? -du a-lam Ñ-ša-al-li-im a-na be-l[ã-šu ? ]42 Ñ-bi-il-ma qÖ-as-sÑ um-ma-nam43 Ñ-ta-ab-bi-i[b]44 mi-ri da ! (ID)-an-nu-tim a-li-li u[š-ta-li-ik]45 40 li-mi mä-eṭ-˹lu˺-tu-[um-ma (?)]46 šu-ut i-na-li-im 3-šu qÑ-r[a-du-tim]47 šu-ut ˹ša˺-ak-[ni]48 i-ra-at ḫu-ra-aṣ ḫa-pi-[ru]49 ˹šu-ut˺ ka-ar Ḫa-ši-im-ma50 šu-ut pa-ar-zi-il-li51 na-šu re-eš na-ap-lu-ḫa-tim52 na-al-ba-aš šu-ut ki-ti-i ša-ad-du-[a ? -Ñ ? ]53 em-qÖ-am bi-ir-ki- {Ras.} -im54 šu-ta-tu-Ñ qÑ-ur-da-am55 šu-ut ki-ma ka-ak-ka-bi56 Ñ-ga-ri sà-aḫ-pu57 it-˹ta˺-aḫ-ba-at Šar-˹rum˺-ki-[i]n !58 a-na ma-tim ša é-ta-ra-pa-Öš-tim59 tu-ša ge-ri-ma qã-iš-tum ig-re-e-šu60 iš-ku-un ek-le-tam61 a-na nu-Ñr ša-ma-i62 id-˹ḫi˺-im ša-am-šu-um63 ka-ak-ka-{ak-ka}-bu Ñ-ṣÑ-Ñ64 a-na na-ak-ri-im65 ša-ak-nu du-ru ša na-ak-ri a-na ˹9 !˺ ˹ti ! -ši !˺-šu-nu66 a-la[m] b[u-l]am al-pa-am â i!-mä-ra-am67 mi-i[t-ḫa-r]i-[i]š ik-[mi]68 i-na [u 4 -mi-šu]-ma Ši-mu-ur-r[a-am ik-mi]


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 35934 „Tritt der Waffe des Feindes entgegen,35 seinem Schild!36 „(Gefolgstreu) war ich dir stets gehorsam, oh Känig, mein Hurra 637 soll (es) dir verkÄnden!38 „Dein Bildnis soll er vor39 seinem 7 Bildnis aufstellen!40 „Der Schlafende verdirbt ihre (der Soldaten) Wachheit,41 „der Auf[merksa]me (aber) rettet die Stadt fÄr [seinen (?)] Herrn.“ 842 Er 9 legte seine Hand an, die Truppe43 (fÄr die Schlacht) zu reinigen.44 Starke Zuchtstiere, KÅmpfer, lieè [er losziehen;]45 Vierzigtausend im besten Mannesalter [waren sie (?):]46 Die aus der Stadt (?), dreifach [heroisch (?)];47 die der Statt[halter (?)],48 mit goldenen Brustschilden bewehrt;49 die aus der Handelsstadt Ḫaššum (?);50 die mit Eisenwaffen,51 vorzÄgliche Panzer tragend;52 die mit den LeinenmÅnteln (?), die Berg[bewohner (?)],53 tÄchtige LÅufer.54 Kriegerisch 10 haben sie sich zusammengef<strong>und</strong>en,55 sie, die wie die Sterne56 die Feldfluren Äberdecken.57 Da zog Sargon58 zum Lande des Ūtarapaštim;59 Als wÄrde sich der Wald selbst gegen ihn (Sargon) widersetzen,60 legte er eine Finsternis61 Äber das Licht des Himmels;62 es verdunkelte sich die Sonne.63 (Doch) die Sterne traten hervor64 gegen den Feind.65 Da lagen die Festungen der Feinde, neunmal.66 Sta[dt, Vi]eh, Rind <strong>und</strong> Schaf67 band er gleichermaèen.68 [Da]mals [band er] Simurr[um];6 Gemeint ist freudiger Jubel im oder nach dem Kampf. Vgl. Z. 44.7 Vermutlich ist hier der Känig des Feindlandes gemeint.8 Nicht sicher, ob das Ende der Rede hier anzusetzen ist; mäglicherweise endete sieschon in Z. 39, wie etwa K. Metzler, Tempora, 692 Anm. 1349 annimmt.9 Gemeint ist Sargon.10 Wärtlich: „fÄr das Kriegertum“.


360 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)69 [ma-an-d]a-at ak-ka-di ša iš-˹ti-i-šu˺70 ˹â˺ ma-an-da-at ak-ka-di le-ta-at ˹it ? -ru ?˺71 a-lam ut-te-er a-na ti-li â kàr-mi72 ˹50˺ bērê (danna-e) ki-di ekallim (â-gal) is-sÑ-[uḫ]73 [á]-mi-ID Ñ-ul iḫ-mu-ṭa-am74 [ka-ṣa]-ṣÑ-um ik-ṣÑ-uṣKol. iii75 50 a-la-ni t[u]-u[q-m]a ? -tu[m . . . . . . ]76 i-na mu-uḫ-ḫu-u[m] ra-ti-[ . . . . . . ]77 ˹tu !? -ru ?˺-UD á á [ . . . . . . ]78 [á á]-tum šu-uḫ-zu ˹â ? /ŠI ?˺ ˹(á) GAR ? á˺ [ . . . . . . ]79 t[u ? -á á] ḫu-ra-am [á á t]um [ . . . . . . ]80 [á á á á Ñ ? ]-ši-˹ir ?˺-da-am á [ . . . . . . ]81 [á á á á á] ˹a ?˺-na ˹Ñ ?˺-[(á? )]-te-[ . . . . . . ]82 [á á á á á á] ma [á á]-ma ṣa-l[a]m ? š[ar ? -ri ? ]83 [ . . . . . . ] á á á pa ? á [á á (á á)]84 [ . . . . . . ] á [ . . . . . . ]85 [ . . . . . . ] ˹tu ul ?˺ [ . . . . . . ]86 [ . . . . . . ] á á á [á]-ri87 [ . . . . . . ] á ˹na˺ á [á á (á)] re-mi-im88 [ . . . . . . ] á-bi89 [ . . . . . . ]-˹ša-ri˺ ˹it˺-ta-ad-di-in90 [ . . . . . . ] á-˹ri˺ pi-it-qã91 [ . . . . . . ] it-ta-ad-di-in92 [ . . . . . . il ? -l]i-ku93 [ . . . . . . ] be-lã94 [ . . . . . . ] i-na pa-ra-ki-šu95 [ . . . . . . ]-˹in ?˺96 [ . . . . . . ] á [á] ˹a ? -na˺-ku97 [ . . . . . . ] á ˹la ?˺ ˹ka ?˺ ˹šar ?˺-rum98 [ . . . . . . ]-á-al ? -zi ?˺ e-nä-er-ma99 [ . . . . . . ] á-˹ar ?˺ ˹ra ? -šu ? -Ñ ?˺-ma? ap ? -˹pu ?˺-u[l? á á] ˹la ?˺-a-šu100 [ . . . . . . ] e-nä-er-ma101 [ . . . . . . i ? ]-˹na ?˺ ˹pa !?˺-ni-šu ši-im-˹tam˺102 [A]-mu-ur-ra-[am e-n]ä-er-ma103 á á á á á á [á ma ? -ḫa ? -a]r ? d [á (á)] aq-˹qã ?˺104 ˹Su˺-bir 4 -t[um ? ] ˹e˺-nä-er-ma105 [(á)] ˹AŠ ?˺-tam l[i-i]b-ša-am â li-á á-tam a[š ? -lu ? -ul ? ]


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 36169 den akkadischen Tribut, der ˹bei ihm war (?)˺,70 [<strong>und</strong>] den akkadischen Tribut, der aufgeteilt war (?), ˹holte er fort (?)˺.71 Die Stadt aber verwandelte er in einen SchutthÄgel <strong>und</strong> ìdland;72 50 Meilen der Åuèeren Umgebung des Palastes ,riss er aus‘. 1173 Gegen die [ . . . . ] . . . . , die er nicht verbrannte,74 ,knirschte‘ er voller Zorn.75 FÄnfzig StÅdte [zerstörten (?)] die KÅmpfe.76 Éber . . . . . [ . . . . . . ]77 . . . . . [ . . . . . . ]78 Die [ . . . . . ] . . . waren in Brand gesetzt (?) [ . . . ]79 [ . . . . . . ]80 [ . . . ] lieè [er fr]ei (?) [ . . . . . . ]81 [ . . . . . . ]82 [ . . . . . . ] . . [ . . . . . ] . . das Bildnis (?) [des Känigs (?)]83 [ . . . . . . ]84 [ . . . . . . ]85 [ . . . . . . ]86 [ . . . . . . ]87 [ . . . . . . ] . . [ . . . des] Erbarmens.88 [ . . . . . . ]89 [ . . . . . . ] . . . gab er.90 [ . . . . . . ] . . . des Pferchs (?)91 [ . . . . . . ] gab er.92 [ . . . . . . gin]gen sie.93 „[ . . . . . . ] mein Herr!“94 [ . . . . . . ] auf seinem Thronsockel95 [ . . . . . . ] . .96 „[ . . . . . . ] bin ich!97 „[ . . . . . . ] der Känig (?).98 „[ . . . . . . ] . . . ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>99 „[ . . . . . ] . . . . . , ˹was sie besaèen˺ (?), riss ich nieder (?) [ . . . ] . . .100 „[ . . . . . . ] ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>101 „[ich verfügte (?)] ˹vor (?)˺ ihm das Schicksal.102 „[A]murru[m] ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>103 „[ . . . . . . . . . . ] opferte ich ˹vor˺ (dem Gott) [ . . . . . ].104 „Subart[u] ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>105 „[ . . . ] . . ., Kleider <strong>und</strong> [ . . . . . . . ] plÄn[derte ich (?)].11 D. h.: machte er menschenleer.


362 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)106 ˹Gi ?˺-á á-˹a ?˺-am e-nä-er-˹ma˺107 e-ṣe-˹en 4˺-šu ˹i-na˺ a-mi-im-ma e-˹re˺-[di ? -ši ? ]108 [ . . . . . . ] á [á] á á109 K[a ? -a]r ? -˹ka ?˺-mi-i[š? ˹e˺-nä-er-m[a]110 [á á á] á á á á [aš ? ]-˹ku˺-na-aš-šu ˹di ?˺-ir-re-t[im? ]111 [á á á-k]i-a e-nä-er-ma112 [á á á]-˹DI/KI˺ IR á [ . . . . . ] á-ut-ta-na-[á (á)]113 [ . . . . . . e-nä-er]-maKol. iv114 [iṣ ? -ṣã ? ]-˹šu˺ ˹ab˺-[tu-u]q ˹si !˺-pi-i[t-ta]m aš-˹ku-un˺115 [á á]-˹za ? -am ?˺ki e-nä-er-ma116 [aš-ku]-un GA-IR-[á]-nu-ma117 [i-š]a-tam ad-di118 [i]š-tu ak-sÑ-šu-nu-ti LU ? -á [á] ši-ru-˹šu-nu˺119 ˹a-na˺ ˹ma-ḫa-ar˺ [ë ? -lã ? ] šu-ši-˹ib ?˺-[šu? -nu ? ]-ma120 Šar-ru-ki-[i]n um-ma-tam Ñ-˹na-ḫa˺-ad121 a-ga-˹na˺ [š]ar-rum ša i-ša-˹an-na˺-na-an-ni122 ša a-na-ku at-ta-al-la-˹ku˺123 šu-Ñ li-it-˹ta-la˺-a[k]––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Kommentar 122. Die Lesung der Zeile bei J. G. Westenholz, Legends, 61: [aš-šu]m Ḫa-armi-na-ri-karechnet mit einem sonst nicht belegten geographischen EigennamenḪarminarika. Die hier vorgeschlagene Lesung mit aḫāru D „aufhalten, verzägern;zurÄckhalten“ ist ein Vorschlag von B. Groneberg (mÄndlich). Dasenklitische -mi markiert dabei die innerhalb der wärtlichen Rede Sargons zitiertewärtliche Rede der Soldaten.12 FÄr die Bearbeitung konnte ich die Kollationen <strong>und</strong> mehrere digitale Fotos des Textesverwenden, die 2001 von B. Groneberg im Louvre angefertigt wurden. Die Fotos<strong>of</strong>fenbaren dabei, dass sich der Erhaltungszustand des Textes leider dramatisch verschlechterthat. Mehrere Risse laufen Äber seine OberflÅche, die auf den <strong>of</strong>fenbar deutlichÅlteren Fotos bei J. G. Westenholz, Legends, 382 f. noch nicht vorhanden sind, <strong>und</strong>auch die Zeichen sind zum Teil, vor allem an den RÅndern, nicht mehr alle vorhanden. Inder Regel vermochten die neuen Fotos daher keine verbesserten Lesungen zu untermauern.Dagegen sind die Fotos bei Westenholz mit Gewinn herangezogen worden,wenn es darum ging, ZweifelsfÅlle in der (sich zumeist als sehr exakt herausstellenden)Kopie Nougayrols zu klÅren.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 363106 „Gi[. . . . ]um (?) ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>107 „ich ˹verlud˺ es auf ein Floè <strong>und</strong> ge[leitete es (fort) (?)].108 „[ . . . . . . ]109 „˹Karkamiš (?)˺ ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>110 „[seinem Kìnig (?) . . . . . . . ] legte ich Riemenzeug (?) an.111 „[ . . . . . . . -k]ia ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>112 „[ . . . . . . . . . . . ] . . . . . . . . . . .113 „[Den Amanus (?)] 13 ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>114 „ich [fÅll]te (?) seine [BÅume (?)] <strong>und</strong> bereitete Trauer.115 „[ . . . . . . . ]zam ,erschlug‘ ich, <strong>und</strong>116 „[setz]te . . . [ . . . . ], <strong>und</strong>117 „setzte (es) in [Br]and.118 „Nachdem ich sie (alle) geb<strong>und</strong>en hatte, war ihr Fleisch . . . [ . . . . . . . ];119 „vor [meinem Gott (?)] ˹lieè ich [sie (?)] sitzen.“120 Sargon unterweist das Heer:121 „Wohlan! Der Känig, der mir gleichkommen will,122 „soll dort, wo ich gewandelt bin,123 „(dereinst) wandeln!“––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––4. FÄr libbum „Mut, Courage“ vgl. AHw 550a s.v. 7 <strong>und</strong> CAD L 169 f. s.v. 3a. FÄr išdum „F<strong>und</strong>ament; Festigkeit; Disziplin (von Truppen)“ vgl. AHw 394a<strong>und</strong> CAD I/J, 238a s.v. 2 c – belegt z. B. auch in KḪ xxvii 24 (vgl. R. Borger,BAL 2 I, 48 oben) <strong>und</strong> aB äfters. FÄr tībum „Aufbruch, Angriff“ vgl. AHw 1355a.5. Die Spuren am Zeilenanfang sind unklar. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 171liest [u]š ? -ta-bil ? -ku-nu-ši-im; B. Foster, Muses 2 I, 108 á-ta-šar ! -ku-nu-ši-im(ohne Ébersetzung). Die hier mit J. G. Westenholz, Legends, 62 f. vermuteteForm ist ein Stativ der 3. Pl. m. von watï Št + Dat.-Suff. der 2. Ps. Plural. FÄršūtatï vgl. AHw 1494a <strong>und</strong> GAG î 106 o „sich einander finden lassen, sichbegegnen, sich treffen; zusammenbringen“, CAD A/2 520 f. sub 3. „to meet, toconfront each other, to look at each other“ <strong>und</strong> CAD Š/3 399a s.v. šūtatï adj.„facing each other“. Im Stativ ist zu Äbersetzen: „(Mut, Disziplin, Angriff <strong>und</strong>Heldentum) sind bei euch zusammengef<strong>und</strong>en“, d. h. „sind mit euch“. MäglichwÅre auch die progressive Form [u]š ! -ta-tu-kunūšim.13 S<strong>of</strong>ern J. G. Westenholz, Legends, 74f. mit der ErgÅnzung der folgenden Zeile RechtbehÅlt, kännte Amānum oder Labnānum am Anfang der Z. 113 gestanden haben.


364 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Die Çbersetzung von J. G. Westenholz, Legends, 62: “they have alwaysfo<strong>und</strong> you (in battle)” ist auszuschlieÑen, da diese einen G-Stamm, mindestensaber einen Akk. -kunūtim erforderte.pāna, temporal „Anbeginn“ (vgl. AHw 820a s.v. B „dem Beginn zugewandterZeitabschnitt; frÖher“), steht hier im Akk. der Zeit <strong>und</strong> pleonastisch vor ištu ulla„seit jeher, seit alters“ (dazu AHw 1408b s.v. 5).6. Nach der Kollation von B. Groneberg ist die Kopie Nougayrols amZeilenanfang exakt; ak-kunūšim (so J. G. Westenholz, Legends, 62) ist nichtmÜglich, zwischen -ak- (?) <strong>und</strong> -ku- stand noch ein Zeichen, fÖr das J. Nougayrol,RA 45 [1951], 171: -[m]a ? - vermutete.7. ša ātawwÉ ist ergánzt mit J. G. Westenholz, Legends, 62. Vgl. dazu„Narām-Sân <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ (J. G. Westenholz, Legends, 173 ff.) Z. i1ã: [ta]-la-ak-ta-am ša a-ta-a-Ñ „Den Marschweg, von dem ich spreche“.Aufgr<strong>und</strong> der im Text gemessenen Versstruktur, die Verse <strong>und</strong> Halbverse nurselten auf zwei Zeilen verteilt (wenn dies geschieht, wird die zweite ZeileeingerÖckt), beziehe ich ša ātawwÉ auf das hieran anschlieÑende nuḫušni, das imHauptsatz Objekt des Imp. qūlā ist, d. h. der abhángige Relativsatz ist seinemBezugsnominal vorangestellt.FÖr nuḫšum halte ich die Çbersetzung „Práchtigkeit“ im Gegensatz zu „wellbeing“(so J. G. Westenholz, Legends, 63) fÖr angemessener, da sich derAusdruck m. E. auf die Bedeutungen der in Z. 8 folgenden Imperative bezieht:Es ist in beiden Zeilen von der kraftstrotzenden, práchtigen <strong>und</strong> stolzenErscheinung der Krieger die Rede, beide entfalten in Çbereinstimmung mit derÖbrigen Rede Sargons das Heldentum der Soldaten (vgl. dazu auch unten zu Z.24). Wenig Öberzeugend ist demgegenÖber die Interpretation von J. Nougayrol,RA 45 (1951), 171 <strong>und</strong> 177 mit nu-ḫu-uš ni-ku-la „l’abondance dont nousavons joui“ (so auch J.-J. Glassner, RA 79 [1985], 124 f. <strong>und</strong> B. R. Foster,Muses 2 I, 104), da sie das durchgángig heroische Thema unvermittelt mit derverlockenden FÖlle des feindlichen Landes, die als Argument fÖr den FeldzugangefÖhrt wáre, unterbráche. Da das feindliche Land noch gar nicht erobert ist,lieÑe sich die FÖlle aufgr<strong>und</strong> des Práteritums nīkula nur auf eine zeitlich zurÖckliegendeEroberung beziehen, die dann in der erschlossenen ersten Tafel desTextes erzáhlt sein wÖrde. In Hinblick auf TIM 9 48, wo auch mehrere FeldzÖgeerzáhlt werden, wáre diese Annahme zwar nicht ausgeschlossen; ob man sie hierfÖr wahrscheinlich halten will, ist freilich eine Ermessensfrage. Zu naḫāšu vgl.noch unten zu Z. 24.8. šuqā ist der Imp. G der 2. Pl. von šaqÉ (ult.-ū) „hoch sein/werden“. MeineÇbersetzung „steht aufrecht!“ oder auch „seid hocherhaben!“ entspricht derBedeutung von šaqÉ „hocherhaben sein“ (vgl. AHw 1180 s.v. 13) bzw. „von


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 365hohem Rang sein“ (vgl. ibid. s.v. 2). In demselben Sinne hat J. G. Westenholz,Legends, 63 den Imp. verstanden.šūdiā ist ein Imp. der 2. Pl. von edÉ Š „wissen lassen: zeigen, k<strong>und</strong>tun,mitteilen“; gemeint ist hier wohl das VerkÖnden des eigenen Ruhms, das sichdurch die heroische Tat selbst vollzieht. šurḫā ist der Imp. G 2. Pl. von šarāḫu„stolz, práchtig, herrlich sein“.9. Der Anfang der Zeile ist zu zerstÜrt, um eine Ergánzung vorzunehmen. DieForm in der Zeilenmitte ṭeḫiā ist ein Imp. 2. Pl. c. von ṭeḫÉ „ganz nah herankommen,sich náhern“; Adressat sind die Soldaten Sargons. Daher habe ich auchfÖr das Zeilenende einen Imp. der 2. Pl. c. angenommen, obgleich die Ergánzungunsicher bleiben muss (J. Nougayrol, RA 45 [1951], 171: a-ṣa-ab-[ba ? -at ? ]; J.G. Westenholz, Legends, 62: ṣa-ab-[é], aber mit Çbersetzung „seize!“).10. inannāma ist ergánzt mit J. Nougayrol, RA 45 (1951), 171; J. G. Westenholz,Legends, 62 ebenso.11. tēr: Imp. D 2. Sg. von täru „wende zurÖck!“ Direktes Objekt ist šukuttum<strong>und</strong> tillÉm. FÖr šukuttum vgl. CAD Š/3 237 ff. “jewellery” (aB u. spáter) <strong>und</strong>AHw 1266b „Ausstattung, Schmuck“. FÖr tillum, tillÉ(m) vgl. CAD T 412 s.v.tillÉ B “harness” <strong>und</strong> AHw 1358b „ein Behang; ein ZubehÜr zur Festkleidung(?); Wehrgehánge (fÖr Bogen usw.)“. pagruk ist ein Lok.-Adv. (statt ana) mitverkÖrztem Pron.-Suffix -ka.CAD Š/3 239a Öbersetzt unseren Beleg aus AO 6702 mit: “put your jewelledbattle gear back (?) on your body”. Dazu ist der Beleg STT 366:12 (nA lit.) zuvergleichen: ultēṣÉni [ ] sīsã til-li uttallilu ša šukuttu „Sie lieÑen die [. . .]-Pferde herauskommen, behángten sie mit schmuckvollem Geschirr“. Auch dortist ein tillÉ wertvoll geschmÖckt.J. G. Westenholz, Legends, 63 Öbersetzt tillÉ mit “festive garb” (vgl. CAD Ts.v. tillÉ A “a garment”) <strong>und</strong> erklárt: “The festive garb may refer to the festival<strong>of</strong> battle that is impending” – sie nimmt demgemáÑ eine metaphorische Bedeutungan. Ich halte es dagegen fÖr naheliegender, das tillÉ konkret als „Wehrbehang“zu fassen <strong>und</strong> das vorher genannte šukuttum „Schmuck“ als MetonymiefÖr das tillÉm anzusehen, das somit als tatsáchlich geschmÖckt vorgestellt ist. Indieses Bild passte dann auch das šurḫullum-Geschmeide aus Z. 14 (s<strong>of</strong>ernkorrekt gelesen, s. u.) <strong>und</strong> die wertvolle Ausstattung der Soldaten, die ab Z. 47geschildert wird. Eine Alternative wáre, šukuttum <strong>und</strong> šurḫullum metaphorischfÖr das tillÉ „Wehrgehánge“ zu interpretieren, das somit als etwas charakterisiertwáre, was dem KÜnig gut ansteht. Diese MÜglichkeit lásst sich anhand derBelege fÖr die betreffenden Lexeme jedoch nicht verifizieren.13 f. Nach der Kopie Nougayrols <strong>und</strong> dem Foto bei Westenholz, Legends,382 zu urteilen ist die gesamte Z. 13 ausgesprochen unklar. J. G. Westenholz,Legends, 62 f. liest Z. 13 f.: wu-di at-[t]a ša ṭe-˹mi˺ ka-ši-id-ka na-kér | (é)-


366 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)é-é-é-ul-é “Certainly, you are endowed with ṭēmu, your attacker is the enemy<strong>of</strong> . . .” Die Lesung J. Nougayrols fÖr Z. 14 mit šurhullum schlieÑt Westenholzaufgr<strong>und</strong> eigener Kollation aus. Nach dem Foto zu urteilen sind die Zeichen dereingerÖckten Zeile 14 stark auseinandergezogen <strong>und</strong> vor allem aus diesemGr<strong>und</strong> nicht sicher zu identifizieren (vgl. dazu die gleichfalls eingerÖckte Z. 25,wo die groÑzÖgigen Platzverháltnisse zum Teil auch zum Auseinanderziehen derZeichen, insbesondere des -ša-, gefÖhrt haben). Am wenigsten klar sind -ur- <strong>und</strong>-ḫu-; -šu- <strong>und</strong> -ul- sind sicher, -lam- sehr gut mÜglich. Die Lesung šu-ur-ḫu-ullamist somit nicht ausgeschlossen. In Z. 13 halte ich ša ṭe-mi fÖr nicht mÜglich,da -mi- viel zu eng zusammengequetscht wáre; vielmehr scheint das Zeichen ein-i- darzustellen.J. Nougayrol, der in RA 45 (1951), 177 šurḫullum mit “complot?” Öbersetzt,postuliert ein anderweitig nicht belegtes sum. Lw. von s u r „anzetteln, Fádenspinnnen“ <strong>und</strong> ḫu l „BÜses“. AHw 1283b liest šu-ur-ḫu-ul-l[am ? ] „Bed. unklar“.Das CAD Š/2, 315 bucht die Stelle unter šerḫullu “1. a gold or silver bead; 2. anecklace; 3. a metal object“, dort sub 2 <strong>und</strong> liest wa-ṣÑ ? -um ? [ki]-ša-di-i-ka šiiṭka-na-é šu-ur-ḫu-ul-l[i] “obscure”.S<strong>of</strong>ern šurḫullum tatsáchlich ein “necklace” ist, 14 dÖrfte die Ergánzung mitkišādu plausibel sein; fÖr das Verb wáre „anlegen“, „anbringen“ etc. im Imp.(entsprechend Z. 11) anzunehmen. Ich habe einen Imp. Gt šitkan + Ventiv angesetzt.Der Gt-Stamm hat hier reflexive Bedeutung – zu škn im Gt-Stamm vgl.AHw 1137b (meist im Stativ belegt, einmal Imp. ši[tkan] ergánzt; Bedeutung „z.T. steigernd fÖr G“).Der Zeilenanfang von Z. 13 bleibt unklar. Ich lese versuchsweise wusmum:„das (deinem Hals) Angemessene/Zukommende“. Diese LÜsung bleibt unsicher.17. Entgegen der Auffassung von J. G. Westenholz, Legends, 59, die hier dieStimme des Erzáhlers einsetzen lassen mÜchte, ist in dieser <strong>und</strong> den folgendenZeilen noch immer der ašarēdum der Sprecher. Dies erhellt aus zum einen ausdem Umstand, dass das hier Geschilderte noch gar nicht stattfindet, da das Landdes Ūta-rapaštim erst in den Zeilen 57 ff. erreicht wird, dementsprechend nochnicht von einem Aufeinandertreffen der Soldaten „erzáhlt“ werden kann. Zumanderen ist die Verwendung der situationsgeb<strong>und</strong>enen AusdrÖcke anna „ja!“(oder auch: „jetzt“, dazu sogleich) <strong>und</strong> urram „morgen“ nur aus der Perspektiveeines im Geschehen involvierten Subjekts sinnvoll, nicht aber im M<strong>und</strong>e einesunbeteiligten Erzáhlers, worauf jetzt auch K. Metzler, Tempora, 692 Anm. 1349hingewiesen hat. íhnlich wie ich hat auch B. R. Foster, Muses 2 , 105 denTextzusammenhang aufgefasst.14 Dazu passt, dass es mit dem Verb ḫalālu „plátschern“ (= „in schneller Folge leiseGeráusche machen“) konstruiert wird, was in diesem Zusammenhang wohl mit „klimpern,klingeln“ zu Öbersetzen ist. Das “metal object” (CAD s.v. 3) wird dagegen in derHand gehalten (ina qāti kullu).


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 367an-na Öbersetzt J. G. Westenholz, Legends, 63 mit “here, then”. Damit folgtsie der Auffassung des CAD A/2 125, das zwei verschiedene Lemma annakennt: zum einen anna, seltener anni “yes”, 15 zum anderen anna “now, indeed(?)”. Hierunter ist 125b sub b die Stelle in AO 6702 verortet: “indeed (?), this isthe meeting <strong>of</strong> the warriors face to face”. íhnlich liest CAD M/1 65b s.v.maḫāru 5 a Ende die Stelle: “Now is the clashing <strong>of</strong> the warriors”. DieBedeutung „jetzt“ findet sich im AHw 52 dagegen nur aAk <strong>und</strong> aA vereinzelt fÖranni, wáhrend fÖr anna, seltener anni, Öbereinstimmend mit dem CAD „ja“angesetzt wird (vgl. GAG ì 124a).an- ist in seiner gr<strong>und</strong>legenden Bedeutung im Akkadischen die Deixis fÖr dieSprecher-Origo, die als der mentale Verweisraum mit allem darin Enthaltenendefiniert ist, der den Sprecher ráumlich <strong>und</strong> zeitlich unmittelbar umgibt (vgl.GAG ì 45a). 16 an- bezeichnet als Deixis zuallererst das „jetzt“ (anni, inanna,annänum) 17 <strong>und</strong> das „hier“ (annīkī’am, annakam etc. mit Derivaten, vgl. GAG ì118c); es bildet zudem das „ich“ (anāku) <strong>und</strong> das „du“ (*an-tā > attā) 18 <strong>und</strong>verweist auf das in unmittelbarer Náhe befindliche, als Teil der Sprecher-Origoempf<strong>und</strong>ene Objekt mit „dies“ (annÉ). Dem steht ul- fÖr den orig<strong>of</strong>ernenVerweisraum gegenÖber, fÖr das „einst“ (ulla, adi ulla, ištu ulla, ullum), das „da,dort, ferner“ (ullīkī’am, ullänu) <strong>und</strong> das „jener“ (ullÉ). Es ist nun interessant zubeobachten, wie diese Deiktika auch fÖr den Gegensatz „ja“ (anna) <strong>und</strong> „nein“(ulla) verwendet werden. Vermutlich ist anna „ja“ aus der Vorstellung von demVorhandenen, Sichtbaren <strong>und</strong> GÖltigen, dem damit in der Sprecher-Origo15 annÉ ist sowohl im CAD als auch im AHw als Variante von anna, anni „ja“ zustreichen: Der einzige hierfÖr gebuchte Beleg ist die wiederholte Phrase annÉ bēlī annÉim “Dialogue <strong>of</strong> Pessimism”, fÖr die W. G. Lambert, BWL, 323 Anm. 1 wohl zu Rechtdas Demonstrativpronomen annÉ „dieser“ ansetzt: “this-one-here (am I)”.16 G. R. Castellino, Akkadian Personal Pronouns, 17 mÜchte dagegen unter Verweisauf L. Reinisch, Das persènl. Fêrwort u. die Verbalflexion in den Chamito-Semit.Sprachen (1909), 50–66 das Element ’an- bzw. an- aus einem Verb “to be” entstandenwissen, “that occurs in Hamitic (and Semitic) in many different forms.” Er verweistzudem auf ein Verb en-, in- „sein“ im Nilotischen. Dass eine Bedeutung „da sein, vorhandensein“ aus der einfachen sprachlichen Gebárde des Zeigens – „da!“ – erwachsenkann, ist unmittelbar einsichtig. FÖr den umgekehrten Weg gilt das nicht, zumal dasbegrifflich unspezifische Zeigen die primitivere Operation darstellt <strong>und</strong> dem komplexerenProzess der Begriffsbildung, dem die Vorstellung von „sein“ unzweifelhaft angehÜrt,prádisponierend vorzuordnen ist. Im Akkadischen lásst sich eine Bedeutung „sein“ fÖran- nirgends aufzeigen, hingegen die deiktische Funktion dieses an- Öberall prásent ist.17 Hierher gehÜren ferner die mB <strong>und</strong> spáter aus inanna entstandenen Derivate enenna<strong>und</strong> enna „jetzt“.18 Vgl. GAG ì 40a. an- ist auch in attunu, attina „ihr“ sowie in nīnu (< *(a)naḥnu)„wir“ enthalten; zu letzterem vgl. G. R. Castellino, Akkadian Personal Pronouns, 17 f.


368 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Gedachten hervorgegangen, ulla „nein“ im Gegensatz dazu aus der Vorstellungvon dem (in der Sprecher-Origo) nicht Vorhandenen, Sichtbaren <strong>und</strong> GÖltigen.Da in den Belegen fÖr anna die Entscheidung darÖber, ob die Form nun „ja“oder „jetzt“ meint, aus dem Kontext heraus nicht immer zweifelsfrei mÜglich ist<strong>und</strong> die Etymologie beide Bedeutungen hergibt (fÖr „hier“ sind indes andereLexeme statt anna zustándig, vgl. oben), ist man in der Interpretation auf denunmittelbaren Zusammenhang des Textes zurÖckverwiesen. Ich mÜchte hier diebejahende Interjektion „ja!“ lesen, 19 da in der Folgezeile urram „morgen“ aufdie Zukênftigkeit des vorgestellten Kampfgeschehens verweist. Freilich schlieÑtsich „jetzt“ damit nicht gánzlich aus, wenn man voraussetzt, dass der Sprecherdie Darstellung seiner Vorstellung als unmittelbar prásent begreift, mithin dasMorgen (urram) in das Jetzt miteinschlieÑt. Dies halte ich jedoch fÖr wenigerwahrscheinlich.mitḫurum ist ein Infinitiv Gt von maḫāru „einander treffen, zusammentreffen“(vgl. das Substantiv mitḫurtu „Zusammentreffen, Harmonie“), hier prádikativim nominalen Einwortsatz verwendet (dazu vgl. GAG ì 126e); wÜrtlichalso: „Es ist (bzw. gibt) ein Aufeinandertreffen von Helden“.18. urram „morgen“ scheint hier im Öbertragenen Sinne von „in náhererZukunft, bald“ verwendet worden zu sein, da Sargon mit seinen Soldaten in Z.57 eben erst zum fernen „Land des Ūta-rapaštim“ aufbricht. In demselben Sinneerscheint urram auch in Z. 30. In dieser Bedeutung findet sich urram sonst nurim Ausdruck urram šēram „spáter, zukÖnftig“, vgl. AHw 1432b s.v. 3 <strong>und</strong> CADŠ/2, 334 s.v. šēru A 3. MÜglicherweise ist urram hier demnach ein poetischgewáhltes Wort.Mit J. G. Westenholz, Legends, 62 setze ich am Zeilenende Ñ-ša-ar-ra alseine Form von šurrÉ „anfangen, beginnen“ an. šurrÉ ist im Sinne von “to beginbattle” noch zweimal belegt, vgl. CAD Š/3 359 s.v. 1 b. FrÖhere Bearbeiterhaben die Gruppe entsprechend der Kopie Nougayrols u-ta-ar-ra gelesen, alseine Form von täru D etwa im Sinne von „(die Schlacht) wieder aufnehmen“oder „(jmd. die Schlacht) zurÖckzahlen, erwidern“. 20 Nach dem Foto hat dasfragliche Zeichen deutlich drei waagerechte Keile <strong>und</strong> wáre somit ein -ša-. Eineerneute Kollation ist hier vonnÜten.20. ḫiālu, ḫälu „kreiÑen“ ist zuletzt von M. Stol, Birth, 122 f., 125 <strong>und</strong> 139behandelt worden. Stol schlieÑt sich dort eng an die zuvor von B. Landsberger,MSL 9 (1967), 84 f. gefÖhrte Diskussion des Verbs <strong>und</strong> seiner nominalenDerivate an. Das Verb kann neben seinem primáren Sinn „kreiÑen, gebáren“19 So auch B. R. Foster, Muses 2 , 105: “Yes! This is the encounter <strong>of</strong> valiant men, . . .”<strong>und</strong> K. Metzler, Tempora, 697: „Ja, das Aufeinanderlosgehen der Helden . . .“.20 So auch K. Metzler, Tempora, 697: „Morgen werde ich die Akkader zurÖck in denKampf fÖhren“.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 369auch metaphorisch verwendet werden. Dies fÖhrte im CAD Ḫ 54 f. zu einerAufteilung zu zwei getrennten ḫälu (i-Klasse), zu dem noch ein drittes ḫälu (u-Klasse) hinzutritt:– ḫälu A “to become liquid, to dissolve”. Vgl. AHw 314b ḫälu, ḫuālu „zergehen,zerflieÑen“.– ḫälu B “to tremble, writhe, to quiver”. Subjekt von ḫälu B kÜnnen die Erde,die „Wohnstátten“, das Meer usw. sowie die Mánner im Kampf bzw. die Truppensein. Im Zusammenhang mit Schilderungen von Kriegen <strong>und</strong> Schlachten istes Üfters belegt.– ḫälu C “to be in labor”.Gegen die Aufteilung in drei verschiedene Verben hatte sich B. Landsberger,MSL 9 (1967), 84 f. ausgesprochen. Er bestimmte die Gr<strong>und</strong>bedeutung von ḫiālumit „Fruchtwasser ausscheiden, austreten lassen; bersten (von der Fruchtblase)“,wozu mã ḫäli „Wasser vom Blasensprung“ zu vergleichen ist, 21 <strong>und</strong> bemerktedazu: “The Babylonians named the delivery not from the pains (= pušqu) causedby labor, but from the amniotic flow discharged during this period”. Die Nominalbildungḫīlū hingegen, die die WÜrterbÖcher mit „Geburtswehen“ bzw. “laborpains” wiedergeben (AHw 346a; CAD Ḫ 189), bezeichnete fÖr Landsberger dieNiederkunft im allgemeinen Sinne, wáhrend er die Bedeutung „kreiÑen“ =„schwer unter der Geburt leiden“ dem Verb pašāqu im Š-Stamm zuwies. ḫiālu<strong>und</strong> ḫuālu schlieÑlich erklárte er als „Wurzelvarianten“.Sprachgeschichtlich ist Landsbergers Bestimmung der Verbalbedeutungsicher korrekt. FÖr die nachweisbare Verbalverwendung ist sie gleichwohl zurestriktiv gefasst; das Verb hatte <strong>of</strong>fenbar schon frÖh alle Aspekte des Gebárensmiteinbezogen. In vergleichbarer Weise ist im Deutschen auch das Verb„kreiÑen“ etymologisch von „kreischen“ abzuleiten, gleichwohl es „gebáren“mit all seinen Aspekten bedeutet. In Landsbergers Bestimmung von ḫīlū bliebdessen Pl.-tantum-Form ebenso ungeklárt wie die Qualifizierung des Wortes indem Beleg CT 18 45b Rev. 5: ša ḫīlūša dannū. Wáhrend Ersteres gewiss auf dieMultiplizitát der Wehen <strong>und</strong> PressschÖbe unter der Geburt verweist, hat Letzteresohne Zweifel die Heftigkeit der Geburtsschmerzen im Blick. Mit der Bildungder Form ging also auch ein Bedeutungswandel einher, <strong>und</strong> den Çbersetzungender WÜrterbÖcher von ḫīlū mit „Geburtswehen“ ist gegen Landsberger nach wievor beizupflichten.Zumindest ḫiālu B <strong>und</strong> C stellen mit Landsberger gewiss dieselbe Verbalwurzeldar, wáhrend die lexikalische Unterscheidung zwischen ḫiālu <strong>und</strong> ḫuālu(= ḫälu A) durch eine grÜÑere morphologische <strong>und</strong> inhaltliche Differenzgerechtfertigt ist.21 Von hier ausgehend stellte er auch ḫīlu „Baumharz“ etymologisch zu ḫiālu (= „Ausgeflossenes“);dem schloss sich M. Stol, On Trees, Mountains, and Millstones in theAncient Near East (Leiden 1979), 16 an.


370 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)In der Mehrheit der metaphorischen Verwendungen von ḫiālu ist der Bezugzum Gebárvorgang stets deutlich im SprachgefÖhl verankert geblieben. In AO6702 ist der Bezug zur Gr<strong>und</strong>bedeutung „kreiÑen“ durch die folgende Zeile, inder die gegnerischen Armeen mit Gebárenden metaphorisch geglichen werden,eindeutig. In den Öbertragenen Verwendungen von ḫiālu, in denen es mitBergen, Lándern, VÜlkern, Heeren <strong>und</strong> Stádten als Subjekt konstruiert wird,kommen verschiedene Aspekte des Gebárvorgangs zum Tragen (vgl. M. Stol,Birth, 139): „(Blut usw.) austreten lassen“, „bluten, sich mit Blut besudeln“;gewiss auch „sich winden, sich krÖmmen; Qualen erleiden“; wahrscheinlichauch „schreien“; schlieÑlich „zucken, (er)beben“. FÖr „zucken, (er)beben“ lásstsich der Bezug zum Gebárvorgang wohl noch vorstellen; fÖr „zittern“ fállt diesschon weitaus schwerer, so dass ich diese Bedeutungsnuance ausschlieÑenmÜchte. 22Im Einzelnen ist es <strong>of</strong>t unklar, welcher der Aspekte der Metapher jeweilskonkret vorgestellt wurde. Ein Beispiel liefert das Tukultī-Ninurta-Epos v 32:šakin nuguššÉ dannu ina bērīšunu i-ḫi-il-lu ARAD meš . Das CAD Ḫ, l.c.Öbersetzt dies mit: “There was great commotion among them, the men quivered(with excitement)” (ganz áhnlich auch P. B. Machinist, The Epic <strong>of</strong> Tukulti-Ninurta I, 119). Da der Vers am Beginn einer Schlachtenschilderung steht <strong>und</strong>den Moment auszumalen scheint, an dem sich das aufgestellte Heer in Bewegungsetzt, um sich auf den Feind zu stÖrzen, ist hier vermutlich noch nichtvon BlutvergieÑen die Rede. Dass sich die Soldaten in “excitement” befinden,darf angenommen werden, wie Öberhaupt zu vermuten steht, dass ḫiālu,metaphorisch verwendet, zumeist den auÑerordentlichen, gleichsam ekstatischenpsychischen Zustand einer Gebárenden semantisch mit einbezog. Doch ist ingenanntem Beleg nur das „(er)beben“ oder „zucken“ von Tukultī-NinurtasSoldaten gemeint? Dass sie beim Angriff zugleich „schreien“, ist mit Gewissheitanzunehmen, so dass folgende Çbersetzung nicht ausgeschlossen scheint: „Einmáchtiges Gewimmel gab es zwischen ihnen, es schrien (grimm <strong>und</strong> martialisch)die Gefolgsleute“.Dass der Bezug von ḫiālu zum Gebárvorgang auch im 1. Jahrtausend nochspÖrbar geblieben ist, also eine echte Metapher vorliegt, zeigt der Beleg bei T.Bauer, Das Inschriftenwerk Assurbanipals, 72, 3: [ . . . ] e-ri-ti i-ḫa-a-la „[wie]Schwangere ,kreiÑen‘ sie“. Die Aussage betrifft dort die feindliche Armee, die in22 Gegen „zittern“ wandte sich auch B. Landsberger, l.c. Die Bedeutung “to writhe, toquiver” usw. ist auch im Concise Dictionary, 114b s.v. ḫiālu getilgt; fÖr die ÖbertragenenVerwendungen wird dort lediglich “to be in pain” bzw. “to excude (blood, honey, otherliquids)” angesetzt.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 371Bedrángnis <strong>und</strong> Verwirrung geraten ist. Auch hier fragt sich, ob konkret gemeintist, dass sie „schreien“, „sich quálen“, „beben“, oder gar alles gemeinsam. 23Das Treiben der Schlacht <strong>und</strong> seine blutigen Auswirkungen werden in dermesopotamischen Literatur Üfters mit dem Gebáren metaphorisiert. Neben bisherangefÖhrten Stellen ist dafÖr die Ur-Klage Z. 222 ein weiterer Beleg (vgl. S. N.Kramer, Lamentation Over The Destruction Of Ur): i - g i 4 -i n - z u k i -ḫa-ri-ištum-am a - b a - k a ó š - b i - a m u - u n - n ò -e š „Als wáren sie bei ihrengebárenden MÖttern (d. h. gerade geboren), liegen sie in ihrem eigenen Blut“.Fraglich ist der vermeintliche Beleg eines D-Stamms von ḫiālu aus der<strong>Legende</strong> „Erra <strong>und</strong> Narām-Sân“ Z. 60: tuššamma d [La]z ! tu-ḫi ! -a-al „Es sitzt[La]z da, . . . . .“ 24 W. G. Lambert, BiOr 30 (1973), 363 Anm. 60 versteht daszweite Prádikat der Zeile als hapaxe D-Stamm-Form von ḫiālu; dem schlieÑtsich J. G. Westenholz, Legends, 199 an. Das -ḫi- gelesene Zeichen erscheintnach der Kopie <strong>und</strong> dem Foto wie ein -še-; zudem bliebe der Sinnzusammenhangdes Geschilderten dunkel – was sollte „Laz erbebt máchtig“ oder „Lazlásst erbeben“ hier bedeuten? FÖr tu-še-a-al lásst sich jedoch ebensowenig einesinnvolle LÜsung finden, so dass ich keine plausible Interpretation der fraglichenVerbalform anbieten kann.21. ālittān „Die Gebárenden“ stehen hier im Dual, wozu J. G. Westenholz,Legends, 64 bemerkt, dass mit den „beiden Gebárenden“ die beiden aufeinandertreffendenKontrahenten bzw. Heere gemeint sein dÖrften. In der LÖcke mÜchteich ta-˹ap ! -pu !˺-Ñ-um fÖr tappÉm „Gefáhrte“ ergánzen. Denkbar, im Kontextaber weniger gut erklárbar, wáre auch ta-˹aḫ ! -ḫu !˺-Ñ-um fÖr taḫḫum „Ersatzmann“.Zu wašābu im Sinne von „sich aufhalten, sich befinden; anwesend sein“vgl. AHw 1481b s.v. 2. Die von K. Metzler, Tempora, 697 wieder aufgenommeneErgánzung von J. Nougayrol, RA 45 (1951), 183 uš-ta ? -ap-ta A[p-s]Ñ-Ñuma-ḫa-am-ma „Zum ôffnen gebracht werden wird der A[ps]öm (?) gesondert(?)“ ist dagegen in ihrem Sinn <strong>und</strong> ihrem Zusammenhang mit der Passage, dersie angehÜrt, nach wie vor wenig plausibel.aḫamma, ein Adverb im adverbialen Akk., bedeutet nach AHw 18a „zurSeite, gesondert“ (aA/bab. selten), nach CAD A/1 168 f. „seperately, apart;moreover“. Die Belege weisen eindeutig auf diese Bedeutung, so dass eine23 Vgl. auch die bei M. Stol, Birth, 139 Fn. 176 angefÖhrten Belege (Salmanassar III.,Tiglat-pilesar I. <strong>und</strong> Sargon II.).24 In der abgebrochenen LÖcke ist sicher d [La-a]z zu ergánzen. W. G. Lambert, BiOr30 (1973), 362 schlágt d [I-gi 4 -g]i 4 vor; J. G. Westenholz, Legends, 198 liest d [Er-ra].Gegen Letzteres spricht, dass Erra in dem Text stets ohne Determinativ geschriebenwird. Die Spur des abgebrochenen Zeichens passt jedoch sehr gut auf -az-, wie auch derZusammenhang mit der vorhergehenden Zeile <strong>und</strong> die Prádikate in Z. 60, die beide einFemininum fordern (3. Sg. fem. mit t-Práfix) diese LÜsung nahelegt.


372 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)Çbersetzung „an der Seite“ nicht mÜglich ist. Ich vermute daher, dass aḫammahier so zu verstehen ist, dass der tappÉm allein auf sich gestellt kámpft <strong>und</strong>dadurch sein Heldenmut betont werden soll. Diese Deutung ist jedoch unsicher.24. Den Stativ naḫiš, wÜrtlich „er ist gedeihlich“, Öbersetzt das AHw 713bmit „ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> wohlauf“. Gemeint sein dÖrfte etwa: „von kernges<strong>und</strong>er, stolzer<strong>und</strong> práchtiger GÖte“, d. h. es wird hier – wie im Falle von nuḫušni „unserePráchtigkeit“ in Z. 7 – die erstklassige, heroische Qualitát des sargonischenSoldaten bezeichnet. Diese Deutung halte ich angesichts des hier durchgángigentfalteten Heldenthemas fÖr wahrscheinlicher als die Annahme von K. Metzler,Tempora, 693, nach der naḫāšu lediglich das Wohlergehen infolge materiellerBelohnungen ausdrÖcken wÖrde, die dem Soldaten nach vollbrachten Heldentatenwinken. – innamra ist von amāru N „gesehen werden, sichtbar werden,erscheinen“ abzuleiten, mit Ventivendung (die hier den Subjunktiv verdrángt)<strong>und</strong> ohne Mimation.25. šapāru ist hier wahrscheinlich im Sinne von „anweisen, kommandieren“gemeint: vgl. AHw 1170 f. s.v. G 1 <strong>und</strong> 7, Gtn 8 <strong>und</strong> 9; CAD Š/1 447 f. s.v. “3. toorder, to give orders, to command, to administer, to control, to govern, to rule”.In dieser Bedeutung ist das Verb zahlreich belegt. Es gibt freilich nur sehr wenigeStellen, in denen eindeutig das Kommandieren von Soldaten in einer Schlachtgemeint ist, wie die Belege CAD Š/1 435 zeigen, wo šapāru mit Truppen alsObj. fast stets nur das Schicken der Truppe zu einem bestimmten Ort meint. ImSinne von „etwas (als Abwehr) gegen etwas oder jemanden schicken“ ist dasVerb auch in magischem Kontext belegt (vgl. CAD Š/1 437a sub c). Mit J.Nougayrol, RA 45 (1951), 177 <strong>und</strong> B. Foster, Muses 2 I, 105 ist es auch mÜglich,šapārum im Sinne von „eine Nachricht Öberbringen“ zu verstehen; die folgendeZeile 26 wáre dann auf den damit postulierten Boten zu beziehen. Sie erláutertedie Art <strong>und</strong> Weise, in der der Bote seine Nachricht Öberbringt. Allerdings sinddie anschlieÑenden Zeilen 27–29 mit dieser Auslegung nur schwer in Einklangzu bringen. Die Çbersetzungen Nougayrols <strong>und</strong> Fosters sind in diesem Punktdenn auch beide aus grammatischen <strong>und</strong> inhaltlichen GrÖnden abzulehnen, vgl.dazu oben S. 207.26. etel ist ein Stativ des Subst. etellu „FÖrst, Herrscher“ (vgl. dazu AHw260b s.v. 3) <strong>und</strong> bezeichnet hier eine Eigenschaft: „fÖrstlich“ bzw. „edel“.28. Zu kiṣru „Zusammenballung, Knoten“ in der speziellen Bedeutung„Kerntruppe, Einsatzeinheit (des stehenden Heeres)“ vgl. AHw 489a s.v. 8; CADK 437 f. s.v. 2. MÜglicherweise ist die Form ein Pl. Gen. kiṣrī (so J. G. Westenholz,Legends, 65), obgleich der Plural fem. kiṣrātim fÖr „Arbeitskommandos“altbabylonisch belegt ist.29. šutarruḫ: šarāḫu „stolz, práchtig, herrlich sein“ im Dt reflexiv „sichrÖhmen, sich Öberheben, prahlen“ (vgl. AHw 1183 s.v. Dt 1 <strong>und</strong> 2) im Stativ 3.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 373Sg., hier „aktivisch“: „(nicht) prahlerisch sein“. W. von Soden, Or 26 (1957),320 Öbersetzt unsere Stelle: „er brÖstet sich nicht“; AHw l.c. „er ist nichtruhmsÖchtig“.30. tuštarraḫu ist nach AHw 1183a unten wie in der Zeile zuvor eine Dt-Form, hier jedoch in passiver Bedeutung: „Wenn du morgen gerÖhmt/verherrlichtwirst“. Gemeint sein dÖrfte der KÜnig, wie aus Z. 33 hervorgeht, wo dieFormulierung sukkalka „dein Wesir“ den KÜnig als Adressaten eindeutig bestimmt(vgl. unten zu Z. 33). Der Sprecher ist erneut der ašarēdum: das zeigtsich in Z. 36, die nur im M<strong>und</strong>e des ašarēdum sinnvoll wird (vgl. unten zu Z.36).33 . Nach der Kollation von B. Groneberg ist hier sÑ-kal-k[a] zu lesen, nichtwie J. G. Westenholz, Legends, 64: šu-kal-l[um]. Sowohl die Spuren in derKopie Nougayrols wie auch das Foto weisen deutlich auf -ka; so las denn auch J.Nougayrol, RA 45 (1951), 172 sÑ-kal-k[a]. 25 Damit erÖbrigt sich die Ansicht vonWestenholz, Legends, 59, dass in den Zeilen 30 ff. ein “courtier” Öber denkÖnftigen Ruhm des ašarēdum spráche. Der Sprecher dieser Zeilen wendet sichvielmehr an den KÜnig („dein Wesir“), <strong>und</strong> auf ihn bezieht er auch den zu verkÖndendenRuhm, den er in Z. 30 anspricht (vgl. oben zur Zeile). Der Sprecherist wahrscheinlich der ašarēdum (vgl. unten zu Z. 36 <strong>und</strong> oben S. 208 f.).FÖr den selteneren St. cstr. vor Pron.-Suff. der Nomina des Typs K 1 –V–K 2 K 2bzw. K 1 –V–K 2 –V–K 3 K 3 mit verkÖrztem Schlusskonsonanten statt eingefÖgtemSprengvokal (sukkalka statt sukkallaka) vgl. B. Groneberg, FAOS 14/1 (1987),96 sub (3) <strong>und</strong> die Belege FAOS 14/2 sub ì 3.4.3.5.; ferner itinšina in der spátenVersion des Etana-Epos Tf. I 7 (M. Haul, Das Etana-Epos, 166).34 f. Dieser Vers drÖckt m. E. die Belehrungen des ašarēdum an den sukkallumaus. Er enthált, so scheint es, eine geringschátzige Kritik an den Wesir, derim Palast sitzt <strong>und</strong> den Kampf nicht kennt; vgl. dazu oben S. 209.ṣinnatu ist mit „Schild“ zu Öbersetzen, nicht mit „Lanze“ oder“Speer“, wieAHw, CAD <strong>und</strong> Concise Dictionary, s.v. sinnatu ansetzen. Die richtige Bedeutungdes Wortes wurde zuerst von G. R. Driver, WeOr 2 (1954), 20 erkannt, derauch auf hebr. ṣinnah hinwies. Drivers’ Erkenntnis wurde spáter von J. M.Sasson, The Military Establishments at Mari (1969), 27 unter Analyse mehererBelegkontexte abgestÖtzt <strong>und</strong> jÖngst von P. Abrahami, NABU 1991, no. 26 <strong>und</strong>M. Stol, BiOr 57 (2000), 626 bekráftigt. Vgl. ferner J.-M. Durand, LAPO 17(1998), 391, der sie fÖr die Mari-Briefe akzeptiert.25 Statt sÑ-kal-ka will B. Foster, Muses I ( 2 1996), 108 hier sÑ-un-ka „your lap“ (=„your sake?“) lesen.


374 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)36. attaḫdakkumma: na’ādu „aufpassen, aufmerksam sein, sich kÖmmern(um jmd.)“, hier im Gt „genau aufpassen“ Prát. (vgl. AHw 693a unten dieserBeleg), auch „(Befehl) genau beachten“. Das Objekt, auf das sich die Aufmerksamkeitrichtet, kann im Akk. (so z. B. in Glg. XI 33 f.) oder im Dat. bzw. mitana (vgl. AHw, l.c. sub G 2 <strong>und</strong> 3) konstruiert werden. K. Metzler, Tempora,693 f. vermutet aufgr<strong>und</strong> einer falschen Auslegung der Passage (vgl. dazu obenS. 154 Anm. 11), dass der von attaḫdakkumma ausgedrÖckte Sachverhalt alsfuturum exactum zu verstehen sei: „Ich werde auf dich genau achtgegebenhaben“. Eine solche Verwendung des Prát. im Hauptsatz wáre in der von Metzleruntersuchten aB Literatur singulár. 26 Geht man hingegen davon aus, dass derašarēdum von der eigenen Achtung spricht, die er dem KÜnig gegenÖber Öbt,kann auch bloÑe Vergangenheit oder ein immerwáhrender Zustand, ausgedrÖcktmit einem „gnomischen Prát.“, vorliegen.In der Interpretation von a-li-li schlieÑe ich mich J. Nougayrol, RA 45(1951), 177 an, der den Ausdruck mit „mes acclamations“ Öbersetzte; dem folgtdas CAD A/1 328 a, wo diese Stelle zu alāla , alāli, alālu, alīli “an exclamation<strong>of</strong> joy” gestellt wird. 27 Der Jubel des ašarēdum ist es, der dem KÜnig die steteGefolgstreue verkÖnden soll (lišēdíkum), d. h. alīlī ist als Subj. des Prek. aufzufassen.Westenholz, Legends, 65 Öbersetzte a-li-li dagegen mit “my warrior”<strong>und</strong> leitete das Wort von ālilu ab, etymologisch „der freudig alāla ruft bzw.singt“, einer poetischen Bezeichnung fÖr den Krieger bzw. Helden. Vgl. dazuCAD A/1, 348 f. s.v. ālilu “brave one, warrior” <strong>und</strong> AHw 36 a s.v. alīlu„Gewaltiger“ (als Epitheton von GÜttern <strong>und</strong> KÜnigen). 28Die Interpretation von Westenholz ist in hohem MaÑe von ihrer Annahmeabhángig, dass hier ein HÜfling (vgl. o.c. 59) Öber den Ruhm des ašarēdumspricht, sich also nicht an den KÜnig, sondern an den ašarēdum wendet. Einplausibler Sinn ist dem Vers unter dieser Prámisse jedoch nicht abzugewinnen.So soll der HÜfling den Wunsch áuÑern, dass der KÜnig hÜchstselbst den Ruhmseines untergebenen ašarēdum verkÖnden mÜge (“so that the king as ‘mywarrior’ might acclaim you”). Im folgenden Vers wird Sargon zugetraut, dass er26 Metzlers auf S. 694 angefÖhrtes zweites Beispiel tu-ut-te-er aus Gilgameš Y vi 18 =Y 246 ist im Zeilenanfang abgebrochen <strong>und</strong> in der syntaktischen Auslegung hÜchstumstritten, vgl. A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 214. George Öbersetzt S.205 mit “. . . you (shall?) have sent back to the city”.27 Der Vers Agušaya A iii 9. 13 ist vielleicht doch gegen B. Groneberg, Lob der Ištar,76 (vgl. ibid. 88 Anm. 12f.) <strong>und</strong> mit CAD A 328a zu verstehen als: i-ša-tu Ñ-ul ta-am-ḫa-at a-li!-li „(Ištar), zÖgelloses (wÜrtl.: nicht gefasstes) Feuer, Hurra (im Kampf istsie)!“. Damit wáre dann ein weiterer aB Beleg von alīli als „Freudenruf, Jubel“ zuverzeichnen. alāla ist daneben auch der Freudenruf bzw. der Refrain im Arbeitslied; vgl.CAD A/1 328f. s.v. b mit Diskussion. Zur Bedeutung als freudiger Jubel vgl. noch CADA/1 331f. s.v. *alālu B (atlulu <strong>und</strong> šūlulu).28 Zu a-li-li in diesem Text vgl. noch die Anmerkung zu Z. 44.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 375die Statue des ašarēdum vor der seinen aufrichten wird (“that he might erectyour statue in front <strong>of</strong> his own statue”). Dieselbe UnmÜglichkeit hat auch dasCAD A/1 328a in seiner Çbersetzung dieser Stelle in Kauf genommen (“May theking honor you with public acclamation, may he erect your statue in front <strong>of</strong> hisown statue”). B. R. Foster, Muses 2 , 105 hat sie noch durch seine Annahmegesteigert, dass hier der ašarēdum “to his men” redet, woraus sich ergibt, dasssich ṣalamka in Z. 39 auf eben diese beziehen muss <strong>und</strong> somit jedem heroischenSoldaten ein ṣalmum zukommen soll! Es liegt auf der Hand, dass ein derartigesTextverstándnis inhaltlich unhaltbar ist. 29 Die Rede ist hier wie in der gesamtenPassage Z. 11–41 an den KÜnig gerichtet. DemgemáÑ ist šarrum in Z. 36 alsVokativ aufzufassen, wie schon J. Nougayrol, RA 45 (1951), 177 annahm, <strong>und</strong>gegen J. G. Westenholz, Legends, 65 nicht als Subj. von líšēdikum in Z. 37 zuinterpretieren. Zur Deutung der Passage vgl. oben S. 208–211.37. líšēdikum: edÉ Š „wissen, kennen lassen; zeigen; k<strong>und</strong>tun, verkÖnden“.Das fernere, persÜnliche Objekt des Verbs wird mit dem Dativ (hier: -kum) odermit ana konstruiert (vgl. AHw 188b s.v. Š 1); demgemáÑ ist die Form mit „ermÜge dir k<strong>und</strong>tun“ zu Öbersetzen. 30 Das direkte Objekt des K<strong>und</strong>tuns ist stetsakkusativisch gewesen, s<strong>of</strong>ern nicht an die Position des Akk. eine parataktischkonstruierte Mitteilung tritt. Die entsprechende Parataxe hier ist attaḫdakkummain Z. 36: „Ich habe auf dich geachtet“. Subjekt ist alīli, vgl. dazu oben zu 36.40 f. Am Anfang von Z. 41 sind nur ganz unklare Spuren zu erkennen. DieErgánzung mit naḫdu „Aufmerksamer, Wachsamer“ folgt J. G. Westenholz,Legends, 66, ist jedoch unsicher. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 liest dort[š]e ? -du „un gõnie protacteur“.Mit J. G. Westenholz, Legends, 66 stellen die Zeilen 40 f. eine sentenzhafteWendung dar. Ob jedoch ein “proverbial saying” vorliegt, wie Westenholz annimmt,ist entsprechend der Auffassung von W. G. Lambert, BWL, 276 nur dannsicher zu entscheiden, wenn die Wendung auch in Sprichwortsammlungen odersonst in anderen Texten belegt ist; anderenfalls ist es ebensogut mÜglich, dassein frei vom Sprecher (bzw. dem Autoren des Textes) gebildete spruchartige,verallgemeinernde Sentenz vorliegt, die in besonderer Weise auf die jeweiligeSituation gemÖnzt ist. FÖr den spruchartigen Charakter spricht insbesondere dieVerwendung des Prát., die nicht zu erkláren wáre, wÖrde man den Inhalt derZeilen konkret auf die zukÖnftigen Ereignisse des anstehenden Feldzuges29 Fosters Interpretation, der sich auch K. Metzler, Tempora, 692 f. anschloss, birgtzudem das Problem, dass die Pron.-Suff. -kum <strong>und</strong> -ka in den Zeilen 36–38 im Sg.stehen <strong>und</strong> somit angenommen werden muss, dass der ašarēdum seine Soldaten in einemvereinzelnden „du“ anspricht. Ein General, der vor versammeltem Heer seine Leutekonsequent im Singular anredet, halte ich dagegen fÖr <strong>und</strong>enkbar.30 Gegen K. Metzler, Tempora, 692: „(Der KÜnig) mÜge dich ( . . . ) bekannt machen“.


