13.07.2015 Aufrufe

Optik Maschinen von Weco Trace 3 - Weco-optik.com

Optik Maschinen von Weco Trace 3 - Weco-optik.com

Optik Maschinen von Weco Trace 3 - Weco-optik.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Optik</strong> <strong>Maschinen</strong> <strong>von</strong> <strong>Weco</strong><strong>Trace</strong> 3


<strong>Trace</strong> 3 - präzises und sicheres <strong>Trace</strong>nBei der Entwicklung des <strong>Trace</strong> 3 standen zwei für die Praxisganz wesentliche Punkte im Vordergrund: die leichte, selbsterklärendeund intuitive Bedienung, sowie eine sichere und präziseAbtastung der Form. Dabei kam auch dem Datenhandlingund der Systemeinstellung eine wichtige Bedeutung zu.Einfache Bedienung und sichere HandhabungDie Brillenfassung wird für das Abtasten lediglich in die Fassungsaufnahmegelegt, und anschließend automatisch horizontalund vertikal ausgerichtet. Das Einspannen der Fassung erfolgtmit konstanten Kräften, um ein Verbiegen der Fassung zuverhindern. Bei der Arbeit am <strong>Trace</strong> 3 wird der Anwender durchleicht verständliche Icons geleitet. Diese sind immer logischdem Arbeitsprozess entsprechend angeordnet.Das <strong>Trace</strong>nIst die Fassung sicher im <strong>Trace</strong> 3 eingespannt beginnt der Abtastvorgang.Dabei unterscheidet der <strong>Trace</strong> 3 zwischen zweiprinzipiell verschiedenen Vorgehensweisen für Kunststoff undMetallfassungen. Um eine hohe first-time-fit-Rate bei Metallfassungenzuerhalten, wird die Fassungsnuttiefe ermittelt undbeim Schleifen berücksichtigt.Formscheiben und Demo-, sowie Altverglasungen können bequemaußerhalb des <strong>Trace</strong> 3 vorbereitet werden. Zur Abtastungwird das Glas mit dem Adapter für Außenabtastung eingesetzt.Der <strong>Trace</strong> 3 erkennt die Außenabtastung automatisch, sodassaußer der Eingabe der Brückenweite keine weitere Bedienungnotwendig ist.> Einlegen der Fassung beliebig, da automatischeFassungsausrichtung und - einspannung> Kein Verbiegen der Fassung durch automatischesEinspannen mit konstanten Kräften> Vertikales und horizontales Ausrichten der Fassung ohnemanuelle Eingriffe> Nasensteg für perfekten Sitz der Fassung im <strong>Trace</strong>r> Einfache Bedienung mittels logischer Bedienerführungund einfach verständlicher Icons> Perfekte Bedienerunterstützung durch sinnvolle und übersichtlicheHilfemenüs zu den aktuellen Bedieneraufgaben> <strong>Trace</strong>programm für Kunststoff- und Metallfassungenfür perfekten Sitz> Bei Metallfassung: Nuterfassung für exakte Passgenauigkeit> Abtastung beidseitig, nur rechts oder nur links> Bei einseitigen Abtastungen erfolgt automatischeine Abfrage der Brückenweite> 3D-Abtastung, sowie Erfassen des Nutwinkels undder Facettenlage> Automatische Berechnung <strong>von</strong> Brückenweite der Fassung,Kastenlänge und -höhe, sowie Umfang des Glases> Automatische Erkennung <strong>von</strong> AußenabtastungenMessung der NuttiefeSicherheit durch einstellbare AbtastgeschwindigkeitBei komplizierten Formen ist es sinnvoll, die Abtastgeschwindigkeitzu reduzieren, um ein Herausspringen des Abtasters ausder Fassungsnut zu vermeiden. Deshalb verfügt <strong>Trace</strong> 3 über einedreistufige Abtastprozedur. Springt der Abtaster aus der Nut,überprüft <strong>Trace</strong> 3 automatisch den Einsetzpunkt und startet einenweiteren Abtastprozess mit reduzierter Geschwindigkeit.120°12aDifferenz


