13.07.2015 Aufrufe

Weg Nr.4 - Kulturtreff Stuttgart-Ost

Weg Nr.4 - Kulturtreff Stuttgart-Ost

Weg Nr.4 - Kulturtreff Stuttgart-Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14Rudolf-Steiner-HausZurückgekehrt, erblicken wir bei der Einmündung der Schellbergstraßein die Straße Zur Uhlandshöhe zunächst das blaue Lehrerhaus derWaldorfschule und danach das Wohnhaus José Delmonte (<strong>Stuttgart</strong>erUnternehmer, Kartonagenfabrik), gebaut 1922 nach einem EntwurfRudolf Steiners.Nach dem Zugang zur Waldorfschule folgt unverkennbar das Rudolf-Steiner-Haus (Zur Uhlandshöhe 10), erbaut vom Architekten H. Lauer.Es ist eines von 10 Arbeitszentren in Deutschland, die zusammen die AnthroposophischeGesellschaft Deutschland e.V. bilden. Sie hat ebenfallsihren Sitz im Rudolf-Steiner-Haus, so dass das Gebäude als „geistigesZentrum“ der Anthroposophie in Deutschland bezeichnet werden kann.Das Rudolf-Steiner-Haus beherbergt Veranstaltungsräume, eine öffentlicheBibliothek, eine Ausstellungsgalerie und eine Cafeteria.15EurythmeumDirekt angebaut an das Rudolf-Steiner-Haus, ebenfalls durch den ArchitektenH. Lauer, folgt das Eurythmeum (Zur Uhlandshöhe 8). Die Eurythmieschulehatte schon seit 1924 einen Bau an dieser Stelle, der aberdurch Bomben zerstört wurde.Was ist Eurythmie?Eurythmie ist die Kunst, in Sprache und Musik wirksame Gesetzmäßigkeitenund Beziehungen durch menschliche Bewegung sichtbarzu machen. Künstlerisch ist von der solistischen Darbietung bis zurgroßen Ensemble-Choreografie alles möglich.Daneben ist Eurythmie Unterrichtsfach in Waldorfschulen. Kombiniertmit medizinischem Fachwissen wird sie auch therapeutischbetrieben.Das Else-Klink-Ensemble am Eurythmeum,benannt nach seiner Gründerinund langjährigen Leiterin, ist die größtedeutsche Eurythmiebühnengruppe. Mitgroßen Tourneen wurde das Ensembleweltweit bekannt.Im Märchenensemble am Eurythmeum,das seit 1994 besteht, studierenjunge Eurythmisten jedes Jahr einneues Märchen ein, das in Schulen,Kindergärten und Heimen sowie imeigenen Haus aufgeführt wird. BeideEnsembles können für Gastspielegebucht werden.Else Klink (1907 - 1994)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!