376 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)beziehen. Das Prát. ist demgemáÑ als „gnomisch“ zu interpretieren <strong>und</strong> drÖcktzeitstellenwertlose Aussagen von allgemeiner GÖltigkeit aus. Vgl. zu dieserFunktion des Prát. W. R. Mayer, Or 61 (1992), 373–399.B. R. Foster, Muses 2 I, 106 hat die Zeilen 40 f. als die Schilderung einesSieges Öber eine feindliche Stadt aufgefasst: “Slumber obliterated their watchfulness,(its very) guardian spirit delivered the city safely to the lord”. In diesemSinne wÖrden die Prát.-Formen schlichte Vergangenheit ausdrÖcken. Allerdingsscheitert diese LÜsung an erzáhllogischen Schwáchen: vgl. dazu die Diskussionoben S. 211 f. Anm. 77. – ērūtum, nach AHw 248a „Wachheit“ (Abstraktum zuãru), weist hier eine gebrochene Schreibung auf; vgl. dazu B. Groneberg, JCS 32(1980), 151–167.42 f. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 las hier mit šapāku D (~ G) „aufschÖtten“:Ñ-ša ! -ap-pî-k[a] „er háufte die (erschlagenen feindlichen) Truppen (zuHaufen) auf“; dem schloss sich B. Foster, Muses 2 I, 106 an. Diese Aussageergibt jedoch im Vorfeld des Feldzuges wenig Sinn; auch einen bereits stattgef<strong>und</strong>enenSieg anzunehmen (so B. R. Foster, vgl. oben zu Z. 40 f.), ist kaumwahrscheinlich.Zu qāta wabālu „Hand anlegen“ vgl. AHw 909 a s.v. qātu 9 c <strong>und</strong> 1451 aunten s.v. wabālu II 3 c „Hand (ans Werk) anlegen“; CAD A/1 19 f. “to reachforth one’s hand, to lay a hand on”. Diese Bedeutung scheint in allen Belegengr<strong>und</strong>legend anzusetzen zu sein; die Çbersetzung von J. G. Westenholz, Legends,67 mit “he took control” ist somit nicht korrekt, zumal im hier gegebenenZusammenhang: Da Sargon ohnehin die „Kontrolle“ Öber seine Soldaten besitzt,muss er sie demzufolge hier nicht erst Öbernehmen. 31 Das Objekt, an das dieHand angelegt wird, steht hier wie qātu im Akk. (ummānam), wird sonst aber <strong>of</strong>tals Práp.-Objekt mit ana konstruiert. utabbib in Z. 43 bezieht sich auf dasselbeObjekt <strong>und</strong> spezifiziert inhaltlich das in ūbilma qāssu ausgedrÖckte Geschehen,so dass die Syntax von Z. 42 f. in der Terminologie von F. R. Kraus als Satzkoppelungaufzufassen ist. 32 ebēbu, im D-Stamm „reinigen“, erscheint hier im D31 Westenholz’ Auffassung korrespondiert mit ihrer Çbersetzung der Z. 148 der jBKuta-<strong>Legende</strong> (vgl. Legends, 326 f.): qātī ana däki ul ūbilšunūti “I did not deliver themfor my hand to kill”. Dieser Satz ist jedoch vielmehr mit „Ich legte meine Hand nicht ansie an, um sie zu tÜten“ zu Öbersetzen. Westenholz selbst hat an anderer Stelle ihresBuches o.c. 66 Anm. 42 dieselbe Zeile áhnlich mit “I did not lift my hand to kill them”wiedergegeben.32 Vgl. F. R. Kraus, Koppelungen. Kraus hat zwar fÖr seine Untersuchung prinzipiellnur die Koppelungen ausgewáhlt, deren Prádikate vollstándig, d. h. auch im Tempuskongruieren – dies hatte jedoch vornehmlich methodische GrÖnde (vgl. o.c. 7 f.), weshalbKraus selbst verschiedentlich von dieser Maxime abgewichen ist. Seine Unterscheidungzwischen „Satzkoppelungen“ <strong>und</strong> gegen diese nicht scharf abgegrenzte „Sachkop-


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 377Perf., wobei das Tempus die Aufeinanderfolge beider gekoppelter Sachverhaltebetont (vgl. GAG ì 80 d <strong>und</strong> ì 156 c). Mit J. G. Westenholz, Legends, 66 f. isthier von der kultischen Reinigung der Truppen Sargons vor einer Schlacht dieRede.44. mīrī dannūtim „starke Zuchtstiere“ folgt der Lesung von J. G. Westenholz,Legends, 67, die allerdings auf einer Emendation beruht. Im Text stehtnach Kopie <strong>und</strong> Foto deutlich mi-ri ID an-nu-tim. Westenholz’ Ansicht: “thesigns ID and DA are not clearly distinguished in this text” trifft nicht zu; soweitKopie <strong>und</strong> Foto erkennen lassen, ist das Zeichen ID stets durch einen senkrechtenKeil durchkreuzt – so wie auch hier – wáhrend dieses Merkmal bei DA fehlt.Ansonsten sind beide Zeichen einander sehr áhnlich, so dass nichtsdestotrotz dieAnnahme eines Schreiberfehlers mÜglich bleibt. GegenÖber álteren Lesartenergibt sich mit der Emendation gewiss die plausibelste Lesung der Zeile. Zurhier singulár belegten metaphorischen Verwendung von mīru vgl. áhnlich TIM 948 i 17ãf.: al-pu ra-bu-tu.AHw 646a setzt hier merītu „Weide“ an <strong>und</strong> liest mi-ri-it an-nu-tim, demsich B. R. Foster, Muses 2 I, 106 anschlieÑt. 33 Die Form merīt lieÑe sich als St.constr. vor einem Gen. ālilī mit vorangestelltem Attribut annÉtim erkláren; dieZeile wáre dann zu Öbersetzen mit: „Çber die Weide dieser Kámpfer (= ummānamaus Z. 42) lieÑ er [ziehen]“. Mit annÉtim ālilī als Akk.-Obj. von uštālik:„Çber die Weide lieÑ er diese Kámpfer [ziehen]“ bliebe hingegen der St. absol.merīt unerklárt, wenngleich er sich dann vielleicht mit dem fehlerhaften St.absol. ḫurāṣ in Z. 48 in Verbindung bringen lieÑe. In jedem Falle aber erscheintdie „Weide“ hier unmotiviert; zudem hátte das Dem.-Pron. annÉtim im Textkeine Referenz.a-li-li interpretiere ich anders als in Z. 36 nicht als eine Form von alīlu „Freudenruf,Jubel, Hurra!“, sondern mit Westenholz, ibid. als den Pl. Akk. von ālilu„Tapferer, Kámpfer“; vgl. dazu oben die Anm. zu Z. 36. Das Verb am Zeilenendeist mit Westenholz ergánzt nach der entsprechenden Stelle in TIM 9 48 iii8ã: a-li- ï-lî-šu uš-ta-li-ik [ . . . ] „die Kámpfer seines Gottes (?) lieÑ erlosziehen [ . . . ]“.45. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 las am Zeilenende mi-it-˹gur˺-tu „Einverstándnis,Einvernehmen; Vereinbarung“ <strong>und</strong> Öbersetzte (l.c. 177): „Quarantemille(hommes), d’accord, [t’appellent (?)].“ Wenn auch in aB Briefen <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>ennicht vÜllig ungebráuchlich, so wáre der Lautwert -gur- in diesem Textsingulár. J. G. Westenholz, Legends, 66 las mi-it-[l]u tu[quntam] „(40,000 werethey), filled with battle“ <strong>und</strong> setzte damit einen Stativ Gt von malÉ an; dempelungen“ (unter die man die Zeilen 42 f. dieses Textes vielleicht auch einordnen kÜnnte)bedÖrfte einer eingehenderen Diskussion, die hier nicht gefÖhrt werden kann.33 Dort ungenau Öbersetzt mit „the pastures <strong>of</strong> them“: dies wáre merīssunu.


378 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)schlieÑt sich K. Metzler, Tempora, 453 f. <strong>und</strong> 631 an. Da aber die reflexivpassiveFunktion fÖr malÉ bereits vom G-Stamm ausgefÖllt wird, sind folgerichtigerweisefÖr dieses Verb bislang keine Gt-Formen belegt. Es wáre also derStativ ma-lu-(Ñ) zu erwarten. Ich mÜchte hier versuchsweise das Subst.meṭlūtu „Mannesalter; Mannestum“ ansetzen – vgl. dazu AHw 650a bzw. CADM/2 45 s.v. “1. maturity, mature age; 2. prowess, excellence”. Freilich ist dasWort erst ab mB Zeit belegt. Die Konstruktion wáre ein Nom.-Satz: 40 līmi mñeṭ-˹lu˺-tu-[um-ma(?)] „Es waren Vierzigtausend im (besten) Mannesalter“ (?)bzw. „Es waren Vierzigtausend von Tapferkeit“.46. šūt inālim „jene aus der Stadt“ schlieÑt sich der Lesung von J. G. Westenholz,Legends, 66 an; es ist jedoch festzuhalten, dass das mit ihr angenommeneproklitische in- sonst nirgends im Text zu beobachten ist. S<strong>of</strong>ern die LÜsung dasRichtige trifft, vermute ich, dass mit der Stadt die Hauptstadt Akkade gemeintist, die somit die Aufzáhlung der verschiedenen Truppenteile des sargonischenHeeres anfÖhrte. Diese Ansicht ist gleichwohl keineswegs sicher.K. Metzler, Tempora, 453 f. <strong>und</strong> 631 liest šu-ut i-na li-im 3 šu-ku-[ur-ri?]„Die zu 1 000 mit (je) drei Spe[eren]“. 34 ina līm sollte jedoch „in 1 000“ bzw.„unter 1 000“ bedeuten 35 – fÖr Metzlers LÜsung wáre vielmehr šūt ana līm ša 3šukurrī zu erwarten.47. K. Reiter, Metalle, 363 ergánzte die Zeile zu šūt ša ak[kulli] „Die mit derStreitaxt“; J. G. Westenholz, Legends, 66 las šu-ut ta-aq-[ri-ba-tim (?)] “those<strong>of</strong> the escort”. Da jedoch die ersten vier Zeichen auf der Tafel eng an den linkenKolumnenrand gesetzt sind <strong>und</strong> der Rest der Zeile frei gelassen wurde (vgl.Kopie <strong>und</strong> Foto), kann nur noch ein einziges Zeichen fehlen, das ganz an denZeilenrand gerÖckt worden war. 36 J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 trug diesemUmstand bereits Rechnung, postulierte jedoch kaum wahrscheinlich einenAusdruck šu-ut-ša-ak-[ki] als „l’ancienne lecture du mot, transcrit šÉt rãši“. K.Metzler, Tempora, 631 nimmt mit šūt ˹ša˺-ak-[ki] „Die mit der Kopfbin[de (?)]“das nur zweimal in Synonymenlisten belegte š/sakkÉ = kubšu an (vgl. AHw1141a). Ich mÜchte vorschlagen, šu-ut ˹ša˺-ak-[ni (?)] „jene ,Eingesetzten‘ =die Statthalter“ zu lesen, was unter der MaÑgabe, dass verschiedene Truppenteileder Armee Sargons aus verschiedenen geographischen Regionen beschriebenwerden, eine plausible LÜsung darstellt. MÜglich ist auch ein Stativ im Subjunktiv,also šūt šaknū „jene, die (als Statthalter) eingesetzt“ bzw. „die Statthaltersind“.34 Statt šukurru „Speer“ wáre auch šukūdu „Rohrpfeil“ denkbar.35 B. R. Foster, Muses 2 I, 106 Öbersetzt “those in the thousand(-ranks)”.36 So auch K. Metzler, Tempora, 631 Anm. 1148.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 37948. Die Zeichen in dieser Zeile sind nach Kopie <strong>und</strong> Foto klar lesbar; das giltauch fÇr die Spuren des letzten Zeichens, die recht deutlich auf PI weisen. K.Metzler, Tempora, 631 f. Anm. 1148 hat zu Recht darauf hingewiesen, dassdieses PI das letzte Zeichen der Zeile darstellen muss, da es in der Zeile nacheiner LÇcke am rechten Tafelrand erscheint. In dieser Weise rÇckt der Text,soweit erkennbar, stets nur das letzte Zeichen einer Zeile ab (vgl. auch oben zuZ. 47). Ohne weitere ErgÉnzung lÉsst sich ḪA-PI allein jedoch kein Sinn abgewinnen.So erwÉgt Metzler, ḫāpu „eine dunkle Erde zum FÉrben“ (AHw 322a)anzusetzen, ohne jedoch zu erlÉutern, was unter einer „Brustplatte aus Gold vondunkler Erde“ (so Metzler) zu verstehen sei. Eine Stativform ḫapi von dem VerbḫapÇ „eingepackt, eingewickelt sein“ 32 forderte hingegen ein Subj. im Sg. m.,w<strong>of</strong>Çr sich hier nirgends ein Nomen anbietet, <strong>und</strong> ist damit ausgeschlossen.Ein weiteres Problem stellt die Form ḫurāṣ dar, die im St. absol. oder St.constr. steht <strong>und</strong> eigentlich nur mit folgendem Gen. zu erklÉren wÉre. J. Nougayrol,RA 45 (1951), 173 hat am Zeilenende statt eines Gen. einen Stativ ḫa-pi-[ru] ergÉnzt (vgl. l.c. 177: „ceints de pectoraux d’or sur la proue (?) de leurspoitrines“) <strong>und</strong> in seiner Anmerkung zur Zeile lediglich die Frage gestellt, ob dieForm ḫurāṣ evtl. rhythmisch zu erklÉren sei. J. G. Westenholz, Legends, 66 f.schlieÜt sich Nougayrols Lásung an (“adorned with a gold breastplate”) <strong>und</strong>vermerkt in ihrem Kommentar nur: “the word ḫurāṣu is in status absolutus”.Beide Bearbeiter scheinen einen grammatischen Fehler anzunehmen. DieSchreibung steht mit dieser Lásung demnach fÇr irat ḫurāṣim ḫap[irū], derStativ hÉtte die zuvor genannten šūt šak[nī] als Subj., <strong>und</strong> irat ḫurāṣim „goldenerBrustschild“ (zu dieser Bedeutung von irtu vgl. AHw 386 b s.v. 3 a; CAD I/J187f. s.v. irtu 3) wÉre ein Akk. der Sache („eingefasst mit . . .“).K. Metzler, l.c. hÉlt dieser Lásung neben dem Problem der Form ḫurāṣentgegen, dass der Stativ, bezogen auf das plurale Subj. aus Z. 47, vielmehrḫaprū lauten mÇsste, rÉumt aber ein, dass evtl. „ein liquides r als Gr<strong>und</strong> fÇr eineunterbliebene AusstoÜung des i geltend gemacht werden“ kann. Statt einesStativs máchte Metzler vielmehr einen Gen. <strong>und</strong> somit einen doppelten St.constr. als ErgÉnzung favorisieren: irat ḫurāṣ ḫāpi (s. dazu oben) oder, im Anschlussan K. Reiter, Metalle, 363, irat ḫurāṣ Ḫa-pi-[ri] „Brustplatte aus Goldvon den Ḫapi[ru]“.Syntaktisch wÉre ein doppelter St. constr. noch von šūt in Z. 47 abhÉngig <strong>und</strong>dem šūt direkt nachfolgenden Nominal nebengeordnet. Nimmt man dagegen an,dass die Stichen in Z. 46 (3-šu qur[ādūtim]) <strong>und</strong> evtl. Z. 51 (našÇ rēš32 Die im AHw 322a <strong>und</strong> CAD Ḫ 85 f. s.v. ḫapÇ gebuchten zwei Belege werden inzwischenzu ṣapÇ „befeuchten, einweichen“ gestellt, vgl. AHw 1082b s.v. 2; gleichwohlfindet sich in ARM 19, 9: 7 ein Beleg im D-Stamm, der mit groÜer Wahrscheinlichkeitmit „einpacken, einwickeln“ zu Çbersetzen ist; vgl. H. Limet, ARM 19 (1979), 143 mitAnm. 143.


380 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)napluḫātim) jeweils ein vorangehendes, mit šūt eingeleitetes Stichos ergÉnzen<strong>und</strong> dabei jeweils auch ein eigenes PrÉdikat enthalten, wÇrde dies dafÇrsprechen, auch in Z. 48 ein PrÉdikat <strong>und</strong> dementsprechend einen Stativ ḫapirūanzusetzen: die Syntax wÇrde nicht einfach parallel konstruieren, sondernvariieren, das Stichos Z. 48 durch sein PrÉdikat mehr Eigengewicht erhalten, <strong>und</strong>die Formulierung wirkte poetischer. Aus diesen GrÇnden bin ich der Lásung vonNougayrol <strong>und</strong> Westenholz hier gefolgt, gleichwohl sie – wie die vorgeschlagenenAlternativen – unsicher bleiben muss.49. Die Annahme, dass am Zeilenende kār Ḫaššâmma „HandelsstadtḪaššãm“ zu lesen sei, geht zurÇck auf W. von Soden, Or 26 (1957), 319 f. Ihrfolgten B. R. Foster, Muses 2 I, 106 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 66 f. K.Reiter, Metalle, 363 Anm. 83 fasste dagegen ḫaššum „als eine Art Dolch“ auf<strong>und</strong> stellte das Wort zu ḫašītum, das das AHw 334a als „ein BronzegerÉt“interpretiert, wahrscheinlicher jedoch mit J.-M. Durand, ARMT 21 (1983), 355Anm. 20 als fem. Nisbenbildung zu Ḫaššãm „ḫaššÉisch“ aufzufassen ist.Problematisch sind die Spuren am Zeilenanfang, die J. Nougayrol, RA 45(1951), 173 i[(?)-n]a(?) las. Alle Bearbeiter sind hierin Nougayrol gefolgt, mitAusnahme von K. Reiter, l.c., die zu ˹ša !˺-ka-ar ḫaššâmma „Dolch(?)griffe“konjizieren will. Nach Kopie <strong>und</strong> Foto wÉre ŠA stark verzeichnet, wie derVergleich mit anderen ŠA-Zeichen im Text <strong>of</strong>fenbart. i-na hingegen wÉre nur alsenge Ligatur máglich, worauf K. Metzler, Tempora, 632, Anm. 1148 hinweist(vgl. das groÜzÇgig gesetzte zeilenanfÉngliche i- in der Zeile zuvor).50. Zur inhaltlichen Deutung von šūt parzilli vgl. J. G. Westenholz in M. E.Vogelzang et al., Mesopotamian Poetic Language, 189 f.; dies., Legends, 68; K.Reiter, Metalle, 362 f. Eisen war bis in die zweite HÉlfte des 2. Jts. hinein einseltenes Luxusgut <strong>und</strong> teuer. Es wurden demgemÉÜ nur SchmuckstÇcke <strong>und</strong>vereinzelt wertvolle Prunkdolche <strong>und</strong> -Schwerter angefertigt. Andererseits wares produktionstechnisch bedingt vor Beginn der Eisenzeit nicht besonders hart<strong>und</strong> daher der Bronze unterlegen. Die Kennzeichnung durch Eisen ist dahergewiss nicht metaphorisch im Sinne von: „Jene, die so hart wie Eisen sind“ zuverstehen. Vielmehr sind die šūt parzilli mit wertvollen Eisenwaffen ausgestattetzu denken; es wird mit ihnen also die wertvolle <strong>und</strong> vielleicht auch exotischeAusstattung dieses Truppenteils der sargonischen Armee betont. Von ÉhnlichemReichtum der Ausstattung sprechen die „in Gold gefassten“ Brustkárbe derSoldaten in Z. 48 <strong>und</strong> die „in Leinen Gekleideten“ der Z. 52. Es ist indes eine<strong>of</strong>fene Frage, ob mit den šūt parzilli darÇber hinaus speziell “an ethnic groupcharacterized by its use <strong>of</strong> iron” bedeutet sein soll, wie Westenholz (Mes. PoeticLanguage, 190) vermutet. Wenn dem so wÉre, wÇrden am ehesten anatolischeVálker in Betracht kommen, die in der altorientalischen Welt bereits im 3.Jahrtausend fÇr ihre hochstehende Metallurgie <strong>und</strong> die Herstellung von Eisenwaffenbekannt sind, w<strong>of</strong>Çr die FÇrstengrÉber von Alaca HáyÇk zeugen kánnen.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 381Wiesen bereits die šūt kār Ḫaššâmma der vorhergehenden Z. 49 den Weg nachAnatolien, schiene Sargons Armee mit den šūt parzilli noch tiefer nach Anatolienhinein auszugreifen. Das „Land des Ūta-rapaštim“, in das Sargon schlieÜlichzieht, ist hingegen wahrscheinlich mit dem im Nordosten gelegenenSimurrum zu identifizieren. Zu diesem scheinbaren Widerspruch vgl. oben S.221 f.51. na-ap-LU-ḫa-tim ist ein Hapax legomenon unklarer Bedeutung. J. Nougayrol,RA 45 (1957), 173 las hier na-ab-zu ! -ḫa-tim, S. 177: „instigateurs destratagême“, ebenso B. Foster, Muses 2 I, 108; 106: “(they are) ready for harshtreatment”. Beide setzen somit ein Nomen nabzuḫtum an. 33 Zur entsprechendenWurzel vgl. AHw 145b s.v. buzzu’u „schlecht, ungerecht behandeln“. Dasemendierte Zeichen erscheint auf dem Foto allerdings als ein -lu-. Die Annahmeeiner Konstruktion mit dem wohlbekannten Idiom rēša našÇ „sich einer Sacheannehmen, sich kÇmmern um etwas / jemanden; jemandem/ etwas Aufmerksamkeitzuwenden“ ist naheliegend; vgl. dazu AHw 762 f. s.v. 3; CAD N/2 107f. s.v.našÇ A 6, rēšu. Ebenso fasste das CAD N/1 306b s.v. napluḫtu (“mng.uncertain”) die Stelle auf: “those <strong>of</strong> iron, who pay attention to the n.-s”. Es solltejedoch festgehalten werden, dass rēša našÇ auch im konkreten Sinne „Haupterheben“ belegt ist, vgl. z. B. W. G. Lambert, BWL, 200 Z. 19. Welche Lásunghier die richtige darstellt, hÉngt somit entscheidend vom VerstÉndnis von na-ap-LU-ḫa-tim ab. Formal erscheint napluḫtum wie das Verbaladj. fem. von palāḫu„sich fÇrchten“ im N-Stamm, der jedoch bislang nur ganz vereinzelt nA belegtist. Semantisch wÉre napluḫtum damit entweder ein Nomen actionis zum N-Stamm, etwa „das FÇrchten(lehren)“ <strong>und</strong> somit ein Synonym fÇr puluḫtu, oderhÉtte Éhnlich wie nāmurtu „Ehrengeschenk“ eine lexikalisierte, spezielleBedeutung. J. G. Westenholz, Legends, 68 f. entschied sich fÇr erste Lásung,Çbersetzte našÇ rēš napluḫātim mit “raising (their) frightful head” 34 <strong>und</strong> verglichdie Zeile mit literarischen Formulierungen, in denen Gátter mit puluḫtu bekleidetsind – vgl. dazu noch die FÇgungen našÇ pulḫata, pulḫat našãt u. É. (Zitateim AHw 763b <strong>und</strong> 879a). Als alternative Analyse bietet Westenholz an,33 Desgleichen K. Reiter, Metalle, 362; abwegig ist indes ihre Annahme, dass diesespostulierte Lexem „zu dem in Ur III, aA <strong>und</strong> aB als tëg na-ba/wa/ma-šu-ḫu/å-um ÇberliefertenKleidungsstÇck [zu] stellen“ sei (l.c. Anm. 80). Ferner geht aus AO 6702keineswegs „eindeutig“ hervor, dass rēš nabzuḫātim eine Kopfbedeckung sei; vielmehrverdreht Reiters íbersetzung von rēš napzuḫātim mit „Kopf-. . . (?)“ die Sinnbeziehungzwischen Regens <strong>und</strong> Rectum.34 ìhnlich K. Metzler, Tempora, 631: „die den Kopf der FÇrchterlichkeiten (?) hochhielten“.


382 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)napluḫtum als „a conflation <strong>of</strong> naḫlaptu and apluḫtu“ anzusehen (ibid.). 35 Sievergleicht damit die Formen nantallÇm/namtallÇm (aB) <strong>und</strong> antal(l)Ç (jÇnger)fÇr „Sonnen-/Mondfinsternis“. 36 Trifft diese Lásung zu, ist napluḫtum als Spielformvon apluḫtu(m) „Panzer, Harnisch“ aufzufassen, zu dem naḫlaptu(m) „Gewand,Mantel“ semantisch eine gewisse NÉhe aufweist. Da der N-Stamm vonpalāḫu aB nicht belegt ist <strong>und</strong> sich mit der Bedeutung „Panzer“ eine KohÉrenzmit den Zeilen 48, 50 <strong>und</strong> 52 ergibt, in denen gleichfalls von der Bekleidungoder konkreten AusrÇstungsgegenstÉnden der Truppenkontingente die Rede ist,setze ich diese Lásung hier an. našÇ rēš napluḫātim lieÜe sich dann auf dreierleiWeise lesen:– ìhnlich der Lásung von Westenholz: „Sie trugen gepanzerte HÉupter“.– „Sie prÉparierten/ machten einsatzbereit die Panzer“; dazu vgl. CAD N/2108 s.v. našÇ A 6, rēšu f) “to get ready, to prepare”. Aufgr<strong>und</strong> der Semantik desIdioms rēša našÇ, bei dem sich die Aufmerksamkeit, das PrÉparieren bzw. dasFertigmachen immer auf das Objekt von rēšu <strong>und</strong> nicht auf das Subjekt von našÇbezieht, ist es hier nicht máglich, den Stativ našÇ passivisch als Zustand zu interpretieren,etwa „sie waren mit Panzern einsatzbereit (gemacht)“ od. Éhnl. – eswÉre ein „aktivischer“ Stativ zu lesen.– „Sie trugen Panzer erster GÇte“ bzw. „erstklassige Panzer“. Zu dieserBedeutung von rēšu vgl. CAD R 289a s.v. rēšu 7 “first quality”. Der St. constr.rēš in dieser Bedeutung vor dem als erstklassig spezifizierten Nominal istfreilich bislang nur in dem Ausdruck rēš mimmç damqa „das Beste von allemGuten“ = „das Allerbeste“ belegt. Ich habe mich fÇr diese Lesart entschieden.52. Die vergleichbare Zeile in TIM 9 48 iii 10î lautet ˹ša !˺ (oder: ˹ki ?˺) il-˹la˺-[a]b-šu {Ras.} ki-ta-˹a-ti˺-im [ . . . . . ]. íber eine bloÜe inhaltliche NÉhehinaus lÉsst sich dies nicht mit AO 6702 harmonisieren.nalbašu bezeichnet einen „Mantel“, kitÇ „Flachs, Leinen“. nalbaš šūt kitâ istsyntaktisch unklar. J. G. Westenholz, Legends, 68 f. erwÉgt, dass in der Schreibungder Zeile eine Haplographie fÇr nalba-šu šu-ut vorliegen kánnte. Damiterhielte man jedoch „die MÉntel, jene von Leinen“, nicht aber „die Leinen-35 Wenn Westenholz diese Lásung als “most probable” (ibid.) bezeichnet, mÇsste unterdieser PrÉmisse ihre gewÉhlte íbersetzung “frightful” als “most improbable” angesehenwerden.36 Der nach-altbabylonische Abfall des n- ist fÇr dieses Wort ungeklÉrt. Ebenso ist dieHerkunft des aB nam/ntallÇm unklar. CAD A/2 509a s.v. attalÇ disc. sect. deutet den aBAusdruck als “foreign term”, der spÉter sein anlautendes n- verlor; mit A. Gátze, JCS 1(1947), 251f. wurde das jÇngere antalÇ dann von den babylonisch-assyrischen Gelehrtenals sum. a n - t a - l ñ ausgelegt. AHw 729b spekuliert, ob nam/ntallÇm evtl. aus sum.n a m - d a l l a (= etwa „Erstrahlen, Aufleuchten“) entstanden sei.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 383bemÉntelten“, 37 <strong>und</strong> man hÉtte mit W. von Soden ein verbales PrÉdikat mit denMÉnteln als logisches Patiens anzunehmen. Von Soden emendierte am Zeilenendezu i-la ! -ab ! -[šu] (was in schánem Einklang mit TIM 9 48 stÇnde, s. o.) <strong>und</strong>Çbersetzte „Mit der Bekleidung derer von Leinen bekleideten sie sich“ (vgl. Or26 [1957], 320 <strong>und</strong> AHw 524a), doch ist diese Lásung nach Kollation durch J. G.Westenholz, l.c. <strong>und</strong> B. Groneberg ausgeschlossen (vgl. auch das hier recht klareFoto). Davon unberÇhrt ist die Máglichkeit, evtl. ein anderes Verb am Zeilenendezu vermuten. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 173 las i-ta-ad-du-[ma] <strong>und</strong>Çbersetzte l.c. 177: „(Ces hommes de fer . . . ), dópouillant le vòtement desPurs“. 38Ich nehme an, dass der Vers syntaktisch durcheinandergeraten ist <strong>und</strong> eigentlichšūt nalbaš kitâ „jene mit LeinenmÉnteln“ ausdrÇcken will. Die AlternativewÉre, in na-al-ba-šu-ut eine fehlerhafte Schreibung des (hier substantivierten)Adj. Pl. N nalbušūt(u) „Die (mit Leinen) Bekleideten“ anzunehmen. Unklar ist,ob die Amtstitel š ô -ga da -lö = labiš kitç (vgl. AHw 526a s.v. labšu), gadalallu(vgl. AHw 273a) <strong>und</strong> labiš nalbaši (vgl. AHw 724a s.v. nalbašu), die in Lë = šaIV 98–100 erwÉhnt werden <strong>und</strong> die nach AHw jeweils einen „TempelfunktionÉr“bezeichnen, mit der Textstelle hier in Zusammenhang stehen. TempelfunktionÉresind im Zusammenhang der Beschreibung von Sargons Armee nur schwervorstellbar. J. G. Westenholz, Legends, 68 weist darauf hin, dass die šūt kitâ auchin dem fiktiven Brief Sargons von Akkade UET 7 73 ii 45 innerhalb einer langenAufzÉhlung von Berufsbezeichnungen genannt werden: šu-ut GADA; vgl. dazuJ. G. Westenholz, Legends, 158 Z. 87 („Text 11“) <strong>und</strong> die Neubearbeitung desTextes durch õ. Sjáberg, Fs. Limet, 117–139, dort S. 118. In diesem Briefscheinen die šūt kitâ “to refer to a pr<strong>of</strong>ession, not to cult personnel” (õ. Sjáberg,l.c. 128) <strong>und</strong> stehen in einer aufzÉhlenden Reihe von Handwerksberufen, die mitSt<strong>of</strong>fen befasst sind; vgl. (nach Sjáberg) ii 44: lë -˹tëg˺-du 8 -a (= kāmidu) “acraftsman making a special type <strong>of</strong> woven cloth”, iii 1: lë a š lö g (= ašlāku)“fuller, washerman” <strong>und</strong> iii 2: lë -kóš -tëg-r a (= kāṣiru) “a craftsmanproducing textiles by a special technique”. Dementsprechend Çbersetzt Westenholz“linen/flaxworkers”, Sjáberg “those (in charge) <strong>of</strong> linen (cloths)”. Einengerer literarischer Zusammenhang beider Belege von šūt kitâ ist nicht erkennbar.FÇr das letzte Wort setzt J. G. Westenholz, Legends, 68 ein Hapax legomenonša-ad-du-[tim] „mountain-gear“ an <strong>und</strong> setzt dies in Beziehung mit šaddÇ’a„Bergbewohner, Gebirgler“ (AHw 1123b). Zur hier vermuteten Form šaddÇ’ā’ū37 Westenholz Çbersetzt “the linen-cloaked”. K. Metzlers „(Die) im Mantel“ (Tempora,454 <strong>und</strong> 631) ist ohne Annahme eines Schreiberfehlers gleichfalls ausgeschlossen.38 So auch K. Reiter, Metalle, 362, jedoch mit der diametral entgegengesetzten, kaumwahrscheinlichen íbersetzung „die stets GewÉnder aus Leinen tragen“. Nach KollationGroneberg <strong>und</strong> dem Foto ist fÇr das drittletzterhaltene Zeichen sowohl TA wie auch ŠAmáglich.


384 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)(Pl. Nom.) vgl. den Beleg bei W. G. Lambert, BWL, 178 Z. 29: KUR-å-a-i (Pl.Akk.).53. emqam birkim „erfahrener (bzw.) tÇchtiger LÉufer“, (vgl. AHw 215a s.v.emqu) ist eine „uneigentliche Annexion“. Diese fungiert als solche stets alsnÉhere Qualifizierung des nominalen Bezugsausdrucks, nie jedoch adverbial; dieíbersetzung von Z. 53 f. durch K. Metzler, Tempora, 454 <strong>und</strong> 631 „(Die) starkknieigzusammengebracht waren im Kriegertum“ ist somit ausgeschlossen. Vielmehrist emqam birkim als ein Attribut aufzufassen, das syntaktisch seinemBezugsnominal auf gleicher Ebene nebengeordnet ist.54. FÇr die Verbalform vgl. S. 363 f. zu Zeile 5. qurdam „Kriegertum“ ist einAkk. der Beziehung.59. tuša, tušāma ist ein Adv., das den Irrealis <strong>und</strong> Potentialis kennzeichnet:„als ob (etwas so <strong>und</strong> so wÉre)“ bzw. „es kánnte (so <strong>und</strong> so sein)“; „vielleicht“.gerÇ „befehden, anfeinden, bekÉmpfen“ ist hier mit AHw 286a s.v. gerÇ 1 als einInf. interpretiert. Die Form ist ein Akk. Pl., der nach GAG 3 ú 150a neben demhÉufigeren Lok.-Adv. in paronomastischen Inf.-Konstruktionen gut belegt ist.Als eine Inf.-Konstruktion interpretiert auch CAD Q (1982) 274 b s.v. qištum e2î unsere Stelle: “as if the forest itself had become hostile toward him”. Dasbringt mit sich, Z. 59–61 als einen zusammenhÉngenden Dreifachvers aufzufassen.Eine andere Máglichkeit wÉre, ge-re/i-ma als einen Stativ 3. Sg. m. anzusehen,als dessen Subj. dann, da qištum ein Fem. ist, nur Sargon in FragekÉme. 39 So Çbersetzt J. G. Westenholz, Legends, 71: “(When) as if he werehostile, the forest waged war against him”.65. Den Stativ von šakānu, bezogen auf die neun Festungen des Feindes,verstehe ich hier neutral als „hingestellt sein“, d. h. „daliegen“: Sargon erblicktdie Festungen, die da vor ihm lagen. 40 Vgl. Éhnlich den Beginn der Omenserie„Šumma ālu“: šumma ālu ina mēlç šakin „Wenn eine Stadt auf einer Anháheliegt, ( . . . )“. Bestimmter Çbersetzen dagegen J. G. Westenholz, Legends, 71:“Securely fo<strong>und</strong>ed” <strong>und</strong> K. Metzler, Tempora, 617: „(Fest) gegrÇndet“. Dass die„daliegenden“ Festungen dem Feind Schutz bieten bzw. ein festes, d. h. nurschwer Çberwindbares Hindernis fÇr Sargon darstellen, wird jedoch allein durchdie Semantik von dūru transportiert <strong>und</strong> liegt nicht im Bedeutungsspektrum vonšakānu.Das Zeilenende ist nach der Kollation von J. G. Westenholz, Legends, 70gelesen; die Kollation von B. Groneberg <strong>und</strong> die neuen Fotos der Tafelkanteerbrachten, dass die Zeichen inzwischen praktisch nicht mehr vorhanden sind.39 Gegen K. Metzler, Tempora, 454 <strong>und</strong> 644 (der hier ausdrÇcklich mit einem Stativrechnet): „Gleich als ob der Wald feindlich gewesen wÉre, griff er ihn (Sargon) an“.40 Vgl. S. 220.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 385Zur ErgÉnzung der Zeilen 65–70 ist allerdings noch die weitgehend paralleleTextpassage TIM 9 48 iii 13î–16î heranzuziehen (zum Vergleich beider Passagenvgl. oben S. 248 f.).ana tišīšunu entspricht TIM 9 48 iii 14î ana tišīšu „neunmal“ <strong>und</strong> wird hierkaum Anderes bedeuten. Zur Konstruktion von Muliplikativzahlen mit ana, derAdv.-Endung -ī <strong>und</strong> dem Pron.-Suff. -šu vgl. GAG ú 71a. Die hier zu beobachtendeKonstruktion, in der das Pron.-Suff. mit dem quantifizierten Bezugswort(dūru) kongruiert, ist dort nicht verzeichnet. Sie ist gleichwohl ohneWeiteres plausibel, <strong>und</strong> es gibt keine Veranlassung, den Ausdruck semantischanders zu fassen; er variiert lediglich stilistisch. 4166. Vgl. TIM 9 48 iii 14îf.: a-na ti-ši-šu a-wi-la-am al-pa-am bu-la-a[m]è i-me-ra-am ik-mi. Die Spuren am Zeilenbeginn passen nach Kopie <strong>und</strong> Fotonur sehr unvollkommen auf die von J. G. Westenholz, Legends, 70 vorgeschlageneErgÉnzung a-wi-lam; die von W. G. Lambert apud B. R. Foster, Muses 2 ,108 vorgeschlagene Lesung a-wi ! -lê-im ist dagegen in Hinblick auf die folgendenAkk.-Sg.-Formen kaum wahrscheinlich. Bei beiden VorschlÉgen verbliebezudem zwischen den Zeichen zuviel Platz. Mit der hier gebotenen ErgÉnzungsind die Spuren nach Kopie <strong>und</strong> Foto sehr gut vereinbar. i- ist im letzten WortÇber eine Rasur geschrieben, wie auf dem Foto gut erkennbar ist (gegen J. G.Westenholz, Legends, 70 war das radierte Zeichen jedoch eher nicht ME).68. Die Zeile ist ergÉnzt mit TIM 9 48 iii 15î: i-nu-mi-šu-ma Ši-mu-ri-a-am[ik]-mi-i . . . Die Stadt Simurrum wird im Gebiet der ZuflÇsse des Diyala lokalisiert.W. Sallaberger, OBO 160/3 (1999), 157 Abb. 4 verortet die Stadt ungefÉhrim Gebiet des oberen Šatt al-’Uzaym, nordástlich des Jebel Hamrīn <strong>und</strong> sÇdástlichvon Nuzi. D. R. Frayne favorisiert eine Identifikation mit dem weiter imOsten, am linken Sirwān-Ufer gelegenen Qalʿat Šīrwānah; vgl. dazu Fs. Astour,243–269; ders., Nuzi and the Hurrians 10 (1999), 151 f.; im Anschluss an Frayneauch A. Shaffer/N. Wasserman, ZA 93 (2003), 27.69 f. Die ErgÉnzung dieser Zeilen folgt der entsprechenden Passage TIM 9 48iii 15îf.: ma-da-at a-ka-di ša iš-ti-šu it-[ru ? ] . . . Dort ist allerdings it-[ru ? ]seinerseits ergÉnzt (nach J. G. Westenholz, Legends, 90), so dass ˹it ? -ru ?˺ amEnde von Z. 70 háchst ungesichert ist. Ebenso ist iš-˹ti-i-šu˺ am Ende von Z. 69nicht sicher; J. Nougayrol, RA 45 (1951), 174 liest dort iš-mu-å ? -šu-[nu]. NougayrolsLesung am Anfang von Z. 69 [ze ? -r]u ? -ma-an-da-at „la horde (?)d’Akkad“ ist indes durch den Paralleltext obsolet geworden.mandattu „Abgabe, Ablieferung; Tribut“ wird nach den WárterbÇchern zumeistnach dem Gebenden spezifiziert, es findet sich aber auch die Spezifizie-41 So Çbersetzte auch K. Metzler, Tempora, 617 in beiden Passagen „in ihrer Neunheit“(Kursivsatz orig.).


386 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)rung nach dem EmpfÉnger oder dem Zweck, so beispielsweise bei Asarhaddon(vgl. R. Borger, BAfO 9 [1956], 99, Z. 49): biltu u mandattu bēlūtīja „Tribut <strong>und</strong>Abgaben fÇr meine Herrschaft“. Dementsprechend dÇrfte mandat akkadâ „AbgabefÇr Akkade“ bedeuten.FÇr le-ta-at am Zeilenende habe ich einen Stativ fem. von letÇ „spalten;(auf)teilen“ angesetzt, der als asyndetischer Rel.-Satz konstruiert ist: „dieAbgabe fÇr Akkade, die aufgeteilt gewesen war“. mandat akkadâ ša ištīšubezeichnete mit dieser Interpretation den Tribut, der fÇr Sargon <strong>und</strong> seinen H<strong>of</strong>bestimmt ist, wÉhrend mandat akkadâ letat den Tribut meinte, der unter seinenTruppen (?) aufgeteilt wird.J. G. Westenholz, Legends, 70 f. liest li-ta-at als eine St. constr.-Form vonlītu „Macht, Sieg“. Als nominales Rektum nimmt Westenholz am Zeilenende einToponym an: “the tribute <strong>of</strong> Akkade, (from) victories over . . .”. Syntaktischbezieht sie die Nominale der Zeilen 69 f. als Attribute auf Šimurram in Z. 68,was nicht sehr Çberzeugend wirkt. Vielmehr ist am Ende von Z. 70 ein Verb zuvermuten, fÇr das ich versuchsweise it ! -ru ! „er holte fort“ vorschlage (s. o.).71. Zur stehenden Wendung, die dieser Vers in den Kánigsinschriften seit deraltbabylonischen Zeit darstellt, vgl. S. 226 mit Anm. 64. Zur ErklÉrung des Perfektsvon uttēr vgl. K. Metzler, Tempora, 456: Der Text setzt zwei Sinneinheitenvoneinander ab, „zunÉchst die Eroberung der Hauptstadt (?) des Landes, sodanndie Eroberung des Umlands <strong>und</strong> der Çbrigen StÉdte“.73 f. Als Verb kommt in Z. 73 entweder ḫamāṭu „sich beeilen“ oder ḫamāṭu„(ver)brennen“; (Çbertragen) „zornentbrannt sein“ in Betracht. J. G. Westenholz,Legends, 73 hielt Letzteres fÇr unwahrscheinlich, da dieses Verb gewáhnlichnicht im Ventiv erscheint. Andererseits ist die Bedeutung „sich beeilen“ imKontext der Zeile nur schwer vorstellbar, wÉhrend „(ver)brennen“ sehr gut passt.Versteht man [†]-mi-ID am Zeilenanfang als Akk.-Obj. im St. constr. vor einemasyndetischen Rel.-Satz, gegen das sich das Verbrennen richtet, ist ein Ventivam Verb nicht ausgeschlossen. Inhaltlich lieÜe sich als Obj. eine BezeichnungfÇr Ortschaften oder Feinde denken. Die Annahme eines asyndetischen Rel.-Satzes schlieÜlich fÇhrt zu einer syntaktischen Verbindung der Z. 73 mit Z. 74.Eine solche syntaktische Struktur hat bereits B. R. Foster, RA 77 (1983), 190(<strong>und</strong> ebenso Muses 2 I, 107) angenommen. Allerdings sind die von ihm vermutetenObjekte <strong>und</strong> Subjekte wenig wahrscheinlich. Foster griff die Idee von J.Nougayrol, RA 45 (1951), 175 auf, in Z. 74 Anfang kurusissu „eine Sesamfressende Ratte (?)“ (so AHw 513b) zu ergÉnzen, <strong>und</strong> las den Vers Z. 73f.: ˹eṣ˺mì-etul iḫmuṭam | [ku-ru-s]i-så-um iksus “The bones which he (Sargon) didnot burn up, the rat gnawed on”. FÇr diese ErgÉnzung hat K. Metzler, Tempora,454 f. Anm. 530 geltend gemacht, dass entgegen der Ansicht von J. G. Westenholz,l.c. nach dem Foto der Platz dafÇr in Z. 74 durchaus noch ausreicht. Obindes der senkrechte Keil, der nach Nougayrol <strong>und</strong> Foster noch zu -si- geháren


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 387soll, gespalten war oder nicht, somit ZA definitiv auszuschlieÜen ist, lÉsst sichgegen Metzler auf dem Foto nicht klar erkennen. Die von Foster postulierteBildlichkeit wirkt umstÉndlich. Wenn Sargon alle Einwohner des Feindlandesverbrennen lÉsst – verbrennt er dann nicht auch alle Knochen? Und wenn hierdie „nur“ Erschlagenen, vom Feuertod verschonten Opfer gemeint sind – warumsollte dann von deren Knochen statt deren Fleisch die Rede sein? SchlieÜlichgibt der Einwand von J. G. Westenholz, l.c. zu denken, dass vom kurusissu genanntenmaus- oder rattenartigen Tier bislang nur bekannt ist, dass es šamaššammū„Sesam“ frisst, nicht aber Aas oder Knochen.J. G. Westenholz, Legends, 72 f. ergÉnzt am Zeilenanfang plausibel miteinem Inf. kaṣāṣum im Lok.-Adv. <strong>und</strong> nimmt eine paronomastische Inf.-Konstruktionan, die der Betonung des verbalen Begriffs dient (vgl. dazu GAG ú150). Zu kaṣāṣu „abschleifen, (mit den ZÉhnen) knirschen“ vgl. CAD G 52 f. s.v.gaṣāṣu A “1. to gnash the teeth; 2. to bare the teeth; 3. to rage, to be raging”; 42unter letzterer Bedeutung ist unsere Stelle einzuordnen.Kol. iii/iv. Die TafelrÇckseite ist sehr schwer beschÉdigt, so dass mit Ausnahmeder letzten Zeilen in Kol. iv fast sÉmtliche Lesungen mit Fragezeichen zuversehen sind. Ich habe den Text nach Nougayrols Kopie gelesen <strong>und</strong> mich inZweifelsfÉllen an die Bearbeitung von J. G. Westenholz, Legends, 72 ff. angelehnt.Nougayrols Umschrift weicht in vielen FÉllen ab; es dÇrften aber auchdurch erneute Kollation kaum nennenswerte Verbesserungen mehr máglich sein,da der Erhaltungszustand der Tafel in den letzten Jahrzehnten weiter gelitten hat.75. tuqumtu, tuquntu „Kampf“ steht hier entweder im Pl. Nom. – so J. G.Westenholz, Legends, 72: “Fifty cities the fighting [laid waste]” – oder im Lok.-Adv.: „FÇnfzig StÉdte [wurden] in den KÉmpfen [zerstárt]“. J. Nougayrol, RA 45(1951), 175 liest dagegen tu-uk-la ! -tum, mit tukultu „Vertrauen; Beistand, Hilfe“im Pl. fem., bezogen auf die alāni: „Cinquante villes, allióes . . .“. Demwiderspricht jedoch die fehlende Kongruenz mit der Gen./Akk.-Form alāni.76. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175 liest diese Zeile i-na mu-uḫ ḫu-u[m]-ra-ti [ . . . ] „en plus de leurs trósors . . .“, was kaum wahrscheinlich ist; dagegenJ. G. Westenholz, Legends, 72 f.: ina muḫḫu[m] (ohne íbersetzung). S<strong>of</strong>ernLetzteres korrekt ist, wÉre die Form ein Lok.-Adv. mit stÇtzender PrÉp. Nachden WárterbÇchern ist muḫḫu bisher nicht im Lok.-Adv. belegt.78. Ich nehme hier einen Stativ Pl. von aḫāzu Š „fassen lassen; (mit Feuer)anzÇnden“ (zur Bedeutung vgl. AHw 19 b s.v. 7) mit elediertem -u- an. DieLesung ist jedoch unsicher.42 CAD K 263 s.v. kaṣāṣu verweist auf gaṣāṣu.


388 „Sargon, der Eroberer“ (AO 6702)80. Mit J. G. Westenholz, Legends, 72 f. lese ich hier ūširdam „er lieÜ frei“.Dies erinnert an Freilassungsszenen in anderen Sargon- <strong>und</strong> Narām-S°n-<strong>Legende</strong>n, die dort freilich in anderen ErzÉhlzusammenhÉngen stehen. Vgl. dazu„Die groÜe Revolte“ M Obv. 6 f. <strong>und</strong> G Z. 18–20 (andurāru der Kišiten); „Gula-AN <strong>und</strong> die 17 Kánige“ iiî 16î (Freilassung des gefangenen Gula-AN); VS 17 42Obv. 5 (Freilassung der gefangenen Rebellen gegen Narām-S°n); vielleicht auchdie jB Kuta-<strong>Legende</strong> Z. 147 f. (Schonung der gefangenen Feindsoldaten).Die von Westenholz vorgeschlagene íbersetzung “he made him follow”unter Annahme einer Form von redÇ Š ist weniger wahrscheinlich, da die hierfÇrzu erwartende Form gewáhnlich ušardiam oder ušerdiam lauten mÇsste.82. Die Lesung ṣa-l[a]m ? folgt J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175, ist jedochunsicher; J. G. Westenholz, Legends, 72 liest nur: ZA † [ . . . ]. Ebenso ist dasanschlieÜende š[ar ? -ri ? ] unsicher, allerdings passt die Spur des abgebrochenenZeichens darauf gut.87. Vor <strong>und</strong> nach NA sind gegen J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175 nochZeichenspuren erkennbar, vgl. Foto.90. Nicht sicher zu ergÉnzen. Vielleicht ist mit pitqu „Formung (von Bildwerken,Schmuck, Lehmziegelwerk); HÇrde, Pferch; (dicht.) Geschápf“ (AHw870b) zu lesen. Es sind aber auch andere Lásungen denkbar.95. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175 ergÉnzt hier [Šarrum-ki]-in. Das erhaltengebliebene Zeichen ist klein geschrieben <strong>und</strong> nicht an den Tafelrand gesetzt. DieZeile war wahrscheinlich eingerÇckt.98. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 175 hÉlt -al-zi fÇr sicher <strong>und</strong> liest [Ba-ar-ḫ]a-al-zi.103. Die ErgÉnzung folgt J. G. Westenholz, Legends, 74, ist nach der Kopie<strong>und</strong> dem Foto jedoch sehr unsicher.107. Ich ergÉnze hier mit ṣçnu I, AHw 1091 a: „(Schiff, Wagen etc.) beladen“.Ein Schánheitsfehler dieser Lásung freilich ist der Lw. -en 4 - fÇr IN, der sich ausder Prt.-Form eṣēn ergibt (in allen anderen Belegen der Form wird stets -engeschrieben).J. G. Westenholz, Legends, 74f. scheint hingegen an e-˹zi-ba˺ nišu“the people abandoned (it?)” zu denken; ihre Umschrift bietet nur: e ˹zì˺ (?)[†] ˹ni˺-šu.Das FortfÇhren der Beute mit FláÜen wird Çber Sargon auch in der „ChronikÇber die frÇhen Kánige“ berichtet, vgl. A. K. Grayson, ABC, 153 Z. 6 (dazu ibid.285 f.): šal-lat-su-nu ina a-ma-a-ti å-še-bi-ra „Er ÇberfÇhrte ihre (der Feinde)Beute mit FláÜen“.


„Sargon, der Eroberer“ (AO 6702) 389110. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 176 <strong>und</strong> 178 las [aš-k]u-na-aš-šu di ? -ir-ret[am? ] „je lui ai imposó le fouet“. Dem schloss sich J. G. Westenholz, Legends,74 f. mit der íbersetzung “halter” an. Zu dieser speziellen Bedeutung vondirratu, das gr<strong>und</strong>legend die „Schnur, Peitschenschnur“ bzw. den „Riemen“bezeichnet, vgl. G. Meier, ZA 45 (1939), 210 <strong>und</strong> CAD D 160; zu dirratu vgl.ferner AHw 1361 b s.v. tirratu. Die Lásung rechnet mit einer sonst nicht belegtenVariante dirritum bzw. dirretum fÇr dirratum. Die Spur des letzten Zeichensbeginnt deutlich mit einem waagerechten Keil (vgl. das Foto, Legends, 383),kann somit kein -tam- sein; ich nehme daher ein -tim- <strong>und</strong> einen Pl. Akk.dirrētim an. Ob allerdings DI oder KI zu lesen ist, lÉsst sich ohne Kollation nichtverlÉsslich entscheiden; das Foto deutet mehr auf KI hin. Da KU <strong>und</strong> die folgendenZeichen auch auf dem Foto gut erkennbar sind, dÇrfte [ašk]unaššu korrektsein. Zu diesem Verb passte das Obj. qì-er-re-t[im] „GastmÉhler“ (Pl. Akk.), sodass es also nicht ausgeschlossen ist, dass Sargon im besiegten Land GastmÉhlerveranstaltete. Allerdings wÇrde dies thematisch aus der Reihe der vernichtenden<strong>und</strong> strafenden Handlungen, die Sargon hier auflistet, herausfallen.117. J. Nougayrol, RA 45 (1951), 176 <strong>und</strong> 178 las [l]e-tam ad-di „je (leur)pròtai l’oreille“; so auch AHw 546b s.v. lētu 4 b. Wie in Z. 110 (s. oben) isthieran problematisch, dass die berichteten Aktionen, die Sargon nach seinenSiegen unternimmt, vermutlich alle Sargons unerbittliche HÉrte <strong>und</strong> AllmachtÇber seine Gegner in Szene setzt. Unter Vorbehalt folge ich daher der ErgÉnzungvon J. G. Westenholz, Legends, 74. Gegen Westenholz’ Lásung spricht, dassnach Kopie <strong>und</strong> Foto der Raum vor -ša- ziemlich knapp ausfiele; fÇr ein enggeschriebenes i- sollte er gleichwohl noch ausreichen.118. LU ? nach J. Nougayrol, RA 45 (1951), 176; J. G. Westenholz, Legends,74 liest dagegen zu. Máglich scheint schlieÜlich auch ID ? .119. Die ErgÉnzung folgt einem Vorschlag von B. Groneberg. Gegen die ErgÉnzungbei J. G. Westenholz, Legends, 74: ši-it ! -[ru-ku]-ma “they dedicated(themselves)” spricht, dass bislang keine Gt-Form von šarāku belegt ist.


