13.07.2015 Aufrufe

PDF Anleitung herunterladen - Wasserbett XL

PDF Anleitung herunterladen - Wasserbett XL

PDF Anleitung herunterladen - Wasserbett XL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WartungBeachten Sie die nachfolgenden Anweisungen, um das <strong>Wasserbett</strong> in einem optimalen Zustand zuhalten.Vinyl cleanerDer Vinyl-Reiniger hält die Wasserkerne geschmeidig und hygienisch. Reiben Sie die Oberseite unddie Seitenränder der Matratze 1x im Monat (soweit wie möglich) mit einem feuchten Tuch und etwasReiniger ab. Anschließend noch einmal mit einem trockenen Tuch abreiben.Achtung: Benutzen Sie keine anderen Mittel, wie Spülmittel oder scheuernde Reinigungsmittel.<strong>Wasserbett</strong> KonditioniererDas Wasser in der Matratze muss im Prinzip nicht gewechselt werden. Um eine gute Wasserqualitätund eine geschmeidige Matratze beizubehalten, sollte dem Wasser 1x halbjährlich eine Flasche<strong>Wasserbett</strong>-Konditionierer zugefügt werden. Für die Dosierung lesen Sie bitte das Etikett auf derVerpackung. Bei einer Doppelbettausführung teilen Sie die Flasche auf beide Hälften auf.Nehmen Sie den Deckel von der Flasche ab und halten Sie diese in Reichweite. Ziehen Sie dasVentil der Wasserkerne hoch und schrauben Sie den Verschluss ab. Drücken Sie das Ventil etwasnach unten, so dass das Wasser im Ventil bleibt. Auf diese Weise gelangt keine Luft in die Matratze.Nehmen Sie dann den Stopfen ab.Achtung: Achten Sie darauf, dass das Wasser im Ventil bleibt und keine Luft eindringen kann!Anschließend den Konditionierer zufügen. Danach den Stopfen und den Schraubverschluss wiederanbringen und das Ventil zurück in die Matratze drücken.Mit der Hand Druck aufdie Matratze ausübenund das Wasser imVentil lassen, damitkeine Luft in denWasserkern gelangenkann.!EntlüftenNach der Montage sollten Sie in den ersten 3 Wochen 1x wöchentlich mitder Entlüftungspumpe nach-entlüften, damit die restliche Luft entweichenkann. Die Wasserkerne sollten luftleer sein, damit das Risiko vonBakterienbildung und Lecks auf ein Minimum reduziert werden kann.Wenn das Wasser in der Matratze hörbar hin und her schwappt, befindensich Luftblasen in der Matratze. In welchen Maße dies vorkommt, ist vondem Leitungswasser abhängig, mit dem die Matratze gefüllt ist. SobaldSie es bemerken, sollten Sie die Wasserkerne entlüften. Befolgen Siehierfür die Schritte 22 und 23 dieser <strong>Anleitung</strong>.BezugDie Oberseite des Bezugs sollte mindestens 1x in 2 Wochen gelüftet werden. Die Oberseite auchregelmäßig reinigen. Beachten Sie hierbei die Waschanleitung. Verwenden Sie immer einSpannbetttuch über den Bezug.Nach dem Aufstehen die Decke aufschlagen und einige Zeit lüften lassen.Ein feuchter Bezug deutet nicht immer auf ein Leck hin, sondern kann auchdurch übermäßiges Transpirieren verursacht werden.Montage- und Gebrauchsanleitung <strong>Wasserbett</strong> Softside I© Copyright Sleep21, alle Rechte vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!