Einstellbare Abtastgeschwindigkeit für schwierigeFassungen> Springt der Abtaster aus der Nut, fädelt der <strong>Trace</strong> 3 automatischneu ein und verringert die Abtastgeschwindigkeit> Drei Abtastgeschwindigkeiten schnell, langsam, sehrlangsam (nur automatisch)> Manuelles Einfädeln des Abtasters möglichFromtreue und Präzision beim AbtastenDer <strong>Trace</strong> 3 ermöglicht präzise Abtastergebnisse, da der Nutwinkelund die Nuttiefe bei der Größenkorrektur des Glases berücksichtigtwerden. Alle möglichen Fehlerquellen bei derFormdatenermittlung werden konstruktiv durch Mechanik undSteuersoftware eliminiert, sodass der Anwender optimal unterstütztwird.Ausgabe der MesswerteVöllig neuartig ist das große TFT Display des <strong>Trace</strong> 3, dass denAnwender immer den völligen Überblick bewahren lässt. Allewichtigen Informationen lassen sich aus nahezu jedem Einblickswinkelschnell erkennen. Besonders wichtig ist der Vergleichder Messdaten für rechtes und linkes Glas. MöglicheDifferenzen der linken und rechten Fassungsform können bereitsam <strong>Trace</strong>r erkannt werden.Um auch bei Produktionen mit höheren Stückzahlen effizient zuarbeiten, kann nach dem Senden eines Datensatzes direkt dernächste Auftrag gestartet werden. Um die gewohnt hohe Präzisiondes <strong>Weco</strong> Systems und konstant perfekte Ergebnisse beider Abtastung zu sichern, ist besonders bei hohen Stückzahleneine regelmäßige Überprüfung des Systems wichtig. Deshalbschlägt <strong>Trace</strong> 3 eine Kalibrierung des Systems in regelmäßigenAbständen automatisch vor.Erstmalig wird mit dem <strong>Trace</strong> 3 neben den x- und y-Koordinatender Fassung auch die dritte Dimension visuell vermittelt.Neben der strichförmigen Darstellung der Form zeigtein graphisches Element am Umfang den entsprechenden Gradder Durchmuschelung an.> Übersichtliches, graphisches TFT-Farbdisplaymit großem Einblickswinkel> Graphische Anzeige der 3D-Abtastdaten bereitswährend dem Abtastvorgang zur direkten Überprüfung> Graphische 2D-Darstellung beider Seiten undAnzeige der wesentlichen Werte zum Vergleich> Graphische Überlagerung der rechten und linkenGlasform in 2D> Anzeige der Durchmuschelung (z-Koordinaten) im Display> Anzeige <strong>von</strong> Brückenweite (AZG), Boxmaß fürScheibenhöhe und -länge, Umfang und Kurve derDurchmuschelung> Interne Berechnung der 3D-Abtastdaten für passgenaueDatensätze zur Bearbeitung am Schleifautomaten> Exakte Passgenauigkeit durch eine Größenkorrekturdes Glases unter Berücksichtigung des Nutwinkels> Möglichkeit der Entscheidung: Nutzung der Daten beiderSeiten oder Spiegelung eines Datensatzes, z.B. wenneine Seite verbogen ist> Effizienz durch Elimination überflüssiger Bedienerschritte> Kalibrierung in regelmäßigen Abständen1 Außenabtastung72 Fassungsausrichtungund -einspannung3 Startbildschirm4 Anzeige der Durchmuschelungbeim <strong>Trace</strong>m5 Fassungsform und Werte6 3D-Darstellung der Form7 Überlagerung der Seiten34 5 6


Wichtigste Kenndaten und Technische DatenEinfache Bedienung und sichere Handhabung> Automatische Fassungsausrichtung und -einspannung> Automatisches Einspannen mit konstanten Kräften> Logische Bedienerführung durch verständliche IconsBreiteTiefeHöheGewicht310 mm385 mm203 mm9 kgDas <strong>Trace</strong>n> <strong>Trace</strong>programm für Kunststoff- und Metallfassungen> Abtastung beidseitig, nur rechts oder nur links> 3D-Abtastung, sowie Erfassen des Nutwinkels und derFacettenlage> Automatische Berechnung <strong>von</strong> Brückenweite, Kastenlängeund -höhe und UmfangÄnderungen im Rahmen der technischenEntwicklung vorbehalten.Sicherheit durch einstellbare Abtastgeschwindigkeit> Dreistufige Abtastgeschwindigkeit für schwierige Fassungen> Automatisches Einfädeln des Abtasters auch nach einemHerausspringen des Abtastersmputer with dedicated software is required (WECO LabControlsoftware supports all necessary interfaces).Ausgabe der Messwerte> Übersichtliches, graphisches TFT-Farbdisplay> Graphische 2D-Darstellung beider Seiten undAnzeige der wesentlichen Werte> Graphische Überlagerung der rechten undlinken Glasform in 2D> Anzeige der Durchmuschelung (z-Koordinaten)Schnittstellen> Current-Loop (CL) für den Betrieb im <strong>Weco</strong> System> RS232 (OMA) für den Betrieb an Branchensoftware> Barcode> Ethernet (optional)1400-1110-04 WECO 01/05 1. H+HWenn Sie mehr über den<strong>Trace</strong> 3 und <strong>Weco</strong> <strong>Maschinen</strong>wissen möchten, rufen Sieuns an. Wir informieren Siegern.Buchmann Deutschland GmbH Überreicht durch:Verwaltung Jägerstraße 58D-40231 DüsseldorfTelefon +49-211-21 04-104Telefax +49-211-21 04-251info@weco-instruments.<strong>com</strong>www.weco-<strong>optik</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!