Kapitel 16„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)TIM 9 48 ist eine vierkolumnige Tafel, die in mehreren Fragmenten Äberliefertist. Das HauptstÄck wurde aus fÄnf BruchstÄcken zusammengefÄgt 1 <strong>und</strong> trÅgt 22bzw. 23 Zeilen vom oberen Teil der Vorderseite <strong>und</strong> 18 bzw. 20 Zeilen vomunteren Teil der RÄckseite. Sieben weitere, winzige Fragmente lassen sich nichtmehr physisch joinen. 2 Nach J. J. A. van Dijk, Sumer 13 (1957), 66 misst dieTafel 19 cm in der Breite, <strong>und</strong> ihre Kurvatur deute darauf hin, dass sie lÅnger alsbreiter gewesen ist. Legt man das mittels der Kopien van Dijks erstellte Diagrammder Tafel bei J. G. Westenholz, Legends, 384 zugr<strong>und</strong>e, ist vom rechtenTafelrand des groÇen HauptstÄcks ein Zeichen der ersten Zeile von Kol. iierhalten geblieben, so dass eine durchgÅngige Zeilennummerierung in Kol. iivon Z. ii 1–23 mÑglich ist. 3 Der Zusammenhang der Kol. i mit Kol. ii imDiagramm zeigt, dass am Anfang von Kol. i nur etwa fÄnf bis sieben Zeilenfehlen dÄrften. Nimmt man zudem ein nur geringfÄgig lÅngeres Hoch- als Querformatan, 4 fehlen bis zum unteren Tafelrand in Kol. i mindestens zehn weitereZeilen, so dass eine Kolumne mindestens 38 Zeilen geboten haben muss. Damithat TIM 9 48 etwa dieselbe Zeilenzahl pro Kolumne wie AO 6702 (37 bis 391 IM 52684 A + IM 52684 B + IM 52305 + TIM 9 48, pl. xxxvii ‘frgm.’ + TIM 9 48, pl.xxxix ‘frgm. ?’.2 J. Black konnte 1983 die Originaltafel samt Fragmenten im Iraq-Museum untersuchen,worauf sich die bei J. G. Westenholz, Legends, 79 gebotene ausfÄhrliche Diskussionder Rekonstruktion stÄtzt, die auch hier zugr<strong>und</strong>egelegt wurde. Vgl. dazu dasauf Blacks Kollationen fuÇende Diagramm bei Westenholz, ibid. 384.3 Ob sich diese im Diagramm gebotene Rekonstruktion mit dem von Westenholzverwendeten Kollationsbef<strong>und</strong> J. Blacks deckt, das gejoninte BruchstÄck vom rechtenTafelrand (vgl. TIM 9 48, pl. xxxvii) also tatsÅchlich das letzte Zeichen von Z. ii 1 bietet,bleibt letztlich jedoch leider unklar, da sich in der Diskussion der Tafelrekonstruktion(Legends, 79) <strong>und</strong> auch in der Edition (vgl. ibid., 84 f.) keine Aussage hierÄber findet.4 Ich habe das Diagramm bei Westenholz als groben MaÇstab zugr<strong>und</strong>e gelegt. In ihmbetrÅgt das Querformat der Tafel reale 12 cm. FÄr eine vorsichtige SchÅtzung habe ichein Hochformat von 13 cm angesetzt.5 Vgl. oben S. 192 f.


392 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)Zeilen pro Kol., einschlieÇlich eingerÄckter Zeilen). Allerdings sind die Zeilenin TIM 9 48 um etwa ein Drittel lÅnger (durchschnittlich 19 bis 20 Zeichen proZeile in TIM 9 48 gegenÄber 11 bis 13 Zeichen pro Zeile in AO 6702); zudem istdie vierte Kolumne ist in TIM 9 48 im Gegensatz zu AO 6702 vollstÅndigbeschriftet gewesen. So stehen nach dieser SchÅtzung 152 Zeilen â 20 Zeichen =3040 Zeichen in TIM 9 48 nur 112 Zeilen â 13 Zeichen zuzÄglich elf eingerÄckterZeilen â sechs Zeichen = 1522 Zeichen in AO 6702 gegenÄber. Der Text vonTIM 9 48 ist demnach also mindestens doppelt so lang wie der Text von AO6702 gewesen. Geht man allerdings davon aus, dass AO 6702 eine erste Tafelvorausgegangen ist, 5 ergibt sich fÄr beide Texte in etwa eine gleiche LÅnge.SchlieÇlich ist zu fragen, ob sich TIM 9 48 noch eine zweite Tafel anschloss. Daam Ende der Kol. iv ein Sieg Sargons erzÅhlt wird (iv 12ä: nakirīšu ikmi) <strong>und</strong>auch Akkade erwÅhnt wird (iv 16ä), bevor der Text schÅtzungsweise in iv 23äoder 25ä endete, ist es gut denkbar, dass auch die Komposition dort ihr Endefand, <strong>und</strong> es muss keine zweite Tafel fÄr TIM 9 48 angenommen werden.Die Zeichenformen sind hÅufig flÄchtig oder fehlerhaft ausgefÄhrt; Äberdiessind auffÅllig <strong>of</strong>t Zeichen ausgelassen worden (ich rechne mit vier Auslassungen,in i 17ä, zweimal in ii 10ä <strong>und</strong> in iii 13ä). Des Weiteren fallen die Versgrenzennicht mit den Zeilenenden zusammen – die Verse sind in einem Zugedurchgeschrieben worden, bis der Platz der Zeile ausgefÄllt war. Am Zeilenendeangelangt, setzte der Schreiber den angefangenen Vers in der nÅchsten Zeile fort.Dieser Bef<strong>und</strong> lieÇe den Schluss zu, dass der Schreiber noch nicht besondersgeÄbt <strong>und</strong> demgemÅÇ ein SchÄler gewesen ist. Daneben bÑte sich aber noch eineandere Deutung an: Der Schreiber hat den Text im Diktat geschrieben. DaskÑnnte erklÅren, weshalb der Schreiber die LÅnge der Verse nicht mit dem Platz––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––TextKol. i(Es fehlen ca. 5–7 Zeilen) 61ä [ã ã ã ã ã ã (ã)] ã ã ˹ba ?˺ ã ã [ . . . . . . ]2ä [ã ã ã ã ã ã (ã)-t]im BI-˹ru ? KU ?˺ [ . . . . . . ]3ä [ã ã ã ã ã ã (ã)] ã-šu ša-˹ak ?˺-[ . . . . . . ]4ä [ . . . . . . ] NI ã [ . . . . . . ]5ä [ã ã ã ã ã (ã)] ṣa-ba-ta[m ã ã] ZA am li ã [ . . . . . . ]6 Die LÅnge der LÄcken sind geschÅtzt nach dem Diagramm der Tafel bei J. G.Westenholz, Legends, 384.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 393der Zeilen abgestimmt hat, er die Zeichen nicht immer sauber schrieb <strong>und</strong> hier<strong>und</strong> da Zeichen auslieÇ: Die Eile des Niederschreibens lieÇ ihm keine GelegenheitfÄr eine sorgsamere Arbeit.Das Syllabar weist die bekannten Besonderheiten des Syllabars der Diyalaregion<strong>und</strong> Maris auf: Es findet sich ḪI fÄr /ṭa/ (ii 7), AB fÄr /is/ (i 14äf.) <strong>und</strong> QA(statt GA) fÄr /qa/. 7 Die Bemerkungen von J. G. Westenholz, Legends, 80 f. zurGraphie sind in einigen Punkten zu revidieren. So wird /pi/ im Diyala-Syllabarstets mit BI geschrieben, auch in diesem Text; das Zeichen PI steht dagegen fÄr-wa-, -we-, -wi-, -wu-. 8 Das Ausschreiben von Doppelkonsonanzen ist gegenWestenholz weitgehend regelhaft gesteuert: in <strong>of</strong>fenen Silben fÅllt sie fast stetsaus (z. B. in i 13ä ka-ki-šu), wÅhrend sie in geschlossenen Silben zumeistgeschrieben wird (i 8ä im-ma-ti-im, i 10ä im-mar-ma, i 11ä um-ma-an-šu; iii 10äil-la-ab-šu; Ausnahme: i 15ä a-pa-šu-ma).Literatur1957 J. J. A. van Dijk, Sumer 13 (1957), 66 <strong>und</strong> Tf. 16–19 (= S. 99–105).[K]1976 J. J. A. van Dijk, TIM 9 (1976), 48. [K]1978 B. Groneberg/H. Hunger, JAOS 98 (1978), 522b. [Ph]1985 J. J. Glassner, RA 79 (1985), 116f. <strong>und</strong> 119ff. [Ph]1993 B. R. Foster, Before the Muses I ( 2 1996), 103f. [è]1997 J. G. Westenholz, Legends, 78–93 <strong>und</strong> Fig. auf S. 384. [K, T, è, Ph]2002 K. Metzler, Tempora, passim [Ph]––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––ÜbersetzungKol. i(Es fehlen ca. 5–7 Zeilen)1ä [ . . .2ä [ . . .3ä [ . . .4ä [ . . .5ä [ . . . . . . ] das Ergreifen (?) [ . . . . ] . . . . . . [ . . . . .7 FÄr eine mÑgliche Ausnahme mit GA fÄr -qÜ- vgl. Z. iii 7ä mit Kommentar.8 Hierauf hat D. Charpin, JCS 51 (1999), 140b hingewiesen.


394 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)6ä [ã ã ã ã ã (ã)] ˹á˺ šu-˹pi˺ KI-ã [(ã)]-šu a-pa-an qà-š[a-at (?)e-re-ni-im (?)]7ä [ã ã ã ã] ˹a ?˺-di-ni-im a-di ˹Ištâr˺ i-ka-ša-du er-n[i-ta-ša (?)]8ä [ã ã (ã) ä-še]-pu im-ma-ti-im ˹a˺-di Ir-ni-na i-ka-š[a-duer-ni-ta-ša (?)]9ä [ã ã (ã) Š]a-ru-ki-in ä-še-pu im-ma-ti-im mu-t[e-ã ã (ã)]10ä [ša iš]-ti-šu ši-in-še 20 -re-et i-bi-ir Zu-bi im-mar-m[a ã ã (ã)]11ä [u]m-ma-na-am uš-te-ti-iq uš-te-ti-iq ˹um˺-ma-an-šu Ḫa-˹ma-na-am˺12ä [š]a-ad ! (AB) e-re-ni-im ik-šu-ud qa-su pà-ri-i[k] ˹pa ?˺-le-šu ḫa-ni-iš13ä iš-ku-un ka-ki-šu i-ta-qà ni ! -qà-šu il-bi-˹in˺ ap-pa- {Ras.} -šu14ä ˹te˺-li-ta ! (ŠA)-am és-qä-ur e-lu-ti-im i-ta-˹qà˺ ni-qà-šu il-bi-in15ä a-pa-šu-ma te-li-ta ! (ŠA)-am és-qä-ur i-sa-qa-ra me-gi-ir Ir-ni-na16ä qa-ra-du-ja ma-ta-am ša Ma-al-da-ma-an e-ge-ri mi-im-ma17ä ša ta-˹qa !˺-bè-ni-im lu-pu-uš qa-ra-du-šu ˹ap˺-lu-ni-šu al-pu18ä ra-bu-tu-˹um !˺ šu-ta-tu-ut Ti-ti-ni-im-ma [p]a-su-tu šu-ta-tu-ut19ä [ . . . . . . ] ã ã ã-am la-ma ap-lu20ä [ . . . . . . ]-am-ma- {Ras.} -al21ä [ . . . . . . ] ã-lu-tu22ä [ . . . . . . ] ã-˹al ?˺(Rest der Kolumne abgebrochen; es fehlen mindestens 10 Zeilen)Kol. ii1 [ . . . . . . . . ]-am lu-uš-pu-ḫa-a[m ? . . . . . . ] ã2 [ . . . . . . ] ˹BI?˺-[ã?]3 [ã ã ã ã ã (ã) li ? ]-ik-mi ka-li ta-˹ri/ru ?˺-[ã ã ã (ã ã)] ã4 [ã ã ã ã ã (ã)]-am li-di ˹ri ?˺-ta-šu [ã ã ã (ã ã)]-šu5 [ṣa-bu-um (?) a-l]i-ik-tu-um šu-a-t[u ã ã (ã) ša-ar (?) t]a-am-ḫa-ri-im6 [ã ã ã (ã) i]n-bu er-ṣè-ti-im ã [ã ã ã (ã)]-˹šu ?˺-nu7 [ã ã ã ã] lu-uš-mu-ṭâ-am lu-ra-ã [ã ã (ã) š]u-qa-ti-šu-nu8 [da-mi na-ki-ri (?) š]u-pa-li na-aḫ-li li-i[m-lu ? -ä ? (ã) ã] ã an-ni-a-am


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 3956ä [ . . . . . . ] ˹<strong>und</strong>˺ erkennbar/hervorgebracht ist (?) sein [ . . . . . . ].GegenÄber des [Zedern]wal[des (?)]7ä [ . . . . . . ] für das (?) Urteil. Solange Ištar [ihren] Sie[g] erreichen wird,8ä werden [die Krieger (?)] im Lande lÅrmen (?); solange Irnina [ihren Sieg]erreichen wird,9ä werden [die Krieger (?)] Sargons im Lande lÅrmen (?). Die [ . . . . . . . ],10ä [die mit] ihm (?) (gingen), sind ZwÑlf. Er Äberquerte den Zubi <strong>und</strong> sah[ . . . . . . ]11ä Die [Tr]uppen lieÇ er Äberschreiten, er lieÇ seine Truppen den AmanusÄberschreiten.12ä Er eroberte den Zedern[be]rg, 9 die Grenze seines [Herr]schaftsgebiets.Niedergebeugt13ä legte er seine Waffen ab. 10 Er libierte seine SchÄttopfer, legte seine Handan die Nase 1114ä <strong>und</strong> rief die AllvermÑgende an; seine reinen SchÄttopfer libierte er, legteseine Hand15ä an die Nase <strong>und</strong> rief die AllvermÑgende an. Es sprach der GÄnstlingIrninas:16ä „Meine Helden! Das Land von Mardaman werde ich bekriegen! Alles,17ä „was ihr mir sagt, will ich tun!“ Seine Helden antworteten ihm, die groÇen18ä Ochsen, die (im Kampf) auf die Tidnu-Nomaden trafen, das Fangnetz (?),die im Kampf19ä [auf die . . . . . ] trafen, [ . . . . . . ] . . . . . bevor geantworet war (?)(Rest der Kolumne abgebrochen)Kol. ii1 [„ . . . . . . ] . . . will ich zerstreuen [ . . . . . . ]2 [„ . . . . . . ]3 [„ . . . . . . ] er [soll] binden alle . . . . [ . . . . . . ]4 [„ . . . . . . ] . ., seine Weide (?) soll er verfallen lassen (?) [ . . . . . . ]5 Jener schnelle [Truppen]verband [ . . . . . den/dem KÑnig (?)] der Schlacht;6 [ . . . . . . ] die FrÄchte der Erde [ . . . . . . ] ihre (?) [ . . . . . . ]7 [„ . . . . . . . ] will ich los-/herausreiÇen, ich will [ . . . . . . Von (?)]ihren HÑhen;8 [„mit dem Blut (?) der Feinde (?)] sollen sich die Niederungen derSchluchten f[Ällen (?)]. Dieses [ . . . . . ]9 WÑrtlich: „Seine Hand erreichte den Zedernberg“.10 Kaum „(er) legte seine Waffen zurecht“; so D. Schwemer, Wettergottgestalten, 415,Anm. 3470.11 Ein Gestus des Erflehens, sek<strong>und</strong>År auch der Ehrerbietung vor einem Gott.


396 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)9 [ã ã ã ã (ã) ṣ]è ? -nu a-ga-lu e-ri-˹qä˺-um ã [ã (ã)] ˹i˺-sa-qa-ar-šum10 [ã ã ã ã (ã)] ˹él˺-šu ilim (dingir) -a-tu ṣè-nu-šu [ã (ã) ä ? -u]l ?ṣè- ra-qu-ti11 á ˹su ?˺-ã ã ã [ã (ã)] ˹i ?˺-ša-ap-ra-am [ä-u]l ma-tu-um12 ä-ul ma-tu-um ša Ma[r ? -t]u ? ã [ã (ã)] ã KI KI ã ul-la-˹ni ?˺13 me-ri-sä ! (BA) ra-pa-aš-tam wi-il-di-ša ˹li˺-[ã ã ã (ã)]-ma14 i-šu ma-li-ni e-zu-ub i-ša-ru-ti-im ra-pa-ã [ã (ã)] ã-KU15 šu-˹ut ?˺ ˹ḫa ?˺-ra-ni-im [š]u-bi-iš be-[l]i ä-ma-na-am ṣa-[b]a-am16 tu-ki-˹il˺ ˹du !˺-ra-am ä-ṣä ! (IŠ)-ur-ma ˹á˺ pa-ga ! (ŠA)-ar-ka šu-li-im17 te-ge-ri be-li pu-ta-am 1 bēri (˹DANNAãII bè-ri˺) ˹ši˺-da-a[m1 DANNAãII (?)]18 ma-ta-am ša ša-ru-ur-ša ik-tu-[mu Ir-ni-na (?) . . . . . . ]19 aš-ta-li li-im-da ã [ . . . . . . ]20 ra-ab-ṣa e-lu-ti-im ša ã [ . . . . . . ]21 ë-ru-um-ti i-na-ri ã [ . . . . . . ]22 [iš-me-m]a an-ni-a-am ˹qa˺-ba-šu ma-[ . . . . . . ]23 [ã ã ã ã ã ã (ã ã)] ˹ma ni˺ [ . . . . . . ](Rest der Kolumne abgebrochen)Kol. iii(Bruch ungewisser LÅnge)1ä ã [ . . . . . . ]2ä ki-m[a ? . . . . . . ]3ä ki-ma [ . . . . . . ]4ä ã ˹nu ? ḫu ?˺ ri ã [ . . . . . . ]5ä mu-ḫu-ur ṣà-n[a-as-sä . . . . . . ]6ä li-še-wi-ka ṣa-˹la˺-a[m-ka . . . . . . ]7ä ä-bi-˹il˺ ˹qÜ ! (ŠA)˺-su-ma ˹ä-ma˺-[na-am ä-ta-ab-bi-ib . . . . . . ]8ä a-li- é-là-šu uš-ta-li-ik [ . . . . . . ]9ä ša 6 li-me a-ša-la-aṭ ˹na-KU !˺ ã [ . . . . . . ]10ä ˹ša!˺ il-˹la˺-[a]b-šu {Ras.} ki-ta-˹a-ti˺-im [ . . . . . . ] ã11ä ˹ša˺ [ã (ã)]-ša-at ˹ḫu !˺(˹RI˺)-˹ra-ṣà˺-i[m ã ã ã ã ã (ã ã ã)ša] pa-ar-zi-li-im


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 3979 [„ . . . . . . ] Schafe, Reitesel, Wagen.“ [Der . . . . . ] sagte zu ihm:10 [„ . . . . . . ] seinen Gott; jenes (?) Gottes Schafe [ . . . . . . . kei]ne (?)hageren Schafe,11 „<strong>und</strong> . . . . [ . . . . . . ] ˹wurde˺ [er/es] geschickt (?). ˹Nicht˺ ist es das Land,12 „es ist nicht das Land von Mar[tu (?) . . . . . . ] . . . [ . . . . . ] . . . . . . ]13 „Von seiner weiten Weide soll [das Land (?)] die Nachkommenschaft[ . . . . . . . ]14 „es hat alles was wir wollen, ganz abgesehen von Gedeihlichkeit! (?)We[it ist (?) . . . . . . ] . . .“(Es wechselt der Sprecher?)15 „Hol’ ,˹Die˺ des [Feld]zuges‘ (?), versammle, mein Herr, die Truppe!Das Heer16 „bestÅrke! 12 SchÄtze die Wehrmauer <strong>und</strong> bewahre dich selbst! 1317 „Greifst du an, mein Herr, [wird] an der Front eine Doppelst<strong>und</strong>e <strong>und</strong>an der LÅngsseite [eine (?) Doppelst<strong>und</strong>e . . . . . . ]18 „Das Land, das vom Strahlenglanz [Irninas (?) . . . . . . ] ˹bedeckt ist˺,[ . . . . . . ]19 „Ich war eingetaucht (?). 14 Sie sollen erfahren [ . . . . . . ]20 „kauernd in den HÑhen, [ . . . . . . ]21 „des Uruttu, im Fluss [ . . . . . . ]22 [Er hÑrte] diese seine Rede [ . . . . . . ]23 [ . . . . . . ](Rest der Kolumne abgebrochen)Kol. iii(Bruch ungewisser LÅnge)1ä . . [ . . . . . . ]2ä „Wie [ . . . . . . ]3ä „Wie [ . . . . . . ]4ä „. . . . . . . . . [ . . . . . . ]5ä „Tritt [seinem] Schi[ld] entgegen! [ . . . . . . ]6ä „mÑge dich [einem . . . . . ] gleich machen! [Deine (?)] Sta[tue . . . . . . . ]7äEr legte seine ˹Hand˺ an, die Trup[pe zu reinigen (fÄr die Schlacht). . . . . . ]8ä Die KÅmpfer seines Gottes lieÇ er losziehen [ . . . . . . ]9ä „èber Sechstausend verfÄge ich . . . . . . . [ . . . . . . ]10ä Die sich in LeinengewÅnder kleiden [ . . . . . . ]11ä ˹Die (?)˺ [ . . . . . ] . . . . . . . . . [ . . . . . . die mit] Eisenwaffen12 WÑrtlich: „Das Heer mach’ zuverlÅssig!“13 WÑrtlich: „Bewahre deinen Leib“.14 Oder: „Ich hatte fortgeschleudert“ – Sinn unklar.


398 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)12ä ša š[u ? ]-ã-˹la ?˺-šu-nu ä-ra-ã ã [ã ã ã ã (ã ã)]-˹ka ? /ma ?˺ šu-ba-ti13ä a-na -˹ar˺ ˹ta˺-am-ḫa-ri-im ša-ak-˹nam ?˺ ˹a ? -al ?˺ [na-ak]-ri-im14ä a-na ti-ši-šu a-wi-la-am al-pa-am bu-la-a[m] ˹á˺ i-me-ra-am15ä ik-mi i-nu-mi-šu-ma Ši-mu-ri-a-am i[k]-mi-i ma-da-at16ä a-ka-di ša iš-ti-šu ˹it ?˺-[ru? ] a-ka-di [ã (ã)] ã-lu-mi a-la-am17ä [ut-te-er a-na ti-li á ka-ar-mi (?) . . . . . . ] ˹e ?˺-kal? -li-im18ä [ . . . . . . ]-˹am ?˺ uš-te-ri-d[a ! -am ? ](Rest der Kolumne abgebrochen)Kol. iv(Bruch ungewisser LÅnge)1ä [ . . . . . . ] ã [ . . . . . . ]2ä [ . . . . . . ] ˹DI/KI (?)˺-im lu ã [ã ã ã ã ã]3ä [ã ã (ã ã)]-ti-im ˹qa-ra˺-[d]u i-pa-lu-ni-š[u] ã ã ã ã4ä [ã ã (ã ã)]-˹BI˺ ūmam (U 4 -am) Ša-˹ru˺-[ki ? ]-˹in ?˺ ˹bè˺-lipa-DI-ḫu li-ṭá-lu5ä [ã ã (ã ã)]-˹ka ?˺ pa-DI-ḫu ˹li !˺-ṭä- li-im-ta-aš-ḫu i-pà {Ras.}6ä [ã ã (ã ã)] ã šu ḫu BI ã-˹ša˺ ur-ra-am al ṣà-i-ni-šu7ä [ã ã ã (ã ã)]-um ša-˹di ? -im˺ lu-ra-ma-am a-na wa-ar-ki-šu8ä [ã ã ã (ã ã)] ã-ka mu-sa-ri-ra-ti-ka ta-ḫa-zu-um da-˹an˺9ä [ . . . . . . ] ã-ma i-ta-aḫ-˹ba˺-at a-na qè-er-bi-ti-im10ä [ . . . . . . tu-ša (?) ge-ru-m]a (?) qà-iš-ta-am ig-re-˹e !˺-šu-un!11ä [ . . . . . . ] ã-WA-im da-im ša-am-ša-am12ä [ . . . . . . ] ˹gu ?˺ [ã (ã)] na-ki-ri-šu ik-mi13ä [ . . . . . . ]-ZI-im [ã ã ã (ã)] ã ã ã ã14ä [ . . . . . . ] ã-DI-šu-nu bi-ri(-)a(-)[ã ã]-ḫu15ä [ . . . . . . ] pa-ni-šu qè-er-bi-˹šu˺ [ã (ã)] ã id-di16ä [ . . . . . . a-na (?)] A-ka-de ä-še-er-[ri?]-ma17ä [ . . . . . . ] ˹ba ? /ma ?˺ i ˹ru˺ [ã] ig-ri18ä [ . . . . . . i]t-ta-qà19ä [ . . . . . . ] i-qa-an-ni20ä [ . . . . . . ] ã ã [ . . . ](Rest der Kolumne abgebrochen)


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 39912ä Die (?) [ . . . . ] . . . ihre [ . . . . . . . ]te er/sie, [ . . . . . . . ] die Wohnsitze (?).13ä Gegen den KÑnig der Schlacht war die ˹Stadt˺ des [Feindes](fest) gegrÄndet,14ä neunmal. Er (aber) band Mensch, Rind, Vieh <strong>und</strong> Schaf.15ä Damals band er Simurrum; den akkadischen Tribut,16ä der bei ihm war, fÄhr[te (?) er fort (?) nach (?)] Akkade. [ . . . ] . . . . .Die Stadt aber17ä [verwandelte er in einen SchutthÄgel <strong>und</strong> ídland (?); . . . . . . .. . . ] des ˹Palastes (?)˺18ä [ . . . . . . ] lieÇ ich hinabbringen.(Rest der Kolumne abgebrochen)Kol. iv(Bruch ungewisser LÅnge)1ä [ . . . . . . ] . . [ . . . . . . ]2ä [ . . . . . . ] . . . . . [ . . . . . . ]3ä [ . . . . . . ] . . . die Helden antworten ihm [ . . . . . . ]4ä [„ . . . . . . ] heute, ˹Sargon (?)˺, mein Herr, sollen die . . . . . sehen5ä [„ . . . . . . ] . . sollen die . . . . . ˹sehen˺ <strong>und</strong> plÄndern! FÄhre fort (?)6ä [„ . . . . . . ] . . . [ . . . ] morgen die Stadt seines bÑswilligen Feindes (?)!7ä [„ . . . . . . ] . . des Be[rglan]des (?) will ich aufbrechen (?).“ –„Hinter ihn8ä [„ . . . . . . ] dein(e) [ . . . . ], die dich belÄgen (?)! Hart ist die Schlacht!“9ä [ . . . . . . ] . . Da zog er in das Innere10ä [ . . . . . . Als wären sie (?)] gegen den Wald [widersetzlich (?)],widersetzte er sich ihnen.11ä [ . . . . . . ] . . . dunkel war die Sonne, 1512ä [ . . . . . . ] . . [ . . . . ] band er seine Feinde.13ä [ . . . . . . ] . . . . . [ . . . . . . ] . . . . . . . . . .14ä [ . . . . . . ] . . . ihr/sie . . . . [ . . . . . . ]15ä [ . . . . . . ] vor ihn, in sein Inneres [ . . . . . . ] warf er (?),16ä [ . . . . . . ] schi[ck]te (?) [er nach (?)] Akkad,17ä [ . . . . . . ] . . . . . . [ . . . ] bekriegte er,18ä [ . . . . . . ] libierte er,19ä [ . . . . . . ] rieb er ein,20ä [ . . . . . . ] . . . . [ . . . . . ](Rest der Kolumne abgebrochen)15 WÑrtlich: „Es war dunkel in Bezug auf die Sonne“.


400 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)Kommentari 6Ç. Die von J. G. Westenholz, Legends, 80 f. vorgeschlagene ErgÉnzung amZeilenende mit appān q[išat erēnim] „gegenÑber/vor dem Zedernwald“ ist nichtgesichert, passt inhaltlich jedoch gut in den Kontext. Das Amanus-Gebirge, dasSargon mit seinen Truppen in Z. i 11Ç durchquert, wird in Z. i 12Ç als [š]ad !erēnim bezeichnet. Ebenso wird in der spÉtaltbabylonischen „GroÖe Revolte“-<strong>Legende</strong> BM 79987 der Amanus mit dem Zedernwald bzw. -berg gleichgesetzt(Z. ii 18Ç): i-na Ḫa-wa-an-nim šad (kur) erinni (erin) bi-ri-š[u ib-re-(e)-ma]„Im Amanus, dem Zederngebirge, [befragte er] sei[ne] Ora[kel].“i 7Çff. Der mit adi Ištar . . . beginnende Doppelvers in i 7Çf. wird in i 8Çf.wiederholt, wobei Ištar durch Irnina ersetzt wird; Éhnlich scheint Šarru-kīn in i9Ç die Erweiterung eines Nominals am Anfang von i 8Ç (abgebrochen)darzustellen. 1 FÑr Ü-še-BU in i 8Ç <strong>und</strong> 9Ç kann es durch die Wiederholung alssicher gelten, dass beide Male Sargon oder eine St. constr.-Bildung „[ . . . . . des]Sargon“ das Subjekt darstellt. 2 Die Endung -u des Verbs im D-Stamm erfordert,ein plurales Subjekt anzunehmen. Ein Subjunktiv scheidet als ErklÉrung des -uaus, denn die Verswiederholung zeigt, dass Ü-še-BU nicht wie i-ka-ša-du von adisubjungiert sein kann, da so dem Nebensatz der Hauptsatz fehlte. Es liegt nahe,als Pluralsubjekt am Anfang von Z. i 8Ç <strong>und</strong> 9Ç jeweils einen Ausdruck fÑrSargons Soldaten (kiṣrū, qarradū od. Éhnl.) zu ergÉnzen, der im St. constr. oderaufgelÜster Annexion vor Šarru-kīn stÑnde. Da der Name des KÜnigs sonst inkeiner der KÜnigslegenden von einem Subjekt annektiert ist, da der KÜnig in derRegel selbst der Handelnde ist, muss diese LÜsung freilich etwas unbefriedigendbleiben. Sie ist m. E. gleichwohl die wahrscheinlichste. Unter Annahme einerPluralform kommt eine ganze Schar von verschiedenen Verben fÑr die Textstellein Betracht, die von J. G. Westenholz, Legends, 82 aufgelistet wird. Westenholz1 Dieses Nominal in i 8Ç Anfang kann gegen J. G. Westenholz, Legends, 82 nicht derName Šarru-kīn gewesen sein, da die LÑcke hierfÑr zu klein ist. Am Zeilenende von i 8Çscheint fÑr die hier vorgeschlagene ErgÉnzung [er-ni-ta-ša] zwar ebenfalls zuwenig Platzvorhanden gewesen zu sein, doch hat sich der Schreiber an Zeilenenden Üfters damitbeholfen, das letze Zeichen kleingeschrieben unter das letzte der Zeile zu quetschen, vgl.Kol. iv 9Ç, 10Ç, 11Ç <strong>und</strong> 13Ç.2 Gegen die ábersetzung von B. R. Foster, Muses 2 , 103, der ein wechselndes Subjektannimmt: “They [dwe]lt in the land so he may attain Ishtar’s [desire]. [While] Sargondwelt in the land, [his] heroes [wi]th him, twelve he chose.” – Im Zusammenhang miteinem Kanal (Zubi) ist das Verb ebēru „Ñberqueren“ naheliegender als bâru „auswÉhlen“.“heroes” ist trotz der bei Foster fehlenden eckigen Klammern lediglich ergÉnzt.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 401selbst wÉhlte šapä im D-Stamm „sehr laut werden, lÉrmen“. 3 Inhaltlich wÉrešapä D aufgr<strong>und</strong> literarischer Parallelen sicherlich eine zu bevorzugendeLÜsung; vgl. dazu das Gilgameš-Epos Tf. X ii 36, wo Gilgameš im Wald i-šeppu[rig]-ma „mit lauter Stimme lÉrmt“. Mit dem LÉrmen der Truppen Sargonssollte dann das kriegerische Geschrei seiner Armee im Angriff gemeint sein, dashier metonymisch fÑr Sargons siegreiche FeldzÑge steht. Eine andere plausibleLÜsung ist mit B. R. Foster, Muses 2 , 103 das Verb wašābu: „Sargon[s Krieger]blieben im Lande“.i 9Çf. FÑr mu-t[e-å å (å)] am Zeilenende von i 9Ç bieten sich theoretischzahlreiche ErgÉnzungen an. Ich vermute hier einen Ausdruck, der die SoldatenSargons oder einen Teil von ihnen bezeichnet. Gut denkbar wÉre z. B. muttellū„die Noblen, Edlen“.Zur ErgÉnzung am Zeilenanfang von i 10Ç mit [ša iš]tīšu vgl. J. G. Westenholz,Legends, 82. Ich schlieÖe mich ihrer Analyse an, nach der -šu auf Sargonreferiert <strong>und</strong> das Zahlwort šinšeret „zwÜlf“ das PrÉdikat von mut[e- . . . šaiš]tīšu darstellt. Damit wÉren es zwÜlf (edle?) Soldaten, die mit Sargon den ZubiÑberqueren. – Am Ende von i 10Ç muss ein kurzes Wort von nicht mehr als dreiZeichen ergÉnzt werden. Entweder hat hier das Subjekt von immarma gestanden(fÑr Ša-ru-ki-in ist der Platz jedoch kaum ausreichend), so dass Ḫamānam in i11Ç als Objekt von immarma <strong>und</strong> gleichzeitig als indirektes Objekt von uštētiqfungierte; oder es hat hier bereits das Objekt von immarma gestanden. EinemÜgliche ErgÉnzung wÉre ša-di-am „den Berg“.Mit dem Toponym Zu-bi ist gewiss ein Kanal gemeint. FÑr den Zubi vgl.die Belege in RGTC 1 (1977), 227 sub RçC 107, RGTC 2 (1974), 296 <strong>und</strong>RGTC 3 (1980), 316. Der in diesen Belegen benannte Zubi-Kanal lag im Nordendes babylonischen Kernlandes; er verlief zwischen Sippar <strong>und</strong> Kuta. Dass hierein anderer Kanal gleichen Namens in Nord-Syrien gemeint sein kÜnnte, istunwahrscheinlich. Eher ist zu vermuten, dass der Name des Kanals aus eineraltakkadischen Inschrift in das Sargon-Epos importiert worden ist, wobei wenigRÑcksicht auf die geographischen VerhÉltnisse (groÖe Entfernung zum Amanus)genommen wurde.Dass Zu-bi einen Kanal bezeichnet, legt auch dessen syntaktische Rolle alsAkk.-Objekt zum Verbum ebēru nahe, das gewÜhnlich fÑr das Queren vonGewÉssern, nicht aber von GebirgszÑgen oder GebirgslÉndern verwendet wird.Das áberschreiten eines Flusses oder Kanals vor der Eroberung des feindlichenLandes ist als Topos auch in der hethitischen Version der Šar tamḫāri-<strong>Legende</strong>(KBo 22, 6) enthalten, wo dem Zusammenhang nach vermutlich der Euphratgemeint ist; vgl. H. G. GÑterbock, MDOG 101 (1969), 19 Kol. i 14Ç–i 20Ç <strong>und</strong> S.3 Sie nahm allerdings Sargon als Subjekt an, was zur Annahme einer falsch gewÉhltenVerbendung fÑhrte. -u lÉsst sich in dem Vers nicht durch Alliteration wahrscheinlichmachen (Ñberwiegend i-Vokale).


402 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)25. Die von J. G. Westenholz, Legends, 82 f. vorgeschlagene Deutung von Zu-bials das mythische Gebirgsland Sābum, das sich in „Enmerkar <strong>und</strong> der Herr vonAratta“ <strong>und</strong> in den Lugalbanda-Epen auf dem Weg nach Aratta befindet (vgl.dazu Cohen, Enmerkar and the Lord <strong>of</strong> Aratta, 49 <strong>und</strong> C. Wilcke, Das Lugalbandaepos,32 ff.), ist dagegen ausgeschlossen. Dieses Land lag im Zagros-Gebirge, aller Wahrscheinlichkeit nach im Gebiet von Luristan, Üstlich derGebirgskette Pušt-i-Kūh. 4 Der Text erzÉhlt jedoch die Eroberung des Amanusam Mittelmeer. Vermutlich steht Sargon bereits in Z. i 6Ç vor dem „Zedernwald“(vgl. oben zur Zeile). áberdies wird Sābum sonst nirgendwo Zubi, Sūbum oderÉhnlich geschrieben.i 11Ç–13Ç. Das erste Zeichen der Zeile ist mit K. Metzler, Tempora, 328 <strong>und</strong>gegen J. G. Westenholz, Legends, 82 eher ein UM statt ḪA. Metzler, ibid.mÜchte das am Ende von i 11Ç stehende Ḫamānam allerdings dem Vers in i 12Çzuordnen, nach Metzler: Ḫamānam [š]ad erēnim ikšud „Er gelangte zumAmanus, zum Zedernberg“. Da jedoch in i 11Ç das Verb uštētiq 5 neben einemdirekten Obj. (ummānam/ummānšu) fÑr gewÜhnlich auch eine Ortsangabe fordert,halte ich die Zuordnung von Ḫamānam zum Vers i 11Ç fÑr die naheliegendereLÜsung. ëhnlich wird in i 12Ç qāssu gewiss noch zum Vers [š]ad erēnimikšud qāssu gehÜren, w<strong>of</strong>Ñr insbesondere die gut belegte Wendung qātu kašādufÑr „fÑr sich einnehmen, erobern“ spricht (s. CAD K 276 f.), als dass mit Metzlerqāssu Teil des nÉchstfolgenden Verses ist <strong>und</strong> dort neben kakkīšu als einer vonzwei adv. Akkusativen erschiene (dazu siehe sogleich).Am Anfang von i 12Ç lese ich mit K. Metzler, Tempora, 328 [ša-a]d ! e-re-niim,der gegen die Lesung von J. G. Westenholz, Legends, 82 anmerkt, dass fÑr[qå-š]a-at ! zu wenig Platz vorhanden ist. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e wird auch dieLesung von A. K. Grayson, ABC, 236a mit [mu-š]a-ab erēnim “home <strong>of</strong> thecedars” zu verwerfen sein. Zu Belegen fÑr šad(i) erēni(m) vgl. CAD Š/I, 54a <strong>und</strong>E 275a sub 2Ç. Zu beachten ist allerdings, dass in i 6Ç vom Zedernwald die Redezu sein scheint (qå-[ša-at . . . ]). MÜglicherweise ist in i 11Ç also auch zu -[š]a-at ! zu emendieren.Die Lesung på-ri-ik [pa]-le-šu „Grenze seiner Herrschaft“ schlieÖt sich B.Groneberg, JAOS 98 (1978), 522b an. palä „Herrschaftsamt“ ist dabei metonymischverwendet, Éhnlich wie in šubat palâ fÑr „Hauptstadt“ (vgl. dazu AHw4 Wilcke, l.c. vermutet es „zwischen dem Pušt-i-Kūh <strong>und</strong> dem Persischen Golf“. DassSābum am Golf angrenze, schlieÖt er jedoch lediglich aufgr<strong>und</strong> der Angabe einerunklaren Textvariante in der zweiten Ur-Klage Z. 36, nach der das Bergland Sābum vom„Ufer des Meeres“ (g a b a - a - a b - b a - k a - t a; sonst: g a b a - ḫ u r - s a g - g î - t a!) bisnach Anšan reiche.5 Metzler Ñbersetzt dies: „Er lieÖ [das Heer] einzeln Ñbersetzen“, bezieht das Verbsomit <strong>of</strong>fenbar noch auf die Aussage in i 10Ç: ībir Zubi „er (Sargon) Ñberquerte denZubi-Kanal“.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 403817b s.v. B 4). J. G. Westenholz, Legends, 83 hat hiergegen eingewendet, dassder Lautwert -på- in diesem Text nicht mÜglich sei, da der Text die Stimmhaftigkeitstets durch die Opposition BI: PI markiert werde. 6 Dies trifft jedochnicht zu – in der Diyalaregion wurde /pi/ mit dem Zeichen BI, nie aber mit WAgeschrieben, wie D. Charpin, JCS 51 (1999), 140b richtigstellte. – D. O. Edzard/W. G. Lambert, RlA 4 (1972-75), 107 f. lasen hier bi-ri-iq [i]-li-šu Ḫa-ni-išiškun kakkīšu; daran anschlieÖend B. Foster, Muses 2 I, 103: “He took 7 for hisweapon the lightning bolt <strong>of</strong> his god Hanish” <strong>und</strong> Éhnlich K. Metzler, Tempora,328: qāssu bç-re-˹eq˺ ˹i˺-li-šu ḫaniš iškun kakkīšu „Er setzte den Blitz seinesGottes Ḫaniš als seine Waffe in seine Hand“. Allerdings passen die kopiertenSpuren kaum auf ˹i˺; Ñberdies sollte der Gott Ḫaniš, so er denn hier erschiene,erwartungsgemÉÖ gemeinsam mit Šullat genannt sein, worauf bereits Groneberg,l.c. hinwies. Zu Šullat <strong>und</strong> Ḫaniš vgl. neben dem oben zitierten Artikel vonEdzard <strong>und</strong> Lambert jetzt D. Schwemer, Wettergottgestalten, 413–415.J. G. Westenholz las die Stelle bi-ri ik-[ki ? ]-li-šu „Amidst its din“, doch istdiese LÜsung sehr unwahrscheinlich, da sich die lokale PrÉp. bīri „zwischen“stets auf konkrete, rÉumlich abgrenzbare Objekte bezieht, nie jedoch aufamorphe rÉumliche Kontinua wie „LÉrm“ oder etwa „Wasser“. Der „LÉrm“ikkilu pflegt im Akkadischen „laut drÜhnend“ zu sein, auch kann man von ihm„umgeben“ sein (lawä), nicht jedoch sich „zwischen“ ihm befinden. – ḫa-ni-išinterpretiere ich mit B. Groneberg, l.c. als einen St. 3. Sg. m. von kanāšu (aAkḫanāśum) „sich (nieder)beugen, sich unterwerfen“.appa labānu „die Hand an die Nase legen“ ist ein auch in der altorientalischenKunst <strong>of</strong>t dargestellter Gestus des Erflehens bzw. Erbittens vor einerÑbergeordneten AutoritÉt, zumeist einer Gottheit, der dann sek<strong>und</strong>Ér auchlediglich als Gestus der Ehrerbietung verstanden werden konnte; vgl. dazu M. I.Gruber, JANES 7 (1975), 73–83, ferner ders., Nonverbal Communication, 243 f.Die in AHw 522a gebotene alte ábersetzung der Wendung mit „sich demÑtigniederwerfen“ ist in den NachtrÉgen AHw 1570a mit Gruber berichtigt worden;AHw nimmt dort, ausgehend von labānu „Ziegel streichen“, als konkrete Bedeutung„die Nase streichen“ an, wonach K. Metzler, Tempora, 328 „er . . . strichseine Nase“ Ñbersetzt. TatsÉchlich ist dies jedoch lediglich aus der deutschenWiedergabe fÑr labānu abgeleitet, das zunÉchst nur „Ziegel herstellen“ denotiert.Ob diese im Akkadischen „gestrichen“, „geformt“, „geknetet“ oder „geworfen“wurden, ist zunÉchst ganz unklar. T. Jacobsen, OIP 24 (1935), 38f. Anm. 46schloss aus den fÑr appa labānu belegten sumerischen AusdrÑcken kir 4 š u -ga l „die Hand auf die Nase legen“ bzw. kir 4 š u -tag „mit der Hand die Nase6 Denselben Einwand bringt D. Schwemer, Wettergottgestalten, 415 Anm. 3470 vor,gleichwohl er Gronebergs Lesung der Zeile dem Sinn nach fÑr am wahrscheinlichstenhÉlt.7 Eine fÑr šakānu ausgeschlossene ábersetzung!


404 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)berÑhren“, dass labānu “have such meaning as ‘to stroke’, which is not far fromthe meaning ‘to mold (bricks)’”. Da die genaue Natur des Gestus nicht sichergeklÉrt werden kann, habe ich die Wendung in dieser Hinsicht neutral Ñbersetzt.i 14Ç. J. G. Westenholz, Legends, 82 liest hier <strong>und</strong> in i 15Ç jeweils te-li-ša-amës-qÜ-ur. -ša- ist in van Dijk’s Kopie eindeutig gezeichnet <strong>und</strong> nach J. Blackdurch Kollation in beiden Zeilen bestÉtigt worden (vgl. Westenholz, l.c.). DasAHw 1345a postuliert fÑr diese Stelle denn auch ein sonst nicht belegtes Lemmatâlišam „Silbe fÑr Silbe (?)“, das von tâlu „genau aussprechen“ abgeleitet wird.Dieser Interpretation schlieÖt sich Westenholz, o.c. 83 an: “(He) spoke distinctly”.Ich mÜchte hingegen -ša- in beiden Zeilen fÑr eine Verschreibung von -ta- halten <strong>und</strong> hier das fÑr die Ištar gelÉufige Epitheton tēlītu „die FÉhige“ansetzen. Fehlerhaft ausgefÑhrte oder falsch gewÉhlte Zeichen sind in diesemText, der hÉufiger Verschreibungen, 8 ausgelassene Zeichen 9 <strong>und</strong> Rasuren 10aufweist, nicht allzu befremdend. FÑr einen Schreiberfehler spricht die Zeichen-Éhnlichkeit von -ša- <strong>und</strong> -ta-. Eine Alternative wÉre, im Anschluss an J. Huehnergard,Or 66 (1997), 439 (Anmerkung zu GAG 3 ò 30a) den Wechsel von -š- zu-t- fÑr einen “dialectalism” zu halten, eine Entlehnung “<strong>of</strong> regional or ‘nonstandard’pronunciations into scribal dialects”. tēlītam isqur „er sprach zur‘FÉhigen’“ bzw. „er rief die ‘FÉhige’ an“ meint Sargons Gebet an die GÜttinIštar. Es fÑgt sich hervorragend in den Zusammenhang der Textpassage, die vonOpferhandlungen <strong>und</strong> zuvor von Ištars Sieg handelt, den Sargon erlangen soll.Anderenfalls wÉre in der gesamten Passage nicht ausgedrÑckt, an wen sichSargon Ñberhaupt mit seinem Opfer <strong>und</strong> Gebet richtet. Die Lesung wird durchdie altbabylonische Narām-Sôn-<strong>Legende</strong> BM 79987 = A. K. Grayson/E. Sollberger,RA 70 (1976), 116 ff. (Text L) gestÑtzt, die in Z. ii 9Çf. Éhnlich formuliert:ašar parak ilīja Šullat u [Ḫaniš . . . . . ] | azkuru te-li-tam Ištír å [ . . . . ]„Am Ort des Heiligtums meiner GÜtter, Šullat <strong>und</strong> [Ḫaniš . . . . . ] ich rief ,dieFÉhige‘, Ištar, an [ . . . . . ]“.tēlītu Ñbersetzt das AHw s.v. mit „die Ñberaus TÑchtige“ <strong>und</strong> leitet es, deropinio communis folgend, von le’ä „vermÜgen, kÜnnen“ ab. W. G. Lambert, Fs.Kraus (Leiden 1982), 213 f. hat die Richtigkeit dieser Ableitung mittelbar inFrage gestellt, in dem er zu bedenken gab, dass “wisdom” oder “skill”gewÜhnlich kein Attribut der Ištar sei <strong>und</strong> sich aus der sumerischen Entsprechungzu tēlītu, AN-ZöB, auch keine Bedeutung „Weisheit“ oder Éhnlichgewinnen lasse. Da der Kodex Ḫammurapi Kol. iii 47–54 den Titel tēlītu imZusammenhang mit der Stadt Zabalam verwendet <strong>und</strong> in lõ = ša Tf. III 25 die8 Vgl. die gewiss falschen Schreibungen IŠ fÑr ZU <strong>und</strong> ŠA fÑr GA in Z. ii 16, ferner GAfÑr ŠA in iii 7Ç. Nicht gÉnzlich sicher ist der vermutete Fehler BA fÑr ZU in ii 13. Evtl.gehÜrt auch WA fÑr MA in iv 11Ç hierher – vgl. dazu oben S. 246 mit Anm. 15.9 Vgl. i 17Ç, ii 10 zweimal, iii 8Ç, iii 13Ç <strong>und</strong> iv 5Ç.10 Vgl. i 13Ç, i 20Ç, iii 10Ç <strong>und</strong> iv 5Ç.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 405lu ku r -Priesterin mit tēlītu umschrieben bzw. erklÉrt wird, 11 schlieÖt Lambert,dass tēlītu ursprÑnglich einen “cultic status”, mÜglicherweise im Kult Zabalams,dargestellt habe. Die Verbindung des Titels mit Ištar ist damit jedoch ebensoweniggeklÉrt wie die Etymologie des Wortes, das durchaus nicht in erster Linie“wisdom”, sondern “skill” als Sinngehalt in sich trÉgt. Die Frage ist, worauf sichIštars TÑchtigkeit bezieht. Die Verwendung des Titels scheint fÑr Ištar nicht aufbestimmte Situationen oder Felder ihrer mannigfachen Potenzen beschrÉnkt zusein: Ištar ist sowohl als KriegsgÜttin die tēlītu (s. oben) wie auch als die aus derUnterwelt aufsteigende GÜttin, die sich in Gestalt der Kilīli aus dem Fensterneigt <strong>und</strong> nach einem Substituten fÑr sich in der Unterwelt Ausschau hÉlt. 12tēlītu scheint demnach die ganze FÑlle ihrer gÜttlichen Macht, ihr AllvermÜgen,zu bezeichnen. Es wÉre wohl naheliegend, in TIM 9 48, wo die kriegerische Ištarangerufen wird, sich die GÜttin als diejenige vorzustellen, die es vermag bzw.befÉhigt ist, ihre Gegner zu Ñberwinden – zu dieser spezielleren Bedeutung desVerbs le’ä vgl. AHw 547b s.v. 5 „Ñberwinden, besiegen“ <strong>und</strong> 6 „die Herrschaftgewinnen Ñber (Akk.)“. tēlītu bedeutete dann genauer „die (zum Sieg Ñber ihrenGegner) BefÉhigte“, „áberwinderin“ bzw. „Bezwingerin“. Damit wÉre dieBedeutung des Titels jedoch zu eng gefasst.Beachtung verdient die literarisch komplexe Wortstellung bei dem folgendenellūtim ittaqi niqīšu: das Verb ist zwischen das Adjektiv <strong>und</strong> das Bezugssubstantivgetreten.i 16Ç. Zum Lande Mardaman vgl. RGTC 1 (1977), 118 sub „Maridaban“ (einaAk Beleg aus einer Datenformel, vgl. AfO 20 [1963], 22b sub 4 <strong>und</strong> J. J. Glassner,RA 79 [1985], 120: m u Na-ra-am- d EN-ZU Ma-ri-da-ba-an ki mu -ḫu l-a„Jahr, da Naram-Sin Maridaban verwÑstete“); RGTC 2 (1974), 118 sub „Maridaban“(5 Belege fÑr die Ur-III-Zeit); RGTC 3 (1980), 160 sub „Mardamān“ (4altbabylonische Belege); RGTC 4 (1991), 83 sub „Mardaman“ (aA Belege) <strong>und</strong>dort S. 27 sub „Burallum“ die Diskussion zur Lokalisierung (vermutet zwischenBalīḫ <strong>und</strong> Ḫābur); W. W. Hallo, “Simurrum and the Hurrian Frontier”, RHA 36(1978), 71–83, dort 73f. <strong>und</strong> die Karte auf S. 83 (vermutet im nÜrdl. Ḫābūr-Dreieck); zuletzt Edzard, „Mardaman“, RlA 7 (1987-90), 357f. (erwÉgt, einemVorschlag Lewys folgend, die Gleichsetzung mit dem modernen Mardīn in dersÑdÜstl. TÑrkei); K.-H. Kessler, Untersuchungen zur historischen TopographieNordmesopotamiens (1980), 64 mit FuÖnoten <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 84(vermutet “somewhere in the upper Tigris region”).i 17Ç. Mit K. Metzler, Tempora, 639 wird taqabbânim die korrekte Lesungder Verbform darstellen; die Form ist aus taqabbiānim (2. Pl. m.) kontrahiert. B.Foster, Muses 2 I, 103 liest dagegen “Whatever you (adressed to Irnina) tell me, I11 Vgl. MSL 12, 129, III 25: [SAL]-ME (= l u - k u r , vgl. Z. 23) = te-li-tu.12 Vgl. S. Maul, Xenia 32 (1992), 164 f. mit Fn. 55.


406 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)will surely do!”, <strong>of</strong>fensichtlich taqabbī-nim lesend. Dies hat jedoch zur Folge,dass in Sargons Rede ein plÜtzlicher Addressatenwechsel stattfindet. Im Anschlussantworten jedoch seine Soldaten. Zudem lautet der Ventiv nach dem -īder 2. fem. Sg. gewÜhnlich -m, nicht -nim (vgl. GAG ò 82d). Beachtungverdient der ungewÜhnliche Stativ der 3. Pl. von apālu „antworten“, der mit K.Metzler, l.c. 639 f. gewiss „dynamisch“ <strong>und</strong> nicht „statisch“ aufzufassen ist. Esist anzunehmen, dass die Stativform aufgr<strong>und</strong> ihres Éhnlichen Klangs zu alpūgewÉhlt wurde.i 18Ç. pa-su-tu ist m. E. zu pasuttu a/jB „ein Fangnetz (?)“ zu stellen; es stehtim kollektiven Singular (vgl. GAG ò 61b) <strong>und</strong> ist hier prÉdikativ verwendet. DerPl. Nom. mÑsste dagegen pasnātu lauten (nicht belegt). – J. G. Westenholz,Legends, 85 mÜchte hier ein Adj. Pl. von pasāsu „tilgen“ lesen: “the exterminators(?)”; dies wÉre jedoch, wie Westenholz auch selbst anmerkt, vielmehrpassiv als „die Getilgten“ zu interpretieren. Die VorschlÉge von K. Metzler,Tempora, 639 einen Pl. von passu „Puppe“ oder vom Adj. pessä „hinkend,lahmend (?)“ zu lesen, machen dagegen im Zusammenhang wenig Sinn. 13ii 1. Das „Fragm. 4“ von TIM 9 48, pl. xxxvi, ein BruchstÑck vom oberenTafelrand <strong>und</strong> nur eine Zeile bietend,wurde hier mit J. G. Westenholz, Legends,84 der Kol. ii zugewiesen. Es ist jedoch auch mÜglich, dass das Fragment an denAnfang einer anderen Kolumne gehÜrt.ii 4. ˹ri ?˺-ta-šu ist sehr unsicher, da die Zeichen z. T. auf der Bruchkante zwischen„Fragm. (?)“ von TIM 9 48 pl. xxxix <strong>und</strong> „Fragm.“ von pl. xxxvii liegen(Join J. Black). Ich lese unter Vorbehalt mit rìtu, ri’ītu „Weide“.ii 5. Die ErgÉnzung mit ṣābum āliktum folgt J. G. Westenholz, Legends, 84,ist allerdings unsicher. Vgl. dazu AHw 36a s.v. āliktu „etwa: schneller Truppenverband“.Der Ausdruck ist bislang nur in Mari belegt. Daneben kann āliktuauch „eine Art Bogen“ <strong>und</strong> „eine Metallwaffe (?)“ bedeuten (nur wenigelexikalische Belege).ii 6. In [i]n-bu er-ṣç-ti-im liegt ein Status constr. auf -u vor. Wahrscheinlichist der Plural inbū gemeint.ii 7. [š]u-qa-ti-šu-nu verstehe ich mit Westenholz, Legends, 85 als Pluralfem. von šūqu I „HÜhe“, das j/spB schwach (<strong>und</strong> nur im Sg.) belegt ist (vgl.AHw 1282a), in Opposition zu šupāli naḫli in der nÉchsten Zeile.ii 8. šupālu, nach AHw 1278a „Unterseite, Unterteil“, auch von GelÉndeteilen(Gr<strong>und</strong>stÑck, Stadt, Fluss etc.), steht hier wahrscheinlich im St. constr. desPlurals mit naḫli. MÜglicherweise steht naḫli aber auch einfach appositiv nebenšupāli. Zur ErgÉnzung ist die aB Narām-Sôn-<strong>Legende</strong> von der „GroÖen13 Wovon Metzler, ibid. Anm. 1171 „BedrÉngende“ ableitet, wird nicht klar.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 407Revolte“ BM 79987 Z. ii 24Ç zu vergleichen (J. G. Westenholz, Legends, 254):dāmīšina šupālu u naḫallu [umtallä] „mit ihrem (der Feinde) Blut [wurden] dieNiederungen <strong>und</strong> Schluchten [angefÑllt]“. Entsprechend dieser Parallele zuergÉnzen ist sinnvoll, da zuvor in Z. ii 7 Sargon sagt, er will irgendetwas,vermutlich die BevÜlkerung, „aus-“ bzw. „fortreiÖen“ (lušmuṭam). In dernÉchsten Zeile nennt Sargon dann die Dinge, die er als Beute fortfÑhren will:Schafe, Reitesel <strong>und</strong> Wagen. Es sind also drohende Worte, die Sargon Ñber dasFeindesland spricht. Er scheint sie an seine Soldaten zu richten.ii 10. In der Zeile bleibt alles sehr unsicher. J. G. Westenholz’ Lesung amZeilenende mit ṣå-nu-šu [Ü-u]l ṣå- ra-qu-ti “his flocks are not scrawnyflocks” geht nicht an, da zwischen ṣēnūšu <strong>und</strong> -[u]l- noch gut zwei bis dreiZeichen gestanden haben mÑssen <strong>und</strong> raqqūti nicht Nominativ steht.ii 11. Hier nehme ich eine N-Form von šapāru „schicken, senden“ an.Anderenfalls ist das (seltene) Adjektiv šaprum „abgesandt, geschickt“ oderšaprum „Schenkel“ im Akk. zu lesen. šaprum ist dagegen nicht im Sinne von“the envoy” (so J. G. Westenholz, Legends, 87) verwendet worden, weshalb ichdiese LÜsung ausschlieÖen mÜchte.ii 12. B. Foster, Muses 2 I, 108 liest am Zeilenanfang Ü-ṣur ! “Beware!” DerKVK-Lautwert wÉre allerdings auffÉllig.Ma[r ? -t]u ? ist ergÉnzt nach J. G. Westenholz, Legends, 86, doch ist dieLesung keineswegs sicher. B. Foster, Muses 2 I, 104 liest hier: “The Land <strong>of</strong>Mar[da]man”, dementsprechend also: Mar-[d]a-m[a-an] oder auch Mar--˹ma-an˺. Allerdings schreibt der Text in Z. i 16Ç anders Ma-al-da-ma-an.ii 13. J. J. Glassner, RA 79 (1985), 116 Fn. 17 liest fÑr die Zeichenfolge UDPI IL DI den Ortsnamen Na ! -wa-al !ki! . B. Foster, Muses 2 I, 108 schlÉgt zudemfÑr den Zeilenanfang Me-ri-ba LUGAL ! vor <strong>und</strong> liest S. 104 „Meribarapa [sic!gemeint: Meriba] King <strong>of</strong> Nawal“. LUGAL erscheint mir problematisch (derText hat deutlich RA PA), <strong>und</strong> auch die Ñbrigen Emendationen halte ich fÑrzweifelhaft. Mit Westenholz, Legends, 86 lese ich am Zeilenanfang me-ri-sÜ !fÑr das Femininum merītu, mer’ītu „Weide“ (vgl. AHw 646a) <strong>und</strong> beziehe daraufdas Adj. fem. rapaštam. Aufgr<strong>und</strong> der Inkongruenz im Genus schlieÖt sich einBezug von rapaštam auf wildīša aus. Das Pron.-Suffix von mērīssu bezieht sichvermutlich auf mātum ša Mar[tu ? ], wÉhrend sich das Suff. -ša von wildīša aufmerīssu rÑckbezieht. Statt genitivisch in einer inversen Annexion, die ein dasRegens substituierendes ša vor dem Genitiv erforderte (also ša merītīšu rapaštimwildīša; vgl. GAG ò 138l), ist der charakterisierende nominale Bestandteil derPhrase im Akk. der Beziehung konstruiert. Eine andere MÜglichkeit ist, merīssurapaštam <strong>und</strong> wildīša als zwei Objektsakkusative „seine Weide (<strong>und</strong>) ihreNachkommenschaft (mÜgen . . . )“ aufzufassen.


408 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)ii 14. Das Zeilenende habe ich nach der Kopie umschrieben. J. G. Westenholz,Legends, 86 Z. 14 gibt das Ende der Zeile nach der Kollation Black mitul*-la*-ni* an, doch steht dies in eklatantem Widerspruch zur Kopie, so dasshier mÜglicherweise Verwirrung mit dem Ende von ii 12 vorliegt.Zu ma-li-ni vgl. CAD M/1 (1977), 147 ff. s.v. mala, mali als PrÉp. “to thesame amount, according to, as large as, to the full extent <strong>of</strong>, to the same degreeas” (aB/aA <strong>und</strong> spÉter belegt), insbesondere S. 149 sub b die Belege mit Pron.-Suff., <strong>und</strong> AHw 591 f. mala, mali „entsprechend, gemÉÖ“. mali- ist hier PrÉp. mitGen.-Suffix der 1. Pl. c. -ni, wÜrtlich: „Soviel unser (ist); alles uns Entsprechende“,gemeint: „Soviel, was uns (in der Menge) entspricht“, d. h. die GÑterreichen fÑr alle aus. – Zu ezub siehe CAD E (1958), 429 f. s.v. ezib als PrÉp.“apart from; not counting; besides” (aB/aA u. spÉter) <strong>und</strong> AHw 270a „abgesehenvon, auÖer (dass)“.Zu išarūtu vgl. AHw 392b „normaler Zustand“, wohl auch „ordentlicher,rechtmÉÖiger Zustand“; CAD I/J (1960), 227 s.v. išarūtu “1. righteousness; 2. inišarūtu alāku to prosper”. Vgl. dazu das Adj. išaru (CAD I/J 224–226) “1.normal, regular, straight, ordinary; 2. in good condition, prosperous, favorable;3. fair, just, correct; 4. loose (said <strong>of</strong> bowels)”. Hier macht die zweite Bedeutungdes Adjektivs als ein Abstraktum „VorzÑglichkeit; rechter, wohlgeratener Zustand“einen guten Sinn. Bis einschlieÖlich dieser Zeile ii 14Ç scheint demnachjemand zu sprechen (einer von den HÉndlern?), der den Reichtum des fernen zuerobernden Landes preist. Ab ii 15Ç scheint sich dagegen eine warnende Stimmezu erheben – mÜglicherweise der ašarēdum.išarūtu mit „RechtmÉÖigkeit“ zu Ñbersetzen – so J. G. Westenholz, Legends,87: “it has as much as we except for righteousness” – ergibt hier keinen einleuchtendenSinn. Wieder anders hat B. Foster, Muses 2 I, 104 die Zeile interpretiert:“Which he has, so let him turn back, unless he goes straight (?), wealth[ . . . ]” Offenk<strong>und</strong>ig liest er i-šu-ma li-nç e-zu-ub i-ša-ru . . . 14 Der Prekativkann hierbei nicht transitiv “let him turn back” Ñbersetzt werden. „Er soll sichumwenden, wenn er auch voranstrebt“ bleibt jedoch im Sinn vÜllig unklar.Am Zeilenende wird wahrscheinlich eine Form von rapāšum „weit, breitsein“, evtl. der Stativ rapaš, zu ergÉnzen sein, die dann auf den weiten Besitzdes Landes zu beziehen wÉre (parallel zu īšu malīni).ii 15. Die ErgÉnzung mit šūt ḫarrānim „die des Feldzuges“ = „die Soldaten“ist unsicher, da die Spuren in der Kopie nicht gut darauf passen; Ñberdies wird inKol. iii fÑr das Det.-Pron. ša statt šūt verwendet. Andererseits passt die ErgÉnzunghervorragend zum PrÉdikat šubbiš; Ñberdies fordert der Gen. -ra-ni-im amZeilenanfang ein Regens. Nach den WÜrterbÑchern ist šūt ḫarrānim sonst nichtbelegt; altassyrisch begegnet lediglich der Ausdruck ša ḫarrānāti “forwarding14 Fosters VerstÉndnis des Zeilenendes mit “wealth” ist mir unklar.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 409agent, carrier” (vgl. CAD Ḫ 113b). – šubbiš ist ein Imperativ D von šabāšu„einsammeln“, im D-Stamm „zusammenholen“. J. G. Westenholz, Legends, 87Ñbersetzt enger gefasst mit “to conscript” = „(Truppen) rekrutieren“. Eine Formšūpiš ist dagegen unwahrscheinlich, da der Terminativ-Adverbialis in diesemText sonst nirgends auftaucht.ii 16. Die Kopie deutet eher auf ˹ni˺-ra-am statt ˹du˺-ra-am; B. Foster,Muses 2 I, 104 setzt ˹na˺-ra-am an: “Beware the river!” Die Emendationen vonJ. G. Westenholz, Legends, 86 sind dennoch gewiss korrekt; vgl. dazu die jBKuta-<strong>Legende</strong> Z. 160 dūrānīka tukkil „Mach’ deine Wehrmauern zuverlÉssig“<strong>und</strong> Z. 165 qarrādūtīka uṣur pūtka šullim „ZÑgle dein Heldentum, bewahre‘deine Stirn’ = dich selbst“ (vgl. Legends, 328f.). In der Kuta-<strong>Legende</strong> gehÜrendie beiden Zeilen zu den RatschlÉgen Narām-Sôns an kÑnftige KÜnige, Friedenzu halten, die Waffen niederzulegen <strong>und</strong> sich nicht dem Feind entgegenzustellen.Wer dagegen hier vor der GefÉhrlichkeit, Krieg zu fÑhren, warnt, istungewiss. Die Stelle ist vielleicht mit den Warnungen der Krieger Sargons vordem geplanten Feldzug im mB Šar tamḫāri zu vergleichen (vgl. dort Obv. Z. 8–12 <strong>und</strong> 26 f.). Da sich die Soldaten Sargons in TIM 9 48 aber stets heldenhaft zugeben scheinen, will eine warnende Stimme aus ihren Reihen nicht recht ins Bildpassen. MÜglich wÉre auch, dass hier statt eines Soldaten Sargons ein Feindspricht, der seinen eigenen KÜnig warnen will. Es befremdete dann jedoch derjÉhe Szenenwechsel. – Zu pūtam/pagram šullumu vgl. AHw 1144b s.v. D 3 c.ii 17. Die Interpretation folgt J. G. Westenholz, Legends, 86 f., ist jedochnicht sicher. Die Lesung nach pūtam mit 1 DANNA (= KASKAL-GöD), mit inKASKAL eingeschriebenem II – dies wohl in Vermengung mit KASKAL-II =ḫarrānu, gerru, ḫūlu „Weg“ – ist der Kopie nach naheliegend. DANNA wÉresomit Logogramm fÑr bēru „Doppelst<strong>und</strong>e“. Die ErklÉrung von bç-ri alsnachgestellte Glosse dazu ist allerdings unbefriedigend. Dass pūtam „Frontseite“<strong>und</strong> šiddam „LÉngsseite“ hier gemeinsam erwÉhnt werden, macht Westenholz’Deutung allerdings plausibel. Westenholz vermutet, dass von den Abmessungender Schlachtlinien des Feindes bzw. von dem Schlachtfeld die Rede ist. – pūtam<strong>und</strong> šiddam sind als adverbiale Akkusative der Beziehung anzusehen.ii 19. aš-ta-li ist entweder eine Form der 1. Sg. von šalä I (meist i-Kl.) „eintauchen“im G- oder Gtn-Stamm oder von šalä II (meist u-Kl.) „wegschleudern“,auch „(Speer, Pfeil) abschieÖen“, wovon kein Gt(n) belegt ist. Kaumwahrscheinlich ist dagegen das Lemma aštalä „eine Art Musiker“, wohin dasAHw 1545a unseren Beleg stellt. limdā ist der Prekativ G der 3. Pl. fem. DasBezugswort ist eventuell ummānum (fem.) „die Truppen“.ii 20. Die beiden AusdrÑcke ra-ab-ṣa e-lu-ti-im mÜchte J. G. Westenholz,Legends, 88 trennen <strong>und</strong> seperaten SÉtzen zuordnen, da es ausgeschlossen ist,dass sie eine uneigentliche Annexion darstellen. Allerdings ist es ohne Weiteres


410 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)mÜglich, dass dem Stativ Fem. Pl. rabṣā mit elätim ein Akkusativ der Beziehungzugeordnet ist, Éhnlich wie in der Verbindung atar ḫasīsa „weit an Verstand“.elätim ist zwar kein Substantiv, sondern ein Pl. Adjektiv, doch kann dieses Adj.hier substantiviert fÑr „die HÜhen“ verwendet worden sein. Statt rabāṣu „kauern,lagern“ ist auch rapāsu „schlagen, dreschen; verprÑgeln“ mÜglich.ii 21. W. G. Lambert apud B. R. Foster, Muses I, 108 erwÉgt ñš ! -ru-um zi ! -ina-ri“place <strong>of</strong> a lyre”; jedoch hat der Text sonst nirgends -ñš- (stets -aš-), <strong>und</strong>die Emendation von -ti- zu -zi- erscheint der Kopie nach unwahrscheinlich. –Uruttu, Uruntu ist nach AHw 1437a „ein Name des Euphrat“.iii 4Ç. J. G. Westenholz, Legends, 88 liest ˹ša na-ak˺-ri-i[m kakkīšu . . . ],doch passt dies nur unzureichend auf die Spuren in der Kopie (vgl. z. B. das -akinZ. iii 13Ç). Vgl. dazu noch S. 243.iii 5Çf. Es ist mit D. Charpin, JCS 51 (1999), 140b li-še-wi-ka zu lesen, nichtli-še-pi-ka, da PI in der Diyalaregion nie fÑr /pi/ steht, w<strong>of</strong>Ñr das Zeichen BIverwendet wurde. 15 AO 6702 schreibt an entsprechender Stelle (Z. 36–39): alīlīlišēdikum | ṣalamka lišziz i[n]a maḫa[r] ṣalmīšu „mein Hurra soll dir (meineGefolgstreue) verkÑnden! Dein Bildnis soll er vor seinem Bildnis aufstellen.“Dementsprechend ist lišēwika wohl nicht auf ṣala[mka], sondern wohl noch aufden vorhergehenden Vers zu beziehen. Das Verb ist von ewä Š „zu etwaswerden lassen = machen zu, gleichmachen“ abzuleiten. Als Subjekt, das amZeilenende von iii 5Ç abgebrochen ist, lieÖe sich entsprechend AO 6702 alīluoder ein Synonym hierzu vorstellen, als Vergleichsobjekt fÑr den KÜnig vielleichtein heroisches Epitheton. Vgl. zu dieser Stelle noch oben S. 242. – Zuṣinnatu „Schild“ vgl. oben S. 373 zu Zeile 34 f.iii 7´. Die Zeile entspricht AO 6702 Z. 42 f.: ūbilma qāssu ummānam utabbi[b]„Er legte seine Hand an, die Truppe zu reinigen (fÑr die Schlacht)“. DieVerschreibung ŠA fÑr GA ist in Kol. ii 16 ebenfalls in eindeutigem Zusammenhangzu beobachten, wÉhrend SU entgegen der Auffassung von J. G. Westenholz,Legends, 88 (sie liest ša-šu-ma) eindeutig ist (vgl. das SU in qa-su in i12Ç). Einzig die Verwendung von GA fÑr /qa/ mag skeptisch stimmen, da sie indiesem Text singulÉr ist. – FÑr die Schreibung Ü-ma-na-am vgl. noch Z. ii 15.iii 8Ç. Vgl. Z. 44 in AO 6702: mīri dannūtim a-li-li u[š- . . . ]. Einer ErwÉgungvon J. G. Westenholz, Legends, 89 folgend, lese ich am Zeilenanfanga-li- ë-lå-šu uš-ta-li-ik [ . . . ] „Die KÉmpfer seines Gottes lieÖ er losziehen“,<strong>und</strong> ergÉnze in AO 6702 entsprechend u[š-ta-li-ik]. In TIM 9 48 las Westenholz:a-li ë-lå-šu uš-ta-li-ik “wherever he leads his gods”. Das ist lexikalisch jedochnicht haltbar – ali, alâ „wo?“ hat nie die Bedeutung „wo immer“. Angesichts der15 li-še-wi-ka liest auch B. R. Foster, Muses 2 , 108.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 411groÖen NÉhe beider Texte in dieser Passage halte ich die Lesung mit ālilu <strong>und</strong>die Emendation zu a-li- fÑr naheliegender.iii 9Ç. ˹na-KU !˺-å [ . . . ] ist emendiert nach der Kollation durch J. Black, vgl.J. G. Westenholz, Legends, 88. Westenholz liest na-ku-u[r . . . ] <strong>und</strong> nimmt dasWort namkūru „Besitz, Eigentum“ in einer bislang nur in Ḫattuša belegten Formnakkūru an (vgl. CAD N/1 232a sub b). Ein Nominal von der Wurzel *nkr (i-Kl.)anzunehmen scheitert, da es von ihr keine Form nak(k)ur(t)u gibt. TatsÉchlich istganz unklar, wovon hier die Rede ist, so dass ich von einer ErgÉnzung abgesehenhabe.An entsprechender Stelle in AO 6702 in Z. 45 ist von „Vierzigtausend“ (40līmi) die Rede (vgl. oben S. 245). Dort ist die Zahl auf die Krieger Sargonsbezogen, so dass ich dasselbe auch fÑr die „Sechstausend“ an der Stelle hierannehme. Mit Sicherheit bezieht sich diese hohe Zahl nicht, wie J. G. Westenholz,Legends, 89 annimmt, auf die Anzahl der eroberten StÉdte. FÑr die folgendeVerbform liegt die Ableitung von šalāṭu I „beherrschen; verfÑgen“ nahe (soauch Westenholz, ibid.; vgl. dazu AHw 1147a <strong>und</strong> CAD Š/1, 238ff. s.v. šalāṭu A1. “to dominate, to rule, to control”).iii 10Ç. Da in AO 6702 ab Z. 46 die Soldaten Sargons hÉufiger mit FÑgungencharakterisiert werden, die mit dem Determinativpronomen šūt eingeleitet sind,vermute ich Entsprechendes hier <strong>und</strong> lese das erste Zeichen ˹ša !˺, auch wenn dasZeichen im Vergleich zum -ša- in der Zeile zuvor recht eng erscheint. J. G.Westenholz, Legends, 88 liest dagegen ˹ki˺ fÑr kī, doch passt die Spur daraufkaum besser. Vergleichbar mit der Stelle ist AO 6702 Z. 52: nalbaš šūt kitì, dasvermutlich ein Fehler fÑr šūt nalbaš kitì „Die mit LeinenmÉnteln“ ist. DieLeinenbemÉntelten erscheinen dort zwei Zeilen nach den šūt parzilli, die hierdagegen erst eine Zeile spÉter ErwÉhnung finden. Zu kitītu „Leinengewand“ vgl.AHw 493b. Es steht hier im Akk. instrumentalis. Das -nu- nach illabšu, welches“appeared to have been squeezed in later by the scribe” (J. G. Westenholz,Legends, 89 – nach Westenholz’ Umschrift durch J. Black kollationiert), halteich fÑr eine Rasur.iii 11Ç. Die Lesung durch K. Reiter, Metalle, 362 mit ˹ḫu ! -ra-ṣå˺-i[m] passtgut auf die Spuren <strong>und</strong> hervorragend in den Zusammenhang. Die Kopie bietet RIstatt ḪU, doch unterscheiden sich in dem Text beide Zeichen nur in einemWinkelhaken. RA <strong>und</strong> ZI sind ineinandergerÑckt, w<strong>of</strong>Ñr ra+pa-aš-tim in Z. ii 13zu vergleichen ist. Am Zeilenanfang mag erneut ein Det.-Pronomen ša gestandenhaben, wie hier angenommen, doch ist auch das Zeichen GA nicht ausgeschlossen.Es lieÖe sich ein Stativ fem. im (morphologisch nicht ausgedrÑckten)Subjunktiv, abhÉngig von ša denken: ˹ša˺ [å (å)]-ša-at. Als Subj. des StativswÉre das Fem. ummānum vorstellbar. Das Stichos wÉre somit insgesamt mit AO


412 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)6702 Z. 48: i-ra-at ḫu-ra-aṣ ḫa-p[i-ru ? ] zu vergleichen. Wie dort folgte hier aufdie ErwÉhnung von Gold die ErwÉhnung von Eisen (vgl. das Ende der Zeile).Am Zeilenende nehme ich gegen Reiter statt [šūt] vielmehr [ša] an, da derText vermutlich durchgÉngig diese Form des Det.-Pron. auch fÑr den Pl.verwendete (vgl.; GAG ò 45d). Die Lesung von J. G. Westenholz, Legends, 88mit ša-at re-óš <strong>und</strong> am Zeilenende mit [šòt] parzillim, entsprechend šūt parzilli„Jene des Eisens“ = „Eisenbewaffnete“ in AO 6702 Z. 50, ist dagegenausgeschlossen, da šāt „die, welche“ (Fem. des Det.-Pron.) bzw. šòt (Pl. zu šāt)sich stets auf Feminina bzw. Abstrakta bezieht (vgl. GAG ò 46c, AHw 1199a <strong>und</strong>CAD Š/2, 184).iii 12Ç. Der Zeilenanfang ist nicht wiederherstellbar. Das erste Zeichen šakÜnnte wieder ein Det.-Pron. darstellen, das auf die Soldaten Sargons bezogenwÉre. Wahrscheinlicher ist, dass die Zeile den Abzug Sargons <strong>und</strong> seines Heereszum feindlichen Land erzÉhlt. Die šubāti „Wohnsitze“ am Zeilenende 16 scheinensomit auf die ˹āl ?˺ [nakrim] der nÉchsten Zeile bezogen zu sein.iii 13Ç. Statt -˹ar˺ liest K. Reiter, Metalle, 362 ˹šar˺, doch passen dieSpuren darauf kaum. Der Rest der Zeile ist mit AO 6702 Z. 65 parallel: šaknūdūrū ša nakrī ana tišīšunu „Fest gegrÑndet standen die Festungen des Feindes,neunmal“. 17 Die Parallele macht Westenholz’ ErgÉnzung zu ˹a-al˺ [na-ak]-riim(vgl. Legends, 90) inhaltlich sehr wahrscheinlich; sie passt auch hinlÉnglichauf die spÉrlichen Spuren. Vielleicht ist auch ein inhaltlich Éhnliches Wort zuergÉnzen; ˹du !˺-[ur] bzw. ˹du !˺-[ru] scheint jedoch – gegen K. Metzler, Tempora,617 mit Anm. 1103 – der Kopie nach kaum mÜglich zu sein: am Anfangder Bruchstelle ist das untere Ende eines senkrechten Keils zu sehen, der, s<strong>of</strong>ernkorrekt kopiert, du- ausschlieÖen wÑrde. – šaknam lese ich als Stativ der 3. Sg.m. im Ventiv mit ˹āl˺ [nak]rim als Subjekt. Subjekt <strong>und</strong> PrÉdikat stehen somitim Singular, wÉhrend gleichzeitig wie im Vergleichstext in Z. iii 14Ç dem Satzana tišīšu nachgestellt wird. Es scheint, dass hier nicht von neun StÉdten dieRede ist, sondern vielmehr von einer „neunfach“ gegrÑndeten, d. h. besondersstark befestigten Stadt – sind etwa neun Mauern gemeint? Genau das kÜnntenauch die „neun dūrū“ in AO 6702 meinen, obgleich dort ebensogut neunseperate, befestigte StÉdte mÜglich sind.iii 14Ç. Am Zeilenende ist nicht gÉnzlich klar immeru „Schaf“ oder imēru„Esel“ gemeint ist. FÑr Letzteres kÜnnte sprechen, daÖ Doppelkonsonanz in16 Kaum šu ma-ti fÑr mati zu lesen (so Westenholz, Legends, 88). Westenholz hÉltmati fÑr das erste Wort des Satzes in der folgenden Zeile iii 13Ç, was aufgr<strong>und</strong> derParallele von iii 13Ç mit AO 6702 Z. 65 unwahrscheinlich ist. mati bedeutet entgegenihrer ábersetzung <strong>und</strong> CAD M/1 406ff. s.v. mati als Subjunktion auch nicht “as soon as”,sondern „wann, wann immer“.17 Zu ana tišīšu(nu) „neunmal“ vgl. den Kommentar dort.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 413geschlossenen Silben in diesem Text zumeist geschrieben wird. Vgl. auch Z. ii9Ç agalu „Reitesel“.iii 14Çff. FÑr die ErgÉnzung des Restes der Kolumne vgl. AO 6702 Z. 66 ff. In15Çf. ist wie in AO 6702 (Z. 69) mandat akkadì ša ištīšu „Tribut fÑr Akkade, derbei ihm war“ (Sinn unklar) erhalten sowie die nochmalige Nennung von akkadì,hier jedoch ohne dass wie in dem anderen Text nochmals mandat davorstand(evtl. vom Schreiber versehentlich ausgelassen). Die ErgÉnzung mit J. G.Westenholz, Legends, 90 zu ˹it˺-[ru] ist inhaltlich zwar passend, den Spuren desabgebrochenen Zeichens nach jedoch ÉuÖerst unsicher. Dasselbe gilt fÑr meineentsprechende ErgÉnzung in AO 6702 Z. 70 mit ˹it ? -ru ?˺. iii 17Ç ist nach AO6702 wÜrtlich ergÉnzt. In iii 18Ç ist der Kopie nach kaum uš-te-ri-iš zu lesen(gegen J. G. Westenholz, Legends, 90).Kol. iv. Mit Ausnahme der Passage von Z. 9Ç–11Ç, die den Zug Sargons inden Wald <strong>und</strong> die Verdunkelung der Sonne berichtet <strong>und</strong> damit AO 6702 Z. 57–62 entspricht, gibt es keine direkt vergleichbaren Textstellen fÑr diese Kolumne.Da die Kolumne zudem schwer beschÉdigt ist, sind sÉmtliche LesungsvorschlÉgehÜchst spekulativ.iv 4Ç. J. G. Westenholz ergÉnzt am Zeilenanfang zu [i]-bi “Command!”, dochscheint nach dem Diagramm von J. Black apud J. G. Westenholz, Legends, 384mehr als nur ein Zeichen zu fehlen.pa-DI-ḫu bleibt rÉtselhaft. Eine Ableitung von padä „verschonen, loslassen“ist unwahrscheinlich. Das AHw 1581a stellt den Beleg zu dem S. 808a gebuchtenHapax legomenon paddi’u, doch ist der dortige einzige Beleg fÑr diesesLemma, Gilgameš-Epos Tf. X 264 f., inzwischen anders zu lesen <strong>und</strong> zu tilgen(vgl. A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 874 Anm. 265, so jetztauch CAD P 5b). Die plurale Prek.-Form am Zeilenende ist entweder von naṭālu„sehen, (an)schauen“ oder von dòlu „herumlaufen“ abzuleiten. Da das Verb inder nÉchsten Zeile vermutlich wiederholt <strong>und</strong> dort mit TU (= ṭÜ) geschriebenwurde, halte ich die erste LÜsung fÑr wahrscheinlicher. 18iv 5Ç. Die ErgÉnzung zu ˹li !˺-ṭÜ- ist unsicher. Als Objekt ist analog zuAO 6702 Z. 22 ein Ausdruck fÑr das „Fest der Schlacht“ oder aber, in Hinblickauf „plÑndern“, das Feindesland zu vermuten. Vgl. dazu S. 239 f. unter Punkt 8.li-im-ta-aš-ḫu ist mit J. G. Westenholz, Legends, 91 als eine Pl.-Form vonmašā’u „gewaltsam wegnehmen, rauben; plÑndern“ zu interpretieren. mašāḫu I(m/spB) „(aus)messen“ oder mašāḫu II (jB) „aufleuchten (von Gestirnen)“ (vgl.AHw 623) scheinen dagegen kontextuell nicht gut zu passen.18 J. G. Westenholz, Legends, 90 f. mÜchte hingegen eine Form von šasä ansetzen <strong>und</strong>liest die beiden letzten Zeichen ës-su. Nach der Kopie van Dijks ist das letzte Zeichenhingegen ein klares -lu-.


414 „Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48)i-BI lÉsst folgende Deutungen zu:– Imp. oder 3. Ps. Sg. von nabä im Sinne von „verordnen“ (vgl. dazu AHw700a s.v. 4). Diese LÜsung wÉhlte J. G. Westenholz, Legends, 91;– Imp. oder 3. Ps. Sg. von nepä „etwas oder jemanden als Pfand fortfÑhrenbzw. wegnehmen, sich mit etwas oder jemandem schadlos halten“. In Hinblickauf vorhergehendes limtašḫū <strong>und</strong> die AusdrÑcke ṣīnum <strong>und</strong> musarrirātum in iv6Ç <strong>und</strong> iv 8Ç, die wahrscheinlich Frevler gegen die rechtmÉÖigen Herrschafts<strong>und</strong>TributansprÑche Sargons bezeichnen (siehe unten), habe ich (unterVorbehalt) diese LÜsung gewÉhlt;– ippì < ina pì „aus dem M<strong>und</strong>e [des . . . ]“; an sich gut mÜglich, stÑnde mitdieser LÜsung zur Diskussion, wie der Anfang von iv 6Ç zu ergÉnzen wÉre.Wenn auch der Platz fÑr die ErgÉnzung i-på [Ša-ru-ki-in] ausreichte, so wÑrdedoch der Raum fÑr das logisch anzuschlieÖende Verb waṣä oder maqātu fehlen.Daher ist diese LÜsung wenig wahrscheinlich.iv 6Ç. ṣå-i-ni-šu leite ich von ṣīnum, ṣēnu „Feindseliger, BÜser“ im Gen. ab(vgl. AHw 1090b; CAD Ṣ 127f.). J. G. Westenholz, Legends, 90 rechnet dagegenmit einem sonst nicht belegten Substantiv zīnu “ornaments”. Das Pron.-Suff. -šukÜnnte sich auf das Subjekt einer allgemeinen Sentenz oder eines Sprichwortsbeziehen, welches der Sprecher (= der ašarēdum?) hier zitiert, womit mittelbardann Sargon gemeint wÉre (vgl. Éhnlich AO 6702 Z. 40 f.). Dass die Zeile wÜrtlicheRede <strong>und</strong> keine ErzÉhlung darstellt, legt der an die Perspektive einesSprechers geb<strong>und</strong>ene Ausdruck urram „morgen“ nahe, wenn damit nicht „amTage“ gemeint ist, eine Bedeutung, die fÑr urra(m) allerdings erst mB (imAusdruck urra u mūša „Tag <strong>und</strong> Nacht“) <strong>und</strong> spÉter belegt ist. Die Wahl derAusdrÑcke ṣīnum <strong>und</strong> musarrirātum in Z. iv 8Ç statt des neutralen nakrum„Feind“ deutet darauf hin, dass hier AbtrÑnnige gemeint sind, die irgendwannzuvor Sargon die Treue geschworen haben mÑssen.Das vor ṣå-i-ni-šu stehende Zeichen sieht aus wie ein -il- oder -al- (vgl. -al- inZ. i 16Ç, 20Ç <strong>und</strong> iii 14Ç). Westenholz versteht es als St. constr. āl vor zinīšu “thecity <strong>of</strong> his ornaments”. Dieser Deutung von al bin ich hier gefolgt. ErwÉgenswertist die Alternative, das Zeichen als proklitische PrÉposition el zu lesen (alsoIL = il- oder çl-). Der Text kennt auch sonst proklitische PrÉpositionen (vgl. i 6Çappān, i 7Ç addīnim, i 8Çf. immātim, evtl. auch ii 21 innāri „im Fluss“). 19iv 7Ç. lurammòm ist ein Prekativ von ramä III „erschlaffen“, im D-Stamm„lockern, lÜsen; freilassen, entlassen; aufgeben, verlassen; (etwas) Ñberlassen“,in Mari auch „aufbrechen“ (vgl. AHw 953b; CAD R 130a s.v. 3 d). Die hiergewÉhlte ábersetzung ist dem Zusammenhang nach erwogen, aber unsicher.19 eli, el findet sich sonst nirgends im erhaltenen Text, so dass kein Vergleich derVerwendung mÜglich ist.


„Sargon in der Fremde“ (TIM 9 48) 415iv 8Ç. mu-sa-ri-ra-ti-ka wird von den WÜrterbÑchern von sarāru D„betrÑgen, belÑgen“ (vgl. AHw 1029a) bzw. „to contest“ (vgl. CAD S 175)abgeleitet. Irritierend ist die Fem.-Form. MÜglicherweise sind die Feinde hierbewusst in weiblicher Form angesprochen, um ihre schwache, unheldischeBeschaffenheit zum Ausdruck zu bringen. Dies erinnert an die in FluchformelnAsarhaddons beschworene Macht Ištars, dem Feind seine MÉnnlichkeit nehmenzu kÜnnen <strong>und</strong> sie zu schwachen Frauen zu machen; vgl. dazu B. Groneberg,WeOr 17 (1986), 40 f. (mit Lit.). – Zu tāḫāzum dān vgl. oben S. 246 f.iv 10Ç. qištam steht im Akk. <strong>und</strong> kann somit nicht Subjekt von igrēšun sein.Vgl. dazu den entsprechenden Vers in AO 6702 Z. 59ff.: tuša gerìma qištumigrēšu | iškun ekletam ana nūr šamā’i „Als wÑrde sich der Wald selbst gegenihn (Sargon) widersetzen, legte er (der Wald) eine Finsternis Ñber das Licht desHimmels“. In TIM 9 48 wurde der Vers <strong>of</strong>fenbar anders wiedergegeben: Der Infinitivgerìma ist hier vermutlich zu einem Stativ geworden, von dem Sargonoder seine Soldaten das Subjekt <strong>und</strong> der Wald das Objekt ist. Damit kehrt sichder Sinn des ersten Halbverses um: „Als wÉre(n) Sargon(s Soldaten) gegen denWald widersetzlich, widersetzte er (der Wald) sich ihnen (den Soldaten)“.iv 11Ç. da’im ist eine stark flektierte Stativ-Form von da’āmu „dunkelfarbigsein“. Da das Verb im G-Stamm intransitiv ist, šamšam aber nicht im Nom. steht<strong>und</strong> demgemÉÖ ein Akk. der Beziehung darstellen muss, stellt sich die Fragenach dem Subjekt. Eventuell ist der Satz elliptisch aufzufassen: „Es dunkelte“oder „(Der Tag) dunkelte“.iv 16Ç. J. G. Westenholz, Legends, 92 umschreibt am Zeilenende šu/Ü-še-irru ? -ba-[am ? ]-ma; von -ru- <strong>und</strong> -ba- ist nichts in der Kopie zu sehen, nach derhÜchstens ein Zeichen fehlen dÑrfte. MÜglicherweise fehlt gar kein Zeichen,wenn beide Fragmente hier nÉher zusammengehÜren. Als ErgÉnzung bietet sicheine Form der 3. Ps. Sg. PrÉs. von waräm im Š-Stamm „fÑhren lassen, (Personen,Tiere) schicken“ (vgl. AHw 1473b) an. S<strong>of</strong>ern kein Zeichen mehr fehlt,wÉre auch eine Form von wašāru im D PrÉt. uššerma „er lieÖ frei“ mÜglich.


Kapitel 17Šar tamḫāriMittelbabylonische Sargon-<strong>Legende</strong>, Äberliefert durch eine Tontafel aus Aḫet-Aton (El-Amarna) in Çgypten. Sie datiert in die Mitte des 14. Jh. v. Chr. <strong>und</strong>gehÉrt einer legendarischen Tradition an, die vermutlich in altassyrischer Zeitihren Ausgang nahm <strong>und</strong> bis nach Ḫatti <strong>und</strong> Çgypten ausstrahlte; sie lÖsst sichnoch in neuassyrischer Zeit in Assur <strong>und</strong> Ninive nachweisen. Zu einer ausfÄhrlichenAnalyse des Textes vgl. Kapitel 10 (S. 253 ff.). Zu den neuassyrischenFragmenten vgl. S. 291 ff. (Bearbeitung von KAV 138 auf S. 291 f.). Diehethitische Fassung der ErzÖhlung ist in den Abschnitten ab S. 296 ff. in dieAnalyse mit einbezogen. In der folgenden Literaturliste sind diebibliographischen Daten zu allen Šar tamḫāri-Versionen (aus El-Amarna,Ḫattuša, Assur <strong>und</strong> Ninive) versammelt, da die Diskussion jeder einzelnenVersion stets auch die anderen Versionen einzubeziehen hat.Im Folgenden sind EA: El-Amarna (inkl. des kleinen, von C. Gordon 1947verÉffentlichten Fragments EA 375, vgl. J. G. Westenholz, Legends, 132 f.), Ḫ:Ḫattuša, A: Assur, N: Ninive.Literatur1914 O. Schroeder, MDOG 55 (1914), 39–45 [EA: F, T, à, Ph]1915 O. Schroeder, VS 12 (1915), Nr. 193 [EA: K]1920 O. Schroeder, KAV (1920), Nr. 138 [A: K]1922 E. Weidner, BoSt 6 (1922), 57–99 [EA, A: T, à, Ph]1922 E. Forrer, BoTU, Nr. 1 <strong>und</strong> 2 [Ḫ: T]1923 W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 1–20 [EA: T, à, Ph]1923 H. H. Figulla: KBo 3 (1918-23), Nr. 9 <strong>und</strong> 10 [Ḫ: K]1924 Dhorme, P., RB 33 (1924), 19–32 [EA: T, à, Ph]1934 H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 21f. <strong>und</strong> 86–91 [EA: Ph]1938 H. G. GÄterbock, ZA 44 (1938), 45–49 [Ḫ: T, à, Ph]1947 C. Gordon, Or 16 (1947), 13 f. <strong>und</strong> 20 f. [EA: K,1962 H. Otten, KBo 12 (1963), Nr. 1 [Ḫ: T]


418 Šar tamḫāri1963 W. G. Lambert, AfO 20 (1963), 161 f. [N: K, T, à, Ph]1967 H. Otten, KBo 13 (1967), Nr. 46 [Ḫ: T]1968 P. Meriggi, Gs. Brandenstein, 259–267 [Ḫ: T, à, Ph]1969 H. G. GÄterbock, MDOG 101 (1969), 14–69 [Ḫ: T, à, Ph]1970 A. F. Rainey, El Amarna Tablets (1970, 2 1978), 6–11 [EA: T, à]1974 H. Otten/C. RÄster, KBo 22 (1974), Nr. 6 [Ḫ: K]1977 H. Beran/H. Klengel, KUB 48 (1977), Nr. 98 [Ḫ: K]1985 J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 115–126 [EA: Ph]––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––TextObv.1 [LUGAL tam-ḫa-ri . . . ]-il d U-DAR a-šu-ri- uru A[k-kÑ-dÖ . . . ]2 [ . . . . . . ]â-Ü tam-ḫa-ri LUGAL qá-re-e[b ! ä-GAL-lÖ (?) . . . ]3 [ . . . . . . ]â i-qàb-bi qàb-la LUGAL-G[I-en . . . . . . ]4 [ . . . . . . g ] iš TUKUL-šu ez-zi ä-GAL-lÖLUGA[L-GI-en KAâU-šu e-ep-pu-ša]5 [i-qàb-bi a-na UR-SAG-šu a-m]a-tà iz-za-kÑr UR-SAG-ia KURGA-[ . . . . . . ]6 [ . . . . . . n]u Ü-ba-a qàb-la uk-kÑ-an-ni-š[a . . . . . . ]———————————————————————————————––7 [ . . . . . . -i]m-ma-ta 5 id-ra-a ša-id LUGAL-G[I-en â â â â]8 [ . . .. . . kÑ]-li-iš pa-ra-ak-ki KASKAL-na be-lâ š[a te-er-ri-i]š a-la-kam9 [u-ur-ḫa-at šu-up-šu-qà-at a-l]a-ak-ta mar-ṣa-at KASKAL-anuru Pur-ša-ḫa-an-˹da˺10 [ša te-er-ri-iš a-la-kÑ] KASKAL-an ša a-tà-mu mu-uš-še 20 -eb-bi-ir ni-nu im-ma-ti11 [ . . . . . . . -š]u nu-uš- ša šab giš GU-ZA nu-šap-šaḫ sÜ-ur-ri-iš12 [ . . . . . . . i]q-ta-ta i-da-a-ni bur-kÑ-ni i-tà-an-ḫa i-na a-la-ki u-ur-ḫâ———————————————————————————————––13 [â â â â KAâU-šu] e-ep-pu-ša i-qàb-bi iz-za-kÑ-ra lå SUKKAL šaDUMU meš lå DAM-˹GéR˺14 [â â â â â â] a-lik u-ur-ḫâ mu-še-te--ru KASKAL-na ḫa-ia-aṭki-ib-ra-ti15 [â â â â â kÑ]-li-iš pa-ra-ak-ki ša ul-té ṣi-it d UTU i-na ša-la-mid UTU-ši16 [â â â â â š]a DUMU meš lå DAM-GéR Šé-šu-nu i-ra-a mar-tabu-ul-lu-ul im má-ḫe-e


Šar tamḫāri 4191989 S. Franke, Kènige von Akkad, 169–265 [EA: T, à, Ph]1993 B. R. Foster, Muses I (1993, 2 1996), 251–257 [EA, N: à]1997 J. G. Westenholz, Legends, 102–139; 388 [EA, N, A: T, à, Ph; N: F]1997 S. Izre’el, AST, 66–75; 87f.; 144–147; 154 [EA: F, K, T, à, Ph]1998 T. KÖmmerer, šimê milka, 268–275 [EA: T, à]1998 H. L. J. Vanstiphout, CRRA 34 (Ankara 1998), 573–589 [EA: Ph]2001 E. Rieken, StBoT 45 (2001), 576–585 [Ḫ: T, Ph]––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––ÅbersetzungObv.1 [Der KÉnig der Schlacht, . . . ] der assyrischen (?) Ištar, Akka[de . . . . . . ]2 [ . . . . . . ] . . . des Kampfes, der KÉnig in[mitten des Palastes (?) . . . ]3 [ . . . . . . ] Kampf sprach er. Sargon [ . . . . . . ]4 [ . . . . . . ] seine wÄtende Waffe (?) Palast. Sargon [tat seinenM<strong>und</strong> auf]5 [<strong>und</strong> sprach, zu seinen Kriegern] sagte er das Wort: „Meine Krieger, dasLand Ka[ . . . . . . ]6 [„ . . . . . . ] ich suche den Kampf. Unterworfen hat er (?) [ . . . . . . ]————————————————————————————————7 [ . . . . . . ] . . . . . . . . . . . . . . . . Sar[gon . . . . . . ]8 [„ . . . . . . Äber] alle Thronpodeste – der Weg, mein Herr, den [du] zugehen [wÄnschst, ]9 [„ist ein beschwerlicher Pfad], mÄhsam ist er zu gehen! Der Weg nachPurušḫanda,10 [„den du zu gehen wÄnschst], der Weg, von dem ich spreche, fÄhrt Äber! Wann werden wir11 [„jemals (?) . . . . . . ] . . Werden wir auf einem Thron sitzen, alsbald zurRuhe kommen?12 [„ . . . . . . ] unsere KrÖfte werden abgezehrt, unsere Beinevom Gehen des Pfades ermÄdet sein.“———————————————————————————————–13 [ . . . . . . ] tat [seinen M<strong>und</strong>] auf <strong>und</strong> sprach, es sagte der Obmann derKaufleute:14 [„ . . . ], der den Pfad geht, geraden Weges zieht, die Weltufer erforscht,15 [„ . . . Äber] alle Thronpodeste von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang,16 [„ . . . ] der Kaufleute Inneres spuckt Galle <strong>und</strong> ist durchdrungenvon Sturm!


420 Šar tamḫāri17 [â â â] â-t i mi-na i-na qá-re-eb uru Ak-kÑ-dÖ ki-iš-ši li-il-qut18 [LUGAL-GI]-en LUGAL Šî šum- ni-iz-kér u-ur-ri-da-nuni-ma-aḫ-ḫa-ra ki-iš-šu-ti Ü-ul qar-ra-da-nu19 [u-ud]-da-a u-ur-ḫâ LUGAL lu ! mi-it-ḫar {Ras.: BI} ni-pa-lu LUGAL šaša iz-za-za qàb-la-šu li-pu-la LUGAL20 [â â] ˹u š ˺ zu-zu GUŠKIN UR-SAG LUGAL-GI-en li-id-dÖ-nu-šušam--ru Kï-BABBAR——————————————————————————————––––21 [al-ka]-ni (?) ni-il-la-ak in-ni-pu-ša da-aṣ-ṣa-ti i-na ša ná-ḫu-maDINGIR-kÑ d Za-ba 4 -ba 422 [i-i]p-pa-aḫ-ra DUMU meš lå DAM-GéR ir-ru-ba qá-re-eb ä-GAL-limul-˹té˺ ir-ru-bu-Ü !23 [DUMU meš ] lå DAM-GéR Ü-ul im-ḫu-ru UR-SAG meš LUGAL-GI-enKAâU-šu e-ep-pu-ša i-qàb-bi24 [iz-za-kÑr] LUGAL tam-ḫa-ri uru Pur--ḫa-an-da ša tà--bu-˹ba˺˹lu˺-mu-ur ge 5 -re-et-ta-šu25 [â â â]-šu ša ! -ar-šu a-i-Ü ḪUR-SAG-šu ˹mi-nu˺ KASKAL-an-sÜ a-i-téki-i li-il-li-ik-ma26 [KASKAL-na be-lâ š]a ! te-er-ri-iš a-la-kÑ u-ur-ḫa-at šu-˹up˺-šu-qà-ata-la-ak-ta mar-ṣa-at27 [ uru Pur-ša-ḫa]-an-da ša te-er-ri-iš a-la-kÑ ˹KASKAL˺-an ša a-tà-mumu-še 20 -eb-bi-ir 7 DANNA————————————————————————————————28 [â â â â] â ḪUR-SAG ga-ap-šu ša tàk-kÑ-sÜ na 4! ZA-GñNGUŠKIN-ra-a-ṣÜ i-na kippatī (GAM)-šu29 [â â â â gi ] š ḫašḫūru (ḪAŠḪUR) giš tittu (PóŠ) giš ši-mi-iš-ša-lu !giš ur-zi-in-nu ballukku !? ( šim!? MUG) 7 ZU-AB bá-ra-šu (?)30 [â â â â] a-šar im-daḫ-˹ṣÜ˺ ˹ir-ra˺-qa ! -du LU-LIM -gar 14 re-ši-šu7 DANNA giš mu-ur-dÖ-in- nu31 [â â â â (â)] â ḫu â [â (â)] â-li ! -ma gàb-bi-˹ša˺ 7 DANNA iṣ-ṣÜed-dà-té li-mi-it32 [ . . . . . . z]i-iq-ti iṣ-ṣ[Ü â â] â ṣÜ-up-pa 7 DANNA kÑ-lu-u33 [ . . . . . . ] ˹ṣÜ-Ü ?˺ [â â â â â (â)] â šu-lu-Ü ṣÜ-up-pa34 [ . . . . . . z]i iz-za-˹za ?˺ [â â â]35 [ . . . . . . ] im-˹mu-ru !˺ [â â](Rest der Vorderseite abgebrochen; es fehlen bis RÄckseite Z. 1ò etwa 70 Zeilen)


Šar tamḫāri 42117 [„ . . . . . . ] . . . warum (?) in Akkade? Die UnterdrÄckung soll er beenden!18 „Beim Namen von [Sar]gon, dem KÉnig der Welt, haben wir geschworen,<strong>und</strong> nun sitzen wir unten (im Lande), Gewalt erleidend, <strong>und</strong> wir sind keineKrieger!19 [„Das Ge]rÖt fÄr den Pfad des KÉnigs wollen wir genau entsprechend demKÉnig bezahlen, 1 das derjenigen (aber), die in seinem (des KÉnigs)Kampfe stehen, mÉge der KÉnig bezahlen,20 [„ . . . ] . . Halbschekel (?) von Gold, den Soldaten soll Sargon Ringe (?) ausSilber geben.“————————————————————————————————21 [„Kommt!] Lasst uns gehen <strong>und</strong> (gegen den KÉnig) Druck machen, wosein (sic! Text: „dein“) Gott Zababa ruht!“22 Es versammelten sich die Kaufleute <strong>und</strong> traten in den Palast ein. Sobald siein den Palast eingetreten waren,23 hielten die Krieger die Kaufleute nicht (mehr) auf. Sargon tat seinen M<strong>und</strong>auf <strong>und</strong> sprach,24 [es sagte] der KÉnig der Schlacht: „(Die Stadt) Purušḫanda, von der ihrredet – ich will seine Routen (?) sehen!25 [„ . . . . . ] sein(e) [ . . . . . ], seine Himmelsrichtung. Welcher ist sein Berg?Was ist sein Weg, welchen ich (sic!) so zu gehen habe?“26 [„Der Weg, mein Herr], den du zu gehen wÄnschst, ist ein beschwerlicherPfad, mÄhsam ist er zu gehen!27 [„Puruš]ḫanda, wohin du zu gehen wÄnschst, der Weg, von dem ichspreche, fÄhrt Äber sieben Meilen!————————————————————————————————28 [ . . . . . . . ] ein mÖchtiger Berg, der von Steinen aus Lapislazuli <strong>und</strong> Goldumgeben ist!29 [ . . . . . . . ] Apfelbaum, Feigenbaum, Buchsbaum, Sykomore (?), Styrax (?).Sieben Apsô (tief) ist sein Quell (?),30 [ . . . . . . . . ], wo Hirsche miteinander kÖmpfen <strong>und</strong> umherspringen, derRiegel (?) seiner Gipfel. Sieben Meilen RosengestrÄpp,31 [ . . . . . . ] . . . [ . . . . . . ] . . . . ganz (?)/ihre Flìgel (?).Sieben Meilen BÖume, DornstrÖucher, die Umgebung32 [von . . . . . . ] Stacheln, BÖu[me . . . . . . . ] dreiöig Meter.Sieben Meilen dornige Kalî-Pflanzen (?),33 [ . . . . . . ] . . . . [ . . . . . . ] emporgebracht (um) dreiöig Meter.34 [ . . . . . . ] . . sie stehen (?) [ . . . . . . ]35 [ . . . . . . ] sie ˹sahen (?)˺ [ . . . . . . ](Rest der Vorderseite abgebrochen; es fehlen bis Rev. 1ò etwa 70 Zeilen)1 WÉrtlich: „Das GerÖt . . . soll (genau) entsprechend gemacht sein, wir werden es demKÉnig bezahlen“.


422 Šar tamḫāriRev.(Mehrere Zeilen abgebrochen)1ò [ . . . . . . ] â b u [ . . . . . . ]2ò [ . . . . . . -š]u ? ERõN ḫi!- e[n . . . . . . ]————————————————————————————————3ò [(â)] â â â â â [â â â]-ra m Nu-ur-D[ag-gal K]A-šu e-˹ep-pu˺-ša˹i-qàb-bi˺ ˹a ! -na ! UR !˺-[SAG-šu]4ò [a(m)-m]a-tà iz-za-kÑr a-dÖ-n[i LUGAL-GI-e]n la-a il-la-k[Ñ-a]n-na-šili-ik-la-aš-šu ki-ib-ru mi-lu-Ü5ò [ḪUR-SA]G ga-ap-šu li-pu-uš a-pu qâ-il-tà ḫu-bu-tà qal’-la ki-iṣ-ṣa-ri i-ta-wu-lu-Ü6ò [UR]-SAG-šu ip-pa-lu-šu m Nu-ur-Dag-gal am-ma-tàiz-za-kÑ-ru-šu a-Ü-ut-ti LUGAL meš EGIR-ku-té7ò ˹é˺ pa-nu-ti a-i-Ü LUGAL ša il-la-kÑ-ma im-mu-ra KUR-ta-a-ti-nim Nu-ur-Dag-gal am-ma-tà8ò [i]š-tu KAâU-šu Ü-ul Ü-qà-at-ta 5 LUGAL-GI-en iḫ-ta- {Ras.} -pa-raURU-šu 2 IKU Kú NUN-be Ür ! -tap-pâ-iš9ò [it-t]a-du-šu má-li BéD-šu is-sÑ-li-it-ma im-ḫaṣ kÑ-la ša GEŠTINšu-bu-Ü eṭ-lu-té-šu10ò [LUGAL]-GI-en i-na pa-ni Kú-GAL it-ta-dâ giš GU-ZA-šu LUGAL-GI-enKAâU-šu e-ep-pu-ša11ò [i-q]àb-bi a-na UR-SAG-šu a-ma-tà iz-za-kÑr in-ga-na m Nu-ur-Dag-galmi-gi 5 -ir d En-lâl12ò [li-t]àk-ki-šu li-ik-kÑ-ni-iš-šu-ma lu ! -mu-ur————————————————————————————————13ò [i-š]u (?) a-ge 5 tàk-kÑ-sÜ ša re-ši-iš-šu giš GñR-GUB ! na 4ZA-GñNša šu-pà-la-aš-šu a-du 55 Lî meš MAŠKIM14ò [DINGIR ? -š]u ? Ü-ši-ib pa-ni-šu ša ki-ma ša-a-šu i-na giš GU-ZAGUŠKIN aš-bu a-ši-ib LUGAL ki-ma DINGIR-lim15ò [ma ? -a]n ? -nu ki-ma LUGAL el-lu-Ü m Nu-ur-Dag-gal ul-te-še-buma-ḫar LUGAL-GI-en LUGAL-GI-en KAâU-šu16ò [e]-ep-pu-ša i-qàb-bi a-na m Nu-ur-Dag-gal am- al-kÑm Nu-ur-Dag-gal mi-gi 5 -ir d En-lâl ki-ma tàq-bi17ò [a]-dÖ-ni LUGAL-GI-en la-a il-la-kÑ-an-na-ši li-ik-la-aš-šu ! ki-ib-rumi-lu-Ü ḪUR-SAG ga-ap-šu18ò li-pu-šu a-pu qâ-il-ta li-ša-pâ-šu ḫu-bu-tà qal’-la ki-iṣ ! -ṣa-rim Nu-ur-Dag-gal KAâU-šu ep-pu-ša


Šar tamḫāri 423Rev.(Mehrere Zeilen abgebrochen)1ò [ . . . . . . ]2ò [ . . . . . . ] Truppen . . . [ . . . . . . ]————————————————————————————————3ò [ . . . . . . ] . . Nur-Daggal tat seinen M<strong>und</strong> auf <strong>und</strong> sprach,˹zu seinen Kriegern˺4ò sagte er das Wort: „Bisher ist Sargon nicht zu uns hergelangt! ZurÄckhaltensollen ihn die Ufer, die Hochwasser,5ò „der mÖchtige Berg! Das Schilfdickicht soll einen Wald, dicht verwuchertesUnterholz <strong>und</strong> GebÄsch (?) formen, vÉllig verflochten sind!“6ò Seine Krieger antworteten, zu Nur-Daggal sagten sie das Wort: „WelcheKÉnige, spÖtere7ò „wie frÄhere, welchen KÉnig gab es, der je kam <strong>und</strong> unsere LÖnder sah?“Nur-Daggal hatte das Wort8ò aus seinem M<strong>und</strong>e noch nicht beendet, da untergrub Sargon schon seine9òStadt, weitete das ‘Tor der Notablen’ (?) um zwei ikî-Spannen<strong>und</strong> warf es nieder. Ihre Mauerkrone durchbrach er (<strong>und</strong>) schlug alle seineweintrunkenen MÖnner.10ò Sargon stellte vor dem groöen Tor seinen Thron auf. Sargon tat seinenM<strong>und</strong> auf11ò <strong>und</strong> sprach, zu seinen Kriegern sagte er das Wort: „Wohlan! Nur-Daggal,den GÄnstling Enlils,12ò [„soll] man ˹hertreiben (?)˺ <strong>und</strong> beugt ihn nieder – ich will es sehen!“————————————————————————————————13ò [Er hatte (?)] eine Krone von Edelsteinen (?) auf seinem Kopf, eineFuöbank von Lapislazuli unter sich, nebst 55 KommissÖren;14ò [sein Gott (?)] thront vor ihm, der wie er auf einem Thron aus Gold thront.Es thront der KÉnig wie ein Gott!15ò Wen gibt es, erhaben ist wie der KÉnig? Nur-Daggal platzierten sievor Sargon. Sargon tat seinen M<strong>und</strong> auf16ò <strong>und</strong> sprach, zu Nur-Daggal Wort: „Komm’, Nur-Daggal,GÄnstling Enlils! Wie konntest du nun sagen:17ò „,Bisher ist Sargon nicht zu uns hergelangt! ZurÄckhalten sollen ihn dieUfer, die Hochwasser, der mÖchtige Berg!18ò Das Schilfdickicht soll ihm Wald formen, soll ihm dicht verwuchertesUnterholz <strong>und</strong> GebÄsch hervorbringen!‘?“ Nur-Daggal tat seinenM<strong>und</strong> auf


424 Šar tamḫāri19ò [i]-˹qàb˺-bi a-na LUGAL-GI-en mi-in-de 9 be-lâ Ü-ša-˹du˺-kaÜ-še-bi-ru-ni-ik-ku ERõN meš DINGIR-ka20ò [ d Za-ba 4 -b]a 4 -li-li e-bi-ra õD a-i-Ü ! (ä)-˹té˺ KUR-KUR mešuru Ak-kÑ-dà i-ša-an-na-an21ò [a-i-Ü] LUGAL Ü-ša-an-na-an kÑ-ša ge 5 -ru-kÑ Ü-ul i-ba-aš-šina-ki-ir-šu-nu KASKAL-ru22ò [â â] â-tu uḫ-tim-mu lÖb-bi na-ki-ru-ka up-tal--ḫu-ma uš-ḫa-ra-raté-te-er-šu-nu-ti23ò [a-na] ˹A˺-Šé A-GéR be-lu ša re-ṣu-Ü UGU-šu————————————————————————————————24ò [im-ma-ti] ˹a˺-na aš-ri-šu ni-is-sÑ-ḫur in-ni-ib-ša li-iš-ši giš ḫašḫūra(ḪAŠḪUR) giš titta (PóŠ) giš šallūra (ŠENNUR) giš karāna (GEŠTIN)25ò [â â â (â)] giš buṭutta (LAM-GAL) giš se 20 -er-du ul-pa-nu im-ma-tii-na (sic!) aš-ri-šu Ü-ul ni-is-sÑ-ḫur26ò [â â â (â)] li-iš-ši lu bu-zu-Ü’ URU ki lu-ut-ra-a ṭa-a-bi i-na a-la-ak27ò [u-ur-ḫi] a-ša-bi mi-nu LUGAL-GI-en ir-de 4 -e URU un-na-mi-šuMU-3-KAM28ò [ITI-5-KAM i]t-ta-šab––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––29ò [(â â â â)] DUB-1-KAM ša LUGAL tam-ḫa-ri qa-ti––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Kommentar1. Die ErgÖnzung am Zeilenanfang ergibt sich aus der Unterschrift der Tafel.FÄr das hier ]-il gelesene Zeichen schlÖgt B. Foster, Muses 2 I, 257 vor,[MAŠ]KIM fÄr MAŠKIM-GI 4 “emissary <strong>of</strong> Ishtar” zu lesen. – a-šu-ri ist unklar;vgl. dazu E. Weidner, BoSt 6 (1922), 70; W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 7; H.G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 87 Anm. 1; S. Franke, Kènige von Akkad, 192; J.G. Westenholz, Legends, 108 f. Letztere emendiert zu a- šu-ri <strong>und</strong> liestmit šūru III „Stier“ (vgl. AHw 1287a): “to the steers <strong>of</strong> Akkade . . . ”. A. F.Rainey, Amarna Tablets, 7 Äbersetzt kaum wahrscheinlich mit „Assur“. B.Foster, Muses 2 I, 257 vermutete fragend das Wort asurrî “fo<strong>und</strong>ation”.Meine Interpretation folgt H. G. GÄterbock, l.c., rechnet also mit derNennung der Ištar aššurītu. Die „assyrische Ištar“ ist ein Element, das frÄhestensin altassyrischer Zeit Eingang in den Text gef<strong>und</strong>en haben kann (vgl. S. Franke,l.c.) <strong>und</strong> wÄrde, s<strong>of</strong>ern zu Recht ergÖnzt, fÄr eine assyrische Fassung des Šar


Šar tamḫāri 42519ò <strong>und</strong> sprach zu Sargon: „Gewiss, mein Herr, ist der, der dich bekanntgemacht <strong>und</strong> dir die Truppen hergefÄhrt hat, dein Gott,20ò [„Zababa], der KÖmpfer (?) vom Lande jenseits des Flusses (Euphrat)!Welche LÖnder kÉnnen Akkade gleichkommen?21ò [„Welcher] KÉnig kann dir gleichkommen? Einen Gegner gegen dich gibtes nicht! Ihr 2 Feind ist das Feuer,22ò [„ . . . . . ] . . sind gelïhmt (?) im (?) Herzen. Deine Feinde sind in Angstversetzt <strong>und</strong> starr vor Entsetzen! Du hast sie zurÄckgeschickt23ò [„auf] die Felder <strong>und</strong> Fluren, die Herren, die mehr als er 3 zu Hilfe sind.“————————————————————————————————24ò [„Sollten] wir [jemals] an seinen 4 Ort zurÄckkehren, soll (der Ort) seineFrÄchte tragen, Çpfel, Feigen, MispelfrÄchte, Wein,25ò [„ . . . . . . . . ], Terebinthe, Oliven (?) <strong>und</strong> GranatÖpfel! Sollten wir (aber)nie mehr an (!) seinen Ort zurÄckkehren,26ò „soll (der Ort) [ . . . . . . . . ] tragen! Ausgepresst sein soll die Stadt,wegfÄhren will ich die guten (Sachen)! Warum27ò „sich weiter aufhalten auf dem [Feld]zug?“ Sargon zog zur Stadt (d. h.nach Akkade), <strong>und</strong> sie brachen auf. Drei Jahre28ò [<strong>und</strong> fÄnf Monate (?)] hatte er sich (in Puršaḫanda) aufgehalten.––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––29ò Tafel I von „KÉnig der Schlacht“ – vollstÖndig.––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––tamḫāri zeugen, auf die die El-Amarna-Version Äber hethitische <strong>und</strong>/oder mitannischeVersionen zurÄckginge. Vgl. dazu oben S. 283 f.2. In ]-â-u scheint ein St. constr. auf -u vor dem Gen. vorzuliegen, fÄr denzahlreiche ErgÖnzungen in Frage kommen. J. G. Westenholz, Legends, 109schlÖgt [mu-ba]-Ü “Seeker (<strong>of</strong> the battles)” vor (vgl. bu’’î in Z. 6). – DieLesung qá-re-e[b ! . . . ] folgt A. F. Rainey, Amarna Tablets, 6; J. G. Westenholz,Legends, 108. Nach E. Weidner, BoSt 6 (1922), 62, Fn. 1 deuten die Spuren eherauf ˹e˺. B. Foster, Muses 2 I, 252 scheint an gñ-re-˹e˺ od. gñ-re-e[t-ti zu denken –er Äbersetzt: “King <strong>of</strong> the campaign (?)”. Die Kollation des Zeichens bei S.Izre’el, AST, pl. XXXVI kann die richtige Lesung nicht entscheiden. Rainey, l.c.ergÖnzt weiter zu qá-re-e[b uru Ak-kÑ-dÖ]; die ErgÖnzung hier folgt J. G. Westenholz,Legends, 108. Beide VorschlÖge sind gleichermaöen mÉglich.2 Gemeint sind die Gegner (im Vers zuvor noch im Sg. ausgedrÄckt).3 Bezug unklar.4 D. h. Nur-Daggals.


426 Šar tamḫāri3. qablu Äbersetze ich hier mit „Kampf, Schlacht“ <strong>und</strong> fasse es als Akk.-Obj.zu qabÉ auf, vgl. dazu AHw 889b s.v. qabÉ 3. J. G. Westenholz, Legends, 108f.liest dagegen mit qablu „HÄfte; Mitte“: qÑb-la- LUGAL-G[I-en . . . ]„Sargon girds his loins.“ – Zur Umschriftweise mit GI statt -kÜ- vgl. J. G.Westenholz, Legends, 106. Das Zeichen GI erscheint nur im Namen Sargons; fÄrVelare + Vokal /i/ sonst stets KI (= ki, qá, gi 5 ).4. Ñ-GAL-là ist eine Gen.-Form, der das Regens fehlt – s<strong>of</strong>ern nicht dasAdjektiv ezzi in eine doppelt verschachtelte St. constr.-Verbindung einbezogenworden ist („seine wÄtende Waffe des Palastes“; dafÄr wÖre gewÜhnlich kakkīšuezzi ša ekalli zu erwarten). MÜglicherweise regiert die Form als St. constr. auchLUGA[L-GI-en] – so Äbersetzt A. F. Rainey, Amarna Tablets, 7. Schlieálichkann die Form schlicht falsch fÄr den Akk. geschrieben worden sein; so liest E.Weidner, BoSt 6 [1922], 63: „. . . seine furchtbare Waffe den Palast“.J. G. Westenholz, Legends, 110 ergÖnzt ekalli. In Hinblick aufdie Annahme, dass mit Ñ-GAL-là hÜchstwahrscheinlich eine Ortsbestimmung(„im Palast“) <strong>und</strong> kein Akk.-Objekt gemeint ist, ist dies gewiss die plausibelsteLÜsung. Ich beziehe diese Ortsbestimmung jedoch gegen Westenholz noch aufden vorigen Satz, nicht auf die redeeinleitende Formel, die im Šar tamḫāri zumeistmit dem Namen des Sprechers beginnt.KAàU (vgl. E. Neu/C. RÄster, Heth. Zeichenlexikon, Nr. 141) wird in denperipheren Dialekten des Akkadischen aus Ḫattuša, Ugarit <strong>und</strong> Emar ausschlieálichfÄr pÉ „M<strong>und</strong>“ verwendet; die entsprechenden Belege hat C. Wilcke, ZA 79(1989), 186 zusammengestellt. In El-Amarna ist die Schreibung nur im Šartamḫāri <strong>und</strong> in dem groáen Brief des Amenophis an Burnaburiaš bezeugt (EA 5= VS 12 198, ii 67; iii 3; iv passim). C. Wilcke, l.c. sieht in der Verbreitungdieser Schreibung einen Reflex der sog. „Ḫattuša-Schule“, die D. O. Edzard,Proceedings <strong>of</strong> the Ninth World Congress <strong>of</strong> Jewish Studies 8 (Jerusalem 1988),27–33 beschrieben hat <strong>und</strong> die das Akkadische der Levante <strong>und</strong> ãgypten vermittelte.– FÄr den Silbenwert /ka/ schreibt das Šar tamḫāri sonst stets GA = -kã-,mit Ausnahme von Rev. 19å, wo zweimal gewÜhnliches KA fÄr das Possessiv-Suffix -ka erscheint.6. In Hinblick auf die hethitische Version der Šar tamḫāri-ErzÖhlung (vgl. H.G. GÄterbock, MDOG 101 [1969], 19 Kol. i 13å) halte ich å-ba-a mit S. Izre’el,AST, 73 fÄr eine Form der 1. Ps. Sg. (so auch J. G. Westenholz, Legends, 111).Da das zweite Verb der Zeile im PrÖt. steht, ist es dagegen wenig wahrscheinlich,dort gleichfalls die 1. Ps. Sg. anzunehmen (Izre’el: “I shall subdue”). Vielmehrscheint Sargon hier von der UnterdrÄckung der Kaufleute durch Nūrdaggalzu sprechen.Zur im peripheren Akkadisch des 2. Jahrtausends hÖufiger belegten gedoppeltenSchreibung des 1. Konsonanten (hier: -kk-) vgl. oben S. 256. Die


Šar tamḫāri 427Erscheinung findet sich sowohl in Nomina wie auch in Verbalformen <strong>und</strong> ist vorallem im BoghazkÜy-Akkadischen zu beobachten.7. Die Zeile bleibt trotz aller BemÄhungen unklar. Aufgr<strong>und</strong> der Trennlinien,die die Zeilen 7–12 abteilen, <strong>und</strong> dem Inhalt dieser Passage ist lediglich sicher,dass ein Sprecherwechsel stattgef<strong>und</strong>en hat. In Hinblick auf die Zeilen 10 ff.scheint hier ein AngehÜriger der Soldaten zu reden, der Sargon von der Beschwerlichkeitseines geplanten Zuges nach Purušḫanda erzÖhlt.E. Weidner, BoSt 6 (1922), 70 unten <strong>und</strong> H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 87lassen die Zeile <strong>of</strong>fen. W. F. Albright, JSOR 7 (1923), 8 Fn. 11 liest [ḫi-i]m-mata5 it-ra-a ša-iṭ Šarru-k[Ü-en . . . ] “sweepings he has brought! Despised isSargon”, mit ḫimmatu „Gesammeltes; Kehricht, Abfall“ <strong>und</strong> šéṭu II, vgl. AHw1205a „gering achten, missachten“ (m/spB; s.v. 2 auch diese Stelle verbucht).Dem schlieát sich A. F. Rainey, Amarna Tablets, 7 an. S<strong>of</strong>ern ša-iṭ eineStativform ist, wÖre sie fÄr šéṭu II der einzige stark flektierte Beleg fÄr das Verb,das sonst den Stativ šīṭ bildet. S. Franke, Kènige von Akkad, 184f. liest: [di ? -i]m ? -ma-ta 5 it-ra-a ša ë ? LUGAL-[kÜ-en . . . ] „[mit Jam]mern holte er dender Seite? Sargons [ . . . . . ]“. J. G. Westenholz, Legends, 110 f. mÜchte eineredeeinleitende Formel rekonstruieren: [. . . -i]m-ma UD ID ra a-ša--edLUGAL-G[I-en KAàU-šu e-ep-pu-ša] “the champion <strong>of</strong> Sargon opens his mouth. . .” Am Ende der Zeile fehlt hierfÄr jedoch der Platz, denn nach SchroedersKopie ist der rechte Rand der Tafel auf HÜhe dieser Zeile erhalten <strong>und</strong> unbeschrieben;nach dem Namen Sargons dÄrften nicht mehr als 4 Zeichen fehlen.Dass hingegen ab Z. 8 tatsÖchlich der ašarēdu bzw. ein Vertreter der Soldatenspricht, geht aus der Anrede Sargons an die qarradū in Z. 5 <strong>und</strong> dem Inhalt derRede ab dieser Zeile, die die Antwort darstellt, hervor.FÄr ID-ra-a bÜten sich tarÉ I „fortholen“ oder tarÉ II „hochheben“ an,wobei die Endung -é als kontrahierter Ventiv zu erklÖren wÖre (vgl. ebensoRev. 26å lu(-)ut-ra-a), da ein fem. Pl.-Subj. zu fehlen scheint.8. Vgl. den Beginn von Z. 15, der ebenfalls mit [ . . . ]-li-iš pa-ra-ak-kibeginnt. Weidners li-iš-pa-ra-ak-ki „mÜge dich senden den Weg“ (vgl. BoSt 6[1922], 63) ist ausgeschlossen, da šapāru zur Ablautklasse gehÜrt <strong>und</strong> die Formlišpurakki lauten mÄsste. íberdies mÄsste -kī „dich“ auf einen femininenReferenten verweisen. Denkbar auch ist ein ŠD-Stamm von parāku (G ~ D)„sich quer legen“, der dann den faktitiven D-Stamm ersetzte, also išparrakkī„Sie (die Berge?) legen sich dir quer“, doch der ŠD-Stamm ist nach GAG î 95anur im hymnisch-epischen Dialekt Äblich, zu dem das Šar tamḫāri entgegen W.von Soden, ZA 40 (1931), 174 kaum gerechnet werden kann.Statt einer obskuren Verbform lÖsst sich besser das Substantiv parakkuansetzen. So liest H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 87 Fn. 3 mit B. Landsbergerapud W. von Soden, ZA 41 (1933), 110 Fn. 1 [šarru ka]-li-iš parakkī „KÜnigÄber alle KÜnige (sic!)“. FÄr [ . . . ]-li-iš lassen sich zwar eine Vielzahl von


428 Šar tamḫāriErgÖnzungsmÜglichkeiten finden, die von J. G. Westenholz, Legends, 111,diskutiert werden, doch scheinen mir zum einen die von Westenholz aufgefÄhrtenVerbformen allesamt ausgeschlossen zu sein, wodurch die Annahmeeines Term.-Adv. wahrscheinlich wird, zum anderen dÄrfte die Z. 15, wo diePhrase erneut erscheint, mit Sicherheit eine preisende Anrede an Sargondarstellen, so dass das von Landsberger vorgeschlagene kališ einige WahrscheinlichkeitfÄr sich hat. Ein Adverb, z. B. eliš oder šapliš, kÖme jedochebenfalls in Betracht. – Vor [kã ? ]-li-iš hat gewiss mehr als nur LUGAL-rugestanden – es fehlen dort noch mindestens fÄnf Zeichen. – In ša terriš fehlt derSubjunktiv (ebenso in Rev. 24åf., vgl. die Anm. unten zu den Zeilen).9. Zur ErgÖnzung von Z. 9 f. vgl. die Zeilen Obv. 26 f. – ur-ḫa-at stelle ichzu urḫu I „Weg, Pfad, Bahn“, in einem fÄr urḫu sonst nicht belegten,prÖdikativen femininen Stativ: „(es) ist ein Pfad“, mit dem Femininum ḫarrānain Z. 8 als Subjekt (dazu siehe unten). Zu diesem Stativ steht šupšuqat in einerArt Verbalkopplung als („adverbielle“) ErgÖnzung bzw. Charakterisierung, dieebenfalls in den Stativ gesetzt worden ist. Grammatisch ist die Konstruktionfreilich heikel. In korrekter babylonischer Grammatik wÖre die Phrase ein Nominalsatzmit ergÖnzendem Adjektiv: urḫu šupšuqtu. – J. G. Westenholz, Legends,112 stellt urḫat dagegen zu warḫu/urḫu „Monat“: “it is a monthlong”.Das Subjekt ḫarrāna ist fÖlschlich in den Akk. gesetzt, der wahrscheinlichden Objektsakk. des Infinitivs alākam reprÖsentiert. Theoretisch wÖre ḫarrānaaber auch als Akk. der Beziehung zu erklÖren („Was den Weg betrifft . . .“). –alakta ist ein Akk. der Beziehung, orientiert auf den Stativ marṣat („mÄhsam anWandel“).Purušḫanda war zur Zeit der altassyrischen Handelskolonien ein bedeutendespolitisches Zentrum in Kappadokien <strong>und</strong> Sitz eines GroáfÄrsten (rubā’u rābiu),der, wie aus seinem Titel zu schlieáen ist, wahrscheinlich eine Oberhoheit Äberdie Äbrigen StadtfÄrsten (rubā’u) der Gegend ausÄbte; vgl. hierzu A. Kuhrt, TheAncient Near East c. 3000–330 BC I, 225–228. Wie weit der Einfluss dieserStadt geschichtlich in das dritte Jahrtausend zurÄckreicht, lÖsst sich nicht ausmachen.Die einstige MachtfÄlle Purušḫandas hatte in der historischen Traditionder Hethiter ihren Niederschlag im sogenannten Anitta-Text gef<strong>und</strong>en; vgl. H.Klengel, Gesch. des heth. Reiches, 31 <strong>und</strong> 23 f. mit Literatur (zum Text). DassPurušḫanda <strong>und</strong> keine andere anatolische Stadt im Šar tamḫāri das sagenhafteZiel von Sargons Kriegszug ist, dÄrfte kaum ein Zufall sein. Vermutlich wurdePurušḫanda bereits in der Zeit des altassyrischen Anatolienhandels im geographischenHorizont der Mesopotamier zu einem Synonym fÄr den fernen Randder Welt (vgl. dazu oben S. 279, auch S. 223 Anm. 111).Es ist unwahrscheinlich, dass Purušḫanda tatsÖchlich jemals Ziel einesKriegszuges Sargons von Akkade gewesen ist. Eher ist eine íbertragung dersagenhaften ErzÖhltradition auf VerhÖltnisse des frÄhen 2. Jts. anzunehmen. In


Šar tamḫāri 429diesem Sinne Öuáerte sich etwa J. J. Glassner, RA 79 (1985), 119 <strong>und</strong> 121.Dagegen ist J. G. Westenholz, CRRA 34 (1987), 5–22 optimistischer <strong>und</strong> rechnetmit “short periods <strong>of</strong> political hegemony <strong>of</strong> the Akkadian kings in southeasternand soutern Anatolia” (l.c. 22; vgl. dazu S. 283 Anm. 90).Die genaue Lokalisierung von Purušḫanda ist bislang noch nicht geglÄckt.FrÄher wurde Aïem HÜyÄk aufgr<strong>und</strong> seiner GrÜáe <strong>und</strong> der Bedeutsamkeit derdort ergrabenen GebÖude fÄr Purušḫanda gehalten; vgl. E. Bilgiï, AfO 15 (1945-51), 20 f.; Nimet ñzgÄï, Anatolia 10 (1966), 29 f.; M. Forlanini, Hethitica 6(1985), 46. Alternativ wurde KarahÄyÄk in der Konya-Ebene oder ein HÄgel imNW des Beysehir-Sees vorgeschlagen; vgl. dazu H. G. GÄterbock, MDOG 101(1969), 18 oben; A. Kuhrt, o.c. 92. Vgl. zur Lokalisierung noch Meriggi, Fs.Brandenstein, 259 ff. <strong>und</strong> E. I. Gordon, JCS 21 (1967), 81.Zu den Belegen des Ortsnamens vgl. RGTC 4 (aA, 1991), 29–31 sub„Burušḫattum“; RGTC 6 (heth., 1978), 323 f. sub „Purušḫanta“ („sÄdlich vonTuz gÜlÄ“) <strong>und</strong> RGTC 6/2 (heth. Supplement, 1992), 128 sub „Purušḫanta“.10. J. G. Westenholz, Legends, 112 f. diskutiert ausfÄhrlich die verschiedenenMÜglichkeiten, diese Zeile zu lesen, um sich schlieálich fÄr ḫarrān ša adammumušipir (Konjektur nach Z. 27) “the road <strong>of</strong> which I groan” alsdie “best solution” zu entscheiden (Öhnlich auch B. Foster, Muses 2 I, 252). Dochselbst wenn die zÜgerliche Rede des Soldaten als Feigheit hingestellt werdensoll, die dem Heldenmut Sargons gegenÄbersteht, ist es kaum plausibel, dass derSoldat sich selbst als Klagender, mithin als Feigling bezeichnet. Ich lese ša a-tÑ-mu „(der Weg), von dem ich spreche“, da die Wendung ša atawwu im aB„Nāram-Sòn <strong>und</strong> der Herr von Apišal“ i 1å (vgl. Westenholz, Legends, 176)sowie wahrscheinlich auch im aB Sargon-Epos AO 6702, Z. 7 (vgl. oben S. 364)vorkommt, sie somit in den Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sòn-<strong>Legende</strong>n mehrfach bezeugtist. AuffÖllig ist die St. constr.-Form KASKAL-an (hier <strong>und</strong> in Z. 27), die sonstnur vor einem asyndetischen Relativsatz (Typ bīt īpušu) zu erwarten wÖre.11. Das phonetische Komplement -ša- zu -šab- ist wohl damit zu erklÖren,dass das Zeichen gegen das Öhnliche Zeichen SIPA eindeutig differenziert werdensollte. Zur Erscheinung im BoghazkÜy-Akkadischen (vor- <strong>und</strong> nachgestellteKomplemente) vgl. Labat, L’Akkadien de Boghaz-kèi (1932), 19 sub II (dreiBelege fÄr Voranstellung) sowie Durham, Studies in Boğazkèy Akkadian, 332–334 (Durham verzeichnet nur nachgestellte Komplemente <strong>und</strong> kennzeichnet dieErscheinung als selten).12. iqtaté ist abzuleiten von qatÉ II (AHw 911b) „zu Ende gehen; verderben“<strong>und</strong> steht wie ītanḫé im Perfekt der 3. Ps. fem. (fÄr Dual). Vgl. zu dem Verbauch das Adj. katÉ (AHw 466a, CAD K 308) katÉ, qatÉ „schwach, dÄrftig“. DasPerfekt hat in dieser Zeile die Bedeutung eines Futurums exactums (vgl. S.


430 Šar tamḫāriFranke, Kènige von Akkad, 231). – Zu burku neben birku fÄr „Knie“ vgl. AHw140a. Hier steht das Lexem im Dual Nom. mit Poss.-Suffix -ni.13. Zu šukallu, šukkallu „Minister, Wesir“ vgl. AHw 1263 f. <strong>und</strong> die Belegeim CAD S (1984), 354–360 s.v. 1. “a court <strong>of</strong>ficial”. Der Begriff bezeichnetzuallermeist einen hÜheren AmtstrÖger am H<strong>of</strong>e. Weidners íbersetzung „Obmann“trifft den Sinn der Stelle gut, denn im Text scheint der šukkallu ein vonden freien HÖndlern gewÖhlter Vorsteher zu sein. Er schart die HÖndler hintersich <strong>und</strong> organisiert das Aufbegehren gegen den untÖtigen KÜnig, auf den sie dieUntertanentreue geschworen haben. Ob der šukkallu darÄberhinaus auch einBeamter des KÜnigs ist, ist schwer zu entscheiden. Er erinnert an denaltbabylonischen „Aufseher“ oder auch „Beauftragten der Kaufleute“, den wākiltamkāri, worauf J.-J. Glassner, RA 79 (1985), 121 hingewiesen hat. Glassnerschlieát daraus, dass die El-Amarna-Version des Šar tamḫāri auf eine altbabylonischeVorlage zurÄckgeht. Zum wākil tamkāri vgl. AHw 1315a s.v. tamkāru 2;N. Postgate, Early Mesopotamia, 221; H. Klengel, Kènig Hammurapi, 162–167.Nach Klengel war der wākil tamkāri im zentral verwalteten Reich Ḫammurapisvornehmlich ein Staatsbeamter, der fÄr das Eintreiben <strong>und</strong> Abliefern von Abgabender HÖndler an den Palast zustÖndig war. In der Passage Z. 13–20 (oder21) spricht gewiss der šukallu der Kaufleute. Er steht zwar erst am Ende derredeeinleitenden Formel, doch ist in Obv. 23 f. noch einmal das gleiche FormularfÄr die Redeeinleitung des šar tamḫāri zu beobachten. 1 Am Zeilenanfang standgegen H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 88 wahrscheinlich nicht der Name desšukkallu, da zweifelhaft ist, ob sein Name in dem Text Äberhaupt von Interessewar – eher ist an eine Metonymie fÄr den šukkallu zu denken.Foster, Muses 2 I, 253 setzt am Zeilenanfang Nūr-Daggal als Sprecher ein – erinterpretiert die Zeilen 14 f. als sarkastische SchmÖhrede gegen Zababa <strong>und</strong>Sargon gegenÄber dem Obmann. Jedoch kann ich mich seinem konkreten VerstÖndnisder Z. 16 nicht anschlieáen; so Äbersetzt Foster: “[ . . . . ] the merchantsvomited up (what was in) their stomachs (libbīšunu), mixed up with bile”. M. E.muss diese Zeile metaphorisch aufgefasst werden – entweder als wuterfÄlltewÜrtliche Rede des Obmanns, oder aber als Einleitung der Rede ab Z. 17, in derdie Wut der Kaufleute metaphorisiert wird.14. J. G. Westenholz, Legends, 114 ergÖnzt am Zeilenanfang im Anschlussan E. Weidner, BoSt 6 (1922), 62 mit [DINGIR-kã d Za-ba 4 -ba 4 ] (vgl. Obv. Z. 21Ende), doch ist dies recht unsicher. Wahrscheinlicher hat hier mit H. G. GÄterbock,ZA 42 (1934), 88 ein Epitheton des Sargon gestanden, da hier vermutlichvon (oder zu?) ihm gesprochen wird.1 CAD S (1984) 358a sub 11å will dagegen den šukkallu hier als Adressaten der redeeinleitendenFormel sehen, wobei dann jedoch ganz unklar bliebe, wer spricht.


Šar tamḫāri 431mu-še-te--ru ist nach H. G. GÄterbock, ZA 42 (1934), 88 Fn. 1 einefehlerhafte Form fÄr muštēšeru. Zu ešēru Št „in Ordnung halten, recht leiten“mit ḫarrānu in der Bedeutung „geraden Weges ziehen, den Weg einschlagen“vgl. AHw 256b s.v. 8; R. Borger, BAL 2 , 248a oben (Glossar); CAD E (1958),358 f. s.v. 8. 2 Inhaltlich ist die Form noch immer schwierig. Vgl. Weidner, BoSt6 (1922), 63: „der denWeg recht macht“; A. F. Rainey, Amarna Tablets, 9: “whomakes straight (?) the way”; J. G. Westenholz, Legends, 115: “who proceeds onthe way”.16. i-ra-a wird hier allgemein von arÉ „(sich) erbrechen“, mit martu „Galle“als Objekt, abgeleitet. Dem Zusammenhang nach sollte es sich um ein PrÖsensim Pl. fem. handeln (Subjekt ist ša tamkārē libbīšunu), auch wenn gerade hierdie Dopplung des ersten Konsonanten nicht geschrieben wurde. bullul ist einStativ der 3. Sg. <strong>und</strong> somit grammatisch falsch, da auch hier ša tamkārē libbīšunudas Subjekt darstellt.Die letzte Form ist bislang stets im mä-ḫe-e „Sturm, Unwetter“ gelesenworden. meḫÉ wird Üfters als Metapher fÄr Zorn verwendet. J. G. Westenholz,Legends, 115 schlÖgt dagegen vor, mit einer Nebenform von mé’u I „(Galle)erbrechen“ zu lesen, auch wenn das Verb zur a-Klasse gehÜrt <strong>und</strong> die Formeigentlich imā’ñ lauten mÄsste. DafÄr spricht, dass dieses Verb mit martu„Galle“ als Objekt Üfters belegt ist. Allerdings wÄrden mit Westenholz’ LÜsungdrei PrÖdikate – bullul, imñḫñ <strong>und</strong> īré – mit nur einem gemeinsamen Objekt(marta) konstruiert sein, was ich syntaktisch fÄr wenig wahrscheinlich halte.17. Ich lese mi-na als das Fragewort mīnu, mīnÉ, mīné: „was?“, das auch imSinne von „warum?“ verwendet werden kann. In Rev. 27å erscheint es in derForm mi-nu. Damit ist eine rhetorische Frage naheliegend, etwa: „Warum hÖltSargon sich in Akkad auf?“Das Verb laqātu „hinwegraffen“ ist seit der aAk Zeit hÖufig in Fluchformelnvon KÜnigsinschriften belegt. An eine solche Fluchformel an dieser Stelle hattebereits P. Dhorme, RB 33 (1924), 26 gedacht; dieselbe Idee bewog S. Franke,Kènige von Akkad, 184 f. <strong>und</strong> 194 f. zur Emendation der Zeile zu: uru Ak-kã-dà kiuš ! -ši lilqut „Er soll im Inneren von Akkad die F<strong>und</strong>amente wegpicken!“ DieseLÜsung vernachlÖssigt jedoch ein kontextuelles Problem: Warum sollten dieKaufleute Akkads Vernichtung herbeifluchen, wenn sie wenige Zeilen spÖterSargon um Hilfe angehen? Die Schwierigkeit liegt im Objekt ki-iš-ši. Ichverstehe es als Kasus obliquus von kiššū (Pl. tant.) „Macht, Gewalt, Herrschaft“,wohl auch „gewaltsame UnterdrÄckung“ (vgl. AHw 493a oben <strong>und</strong> CAD K 461as.v. kiššu B; in lexikalischen Listen wird der Ausdruck mit nukurtu <strong>und</strong> déku ge-2 M. P. Streck, ZA 84 (1994), 173 sub 3.3.1. ešēru Št trÖgt in seiner Untersuchung deslexikalischen Št-Stammes dieser speziellen Verwendung des Št von ešēru keine Rechnung,sondern deutet ihn ausschlieálich als „Intensiv zu Š“ („in Ordnung halten“).


432 Šar tamḫāriglichen). S. Izre’el, AST, 73 Åbersetzt das Wort mit “enemies” zu frei. J. G.Westenholz, Legends, 115 f. mÑchte hier, wenig Åberzeugend, „Kiš“ lesen; fÅrweitere mÑgliche LÑsungen vgl. Westenholz, ibid.18. Zu šuma zakāru „Namen aussprechen“ vgl. CAD Z 15f. s.v. zakār šumi„invocation“ <strong>und</strong> S. 16–22 s.v. zakāru A: “1. to declare <strong>und</strong>er oath; 2. to invoke(the name <strong>of</strong> a deity), . . . , to praise (a person or a deity, with šumu damqu orbanÑ)”. Die wÑrtliche Bedeutung „den Namen Sargons aussprechen“ ist hiersicher im Sinne von „Auf Sargon (die Untertanentreue) schwÑren“ gemeint. DieInterpretation der Zeile von S. Izre’el, AST, 66 mit LUGAL Šâ šum-ni iz-kÖr“(Sargon), the king <strong>of</strong> the world, mentioned our name” halte ich dagegen fÅrinhaltlich unwahrscheinlich.u(r)ridānu ist mit H. G. GÅterbock, ZA 42 (1934), 88 Fn. 4 eine verderbteStativform der 1. Pl. fÅr assyrisch urdānu „wir sitzen unten/herabgestiegen (imLande)“; zu u- statt (w)a- vgl. GAG ä 103k. Weniger wahrscheinlich ist einfalsch gebildeter Stativ D (fÅr urrudānu; so J. G. Westenholz, Legends, 116), dawarādu sonst nicht im D-Stamm belegt ist. E. Weidner, BoSt 6 (1922), 63interpretiert das Prãdikat als korrupte Form von ūridanni: „Er (Sargon) soll zuuns herabsteigen, wir wollen Macht empfangen, (denn) wir sind keine Krieger.“(entsprechend auch A. F. Rainey, El Amarna Tablets, 9). FÅr diese LÑsungerwartete man jedoch mindestens ein Prãsens, so dass die Form doppelt falschfÅr urradanni gebildet wãre. – uridānu nimaḫḫara kiššūti verstehe ich alsVerbalkoppelung.19. Die Lesung lu ! folgt E. Weidner, BoSt 22 (1922), 62; das Zeichen ist eherkein -á- (so J. G. Westenholz, Legends, 116) <strong>und</strong> auch kein -ri- (so A. F. Rainey,El Amarna Tablets, 8). – Zu udÑ, udā’u (Ergãnzungsvorschlag J. G. Westenholz,Legends, 116) „Gerãte, Utensilien fÅr Zugtiere, Reisen, Handwerker usw.“ vgl.AHw 1401b unten (bab. <strong>und</strong> nA belegt).mitḫāru „einander entsprechend“ erscheint hier im stativischen Prek. lūmitḫār „es soll einander gleich sein“. Vgl. dazu den aB Beleg fÅr einen stativischenPrek. RA 21 (1924), 22, 25 lū mitḫārat, gebucht in AHw 662a s.v. 1. Dieendungslosen Belege fÅr mitḫār ohne lū sind Åberwiegend ebenfalls als Stativeaufzufassen, da sie zumeist das Prãdikat des Satzes stellen; vgl. die Belege inCAD M/2 (1977), 135–137 “adj.; 1. <strong>of</strong> equal size, amount, or degree; 2. equivocal,indecisive”, AHw 662 s.v. <strong>und</strong> GAG ä 62 f.ni-pa-lu ist vermutlich falsch fÅr nippal gebildet, indem der Schreiber derTafel eine ÅberflÅssige Pl.-Endung der dritten Ps. -ū an das Verb anfÅgte (vgl.dagegen die korrekten Bildungen nuššab <strong>und</strong> nušapšaḫ in Obv. 11, nizkur <strong>und</strong>nimaḫḫara in Obv. 18, nillak <strong>und</strong> i nīpuša in Obv. 21 sowie nissaḫur in Rev.24åf.). Gegen A. F. Rainey, Amarna Tablets, 64 scheint die Form kein “promissorysubjunctive” zu sein, denn beeidende Hauptsãtze hat das AkkadischemB/mA <strong>und</strong> spãter <strong>of</strong>fenbar nicht mehr gekannt (vgl. GAG ä 185g). Auch J. G.


Šar tamḫāri 433Westenholz, Legends, 116 will einen Subjunktiv ansetzen. Die subjungierteVerbform wãre asyndetisch konstruiert, <strong>und</strong> die Wortstellung wãre ihrer LÑsunggemãç recht kompliziert. Sie liest udâ urḫi šarru ummid šuāta ! (UR-ta 5! fÅrḪAR-˹BI˺) nippalu šarru “The necessities <strong>of</strong> the road, O king, impose, thatwhich we shall pay, O King”. Wenig glÅcklich ist hierbei die Annahme gleichzweier Vokative. Nach G. Wilhelm apud S. Franke, Känige von Akkad, 195kÑnnte die Schreibung auch auf einen HÑrfehler fÅr nippal u šarru „werden wirbezahlen <strong>und</strong> der KÑnig . . .“ zurÅckgehen. Sie wãre dann Zeugnis dafÅr, dassder Schreiber der Tafel oder seiner Vorlage den Text nach Diktat geschriebenhatte (vgl. dazu oben S. 261 f. <strong>und</strong> 265). – ša ša lieçe sich als Dittographieverstehen, doch mÑchte ich mit E. Weidner, BoSt 6 (1922), 72 die beidenZeichen eher als zwei aufeinanderfolgende Relativpronomina auffassen.20. Diese Zeile wird von praktisch jedem Bearbeiter verschieden aufgefasst.Zahlreiche Unwãgbarkeiten erschweren das Verstãndnis, z. B. die Frage, ob dieGruppe UR-SAG LUGAL eine St. constr.-Verbindung darstellt oder nicht. Da inder Zeile zuvor von der Bezahlung von Sargons Soldaten <strong>und</strong> seinem Tross dieRede ist <strong>und</strong> in dieser Zeile Gold <strong>und</strong> Silber erwãhnt werden, ist wahrscheinlichauch hier noch die Finanzierung des Unternehmens das Thema. Unter dieserPrãmisse ist es unwahrscheinlich, dass fÅr die Verbform li-id-dã-nu-šu dieSoldaten (UR-SAG oder UR-SAG LUGAL) das Subjekt stellen, die irgendwemSilberringe „geben“ (so z. B. von A. F. Rainey, Amarna Tablets, 8 oder B. R.Foster, Muses 2 I, 253 angenommen). Eine andere MÑglichkeit wãre, ein unpersÑnlichesSubjekt „man“ anzunehmen, womit die Kaufleute sich hier wohl selbstmeinen wÅrden, <strong>und</strong> als Empfãnger der Silberobjekte aufgr<strong>und</strong> des Suffixes -šu,das nur auf Sargon bezogen werden kann, den KÑnig (LUGAL) anzusehen.Ich habe mich dagegen bei der Deutung von li-id-dã-nu-šu S. Izre’el, AST,72 angeschlossen, der die Form mit “may he give the” Åbersetzt <strong>und</strong> in der Formeine ergativische Konstruktion nach Art der im Ḫurro-Akkadischen Åblichenerkennt (zu dieser vgl. G. Wilhelm, AOAT 9 [1970], 61–63). Nach diesem Konstruktionstyperscheint am transitiven Verb ein Agentiv-Suffix, das auf dasSubjekt zurÅckverweist. Der Gebende wãre somit Sargon, Empfãnger wãren dieSoldaten. ëhnlich hatte bereits E. Weidner, BoSt 6 (1922), 65 Åbersetzt: „SargonmÑge ihm geben einen . . . . . aus Silber“.ZU ZU GUŠKIN lese ich mit H. G. GÅterbock, ZA 42 (1934), 88 Fn. 5 alszūzu ḫurāṣi „Halbschekel von Gold“. Die Konstruktion ist mÑglicherweise einSt. constr., in dem der Kasusvokal falsch gewãhlt wurde, ãhnlich wie inšam-rū kaspi. Die alternativen Deutungen gehen hier von einer Form vonzâzu „teilen“ aus.Am Zeilenanfang fehlen zwei Zeichen; es folgt ein UŠ (gegen A. F. Rainey,Amarna Tablets, 8 kaum als -li- zu lesen). Vielleicht stand hier ein Verb, mit


434 Šar tamḫāriSargon als Subjekt; oder es ist mit GÅterbock, l.c. UŠ als „sechzig“ zu lesen <strong>und</strong>davor ein Multiplikator zu vermuten.šam--ru, so gelesen im Anschluss an E. Weidner, BoSt 6 (1922), 72,muss ebenso wie die anderen Vorschlãge (vgl. J. G. Westenholz, Legends, 117)unsicher bleiben.21. alkāni ist der Imp. der 2. Ps. Pl. c. mit Ventiv, vgl. GAG Paradigma 7. –in-ni-pu-ša lese ich hier als Krasisschreibung fÅr den Kohortativ i nīpuša, obgleichdas ganz unsicher bleiben muss, da mir keine weiteren Belege hierfÅrbekannt sind.22. Die Verbalformen dieser Zeile sind alle als Prãterita aufzufassen; vgl.dazu unten die Anmerkung zu Rev. 27å. Sie sind mit einer falschen Endung -a(statt Pl. m. -ū) gebildet, die vermutlich jeweils die Plural-Feminin-Endung -ādarstellen. Vgl. dazu unten zu Z. Rev. 22å letzter Absatz. Zur fehlerhaften Geminierungdes ersten Radikals vgl. oben Anm. Obv. 6.23. S. Izre’el, AST, 69 Åbersetzt: “[the m]erchants did not meet the warriors”;ãhnlich J. G. Westenholz, Legends, 119: “After the merchants entered, they didnot confront the warriors”. Wahrscheinlich aber sind die Soldaten Subjekt von ulimḫurū: Sie sind die Gegner der Idee, den Feldzug zu unternehmen, vermÑgenjedoch nicht mehr, die aufgebrachten <strong>und</strong> in den Palast drãngenden Kaufleuteaufzuhalten.24. Das erste Zeichen der Verbalform, das in Schroeders Kopie wie DU mitdrei anfãnglichen Waagerechten erscheint, ist nach Kollation von E. Weidner,BoSt 6 (1922), 64 Anm. 1 (vgl. l.c. 61 Anm. 3) zu ID ! korrigiert worden. A. F.Rainey, Amarna Tablets, 8 liest das Zeichen nach Kollation DA (= té). S. Izer’el,AST, 73 bezeichnet die Lesung du ? -bu-˹ba ?˺ als “most probable”, doch seinKollationsergebnis lãsst gleichwohl DA zu. Ich nehme DA an <strong>und</strong> verstehe dieForm als 2. Pl. Prãs. von dabābu, in deren Schreibung ein zweites DA versehentlichausgefallen ist. J. G. Westenholz, Legends, 118 f. liest dagegenPuršaḫanda ša du!-bu-˹ba˺ “The fabled Purušḫanda”, doch setzt sie damit einAdj. D dubbubu „vielbesagt, sagenhaft“ an, das sonst nicht belegt ist. FÅr KI-RI-ID-TA-ŠU bieten sich eine Reihe von LÑsungen an, die von J. G. Westenholz,Legends, 118 f., diskutiert worden sind. Ihre ìbersetzung “I would see itsbravery (?)” rechnet <strong>of</strong>fenbar mit dem Substantiv qarittu „Mut, KÅhnheit,Heldenhaftigkeit“ (> *qarīd-tu); vgl. dazu CAD Q 132a s.v. qarittu “(s. fem.)heroic behavior” (SB), ferner CAD Q 129–131 s.v. qardu, fem. qarittu, qarattu“(adj.) heroic, valiant”. Die Form qe/irittu ist jedoch sonst nicht bezeugt. Ichsetze mit A. F. Rainey, Amarna Tablets, 9, mit B. Foster, Muses 2 I, 253 <strong>und</strong> S.Izre’el, AST, 69 das Wort gerrētu „Wege, Routen“ an. Der Akk. Pl. mÅsstekorrekt auf -íti bzw. -etti statt -íta (-etta) auslauten, die Form ist also mitfehlerhafter Kasusendung gebildet.


Šar tamḫāri 43525. S. Izre’el, AST, 73 mÑchte am Zeilenanfang statt ša ! -ar-šu vielmehr ta ! -ar-šu “its way back” lesen. Im Zusammenhang der Rede Sargons, in der erdanach fragt, wie er nach Purušḫanda kommt <strong>und</strong> wie der Weg dorthin aussieht,erscheint mir dies ausgeschlossen. FÅr die ersten drei Zeichen sehe von einerErgãnzung ab. J. G. Westenholz’ [mi-iš]-šu ša-ar-šu “[What] is its direction?”(Legends, 118) ist aus PlatzgrÅnden unwahrscheinlich; es fehlen gewiss drei,nicht bloç zwei Zeichen.Die Kollation S. Izre’els hat die alte Lesung ˹KASKAL˺-an-sá a-i-tÖ ki-i liil-li-˹ik˺-magegen die Konjektur durch J. G. Westenholz, Legends, 119 bestãtigt.Die Annahme einer Schreibung KASKAL-an-sá ist phonologisch nicht ausgeschlossen;immerhin lassen sich einige wenige Belege aus verschiedenenEpochen fÅr diese Erscheinung beibringen: vgl. GAG ä 30 i/j* <strong>und</strong> 102 l; H. P.Adler, Tušratta, 23; J. W. Durham, The Akkadian <strong>of</strong> Boghazkäi, 457; dazu auchS. Franke, Känige von Akkad, 218. Die ìbersetzung der Phrase ajjītu kī lillikmamit einem Relativsatz ist ungewiss. Es wãre auch ein Hauptsatz mÑglich, dochbliebe auch so der Bezug von ajjītu auf das vorhergehende ḫarrānsu bestehen.lillikma lese ich als fehlerhaften Prek. fÅr die 1. Ps. Sg. (statt lullikma). S.Izre’el, AST, 69 denkt hingegen an einen Fehler fÅr das indefinite „man“ (“Whatis its way through which one is to go?”), w<strong>of</strong>År das Akkadische gewÑhnlich die3. Ps. Pl. statt Sg. schreibt.26 f. Der Platz am Zeilenanfang fordert vier Zeichen, die hier entsprechend Z.8 ergãnzt wurden; einfaches KASKAL-na (so J. G. Westenholz, Legends, 118) istausgeschlossen. In Z. 27 Anfang hat dagegen KASKAL-an, entsprechend Z. 9,sicher gefehlt, da der Platz in der LÅcke zu knapp ist.28. takkassu ist nach AHw 1306a „ein kleiner Steinblock“, nach CAD T 75ein “unworked block, slab”. A. F. Rainey, Amarna Tablets, 9 Åbersetzt diesesLemma mit “antimony (?)”. Zu vergleichen ist die Zeile Rev. 13å, wo takkassuals Spezifizierung der agÑ „Krone“ verwendet wird (s<strong>of</strong>ern agÑ dort korrektinterpretiert ist) <strong>und</strong> wahrscheinlich „Edelsteine“ bedeutet. – GAM ist in babylonisch-assyrischenTexten gewÑhnlich das Logogramm fÅr kippatu „Umkreis“,dann zumeist auf Himmel <strong>und</strong> Erde bezogen, vgl. AHw 482b s.v. 2 <strong>und</strong> CAD K399 s.v. 2 c <strong>und</strong> 3 d fÅr die pr<strong>of</strong>ane Bedeutung “circumference”. S. Franke,Känige von Akkad, 226 hat allerdings darauf hingewiesen, dass im hethitischenKontext GAM vielmehr heth. katta(n) „unten“ vertritt <strong>und</strong> in einem Amarna-Brief šaplītu mit GAM-ti ausgedrÅckt wurde; 1 somit ist šaplītu hier nicht ganzauszuschlieçen.Zur Interpretation: Der Zusammenhang der Passage ab Z. 28 mit der Erzãhlungist unklar. B. Foster, Muses 2 I, 254 nimmt an, dass sie bereits eine1 EA 162:80: ina māti elītim adi māti šaplīti (GAM-ti) ṣīt d šamši [ad]i erēbi d šamši“Vom oberen Land bis zum unteren Land, (vom) Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang”.


436 Šar tamḫāriBeschreibung der Landschaft auf Sargons Kriegszug darstellt: “[Sargon entered]the massive mountains, . . .” Andere vermuteten, dass die Passage eine Rede derKaufleute darstellt, die sich gegen das zÑgerliche Abraten der Krieger wendet<strong>und</strong> das ferne, reiche Land in bunten Farben ausmalt, was ich fÅr wahrscheinlicherhalte (mit J. G. Westenholz, Legends, 119–121). Unklar ist insbesondere,worauf sich die in Z. 30–32 dreifach genannte Distanz von sieben Meilenbezieht. Sind sie die Abschnitte eines Marschweges (so E. Weidner, BoSt 6[1922], 91 f.; H. G. GÅterbock, ZA 42 [1934], 89), beschreiben sie die Ausdehnungeiner Landschaft oder schildern sie die Dimensionen der topographischenDetails (Berge, Wãlder etc. – Letzteres scheint Westenholz, l.c. anzunehmen)?Als ein Text, der diese Passage reflektiert haben kÑnnte, lãsst sich dieRÅckseite der berÅhmten Babylonischen Weltkarte heranziehen, die W. Horowitz,MCG, 20–42 neu bearbeitet hat. Schon E. Weidner hat sie mit dem Šartamḫāri in einen Zusammenhang gestellt, da auf der Vorderseite in Z. 10åSargon <strong>und</strong> Nūr-Dagān erwãhnt werden: [ñ ñ m ]˹d˺Ut-Napištim (ZI tim ) Šarru(LUGAL)-kin u Nūr (ZALAG)- d [D]a-gan šìr Pur-˹ša-an ? -ḫa˺-a[n-da]. Ansonstenist auf der Vorderseite von Marduk, dem groçen Meer, „vernichteten GÑttern“(Z. 4å: ilānu ab-tu-t[u]) <strong>und</strong> einer Reihe von z. T. exotischen Tieren dieRede.Im Text auf der RÅckseite werden die sieben fernsten Regionen (nagÑ) amRande der Welt beschrieben, zum Teil in phantastischer Ausmalung, zum Teil inMaçangaben, wobei unklar bleibt, worauf sich diese beziehen. Die Einleitung zujedem nagÑ ist stereotyp formuliert – so in Z. 9å (die anderen nagÑ ergãnze entsprechend):[a-na re]-bi-i na-gu-á a-šar tal-la-ku 7 bē[ru . . . ] Horowitz,MCG, 25 Åbersetzt dies mit “To the fourth region, where you travel 7 leagues . ..”, d. h.: „Zur vierten Region, wohin du sieben Meilen zu gehen hast . . .“, dochlieçe sich mit E. Weidner, BoSt 6 (1922), 89 auch lesen: „Nach dem viertenBezirk, wohin du gehst, sieben Doppelst<strong>und</strong>en . . .“Im Plan der Weltkarte sind die sieben nagÑ als dreieckige „Strahlen“ dargestellt<strong>und</strong> ringfÑrmig um den ãuçeren Rand des weltumschlieçenden Okeanos(marratu) angeordnet, bilden also <strong>of</strong>fenbar keine Folge von Regionen, die sukzessivezu durchschreiten wãren. Vielmehr gewinnt man den Eindruck, dass sichdie sieben Meilen jeweils symbolisch auf die groçe Entfernung der beschriebenenRegionen beziehen. W. Horowitz, MCG, 30 bemerkt dazu: “The nagÑ onthe map, however, are all equidistant from the coast <strong>of</strong> the continent so ‘sevenleagues’ may measure the distance across the marratu to the nagÑ, rather thanthe space between nagÑ”. Allerdings schrãnkt Horowitz auch zu Recht ein: “itcannot even be certain that the nagÑ described on the reverse are identical tothose drawn on the map”.Der fÅnfte nagÑ des Textes ist mit Horowitz, MCG, 38 mÑglicherweise mitder Šar tamḫāri-Passage hier in Verbindung zu bringen. Wãhrend die anderennagÑ nur jeweils zwei bis drei Zeilen beanspruchen, erstreckt sich die


Šar tamḫāri 437Beschreibung des fÅnften nagÑ Åber acht Zeilen (11å–18å), was darauf hindeutet,dass in ihr eine konkrete legendãre ìberlieferung bzw. Erzãhltradition zumAusdruck gekommen ist. Leider sind nur verstÅmmelte Zeilenreste Åberliefert.Z. 12å: [ . . . ] mi-lu-šu 1 UŠ ta-òm ṣu-up-pan [ . . . ] ist wohl zu lesen: „seineHÑhe ist 1 UŠ (= 360 m) <strong>und</strong> 1 Ṣuppā (= 30 m)“. Ist von der HÑhe der Bãumedie Rede? Vgl. dazu Šar tamḫāri Obv. Z. 32 <strong>und</strong> 33, wo jeweils in zerstÑrtemKontext das Lãngenmaç ṣuppā erscheint. S<strong>of</strong>ern im fÅnften nagÑ tatsãchlich voneiner bewaldeten Gegend die Rede ist, ist in Z. 13å mit Horowitz vielleicht zulesen: [ . . . ] zinÑšu ana ašla [ . . . ] „sein Palmwedel bis ein Ašlu (= 60 m)“; inZ. 14å wãre dāmīšu „sein Blut“ vielleicht als Baumsaft oder -Harz zu verstehen.In Z. 15å ni-il-lu als Subjunktivform “den wir emporsteigen (?)“ zuinterpretieren, bleibt Spekulation. In Z. 18å kÑnnte i-bi-ri „er Åberquerte“bedeuten, doch bleibt auch das sehr unsicher.Eine weitere interessante Aussage der Weltkarte betrifft die Beischrift zumnÑrdlichen nagÑ in der Karte selbst. Statt nagÑ wird dieser Sektor BöD-GU-LA„groçe Mauer“ genannt (vgl. W. Horowitz, MCG, 22 <strong>und</strong> 32 f.). Damit kÑnnteein hohes Gebirge gemeint sein – vgl. dazu Šar tamḫāri Obv. 30, wo mÑglicherweisezu lesen ist: -gar 14 re-ši-šu 7 DANNA „der Riegel seiner (desGebirges) Gipfel ist sieben Meilen (lang)“ (vgl. dazu aber den Kommentar untenzur Zeile). Dort ist die Syntax zwar nicht ganz klar, <strong>und</strong> 7 DANNA kÑnnte sichauch auf das nachfolgende Substantiv „Rosen(gestrÅpp)“ beziehen. šigar rēšīšudÅrfte sich aber in jedem Falle, s<strong>of</strong>ern zu Recht angesetzt, metaphorisch auf dieBerggipfel <strong>und</strong> die unÅberwindbare HÑhe des Gebirges beziehen.Aus alledem lãsst sich nicht zwangslãufig schlieçen, dass die mehrfachenAngaben von Strecken in Obv. 28åff. (dreimal sieben Meilen, zweimal 30 m)auf die Beschreibung sukzessiver Wegetappen zu beziehen ist. Ebenso kannauch eine eingehende Beschreibung des Weges Åber nur insgesamt siebenMeilen oder eine Beschreibung des Zielgebietes, das sich Åber sieben Meilenerstreckt, geschildert sein. Die Ṣuppā-Maçe scheinen sich dabei wahrscheinlichauf die mãchtige HÑhe der Bãume zu beziehen.29. Eine plausible, freilich nicht verifizierbare Ergãnzung am Zeilenanfangwãre: [a-ṣu giš erinnu (EREN)] „Es wãchst (dort) der Zedernbaum, . . .“ – DieInterpretation der als UM-MUG erscheinenden Zeichen ist unklar, <strong>und</strong> auch derRest der Zeile bleibt obskur. A. F. Rainey, Amarna Tablets, 8 f. liest: um-muq ! 7ZU-AB bi-ra-šu “Its well is 7 ‘seas’ deep”. Er rechnet im Anschluss an W. F.Albright, JSOR 7 (1923), 9 Anm. 28 mit einem babylonisch sonst nicht belegtenWestsemitismus ummuqu von der gemeinsemitischen Wurzel ‘mq „tief sein“(vgl. dazu AHw 213b s.v. emēqu I „weise sein“ sowie AHw 1417b bab. ummuqu„durchdacht, bedãchtig“) <strong>und</strong> mit der seltenen Form bīru fÅr gewÑhnlich būru„Brunnen“. Zu letzterem vgl. AHw 122b s.v. bēru VI. Das CAD B (1965)verzeichnet kein Lemma bē/īru fÅr būru; der Beleg BWL 78, 138 fÅr bīru kann


438 Šar tamḫārihingegen kaum anders als mit „Tiefe, Quelle“ aufgefasst werden. Vgl. dazuferner AHw 123b s.v. bērūtu = SUR 7 „etwa: Untergr<strong>und</strong>“, wohl auch „Tiefe“.Das CAD B 213b Çbersetzt dieses Wort mit “fo<strong>und</strong>ation pit”. Trotz der UnwÑgbarkeitenbin ich Rainey in der Interpretation von bi-ra-šu gefolgt (Ñhnlich J.G. Westenholz, Legends, 120).Die Interpretation von S. Izre’el, AST, 70, die statt bi-ra-šu vielmehr gaš-rašu“its strength” liest <strong>und</strong> dies bereits dem Satz der folgenden Zeile zuschlÑgt, 7ABZU dagegen auf die vorstehenden Satzteile bezieht (“apple [tre]es, fig trees,boxwood, sycamore, are 7 apsÜs deep”), ist kaum Çberzeugend, da die WassertiefeapsÜ kein plausibles MaÜ fÇr die Ausdehnung eines Waldes darstellt.Leider gibt es keine Parallelen fÇr eine metaphorische Ausdrucksweise, in derder apsÜ zum Ausdruck groÜer Tiefe pluralisiert erscheint. Máglicherweise istaber auch ein DANNA nach 7 (entsprechend Z. 30, 31 <strong>und</strong> 32) ausgefallen:„Sieben ist der Apsà, sein Brunnen/seine Quelle“.FÇr UM-MUG vermute ich, dass eine weitere Baumart in der Reihe der aufgezÑhltenBÑume gemeint ist. Am ehesten kÑme ballukku “Styrax (?)-Baum” inFrage (vgl. AHw 100a), der logographisch gewáhnlich šim BAL oder šim MUG(letzteres kann auch nukkatu ausdrÇcken, vgl. CAD N/2 328a s.v. “a plant”),ferner giš ŠIM-MUG, selten auch giš BAL oder giš MUG geschrieben wird. Leidererscheint das Zeichen vor MUG kaum wie ein ŠIM (Vgl. R. Labat, Manuel No.215) <strong>und</strong> lieÜe sich nur mit viel Fantasie als ein solches interpretieren.B. Foster, Muses 2 I, 254 mit Anm. 257 emendiert zu giš! TASKARIN ! -BãNDA !7 ṣà-um-bi-ra-šu “evergreen (?) trees with seven cones”. Das vorgeschlageneLogogramm konnte ich nirgends nachweisen – wártlich mÇsste es „jungerBuchsbaum“ bedeuten. ṣumbīru (vgl. AHw 1111b diese Stelle s.v. ṣumbiru “einGgst.; unkl.”) leitet Foster von einer Wurzel *snbr “pineseed” ab, die imAkkadischen anderweitig nicht belegt ist.30. ir ! -ra ! -. . . las bereits nach Kollation E. Weidner, BoSt 6 (1922), 64 <strong>und</strong>mutmaÜte fÇr das folgende Zeichen -qa-. S. Izre’el, AST, 74 <strong>und</strong> pl. XXXVI hatdiese Lesung durch Kollation bestÑtigt. Zur Form von -qa- mit nur einemwaagerechten Keil vgl. Rev. 29ç. Mit Izre’els Vorschlag, die folgenden ZeichenLU-LIM „Hirsch(e)“ zu lesen, ist ein ausgezeichnetes, plausibles Subjektgef<strong>und</strong>en, das im Gebirge miteinander kÑmpft (imdaḫṣū) <strong>und</strong> umherspringt(irraqqadū). 11 UnglÇcklicherweise lÑsst es das anschlieÜende KAR re-ši-šuunerklÑrt zurÇck, das Izre’el fragend mit “The quay <strong>of</strong> its summit” Çbersetzt <strong>und</strong>als “metaphor depicting the great length <strong>of</strong> the mountain circumference or the11 FÇr das fehlende, eigentlich zu erwartende MEŠ sei auf Rev. 6ç verwiesen, wo UR-SAG-šu eindeutig fÇr den Plural „seine (Nūr-daggals) Krieger“ steht; ferner Obv. 5 (UR-SAG-ia) <strong>und</strong> sÑmtliche Baumnamen, die alle ohne MEŠ geschrieben sind, gleichwohl –evtl. als Sg. tantum – pluralisch zu denken sind.


Šar tamḫāri 439like” zu erklÑren sucht. Damit entfÑllt auch die plausible Máglichkeit, in Anlehnungan J. G. Westenholz, Legends, 120 f. ši-gar 14 re-ši-šu zu lesen, wasdann mit „Riegel seiner (des Gebirges) Gipfel“ zu Çbersetzen wÑre. 12 Ein Regensim St. constr. ist gleichwohl sehr wahrscheinlich. Der Text scheint hier injedem Fall korrupt zu sein. Mein Vorschlag, den Ausfall eines zweiten IGI (fÇrši-) nach dem bereits geschriebenen (fÇr -LIM) anzunehmen, ist unsicher.Unklar bleibt, ob das folgende 7 DANNA hierauf oder auf das nachstehendegiš (a)murdinnu „Rosen(gestrÇpp)“ bezogen ist (dasselbe Problem stellt sich in Z.31 <strong>und</strong> 32). So Çbersetzt Westenholz, Legends, 120 f.: “The bolt <strong>of</strong> its summit(the timber line?) is seven double-miles.” Anders dagegen A. F. Rainey, AmarnaTablets, 9: “its summit is seven miles <strong>of</strong> branches”.31. FÇr die Spuren vor gäb-bi-˹ša˺ vgl. die Kollation S. Izre’el, AST, pl.XXXVI. gäb-bi-˹ša˺ ist vielleicht auch kap-pi-˹ša˺ „ihre FlÇgel“ gelesen werden.– Zu eddettu vgl. AHw 266a s.v. eṭṭettu „ein Dornstrauch (Teufelszwirn?)“; CADE 23 s.v. “boxthorn (Lycium barbarum)”. Das Lemma gehárt sicher zu edēdu„spitz sein, werden“, so dass der Umschrift mit -dd- beizupflichten ist. Rainey,Amarna Tablets, 8 f. liest stattdessen eine Verbalform it-ta-du: “Seven miles <strong>of</strong>trees are cast (down) (?)”; Ñhnlich S. Izre’el, AST, 67 <strong>und</strong> 70: “The trees wereleft uncared for aro<strong>und</strong> [ . . . ]”.32. Das LÑngenmaÜ ṣuppā betrÑgt 60 Ellen, d. h. etwa 30 Meter. Vgl. dazuM. Powell, RlA 7 (1987-90), 464 sub ê I. 2. i. 13 ziqtu „Stich; Stachel, Spitze“(vgl. AHw 1532a) wird fÇr „Baumspitze, Baumwipfel“ <strong>of</strong>fenbar nicht verwendet(dafÇr sonst appu); doch die „Stacheln der BÑume“ werden gegen Westenholz,Legends, 121 hier kaum sechzig Ellen lang vorgestellt sein. Zu kalÜ am Zeilenendevgl. CAD K 95a s.v. kalÜ D “a thorny plant”. S. Izre’el, AST, 67 u. 70 setztdagegen kālÜ „Deich“ an.12 Zum Lautwert -gar 14 - von KAR, der nur in Ḫattuša vorkommt, vgl. Labat, Manuel, no.376*.13 Die Endung von ṣuppā(n) stellt mit Sicherheit keinen Dual dar, so dass W. Horowitz’Lesung des LÑngenmaÜes mit 2 í 30 m = 60 m (vgl. MCG, 25 Anm. 5) abzulehnen ist.FÇr „60 m“ wÑre 1 ašlu geschrieben worden. Zur Schreibung mit -ā(n) vgl. M. Powell,ZA 72 (1982), 94 f.: Dort wird die Endung -ā als distributive Adverbial-Endung erklÑrt(“each”), wÑhrend die seltenere Schreibung von ṣuppā mit der Endung -ān erst im 1. Jts.erscheint. Diese kánnte eine spÑtere, im St. absolutus stehende Analogiebildung nachdem individualisierendem Afformativ -ān (GAG ê 56 r) darstellen.


440 Šar tamḫāriRev.3ç. Die Lesung am Zeilenende folgt E. Weidner, BoSt 6 (1922), 66 Fn. 3, dernoch gegen die Kopie von Schroeder deutliche Spuren von ˹i-qäb-bi a-na˺qar[rādīšu] gesehen haben will; ebenso lesen A. F. Rainey, Amarna Tablets, 8<strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 120.5ç Zu apu vgl. AHw 62a „Schilfdickicht, Ráhricht“; CAD A/2 (1968),199 ff. “reed thicket, canebrake”. Die Belege des AHw 5b s.v. abbu „Morast mitWasserpflanzen; Sumpf“ (jB, in K.-I.) sind zu apu zu stellen – nach CAD A/2(1964), 47b bedeutet abbu vielmehr “washout (caused by a river)”, was dieBelege auch deutlich machen. Weniger wahrscheinlich, da nur selten in Synonymenlistenbelegt, ist apÜ II „eine Dornenpflanze“ (AHw 62b, CAD A/2, 201b).ḫu-bu-tä stellt das AHw 352b s.v. ḫubūtu „etwa: Gehálz“ zu kanaan. ‘ābot„Gezweig“, wÑhrend J. G. Westenholz, Legends, 122 das Wort zur sem. Wurzel‘bh “to be thick” (vgl. akkadisch ebÜ) stellt, von dem ein Substantiv auf -ūtugebildet worden sei. Das Wort ist ein Hapax legomenon.Zu qallu vgl. AHw 894b s.v. „Wald“ (jB, Am.); CAD Q (1982), 66 s.v. qalluB “forest (foreign word?)”. Das Wort ist nur selten belegt – in unserem Text inRev. 5ç <strong>und</strong> 18ç (jeweils qal 4 -la), sonst noch in der Synonymenliste CT 18, 4 III55 (19): qa-al-lu = qé-iš-tum.ki-iṣ-ṣa-ri ist máglicherweise als kiṣaru, eine Nebenform von kiṣru „Knoten,Zusammenballung, Feste“ u. Ñ., aufzufassen; vgl. dazu CAD K 436 ff. s.v. kiṣru(kiṣaru). Mit kiṣru interpretiert J. G. Westenholz, Legends, 122 f.; Ñhnlich S.Izre’el, AST, 74, der mit Verweis auf die Schreibung mi-iṣ-ṣa-ri fÇr miṣru„îgypten“ die Schreibung mit -ṣṣ- dem peripheren Akkadisch der Tafelzuschreibt. Es ist jedoch auch máglich, kiṣṣāru zu lesen <strong>und</strong> damit eine Gt-Formvon kaṣāru „verknoten, zusammenballen“ des Typs pitrās anzusetzen, der„Adjektive zur Hervorhebung der GÑnzlichkeit eines Begriffs“ bildet (vgl. GAGê 56 n). Die Bedeutung wÑre etwa „fest ineinandergefÇgt, miteinander verflochten“.Die Form ist als ki-iṣ-ṣa-ar sonst nur noch in lexikalischen Listen belegt(vgl. AHw 457a s.v. Gt 1). Das auslautende -i- stellt evtl. eine Pl. Akk.-Endungdar, s<strong>of</strong>ern sich das Wort auf alle drei zuvor genannten Substantive gleichzeitigbezieht.In Z. 18ç kopierte Schroeder anders: ki ma ! -ṣa-ri. Nach Kollation von A. F.Rainey, Amarna Tablets, 10 <strong>und</strong> S. Izre’el, AST, pl. XXXVIII ist in jedoch auchin Z. 18ç -iṣ- zu lesen. Zu i-ta-wu-lu-à vgl. unten.Zur Konstruktion: FÇr die Zuordnung der Subjekte <strong>und</strong> Objekte zu den PrÑdikatenin Z. 4çf. sind mehrere Lásungen denkbar, <strong>und</strong> keine von ihnen ist máglich,ohne teilweise die Kasusendungen oder die gelÑngte Endung von i-ta-wulu-àzu missachten. Zu vergleichen ist die variierte Wiederholung der Zeile inRev. 17çf.:


Šar tamḫāri 4414ç lèklêššu kibru mīlu5ç šadÜ gapšu – lèpuš apu qilta ḫubūta qalla kiṣṣāri itawwulū—————————————————————————————————–––––17ç lèklêššu kibru mīlu šadÜ gapšu –18ç lèpuššu apu qilta – lèšapišu ḫubūta qalla kiṣṣāriDa die Kasusendungen der Substantive im Šar tamḫāri in der Regel korrektverwendet sind (vgl. oben S. 257 mit Anm. 15), nehme ich dies auch fÇr dieseZeilen an. šadÜ gapšu ziehe ich noch als Subjekt von lèklêšu zu Z. 4ç, 14 wÑhrendapu das Subjekt der Z. 5ç ist. Dass ein Schilfdickicht einen Wald <strong>und</strong> <strong>und</strong>urchdringlichesGestrÇpp bilden soll, ist aus sachlichen GrÇnden naheliegender, alsdasselbe von einem mÑchtigen Berg anzunehmen. 15i-ta-wu-lu-à leitet J. G. Westenholz, Legends, 122 von e’ēlu (*j’ ? l) „anbinden“ab, das im Gt etwa „ringsum aufhÑngen“ bedeutet (ein Gtn-Stamm ist nachden Wbb. nicht belegt). Da es akkadisch keine Wurzel ’wl bzw. jwl gibt <strong>und</strong> derSinn hinlÑnglich passt, habe ich mich ihrer Lásung angeschlossen. 16 Zu e’ēluvgl. CAD E (1958), 40 f. “1. to hang up; 2. to bind (by an agreement/a contract;by magic); 3. to coagulate (?)”. Es ist allerdings sonst keine Form mit -wwbelegt.Gewáhnlich wird e’ēlu stark (mit festem Alif) flektiert; der hier angenommeneStativ Gtn mÇsste demnach die Form ita’’ulū haben. Die Schreibungmit -w- lieÜe sich phonetisch als die Wiedergabe eines sek<strong>und</strong>Ñren, intervokalischenGleitlauts anstelle des phonologisch ursprÇnglichen ’ erklÑren. GAG ê 21h registriert diese Erscheinung allerdings nur zwischen den Vokalen u <strong>und</strong> a.Die Form ist entweder als ein Infinitiv Gtn itawwulu fÇr itajjulu oder als derentsprechende Stativ Gtn im Plural itawwulū zu analysieren. Als Infinitiv wÑresie ein Akk.-Objekt (auf -u statt -a) von lèpuš, <strong>und</strong> lesen lieÜe sich der Satz alsmit doppeltem Akk. konstruiert: „Das Ráhricht soll das stÑndige/vállige Verflechtenmit Wald etc. bewirken“ (zu dieser Konstruktion vgl. GAG ê 150e a).Diese Lásung ist jedoch in Hinblick auf Z. 17çf. unwahrscheinlich, da dort dievermeintlichen Akkusative der Beziehung gewiss die direkten Objekte von lèpušabgeben, denn itawwulū ist dort ausgefallen. Als Stativ Plural wÑren ḫubūta14 DafÇr spricht auch, dass in Z. 4ç mi-lu-à noch auf den Rand der Tafel gequetschtwurde, šadÜ gapšu also wohl nur aus PlatzgrÇnden am Anfang von Z. 5ç erscheint. In Z.17ç ist ḪUR-SAG ga-ap-šu dann noch auf den Tafelrand am Zeilenende gequetschtworden.15 Dagegen setzt CAD Q (1982), 66 s.v. qallu B den “massive mountain” als Subjekt derZ. 5ç <strong>und</strong> 18ç an.16 S. Franke, Kìnige von Akkad, 188 f. emendiert zu i-ša ! -pi-lu-à „(Das Ráhricht sollden Wald etc.) niedrig machen“. -ša- <strong>und</strong> -ta- sind in dem Text jedoch stets sauberauseinandergehalten; auch das Zeichen hier ist ein eindeutiges -ta-. Die Lautfolge /pi/ istnur einmal in Z. Rev. 8ç belegt <strong>und</strong> dort mit BI geschrieben (àr-tap-pé-iš).


442 Šar tamḫāriqalla kiṣṣāri als die intendierten Subjekte aufzufassen. Entweder ist der Stativasyndetisch konstruiert, 17 oder es ist, wie ich hier annehme, das Relativpronomenša ausgefallen.6ç. ajjūtu: „welche?“ ist die Pl. m.-Form von ajju „welcher?“ (vgl. Z. 7ç). Dieoblique Endung will Westenholz, Legends, 123 als partitiven Genitiv („vonwelchen Kánigen . . .“) mit ausgefallenem deuten. M. E. ergibt ajjūtišarrānu arkūtu [u] pānūti am ehesten einen Sinn, wenn ajjūti šarrānu alsNominativ interpretiert wird; neben ajjūti ist dann auch pānūti in Z. 7ç mitfalscher Endung geschrieben.7ç. FÇr ˹î˺ vgl. Kollation S. Izre’el, AST, pl. XXXVIII <strong>und</strong> 74.8ç. In amāta ištu pīšu ist ištu nicht Subjunktion, sondern PrÑposition: „DasWort aus seinem M<strong>und</strong>e“. Das erste anschlieÜende Verb ist von qatÜ D „vollenden,zu Ende bringen“ abzuleiten. Die Schreibung mit -ta 5 - (TAM) meint sichereinen Ventiv, so dass das Tempus nicht mit mit Sicherheit bestimmt werdenkann. Da aber die Gleichzeitigkeit von amāta ištu pīšu ul uqattê mit den folgendenParataxen ausgedrÇckt werden soll, ist ein PrÑsens in durativer Bedeutungwahrscheinlich. Die folgenden Perfekt-Formen iḫtappara, urtappiš, ittadušu <strong>und</strong>issalit dienen der betonten Schilderung der Ereignisse, die eine plátzliche Wendungim Geschehen bedeuten <strong>und</strong> den Háhepunkt der ErzÑhlung darstellen (vgl.GAG 3 ê 80d).FÇr i/uḫ-ta-pa-ra (Objekt: URU-šu) sind mehrere Lásungen máglich. DasAHw 321a verortet den Beleg unter ḫapāru I im D-Stamm „umzingeln“, unterAnnahme eines fehlerhaften -pa- fÇr -pi-. Das Verb ist nur schwach belegt <strong>und</strong>wahrscheinlich fÑlschlich als eigenes Lemma angesetzt (vgl. J. G. Westenholz,Legends, 123). Die von AHw verzeichneten Belege fÇr den G-Stamm lassen sichbesser mit „bedecken“ (von ñl auf Wasser, in ñlomina) Çbersetzten <strong>und</strong> somitzu apāru „(den Kopf mit einer Kopfbedeckung) bedecken“ stellen (so das CADA/2, 167b s.v. apāru 2.), wÑhrend die Belege des D-Stammes zu ḫepēru„graben“, in spezieller Bedeutung „ausgraben, zusammenkratzen“, gehárenkánnten. ḫepēru, ḫapāru II „graben“ (i-Kl.) ist nach dem AHw 340a nur im G-Stamm belegt; vgl. zum Verb CAD Ḫ 170 s.v. „1. to scrape, to dig; 2. to collect,to assemble; 3. mng. uncert.“ (dort dieser Beleg). Mit der Bedeutung 2. hat E.Weidner, BoSt 6 (1922), 67 die Stelle gelesen: „Sargon versammelt seine Stadt“;Ñhnlich J. Cooper apud J. G. Westenholz, Legends, 123: “When Sargon (and hisarmy) were assembled at his city”. 18 WÑhrend URU-šu als Obj. von „versam-17 Eine Ñhnlich freie Handhabung der syntaktischen Rollen, die ebenfalls zu einemfalsch gesetzten Kasus fÇhrte, ist in Z. Obv. 8 f. <strong>und</strong> Rev. 9ç zu beobachten.18 Das CAD bucht unter 2. zwei Belege im G-Stamm, von denen OIP 2 85, Z. 9 wohlmit dem AHw zu ḫepēru 1. „ausgraben“ (von Ahnenknochen) gehárt, wÑhrend CT 22 1,Z. 10 (Imp. ḫipir, Objekt Tontafeln) mit E. Ebeling, Neubab. Briefe, 1 in Çbertragenem


Šar tamḫāri 443meln“ im Ausdruck unwahrscheinlich ist, rechnet Coopers Lesung mit einemsonst nicht belegten reflexiven Gt-Stamm. Eine zwingende Entscheidungzwischen den verschiedenen Máglichkeiten lÑsst sich nicht fÑllen. Die Lesungmit ḫepēru „graben“ – bei Westenholz, l.c. wie auch bei mir angenommen –ergibt zwar mit der folgenden Aussage, dass Sargon das Tor „weitete“, d. h. eineBresche schlug, einen engeren logischen Zusammenhang, doch hat dies freilichkeine hinlÑngliche Beweiskraft. Die auf -a- vokalisierte Form des Verbs mussals fehlerhaft fÇr iḫtappira angesehen werden, da ḫapāru bzw. apāru <strong>und</strong> ḫepērualle zur i-Klasse geháren. Ein -a-Vokal wÑre nur in einem -ta- od. -tan-Stammmáglich. Von beiden Verben sind jedoch keine abgeleiteten StÑmme sicherbelegt. Die Annahme eines Perfekts korrespondiert dagegen mit den Perfekt-Formen urtappiš <strong>und</strong> issalitma (in Z. 9ç).Die MaÜeinheit IKU (= Zeichen GóN), gewáhnlich ikÜ „Feld; ein FlÑchenmaÜ(= 3600 qm)“, ist in Assyrien <strong>und</strong> Syrien auch als LÑngenmaÜ belegt (vgl.AHw 370b s.v. 4) <strong>und</strong> betrÑgt wohl die KantenlÑnge eines ikÜ-Feldes, also ca. 60m. Zu GóN vgl. M. A. Powell, RlA 7 (1987-90), 477 sub ê I. A. 11.NUN-be soll nach J. G. Westenholz, Legends, 122 nach wiederholter Kollationsicher sein. A. F. Rainey, Amarna Tablets, 10 liest Kó-GAL ! u ! -àr-tap-péiš.urtappiš ist als rapāšu D Perfekt zu analysieren, da der Dt-Stamm passiveBedeutung zu D hat, Sargon jedoch gewiss der Handelnde <strong>und</strong> so auch dasSubjekt des Verbs ist.9ç. Am Zeilenanfang soll nach S. Izre’el, AST, 74 vor dem abgebrochenenZeichen kein Platz mehr fÇr ein weiteres Zeichen sein. Das abgebrocheneZeichen kann kaum etwas anderes als ein TA oder ŠA darstellen, <strong>und</strong> so stelltsich die Frage einer sinnvollen Lesung. Bei genauer Betrachtung des Fotos aufpl. XXXVII bleiben mir Zweifel. So muss in Z. 12ç, die praktisch auf gleicherHáhe abgebrochen ist, mindestens ein Zeichen ergÑnzt werden; Izre’el ergÑnzthier sogar mit zwei Zeichen. In Z. 13ç–15ç, wo gar noch weniger vom Tafelrandabgebrochen ist, mÇssen ebenfalls jeweils ein ganzes Zeichen ergÑnzt werden.šu-bu-à ist ein Stativ von šebÜ D „sich sÑttigen mit“ (= Akk., hier karāna„Wein“). Weniger wahrscheinlich erscheint mir eine Ableitung von šuppÜ „zumSchweigen bringen“ (so S. Izre’el, AST, 74). Zur hier nicht geschriebenenDoppelung -bb- vgl. Rev. 26ç (buzzu’). kala bezieht sich auf eṭlūtūšu „seineMÑnner“, die im Hauptsatz das Akk.-Objekt darstellen <strong>und</strong> nur fÇr denRelativsatz als Subjekt fungieren; sie sind also in den falschen Kasus gesetzt.Kaum wahrscheinlich ist mir die Interpretation von B. R. Foster, Muses I( 2 1996), 254 <strong>und</strong> 257: ša GEŠTIN šu-pu-à eṭ-lu-tu-šu “(Sargon) smote the mostoutstanding <strong>of</strong> the general’s men”, wobei er GEŠTIN als verschrieben fÇr GAL-GEŠTIN versteht, “a high military rank among the Hittites”. Nicht nur wirktSinne „ausgraben“ = „hervorholen, zusammenkratzen“ zu deuten ist, der Beleg alsogewiss mit Recht unter dem identischen Verb ḫepēru gebucht wurde.


444 Šar tamḫāridieser MilitÑrfÇhrer hier vállig unmotiviert, auch ist das Adj. šūpÜ „herrlich“ alsKennzeichnung der gewáhnlichen Feindsoldaten nur schwerlich denkbar.10ç. Das erste Verb in dieser Zeile wird gemeinhin iṭ-ṭä-ḫi gelesen <strong>und</strong> mit„er (Sargon) nÑherte sich (seinem Throne)“ oder Ñhnlich Çbersetzt; vgl. dazu dieDiskussion bei J. G. Westenholz, Legends, 124. So las zuletzt S. Izre’el, AST, 68<strong>und</strong> Çbersetzte, unter Hinweis auf eine auf hurritischen Einfluss zurÇckgehende“Confusion in transitivity” (l.c. 72): “Sargon brought his chair close to the front<strong>of</strong> the big gate”. Mit gleichem Recht lieÜe sich auch assyrischer Einflussannehmen <strong>und</strong> die Lesung it-ta-dé rechtfertigen. Diese Lesung ist inhaltlichplausibler <strong>und</strong> wird durch die zahlreiche Bezeugung der Phrase kussêm nadÜgestÇtzt (vgl. CAD N/1, 80 f. s.v. nadÜ 2. 1ç). Der Lautwert -dé- fÇr ḪI istaltassyrisch, -ṭé- auch sonst assyrisch bezeugt. Dass der Text fÇr /di/ sonst TIschreibt (vgl. Obv. 17 Ak-ka-dï; 20 li-id-dï-nu-šu; 30 mu-ur-dï-in-nu; Rev. 4ç<strong>und</strong> 17ç a-dï-ni; auch 19ç mi-in-de 9 ), ist nur bedingt ein Gegenargument: Soschreibt der Text fÇr /ka/ gewáhnlich GA (vgl. z. B. Obv. 26 <strong>und</strong> 27 a-la-kñ),einmal jedoch auch KAM (Obv. 8 a-la-ka 13 ). KAM ist gewiss durch diealtertÇmliche Mimation bedingt, die sonst im 14. Jahrh<strong>und</strong>ert im peripherenAkkadisch lÑngst geschw<strong>und</strong>en ist. Als altertÇmlich lÑsst sich dann aber auch dieSchreibung mit -dé- ansehen.12ç. Das erste Verb habe ich mit im Anschluss an J. G. Westenholz, Legends,124 f. als eine Form von dekÜ im transitiven D-Stamm „(jmd.) in Trab bringen,antreiben“ interpretiert. Das Objekt ist zuvor in Z. 11ç in Nūr-daggal migir EnlilausgedrÇckt. Ein Problem stellt die Bestimmung des Subjekts dar, das eigentlichnur unpersánlich sein kann. DafÇr erwartete man im Akkadischen jedoch einePluralform lidakkūšu. Dasselbe Problem begegnet in der folgenden Verbform liik-kñ-ni-iš-šu,die nur ein transitiver D-Stamm von kanāšu „(jmd.) unterwerfen /niederzwingen“ mit auf das Objekt bezogenem Pron.-Suffix -šu sein kann. AlsLásung máchte ich vorschlagen, dass das unpersánliche Subjekt „man“ hierfalsch im Sg. gefasst wurde. Eine Ñhnliche Unsicherheit in der Handhabung desNumerus begegnet in der Verbform ni-pa-lu in Obv. 19 (vgl. dort).Theoretisch máglich wÑre auch eine Lesung des ersten Verbs mit akāšu„gehen“ (a/mA, bab. lit.) Dt „vertrieben werden“, wohl auch „hergetriebenwerden“ (vgl. zur Bedeutung Ñhnlich Glg. P iv 5ç ukkišī awīlam „treibe denMenschen her!“, vgl. dazu A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic, 176,Z. 140, mit Anm. S. 186), wobei dann eine Pl.-Form littakkišū anzusetzen wÑre.S. Izre’el, AST, 72 hat beide Verbformen dieser Zeile als Belege fÇr einenmáglichen Einfluss hurritischen Sprachgebrauchs auf das Akkadische des TextesangefÇhrt. Ihm sind sie “ergative-like constructions”. Ist dies fÇr die Interpretationseines ersten Beispiels noch stimmig (Obv. 20: li-id-dï-nu-šu “may he


Šar tamḫāri 445give them”), impliziert seine Åbersetzung dieser Zeile mit “summon him, makehim prostrate” eine Interpretation gemÉÑ der hier vorgeschlagenen Lesung <strong>und</strong>bezieht in jedem Falle die Pron.-Suffixe der Formen auf das Objekt, nicht aufdas Subjekt, wie dies in „ergativischen“ Konstruktionen nach G. Wilhelm,AOAT 9 (1970), 61–63 im Ḫurro-Akkadischen zu erwarten wÉre. Die Formenkonstruieren nach der regulÉren akkadischen Grammatik.13à. Meine ErgÉnzung des Zeilenanfangs passt zur Kollation S. Izre’el, AST,pl. XXXVIII. Mäglicherweise stand hier auch ein Synonym fãr agÉ, etwa [kubš]u.J. G. Westenholz, Legends, 124 ergÉnzt hier [up-pu-u]r, doch dãrfte dafãrzuwenig Platz vorhanden sein. Es ist nicht vällig klar, wessen prunkvollesGebietertum in dieser Zeile beschrieben wird. Wahrscheinlich ist hier vonSargon die Rede, da er im ganzen Text eindeutig im Mittelpunkt steht. Denkbarist aber auch, dass Zababa gemeint ist. – Zu takkasu „ein kleiner Steinblock“vgl. Obv. 28. Hier meint das Wort vermutlich „Edelsteine“. S<strong>of</strong>ern sich dasWort auf agÖ bezieht, ist es fÉlschlich in den Nom. gesetzt.Zu giš GçR-GUB vgl. AHw 286a gerṣeppu, kerṣappu, in Ḫattuša <strong>und</strong> Syriengištappu, kiltappu, auch kilzappu: „Fussbank“. – šupāla, šupālān(u) „unterhalb“ist nach AHw 1278a erst mB <strong>und</strong> spÉter belegt. – adu, adi „bis“, hier als PrÉp. imSinne von „einschlieÑlich; nebst“ (AHw 12b s.v. A 3 b, c).14à. Ich lese am Zeilenanfang ilšu; so ergÉnzt auch S. Izre’el, AST, 68. E.Weidner, BoSt 6 (1922), 68 <strong>und</strong> A. F. Rainey, Amarna Tablets, 10 ergÉnzen d Zaba4 -ba 4 ; J. G. Westenholz, Legends, 124 ergÉnzt lé SUKKAL. Fãr beide VorschlÉgedãrfte jedoch der Platz gefehlt haben.Das Rel.-Pron. ša bezieht sich entweder auf den am Zeilenanfang ergÉnztenGott ilšu bzw. d Zababa, oder aber es bezieht sich kataphorisch auf šarru imanschlieÑenden Hauptsatz. 19 Aus inhaltlichen ErwÉgungen ist die zweite Läsungvorzuziehen. Der Satz verbindet zwei Vergleiche miteinander, die sich gegenseitigaufeinander beziehen: So wie „jener“ (šášu), d. h. der Gott, wie ein Känigauf einem goldenen Thron sitzt, thront umgekehrt der Känig wie ein Gott.15à. elÉ ist sicher als ein Stativ zu verstehen, dessen Endung durch denFragemodus gelÉngt wurde. Die -ū-Endung ist entweder ein Fehler fãr mannukīma šarri eli, oder – wahrscheinlicher – mit J. G. Westenholz, Legends, 124 einSubjunktiv, <strong>und</strong> der Schreiber hat ausgelassen (mannu kīma šarrielÉ). – Statt elÉ „hoch = erhaben sein“ kÉme auch ellu „rein“ in Betracht.16à. Die ErgÉnzung zu amāta izzakkar folgt H. G. Gãterbock, ZA 42 (1934),90 Anm. 1. Die Formel wurde auf ein Merkeichen am- verkãrzt.19 A. F. Rainey, Amarna Tablets, 11 ãbersetzt ša kīma šášu mit: “Just as he . . .”. Fãreinen reinen Vergleichssatz wÉre jedoch subjunktional kīma, kīma ša oder ana kīma zuerwarten.


446 Šar tamḫāri18à. Fãr li-ša-BI-šu habe ich eine Form von wapÉ Š „hervortreten lassen;verwirklichen, hervorbringen, schaffen“ (vgl. AHw 1460a s.v. 4) angenommen.Mäglich wÉren aber auch šapÉ II „dicht, dick werden“, mit Pron.-Suffix -šu (dasVerb gehärt zur u-Klasse, vokalisiert ab <strong>und</strong> an jedoch auch mit -i-; vgl. AHw1177a <strong>und</strong> CAD Š/1 487ff. s.v. šapÉ A) oder šapÉ IV (i-Kl.) „einbinden,einnesteln in“ (dies wÉre hier mit instrumentalen Akkusativen konstruiert).19à. ušādÉka: edÉ Š „(jmd. etwas) wissen lassen; zeigen, k<strong>und</strong>tun, mitteilen;bekanntmachen“, hier mit Akk.-Suffix „dich“. Die Form steht wie auch dasfolgende ušēbirūnikku formal im Plural bzw. im Subjunktiv. Dabei lÉsst dieEndung -ūnim des zweiten Verbs die Annahme eines einfachen Fehlers fãr denSg. Indikativ kaum zu. Es kommt jedoch kein sinnvolles Pl.-Subjekt in diesemSatz in Frage: Sowohl ṣābū, das die meisten frãheren Bearbeiter als Subjektannahmen, als auch indefinites „man“ macht wenig Sinn. Ebenso wenig wahrscheinlichwirkt die Läsung von H. G. Gãterbock, JCS 18 (1964), 5 Fn. 62, deram Ende von Z. 19à DINGIR-ka pluralisch als „deine Gätter“ auffasste <strong>und</strong> diesals Subjekt annahm. Die denkbare ErgÉnzung eines Subjekts lé DAM-GêR amBeginn von Z. 20à schlieÑlich scheitert am verfãgbaren Platz. So mächte icheinen Nebensatz mit ausgelassenem Relativ-Pronomen ša annehmen, wie diesschon in Rs. 5à <strong>und</strong> 15à zu beobachten war. Das Subjekt ist DINGIR-ka [ d Zaba4 -b]a 4 in Z. 20à Anfang, wobei die ErgÉnzung des Gätternamens der Editionvon J. G. Westenholz folgt, freilich aber unsicher bleiben muss.minde hier mit „vielleicht“ zu ãbersetzen (so z. B. A. F. Rainey, AmarnaTablets, 11; S. Franke, Kãnige von Akkad, 191; S. Izre’el, AST, 71) istproblematisch. 20 Sollte der unterlegene Nur-Daggal im Angesicht von Sargonwirklich Zweifel ãber dessen wohlwollende Patronage <strong>und</strong> Hilfeleistung durchdie Gätter ÉuÑern? Zur Bedeutung von minde „gewiss, sicherlich“; „es wirdsicher so gewesen sein, dass“ vgl. M. Haul, Das Etana-Epos, 221.20à. eber nāri: Bezeichnung fãr das Land „Jenseits des Flusses“ = „Transmesopotamien“,womit Syrien, aber auch das Land Ḫatti gemeint sein kann (vgl.AHw 181b s.v. – dort nur nA, n/spB Belege–<strong>und</strong> 180a s.v. ebar „jenseits“).Die Lesung mit -li-li „KÉmpfer“ folgt der Emendation bei J. G. Westenholz,Legends, 127.21à. KASKAL-ru lese ich mit J. G. Westenholz, Legends, 128 als Remusschreibungfãr gīru, girru „Feuer(gott)“, das homophon zu gerru „Weg; Feldzug,Karawane“ ist. S. Izre’el, AST, 71 mächte hier stattdessen gerru “militaryexpedition” lesen.20 Ausgeschlossen ist J. G. Westenholz’ Åbersetzung mit “Who can tell . . .” (Legends,127). minde ist kein nach Personen fragendes Interrogativ-Pronomen, allenfalls eine dieSatzaussage in Frage stellende Partikel – s<strong>of</strong>ern ihre von GAG <strong>und</strong> den Wärterbãchernangesetzte Bedeutung „vielleicht“ zu Recht angenommen wird.


Šar tamḫāri 44722à. Mit S. Izre’el, AST, 75 sind die bisher vorgeschlagenen <strong>und</strong> bei J. G.Westenholz, Legends, 128 diskutierten Lesungen zu verwerfen, die mit einerZeichenfolge tu-’/uq(-)qa-mu rechnen. Die auf -tu- folgenden Zeichen sindIzre’el zufolge einwandfrei als AḪ TIM zu lesen. Selbst unter Annahme einerverschriebenen oder jãngeren Form von A’ (vgl. die Formen in Rev. 8à <strong>und</strong> 26à)oder eines korrupten UG ergeben die verbleibenden Spuren kein QA, das in demText mit nur einem waagerechten Keil geschrieben wird (vgl. Rev. 29à). DieKeile vor vermeintlichem QA Éhneln auch kaum dem Zeichen UDUN (fãr utūnu„Täpfer-, Ziegel<strong>of</strong>en, Schmelz<strong>of</strong>en“), wie J. G. Westenholz, Legends, 128vorschlÉgt. Izre’el schlÉgt eine Form von ḫamÉ D (ḫmī) „lÉhmen“ im Perfekt Pl.uḫ-tim-mu „(they) have become paralysed“ vor, wobei er den -i-Vokal durchVokalharmonie erklÉrt, die aus der Sg.-Form uḫtammi herrãhre. Trotz dieserSchwierigkeit bin ich dieser Lesung mit Vorbehalt gefolgt. Mit Izre’els Korrekturdieser Zeile ist die Zeile 8à im Assur-Fragment des Šar tamḫāri (KAV 138,vgl. oben S. 215 f.): [ . . . ] ë at-ta qa-mu [ . . . . ] nicht mehr lÉnger zumVergleich heranzuziehen, wodurch dort auch die ErgÉnzung von libbi im Anschlussan qa-mu unsicher wird. Zu beachten ist, dass auch die folgenden Zeilen9à <strong>und</strong> 10à keine Entsprechung in der El-Amarna-Tafel finden.Die Emendation zu uptalḫūma ist aufgr<strong>und</strong> des gedoppelten zweitenRadikals unumgÉnglich, wobei ich aufgr<strong>und</strong> des folgenden ušḫarrarā (PrÉsens)auch hier ein PrÉsens annehme. Die Form ist ein Plural von palāḫu Dt „Éngstlichgemacht werden, sich verÉngstigen“. Subjekt sind die nakirūka „deine Feinde“.uš-ḫa-ra-ra ist entweder eine Sg.-Form im Ventiv – so Westenholz – oder einePl.-Fem.-Form, von der libbi nākirūka das Subjekt ist. Wegen des Zusammenhangs(beachte das Suffix im folgenden tēr-šunūti) habe ich die zweite LäsunggewÉhlt, wenn auch die Form nicht mit uptalḫūma kongruiert. Z. Obv. 22enthÉlt einen weiteren Beleg dafãr, dass der Schreiber ab <strong>und</strong> zu die falschePlural-Endung (-ā fãr -ū) verwendete. – Zu -tå- in tå-te-er-šu-nu-ti (táru D 2.Sg. PrÉt.) vgl. S. Izre’el, AST, 75 mit Kollation ibid. 147.23à. Die Zeile ist nach wie vor unklar. Am Zeilenanfang will S. Izre’el, AST,75 die ErgÉnzung mit ˹A˺-Šê ausschlieÑen, hat jedoch ibid. 147 keine Kollationdafãr dokumentiert. Seine Lesung [ë ë ë] ë Šê A-GêR “[ . . ] . . midst? <strong>of</strong> thepasture?” ist mäglich, doch weckt die Schreibung lçb-bi eine Zeile zuvorZweifel. Sie stellt einen adverbialen Akk. Pl. im St. rectus dar oder, wenigerwahrscheinlich, einen Nom. Pl. im St. constr. Die Schreibung in Obv. 16 Šê-šunusteht dagegen im St. constr. vor einem Pron.-Suffix.Die von W. Sommerfeld apud J. G. Westenholz, Legends, 128 vorgeschlageneLesung baṭ-lu fãr baṭālu „aufhären; untÉtig werden, sein“ im Stativ Pluralstatt des bisherigen be-lu ist trotz des anderweitig im Text nicht belegbarenLautwerts -baṭ- nicht auszuschlieÑen, wirft jedoch die Frage nach dem Subjektdieser Stativform auf <strong>und</strong> vermag nicht zur Erhellung der Zeile beizutragen.


448 Šar tamḫārirÖṣu: AHw 972a „helfen“ (a/jB; hier unser Beleg); vgl. rēṣu „Helfer“, rēṣūtu„Hilfe“ <strong>und</strong> rīṣu „Hilfe“ (synonym zu rēṣūtu, vgl. AHw 989a). Die Form dãrfteeinen Stativ Pl. im Subjunktiv darstellen.24à. immati am Zeilenanfang ist mit J. G. Westenholz, Legends, 128 nach Z.25à ergÉnzt. immati verstehe ich hier mit GAG 3 î 174* <strong>und</strong> î 174e als Subjunktion„wann immer, wann auch immer; jedesmal wenn“. In dieser Funktion findetsich das Wort alt- <strong>und</strong> neuassyrisch sowie neu- <strong>und</strong> spÉtbabylonisch. 21 EbensoerwÉgt A. F. Rainey, Amarna Tablets, 74 (Glossary) diese Bedeutung: “whenever,always”. – Dass das Verb nissaḫḫur trotz der Subjunktion keinen SubjunktivtrÉgt, findet Parallelen in Obv. 8 <strong>und</strong> 26 f.: ḫarrānam ša terriš alāka, wogleichfalls der Subjunktiv vernachlÉssigt wurde. Es kännen also durchaus TemporalsÉtzevorliegen.Die Struktur in Z. 24àff. legt die Annahme zweier adversativer SÉtze nahe:[immati] ana ašrīšu nissaḫḫur inibša lišši . . . immati ina ašrīšu ul nissaḫḫur [ . .. . . ] lišši. Die adversative Struktur bringt es auch mit sich, dass in dem zweitenSatz nicht nochmals inibša „seine (des Ortes) Frãchte“ gestanden haben kann; 22vielmehr ist an ein negatives Wort zu denken. AuffÉllig ist, dass in Z. 24à ˹a˺naašrīšu, in Z. 25à aber ina ašrīšu geschrieben wird. In beiden Zeilen wird aberwahrscheinlich nicht Verschiedenes gemeint gewesen sein. Dementsprechendgehe ich in Z. 25 fãr einen Schreiberfehler fãr ana aus.inibša fãr inbu „Frucht“ im St. constr. vor -ša , das auf das Fem. ašrureferiert, setzen B. Foster, Muses 2 I, 257 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 128 indieser Zeile an. Gewähnlich wird die Form als Verb zu epēšu N gestellt (mitVentiv -a), vgl. z. B. A. F. Rainey, Amarna Tablets, 11: “it is done”. – šallūru istnach AHw 1149a „Mispel (?)“ – ein bis zu 3 m hoch wachsender Baum mitmehligen Frãchten, der im vorderen Orient weit verbreitet ist. Das CAD Š/1253 f. schrÉnkt dagegen ein, dass die Identifikation ungewiss sei <strong>und</strong> erwÉgtfragend “the plum” als Bedeutung. Zur Zeichenform von ŠENNUR (= KIB) vgl.R. Labat, Manuel, No. 228.25à. buṭuttu ist wahrscheinlich die Terebinthe <strong>und</strong> nicht die Pistazie, wie M.Stol, On Trees, Mountains, and Millstones in the Ancient Near East (Leiden1979), 1 ff. ãberzeugend dargelegt hat (gegen CAD B 359 <strong>und</strong> AHw 144b).21 Nach AHw 632f. bedeutet (im)mati „wann“, nach CAD M/1 406 ff. s.v. mati alsSubjunktion “as soon as, when, whenever”, als Interrogativ-Pronomen “when?” <strong>und</strong>Adverb “all the time”. Fãr letztere Bedeutung setzt das AHw nur das Lemma matīma,immatīma „irgendwann, immer“, mit Negation „niemals“ an.22 So hat J. G. Westenholz, Legends, 128f. in Z. 26à Anfang inibša vor lišši ergÉnzt,den Text aber zudem in Z. 24à zu [immati] ana ašrīšu nisaḫḫur emendiert. Der soentstehende Zusammenhang ist jedoch red<strong>und</strong>ant – der zweite Satz sagt praktisch genaudasselbe wie der erste, <strong>und</strong> das in genau denselben Worten. Daher hat ihre Korrekturdieser Zeilen wenig Wahrscheinlichkeit fãr sich.


Šar tamḫāri 449ulpānu verstehe ich mit J. G. Westenholz, Legends, 129 als eine Variante vonalappānu, lappānu (vgl. AHw 35a) in der Bedeutung „sãÑer Granatapfel“, evtl.auch eine bestimmte Dattelart. Vgl. dazu allerdings CAD A/1 (1964) 335 f.anders: “1. a specific bittersweet taste in pomegranates and dates; 2. a beer <strong>of</strong>bittersweet taste; 3. a kind <strong>of</strong> barley from which the a.-beer is made” <strong>und</strong> diedisc. sect. ebda. – Bei der Lesung ul pa-nu fãr ul pānu (so A. F. Rainey, AmarnaTablets, 10) stärte die verkãrzte Schreibung von ul.26à. Das zweite PrÉdikat der Zeile wird von den meisten Bearbeitern vonbuzzu’u abgeleitet. 23 Das AHw 145b ãbersetzt dieses bislang nur aB <strong>und</strong> inAmarna belegte Verb im Anschluss an B. Landsberger, OLZ 26 (1923), 73 mit„schlecht, ungerecht behandeln; beleidigen, schmÉhen“. Das CAD B (1965),184f. s.v. bazā’u 2. (buzzu’u) ãbersetzt anders: “to press (a person) for payment,for services, to press to obtain cooperation”. Nach dem CAD steht das Verb stetsfãr das Eintreiben von legitimen Zahlungsforderungen; den Beleg aus dem Šartamḫāri (s. ibid. 185a s.v. 2. c) lÉsst es unãbersetzt. S<strong>of</strong>ern aber das folgendeVerb lutrá als eine Form von tarÉ „wegfãhren“ mit ṭābī „gute Sachen, Gãter“als Objekt aufgefasst wird, macht buzzu’u „(Zahlungen) auspressen, ausquetschen“einen guten Sinn. – ṭābī verstehe ich als pluralisches Akk.-Objekt, w<strong>of</strong>ãrin gutem Babylonisch ṭābāti (im Sg. ṭābtu „Gutes“) zu erwarten wÉre.ina alāk urḫi ašābi mīnu ist eine Infinitivkonstruktion in einem Fragesatz:„Warum sich weiter aufhalten auf dem Marschweg?“ Fragepronomina werdenzwar zuallermeist vorangestellt, doch finden sich in der Dichtung auch Belegefãr Nachstellung; vgl. dazu GAG î 127b <strong>und</strong> î 153b.27à. URU begreife ich als „Richtungsakkusativ“ bzw. adverbialen Akk. desOrtes in allativischer Bedeutung („nach der Stadt, zur Stadt“) mit Bezug auf irde4 -e „er zog einher“. Der Akk. ist in dieser Funktion nur sehr selten aB belegt(vgl. GAG î 146c). Im Akkadischen aus Boghazkäi scheint er nicht belegt zusein, vgl. R. Labat, L’Akkadien de Boghaz-kãi (1932), 72 f. S<strong>of</strong>ern man einenaltassyrischen sprachlichen Einfluss auf den Text vermuten will, lieÑe sich anden aA äfters belegten Akk. des Ortes denken, doch ist dieser in den Kãltepe-Texten lediglich punktual (z. B. „sich da <strong>und</strong> da aufhalten“) <strong>und</strong> fãr die rÉumlicheErstreckung („den Weg gehen“, „ãber das Feld ziehen“ u. É.), nicht aber alsRichtungsakk. belegt; vgl. dazu K. Hecker, GKT, î 125h. Vielleicht ist also auchzu āli (URU) zu emendieren.23 Wegen der Schreibung mit ZU ist die Ableitung bei E. Weidner, BoSt 6 (1922), 74<strong>und</strong> A. F. Rainey, Amarna Tablets, 11 von pašāḫu „sich beruhigen“ kaum mäglich. Raineyãbersetzt: “may the city be at peace”. Die Ableitung von pussuḫu „vertreiben“ (S.Franke, Kãnige von Akkad, 198) ist inhaltlich problematisch, da URU ki als Objekt kaumin Frage kommt <strong>und</strong> somit das Objekt fehlt.


450 Šar tamḫāriH. G. Gãterbock, ZA 42 (1934), 90 <strong>und</strong> J. G. Westenholz, Legends, 131 lesendas Verb vielmehr ir-te-e <strong>und</strong> verstehen es als eine Form von re’É inãbertragener Bedeutung „leiten, regieren“. Es stärte hierbei jedoch das Perfektdes Verbs, das in unserem Text durchaus nicht austauschbar mit dem PrÉteritumals normales ErzÉhltempus verwendet wird, wie J. G. Westenholz, Legends, 107annimmt. Abgesehen von besonders betonten Sachverhalten, die eine plätzlicheWendung des Geschehens mit sich bringen (vgl. dazu oben die Anm. Rev. 8à)erscheint das Perfekt nirgends als ErzÉhltempus, vielmehr findet sich in dieserFunktion regelmÉÑig das PrÉteritum (vgl. Obv. 22: ippaḫrā, īrubā, īrub; 23:imḫurū; Rev. 9à: imḫaṣ; 14à: ūšib). Hier in Z. 27à wÉre dementsprechend geradere’É im PrÉt. <strong>und</strong> allenfalls nummušu im Perfekt zu erwarten.28à. ITI-5-KAM ist ergÉnzt nach der hethitischen Version KBo 22 6 iv 9à; vgl.H. G. Gãterbock, MDOG 101 (1969), 21 <strong>und</strong> 25.29à. Vermutlich hat vor DUB-1-KAM nichts weiter gestanden, da es in Ḫattušaãblich war, den Kolophon nicht am Tafelrand beginnen zu lassen, worauf S.Izre’el, AST, 75 hingewiesen hat.


LiteraturverzeichnisAbrahami, P.: HÄbreu - soḥerah/Akkadien - sÅḫirum. In: NABU 1991, no. 26.Adler, Hans-Peter: Das Akkadische des KÅnigs Tušratta von Mitanni. AOAT 201(Neukirchen/Vluyn 1976).Afanasjeva, Veronika: MÉndlich Éberlieferte Dichtung (“Oral Poetry”) <strong>und</strong>schriftliche Literatur in Mesopotamien. In: AAASH 22 (1974), 121–135.——: Rationales <strong>und</strong> Irrationales im antiken Denken oder aus dem Blickwinkeldes Dichters. In: CRRA 43 (Prag 1998), 19–28.Al-Rawi, F. N. H.: Tablets from the Sippar <strong>Library</strong> I. The “Weidner Chronicle”:A Superstitious Royal Letter Concerning A Vision. In: Iraq 52 (1990), 1–13.——/George, A. R.: Tablets from the Sippar <strong>Library</strong>. III. Two Royal Counterfeits.In: Iraq 56 (1994), 135–148.Albright, W. F.: The Epic <strong>of</strong> the King <strong>of</strong> Battle. In: JSOR 7 (1923), 1–20.Alster, Bendt: Lugalbanda and the Early Epic Tradition in Mesopotamia. In: Fs.Moran (Atlanta 1990), 59–72.——: Interaction <strong>of</strong> Oral and Written Poetry in Early Mesopotamian Literature.In: Oral or Aural? (Lewiston/Queenston/Lampeter 1992), 23–69.——: Epic Tales from Ancient Sumer: Enmerkar, Lugalbanda, and Other CunningHeroes. In: CANE 4 (Toronto 1995), 2315–2326.Anderegg, Johannes: Das Fiktionale <strong>und</strong> das àsthetische. In: Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik10 (MÉnchen 1983), 153–172.Attinger, Paul: Remarques a propos de la „MalÄdiction d’Accad“. In: RA 78(1984), 99–121.——: ElÄments de linguistique sumÄriennes. La construction de du 11 /e/di„dire“. OBO Sonderband Freiburg/Schweiz 1993.Bauer, Theo: Das Inschriftenwerk Assurbanipals. 1. Teil: Keilschrifttexte. 2.Teil: Bearbeitung. Assyriologische Bibliothek, Neue Folge 1 (Leipzig 1933).Beckman, Gary: Mesopotamians and Mesopotamian Learning at Ḫattuša. In:JCS 35 (1983), 97–114.——: Sargon and Naram-Sin in Ḫatti: Reflections <strong>of</strong> Mesopotamian Antiquityamong the Hittites. In: Dieter Kuhn/Helga Stahl (Hrsg.): Die Gegenwart desAltertums. Formen <strong>und</strong> Funktionen des Altertumsbezugs in den Hochkulturen der Alten Welt (Heidelberg 2001), 85–91.Bernbeck, Reinhard: Siegel, Mythen, Riten. Etana <strong>und</strong> die Ideologie der Akkad-


452 LiteraturverzeichnisZeit. In: BaM 27 (1996), 159–213.Biggs, Robert D.: An Old Akkadian Literary Text from Umm al-Hafriyat. In: Fs.Sjöberg (Philadelphia 1989), 33–36.Bilgiå, Emin: Die Ortsnamen der „kappadokischen“ Urk<strong>und</strong>en im Rahmen deralten Sprachen Anatoliens. In: AfO 15 (1945-51), 1–37.Black, Jeremy: Reading Sumerian Poetry. Oxford 1999.Boissier, A.: Inscription de Narçm-Sin. In: RA 16 (1919), 157–164.Bonechi, Marco/Durand, Jean-Marie: Oniromancie et Magie é Mari é L'èpoqued’Ebla. In: QdS 18 (1992), 151–161.Borger, Rykle: Die Inschriften Asarhaddons, KÅnigs von Assyrien. AfO,Beiheft 9 (Graz 1956).——: Gott Marduk <strong>und</strong> Gott-KÅnig Šulgi als Propheten. In: BiOr 28 (1971),3–24.——: Babylonisch-Assyrische LesestÉcke. 2 Bënde. 2. Auflage. AnOr 54(Rom 1979).BottÄro, Jean: Mesopotamia. Writing, Reasoning, and the Gods. Chicago 1992(frz. Orig. Paris 1987).Bowra, C. M.: Heroic Poetry. London 1952.Brinkman, J. A.: Materials and Studies for Kassite History. Chicago 1976.Bruner, J.: Actual Minds, Possible Worlds. Cambridge, Mass. 1986.Bruschweiler, Franåoise: Inana. La DÄesse Triomphante et Vaincue dans laCosmologie SumÄrienne. Recherche Lexicographique. Les Cahiers duCEPOA 4, Leuven 1987.Buccellati, Giorgio: Towards a Formal Typology <strong>of</strong> Akkadian Similes. In: Fs.Kramer (AOAT 25, 1976), 59–70.Cagni, Luigi: L’Epopea di Erra. Studi Semitici 34 (Rom 1969).——: The Poem <strong>of</strong> Erra. SANE 1/3 (Malibu 1977).Castellino, G. R.: The Akkadian Personal Pronouns and Verbal System in theLight <strong>of</strong> Semitic and Hamitic. Leiden 1962.Cavigneaux, Antoine/Al-Rawi, Farouk N. H.: Gilgameš et la Mort. Textes deTell Haddad VI. Avec un appendice sur les textes funÄraires sumÄriens. CM19 (Groningen 2000).Chadwick, H. M./Chadwick, N. K.: The Growth <strong>of</strong> Literature. 3 Bënde(Cambridge 1932–1940).Castellino, G. R.: Two Šulgi Hymns. Studi Semitici 42 (Rom 1972).Charpin, Dominique: La Version Mariote de l’„Insurrection GÄnÄrale contreNarçm-Sín“. In: ders./Jean-Marie Durand (Hrsg.): Recueil d'ètudes é laMÄmoire de Marie-ThÄrìse Barrelet. Florilegium marianum 3 (Mémoires deNABU 4, Paris 1997), 9–18.——: L’Ävocation du passÄ dans les lettres de Mari. In: CRRA 43 (Prag 1998),91–110.——: Rezension zu J. G. Westenholz: Legends <strong>of</strong> the Kings <strong>of</strong> Akkade. The


Literaturverzeichnis 453Texts (Winona Lake 1997). In: JCS 51 (1999), 139–142.Cig, M./Kızılyay, H./Salonen, A.: Istanbul Arkeoloji MÉzelerinde BulunanPuzriš-Dagan Metinleri. Kısım I: No. 1–275. Die Puzriš-Dagan-Texte derIstanbuler Archëologischen Museen. Teil I: Nrr. 1–275. AAASF Sar.-Ser. BNide-Tom 92 (Helsinki 1954).Cohen, Sol: Enmerkar and the Lord <strong>of</strong> Aratta. Ph. Diss., Univ. <strong>of</strong> Pennsylvania1973.Cooper, Jerrold S.: The Curse <strong>of</strong> Agade. Baltimore, London 1983.——/Heimpel, W.: The Sumerian Sargon Legend. In: JAOS 103 (1983), 67–82.Craig, James A.: Astrological-Astronomical Texts. Copied from the originalTablets in the British Museum and autographed. Assyriologische Bibliothek14 (Leipzig 1899).Cunningham, Graham: ‘Deliver Me From Evil’. Mesopotamian Incantations2500–1500 BC. StP, Series Maior 17 (Rom 1997).Dalley, Stephanie: Myths from Mesopotamia. Creation, the Flood, Gilgameshand Others. 2. Auflage, Oxford 2000. [1. Auflage 1989]Davidovic, Vesna: Trade Routes between Northern Syria and Central Anatolia inthe Middle <strong>of</strong> the III Millennium BC. In: ASJ 11 (1989), 1–26.Deller, Karlheinz: Neuassyrische Rituale fÉr den Einsatz der GÅtterstreitwagen.In: BaM 23 (1992), 341–346 mit Tf. 67–69.Dercksen, J. G.: The king that walked in darkness. In: NABU 2001/100.Dhorme, P.: Les nouvelles tablettes d'El-Amarna. In: RB 33 (1924), 19–32.Dietrich, Manfried/Loretz, Oswald: Die Inschrift der Statue des KÅnigs Idrimivon Alalaḫ. In: UF 13 (1981), 201–268.van Dijk, J. J. A.: Nicht-kanonische BeschwÅrungen <strong>und</strong> sonstige literarischeTexte. VS 17 (1971).——: Lugal ud me-lóm-bi nir-ĝól. Le rÄcit Äpique et didactique des Travauxde Ninurta, du DÄluge et de la Nouvelle CrÄation. Texte, Traduction et Introduction.2 Bënde, Leiden 1983.——: Literarische Texte aus Babylon. Unter Einschluô von Kopien AdamFalkensteins, zur VerÅffentlichung vorbereitet von Werner R. Mayer. VS 24(1987).Dossin, Georges: L’Inscription de Fondation de Iaḫdun-Lim, Roi de Mari. In:Syria 32 (1955), 1–28.Draffkorn-Kilmer, Anne: An Oration on Babylon. In: AoF 18 (1991), 9–22.Driver, G. R.: Babylonian and Hebrew Notes. In: WeOr 2 (1954), 19–26.Duchesne-Guillemin, Marcelle: Pukku and Mekkö. In: Iraq 45 (1983), 151–156.Durand, Jean-Marie: Textes Administratives des Salles 134 et 160 du Palais deMari. ARM 21 (Paris 1983).——: Les Documents èpistolaires du Palais de Mari. Tome I (LAPO 16, Paris1997); Tome II (LAPO 17, Paris 1998).Durham, J.: Studies in BoğazkÅy Akkadian. Phil. Diss., Harvard 1976.


454 Literaturverzeichnis——/Guichard Ephe, Michaúl: Les Rituels de Mari. In: Flor. mar. 3 (1997),19–78.Ebeling, Erich: Neubabylonische Briefe aus Uruk. 1. Heft. BeitrÉge zur Keilschriftforschung<strong>und</strong> Religionsgeschichte des Vorderen Orients 1. Berlin1930.Edzard, Dietz Otto: Kiš. A. Philologisch. In: RlA 5 (1976-80), 607–613.——: Zur Ritualtafel der sog. “Love Lyrics”. In: Fs. Reiner (New Haven 1987),57–69.——: Amarna: Die literarischen Texte. In: Proceedings <strong>of</strong> the Ninth WorldCongress <strong>of</strong> Jewish Studies, Vol. 8: Panel Sessions–Bible Studies and AncientNear East (Jerusalem 1988), 27–33.——: Mardaman. In: RlA 7 (1987-90), 357 f.——: Gilgameš <strong>und</strong> Ḫuwawa. Zwei Version der sumerischen Zedernwaldepisodenebst einer Edition von Version „B“. Sitzungsberichte der Bayr.Akademie der Wiss., Phil.-Hist. Kl. 1993/4 (MÉnchen 1993).——: Sumerian Epic: Epic or Fairy Tale? In: BCSMS 27 (1994), 7–14.——/Lambert, W. G.: Ḫaniš, Šullat <strong>und</strong> ~. In: RlA 4 (1972-75), 107 f.——/RÅllig, Wolfgang: Literatur. In: RlA 7 (1987-90), 35–66.Ehlers, Widu Wolfgang (Hrsg.): La Biographie Antique. Entretiens sur l'AntiquitÖClassique 44 (Genf 1997).Ehrmann, J.: Homo Ludens Revisited. In: ders. (Hrsg.): Game, Play, Literature(Boston 1971), 31–57.Falkenstein, Adam: Grammatik der Sprache Gudeas von Lagaš. 2 Bënde. AnOr28 (1949), AnOr 29 (Rom 1950).——: Fluch Éber Akkade. In: ZA 57 (1965), 43–124.——/von Soden, Wolfram: Sumerische <strong>und</strong> Akkadische Hymnen <strong>und</strong> Gebete.ZÉrich 1953.Farber, W.: Die VergÅttlichung Narām-Síns. In: Or 52 (1983), 67–72.Finkelstein, J. J.: The So-Called “Old Babylonian Kutha Legend”. In: JCS 11(1957), 83–88.FlÉcker-Hawker, Esther: Der „Louvre-Katalog“ TCL 15 28 <strong>und</strong> sumerische na -r u 2 -a -Kompositionen. In: NABU 1996/119.—— : Ur-Namma <strong>of</strong> Ur in Sumerian Literary Tradition. OBO 166 (1999).Forlanini, Massimo: Remarques GÄographiques sur les Textes Cappadociens. In:Hethitica 6 (1985), 45–67.E. Forrer: Die BoghazkÅi-Texte in Umschrift. Berlin 1922.Foster, Benjamin R.: The Siege <strong>of</strong> Armanum. In: JANES 14 (1982), 27–36.——: When Kingship went up to Heaven: Sargon and Naram-Sin (c. 2300 BC).In: BCSMS 16 (1988), 13–17.——: Naram-Sin in Martu and Magan. In: ARRIM 8 (1990), 25–44.——: Before the Muses. An Anthology <strong>of</strong> Akkadian Literature. 2. Auflage,Bethesda 1996 [Orig. 1993].


Literaturverzeichnis 455——: Management and Administration in the Sargonic Period. In: Akkad(Padua 1993), 25–39.——: Rezension zu: J. G. Westenholz, Legends <strong>of</strong> the Kings <strong>of</strong> Akkade(Winona Lake 1997). In: JAOS 119 (1999), 704 f.Franke, Sabina: Das Bild der KÅnige von Akkad in ihren Selbstzeugnissen <strong>und</strong>der ûberlieferung. Phil. Diss., Hamburg 1989.——: Kings <strong>of</strong> Akkad: Sargon and Naram-Sin. In: CANE 2 (New York 1995),831–841.——: KÅnigsinschriften <strong>und</strong> KÅnigsideologie. Die KÅnige von Akkade zwischenTradition <strong>und</strong> Neuerung. Altorientalistik 1 (MÉnster, Hamburg 1995).Frayne, Douglas R.: Old Babylonian Period (2003–1595 BC). RIME 4 (Toronto1990).——: Historical Texts in Haifa: Notes on R. Kutscher’s “Brockmon Tablets”.In: BiOr 48 (1991), 378–409.——: The Early Dynastic List <strong>of</strong> Geographical Names. AOS 74 (New Haven1992).——: The Old Akkadian Royal Inscriptions: Notes on a New Edition. In:JAOS 112 (1992), 619–638.——: Sargonic and Gutian Periods (2334–2113 BC). RIME 2 (Toronto 1993).——: On the Location <strong>of</strong> Simurrum. In: Fs. Astour (Bethesda, Maryld. 1997),243–269.——: The Zagros Campaigns <strong>of</strong> Šulgi and Amar-Suena. In: David I. Owen/Gernot Wilhelm (Hrsg.): Nuzi at Seventy-Five (Studies on the Civilizationand Culture <strong>of</strong> Nuzi and the Hurrians 10, Bethesda 1999), 141–201.Gadd, C. J.: The Harran Inscriptions <strong>of</strong> Nabonidus. In: AnSt 8 (1958), 35–92.Galter, Hannes D.: Probleme historisch-lehrhafter Dichtung in Mesopotamien.In: CRRA 32 (Berlin 1986), 71–79.Gelb, Ignatz: Hurrians and Subarians. SAOC 22 (Chicago 1944).——: The Date <strong>of</strong> the Cruciform Monument <strong>of</strong> Maništušu. In: JNES 8 (1949),346–348.——: Sargonic Texts from the Diyala Region. MAD 1 (Chicago 1952).——: Glossary <strong>of</strong> Old Akkadian. MAD 3 (Chicago 1957).Gelb, Ignatz/Purves, Pierre M./MacRae, Allan A.: Nuzi Personal Names. OIP 42(Chicago 1943).——/Kienast, Burkhart: Die altakkadischen KÅnigsinschriften des dritten Jahrtausendsv. Chr. FAOS 7 (Stuttgart 1990).George, Andrew R.: Babylonian Topographical Texts. OLA 40 (Leuven 1992).——: Ninurta-pāqidat’s Dog Bite, and Notes on Other Comic Tales. In: Iraq55 (1993), 63–75.——: The Epic <strong>of</strong> Gilgamesh. A New Translation. Penguin Classics (London,New York et al. 2000).––––: The Babylonian Gilgamesh Epic. Introduction, Critical Edition and


456 LiteraturverzeichnisCuneiform Texts. 2 Bënde. Oxford 2003.Gilan, Amir: Kampfspiele in hethitischen Festritualen – eine Interpretation. In:Fs. Haas (SaarbrÉcken 2001), 113–124.Glassner, Jean-Jacques: Narām-Sín Poliorcìte. Les Avatars d'une SentenceDivinatoire. RA 77 (1983), 3–10.——: Sargon „Roi de Combat“. In: RA 79 (1985), 115–126.——: La Chute d’AkkadÄ. L'èvÄnement et sa MÄmoire. BBVO 5 (Berlin 1986).——: Le RÄcit Autobiographique de Sargon. In: RA 82 (1988), 1–11.——: Inanna et les Me. In: M. deJong Ellis (Hrsg.), CRRA 35 (Philadelphia1992), 55–86.——: Chroniques MÄsopotamiennes. Paris 1993.Goetze, Albrecht: Akk. antalū and namtallū “Eclipse”. In: JCS 1 (1947), 251–253.Goodman, Nelson: Ways <strong>of</strong> Worldmaking. Hassocks 1978.——: Weisen der Welterzeugung. ûbersetzt von Max Looser. Frankfurt/Main1984.Goody, Jack/Watt, Ian/Gough, Kathleen: Entstehung <strong>und</strong> Folgen der Schriftkultur.ûbersetzt von Friedhelm Herbordt. 3. Auflage, Frankfurt am Main 1997.[dt. Originalausgabe 1981]Gordon, Cyrus: The New Amarna Fragments. In: Or 16 (1947), 1–21.Gordon, Edm<strong>und</strong> I.: Sumerian Animal Proverbs and Fables: ‘Collection Five’.In: JCS 12 (1958), 1–21.——: The Meaning <strong>of</strong> the Ideogram d KASKAL.KUR = “Undergro<strong>und</strong> WaterCourse” and its Significance for Bronze Age Historical Geography. In: JCS21 (1969), 70–88.Grayson, A. K.: Assyrian and Babylonian Chronicles. TCS 5 (1970).——: Babylonian Historical-Literary Texts. Toronto 1975.——/Lambert, W. G.: Akkadian Prophecies. In: JCS 18 (1964), 7–30.——/Sollberger, E.: L'Insurrection GÄnÄrale contre Narām-Suen. In: RA 70(1976), 103–128.Greenstein, Edward L.: Autobiographies in Ancient Western Asia. In: CANE 4(1995), 2421–2432.——/Marcus, David: The Akkadian Inscription <strong>of</strong> Idrimi. In: JANES 8 (1976),59–96.Groneberg, Brigitte: Untersuchungen zum hymnisch-epischen Dialekt der altbabylonischenliterarischen Texte. Ph. Diss., MÉnster 1971.——: Terminativ- <strong>und</strong> Lokativadverbialis in altbabylonischen literarischenTexten. In: AfO 26 (1978-79), 30–44.——: Zu den „gebrochenen Schreibungen“. In: JCS 32 (1980), 151–167.——: Philologische Bearbeitung des Agušayahymnus. In: RA 75 (1981),107–125.——: Die sumerisch-akkadische Inanna/Ištar: Hermaphroditos? In: WeOr 17


Literaturverzeichnis 457(1986), 25–46.——: Syntax, Morphologie <strong>und</strong> Stil der jungbabylonischen „hymnischen“ Literatur.2 Bënde. Teil I: Grammatik. Teil II: Belegsammlung <strong>und</strong> Textkatalog.FAOS 14 (Stuttgart 1987).——: Tilpānu = Bogen. In: RA 81 (1987), 115–124.——: GIŠ.RU = eblaitisch ma-du-um. In: RA 82 (1988), 71–73.——: Towards a Definition <strong>of</strong> Literariness as Applied to Akkadian Literature.In: Vogelzang, M. E./Vanstiphout, H. L. J. (Hrsg.): Mesopotamian PoeticLanguage: Sumerian and Akkadian (CM 6, Groningen 1996), 59–84.——: Lob der Ištar. Gebet <strong>und</strong> Ritual an die altbabylonische VenusgÅttin.Tanatti Ištar. CM 8 (Groningen 1997).——: Die LiebesbeschwÅrung MAD V 8 <strong>und</strong> ihr literarischer Kontext. In: RA 95(2001), 97–113.——/Hunger, H.: Rezension zu: J. J. A. van Dijk, TIM 9 (1976). In: JAOS 98(1978), 521–523.Gruber, Mayer I.: Akkadian labān appi in the Light <strong>of</strong> Art and Literature. In:JANES 7 (1975), 73–83.——: Aspects <strong>of</strong> Nonverbal Communication in the Ancient Near East. 2 Bënde.StP 12/I, 12/II (Rom 1980).GrÉnkorn, Gertrud: Die Fiktionalitët des hÅfischen Romans um 1200. Ph. Diss.,Berlin 1994.GÉnbattı, Cahit: KÉltepe’den Akadlı Sargon’a üit Bir Tablet. In: Arch. Anatol. 3(1997), 131–155.GÉterbock, Hans Gustav: Die historische Tradition <strong>und</strong> ihre literarische Gestaltungbei Babyloniern <strong>und</strong> Hethitern bis 1200. Erster Teil: Babylonier. In: ZA42 (1934), 1–91.——: Die historische Tradition <strong>und</strong> ihre literarische Gestaltung bei Babyloniern<strong>und</strong> Hethitern bis 1200. Teil 2. In: ZA 44 (1938), 45–145.——: Keilschrifttexte nach Kopien von T. G. Pinches. Aus dem Nachlass ver-Åffentlicht <strong>und</strong> bearbeitet. 11. BruchstÉck eines altbabylonischen Naram-Sin-Epos. In: AfO 13 (1939-41), 46–49 <strong>und</strong> Tf. I–IV.——: Sargon <strong>of</strong> Akkad mentioned by Ḫattušili I <strong>of</strong> Ḫatti. In: JCS 18 (1964),1–6.——: Ein neues BruchstÉck der Sargon-Erzëhlung „KÅnig der Schlacht“. In:MDOG 101 (1969), 14–26.——: Ḫaššum/Ḫaššu(wa). B. Nach hethitischen Quellen. In: RlA 4 (1972-75),137.Gumbrecht, Hans Ulrich: Wie fiktional war der hÅfische Roman? In: Poetik <strong>und</strong>Hermeneutik 10 (MÉnchen 1983), 433–440.Gurney, O. R.: The Sultantepe Tablets. IV. The Cuthean Legend <strong>of</strong> Naram-Sin.In: AnSt 5 (1955), 93–164.——: The Sultantepe Tablets. V. The Tale <strong>of</strong> the Poor Man <strong>of</strong> Nippur. In:


458 LiteraturverzeichnisAnSt 6 (1957), 145–164, mit Nachtrëgen in AnSt 7 (1957), 135 f. <strong>und</strong> AnSt 8(1958), 245.Hallo, W. W.: Early Mesopotamian Royal Titles. A Philologic and HistoricalAnalysis. AOS 43 (New Haven 1957).——: Simurrum and the Hurrian Frontier. In: RHA 36 (1978), 71–83.——: New Directions in Historiography. In: Fs. Römer (MÉnster 1998), 109–128.——/van Dijk, J. J. A.: The Exaltation <strong>of</strong> Inanna. YNER 3 (New Haven 1968).Haul, Michael: Das Etana-Epos. Ein Mythos von der Himmelfahrt des KÅnigsvon Kiš. GAAL 1 (GÅttingen 2000).——: l† a n-šì b a -e 11 -dì. Der Mythos von Etana um 2000 v. Chr. In:CDOG 3 (SaarbrÉcken 2004), 237–262.Hecker, Karl: Grammatik der KÉltepe-Texte. AnOr 44 (Rom 1968).——: Untersuchungen zur akkadischen Epik. AOATS 8 (1974).——: Akkadische Grab-, Bau- <strong>und</strong> Votivinschriften. In: TUAT II/4 (GÉtersloh1988), 477–500.——: Ein Selbstpreis Sargons. In: Manfried Dietrich/Karl Hecker et. al. (Hrsg.):TUAT Ergënzungslieferung (GÉtersloh 2001), 58–60.Heinhold-Krahmer, S./H<strong>of</strong>fmann, I./Kammenhuber, A./Mauer, G.: Probleme derTextdatierung in der Hethitologie. THeth 9 (Heidelberg 1979).Hirsch, Hans: Die Inschriften der KÅnige von Agade. In: AfO 20 (1963), 1–82.Horowitz, Wayne: Mesopotamian Cosmic Geography. MC 8 (1998).Huehnergard, John: The Akkadian <strong>of</strong> Ugarit. Harvard Semitic Studies 34 (1989).——: Akkadian Grammar. In: Or 66 (1997), 434–444.Hunger, Hermann: Astrological Reports to Assyrian Kings. SAA 8 (Helsinki1992).Hurowitz, Victor/Westenholz, Joan Goodnick: LKA 63: A Heroic Poem inCelebration <strong>of</strong> Tiglath-Pileser I's Muṣru-Qumanu Campaign. In: JCS 42(1990), 1–49.Hruška, Blahoslav: Das spëtbabylonische Lehrgedicht „Inannas ErhÅhung“. In:ArOr 37 (1969), 473–522.Iser, Wolfgang: Die Wirklichkeit der Fiktion – Elemente eines funktionsgeschichtlichenModells. In: R. Warning (Hrsg.): Rezeptionsësthetik. Theorie<strong>und</strong> Praxis (MÉnchen 1975), 277–324.——: Der Akt des Lesens. Theorie ësthetischer Wirkung. MÉnchen 1976.——: Akte des Fingierens. Oder: Was ist das Fiktive im fiktionalen Text? In:Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (MÉnchen 1983), 121–151.——: Das Imaginëre: Kein isolierbares Phënomen. In: Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik10 (MÉnchen 1983), 479–485.——: Die Doppelstruktur des literarisch Fiktiven. In: Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik10 (MÉnchen 1983), 497–510.——: Das Fiktive im Horizont seiner MÅglichkeiten. In: Poetik <strong>und</strong> Hermeneu-


Literaturverzeichnis 459tik 10 (MÉnchen 1983), 547–557.——: Fingieren als anthropologische Dimension der Literatur. KonstanzerUniversitätsreden 175 (Konstanz 1990).——: Das Fiktive <strong>und</strong> das Imaginëre. Perspektiven literarischer Anthropologie.Frankfurt/Main 1991.Ismail, F./Sallaberger, W./Talon, P./van Lerberghe, K.: Administrative Documentsfrom Tell Beydar (Seasons 1993—1995). Subartu II (Brepols, Turnhout1996).Izre’el, Shlomo: The Study <strong>of</strong> Oral Poetry: Reflections <strong>of</strong> a Neophyte. Can WeLearn Anything on Orality from the Study <strong>of</strong> Akkadian Poetry, Especially inAkhetaton? In: Oral or Aural? (1992), 155–225.——: Amarna Scholarly Tablets. CM 9 (Groningen 1997).——: Linguistics and Poetics in Old Babylonian Literature: Mimation and Meterin Etana. In: JANES 27 (2000), 57–68.——: Adapa an the South Wind. Language Has the Power <strong>of</strong> Life and Death.MC 10 (Winona Lake 2001).Jacobsen, Thorkild: The Sumerian King List. AS 11 (Chicago 1939).——: Toward the Image <strong>of</strong> Tammuz and Other Essays on Mesopotamian Historyand Culture. Edited by William L. Moran. Cambridge, Mass. 1970.——: Ipḫur-Kīshi and His Times. In: AfO 26 (1978-79), 1–14.——: Oral to Written. In: Fs. Diakon<strong>of</strong>f (Warminster 1982), 129–137.——/Lloyd, Seton: Sennaherib's Aqueduct at Jerwan. OIP 24 (Chicago 1935).Jauô, Hans Robert: àsthetische Erfahrung <strong>und</strong> literarische Hermeneutik.Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 955 (2. Aufl., Frankfurt/Main 1997)[Originalaufl. Frankfurt/Main 1982]——: Zur historischen Genese der Scheidung von Fiktion <strong>und</strong> Realitët. In:Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (MÉnchen 1983), 423–431.Jensen, Peter: Inschrift Agum-kakrimi's, d. i. Agum's des JÉngeren. In: E.Schrader (Hrsg.): Sammlung von assyrischen <strong>und</strong> babylonischen Texten.KB 3 (Berlin 1892), 34–152.Johnson, John William: On the Heroic Age and Other Primitive Theses. In: Fs.Oinas (Bloomington 1982), 121–138.Jolles, AndrÄ: Einfache Formen. <strong>Legende</strong>, Sage, Mythe, Rëtsel, Spruch, Kasus,Memorabile, Mërchen, Witz. 7., unverënderte Auflage, TÉbingen 1999[1. Auflage 1930]deJong Ellis, Maria: A New Fragment <strong>of</strong> the Tale <strong>of</strong> the Poor Man <strong>of</strong> Nippur. In:JCS 26 (1974), 88 f.——: Cuneiform Tablets at the Bryn Mawr College. In: JCS 31 (1979), 30–55.Jonker, Gerdien: The Topography <strong>of</strong> Remembrance. The Dead, Tradition andCollective Memory in Mesopotamia. Studies in the Histories <strong>of</strong> Religions 48(Leiden 1995).Kammenhuber, Annelies: Orakelpraxis, Trëume <strong>und</strong> Vorzeichenschau bei den


460 LiteraturverzeichnisHethitern. THeth. 7 (Heidelberg 1976).Këmmerer, Thomas R.: šimÅ milka. Induktion <strong>und</strong> Reception der mittelbabylonischenDichtung von Ugarit, Emār <strong>und</strong> Tell el-‘Amarna. MÉnster 1998.Katz, Dina: Gilgamesh and Akka. <strong>Library</strong> <strong>of</strong> Oriental Texts 1 (Groningen 1993).Kayser, Wolfgang: Das sprachliche Kunstwerk. Eine EinfÉhrung in die Literaturwissenschaft.Erste Auflage Bern 1948.Kessler, Karlheinz: Untersuchungen zur historischen Topographie Nordmesopotamiensnach keilschriftlichen Quellen des 1. Jahrtausends v. Chr. Beiheftezum Tâbinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Nr. 26 (Wiesbaden 1980).Kienast, Burkhart/Gelb, Ignatz: Die altakkadischen KÅnigsinschriften des drittenJahrtausends v. Chr. FAOS 7 (Stuttgart 1990).——/Sommerfeld, Walter: Glossar zu den altakkadischen KÅnigsinschriften.FAOS 8 (Stuttgart 1994).——/Volk, Konrad: Die sumerischen <strong>und</strong> akkadischen Briefe des III. Jahrtausendsaus der Zeit vor der III. Dynastie von Ur. FAOS 19 (Stuttgart 1995).King, Leonard W.: Chronicles Concerning Early Babylonian Kings, includingRecords <strong>of</strong> the Early History <strong>of</strong> the Kassites and the Country <strong>of</strong> the Sea. 2Bënde, London 1907.Klein, H.: Tudittum. In: ZA 73 (1983), 255–284.Klengel, Horst: Lullubum: Ein Beitrag zur Geschichte der altvorderasiatischenGebirgsvÅlker. In: MIO 11 (1965), 349–371.——: Lullu(bum). In: RlA 7 (1989), 164–168.——: KÅnig Hammurapi <strong>und</strong> der Alltag Babylons. ZÉrich 1991.——: Geschichte des hethitischen Reiches. Handbuch der Orientalistik 34(Leiden, Boston, KÅln 1999).Koch-Westenholz, Ulla: Mesopotamian Astrology. An Introduction to Babylonianand Assyrian Celestial Divination. Carsten Niebuhr Institute Publications19 (Kopenhagen 1995).Komor£czy, G.: „Folklore“, Literatur, „Folkloristik“ in der sumerischen ûberlieferung.In: AAASH 22 (1974), 113–120.——: Akkadian Epic Poetry and its Sumerian Sources. In: AAASH 23 (1975),41–63.Kramer, Samuel N.: Lamentation over the Destruction <strong>of</strong> Ur. AS 12 (1940).——: Sumerian Sacred Marriage Texts. In: ANET Suppl. (1969), 201–216.Kraus, Fritz R.: Sonderformen akkadischer Parataxe: Die Koppelungen.Mededelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen,Afd. Letterk<strong>und</strong>e. Nieuwe Reeks, Deel 50 – No. 1 (Amsterdam/Oxford/NewYork 1987).Krebernik, Manfred: Mesopotamian Myths at Ebla: ARET 5, 6 and ARET 5, 7.In: QdS 18 (1992), 63–149.——: Die Texte aus Fāra <strong>und</strong> Tell Abū Ṣalābīḫ. In: OBO 160/1 (1998), 237–427.


Literaturverzeichnis 461Kupper, J.-R.: Lettres royales du temps de Zimri-Lim. ARM 28 (Paris 1998).Kuhrt, AmÄlie: The Ancient Near East c. 3000–330 BC. 2 BÇnde (London/New York 1995).Kutscher, Raphael: The Brockmon Tablets at the <strong>University</strong> <strong>of</strong> Haifa. RoyalInscriptions. Haifa 1989.Labat, RenÄ: L’Akkadien de BoghazkÑi. Paris 1932.——: HÄmÄrologies et MÄnologies d’Assur. Paris 1939.——: Manuel d’Üpigraphie Akkadienne (Signes, Syllabaire, IdÄogrammes). 1.Auflage Paris 1948.Lambert, W. G.: Babylonian Wisdom Literature. Oxford 1960.——: A New Fragment <strong>of</strong> the King <strong>of</strong> Battle. In: AfO 20 (1963), 161 f.——: Studies in Nergal. In: BiOr 30 (1973), 355–363.——: The Problem <strong>of</strong> the Love Lyrics. In: H. Goedecke/J. J. M. Roberts (Hrsg.):Unity and Diversity. Essays in History, Literature and Religion <strong>of</strong> theAncient Near East (Baltimore, London 1975), 98–135.——: A Late Assyrian Catalogue <strong>of</strong> Literary and Scholarly Texs. In: Fs. Kramer(AOAT 25, Neukirchen/Vluyn 1976), 313–318.——: The Hymn to the Queen <strong>of</strong> Nippur. In: Fs. Kraus (Leiden 1982), 173–218.——: Narām-Sàn <strong>of</strong> Ešnunna or Akkad? In: JAOS 106 (1986), 793–795.——: Notes on a Work <strong>of</strong> the Most Ancient Semitic Literature. In: JCS 41(1989), 1–33.——: The Language <strong>of</strong> ARET V 6 and 7. In: QdS 18 (1992), 41–62.Landsberger, Benno: Der kultische Kalender der Babylonier <strong>und</strong> Assyrer. ErsteHÇlfte. LSS VI/1-2 (1915).Landsberger, Benno: The Fauna <strong>of</strong> Ancient Mesopotamia. First Part: TabletXIII. MSL 8/1 (Rom 1960).———: Einige unerkannt gebliebene oder verkannte Nomina des Akkadischen.In: WZKM 56 (1960), 109–129, mit NachtrÇgen <strong>und</strong> Korrekturen in WZKM57 (1961), 21–23.——: The Series ḪAR-ra = ḫubullu Tablet XV and Related Texts. WithAdditions and Corrections to MSL II, III, V and VII. MSL 9 (Rom 1967).Lassãe, Jãrgen: Literacy and Oral Tradition in Ancient Mesopotamia. In: Fs.Pedersen (Hauniae 1953), 205–218.Lewis, Brian: The Sargon Legend. A Study <strong>of</strong> the Akkadian Text and the Tale <strong>of</strong>the Hero who was Exposed at Birth. ASOR Dissertation Series 4 (Cambridge1980).Limet, Henri: Textes Administratifs de l’Üpoque des Šakkanakku. ARM 19(Paris 1976).——: Ütude SÄmantique de Ma.da, Kur, Kalam. In: RA 72 (1978), 1–12.Liverani, Mario: The Fire <strong>of</strong> Ḫaḫḫum. In: Or. Ant. 27 (1988), 165–172.——: Model and Actualization. The Kings <strong>of</strong> Akkad in the Historical Tradition.In: Akkad (Padua 1993), 41–67.


462 Literaturverzeichnis——: The Deeds <strong>of</strong> Ancient Mesopotamian Kings. In: CANE 4 (New York1995), 2353–2366.––––––: Myth and Politics in Ancient Near Eastern Historiography. Ithaca 2004.Livingstone, Alasdair: Court Poetry and Literary Miscellanea. SAA 3 (1989).Longman, Tremper III.: Fictional Akkadian Autobiography. A Generic andComparative Study. Winona Lake 1991.Ludwig, Marie-Christine: Untersuchungen zu den Hymnen des Išme-Dagan vonIsin. Santag 2 (Wiesbaden 1990).Lçthi, Max: Das europÇische VolksmÇrchen. 10., unverÇnderte Auflage. Uni-Taschenbuch 312 (Tçbingen, Basel 1997). [1. Aufl. 1947]Machinist, Peter Bruce: The Epic <strong>of</strong> Tukulti-Ninurta I. A Study in MiddleAssyrian Literature. Phil. Diss., Yale 1978 (Ann Arbor Micr<strong>of</strong>iche 1985).Maul, Stefan: kurgarrÇ <strong>und</strong> assinnu <strong>und</strong> ihr Stand in der babylonischenGesellschaft. In: V. Haas (Hrsg.): Auéenseiter <strong>und</strong> Randgruppen. BeitrÇgezu einer Sozialgeschichte des Alten Orients. Xenia 32 (Konstanz 1992),159–171.——: Altorientalische Tatenberichte mit (auto)biographischen Zçgen. In: W. W.Ehlers (Hrsg.): La Biographie Antique. Entretiens sur l’AntiquitÑ Classique44 (Genf 1997), 7–32.Mayer, Jan-Waalke: Untersuchungen zu den Tonlebermodellen aus dem altenOrient. AOAT 39 (1987).Mayer, Walter: Die historische Einordnung der „Autobiographie“ des Idrimi vonAlalaḫ. In: UF 27 (1995), 333–350.Mayer, Werner: Die Formensprache der babylonischen GebetsbeschwÑrungen.StP, Series Maior 5 (Rom 1976).——: Das „gnomische PrÇteritum“ im literarischen Akkadisch. In: Or 61 (1992),373–399.––––––: Sargons MÇrchen-Gçrtel. In: Or 75 (2006), 182 f.Meier, Gerhard: Ein akkadisches Heilungsritual aus BogazkÑy. In: ZA 45 (1939),195–215.Menzel, Brigitte: Assyrische Tempel. 2 BÇnde. I. Untersuchungen zu Kult,Administration <strong>und</strong> Personal; II. Anmerkungen, Textbuch, Tabellen <strong>und</strong>Indices. StP 10 (1981).Meriggi, P.: Die hethitischen Fragmente vom Šar tamḫāri. In: Studien zurSprachwissenschaft <strong>und</strong> Kulturk<strong>und</strong>e. Gedenkschrift fçr Wilhelm Brandenstein(Innsbrucker BeitrÜge zur Kulturwissenschaft 14, 1968), 259–267.Metzler, Kai Alexander: Tempora in altbabylonischen literarischen Texten.AOAT 279 (Mçnster 2002).Michalowski, Piotr: New Sources Concerning the Reign <strong>of</strong> Naram-Sin. In: JCS32 (1980), 233–246.——: Carminative Magic: Towards an Understanding <strong>of</strong> Sumerian Poetics. In:ZA 71 (1981), 1–18.


Literaturverzeichnis 463——: History as Charter. Some Observations on the Sumerian King List. In:JAOS 103 (1983), 237–248.——: Orality and Literacy and Early Mesopotamian Literature. In: Oral orAural? (Lewiston/Queenston/Lampeter 1992), 227–245.Michel, Ernst: Ein neuentdeckter Annalen-Text Salmanassars III. In: WeOr 1(1949), 454–471.Mieroop, Marc van de: Literature and Political Discourse in Ancient Mesopotamia.Sargon II <strong>of</strong> Assyria and Sargon <strong>of</strong> Agade. In: Fs. Renger (AOAT 267,1999), 327–339.——: Sargon <strong>of</strong> Agade and his Successors in Anatolia. In: SMEA 42 (2000),133–159.Moers, Gerald: FiktionalitÇt <strong>und</strong> IntertextualitÇt als Parameter ÇgyptologischerLiteraturwissenschaft. Perspektiven <strong>und</strong> Grenzen der Anwendung zeitgenÑssischerLiteraturtheorie. In: Gs. Posener (Paris 1999), 37–52.Nougayrol, J.: Un Chef-D’Œuvre InÄdit de la LittÄrature Babylonienne. In: RA45 (1951), 169–183.ízgçì, Nimet: Excavations at AcemhÑyçk. In: Anatolia 10 (1966), 29–52.Oller, Gary H.: The Autobiography <strong>of</strong> Idrimi. A New Text Edition with Philologicaland Historical Commentary. Phil. Diss. <strong>University</strong> <strong>of</strong> Pennsylvania1977.——: The Inscription <strong>of</strong> Idrimi: A Pseudo-Autobiography? In: Fs. Sjáberg(Philadelphia 1989), 411–417.Oppenheim, A. Leo: Was bedeutet ari in den ḫurritischen Personennamen? In:RHA 4 (1936–1938), 58–68.––––––: Ancient Mesopotamia. Portrait <strong>of</strong> a Dead Civilization. Chicago 1977.Plessner, H.: Soziale Rolle <strong>und</strong> menschliche Natur. In: Diesseits der Utopie(KÑln 1966), 23–35.Poebel, Arno: The “Schachtelsatz” Construction <strong>of</strong> the Narïm-Sàn Text RA XVI157f. In: Ders., Miscellaneous Studies (AS 14, Chicago 1947), 23–42.Pognon, H.: Inscriptions sÄmitiques de la Syrie, de la MÄsopotamie, et de larÄgion de Mossoul. Paris 1907.Pongratz-Leisten, Beate: Ina šulmi īrub. Die kulttopographische <strong>und</strong> ideologischeProgrammatik der akītu-Prozession in Babylonien <strong>und</strong> Assyrien im 1.Jahrtausend v. Chr. BaF 16 (Mainz 1994).——: „íffne den TafelbehÇlter <strong>und</strong> lies . . .“ Neue AnsÇtze zum VerstÇndnis desLiteraturkonzeptes in Mesopotamien. In: WeOr 30 (1999), 67–90.——: óberlegungen zum Epos in Mesopotamien am Beispiel der Kutha-<strong>Legende</strong>. In: JÑrg Rçpke (Hrsg.): Von GÑttern <strong>und</strong> Menschen erzÇhlen.Formkonstanzen <strong>und</strong> Funktionswandel vormoderner Epik. PotsdamerAltertumswissenschaftliche BeitrÜge 4 (Stuttgart 2001), 12–41.Postgate, J. N.: Early Mesopotamia. Society and Economy at the Dawn <strong>of</strong>History. London, New York 1992.


464 LiteraturverzeichnisPotts, Timothy: Reading the Sargonic ‘Historical-Literary’ Tradition: Is There aMiddle Course? In: CRRA 45/1 (Bethesda, Maryland 2001), 391–408.Powell, M. A.: Maée <strong>und</strong> Gewichte. In: RlA 7 (1987-90), 457–517.Rainey, Anson F.: El Amarna Tablets 359–379. Supplement to J. A. Knudzon,Die El-Amarna-Tafeln. AOAT 8 (1970; 2nd, revised edition 1978).Reiner, Erica: New Light On Some Historical Omens. In: Fs. Gäterbock(Istanbul 1974), 257–261.——: Die akkadische Literatur. In: Klaus von See (Hrsg.): Neues Handbuch derLiteraturwissenschaft, Band 1 (hrsg. von W. RÑllig): AltorientalischeLiteraturen (Wiesbaden 1978), 151–210.——: Damqam īnim Revisited. In: Gs. Aro (Helsinki 1984), 177–182.——: Your Thwarts in Pieces, Your Mooring Rope Cut. Poetry from Babyloniaand Assyria. Michigan Studies in the Humanities 5 (Ann Arbor 1985).Reinisch, L.: Das persÑnliche Fçrwort <strong>und</strong> die Verbalflexion in den Chamito-Semitischen Sprachen. Wien 1909.Reisman, D. D.: Iddin-Dagan’s Sacred Marriage Hymn. In: JCS 25 (1973),185–202.Reiter, Karin: Die Metalle im Alten Orient unter besonderer Berçcksichtigungaltbabylonischer Quellen. AOAT 249 (Mçnster 1997).Renger, Johannes: isinnam epēšum: óberlegungen zur Funktion des Festes in derGesellschaft. In: CRRA 17 (Ham-sur-Heure 1970), 75–80.Rieken, Elisabeth: Der hethitische Šar tamḫāri-Text: archaisch oder archaisierend?In: G. Wilhelm (Hrsg.): Akten des IV. Internationalen Kongressesfçr Hethitologie Wçrzburg, 4.–8. Oktober 1999. StBoT 45 (Wiesbaden 2001),576–585.RÑllig, Wolfgang/Edzard, Dietz Otto: Literatur. In: RlA 7 (1987-90), 35–66.RÑmer, Willem H. Ph.: Sumerische „KÑnigshymnen“ der Isin-Zeit. Leiden 1965.——: Ein Lied zum Ritus der heiligen Hochzeit der GÑttin Inanna mit KÑnigIddindagan von Isin (ca. 1974–1954). In: TUAT II/5 (1989), 659–673.Rutten, Maggie: Trente-Deux Modôles de Foies en Argile Inscrits Provenant deTell-Hariri (Mari). In: RA 35 (1938), 36–70.Saggs, H. W. F.: Neo-Babylonian Fragments from Harran. In: Iraq 31 (1969),166–169.——/Westenholz, Aage: Mesopotamien. Akkade-Zeit <strong>und</strong> Ur III-Zeit.AnnÇherungen 3, herausgegeben von Pascal Attinger <strong>und</strong> Markus WÇfler.OBO 160/3 (Freiburg i. d. Schweiz/GÑttingen 1999).Sasson, Jack M.: The Military Establishments at Mari. StP 3 (Rom 1969).——: The Worship <strong>of</strong> the Golden Calf. In: Fs. Gordon (AOAT 22, 1973),151–159.——: On Idrimi and Šarruwa, the Scribe. In: Fs. Lacheman (1981), 309–324.Schaudig, Hanspeter: Die Inschriften Nabonids von Babylon <strong>und</strong> Kyros’ desGroéen samt den in ihrem Umfeld entstandenen Tendenzschriften. Text-


Literaturverzeichnis 465ausgabe <strong>und</strong> Grammatik. AOAT 256 (Mçnster 2001).Scheil, V.: Nouveaux PrÄsages TirÄs du Foie. In: RA 27 (1930), 141–154.Schileico, Woldemar: Ein Omentext Sargons von Akkad <strong>und</strong> sein Nachklang beirÑmischen Dichtern. In: AfO 5 (1928-29), 214–218.Schramm, Wolfgang: Rezension zu: Tremper Longman III.: Fictional AkkadianAutobiography (Winona Lake 1991). In: BiOr 52 (1995), 92–97.Schroeder, Otto: Die beiden neuen Tafeln. In: MDOG 55 (1914), 39–45.——: Die Tontafeln von El-Amarna. Teil 2. VS 12 (Berlin 1915).——: Keilschrifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts. WVDOG 35 (Berlin1920).Schçtz, Alfred: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in dieverstehende Soziologie. 2., unverÇnderte Auflage Wien 1960. [1. Aufl. 1930]——/Luckmann, Thomas: Strukturen der Lebenswelt. Soziologische Texte 82(Neuwied <strong>und</strong> Darmstadt 1975).Schwemer, Daniel: Die Wettergottgestalten Mesopotamiens <strong>und</strong> Nordsyriens imZeitalter der Keilschriftkulturen. Materialien <strong>und</strong> Studien nach den schriftlichenQuellen. Wiesbaden 2001.Selz, Gebhard J.: Die Etana-ErzÇhlung. Ursprung <strong>und</strong> Tradition eines der Çltestenepischen Texte in einer semitischen Sprache. In: ASJ 20 (1998), 135–179.Seux, M.-J.: Üpithôtes Royales Akkadiennes et SumÄriennes. Paris 1967.Shaffer, Aaron/Wasserman, Nathan/Seidl, Ursula: Iddi(n)-Sàn, King <strong>of</strong> Simurrum:A New Rock Relief Inscription and a Reverential Seal. In: ZA 93(2003), 1–52.SjÑberg, õke: In-nin šú-gur 4 -ra. A Hymn to the Goddess Inanna by the en-Priestess Enḫeduanna. In: ZA 65 (1975), 161–253.——: A Hymn to Inanna and her Self-Praise. In: JCS 40 (1988), 165–186.——: UET VII, 73: An Exercise Tablet Enumerating Pr<strong>of</strong>essions. In: Fs. Limet(Liôge 1996), 117–139.Smith, Sidney: The Statue <strong>of</strong> Idri-mi. London 1949.von Soden, Wolfram: Der hymnisch-epische Dialekt des Akkadischen. Teil I in:ZA 40 (1931), 163–227. Teil II in: ZA 41 (1933), 90–183.——: Zu einigen altbabylonischen Dichtungen. In: Or 26 (1957), 306–320.——: Status Rectus-Formen vor dem Genitiv im Akkadischen <strong>und</strong> die sogenannteUneigentliche Annexion im Arabischen. In: JNES 19 (1960), 163–171.——: Assyriasmen im Akkadischen von Ugarit <strong>und</strong> das Problem der Verwaltungsspracheim Mitannireich. In: UF 11 (1979), 745–751.——: Der arme Mann von Nippur. Eine ErzÇhlung. In: TUAT III/1 (Gçtersloh1990), 174–180.Sollberger, Edm<strong>und</strong>: The Cruciform Monument. In: JEOL 20 (1968), 50–70.Sommerfeld, Walter: Narùm-Sàn, die „Groée Revolte“ <strong>und</strong> MAR.TU ki . In: Fs.Oelsner (AOAT 252, Mçnster 2000), 419–436.


466 LiteraturverzeichnisSpieckermann, Hermann: Ludlul bēl nēmeqi <strong>und</strong> die Frage nach der GerechtigkeitGottes. In: Fs. Borger (CM 10, 1998), 329–341.Steible, Horst: Die Altsumerischen Bau- <strong>und</strong> Weihinschriften. 2 BÇnde. Teil I:Inschriften aus „Lagaš“. Teil II: Kommentar zu den Inschriften aus „Lagaš“;Inschriften ausserhalb von „Lagaš“. FAOS 5/1 <strong>und</strong> 5/2 (Stuttgart 1982).Steiner, G.: Der Gegensatz „eigenes Land“: „Ausland, Fremdland, Feindland“ inden Vorstellungen des Alten Orients. In: CRRA 25 (Berlin 1982), 633–664.Steinkeller, Piotr: On the Reading and Location <strong>of</strong> the Toponyms üRü.KI andA.ḪA.KI. In: JCS 31 (1980), 23–33.——: Early Political Development in Mesopotamia and the Origins <strong>of</strong> theSargonic Empire. In: Akkad (1993), 107–129.——: A Rediscovered Akkadian City? In: ASJ 17 (1995), 275–281.——: An Ur III Manuscript <strong>of</strong> the Sumerian King List. In: Fs. Wilcke (Wiesbaden2003), 267–292.Stock, Brian: The Implications <strong>of</strong> Literacy. Written Language and Models <strong>of</strong>Interpretation in the Eleventh and Twelfth Centuries. Princeton 1983.Stol, Marten: On Trees, Mountains, and Millstones in the Ancient Near East.Leiden 1979.——: Suffixe bei Zeitangaben im Akkadischen. In: WZKM 86 (1996), 413–424.——: Birth in Babylonia and the Bible. Its Mediterranean Setting. CM 14(Groningen 2000).——: Rezension zu: J. A. Black/A. R. George, A Concise Dictionary <strong>of</strong> Akkadian(Wiesbaden 1999). In: BiOr 57 (2000), 625–629.Streck, Michael P.: Funktionsanalyse des akkadischen Št 2 -Stamms. In: ZA 84(1994), 161–197.——: Die Bildersprache der akkadischen Epik. AOAT 264 (Mçnster 1999).——: Das amurritische Onomastikon der altbabylonischen Zeit. Band 1: DieAmurriter; Die onomastische Forschung; Orthographie <strong>und</strong> Phonologie;Nominalphonologie. AOAT 271/1 (Mçnster 2000).Szab†, Gabriella: Ḫašš°(m). A. Nach akkad. Quellen. In: RlA 4 (1972-75), 136.Tadmor, Hayim: Historical Implications <strong>of</strong> the Correct Rendering <strong>of</strong> the Akkadiandâku. In: JNES 17 (1958), 137–139.——: The Sin <strong>of</strong> Sargon. In: EI 5 (1958), 150–162.Thompson, Reginald C.: The Epic <strong>of</strong> Gilgamesh. Text, Translation, and Notes.Oxford 1930.Tinney, Steve: A New Look at Naram-Sin and the “Great Rebellion”. In: JCS 47(1995), 1–14.———: The Nippur Lament. Royal Rhetoric and Divine Legitimation in theReign <strong>of</strong> Išme-Dagan <strong>of</strong> Isin (1953–1935 B. C.). OPSNKF 16 (Philadelphia1996).Tropper, Josef: Der altÇthiopische Status constructus auf -a aus sprachvergleichenderSicht. In: WZKM 90 (2000), 201–218.


Literaturverzeichnis 467Ungnad, Arthur: Schenkungsurk<strong>und</strong>e des Kurigalzu mār Kadašman-Ḫarbe. In:AfK 1 (1923), 19–23.Vaihinger, Hans: Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen<strong>und</strong> religiÑsen Fiktionen der Menschheit auf Gr<strong>und</strong> eines idealistischenPositivismus. Leipzig 1911.Vanstiphout, H. L. J.: Comparative Notes on Šar tamḫāri. In: CRRA 34 (Ankara1998), 573–589.——: ‘I Can Put Anything In Its Right Place’: Generic and Typological Studiesas Strategies for the Analysis and Evaluation <strong>of</strong> Mankind’s Oldest Literature.In: Bert Roest/H. L. J. Vanstiphout (Hrsg.): Aspects <strong>of</strong> Genre and Type inPre-Modern Literary Cultures. Comers/ICOG Communications 1 (Groningen1999), 79–99.Vogelzang, M. E./Vanstiphout, H. L. J. (Hrsg.): Mesopotamian Epic Literature.Oral or Aural? Lewiston/Queenston/Lampeter 1992.Vogelzang, M. E./Vanstiphout, H. L. J. (Hrsg.): Mesopotamian PoeticLanguage: Sumerian and Akkadian. Proceedings <strong>of</strong> the Groningen Group forthe Study <strong>of</strong> Mesopotamian Literature 2 (CM 6, Groningen 1996).Walker, C. B. F.: The Second Tablet <strong>of</strong> ṭupšenna pitema. An Old BabylonianNaram-Sin Legend. In: JCS 33 (1981), 191–195.Warning, Rainer (Hrsg.): RezeptionsÇsthetik. Theorie <strong>und</strong> Praxis. 4., unverÇnderteAuflage. Uni-Taschenbuch 303 (Mçnchen 1994). [1. Auflage 1975]——: Der inszenierte Diskurs. Bemerkungen zur pragmatischen Relation derFiktion. In: Poetik <strong>und</strong> Hermeneutik 10 (Mçnchen 1983), 183–206.Wasserman, Nathan: Rezension zu: M.-C. Ludwig: Untersuchungen zu denHymnen des Išme-Dagan von Isin (Santag 2, Wiesbaden 1990). In: BiOr 49(1992), 780–782.——: Style and Form in Old-Babylonian Literary Texts. CM 27 (Leiden 2003).Weber, Otto: Die Literatur der Babylonier <strong>und</strong> Assyrer. Ein óberblick. Leipzig1907.Weidner, Ernst: Der Zug Sargons von Akkad nach Kleinasien. Die Çltestengeschichtlichen Beziehungen zwischen Babylonien <strong>und</strong> Ḫatti. In: BoSt 6(1922), 57–99.West, M. L.: Akkadian Poetry: Metre and Performance. In: Iraq 59 (1997),175–187.Westenholz, Aage: Old Sumerian and Old Akkadian Texts in Philadelphia,chiefly from Nippur. Part One: Literary and Lexical Texts and the EarliestAdministrative Documents from Nippur. BiMes 1 (Malibu 1975).——: Old Akkadian School Texts. Some Goals <strong>of</strong> Sargonic Scribal Education.In: AfO 25 (1974-77), 95–110.——: Rezension zu D. Frayne, RIME 2 (1993). In: BiOr 53 (1996), Sp. 116–123.


468 LiteraturverzeichnisWestenholz, Joan Goodnick: Heroes <strong>of</strong> Akkad. In: JAOS 103 (1983), 327–336.——: Oral Traditions and Written Texts in the Cycle <strong>of</strong> Akkade. In: Oral orAural? (Lewiston/Queenston/Lampeter 1992), 123–154.——: Writing for Posterity: Naram-Sin and Enmerkar. In: Gs. Kutscher (TelAviv 1993), 205–218.——: Symbolic Language in Akkadian Narrative Poetry: The MetaphoricalRelationship between Poetic Images and the Real World. In: M. E. Vogelzang/H.L. J. Vanstiphout (Hrsg.): Mesopotamian Poetic Language: Sumerianand Akkadian (CM 6, Groningen 1996), 183–206.——: Legends <strong>of</strong> the Kings <strong>of</strong> Akkade. The Texts. MC 7 (Winona Lake 1997).——: Relations between Mesopotamia and Anatolia in the Age <strong>of</strong> the SargonicKings. In: CRRA 34 (Ankara 1998), 5–22.Wilcke, Claus: Das Lugalbandaepos. Wiesbaden 1969.——: Formale Gesichtspunkte der sumerischen Literatur. In: Fs. Jacobsen(Chicago 1976), 205–316.——: Nin-me-š¢r-ra – Probleme der Interpretation. In: WZKM 68 (1976), 79–92.——: Die AnfÇnge der akkadischen Epen. In: ZA 67 (1977), 153–216.——: Die Sumerische KÑnigsliste <strong>und</strong> erzÇhlte Vergangenheit. In: Jçrgen vonUngern-Sternberg/HansjÑrg Reinau (Hrsg.): Vergangenheit in mçndlicheróberlieferung. Colloquium Rauricum 1 (Stuttgart 1988), 113–140.——: Genealogical and Geographical Thought in the Sumerian King List. In:Fs. Sjöberg (OPSKNF 11, 1989), 557–571.——: Die Emar-Version von „Dattelpalme <strong>und</strong> Tamariske“ – ein Rekonstruktionsversuch.In: ZA 79 (1989), 161–190.——: Orthographie, Grammatik <strong>und</strong> literarische Form. Beobachtungen zu derVaseninschrift Lugalzaggesis (SAKI 152–156). In: Fs. Moran (Atlanta 1990),455–504.——: Amar-girids Revolte gegen Narām-Su’en. In: ZA 87 (1997), 11–32.——: Wer las <strong>und</strong> schrieb in Babylonien <strong>und</strong> Assyrien? óberlegungen zurLiteralitÇt im Alten Zweistromland. Vorgetragen in der Sitzung vom 4. Februar2000. Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften,Phil.-hist. Kl. 2000/6 (Mçnchen 2000).——: Gestaltetes Altertum in antiker Gegenwart: KÑnigslisten <strong>und</strong> Historiographiedes Çlteren Mesopotamien. In: Dieter Kuhn/Helga Stahl (Hrsg.): DieGegenwart des Altertums. Formen <strong>und</strong> Funktionen des Altertumsbezugs inden Hochkulturen der Alten Welt (Heidelberg 2001), 93–116.Wilhelm, Gernot: Untersuchungen zum Ḫurro-Akkadischen von Nuzi. AOAT 9(Neukirchen/Vluyn 1970).——: Zur PalÇographie der in £gypten geschriebenen Keilschriftbriefe. In:Studien zur altägyptischen Kultur 11 (= Fs. W. Helck, Wiesbaden 1984),643–653.Winckler, Hugo: Altorientalische Forschungen. Leipzig 1897.


Literaturverzeichnis 469Winter, Irene J.: ‘Idols <strong>of</strong> the King’: Royal Images as Recipients <strong>of</strong> RitualAction in Ancient Mesopotamia. In: Journal <strong>of</strong> Ritual Studies 6 (1992), 13–42.Zadok, Tikva: The Use <strong>of</strong> the Subordinating Particles inūmī/inu/inūma “When”in Old Babylonian Royal Inscriptions. In: Shlomo Izre’el/Itamar Singer/RanZadok (Hrsg.): Past Links. Studies in the Languages and Cultures <strong>of</strong> theAncient Near East (Israel Oriental Studies 18, Winona Lake 1998), 19–32.Zumthor, Paul: Einfçhrung in die mçndliche Dichtung. Frankfurt 1990. [frz.Originalausgabe Paris 1983]Zgoll, Annette: Der Rechtsfall der En-ḫedu-Ana im Lied nin-me-šara.AOAT 246 (Neukirchen/Vluyn 1997).


IndicesThemen, Realia, Orts<strong>und</strong>PersonennamenAbenteuerlegende 253 f.; 309Abī-ešuḫ 18; 164 15Abu Ṣalābīḫ 43 53 ; 52Abullāt 223 109AÖem HÜyák 429Adab 71; 165Adad 113 f.; 203 43 ; 233; 344 f.; 354Adad-nārāri I. 189Adiyaman 352àgypten 30; 253; 255 f.; 261; 279 84 ;281 f.; 309; 417; 426àgyptologie 149 35A-ḪA ki 43Aḫet-Aton 30; 193; 209; 226; 234;237 1 ; 253; 256 f.; 261 f.; 265; 271;284 f.; 295; 297; 300; 309; 415Akka 80; 232; 276 75 ;Akkade 25; 30 18 ; 61; 66; 73 f.; 109;128 85 ; 162; 212; 220 101 ; 221; 239 8 ;249; 268–270; 285; 296 125 ; 298 132 ;324; 334; 344; 378; 392; 425; 444Akkadisch als Schriftsprache 53 f.Alaca HÜyák 380Alalaḫ 161; 225 116Alašia (Zypern) 351 f.Allverb<strong>und</strong>enheit 273–275; 280 f.„als ob“ Bewusstfalsche, das ~Altakkadische Zeit passim– Bedeutung fár die histor. Tradition 9;53; 86; 304–306– Geisteshaltung 230– Kunst 53 f.– Literatur 51–55– Rollsiegel 54– Schriftkultur 53–55– Sprache(n) 51 74altassyrische Zeit 255; 261 31 ; 265;283 f.; 301; 309; 339; 417; 424;428 f.; 449altbabylonische Zeit passimAma-Mullili 83Amanus 45; 193; 221f.; 223 109 ; 227;238; 283 90 ; 349 f.; 363 13 ; 400–402Amar-Enlila 83Amar-gin 81; 86Amar-girid 36 20 ; 38; 41–46; 48; 69;71; 74; 77; 79; 81; 83 74 ; 89; 305;316Amar-Sçn (Amar-Suen) 63 18Amarna-Briefe 282Amenophis 426Ammi-ditana 18Ammi-ṣaduqa 22; 164 15Amurriter 232; 85 87Amurru 227; 234; 279 84 ; 351Amurru-Akkadisch 259An 38–40; 74; 114; 353Anatolien 43; 213; 222; 279; 283–285; 288 104 ; 339; 344; 346; 352;380f.; 405; 428 f.Anderegg, J. 158 f. 51Anitta-Dolch 339; 428Annalen 98; 225Annunītum 66; 74; 76 f.; 323Anšan 163 10 ; 402 4Anthropologie– Universalien 137; 143 f.; 148; 155–157


472 Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index)– Literaturtheorie 144; 148 f.Antike, griechisch-rÜmische 12 f.;92 110 ; 135; 148; 190; 254; 282Anu-šar-ilī (ein Schreiber) 23Apiak 70; 78Apišal 26; 45 59 ; 50; 59; 82–86; 82 73(~ bei Umma); 209; 210 69 ; 286 96Apsè 341aramêisches Alphabet 93Aranzaḫ 271Aratta 402Aristoteles 138 6 ; 146 23Armānum 45; 67 29 ; 76; 84; 283 90Armee SoldatenArnuwanda I. 256Asarhaddon 415Assur 31; 203 43 ; 233 f.; 291; 295; 300;309; 417; 424Assurbanipal 164 (Kolophon); 370Assur-nasirpal II. 189Assyrien, Assyrer 112 ; 169 29 ; 173;260 f. ; 276 ; 283 f.; 443àsthetik, êsthetische Theorie 7; 135–159 passimêsthetischer GenussAstragallos 201Ašdūni-jarīm 225 116Ašimānum 44AŠ-Imbabbar 40Auerochse 231Augustin 146 23Authentizitêt literar. Werke 95; 118–120; 128 f.; 133; 161–167; 169Autobiographie 4 f.; 100; 118; 125– „poetische A.“ „Pseudo-A.“Autor Schreiberbāb Ninkar (Stadttor von Kiš) 79Babylon 28; 79; 111 41 ; 163; 185 60 ;235 84Babylonien, Babyonier 17 5 ; 19 f.; 25–27; 29; 97; 148; 164; 169 29 ; 305–307; 309; 319; 332; 355; 401Babylonische Weltkarte 289 f.; 436 f.Bacon, Sir Francis 135 1Balīḫ 405Banana (fiktiver KÜnig) 20Bankett 347–349Baraḫšum 324Barḫalzi 227; 388Bauinschriften 27; 54; 93; 98; 104;165; 170 f.; 288 103Bêume 268 f.; 271; 278–280; 437 f.;448„begrenzt literale Kultur“Bēlat-dunāni 203 43Bēlet-ilī 184belles lettres 120; DichtkunstBergland (śadu’um) 70 41 ; 78BeschwÜrungen 52–54 (Liebes-B.)Bewusstfalsche, das ~ (Vaihinger)136–139; 146–158; 187; 306 f.Beysehir-See 429Bibliotheken Ninives 119Bildnis 208; 210 f.; 226; 229; 231; 239;268; 304; 410; Statuen; <strong>Stele</strong>Bilingue 28Biographie AutobiographieBiologie der Wahrnehmung 137; 143Borsippa 71; 111 41Botschaft an die Nachwelt 102; 115;171; 191; 228–230; 234; 354siehe auch didakt. FunktionenBowra, C. M. 9 12Bresche, in der Mauer 84 82Briefe, literarische ~ 124Bronze 380Bubu (KÜnig von Dēr) 83Burnaburiaš 426Báyákkale 23Caecilius Lactanctius 166 24Chaldêa (Kaldu) 111 41Chadwick, N. K. 9 12Chaos versus Kosmos Wildnischristian legend 10Chroniken 4 f.; 15; 28; 98; 100 f.; 129 85Cicero 138 6Curriculum der Schule SchuleDagān 85 88 ; 212 78 ; 222 108Dêmonen, Feinde als ~ 184Datenformeln 222 f.; 405


Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index) 473Datenlisten 97; 100 f.Empirismus 135; 144Dedikation 68 f.; 166; 231Dēr 81; 83; 86; 111 41Dichter SchreiberDichtkunst im AO 90 f.; 97; 99; 120;127; 301 f.didaktische Funktionen der Literatur(„Moral“, Lehre) 94; 98; 100; 102–105; 107–110; 112–115; 117; 120;122 f.; 125–128; 129 86 ; 130 f.; 134;159; 166; 171–173; 179; 186 f.; 209;228–230; 267 ; 272; 276 f.; 281;307; auch Botschaft (Nachwelt); Weisheit; sensus moralis (imMittelalter)Diktat 56; 83; 262; 265; 392; 433Dilbat 24; 70 f.Dili-Imbabbar 40Dilmun 111 41 ; 279Diodorus 166 24Diyala 52 81 ; 221; 385; 393; 403Diyarbakir 283 90Djebel Bišrī 44drei feindliche KÜnige 41–45Dogma 136–141; 157Dokumente 162 f.; 134; 187Duḫsusu von Mardaman 85Dunkelheit FinsternisEa 184Ebabbar 128 85 ; 162 f.Ebla 45; 51 74 ; 52; 67 29 ; 76; 84; 213;222 108Edubba SchuleED-Zeit prêsargonische ZeitEhrmann, J. 154 f.Einleitung, epische 192– von fiktionalen narûs 170–173Eisen, Eisenwaffen parzilluEisenzeit 380Ekstase 205 f.; 370Ekur 25; 34El Amarna Aḫet-AtonElam 227; 279; 330Emar 257; 260; 426Emeslam 27; 171; 288 103en (Priesteramt) 40Enḫeduana 38–40; 46; 171 33 ; 304; 305 3Enlil 25; 40; 45; 61; 66; 74; 77; 82 73 ;83; 170 30 ; 212 78 ; 231; 233; 264;270 f.; 275; 286 96 ; 292 119 ; 298 132 ;322 f. ; 332; 438Enmerkar 183; 287 f.Epitheton 63; 65 f.; 85; 170; 175; 184;264; 322; 430Epos, Epik 11–13 (Begriff); 93; 100 f.;103; 122; 124; 126; 149; 169 29 ;172; 174; 176; 178; 181; 186; 189f.;192; 229; 235; 237; 249 f.; 253;255; 265; 272, 304; 307–309Erbauung 109; êsthet. GenussEreš 71Erkenntnistheorie 135–159 passimErra 27; 287 103 ; 298 132 ; 371 24Erzêhlerstimme 207; 211 76 ; 217 94262; 304; 366Esabad 79; 328Ešnunna 24; 46; 48; 52; 56; 313Etana 54Eulenspiegel, Till 149E’ulmaš 128 85 ; 300Euphrat 44 f.; 213; 221; 279; 352; 401;410Exempel didaktische Funktionenexotische Regionen, Ferne 81; 85; 90;190; 218; 220; 222 f.; 227; 247;250; 253; 266; 271; 277–279; 285;287 f.; 296 126 ; 300; 309; 348 f.;428 f.; 436Fêlschungen, antike ~ 133–135feindliche Horden 59; 83 73 ; 90; 109;184–186; 279; 288 103Ferne exotische RegionenFest– „~ der Mênner“ 190; 197–206; 413– Kultfeste der Ištar 201–205– hethitische Festrituale 203Fiktion, Fiktionalitêt 5; 7; 45 58 ; 82 72 ;93; 96 5 ; 99–104; 112; 114–122;124; 126 f.; 131; 133–159; 161; 164;


474 Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index)172 f.; 176; 186 f.; 247; 282 f.; 306 f.– „Akte des Fingierens“ 116 f.; 146–159; 306– Bewusstsein fár die literar. Fiktion95 f.; 117; 124; 127–129; 131; 134;148–150; 172; 186 f. ; 277; 282; 306– „concord-fiction“ 142 f.; 151– eskapistische Funktion 137; 145 21– „fiktionaler Kontrakt“ 146; 155– Fiktionsbedárftigkeit 144; 148– Fiktionssignale 137; 146–149; 157;172; 186 f.; 306 f.– Identifikation, literar. ~ 134; 148 f.;159; 186 f. ; 282– Kreativitêt 142; 146; 149 36 ; 156;158 f. 51 ; 250 f.; 301 f.; 307– kritische Funktion 138; 142 f.; 147–149; 152; 155; 158 f. 51– als pragmatische Kategorie („Leistung“)119 f.; 139; 144; 151; 154– als relationaler Begriff 142–144– stabilisierende Funkt. 137; 151; 159– transgressive Funktion 137; 144 f.;153; 155–157; 158 f. 51 ; 306„fiktionale akkadische Autobiographie“117–121fiktionale narÇs 15; 17–24; 27; 33; 46;47 62 ; 56; 69; 94; 95–131; 134 f.;157; 159; 161; 165–176; 185–187;225 116 ; 228f.; 250; 283 90 ; 303;306 f.; 313; 319; 354fingierte Inschriften 133–135; 161–166; 187; 306Finsternis 218; 223; 287 101 ; 348 f.; WaldFluch (als Schluss von KÜnigsinschriftenoder <strong>Legende</strong>n) 56;68; 89; 94; 98; 104; 108; 114;117; 120 63 ; 163 10 ; 175; 228; 431Flur ugāruFolkloristik Sagenforschungfolklorist. Elemente Mándlichkeitfolktale ideology 276fráhdynastisch prêsargonischGarten (als Ort der Ištar) 28Gattungen 5; 35 (zu MAD 1 172); 95–131; 137; 150 f. 38 ; 169 29 ; 186;254 f.; 283; 303– Gattungsbewusstsein 119; 147–150;156; 173; 186Gebêrende 197; 206 f.; 368–371Gedêchtnis HistoriographieGeheimwissen (niṣirtu) 164Geistesbeschêftigung 281Gelehrte SchreiberGeneral (Titel) 323 f.Genuss, êsthetischer („Selbstgenuss imFremdgenuss“) 109; 125 f.; 134;145; 149 36 ; 152; 156; 159 51 ; 172;254; 281 f.; 301Geschichte HistoriographieGilgameš 80; 149 36 ; 172 ; 202 ; 218–220; 222; 247 18 ; 276 75 ; Gilgameš(Texte)Gimil-Ninurta 148Ĝipar(ku) von Ur 38Gold ḫurāṣu (Wortindex)Goodman, Nelson 140–142Goody, Jack 91 f.Gorgia 146 23GÜtter, in den <strong>Legende</strong>n 59; 98; 102 21 ;103 25 ; 108 f.; 113–115; 123 75 ; 125;129; 133; 166; 170 f.; 184–186; 189;194; 205; 215–217; 224 f.; 227f.;230–234; 244; 263 40/42 ; 266–273;279; 281; 287 103 ; 298; 305; 307;309; 324 f.; 344 f.; 353 f.; 445 f.– Gottesurteil 74–77– Schwurgottheiten 72 f.; 175; 334 f.Gouverneur (Titel) 323 f.Grenzáberschreitung Fiktion(transgressive Funktion)Grándungsbeigaben 94Gula 79; 328; 335Gula-AN (fiktiver KÜnig) 20 f.Gumbrecht, Hans Ulrich 150 38Gutium, Gutêer 21; 25; 47 62 ; 60; 83 75 ;279; 305; 351–353ḪA-A ME-DU (Ortsname) 43 53Ḫābūr 221; 399


Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index) 475Ḫaḫḫum 283 90 ; 351–353Hamitisch 367 16Ḫammurapi 18; 107 f.; 235 84Hêndler KaufleuteḪanikuili (ein Schreiber) 23Ḫaniš 403 f.Ḫarier (ḫarÇ, ein Volk) 20ḪARšamat 230 f.Ḫaššèm 212–214; 221 f.; 380 f.Ḫattuša 18; 21–23; 30; 60; 255; 257;260 f.; 265; 271; 295; 300; 309;411; 417; 426; 439 12 ; 445Ḫattušili I. 352Heiligenvita 11Heldendichtung 13 22 ; 130; 189–235;239 8 ; 280f.; 283; 304; 307–309– assyrische ~ 189 f.; 232–234Heldenepos 83; 189 f.; 307; 355Heldentum Ideologie, heroischeHeldenzeitalter heroic ageHemerologien 202 39heroic age 9Hethiter, hethitisch 97; 255–257;261 f.; 265; 281; 284; 291; 296;339 ; 352; 417; 425 ; 428; 446Historiographie 1 3 ; 45 58 ; 48–51; 59–94passim; 97–101; 126 f.; 134; 150;150 f. 38 ; 162–164; 167; 170 f.; 176;304„historisch-epische Texte“ 124–126„historisch-lehrhafte Texte“ 105„historisch-literarische Texte“ 100 f.historische Tradition HistoriographieḪišuwa-Festritual 203hÜfischer Romanhomo ludens 154Horde, feindliche feindl. HordenHuizinga, J. 154Ḫupšumkipi von Marḫaši 85Hurriter, hurritisch 21; 85; 256; 260 f.;284; 289; 296; 352; 433; 444 f.Ḫuturu (eine Stadt) 351Ḫuwawa 218Ḫuzirīna 23; 297Hymnen 52; 54; 115; 201; 304;auch KÜnigshymnenHypothese 136 f.; 138 6„Ibñ, der Furzer“ 173Ibrat 70Iddatum (ein Schreiber) 22Iddin-Dagān 201 35 ; 202 37/38Identifikation Fiktion, literar. ~Ideologie 45 58 ; 55; 90; 92 110 ; 94; 97–99; 110 39 ; 116; 122; 125; 166; 230;232– heroische Ideologie, heroisches Ideal112 f.; 134; 167; 189–235; 242; 271;273; 276 f.; 279–282; 285; 307–309;366; 372– Staatsideologie Assyriens 112Igigū 371 24Imaginêre, das ~ (W. Iser) 145 20Introspektion des KÜnigs 125 Kritik, literarische ~Ilaba 66; 76; 170 30 ; 324; 332Inanna 38–40; 199 28 ; 232; IštarIngi von Namar 85Inspiration Fiktion, KreativitêtInterpretation RezeptionIpḫur-Kiš 35 f.; 38; 41–48; 56; 69; 71;79; 89 f.; 304 f.; 316 f.; 326; 336 f.ó r - d E n - l ò l - l ô Warad-IlliliIrikagina 328Irnina 193; 215 87 ; 239; 335; 400Ironie 149 35 ; 275–277; 281; 286; 309Iser, Wolfgang 142; 144–147; 149 35 ;153; 155; 158 51Isin 24; 71; 115; 235 84Isin-II-Zeit 105Isolation, epische 273–275; 280Išbi-Erra 235 84Išme-Dagān von Isin 115; 235 84 ;Ištar 25; 28; 66; 76; 80; 163; 166; 183;185; 198–203; 205; 215 f.; 233 f.;238; 262; 266–269; 271; 273;298 132 ; 300; 323; 345; 400; 415– assyrische Ištar 260 f.; 266; 284;404 f.; 424Jarīm-Līm 225 116


476 Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index)Jasmaḫ-Adad 212 78KÜnigslisten 100Jauö, Hans Robert 138 6 ; 145; 149 35 ; KÜnigtum 39 34 ; 66 26 ; 90; 97; 112;152 f. ; 156 ; 159 51 ; 277; 281 f.115 f.; 120 f.; 125; 167; 304Jarmuti 222 108Konya-Ebene 429Jebel Hamrīn 385Kreativitêt Fiktion (Kreativitêt)Jolles, Andre 148 ; 272 ; 276 78 ; 281 Kritik, literar. 124 f.; 129 f.; 169 29 ; Kakmum 353Fiktion, Bewusstsein fár die literar.Kanaan 256 ; 258 f.; 282Fiktion; kritische FunktionKaniš 17; 113; 214 85 ; 283 90 ; 302; 323; Kronos 167 24339; 449K u 6 - a - r ô me 44Kappadokien 213; 428Ku(w)ara 44Karaháyák 429Kult 34; 145; 156; 162; 272; 354Karkemiš 227; 260– kult. Reinigung 211; 239; 243; 377Kassiten-Zeit 105; 163Kultdiener 202–204Kaštiliaš IV. 204Káltepe KanišKataloge 108 35 ; 126Kuta 27; 111 41 ; 171; 288 103 ; 401Kaufleute 262 40 ; 267; 270; 275; 278 f.; Lagaba 44283; 285; 288 104 ; 296 124/126 ; 300; Lagaš 43; 71309; 339; 344; 408; 426; 428;Laḫiš 280430 f.; 433 f.; 436; 446Landschaft (im Šar tamḫāri) 271; 273;Kazallu 50; 111278–280; 292Kermode, Francis 142 f.; 146; 151Lapislazuli 279 f.Kilarè (ein Volk) 351Larak 79Kilikien 50; 283 90Larsa 18; 168 26 ; 310 7Kilīli 405Laz 287 103 ; 371Kiš 23 f.; 27 f.; 36; 38; 41 f.; 44; 48; 52; <strong>Legende</strong> passim54; 59; 69; 72–74; 77; 79; 90; 304; – Begriffsbestimmung 9–11325; 328; 334–336; 430Legitimation des KÜnigtums“Kiš-Civilization” 54Legitimation (von Texten) 117; 163;Kiš-Dynastie 47 62166; Fiktion; didakt. Funkt.Kizzuwatna 203; 256 6Lehre didaktische FunktionenKlagesêngerin (ṣāriḫtum) 80Leinen kitÇ (Wortindex)kollektive Erinnerung 48; 134; 308Levante 426Kolophone 164; 299 134 Lexikalische Listen 440; 329; 450Komik IronieLibanon 223 109 ; 227; 279 84 ; 363 13Kommagene 213; 221 f.Libationsopfer siehe OpferKÜnigsbriefe 15Licht, bei Sargons Zug durch den WaldKÜnigshymnen, sumerische 115; 11782; 214–218; 234; 245; 289; 309KÜnigsinschriften 6; 20 f.; 23 f.; 27; 29;Lidar HÜyák 35233–35; 41–45; 49 f.; 53; 56; 59–131;LiebesbeschwÜrungen 52–54133 f.; 150 37 Liebeslyrik 18; 161 f.; 165 f.; 169–176; 185–187; 192; 220; 222; 224–Lipit-ilī 34 6 ; 41 42232; 234; 249 f.; 303–308; 325; 327;Liste (von Feinden, Lêndern etc. in den335; 344; 401; 431<strong>Legende</strong>n) 80 f.; 176; 181; 329; 332KÜnigsinsignium 83 75 literale Kultur in Mesop. 57; 92 111


Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index) 477– „begrenzt literal“ 91–93; 250; 301literarische Briefeliterarische RezeptionLiterarizitêt 100; 116Literatur im Alten Orient passimauch HistoriographieLiteraturanthropologie 123Luckmann, Thomas 140; 159Lugalana (L u g a l - a n - n a) 40; 46; 81Lugalanatum (von Umma) 81 67Lugalane 35 f.; 38–41; 46 f.; 56; 81;304; 316Lugalanem<strong>und</strong>u von Adab 47 62 ; 165l u g a l - k a l a - g a (als Titel) 63Lugal-nizu (ensi von Nippur) 83 74 ;m L u g a l - š ú - i r i 83 74Lugalzagesi 34 7 ; 71; 73–75; 77;220 101 ; 334Láge TêuschungLuḫmè (ein Volk) 352Lullubu, Lullu 81; 83; 85; 86 99 ; 223;351–353Luristan 402Láthi, Max 271–275Lyrik 159Madagina von Armānum (heth.) 84 82Makan 42 48 ; 43; 45; 50; 59; 83–85;86 99 ; 279Manidan Manium (dazu 85 83 )Manium von Makan 42 48 ; 50; 83–85Maništušu 71 42 ; 162 f.; 171 33Mannudannu von Makan 85Mêrchen 93; 123; 148; 272; 274 f.;278–281; 309Marda 41 42Mardaman 50; 59; 85; 86 99 ; 193; 221–223; 238; 285; 405; 407Mardīn 405Marduk 163 f.; 166; 185 60Marḫaši 59; 81 66 ; 85; 86 99 ; 223 111 ;325; 336Mari 19; 51 74 ; 52; 59 f.; 68; 85 f.; 90;202 37 ; 212 78 ; 213; 222 108 ; 235 84 ;306; 319; 324; 352; 393; 406Martu 70; 78; 407Mehrsprachigkeit 93Meluḫḫa 279Memorieren von Literatur 56; 83; 246;249–251; 262; 265; 296 f.; 300;308 f.; 339Mengi (fiktiver KÜnig) 21mentale Topographie 85; 111 41Migir-Dagān von Mari 85Mimesis 126; auch FiktionMitanni 255 5 ; 261; 284; 425Mittelalter (literar. Tradition/Formen)12 f.; 135; 139 6 ; 147; 150 38 ; 152;190; 254; 277; 281 f.Moral didaktische FunktionenMullili (Emesalform fár Enlil) 83 75Mándlichkeit, mándliche ùberlieferung6 f.; 9; 11; 33 f.; 48–51; 55–57; 80 f.;86; 89; 91; 93 f.; 119; 126 f.; 162 5 ;167; 192; 200 31 ; 216; 220; 228;235; 246; 249–251; 253 f.; 264 f.;271; 280; 282; 284; 290; 294–297;300–304; 308 f.; 339; 346Musik, Musiker 201 33 ; 202 38 ; 203; 205Mythos 59; 103; 116; 123; 126 f.;142 f.; 151; 156; 183–185; 217 f.;220; 225; 231; 266; 272; 281; 297;305; 307Nabonid 71 42 ; 127–129; 162 5Nagu (ein Land) 21naive Moral 272; 276 f.; 281Nanaja 201Nanna 40Namar 59; 85 f.; 86 99Narām-Sçn (Narām-Suen) passim– Nachfahre Sargons 71; 75–77; 163 10 ;172Narrativitêt 5; 104; 134; 159; 166;186 f.; 194 ; 214narû (als KÜnigsinschrift) 6„narû-Literatur“ fiktionaler narûKritik des Begriffs 96–99; 115Nawal 407Nergal 29; 76 ; 202; 203 43neun (als Topos) 175; 191; 220; 223;


478 Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index)226; 239– neun Festungen 220–223; 225; 227;246; 249– neun Schlachten 88 f.; 227NûG-DAGAL (ein Name) 83 74Nilotisch 367 16Nin-Isina 79Ninive 23 f.; 31 ; 119; 291; 300; 417Ninkarrak 79; 328; 335Nintu 170 30Ninurta 198 26 ; 202; 233Nippur 24 f.; 27; 29 ; 34 ; 45 ; 52 81 ; 59;61; 66; 71; 73 f.; 77; 81; 83; 85;201 36Niqmepa von Alalaḫ 162 5Nisaba 52Nominalismus 141normative Funktionen 125 f.;auch didakt. FunktionenNovelle 102; 254Nubien 279 84Nuḫašše 260 27Nūr-dagān 111 41 ; 219 100 ; 289 f.; 292;294; 296 124/126 ; 300 f.; 436Nūr-daggal 82 73 ; 219 100 ; 226; 263 40 ;267; 270 f.; 273–276; 278; 280 f.;285 f.; 287 101 ; 288–290; 289 f.: 294;309; 426; 430; 438 11 ; 444; 446Nūr-daḫḫi 210 f.; 219 100 ; 268–271;285; 289 f.Nusku 233Nuzi 385Nuzi-Akkadisch 260Obmann der Kaufleute 278 f.Okeanos 436Omina, historische 15; 81–83; 84 82 ;85; 93; 125; 209; 214–217; 223 111 ;235; 247; 308; auch OrakelOpfer, Opfergaben 113 f.; 162; 227;234; 238; 271; 354Opferschau 164; 182–185Orakel 104; 217; 230; 384Ordal 204 46Palast 193; 209; 268 f.; 271Panchaea 167 24Paradox der literar. Fiktion 124Parodie 108 35 ; 130; 173; 302; 339Pašaḫnadni von Lullubu 83Persischer Golf 279; 402 4Phantastik 277–281; 283; 286; 306; 309Pir Háseyin 283 90Pleneschreibungen 177 50Plessner, H. 152; 155„poetische Autobiographie“ „Pseudo-A.“(Begriff); fiktional. narûsPositivismus 136pragmat. Funktionen von Gattungenprêsargonische Zeit– Literatur 51–55; 165– Dialekte 51 74Preisgedichte HymnenPrisma 22 f.; 162; 166Propaganda 56 f.; 90; 230; 304; 306;308Prophezeihungen 4f.; 100 f.; 104 (Orakel);117 f.; 120 63 ; 130; 166Prosa, Prosastil 9Pseudepigraphische Inschriften 18;103; 134 f.; 161–169; 186„Pseudo-Autobiographie“ 99–115;117f.; 123f.; 130; fiktionale narûsPseudonymitêt 118Puḫlè 279Puranšè 279Purušḫanda 193; 210; 223 111 ; 226;261 31 ; 263 40 ; 264; 267f.; 269 59 ;271; 273–280; 283–285; 296 125/126 ;300; 309; 427–430; 434–436Pušt-i-Kūh 402Qal‛at Šīrwānah 385Puttimatal von Simurrum 85Puttum-atal 85 85Rahmen fiktionaler narûs 169–173Reale, das ~ 116; 126 f.; 135–159;auch Fiktion, FiktionalitêtReflexion des KÜnigs 125; 129 f.; 306; Kritik, literarische ~Relief 96 5Renaissance 135


Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index) 479res gestae 102Rezeption, literarische ~ 95; 133–159;186; 192; 204; 254; 277; 281 f.;303; 306Rīd-Adad von Armānum 45; 84Rīm-Sçn von Larsa 18Rīmuš 171 33Ringer 202 38Rīš-Adad von Apišal 45 59 ; 50; 83 f.;210 69Ritualtexte 201–203; 205; 271– hethitische Festrituale 203Rolle, soziale soziale RolleRollenspiel 147Roman– im alten Orient 253 f.; 281–283; 309– hÜfischer ~ 150 f. 38 ; 281 f.rote Farbtupfer, auf Tafeln 261R<strong>und</strong>plastik 96 5Sābum 402Sage (= engl. “legend”) 56 f.; 80; 86;91; 93; 123; 192; 216; 220; 222–225; 228; 234 f.; 249–251; 253; 266;277–281; 282 89 ; 286; 295; 300;303; 308; 310– Begriff, Definition 10 f.; 123Sagenforschung 48; 93; 122 f.; 280;287Sêkularisierung 273Sênger (im Mittelalter) 150 38Sanherib 280Salmanassar III. 201Sargon (Šarru-kīn) passim– abu (?) von Narām-Sçn 71; 75–77– abu von Maništušu 163 10Sargon II. von Assyrien 112; 120; 164;201sargonische Zeit altakkad. ZeitSatire 149Schenkungsurk<strong>und</strong>en 120 63 ; 163 10Scholastik 135Schluss fiktionaler narûs 171–173Schmuck 196 f.; 213Schreiber 91; 99; 117 f.; 120 f.; 129;133; 150; 164; 167; 177 50 ; 228;242; 246; 251; 255 5 ; 261; 271; 281;295; 301 f.; 304; 307 f.; 329; 392;433Schreiberfehler (Rasuren etc.) 261Schule 27; 53; 55 f.; 255; 258; 261 f.;265; 281 f.; 308– „Ḫattuša-Schule“ 255 5 ; 257 12 ; 262;426Schálertafel 20; 24; 30 18 ; 33; 35; 52;56; 60; 91; 304; 313; 392Schátz, Alfred 140; 159Schwank 148 f.; 281; 309Schwemmlandebene 111 41Schwurformel, Schwáre 20; 69; 72;76 56 ; 184; 328; 345; 350; 432Segen (in Inschrift oder <strong>Legende</strong>) 94;98; 104; 107; 110; 112; 120 63 ;172 f.; 228Selbstlobhymne KÜnigshymneSelbstanzeige Fiktion, Akte desFingierensSelektion, Kombination, Selbstanzeige Fiktion, Akte des Fingierensseleukidische Zeit 130sensus moralis 139 6 ; 150 38Sentenz 211; 243; 375; 414Siduri 149 36Sieben (als Topos) 277; 436 f.Silberberge 222 108Simurrum 26; 50; 85; 86 99 ; 191; 220–227; 239; 247; 249 f.; 285; 385 f.Sçn 128 85 ; 341Sippar 22; 43; 70; 128 85 ; 162 f.; 401Sīrwān 221; 385Si’um (GutêerkÜnig) 81 67Sklavenfrisur (abuttu) 74; 77 f.Soldaten; Truppen, Heer (zahlenmêöigeStêrke; im Dialog mit dem KÜnig;Heldentum) 29; 88; 109; 190–199;201–214; 216 f.; 220 f.; 225; 228–230; 234; 237–239; 241; 243–248;263 40 ; 266 49 ; 267 f.; 273; 275 f.;285 f.; 296 124/126 ; 307; 309; 347;364–366; 368; 370; 372; 375–378;380; 382 f.; 400 f.; 409; 411; 415;


480 Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index)427; 429; 433 f.; 436; 438 11Sonnenfinsternis 217soziale Rolle 151–153; 155Spiel 151–155– Krieg <strong>und</strong> Kampf als ~ 199; 201–205sportliche Leistung des KÜnigs 231Sprache, relationierende Fkt. 158 f. 51Sprichwort 211 75 ; 243; 375; 414Springseil keppÇ (Wortindex)Stêdteklagen, sumerische 25Stadttor TorStatthalter (Titel) 323 f.; šaknumStatuen 57; 86; 93; 161; 162 5 ; 164;211; 270; 354; 375; Bildnis<strong>Stele</strong> 27 16 ; 34; 57; 84 82 ; 86; 93 f.; 96;108; 115 f.; 161; 167 24 ; 194; 211;283 90 ; 288 103 ; 306; 350; Bildnis– Susa-<strong>Stele</strong> Narām-Sçns 84 82Sterne kakkabū (Wortindex)Streitgesprêche 183Styrax-Baum 438Subartu 44; 227; 279Sublimation 271–273; 281; 301 f.; 309Subsinnwelten 140; 142; 159; 205Suen 39; auch NannaSuleimanija 352Sultantepe ḪuzirīnaSumer <strong>und</strong> Akkad 17 5 ; 323Sumerische Dichtkunst 55; 192Susa 24; 52 83Syrien 51 74 ; 82 73 ; 162 5 ; 221; 255 5 ;256–261; 262 37 ; 282; 284 f.; 352;401; 443; 445 f.Ṣummirat-Ištar 80Šaduppèm (Tell Harmal) 8; 26; 237;307Šamaš 52 83 ; 108; 128 85 ; 162 f.; 184Šamši-Adad I. 61; 90; 212 78Šamši-Adad V. 111 41šar Akkade (als Titel) 63Šar-kali-šarrī 171 33 ; 305šarrum dannum (als Epitheton) 63Šarur 198 26Šatt al-’Uzaym 385Šeriḫum 163 10Šubat-Enlil 279Šulgi 166; 223; 346Šullat 403 f.Šuppiluliuma I. 256; 260 27Šuruppak 71Šū-Sçn (Šū-Suen) 63 18Tabu 230Tanz 203; 205Tašultum 171 33Taurusgebirge 213; 273 72 ; 279; 352Têuschung 120; 133–135; 137; 139;161–167; auch FiktionTE- d E n-lòl Warad-IlliliTell Beydar 51 74Tell Harmal ŠaduppèmTempel 115; 133; 162 f.; 165 f.; 185 60 ;211; 288 103Tette 260 27theatrum m<strong>und</strong>i 152 f.Thron 226; 262 38 ; 263 40/42 ; 268;279 f.; 296 126 ; 347 f.Tiāmat 184Tibar-Gebirge 231Tiglatpilesar I. 189; 233Tigris 45; 221Time (Ortsname) 43 53Tirigan von Gutium 47 62Tišpak 52Titel TitulaturTitulatur 63; 65 f.; 94; 170–172; 186;231; 324; 332; 344Tiwa (Ortsname) 43 53 ; 70Tonlebermodelle 15 4 ; 235 84Tonprisma PrismaTopographie, mentale ~Tor, Stadttor 210 ; 226Totenreich 18Tradition HistoriographieTransvestie 202Trauerriten 18Trêume 234; 266; 270 f.; 275Truppen SoldatenTube (Ortsname) 43 53


Themen, Realia, Orts- <strong>und</strong> Personennamen (Index) 481Tukriš 351Tukulti-Ninurta I. 189Tume (Ortsname) 43 53Tárangelstein 35; 41 42Turukkèm 227Ugarit 257; 260 f.; 426ùberschreitung der Realitêt Fiktion,transgressive FunktionUmm al-Hafriyat 52 81Umma 59; 71; 81 f.; 85Ummān-manda 279Umm-el-Jir 52 83Ūmum (als Gottheit) 334 f.Universalien der Erzêhlkunst 123Unterhaltung Genuss, êsthetischerUnterwelt 18; 405Ur 24; 36; 38; 40–43; 46 f.; 63 18 ; 71;81; 92 110 (zum Wohnviertel vonUr); 166; 223; 284; 304Ur-III-Zeit 55; 63; 71 42 ; 97 8 ; 104; 117;165; 305Ur-Zababa 27 f.Uranos 167 24Urk<strong>und</strong>en DokumenteUr-Namma 335Uršu 213Urteil (dīnum) der GÜtter 74–77Uruk 27; 36–38; 40–42; 46–48; 59;69–72; 74; 77; 79; 81; 83 74 ; 85 f.;163; 166; 232; 297; 316; 334Uruk-Dynastie 47 62Urum(u) 70; 335Ūt-napištim 111 41 ; 218 f.; 430Ūta-rapaštim 50; 189; 191; 213 f.; 218–221; 239; 285; 289 f.; 300 f.; 366;368; 381Vaihinger, Hans 136–144; 147Venus (Gestirn) 183; 185; 216 f.VergÜttlichung des KÜnigs 125Vier Weltufer 34 6 ; 66 ; 68; 165;225 116 ; 231; 344Volkstámlichkeit, „Volksdichtung“234; 253 f.; 271 f.; 274–276; 281;301 f.; 309Wahrheit (v. Dichtung) 117; 121–127;131; 133–159; 172 34 ; 277; 282 f.– Wahrheit des Mythos 142 f.; 150– Wahrheit als Urteil 136; 139; 150 f.;auch Fiktion, Bewusstsein fár ...Wahrnehmung, biologisch 137; 143Wahrsagepriester 164Wald, Sargons Zug durch den ~ 50; 82;191; 214–223; 225; 234; 239 8 ; 245–248; 250; 273; 278; 280; 286f.; 289;308; 347; 413; 415Warad-Illili (Warad-Enlil) 81 f.Warning, Rainer 147; 154 f.Weihgaben, Weihinschriften 35; 86;93 f.; 98; 114; 170 f.Weisheit, in den <strong>Legende</strong>n 69; 103;130; 149; didakt. FunktionenWeltkarte, Babylonische ~Wesir sukkallum (WÜrterindex)Wildnis (als Topos) 79Wirklichkeit Reale, das ~W<strong>und</strong>er 215 f.; 225; 234; 288 105Zababa 267; 269–271; 298 132 ; 430;445 f.Zabalam 404 f.Zagrosgebirge 111 41 ; 164; 288 104 ;352; 402Zarpanitu 164Zedernberg 400; 402Zedernwald 45; 50; 221 f.; 223 109 ;227; 232; 238; 247 18 ; 285; 400; 402Zeus 167 24Zimri-Lim von Mari 352Zitadelle von Armānum 84 82Ziusudra 220 101Zubi-Kanal 335; 400 2 ; 401 f.Zumthor, Paul 12 f. 22Zypern 351 f.


482 Texte <strong>und</strong> Werke (Index)Texte <strong>und</strong> Werke(Sigla altakkadischer Inschriften entsprechenI. Gelb/B. Kienast, FAOS 7)3N T296 Sumer. Sargonlegende3 R 7 20117 KÜnige gegen Narām-Sçn (heth.) KBo 3 13A 1252 + M. 8696 Groöe Revoltegegen Narām-Sçn (<strong>Legende</strong>)Adad-guppi-Inschrift 102; 119; 128 85 ;161–163Adapa 261; 262 37 ; 297 131Agum-kakrime-Inschrift 96; 119;163 f.; 166; 168; 306Agušaya-Lied A 198; 203; 374 26Adad-nārārī-Epos 192 8Alexanderroman 282 89Annalentext Salmanassars III. 201Anzu-Epos 172 35 ; 295AO 5475 230 70AO 6702 Sargon, der ErobererAO 7673 Sumer. SargonlegendeARM 1 42 224 114ARM 19 9 379 32ARM 28 60 352Armer Mann von Nippur 148 f.Astrolab B 202 40Babylon. Weltkarte 85 90 ; 86 96 ; 111 41Bassetki-Inschrift Nar. 1Biggs, Fs. Sjâberg, 33–36 52 81ARET V 5 6 <strong>und</strong> 5 7 51 74 ; 52 f.BM 17215 Kuta-<strong>Legende</strong> (bab.)BM 79987 Gula-AN <strong>und</strong> die 17KÜnige gegen Narām-SçnBM 120003 Erra <strong>und</strong> Narām-SçnBM 139965 Narām-Sçn <strong>und</strong> derHerr von ApišalBoTU 4 <strong>und</strong> 5 Kuta-<strong>Legende</strong> (heth.)BRM 4 4 17; 103; 105 28 ; 114; 168;171; 192 9CBS 15217 15Chronik áber die fráhen KÜnige 1 2 ;15 1 ; 83–85; 388Cruciform Monument 20; 162–164;166; 168CT 18 45 369CT 22 1 442 18CT 30 9 215Dattelpalme <strong>und</strong> Tamariske 295Dialogue <strong>of</strong> Pessimism 367 15Diri = watru (Tafelserie) 44Divine Love Lyrics 203 42Dynast. Prophezeihung 130 91 ; 168EA 5 426EA 162 435 1EA 359 Šar tamḫāriEA 375 30 18Eḫulḫul-Zylinder 128 85Elegie auf den Tod Narām-Sçns L 74.225Enmerkar <strong>und</strong> der Herr von Aratta200; 287 f.; 402Enmerkar <strong>und</strong> Ensuḫkešda’ana 323Enūma eliš 127Erimḫuš (Tf. V) 349Erra <strong>und</strong> Narām-Sçn Narām-Sçn u. ~Erra-Epos 109 37 ; 198; 203 45Etana-Epos 54; 185; 268 54 ; 295; 373FAOS 19, 53 ff. 52 81Fluch áber Akkade 1 2 ; 24; 27; 60;83 75 ; 298 132 ; 303; 304 2 ; 305; 325;344„Fárstenspiegel“ 107 33Games-Text aus Nippur 201 36Geburtslegende Sargons 24; 86 99 ; 93;96; 98 11 ; 102 f.; 105 28 ; 106 f. (u. a.zur Komposition u. Tiersequenz);110–113; 119 f.; 128 86 ; 168; 171;173; 192 9 ; 304 2 ; 350Gilgameš, Enkidu <strong>und</strong> die Unterwelt200 31 ; 202 40Gilgameš <strong>und</strong> Akka 192; 232; 275 75Gilgameš <strong>und</strong> Ḫuwawa 232Gilgameš-Epos 127; 149 36 ; 172; 185 f.;202; 203 45 ; 223 109 ; 230; 289 106/109 ;295; 344; 374; 413; 444– als „narÇ“ 103; 126; 401


Texte <strong>und</strong> Werke (Index) 483Groöe Revolte gegen Narām-Sçn– in KÜnigsinschriften 19 f.; 34; 37 28 ;40–43; 50; 56; 59–94; 165 f.; 175 46 ;176; 315; 317; 319; 324; 328; 333;337; 350– in der <strong>Legende</strong> (altbabyl.) 8; 19–22;49 f.; 59–94; 89 (kompositor. Einheit);96; 103 f.; 105 28 ; 111 41 ; 114;117; 121 f.; 130; 165 f.; 168; 170;174–176; 181; 186 f.; 304 2 ; 316;319–337; 344; 388– in der <strong>Legende</strong> (hethit.) 1 2 ; 96; 329– als Sujet 56; 59 f.; 225 116 ; 288 103 ;304–306 ; 313 ; 325 6 ; 327Gula-AN <strong>und</strong> die 17 KÜnige gegen Naām-Sçn20 f.; 60 ; 84 82 ; 86 99 ; 88 ;105 28 ; 111 41 ; 114; 168; 174–176;283 90 ; 349; 353; 388; 400; 404; 407ḪAR-r a ḫubullu 44; 348Ḫarrān-<strong>Stele</strong> 128 85 ; 129 87/88Idrimi-Inschrift 102; 161–163Inanna <strong>und</strong> Ebiḫ 83 75Inanna-Hymnus SKIZ, 128 ff. 201 35 ;202 37/38Inannas ErhÜhung 199; 200 31inbu bēl arḫim 202 39Išme-Dagan-Hymne S 346 10Jaḫdun-Līm-Inschrift 175 46K 1351 (parodist. Text) 108 35K 2065 235 82K 2660 Nebukadnezar-I-Inschr.K 3401+ 105 31K 3476 203 42K 7249 105 31K 13228 31; 300K 13684+ (Katalog) 108 35Kataster von Ur-Nammu 335KAV 138 258; 265; 289; 291–297; 417KBo 3 13 21; 60; 84 82KBo 19 98 <strong>und</strong> 99 22; 88King, Chronicles, 32 235 83Kodex Ḫammurapi 107 f.; 129 85 ;185 60 ; 211 74 ; 344; 363; 404Kt. j/k 97 Sargon-KáltepeKurigalzu-Autobiographie 163f.; 166;168; 306Kuta-<strong>Legende</strong> (babylon.) 12; 13 22 ; 18;20; 22 f.; 25; 49; 59 f.; 83 73 ; 86 99 ;88; 90; 91 109 ; 96; 102–104; 105 28 ;107–110; 112–114; 123 75 ; 125–130;165; 168; 171–173; 176–187 (poet.Sprache); 196 20 ; 228; 232 74 ; 267;273; 279; 288 103 ; 297–300; 302;304 2 ; 306f.; 310 7 ; 329; 376 31 ; 409Kuta-<strong>Legende</strong> (hethitisch) 1 2 ; 29L 74.225 13 22 ; 18; 91 109 ; 96; 168 26 ;310 7Livingstone, Court Poetry, 4 201LKA 63 189 3 ; 232–234L° = ša 383; 404ludlul bēl nēmeqi 129Lugalanem<strong>und</strong>u-Inschrift 47 62 ; 96;164–166; 168; 170 30 ; 325Lugalbanda-Epen 192; 276; 402Lugale 198Lugalzagesi 1 231 73MAD 1 172 8; 24; 33–49; 59 f.; 104;130 91 ; 168; 250; 304; 313–317MAD 1 181 52 83MAD 1 186 52 81MAD 1 192 52 82MAD 5 8 52 –54MAD 5 67 43 53MAD 5 191 52 83MAH 10829 Groöe Revolte gegenNarām-Sçn (<strong>Legende</strong>)Maništušu 1–5 171 33 ; 231 73Marduk-Prophezeihung 18; 102;103 25 ; 118; 168Menzel, Assyr. Tempel II, 39–41 203MLC 641 BRM 4 4MLC 1364 Kuta-<strong>Legende</strong> (bab.)MP 2 ff. (prêsargon. Inschriften ausMari) 51 74Nanaja-Hymnus 201Nar. 1 34 6 ; 68; 171 33 ; 231 73 ; 315Nar. 2 34 6 ; 43 51 ; 45; 68; 171 33


484 Texte <strong>und</strong> Werke (Index)Nar. 3 34 6 ; 41; 42 48 ; 85 83 ; 171 33Nar. 4 171 33Nar. 5 34 6 ; 171 33 ; 231 73Nar. 6, 7, 13 34 6Nar. 8–12, 14 34 6 ; 171 33Nar. 17–20 171 33Nar. A 1 34 6 ; 41Nar. A 5, A 6 34 6Nar. B 2–4, B 6, B 7, B 10 34 6Nar. C 1 89; 231 73 ; 322Nar. C 4 34 6Nar. C 5 34 6 ; 67 29 ; 76; 84 81/82 ; 315Nar. C 6 34 6 ; 230 70Nar. C 7–9, 11, 13, 14, 16–18 34 6Narām-Sçn <strong>und</strong> der Herr von Apišal12; 13 22 ; 26; 83; 86 99 ; 91 109 ; 189;196 20 ; 209; 286 96 ; 287 103 ; 292 119 ;305 5 ; 307; 310 7 ; 364; 429Narām-Sçn <strong>und</strong> die Feindhorden Kuta-<strong>Legende</strong> (babylon./hethit.)Narām-Sçn <strong>und</strong> Erra 13 22 ; 27; 54;91 109 ; 168 26 ; 189; 287 103 ; 305 5 ;310 7 ; 371Nebukadnezar-I-Inschrift 164–168Nergal <strong>und</strong> Ereškigal 13 22 ; 261; 262 37 ;297; 299Ninmešara 38–40; 46; 56; 81; 304OIAC 40 52 81OIP 2 85 436 18OIP 99 326(+)342 ARET V 6OSP I 7 52 81Rīmuš 5/6 171 33Royal Chronicle 129 85Sanherib-Autobiographie 164; 166–168; 306Sar. A 1, B 1 171 33Sar. C 1 73; 75 51 ; 171 33 ; 231 73Sar. C 2 171 33 ; 222 108 ; 223 109 ; 344Sar. C 3 62; 220 101Sar. C 4 73; 171 33Sargon, der Eroberer (AO 6702) 8;13 22 ; 25 f.; 50 73 ; 86 99 ; 91 109 ; 102 f.;113; 168 26 ; 189–235; 237–250;253; 284–289; 297 131 ; 300 f.; 304 2 ;307–309; 347; 349; 355–389; 391 f.;410–415Sargon, der LÜwe 13 22 ; 29; 196 20Sargon in der Fremde (TIM 9 48) 8;13 22 ; 26; 50 73 ; 86 99 ; 168 26 ; 189 f.;193; 196 20 ; 215; 221–223; 224 112 ;226 65 ; 235; 237–251; 253; 284–288; 297 131 ; 300 f.; 304 2 ; 307–309;349; 355; 364; 377; 382 f.; 385;391–415; 429Sargon-Geographie 111 41 ; 112 44Sargon-Káltepe 17; 113 f.; 130; 168;171; 173; 214 85 ; 302; 310 7 ; 323;339–354SBH S. 108, 45 48 200 31Scheil, RA 27, 149/151, XIV 215Schileico, AfO 5, S. 215 f. 215Sin <strong>of</strong> Sargon Sanherib-Autobiogr.St. ¢tienne 150 Sargon, d. LÜweSteinmauer-Zylinder 128 85Steintafelinschrift Nar. 2STT 366 365Sumerische KÜnigsliste 15; 23 13 ;47 62 ; 49; 71 42 ; 79 f.; 93 112 ; 97; 165Sumer. Sargonlegende 1 2 ; 27 f.; 93 112Synchronistische Geschichte 107 33 ;111 41 ; 126Šar-kali-šarrī 2/3 171 33Šar tamḫāri 8; 12; 13 22 ; 30 f.; 49; 82 73 ;102 f.; 190; 193; 196 20 ; 209 f.; 213;218 96 ; 219 100 ; 223 111 ; 226; 234;237; 253–302; 304 2 ; 307; 309; 401;409; 417–450Šulgi-Hymnen 346Šulgi-Prophezeihung 18; 102 21 ; 107 33 ;118; 168;Šumma ālu 384TCL 6 1 215„Text A“ 168TIM 9 48 Sargon in der FremdeTukultī-Ninurta-Epos 198 f.; 201;204 f.; 370ṭupšenna pitēma Kuta-<strong>Legende</strong>


Grammatik, literarischer Stil, epischer Aufbau (Index) 485UET 7 73 15; 284; 383UM 29–13–688 Sargon, der LÜweUnterweltsvision eines assyr. Fársten107 33Ur-Klage 371; 402 4Ur 5 - r a ḫubullu 44Uruk-Prophezeihung 130 91 ; 168VAT 7832a Zehnte SchlachtVAT 10290 31VAT 13009 KBo 3 13VS 10 214 Agušaya-Lied AVS 17 42 Zehnte SchlachtVS 24 75 28Weidner-Chronik 1 2 ; 15 1 ; 93 112 ;107 33 ; 209Well-Bl<strong>und</strong>ell-Prisma 23 13YOS 10 26 81 f.Zehnte Schlacht, die 20; 60; 73; 88 f.;113 f.; 168; 170; 175; 334 f.; 388Zubi 238Grammatik, literarischerStil, epischer AufbauAbteilungen UnterstreichungenAdjektiv 175Adverb 175Adverbialendung 379 (-ī); 433 13 (-ā)Affrikate, Affrizierung 315; 317Akkusativ– der Beziehung 215 87 ; 257 15 ; 351 f.;384; 402; 407; 409 f.; 415; 428– des Ortes 268 54 ; 449– instrumentalis 411Akzent 177–183Alliteration 178; 244; 352; 401 3Annexion– aufgelÜste 264; 400; 407– uneigentliche 181; 219 99 ; 384; 409Assimilation 315Betonung MetrikBeteuerung (lū) 345 9Bildersprache MetaphorikChiasmus 181; 258; 263 f.; 302; 307consecutio temporum 327Dativ, sum. /-r ( a ) / 170Deixis 39 34 (sum. / e /); 367Determinativpronomen 408; 411Dittographie 433dritter Person, Texte in ~ 24–31; 90;104; 112 f.; 168 26 ; 183; 191; 228 f.;245; 304Dt-Stamm 443Doppelkonsonanzen 256 f.; 260; 393;426; 434; 443Dual 41 45 ; 73 45 ; 371; 430; 439 13Emesal 83 75Enjambement 174Epilog 103f.; 106; 107 32epischer Aufbau 103; 106; 247Ergativ 261; 433; 444 f.erster Person, Texte in ~ 17–24; 69;76; 90; 94; 102–105; 117; 120 63 ;123 73 ; 127; 168 26/28 ; 169 29 ; 176;183; 228Form, formale Analyse 133; 161–187Fragepronomina 268 54Fragesatz 353; 449futurum exactum 374; 429gebrochene Schreibung 376Genitiv (altakkadisch) 317gnomisches Prêt. 374; 376Graphie KeilschriftgunÇ, guniertes Zeichen 68 33habituelles Tempus 353Haplographie 382hymnischer Stil 18; 192; 262; 304hymnisch-epischer Dialekt 4; 9; 26 f.;175; 427Infinitiv-Konstruktion 384; 387; 449Imperativ 294Interjektion 368inu–inūmīšu-Schema 56; 185 60 ; 224 f.;325–328; auch ina ūmīšumaIrrealis 384Kasusvokale 257Keilschrift– im Šar tamḫāri 255–258; 273 73 ; 426– in TIM 9 48 393


486 Grammatik, literarischer Stil, epischer Aufbau (Index)Kohortativ 269 60 ; 434Kolon 177–180Kontrast (im Versbau) 178; 307Koppelung– Satzkoppelung 376 f.– Verbalkoppelung 428; 432Krasis 269 60Linien UnterstreichungenLokativ-Adverbialis 365; 384; 387Lyrik, lyrische Merkmale 4; 184Metaphorik 184; 197 ff.; 217; 365;369–371Metonymie 365; 430Metrik 176–183; 261n/l-Wechsel 289Nachzeitigkeit 325–328Nisbe 344; 348; 380Nomen actionis 381Nominalsatz 354; 428nota accusativi 345 8Origo 367Parallelismus 38; 176; 178–181; 183;263 f.; 302; 307Parataxe 375Parenthese 326 f.Perfekt 274; 327; 377; 386; 429; 442 f.;450Pleneschreibung 258; 344; 353Plosive 257Plural (altakkad.) 36 19 ; 68 33 ; 314 f.Plurale tantum 369poetischer Stil 38; 98; 104; 105 28 ;149 36 ; 172–185; 197 ; 204 ; 226;229 f.; 237 ; 258 f.; 262–265; 304;380 ; 405Potentialis 384Prêfix, verbales ~ 345 9Prêposition– prêsargonisch in 51 74– temporal inu 43 50 ; 67 29Prêsens 347; 442; 447Prêteritum 274; 327; 374–376; 450Prekativ 112; 259; 345 9 ; 432; 435Proklise 378 (in-); 414 (in-; el-)Prolog 103; 106; 262Pronominalsuffix– prêsargon. -śç 51 74– altakkad. -śunī (Dual) 73 45prosaischer Stil 4; 38; 104; 123; 130;173–176; 178 f.; 181 f.; 184; 186;224–226; 249; 304; 307Quantitêtenmetathese 260Redeeinleitung 178; 183; 194; 258;262; 294; 307; 426 f.; 430Refrain 174Reim 178Relativsatz, asyndetisch 350; 386; 429Schachtelsatz-Konstruktion 326Stanze (Strophenform) 174Stativ– allgemein 428; 432; 441; 445– aktivischer ~ 372 f.; 406Status absolutus 377 f.Status constructus 179 54 ; 219 99(auf -a); 257; 373; 406 (auf -u);425 (auf -u)Status rectus 257Stichos 177 f.; 380; 411Stilmerkmale altoriental. Literatur 3ff.;29 f. (Wortstellung)– von KÜnigsinschriften 133 f.Strophe 176 50Subjunktiv 47 62 (-a); 316; 350; 428;433; 445 f.; 448Syllabar 256Syntax Wortstellungś-Lautwerte 36 16 ; 314 2š/l-Wechsel 256 8ŠD-Stamm 427Temporalsatz 448Terminativ-Adverbialis 325; 334; 409;428Trennlinien 77; 294; 427trochêischer Versschluss 177 50uneigentliche AnnexionUnterstreichungen TrennlinienVentiv 315; 386; 406; 412; 427; 442Vers 174; 176–183; 190; 244; 262 37 ;263–265; 307; 364; 384; 392


WÜrter (Index) 487Vokalharmonie, assyr. 347Vokativ 39 34 (sumerisch /e/); 242Vorvergangenheit 325–328Wiederholungen 178; 183; 258; 263–265; 286 96 ; 302; 307wÜrtliche Rede 69; 194; 215 87 ; 239;245–247; 286 96 ; 304; 308; 362; 414Wortstellung 37 f.; 174; 258–260; 262;265; 268 54 ; 405Zahlen 268 54Zêsur (zwischen Kola) 178 53 ; 179 54Zukánftigkeit 368; 375Wörter(Erfasst wurden nur im Hauptteil <strong>und</strong> denKommentaren zu den Texten diskutierteoder erwêhnte WÜrter; auf eine Indizierungder bearbeiteten Texte wurde verzichtet)‘abartum 43§-sé „seine Kraft“ 63abbu 440abbuttu (Sklavenfrisur) 74; 77 f.; 332;350 f.abtu 436abu „Vater; Vorfahr“ 71 42 ; 76; 231 72abūbu 184 f.adi 353; 400; 444; 445adu 260; 445agalu 412agÇ 435; 445aḫamma 206; 371aḫāru 362 (D)aḫāzu 41 45 (im Dual); 73 45 ; 387aḫḫūtu 328; 335ajjāši (ana jèši) 328ajju, ajjītu, ajjūtu 435; 442akāšu 444akkadÇ „akkadisch“ 386; 413akkullu 378alaktu 428alāku 349; 377; 412; 432; 434–436;444; 448 f.alālu, alīlu „Freudenlied“ 210; 242;374; 377; 410; 446alappānu 449ali, alê 410āliktum 406ālilu „Krieger“ 195 16 ; 211; 243 f.;267 53 ; 374; 377; 410 f.ālittu 371alpu 377ālu 220 f.; 239; 248; 348; 378; 387;412; 414; 442; 449a - m a ( a m a r ) 83 75a m a - a r - g i 328amāru 372 (N); 401 (N)amu 388(a)murdinnu 439; 444an- (deikt. Element) 367anāḫu 429anāku 367andurāru 77; 328; 388anna, anni „ja!“ 197; 205; 366–368annènu 367annīkī’am, annakam 367annÇ 367; 377antal(l)Ç 382antu 198 27AN-ZûB 404apālu 196; 432 f.; 444apāru 442 f.; 445 (D)apluḫtu 382appān 400appatu 332appūna 36 18 ; 314 f.apsÇ 278; 437 f.apu, apÇ 440 f.arādu 111 41āribu 184arkātu 347arku 442arnu 348arÇ 431assinnu ein Kultdiener 202 f.asurrÇ 424ašarēdu 191; 194–197; 205f.; 207–211; 214; 215 87 ; 223; 226; 229 f.;234; 239; 242; 246 f.; 285; 286 96 ;307; 366; 373–375; 408; 414; 427


488 WÜrter (Index)ašlāku 383ašlu 437; 439 13ašru 448aššinīšu 350aštalÇ 409attā 367; 447attā mannu 128 85attunu, attina 367 18awātu, amātu 442; 445awīlu 385; 444awÇ 264; 429B•D-AN-KI GAL-i 111 41B•D-GU-LA 437ba l a g - d i 329ba’lum „Herr“ 37balālu D 431ballukku 438batāqu 347batultu 202 36baṭālu 447bēlu 447bēru 277; 409; 429; 436–439bêru 400 2bērūtu 437bibinnatu, bibēnu 78; 350 f.biltu 386bīri-, bēri- 350bīri, bīrītu 328 f.; 403birku 260; 430birqu 403bīru 437burku 260; 430būru 437buṭṭuttu 448bu’’Ç 425 f.buzzu’u 381; 443; 449da’āmu 246; 415dabābu 264; 267 52 ; 434dèku 431dèlu 413damāmu 427; 429damqu 382dāmu 437danānu 246dannu 62 14 ; 63; 67 30 ; 85; 211; 377;410dapinu 195 16dekÇ 337; 444diānu, dīnu 74; 345dirratu 389dunnu 66; 322; 324DUB-DU 347dūru 191; 248 22 ; 384 f. ; 409 ; 412giš e l l a g 200 31ebēbu D 212 77 ; 376; 410ebēru 388; 400 2 ; 401; 402 5437; 446eddettu, eṭṭettu 439eddu 278edēdu 352; 439edÇ 353; 365; 375; 410; 446e’ēlu 273 73 ; 440 f.ekallu 221; 426ekletu 415ellu 445elÇ 47 62 (Š); 111 41 ; 316 (Š); 353;409 f.; 428; 435 1 (elītu); 445emēdu 433emēqu 437emqam birkim 212; 214; 383EN „Herr“ 37enna 367 17e n s ò 83 74ENSû(-GAL) 37; 324epēšu 344; 432; 434; 441; 448eqlu 447erēbi šamši 435 1erēnu, erinnu 437erēru D 348erēšu 448ERûN 328ernittu 238; 400 1erṣetu 406ērūtu 376eṣēdu 203 45 ;eṣemtu 386e š e - m e n 199 29 ; 201ešēru 431eššari- (heth.) 210etellu 208; 372


WÜrter (Index) 489etēqu 401 f. (Š)-ettu 260eṭlu 322; 443edÇ 242 (Š)ewÇ Š 242; 404ezub 328; 408ezzu 426g a ba . . . g i 198 26gadalallu 383galābu D 336; 350gapšu 273; 441gašru 438GEM¢ 336gerru „Weg“ 267 52 ; 409; 425; 434; 446gerÇ 347; 384; 415gīru, gerru „Feuer“ 294; 446g i n 7 201g u r u š 202 38giš GóR-GUB 445giš gu -za 83 75ĝ ß r i - bô bba r a 323 1ḪA 68 33ḫabātu 245; 349ḫalālu 366 14ḫamāṭu 226; 386 f.ḫamÇ „lêhmen“ 294 (D); 447ḫanāśum 403ḫapāru 379 f.; 410; 442 f.ḫāpu 379ḫapÇ 379ḫarrānu 408 f.; 428 f.; 431 ; 435; 448ḫarÇ 194ḫasāpu 332 (D)ḫaṣābu 332 (D)ḫaṣāṣu 204 45ḫašītu 380ḫaššu 380ḫepēru 442 f.ḫiālu 206; 368–371ḫidūtu 204ḫīlu 369ḫimmatu 427ḫīṭu 164ḫubūtu 440 f.ḫ u l 366ḫūlu 409ḫumūšu 202 38ḫurāṣu 212–214; 279 f.; 377 f.; 411 f.;433idu 322ijannāi- (heth.) 269 58ikiltu 348 f.ikkilu 403ikÇ 443illatu 63ilu 63 (il-śu); 436; 445 f.imēru 412immati 448immeru 412in- (proklit. ina) 378; 414in (prêsargonisch) 51 74ina ūmīšuma 224; 226 65 ; 229; 249inanna 365; 367inbu 406; 448i n i m - ba l - ba l 323inkiru (hurrit.) 85 87inn (hurrit.) 85 87inšiš 174 42 ; 333 f.inu (temporale Prêp.) 43 50 ; 67 29 ;inūmīšuma 239; 249; 325–328; 385inūšu 224ippīru 204irtum 347; 379; 412isinnu „Fest“ 197f.; 201; 204; 206;239 8isītu 349iṣṣūr ḫurri 177 50 ; 184iṣu 278-iš (adv. Endung) 334išaru „Penis“ 351išarūtu 408išdu „Disziplin“ 195; 363iššiakku 66; 71; 324išti 401; 413ištu 256; 364; 385 f.; 442išÇ 208 61išūtu 349jarurūtu 203 42KAU (pÇ) 257; 426k a l a m 44


490 WÜrter (Index)kalÇ „alles“ 427 f.; 443kalÇ eine Pflanze 439kalÇ „zuráckhalten“ 441kālÇ „Deich“ 439kakkabū 214; 216 f.kakku 76; 209; 243; 344; 402; 426KAL 62 14kāmidu 383kamÇ 224; 392kanāšu 403; 444kappu 439karābu 354karānu 443karmu 226kārum 284; 380 f.kasāpu 333 (D)kaṣāṣu 226; 387kaṣāru Gt 440; 442kāṣiru 383kašādu 400; 402katāmu 351katta(n) (heth.) 435keppÇ 199 29 ; 201; 205k i - ba l 40kibru 273k i - e - n e - d i - d i 200 31k i - b® … g i 4 73 45k i - g u b … ba 73 45k i - l u l - l a 40kīma 201; 351; 353 f.; 445 19kīniš 150 37kippatu 435KIR 68 33k i r 4 s u - g a l 403 f.kiṣellētu 202 36 ;kiṣru 207 61 ; 220 101 ; 372; 400; 440kiṣṣāru 442; 442kišādu 366kiššatu 260; 284kiššÇ „Kišiten“ 336kiššū(tu) „Macht“ 431 f.kitītu 411kitÇ 212; 214; 245; 380; 382; 411k i - u r i 316kubšu 378; 445kullu 366 14 ;kupaḫi (hurr.) 296 127k u r 44kurgarrÇ ein Kultdiener 201–203kursinnu 347kurusissu eine Maus 386 f.kussÇ 347; 444labānu (mit appa) 403 f.labāšu 382 f.; 411lamādu 409lamniš 334laputtÇ 83 74laqātu 431lāsimu 347lawÇ 403lētu 389letÇ 386lē’Ç 325; 404 f.libbu 195; 363; 430 f.; 447libittu 351 f.lillu 80lītu 386lū (betonend) 111 41 ; 175; 345 9 ; 350l° „Mensch“, „jemand“ 40 38l ° - a š l ô g 383l ° - k ® š - t ° g - r a 383l u k u r 405l ° - t ° g - d u 8 - a 383l u g a l 165LUGAL 37; 66 26 ;l u l 150lulīmu 438maḫāru 368 (Gt); 432; 434maḫāṣu 350; 438 (Gt)maḫra 328majjaltu 351ma-al-ku-um „KÜnig“ 37mala, mali 408malāḫu 203 42 ;malÇ 377 f. (Gt)mamman 208 61 ;mandattu 225; 248 20 ; 249; 385 f.; 413mannu „wer“ 112; 128 85 ; 445m a - a n - s i - u m 83 75maqātu 414


WÜrter (Index) 491mārē Akkadēma 337marratu 436marṣu 428maršu 351martu „Galle“ 431mašāḫu 413mašā’u 413 f.mašāḫu 239 8MAŠKIM-GI 4 424mašku 351māt Warëm 316mati, matīma 412 16 ; 448 21mātu 44; 288 103 ; 353; 435 1mè’u 431mê ḫèli 369meḫÇ 431mekkÇ u pukku 200–202m e - l a m 232mēlultu 201; 204mēlulu 202 36 ;merītu 377; 407meṭlūtu 211; 245; 378-mi (Partikel der wÜrtl. Rede) 362migru 83 73 ; 264; 270; 444mīlu 273; 437; 441 14mimmÇ 382mimšu 36minde 444; 446mīnu 268 54 ; 431; 449mīru 211; 377mišlu 342mitḫāru, mitḫāriš 248; 432mitgurtu 377mubabbilu 202 38mubā’u 425muḫḫu 347; 387murdinnu 278musallilu „Ausbeuter“ 73; 77; 333musarritātu 239; 414 f.musarru, miserru, misarru 345 f.musarÇ 96 5 ; 126 ; 346mušēṣÇ 324muštēšeru 431mūtawÇ 323muttellu 401mutu „Mann“ 195 16 ; 197; 206mūtu „Tod“ 197; 206nabalkutum 69 39na’āru 74na’ādu, na’du, nādu 211; 374 f. (Gt)na-ba/wa/ma-šu-ḫu/é-um 381 33nabÇ 128 85 ; 413 f.nabzuḫtu 381nadānu 344; 433; 444nadÇ 353; 389; 439; 442; 444nagÇ 436 f.naḫāšu 207; 342naḫlu 406nakāru 111 41 ; 315; 328; 334; 392nakru, nakiru 412; 414; 447nalbašu 382 f.; 411nalbušu 383namāšu D 260; 450n a m - d a l l a 382 36nantallÇ 382namkūru, nakkūru 411nāmurtu 381namzaq ilāni rabūti 183–185napištu, napaštu 219napluḫtu 213 f. ; 380–382naqāru 111 41nāru 446narÇ ( na 4n a - r ° - a) 96 5 ; 124; 126; 211;229; 288 103 ; 306nasāḫu 225naṣāru 407; 409naśā’um (našÇ) 36 19 ; 314 f.; 317našÇ 379; 381 f. (mit rēša)naṭālu 239; 413nepÇ 414n ò g - g u l - l u - d a 349n ò g - s - s - k e 349n ò g - s u k u d - d a 349-nim (Ventiv) 315nīnu 367 18 ;nuḫšu „Prêchtigkeit“ 195; 207; 234NU-BAND• 83 74nuḫatimmu 348nuḫšu 364nukkatu 438


492 WÜrter (Index)nukurtu 431NUN 292 118nūru 217; 415pa-DI-ḫu, paddi’u 413padÇ 413pagrī u pūtī 184pagru 365palāḫu 381 f.; 447palaqqu 201 33palÇ 238; 402pāna 362pānānu 328pānu 442parāku 427parakku 191; 226 ; 404; 427parāru D 348parzillu 212–214; 221; 245; 380 f.;411 f.pasāḫu D 449 23pasāsu 406passu 200 32 ; 406pasuttu 406pašāḫu 432pašāqu Š 369; 428pašīš Anim 66 27 ; 324patāqu 346pessu 406piltu 84 82pirik palē 238; 402pitqu 388pÇ 257; 414; 426; 442pukku u mekkÇ 200–202puluḫtu 381pušqu 369puttu (hurrit.) 85 85pūtu 409qablu 204 ; 426qabÇ 405 f. ; 426 ; 440qallu 278 ; 440–442qèlu 364qamāmu 336qāmÇ 292; 294 ; 447qannu 349qanÇ 203 45 ; 349qaqqadu 350 f.qardu 434qarittu 434qarrādu 234 ; 347 ; 400; 427; 440qarrādūtu 409qātu 376; 402; 410qatÇ 269; 351; 429; 442qerbu 425 f.qerretu 389qištum 246 ; 384 ; 400 ; 402; 415; 440qurādūtu 195; 212; 214; 379qurdum 195 ; 214 ; 384rabāṣu 409 f.rābiṣu 263 42 ; 267 49rabÇ 113 (Š); 354 (Š); 379raḫāṣu 233 78rakāsu 349ramÇ 206; 239; 414rapāsu 410; 441 16 ; 442 f.rapaštum, rupšum 219 ; 407rapāšum 408raqādu 438raqqu 407rebētu 344rebÇ 436redÇ 268 54 ; 388 (Š)rēṣu 448rēšu 381 f. ; 437–439rēš napluḫāti 213 f. ; 379 f.re’Ç, rē’Ç 184; 450rītu, ri’ītu 406rubÇ, rubā’u 293; 428; 443saḫāru 432; 448salātu 442 f.sanāqu 185saqāru 404sarāru D 415sarium 346sebÇ 41 44 ; 429Sippir (Schreibung) 333sukkallum 208–210 ; 229; 278; 286 96 ;307 f.; 372; 430; 445s u r 366surrātu „Láge“ 150ṣabātu 353ṣabā’u 337 (D)ṣabītum 345 f.


WÜrter (Index) 493ṣābu 328; 337; 406; 446ṣalmu 96 5 ; 210 f.; 226 ; 239; 375; 388;410ṣāriḫtu, ṣarriḫtu 80; 329ṣar’um „Schlange“ 346ṣênu 388ṣinnatu „Schild“ 209 ; 243; 373ṣīnu 239; 407; 414ṣīt šamši 323 1 ; 435 1ṣubātu 353ṣumbīru 438ṣuppā 278 ; 437; 439śadu’um (śadwum) 44 f.; 70 41śakānum 41 45 ; 317; 366 (Gt); 384śalāmum 317 (D)śabu’um/šabu’um 41 44śarrum „KÜnig“ 37śarrūtum 315 f.-śin (Pl.-fem.-Suffix) 315śū 231-śum (Adv.-Endung) 316ša nēberi 279šabāšu 408 f.šaddÇ’ā’ū 212; 214; 383 f.šadÇ 44 f.; 349; 400–402; śadu’um– šadÇ gapšu 273; 441šasÇ 413 18 ;š ú - g a d a - l ô 383š a g i n a 323 f.šakānu 248; 345; 350; 389; 403 7 ; 412;415; vgl. auch śakānumšakkanakku 66; 323 f.šakkÇ 378šaknu „Statthalter“ 212–214; 378 f.šalāmu 212 77 (D); 409šalāmi šamši 260; 284šalāšīšu qurādūtim 214; 379šalāṭu 411šallatu 388šallūru 448šalÇ 409šamaššammū 387šamāṭu 238; 407šamšu 415šamÇ 246; 353; 415šanium, šanÇ 351šapāku 376 (D)šapālu 441 16šapāru 207; 372; 407; 427šaplu, šaplītu 428; 435šapram maḫāṣu 184šapÇ 401; 409; 446šaqÇ 195; 364 f.šarāḫu „stolz sein“ 195; 207 61 ; 365;372 f. (Dt)šar kiššati 260 28 ; 293šar tamḫāri 248; 282; 285šarāku 389šarāṭu 353šāru 435šarūru 215 87šāt 412šattukku 113; 354šèṭu 427šawiru, šameru 434šì-bum „àltester“ (prêsargon.) 51 74šebÇ 443šêlu 199 30šēru 368šiddu 409šigār rēšīšu 278 ; 437 ; 439šinīšu 350šinšeret 401šipir Enlil 184šipru 76; 83 73 ; 429-šit (heth.) 210 72šiṭir šumi 96 5-šmet (heth.) 210-šu (fár -ša) 215 88Š´ (kiššatu) 260; 284šubātu 245; 402; 412šūdÇ „Ruhm“ 195šukuttu „Schmuck“ 196; 365šukūdu 378 34šukurru 378šuma šakānu 98šuma zakāru 432šupālu 406; 445šuppÇ 443šūpÇ 181 (š. bānÇtu); 444


494 WÜrter (Index)šūqu 406šurḫullu 196 f.; 365 f.šurrÇ 368šūru 424šutuḫḫum 351tāḫāzum 246taḫḫum 371takālu 409takkassu 435; 445taklimtu 209tamšīlu 231 71tamÇ 341tappÇ 206; 371taqrībatu 378tèru 294; 365; 368; 386; 435; 447tarÇ 385 f. ; 413; 427; 449têliša 404telītu 238; 404 f.tību „Angriff“ 195; 363tillu „Ruinenhágel“ 226tillÇ „Wehrbehang“ 196 f.; 365tiše, tišÇ „neun“ 385; 412tudittu 345 7 ; 352tukultu 387tuquntu 76; 387tuša, tušāma 384; 415ṭabāḫu 347 (D)ṭābu 268 54 ; 449ṭeḫÇ 365; 444ṭūbtu 347ṭupšarru 228ṭupšennu 172; 288 103u 4 . . . u 4 - bi - a 224 114 ; 325UD-DAGAL 289 f.udÇ, udā’u 432 f.ugāru 78 f.; 214; 335u g u l a 316ul- (deikt. Element) 367ulla 364; 367ullènu 367ullīkī’am 367ullu 367ullÇ 367ulpānu 449ultu 256ūmam 239ummānu 208 61 ; 314 f.; 328; 376 f.;402; 409–411ummênu 349ummuqu 437UN 314 f.UNU ki -um „Urukêer“ 37urḫu „Weg“ 428; 433; 449[u]r ? -ki-um „Urukêer“ (?) 37; 316urram 209 65 ; 239; 366; 368; 414uršānu, uršannu 195 16Uruk (Schreibung) 316Uruttu 410UŠ 434 („sechzig“); 437 („360 m“)uššu 431ušurru 206; 239 8utātu 349-uttu 260*utum 21 99utūnu 447u z u 350 f.wabālu (mit qātu) 376; 410wākil tamkāri 430waklu 316wamā’um 69 36 ; 76 56 ; 345 9wapÇ Š 446warādu 432warḫu, urḫu 428warka, ana warkim 348Warka (Schreibung) 316warÇ 74; 415waṣÇ 217; 414; 437wašābu 349; 371; 401; 432; 449wašāru 388; 415watÇ 214 (Š); 219 99 ; 363 (Š)wusmu 366zakāru 334; 432; 445zanānu 231 73zēr ḫalqātë 184z i „heben“ 198 26zīnu 414; 437ziqqu 353ziqtu 278; 439zūzu 433


Überlieferte Originalstelen mit Inschriften der großen Könige Sargon <strong>und</strong>Narām-Sîn von Akkade, die im 23. Jahrh<strong>und</strong>ert v. Chr. als erste ein Weltreicheroberten, sowie mündlich tradierte Sagen haben diesen beiden Königen einenherausragenden Stellenwert in der historischen Erinnerung der Babylonier <strong>und</strong>Assyrer verschafft. Dies führte zu einer Reihe erzählender Werke, die zum Teilwie echte Heldenlieder gestaltet sind, zum Teil sich aber auch als authentischeKönigsinschriften gebärden.Das Verständnis dieser heterogenen Textgruppe in verschiedenen Fragerichtungenzu erhellen, ist das Ziel vorliegender Studie. Zu den Fragestellungen gehören dieBestimmung der Gattungen, denen die Texte angehören, <strong>und</strong> ihre Scheidung vonden authentischen Königsinschriften, die durch das Merkmal der Fiktionalität gekennzeichnetist. Des Weiteren soll die zum Teil hohe literarische Qualität dieserWerke herausgearbeitet werden. Schließlich wird untersucht, inwiefern sich andiesen Werken die Mechanismen <strong>und</strong> Bedingungen ihrer Überlieferung ablesenlassen, ob sie Spuren eines mündlichen Sargon- <strong>und</strong> Narām-Sîn-Sagenschatzesaufweisen <strong>und</strong> welche literarischen Funktionen sie erfüllten.Die Reihe “Göttinger Beiträge zun Alten Orient” setzt die erfolgreichen “GöttingerArbeitshefte zur Altorientalischen Literatur” fort. Die Reihe wird vom Seminarfür Altorientalistik der Georg-August-Universität Göttingen herausgegeben <strong>und</strong>behandelt die Erschließung <strong>und</strong> Deutung der reichhaltigen Schriftdenkmäler inakkadischer oder sumerischer Sprache aus der Zeit von ca. 3100 - 500 v. Chr.ISBN 978-3-941875-11-1ISSN 1866-2595Universitätsverlag Göttingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!